checkAd

    Ming Le Sports - KGV 2012e 1,9 nach Unternehmensangaben 9Mon 2012 (Seite 411)

    eröffnet am 28.11.12 13:15:17 von
    neuester Beitrag 04.05.23 15:06:03 von
    Beiträge: 4.280
    ID: 1.178.035
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 206.204
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ728 · WKN: A2LQ72 · Symbol: ML2
    1,0500
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    108,90+12,56
    27,00+12,41
    16,950+10,28
    175,05+10,09
    0,7700+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    5,1000-11,15
    41,40-13,03
    1,9460-13,09
    13,190-13,39
    0,8150-30,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 411
    • 428

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 12:05:42
      Beitrag Nr. 180 ()
      joeycool: Was ist mit dieser City Education Company => Könnte doch auch ein "Abgeber" sein ?

      Die CITY EDUCATION COMPANY LIMITED, Hong Kong, China hat uns gemäß § 21
      Abs. 1 WpHG am 12.03.2013 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
      Ming Le Sports AG, Frankfurt am Main, Deutschland am 05.03.2013 die
      Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 1,94%
      (das entspricht 300000 Stimmrechten) betragen hat.
      Quelle: dpa-AFX


      -->erledigt, alle Chinesen mit Ausnahme des Grossaktionärs liegen jetzt unterhalb von Meldeschwellen oder sind ganz raus. Muss ja echt chronische Kapitalknappheit in China herrschen, so wie da geworfen wurde..
      Avatar
      schrieb am 11.03.13 21:50:26
      Beitrag Nr. 179 ()
      Interessant, dass AXXION ihren Anteil schon wieder um 1,03% reduziert haben (siehe heutige dgap-Meldung). Haben wohl günstig eingekauft bei One Capital, Fortune & Co?
      Avatar
      schrieb am 10.03.13 14:55:48
      Beitrag Nr. 178 ()
      Ah ok,

      Universal-Investment-Gesellschaft mbH: 3,24 %

      komisch das die Börse Frankurt auf ihrer Seite nicht diesen Eintrag hinzugefügt hat, es gab ja dazu ein dap-meldung.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 12:17:07
      Beitrag Nr. 177 ()
      Zitat von Stoni_I: Aktualisierung - Änderung bei Axxion und Fortune aufgenommen. Ohne Gewähr!

      China Ming Le Sportswear Holdings Ltd: 68,4732 %
      Neu: Dt. Balaton/Wilhelm Konrad Thomas Zours: 5,08 %
      Neu: AXXION S.A; 5,35 %
      City Education Company Ltd.: 3,885 %
      Neu: Universal-Investment-Gesellschaft mbH: 3,24 %

      Raus: One Capital Group Investment Ltd.: 1,35 % (oder weniger, beim IPO 4,8465 %)
      Raus: Fortune United Capital Ltd.: 0,79 % (oder weniger, beim IPO 4,8465 %)
      Raus: Tin Seek Company Ltd.: 0 % (beim IPO 4,3706 %)
      Raus: Zhou Jie International Ltd.: 0 % (beim IPO 3,885 %)
      Avatar
      schrieb am 08.03.13 22:38:49
      Beitrag Nr. 176 ()
      Aktionärsstruktur laut Frankfurt Börse:

      China Ming Le Sportswear Holdings Ltd. 68,4732
      Deutsche Balaton AG 5,08
      AXXION S.A. 5,35
      City Education Company Ltd. 3,885
      One Capital Group Investment Ltd. 1,35

      Was ist mit dieser City Education Company => Könnte doch auch ein "Abgeber" sein ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.13 21:09:23
      Beitrag Nr. 175 ()
      erst wenn diese dame aus Singapur und der herr aus Malaysia exekutiert sind, kann´s mit dem kurs wieder aufwärts gehen:
      -- Lim Geok Tin, Singapur (Fortune United Capital Limited), 4,85% --> 0,79%, DGAP 01.02.13)
      -- Yap Son On, Malaysia (One Capital Group Investment Limited), 4,85% --> 1,35%, DGAP 15.01.13)

      schöne aussichten:
      Adler Modemärkte AG hat inzwischen ein laufendes kgv von 15,9 (Current P/E Ratio (ttm) 15.9, http://www.bloomberg.com/quote/ADD:GR)
      Avatar
      schrieb am 07.03.13 17:53:22
      Beitrag Nr. 174 ()
      Streubesitz lag zum IPO bei 31,7%, heute werden vom Unternehmen nahezu unveränderte 31,5% genannt. Platziert wurden beim IPO aber nur effektiv 3,3%. Streubesitz (Altaktionäre) wird offenkundig umgeschichtet, gemeldet haben den Kauf von Aktien Axxion (5,35%) und Dt. Balaton (5,02%).

