checkAd

    EV Digital Invest AG (Seite 4)

    eröffnet am 10.04.22 11:44:19 von
    neuester Beitrag 30.05.24 18:32:46 von
    Beiträge: 36
    ID: 1.359.192
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.997
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 14:13:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zeichnen kann man die 450.000 neuen Aktien aber schon jetzt bis voraussichtlich Mittwoch, 27.04.2022 in einer Bookbuildingspanne zwischen 13,50 € bis 14,50 €.
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 14:10:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      Mit dieser Bewertung hat es eher keinen Risikoabschlag von 20 bis 30 Prozent gegeben…

      Das meint auch BörseOnline:
      Engel & Völkers Digital Invest: Börsengang im Mai
      http://www.boerse-online.de/nachrichten/engel-&-voelkers-dig…

      Vermutlich dürfte es auch dieses Wertpapier zu einem späteren Zeitpunkt günstiger für uns geben…
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 10:56:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      https://www.boersengefluester.de/ev-digital-invest-kleines-i…

      Für konservative Anleger ist die Aktie damit nicht unbedingt die erste Wahl, zumal auch keine Dividenden zu erwarten sind. Aber selbst risikobereite Investoren sollten beachten, dass die Gesellschaft zum Börsenstart bereits mit deutlich mehr als 60 Mio. Euro bewertet sein wird
      Avatar
      schrieb am 12.04.22 11:16:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das Handelsblatt berichtet heute von einer Berenberg-Umfrage zu IPOs. Daraus geht unter anderem hervor, dass Investoren (nach dem schlechten Abschneiden der hochbewerteten Vorjahres-Börsendebütanten) jetzt einen Abschlag von 20 bis 30 Prozent auf den fairen Wert eines Unternehmens erwarten.

      https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/kapital…

      Wenn das IPO wie geplant kommt, könnte das gut zum Zeichnen sein…
      Avatar
      schrieb am 10.04.22 11:51:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hier kann man sich noch Einzelheiten zur EV Digital Invest AG anschauen:

      https://www.northdata.de/EV+Digital+Invest+AG,+Berlin/Amtsge…

      Unter der selben Anschrift residieren noch die EV Digital Invest Strukturierungs GmbH:
      https://www.northdata.de/EV+Digital+Invest+Strukturierungs-G…

      und die EV Digital Invest Technology AG:
      https://www.northdata.de/EV+Digital+Invest+Technology+AG,+Be…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.04.22 11:44:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Noch in den nächsten Wochen möchte sich der digitale Crowd-Immobilien-Finanzierer Engel & Völkers Digital Invest bis zu 7 Mio. Euro frisches Kapital besorgen. Die Aktien sollen aus einer Kapitalerhöhung kommen.

      Mit dem frischen Kapital möchte man investieren in
      - die Online-Plattform (https://www.ev-digitalinvest.de/?rebrand=1&#/portal)
      - Marketing und Vertrieb
      - die spanische Präsenz
      - den Markteintritt in Österreich
      - Mitarbeiter-Rekrutierung
      - anorganische Wachstumsaktivitäten

      War das vor rund fünf Jahren gegründete Unternehmen zunächst über die Website der Engel & Völkers Capital AG erreichbar, so ist es 2021 auf eine eigene Internetpräsenz unter dem neuen Namen Engel & Völkers DigitalInvest AG umgezogen. Am 28.02.2022 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Das Unternehmen ist nach dem Umzug von Quickborn nun in Berlin beim Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 239815 im Handelsregister eingetragen.

      War die GmbH 2017 noch zu 100% im Besitz der Engel & Völkers Capital AG, ist die aktuelle Aktionärsstruktur des Grundkapitals über 4 Mio. Euro jetzt doch "bemerkenswert", wie ich meine:
      - 6,7% = Management der Gesellschaft
      - 93,3% = Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R.

      Die Ambitionen werden also "nur noch" von der Strahlkraft der Immobilienmarke Engel & Völkers unterstützt, aber wie die Verteilung des Grundkapitals schon andeutet: das Unternehmen nutzt den Namen nur noch als Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG.

      Hier die Seite des Unternehmens zum IPO:
      https://www.ev-digitalinvest.de/investorrelations#/portal/in…

      Die Wettbewerber, zu denen ich unter anderen die deutsche Bergfürst AG und die Exporo AG oder die estnische Estateguru OÜ zählen würde, sind bisher alle nicht börsennotiert. Insofern sichert sich die EV DigitalInvest AG eine Vorreiterrolle, nicht nur im Zukunftsmarkt der schnellen und flexiblen alternativen Immobilienfinanzierung.

      Interessenten für das IPO der EV DigitalInvest AG werden vom Unternehmen darauf hingewiesen, dass bei Banken, die nicht am DirectPlaceSystem der Börse Frankfurt teilnehmen, die neuen Aktien nicht gezeichnet werden könnten.
      Das seien nach Angabe der Gesellschaft folgende Kreditinstitute:
      - Commerzbank AG
      - comdirect - eine Marke der Commerzbank AG
      - Postbank - eine Marke der Deutschen Bank AG
      - onvista Bank AG
      - Viele Neo-Broker (z.B. TradeRepublic, Scalable, u.a.)
      - Geno-Broker

      Das Investment-Bankhaus Hauck&Aufhäuser koordininiert den Börsengang, der noch im zweiten Quartal 2022 an der Börse Frankfurt in das Scale-Segment stattfinden soll.
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      EV Digital Invest AG