checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 77)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 5.337.385
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    -11,11 %
    -0,0005 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    3,9200+14,96
    2,0000+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    6,1300-10,90
    20,000-12,51
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 77
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 11:28:45
      Beitrag Nr. 38.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.252.711 von bernd6205 am 31.03.10 11:24:50Der größte Feind eines Aktiensammlers sind Burnoutklitschen, nicht die Beschreibung des Burnouts.

      Ganz doof macht nicht wirklich schlau.
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 11:36:39
      Beitrag Nr. 38.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.252.711 von bernd6205 am 31.03.10 11:24:50das sollte ich mir fast ausdrucken
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 11:42:56
      Beitrag Nr. 38.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.252.739 von Friseuse am 31.03.10 11:28:45Halt doch einfach mal die Klappe!
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 11:44:58
      Beitrag Nr. 38.004 ()
      Hallo,
      ich hätte gerne eine 2te Meinung zu diesem Papier.
      Ich kann nämlich das Pricing nicht nachvollziehen
      DE000BN431H5
      Bonuszertifikat 5..12.5 EUR
      Laufzeit 22.12.2011

      Kurs 6,37 EUR !

      Weshalb ist das Boni billiger als die Aktie?

      Sieht jemand eine Arbitragemöglichkeit?
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 14:19:47
      Beitrag Nr. 38.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.249.328 von Stock_Stevie am 30.03.10 20:40:19Gesagt getan...heute in einen 7er Long...:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 20:05:22
      Beitrag Nr. 38.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.254.383 von Stock_Stevie am 31.03.10 14:19:47Du hast hier nachweislich schon Unmengen Kohle versenkt (Post vom 8.3., diese wunderbare Zusammenfassung) und machst hier einen auf Wisser, auf cool. Das hat was. Oder aber man kann davon ausgehen dass Du nur blubberst und nie wirklich gekauft hast / kaufst.

      Grosses Kino. :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 23:32:10
      Beitrag Nr. 38.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.252.876 von derManni am 31.03.10 11:42:56Warum:confused: das Teil ist weiter zu fett überbewertet und eine dichterisch gelungene Darstellung von ungerechter Basherei wird durch Erzählerei nicht richtig.

      Wir können uns über die deutschen Produktionsstätten 2011 unterhalten, wird es die noch geben:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 23:47:22
      Beitrag Nr. 38.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.252.876 von derManni am 31.03.10 11:42:56aussichtslose Forderung. Die Haareschneiderin wird dafür bezahlt.
      Er/sie/es verdient seinen/ihren kargen Lebensunterhalt damit.
      Einfach ignorieren.
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 10:53:21
      Beitrag Nr. 38.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.257.714 von entombed1966 am 31.03.10 20:05:22Doch, kleiner Grabstein, kannst du auf Scoach nachschauen gestern...:D

      Klar, ich hab hier ein paar Euro versenkt, die werd ich mir aber zurückholen. Q-cells ist aber schliesslich auch nicht mein Einziger Wert, aber das gehört hier nicht hin. Du geilst dich an morbiden Untergangsfantasien auf und es erregt dich ostdeutsche Firmen den Bach runtergehen zu sehen.

      Ich träume von Renaissance der Solarwerte in 2010. Mal schauen wer nachher mit Kater erwacht...:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 12:23:36
      Beitrag Nr. 38.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.260.760 von Stock_Stevie am 01.04.10 10:53:21Du geilst dich an morbiden Untergangsfantasien auf und es erregt dich ostdeutsche Firmen den Bach runtergehen zu sehen.

      Mann, Du bist echt krank. Lass Dich bitte therapieren. Od. meint Dein Therapeut dass das aussichtlos ist?
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 12:58:49
      Beitrag Nr. 38.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.261.684 von entombed1966 am 01.04.10 12:23:36Wieso ich?!?!

      Schau dir doch mal deine postings an...du stehst in einer Linie mit dem Clown und der Friseuse...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 13:03:19
      Beitrag Nr. 38.012 ()
      Also freuen wir uns auf die Marktaufrollung von Malaysia aus, eine überragende Projektgesellschaft und ewigen Sonnenschein.

      Frohe Ostern
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 13:13:54
      Beitrag Nr. 38.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.260.760 von Stock_Stevie am 01.04.10 10:53:21Davon träumst Du schon, seit 18€! :laugh:

      Immerhin ein Fortschritt bie Dir, daß Du schon das Wort träumen verwendest..
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 14:52:42
      Beitrag Nr. 38.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.262.155 von JamesClown am 01.04.10 13:13:54Nein, seit 10,75 Euro...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 15:06:01
      Beitrag Nr. 38.015 ()
      Wo sind die Bären hingegangen?

      Es wird so ruhig im Thread.

      Eigentlich genau das was ich brauche, eine rückläufige Vola.
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 15:46:27
      Beitrag Nr. 38.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.263.079 von Stock_Stevie am 01.04.10 14:52:42Nein, seit 18€!!:

      #28595 von Stock_Stevie 25.05.09 12:42:56
      Der Kurs hat immer Recht...Stevie hat unter 18 Euro gekauft und lehnt sich zurueck

      #28775 von Stock_Stevie 27.05.09 17:21:56
      Die Volatilitaet die in der Aktie steckt, zeigt def. dass Leute ohne Nerven rausgekegelt werden sollen, die 18 Euro halten als Unterstuetzung super und selbst wenn es ein paar Wochen seitwaerts gehen sollte, so sind wir schneller bei 25 Euro als manche dann vom Klo zurueck sind

      #35013 von Stock_Stevie 30.12.09 18:58:02
      Meine Strategie wird aufgehen...Eröffnung in 2010 über 12 Euro

      #35095 von Stock_Stevie 05.01.10 18:00:28
      ...aber hier bildet sich nun wirklich schon seit Monaten ein Boden aus

      #35137 von Stock_Stevie 07.01.10 13:34:04
      Hier bau ich meine Call-Posi bei 12,20 Euro aus...wie schon vorhin geschrieben

      #35274 von Stock_Stevie 13.01.10 14:23:52
      ...bin daher ziemlich zuversichtlich für 2010, wir können die 20 Euro ja nicht schon im Januar sehen,

      #35712 von Stock_Stevie 26.01.10 15:52:19
      scheinbar halten die 10 Euro aber wie Beton...manchmal sollte man wissen wann die (Put)Party vorbei ist
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 16:43:44
      Beitrag Nr. 38.017 ()
      Sieht irgendwie gar nicht mal so gut aus. Der DAX steigt und QCE trudelt lustlos dahin. Die nächste Korrektur wird lustig werden. QCE taugt nur noch für kurzfristige Zocks oder natürlich short. (m.E.)
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 19:06:18
      Beitrag Nr. 38.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.263.663 von JamesClown am 01.04.10 15:46:27Wie immer - grosses Kino. Aber selbst anhand dieser Fakten & Beweise hat diese Labertasche nichts von seiner (gespielten?) Zuversicht verloren. Lässt hier den lässigen Hengst raushängen und macht einen auf Börsenprofi.

      Da brauchts keine Comedy, das hier lässt sich nicht toppen. :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 23:35:45
      Beitrag Nr. 38.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.263.663 von JamesClown am 01.04.10 15:46:27Du kleiner Clown, du suchst dir nur das raus, was dir passt...ich bin ab März 2009 mit dabei gewesen...hab von 10,75 bis 14 die erste Party mitgemacht...nachher SL gesetzt. Dann hab ich mit ein paar Optionen ein wenig Geld verloren, so what?!?! Wer nur Gewinne macht, den möcht ich sehen...

      James hat immer gejammert, ich hätte nicht zeitnah gepostet, wie gesagt, bin in einen 7er Long rein...denn ich nach Ostern ausbauen werde...tut mir ja leid, dass die Puten nun im Stall bleiben...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 23:37:40
      Beitrag Nr. 38.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.265.706 von entombed1966 am 01.04.10 19:06:18Genau Schnucki...ich bin lässig...und wenn du brav bist, dann geb ich dir auch mal ein paar Tips...:D

      Mein erster sofort:

      Öfter mal Reaggae anstatt Death Metall, gerade zu Ostern, hebt die Grundstimmung...:D
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 10:41:09
      Beitrag Nr. 38.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.267.458 von Stock_Stevie am 01.04.10 23:37:40es heißt Reggae :D

      Eure Anbiederungen sind wirklich :eek::eek:

      esst lieber mal nen :keks::keks:

      :lick::lick:

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 13:07:33
      Beitrag Nr. 38.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.277.931 von elmanuel am 06.04.10 10:41:09Na, nun Reaggier mal nicht so grantig...:D

      Stevie hat heute die 7er Call Posi ausgebaut.

      @James

      Bitte merken...:D
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 14:53:27
      Beitrag Nr. 38.023 ()
      Globale Nachfrage kann deutsches Marktvolumen nicht kompensieren

      http://www.solarserver.de/
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 05:09:39
      Beitrag Nr. 38.024 ()
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 10:59:27
      Beitrag Nr. 38.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.284.048 von Friseuse am 07.04.10 05:09:39Kannst du deine Mitteilung erläutern.
      Ich sehe den Zusammenhang mit Q-Cells nicht.

      Bullen und Bärsen sind wohl noch im Osterurlaub.
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 12:34:21
      Beitrag Nr. 38.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.285.605 von matjung am 07.04.10 10:59:27Die Stromkosten sind für eine Q Cells bei der Auswahl von Produktionsstandorten wichtig und das installierte PV-Kram zieht den Stromkurs in die Höhe.

      Modellhaft vereinfacht erlegt sich die deutsche PV-Produktion selbst, Kostenfortschritte werden konterkariert und sind zu schwächlich. Es konkretisiert sich einmal mehr der solare Ausbeutungsswap von Mensch und Natur aus Asien, man kann das auch als fruchtbare Globalisierungserscheinung betrachten.

      Je nach Lust und politischer Laune.
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 13:26:03
      Beitrag Nr. 38.027 ()
      Die deutsche Solarproduktion verliert an Boden





      http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc…

      Mega Wachstum in Asien, Q-Cells dümpelt mit Nullwachstum vor sich hin und lässt die anderen vorbei ziehen...
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 13:51:34
      Beitrag Nr. 38.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.286.796 von DonSpekulatius am 07.04.10 13:26:03Interessant ist auch diese Grafik:



      12,3GW wurden produziert, installiert wurden aber nur etwa 6GW. Die Überproduktion nimmt also dramatische Ausmasse an. Rechnet man für 2010 mit einem ähnlichen Wachstum, werden 2010 knapp 20GW produziert! Der Überhang an PV-Modulen wird immer größer, die Preise werden weiter sinken, Q-Cells Module sind im Schnitt weiterhin nicht wettbewerbsfähig und damit überflüssig...
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 13:55:23
      Beitrag Nr. 38.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.286.987 von DonSpekulatius am 07.04.10 13:51:34...Q-Cells Module sind im Schnitt weiterhin nicht wettbewerbsfähig und damit überflüssig...

      da hast du ja was mit q-cells gemeinsam. ist doch ein anfang :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 14:21:40
      Beitrag Nr. 38.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.287.019 von Toledo74 am 07.04.10 13:55:23Wohlwollend deute ich dies mal als Kritik an meiner etwas pauschalen Aussage. Die Argumente liefere ich aber gerne nach. Q-Cells wird auch 2010 nicht konkurrenzfähig sein/werden, weil

      a) ein großer Teil der Solarzellenproduktion weiterhin reichlich teuer in DE stattfindet
      b) Q-Cells keine eigene Wafer- und Modulproduktion hat (damit Wettbewerbsnachteile gegenüber Suntech Power etc.)
      c) Verluste mit Dünnschichtproduktionen
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 14:57:49
      Beitrag Nr. 38.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.287.223 von DonSpekulatius am 07.04.10 14:21:40Der einzige Grund warum Q-cells Verluste macht ist wegen des schlechten Managements oder sehe ich da was falsch? Gibts noch andere unternehmen der Branche die so viel Verlust machen?
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 18:05:52
      Beitrag Nr. 38.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.287.575 von addis_sky_2010 am 07.04.10 14:57:49"Der einzige Grund warum Q-cells Verluste macht ist wegen des schlechten Managements oder sehe ich da was falsch?"

      Kann man so sehen. Man hätte Q-Cells rechtzeitig umstellen müssen, also eine eigene Modul- und Waferproduktion aufbauen müssen, aber dies hat man verpasst. Vielleicht war das aber auch nicht so einfach möglich, die Ausrichtung von Q-Cells ist jedenfalls mittelfristig falsch bzw. nicht konkurrenzfähig. Bei Massenproduktion haben die Asiaten (besonders die Chinesen) erhebliche Kostenvorteile (zB Kosten für Energie, Personal, Gebäude, Grundstücke etc.). Q-Cells hatte nur am Anfang gute Karten, weil es wenig Konkurrenz gab und weil wir da noch einen Verkäufermarkt hatten. Heute, in einem Käufermarkt mit hohen Überkapazitäten, muss Q-Cells mit den Chinesen konkurrieren und kann so den Absatz kaum noch steigern und zudem auch nur mit sehr geringen Margen oder gar mit Verlust verkaufen.

      Zu deiner zweiten Frage: Ja, es gibt weitere deutsche PV-Unternehmen, die hohe Verluste einfahren, zB Solon. Und auch Dünnschichthersteller (zB Töchter von Q-Cells: Solibro, Calyxo), die allesamt noch keine richtig hohen Stückzahlen erreichen und somit weiterhin nicht konkurrenzfähig sind. Soweit ich sehe, geht es allen deutschen PV-Herstellern nicht besonders, auch Solarworld tut sich in diesem Markt schwer. Die aktuell geplante Kürzung wird dieses Problem noch etwas verschärfen, aber im Grunde ist es egal. Von der Förderung profitieren mittelfristig nur noch die Anderen...
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 18:42:36
      Beitrag Nr. 38.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.287.223 von DonSpekulatius am 07.04.10 14:21:40
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 18:47:19
      Beitrag Nr. 38.034 ()
      Häh:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 18:52:01
      Beitrag Nr. 38.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.287.223 von DonSpekulatius am 07.04.10 14:21:40Q-Cells wird 2010 konkurrenzfähig sein/werden, weil

      a) ein nicht unerheblicher Teil der Produkte in Asien gefertigt wird. Bis Ende 2010 stehen in Malaysia etwa 450 Mwp an Zellenkapazität zur Verfügung. Dazu etwa 300 Mwp Modulkapazität bei Flextronics (Malaysia) und Solarfun (China).

      b) Technologisch wieder eine Spitzenposition erkämpft wurde. Multikristalline Zellen mit 17% Wirkungsgrad sollen Ende diesen Jahres vom Band laufen.

      c) Solibro, die CIGS-Dünnschichttochter, sehr viel Potential aufweist und in der Spitze schon über 12% Modul-Wirkungsgrad in Pilotfertigung aufweist. Jetzt erfolgt die Massenproduktion in einer neuen 90 MWp-Fabrik mit interesanten Kostenstrukturen. Bei voller Auslastung spricht Q-Cells von Produktionskosten von etwa 1 USD/Wp und weiter steigendem Wirkungsgrad.
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 19:38:33
      Beitrag Nr. 38.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.289.506 von peekey am 07.04.10 18:52:01zu a) Es wird eben weiterhin nur ein Teil der Produktion nach Malaysia verlagert. Und der andere Teil der Produktion findet weiterhin in DE statt. Damit hat Q-Cells im Mittel Kostennachteile gegenüber den Asiaten. Zudem haben diese, zumindest die großen Chinesen, eine eigene sicherlich kostengünstigere Modulproduktion. Auch hier hat Q-Cells Kostennachteile. Außerdem denke ich nicht, dass Q-Cells günstiger an Wafer ran kommt, als bspw. Suntech Power etc.

      b) Technologisch gibt es zwischen den großen Playern nur sehr geringe Unterschiede. Suntech Power ist aber auch hier vorne.

      c) Bei den Kosten pro Wp liegt Solibro weiterhin erheblich über First Solar (FSLR wird die Produktionskapazität auf rund 1,8GW in 2010 ausbauen!). Beim Wirkungsgrad besteht dagegen nur ein kleiner, in der Praxis kaum relevanter Vorteil. Bisher fährt Solibro Verluste ein. Die anderen Dünschichttöchter und Beteiligungen stehen noch schlechter dar und werden auch weiterhin die Bilanz trüben (so einfach wird man diese offensichtlich nicht los).
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 08:37:41
      Beitrag Nr. 38.037 ()
      Ihr könnt doch nicht nur von Kostennachteilen sprechen!!!
      DAnn würde auch keiner mehr deutsche Autos kaufen sonderen nur chinesische!!!!
      Es zählt auch der Ruf und der regionale Bekanntheitsgrad!
      Ich kann ja verstehen wenn ihr es von der Kostenseite her seht, aber es zu 100 % aus dieser Richtung zu sehen, kann ich nicht verstehen!!
      Wenn es so wäre, wäre Q-Cells schon längst pleite, weil sie garnichts mehr verkaufen würden!!
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 09:32:45
      Beitrag Nr. 38.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.289.909 von DonSpekulatius am 07.04.10 19:38:33b) Technologisch gibt es zwischen den großen Playern nur sehr geringe Unterschiede. Suntech Power ist aber auch hier vorne.

      Suntech Module mit mangelhaft bewertet:

      http://www.n-tv.de/ratgeber/test/haushalt/Die-besten-Solarst…

      Na, was sagst du hierzug?

      Grüsse
      Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 09:38:02
      Beitrag Nr. 38.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.289.909 von DonSpekulatius am 07.04.10 19:38:33Einwand!

      a) die anderen Dünnschichttöchter (Calyxo, VHF, Sunfilm,...) sind bilanziell teilweise auf Null abgeschrieben. Hier gibt es keine Risiken mehr.

      b) unterschätzt du das Wirkungsgrad-Potenzial von Solibro sowie die ästethische Produkteigenschaft, die vor allem in der Gebäudeintegrierten PV eine Nische finden dürfte
      Das CIGS absolut "in" ist, sieht man an den, zugegebenermaßen, kaum vorstellbaren Plänen von diesem Unternehmen hier:

      http://www.solar-frontier.com/
      http://www.solarserver.de/news/news-12279.html

      Solibro soll laut QCE bis Ende 2010 ausverkauft sein. Also dürften wir schnell Klarheit bekommen, wie es tatsächlich um die Technologie steht (Kosten, Wirkungsgrad, etc...).

      c) Produkte der Marke Q-Cells dürften etwas höhere Preise rechtfertigen. Natürlich wird man weiterhin Kostennachteile mit Trina und Yingli haben, die Frage ist, wie hoch werden diese sein. Ich sehe in der Globalisierungsstrategie von QCE eine echte Chance um zurück in die Profitabilität zu finden. Sicherlich sind die Margen der Vergangenheit Geschichte... Aber wenn sie es schaffen, dann sind sie unterbewertet, ein KUV von 1 wäre gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 10:57:02
      Beitrag Nr. 38.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.291.990 von mission0310 am 08.04.10 08:37:41Deutsche Autoproduzenten heben sich im Produkt von Chinesen oder Indern ab, differenzieren sich selbst von Franzosen oder Italienern. Kein Vergleich zum Solarmarkt.

      Peekey,
      nach EEG-Schlußverkaufshype gibts ein globales Überangebot mit neuem Preisdruck. Trotz Aúfstellungsverbesserungen wird Q Cells keine Sonne sehen und Netzparität ist selbst auf Endkundenpreishöhe weit entfernt.

      Untergeordnet hat Q Cells natürlich wieder ein unglückliches Händchen mit den in Malaysia steigenden Kosten, der richtige Einschlag über den Wechselkurs kommt erst noch.

      Ob Q Cells in Malaysia jemals die Investition verdient:confused: ist dann doch in der wunderhübschen Sicht zu hübsch. Der PV-Markt hat schlicht keine für nachhaltige Gewinne belastbare Aussicht, eher kolabiert die Mengennachfrage und crashen die kwhp.

      Die Wunderheilungsfront über dynamisch steigende Energiepreise oder neue PV-Anwendungen winkt heute auch nicht, also ist KUV weit unter 1 angesagt. Vielleicht erst Brutto- und dann Nettoliquidität als Maßstab.

      Am langen Ende darf sich der Markt auf wenige Hersteller sortieren, vergleichbar vielleicht mit Notebooks und sagen wir vier Anbieter bleiben übrig. Der Rest strauchelt schon bei Investitionen und Managementfähigkeit. Für solardeutsches Manufakturgehabe wird sich kein Platz finden, die durften mal und bald nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 11:05:59
      Beitrag Nr. 38.041 ()
      Warten wir die Q1-Zahlen ab, da wird sich zeigen wie tot Q-Cells ist. :eek:

      Ich schätze sie sind negativ, aber nur knapp und der Ausblick ist positiv. Ab Q2 nur noch schwarze Zahlen. Dann kann die Kuh wieder gegen Norden traben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 11:13:32
      Beitrag Nr. 38.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.149 von Friseuse am 08.04.10 10:57:02also sorry. deine ständigen wiederholungen in immer neuen wortphrasen sind wir ja gewohnt. aber so langsam wird es auch inhaltlich lächerlich.

      1.) währung. ich denke die malaysische währung stellt sicher nicht das größte risiko dar. aber geh doch mal auf das risiko einer aufwertung der chinesischen währung ein. daran wird die chinesische pv industrie zu knabbern haben. lange wird dieser feste wechselkurs sicher nicht mehr zu halten sein. da liegen dann sicher 20% risiko für die chinesen.
      2.) die werden sich dann lieber im eigenen land tummeln, weil 1. kein wechselkursrisiko und keine logistik anfällt und 2. weil die chinesische regierung bald ein ähnliches förderungsmodell wie in deutschland installieren will. dann wird der weltmarkt sicher neu aufgeteilt. danach werden die anlagen eher lokal verkauft.
      und 3.) sehe ich auch in süd-ost-asien große chancen. wer in einem korupten land wie malaysia produziert wird beim verkauf in dieser region vorteile haben. und dort scheint noch viel länger die sonne als in china
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 11:21:02
      Beitrag Nr. 38.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.149 von Friseuse am 08.04.10 10:57:02das ist eine rein pessimistische Lesart der aktuellen Entwicklungen.
      Bspw ist die Netzparität sehr wohl bald in Reichweite.

      Zum Standort Malaysia: First Solar produziert dort, und das sehr erforgeich. REC ebenso, ich halte den Standort für sehr tauglich.

      nach EEG-Schlußverkaufshype gibts ein globales Überangebot mit neuem Preisdruck.

      ja, da könntest du Recht behalten, aber es ist schwierig die Lage verlässlich einzuschätzen. Unter die Grenzkosten dürften die Preise aber nicht sinken, die liegen bei den Chinesen bald jedoch bei etwa 1 USD/Wp. Raum nach unten ist also vorhanden. Nur wenn Module so billig werden, dürfte die Nachfrage grenzenlos sein.
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 11:25:20
      Beitrag Nr. 38.044 ()
      Was sagen eigentlich die Spatzen vom Dach zu den Q1-Zahlen.

      Hat jemand schon etwas gehört? :confused:

      Schön dass hier im Forum auch noch Leute sind, die nicht den ganzen Tag in Trauerkluft rumlaufen und ein bisschen positiv in die PV-Zukunft schauen und nicht den ganzen Tag die Nadel im Heuhaufen suchen. :lick:

      Die Commerzbank glaubt heute ja auch schon wieder. Hallo, glauben tut man in der Kirche und Analysten an der Börse analysieren die Fakten, daher der Name Analysten. :laugh:
      Da durfte wieder der Analysten-Azubi wieder nen Kommentar schreiben. Leider hat er sich wohl nicht die Mühe gemacht, das Unternehmen mal genauer zu betrachten. Schade dass so viele Anleger darauf hineinfallen.

      Ach freu ich mich auf die Q1-Zahlen.

      Schönen Tag noch:)
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 16:37:46
      Beitrag Nr. 38.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.293.335 von peekey am 08.04.10 11:21:02Um im Beispiel von anspruchsvoller Technologie zu bleiben, was wurde in Marktkapitalisierung aus solchen Märkten wie Notebooks:confused: Da ging eine Lenovo mit wenigen Milliarden MKap hervor und unzählige Wettbewerber blieben auf der Strecke. Eine Q Cells ist dann was wie Commodore mit ihrem C64, kurz groß und danach nur noch die Flatter gemacht. Also laß doch die installierten kwhp von mir aus exponentiell wachsen, die Netzparität kommen und es wird passend zu notorischer Margenschwäche, stetiger Preiserosion und einem Verdrängungsmarkt der härtesten Sorte kommen. Aus was sollen langfristige Werte kommen, in wenigen Jahren wirds das Solarkram über Medion/Aldi geben. Dieser Markt wird erwachsen, Schluß mit lustig.

      Die Chance auf eine Q Cells an der Spitze der sinnigen Technologie- und Investitionsfront ist gering, das Malaysiawerk eher in zwei als fünf Jahren nicht rechenbar.

      Ihr wolltet eine solare Zukunft und die geht nicht nur zunehmend an deutscher Produktion vorbei, dynamische Märkte ziehen auch an deutschem Management vorbei.

      Toledo,

      Kirgistan hat eine neue Regierung, in Thailand ist Bambule und die unhaltbaren Zustände in Malaysia werden auch noch ihr Ende finden. Was soll an der Investition dort so nachhaltig toll sein:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 17:17:32
      Beitrag Nr. 38.046 ()
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 17:22:07
      Beitrag Nr. 38.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.295.705 von Friseuse am 08.04.10 16:37:46Der Markt wächst, aber viel stärker auf der Produktions- bzw. Angebotsseite, als auf der Nachfrageseite. Und selbst wenn die Nachfrage deutlich anziehen sollte, erhöhen die Asiaten (insbes. China, aber auch Taiwan etc.) ratzfatz das Angebot, schneller als Q-Cells gucken kann. Was will uns dies sagen? Die Chinesen haben die mit Abstand größte PV-Produktion und die chinesischen Preise werden den Markt bestimmen, siehe Preistrends:
      http://www.solarserver.de/service/photovoltaik_preisindex.ht…

      Momentan liegt China bei 1,50 €/Wp, daran werden sich auch die Europäer mittelfristig anpassen müssen. Was dann bei den Margen übrig bleibt, dürfte bei Q-Cells eher mager ausfallen...
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 18:15:39
      Beitrag Nr. 38.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.295.705 von Friseuse am 08.04.10 16:37:46Ihr wolltet eine solare Zukunft und die geht nicht nur zunehmend an deutscher Produktion vorbei, dynamische Märkte ziehen auch an deutschem Management vorbei.

      Was forderst du denn konkret? Natürlich kann man QCE für Fehler in der Vergangenheit verurteilen. Aber hat man denn nicht endlich die richtige Schlussfolgerung gezogen? Wenn der Produktionsstandort Dtld in der PV gravierende Kostennachteile gegenüber Asien aufweist, man aber Jobs in Dtld halten möchte, dann muss man sich globalisieren, indem man nach Asien geht. Das senkt die durchschnittlichen Kosten im Konzern und sichert deutsche Arbeitsplätze. Eigentlich sollten wir alle ein Interesse daran haben, dass Q-Cells überlebt und auch Jobs in der Produktion in Dtld gehalten werden können.

      Man könnte fragen, ob diese halbvertikale Strategie ausreicht um im Wettbewerb zu bestehen. Müsste man konsequenter sein, und auch ins Wafergeschäft einsteigen? Sollte man auch Module selber produzieren?

      Ich denke, dass eine eigene Modullinie riskante Kapitalinvestitionen bedeutet und wenig Flexibiltät ermöglicht. Und eine eigene Waferfertigung wäre wohl nicht in der Lage, mit LDK zu konkurieren, der Zukauf ist also billiger.
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 18:18:32
      Beitrag Nr. 38.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.296.077 von DonSpekulatius am 08.04.10 17:22:07Und das führt zu Unternehmensfluchten aus Deutschland und Politiker machen in die Büsche, wollen auf einmal selbst auf Fotos nicht:laugh:

      Wie kann ein entwickeltes Land auf der Produktionsseite nur so sch... sein:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 20:06:33
      Beitrag Nr. 38.050 ()
      Ich möchte noch folgendes Argument einwerfen:

      Die Chinesen wollen ihre Produktionskapazitäten ausweiten. Gut, sollen sie. Dafür brauchen sie aber unsere deutschen Maschinen (die Jungs sind ausgebucht) und Wafer. Bzgl. Wafer sind die Herstellungskapazitäten begrenzt und es existieren langfristige Lieferverträge. Davon z.B. wird Q-Cells profitieren. Somit werden auch die Herstellungskosten nicht ständig fallen sondern ab einem bestimmten Punkt sogar wieder anziehen.

      Q-Cells wird langfristig zu den Gewinnern gehören, sicher nicht in 2010 vielleicht in 2011 aber für 2012 sieht\'s gut aus.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 09:44:13
      Beitrag Nr. 38.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.297.497 von Bergalm am 08.04.10 20:06:33.. sorry, träum weiter ! Was passiert, wenn wie bereits nachzulesen - neue Solarprodukte, von anderen Anbietern, mind. genauso gut, aber wesentlich billiger werden????? Nichts für ungut, ich denke, wenn der Kurs so bleibt, ist das schon ein riesen Erfolg !! Ich glaub aber nicht daran !! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 10:01:43
      Beitrag Nr. 38.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.045 von Betterway am 09.04.10 09:44:13Ich habe mich auch nicht auf die Qualität der Solarprodukte anderer Anbieter bezogen sondern auf die Engpässe bei den Wafern. Hohe Nachfrage, wenig Angebot => höhere Preise. Daran werden die Chinesen noch zu knabbern haben. Desweiteren wird der Euro - Dollar Vorteil dahinschmelzen, d.h. Europa oder Deutsche Standorte werden wieder konkurrenzfähiger gegenüber Asien. Aber warten wir ab, lassen wir die Zahlen sprechen. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 10:03:52
      Beitrag Nr. 38.053 ()
      Wenn SOLARSTROM immer billiger wird, wird es auch immer mehr Konsumenten geben :cool: .... mehr umsatz mit weniger marge ist noch immer der gleiche (oder MEHR) Gewinn!!!
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 10:33:51
      Beitrag Nr. 38.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.297.497 von Bergalm am 08.04.10 20:06:33"Dafür brauchen sie aber unsere deutschen Maschinen (die Jungs sind ausgebucht) und Wafer."

      Nicht wirklich. Solarmaschinenhersteller gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt (zB USA, Japan). Ich bin nicht sicher, ob es bereits chinesische Maschinenhersteller gibt, aber wenn nicht, ist das auch nur eine Frage der Zeit.

      Bei den Solarwafern sieht es noch ganz anders aus, hier zieht sich Deutschland immer weiter aus dem Geschäft zurück (siehe Wacker etc) und China macht sich hier richtig breit (siehe LDK, ReneSola, Shunda etc.). Das ist auch nicht wirklich verwunderlich, denn dieser Herstellungsprozess ist sehr energieaufwändig und Energie ist in China bekanntlich billig (Umweltaspekte werden dabei vernachlässigt, es geht schlicht und einfach ums Geld).

      Ich sehe keine Vorteile für Q-Cells gegenüber großen Chinesen an günstige Wafer ran zu kommen, eher ist es umgekehrt. Ein Vorteil bei Q-Cells lag früher in der Größe (größere Mengen, günstigere Preise/Verträge), aber nun ist es so, dass Q-Cells ins Mittelfeld abrutscht und viele Asiaten aufgeschlossen oder Q-Cells bereits überholt haben. Also auch diesbezüglich Fehlanzeige.

      Schlussendlich solltest du deine Behauptung der Lieferengpässe bei Wafern auch belegen. Diese ist m.E. reichlich aus der Luft gegriffen. 2009 wurden hohe Überkapazitäten aufgebaut (siehe Statistiken, 12,3GW PV-Produktion, 6,4GW PV-Installation), so dass man eher von vollen Lagern ausgehen sollte und damit vermutlich auch von weiter fallenden Preisen.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 10:55:27
      Beitrag Nr. 38.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.225 von elmanuel am 09.04.10 10:03:52sehe ich auch so. klar sinkt der ROS von 20% vielleicht auf 8%. aber absolut kann man sicher das gleiche niveau halten. manchen leuten sind diese kennzahlen wichtiger als der absolute gewinn. finde ich völlig gaga. geh doch mal in den laden und kauf dir was von 20%ROS. ich glaube die wollen dort nur EUROS und nicht prozente ;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 10:57:24
      Beitrag Nr. 38.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.225 von elmanuel am 09.04.10 10:03:52Grundsätzlich schon richig, aaaber dazu muss man erstmal entsprechende steigende Umsätze haben. Aktuell haben das eher die Asiaten und FSLR, Q-Cells verbucht für 2009 ein operatives Minus...
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:03:31
      Beitrag Nr. 38.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.515 von DonSpekulatius am 09.04.10 10:33:51ich verstehe eueren china wahn nicht. alles klasse was von dort kommt???? zumindest mal billig. zumindest mal heute. klar arbeiten die für 1€ die stunde. NOCH! die haben lohnsteigerungen von 10% und mehr pro jahr. in der gegend von shanghai findest du schon heute keinen mehr der sich dafür krumm macht. bleiben also nur ungebildete reisbauern. aber auch die wollen wohlstand.

      noch 5 jahre und einen flexiblen chinesischen wechselkurs werden das bild dann wieder völlig ändern. dann verdienen die in den ballungszentren vielleicht 5€ die stunde. immer noch wenig, aber die ware muß um die welt geschifft werden.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:08:00
      Beitrag Nr. 38.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.797 von Toledo74 am 09.04.10 11:03:31Ob "wir" das gut finden oder nicht, spielt doch gar keine Rolle. Fakt ist nunmal, dass China das PV-Geschäft dominiert und auch noch ein kräftiges Wachstum hinlegt:

      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:18:56
      Beitrag Nr. 38.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.852 von DonSpekulatius am 09.04.10 11:08:00Hier wird das nochmal deutlicher. Man schaue sich nur mal das Wachstum der chinesischen Firmen an, die momentan noch knapp hinter Q-Cells liegen (Betonung auf noch...):



      Und das Wachstum von Gintech (Taiwan) ist natürlich auch nicht von schlechten Eltern...
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:26:23
      Beitrag Nr. 38.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.515 von DonSpekulatius am 09.04.10 10:33:51http://www.solarserver.de/news/news-12470.html

      Laut EPIA kann der Photovoltaik-Weltmarkt zwischen 8,2 und 12,7 GW neu installierter Leistung erreichen, je nachdem, ob ein gemäßigtes Szenario angenommen wird oder ein von der Politik unterstütztes. Dies ermögliche ein Wachstum der gesamten installierten Leistung von 40 % bzw. 60 % im Vergleich zu 2009. Im politikgelenkten Szenario könnte der weltweite jährliche PV-Markt 2014 bis zu 30 GW erreichen, sofern Politiker, Regulierungsbehörden und die Energiebranche insgesamt günstige Bedingungen schaffen. Die angekündigte weltweite PV-Produktionskapazität würde ausreichen, um die erwartete Entwicklung des Marktes in den nächsten fünf Jahren zu decken. "Zusätzlich zur Aufstockung vieler europäischen Märkte bereiten die Entwicklung und Öffnung neuer Märkte in Asien, Nord- und Südamerika und Afrika den Weg zu einer starken und nachhaltigen Dynamik einer Stromversorgung mittels Photovoltaik auf der ganzen Welt", fasst EPIA-Präsident Ingmar Wilhelm zusammen.

