checkAd

    Peak Oil und die Folgen (Seite 1261)

    eröffnet am 05.05.10 21:10:24 von
    neuester Beitrag 09.05.24 20:49:47 von
    Beiträge: 15.294
    ID: 1.157.619
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 621.658
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1261
    • 1530

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 23:24:32
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      Hallo bernieschach,
      da hast m.M.n. Recht wenn du sagst, das Agrarrohstoffe immer billiger geworden sind. Nicht nur Agrarrostoffe sondern alle Rohstoffe sind in den letzten 150 Jahren inflationsbereinigt immer billiger geworden.

      Dies hängt im Wesentlichen mit der Entdeckung zusammen, fossile Energieträger für die Menschheit zu nutzen. Zunächst Kohle, später Öl, Gas und Uran! Dies führte in den letzten 150 Jahren zu großen Nettoenergieüberschüssen. Diese haben zu gigantischen Steigerungen der wirtschaftlichen Aktivität geführt, die sich in einem exponentiell steigenden Sozialprodukt der Welt geäußert haben.

      Seit etwa dem Jahr 2000 hat sich dies geändert. Das GDP wächst zwar weiter, aber die Preise für Rohstoffe beginnen stark zu steigen.

      Dies hängst meines Erachtens nach mit einem erstmals rückläufigen EROEI zusammen, da speziell beim konventionellen Öl, dem wichtigsten Energieträger von allen, keine wesentlichen Nettosteigerungen mehr möglich waren.
      Da Öl für die Förderung, Veredlung und den Transport ALLER Rohstoffe unerläßlich ist, und die besten Lagerstätten, Erzgehalte etc. schon gefördert wurden--> Best First, beginnt ein rückläufiger EROEI sich in Form von stark steigenden Rohstoffpreisen zu äußern. Seit dieser Zeit (2001) wird das ganze System übrigens nur noch durch künstlich niedrige Zinsen am Leben gehalten... Doch man wird die Zinsen nicht auf ewig unten halten können...Und all dies hängt m.M.n. mit erstmal seit 150 Jahren rückläufigen Nettoenergieüerschüssen zusammen. Das zu beweisen wird allerdings schwierig...

      Nur so ein paar Gedanken von mir...werde weiter daran feilen..

      Bis denne

      smiths74
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 22:47:33
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.986.940 von bernieschach am 04.02.11 21:35:18Drücke ich mich so unklar aus,ich sprach von den letzten Jahrzehnten


      Hallo bernieschach,

      Sorry... Du hast Recht, muß mich entschuldigen bei Dir.. habe zu schnell gelesen und zu schnell geantwortet. Meinte, etwas von 2 Jahren gelesen zu haben und habe deswegen meine Antwort auf 2 Jahre bezogen..mein Fehler, tut mir leid. Auf Jahrzehnte bezogen hast Du wohl recht, da sieht es noch nicht so schlimm aus.

      Gruß Looe
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 21:35:18
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.986.820 von Looe am 04.02.11 21:05:31Drücke ich mich so unklar aus,ich sprach von den letzten Jahrzehnten.Dir ist sicherlich nicht verborgen geblieben,dass wir in einem inflationären Geldsystem leben.
      Ich kann da keine besonderen Preisanstiege erkennen,wenn man den gesamten Zeitraum betrachtet.
      Schwierig ist halt,die Produktivität in der Landwirtschaft zu berücksichtigen.Da habe ich keine genauen Zahlen,soweit es diese überhaupt gibt.Agrarrohstoffe waren bis vor Kurzem spottbillig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 21:35:08
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.986.208 von Algol am 04.02.11 19:29:46Vorher kollabiert die Weltwirtschaft, wie wir 08 beobachten konnten.

      Noch ist es nur eine Prognose, eine düstere ... eine von vielen. Sollte sie wahr werden, was ich nicht hoffe, wird noch mehr kollabieren, fürchte ich , als nur die Weltwirtschaft, die ja eh nur maximal 20 % der Menschheit betrifft. Der Rest-- und das sind über 5,5 mia. Menschen - lebt heute schon in der sog. Parallelwelt, was ja die bekannte vornehme Umschreibung für arm, arbeits-und chancenlos ist. Werden die auch noch hungrig und durstig, wird`s brenzlig für den Rest.


      @ Haettsch

      Danke für den Link. daraus kopiert:

      "Bleibt noch ein Parameter zur Einschätzung der Lage: Der Kalaschnikow-Index. Laut Theorie steigt der Preis des Sturmgewehrs auf dem Schwarzmarkt in Korrelation zur Sicherheit im Land. Aktuell ist die Waffe in Sanaa für 25 US-Dollar zu haben." e.o.m.

