checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 71)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 5.337.548
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 15:19:25 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+40,00
    1,4500+21,85
    1,2500+11,61
    5,4050+9,23
    21,600+5,88
    WertpapierKursPerf. %
    9,7500-6,43
    0,7801-7,13
    1,7500-7,89
    0,9600-9,43
    0,8500-34,11

     Durchsuchen
    • 1
    • 71
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 19:20:14
      Beitrag Nr. 35.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.537.684 von moneymaker12 am 09.12.09 17:38:25
      Moin.
      Jo, der Typ ist krank.
      Meint ich hätte ab 4 ständig nachgekauft.
      Warum sollte ich dann am 3.12. eine erste Position aufbauen:laugh:
      Wenn ich jetzt sagen würde,daß ich heute früh die Hälfte verkauft habe und vorhin wieder eingestiegen bin, dreht der durch.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 20:28:05
      Beitrag Nr. 35.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.538.501 von boersenwilhelm am 09.12.09 19:20:14Tja, kleiner Wilhelm, was Du hier geschrieben hast, kannst Du leider nicht mehr löschen, daher hier nochmal der Beweis, Deiner Käufe über 14€:

      #32989 von boersenwilhelm 18.09.09 17:46:56
      Habe eben noch welche zu 14,02 nachgelegt.

      #33060 von boersenwilhelm 21.09.09 09:43:20
      "sollte es nochmal unter 14 gehen, steht eine Order"

      Darauf würde ich twar nicht allzuviel wetten.
      Würde dann aber noch eine dritte Posi kaufen

      #33086 von boersenwilhelm 21.09.09 12:05:03
      Habe mir aber eben noch ein paar Stücke dazu gekauft

      #33170 von boersenwilhelm 23.09.09 16:09:17
      Hoppla, da habe ich doch eben nochmal schön nachgelegt

      :laugh::laugh::laugh:

      Jetzt stehst Du aber schön als Lügner dar..
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 22:25:26
      Beitrag Nr. 35.003 ()
      @ clownie. Hast ´ne BM, Kappe.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 09:20:06
      Beitrag Nr. 35.004 ()
      10,65€, Tendenz deutlich fallend.

      M.E. ist die Luft am Gesamtmarkt auch erstmal draußen, Spanien, Griechenland, Dubai.. zu große Belastungsfaktoren. Es wird daher keine Jahresendrally mehr geben.

      Was das für Q-Cells als chronischen Underperfomer bedeutet, sollte jedem klar sein: Einstellige Kurse in diesem Jahr!
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:02:29
      Beitrag Nr. 35.005 ()
      Realtime
      Zeit Volumen

      Bid 98,59 10:00:32 4.213
      Ask 98,69 10:00:32 933


      Blick in die Zukunft

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:00:43
      Beitrag Nr. 35.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.541.552 von Sonnenhunger am 10.12.09 10:02:2910,50€! Blick auf die Gegenwart.. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 14:58:05
      Beitrag Nr. 35.007 ()
      die Einstelligkeit wird bei Q-Cells schneller kommen als erwartet liebe Leser.... 9,00 wird ein schöner Kurs für einen Rebound sein, jedoch werden nachhaltig die 10€ schwer werden ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 15:03:29
      Beitrag Nr. 35.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.543.886 von rabimmel am 10.12.09 14:58:05Ach was:rolleyes:

      Die Aktie hat eine optisch höhere Vergangenheit und der hängen Aktionäre noch nach, wart mal die Entwöhnungsphase ab:keks:

      Laß eine Q Cells mal kurzfristig Gewinn ausweisen, dann entfällt diese ganze Größenglaubensvorstellung
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 15:18:33
      Beitrag Nr. 35.009 ()
      auch wenn das Solargeschäft wieder anspringen mag...die machen derzeit soviel Werbung und generieren dadurch schon imenze Kosten....die Verbindlichkeiten sind mir bei denen einfach zu heftig und die Konkurrenz wird gerade in dem Sigment , für Q-Cells noch ein paar nicht - zu verachtende Auswirkungen haben :look:
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 15:27:31
      Beitrag Nr. 35.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.543.886 von rabimmel am 10.12.09 14:58:05Noch so einer mit Glaskugel zur Vorhersage ?:laugh::laugh:
      --
      das die Werbung machen kostet , aber das Problem hat jedes Unternehmen , solche Schlußfolgerungen sind lächerlich
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 15:36:47
      Beitrag Nr. 35.011 ()
      we'll see ;) allerdings kann man die Werbeausgaben auch unverhältnismäßig sinnlos in die Höhe treiben..erfüllen wirds wohl eher nicht den gewünschten Zweck bzw merkt man an dem Kurs bis jetz noch nix :rolleyes:
      (gute Werbung -> erhöhte Aufmerksamkeit->Umsatzsteigerung/Aufträge)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 19:04:59
      Beitrag Nr. 35.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.544.247 von rabimmel am 10.12.09 15:36:47Wenn du so auf den Werbeausgaben rumhackst, dann nenn doch mal konkrete Zahlen, aber bitte mit Quelle ( die müssen ja astronomische Höhen erreichen)
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 19:13:40
      Beitrag Nr. 35.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.544.247 von rabimmel am 10.12.09 15:36:47und informiere uns bitte auch, was an der Qualität der Werbung schlecht ist, was machen sie falsch? Das müsstest du doch wissen, sonst würdest du ja nicht posten, oder?
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 21:14:20
      Beitrag Nr. 35.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.546.433 von crespo_che am 10.12.09 19:13:40wo machen Sie denn noch Werbung?? Den mit viel Aufwand produzierten QCells TV-Spot hab ich schon ewig nicht mehr im TV gesehen.
      War so ne Aktion von Millner was Solarworld kann müssen wir auch machen.
      Der Solarworld-Werbespot läuft noch regelmäßig auf NTV.
      Bin froh bei QCells vor wenigen Wochen ausgestiegen zu sein bevors weiter abwärts geht.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 00:19:50
      Beitrag Nr. 35.015 ()
      Die alte WA rentiert mittlerweile mit über 30%. Ich kann meinen Einsatz also in gut 2 Jahren knapp verdoppeln und stehe im Ernstfall deutlich besser da als die Aktionäre. Nach positiven Erfahrungen z.B. bei Tria-IT, Augusta und EM.TV gehe ich davon aus, dass Q-Cells 2012 den Wandlungspreis so stark reduzieren wird, dass die WA-Inhaber wandeln und keine Rückzahlung erforderlich ist. Da scheint man langsam mal ein Tänzchen wagen zu können.

      Trotzdem scheinen alle Investierten hier die Aktie zu kaufen. Sind nur Taschengeldzocker am Werk, die sich die WA nicht leisten können, wird von allen mit Kursen über 20 in 2 Jahren gerechnet oder ist den mitlesenden WA-Inhabern das Threadniveau ein bisschen peinlich? :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 07:24:16
      Beitrag Nr. 35.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.547.263 von solarking am 10.12.09 21:14:20Diese Frage musst du nicht mir stellen, diese Frage solltest du rabimmel stellen. Ich werde mich dann nächstes Jahr auch für die freuen, wenn der Kurs bei EUR 20 steht und an diese schöne Worte denken... Ehrlich gesagt interessiert mich das überhaupt nicht, ob du noch drin oder draussen bist, anscheinend hast du aber immer noch Interessen an dieser Aktie, sonst würdest du dich ja nicht mehr in diesem Thread befinden und posten
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 07:38:17
      Beitrag Nr. 35.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.548.475 von crespo_che am 11.12.09 07:24:16die € 20,00 hatten doch so einige für Ende 2009 bereits vorher gesagt.
      Langsam wird es Zeit.

      Ich bleibe bei meiner Aussage, einer q-sells Isolvenz bei Totalverlust. Aber in Q-sells sind eh nur noch Hausfrauen und Ahnungslose investiert.

      Jahresende € 8,00

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 08:45:06
      Beitrag Nr. 35.018 ()
      Um es ein bisschen zu verdeutlichen, dass es sinnvoll sein kann, sich über die WA auch dann Gedanken zu machen, wenn man von der Aktie nix hält, sei auf die alte WA von Air Berlin verwiesen. Die Aktie zählt auch nicht zu den Highflyern, aber die WA macht Freude. Hat sich in 12 Monaten verdreifacht während die Aktie in der gleichen Zeit 5% verloren hat.

      Mithin stellt sich für mich die Frage, ob es bei Q-Cells auf eine Insolvenz ohne nennenswerte Quote hinausläuft (warum?) oder ob es 2012 einen debt-to-equity-swap gibt, bei dem die WA-Inhaber die neuen Aktionäre werden.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 09:40:45
      Beitrag Nr. 35.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.548.747 von noch-n-zocker am 11.12.09 08:45:06Dann kauf doch Deine tolle Wandelanleihe, oder willst Du die 'Taschengeldzocker' hier um Rat fragen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 10:12:21
      Beitrag Nr. 35.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.548.503 von Börsenpfiffi am 11.12.09 07:38:17Wenn wir die EUR 8 bis Ende Jahr nicht erreichen, dann war das hier dein letztes Posting, abgemacht? Und wenn sie erreicht werden, dann war das mein letzter Beitrag, abgemacht?
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:03:55
      Beitrag Nr. 35.021 ()
      Solarförderung in Gefahr - droht ein Ausverkauf bei Solarworld, Q-Cells & Co

      Bundesumweltminister Norbert Röttgen macht ernst: Die Solarförderung in Deutschland soll gekürzt werden. Noch ist allerdings nicht klar, in welchem Umfang. Ist die gerade begonnene Erholung der Solarbranche damit in Gefahr? Sollten Anleger sich von Solaraktien trennen?

      Wenige Wochen nach der Wahl sollen die angekündigten Anpassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nun in die Tat umgesetzt werden. Eine Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom wird immer wahrscheinlicher. In einem Interview mit dem Handelsblatt drückte sich Röttgen unmissverständlich aus: "Es wird eine Anpassung geben, weil wir eine Marktentwicklung haben, die zu einer klaren Überförderung geführt hat."

      Kritik an Solar-Milliarden

      Die Kritik am EEG ist nicht neu: Viele Experten bemängeln die viel zu hohen Subventionen, die den Steuerzahler zweistellige Milliardenbeträge pro Jahr kosten. Die neue Regierung hatte bereits im Koalitionsvertrag festgeschrieben, dass sie grundsätzlich bereit sei, die Solarförderung zu beschneiden.

      Auch Solarworld für Kürzung

      Weiterhin unklar ist, wann und in welchem Ausmaß die Einspeiseverkürzung gekürzt wird. Röttgen hat angekündigt sich vor einer Entscheidung mit Branchenvertretern und Verbraucherschützern zu beraten. Und selbst bei den Unterstützern der Solarenergie wurden in den letzten Monaten Stimmen laut, die sich für eine Kürzung der Subventionen aussprachen. Darunter auch Solarworld-Chef Frank Asbeck, der sich bereits im September für geringere Subventionen eingesetzt hatte: "Man sollte vorhandene Spielräume nutzen, um die Vergütungen für den Solarstrom weiter zu reduzieren."

      Keine echten Neuigkeiten

      Die Diskussion um die Kürzung der Solarförderung ist also alles andere als neu. Unklar ist weiterhin, wann und in welchem Umfang die üppigen Förderungen gekürzt werden. Aber die vom Bundesumweltminister angekündigte Zusammenarbeit mit Branchenvertretern lässt eine Lösung mit Augenmaß erwarten, die auch von der Solarindustrie akzeptiert werden kann.

      In Anbetracht der Tatsache, dass echte Neuigkeiten fehlten, dürften die Aussagen von Röttgen an der Börse - wenn überhaupt - nur zu kurzzeitigen Verunsicherungen führen. Es besteht kein Anlass, sich von seinen Solaraktien zu trennen.

      und tschüss
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:26:58
      Beitrag Nr. 35.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.548.747 von noch-n-zocker am 11.12.09 08:45:06Das Unternehmen zieht die Talers zusammen und bis 2012 sollte es auf einer EBIT- oder Cash Flowebene nur sinnlos verlaufen, nicht fatal. Die Wandelanleihe gibt eine belastbare Spekulation her.

      Die Verwässerungsperspektive muß man abwarten. Falls der Dollar steigen sollte und die Malaysiaproduktion nicht mehr wettbewerbsfähig wird:rolleyes: ist die unternehmerische Nietenserie für neue Aktien zu bedrückend.

      Eine Fusionslösung vorher zeichnet sich nicht ab. Solarworlds Asbeck müßte die Führung übernehmen und ist für willenlose Käufe zu abgeklärt, der beherrscht einfach die Grundrechenarten und wird Q Cells nicht auf dem jetzigen Bewertungsniveau haben wollen. Alternativ könnten noch die Conergy-Banken eine Branchenlösung fummeln wollen, der C&A-Mensch hier wird auch einen Sinn finden wollen.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:34:41
      Beitrag Nr. 35.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.549.803 von rabimmel am 11.12.09 11:03:55"Keine echten Neuigkeiten" ?

      Zumindest lesen wir nun, dass im Hintergrund eifrig weiter verhandelt wird und das Röttgen auf Korrektionskurs geblieben ist. Ich gehe davon aus, dass mindestens das Angebot der PV-Industrie (Kürzung um zusätzlich 4,5% spätestens zum 1.7.) umgesetzt wird. Vermutlich wird es aber eher mehr werden, vor allem bei den Freiflächen. Das heißt, die Preise müssen noch weiter runter. Und das Q-Cells da nicht mit kann, haben wir dieses Jahr gesehen. Also warum soll es nächstes Jahr besser werden?

      Weitere Infos:
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/rttge…
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/rwi-f…
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/solar…
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:55:36
      Beitrag Nr. 35.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.548.475 von crespo_che am 11.12.09 07:24:16liegen die Nerven wegen Kursverlusten blank oder warum der aggressive Schreibstil? Hatte nur das Thema Werbung aufgegriffen, aber anscheinend gibts dazu keine sachlichen Meinungen.
      Man kann auch später noch nach Aktien schauen bei denen man ausgestiegen ist um zu sehen, ob die Entscheidung zu verkaufen richtig war. Und bisher war sie das :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:56:03
      Beitrag Nr. 35.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.550.077 von DonSpekulatius am 11.12.09 11:34:41Tatsächlich gibt es Bezüglich Solarförderung keine Neuigkeiten !!!!
      eine Kürzung ist in den Aktienkursen längst eingepreist.
      Auch nichts neues deine gelaber rababer...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 12:24:20
      Beitrag Nr. 35.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.549.803 von rabimmel am 11.12.09 11:03:55..In Anbetracht der Tatsache, dass echte Neuigkeiten fehlten, dürften die Aussagen von Röttgen an der Börse - wenn überhaupt - nur zu kurzzeitigen Verunsicherungen führen. Es besteht kein Anlass, sich von seinen Solaraktien zu trennen.. :laugh::laugh:

      Auch ohne Neuigkeiten besteht genug Anlaß, sich von Solaraktien (insb. Q-Cells) zu trennen. Dazu reciht die bereits bestehende, desolate Nachrichtenlage aus.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 13:24:25
      Beitrag Nr. 35.027 ()
      an James
      dann trenn Dich doch endlich von QCE und laß uns hier in Ruhe mit deinen Vorhersagen die doch nicht stimmen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 14:20:11
      Beitrag Nr. 35.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.020 von bernd6205 am 11.12.09 13:24:25:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 15:26:50
      Beitrag Nr. 35.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.020 von bernd6205 am 11.12.09 13:24:25Ja nee is klar, QCE steigt und steigt... :cool:

      Avatar
      schrieb am 11.12.09 15:36:21
      Beitrag Nr. 35.030 ()
      A0LMY6

      Avatar
      schrieb am 11.12.09 15:39:04
      Beitrag Nr. 35.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.845 von DonSpekulatius am 11.12.09 15:26:50Oh fängst jetzt auch wieder an, im sekundentakt hier rumzusülzen :laugh:

      AC Research stuft Q-Cells auf akkumulieren

      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von AC Research, Sven Krupp, bekräftigt das "akkumulieren"-Rating für die Q-Cells-Aktie (ISIN DE0005558662/ WKN 555866).


      Inklusive des Projektgeschäfts habe der Konzernumsatz bei 184,1 Mio. Euro gelegen, was einem Plus von 30% gegenüber dem zweiten Quartal 2009 entspreche. Für die ersten neun Monate 2009 ergebe sich damit ein Umsatz von 550,3 Mio. Euro (Vorjahr: 931,9 Mio. Euro), wobei der starke Rückgang hier vor allem ein Ergebnis des drastischen Preisverfalls am internationalen Markt für Solarzellen sei und sich entsprechend im operativen Ergebnis widerspiegle. Das bereinigte operative Ergebnis ohne Berücksichtigung der Neuen Technologien (-8,0 Mio. Euro) liege demnach bei 3,3 Mio. Euro (Vorquartal: 10,7 Mio. Euro). Im abgelaufenen dritten Quartal hätten Einmalaufwendungen und Sondereffekte im Zusammenhang mit der laufenden Restrukturierung einen deutlichen Einfluss auf das ausgewiesene operative Ergebnis (EBIT) gehabt. Ohne diese Sondereffekte habe das EBIT -4,7 Mio. Euro (Vorquartal: 1,8 Mio. Euro) betragen. Unter Berücksichtigung aller Einmal- und Sondereffekte sei ein EBIT von -163,8 Mio. Euro (Vorquartal: -62,3 Mio. Euro) ausgewiesen worden. Das Periodenergebnis habe in Q3´2009 -248,2 Mio. Euro (Vorquartal: -305,0 Mio. Euro) bzw. nach neun Monaten -945,1 Mio. Euro erreicht.


      Das Management habe das Maßnahmenpaket Q-Cells Reloaded aufgelegt. Damit solle Q-Cells neu ausgerichtet werden. Dieses sehe neben einem Stellenabbau auch Kostensenkungsmaßnahmen vor. Ein Großteil der damit verbundenden Aufwendungen sei bereits in Q3´2009 verbucht worden, jedoch könnte es auch noch im Schlussquartal 2009 zu zusätzlichen Kosten kommen. Erste operative Erfolge würden für das erste Quartal 2010 erwartet.


      Insgesamt seien die publizierten Quartalszahlen von Q-Cells schwach ausgefallen und hätten die Erwartungen der Analysten von AC Research verfehlt. Das Marktumfeld für die Solarbranche gestalte sich derzeit schwierig und sei von Überkapazitäten und Preis- sowie Margendruck geprägt. Immerhin seien gegenüber Q2´2009 wieder operative Verbesserungen zu erkennen.


      Positiv würden die Analysten von AC Research auch die Beilegung der Unstimmigkeiten zwischen LDK Solar und Q-Cells bewerten. Beide Unternehmen hätten sich darauf verständigt, ihren Waferliefervertrag weiterzuführen, zu aus Sicht der Analysten vorteilhaften Bedingungen für Q-Cells. So werde die Flexibilität von Liefermengen und Preisen deutlich erhöht. Es würden dabei für die gesamte restliche Vertragslaufzeit bis 2018 flexible Preise gelten, die sich am Marktpreis und dem Status von Q-Cells als bevorzugten Kunden orientieren würden. Außerdem sollte damit die Unsicherheit hinsichtlich eines möglichen langwierigen und gegebenenfalls kostspieligen Rechtsstreits aus dem Markt weichen.


      Die kurzfristigen Branchenaussichten dürften weiter von Unsicherheit geprägt sein. Auch für das kommende Jahr sei hinsichtlich der aggressiven Preispolitik der Konkurrenz aus China mit Margendruck zu rechnen. Dennoch seien die Analysten von AC Research von den langfristigen Wachstumsaussichten des Solarmarktes überzeugt. Und sie sähen Q-Cells, trotz Marktanteilsverluste, für gut positioniert an, um von einer Markterholung überdurchschnittlich zu profitieren.


      Bei einem gestrigen Schlusskurs von 10,55 Euro erscheine das TecDAX-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 780 Mio. Euro moderat bewertet. Zwar schreibe das Unternehmen aktuell tiefrote Zahlen, doch sollte in 2009 der Tiefpunkt erreicht worden sein, so dass künftig wieder moderate Umsatz- und Gewinnsteigerungen zu erwarten seien. Letztendlich sei der Titel eine Wette auf eine Renaissance der Solar-Branche.


      Die Analysten von AC Research bleiben bei ihrem "akkumulieren"-Rating für die Q-Cells-Aktie, weisen aber auf den derzeit spekulativen Charakter des Titels hin. (Analyse vom 11.12.2009) (11.12.2009/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 11.12.2009
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 17:16:45
      Beitrag Nr. 35.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.551.990 von moneymaker12 am 11.12.09 15:39:04Die Solarbranche hat ihre absolute Boomzeit, nie wurde mehr von dem Zeug installiert als jetzt.

      Kunstwerk von diesem Verein ist die Besetzung von Schlüsselschwächen in der Wertschöpfungskette, ein ausgesucht schlechtes Vertragsgeflecht mit Lieferanten und Kunden, sonst kaufen die auch gern teuer und verkaufen billig.

      Da gabs in der Grundschule mehr Kunst und Musik, Mathe weniger
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 17:19:46
      Beitrag Nr. 35.033 ()
      also wenn die börse alles 6 - 9 monate vorweg nimmt, dann müßte es
      ja langsam wieder bergauf gehen, wenn alle meinen, dass wir das schlimmste bei den solars gesehen hab.

      sollen vermutlich noch mehr zittrige hände rausgeschüttelt werden...
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 17:21:46
      Beitrag Nr. 35.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.552.890 von Friseuse am 11.12.09 17:16:45Genau! Laßt uns lieber noch ein paar richtig geile Atomkraftwerke bauen. Kann man sich eigentlich immer noch keine Brennstäbe in den Keller packen ?
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 18:12:12
      Beitrag Nr. 35.035 ()
      Fenster auf und raus mit den Scheinchen ...
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 18:20:21
      Beitrag Nr. 35.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.552.961 von Sonnenhunger am 11.12.09 17:21:46Brauche ich nicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 18:45:49
      Beitrag Nr. 35.037 ()
      Schöner Chart vom Don, sieht mittelfristig nach einem fallenden Dreieck aus, meiner unqalifizierten Meinung nach.
      Der Boden bei 10 hat schon mehrmals gehalten.
      Hab mal gelesen, daß sich dieses Szenario meistens nach oben auflöst.
      Wann ist das?
      Vor, oder erst nach dem 18.12? Oder erst im neuen Jahr?
      Wenn Röttgen nicht wieder so einen Alarm mit der Streichung eines Teils der Einspeisevergütung gemacht hätte, wären die Solars nicht so eingebrochen.
      Anfangs hat man von -30% gesprochen. Ich favorisiere -15 +-3%.
      Das, glaubte ich, sei im Kurs schon drin.
      Die sollen endlich die Katze aus dem Sack lassen, damit Unsere QCE das Dreieck verlassen kann, nach oben, versteht sich.

      Ps: Kappe, halt die Klappe.
      Avatar
      schrieb am 12.12.09 11:07:20
      Beitrag Nr. 35.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.553.672 von boersenwilhelm am 11.12.09 18:45:49:laugh::laugh::laugh: ...fallendes Dreieck.. *LOL*

      In erster Linie sieht es mal nach einer fallenden Aktie aus.. *MUHAAA*
      Avatar
      schrieb am 12.12.09 21:57:24
      Beitrag Nr. 35.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.553.672 von boersenwilhelm am 11.12.09 18:45:49Der Boden bei 10 hat schon mehrmals gehalten.

      Eigentlich waren sich die Bären hier einig: der Chart sieht wie die Flugbahn eines Ping Pong Balles auf einer Platte aus. Und wenn er bald von der Platte fällt, geht es Richtung Boden..
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 14:11:09
      Beitrag Nr. 35.040 ()
      Hallo zusammen,
      wollte mal die Zahlen von Q-Cells einer Yingli gegenüberstellen.
      DAs ist mir aufgrund fehlender Zahlen leider nicht gelungen.
      Interessant erschienen mir aber folgende Zahlen:
      Marktkapitalisierung Q-Cells: 920 Millionen Euro, Yingli 1319 Millionen Euro
      Zu Anzahl der Aktien, Streubesitz und Ergebnis pro Aktie der letzten Jahre habe ich nur Daten von Q-Cells gefunden.
      Bei beiden Aktien steht bei 2009 ein nergatives KGV-Verhältnis.
      Für 2010 schätzt man bei Q-Cells ein KGV von 64, bei Yingli von 20.
      Der Kurs von Q-Cells hat sich in den letzten 52 Wochen um 42% verringert,
      Der Kurs von Yingli um 200% erhöht, also verdreifacht.
      Wenn ich bedenke, dass Q-Cells sehr viel dieses Jahr unternimmt, um günstiger produzieren zu können, ist auch der größte Anteil an den 945 Millionen Euro Verlust damit bzu erklären.
      4 alte Anlagen wurden stillgelegt, 500 Mitarbeiter deshalb entlassen.
      Es wurde massiv in die Dünnschicht-Technologie investiert, die bekanntlich hohe Kosteneinsparungen verspricht.
      Um diese Investitionen zu stemmen, hat man sich mit hohem Verlust von der Beteiligung von REC getrennt.
      Allein dies schlägt mit 600 Millionen Euro negativ zu Buche.
      Man hat viel Geld in den Ausbau der Fertigung in Malaysia investiert.
      Hier kann man durch günstigeren Arbeitslohn und moderne Maschinen über 20% günstiger als in Deutschland produzieren.
      Deshalb wird man die Produktion von polykristallinen Zellen dort hin verlagern.
      In Deutschland wird man sich hauptsächlich auf die anspruchsvolleren Dünnschicht-Technologie wie Cd-Te und CIGS konzentrieren.
      Diese Technologien lassen einen Kostenvorteil von über 20% erwarten.
      Mit diesen Aussichten steht meines Erachtens eine Q-Cells für 2010 deutlich besser da als heeute.
      Ich denke, dass die Aktie nicht unter Ihr Jahrestief fallen wird.
      Wenn ich mir mal die Bilanzsumme aus Umlaufvermögen und Anlagevermögen von 20ß08 anschaue, die 2835 MIllionen Euro beträgt und dann die Verbindlichkeiten von 944 Millionen Euro, habe ich immer noch ein Eigenkapital von über 1800 Millionen Euro.
      Da ich davon ausgehe, dass die Kosten für die Umstrukturierung von knapp 1 Milliarde den Höhepunkt der Verluste darstellt,
      kann Q-Cells immerhin noch mit 800 Millionen Euro Eigenkapital ins Jahr 2010 starten.
      Q-Cells ist meines Erachtens durch die Umstrukturierung deutlich besser aufgestellt und wird die Zukunft meistern.
      Wenn ich mir die Kurssteigerungen von anderen Solarfirmen anschaue, sollte sowas zumindest ansatzweise bei Q-Cells in 2010 bei Q-Cells stattfinden.
      Hier die Kursvberänderungen der KOnkurrenz seit April 2009:
      Canadian Solar ca. plus 400%
      Centrotherm ca. plus 300%
      Meyer Burger ca. plus 300%
      Roth & Rau ca. plus 300%
      SMA Solar ca. plus 300%
      Solar Millennium ca. plus 400%
      Trina Solar ca. plus 600%
      Yingli Green Energy ca. plus 300%

      Wenn ich bedenke, dass yingli \\\"nur\\\" 12 Millionen Euro Gewinn gemacht hat, was einen Rückgang gegenüber 2008 von 18% entspricht, sieht man doch deutlich, dass Yingli nicht weiter die Preise senken kann.
      Sie und auch die anderen Anbieter müssen deutlich investieren, um weierhin Marktanteile zu gewinnen.
      Mit 12 Millionen Euro ist das nicht zu schaffen.
      Also werden sich diese Firmen ordentlich verschulden müssen.
      Und dann müssen die gegen eine Q-Cells antreten, die noch 800 Millionen Euro mim Plus steht.
      Durch eine deutliche Nachfrage-Belebung in 2010 wird der Preisdruck automatisch nachlassen und auch eine Q-Cells wird wieder Gewinne schreiben.
      Da weiterhin stark in die Solarbranche investieret wird und viele andere konkurrierenden Solarfirmen von Q-Cells sich im Kurs vervielfacht haben, werden die Investoren bald auch wieder in Q-Cells investieren.
      Die Aussichten sind deutlich besser geworden und Q-Cells hat deutlich Nachholbedarf im Kurs.
      Sie muss halt nur zeigen, dass sie auch Gewinne machen kann.
      Die werden wir in 2010 sehen.
      Von einer Insolvenz ist Q-Cells deutlich entfernt.
      Wer solche Gerüchte streut, hat wohl sein Geld in fallende Kurse invstiert.
      Ich bin davon überzeugt, dass man nicht verkaufen sollte, wenn man investiert ist, da der Kurs seinen Boden bei 10Euro gefunden hat und bald steigen wird.
      Mit freundlichen Grüßen und auf eine sonnige Zukunft


      Mein Beitrag beruht auf meine persönlichen Einschätzungen und kann natürlich keine Garantie für die tatsächliche Entwicklung geben.
      Abe jeder sollte sich ein eienes Bild machen, bevor er kauft oder verkauft.
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 15:50:56
      Beitrag Nr. 35.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.798 von FrankKrupka am 13.12.09 14:11:09Xingli-Q3 http://ir.yinglisolar.com/phoenix.zhtml?c=213018&p=irol-news…

      Sonst ist selbst der Kurs von Asbecks Solarmusterunternehmen in der Quetsche



      Vergleiche mit der Wechselrichtertruppe SMA sind abwegig, die leben aus Alleinstellungsmerkmalen und Mengenkonjunktur in einer Margenexplosion auf.

      Vergleiche mit Chinesen sind wegen der Opfer-/Gestalterposition unangebracht, Q Cells ist halt nicht Preis- oder Kostenführer.

      Vergleiche mit Investitionsgüterherstellern sind auch unangebracht, die leben aus der Mengenkonjunktur im Solarmarkt und die macht Q Cells Probleme.

      Das mit Q Cells und solarer Zukunft ist wie mit Holland und der WM, die WM gabs ohne Holland. War auch schön.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 01:21:48
      Beitrag Nr. 35.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.999 von Friseuse am 13.12.09 15:50:56:laugh::laugh::laugh: Köstlich..
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 07:16:50
      Beitrag Nr. 35.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.798 von FrankKrupka am 13.12.09 14:11:09So manche Leute haben hier wirklich ein Ei auf dem Kopf.
      Bei Q-Sells in 2010 ein KGV von 64 zu sehen, würde ich nich einmal
      bei einem Aktienkurs von Cent 0,01 erwarten.
      Dir werden auch im nächsten Jahr noch kräftige Verluste einfahren.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 09:47:32
      Beitrag Nr. 35.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.560.356 von Börsenpfiffi am 14.12.09 07:16:5010,26! Jetzt noch ein paar schwache Tage an der Börse und die 10€ sind Geschichte! Für immer!
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 10:10:36
      Beitrag Nr. 35.045 ()
      Was sagen die Experten eigentlich dazu, dass Q-Cells im September noch einen Effizienzrekord bei multikristallinen Modulen von 15,9% hatte und dieser in den letzten Wochen nun schon von Suntech mit 16,5% und REC mit 17% weit überboten wurde.
      Was ist denn da mit der technologischen Restrukturierung? Weiß jemand, wie lange es dauert, bis Q-Cells auch auf 17% Moduleffizienz im multikristallinen Bereich kommen kann?
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 10:36:34
      Beitrag Nr. 35.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.159 von Semisemi am 14.12.09 10:10:36Neuer Rekord: 15,9 Prozent Modul-Wirkungsgrad

      Mit ihren multikristallinen »Solarzellen der nächsten Generation« konstruierte Q-Cells ein Solarmodul, das mit 15,9 Prozent Wirkungsgrad einen neuen Rekord für in Massenproduktion gefertigte Module aufstellt.

      Anzeige

      Das Modul mit einer Leistung von 249 Watt wurde bereits von einem unabhängigen Institut, dem Fraunhofer ISE in Freiburg, getestet und zertifiziert. Entstanden ist es im Q-Cells-eigenen Modultestcenter in Thalheim, wo ein Team seit knapp einem Jahr die Wechselwirkungen an der Schnittstelle von Solarzelle und Modul erforscht. Mit Investitionen in Höhe von rund 50 Mio. Euro hatte Q-Cells 2008 dort ein Technikum errichtet, in dem unter anderem eine Modultestlinie untergebracht ist.

      Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 17 Prozent zählen die Zellen der neuen Generation, die Q-Cells auf bestehenden Produktionslinien gefertigt hat, nach eigenen Angaben zu den derzeit Besten im multikristallinen Bereich. Die Markteinführung der neuen Hochleistungszellen soll 2010 erfolgen. Bis dahin geht Q-Cells davon aus, den Wirkungsgrad noch weiter steigern zu können.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 10:49:30
      Beitrag Nr. 35.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.558.798 von FrankKrupka am 13.12.09 14:11:09
      Moin.
      Auf Deinen fundierten Beitrag stürzt sich naturgemäß die Bashermeute.
      Gut, SMA ist nicht unbedingt vergleichbar.
      Es haben aber auch schon DB Anali´s Q-cells und Solarworld als Konkurenten für SMA bezeichnet!
      Ich halte übrigens den hohen Kurs bei SMA für gerechtfertigt, glaube aber, daß eine Erholung bei vielen Abnehmern der Wechselrichter, eingepreist ist.
      Ich bin der Meinung daß die Big Boy´s erst im neuen Jahr zuschlagen werden, weil sie die sogenannten Underperformer, sprich Solars, im alten Jahr nicht in ihren Büchern haben wollen.
      Sollte endlich Klarheit über die künftige Einspeisevergütung herrschen, geht´s up.
      Wie Du richtig bemerkst, hat der Boden um 10E schon x-Mal gehalten, da können sich die Clownie´s usw. noch so sehr bemühen mit ihren abstrusen Kurszielen.
      Es wäre sogar denkbar, daß es, selbst bei geringen Umsätzen , im alten Jahr noch einen Shortsqeeze gibt.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:00:59
      Beitrag Nr. 35.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.341 von moneymaker12 am 14.12.09 10:36:34Ja, aber da steht ja nur, dass Q-Cells ZELLEN mit bis zu 17% wirkungsgrad produzieren will. Und was heißt das für die Modulebene? Wann will Q-Cells denn dann Module bereitstellen mit 17% Wirkungsgrad?
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:02:12
      Beitrag Nr. 35.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.438 von boersenwilhelm am 14.12.09 10:49:30Is schon klar:laugh:

      Ich werde auch nie wieder was gegen die intergalaktische Wertschöpfung sagen, gegen das göttliche Management auch nicht:cool:

      Das sich in diesem Land kein Mensch über Beschäftigungsverluste in absoluten Boommärkten einen Hals macht:eek: ist eh klar:rolleyes: gibt halt nur Gewinner:laugh: und die Verlierer leben auf anderen Sternen:laugh:

      Zur Nulpenzucht haben wir Politiker, die maximieren den volkswirtschaftlichen Schaden durch groteske EEG-Förderung.

      Aktionäre mit Gewinnabsicht waren wohl auch aus dem letzten Leben.

      Toll:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:07:23
      Beitrag Nr. 35.050 ()
      Nicht ungeduldig werden, der Börsenclown meldet sich gleich:)
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:09:06
      Beitrag Nr. 35.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.552 von boersenwilhelm am 14.12.09 11:07:23
      schenke ein "auch"
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:49:54
      Beitrag Nr. 35.052 ()
      Wann wirft denn der Laden aus Sicht der Aktien-treuen Anleger mal was ab? 2120?!! Oder wird hier ausschliesslich auf Phantasie gezockt?! Mir kommt es manchmal so vor, dass viele Leute gar nicht blicken, was eigentlich der ursprüngliche Sinn der Aktienanlage ist; nämlich Gewinbeteiligung, also Ausschüttungen / Dividenden!
      Oder ist das hier eben keine Milchkuh sondern ein Rind, dass abgemagert ist und dass irgendwann mal wieder Futter bekommen sollte (und keiner weiss woher..), um es dann über den Jordan gehen zu lassen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 12:20:17
      Beitrag Nr. 35.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.842 von wallstreetmarc am 14.12.09 11:49:54Hallo zusammen,

      weiß jemand wie weit das Werk in Malaysia schon hochgefahren wurde?
      Fertiggebaut ist das Werk ja schon länger...

      Cheers
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 12:33:55
      Beitrag Nr. 35.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.521 von Friseuse am 14.12.09 11:02:12Da Du so gegen das EEG bist , würde mich mal interessieren wo Du Deinen Strom in 20 - 30 Jahren her bekommen möchtest . Ich meine jetzt nicht aus der Steckdose ..:laugh:
      Wie stellt jemand wie Du sich die energiezukunft vor?
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 12:37:21
      Beitrag Nr. 35.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.562.159 von bernd6205 am 14.12.09 12:33:55EEG ist schon Ordnung, die Anpassung an veränderte Realitäten durch unsere Arbeitskreisregierung ist nur überfällig.
      Außerdem fehlt eine gelungene Kombination mit anderen Zielen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 13:27:47
      Beitrag Nr. 35.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.562.180 von Friseuse am 14.12.09 12:37:21An sich wird doch schon alles miteinander Kombiniert ...
      Solar , Wind , Wärmepumpen ,Kraft-Wärmekopplung , Erdwärme
      alles wird gefördert.
      Energieeinsparung über KFW auch.
      So schlecht sind diese Gesetze gar nicht , wir neigen in Deutschland nur dazu über alles zu meckern.
      Keiner will in der Nähe seiner Wohnung ein Atomkraftwerk , keiner will ein Kohlekraftwerk usw aber ein winige windräder in Blickrichtung will auch kaum einer.
      Da ist doch Solar auf dem Dach nicht die schlechteste Alternative
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 13:39:16
      Beitrag Nr. 35.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.562.473 von bernd6205 am 14.12.09 13:27:47Die Aufgabe unserer Eliten in Politik und Wirtschaft ist die Kombination mehrerer Ziele.

      Sicherheit der Energieversorgung
      Wirtschaftlichkeit der Energieerzeugung
      Beschäftigung
      Forschung dafür usw

      Im Moment liefert das EEG ein Beschäftigungs- und Gewinnprogramm für chinesische Produktion, dies liegt nicht wirklich im Zielrahmen. Also ist Handlung gefragt.

      Mir fehlt für die Anspruchslosigkeit jegliches Verständnis, man kann entgleitende Situationen nicht in die Länge ziehen.

      Die schicken 500 Leute in Sinnlosmaßnahmen, die tauchen in keiner Statistik auf und alle Beteiligten freuen sich:cry: So bekloppt kann man als Staat nicht sein
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 15:19:31
      Beitrag Nr. 35.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.561.842 von wallstreetmarc am 14.12.09 11:49:54Wann wirft denn der Laden aus Sicht der Aktien-treuen Anleger mal was ab?
      Alles klar, danke! Durch die nichtbeantwortung der Frage gehe ich langsam wirklich davon aus, dass nur noch Zukunftsspinner oder Zocker in dem Wert sind..
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 15:28:00
      Beitrag Nr. 35.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.563.196 von wallstreetmarc am 14.12.09 15:19:31Alles Klar !
      Geh mal davon aus das auf so eine blöde Frage keiner Lust hat zu Antworten!

      Jetzt weißte Bescheid
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 16:03:02
      Beitrag Nr. 35.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.563.275 von kovara am 14.12.09 15:28:00:laugh:

      Ich frage mich was er hier nur sucht, wenn der Laden nichts abwirft??

      Wieder ein "guter" Samariter, der zur Weihnachtszeit unterwegs ist
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:17:28
      Beitrag Nr. 35.061 ()
      Hallo zusammen,
      ich habe in der November-Ausgabe der Photon einen sehr interessanten Artikel über Ontario-Kanada gelesen.
      Der Bundesstaat verlangt mindestens 50% Anteil der Produktion in Ontario, damit man in den Genuss der Förderung kommt.
      Wenn man schon soviel Geld der Verbraucher zur Förderung ausgibt, könnte man doch wenigstens verlangen, dass 50% im eigenen Land produziert wird.
      Was haltet Ihr von der Idee?
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:21:11
      Beitrag Nr. 35.062 ()
      Hier die ausführliche Antwort von Q-Cells zu meiner letzten Anfrage:
      Guten Tag,
      können Sie mir bitte die Kosten der verschiedenen Zelltypen pro Watt als Modul und Zelle mitteilen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Frank Krupka

      Sehr geehrter Herr Krupka,
      unsere Produktionskosten je Wp legen wir aus Wettbewerbsgründen nicht explizit offen. Ich versuche Ihnen aber nachfolgend so viel wie möglich Informationen zu geben, auf deren Basis sie sich selbst eine Meinung bilden können. Im dritten Quartal 2009 lag er durchschnittliche Verkaufspreis je Wp für Solarzellen zwischen 1,10 und 1,20 € je Wp, dies sind ca. 40 bis 50 % weniger las noch vor einem Jahr. Gemäß unseren Analysen lag damit unser Zellverkaufspreis im ca. 20 % über dem Verkaufspreis der asiatischen Wettbewerber. Dieses Preispremium begründet sich zum Einen durch die Qualität der Zellen sowie die Zuverlässigkeit und den Kundenservice von Q-Cells. Darüber hinaus verkaufen wir unsere Zellen auf Basis von bestehenden Absatzverträgen, die für das laufende Jahr einen durchschnittlichen Absatzpreis von ca. 1,90 € je Wp vorsehen. Allerdings konnten und können wir diesen vor dem Hintergrund des dramatischen Preisverfalls auf allen Ebenen der PV-Wertschöpfung nicht durchsetzen.