      "Die angekündigte weltweite PV-Produktionskapazität würde ausreichen, um die erwartete Entwicklung des Marktes in den nächsten fünf Jahren zu decken."


      Warum macht Q-Cells 10-jährige Lieferverträge? Hm, um sich einen Klotz an's Bein zu binden? Meiner Meinung nach nein, weil die Waferherstellung an der Kapazitätsgrenze arbeiten wird. China begrenzt den weitern Aufbau von Kapazitäten (sprich keine Genehmigungen mehr) und in Dtl. und Europa zieht man sich hier zurück. Folglich werden die Rohstoffpreise für die PV-Industrie steigen.

      Ein weiterer China-killer sind die Personalkosten. Je höher der Automatisierungsgrad bei der Herstellung, um so geringer der Einfluss der Personalkosten. Die Maschinen kosten auf der ganzen Welt nahezu gleich viel(± x%, die aber durch die Laufzeit amortisiert werden). Dann bleibt noch der Vorteil der staatlichen Förderung der Herstellung und die geringeren Energiekosten. Auch hier wird es sich in Zukunft für die chinesischen PV-Hersteller enger. China kann und will das gegenwärtige Wachstum nicht halten, folglich wird es in China in Zukunft ein bisschen ungemütlicher.

      Alles meine Meinung und ich höre mir gerne eure Gegenargumente an.

      Grüße Begalm
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:31:25
      Beitrag Nr. 38.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.296.538 von peekey am 08.04.10 18:15:39Der Anspruch von Deutschland und auch von einer Q Cells hat der einer besseren Produktion zu sein. Die Unternehmensverlagerungsgeschichte bei vorhandenen und weiter erzeugten Standortkostennachteilen ist vom Ochsen her logisch, keine Frage.

      Kritisch bis fatal sind die politischen Handlungen. Die künstliche EEG-Überförderung über den machbaren 1.4. schafft eine klassische Blase, gleichzeitig verkränkelt sich das Wirtschaftssystem mit zunehmender Verteuerung von Energie, steigenden Sozialversicherungsbeiträgen, Defizitaufbauten, letztlich fehlts bei Steuererhöhungsnotwendigkeiten an einer Planungsgrundlage in Deutschland. Damit ist Investitionsverhinderung hier komplett.

      Die Struktur vom EEG ist an sich schon Politiker-like, Lasten werden in die Zukunft getürmt und kurzfristig Strohfeuer abgebrannt. Das ist Lieblingsmasche der Sozen, der Rest folgt wegen nicht abweichender Blödheit.

      Richtig ist weiter gnadenlos das EEG an die vom Markt gegebenen Preismöglichkeiten sofort anpassen, die Kostennachteile beseitigen und z.B. für günstigen Strom zu sorgen. Von Rohstoffen über Ingots bis Wafer muß sich doch eine führende Produktion hier schaffen lassen, über forsche Investitionen und eine neue Investitionsmentalität mit Durchzug. Dieses Land hat schon Probleme mit der Kapitalbereitstellung, kommt gegen strikter vorgelenkte Volkswirtschaften wie USA oder China nicht an. Die USA haben historische Schieflagen mit historisch höchsten Einsätzen begradigt, von AIG über Banken bis General Motors die rettbaren Reste gerettet. China pampert seine Industrie im Japanvorbild von vor Jahrzehnten. Hier wird vermeintlich freier Wettbewerb gesagt und letale Passivität gelebt, da fehlt der Zug von Analyse über Konzeption bis zum Resultat.

      Die Solarindustrie ist nur ein Beispiel für eine politisch erzeugte Systemschwäche. Gelungenes Gegenbeispiel wäre z.B. die VW/Porsche Story, da hat mit Wulf mal ein Politiker konstruktiv gefingert und eine kritische Situation aufgelöst.

      Das eine Q Cells hier den Hacken macht:rolleyes: ist nicht das Ding. Das auf der Systemebene grundlegend versagt wird schon.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:35:22
      Beitrag Nr. 38.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.301.037 von Bergalm am 09.04.10 11:26:23und was noch dazu kommt ist der wechselkurs. der kann von heute auf morgen jegliche produktivität zunichte machen. da sind 20% gar nichts. lange bleibt die währung nicht mehr stabil. dann wird die regierung gegensteuern müssen. die big player müssen also mehr denn je lokalisieren. und die chinesen werden hier keinen fuß in die tür bringen. da bin ich mir sicher
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 11:43:01
      Beitrag Nr. 38.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.301.096 von Friseuse am 09.04.10 11:31:25Also ich ahb nicht's dagegen, wenn Q-Cells alle deutschen Fertigungsstandorte auflöst und nach Asien geht. Wenn das Unternehmen dadurch profitiert oder ggf. überlebt, dann macht es. Ich muss Friseuse recht geben, es krankt am System. Schade um die MA, die ihren Arbeitsplatz verlieren, aber so ist das Leben. Ich investiere nicht in Q-Cells, um Arbeitsplätze zu erhalten, ich will Rendite! Wie Q-Cells das macht, ist mir egal. Klingt hart, ist aber so. Und da die Rendite gerade nicht stimmt müssen harte Maßnahmen her. Und zum Thema Kürzung des EEG: Wenn ich Politiker wäre, dann würde ich die weiterlaufen lassen, dann müssen die Stromkunden die Arbeitslosen bezahlen, nicht die Steuerzahler über das Arbeitslosengeld. Als Politike muss amn 4 oder 8 Jahre retten, nicht mehr! ;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 13:16:28
      Beitrag Nr. 38.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.292.457 von peekey am 08.04.10 09:38:02"Das CIGS absolut "in" ist, sieht man an den, zugegebenermaßen, kaum vorstellbaren Plänen von diesem Unternehmen hier:
      http://www.solar-frontier.com/
      http://www.solarserver.de/news/news-12279.html"


      Schon richtig, mit Massenproduktion (900MW) könnte was draus werden. Aber Solibro sieht da mit 90MW nicht besonders gut aus, die werden einfach platt gemacht. Und wiedermal ist ein Zug ohne Q-Cells abgefahren...
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 13:21:54
      Beitrag Nr. 38.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.302.064 von DonSpekulatius am 09.04.10 13:16:28Hugin Stimmrechte: Q-Cells SE

      Stimmrechte:Q-Cells SE:Veröffentlichung gem.
      § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      Q-Cells SE / / Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      Baillie Gifford Overseas Limited, Edinburgh, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG folgendes mitgeteilt:
      Der Stimmrechtsanteil der Baillie Gifford Overseas Limited, Edinburg, Großbritannien, an der Q-Cells SE hat am 06. April 2010 die Schwelle von 5 % überschritten und betrug an diesem Tag 5,01 % (dies entspricht 4.537.893 Stimmrechten).
      5,01 % (4.537.893 Stimmrechte) werden der Baillie Gifford Overseas Limited gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet.
      Bitterfeld-Wolfen, 09. April 2010
      Q-Cells SE, Sonnenallee 17-21, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

      [HUG#1401733]

      --- Ende der Mitteilung ---
      Q-Cells SE OT Thalheim, Sonnenallee 17-21 Bitterfeld-Wolfen Deutschland
      WKN: 555866 ;ISIN: DE0005558662;Index:GEX,TecDAX,Prime All Share,CDAX; Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
      http://www.q-cells.com

      Quelle: dpa-AFX




      Warum die wohl weiter in diese Pommesbude investieren...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 13:36:32
      Beitrag Nr. 38.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.302.114 von Stock_Stevie am 09.04.10 13:21:54Deine neuen Puts auch schon wieder im Minus.. ;)

      Du lernst wohl nie was dazu!?!?!
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 14:35:57
      Beitrag Nr. 38.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.302.250 von JamesClown am 09.04.10 13:36:32:laugh::laugh::laugh:

      Welche Puts?
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 14:38:57
      Beitrag Nr. 38.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.301.205 von Bergalm am 09.04.10 11:43:01Schade um die MA, die ihren Arbeitsplatz verlieren, aber so ist das Leben. Ich investiere nicht in Q-Cells, um Arbeitsplätze zu erhalten, ich will Rendite! Wie Q-Cells das macht, ist mir egal. Klingt hart, ist aber so

      Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln. "Ich will Rendite", dieser Satz verkörpert wie kein anderer unseren aktuellen Zeitgeist. Rendite ist nicht alles im Leben! Hoffe du lernst das noch irgendwann mal.

      CIGS:
      Q-Cells wird sicherlich eine Expansion bekanntgeben, wenn die Technologie das hält was sie verspricht. Die 90 Mwp<Linie ist ein guter Anfang, die Pläne von Solar Frontier klingen eher nach Größenwahn! Das gleiche Geschwätz hört man schon seit Jahren von Nanosolar, und was ist bislang passiert? Nein, ich denke, wenn man sich auf die Recherche nach CIGS-Firmen begibt, wird man objektiv zum Schluss kommen, das Solibro/Q-Cells ganz vorne mit dabei ist.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 15:07:09
      Beitrag Nr. 38.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.302.794 von peekey am 09.04.10 14:38:57Schon ziemlich krank diese Denke. Irgendwann werden die Leute auch mal kapieren, daß Arbeitslose keine guten Konsumenten sind.. Spätestens wenn dann die Steuern erhöht werden um den Leuten noch Hartz 4 zahlen zu können, jammern dann die gleichen Leute..
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 15:52:18
      Beitrag Nr. 38.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.204 von Bergalm am 09.04.10 10:01:43.. These: Ich denke, in ein paar Jahren wird man Folie genauso selbstverständlich zu Stromerzeugung bedrucken können, wie man heute Butterbrotpapier herstellt, vielleicht nicht so effizient, aber sehr sehr konstengünstig! Wir werden sehen... Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 15:54:24
      Beitrag Nr. 38.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.300.515 von DonSpekulatius am 09.04.10 10:33:51.. du hast vergessen, dass sich im Ostblock auch einige Firmen bereit machen mitzumischen.... die wollen auch ihr Stück vom Kuchen. Umwelt, Kosten, wen interessiert es, da hilft Staat noch ein wenig mit.. wenn es sein muss.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 16:10:27
      Beitrag Nr. 38.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.303.475 von Betterway am 09.04.10 15:52:18These: Ich denke, in ein paar Jahren wird man Folie genauso selbstverständlich zu Stromerzeugung bedrucken können, wie man heute Butterbrotpapier herstellt, vielleicht nicht so effizient, aber sehr sehr konstengünstig! Wir werden sehen...

      Das ist nicht mehr so weit entfernt: Dyesol ist auf dem besten Weg dorthin...
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 16:14:54
      Beitrag Nr. 38.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.303.678 von Ja-Ja am 09.04.10 16:10:27.. sobald hier jemand ein gutes Produkt auf den Markt bringt, sind alle bisherigen Erzeuger in der Klemme !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich denke, es geht schneller als wir es uns vorstellen, meine Einschätzung 2013 - 2015. Was ist dann mit all den tollen Investitionen die bisher viele Millionen verschlungen haben. Naja, vielleicht liege ich ja auch völlig daneben ????????????????? Vorstellbar ist ja alles ! Viel Glück allen, Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 17:46:43
      Beitrag Nr. 38.074 ()
      Nur mal zum Vergleich:

      Q-Cells => MK ca. 820 Mio.
      Solarworld => MK ca. 1.8 Mrd.
      Suntech => MK ca. 1.9 Mrd
      First Solar => MK ca. 7.8 Mrd

      Erwarteter Umsatz bei Q-Cells ca. 1-1.2 Mrd
      Ich denke, 14-16 Euro bis Ende Jahr sind realistisch.

      Allen ein schönes Wochenende!

      Gruss,
      Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 18:31:22
      Beitrag Nr. 38.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.304.653 von Ja-Ja am 09.04.10 17:46:43... na dann drück ich dir die Daumen - ohne Ironie !!
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 19:24:51
      Beitrag Nr. 38.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.304.653 von Ja-Ja am 09.04.10 17:46:43MK bei Solarworld liegt bei 1,2 Mrd EUR, da 112 Mio Aktien ausstehend. Oder hab ich da was übersehen?

      Frage bei Q-Cells ist, ob nicht auch noch in Zukunft mit einer Kapitalverwässerung zu rechnen ist...:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 19:30:13
      Beitrag Nr. 38.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.587 von peekey am 09.04.10 19:24:51Meines Wissen nach sind es ca. 169 Mio. Aktien, aber jetzt machst du mich unsicher, im Streubesitz sind es glaube ich 112 Mio. Aktien:confused:

      Gruss,
      Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 19:33:01
      Beitrag Nr. 38.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.098 von Betterway am 09.04.10 18:31:22Hallo, ich glaube, dass dies nicht viel mit Glück zu tun hat, sondern schon etwas Realismus, Voraussetzung ist natürlich, dass sie die Prognosen halten. Aber trotzdem danke!
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 19:38:07
      Beitrag Nr. 38.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.625 von Ja-Ja am 09.04.10 19:30:13Kapitalerhöhung sehe ich noch nicht in diesem Jahr, bleib abzuwarten, wie sich das Geschäft im 2011 entwickelt...

      Gruss,
      Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 19:55:31
      Beitrag Nr. 38.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.587 von peekey am 09.04.10 19:24:51Noch eine kleine Ergänzung: Geht man bei Q-Cells von der Anzahl Aktien, die im Streubesitz sind, dann wäre ja die MK bei ca. 500 Mio., oder etwa nicht?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 21:05:16
      Beitrag Nr. 38.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.685 von Ja-Ja am 09.04.10 19:38:07KE zwingend, um die WAs zu refinanzieren, sehr hohe Verwässerung zwingend, antizipatorisch wird sehr starker Druck auf die Aktie kommen, charttechnisch und fundamental strong sell! Sollte eine KE nicht in ausreichendem Umfang platzierbar sein oder nur mit sehr starken Preisabschlägen könnte die Situation eskalieren!
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 22:19:53
      Beitrag Nr. 38.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.306.159 von Sophisticated_Investor am 09.04.10 21:05:16Aber nicht in diesem Jahr, habe ich doch bereits geschrieben, wahrscheinlich wird ein KE nötig sein, aber noch nicht... warten wir mal ab, nicht überstürzen... Stronges Sell? Mal schauen, wer Recht behält, schauen wir mal in ein paar Monate
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 13:55:53
      Beitrag Nr. 38.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.806 von Ja-Ja am 09.04.10 19:55:31Die MK hat doch nix mit Streubesitz zu tun.

      Der Kurs wird sich nur dann verdoppeln, wenn die Zahlen fürs erste Quartal gut ausfallen und wenn es einen positiven Ausblick für 2010/2011 gibt.

      Ich erwarte allerdings eine Enttäuschung und fürchte dass das Jahrestief noch kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 17:02:00
      Beitrag Nr. 38.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.308.054 von matjung am 10.04.10 13:55:53MK hat nichts mit Streubesitz zu tun?
      Sorry, es ist schon entscheidend, ob man die MK von der gesamten Aktienzahl berechnet oder nur von der Anzahl, die im Streubesitz sind. Und es ist in der Tat so, dass Q-Cells ca. 75 Mio. Aktien im Streubesitz hat, und somit eine MK von 500 Mil. und wenn man von der gesamten Anzahl ausgeht, dann eine MK 820 Mil. hat, das ist nunmal ein Fakt.

      Wenn du mein vorheriges Posting lesen würdest, dann kann du entnehmen, dass ich behauptet habe, dass Kurse von EUR 14-16 realistisch sind, wenn Q-Cells seine Prognose hält, sprich einen Umsatz von 1 - 1.2 Mrd, und zurück zur Profitabilität.

      Wenn jemand an diese Prognose nicht glaubt, so wie du, dann ist doch das kein Problem, jeder kann sich sein eigenes Bild über dieses Unternehmen machen, aber das mit der MK:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 15:51:49
      Beitrag Nr. 38.085 ()
      So, ich habe den Rest der Puts versilbert! :D

      Werde bald wieder Short gehen, mit längerer Laufzeit..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 15:55:14
      Beitrag Nr. 38.086 ()
      Ihr habt's ja sicher gelesen, der Zubau ist in DE noch höher ausgefallen als erwartet (ca. 3,8GW für 2009). Weit mehr als 50% der weltweiten PV-Produktion landet im "sonnenreichen" Deutschland. So kann es nicht mehr lange weitergehen (Strompreise werden explodieren, Netzüberlastungen an Sommertagen sind schon absehbar).

      Die PV-Produktion steigt in Asien massiv an und diese wird dann natürlich auch verbaut, selbst wenn die Margen gegen Null tendieren. Als PV-Absatzmarkt bietet sich unbegrenzt leider weiterhin nur DE an - auf Kosten der Stromkunden. Die Förderkürzung kommt zu spät und kann dies auch nur dämpfen, wenn sich alternative PV-Märkte auftun. Leider sind diese nicht in Sicht. Was wir bräuchten, wäre eine Deckelung. Ein unbegrenzter Zubau in DE einfach nur Irrsinn. Entstehen keine weiteren Wachstumsmärkte, ist die PV-Ideologie gescheitert.

      Selbst Politiker, die vorher für PV eintraten, kommen langsam ins Grübeln. In Anbetracht des hohen Zubaus muss die Kürzung kommen und sie wird auch m.E. kaum noch angepasst werden. Die Blase ist aber kaum zu bremsen, vielleicht bei der nächsten zusätzlichen Kürzung in 2011. Wenn das so weitergeht, steht das ganze EEG 2012 auf der Kippe.

      Die Preise werden im Verlauf des Jahres 2010 natürlich weiter sinken (wegen des Überangebots und der Kürzungen), die Margen werden kleiner und QCE kriegt keinen Fuß auf den Boden...
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 16:22:42
      Beitrag Nr. 38.087 ()
      Analyse: 15 Prozent Photovoltaik-Absenkung vertretbar
      12. April 2010

      Das Bundesumweltministerium hat bereits im September 2009 eine „Analyse zur möglichen Anpassung der EEG-Vergütung für Photovoltaik-Anlagen“ beauftragt. Die Wissenschaftler empfehlen eine einmalige zusätzliche Senkung der Solarförderung von 15 Prozent. Allerdings sollte der Vertrauensschutz dabei gewahrt werden.
      [...]
      Marktwandel führte zu Mitnahmeeffekten

      Die Situation auf dem deutschen Photovoltaik-Markt hat sich 2009 nach Ansicht der Leipziger und Stuttgarter Forscher grundlegend gewandelt. Auch die inländische Photovoltaik-Industrie habe sich bei ihrer Preisgestaltung nicht mehr allein an der Höhe der EEG-Einspeisevergütung orientieren können. „Vielmehr wird der Preis durch die Situation im Kostensenkungswettbewerb mit der ausländischen Photovoltaik-Industrie festgelegt“, schreiben die Wissenschaftler. Im Jahresverlauf 2009 habe der rapide Preisverfall bei gleichzeitig konstanten EEG-Zahlungen zu „zu sehr hohen Renditen auf Seiten der Anlagenbetreiber und somit zu erheblichen Mitnahmeeffekten geführt“.
      Die zusätzliche Absenkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung müsse die bereits erfolgten Preissenkungen nachvollziehen, schreiben die Wissenschaftler in ihrer Analyse. Die Rendite der Anlagenbetreiber könne somit auf „ein vertretbares Maß“ zurückgeführt und die entstandene Überförderung beendet werden. Die Forscher gehen für den Fall einer angemessenen Reduzierung der Einspeisevergütung nicht von einem deutlichen Rückgang des Zubauvolumens auf dem deutschen Photovoltaik-Markt aus. „Gleichzeitig werden unnötige Belastungen der Stromverbraucher durch überhöhte Differenzkosten vermieden“, schreiben die Gutachter. Allerdings sollte die zusätzliche Kürzung „ein Mindestmaß an Vertrauensschutz für begonnene Vorhaben gewährleisten“. Dies sollte durch eine ausreichende Übergangsfrist bis zum Inkrafttreten der Neuregelung gewährleistet werden, fordern die Wissenschaftler. Insbesondere sollte dabei auch den längeren Vorlaufzeiten von Photovoltaik-Freiflächenanlagen Rechnung getragen werden.
      [...]
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/analy…
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 16:29:10
      Beitrag Nr. 38.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.315.730 von DonSpekulatius am 12.04.10 15:55:14laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig

      du und die anderen basher haben das schon millionen fach gepostet. machst du eigentlich immer nur copy paste oder steckst du da wirklich jedes mal gehirnschmalz rein um die selbe aussage immer wieder neu zu verpacken?
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 16:44:19
      Beitrag Nr. 38.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.316.106 von Toledo74 am 12.04.10 16:29:10Tja, man muss mich ja nicht lesen (eigentlich sollte es auch ein Krimi werden). Habe ein bisschen recherchiert und die aktuellen Infos verarbeitet. Bemerkenswert finde ich jedenfalls schon, dass die Stimmung sich nun wieder pro "Kürzung wie geplant" einpendelt (nach dem Chaos von März). Im Grunde ändert das zwar nicht viel an der PV-Situation, aber der Markt wird dadurch noch enger.

      BTW Termine zur PV-Kürzung:
      21. April: Anhörung im federführenden Umweltausschuss
      5. Mai: Umweltausschuss beschließt das Gesetz
      7. Mai: zweite und dritte Lesung im Deutschen Bundestag
      1. Juli: kann das Gesetz in Kraft treten
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 16:53:58
      Beitrag Nr. 38.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.316.021 von DonSpekulatius am 12.04.10 16:22:42:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 16:59:32
      Beitrag Nr. 38.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.316.265 von DonSpekulatius am 12.04.10 16:44:19glaubst du doch wohl selber nicht das die so schnell ein gesetz auf die beine bringen.
      das hat mal bei der bankenrettung geklappt, mal was übers wochenende zu schustern. aber hier doch nicht.

      schon mal was von förderprogrammen in kanada, england und vor allem china gehört? deutschland wird sicher nicht der einzige markt auf der welt bleiben. wenn ich china spürt das die aufgepimpte PV industrie im land nicht mehr ausgelastet ist, dann beschließen die ein programm. das allerdings könnte durchaus am 1.4. stehen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 17:08:53
      Beitrag Nr. 38.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.316.428 von Toledo74 am 12.04.10 16:59:32Doch. Gut, es gab ein paar Diskussionen in der Presse, aber im Grunde läuft alles nach Terminplan. Wirst es sehen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 18:02:53
      Beitrag Nr. 38.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.315.692 von JamesClown am 12.04.10 15:51:49Hast du fein gemacht....kannst ja ein bischen beim 7er mitsurfen...:D
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 09:29:23
      Beitrag Nr. 38.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.315.730 von DonSpekulatius am 12.04.10 15:55:14Was wir bräuchten, wäre eine Deckelung. Ein unbegrenzter Zubau in DE einfach nur Irrsinn. Entstehen keine weiteren Wachstumsmärkte, ist die PV-Ideologie gescheitert.

      Ich kann deinen Unmut teilweise verstehen. Die Tatsache, dass in Dtld 3,8 GWp verbaut werden, zeigt die Schwäche anderer PV-Märkte. Ich bin aber nicht für eine Deckelung, damit machst du dich zum Liebling der konventionell-fossilen Energieerzeuger. Der Zielkorridor der Bundesregierung ist eine Neuinstallationsgröße von 3,5 GWp, ich halte das für sehr angemessen, denn das würdigt die Leistungen der PV-Industrie in den vergangenen Jahren. Wir sehen tagtäglich, und damit halte ich deinen Vorwurf der "PV-Ideologie" selbst für ideologisch, dass die PV das Potential hat, einen nennenswerten Beitrag zur Stromerzeugung beizutragen. Wer das heute noch verkennt, ist weltfremd. Mich würde mal interessieren, ob deine PV-kritische Haltung, die du hier schon seit Jahren artikulierst, noch angemessen sein kann. In Anbetracht der technologischen Fortschritte sowie der Entwicklungen der Kosten solltest du vielleicht mal überdenken, ob die PV nicht mehr Potential hat, also die netzunabhängigen Insellösungen, von denen du immer sprichst.
      Die PV wird in sagenhafte Stromerzeugungskosten (ohne Speicherungskosten) vorstoßen, wenn man die Bedingungen des Sonnensgürtels der Erde heranzieht.
      Gleichzeitig erleben wir eine Elekktifizierung des Automobilsektors und damit verbunden Milliarden Investitionen in Batteriespeichertechnologien. Jene werden die PV-Adaption weltweit beschleunigen.

      Eim Vier-Personen Haushalt könnte theroretisch über einer 4-5 KWp-Anlage den eigenen Strombedarf decken. Sehr bald werden solche Aufdach-Anlagen vielleicht 7000 bis 8000 EUR kosten und zwar schlüsselfertig.

      2008 kosteten Module noch durchschnittlich über 4 USD/Wp, heute liegen wir schon bei deutlich unter 2 USD/Wp. Die Produktionskosten kristalliner Module nähern sich durch den weltweiten Verfall der Siliziumpreise rasant der 1 USD/Wp-Marke...
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 09:43:21
      Beitrag Nr. 38.095 ()
      Thema: Potential der CIGS-Technologie

      Ein First-Solar-Manager wechselt zu einem CIGS-Unternehmen

      http://www.solarserver.de/solarmagazin/news.html#news12520

      CIGS-Technologie als eine der effizientesten und erfolgversprechendsten Optionen der Photovoltaik-Industrie

      Poirier zum großen Potential der CIGS-Technologie: "Global Solar Energy hat CIGS deutlich weiterentwickelt. Auch dank dieser Aktivitäten zählt diese Technologie mittlerweile zu einer der effizientesten und erfolgversprechendsten Optionen der PV-Industrie."Und er ergänzt: "Global Solar hält tatsächlich einen Trumpf in der Hand, da sich nur das CIGS-Material für die zukunftsträchtigen BIPV-Anwendungen eignet. Für mich selbst war dies natürlich ein Motiv für den Einstieg bei GSE. Zugleich stellt es für mich eine großartige Herausforderung dar, zusammen mit einem engagierten Team für ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmens zu arbeiten."

      Die geschilderten personellen Veränderungen stehen im Zusammenhang mit dem Erreichen eines rekordverdächtigen technologischen Meilensteins, betont das Unternehmen. Seit Februar sei GSE das weltweit erste Unternehmen, das den Markstein von 13 % Moduleffizienz bei Einsatz der Dünnschichttechnologie auf flexiblem Trägermaterial noch überbiete. Dieser hervorragende Wert verdeutliche die technologische Kompetenz des Unternehmens und stelle einen Fortschritt für das CIGS-Segment insgesamt dar.


      Infos zu Global Solar:
      http://www.globalsolar.com/en/press/in-the-news/87-nrel-says…

      CEO Jeff Britt told PV Tech that median efficiencies have risen above 11% on the production line and that the company plans to launch its BIPV product line this year.

      The latest numbers exceed the company's efficiencies announced in September 2009, when NREL said it had measured 15.45% total area conversion efficiencies for the individual cells, and Global Solar had cited record peak efficiencies at the time of 11.7% on its flexible stainless-steel cell strings and median efficiencies between 10 and 11%.

      Nur zu Erinnerung: Solibro hat auf der Pilotlinie ein Modul mit 12,3% Wirkungsgrad produziert. Der Durchschnitt liegt bei 10,9%. Solibro ist weltweit vorne mit dabei...
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 11:15:33
      Beitrag Nr. 38.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.320.924 von peekey am 13.04.10 09:29:23\"Die Tatsache, dass in Dtld 3,8 GWp verbaut werden, zeigt die Schwäche anderer PV-Märkte.\"

      Abgesehen von marktwirtschaftlichen Betrachtungen, ist es wirklich eine \"Schwäche\" oder vielleicht eher Vernunft? Kein Land der Welt möchte die Rolle Deutschlands übernehmen und sich unbegrenzten PV-Zubau und die einfallenden PV-Heuschrecken ans Bein nageln. Klar, ein bisschen PV sieht gut aus, aber wirkliches Interesse an PV-Zufallsstrom besteht nicht, obwohl in Südeuropa, USA und China durchaus mehr und effizienterer PV-Ertrag möglich wäre.

      Wie soll es denn deiner Meinung nach weitergehen? Kommt keine ordentliche zusätzliche Kürzung, wird wieder der komplette \"Rest\" in DE verbaut, dank starken Produktionswachstum in Asien sind es dann ca. 10GW in 2010. Ohne weitere Kürzungen (die aber 2011 kommen werden) wären es dann 2011 ca. 20GW usw. Das kann nicht mehr lange gut gehen und es ist Irrsinn, dass DE die weltweite PV-Industrie finanziert. Entweder andere Länder beiteiligen sich maßgeblich daran oder das PV-Konzept ist nicht tragfähig und damit gescheitert.

      \"In Anbetracht der technologischen Fortschritte sowie der Entwicklungen der Kosten solltest du vielleicht mal überdenken, ob die PV nicht mehr Potential hat, also die netzunabhängigen Insellösungen\"

      Das Potential der PV ist eben nicht unbegrenzt, sondern schon weitgehend ausgeschöpft (zumindest bei der heute verbauten PV-Technik). Das liegt nicht zuletzt an den weitgehend fixen BOS-Kosten. Bei den Systemkomponenten, Anlagenplanung und Installation lässt sich nur noch wenig einsparen und diese Kosten betragen zur Zeit ca. 40% bei Aufdachanlagen. Machen wir mal eine einfache Rechnung:
      1) Dachanlage heute ca. 3000 €/kwp
      -> davon 40% Systemkomp., Anlagenpl. + Install. -> 1200 €/kwp
      -> Modulkosten also 60% -> 1800 €/kwp

      2) Dachanlage in ca. 5-10 Jahren ca. 2100 €/kwp
      -> davon Systemkomp., Anlagenpl. + Install. 1200 €/kwp
      -> bleibt für Module -> 900 €/kwp

      Diese Rechnung zeigt, dass das Potential eben sehr begrenzt ist. Die Kosten für die PV-Anlage werden mit dieser Technik nur noch sehr begrenzt fallen, die 2000 €/kwp werden m.E. kaum unterschritten werden (zumindest in DE). Und damit ist und bleibt PV-Strom ca. 4x so teuer wie Strom aus Windenergie. Auch nach reichlicher \"Überdenkung\" bleibe ich also bei meiner Ansicht, dass PV ein Nischenprodukt für Offgrid Lösungen ist (Gartenlauben, Ferienhütten, Parkuhren etc.). Und natürlich ist PV nicht nur teuer, sondern steht auch noch reichlich unkonstant zur Verfügung und wird damit unsere Stromversorgung nichtmal ansatzweise decken können.

      \"Eim Vier-Personen Haushalt könnte theroretisch über einer 4-5 KWp-Anlage den eigenen Strombedarf decken. Sehr bald werden solche Aufdach-Anlagen vielleicht 7000 bis 8000 EUR kosten und zwar schlüsselfertig.\"

      Der Preis könnte irgendwann erreicht werden (allerdings viel tiefer geht es nicht, s.o.), aber damit kann der Vier-Personen-Haushalt seinen Strombedarf keineswegs decken. Der Strom für diesen Haushalt kommt weiterhin aus dem Netz, denn der PV-Strom steht nicht bei Bedarf, sondern eher zufällig zur Verfügung (im Winter, nachts und an Regentagen eher weniger). Zudem werden die 4-5kWp kaum ausreichen, um Lastspitzen eines Haushalts (die typischerweise auch noch morgens und abends auftreten) abzudecken. Einige Haushalte werden versuchen ihre Stromfresser in die Tagstunden zu verlegen, um den Eigenverbrauch hoch zu treiben, dies alles funktioniert allerdings nur mit Netzstrom im Hintergrund. Ohne Netz nix los.

      BTW der Nebeneffekt der letztgenannten Methode wird zudem sein, dass noch mehr Last in Spitzenlastzeiten gelegt wird, also besonders bei schlechtem Wetter oder in Wintermonaten der Strombedarf am Tag ansteigen wird (und wir somit noch mehr konventionelle Kraftwerke benötigen). Dies natürlich nur, wenn die Eigenverbrauchsregelung in dieser Form umgesetzt wird. Es werden allerdings bereits Änderungen diskutiert.

      Fazit: PV-Strom ist nicht nur teuer, sondern ohne Stromspeicher auch von geringem Wert. Das Kostensenkungspotential ist aufgrund der hohen BOS-Kosten relativ klein und begrenzt.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 11:40:43
      Beitrag Nr. 38.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.321.978 von DonSpekulatius am 13.04.10 11:15:33Photon hat ja zu der Sache mit der Eigenverbrauchsregelung sehr dezidiert ablehnend Stellung bezogen. Volkswirtschaftlich höchst fragwürdig, u.A. weil die Nutzer dann kaum noch Strom verbrauchen, die EEG Umlage also nicht mehr mitfinanzieren, dadurch wirds noch ungerechter. Außerdem werden sie alle Zeitschaltuhren anschaffen, um damit zur Mittagszeit ihre Waschmaschinen und Kühlschränke anzuwerfen - wenn dann zu dieser Zeit die Sonne NICHT scheint, gibts derbe Lastspitzen (soweit das ziemlich kompetente Branchenmagazin Photon, nicht meine Privatmeinung).

      Ansonsten Zustimmung: die beachtliche "Leistung" der deutschen PV Industrie besteht darin, in Zeiten der satten Überförderung hohe Gewinne geschrieben zu haben, und trotz dieses Geldsegens von der internationalen Konkurrenz in der entscheidenden Disziplin Kostensenkung gnadenlos abehängt worden zu sein (anders als die Kollegen aus der Windbranche!).

