checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 19170)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 03.06.24 23:04:52 von
    Beiträge: 208.783
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 60
    Gesamt: 11.752.218
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    5,5000+13,87
    5,5000+8,06
    4,0800+7,94
    WertpapierKursPerf. %
    3,0000-8,54
    16,350-9,37
    5,5500-10,05
    4,0000-11,70
    9,6000-25,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19170
    • 20879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 09:31:13
      Beitrag Nr. 17.093 ()
      Mal eine andere Sichtweise zum Thema Lithium.

      Laut dieser Quelle https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159933/umfrag… gibt es ca. 14 Mio Tonnen Lithiumreserven auf der Welt.
      Bei Wiki steht eine ca. doppelt so hohe Zahl (aber von 2009).
      Aber selbst wenn man die Werte noch einmal verfünffacht hätte man nur ca. 100 Mio Tonnen Lithium.

      Nimmt man an ein Auto braucht ca. 300 kg Lithium...dann wären das pro Tonne ca. 3 Autos und somit könnte man insgesamt 300 Mio Autos fertigen (unter optimistischen Annahmen). Also 300 Mio hört sich für mich nicht all zu viel an.
      Bei einer jährlichen Produktion von ca. 60-70 Mio Autos wäre demnach nach 5 Jahren Essig mit Lithium-Elektro-Autos. Insgesamt fahren aktuell grade ca. 1 Millarde Autos auf den Straßen der Welt. Also das kann beim besten Willen irgendwie nicht komplett auf Lithium funktionieren, oder hab ich was übersehen?

      Grüße
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 08:05:28
      Beitrag Nr. 17.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.830.281 von tradit am 05.12.16 14:46:13"Ob ein Tesla das ideale carsharing Auto ist!"

      Ich glaube es ist geradezu prädestiniert. Wenn die Batterie schlapp mach lässt man die Karre einfach stehen und nimmt den nächsten Tesla.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 23:38:51
      Beitrag Nr. 17.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.775.117 von gagaga am 26.11.16 00:04:02
      bitte niemanden mit Fakten behelligen....
      sonst wird man noch zum Denken gezwungen... ;););)

      Zitat von gagaga: "So gesehen, kann man Elektroautos schon bald mit der Solarenergie vergleichen. Politisch gefördert, gehypet und irgendwann eigentlich in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, weil die Gesetze der Physik nicht zu überlisten sind."

      Das mit der Bedeutungslosigkeit sieht dann so aus:



      Das sind wohlgemerkt die jährlichen Neuinstallationen - nicht die kumulierte Leistung.
      60 GW entspricht Investitionen von grob überschlägig mindestens 60Mrd USD (je nach Anlagengröße).

      http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/beitrag/mercom…
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 22:50:57
      Beitrag Nr. 17.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.832.217 von Sunray01 am 05.12.16 20:52:31Ja, aber nicht vergessen: Energie = Leistung * Zeit
      Also für eine gewisse Energiemenge (Einheit J = Ws) braucht's dann immer x Watt * y Zeiteinheiten...
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 21:47:03
      Beitrag Nr. 17.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.832.217 von Sunray01 am 05.12.16 20:52:31Wenn es soo viele E-Autos gibt, wird die Nachfrage nach Diesel und damit auch der Preis für Diesel stark sinken. Dann rechnet es sich vermutlich sehr schnell, neue Diesel(Heizöl)-kraftwerke zu bauen. Oder es wird Benzin verstromt. Ist auch nicht schlimmer als Braunkohle.

      So oder so, Elektro ist für mich ein Witz in Deutschland. 10 Jahre zu früh.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 20:52:31
      Beitrag Nr. 17.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.830.149 von kainza am 05.12.16 14:15:03
      Zitat von kainza: Gute Frage - Jetzt sollen ja erst mal E-Tankstellen geschaffen werden (Bündnis der Dt. Autobauer)


      Ich habe dieses Thema nicht nur so aus purer Laune ankommentiert. Hierzu mal ein kleines Rechenbeispiel zum Mit bzw. zum Nachdenken, was aber nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sein muss.
      Es stellt sich halt die Frage, wie-viel kWh brauchen 1.000.000 E-Autos im Jahr.
      Also 1.000.000 E-Autos auf den Strassen bedeuten ja, das diese auch mit Energie über 12 Monate bedient werden müssen.
      Vorgabe....1 Liter Benzin= 9 kW
      Vorgabe....1 Verbrenner braucht im Jahr ca. 900 Liter Super Benzin -2 x tanken im Monat- ( Nov.Dez. ausgenommen als Tolleranz-Reserve ) also 900.000.000 Liter Benzin im Jahr für 1.000.000. Verbrenner

