checkAd

    Wachstumsaktien - der perfekte Weg zu einem einem entspannten Ruhestand (Seite 33)

    eröffnet am 25.10.21 20:37:26 von
    neuester Beitrag 13.06.24 14:17:39 von
    Beiträge: 2.534
    ID: 1.353.856
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 273.929
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 254

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 08:29:49
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      Hat sich jemand mal Ziprecruiter näher angeschaut?

      = ist eine Online-Plattform für die Rekrutierung von Arbeitskräften. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich des Personalwesens und der Personalbeschaffung an, insbesondere im Hinblick auf Stellenanzeigen und die Suche nach qualifizierten Bewerbern. Die Plattform ermöglicht Unternehmen das Schalten von Stellenanzeigen und die Verwaltung des gesamten Bewerbungsprozesses.

      Hier sind einige der Hauptmerkmale und Dienstleistungen von ZipRecruiter:

      Stellenanzeigen: Unternehmen können auf ZipRecruiter Stellenanzeigen erstellen und veröffentlichen, um Bewerber anzuziehen.
      Bewerbermanagement: Die Plattform bietet Tools für das Management von Bewerbungen, die Bewertung von Kandidaten und die Kommunikation mit potenziellen Mitarbeitern.
      Kandidatensuche: Arbeitgeber können in der Datenbank von ZipRecruiter nach qualifizierten Kandidaten suchen und ihre Auswahlprozesse optimieren.
      Bewerbermarketing: ZipRecruiter ermöglicht es Unternehmen, ihre Stellenanzeigen gezielt zu bewerben und so eine größere Reichweite und Sichtbarkeit zu erzielen.
      Analyse und Berichterstattung: Die Plattform bietet Funktionen für die Analyse von Bewerbungsdaten und die Generierung von Berichten, um Unternehmen Einblicke in ihre Rekrutierungsbemühungen zu geben.

      Technisch noch ziemlich angeschlagen , aber ich denke, dass sie in einem anderen Zinsumfeld durchaus künftig profitabel wachsen können.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 07:39:54
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Hallo zusammen,

      und einen schönen Mittwoch euch allen zusammen.


      Gute News aus der Pipeline gab es für Regeneron:

      https://seekingalpha.com/news/4044993-regeneron-lymphoma-the…

      Klingt gut und Regeneron sollte weiterhin seinen Weg gehen.

      Und auch für Abbvie hatte die Pipeline gute Neuigkeiten parat:

      https://seekingalpha.com/news/4044995-abbvie-genmab-lymphoma…

      Klingt ebenfalls sehr vielversprechend, auch wenn es bis zur Zulassung und Marktreife natürlich noch ein weiter Schritt ist.


      Zugekauft hat Perion und damit endlich mal eine sinnvolle Verwendung für den riesigen Berg an Nettocash gefunden:

      https://seekingalpha.com/news/4045350-perion-network-to-buy-…

      100 Millionen kostet es und weitere 25 Millionen werden fällig, wenn die Firma zwischen 2024 und 2026 einen Umsatzbeitrag ex TAC von 212 Millionen und ein EBITDA von 56 Millionen Dollar erzielt. Das klingt nach einem echten Schnäppchen und bereits in der Vergangenheit hat Perion bewiesen, dass man nur Zukäufe tätigt die extrem wertschaffend sind und die letzten Erwerbungen haben allesamt die gestellten Erwartungen erfüllt und die Nachzahlungen getriggert. Wenn das jetzt wieder der Fall ist, wovon ich aktuell ausgehe, dann Chapeau.

      Trotzdem gibt es weiter kritische Stimmen, möglicherweise aber auch von der Short Front initiiert, die Perion weiterhin im Blick hat:

      https://seekingalpha.com/article/4657515-perion-network-chea…

      Wie man bei diesem Enterpreise Value auf eine faire Bewertung kommen kann ist schon abenteuerlich. Auch das mit dem nachlassenden Wachstum ist ein Witz. Perion ist zweistellig im Gewinn gewachsen in einer Phase in der andere Adtechunternehmen einen Umsatz- und Gewinnrückgang erlitten haben. Das ist kein nachlassendes Wachstum gegenüber dem Markt, das ist eine starke Outperformance in meinen Augen.