      Das Geschrei, man dürfe jetzt nicht die Vergütung auf ein Niveau senken, auf dem die internationale Konkurrenz durchaus noch Geld verdienen kann, die Deutsche aber nicht mehr, ist ziemlich grotesk. Selbst wenn man das so machte, wird es ja nichts daran ändern, dass die Konkurrenz der deutschen Industrie weiter Marktanteile abjagt, nur eben zu unnötig hohen Kosten, die der Stromverbraucher zahlt. Am Ausgang des Rennens wird es aber nichts ändern. Der Bevölkerung zweistellige Milliardenbeträge an
      "SolarSchulden" aufzubürden, nur um die absehbare Bruchlandung der deutschen PV Industrie um 1-2 Jahre hinauszuzögern, ist ziemlich irrsinnig.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 12:09:02
      Beitrag Nr. 38.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.322.244 von gagaga am 13.04.10 11:40:43Bez. Eigenverbrauch stimme ich mit Photon weitgehend überein (siehe meinen "BTW-Absatz" im vorhergehenden Beitrag). Ich habe meine Haltung zum Eigenverbrauch (dem ich früher wenig Bedeutung beigemessen habe) nach vielen Diskussionen korrigiert. Auch wenn dieser Anteil (im gesamten System) momentan noch klein ist, ist diese Richtung bedenklich und wenig zielführend. Das Netz wird bei Eigenverbrauch im Prinzip als Stromspeicher missbraucht, für den man allerdings nichts bzw. deutlich weniger zahlt. Diese Rechnung kann ebenfalls nicht aufgehen bzw. geht zu Lasten der anderen Stromkunden.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 12:32:00
      Beitrag Nr. 38.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.322.496 von DonSpekulatius am 13.04.10 12:09:02... Auch wenn dieser Anteil (im gesamten System) momentan noch klein ist, ist diese Richtung bedenklich und wenig zielführend. ...
      Du meinst, dann verdient die Stromindustrie nicht mehr so gut ... :D

      Na, immer noch Desertec Fan?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 13:17:41
      Beitrag Nr. 38.100 ()
      Für einige Mitschreibende wäre es evtl. möglicherweise hilfreich, wenn sie sich den folgenden Artikel erstmal durchlesen würden... :cool:

      http://www.photon.de/photon/pd-2010-03.pdf
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 13:30:31
      Beitrag Nr. 38.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.021 von DonSpekulatius am 13.04.10 13:17:41Es gibt doppelt so viele Berichte, die PV befürworten. Ich werde mir aber nicht die Mühe nehmen,
      diese hier reinszuposten. Dafür ist mir die Zeit zu kostbar.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 13:36:36
      Beitrag Nr. 38.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.122 von Ja-Ja am 13.04.10 13:30:31... und die wird DonS garantiert auch nicht posten ... :D

      Gelle DonS? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 14:09:08
      Beitrag Nr. 38.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.122 von Ja-Ja am 13.04.10 13:30:31Es gibt doppelt so viele Berichte, die PV befürworten. Ich werde mir aber nicht die Mühe nehmen, diese hier reinszuposten.

      Du hast Dir offenbar auch nicht die Mühe gemacht, diesen hier auch nur zur Kenntnis zu nehmen. Photon ist kein PV Gegner, sondern das führende Branchenblatt.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 14:11:52
      Beitrag Nr. 38.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.322.496 von DonSpekulatius am 13.04.10 12:09:02Das Netz wird bei Eigenverbrauch im Prinzip als Stromspeicher missbraucht, für den man allerdings nichts bzw. deutlich weniger zahlt.

      Genauer: für dessen Inanspruchnahme man auch noch fürstlich belohnt wird.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 14:12:20
      Beitrag Nr. 38.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.476 von gagaga am 13.04.10 14:09:08Doch habe ich, und genau diese Antwort habe ich erwarten (bzgl. Photon)
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 14:29:47
      Beitrag Nr. 38.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.505 von Ja-Ja am 13.04.10 14:12:20Und?

      Ist Photon nun in Deinen Augen ein PV Gegner oder haben Sie keine Ahnung?
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 14:44:06
      Beitrag Nr. 38.107 ()
      Ist Q-cells für die Gesetzgebung zuständig?
      Fragen über Fragen ...
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 14:49:14
      Beitrag Nr. 38.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.650 von gagaga am 13.04.10 14:29:47Aus dem Photovoltaik-Forum vom 07.04.2010: Nichts neues diese Thema betreffend Neutralität von Photon, auch die wollen verkaufen (einmal so einmal so).
      Es gibt da viel serösere Studien aus Hochschulen, Universitäten etc., aber wie gesagt, ich werde mir nicht die Mühe nehmen, um sie hier reinzuposten.

      *******************************************************************
      Die Zeitschrift Photon ist in letzter Zeit in den Medien ja eher als Stimmungsmacher gegen die Photovoltaik aufgetreten und entsprechend umstritten. Jetzt hat sie ein Positionspapier zur Zukunft der Solarstromvergütung vorgelegt, das sich beim ersten Durchlesen sehr konstruktiv und fundiert anhört. Die Vorschläge:

      1) Regionale Differenzierung der Einspeisevergütung
      2) Netzentlastungsbonus (z. B. durch Nutzung von NaS-Akkus) statt Eigenverbrauchsförderung
      3) Ost-West-Anlagen besser fördern
      4) Die jährliche Degression auf 10 Prozent festsetzen
      5) PV-Anlagen auf Ackerflächen weiter fördern

      Quelle: http://www.photon.de/newsletter/document/22385.pdf

      Mich würden die Meinungen des Forums interessieren.
      Insbesondere Punkt 2 mit den Akkus ist mir völlig neu. Hört sich genial an. Zu genial, um wahr zu sein?

      *******************************************************************
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 15:46:32
      Beitrag Nr. 38.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.323.862 von Ja-Ja am 13.04.10 14:49:14Insbesondere Punkt 2 mit den Akkus ist mir völlig neu. Hört sich genial an. Zu genial, um wahr zu sein?

      Zu teuer, um wahr zu werden.

      Mit intelligentem Netzmanagement lässt sich da sehr viel billiger sehr viel mehr erreichen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 15:53:24
      Beitrag Nr. 38.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.317.068 von Stock_Stevie am 12.04.10 18:02:53Danke, der Ausstieg war offenbar perfekt gewählt. :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 16:23:54
      Beitrag Nr. 38.111 ()
      Mal wieder was zur Aktie: Aktuell hängt sich QCE an den Fersen von Solarworld und nutzt wiedermal den Zockerspielraum. Spitzen bis 8 sind durchaus denkbar, danach geht es allerdings m.E. auf die nächst niedrigere Stufe Richtung 5 EUR:



      QCE hat für einen wirklichen Aufstieg weder das Potential, noch ist die PV-Situation besonders günstig.
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 17:03:12
      Beitrag Nr. 38.112 ()
      naja wenigstens sind durch so kleine ausbrüche wie heute schöne Gewinnmitnahmen möglich auch wenn es tendenziell weiter zurück geht ..

      bin mal gespannt wie sich das ganze morgen entwickelt ob es noch weiter steigt ... hoff es zumindest ..



      Stück Geld Kurs Brief Stück
      7,546 Aktien im Verkauf 1.786
      7,54 Aktien im Verkauf 5.930
      7,534 Aktien im Verkauf 1.292
      7,533 Aktien im Verkauf 1.652
      7,53 Aktien im Verkauf 3.694
      7,529 Aktien im Verkauf 1.500
      7,52 Aktien im Verkauf 923
      7,51 Aktien im Verkauf 1.400
      7,509 Aktien im Verkauf 139
      7,505 Aktien im Verkauf 422

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QCE.aspx

      149 Aktien im Kauf 7,501
      4.053 Aktien im Kauf 7,50
      909 Aktien im Kauf 7,49
      1.756 Aktien im Kauf 7,48
      1.224 Aktien im Kauf 7,476
      4.827 Aktien im Kauf 7,47
      10.670 Aktien im Kauf 7,468
      1.654 Aktien im Kauf 7,467
      5.959 Aktien im Kauf 7,463
      932 Aktien im Kauf 7,46

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      32.133 1:0,58 18.738
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 17:18:15
      Beitrag Nr. 38.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.324.910 von DonSpekulatius am 13.04.10 16:23:54Die Leute gucken sich immer die Aktien an und vergleichen dann mit dem historischen Höchststand. Da wird dann ein Erholungspotential hineininterpretiert, was einfach nicht vorhanden ist.

      Wenn es dann mal kurz anzieht springen die Zocker gierig sabbernd auf, aus Angst, sie könngten jetzt die 200% Rakete verpassen. Gibt dann der Dow nach, sind die Hosen Ruck-Zuck gestrichen voll und es wird geschmissen.

      Werde die Puts bei etwaigen Erholungen billiger zurückkaufen - mit längerer Laufzeit, die für den Untergang von Q-Cells geeignet ist. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 17:57:24
      Beitrag Nr. 38.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.325.424 von JamesClown am 13.04.10 17:18:15Die Leute gucken sich immer die Aktien an und vergleichen dann mit dem historischen Höchststand. Da wird dann ein Erholungspotential hineininterpretiert, was einfach nicht vorhanden ist.

      Da hast du absolut Recht, es werden Jahren vergehen - wenn überhaupt- bis die Aktie wieder auf diesem Höchstand ist. Aber dies betrifft nicht nur Q-Cells, sondern 80% aller Aktien...
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 19:44:02
      Beitrag Nr. 38.115 ()
      Skandal mit "Solarstrom" in Spanien

      Das spanische Industrieministerium ist einem Betrug in der Solarbranche auf die Spur gekommen. Betreiber sollen Diesel-Strom als Solarstrom ausgegeben haben, um an lukrative Subventionen zu kommen.
      [...]
      http://www.bielertagblatt.ch/News/Wirtschaft/171968

      Irgendwie wundert mich das nicht wirklich. Das ist einfach zu naheliegend und es geht um viel Geld...
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 22:21:55
      Beitrag Nr. 38.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.324.910 von DonSpekulatius am 13.04.10 16:23:54Ich denke auch, dass es noch etwas Luft nach oben gibt.
      Ob 8 oder 9, da würde ich mich nicht festlegen wollen.

      Interessant fand ich :confused:, dass mein eines Boni auf Q-Cells einen Tag vor dem Aktienkurs einen Satz nach oben gemacht hat
      DE000TB89115 stieg am 12.4. plötzlich um 60 cents. :D
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:06:38
      Beitrag Nr. 38.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.326.820 von DonSpekulatius am 13.04.10 19:44:02Was soll diese Spammerei?
      Hat das irgendetwas mit Q-cells, mit dieser Aktie zu tun??
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 08:00:50
      Beitrag Nr. 38.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.106 von derManni am 14.04.10 07:06:38Das solare DDR-Weltkulturerbe hin oder her, etwas Horizont kann nicht schaden;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 09:45:53
      Beitrag Nr. 38.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.321.978 von DonSpekulatius am 13.04.10 11:15:33Abgesehen von marktwirtschaftlichen Betrachtungen, ist es wirklich eine "Schwäche" oder vielleicht eher Vernunft? Kein Land der Welt möchte die Rolle Deutschlands übernehmen und sich unbegrenzten PV-Zubau und die einfallenden PV-Heuschrecken ans Bein nageln. Klar, ein bisschen PV sieht gut aus, aber wirkliches Interesse an PV-Zufallsstrom besteht nicht, obwohl in Südeuropa, USA und China durchaus mehr und effizienterer PV-Ertrag möglich wäre.

      Förderprogramme gibt es auch in den USA. Wer dort allerdings staatliches Fördergeld haben möchte, muss plausibel nachweisen, dass er spätestens nach 3 Jahren finanziell auf eigenen Füßen stehen kann. Dies halte ich nun wirklich für vernünftig.

      Deutschland hält nun diesem sehr venünftigen Fördersystem eine Staatsförderung bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag entgegen, die erst weit nach dem Jahr 2030 enden wird. Unsere Kinder werden sich bedanken.

      Zur Perfektionierung dieser Idiotie ist diese Förderung auch noch unlimitiert, könnte theoretisch also auch 100 Mrd. € pro Jahr kosten. Erst langsam denkt man über Kappungsgrenzen nach. Spanien war immerhin so konsequent, hier die Reißleine zu ziehen. Für einen solchen Schritt ist es in Deutschland offenbar zu spät, denn sofort würde der enorm hohe und verbrannte Geldbetrag zum Politikum. Dafür ist sich Nobbi Röttgen nun doch zu schade, schließlich möchter er auch einmal Kanzler werden.

      Die 5 GW Installationsleistung, die Frank Abspeck von Solarworld für 2010 kommuniziert hat, sollte man durchaus als Drohung verstehen.

      Dummerweise landet der Großteil der Solarförderung in China - und die deutsche Politik ist schlicht zu doof, dies zu beenden.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 10:03:45
      Beitrag Nr. 38.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.945 von Schlaemmer_Horst am 14.04.10 09:45:53Sehe ich auch so. Zum ziehen der Reißleine fehlt der Mut, ein Deckel wäre das einzig vernünftige. PV ist außerdem immer noch zu populär, schlicht, weil Otto Normalverbraucher sich der finanziellen Dimensionen gar nicht bewusst ist, und es eben keine Steuergelder sind, sondern eine Quersubvention über die Stromkunden, die in keiner offiziellen Bilanz auftaucht. Das ist das für Politiker verführerische am EEG, das ja grundsätzlich ein Erfolgsmodell ist.

      Sie versuchen es nun, durch erhöhte Degressionen langsam "auszuschleichen". Es wird also noch eine Weile dabei bleiben, dass D als mit Abstand weltgrößter PV Markt die asiatische PV Industrie beglückt, und es wird noch eine höherer zweistelliger Milliardenbetrag den Bach runtergehen, bis sich daran was ändert.

      Ich würde im übrigen darauf wetten, dass ganz im Gegensatz zu Wind Deutschland NIE ein Nettoexporteur in Sachen PV wird, d.h. es wird immer weit mehr importiert als exportiert werden, und das in einem ziemlich strahlungsarmen Land.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 11:23:56
      Beitrag Nr. 38.121 ()
      Solarstrom aus großen Kraftwerken: Konzentrator-Photovoltaik in den Startlöchern
      http://www.solarserver.de/news/news-12528.html

      Neben CSP (solarthermische Kraftwerke) kommt damit eine weitere ernst zu nehmende Konkurrenz auf die konventionelle PV-Technik zu. Sollte sich CPV als wirtschaftlicher erweisen (und darauf deutet einiges hin, zumindest in Ländern mit viel direkter Sonneneinstrahlung), dann wird der Markt für die konventionelle PV-Industrie noch kleiner. Dieser PV-Industrie bleibt dann noch der Regengürtel, aber DE ist bald zugeflastert, die Vergütung geht in ein paar Jahren auf unter 20ct und dann installiert das hier auch keiner mehr, weil es sich nicht mehr rentiert (manche nennen das auch Grid-Parity...)
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 12:06:25
      Beitrag Nr. 38.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.330.880 von DonSpekulatius am 14.04.10 11:23:56genau, und in ein paar jahren beamen wir uns dann von A nach B. das wird dann erstzunehmende konkurrenz für die automobilindustrie. auto fährt dann keiner mehr. wer steht schon gern im stau. manche nennen das auch grid party :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 13:52:24
      Beitrag Nr. 38.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.331.334 von Toledo74 am 14.04.10 12:06:25Bashen, spammen --> das ist DonS!
      Desertec hat der auch mal erwähnt ... :D

      Ich wette, DonSpekulatius wird von der Stromindustrie bezahlt!
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 13:58:42
      Beitrag Nr. 38.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.331.334 von Toledo74 am 14.04.10 12:06:25genau, es werden noch weitere Technologien kommen die rein theoretisch in Frage kämen, aber ob man die auch umsetzen und kommerzialisieren kann, das ist die andere Frage. Aber, dass PV kurz vor dem entgültigen Durchbruch (manche nennen dies in der Tat auch Gritd-Parity) steht, ist nicht mehr aufzuhalten.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 15:36:15
      Beitrag Nr. 38.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.324.568 von JamesClown am 13.04.10 15:53:24Genau wie mein Einstieg in den 7er Knockout...:D
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 15:56:35
      Beitrag Nr. 38.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.320 von Stock_Stevie am 14.04.10 15:36:15Q-Cells ist doch tot und viele andere Alternative Energien Aktien auch.

      Die Märkte gehen ab und Werte wie Q-Cells, Solarworld, Nordex etc. etc. krebsen rum.

      Da wärst Du mit jedem Call auf irgendeinen Standardwert in den letzten Wochen besser gefahren.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:05:16
      Beitrag Nr. 38.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.557 von JamesClown am 14.04.10 15:56:35Kommt drauf an...CoBa und Infineon Calls bzw. Knockouts hab ich ja auch...:D

      Sind meine 3 Favoriten für dieses Jahr...
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:11:16
      Beitrag Nr. 38.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.661 von Stock_Stevie am 14.04.10 16:05:16Ich werde bald wieder Q-Cells Puts kaufen. Warte noch auf den richtigen Zeitpunkt.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:20:11
      Beitrag Nr. 38.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.723 von JamesClown am 14.04.10 16:11:16Jedem das Seine...dein "richtiger Zeitppunkt" wird für mich vielleicht der Zeitpunkt sein nachzukaufen und den SL mitzuziehen. Schliesslich schaut es momentan nach einer schönen Bodenbildung aus...
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:22:12
      Beitrag Nr. 38.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.827 von Stock_Stevie am 14.04.10 16:20:11...Schliesslich schaut es momentan nach einer schönen Bodenbildung aus... :laugh:

      Ich muß doch nicht wieder die Zitate mit den vermeintlichen Bodenbildungen seit 18€ bringen!?
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:37:51
      Beitrag Nr. 38.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.333.853 von JamesClown am 14.04.10 16:22:12Nein, deine dilletantische Arroganz kannst du diesmal bei dir halten. Die Zitate waren eh aus dem Zusammenhang gerissen und nicht seit Beginn meines Investments. Das ich aber bei Schlusskursen über 8 Euro nachkaufen werde kann ich dir jetzt schon sagen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:30:45
      Beitrag Nr. 38.132 ()
      Ich halte meine Q-Cells Puts (auf Ende 2011) seit ein paar Monaten, und lasse die Hände schön im Schoß.

      Langfrist-Investment. Fundamental siehts gut aus, es sei denn die EEG Degression kippt wieder erwarten. Der Kurs wird sich über diese Zeiträume schon den wirtschaftlichen Realitäten anpassen.

      Die Wand, gegen die Q-Cells laufen wird, steht schon: 450mio Wandelanleihe fällig in Februar 2012.
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 18:38:35
      Beitrag Nr. 38.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.334.044 von Stock_Stevie am 14.04.10 16:37:51..Die Zitate waren eh aus dem Zusammenhang gerissen..

      Den Zusamnmenhang kann dann ja jeder nachlesen - das macht es für Dich aber auch nicht besser. Wenn man bei 18€ zum Einstieg bläst dann ist das ein unumstößlicher Fakt, vergiß also den 'fehlenden Zusammenhang'.

      .. und nicht seit Beginn meines Investments.. :laugh::laugh::laugh:

      Dann ist es ja wohl noch schlimmer!? *MUHAAA* Wohl schon bei 100€ eingestiegen..
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 19:21:23
      Beitrag Nr. 38.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.279 von JamesClown am 14.04.10 18:38:35Deine Arroganz und Ignoranz ist nicht zu toppen...ich bin bereit seit März 2009 dabei gewesen. Dann von 12 auf 18 Euro und bei 14 Euro ausgestopppt. Das war mit Aktien. Der Rest war dann mit OS.

      Solltest vielleicht dein verlorenes Leben echt mal dazu verwenden alle Postings zu recherchieren. Die Tatsache, dass du soviel Zeit darein investierst zeigt mir wie verloren dein Leben ist...:laugh:

      Nochmal für dich:

      Ich habe mit Q-cells OS ca. 4-5k Euro verloren. Die konnte ich aber mit anderen Gewinnen gegenrechnen, daher tuen sie nicht weh.

      Momentan besitze ich Aktien und einen 7er Knockout den ich bei 8 Euro verdoppeln werde...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 21:59:39
      Beitrag Nr. 38.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.213 von gagaga am 14.04.10 18:30:45Die Wand, gegen die Q-Cells laufen wird, steht schon: 450mio Wandelanleihe fällig in Februar 2012.

      Dast stimmt, aber diese Wand hat ein kleines Löchlein und mit steigender Profitabilität wird das Löchlein immer grösser. Noch schreiben wir das Jahr 2010, warten wir mal ab wie sich Q-Cells und der gesamte PV-Markt entwickelt...
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:53:48
      Beitrag Nr. 38.136 ()
      China's top solar power equipment makers Suntech Power Holdings (STP.N) and Trina Solar (TSL.N) have signed framework agreements with China Development Bank, giving them access to a combined 80 billion yuan ($11.72 billion) in loans, company officials said.

      Suntech, China's largest solar cell and panel maker, signed an agreement with CDB for up to 50 billion yuan ($7.33 billion) worth of loans over five years, Rory Macpherson, Suntech's director for investor relations, told Reuters on Wednesday.

      "It's a non-binding agreement," he said. "It's not related to specific projects ... it could be used for capacity expansion. It essentially shows the strong partnership between Suntech and China Development Bank," he said, adding that the agreement was signed in the past two weeks.

      Trina Solar forged a 30 billion yuan ($4.40 billion) loan agreement with CDB that will last through 2015, Chief Financial Officer Terry Wang said.

      While global peers have limited access to cheap state loans, Chinese renewable energy companies are getting a boost from Beijing as they win clean technology projects around the world ID:nHKG361180 . Much of that is via loans from big state banks.

      Such deals are unfolding as China aggressively develops its renewable energy sector and as its companies play catch-up with bigger global peers including German solar cell producer Q-Cells AG and Spanish wind farm operator Iberdrola (IBE.MC), which have built up solid track records, also with help from more than a decade of government subsidies.

      "As we accelerate global reach to Europe and the U.S. and as we widen our base among top markets, we could use the loan for market expansion," said Wang. "We're looking at projects overseas."

      He said Trina Solar hoped to boost its share of the solar products market to 9 percent this year, up from 6.2 percent last year, adding, "Next year, we're aiming for a double-digit expansion."

      CAPACITY EXPANSION

      Suntech is expanding capacity and lifting sales in the U.S. market, which some analysts say could double in size this year. The company aims to boost its share of the U.S. market to 20 percent in 2010, from about 15 percent last year.

      The solar industry is rebounding from a difficult 2009, when solar panel prices fell and the financial crisis choked off funding for new projects.

      Chinese players and Canadian Solar Inc have seized on rising demand, turning their low-cost structures into sales, and several are planning to lift production capacity in 2010. But financing remains a sticking point for many projects.

      Suntech aims to ship more than 1.25 gigawatts of photovoltaic products this year, a jump of nearly 80 percent from 704 megawatts in 2009, as it raises production capacity to 1.4 GW by the middle of the year.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 08:15:58
      Beitrag Nr. 38.137 ()
      Tja, Hammer:eek:

      China Development Bank Corporation ("the Bank" or "CDB") is dedicated to the mission of strengthening the competitiveness of China and improving the living standards of its people in support of the State's medium-to long-term development strategies and policies.

      http://www.cdb.com.cn/english/index.asp

      Kein Vergleich mit der hustenden deutschen Finanzszene, die bekommt noch einige Meter Transrapid finanziert und Projekte wie einen 3-Schluchten-Damm niemals. Fällt bei entsprechend begnadeten Managern und Politikern auch nicht weiter auf.

      Für hiesige Zwecke ist ein temporär stimmiges Produktionsasyl in Malaysia schon die Krönung, dafür rentiert die Wandelanleihenfinanzierung satt zweistellig:laugh:

      Deutschland hat es nicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 08:49:54
      Beitrag Nr. 38.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.335.213 von gagaga am 14.04.10 18:30:45:laugh::laugh::laugh:

      Von nun an kann man nur noch über dich lachen...

      "Wirtschaftliche Realität".

      Ich denke, das kann ein Hansel wie du nicht beurteilen, die Realität sagt 1 - 1,2 Milliarden Umsatz, da sollte wohl auch ein "Gewinn" hängenbleiben.

      Im Übrigen können die Chinesen zwar Kapital beschaffen und Preise drücken, aber einen technologischen Vorsprung gibt es dadurch noch lange nicht...dafür muss man lange tüfteln und probieren.

      Das Einige es aber auch einfach nicht merken wollen, wenn die "wirtschaftliche Realität" langsam die Trendwende einläutet.

      Infineon war letztes Jahr ein gutes Beispiel, da schrieen alle "die Pommesbude geht bald pleite"...:laugh:

      Selbst wenn Q-cells in Zukunft nicht mehr Weltmerktführer sein sollte, so ist der solare Kuchen doch allemal gross genug. Schliesslich scheint nicht nur in Deutschland die Sonne und es werden auch Förderprojekte in andren Ländern aufgelegt.

      Bleibe bei meiner Behauptung, dass 6,50 Euro der Tiefpunkt waren. Nicht allzuweit von den hier immer beschrieenen 5 Euro...also, was wollen die Basher mehr?!

      Nun von einer "Pleite" zu reden, die in 2012 stattfinden soll, das ist noch viel zu weit weg um die Anleger zu erschrecken...:D
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 08:52:18
      Beitrag Nr. 38.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.338.093 von Friseuse am 15.04.10 08:15:58Den gleichen Bericht gab es gestern schon auf deutsch...:laugh:

      So what?!?!?!

      Der chinesische Staat scheint es ja zu haben...dafür hat die EU Antidumping Verordnungen, man muss sich nur mal bei der EU-Kommission "beschweren". Das klappt schon seit Jahren, egal ob Stahl oder Fahrräder, da werden die Solars auch nicht besser gestellt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:10:16
      Beitrag Nr. 38.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.338.273 von Stock_Stevie am 15.04.10 08:52:18Na klar. Mein Problem bei der Sache ist:rolleyes: ich kann nicht die zum Kotzen nötigen Mengen saufen:rolleyes:

      Die Teutonnen warten immer auf göttliche Fügungen und fressen wie es kommt. Die könnten ihr System selbst rund machen, schaffen es nicht und das in voller Absicht. Finanziert wird Amerika, gekauft in Asien, hier zieht sich noch der aus technologischer Überlegenheit ziehende Export seinem Ende entgegen.

      EU ist die Krönung, für den Laden klatscht das Volk auch noch Beifall. Ist das perfektionierte Destruktion oder gehts noch schlimmer:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 12:26:36
      Beitrag Nr. 38.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.339.397 von Friseuse am 15.04.10 11:10:16Ja, germanisches Problem seit 200 Jahren:

      "Kollektive Dauerdepression"

      :laugh::laugh::laugh:

      Du bist das beste Beispiel dafür...
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 12:40:30
      Beitrag Nr. 38.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.019 von Stock_Stevie am 15.04.10 12:26:36Die hier laufende Politik ist nicht von mir, Beschreibung macht keine zu verantwortende Urheberschaft.

      Meckereien bitte an die ersten drei Politiker aus der heutigen Tagesschau;)

      Was macht eigentlich der Solardorfälteste:rolleyes: Röttgen oder so :confused:

      Guck http://www.bmu.de/allgemein/aktuell/160.php

      Erneuerbare Energien bauen ihre Position aus
      Ihr Anteil am gesamten Endenergieverbrauch hat erstmals die 10 Prozent Marke überschritten. Über 300.000 Beschäftigte in Deutschland verdanken ihren Job den Erneuerbaren. Tendenz steigend.


      Der freut sich, dann freuen sich die Wähler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 12:41:26
      Beitrag Nr. 38.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.340.019 von Stock_Stevie am 15.04.10 12:26:36Besser als blinder Optimismus und sein Geld verbrennen, wie Du. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 12:51:46
      Beitrag Nr. 38.144 ()
      Der Lobhudler in eigener Sache hat bei den Chinesen den Affen gemacht:cry:





      Nr. 50/10
      Berlin, 09.04.2010



      China und Deutschland betonen die Bedeutung der wirtschaftlichen Kooperation im Klimaschutz
      Bundesumweltminister Röttgen beendet China-Reise


      China und Deutschland werden in der Umwelt- und Klimapolitik künftig enger zusammenarbeiten. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen sagte zum Ende seiner Reise nach Peking und Nanjing: "China und Deutschland sind dafür prädestiniert, die weltweite Entwicklung hin zu einer Green Economy mit ehrgeizigen Modernisierungsvorhaben voranzutreiben. Deshalb werden wir bei Energieeffizienz und Elektromobilität in den kommenden Jahren einen Schwerpunkt unserer Kooperation setzen. Wenn Deutschland und China als besonders innovationsstarke Staaten die Umorientierung auf grünes Wachstum gleichzeitig bewerkstelligen, hat dies Vorteile für beide Staaten. Gemeinsames Vorangehen verbessert zudem die Erfolgsaussichten der internationalen Anstrengungen für den Klimaschutz."

      Beispielsweise wird die erste Sitzung einer Klima-Arbeitsgruppe beider Regierungen noch vor der nächsten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (Dezember 2010 in Mexiko) stattfinden. In dieser soll auch für wichtige Fragen der internationalen Klimapolitik eine Annäherung der Positionen eruiert werden. Darüber hinaus wird bei der anstehenden Reform der Vereinten Nationen im Umweltbereich nach gemeinsamen Lösungsansätzen gesucht werden. Auch in den Bereichen Chemikalien-Management, Anlagensicherheit, Abwasser- und Kreislaufwirtschaft werden beide Regierungen künftig enger zusammenarbeiten.

      In Nanjing wurden an einem Runden Tisch mit deutschen und chinesischen Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten zu Energieeffizienz in Gebäuden und der Industrie erörtert. Anschließend besichtigte Röttgen den kürzlich mit einer Investition von 1,4 Milliarden US-Dollar erweiterten Produktionsstandort der BASF-YPC Co. Ltd., den Röttgen wegen der dort praktizierten Energieeffizienz-Maßnahmen als Beispiel für die Bedeutung der wirtschaftlichen Kooperation auf dem Gebiet kohlenstoffarmer Produktionsweise bezeichnete.

      Bundesumweltminister Röttgen hatte in Peking Gespräche mit dem Vorsitzenden der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Zhang Ping, Umweltminister Zhou Shengxian, Wissenschaftsminister Wan Gang und hochrangigen Vertretern des Außenministeriums und der Kommunistischen Partei Chinas sowie in Nanjing mit der Provinzregierung von Jiangsu geführt. Er wurde auf seiner Reise von 31 Wirtschaftsvertretern und den Präsidenten dreier Umwelt- und Naturschutzverbände begleitet. Die Wirtschaftsdelegation wurde von Dr. Jürgen Heraeus, dem China-Sprecher der deutschen Wirtschaft, geleitet.



      http://www.bmu.de/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilu…

      Oder Männchen:confused:

      Oder Tanzbären:rolleyes:

      Wer weiß das schon:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 13:01:40
      Beitrag Nr. 38.145 ()
      Der Vorgänger mit historischen Verdiensten um die Glühbirne

      Avatar
      schrieb am 15.04.10 21:47:01
      Beitrag Nr. 38.146 ()
      kommen hier bald mal News? Don weißt du was?
      Charttechnisch ist der Wendepunkt erreicht oder?

      Don, wann wird Q-cells von China übernommen?
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 23:29:39
      Beitrag Nr. 38.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.084 von ghoso am 15.04.10 21:47:01Chinesen machen neu, die kaufen nicht alt:cry:

      Das ist eine Frage von Investitionskultur und Willen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 08:48:15
      Beitrag Nr. 38.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.881 von Friseuse am 15.04.10 23:29:39du bist selber chinese oder? anders ist der scheiß den du schreibst nicht erklärbar.

      chinesen machen neu. das ist der brüller. genau chinesen sind kreativ und machen neu. also jetzt bringst du mich wirklich zum lachen. chinesen würden nie kopieren. das wäre ja nachmachen von altem.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:26:10
      Beitrag Nr. 38.149 ()
      Wow, bis jetzt heute 280.000€ Umsatzt! :laugh:

      Was für ein kleines Zockerpapierchen das geworden ist..
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:28:49
      Beitrag Nr. 38.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.346.738 von Toledo74 am 16.04.10 08:48:15Schätzelchen:kiss: nicht schon wieder einzelne Tatbestände verbreien und daraus genehme Folgerungen ziehen;)

      Natürlich gibts chinesische Abkupferei, konnten die Japaner vor Jahrzehnten auch als Durchsetzungsmuster hervorragend.

      Und China kauft bei führenden solaren Investitionsgüterherstellern, oftmals aus deutschen Landen.

      Deutsche Unternehmen sind offensichtlich beim Produktionsstandort Deutschland mehr in Fluchtgedanken. Oder irgendwas von einer technologisch führenden Investition in hiesige Produktion gelesen:confused:

      Erzähl ;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:56:22
      Beitrag Nr. 38.151 ()
      Und warum sollten Chinesen das Chinaplagiat aus Malaysia kaufen:confused:

      Oder gar die deutschen Solardenkmäler:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:17:09
      Beitrag Nr. 38.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.348.768 von Friseuse am 16.04.10 11:56:22schwul? ;) außerdem küsse ich keine chinesen. küsse nur aus deutscher produktion :laugh:

      die weiterentwicklung im bereich wirkungsgrad ist zwar in erster linie kein produktionsthema aber innovativ. die chinesen stecken die ganze kohle in eine art copy paste vom 1. werk zum zweiten zum vierten ....

      ein händler erzählte mir mal das er ernsthafte bedenken bezüglich der garantiebestimmungen hätte. klar ist die qualität ähnlich wie aus deutschland. trotzdem kann immer mal ein fehler drin sein. ob man dann immer gleich einen ansprechpartner aus dem chinesischen hinterland an die leitung bekommt? und den dann versteht?
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 14:18:17
      Beitrag Nr. 38.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.348.990 von Toledo74 am 16.04.10 12:17:09ein händler erzählte mir mal das er ernsthafte bedenken bezüglich der garantiebestimmungen hätte.

      Damit der Garantiefall nach 2,3 oder gar 20 Jahren vom Käufer auch wirksam umgesetzt werden kann, muss das Garantie gebende Unternehmen natürlich noch existieren.
      Und da habe ich bei einigen deutschen Firmen so meine Zweifel. Vielleicht also doch beim chinesischen Modulhesteller kaufen?