      Auf Basis der rudimentären Zahlen für 2012 und Guidance für 2013 schätze ich ein Ergebnis je Aktie von 4,33 Euro (25% Steuerquote) nach etwa 4 Euro in 2012. Wohlgemerkt, auf Basis der Unternehmensprognose.

      Stimme der Einschätzung zu, dass die Zahlung einer Dividende und das effektive Fließen von Geld an die Aktionäre DER Trigger schlechthin für die Aktie sein könnte.
      Avatar
      schrieb am 07.03.13 12:40:19
      Beitrag Nr. 173 ()
      Börse online hatte vor einigen Wochen die drei Werte Kinghero,Powerland und Ming le Sport in sein Nebenwerte-Musterdepot aufgenommen.Kinghero hat BO inzwischen mit leichtem Verlust wieder rausgeworfen,angeblich um "Platz zu schaffen". Allerdings hat zwischenzeitlich der Eigentümerwechsel bei BO und damit ein Redaktionswechsel stattgefunden.Der neue Betreuer des Nebenwert-Musterdepots könnte die drei Werte möglicherweise etwas kritischer sehen.Ich selber hatte mich nur bei Ming le Sport engagiert und werde zumindestens so lange halten,bis klar ist,dass eine Dividende gezahlt wird und wie hoch diese ist.Ich hoffe,dass eine Dividende dem Kurs einen Schub geben wird.
      Avatar
      schrieb am 06.03.13 09:24:05
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.218.480 von bmann025 am 06.03.13 05:44:53http://www.wallstreet-online.de/nachricht/5040956-dgap-news-…

      ... Das gesamte Frühjahrs-/Sommer-Bestellvolumen für 2013 stieg im Vergleich
      zum Volumen für die entsprechende Kollektion des Jahres 2012 um 28,2 % auf
      RMB 293,0 Mio. (EUR 36,6 Mio.). Ming Le´s Bekleidungsprodukte machen circa
      40 % der gesamten Frühjahrs- und Sommer-Bestellmengen aus, während Schuhe
      circa 60 % ausmachen. Der durchschnittliche Stückpreis für Bekleidung nahm
      um 5,5 % zu, von RMB 72,08 (EUR 9,00) auf RMB 76,05 (EUR 9,50). Auch der
      durchschnittliche Stückpreis für Schuhe zeigt einen Anstieg um 4,9 %, von
      RMB 91,97 (EUR 11,50) auf RMB 96,46 (EUR 12,00).


      Aufgrund der gestiegenen Bestellungen für die Frühjahrs-/Sommerkollektion
      2013, erwartet Ming Le für das Gesamtjahr 2013 ein Umsatzwachstum auf RMB
      Basis von mindestens 25,0 %. ...
      Avatar
      schrieb am 06.03.13 05:44:53
      Beitrag Nr. 171 ()
      Zitat von kiskosky: ...Die durchschnittlichen Verkaufspreise von Ming Le bei Schuhen betragen durchschnittlich ~EUR 11 und ~EUR 8 bei Bekleidungsstücken...


      Zum Vergleich aus der Jahresbilanz von 361 degrees:

      "The average selling price of the adults’ sports apparel decreased to RMB79.4 per item in 2012 from RMB94.7 in 2011 (six months ended 31 December 2011: RMB117.8), while the average selling price of the adults’ footwear rose to RMB106.3 per item in 2012 from RMB102.6 in 2011 (six months ended 31 December 2011: RMB116.9)."

      Bekleidungsstuecke: 79.4 RMB = 9.77 Euro

      Schuhe: 106.3 RMB = 13.07 Euro
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 411
      • 428
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +11,90
      0,00
      +0,12
      +0,85
      0,00
      0,00
      +0,30
      +0,18
      +0,15
      +0,24
      Ming Le Sports - KGV 2012e 1,9 nach Unternehmensangaben 9Mon 2012