      Eine interessante Liste hat zudem Goldman Sachs veröffentlicht:

      https://seekingalpha.com/news/4045119-top-growth-stocks-for-…

      Ausnahmsweise mal eine sinnvolle Übersicht von denen.

      Euch allen eine schöne und entspannte restliche Woche und bleibt mir wie immer gesund und optimistisch :)

      Lg Kronos
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 22:08:35
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      Ad Inmode, Perion
      LAUT FORSCHERN
      Verdächtige Leerverkäufe: Haben sich Anleger am Hamas-Terror bereichert?


      https://www.capital.de/geld-versicherungen/verdaechtige-leer…



      Von dem Angriff der radikal-islamischen Terrorgruppe Hamas auf Israel Anfang Oktober haben einige Anleger finanziell offenbar massiv profitiert. Das geht aus einem Bericht zweier US-Forscher hervor. Untersuchungen der Rechtsprofessoren Robert Jackson Jr. von der New York University und Joshua Mitts von der Columbia University haben ergeben, dass es im Vorfeld der Angriffe zu verdächtig vielen Leerverkäufen von Aktien israelischer Unternehmen kam.

      Bei Leerverkäufen setzen Anleger auf fallende Kurse. Dabei werden zuvor geliehene Aktien mit der Absicht verkauft, sie zu einem späteren Zeitpunkt günstiger zurückzukaufen. Die Differenz wird als Gewinn einbehalten. Können Anleger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von sinkenden Aktienkursen ausgehen – etwa durch Insiderinformationen –, sind Leerverkäufe besonders lukrativ.


      Verdächtige Bewegungen beim MSCI Israel ETF

      Ihren Verdacht stützen Jackson Jr. und Mitts auf Handelsbewegungen auf den MSCI Israel ETF. Der Indexfonds enthält Aktien von mehr als 100 israelischen Unternehmen, etwa die der Bank Leumi oder dem Homepage-Baukastenbetreiber Wix. Leerverkäufe auf den ETF seien am 2. Oktober „plötzlich und in erheblichem Umfang in die Höhe geschossen“, heißt es. Dazu habe es bei einem Unternehmen allein zwischen Mitte September und Anfang Oktober mehr als vier Millionen leerverkaufte Aktien gegeben, was letztlich zu Gewinnen „in Millionenhöhe“ geführt habe. Die Forscher berufen sich hierzu auf Daten der US-Wertpapieraufsicht Finra.


      https://www.ishares.com/ch/professionelle-anleger/de/produkt…
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 07:23:56
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      Hallo zusammen,

      und einen schönen Montag euch allen zusammen.


      Zwar nicht ins Depot aber auf die Watchlist geschafft hat es bei mir seit diesem Wochenende Parker Hannifin. Das Unternehmen verdient sein Geld damit (wie immer Dank an Google Translator):

