checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 81)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 5.337.385
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    -11,11 %
    -0,0005 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 81
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:43:31
      Beitrag Nr. 40.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.386 von cashplayer am 08.10.10 12:40:05Du erzählst nur Blödsinn:

      1. in Deiner Traumwelt sind die shorties auch noch morgen short, aber bei einer kapitalerhöhung sollte man bis 12h eindecken.

      2. egal ob short oder nicht, bei einer Kapitalerhöhung sinkt der Kurs ohnehin die ganze Woche, egal ob mit short oder ohne. Shorties müssen ja zurückkaufen, ist also immer ein Nullsummenspiel für die Aktie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:47:41
      Beitrag Nr. 40.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.409 von klaro94 am 08.10.10 12:42:4706.01.2009 15:58 Uhr
      Wegen Finanzkrise - Milliardär Merckle begeht Selbstmord

      n der Finanzkrise hatte sich Adolf Merckle verspekuliert: Sein Firmenimperium, zu dem unter anderem das Pharmaunternehmen Ratiopharm gehört, geriet daraufhin in Schieflage. Nun hat sich der Milliardär umgebracht.

      Der durch die Finanzkrise und Fehlspekulationen stark in Bedrängnis geratene Industrielle Adolf Merckle hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Die wirtschaftliche Notlage seiner Unternehmen wie Ratiopharm oder Heidelberg-Cement und "die Ohnmacht, nicht mehr handeln zu können", hätten den 74-Jährigen gebrochen, teilte die Familie am Dienstag in Ulm mit. "Er hat sein Leben beendet."

      Merckle galt mit einem geschätzten Vermögen von 6,9 Milliarden Euro als fünftreichster Mann Deutschlands. Die Staatsanwaltschaft Ulm erklärte, Merckle sei am Montagabend bei einem Bahnunfall nahe seiner Heimatstadt Blaubeuren ums Leben gekommen. Es gebe "keine Hinweise auf Fremdverschulden". Merckle hat sich offenbar vor einen Zug geworfen und einen Abschiedsbrief hinterlassen.

      Finanzkrise bringt Firmenimperium ins Wanken

      Merckles Firmenimperium war durch die Finanzkrise und nach Verlusten bei Spekulationen mit VW-Aktien ins Wanken geraten. Zuletzt hatte es wochenlange zähe Verhandlungen mit den Gläubigerbanken über einen Überbrückungskredit in Höhe von 400 Millionen Euro gegeben. Im Gegenzug sollte Merckle aber die Kontrolle über wichtige Teile seines Unternehmensgeflechts abgeben. Die baden-württembergische Landesregierung hatte eine Bürgschaft zugunsten Merckles abgelehnt.

      Der Finanzierungsbedarf Merckles wurde in Finanzkreisen auf bis zu eine Milliarde Euro geschätzt. Weitere Quellen sprechen davon, dass auf Merckles Vermögensverwaltung VEM mindestens Schulden in Höhe von drei bis fünf Milliarden Euro lasten. Hintergrund der Krise bei VEM sind Kapitalerhöhungen vor allem bei Heidelberg-Cement, die teilweise mit Krediten finanziert wurden. Als Sicherheiten für diese Kredite wurden Aktien hinterlegt. Durch die Finanzkrise ist deren Wert abgestürzt. Außerdem hatte sich der Milliardär mit VW-Aktien verzockt und einen dreistelligen Millionenbetrag verloren.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:49:35
      Beitrag Nr. 40.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.409 von klaro94 am 08.10.10 12:42:47Steht die 94 für Geburtsjahr? :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:50:14
      Beitrag Nr. 40.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.386 von cashplayer am 08.10.10 12:40:05du sagst es:look::look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:52:01
      Beitrag Nr. 40.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.452 von christianslater123 am 08.10.10 12:47:41vw hat gar nichts hier mit q-sells zu tun. 0 zusammenhang. 0 ahnung.

      bei vw war die Stückzhal der frei verfügbaren Aktie zu gering im verhältnis zur geshorteten Stückzahl, hier war QCE völlig überverkauft die ganze Woche und ich hatte ja gesagt daß man zw. 12-13h kaufen kann bzw. eindecken solte. Alle Verkäufer des Bezugsrechts sind jetzt draussen, es kann kurzfristig nur hochgehen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:55:18
      Beitrag Nr. 40.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.489 von seriosna am 08.10.10 12:52:01alter Schlaumeier, nervst hier seit Tagen die anständigen User und Aktionäre ...

      hoffe, dass heute Dein Konto kräftig blutet
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:56:00
      Beitrag Nr. 40.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.474 von xlir am 08.10.10 12:50:14überhaupt nicht, er hat total Unrecht.

      Die Wahrheit ist doch daß ihr beide nicht intradyshorten dürft.

      Ihr fordert mehr Respekt vor Leuten die investiert sind (und ich respektiere dies), macht es umgekehrt aber über haupt nicht.

      es ist völlig legitim die Aktie diese Woche über zu shorten und man ist dumm wenn man es nicht tut. Immerhin hat diese von Freitag bis Freitag in 1 Woche 25% verloren von 4,15 auf 3,30.:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:56:55
      Beitrag Nr. 40.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.511 von christianslater123 am 08.10.10 12:55:18du mußt lesen können : ich decke stets bei KE vor 12h ein.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 12:59:49
      Beitrag Nr. 40.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.522 von seriosna am 08.10.10 12:56:55ja ja, klar. Hör mir doch bloß auf mit Deinem Gesülze...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:01:13
      Beitrag Nr. 40.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.539 von christianslater123 am 08.10.10 12:59:49schau dir die Postings an und laber nich - ich habe sogar gesagt daß man zwischen 12-13 kaufen kann.

      du musst aber auch objektiv lesen können.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:05:55
      Beitrag Nr. 40.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.522 von seriosna am 08.10.10 12:56:55Absolut richtig!


      Ich habe es auch so gemacht.
      Mit kleinem Schönheitsfehler:
      Ich hatte mich sicherheitshalber schon ca. 30min vor 12h eingedeckt und wurde dann ausgestoppt.
      Dann um 12:10h schnell wieder eingedeckt.

      Die Leute, die das Ding hier im großen Still in Szene gesetzt haben, haben m.E. über den Bezugsrechteinkauf fett Geld gemacht.
      Das ist meines Erachtens ein gutes Zeichen: Nämlich, dass es ein Interesse gibt, an der Kapitalerhöhung im großen Stil teilzunehmen. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:07:46
      Beitrag Nr. 40.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.414 von seriosna am 08.10.10 12:43:31Daran habe ich keinen Zweifel, da es ettliche gibt, die früh genug angefangen haben.
      Andererseits gibt viele, die spät genug angefangen haben zu kaufen.
      Der Trend kehrt sichschnell um, da Shortseller auch realisieren wollen.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashplayer.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:10:21
      Beitrag Nr. 40.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.585 von DeinARZT am 08.10.10 13:05:55danke daß Du und wenigstens einer die echte Courage hat zu einem zu halten.

      es wird wirklich fett Kasse gamcht. Nicht von uns beiden, sondern von echt grossen Instis.

      Übrigens habe ich es schlecht gemacht, zu völlig ungünstigen Kursen heute eingedeckt (besonders beim Bezugsrecht). ich schreibe das damit die longies in Ihrem Hass auf shorties und schlechtem Charakter noch was zum weiteren ablästern haben.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:14:35
      Beitrag Nr. 40.014 ()
      Ein fetter Tag, in so kurzer Zeit richtig abgefasst und realisiert.
      OK. Habe noch verlustige Positionen, aber die KE gegengerechnet jetzt schon schön im Gewinn. Aber es war klar,
      dass heute ein Fettrebound kommt. MEGAGEIL gewesen.

      Ich danke schonmal vorab.
      Nächste Woche gehts weiter aufwärts und ich freue mich,
      die es dann weiter geht. Die Frage ist eigentlich nur, wieweit wir steigen werden.
      Es wird nächste Woche weiter aggressiv zugekauft, so sehe ich das!

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashplayer
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:27:41
      Beitrag Nr. 40.015 ()
      wo man steht wenn man eine Kapitalerhöhung mitmacht sieht man bei heidelberger Druck.

      30% Kursverlust auf 3,50 Euro am letzten tag des Bez.rechtshandels und jetzt 2 Wochen danach von 3,50 auf gerade 3,088.

      Herzlichen Glückwunsch. Auf die 30% Kursverlust durch Bezugsrechtshandel kommen jetzt dannach nochmal über 10% hinzu. Nix steigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:28:38
      Beitrag Nr. 40.016 ()
      da wird ja kräftig gehandelt

      Bei flatex geht mal wieder nix. Hat sonst noch jemand hier ständig die Probleme bei flatex, wenn der Handel hektisch wird. Dann habe ich keinen Zugriff mehr auf mein Depot. Echt super schlecht ...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:32:19
      Beitrag Nr. 40.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.780 von christianslater123 am 08.10.10 13:28:38das Du bei flatex bist und nicht shorten kannst war absolut klar!
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:33:38
      Beitrag Nr. 40.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.780 von christianslater123 am 08.10.10 13:28:38was erwartest Du für 5 Euro ?????

      Echt hammerhart. Du bist ja völlig inkosequent.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:34:49
      Beitrag Nr. 40.019 ()
      Nach Verkauf zu 4,14 Euro mit heftiger Verlustrealisierung von 21,62 % in der letzten Woche habe ich jetzt die fehlende Position zur vorherigen Positionsgröße zu 3,60 Euro wieder gekauft. Hinzu kommt nächste Woche der Teil über die Bezugsreche zu 2,16 Euro.

      Insofern liegt mein Einstandskurs jetzt bei 3,60 + 2,16 = 5,76 / 2 = 2,88 Euro. Also erstmal noch etwas Potential nach unten. Der vorherige realisierte Verlust mit Q-Cells wäre bei mir bei einem Kurs von 4,05 Euro egalisiert.

      Insgesamt beträgt der Depotanteil bei mir aber nur 2,3 %. Es ist schon "eine sehr heiße Kiste".
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:37:05
      Beitrag Nr. 40.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.809 von seriosna am 08.10.10 13:33:38Kannst Du eigentlich auch mal die Klappe halten? Penetranter Vogel ..

      Deine Meinung interessiert doch hier ablsolut niemanden mehr ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:41:07
      Beitrag Nr. 40.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.842 von christianslater123 am 08.10.10 13:37:05ja, bei flatex gibt es probleme weil diese sehr preiswert sind.

      halte Du doch die Klappe mit so doofen statements.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:41:14
      Beitrag Nr. 40.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.819 von Stoni_I am 08.10.10 13:34:49Lustige Rechnung! :laugh:

      Du mußt allerings zu den 2,16€ noch den Preis des Bezugsrechtes addieren. Entsprechend mußt Du von dem realisierten Verlust den Wert des Bezugsrechts abziehen..
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:41:27
      Beitrag Nr. 40.023 ()
      Na, es geht ja schon wieder kräftig down! :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:43:19
      Beitrag Nr. 40.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.884 von seriosna am 08.10.10 13:41:07schnall Du Dich lieber an, gleich zündet die zweite Stufe der Rakete, das eben waren gerade Gewinnmitnahmen ...
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 13:49:43
      Beitrag Nr. 40.025 ()
      05.10.2010
      Q-Cells SE: erfolgreiches Pilotprojekt zur Weiterbildung mit Diakonieverein e.V. geht in zweite Runde

      Die Q-Cells SE hat gemeinsam mit dem Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen ein neues Pilotprojekt zur Ausbildung junger Geistig- und Mehrfachbehinderter Menschen am PC ins Leben gerufen. Das Projekt entstand im Rahmen der Ausbildung im Berufsbildungsbereich für den entsprechenden Personenkreis. Fünf Beschäftigte der Diakonie-Werkstätten, die durch geistige und mehrfache Behinderungen eingeschränkt sind, erlernten insbesondere den Umgang mit Rechen- und Schreibprogrammen. „Dieses Modul konnten wir nur durch die gute Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum der Q-Cells SE anbieten, es stellt somit einen Ausbildungsmehrwert für unsere Beschäftigten aus dem Berufsbildungsbereich dar“, so Walter Beer, Werkstattleiter des Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen. Im Anschluss an das erste Modul gibt es in naher Zukunft einen zweiten Durchgang. Gemeinsam mit der Diakonie wird dann entschieden, in welchem Umfang die PC Schulungskurse fortgesetzt werden.



      Die Ausbildung erfolgte im September, jeweils an einem Tag pro Woche in vier Unterrichtsstunden. Die Lehreinheiten vermittelte eine Ausbilderin der Q-Cells SE im hauseigenen Trainingcenter. Kaufmännische Auszubildende von Q-Cells unterstützten die Lehrstunden. „Das Training von Menschen mit einer Behinderung ist für uns alle eine große Bereicherung. Wir konnten so die soziale Kompetenz bei unseren Azubis fördern“, sagte Matthias Krieg, Leiter des Q-Cells Ausbildungszentrums im Solar Valley. „Auch der direkte Dank und die Freude über das Neuerlernte bei den Kursteilnehmern ist für uns Grund genug, von einem erfolgreichen Pilotprojekt zu sprechen.“



      Inhalt des Pilotprojekts war der Umgang mit Schreib- und Rechenprogrammen. Die Kursteilnehmer lernten, Briefe zu schreiben und Tabellen zu erstellen, Dokumente zu formatieren und beispielsweise Grafiken in Dokumente einzubinden. Christiane Titsch, eine der Teilnehmerinnen an dem Projekt: „Bisher habe ich auch bei meiner Arbeit in der Diakonie am Computer gesessen und Einladungen ausgedruckt. Dank des Kurses kann ich solche Einladungen zukünftig noch besser am PC schreiben. Und bei meiner Tätigkeit im Lager hilft mir das Neuerlernte Wissen in Tabellenkalkulation bestimmt auch weiter.“
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 14:03:22
      Beitrag Nr. 40.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.885 von JamesClown am 08.10.10 13:41:14Nö.

      Den erlittenen Verlust mit Q-Cells habe ich zwischenzeitlich mit einer anderen Aktie (BG8) mehr als ausgeglichen. Insofern bleibe ich ganz locker und schaue nach vorne - nicht zurück.

      Sollte meine aktuelle Position heftig in den Verlust gehen, kaufe ich weiter zu. Soviel Substanz an einem hochprofitablen Unternehmen weit unter dem bilanziellen Eigenkapital kann man dann nur ganz selten an der Börse kaufen.

      Sollte der Chart in einen stabilen Aufwärtstrend übergehen, wird die Position verteuert.

      Was man nicht machen darf, ist, sich anfangs mit einem zu hohen Depotanteil zu positionieren. Damit beraubt man sich sämtlicher Flexibilität in der Aktie und allgemein für sonstige Chancen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 14:05:43
      Beitrag Nr. 40.027 ()
      Kann mir das jemand noch einmal genau mit den Bezugsrechten erklären? Also, wenn ich heute kaufe, dann bekomme ich automatisch eine mit ins Depot für 2,16 richtig? Aber ist es nicht so, dass der erste Wert am Montag eh ex Verhältnis zum Bezugsrecht gehandelt wird? Sprich 3,50 (Beispiel für Schlusskurs) plus 2,16 : 2 = 2,83. Oder mache ich hier einen Gedankenfehler. Mit Bezugsrechten kenne ich mich nicht so mit aus.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 14:05:48
      Beitrag Nr. 40.028 ()
      Prognose: Rebound bis an die 4 Euro Marke. Start heute, Fortsetzung nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 14:06:32
      Beitrag Nr. 40.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.288.469 von Stock Crackie am 08.10.10 12:49:35Nein,
      für das Haltbarkeitsdatum.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 14:44:22
      Beitrag Nr. 40.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.289.078 von Stoni_I am 08.10.10 14:03:22Sollte meine aktuelle Position heftig in den Verlust gehen, kaufe ich weiter zu


      So haben sich schon einige ruiniert.....
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:07:12
      Beitrag Nr. 40.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.289.105 von nlh am 08.10.10 14:05:43Bei solchen Fragen solltest Du am Besten nur ein virtuelles Musterdepot führen und keine einzige Aktie mit echtem Geld kaufen. An der Börse gibt es nichts geschenkt. Die Börse ist ein Haifischbecken und wer nicht höllisch aufpasst, wird gefressen.

      Du hättest am 28.09.2010 kaufen müssen, wenn Du die Bezugsrechte hättest haben wollen. Am Tag danach fiel die Aktie von so 4,90 auf 4,10 und dafür hatte man als Ausgleich ein Bezugsrecht auf den vergüngstigten Erwerb von Aktien im Depot, das man wahlweise auch hätte verkaufen können.

      Zuvor gab es eine Art Umfrage/Preisfindung bei größeren Investoren, wieviel sie für 10 Mio. Aktien wohl noch zahlen würde. Da kam ein Preis von 3,60 Euro raus und zu diesem Preis hat der Großaktionär dann vor der KE Aktien verkauft, um mit dem Erlös neue Aktien aus der KE zu zeichnen. Ergo gibt es einen Anhaltspunkt, das der Kurs von 3,60 Euro eine Kursbasis darstellen könnte, von der aus sich Profi-Investoren eine gute Performance für ihr Depot / ihren Fonds vesprechen.

      Ob der Kurs nach Zuteilung der neuen Aktien zu 2,16 Euro Mitte/Ende nächster Woche nicht doch noch temporär heftig nachgibt, ist derzeit unklar. Kann sein - muss aber nicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:10:51
      Beitrag Nr. 40.032 ()
      Einsteigen....es geht demnächst los.
      Up and away!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:11:18
      Beitrag Nr. 40.033 ()
      eine Ausführliche erklärung danke.:)
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:22:36
      Beitrag Nr. 40.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.289.078 von Stoni_I am 08.10.10 14:03:22Soviel Substanz an einem hochprofitablen Unternehmen weit unter dem bilanziellen Eigenkapital kann man dann nur ganz selten an der Börse kaufen

      Gesamtverbindlichkeiten in Mio:
      134,8 2005
      194,5 2006
      754,5 2007
      958,4 2008
      1490,7 2009

      Ergebnis je Aktie
      1,7 2008
      -11,81 2009

      Eigenkapitalquote in %
      70,85 2007
      66,2 2008
      33,09 2009
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:24:08
      Beitrag Nr. 40.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.289.801 von wallstreetmarc am 08.10.10 15:22:36was du hochprofitabel nennst, nenn ich Schuldenfalle.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:54:36
      Beitrag Nr. 40.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.289.814 von wallstreetmarc am 08.10.10 15:24:08So muss es sein. Wären alle der gleichen Meinung, würde kein Handel in der Aktie mehr stattfinden. Jedem seine Meinung in einem freien Land.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 15:58:42
      Beitrag Nr. 40.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.290.068 von Stoni_I am 08.10.10 15:54:36In China sind die Meinungen nicht frei. Wer das Falsche sagt, wandert ins Arbeitslager.

      Da sollte man dann auch nicht alles auf die freie Kursbildung an den chinesischen Aktienmärkten setzen. Wer umgerechnet Milliarden Dollar zum Nulltarif vom Staat bekommt, ist offenbar innerlich so marode, das er es nötig hat. Siehe bei uns die HRE oder manche Landesbank. Möcht' man nicht drin investiert sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 17:08:03
      Beitrag Nr. 40.038 ()
      Über 10 Millionen gehandelte Aktien heute. :eek:

      Aktie im absolut überkauften Bereich.
      Auf die Indikatoren achten.

      Könnte mir vorstellen, dass wir bald einen Short Sqeeze sehen.

      Mal sehen, ob wir die 3,60e heute auf Schlusskursbasis wieder von oben sehen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 17:30:09
      Beitrag Nr. 40.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.290.722 von PolyesterBauer am 08.10.10 17:08:03Deck Dich mal lieber ein,
      Monat siehst Du andere Zahlen, als ohöhere Kurse!
      Wirst es sehen.

      Schönes Wochenende!

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashplayer
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 17:39:10
      Beitrag Nr. 40.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.290.898 von cashplayer am 08.10.10 17:30:09Habe mir heute mal wieder eine Tradingposition im Bereich von 3,40/3,42e reingelegt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 17:47:51
      Beitrag Nr. 40.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.290.722 von PolyesterBauer am 08.10.10 17:08:03du meinst wohl überverkauft
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 19:10:55
      Beitrag Nr. 40.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.291.050 von celato am 08.10.10 17:47:51Sorry, ja klar. Hoffe aber, dass der Aktienkurs nun auch bald mal wieder im überkauften Bereich zu finden ist.

      Über 10 Millionen gehandelte Stückaktien bzw. ca. 36 Millionen Euro Umsatz heute ist schon fett.
      Und irgend jemand sackte die letzten Tage, und ganz besonders heute zwischen 3,30e und 3,60e ordentlich ein. Bin guter Hoffnung, dass wir heute den finalen Ausverkauf gesehen haben und wir das Tief bei ca. 3,30e die nächsten Tage nicht mehr (nachhaltig) unterschreiten. Mal sehen, ob ich Recht behalte.

      Grüße und ein schönes Wochenende,
      PoB
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.10 20:48:16
      Beitrag Nr. 40.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.291.639 von PolyesterBauer am 08.10.10 19:10:55Moin Investierte,
      bin ja kein besonderer Freund von Optionsscheinen,bei allen Überlegungen und dem
      Sell down der letzten Tage und Wochen sowie auch fundamentalen Fakten hab ich mir Freitag bei Kursstand 3,37 mal 20t.calls mit Laufzeit 9/2011 und Basis 4,06 Teuro
      ins Depot gelegt.Hab mal die letzten 70 Seiten hier gelesen und finde stoni-I
      Ausführungen zu den "Fakten"ganz gut.Freu mich auch,wenn die Drücker balmal
      Schluss machen sollten.....Bodenbildung sieht "eher soaus"wie zur Zeit.

      BF
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.10 10:15:09
      Beitrag Nr. 40.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.294.530 von Bergfreund am 09.10.10 20:48:16:laugh: weißt du den bodenbildungsgedanken hatte ich schon so oft bei qce
      wollte erst bei 13€ kaufen dann bei 8€ und dann bei 5€ und jedes mal wären es über 50% gewinn gewesen wenns den jeweils anderen wert erreicht hätte :D und jetzt standen wir schon so tief dass KZ: 5€ 50% gewinn bedeutet hätten :D
      klar dreht es irgendwann :) aber bei mir dreht sich bei qce schon lange alles :rolleyes: die ganze solarzellengeschichte ist mehr ideell als realwertbehaftet - im bekanntenkreis werden vermehrt solarthermische einheiten für warmwassergewinnung aufs dach geschraubt als solarstrom erzeugende und die gründe dafür sind gut! höherer wirkungsgrad etc.

      die zukunft liegt im ausland und dann eher südlicher - wer weiß schon wer diesen wettlauf gewinnen wird. im norden lohnen sich eigentlich nur die thermischen module...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.10 10:35:48
      Beitrag Nr. 40.045 ()
      Wer macht einen Kommentar zum Hauptaktionär und seiner Meldung

      Bin heute zu faul
      Avatar
      schrieb am 10.10.10 15:12:16
      Beitrag Nr. 40.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.291.639 von PolyesterBauer am 08.10.10 19:10:55Hoffen wir mal das wir das Tief gesehen haben:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 09:18:35
      Beitrag Nr. 40.047 ()
      sieht so aus, als wenn sie die 4 wieder ansteuern will ...

      Der Druck mit den Bezugsrechten ist jetzt raus, der Weg nach oben ist frei ...

      Allen viel Glück...
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 09:34:19
      Beitrag Nr. 40.048 ()
      Es wird nach unten getaxt - gefällt mir garnicht:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 09:37:39
      Beitrag Nr. 40.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.297.204 von primas am 11.10.10 09:34:19es ist noch gar nichts entschieden
      solang es nicht ü 4€ geht oder unter 3€ fällt
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:02:19
      Beitrag Nr. 40.050 ()
      hält sich ja bis jetzt ganz gut, leider ist noch kein Kaufdruck da, kann aber nicht mehr lange dauern... scheinen alle irgenwie zu lauern, müßte aber bald losgehen, sonst geht es wieder langsam aber sicher abwärts...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:07:40
      Beitrag Nr. 40.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.297.643 von christianslater123 am 11.10.10 11:02:19jetzt könnte es langsam losgehen.. über 3,60
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:17:22
      Beitrag Nr. 40.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.297.669 von weisserwal am 11.10.10 11:07:40YEESS - Der Zug fängt an zu rollen ! :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:51:34
      Beitrag Nr. 40.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.289.701 von Stoni_I am 08.10.10 15:07:12Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Aber was hat denn dann am Freitag geendet? Ich dachte,das war der letzte Tag, an dem man die Bezugsrechte erwerben könnte. Das hätte einen Sinn ergeben, warum die Aktie auf einmal so stark stieg.
      Aber so? Wie soll man denn darauf kommen, dass sie ausgerechnet bei 3,16 dreht. Charttechnisch konnte man das ja wohl nicht ausmachen, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 11:55:45
      Beitrag Nr. 40.054 ()
      Sorry, meinte natürlich 3,30 nicht 3,16
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 12:37:10
      Beitrag Nr. 40.055 ()
      echt unberechenbar dieser Wert ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 12:38:40
      Beitrag Nr. 40.056 ()
      was ist denn jetzt los ?

      es sollte doch hochgehen!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 12:54:22
      Beitrag Nr. 40.057 ()
      Stop Loss Fishing vom feinsten ...:yawn:

      Hier wird es nie langweilig ...
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 13:02:50
      Beitrag Nr. 40.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.297.933 von nlh am 11.10.10 11:51:34Am Freitag 13 Uhr (?) war der Bezugsrechtehandel zu Ende.

      Alle Bezugsrechte, die nicht von ihren Inhabern ausgeübt wurden, wurden von den depotführenden Banken über die Börse zum besten noch erzielbaren Preis verkauft. Da wird von großen Playern dann vesucht, die Aktie durch Verkäufe möglichst tief zu drücken, damit der Wert des Bezugsrecht möglichst weit fällt und man dann günstig an diese Bezugsrechte kommt. Du als kleiner Kleinanleger bist bei so einem "Spiel" draußen vor.

      Nachdem die Aktion vorbei war, hat man ggf. die verkauften Aktien wieder zurückgekauft wenn man nicht genügend Bezugsrechte ergattern konnte und der Kurs stieg entsprechend.

      M.E. ist dieses Geschehen oft bei Kapitalerhöhungen zu beobachten. Findige Trader haben das im Blick und kaufen die Aktie in der o.g. Zeit und verkaufen sie kurz danach wieder mit ein Prozent Gewinn.

      M.W. werden die neuen Aktie am Mittwoch oder Donnerstag zugeteilt. Was der Kurs dann macht, muss man abwarten. Es kann gut sein, das er nochmals unter Druck kommt.

      In den weiteren Wochen sollte dann allerdings die operative Entwicklung wieder mehr im Fokus stehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 13:30:43
      Beitrag Nr. 40.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.298.356 von Stoni_I am 11.10.10 13:02:50Danke für die ausführliche Erklärung. Ich werde bis Freitag warten bevor ich hier einsteige.

      Gruß

      longy3009
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 14:20:45
      Beitrag Nr. 40.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.298.209 von seriosna am 11.10.10 12:38:40Der Hauptaktionär hat wohl noch überzählige Aktien:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 15:40:47
      Beitrag Nr. 40.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.298.754 von Friseuse am 11.10.10 14:20:45unwahrscheinlich das der jetzt verkauft, so blöd ist er nicht. Die Chance auf Erholung kann größer als momentan nicht sein. Wenn sie denn mal losläuft, dann ja richtig, wie viele hier wissen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 16:36:04
      Beitrag Nr. 40.062 ()
      Also ich bin auch nochmal auf Tradingsuche, wenn es sich ergibt.
      Die derzeitigen Posis halte ich bis ewig,
      aber ein schönes Trading mit Buttomfishing kann hier nochmal interessant sein.

      Ich habe meine Kauforders schon eingestellt.
      Vielleicht haut ja ein Shortie nochmal richtig drauf,
      das wäre schön.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashplayer
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 16:57:00
      Beitrag Nr. 40.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.157 von christianslater123 am 11.10.10 15:40:47Es gibt nicht nur himmliche Mächte, auch Kontostände und strategische Überlegungen.

      Für die Produktion auf dem billigsten Netzparitätlevel wird Q Cells eine neue Fabrik brauchen, wo kommen die Taler her:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 17:00:32
      Beitrag Nr. 40.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.298.195 von christianslater123 am 11.10.10 12:37:10echt unberechenbar dieser Wert ...

      Dann nenn mir doch mal ein paar Werte, die "berechenbarer" sind.. Also ich seh da einen schönen Trend:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 17:01:38
      Beitrag Nr. 40.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.299.710 von wallstreetmarc am 11.10.10 17:00:32und die Berechenbarkeit heisst: bei kurzfristiger Stärke wird geworfen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 18:14:30
      Beitrag Nr. 40.066 ()
      Gibt es eigentlich für die neuen Aktien, die am 14.Oktober zum Handel freigegeben werden sollen eine Mindesthaltefrist?
      Jeder, der zu 2.15 neue Aktien gekauft hat, würde sonst ja bestimmt bei über 3 Euro erstmal versilbern, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 18:32:16
      Beitrag Nr. 40.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.248 von Geldrausch am 11.10.10 18:14:30:laugh::laugh::laugh: Versilbern???? Jeder der neue Aktien kauft, mußte dafür erstmal das Bezugsrecht kaufen bzw. mußte den Bezugsrechtsabschlag für die Altaktien hinnehmen.

      Ich glaube aber, daß genug Deppen genauso denken wie Du und der Kurs daher weiter fallen wird. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 19:52:22
      Beitrag Nr. 40.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.295.027 von ithilas am 10.10.10 10:15:09Hast schon recht mit der Bodenbildung.Bin deshalb in call gegangen,da-wie stoni
      sagt-die fundamentalen Faktoren wieder aufs Tablett kommen sollte.
      Schue Roth&Rau.Was treibt den Kurs von 30 auf 17 Teuro???Auch da gibt es "langsam"Kaufkurse.
      BF
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 21:49:01
      Beitrag Nr. 40.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.905 von Bergfreund am 11.10.10 19:52:22.. naja, ich wünsche es Euch ja, aber da wäre ich mir nicht so sicher! Hatte Q - Cell auch mal, allerdings zu viel höheren Kursen. Schaut Euch mal die Yingli, Suntech und Trina an, die machen das Rennen !! Die haben heute immens zugelegt, warum wohl ?? Sorry, nichts für ungut, aber vielleicht überschätzt ihr Q - Cell. By the way, was macht den das Werk in Malaysia ?? Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 11.10.10 22:12:53
      Beitrag Nr. 40.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.362 von JamesClown am 11.10.10 18:32:16Das könnte durchaus sein. Ich wage da keine Prognose für die nächsten Wochen.

      Einen Call würde ich auf keinen Fall kaufen. Da ist die Wahrscheinlichkeit gross, das es ihn nach unten hin zerlegt und nach oben hin der Emittent heftig trickst.

      Da erscheint mir die Aktie im kleinen Umfang viel weniger riskant. Da kann man bei Kurs 1,80 Euro und 50 % Verlust ab heute verbilligen, wo bei einem Call der Totalverlust da ist. Ohne mir jetzt alle Calls auf die Aktie angesehen zu haben.

      Ich denke nicht, das Q-Cells im Jahr 2011 bei dem vorhandenen Cash pleite geht und auch nicht, das sie nach der Entzerrung der Wandelanleihen noch weitere Kapitalmaßnahmen in 2011 durchführen.

