checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20597)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 08.06.24 00:59:25 von
    Beiträge: 209.032
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 70
    Gesamt: 11.759.529
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,30
     
    EUR
    +0,53 %
    +0,86 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    42,07+19,93
    7.600,00+17,83
    31,68+15,62
    5,6380+14,83
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-8,33
    2,8550-9,94
    4,5000-10,00
    2,6800-12,99
    4,0000-16,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20597
    • 20904

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 14:36:38
      Beitrag Nr. 3.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.253.012 von Turbohansi am 07.11.14 10:52:50>> Habe mich gerade von Ballard (das war teuer) verabschiedet und bin bei Tesla eingestiegen. <<

      Der Tag könnte nicht mehr allzu fern sein, an dem Du das bereust. :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 13:52:11
      Beitrag Nr. 3.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.254.965 von tradit am 07.11.14 13:33:03Legende! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 13:33:03
      Beitrag Nr. 3.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.253.012 von Turbohansi am 07.11.14 10:52:50
      Zitat von Turbohansi: Hi,
      Wenn Tesla jetzt nicht Vollgas fahren kann wird das nie gelingen!
      In einem Tesla dauert Vollgas meist nur ca. eine Minute!

      Beim Verbrennen von cash, da gibt Tesla richtig Vollgas:

      http://etfdailynews.com/2014/11/06/tesla-motors-inc-tsla-rep…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 13:05:03
      Beitrag Nr. 3.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.252.898 von sam252 am 07.11.14 10:43:16@sam52,

      im Grunde ist es normal, wenn ein produzierender Betrieb einen größeren Eingriff auf seine Produktion vornimmt, dass dann mit Komplikationen zu rechnen ist. Jedoch weiß keiner wie groß die nicht geplanten Ausfälle nach Wiederanlaufen der Produktion ist. Deshalb wird mit einem gewisser Erwartung geplant.
      Das dies auch bei Tesla zu erwarten war, war mir klar! Ich hätte mich nur gewundert, wenn es nicht passiert wäre.
      Wie sich nun zeigt, waren auch die Erwartungen an die Produktion nach dem Umbau zu hoch! Infolge dessen hatte man viel zu viel Material vor Ort, was kurzzeitig negativ auf den Cash Flow auswirkt. Doch dies wird sich in dem nächsten Quartal oder Quartalen relativieren. Inwiefern die Komplikationen nach wieder Starten der Produktion schon gelöst sind oder immer noch vorhanden sind, werden wir sehen. Auf jeden Fall sind sie größeren Ursprungs als von "Münchhausen" kommuniziert. ... Ansonsten wäre "Münchhausen" nicht zu der Aussage des Nicht-Einhalten der Produktion von 35000 st in 2014 gezwungen gewesen. Wenn Musk sich schon solch einer Aussage veranlasst sieht, dann ist ordentlich was los! Immerhin hatte er noch nur Tage zuvor von 35000 St. gesprochen, der Zeitplan vom Tesla X wäre OK!!!!???? und die Produktion von 2015 würde sich um die 100000 St. in 2015 !!!!! bewegen.

      Doch dies hat sich nun in Rauch aufgelöst! Nicht desto trotz kommt unser "Lügenbaron" mit der nächsten Luftblase daher, ... indem er 2015 500000 Tesla S produzieren will und die Bestellung vorhanden wären! .... Nur wo ist der Beweis dafür!!!!! Musk hält ja ziemlich geheim die wirklichen Bestellungen, .... auch auf die jeweiligen Regionen bezogen!!!! .... Da lässt sich natürlich ganz einfach mit so etwas hausieren gehen!

      Aber das kennen wir von Musk! Immer schön ein Luftschloss nach dem anderen aufbauen, wenn dieses aber sich als geplatzt raus stellt, ... schnell ein neues nach schieben! Genialer Trick!

