checkAd

    Schönes neues Deutschland (Seite 28)

    eröffnet am 15.11.10 08:21:07 von
    neuester Beitrag 07.10.23 16:07:09 von
    Beiträge: 285
    ID: 1.161.192
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 20.858
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 28
    • 29

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 07:18:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Mein Leben in der Warteschleife
      König Kunde - von wegen! Konsumenten schmoren in der Endlosschleife von Callcentern, werden ausspioniert und mit absurden AGB traktiert. SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Tom König berichtet über schlimme Service-Erlebnisse. Diesmal: der verzweifelte Versuch, den Telefonanbieter zu wechseln. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,739940,00.ht…

      Tja, der real existierende Kapitalismus: Profitmaximierung mit Werbung und sparen wo es geht (außer bei den Chefgehältern). Wozu bitte braucht es unzählige ITK-Anbieter in einem so kleinen Land wie Deutschland?

      Lösung:

      Eine staatliche Telekom und gut is. Die wird dann streng kontrolliert und arbeitet an einer optimalen Versorgung. Eine einzige Telekom ist viel effizienter (und somit auch günstiger) und spart auch unglaublich viel Zeit bei den Kunden, denn sie müssen nur zwischen wenigen (für sich optimalen) Tarifmodellen wählen.

      Gleiches gilt für die Stromversorgung: eine staatliche Energieversorgung und gut is. Alles läuft prima, der normale Kunde muss sich um nichts mehr kümmern. Warum sollten die Kraftwerke wem anders als dem Staat gehören? Der Staat kann ja nach wie vor Kraftwerke von Privatunternehmen (z.B. Siemens) bauen lassen. Gut arbeiten können Arbeiter auch in einem staatlichen Unternehmen.

      Die Grundversorgung ist kostenlos und Mehrverbrauch muss bezahlt werden. Bezahlt wird das mit Steuern und den Einnahmen von Mehrverbrauchern. Man denke nur mal daran, dass da auch die Ausgaben für Sozialhilfe (ohne Komfortverluste) sinken können und ein BGE (Thread: Bedingungsloses Grundeinkommen für alle) realisierbar wird.

      So kann man am einfachsten und billigsten einen Sozialstaat realisieren, weil nämlich die geldsaugenden Kapitalisten wegfallen. Letztendlich zahlen die Arbeiter (im weiteren Sinne, also jeder der was leistet) alles, so dass man sich um größtmögliche Effizienz und sozial Gerechtigkeit bemühen sollte und das geht am besten ohne private Banken/Versicherungen/Versorger, denn die wollen nur eines, nämlich selbst möglichst viel Gewinn machen und richten zusätzlich mit Korruption, Werbung und Betrug beträchtlichen Schaden an. (alles imho)
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 09:40:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      1. Eine geheime Organisation will die Weltherrschaft erringen (seit Jahrtausenden).

      2. Strategie dieser Organisation: alle guten Bestrebungen sabotieren und im Chaos an die Macht kommen - anders geht es nicht, denn die Menschen wollen sich nicht vom Bösen regieren lassen, also bleiben nur Lug & Trug, Täuschung und Mord.

      3. Angeblich wird unter der Herrschaft der geheimen Organisation alles besser, die Menschen sind glücklich ... doch das ist nur eine dumme Lüge, Selbsttäuschung und Rechtfertigung für Millionenfachen Mord.

      4. Wenn die geheime Organisation wirklich das (objektiv) beste wollte, dann könnte sie es offen verfolgen. Die Mitglieder der geheimen Organisation sind aber selbstsüchtige, machtgierige Jünger Satans, die seit Jahrtausenden Verderben über die Menschen gebracht haben - dass die Menschheitsverderber (wider jede Vernunft) ihr Tun als gerechtfertigt ansehen, kann man (wer will) als eine Art Wunder und Existenzbeweis Gottes ansehen oder - und das erscheint naheliegender - für die Fähigkeit zur grenzenlosen Selbstverarschung einiger (böser) Menschen. Sagen die Bösen etwa "wir sind skrupellose machtgierige Menschheitsverderber"? Nö, die erfinden einfach ein historisches Recht auf Macht und weil sie wissen, dass ihre Scheiße kein vernünftiger Mensch glauben/akzeptieren wird, täuschen und morden sie sich an die Macht.


