checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20574)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 03.06.24 23:04:52 von
    Beiträge: 208.783
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 11.752.204
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    5,5000+13,87
    5,5000+8,06
    4,0800+7,94
    WertpapierKursPerf. %
    3,0000-8,54
    16,350-9,37
    5,5500-10,05
    4,0000-11,70
    9,6000-25,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20574
    • 20879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 18:59:36
      Beitrag Nr. 3.053 ()
      @tradit

      Woher die Erkenntnis, das nach einer Minute der Limiter einsetzt?

      Da sich die Last auf zwei Motoren verteilt und die Drehmomentskurve angepasst wurde gehe ich auch von einer
      Anpassung der Kühlung aus.

      Ansonsten lass uns an dem Fahrbericht teilhaben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 13:12:14
      Beitrag Nr. 3.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.211.693 von bahnhofzoo am 04.11.14 04:17:03
      Zitat von bahnhofzoo: Model S85D nun 250 km/h schnell... ein Traumwert
      Für 1 min bis der Limiter kommt, ein Traumwert!
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 04:17:03
      Beitrag Nr. 3.051 ()
      Quartalszahlen am Donnerstag bringen hoffentlich endlich den Schub Richtung 300...

      Model S85D nun 250 km/h schnell...0-100 3.4 Sekunden...ein Traumwert
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 00:12:09
      Beitrag Nr. 3.050 ()
      Autonome Systeme sind in diversen Bundesstaaten bereits erlaubt! Also erzähl keinen Blödsinn.

      As of 2013, four U.S. states have passed laws permitting autonomous cars: Nevada, Florida, California, and Michigan.[19][20][21][22][23] In Europe, cities in Belgium, France, Italy and the UK are planning to operate transport systems for driverless cars,[24][25][26] and Germany, the Netherlands, and Spain have allowed testing robotic cars in traffic.

      Das wird schneller gehen als viele denken. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis ein Fahrzeug völlig ohne Pedale und sonstige Bedienelemente genehmigt wird aber Level 3 wird nicht mehr lange dauern.

      Das Tesla 5 Jahre vorraus ist hast du doch selber in einem Link des Manager Magazins gepostet. Zeitrechnung Model S 2012 Audi 2017 sind 5 Jahre. Daimler 2020 wobei ich von einem EV mit Reichweite jenseits 300 km spreche.

      Was die Eigenproduktion von Tesla angeht soll ich das jetzt anhand des Gewichtes, Einzelteile oder sonstwie aufführen?

      Die Stanzmaschinen sind aus Deutschland und direkt an Tesla geliefert also nicht outgesourced. Somit ist die Karosserie komplett selbst hergestellt. Das dort Alu zum Einsatz kommt ist m. E. kein Manko. Es muss halt auch alles bezahlbar bleiben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 23:51:31
      Beitrag Nr. 3.049 ()
      Zulassungszahl Oktober in N: 36 Stk. (Sept.: 104)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 20:41:21
      Beitrag Nr. 3.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.203.479 von jpb999 am 03.11.14 12:34:59
      Zitat von jpb999: Vielen Dank für all die Komplimente!

      Hier eine Übersicht über die Zulieferer von Tesla

      http://www.goingelectric.de/2013/03/25/news/tesla-model-s-in…

      Und das bisschen Class A Stamping ist die gesamte Aluminium Karosserie, die zu über 90 % Alu ist.
      Welcher Autohersteller macht die denn selber?

      Sobald Tesla auch noch die Batterien selbst herstellt sollte der Anteil, der selbst produzierten Teile über 80% darstellen. Wenn ich mir dann die Autopilotfunktion ansehe hat Tesla in der kurzen Zeit sehr viel geleistet!
      Sie werden eher von den Zulassungsbehoerden ausgebremst. Selbst in den USA ist es derzeit nur in wenigen Bundesstaaten erlaubt. Audi ist mit dieser Funktion immer noch in der Testphase. Bei Tesla ist jedes Fahrzeug schon mit der Hardware ausgerüstet und kann Softwaremaeszig aktiviert werden. Die Software kann ständig aufgewertet und verbessert werden. Die Softwarekompetenz liegt komplett bei Tesla!
      Meine Aussage, das Tesla mind 5 Jahre vorraus ist scheint sich wohl zu bestätigen wenn Audi erst 2017 mit einem BEV rauskommen will. Daimler scheint ja wohl noch weiter weg zu sein wenn sie erst 2020 etwas vorstellen wollen.
      Wo werden Audi und Daimler dann die Batterien dafür herkriegen wollen ist mir schleierhaft.