      Der wichtigste Kostenfaktor bei der Herstellung von Solarzellen ist der Wafereinkaufspreis. Im laufenden Jahr waren wir auf Grund bestehender Verträge gezwungen erheblich höhere als auf dem kurzfristigen Markt (Spotmarkt) zu beobachtende Preise zu bezahlen. Der durchschnittliche Einkaufspreis von Q-Cells beträgt dieses Jahr ca. 0,80 € je Wp, wobei der Einkaufpreis von Quartal zu Quartal gefallen ist. Dagegen ist der Spotmarktpreis im Laufe des Jahres 2009 von ca. 0,90 – 1,00 € auf ca. 0,60 € je Wp gesunken. Daraus resultierte ein Kostennachteil von ca. 70 Mio. € in den ersten neun Monaten 2009.

      Auch für das laufende vierte Quartal werden wir Wafer zu höheren Preisen als dem Spotmarktpreis beziehen. Aus diesem Grund haben wir Drohverlustrückstellungen in Höhe von 8,7 Mio. € gebildet, die in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen des dritten Quartals erfasst sind (9M-Bericht S. 50).

      Folgende Grafik verdeutlicht fasst das Geschriebene zusammen (Quelle Präsentation Capital Market Days 2009 – URL: http://www.q-cells.com/medien/ir/praesentationen/2009/09_09_…

      Durch die erfolgreiche Nachverhandlungen fast aller Waferverträge ist es uns gelungen den Einkaufspreis für 2010 deutlich zu senken, so dass wir zuversichtlich sind auf Spotmarktpreisniveau in 2010 einzukaufen. D.h. der uns in 2009 belastende Kostennachteil wird uns in 2010 auf Basis unserer derzeitigen Schätzungen nicht mehr bestehen. Wobei wir davon ausgehen, dass auch in 2010 Überkapazitäten auf den Fertigungsstufen Wafer, Zellen und Module bestehen.

      Zu den Nicht-Waferkosten je Wp für kristalline Solarzellen möchte ich ebenfalls auf eine Folie aus der bereits erwähnten Präsentation verweisen:

      Die angegebenen Costs of goods sold (COGS) je Wp warden wir nach vollständigem Ramp-up der ersten 300 MWp Kapazität in Malaysia, d.h. im zweiten Quartal 2010 erreichen. Nachfolgend noch ein indikativer Vergleich zwischen den bereist stillgelegten Produktionsfabs I bis IV in Thalheim (Deutschland) sowie Malaysia. Die COGS der neuen Produktionslinien V und VI in Thalheim, die weiterhin betrieben werden, liegen zwischen den beiden Werten.

      Zu den Produktionskosten je Modul für unsere Dünnschicht-Tochter Solibro haben wir zum Kapitalmarkttag Mitte September 2009 folgende Information veröffentlicht:

      Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:22:24
      Beitrag Nr. 35.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.565.306 von FrankKrupka am 14.12.09 19:17:28Der Grundgedanke ist schon richtig.

      Ist halt zu praktisch und damit für Theoretiker und Politiker gefährlich, die köcheln lieber Probleme und suhlen sich darin:(
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:33:43
      Beitrag Nr. 35.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.563.196 von wallstreetmarc am 14.12.09 15:19:31
      Du mußt schon mal ein wenig mitlesen.
      Zum Beispiel den Beitrag 34686, von Frankkrupka, da ist bestimmt auch für Dich was dabei.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:34:18
      Beitrag Nr. 35.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.563.275 von kovara am 14.12.09 15:28:00;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:36:32
      Beitrag Nr. 35.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.565.306 von FrankKrupka am 14.12.09 19:17:28
      Klingt nicht schlecht, bei uns aber wegen Brüssel nicht durchsetzbar.
      Das klingt denen zu sehr nach Protektionismus.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:38:35
      Beitrag Nr. 35.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.565.333 von FrankKrupka am 14.12.09 19:21:11
      Nicht schlecht, Herr Specht:)
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 20:59:32
      Beitrag Nr. 35.068 ()
      Solar cell to return to high growth in 2010

      This year marked the photovoltaic industry’s first solar cycle, with end-market demand shrinking 14% year-over-year, according to the DisplaySearch’s fourth-quarter 2009 ‘Quarterly PV Cell Capacity Database & Trends Report’.

      The contraction was caused by changes in Spain’s generous incentive policy, and was severely aggravated by the worldwide economic crisis and tight credit markets, explains the market research firm. Excess manufacturing capacity has helped to push average PV system prices down by more than 25%. However, these lower prices, diversification of the demand base, and positive incentive movement in multiple regions are now expected to drive substantially higher demand in 2010.

      “Despite the long-term bright outlook for solar, 2009 demonstrated the industry’s cyclicality and that it is still highly dependent on incentives,” states Charles Annis, VP of manufacturing research. “During 2009, there has been nearly 60% over-supply in cell capacity, which means that average fab utilization rates have only been around 40% industry-wide,” he adds.

      “In the first half of 2009, most solar cell manufacturers were under severe pressure and were losing money,” he continues. “However, because the PV industry is so broad-based and diverse, many of the leading producers have already returned to profitability and are running factories at high utilization and moving forward with expansion plans.” Demand in second-half 2009 is proving to be robust and setting the stage for 38% growth next year.

      DisplaySearch predicts that solar cell manufacturing capacity will grow 56% to more than 17 GW in 2009, before slowing somewhat in 2010 and 2011 as demand starts catching up to capacity.

      Due to the current cell overcapacity, some firms are shuttering older lines and delaying ramp-up and new investments. For example, Q-Cells is shutting down its first four lines in Germany, as they are not as productive as newer fabs, and adjusting its ramp-up at newer Malaysian lines. This leaves Q-Cells with 836MW of ramped capacity, causing it to slip to fourth place in the 2009 capacity ranking behind First Solar (the dominant cadmium telluride-based PV manufacturer), Suntech and Sharp, with cell capacities of 1,092MW, 950MW and 870MW, respectively.

      On the other hand, many other firms clearly believe in the long-term, high-demand growth scenario and are moving forward with large-scale capacity projects, says DisplaySearch. In Japan, Japan’s Showa Shell Solar is expected to start construction next year on a 900MW copper indium gallium diselenide (CIGS) PV product factory in Miyazaki, and Sharp has just reiterated its plans to begin ramping its 480MW thin-film line in Sakai by March 2010, producing triple junction amorphous silicon (a-Si) modules with a conversion efficiency of 10%.

      DisplaySearch says that supply/demand analysis in the report supports this outlook; by 2012/2013 solar cell manufacturers will likely need to be adding more capacity in order to keep up with forecast demand, it concludes.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 21:41:05
      Beitrag Nr. 35.069 ()
      Habe mal unserem neuen Umweltminister folgende e-mail gesendet:

      Dies ist eine Kopie der Nachricht, die Sie an den Administrator auf Dr. Norbert Röttgen MdB gesendet haben

      Das ist eine E-Mail Anfrage von
      Frank Krupka <frank.krupka@arcor.de>
      Adresse:
      Kärntner Str.47
      41063 Mönchengladbach
      Telefon:
      01785044402

      Guten Tag Herr Röttgen,
      ich habe in der November-Ausgabe der Solarzeitschrift Photon einen sehr interessanten Bericht über Ontario-Kanada gelesen.
      Dort kommen nur Firmen in den Genuss der FÖrderung, die mindestens 50% in Ontario produzieren.
      Könnte man sowas nicht auch im EEG-Gesetz verankern?
      Deutsche Firmen sind aufgrund der höheren Lohnkosten, höheren Strompreise, Umweltauflagen und höheren Steuern nicht in der Lage, mit chinesischen Solarfirmen mitzuhalten.
      WArum sollte mit dem Geld der Verbraucher chinesische Solarfirmen unterstützt werden?
      Es wäre doch das wenigste, wenn zumindest an deutscher Anteil von 50% an der Produktion vorgeschrieben wird.
      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Frank Krupka
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 23:06:23
      Beitrag Nr. 35.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.566.233 von FrankKrupka am 14.12.09 21:41:05Wer glaubst du wäre als "exportweltmeister" mit solch einer strategie der verlierer ?

      Wie würde usa, china, etc. auf eine derartige gangart reagieren ?
      Ich kann dich einerseits gut verstehen und ich bin auch der meinung, dass förderungen und imho nochdazu in diesem falle eine sehr lobenswerte förderung eines staates, auch wieder dem eigenen bürgern zugute kommen sollte.
      Aber wir bewegen uns nun mal in einer "globalisierten welt".
      Und ein land, dass mehr exportiert als importiert sollte hier mit solchen maßnahmen glaube ich, sehr sehr vorsichtig sein, oder ?
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 09:51:20
      Beitrag Nr. 35.071 ()
      Moin.
      Der Hexensabbatt wirft seine Schatten voraus.
      Und wieso ist QCE nicht unter 10?
      Ganz einfach, da glauben noch mehr an eine Auferstehung der Solars im neuen Jahr.
      Und sei es nur im Zuge einer Branchenrotation:)
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 10:08:01
      Beitrag Nr. 35.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.566.751 von a_bit_fishy am 14.12.09 23:06:23Exportweltmeister oder nicht das Prinzip ist denoch richtig
      Deutschland sollte sich nicht einerseits den Zugang zu Märkten verwehren lassen selbst aber Offener als alle anderen sein .
      Grenzt schon mal wieder an vorauseilendem Gehorsam..:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 10:23:23
      Beitrag Nr. 35.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.566.751 von a_bit_fishy am 14.12.09 23:06:23http://www.sueddeutsche.de/politik/565/492918/text/

      30 Mio deutsche Solarförderung in China, wessen Produkte wurden gekauft:confused:

      Grundsätzlich muß eine angebliche High Techproduktion in Deutschland machbar sein, geht bei Autos auch. Eine Volkswirtschaft kann nicht nur aus Banken, Versicherungen und Staatsbediensteten bestehen, der Rest in der Altenpflege:rolleyes: und selbst dort wird Beschäftigung aus dem Ostblock globalisiert.

      Das Problem ist langsam die Verlagerung kapitalintensiver Produktion, deutsche Manager -und das was zugelaufen ist- stellen ja auch nicht die Weltmarktanteile aus China oder Indien.

      Es gibt einen Wettbewerbsversatz aus politisch gestalteten Nachteilen. Die fangen bei sozialen Sicherungskosten an und enden vielleicht beim Strompreis, so kann man sich als Land nicht aufstellen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 18:42:41
      Beitrag Nr. 35.074 ()
      Equinet belässt Q-Cells auf 'Hold'
      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Equinet hat Q-Cells nach gestiegenen Absatzprognosen des chinesischen Wettbewerbers JA Solar für das vierte Quartal auf "Hold" belassen. Die neuen Prognosen bestätigten seine Einschätzung, derzufolge sich die Geschäftsperspektiven kurzfristig deutlich verbessert hätten, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Dienstag. Allerdings sollten Anleger nicht vergessen, dass die Preise europäischer Anbieter über denen der chinesischen Konkurrenz lägen und daher ein deutliches Risiko für die Margen bestehe. Zudem ließen die neuen Prognosen und der optimistische Ausblick von JA Solar auf 2010 den Schluss zu, dass Q-Cells weitere Marktanteile verlieren werde
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 16:55:49
      Beitrag Nr. 35.075 ()
      16.12.2009 , 15:13 Uhr

      Q-Cells: Beleuchtungskonzept für Kopenhagen

      Bitterfeld-Wolfen – Aus Sonnenlicht gespeiste Straßenlaternen beleuchten zur Klimakonferenz in Kopenhagen die Außenflächen und Parkplätze des Kongresscenters. Die Umwandlung des Tageslichts in Energie übernimmt dabei eine neue Solarzellengeneration des deutschen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells. Nach Unternehmensangaben sei durch das Schwachlichtverhalten der Zelle der Einsatz auch in nördlichen Breitengraden möglich. Die Leuchtmasten der dänischen Firma Scotia verbräuchten gerade die Hälfte des Stroms, den die Zellen erzeugten. Die überschüssige Energie werde direkt ins Stromnetz eingespeist.

      Der Scotia-Lichtmast integriert nach Unternehmensangaben hocheffiziente Siliziumsolarzellen von Q-Cells, die erst im September 2009 anlässlich des größten Branchentreffens in Hamburg vorgestellt wurden. Die verbauten Module seien mit der neuen vollquadratischen monokristallinen 6-Zoll-Zelle Q6LMX gefertigt worden. Nach der Diskussion der ersten Skizzen mit Steven Scott im März 2009 wurde die photovoltaische Umsetzung demnach komplett bei Q-Cells konzipiert.

      Durch den direkten Anschluss an das öffentliche Stromnetz kann somit der Sonnenstrom tagsüber ins Netz eingespeist werden, während der Scotia-Lichtmast bei Dunkelheit die benötigte Energie aus dem Netz bezieht.

      http://www.iwr.de/solar/archiv/09/12/1606.html

      -----

      Wird q cells jetzt straßenlaternenproduzent ? :eek:

      Na da sind ja wohl gleich wieder mal ein paar lustige meldungen der basherfraktion zu erwarten.
      Was sagt z.b. friseuse dazu ?
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 17:49:12
      Beitrag Nr. 35.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.579.459 von a_bit_fishy am 16.12.09 16:55:49Friseuse ist noch beim Schneiden, Legen, Föhnen

      Q-Cells: Beleuchtungskonzept für Kopenhagen
      Dazu ein ähnlicher Artikel: http://www.solarserver.de/news/news-11889.html

      Germany may trim solar power incentives
      * Still aims to double renewable energy generation by 2020

      By Erik Kirschbaum and Christoph Steitz BERLIN/FRANKFURT, Dec 16 (Reuters) - Germany may trim incentives for solar power producers next year but still aims to double the proportion of energy it generates from renewable sources by 2020, despite overcapacity and a subdued economic outlook.

      Senior government and industry officials told Reuters both sides want to work together in January to reform the Renewable Energy Act (EEG), which regulates a gradual annual drop in feed-in tariffs, to reflect a steeper overall slide in costs.

      Officials from both sides said any added reduction in the state-mandated fees that utilities pay for photovoltaic power would be moderate and designed to prevent damaging a fast-growing sector that has created tens of thousands of jobs.

      Industry analysts and stock markets have been nervously watching the moves from Berlin, fearful that any steep cuts could hit the sector and prices, as happened in 2008 when Spain -- another major producer -- slashed incentives.

      Germany is a world leader in green energy with a 15 percent share of all electricity produced and wants to double that to 30 percent by 2020.

      "There won't be any radical changes," one senior government official said.

      "There's been over-promotion (of solar) in some areas. Some big systems now being set up in fields isn't really what the law was designed for. We'll have to take a look. The sector has even come to tell us there's been too much incentive in some areas."

      Germany's photovoltaic industry has boomed since the EEG was created in 2000. More than half the world's solar power is produced there and some 80,000 jobs have been created. A record 3 gigawatts of capacity could be added in 2009.

      Utilities are obliged to pay 43 cents per kilowatt hour of electricity produced for 20 years for systems installed in 2009. That rate has been falling by about 8 percent per year and will fall about 10 percent in 2010, or possibly more.

      "I am confident that we will be able to find a moderate solution that satisfies everyone," Carsten Koernig, head of Germany's BSW solar industry association, told Reuters.

      "We've signalled to political leaders that thanks to rising capacity and technological developments there's scope for modest adjustments to ... tariffs ... But it's important to get the framework right so it won't be debated or changed every year."

      The share prices of German firms such as Q-Cells (QCEG.DE), Solarworld (SWVG.DE) and Conergy (CGYG.DE) have gyrated on alternating media reports of steep or modest cuts.

      Koernig said the solar industry could absorb an additional one-off reduction of about 5 percent in the feed-in tariffs in mid-2010 and has offered that to the government.

      "If the sector continues to grow as strongly as it is now, this reduction could be permanent."

      Shortly after the September general election, some senior politicians in the conservative Christian Democrats and their new coalition partners, the Free Democrats, called for steep cuts of up to 30 percent for the CO2-free energy.

      But Conservative leaders in states with major photovoltaic industries -- Saxony, Thuringia, Saxony-Anhalt, Bavaria and Baden-Wuerttemberg -- voiced opposition, which put the issue on the back burner.
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 11:12:52
      Beitrag Nr. 35.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.579.459 von a_bit_fishy am 16.12.09 16:55:49angesichts der Tatsache das viele Städte und Gemeinden wegen der
      Stromkosten Ihre Straßenlaternen ausschalten ein Ansatz der
      Ausbaufähig scheint und von dem am ende alle Beteiligten was haben.
      Wer läuft schon gern im dunkeln durch die Straßen.
      Solche Konzepte sind wegweisend :p
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 14:29:14
      Beitrag Nr. 35.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.585.365 von bernd6205 am 17.12.09 11:12:52"während der Scotia-Lichtmast bei Dunkelheit die benötigte Energie aus dem Netz bezieht."

      Was soll daran wegweisend sein? Wozu Solarzellen auf Straßenlaternen? Weil sie dort schlecht ausgerichtet oder im Schatten eine Baumes vor sich hin dümpeln? M.E. nix weiter als Pseudo-Öko-Marketing...
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 14:40:02
      Beitrag Nr. 35.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.029 von DonSpekulatius am 17.12.09 14:29:14Ich habe gehört, daß die Glühwürmchen auch langsam auf Solarzellen umsteigen wollen. Q-Cells soll da schon einen Fuß in der Tür haben! Strongh Bai! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 15:19:33
      Beitrag Nr. 35.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.579.459 von a_bit_fishy am 16.12.09 16:55:49

      Wird q cells jetzt straßenlaternenproduzent ? :eek:

      Würde mich nicht wundern ... die Unternehmensführung besteht doch schon aus Armleuchtern .....:rolleyes:

      .
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 15:58:59
      Beitrag Nr. 35.081 ()
      Weiter lästern, Männer, weiter ... dann steigt sie
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 17:23:20
      Beitrag Nr. 35.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.909 von derManni am 17.12.09 15:58:59..dann müsste die Sells-Aktie ja schon bei 200 stehen..:keks:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 17:49:52
      Beitrag Nr. 35.083 ()
      Jetzt fehlt nur noch die Haarkünstlerin:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 18:00:21
      Beitrag Nr. 35.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.111 von JamesClown am 17.12.09 14:40:02Hast du keine Friseuse, der du den Witz erzählen kannst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 20:26:43
      Beitrag Nr. 35.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.029 von DonSpekulatius am 17.12.09 14:29:14M.E. nix weiter als Pseudo-Öko-Marketing.

      Deiner Erachtens ist alles schlecht, was mit Q-Cells in Verbindung gebracht wird:laugh:

      Wie schön, dass alle Basher wieder hier im Thread sind, dass bestätigt einmal mehr, das Q-CELLS EIN ITERESSANTES INVEST IST.

      Nur Weiter so... dann überzeugt ihr mich immer mehr von dieser Aktie:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 20:40:16
      Beitrag Nr. 35.086 ()
      Beleuchtungskonzept, Leute das ist es!
      Das bringt die Q vom Eis

      MUHHA:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 21:47:42
      Beitrag Nr. 35.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.590.771 von pogy am 17.12.09 20:40:16Noch ein Hornochse, der seinen Senf dazugeben muss :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 22:16:03
      Beitrag Nr. 35.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.590.657 von crespo_che am 17.12.09 20:26:43dass bestätigt einmal mehr, das Q-CELLS EIN ITERESSANTES INVEST IST

      für wen interessant? Für Musterdepot von Hausfrau Gisela im Aktienclub? Für Institutionelle oder Firmen die übernehmen wollen zur Zeit definitiv nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 23:06:57
      Beitrag Nr. 35.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.591.716 von wallstreetmarc am 17.12.09 22:16:03Kann jemand nen Put mit moeglichst langer Laufzeit emfehlen ?
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 07:05:15
      Beitrag Nr. 35.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.591.716 von wallstreetmarc am 17.12.09 22:16:03für wen interessant? Für Musterdepot von Hausfrau Gisela im Aktienclub? Für Institutionelle oder Firmen die übernehmen wollen zur Zeit definitiv nicht.

      Zum Beispiel für dich, sonst würdest du hier im Q-Cells-Thread kein Zeit verschwenden...:laugh:

      Gruss che
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 07:17:55
      Beitrag Nr. 35.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.909 von derManni am 17.12.09 15:58:59Wann ist die gute Q-sells zum letzten Mal gestiegen?
      Die Frittenbude ist doch nur am Fallen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 08:30:30
      Beitrag Nr. 35.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.592.542 von Börsenpfiffi am 18.12.09 07:17:55Die Frittenbude ist doch nur am Fallen.
      ... und genau das ist sie! Die ideale Einstiegschance! Zumindest bin ich seit gestern in Q-Cells (wenn auch nur mit einer überschaubaren Position) wieder investiert.
      Begründung:
      1. Q-Cells befindet sich seit Mitte Juli in einer Bodenbildungsphase, deren Untergrenze bei 9.52€ und deren Obergrenze bei 14.83€ liegt.
      2. Q-Cells notiert zur Zeit keine 10% über dem All-time-low und bestätigte schon mehrfach die massive Unterstützungszone zwischen 9.52€-10.25€.
      3. Q-Cells hat erst kürzlich 500 Mitarbeiter, die größtenteils in der Produktion tätig waren, entlassen und damit einen Neuanfang initiiert. Ich glaube einfach an "Q-Cells Reloaded" zumal ich auch einige Wissenschaftler aus der R&D Abteilung kenne.

      Dies ist selbstverständlich keine Kaufsempfehlung! Aber man sollte bedenken, dass nur der Wagemutige, der antizyklisch handelt, auch wirklich an der Börse gewinnt!

      haifisch08
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 08:36:26
      Beitrag Nr. 35.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.592.838 von Haifisch08 am 18.12.09 08:30:30Dann frag doch bitte mal Deine Freunde von der R&D, warum die Konkurrenten REC oder Suntech so schnell den Rekord von Q-Cells aus dem September brechen konnten und vor allem so signifikant und wie lange die Q-Cells Wissenschaftler brauchen werden, um ebenfalls entsprechende Zell/Moduleffizienzen zu zaubern.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 09:36:48
      Beitrag Nr. 35.094 ()
      LDK Solar (LDK) to Repay Prepayments Made by Q-Cells
      Online $7 Trades! Click to find out more!
      More News related to LDK

      * After-Hours Movers 12/17: SOMX, SMOD, RIMM, ORCL, NKE Higher; LUB, PALM, DRI, ACN Lower
      * VMS Investment Agrees to Subscribe $50-$80M in Redeemable, Convertible Shares of LDK Solar's (LDK) Caymen Islands Subsidiary; LDK to Reorganize Polysilcon Business
      * Unusual 11 Mid-Day Movers 12/17: FUN, WGO, WNI, SNSS, MPG Higher; EFJI, GEOY, NANO, ANDS Lower
      * Notable Mergers and Acquisitions of the Day 12/17: BYD, LDK, OCLR, FACT, FUN
      * Morning Movers 12/17: FUN, VLNC, SUPR, WNI, SNIC, AONE Higher; GEOY, EFJI, NANO, YONG, LYG, LDK Lower

      More News related to LDK
      Online $7 Trades! Click to find out more!
      More News related to Corporate News

      * Textron's (TXT) Cessna Unit Sees Stabilization in Jet Market; Updates On Jet Backlog
      * New Jersey Natural (NJR) Enters Into $200M Revolving, Unsecured Credit Facility with Several Banks
      * Krispy Kreme Doughnuts (KKD) Updates KKD 2000 Stock Incentive Plan; Updates Forms and Award Agreements Used In Stock Options
      * Somaxon Pharma (SOMX) To Meet With U.S. FDA In January to Discuss NDA for Silenor
      * Heartland Payment (HPY) Announces Settlement Agreement with American Express (AXP); To Pay AXP $3.6M

      More News related to Corporate News
      December 17, 2009 9:33 AM EST

      In a Form 8-K, LDK Solar (NYSE: LDK) announced that they have entered into long-term sales arrangements with some of our major customers. Pursuant to these arrangements, we have committed to supply each of them with specific quantities of wafers over the next few years, with some subject to periodic negotiations on prices. We have also entered into framework agreements with other customers in which the volume and price, as well as other terms, are determined on a quarterly or annual basis or through monthly purchase orders. The current global economic slowdown and crisis in the global financial marketshave caused a number of our customers to seek to terminate their contracts or request us to delay our shipments of wafers. At their request, we have re-negotiated various terms under the existing contractual arrangements, including contract quantity, price and delivery timetable. We have had to concede to terms that may be less favorable to us. For example, in December 2009, we amended a supply contract with Q-Cells originally made for a period of 10 years in December 2007 with fixed wafer delivery quantity and pricing for 2009.

      Under the terms of the amendment, we have agreed to cease any pending proceedings or claims against Q-Cells and Q-Cells has agreed not to draw down the prepayment guarantee issued. The amendment grants Q-Cells preferential prices reflecting its preferred customer status and greater flexibility in determining the annual and final contract volumes based on its actual demand. Under the amendment, a portion of shipments scheduled for delivery in 2009 to 2011 is deferred to the period from 2012 to 2018. Q-Cells’ contractual obligation to take delivery of wafer shipments is reduced to 20% of the originally agreed volume for 2009 and 33% of the originally agreed volume with respect to 2010 and 2011. The amendment also allows Q-Cells to substitute up to 400-MT annually of its own silicon feedstock for volumes to be purchased under the agreement in 2010 and 2011. In addition, we are required to repay prepayments made by Q-Cells to us according to the following repayment schedule:

      * $6.9 million in 2009
      * $48.9 million in 2010
      * $48.9 million in 2011
      * $51.3 million in 2012
      * $29.3 million in 2013
      * $29.3 million in 2014
      * $29.3 million in 2015
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 09:38:15
      Beitrag Nr. 35.095 ()
      Es ist so langsam an der Zeit für eine kleine Jahresbilanz:



      Viel bleibt da nicht zu sagen. Die Performance mal wieder unterirdisch. Short war auch dieses Jahr bei QCE die richtige Strategie, das lässt sich wohl kaum bestreiten. Und falls es mit den Solar-Straßenlaternen nicht funktionieren sollte (da wir leider nicht jeden Tag einen Klimagipfel haben), wie wäre es mit der solarbetriebenen Nachttischlampe? :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:16:51
      Beitrag Nr. 35.096 ()
      Denkaufgabe
      Was kann wohl die intension der DZ Bank gruppe sein, wenn sie ein „Q-Cells-Discount-Zertifikat“ mit folgenden eckdaten herausgibt ?
      Bewertungstag: 17.9.2010
      Aktueller Kurs: ca. 8.00 Euro
      ISIN: DE000DZ04HT3

      Hier noch ein auszug aus der beschreibung des papiers:
      Da das Zertifikat am Ende bei allen Q-Cells-Aktienkursen am Bewertungstag von 10 Euro oder darüber mit seinem Höchstbetrag (Cap) von 10 Euro zurückbezahlt wird, erwirtschaftet dieses Zertifikat bereits bei einem unveränderten oder leicht nachgebenden Aktienkurs einen Ertrag in Höhe von beachtlichen 23,92 Prozent.
      Zu beachten ist natürlich, dass das Discount-Zertifikat wegen des Caps bei 10 Euro auch bei einem starken Kursanstieg der Q-Cells-Aktie mit maximal 10 Euro zurückbezahlt wird. Basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von 10,30 Euro wird man ab einem Aktienkurs von 12,76 Euro mit dem Kauf der Aktie besser fahren als mit dem Erwerb des Discount-Zertifikates. Allerdings bietet die Aktie keinerlei Sicherheitspuffer - das Discount-Zertifikat, das ja gegenüber dem Aktienkurs mit einem Abschlag von 21,65 Prozent zu bekommen ist, hingegen schon!
      Befindet sich der Aktienkurs am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit dem dann aktuellen Aktienkurs erfolgen. Bei einem Aktienkurs von 9 Euro, wird das Zertifikat am Ende mit 9 Euro getilgt. Da das Zertifikat derzeit mit 8,07 Euro erworben werden kann, wird es Anlegern auch bei einem finalen Aktienkurs von 9 Euro noch einen Gewinn von 11,52 Prozent bringen.
      Erst dann, wenn der Q-Cells-Aktienkurs am Bewertungstag unterhalb des aktuellen Kaufpreises des Discount-Zertifikates, also unterhab von 8,07 Euro notiert, wird das Zertifikat für einen Verlust sorgen.
      Allerdings wird der prozentuelle Verlust, der mit dem Discount-Zertifikat entstehen kann, wegen des günstigeren Einstiegspreises immer geringfügiger sein, als beim Kauf der Aktie.
      http://derstandard.at/1259282191126/Q-Cells-Discount-Zertifi…

      Wer ist eigentlich die DZ BANK Gruppe ?
      "Die DZ BANK Gruppe ist Teil des genossenschaftlichen FinanzVerbundes, der rund 1.200 Volksbanken Raiffeisenbanken umfasst und, gemessen an der Bilanzsumme, eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands ist. Innerhalb des FinanzVerbundes fungiert die DZ BANK als Zentralinstitut für die Genossenschaftsbanken mit deren 12.000 Bankstellen und als Geschäftsbank.
      ,..
      Wer 30 Millionen Kunden des genossenschaftlichen FinanzVerbundes in Deutschland Tag für Tag das Beste bietet, muss Tag für Tag sein Bestes geben."
      http://www.dzbank.de/unternehmen/index.jsp;jsessionid=0000o0…


      Lösung
      Also ich glaube, die DZ Bank will hier ihren kunden in altruistischer weise eine möglichkeit bieten sich gegen fallende kurse abzusichern, oder ? ;)
      Der kurs am 17.9.2010 wird´s zeigen. Meine wette der kurs wird über 12,76 sein.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:22:05
      Beitrag Nr. 35.097 ()
      Moin.
      Da muß ich dem Don aber mal Recht geben.

      "Short --waaaar-- auch dieses Jahr bei QCE die richtige Strategie:)

      Unter großen Anstrengungen könnte es heute wegen des Verfallstages nochmal kurz unter 10 zucken, dann ist der Ofen aber für die Basherfraktion aus.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:27:37
      Beitrag Nr. 35.098 ()
      Demnächst ziehen die Bratgänse direkt aus dem Ofen bis Afrika:rolleyes:

      Jaja:keks:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:30:44
      Beitrag Nr. 35.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.593.751 von boersenwilhelm am 18.12.09 10:22:05Bei der Pusherfraktion ist der Ofen doch schon lange aus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:49:11
      Beitrag Nr. 35.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.593.710 von a_bit_fishy am 18.12.09 10:16:51Der Kurs wird unter dem Zertifikatepreis sein. Calls sind nicht mehr verkäuflich und die in der Luft hängenden Kurse lassen sich nur noch über die Lehmanklientel pflücken. Finanzmafia:rolleyes:

      Achte auf die Wandelanleihe, wer dieses Zertifikat kauft kann mir seine Talers gleich überweisen. Die Hälfte zahle ich 2010 freiwillig zurück:laugh:

      Man kann an der Börse immer was suboptimal basteln, nur sich in der ersten Reihe mit dem Produkt als Vollidiot outen:rolleyes: muß nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:51:51
      Beitrag Nr. 35.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.593.710 von a_bit_fishy am 18.12.09 10:16:51"Der kurs am 17.9.2010 wird´s zeigen. Meine wette der kurs wird über 12,76 sein."

      Warum willst du gleich 2 Wetten verlieren? :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 11:02:41
      Beitrag Nr. 35.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.594.082 von DonSpekulatius am 18.12.09 10:51:51Warum willst du gleich 2 Wetten verlieren?

      :laugh: Naja, ich dachte jetzt ist´s eh schon egal.

      Nein, ich glaube das 4Q wird nicht so schlecht werden für q cells.
      Der positive trend wird sich imho in 2010 aufgrund des sich allgemein bessernden wirtschaftsumfeld und der zahlreich getroffenen maßnahmen seitens q cells (straßenlaternen ;))
      fortsetzen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 11:11:18
      Beitrag Nr. 35.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.594.219 von a_bit_fishy am 18.12.09 11:02:41Geh auf eine belastbare Entscheidungsebene und weg von Glauben und Dachten.

      Lies mal die Ausführungen von noch-n-zocker zur Wandelanleihe, etc.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 11:26:40
      Beitrag Nr. 35.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.594.303 von Friseuse am 18.12.09 11:11:18Geh auf eine belastbare Entscheidungsebene und weg von Glauben und Dachten.

      Sorry, aber du kannst mich hier trotz imperativ nicht auf eine andere ebene verfrachten. Auf einer "belastbaren entscheidungseben", denke ich, befinden wir uns ohnedies beide nicht, oder ?
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 12:07:50
      Beitrag Nr. 35.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.594.219 von a_bit_fishy am 18.12.09 11:02:41Nein, ich glaube das 4Q wird nicht so schlecht werden für q cells.
      Der positive trend wird sich imho in 2010 aufgrund des sich allgemein bessernden wirtschaftsumfeld und der zahlreich getroffenen maßnahmen seitens q cells (straßenlaternen Zwinkern )
      fortsetzen.


      Was immer das allgemeine Wirtschaftsumfeld anstellen mag: eines ist ziemlich sicher: wir werden auch in 2010 mächtige Überkapazitäten haben (First Solar meldet, dass sie ihre Produktionskapazitäten in den nächsten zwei Jahren von 1 GW auf 1,8 GW ausweiten wollen!) und weiter fallende Preise und damit Margen.

      DAS ist das Umfeld, in dem Q-Cells sich bewegen wird!
      Preisfrage: wie wollen sie es da schaffen, aus den tiefroten Zahlen herauszukommen?
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 13:01:54
      Beitrag Nr. 35.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.595.001 von gagaga am 18.12.09 12:07:50Deine Preisfrage kann Ich leider nicht beantworten !
      Aber wie kommst du darauf wenn First Solar die Produktionskapazität erhöht auch deswegen die Überkapazität steigen wird ? Da wird ja ein Background sein ansonsten würde ja keiner so blöd sein und einfach seine Kapazität auf einmal auf 80% erhöhen.

      Oder habe Ich deine Andeutungen falsch verstanden ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 13:18:19
      Beitrag Nr. 35.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.595.498 von kovara am 18.12.09 13:01:54Der Background ist der, dass FS billig genug produziert, um auch noch viel mehr Kram trotzdem mit Gewinn loszuschlagen und sich so weiter Marktanteile sichert.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 13:29:00
      Beitrag Nr. 35.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.595.498 von kovara am 18.12.09 13:01:54Wenn First Solar seine Kapazität erhöht, wachsen die globalen Überkapazitäten - das ist zunächst mal trivial.

      Der Grund, den sie dafür haben ist, dass sie die gesamte Konkurrenz gnadenlos unterbieten können, und dabei immer noch gut Geld verdienen, dank ihrer haushohen Überlegenheit bzgl. Produktionskosten.

      --> Nicht gut für die Konkurrenz, das allgemeine Preisgefüge und letztlich Q-Cells.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 13:38:00
      Beitrag Nr. 35.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.595.741 von gagaga am 18.12.09 13:29:00Ja aber das First Solar einige Großaufträge hat und sich auf den boom Markt in Asien und speziell Indien vorbereitet solltest du nicht unbetrachtet lassen. Vielleicht kann First Solar dies schon abschätzen das in Zukunft einfach mehr gebraucht wird. Die Nachfragen werden noch sehr steigen da bin Ich mir ziemlich sicher. Bis die Produktion gesteigert werden kann wird aber auch noch Zeit verstreichen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:05:01
      Beitrag Nr. 35.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.595.839 von kovara am 18.12.09 13:38:00Auf die Marktsonnenseite zocken ist und bleibt Stil von Q Cells.

      First Solar hat mit ihren Altlastmodulen die Kostenführerschaft und der Markt reicht völlig für positive Margen. Gibt noch reichlich Marktanteile von Opferunternehmen zu verteilen, die Bewegung ist noch lange nicht am Ziel.

      Geringe Rohstoffkosten hat First Solar, an Hiwis für lau arbeiten sie, fehlt noch Energie aus dreckiger Billigkohle und schon ist der Preiswettbewerb zwei Stufen niedriger.

      Die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit von PV wird massig ausscheidende Unternehmen sehen. Das verstehen die Q Cells Fans seit länger nicht, die freuen sich lieber über sinkende Marktanteile und glauben ans Sonnennirwana:rolleyes: Andere gewinnen, Q Cells verlieren.

      Es wird wie immer kommen, erst das neue Low und dann das Verständnis davon:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:07:17
      Beitrag Nr. 35.111 ()
      Wie findet ihr das eigentlich, dass LDK nun mit Global Power Resources Solarparks in der Größenordnung von 100MW in Europa plant. Das ist ja mehr, als sie mit Q-Cells International planen. Scheint es bald aus zu sein mit der Zusammenarbeit zwischen LDK und Q-Cells auf der Projektierungsseite?
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:08:22
      Beitrag Nr. 35.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.595.839 von kovara am 18.12.09 13:38:00Die Nachfragen werden noch sehr steigen da bin Ich mir ziemlich sicher. Bis die Produktion gesteigert werden kann wird aber auch noch Zeit verstreichen.

      Ich bin nicht sicher, ob Du Dir im klaren darüber bist, dass derzeit eine jährliche Nachfrage von rund 7 GW eine Produktionskapazität (2010) von rund 20 GW gegenübersteht.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:13:37
      Beitrag Nr. 35.113 ()
      Dr. Florian Holzapfel neuer Geschäftsführer von Calyxo
      - Vorstandsmitglied von Q-Cells SE führt künftig Tochterunternehmen
      - Innovative Dünnschicht-Technologie soll Erfolgsgeschichte werden

      Dr. Florian Holzapfel wird ab dem 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer der Calyxo GmbH, einer Tochtergesellschaft der Q-Cells SE. Die im Jahr 2005 gegründete Calyxo GmbH produziert am Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt mit derzeit rund 150 Mitarbeitern Dünnschicht-Solarmodule auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie.
      Neben der kontinuierlichen, technologischen Weiterentwicklung und Produktoptimierung plant Calyxo den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Ein erster Schwerpunkt der neuen Aufgabe von Dr. Florian Holzapfel wird die zusätzliche Finanzierung für den weiteren Ausbau des Unternehmens sein. Der bisherige Geschäftsführer von Calyxo, Dr. Oliver Hartley, wird in Zukunft die Geschäftsführung von Q-Cells Australia pty. ltd. übernehmen und somit die Einheit Marketing und Sales für Q-Cells verstärken. Dr. Oliver Hartley hat in den Jahren 2008 und 2009 zusammen mit dem technischen Geschäftsführer von Calyxo, Dr. Michael Bauer, das Unternehmen vom Forschungsstadium erfolgreich zum Markteintritt geführt.
      Seit Beginn des Jahres 2009 hat Dr. Florian Holzapfel den Bereich Neue Technologien der Q-Cells SE aufgebaut und so weiterentwickelt, dass nun einzelne Technologien in das Kerngeschäft der Gruppe integriert werden können. Bereits seit Dezember 2006 verantwortete er als Vorstandsmitglied die Technologieentwicklung im waferbasierten Siliziumbereich.
      „Dr. Holzapfel hat in den drei Jahren seiner Vorstandstätigkeit bei Q-Cells unter Beweis gestellt, dass er neue Photovoltaik-Technologien erfolgreich über den Markteintritt hinaus führen kann. Deshalb haben wir ihn mit dieser wichtigen Aufgabe betraut“, betont Marcel Brenninkmeijer, Aufsichtsratsvorsitzender der Q-Cells SE.
      „Mit der Besetzung des Geschäftsführerpostens durch Dr. Florian Holzapfel wollen wir sicherstellen, dass die vielversprechende Dünnschicht-Technologie von Calyxo zu einer Erfolgsgeschichte wird. Dr. Holzapfels Erfahrung auf diesem Gebiet wird Calyxo maßgeblich nach vorn bringen“, begründet Anton Milner, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE, die Auswahl des neuen Managers.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:13:44
      Beitrag Nr. 35.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.596.172 von gagaga am 18.12.09 14:08:22Ja es hat jeder seine eigene Meinung:
      Nur ein kurzer auszug aus einem Artikel:
      Eine vom Bundesverband der Solarwirtschaft kürzlich vorgestellte Studie rechnet ebenfalls mit einer Fortsetzung des Booms und verweist auf die hohen Zukunftspotenziale der Technik."Deutschland gilt als weltweit attraktivster Photovoltaikmarkt", heißt es darin.