      5. So ging das Jahrtausende ... mehr oder weniger schlimm. Jetzt (aus viele Gründen aber bestimmt auch wegen besserer Bildung und Kommunikationsmöglichkeiten wie dem Internet) ist das Ende der bösen Weltverschwörung nahe - die Welt wird ganz einfach immer besser.

      6. Nun könnte die ganze Welt schnell besser werden doch es ist alles andere als unwahrscheinlich, dass die böse Weltverschwörung ihre Kräfte auf ein Land konzentrieren und dort ein böses Unrechtsregime errichten wird - das Reich des Antichristen. Weitgehend unbeeinflußt von anderen Ländern (jedenfalls wird es keinen militärischen Angriff geben und Sanktionen werden sich auf gefährliche Güter beschränken) können die Bösen allen zeigen, was sie wirklich drauf haben und das werden sie.

      7. Wenigstens theoretisch können die Bösen sich an die internationalen Regeln halten (die ja auch eine weitreichende Selbstbestimmung der Länder vorsehen) und wie alle Länder zu einem modernen Utopia und Paradies werden (es gibt Unterschiede: einige Länder werden weit vorne am Fortschritt mitwirken und andere sich eher auf ein ruhiges, komfortables Leben auf der Erde konzentrieren, wobei einige begabtere und wagemutigere stellvertretend für das Land bei anderen hochmodernen Ländern (auch im Weltraum) mitarbeiten. Das Regime der Bösen mag vielleicht von anderen kritisiert und verachtet werden doch wenn sich die Bösen an die Regeln halten, dann können sie auch in den Weltraum streben und dort ein interstellares Reich aufbauen. Die Herrschaft der über die Erde ist unerreichbar aber welche Rolle spielt ein Planet bei einem Milliarden Lichtjahre durchmessenden Universum?

      8. Obacht: man schreite lieber sorgsam und umsichtig voran - die Eroberung des Weltraums dauert lange und ein scheinbarer Rückstand von Jahren ist schnell aufgeholt aber ein Mißerfolg durch zu große Hektik kann Jahrzehnte/Jahrhunderte kosten. Sehr viel wichtiger als schnelle Erfolge (erste Mondbasis, erster Mensch auf dem Mars, ...) ist ein nachhaltiges Konzept und dazu gehört als wichtigstes auch ein stabiler und sicherer Staat, der von der großen Mehrheit seiner Bürger unterstützt wird. Es ist schlau, wenn mehrere Länder zusammenarbeiten, denn auch im (wenigstens erdnahen) Weltraum wird es Gesetze und Zusammenarbeit geben. Wer eine gute Idee mit anderen teilt hat die besten Chancen, seinerseits eine gute Idee von anderen zurück zu bekommen (und ist wenigstens nützlich, geachtet und beliebt).


      9. Das böse Regime wird unvermeidlich scheitern, denn es ist auf bösen Menschen und bösen Absichten gegründet. Nun besteht die Gefahr, dass die Bösen den eigenen Untergang vor Augen die Erde lieber vernichten wollen, als sich an den vielen glücklichen Menschen außerhalb ihres Unrechtsregimes zu erfreuen. Es gibt Tausende Atomwaffen und schnell wachsendes Wissen in der Gentechnik, so dass ein modernes Land ziemlichen Schaden anrichten kann.

      10. Eine verlorene Schlacht ist noch kein verlorener Krieg. Das Böse stirbt nicht aus, eine ganze Menge Menschen sind auch in Zukunft potentiell böse. Die Bösen können relativ problemlos ihr Wissen und ihre Ziele über den Untergang des bösen Unrechtsregimes hinaus bewahren und viele Lichtjahre entfernt einen Neustart versuchen - wer weiß, vielleicht werden sie sogar vernünftig und gut. Je unauffälliger und scheinbar geläutert sich die Bösen verhalten, desto besser die Chancen auf einen zukünftigen Neustart im Weltall - eine Zerstörung der Erde ist langfristig betrachtet keineswegs die größte Chance der Bösen.