      Wird es schwierig sein von 35000 auf 100000 zu steigern und dabei die QS und die Gewinnmarge zu halten, sicherlich! Unmöglich ist es aber nicht.

      Ich werde dieses in Ruhe beobachten.



      Leider muss ich dich enttäuschen! Denn jeder Autobauer hat auf seinem Gelände Karosserie Pressen!
      Ebenso ist falsch, dass Tesla die Batterien selbst herstellen wird! Sie lassen in ihrem Auftrag die Batterien von Panasonic produzieren!!! Tesla fügt nur die einzelnen Zellen in Pakete zusammen! Das bedeutet nicht, dass Tesla diese selbst produziert hat.
      Eine gleiche falsche Argumentation deinerseits ist, dass Tesla jemals 80% seine notwendigen Teile produzieren wird! Dein Link zeigt doch auch dir eindeutig, wie viele Lieferanten auch Tesla hat und weiter haben wird!
      Du denkst, weil Tesla das Auto zusammen schraubt, dann hat es all die Teile auch selber produziert! FALSCH!!!! Das haben die Lieferanten im Auftrag von Tesla gemacht ..... und deshalb wird Tesla wie alle Autobauer von der Qualität und Quantität ihrer Lieferanten abhängig sein!

      Was du nur mit dem Autopiloten hast! Mach dich doch mal von dem Gefasel von Musk frei und bilde deine eigene Meinung! .... Kann man den Autopiloten denn auf der Straße nutzen? ... Heute oder in absehbarer Zeit? .... EIN EINDEUTIGES NEIN!!! Somit ist es ein unbedeutendes Gimmik alla Musk! Was ganz gut für Show Effekte nutzt, aber nicht im Alltag! .... Ach ich vergaß, auf dem Hof kann man es nutzen! Oh je, wenn das Mode macht, das gewisse Feature nur im Hof genutzt werden darf, aber wo es eigentlich hingehört ... nicht! Dann schönen Dank für das unnütze Spielzeug!
      Das dann noch die Assi Systeme, die seit Jahren bei anderen angeboten werden, bei Tesla als Das große Ding gefeiert wird! .... Wundert mich schon und kommt einer Verarsche gleich! Jedoch ist das wiederum bei Musk icht neues und man müsste sich eher wundern, wenn er nicht mit solchen Show Effekten aufwarten würde!

      Warum sollte sich eine Firma mit solchen noch unnützen Dingen beschäftigen, wenn kein Gesetzgeber auf der Welt die Bedingungen für solche Systeme formuliert und festgelegt hat? das dauert noch Jahre und bis dahin hat sich die Technik/Technologie/Bauteile wesentlich weiter entwickelt!
      Wobei ich muss mich etwas korrigieren! Denn auch Bosch und Continental haben solche Assi Systeme in ihren Schubladen. Jedoch warten sie auch noch auf den Gesetzgeber, wie er das Betreiben solcher Systeme formuliert.

      Das Tesla 5 Jahre irgendeinem bedeutenden Autobauer voraus ist, ist doch auch wieder eine von dir in Bezug von Musk aufgegriffene Phrase! Oder baut neuerdings Tesla leichte Autos? oder haben sie schon die Leichtbauweise alla Kohlefaser entdeckt! Tesla baut heute ultra schwere Autos mittels Alu Karosse. Das hat doch Audi schon vor Jahrzehnten gebaut!

      Ich will aber nicht den Tesla als so schlechtes Auto darstellen. Es ist schon ein gutes Auto! Aber wer behauptet, dass Tesla 5 Jahre Vorsprung hat, der soll mir mal den Beweis dafür antreten!

      Jetzt bin ich aber gespannt!
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 15:22:09
      Beitrag Nr. 3.047 ()
      Alle Kursziele und Ratings der Analysten auf einen Blick :


      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Tesla_Motors_Akti…
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 12:34:59
      Beitrag Nr. 3.046 ()
      Vielen Dank für all die Komplimente!