      Die Börse wartet jetzt wohl auch erstmal auf den Verlauf bei der Wandelanleihe und wieviel zu welchem Kurs zurückgekauft werden konnte. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 11:29:03
      Beitrag Nr. 40.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.300.905 von Bergfreund am 11.10.10 19:52:22Call ist hier absoluter Suizid. Die Aktie alleine hat ja schon einen Optionscharakter. Wieso sich dann noch die Finger zusätzlich verbrennen. Eine Brandwunde genügt meiner Meinung nach. Bin hier nicht investiert. Wäre sowieso nur einen Zock wert.

      GW
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 13:43:14
      Beitrag Nr. 40.072 ()
      der Umsatz ist nach der Zeichnungsfrist deutlich zurückgegangen. Mal schaun, wo es nun hingeht. LDK Solar hat ja gestern die Prognose angehoben und die Aktie ist über 15 % ins Plus gerannt :lick:

      http://www.google.com/finance?q=ldk+solar
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 13:46:50
      Beitrag Nr. 40.073 ()
      Kurs fällt heute schon wieder. Was für eine scheiss-Aktie.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 15:29:40
      Beitrag Nr. 40.074 ()
      das Teil ist wieder kurz vor dem Einbruch, nur noch ne Frage der Amis...echt nur noch ein Trauerspiel hier
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 15:54:02
      Beitrag Nr. 40.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.689 von christianslater123 am 12.10.10 15:29:40ich hab so die schnauze voll von dieser aktie,jeden tag nur minus hab schon wieder über 1000 euro hier miese drauf.weiss nicht mehr was ich machen soll.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 16:02:00
      Beitrag Nr. 40.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.959 von lidlundco am 12.10.10 15:54:02Was greifst du auch in ein fallendes Messer... ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 16:05:14
      Beitrag Nr. 40.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.959 von lidlundco am 12.10.10 15:54:02da geht es mir zwar nicht besser, da ich in der letzten zeit nur die falschen papiere erwischt habe!

      hast du denn überhaupt schon dieses jahr gewinne realisiert?

      wenn ja, dann würde ich kurz vor ende des jahres zumindest soviel wieder umtauschen, das du +- null rauskommst u. zumindest keine steuern zahlst.

      ich werde mir jetzt auch überlegen, womit ich mich verzockt habe u. spätestens zum jahresende, halt einiges in minus wieder abtreten!!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 16:06:44
      Beitrag Nr. 40.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.959 von lidlundco am 12.10.10 15:54:02Diversifikation - sprich das Risiko auf mehrere Aktien verteilen. Dann tut ein einzelner (Total)-ausfall nicht soo weh.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 16:11:27
      Beitrag Nr. 40.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.306.098 von Stoni_I am 12.10.10 16:06:44Die Schlafwandlertheorie der Märkte:laugh:

      Verteil die Gänge auf verschiedene Nächte und dann tut der Unfall nicht so weh:laugh:

      Autsch.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 16:11:30
      Beitrag Nr. 40.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.959 von lidlundco am 12.10.10 15:54:02Bzw. wenn man verbilligt, bedeutet das nicht, das man zwangsweise in der schon gehaltenen Verlust-Aktie verbilligen muss. Man kann auch das nachgeschossene Geld in eine andere Aktie investieren. Den Blick nicht verengen - ganz wichtig an der Börse.

      Ich persönlich werde vor 50 % Verlust, d.h. bei meinem Einstand von ca. 3,60 Euro ein Kurs von etwas 1,80 Euro, nicht verbilligen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 16:11:50
      Beitrag Nr. 40.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.959 von lidlundco am 12.10.10 15:54:02kann ich Dir sagen: auf mich hören. Hat aber keiner getan, nur wüste Beschimpfungen.

      Guckt Euch mal HDD an, dann wisst Ihr genau was an Kursentwicklung nach der Kaitalerhöhung zu erwarten ist...:cry:
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 17:55:41
      Beitrag Nr. 40.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.306.150 von Friseuse am 12.10.10 16:11:27M.E. Grob:

      bis 1.000 Euro: 1 Depotwert
      ab 10.000 Euro: 3 - 5 Depotwerte
      ab 100.000 Euro: 10 - 20 Depotwerte
      ab 1.000.000 Euro oder auch schon vorher: Diversifikation auch in andere Assetklassen wie Immobilien.

      Bei z.B. 20.000 Euro alles nur in einen Wert wie Q-Cells zu stecken, wäre einfach völlig unvernünftig in diesen Zeiten, wo jeder wissen sollte, das die Börse ein Haifischbecken ist.

      Das kann man vielleicht noch in einen breit aufgestellten Verbrauchsgüterkonzern wie etwa Procter & Gamble machen, wo man in einem heftigen Börsenabsturz nach vllt. 10 Jahren mal wieder den Einstand wiedersieht. Aber nicht in einer jungen Industrie die sehr stark von anfänglichen staatlichen Stützungsprogrammen abhängig ist und wo sich die langfristigen Gewinner erst noch heraustellen müssen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 18:16:56
      Beitrag Nr. 40.083 ()
      zurück aus dem Urlaub und was sehe ich:eek:

      Die EK-Erhöhung hat man schneller durchgeführt als ich dachte. Das eine kommt, war absehbar, aber ich dachte noch nicht. Wie auch immer, jetzt sitze ich auf Verluste...

      Mal schauen, wo wir nach den Quartalszahlen stehen werden...
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 20:08:52
      Beitrag Nr. 40.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.307.203 von Stoni_I am 12.10.10 17:55:41Was für eine Anleitung zum Unglücklichsein:( aber auf der Theorieebene von Subprime perfekt:cool: also was für Börsenprof. Gerke, der erzählt alles so schön, manchmal auch schön schön:laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 21:56:26
      Beitrag Nr. 40.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.308.153 von Friseuse am 12.10.10 20:08:52Deine Beiträge klingen im Zeitablauf immer verwirrter. Noch alle Haare auf'm Kopf? :rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 22:03:49
      Beitrag Nr. 40.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.308.960 von Stoni_I am 12.10.10 21:56:26
      Moin.
      Manche nehmen das Zeug pur.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 09:44:05
      Beitrag Nr. 40.087 ()
      Mmmmmh - so richtig in Schwünge kommt Q-Cells irgendwie nicht! :confused:
      Hoffen wir, dass hier zwischen 3.4 und 3.6 eine Bodenbildung stattfindet. :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 09:48:53
      Beitrag Nr. 40.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.310.388 von Stock Crackie am 13.10.10 09:44:05dachte ich bei 10 Euro auch schon mal :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 10:09:55
      Beitrag Nr. 40.089 ()
      Joooh, ich hab das Disaster verfolgt! Ich bin gottseidank jetzt erst seit 2 Tagen aktiv geworden! :rolleyes: Mal sehen, ob das so ne gute Idee war!

      Nun ja - die Stimmung hier ist Scheiße - der Wert hier technisch überverkauft. Spricht für kurzfristig steigende Kurse in Richtung 4,X!
      Schaun wir mal! ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 10:31:35
      Beitrag Nr. 40.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.310.612 von Stock Crackie am 13.10.10 10:09:55guck Dir mal den Kursverlauf von Heidelberger Druckmaschinen nach der KE an. Ausgabekurs der neuen Aktien war 2,70 E. Hier wird es wohl weiter abwärts gehen...
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 10:38:05
      Beitrag Nr. 40.091 ()
      Ich werde erst morgen einsteigen. Wenn morgen die neuen Aktuen eingebucht werden, wirds nochmal Druck geben.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 12:21:51
      Beitrag Nr. 40.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.309.015 von boersenwilhelm am 12.10.10 22:03:49Das denke ich nicht.

      Der oder die UserIn "Friseuse" bringt nicht selten Dinge ein, die man so in seinem möglichen Scheuklappenblick nicht auf der Agenda hat. Aber zuletzt hatte selbst ich Schwierigkeiten, den Sinn der Beiträge zu erfassen. Spricht im Zweifel gegen meinen Intellekt. Oder gibt halt Anlass zur Besorgnis. :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 12:50:16
      Beitrag Nr. 40.093 ()
      DJ Buba/Weber: China manipuliert Wechselkurs

      NEW YORK (Dow Jones)--Bundesbank-Präsident Axel Weber hat China vorgeworfen, den Wechselkurs zu manipulieren. "China weist einen Leistungsbilanzüberschuss auf, weil die Behörden den Wechselkurs manipulieren", sagte Weber am Dienstagabend (Ortszeit) bei einer Veranstaltung der Foreign Policy Association in New York. Die Leistungsbilanzüberschüsse von China und Deutschland sollten nicht miteinander verglichen werden, führte Weber aus.

      Weber, der Mitglied des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) ist, unterstrich die unterschiedlichen Wirtschaftspolitiken beider Ländern und betonte, der deutsche Überschuss gehe auf eine starke Produktion und Technologie zurück. Er sei ausschließlich Resultat von Marktkräften und nicht Ergebnis gezielter politischer Maßnahmen.

      -Von Riva Froymovich, Dow Jones Newswires
      konjunktur.de@dowjones.com
      DJG/DJN/sgs/kth
      Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
      Quelle: Dow Jones 13.10.2010 08:48:00
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 13:02:46
      Beitrag Nr. 40.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.311.886 von Stoni_I am 13.10.10 12:21:51Danke der Nachfrage, es geht noch. War ein Versteckposting, das muß erst umzingelt werden. Möchte das jetzt nicht erklären, ist bei der intergalaktischen Performance hier auch nicht wichtig und die Alternativinvestition entwickelt sich alternativ.

      Da haben wir dann auch drüber geredet.

      Bleibt noch die chinesische Wechselkurssetzung und die Ausführungen vom Schlauchsteher und Möchtegerntrichet, immerhin das Beste aus deutschen Landen. Der gute Mann soll man lieber die Devisenreserven aus dem Dollarraum ziehen, sollen doch die Chinesen für wertlose US-Anleihen buckeln.

      Da verschlägts selbst Hauser und Kienzle die Fragen, lassen wir das.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 13:33:17
      Beitrag Nr. 40.095 ()
      Zur Cadmium-Problematik:

      http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc…

      Die schmutzigen Seiten der Solarenergie

      ... Jetzt geht der Streit in die nächste Runde. Auf europäischer Ebene steht eine Revision der EU-Richtlinie 2002/95/EG an, besser bekannt als RoHS-Richtlinie. Diese Vorschrift beschränkt die Verwendung von Stoffen wie Blei und Cadmium in Elektro- und Elektronikgeräten. Erneuerbare Energien, also auch Solarmodule, sind von der 2003 veröffentlichten Richtlinie ausgenommen. Noch. Derzeit verhandeln Arbeitsgruppen des Europäischen Parlaments, des EU-Rates und der -Kommission über eine Revision der Vorschrift. ...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 13:44:14
      Beitrag Nr. 40.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.494 von Stoni_I am 13.10.10 13:33:17Momentan ein kleiner Bereich bei Q-Cells. Weiter ausbauen oder doch eher dichtmachen und außerordentlich abschreiben? :confused:

      http://www.q-cells.com/de/unternehmen/qcells_se/gesellschaft…

      CALYXO GMBH: Die im Jahr 2005 gegründete Calyxo GmbH produziert Dünnschicht-Solarmodule auf Basis einer Cadmium-Tellurid-(CdTe-)Technologie, für die das Unternehmen eine weltweit exklusive Lizenz erworben hat. Die erste Pilotlinie mit einer Leistung von 25 MWp läuft zur Zeit im Testbetrieb. Der Ramp up für die nächste Linie mit 60 MWp wird voraussichtlich 2010 starten. Durch den Zusammenschluss mit dem amerikanischen Entwicklungspartner Solar Fields hat Calyxo exklusiven Zugriff auf alle Neuentwicklungen dieser Technologie. Die neu gegründete Calyxo USA Inc. wird die Forschung- und Weiterentwicklung der CdTe-Technologie, die ein enormes Potenzial zur Kostensenkung aufweist, weiter vorantreiben. Die Q-Cells SE ist mit 93% an Calyxo beteiligt, Solar Fields besitzt 7%.


      http://www.calyxo.com/en/manufacturing_company/index.html




      http://www.solarwirtschaft.de/fileadmin/content_files/Hinter…:

      Eine Kreuzbegutachtung („Peer-Review“) von drei großen Studien zum Umweltprofil von CdTe-Photovoltaik, die vom Joint Research Center der Europäischen Kommission organisiert und vom deutschen Bundes-umweltministerium (BMU) moderiert wurde, kam zu folgendem Schluss: „[...] Das in der PV verwendete CdTe ist in einer ökologisch stabilen Form vorhanden, das bei normaler Verwendung oder vorhersehbaren Unfällen nicht in die Umwelt freigesetzt werden kann.“
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:02:05
      Beitrag Nr. 40.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.224 von Friseuse am 13.10.10 13:02:46Wir haben ja immerhin noch unseren griechischen Giorgos als Geheimwaffe im Wettstreit um das Abwerten der eigenen Währung ("Währungskrieg"). Hoffentlich rostet das Ding nicht ein. Gestern gab es die Meldung, das der griechische Zentralstaat sein Defizit schneller zurückgeführt hat als vorgesehen. Das gibt Anlass zur Sorge. Dann müsste der spanische Pepe Pérez noch mehr Däumchen drehen und auf Arbeit warten. ;-)
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:18:39
      Beitrag Nr. 40.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.494 von Stoni_I am 13.10.10 13:33:17Cadmium-Zellen

      Wieviele Rückstellungen muss da Q-Cells jetzt aufbauen?
      In Deutschland gilt ja wohl das Prinzip der Verursacher- und Herstellerhaftung für Folgeschäden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:37:14
      Beitrag Nr. 40.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.810 von Erdman am 13.10.10 14:18:39Das muss Du um die Ecke gedacht sehen.

      Wenn es ein Verbot in Europa gäbe, dann dürfte die Aktie von First-Solar als im Zweifel weltweit grösster Solarmodulhersteller und wohl ausschließlich auf die Cadmium-Technik setzend, der Mega-Short überhaupt sein.

      Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, das das Marktvolumen für silizium-basierte Solarmodule signifikant ansteigen dürfte. Davon dürfte dann auch Q-Cells profitieren. Insofern sollten sich beim derzeit geringen Produktionsanteil bei Q-Cells Belastung und Vorteil eher ausgleichen.

      Nur ein weiterer Ausbau von 25 auf 110 MW Produktionskapazität will bei diesem ungeklärtem EU-Risiko halt gut überlegt sein. Da ist die Frage, inwieweit diese Ausweitung bereits fortgeschritten ist.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:39:54
      Beitrag Nr. 40.100 ()
      Calyxo Desaster: Abgesehen von der Cadmium-Problematik kämpft man hier gegen Windmühlen bzw. gegen den Branchenprimus First Solar, der um min. 3-4 Jahre voraus ist. Da kann man nur verzweifelt hinterherlaufen und weiterhin Verluste realisieren. Das Ding hätte man schon lange zumachen sollen. Ich vermute mal, QCE sucht einen Käufer, aber es findet sich wohl keiner...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:48:32
      Beitrag Nr. 40.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.810 von Erdman am 13.10.10 14:18:39Ansonsten im GB2009 zu Calyxo und den getätigten Abschreibungen auf das Geschäftsfeld nachlesen. Dem ist auch zu entnehmen, das man dieses Geschäftsfeld nur noch mit Investoren ausbauen will. Das spricht dann eigentlich eher gegen einen Aubau auf 110 MW im Jahr 2011.

      Vielleicht auch eine Anfrage an die IR wert. :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 15:12:05
      Beitrag Nr. 40.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.990 von DonSpekulatius am 13.10.10 14:39:54Bei der 2009er Mrd.-Abschreibung war auch Calyco mit einem wohl mittlerem zweistelligen Mio-Euro-Betrag dabei. Und wie Du schreibst, sucht man externe Investoren und will nicht nur mit eigenem Geld das Geschäftsfeld ausbauen.

      Nur die Ankündigung von 110 MW für 2011 auf der Internetseite passt da weder ins Bild noch in die Zeit. Aber Internetseiten sind selten auf dem aktuellen Stand. Wenn man externe Investoren sucht, muss man schließlich in Optimismus machen.

      Was man intern macht und denkt, ist wieder was anderes. Also auch wohl kein Fall für eine IR-Anfrage, sondern das Hoffen auf den gesunden Menschenverstand von Herrn Cem.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 16:25:42
      Beitrag Nr. 40.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.313.221 von Stoni_I am 13.10.10 15:12:05Hat man dergleich nicht schon öfter angekündigt? Wenn man da mal alte QCE-Prognosen aus den Jahresberichten anschaut, dann sollte der Dünnschichtanteil bereits schon lange bei >500 MW sein. Ich würde das also nicht sonderlich ernst nehmen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 22:07:07
      Beitrag Nr. 40.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.026 von DonSpekulatius am 13.10.10 16:25:42Ergo: Q-Cells long und First Solar short. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 09:28:16
      Beitrag Nr. 40.105 ()
      gut, dass ich hier wieder ausgestiegen bin, das wird heute noch ein böses Spielchen werden. Die 3 Euro rücken immer näher :mad:
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 09:29:37
      Beitrag Nr. 40.106 ()
      Sind die neuen Aktien eingebucht.....?
      Viele werden die Dinger nun rauswerfen.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 09:37:01
      Beitrag Nr. 40.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.651 von christianslater123 am 14.10.10 09:28:16Ich bin direkt um 9.00 doch wieder eingestiegen zwar etwas zu früh wenn ich den Kurs jetzt anschaue hab 3,50 bezahlt aber nicht weiter schlimm hab gestern mit sky gut geld verdient.denke das wir gleich schnell wieder über 3,50 stehen werden.grüße
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 09:43:57
      Beitrag Nr. 40.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.713 von lidlundco am 14.10.10 09:37:01die Hoffnung stirbt zuletzt ... wärst besser in Solarworld rein ... oder HDD

      hier werden einige erst mal ihre neuen Aktien schmeißen, der Kurs steht ja weit über 2,16 Euro. Die meisten hier verstehen was ich meine, die anderen sollten sich mit EX-Bezugsrecht und Bezugsrechten auseinandersetzen
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 09:56:17
      Beitrag Nr. 40.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.651 von christianslater123 am 14.10.10 09:28:16Abwarten! Mit ein bißchen Glück läuft jetzt gerade der böse Ausverkauf!

      Schaun wir mal! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:00:16
      Beitrag Nr. 40.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.660 von keinGeldmehr am 14.10.10 09:29:37""Sind die neuen Aktien eingebucht.....?
      Viele werden die Dinger nun rauswerfen...""

      Moin.
      Du hast das gestern schon richtig erkannt.
      Die Wandelanleihe ist gut plaziert worden, jedoch kommen die ca. 10% überzähligen Aktien im Laufe des Tages an die Börse.
      Könnte nach 10:00 nochmal etwas Druck aufkommen, hab mal ein Limit zu 3,37 reingelegt.
      Schaun mer mal, wenn´s nicht läuft wird direkt gekauft.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:08:00
      Beitrag Nr. 40.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.772 von christianslater123 am 14.10.10 09:43:57Ja, Du hast es offenbar immernoch nicht kapiert, daß mit einem Verkauf keine Gewinne gemacht werden.. *LOL*
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:13:29
      Beitrag Nr. 40.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.028 von JamesClown am 14.10.10 10:08:00Du, Ich und einige Andere können das ausrechnen - ABER 90% der Anleger sehen nur, dass sie 2,noch was bezahlt haben und nun 3,4 bekommen.
      Gier frisst Verstand !
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:15:34
      Beitrag Nr. 40.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.076 von keinGeldmehr am 14.10.10 10:13:29Genauso ist es, hab ich gestern schon geschrieben, daß es vermutlich viele Deppen gibt, die so denken(?) wie christianslater und daher verkaufen werden. Was sich an der Börse so alles rumtreibt... Na ja, irgendwer muß ja die Gewinne anderer finanzieren. ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:29:05
      Beitrag Nr. 40.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.101 von JamesClown am 14.10.10 10:15:34Genau so ist es ... und wenn das Zeug eingebucht ist, kauf ich.-)
      Spätesten Morgen werden die Amis rot schließen und dann....
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:34:07
      Beitrag Nr. 40.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.101 von JamesClown am 14.10.10 10:15:34ich glaube du hast nicht kapiert, was ich schreibe :confused:

      ich hatte keine Bezugsrechte und habe daher auch keine neuen Aktien verkauft

      Sieht eher so aus, als wenn du der Depp wärst, denn heute knallt das Teil Richtung 3 Euro runter ...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:48:35
      Beitrag Nr. 40.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.266 von christianslater123 am 14.10.10 10:34:07:laugh::laugh::laugh: Da hast Du Oberdepp wohl seit Monaten nicht mitgelesen - Kursziel 2-3€ prognostiziere ich schon seit Beginn des Jahres.. *ROFLT*
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:48:44
      Beitrag Nr. 40.117 ()
      mit einer bewertung von ~600mio€ + erträglicher nettoverschuldung sollte jetzt q-cells wieder interessant werden.im gegenzug weist solarworld auch keine besseren kennzahlen (bilanziell + operativ) aus und wird mit einem enormen aufschlag bedacht.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 10:57:09
      Beitrag Nr. 40.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.399 von JamesClown am 14.10.10 10:48:35bist scheinbar nicht der hellste, außer Beleidigen und Dummschwätzen kannst du wohl nichts. Geh lieber was arbeiten, dann verdienst du vielleicht Geld. Na ja, als dein Chef würde ich dir 1 Euro die Stunde anbieten... Leere Schubladen aufräumen ist erst mal anstrengend genug für dich :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 11:04:40
      Beitrag Nr. 40.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.471 von christianslater123 am 14.10.10 10:57:09:laugh::laugh::laugh: Leute wie Du möchte ich nicht verscheuchen - Du bezahlst schließlich meine Gewinne..
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 11:49:03
      Beitrag Nr. 40.120 ()
      Hat irgendwer einen Politiker zum PV-Thema gefunden:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 11:59:06
      Beitrag Nr. 40.121 ()
      So, gleich kommt die erfreuliche Nachricht, dass die Kapitalerhöhung abgeschlossen wurde.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 12:16:31
      Beitrag Nr. 40.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.319.985 von chaosjosef am 14.10.10 11:59:06Nach der Kapitalerhöhung ist vor der Kapitalerhöhung:cool: irgendwie sind wir in einer Zeit der freudigen Unternehmensfinanzierung.

      Dax mit Ausbruch



      Bei zunehmender Umfelddynamik für Aktien allgemein kann es gar zu einer Bodenbildung für Q Cells langen



      Der Ochse könnte sich halten, allein aus allgemeiner Sammelleidenschaft:rolleyes:

      Oder gibts was an Perspektive:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 12:35:43
      Beitrag Nr. 40.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.165 von Friseuse am 14.10.10 12:16:31SK heute: 3,80 :eek:

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 12:37:36
      Beitrag Nr. 40.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.165 von Friseuse am 14.10.10 12:16:31Die Perspektive lautet 10 Euro!
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 12:39:11
      Beitrag Nr. 40.125 ()
      soo.. jetzt geht die reise los!!
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 13:06:53
      Beitrag Nr. 40.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.368 von weisserwal am 14.10.10 12:39:11Q-Cells hat enormes Aufholpotential im Vergleich zu den Aktienkursen der Konkurrenten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 13:14:06
      Beitrag Nr. 40.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.609 von chaosjosef am 14.10.10 13:06:53ja, wenn sie bei 2 Euro steht hat sie sogar noch mehr Aufholpotential!
      :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 13:24:42
      Beitrag Nr. 40.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.678 von wallstreetmarc am 14.10.10 13:14:06Solarworld legt schon einmal vor. Q-Cells wird nachziehen. And den ausländischen Börsen steigen die Aktienkurse von Solarfirmen seit einigen Wochen stark an. Kein Wunder bei Wachstumsraten über 50%, die Solarbranche boomt wie nie zuvor.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 13:32:37
      Beitrag Nr. 40.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.368 von weisserwal am 14.10.10 12:39:11wo denn? Vor morgen wird hier wohl nichts losgehen:keks:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 13:45:45
      Beitrag Nr. 40.130 ()
      Finde den Kursverlauf auch ein wenig befremdlich.

      Bei der Heidelberger Druck und der DB Kapitalerhöhung ist der Kurs nach Ausgabe der Aktien FAST bis zum KE Preis gefalen (HHD 2,70 KE Preis, DB 33 Euro).
      Bei QCE hält sich der Kurs - hab sicher auf Kurse unter 3 geschätzt. Werde auf jeden Fall noch warten, bis die Amis ins Minus drehen - mal schauen, wie sich QCE dann verhält.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 13:51:52
      Beitrag Nr. 40.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.318.772 von christianslater123 am 14.10.10 09:43:57ich erwarte Einstiegskurse unter 3 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 14:14:16
      Beitrag Nr. 40.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.951 von keinGeldmehr am 14.10.10 13:45:45Der Großinvestor hat 3,60 Euro pro Aktie gezahlt. Insofern ist der Kurs bereitts äußerst günstig.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 14:37:51
      Beitrag Nr. 40.133 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Boersenwelt-Pressescha…

      Aktien-Strategie: Es gibt Kaufgründe für Q-Cells

      Q-Cells hat die Kapitalerhöhung abgeschlossen und mehr als 176 Millionen neue Aktien ausgegeben. Die rund 127 Millionen Euro sollen zusammen mit dem Erlös aus einer neuen Wandelschuldverschreibung zum Rückkauf einer im Jahr 2012 fälligen Wandelschuldverschreibung sowie zur Stärkung der Bilanzstruktur verwendet werden.

      Nach dem Milliardenverlust im Jahr 2009 sank die Eigenkapitalquote auf 33,1 Prozent. Der Aktienkurs stand im Verlauf der Kapitalerhöhung massiv unter Druck und sackte bis auf 3,30 Euro ab, inzwischen dürfte der Druck allerdings abnehmen.

      Auf dem aktuellen Niveau gibt es nach Ansicht der Experten von Aktien-Strategie durchaus Kaufgründe. Obwohl der neue Firmenchef Dr. Nedim Cen Q-Cells bereits im ersten Halbjahr 2010 wieder operativ in die Gewinnzone geführt hat, kostet die Aktie rund 30 Prozent weniger als der Buchwert. Charttechnisch ist der Abwärtstrend zwar voll intakt, das Papier ist aber stark überverkauft, so dass zumindest eine Gegenbewegung realistisch erscheint. Risikobereite Anleger sollten mit einem ersten Kursziel von 4,20 Euro zumindest auf eine kurzfristige Erholung setzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 14:51:13
      Beitrag Nr. 40.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.321.383 von Stoni_I am 14.10.10 14:37:51Wenn der Aktionär eine Aktie empfiehlt, sollte man verkaufen oder abwarten:keks:
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 15:25:44
      Beitrag Nr. 40.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.320.834 von longy3009 am 14.10.10 13:32:37Das Prozedere mit der WA läuft aber noch bis zum 18.10.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 15:35:56
      Beitrag Nr. 40.136 ()
      .....Der Referenzpreis wird, je nachdem welcher Betrag höher ist, laut dem
      TecDAX-Unternehmen entweder dem volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der
      Stammaktien der Q-Cells SE ab Beginn des ABO bis zur Preisfestsetzung oder 80
      des volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurses über den Bezugszeitraum
      bis zum (und einschließlich) 14. Oktober entsprechen. Die Preisfestsetzung
      werde für den morgigen Freitag vor Handelsbeginn erwartet.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 16:02:33
      Beitrag Nr. 40.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.321.937 von tomcat am 14.10.10 15:35:56D.h. wer vor Freitag kauft, spielt Roulette - wenn der Referenzkurs festgesetzt ist, kann man wieder einsteigen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 16:15:49
      Beitrag Nr. 40.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.322.197 von longy3009 am 14.10.10 16:02:33...theoretisch schon. Allerdings hab ich das Gefühl, dass der Kurs zwischen 3,40-3,50 von den Banken gehalten wird. Ein Fuss heut in der Tür zu haben, könnte nicht schaden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 16:30:49
      Beitrag Nr. 40.139 ()
      Ist das jetzt eine Bodenbildung? Das Momentum nach unten scheint zumindest raus zu sein:

      [/url]
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 16:35:32
      Beitrag Nr. 40.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.321.818 von Stoni_I am 14.10.10 15:25:44Wer darf denn die WA zeichnen?

      Der kleine Aktionâr bestimmt nicht.

      Ist die Zeichnung aber auf die Institutionellen abgestellt, dann drücken die den Kurs damit der Wandlungspreis entsprechend niedriger ausfällt.

      Wie war das vor einem Jahr bei KlöCo?

      Da machten die Zeichner der WA schon kurz nach Auflegung bis zu 40% Gewinne. Verkauften Aktionäre, mussten sie den Gewinn mit dem Fiskus aufteilen.
      Eine tolle Prämie wurde da für gewisse Finanzinstitute gewährt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 21:17:42
      Beitrag Nr. 40.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.322.460 von Erdman am 14.10.10 16:35:32Jeder Aktionär hat auch die Bezugsrechte für die Wandelanleihe im Depot und kann zeichnen.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 21:21:25
      Beitrag Nr. 40.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.322.460 von Erdman am 14.10.10 16:35:32Ist die Zeichnung aber auf die Institutionellen abgestellt, dann drücken die den Kurs damit der Wandlungspreis entsprechend niedriger ausfällt.

      ...
      Der Wandlungspreis der Wandelschuldverschreibung wird voraussichtlich in einer Spanne von 20 bis 25 Prozent über dem Referenzpreis festgesetzt. Je nachdem, welcher Betrag höher ist, entspricht der Referenzpreis entweder dem volumengewichteten Xetra-Durchschnittskurs der Q-Cells-Stammaktien ab Beginn des ABO bis zur Preisfestsetzung oder 80 Prozent des volumengewichteten Xetra-Durchschnittskurses über den Bezugszeitraum bis zum (und einschließlich) 14. Oktober 2010. Die Preisfestsetzung wird für den 15. Oktober vor Handelsbeginn erwartet.
      ...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 21:36:58
      Beitrag Nr. 40.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.322.295 von tomcat am 14.10.10 16:15:49;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 21:38:38
      Beitrag Nr. 40.144 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_476984

      Referenzpreis für Wandelanleihe wird gedrückt

      Die Kursverluste erklären Börsianer mit der beginnenden Platzierung einer Wandelanleihe. Es werde offenbar versucht, den für den späteren Wandlungspreis maßgeblichen Referenzpreis zu drücken. Dieser hängt von den volumengewichteten Durchschnittskursen auf Xetra ab. Am Freitagmorgen vor Handelsstart soll der Preis festgesetzt werden.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 08:42:59
      Beitrag Nr. 40.145 ()
      Bitterfeld-Wolfen, 15. Oktober 2010, Die Q-Cells SE bietet ihren Aktionären derzeit Wandelschuldverschreibungen an, die mit Bezugsrechten im Verhältnis 4 zu 1 bezogen und in 29.394.293 Stammaktien der Gesellschaft gewandelt werden können. Die Bezugsfrist für das Angebot begann am 29. September 2010 und endet am 18. Oktober 2010.


      Q-Cells

      Die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen bei institutionellen Anlegern im Rahmen des Accelerated Bookbuilt Offering (ABO) außerhalb der USA, Kanadas, Australiens und Japans wurde heute abgeschlossen. Sie steht unter dem Vorbehalt der Ausübung von Bezugsrechten durch die Aktionäre (’Claw Back’). Citi, Goldman Sachs und die UniCredit Bank AG betreuen diese Transaktion als Joint Bookrunners.

      Nach dem Abschluss des ABO legte der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats die endgültigen, bindenden Konditionen auf der Grundlage der Ergebnisse des ABO fest.

