checkAd

    Frankreich - Sozialismus und Rekordverschuldung (Seite 13)

    eröffnet am 25.09.13 18:55:16 von
    neuester Beitrag 14.05.24 17:32:27 von
    Beiträge: 222
    ID: 1.186.531
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 16.208
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 23

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.17 12:31:55
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.889.457 von Blue Max am 08.05.17 11:50:14
      Zitat von Blue Max: Jetzt wird sich zeigen, ob Frankreich überhaupt reformfähig ist. Nach der Wahl muss Macron jetzt liefern...

      :eek:


      Du glaubst aber nicht ernsthaft das die Franzosen jetzt bereit sind länger als bis 55 zu arbeiten und bei 32 Wochenstunden noch 10 dranhängen? :eek:

      Vergiss es! Die sitzen lieber beim Rotwein im Bistro....

      Die sind nicht so blöd wie wir! :eek::eek:
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.05.17 11:50:14
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.775.201 von Blue Max am 21.04.17 14:19:21Jetzt wird sich zeigen, ob Frankreich überhaupt reformfähig ist. Nach der Wahl muss Macron jetzt liefern...

      :eek:
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.04.17 14:19:21
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.775.198 von Blue Max am 21.04.17 14:18:59https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_French…
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.04.17 14:18:59
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.812.212 von Blue Max am 01.12.16 20:57:05http://www.faz.net/aktuell/politik/anschlag-von-paris-trump-…

      Trump: „Das französische Volk wird das nicht hinnehmen“

      21.04.2017

      Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf Polizisten in Paris hat die rechtspopulistische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen die Regierung scharf angegriffen. Seit zehn Jahren sei unter den Regierungen der Konservativen und der Sozialisten alles getan worden, damit Frankreich den „Krieg“ gegen den Terrorismus verliere, sagte sie am Freitag in Paris. Zwei Tage vor der Präsidentschaftswahl forderte sie „eine Nation, die die Naivität ablegt“.

      „Ich rufe zum Erwachen der tausendjährigen Seele unseres Volkes auf, die in der Lage ist, der blutigen Barbarei eine Entschlossenheit entgegenzustellen, die durch nichts eingeschüchtert wird“, so Le Pen. Sie wiederholte ihre Wahlkampfforderungen nach härteren Maßnahmen im Kampf gegen den Islamismus. So will sie alle Ausländer, die in einer Datei der Behörden als mutmaßliche Gefährder geführt werden, ausweisen. Le Pen kann sich laut Umfragen Chancen ausrechnen, sich am Sonntag für die entscheidende Stichwahl am 7. Mai zu qualifizieren..."

      https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_French…

      Die neuesten Umfragen sehen Macron und Le Pen vorne...

      :eek:" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_French…

      Die neuesten Umfragen sehen Macron und Le Pen vorne...

      :eek:
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.12.16 20:57:05
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.746.797 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.11.16 13:44:03http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreichs-staatschef…

      Frankreich

      Präsident Hollande tritt nicht zur Wiederwahl an


      01.12.2016

      "...Der 62-Jährige ist Umfragen zufolge bei den Franzosen extrem unbeliebt, vielen gilt er als zu zögerlich und nicht geradlinig genug. Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und die Wirtschaftschwäche werden nicht zuletzt auf seine Politik zurückgeführt..."

      https://www.welt.de/politik/ausland/article154345021/Drei-Vi…

      Drei Viertel der Franzosen wollen Hollande loswerden

      14.04.2016

      "...In einer anderen Umfrage für den TV-Sender BFMTV stellen 87 Prozent der Befragten Hollande eine schlechte Bilanz aus..."

      ---
      Das ist aber grosszügig, das er nun freiwillig verzichtet.

      Tatsächlich hätte den doch sowieso niemand gewählt...

      :laugh:
      14 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.16 13:44:03
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.746.668 von Blue Max am 22.11.16 13:23:01
      Dazu brauchen wir nicht mehr Bundesländer. Zwischen Stadten, den Regionalregierungen und Landesregierungen könnte man noch eine Unter- und Oberregionalregierung einführen, zwischen Landesregierungen zun Bund eine Oberlandesregierung. Und hinter jeder einzelenen Einrichtung noch eine zahnlose Kontrollbehörde, die wiederum von einer ebenso zahnlosen Oberkontrollbehörde beaufsichtigt wird. .:D Achja, die gibt es ja schon ;)
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.11.16 13:23:01
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.745.936 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.11.16 11:49:23Also einfach noch viel mehr Bundesländer einführen. So um die 100 statt 16.

      Dann hätten wir jede Woche irgendwo eine Wahl und Zehntausende Arbeitslose, die ansonsten keine richtige Beschäftigung finden würden, könnten als Abgeordnete arbeiten...

      :laugh:
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.11.16 13:13:55
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.746.506 von Doppelvize am 22.11.16 12:57:41
      Die ARGEn und Jobcenter sind anscheinend eine Art von Tarnbehörde. :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.16 12:57:41
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.745.936 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.11.16 11:49:23
      Zitat von derdieschnautzelangsamvollhat: Wenn der Einfluß auf politische Entscheidungen durch Selbstkastration immer geringer wird, brauchen wir einfach mehr Abgeordnete. Schwarz-Rote Logik.;)
      Schließlich haben wir trotz Vollbeschäftigung auch einen Personalrekordstand in den Arbeitslosenverfolgiungsbehörden.


      Kennt jemand auch nur eine Person die über die ARGE vermittelt wurde? Doch Höchstens in irgendwelche PC-Kurse in denen das Ein-Ausschalten des selbigen vermittelt wird.:laugh:


      Schließen des Ladens und die Mitarbeiter als Hartz IV Kontrolleure auf Araberclans in Berlin und Bremen ansetzen.

      Und schön alles ins Protokoll schreiben! "Alder isch mach dich Messer!"
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.11.16 11:49:23
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.745.735 von Doppelvize am 22.11.16 11:30:20
      Wenn der Einfluß auf politische Entscheidungen durch Selbstkastration immer geringer wird, brauchen wir einfach mehr Abgeordnete. Schwarz-Rote Logik.;)
      Schließlich haben wir trotz Vollbeschäftigung auch einen Personalrekordstand in den Arbeitslosenverfolgiungsbehörden.
      19 Antworten
      • 1
      • 13
      • 23
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Frankreich - Sozialismus und Rekordverschuldung