      Bis 2010 wird eine Umsatzverdopplung für die deutsche Photovoltaik-Produktion von heute 5,5 Milliarden Euro auf über zehn Milliarden Euro erwartet. Im selben Zeitraum wird ein Anstieg der Exportquote von 37,5 Prozent auf rund 50 Prozent und ein Anstieg der Investitionen von derzeit 1,5 Milliarden auf 2,5 Milliarden Euro prognostiziert. Allerdings importiert Deutschland derzeit mehr Solarmodule als exportiert werden. In der deutschen Solarindustrie herrscht also Goldgräberstimmung. Trotzdem warnt die Branche vor einem Absenken der Fördersätze: "Auf der Überholspur sollte man den Fuß nicht vom Gas nehmen", heißt es aus dem Solarverband.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:28:35
      Beitrag Nr. 35.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.596.160 von Semisemi am 18.12.09 14:07:17Die Talers hängen dort wo Q Cells nicht ist.

      Investitionsgüter. Das Unternehmen kann nicht einmal sinnig kaufen.

      Siliziumbäckerei beherrschen die auch nicht.

      Vertriebsvorteilen sind die stets erfolgreich aus dem Weg gegangen.

      Projektierung und Parkbetrieb sind für Marge gut, die schriftliche Einladung unserer Politdeppen steht mit der EEG-Luxusversorgung ewig.

      Also geht Q Cells auf die Non-Profit-Bereiche der Wertschöpfungskette, hat eh keine größere Kraft für erforderliche Managemententscheidungen und für zwei Millioneneinkommen vom Chef langts noch.

      Q Cells hat nicht nur 2007 die aufkommende Finanzkrise verpennt, 2008 geschlafen, die haben auch 2009 das EEG-Scheunentor verfehlt. Massig eigene Projektierung war Pflichtprogramm, die schläfrigen Ansätze reichen nicht.

      Jetzt haben sie es geblickt und absehbar wird selbst die Politik schneller sein und mit der EEG-Anpassung kommen, dann kommt Q Cells wieder zu spät.

      Tja:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:50:26
      Beitrag Nr. 35.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.596.172 von gagaga am 18.12.09 14:08:22Schau mal First Solar hat nach eigenen Aussagen einen Auftragsbestand von 6GW 2010-2012 also müssen die einfach die Produktionskapazitäten erhöhen.

      Der nächste Punkt ist nur meine Meinung sollte wer auch immer neue Module mit mehr Wirkungsgrad auf den Markt bringen zu können nur mal angenommen dann wird neu Gewürfelt und die 14GW??? Überkapazität interresiert ja dann keinen mehr oder ???


      Anderer Punkt der ganze Solarherstellerboom in China ist meiner Meinung nach eine neue aufblähende Blase die über kurz oder lang platzen wird spätestens wenn die Regierung Ihre Programme zurückfahren. Und glaub mir eines eine richtige Bilanz, Firmenwerte, Vermögenswerte,Auftragsbestand etc..etc.. von einer Chinesischen Firma wird nie und nimmer der Wahrheit entsprechen und keiner weiß wie es wirklich steht um diese Firmen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 14:57:32
      Beitrag Nr. 35.117 ()
      "produziert am Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt mit derzeit rund 150 Mitarbeitern Dünnschicht-Solarmodule auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie."

      Das geht doch in die falsche Richtung, wer soll sich denn den Cadmium-Gift-Sondermüll aufs Hausdach bauen? Jeder der vernünftig ist und die Solaranlage auch in Zukunft noch versichert bekommen will nimmt Module auf Siliziumbasis.
      QCells ist mit den verschiedenen teuren Dünnschichtexperimenten aus der Erfolgsspur geraten, und man steuert wie man an dieser Meldung sieht mit Vollgas weiter ins Abseits/Aus
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 15:04:08
      Beitrag Nr. 35.118 ()
      Jetzt bringen die Chinesen schon ihr Geld nach Europa, bauen dort Solarparks mit chinesischen Modulen und bekommen dafür die tollen Einspeisevergütungen. Wo soll das noch hinführen!

      ------
      Dow Jones Newswires
      COPENHAGEN -- State-owned China Energy Conservation Investment Corp., the nation's flagship developer of clean and renewable energy, is in talks to invest and operate solar utility projects in Spain, Italy and Germany, a company executive said Wednesday.

      The company late last month obtained a credit line of 20 billion yuan ($2.93 billion) for a period of two years from the state-run Export-Import Bank of China to support its overseas expansion, said Zhang Jun, vice director of the business cooperation department of CECIC.

      "The global financial crisis has left some solar projects in those European nations suspended but solar tariffs offered there are still quite attractive, so we are interested in taking over," Mr. Zhang said on the sidelines of the Copenhagen climate summit.

      The move comes as China, along with other developing nations, are demanding that rich countries provide tens of billions of dollar worth of funding annually as part of agreements being negotiated at the United Nations-sponsored climate change conference.

      China wants rich nations to provide 0.5%-1% of their annual gross domestic product as funding to help developing nations combat climate change for the period to 2020 and beyond, said Zhu Guangyao, China's assistant minister of Finance in Copenhagen.

      CECIC is a specialized government agency investing in energy conservation and environment protection projects, whose activities until now have been largely focused in the domestic Chinese market.

      It aims to have installed solar power generating capacity of at least 1,400 megawatts connected to the grid by 2012 in China, sharply up from the current 20 megawatts.

      CECIC is involved in various clean and renewable energy projects China, including in the wind and biomass-based power sectors, and will also trial an investment model in overseas markets, Mr. Zhang said.

      "If the model proves to be successful, then it would be followed by a flurry of investment from other Chinese companies," he said.

      CECIC intends to form a consortium with other Chinese companies, including solar module manufacturers, to make the foray overseas, but it will hold the majority stake, he added.

      In July, China-based Suntech Power Holdings Co., the world's second largest supplier of solar modules, said it had entered into a strategic agreement with CECIC to develop solar projects over the next five years.

      CECIC, which brought online the nation's first 10-megawatt solar utility plant in September, has also submitted two solar projects to the nation's top economic planner - the National Development and Reform Commission - for approval to seek extra funding under the United Nations' Clean Development Mechanism, or CDM.

      CECIC plans to list its wind power unit on the Hong Kong Stock Exchange within six months, and this will be followed by a listing on the mainland stock market, Mr. Zhang said.

      This follows an initial public offering on the Hong Stock Exchange earlier this month by wind-energy company China Longyuan Power Group Corp, a unit under state-owned power generator China Guodian Group.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 15:23:31
      Beitrag Nr. 35.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.596.637 von solarking am 18.12.09 14:57:32Die gleichen Deppen, die auch First Solar sich aufs Dach nageln :D

      So zum anderen kommen Dünnschichtmodule auch hauptsächlich nicht aufs Dach, sondern werden in Solarparks genutzt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 17:38:34
      Beitrag Nr. 35.120 ()
      Q-Cells kommt echt nicht in die Puschen. Kann es tatsächlich sein, dass die Q nicht mehr hoch kommt? Seit Tagen dümpelt der Kurs vor sich hin und schließt fast immer schwächer als am Vortag. Von der Klimakonferenz gehen derzeitig keine positiven Impulse hervor, die Konkurenz steigert ihre Umsätze, die Chinesen wollen in Deutschland Solarparks bauen - was soll der sch.... . :(
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 22:22:47
      Beitrag Nr. 35.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.598.302 von Spocksohren am 18.12.09 17:38:34Die 10 Euro haben aber erstmal gehalten...ist mein Freund James hier??! Ich wollte ihm was verkünden...:D
      Avatar
      schrieb am 19.12.09 10:17:23
      Beitrag Nr. 35.122 ()
      Man sollte schon abwarten, ob die 9,50 i.d. nächsten handelsschwachen Tagen bis ins neue Jahr hält oder ob hier Resignationsverkäufe folgen.
      Jeder Ausbruchsversuch wurde mit Abverkäufen beantwortet, alle Kauforders wurden runter bedient und der Chart kennt nun einmal die Nachrichten schon lange vorher oder anders: Da haben sich Leute rausgeschlichen die was ahnen oder es besser wissen. Ich kann mir gut vorstellen, dass da noch nicht alle Hiobsbotschaften zum Fußvolk nach unten durchgereicht wurden und das aktuelle Niveau läd mich wirklich nicht zum Kauf ein.
      Ich schau mir die Geschichte von der Seitenauslinie an und wage nicht mal eine Order 30% unter aktuellem Niveau. Zu groß ist die Gefahr, auch dort noch überrannt zu werden, wenn die Dämme brechen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.09 13:47:05
      Beitrag Nr. 35.123 ()
      Landräte fordern Absenkung der Photovoltaik-Vergütung
      17. Dezember 2009 |
      Politik und Gesellschaft, Märkte und Trends, Topnews

      In Niederbayern gibt es mittlerweile mehr als 70 riesige Solarparks. Eine Vielzahl weiterer Anlagen ist in Planung, so dass die Landräte von einem Wildwuchs sprechen. Sie fordern nun, die Photovoltaik-Einspeisevergütung im EEG zu verringern.

      Es gebe einen regelrechten Wildwuchs von Photovoltaik-Parks in der Region, sagte der Sprecher der niederbayerischen Landräte, Christian Bernreiter (CSU), dem „Bayerischen Rundfunk“. Zwischen Passau, Straubing und Landshut gebe es bereits mehr als 70 riesige Solarparks mit einer Gesamtfläche von 900 Hektar. Weitere 1000 Hektar seien in Planung. In der Branche herrsche wegen der hohen Photovoltaik-Förderung eine Goldgräberstimmung, so Bernreiter weiter. Die Landschaft würde durch die Solarparks aber zerstückelt und die Pachtpreise explodierten. Für Grundbesitzer sei es ein lukratives Geschäft. Sie erhielten Angebote von bis zu 5000 Euro je Hektar. Der übliche Preis den Photovoltaik-Betreiber zahlten, liege bei etwa 2500 Euro je Hektar.
      Bernreiter: EEG nach unten anpassen

      Bernreiter forderte, die Einspeisevergütung für Solarstrom zu senken. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) müsse nach unten angepasst werden. Überdies sollten Photovoltaik-Anlagen nur auf bereits versiegelten Flächen gebaut werden dürfen. „Es muss klare Vorgaben für Solarparks geben, damit alles in geregelten Bahnen verläuft“, sagte Bernreiter weiter.
      Der Widerstand gegen Photovoltaik-Projekte in Niederbayern hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Dies betrifft unter anderem die Pläne der Adelsfamilie von Thurn und Taxis, die in der Nähe von Straubing auf insgesamt 190 Hektar einen Solarpark errichten will. (Sandra Enkhardt)
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/landr…
      Avatar
      schrieb am 19.12.09 14:56:20
      Beitrag Nr. 35.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.602.237 von DonSpekulatius am 19.12.09 13:47:05wie ist das alles krank! Da bauen Bauern dank der Politik Hütten in die schöne Landschaft, nur um mit den Dächern Kohle von unser aller Geld zu machen, in Ländern, in denen kaum die Sonne scheint!
      Avatar
      schrieb am 19.12.09 14:58:39
      Beitrag Nr. 35.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.602.422 von wallstreetmarc am 19.12.09 14:56:20das ist an Irrsinn eigentlich nur noch mit den Autos zu toppen, die jetzt tausendfach auf den Halden stehen und auf ihre Zwangs-Abwrackung warten.. Zum Teil kaum mehr als 10000-20000 km drauf haben, und jetz verschrottet werden müssen..
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 00:10:29
      Beitrag Nr. 35.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.601.549 von Parasjonok am 19.12.09 10:17:23Jeder Ausbruchsversuch wurde mit Abverkäufen beantwortet, alle Kauforders wurden runter bedient und der Chart kennt nun einmal die Nachrichten schon lange vorher oder anders: Da haben sich Leute rausgeschlichen die was ahnen oder es besser wissen.

      Ich denke, da sind noch einige Fonds / professionelle größere Investoren drin, die wissen was es geschlagen hat, dazu braucht man keine InsiderInfos.
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 11:42:54
      Beitrag Nr. 35.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.603.635 von gagaga am 20.12.09 00:10:29Richtig erkannt! Ich füge einmal einen nicht untinteressanten Artikel aus Sunday-Market vom 29.11.09 (Ausgabe 391, nicht formatiert) bei.
      Vielleicht setzen viele sog. große Investoren und Fonds ja doch noch auf Q-Cells-Reloaded!
      Das Jahr 2010 wird uns zeigen, wohin die Reise mit Q-Cells tatsächlich geht.

      haifisch 08

      P.S: Mein Geheimfavorit der deutschen Solarunternehmen ist für 2010 Solarworld!

      Q-Cells: Comeback des Ex-Highflighers?

      Das einstige Vorzeigeunternehmen
      aus Ostdeutschland wird das Jahr 2009
      mit unterirdischen Zahlen abschließen.
      Der Ex-Überflieger ist tief abgestürzt und
      konnte knapp einer Bruchlandung entgehen.
      Die falsche Strategie, eine Implosion
      der Preise im Zellsektor und eine schlicht
      miese Kommunikation mit dem Kapitalmarkt
      sorgten an der Börse für viel Verärgerung.
      Auch die x-fache Verfehlung und
      vor allem kurzfristige Reduzierung von
      Planzahlen für 2008 und 2009 sorgten für
      viel Unruhe. Für dies wurde das Unternehmen
      völlig zu Recht abgestraft. Von
      der Spitze hat sich das Papier mehr als
      gezehntelt. Spekulative Anlegernaturen
      könnten nunmehr auf ihre Kosten kommen.
      Wir schreiben unseren ehemaligen
      Favoriten noch nicht vollständig ab. QCells
      hat durchaus eine 2. Chance verdient.
      Das 1. Halbjahr war natürlich grottenschlecht.
      Das 3. Quartal nicht gerade gut.
      Aber auf der Absatzseite und Umsatzseite
      scheint sich die Lage leicht aufzuhellen.
      In der Zeit von Juli bis September
      konnte sich das Zellverkaufsvolumen an
      externe Kunden um 87% im Vergleich zu
      Q2 auf 103 Megawatt erhöhen. Der
      Umsatz erhöhte sich gegenüber dem
      direkten Quartal zuvor um 30% auf 184,1
      Millionen Euro. Gegenüber dem 3.
      Quartal des Jahres 2008 liegt der Umsatz
      natürlich meilenweit zurück. Er erreichte
      damals 352 Millionen Euro. Nach neun
      Monaten wurde ein Umsatz von 550
      Millionen Euro gezogen nach 932 Millionen
      Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatzeinbruch
      ist Folge eines drastischen
      Preisverfalls am internationalen Markt für
      Solarzellen. Das bereinigte operative
      Ergebnis ohne Berücksichtigung der
      Neuen Technologien belief sich auf 3,3
      Millionen Euro. Immerhin: Trotz des
      Preisverfalls stabilisiert sich das Ergebnis
      allmählich. Ab nun wird es blutig. Einmalaufwendungen
      und Sondereffekte im
      Zusammenhang mit der laufenden
      Restrukturierung sorgten für ein EBIT von -
      164 Millionen Euro. Netto wurde rund
      eine Viertelmilliarde platt gemacht. Nach
      neun Monaten summieren sich die Verluste
      auf sage und schreibe 945 Millionen
      Euro. Also fast 1 Milliarde Euro. Ohne
      Sondereffekte, beispielsweise Aufwendungen
      aus der Stilllegung der älteren
      Produktionslinien in Thalheim, Restrukturierungskosten
      für den dringend notwendigen
      Stellenabbau sowie Wertberichtigungen
      auf Vorräte und Beteiligungen, lag
      das EBIT bei negativen 4,7 Millionen Euro.
      Die grauenvollen Zahlen sind zum Glück
      Geschichte und das Jahr 2009 können
      Anleger getrost abhaken. Der Verlust wird
      in 2009 sicher bei mehr als 1 Milliarde
      Euro liegen.

      Vorstandschef Anton Milner setzt nunmehr
      auf Q-Cells Reloaded. Der CEO will
      die Firma wieder auf Kurs bringen. Bereits
      im 3. Quartal wurden erhebliche Aufwendungen
      im Zusammengang mit der
      Umstrukturierung erfolgswirksam verarbeitet.
      Die Kapazitäten in teuren Werken
      werden reduziert und im neu errichteten
      Werk in Malaysia aufgebaut. Die Kosten
      der Zellfertigung soll um ein Viertel
      gesenkt werden. Gut 500 Leute werden
      zudem vor die Tür gesetzt. Laut Milner
      sollen erste operative Erfolge von Q-Cells
      Reloaded ab Q1 des Jahres 2010 folgen.
      Ziel ist ab Anfang 2010 mit einer
      Kapazität von 800 Megawatt zu arbeiten.
      Bilanziell kann Milner etwas durchatmen.
      Bei Banken steht das Unternehmen
      kurzfristig mit 8,8 und langfristig mit 142
      Millionen Euro in der Kreide. Allerdings
      belasten langfristig Wandelschuldverschreibungen
      in Höhe von 662 Millionen
      Euro die Bücher. In der Kasse schlummern
      338 Millionen Euro Cash. Somit beträgt
      die Nettoverschuldung 475 Millionen
      Euro. Die 1. Anleihe ist im Februar 2012
      fällig. Sie wird wandelbar, wenn der
      Aktienkurs über 67 Euro notiert. Den
      Wandler kann Milner getrost in Cash zahlen.
      Rund 500 Millionen Euro müssen
      dafür berappt werden. Ein 2. Wandler ist
      im Mai 2014 mit einem Volumen von 250
      Millionen Euro fällig. Wandlungspreis: 23
      Euro.
      Hier hat Milner mehr Luft. Q-Cells
      hofft zudem auf Cash aus einer Beendigung
      des Liefervertrages mit der chinesischen
      LDK Solar. Die Chinesen sollen
      Vereinbarungen nicht erfüllt haben, weshalb
      der Deal gekündigt wurde. Q-Cells
      leistete eine Anzahlung von über 160
      Millionen Euro. Das Geld wird zurückgefordert
      und ist durch eine deutsche Bank
      garantiert. Eine gütliche Einigung wurde
      bisher mit LDK nicht erzielt. Es kann also
      noch eine ganze Weile dauern, bis das
      Geld in Thalheim ankommt. Einberechnen
      würden wir das Geld vorsichtshalber
      nicht.
      Q-Cells ist aktuell brandheiß. Die
      Aktie notiert nahezu auf einem Rekordtief.
      Der Chart ähnelt einem Tannenbaum
      einer Internetbude aus dem Jahr 2000.
      Hoch hinaus, freier Fall - Pleite! Soweit
      dürfte es bei Q-Cells nicht kommen. Für
      ein Investment spricht, dass fast alle
      Analysten negativ auf das Papier sind.
      Kontraindikator. Mutige Spekulanten setzen
      bei Kursen unter 10 Euro den Fuß in
      die Tür.
      Nicht uninteressant erscheint uns
      die Anleihe I mit Laufzeit 2012. Sie
      notiert aktuell bei 65%. Hier bieten sich
      ebenfalls kleinere Käufe an. Milner hat QCells
      mit Tempo 300 nach vorne gebracht.
      Mit 250 konnte er den Aufprall
      auf die Mauer grad noch verhindern und
      eine Vollbremsung hinlegen. Jetzt muss er
      die Hemdsärmel hochkrempeln und sanieren,
      um die Firma schnell wieder in die
      Profitzone. Nicht einfach, aber machbar.
      Sofern die Solarindustrie ab 2010 wieder
      brummt, hat Milner gute Chancen das
      Ruder zu drehen. Topp, die Wette gilt!
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 13:44:15
      Beitrag Nr. 35.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.604.238 von Haifisch08 am 20.12.09 11:42:54Die Lobhudelei für Milner ist drollig. Kapital von Aktionären sammeln und Subventionen kassieren reicht nicht, mehr leistete er nicht wirklich.

      Der M. hätte Politiker werden können, die kombinieren Verluste mit Rechthaberei auch prächtig.
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 18:09:42
      Beitrag Nr. 35.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.604.665 von Friseuse am 20.12.09 13:44:15Was du hier suchst ist mir wirklich ein Rätsel. Wenn alles so Kacke ist, dann verzieh dich doch dahin wo es besser ist und geh einem mit deinem 0815-Gesülze nicht auf den Wecker:keks:
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 18:35:04
      Beitrag Nr. 35.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.605.477 von moneymaker12 am 20.12.09 18:09:42Dasn verwirrter :D
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 19:24:46
      Beitrag Nr. 35.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.605.477 von moneymaker12 am 20.12.09 18:09:42Der Kurs ist der Wecker.

      Gute Aktien überstehen ihre Kritiker, also mach mal nicht so in berechtigter Panik;) bleib geschmeidig:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.09 19:49:20
      Beitrag Nr. 35.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.605.477 von moneymaker12 am 20.12.09 18:09:42Schließe mich Deiner Meinung an , aber warscheinlich hat die Dame sonst nichts zu tun , bei bisher über 35.000 Beiträgen das ist doch alles nur Gewäsch.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 08:42:10
      Beitrag Nr. 35.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.604.665 von Friseuse am 20.12.09 13:44:15.. ich würde eher sagen: Politiker sind Mangelverwalter von Miseren für die sie selbst die Verantwortung tragen !! Bedauerlicherweise fallen sie oft in der Karriereleiter nach oben, wenn sie Sch..... gebaut haben !! Aber naja, da ist meine Devise mittlerweile, nicht ärgern, nur wundern. Bin nicht mehr in Q investiert, schau nur noch seltern rein. Mir schein das Niveau sinkt mit dem Aktienkurs ! Schade, Good Luck, frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2010, Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 08:45:47
      Beitrag Nr. 35.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.604.238 von Haifisch08 am 20.12.09 11:42:54.. sorry, aber die Realität sieht wohl wie folgt aus :

      :: China entert Europas Solarmarkt

      + 21.12.2009 + Staatsbetrieb schielt auf Einspeisetarife - Weitere Unternehmen im Schlepptau.

      Der chinesische Staatsbetrieb und Spezialist für Erneuerbare Energien China Energy Conservation Investment Corp. (CECIC) hat im Zuge des Klimagipfels in Kopenhagen Interesse an einem Einstieg in den europäischen Solarmarkt bekundet. Konkret seien Investitionen sowie der Betrieb von Projekten in Deutschland, Italien und Spanien im Gespräch. Das europäische Projektgeschäft sei für die Chinesen besonders angesichts der nach wie vor hohen Solarstromvergütungen attraktiv. Bei erfolgreichem Engagement sei nicht auszuschließen, dass CECIC eine Flut von Investments aus chinesischen Firmen folgt.



      Chinesen übernehmen das Ruder

      Zum Ende des Vormonats hat CECIC eine Kreditlinie in Höhe von knapp drei Mrd. Dollar über zwei Jahre von der ebenfalls staatlichen Export-Import Bank of China beschafft, um die Auslandsexpansion zu finanzieren. "Der globalen Finanzkrise fielen in Europa einige Solarprojekte zum Opfer. Die hier angebotenen Solartarife sind aber noch immer äußerst attraktiv. Somit sind wir interessiert, das Ruder zu übernehmen", wird CECIC-Manager Zhang Jun vom Wall Street Journal zitiert. Sollte das Investitionsmodell erfolgreich sein, seien auch andere Unternehmen an einem Markteinstieg in Europa interessiert.



      Bisher konzentrierten sich die Projekte des Staatsbetriebs hauptsächlich auf das chinesische Inland. Bis 2012 plant das Unternehmen, eine Gesamtkapazität von zumindest 1.400 Megawatt Leistung installiert zu haben, was einer explosionsartigen Steigerung gegenüber der aktuell installierten Leistung von 20 Megawatt entspräche. Neben Solarprojekten ist CECIC jedoch auch an Wind- und Biomasse-Energieprojekten beteiligt.



      Beitrag gegen Klimawandel

      Zhang zufolge ist für ein Europa-Engagement ein Konsortium aus mehreren Unternehmen aus der Volksrepublik denkbar. CECIC wolle daran jedoch in jedem Fall den Mehrheitsanteil behalten. Im Juli hat etwa der chinesische Solarriese Suntech Power eine strategische Partnerschaft mit CECIC geknüpft, um gemeinsame Solarprojekte über einen Zeitraum von fünf Jahren zu entwickeln.



      Im Rahmen des Klimagipfels hatten Entwicklungs- und Schwellenländer - darunter China - finanzielle Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel vonseiten der Industrienationen gefordert. Der Volksrepublik zufolge etwa sollen reiche Nationen vorerst bis 2020 jährlich 0,5 bis ein Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts zur Verfügung stellen.
      Quelle:sonnenseite.com

      pressetext.deutschland 2009

      Ich sehe nicht, dass sich Millner hier entgegenstemmen könnte !
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 09:32:50
      Beitrag Nr. 35.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.606.802 von Betterway am 21.12.09 08:45:47Q-Cells baut Dünnschicht aus - Neuer Geschäftsführer für Tochter bestimmt



      BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX) - Das Solarunternehmen Q-Cells<QCE.ETR> baut seinen Dünnschicht-Bereich aus. Die Tochterfirma Calyxo plane die Vergrößerung der Produktion, teilte Q-Cells am Freitag in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) mit. Die Geschäfte der Tochter soll künftig Q-Cells-Vorstand Florian Holzapfel führen. Seine wichtigste Aufgabe sei zunächst, die zusätzliche Finanzierung für den weiteren Ausbau des Unternehmens zu bekommen.

      Kommt da was ?
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 09:55:14
      Beitrag Nr. 35.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.092 von Callzauber am 21.12.09 09:32:50.. klar kommt da was, nämlich erstmal wieder große Investitionen. Von den Produkten ist noch kein Stück verkauft... so, ich verlasse Euch wieder, ich glaube nicht mehr an Q - Cell und, These, bis Juni sehen wie eine Range von 4 - 6 €. Ich hoffe für alle Investierten, dass ich Unrecht behalte... Gute Zeit, Börsenkurse sind nicht alles im Leben !! CU
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 10:00:54
      Beitrag Nr. 35.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.258 von Betterway am 21.12.09 09:55:14Wie oft verabschiedest Du dich noch?
      :D
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 10:17:37
      Beitrag Nr. 35.138 ()
      Q-Cells ist ein erschreckendes Beispiel, wie schnellebig die Wirtschaft heutzutage ist: Innerhalb kürzester Zeit vom Marktführer zum Pleitekandidat!
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 10:43:16
      Beitrag Nr. 35.139 ()
      Q-Cells and friends... :cool:

      Ausverkauf bei LDK Solar - ist jetzt Q-Cells dran?

      Alfred Maydorn
      Auch in China läuft längst nicht alles rund im Solarsektor. Ende vergangener Woche kamen die Papiere des Q-Cells-Partners LDK Solar kräftig unter die Räder - sie stürzten aufgrund bilanzieller Probleme um 25 Prozent in die Tiefe. Auch die Bilanz von Q-Cells ist angespannt.

      Den chinesischen Solarkonzern LDK Solar belasten kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar. In einer Pressemitteilung warnte der weltweit führende Produzent von Solarwafern Ende der letzten Woche, dass die Fortführung der Geschäftstätigkeit in Gefahr sei.

      Teilverkäufe und neue Aktien

      Zur schnellen Kapitalbeschaffung will LDK Teile seiner Polysiliziumsparte veräußern und 16,5 Millionen neue Aktien zu 7,00 Dollar ausgeben. Die beiden Maßnahmen werden bis zu 188 Millionen Dollar in die leeren Kassen von LDK Solar spülen. Zu wenig, urteilte der Analyst Edwin Mok von Needham & Co, der weitere Schritte zur Stärkung der angeschlagenen Bilanz des Solarkonzerns erwartet.

      Auch der deutsche Solarzellenhersteller Q-Cells trägt einen hohen Schuldenberg mit sich herum. Zum 31. September 2009 beliefen sich die kurzfristigen Verbindlichkeiten auf 315,2 Millionen Euro. Langfristig drückt sogar eine Schuldenlast von 944 Millionen Euro.

      Auf frisches Kapital angewiesen

      LDK Solar und Q-Cells haben erst vor rund zwei Wochen ihren Kooperationsvertrag nachgebessert. Beide Unternehmen haben angekündigt, ihre Zusammenarbeit in einigen Bereichen ausbauen zu wollen. Damit diese erfolgreich verläuft, werden beide Solarkonzerne wohl nicht umhinkommen, ihre angeschlagenen Bilanzen mit frischem Geld weiter aufzupolieren. Wie die Börse darauf reagiert, hat der Kurssturz des LDK-Papiers deutlich gemacht.

      10-Euro-Marke in Gefahr

      DER AKTIONÄR rät, sich sowohl bei LDK Solar als auch bei Q-Cells in Zurückhaltung zu üben. Neben der schwachen Bilanz spricht auch die Charttechnik von Q-Cells gegen ein Investment. Das Papier droht unter die wichtige Marke von 10,00 Euro zu rutschen, was weitere Abschläge nach sich ziehen würde.



      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Solar--Solaraktien--Au…
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 11:46:16
      Beitrag Nr. 35.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.391 von JamesClown am 21.12.09 10:17:37"Pleitekandidat"....:laugh::laugh::laugh:

      Jetzt lehnen wir uns aber weit aus dem Fenster James...

      Wo warst du am Freitag?!?!

      Ich wollte dir realtime einen Einstieg mitteilen, für dein "Stevie's Optionsschein-Tagebuch"...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 12:20:40
      Beitrag Nr. 35.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.606.802 von Betterway am 21.12.09 08:45:47Noch Dreister gehts kaum.:O
      Von den Europäern geld fordern für Klimaschutzprojekte , dann das Geld nehmen und in Europa in Erneuerbare Energien Investieren um abzukssieren und zu Hause die Kohle verbrennen.
      Wenn die Politik sich das gefallen läßt , vielen Dank:O:mad::mad::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 12:23:15
      Beitrag Nr. 35.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.608.202 von bernd6205 am 21.12.09 12:20:40Richtig...ich frag mich aber was schlimmer ist?!?!?

      Das dreiste Abkassieren oder die Dummheit der Gebenden...:laugh::laugh::laugh:

      Stelle die Beurteilung anheim...
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 12:43:51
      Beitrag Nr. 35.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.967 von Stock_Stevie am 21.12.09 11:46:16:laugh::laugh::laugh: Dafür brauche ich doch nicht Online sein. Einfach zeitnah in den Thread schreiben. Deine CoBa Calls laufen ja wieder mal bombig..
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 13:18:46
      Beitrag Nr. 35.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.092 von Callzauber am 21.12.09 09:32:50Calyxo - auch so ein aussichtsloses Unterfangen. Calyxo hinkt First Solar bei der Produktion um ca. 4 Jahr hinterher. Wie will man das jemals aufholen und mit Preisen von FSLR konkurrieren? Ärgerlich nur, dass das Land hier noch sinnfrei Geld reinpumpt. Aber darum geht es hier vermutlich, möglichst viel Subventionen abzugraben...
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 13:22:11
      Beitrag Nr. 35.145 ()
      M.E. ist es reine Manipulation, daß der Kurs überhaupt noch über 10€ steht. Sind wohl ein paar verzweifelte Investierte, die die 10€ Marke verteidigen, in der Hoffnung, daß dann wieder Leute einsteigen .. weil die 10€ ja gehalten hat..

      Ist ein hoffnungsloser Kampf, die Einstelligkeit ist nur eine Frage der Zeit und danach gibt es auch gleich einen großen Rutscu deutlich unter 9€..
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 13:29:24
      Beitrag Nr. 35.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.608.580 von JamesClown am 21.12.09 13:22:11Ja, ein Ausbruch ist in dieser Situation nur nach unten möglich. Dies wird dann ungefähr so aussehen:



      Auf dieser nächsten niedrigeren Stufe wird sich der Kurs dann im nächsten Jahr nach meiner Einschätzung bei ca. 5-7 EUR bewegen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 16:29:05
      Beitrag Nr. 35.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.608.553 von DonSpekulatius am 21.12.09 13:18:46wie kommst Du auf so einen Mist das Calyxo 4 Jahre hinterher hinkt?
      ?:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 16:29:49
      Beitrag Nr. 35.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.608.580 von JamesClown am 21.12.09 13:22:11da von das Du stänsig wiederholst werden deine Vorhersagen auch nicht genauer :laugh::laugh::lick::p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 16:54:32
      Beitrag Nr. 35.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.610.090 von bernd6205 am 21.12.09 16:29:05"wie kommst Du auf so einen Mist das Calyxo 4 Jahre hinterher hinkt?"

      Du hast recht, es sind wohl min. 5-6 Jahre. 2006 hat FSLR bereits 100 MWp produziert, bei Calyxo sind gerade mal 25MWp Produktionskapazität verfügbar und zusätzlich 60MWp sollen 2010 in den Ramp-Up gehen. Die 100 MWp sind noch nichtmal geplant...
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 17:00:41
      Beitrag Nr. 35.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.549 von DonSpekulatius am 21.12.09 10:43:16Aber in einen offenen Crash gehts noch nicht über. Die PV-Unternehmen schaffen Finanzierungsrunden trotz ungenügender Kostenfortschritte.

      Wie soll man das wechseln:confused:

      Entweder gibts eine geheimnisvolle Rechenbarkeit oder das ist immer noch eine Börsenglaubensbewegung, die Aktiensammler verknüpfen PV mit Zukunft einfach so.

      Wo könnten die bleibenden Werte für Kurse versteckt sein:confused: oder gibt es die nicht und die Tannenbaumcharts spiegeln die Erkenntnisstufen:keks:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 17:07:08
      Beitrag Nr. 35.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.608.580 von JamesClown am 21.12.09 13:22:11...denke auch dass die Kosmetik bald zu Ende ist...mal sehen wie tief
      es dann geht...
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 17:14:24
      Beitrag Nr. 35.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.610.410 von Friseuse am 21.12.09 17:00:41Naja, man darf nicht vergessen, dass DOW und DAX sich nahe Jahrehoch befinden. Das bremst natürlich das PV-Desaster. Trotzallem hat QCE ganze Arbeit geleistet und das Jahrestief nur knapp verfehlt (noch). Ohne starkem DOW/DAX hätten wir bei QCE bereits die nächst niedriere Stufe. Alles in allem ist es aber auch nur eine Frage der Zeit.
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 18:37:49
      Beitrag Nr. 35.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.610.552 von DonSpekulatius am 21.12.09 17:14:24Du Don,
      warum hören wir dieses ständige Gesülze von dir schon seit Monaten und es passiert trotzdem nicht was du hier prophezeist?

      Du Don warum ist so ein waiser Mensch wie du, der auch ohne Glaskugel die Zukunft vorhersagen kann, noch in solch in einem thread? Hier gibt es doch nur noch Loser oder? Warum gibst du dich mit solchen Leuten noch ab??

      Du Don, es ist ja alles nur noch eine Frage der Zeit. Wieviel Zeit haben wir denn da noch? Kannst du das auf die Minute genau angeben?

      Du Don, first solar sind doch die Besten oder? Die haben doch ein anderes cadmium als Calyxo??
      Meinst du das immer nur der Marktführer Gewinne schreibt?
      Siehst du im Premiumsektor bei den Autos bei BMW auch schon die Insolvenz, weil Daimler besser positioniert ist?
      Bitte erleuchte uns mit weiterem Gesülze
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 19:04:12
      Beitrag Nr. 35.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.611.445 von DonSchotte am 21.12.09 18:37:49du Don; versteh ich net. Don hat doch immer Recht gehabt mit Q-Sells..
      Oder sitzt hier jemand auf Gewinnen mit Q-Cells?!
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 19:27:05
      Beitrag Nr. 35.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.611.665 von wallstreetmarc am 21.12.09 19:04:12Sinkende Kurse für Erneuerbare Energien trifft wohl für alle Unternehmen zu.
      Eine suntech ist von Höchstsänden von 60 runter, eine first solar von ca 180, eine nordex von ca 35, eine vestas von 85.

      Nach Beendigung der Kreditklemme ist wohl klar, das auch die Erneuerbaren Energien verstärkt in den Fokus geraten werden.

      Erst kamen die Bankwerte, die alle für Tot erklärt haben, dann werden es die Chemie und Industriewerte sein und dann auch die Erneuerbaren Energien, wenn die Wirtschaft wieder nachhaltig wächst.

      Wenn natürlich jemand zittrige Hände hat und sich von solchem dauerhaften Gebrabbel verunsichern lässt..:laugh:

      Bei Bankwerten waren auch genug solche Dummschwätzer vorhanden.:laugh:

      Bei Tiefstwerten steigt man ein und bei Höchstwerten verkauft man und nicht umgekehrt, bloß weil einige durch ihr dauerhaftes Gebrabbel hier im Forum einen für dumm verkaufen wollen.

      Gibt Zeitangaben und sonstige Behauptungen an, die seinem Wunschdenken entsprechen, genau wie die Dame vom Verein Waschen, Legen und Föhnen und diese Trethupe namens Börsenpfiffi und seinem Geblubber:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 23:47:59
      Beitrag Nr. 35.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.611.910 von DonSchotte am 21.12.09 19:27:05du scheinst zu wissen wie der Hase läuft.
      Für mich läuft er wie alle paar Jahre. Da wird ein Thema für Lemminge aufgemacht mit Aktien, die 90 Prozent Phantasie sind und die niemals nachhaltig Gewinn an ihre Geldgeber zurück geben können. (Oder wann rechnest du mit der ersten Ausschüttung bei Q-Cells?!).
      So ein Irrsinn macht man ja gerne mit; hab ich ja auch mit Kursen von 60 bis 100 gemacht, oder am Neuen Markt. Oder früher in Holland wär ich auch auf Tulpenzwiebeln long gegangen. Aber wer jetzt noch nicht erkennt, wie der Trend ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Überleg dir doch nur mal, was mit einem Abwärtstrend passiert wenn der Aufwärtstrend an den Weltbörsen auch nur mal korrigiert..
      PS. bin weder long noch short
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 07:56:38
      Beitrag Nr. 35.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.613.777 von wallstreetmarc am 21.12.09 23:47:59Überleg dir doch nur mal, was mit einem Abwärtstrend passiert wenn der Aufwärtstrend an den Weltbörsen auch nur mal korrigiert..
      Dann könnten die Underperformer 2009 die Outperformer 2010 werden.
      Kursphantasie auf diesem stark reduzierten Niveau hat Q-Cells allemal. Die Gretchenfrage ist, ob es Millner 2010 tatsächlich gelingen wird, sein Unternehmen wieder in die Gewinnzone à la Q-Cells Reloaded zu führen.:cool:

      Nur meine Meinung.

      haifisch08
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 14:00:44
      Beitrag Nr. 35.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.607.258 von Betterway am 21.12.09 09:55:14bis Juni sehen wie eine Range von 4 - 6 €

      ich halte dagegen: ich tippe auf 14 - 16 €
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 14:12:35
      Beitrag Nr. 35.159 ()
      Bei dem Niveau ist mir eine GE viel lieber als eine Q-Cell.
      Mal sehen ob eine KP kommt.
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 14:18:03
      Beitrag Nr. 35.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.611.910 von DonSchotte am 21.12.09 19:27:05Alle Nichtfans sind doof ist keine Argumentation.

      Letztlich fehlts der Fanseite an einer positiven Margenperspektive, die sollte dann noch valide sein und eine vertretbare Beziehung zur überfetten Marktkapitalisierung bieten.

      Die Mengenverhältnisse von Angebot und Nachfrage sind schlecht, zeigen eine völlig versiffte Struktur.