      Ansatz der kommenden notwendigen Energie für 1.000.000 E-Autos
      Da wären ..900 Liter Benzin ( 9 kW ) sind 8100 kW im Jahr mal 1.000.000 E-Autos sind
      8100.000.000 oder auch 8100 GW im Jahr:eek::eek:
      Hier
      https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&es…
      Ein Kraftwerk liefert im Jahr 1400 GW = 8100:1400 sind ca 5,8 Kraftwerke.
      Ergebnis ..1.000.000 E-Autos brauchen ( abgerundet ) 5 zusätzliche Kraftwerke im Jahr.
      Das sollte doch sehr zum Nachdenken anregen. Angenommen es wären 2.000.000 E-Autos auf den Strassen unterwegs und es werden jetzt 10 Kraftwerke zusätzlich benötigt :laugh::cry:
      Ich würde so einfach mal die These aufstellen da gehen die Lichter langsam aus:D:eek:
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 19:59:08
      Beitrag Nr. 17.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.831.475 von gagaga am 05.12.16 18:13:17
      Zitat von gagaga: Wer sich - wie ich - schon immer drüber gewundert hat, wie es sein kann, dass die Institutionellen, also professionelle Investoren, nicht längst über alle Berge sind - hier ein prominenter, der gleich mit drei Fonds in Tesla investiert ist:

      https://www.youtube.com/watch?v=gNpCAv08cpo&feature=youtu.be


      Sorry Gaga, aber hab nur ca. 1:30 durchgehalten bei diesem Red Baron.
      Tesla hat also ausser seinen Investoren nur Gegner, weil die Fahrzeuge nie in die Werkstatt müssen,
      sagt Red Baron.

      Was für ein Komiker.
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 18:13:17
      Beitrag Nr. 17.086 ()
      Wer sich - wie ich - schon immer drüber gewundert hat, wie es sein kann, dass die Institutionellen, also professionelle Investoren, nicht längst über alle Berge sind - hier ein prominenter, der gleich mit drei Fonds in Tesla investiert ist:

      https://www.youtube.com/watch?v=gNpCAv08cpo&feature=youtu.be
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 18:06:22
      Beitrag Nr. 17.085 ()
      Tesla- Kurserholung angesagt
      charttechnisch:
      - heute anscheinend Kurserholung
      - sollte der Kurs heute unter 181,47 Dollar schließen, dann ist der Weg direkt zu 177,00 Dollar frei.
      ( 1.Kursziel ca.177,00Dollar, jeden Tag weiter fallend)
      - sollte der Kurs heute oberhhalb der 181,47 Dollar schließen, dann gibt es zunächts zwei Möglichkeiten:
      1. Pullback bis ca. 190,70Dollar bis zur gebrochenen kurzfristigen Aufwärtstrends,
      dann Drehung nach Süden.
      ( 1.Kursziel ca.177,00Dollar, jeden Tag weiter fallend)
      2. S-K-S Formation bestätigt durch Bruch der 181,10 Dollar (Bruch der S-K-S Unterstützungslinie)
      ( 1.Kursziel ca.177,00Dollar, jeden Tag weiter fallend, Ausweitung des Kursziels bis 169,40Dollar)
      - sollte der Kurs in den nächsten Tagen oberhalb von ca. 188,53Dollar und die kurzfristigen
      Aufwärtstrendlinie wieder erobert werden (Bruch bei ca. 190,70Dollar), dann ist ein Kursanstieg zur
      oberen Widerstandslinie des Abwärtstrends möglich
      ( Kursziel ca. 192,00Dollar, jeden Tag weiter fallend)
      - mit Bruch der oberen Abwärtstrendlinie ( bei ca. 192,00Dollar) würder der Kurs den Abwärtstrend
      verlassen

      Fazit:
      - Heute Schlußkurs oberhalb 181,47Dollar, dann
      1. Pullback bis 190,70 möglich, dann Fahrt nach Süden Kursziel ca. 177,00 Dollar möglich
      2. S-K-S Formation möglich bei Bestätigung Bruch 181,10,
      dann Kurziel ca. 177,00 Dollar - 169,40Dollar
      3. Durchmarsch zur oberen Abwärtstrendline ca. 192,00Dollar möglich
      4. Bruch des Abwärtstrends bei ca. 192,00 Dollar möglich
      - nachgezogener Stopp momentan bei 188,53Dollar (bei einem möglichen Pullbackszenario ungünstig)
      - weiterhin übergeordnet strong short

      Wie es tatsächlich kommen wird, dass steht in den Sternen.

      fundamental:
      - keine gravierenden Änderungen
      - fundamentale schlechte Lage

      Fazit:
      - weiterhin strong short, (inceptum fieri mori)
      Avatar
      schrieb am 05.12.16 17:40:11
      Beitrag Nr. 17.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.831.151 von charliebraun am 05.12.16 17:23:24solche kurzfristigen Manöver traue ich mich nicht (und wenn, habe ich gefühlt immer Pech dabei - "hin und her, Taschen leer").

      Meine Devise: Soll es meinetwegen um die 180 USD einen Eiertanz geben. Ich kann warten. Sind halt wahrscheinlich wieder ein paar Short Eindeckungen (wie z.B. eben Deine), die Fundamentals weisen hinreichend stabil nach Süden, und auch der Trend des Kurses.
      • 1
      • 19170
      • 20879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,08
      +0,93
      -0,49
      +0,39
      -0,39
      +4,90
      +3,85
      +2,28
      +0,75
      +2,26

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Wann platzt die TESLA-Blase