      Der Bezugspreis für die neuen Wandelschuldverschreibungen, die in 29.394.293 untereinander gleichberechtigte auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen eingeteilt sind, beträgt EUR 4,38 je neuer Wandelschuldverschreibung. Der Kupon (Zinssatz) beträgt 6,75 % p. a., zahlbar halbjährlich und nachträglich. Der Wandlungspreis beträgt EUR 4,38, gleichbedeutend mit einer Wandlungsprämie von 27,5 % auf den Referenzkurs. Der Gesamtnennbetrag der Wandelschuldverschreibungen beträgt EUR 128,7 Mio., eingeteilt in 29.394.293 Schuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von jeweils EUR 4,38 mit Wandlungsrecht in je eine auf den Inhaber lautende Stammaktie der Gesellschaft (Stückaktie) mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von EUR 1,00 und Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr ihrer Ausgabe. Der Bruttoemissionserlös aus der Begebung der neuen Wandelschuldverschreibung beträgt EUR 128,7 Mio.

      Werden die Schuldverschreibungen nicht vorzeitig gewandelt, zurückgekauft oder zurückgenommen, so werden sie bei Fälligkeit zu 100 % ihres anfänglichen Betrages zurückgezahlt.

      Es ist vorgesehen die Wandelschuldverschreibungen in den Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen. Die Emission der Wandelschuldverschreibung ist jedoch nicht abhängig von einer solchen Einbeziehung.

      Quelle: Q-Cells SE
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 08:47:56
      Beitrag Nr. 40.146 ()
      geht es jetzt auf 4,38€??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 08:57:52
      Beitrag Nr. 40.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.326.613 von longy3009 am 15.10.10 08:47:56Das wäre jetzt gut Möglich!!:D
      Wenn sie zu 2,50 gekommen wäre,
      wärs da wahrscheinlich auch hingegangen.
      So läufts auf jeden Fall bei anderen Anleihen
      am Markt.

      Wäre also nur Gerecht!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:02:41
      Beitrag Nr. 40.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.326.678 von fantabo am 15.10.10 08:57:52bei Tradegate fällt sie leicht
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:03:43
      Beitrag Nr. 40.149 ()
      Sooo, Leute jetzt heisst es anschnallen 4,X wir kommen! :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:11:42
      Beitrag Nr. 40.150 ()
      So bin jetzt zu 3,47 rein....
      Irgendwie will das Ding nicht richtig fallen. Ob jetzt ein Einstieg bei 3,4 oder 3,5 ist auch egal.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:12:59
      Beitrag Nr. 40.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.326.774 von keinGeldmehr am 15.10.10 09:11:42oder vielleicht bei 3,3x rein, ich wart noch ab
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:15:32
      Beitrag Nr. 40.152 ()
      3,3 wäre nett gewesen - aber das Ding wil einfach nicht runter.
      Mal scahuen, ob ich wieder zu voreilig war.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:18:07
      Beitrag Nr. 40.153 ()
      sieht eher nach 2,38 aus :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:21:11
      Beitrag Nr. 40.154 ()
      Es bewegt sich in keine Richtung eindeutig, im Moment eher ein langsamer Fall, aber warum:confused:
      Wenn die Anleihe für 4,38 ausgegeben wird, warums teigt sie nicht:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:26:36
      Beitrag Nr. 40.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.326.868 von longy3009 am 15.10.10 09:21:11Weil die 4,38 im Moment GAR nichts mit dem Kurs zu tun hat.
      Im Jahre 2015 kann die Anleihe für 4,38/Aktie mit Aktien zurückgezahlt werden

      Es sind 27% über dem heutigen Kurs - das wurde festgeleht mehr nicht. Im Jahre 2015 kann sich QCE überkegen, ob sie in Ktien zu 4,37 oder in Bargeld zahlen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 09:27:53
      Beitrag Nr. 40.156 ()
      Sorry für die Fehler - schreib mit dem IPhone..alles so klein.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:10:31
      Beitrag Nr. 40.157 ()
      Gääääääähn! Hoffentlich wird das hier mal wieder etwas spannender! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:32:23
      Beitrag Nr. 40.158 ()
      Weiss jemand wann die gebuchten Aktien aus den Bezugsrechten handelbar sind?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:32:50
      Beitrag Nr. 40.159 ()
      Ob die Banken den Wert, bis zur Beendigung aller Kapitalbescgaffungsmaßnahmen, stützen?
      3,45€ wie genagelt.....
      Wehe, wenn die Banken aufhören-wenn sie stützen.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:42:53
      Beitrag Nr. 40.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.456 von keinGeldmehr am 15.10.10 10:32:50"Wehe, wenn die Banken aufhören-wenn sie stützen."

      Wer sagt, denn dass hier nicht gedeckelt wird :D
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:44:54
      Beitrag Nr. 40.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.552 von Klingelton am 15.10.10 10:42:53Die Aktie ist überverkauft und der Verkaufsdruck hat deutlich nachgelassen. Das könnte bald einen schönen Zwischenspurt geben. Ist aber alles meine Meinung.... ;)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:50:49
      Beitrag Nr. 40.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.571 von Klingelton am 15.10.10 10:44:54So laaaaangsaaaaam könnte es losgehen....
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:50:55
      Beitrag Nr. 40.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.452 von LFCFAN am 15.10.10 10:32:23Hab nach der KE gekauft - eigentlich sollten die Teile eingebucht und seit gestern handelbar sein.
      Wer hat die KE mitgemacht und kann das bestätigen ?
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:53:24
      Beitrag Nr. 40.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.552 von Klingelton am 15.10.10 10:42:53Kauf doch für die ORIENTierung einen fliegenden Teppich:cool:

      Der Kraftakt ist schon beachtlich, nicht schlecht vom Vorstand. Für Aktionäre eine heftige Verwässerung, Zukunft bleibt anspruchsvoll.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 10:57:39
      Beitrag Nr. 40.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.660 von Friseuse am 15.10.10 10:53:24Dich habe ich auch schon oft gelesen, bist Du hier auch investiert?
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:24:54
      Beitrag Nr. 40.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.622 von Klingelton am 15.10.10 10:50:49Ja, so laaaaagsamm scheint Sie sich zu bewegen.

      Wann werden die Quartalszahlen veröffentlicht? Sollten nach der Anhebung der Prognosen recht positiv ausfallen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:29:47
      Beitrag Nr. 40.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.981 von chaosjosef am 15.10.10 11:24:5412.11.2010 :look:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:32:13
      Beitrag Nr. 40.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.327.981 von chaosjosef am 15.10.10 11:24:54Am 12.11. kommen Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:35:33
      Beitrag Nr. 40.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.032 von siliconpower am 15.10.10 11:29:47Danke Euch beiden. Bis zum 12.11. haben wir die 5 Euro locker geknackt! :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:36:43
      Beitrag Nr. 40.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.079 von chaosjosef am 15.10.10 11:35:33wollen es hoffen :confused:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:50:30
      Beitrag Nr. 40.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.087 von Bonus100 am 15.10.10 11:36:43Q-Cells is derzeit verlockend günstig bewertet. Könnte mir vorstellen, dass Solarworld großes Interesse hat, Q-Cells zu schlucken. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:55:16
      Beitrag Nr. 40.172 ()
      Hoffentlich wird jetzt bei 3,50 nicht wieder die Handbremse gezogen! :laugh::laugh::laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 11:58:18
      Beitrag Nr. 40.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.265 von Stock Crackie am 15.10.10 11:55:16nein, man scheint sie erst mal laufen zu lassen. 3,7 erstes Ziel ...
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:01:51
      Beitrag Nr. 40.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.222 von chaosjosef am 15.10.10 11:50:30Das stimmt, Q-Cells ist in der Tat sehr günstig bewerter, wenn man das Unternehmen mit der Konkurrenz vergleicht. Dass der Kurs nicht entsprechend steigt, hat glaube ich mehr damit zu tun, dass man Q-Cells nicht zutraut, gegen die Chinesen (Kostenvorteil) mitelfristig konkurrieren zu können. Die Zahlen werden dieses Jahr gut sein, die Skepsis besteht fürs 2011.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:05:16
      Beitrag Nr. 40.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.265 von Stock Crackie am 15.10.10 11:55:16Bei 3,50 Euro wird zum Einstieg geblasen. Wer sich jetzt noch abschütteln lässt, sollte sich von der Börse endgültig verabschieden.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:11:59
      Beitrag Nr. 40.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.329 von immer am 15.10.10 12:01:51Q-Cells produziert ebenfalls in Asien und im Allgemeinen werden die Kostenvorteile der Chinesen übetrieben. Bei über 50% Umsatzwachstum kann keine Rede davon sein, dass Q-Cells nicht mit der Konkurrenz mithalten kann.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:12:29
      Beitrag Nr. 40.177 ()
      11:49 Uhr

      Q-Cells im Wandel: Wann startet die Gegenbewegung?

      Alfred Maydorn
      Q-Cells hat am Freitag die Bedingungen für die neue Wandelschuldverschreibung bekannt gegeben. Der Bezugspreis liegt bei 4,38 Euro. Vor wenigen Wochen wäre ein solcher Preis noch ein Horrorszenario gewesen, heute liegt er fast 30 Prozent über dem aktuellen Kurs. Wann setzt Q-Cells endlich zur lang erwarteten Gegenbewegung an?

      Die Kapitalerhöhung ist durch, die Bedingungen für die neue Wandelschuldverschreibung sind bekannt, der Aktienkurs von Q-Cells kommt dennoch kaum voran. Die vor einer Woche angekündigte Chance auf "schnelle 30 Prozent" hat sich bisher nicht erfüllt. Die Aktie stieg zwar kurzzeitig auf 3,60 über Euro, notiert nun aber wieder auf ihrem Ausgangsniveau zwischen 3,40 und 3,50 Euro.

      Die große Ernüchterung

      Der große Befreiungsschlag nach Abschluss der Kapitalerhöhung ausgeblieben. Und auch das Ende der Bezugsfrist für die Wandelschuldverschreibung am kommenden Montag dürfte kaum zu einem Ansturm auf Q-Cells Aktien führen. Im Gegenteil, langsam macht sich Ernüchterung breit. Q-Cells kann zwar mit den insgesamt eingesammelten gut 250 Millionen Euro seine angeschlagene Bilanz aufpolieren, aber die operativen Probleme bleiben bestehen. So kommt die eingeleitete Wandlung vom reinen Zellenhersteller zum vollintegrierten Solarkonzern spät, vielleicht zu spät.

      Die Konkurrenz ist weit davon geeilt

      Die chinesische Konkurrenz ist Q-Cells in jeder Hinsicht enteilt. JA Solar etwa produziert schon längst eigene Solarmodule und hat zudem gerade erst eine Kreditzusage über 4,4 Milliarden Dollar von der China Development Bank erhalten. Dieses Geld kann für weiteres Wachstum genutzt werden, während Q-Cells mit seinen mühsam erlösten Millionen Euro lediglich seine Schulden zurückzahlt.

      Kurzfristige Erholung weiter möglich

      DER AKTIONÄR rät weiterhin von einem längerfristigen Investment in Q-Cells ab. Spekulanten können aber weiter auf eine technische Gegenbewegung setzen. Zumindest Kurse von 3,80 bis 4,00 Euro könnten relativ zügig wieder erreicht werden. Zur Absicherung sollte ein enger Stoppkurs bei 3,20 Euro platziert werden.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:20:57
      Beitrag Nr. 40.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.411 von christianslater123 am 15.10.10 12:12:29Oh, eine fundierte :laugh: Analyse von Herrn Maydorn. Der beste Kontraindikator den es an der Börse je gab!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:30:29
      Beitrag Nr. 40.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.260.763 von OldMacZock am 04.10.10 18:12:15Da lag ich also mit meiner Prognose für die Konditionen der neuen WA ja völlig richtig: Ich vermutete einen Kupon zwischen 6,75% und 7,5% bei 30% Wandlungsprämie, die offizielle Guidance lag dann bei 6,75% - 7,75% und 20-25 % Wandlungsprämie;
      schlussendlich sind es dann 6,75% Kupon und 27,5% Wandlungsprämie geworden.

      Sieht fast so aus, als ob sich Q-Cells da an meinem Posting orientiert hätte ... Nun gut.

      Jetzt muss natürlich die Fairness überprüft werden:

      Ich konstatiere einen heute getätigten Umsatz in der alten 2014er WA zu 80%. Das entspricht - sage und schreibe - ungefähr 13,3% Rendite !!!!!! Diese Anleihe kann approximativ als reine Anleihe betrachtet werden, da hier der Wandlungskurs von 22,94 € unerreichbar erscheint. Diese Anleihe läuft über ein Jahr kürzer als die neue WA, d.h. aufgrund einer zunehmenden Insolvenzwahrscheinlichkeit mit voranschreitender Zeit, müsste die Rendite der neuen länger laufenden Anleihe noch höher sein.
      Diese Tatsache soll aber in der Folge zugunsten der neuen WA vernachlässigt werden.
      Jetzt ist also die Frage, was ist der implizite Call wert von der neuen WA ?
      Wenn also der Kupon etwa nur die Hälfte der ausstehenden Rendite der 2014er-Anleihe beträgt, dann bedeutet dies, dass implizit die Hälfte des in die neue WA investierten Geldes in den Call geht und nur etwa 50% in eine reine Anleihe. Das aber wiederum bedeutet, dass man also etwa 4,38€/2 = 2,19€ für diesen Call bezahlt. Dieser Call hat eine Basis von 4,38 € bei einem jetzigen Aktienkurs von unter 3,5€, also ein Aufschlag von rund 27,5%. Mit anderen Worten: Erst wenn der Aktienkurs am Ende der Laufzeit über 6,57€ notiert, erreicht man die Gewinnschwelle, also wären zum Erreichen der Gewinnschwelle rund 90% Kursanstieg nötig !!! Und wenn die Aktie nicht mindestens 27,5% steigt, entstünde bei dem Call ein Totalverlust.
      Übrigens entspricht dieser Callpreis einer impliziten Volatilität von ungefähr galaktischen 85% !!!!
      Klar ist natürlich, kein vernünftiger Mensch investiert in so einen Call.

      Fazit: Die Konditionen der neuen WA sind nicht akzeptabel in Vergleich zu ausstehenden Anleihen. Selbst die nur mehr gut 1-jährigen Anleihe wird zu Renditen von rund 8% gehandelt.

      Daraus ergibt sich aus meiner Sicht nur eine praktikabele Handhabung:
      Die ausstehenden WA kaufen und die neue WA massiv shorten
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:32:24
      Beitrag Nr. 40.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.467 von chaosjosef am 15.10.10 12:20:57Hat eigentlich Bernd Förtsch im Aktionär immer noch seine Finger drin! Ach, nee sonst hätte es gehiesen : Q-Cells KZ: 1000 Euro! :laugh::laugh::laugh:

      Den verstehen jetzt allerdings nur die Jungs, die schon ein bissl länger dabei sind! ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:40:47
      Beitrag Nr. 40.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.551 von OldMacZock am 15.10.10 12:30:29Wer hat denn wohl die neue WA 2015er-6,75%-Anleihe gekauft? - Sind es die gleichen Anleger, die bereits die 2012er-1,375%-WA im Depot haben und davon wohl demnächst einen Teil an Q-Cells zurückgeben?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:52:53
      Beitrag Nr. 40.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.573 von Stock Crackie am 15.10.10 12:32:24Kursziel DAUSEND :laugh::laugh::laugh:

      Scheint so als gäbe es nach gut einem Jahrzehnt eine neue Generation von Börsenbriefschäfchen. :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:55:55
      Beitrag Nr. 40.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.467 von chaosjosef am 15.10.10 12:20:57Stimmt, lieber nicht rein und die Entwicklung nächste Woche abwarten.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:56:32
      Beitrag Nr. 40.184 ()
      Da galt doch mal für Morphosys oder ???
      Lang, lang ist's her....
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:57:08
      Beitrag Nr. 40.185 ()
      das Teil wird heute noch kräftig nach oben geschoben ...
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 13:01:06
      Beitrag Nr. 40.186 ()
      15.10.2010 12:42
      Solarmarkt: Kampf der Titanen II - Wer hat die beste Technologie? Solarworld setzt auf Silizium, First Solar auf Dünnschicht, Q-Cells hat beides, Dyesol forscht nach Farbstoffzellen, Solar Millennium setzt auf Solarthermie...Solar ist eben nicht gleich So
      Die von allen Stromverbrauchern zu zahlende Ökostrom-Umlage steigt 2011 um rund 70 Prozent auf 3,530 Cent. Das teilten die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber am Freitag offiziell mit. Grund ist vor allem der massive Zubau im Bereich der Solarenergie. Für eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4000 Kilowattstunden Strom könnten dadurch Mehrkosten von rund 70 Euro pro Jahr anfallen. Da Strom aus Wind, Sonne und Biomasse derzeit in der Produktion noch teurer ist als aus Kohle oder Atomkraft, zahlen die Verbraucher die Differenz zu den Marktpreisen über die sogenannte EEG-Umlage. Sie war vor zehn Jahren im von Rot-Grün beschlossenen Erneuerbaren- Energie-Gesetz vereinbart worden. Um den Ökostrom zu fördern, gibt es zudem einen Einspeisevorrang vor anderen Energieträgern (dpa-AFX)

      http://www.daf.fm/video/--50138930.html
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 13:01:56
      Beitrag Nr. 40.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.733 von chaosjosef am 15.10.10 12:52:53:laugh::laugh::laugh: Der ist gut, Nachschub an Schäfchen gibt es permanent..
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 13:21:10
      Beitrag Nr. 40.188 ()
      leider wieder verhungert :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 13:55:17
      Beitrag Nr. 40.189 ()
      [urlHermann Scheer
      Solarpapst und kämpferischer Linker]http://www.focus.de/politik/deutschland/hermann-scheer-solarpapst-und-kaempferischer-linker_aid_562490.html[/url]
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 14:07:55
      Beitrag Nr. 40.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.994 von christianslater123 am 15.10.10 13:21:10Ich hab das schon geahnt! :cool: Vielleicht gibts heute nachmittag ja den 7. Anlauf! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 14:11:23
      Beitrag Nr. 40.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.329.304 von Friseuse am 15.10.10 13:55:17wirklich schade...
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 14:14:31
      Beitrag Nr. 40.192 ()
      Und wieder unter 3,50....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:20:25
      Beitrag Nr. 40.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.329.449 von keinGeldmehr am 15.10.10 14:14:31Schlagen sich doch ganz gut. Nächste Woche 3,50 bis 4,00 Euro!
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:21:27
      Beitrag Nr. 40.194 ()
      kauft gescheiter USD/YEN warrants.. !! :) da locken gewinne.. und wenn ihr die eingefahren habt bis in 3-4 wochen könnt ihr immernoch in Q-cells... ;D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:29:59
      Beitrag Nr. 40.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.329.449 von keinGeldmehr am 15.10.10 14:14:31Oh ich habe hier länger nicht reingesehen...:eek:

      Gab es hier einen Aktiensplit 1:10:(:rolleyes:;)

      SERVUS:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:31:22
      Beitrag Nr. 40.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.138 von EGEM am 15.10.10 15:29:59könnte man echt meinen, schon ein Hammer der Kursverfall von 100 Euro abwärts :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:35:16
      Beitrag Nr. 40.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.328.647 von Stoni_I am 15.10.10 12:40:47Gekauft hat diese Anleihe noch gar niemand, da sie bislang noch an keiner Börse notiert.
      Eine Zeichnung war zunächst nur den Altaktionären von Q-Cells vorbehalten.

      Bekannt ist, dass der Großaktionär von Q-Cells, Good Energies (Solar Investments) S.à r.l., der über 40% des Grundkapitals an Q-Cells hällt, sich an der Zeichnung nicht beteiligt hat.
      Deswegen wird die Anleihe nun auch inst. Investoren zur Zeichnung angeboten.

      Genau das ist doch der springende Punkt: Für Anleger, die in der 2012-WA investiert sind, macht es wenig Sinn, in die neue WA zu tauschen, da sie im Moment 8% Rendite aufgeben, um 6,75% zu bekommen, wobei insb. bei einem Solarinvestment derzeit aufgrund der Laufzeit bis 2015 ein erheblich größeres Insolvenzrisiko besteht, als bei einer Laufzeit bis Anfang 2012.
      Das sieht man ja an der ausstehenden 2014er-Anleihe, die bei 13,5% in etwa rentiert.

      Also wenn überhaupt ein Investor der 2012er-WA sich auf das Rückkaufsangebot von Q-Cells einlässt, was ich in größerem Stil ohnehin bezweifle, dann wird der die alte 2014er-WA der neuen 2015er-WA immer präferieren, da kriegt er nämlich jedes Jahr etwa doppelt soviel Rendite, und wenn er will, kann er sich von dieser Differenzrendite noch einen Call kaufen, um eine ähnliche WA-Struktur wieder herzustellen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:37:22
      Beitrag Nr. 40.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.047 von 7mk7 am 15.10.10 15:21:27Große Kauforder. Die Leerverkäufer müssen Ihre Position for Xetra-Schluss schließen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:45:12
      Beitrag Nr. 40.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.206 von OldMacZock am 15.10.10 15:35:16Nur der Vollständigkeit halber:
      Ob die neue WA absolut gesehen ein gutes oder schlechtes Investment ist, ist eine völlig andere Frage, wozu ich derzeit noch nicht einmal eine klare Meinung hab.
      Was ich beurteile, ist die Relation zu den ausstehenden anderen WAn; und daraus ergibt sich, dass die neue WA teuer ist und die ausstehenden WA relativ gesehen billig sind.
      Was natürlich wiederum nicht heisst, dass die 2014er-WA absolut gesehen ein tolles Investment sein muss. Schließlich besteht hier ein durchaus ernstzunehmendes Insolvenzrisiko.

      Und um eben von der operativen Entwicklung von Q-Cells weitgehend unabhängig zu sein, ist es m.E. ratsam die neue WA zu shorten und die alten zu kaufen, so dass selbst bei einer Insolvenz man noch Geld gewönne.

      Aus absoluter Sicht gesehen bleibt die 12er-WA mein Favourit.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 15:49:24
      Beitrag Nr. 40.200 ()
      Über 3,50 Euro! Könnten 300,000 Aktien sein, die gekauft werden müssen. Da wird alles im Ask aufgesaugt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:04:12
      Beitrag Nr. 40.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.397 von chaosjosef am 15.10.10 15:49:24Die Leerverkäufer kaufen wie verrückt! Sind wohl doch mehr als 300,000 Aktien, die zurückgekauft werden müssen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:05:18
      Beitrag Nr. 40.202 ()
      Mitdem Kurs passiert heute nichts mehr.
      3,48 - 3,53 ......gähn....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:13:00
      Beitrag Nr. 40.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.342 von OldMacZock am 15.10.10 15:45:12Was ich beurteile, ist die Relation zu den ausstehenden anderen WAn; und daraus ergibt sich, dass die neue WA teuer ist und die ausstehenden WA relativ gesehen billig sind.

      Das sollte außer Frage stehen.

      Q-Cells wollte glaube ich maximal 95 % des Nominalwertes für die 2012er-Anleihe zahlen. Ich gehe mal von 95 % aus und rechne ganz naiv pi-mal-Daumen so:

      Anleihe halten:
      5 % Gewinn bis zur Fälligkeit 2012 bei dann voller Zurückzahlung. Zusätzlich dafür noch ca. 1,5 Jahre 1,375 % Zinsen. Macht zusammen eine Rendite von vllt. 7 %

      Umtauch in die 2015er-Anleihe:
      1,5 Jahre lang 6,75 % Zinsen gleich ca. 10 % Zinsen. Dagegen 5 % Verlust bei Rückgabe zu jetzt 95 %. Ergibt 5 % ggü. o.g. 7 %. Aber dafür muss man im Februar 2012 auch keine neue Anlage zu dann vllt. noch niedrigeren Zinsen als heute suchen, sondern hat darüberhinaus noch 6,75 % Zinsertrag bis 2015.

      Dazu hat er die Wechselmöglichkeit in Aktien von 66,79 Euro in der 2012er-Variante auf 4,38 Euro in der 2015er-Variante massivst reduziert.

      Also da könnte schon manch großer Mrd.-schwerer Anleihe-Investor die 2015er Anleihe gezeichnet haben und jetzt im Anschluss die 2012er andienen. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:16:36
      Beitrag Nr. 40.204 ()
      Fazit:
      Die Q-Cells-Aktie war bislang völlig uninteressant und nur für Verluste gut. Das könnte sich jetzt deutlich geändert haben.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:19:32
      Beitrag Nr. 40.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.572 von keinGeldmehr am 15.10.10 16:05:18Auf Tageshoch gegen den Markttrend.

      Sagt mal, wieviele Aktien habt Ihr den Leerverkauft? 1 Million?
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 16:40:25
      Beitrag Nr. 40.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.155 von christianslater123 am 15.10.10 15:31:22als der Kurs knapp über 100 lag, es ist jetzt 3 Jahre her, war ich bei Q-Cells zu einer Werksbesichtigung 9. November 2007.

      Danach gings permanent bergab.

      Ich war seit dem Börsengang dabei...mann mann mann, was haben die Politiker kaputt gemacht!!!

      Wer hier Beiträge von mir aus der Vergangenheit liest, wird schnell feststellen, dass ich schon gleich nach dem Börsengeng geschrieben habe, dass es für Q-cells dringend notwendig ist, sich vom Zellenanbieter zum Modulproduzenten zu etablieren. Heute fühle ich mich bestätigt.

      Ich habe auch hier geschrieben, dass ich es gut fände, wenn SW und QCE fusioniern würden...heute kann mann sehen, dass das der einzige wirkliche Weg gewesen wäre und einen DAX Konzern hätten wir mit wesentlich mehr Marktmacht auch gehabt.:rolleyes:

      so haben aus heutiger Sicht wieder mal die 4 Großen gewonnen:mad:

      Nun sehen wir was aus der Firma geworden ist...hoffentlich wirds nicht so arg wie bei der Conergy.

      Übrigens erwarte ich sehr gute Zahlen!!!

      Trotzdem und deshalb habe ich heute nochmals zugeschlagen. Entweder alles weg oder doch noch ein Silberstreif am Himmel.:confused:

      QSC ist mehr als ein Spekulationsobjekt...meine Meinung.

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 01:15:21
      Beitrag Nr. 40.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.330.669 von Stoni_I am 15.10.10 16:13:00Unterstellt Q-Cells nimmt die gute Hälfte (max. 275 Mio nominal sind angepeilt) der 2012er-WA zu 95 zurück, und man wäre bei dieser guten Hälfte dabei, dann stimmt Deine Rechnung, dass man mit der neuen WA mehr Ertrag bis Laufzeitende der 2012-WA bekommt.

      Allerdings ist es ja so, dass die 2012er-WA derzeit bei rund 92% notiert, und diese Woche oft zwischen 91 und 92 gehandelt wurde. D.h. man kann da aktuell schon über 8% Rendite machen bzw. bis Laufzeitende im Februar 2012 insgesamt eine Wertsteigerung von über 10% erzielen, was in etwa dem Ertrag bei der neuen WA entspräche.

      Das Hauptproblem bei der Renditebetrachtung ist aber ein anderes:

      Aus der Sicht eines Anleiheinvestors ist (neben dem Zinsänderungsrisiko, was bei Halten bis zur Endfälligkeit aber keine Rolle spielt) das Ausfallrisiko immer das Entscheidende.
      Klar ist, dass je größer die Laufzeit, desto größer in aller Regel das Risiko, dass das Unternehmen insolvent wird. Für dieses Risiko muss als Ausgleich eine höhere Rendite gezahlt werden. Z.B. bekommt man für eine Bundesanleihe, die bis März 2012 läuft, pro Jahr rund 0,75%, für eine 5-jährige Bundesanleihe etwa das Doppelte, ca. 1,5%, wobei im Allgemeinen Deutschland nicht als akut ausfallgefährdet angesehen wird.
      Speziel bei Q-Cells ist diese Problematik jedoch noch wesentlich größer. Viele Experten bescheinigen vielen deutschen Solarunternehmen äußerst schwierige Perspektiven, nicht wenige sprechen von existenzbedrohenden Situationen. Es ist halt derzeit nicht wirklich absehbar wie sich der Solarmarkt mittelfristig auf Sicht der nächsten 3-5 Jahre entwickeln wird. Wie stark werden die Einspeisevergütungen gesenkt ? Setzt sich die Solarthermie vollständig durch ? Werden vornehmlich nur mehr Billigprodukte aus China gekauft ? Kommt ein Verbot der Cadmium-Dünnschichtproduktion ? Kollabieren vor Q-Cells bereits Konkurenten, was wiederum die Perspektiven erhöht ? etc. etc. Ein hochrenditeträchtiger Selbstläufer wie ipads oder Playstations oder ähnliches wird das Geschäft bei Q-Cells jedoch sicher nicht werden.
      Und der entscheidende Punkt ist eben, dass bei einer Laufzeit bis 2012 dieses Ausfallrisiko überschaubar ist (aus meiner Sicht kaum vorhanden ist). Mit den jetzigen Kapitalmaßnahmen, der vorzeitigen Rückzahlung des LDK-Kredits und Projektverkäufen sollte in Summe der gesamte Betrag zur Rückzahlung der 2012er-WA herinnen sein, d.h. es verbleiben noch ca. 250 Mio € Cash in der Kasse, die ausschließlich für den operativen Betrieb zur Verfügung stehen und eben bis 2012 ausreichen sollten, welbst wenn es in 2011 einen größeren Verlust geben sollte.
      Ob das Geld für 5 Jahre reicht, kann ich aber nicht seriös einschätzen. Natürlich ist das möglich, aber ich kann auf Sicht von 5 Jahren eine Insolvenz bei Q-Cells eben auch nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ausschließen.

      Der langen Rede kurzer Sinn:
      Die Rendite pro Jahr müsste also bei längerer Laufzeit signifikant höher liegen als die im kurzen Bereich.
      Das ist ja auch tatsächlich der Fall, wenn man die alte 2014er-WA heranzieht, die rund 13,5% Rendite pro Jahr abwirft.

      Die Rendite-Relation zwischen den beiden alten WA (2012 und 2014 von ca. 8% versus 13,5%) ist auch aus meiner Sicht gerechtfertigt, aber eben nicht zu der neuen WA.

      Richtig ist natürlich, dass bei der neuen WA man noch die Wandlungsmöglichkeit zu 4,38 € hat. Diese Option führt natürlich zu einem Renditeabschlag beim Kupon der WA, das ist klar. Ich hatte ja ein paar Postings zuvor eine ungefähre Rechnung angestellt (die so auch nicht ganz richtig ist, denn die Bewertung von WA ist in Wahrheit viel komplexer), aber so überschlagsmäßig kann man eben sagen, dass man für dieses Ausübungsrecht implizit zu viel zahlt.
      Allerdings hat meines Wissens Q-Cells wiederum eine Kündigungsmöglichkeit bei der neuen WA, wenn der Aktienkurs stark steigt, also man kann da nicht unbegrenzt an einem Aktienanstieg profitieren.

      Grade die betuchteren Investoren legen in der Regel größeren Wert auf Kapitalerhalt als auf Maximierung der Rendite und insbesondere auf möglichst geringe Ausfallwahrscheinlichkeiten (natürlich gibt es da auch Ausnahmen); daher gehe ich persönlich nicht davon aus, dass viele Grossinvestoren sich in der neuen WA betätigen werden, hinzu kommt auch ein Volumenproblem: denn von der neuen WA gibt es ja nur etwa 125 Mio € Gegenwert, von der alten WA hingegen knapp 500 Mio. und diese alte WA war schon ziemlich illiquide über weite Strecken, und wenn dann sich ein Grossinvestor eine 5-jährige Anleihe zulegt, will der da schon täglich rein und rauskommen mit 6-stelligen Beträgen und da wage ich zu bezweifeln, dass die neue WA sehr liquide werden wird rein aufgrund der geringen Emissionsgröße.