      Warum sollte die Aktie gekauft werden:confused:

      Wird das Aktienspielzeug insgesamt knapp oder was:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 14:31:21
      Beitrag Nr. 35.161 ()
      DonSchotte hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und ist allen überlegen... nur sein Konto hat nichts davon...:laugh:

      Grade letztes gedacht... eieiei... hier passiert nichts mehr... Wandelanleihe wird fällig... und was sind die paar Tausender die ich in den Sand setzte gegen die Milliarden von GoodEnergy...
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 14:37:51
      Beitrag Nr. 35.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.617.167 von Don_Camillo am 22.12.09 14:31:21Dir schenke ich zu Weihnachten einen Kurs in Ortographie, hast ja immer noch nicht gelernt ganze Sätze zu schreiben....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 15:07:38
      Beitrag Nr. 35.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.617.228 von moneymaker12 am 22.12.09 14:37:51Kauf lieber einen Ottofanten, dann springt das schlechte Karma von der Grottenaktie nicht so schnell über:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 15:10:27
      Beitrag Nr. 35.164 ()
      Werd mir wohl auch mal ein Päckchen zu legen,um die 10 Euro Marke scheint es zu halten,könnte ein Abpraller auf ca.11,50 Euro geben.Wartens wir es ab:D
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 16:10:19
      Beitrag Nr. 35.165 ()
      QCE kann echt nicht auf 2010 warten -------> Einstellig! :cool:

      Avatar
      schrieb am 22.12.09 16:30:17
      Beitrag Nr. 35.166 ()
      :laugh::laugh::laugh: Die 10€ ist gefallen - wie schon lange prognostiziert..
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 17:16:19
      Beitrag Nr. 35.167 ()
      Moin,
      nun mal nicht so geizig, hab gerade ein Limit reingelegt um meine 2. Posi wieder zurückzukaufen.
      Na, wer gibt sie mir zu 10,02?
      Hoffentlich schimpfen unsere Basher noch ein wenig, vielleicht schmeißt dann noch jemand, nein?
      Na, schaun mer mal.
      Hier war ja wieder richtig was los. Sogar der Oberexperte sagt daß ein fallendes Dreieck sich nach unten auflöst, daß ich nicht lache:laugh:
      Und unser jamie macht ja auch wieder ganz schön Alarm:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 17:23:21
      Beitrag Nr. 35.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.618.841 von boersenwilhelm am 22.12.09 17:16:19Ergänzung, habe noch 2 Cent draufgelegt.
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 17:27:49
      Beitrag Nr. 35.169 ()
      Danke, ist gelaufen.
      Wenn´s wieder bis 19,90 läuft, bin ich zufrieden:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 17:51:46
      Beitrag Nr. 35.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.618.929 von boersenwilhelm am 22.12.09 17:27:4910,90!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 17:57:54
      Beitrag Nr. 35.171 ()
      Man könnte meinen 90% Wertverlust seit den Höchstständen sollten genug sein und genügend Potential in die andere Richtung bieten. Bei der Q warten aber wohl inzwischen alle Akteure darauf, ob nicht noch niedrigere Kurse drin sind. Kaufzurückhaltung, gepaart mit Ausmisten der Depots, der Erwartung auf noch niedrigere Kurse heißt wohl ... abwärts! Schade, aber an sich ohne großen Belang für mich. Bei diesen Kursen verkaufe ich nicht!
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 18:11:52
      Beitrag Nr. 35.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.619.178 von Spocksohren am 22.12.09 17:57:54
      Moin.
      Ich erwarte Anfang des neuen Jahres eine Wiederauferstehung der Solars, und wenn es nur eine längst überfällige Branchenrotation wird.
      Wenn man mal, als nicht sehr tauglichen Vergleich, Infineon nimmt, stellt man dennoch eine Übereinstimmung mit QCE fest.
      Als sich die Basher bei IFX mit nach unten gesetzten Kurszielen überschlugen, drehte es ganz plötzlich, ohne Nachricht.
      Der Kurs ließ sich einfach nicht mehr drücken, obwohl auch da die Insolvenzgerüchte die Runde machten.
      Ich schätze wir haben diesen Punkt bei QCE auch erreicht:)
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 18:50:28
      Beitrag Nr. 35.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.619.300 von boersenwilhelm am 22.12.09 18:11:52Danke für deine Antwort. Hoffen wir das Beste. Die Nachrichten seitens Q-Cells waren ja zuletzt auch positiv. Irgendwann muss das Ding drehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 20:04:31
      Beitrag Nr. 35.174 ()
      abend zusammen,

      ganz allgemein: es ist immer wieder erstaunlich, wie die leute die werteprügeln, schlecht reden etc., wenn die kurse im keller sind.

      es werden die fundamentaldaten oder geschäftszahlen und alles analysiert und gründe für atl gesucht.

      gegenfrage: sind denn die aussichten für sma solar oder centrotherm so viel besser, dass die immensen performances in 2009 gerechtfertigt sind???

      dass die börse psychologie ist und die kurse - zum teil - so bestimmt werden wie es die "grossen" wollen, was durch die hinterherlaufenden kleinanleger, zu denen ich auch gehöre (ich laufe aber nicht hinterher), noch verstärkt wird, darf man doch nicht vergessen.

      genau die gleichen diskussionen über den verfall von qc konnte man hier schon anfang 09 bei kursen von 10 euro lesen. im mai 09 lag der kurs mal eben bei 20 euro...

      haben sich da innerhalb von 8 wochen die umstände geändert, welche einen 100%-Zuwachs rechtfertigen konnten??? ich denke nicht.

      ich denke eher, dass der kurs aus geldgeilheit hochgekauft wurde, da eben - rein psychologisch - alle auf den anstieg warteten und ein stück vom kuchen haben wollten . eben gezocke, wie es an der börse eben praktiziert wird.

      nicht anders wird es in 2010 (oder eben 2011) wieder laufen.

      natürlich sind fakten wichtig bei entscheidungen, aber nicht immer sind diese grund für gute performances....

      wo sich vorher der boden bildet - keine ahnung....
      trotzdem leg ich erst mal nicht nach...
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 20:07:03
      Beitrag Nr. 35.175 ()
      "trotzdem leg ich erst mal nicht nach...", das wäre auch fatal!!
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 00:21:48
      Beitrag Nr. 35.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.620.176 von jojo_1976 am 22.12.09 20:04:31Erstmal ist Börse kein Ort der völligen Idiotie. Unternehmen mit steigenden Umsätzen und Gewinnen neigen dann doch zu einer besseren Kursentwicklung. Das ist für die genannten Unternehmen in 2009 gesichert, die Aussichten sind entsprechend differenziert.

      Was für Fonds haben Q Cells in 2009 den Affen gemacht:confused:

      Die können keinen Plan haben:cry:

      Fehlts dort schon an Basics von Wertentstehung und charttechnischer Trendbildung, so wirds bei der auf W:O öfter gelesenen Erbarmenslogik total kritisch.

      Typisches Beispiel ist die größte Sparkasse der Welt, Washington Mutual. Die sind in ihren Schieflagen groß und es hilft natürlich nicht. Nach 90% Verlust war vor 90% Kursverlust. Sonderschüler sind auch nicht die Aspiranten für Nobelpreise, für die Nummer muß man schon Investmentbanker sein und Markowitz falsch verstehen:rolleyes:

      Einer Q Cells fehlt der unternehmerische Bruch, Repositionierung und eine klare Perspektive. Dafür langen die Notoperationen mit finaler Substanzverklatschung nicht.

      Auf der Aktionärsebene könnt ihr für größere feste Hände dankbar sein, die sind zwar nicht schlau, aber für eine Kursanpassungsverzögerung langts.

      Noch;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 09:36:09
      Beitrag Nr. 35.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.619.178 von Spocksohren am 22.12.09 17:57:54Voila die von mir seit über einem Jahr anvisierte Einstelligkeit. Werde meine Short Position trotzdem mal noch voll halten, und viell. bei 8 Euro oder so mit dem Eindecken anfangen.

      Man könnte meinen 90% Wertverlust seit den Höchstständen sollten genug sein und genügend Potential in die andere Richtung bieten.

      Das habe ich auch mal geglaubt, als der TecDax (seinerzeit NEMAX), nach dem DotCom Hype von 8.000 auf 800 gefallen ist. Der Boden war den bei rund 350.

      Man sollte nicht vergessen, dass Q-Cells extrem defizitär ist, und zwar aus strukturellen Gründen, nicht etwa einer temporären Krise (Konkurrenten verdienen ja noch Geld!) und einen riesigen Sack langfristiger Schulden auf dem Buckel hat (Wandelschuldverschreibungen).

      --> Es gibt starke fundamentale Gründe für die Kursverlauf, und auch für nicht tiefere Kurse (Market Cap immer noch eine stolze Milliarde!)
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 09:44:02
      Beitrag Nr. 35.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.617.228 von moneymaker12 am 22.12.09 14:37:51Dir schenke ich zu Weihnachten einen Kurs in Ortographie, hast ja immer noch nicht gelernt ganze Sätze zu schreiben....

      Jetz müßßte mann nuhr Noch daß Wordt Orthographie richtik schraiben könen...

      Tja!

      HORST
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 09:51:22
      Beitrag Nr. 35.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.622.462 von Schlaemmer_Horst am 23.12.09 09:44:02Weil du den Fehler gefunden hast, darfst du auch am Kurs teilnehmen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 09:55:05
      Beitrag Nr. 35.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.621.581 von Friseuse am 23.12.09 00:21:48morgen,

      hört sich ja alles plausibel an, was du schreibst. und klar, die grossen können auch schlimmeres verhindern...

      aber wie erklärst du dir den genannten 100%-anstieg in 8 wochen anfang des jahres???

      auch damals waren die argumente doch ähnlich...

      trotzdem ist eine wiederholung dieses charts in 2010/11 logischerweise alles andere als sicher, aber eben nicht unmöglich...
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 10:45:07
      Beitrag Nr. 35.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.622.386 von gagaga am 23.12.09 09:36:09Marktkapitalisierung 892,42 Mio EUR
      Anzahl Aktien 88.974.627 Stk.
      Streubesitz 62,89%

      ... (Market Cap immer noch eine stolze Milliarde!)
      ~100 Millionen sind nicht wenig ... oder 10 % ... oder, oder ...
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 11:50:03
      Beitrag Nr. 35.182 ()
      Plattling. Der zweitgrößte Solarpark der Welt ist seit gestern komplett ans Stromnetz angeschlossen. Der Straßkirchner Unternehmer Klaus Krinner stellt dazu fest: „Weltweit ist wohl noch nie so schnell und so sauber ein Projekt in dieser Größenordnung gebaut worden.“ Im nächsten Jahr soll die Anlage rund 60 Millionen Kilowattstunden Strom liefern, das entspricht rechnerisch dem Jahresbedarf von 15 000 Haushalten.
      Im Juni wurde mit Bau dieser Anlage begonnen. Insgesamt hat sie eine Größe von rund 270 Fußballfeldern. Allein die technischen Verbrauchswerte beeindrucken: So wurden 1640 Tonnen Aluminium und rund 1516 Tonnen Stahl verbaut. Über 900 000 Schrauben und Muttern wurden verarbeitet. Die ganze Anlage steht auf 51 000 Krinner-Schraubfundamenten. 225 000 Solarmodule wurden auf der 150 Hektar großen Fläche, die zum Großteil in der Gemeinde Straßkirchen, zum geringeren Teil in der Gemeinde Stephansposching liegt, installiert. Über 40 Wechselrichter wurden mittels eines eigens konstruierten Spezialfahrzeugs zu den einzelnen Teilbereichen transportiert und angeschlossen.
      Ende November sah der Bauzeitenplan den Abschluss der Modulmontage vor. Zeitgleich wurde das Umspannwerk errichtet und fristgerecht begann die Aufschaltung der einzelnen Wechselrichter. Gestern, zwei Tage vor Weihnachten, erfolgte der letzte Anschluss. Damit ist der zweitgrößte Solarpark der Welt (einen größeren gibt es derzeit nur in Spanien) am Netz.
      Investor in Gänsdorf ist das nach eigenen Angaben zu den weltweit größten Solarzellenherstellern zählende Unternehmen Q-Cells SE (Sachsen-Anhalt). Zusammen mit dem US-amerikanischen Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials wurde im Juni ein Joint Venture zum Bau großflächiger Solarparks gegründet. Eine Tochterfirma von Q-Cells hat diese Aufgabe in Straßkirchen übernommen. Immerhin wurden die gesamten Kosten für die Anlage auf rund 160 Millionen Euro geschätzt. Erst nach der Inbetriebnahme, so hieß es in einer Firmenerklärung, werde ein Drittinvestor gesucht.
      Bereits erfolgt ist die Außenbegrünung der Anlage. Teils mehrreihig, teils erfolgten Gruppenanpflanzungen. Klaus Krinner ist überzeugt: „Auch das wird eine gelungene Sache.“
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 13:24:51
      Beitrag Nr. 35.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.622.550 von jojo_1976 am 23.12.09 09:55:05Q Cells mit Dax und TecDax



      Allgemeine Marktbewegung traf in Q Cells auf fundamental strukturierte Trendschwäche und gegen Jahresmitte war Q Cells als begründet schwach auch der Sammlerfraktion klar.

      Versuch und Irrtum, da nehmen sich Aktionäre von Hühnern nichts.
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 14:04:18
      Beitrag Nr. 35.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.619.178 von Spocksohren am 22.12.09 17:57:54.. so hab ich auch schon gedacht, hab dann - leider schneller als erwartet, nochmal 50% verloren !!!!! Ich wünsch dir das Gegenteil !
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 14:07:12
      Beitrag Nr. 35.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.616.909 von jochen-nbg am 22.12.09 14:00:44.. ok, angenommen, Flasche Champus. Ich sag 4 - 6 Gruß B. P.S. würde mich nicht ägern, wenn ich verliere !!
      Avatar
      schrieb am 25.12.09 11:07:47
      Beitrag Nr. 35.186 ()
      Allen Investierten eine frohe Weihnacht , einen guten Rutsch ins neue Jahr und endlich steigende Kurse:yawn:
      Den nicht Investierten das gleiche und zusätzlich ein neues spannendes Hobby ,;)
      Avatar
      schrieb am 25.12.09 13:20:32
      Beitrag Nr. 35.187 ()
      Weihnachten, Käßmann und der Bundespräsident.

      Wers braucht:confused: lässt sich nicht aufhalten.

      Eine Welt der gefundenen Harmonie um ihrer selbst willen, mangelnde Konfliktfähigkeit ruht auf fehlender Situationserfassung und Ziellosigkeit. Zu toppen ist das nur mit happy Angie, gefährlich aus Verlogenheit war es auch schon vorher. Erneuerungsfähigkeit ist leider unterchinesisch, nicht nur hier. Originäre deutsche Stärken gibts noch, nur nicht hier.

      Ist ja auch egal für die Milky Ways vom veranstalteten Spiel, die schwimmen oben und dafür wird ein Zirkus aufgeführt.

      Ihr habt auch nächstes Jahr Weinnachten, weil ihr es so wollt:(

      Der Tunnel und das Licht:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 10:00:20
      Beitrag Nr. 35.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.631.276 von Friseuse am 25.12.09 13:20:32Mein lieber Scholli,

      bei dir ist auch nicht alles klar im Oberstübchen oder? Keinen zum Spielen gefunden über Weihnachten?

      Geh mal nach den Feiertagen zum Onkel Doktor und lass dich untersuchen und wenn du schon da bist, lass dir gleich den Stock aus dem Ar... operieren, dann muss mann vielleicht nicht ständig deinen Stuss hier lesen.

      Du hast auch nächstes Jahr nicht alle Tassen beisammen, weil du es so willst:(

      Der Tunnel und das Licht :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 13:47:33
      Beitrag Nr. 35.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.100 von DonSchotte am 26.12.09 10:00:20nur keine Kritik an Friseuse, das ist gar keine Person aus Fleisch und Blut sondern ein Computerprogramm das selbstständig ohne weitere Kontrolle beiträge absondert .
      U:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:nd dafür ist es doch akzepable
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 14:29:12
      Beitrag Nr. 35.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.100 von DonSchotte am 26.12.09 10:00:20Ganz deiner Meinung: Das als Kind nimand mit Ihm/Ihr/Es
      spielen wollte oder durfte, war mit hoher Wahrscheinlichkeit noch das kleinste Übel an dieser Kindheit.:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 15:43:08
      Beitrag Nr. 35.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.100 von DonSchotte am 26.12.09 10:00:20Nicht aufregen, geht doch nur um Kurse;)

      Die Geschenke von Aktionären, Wandelanleihenzeichnern und Staat sind längst eingesammelt, von daher liegt Weihnachten hier früher:laugh: der finale Verklatsch ist nicht sicher, nur wahrscheinlich:(

      Und das mit dem Solarpark aus #34828 kurz vor EEG-Kürzung ist nice, geht in die richtige Richtung und schafft finanzielle Luft. Gibt ein kleines Plätzchen, wo die Sonne etwas scheint.

      Für die Grundstruktur allen Übels trage ich keine Verantwortung, nicht für Gigawatt an Überkapazitäten, nicht für einen zu starken Euro, nicht für die zögerlichen Technologiefortschritte, nicht für den REC-Verlustverkauf, nicht für Entlassungen und nicht für den Perspektivenmangel.

      Dafür haben die Aktionäre das Management:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 16:15:56
      Beitrag Nr. 35.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.469 von Friseuse am 26.12.09 15:43:08Man hast du einen Sprung in der Schüssel :laugh:

      Den ganzen Tag Leute vollsülzen, hast wohl zu Hause niemanden, der dir zuhören will
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 17:17:24
      Beitrag Nr. 35.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.487 von moneymaker12 am 26.12.09 16:15:56Wie kommt die Kuh vom Eis;)

      Erzähl mal:kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 19:47:42
      Beitrag Nr. 35.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.579 von Friseuse am 26.12.09 17:17:24was mich bei Q-cells wundert ist die hohe Marktkapitalisierung. Comdirect gibt da 750 Mio an :eek:. Kann das denn sein ?

      Die Aktionäre scheinen die zwei ausstehenden Wandelanleihen zu ignorieren. Da kommt doch eine gewaltige Verwässerung auf die Aktionäre zu.

      Ich würde ja auch die WA kaufen. Aber wird es Q-Cells in 2 jahren noch geben ? Werden die nicht gerade technologisch von den Kokurrenten überholt ? Habt ihr Meinungen dazu ?
      Avatar
      schrieb am 26.12.09 21:17:29
      Beitrag Nr. 35.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.740 von skbond am 26.12.09 19:47:42Werden die nicht gerade technologisch von den Kokurrenten überholt ?

      technologisch überholt? Was gibt es denn da großes, was nicht einfach abgekupfert werden könnte?! Wieviel Patente hat Q-Cells überhaupt und läufen die Produkte überhaupt unter hochtechnologie?! Danke!
      Avatar
      schrieb am 27.12.09 18:52:56
      Beitrag Nr. 35.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.740 von skbond am 26.12.09 19:47:42Q-sells wird niemals das nächste Jahr überleben können.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 27.12.09 20:34:29
      Beitrag Nr. 35.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.740 von skbond am 26.12.09 19:47:42Inder powern in den Markt, Chinesen sind schon überlegen und mit Technologie und besonders geschicktem Management müßte Q Cells für Ausgleichseffekte sorgen, nur ist da eher das Gegenteil in Sicht.

      Eine Verknüpfung von Q Cells mit Technologie ist kränklich. Deutsche Investitionsgüterproduzenten setzen ihre Weltmarktführung im Ausland um, seltsam weniger in Deutschland. Da fehlts schlicht an der Investitionsfreudigkeit, der Fähigkeit zur permanenten Erneuerung. Das ist selbst bei Tomaten überliefert, Holländer können dynamisch agieren und Deutsche nicht. In so einem Markt von der Alltäglichkeit von Fernsehern und Toastern gehts mit passiven Buchhalterreflexen auf die letzten Marktentwicklungen halt in die Binsen. Da ist antizipativ die richtige Markteinschätzung gefragt und wer die nicht bringt ist weg, es gibt ja keine ostzonale Güterknappheit. Q Cells hat schwächliche Lieferantenverträge, fast kein Standing am Markt und verkauft nun wenigstens mehr an eigene Solarparks, für die dann die Gemeinschaft der EEG-Zwangsverpflichteten zahlt. Immerhin wird damit ein Teil der betriebenen Geschäfte für das Unternehmen rechenbar. Die eigentliche Produktion zeigt keine Stärke, ist Durchschnitt mit den üblichen deutschen Wettbewerbsnachteilen von Lohnnebenkosten, Steuern, bis Strom- und Bürokratieaufwand.

      Vielleicht sehen die Fans einen halbwegs herzhaften Führungsanspruch, ich kann den nicht entdecken.

      Die Aktie ist eine Sammlerbewegung von dem C&A-Erben, verschlafenen Instis, Sonnenträumern und dem zu generösen Ostmarkumtausch.

      Die Technologieverkündung zum Aufbruch bringt Q Cells nicht auf den Teller, erinnert mehr an Klaus Hoffmann;)

      Die Mittelmäßigkeit

      jeden Morgen das gleiche Ritual
      jeden Morgen ein Gesicht mit gleicher Qual
      jeden Morgen dieses Fügen
      vor dem Spiegel und im Bus
      jeden Morgen die Fragen
      ob ich will und ob ich muss

      jeden Tag im Mantel gleiche Haltung
      jeden Tag meine Meinung aus der Zeitung
      jeden Tag das Wissen um Veränderung
      jeden Tag in mir die gleiche Lähmung

      jede Nacht im Bett den gleichen Vorwurf
      jede Nacht den gleichen Traum
      von Angst und Flucht
      jede Nacht mit offnen Augen alles sehn
      jede Nacht zu warten, dass die Ängste gehn

      jeden Augenblick in eine Lüge quäln
      muss dich betrügen, um nicht durchzudrehn
      wieder mal zu wissen, du bist ausgekniffen
      hast dich nicht gestellt, hast dich selbst verpfiffen

      die Mittelmäßigkeit verhindert jeden Streit
      Mittelmäßigkeit verhindert jeden Streit

      seh sie oft mit Blättern an den Ecken stehn
      manche jünger noch als ich, wag nicht hinzugehn
      will vorübertauchen, merk 'ne Ablehnung in mir
      ohne sie gehört zu haben, ist die Angst in mir

      bisher habe ich mich noch nie
      geäußert über Politik
      wollte nie beteiligt sein, zog mit jedem mit
      doch sie sagen, mein Schweigen
      bringt vieles Schlimmes ein
      es verhilft, dass andre noch viel lauter schrein

      soll ich in der Mitte stehn?
      soll ich keine Fragen stelln?
      soll ich denn im Rahmen bleiben
      jeden Streit vermeiden?

      geh ich allem aus dem Weg
      noch eh der Kampf beginnt
      haben andre schon
      was ich denken soll, bestimmt

      die Mittelmäßigkeit verhindert jeden Streit
      Mittelmäßigkeit verhindert jeden Streit



      http://www.klaus-hoffmann-forum.de/discografie/seite3/534673…
      Avatar
      schrieb am 27.12.09 21:34:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.12.09 21:43:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.12.09 21:55:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 12:00:30
      Beitrag Nr. 35.201 ()
      28.12.2009 08:11
      'HB': Anhörung zu Solarsubventionen in zwei Wochen

      Das Bundesumweltministerium will einem Pressebericht zufolge in zwei Wochen die Gespräche über den geplanten Abbau der Solarförderung beginnen. Am 13. Januar sei eine Anhörung mit Vertretern der Solarwirtschaft und der Verbraucherschutzverbände geplant, berichtete das "Handelsblatt" (HB/Montag) unter Berufung auf Branchenkreise. Bei den getrennten Treffen sollten die Parteien ihre Vorschläge für eine sinnvolle Reduzierung der Solarsubventionen vorlegen.
      [...]
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-12/15782129…
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 14:00:24
      Beitrag Nr. 35.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.632.828 von wallstreetmarc am 26.12.09 21:17:29So wie die Halbleitertechnik, so gehört auch die Photovoltaik zum Bereich der Halbleiterphysik und das sehr wohl Hochtechnologie.

      Im Gegensatz zu einigen fritösen und börsenkläffern steckt da nämlich Wissen und Forschung dahinter und nicht irgendwelches Gesülze.

      http://www.freepatentsonline.com/EP2107615.pdf

      Einige Patente findest du dort auch:

      http://www.freepatentsonline.com/result.html?p=1&srch=ezsrch…
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 14:02:21
      Beitrag Nr. 35.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.636.045 von moneymaker12 am 28.12.09 14:00:24So wie die Halbleitertechnik, so gehört auch die Photovoltaik zum Bereich der Festkörperphysik

      so muss es heißen
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 14:45:21
      Beitrag Nr. 35.204 ()
      Vertikal oder nicht vertikal-integriert. Das ist hier die Frage. Bislang hat sich die vertikal-integrierte Geschäftsstrategie als eindeutig überlegen herausgestellt.

      China-based firms ride vertical integration to solar cost leadership, says iSuppli

      Press release, December 24; Meiling Chen, DIGITIMES [Thursday 24 December 2009]

      China-based solar firms Trina Solar and Yingli Green Energy Holding Company have capitalized on their vertical structures – combining the sale of PV wafers, cells, panels and installation – to achieve the lowest costs in the industry, according to iSuppli.

      "Yingli and Trina have capitalized on their capability to quickly reduce margins across the solar value chain," said Henning Wicht, senior director and principal analyst at iSuppli. "These two companies do not have to renegotiate contracts with wafer and cell suppliers to achieve best-in-class pricing, allowing them to achieve strong growth during what has been a very tough year for the global solar business. By combining multiple segments of the solar supply chain into a single vertically-integrated business model, they have been able to control costs – and even maintain the lowest inventory levels of any supplier worldwide."

      Trina in the third quarter saw its revenue explode to US$250 million, up from US$148 million in the second quarter. The majority of its sales during the period were derived from Europe.

      The company in the third quarter even managed to decrease its stockpiles to just 22.7 days of inventory (DOI). In contrast, DOI for all vertically integrated solar suppliers amounted to about 105 in the third quarter.

      In addition to overseas sales, Trina and Yingli also are benefiting from the rise in solar installations in China. iSuppli predicts 200MW of solar systems will be installed in China in 2009, up from 30MW in 2008. China's megawatt installations will rise at an 88% CAGR to reach 2,500MW by 2013.

      Vertical orientation

      "Yingli and Trina, along with US-based First Solar, represent the most notable success stories in the PV market today," Wicht said. "In the price-driven environment of 2009, vertical integration provides the scale and control needed to contain costs, and to provide a competitive edge."

      Many other companies are practicing various degrees of vertical integration. For example, Suntech, Sharp, Sanyo, Sunpower have combined cell and panel production. REC Solar offers polysilicon, wafers, cells and modules. Aleo, Solon and Phoenix Solar engage in both panel production and solar system installation.

      Other companies are taking specialized approaches, focusing on specific nodes of the supply chain. For example, companies including JA Solar, Gintech and NSP perform only cell production, while HSC and Wacker exclusively offer polysilicon.

      The wave of the future: specialization

      While vertical integration may rule the day in the solar industry, the days of dominance for this business model are numbered.

      "The future of the solar industry lies in specialization, similar to what occurred in the semiconductor business," Wicht said. "Chip suppliers once were completely vertically oriented, producing everything from raw silicon and wafers, to manufacturing equipment, to semiconductors, to end equipment. However, over the years, it became unfeasible for chip companies to participate in all these segments, leading to a disaggregation of the industry into distinct segments, including raw materials, fab equipment, foundries and assembly and test. Economics dictate that a similar trend will occur in the solar market."

      Wicht noted that the vertical integration approach will become untenable for the solar market in the future.

      "Maintaining the investments to remain competitive at all levels of the solar business is not possible for a single supplier," Wicht said. "Depreciation costs for production equipment will increase. Depreciation cycles will decrease to less than five years, down from as much as 10 years before, due to the need to buy new, more competitive equipment."

      Meanwhile, as the solar market diversifies, those companies that focus on specific nodes of the industry will be able to provide specialized products to meet the needs of particular applications. For instance, companies can provide solar solutions that are specifically tailored to increase the kilowatt yield in low lighting conditions or in high temperatures.

      Companies that successfully develop unique, specialized products will be able to avoid heavy competition that can erode prices.
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 14:50:18
      Beitrag Nr. 35.205 ()
      Ich denke der Dreck ist jetzt endlich und dauerhaft unter 10€ gefallen. Nächstes Kursziel für Q2/2010: 6€!
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 16:07:56
      Beitrag Nr. 35.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.636.045 von moneymaker12 am 28.12.09 14:00:24Natürlich sind auch die bei Q Cells nicht alle doof. Die bekommen z.B. die Produktion an sich auf die Reihe, damit ist eine zwingende Erfolgsbedingung erbracht und zum nachhaltigen Erfolg fehlts dann doch.

      An was liegt das:confused:

      An meinem Gesülze liegts nicht:keks:

      Erzähl mir doch mal was von der Weltmarktführung einer Fa. Stihl bei Kettensägen, die verlagern auch noch Wertschöpfung nach Deutschland. http://www.stihl.de/. Die haben sich wohl nicht auf High Tech Proklamationen abgesonnt:rolleyes: bringen die Story zu einem runden Resultat. Und sie leben nicht von der Börse.

      Da öffnen sich einem Moneymaker12 völlig neue Horizonte, von Leuten mit einem Leben in ihren Produkten, von unternehmerischer Kombinatorik, von Identität und Authentizität, von Begeisterung und Willen.

      Es gibt einen Unterschied zwischen originärer Marktentwicklung und hier oder dort am jeweiligen Markt zu lutschen. Für die Kuh gibts kein Eis:(

      Dabei kann man das hier nicht als Kuh bezeichnen, auch nicht als Esel oder Muli. Das Teil macht keine Meter, macht selbst charttechnisch auf Ochse mit Kopf nach unten. Da mag der neue Vorstand mit Migrationshintergrund für Um- und Aufbrüche gut sein, der Rest ist doch reines Sonnenbankgehabe. Die Reaktionsmuster sind fürchterlich und mehr aus der Kiste der externen Schuldsuche in der ach so schweren Zeit und welches Unrecht ihnen doch geschieht:rolleyes: dabei kommt das Management mit der Welt nicht klar, gretelt und hänselt Stakeholder.

      Die generösen Grundsatzentscheidungen sind torfig, dabei liegt der Fehler nicht an der Globalaufstellung, welche ihrer umwerfenden Neuaufstellung durch das überragende Management geharrt hat, es liegt an der unabgestimmten und fahrigen Entscheidungsfindung. Man kann es auch Schlamperei nennen.

      Die peekey-Frage nach vertikaler Integration stellt sich auch nur sekundär. Es gibt Unternehmen mit vertikaler Integration und Erfolg und es gibt erfolgreiche Unternehmen auf jeder Wertschöpfungsstufe.

      Warum gehört der Ochse Q Cells nicht in die Erfolgskategorie:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 16:29:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 16:31:36
      Beitrag Nr. 35.208 ()
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 17:11:26
      Beitrag Nr. 35.209 ()
      wird wohl wieder über 10 Euro schließen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 17:43:53
      Beitrag Nr. 35.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.636.783 von Friseuse am 28.12.09 16:07:56Schön das "Gesülze" von Dir zu lesen, aber komm bitte mal auf den Punkt: Was willst Du eigentlich hier?
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 18:33:09
      Beitrag Nr. 35.211 ()
      Q-Cells plant 2010 Rückkehr in die schwarzen Zahlen
      28.12.09 18:13, Quelle: dpa-AFX Compact
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Solarkonzern Q-Cells will nach einem Milliardenverlust zügig in die Gewinnzone zurückkehren. '2009 haben wir Kosten sowie Kapazitäten angepasst und langfristige Verträge flexibilisiert. Im nächsten Jahr wollen wir wieder operativ profitabel sein', sagte Vorstandschef Anton Milner dem 'Handelsblatt' (Dienstagausgabe). Allerdings werde das erste Quartal noch von Belastungen aus dem Umbau gekennzeichnet sein. 'Im zweiten Quartal sollten wir aber die positive Wirkung des Sparprogramms spüren.'

      Der weltgrößte Hersteller von Solarzellen war vom Einbruch des Solarmarktes kalt erwischt worden und in die Verlustzone gerutscht. Nach den ersten neun Monaten des Jahres stand dem Bericht zufolge ein Verlust von 945 Millionen Euro in den Büchern, bis zum Jahresende wird wohl die Milliardenschwelle durchbrochen. Mit einer tiefgreifenden Umstrukturierung will Vorstandschef Milner das Unternehmen auf die Erfolgsspur zurückbringen. Für das Jahresende rechnet er mit einer Liquidität von rund 250 bis 300 Millionen Euro./tw/edh
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 19:01:38
      Beitrag Nr. 35.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.636.783 von Friseuse am 28.12.09 16:07:56:laugh::laugh:

      Q-Cells (angewandte Festkörperphysik) mit Stihl vergleichen :laugh::laugh:

      Übrigens, wenn in den Patenten von Löchern geschrieben wird, hat das nichts mit Löchern zu tun, die mit Werkzeugen von Stihl erzeugt wurden, als Erklärung für Leute, die keine Ahnung von Physik haben und sonst nur rumsülzen :laugh::laugh:

      Es gibt sogar schon eigene Studiengänge, die sich nur damit beschäftigen
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 19:05:39
      Beitrag Nr. 35.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.637.485 von San242 am 28.12.09 17:43:53Kurse von 5 und einen folgenden Anstieg auf 8 :cool: habe ich vor länger gesagt.

      Da werden wir auf Milners Pläne zur späteren Rückkehr in die operative Gewinnzone nicht warten müssen, der rechnet wieder am Markt vorbei:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 19:19:23
      Beitrag Nr. 35.214 ()
      Nachbörslich schon wieder bei 10,22
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 19:28:36
      Beitrag Nr. 35.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.637.899 von moneymaker12 am 28.12.09 19:01:38Du hast die Ansage aus dem gesamten Neuen Markt nicht verstanden, es geht um Realwirtschaft und nicht um Hobbythekausflüge mit Technologiefragmenten.

      Die Funktionsfähigkeit von Qs Produkten ist erstmal nicht das Thema, ob das Unternehmen das Ende von Gewährleistungsansprüchen erlebt;) dagegen schon.

      Deine professorale Forschung ist in seiner hiesigen Anwendung ungefähr so schlau wie Analystenkaufempfehlungen für Brokat 2000, halt wie ein Schlauchboot beim Bergsteigen:rolleyes: oder ein Nilpferd beim Hochsprung.
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 19:35:30
      Beitrag Nr. 35.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.008 von moneymaker12 am 28.12.09 19:19:23
      Moin,
      das geht im neuen Jahr erst richtig los, wenn die Fondmanager wieder einkaufen.
      Da werden sich unsere Basher noch sonstwohin beißen:laugh::laugh:
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 19:35:58
      Beitrag Nr. 35.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.054 von Friseuse am 28.12.09 19:28:36sülz, sülz

      Ihr habt auch nächstes Jahr Weinnachten, weil ihr es so wollt
      Der Tunnel und das Licht
      (wie du schreibst)
      oder besser wäre in deinem Fall

      Die Tassen und der Schrank
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 21:37:01
      Beitrag Nr. 35.218 ()
      Glaubt hier noch jemand, dass die 10 halten?!
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 22:20:35
      Beitrag Nr. 35.219 ()
      Schwarze Zahlen sollen her
      Q-Cells setzt auf's Sparprogramm


      Der Solarkonzern Q-Cells hat bekräftigt, im kommenden Jahr in die Gewinnzone zurückkehren zu wollen....»
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 22:21:06
      Beitrag Nr. 35.220 ()
      Solarworld-Boss ist sich sicher
      Subventionskürzung 2010


      Die Subventionierung von Solarstrom wird nach Ansicht von Solarworld-Chef Frank Asbeck bereits im kommenden Sommer gekürzt und damit ein halbes Jahr früher als geplant....»
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 22:30:09
      Beitrag Nr. 35.221 ()
      Na klar :D

      Hier ein interessanter Beitrag ... ach wäre das doch bloß wahr ;)

      http://www.l-iz.de/Wirtschaft/Metropolregion/2009/12/MIBRAG-…

      sg Spock
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 22:54:11
      Beitrag Nr. 35.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.659 von wallstreetmarc am 28.12.09 21:37:01Nein ich glaube nicht mehr dran, ich glaube nur noch an das Geblubber und Gesülze von Fritöse und Börsenpfiffi:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 23:09:25
      Beitrag Nr. 35.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.969 von moneymaker12 am 28.12.09 22:54:11Kritik an Aktien ist bestimmt auch angebracht, aber Menschen wie fritöse, börsenkläffer und clown die dauerhaft Propaganda führen und es sich wünschen dass Unternehmen wie Q-Cells oder Tante Emma Läden Pleite gehen, sind für mich ganz schön schwer geschädigte Persönlichkeiten, wenn man in diesem Fall überhaupt von "Persönlichkeit" sprechen kann.
      Besser ausgedrückt das müssen übelste Komplexe bzw. ganze miese Charaktere sein.
      Die Gesellschaft ist ganz schön krank geworden
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 01:10:26
      Beitrag Nr. 35.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.049 von moneymaker12 am 28.12.09 23:09:25Danke für das einfühlsame Psychogramm!

      Von viel volkswirtschaftlicher Kenntnis ist Deine Analyse nicht getrübt - Short Spekulationen sind von besonderen Ausnahmefällen (z.B. massive Spekulationen gegen Währungen) abgesehen nicht schädlicher als Long Spekulationen, im Gegenteil, sie verleihen, wie Soros sagt, den Märkten mehr Transparenz und Tiefe, weil die Marktmeinung der Skeptiker auch zum Tragen kommt, und nicht nur die der Euphoriker.

      Volkswirtschaftlich schädlich sind Blasen, wie z.B. die PV Blase, weil sie zu großen Fehlallikationen von Mitteln führen, und Short Trading dämpft eher die Blasenbildung.

      Schädlich sind massiv subventionsgetriebene Scheinblüten, wo Unsummen in Branchen gesteckt werden, die kurzfristig ein paar Leute beschäftigen, aber nicht nachhaltig wirtschaften können, weil sie ökonomisch wenig Sinn machen - wie in der PV Branche geschehen.

      Moralisch anrüchig finde ich allenfalls z.B. eine Management, das die Marktteilnehmer wider besseres Wissen mehr oder weniger grob irreführt - wie z.B. bei Q-Cells wiederholt geschehen.

      Ich vereinnahme meine Gewinne aus der seit rund zwei Jahren betriebenen Wette gegen Q-Cells jedenfalls frei von Gewissensbissen - sorry for that!
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 06:58:10
      Beitrag Nr. 35.225 ()
      Hehe "einfühlsame Psychogramm", wusste gar nicht das es so was gibt, von viel psychologischer Kenntnis ist deine Analyse nicht getrübt.

      Das du dich auf Soros als Vorbild berufst ist ja schön, einen Mensch der seinen Finanzsitz auf irgendwelchen Inseln hat, um sich der Us-Finanzaufsicht zu entziehen und der schon wegen Insiderhandelns verurteilt wurde:D
      Das Vorhaben eines Verbots von Leerverkäufen kommt wohl nicht von irgendwo her.

      Die von dir beschriebene PV-Blase ist auch schön. Bei chinesischen Werten (werden auch von ihrem Staat subventioniert noch mehr als deutsche Werte) und first solar Lobeshymnen singen und bei der heimische PV-Industrie von einer Blase sprechen.
      Das chinesische Werte von dem deutschen EEG Gesetz profitieren, kann man q-cells nicht zum Vorwurf machen.
      Die Chinesen würden es ausländischen Firmen nicht so einfach machen von ihren staatlichen Förderungen nutzen zu ziehen.
      Bei den Chinesen schreit man gleich nach Protektionismus in Form von Sonderzöllen oder ähnlichem.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 07:10:25
      Beitrag Nr. 35.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.049 von moneymaker12 am 28.12.09 23:09:25Deine Fehler schieb mir bitte nicht unter:rolleyes:

      Von mir aus könnte Q Cells die führende Technologie haben, Kostenvorteile ohne Ende usw

      Dem ist nur nicht so
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 08:12:29
      Beitrag Nr. 35.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.277 von Friseuse am 29.12.09 07:10:25Gut das du überall Bescheid weißt:laugh::laugh:

      Deswegen hast du auch den ganzen Tag Zeit rumzusülzen.
      Gibt es eigentlich ein forum, wo du nicht deinen Senf abgeben musst??

      Wenn man deine Kommentare in anderen foren liest, haben sie das gleiche Niveau wie hier, nur Gesülze und Crashtheorien.

      Du musst ja in einer ganz dunklen Welt leben, aber vielleicht ist das Forum bzw. das Internet die einzige Möglichkeit, wo man dir Aufmerksamkeit schenkt
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 08:44:11
      Beitrag Nr. 35.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.347 von DonSchotte am 29.12.09 08:12:29In meiner Erinnerung habe ich selbst hier eine andere Aktie empfohlen und die stieg irgendwas um 100%

      Oder Evotec ist auch im dortigen Thread nachlesbar, von unter 0,60 auf 2,20.

      Ich seh mich nicht auf der Miesmacherschiene, der Laden hier verbrennt sich selbst mit laufender Bestätigung in Quartalsberichten und laut Ankündigung gehts in Q1 2010 munter weiter. Dann steht die EEG-Klatsche aus, mit Signalpotential für die Durchgesonnten.

