checkAd

    McDonald's - eine Cash-Maschine (Seite 24)

    eröffnet am 03.06.09 13:25:03 von
    neuester Beitrag 11.05.24 18:43:28 von
    Beiträge: 498
    ID: 1.150.815
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 72.085
    Aktive User: 0

    ISIN: US5801351017 · WKN: 856958 · Symbol: MCD
    259,99
     
    USD
    -1,04 %
    -2,73 USD
    Letzter Kurs 02:04:00 NYSE

    Werte aus der Branche Nahrungsmittel

    WertpapierKursPerf. %
    4,9100+30,93
    546,95+20,00
    46,72+19,98
    48,00+19,85
    1,8820+17,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24
    • 50

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.14 20:36:03
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.408.568 von techniker2005 am 08.02.14 21:50:00Ich glaube nicht, dass der Umsatzschwund so in dem Maße in den nächsten Jahren weiter geht. Ich habe gelesen angeblich hätten Metzger MCD Geschäft weg genommen. Aber die können höchstens vor allem in der Mittagszeit punkten. Oft schon nach 16:30 Uhr haben diese zu. Auch ist der Umsatzrückgang nicht dramatisch. Da brechen keine Kunden weg. Wir haben vor ein paar Jahren auch beobachtet, dass erstmals die großen Discounter geschrumpft waren und viele kündeten eine Zeitenwende an. Jetzt wachsen Disounter wieder.

      MCD hat auch kein Wachstumsproblem, selbst wenn es das hätte wäre dies nicht dramatisch.

      Ein Beispiel:

      Big Mac hält Einzug in Vietnam
      http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/fast-food-big-mac-ha…
      Vietnams größte Stadt öffnet sich für McDonald’s. Ab sofort gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt Burger der amerikanischen Kette zu kaufen. Dort sind sie allerdings nur etwas für Besserverdienende.

      Es ist genau so wie ich es in meinem Post vor ein paar Tagen / Wochen geschrieben habe.

      Unterstellen wir mal MC Donalds hätte ein Wachstumsproblem. Sind etwa 3,5% Div. Rendite ein schlechtes Geschäft?... dazu dann noch potentielle ARP's. Wir sehen auch am Beispiel der Tabakkonzernen dass fehlendes Wachstum kein Problem für steigende Kurse darstellt.

      Das Wachstum kann man halt nicht mit Lineal und Zirkel ausdeichseln. Aber genau damit arbeiten Analysten, Charttechniker und das Ganze andere Gesox in der Finazindustrie.

      Das Momentum ist contra MC Donalds eingestellt und hier sehe ich für mich Kaufchancen. Lass uns nochmal 10% vom jetzigen Niveau fallen und ich werde was Nachkaufen. Ich bin schon zu lange im Geschäft als dass ich mich von Moden an der Börse beeindrucken lassen würde, oder gar mein Handeln danach ausrichte. Ich gehe Stand heute fest davon aus, dass wir erstmal ne zeitlang fallen. Ich bin eher überrascht, dass dies so quälend langsam geschieht und dies spricht für die Qualität von MCD.

      Aber ihr hier im Thread könnt euch meinetwegen gerne verrückt machen rund um das Thema Wachtsumsprobleme und MC Donalds eine Crashmaschine. Ich werde euch nicht aufhalten. Mir spielt es in die Hände. Am besten keine Aktien kaufen und massiv shorten. Je mehr desto besser. Wenn der Preis stimmt kauf ich euch die Stücke ab. Danke!


      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 08.02.14 23:28:10
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.408.568 von techniker2005 am 08.02.14 21:50:00McDonald´s - eine Crash-Maschine?

      http://www.de.sharewise.com/aktien/US5801351017-mcdonald-s-c…
      Avatar
      schrieb am 08.02.14 21:50:00
      Beitrag Nr. 266 ()
      Umsatzrückgang in 2013 „im mittleren einstelligen Prozentbereich“.
      Quelle: http://www.mz-web.de/wirtschaft/umsatzrueckgang-bei-mcdonald…

      Werden wohl in Deutschland 100 Millionen Euro weniger Umsatz sein in 2013 gegenüber dem Vorjahr.

      Wie seht ihr das? Nur eine zeitliche Erscheinung und 2014 wird alles "besser"?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 19:25:51
      Beitrag Nr. 265 ()
      die cash-maschine eignet sich erstaunlicherweise zum zocken und als langfrist-investment. ist zwar kein blockbuster aber eine zuverlässige grösse in meinem depot. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.14 12:45:50
      Beitrag Nr. 264 ()
      die 15 % werden doch bei den deutschen 25 % bei der ersten berechnung abgezogen - so oder so völlig egal wer sie dann bekommt ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 22:41:05
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.324.957 von techniker2005 am 28.01.14 15:40:00Das verstehe ich nun nicht. Du machst doch deine Steuererklärung? Dann reichst du die Erträgnisaufstellung mit den dazugehörigen Werten ein. Die 15% werden da verrechnet und du bekommst entsprechend mehr Steuer zurück oder musst weniger nachzahlen. Da musst du nichts zurückfordern. Ich verstehe dein Problem überhaupt nicht. US Werte sind abhsolut unkritisch.

