checkAd

    Ming Le Sports - KGV 2012e 1,9 nach Unternehmensangaben 9Mon 2012 (Seite 313)

    eröffnet am 28.11.12 13:15:17 von
    neuester Beitrag 04.05.23 15:06:03 von
    Beiträge: 4.280
    ID: 1.178.035
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 206.204
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ728 · WKN: A2LQ72 · Symbol: ML2
    1,0500
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 10:31:46 Frankfurt

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2000+47,24
    108,90+12,56
    27,00+12,41
    16,950+10,28
    175,05+10,09
    WertpapierKursPerf. %
    3,8300-10,09
    5,1000-11,15
    41,40-13,03
    1,9460-13,09
    13,190-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 313
    • 428

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 22:38:42
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Zitat von Straßenkoeter: 30 Jahre. Da hat mancher sein Häuschen gerade abbezahlt und dann bekommt alles der Staat. Wird bei uns vielleicht bald auch nicht anders sein. Grün-Rot wäre begeistert.

      Tja, vor allem ist man voll der Willkür des Staates ausgesetzt, könnte ja sein, daß die Stadtverwaltung in 30 Jahren just auf dem Gelände ein Gefängnis, Staudamm oder einen Erlebnispark plant, deshalb sollte man auf jeden Fall alle Investitionen auf 30 Jahre komplett abschreiben, alles andere wäre gefährlich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 22:30:57
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.058.421 von DOBY am 16.07.13 22:27:2930 Jahre. Da hat mancher sein Häuschen gerade abbezahlt und dann bekommt alles der Staat. Wird bei uns vielleicht bald auch nicht anders sein. Grün-Rot wäre begeistert.
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 22:27:29
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Zitat von sircoin: 1.333,- €/m2 für Grundstück, Gebäude, Maschinen und Betriebskapital kommt mir persönlich nicht zu teuer vor.

      vielleicht sollte man dazusagen, daß die Nutzungsrechte im gewerblichen Bereich üblicherweise nur für 30 Jahre vergeben werden, wird danach nicht verlängert fällt das Ganze an den Staat zurück und zwar einschließlich der Gebäude...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 22:23:10
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      Aus der Ad-Hoc vom 23.06.:

      "Mit Zustimmung des Aufsichtsrats beabsichtigt das Management, die Gesamtsumme von rund 80 Millionen Euro (rund 650 Millionen Renminbi) zu investieren. Die Investition umfasst den Erwerb von Grundstücken, den Bau des Gebäudes, Maschinen sowie Betriebskapital."

      1.333,- €/m2 für Grundstück, Gebäude, Maschinen und Betriebskapital kommt mir persönlich nicht zu teuer vor.
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 21:38:07
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      einfach mal pragmatisch sehen

      der Beschiss ist jetzt einfach auf mehrere Schultern verteilt

      Ob privat oder institutionell, egal - auch bei letzteren stehen jeden Tag neue Idioten auf

      kann sein die glauben an das witzige ARP, vielleicht aber auch nur Hoffnung auf eine Androhung der Liquidation und Klage a la Powerland (wo bei man sagen muss: alle Achtung das hat gewirkt)

      Nur sollten sie sich beeilen, bevor die Bilanz mittels der 80 Mio-Investition bereinigt wird

      Vielleicht sollte man sich ja auf eine Klage gegen den AR fokussieren, den Gelben wird man ja kaum greifen

      das ganze stinkt schon verdammt nach Manipulation, Massiver Verkauf kurz nach Ankündigung ARP - hat einen faden Beigeschmack

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 19:57:52
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Zitat von Stoni_I: Jetzt 3 Transaktionen von Herrn Ding. Das lässt insgesamt vllt. den Schluss zu, das es im Nachgang der Hauptversammlung zu diesen intensiverten Investorenkontakten gekommen sein könnte.

      10.07. 904.000 Aktien oder 5,853x % der Stimmrechte
      11.07. 512.600 Aktien oder 3,319x % der Stimmrechte
      15.07. 900.000 Aktien oder 5,827x % der Stimmrechte

      Es liegt bisher vom 10.07.2013 eine Anteilserhöhung von IPConcept (Luxemburg) S.A. rauf auf 4,68 % vor - davon sind 2,82 % als Verbindungsanteile zu sehen.

      Am 15.07.2013 ist Axxion S.A. rauf auf 6,03 %. Zuvor gab es von ihnen am 06.03. eine Mitteilung, das sie unter 5 % auf 4,32 % reduziert haben.

      Wenn man die 3 Verkäufe jetzt als jeweilige Verkäufe an nur einen Interessenten ansieht, müsste es eigentlich noch mehr Stimmrechtsmitteilungen geben.