      Termin war im Januar, erlebbar:cool:

      Euer Problem ist die eingeredete Hübschwelt, als ob ihr mit der Aktie am Strand liegt und die Sonne scheint:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 09:24:09
      Beitrag Nr. 35.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.347 von DonSchotte am 29.12.09 08:12:29das gleiche Niveau wie hier, nur Gesülze und Crashtheorien

      du bist lustig. Ist halt nur blöd, dass diese "Theorien" sich im Kurs 1:1 wiederspiegeln.. Ist es dann nicht eher Realität als Theorie?! Rat einfach mal, wer die Taschen jetzt voller hat..
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 09:25:00
      Beitrag Nr. 35.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.422 von Friseuse am 29.12.09 08:44:11du meinst also das der vorstand viel zu optimistisch ist und damit das vertrauen der investoren verspielt?
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 09:27:36
      Beitrag Nr. 35.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.197 von gagaga am 29.12.09 01:10:26
      Moin.
      "ich vereinnahme meine Gewinne......"
      Du merkst wenigstens nochwas, mal sehen wie lange die anderen noch "Meinungsresistent" sind, um es mit den Worten von unserer Haarkünstlerin auszudrücken.
      Ob das Ganze lange trägt, oder ob es die vermutete Branchenrotation wird, bleibt abzuwarten.
      Zu befürchten ist, daß die Unbelehrbaren ihre utopischen Kursziele hier weiter zum Besten geben.
      Zu wünschen wäre, daß QCE nicht zu schnell nach oben läuft, da ist die Verlockung groß, zu früh Gewinne mitzunehmen.
      Schaun mer mal;)
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:05:41
      Beitrag Nr. 35.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.637.925 von Friseuse am 28.12.09 19:05:39Endlich mal eine klare Aussage. Erstes wird wohl in Erfüllung gehen -letzteres bleibt Wunschdenken!:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:14:08
      Beitrag Nr. 35.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.603 von boersenwilhelm am 29.12.09 09:27:36Echt köstlich wenn man sich mal so die Postings von vor 2 Jahren durchliest:

      Am besten ist dieser MarcusH der allen immer erklärt wie billig Q-Cells doch ist und sich 100% mit Calls eindeckt. Nachdem es dann in den Keller geht hört man nix mehr von ihm... *ROFLT* Einfach köstlich.. :laugh::laugh:

      Von gagaga ist in dieser Zeit garnix zu lesen, seine Behauptung, daß er seit 2 Jahren Short ist, bleibt damit mal nix als eine Behauptung die man glauben kann oder nicht.. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:21:56
      Beitrag Nr. 35.234 ()
      die frage ist doch auch was macht der gesamtmarkt wenn er die 6050 wirklich erreicht - wahrscheinlich eine korrektur und 2010 sieht auch nicht rosig aus

      und was macht q-cells die dann das noch einpreisen müssen ?
      steigen die auf 20 ? :D:laugh::laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:22:16
      Beitrag Nr. 35.235 ()
      Zwischendurch mal wieder etwas mit Substanz... Bei manchen Usern frag ich mich, was/wo die eigentlich arbeiten??? Soviel Zeit im Internet zu verbringen und z.T. ziemlich krasse verbale sowie intellektuelle Diarrhoe fabrizieren... Respekt. Jeder Chef würde sich vonschreiben, wenn er solch qualifiziertes Personal beschäftigen dürfte... Aber manchmal wird der Eindruck erweckt, dass das ein oder andere Genie im Job nicht die in jedem Fall verdiente Anerkennung verdinent. Oder anders ausgedrückt:
      Der ein oder Andere ist schlicht somatofom und fällt lediglich durch sein latentes multiples Therapieversagen auf. Manch ein Haarspalter sollte vielleicht seine klimaterisch akzentuierte Vitalitässchwankung in den Griff bekommen und mal bei durch Quellen belegten Fakten bleiben. Labern kann jeder. Dafür braucht man leider keinen Führerschein.

      So. Ich muss nun weiterarbeiten...

      THALHEIM. Der Solarkonzern Q-Cells will nach einem Milliardenverlust zügig in die Gewinnzone zurückkehren. "2009 haben wir Kosten sowie Kapazitäten angepasst und langfristige Verträge flexibilisiert. Im nächsten Jahr wollen wir wieder operativ profitabel sein", sagte Vorstandschef Anton Milner dem Handelsblatt. Allerdings werde das erste Quartal noch von Belastungen aus dem Umbau gekennzeichnet sein. "Im zweiten Quartal sollten wir aber die positive Wirkung des Sparprogramms spüren."

      Der weltgrößte Hersteller von Solarzellen war vom Einbruch des Solarmarktes kalt erwischt worden und in die Verlustzone gerutscht. Nach den ersten neun Monaten dieses Jahres stand ein Verlust von 945 Mio. Euro in den Büchern, bis zum Jahresende wird wohl die Milliardenschwelle durchbrochen. Für die Verluste ist neben einem geringeren Absatz der Preisverfall bei Solarzellen verantwortlich, der seit Herbst vergangenen Jahres bei rund 50 Prozent liegt. Mit einer tiefgreifenden Umstrukturierung will Vorstandschef Milner das Unternehmen auf die Erfolgsspur zurückbringen.

      Ein Teil der Produktion wurde von Deutschland nach Malaysia verlagert, am Stammsitz Thalheim mussten 500 Mitarbeiter gehen. Ende September arbeiteten rund 2 800 Menschen für die im TecDax notierte Gesellschaft. Randbereiche stellte Q-Cells zudem auf den Prüfstand - etwa der Verbleib der Töchter Sunfilm und Calyxo im Konzernverbund. "Wir haben nicht die finanziellen Mittel für alles, daher fokussieren wir uns", sagt Milner. Für das Jahresende rechnet er mit einer Liquidität von rund 250 bis 300 Mio. Euro.

      Von der Krise auf dem Solarmarkt wurden nicht nur Q-Cells getroffen, auch die Margen der Schwergewichte Solarworld und First Solar gerieten unter Druck. "Auf die Krise war die Solarbranche nicht gut vorbereitet", meint Milner. Jetzt erwartet er aber eine Entlastung durch sinkende Rohstoffpreise. Da die Bezugsverträge für den Ausgangsstoff Silizium langfristig laufen, fallen die Preise nur mit Verzögerung. Q-Cells hat also bislang trotz geringer Erlöse für seine Solarzellen hohe Preise zahlen müssen. Um die Preissenkung dort durchzusetzen hat Q-Cells einen Liefervertrag mit dem chinesischen Siliziumhersteller LDK Solar gekündigt und damit günstigere Rahmenbedingungen erzwungen. "LDK ist uns bei den Mengen und Preisen entgegengekommen", sagte Milner.

      Impulse für eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen verspricht sich Milner auch von einer besseren Nachfrage: "Experten gehen für 2010 weltweit von einem Wachstum von 40 bis 60 Prozent aus." Für das laufende Jahr rechnen sie indes mit einer Stagnation, was nach dem rasanten Wachstum der vergangenen Jahre einem Tritt in die Bremsen gleich-kommt. Auslöser hierfür sind die schwächere Nachfrage in Spanien sowie eine Zurückhaltung der Banken bei der Finanzierung von Solarprojekten.

      Ein Risiko bedeutet weiterhin die Planung der Bundesregierung, die Solarförderung stärker zu kürzen, als es im Förderprogramm EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) ohnehin bereits vorgesehen war. Wie stark die Beschneidung ausfällt, soll nach Beratungen mit der Solarindustrie und den Verbraucherschutzverbänden festgelegt werden. Diese hatten zu hohe Belastungen der Bürger durch das EEG kritisiert - die Subvention für die Gewinnung von Strom durch Sonnenkraft wird auf die Stromkunden umgelegt. Gegen einen gemäßigten Abbau der Fördersätze hätte Konzernchef Milner dabei nichts einzuwenden: "Die Vergütungssätze müssen nach unten angepasst werden, aber es muss ein geordneter Prozess sein." Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, müsse ein moderates Wachstum gewährleistet sein.

      Nach dem Aufbau der Produktion in Malaysia prüft Q-Cells, wie der Absatz in Nordamerika gestärkt werden kann. Die USA gelten neben China als wichtigster Zukunftsmarkt für die junge Industrie. "Erst kürzlich haben wir ein großes Projekt in Nordamerika gewonnen, welches unsere Sichtbarkeit deutlich verbessern wird", sagte Milner. Sein Unternehmen halte sich für die Expansion alle Möglichkeiten offen. "Auf jeden Fall werden wir sowohl mit unseren Zellen, unseren Dünnschichtprodukten und unserer Kompetenz als Projektentwickler präsent sein."

      Umsatz
      Der Umsatz von Q-Cells ist in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 von 932 Mio. Euro auf 550 Mio. Euro eingebrochen (Grafik).

      Exportstruktur
      Der scharfe Umsatzrückgang hat auch zu Verwerfungen in der regionalen Struktur des Absatzes geführt: Deutschland hat von Januar bis September 56 Prozent der Produktion abgenommen, im Vorjahr war es noch weniger als ein Drittel. Im Gegenzug ging der Verkauf im restlichen Europa stark zurück: Er sank von 410 auf 179 Mio. Euro. In Asien fiel der Absatz um mehr als 50 Prozent - auf 6,3 Prozent.

      Weltmarkt
      Unter den Photovoltaik-Anbietern stand Q-Cells in den Jahren 2007 2008 weltweit an erster Stelle (2009 noch nicht verfügbar). 2008 betrug sein Marktanteil gemessen in Megawatt 9,4 Prozent. Es folgten First Solar (USA) mit 8,3 und Suntech mit 8,2 Prozent. Sharp Corp. aus Japan belegte mit 8,0 Prozent den vierten Platz. An letzter Stelle der zehn größten Anbieter stand als zweites großes Unternehmen aus Deutschland Solarworld mit 4,0 Weltmarktanteil.

      Strategiewechsel
      Mit dem Einbruch der Zellenpreise hat Q-Cells einen Strategiewechsel angestoßen, der eine Verbreitung der Wertschöpfung vorsieht. Dazu gehört auch der Einstieg in das Projektgeschäft. In diesem Jahr hat Q-Cells Projekte mit einer Leistung von 150 Megawatt gebaut, von denen ein Teil bereits verkauft ist. Infolge der Finanzkrise ist der Verkauf allerdings schwieriger geworden.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/plaene-fue…
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:38:05
      Beitrag Nr. 35.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.859 von kosto1929 am 28.12.09 22:20:35Was sollen die Bosse sonst schreiben?
      Klar wollen die zurück in die Profitabilität.
      Frage ist nur was Asien macht, dadurch kam ja alles ins schwanken.
      Für mich ist Q-Cells nur zum zocken gut, weil auf die wohlklingenden Phrasen der Konzernbosse sollte man nicht soviel Wert legen (siehe Jahr 2009).
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:40:45
      Beitrag Nr. 35.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.907 von JamesClown am 29.12.09 10:14:08Irren ist menschlich. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:41:09
      Beitrag Nr. 35.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.952 von ithilas am 29.12.09 10:21:56Der Ölpreis bleibt ein wichtiger Faktor.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:42:34
      Beitrag Nr. 35.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.955 von Bender04 am 29.12.09 10:22:16Was denn das für ein blauäugiger Artikel.

      Q-Cells und Weltmarktführer??? Aus welchem Jahr stammt der Artikel, es weiß wohl jeder, wo Q-Cells grad in der Weltrangliste steht.
      Wundert mich das das Handelsblatt solchen Schrott schreibt, tut mir leid.

      Q-Cells ist kein Weltmarktführer mehr.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:45:40
      Beitrag Nr. 35.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.045 von Daxilein am 29.12.09 10:38:05Es ist nicht verwerflich wieder in die Profitabilität zu wollen, aber wie realistisch ist das?

      Der Markt muss sich erst bereinigen - weniger Konkurrenten. Dann ist vieles vom Ölpreis, Förderungen, Effizienz etc. abhängig.

      China ist billiger und dort gibt es verdeckte Quersubventionen vom Staat.

      Marketing, aber durch die Wahrheit hat man eher die starken Hände und auf Sicht ist es besser.

      Daran erkennst du auch die Qualität eines Managements.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:51:46
      Beitrag Nr. 35.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.087 von kosto1929 am 29.12.09 10:45:40Wenn sich der Markt bereinigen muss, muss Q-Cells aufpassen nicht selbst geschluckt zu werden oder?

      Ich sagte doch, Konzernbosse werden immer alles positiv auslegen, selbst wenn schon das Wasser 2m Unterkante Keller erreicht hat, sie werden schreiben: Es ist alles in trockenen Tüchern :D

      Kurzzeitige starke Schwankungen sind möglich, bis Anfang 2010, aber wenn uns 2010 die Relaität eingeholt hat, sind hier sicher deutlich einstellige Kurse möglich, meiner Meinung nach.
      Die Q-Cells Manager sollten auch mal bedenken, dass es andere Solarunternehmen gibt, die es bisher geschafft hatten, besser zu wirtschaften.

      Für mich ist der Handelsblatt Artikel ein Zeichen von weiterer verfehlter Kenntnissnahme der Realität. Mich wundert nur, dass so ein angesehenes Blatt, solchen Schotter abdruckt. Sommerloch haben wir noch keines.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 10:56:09
      Beitrag Nr. 35.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.126 von Daxilein am 29.12.09 10:51:46Ich präferiere ehrliche Menschen. Diese positiven Ausnahmen gibt es.

      Bei einer IR sieht es anders aus, obwohl auch hier die Wahrheit erwartet werden sollte.

      Wenn ich weiß, dass mich jemand offensichtlich belügt, dann stehe ich eher auf der Shortseite.

      Einige halten ihre Kunden oder Investoren einfach nur für dumm.

      Tja, das HB ist für Artikel dankbar. ;)

      Ich befürchte das gleiche Szenario wie damals bei den Halbleiterunternehmen ab 2000.

      Immer wieder mal Rallyes, aber die Tendenz zeigt nach unten, bis nach vielen Jahren die Bereinigung abgeschlossen ist.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 11:51:34
      Beitrag Nr. 35.243 ()
      An der Börse wird auch immer die Zukunft gehandelt. Q-Cells ist überfällig - ein Anstieg des Aktienkurses nur eine Zeitfrage!
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 11:59:02
      Beitrag Nr. 35.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.907 von JamesClown am 29.12.09 10:14:08Hallo James...wie geht's?!?

      Mein 18er ist ganz gut gelaufen heute...:laugh:

      Was machen deine Scheine?!
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 12:01:37
      Beitrag Nr. 35.245 ()
      In Bezug auf Milner muß der Begriff Verlogenheit neu definiert werden.
      Nach den aktuellen Äußerungen Milners leite ich weitere Schockmeldungen ab.

      Beispiele aus der Vergangenheit muss ich wohl kaum aufzählen.

      Der Verlust von Q-sells wird in diesem Jahr also noch deutlich höher ausfallen als bisher angenommen.

      Nur der Traum vom Endsieg geht weiter.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 12:09:20
      Beitrag Nr. 35.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.126 von Daxilein am 29.12.09 10:51:46Handelsblatt = angesehenes Blatt?!!?!?

      :laugh::laugh::laugh:

      Mal unabhängig vom Thema, die schreiben genau die Artikel, die sie zugesandt bekommen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 12:11:39
      Beitrag Nr. 35.247 ()
      im aktuellen spigel-titel-artikel ist auch was davon zu lesen wie die chinesen unserer q-cells zusetzen

      kommen eigentlich noch verwässerungseffekte dazu ?

      und abgesehen davon stehn wir grade charttechnisch mit dem rücken zur wand, wenn wir die 9,85€ wand durchbrechen kann man gute nacht sagen sie hat zwar das ganze jahr gehalten gestestet wurde sie aber auch das ganze jahr hindurch aus immer geringerer höhe
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 12:26:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 12:26:39
      Beitrag Nr. 35.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.564 von ithilas am 29.12.09 12:11:39So etwas nennt man Bodenbildung ;-) Die jüngste Nachrichtenlage ist eher positiv zu bewerten. Die Umsatzprognosen zeigen nach oben, die Kosten bei Q-Cells tendieren nach unten. Ich denke, das Schlimmste ist überstanden.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 13:02:56
      Beitrag Nr. 35.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.483 von Stock_Stevie am 29.12.09 11:59:02#34599 von Stock_Stevie 07.12.09 18:16:45

      Mal sehen wie sich Q-cells entwickeln wird, ja, ich habe ein paar Tausender mit Optionen in den Sand gesetzt, Werde diesen Thread aber in Zukunft meiden,

      :laugh::laugh::laugh: Mit den OS nur Kohle in den Sand gesetzt und dann noch versprochen, diesen Thread zu meiden.

      Deinen 18er Call hast Du zum ersten Mal am 08.12. erwähnt:

      #34607 von Stock_Stevie 08.12.09 00:16:54
      Die hab ich schon verkauft...und von der Steuerrückerstattung bin ich in den 18er Laufzeit Sep 10 rein...bin sogar schon im Plus

      Am 08.12. hatte Q-Cells eine Bandbreite 10,86-11,38 von daher nehme ich mal großzügigerweise an, daß Du bei etwa 11€ rein bist - also auch jetzt wieder satt im Minus!! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 13:06:34
      Beitrag Nr. 35.251 ()
      Die Verluste der Shotys steigen von Minute zu Minute .
      Falls Morgen noch mehr Druck entsteht geht die Post ab richtung 12
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 13:06:46
      Beitrag Nr. 35.252 ()
      von Alexander Paulus, Godmodetrader
      Dienstag 29.12.2009, 11:10 Uhr

      Charttechnischer Ausblick: Durchbricht die Aktie von Q-Cells in den nächsten Tagen den Abwärtstrend seit Mai bei aktuell 11,10 Euro, dann besteht eine gute Chance auf eine Rally bis ca. 11,90 und 14,75 Euro.
      Sollte die Aktie aber doch noch unter 9,52 Euro per Tagesschlusskurs abfallen, würde eine massive Verkaufswelle drohen. Die Aktie könnte dann problemlos weiterer 50% einbüßen.


      Mein Gott, wie dümmlich, entweder Sie steigt oder sie fällt :D



      furchtbar, furchtbar ...:(
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 13:41:14
      Beitrag Nr. 35.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.647 von Spocksohren am 29.12.09 12:26:39
      Jo, sieht sehr konstant aus;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 13:58:45
      Beitrag Nr. 35.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.131 von boersenwilhelm am 29.12.09 13:41:14Jo, Du und Stock_Stevie, ihr kennt Euch ja super aus:

      #32989 von boersenwilhelm 18.09.09 17:46:56
      Habe eben noch welche zu 14,02 nachgelegt.

      #33060 von boersenwilhelm 21.09.09 09:43:20
      "sollte es nochmal unter 14 gehen, steht eine Order"

      Darauf würde ich twar nicht allzuviel wetten.
      Würde dann aber noch eine dritte Posi kaufen

      #33086 von boersenwilhelm 21.09.09 12:05:03
      Habe mir aber eben noch ein paar Stücke dazu gekauft

      #33170 von boersenwilhelm 23.09.09 16:09:17
      Hoppla, da habe ich doch eben nochmal schön nachgelegt

      28595 von Stock_Stevie 25.05.09 12:42:56
      Der Kurs hat immer Recht...Stevie hat unter 18 Euro gekauft und lehnt sich zurueck

      #28775 von Stock_Stevie 27.05.09 17:21:56
      Die Volatilitaet die in der Aktie steckt, zeigt def. dass Leute ohne Nerven rausgekegelt werden sollen, die 18 Euro halten als Unterstuetzung super und selbst wenn es ein paar Wochen seitwaerts gehen sollte, so sind wir schneller bei 25 Euro als manche dann vom Klo zurueck sind

      HAHAHAHAHAH! JAAHHAHAHAHHA! MUHAAAAAA! :laugh::laugh::laugh:

      Und kaum geht es dann mal ein paar Prozent kommt der kleine Stevie und erzählt, daß seine Calls ja so toll laufen. Ich schmeiß mich echt weg bei Euch Kaspern..
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:01:57
      Beitrag Nr. 35.255 ()
      Ohh Gott, was ist denn heute los? :eek:

      Das ich das nochmal erleben darf, bei dieser Fehlinvestition... :rolleyes:

      Ein enttäuschter Anleger ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:06:26
      Beitrag Nr. 35.256 ()
      10,91€

      Die wird doch wohl heute nicht noch die 11€ knacken? Das wäre aber auch zu viel des Guten:D

      Die ganzen shorties, die sich wieder eindecken müssen:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:38:48
      Beitrag Nr. 35.257 ()
      Q-Cells ist ein Zockerpapier. Die bude wird nie Gewinne machen. Irgendwann enden die im Kurs wie Conergy und der Wettbewerb erledigt den Rest. Die sind doch jetzt schon angezählt. 5 Euro ist evtl fair bewertet. Hab das teil nicht und kaufe es auch nicht. Ich stecke meine Kohle jetzt in evergreen da ist mehr potential denke ich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:39:27
      Beitrag Nr. 35.258 ()
      mmhhh, ich glaube hier wird sich bald ne chance eröffnen short zu gehn...

      aber das wahrscheinlich erst nächstes jahr..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:39:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:51:04
      Beitrag Nr. 35.260 ()
      nun ja wie man am chart sieht kamen solche ausbrüche zu hauf vor von eben selbiger marke wie jetzt oder von anderen, die frage ist ob es eine trendwende wird oder wir von 11 auf unter 10 zurück knallen - das boilingerband ist kein alleinindiz aber ein einzelnes und das steht bei 11 - fraglich ob wir drüberkommen und ob es nachhaltig wird

      bei einem ständigen downmove von 100€ auf 10€ ist die 11€ fast lächerlich und die 9€ und drunter genauso wahrscheinlich wie die 12€
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:53:03
      Beitrag Nr. 35.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.500 von moltke am 29.12.09 14:39:41Tut das guuuuut! :D


      11,06 €
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:58:17
      Beitrag Nr. 35.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.500 von moltke am 29.12.09 14:39:41:laugh::laugh::laugh: Bin weder Short noch Long, wie ich hier bereits seit einiger Zeit betone.

      ..Herzlichen Glückwunsch an alle Investierten (erstmal Deutsch lernen..)..

      Beglückwünschen kann man nur die, die bei 10€ rein sind - und das sind definitiv die wenigsten. Alle anderen hocken auf horrenden Verlusten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:58:42
      Beitrag Nr. 35.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.490 von Kospi am 29.12.09 14:38:48
      Bei Conergy wirds auch wieder hoch gehen, schließlich haben auch sie letztens volle Auslastungen vermeldet.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:02:59
      Beitrag Nr. 35.264 ()
      M.E. nix als heiße Luft (+ die übliche Zockerei). Q-Cells hofft auf das 2. Quartal, echt funny :cool:
      Mitte des Jahres kommt die zusätzliche Kürzung der Förderung, da ist der Rest von PV-Boom bereits vorbei. Wenn Q-Cells auf das 2.Quartal setzt, dann haben sie Weihnachten mal wieder verpennt... :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:12:11
      Beitrag Nr. 35.265 ()
      "Für das erste Quartal 2010 sieht er jedoch noch Belastungen durch den Umbau auf sein Unternehmen zukommen. Damit werden frühere Aussagen aus der Q-Cells-Führung revidiert. Bisher war man dort auch für die ersten drei Monate von operativ schwarzen Zahlen ausgegangen. Ganz so optimistisch klingen die jüngsten Äußerungen nicht mehr, es könnten im ersten Quartal also noch rote Zahlen erwirtschaftet werden. Der Markt will jedoch nur die guten Nachrichten hören" [...] :cool:
      http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/3106951-rs…
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:12:55
      Beitrag Nr. 35.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.679 von DonSpekulatius am 29.12.09 15:02:59Don, gönne uns doch einfach die Freude. Da du ja nicht investiert bist, braucht es dich ja nicht zu kümmern, wie sich der Kurs der Aktie entwickelt.

      Ein bisschen kindisch ist das hier schon. Schadenfreude und Missgunst wohin man schaut. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:27:04
      Beitrag Nr. 35.267 ()
      Jetzt qualmen aber die Bashersohlen, von wegen nicht investiert:laugh::laugh::laugh:
      Jetzt bekomme ich von dem Oberbasher auch noch ein Lob, weil ich bei 10 rein bin, es waren aber 10,04, weil ich mein K-Limit noch um ein paar Cent erhöht hatte;)
      Okay, man macht auch Fehler und kauft zu hoch, aber wer weiß das schon so genau?
      Hat meine Performance etwas geschmälert. Bin bei 2,93 ganz raus und habe auf den Boden bei 10 gewartet. Wie schon einige Male, hat er wieder gehalten.
      Die Kürzung der Einspeisevergütung wurde vor Wochen gerüchterweise mit 30% beziffert, das müßte eingepreist sein.
      Wenn aber die von mir favorisierte Kürzung von 12 +-3% kommen sollte dann sollte das nochmal einen Schub geben.
      Von der Basherfraktion fehlen doch noch einige, ich denke die haben sich eingedeckt und warten auf höhere Kurse um wieder aus den Löchern zu kriechen:laugh::laugh::laugh:
      So, jetzt habe ich auch mal mit den lustigen Bildchen übertrieben, mußte mal sein:)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:28:16
      Beitrag Nr. 35.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.763 von Spocksohren am 29.12.09 15:12:55kann es sein, dass hier nach charttechnischen signalen gehandelt wird.

      testen der 11,10 um dann die 9,5x zu testen?

      auf jedenfall ein heißes eisen (zock), wenn selbst der vorstand für das erste quartal 2010 nichts gutes verheißen tut (tiefrote zahlen) und alle hoffnung auf das zweite quartal hegt und nebenbei erwähnt, dass wenn es zu einer kürzung der EEG kommt, dann ist auch damit vorbei (noch tiefrotere zahlen).

      in diesen wert hier trauen sich nur noch zocker, aber bestimmt niemand, der auf zukunft in die solarbranche setzt, dafür hat der vorstand verspielt. und ich würde darauf wetten, dass es nicht so kommt, wie er es sich laut handelsblatt träumen tut.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:28:59
      Beitrag Nr. 35.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.759 von DonSpekulatius am 29.12.09 15:12:11Da hast Du 100% richtig gelesen.. Aus den Formulierungen geht für mich auch ganz klar hervor, daß Q1 wieder rot wird und ab Q2 gilt das Prinzip Hoffnung.

      Die Börse schaut aber mehr als ein Quartal nach vorne und wenn die Leute zu hoffen bereits sind, kann es durchaus weiter hochgehen. Short-Positionen kommen dann noch dazu und es kann einen schönen Rebound geben.

      Nur beteilige ich mich persönlich nicht an Zockereien mit maroden Unternehmen - wozu auch wenn man etwa mit einem Blue-Chip wie Alcoa 500% machen kann. :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:36:17
      Beitrag Nr. 35.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.763 von Spocksohren am 29.12.09 15:12:55Kindisch? Schadenfreude? Nicht wirklich, nur m.E. (meine Einschätzung): QCE nutzt den Zockerspielraum und das nicht zum ersten Mal. Milner verspricht das Blaue vom Himmel - und das auch nicht zum ersten Mal (siehe Ende 2008 - 2009!). Die PV-Realität sieht doch ganz anders aus. Weiterhin steigende weltweite Überproduktion, bei sinkenden Renditen durch massiven Preisverfall. Durch zusätzlich sinkende Förderungen am wichtigsten PV-Markt (DE) wird der Markt 2010 nach einem kurzen Frühling zusammengefaltet. Die Renditen sinken, nur die Stärksten werden überleben. QCE wird 2010 nur noch mittels Infusionen künstlich am Leben gehalten oder das Zeitliche segnen (m.E. natürlich).
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:36:30
      Beitrag Nr. 35.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.640.876 von JamesClown am 29.12.09 13:02:56James, ich liebe dich...deine Akribie ist beeindruckend...:laugh:

      Ich bin aber bei 10,20 Euro in den 18er Call rein...nein, Moment, ich hab mich vertan, es war ein 20er Call...:D

      Was ist denn heute bloss los mit der Aktie...wurden da die Klimagipfellemminge auf dem falschen Fuss erwischt?!?!?

      P.S.: Die RWE und Eon calls laufen aber auch nicht schlecht...Energie ist halt was feines...gell...:D
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:40:13
      Beitrag Nr. 35.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.236 von JamesClown am 29.12.09 13:58:45James, jetzt muss ich dich aber mal rügen...du bist echt ein kleiner K..nascher...:laugh::laugh::laugh:

      Was machst du eigentlich hauptberuflich?!?!?

      Du reisst postings aus dem Zusammenhang,dichtet dir deinen eigenen Reim...soll ich mal alle deine Postings raussuchen??! Soviel Zeit und Nerven hab ich garnicht...:D
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:42:57
      Beitrag Nr. 35.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.931 von Stock_Stevie am 29.12.09 15:36:30...Ich bin aber bei 10,20 Euro in den 18er Call rein.. :laugh:

      Oben hast Du noch geschrieben, es war bei 10,45 - wenn schon solltest Du konsistent lügen.

      Wie ich schon oben schrieb: Nach 4 Totalverlusten bist Du jetzt mit den steuerlichen Spekulationsverlusten bei 11€ rein - Du brauchst also erstmal 300% Gewinn um wieder +/- 0 zu sethen.

      Hupps, da habe ich noch Deine CoBa Calls vergessen, die auch satt im Minus sind! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:48:25
      Beitrag Nr. 35.274 ()
      [...]
      Dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) geht das Angebot des BSW allerdings nicht weit genug. "Die Förderung muss noch viel kräftiger sinken. Wir fordern eine zusätzliche Absenkung um 30 Prozent - so bald wie möglich", sagte VZBV-Energieexperte Holger Krawinkel der Zeitung. "Wir werden bei der Anhörung klar machen, dass das Angebot der Solarbranche völlig unzureichend ist."

      http://www.verivox.de/nachrichten/solar-branche-schlaegt-ver…
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 15:48:44
      Beitrag Nr. 35.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.964 von Stock_Stevie am 29.12.09 15:40:13..Du reisst Postings aus dem Zusammenhang.. *LOL*

      #34599 von Stock_Stevie 07.12.09 18:16:45
      Mal sehen wie sich Q-cells entwickeln wird, ja, ich habe ein paar Tausender mit Optionen in den Sand gesetzt, Werde diesen Thread aber in Zukunft meiden,


      :laugh::laugh::laugh: Ach soooo. Wenn man sich das im Zusammenhang anschaut sieht das ja dann völlig anders aus.. *MUHHAAAAA*
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:01:17
      Beitrag Nr. 35.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.639 von JamesClown am 29.12.09 14:58:17Ja, du hast deinen Short bei 13 geschlossen...was du auch NIE bewiesen hast, du bist ganz einfach ein kleiner Frechdachs und tierischer Dummschwätzer...:laugh::laugh::laugh:

      Muuuhhahhhshhhahhhhshshshshuuauauau, oder wie machst du immer?!?!?
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:05:35
      Beitrag Nr. 35.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.160 von Stock_Stevie am 29.12.09 16:01:17Jetzt wirst Du etwas unlogisch.. Die machen wohl Deine Totalverluste zu schaffen.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:08:10
      Beitrag Nr. 35.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.641.991 von JamesClown am 29.12.09 15:42:57Und meine Infineon Calls, und meine Eon Calls und meine RWE Calls...
      Bei Infineon bin ich zu 0,50 Euro rein, war mein Top pick in 2009...du ja bekanntlich in Alcoa...wer's glaubt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:10:18
      Beitrag Nr. 35.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.050 von JamesClown am 29.12.09 15:48:44James, ich sag dir was...du bist unglücklich, verdienst dir 400 Euro im Monat als "Börsen Robin Hood"...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:32:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:39:46
      Beitrag Nr. 35.281 ()
      @ James und Stevie
      Macht eure Scheiße gefälligst per B-Mail!
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:45:40
      Beitrag Nr. 35.282 ()
      wo war noch die abwärtstrendlinie 11,10 ?

      bin ma gespannt
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:47:13
      Beitrag Nr. 35.283 ()
      hatte heute eher an einen schlusskurs von 10,20 gedacht :laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 16:59:41
      Beitrag Nr. 35.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.503 von derManni am 29.12.09 16:39:46Richtig Manni...endlich sagt es mal einer...dieser Thread ist einfach Sch...:laugh:

      Und das seit Monaten...James ein komplexgeladener Basher, der in 3-4 Monaten wieder was ganz anderes von sich geben wird...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:01:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:15:25
      Beitrag Nr. 35.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.670 von Stock_Stevie am 29.12.09 16:59:41Und ? Bist du da besser ? Du hast doch auch schon sehr viele persönlichkeitsbezogene postings abgesendet, einige unter der Gürtellinie. Am besten ist doch wenn jeder mal bei sich anfängt, dann klappt es auch in diesem thread mit einem vernünfigem Umgangston.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:20:26
      Beitrag Nr. 35.287 ()
      Q-cells is going to 20 Euro if global demand will increase 40%-60%
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:29:01
      Beitrag Nr. 35.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.806 von Sonnenhunger am 29.12.09 17:15:25Mein Guter, ich gebe dir Recht...aber so wie es in den Wald hinein ruft...so schallt es auch hinaus...:D

      Unser James ist einfach ein Profilneurotiker sondergleichen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:42:32
      Beitrag Nr. 35.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.909 von Stock_Stevie am 29.12.09 17:29:01Dann ignoriere es doch einfach und schon ist der Streit beendet.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:55:25
      Beitrag Nr. 35.290 ()
      Die Chefs brauchten ein bischen Geld für ihren Südsee Urlaub im neuen Jahr.

      Haben gestern noch schön unter 10€ eingekauft, und nun... :p:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 17:57:35
      Beitrag Nr. 35.291 ()
      Wenn noch jemand daran glaubt, dass die Aktie in den nächsten Tagen wieder fällt, sollte vielleicht einen Blick ins Bid (Frankfurt) werfen. Da möchte doch jemand 50.000 Aktien zum Preis von 11,10 € kaufen. Das ist mal ne Schuhgröße! :D


      Oh, schon vorbei Bid liegt jetzt bei 11,16 €
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 18:18:21
      Beitrag Nr. 35.292 ()
      Mmmh, wer hätte das gedacht, da schaut man rein und traut seinen Augen nicht, da hat die Kuh doch glatt über 11 Euro geschlosssen und legt nachbörslich noch weiter zu.

      Aber meine liebe Basherfraktion, lasst euch nicht unterkriegen. Gebt wie immer gekonnt euren Senf ab, was ihr alles aus den geworfenen Hühnerknochen und aus den Glaskugeln vom Jahrmarkt für zukünftige Kurse herausgelesen habt.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 18:41:32
      Beitrag Nr. 35.293 ()
      Energieverbrauch sinkt 2009 drastisch

      22.12.2009

      Rückgang stärker als beim BIP / Mehr Biokraftstoffe / Weniger Wind und Wasser


      Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2009 kräftig gesunken. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) lag der Verbrauch mit 13.281 Petajoule (PJ) (453,1 Mio. t SKE) um 6,5 Prozent unter dem des Vorjahres. Wesentlichen Einfluss auf den ungewöhnlich starken Abwärtstrend hatte die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.


      Da energieintensive Grundstoffindustrien in besonderem Maße von der Konjunkturentwicklung betroffen waren, ging der Energieverbrauch stärker zurück als das Bruttoinlandsprodukt. Das erreichte Verbrauchsniveau ist das niedrigste seit Anfang der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

      Der Verbrauch an Mineralöl verminderte sich 2009 um 5,8 Prozent und erreichte mit 4.595 PJ (156,8 Mio. t SKE) den niedrigsten Stand seit der deutschen Wiedervereinigung. Mit einem Anteil von 34,6 Prozent am Gesamtverbrauch blieb das Mineralöl dennoch der mit Abstand wichtigste Energieträger in Deutschland.

      Konjunkturbedingt sank die Nachfrage nach schwerem Heizöl, Chemiebenzin und Schmierstoffen sowie sonstigen Produkten um rund 2 Millionen Tonnen (Mio. t). Der Absatz von leichtem Heizöl verringerte sich um rund 14 Prozent und der Bedarf an Flugkraftstoffen lag mit fast 4 Prozent im Minus. Die Absatzentwicklung bei Otto- und Dieselkraftstoffen wurde geprägt durch die um knapp 50 Prozent erhöhte Beimischung von Bio-Kraftstoffen, die statistisch den erneuerbaren Energieträgern zugerechnet werden. Ohne Zumischung wäre der Absatz an mineralischen Kraftstoffen leicht angestiegen.

      Der Erdgasverbrauch sank 2009 in Deutschland um 5,5 Prozent auf
      2.887 PJ (98,5 Mio. t. SKE). Es verminderte sich sowohl die Nachfrage der Industrie wie auch der Einsatz in Kraftwerken. Die privaten Haushalte steigerten ihren Verbrauch leicht infolge der deutlich niedrigeren Temperaturen im ersten Quartal. Der Anteil des Erdgases am Gesamtenergieverbrauch stieg leicht auf 21,7 Prozent.

      Die Steinkohle wurde 2009 von der wirtschaftlichen Entwicklung am stärksten getroffen. Der Verbrauch sank um rund 18 Prozent auf 1.474 PJ (50,3 Mio. t SKE). Der Einsatz von Steinkohle in Kraftwerken verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um knapp 13 Prozent, die Lieferungen an die Eisen- und Stahlindustrie sanken drastisch um über 30 Prozent. Der Wärmemarkt schloss ebenfalls mit einem Minus ab. Steinkohle deckte 2009 noch rund 11 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland.

      Braunkohle trug mit 1.510 PJ (51,5 Mio. t SKE) knapp 3 Prozent weniger zur Energiebilanz 2009 bei. Dieser Rückgang entspricht in etwa dem Rückgang der Lieferungen an die Kraftwerke der allgemeinen Versorgung, an die über 90 Prozent der deutschen Braunkohlenförderung gehen. Der Anteil am Gesamtverbrauch stieg leicht auf 11,4 Prozent.

      Die Stromerzeugung aus Kernkraft sank um knapp 10 Prozent auf
      1.467 PJ (50,1 Mio. t SKE). Kernkraft deckt damit ebenfalls rund 11 Prozent des Gesamtbedarfs an Energieträgern in Deutschland.

      Die Wasserkraftwerke (ohne Pumpspeicher) produzierten 2009 rund 7 Prozent weniger Strom. Die Stromerzeugung der Windkraftanlagen sank um etwa 8 Prozent. Insgesamt konnten die erneuerbaren Energien ihren Beitrag zur Deckung des Energieverbrauchs in Deutschland um knapp einen Prozentpunkt erhöhen. Sie decken jetzt etwa 9 Prozent des gesamten Energiebedarfs. 2009 ergaben sich Zuwächse vor allem aus der Biomasse, der Photovoltaik und den Biokraftstoffen.

      Uwe Maaßen | Quelle: presseportal
      Weitere Informationen: www.ag-energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=7
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 20:50:41
      Beitrag Nr. 35.294 ()
      In 5 Jahren gibt es diese Firma nicht mehr. Auch andere Solarfirmen
      werden verschwinden und die Anleger haben viel Geld verloren.
      Alles nur aufgebaut von uns Steuerzahlern. Ohne Unterstützung von uns Steuerzahlern wären diese Firmen alle Pleite. :O
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 20:57:27
      Beitrag Nr. 35.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.644.157 von bingohopper am 29.12.09 20:50:41schon lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen, solltest dich mal in Behandlung begeben.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 21:05:39
      Beitrag Nr. 35.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.644.199 von dortmunder1 am 29.12.09 20:57:27Die Behandlung brauchst du. Wenn ich den Kurs anschaue der trotz
      rießiger Fördergelder nur nach unten geht und die Firma nur große Verluste macht ist das nicht mehr zu verkaufen. Wenn die Fördergelder aufhören macht diese Firma dicht.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 21:08:12
      Beitrag Nr. 35.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.642.229 von Stock_Stevie am 29.12.09 16:08:10
      Und meine Infineon Calls, und meine Eon Calls und meine RWE Calls...

      Wie wärs mit einem Hitachi-Call. Bei "Smart-Grid" spielt zukünftig die Musik!

      Gruß zeitreisen
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 21:29:28
      Beitrag Nr. 35.298 ()
      Wenn ich das hier wieder lese... Dummschwätzer wo man nur hinschaut.
      Diese Aussagen von "in x Monaten/Jahren gibts das Unternehmen nicht mehr" bla bla bla ist doch alles Müll.
      Genau wie das rumgeeiere mit den unter 10€ und wenns dann soweit ist, haben wir doch gesagt. Naja wenn ich jetzt 1 Jahr lang sage, morgen sind sie bei 12 und irgendwann ist es dann wirklich so, mache ich dann auch nen dicken Larry.
      Ich glaube nicht das einer von euch weiß was genau zur Zeit bei Q-Cells los ist und wie sich diese ganzen Maßnahmen auf das Unternehmen auswirkt.
      Alles nur vermutungen, wenn man das dann noch sachlich verpacken würde, alles kein Problem, aber so wie sich manche geben, einfach dämlich, einfach Posting löschen und gut is.
      Sachlich und realistisch bleiben. Dann würden auch nicht von den 3494 Seiten 1800 überflüssig sein.