      Wie gesagt:
      Mein Favourit bleibt die 2012er-Anleihe vor der 2014er und am Ende folgt die neue WA.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 12:34:41
      Beitrag Nr. 40.208 ()
      @OldMacZock

      Da du dich mit der Materie der Wandelanleihe auskennst.
      Was habe ich von folgendem Text aus der Pressemitteilung von Q-Cells zu halten?

      "Die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen bei institutionellen Anlegern im Rahmen des
      Accelerated Bookbuilt Offering (ABO) außerhalb der USA, Kanadas, Australiens und Japans wurde heute
      abgeschlossen.
      Sie steht unter dem Vorbehalt der Ausübung von Bezugsrechten durch die Aktionäre
      („Claw Back“). Citi, Goldman Sachs und die UniCredit Bank AG betreuen diese Transaktion als Joint
      Bookrunners."

      Ist damit nicht ausgedrückt, dass die Institutionellen zugegriffen haben und nun "nur" noch abgewartet wird, was die "normalen" Aktionäre ausüben?

      Danke
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 14:43:04
      Beitrag Nr. 40.209 ()
      16.10.2010 14:29
      Solarboom: Experte befürchtet Netzkollaps
      Berlin (BoerseGo.de) - Die milliardenschwere Förderung von Solaranlagen führt nicht nur zu steigenden Strompreisen, sondern könnte offenbar auch einen Zusammenbruch der Stromnetze auslösen. "Wir bekommen durch die Photovoltaik ein Riesenproblem in den Netzen, das bisher kaum beachtet wurde", sagte Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur (Dena), zur "Berliner Zeitung". "Die Netze stehen vor der Überlastung durch Sonnenstrom. Der Ausbau der Photovoltaik muss deshalb schnell drastisch eingeschränkt werden", forderte Kohler.

      Beim derzeitigen Ausbau-Tempo könnten ab Ende 2011 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 30 Gigawatt am Netz sein, sagte Kohler. An sonnigen Sommertagen zur Mittagszeit könnten diese Anlagen bereits 25 Gigawatt Strom erzeugen. Der Bedarf in Deutschland liegt laut Kohler an Wochenenden aber nur bei gut 30 Gigawatt.

      Ab 2013 könnte eine Solar-Kapazität von knapp 50 Gigawatt erreicht werden. "Das wäre katastrophal und nicht mehr beherrschbar für die Netze", sagte Kohler. Sinnvoll sei nur noch ein Ausbau um ein Gigawatt pro Jahr. "Dann erreichen wir die gerade noch verträgliche Marke von 30 Gigawatt Solarstrom im Jahr 2020."
      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)

      © 2010 BörseGo
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1008659-39741-397…

      Der jährliche Zubau ist vielleicht etwas übertrieben bzw. wird durch aktuelle Kürzungen bereits mehr oder weniger eingebremst, aber die Tendenz ist richtig. Der Deckel wird früher oder später kommen, je früher umso besser für uns alle.
      71 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 14:52:07
      Beitrag Nr. 40.210 ()
      @ Geldrausch ,
      genau so sieht die aktuelle Situation aus. Mein Gefühl sagt mir, dass der Kurs bis Montag Mittag 12Uhr auch nicht besonders stark steigen wird, um dem Kleinaktionäre keinen Rückenwind und weitere pro Argumente für einen Zeichnung zu geben;)

      Ich gehe fest davon aus, dass der Wandler mehrfach überzeichnet ist, denn große Überzeugungs Arbeit wird ja aktuell nicht geleistet um die Rechteinhaber zu einer Zeichnung zu bewegen......

      Ich habe gezeichnet!
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 17:12:00
      Beitrag Nr. 40.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.240 von DonSpekulatius am 16.10.10 14:43:04Ich glaube dieser stephan kohler hat noch nie etwas von smartgrid gehört. Und so etwas ist chef der dena ? Beschämend finde ich.

      ",..könnte offenbar auch einen Zusammenbruch der Stromnetze auslösen."

      also das ist wirklich der größte blödsinn. PV anlagen haben den riesen vorteil gegenüber konventionellen kraftwerken, dass man sie in sekundenschnelle einfach vom netz schalten kann,.. ohne jegliche probleme. Es wird nichts heiß, es dreht sich nichts schneller, es explodiert nichts und es fängt in folge auch nichts an zu strahlen.

      Sollte es in zukunft, an einen sonnigen sonntag, wirklich mal notwendig werden, in gegenden mit schlechter netzinfrastruktur einzelne pv anlagen abzuschalten, so wirkt sich das bestenfalls im promillebereich der rendite der pv anlagenbesitzer aus. Dafür sollten imho auch jetzt zeitgerecht entsprechende gesetzliche regelungen getroffen werden. Und die gesamte netzinfrastruktur in der EU muß man in hinblick auf die verpflichtungen die wir eingegangen sind. (anteil d. EE, windkraft,..) zudem ja sowieso noch wesentlich verstärken.

      Die schlußfolgerung von kohler hat für mich bestenfalls stammtischniveau.
      70 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 17:37:09
      Beitrag Nr. 40.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.646 von a_bit_fishy am 16.10.10 17:12:00Und was für eine folge sollte die Abschaltung von PV-Anlagen Deiner Meinung nach auslösen?

      Kriegen die Anlagenbesitzer dann einfach für die Zeit kein Geld, weil ja auch nichts produziert wurde?
      69 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 17:44:27
      Beitrag Nr. 40.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.732 von R-BgO am 16.10.10 17:37:09ja warum sollte man nicht z.b. eine so einfache lösung finden ?

      Für alle künftigen anlagen beispielsweise ab 2011 könnte ich mir so einen zusatz vorstellen.
      Dies würde sinnvoller weise auch dazu führen, dass dort wo die netzinfrastruktur noch nicht entsprechend ausgebaut ist eher weniger zugebaut werden würde. Da ja hier das risiko einer zukünftigen abschaltung wesentlich höher ist.
      Zudem ist ein abschlag bei den derzeitigen renditen von pv anlagen in deutschland durchaus zu verkraften, finde ich.
      68 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 18:02:14
      Beitrag Nr. 40.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.763 von a_bit_fishy am 16.10.10 17:44:27na ja, weil sie nicht ganz so "einfach" ist.

      Denk' mal über die Zahlen nach. Das Problem ist nicht der Netzausbau, sondern das Gesamtvolumen.

      WENN wir bisherige Zubauraten fortsetzen, DANN haben wir irgendwann die 30/50/noch mehr GW.

      Der größte Teil des Produktionsvolumens fällt an den Mittagen des wärmeren Halbjahres an.

      Wenn man dann noch annnimmt, dass eine Grundlast von 10/20(?) GW weiter mit Atom und Kohle gefahren wird, heißt das dass nicht nur ein paar Anlagen für eine kurze Zeit abzuschalten sind, sondern dass ein großer Anteil aller Anlagen einen erheblichen Anteil der Produktion verlieren wird.


      Andererseits:
      vielleicht hast Du recht; selbst bei einem Produktionsausfall von 10-20% könnte die Rendite immer noch gut sein.

      Wäre halt ökologisch schade, den Strom so zu "verschwenden". Wer weiß ein Geschäftsmodell, bei dem man "geschenkten" Strom zur Mittagszeit verwerten könnte?
      67 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 18:35:15
      Beitrag Nr. 40.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.819 von R-BgO am 16.10.10 18:02:14Gängiges System ist das von Netzausbau und
      [urlPumpspeicherkraftwerke]http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherkraftwerk[/url]

      PV-Strom produziert ist nichts, er muß auch noch entgegen der gängigen PV-Prop zum Verbraucher. Da sind wir dann bei Gaga und geschenkt ist noch zu teuer.

      Hat man dann eines Tages das Netz und auch die nötigen Pumpspeicherkraftwerke kommen die Nullblicker a la
      http://www.ignoranz.ch/item/schmutziges-geschaeft-mit-der-wa…

      Die Nummer mit der Netzparität und der mit ihr verknüpften Aussage kompetitiver Stromkurse ist auf Jahrzehnte zu hoch für dieses Preisniveau, bei PV-Gestehungskosten von 10 Cent und 30 Cent für die kwh beim Verbraucher mag sich eine solare Zukunft stellen. Netz und Kraftwerke sind halt teuer, muß man bis zum Ende der Nichterneuerbaren durch. Die Sprengkraft auf Ökonomien inkl. jetzigen Lebensgewohnheiten bis zu Sozialsystemen ist gigantisch.

      Eigentlich ist PV als Zukunftsmodell abgeheftet, Windkraft kanns werden.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 21:58:33
      Beitrag Nr. 40.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.819 von R-BgO am 16.10.10 18:02:14 Wir müssen einfach wegkommen von den fossilen energieträgern, und das möglichst schnell.
      Ich glaube und hoffe auch das der stromverbrauch in den nächsten jahren extrem ansteigen wird.
      Weniger durch den steigenden e-mobilanteil sondern vielmehr durch die eliminierung von fossilen energieträgern durch z.b. wärmepumpen. Es gibt hier bereits auch viele pilotprojekte wo wärme im sommer unterirdisch in tanks gespeichert wird und im winter mittels wärmepumpen genutzt wird.

      Es gibt mittlerweile auch sehr viele projekte die zeigen, dass wasserstoff in vielerlei hinsicht zukunft hat. Der könnte eben dann zu solchen spitzenzeiten erzeugt werden.

      http://derstandard.at/1267743836718/Bau-von-Wasserstoff-Flug…
      oder

      http://derstandard.at/1285200105985/Abheben-mit-dem-Wasserst…Tank

      "Aufseiten des Konzerns hofft man, dass die Brennstoffzelle, die künftig den Platz der Hilfsturbine einnehmen soll, bis 2020 flugfertig sein wird. Sie soll gemeinsam mit dem Tank serienmäßig in den neuen A320 eingebaut werden."


      Ich wollte hier mal mit 2 beispielen zeigen wie man irgendwann mal wenn die smartgrid´s vollständig ausgereizt sind, das von dir angesprochene gesamtvolumen einen sehr hohen wert erreicht hat, und dann auch kein export möglich ist, energie in zukunft möglicherweise gespeichert werden kann.


      Ja und ansonsten gibt´s natürlich noch die pumpspeicherkraftwerke bei uns hier in österreich. Je mehr volumen an der EEX an günstigen strom zu haben ist, desto rentabler werden die dinger und umso mehr werden in folge dazugebaut werden.
      65 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 23:06:25
      Beitrag Nr. 40.217 ()
      alles käse, hier wird man nur gemolken, genauso wie man bei solchen aktien langfristig nur verloren hat ( außer im anfangshype ), wie bei der telekom halt, der chart sagt hier alles

      der deutsche solarschwachsinn ist völlig unwirtschaftlich und bringt gar nix, dann komm hier noch schwachmaten mit e-autos lol, elektroautos werden sich nie durchsetzen, weil sie ebenso unwirtschaftlich sind, wo soll den der strom herkommen für millionen von diesen autos, wo sollen denn die batterien herkommen..., da braucht man kernkraftwerke und müßte völlig neuartige batterien erfinden, viel spaß beim tanken mit deinem 100km reichweite e-mobil

      und wärmepumpe, ich lach gleich, die nächste abzocke des endverbrauchers, deshalb wird da auch die werbetrommel gerührt, erst solar und nun brauch man plötzlich noch erdwärme dazu, reicht ja nicht das man sich das dach mit gift zupflastert
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 00:01:30
      Beitrag Nr. 40.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.336.382 von a_bit_fishy am 16.10.10 21:58:33Das Problem war eindimensional mit der Kostenbelastung durch PV.

      Jetzt ist es dreidimensional mit Kostenbelastung, Netzverfügbarkeit für den solaren Versuch und der fehlenden Speicherkapazität. Das haut alles um.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 09:29:23
      Beitrag Nr. 40.219 ()
      hat zwar nichts mit QCE zu tun aber mit der letztlich geführten Diskussion schon:

      momentan bin ich am Überlegen, ob ich mir für meine Heizung und Warmwasser eine Anlage der Firma Isomorph Deutschland GmbH in den Garten stelle.

      Da bekomme ich mit dem momentan besten Wirkungsgrad soviel Wärme, Sommer wie ganz besonders im Winter, dass ich auf jegliche fossilen Brennstoffe verzichten kann!!!

      Die Speicherung ist dann über Warmwasserspeicherketten möglich, die Elektroenergie beziehe ich aus ein paar PV-Modulen und speichere sie über Akkus....

      Somit wird ein weiterer Weg Weg vom fossielen Energieträgern möglich und man kommt so weg von Wärmepumpen und Abhängigkeiten die die zentrale Versorgung mit sich bringt.

      Man muss ja nicht in alten Dimensionen weiterdenken, wenn es Alternativen dazu gibt.

      Der Linearspiegel kostet zwar ca. 9 T€ netto, geht ab Dezember in Bamberg in Serie,
      hat aber gegenwärtig den besten Wirkungsgrad der Sonnenausnutzung und stellt eine echte Alternative zum Nachdenken zur Nutzung der Sonnenenergie dar.

      Da man mit dem Linearspiegelsystem auch einen Teil der Wärme in Elektoenergie umwandeln kann, ist die Überlegung von Solarzellen(PV) vielleicht garnicht notwendig.

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 10:08:04
      Beitrag Nr. 40.220 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 10:22:00
      Beitrag Nr. 40.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.336.875 von Efeu73 am 17.10.10 10:08:04
      Mag schon bald 3 Jahre her sein, ( Bericht 28.03.2008 ) aber ist nach wie vor ein Thema ; China ! :eek::confused::cry:


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,543769,00.html
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 10:22:04
      Beitrag Nr. 40.222 ()
      @ D Scully

      das hast du gut geschrieben, bin genau deine Meinung, derzeit wird nicht einmal an Kirsche geglaubt geschweige den........:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 10:24:35
      Beitrag Nr. 40.223 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 10:55:01
      Beitrag Nr. 40.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.336.897 von fantabo am 17.10.10 10:24:35Meiner Meinung nach fehlt es hier einigen an Phantasie!
      Warum wohl erhöhen fast alle namhaften Hersteller ihre Kapazitäten??

      Der Welt bleibt gar keine andere Wahl,als die Umstellung auf alternative Energie,
      weil uns definitif die Resourcen ausgehen.

      Der Boom wird gewaltig und Q-Cells wird mitmischen.





      Aktuelle Daten und Fakten - Erneuerbare Energien

      National: Die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche ist eine der wichtigsten Wachstumsbranchen in Deutschland. Das hat sie auch im letzten Jahr wieder unter Beweis gestellt:

      ∞ sie beschäftigt rund 300.500 Menschen

      ∞ sie deckt 16,3 Prozent des deutschen Stromverbrauchs, 8,8 Prozent des

      Wärmeverbrauchs und 5,5 Prozent des Kraftstoffverbrauchs

      ∞ der Beitrag der Erneuerbare Energien am gesamten Energieverbrauch in

      Deutschland betrug 2009 rund 10,4 Prozent

      ∞ durch sie wurden 2009 ca. 108 Mio. Tonnen CO2 eingespart.



      International: Auch im internationalen Vergleich ist der deutsche Erneuerbare-Energien-Sektor nach wie vor führend.

      ∞ 2008 wurden Anlagen und Technik mit einem Volumen von ca. 12 Mrd. Euro

      exportiert

      ∞ der Weltmarktanteil der Windenergiebranche liegt bei über 25 Prozent

      ∞ Deutschland ist weltweit Spitzenreiter bei der installierten Leistung von

      Photovoltaikanlagen und auf dem 2. Platz bei Windenergieanlagen



      Aussicht: Da die Preise für konventionelle Brennstoffe trotz zwischenzeitlichen Tiefständen auf Dauer explodieren und der Preis für Erneuerbare Energien stetig sinkt, wird das Wachstum der Branche weiter anhalten.

      ∞ im Jahr 2008 stieg der Ölpreis erstmals über die 140 Dollar - Marke

      ∞ das Ziel der Branche ist es, von 2005 bis 2020 insgesamt 200 Mrd. EUR in

      Anlagen zur Nutzung der Erneuerbaren Energien zu investieren

      ∞ bis zum Jahr 2020 will die Branche insgesamt 500.000 Menschen

      beschäftigen

      http://www.unendlich-viel-energie.de/de/wirtschaft/aktuelle-…
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 11:11:42
      Beitrag Nr. 40.225 ()
      Kurzgutachten der Prognos AG "Investitionen durch den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland"

      Bis 2020 verdoppeln sich die jährlichen Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf über 28 Mrd. Euro. Insgesamt investiert die Branche in den nächsten zehn Jahren allein in Deutschland 235 Mrd. Euro in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Erneuerbaren Energien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Prognos AG, die der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gemeinsam mit der Agentur für Erneuerbare Energien und der Deutschen Messe AG in Auftrag gegeben hat. Grundlage für die Berechnungen von Prognos sind die Ausbauprognosen der Branche für die Erneuerbaren Energien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr bis 2020.

      Die Ergebnisse der Berechnungen zeigen, dass Erneuerbare Energien in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Bedeutung für den Standort Deutschland haben können, wenn die Ausbauprognosen der Branche eintreten.

      Die Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien liegen schon heute über denen der konventionellen Strom- und Gasversorger, die nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft 2009 rund 12,4 Mrd. Euro betrugen. Bis 2020 werden die Erneuerbaren Energien auch in Sachen Beschäftigung mit voraussichtlich mindestens 500.000 Arbeitsplätzen andere Schlüsselindustrien wie beispielsweise die Chemiebranche deutlich übertreffen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 11:26:55
      Beitrag Nr. 40.226 ()
      Reine Kostenbetrachtung ist keine seriöse Bewertung der Erneuerbaren Energien – jeder Euro ist sinnvoll angelegt
      Berlin, 15. Oktober 2010: Der Betrag, mit dem die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland den Ausbau der Erneuerbaren Energien fördern (EEG-Umlage) wird im kommenden Jahr auf 3,5 Cent pro Kilowattstunde Strom ansteigen. Jedoch weist BEE-Präsident Dietmar Schütz daraufhin, dass eine reine Kostenbetrachtung keine Grundlage für eine seriöse Bewertung der Erneuerbaren Energieträger darstellt: „Jeder Euro, der in den Ausbau der Erneuerbaren investiert wird, bringt schon heute einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen“, so Schütz.
      BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann: „Es ist außerdem ein Irrglaube, dass keine zusätzlichen Kosten entstehen, wenn der Ausbau der Erneuerbaren gestoppt würde. Dann müsste in konventionelle Kraftwerke investiert werden, die zudem versteckte Kosten in Milliardenhöhe produzieren würden.“

      Versteckte Kosten sind Kosten für Klima-, Umwelt-,Gesundheits- und Materialschäden, die durch die Verwendung fossiler und atomarer Brennstoffe entstehen, im Preis dieser Technologien aber nicht enthalten sind. „Die Erneuerbaren haben allein im Jahr 2009 im Stromsektor versteckte Kosten in Höhe von 5,7 Milliarden Euro vermieden. Auch haben sie in diesem Bereich Brennstoffimporte im Wert von 2,2 Milliarden Euro überflüssig gemacht. Dieses Geld wurde also nicht für Import-Öl aus dem Golf von Mexiko oder für Gas aus Russland ausgegeben, sondern steht für Wertschöpfung der heimischen Industrie und des lokalen Handwerks zur Verfügung“, so Klusmann.

      Der deutliche Anstieg der monatlichen Stromrechnung in den letzten Jahren sei zudem keinesfalls durch die Förderung erneuerbarer Energien getrieben. „In den Jahren 2000 bis 2010 stieg der monatliche Beitrag mit dem ein durchschnittlicher Haushalt – über die so genannte EEG-Umlage – den Ausbau der Erneuerbaren fördert, um rund fünf Euro an. Die monatliche Stromrechnung hingegen stieg im gleichen Zeitraum um etwa 30 Euro, also um das Sechsfache“, stellte BEE-Präsident Schütz klar. Der Grund: Neben der Erhöhung der Umsatzsteuer im Jahr 2006 sei dieser Anstieg in den letzten Jahren zum überwiegenden Teil auf höhere Stromgestehungskosten aufgrund teurerer fossiler Energieträger, gestiegene Netzentgelte sowie massiv gesunkene Börsenstrompreise zurückzuführen.

      „Schon heute senken die Erneuerbaren Energien den Börsenstrompreis in einer Größenordnung von 3,6 bis 4 Milliarden Euro (Merit-Order-Effekt). Immer, wenn viel Wind weht oder die Sonne scheint, wird weniger Strom aus teuren fossilen Kraftwerken abgerufen. Der Preis an der Börse geht zurück, wovon große Stromverbraucher schon heute deutlich profitieren“, sagte Schütz. Derzeit sicherten die Erneuerbaren Energien rund 340.000 Jobs. Die Zahl der Arbeitsplätze habe sich damit seit 1998 mehr als vervierfacht. Während viele Branchen effektiv Stellen abbauen, betrage die Zuwachsrate der Erneuerbaren Energien in den letzten zehn Jahren mehr als 300 Prozent.

      BEE-Geschäftsführer Klusmann: „Die Gewinner sind insbesondere ländliche Regionen. Kleine Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen sorgen für Errichtung, Betrieb und Wartung der Anlagen. Die kommunale Wertschöpfung betrug im letzten Jahr weit über sechs Milliarden Euro. Damit sind die Erneuerbaren Energien vor allem auch eine Chance für den strukturschwachen Raum, sie geben finanzschwachen Kommunen Handlungsspielräume zurück.“


      http://www.bee-ev.de/3:634/Meldungen/Reine_Kostenbetrachtung…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 11:40:09
      Beitrag Nr. 40.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.043 von fantabo am 17.10.10 11:26:55Da hätte ich auch noch einen Artikel...

      16.10.10|
      Ungezügeltes Abkassieren
      Der teure Solar-Irrsinn muss beendet werden

      Deutschlands Solarbranche genießt das weltweit einmalige Privileg, die Verbraucher ohne Limit abzukassieren. Eine Obergrenze muss her.
      Von Daniel Wetzel

      Glaubt man Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), dann ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz aus Deutschland ein Exportschlager. Die Idee, Ökostrom durch gesetzlichen Kaufzwang und staatlich vorgegebene Einspeisetarife zu fördern, werde weltweit kopiert.

      Allein: Das ist nicht die ganze Wahrheit. Tatsächlich haben die meisten Länder ihre Versionen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes inzwischen durch einen absoluten Ausgabendeckel ergänzt. Denn in allen weniger wohlhabenden Ländern als Deutschland gelten die volkswirtschaftlichen Kosten der unbegrenzten Ökostromsubvention längst als untragbar.

      n Spanien etwa, wo die Sonne dreimal häufiger scheint als hier, fördert man jetzt nur noch einen Solarzubau von 500 Megawatt im Jahr. Das ist weniger als ein Fünfzehntel dessen, was in diesem Jahr auf Deutschlands schattige Dächer kommt. Auch das sonnenverwöhnte Frankreich glaubt, dass 500 Megawatt das Maximum dessen sind, was man sich an neuen Solarmodulen jährlich erlauben kann.

      Hierzulande aber genießt die Solarbranche das weltweit einmalige Privileg, in unbegrenzter Höhe direkt in die Taschen der Verbraucher greifen zu dürfen. Mehr als 8000 Megawatt Solarmodule werden deshalb in diesem Jahr verbaut, und im nächsten Jahr sollen es noch mehr werden. Zum Bezahlen der teuersten Kilowattstunden der Welt ist der deutsche Verbraucher ja gesetzlich verpflichtet. Für die bis Jahresende verbauten Solarmodule müssen die Verbraucher laut Rheinisch-Westfälischem Institut für Wirtschaftsforschung in den nächsten 20 Jahren mehr als 85 Milliarden Euro abstottern.
      Ein gigantischer Verlust an Kaufkraft, der sich auch im Verlust von Jobs niederschlägt.
      Dafür decken diese Module kaum zwei Prozent des Strombedarfs, und sie tun auch dies nur an 900 der 8760 Jahresstunden unter Volllast. Nachts und in den Wintermonaten melden sich die hoch subventionierten Solarmodule fast völlig ab, dann müssen andere Kraftwerke den Saft für Fernseher und Lampen bereitstellen.

      Es ist Zeit, diesen Irrsinn zu beenden. Die Bundesregierung geht laut Energiekonzept bis 2020 von rund 33.000 Megawatt installierter Solarleistung aus. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht man nicht jährlich 8000 Megawatt neu zu installieren, wie es derzeit geschieht. Es reicht auch ein Viertel dieser Zubaurate.

      Nur mit einer Senkung der Einspeisevergütung aber kann man den volkswirtschaftlichen Skandal der Solarsubventionen nicht stoppen, wie man beim gescheiterten Kürzungsversuch in diesem Sommer gesehen hat: Der Solarausbau nahm seither sogar noch schneller zu. Um eine gesetzlich festgelegte absolute Obergrenze für Solarsubventionen wird die Bundesregierung deshalb nicht herumkommen.

      http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article10334785/Der-te…
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 11:49:22
      Beitrag Nr. 40.228 ()
      Auch interessant ist dieser Spiegelartikel:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,723177,00.h…

      Die Ökorepublik wird unsozial: Durch die Förderung erneuerbarer Energien zahlen Verbraucher ab 2011 jeden Monat im Schnitt fünf Euro mehr für Strom. Die geplante Hartz-IV-Erhöhung in gleicher Höhe wird dadurch egalisiert - die Armen fördern die Solaranlagen der Reichen.
      [...]
      Zu viel Geld für die falsche Technologie

      Nun ist die Förderung der erneuerbaren Energien aus ökologischen Gesichtspunkten natürlich sinnvoll. Ebenso sinnvoll ist sie aus strukturpolitischer Sicht: Immerhin schafft der Öko-Boom neue Arbeitsplätze, und Deutschland ist bei der Entwicklung wichtiger neuer Technologien vorne mit dabei - und damit in künftigen Milliardenmärkten.

      Das aktuelle System hat dennoch zwei große Probleme. Erstens fördert es die falsche Technologie zu stark. Da in Deutschland vergleichsweise selten die Sonne scheint, ist die Energieausbeute der Solaranlagen vergleichsweise gering; nachts produzieren sie gar keinen Strom. Nur rund zwei Prozent der Elektrizität in Deutschland wird mit Sonnenstrom produziert.

      Die Ökorepublik Deutschland kommt durch den Solarboom kaum voran, nur die Kosten explodieren.

      Das aber stellt den gesamten Sektor der erneuerbaren Energien vor Probleme. Schon jetzt fürchten Windkraft-Lobbyisten um das gute Image der gesamten Ökobranche, kürzlich forderten sie den Solarverband BSW ultimativ auf, endlich die Förderkosten zu begrenzen. Obendrein erhalten andere Technologien wie Wärmedämmung oder Smart Grids, die für die deutsche Ökowende viel wichtiger sind, vergleichsweise wenig Förderung.

      Teurer Strom für Hartz-IV-Empfänger

      Das zweite Problem des aktuellen Fördersystems ist noch gravierender. Denn es betrifft nicht nur die Ökobranche, sondern jeden einzelnen Bundesbürger. Gerade hat die Regierung ein Konzept vorgestellt, mit dem sie Deutschland zur Ökorepublik umbauen will. Sie präsentiert darin Ideen, die bis ins Jahr 2050 reichen - und ignoriert einen unmittelbaren Missstand. Wird die Förderung der erneuerbaren Energien nicht bald reformiert, wird die Ökorepublik hochgradig unsozial. Nicht erst 2050, sondern in wenigen Jahren.
      [...]
      Was also kann man tun, um die immer unsozialere Ökoförderung gerechter zu machen? Es wäre beispielsweise möglich, eine jährliche Maximalgrenze für den Bau neuer Solaranlagen festzulegen, um den ausufernden Neubau zu begrenzen. Oder man könnte die zu zahlenden EEG-Preisaufschläge nach Einkommen staffeln.

      So wäre dafür gesorgt, dass diejenigen, die vom Ökoboom stärker profitieren, auch mehr dafür zahlen. Und man könnte die sozial schlechter Gestellten zumindest so weit entlasten, dass sie den Ausbau der erneuerbaren Energien auch künftig als sinnvolle Maßnahme für den Klimaschutz begreifen - und nicht als untragbare finanzielle Belastung.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,723177,00.h…
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 11:55:46
      Beitrag Nr. 40.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.002 von fantabo am 17.10.10 11:11:42Passend gemachte Statistiken. Das Verkäufer, Händler, Speditionen und Verbastler mal eben einen Subventionslauf hatten ist unbestritten. In der Wertschöpfungskette bis zum Modul sieht das schon ganz anders aus. Deutschland kommt als Produktionsstandort nicht nach vorn, stagniert, teils Produktionsstilllegungen wie bei Q Cells und teils knapp gehalten in künstlich erzeugter Boomzeit. Investiert in Produktionskapazität wird vor allem in China, deutsche Unternehmen haben da mehr oder weniger keinen sinnigen Plan und lassen es. Eine Q Cells ist in Malaysia und das war es.

      Was hier an Branchenwertschöpfung verkauft wird ist Lug und Betrug. Falls morgen Dirndl mit 1000€ subventióniert werden ist dort auch ein Boom, der im Prognosstil als Wertschöpfung verkauft werden kann und es absolut nicht ist. Lächerlich bis unlautere DDR-Umdeutungspropaganda.

      Gefordert ist ein Produktivitätsboom, kein komsomolzisches Subventionsstrohfeuer mit Dauerlasten für die Zukunft. Also macht mal hin mit Kostenfortschritten und Wirkungsgraden, die Gebetsaufführungen in der solaren Glaubensgemeinde nähren nur den Glauben an einen solaren Durchmarsch in die Zukunft der Energieversorgung.

      Logisch unabwendbar sind Fortschritte in drei zentralen Punkten zwingend nötig.

      1. Kostenfortschritte auf ganzer Linie mit solarer kwh ->5 Cent
      2. Netze
      3. Speicherbarkeit

      Sonst droht volkswirtschaftlicher Overkill, betriebswirtschaftlich ganze Kaskaden von Insolvenzen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 12:01:59
      Beitrag Nr. 40.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.336.382 von a_bit_fishy am 16.10.10 21:58:33"Wir müssen einfach wegkommen von den fossilen energieträgern, und das möglichst schnell."

      Genau deswegen brauchen wir in DE einen Deckel für PV. Mit PV bekommen wir für hohe Kosten wenig unsteten EE-Strom. Damit erreichen wir rein gar nix. Hinzu kommen nun auch u.a. Kosten für unnötigen regionalen Netzausbau (wegen großer PV-Kraftwerke) in ländlichen Regionen. So verpufft das Geld reichlich sinnfrei und fehlt dann für den europäischen Netzausbau, zB für das Nordseestromnetz und die dringend nötige HGÜ nach Norwegen
      (-> Ausgleich/Speichern von WKA-Überschüsse).
      63 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 22:20:34
      Beitrag Nr. 40.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.043 von fantabo am 17.10.10 11:26:55dass eine reine Kostenbetrachtung keine Grundlage für eine seriöse Bewertung der Erneuerbaren Energieträger darstellt:

      Richtig muss es heißen, dass eine seriöse Bewertung der erneuerbaren Energieträger nicht ohne eine Kostenbetrachtung auskommt - also etwa der Frage, mit welchem Mittel ich wieviel CO2 Einsparung je investierem Euro bekomme.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 22:33:20
      Beitrag Nr. 40.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.120 von DonSpekulatius am 17.10.10 12:01:59So ist es: Wenn es tatsächlich darum ginge, möglichst schnell von den fossilen wegzukommen, dann müssten wir jeden verfügbaren Euro in die Technologien stecken, die MÖGLICHST VIEL fossile Energien ersetzen, und nicht das meiste Geld in die Technologie, die je Euro MIT ABSTAND AM WENIGSTEN fossile Energieträger ersetzt.