      Ich hatte vor kurzem den Vergleich zwischen Jops und Musk gelesen! Da habe ich mir gedacht, ...."man die sind doch im Grunde so verschieden"! Zwar sind/waren beide super Visionäre, doch Jops hat immer die Erwartungen ziemlich flach gehalten bzw. untertrieben. Musk dagegen baut ein Luftschloss nach dem Anderen, .... Zeitpläne/Versprechungen werden nicht gehalten ..... und wenn jemand diesbezüglich den Grund wissen will, bekommt er von Musk lapidare Antworten.
      So kannst du es auch betreffend der Kürzung der Ausstattungsvarianten sehen. Du hast Recht mit dem Geld verdienen in Bezug der Ausstattungsvarianten. Jedoch bedarf dies ein sehr gut funktionierenden Logistik von Anlieferung und Verarbeitung/Einbau. Klappt dies nicht, kommt es zu ungeplanten Stillständen am Fertigungsband bzw.es wird langsamer --> Ausstoß sinkt!!! Dies scheint bei Tesla der Fall zu sein. Dass der Ausstoß der Logistik weit vorweg geeilt ist. Um nicht weiter den Ausstoß zu reduzieren, wird dann auf solch ein Mittel zurück gegriffen! Lieber geringen "Gewinn" bzw. bei Tesla die geringere Marge als weiter Schwierigkeiten ( mit Kleinigkeiten abzutun )zugeben zu müssen.

      Musk ist ein super Populist und "Märchenerzähler"! Ob nun ein Visionär = "Märchenerzähler" sein muss... ??? Eigentlich nicht, siehe Jops!


      @Turbohansi,

      Egal wie man das analysieren kann und will, ich denke die machen ihren Weg, da die großen Autohersteller noch lange brauchen bis die sich von der "Verbrennung" verabschieden können.

      Nur mit dem großen Unterschied, jene verdienen viel Geld heute und morgen und übermorgen ..... und wenn die Zeit für E_cars wirklich gekommen ist, dann auch dort!
      --> Bei Tesla sieht es wesentlich anders aus! Tesla verdient kein Geld, sondern verbrennt mehr und mehr mit steigender Produktion ( siehe Zahlen ). Wenn sie endlich mal Geld verdienen und die Investitionen mittels Autoverkauf auch selber finanzieren könnten, ..... steht in den Sternen! Was nicht in den Sternen steht ist, dass Tesla in den nächsten Jahren weiter Miese schreiben wird. Sie müssen Jahr für Jahr riesen Summen investieren, damit sie den Mythos E-Car am Leben erhalte können. Wer und wie lange man Tesla solche großen Summen weiterhin zur Verfügung stellt, wird man sehen. Auf jeden Fall werden sie bei der Geschwindigkeit des "Geld verbrennens" in den nächsten 12 Monaten wieder Geld auftreiben müssen.

      Ich bin gespannt, was Musk noch so für Märchen erzählt und wie er immer wieder "schön" die Mißerfolge begründet ( ... was er ja nicht macht ). .... Es wird bei "Münchhausen" nie langweilig!
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 10:52:50
      Beitrag Nr. 3.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.252.898 von sam252 am 07.11.14 10:43:16Hi,

      ich bin der Meinung dass Tesla auf einem sehr guten Weg ist. Habe mich gerade von Ballard (das war teuer) verabschiedet und bin bei Tesla eingestiegen.
      Egal wie man das analysieren kann und will, ich denke die machen ihren Weg, da die großen Autohersteller noch lange brauchen bis die sich von der "Verbrennung" verabschieden können.
      Bis dahin denke ich, ist ein sehr guter Markt für die Fahrzeuge von Tesla in diesem Segment gegeben.
      Aktuell muss diese Konzept wie auch immer aufgehen. In ein paar Jahren, wenn der Markt dichter wird, oder sich andere Dinge (Neutrino :laugh:, oder Brennstoffzellentechniken) verbessern, wird man sehen was kommt....

      Wenn Tesla jetzt nicht Vollgas fahren kann wird das nie gelingen!

      Gruß

      Hansi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 10:43:16
      Beitrag Nr. 3.067 ()
      Hi tradit, Danke für die Zeit, die Sie sich genommen haben.

      Hm, für mich gibt es insgesamt einige Unstimmigkeiten. Tesla behauptet, nur auf Bestellung zu produzieren und insofern keine Autos auf Lager zu haben. Auf der PK vorgestern hiess es von Seiten des CFO, dass der Wert des Lagers im 3.Qu. nur deshalb gestiegen sei, weil man wegen der Umstellung und deshalb geringeren Fertigung "zuviel" an "raw material etc." gekauft habe. Dies solle sich mit dem 4. Qu. wieder einpendeln. Ergibt für mich keinen Sinn, denn wenn Tesla nicht ebenfalls "just-in-time" produzierte, wäre das einigermassen frappierend. Dazu sieht man am Verlauf der Zulassungen in D (ähnlich China), dass Tesla stossweise zugelassen wird. Zwischen Verschiffung und Zulassung aller verschifften Autos vergeht dann einige Zeit. Wenn Tesla nur auf Bestellung produzieren würde, dürfte es so etwas so nicht oder nicht in so ausgeprägter Form geben.