      Hier eine Übersicht über die Zulieferer von Tesla

      http://www.goingelectric.de/2013/03/25/news/tesla-model-s-in…

      Und das bisschen Class A Stamping ist die gesamte Aluminium Karosserie, die zu über 90 % Alu ist.
      Welcher Autohersteller macht die denn selber?

      Sobald Tesla auch noch die Batterien selbst herstellt sollte der Anteil, der selbst produzierten Teile über 80% darstellen. Wenn ich mir dann die Autopilotfunktion ansehe hat Tesla in der kurzen Zeit sehr viel geleistet!
      Sie werden eher von den Zulassungsbehoerden ausgebremst. Selbst in den USA ist es derzeit nur in wenigen Bundesstaaten erlaubt. Audi ist mit dieser Funktion immer noch in der Testphase. Bei Tesla ist jedes Fahrzeug schon mit der Hardware ausgerüstet und kann Softwaremaeszig aktiviert werden. Die Software kann ständig aufgewertet und verbessert werden. Die Softwarekompetenz liegt komplett bei Tesla!
      Meine Aussage, das Tesla mind 5 Jahre vorraus ist scheint sich wohl zu bestätigen wenn Audi erst 2017 mit einem BEV rauskommen will. Daimler scheint ja wohl noch weiter weg zu sein wenn sie erst 2020 etwas vorstellen wollen.
      Wo werden Audi und Daimler dann die Batterien dafür herkriegen wollen ist mir schleierhaft.

      Wird es schwierig sein von 35000 auf 100000 zu steigern und dabei die QS und die Gewinnmarge zu halten, sicherlich! Unmöglich ist es aber nicht.

      Ich werde dieses in Ruhe beobachten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.14 00:32:05
      Beitrag Nr. 3.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.199.870 von jpb999 am 02.11.14 22:29:03
      Zitat von jpb999: Tesla ist weniger von Zulieferern abhängig als andere Autofirmen. Die Karosserie wird direkt aus Aluminium gestanzt, die E-Motoren werden ebenfalls selbst in Freemont gebaut, insgesamt wird dort weit mehr selbst hergestellt als bei allen anderen Herstellern in Serienproduktion. Andere Zulieferer sind angesehene Hersteller wie Brembo usw. Sollten Hersteller sperenzchen veranstellten ist Elon Musk durchaus bereit radikale Wege zu gehen wie z.Bsp. bei einem Hersteller von Spezialventilen. Der Hersteller hatte sich zuerst geweigert diese an SpaceX zu verkaufen und befand sich wohl in der Annahme das Elon Musk zu Kreuze kriechen würde. Ein halbes Jahr später fragte der Hersteller bei SpaceX an ob sie an den Ventilen noch interessiert wären, da brauchte SpaceX sie nicht mehr.

      Hier noch ein interessanter Link
      http://ev-sales.blogspot.de/

      Es wurden dieses Jahr von Jan bis Sep 14 mehr Batterien produziert als im gesamten Jahr 2013.

      Weiter unten auf der Seite ist noch ein Bericht über die Entwicklung der Absatzzahlen von BEV/PHEV usw.

      Sollte Tesla dieses Jahr tatsächlich die 35000 erreichen wäre das schon der Beweis, das Tesla die Produktion um 50% steigern kann.




      An hand dieser Statements wird für ganz deutlich, dass du keine Ahnung von industrieller Produktion hast. ... Und noch weniger von Autoproduktion!!!!

      Sorry, für solche direkten Worte! Aber irgendwelche Slogan/Phrasen von Musk nachzureden und wirklich Ahnung von gewissen Prozessen in der Industrie oder Auto Industrie zu haben, sind doch zwei verschiedene Dinge!

      Es ist egal,ob ein Zulieferer ein angesehener Hersteller ist oder nicht! Es wird kein Autobauer ein hohes Risiko eingehen und einen nicht entsprechenden qualifizierten Zulieferer für sich arbeiten lassen ( gilt prinzipiell überall für alle Unternehmen die hohe Ansprüche an das Produkt haben ).