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 28.01.14 15:40:00
      Beitrag Nr. 262 ()
      Steve, du hast schon recht.

      Die 15% nerven halt...

      Aber die wenigsten holen sich die 15% zurück, ich habe das in der Vergangenheit nie gemacht. Wollte mir den Formularärger nie antun.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.01.14 21:48:03
      Beitrag Nr. 261 ()
      Zitat von techniker2005: Hallo Steve,
      , allerdings ist die Dividendenrendite eher gering.

      Quartalsdividende von 0,81 $ abzüglich 15% US-quellensteuer, US-Euro Kurs 1,37 . Ergibt eine Jahresdividende von ca. 2 Euro im Jahre. Bei einen Kaufkurs von ca. 70 Euro für die Aktie ergibt sich eine Rendite von 2,872%.


      Mir ist deine Rechnung nicht ganz klar. Wieso ziehst du 15% Quellensteuer ab, diese kriegst du ja mit der Steuererklärung wieder zurück? Man sollte schon so fair sein und Vorsteuerrendite mit Vorsteuerrendite vergleichen. 10y deutsche Staatsanleihen werfen so 1,9% ab und hier hast du 3,5% Div. Rendite plus die Option auf Steigerungen. MC Donalds hat in den letzten Jahrzehnten die Divis stetig erhöht. Deine angesprochenen 5% Div. Rendite wird es so schnell aber auch nicht geben, weil die Probleme beim Wachstum in unterschiedlichen Weltregionen MCD belasten. Das wird in 1-2 Jahren nicht verschwunden sein.

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 27.01.14 16:43:51
      Beitrag Nr. 260 ()
      Hallo Steve,

      danke für deinen Beitrag, der sehr informativ ist.

      Ich bin erst vor kurzem in MCD eingestiegen, allerdings ist die Dividendenrendite eher gering.

      Quartalsdividende von 0,81 $ abzüglich 15% US-quellensteuer, US-Euro Kurs 1,37 . Ergibt eine Jahresdividende von ca. 2 Euro im Jahre. Bei einen Kaufkurs von ca. 70 Euro für die Aktie ergibt sich eine Rendite von 2,872%.

      Wenn McD die Gewinne steigert - was sie immer getan haben - dann werden sicherlich auch die Dividenden mitsteigen. Aber das wird noch ein wenig dauern um auf 5% Rendite zu kommen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.14 14:47:03
      Beitrag Nr. 259 ()
      Wer einen längeren Zeithorizont mitbringt und langfristig investieren möchte, ist hier sicher ganz gut aufgehoben.

      Die Schwäche bei MC Donalds resultiert aus ein paar ungünstigen Konstellationen. Ich habe schon ein paar mal gelesen dass in den USA inzwischen Wohnungen ohne Küche verkauft werden. Da war der Zwang dieser Personen insbesondere zu Zeiten der Finanzkrise, wenn es finanziell eng ist, groß zum Mäci zu gehen. Doch die starke wirtschaftliche Erholung in den USA treibt diese Leute wieder in höherpreisigere Ketten. Gerade aktuell bereitet uns die Wachstumsschwäche in den Emerging markets Kopfzerbrechen. MC Donalds hatte hieraus großes Wachstum generiert und tut sich nun deutlich schwerer damit. Europa als Lokomotive fällt aus, weil es hier noch Jahre brauchen wird bis sich der private Konsum erholen wird. Das eigentlich erstaunliche ist, dass MC Donalds so stabil sich hält in diesen Zeiten. Wachstum auf absehbare Zeit würde ich hier jedoch nicht erwarten. Man bekommt eine mindestens stabile Dividende mit einer Divirendiete die Anleihen um Lichtjahre schlägt. Es kommt noch dazu, dass auch Anleger raus aus den sicheren Aktienhäfen gehen und sich spekulativeren Investments zuwenden. Die Konjunktur erholt sich in den westlichen Ländern immer mehr ( mit Ausnahme der Entwicklungsländern).

      Ich habe schon Mc Donalds und das Kursplus ist immer weiter geschmolzen. Es würde mich überraschen sollte daraus nicht ein mittleres minus werden. So einen Wert verkauft man nicht, man kauft zu. :laugh:

      MC Donalds ist weniger ein Wert wo man riesige Aktienerträge erwartet, sondern mehr das was Anleger in Gold suchen und nicht finden. Seien wir ehrlich es gibt nur eine handvoll solcher Unternehmen....

      Damit man mich nicht falsch versteht MC Donalds ist alles andere als bilig. Aber so einen wert bekommt man nur extrem selten billig.


      mfg
      Steve!
      • 1
      • 24
      • 50
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,38
      +1,08
      +0,78
      -0,03
      -2,95
      -1,24
      +1,91
      -0,57
      +2,32
      -0,25

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      88
      64
      60
      57
      46
      37
      33
      32
      McDonald's - eine Cash-Maschine