      HORST
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 15:20:28
      Beitrag Nr. 38.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.350.072 von Schlaemmer_Horst am 16.04.10 14:18:17genau. wie z.b. LDK die schon heute ein teil des anlagevermögens auf den caymans untergebracht haben. gute idee. an die kommt man dann natürlich noch besser ran.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 17:41:38
      Beitrag Nr. 38.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.350.072 von Schlaemmer_Horst am 16.04.10 14:18:17Auf 20 Jahre gibt es eh nur Leistungsgarantien. Diese könn(t)en aber nur zur Geltung kommen, wenn das Modul noch grundsätzlich funktioniert, also keine Defekte aufweist. Das ist aber erstens schwer nachweisbar und zweitens sind meist Defekte am Modul für Leistungseinbußen verantwortlich. Leistungsgarantien sind also weitgehend reines Marketinggedöns ohne konkreten Nutzen. Produktgarantien gibt es dagegen nur für ca. 5-10 Jahre, aber hier natürlich auch nur, wenn die Firma noch existiert. Letztendlich könnte der eine oder andere sich damit etwas verkalkuliert haben. Nach meiner Einschätzung überleben die wenigsten Module die 20 Jahre ohne Schäden und erheblich Leistungseinbußen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 22:54:02
      Beitrag Nr. 38.156 ()
      Handelsblatt: Suntech und Trina nehmen Kredite in Milliardenhöhe auf
      14.04.2010: Wie das Handelsblatt unter Berufung auf die Nachrichtenagentur dpa-afx am 14.4.2010 berichtete, hat die chinesische Entwicklungsbank CDB den chinesischen Solarunternehmen Suntech und Trina für ihre weitere Expansion frische Kredite in Höhe von insgesamt fast 12 Mrd. US-Dollar zur Verfügung gestellt. ... Quelle: Handelsblatt GmbH, Zusammenfassung: PHOTON


      schon der Hammer, die Chinesen machen die Konkurrenz einfach mittels staatlicher Banken mit der Dampfwalze platt, bis kein Gras mehr wächst.

      Weiß nicht wieviele X Gigawatt Kapazität man aus dem Boden stampfen kann mit 12 Mrd, dagegen werden selbst Solarworld und Q-Cells Zwerge.

      Wer soll das alles kaufen, die Preiskämpfe werden blutig werden!
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 10:49:38
      Beitrag Nr. 38.157 ()
      Die Tornadosaison für die Toledos hat eine intensivst chinesische Struktur, die Chinesen ändern die Welt in einer Jahrhundertdimension und dafür ist das deutsche Nischengehabe schlicht zu schwach.

      Das ist wie globale Bewegung gegen Rührseeligkeit. Oder sagen wir wie das Ergebnis einer in Kurzarbeit investierenden Politik, am Ende wird noch kürzer gearbeitet:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 13:28:55
      Beitrag Nr. 38.158 ()
      Jan Pahl der Börsenexpörte :D von den MonkeyMonkey Spinnern empfiehlt Q-Cells zum Kauf, Kursziel 9 Euro. :D :laugh:

      Hat er allerdings auch schon bei Kursen um die 15 Euro getan. :eek:

      Eigentlich langfristig ein klares Verkaufssignal, da Jan Pahl der Bruder von dem Markus Frick zu sein scheint :laugh:

      Achja als es immer weiter bergab ging, hat er Q-Cells auf jetzigen Niveau auf verkaufen gestuft, möchte nicht wissen, was seine Abonnenten davon hielten, die bei 15 Euro gekauft haben :laugh:

      Kann durchaus sein, dass er von seinem Kaufen auf Verkaufen wieder stuft, die leiden alle an Amnäsie, da kann das durchaus passieren.

      Aber wie sagen die doch immer so schön, jeder Abonnent verdient Geld mit dem MonkeyMonkey Abbboooo.... :eek:

      Zumindest bei Q-Cells und Solarworld lag er voll daneben und auch bei Solar Millenium sah er nicht gut aus, mit seinem Kauftipp bei 25 Euro, woran er sich natürlich nicht mehr erinnert, aber dieser Kauftipp ist nunmal für jeden in den älteren Sendungen nachvollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 00:11:57
      Beitrag Nr. 38.159 ()
      Hey Leute
      Bin seit kurzem bei Q cells eingestiegen und wollte mal eure Meinung zu der Aktie hören. Wie seht ihr die Zukunftsaussichten??Meint ihr Q cells findet wieder zu alter stärke zurück oder ist es entgültig aus??ist ja schließlich kein kleines Unternehmen??Wo seht ihr das Kursziel?
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 00:29:19
      Beitrag Nr. 38.160 ()
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 09:50:24
      Beitrag Nr. 38.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.352.323 von DonSpekulatius am 16.04.10 17:41:38...habe fast 5 jahre Cellen von Conergy
      ...jetzt Fleckenbildung auf 14 von 36 Modulen
      ...noch keine Leistungseinbusen
      ...Überprüfung der Garantieansprüche noch in Arbeit
      .......gibt es auch Leidensgenossen.......??

      Diskussion im Freundeskreis: Produzieren Solarfirmen noch in Deutschland oder bereits nur noch im Ausland - ich meine Nein.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:40:16
      Beitrag Nr. 38.162 ()
      da unsere regierung die atomengergie länger als geplant nutzen wird dürfte es bei diesem beschluss nochmals unter die 7€ gehen. denn das heißt nichts gutes für solartechnik. KZ: 6€
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 11:56:19
      Beitrag Nr. 38.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.359.269 von kiki99 am 19.04.10 09:50:24Soweit ich weiß, gibt Conergy 5 Jahre Produktgarantie.(?) Ohne jetzt deine Flecken genauer zu kennen, deutet zunehmende Fleckenbildung auf gravierende Schäden hin (zB Hotspot, Delamintion, Eindringen von Wasser oder Ammoniak etc.), die zumindest über die Jahre sicherlich auch Leistungseinbußen mit sich bringen (möglicherweise auch den Totalausfall der geschädigten Module). Ich würde deshalb alles versuchen, um einen Austausch der schadhaften Module noch innerhalb der Garantiezeit zu erreichen. Zur weiteren Diskussion möchte ich dir das Photovoltaikforum empfehlen (http://www.photovoltaikforum.com/). Dort hat man bereits reichlich Erfahrung mit Flecken, schadhaften Modulen und mit, sagen wir mal, "zögerlichen" Herstellern...

      Zu deiner anderen Frage: Die meisten PV-Hersteller produzieren nicht in Deutschland sondern in Asien, siehe auch:



      Aber auch die "deutschen" Hersteller produzieren zunehmend in Asien (siehe Q-Cells, Solarworld und nun auch Schott Solar etc.).
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 12:51:34
      Beitrag Nr. 38.164 ()
      Die Stimmung kippt, der Widerstand bez. der PV-Förderung nimmt wieder zu:

      IHK-Präsident für Ende der Photovoltaik-Förderung
      19. April 2010 |

      In Zeiten knapper Kassen sollte der Staat besser die Photovoltaik-Forschung investieren. Ein Ende der Solarförderung wird die deutschen Unternehmen aus Sicht des IHK-Präsidenten Bernd Bechtold kaum treffen.
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/ihk-p…
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 16:08:37
      Beitrag Nr. 38.165 ()
      BTW, auch die VIK ist für die geplante Kürzung:

      Solarstrom-Förderung kostet Kunden drei Milliarden Euro

      19.04.2010 | Die Belastung der Stromverbraucher mit der Abgabe für erneuerbare Energien ist in diesem Jahr um 70 Prozent gestiegen. Das kostet die Stromkunden rund drei Milliarden Euro. Doch ist die solare Stromerzeugung derzeit nur mit einem Viertel daran beteiligt, liefert aber lediglich rund sechs Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen und ein Prozent des Gesamtstroms. Die von Bundesumweltminister Röttgen geplante Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom ist laut dem Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) dringend erforderlich. Allerdings werde die Belastung der Stromkunden auch nach dieser Maßnahme weiter stark steigen.

      Die Solarfelder und -dächer wachsen derzeit aufgrund der überhöhten Förderraten schneller als es der Zielkorridor der Bundesregierung je vorsah, allein im Jahr 2009 erhöhten sie sich um 60 Prozent. Und der drastische Mengenanstieg führe laut VIK unweigerlich zu einer weiteren deutlichen Steigerung der für 20 Jahre fixen Fördergeldzahlungen, die über die Stromrechnungen von Kunden bezahlt würde.
      http://business-panorama.de/wirtschaft.php?newsid=57127
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 16:20:16
      Beitrag Nr. 38.166 ()
      ist das hier das private basher Forum von Don X ?

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:01:24
      Beitrag Nr. 38.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.361.762 von elmanuel am 19.04.10 16:20:16Ja, ein letztes Aufbäumen...:laugh:

      wenn das alles so schlecht ist, dann doch einfach RWE und EON jaufen und die Leute hier nicht nerven...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:14:33
      Beitrag Nr. 38.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.574 von Stock_Stevie am 19.04.10 18:01:24Deine Calls sind schon wieder im Minus, Deine letzte Tranche wird wertlos verfallen. Was machst Du Dich hier noch so wichtig als ausgewiesener Geldverbrenner??
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:17:02
      Beitrag Nr. 38.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.361.762 von elmanuel am 19.04.10 16:20:16Neenee, im Auftrag der Stromindustrie ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:19:06
      Beitrag Nr. 38.170 ()
      da jan pahl ja nur positive kursanstiege vermeldet, hier mal der neueste newsletter der moneymoney anal-ysten :D
      also so ähnlich könnte er aussehen, ist meiner fantasie entsprungen.

      liebe abonnenten, sie haben zwar zu 7,60 gekauft u. die kostenlosen börsenbriefleser konnten ca. 20 prozent billiger einsteigen, aber mein kursziel von 9 euro bleibt :laugh:

      tja manchmal ist es nicht schlecht, nicht blind zu kaufen und auf solche idioten zu hören. bei fast allen werten konnte man kaufen, wenn die verkaufen gesagt haben und umgekehrt. bis auf wenige ausnahmen. ob das man kein schlechtes omen für diesen wert hier ist?!

      ist übrigens ein topp-tipp und wird gepusht, von einigen börsenblättern, diesmal sind die abonnenten aber im minus und die kostenlosen "schlauen" leser können billiger kaufen :D

      mal sehen, was er wieder schreibt, wahrscheinlich folgendes:
      die abonnenten haben natürlich den kursverfall gesehen und haben erst zu 7,30 gekauft, falls es noch tiefer geht, wird hier immer der tiefste kurs angegeben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:20:40
      Beitrag Nr. 38.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.361.762 von elmanuel am 19.04.10 16:20:16#28595 von Stock_Stevie 25.05.09 12:42:56
      Der Kurs hat immer Recht...Stevie hat unter 18 Euro gekauft und lehnt sich zurueck

      #28775 von Stock_Stevie 27.05.09 17:21:56
      Die Volatilitaet die in der Aktie steckt, zeigt def. dass Leute ohne Nerven rausgekegelt werden sollen, die 18 Euro halten als Unterstuetzung super und selbst wenn es ein paar Wochen seitwaerts gehen sollte, so sind wir schneller bei 25 Euro als manche dann vom Klo zurueck sind

      #35013 von Stock_Stevie 30.12.09 18:58:02
      Meine Strategie wird aufgehen...Eröffnung in 2010 über 12 Euro

      #35095 von Stock_Stevie 05.01.10 18:00:28
      ...aber hier bildet sich nun wirklich schon seit Monaten ein Boden aus

      #35137 von Stock_Stevie 07.01.10 13:34:04
      Hier bau ich meine Call-Posi bei 12,20 Euro aus...wie schon vorhin geschrieben

      #35274 von Stock_Stevie 13.01.10 14:23:52
      ...bin daher ziemlich zuversichtlich für 2010, wir können die 20 Euro ja nicht schon im Januar sehen,

      #35712 von Stock_Stevie 26.01.10 15:52:19
      scheinbar halten die 10 Euro aber wie Beton...manchmal sollte man wissen wann die (Put)Party vorbei ist
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:22:01
      Beitrag Nr. 38.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.686 von JamesClown am 19.04.10 18:20:40:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:23:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:41:53
      Beitrag Nr. 38.174 ()
      Welchen Anteil an den insgesamt benötigten PJ liefern die PV-Anlagen in Germanistan:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:54:31
      Beitrag Nr. 38.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.699 von JamesClown am 19.04.10 18:23:30Mit Sicherheit am ATH ordentlich zugelangt. Kann ja nur steigen, das Ding. :D

      Aber immer noch, die Realität völlig verweigernd, einen auf Grossen Maxe machen. Und oberlehrerhaft dazu. Peinlich ist dem Heini nichts. :)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 10:28:52
      Beitrag Nr. 38.176 ()
      20.04.2010 09:41
      150-Prozent-Chance mit Q-Cells? Analyst sieht Kursziel von 18 Euro
      Das ist mutig. Ein Londoner Analyst stellt sich gegen die Marktmeinung und empfiehlt die Q-Cells-Aktie aggressiv zum Kauf. Denn der Solarzellenhersteller setze auf die richtige Strategie.

      Steigt Q-Cells wieder auf 18 Euro? Zumindest das mittelgroße Londoner Analystenhaus Bryan, Garnier&Co glaubt daran. Die Experten haben Anfang dieser Woche ein Update veröffentlicht und raten darin weiterhin zum Kauf der Aktie. Denn Q-Cells habe den richtigen Weg eingeschlagen und das Potenzial positiv zu überraschen. Schließlich seien die Erwartungen sehr niedrig: Nur vier Prozent der Analysten raten zum Kauf, jedoch 80 Prozent zum Verkauf des Papiers.



      können sich ruhig mal die zocker blicken lassen und das ding hoch bieten. wird mal wieder zeit. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 10:35:45
      Beitrag Nr. 38.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.686 von JamesClown am 19.04.10 18:20:40Alter, du, der Grabstein und die Friseuse seid so traurig...:laugh::laugh::laugh:

      Mein 7er läuft super, CoBa dito und Infineon allemal...was macht ihr eigentlich den ganzen Tag und womit verdient ihr eure Brötchen?!?

      Würd mich mal interessieren...wie gesagt, bei 8 Euro wird die Posi ausgebaut...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 10:36:47
      Beitrag Nr. 38.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.911 von entombed1966 am 19.04.10 18:54:31Wieso sollte es das?!?!

      Die peinlichen hier im Forum outen sich doch immer wieder...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 11:00:38
      Beitrag Nr. 38.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.365.864 von Stock_Stevie am 20.04.10 10:36:47Wer sich als peinlich outet, kann man unter #37732 nachlesen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 14:47:15
      Beitrag Nr. 38.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.366.004 von JamesClown am 20.04.10 11:00:38:laugh::laugh::laugh:

      Mehr werd ich nicht kommentieren...bitte am Ende des Jahres die Postings nochmal rausholen...

      Nochmal fuer alle.

      Habe 2009 ca. 5000 Euro mit Q-cells verloren...so what?!?!

      Allein heute mehr als die Haelfte wieder drin.

      Bei 8 Euro wird aufgestockt...:D

      Dann koennen Grabstein, Friseuse, Clown und die Donnies ihre Pommesbude in Gelsenkirchen Endlich eroefnnen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 14:49:53
      Beitrag Nr. 38.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.650 von JamesClown am 19.04.10 18:14:33Deine Calls sind schon wieder im Minus, Deine letzte Tranche wird wertlos verfallen. Was machst Du Dich hier noch so wichtig als ausgewiesener Geldverbrenner??


      :laugh::laugh::laugh:

      Ne, sind gut im Plus...ist ein 7er Knock Out...:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:01:00
      Beitrag Nr. 38.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.613 von Stock_Stevie am 20.04.10 14:47:15Habe 2009 ca. 5000 Euro mit Q-cells verloren...so what?!?!

      Allein heute mehr als die Haelfte wieder drin.

      :laugh::laugh::laugh:

      Aber na klar, mit dem Anstieg von 7,30€ auf 7,60€ wieder die Hälfte der Verluste auf dem Weg von 18€ auf 7,60€ reingeholt. *ROFLT*

      Du hast Deinen Break-Even erreicht und Dich rehabilitiert, wenn Q-Cells vielleicht bei 15€ steht, alles andere ist Wunschdenken. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:05:24
      Beitrag Nr. 38.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.638 von Stock_Stevie am 20.04.10 14:49:53


      #35137 von Stock_Stevie 07.01.10 13:34:04
      Hier bau ich meine Call-Posi bei 12,20 Euro aus...wie schon vorhin geschrieben

      Aber na klar, hast Du ja alles mit Deiner letzten Position doppelt und dreifach wieder reingeholt, nachdem Q-Cells ja um sagenhafte 30 Cent gestiegen ist.. *MUHAAAA*
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:07:35
      Beitrag Nr. 38.184 ()
      ihr seid so geil.

      kennt ihr euch eigentlich? ich meine außer dem gedisse hier? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:07:44
      Beitrag Nr. 38.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.736 von JamesClown am 20.04.10 15:01:00:laugh::laugh::laugh:


      Patsch Patsch Patsch...

      jetzt knallt es schoen...mir tun die Leute leid, die auf solche Fuzzies wie euch gehoert haben und auf eine Insolvenz geshortet haben...:laugh::laugh::laugh:

      Da waren ja eine Menge von unterwegs...auch der tolle Gagaga...was nuetzt es einem wenn man die Trendwende nicht erkennt...dann ist das verdiente auch irgendwann mal wieder weg...

      Wenn Q-cells bei 15 Euro steht, dann hab ich keinen Breakeven, sondern einen schoenen sechstelligen Betrag eingefahren...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:08:59
      Beitrag Nr. 38.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.736 von JamesClown am 20.04.10 15:01:00Weil du hier mit Abstand der arroganteste und ungebildeteste bist, werde ich dir vorher posten wann ich meine Gewinne realisiere...dann kannst du auf Scoach mal mit den Augen wackeln...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:11:50
      Beitrag Nr. 38.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.792 von Stock_Stevie am 20.04.10 15:08:59Deine paar Gewinne mit der letzten von 5 Positionen, nach 4 Totalverlusten, kannst Du gerne posten.

      Bei den Annahme jeweils gleicher Einsätze mußt Du 400% machen um erstmal Deine 4x100% Verlust auszugleichen! :laugh:

      Aber die hast Du ja schon drin, nachdem die Aktie dermaßen expoldiert.. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:15:54
      Beitrag Nr. 38.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.613 von Stock_Stevie am 20.04.10 14:47:15Auf die Pommesbude:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:15:59
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:22:10
      Beitrag Nr. 38.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.365.826 von Toledo74 am 20.04.10 10:28:5220.04.2010 09:41
      150-Prozent-Chance mit Q-Cells? Analyst sieht Kursziel von 18 Euro
      Das ist mutig. Ein Londoner Analyst stellt sich gegen die Marktmeinung und empfiehlt die Q-Cells-Aktie aggressiv zum Kauf. Denn der Solarzellenhersteller setze auf die richtige Strategie.

      Steigt Q-Cells wieder auf 18 Euro? Zumindest das mittelgroße Londoner Analystenhaus Bryan, Garnier&Co glaubt daran. Die Experten haben Anfang dieser Woche ein Update veröffentlicht und raten darin weiterhin zum Kauf der Aktie. Denn Q-Cells habe den richtigen Weg eingeschlagen und das Potenzial positiv zu überraschen. Schließlich seien die Erwartungen sehr niedrig: Nur vier Prozent der Analysten raten zum Kauf, jedoch 80 Prozent zum Verkauf des Papiers.


      Kurziele bis EUR 16 sehe ich durchaus auch als realistisch, falls sie in diesem Jahr ein operatives Ergebnis (EBIT) erwirtschaften, und danach siehts wirklich aus. Ich glaube am 11.05.2010 werden einige überascht sein.

      Gruss Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:00:05
      Beitrag Nr. 38.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.817 von JamesClown am 20.04.10 15:11:50Ja, ich hab momentan 7000 7er...:D

      Kannst ja selber rechnen...wie gesagt, bei 8 Euro wird ausgebaut...oder in den 6er Infineon umgeschichtet...
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:01:48
      Beitrag Nr. 38.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.848 von JamesClown am 20.04.10 15:15:59Ja, ich reisse mein Maul auch weiterhin auf...weil so kleine Verlierer wie du mich belustigen...:laugh::laugh::laugh:

      Was ich bei Q-cells verloren habe werd ich doppelt und dreifach auch mit der gleichen Aktie wieder reinholen...da Infineon seit 2009 mein Hauptinvestment ist, mach ich mir um den Rest sowieso keine Sorgen...aber 2010 koennte bei Q-cells was gutes werden...
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:15:16
      Beitrag Nr. 38.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.885 von Ja-Ja am 20.04.10 15:22:10Die Meldung erklärt den heutigen Kurssprung.
      An dem Verhältnis zwischen Verkauf/Kauf ist was wahres dran.
      Bei einer positiven Überraschung, sehe ich zwar auch zweistellige Kurse, nur rechne ich nicht mit einer positiven Überraschung.
      Jedenfalls nicht dieses Jahr.

      Q-Cells könnte sich mal von seiner innovativen Seite zeigen,
      z.B. gemeinsam mit BMW oder Daimler, das Solare Autodach entwickeln, damit Navigationsgeräte, Klimaanlagen und die Bordunterhaltung mit Solarstrom betrieben werden könnten.

      Der nächste Stau in den Sommerferien kommt bestimmt.

      Bin gespannt wie die Zahlen ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 17:47:52
      Beitrag Nr. 38.194 ()
      Die ganze Aufregung kann ich nicht wirklich nachvollziehen:



      QCE holt ein bisschen aus oder auch Schwung für den Downmove (meine Meinung). An der misslichen Lage hat sich wenig geändert. Es gibt ein paar unrealistische Prognosen bez. PV-Zubau, aber selbst wenn diese zutreffen sollten, werden diese locker von den Asiaten + FSLR abgefrühstückt.

      BTW morgen ist übrigens die Anhörung:
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/umwel…

      Kein Grund zum Jubeln, dass kann durchaus nach hinten losgehen. Die Widerständler hat man wohl auch bereits weitgehend (d.h. bis auf einige wenige) "überzeugt":
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/regie…
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 18:00:56
      Beitrag Nr. 38.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.369.223 von DonSpekulatius am 20.04.10 17:47:52:laugh::laugh::laugh:

      Bla bla bla...
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 18:14:06
      Beitrag Nr. 38.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.369.223 von DonSpekulatius am 20.04.10 17:47:52Um mal "sachlich" zu argumentieren....wenn man sich den Chart mal anschaut und die angepeilten Umsätze von ca. 1 - 1,2 Miliarden Euro, dann könnte der Kurs ganz schnell wieder zweistellig sein.

      Auch wenn sich manche Leute darüber amüsieren mögen, nachher soll keiner sagen, dass das nicht abzusehen war...:D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 18:22:06
      Beitrag Nr. 38.197 ()
      wie erwartet, jan pahl sein topp-tipp ist jetzt fett im plus, da ja alle seine abonnenten am montag erst gekauft haben :laugh: :D
      und selbstverständlich auf tiefstkurs :eek: wie immer und fällt die aktie dann wieder, sind selbstverständlich alle abonnenten auf höchstkurs raus, auch wenn dort nur wenige stück gehandelt wurden.

      anstelle sonst am donnerstag, weil der zeitvorteil ist ja nicht bezahlbar.

      wäre der wert weiter gefallen, hätte die abonnenten von money money selbstverständlich mit dem kauf noch gewartet :laugh:

      denke mal das ist eine technische reaktion und dieser eine analyst mit dem kursziel von 18 euro, gehört zu dieser pushaktion dazu.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 18:23:13
      Beitrag Nr. 38.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.369.223 von DonSpekulatius am 20.04.10 17:47:52QCE holt ein bisschen aus oder auch Schwung für den Downmove (meine Meinung). An der misslichen Lage hat sich wenig geändert. Es gibt ein paar unrealistische Prognosen bez. PV-Zubau, aber selbst wenn diese zutreffen sollten, werden diese locker von den Asiaten + FSLR abgefrühstückt.


      DonSpekulatius: Man kann es auch ein bisschen übetreiben mit den Kommentaren und man sollte immer schön bei den Tatsachen bleiben. Ich empfehle dir, Q-Cells Bericht durchzulesen, dann siehst auch du, dass sehrwohl sich die Situations für Q-Cells geändert hat. Bezüglich den Chineses, unterschätze Q-Cells Marke nicht. Ich habe dir schon mal einen Link hierrein gepostet "Sunchtes Module mangelhaft", aber auf diesen bist nicht eingegangen.
      Auch wenn Q-Cells 10-15% Module teurer sein sollte, werden Sie Ihre Module verkaufen. Die Produktion (im Ersten halben Jahr) ist ausverkauft...

      Gruss Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 19:45:58
      Beitrag Nr. 38.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.369.575 von Ja-Ja am 20.04.10 18:23:13Ist ja fast schon panisch bei ihm...:laugh:

      Würde mal sagen, wenn SK über 8 Euro, dann ist ganz schnell die Lücke bis 10 Euro geschlossen...mal so charttechnisch gesehen...:D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 19:59:22
      Beitrag Nr. 38.200 ()
      Da kriegt jemand kalte Füsse:

      Photovoltaik-Test: Suntech wehrt sich gegen Modulauswahl von Öko-Test

      http://www.solarserver.de/solarmagazin/news.html#news12565
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:42:55
      Beitrag Nr. 38.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.208 von Ja-Ja am 20.04.10 19:59:22Kalte Füße? Meinst du Öko-Test? Der Protest von Suntech Power ist mehr als berechtigt, der Test ist so nicht nachvollziehbar. 2 Jahre alte Module von Suntech gegen aktuelle (deutsche) Module zu testen ist nicht wirklich fair. Besonders bei Suntech, weil die sich in den letzen beiden Jahren enorm entwickelt haben. Schon seltsam, diese Tests, das muss man mal so feststellen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 06:51:05
      Beitrag Nr. 38.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.521 von DonSpekulatius am 20.04.10 20:42:55Dachte ich mir, dass du dich jetzt meldest. Ist schon gut DonSpekulatius...

      Gruss Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 08:57:44
      Beitrag Nr. 38.203 ()
      Mit ein bisschen Geld in F+E hat man die CDU-Ostländer offensichtlich auf Kurs gebracht. Nun sollte es kein großes Problem mehr sein, die Kürzungen wie geplant zu beschließen.

      http://www.financial.de/news/wirtschaftsnachrichten/2010/04/…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 09:42:12
      Beitrag Nr. 38.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.521 von DonSpekulatius am 20.04.10 20:42:55was regen die (suntech) sich so auf? ok an deren stelle würde ich mich auch aufregen. aber als außenstehender kann ich über die chinesen nur lachen. wenn sie mal in die zange genommen werden heulen sie gleich von wegen fair play. auf der anderen seite wird in china die pv industrie wettbewerbsverzerrend unterstützt. wo ist da fair play? von mir aus soll öko test die in die pfanne hauen. ob berechtigt oder nicht. thats life :laugh:
      wenn die dinger von suntech so gut sind, dann ab da mit auf die dächer der chinesischen strohhütten. hoffentlich brechen die dann unter der last nicht zusammen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 11:44:48
      Beitrag Nr. 38.205 ()
      Was für ein Spruch "auf Kurs gebracht". Die Kürzung der Förderung ist das beste was passieren konnte, in letzter Zeit haben doch fast nur die Chinessen profitiert. Das war von Anfang an so geplant, Kürzung der Förderung und mehr direkt Hilfe für deutsche Herrsteller, was bitte schön soll daran verkehrt sein? Bald stehen wir bei 10 Euro und wenn man bedenkt wie viele hier noch Short sind, wird es noch viel höher gehen!!
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:10:17
      Beitrag Nr. 38.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.373.816 von liber am 21.04.10 11:44:48Ich finde diese Formulierung in der Politik nicht so unpassend. Wenn die Gegner in den eigenen Reihen offensichtlich sachlichen Argumenten wenig aufgeschlossen sind, dann bleiben nur andere überzeugendere "Argumente". Oder man macht sich zum Hanswurst. Das nenne ich "auf Kurs bringen" (kann man auch anders nennen). Bez. der Kürzung stimme ich dir zu, ich sehe auch keinen anderen Weg, ansonsten kollabiert das EEG. Für die PV-Industrie ist das aber nicht nur positiv, nur die günstigsten PV-Anbieter können dann noch rentabel produzieren. Q-Cells zähle ich weiterhin nicht dazu.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:52:23
      Beitrag Nr. 38.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.373.816 von liber am 21.04.10 11:44:48:cool::cool::cool:

      War schon ein kluger Schachzug...
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:52:58
      Beitrag Nr. 38.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.049 von DonSpekulatius am 21.04.10 12:10:17Alter, du bist ja total in Panik...denk an eines, der Kurs hat immer Recht...:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:56:22
      Beitrag Nr. 38.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.431 von Stock_Stevie am 21.04.10 12:52:58und deshalb bleibt er auf lange zeit unter 9€ ... for sure!
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:00:14
      Beitrag Nr. 38.210 ()
      So!

      Ich bin seit einer knappen Woche erstmals dabei :D

      Grund für meinen Einstieg (nach langer Beobachtung), war der kleine zaghafte Aufwärtstrend, der sich jüngst entwickelt hat :cool:

      Ich denke das kann man mit einer ersten Position riskieren :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:39:09
      Beitrag Nr. 38.211 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 14:23:30
      Beitrag Nr. 38.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.431 von Stock_Stevie am 21.04.10 12:52:58Ähm, ja genau, der Kurs hat immer Recht... :cool:

      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:13:36
      Beitrag Nr. 38.213 ()
      Jetzt werden die gierigen Zocker, die gestern sabbernd wegen der 18€-Empfehlung rein sind, wieder schön gegrillt. Bald sind wir wieder nahe 7€ - UND DAS IST AUCH GUT SO!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:17:39
      Beitrag Nr. 38.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.663 von JamesClown am 21.04.10 15:13:36:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 15:43:34
      Beitrag Nr. 38.215 ()
      Ich denke schon, es geht jetzt nach und nach nach oben. Das Pendel ist halt zu weit ins Negative ausgeschlagen. Vorausgesetzt es kommen halbwegs positive Nachrichten.

      Interessant wird es sein, das Verhalten der Analysten zu betrachten. Ich sage voraus, sie heben ihr Kursziel nach und nach an, ohne ihre Empfehlung (Verkauf, Halten etc.) zu verändern. Gesichtswahrung will gelernt sein.....
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:12:14
      Beitrag Nr. 38.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.663 von JamesClown am 21.04.10 15:13:36die gestern sabbernd wegen der 18€-Empfehlung rein sind

      mal sollte sich mal fragen, ob Chance / Risiko bei PV Werten im Vergleich zu Anleihen überhaupt noch stimmt.
      Wenn ich da gerade die Solon Anleihe sehe, die man für 47 bekommt..
      Da muss der Laden, der eben ne Staatsbürgschaft bekommen hat "nur" nicht pleite gehen und man bekommt 2012 sicher über einen Verdoppler zurück. Das müsste Q-Cells schon über 16 steigen. Wird Q-Cells so viel besser eingeschätzt von den "Experten" hier und warum?
      PS. habe weder ne PV Aktien noch PV Anleihen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 16:17:52
      Beitrag Nr. 38.217 ()
      - favorisierte technologie gescheitert
      - ausweichung auf nahe liegende marktbereiche bei denen q-cells jedoch keine komptenz besitzt

      hier hat einer auf den bauch getreten und luft komm nicht mehr rein, meine meinung!

      Avatar
      schrieb am 21.04.10 18:10:15
      Beitrag Nr. 38.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.469 von websin am 21.04.10 12:56:22werden wir ja sehen, heute den 7er Knocki ausgebaut und bei 8 Euro wird weiter nachgelegt...:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 18:11:32
      Beitrag Nr. 38.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.663 von JamesClown am 21.04.10 15:13:36Bist du schwul wie Wowereit oder warum ist das "GUT SO"?!?!?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 18:12:33
      Beitrag Nr. 38.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.375.941 von Knapfel am 21.04.10 15:43:34Ja sicher...siehe Merril Lynch und Infineon...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 18:13:48
      Beitrag Nr. 38.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.376.225 von wallstreetmarc am 21.04.10 16:12:14Weiss nicht wie es bei Solon ist, aber die Q-cells Anleihe gibt es erst ab 50.000 Euro, das ist ein bischen viel für die Clowns und Friseusen hier in der Manege...:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 19:51:26
      Beitrag Nr. 38.222 ()
      PV ist nicht mehr zu bremsen. Deutschland und Europa Märkte von heute, in China und den USA liegt die Zukunft.

      Q-Cells hat doch ein Join Venture mit LKD gegründet, mit dem Ziel Solarstromanlagen in Europo und China zu errichten. Auch Q-Cells wir von diesem Förderprogramm profitieren...

      China, weltgrößter Exporteur von Solarzellen, könnte Deutschland schon bald als größten Solarmarkt ablösen. Eine Förderung nach deutschem Vorbild ist in Arbeit - Stephan Bauer, Baoding.

      http://www.wallstreet-online.de/aktien/Suntech-Power-Aktie/n…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 22:49:50
      Beitrag Nr. 38.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.377.291 von Stock_Stevie am 21.04.10 18:13:48aber die Q-cells Anleihe gibt es erst ab 50.000 Euro

      Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der letzten Wochen ist der Eintrittspreis bereits auf über 70.000 EUR gestiegen. Trotzdem würde ich jedem, der 10.000 Aktien besitzt, den Tausch in die WA wärmstens empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 12:35:58
      Beitrag Nr. 38.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.377.255 von Stock_Stevie am 21.04.10 18:10:15...heute den 7er Knocki ausgebaut ... :laugh::laugh:

      Dann bist Du ja schon wieder schön in den Miesen.

      Echt amüsant, wie bei der kleinsten Korrektur im Gesamtmarkt die Aktie gleich wegknickt. Wenn wir mal eine 10% Korrektur sehen, geht Q-Cells Richtung 5€, stock_stevie kauft seine 20. Positon Calls und freut sich dann beim Anstieg von 5€ auf 5,20€ nach dem Motto ... meine Calls entwicklen sich prächtig! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:13:34
      Beitrag Nr. 38.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.716 von JamesClown am 22.04.10 12:35:587er Knocki long?

      Da gehört schon Mut dazu, wo dieser Tage die EEG Degression durch den Bundestag gezogen wird...
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:17:28
      Beitrag Nr. 38.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.383.584 von gagaga am 22.04.10 14:13:34Beim ersten Mal hätte ich das noch Mut genannt, aber wenn es zum 5. Mal mit den Calls in die Hose geht würde ich das anders nennen.. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 14:21:17
      Beitrag Nr. 38.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.379.597 von noch-n-zocker am 21.04.10 22:49:50ich hätte die anleihe doch kaufen sollen schade jetzt ist die rendite zu gering bei dem risiko. Ich halte pvs derzit für ein risiko....
      Ich suche noch jemanden der bis zu 8000 m² mieten will Flachdach bestens sonnenbestrahlt...
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:45:31
      Beitrag Nr. 38.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.382.716 von JamesClown am 22.04.10 12:35:58Nein, meine Posi ist 40% im Plus, also laber nicht dumm rum...gehst mir langsam wirklich auf die Eier...werden ja sehen was im Bundestag abgesegnet wird und welche Sonderförderung es gibt und was die Zahlen bringen...
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:46:36
      Beitrag Nr. 38.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.379.597 von noch-n-zocker am 21.04.10 22:49:50Na, ich hab keine 10.000 Aktien, aber bald 10.000 Knockis...:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:49:25
      Beitrag Nr. 38.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.368 von Stock_Stevie am 22.04.10 17:45:31Aber na klar... Dein Einstieg war irgendwo bei 7,30€, dann gestern ein Nachkauf bei 7,80€ und Deine Position ist 40% im Plus. Sorry, solche Märchen sind etwas einfach zu entlarven.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 22:24:45
      Beitrag Nr. 38.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.385.396 von JamesClown am 22.04.10 17:49:25Leider nein, du Zahlenlegastheniker...