      Das ist irgendwie zu simpel, um in die Köpfe der Leute zu gehen. Aber man hört doch, wie der Groschen langsam, langsam anfängt zu fallen.

      Die PV Vergütung ist zwar von über 50 auf inzwischen gut 30Cent gesunken, dass ist eine relativ steile Kurve nach unten, aber bis zu den 9Cent der Windenergie ist der Weg immer noch verdammt weit, und wird irgendwann sehr zäh werden. Selbst wenn die Modulpreise sich ab heute nochmal halbieren werden, wird das für die Systempreise nicht gelten, da die übrigen kosten, bis hin zu der Handwerkerleistung, nicht gleichermaßen beliebig weiter gesenkt werden können. Ich denke, die Benchmark 9 Cent für Onshore Windenergie wird die PV in D wahrscheinlich nie reißen, auch nicht die 14 Cent für Offshore Wind.

      Und wenn doch, dann soll es mir recht sein! Aber dann wäre es erst recht idiotisch, heute Abermilliarden in die heutige PV zu stecken, wenn dieselbe Kapazität morgen für einen Bruchteil des Preises zu haben sein sollte.

      Und man sage nicht, die heutige Förderung wäre zur Technologieförderung notwendig, um morgen dahin zu kommen. die Riesensummen heute gehen ja nicht etwa in die Forschung, sondern in Riesenfabriken, die jedoch nur noch Museumswert haben werden, wenn PV einmal tatsächlich zu marktnahen Preisen produziert werden kann.

      Da wäre es sinnvoller, einen Bruchteil der EEG Subventionen zu nehmen, und direkt in die deutsche Forschung zu stecken, statt in Chinesische Monsterfabriken.

      Die Politik hat hier im Prinzip das richtige getan, nur dermaßen zaghaft, dass es wirkungslos bleibt.
      62 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 22:49:17
      Beitrag Nr. 40.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.545 von gagaga am 17.10.10 22:20:34Naja wenn man es ganz genau nimmt, kann man auch die Zerstörung der Niedermoore zur Straftat erklären oder das Gegenteil bezuschussen, Zweitwagen heftig besteuern und Motorroller mit Verbrennungsmotor verbieten (machen eh zuviel Krach)....
      Die Erneuerbaren E auf jede Insel mit Dieselstromgeräten durch Entwicklungshilfegelder bringen und dem globalen Schiffsverkehr moderne Motoren verordnen und damit die Altölentsorger an die Kette legen.
      Also Geld effektiv für Klimaschuß auszugeben, da würde mir noch einiges einfallen...
      Q-cells und Co. haben in den letzten 10Jahren eindrucksvoll die Kosten gedrückt, selbst wenn die Kurve jetzt weniger steil sinkend verläuft - mit etwas Phantasie und ohne große Inflation können wir 2020 bei 10-13cent je erzeugter kWStunde sein.
      PV hat das Zeug für die Schlüsselindustrie des Jahrhunderts. Bitte nicht kleinlich werden.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 01:06:36
      Beitrag Nr. 40.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.334.834 von Geldrausch am 16.10.10 12:34:41Puh, ehrlich gesagt, bin ich da selbst nicht total sicher was damit gemeint ist.

      Was ich weiß, ist folgendes:
      Anfangs wurde diese neue WA ausschließlich den Aktionären von Q-Cells zum Bezug angeboten. Hätten da alle mitgemacht, wäre auch das anstrebte Volumen von rund 125 Mio € platziert gewesen. Da es aber nun so war, dass der Großaktionär von Q-Cells, Good Energies, auf einen Bezug verzichten will (letzten Endes handelt es sich bei dieser Gesellsc haft ja auch um einen institutionellen Investor), kann die Nachfrage der restlichen Q-Cells-Aktionäre schon nicht mehr ganz ausreichen, um das Volumen von rund 125 Mio € voll zu kriegen. Daher probierte Q-Cells dann im weiteren Verlauf die noch nicht platzierten Anteile bei anderen inst. Investoren zu platzieren; nach der von Dir zitierten Meldung offenbar mit Erfolg.
      Die Passage "unter Vorbehalt der Ausübung von Bezugsrechten durch Aktionäre" interpretiere ich mal so, dass theoretisch ja noch bis Montag, 18.10., ein Aktionär von seinem Bezugsrecht Gebrauch machen könnte. Denn dieses Claw Back bedeutet vereinfacht gesagt soviel wie, dass der Aktionär ein Vorrecht vor irgendwelchen Instutionellen Investoren genießt in Hinblick auf den Bezug dieser neuen WA.


      Dass da nun inst. Inv. anstelle der Aktionäre, die keinen Bezug wollten, eingesprungen sind, war ja auch von Anfang seitens Q-Cells für diesen Fall so geplant und angekündigt.
      Ich würde allerdings dem Begriff inst. Investor auch nicht so viel Bedeutung beimessen, denn häufig stecken dahinter in Wirklichkeit erst wieder Privatkunden (also z.B. eine größere Bank (formal ein inst. Inv.) verpflichtet sich dazu 5 Mio der neuen WA zum Nominalwert von 100% abzunehmen. Dann sollen die Privatkundenbekater in den folgenden 2 Wochen versuchen, ihren Privatkunden von der immensen Attraktivität dieser Emission zu überzeugen und sie denen zu 101% zu verkloppen (1% Marge für Bank + Transak.kosten etc.). Da kriegt dann jeder Berater seine Zielvereinbarung, was er absetzen soll usw.; meistens landet dann bei so einer Aktion der Großteil bei Privatinvestoren, der Rest - falls es einen gibt- wird kurz in den Eigenbestand genommen und dann wieder vertickt )
      Im Prinzip ist dieses Vorgehen, die WA an inst. Inv. zu verkaufen, durchaus üblich und vorallem auch viel einfacher für das Unternehmen, denn wenn die - sagen wir mal - 50 Mio € noch platzieren müssen, langt das schon wenn die dann - sagen wir - 10 Adressen finden, bei privaten müssten sie vielleicht 10.000 finden.

      Aber grundlos wird der Großaktionär sich da nicht enthalten haben. Echte große inst. Investoren legen wie gesagt i.d.R. in erster Linie Wert auf Sicherheit, die lassen lieber ein, zwei Renditepunkte sausen, um hinreichende Sicherheit für eine Rückzahlung zu bekommen; hinzu kommt auch noch, dass wenn Banken sich so eine Q-Cells-WA in den Eigenbestand legen, müssen die das mit viel mehr Eigenkapital unterlegen als bsw. eine Griechenlandanleihe; für eine Bank ist es sogar rentabler, irgendwelche stink langweiligen Bundesanleihen zu kaufen, weil sie darauf Hebel von über 10 fahren können, d.h. eine effektive Rendite von weit über 10% pro Jahr machen, was sie trotz hohen Risikos bei der WA, wenn nur die Anleihekomponente zum Tragen kommt, nicht machen können.

      Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es in der Anfangsphase dennoch zu Kurssteigerungen in der WA kommt aufgrund von Privatanlegerkäufen. Da wird der absolut recht hohe Kupon gesehen und dazu noch die Wandlungsoption in die Aktie, und das langt schon für viele zum Kauf. Grade auch weil das Volumen recht gering ist, kann das hier schnell mal zu ein paar % Kursteigerung geben am Anfang. Denn im Gegensatz zu ausstehenden WA ist man hier schon mit unter 5 € pro Stück dabei, bei den anderen WA braucht man mehr als 80.000€.
      Aber wenn der Aktienkurs weiter fallen sollte, wird auch diese WA recht schnell unter Wasser kommen.

      Ich persönlich konzentriere mich immer auf die mittel- bis längerfristige Sicht und da halte ich nicht so viel von der WA; kurzfristig könnte sie aber u.U. lohnend sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 01:49:21
      Beitrag Nr. 40.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.793 von OldMacZock am 18.10.10 01:06:36Danke, OldMacZock!
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 10:20:47
      Beitrag Nr. 40.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.109 von Friseuse am 17.10.10 11:55:46leider muss ich Dir hiert uneingeschränkt zustimmen...genau so sehe ich das auch.:cry:

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 12:02:10
      Beitrag Nr. 40.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.568 von gagaga am 17.10.10 22:33:20So ist es: Wenn es tatsächlich darum ginge, möglichst schnell von den fossilen wegzukommen, dann müssten wir jeden verfügbaren Euro in die Technologien stecken, die MÖGLICHST VIEL fossile Energien ersetzen, und nicht das meiste Geld in die Technologie, die je Euro MIT ABSTAND AM WENIGSTEN fossile Energieträger ersetzt.

      Das ist für mein verständnis so, als ob ich als anleger sagen würde:
      "Um an der börse möglichst viel geld zu verdienen mußt du in werte investieren, die aktuell am meisten gewinne machen."

      Die zukunft liegt in der solarenergie.
      Das belegen zahlreiche studien und streitet im prinzip auch niemand ab.
      Das potential ist hier einfach ungleich größer als bei allen anderen technologien.



      Das ist irgendwie zu simpel, um in die Köpfe der Leute zu gehen. Aber man hört doch, wie der Groschen langsam, langsam anfängt zu fallen.

      Den groschen gibt´s als aktuelle währung hier bei uns nicht mehr geschätzter gagaga, aber er ist eine gute metapher um die aktualität deiner aussage zu verbildlichen.
      PV ist im aufwind, seit jahren und das weltweit !
      Ja, vielleicht mag es mal hier, mal dort rückschläge geben, das schadet gesamt gesehen auch nicht, es wirkt bereinigend. Und ja, wahrscheinlich wird der euphorische zubau in deutschland nächstes jahr etwas gebremst. Doch der gesamttrend zeigt klar in eine richtung und das ungebrochen seit jahren.



      Die PV Vergütung ist zwar von über 50 auf inzwischen gut 30Cent gesunken, dass ist eine relativ steile Kurve nach unten, aber bis zu den 9Cent der Windenergie ist der Weg immer noch verdammt weit, und wird irgendwann sehr zäh werden.

      Du gehst hier von deutschland aus gagaga. Das ist jedoch nicht der markt der zukunft. Er mag heute zwar der größte sein, wird jedoch egal wo sich die einspeisevergütung und eine deckelung künftig hinbewegt, zu den kleinen gehören.
      Jedoch deutschland wird im bereich zellen, module, wechselrichter, netztechnik, smartgrid´s noch in jahrzehnten ganz vorne mitmischen. Und das nur dadurch das politiker wie scheer, r.i.p., gestern und heute in die zukunft gedacht haben und denken.


      Da wäre es sinnvoller, einen Bruchteil der EEG Subventionen zu nehmen, und direkt in die deutsche Forschung zu stecken, statt in Chinesische Monsterfabriken.

      Grundlagenforschung noch mehr zu fördern, da bin ich absolut bei dir. Jedoch in der angewandten forschung sieht man an zahlreichen beispielen, dass die im feld durchgeführte, von den firmen selbst initierte forschung, immer die zielorientierteste und somit volkswirtschaftlich gesehen effektivste war und ist. Daher ist eine aus gewinnen der unternehmen finanzierte forschung imho die effizienteste.

      Und,.. deutschland war jahrzehntelang exportweltmeister und hat von ausländischen förderungen profitiert. Niemand hat sich beschwert. Und auch niemand beschwert sich z.b. über die aktuellen verkaufszahlen von VW in china.
      Wozu protektionismus führt, hat man ja am ende der weimarer republik gesehen.

      In diesem sinne,... let´s work together. :)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 14:32:31
      Beitrag Nr. 40.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.340.204 von a_bit_fishy am 18.10.10 12:02:10Jedoch deutschland wird im bereich zellen, module, wechselrichter, netztechnik, smartgrid´s noch in jahrzehnten ganz vorne mitmischen.

      Woher nimmst Du das? Wenn man sich ansieht mit welcher Geschwindigkeit Deutschland hier Weltmarktanteile verliert, und das ein paar Jahrzehnte (!!!) in die Zukunft extrapoliert, dann bleibt nicht mehr viel übrig, außer den Maschinenbauern!

      --> Q-Cells exemplarisch vor rund 2 Jahren noch die weltweite Nummer eins, inzwischen Nr. 12 oder so, Tendenz stark fallend.

      Es wird keine Jahrzehnte, sondern nur einige Jahre dauern, bis die Deutsche Zell und Modulproduktion in der Versenkung verschwindet.

      Die zukunft liegt in der solarenergie.
      Das belegen zahlreiche studien und streitet im prinzip auch niemand ab.
      Das potential ist hier einfach ungleich größer als bei allen anderen technologien.


      Es gibt Leute, darunter ich, die glauben aber, dass die Zukunft eher in einer Kombination von Solarthermischen Kraftwerken / CSP (Speicherfähig!!!) und Wind (nbicht speicherfähig) liegt, mit etwas Bioenergie (Spitzenlastfähig) beigemischt, und dass es für die teure und nicht speicherfähige PV eigentlich keinen so rechten Platz gibt.

      Schon gleich gar nicht im schattigen Deutschland - letzteres sagst Du ja selber. Aber an weniger schattigen Plätzen ist eben der Systemvorteil der CSP eminent.

      Ich will nicht abstreiten, dass die PV vielleicht auch langfristig gewisse Nischen finden wird, aber sie wird aus strukturellen Gründen keine tragende Säule der Energieversorgung werden.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 14:34:20
      Beitrag Nr. 40.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.340.204 von a_bit_fishy am 18.10.10 12:02:10Das ist für mein verständnis so, als ob ich als anleger sagen würde:
      "Um an der börse möglichst viel geld zu verdienen mußt du in werte investieren, die aktuell am meisten gewinne machen."


      Ich glaube, diese Strategie ist jedenfalls erfolgreicher, als auf Teufel komm raus in genau die Werte zu investieren, die aktuell die größten Verluste machen. Und das auch noch dann, wenn sie sauteuer sind! (also etwa, das, was zu Neue Markt Zeiten Mode war, oder auch zu Hochzeiten des PV Booms),
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 14:42:53
      Beitrag Nr. 40.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.341.206 von gagaga am 18.10.10 14:34:20Aim from holland, I think that Goldman Sachs is manipulate the course and plunge it.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 14:44:30
      Beitrag Nr. 40.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.341.262 von Amazi am 18.10.10 14:42:53es war nicht klug, Goldman Sachs-Emissionen zu tun.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 14:48:20
      Beitrag Nr. 40.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.341.279 von Amazi am 18.10.10 14:44:30Die Deutsche Bank ist schlau wie es den normalen Satz, trotz der Goldman Sachs-Aktie unterstützt seit Monaten von Raiding ist, Maßnahmen zu Abhilfe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 15:54:51
      Beitrag Nr. 40.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.341.315 von Amazi am 18.10.10 14:48:20Könntest du das bitte etwas genauer erklären, weiss nicht, was du meinst, danke!
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 16:29:58
      Beitrag Nr. 40.244 ()
      Schlechte Aussichten: Solarsektor abgewrackt
      photovoltaik-guide.de / Michael Ziegler | 18.10.2010

      London, 18. Oktober 2010, 2011 wartet wohl erneut ein schwieriges Jahr auf die Solarbranche. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat vor schrumpfenden Aufträgen gewarnt. Zwar erfreuten sich Hersteller und Zulieferer der Photovoltaikindustrie in diesem Jahr noch guter Geschäfte. Die hohe Nachfrage war Experten zufolge jedoch weitgehend auf Hamsterkäufe zurückzuführen. Angesichts der gedrosselten Einspeisevergütung ist mit einem sinkenden Auftragseingang zu rechnen. Nun trifft der befürchtete Abwrackeffekt den Solarsektor.

      Aktien zum Verkauf empfohlen

      Neben der immer bedrohlicheren asiatischen Billig-Konkurrenz, die einen enormen Kostendruck auf die deutsche Solarbranche ausübt, bekommen die Hersteller den Rückgang der staatlichen Förderungen zu spüren. Gleichzeitig mit der Einspeisevergütung sinken die Aufträge. Der Preisdruck bleibt hingegen bestehen, wie Branchenkenner im pressetext-Gespräch betonen. Aktien wie jene von Solarworld, Conergy oder Solon empfehlen die Goldman-Sachs-Analysten zum Verkauf.

      2011 rechnen die Experten der Investmentbank mit einer Kürzung der Einspeisevergütung um 13 Prozent. Solarkonzerne wie Centrotherm oder Roth & Rau müssen sich daher auf niedrigere Auftragseingänge einstellen. Die beiden Aktien hat Goldman Sachs nunmehr von “buy” auf “neutral” herabgestuft. An der Börse reagierten die Anleger wenig überraschend verschnupft auf die schlechtere Bewertung. Angesichts deutlich niedrigerer Kursziele von nur mehr 35 Euro für Centrotherm und 22 Euro für Roth & Rau statt bisher jeweils 43 Euro notieren die Titel zu Redaktionsschluss dieser Meldung mit knapp drei Prozent im Minus. (Ende)

      Redakteur: Manuel Haglmüller
      Quelle:: pressetext

      http://www.photovoltaik-guide.de/schlechte-aussichten-solars…

      Das ist übrigens keine "Kursmanipulation" von GS, sondern eine durchaus realistische Einschätung der Lage (die ich durchaus teile). Europaweit wird drastisch gekürzt und gedeckelt, das sind nun mal die Fakten. Wenn GS daraus realistische Schlüsse zieht, ist dagegen nichts einzuwänden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 16:46:15
      Beitrag Nr. 40.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.342.328 von DonSpekulatius am 18.10.10 16:29:58Dann verkauf doch!
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 17:54:23
      Beitrag Nr. 40.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.568 von gagaga am 17.10.10 22:33:20Die PV Vergütung ist zwar von über 50 auf inzwischen gut 30Cent gesunken, dass ist eine relativ steile Kurve nach unten, aber bis zu den 9Cent der Windenergie ist der Weg immer noch verdammt weit, und wird irgendwann sehr zäh werden. Selbst wenn die Modulpreise sich ab heute nochmal halbieren werden, wird das für die Systempreise nicht gelten, da die übrigen kosten, bis hin zu der Handwerkerleistung, nicht gleichermaßen beliebig weiter gesenkt werden können. Ich denke, die Benchmark 9 Cent für Onshore Windenergie wird die PV in D wahrscheinlich nie reißen, auch nicht die 14 Cent für Offshore Wind.

      Mich wundert doch sehr, das jemand wie Du, der sich intensiv mit der Solarbranche befasst, so einen Quatsch schreibt. Entweder liesst Du stark selektiv nur Negativartikel oder Du schreibst hier wider besseren Wissens.

      Der Solarstrom zeichnet sich dadurch aus, das der Ort der Entstehung und der Ort des Verbrauchs identisch sein können. Dieser Teil des Solarstroms muss also keineswegs auf die Kostenbasis kommen, die Du hier angibts. Sondern er muss sich messen lassen mit dem Stromkosten, die bei vom Verbrauchsort ungleichen Produktionsort+Lieferkosten entstehen. Und da wird ggf. bereits 2012 - spätestens aber 2014 - der am Ort des privaten Verbrauchs erzeugte Solarstrom billiger sein als die von Dir genannten Vergleiche.

      Weil das so ist und damit erstmals das Lieferolygopol der großen Energieerzeuger ein klein bißchen eingeschränkt wird, wird immer stärker von interessierter Seite gegen Solarstrom gewettert. Ich muss daher annehmen, das auch Du zu dieser Lobby gehörst.

      Richtig ist - und da dürften wir uns einig sein - das die Förderung großer Solarparks weit weg vom Verbrauch ein Fehler ist. Diese machen nur einen kleinen Anteil der Anlagen aus - aber einen bedeutenden Anteil der kWh-Leistung. Man hätte also mit der EEG-Änderung nicht nur Freiflächenanlagen auf Agrarflächen nicht mehr fördern sollen, sondern auch von der Förderung von Freiflächenanlagen auf Konversionsflächen und von (größeren) Freiflächenanlagen generell besser abgesehen. Damit hätte man die Solarkosten stark eingeschränkt, aber gleichzeitig das Tempo um Eigenverbrauch, Batterietechnik und Netzentlastung hochgehalten.
      54 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 17:57:32
      Beitrag Nr. 40.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.169 von Stoni_I am 18.10.10 17:54:23ein guter beitrag!
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 17:58:32
      Beitrag Nr. 40.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.337.109 von Friseuse am 17.10.10 11:55:46"... Falls morgen Dirndl mit 1000€ subventioniert werden ist dort auch ein Boom, der im Prognosstil als Wertschöpfung verkauft werden kann und es absolut nicht ist. ..."

      Das Dirndl muss nicht subventioniert werden. Es boomt auch so. :)

      http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Wie-das-Dirn…
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 18:55:39
      Beitrag Nr. 40.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.169 von Stoni_I am 18.10.10 17:54:23Privater Verbrauch direkt beim Erzeuger... du redest da von einer kleinen Minderheit:

      "Prozentualer Anteil der verschiedenen Anlagengrößen beim monatlichen Zubau 2009"


      http://www.sfv.de/artikel/medienfeldzug_gegen_die_solarenerg…

      Sollte sich diese Entwicklung in 2010 fortgesetzt haben, wovon man wohl ausgehen sollte, dann haben wir vielleicht noch 10% kleine Anlagen (<10 kWp), wo dein "Vorteil" möglicherweise zutreffen könnte (wo allerdings auch noch der Verbrauch wenig mit der PV-Erzeugung korreliert -> ohne Netz nix los -> nix Licht, nix Backofen, nix TV).

      Wie man der Grafik auch entnehmen kann, wäre der PV-Boom ohne die großen Anlagen recht mickrig ausgefallen. Mir wäre das natürlich mehr als recht, nicht nur aus finanziellen Gründen, deswegen kann ich dir in diesem Punkt nur beipflichten -> Solarparks sind ein ökonomischer und ökologischer Fehler. Nur die PV-Industrie und große Spekulanten (u.a. auch Banken, Solarfonds etc.) profitieren von diesen Anlagen, und lassen sich hohe Renditen von deutschen Stromkunden bezahlen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 19:05:30
      Beitrag Nr. 40.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.641 von DonSpekulatius am 18.10.10 18:55:39Da fehlt dir dann entschieden die Weitsicht.
      Wenn ich mir vorstelle, dass es in Zukunft möglich ist eine Fassadenfläche, die der Sonne ausgesetzt ist, dazu zu benutzen Sonneneinstrahlung zu Energie umzuwandeln und damit autarke Häuser, Produktionsstätten usw zu versorgen, dann wundert mich nicht, dass die grossen Energiekonzerne versuchen ihr Lobby mit voller Kraft einzusetzen.

      Es ist selbstverständlich, dass es nicht von heute auf morgen so kommt und noch einige Hersteller das Rennen um die besten Plätze verlieren werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 19:16:29
      Beitrag Nr. 40.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.641 von DonSpekulatius am 18.10.10 18:55:39Meine Pivot-Analyse der Zubaudaten der Bundesnetzagentur von 6 Monaten 2009 hat ergeben, das die Anlagen größer 100 kWh rund 25 % der Gesamtleistung ausmachen, aber nur 1 % der insgesamt installierten Anlagen.

      Hingegen machten die Anlagen bis 5 kWh ca. 15 % der Gesamtanlagen und Gesamtleistung aus. Bis 10 kWh waren es 50 % der Anlagen und ca. 27 % der Gesamtleistung.

      Insofern kann ich die Daten aus der Grafik im Moment nicht recht nachvollziehen. Da muss ich erstmal die Exceltabellen neu analysieren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 19:30:24
      Beitrag Nr. 40.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.703 von Geldrausch am 18.10.10 19:05:30Solange wir nicht den Winter abschaffen (und am besten auch gleich die Nacht), kann sich hier in DE niemand mit PV autark versorgen. Da wird sich also so schnell nix ändern. Mit PV können wir bestenfalls ein bisschen unsteten Zusatzstrom erzeugen, der sich mehr schlecht als recht in dieses System integrieren lässt. Der komplette Kraftwerkspark ist (leider) trotzdem erforderlich, damit wir auch morgen das Licht anmachen können. Ich sag nicht, dass man hier nichts ändern könnte, aber dann brauchen wir dafür ZUERST Konzepte und DANN erst einen hohen PV-Zubau (sofern es keine effizienteren EEs gibt). Außerdem ist es reichlich sinnfrei, dass wir schon heute unsere besten PV-Plätze (relativ gesehen, in Europa gibt es natürlich bessere) mit teurer PV zuflastern. In ein paar Jahren ist diese Technik bereits veraltet und unsere Kinder dürfen die Giga-Tonnen PV-Elektroschrott dann entsorgen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 19:53:24
      Beitrag Nr. 40.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.894 von DonSpekulatius am 18.10.10 19:30:24Gibt es irgendein Gesetz, welchens den Firmen verbietet den Rest Europas und der Welt zu beliefern.
      Der dt. Markt ist schon aufgrund des Wetters völlig zu vernachlässigen.
      Im gesamten Mittelmeerraum und besonder auf den Inseln (wie zB Malta) ist der Strom teuer, da besteht ein irres Absatzpotential für Privatanwender. Natürlich nicht bei tausenden Euro Kosten für ein Panel auf dem Dach aber diese Preise werden fallen...
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 19:54:35
      Beitrag Nr. 40.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.780 von Stoni_I am 18.10.10 19:16:29"Meine Pivot-Analyse der Zubaudaten der Bundesnetzagentur von 6 Monaten 2009 hat ergeben, das die Anlagen größer 100 kWh rund 25 % der Gesamtleistung ausmachen, aber nur 1 % der insgesamt installierten Anlagen."

      Tja, erstmal weiß ich nicht, welche 6 Monate du genommen hast (die ersten 6 waren sehr schwach im Zubau, das ging erst im Juli 2009 los), außerdem ist die Anlagenanzahl diesbez. wenig relevant und "private Anlagen", von denen du geschrieben hast, liegen eher in dem Bereich <10kWp.

      Ich habe aber auch generell starke Zweifel an den viel beschworenen dezentralen Vorteilen. Eine gewisse Stetigkeit und zumindest annähernd Berechenbarkeit der PV-Ertragskurven bekommt man erst in einem möglichst großen zentralen Verbundnetz. Eine PV-Anlage allein liefert bedingt durch unser doch recht bescheidenes Wetter weitgehend Zufallsstrom, mit dem man noch weniger anfangen kann. Die Versuche, diesen dezentralen Nachteil mit teuren und umweltschädlichen Stromspeichern wettzumachen, ist völliger Nonsens. PV-Strom hat keine dezentrale Vorteile, das ist Marketinggedöns, PV-Strom muss sich schlicht und einfach mit anderen Kraftwerksstrom und Strom aus anderen EEs messen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 20:06:20
      Beitrag Nr. 40.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.344.115 von DonSpekulatius am 18.10.10 19:54:35Ergänzung: Meine Argumentation bezieht sich auf Ongrid. Offgrid bringt PV evtl. schon Vorteile (besser etwas Strom, als gar keinen). Aber sofern zentrale Lösungen auch möglich wären (zB CSP-Kraftwerke in Afrika etc.), sind diese Lösungen langfristig effizienter und umweltfreundlicher. PV ist aus meiner Sicht nur etwas für kleine Nischenmärkte.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 21:30:15
      Beitrag Nr. 40.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.343.169 von Stoni_I am 18.10.10 17:54:23Der Solarstrom zeichnet sich dadurch aus, das der Ort der Entstehung und der Ort des Verbrauchs identisch sein können. Dieser Teil des Solarstroms muss also keineswegs auf die Kostenbasis kommen, die Du hier angibts. Sondern er muss sich messen lassen mit dem Stromkosten, die bei vom Verbrauchsort ungleichen Produktionsort+Lieferkosten entstehen.

      Das ist einer der größten und am schwersten ausrottbaren Irrtümer der PV story, dass der Strom, wenn er für 20 Cent aus der Steckdose kommt, am Ort dieser Steckdose auch 20 Cent wert sei. Die Differenz zwischen den 4 Cent an der Leipziger Strombörse und den 20 Cent an der Steckdose sei "Lieferkosten" geschuldet.

      Das ist grundfalsch: diese Differenz ist in allererster Linie der Leistung geschuldet, ein gesamtes Netz so zu managen, dass IMMER dann genau soviel Strom geliefert wird, wie in dieser Sekunde gerade gebraucht wird - Lastmanagement, und dem ganzen Kraftwerkspark der dies leisten kann. Nebst diversen Steuern, Konzessionsabgaben und natürlich den Gewinnen der Stromkonzerne.

      Und zu alledem kann PV Strom absolut NICHTS beitragen, im Gegenteil, das Lastmanagement wird durch den unregelmäßig anfallenden PV Strom noch weit schwieriger statt einfacher. Der Marktwert von unregelmäßig vor Ort erzeugtem PV Strom, der letztlich übers Netz mit dem Verbrauch gematcht werden muss, ist noch weit geringer als der von dem Strom an der EEX in Leipzig, der GARANTIERT geliefert werden kann, also geringer als 4 Cent / kWh.


      PS: ich komme nicht aus der EVU Branche, sondern aus der Renewables Branche - believe it or not.
      45 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 22:29:28
      Beitrag Nr. 40.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.344.836 von gagaga am 18.10.10 21:30:15Das ist einer der größten und am schwersten ausrottbaren Irrtümer der PV story, dass der Strom, wenn er für 20 Cent aus der Steckdose kommt, am Ort dieser Steckdose auch 20 Cent wert sei.

      Das ist kein Irrtum, das ist aus Sicht eines Stromverbrauchers ein Faktum. Warum zahlt der sonst 20 Cent und mehr für die kWh? - Zum fernab produzierten Strom kommen eben bekanntlich noch Netzkosten, Abgaben etc., die es bei der Solardachsparkasse so nicht gibt. Der eigentliche Strompreis beträgt unter 50 % der Stromkosten. Ergo ist es völlig neben der Faktenlage, lokal erzeugten und verbrauchten Strom preislich mit aus der Ferne bezogenen Strom zu vergleichen.

      Das ist Dir aber doch bekannt - und trotzdem schreibst Du wie der DonSpekulatius weiter neben den Fakten im Q-Cells-Thread und dieser Thread dreht sich ständig im Kreis. Warum? - Ist doch völlig gaga.
      44 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 00:29:39
      Beitrag Nr. 40.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.345.272 von Stoni_I am 18.10.10 22:29:28Spaßeshalber habe ich mal den Dezember 2009 ausgewertet:



      Ich denke, hier wird mehr als deutlich, dass PV-Erzeugung wenig mit Privatverbraucherstrompreisen zu tun hat. Nur ein kleiner Teil der PV-Erzeugung stammt noch aus privaten Anlagen. Insofern liegt auch die die Durchschnittsgridpartity deutlich tiefer als der Endverbraucherstrompreis.