      Die Parker-Hannifin Corporation produziert und vertreibt Bewegungs- und Steuerungstechnologien und -systeme für verschiedene Mobil-, Industrie- und Luft- und Raumfahrtmärkte weltweit. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Diversifizierte Industrie- und Luft- und Raumfahrtsysteme. Das Segment „Diversified Industrial“ bietet Dichtungs-, Abschirmungs-, Wärmeprodukte und -systeme, Klebstoffe, Beschichtungen sowie Lösungen für Lärm, Vibration und Härte. Filter, Systeme und Diagnoselösungen zur Gewährleistung der Reinheit und zur Entfernung von Verunreinigungen aus Kraftstoff, Luft, Öl, Wasser und anderen Flüssigkeiten und Gasen; Steckverbinder für die Handhabung von Flüssigkeiten und Gasen; sowie hydraulische, pneumatische und elektromechanische Komponenten und Systeme für Hersteller und Benutzer mobiler und industrieller Maschinen und Geräte. Dieses Segment verkauft seine Produkte an Originalgerätehersteller (OEMs) und Händler, die die Ersatzmärkte in den Bereichen Fertigung, Verpackung, Verarbeitung, Transport, Bauwesen, Kühlung und Klimaanlage sowie landwirtschaftliche und militärische Maschinen- und Ausrüstungsindustrie bedienen. Das Segment Luft- und Raumfahrtsysteme bietet Produkte für den Einsatz in kommerziellen und militärischen Flugzeugzellen- und Triebwerksprogrammen an, wie z. B. Steuerungsbetätigungssysteme und -komponenten, Triebwerksansammlungskanäle, Triebwerksabgasdüsen und -baugruppen, Triebwerkssysteme und -komponenten, Flüssigkeitsfördersysteme und -komponenten sowie Kraftstoffsysteme und Komponenten, Inertisierungssysteme für Kraftstofftanks, hydraulische Systeme und Komponenten, Schmierkomponenten, Avionik, Sensoren, pneumatische Steuerungskomponenten, Wärmemanagementprodukte, Systeme und Komponenten zur Branderkennung und -unterdrückung sowie Räder und Bremsen sowie Flüssigkeitsdosierung, -förderung und -versorgung Zerstäubungsgeräte. Dieses Segment vermarktet seine Produkte direkt an OEMs und Endverbraucher. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte über Direktvertriebsmitarbeiter, unabhängige Händler und Handelsvertreter. Die Parker-Hannifin Corporation wurde 1917 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Cleveland, Ohio.

      Das macht das Unternehmen sehr erfolgreich und weißt daher einen beeindruckenden Langzeitchart auf. In den letzten 5 Jahren ging um knappe 180%, in den letzten 10 Jahren um 265%. Seit 1994 sieht es noch besser aus, da steht ein Plus von über 4000% zu Buche – ist aber natürlich auch ein gewaltig langer Zeitraum. Zeigt aber auch eindrucksvoll, wie gut ein Wert laufen kann wenn er einfach über Jahrzehnte immer wieder liefert und das man dafür auch kein überragendes aber halt kontinuierliches Wachstum benötigt.

      Anbei eine positive und negative Analyse dazu:

      https://seekingalpha.com/article/4641954-parker-hannifins-tr…

      https://seekingalpha.com/article/4641797-parker-hannifin-tai…

      Auf der Homepage gibt es zudem noch ein paar Daten und Präsentationen die durchaus interessant sind und hierüber abgerufen werden können:

      https://investors.parker.com/

      Der Ausblick auf 2024 klingt zwar nicht berauschend mit sehr moderater Wachstumsrate von 2,5 bis 5,5%, der Gewinn soll aber aufgrund besser werdenden Margen überproportional steigern. Von der 2023er Basis von 21,55 Dollar plant man einen Anstieg von über 40% auf 30 Dollar in 2027. Aus der historischen Betrachtung heraus nicht unrealistisch. Mit Sicherheit kein Wert um schnell reich zu werden, aber ein seit Jahrzenten erfolgreiches und vor allem langfristig erfolgreiches und gut geführtes Unternehmen das auch zukünftig seinen Weg gehen sollte und vor allem Anleger mit einem langen Anlagehorizont und Geduld erfreuen dürfte. Wie seht ihr das?