      Nun...dann kann es ja nicht so toll bestellt sein mit der Sicherheit, 25 $ ist ja nicht sehr viel. BTW, falls Du da demnächst im Urlaub bist, könntest du mir 2 oder 3 Kala`s mitbringen, 25 $ ist `nen Superpreis, kostet mich in FFM auf dem Kietz das 2o - 30 ig fache.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 21:05:31
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.986.492 von bernieschach am 04.02.11 20:06:51Naja,wenn man sich die Preise der Agrarrohstoffe der letzten Jahrzehnte anschaut,kann man keine sonderlich grossen Steigerungen erkennen,sogar unter Berücksichtigung der Produktivitätsgewinne.

      Hallo mein Freund,

      mal ein paar Beispiele:

      Baumwolle von 0,6 auf ca. 1,78 (fast 200 %), Kaffee von von 1,2 auf 2,5 = ca. 100 %,
      Kakao von 2400 - 3250 , Gerste von 120 auf 190 , Orangensaft von 0,9 auf 1,7 , Raps von 400 auf ca. 600, Zucker von 0,15 auf ca. 0,33 ( über 100 %), der CX Agriculture-Index von 120 auf 237 ( fast 100) ....... wenn Du hier keine sonderlichen Preissteigerungen erkennen kannst, solltest Du vielleicht mal Deinen Optiker konsultieren. Oder wir müssen uns über die Definition .."nicht sonderlich groß" unterhalten. Kenne da Deine Vorstellungen nicht. :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 20:06:51
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.985.590 von Looe am 04.02.11 18:02:15"Der MOB steht auf"
      Naja,wenn man sich die Preise der Agrarrohstoffe der letzten Jahrzehnte anschaut,kann man keine sonderlich grossen Steigerungen erkennen,sogar unter Berücksichtigung der Produktivitätsgewinne.
      Was natürlich nichts daran ändert,dass es für viele Menschen eng wird.
      Und ob der MOB aufsteht oder nicht,spielt eigentlich keine wirkliche Rolle,weil er überhaupt nicht weiss,wo er hingehen will.Vermutlich werden relativ schnell "Retter in höchster Not" auftauchen und die Unmündigkeit der Massen in einer neuen Variante ausnutzen.
      Das ist einfach zu verlockend.Um eine Marktwirtschaft zu fordern und zuzulassen sind die Menschen zu dumm,also schlagen sie sich eben von Zeit zu Zeit die Köpfe ein,und werden dann unter einem neuen Vorwand ausgebeutet.Altes Spiel,neue Varianten.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 19:29:46
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.985.590 von Looe am 04.02.11 18:02:15250 Dollar?
      Vorher kollabiert die Weltwirtschaft, wie wir 08 beobachten konnten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 18:02:15
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.983.534 von Urlaub2 am 04.02.11 14:29:37250 Dollar könnte in der Spitze erreicht werden.

      Hallo Urlaub,

      dann müßte die DNO nach meiner Schätzung auf ca. 100 Euronetten klettern. Für mich würde das langen.
      :D

      Erstaunlich finde ich auch, daß sehr hohe Kupferpreise scheinbar gar keinen stören.

      das stört schon einige, nur was sollen sie machen ? die Kupferbergwerke weltweit sind alt und werden langsam "müde", d.h. liefern nicht mehr die gewohnten Mengen ! Neue kommen nicht so richtig in Betrieb, deswegen war es auch richtig, ein paar CU-Aktien im Depot zu haben. Denn alles, was knapp wird, wird nun mal meistens auch etwas teuerer - das ist so , ich kann`s nicht ändern.:cry: Noch mal `nen Tipp : fällt der Kupferbergbau ab, egal, ob preis-oder rezessionsbedingt, bedingt , fällt auch die Silberproduktion-- als by-product.

      Auf marktorakel.com wird schon seit Wochen eine weltweite Nahrungsmittelkrise prophezeit.
      Man sollte sich rechtzeitig positionieren. Heute ein lustiger Artikel :

      "DER MOB STEHT AUFF" hier der link : http://www.marktorakel.com/rapidblog.php?id=9113175492831591…

      Billiger kann man Energie nicht haben.

      Hallo Triakel,

      Doch..kann man.Habe mir da auch so einen Trick ausgedacht: ich fahre jetzt Kurzstrecken immer mit dem Wagen meiner Frau. Das kostet mich gar nix, denn den tankt sie voll, nicht ich. :laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 16:23:05
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.984.530 von Urlaub2 am 04.02.11 16:02:58Das Erdgas aus dem Tiefengestein wird auch die Energielandkarte verändern und traditionelle Lieferländer in Probleme stürzen...

      :laugh:

      Die einzigen, die in Probleme gestürzt werden, sind die Bewohner der Fracing-Gebiete.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 16:02:58
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.982.979 von Looe am 04.02.11 13:24:53Hier nochmal Shale gas:

      http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artik…

      Mal sehen, was sich ergibt.

      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1261
      • 1530
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Peak Oil und die Folgen