      11. Nun ist es ganz logisch betrachtet u.U. schon ein kluger Schachzug der Bösen die Welt zu zerstören, nämlich dann, wenn sie selbst die besseren Bunkeranlagen und Wissenssicherung haben. Dagegen hilft nur eines: jedes (moderne) Land muss selbst möglichst wirksame Maßnahmen für ein eigens langfristiges Überleben ergreifen (das schafft Arbeitsplätze und dauerhafte nützliche Werte). Schutzmaßnahmen sollten möglichst defensiv sein (Bunker, unterirdische Fabriken, Raketenabwehr, ... aber keine große weitreichende Angriffsmacht). Vielleicht sind bis zum kritischen Zeitpunkt noch ca. zwei Jahrzehnte Zeit aber bis dahin muss auch was stabiles stehen. Kein Land darf fahig sein, die Erde (das Wissen, die Handlungsfähigkeit guter Staaten) zu zerstören und wem das Unrechtregime-Szenario zu unwahrscheinlich ist, der darf an Supervulkane und kilometergroße Asteroiden denken.

      12. Bei allen Maßnahmen ist auf soziale Gerechtigkeit zu achten, denn ein Staat, der von seinen Bürgern freiwillig und gerne unterstützt wird, kommt am schnellsten voran. Eile mit Weile. Der Weg ist das Ziel. Überarbeitete und ausgebrannte Menschen machen Fehler. Man sollte sich seine Kräfte klug einteilen. Das alles bedeutet, dass der Staat viel geplanter, koordinierter und bestimmter als bisher eine ideale Entwicklung forcieren muss.


      Ähm, wie gehabt alles imho und das muss natürlich wissenschaftlich untersucht werden (man bemühe sich um die Wahrheit). Wem die genannten Thesen gar zu abstrus erscheinen, der darf das gerne als fantastisches kleines (literarisches) Kunstwerk betrachten.

      Ich habe mich gefragt, in welchen Thread ich diesen Beitrag schreiben sollte, in Frage kamen z.B. auch
      Thread: Leben wir in der Endzeit?
      Thread: Die Wahrheit über Mensch und Gesellschaft?
      Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge (2)

      aber weil es auch um die Sicherung von Deutschland und eine langfristige Strategie geht, ist das Thema hier vielleicht ganz gut aufgehoben. Deutschland beeinflußt Europa und Europa beeinflußt die Welt. Wobei, also es würde mich nicht wundern, wenn andere Länder die Sachlage etwas schneller begreifen als Deutschland aber ich denke, dass Deutschland leichte Startschwierigkeiten schnell wieder wettmachen und zum Vorbild werden kann.
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 12:55:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Solltest du vielleicht nicht mitbekommen haben, dass ich alle schlechten Menschen legal entmachten will?

      Ist es so abwegig, dass Bankster mithilfe von Korruption und Erpressung den staatlichen Banken Giftpapiere angedreht und den Staat in die Verschuldung getrieben haben?

      Eine neue gute staatliche Bank ist grundsolide und macht selbstverständliche keine dubiosen Geschäfte mehr. (alles imho)
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 12:26:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.831.482 von HeWhoEnjoysGravity am 10.01.11 11:54:59"Ein anderes Beispiel sind private Banken, wo doch eine staatliche Bank ganz offensichtlich viel vorteilhafter für Staat und Volk ist. Da darf man nicht auf das Gelaber der Bankster hören, da muss man sich überlegen, wie man effektiv und legal die Privatbanken abschafft und eine staatliche Bank errichtet. Eine große Chance ist hierzu ein Finanzcrash und wenn der nicht kommt, dann zieht man die Zügel per Gesetz so an, dass die Banken keinen Schaden mehr anrichten können und errichtet nebenher eine staatliche Bank, die einfach besser und günstiger ist, so dass die Privatbanken aufgeben müssen. (alles imho)"