      Aber auch dann ist die Rechnung noch nicht vollständig. Der PV-Strom hat auch für den privaten Stromverbraucher nicht den gleichen Wert wie Netzstrom, weil dieser PV-Strom nicht bei Bedarf, sondern nur bei Sonnenschein und in einem kurzen Tageszeitfenster ausreichend zur Verfügung steht. Hinzurechnen müsste man also noch den Stromspeicher und den Generatorstrom für die Winterstromlücke. Dann kommt man der Verbraucherstrom-Gridparity etwas näher. Diese ist allerdings für die gesamte PV-Erzeugung kaum noch relevant, da der PV-Strom größten Teils bereits aus großen nicht privaten Anlagen stammt und nicht selbst verbraucht wird (-> Grid Parity 4ct (Kraftwerksstrom), bzw. eher weniger, weil er nicht bei Bedarf zur Verfügung steht).
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 06:26:31
      Beitrag Nr. 40.259 ()
      Gehts hier um PV-Strom oder ne Aktie ? ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 09:01:58
      Beitrag Nr. 40.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.345.918 von SimpleTruth am 19.10.10 06:26:31Der war gut . . :D
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 09:20:38
      Beitrag Nr. 40.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.345.792 von DonSpekulatius am 19.10.10 00:29:39Wer ist eigentlich jeden Morgen der verschissene Verkäufer?
      Verrecke :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 09:39:56
      Beitrag Nr. 40.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.346.484 von Geldrausch am 19.10.10 09:20:38Das Posting drüber bezog sich natürlich nicht auf DonSpekulatius !!
      Sorry, sollte der Eindruck entstanden sein :kiss:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:03:27
      Beitrag Nr. 40.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.346.682 von Geldrausch am 19.10.10 09:39:56Q-cells, gaat hard stijgen
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:03:59
      Beitrag Nr. 40.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.346.882 von Amazi am 19.10.10 10:03:27Q-Cells, steigt schnell
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:07:23
      Beitrag Nr. 40.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.346.887 von Amazi am 19.10.10 10:03:59Nö, fällt wieder :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:15:21
      Beitrag Nr. 40.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.346.919 von Geldrausch am 19.10.10 10:07:23vorübergehend, so dass sie billig kaufen, aber ab heute müsste starke Kurserholung werden.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:31:07
      Beitrag Nr. 40.267 ()
      Ich glaube auch, dass dies die Ruhe vor dem Sturm ist. Die Aktie geht bald durch die Decke... nur meine Meinung...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:45:58
      Beitrag Nr. 40.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.347.142 von immer am 19.10.10 10:31:07Ruhe vor dem Sturm, kann viele Überholmanöver und Preis stark steigen, bald 4,00
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 10:46:29
      Beitrag Nr. 40.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.347.142 von immer am 19.10.10 10:31:07Ruhe vor dem Sturm, kann viele Überholmanöver und Preis stark steigen, bald 4,00
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 11:35:20
      Beitrag Nr. 40.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.347.252 von Amazi am 19.10.10 10:46:29Die Frittenbude wird niemals bis 2015 durchstehen.
      Ich sehe die Ossiklitsche bald unter € 3,00 und wir werden auch noch die < € 1,00 sehen.
      Eine Butze die auf Sicht keinen Gewinn mehr machen kann und sich nur mit dem Geld fremder Investoren am Leben halten kann wird in der freien Marktwirtschaft nicht überleben können.

      Q-Sells ist schon heute bereits am Ende.
      Die letzten Zuckungen und Atemzüge der letzten Wochen sind doch nur lebensverlängernde Maßnahmen. Q-Sells liebt scheinbar die Lügen und Qualen.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 11:36:30
      Beitrag Nr. 40.271 ()
      Corporate News
      Bitterfeld-Wolfen, 19. Oktober 2010
      Q-Cells SE gibt Ergebnisse des Angebots der Wandelschuldverschreibung bekannt
      - Wandelschuldverschreibung mit Fälligkeit in 2015 erfolgreich als Teil eines umfassenden Finanzierungspaketes platziert
      - Bruttoemissionserlös von rund EUR 128,7 Mio.
      - Endgültige Claw Back-Quote beträgt 4,12 %
      - Emissionserlöse sollen vornehmlich für die Rückzahlung der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 verwendet werden

      Bitterfeld-Wolfen, 19. Oktober 2010 - Die Q-Cells SE (die 'Gesellschaft') hat alle angebotenen Wandelschuldverschreibungen im Rahmen einer Bezugsrechtsemission an bestehende Aktionäre sowie institutionelle Investoren außerhalb der USA, Kanadas, Australiens und Japans platziert. Die Bezugsfrist für das Angebot endete gestern. Die Q-Cells SE begibt 29.394.293 neue Wandelschuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von jeweils EUR 4,38 und einem Zinskupon von 6,75 % p.a. mit Fälligkeit im Jahr 2015. Der Gesamtnennbetrag beträgt EUR 128.747.003,34. Die Wandelschuldverschreibungen wurden am 15. Oktober 2010 vollständig bei institutionellen Investoren unter dem Vorbehalt der Ausübung von Bezugsrechten durch die Aktionäre ('Claw Back”) platziert. Die bestehenden Aktionäre haben 1.210.418 Wandelschuldverschreibungen im Nennbetrag von EUR 5.301.630,84 bezogen. Dadurch beläuft sich der Claw Back auf 4,12 %.
      Lieferung und Abrechnung der Wandelschuldverschreibungen (ISIN DE000A1E8HF6 / WKN A1E8HF) erfolgt voraussichtlich am 21. Oktober 2010. Es ist vorgesehen, die Wandelschuldverschreibungen in den Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen. Dies wird voraussichtlich am 28. Oktober 2010 geschehen.
      Die Ausgabe der neuen Wandelschuldverschreibung ist Teil eines umfassenden Finanzierungspakets, das zusätzlich eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten für die Inhaber von Stamm- und Vorzugsaktien der Gesellschaft sowie ein Rückkaufangebot für die bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 umfasst. Die Nettoemissionserlöse aus der Kapitalerhöhung und der Begebung der neuen Wandelschuldverschreibung sollen in erster Linie für den Rückkauf der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 verwendet werden. Etwaige nach Durchführung des Rückkaufangebots verbleibende Mittel sollen zur Stärkung der Bilanzstruktur und Liquidität der Gesellschaft verwendet werden sowie der Finanzierung des weiteren Wachstums und der Umsetzung der bereits eingeleiteten strategischen Neupositionierung dienen.
      Das Rückkaufangebot läuft derzeit und endet voraussichtlich am 21. Oktober 2010 (Closing am 28. Oktober 2010).
      Die Kapitalerhöhung sowie die Begebung der Wandelschuldverschreibung wurde von Citi, Goldman Sachs und UniCredit Bank AG als Joint Bookrunners begleitet. Dasselbe Bankenkonsortium betreut ebenfalls die Durchführung des Rückkaufangebotes.

      Kontaktinformation:
      Q-Cells SE
      OT Thalheim
      Sonnenallee 17 - 21
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      www.q-cells.com
      Investor Relations:
      Stefan Lissner
      Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10101
      investor@q-cells.com
      Corporate Communications:
      Ina von Spies
      Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10121
      presse@q-cells.com


      Disclaimer
      This communication is only being distributed to and is only directed at (i) persons who are outside the United Kingdom or (ii) to investment professionals falling within Article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the 'Order”) or (iii) high net worth companies, and other persons to whom it may lawfully be communicated, falling within Article 49(2)(a) to (d) of the Order (all such persons together being referred to as 'relevant persons”). The securities are only available to, and any invitation, offer or agreement to subscribe for, purchase or otherwise acquire such securities will be engaged in only with, relevant persons. Any person who is not a relevant person should not act or rely on this document or any of its contents.
      This document is an advertisement for the purposes of applicable measures implementing Directive 2003/71/EC (such Directive, together with any applicable implementing measures in the relevant home Member State under such Directive, the 'Prospectus Directive”). This notification does not constitute a prospectus. A prospectus prepared pursuant to the Prospectus Directive has been published on September 28, 2010, following approval by the German Federal Financial Supervisory Authority (the 'BaFin”). A supplement no. 1 to the prospectus has been published on October 15, 2010, following approval by the BaFin. The prospectus and supplement no. 1 can be obtained from Q-Cells SE, OT Thalheim, Sonnenallee 17-21, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany.
      In any EEA Member State other than Germany that has implemented Directive 2003/71/EC (together with any applicable implementing measures in any Member State, the 'Prospectus Directive”) this communication is only addressed to and directed at qualified investors in that Member State within the meaning of the Prospectus Directive.
      Diese Mitteilung stellt keinen Prospekt dar. Allein der Prospekt enthält die nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger. Am 28. September 2010 wurde der Prospekt und am 15. Oktober 2010 ein Nachtrag Nr. 1 zum Prospekt veröffentlicht. Der Prospekt sowie der Nachtrag Nr. 1 sind kostenlos auf der Internetseite der Q-Cells SE ( www.q-cells.de ) und auf Anfrage in gedruckter Form bei der Q-Cells SE, OT Thalheim, Sonnenallee 17-21, 06766 Bitterfeld-Wolfen erhältlich.

      Bitte klicken Sie hier, wenn Sie sich aus dem Verteiler abmelden möchten.


      This E-mail is 100% powered by renewable energy. Find more information here www.qccs.eu!
      ==============================================================================
      Q-Cells SE
      OT Thalheim
      Sonnenallee 17-21
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      Germany
      VORSTAND / EXECUTIVE BOARD
      Dr. Nedim Cen (CEO)
      Dr. Marion Helmes (CFO)
      Hans-Gerd Fuechtenkort
      Gerhard Rauter
      AUFSICHTSRATSVORSITZENDER / SUPERVISORY BOARD CHAIRMAN
      Prof. Karlheinz Hornung
      SITZ / REGISTERED OFFICE
      Bitterfeld-Wolfen
      AMTSGERICHT / DISTRICT COURT
      Stendal
      HRB / REGISTERED NUMBER
      8150
      E-Mails der Q-Cells SE stellen weder Vertragsangebote noch Angebotsannahmen dar. Die Q-Cells SE schließt vertragliche Vereinbarungen grundsätzlich stets nur schriftlich ab. Deren rechtsverbindliche Unterzeichnung erfolgt durch zwei vertretungsberechtigte Personen der Q-Cells SE.
      By sending you this e-mail Q-Cells SE neither offers to enter into a contract nor accepts such an offer. Q-Cells SE basically enters into a contract in writing on paper only. The legally binding signing of a contract will be carried out by two persons of Q-Cells SE who are formally authorised to represent Q-Cells SE.
      The information contained in this communication is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the use of the individual or entity to whom it is addressed. If you are not the intended recipient you are hereby notified that any disclosure, copying, distribution or taking any action in relation to the contents of this information is strictly prohibited and may be unlawful. Q-Cells SE is neither liable for the proper and complete transmission of the information contained in this communication nor for any delay in its receipt.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 11:42:58
      Beitrag Nr. 40.272 ()
      Claw-Back gerade mal etwas über 4 %. Bei der KE haben die Altaktionäre beherzter zugegriffen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 12:16:12
      Beitrag Nr. 40.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.347.838 von N-W-O am 19.10.10 11:42:58Solar-Fabrik von -5% bis -0,02%.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 12:44:10
      Beitrag Nr. 40.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.348.145 von Amazi am 19.10.10 12:16:12Ich glaube, wir reden von verschiedenen Sachen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 12:49:59
      Beitrag Nr. 40.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.345.792 von DonSpekulatius am 19.10.10 00:29:39Ich habe die Datentabelle von Januar - Juni 2010 ausgewertet. Demnach ergibt sich folgendes Bild für den o.g. Zeitraum:

      Anlagengröße, Anteil an der Leistung, Anteil an den installierten Anlagen
      Anlagen bis 5 kWh, 1% , 11%
      Anlagen bis 10 kWh, 8% , 31%
      Anlagen bis 30 kWh, 29% , 43%
      Anlagen bis 100 kWh, 25% , 13%
      Anlagen bis 1 MW, 22% , 3%
      Anlagen über 1 MW, 14% , 0,2%

      Das deckt sich mit Deinen vorherigen Angaben. D.h. z.B., das die großen Anlagen mit über 1 MW im ersten Halbjahr 2010 nur 0,2 % der installierten Anlagen ausmachen, aber 14 % der Leistung liefern.

      Umgekehrt liefern kleinere Anlagen bis 5 kWh - also bis ca. 50 qm Fläche - nur 1,4 % der Gesamtleistung, stellen aber 11 % der gesamten Installationen dar.

      D.h., das falscheste was man überhaupt machen kann, ist eine pauschale Deckelung bei der Solarförderung einzuführen. Weil man damit vermutlich die Masse der Privatverbraucher und das Handwerk vor Ort treffen würde. Will man die Solargelder lt. EEG nicht weiter ansteigen lassen, so muss man einfach die großen Anlagen von der Förderung ausschließen. Beschränkt man die Anlagengröße auf maximal 100 kWh - d.h. ca. 1.000 qm - hätte man etwas ein Drittel der Summe weg. Beschränkt man die Anlagengröße auf maximal 30 kWh - d.h. ca. 300 qm - hätte man fast zwei Drittel der Summe weg.

      Ich gehe davon aus, das es auch in diese Richtung gehen wird. Deshalb beschränke ich mich in meinen Anlageninvestment in Solaraktien auf solche Titel, die Solaranlagen vornehmlich im Bereich bis 5 kWh verkaufen und hier eine starke Marktposition aufgebaut haben, in die Wettbewerber mit größeren Anlagen nicht so schnell profitabel vordringen können.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 13:42:58
      Beitrag Nr. 40.276 ()
      Scheint so als ob die techn. Gegenbewegung ausfällt?!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 13:49:00
      Beitrag Nr. 40.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.348.814 von Push Daddy am 19.10.10 13:42:58Die kommt noch, von 1,00€ auf 1,10€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:00:39
      Beitrag Nr. 40.278 ()
      ....und ich hoffe, dass ihr solangsam aus euren Träumen aufwacht :rolleyes:
      Der Kurs lügt nicht..... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:09:07
      Beitrag Nr. 40.279 ()
      Optimal wäre, wenn QCE nochmal am ATL bei 3,30e nach oben hin abprallt. Evtl. könnte daraufhin eine nachhaltige Erholung einsetzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:26:22
      Beitrag Nr. 40.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.345.272 von Stoni_I am 18.10.10 22:29:28Das ist kein Irrtum, das ist aus Sicht eines Stromverbrauchers ein Faktum. Warum zahlt der sonst 20 Cent und mehr für die kWh?

      Ein letztes mal für die, die sich die Mühe machen wollen, das zu kapieren:

      Er zahlt deshalb 20 Cent, weil darin die Leistung enthalten ist IMMER GENAU DANN, wenn der Kunde irgendetwas einschaltet, genau den benötigten Strom bereitgestellt und geliefert zu bekommen. Dahinter steht das Lastmanagement eines ganzen Netzes, mit vielen verschiedenen Kraftwerken und Verbrauchern. Plus Steuern, Konzessionsabgaben, Nebenikosten, Gewinne etc. pp.

      PV Strom, der zufällig mit dem Sonnenschein daherkommt, kann dies nicht leisten: egal wie groß die PV Anlage auf Deinem Dach sein mag, Du wirst immer noch den Netzbetreiber brauchen, der diese Leistungsbereitstellung für Dich managt. Im Gegenteil: viele PV Anlagen im Netz erschweren das Lastmanagement sogar gewaltig!

      Der "Wert" dieses PV Stroms hat also mit den 20 Cent, den der Endverbraucher bezahlt absolut nichts zu tun, er ist ungleich geringer. Das einzige, was er leistet, sind vermiedene Brennstoffkosten auf Erzeugerseite, und die liegen vielleicht bei 2-3 Cent / kWh, wenns hoch kommt, und nicht bei 20Cent.
      35 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:28:32
      Beitrag Nr. 40.281 ()
      Das hier zur Ergänzung, w.g. dem Ammenmärchen, PV Strom sei 20Cent wert:

      er löst kaum ein Problem, sondern schafft sogar kostspielige weitere Probleme.


      dena-Chef fordert Deckel für den Photovoltaik-Ausbau

      Für eine Deckelung des deutschen Photovoltaik-Marktes hat sich der Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, laut Medienberichten ausgesprochen. Ein ungebremster Zubau der Photovoltaik könne die Stromnetze überlasten und zum Kollaps führen, erklärte Kohler gegenüber der 'Frankfurter Rundschau'. „Wir bekommen durch die Photovoltaik ein Riesenproblem in den Netzen, das bisher kaum beachtet wurde: Sie stehen vor der Überlastung durch Sonnenstrom. Der Ausbau muss deshalb schnell drastisch eingeschränkt werden“, so der dena-Chef. Deshalb sei es sinnvoll den Zubau auf 1 Gigawatt jährlich zu beschränken.


      Im laufenden und kommenden Jahr rechnet Kohler damit, dass rund 9,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut wird. Damit wären Ende 2011 knapp 30 Gigawatt Photovoltaik-Leistung am Netz. Die Netze und Speicher seien aber noch nicht ausreichend für die stark schwankende Einspeisung von Solarstrom ausgelegt. „Ich halte einen Deckel für den Photovoltaik-Ausbau von einem Gigawatt pro Jahr für sinnvoll. Dann erreichen wir die gerade noch verträgliche Marke von 30 Gigawatt Solarstrom im Jahr 2020“, sagte Kohler. Der Deckel begrenze die Kosten und verschaffe zusätzliche Zeit für den notwendigen Netzausbau.


      In Spanien hat die Einführung eines Deckels den Solarmarkt vor zwei Jahren fast zum Erliegen gebracht. Das Bundesumweltministerium setzt derzeit auf einen so genannten "atmenden Deckel". Dazu wird die Höhe der Einspeisetarife für Solarstrom an die jährlich neu installierte Leistung gekoppelt. Da diese Menge 2010 gewiss über der festgelegten Marke von 3.500 Megawatt liegt, wird der Solartarif zum Jahreswechsel daher nicht nur um neun Prozent gekappt, wie bislang vorgesehen. Die Kürzung erhöht sich um ein Prozent für jede 1.000 Megawatt Zubau in 2010 oberhalb der 3.500 Megawatt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:33:26
      Beitrag Nr. 40.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.256 von gagaga am 19.10.10 14:28:32Gibt es irgendwo im Netz eine ordentliche Grenzkosten- und Grenznutzenberechung für individuelle PVA und für die gesamtheit der deutschen PVA Nutzer?

      Solche Studien (betriebswirtschaftliche, nicht ökosozialwirtschaftliche) fehlen oder wurden bisher unterdrückt bzw zur "geheimen Verschlusssache" erklärt.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 14:59:25
      Beitrag Nr. 40.283 ()
      Rufe nach Deckelung des Photovoltaik-Marktes werden lauter
      18. Oktober 2010 | Politik und Gesellschaft, Topnews

      Der Streit um die Solarförderung in Deutschland verschärft sich. Die Deutsche Energieagentur, der Bundesverband der Energieabnehmer, der Deutsche Mieterbund und DIW fordern Medienberichten zufolge nun die Deckelung des deutschen Photovoltaik-Marktes. Kritik an der hohen Einspeisevergütung kommt auch wieder von den Verbraucherschützern.
      [...]
      Der Deutsche Mieterbund forderte ebenfalls eine Begrenzung des Zubaus neuer Photovoltaik-Anlagen; vorwiegend aus Kostengründen. "Wir brauchen dringend einen Deckel für die Solarförderung", sagte Sprecher Ulrich Ropertz. Die Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern kassierten derzeit die Renditen, während Mieter den Großteil der Belastungen trügen. Erstmals sprach sich nach Angaben der „Frankfurter Rundschau“ auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin für eine Deckelung des deutschen Photovoltaik-Marktes aus.
      VEA und Kartellamt wollen EEG abschaffen

      Der Bundesverband der Energieabnehmer (VEA) forderte indes die Abschaffung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). "Die Bundesregierung muss das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abschaffen oder den Ausbau der erneuerbaren Energien wenigstens deckeln", sagte Sprecher Manfrad Panitz der „Welt“ (Samstagausgabe). Die Subventionen verteuerten den Strompreis unnötig, ohne im gleichen Umfang CO2 zu sparen. In eine ähnliche Richtung geht der Vorstoß von Bundeskartellamtschef Andreas Mundt. Er sprach sich im „Handelsblatt“ (Montagausgabe) dafür aus, die Förderung erneuerbarer Energien "in die Marktwirtschaft zu überführen". "Einen ersten Schritt auf diesem Weg könnte die Kopplung der Einspeisevergütung an den Börsenpreis für Strom darstellen." Die EEG-Einspeisung bringe enorme Kosten für den Stromverbraucher mit sich. Eine schrittweise Überführung in den Wettbewerb "führt langfristig sowohl gegenüber den konventionellen Energieträgern als auch innerhalb des EEG-Systems zu effizienteren und damit kostengünstigeren Ergebnissen", so Mundt weiter.
      Verbraucherschützer für weitere Kürzung

      Holger Krawinkel, Energieexperte vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), forderte in der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe) eine weitere Kürzung der Solarförderung in Deutschland. "Man hat versucht, mit dem EEG deutsche Industriepolitik zu machen. Dies ist bei der Solarenergie zu teuer und gescheitert, weil vor allem China profitiert." Im Interesse der Industrie hätte die Solarförderung schon längst weiter zurückgefahren werden müssen. Doch die Bundesregierung habe sich nicht getraut, um nicht noch stärker wegen der Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke in die Kritik zu geraten. (Sandra Enkhardt)
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/rufe-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:15:41
      Beitrag Nr. 40.284 ()
      Jetzt wird der Dreck aber richtig ausgekübelt! 3,22€! Kursziel 1€! Wieviel sind eigentlich Gebäude und Einrichtung wert? :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:16:47
      Beitrag Nr. 40.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.076 von PolyesterBauer am 19.10.10 14:09:07Die 3,30 haben schon einmal nicht gehalten, unter 3,25 aktuell, ich denke die 2 vor dem Komma lässt nicht lange auf sich warten. Ein finaler Sell off und dann sollte man sich auf die techn. Gegenreaktion einstellen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:21:34
      Beitrag Nr. 40.286 ()
      -7 % :mad::mad::mad:

      ein scheiss auf q-cells u. die die uns bluten lassen.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:24:42
      Beitrag Nr. 40.287 ()
      jetzt schon 3,19€
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:24:46
      Beitrag Nr. 40.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.718 von JamesClown am 19.10.10 15:15:41Wieviel sind eigentlich Gebäude und Einrichtung wert?

      Gute Frage: was ist eine unprofitable PV Fabrik wert - mit schon leicht angestaubtem Equipment? Antworten hierauf wird man in den nächsten Jahren öfter suchen und finden.

      Die nächste, für die Aktionäre interessante Frage lautet, was davon nach Tilgung der Schulden incl. Wandeldarlehen übrig bleibt. Und welche Farbe diese Zahl hat.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:30:27
      Beitrag Nr. 40.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.547 von DonSpekulatius am 19.10.10 14:59:25Rufe nach Deckelung des Photovoltaik-Marktes werden lauter
      18. Oktober 2010 | Politik und Gesellschaft, Topnews



      dann gibt bald noch mal was auf den Deckel nach ner Deckelung.. die aber mehr als gerechtfertigt wäre. Irgendwas stimmt hier in unserem Land eh nicht. Bei unseren nördlichen Breitengraden pflastert man sich auf meine Kosten die Dächer mit PV zu, während man in günstigen, südlichen Staaten gar nichts sieht und der PV-Anteil hierzulande viel zu wenig bei den Regenerativen ausmacht um diese Abzocke zu rechtfertigen. Am deutschen (PV-)Wesen soll die Welt genesen?!!
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:38:49
      Beitrag Nr. 40.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.778 von OWLer am 19.10.10 15:21:34Scheisse bleibt scheisse.

      Ihr seid selber schuld.

      Ich habe hier 20 mal gewarnt!!!:mad:
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:47:28
      Beitrag Nr. 40.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.014 von seriosna am 19.10.10 15:38:49Kauf Tradingposition!

      Jetzt ist m.E. Erholung angesagt :cool:
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:48:57
      Beitrag Nr. 40.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.014 von seriosna am 19.10.10 15:38:49muss das sein ,bisschen mehr taktgefühl. ;)
      der markt ist ja heute auch in übler laune, nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:49:06
      Beitrag Nr. 40.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.145 von DeinARZT am 19.10.10 15:47:28ja, fleigt ruhig zum 21. Mal auf die Fresse! :mad::mad:

      Verbilligen ist ne strake Strategie :cry:

      Ich habe mir das bei 5 angehört, dann bei 4,20, bei 3,80. 3,50 undn jetzt bei 3,23.

      Problem ist nur daß die auch noch unter 3 fällt in der nächsten Zeit.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:49:44
      Beitrag Nr. 40.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.145 von DeinARZT am 19.10.10 15:47:28Super! Hat geklappt! zu 3,22 bin ich wieder dabei :D

      Mal schauen, ob meine vermutete Erholung einsetzt :eek::D:D
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:50:34
      Beitrag Nr. 40.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.160 von siliconpower am 19.10.10 15:48:57lies mal die Angriffe gegen mich bevor Du ein Urteil abgibst weil man fallende Kurse seid 3,80 vorhergesagt hat.

      Tiefste Angriffe und Beleidigungen hier.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:52:48
      Beitrag Nr. 40.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.162 von seriosna am 19.10.10 15:49:06Ist immer die Frage,

      wieviel Geld man hat,
      ob man schnell absichern kann,
      wie man sein Geld diversifiziert,
      ob man Verluste steuerlich ausgleichen kann.

      Q-Cells ist ein heißes Eisen, klar. Nicht für jedes Depot geeignet :p
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:55:52
      Beitrag Nr. 40.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.209 von DeinARZT am 19.10.10 15:52:48viel Spaß. ich hate von 20 mal schon 20 mal Rexht, aber bloss nicht davon lernen :D

      Ich schreibe Dich Dienstag in 1 Woche an hier öffentlich und per boardmail da ich klar sage daß wir tiefer als 3,23 stehen werden.:cool:
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:57:38
      Beitrag Nr. 40.298 ()
      Also, finde auch, dass bei 3,20 mittelfristig kein so großes Risiko besteht.

      Die Finanzierung ist durch, das Risikoprofil extrem gesunken - trotzdem fällt der Kurs.
      Passt nicht und wird korrigiert werden ...

      Kurs Umsatz 0,5 - Kurs Buchwert - 0,7 bei starkem 3.Quartal = weiteres Cash.

      Kann man machen, find ich.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:59:04
      Beitrag Nr. 40.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.287 von SimpleTruth am 19.10.10 15:57:38immer die gleichen Sprüche, egal bei welchem Kurs. hat wohl keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 15:59:08
      Beitrag Nr. 40.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.261 von seriosna am 19.10.10 15:55:52Wie oft willst du den noch schreiben das du 20 mal recht hattest?
      Davon bekommst du auch nicht noch "rechter".
      Nachdem du den Kursverlauf vorher schon wusstest freust du dich ja jetzt sicher über deine Gewinne die du mit deinem Leerverkauf gemacht hast....
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:00:51
      Beitrag Nr. 40.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.261 von seriosna am 19.10.10 15:55:52Solange man Opfer von Hasstiraden ist liegt man meist richtig was die Investments angeht. Mittel- und Langfristig sollte man Q-Cells nicht anfassen aber kurzfristig steigen die Chancen auf einen Rebound Richtung 4 €. Allerdings warte ich mit Käufen noch bis die 2 vorne steht..
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:00:57
      Beitrag Nr. 40.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.312 von D2Chris am 19.10.10 15:59:08dann erklaer mal bitte warum immer und jedes Mal bei weiter fallenden Kursen dagegen gesprochen wird und nichts angenommen oder gar daraus gelernt wird. Massenweise hier.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:04:43
      Beitrag Nr. 40.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.337 von seriosna am 19.10.10 16:00:57Ganz einfach:
      Es wird an der Börse immer 2 Meinungen geben. Wenn es keine 2 Meinungen gäbe würde nie eine Handel zustande kommen.
      Dann würde es bei einer Aktie z. B. nur Käufer und keine Verkäufer geben.
      Von daher wird man immer egal welche Meinung man bekommt auch Gegenargumente und machmal vielleicht auch Beschimpfungen bekommen.
      Freu dich einfach wenn du recht hattest und fertig.
      Kann vielleicht sein das du morgen schon nicht mehr recht hast. Das ist Börse!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:11:40
      Beitrag Nr. 40.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.287 von SimpleTruth am 19.10.10 15:57:38Ich bin auch der Meinung, dass bei 3,20 kein so großes Risiko mehr besteht. Zumindest langfristig. Die Finanzierung ist durch, das Risiko erheblich gesunken, der Kurs hat immens nachgegeben - Insbesondere zur Peergroup. Habe heute einen Teil Solarworld in Q- Cells umgeschichtet, Kurs 3,21.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:12:32
      Beitrag Nr. 40.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.261 von seriosna am 19.10.10 15:55:52:rolleyes:

      Du meinst wohl Du wärst ein toller Hecht ?
      Hochmut kommt vor dem Fall,und ich wollte schon bei 5 einsteigen,umso besser wenn noch weiter runter geht solls mir Recht sein,die ganzen Untergangsprognosen sind doch unterste Schublade,Q wird überleben und da könnt Ihr gar nichts dran ändern,ich freu mich auf einen guten Einstiegskurs,Q hat mir damals gute Gewinne gemacht,und wird es auch in der Zukunft machen.

      :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:14:43
      Beitrag Nr. 40.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.494 von hennep am 19.10.10 16:12:32serionsa ist doch nicht hochmütig sondern realist. vielleicht solltest du seine meinung akzeptieren, besonders da sie im gegensatz zu deiner kein geld gekostet hätte...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:14:48
      Beitrag Nr. 40.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.381 von D2Chris am 19.10.10 16:04:43schon eine sehr gute Antwort. Vielen Dank dafür, aber es ist schon komplizierter.

      Die Massen an Leuten die z.B. am letzten Tag der KE das Bezugsrecht und die Aktie hochjagen, machen einen short des Bezugsrechts schon schwer und gefährlich.

      Im Grunde aber ist die teilnahme an einer Kapitalerhöhung wie QCe oder HDD Wahnsinn und absolute Blödheit der Käufer. Die dahinterstehende Abzocke und daß das Unternehmen damit Ihr Geld einnimmt ist Ihnen nicht bewusst.

      immer wieder die gleichen Sätze hier: jetzt muß aber eine Gegenbewegung kommen.
      Nur der Kurs fällt und fällt und fällt.
      Bei 3 Euro sehen wir die gleiche Dummheit hier, wieder und wieder.

      Der Hass der einnem hier direkt am Anfang eingegenbracht wurde nur weil man shortet ist eine Riesensauerei. Die Investierten fordern Respekt gegenüber den Verlsuten der Investierten, freuen sich aber riesig wenn ein shortie heftige Verluste macht und plattgemacht wird (wo ist da der Respekt?) und daß nur weil Sie selber nicht shorten dürfen oder zu doof dazu sind. Pervers!:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:18:10
      Beitrag Nr. 40.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.519 von Push Daddy am 19.10.10 16:14:43Du bringst es auf den Punkt. Danke.
      ich klnike mich für heute aus weil sonst wieder 20 Leute dagegen sprechen werden.
      Fakt ist: heute wieder -6%!!
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:19:53
      Beitrag Nr. 40.309 ()
      Wie immer und überall gibt es auch hier Leute, die in die Zukunft schauen können und ihre Meinug ziemlich glaubwürdig vertreten. Um so mehr, wenn sie zufällig mal Recht haben, wenn sie ein Haar in der Suppe finden. Ein blindes Hunhn findet auch mal einen Doppelkorn.
      Hier hilft allenfalls die Charttechnik...
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Q-CELLS-Neue-Verkaufs…
      ...die einen erneuten Test des ATLs avisiert. Das wird geprüft.
      Normalerweise kennt der Chart auch schon die Nachrichten, bzw. das Zahlenwerk, was demnächst auch für das Fussvolk sichtbar wird.
      An der Seitenauslinie zuschauen - Finger weg.:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:31:15
      Beitrag Nr. 40.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.519 von Push Daddy am 19.10.10 16:14:43:laugh:

      Da hast Du Recht,hat mich bisher kein Geld gekostet,aber ich lese schon ne ganze Zeit mit,und immer sich selbst darzustellen,ich habs ja gewußt und es geht noch tiefer,ja er sollte Hellseher werden,oder fondsmanager bei der DB Bank,geht auf den Geist,und sich immer hin zu stellen,ja ich habs gewußt und ihr seid die Blödmänner das ist schon harter Tobak.kennst doch das Sprichwort,der Geniesser ist Ruhig und schweigt.wenn er Guru sein will soll er nach Indien gehen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:44:22
      Beitrag Nr. 40.311 ()
      Zumal es auch leichter ist bestehende Trend "vorherzusagen" als die Wende.