      Und was ist an diesem Anstieg nicht zu verstehen, Chef sagt es geht bald wieder in die schwarzen Zahlen. Das ist doch eine positive Meldung.
      Anscheinend vertrauen dem Chef doch noch genug Leute, sonst würde es ja heute nicht so nach oben starten.
      Vielleicht bleibt der Kurs bei über 11, vielleicht geht er auch wieder unter 11 oder sogar unter 10, wir werden es sehen, keiner von euch kann in die Zukunft schauen, alles ist möglich. ;)

      Und wenn der Millner wieder gelogen hat oder das Gesagte nicht einhält, werden die schon sehen was sie davon haben.

      Allen ein schönen start ins neue Jahr, auf das die Kurse weiter so rasant steigen. :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 21:37:20
      Beitrag Nr. 35.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.644.377 von My_name_is_Hank am 29.12.09 21:29:28Glaubst du diesen Lügnern noch was. Schau dir doch mal den Kurs an
      Ohne Fördergelder ist der Ofen aus.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 22:06:41
      Beitrag Nr. 35.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.644.255 von zeitreisen am 29.12.09 21:08:12Keine Ahnung..."Smart Grid" sagt mir nicht so viel...daher lass ich die Finger davon...wird aber ziemlich aufgebauscht meiner Meinung nach...Fakt ist aber, dass die konservativen Versorger überall mit dabei sein werden, siehe Eon bei Wind z.B. Daher werden sie auch ihren Schnitt machen...was Q-cells angeht, so könnte diesmal wirklich der Turnaround geschafft sein, man wird es in 3 Monaten wissen...:D
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 22:11:53
      Beitrag Nr. 35.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.644.422 von bingohopper am 29.12.09 21:37:20
      Du scheinst zu glauben, daß die erste Lok von Fürth nach Nürnberg auch ohne Fördergelder und Aktionäre gefahren wäre:laugh:
      Den Müll von der Streichung der Fördergelder verbreitest Du in ca. 8 Foren, fast Wortgleich.
      Na, wenn´s Dir denn hilft, ich wünsche gute Besserung.
      Das war´s, lohnt nicht Dir nochmal zu antworten.
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 23:29:22
      Beitrag Nr. 35.302 ()
      Na endlich wieder volatilität und umsätze hier, hoffentlich bleibt das so. :)
      Irgendwie habe ich das gefühl das bei q cells aktuell einiges hinter den kulissen läuft.
      Die meldung von milner das jetzt erst für das 2Q/2010 geplant ist operativ wieder profitabel zu sein, ist imho eigentlich alles andere als positiv.
      Habe heute die stücke verkauft, die ich vorige woche erworben habe. Bleibe aber trotzdem mit dem rest voll investiert, aus tiefer überzeugung. Allerdings hoffe und glaube ich das milner 2010 einen abgang machen wird.

      Freue mich schon auf die aufarbeitung unserer jahresvorausschauungen vom jänner 2009 und die hoffentlich neuen prognosen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 08:56:13
      Beitrag Nr. 35.303 ()
      Guten Morgen

      nach dem netten Kursanstieg von gestern, bin ich für heute wieder auf der Suche nach einem anderen vernüftigen Wert,

      Thema Nacktscanner an den Flughäfen. weiß jemand zufällig, welches börsennotierte Unternehmen hiervon profitieren könnte. Vermutlich gibt es gar keine direkte AG... Habe jedenfalls noch nichts gefunden
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:01:58
      Beitrag Nr. 35.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.292 von Larry_1 am 30.12.09 08:56:13Die Firma Thruvision stellt einen Scanner her. Aber börsennotiert sind die nicht! Andere Informationen?
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:10:22
      Beitrag Nr. 35.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.311 von future_trader am 30.12.09 09:01:58ja, auf die bin ich auch schon "gestoßen" ist aber nicht börsennotiert.
      Vermutlich gibt es aber irgenwelche zulieferer, die als AG arbeiten

      Na ja, muß mich jetzt erst mal um Q cells kümmern

      momentan 11,15 als Kauf, scheint so, das nicht mal größere Gewinnmitnahmen kommen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:15:52
      Beitrag Nr. 35.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.644.863 von a_bit_fishy am 29.12.09 23:29:22Moin.
      Bin vorhin mal mit der Hälfte raus. Könnte sein, daß es nach diesem Anstieg einen kleinen Rücksetzer gibt.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:18:46
      Beitrag Nr. 35.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.362 von boersenwilhelm am 30.12.09 09:15:52
      11,24 :D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:20:24
      Beitrag Nr. 35.308 ()
      und es geht weiter aufwärts

      :D:D:D:D

      Richtung 13Euro
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:35:15
      Beitrag Nr. 35.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.384 von ProfiChecker123 am 30.12.09 09:20:24ja ganz schön krass, und das nach dem gestrigen guten Anstieg :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:39:55
      Beitrag Nr. 35.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.371 von Larry_1 am 30.12.09 09:18:46
      Moin,
      im Nachhinein war es falsch, habe jedoch noch die Hälfte:)
      Ein wenig Cash im neuen Jahr kann auch nicht schaden.
      Und von Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:41:48
      Beitrag Nr. 35.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.493 von boersenwilhelm am 30.12.09 09:39:55seh ich auch so
      :cool:

      momentan immer noch krasser Anstieg :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:42:09
      Beitrag Nr. 35.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.384 von ProfiChecker123 am 30.12.09 09:20:24
      Moin,
      wäre doch schön, bis 13. Da werde ich doch mal mein Limit bei 12,93 im Kopf behalten;)
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:43:49
      Beitrag Nr. 35.313 ()
      Neues Kaufsignal

      Aus charttechnischer Sicht dürften dagegen schon die nächsten Stunden und Tage interessant werden. Die Q-Cells-Aktie schloss gestern oberhalb der 11-Euro-Marke und konnte damit den seit Mai gültigen Abwärtstrend überwinden. Damit bestehen nun gute Chancen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Das erste Trading-Ziel liegt im Bereich von 11,90 Euro. Hält die positive Stimmung an, liegen Notierungen um 14,90 Euro im Rahmen des Möglichen.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Q-Cells--Wie-weit-geht…
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:44:40
      Beitrag Nr. 35.314 ()
      Jedes Jahr das gleiche

      zwischen Weihnachten und dem Jahresende kannste bei verschiedenen Werten nochmals die beste Performance bekommen
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:44:55
      Beitrag Nr. 35.315 ()
      es sollte nur etwas mehr umsatz sein um die nachhaltigkeit zu gewärleisten gestern stand der anstieg wenigstens in einem verhältnis zum umsatz - etwas
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:45:37
      Beitrag Nr. 35.316 ()
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:47:37
      Beitrag Nr. 35.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.503 von boersenwilhelm am 30.12.09 09:42:09Moin moin, auch an James...:laugh:

      Riecht aber momentan ziemlich nach Gap Close oder seh ich das falsch?!
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:47:37
      Beitrag Nr. 35.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.503 von boersenwilhelm am 30.12.09 09:42:09
      bin eben auch mal raus
      der Anstieg ist mir irgendwie zu schnell :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:51:50
      Beitrag Nr. 35.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.545 von Stock_Stevie am 30.12.09 09:47:37Du povozierst schon wieder, also beschwere dich nicht mehr über diesen kaputten thread ( hast ne Menge dazu beigetragen )....statt mal endlich Ruhe zu geben!
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:59:36
      Beitrag Nr. 35.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.528 von ithilas am 30.12.09 09:44:55@ithilias

      bis jetzt auf xetra
      Tages-Vol.
      4.780.644

      Geh. Stück
      418.323


      Wieviel waren es denn gestern in der 1. Handelsstunde?
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 09:59:47
      Beitrag Nr. 35.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.384 von ProfiChecker123 am 30.12.09 09:20:2411,59 und raus - Dank demjenigen, der mir den 13%igen Gewinn bezahlt hat. Bei Werten wie Q-Cells darf man nie das Kasse machen vergessen, denn in einigen Handelstagen ist alles schon wieder vergessen und wir sehen uns unter 10 wieder. Sch... auf die letzten Cent Gewinn. Ich fege mein Depot dieses Jahr noch besenrein, denn im Januar haben wir nach Dubai dann Hongkong als nächsten Pleitekandidaten zu verdauen. Dann gibt es wieder mal Grabbeltischkurse und ich will handlungsfähig / liquide bleiben, weil die aktuellen Käufer wieder in Panik alles schmeissen werden. Da ist jetzt ganz Zockerdeutschland drin und was das bedeutet, wenn es knallt, kennt jeder von euch nur zu genau.
      Wer jetzt noch in diesen überkauften Wert reinkauft, wird Le(e)hrgeld bezahlen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:01:02
      Beitrag Nr. 35.322 ()
      es wird auch ein signal sein, wieviele mit q-cells ins lange wochenende und jahreswechsel gehen wollen
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:01:09
      Beitrag Nr. 35.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.566 von Sonnenhunger am 30.12.09 09:51:50Ich fürchte, Du mußt Dich damit abfinden.
      Die Mods hier haben keinerlei Interesse, zu moderieren.

      Allerdings, manchmal aber ja, mußt nur angeschissen werden :D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:06:02
      Beitrag Nr. 35.324 ()


      zoomt mal n bissel raus
      hier die umsätze im vergleich
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:07:06
      Beitrag Nr. 35.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.528 von ithilas am 30.12.09 09:44:55:laugh::laugh::laugh:

      4 Mio. Euro in einer Stunde...das ist doch schonmal was, oder?!?!

      Schade mein Freund, bei solch einer Kursentwicklung fällt dir nicht mehr ein, oder?!??

      @James

      Den 20er Call heute ausgebaut...:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:08:53
      Beitrag Nr. 35.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.566 von Sonnenhunger am 30.12.09 09:51:50Ich "provoziere"...soso, war eigentlich immer objektiv und positiv gegenüber Q-cells gestimmt, auch wenn mich die Kursentwicklung manchmal genervt hat...das einzige was ich tue ist "dezent auf den Trend" hinweisen...und der ist ja bekanntlich "your friend"...:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:10:48
      Beitrag Nr. 35.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.620 von Parasjonok am 30.12.09 09:59:47Sagt derjenige der verkauft hat...:laugh:

      Wenn der Kurs in einem Jahr bei 20 Euro steht dann wirst du dich ärgern.

      @Hong Kong

      Wie kommst du auf so eine Story?!?!?

      Wäre mit solchen Äusserungen ein bisschen vorsichtig...sonst verklagt dich noch der Honorarkonsul von Hong Kong...:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:17:15
      Beitrag Nr. 35.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.673 von Stock_Stevie am 30.12.09 10:08:53Niemand muß positiv dem Wert gegenüber stehen. ich z.B. lese auch gerne kritische Simmen.Übrigens hat Parasjonok in der letzten Zeit immer Recht gehabt. Ob jemand hier provoziert hängt sicherlich nicht von seiner Haltung zu Q-Cells ab. Du sprichst hingegen James immer direkt an und ich kann nur hoffen, dass er der Schlauere ist. Beendet euren Streit. Ich wünsche allen hier Gesundheit und auch Glück im neuen Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:17:41
      Beitrag Nr. 35.329 ()
      Hongkong pfeifen doch schon die ersten Spatzen von den Dächern und von Gewinnmitnahmen ist noch keiner arm geworden.
      Ich hab mein Depot heute besenrein gemacht, 100% Cash. Das 2010 wird sehr volatil und da will ich mit Geld an der Seitenauslinie bereit stehen, wenn es runter rauscht. Die quatschen den DAX schon wieder auf 6100...6300, vorher geht er aber garantiert nochmals kräftig unter 6000, that's for sure.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:17:54
      Beitrag Nr. 35.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.685 von Stock_Stevie am 30.12.09 10:10:48Der Downmove wird früher oder später sowieso Realität

      nämlich dann, wenn das sogenannte beschleunigte Wirtschaftswachstum nicht realisiert werden kann

      Dieser Begriff unserer Kanzlerin ist für mich das Unwort 2009
      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:19:04
      Beitrag Nr. 35.331 ()
      bin seit langer zeit in div. solaraktien investiert,
      immer zum richtigen zeitpunkt und durchaus mit gewinn...

      in q-cells erst zeit sehr kurzer zeit, d.h. noch nicht leidgeprüft:D und auch bereits gut im plus...

      es ist derart unsinnig, was hier zu lesen ist, fördergelder
      ade...alle solarfirmen gehen pleite...blanker unsinn...

      deutschland ist in der solartechnologie weltweit vorn mit dabei,
      und diese technologie wird über viele jahre gefördert bleiben;
      warum sollte man sich diesen "wirtschaftszweig" nehmen lassen...
      ich kenne eine menge leute, welche in den letzten monaten ihre ersparnisse in anmietung von dachflächen und installation von
      privaten solaranlagen - einspeisung in netze - investiert haben;
      und dies nach reiflicher überlegung und mit sachverstand...
      ebenso wird dies weiter grossindustriell im grösseren rahmen
      weitergehen...

      wir werden in den nächsten jahren wohl nicht auf kohlekraftwerke
      und kernenergie komplett zurückschwenken...die vorgaben
      der politik werden in diese richtung gehen...die mächtigen
      der welt haben sich auf diese linie "eingeschworen"...
      auch nach dem gescheiterten gipfel in kopenhagen;
      hier ging es vielmehr darum, dass die schwellenländer den
      "mächtigen der industrienationen" nochmals einen "denkzettel"
      verpassen wollten...habe mir die berichte hierzu sehr genau
      durchgelesen und analysiert...der ausbau der alternativen
      energien wird von NIEMAND in frage gestellt!
      der "öl-lobby-ex-präsident"der usa ist geschichte und der
      zug der alternativen energien nicht mehr aufzuhalten...

      ich träume nicht von kursen bei q-cells, wie ehemals
      über 50 euro...
      aber die 20-30 euro werden wir im 1. halbjahr 2010 hier sehen,
      schneller wie mancher glauben mag...
      q-cells ist ein wiederentdeckter liebling der börsianer
      und börse ist und bleibt psychologie und emotion;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:23:42
      Beitrag Nr. 35.332 ()
      da ist gerad ein 47 000 er block gehandelt worden.
      also das war keiner von uns kleinen vögeln, sondern ein richtig großer.

      ins sind jetzt heute schon in FFM über 100.000 stücke gehandelt.
      wenn das nciht mal volumen ist...
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:24:37
      Beitrag Nr. 35.333 ()
      wenn man natürlich generell von DAX-ständen um 4500 punkten
      in naher zukunft ausgeht ist dies fundamental eine andere
      einstellung - dann werden alle werte nochmals in den keller rauschen...wobei ich bei q-cells hier rel. ruhig bleibe...
      diese aktie hat bei tiefstständen bereits um 10 euro
      ihren "sicheren boden" gefunden...da wär ich mir
      bei einer dt. bank mit kurs 50 euro weit weniger sicher !!!
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:28:32
      Beitrag Nr. 35.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.545 von Stock_Stevie am 30.12.09 09:47:37
      Moin.
      Laß bloß den clownie außen vor.
      Gap close? Wenn Du das heute früh meinst, ja.
      Meine Hälfte bleibt stehen, ich denke daß einige der geprügelten Werte, wie Q-Cells, von den Big Boy´s eingesackt werden.
      Wenn nicht, steht knapp unter 11 mein V-Limit.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:29:23
      Beitrag Nr. 35.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.727 von Sonnenhunger am 30.12.09 10:17:15Danke für deine Wünsche...gleichfalls...

      Aber bezüglich James wirst du sehen, dass er nicht "schlau" ist...zumal er momentan leider nichts zum "muhauuhuhuhaahahahuhuhuahuahuh" sagen hat....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:31:33
      Beitrag Nr. 35.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.546 von Larry_1 am 30.12.09 09:47:37
      Mit allen Stücken raus?

      Bei 89 hättest Du in SMA tauschen können, da sind immer mal 3-4 Euro drin:)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:32:23
      Beitrag Nr. 35.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.730 von Parasjonok am 30.12.09 10:17:41"Hong Kong" ist aber China, oder nicht?!?!?!

      Insofern können die soviel pfeiffen wie sie wollen...dann gibt es eben ein paar Finanzspritzen, sowie in Dubai vom grossen Bruder...alles halb so wild...bis auf Island ist noch keiner pleite...selbst die Griechen werden es richten, müssen die Beamten dort eben mal ein bisschen sparen...
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:45:57
      Beitrag Nr. 35.338 ()
      höchstkurs war Heute bei 11.69 im xetra, derzeit auf 11,40: wo stehen wir um 14.00 uhr?
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:50:50
      Beitrag Nr. 35.339 ()
      Jetzt meldet schon die Jan-Pahl (alias Markus Frick) auf dem n-tv Videotext etwas von Q-CELLS! HAMMERNEWS! NEUBEWERTUNG! :laugh:

      Spätestens wenn die Frick-Trottel pushen sollte jeder die technische Korrektur zum Ausstieg nutzen.. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 10:58:24
      Beitrag Nr. 35.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.934 von jochen-nbg am 30.12.09 10:45:57
      Moin.
      Ich tippe mal über 11,40.
      So wie die im Moment den S+P Future manipulieren und runterziehen, sieht es nach einer Bärenfalle aus.
      Aussagekräftiger ist der Future gegen 14:00, wenn die ersten Ami´s sich aus den Federn wickeln:)
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:00:29
      Beitrag Nr. 35.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.011 von boersenwilhelm am 30.12.09 10:58:24der DAX wird heut noch grün schliessen - so sicher
      wie das amen in der kirche...klare bärenfalle...
      banken wollen die lemminge ja auch noch mal abkassieren
      am jahresende;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:01:53
      Beitrag Nr. 35.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.023 von Gustl24 am 30.12.09 11:00:29und immer brav dax-puts heut kaufen...
      und sich heut abend dann die augen reiben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:03:51
      Beitrag Nr. 35.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.023 von Gustl24 am 30.12.09 11:00:29Dazu sind die Umsätze viel zu dünn, die meisten haben ihre Bücher geschlossen und fangen erst wieder im Januar an.
      Vergesst das Kasse machen nicht, sonst sind eure schönen Buchgewinne nachher alle wieder weg oder werden zu Buchverlusten, die dann mit der Reissleine realisiert werden.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:03:55
      Beitrag Nr. 35.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.838 von boersenwilhelm am 30.12.09 10:31:33
      Mit allen Stücken raus?

      klar, und das bei 11,54 :kiss:

      war grad bei Schmack für eine halbe Stunde drin, bin aber dort schnell wieder raus, bevor ich meine Q Gewinne verheize :laugh:

      was bedeutet SMA :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:06:07
      Beitrag Nr. 35.345 ()
      warum sind bei 10€ keine insider dealing bekannt geworden? ich mein wenns wirklich rauf gehen kann ists n guter preis
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:11:33
      Beitrag Nr. 35.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.639.587 von kosto1929 am 29.12.09 09:25:00Der Milner geht von 40-60% Wachstum aus, das ist eine optimistische Kirche.

      Muß man nicht glauben
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:23:00
      Beitrag Nr. 35.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.664 von Stock_Stevie am 30.12.09 10:07:06OK. Call ausgebaut bei 11,60€!

      Junge, Du liegst seit Monaten falsch. Soll ich mal wieder die Zitate hochholen, wo Du davon ausgehst, daß die 18€ Marke hält?

      Du liegst mit Deiner Gesamtstrategie erst richtig, wenn Q-Cells deutlich über 20€ steht, aber nicht wenn es mal zwischendurch ein paar Prozent hoch geht. 4x Totalverlust mit Q-Cells Calls.. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:29:23
      Beitrag Nr. 35.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.084 von Friseuse am 30.12.09 11:11:33Dein Gesülze brauch man aber auch ganz bestimmt nicht glauben und verstehen schon gar nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:32:30
      Beitrag Nr. 35.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.962 von JamesClown am 30.12.09 10:50:50Hallo zusammen ! Ich bin mit meinen letzten Stücken auch raus...mit grossem Verlust. :mad: Nun ja, so ist das eben im Leben..
      Der Miller gefällt mir nicht. Das erinnert mich stark an Conergy. Der fährt leidergottes das Unternehmen in die Insolvenz. Denn wo soll der denn das ganze Geld wieder herkriegen ? Aus Kapitalerhöhungen ? Die Banken geben denen keine grösseren Summen mehr.
      Schade eigentlich ! War ein Primaunternehmen anfangs....bis die Verrückten mit EverQ,etc....grössenwahnsinnig geworden sind.

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:36:32
      Beitrag Nr. 35.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.084 von Friseuse am 30.12.09 11:11:33Nicht mal richtig zitieren bzw. lesen kannst du

      Impulse für eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen verspricht sich Milner auch von einer besseren Nachfrage: "Experten gehen für 2010 weltweit von einem Wachstum von 40 bis 60 Prozent aus."

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/plaene-fue…
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:39:31
      Beitrag Nr. 35.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.251 von moneymaker12 am 30.12.09 11:36:32:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:04:50
      Beitrag Nr. 35.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.041 von Larry_1 am 30.12.09 11:03:55
      SMA ist der Marktführer bei der Herstellung von Wechselrichtern.
      Die Teile benötigt jede EEG Klitsche.
      Ansässig in Niestetal bei Kassel.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:06:56
      Beitrag Nr. 35.353 ()
      Ich wünsche Allen einen guten Start für 2010


      und an die Trader, die seit gestern dabei sind...
      dran denken, heute um 14.00 Uhr kommt die Börsenglocke :D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:07:46
      Beitrag Nr. 35.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.251 von moneymaker12 am 30.12.09 11:36:32Exportstruktur
      Der scharfe Umsatzrückgang hat auch zu Verwerfungen in der regionalen Struktur des Absatzes geführt: Deutschland hat von Januar bis September 56 Prozent der Produktion abgenommen, im Vorjahr war es noch weniger als ein Drittel. Im Gegenzug ging der Verkauf im restlichen Europa stark zurück: Er sank von 410 auf 179 Mio. Euro. In Asien fiel der Absatz um mehr als 50 Prozent - auf 6,3 Prozent.
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/plaene-fue…

      56% landete bis September in DE! Bis Ende des Jahres dürfte es sogar noch mehr werden. Alles hängt am deutschen Markt. Dieser Markt wird aber zusammengestrichen werden und nächstes Jahr kein Wachstum bringen. Das erste Halbjahr wird die PV-Industrie nochmal Erntedankfest feiern, dafür wird das 2. Halbjahr umso schwieriger. Die Umsätze werden einbrechen, die Renditen gehen zurück, der Preisverfall schreitet fort. Wo seht ihr die Chance für eine Q-Cells, die erst dann richtig loslegen will? :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:27:58
      Beitrag Nr. 35.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.251 von moneymaker12 am 30.12.09 11:36:32Der Milner schiebt Experten vor und macht sich damit deren Meinung zu eigen:keks:

      Das kann als Vorbau der kommenden Zielverfehlung interpretiert werden, so böse wie die Hardcorepusher war ich nicht. Egal, Erzählung und Realität ist hier länger orientalisch zu wechseln.

      Nach einem zweistelligen Tiefrot-EPS 2009 müßte der Ochse wenigstens einen Euro in 2010 bringen können, dann könnte man um die Gustl24-Perspektive streiten.

      Aus was soll das kommen:confused:

      Hübsch erzählt ist nicht hübsch gemacht und die larmoyante Verzählerei über die allgemeine Schwäche der Solarindustrie verspricht wieder Übel. Q Cells war schwächer als der Wettbewerb und keine Änderung in Sicht.

      Einige Sickergruben sind dicht, Einmalverklatschungen kommen nicht wieder, der LDK Vertrag ist gefingert und verschoben. An der grundsätzlichen Problematik ändert sich nichts, die ist gezeichnet von Preisverfall voraus und Überkapazitäten im gesamten Markt. Q Cells hat keine Alleinstellungsmerkmale, jedenfalls auf der positiven Seite nicht.

      Dichte hier mal wenigstens 50 Cent Gewinn für 2010 zusammen, selbst mit Fanta und Bluna schwer. Kannst noch auf einen Ölpreis von 300 Dollar hoffen, dann mag eine profitable Zukunft hier rechenbar sein.

      Aber so und vor EEG-Extrakürzung:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:33:38
      Beitrag Nr. 35.356 ()
      Nach dem Aufbau der Produktion in Malaysia prüft Q-Cells, wie der Absatz in Nordamerika gestärkt werden kann. Die USA gelten neben China als wichtigster Zukunftsmarkt für die junge Industrie. "Erst kürzlich haben wir ein großes Projekt in Nordamerika gewonnen, welches unsere Sichtbarkeit deutlich verbessern wird", sagte Milner. Sein Unternehmen halte sich für die Expansion alle Möglichkeiten offen. "Auf jeden Fall werden wir sowohl mit unseren Zellen, unseren Dünnschichtprodukten und unserer Kompetenz als Projektentwickler präsent sein."

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/plaene-fue…

      Die Europäische Union strebt bis 2020 insgesamt einen Anteil von 20 Prozent an Erneuerbaren Energien an (laut EU Gesetz vorgeschrieben).
      Da wird nach deinen Vorstellungen solar keine Rolle spielen:laugh:

      Berlin will bei Nutzung von Sonnenenergie aufholen
      Zwei neue Photovoltaik-Anlagen der Superlative nehmen ihren Betrieb auf. Die Idee der Linken für ein Berliner Öko-Stadtwerk erfährt Zuspruch aus der SPD.

      Der Anteil der in Berlin mit Sonne erzeugten Energie könnte sich in den kommenden zehn Jahren verzwanzigfachen. Das ist die Hoffnung der Berliner Energieagentur. Das Dienstleistungsunternehmen, an dem neben Vattenfall, der Gasag und der Bank KfW auch das Land Berlin beteiligt ist, stellte am Mittwoch eine im Bau befindliche Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Max-Schmeling-Halle in Prenzlauer Berg vor.


      .....
      http://www.tagesspiegel.de/berlin/Oekostrom-Regenerative-Ene…

      Die Zukunft liegt in der Sonne

      Das fossile Zeitalter neigt sich dem Ende zu. Auch die Uranvorkommen sind begrenzt auf die nächsten 70 Jahre. Zumindest in Europa wächst der Atomkraftsektor kaum. Die Sonnenenergie gilt als sinnvolle Alternative.

      Kategorie: Klimawandel Erstellt am 18.12.2009.
      Wie kann man den Energiebedarf decken?

      "Die mediale Präsenz der Atomkraft ist wieder angestiegen. Mir ist persönlich nicht ganz klar warum. Außer in Finnland findet momentan in Europa kein nennenswerter Atomkraftwerkbau statt. Es ist wohl eine Aktion der Europäischen Atomindustrie dieses Thema nicht ganz aussterben zu lassen. Wenn wir heute von neuen Atomkraftwerken sprechen finden diese Projekte hauptsächlich im fernöstlichen Raum statt", meint Peter Biermayr von der technischen Universität Wien, Energy Economics Group EEG.


      ....

      http://science.orf.at/stories/1634242/

      Nein andere Länder werden natürlich nicht ihren Anteil aufstocken, wir werden wieder alle zu gewohnten ursprünglichen Formen des Lebens zurückkehren und wie unsere Vorfahren wieder in Höhlen wohnen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:34:49
      Beitrag Nr. 35.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.439 von boersenwilhelm am 30.12.09 12:04:50Danke
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:36:34
      Beitrag Nr. 35.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.575 von Friseuse am 30.12.09 12:27:58Sehe ich auch so und deswegen nie das Kasse machen vergessen. Da ist ein kleiner positiver Ausblick und am Ende heisst es dann, sorry - aber da haben wir uns dann wohl getäuscht.
      Interessant wird es sein, ob Q-Cells die 9,50 hält, wenn der Markt stark korregiert.
      Ein schöner 13%-Zock von gestern auf heute, übers lange WE wollte ich Q-Cells nicht halten. 100% Cash, Montag sehen wir uns im neuen Jahr wieder und es wird nicht weniger volatil wie 2009.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:41:28
      Beitrag Nr. 35.359 ()
      so heute snd es nur noch 2 % kursplus..morgen dann gar nichts mehr, und dann wird es abwärts gehn..

      wird bald zeit short zu gehn ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:42:10
      Beitrag Nr. 35.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.575 von Friseuse am 30.12.09 12:27:58Kann man bei dir auch Sülzkotelette bestellen?
      Kann man bei dir auch Sülzkotelette bestellen?

      Friseusen sind ja bekannt, dass sie einem das Ohr voll sülzen, aber du bist schon ein ganz besonderes Phänomen.

      Poste doch mal wieder ein paar Gedichte wie im Aixtron thread
      Das mit den Friends@Aixtron nimmt ja vergessene Züge an Cool

      Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder zum Lichte empor. Hell aus dem dunklen Vergangnen leuchtet die Zukunft hervor.
      Seht nur den Zug der Millionen endlos aus Nächtigem Quillt, bis eurer Sehnsucht Verlangen Himmel und Nacht überschwillt.
      Brüder, in eins nun die Hände, Brüder das Sterben verlacht: Ewig der Sklaverei ein Ende, heilig die letzte Schlacht


      oder wieder ein paar Liedtexte, wie vor kurzem hier.

      Das klappt doch schon ganz gut, vom Rest lass bitte die Finger und widme dich wieder dem Schneiden,Legen, Föhnen
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:50:35
      Beitrag Nr. 35.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.689 von moneymaker12 am 30.12.09 12:42:10Dichte hier mal wenigstens 50 Cent Gewinn für 2010 zusammen, selbst mit Fanta und Bluna schwer.

      So viel Schmalz und Stuss und das auch noch ununterbrochen (in allen foren), das kann doch ein normaler Mensch gar nicht zustande bringen.
      Und als Lesender kann man es auch nicht verkraften.(Lieber Gott lass Hirn vom Himmel fallen)

      Wenn man das liest, dann kräuseln sich alle Fussnägel
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:55:23
      Beitrag Nr. 35.362 ()
      Eine weitere Bremse: Der Widerstand gegen Freiflächen wird immer größer. Das wird die PV-Industrie ebenfalls hart treffen, denn momentan landen mindestens 50% auf Freiflächen. Nur mit Freiflächen lassen sich große Wachstumsraten erreichen.

      30.12.2009 06:10
      CSU will weniger Solaranlagen auf Feldern

      Die CSU will künftig weniger Solaranlagen auf freiem Feld zulassen, dafür aber den Solarstrom vom Dach verstärkt fördern. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, sagte im Gespräch mit der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch): "Die Menschen wollen nicht, dass die Landschaft mit Solarzellen zugepflastert wird. Und diese Sorge der Menschen nehmen wir ernst." Für die CSU gelte daher: "Runter vom Acker, rauf aufs Dach."
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-12/15794291…
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 12:56:17
      Beitrag Nr. 35.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.610 von moneymaker12 am 30.12.09 12:33:38Hat der Mann Humor:cool:

      Aus der Restrukturierung direkt von Expansion reden:laugh: der sollte in die Politik gehen. Da erzählen die gern von wundersamen Rechenkünsten, aus weniger wird mehr und tu nüx bringt was und so :cry:

      Warum kombinieren sich die größten Verluste mit den größten Versprechungen :rolleyes: gibt wohl einen Markt dafür:keks:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 13:05:22
      Beitrag Nr. 35.364 ()
      Ist ja eine einladung für einen kurzfristigen Short Zock das. Ein substanzloses Interview mit Milner, wie wir sie schon öfter gehört hatten.
      Die letzten Male war er noch so blöd, dass er sich selbst wenige Tage später Lügen strafen musste, er hat dazugelernt, und prognostiziert jetzt ein schwaches erstes Quartal, und malt den Silberstreif in eine fernere Zukunft, in der man an dieses Interview nicht mehr denken wird.

      "Nächstes Jahr wird alles irgendwie besser" - damit pfeift er im Walde im Chor mit Solon Krupke und Conergy Ammer.

      Die Ansage "operativ" Gewinne zu schreiben ist ja im übrigen schon sehr gedämpft, d.h. unterm Strich werden wieder rote Zahlen rauskommen.

      --> Ich denke, die Einstelligkeit zieht Q-Cells magisch an, da fundamental bestens begründet.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 13:13:54
      Beitrag Nr. 35.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.147 von JamesClown am 30.12.09 11:23:00Und die Nachkaufposition von Stock_Stevie wieder satt im Minus! Was er macht, geht in die Hose.. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 13:23:11
      Beitrag Nr. 35.366 ()
      Q-cells is very undervalue and I believe it will hit 20 Euro in Q1 2010. Global solar demand is picking up very fast and some Chinese cells companies are running with full capacity from Q3 2009, as JASO.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 13:51:24
      Beitrag Nr. 35.367 ()
      Dreht schon, ihr Basher.
      Könnte gut sein, daß wir im neuen Jahr mit Steevie´s 11,60 eröffnen.
      Und tschüß.
      Ich wünsche allen Investierten, ob long oder short, alles Gute im neuen Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 14:29:28
      Beitrag Nr. 35.368 ()
      solarworld und qcells werden als deutsche unternehmen in der spitze der solarunternehmen auch in 5 jahren noch bestehen. das ist zweifelsfrei sicher.

      heute sind große posis über FFM gelaufen. 5000 er blöcke und mehr. ich denke wir sind uns einig, dass das keine privaten sind. heute war in FFM doppelt so großes volumen als an dem knaller tag gstern, und das bei verkürzter handelszeit.
      jmd eine mögliche erklärung ?
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 14:53:00
      Beitrag Nr. 35.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.647.420 von MKStar am 30.12.09 14:29:28jup und die handeln über FFM weil die da handelsgebühren zahlen müssen und nicht über xetra, das bis zum schluss lief und kostenlos ist

      und es ist der parketthandel ausschlaggebend der im nächsten jahr abgeschafft wird weil er so wenig genutzt wird von allen und nicht xetra das heute bei QCE einen einbruch des voulumens von 53% verzeichnet hat

      verkürzte handelszeit okay kann jetzt jeder interpretiern wie er will
      wäre ja 1/3tel mehr handelszeit gewesen bis 17.30
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 14:54:18
      Beitrag Nr. 35.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.647.420 von MKStar am 30.12.09 14:29:28Das war gagaga, der ist schon seit Jahren short(:laugh:) und hat soviel Kohle schon gemacht, das er das gewonne Geld genutzt hat um seine short Position auszubauen
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 14:55:30
      Beitrag Nr. 35.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.647.560 von ithilas am 30.12.09 14:53:00zeitliches äquivalent dazugerechnet würde es bedeuten das der umsatz irgendwo bei 1,8mio liegen würde

      also wäre das volumen auf xetra um 30% zurückgegangen heute

      wenn man das überhaupt sagen kann

      als gesichert gilt dass es weniger war als gestern und nicht wie du meinst doppelt soviel ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 17:23:40
      Beitrag Nr. 35.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.974 von caiyi1888 am 30.12.09 13:23:11very undervalue:laugh:

      Wie das:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 18:07:36
      Beitrag Nr. 35.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.648.327 von Friseuse am 30.12.09 17:23:40 X.A.: Ρίσκο από το νέο χρόνο - «Κάτω» η Wall- «Πάνω» η Ευρώπη

      (upd 2 ) Με απώλειες έκλεισαν οι δείκτες στη Wall Street, καθώς ο Dow Jones υποχώρησε κατά 0,02% στις 10.545 μονάδες, ο S&P βρέθηκε στο -0,14% στις 1.126 μονάδες, ενώ και ο Nasdaq έχασε 0,12% στις 2.288 μονάδες. Κέρδη σημείωσαν και σήμερα οι ευρωπαϊκοί δείκτες, αφού στο Λονδίνο ο FTSE 100 σημείωσε άνοδο 0,57% στις 5.433,46 μονάδες, στη Φρανκφούρτη ο DAX ενισχύθηκε κατά 0,14% στις 6.011,55 μονάδες και στο Παρίσι ο CAC κέρδισε 0,33% στις 3.959,98 μονάδες. Οι απώλειες για το ΧΑ διαμορφώθηκαν σε 0,56%, με κλείσιμο κάτω από τις 2.200 μονάδες, και συγκεκριμένα, στις 2.196,03 μονάδες.

      Απώλειες στη Wall

      Χωρίς ιδιαίτερο ενδιαφέρον πραγματοποιήθηκε η σημερινή συνεδρίαση της Wall, η οποία έκλεισε με οριακές μεταβολές παρόλο που η ημέρα ήταν «πλούσια» σε ανακοινώσεις μακροοικονομικών στοιχείων. Στο επίκεντρο βρέθηκαν οι μετοχές που σχετίζονται με τους κλάδους ενέργειας και τεχνολογίας, ενώ την εικόνα της αγοράς «θόλωσαν» τα στοιχεία για το δείκτη τιμών κατοικιών Case-Shiller στις ΗΠΑ και η κατώτερη του αναμενομένου αύξηση της καταναλωτικής εμπιστοσύνης.

      Ο ενεργειακός κλάδος του δείκτη S&P 500 πραγματοποίησε την μεγαλύτερη πτώση από τους δέκα κλάδους του δείκτης, ήτοι 0,5%, με τη Chevron και τη Schlumberger να είναι οι αντιπροσωπευτικότερες της εικόνας τους δείκτη.

      'Ράλι' 11% για τη γερμανική Q-Cells. Η εταιρεία αναμένει επιστροφή στην κερδοφορία το 2010, με φόντο την αύξηση της ζήτησης των προϊόντων της σε παγκόσμιο επίπεδο, σύμφωνα με τα όσα δήλωσε σε συνέντευξή του σε γερμανική εφημερίδα την Τρίτη ο Διευθύνων Σύμβουλος της εταιρείας, Anton Milner.

      Στο +7,8% βρέθηκε η Aer Lingus Group, ωθούμενη από το δημοσίευμα της Daily Mail το οποίο αναφερόταν ότι η Ryanair Holdings ενδεχομένως να καταθέσει και τρίτη πρόταση εξαγοράς της. Η εφημερίδα ανέφερε ότι ο CEO της Ryanair, Michael O’Leary, βρίσκεται σε νέο κύκλο συνομιλιών για την αναπροσαρμογή της πρότασης.

      sülz

      Avatar
      schrieb am 30.12.09 18:58:02
      Beitrag Nr. 35.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.147 von JamesClown am 30.12.09 11:23:00Hohl sie alle raus...:D

      Meine Strategie wird aufgehen...Eröffnung in 2010 über 12 Euro...:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 19:25:25
      Beitrag Nr. 35.375 ()
      Hallo zusmmen...

      Ende 2010 sehen wir die EUR 20...
      Nur meine Meinung...


      Alles Gute fürs 2010..

      Gruss che
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 21:15:46
      Beitrag Nr. 35.376 ()
      Hier nochmal die Jahresübersicht...



      Nach aufwärts sieht das nich so richtig aus, da hilft nur noch positiv denken... :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 21:43:25
      Beitrag Nr. 35.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.423 von DonSpekulatius am 30.12.09 21:15:46Danke, du eröffnest uns vollkommen neue Gesichtspunkte.

      Jetzt weiß ich endlich Bescheid, dass wir noch großes Aufholpotential haben.

      Auf zu den 20€ im Jahr 2010
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 21:50:43
      Beitrag Nr. 35.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.518 von DonSchotte am 30.12.09 21:43:25Ach nicht zu vergessen (laut Charttechnik :laugh:) wurde ein neues Kaufsignal generiert. Also der erste Schritt zu neuen höheren Kursen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 21:56:55
      Beitrag Nr. 35.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.423 von DonSpekulatius am 30.12.09 21:15:46alle 3 Monate gibt es nen schönen fetten grünen Balken.. Mann kann den Aktionären für 2010 nur wünschen, dass danach nicht wieder Schonkost angesagt ist..
      Milner will wieder in die Gewinnzone zurück. - Was für ein bescheuerter Satz! Gibt es denn einen Firmenleiter der das NICHT für sein Unternehmen will?!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 22:03:38
      Beitrag Nr. 35.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.542 von DonSchotte am 30.12.09 21:50:43Übrigens mit einer hohen Liquidität startet man ins neue Jahr.

      Gespannt bin ich auf das neue neue große Projekt, das man in Noramerika gewonnen hat. Es scheinen noch weitere gute News im Umlauf zu sein:)
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 22:56:13
      Beitrag Nr. 35.381 ()
      ich schichte glaub um zu a123 ist langweilig ob Q cells oder swv!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 23:13:16
      Beitrag Nr. 35.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.864 von gagaga am 30.12.09 13:05:22Q-Cells kann man doch vergessen. Mit singender Vergütung wird nichts mehr aus Q-Cells. Wann soll die verbrannte Mrd denn jemals zurück fließen.
      Hier werden doch nur Dumme gesucht, die den Kurs kurzfristig stützen.
      Meiner Meinung nach geht es Richtung 7 €.
      das ist doch nur alles heißer Rauch und Asche. Q-Cells kann man auch nicht mehr vertrauen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 23:27:43
      Beitrag Nr. 35.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.779 von BrsenElch am 30.12.09 23:13:16Also von 9,80 auf 11,40 ist aber die andere Richtung.
      Wiederholt konnte der Wiederstand nicht gebrochen werden.