      Ich bin mit 5000 bei 7,30 Euro rein, dann hab ich 2000 bei 7,60 und 1000 bei 7,70 nachgelegt...nun rechne mal...

      Bei 8,00 Euro leg ich nochmal 2000 nach...:cool:

      Wie gesagt, wenn ich verkaufe und meinen Gewinn realisiere werd ich dir bescheid sagen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 23:12:17
      Beitrag Nr. 38.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.585 von Stock_Stevie am 22.04.10 22:24:45Dann poste doch mal die Kennummer von Deinem Knock-Out. Ich suche dann Deine Postings und die entsprechenden Kurse raus. 40% im Plus, daß ich nicht lache.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 08:49:57
      Beitrag Nr. 38.233 ()
      23.04.2010 01:50
      UPDATE 1-German coalition agrees on solar power cuts-sources

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-04/16703687…

      Kaum Änderungen...
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 09:28:30
      Beitrag Nr. 38.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.781 von JamesClown am 22.04.10 23:12:17Gerne, dann hat der kleine James eine Aufgabe für's Wochenende...:laugh::laugh::laugh:

      TB8AYA

      Kannst du sogar nachvollziehen, weil ich nicht OTC gekauft habe...:D

      So, jetzt verabschiede ich mich in's WE...ist mir zu albern hier rumzukaspern...
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 09:38:39
      Beitrag Nr. 38.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.861 von Stock_Stevie am 23.04.10 09:28:30
      Moin,
      mal wieder reingeschaut, alles beim Alten.
      Der Jamie ist ja richtig zahm geworden:laugh:
      Langsam siehst Du ein, was ich Dir vor Monaten schon mal geraten habe, laß diese Typen links liegen.
      Und beherzige den Ausspruch von Adenauer: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern";)
      Wünsche Allen, auch dem leinen Jamie, ein schönes Weekend.
      V G bw
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:59:00
      Beitrag Nr. 38.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.536 von DonSpekulatius am 23.04.10 08:49:57Interessant immerhin (das wurde ja gelegentlich angezweifelt):

      The cabinet backed the measure to cut the feed-in tariff in March but it still needs approval from the Bundestag lower house of parliament. The plans do not need approval from the upper house of parliament, the Bundesrat, or states' chamber.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:04:39
      Beitrag Nr. 38.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.798 von gagaga am 23.04.10 10:59:00Ja, und die Kritiker aus den eigenen Reihen sind auch verstummt. Das Ding ist jetzt sogut wie durch, der Bundestag reine Formalität. Einzig bei den dynamischen Anpassungen in 2011 hat man Abstriche gemacht. Ob das so gut ist, weiß ich nicht. Aber notfalls muss dann Mitte 2011 nochmal gekürzt werden...
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:17:57
      Beitrag Nr. 38.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.857 von DonSpekulatius am 23.04.10 11:04:39Auch dabei bleibts.

      Most open-field installations will be cut by 15 percent, with support for farmland solar systems to be scrapped completely, the sources said.

      Wenn das tatsächlich so verabschiedet wird, gönne ich mir noch ein paar Puts auf First Solar. Market Cap jetzt schon wieder 11Mrd Dollar. Die werden zwar weiter hochprofitabler Platzhirsch bleiben, aber die Bewertung ist einfach weit überzogen, auch die werden unter Margendruck kommen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:32:54
      Beitrag Nr. 38.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.979 von gagaga am 23.04.10 11:17:57Keine schlechte Idee. Die Margen der Hersteller werden in der zweiten Jahreshälfte extrem unter Druck geraten. Ich schätze, das mindestens 15GW PV in 2010 untergebracht werden müssen, aber wo sollen die hin? Möchte man den ganzen Rest (ca. 12 GW) in DE verbauen? Wenn ja, purzeln die Preise und die Margen noch einmal. Das kann irgendwie alles nicht wirklich gut gehen...
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:45:39
      Beitrag Nr. 38.240 ()
      Der Eigenverbrauch wurde auch zusammengestrichen und ist so für Privathaushalte kaum noch interessant:
      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE63M02520100423
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 11:55:07
      Beitrag Nr. 38.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.232 von DonSpekulatius am 23.04.10 11:45:39Beim Eigenverbrauch von Solarstrom - also nicht ins Netz eingespeiste Energie - wurden engere Fördergrenzen gezogen: So solle der Bonus gegenüber ins Netz gespeisten Strom von acht Cent pro Kilowattstunde erst ab 30 Prozent Eigenverbrauch gezahlt werden

      In der Tat! Da die Eigenverbrauchsquote bei Privathaushalten irgendwo bei 30-50% liegt, bleibt da ja kaum noch was übrig (wenn ich das recht verstehe, kommt bei 40% Eigenverbrauch die Regelung nur für 10% zur Anwendung).

      Bei Gewerbetreibenden bringt die Eigenverbrauchsregelung m.E. ohnehin nicht viel, da größere Verbraucher eh deutlich weniger als 20 Cent / kWh zahlen. D.h. da bleibt auch mit dem Eigenverbrauchsbonus die normale EEG Vergütung attraktiver.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:15:36
      Beitrag Nr. 38.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.321 von gagaga am 23.04.10 11:55:07Auch für das Klein-Gewerbe ist es kaum interessant. Erstmal zahlen die effektiv nur Nettopreise (also auch bei den Stadtwerken nur ca. 17ct, bei anderen Anbietern <15ct netto) und außerdem sind das Kosten, die der Gewerbetreibende Ende des Jahres voll auf den Gewinn anrechnen kann (weniger Steuern). Somit zahlt das Gewerbe effektiv max 50% vom Bruttostrompreis. Die Eigenverbrauchsregelung ist somit klassisch ausgehebelt... (ist ja auch eh nur Privatvergnügen, warum soll man das fördern?)
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 12:52:42
      Beitrag Nr. 38.243 ()
      Extra für unseren Atombefürworter DonSpekulatius .. :D

      Ökostrom verdrängt Atomenergie in Rekordzeit

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,690440,00.h…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 13:07:31
      Beitrag Nr. 38.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.809 von derManni am 23.04.10 12:52:42Von der Grundtendenz her richtig und sonst wie im Solarworldthread argumentiert;) falsch. Für Q Cells als hinkende Kostenkröte in einem Verdrängungsmarkt hat das nicht wirklich die Bedeutung. Für den Wirtschaftsstandort werden härtere EEG-Kürzungen dagegen zwingend, sonst unterhält sich hier nur noch der Beamte mit anderen Beamten.

      Eine Neuaufstellung der Förderung auf der Produktionskostenseite hätte was, bringen nur Unternehmen und Politik nicht.

      Ist halt Deutschland:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 13:40:11
      Beitrag Nr. 38.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.390.953 von Friseuse am 23.04.10 13:07:31die sorge das hier kein geld mehr verdient werden kann ist völlig aus der luft gegriffen.
      klar sind margen von über 20% vorbei. dafür wird der markt aber auch größer.

      z.b. in der automobilindustrie verdient keiner mehr als 5% und alle sind happy.
      hier sind bald alle pleite nur weil keine renditen von 20% mehr möglich sind.

      so ein unsinn
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 15:30:29
      Beitrag Nr. 38.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.230 von Toledo74 am 23.04.10 13:40:11Über die ganze Wertschöpfungskette mag sich Marge verteilen. PV-Betreiber kommen an Sonnentagen nicht in den Schlaf, Projektgesellschaften verdienen sich auch mal dumm und Solarteure dämlich. Händler mit Billigeinkauf im Sozialdumpingland kommen auch satt über die Runden, auch die Schummelpriester mit Chinaeinkauf und made in Germany drauf.

      Von der Rohstoffbäckerei über Ingots und Wafer bis Modulen ist es kritisch, was an hohen Kursen für Energie und Personal liegt und an schwachen Organisationsleistungen und depressiver Investitionslaune von den tollen Managern auch.

      Der Ochse hier hat auch noch Nesselsicherheit, kaum steht die Fabrik im Billigwunderland und schon steigen die Produktionskosten in Euro mehrfach zweistellig.

      Vielleicht sollte QCells in Beratung für Investmentbanken machen, die Welt findet doch immer den gegensätzlichen Weg:(
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 15:42:42
      Beitrag Nr. 38.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.391.230 von Toledo74 am 23.04.10 13:40:11z.b. in der automobilindustrie verdient keiner mehr als 5% und alle sind happy.
      hier sind bald alle pleite nur weil keine renditen von 20% mehr möglich sind.


      Q-Cells wäre auch ziemlich happy, wenn sie 5% verdienen würden. Aber sie verdienen halt im letzten Jahr minus >100% (1,X Fache des Umsatzes Nettoverlust). Da wirds dann schon schwierig mit der Happyness....
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 18:43:06
      Beitrag Nr. 38.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.392.176 von gagaga am 23.04.10 15:42:42Q-Cells wäre auch ziemlich happy, wenn sie 5% verdienen würden. Aber sie verdienen halt im letzten Jahr minus >100% (1,X Fache des Umsatzes Nettoverlust). Da wirds dann schon schwierig mit der Happyness....

      Das war das Jahr 2009, die Gründes sind schon längst bekannt, also nichts neues. Bleibt abzuwarten, was dieses Jahr passiert. Ich bin optimistisch, dass Q-Cells wieder profitable wird. Ich empfehle dir ein paar Aktien in dein Dempo zu legen, noch vor den 11.05.2010...

      Gruss Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 23:04:35
      Beitrag Nr. 38.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.383.650 von suffkopf am 22.04.10 14:21:17ich hätte die anleihe doch kaufen sollen schade jetzt ist die rendite zu gering bei dem risiko.

      Ich habe heute auch mal lieber den Gewinn realisiert. Über die 75 ist die Anleihe schon lange nicht mehr hinausgekommen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 12:35:14
      Beitrag Nr. 38.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.393.679 von Ja-Ja am 23.04.10 18:43:06Ich bin optimistisch, dass Q-Cells wieder profitable wird.

      Worauf gründet Dein Optimismus?
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 18:40:28
      Beitrag Nr. 38.251 ()
      Das habe ich schon mehrmals hier gepostet und du hast es bestimmt auch gelesen. Du stellst immer dieselbe Frage.

      Hier hast du die zuverläsisgte Quelle, lese einfach (nochmals) durch...

      http://www.q-cells.com/medien/ir/berichte/2009/Q-Cells_2009_…
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 11:02:50
      Beitrag Nr. 38.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.861 von Stock_Stevie am 23.04.10 09:28:30

      Und schon sind die gesamten Gewinne wieder weg..
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 12:23:55
      Beitrag Nr. 38.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.671 von JamesClown am 26.04.10 11:02:50Aber hallo! Er kann und wird doch bitteschön nachkaufen. :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 13:55:53
      Beitrag Nr. 38.254 ()
      alles boomt,a ber Q-cells am Ende im TecDax
      ??????? erklärbar?
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 14:25:34
      Beitrag Nr. 38.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.400.788 von pummel1310 am 26.04.10 13:55:53Ja, Drecksaktie, Drecksunternehmen, beste Short-Spekulation. Die stehen bei DAX 8000 auch noch bei 7,50€ - und bei DAX 5500 bei 5€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 14:47:03
      Beitrag Nr. 38.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.400.984 von JamesClown am 26.04.10 14:25:34Am Ende wird das ein Projekt- und Handelsunternehmen und der Kurs steht um einen Euro. Die erste Wandelanleihe bringen die noch.

      Sonst können die Hallen für ein Industriemuseum gut sein, die Chinesen wollen sich demnächst sicher die Vergangenheit angucken.
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 16:41:17
      Beitrag Nr. 38.257 ()
      geht die talfahrt weiter ??



      Stück Geld Kurs Brief Stück
      7,412 Aktien im Verkauf 2.616
      7,41 Aktien im Verkauf 1.516
      7,409 Aktien im Verkauf 10.510
      7,404 Aktien im Verkauf 5.357
      7,40 Aktien im Verkauf 1.205
      7,389 Aktien im Verkauf 1.874
      7,388 Aktien im Verkauf 775
      7,386 Aktien im Verkauf 769
      7,381 Aktien im Verkauf 2.180
      7,378 Aktien im Verkauf 1.966

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QCE.aspx

      1.977 Aktien im Kauf 7,361
      2.079 Aktien im Kauf 7,36
      768 Aktien im Kauf 7,358
      775 Aktien im Kauf 7,357
      200 Aktien im Kauf 7,351
      14.160 Aktien im Kauf 7,35
      1.396 Aktien im Kauf 7,345
      1.400 Aktien im Kauf 7,341
      4.000 Aktien im Kauf 7,34
      1.130 Aktien im Kauf 7,336

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      27.885 1:1,03 28.768
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 16:44:21
      Beitrag Nr. 38.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.401.119 von Friseuse am 26.04.10 14:47:03Wie steht's denn da mit Spargelanbau in der Gegend? Wohl auch keine Alternative, Bitterfelder Spargel ist bestimmt sehr bitter..
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 16:49:25
      Beitrag Nr. 38.259 ()
      das Teil ist kurz vor dem Ausbruch nach oben, die Bodenbildung müsste jetzt abgeschlossen sein...

      keine Kauf- oder Verkaufempfehlung.
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 20:37:14
      Beitrag Nr. 38.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.671 von JamesClown am 26.04.10 11:02:50Danke für den Hinweis...:laugh:

      Wäre ich ohne dich nicht drauf gekommen...vielleicht leg ich auch vor den 8 Euro nochmal nach, überlege aber momentan die 8000 Knockis kurzfristig zu verkaufen und 50:50 zu splitten, weil Infineon am Mittwoch Q-Zahlen bringt, da erwarte ich mir eine heftige Kursbewegung.

      Mache mir über den Schein hier aber (noch) keine Sorgen...bei den geringen Tagesumsätzen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 21:55:58
      Beitrag Nr. 38.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.087 von gurkegoe am 26.04.10 16:41:17Q-sells kennt nur noch eine Richtung, der Weg führt in den Konkurs.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 07:35:11
      Beitrag Nr. 38.262 ()
      Zur Abwechslung schaut auch mal die Meldungen eines seriösen Unternehmens an.
      PRESSEMITTEILUNG
      Phoenix Solar AG und MiaSolé Inc. schließen mehrjährigen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschicht-Solarmodulen

      - Module mit neuartiger CIGS Technologie
      - Kostengünstiges Dünnschichtmodul erweitert Produktportfolio

      Sulzemoos 27.04.2010 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat mit MiaSolé Inc., einem führenden Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Basis der Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS)-Technologie aus Santa Clara, Kalifornien, einen Rahmenliefervertrag unterzeichnet. Mit dieser bis zum Jahr 2013 gültigen Vereinbarung erweitert Phoenix Solar sein Produktportfolio um einen weiteren qualitativ hochwertigen Lieferanten, der über einen kostenoptimierten Produktionsprozess verfügt. Im Rahmen dieser Vereinbarung hat Phoenix Solar einen ersten Auftrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen von MiaSolé mit 4,5 Megawatt Spitzenleistung erteilt. Die erste Lieferung erfolgt im zweiten Quartal 2010.

      In dem von MiaSolé entwickelten Herstellungsverfahren werden unterschiedliche Schichten bestehend aus Kupfer, Indium, Gallium und Diselenid auf eine Metallfolie aufgetragen. Dieses Metallband wird in zellähnliche Teile zerteilt und zwischen zwei gehärtete Glasplatten laminiert. Das rahmenlose Glas-Glas-Modul kann sowohl auf dem Dach als auch in Bodenmontage installiert werden, wo es hohen Wind- und Schneelasten Stand hält. Das innovative Herstellungsverfahren ermöglicht fast alle denkbaren Modulgrößen, was wiederum Einsparpotenzial bei den Systemnebenkosten mit sich bringt.

      Die CIGS-Technologie hat bereits im Labormaßstab den höchsten Wirkungsgrad aller Dünnschichttechnologien erreicht. Der industrielle Wirkungsgrad des MiaSolé-Moduls liegt derzeit bei 10,5 Prozent. Module mit höheren Wirkungsgraden werden bereits Ende 2010 erwartet.

      Im Rahmenvertrag wurde zudem eine Recyclinggarantie vereinbart, wenn diese vom Gesetzgeber oder vom Investor gefordert wird. Nach der Lebenszeit des Solarmoduls hat der Kunde die Möglichkeit, dieses von MiaSolé abholen zu lassen, um es dem Recycling zuzuführen oder wieder neu aufzuarbeiten.

      „Das Ziel von Phoenix Solar ist es, Innovationsführer in allen Bereichen der Systemintegration zu sein: vom Modul, über BOS (balance of system, = Systemnebenkosten: alle Teile und Kosten außer den direkten Kosten für Photovoltaikmodule) bis hin zu den Betriebs- und Wartungsservices. Wir freuen uns, dass MiaSolé nun zur Gruppe unserer strategischen Lieferanten zählt, mit denen wir eng zusammenarbeiten, um maximale Synergieeffekte in der systematischen Senkung der Systemkosten zu erzielen“, so Manfred Bächler, Vorstand Technik bei der Phoenix Solar AG.

      „Wir freuen uns sehr über die langfristige Zusammenarbeit mit Phoenix Solar, einem führenden Unternehmen in der Solarbranche“, sagt Joseph Laia, Vorstandsvorsitzender von MiaSolé. „Die Produkte von MiaSolé gehören derzeit zu den effizientesten, günstigsten und zuverlässigsten Solarmodulen und wir sind erfreut über diese mehrjährige Vereinbarung.“


      Über die Phoenix Solar AG
      Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen von 473 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2009 ein EBIT von 12,2 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich, Singapur, dem Oman und Australien hat der Konzern derzeit über 300 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG gelistet.

      Über MiaSolé
      MiaSolé ist ein Pionier und führender Entwickler von Dünnschicht-Solarmodulen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS), einer Technologie mit der Solarmodule mit niedrigsten Kosten bei höchster Effizienz hergestellt werden. MiaSolé’s höchstes Ziel ist es, mit dieser Technologie dazu beizutragen, Solarenergie als eine wirtschaftliche und nachhaltige Quelle der Energieerzeugung voran zu bringen und bis zum Jahr 2012 Netzparität zu erreichen. Die in Kalifornien ansässige MiaSolé hat derzeit zwei Fertigungseinrichtungen und plant eine dritte im Jahr 2011 zu eröffnen. www.miasole.com

      Kontakt:
      Phoenix Solar AG
      Anka Leiner
      Investor Relations
      Hirschbergstraße 8
      D-85254 Sulzemoos


      Wann hat Konkursanwärter Q-sells, die letzte, nicht betrügerische, sondern reinweg positive Nachricht herausgegeben ???

      Die nächste, erste und letzte, positive Meldung wird die Insolvenznachricht sein.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 07:45:38
      Beitrag Nr. 38.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.402.116 von JamesClown am 26.04.10 16:44:21Angeblich gibts Spargel in Bitterfeld und einen Trachtenverein von Bergmännern auch.
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 09:06:55
      Beitrag Nr. 38.264 ()
      mir reichts , ich verkaufe
      und tschüss
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 09:39:12
      Beitrag Nr. 38.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.405.887 von pummel1310 am 27.04.10 09:06:55Gute Entscheidung, der Dreck fällt bald unter 7€ und für die Aktie und stock_stevies Knock-Out Calls heißt es frei nach L.L. COOL J:

      They'll all get sliced and diced
      Competition's payin' the price
      I'm gonna knock you out
      Mama said knock you out

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 10:10:14
      Beitrag Nr. 38.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.403.992 von Stock_Stevie am 26.04.10 20:37:14Knock, knock, knocking on sevens door...
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 10:13:27
      Beitrag Nr. 38.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.439 von gagaga am 27.04.10 10:10:14:laugh::laugh::laugh: Der war gut..
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 11:50:26
      Beitrag Nr. 38.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.471 von JamesClown am 27.04.10 10:13:27Gibts nicht auch ein "Knock-In Zertifikat" auf 7 Euro?

      Oder muss ich auf meinen altmodischen Puts sitzen bleiben?
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 13:46:02
      Beitrag Nr. 38.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.143 von JamesClown am 27.04.10 09:39:12Alright mate, I see u got soul...we can handle it in english if u want...

      I made the 10k today, as u surely saw on Scoach.

      So, let's wait and see who will knock and who will drop...:laugh:

      @GAGAGA

      Why don't u try an 8 Euro Bear Knock Out if u think it will fall below zero...so u don't have any Theta either...:D
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 14:19:19
      Beitrag Nr. 38.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.408.150 von Stock_Stevie am 27.04.10 13:46:02TB8AYA: 0,037-0,045

      Du hängst zum 5. Mal in Folge voll in den Miesen..
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 17:57:28
      Beitrag Nr. 38.271 ()
      I'm gonna knock you out
      Mama said knock you out
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 17:59:24
      Beitrag Nr. 38.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.408.150 von Stock_Stevie am 27.04.10 13:46:02Nicht die Griechen türken:rolleyes:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 09:20:28
      Beitrag Nr. 38.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.408.150 von Stock_Stevie am 27.04.10 13:46:02Und Patsch, Patsch, Patsch! 5. Totalverlust in Folge! Du bist der Tradergott! Aber immer schön weiter wichtig machen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 09:39:45
      Beitrag Nr. 38.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.414.288 von JamesClown am 28.04.10 09:20:28einfach KiGa... ach ne I-Net zahlt ja schon das Amt - Sorry!
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 10:52:44
      Beitrag Nr. 38.275 ()


      Während der sonstige Markt ordentlich zulegte (siehe DAX und DOW), trat QCE auf der Stelle und hat nun einer Korrektur wenig entgegenzusetzen. Ich denke, wir sehen bald ein neues ATL und dann geht es auf die nächst tiefere Stufe (ca. 5 EUR).
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 11:39:00
      Beitrag Nr. 38.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.414.288 von JamesClown am 28.04.10 09:20:28Sorry mate...:laugh:

      Nachbörslich abgesichert, als ich gesehen habe, was die Goldmänner uns antun...da kann auch die stärkste Solarmaschine nicht gegen an...schade drum, aber Q-cells wird wieder auferstehen...:D

      Melde mich wieder bei Neupositionierung...:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 11:45:24
      Beitrag Nr. 38.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.003 von Stock_Stevie am 28.04.10 11:39:00...Nachbörslich abgesichert.. :laugh::laugh:

      Aber klar doch.. Leider hast Du das natürlich hier nicht gepostet.. :laugh:

      Oh Mann, 5. Totalverlust in Folge und immer wieder Ausreden und Lügen. Köstlich.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:11:11
      Beitrag Nr. 38.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.414.469 von websin am 28.04.10 09:39:45:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:15:48
      Beitrag Nr. 38.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.003 von Stock_Stevie am 28.04.10 11:39:00
      Meinst Du, daß die Kanonen noch lauter donnern?
      Ich nicht;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:27:16
      Beitrag Nr. 38.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.415.411 von DonSpekulatius am 28.04.10 10:52:44Während der sonstige Markt ordentlich zulegte (siehe DAX und DOW), trat QCE auf der Stelle und hat nun einer Korrektur wenig entgegenzusetzen. Ich denke, wir sehen bald ein neues ATL und dann geht es auf die nächst tiefere Stufe (ca. 5 EUR).

      Das ist aber nicht dein Ernst, was du hier gepostet hast? Hast du einen völligen Realitätsverlust. So einen Beitrag grenzt schon fast an Frechheit. Du solltest dich ein bisschen zurückhalten.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:37:17
      Beitrag Nr. 38.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.535 von Ja-Ja am 28.04.10 12:27:16Auf die 5 Euro würde ich auch wetten. Bzgl. der Zeitpunkts bin ich sehr unsicher, aber bis Ende 2011 (Laufzeit meiner Puts), wird auf jeden Fall reichen! Denke aber, in H2 wirds abwärts gehen, mit den Ergebnissen und in Folge auch mit dem Kurs.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 12:41:15
      Beitrag Nr. 38.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.535 von Ja-Ja am 28.04.10 12:27:16:laugh:
      Sein Liebling Suntech Power bei L+S -3,73%,
      QCE "nur"3,03%:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 13:01:37
      Beitrag Nr. 38.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.535 von Ja-Ja am 28.04.10 12:27:16Immer locker bleiben... :cool:



      Während der DAX sich ein Fettpolster angefressen hat, von dem er jetzt erstmal zehren kann, hat QCE ordentlich an Fett verloren. Und das kommt nicht von ungefähr...
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 13:15:22
      Beitrag Nr. 38.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.808 von DonSpekulatius am 28.04.10 13:01:37Du hättest Politiker werden sollen, beeindruckend wie du dich auszureden versuchst. Es tut mir leid, aber man kann dich einfach nicht ernst nehmen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 14:09:12
      Beitrag Nr. 38.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.623 von gagaga am 28.04.10 12:37:17Auf die 5 Euro würde ich auch wetten. Bzgl. der Zeitpunkts bin ich sehr unsicher, aber bis Ende 2011 (Laufzeit meiner Puts), wird auf jeden Fall reichen! Denke aber, in H2 wirds abwärts gehen, mit den Ergebnissen und in Folge auch mit dem Kurs.

      Meiner Meinung nach setzt du auf das Falsche, ich glaube nicht daran. Meine Prognose bis Ende Jahr zwischen EUR 14-16.

      We will see...

      Gruss
      Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 14:22:30
      Beitrag Nr. 38.286 ()
      Zack! Da hamma doch die 7 wieder ... :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 21:54:52
      Beitrag Nr. 38.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.083 von JamesClown am 28.04.10 11:45:24Ne, hab ich nicht...wieso sollte ich!?!

      Schau nun erstmal am Rande zu...das poste ich...:laugh:

      Wenn ich dann verkaufe, sag ich dir wieder bescheid, weil ich der Trader bin, got it?!?!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 21:55:26
      Beitrag Nr. 38.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.416.083 von JamesClown am 28.04.10 11:45:24P.S.: Selbst wenn Q-cells pleite gehen sollte, tu ich das bestimmt nicht...:laugh:

      Denke aber, dass die 2010 noch auferstehen werden...
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 22:57:29
      Beitrag Nr. 38.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.415.411 von DonSpekulatius am 28.04.10 10:52:44Wie kommst du auf 5.

      Das ist doch eine rein willkürliche Marke,
      könnten doch auch 6 oder 4 sein?
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 08:43:05
      Beitrag Nr. 38.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.421.926 von matjung am 28.04.10 22:57:29Was im Angesicht einer Kurse tragenden Zukunft auch nicht wirklich wichtig ist, es ist ein Zwischenschritt bei 5
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 10:01:39
      Beitrag Nr. 38.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.422.777 von Friseuse am 29.04.10 08:43:05Yep, "nächst tiefere Stufe" heißt nicht, dass es dann keine weiteren Stufen mehr geben könnte, im Gegenteil. Die 6 haben wir bereits, die 5 ist folglich die nächst tiefere Stufe auf dem Weg in den Keller...
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 10:12:00
      Beitrag Nr. 38.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.421.533 von Stock_Stevie am 28.04.10 21:55:26Du mußt es ja wissen:

      #28775 von Stock_Stevie 27.05.09 17:21:56
      Die Volatilitaet die in der Aktie steckt, zeigt def. dass Leute ohne Nerven rausgekegelt werden sollen, die 18 Euro halten als Unterstuetzung super und selbst wenn es ein paar Wochen seitwaerts gehen sollte, so sind wir schneller bei 25 Euro als manche dann vom Klo zurueck sind

      #35013 von Stock_Stevie 30.12.09 18:58:02
      Meine Strategie wird aufgehen...Eröffnung in 2010 über 12 Euro

      #35095 von Stock_Stevie 05.01.10 18:00:28
      ...aber hier bildet sich nun wirklich schon seit Monaten ein Boden aus

      #35137 von Stock_Stevie 07.01.10 13:34:04
      Hier bau ich meine Call-Posi bei 12,20 Euro aus...wie schon vorhin geschrieben

      #35274 von Stock_Stevie 13.01.10 14:23:52
      ...bin daher ziemlich zuversichtlich für 2010, wir können die 20 Euro ja nicht schon im Januar sehen,

      #35712 von Stock_Stevie 26.01.10 15:52:19
      scheinbar halten die 10 Euro aber wie Beton...manchmal sollte man wissen wann die (Put)Party vorbei ist


      #37566 von Stock_Stevie 31.03.10 14:19:47
      Gesagt getan...heute in einen 7er Long

      #37777 von Stock_Stevie 21.04.10 18:10:15
      werden wir ja sehen, heute den 7er Knocki ausgebaut und bei 8 Euro wird weiter nachgelegt

      26.04.: Patsch, Patsch Patsch: Ausgeknocked!!
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 11:08:33
      Beitrag Nr. 38.293 ()
      Dr. Marion Helmes wird Finanzvorstand bei Q-Cells

      Bitterfeld-Wolfen, 29. April 2010: In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Q-Cells SE Frau
      Dr. Marion Helmes mit Wirkung zum 1. Juli 2010 zum neuen Finanzvorstand der Gesellschaft ernannt.
      Dr. Helmes arbeitet seit 1997 in unterschiedlichen Positionen bei der ThyssenKrupp AG. Derzeit ist sie
      Mitglied des Vorstands der ThyssenKrupp Elevator AG und verantwortet als Finanzvorstand die Bereiche
      Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Unternehmensentwicklung und Mergers & Acquisitions. Der
      Konzernbereich ThyssenKrupp Elevator erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr mit knapp 43.000
      Mitarbeitern einen Umsatz von 5,3 Mrd. €.


      Dr. Marion Helmes übernimmt die Führung des Finanzressorts von Dr. Nedim Cen, der das Amt des
      Finanzvorstands interimistisch ausübt und seit März 2010 dem Vorstand der Q-Cells SE als Vorsitzender
      vorsteht.
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 11:39:28
      Beitrag Nr. 38.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.423.964 von R-BgO am 29.04.10 11:08:33Wau, St. Gallen, Treuhandanstalt, passt schon. Bei den Gebrauchtbörsen von LinkedIn und Xing drängt sie sich auch nicht auf, hat in M&A gemacht. Sieht nach praktischer Anwendbarkeit aus, nicht nach High Potential und dabei bleibts.

      Wie Q Cells sich erneuert ist schon alle Anerkennung wert. Mag eine von Fähigkeiten geleitete Managergeneration sein, Dr. Cen hat Zug in der Bude.

      Gelegentlich mag der Ochse ein Fell haben, mit der Fütterung von der Marktseite wirds schwer.

      Ändert nicht viel an der fetten Überbewertung von diesem Hoffnungswert.
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 12:11:20
      Beitrag Nr. 38.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.423.470 von JamesClown am 29.04.10 10:12:00Wo isn der Stevie? Knockouts sammeln? Oder Sparbüchse leeren?
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 12:39:44
      Beitrag Nr. 38.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.424.505 von entombed1966 am 29.04.10 12:11:20Der versucht einen Vorschuß auf das Mai-Taschengeld zu bekommen. :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 12:41:53
      Beitrag Nr. 38.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.424.759 von JamesClown am 29.04.10 12:39:44Ja. Ich hoffe aber dass Papi konsequent ist und diesen nur unter folgenden Bedingungen gewährt: kein Alkohol, kein Nikotin, keine Nutten. Und kein Glückspiel aka KOs auf Q-Cells. :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 15:42:10
      Beitrag Nr. 38.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.424.783 von entombed1966 am 29.04.10 12:41:53Jetzt wo Q-Cells bei 7,06€ steht kann man doch mal wieder ohne Risiko einen kleinen 7er-Turbo-Knockie riskieren!? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 16:25:42
      Beitrag Nr. 38.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.113 von JamesClown am 29.04.10 15:42:10Ja eh. :) Man muss schon sehr (extrem) dämlich sein bei einem Kurs gerade mal ein paar % über der KO-Schwelle Knockouts zu kaufen. Aber Q-Cells hat ja den Boden schon bei 25 (oder war es bei 20? Oder doch bei 12?) gefunden. Grosses Kino. :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 16:35:27
      Beitrag Nr. 38.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.424.505 von entombed1966 am 29.04.10 12:11:20Bin erstmal "All in" Infineon...hab mich hier mal nach neuen netten Scheinen umgeschaut...aber der Hebel ist zu gering...kann jetzt nur noch der "SuperGau" kommen und Q-cells wird uebernommen...naja, so ist das Leben...wenn Infineon Q-cells ueberholt schichte ich ein paar Gewinne um...war ein langer Weg von 0,38 Euro...aber er hat sich gelohnt...:D
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 16:38:39
      Beitrag Nr. 38.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.113 von JamesClown am 29.04.10 15:42:10:laugh::laugh::laugh:

      Der hier ist ganz nett...DZ1DVA aber dicker Spread...da handel ich lieber DB, die sind bescheidener beim Aufgeld...:laugh:

      Mensch James...wenn ich mich mit Infineon nicht seit Maerz 2009 gesund gespart haette, koennte das einem hier echt die Traenen in die Augen reiben...:laugh::laugh::laugh:

      Aber, ich bleib am Ball...:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 16:39:27
      Beitrag Nr. 38.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.508 von entombed1966 am 29.04.10 16:25:42Bei Infineon bin ich dick in einem 4,90er drin...:cool:

      Klappt super...die Aktie ist mein bestes Pferd im Stall, das merken langsam auch andere...:D
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 16:50:23
      Beitrag Nr. 38.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.584 von Stock_Stevie am 29.04.10 16:35:27N klar, Deine weiteren Phantasie-Geschichten interessieren hier schn garnicht. 5x die Klatsche mit Q-Cells läßt auf Deinen Erfolg bei anderen Aktien schließen.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 21:40:47
      Beitrag Nr. 38.304 ()
      Zur Abwechslung, mal etwas nicht unbedingt negatives.
      Q-Cells wird von blauem Blut unterstützt.

      URL: http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/thurn-und-taxis-auf-d…

      Thurn und Taxis auf dem Weg zum weltgrößten Solarstromerzeuger
      Mario Brück (Düsseldorf)
      29.04.2010 8
      Die Adelsfamilie Thurn und Taxis will in Bayern den größten Solarpark der Welt bauen. Bezahlen müsste den Strom der Otto Normalverbraucher. Doch jetzt regt sich politischer Widerstand.