      Solltest du vielleicht nicht mitbekommen haben, daß gerade die staatlichen Landesbanken u.A.die größten Schäden angerichte haben?
      wilbi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.01.11 11:54:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      #10 (40.824.496) > du nimmst doch nicht an, dass unsere gurkentruppen das in die reihe bekommen

      Doch, ich glaube, dass meine Vorstellungen (so oder verbessert) in Deutschland realisiert werden und zwar schon dieses Jahrzehnt (jedenfalls was möglich ist und der Rest später).

      Bisher gab es nur einen großen Irrglauben an vermeidlich gesicherte Fakten (Privatisierung, schwacher Staat, Schuldenmacherei, private Banken und Versicherungen sind gut und notwendig, ...) und massiven Einfluß durch Lobbyisten und korrupte Politiker. Ich denke, dass mit dem Irrsinn (bald) Schluß ist, dass viele Politiker langsam aufwachen und somit auch die Sinnhaftigkeit meiner Vorschläge erkennen werden.

      Selbstverständlich soll nicht alles auf einmal geändert werden. Es sollen doch nur Mißstände behoben und realisierbare Verbesserungen vorgenommen werden - schrittweise wird Deutschland immer besser. Was man als erstes tun muss, das ist die Entmachtung schlechter Menschen durch eine wirksamere Strafverfolgung - wenn Verbrecher und korrupte/erpressbare Menschen nichts mehr zu sagen haben, dann wird ganz automatisch alles besser.

      Wichtig ist, dass offensichtlich gutes und vernünftiges (zum Wohle von Staat und Volk) so gut und ideal wie möglich durchgezogen wird und dass man auf selbstsüchtige Verbrecher und schlechte Menschen einfach nicht mehr hört. Es darf keine faulen Kompromisse zugunsten von Gangstern geben. Im Zweifelsfall muss es eine wissenschaftliche Untersuchung zur Ermittlung der Faktenlage geben.

      Ein Beispiel ist der Mißstand, dass es Millionen Schußwaffen in falschen Händen gibt. Da darf man nicht auf Lobbyisten und Gangster hören, da muss man sich überlegen, wie man den Mißstand schnell und effektiv behebt (siehe Thread: Waffen in Deutschland).

      Ein anderes Beispiel sind private Banken, wo doch eine staatliche Bank ganz offensichtlich viel vorteilhafter für Staat und Volk ist. Da darf man nicht auf das Gelaber der Bankster hören, da muss man sich überlegen, wie man effektiv und legal die Privatbanken abschafft und eine staatliche Bank errichtet. Eine große Chance ist hierzu ein Finanzcrash und wenn der nicht kommt, dann zieht man die Zügel per Gesetz so an, dass die Banken keinen Schaden mehr anrichten können und errichtet nebenher eine staatliche Bank, die einfach besser und günstiger ist, so dass die Privatbanken aufgeben müssen. (alles imho)
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 09:18:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.284 von HeWhoEnjoysGravity am 15.11.10 08:21:07Es gibt noch viel mehr aber das ist hier auch schon eine ganze Menge. (alles imho)

      ganz schön lustich
      du nimmst doch nicht an, dass unsere gurkentruppen das in die reihe bekommen
      Avatar
      schrieb am 08.01.11 07:37:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Liste, was erstrebenswert und richtig ist:

      - starker Staat mit guten Gesetzen,
      - Gewaltenteilung und parlamentarische Mehrheitsentscheidungen
      - Einflußnahmemöglichkeit des Volkes, z.B. mit Wahlen und Volksbefragungen
      - gute und fähige Menschen herrschen (d.h. objektive und vernünftige Auswahlkriterien)
      - der Staat sorgt für eine wirkungsvolle Verbrechensbekämpfung und Durchsetzung der Gesetze
      - Kontrolle und Überwachung sorgen für Gerechtigkeit, Sicherheit und Menschenwürde
      - vernünftige Chancengleichheit und vor dem Gesetz sind alle Menschen eher gleich
      - soziale Gerechtigkeit (http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge)
      - möglichst gerechter Lohn: wer mehr für Staat und Volk leistet, kriegt mehr
      - Privatbesitz (darf der Allgemeinheit nicht schaden)
      - Privates Unternehmertum, Bauern und Handwerker sind erlaubt
      - soziale Marktwirtschaft aber der Staat koordiniert eine langfristige Entwicklung
      - Boden, Ressourcen und Infrastruktur gehören dem Staat
      - der Staat sorgt für eine Grundversorgung, Gesundheitsversorgung und Menschenwürde
      - dem Staat gehören die Versorger (Energie, Wasser, Telekommunikation, ...)
      - es gibt nur eine staatliche Bank und Versicherungen
      - Umweltschutz, Tierschutz, Erhalt der Natur
      - der Staat hat mit Bundeswehr und Polizei das Gewaltmonopol
      - der Staat kann guten Bürgern den Besitz von Waffen erlauben (Thread: Waffen in Deutschland)

      Gibt es dazu noch weitere Punkte oder Kritik?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 14:35:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Thread: Vorsorgen für den Worst Case ? Ideensammlung "Vorsorgen für den Worst Case ? Ideensammlung" hat mich zu folgendem inspiriert:

      Es ist völlig unzureichend, dem einzelnen Bürger die Sorge um sein Überleben in Notfällen zu überlassen. Es ist wenig zweckmäßig, wenn der Einzelne große Mengen Lebensmittel hortet (der Staat muss deswegen die Fabrikation von Lebensmitteln auch unter widrigen Umständen sicherstellen) und es ist vielen auch nicht möglich, ein weitgehend autarkes Haus herzurichten.

      Des Weiteren ist zu bedenken, dass z.B. ein fleißiger Ingenieur oder begabter Wissenschaftler bereits sehr viel für den Staat tut und vielleicht hat er auch noch Kinder, um die er sich vorbildlich kümmert - wie sollte er da auch noch Geld und Zeit für die Vorsorge auf seltene Notfälle finden? Vielleicht hat er trotzdem alles Notwendige getan und wird dann überfallen, ausgeraubt und ermordet ... weil der Staat es versäumt hat, alle schlechten Menschen rechtzeitig zu entwaffnen, weil der Staat keine ausreichende Vorsorge zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung getroffen hat - also das kann es ja nun wirklich nicht sein.

      Der Staat muss sich Gedanken machen, wie er sich (und die Bevölkerung) am besten auf Notfälle vorbereitet. Dabei ist auch schweren Notfällen (z.B. Supervulkanausbruch, nuklearer Winter, großer Asteroideneinschlag) Rechnung zu tragen.

      Wenn (absehbar) nicht alle Bürger überleben können, dann muss sichergestellt werden, dass bevorzugt die (möglichst objektiv) besten und wichtigsten für Staat und Allgemeinheit überleben - das verlangt die Vernunft und die Gerechtigkeit. Alle gleich zu behandeln, so dass alle schneller tot sind, ist offensichtlich völlig unlogisch, unvernünftig, lebensfeindlich und somit schlicht falsch.

      Was gehört alles zur rechtzeitigen Vorbereitung? z.B.
      - Die Entmachtung schlechter Menschen (legal, z.B. durch Abwahl, Kündigung und mittels Strafverfolgung).
      - Die Entwaffnung schlechter Menschen (siehe Thread: Waffen in Deutschland).
      - Errichtung einer robusten Infrastruktur (technisch und strukturell-personell).
      - Bunkerbau für die Elite. Für Hundertausende Menschen und für einige Jahre.
      - Die Errichtung einer guten Klassengesellschaft.