      Wie bei den letzten Wiederständen bei 10 Euro ist es innerhalb von 2 Monaten auf 20 Euro angestiegen. Da werden sich wohl unsere Basher wieder warm anziehen müssen:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 23:46:53
      Beitrag Nr. 35.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.815 von DonSchotte am 30.12.09 23:27:43Korrektur: Widerstand:lick:
      Avatar
      schrieb am 31.12.09 09:53:00
      Beitrag Nr. 35.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.649.779 von BrsenElch am 30.12.09 23:13:16das ist doch nur alles heißer Rauch und Asche

      na so drastisch würde ich es nicht ausdrücken. Ich wurde das erste Mal kritisch, als hierzulande jeder Bauer seine Hütte mit dem Zeugs beklebt hat, mitsubventioniert von mir, und ich auf meinen Reisen in südliche Länder mit viel viel höherer Sonnenintensität 0 PV sah. - An uns Deutschen soll die Welt genesen?! Da soll mir noch jemand sagen, dass da nicht was faul läuft..
      Avatar
      schrieb am 31.12.09 13:14:02
      Beitrag Nr. 35.386 ()
      Guten Rutsch

      Avatar
      schrieb am 31.12.09 16:20:25
      Beitrag Nr. 35.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.650.785 von Friseuse am 31.12.09 13:14:02Endlich mal ein guter Beitrag aus den haarstudio
      Avatar
      schrieb am 31.12.09 16:22:16
      Beitrag Nr. 35.388 ()
      Vielleicht sollten wir alle zugeben das keiner von uns den kurs von in 3 Monaten kennt am besten keine Kursvorhersagen sondern Infos über das Unternehmen und das direkte Umfeld ?
      Avatar
      schrieb am 01.01.10 15:38:30
      Beitrag Nr. 35.389 ()
      Wünsche allen ein frohes Neues Jahr.

      Hier die Kopie eines e-mail-Ausstauschs mit Q-Cells

      -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Von: Frank K. [mailto:frank.krupka@arcor.de]
      Gesendet: Dienstag, 22. Dezember 2009 10:28
      An: Q-Cells Investor Relations
      Betreff: Fragen zu aleo solar und ibc

      Guten Tag,
      ich habe mich mal mit den Kunden von Q-Cells beschäftigt.
      Dabei ist mir aufgefallen, dass aleo solar und ersol zu Bosch gehört und
      aleo in Zukunft seine Zellen komplett von ersol geliefert bekommen könnte.
      Bei IBC habe ich erst vor kurzem gelesen, dass die jetzt große Mengen von Yingli beziehen.
      Bei Solon sehe ich das große Risiko, dass die Firma den harten Wettbewerb nicht überleben wird.
      Die Produktion lief lange Zeit nur auf 20% Auslastung und die
      Mitarbeiterzahl wurde trotzdem nicht reduziert.
      Brechen Q-Cells die Kunden weg?
      Mit freundlichen Grüßen
      Frank Krupka, mobil 01785044402




      Hallo Herr Krupka,
      die drei von Ihnen genannten Unternehmen gehören zu den Modulkunden von Q-Cells.
      Zu Aleo: Wir haben mit Aleo im März 2008 einen langfristigen Liefervertrag mit Laufzeit bis 2018 geschlossen, der eine Abnahmeverpflichtung einschließt. Dieser Vertrag wird nicht durch die Übernahme durch Bosch verändert, die aber meines Wissens noch nicht vollzogen ist.
      Zu IBC: Es ist normal, dass sich ein Unternehmen nicht nur auf einen Lieferanten stützt. IBC hat auch in der Vergangenheit Zellen oder Module von anderen Lieferanten als Q-Cells bezogen.
      Zu Solon: Ich kann keine Aussagen zu der wirtschaftlichen Situation von Solon treffen. Solon war auch in 2009 einer unserer größten Kunden und hat die Auslastung hat gemäß Pressemeldung vom 15. Dezember die Produktion in Berlin und Greifswald voll ausgelastet.
      Ein Ziel von Q-Cells Reloaded ist es deutlich besseren Zugang zum Endmarkt zu erhalten. Hier haben wir mit dem Aufbau unseres Projektgeschäftes den ersten erfolgreichen Schritt getan. Im Jahr 2010 werden wir durch Solibro erstmals größere Mengen an Modulen zur Verfügung haben, um direkt an Installateure und Großhändler zu verkaufen. Darüber hinaus prüfen wir intensiv verschiedene Möglichkeiten den Endmarktzugang auszubauen.
      Viele Grüße,
      Falk Reimann
      Headquarters
      Investor Relations
      Q-CELLS SE
      OT Thalheim
      Sonnenallee 17-21
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      Germany
      Avatar
      schrieb am 01.01.10 15:46:46
      Beitrag Nr. 35.390 ()
      Hier ein interessanter Artikel zur Solarbranche:

      http://www.evertiq.de/news/6874

      Da Q-Cells seine Produktion auch verstärkt nach Asien verlagert, setzt Q-Cells auch auf den Trend, in Billiglohn-Ländern zu produzieren.
      Avatar
      schrieb am 01.01.10 17:07:29
      Beitrag Nr. 35.391 ()
      Warten wir die EEG-Meditationsergebnisse der Ententigerkoalition ab http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/rttge…

      Erwartbar ist eine mittelprächtige Eingrenzung der volkswirtschaftlichen EEG-Belastungen, später ein Ackerschutzprogramm vor PV-Bepflanzung.

      Die konstruktiven Momente aus der Politik werden sich in argen Grenzen halten, Deutschland ist für die wesentlichen Wertschöpfungsstufen nur leidlich kompetitiv. Unternehmerisches Zielraster ist die Scheunentormarge aus Projektgeschäft, Produktion verlagert sich weiter in Länder mit Rundumkostenvorteilen.

      Analog zur Finanzkrise der Banken zieht die PV-Industrie das Risiko auf die volkswirtschaftliche Ebene. Der Ansatz für eine perspektivische Komplettwertschöpfung zerlegt sich weiter, logische Folge aus der sich verschleppenden PV-Wettbewerbsfähigkeit. PV kommt aus der Nischenbedeutung ohne Zwangssubventionen der Stromkunden nicht raus.

      Die PV-Industrie kommt aus ihrer Alimentierungssituation nicht raus, bei der explodierenden Mengenkonjunktur werden die volkswirtschaftlichen Schäden größer als der Nutzen. Bei der Nullinvestitionslaune für PV-Produktionskapazität in Deutschland und anfänglicher Stilllegungen bietet sich ein klarer EEG-Schnitt an.

      Man stellt nicht die gesamte Volkswirtschaft in den Opfermodus, insbesondere nicht für Flüchtlingsunternehmen mit Umwelt- und Sozialdumping a la Q Cells. Pseudomarktunterstützungen für Chinesen und den amerikanischen Altlastenproduzenten kann man selbst bei aller Verbundenheit zu deutschen Besservermögenden nicht bringen.

      Die Hängepartie mag sich bei der notorischen Entscheidungsunfähigkeit unserer Politiker ziehen, am Ende scheint sie alternativlos.

      Die Spannung bleibt erhalten;)
      Avatar
      schrieb am 01.01.10 18:18:13
      Beitrag Nr. 35.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.653.290 von Friseuse am 01.01.10 17:07:29Es darf auch im neuen Jahr wieder ordentlich gesülzt werden:D
      Durch langatmiges nichtssagendes Geblubber wirkst du auch nicht intellektueller:laugh:

      Opera publica - Aufkommen der modernen Freiheitsstrafe

      sind naturgemäß mit Freiheitsentziehungen verbunden, stellen jedoch keine eigentliche Freiheitsstrafe dar; denn nicht die Freiheitsentziehung ist das bei ihnen pönale Element, vielmehr ist dies in der schweren, kräfteverzehrenden Arbeitsleistung und in der harten rüchsichtslosen Behandlung mit Peitsche und schmaler Kost zu sehen. Mit den peinlichen Leibesstrafen des alten Stils verglichen, stellen die opera publica ebenfalls Körperpeinigungen dar, nur daß an dieser Stelle einer, vom Abschreckungszweck abgesehen, nutzlosen nunmehr eine für militärische oder andere öffentliche Zwecke nichtkriminalistischer Art nutzbringende Körperpeinigung tritt.
      Die opera publica charakterisieren sich also als Leibesstrafen neuer Art, wenn man in ihnen nicht geradezu verlängerte Todesstrafen sehen will.
      Die im Wege der Kabinettsjustiz ausgeübte Kasualpraxis der Landesherren, aber auch das richterliche Milderungsrecht führen diese neuen Leibesstrafen seit dem 17. Jahrhundert in die deutsche Strafrechtspflege ein. Daß in ihnen ein neuer Geist lebt, kann man nicht behaupten. Wenn Damhouder diese opera publica mit dem Gedanken der emendatio verbindet, so ist das als nichtssagendes Gerede zu erachten.

      sülz
      Avatar
      schrieb am 01.01.10 18:41:23
      Beitrag Nr. 35.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.653.379 von moneymaker12 am 01.01.10 18:18:13Das schöne Aktionärsleben kommt nicht aus der genehmen Realitätsverdrängung. Die gewollt angenervte Nichtkommunikation trifft mich nicht, nach einigen Runden mit Red Shoes in Sachen Morphosys halte ich fast meinen Ruhepuls. Vor ihm war das anders.

      Und überhaupt:cool: wollen mir 90% nichts sagen und schaffen das.

      Dein Black Swan fliegt irgendwann bei einer eigenen inhaltlichen Argumentation, kannst mal schwarze Farbe suchen. Q Cells sucht die auch, ist immerhin weiter als mancher Aktionär.
      Avatar
      schrieb am 01.01.10 18:53:14
      Beitrag Nr. 35.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.653.424 von Friseuse am 01.01.10 18:41:23Wir verstehen dich, du hast uns nichts zu sagen und sülzt hier nur rum, wie in den anderen foren auch.

      Danke für deinen sülz
      Avatar
      schrieb am 02.01.10 12:33:34
      Beitrag Nr. 35.395 ()
      aus dem jüngsten Handelsblatt-Artikel über Q-Cells:
      Da die Bezugsverträge für den Ausgangsstoff Silizium langfristig laufen, fallen die Preise nur mit Verzögerung. Q-Cells hat also bislang trotz geringer Erlöse für seine Solarzellen hohe Preise zahlen müssen. Um die Preissenkung dort durchzusetzen hat Q-Cells einen Liefervertrag mit dem chinesischen Siliziumhersteller LDK Solar gekündigt und damit günstigere Rahmenbedingungen erzwungen. \"LDK ist uns bei den Mengen und Preisen entgegengekommen\", sagte Milner.

      Diese Phantasie, die von Milner geschürt wird, ist sicherlich für den jüngsten Kursanstieg mitverantwortlich. Auch wenn Milner viel an Glaubwürdigkjeit einbgebüßt hat, so sehe ich durchaus die Chance, dass die prognostizierten Entwicklungen eintreten. Nur Q-Cells weiss, wie die neu ausgehandelten Konditionen mit LDK aussehen. Was wir zur Kenntnis nehmen sollten, ist dass LDK der weltweit größte und kosteneffizienteste Waferhersteller der Welt ist. Also grundsätzlich ein sehr starker Partner und für LDK ist Q-Cells ein sehr wichtiger Kunde!
      Wenn Q-Cells wettbewerbsfähige Waferkosten aufweist, die Auslastung der Malaysia-Fabrikation, unterstützt durch den in 2010 zu erwarteten Nachfrage-Boom, zügig erreicht und gleichzeitig über die Technologie wieder auf Augenhöhe mit Suntech (der Nr.1 im kristallinen Segment) ist, dann könnte Q-Cells die Wende einleiten.

      Die Frage ist, welches Kurspotential besteht.
      Q-Cells weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 1,3 Mrd EUR auf ( 1,8 Mrd USD), bei Umsätzen in 2009 bei schätzungsweise 700-750 Mio EUR. Das ist bei den aktuellen Problemen immer noch sehr ambitioniert. Auf der anderen Seite wird Q-Cells in 2010 etwa 800 Mwp an Zellfertigunskapazitäten am Markt haben, die, wenn die Nachfrage und Kostenstrukturen es zulassen, operativ für Überraschungen sorgen könnten.


      Hier mal zum Vergleich:

      Yingli Solar, Marktkapitalisierung 2,35 Mrd USD, Umsatz 2009 etwa 1 Mrd USD, profitabel, Output 2009: 500 MWp

      Trina Solar, 1,53 Mrd USD, Umsatz 2009 etwa 0,7-0,75 Mrd USD, hochprofitabel, Output 2009: 400 Mwp

      Q-Cells, 1,8 Mrd USD, Umsatz etwa 1 Mrd USD, defizitär, Output 2009: 510 MWp (geschätzt)
      Avatar
      schrieb am 02.01.10 21:02:24
      Beitrag Nr. 35.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.653.440 von moneymaker12 am 01.01.10 18:53:14... ich bitte Sie inständig, dieses blödsinnige geschreibsel zu unterlassen. sie verschwenden unser aller zeit, will sagen, dieses geblubber ist schlimmer als von friseuse.
      Avatar
      schrieb am 02.01.10 23:51:36
      Beitrag Nr. 35.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.655.421 von jochen-nbg am 02.01.10 21:02:24Blödsinn was Sie hier schreiben :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 00:26:47
      Beitrag Nr. 35.398 ()
      Hier ein interessanter Artikel über den weltweit zweitgrößten Solarpark, der in 2010 an einen Drittinvestor verkauft werden soll.
      Das sollte bei den garantierten Einspeisetarifen für 2009 kein Problem sein ;-)

      http://www.pnp.de/lokales/regionews_uebersicht.php?cid=29-26…
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 12:03:36
      Beitrag Nr. 35.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.655.743 von FrankKrupka am 03.01.10 00:26:47Neben diesem Projekt soll ja auch bald der größte Solarpark entstehen.

      Q-Cells wants to make a 400 million EUR solar plant in Brandenburg-Briest
      November 17th, 2009
      German news stories have been confirmed by Q-Cells to PV-Tech on plans to construct the largest solar plant in the world, at a former military airfield in Brandenburg-Briest. The PV project arm of the company is responsible for construction, which is to have estimated costs of 400 million EUR.

      The project will be using an estimated 730,000 solar modules, which will occupy an area of 400 acres. The Brandenburg-Briest city council will be making its final decision this month.

      According to reports, the project will be handled by Q-Cells International and project partner ib Vogt. It is planned that the project is finished by 2010, meaning a faster pace is needed. New FiT levels will be introduced in the near future, making the project less attractive financially.

      The location of the airfield is 6.5 km northwest of Brandenburg center and southeast of Briest.


      dazu gibt es auch schon das OK


      Brandenburg: Solarkraftwerk kann kommen
      Stadtverordnete beschließen Bebauungsplan für Flugplatz Briest
      Mit der Zustimmung der Stadtverordneten zum Bebauungsplan hat die Q.Cells International GmbH einen weiteren Schritt getan, um auf einem Teil des ca. 383 ha umfassenden ehemaligen Flugplatzgeländes in Briest einen Solarenergiepark mit Photovoltaikmodulen bauen zu können.

      Mit dem Bebauungsplan werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung des Parks sowie für die Ansiedlung von gewerblichen und industriellen Vorhaben geschaffen.

      Die Solaranlagen sollen auf dem ehemaligen Flugfeld, das bis Mai 2009 von einem Pächter als Sonderlandeplatz genutzt wurde, errichtet werden und sind nach Aussagen von Q.Cells dann "das weltgrößte Photovoltaik - Solarkraftwerk". Das Investitionsvolumen beträgt laut Q.Cells rund 400 Millionen Euro und schafft 20 neue Arbeitsplätze in der lokalen Betriebs- und Wartungsfirma.

      Auch die verbleibenden Flächen des südlichen Flugplatzgeländes, auf dem sich bereits Gebäude befinden, plant Q.Cells zu entwickeln und hat bereits verschiedene Nutzungen vorgeschlagen, um nach eigener Aussage "Impulse für den gesamten Wirtschaftsstandort" und "einen Neuanfang in diesem derzeit unübersichtlichen Bereich des Areals" zu schaffen.

      Im Beschluss der SVV heißt es deshalb: "Diese Flächen sollen als gewerbliche bzw. industrielle Bauflächen ausgewiesen und festgesetzt und für die Ansiedlung der entsprechenden Vorhaben vorgehalten werden."
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 12:39:54
      Beitrag Nr. 35.400 ()


      was denkt ihr, ausbruch oder wirds auf dauer volatiler und auch weiter runter gehn ?
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 13:58:45
      Beitrag Nr. 35.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.656.309 von ithilas am 03.01.10 12:39:54Ausbruch steht unmittelbar bevor!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 14:47:46
      Beitrag Nr. 35.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.656.309 von ithilas am 03.01.10 12:39:54Es wird zu einem Abbau an Kursen und Volatilität kommen.

      Es fehlt auf länger an valider Gewinnperspektive. Die Parkgeschichten sind sicher positiv, mindern Schwerverkäuflichkeit und weitere Unternehmensauszehrung. Es schafft sich etwas Luft für strukturelle Repositionierungsnotwendigkeiten.

      Als Beispiel nehme ich Morphosys 2001-2003, der Mensch lernt ja höchstens über Schmerz:(



      Da klatschten die Kurse mit der völlig klar in den Gewinn führenden Restrukturierung 2002 erst richtig zusammen:eek:

      Q Cells steht sogar vor weiterer Preiserosion, Grid Parity zeigt den Weg und der wird hart.



      Interessant sind die Solarschuppen erst bei klarer Marktbereinigung. Eine Q Cells mag vergleichbar mit einer Mobilcom aus der Telekomgoldgräberzeit sein, das der Milner eine bessere Figur als Schmidt macht ist nicht überliefert.

      Irgendwann in einigen Jahren gibts eine stabile Marktverfassung, bessere Produktionskosten, massig verschwundene Pseudounternehmen ff., einen überwundenen Zukunftsglauben ohne Realitätsentsprechung, nach langer Flatrate in Kursen auf oder marginal über NN findet sich eine neue Perspektive oder sie haben es hinter sich.

      Investiv eine klare No Go Story, man kämpft keine verlorenen Kämpfe und wartet auf eine fundamental und charttechnisch einladende Situation.

      Das hier war Window-Dressing, tertiäre Gegenbewegung bei massiven Vergängnistrends, so riecht kein Fleisch:rolleyes:



      Die nächste Erkenntisstufe kostet um die 5 Euro

      Die nächste Levitenlesung kommt bei EEG-Rührung von Röttgen, der bequemt sich in zehn Tagen anfänglich und macht das Rettungsloch Solarparks dicht.

      Bei den Jünglingen und Nieverstehern entschuldige ich mich vorab, insbesondere bei Moneymaker12 für die Überforderung. Weitere Bekundung von Unverständnis ist nicht erforderlich, die glaube ich per se.
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 15:22:09
      Beitrag Nr. 35.403 ()
      Das das EEG geändert werden wird, ist bekannter Weise ein alter Hut und wird die Kurse nicht mehr bzw. kaum noch beeinflussen.

      Jegliche Vergleiche mir morphosys bzw. mobilcom sind mal wieder an den Haaren herbeigezogener Schwachsinn, von irgendwelchen Weltuntergangspropheten.

      Produktion wird zum Teil nach Malaysia verlagert, in den USA will man als Komplettanbieter auftreten, langfristige Verträge laufen aus bzw. wurden verbessert, neue Projekte (USA, Frankreich Italien usw.)sind geplant.
      Noch wurde nichts bekannt über das große Projekt, das man in Nordamerika gewonne hat, man darf also gespannt sein.

      Die Nachrichtenlage verbessert sich. Damit sollten steigende Kurse einhergehen.
      Schließlich wird auch der Photovoltaik weitere Wachstumsmärkte erschließen. Denn jede Weltwirtschaftskrise findet mal ihr Ende und das nächste Augenmerk wird sich wieder auf unser Klima richten.

      In diesem Jahr werden die underperformer des Jahres 2009 zu den Gewinnern gehören.
      Avatar
      schrieb am 03.01.10 15:43:56
      Beitrag Nr. 35.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.656.716 von DonSchotte am 03.01.10 15:22:09Eine Solaranlage auf dem Dach wird auch in Zukunft eine sichere und renditestarke Investition bleiben, auch wenn die Erzeugung von Solarstrom in Zukunft immer weniger gefördert werden wird. Die Stromerzeugung auf dem eigenen Dach wird sich aufgrund des Preisverfalls von Solarmodulen dennoch lohnen.
      Deswegen werden bestimmt nicht weniger Solaranlagen installiert.

      Das Verbot von der Besiedlung von Ackerflächen mir Solaranlagen gibt es noch gar nicht und wer das ganze verfolgt wird auch fesstellen, das Q-cells keine Ackerflächen für Solarkraftwerke nutzt, sondern brachliegende Flächen wie Mülldeponien, Millitärplätze, Fluglandebahnen etc.

      Das restliche Geblubber von fritöse ist mal wieder bei den Haaren herbeigezogen.
      (Levitenlesung ala Rüttgers, und das obwohl du doch immer lauthals rumkrakehlst, dass die Politiker nichts auf die Reihe kriegen)

      Bei den Jünglingen und Nieverstehern entschuldige ich mich vorab,
      brauchst dich nicht entschuldigen, schließlich ist es dir ja fast gelungen in einem normalen Deutsch (ohne irgendwelche "Wortverunzierungen") zu antworten, was man dir schon als eine stolze Leistung anrechnen kann.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 08:40:52
      Beitrag Nr. 35.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.656.749 von DonSchotte am 03.01.10 15:43:56Guten Morgen, sonniges Jahr 2010!!!

      Apropos "Levitenlesung"...gerade in der ARD kam er wieder der "Levitenleser"...bla bla bla...

      "es könnte schwieriger werden"..."die Kauflaune der Verbraucher beeinflussen"...bla bla bla...es ist immer wieder dasselbe...lassen wir doch dieses Jahr die Kurse mal für sich sprechen...:D
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 09:31:31
      Beitrag Nr. 35.406 ()
      ne ich denk die fällt wieder, vllt wieder nur bis zur 9.85€ oder wo sie jetzt her kam aber vllt kommt danach mit ner passenden nachricht der ausbruch 11.70 ist zu hoch für einen reibungslosen durchmarsch
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 09:33:47
      Beitrag Nr. 35.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.658.367 von ithilas am 04.01.10 09:31:31ach so....
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 10:38:50
      Beitrag Nr. 35.408 ()
      Das Neue Jahr hat begonnen und an den Börsen wird gleich wieder lustig rumgezockt: 11,26€-11,78€ Handelsspanne, also knapp 5% Handelsspanne innerhalb von nur 1,5h und gänzlich ohne News, da kann man nur sagen: Das Börsencasino hat wieder geöffnet! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 11:24:17
      Beitrag Nr. 35.409 ()
      :mad: Was denn heute wieder los ????

      Avatar
      schrieb am 04.01.10 11:58:32
      Beitrag Nr. 35.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.656.749 von DonSchotte am 03.01.10 15:43:56In meiner unerschöpflichen Gutmütigkeit erkläre ich noch einmal:laugh:

      Die Rentabilität der Dachsolaranlage ist positiv verknüpft mit sinkenden Modulpreisen. Verkürzt und unter den üblichen CP*-Annahmen fördert eine schlechte EBIT-Marge für Q Cells die Durchsetzung von PV. Das ist aus der jüngeren Vergangenheit direkt ablesbar, die PV-Massennachfrage ist so hoch wie nie vorher und die Quartalszahlen von Solarunternehmen sind schlecht.

      CP=Currywurst/Pommes, hier kalt:(
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 13:09:49
      Beitrag Nr. 35.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.288 von Friseuse am 04.01.10 11:58:32Ich weiß ja nicht, du als angehender Wirtschaftswaise mit gepachtetem Allround Know How und ständigem Sitz vor dem PC und in diesem forum, müsstest erkennen, dass man diese Aussage so ziemlich auf alles umwälzen lässt.

      Die Rentabilität eines Pkws ist positiv verknüpft mit sinkenden Benzinpreisen. Verkürzt unter den üblichen CP*-Annahmen fördert eine schlechte EBIT-Marge für Automobilhersteller die Durchsetzung von PKWS. Das ist aus der jüngsten Vergangenheit direkt ablesbar, die PKW-Massennachfrage ist so hoch wie nie und die Quartalszahlen von PKWHerstellern sind schlecht.

      Was soll uns dass jetzt sagen? Alle PKW Hersteller gehen Pleite?

      Vielleicht kann man ja auch sagen, dass wenn die neuen Verträge wirksam sind (billigere Einkaufspreise usw.) und die Lager leer sind, ganze neue Bedingungen gelten und somit die (angeblich) geringeren Gewinnmargen über ein höheres Produktionsvolumen wettgemacht werden.:keks:
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 13:16:30
      Beitrag Nr. 35.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.737 von DonSchotte am 04.01.10 13:09:49Aus einem Nachbarforum

      Effizientere Solarzellen dank neuen Fertigungsansätzen

      Lasertechnik ist dazu geeignet, Solarstrom billiger und damit konkurrenzfähiger zu machen. Denn Laser ermöglichen es, die Herstellungskosten und Effizienz von Solarzellen zu optimieren. Ein wesentliches Augenmerk liegt dabei auf dem Einsatz in der Fertigung. So erlaubt das Durchlöchern von Siliziumzellen per Laser die Fertigung sogenannter EWT-Zellen (Emitter-Wrap-Through), die eine deutlich höhere Effizienz als klassische Siliziumzellen versprechen. An entsprechenden Lasersystemen wird am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gearbeitet. Doch auch andere Anwendungen von Lasern für die Photovoltaik sind möglich, etwa die Laserdotierung. "Die EWT-Technologie lässt sich mit Laserdotierung kombinieren. Das sollte noch höhere Wirkungsgrade ermöglichen", meint Arnold Gillner, Leiter der Abteilung Mikrotechnik am ILT, im Gespräch mit pressetext.

      Gillners Team arbeitet an Lasersystemen, die für die Herstellung von EWT-Zellen zum Einsatz kommen soll. Auf der Laser World of Photonics Mitte Juni in München wird gezeigt, wie mehr als 3.000 winzige Löcher pro Sekunde in eine Siliziumzelle gebohrt werden. Doch die Forscher experimentieren weiter mit Laserquellen und optischen Systemen, um das noch zu übertreffen. "Unser Ziel ist es, die Leistung auf 10.000 Löcher pro Sekunde zu steigern", sagt Gillner. Damit wäre der Ansatz ideal für die Produktion geeignet. Die 50 Mikrometer großen Löcher bieten einen großen Vorteil. " Dadurch lassen sich die elektrischen Kontakte, die bisher auf der Oberseite der Zellen angeordnet waren, auf die Rückseite verlagern", erklärt der Wissenschaftler.

      Dank der Verlagerung von Kontakten auf die Rückseite entstehen EWT-Zellen, bei denen kein Elektrodengitter Licht an der Oberfläche absorbiert. So soll ein Wirkungsgrad von 25 Prozent erreicht werden - etwa ein Drittel mehr, als mit polykristallinen Siliziumzellen bislang erreichbar sind. Außerdem könnte es dadurch möglich werden, Solarzellen aus unreinerem, billigerem Silizium zu fertigen. "Es gibt keine mir bekannte andere Möglichkeit, EWT-Zellen zu realisieren", sagt Gillner. Allerdings sei nicht auszuschließen, dass spezielle Dotierungstechniken zum Ziel führen könnten.

      Das ILT koordiniert auch das europäische Projekt Solasys, das sich allgemein mit dem Einsatz von Lasern in der Photovoltaikproduktion beschäftigt. Unter anderem wird der Ansatz der Laserdotierung von Halbleitern verfolgt, da er ebenfalls eine gesteigerte Effizienz verspricht. Das Institut für Physikalische Elektronik der Universität Stuttgart beispielsweise hat - unabhängig vom Solasys-Projekt - Mitte Mai eine kristalline Siliziumsolarzelle vorgestellt, die einen Wirkungsgrad von 19 Prozent erreicht. Da eine derartige Laserdotierung die Steigerung auf eine ganz andere Art erreicht als der EWT-Ansatz, sollte die Kombination beider Ansätze theoretisch zu noch effizienteren Zellen führen.

      Auch ohne Effizienzgewinne macht eine günstigere Solarzellen-Produktion die Energiegewinnung billiger. Entsprechend eröffnen sich weitere Möglichkeiten, wie Laser für günstigeren Solarstrom sorgen können. Beispielsweise wird im Rahmen von Solasys am selektiven Laserlöten von elektrischen Kontakten gearbeitet. Denn bisher werden Elektroden mechanisch auf die Zellen aufgedrückt und dann im Ofen erhitzt. "Dabei zerbrechen immer wieder Siliziumzellen", sagt Gillner. Die Kontaktierung per Lasertechnik verspricht einen wesentlich geringeren Ausschuss in der Produktion, wodurch die Herstellungs- und somit letztendlich die Stromkosten fallen.

      http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,Laser+sorgt+fuer+bi…


      ... "The Point contact solar cell" von Solarworld ist genau so eine EWT Zelle. Die sonst übliche Vorderseitenmetallisierung fehlt und die Verbindung zur Rückseite wird über 10.000-20.000 dotierte Bohrungen ausgeführt. Auch Q-Cells arbeitet arbeitet an einer ähnlichen Variante mit der RISE-EWT Zelle. Nicht umsonst ist Milner plötzlich so zuversichtlich. Für beide Zellen wurden schon 2009 die Patente beantragt. Die neuste Lasertechnik mit bis zu 15.000 Bohrungen pro Sekunde macht die Technik jetzt anders als früher wirtschaftlich. Nach der Patentschrift von Solarworld zur Zelle wird zudem Bohrung und Dotierung in einem Arbeitsgang ausgeführt. Die neuen Möglichkeiten beim Wirkungsgrad beschreibt der Artikel oben sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 13:19:38
      Beitrag Nr. 35.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.737 von DonSchotte am 04.01.10 13:09:49..Wirtschaftswaise.. :laugh::laugh::laugh: *PRUUUUUST* Selten so gelacht..
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 14:14:12
      Beitrag Nr. 35.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.737 von DonSchotte am 04.01.10 13:09:49der war gut :laugh: :D

      ich hab mein pkw übrigens nur, weil ich damit von A nach B kommen muss und es keine andere art gibt, auf arbeit und sonst wohin zu kommen.

      im übrigen tanke ich immer zum gleichen preis, egal was die benzinpreise machen :D nämlich immer 30 euro :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 14:20:02
      Beitrag Nr. 35.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.737 von DonSchotte am 04.01.10 13:09:49Immerhin einige Basics, mein Glückwunsch.

      Dann hoff mal bis zur nächsten Knappheitszeit rüber, absehbar ist sie nicht. Ändert wenig an der Zeit sinkender Modulpreise, nicht eintretender technologischer Sprünge, Überkapazitäten, Kostenproblemen, besonderer Wettbewerbsschwäche von Q Cells mit so auserlesenen Kunden wie Solon:rolleyes:

      Nun ist das Q Cells Management bekanntlich nicht ganz so statisch wie einige Aktionäre. Das Ausweichmanöver auf die volle Marktbtreitseite hat mehr oder weniger sinnige Elemente.

      1.Notfinanzierung über Wandelanleihen und Tafelsilberverkäufe, die Nummer mit dem Wachstumskapital:laugh: bleibt der Welt wohl erspart. Substanz ist weg und der Rest verwässert, an dem Punkt ist gagaga zu freundlich in seinem Mehrjahresvergleich.

      2.Vertragliche Schieflagen werden entschärft, nicht schlecht und gut ist was anderes.

      3.Malaysia als Ansatz zu Wettbewerbsfähigkeit ist ein Fortschritt zu der vorherigen Situation, zu einem Anbieter mit Weltmarktfähigkeit oder einem besseren Chinesen wird Q Cells dadurch nicht.

      4.Der letzte Ausweg aus schwächlicher Kostenbasis und signifikanter Vertriebsschwäche ist der Verkauf an sich selbst, also wird in eigenen Solarparks das eigentlich zu teuer produzierte Zeug verbastelt. Geht gar rund auf bei der EEG-Zwangsförderung, reicht nur nicht im Umfang und entfällt bei Entzug der politisch gekünstelten Deppenmarge.

      Bleibt eine vielleicht noch zweijährige Repositionierungszeit, die bisher immer in Hoffnung auf eine marktweite Preiserhöhungswelle gelandet ist. Hoffnung auf Ersatzdeutschekunden ist auch nicht verboten, gefordert ist originäre Stärke im Markt mit Marge und so :cool:

      Selbst Opel verkauft in der Golfklasse nicht für 10000, VW schon lange nicht und das ist der Unterschied. Ganz wunderbar setzen die Autos stets Preiserhöhungen durch, tja;)

      Und überhaupt hat ein Auto ein Audi zu sein, mit Ausdruck, Leistung und von uns. Das ist dann was wie Bosch,Solarworld, Schott. Aber doch keine Möchtegernchinesen wie Q Cells, gestern Subventionen abgreifen und dann auf der Flucht:rolleyes: Das ist wie eine Kreuzung aus Dacia, Lada und Rover:(

      Gelungen täte eine vertikale Integration mit Siliziumbäckerei in Billigenergieländern sein, also Rußland usw.

      Hier fehlts über Jahre am originären Stärkeansatz. Die Hoffnungsforschung hätte es sein können, war es nicht.

      Also gibts weiter dicke Backen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 14:53:29
      Beitrag Nr. 35.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.660.242 von Friseuse am 04.01.10 14:20:02ein bissel wahrheit ist dran.
      allerdings wo bitte schön lässt bosch produzieren???
      und in einem audi gibt es auch viele teile made in china.
      made in china lässt sich leider nirgendwo mehr weg denken, ob da nun made in germany drauf steht oder nicht.
      das meiste zeugs kommt aus übersee oder wird hier zusammengesetzt.
      rate mal wo die autozulieferer ihr zeugs beziehen, vom billigsten und verbauen es im teuersten, audi, vw, daimler usw.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 15:55:47
      Beitrag Nr. 35.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.737 von DonSchotte am 04.01.10 13:09:49.. hmmmh, klingt ja gut, dennoch ist mir nicht klar mit welchem Geld dann erstmal über 1 Milliarde Schulden zurückgezahlt werden sollen ??? Bevor man tatsächlich wieder gute Gewinne macht ??? Naja, bin kein BWL er, brauch man aber glaub ich bei dem Schuldenberg und der steigenden Konkurrenz bei Q auch nicht sein !! Oder ??? Gruß B. Allen viel Erfolg, und Q - Cell die Wende in 2010, allein mie fehlt der Glaube.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 18:14:16
      Beitrag Nr. 35.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.660.488 von Daxilein am 04.01.10 14:53:29Bosch produziert in Germanistan http://www.bosch-solarenergy.de/ueberuns/produktionsstandort… und Module beim Chinesen http://www.bosch-solarenergy.de/ueberuns/produktionsstandort…

      Das macht einen abgerundeten Eindruck, auf der Vertriebsseite auch mit der Zusammenarbeit mit [urlAllianz]http://www.bosch-presse.de/TBWebDB/de-DE/Presstext.cfm?CFID=10078245&CFTOKEN=f5a85bc4ad049312-FA20F64A-E1F6-E93F-FA99A212E48BFE23&Search=0&id=4459[/url]

      Das ist gut organisiert, kontaktet und erfolgreich gehandelt. Nicht so aus Not geborene Schieflagenabhandlungen mit alten Vertragspartnern. Einer Bosch glaubt man Zukunft, auch bei kurzfristigen Einschlägen gehen die ihren Weg.

      Grundsätzlich führen mehrere Wege nach Rom, nur der von Q Cells führt öfter in die Binsen. Ein gewisser Produktionsanteil beim Chinesen mag ja sein, nur behält man das Heft in der Hand und importiert keine Arbeitslosigkeit für ostzonale Gefilde. Es herrscht schließlich keine Überbeschäftigung und den Soli gibts immer noch.

      Die Geschichte ist auf der Unternehmensebene nicht rund und volkswirtschaftlich auch nicht. Pharmaunternehmen machen aus ihrer Asienproduktion wenigstens ein Geheimnis:keks: und cashen die international maßlosen Preise hier ab. Das hier im Solarsektor auch so eine volkswirtschaftliche Opferposition gesucht wird:rolleyes: geht mir voll gegen das Fell. Kinderarbeit für Schuhe wird wenigstens mit Zöllen sanktioniert.

      So langsam sollte die Politik mal deutsche Produktion und Arbeitsplätze subventionieren, nicht die Güternachfrage. Oder wie die Chinesen in Wind und Wasserkraft expandieren.

      Immerhin ist der Aufwand für chinesische Solarimporte nicht ganz so sinnlos wie der Import amerikanischer Schrottfinanzierungen. Der Chinese hat vorher für gearbeitet und der Amerikaner nur konsumiert, Chinaprodukte haben öfter einen Nutzen und der Subprimemüll geht nur auf Taschen und Nerven.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 18:59:50
      Beitrag Nr. 35.419 ()
      Unser Börsenwaiser erklärt uns mal wieder die Welt.

      Hockt 20 Stunden am Tag vorm Rechner und blubbert einen voll, mit einer Abhandlung über Kinderarbeit, Pharmaunternehmen und amerikanischem Konsum.


      Bei Bosch ist natürllich alles super, weil die ja auch total vertikal integriert sind (Ironie), was ja immer von unseren Dauernörglern kritisiert wird.
      Bosch ist natürlich, trotz gleicher Leistung dann für die Volkswirtschaft gut. Was willst du uns hier eigentlich erzählen?
      Hälst wohl andere auch alle für doof. Einmal hü einmal hot.
      Bei den einen ist es schlecht, bei den anderen ist es super??

      Übrigens q-cells lässt auch module von solarfun herstellen und stellt ihre Dünnschichtmodule selber her.
      Und nebenbei entlässt q-cells nicht nur Mitarbeiter, sondern hat damals mehr eingestellt, als überhaupt mit dem Staat vereinbart. Des weiteren werden immer noch Leute im Dünnschichtbereich eingestellt.

      Q-Cells verkauft seine Produkte weltweit in mehr als 32 Ländern (Spanien, Frankreich, Italien, Türkei, Japan, Südkorea, China, USA, Südafrika usw.) und beliefert mehr als 67 Kunden . Der Exportanteil liegt inzwischen bei weit über 50 Prozent, Tendenz steigend. Im Ausland ist das Unternehmen unter anderem mit seiner Tochter Q-Cells Asia Ltd. präsent. Zudem hält das Unternehmen weitere Beteiligungen an der EverQ GmbH und der CSG Solar AG. 33 Prozent werden an der kalifornischen Solaria Corporation gehalten, während Q-Cells 100 Prozent der Anteile an Sontor und Calyxo hält. Die Tochter Sontor wurde in 2009 mit dem Spezialisten Sunfilm fusioniert, um einen neuen Dünnschichtanbieter zu schaffen, an welchem Q-Cells mit 50 Prozent beteiligt sein wird. Darüber hinaus hat Q-Cells eine Kooperation mit der chinesischen LDK Solar im Bereich Silizium-Wafer geschlossen. Mitte 2009 stockte Q-Cells seine Beteiligung an der Solibro GmbH auf 100 Prozent auf.

      Einige Beteiligungen könnten aber auch vielleicht demnächst veräußert werden, wer weiss? Außer fritöse, weiss es natürlich niemand

      Bin schon wieder gespannt auf unsere nächste Lektion von fritöse - Unsere schreckliche kleine Welt, wie ich alles besser machen würde
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 20:17:51
      Beitrag Nr. 35.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.662.822 von DonSchotte am 04.01.10 18:59:50Komisch, dass er hier noch was von der Allianz erzählt, wobei die doch in seinen Augen auch nichts auf die Reihe kriegen (laut seinen Aussagen in deren forum)
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 22:07:47
      Beitrag Nr. 35.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.660.242 von Friseuse am 04.01.10 14:20:02Ich kann dir in allen punkten nur zustimmen. So siehts aus.

      Q-Cells wird keine Zukunft haben, sollten sie nicht in kürze (2010) einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen besitzen, aber danach sieht es einfach nicht aus !

      *RIP*

      kann man dazu nur sagen ;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 22:49:59
      Beitrag Nr. 35.422 ()
      die 12 werden trotzdem noch diese woche fallen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 23:05:16
      Beitrag Nr. 35.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.557 von jochen-nbg am 04.01.10 22:49:59diese Woche vielleicht noch nicht. Aber die Restrukturierung wird wirksam sein und ich sehe Q-Cells auf einem guten Weg.
      Auf jeden Fall haben die Firmenlenker mehr Ahnung von ihrem Gechäft als die selbsternannten Experten hier, die uns dauernd erzählen, daß das Unternehmen keine Zukunft hätte.
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 23:36:13
      Beitrag Nr. 35.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.623 von en57 am 04.01.10 23:05:16Es gibt immer noch ausreichend Lemminge, die den Verbrechern glauben!!!
      Ich zähle dann auch gern zu den Experten, die den Untergang dieser Ossi-Bude vorhersagen.
      Wir können uns gern in einigen Monaten noch einmal über diese Aussage unterhalten.