      Fürst Albert von Thurn und Taxis. Mit der größten Solarstromanlage der Welt will er zukünftig Geld verdienen. Für seine 26 Jahre hat Fürst Albert II von Thurn und Taxis schon einiges erreicht. Er ist Hausherr auf Schloss St. Emmeram im bayrischen Regensburg. Der zwölfte Fürst von Thurn und Taxis ist der Filius von Fürstin Gloria, lange bekannt durch Dauerpräsenz in den Klatschspalten der Yellowpress und eine der schillerndsten Figuren des deutschen Adels. Wie seine Mutter macht auch der studierte Volkswirt und Theologe gern mal auf schrill, wenn er sich in giftgrüner Hose und leuchtend blauem Sakko ablichten lässt.

      Albert fährt Autorennen, 550 PS hat sein Lamborghini Gallardo, mit dem er in diesem Jahr zu den Rennen der ADAC GT Masters antritt. Sein Saisonziel: „Ich habe den klaren Ehrgeiz, Meister zu werden. Nach zwei Vizetiteln in Folge habe ich noch eine Rechnung offen.“ Beim Saisonauftakt vor zwei Wochen in Oschersleben bei Magdeburg belegte er die Ränge vier und sechs.

      Nebenbei ist Albert dann auch noch Milliardär. Nicht dank eigener Hände Arbeit, sondern weil er das Vermögen der Familie Thurn und Taxis geerbt hat – Immobilien und Ländereien mit viel Wald.

      Jetzt will der rasende Aristokrat auch noch Deutschlands Sonnenkönig werden: Im bayrischen Straubing, rund um das familieneigene Gut Harthof, will er die größte Solarstromanlage der Welt hochziehen. Und wieder würde Fürst Vollgas damit sein Vermögen ohne eigener Hände Arbeit mehren, diesmal allerdings nicht dank seiner Herkunft, sondern mithilfe des ganz ordinären Stromkunden.

      Solar Investition mit staatlich garantiertem Gewinn
      Denn 28 Cent müssten die Stadtwerke Straubing für jede Kilowattstunde Sonnenstrom an den Fürsten überweisen, den er von dem geplanten Solarmonstrum auf seinen Äckern ins öffentliche Netz einspeist – und das für 20 Jahre. Das wären über 20 Cent mehr, als Versorger an der Leipziger Strombörse zahlen müssten. Den Obolus für den Milliardär müsste die Gemeinschaft der übrigen Stromzahler aufbringen – vom Unternehmer über den Arbeitnehmerhaushalt bis zum Alleinerziehenden oder Hartz-IV-Empfänger.

      Die Rechnung des Fürsten ist einfach: 180 Millionen Euro soll die Anlage kosten, 18 Millionen Euro jährlich soll sie einbringen, und das zwei Jahrzehnte lang – für Albert eine Investition mit staatlich garantierten Gewinnen. Doch Albert könnte ein bisschen spät dran sein mit seinen Solarplänen. Denn Berlin will die Vergütung für die Einspeisung von Solarstrom ins Netz, die letztlich von den Stromkunden bezahlt wird, reduzieren.

      Vorbild für die Sonnenstrompläne des Fürsten ist der 71-jährige Erdbeerplantagenbesitzer und Unternehmer Klaus Krinner. Der ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, hat aber ein Produkt entwickelt, das in vielen deutschen Haushalten zu finden ist: Krinner ist der Erfinder des Christbaumständers mit „Rundum-Einseil-Technik“. Das geniale Teil, mit dem auch Menschen mit zwei linken Händen ihren Weihnachtsbaum fixieren können, hat Krinner zum Multimillionär gemacht. Einen Teil des Geldes steckte er in Solartechnik.

      Krinner kaufte im vergangenen Jahr Albert 120 Hektar Land ab, packte noch ein paar Hektar dazu und initiierte im bayrischen Straßkirchen den bis heute größten deutschen Solarpark. Seit Weihnachten ist die 54-Megawatt-Anlage am Netz. Das Projekt wurde in der Rekordzeit von fünf Monaten hochgezogen: 51 000 Fundamente mussten gegossen werden, um die 225 000 Solarmodule zu verankern, von der Außenwelt abgeschirmt durch 1300 Bäume und 2800 Sträucher. Weitere 20 000 Gehölze sollen folgen. Insgesamt wurden 160 Millionen Euro investiert, aufgebracht von einem Joint Venture zwischen dem Solarzellenproduzenten Q-Cells und dem US-Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials.

      Elektrisiert von Krinners Projekt, wollten die Thurn und Taxis noch eins draufsetzen: Bis zu 65 Megawatt Spitzenleistung soll ihr Kraftwerk haben – genug für den Jahresbedarf von rund 18 000 Haushalten. Fast 200 Hektar Ackerland hat der Fürst dafür bereitgestellt – ein Areal, größer als das Fürstentum Monaco, mit Platz für fast 300 Fußballplätze.
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 01:10:50
      Beitrag Nr. 38.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.621 von Stock_Stevie am 29.04.10 16:39:27Bei Infineon bin ich dick in einem 4,90er drin...Cool

      Klappt super...die Aktie ist mein bestes Pferd im Stall, das merken langsam auch andere


      was willst du damit sagen? Dass man die Kohle, die man irgendwo anderes verdient mit Q-Sells am besten wieder los bekommt? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 09:52:26
      Beitrag Nr. 38.306 ()
      7,20€. Könnte mir glatt vorstellen, daß die Aktie solange steigt, bis Stock_Stevie hier wieder seinen Einstieg in Calls verkündet. Danach dann wieder abwärts! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 15:22:13
      Beitrag Nr. 38.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.614 von Stock_Stevie am 29.04.10 16:38:39Bin erstmal \\\"All in\\\" Infineon...hab mich hier mal nach neuen netten Scheinen umgeschaut...aber der Hebel ist zu gering...kann jetzt nur noch der \\\"SuperGau\\\" kommen und Q-cells wird uebernommen...naja, so ist das Leben...wenn Infineon Q-cells ueberholt schichte ich ein paar Gewinne um...war ein langer Weg von 0,38 Euro...aber er hat sich gelohnt...

      Im Chart werden 0,39 EURO als absoluter Tiefstkurs für die Infineon-Aktie ausgeweisen.

      Nachdem Du hier seit Monaten als genialer Fehlspekulant am Nasenring durch die Manege geführt wirst, möchtest Du uns nun erzählen, dass Dir bei der Infineon-Aktie eine echte Meisterleistung gelungen ist.

      Diese ständigen Peinlichkeiten und Aufschneidereien sind wirklich kaum noch zu überbieten.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 15:24:36
      Beitrag Nr. 38.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.426.621 von Stock_Stevie am 29.04.10 16:39:27Ja, klar. Jetzt bist Du dick in Infineon drin, weil Du hier offensichtlich und nachweislich zig mal in die Scheisse gegriffen hast - und dabei einen auf :cool: gemacht hast. So eine peinliche Nummer wie Du hat schon wieder Unterhaltungswert.

      Aber wenn's hilft sich permanent selbst zu belügen... besser als Alkohol und Drogen. :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 13:51:57
      Beitrag Nr. 38.309 ()
      Bollingerbank öffnet sich... nach unten. M.E. gehts nochmal ordentlich abwärts:

      Avatar
      schrieb am 01.05.10 13:52:57
      Beitrag Nr. 38.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.438.720 von DonSpekulatius am 01.05.10 13:51:57Bollingerband... :look:
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 09:33:53
      Beitrag Nr. 38.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.438.722 von DonSpekulatius am 01.05.10 13:52:57Mit den Vorgaben aus den USA geht's am MO mit hoher Wahrscheinlichkeit unter die 6, Richtung 6,50 durchaus denkbar. Aber dann kommmen die Käufer (u.a. Stevie) und ziehen das Teil wieder nach oben.

      Bank oder Band - egal. :D
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 10:00:41
      Beitrag Nr. 38.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.440.094 von entombed1966 am 02.05.10 09:33:53Korrektur: unter die SIEBEN (so wie *der* Film). ;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 10:38:40
      Beitrag Nr. 38.313 ()
      Und die ganzen tollen Manager und Politiker schnarchen wie immer, keinerlei Zukunftsinvestitionen in Produktionskapazität und die Massenverbastlung an Importmodulen baut volkswirtschaftliche Kostenberge ohne Ende auf.

      Verliererwirtschaft
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 11:47:36
      Beitrag Nr. 38.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.443.245 von Friseuse am 03.05.10 10:38:40Die ganzen Bosse und Manager sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht undaußerdem leben die Politiker in einer Seifenblase, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat. Bei Q-cells ist einfach nichts mehr zu retten, läuft nur noch ein Bailout nach dem anderen um die Verluste zu managen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 12:15:36
      Beitrag Nr. 38.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.443.245 von Friseuse am 03.05.10 10:38:40Verliererwirtschaft

      Ich muss hier doch einmal energisch eingreifen:
      Gegenwärtig ist die deutsche Wirtschaft die einzige europäische Volkswirtschaft, in der die Arbeitslosigkeit sinkt. Dies ist nicht etwa auf die \\\"entschlossene Wirtschaftspolitik\\\" der gegenwärtigen Regierung zurückzuführen. Vielmehr hat Gerhard Schröder mit der Agenda 2010, der Lohnzurückhaltung und dem Abschmelzen sozialer Standards den Grundstein für die gegenwärtige Entwicklung gelegt.

      Dafür hat er sich und seine Partei geopfert. In der Folge aber ist die deutsche Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit anderen Volkswirtschaften rapide gestiegen, sogar von den deutschen Baustellen verschwinden langsam die polnischen Arbeitskräfte (haben auch anderes zu tun) und werden durch (ost)-deutsche Arbeiter ersetzt. In 10 Jahren erwarte ich Vollbeschäftigung.

      Wir brauchen also Politiker, die bereit sind sich für Deutschland zu opfern.

      Daran mangelt es aber dann doch sehr. Weit und breit ist da derzeit nichts in Sicht. So unterbleiben eben die notwendigen Schritte - u.a. auch die rigorose Eindampfung der PV-Förderung. Das ist mit Nobby Roettgen einfach nicht zu machen, schließlich möchte er einmal Kanzler werden. Und Schlagzeilen wie \\\"Totengräber der deutschen Solarindustrie\\\" kann man da nicht gebrauchen.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 15:42:29
      Beitrag Nr. 38.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.443.967 von Schlaemmer_Horst am 03.05.10 12:15:36Politiker richten sich doch eh nur nach der öffentlichen Meinung.

      Schröder hat sich nicht für Deutschland geopfert, er hatte nur mehr Druck von der Öffentlichkeit etwas zu tun. Irgendwie schafft es die neue mit diversen Taktiken; sei es nun, dass Sie die Wirtschaft beruhigt, weil sie Konservativ ist; die Öffentlichkeit von der Handlungsnowendigkeit abzulenken.
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 17:06:37
      Beitrag Nr. 38.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.443.967 von Schlaemmer_Horst am 03.05.10 12:15:36Gegenwärtig ist die deutsche Wirtschaft die einzige europäische Volkswirtschaft, in der die Arbeitslosigkeit sinkt.

      Sagen wir lieber "die Arbeitslosenquote sinkt". Da viele junge Menschen bereits am Eintritt in das Berufsleben scheitern, sind sie zwar arbeitslos, werden aber (genau wie Wiedereinsteiger, Umschüler, Kranke etc.) bei der Berechnung der Quote nicht erfasst. Wahrscheinlich ist die deutsche Volkswirtschaft die kreativste bei der Verschleierung der wahren Arbeitslosigkeit. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 09:31:06
      Beitrag Nr. 38.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.446.202 von noch-n-zocker am 03.05.10 17:06:37Hmmm, jetzt musst Du mir nur noch erklären, warum die nach internationalen Standards berechnete deutsche Arbeitslosigkeit regelmäßig niedriger ausfällt als die deutsche Statistik das ausweist - wo wir doch bei der Verschleierung so kreativ sind.

      Ist wohl eine typisch deutsche Sichtweise der Dinge. Arbeitsplätze werden doch im Moment nur bei Q-Cells abgebaut.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 09:38:52
      Beitrag Nr. 38.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.445.405 von addis_sky_2010 am 03.05.10 15:42:29Schröder hat sich nicht für Deutschland geopfert, er hatte nur mehr Druck von der Öffentlichkeit etwas zu tun.

      Tatsächlich!? Gibt es denn wirklich und wahrhaftig \\\"öffentlichen Druck\\\" zur Senkung von sozialen Standards?? Im Prinzip läuft das doch so wie in Griechenland:
      Sobal eine Regierung die erforderlichen Einschnitte plant (und umsetzt), wird sie eben vom Volk abgewählt. Nur dass es in Deutschland nicht ganz so extrem ausgeprägt ist wie in Griechenland.

      Deshalb haben wir ja auch den \\\"deutschen Verteilungspolitiker\\\", der mit Wohltaten glänzen möchte und sich um die Herkunft des Geldes nicht kümmern muss.

      Nur als kleine Randnotiz.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 12:11:11
      Beitrag Nr. 38.320 ()
      Das Eis wird dünn. Also, wenn ich jetzt einen Call hätte oder sonstwie long unterwegs wäre, würde ich so langsam ein Ave Maria anstimmen... :keks:

      Avatar
      schrieb am 04.05.10 12:48:33
      Beitrag Nr. 38.321 ()
      rtet mal die zahlen ab und die prognose ... das wird schon wieder für Auftrieb sorgen :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 14:32:21
      Beitrag Nr. 38.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.449.772 von Schlaemmer_Horst am 04.05.10 09:38:52Den Druck gab es von Fachmännern und Wirtschaftsvertretern, nicht nur vom Arbeiter und vom Volk welches Reformen gefordert hat. Den Druck gibt es heute nicht mehr so stark, obwohl sich nichts wesentlich gebessert hat.
      Die heutige Regierung fährt nach dem Motto, nur keinen Unmut erzeugen und ändert nichts auch keine Solarsubventionen, könnte Sie auch nicht mit der Öffentlichkeit, welche für erneuerbar ist vereinen.
      Aber für Q-cells ist die Konkurrenz schon schwer genug.
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 15:44:22
      Beitrag Nr. 38.323 ()
      Alles wie prognostiziert: Wenn die Aktie nicht steigt, wenn die Märkte laufen, gibt es an schwachen Tagen so richtig in die Fresse!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 16:08:46
      Beitrag Nr. 38.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.449.772 von Schlaemmer_Horst am 04.05.10 09:38:52Habe die

      Verordnung (EG) Nr. 1897/2000 der Kommission vom 7. September 2000 zur Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 577/98 des Rates zur Durchführung einer Stichprobenerhebung über Arbeitskräfte in der Gemeinschaft bezüglich der Arbeitsdefinition der Arbeitslosigkeit

      E:HTML" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32000R1897:DE:HTML

      noch nicht gewechselt. Das werde ich mir auch eher nicht geben, sieht zu lebendig aus und das behauptete Erfolgsresultat steht irgendwie im Gegensatz zu meiner Wahrnehmung. Da bleibe ich bei einem Wachstumsstillstand über ein Jahrzehnt, in Intervallen steigende Unterbeschäftigung und eine aktuelle Überdeckung durch Pseudoselbständigkeit, Hungerjobs und intensivste Statistikkreativität.

      Da ist gänzlich kein Zug im Arbeitsmarkt, den forschen Fälscheroberst von der Truppe hin oder her. Das ist nie und nimmer der Große Preis von Baden-Baden. Die qualitative Verschlechterung durch Unsinnsbeschäftigung ist in der Agenturblähung evident und wird in der beeindruckenden Schilderung der [urlArmutsindustrie]http://www.youtube.com/watch?v=9XFFV9rb5w8[/url] noch krasser.

      Im Grunde hat sich ein Nichtleistungsvolk um versorgte Sozen und Gewerkschafter a la Engelen-Keifer eine genehme Unterschicht unter sich mit der Agendapolitik geschaffen.

      Das ist historische Kunst, dabei wurde der Aufbau Ost nicht nur wie unter Kohl verschlafen, er wurde vergeigt.

      Aufbruch gibts in diesem Land nur bei der Blümschen Pflegewirtschaft, Armutsindustrie und der blühenden Insolvenzbranche. Der Rest schleppt sich mehr oder weniger erfolgreich gegen die politisch gesetzte Umfeldverschlechterung durch. Hier feiern sich die Solarteure, Projektmenschen und Chinahändler noch, die Produktionsbasis hängt über oder hinter der Kippe und alle Welt schaut zu.
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 16:44:31
      Beitrag Nr. 38.325 ()
      bei 0,0 ist doch hoffentlich schluß, oder...scheiß aktie
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 16:49:11
      Beitrag Nr. 38.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.453.611 von ecki007 am 04.05.10 16:44:31Nein, das sind teileingezahlte Aktien. bei NULL müssen die Aktinäre nochmal nachschießen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 16:54:46
      Beitrag Nr. 38.327 ()
      Das letzte Tief lag irgendwo bei 6,5.
      Noch 10 cents und es geht weiter abwärts.
      Bei 6,1 oder 6,2 könnte man spekulativ kaufen und auf eine Gegenbewegung setzen.

      Vom Hörsensagen, Godmodetrader sieht die Aktie auf 4 EUR fallen.
      Für Puts ist es also noch nicht zu spät.
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 18:57:45
      Beitrag Nr. 38.328 ()
      Heute nochmal haarscharf überm ATL, aber ein neues Tagesendtief ist schon mal nicht schlecht:



      Da es also kein Abpraller von der 6,50 gab, sondern eher eine Seitwärtsbewegung, würde ich das so sehen, dass der Boden deutlich tiefer liegt. Als Zwischenboden bietet sich, wie gesagt, erstmal die 5 an.
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 21:19:46
      Beitrag Nr. 38.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.455.099 von DonSpekulatius am 04.05.10 18:57:45Netter Chart.
      So trennt sich die Spreu vom Weizen.
      wäre noch eindrucksvoller, wenn mans über einen längeren Zeitraum ansehen würde.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 07:56:09
      Beitrag Nr. 38.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.453.199 von Friseuse am 04.05.10 16:08:46.. ich stimme zu 100% zu. Nach meinem Empfinden sind - zumindest der gößte Teil, unserer Politiker nur noch Mangelverwalter für Miseren, die sie selbst zu verantworten haben !! Meine Überzeugung !! Welch ein Trauerspiel !! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 07:59:18
      Beitrag Nr. 38.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.445.405 von addis_sky_2010 am 03.05.10 15:42:29... by the way, Schröder ist einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass Griechenland - obwohl Betrug bekannt war, in den Euro - Verbund aufgenommen wird !!
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 08:00:20
      Beitrag Nr. 38.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.451.411 von elmanuel am 04.05.10 12:48:33.. da ist wohl eher "Wunschtraum Vater des Gedankens."
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 09:34:51
      Beitrag Nr. 38.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.457.485 von Betterway am 05.05.10 07:56:09Politiker verwalten den Mangel Dritter und für eigenen Reichtum langts immer. Nimm die Entwicklung der Beamtenpensionen, nichts wird saniert und Politikerpensionen hängen dran.

      Total klar müssen in diesem Land die Overheadkosten runter und real türmen die sich in der Zukunft auf. Das sieht ein Blinder und da sich nichts ändert ist es Absicht.

      Nehmen wir die Belastung durch Sozialversicherungsbeiträge im globalen Wettbewerb, interessiert das ganze Politikervolk nicht mehr und die schenken lieber Beschäftigung weg.

      Politisch gestaltet war der Marktrahmen schon immer, mit der Finanzkrise geschieht dies intensivst wie nie vorher und die Beute verteilt sich zwischen Investmentbankern und Politikern samt dem Verwandtenclan zum Machterhalt. Die Bienchen unter den Deutschen ackern artig wie immer, nehmen nur ab durch politische Lenkung in einem neuen Typ gelenkter Volkswirtschaften.

      Geh mal unter Bundestag.de, hier eine sonst arbeitsscheue PDS-Tierguste aus einer verflossenen LPG, dort ein FDP-Jurist und ganze Schwärme aus dem öffentlichen Dienst. 10% oder so waren mal ernsthaft beschäftigt.

      Laß das Volk mal Aktien kaufen, die planieren sich schneller als die nächste Finanzkrise kommt.

      Wenn die Schweine füttern werden die gebissen.

      Die sind für Lebensfremdheit ausgebildet und kultivieren diese sonderbare Fähigkeit.

      Die größte Flachpfeife hat heute Party und seine Brüder im Geiste pilgern, alles nette Erzähler und perfekte Selbstdarsteller. Da kommts auf den Kanzler der Einheit auch nicht mehr an, als ob der was für Gorbatschows historische Wendung könnte.

      Dieses System ist von vorn bis hinten versifft.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 09:35:00
      Beitrag Nr. 38.334 ()
      Patsch! Patsch! Patsch! Nächster Halt 5€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 10:21:23
      Beitrag Nr. 38.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.015 von JamesClown am 05.05.10 09:35:00ich denke wir machen schon vorher halt,
      das Papier scheint allmählich überverkauft zu sein.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 10:30:30
      Beitrag Nr. 38.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.015 von JamesClown am 05.05.10 09:35:00Wäre es nicht an der Zeit die 6er-Calls auszubauen? :rolleyes:

      btw: Börsenprofi Stevie hat doch nicht nur die 7er-Calls versemmelt, er hat ja seit 2009 mehrfach und immer wieder - auch zu deutlich 2stelligen Kursen - gekauft. Nachzulesen hier.

      Nur Buchverluste? :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 10:33:03
      Beitrag Nr. 38.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.013 von Friseuse am 05.05.10 09:34:51Hehe, diesen Beitrag von Dir könnte ich unterschreiben ...
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 10:46:56
      Beitrag Nr. 38.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.528 von entombed1966 am 05.05.10 10:30:30Die 6.50 sind nun gefallen. Sicherlich nicht, um gleich wieder kehrt zu machen. Nein, diese Gelegenheit wurde verpasst. QCE will weiter runter, da ist noch deutlich Luft nach unten. Kleine Korrekturen in den Bereich von 6,50 könnte es geben, aber letztlich sind die 6,50 nun auch Geschichte - und ein neuer Widerstand.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 11:08:21
      Beitrag Nr. 38.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.693 von DonSpekulatius am 05.05.10 10:46:56Uups, und schon wurde der Widerstand gebrochen ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 11:14:34
      Beitrag Nr. 38.340 ()
      05.05.2010 10:51
      Erneuerbare-Energien-Gesetz - Kürzung der Solarförderung ist sinnvoll
      Köln (ots) -

      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

      Die Wirtschaftsförderung, die im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fließt, ist bei der Windkraft am effizientesten, weil sie die höchsten privaten Investitionen nach sich zieht. Gar keinen positiven Effekt hat hingegen die Unterstützung der Photovoltaik. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). So löste 1 Euro, der in der EEG-Förderung für Windräder aufgewandt wird, im Jahr 2007 je nach erwarteter Strompreisentwicklung 1,70 Euro beziehungsweise 2,60 Euro zusätzliche private Investitionen aus. Damit schnitt die Windkraftförderung sogar besser ab als manche traditionelle Form der Wirtschaftsförderung. Die EEG-Vergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen war dagegen über die Laufzeit der Anlage gerechnet höher als die gesamten Investitionen. Allein schon aus diesem Grund ist die geplante Kürzung der Solarförderung sinnvoll.

      Jan-Welf Selke, Thorsten Lang, Thomas Puls: Wirtschaftsförderung durch die Förderung erneuerbarer Energien?, IW-Analysen Nr. 60, Köln 2010, 94 Seiten, 21,90 Euro. Bestellung über Fax: 0221 4981-445 oder unter: www.iwmedien.de

      Originaltext: Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51902 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51902.rss2

      Pressekontakt: Gesprächspartner im IW: Thomas Puls, Telefon 0221 4981-766

      © 2010 news aktuell
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 11:18:47
      Beitrag Nr. 38.341 ()
      sorry will nur mal kurz die basher party unterbrechen. stör auch nicht lange



      WestLB stuft Q-Cells hoch
      WestLB stuft Q-Cells von Sell auf Neutral hoch.


      so, jetzt könnt ihr weitermachen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 11:55:32
      Beitrag Nr. 38.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.979 von Toledo74 am 05.05.10 11:18:47:D
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 12:18:54
      Beitrag Nr. 38.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.979 von Toledo74 am 05.05.10 11:18:47Gib der WestLB noch mehr Staatsknete und dann kaufen die auch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 12:50:37
      Beitrag Nr. 38.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.459.477 von Friseuse am 05.05.10 12:18:54Die WestLB ist kurz vor der Veröffentlichung der Erstquartalszahlen von Q-Cells (11. Mai) wieder etwas optimistischer gestimmt, was das Unternehmen angeht. Die Analysten verweisen auf die Entwicklung des Solarenergiemarkts, von der Q-Cells kurzfristig profitieren dürfte. Das Unternehmen habe angegeben, im ersten Halbjahr vollständig ausverkauft zu sein (bei Solibro sei dies sogar auf Jahressicht der Fall). Vor diesem Hintergrund dürfte das Halbjahrsergebnis zufriedenstellend ausfallen, zumal das Vergleichsquartal 2009 verheerend gewesen sei.
      Quelle: Dow Jones Newswire

      Schade dass es keine Ergebnisprognose der WestLB gibt.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 15:40:43
      Beitrag Nr. 38.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.459.716 von matjung am 05.05.10 12:50:37Das 1.Halbjahr wird evtl. nicht ganz so schlimm, wie 2009, aber trotzdem wird Q-Cells m.E. ein Minus schreiben. Und bevor Q-Cells theoretisch profitabel werden könnte, kommt die Kürzung zum 1.Juli. Die darauf folgenden Preiskämpfe kann Q-Cells nicht mitgehen. Der Druck aus Asien ist enorm, dort werden hohe Überkapazitäten aufgebaut. Das 2.Halbjahr geht es dann richtig zur Sache. Der Ausblick ist also weiterhin negativ.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 15:42:30
      Beitrag Nr. 38.346 ()
      BTW morgen wird im Bundestag über die Kürzung entschieden, soweit ich gelesen habe.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 15:42:36
      Beitrag Nr. 38.347 ()
      wo ist eigentlich Stock Stevie. Ist er jetzt reich mit Infineon geworden?! - Infineon! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 16:31:42
      Beitrag Nr. 38.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.461.225 von wallstreetmarc am 05.05.10 15:42:36Leider nicht, man sagt er sei bei 0,39€ in Turbo-Puts eingestiegen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 17:12:38
      Beitrag Nr. 38.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.979 von Toledo74 am 05.05.10 11:18:47Wow. Ein Analyst stuft hoch. Sack Reis, China - war da was?
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 17:40:34
      Beitrag Nr. 38.350 ()
      05.05.2010 16:46
      UPDATE 1-Evergreen Solar sees falling prices in second half
      [...]
      We think in the second half, prices will drop about half of the German feed-in tariff. So if it drops 16 percent, we're thinking it's in the 10 percent range,' Richard Feldt, Evergreen Solar's chief executive, said on a conference call with investors.
      [...]
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-05/16818454…
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 19:47:43
      Beitrag Nr. 38.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.462.572 von DonSpekulatius am 05.05.10 17:40:34Das erscheint mir realistisch. Nach dieser Preisdegression wird der Markt in H2 dennoch stark an Momentum verlieren (massive Vorzieheffekte) und zugleich unter erhöhten Margendruck kommen.

      --> Schwächere Umsätze bei schrumpfenden Margen.
      --> Man muss kein Prophet sein, um für Q-Cells tiefrote operative Zahlen zu prognostizieren.

      --> Wird die West-LB dann auch noch merken, wenns soweit ist.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 20:47:00
      Beitrag Nr. 38.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.463.731 von gagaga am 05.05.10 19:47:43Die West LB merkt nichts, sie (oder ihr Herrchen) ist nur in Q-cells, und deswegen wünscht Sie gern, dass jemand ihre Ware abkauft.

      Also Don, wieso stellt der Q-cells Produktionsauschuss so ein Problem für den deutschen Verbraucher dar? Die Chinesischen Hersteller füllen doch sowieso alles auf...
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 22:07:46
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 22:58:48
      Beitrag Nr. 38.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.465.088 von Ja-Ja am 05.05.10 22:07:46Wart mal das zweite Halbjahr ab, vielleicht erstmals rückläufige Modulmengen weltweit:confused:

      Das wird finster
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 23:53:47
      Beitrag Nr. 38.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.465.088 von Ja-Ja am 05.05.10 22:07:46Das Q-Cells so gefallen ist, hat nichts mit dem Unternehmen zu tun.

      Nein, es hat auch sicher nichts mit 1,4Mrd Nettoverlust zu tun...
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 06:26:14
      Beitrag Nr. 38.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.465.601 von gagaga am 05.05.10 23:53:47Das Q-Cells so gefallen ist, hat nichts mit dem Unternehmen zu tun.

      Nein. Wie auch? Ein Unternehmen ist nie für irgendwas verantwortlich. Das sind *immer* die anderen (Krise, Hedgefonds, Shorter, Wetter, Klaus & Bärbel). :D Aber überleg' mal *wer* hier für die Unterhaltung gut ist. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 06:27:01
      Beitrag Nr. 38.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.465.803 von entombed1966 am 06.05.10 06:26:14Sorry, sollte als Antwort an "Ja-Ja" gehen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 08:49:02
      Beitrag Nr. 38.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.465.803 von entombed1966 am 06.05.10 06:26:14Nein. Wie auch? Ein Unternehmen ist nie für irgendwas verantwortlich. Das sind *immer* die anderen (Krise, Hedgefonds, Shorter, Wetter, Klaus & Bärbel).

      Solltest ein bisschen Nachrichten lesen, dann weisst du, wo von ich schreibe... Mehr habe ich eigentlich nicht zu sagen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 08:53:31
      Beitrag Nr. 38.359 ()
      Läuft alles nach Plan (keine Nachbesserungen). Heute geht die Kürzung durch den Bundestag...

      Umweltausschuss beschließt Änderungen
      05. Mai 2010

      Bei der künftigen Ausgestaltung der Solarförderung haben sich Union und FDP im Umweltausschuss durchgesetzt. Am Donnerstag entscheidet der Bundestag über die Photovoltaik-Gesetzesvorlage.
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/umwel…
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 08:55:55
      Beitrag Nr. 38.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.465.601 von gagaga am 05.05.10 23:53:47Nein, es hat auch sicher nichts mit 1,4Mrd Nettoverlust zu tun...

      Schon wieder erwähnst du die 1.4Mrd Verluste. Hallo gagaga, das war das Jahr 2009 und uns allen sehr bekannt, wie diese zustande gekommen sind... Jetzt sind wir im 2010 und dieses Jahr solltest du als Bewertungsbasis nehmen. Q-Cells wird wieder profitable, erwarteter Umsatz 1 - 1.3 Mrd.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 17:08:25
      Beitrag Nr. 38.361 ()
      Bundestag beschließt Photovoltaik-Kürzungen
      06. Mai 2010
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/bunde…
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 18:03:16
      Beitrag Nr. 38.362 ()


      Heute mal wieder ein neues ATL und ein neuer Tiefstand zum Tagesende. Ein Boden ist vorerst nicht in Sicht...
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 18:09:31
      Beitrag Nr. 38.363 ()
      Ist jemand bereit auf gute Zahlen zu wetten?

      Ist es nicht riskant auf einen fallenden Kurs zu wetten, ohne Gewissheit darüber, dass auch das erste Quartal tiefrot ist.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 18:12:37
      Beitrag Nr. 38.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.471.543 von matjung am 06.05.10 18:09:31Klar. Sehr riskant. Ich hoffe nur Dich zwingt niemand dazu.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 19:05:56
      Beitrag Nr. 38.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.471.543 von matjung am 06.05.10 18:09:31Die Q1-Zahlen müssen gar nicht tiefrot sein, dass erwartet wohl auch kaum jemand. Q-Cells produziert in Q1 im wesentlichen für Q2 und da erwarten ja alle nochmal PV-Erntedankfest. Aber was kommt danach? Statt aufwärts wird es im Laufe des Jahres abwärts gehen, die Nachfrage wird einbrechen, die Preise und Margen noch einmal deutlich sinken. Insgesamt ist der Ausblick für 2010 bei Q-Cells rot. Die Anleger kennen die Situation und bekanntlich hat QCE seit Jahresanfang bereits ca. 50% verloren. Damit zählt der Markt Q-Cells eben nicht zu den Gewinnern, sondern zu den Verlierern. QCE zeigt mit Abstand die schlechteste Performance der mir bekannten PV-Hersteller. Ich denke, das sollte zu denken geben...
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 21:03:59
      Beitrag Nr. 38.366 ()
      Ich sollte mich nach einem neuen Knock Out Put umschauen, meiner hat kaum noch Hebelwirkung :cry:
      Ein Zeichen dafür dass das Papier schon stark gefallen ist.

      Mein Boni nähert sich auch der unteren Barriere :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 21:15:31
      Beitrag Nr. 38.367 ()
      L&S zeigt schon mal, wo's lang geht...

      Avatar
      schrieb am 06.05.10 21:53:57
      Beitrag Nr. 38.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.474.169 von DonSpekulatius am 06.05.10 21:15:31Morgen sollte es unter die 6 gehen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 22:21:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 23:14:43
      Beitrag Nr. 38.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.475.452 von Ja-Ja am 06.05.10 22:21:36Für solche Reaktionen war ich in meinen schlechtesten Zeiten auch schlecht, da muß man wohl durch.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 23:35:37
      Beitrag Nr. 38.371 ()
      Selbst die heiligste Solarkuh kurz vor der Klippe



      4 gegen Willi hatten wir schon
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 01:29:27
      Beitrag Nr. 38.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.466.212 von Ja-Ja am 06.05.10 08:55:55Jetzt sind wir im 2010 und dieses Jahr solltest du als Bewertungsbasis nehmen. Q-Cells wird wieder profitable, erwarteter Umsatz 1 - 1.3 Mrd.

      Q-Cells wird wieder profitabel? Wie kommst Du denn darauf? Wenn ich mich recht erinnere haben sie ein deutlich verbessertes operatives Ergebnis in Aussicht gestellt, also verringerte operative Verluste.

      Dass Q-Cells in 2011 profitabel wird, wäre ein schieres Wunder (vielleicht wenn die Regierung sichs noch anders überlegt, und die Vergütung zur Jahresmitte um 16% erhöht...)
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 01:34:55
      Beitrag Nr. 38.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.471.543 von matjung am 06.05.10 18:09:31Ist es nicht riskant auf einen fallenden Kurs zu wetten, ohne Gewissheit darüber, dass auch das erste Quartal tiefrot ist.

      Don hat vielleicht recht damit, dass Q-Cells in Q1 für Q2 produziert und auch verkauft hat - dann könnte das Ergebnis passabel gewesen sein (obwohl mich ein Nettogewinn doch wundern würde...).