      Ein anderer Wert hat es dagegen mit einer kleinen Miniposition zum Start ins Depot geschafft. Sein Geld erwirtschaftet das Unternehmen damit:

      Carlisle Companies Incorporated ist als Hersteller technischer Produkte in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien, Mexiko, dem Vereinigten Königreich und international tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Carlisle Construction Materials, Carlisle Weatherproofing Technologies, Carlisle Interconnect Technologies und Carlisle Fluid Technologies. Das Unternehmen produziert einlagige Dachprodukte sowie garantierte Dachsysteme und Zubehör, darunter Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, thermoplastische Polyolefin- und Polyvinylchlorid-Membranen, Polyiso-Isolierung sowie technische Metalldach- und Wandpaneelsysteme für Gewerbe- und Wohngebäude; und Gebäudehüllenlösungen, einschließlich leistungsstarker Abdichtungs- und Feuchtigkeitsschutzprodukte, schützender Dachunterlagen, vollständig integrierter flüssiger und bahnförmiger Luft-/Dampfsperren, Dichtstoffe/Grundierungen und Anschlusssysteme, Dachbeschichtungen und Mastix, Sprüh-Polyurethanschaum und Beschichtungssysteme, Block -geformte expandierte Polystyrol-Isolierung, technische Produkte und Premium-Gummiprodukte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Glasfasern für die Märkte kommerzielle Luft- und Raumfahrt, Militär- und Verteidigungselektronik, medizinische Geräte, Industrie sowie Test- und Messtechnik an. Sensoren, Steckverbinder, Kontakte, Kabelbaugruppen, komplexe Kabelbäume, Racks, Wannen und Installationssätze sowie Engineering- und Zertifizierungsdienstleistungen; und technische Ausrüstung für die Endbearbeitung von Flüssigkeiten, Pulvern, Dichtstoffen und Klebstoffen sowie integrierte Systemlösungen zum Sprühen, Pumpen, Mischen, Dosieren und Aushärten von Beschichtungen, die in den Märkten Automobilherstellung, allgemeine Industrie, Schutzbeschichtungen, Holz sowie Spezial- und Autoreparaturlackierung verwendet werden. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter den Marken Carlisle, Binks, DeVilbiss, Ransburg, BGK, MS Powder, Thermax, Tri-Star, LHi Technology, Providien, SynTec, Weatherbond, Hunter Panels, Resitrix, Hertalan und Versico. Carlisle Companies Incorporated wurde 1917 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Scottsdale, Arizona

      Man muss aber sagen, dass man von dieser Ausrichtung in den letzten Jahren etwas weggekommen ist und sich nun vollständig auf die Buildingsbranche konzentrieren möchte. Damit konnte zuletzt auch die Marge immer weiter gesteigert werden und das obwohl es dieses Jahr deutlichen Gegenwind bei den Umsätzen gab. So sind die Umsätze zwar etwas deutlicher gesunden, der Gewinn gab aber deutlich weniger stark nach. Im aktuellen Quartal sanken die Umsätze um 16%, der Gewinn gab jedoch nur um 7% nach da man die Marge sogar steigern konnte:

      https://s22.q4cdn.com/386734942/files/doc_downloads/2023/10/…

      Das ist sehr beachtlich und einer der Gründe dafür, warum das Unternehmen die Vision 2030 ausgerufen hat, die einen Anstieg des EPS von aktuell 15 auf 40! Dollar vorsieht mit einer jährlichen Steigerungsrate im mittleren zweistelligen Bereich:

      https://s22.q4cdn.com/386734942/files/doc_presentations/2023…

      Klingt zwar im ersten Schritt ambitioniert, aber keinesfalls abwegig wenn man bedenkt, dass man dafür mit lediglich 5% CAGR an Wachstum beim Umsatz plant. Der Rest kommt aus den Verbesserungen bei der Marge. Richtig glaubwürdig wird es zudem dadurch, dass man die ursprünglich für 2025 ausgerufenen Ziele auch schon deutlich eher erreicht hat, also durchaus geerdete Langfristprognosen abgibt.

      Auch die Seite 9 der Folie gelegt dies, hier wird der Anstieg seit 2017 bis q3 2023 aufgezeigt. Die Konzentration auf die Buildingssparte hat vor allem was den ROIC betrifft wahre Wunder gewirkt. Lag dieser in 2017 bei immerhin schon starken 14%, so landet man aktuell bei über 25% und möchte dies auch so beibehalten. So etwas gelingt Unternehmen in der Regel nur wenn sie sehr gute Produkte haben, Kreativ sind und über einen gewissen Moat in Ihrer Branche verfügen.