      Ein anderer Punkt, den ich irritierend finde: dass man bei der Umstellung einer Fertigungstrasse auch mal länger als geplant braucht, kann ich nachvollziehen. Aber das im 3. Qu. trotz der nach Aussage Tesla´s unvermindert hohen Nachfrage die Anzahlung der Kunden leicht geringer war als zuvor, passt nicht ins Bild. Der CFO tat dies mit "noise" ab. Aber so reden "Grenzleister" immer. Solange diese Postion gestiegen ist, wurde dies nie mit "noise" relativiert.

      Der dritte Punkt ist, dass Tesla die Ausstattungsvarianten reduzieren will zugunsten einfacherer Produktion und dadurch höherer Anzahl gefertigter Fahrzeuge. Damit schiesst man sich m.E. ins eigene Knie, denn mit den Ausstattungsvarianten verdient man sehr gutes Geld (siehe Umsatz im 3. Qu. vs. abgesetzte Fahrzeuge - Umsatz lag über den Erwartungen, abgesetzte Anzahl der Fahrzeuge leicht darunter).

      Bin ich zu "streng" oder zu "blöd"? Ich gönne Tesla (und allen anderen) alles Glück der Welt, aber derzeit sieht das für mich mehr nach strammer Überbewertung aus.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 23:53:45
      Beitrag Nr. 3.066 ()
      Elektroauto-Pionier
      Tesla verliert seinen Überflieger-Nimbus


      Hamburg - Ein neues Modell startet um ein Vierteljahr später, die Absatzprognose in diesem Jahr wird knapp verfehlt: Wenn große Autokonzerne solche Eingeständnisse machen müssen, ziehen sie sich üblicherweise den Ärger ihrer Investoren zu.
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/komm…
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 19:55:44
      Beitrag Nr. 3.065 ()
      :confused::confused::confused::confused::confused: >>> >>> :confused::confused::confused::confused::confused:

      Rätselhafter Durchbruch in der Batterie-Branche
      „2.000 Kilometer ohne Nachladen“: Diese Firma verspricht das Elektroauto-Wunder



      Diese Erfindung könnte die Elektroauto-Branche revolutionieren: Die deutsch-amerikanische Neutrino Inc. will einen physikalischen Durchbruch erzielt haben, der 2.000 Kilometer Reichweite ermöglicht. Doch Physik-Experten können das nicht glauben.
      ...
      http://www.focus.de/auto/elektroauto/raetselhafter-durchbruc…
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 19:52:52
      Beitrag Nr. 3.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.234.037 von sam252 am 05.11.14 19:30:12
      Zitat von sam252: Hallo tradit,
      gibt es auch schon zu anderen als N Oktober-Zahlen? Gibt es das als Datenreihe? Gibt es eine Idee, warum in N im oct weniger? Liegt es "nur" an dem kommenden "D"?
      Danke, sam252

      Zulassung Oktober in D: 17 Stk.

      Jan 2014: 30
      Feb 2014: 66
      Mar 2014: 143
      Apr 2014: 48
      Mai 2014: 57
      Jun 2014: 102
      Jul 2014: 26
      Aug 2014: 48
      Sep 2014: 56
      Okt 2014: 17
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 15:16:09
      Beitrag Nr. 3.063 ()
      Tesla steckt mit Model X im Stau

      Die Quartalszahlen des Elektroauto-Pioniers verbreiten Hoffnung und Skepsis. Gewinn und Umsatz von Tesla liegen über den Erwartungen. Doch die Absatzprognose und Verzögerungen enttäuschen.
      ...
      http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/tesla-steckt-mit-mo…
      • 1
      • 20597
      • 20904
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,46
      +1,24
      -0,97
      -1,33
      -0,23
      -0,06
      -0,82
      -0,19
      +0,13
      -1,40

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Wann platzt die TESLA-Blase