      Aber seriosna hat nunmal Recht. Seine Prognose bezüglich des Stichtags der Kapitalerhöhung war eine Leistung, zumal er sie begründet hat.


      Aber wie dem auch sei. Man kann auch mit Daytrading hier Geld verdienen. :cool:
      Hatte ich schon vorhin gepostet: bin zu 3,22 rein :D

      Immer Moneymanagement beachten! Man kann auch in mehreren Positionen handen bzw. Positionen mit Daytrading kombinieren :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:55:29
      Beitrag Nr. 40.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.864 von DeinARZT am 19.10.10 16:44:22Hier kannst du gar kein Geld mehr verdienen. Das wird ein Pennystock.:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 16:58:29
      Beitrag Nr. 40.313 ()
      Das wird eine zweite Conergy. Müll. Mehr ist das nicht.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:01:24
      Beitrag Nr. 40.314 ()
      wenn keiner mehr welche haben will, dann wird es höchste Zeit einzusteiegen und das scheint hier der Fall zu sein :kiss:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:02:04
      Beitrag Nr. 40.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.011 von Ponyreiter am 19.10.10 16:55:29Hast Du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe? :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:08:39
      Beitrag Nr. 40.316 ()
      Dear Mr. xxx, We can understand your annoyance, but we really do our best to give you delight back.The volatile equity price at the moment is in some cases a reaction on our current capital increase transactions.Analysts set the equity price target of our company very different. The Range from our 10 most important Analysts is between 3,70 EUR and 8,00 EUR and the Median is set at 5,50 EUR. Q-Cells expect a sales revenue of 1.2 to 1.3 bn. Euro for the year 2010. Our company achieved an operating income (EBIT) of 17 mio. Euro in the first half year, so we could compensate the negative EBIT of 9.2 mio. Euro of the first quarter 2010. We expect for the third quarter the same EBIT like this of the second quarter (~27 mio. Euro). Also for the fourth quarter, we expect a positive EBIT. That means, for the whole year we will reach an EBIT of minimum 44 mio. Euro.Unfortunately we cannot tell you, how the exchange will react on this outlook. For more information about the business performance as well as for the forecasts, please have a look in our report of 30 June 2010. You will find it on our homepage www.q-cells.com/en/company/investor_r... Viele Gruesse / Best Regards
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:08:59
      Beitrag Nr. 40.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.065 von DeinARZT am 19.10.10 17:02:04Klar hab ichs verstanden. Du willst 10 € verdienen mit Trades.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:09:41
      Beitrag Nr. 40.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.061 von christianslater123 am 19.10.10 17:01:24Viel Spaß.:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:15:16
      Beitrag Nr. 40.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.157 von Ponyreiter am 19.10.10 17:09:41Danke, werde ich haben.

      Du treibst Dich ja schon seit Jahren hier rum, wird das Dir nicht langsam lästig ständig den Moralapostel zu spielen. Bist Du Qcells immer noch am shorten? Langsam wird es brenzlig ... Irgendwann geht es aufwärts und dann können es schnell mal 10 bis 20 Prozent sein. Also vorsicht, riskiere nicht zu viel ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:15:51
      Beitrag Nr. 40.320 ()
      Macht Euch nicht heiss, kauft sukzessive nach.
      Ich habe heute nochmal ne Ladung reingeballert als schöne Tradingposition.
      Irgendwann dreht die Kiste wieder, da mache ich mir keine Sorgen.
      Gut Ding will Weile haben.

      Soviel Shorter in der Aktie, da ist es einfach interessant,
      in das fallende Messer zu greifen. Denn das drehen wir demnächst wieder um.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashie
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:18:43
      Beitrag Nr. 40.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.210 von christianslater123 am 19.10.10 17:15:16Das geht sicher nicht aufwärts. Warum auch ? Die haben fertig.;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:40:07
      Beitrag Nr. 40.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.227 von gagaga am 19.10.10 14:26:22Ein letztes mal für die, die sich die Mühe machen wollen, das zu kapieren:

      Er zahlt deshalb 20 Cent, weil darin die Leistung enthalten ist IMMER GENAU DANN, wenn der Kunde irgendetwas einschaltet, genau den benötigten Strom bereitgestellt und geliefert zu bekommen. Dahinter steht das Lastmanagement eines ganzen Netzes, mit vielen verschiedenen Kraftwerken und Verbrauchern. Plus Steuern, Konzessionsabgaben, Nebenikosten, Gewinne etc. pp.

      PV Strom, der zufällig mit dem Sonnenschein daherkommt, kann dies nicht leisten: egal wie groß die PV Anlage auf Deinem Dach sein mag, Du wirst immer noch den Netzbetreiber brauchen, der diese Leistungsbereitstellung für Dich managt. Im Gegenteil: viele PV Anlagen im Netz erschweren das Lastmanagement sogar gewaltig!

      Der "Wert" dieses PV Stroms hat also mit den 20 Cent, den der Endverbraucher bezahlt absolut nichts zu tun, er ist ungleich geringer. Das einzige, was er leistet, sind vermiedene Brennstoffkosten auf Erzeugerseite, und die liegen vielleicht bei 2-3 Cent / kWh, wenns hoch kommt, und nicht bei 20Cent.


      Diese Ansicht ist falsch und bleibt falsch und wird auch durch endlose Wiederholung nicht richtiger.

      Du musst es aus Sicht des Stromverbrauchers und nicht aus Sicht des Stromerzeugers sehen. Alles andere macht keinen Sinn, denn wer in einer Marktwirtschaft am Bedarf vorbei produziert, wird nicht überleben. Der Privatmann kann eben nicht den Strom, dem Du nur einen Wert von 2-3 Cent zubilligen möchtest, für diesen Preis kaufen. Er muss bei einem Verbrauch egal zu welcher Uhrzeit immer seine ca. 20 Cent+ bezahlen. Deshalb hat jede von seiner Solaranlage erzeugte kWh auch eben diesen Preis. Was ein Stromkonzern dafür in purem Eigeninteresse zahlen möchte, damit seine eigenen Atom- oder Kohlekraftwerke weiterlaufen, ist völlig belanglos. Das wäre anders, wenn die Stromkonzerne via Smartmeter z.B. zur Mittagszeit den Strom für die Hälfte des Abendpreises verkaufen würden. Machen sie aber derzeit nicht.

      Und es ist eben damit ein nicht wegzudiskutierender Tatbestand, das in ganz wenigen Jahren - vllt. bereits 2012 - der Privatmann Strom pro kWh gesehen billiger selbst produzieren kann, als es ein Energieanbieter liefern könnte. Und damit ist der erste große Schritt getan, das in weiterer Zukunft der Vergütungsteil im EEG praktisch wegfallen kann.

      Natürlich benötigt man weiter den Netzversorger. Aber der o.g. Tatbestand vllt. bereits 2012 wird Anreiz genug sein, das das Marktsegment der kleinen privaten Dachanlagen vor einem enormen Boom steht. Und mit jeder auf diese Art produzierten kWh wird der Anteil der kWh, auf die die Netzkosten etc. verteilt werden können, kleiner. D.h., der extern bezogene Strom wird je kWh tendenziell weiter teurer, was die Eigenerzeugung und -verbrauch weiter attraktiver werden lässt und das Olygopol der großen Stromkonzerne weiter aufbrechen wird.

      Dagegen können die externen Stromanbieter nur antreten, wenn sie zu der Zeit, in der der Privatmann den Strom Dank guter Sonneneinstrahlung günstiger produzieren kann als den Netzstrom, die Preise senken und damit eine Solaranlage unattraktiv machen. D.h., sie müssten ihre Tarife via Smartmeter von reinen Jahresverbrauchsmengen auf z.B. Stundentarife umstellen.
      34 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 18:12:29
      Beitrag Nr. 40.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.424 von Stoni_I am 19.10.10 17:40:07Und es ist eben damit ein nicht wegzudiskutierender Tatbestand, das in ganz wenigen Jahren - vllt. bereits 2012 - der Privatmann Strom pro kWh gesehen billiger selbst produzieren kann, als es ein Energieanbieter liefern könnte. Und damit ist der erste große Schritt getan, das in weiterer Zukunft der Vergütungsteil im EEG praktisch wegfallen kann.

      Natürlich benötigt man weiter den Netzversorger. Aber der o.g. Tatbestand vllt. bereits 2012 wird Anreiz genug sein, das das Marktsegment der kleinen privaten Dachanlagen vor einem enormen Boom steht. Und mit jeder auf diese Art produzierten kWh wird der Anteil der kWh, auf die die Netzkosten etc. verteilt werden können, kleiner. D.h., der extern bezogene Strom wird je kWh tendenziell weiter teurer, was die Eigenerzeugung und -verbrauch weiter attraktiver werden lässt und das Olygopol der großen Stromkonzerne weiter aufbrechen wird.

      GENAU DAS HABE ICH AUCH SCHON IMMER WIEDER ERWÄHNT...BEI DEN KURSEN WIRD ES LANGSAM INTERESSANT SICH DIE PLAYER RAUSZUSUCHEN, WELCHE DEN TURNAROUND SCHAFFEN KÖNNTEN...2011 WIRD MIT SICHERHEIT SCHWER WERDEN...MAL SEHEN WAS DANN INS HAUS STEHT ABER ICH BIN NUN MAL MIT EINER KLEINEN POSI ENDLICH REIN...SEITDEM ICH SCHON EINEINHALB JAHRE WARTE...DENKE WIND IST AUCH INTERESSANT...NORDEX, GAMESA ETC. WAS GLAUBT IHR WENN DIE SPEICHERFRAGE IN PRIVATHAUSHALTEN GELÖST IST...WAS DANN ABGEHT? ABER DAS DAUERT NOCH...LEIDER

      Gruß
      Amadeus
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 18:14:56
      Beitrag Nr. 40.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.696 von suedama am 19.10.10 18:12:29Speicherfirma suchen, Aktien dafür buchen.

      MfG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 18:20:53
      Beitrag Nr. 40.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.212 von cashplayer am 19.10.10 17:15:51Verballerst du hier deine ADVA-Gewinne?:rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 18:21:25
      Beitrag Nr. 40.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.722 von Raunzer am 19.10.10 18:14:56...ja das wärs aber das dauert noch und leider checken das natürlich erst die großen Adressen...dachte mal Altair Nano hätte es sein können aber als sog. Kleinanleger bekommt man bei so kleinen Klitschen wenig mit und sollte das laufen machen die Großen das Geschäft...so ist es leider

      aber klar so eine Firma würde abgehen...leider ist Evonik nicht an der Börse...die forschen auch munter in die Richtung...da steckt Daimler drin...ich bin gespannt udn werds bestimmt verpassen wie ber der LED Story auch..thats life

      Gruß
      Amadeus
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:13:26
      Beitrag Nr. 40.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.212 von cashplayer am 19.10.10 17:15:51Nun ja - fragt sich nur wann der große Dreher kommt. Bin selber erst von ein paar Tagen zu 3.39 rein und heute bei 3.32 ausgestoppt worden.
      Wat soll´s: Das Lebe geht weiter! ;)

      Nun sieht morgen früh zumindest kurzzeitig noch nach weiteren Verlust aus! :mad:

      S.C.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:22:41
      Beitrag Nr. 40.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.424 von Stoni_I am 19.10.10 17:40:07Es bleibt richtig, dass bei ganzheitlicher Betrachtung auf PV Dächern keine Wertschöpfung in Höhe von 20 Cent / kWh betrieben wird, nicht auch nur annähernd. Die Illusion von Grid Parity entsteht dadurch, dass die kleinen Privaten Stromkunden heute nicht für die Leistungsbereitstellung bezahlen sondern nur je konsumierter kWh, das geht aber an der ökonomischen Realität vorbei.

      Du gibst Die Antwort selber: Die Netzbetreiber werden im eigenen Interesse die Tarife den ökonomischen Realitäten anpassen, d.h. flexibilisieren, und vor allem eine Gebühr für die Leistungsbereitstellung erheben, so wie das bei Gewerbekunden heute schon der Fall ist.

      Dann wars das mit der "Grid Parity".

      Ohne EEG ist PV unwirtschaftlich und wird es bleiben. Und das EEG wird in dieser Höhe ungedecktlt nicht fortbestehen können, w.g. aus dem Ruder laufender Kosten. (siehe Meldung DENA).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:38:13
      Beitrag Nr. 40.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.769 von belliora am 19.10.10 18:20:53Gewinne sind es erst dann wenn man verkauft hat. Vor 2012 denk ich nicht dran außer es kommt was außerplanmäßiges dazwischen.

      MfG
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:42:14
      Beitrag Nr. 40.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.349.718 von JamesClown am 19.10.10 15:15:41...und die Patentewohlgemerkt.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:42:54
      Beitrag Nr. 40.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.352.328 von Raunzer am 19.10.10 19:38:13ich hatte doch cashplayer angeschrieben....:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:43:05
      Beitrag Nr. 40.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.769 von belliora am 19.10.10 18:20:53Solarbranche könnte in ein zwei Jährchen auch wieder interessant werden.

      Meine Favoriten : - regenerative Energieen
      - regenerative Rohstoffe
      - Recycling

      MfG
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:55:47
      Beitrag Nr. 40.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.261 von seriosna am 19.10.10 15:55:52Fällt der würfel 20-mal auf 6, dannauch beim nächsten mal ,oder?
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 19:58:21
      Beitrag Nr. 40.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.287 von SimpleTruth am 19.10.10 15:57:38Tech.Reaktion kann irgendwann kommen,aber die Aussichten...
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 20:02:15
      Beitrag Nr. 40.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.312 von D2Chris am 19.10.10 15:59:08Eben.ich würde mir ins fäustchen lachen über all die dummen,die mir die exorbitanten Gewinne bescheren und einen Teufel tun sie zu bel(k)ehren....:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 20:05:23
      Beitrag Nr. 40.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.337 von seriosna am 19.10.10 16:00:57Ein Tipp Lehrerin seriosa: Lass sie alle durchfallen und sitzenbleiben
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 20:11:30
      Beitrag Nr. 40.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.350.521 von seriosna am 19.10.10 16:14:48Kommst mir vor wie ein boxer,der jammert dasihn der andere immer an den Kopf schlägt.Oder:Wer die Hitze nicht verträgt etc.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 20:15:15
      Beitrag Nr. 40.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.061 von christianslater123 am 19.10.10 17:01:24warum,wenn sie keiner mehr will?:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 20:53:59
      Beitrag Nr. 40.339 ()
      Hier kann auch jeder Arsch (xlir) schreiben . .
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 21:26:28
      Beitrag Nr. 40.340 ()
      Ein blick auf tradegate und man sieht das seriosna recht behält
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 21:47:20
      Beitrag Nr. 40.341 ()
      Eine Gegenbewegung sollte bald einsetzen, das Unternehmen hat Probleme aber die Börse übertreibt auch sehr gerne nach oben und wie hier nach unten! Das Sentiment sieht weiter gut aus:http://bit.ly/bZJGN5
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 21:55:07
      Beitrag Nr. 40.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.424 von Stoni_I am 19.10.10 17:40:07Also Du hast grundsätzlich recht.


      ABER:

      1) Wenn Du den Strom für den Eigenbedarf produzierst, solltest Du Äpfel mit Äpeln vergleichen und die MwSt einrechnen. Denn in einer Welt ohne EEG wirst Du die mitbezahlen müssen.

      => +19% auf die Anlage


      2) Glaubst Du wirklich, dass wenn Du dann trotzdem so eine Anlage für den Eigenbedarf hinstellst und damit für einen gewissen Teil Selbstversorger wirst, die Versorger nichts am Tarifregime ändern werden?

      Wenn ich für so einen Versorger zu kalkulieren hätte, dann würde ich sagen: der Netzanschluß kostet x, die KWh'en zu verschiedenen Zeiten kosten y1, y2, y3, ...

      Und Du darfst ziemlich sicher davon ausgehen, dass der y-Preis der dem Erzeugungsprofil von PV entspricht NICHT 20c sein wird, sondern sich anch den Grenzkosten für den Versorger richten wird.

      Und damit sind wir dann wieder bei der These von gagaga.


      Es kann natürlich sein, dass den Versorgern irgendwas anderes vorgeschrieben wird, aber DAS wäre dann nur eine andere Art von Subvention....


      Mal ganz was anderes:

      Wieviele GW hältst DU denn für in Deutschland machbar? Stelle immer wieder fest, dass hier so gerne qualitativ und nur sehr selten quantitativ argumentiert wird.

      Werden es 20/40/60/100/200/500/1000 GW, bevor sich irgendein Systembruch ereignet?
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 21:58:26
      Beitrag Nr. 40.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.353.395 von bertengler am 19.10.10 21:47:20Ich bin deiner Meinung. Mag sein, dass es noch etwas nach unten geht, aber fundamental kann man das nicht begründen. Das Unternehmen erwartet ein positives Ergebnis, hat den Umsatz nach oben revidiert: 1,3 Mrd, die MK bewegt sich auf ca. 300 Mio., total übetrieben dieser Kursrutch. Die Gegenbewegung wird kommen, und diese wird heftig sein.

      Fazit: Ruhig blut, das wird schon...
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 22:04:52
      Beitrag Nr. 40.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.352.199 von gagaga am 19.10.10 19:22:41Du gibst Die Antwort selber: Die Netzbetreiber werden im eigenen Interesse die Tarife den ökonomischen Realitäten anpassen, d.h. flexibilisieren, und vor allem eine Gebühr für die Leistungsbereitstellung erheben, so wie das bei Gewerbekunden heute schon der Fall ist.

      Dann wars das mit der "Grid Parity".

      Ohne EEG ist PV unwirtschaftlich und wird es bleiben. Und das EEG wird in dieser Höhe ungedecktlt nicht fortbestehen können, w.g. aus dem Ruder laufender Kosten. (siehe Meldung DENA).


      Erzeuger (z.B. E.ON, RWE, EnBW, Vattenfall) und Netzbetreiber (z.B. Finanzinvestoren bei Fernnetzen und Stadtwerke bei der Infrastruktur vor Ort) trennen sich immer mehr. Nur wenige wie die swb-gruppe sind beides. Die Gebühr für die Leistungsbereitstellung gibt es längst in m.W. allen Tarifen. Nur für die zeitabhängige Tarifierung müssten neue Abrechnungssysteme her, die die Netzbetreiber vor Ort installieren müssten - eine Milliarden-Investition. Wer bezahlt das? - Und in der Stückzahl dürften sich so schnell wie die Kosten für Solarstrom fallen, gar keine z.B. Smartmeter und DV-Systeme aufbauen lassen.

      Ergo: Der politisch gewollte Boom bei kleinen privaten Dachanlagen ist unaufhaltbar. Das EEG-Vergütung ist bis 2012 unter viel Getöse reduziert worden. 2011 wird es einen deutschen und damit evtl. auch weltweiten deutlichen Einbruch im Solarzubau geben, der etwas Druck aus dem Kessel nimmt. 2013 ist Wahl.


      Ich habe heute meine Q-Cells-Aktien mit Verlust verkauft, da die sonst oft gesehene charttechnische Aufwärtsbewegung nach einer KE hier ausgeblieben ist. Damit ist Q-Cells mein bisher schlechtester Trade in diesem Jahr. Ich bleibe weiter bei meinen bisherigen excellent laufenden Solar- und anderen EE-Favoriten.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 23:10:17
      Beitrag Nr. 40.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.353.208 von Push Daddy am 19.10.10 21:26:28Vielen Dank, sehr nett und wirklich aufmerksam.

      So wie jeder seine Meinung sagen kann, würde ich es hier auch gerne und das ganz konkret:

      der Kurs wird für einige Zeit noch weiter fallen, wird aber dann (vielleicht in ein paar Wochen) dann seinen Boden finden, aber erst dann wenn die Kapitalerhöhung halbwegs verdaut ist.
      Was hier von derzeit Investierten nicht beachtet wird, ist was diese Kapitalerhöhung wirklich bedeutet in der Praxis.
      Stattdessen wird hier Fundamnetales über Solarenergie diskutiert was derzeit egal ist für den Kurs.
      Ob das Tief in ein paar Wochen bei 2,6 oder 2,8 liegt, kann ich natürlich auch nicht sagen, ich bin ja kein Hellseher, aber wer investieren will oder auf eine Gegenreaktion wartet sollte noch ein paar Wochen warten (ichj kann auf Wunsch mich ja melden wenn der Kaufzeitpunkt gekommen ist :laugh:), es kommen derzeit zu viele Aktien auf den Markt. Würde mich riesig freuen als Antwort auf diese Prognose viele ebenso konkrete Gegenprognosen/andere Meinungen zu lesen (da wird bestimmt wieder so gut wie gar nichts kommen ausser von 1-2 aus über 200 Personen hier), aber sachlich anstatt wieder anzugrefen

      Und ja: Schluss nachbörslich schon wieder auf historischem Tief :laugh:
      Danke, Push Daddy:)
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 23:21:47
      Beitrag Nr. 40.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.424 von Stoni_I am 19.10.10 17:40:07Der Privatmann kann eben nicht den Strom, dem Du nur einen Wert von 2-3 Cent zubilligen möchtest, für diesen Preis kaufen. Er muss bei einem Verbrauch egal zu welcher Uhrzeit immer seine ca. 20 Cent+ bezahlen. Deshalb hat jede von seiner Solaranlage erzeugte kWh auch eben diesen Preis.

      Steuern und Abgaben machen aber fast 50% des Strompreises aus, wo tauchen die bei Dir auf? Die Stromsteuer/Ökosteuer (2 Cent/kWh) fließt de facto in die Finanzierung der Renten, die EEG-Umlage (13,5 Milliarden Euro in 2011) muss ja von jemandem aufgebracht werden, die Konzessionsabgabe (etwa 3,5 Milliarden) ist für Städte und Gemeinden eine nennenswerte Einnahmequelle, die KWK Abgabe gibt es auch noch und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer, das sind eben Bestandteile des Strompreises für den Privatmann und diese Gelder sind verplant. Wer diese Steuern und Abgaben nicht entrichtet, wird eben auch subventioniert, deshalb hat Grid Parity letztlich keine Bedeutung. Wobei auch der "Selbstversorger" das Stromnetz benötigt, oder eben einen teuren Speicher.
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 23:49:12
      Beitrag Nr. 40.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.353.468 von R-BgO am 19.10.10 21:55:07Werden es 20/40/60/100/200/500/1000 GW, bevor sich irgendein Systembruch ereignet?

      Das hängt am dispositiven Faktor, schiere Entscheidung. In der Finanzkrisenvita ist bis heute der Peak nicht quantitativ bestimmt, Systemkrise ist zwingend aus der Grottenaufstellung und die Krisenhebung geht nach Lust&Laune, dispositiv aus einer qualitativen Umbewertung. Einmal ist Subprime positive Marge und den nächsten Tag pures Ausfallrisiko, ein ganzer Markt menschelt und packt seine quantitativen Theorien weg. Theoretisch kann sich eine Volkswirtschaft noch weiter eskalierend in PV-Produktion hängen, die jährlichen Lasten sind durch ihre Verschiebung auf bis zu 20 Jahre noch im Promillebereich vom BIP. Das Pyramidenspiel von Madoff strauchelte bei der Auszahlungsanforderung des Hauptkunden, sonst würde das vermutlich heute noch laufen.

      Beim PV-Pyramidenspiel will kein Beteiligter sehen :laugh: , Energieversorger leiten die Kosten einfach durch, Politiker bekommen ihre Diäten ohne jeden Verstand, die Volkslaune kippt längst nicht. Also weiter ;)

      Das geht bis eine Ministerialschnecke mehr für Strom zahlen muß als sie durch ungerechtfertigte Bereicherung vom Arbeitgeber bekommt. Das dauert:laugh:

      Das akute Verlustrisiko aus PV auf einer volkswirtschaftlichen Ebene und beim Endverbraucher ist nicht neu, eigentlich auch klar angesagt. Die Entscheidung ist wieder politisch dispositiv, hängt an der Einschätzung von Zukunft und dem seit Jahren orakelten Benefit. Der sollte sich an Versorgungssicherheit und Netzparität definieren, da kommt halt nichts auf den Tisch und erstmals gehts mit der Stromrechnung in mehr als Hobbybelastung.

      War mir vor länger klar, Gagaga und DonSpekulatius etc. auch. Der Rest lernt über den Schmerz. Irgendwann ergibt das ein kippendes Umfeld, jetzt würde eine EEG-Zusatzkürzung leichter als die letzte Quälnummer sein.

      Time will tell, der Weg ist das Ziel und alles fließt:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 02:02:29
      Beitrag Nr. 40.348 ()
      Mal ein paar prinzipielle Gedanken zum Thema Photovoltaik/Ökostrom:

      Ich denke, wir sind uns hier alle einig, dass langfristig ein Ausbau der Stromproduktion aus regenerativen Energien erfolgen muss und auch wird.
      Daher ist m.E. ein vollständiger Verzicht auf eine potentielle spätere Stütze der reg. Energieen (wie die PV) nicht besonders sinnvoll. Im Gegenteil, es sollte viel mehr in die Forschung etc. investiert werden und die viel mehr subventioniert werden.

      Derzeit ist der PV-Strom natürlich bei weitem nicht konkurenzfähig mit herkömmlichen Strom (und auch nicht mit anderem Öko-Strom).
      Ich bin allerdings überzeugt davon, dass Strom aus PV durch Technologiefortschritte in Zukunft noch deutlich billiger wird und der herkömmliche Strom teurer, dennoch dürfte immer noch eine deutliche Diskrepanz dazwischen bestehen bleiben.

      Was ich mich aber frage, ist, ob - wie immer von allen gefordert wird - Öko-/ PV-Strom tatsächlich preislich auf einer Augenhöhe mit dem konventinellen Strom liegen muss ?

      Es gibt ja Umfragen, nach denen eine Vielzahl von Privatleuten dazu bereit wäre, für Strom (deutlich) mehr zu bezahlen, wenn er aus regenerativen Quellen stammt. (anders sieht es vermutlich bei den energieintensiven Unternehmen wie Stahlindustrie aus). Es gibt ja auch bereits Anlagen, wo man sich selbst seinen Strom zusammenmixen kann, also den Anteil von Atom, Kohle, Öko-Strom etc. selbst bestimmen kann und - wie man lustig ist - jederzeit verändern. Da wählt auch nicht jeder die billigste Variante.

      Wäre es denn nicht bsw. eine (mittelfristige) Lösung, dass diejenigen die so vehement den Ausbau der Ökoenergie/PV fordern (Die Grünen haben in Umfragen schon rund 20% !), dass diese Leute eben ihren teuren Öko-Strom beziehen, dafür auch mehr hinlegen, und solche Leute, denen die Umwelt egal ist, weiterhin ihren Kohle-Strom etc. beziehen ?
      Das würde nämlich auch in etwa von den Proportionen hinkommen.

      Davon abgesehen halte ich elektrischen Strom für extrem billig im Vergleich zur Leistung, die man dafür erhällt. Wenn man bedenkt, dass ein Mensch pro Tag ca. 2.000 Kilo-Kallorien braucht, was etwa 2,5 kWh entspricht, dann müsste er - wenn man dafür mal den Strompreis heranzieht keinen ganzen € dafür hinlegen.
      Selbst wenn sich der Strompreis verdoppeln würde, hielte ich die dafür erhaltene Leistung immer noch für billig.

      Also zusammenfassend denke ich, dass es nicht zwingender Weise dazu kommen muss, dass reg. Energieen in der Erzeugung annähernd so billig werden wie die herkömmliche Energiegewinnung, damit der Ausbau der ren. Energieen vorangetrieben wird.
      Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass es längerfristig auf eine deutliche Erhöhung der Stromkosten (die aber auch gerechtfertigt ist) hinauslaufen dürfte, wo dann auch regenerative Energien einen größeren Platz haben. Offen dabei ist eben die Verteilung, wer sich da in welchem Maß wie stark beteiligt an diesen höreren Kosten.


      Nun speziell zur PV:
      Also wie hier schon vielfach geschrieben wurde, sollte die PV vornehmlich im Dachbereich eingesetzt werden, um dann dort auch nach Möglichkeit direkt vor Ort verbraucht zu werden. Natürlich gibt es da das Problem der Speicherung. Ich bin zwar kein Techniker, aber ich habe einmal für etwa 5 € eine Solarleuchte gekauft, die strahlt die ganze Nacht hindurch und selbst wenn da mal 2 Tage keine Sonne scheint, strahlt sie weiter; das mag jetzt sehr milchmädchenhaft klingen, aber dieses Beispiel zeigt mir, dass das prinzipiell in der Zukunft irgendwie profitabel möglich sein muss, diese PV-Energie zumindest auf Sicht von ein paar Tagen zu speichern.

      Im Moment haben Solarthermie, Windkraft, von Wasserkraft ganz zu schweigen die Nase klar vorn, aber man kann nie wissen, was die Forschung noch zu Tage bringt (man schaue sich mal die Entwicklung im Chip-Bereich an)

      Aber klar ist schon, wenn da nicht bald deutliche Effizienzfortschritte im PV-Bereich kommen, wirds für einige PV-Firmen brenzlig werden.

      PS: Sieht nicht gut aus für die neue Wandelanleihe; wenn die Aktie so abstürzt, dann wird sich dem die WA auch nicht entziehen, denn aufgrund der Konstruktion hat diese WA ja eine relativ hohe Aktienlastigkeit. Also so überschlagsmäßig macht die WA zunächst in etwa immer die Hälfte der Bewegung der Aktie mit.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 02:49:53
      Beitrag Nr. 40.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.354.287 von OldMacZock am 20.10.10 02:02:29Wäre es denn nicht bsw. eine (mittelfristige) Lösung, dass diejenigen die so vehement den Ausbau der Ökoenergie/PV fordern (Die Grünen haben in Umfragen schon rund 20% !), dass diese Leute eben ihren teuren Öko-Strom beziehen, dafür auch mehr hinlegen, und solche Leute, denen die Umwelt egal ist, weiterhin ihren Kohle-Strom etc. beziehen ?
      Das würde nämlich auch in etwa von den Proportionen hinkommen.


      :D

      Eine überschlägige Rechnung:

      Privater Stromverbrauch in Deutschland: 140 Milliarden Kilowattstunden.
      Davon 20% ("Ökoanhänger"): 28 Milliarden Kilowattstunden.
      EEG-Kosten 2011: 13,5 Milliarden Euro
      Ergibt knapp 50 Cent pro kWh

      Wenn also diese 20% mit ihrem privaten Verbrauch die gesamte Umlage finanzieren würden, ergäben sich Mehrkosten von fast 50 Cent/kWh. Da wäre ich ja mal gespannt, wie schnell sich die Meinung derer zum EEG ändern würde.:laugh: Interessant wäre auch mal wie viele Leute sich eine PV-Anlage aufs Dach bauen ließen, wenn sie nichts verdienen würden, sondern selbst subventionieren müssten.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 08:25:03
      Beitrag Nr. 40.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.354.287 von OldMacZock am 20.10.10 02:02:29Wir haben einen globalen Markt, keine 2% der Weltbevölkerung leben in Deutschland und hier wird die Hälfte der weltweiten Kapazität verbastelt. Unter Einbezug vom deutschen Standortnachteil auf der Sonnenschattenseite des Lebens wird wirtschaftlicher Unfug mal wieder komplett deutsch sein.

      PV ist nicht nur wirtschaftlicher Grobunfug, es ist die Krönung davon innerhalb der ganzen Erneuerbarenszene. Um einen ähnlichen Aufwand bei gleichen Erträgen zu haben müßte Mais vermutlich von Hand gepflanzt und geerntet werden, für jedes Windrad ein Windwächter abgestellt werden, Raps mit dem Pinsel bestäubt werden.