      Und auch der Langfristchart ist natürlich ein Traum, ähnlich wie bei der oben erwähnte Parker Hannifin. Auf 5 Jahres Sicht steht ein Plus von 195 und auf 10 Jahres Sicht von 290%. Aus Sicht von 1994 kommend knackt man ebenfalls die 4000 Prozent Marke.

      Da ich nach zuletzt dem einen oder anderen eher spekulativeren bzw. sehr teuren Kauf mal wieder einen aussichtsreichen „Langeweiler“ mit ins Depot aufnehmen wollte fühle ich mich da mit Carlisle sehr gut aufgehoben. Ein in Anbetracht der Wachstumsziele angemessenes KGV (wenn auch nicht billig) und ein langweiliges aber auch zukünftig benötigtes Geschäftsfeld, das beackert wird.

      Anbei zudem eine sehr gute Analyse zu dem Wert:

      https://seekingalpha.com/article/4656791-carlisle-companies-…

      Was haltet ihr von meinem Neuzugang?


      Und dann noch für alle die etwas Zeit und gute Englisch Kenntnisse mitbringen, der aktuelle Artikel des Fear&Greed Traders:

      https://seekingalpha.com/article/4656970-view-on-wall-street…


      Euch allen eine schöne und hoffentlich nicht zu stressige neue Woche und bleibt mir wie immer gesund und optimistisch :)

      Lg Kronos
      Avatar
      schrieb am 08.12.23 11:36:49
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.932.027 von kronos01 am 08.12.23 07:52:35Kleine Korektur: Das Wachstum bei Broadcom soll sogar bei 40% liegen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.23 07:52:35
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      Hallo zusammen,

      und einen schönen Freitag euch allen zusammen.

      @Akiba: Ja, du hast recht, damit ist wenn man die anderen Aktien behält ein Nullsummenspiel bei der Dividende. Trotzdem brechen Sie für den Haupttitel die Serie von Dividendenerhöhungen und schießen sich was die Statistiken anbelangt ins aus. Und gerade die Amis gehen sehr gerne bei Zukäufen danach, wie lange eine Aktie die Dividende nicht gekürzt und gezahlt hat. Daher halte ich den Schritt nach wie vor nicht nur für unnötig sondern schlecht durchdacht da es sich nun noch einmal erheblich verzögert bis man die in diese Listen aufgenommen werden wird und sich darüber einen neuen Investorenkreis erschließen würde. Vom Thema Shareholder Value daher m.E. weiterhin ein sehr unglücklicher Schachzug.


      Gestern kamen die Zahlen meines Depotschwergewichts Broadcom:

      https://seekingalpha.com/news/4044527-broadcom-non-gaap-eps-…

      Der Umsatz stieg um 4,1%, der GAAP Gewinn um 5,3% und das Non GAAP Ergebnis um 5,8%. Sehr solide Ergebnisse in einer Zeit, in der viele Semi-Werte ein negatives Wachstum aufweisen. Die Guidance für 2024 ist ebenfalls sehr solide. Inklusive der VMWARE Akquisation soll es um ca 25% beim Umsatz hochgehen. Der Gewinn dürfte aber m.E. aufgrund der Verwässerung nicht so schnell steigen, trotzdem bin ich damit zufrieden. Auch der CEO ist weiter sehr positiv gestimmt, siehe auch das Transkript des Earnings Calls:

      https://seekingalpha.com/article/4656704-broadcom-inc-avgo-q…

      Ich werde weiter investiert bleiben und auch kein Gewinne mitnehmen, obwohl die Bewertung aktuell sehr, sehr, sehr sportlich ist. Broadcom ist einer meiner erfolgreichsten Depotwerte und ich lasse das „Klumpenrisiko“ daher gerne weiter anwachsen, zumal es mit 7,5% immer noch moderat ist. Gewinne soll man ja laufen lassen und ich habe keine Zweifel daran, dass Broadcom vom nächsten Aufschwung bei den Semi-Werten wieder überproportional profitieren und die Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn dann auch organisch wieder im zweistelligen Bereich steigern wird. Zudem hat man ja die Dividende erneut um 14% erhöht und ich bekomme hier mittlerweile einen enormen Batzen Geld alle drei Monate aufs Konto. Da ich auch zukünftig von weiterhin zweistelligen Wachstumsraten der Dividende ausgehe nehme ich dieses Geld gerne weiterhin mit