      Und zack ist die Korrekturmitteilung von IPconept da. ;)

      Sie haben erst am 16.07. ihren Anteil erhöht.
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 19:45:36
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.057.053 von Stoni_I am 16.07.13 19:20:26Ich persönlich habe die Meldung ueber die Sohlenfertigung damals noch ganz anders verstanden.

      1. Ziel: Sicherstellung der Lieferbereitschaft grosser Mengen Schuhsohlen, termingerecht zu marktkonformen Preisen. Auch wenn das hier viele "Experten" nicht akzeptieren wollen und werden: In boomenden Märkten gibt es sogenannte Flaschenhals-Produkte, -Produktionen oder -Lieferanten. Denkt mal an die Solarindustrie, da gab es 6-7 Jahre lang nicht genug Silizium auf dem Markt um die weltweit vorhandenen Solar-Modulproduktionen auszulasten. Der Preis für Silizium (ein relativ "popeliges" Produkt) stieg auf dem Spotmarkt von 15$ pro kg auf bis zu 200$ pro kg. Und das bei gleichbleibenden/sinkenden Produktionskosten für Silizium. Zulieferer wie Wacker haben jahrelang wahnsinniges Geld verdient, viele Solarfirmen hatten trotz voller Auftragsbücher Kurzarbeit.

      Für einen Schuh benötigt man ja nun auch diverse Vorprodukte diverser Lieferanten.

      Und vielleicht (und so habe ich die ML-Mitteilung gelesen) sind tatsaechlich die Schuhsohlen (in grossen Mengen, hoher Qualität und zu akzeptablem Preis) in diesem Markt der Flaschenhals. Zb. weil die Produktion im Aufbau deutlich teurer ist als zB Schnürsenkelproduktion. Zb 80 Mio incl. Maschinenund dies kann sich nicht jeder Zulieferer / Produzent / Wettbewerber leisten.

      Wenn man also viele günstige Schuhe verkaufen kann, kann es Sinn machen die Flaschenhalsprodukte selbst zu fertigen.
      Und dann kann es auf Sicht, je nachdem wielange der Markt nicht genug Flaschenhalsprodukte zur Verfügung hat auch ein enormer Wettbewerbsvorteil werden.

      2. Ziel: Technologie/Patente: Kann ich auch nicht ganz verstehen. Es sei denn, man muss um Erfahrung zu sammeln im Entwicklungsprozess bereits auf grossen Maschinen Probe-fertigen. Dann würde es Sinn machen (dann würde ein Schuh draus... :D )

      So, und jetzt dürft ihr mein posting zerpflücken...
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 19:38:51
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Zitat von noch-n-zocker: Der Rest hat wesentlich das operative Geschäft der AG seit deren Gründung vor rund 9 Jahren eingebracht.



      Die AG wurde laut Geschäftsbericht am 21. September 2011 ins Handelsregister eingetragen. Kannst Du deine Aussage belegen?

      Du beleidigst hier am laufenden Band andere User, die versuchen, zur Aufklärung der Situation beizutragen und kommst dann mit solchen offensichtlichen Falschaussagen. Kannst Du wenigstens meine Frage zu den Leerverkäufen von Fonds beantworten oder kommt das auch auf die lange Liste der offenen Fragen?


      1. Ich beleidige keinen. Ich stelle nur offensichtlichen Blödsinnn anderer richtig.

      2. Dein Problem ist, das Du nicht begreifen willst oder kannst, das die AG 100 % der Anteile der Konzerngesellschaften hält. Es ist aber überall so, das in der Finanzpresse i.d.R. die Konzernzahlen veröffentlicht werden. Die AG-Zahlen und die Vermögensverhältnisse können davon stark abweichen. Je nachdem welches Geschäft die AG selbst hat. Geh doch bitte mal diverse AG- und Konzernbilanzen von HDAX-Unternehmen durch. Wenn eine AG nur eine reine Holdingfunktion hat, dann liegen die eigentlichen Werte der AG fast immer in den Konzerngesellschaften, weil auch das Kapital in den Konzerngesellschaften arbeitet.

      3. Das mit den Leerverkäufen ist wieder ein völlig aus der Luft gegriffener Punkt von Dir, mit der Du neue vermeintliche Unklarheiten heraufbeschwören willst, um anschließend neue obskure Gemeinheiten vermuten zu können.
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 19:35:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von HotMod moderiert. Grund: ohne Quelenangabe
      Avatar
      schrieb am 16.07.13 19:27:21
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich Balaton ein faules Ei ins Nest legen würde; deshalb werde ich weiterhin mal zuwarten, zuschauen und zuhören, was es hier an Infos gibt.
      • 1
      • 313
      • 428
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,84
      -1,32
      +0,12
      -1,68
      0,00
      0,00
      -1,18
      +3,11
      0,00
      -15,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      175
      90
      64
      56
      40
      38
      21
      19
      18
      18
      Ming Le Sports - KGV 2012e 1,9 nach Unternehmensangaben 9Mon 2012