      Eine gute Klassengesellschaft ordnet alle Menschen nach ihrer Nützlichkeit für Staat und Allgemeinheit in Klassen ein. Ganz objektiv, zum Wohle des Volkes und zur Sicherung der Menschenwürde, denn die Menschenwürde vieler ist eklatant beeinträchtigt, wenn Recht und Ordnung zusammenbrechen, wenn marodierende Banden rauben, vergewaltigen und morden, wenn das Volk sich selbst zerfleischt anstatt zum Überleben des Staates zusammenzuarbeiten.

      Details zur Realisierung einer Klassengesellschaft mit möglichst guter Klasseneinteilung müssen noch erforscht und beschlossen werden aber selbstverständlich soll ein möglichst ideales Verfahren gefunden werden. "ideal" heißt hier möglichst absolut und objektiv gut, d.h. zum Wohle des Volkes, des Staates und der ganzen Welt. Zu bedenken ist, dass hierbei zwangsläufig auch die Gene Berücksichtigung finden müssen und werden.

      Weil in Zukunft hohe Ämter nur noch von dafür geeigneten und guten Menschen besetzt werden, korrespondiert ein hohes Amt mit einer hohen (elitären) Klasse. Wenn also bevorzugt Menschen einer hohen Klasse gerettet werden, dann bewirkt das gleichzeitig, dass Staat und Regierung optimal besetzt und handlungsfähig bleiben. Nicht jeder muss für eine hohe Klassenzugehörigkeit im Staatsdienst sein aber er muss der Klasse entsprechend gut und nützlich sein.

      Aufgrund der Tatsache, dass man zweckmäßigerweise nicht nur weise Greise retten kann, kommt man nicht umhin, die wahrscheinliche Zukunft eines Menschen anhand seiner bisherigen Entwicklung (und natürlich auch seiner Gene) abzuschätzen und eine passende Klasseeneinteilung rechtzeitig vorzunehmen - eine Klasseneinteilung ist nicht statisch, Veränderungen sind möglich. Dadurch, dass bei grob mangelhaftem Verhalten (z.B. Straftaten) eine Abstufung möglich ist, wird die Gesellschaft sehr viel besser als heute sein, weil die meisten Menschen nämlich viel Wert auf eine hohe Klasse (und eher weniger Wert auf Geld) legen werden.

      Das Neue an der Klassengesellschaft ist weniger, dass es Klassen gibt (denn die gibt es de facto bereits heute, man denke an Reiche, Berühmtheiten, Abgeordnete, Bürgermeister, Generäle, usw.) sondern, dass eine offizielle und vor allem objektiv gute und gerechte Klasseneinteilung angestrebt wird. Heutzutage kann ein Gangster sich einen Anzug anziehen, gegen eine effiziente Verbrechensbekämpfung agieren und trotzdem einen auf angesehen und würdig machen - schlimm, oder? Korrupte können Steuern hinterziehen und sogar Mitglied der bösen Weltverschwörung (wer möchte: Mafia) sein aber auf Empfängen mit hohen Persönlichkeiten weit vorne stehen - schlimm, oder?

      Im normalen Leben ändert sich auch nicht so viel. Selbst in Notfällen wird erstmal versucht, alle zu retten. Wenn aber Ressourcen knapp werden, dann werden höhere Klassen bevorzugt behandelt - ganz einfach. Das beste daran ist, dass das auch niedrigen Klassen nützt, denn so bleibt der Staat möglichst lange stabil und handlungsfähig, so bleiben Recht, Gesetz und Ordnung viel eher gewahrt. Wer im neuen System (idealer Staat) stirbt, wäre im jetzigen System (im Durchschnitt) vermutlich schon lange tot. Wer im idealen Staat stirbt, der tut das (i.a.) in Ruhe und Frieden, wird nicht durch einen Gangster ermordet, muss nicht mit ansehen, wie marodierende Banden in ausrauben, seine Kinder vergewaltigen und sein Haus anzünden (wenn er nicht schon längst ermordet wurde).