      Erneut zugeschlagen hat zudem Abbvie beim Thema Firmenkäufe:

      https://seekingalpha.com/news/4044076-cerevel-therapeutics-j…

      Im Gegensatz zur Immunogen Übernahme bin ich hier aber nicht wirklich begeistert, da man lediglich eine Pipeline statt ein neues Produkt hinzukauft. Zwar soll es in ein paar Tagen ein Update zum Parkinson Kandidaten der Firma geben, dieses müsste aber in meinen Augen schon überragend gut ausfallen um diesen Kaufpreis zu rechtfertigen. Schauen wir mal was da kommt.


      Watchlist Kandidat AMD machte derweil einen Kurssprung aufgrund eines AI Events:

      https://seekingalpha.com/article/4656567-amd-definitive-gen-…

      Kling an sich gut auch wenn man im Hinterkopf haben muss, dass auch NVIDIA bereits dabei ist die nächste Generation mit Ihrem H200 auf den Markt zu bringen, der wahrscheinlich das AMD Produkt dann wieder um Längen toppen wird (sowohl bei der Leistung als auch beim Preis). Trotzdem habe ich keinen Zweifel das es neben den aufgelisteten Partner auch andere geben wird, die sich die günstigere Alternative von AMD gönnen werden. Auch der Open Source Ansatz von AMD hat gegenüber den von NVIDIA einen gewissen Charm, ähnlich wie es auch Microsoft bei deren Cloud im Gegensatz zu AWS macht.

      Die Analysten feuern derweil weiterhin mehrheitlich gegen NVIDIA:

      https://seekingalpha.com/article/4656560-nvidia-is-our-top-2…

      Bei so etwas frage ich mich instinktiv ob es nicht auch ein guter Kontraindikator ist. Momentan bin ich eher dazu geneigt, bei weiterer Kursschwäche meine Miniposition weiter auszubauen und auch in AMD mit einer Miniposition an den Start zu gehen.


      Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende und bleibt mir wie immer gesund und optimistisch:)

      Lg Kronos
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 16:10:52
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      Hallo,

      ich glaube Ihr überseht bei Danaher, dass es Anfang Oktober einen Spin-Off gab. Veralto wird immerhin mit 18 Milliarden Dollar bewertet und will selbst eine Dividende
      von 9 Cent fürs erste Quartal bezahlen.

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VERALTO-CORPORATION…
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 14:17:16
      Beitrag Nr. 2.207 ()
      Kein Nikolaustag für DHR