      Aber meine Wette ist langfristig angelegt mit Puts auf Ende 2011, und da mache ich mir wegen einem letzten Aufbäumen in H1 2010 keine Sorgen. Die Zeit danach wird schon für tiefrote Zahlen sorgen, und die Aussicht auf die im Februar fälligen 450mio auf die Wandelanleihe werden Q-Cells bis Ende 2011 in schwere Bedrängnis bringen. Ich rechne bis spätestens dahin mit scharfen Finanzierungsproblemen, womöglich einer saftigen KE, bzw. Kursen von unter 2-3 Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 07:45:40
      Beitrag Nr. 38.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.475.452 von Ja-Ja am 06.05.10 22:21:36Ich bin kein "Alliierter" - von niemandem. Aber Du bist ein Geisteskind von "Stevie" und willst die Realität nicht wahrhaben und erwartest Gewinne ('wird wieder profitabel') für 2011.

      Na dann, viel Spass in Deinem Paralleluniversum. :D
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 11:43:16
      Beitrag Nr. 38.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.473.883 von matjung am 06.05.10 21:03:59Ich brauche auch einen neuen Put auf Q-Cells. Vielleicht die WKN TB84QV. Oder kennt ihr einen mit niedrigerem Spread?
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 12:56:09
      Beitrag Nr. 38.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.479.186 von Anlegerin am 07.05.10 11:43:16Auf www.onvista.de gibt's eine gute Suchmaschine
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 14:44:53
      Beitrag Nr. 38.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.453.199 von Friseuse am 04.05.10 16:08:46:laugh::laugh::laugh:

      Genau, alle sind pleite...Spanien, Griechenland, Portugal...Deutschland und die USA sowieso...oder wie hoch ist bitte schön die Verschuldung in Deutschland?!?

      Öfter mal beim Bund der Steuerzahler vorbeischauen...das Problem allgemein, es ist immer noch zuviel Geld da...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 14:47:10
      Beitrag Nr. 38.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.457.490 von Betterway am 05.05.10 07:59:18Nein, nicht Schröder...sondern die Schmarotzer die die roten gewählt haben...und nun langsam zu den Linken abwandern...weil die meinen, es müsse nicht gearbeitet werden...einfach alles verstaatlichen und zusammen feiern...bis nichts mehr da ist...dann geht's von vorne los...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 14:48:02
      Beitrag Nr. 38.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.458.015 von JamesClown am 05.05.10 09:35:00Was freust du dich so...hast deine Puts doch bei 7,30 Euro versilbert...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 14:49:58
      Beitrag Nr. 38.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.461.791 von JamesClown am 05.05.10 16:31:42:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 14:50:19
      Beitrag Nr. 38.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.461.791 von JamesClown am 05.05.10 16:31:42:laugh::laugh::laugh:

      Bin seit 0,50 Euro long...:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 15:28:33
      Beitrag Nr. 38.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.480.841 von Stock_Stevie am 07.05.10 14:44:53Geh mir vom Hals mit diesem Bund der Steuerzahler und seinen oberaktiven Klingeltüten, dagegen sind die Zeugen Jehovas lieblich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 15:34:08
      Beitrag Nr. 38.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.480.887 von Stock_Stevie am 07.05.10 14:50:19Was machen eigentlich Deine Q-Cells Calls?? :rolleyes:

      mal wieder billig nachgekauft? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 15:42:02
      Beitrag Nr. 38.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.480.887 von Stock_Stevie am 07.05.10 14:50:19Bei Infineon? Na klar. Du sicher.
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 19:23:54
      Beitrag Nr. 38.385 ()
      So ganz normal ist das nicht, was der DOW da macht. Haben die irgendwie Panik oder Softwareprobleme?
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 20:44:12
      Beitrag Nr. 38.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.483.744 von DonSpekulatius am 07.05.10 19:23:54Du Don
      wie schreiben die Software oder schreibt die Software Kurse?
      Kann der Kurs denn nicht machen was er will?
      Wieso spielt da jemand mit dem Kurs?
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 22:19:00
      Beitrag Nr. 38.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.483.744 von DonSpekulatius am 07.05.10 19:23:54So ganz normal ist das nicht, was der DOW da macht. Haben die irgendwie Panik oder Softwareprobleme?

      Skynet übernimmt bald die Macht. Wird Zeit dass Arnie aus Califonia reaktiviert wird..
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 07:28:44
      Beitrag Nr. 38.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.248 von wallstreetmarc am 08.05.10 22:19:00Nicht mehr lange, dann bekommt man die q-sells für € 1,00.
      Ich könnte heulen vor Glück.
      Wer hatte noch kürzlich die € 20,00 vorhergesagt?
      Wo sind die ganzen Schaumschläger?

      In spätestens 2 Jahren wird es kein Q-sells mehr geben.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 10:44:58
      Beitrag Nr. 38.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.481.235 von mani08 am 07.05.10 15:34:08Habe momentan nur einen Call Sep 2010 und ein paar Aktien.

      Mache momentan lieber mit Infineon Geld...und das nicht erst seit gestern...:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 10:45:42
      Beitrag Nr. 38.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.481.325 von entombed1966 am 07.05.10 15:42:02:D

      Aha...und wie...:cool:

      Kannst mal Inspektor Clown recherchieren lassen und meine Postings vom März 2009 raussuchen lassen...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 10:46:44
      Beitrag Nr. 38.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.490.193 von Stock_Stevie am 10.05.10 10:44:58Patsch, Patsch Patsch! 5x Totalverlust mit Q-Cells OS und Deine Wunschgeschichten mit Infineon interessiert hier niemanden, die kannst Du in den Infineons-Threads verzählen - vielleicht glaubt Dir das ja jemand. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 11:22:14
      Beitrag Nr. 38.392 ()
      Nun konservieren sich die Zinsen unten und das EEG könnte mal wieder gekürzt werden.
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 14:06:17
      Beitrag Nr. 38.393 ()
      bald rot rot grün in NRW - schwarzgelb hat mehrheit im bundesrat verloren.

      sehe ich positiv für q-cells
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 14:27:03
      Beitrag Nr. 38.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.490.200 von Stock_Stevie am 10.05.10 10:45:42Ok, dann auf Deinen Wunsch:

      #28595 von Stock_Stevie 25.05.09 12:42:56
      Der Kurs hat immer Recht...Stevie hat unter 18 Euro gekauft und lehnt sich zurueck

      #28775 von Stock_Stevie 27.05.09 17:21:56
      Die Volatilitaet die in der Aktie steckt, zeigt def. dass Leute ohne Nerven rausgekegelt werden sollen, die 18 Euro halten als Unterstuetzung super und selbst wenn es ein paar Wochen seitwaerts gehen sollte, so sind wir schneller bei 25 Euro als manche dann vom Klo zurueck sind

      #35013 von Stock_Stevie 30.12.09 18:58:02
      Meine Strategie wird aufgehen...Eröffnung in 2010 über 12 Euro

      #35095 von Stock_Stevie 05.01.10 18:00:28
      ...aber hier bildet sich nun wirklich schon seit Monaten ein Boden aus

      #35137 von Stock_Stevie 07.01.10 13:34:04
      Hier bau ich meine Call-Posi bei 12,20 Euro aus...wie schon vorhin geschrieben

      #35274 von Stock_Stevie 13.01.10 14:23:52
      ...bin daher ziemlich zuversichtlich für 2010, wir können die 20 Euro ja nicht schon im Januar sehen,

      #35712 von Stock_Stevie 26.01.10 15:52:19
      scheinbar halten die 10 Euro aber wie Beton...manchmal sollte man wissen wann die (Put)Party vorbei ist


      #37566 von Stock_Stevie 31.03.10 14:19:47
      Gesagt getan...heute in einen 7er Long

      #37777 von Stock_Stevie 21.04.10 18:10:15
      werden wir ja sehen, heute den 7er Knocki ausgebaut und bei 8 Euro wird weiter nachgelegt
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 14:42:47
      Beitrag Nr. 38.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.491.930 von JamesClown am 10.05.10 14:27:03Ja, aber das macht doch nichts. Gar nichts. Das hier war nur Spielgeld. Die richtig dicke Kohle hat er doch bitteschön in Infineon (seit 0,50 long *kringel*) gesteckt.

      Hallo aber auch.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 08:38:52
      Beitrag Nr. 38.396 ()
      na .... alllleee gespannnt auf die zaaahhhleeenn ???? :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 08:41:36
      Beitrag Nr. 38.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.491.758 von berlingruss am 10.05.10 14:06:17"bald rot rot grün in NRW - schwarzgelb hat mehrheit im bundesrat verloren."

      Die SPD hat allerdings dort auch keine Mehrheit. Und für NRW geht es, denke ich, eher Richtung große Koalition, aber auch Jamaika würde ich nicht ganz ausschließen (siehe Saarland). Grün kann mit den Linken nicht wirklich, ich glaube das wird nix. Für Q-Cells spielt das alles eher weniger eine Rolle, die müssen erstmal dieses Jahr überstehen...
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 08:48:42
      Beitrag Nr. 38.398 ()
      11.05.2010 08:23
      ROUNDUP: Q-Cells schafft nach Krisenjahr Wende zum Besseren - Minus reduziert
      Das Solarunternehmen Q-Cells hat zum Jahresauftakt die Wende zum Besseren geschafft. Dank des umfangreichen Sanierungspakets stieg der Umsatz von 224,6 Millionen auf 232,3 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag im Bitterfeld-Wolfen mit. Das operative Ergebnis (EBIT) blieb nach dem Krisenjahr 2009 auch im ersten Quartal 2010 noch negativ mit 9,3 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen operativ im ersten Quartal mit 21,3 Millionen Euro noch einen Gewinn ausgewiesen - den letzten, ehe Q-Cells tief in die roten Zahlen rutschte. Vorbörslich legte die Aktie etwas zu. Händlern zufolge fielen die Zahlen gemischt aus.

      Als Gründe für das operative Minus nannte Q-Cells unter anderem das Anlaufen der Produktion in Malaysia sowie bestehende Altlasten aus Verträgen für zu teure Wafer. Beim Nettoergebnis reduzierte Q-Cells das Minus auf 46,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 391,9). Damit traf das Unternehmen weitgehend die Erwartungen der Analysten, einzig unter dem Strich hatten sie ein besseres Ergebnis erwartet. Auf Grundlage der bevorstehenden Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bestätigte Q-Cells seinen Ausblick für 2010. Danach soll der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr auf 1,0 bis 1,2 Milliarden Euro steigen, außerdem soll es ein positives operatives Ergebnis (EBIT) geben. Die Neuregelung des EEG sieht für den Sommer weitere Kürzungen bei der Solarförderung vor.

      Das zweite Quartal wird nach Einschätzung von Interimschef Nedim Cen stark ausfallen. Auch das zweite Halbjahr werde nicht schwach werden, sagte er in einer Telefonkonferenz am Morgen. Nach der bevorstehenden Kürzung der Solarförderung im Sommer werde es zum Jahresende eine weitere planmäßige Tarifabsenkung geben. "Dies wirkt wie eine Art doppelte Abwrackprämie", sagte Cen. Wenn die Nachfrage nachlasse, dann eher zum Jahresanfang 2011.

      Auf der Vorstandsebene gab es einen weiteren Wechsel: So wurde Hans-Gerd Füchtenkort vom Aufsichtsrat mit Wirkung zum 25. Mai 2010 zum neuen Vertriebsvorstand ernannt. Aufsichtsrat Marko Schulz, der bisher als Mitglied des Vorstands die Bereiche Marketing und Sales verantwortete, wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Mitglied des Vorstands entbunden. Es habe unterschiedliche Auffassungen über die Umsetzung der strategischen Neuausrichtung gegeben, hieß es. Schon vor einigen Tagen hatte Q-Cells Marion Helmes als neuen Finanzvorstand benannt./nmu/stb/tw

      ISIN DE0005558662

      AXC0078 2010-05-11/08:23
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 08:54:36
      Beitrag Nr. 38.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.496.965 von elmanuel am 11.05.10 08:48:42Also wieder rote Zahlen, obwohl Q-Cells in Q1 bereits weitgehend für Q2 produziert. Und in Q2 werden wir dieses Jahr den stärksten PV-Zubau haben, das ist aber bei Q-Cells bereits weitgehend abgefrühstückt (bisauf QCI Projekte). Q3 darf man dann einen kräftigen Einbruch erwarten, in Q4 wird sich die Lage möglicherweise etwas bessern, aber bei geringen Margen. Meine Prognose: dieses Jahr wird bei Q-Cells wieder rot...
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 09:00:45
      Beitrag Nr. 38.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.491.758 von berlingruss am 10.05.10 14:06:17Was sollte Politik hier positiv leisten:confused:

      Die werden die üblichen Standortnachteile weiter ausbauen, also höhere Lohnnebenkosten, Energie verteuern, die Refinanzierungsbedingungen für eine Q Cells verbessern die auch nicht. Jetzt kommt ein Krampfsparpaket mit neuer Kontraktionswirkung. Das die eine Truppe einen Abgang macht ist schon akurat, nur stellen die von den anderen Clans auch keine Leuchten auf.

      Für eine Q Cells wird der wesentliche Politikbeitrag weiter aus dem EEG kommen, daran verdient das nachgelagerte Wertschöpfungsende.

      Die bedeutendste Veränderung ist die bei den Zinsen, die bringen ein solares Investitionskalkül potentiell nach vorn und so ein Unternehmen sollte das auf sich beziehen. Teure Produktion und einen unterchinesischen Finanzmarkt im Umfeld führt nur weiter zu einem Chinaimportsog.

      Kannst ja die Linken bei der KfW bekehren, vielleicht unterbrechen die für ihre ostdeutschen Arbeiter und Bauern ihren Dauerschlaf.

      Sieht nicht danach aus
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 09:04:54
      Beitrag Nr. 38.401 ()
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/solarzelle…

      Solarzellenhersteller: Q-Cells bekommt Verluste in den Griff
      11.05.2010

      Der krisengeschüttelte Solarzellenhersteller Q-Cells hat zum Jahresauftakt seine Verluste deutlich eingegrenzt. Das Unternehmen schnitt etwas besser ab als von Analysten erwartet.

      Mitarbeiter des Solarzellen-Herstellers Q-Cells in Thalheim bei Bitterfeld prüfen die Qualität von Solarzellen. Das Unternehmen hat im ersten Quartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. Quelle: dpaLupe

      Mitarbeiter des Solarzellen-Herstellers Q-Cells in Thalheim bei Bitterfeld prüfen die Qualität von Solarzellen. Das Unternehmen hat im ersten Quartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. Quelle: dpa

      HB DÜSSELDORF. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wurden im ersten Quartal mit 18,8 (Vorjahr: minus 160) Mio. Euro sogar erstmals seit einem Jahr wieder Gewinne eingefahren, wie Q-Cells am Dienstag mitteilte. Analysten hatten lediglich sechs Mio. Euro Gewinn erwartet. Operativ lag das Minus (Ebit) noch bei 9,3 (minus 275) Mio. Euro und war damit rund sieben Mio. niedriger als geschätzt.

      Der Nettoverlust im fortgeführten Geschäft betrug 9,6 Millionen, inklusive der aufgegebenen Geschäftsbereiche minus 46,4 (minus 411) Mio. Euro. Auch beim Umsatz schnitt Q-Cells besser ab als erwartet: Die Erlöse lagen mit 232,3 (Vorjahr: 224,6) Mio. rund 20 Mio. Euro über den Schätzungen.

      "Die Zahlen für das erste Quartal 2010 zeigen, dass wir mit der Restrukturierung und Neuausrichtung den richtigen Weg eingeschlagen haben", erklärte Firmenchef Nedim Cen. Früheren Angaben zufolge peilt Q-Cells 2010 nach einem Betriebsverlust von 486 Mio. Euro im Vorjahr 2010 eine "signifikante" Ergebnisverbesserung an. Der Umsatz soll 1,0 bis 1,2 Mrd. Euro erreichen, nachdem er 2009 um ein Viertel auf 801 Mio. Euro eingebrochen war.

      Der bislang zu den führenden Solarzellenherstellern gehörende Konzern will sich zum Photovoltaik-Komplettanbieter wandeln. Das erweiterte Geschäftsmodell, bei dem die ertragreicheren Bereiche der Wertschöpfungskette von der Solarzelle bis zum Modul abgedeckt werden, soll dem Unternehmen zur Rückkehr in die Gewinnzone verhelfen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 09:26:15
      Beitrag Nr. 38.402 ()
      Zahlen bestätigen einen zweistelligen EBIT-Versatz zu Solarworld, also wie immer.

      Der Weg ist richtig, der Markt schneller.

      Es bleibt beim Auslaufmodell in der Aktie, für die erste Wandelanleihe mags reichen. Gefordert ist ein New Deal, den gibts nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 09:33:46
      Beitrag Nr. 38.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.497.240 von Friseuse am 11.05.10 09:26:15Nach meiner Ansicht, kann man mit Solarzellen keinen Blumentopf mehr gewinnen (selbst die Chinesen tun sich schwer damit) und dies ist und bleibt nun mal das Kerngeschäft bei Q-Cells. Und richtig, in den anderen Geschäftsfeldern ist der Markt schon viel weiter, da rennt Q-Cells sinnfrei hinterher (siehe Hase und Igel :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 09:52:41
      Beitrag Nr. 38.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.497.292 von DonSpekulatius am 11.05.10 09:33:46:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 10:22:25
      Beitrag Nr. 38.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.497.292 von DonSpekulatius am 11.05.10 09:33:46Diverse Händler und Solarteure verdienen sich dumm und dämlich, Speditionen ächzen unter der Auftragsflut.

      Und eine Q Cells bekommt keine profitable Diversifikation auf die Reihe. Das Geld liegt vor deren Produzentenauftritt auf der Straße, es liegt danach auf der Straße und die bunkern sich ein.

      Ausnahme halt QCI.

      Da gründet man doch eine Finanzierungsgesellschaft, betreibt selbst Handel, sorgt für die Installation, sichert sich Expertise und Profit aus der Logistik.

      Eine Mannesmann hat mal die Branche gewechselt und war damit erfolgreich, hier gehts nur um Managemententscheidungen für das täglich winkende Umfeld. Die eigentliche Produktion kann durchaus bei +-O bleiben, aber vermutlich machen die selbst mit der Betriebskantine Verlust:rolleyes:

      Dann sollen sie halt neue Sorten von Blumen züchten, der nicht einträgliche Blumentopf verkauft sich dann mit:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 11:47:58
      Beitrag Nr. 38.406 ()
      Umsatz deutet Wende an
      Q-Cells leuchtet auf


      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Q-Cells-leuchtet-auf-article86…
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 12:09:23
      Beitrag Nr. 38.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.498.384 von 1001Prozent am 11.05.10 11:47:58"Q-Cells leuchtet auf" ... :look:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 12:31:04
      Beitrag Nr. 38.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.498.384 von 1001Prozent am 11.05.10 11:47:58"Umsatz deutet Wende an"

      Witzig, den Umsatz hat Q-Cells doch größtenteils selbst konstruiert, indem sie mit eigenen Zellen Module herstellen lassen. Was dabei wirklich rauskommt, kann man derzeit bei Solarworld sehen (Margen brechen weg). Das Modulgeschäft ist derzeit für deutsche Hersteller auch nicht viel einfacher, als das Solarzellendesaster...
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:41:16
      Beitrag Nr. 38.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.490.214 von JamesClown am 10.05.10 10:46:44:laugh::laugh::laugh:

      Junge, ich bin so froh...ich kann noch 10mal mit Q.cells "Totalverlust" machen...mein Leben verläuft trotzdem glücklicher als deins...:D

      Aber zu meiner Genugtuung werd ich dir irgendwann eine BM schicken, indem ich dir dann meinen ultimativen Trade mit Q-cells mitteilen werde...:cool:

      So long
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:42:24
      Beitrag Nr. 38.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.492.073 von entombed1966 am 10.05.10 14:42:47:laugh::laugh::laugh:

      Genau, wie gesagt...der Inspektor kann ja mal dort im Thread forschen...seit März 2009 mit 30.000 Aktien dabei...:cool:

      Danach kontinuierlich in Calls umgeschichtet...:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 13:47:12
      Beitrag Nr. 38.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.498.772 von DonSpekulatius am 11.05.10 12:31:04Dann muß es halt die Masse bringen:laugh:

      Immer wieder erstaunlich:rolleyes: wie wenig kaufmännischer Sinn doch unter Journalisten Usus ist.

      Die haben vermutlich selbst als Kinder keine Murmeln getauscht oder halt erfolglos:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 14:29:14
      Beitrag Nr. 38.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.322 von Stock_Stevie am 11.05.10 13:41:16:laugh::laugh::laugh: Jetzt fällt Dir wohl garnix mehr ein..
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 18:03:37
      Beitrag Nr. 38.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.498.384 von 1001Prozent am 11.05.10 11:47:58Echte Hammernews! Wird mit -4% belohnt - ansonsten wohl -7%! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 19:40:56
      Beitrag Nr. 38.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.330 von Stock_Stevie am 11.05.10 13:42:24Du peinliche kleine Ente, Du. :D Ich habe auch im Yahoo-Board 2007 gepostet dass ich 500.000 Dendreons zu Tiefskursen gekauft. Und 1982 1.000.000 Mios Intels und 999.999 Microsofts.

      Wer ist jetzt stinkreich? :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 19:43:44
      Beitrag Nr. 38.415 ()
      Ich konnte es nicht lassen und hab mir die Zahlen auch angeschaut.

      Von turn-around Phantasie keine Spur.
      Das wird noch ein paar Quartale dauern.

      Ich fürchte die 6 EUR Marke wird nicht sehr lange halten.
      Und die 5 ist nur eine Runde Zahl, aber kein Grund für einen Trendwechsel.

      Die Zunft der Analysten scheint keine neue Meinung zu haben.
      Also Halteposition (Nicht Kaufen)

      Eigenkapitalquote von 31,9% - wenn das kein Grund zum davon laufen ist, was denn dann?

      Der Kurs hat Luft nach unten.

      Ob die angepeilte Umsatzmilliarde zu halten ist, ich weiss nicht recht.

      Die besten Mitarbeiter und Ingenieur wechseln vermutlich zu besser aufgestellten Wettbewerbern, oder sind schon gewechselt.

      Man hat nicht nur Wandelanleihen im Umlauf, sondern steht auch bei der Malaysischen Regierung in der Kreide.
      --> Deswegen Standort Malaysia
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 10:23:38
      Beitrag Nr. 38.416 ()
      Wenn alle zum Verkauf raten wird es höchste Zeit sich ein paar Aktien von Qcells ins Depot zuu legen...
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 11:14:04
      Beitrag Nr. 38.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.505.567 von christianslater123 am 12.05.10 10:23:38Ein Trend hat eine Aussage.

      Ein extremer Trend hat eine extreme Aussage.



      Und fundamental mag bei Q Cells ein KUV unter 0,1 für die sich abzeichnende Siechtumsveranstaltung angemessen sein, es kommt ja immer noch keine positive Auflösung auch nur in der Perspektive auf.

      Angesagt ist Aus die Maus, das wird ein Haus vom Nikolaus:(



      Diese Grundannahme ist bei Verlustquartalen in Schönstwetterzeiten handfest zu falsifizieren, optische Billigheimerei hat eine lange Verlusttradition von Bremer Vulkan bis US-Finanzklitschen.

      Ein Investmentkalkül hat belastbar zu sein und da es hier selbst die Oberpusher und über alle Ohren Verliebten nicht argumentieren wollen:( wird es nicht belastbar sein und zu dieser Abenteuerbewertung eh nicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 12:06:50
      Beitrag Nr. 38.418 ()
      Qcells war einer der Weltmarktführer und die werden wieder an die Spitze zurück kehren, da mache ich mir keine Sorgen. Momentan wird alles kaputt geredet...
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 12:45:29
      Beitrag Nr. 38.419 ()
      also die anleihe sinkt wieder stark...die frage ist ja nur lebt die firma nächste jahr noch.
      bei kursen unter 70 % sind die aussichte jedenfalls sehr interessant.....besser als die aktie in jedem fall
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 13:57:30
      Beitrag Nr. 38.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.506.795 von suffkopf am 12.05.10 12:45:29also die anleihe sinkt wieder stark...die frage ist ja nur lebt die firma nächste jahr noch.

      Nein, die Frage ist, ob die Firma

      - erstens im Februar 2012 noch lebt und
      - zweitens zu diesem Zeitpunkt 450mio rumliegen hat

      Dies erscheint mir ziemlich unwahrscheinlich, es sei denn, sie holen das Geld mit der Brechstange über eine Kapitalerhöhung - für den Preis einer voraussichtlich dramatischen Verwässerung (die Marktkapitalisierung sinkt ja stetig).

      Genau deswegen setze ich auf langfristige Puts (Dezember 2011).
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:05:26
      Beitrag Nr. 38.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.375 von gagaga am 12.05.10 13:57:30und das bisher wohl mit erfolg.
      aber wird man eine so große Firma pleite gehen lassen ?
      meine Antwort: nein....es werden hier bestimmt Verhandlungen etc geführt die das verhindern sollen.
      Der Kurs der Aktie wird mit sicherheit weiter sinken oder so bleiben wie sie sind steigerungen sehe ich erst einmal nicht.
      die kapitalerhöhung wird wohl oder übel kommen müssen....und das bald, da die schulden drücken ...nur noch wenige Monate bis zum ende der 1. anleihe....da werden die handeln müssen.
      ich ärgere mich schon lange über die evrtane chance bei 49 % eingestiegen zu sein....jetzt denke ich aber wieder darüber nach....in so wenigen mONATEN VON67 000 € auf 100 000 € ist schon verlockend.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 18:19:56
      Beitrag Nr. 38.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.440 von suffkopf am 12.05.10 14:05:26aber wird man eine so große Firma pleite gehen lassen ?

      Was ist das für eine Frage? Größe schützt vor Pleite nicht.
      Oder denkst Du, sie sind "systemkritisch", wie die CoBa?

      ...nur noch wenige Monate bis zum ende der 1. anleihe....
      Ich dachte die erste Anleihe wird im Februar 2012 fällig? Oder übersehe ich da was?
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:35:51
      Beitrag Nr. 38.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.499.616 von JamesClown am 11.05.10 14:29:14Doch...hab heute einen 8,50er KO auf Solarworld in's Depot gelegt...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:45:40
      Beitrag Nr. 38.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.502.422 von entombed1966 am 11.05.10 19:40:56Die Ente bist du...

      Ich würde es nicht sagen, wenn der Clown nicht immer genau die Postings raussuchen würde die ihm gefallen...habe noch etliche andere Postings losgelassen, aber die unterschlägt er.

      Mein Hauptinvest 2009 und auch 2010 ist und bleibt Infineon. Q-cells lief halt nicht, so what?!?

      Ab heute bin ich in Solarworld drin, 8,50er Knocki...hat heute schon 50% gemacht...:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 21:26:34
      Beitrag Nr. 38.425 ()
      http://www.ariva.de/forum/...oard_hot.m&a=_hot&nr=381368#for…

      Landesregierung schlägt Alarm wegen Solar-Kürzung


      Im Kampf gegen die geplante Kürzung der Solarförderung erhöht die Thüringer Landesregierung offensichtlich den Druck. Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) sagte am Donnerstag, dass die Landesregierung kürzlich den Vermittlungsausschuss angerufen habe, um die Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom aufzuhalten.
      Erfurt. Das Sparprogramm für die Einspeisevergütung war Bundestag am 6. Mai verabschiedet worden. Auch das Bundesland Rheinland-Pfalz will den Vermittlungsausschuss anrufen.

      Machnig sagte: "Jetzt müssten sich nach Thüringen und Rheinland-Pfalz weitere Bundesländer anschließen, um die Interessen ihrer Länder durchzusetzen." Die Mehrheit der Länder sei gegen die Kürzung. Das habe die Abstimmung im Bundesrat vom 26. März gezeigt, bei der sich die Mehrheit gegen die Kürzungspläne und für einen Kompromiss ausgesprochen hatte.

      Dieser Kompromiss sieht eine Absenkung der Einspeisevergütung von höchstens 10 Prozent vor. Die schwarz-gelbe Bundesregierung will dagegen die Förderung für Solardächer um 16, für Solarparks um 15 Prozent reduzieren. "Die Einschnitte der Bundesregierung gefährden die Solarbranche in Thüringen und damit den Wirtschaftsstandort", erklärte der Minister.

      Auch das Marktanreizprogramm für Wärme aus den Erneuerbaren Energien sei von der Bundesregierung beschnitten worden. Einen Teil der Mittel habe der Bundestag mit einem Sperrvermerk versehen, so dass diese nicht mehr ausgezahlt werden können. Die Thüringer Landesregierung wird daher laut Machnig einen Entschließungsantrag in den Bundesrat einbringen, der die Aufhebung der Haushaltssperre fordert. "Das Marktanreizprogramm hat sich bewährt: Es ist ein erfolgreiches Instrument zum Ausbau der Erneuerbaren Energien im Wärmebereich", so der Minister.


      13.05.10 / ddp :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 23:04:47
      Beitrag Nr. 38.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.247 von Stock_Stevie am 12.05.10 21:45:40...Ich würde es nicht sagen, wenn der Clown nicht immer genau die Postings raussuchen würde die ihm gefallen...habe noch etliche andere Postings losgelassen, aber die unterschlägt er..

      :laugh::laugh::laugh: Dann stell doch mal welche zusammen, wir sind gespannt. Ist gibt jedenfalls keine, die auf eine andere Positionierung hindeuten.. ICH WARTE!
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 23:07:34
      Beitrag Nr. 38.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.247 von Stock_Stevie am 12.05.10 21:45:40..Ab heute bin ich in Solarworld drin, 8,50er Knocki...hat heute schon 50% gemacht..

      :laugh::laugh::laugh: Du kleiner Lügenbold kannst es wohl nicht lassen. Im Nachhinein irgenwelche Dinge posten nimmt Dir leider keiner ab. Wenn Du nicht zeitnah Deinen Einstieg postest, kannst Du Dir Deine angeblichen Heldentaten sparen. Wie die Realität aussieht, wenn Du ehrlich und zeitnah Deine Positionierung gibst, haben wir ja hier gedehen: TOTALVERLUST, TOTALVERLUST, TOTALVERLUST.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 23:54:40
      Beitrag Nr. 38.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.676 von JamesClown am 13.05.10 23:04:47doch klar...musst halt nur suchen...mir ist das zu nervig...ich hatte zwischendurch 200.000 11er Puts, leider zu kurz gewählt...

      Jetzt geh ich in Solarworld...muss ein bisschen Sonne in meinem depot haben...:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 23:55:14
      Beitrag Nr. 38.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.679 von JamesClown am 13.05.10 23:07:34Die Schwallerbacke bist du...das war zeitnah...direkt am gleichen Tag...:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 00:07:29
      Beitrag Nr. 38.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.802 von Stock_Stevie am 13.05.10 23:55:14:laugh::laugh::laugh: Oh ja, ich habe heute auch beim Dow-Höchsstand einen Turbo-Put gekauft und bin jetzt 120% im Plus! Ist auch zeitnah von heute. *LOL* Sorry, bist Du wirklich so dumm?
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 00:10:43
      Beitrag Nr. 38.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.800 von Stock_Stevie am 13.05.10 23:54:40......ich hatte zwischendurch 200.000 11er Puts, leider zu kurz gewählt... :laugh::laugh::laugh:

      Weiß ich, ist ja einer Deiner 5 Totalverluste. Werde meine Liste um die entsprechenden Postings ergänzen. bn Call ob Put, Du verlierst immer.. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 09:24:13
      Beitrag Nr. 38.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.130 von berlingruss am 13.05.10 21:26:34"Die Mehrheit der Länder sei gegen die Kürzung. Das habe die Abstimmung im Bundesrat vom 26. März gezeigt, bei der sich die Mehrheit gegen die Kürzungspläne und für einen Kompromiss ausgesprochen hatte."

      Inzwischen wurden die Karten neu gemischt, die CDU Länder sind auf Kurs und haben dem Kompromiss zugestimmt (die FDP auch). Insofern findet sich dafür wohl nicht mal eine Mehrheit im Bundesrat. Und selbst wenn, sehe ich keine Chance, das Gesetz zu verhindern. Der Bundesrat ist nicht zustimmungspflichtig.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 12:19:56
      Beitrag Nr. 38.433 ()
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:12:25
      Beitrag Nr. 38.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.519.984 von 1001Prozent am 14.05.10 12:19:56Es wird noch viele Hochstufungen geben, die fallen bei sinkenden Kursen immer leichter:cry:

      So langsam sollte es den Hauptaktionär quälen
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:32:38
      Beitrag Nr. 38.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.425 von Friseuse am 14.05.10 13:12:25Bei Q-Cells helfen auch keine Hochstufungen. Eine Leiche kann man nicht beatmen.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:35:50
      Beitrag Nr. 38.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.543 von JamesClown am 14.05.10 13:32:38Können schon. Es ist nur eine Frage der Pietät und der Sinnhaftigkeit. :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 14:26:34
      Beitrag Nr. 38.437 ()
      Q-Cells mit Strategiewechsel bei kristallinen Zellen


      http://www.godmode-trader.de/nachricht/,a2173846.html
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 14:43:59
      Beitrag Nr. 38.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.831 von JamesClown am 14.05.10 00:10:43Tu was du willst, ich denke, ich werde langfristig mit Solarworld besser fahren...Q-cells behalte ich im Auge...
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 15:03:58
      Beitrag Nr. 38.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.938 von 1001Prozent am 14.05.10 14:26:34Q-Cells plane im Bereich der kristallinen Zellen einen Strategiewechsel. Der Konzern wolle das Produkt künftig nicht mehr extern veräußern.

      Q-Cells wechselt die Strategie wie das Hemd. Das ist nun wohl die Konsequenz daraus, dass sie mit dem Move zum Modulhersteller ihren eigenen Kunden Konkurrenz gemacht haben (hatte ich damals schon mehrfach hier im Board problematisiert). Und wahrscheinlcih daraus, dass sie als reiner Zellhersteller nicht mehr Konkurrenzfähig waren.

      Da darf man gespannt sein, ob und wie sie künftig als frischgebackener Modulhersteller aus dem Stand für 1 Mrd Euro Module losschlagen wollen.

      Eine Ebene weiter Downstram machen sie ja schon wieder dasselbe: als Projektierer von Großanlangen ihren eigenen Kunden Konkurrenz zu machen. Konsequenterweise werden sie wahrscheinlich in ein paar Monaten verkünden, dass sie jetzt keine Module mehr an Dritte verkaufen, sondern nur noch in eigenen Parks verbasteln.