      Selbst niedrige Klassen können sich vorbereiten (z.B. einen Bunkerplatz kaufen/mieten) und ihr Haus nach belieben (im Rahmen der Gesetze) ausbauen. Im Gegensatz zu dem derzeitigen Irrsinn (Millionen Schußwaffen in falschen Händen) wird die Ordnung viel eher gewahrt sein und dadurch können auch niedere Klassen von ihrer Vorsorge eher profitieren können. Sehr wahrscheinlich kann auf systematische Beschlagnahmungen selbst in schweren Notfällen verzichtet werden (laut Artikel 14 GG sind Enteignungen zum Wohle der Allgemeinheit zulässig und die werden blitzschnell kommen, wenn den Parlamentarien der Arsch auf Grundeis geht), weil der Staat viel besser vorbereitet ist und daher nicht so schnell in schwere Not gerät.

      Ein erster Schritt zu einer Klassengesellschaft ist vielleicht schon die Vorbereitung des Staates auf schwere Notfälle, bei der bereits nach heutiger Denkweise wichtige Staatsbeamte, Ingenieure und Einrichtungen bevorzugt werden müssen. In Zukunft gibt es keine schlechten Menschen mehr in Machtpositionen und schon ist die Klassengesellschaft halb realisiert.

      Selbstverständlich soll das legal geschehen, also auch demokratisch legitimiert und gesetzeskonform.

      Ein Nazivergleich ist erlaubt aber dumm, denn die Nazis waren Verbrecher, die ungerechtfertigte Angriffskriege geführt und Deutschland zerstört haben. Die Nazis haben gute Juden ermordet und sich wider Vernunft und Gerechtigkeit als schlechte Menschen über das Gute und gute Menschen erhoben. Das hier von mir propagierte (aber noch zu entwickelnde) schöne neue Deutschland ist eher das Gegenteil von Adolf Hitlers Naziregime.

      In diesem Thread wünsche ich mir hauptsächlich nützliche Hinweise (also auch auf mögliche Fehler) und gute Verbesserungsvorschläge. Wer das "schöne neue Deutschland" satirisch kommentieren oder einen ernsthaftes Alternativmodell entwickeln möchte, der tue dies bitte in einem anderen Thread. (alles imho)
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:17:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mich bezahlt keiner für meine Beiträge.

      Ansonsten sind meine Beiträge ja wohl ziemlich genial, denn keiner bringt ein vernünftiges Alternativmodell.

      Vielleicht können ja mal diejenigen, die sich nicht mit meinen Ideen anfreunden können, endlich mal ihr Ideal vorstellen - vorzugsweise in einem anderen Thread, denn vermutlich muss ein Gegenkonzept erst schrittweise aus mehreren Beiträgen entwickelt werden. Man bedenke dabei so wichtige Themen wie Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Verbrechensbekämpfung, Finanzsystem (darf es private Banken geben?), Privatisierung (ist PPP gut?), persönliche Freiheiten, Drogen, Erziehung, Religion, Gentechnik, BGE, Klassengesellschaft, Kontrolle des Staates (bei mir Kontrollbehörde), Internet (Netzneutralität? Überwachung?), ...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 08:55:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.584.627 von HeWhoEnjoysGravity am 24.11.10 18:30:07
      ... bezahlt dich jemand diesen blödsinn zu verbreiten - oder bist du wirklich etwas bescheuert ....
      was du hier vorschlägst ist DDR - und eh. sovjetunion gemeinsam .....
      eine art stasi - cia - und private spitzel für den STAAT ????
      DER STAAT SIND DIE MENSCHEN IN EINEM LAND UND NICHT EINIGE SELBSTERNANNTE GRÖSSENWAHNSINNIGE NARREN DIE DAS RECHT EINER TOTALEN ÜBERWACHUNG "IHRER UNTERGEBENEN" FÜR SICH BEANSPRUCHEN !!!
      aber deinem geschreibsel nach begreifst du das nicht......
      1 Antwort
      • 1
      • 28
      • 29
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Schönes neues Deutschland