      Derzeit kaufen diese Frittenbude doch nur noch ahnungslose Hausfrauen.

      Q-Sells wurde von einem Milner derart an die Wand gefahren.
      Versager gibt es ausreichend, aber Versager und Lügner in einer Person gehören gesteinigt!!

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 23:54:15
      Beitrag Nr. 35.425 ()
      Q-cells bald interessant...:confused:








      mal sehen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 00:12:39
      Beitrag Nr. 35.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.623 von en57 am 04.01.10 23:05:16Verluste im Milliardenbereich kann sich eine Q Cells nicht mehr leisten. Für diese Kurse benötigte Gewinne sind aus der Löcherstopfung nicht darstellbar, wenn auch immerhin besser als im bisherigen Tempo gegen die Wand.

      Don Schotte, alles fit:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 00:24:47
      Beitrag Nr. 35.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.743 von fabiano91 am 04.01.10 23:54:15:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 00:38:38
      Beitrag Nr. 35.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.707 von Börsenpfiffi am 04.01.10 23:36:13oooch nö, Pfiffi..Dich zähle ich nicht mal zu den selbsternannten Experten, Du bist aus irgendwelchen Gründen bloß ein Ost - Hasser. Bist halt bloß ein kleiner Pfiffi
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 00:48:18
      Beitrag Nr. 35.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.788 von Friseuse am 05.01.10 00:12:39Du findest mal irgendwas an Q-Cells nicht total desaströs, ja geradezu verbrecherisch - ist ja der Wahnsinn!!
      :laugh::laugh:
      Pass bloß auf, daß Du nicht noch ein Milner-Fan wirst
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:11:45
      Beitrag Nr. 35.430 ()
      Es tut schon weh. Manche sollten hier mal die rosa rote Brille abnehmen. Sind ja ähnliche Zustände wie bei Arise :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:19:59
      Beitrag Nr. 35.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.293 von Bloodi767 am 05.01.10 09:11:45Es tut schon weh, wenn dauernd hier irgendwelche Dauerbasher ihre Horrorszenarien verkünden, damit sie billigere Einstiegskurse bekommen.
      Typisch von Leuten, die überall nur rumnörgeln oder in anderen Solarfirmen investiert sind.

      http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=41445…

      http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=41445…
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:23:49
      Beitrag Nr. 35.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.335 von moneymaker12 am 05.01.10 09:19:59Nenn mir einen Grund, warum ich hier einsteigen sollte ?

      Mach dich doch nicht lächerlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:28:00
      Beitrag Nr. 35.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.335 von moneymaker12 am 05.01.10 09:19:59Bist Du naiv. Man kann doch nicht ernsthaft annehmen dass man auf w:o Kurse von z.B. TecDAX-Titel bewegen kann?!
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:29:47
      Beitrag Nr. 35.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.350 von Bloodi767 am 05.01.10 09:23:49Ich weiß auch nicht, was du dann hier willst.Keiner hat dich gezwungen hier einzusteigen noch iregndwas zu posten. Und tschüß, geh da hin wo es für dich schön ist.

      http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=41445…

      http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=41445…
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:30:40
      Beitrag Nr. 35.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.368 von entombed1966 am 05.01.10 09:28:00Willst du mich veräppeln, habe ich jemals so was behauptet?
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:31:14
      Beitrag Nr. 35.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.382 von moneymaker12 am 05.01.10 09:29:47Schon mal was von Mitleid gehört? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:32:05
      Beitrag Nr. 35.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.386 von moneymaker12 am 05.01.10 09:30:40Hast Du, ja:
      Es tut schon weh, wenn dauernd hier irgendwelche Dauerbasher ihre Horrorszenarien verkünden, damit sie billigere Einstiegskurse bekommen.
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:48:16
      Beitrag Nr. 35.438 ()
      Haben die Put Inhaber etwa schlechte Laune? :D
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 09:51:46
      Beitrag Nr. 35.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.521 von derManni am 05.01.10 09:48:16Die Puten haben bisher viiiiiiiiiiiiel Spaß gehabt ;)

      Avatar
      schrieb am 05.01.10 11:38:54
      Beitrag Nr. 35.440 ()
      Immer wieder kommen Argumente QCE sei hoch bewertet.
      Lt heutiger Mitteilung hat Solar World in 2009 ca 1,01 Millarden Umsatz gemacht, Aktuelle Marktkapitalisierung ca 1,83 Millarden
      Bei Schätzungsweise 730 Mill Umsatz von QCE müßten die mit ca 1,35
      Millarden bewertet werden sind aber nur ca 800 Millionen
      Bedeutet ein Aufholpopential von 80 % :p
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 11:50:01
      Beitrag Nr. 35.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.664.838 von en57 am 05.01.10 00:48:18Vorher stellt sich die Frage:cool: ob der Milner überhaupt eine Chance hat, der sich selbst Asbeck nicht sicher ist und aus guten Gründen Prognosen und Aktienrückkauf vermeidet.

      Dann ist der Asbeck ein begnadeter Händler, Milner nicht und seine besonderen Fähigkeiten in Pyramidenspielen taugen nur in Schönwetterzeiten. Nun hat Solarworld die angedrohte Umsatzprognose gebracht, nicht wirklich das Wunder im 2009er Subventionshype.

      Setzen wir den 2009er Schlußverkauf als Echoblase, 2010 wird eine anspruchsvolle Marktentwicklung sehen. Der Kuchen wird nicht größer, die Kaffeetanten mehr.

      Die Vergängnis kommt von allein, Aufbruchsimpulse sind nicht überliefert.

      Nö, bei der Aktie täte ich depressiv werden:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 11:56:37
      Beitrag Nr. 35.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.666.449 von bernd6205 am 05.01.10 11:38:54Du musst alle Aktien berücksichtigen, auch die nicht quotierten...
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 12:52:42
      Beitrag Nr. 35.443 ()
      Erste "PV Power Plants"-Konferenz: USA setzen auf Solarenergie-Nutzung im Kraftwerks-Maßstab

      Die Zahl großer solarer Freiflächenanlagen wird in den USA in den kommenden Jahren sprunghaft steigen, so ein Ergebnis der weltweit ersten Konferenz für Photovoltaik-Großanlagen "PV Power Plants 2009 - USA", die am 11. Dezember im Caesars Palace in Las Vegas zu Ende ging. Die USA sind ein wichtiger Wachstumsmarkt für Solarenergie, in dem große Freiflächenanlagen voraussichtlich in Zukunft einen wichtigeren Raum einnehmen werden als Solarstrom-Dachanlagen von Privatleuten, berichtet der Kongressveranstalter Solarpraxis AG in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt seien die Preise für Land im Südwesten der USA stark gestiegen, denn dort erlaube die Sonneneinstrahlung eine besonders hohe Energieausbeute. Rege Diskussionen über alle Aspekte photovoltaischer Großkraftwerke von der Planung und Finanzierung bis zu technischen Details bestätigten das große Interesse an der Technologie und prägten die Atmosphäre der Konferenz. Die ausgewogene Mischung von Referenten aus den USA und aus Deutschland förderte den Erfahrungsaustausch auf beiden Seiten des Atlantiks.

      Durchdachte Logistik und Ausbau des Stromnetzes für Solar-Kraftwerke

      Die Teilnehmer profitierten von konkreten Erfahrungen aus der Praxis: Stephen Smith von Solvida Energy Consulting zeigte beispielsweise, wie eine gut durchdachte Logistik die Qualität großer Solarkraftwerke erheblich steigern kann. Dr. David Larsson von der ABB Inc. beschrieb, wie der notwendige Ausbau des Stromnetzes in den USA durch Hochspannungsleitungen für Gleichstrom nutzbringend ergänzt werden kann. Damit gab er auch wertvolle Anregungen für europäische Projekte. "Die Solarpraxis hat eine effektive Konferenz mit Sprechern von Weltrang organisiert", kommentiert Andy Skumanich von SolarVision. "Eine informative und sehr internationale Konferenz, die alle Aspekte großer Solar-Systeme beleuchtet hat", so Joy Bishoen von eclareon.
      Eine zweite Konferenz zu PV-Großkraftwerken mit Fokus auf die südost- und osteuropäischen Märkte findet vom 25. bis 26. Januar in Prag statt.
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 13:55:26
      Beitrag Nr. 35.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.665.549 von Bloodi767 am 05.01.10 09:51:46Richtig...nur irgendwann ist die Party auch mal vorbei...und die Puten wollen auf einmal wieder fliegen...:laugh:

      Da gibt es sowas wie 38er, 100er und 200er Durchschnittslinien etc. die schonmal auf die Trendwende hinweisen...alles ohne die Fundamendatdaten zu berücksichtigen, die sicherlich so schlecht nicht sind...bin mit meinem 20er Call weiterhin zufrieden...auch die CoBa schaut gut aus...infineon sowieso...:D
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 14:16:43
      Beitrag Nr. 35.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.667.482 von Stock_Stevie am 05.01.10 13:55:26Richtig richtig, man muß nur abwarten können
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 14:29:40
      Beitrag Nr. 35.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.667.482 von Stock_Stevie am 05.01.10 13:55:26
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 14:45:03
      Beitrag Nr. 35.447 ()
      Werden wir wieder so einen Anstieg haben als die Aktie von 10 € auf 20€ im März gestiegen ist?:D

      Es lohnt sich doch immer wieder wenn solche Typen wie fritösen und börsenkläffer mit ihrem Dauerposten beginnen. Eindeutige Kaufsignale.

      Fritöse wann werden die 12€ genommen ?

      Erstaunlich, dass manche Leute wie fritöse, die immer exakt wissen was alles passieren wird und die auch alles besser wissen und machen würden(und das in jedem forum), nicht längst als hochbezahlte Wahrsager und Manager gefragt sind...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 15:24:11
      Beitrag Nr. 35.448 ()
      It is going to Euro 20 soon
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 16:05:56
      Beitrag Nr. 35.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.668.208 von caiyi1888 am 05.01.10 15:24:11i think so also.

      zipfer
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 16:12:25
      Beitrag Nr. 35.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.667.855 von DonSchotte am 05.01.10 14:45:03..Es lohnt sich doch immer wieder wenn solche Typen wie fritösen und börsenkläffer mit ihrem Dauerposten beginnen. Eindeutige Kaufsignale...

      Die kläffen und posten aber schon seit Monaten - und lagen bisher glänzend damit. Dir haben Deine Verluste wohl etwas das Hirn vernebelt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 16:24:47
      Beitrag Nr. 35.451 ()
      "..Es lohnt sich doch immer wieder wenn solche Typen wie fritösen und börsenkläffer mit ihrem Dauerposten beginnen. Eindeutige Kaufsignale...

      Die kläffen und posten aber schon seit Monaten - und lagen bisher glänzend damit. Dir haben Deine Verluste wohl etwas das Hirn vernebelt. "


      Ja genau, die brabbeln seit Monaten über Dinge wie, die Aktie fällt unter 10€, wenn das passiert freier Fall bla bla bla, das Unternehmen ist so gut wie pleite, bist jetzt noch nichts eingetroffen, außer das die Aktie wirklich kurz unter 10€ lag.
      Also bitte nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wie gesagt, soll ich jetzt mal ein Jahr lang sagen morgen 12€ und wenns das wirklich so ist, sage ich dann auch stolz, ich habs euch gesagt.
      Also so dolle über einen so großen Zeitraum ist das nicht. ;)

      Jedoch will ich mich auch nicht zuweit raus lehnen, bin mir ziemlich unsicher ob wir über den 11€ bleiben. Zumindestens langfristig.
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 16:32:43
      Beitrag Nr. 35.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.667.855 von DonSchotte am 05.01.10 14:45:03Es lohnt sich doch immer wieder wenn solche Typen wie fritösen und börsenkläffer mit ihrem Dauerposten beginnen

      Also ich war froh als ich bei meinen Verkaufskursen in den 80-er auf kritische Stimmen gehört habe!!
      Ich weiss zwar nicht was du für ne Type bist, aber schlau klingt deine Kritikerkritik bei leibe nicht.. Deine Börsenerfolge mit Q-Cells sollen dir aber recht geben!
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 16:42:09
      Beitrag Nr. 35.453 ()
      Ist ja ganz schön aufgeheizt hier die Athmosphäre.

      Hab von einem Insider gehört, dass der Strukturwandel bei QCE gerade vollzogen wird. Wenn sie es schaffen, ihre eigenen Produkte vom Konzern kontrolliert bis zum Endkunden zu vermarkten, dann sollten sie es auch in die Gewinnzone schaffen. Das war bisher nicht so! Man war völlig dem Marttreiben des Weltmarktes ausgesetzt und wurde einfach unterboten.
      Und die Qualität ist auch derzeit besser als die der Produkte aus Fernost. Mal sehen, ob das so bleibt. Eine neue Generation von Modulen ist in der Produktpipline, aber wohl erst 2011 soweit. Jetzt wo QCE in der Martwirtschaft angekommen ist, da gibts auch trotzdem gute Chancen auf eine Renaissance.

      nur meine Meinung - aber überlege bei Gelegenheit einzusteigen
      Gruß Frank
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 17:56:58
      Beitrag Nr. 35.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.667.743 von Friseuse am 05.01.10 14:29:40Danke dir, dass du es nochmal reingestellt hast...:)

      100er Linie durchbrochen, 38er längst...wenn die 38er die 100er durchstösst, dann hat man schon die ersten 40% verpennt...:D
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 17:58:08
      Beitrag Nr. 35.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.668.208 von caiyi1888 am 05.01.10 15:24:11"Maybe, If we have a little bit lucky"...wie Lothar Matthäus sagen würde...:D
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 18:00:28
      Beitrag Nr. 35.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.668.906 von wallstreetmarc am 05.01.10 16:32:43Ja, das war ja auch klug in den 80er-Kursen auf kritische Stimmen zu hören...aber hier bildet sich nun wirklich schon seit Monaten ein Boden aus und die Perspektiven sind allemal besser als "Pleite" etc...insofern sollte man hier selber mal kritisch sein und überlegen, ob sich nicht eine Chance bietet...
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 18:20:01
      Beitrag Nr. 35.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.668.906 von wallstreetmarc am 05.01.10 16:32:43Also ich war froh, dass ich bei der Deutschen Bank, Daimler,Basf und co nicht auf das gequatsche von solchen Typen gehört habe, da ich sonst nicht solche schönen Einstiegskurse bekommen hätte:D
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 18:24:58
      Beitrag Nr. 35.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.670.004 von moneymaker12 am 05.01.10 18:20:01Sind ja vielleicht nicht Alle solche daytrader, die bei jeder Kursveränderung gleich schmeißen, weil irgendwelche Analysten ihren Kurs senken bzw. schlimmer noch solche Typen wie fritöse, der nur in den Foren unterwegs ist und überall den ganzen Tag irgendwelche Horrorszenarien verbreitet.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 18:41:10
      Beitrag Nr. 35.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.669.778 von Stock_Stevie am 05.01.10 17:56:58So kann man das interpretieren:confused:

      Ich seh das total depressiv, eine unter Kostenunfähigkeit und Preiszerfall gewürgte Verlustzukunft und die charttechnischen Lower Highs indizieren Bodenbrüchigkeit.

      Aktionäre wurden bisher gehänselt und die Aktie fiel in den 10er Bereich, bald werden sie gegretelt und die Aktie bricht im einstelligen Bereich rum.

      Sonst müßtet ihr mit Substanz und Erfolg kommen können, was schon das Unternehmen selbst nicht macht. Die Fans kommen mit blanker Kurshoffnung ohne nachhaltigen fundamentalen Ansatz und sind unfreundlich biestig.

      Das war die Geschichte vom solaren Lebkuchenhaus:(



      Früher Tulpenzwiebeln, gestern solare Fanta mit Bluna


      Alternativ gibts das Haus vom Nikolaus:laugh:



      Aus die Maus:(
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 19:56:57
      Beitrag Nr. 35.460 ()
      CSU will weniger Solaranlagen auf Feldern
      Die CSU will künftig weniger Solaranlagen auf freiem Feld zulassen, dafür aber den Solarstrom vom Dach verstärkt fördern.

      http://www.handelsblatt.com/newsticker/_b=2505897,_p=1092,_t…
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 20:36:15
      Beitrag Nr. 35.461 ()
      Solarparks Italien
      LDK Solar und Uni Land bauen 20 Megawatt in Italien
      16.12.2009: LDK Solar Co., Ltd. und Uni Land S.p.A. sind überein gekommen, Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 20 Megawatt in Italien zu bauen. Die Projekte sollen in 2010 und 2011 realisiert werden. LDK Solar wird die Anlagen entwerfen und installieren, Uni Land finanziert die Projekte. … Quelle: Uni Land S.p.A., Übersetzung & Zusammenfassung: PHOTON

      Da Q-Cells Wafer von LDK bekommt und diese für LDK zu Solarzellen weiter verarbeitet, hat dieses Geschäft auch positive Auswirkungen auf Q-Cells.
      Q-Cells produziert auch Solarzellen für LDK, die im Gegenzug Solarmodule für Q-Cells produziert
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 20:58:34
      Beitrag Nr. 35.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.670.004 von moneymaker12 am 05.01.10 18:20:01Also ich war froh, dass ich bei der Deutschen Bank, Daimler,Basf und co nicht auf das gequatsche von solchen Typen gehört habe

      dann hast du bei den obigen Aktien in deine Glaskugel geschaut?!
      Ich schaue beim Aktienkauf auf Charts und auf Fundmentales. Bei solchen Tulpenzwiebel-Phantasie-Zukunfs-Aktien-Neue-Markt-Return-Aktien wie Q-Cells würde ich auchmal den Herdentieb mitmachen. Und raus wenn der Trend bricht. Bei dem Laden hier ist leider gar nichts mehr intakt.
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 21:02:52
      Beitrag Nr. 35.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.671.088 von FrankKrupka am 05.01.10 20:36:15FrankKrupka ist z.B. einer von den sympathischen Usern, liefert immer sinnvolle Infos positive sowie auch kritische.

      Mehr bitte von solchen Leute, nicht nur diese dauerbasher, mit ihren Glaskugelvorhersagen von 1€ und Pleitegeschwätz.
      So sollte es in einem forum zugehen.
      Danke bitte weiter so.

      So bin ich von Natur eigentlich auch eingestellt, aber wenn einige meinen sie müssten hier dauernd ihren Lebensfrust in Form von minütlichen Horrorszenarien einstellen, kann man schon mal zu viel kriegen:D

      Auch wenn Q-Cells nicht mehr Markrtführer ist, kann man trotzdem als einer der größten Produzenten eine wichtige Rolle im PV Markt spielen
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 21:18:06
      Beitrag Nr. 35.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.671.246 von wallstreetmarc am 05.01.10 20:58:34Ich kann mich noch bestens an die Deutsche bank erinnern, was dort für Horrorszenarien durchgespielt wurden bei den tieferen Kursen. Man hat sich ja schon gar nicht mehr getraut zu vermelden, dass man steigende Kurse auch in ein paar Jahren wieder erwaret, auch wenn es schneller ging.

      Dort waren auch immer solche penetranten Typen, mit Pleitegeschwätz und dass zu Haufe.
      Kann mich entsinnen, dass dort ein user ironcarl stur geblieben ist und immer wieder die gleichen (zugegenbenerweise wahnwitzigen) Raketensprüche abegeben hat. Aber er hat Recht behalten.
      Logischerweise hatten alle Unternehmen in der Krise zu leiden und Banken oder Daimler oder Basf, bei den Meldungen dass einge Standorte vorübergehend geschlossen werden, haben einige komplett verrückt gespielt. Solltest du auch mitbekommen haben.

      Auch eine q-cells wird nicht zuschauen, dass der Laden vor die wand gefahren wird. Maßnahmen wurden eingeleitet und werden (in meinen Augen) hoffentlich auch sinnvoll umgesetzt.

      Schließlich sprechen wir hier nicht von einem Tante Emma Laden, sondern befinden uns in einer Branche mit weiterhin Zukunftspotential, auch wenn das einige nicht wahr haben wollen.

      Der Wert ist ausgebombt und hat jetzt das Potential langfristig zu steigen.

      (meine Meinung)
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 22:44:08
      Beitrag Nr. 35.465 ()
      Erstmal danke für die Blumen :-)
      Versuche immer, mir ein Bild der Situation zu machen.
      Vor allem die Zukunftsindustrien der regenerativen Energien erleben ein Rauf und Runter ihrer zukünftigen Rolle der Energieversorgung.
      Tägliches Studieren der neuesten Nachrichten des Sektors gehört einfach zu den Hausaufgaben eines Aktionärs in diesem Bereich.
      Ich habe mich für Q-Cells entschieden, da die Kommunikation zu Q-Cells hervorragend funktioniert und ich mir ein klares Bild von dem Unternehmen machen kann.
      Das sind für mich klare Kriterien, um mich an einem Unternehmen als Aktionär zu beteiligen.
      Werde mich auch weiterhin mit inhaltlichen Beiträgen zu Wort melden.
      Unsachliche oder emotionale Beiträge sollte man nicht beachten und sich lieber mit den sachlichen Beiträgen auseinander setzen.
      Das bringt einem viel mehr als die Glaskugel-Seherei.
      Lieben Gruß
      Frank
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 22:53:02
      Beitrag Nr. 35.466 ()
      Hier ein interessanter Bericht eines großen Kunden von Q-Cells:

      http://solarserver.de/solarmagazin/news.html#topbanner
      Avatar
      schrieb am 05.01.10 23:01:34
      Beitrag Nr. 35.467 ()
      Manchmal lohnt sich auch ein Blick ins Solarworld-Forum.
      Dort werden öfters sehr interessante technische Themen diskutiert, auch wenn die Forschung hauptsächlich bei Q-Cells stattfuindet:

      #354 von bossi1 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 04.01.10 20:12:49 Beitrag Nr.: 38.663.384
      Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken

      Ein alternativer Ansatz,

      die so genannte RISE-EWT-Solarzelle [49,60], welche ebenfalls ohne photolithographische Verfahren hergestellt wird, zeigt das große Potential der EWT-Solarzelle. Auf Fz-Material konnten Wirkungsgrade von über 21% und auf Bor-dotiertem Cz-Material von annähernd 20% nach Degradation erreicht werden [49,61]. Ein aktueller Ansatz, welcher von der Firma Q-Cells in Zusammenarbeit mit dem ISFH und dem ISE verfolgt wird, vermischt die beiden bisher erwähnten Ansätze. Denn ihm liegt einerseits mc-Si-Material zu Grunde. Andererseits basiert die Prozessierung, wie bei der RISE-EWT-Solarzelle, auf Laserstrukturierung und Aufdampfen von Metallen.

      ... aus der Dissertation Clement, 3/2009


      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1152976-360-351/d…
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 10:28:50
      Beitrag Nr. 35.468 ()
      Es handelt sich bei Q Cellsverlusten um Realität, nicht um Szenarien. Und für eine positive Auflösung fehlts an steigenden Absatzpreisen, vorher einem Abbau der Überkapazitäten im Markt oder neue EEG-Deutschlands auf der Nachfrageseite.

      Da fehlts dann doch:(
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 10:49:27
      Beitrag Nr. 35.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.669.819 von Stock_Stevie am 05.01.10 18:00:28Moin,
      muß doch auch mal wieder reinschauen.

      "und überlegen ob sich nicht eine Chance bietet..."

      Meine Chance war am 22. bei 10,04
      Zwischenzeitlich mal gezockt, habe aber jetzt so ein unbestimmtes Gefühl als ob es sich nicht mehr lohnt wegen geringer Rücksetzer rauszugehen.
      Könnte sein daß der Zug früher als gedacht ohne einen abfährt:)
      V G bw

      Ich wünsche allen Investierten und Lesern ein glückliches neues Jahr.
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 10:52:04
      Beitrag Nr. 35.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.670.165 von Friseuse am 05.01.10 18:41:10
      :confused::confused::confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 11:00:01
      Beitrag Nr. 35.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.671.088 von FrankKrupka am 05.01.10 20:36:15
      Moin.
      Du hast es erkannt.
      Aber unsere Basher vom Dienst werden zu spät, sagen wir lieber überhaupt nicht, merken, wohin die Reise geht.
      Niedrigere Kurse werden jeden Tag zum Kauf genutzt.
      So kann es weitergehen, drei Stufen hoch, eine zurück usw.:)
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 11:48:29
      Beitrag Nr. 35.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.673.513 von boersenwilhelm am 06.01.10 11:00:01Träum mir mal was von Milliardenumsätzen und einer 20% Ebitmarge vor, sonst werde ich noch total depressiv und interpretiere die charttechnisch abnehmenden Lebenszeichen noch fundamental:(
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 12:06:09
      Beitrag Nr. 35.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.673.236 von Friseuse am 06.01.10 10:28:50...man kann auch bei stagnierenden Absatzpreisen in die Gewinnzone zurück kehren. Hier geht es vielmehr darum, die Kostenseite in den Griff zu bekommen und sich Absatzmärkte zu sichern. Es wird halt nur nie wieder zu Armortisationszeiten von Produktionsanlagen von weniger als einem Jahr bei QCE geben. Das war echt Traumhaft, konnte aber keinen Bestand haben.

      Bin vorsichtig optimistisch.
      Gruß Frank
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 12:34:20
      Beitrag Nr. 35.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.671.246 von wallstreetmarc am 05.01.10 20:58:34"Und raus wenn der Trend bricht. Bei dem Laden hier ist leider gar nichts mehr intakt."

      :laugh:

      Oder "rein" wenn er bricht...nur, das merken die Leute erst Wochen später...100er Linie ist durch wie Butter, trotz schwachem Markt heute...kann sich ja dann jeder selber ausmalen...

      Bei Infineon war es vor einem Jahr ähnlich...Chart und "fundamentales", von "insolvenz wurde dort sogar geredet, waren am Boden...dann kam die Wende...

      Sieht bei Q-cells ähnlich aus...aber man kann ja auch auf die Gurus, Friseusen, Friteusen und Clowns hören...die ja nicht investiert sind und alle nur aus Barmherzigkeit warnen wollen...:laugh:

      20er Call läuft gut und wird bei 12,20 Euro ausgebaut.

      Bei der CoBa scheint es ähnlich auszusehen...und auch dort laufen die kurz- und langfristigen Calls gut...:)
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 12:36:36
      Beitrag Nr. 35.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.671.281 von moneymaker12 am 05.01.10 21:02:52Nur weil vor 20 Jahren noch niemand in D Autos wie Toyota, Hyundai oder Kia gefahren ist, sind Mercedes, BMW und VW, sogar Opel, immer noch am Leben und produzieren in meinen Augen weitaus bessere Autos...dieses auch in anderen Ländern wie Polen oder USA und Südafrika...wieso soll Q-cells nicht ebenso weiter wirtschaften, ob als "Weltmarktführer" oder einer von 10 Grossen, ist doch letztendlich egal, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 14:40:53
      Beitrag Nr. 35.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.674.371 von Stock_Stevie am 06.01.10 12:34:20Bei Infineon kam die positive Auflösung über eine sensationelle Kapitalerhöhung, die haben sich damit von der Insolvenzperspektive verabschiedet.

      Bei einer Deutschen Bank wurden Assets mittels der globalen Bankenrettungsaktionen wieder werthaltig, die vorher Kollateralschrott waren. Bei einer HRE-Insolvenz hätte auch eine Deutsche Bank den Plattmann gemacht.

      Das hatte alles einen New Game Ansatz, was vorher ein Black Swan war.

      Nur fehlts an einem New Game in Q Cells. Es gibt nicht mehr die desaströsen Verluste und immerhin gibts Fortbestandsansätze, nur ändert das nicht die Welt einer überteuerten Aktiengegenwart. Da fehlts an Masse und Marge.

      In einem Schönstwetterumfeld hält sich die Aktie, toll:rolleyes:

      Und freundliche IR kenne ich von früher, besonders freundlich bei MB Software und besonders mies das Resultat.

      Komm mal mit harten Fakten, quasi Baugrund und nicht mit einem wuschigen Gefühlsgedöhns auf argumentativer Treibsandbasis.

      Verstehst:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 15:40:07
      Beitrag Nr. 35.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.675.366 von Friseuse am 06.01.10 14:40:53auf argumentativer Treibsandbasis.

      Da mußt gerade Du sagen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 16:05:53
      Beitrag Nr. 35.478 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 16:25:24
      Beitrag Nr. 35.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.674.386 von Stock_Stevie am 06.01.10 12:36:36wieso soll Q-cells nicht ebenso weiter wirtschaften,

      Eben! Ebenso weiter wirtschaften heißt eben, wegen verfehlter strategischer Ausrichtung und mangelnder Konkurrenzfähigkeit weiter Verluste schreiben. Vielleicht nicht mehr eine Milliarde pro Jahr (w.g. Abschreibungen), sondern halt nur noch im unteren dreistelligen Bereich.

      Wieso nicht? Geld zum Verbrennen ist ja noch da - und zwar solange bis die Wandelanleihen fällig werden.

      Aber warum um alles in der Welt soll eine solche Geldverbrennungsmaschine mit einer Verschuldungszeitbombe im Gepäck eine Milliarde wert sein?
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 16:30:40
      Beitrag Nr. 35.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.674.386 von Stock_Stevie am 06.01.10 12:36:36Nur weil vor 20 Jahren noch niemand in D Autos wie Toyota, Hyundai oder Kia gefahren ist, sind Mercedes, BMW und VW, sogar Opel, immer noch am Leben und produzieren in meinen Augen weitaus bessere Autos

      Das ist der kleine aber feine Unterschied: Nach Konsens der Fachwelt produziert Q-Cells keine "weitaus besseren" Solarzellen als SunTech, Trina, Yingli oder First Solar, sondern allenfalls genausogute. Bloß viel teuerer. Wobei "gute Autos" ein ungleich komplexeres Gut sind, als eine Solarzelle, die nichts anderes leisten soll, als einen guten Wirkungsgrad, und 20 Jahre oder so halten. Unter der Maßgabe, dass die Dinger qualitativ kein Schrott sind (und das leisten viele Hersteller) lautet das alles entscheidende Alleinstellungsmerkmal: Euro / Wp.
      Und hier ist Q-Cells offenbar weit abgeschlagen.

      Preisfrage: wo ist hier die Perspektive, in einem absehbar von weiterhin hohem Margendruck geprägten Käufermarkt profitabel zu werden?
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 17:15:05
      Beitrag Nr. 35.481 ()
      Verbraucherschützer bleiben bei harter Linie
      06. Januar 2010 |

      Eine Woche vor den ersten Beratungen über eine zusätzliche Kürzung der Photovoltaik-Förderung haben die Verbraucherschützer ihre Kritik erneuert. Sie fordern weiterhin einen Einschnitt von 30 Prozent bei der Einspeisevergütung von Solarstrom. Außerdem wollen sie eine grundsätzliche Änderung des EEG.
      [...]
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/verbr…
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 17:54:04
      Beitrag Nr. 35.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.676.396 von gagaga am 06.01.10 16:30:40Preisfrage: wo ist hier die Perspektive, in einem absehbar von weiterhin hohem Margendruck geprägten Käufermarkt profitabel zu werden?


      Ich denke über eine hohe Absatzmenge bei voller Kapaztitätsauslastung basierend auf asiatischen Kostenstrukturen könnte die Profitabilität wieder erreicht werden. Nur dafür braucht QCE starke Vetriebsstrukturen, die zumindest im kristallinen Segment nicht vorhanden sind. Man wird weiterhin von Modulbauern abhängig sein.

      Problematisch sehe ich auch die Strategie von QCI Deutschland und Italien mit großen PV-Kraftwerken beglücken zu wollen. Die Überarbeitung der bestehenden Fördersätze dürfte in Dtl genau dieses Projektgeschäft weniger rentabel machen. Zugleich soll aber das QCI-Geshäft den Absatz der eigenen Zellfertigung sicherstellen. Hier sehe ich Risiken!
      Auf der anderen Seite hat QCE 2010 800 MWp an Kapazitäten am Markt, das ist immer noch sehr bedeutend und dass in einem absoluten Boom-Sektor mit ständig wachsender Nachfrage.
      Ich erwarte aber auch dieses Jahr einen weiteren Zerfall der Preise, da die Chinesen in den Genuss von sehr preiswertem Silizium kommen. Wir bewegen uns eindeutig auf ein sensationell niedriges Preisniveau zu, dass der PV endgültig zum Durchbruch verschaffen wird. Ich halte Preise auf Modulebene von UNTER 1,50 USD/Wp absolut denkbar.
      Wir werden sehen wie QCE sich in diesem Umfeld behaupten wird können. Noch ist es nicht zu spät um die Wende einzuleiten.
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 19:23:52
      Beitrag Nr. 35.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.675.366 von Friseuse am 06.01.10 14:40:53"harte Fakten"...

      "Der Kurs hat immer Recht"...:laugh:

      Die restlichen Fakten werden dann kommen, wenn der Kurs sich schon wieder berappelt hat...die KE bei Infineon kam auch erst als der Kurs schon 200% vom Boden gemacht hat, gelle...:D
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 19:24:12
      Beitrag Nr. 35.484 ()
      Q-Cells wird im nächsten Jahr wieder profitable sein, das steht ausser Frage. Mit dem Persnalabbau (so hart das auch ist) und z.T. der Verlagerung nach Malaysia werden sie ca. 300 Mio. einsparen. Von den meisten Solarfirman hat Q-Cells das grösste Aufholpotential. Ich bin das sehr optimistisch, dass Q-Cells zu Überflieger in diesem Jahr gehören kann....

      Einstellige Kurse wie hier z.T. gewünscht sind leider immer noch nicht eingetroffen, sondern das Gegenteil (Erhohlung, Ausichten besser) ist der Fall.

      Abwarten und Tee trinken... we will see...

      Gruss und einen schönen Abend...

      Che
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 19:25:18
      Beitrag Nr. 35.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.676.331 von gagaga am 06.01.10 16:25:24gagaga, blablabla...

      Die haben doch vorher gutes Geld verdient, oder?!?!?!?

      Daher sind sie ja auch bis 100 Euro hochgepusht...dann kam halt der Einbruch mit der Krise...jede gesunde Firma kommt da auch wieder raus...
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 19:25:48
      Beitrag Nr. 35.486 ()
      sorry ich meinte; Q-Cells wird in diesem Jahr profitable sein
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 19:29:25
      Beitrag Nr. 35.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.676.396 von gagaga am 06.01.10 16:30:40Q-cells wird es über die Masse richten...ausserdem durch Innovationen, i.e. Solarparks und eigenen Strom vermarkten...das machen die Chinesen und FS wohl kaum, oder?!?!

      Einfach mal abwarten...momentan zeigt sich die Trendwende im Kurs...und der läuft ja bekanntlich an der Börse 6 Monate voraus...ich lehn mich zurück und schau einfach mal zu...:cool:

      Im Übrigen ist das "Warum" nie rational zu erklären...sonst wären ja alle reich, oder?!?
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 20:10:00
      Beitrag Nr. 35.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.677.918 von crespo_che am 06.01.10 19:24:12
      Moin.
      Und den Deal mit LDK nicht vergessen, sowie die geringer als erwartet ausfallende Kürzung der Einspeisevergütung.
      V G bw


      @ Don Spekulatius

      Ein fallendes Dreieck löst sich nach unten auf, oder?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 20:12:32
      Beitrag Nr. 35.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.677.964 von Stock_Stevie am 06.01.10 19:29:25
      6 Monate voraus? Da beißt Du aber bei der Haarkünstlerin auf Granit:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 23:07:04
      Beitrag Nr. 35.490 ()
      Hier eine interessante Veröffentlichung des Fraunhofer Instituts für Solare energiesysteme:

      http://www.ise.fraunhofer.de/veroeffentlichungen/positionspa…
      Avatar
      schrieb am 06.01.10 23:16:23
      Beitrag Nr. 35.491 ()
      Ein Auszug aus der Veröffentlichung:

      Um die Technologieführerschaft zu erhalten und der PV-Produktion in Deutschland eine
      dauerhafte Chance zu geben, können drei Maßnahmen identifiziert werden:
      • Technologieoffensive „Kostensenkung in der PV-Produktion“
      • Innovationsoffensive „Kurzfristige Optimierungen der Solarzellen- und
      Solarmodultechnologie zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung“
      • FuE-Offensive „Grundlagenforschung zur Entwicklung der übernächsten Generation
      von Solarzellen und Solarmodulen“
      Die ersten beiden Punkte sind erforderlich, um die deutschen PV-Firmen kurz- und mittelfristig
      wettbewerbsfähiger zu machen, die Grundlagenforschung ist notwendig, um einen dauerhaften
      Technologievorsprung zu gewährleisten.
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 09:18:04
      Beitrag Nr. 35.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.679.828 von FrankKrupka am 06.01.10 23:16:23:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 11:13:02
      Beitrag Nr. 35.493 ()
      Moin,

      Q-Cells: Vorsichtiger Optimismus macht sich derzeit breit

      hier die Quelle http://www.be24.at/blog/entry/633455

      mfg M.
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:00:52
      Beitrag Nr. 35.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.677.184 von peekey am 06.01.10 17:54:04Da sind wir wieder bei Hamster und Rad, der Hamster wird mal wieder nicht schneller sein:(

      Bei 800 Mwp und um einen einzelnen Euro pro Wp ist diese Marktkapitalisierung nicht haltbar. Aus was sollen die Gewinne kommen und es bräuchte dann noch eine größere Wachstumsfanta.

      Aus welchem Wunschkonzert soll die stammen:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:12:33
      Beitrag Nr. 35.495 ()
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:19:56
      Beitrag Nr. 35.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.682.750 von Friseuse am 07.01.10 13:00:52während du laberst und laberst verpaßt du gerade die 12€ marke, wie auch schon die 10er und 11er. oder wartest du immer noch auf 5€?

      wen interessieren denn langfristige entwicklungen? sind wir doch mal ehrlich. hier sind zocker am werk und länger als 2 oder 3 wochen will keiner investiert bleiben. dann will man kasse machen.

      also mal die sache auf den punkt bringen und nicht von zukunftstechnologien schreiben.
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:23:39
      Beitrag Nr. 35.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.682.944 von Toledo74 am 07.01.10 13:19:56So denkst Du vielleicht. Es gibt aber auch noch (wenige) Anleger, die sich für langfristige Perspektiven interessieren.

      Ich gebe Dir völlig recht: Hier sind Zocker am Werk und wenn's mal eine Korrektur am gesmtmarkt gibt, sind die auch ganz schnell wieder draußen (und Q-Cells bei 10€). An solchen Zockereien muß man sich nicht beteiligen.

      Du bist auch wieder einer von den Witzfiguren die uns jetzt erzählen, daß sie natürlich vor einiger Zeit unter 10€ eingestiegen sind, gelle. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:34:04
      Beitrag Nr. 35.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.682.981 von JamesClown am 07.01.10 13:23:39James, du hier und nicht bei der CoBa...

      Hab heute mal nachgelegt...:D

      Hier bau ich meine Call-Posi bei 12,20 Euro aus...wie schon vorhin geschrieben...:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:43:02
      Beitrag Nr. 35.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.682.981 von JamesClown am 07.01.10 13:23:39nein ich bin bei über 11 eingestiegen aber das schon vor mehr als einem halben jahr. bin dann auch bei 14 nicht ausgestiegen, wie natürlich auch nicht letzte woche bei 9.
      ich warte auf den großen wurf. die geht schon wieder auf 20. einfach mal ne weile wegschauen und sich anderen dingen widmen. schont die nerven ;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.10 13:47:04
      Beitrag Nr. 35.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.682.944 von Toledo74 am 07.01.10 13:19:56Selbst wenn hier eine unternehmerische Wunderheilung passieren sollte, was ich nicht sehe, ich würde mich für die Beteiligten freuen.

      Bis dahin sehe ich das hier mehr als Helsinki-Syndrom, die Opfer verbünden sich mit ihren Peinigern. Kommt vor.

      Selbst eine Comroad hatte einen primären Downtrendbruch, da gibt hier eine untergeordnete Erholungsbewegung noch weniger Aussage her. Börsenglauben ist vergänglich, trockene Äste werden selten grün;)

      Und wenn wer auf der Spielwarenbörse einen Legostein für 10 kauft und für 12 verkauft:rolleyes: dann ist das so und schlau immer noch nicht:laugh:

      So what:cool:
      • 1
      • 71
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      -1,18
      -0,04
      +2,33
      +0,31
      -1,13
      -0,77
      0,00
      -5,29
      +2,95
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....