      Danaher (DHR) fällt stärker als der Markt: Einige Informationen für Anleger

      https://finance.yahoo.com/news/danaher-dhr-declines-more-mar…



      Danaher (DHR) schloss in der letzten Handelssitzung bei 219,44 $, was einem Rückgang von -1,21 % gegenüber dem Vortag entspricht. Die Aktie blieb hinter dem S&P 500 zurück, der einen Tagesverlust von 0,06 % verzeichnete. Gleichzeitig verlor der Dow 0,22 % und der technologielastige Nasdaq legte um 0,31 % zu.
      Bis zum heutigen Tag hatten die Aktien des Industrie- und Medizingeräteherstellers im vergangenen Monat um 13,61 % zugelegt und übertrafen damit den Zuwachs des Konglomeratssektors von 9,47 % und den Zuwachs des S&P 500 von 5,1 % in diesem Zeitraum.
      Die Anleger werden bei der bevorstehenden Gewinnmitteilung gespannt auf die Leistung von Danaher achten. Das Unternehmen wird voraussichtlich einen Gewinn pro Aktie von 1,88 US-Dollar ausweisen, was einem Rückgang von 34,49 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Darüber hinaus geht unsere jüngste Konsensschätzung von einem Umsatz von 5,94 Milliarden US-Dollar aus, was einem Rückgang von 29,08 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
      Für den Jahreszeitraum gehen die Zacks Consensus Estimates von einem Gewinn von 8,19 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 27,1 Milliarden US-Dollar aus, was einer Verschiebung von -25,21 % bzw. -13,89 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
      Darüber hinaus wäre es für Anleger von Vorteil, alle jüngsten Änderungen der Analystenprognosen für Danaher im Auge zu behalten. Diese Überarbeitungen tragen dazu bei, die sich ständig ändernde Natur der kurzfristigen Geschäftstrends aufzuzeigen. Infolgedessen deuten optimistische Änderungen der Schätzungen darauf hin, dass die Analysten einen positiven Ausblick auf die Geschäftsgesundheit und Rentabilität des Unternehmens haben.
      Unsere Forschung zeigt, dass diese Schätzungsänderungen direkt mit den kurzfristigen Aktienkursen korrelieren. Wir haben den Zacks Rank entwickelt, um aus diesem Phänomen Kapital zu schlagen. Unser System berücksichtigt diese Schätzungsänderungen und liefert ein klares, umsetzbares Bewertungsmodell.
      Das Zacks-Rangsystem, das zwischen Nr. 1 (Starker Kauf) und Nr. 5 (Starker Verkauf) schwankt, verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Übererfüllung der Erwartungen, bestätigt durch externe Prüfungen, wobei Aktien auf Platz Nr. 1 eine durchschnittliche jährliche Rendite von +25 % liefern. seit 1988. Im vergangenen Monat ist die EPS-Schätzung des Zacks Consensus um 0,02 % gesunken. Danaher hat derzeit einen Zacks-Rang von #4 (Verkaufen).
      Im Rahmen der Bewertung wird Danaher derzeit mit einem Forward-KGV von 27,13 gehandelt. Dies deutet auf einen Aufschlag im Vergleich zum Forward-KGV der Branche von 16,9 hin.
      Anleger sollten außerdem beachten, dass DHR derzeit ein PEG-Verhältnis von 2,26 aufweist. Diese beliebte Kennzahl ähnelt dem weithin bekannten KGV, mit dem Unterschied, dass das PEG-Verhältnis auch die erwartete Gewinnwachstumsrate des Unternehmens berücksichtigt. Diversified Operations-Aktien haben im Durchschnitt ein PEG-Verhältnis von 2,26, basierend auf den gestrigen Schlusskursen.
      Die Diversified Operations-Branche ist Teil des Konglomeratssektors. Diese Gruppe hat einen Zacks-Branchenrang von 89 und gehört damit zu den besten 36 % aller über 250 Branchen.

      Der Zacks Industry Rank misst die Stärke unserer Branchengruppen, indem er den durchschnittlichen Zacks Rank der einzelnen Aktien innerhalb der Gruppen misst. Unsere Forschung zeigt, dass die am besten bewerteten 50 % der Branchen die untere Hälfte um den Faktor 2 zu 1 übertreffen.

      Gruss RS
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 10:42:31
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.917.876 von kronos01 am 06.12.23 08:26:54
      Danaher
      Zitat von kronos01: Hallo zusammen,

      und einen schönen Mittwoch allen zusammen.

      Gestern kamen die Zahlen von Descartes:

      https://seekingalpha.com/news/4043668-descartes-systems-gaap…

      Der Umsatz wurde um 19,1% gesteigert, der Gewinn je Aktie gab um 2,9% nach, das Adjusted EBTIDA wuchs um 17%. Keine schlechten Zahlen, vor allem beim Umsatzwachstum, auch wenn leider auf der Habenseite weniger hängen geblieben ist. Normalerweise wächst der Gewinn ja überproportional, von daher werde ich dieses eine Quartal nicht überbewerten und mir die weitere Entwicklung anschauen.