      Bei einer Produktionssteigerung geht es immer darum, die Qualität weiter zu halten! Das dies schon bei 20 -50% eine Herausforderung für die Zulieferer und ebenso für den Produzent ist, dürfte eigentlich keine Diskussion sein, wer von industrielle Produktion Ahnung hat.
      Nun will sogar Tesla die Produktion um fast das 3fache steigern, was logistisch und ebenso von der Belegschaft vor Ort und bei den Zulieferer eine enorme Herausforderung ist. Denn die vielen neuen Leute vor Ort und bei den Zulieferer müssen vom Tag "0" nicht nur die Qualität der erfahrenen Arbeitern bringen, sondern mit der sehr deutlichen Taktrate mithalten können. Dies ist nur ein kleines Beispiel für die sehr, sehr große Herausforderung von Produktionssteigerung .... und nicht nur im 3fachen Maßstab!

      Desweiteren ist eine Blechpresse ein ganz kleiner Arbeitsgang beim Autobau! Heutzutage hat jeder Autobauer auf seinem Firmengelände etliche Fremdfirmen die für den Autobauer arbeiten. kein Autobauer, auch nicht Tesla, stellt selbst nur annähernd 50% seiner Teile selber her. Das meiste kommt von außerhalb und wird entsprechend angeliefert!
      Vielleicht nimmst du dir einmal die Zeit dich mit der Materie etwas auseinander zu setzen! Es ist zwar für einen Außenstehenden schwer die Abläufe zu verstehen, aber nicht unmöglich! .... Wenigstens wenn man den Willen hat, nicht nur immer jemanden Slogan/Phrasen von Musk nur aufzugreifen und ungeprüft wiederzugeben!

      Auch sollte man sich nicht dazu verleiten lassen eine Firma in Entwicklungsstadium wie SpaceX mit einer in Serienproduktion zu ergleichen. Und bei SpaceX hast du ja auch gesehen, dass dort auch schon eine Rakete explodiert ist!!!! ... Nicht so gutes Beispiel!

      Man wird sehen, wie schnell die Produktion wirklich hoch gefahren wird und wie schnell die Nachfrage damit Schritt halten kann!!! .... Und dann wird es noch bei der Lade Infrastruktur interessant! Alles schöne Herausforderungen die es zu lösen sind, ..... vielleicht mal auch zeitgleich wie kommuniziert!

      Man kann nur hoffen, dass Musk die Showbühne etwas verlässt und mehr seinen Worten/Aussagen einen Wahrheitsgehalt widerfahren lässt!
      Avatar
      schrieb am 02.11.14 22:29:03
      Beitrag Nr. 3.044 ()
      Tesla ist weniger von Zulieferern abhängig als andere Autofirmen. Die Karosserie wird direkt aus Aluminium gestanzt, die E-Motoren werden ebenfalls selbst in Freemont gebaut, insgesamt wird dort weit mehr selbst hergestellt als bei allen anderen Herstellern in Serienproduktion. Andere Zulieferer sind angesehene Hersteller wie Brembo usw. Sollten Hersteller sperenzchen veranstellten ist Elon Musk durchaus bereit radikale Wege zu gehen wie z.Bsp. bei einem Hersteller von Spezialventilen. Der Hersteller hatte sich zuerst geweigert diese an SpaceX zu verkaufen und befand sich wohl in der Annahme das Elon Musk zu Kreuze kriechen würde. Ein halbes Jahr später fragte der Hersteller bei SpaceX an ob sie an den Ventilen noch interessiert wären, da brauchte SpaceX sie nicht mehr.

      Hier noch ein interessanter Link
      http://ev-sales.blogspot.de/

      Es wurden dieses Jahr von Jan bis Sep 14 mehr Batterien produziert als im gesamten Jahr 2013.

      Weiter unten auf der Seite ist noch ein Bericht über die Entwicklung der Absatzzahlen von BEV/PHEV usw.

      Sollte Tesla dieses Jahr tatsächlich die 35000 erreichen wäre das schon der Beweis, das Tesla die Produktion um 50% steigern kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20574
      • 20879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,08
      +0,93
      -0,49
      +0,39
      -0,39
      +4,90
      +3,85
      +2,28
      +0,75
      +2,26

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Wann platzt die TESLA-Blase