      Am Ende werden sie Stromproduzenten werden.

      --> Das bei diesem strategischen Hick-Hack aus Q-Cells jemals noch etwas profitables wird, glaube ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 16:35:47
      Beitrag Nr. 38.440 ()
      Das Hühnchen wird heute wieder so richtig schön gerupft!!

      An schwachen Tagen brutales Abstrafen, an starken Tagen unverändert - das ist Q-Sells, die Pleitebude aus Bitterfeld! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 17:10:00
      Beitrag Nr. 38.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.522.075 von JamesClown am 14.05.10 16:35:47Da wird wohl schneller die 4 vor den Nachkommas stellen als man das noch vor ein paar Tagen/Wochen Monaten erwartete.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 17:41:52
      Beitrag Nr. 38.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.522.429 von entombed1966 am 14.05.10 17:10:00Sieht auch so aus, als würde sich Q-Cells unterhalb von 6 Euro häuslich einrichten.

      Die von mir schon lange prognostizierten 5 Euro haben wir jedenfalls schonmal vor dem Komma....
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 18:06:27
      Beitrag Nr. 38.443 ()
      Oh Mann wie bitter ist das denn hier:-( ich könnte kotzen...
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 18:14:42
      Beitrag Nr. 38.444 ()
      stock stevie ist jedenfalls weg !!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:07:08
      Beitrag Nr. 38.445 ()
      Das Hühnchen ist aber schon ziemlich gerupft, jetzt langt's dann aber.

      Aber nicht nur Q-Cells sondern die ges. regenerative Energiebranche ist unter die Räder gekommen. Da kannst du melden was du willst, es geht nur nach Süden.

      Die Abschreibungen in Q1 waren ja nochmals höher als erwartet, aber ab Q2 geht's aufwärts. Hoffe mal, dass wir die 4,xx nicht testen und wieder langsam über die 6 krabbeln. Schade dass die Kuh so nen Tief durchmachen muss.

      Den Amis wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß beim Reinigen ihrer Strände (Öl ist halt ne ziemliche Sauerei) und der Rest soll sich mal überlegen, wie wir in Zukunft all die E-Autos aufladen. Da werden wir noch um jede Solarzelle froh sein.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 22:28:22
      Beitrag Nr. 38.446 ()
      Ähnlich undifferenzierte Gefühlsmitteilungen von einem Herrn Fell http://www.hans-josef-fell.de/cms1/index.php?option=com_cont…

      Obs für einen Moment glücklich macht:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 23:48:37
      Beitrag Nr. 38.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.523.068 von websin am 14.05.10 18:14:42Wenn der Einzige Optimist im Board das Handtuch wirft,
      ist das ein eindeutiges Zeichen um long zu gehen. :confused:

      Halte aber trotzdem an meinen Puts fest, falls Q-Cells von 6 auf 5 fällt, steigen meine Puts von 20 auf 30 cents; bei 4 EUR hätte ich schon ein Plus von 100%. Bei 3 Euro, 150%.

      Die Pleite von Arcandor hat sich ja auch über Jahre hingezogen.

      Q-Cells sollte liquidieren, solange noch Assets vorhanden sind.

      Vielleicht hätte man auch in Ägypten in eine solare Fabrik investieren sollen, das Land hat viel Sonne.

      Beim Desertec Projekt ist man wohl aussen vor, oder?
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 23:50:39
      Beitrag Nr. 38.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.525.053 von matjung am 14.05.10 23:48:37Ich bewundere jeden der akt. den Mut hat den Wert zukaufen ich habe ihn leider nicht mehr:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.10 09:47:23
      Beitrag Nr. 38.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.144 von Bergalm am 14.05.10 21:07:08Aber nicht nur Q-Cells sondern die ges. regenerative Energiebranche ist unter die Räder gekommen. Da kannst du melden was du willst, es geht nur nach Süden.

      VÖLLIG RICHTIG! Und warum?

      Weil nach der Finanzkrise nahezu alle Industrieländer der Welt auf rein ökonomisches Handeln und Schuldenabbau (bzw. Schuldenbegrenzung) programmiert sind. Teure Spielereien - allen voran die PV - kann man da nicht gebrauchen. Wir sehen es ja wie bedeckt sich der \"Rest der Welt\" hält, wenn es darum geht das angebliche \"Erfolgsmodell EEG\" in den einzelnen Ländern zu implementieren.

      Z.B. China:
      Statt grotten-dämlicher Zwangssubventionierung mit großflächigem Kapitalabfluss ins Ausland gewähren chinesische Banken der Speerspitze der chinesischen PV (TSL + STP) einfach einen \"kleinen\" 12 Mrd US$ Kreditrahmen - Geld, das man dann notfalls auch abschreiben kann.

      So funktionieren Subventionen zumindest national richtig! Von den Krediten hat die deutsche PV nämlich überhaupt nichts, der Druck im Kessel wird aber steigen.

      Die einzige, die derzeit im Merkel-Regime noch richtig funktioniert, ist Frau Merkel selbst. Nur dass sie kaum damit nachkommt, ihren Haufen dummer Jungs zurückzupfeifen (s.a. Koch in Hessen).

      Da der Sparzwang steigt und der Handlungsspielraum des Staates deutlich kleiner wird, geht es nun ans Eingemachte - also praktisch ALLE Subventionen. Endlich!!

      Generell wirken Subventionen unökonomisch:
      Entweder eine Investition rechnet sich (wozu dann Subventionen?) oder aber eine Investition rechnet sich nicht und wird erst durch die Subvention wirtschaftlich gemacht. Beides ist unerwünscht in Zeiten knappen Geldes. Nach der PV und der BAFA kommen auch die unzähligen KfW-Förderprogramme dran, mit denen weitgehend sinnfreie Technik-Konfigurationen (z.B. Pelletsheizungen im Großstadtraum) erst möglich gemacht werden.

      Auch der Zwang zum \"CO2-Einsparen\" wird sich schon bald nach Zitter-Winter und Bibber-Frühling ganz anders darstellen. In welchem Land der Welt gibt es denn sonst eine derartige Hysterie rund um die CO2-Emissionen. Der SPD ist dies nach 150 Jahren kräftiger CO2-Einlagerung auch ganz plötzlich eingefallen.

      Nach dem \"Ozon-Loch\" mit Krebtod für viele Millionen Menschen und dem \"Waldsterben\" mit (prognostisch) abrasierten Ländereien wird sich die Menschheit auch hier wieder eine Lösung erfinden. Der Politik fehlt aber die Geduld und möchte sich die Lösung \"herbeisubventionieren\" - allein es fehlt an Geld.

      Der Staat muss ausgehungert werden, damit sinnvolles Handeln endlich wieder Tritt fassen kann. Der Druck auf Q-Cells (und auch Solarworld) wird bleiben, der Überläufer \"stock_stevie\" wird wohl weinig Freude haben in der nächsten Zeit.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 15.05.10 12:32:31
      Beitrag Nr. 38.450 ()
      Schade, dass es hier keine objektive und gute Diskussion ist!

      Der Wert gibt nämlich einiges her... um eine gute und sachliche Diskussion zu führen.
      Der Aktienkurs ist erstmal irrelevant, der große Solarhype scheint nun endgültig erloschen zu sein. Obwohl diese Energieform immer wichtiger wird. Q-cells hat einen entscheidenden Fehler gemacht, sie haben die Billigproduktion aus Fernost unterschätzt.
      Nun wird natürlich versucht an der Kostenschraube zu drehen. Im Klartext heißt das Kosten runter, Umsätze rauf und abwarten ob ein positiver Cash-flow rausspringt.
      Die Aktie steht ja gewaltig unter Druck und jeder hat ein Interesse daran zu verdienen. Die 100 € Marke wird man wohl oder übel so schnell nicht wieder sehen. Es ist noch nicht mal so lange her, schaut euch doch mal den Verlauf der New Economy an!
      Ein herrliches Beispiel für Gier und blinden Wahnsinn.
      Na ja, Infineon bspw. steht auch wieder ganz ordentlich da, aktientechnisch gesehen...
      Q-cells wird die Krise vermutlich überstehen, noch sind ja liquide Mittel vorhanden.Die PV-Produktion wird ja auch immer billiger und die Nachfrage steigt zudem auch!
      Meine persönliche Einschätzung für die Aktie kurzer Anstieg auf vllt.6€ oder 6,50, dann Konsolidierung auf 5 € und dann mal abwarten wie das Gesamtumfeld sich gestaltet...

      So long...:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 10:51:41
      Beitrag Nr. 38.451 ()
      Es tut sich was gegen die Cadmiumverseuchung auf Dächern und ganzer Landschaften http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article13094…
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 11:26:55
      Beitrag Nr. 38.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.525.053 von matjung am 14.05.10 23:48:37An deiner Stelle nehme ich den Einsatz 50 prozent.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 13:05:37
      Beitrag Nr. 38.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.525.930 von marky123 am 15.05.10 12:32:31Q-cells wird die Krise vermutlich überstehen

      das sieht der Markt zur Zeit mit einem Kurs von 64 Prozent bei der 2012 Anleihe..
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:46:45
      Beitrag Nr. 38.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.531.453 von wallstreetmarc am 17.05.10 13:05:37Die Aktie von Q-Cells braucht noch viel mehr Prügel. Gibt keine Aktie mit einer derart realtiven Schwäche wie die von Q-Cells.
      An den starken DAX-Tagen hält sie sich gerade mal knapp im Minus, an schwachen gibts fast immer mindetsens -5% in die dumme Fresse. Kommt bestimmt bald eine Kapitalerhöhung 1:2, dann geht's in einem Rutsch auf 3€ - und selbst da ist sie noch viel zu teuer! :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:49:51
      Beitrag Nr. 38.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.523.068 von websin am 14.05.10 18:14:42:laugh::laugh::laugh:

      Bin noch da...aber momentan bei Solarworld eingestiegen...die scheinen mir mehr Potenzial zu haben.

      Wenn bei Q-cells die Schlacht mit den 10k Orders losgeht, dann könnte langsam eine Wende eintreten. Momentan regiert eher Langeweile das Feld. Da bin ich bei IFX besser aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:58:55
      Beitrag Nr. 38.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.592 von Stock_Stevie am 17.05.10 15:49:51...Bin noch da...aber momentan bei Solarworld eingestiegen...

      :laugh: Das sieht man am Chart, daß Du eingestiegen bist.. *MUHAA*
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:43:21
      Beitrag Nr. 38.457 ()
      5,60€! Neues ATL! :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:59:39
      Beitrag Nr. 38.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.592 von Stock_Stevie am 17.05.10 15:49:51Die Schlacht geht los, die Pakate stehen allerdings immer im brief! 5,55! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 17:02:58
      Beitrag Nr. 38.459 ()
      Öl packts kaum an die Jahrhundertuptrendlinie



      Intensiver Krisenhusten und der zieht die Grid Gretel Parity wie eine Wurst vorm Schlitten vor sich her.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 17:26:52
      Beitrag Nr. 38.460 ()
      Q-Cells: Kursziel 0 Euro?

      Thomas Bergmann
      Der Abwärtstrend der Q-Cells-Aktie ist nach wie vor intakt, am Freitag hat der Kurs ein neues Rekordtief erreicht. Auch die Analysten stimmen überwiegend nur negative Töne an. Droht bald der totale Ausverkauf?

      Q-Cells-Aktionäre haben kaum mehr etwas zu lachen - zumindest wenn es um die Aktie des Solarkonzerns geht. Seit ihrem Hoch bei 100 Euro Ende 2007 kennt der Kurs meist nur die Richtung nach unten. Mittlerweile notiert Q-Cells be 5,75 Euro und damit so tief wie noch nie seit dem Börsengang. Neben der charttechnischen nahezu ausweglosen Situation, gibt es auch von Analystenseite meist nur kritische Stimmen.
      Anzeige
      Risikoschutz so günstig!
      100.000 Euro schon ab 4,30 Euro mtl.: Die Risikoversicherung der Hannoverschen Leben.
      Mehr Informationen »

      Letzter Halt 0 Euro?

      Am Freitag markierte die Aktie mit 5,70 Euro einen neuen historischen Tiefststand. Aktuell notiert das Papier zwar etwas darüber, doch von einer Entspannung zu reden, wäre grob fahrlässig. Knapp unter dem Allzeittief verläuft derzeit die letzte charttechnische Unterstützung, die sich aus dem seit Anfang März gültigen Abwärtstrendkanal ergibt. Sollte Q-Cells auch aus diesem Kanal nach unten ausbrechen, drohen weitere Kursverluste. Aus der technischen Formation ließe sich ein Kursziel von unter vier Euro ableiten. Horizontale Unterstützungen gibt es bis zur X-Achse bei 0 Euro nicht mehr.

      Die Analysten von SES Research haben unlängst ihre Verkaufsempfehlung für die Q-Cells-Aktie bestätigt und das Kursziel weiterhin mit 4,50 Euro angegeben. Im ersten Quartal sei zwar das operative Ergebnis besser als erwartet ausgefallen, doch das Unternehmen werde auf Basis der 2011er-Schätzungen immer noch ambitioniert bewertet. Laut Jefferies & Co komme Q-Cells mit den Kostenkürzungen nicht so schnell voran wie gehofft. Deshalb wurde das Kursziel von 4,90 auf 4,00 Euro reduziert.

      Hochriskante Wette

      Wer auf solide Aktien setzt, sollte um Q-Cells einen Bogen machen. Einzig Trader können darauf spekulieren, dass die letzte Unterstützung hält und das Papier wieder Kurs auf die 6-Euro-Marke nimmt. Der Stopp sollte bei 5,60 Euro platziert werden.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 17:51:24
      Beitrag Nr. 38.461 ()
      Hugin-News: Q-Cells SE

      Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Q-Cells SE am 24. Juni 2010, um 10:00 Uhr

      Q-Cells SE / Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Q-Cells SE am 24. Juni 2010, um 10:00 Uhr verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Q-Cells SE, Bitterfeld-Wolfen

      Wertpapier-Kenn-Nummer 555866 - ISIN DE0005558662
      Wertpapier-Kenn-Nummer A0MFZE - ISIN DE000A0MFZE1

      Einladung

      Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversammlung der Q-Cells SE am Donnerstag, dem 24. Juni 2010, um 10:00 Uhr, in das CCL Congress Center Leipzig, Saal 1, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, ein.

      UNTERLAGEN ZUR HAUPTVERSAMMLUNG; VERÖFFENTLICHUNG AUF DER INTERNETSEITE DER GESELLSCHAFT

      Q-Cells SE c/o Commerzbank AG WASHV dwpbank AG Wildunger Straße 14 60487 Frankfurt am Main Telefax: + 49 (0) 69 / 5099 - 1110 E-Mail:hv-eintrittskarten@dwpbank.de

      Q-Cells SE Investor Relations/Hauptversammlung OT Thalheim Sonnenallee 17-21 06766 Bitterfeld-Wolfen, Telefax: +49 (0) 3494/66 99 1 00 00 E-Mail:investor@q-cells.com

      Nähere Einzelheiten zur Teilnahme an der Hauptversammlung sowie zur Vollmachts-und Weisungserteilung erhalten die Aktionäre zusammen mit der Eintrittskarte.

      ÜBERTRAGUNG IM INTERNET

      HV Einladung Q-Cells: http://hugin.info/136506/R/1415963/366796.pdf

      http://www.q-cells.com
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:09:38
      Beitrag Nr. 38.462 ()
      Eifabübsch http://www.qcells.de/medien/ir/hauptversammlung/qcells_hv201…

      Was wollen die mit 5 Mrd. Options- und/oder Wandelanleihen:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:22:38
      Beitrag Nr. 38.463 ()
      Nur mal zur Info wie es woanders aussieht:

      Suntech:



      First Solar;

      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:27:49
      Beitrag Nr. 38.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.897 von derManni am 17.05.10 18:22:38Das tröstet natürlich, wenn man beim Abschiffen nicht alleine ist - rein gefühlsmäßig.

      Stell doch mal zum Vergleich die Charts von Q-Cells Puts rein, damit man auch sieht, wo hier Geld zu verdienen wäre.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:31:56
      Beitrag Nr. 38.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.935 von gagaga am 17.05.10 18:27:49Lass Dich nicht aufhalten ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 17:54:22
      Beitrag Nr. 38.466 ()
      Ein bisschen news von Solaria ( wo Q-Cells Aktien hat )

      Interview mit neuem CEO von Greentech Media

      What about cost?

      In terms of price per watt, "We reduce the silicon content and cost by half or two-thirds while adding glass cost, at scale, of a nickel per watt." Shugar expects Solaria's costs to be 40 percent less than the leading silicon manufacturers by next year.

      According to Shugar, Solaria’s manufacturing processes require only a fraction of the capital expenditure per watt of manufacturing capacity needed by standard industry processes. In a market where cash is difficult to obtain, when Wall Street can't be relied upon for production capital, Shugar believes that capex is becoming more important than price-per-watt product cost.

      This is how Shugar sees it breaking down: the big three in China -- Suntech, Trina and Yingli -- have a dollar-per-watt capex cost. High-efficiency crystalline silicon capex is on the order of $1.25 per watt.

      Shugar makes his point by adding: "Our capex is under 20 cents per watt."

      mehr hier:

      http://www.greentechmedia.com/articles/read/Solaria-Reinvent…

      http://www.solaria.com/

      http://www.q-cells.com/en/company/qcells_se/associated_compa…
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 23:28:19
      Beitrag Nr. 38.467 ()
      Kein Tag ohne neues ATL dieser Tage.
      Der Kurs scheint sich regelrecht in den Boden zu bohren.
      Sogar an Tagen, wo der Dax 1,5% im Plus liegt.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 23:45:57
      Beitrag Nr. 38.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.543.464 von gagaga am 18.05.10 23:28:19ich frage mich wer da noch verkauft...da kommt ja langsam tatsächlich mein Kursziel von 3,50 bis 4,50 EUR herein...hätte ich ehrlich gesagt nicht so schnell erwartet...hat jetzt knapp ein Jahr gedauert...bald wird eingekauft sofern nicht der rebound kommt...dann schau ich erst mal weiter zu...nicht zu fassen...aber ich glaub nicht dass ich zum Zuge komme...der EUR ist billig...das sollte doch Auftrieb geben...
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 00:27:45
      Beitrag Nr. 38.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.543.530 von suedama am 18.05.10 23:45:57Das ist wie beim Blumen zupfen.

      Heute nicht verkaufen, doch verkaufen, morgen ist auch ein Tag, wird schon werden, nicht, doch, nächsten Monat dies und das, bald ist wieder Weihnachten, geht schon weiter, alles wird gut, also nicht verkaufen und dann doch verkaufen.

      Börsianer sind auch nur träge Massen, halten sich nur für besonders flexibel und schlau.

      Hat wer einen Fonds für mich:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 09:13:02
      Beitrag Nr. 38.470 ()
      q-cells wird hochgestuft.
      aller anfang ist schwer. aber wenn sich andere analysten anschließen könnte es mal wieder etwas hoch gehen.


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-05/16938387…
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 10:02:03
      Beitrag Nr. 38.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.544.303 von Toledo74 am 19.05.10 09:13:02:laugh::laugh::laugh: Wer hat sich denn heute da wieder verarschen lassen?? Dummheit stirbt wohl nie aus..
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 10:15:16
      Beitrag Nr. 38.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.445 von RealJoker am 17.05.10 17:26:52Null Euro würde Insolvenz bedeuten. Ich denke Q-Cells wird ähnlich wie Infineon überleben. Davon haben die jetzigen Aktionäre allerdings nichts, da der Kurs erst in einen Bereich von 0,5 bis 1 Euro muss. Erst von diesem Niveau aus gibts meiner Meinung ein akzeptables Chance-Risiko Verhältnis und eine Chance, einen stabilen Aufwärtstrend auszubilden.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 10:39:17
      Beitrag Nr. 38.473 ()
      Hatte mit einem Mitarbeiter von Solaria ein Gespräch und fragte ihn, ob ich von q-cells nun Aktien kaufen könnte. "Hände weg von q-cells"- war seine Antwort.
      ANTI:(
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 11:13:38
      Beitrag Nr. 38.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.140 von antisolar am 19.05.10 10:39:17...ach und ich hab mal einen Bauarbeiter auf der Straße gefragt....der sagte nee auf jeden Fall kaufen...:rolleyes:


      ...oh oh vielleicht ruf ich auch mal an und frag die ei:laugh::laugh::laugh:nfach...
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 11:29:19
      Beitrag Nr. 38.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.493 von suedama am 19.05.10 11:13:38Never catch a falling knife.
      Das hat vielleicht sogar der Bauarbeiter auf der Straße schonmal gehört.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 11:59:33
      Beitrag Nr. 38.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.140 von antisolar am 19.05.10 10:39:17:laugh::laugh::laugh:

      Und zu mir meinte eine Banker, "Händer weg von der Commerzbank".
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 12:05:33
      Beitrag Nr. 38.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.140 von antisolar am 19.05.10 10:39:17Ach, bist Du naiv. Der wollte nur bashen um billig reinzukommen. :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 12:08:28
      Beitrag Nr. 38.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.882 von Stock_Stevie am 19.05.10 11:59:33Und Solarworld? Calls ausbauen oder Finger weg? :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 12:12:33
      Beitrag Nr. 38.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.882 von Stock_Stevie am 19.05.10 11:59:33Du hast immerhin wen gefragt;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 12:13:41
      Beitrag Nr. 38.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.637 von gagaga am 19.05.10 11:29:19klar kennt der das...aber mal eben bei solaris anrufen mal eben einen Mitarbeier gefragt...:laugh::laugh::laugh:

      ich frag auch mal schnell bei der Vorstandsetage von Qcells nach und berichte dann...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 12:46:59
      Beitrag Nr. 38.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.546.018 von suedama am 19.05.10 12:13:41Ohne antisolar zu kennen, oder zu wissen, wer der Mitarbeiter war, also mit allen Vorbehalten:

      Ich finde Infos von der Innenseite von Unternehmen schon immer interessant!
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 13:42:50
      Beitrag Nr. 38.482 ()
      Das sieht gar nicht mal so gut aus...



      Könnte durchaus erstmal bis 4,x runtergehen und dann wieder vorübergehend seitwärts tendieren (bei ca. 5). Vorausgesetzt der DOW erholt sich wieder, ansonsten gehts noch weiter Richtung Süden.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 14:37:36
      Beitrag Nr. 38.483 ()
      Die Frage hier ist einfach, ob Q-Cells es schafft, in diesem Jahr wieder einen positives Ergebnis (EBIT) zu erwirtschaften.
      Der Kurs hat bekanntlich immer Recht, so mit Sicherheit auch bei Q-Cells. Der Martk traut dem Unternehmen das nicht zu, daher diese Kursentwicklung, dazu kommt noch PV-Kürzung, welche ebenfalls für Unsicherheit sorgt.
      Sollte aber Q-Cells das schaffen, was sie verkünden (1-.12Mrd und positive Ergebnis), dann ist das Unternehmen mit Sicherheit zu tief bewertet, mit einer MK von ca. 500 Mil. (von der gesamte Aktienanzahl). Daher glaube ich immer noch (basierend auf die Aussagen von Dr. Cen), dass wir 100-150% Kurssteigerung bis Ende Jahr erleben könnten, aber mit Vorsicht zu geniessen. Spekulativ würde ich auf diesem Kursniveau eine kleine Postition ins Debot legen (nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung)

      PS: Lassen wir bitte mal die Wandelanleihe weg, da diese erst im 2012 fällig ist. Denn mit Steigender profitabilität
      erhöhen sich auch Refinanzierungsmöglichkeiten der Wandelanleihe.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 16:58:30
      Beitrag Nr. 38.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.547.238 von Ja-Ja am 19.05.10 14:37:36Eine Market Cap von 500 mio würde passen, wenn die realistische Aussicht bestünde, dass sie nachhaltig rund 50mio Nettogewinn machen.

      --> Diese Aussicht besteht m.E. nicht auch nur entfernt.
      Sie werden beim Jahres-Nettogewinn nichteinmal an der Null kratzen, nicht dieses und auch nicht nächstes Jahr, und den Markt mit irgendwelchen "Verbesserungen" im EBITDA etc. vertrösten.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 17:02:27
      Beitrag Nr. 38.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.547.238 von Ja-Ja am 19.05.10 14:37:36PS: Lassen wir bitte mal die Wandelanleihe weg, da diese erst im 2012 fällig ist. Denn mit Steigender profitabilität
      erhöhen sich auch Refinanzierungsmöglichkeiten der Wandelanleihe.


      Ausgesprochen wishful thinking das.
      Glaubst Du im Ernst, dass Q-Cells heute nochmal eine Wandelanleihe platzieren könnte? Sie Dir die Kurse der bereits ausstehenden Anleihen an! Und eine neue Anleihe würde wohl später fällig als die Vorläufer, würde also unter einem noch weit höheren Risiko stehen.

      Sie wäre also nur zu einem prohibitiven Risikoaufschlag platzierbar, also gar nicht.

      Q-Cells wäre nicht das erste Unternehmen, das sich mit zu sonnigen Zeiten begebenen dicken Wandelanleihen selber den Mühlstein um den Hals gehängt hat.

      Was bleibt ist vielleicht die Möglichkeit einer KE unter Inkaufnahme einer desaströsen Verwässerung (aber auch das sehr schwer platzierbar).
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 17:15:07
      Beitrag Nr. 38.486 ()
      an die Wandelanleihe scheinen auch immer weniger leute zu glauben die sinkt gerade wie ein stein...solon anleihe ebnefalls aber noch stärker.
      für die aktionäre wird es schlimm werden. Wenn die Anleihe nicht bedient werden kann dann ist insolvenz angesagt.
      Wer bekommt dann noch etwas ?
      Na der Aktionär wohl kaum....
      Ergebnis die aktie sinkt auf null.
      Wenn es aber gelingt die WA zurückzuzahlen, dann geht der aktienkurs nicht hoch...warum: weil dies ja auch finanziert werden muß und wie ?? Na durch neue WA oder neue Aktien etc...Kredite ??..zu teuer wer soll denn die Zinsen bezahlen ??
      Fazit: Die Aktie macht keinen Sinn.
      Die Anleihe bietet 33 % p.a. Chance sehe ich bei 50 % dass die Anleihe zurückgezahlt wird.
      Für mich bedeutet dies nur eines: puts kaufen, gleichzeitig anleihe kaufen
      vorteil:
      Insolvenz: put gut aber wa pleite
      wa wird bez durch neue Aktien: put gut wa gut
      kredit: put gut, wa gut

      die chancen stehen also gut für diese kombi.

      kennt jemand einen guten put laufzet 2 jahre basis 3 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 17:24:22
      Beitrag Nr. 38.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.548.504 von gagaga am 19.05.10 17:02:27Du hast in vielem Recht, aber das hängt eben davon ab, wie profitable sie wirklich sein werden, und das ist eben das grosse Fragezeichen. Wenn du sagst, sie werden an der Null kratzen, dann ist das eine blose Vermutung, die unter den gegebenen Umständen (Euro-Krise, PV-Kürzung) sicher auch berechtigt ist. Ich glaube nicht mehr das die Chinesen viel besser positioniert sind als Q-Cells (bei Suntech geht sogar das Gerücht von Bilanzfälschung rum, der Kurs zeigt alles, und wurde auch nicht vom Unternehmen dementiert). Zudem hat Suntech mühe ihre neue Technologie (Pluto) umzusetzen.

      Eine Kapitalerhöung ist natürlich nicht auszuschliessen, das habe ich auch hier schon mehrmals gepostet, aber noch nicht, noch haben sie genügend Cash.

      Sollte es Q-Cells dieses Jahr nicht gelingen wieder profitable zu sein, dann wird mit Sicherheit das letzte Vetrauen weg sein. Gelingt es ihnen, dann haben sie die Basis geschaffen und der Kurs kann meiner Meinung nach nur noch gegen Norden gehen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 17:35:51
      Beitrag Nr. 38.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.882 von Stock_Stevie am 19.05.10 11:59:33Was machen denn Deine Solarworld Turbo-Calls?? :laugh: 6. Totalverlust in Folge?? *MUHHAAA*
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 17:40:16
      Beitrag Nr. 38.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.548.606 von suffkopf am 19.05.10 17:15:07Diese Kombination habe ich mir auch länger überlegt.
      Habe mich dann aber dazu entschlossen, den Put zu machen, und die Anleihe zu lassen - also entschlossen auf das pessimistische Szenario zu setzen.

      ICh habe keine Lust, dass die Verluste aus der Anleihe am Ende die Put Gewinne auffressen.

      Soweit man heute sehen kann, war dies die richtige Entscheidung.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 17:59:05
      Beitrag Nr. 38.490 ()
      hi,

      ich lese hier schon länger mit und bin auch in q-cells investiert. keine frage momentan läufts einfach scheiße!!!:mad:

      aber was solls, hier wird die ganze zeit von insolvenz geredet, wenn die anleihe in 2 jahren fällig ist. in 2 jahren kann viel geschehen....

      bin eigentlich fest davon überzeugt, dass q-cells bald die wende schaffen wird! das geht mir hier mittlerweile alles ein wenig zu schnell. das volumen ist zwar in der letzten zei nicht das größte, aber mir scheint das hier vielleicht der letzte ausverkauf zu sein. ich kann mich auch irren!?

      warum ich aber eigentlich poste:

      ich bin selber mitarbeiter einer mittelständigen bank und weiss, dass die nachfrage nach krediten zur finanzierung einer photovoltaikanlage nach wie vor besteht.

      vor kurzem wollte ein kunde, der bereits eine deutsche anlage bei uns finanziert, eine weitere photovoltaikanlage finanzieren! der einzige unterschied besteht darin, dass die 2. anlage eine chinesische ist.

      wir als bank haben uns nach einigen überlegungen dafür entschieden, die chinesische anlage nicht zu finanzieren, was nichts mit der bonität des kunden zu tun hatte!!!


      also leute, dass china billiger ist, hat noch lange nichts zu heißen!!!

      lg
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 18:05:42
      Beitrag Nr. 38.491 ()
      18.05.2010

      Goldman Sachs hebt Q-Cells auf 'Neutral' - Ziel 7 Euro


      LONDON (dpa-AFX Broker) - Goldman Sachs hat die Aktie von Q-Cells von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel bei 7,00 (Kurs: 5,330) Euro belassen. Die neue Anlageempfehlung reflektiere die positive Entwicklung hin zu einer Kehrtwende bei dem Solarzellenhersteller, schrieb Analyst Jason Channell in einer Studie vom Mittwoch. Die Erstquartalsergebnisse hätten gezeigt, dass Q-Cells auf Kurs sei, um in diesem Jahr wieder einen positiven Gewinn vor Zinsen und Steuern zu erwirtschaften.

      So beeindruckend aber diese Entwicklung in Sachen Umfang und Zeitraum auch sein mag, so mache er sich dennoch Sorgen, dass Q-Cells ein ausgeglichenes Ergebnis in einem Markt anpeilt, der kaum noch besser werden kann. Alle Beteiligten arbeiteten vor den angekündigten Subventionskürzungen in Deutschland mit voller Kraft. Zudem sei Q-Cells vornehmlich in Märkten aktiv, bei denen der Eintritt für neue Konkurrenten nicht sehr schwierig ist.

      Mit der Einstufung "Neutral" steht eine Aktie weder auf einer Sell List noch auf einer Buy List von Goldman Sachs. Daher raten die Analysten weder zum Kauf noch zum Verkauf der Aktie.


      /rum/ag
      Goldman Sachs.
      dpa-AFX Broker
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 18:35:38
      Beitrag Nr. 38.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.549.063 von Trader1988 am 19.05.10 17:59:05
      Beschreibst Du das Geschäftsgebaren einer Genossenschaftsbank im Raum Bitterfeld-Wolfen?
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 19:19:43
      Beitrag Nr. 38.493 ()
      nein, es handelt sich um die region rhein-main.

      lg
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 19:21:14
      Beitrag Nr. 38.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.549.063 von Trader1988 am 19.05.10 17:59:05wir als bank haben uns nach einigen überlegungen dafür entschieden, die chinesische anlage nicht zu finanzieren, was nichts mit der bonität des kunden zu tun hatte!!!

      Womit hatte es dann zu tun?
      Von welchem Hersteller war die chinesische Anlage, von einem der großen Qualitätsanbieter?
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 19:24:01
      Beitrag Nr. 38.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.549.148 von hinkelstone am 19.05.10 18:05:42Die Erstquartalsergebnisse hätten gezeigt, dass Q-Cells auf Kurs sei, um in diesem Jahr wieder einen positiven Gewinn vor Zinsen und Steuern zu erwirtschaften.

      1) Relativ schwierig, von den Erstquartalsergebnissen auf das zweite Halbjahr zu schließen, d.h. nach den Vorzieheffekten, und bei einer viel geringeren Vergütung.

      2) Relativ schwierig, mit Gewinnen vor Zinsen und Steuern (also Nettoverlusten) die 450mio zu erwirtschaften, die sie in 2012 den Anleihegläubigern zurückzahlen müssen.

      3) Relativ schwierig, mit "Kurs auf" nachhaltige Nettoverluste einen Unternehmenswert von 500mio zu rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 20:42:07
      Beitrag Nr. 38.496 ()
      was ist eigentlich aus dem teuer produzierten TV-Werbespot geworden?
      Musste man ja unbedingt machen nur weil Solarworld auch TV-Werbung macht.
      Q-Cells Werbespot lief letztes Jahr ein paar Mal, und wurde seitdem nicht mehr gesehen.

      Solarworld hat heute in ARD neuen Werbespot passend zur FussballWM gesendet:
      http://www.solarworld.de/fileadmin/sites/solarworld/sw2009/m…
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 10:31:59
      Beitrag Nr. 38.497 ()
      wie sollen eigentlich die Schulden getilgt werden ??? Hat sich schon mal einer an dise Frage gewagt ?????
      Woher soll denn soooooooooooo veil Geld kommen ???
      Eine Kapitalerhöhung ist da die einzige Lösung....
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 10:50:51
      Beitrag Nr. 38.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.553.291 von suffkopf am 20.05.10 10:31:59Konzentriere Dich mal bitte beim schreiben, oder biste besoffen?
      :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 11:09:40
      Beitrag Nr. 38.499 ()
      ich schreibe immer zu schnell ich wäre gerne besoffen aber leider herrscht hier alkverbot
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 12:55:07
      Beitrag Nr. 38.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.553.638 von suffkopf am 20.05.10 11:09:40sieht so aus, als würde die Kuh auch heute wieder brav ihr tägliches ATL liefern.
      Nicht der Schimmer eines Bodens auszumachen. Die 5 Euro, von mir schon seit langer Zeit avisiert, kommen ist Reichweite.
      • 1
      • 77
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....