checkAd

    Ryanair - Aktie im Steilflug (Seite 10)

    eröffnet am 07.04.13 19:57:02 von
    neuester Beitrag 29.01.24 14:45:55 von
    Beiträge: 580
    ID: 1.180.695
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 45.581
    Aktive User: 0

    ISIN: IE00BYTBXV33 · WKN: A1401Z · Symbol: RY4C
    18,125
     
    EUR
    +2,52 %
    +0,445 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    23,400+14,31
    8,7500+10,06
    22,330+6,74
    10,600+6,00
    9.232,00+5,79
    WertpapierKursPerf. %
    38,70-4,21
    0,9174-5,63
    1,2000-6,98
    4,8900-7,56
    0,7900-12,22

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 58

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.18 11:15:33
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.338.621 von SuperGreenhorn1 am 21.03.18 09:18:18
      Zitat von SuperGreenhorn1: Gestern wurde bekannt, dass sich Ryanair zu 75 Prozent an Laudas Fluglinie beteiligt. Mit Spannung habe ich heute auf den Eröffnungskurs des Papiers gewartet. Und? 0,47 Prozent grün. Was ist das denn?

      Vielleicht deshalb, weil es nicht 75% sondern erstmal nur 25% sind. Und ob das Konzept (Einstieg von Ryanair ins Chartergeschäft in DACH) auch erfolgreich sein wird, da wartet man doch lieber etwas ab. Die Iren haben damit nämlich keine Erfahrung. Wie sagt der Hamburger: Tetsche mit de Utsichten.
      Avatar
      schrieb am 21.03.18 09:18:18
      Beitrag Nr. 489 ()
      Gestern wurde bekannt, dass sich Ryanair zu 75 Prozent an Laudas Fluglinie beteiligt. Mit Spannung habe ich heute auf den Eröffnungskurs des Papiers gewartet. Und? 0,47 Prozent grün. Was ist das denn?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.18 21:12:41
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.335.552 von aaspere am 20.03.18 21:10:36
      Zitat von aaspere:
      Zitat von nickelich: Ein schöner Anfangserfolg für die VC als treibende Kraft auf dem Weg zu normalen Anstellungsverhältnissen. Experten weisen darauf hin, dass es sich nur um ein "politisches Zeichen" handeln kann, denn: "Tarifrecht ist Ländersache."

      Jetzt plapperst Du schon nach (ohne Quellenangabe), was in dem von mir verlinkten aero-Artikel steht.

      Korrektur: Artikel von airliners.de
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.18 21:10:36
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.333.446 von nickelich am 20.03.18 17:46:09
      Zitat von nickelich: Ein schöner Anfangserfolg für die VC als treibende Kraft auf dem Weg zu normalen Anstellungsverhältnissen. Experten weisen darauf hin, dass es sich nur um ein "politisches Zeichen" handeln kann, denn: "Tarifrecht ist Ländersache."

      Jetzt plapperst Du schon nach (ohne Quellenangabe), was in dem von mir verlinkten aero-Artikel steht.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.18 17:46:09
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.323.993 von aaspere am 19.03.18 21:13:41Ein schöner Anfangserfolg für die VC als treibende Kraft auf dem Weg zu normalen Anstellungsverhältnissen. Experten weisen darauf hin, dass es sich nur um ein "politisches Zeichen" handeln kann, denn: "Tarifrecht ist Ländersache."
      4 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.18 10:40:27
      Beitrag Nr. 485 ()
      Oha, das ist selbst für mich überraschend.
      http://www.aero.de/news-28798/Ryanair-uebernimmt-Niki-Nachfo…
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 21:13:41
      Beitrag Nr. 484 ()
      So nickelich, heute bei airliners.de veröffentlicht:
      http://www.airliners.de/ryanair-piloten-tarifkommission/4411…
      Transnationale Tarifkommission der Ryanair-Piloten gegründet. Da biste platt, nichtwahr?
      Die nationalen Organisationen müssen sich bei Tarifverhandlungen mit Dublin zwar abstimmen, damit sie nicht gegeneinander ausgespielt werden können. Das müßte aber doch möglich sein.
      Biste jetzt zufrieden, oder haste immer noch was zu meckern.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 22:59:13
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.311.554 von nickelich am 18.03.18 13:21:47
      Zitat von nickelich: Ryanair ... "bietet allen Piloten an deutschen Basen an per 1. November 2018 eine Direktanstellung an".

      ... erst zum November 2018, also nicht umgehend.
      Und nur für Piloten auf deutschen Basen! Da sieht man mal daß die Arbeit der starken Vereinigung Cockpit doch nach langem Mühen Erfolg hatte. Es wurde Zeit, die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte Ermittlungen aufgenommen. Diesmal nicht die Staatsanwaltschaft Frankfurt/M., die vorher schon wegen Sozialversicherungsbetrug bei Ryanair ermittelte.

      Es gibt wohl nichts, an dem Du nicht rummäkrln kannst/willst. Und der Termin hat sicher einen praktischen Grund. Außerdem, wer sagt Dir denn, dass die Piloten aus anderen Ländern davon ausgeschlossen sind. Hauptsache Nebelkerzen werfen.
      Und die Staatsanwaltschaft ermittelt seit bereits 8 Jahren wegen des Verdachts des Sozialversicherungsbetruges; bisher ohne Ergebnis.
      Du bist echt anstrengend mit Deinem Halbwissen, das Du hier verbreitest.
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 13:21:47
      Beitrag Nr. 482 ()
      Ryanair ... "bietet allen Piloten an deutschen Basen an per 1. November 2018 eine Direktanstellung an".

      ... erst zum November 2018, also nicht umgehend.
      Und nur für Piloten auf deutschen Basen! Da sieht man mal daß die Arbeit der starken Vereinigung Cockpit doch nach langem Mühen Erfolg hatte. Es wurde Zeit, die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte Ermittlungen aufgenommen. Diesmal nicht die Staatsanwaltschaft Frankfurt/M., die vorher schon wegen Sozialversicherungsbetrug bei Ryanair ermittelte.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 11:54:41
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.309.535 von nickelich am 17.03.18 23:50:11Das ist doch mein Reden seit langer Zeit.
      Was Du aber mit einem ZEIT-Artikel vom 21. Dezember 2017 bezwecken möchtest, erschließt sich mir nicht.
      Ich bringe Dich deshalb mal auf den neuesten Stand der Dinge
      https://www.aerotelegraph.com/ryanair-bietet-piloten-direkte…
      Und solche Links findest Du eben bei airliners.de
      Wenn MOL das ernst meint, kann man ihm nur gratulieren, die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Und ich glaube nicht, dass dem weiteren Erfolg von Ryanair abträglich sein wird. Genau das Gegenteil könnte nämlich eintreten. Und die Ticketpreise (abgesehen von den Aktionspreisen) sind ja auch nicht mehr so niedrig wie vor Jahren.
      • 1
      • 10
      • 58
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,91
      +1,40
      +1,82
      -1,26
      +0,48
      +1,39
      -1,71
      -0,65
      -1,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Ryanair - Aktie im Steilflug