      Gute News hatte auch Rio Tinto parat:

      https://seekingalpha.com/news/4043658-rio-tinto-expects-to-s…

      Der Titel ist ein Zykliker und aktuell eher an der oberen Grenze der üblichen Preisrange so dass ich nicht weiter aufstocke, die Dividende kann sich aber sehen lassen auch wenn sie natürlich stark schwanken ist. Als Depotbeimischung im Rohstoffbereich bleibt der Titel zusammen mit Glencore im Depot und wir aber höchstens ausgebaut, wenn die Eisenerzpreise rutsche und sich der Wert in Richtung 55 Dollar bewegt was sich als historisch gutes Kaufniveau herausgestellt hat (manchmal gibt es den Wert aber noch einmal ein gutes Stück billiger, allerdings sehr selten).


      Sich selbst ins aus katapultiert als Income Growth Wert hat sich die hier glaube ich auch schon einmal erwähnte Danaher:

      https://seekingalpha.com/news/4043617-danaher-corporation-de…

      Eine Streichung der Dividende? – Absolutes No Go und starkes Warnsignal.


      Euch allen eine schöne Zeit und bleibt mir wie immer gesund und optimistisch :)

      Lg Kronos


      Danaher war ja über Jahre voll der „gehypte“ Wert gewesen.
      Daher kann ich Danaher s Dividendenkürzung auch nicht richtig nachvollziehen.
      Die haben eh schon eine mickrige Dividende gezahlt:



      Gut, sie haben jetzt Abcam für 5,7 Mrd US$ übernommen.
      Aber ob da knapp 100 Mio EUR Einsparung weiterhilft ?
      Eher irritierend.

      VG codiman
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 08:26:54
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      Hallo zusammen,

      und einen schönen Mittwoch allen zusammen.

      Gestern kamen die Zahlen von Descartes:

      https://seekingalpha.com/news/4043668-descartes-systems-gaap…

      Der Umsatz wurde um 19,1% gesteigert, der Gewinn je Aktie gab um 2,9% nach, das Adjusted EBTIDA wuchs um 17%. Keine schlechten Zahlen, vor allem beim Umsatzwachstum, auch wenn leider auf der Habenseite weniger hängen geblieben ist. Normalerweise wächst der Gewinn ja überproportional, von daher werde ich dieses eine Quartal nicht überbewerten und mir die weitere Entwicklung anschauen.


      Gute News hatte auch Rio Tinto parat:

      https://seekingalpha.com/news/4043658-rio-tinto-expects-to-s…

      Der Titel ist ein Zykliker und aktuell eher an der oberen Grenze der üblichen Preisrange so dass ich nicht weiter aufstocke, die Dividende kann sich aber sehen lassen auch wenn sie natürlich stark schwanken ist. Als Depotbeimischung im Rohstoffbereich bleibt der Titel zusammen mit Glencore im Depot und wir aber höchstens ausgebaut, wenn die Eisenerzpreise rutsche und sich der Wert in Richtung 55 Dollar bewegt was sich als historisch gutes Kaufniveau herausgestellt hat (manchmal gibt es den Wert aber noch einmal ein gutes Stück billiger, allerdings sehr selten).


      Sich selbst ins aus katapultiert als Income Growth Wert hat sich die hier glaube ich auch schon einmal erwähnte Danaher:

      https://seekingalpha.com/news/4043617-danaher-corporation-de…

      Eine Streichung der Dividende? – Absolutes No Go und starkes Warnsignal.


      Euch allen eine schöne Zeit und bleibt mir wie immer gesund und optimistisch :)

      Lg Kronos
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 33
      • 254
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wachstumsaktien - der perfekte Weg zu einem einem entspannten Ruhestand