      Der Hit ist die fehlende unternehmerische Antwort der Solarindustrie, keine Konzentration, kein Aufbruch zu neuen Ufern, einfach die aufgestellte Schieflage kassieren und weg. Und es reicht immer noch nicht zu nachhaltigen Gewinnen, weil die Technologie einfach wirtschaftliche Hobbythek ist.

      Die Suche nach Zukunft hat was, also auf:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 09:08:28
      Beitrag Nr. 40.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.352.364 von belliora am 19.10.10 19:42:54Verballerst du hier deine ADVA-Gewinne?

      Nicht ganz. Misch-EK hält sich noch in Grenzen,
      bin kurz vor der KE rein und habe immer mal zugekauft.
      Muss man hier aussitzen, denke schon, dass es hier weitergeht
      und auch hier man ne schne Performance hinbekommt.

      Hier natürlich nicht so schwer investiert ie in ADVA.
      mehr eine kleine Spekugeschichte.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashie.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 09:21:19
      Beitrag Nr. 40.352 ()
      Was geht ab? Merkwürdige Erhohlung :confused:

      Weiß jemand was?
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 09:24:09
      Beitrag Nr. 40.353 ()
      Die Speicherung von Elektroenergie ist sicher ein Thema, wenn es um den EIgenverbrauch der erzeugten Energie geht. DAs Thema steht ja auch in der Autoindustrie, wo man die ELektroenergie speichern muss, um die Reichweite des Autos zu erhöhen.

      Aber das wird sich die nächsten 10 Jahre klären, denke ich.

      Unabhängig davon haben wir im Moment die Einspeisevergütung.
      Strompreise steigen und man kann mit dem Modul auf dem Dach seine
      abgenommenen Stromkosten reduzieren, da die EInspeisevergütung ja noch wesentlich höher ist und man kaufmännisch auch bei der Investition sich noch eine Rendite ausrechnen kann (Zinsen cash bringen auch nichts).

      Sicher ist es richtig, dass die Vergütung gefallen ist und Käufe vorgezogen wurden,
      aber die MOdule werden preiswerter und daher ist es nach wie vor rechenbar.
      Innovation muss hier her, leistungsfähigere Module, bei denen die Ausbeute wesentlich höher ist, Ferigungslinien müssen noch eizeienter arbeiten.

      Das kannn QCELLS leisten, wir müssen mit deutschem Engineering punkten, wie bei den AUtos, das macht die Chance von Qsells aus.

      Hier natürlich noch, dass ettliche short sind und die sich auch mal eindecken müssen.
      Das ist die grössere Chance, die Sache muss ausgesessen werden,nur nicht die Geduld verlieren.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashie
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 09:53:16
      Beitrag Nr. 40.354 ()
      da ist aber heute ganz schön Druck drauf, die will nach OBEN
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:00:31
      Beitrag Nr. 40.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.062 von mfierke am 20.10.10 09:53:16Q-sells ist ja heute eine richtige Rakete + € 0,094 !!
      Gibt es positive news ??

      Wird die nächste KE geplant, es muß etwas im Busche sein.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:21:28
      Beitrag Nr. 40.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.354.037 von seriosna am 19.10.10 23:10:17Und ja: Schluss nachbörslich schon wieder auf historischem Tief

      Zumindest liegst du hier heute falsch, ich sehe nur grün;)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:25:10
      Beitrag Nr. 40.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.118 von Börsenpfiffi am 20.10.10 10:00:31wo sind die ganzen shorter wie serosina undd konsorten?die werden wir jetzt erstmal nicht mehr schreiben sehen.die Aktie hat ihren Boden gestern erreicht.ab heute geht es aufwärts und das mit richtiger dynamik.ist immer so geht es aufwärts sind diese person wie weggeblasen.schöne grüße an die shortsy ihr werdet heute und die nächsten wochen so richtig bluten.ende der woche stehen wir wieder über 4,00 €.grüße
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:28:45
      Beitrag Nr. 40.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.333 von lidlundco am 20.10.10 10:25:10Ähem, schau dir mal den Chart an, wir sind immer noch unter dem Tief der letzten Wochen, das sieht eher nach einer intraday-Gegenbewegung aus, für eine stärkere Gegenbewegung ist das noch zu dünn...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:36:34
      Beitrag Nr. 40.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.295 von immer am 20.10.10 10:21:28P.S. Heute gab es ein neues Tief.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:47:10
      Beitrag Nr. 40.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.436 von Push Daddy am 20.10.10 10:36:34Diesen sehe ich aber nicht:confused:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:56:30
      Beitrag Nr. 40.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.516 von immer am 20.10.10 10:47:10Um 10.40 kurz auf 3,15 gezuckt
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:57:28
      Beitrag Nr. 40.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.516 von immer am 20.10.10 10:47:1009:00:13 Xetra 304 Stücke zu 3,172 €

      Wo er recht hat, hat er recht, aber bei 3,30 fehlen die Anschlußkäufe. Ich denke da bleibt der Kurs auch bis 15.30 Uhr.....
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:57:52
      Beitrag Nr. 40.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.608 von derManni am 20.10.10 10:56:30Oder hätte ich gezockt schreiben müssen . . :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 10:58:50
      Beitrag Nr. 40.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.608 von derManni am 20.10.10 10:56:30Das habe ich auch gesehen, aber das muss ein Fehler gewesen sein. Keine Bid bis 3,15 kann nicht sein....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 11:34:20
      Beitrag Nr. 40.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.635 von Klingelton am 20.10.10 10:58:50ich bin eben zu 3,29 aussgestiegen ein großer fehler oh man mache alles falsch,so ein scheiss.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 11:42:19
      Beitrag Nr. 40.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.934 von lidlundco am 20.10.10 11:34:20:rolleyes: Heute morgen schreibst Du 4 € am Ende der Woche und jetzt steigst Du zu 3,29 aus?! Nach welchen Prämissen handelst Du eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 11:53:59
      Beitrag Nr. 40.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.333 von lidlundco am 20.10.10 10:25:10Egal, es ist ein Markt für Toaster. Reines Massenelend mit stetig steigendem Angebot und chronischer Preiserosion.

      Q Cells hat keine Substanz nach Abwicklung, da kann man vielleicht ein KUV von 0,1 für geben und darf auf den Weihnachtsmann hoffen. Übern Sommer 2011 werden sie kommen, da kann mal ein Irrer Iwan eingeschoben werden. Dafür fallen sie anschließend auch nicht so zögerlich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 12:36:53
      Beitrag Nr. 40.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.355.365 von Push Daddy am 20.10.10 10:28:45Ich sehe das ähnlich! Wenn der Wiederstand bei 3.30 heute nicht wieder nachhaltig überwunden wird, sehe ich eher 3 Euro als 4! Mir persönlich ist es zu riskant wieder reinzugehen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 12:38:07
      Beitrag Nr. 40.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.354.166 von Friseuse am 19.10.10 23:49:12Irgendwann ergibt das ein kippendes Umfeld, jetzt würde eine EEG-Zusatzkürzung leichter als die letzte Quälnummer sein.
      Jo,
      wenn das Gejammer über die 40-50Euronen die z.B. bei mir mehr im Jahr zu zahlen sind, den Politikern zu laut wird, gibt es halt im Sommer wieder eine Vergütungssenkung mit viel Theaterdonner und igendwie dann doch gerade so erträglich. Die Südwestwahl könnte da auch noch Impulse geben.
      Zu Q-cells: wenn der Kurs durch die vielen billigen neuen Aktien noch etwas sinkt würde mich das nicht beunruhigen. Ich wollte eigentlich bei 3,40 nachkaufen, warte jetzt aber lieber auf die 3 und wenn es doch nach Norden geht, ist es mir auch recht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 13:51:35
      Beitrag Nr. 40.370 ()
      Bin neu hier. Habe mich bislang nicht mit Q-Cells beschäftigt. Bin seit längerem aktionär von Centrosolar und auch sehr zufrieden. Suche jetzt dennoch, als überzeugter Vertreter der Antizyklik, nach einem weiteren aussichtsreichen Invest im Bereich Solar.

      Q-Cells scheint mir da, rein von den Zahlen her, recht interessant zu sein. Ist ja ganz ordentlich unter die Räder gekommen die letzten Jahre, und hat jetzt wieder (?) eine Bewertung, die mir sehr interessant zu sein scheint!

      Meine Frage hier ans Forum: Kann mir jemand sagen, wie es fundamental gesehen für die mittlere bis längere Zukunft aussieht? Hat das Unternehmen Perspektive, wieder sicher profitabel zu werden, und einen sicheren Stand im Markt?

      Ansonsten nützen natürlich die besten bzw. günstigsten Zahlen auch nichts!!

      Danke im voraus für etwaige Antworten!!
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 14:00:40
      Beitrag Nr. 40.371 ()
      Was mir zudem "Mut" macht: Dass sie bei (fast) allen Analysten auf Sell steht! Obschon der eigentliche Ausverkauf ja schon lange, lange stattgefunden haben dürfte und auch stattgefunden hat!

      (Als Infinion bei 0,35 Euro stand, waren gleichfalls alle (!) "Ampeln" auf Rot!!!)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 14:03:43
      Beitrag Nr. 40.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.357.224 von Schei-Buh am 20.10.10 14:00:40Der Rebound wird kommen, keine Frage, die Kunst ist den Boden in etwa zu erwischen. War das gestern der Sell-Off? Vielleicht, Volumen war überdurchschnittlich hoch. Ist das heute der rebound?
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 14:50:25
      Beitrag Nr. 40.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.354.287 von OldMacZock am 20.10.10 02:02:29... Derzeit ist der PV-Strom natürlich bei weitem nicht konkurenzfähig mit herkömmlichen Strom (und auch nicht mit anderem Öko-Strom). ...

      Dies ist so nicht richtig. PV-Strom ist ein großer Markt mit einteilbaren Einzelmärkten. Und beim privaten kleinen Dachanlagen steht PV-Strom kurz davor, mit dem Preis für Netzstrom gleichzuziehen. Für diesen Marktbereich dürfte PV-Strom die wirtschaftlichste Energieversorgung überhaupt sein. Schließlich kann man als Privatmann m.W. nirgendwo Onshore-Windkraftstrom für 7 Cent oder AKW-Strom für 3 Cent kaufen.

      Das ist eine Tatsache und ändert sich auch durch die immer wieder erfolgte Negierung in diesem Thread nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 15:12:55
      Beitrag Nr. 40.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.353.468 von R-BgO am 19.10.10 21:55:07Den Aspekt MwSt. verstehe ich nicht. Ich selbst habe allerdings auch keine Solaranlage installiert. M.W. wird das über die Einkommenssteuererklärung (Gewerbebetrieb) verrechnet.

      Wieviel GW für Deutschland möglich ist, kann ich nicht einschätzen. Laut Aussage eines Vorstandsvorsitzenden einer deutschen Solar-AG, sind in Deutschland erst 5 % der nach Süden ausgerichteten Dächer mit Solaranlagen belegt und 2 % der technisch möglichen. Ich suche allerdings immer noch nach der Quelle dafür. Sie deckt sich aber mit meinen Beobachtungen vor Ort.

      Nehme ich diese Aussage als Grundlage, ist ein starkes Wachstum dieses Marktsegments noch auf Jahrzehnte hinaus möglich. Nimmt man dann allein die reicheren Staaten dazu, erscheint das Wachstumpotential gigantisch und wir haben gerade erst die ersten Schritte einer langen Boom-Bewegung gesehen. Möchte man die hohen Solar-Kosten via EEG kippen, müsste man wie statistisch belegt, nur Freiflächenanlagen von der Förderung ausnehmen und ggf. die Größe einer Dachanlage beschränken.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 15:55:07
      Beitrag Nr. 40.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.063 von Stoni_I am 20.10.10 15:12:55Laut Aussage eines Vorstandsvorsitzenden einer deutschen Solar-AG, sind in Deutschland erst 5 % der nach Süden ausgerichteten Dächer mit Solaranlagen belegt und 2 % der technisch möglichen......

      Nehme ich diese Aussage als Grundlage, ist ein starkes Wachstum dieses Marktsegments noch auf Jahrzehnte hinaus möglich.


      Das sind Wolkenkuckucksheime, die Grenze sind nicht die Dachflächen, sondern erstens die schon heute total aus dem Ruder laufenden Kosten, und zweitens die schon in sehr naher Zukunft begrenzenden Netzkapazitäten. Wenn ein Deckel von 1GW, wie von Kohler für notwendig gehalten, käme, würde der deutsche PV Markt nach 2010 um knapp 90% einbrechen.


      dena-Chef fordert Deckel für den Photovoltaik-Ausbau

      Für eine Deckelung des deutschen Photovoltaik-Marktes hat sich der Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, laut Medienberichten ausgesprochen. Ein ungebremster Zubau der Photovoltaik könne die Stromnetze überlasten und zum Kollaps führen, erklärte Kohler gegenüber der 'Frankfurter Rundschau'. „Wir bekommen durch die Photovoltaik ein Riesenproblem in den Netzen, das bisher kaum beachtet wurde: Sie stehen vor der Überlastung durch Sonnenstrom. Der Ausbau muss deshalb schnell drastisch eingeschränkt werden“, so der dena-Chef. Deshalb sei es sinnvoll den Zubau auf 1 Gigawatt jährlich zu beschränken.


      Im laufenden und kommenden Jahr rechnet Kohler damit, dass rund 9,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut wird. Damit wären Ende 2011 knapp 30 Gigawatt Photovoltaik-Leistung am Netz. Die Netze und Speicher seien aber noch nicht ausreichend für die stark schwankende Einspeisung von Solarstrom ausgelegt. „Ich halte einen Deckel für den Photovoltaik-Ausbau von einem Gigawatt pro Jahr für sinnvoll. Dann erreichen wir die gerade noch verträgliche Marke von 30 Gigawatt Solarstrom im Jahr 2020“, sagte Kohler. Der Deckel begrenze die Kosten und verschaffe zusätzliche Zeit für den notwendigen Netzausbau.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 16:05:03
      Beitrag Nr. 40.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.063 von Stoni_I am 20.10.10 15:12:55Nur mal für die Größenordnungen: Die Kapazität aller Atomkraftwerke in D beträgt rund 20GW, wenn ich recht informiert bin. Wenn PV mit vergleichbaren Wachstumsraten ausgebaut würde, hätten wir schon in wenigen Jahren eine weit höhere PV Kapazität.

      Was passiert dann an einem sonnigen Sommertag, wenn 50GW PV ins Netz drängen, die gar nicht gebraucht werden?

      Das Problem ist, dass PV so wenig vollaststunden hat (weniger als 1.000 pro Jahr, weniger als halb soviel wie Wind, nur gut ein Zehntel von Atom...), d.h. es wird insgesamt sehr wenig Strom produziert, sehr oft gar nichts, aber wenn die Sonne dann mal voll scheint, sehr viel. Das strapaziert die Netze maximal, erfordert hohen Aufwand für das Lastmanagement (Reservekapazitäten) und wird schon jetzt zum Problem.

      HIER liegt der Bottleneck!
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 16:13:58
      Beitrag Nr. 40.377 ()
      Ma wieder ein komisches und sinnfreies Stimmrechte hin und her...
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 16:23:25
      Beitrag Nr. 40.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.063 von Stoni_I am 20.10.10 15:12:55MwSt: Bei Einspeisung bekommt der PV-Betreiber die MwSt. (Vorsteuer 19%) der Anlagekosten erstattet, bei überwiegend Eigenverbrauch aber nicht.

      Eigenverbrauch: Ohne EEG-Vergütung rechnet sich das gar nicht. Der Eigenverbrauch und die Stromnutzung eines Privathaushalts überschneidet sich nur teilweise, in den Wintermonaten bringt der Eigenverbrauch sogar fast nichts ein. Um einen möglichst hohen Eigenverbrauch zu erreichen (gemessen an der PV-Stromerzeugung), muss die PV-Anlage möglichst klein dimensioniert werden (in einem Privathaushalt ca. 1,5-2kwp). Diese kleine Anlagen sind aber pro kWp relativ teuer und die Einsparungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Unter dem Strich ergibt das vielleicht ein paar EUR. Dafür muss er auch noch seinen Verbrauch in die Sonnenstunden verlegen. Ohne EEG-Vergütung macht das niemand, da gibt es andere Maßnahmen zur Energieeinsparung (Wärmedämmung, neue Heizung, energiesparende Geräte), die deutlich mehr Einsparung bringen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 16:53:06
      Beitrag Nr. 40.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.809 von DonSpekulatius am 20.10.10 16:23:25Beispielrechnung Eigenverbrauch Privathaushalt (ohne EEG):

      2kWp Anlage, 3000 EUR pro kWp -> 6000 EUR/20 (wenn alles gut geht...) -> 300 EUR Kosten pro JAhr (20 ct pro kwh)

      Stromerzeugung: 900 kWh pro kWp -> 1800 kWp

      Davon Eigenverbrauch 1000 kWh (mit viel Tricks + Verlagerung der großen Stromverbraucher in die Sonnenstunden) -> Ertrag also 200 EUR p.a.

      Verlust -100 EUR
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 17:14:57
      Beitrag Nr. 40.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.095 von DonSpekulatius am 20.10.10 16:53:06a) die "20 ct pro kWh" beziehen sich nicht auf die PV-Anlage, sondern auf die Stromkosten
      b) Verlust pro Jahr -100 EUR
      c) Das ist nur eine Überschlagsrechnung, weitere nachteilige Kosten wie Zinsen, Wartung und Reperaturen sind noch gar nicht enthalten
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 17:48:16
      Beitrag Nr. 40.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.323 von DonSpekulatius am 20.10.10 17:14:57Solche halben Berechnungen brauchst Du gar nicht anzustellen. Die gibt es - auch das dürftest Du ohnehin wissen - bereits im Internet in viel detaillierterer Form. http://www.test.de/themen/umwelt-energie/rechner/Solarstrom-…
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:02:15
      Beitrag Nr. 40.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.624 von Stoni_I am 20.10.10 17:48:16Jetzt kommst du wieder mit EEG-Vergütungsrechnungen. Das EEG hat mit deinem viel beschworenen Grid-Parity-Boom nichts zu tun! Entweder boomt es ohne EEG oder es ist ein subventionierter Boom auf Basis von EEG-Vergütungen, d.h. also ohne EEG boomt gar nix.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:07:46
      Beitrag Nr. 40.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.628 von gagaga am 20.10.10 16:05:03Nur mal für die Größenordnungen: Die Kapazität aller Atomkraftwerke in D beträgt rund 20GW, wenn ich recht informiert bin. Wenn PV mit vergleichbaren Wachstumsraten ausgebaut würde, hätten wir schon in wenigen Jahren eine weit höhere PV Kapazität.

      Laut Wiki 21 GW http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernkraftwerke#Deutsc…

      Du scheinst vor lauter Propagieren des von Dir gesehenen Solarwahns offenbar gar nicht mibekommen zu haben, da es das erklärte politische Ziel m.W. aller deutschen Parteien ist, die deutschen Atomkraftwerke schnellstmöglichst abzuschalten. Es wird aktuell nur darüber gestritten, wann das möglich ist. Nach Deinen Erwartungen wäre das viel schneller möglich als die derzeitige Bundesregierung glaubt. Das ist doch ein tolles Ergebnis und wohlgemerkt das Ziel aller relevanten Parteien!

      Damit ist das Erzeugungsproblem gelöst und es stellt sich nur noch die Frage, wie der erzeugte Strom in großen Massen gespeichert werden kann.

      Im übrigen stellen sich die von Dir gestellten Netzprobleme viel eher durch das Repowering von Onshore-Windkraftanlagen, den Ausbau der Energiegewinnung mit Biomasse und erst recht bei Inbetriebnahem von Offshore-Windparks. Werden z.B. die Kernkraftwerke Unterweser und Brunsbüttel nicht zeitnah abgeschaltet, fehlen für ganz konkret geplante Offshore-Windparks die Einspeisepunkte und weitere Netzkapazitäten. Hier bei mir vor Ort sind die Offshore-Planer jedenfalls zutiefst unglücklich über die Aufkündigung des Atomausstiegskompromisses und sehen Milliarden-Investitionen vor dem AUS.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:22:01
      Beitrag Nr. 40.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.751 von DonSpekulatius am 20.10.10 18:02:15Selbstverständlich boomt ohne EEG auch ab 2012 in diesem Teilmarkt nichts.

      Es geht doch aber hier um den Trend, der in den letzten Jahren angestoßen wurde. Und die technische Entwicklung ging bisher immer weiter. Da scheint sich in der Denke wirklich in den letzten Jahren viel geändert zu haben: Nur noch "Die Grünen" glauben plötzlich an den technischen Fortschritt und "Die Konservativen" glauben plötzlich, das es den nicht mehr gibt.

      Ergo macht es überhaupt keinen Sinn, die Stromkosten von heute mit den Erzeugungskosten von heute zu vergleichen. Selbst wenn es keinen technischen Fortschritt mehr gäbe und die Erzeugungskosten für Solarstrom auf dem Dach gleich blieben und es einen "Solarförderdeckel von 1 GW" gäbe, würden die Stromkosten weiter erheblich steigen. Das ergibt sich allein schon aus den notwendigen Milliarden-Investitionen in die Netze. Und die Milliarden-Investitionen in die Erneuerung des konventionellen Kraftwerkparks. Und aus der geplanten Förderung der Offshore-Winenergie - hier macht es dann die schiere MW-Masse an eingespeisten Strom. Oder man denke an diese Desertec-Initiative die erklärtermaßen auch auf sichere Einnahmen aus dem EEG angewiesen wäre.

      Und weil bei weiter nur unterstellten 7 % Strompreisanstieg pro Jahr zwangsläufig die Wirtschaftlichkeit der Eigenerzeugung und des Eigenverbrauchs bereits in wenigen Jahren drastisch steigen wird, wird die Eigenerzeugung auf dem privaten Dach unaufhaltbar zum Boom-Markt werden.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:45:36
      Beitrag Nr. 40.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.931 von Stoni_I am 20.10.10 18:22:01Und ich muss noch anführen, das Ihr (DonSpekulatius, gagaga, Friseuse - noch wer hier?) offenbar einen weiteren Trend - nämlich den zum Elektro-Auto - ebenfalls völlig außer Acht lasst. Wo soll denn der ganze Strom für die Elektro-Autos herkommen, wenn nicht aus Erneuerbaren Energien?

      Wohlstand und Wirschafswachstum entsteht nur aus technischen Fortschritt und neuen - umweltschonenden - Produkten. Dafür solltet Ihr Euch wirklich nochmal ganz genau das Interview mit Herrn Asbeck durchlesen. Sicherheitshalber gleich zweimal, damit auch Ihr noch vorne blicken könnt.

      http://www.stocks.ch/home_nachricht/Interview_mit_Frank_Asbe…

      http://www.stocks.ch/home_nachricht/Frank_Asbeck__Versorger_…
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:47:42
      Beitrag Nr. 40.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.813 von Stoni_I am 20.10.10 18:07:46Sorry wenn ich arrogant klinge, aber es zeugt einfach von Unkenntnis der Materie, zu meinen, wenn man anstelle von 20GW grundlastfähigen Atomkraftwerken 20GW (oder auch mehr!) PV Kapazität auf die Dächer schraubt "das Erzeugungsproblem gelöst" sei.

      Das ist es mitnichten. Dafür ist ein ausgewachsenes Problem ENTSTANDEN in Sachen Netzmanagement.

      PS: ich bin kein Atomkraftbefürworter - flexible Gaskraftwerke wären mit lieber, die sind kompatibel mit den Renewables.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:49:05
      Beitrag Nr. 40.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.813 von Stoni_I am 20.10.10 18:07:46Damit ist das Erzeugungsproblem gelöst und es stellt sich nur noch die Frage, wie der erzeugte Strom in großen Massen gespeichert werden kann.

      OK, wenn Du davon ausgehst, dieses Problem sei kostengünstig lösbar, dann wäre auch das Erzeugungsproblem gelöst. Das wird es aber nie sein, da müsste man ja nicht nur im Tagesgang sondern sogar saisonal gigantische Mengen an Strom speichern, das ist vollkommen utopisch.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 18:51:53
      Beitrag Nr. 40.388 ()
      Gerade kommt RWE mit Meldungen raus. Auszug:

      "... Der Energiekonzern RWE will den Ausbau seines deutschen Höchstspannungsnetzes Amprion über den Einstieg von Finanzinvestoren bewältigen. "Strategisch sehen wir das Netz weiter als wichtiges Asset an und wollen daher in der Führungsrolle bleiben. Die bevorstehenden Finanzierungslasten müssen wir künftig aber auf breiteren Schultern verteilen", sagte RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz vor Industrievertretern in Berlin.

      Ohne erweiterte Eigenkapitalbasis sei der für die Versorgungssicherheit wichtige Bau neuer Stromtrassen nicht mehr zu schultern, sagte Schmitz unter Verweis auf wachsende Schuldenberge bei zahlreichen europäischen Netzbetreibern in Folge bereits hoher Investitionstätigkeit im Netzausbau. Auch die Umstellung der Netze auf dezentrale Erzeugung vor allem aus der Photovoltaik, auf intelligentes Lastmanagement und auf flexible Spitzenlastregelbarkeit könne nur durch Investoren finanziert werden. ..."

      Ja wird denn von Euch angenommen, das die Finanzinvestoren ihr Geld umsonst bereitstellen? - Die werden eine ordentliche Rendite verlangen, die natürlich der deutsche Stromverbraucher zahlen muss. Weitere jährliche Strompreissteigerungen von 7 % sind da eher noch zu gering angesetzt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 19:11:59
      Beitrag Nr. 40.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.931 von Stoni_I am 20.10.10 18:22:01Also nochmal, selbst wenn Eigennutzung (PV-Strom) irgendwann rentabel werden sollte (Gleichheit reicht nicht, da 100% Eigennutzung nicht möglich ist), habe ich doch gerade erläutert, dass das Potential dadurch nicht steigt, sondern sinkt. Eigennutzung orientiert sich zwangsläufig am eigenen Stromverbrauch und ist damit schon mal stark begrenzt. Hinzukommen jahreszeitliche, tageszeitliche und sonstige Synchronisationsprobleme, so dass sich nur dann nur noch Mikro-Anlagen Mikro-Gewinne abwerfen. Heute (oder besser gestern) kann die Anlage gar nicht groß genug sein, um möglichst hohe Renditen auf Basis von EEG-Zwangsvergütungen der Stromkunden zu "erwirtschaften". Das Potential der Anlagengröße sinkt also erheblich. Damit gibt es bei Verbraucherstrom-Grid-Parity keinen Boom, sondern back to the roots -> zurück zu den kleinen Anlagen.

      E-Auto Trend: Wo denn? E-Autos kämpfen mit teuren und leeren Akkus, ein Trend ist nicht in Sicht, dafür sind die E-Autos viel zu teuer. Wenn aber doch irgendwann das E-Auto kommen sollte (vielleicht in 10 Jahren), dann eignet sich für die Ladung der Akkus weniger PV-Strom, sondern bestens Windstrom. Die typische Nutzung ist ja tagsüber, so kann man nachts günstigen Windstrom laden. PV-Strom ist da eher gegenläufig, außerdem haben wir weiterhin die PV-Winterstromlücke...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 19:26:10
      Beitrag Nr. 40.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.360.164 von Stoni_I am 20.10.10 18:51:53Ich kann das mit den "7%" in keinster Weise nachvollziehen. Durch Wechsel meines Stromanbieters zahle ich heute weniger für Öko-Strom, also vor 5 Jahren für konventionellen Strom. Letztens habe ich wieder gelesen, dass die Nachfrage deutlich gesunken ist. Die Börsenpreise sind ebenfalls auf deutlich niedrigerem Niveau. Es gibt also kaum Gründe für höhere Strompreise, außer explodierende PV-Vergütungen. Das sollten wir aber auch noch (schon bald) in den Griff kriegen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 21:09:12
      Beitrag Nr. 40.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.360.430 von DonSpekulatius am 20.10.10 19:26:10Alles nicht Falsch aber mal wieder zu q-cells. Meine Sorge ist eher wenn hier jemand mit ner neuen Zellgeneration um die Ecke kommt, Investoren gibt es bestimmt bei den mageren Zinsen und dann stehen die etablierten Hersteller dumm da.
      Zum Glück steht q-cells nicht mehr bei 100Euro je Aktie.
      Ansonsten ist es schon irgendwie klüger Strom nahe dem Abnehmer zu erzeugen, statt durch die Welt zu leiten. Also laßt die Sonne scheinen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 21:41:47
      Beitrag Nr. 40.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.360.321 von DonSpekulatius am 20.10.10 19:11:59http://www.eon-energie.com/pages/eea_de/Presse/Pressemitteil…

      Feldversuch testet Elektroautos erstmalig in umfassendem intelligenten Energiekonzept

      E.ON bringt eine eigene Testflotte mit insgesamt 60 Elektrofahrzeugen vom Typ Peugeot iOn auf Deutschlands Straßen. Den größten Teil der Fahrzeuge setzt der Energieversorger in einem Pilotprojekt ein, in dem die Haushalte der Testfahrer erstmalig komplett in ein intelligentes Stromnetz integriert werden. In den niedersächsischen Gemeinden Stuhr und Weyhe werden dazu neuartige Technologien getestet.

      Dort erzeugen Photovoltaikanlagen Strom, der in den Haushalten verbraucht oder in den Batterien der Elektroautos gespeichert werden kann. Dabei kommen intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter zum Einsatz. Doch das Projekt geht über die Haushalte hinaus. E.ON stattet auch die Stromnetze in den beiden Gemeinden mit neuartiger Steuerungstechnik aus und macht sie so zu intelligenten Ortsnetzen. So gleichen beispielsweise selbstregelnde Trafostationen Spannungsschwankungen, die durch die Einspeisung der Sonnenenergie entstehen, automatisch aus. Diese anspruchsvolle Technologie kommt hier zum ersten Mal im Niederspannungsnetz zum Einsatz.

      „Nach erfolgreichen Demonstrationsprojekten gehen wir nun den nächsten Schritt und integrieren Elektroautos in ein umfassendes, intelligentes Energiekonzept.“ erklärt Klaus-Dieter Maubach, der im Vorstand der E.ON AG den Bereich Technologie verantwortet, „Von der dezentralen Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien und einem effizienten Energieeinsatz bis hin zum intelligentes Stromnetz und Elektroautos – das Zusammenspiel aller Bestandteile der zukünftigen Energieversorgung wird uns wichtige Erkenntnisse über die Bedürfnisse unserer Kunden von morgen bringen.“ ...
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 21:57:39
      Beitrag Nr. 40.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.360.140 von gagaga am 20.10.10 18:49:05Das Speicherproblem ist bekanntlich noch in keinschter Weise gelöst. Aber es gibt erste Ansätze dafür. Der Netzausbau ist auch hier wieder ein entscheidendes Kriterium.

      Wenn man gedanklich in der Atom-, Kohle-, Öl-, Gaszeit und in der alten Netzwelt bleibt, ist man aber nicht in der Lage, dieses wahrzunehmen. Wer hätte vor nur 20 Jahren fast noch im Zeitalter des Wählscheibentelefons gedacht, wie das Internet die Wirtschaft umkrempelt? Wohl keiner. Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als bei mir die Deutsche Bundespost mit 2 Herren und Einmesskoffer kam, um den Btx-Anschluss mit 1.200 Bit/Sekunde herzustellen. Heute läuft auf den Kabeln theoretisch bis 200.000.000 Bit/Sekunde - ein Auftrag per Mail an die Telekom genügt dafür.

      Warum seid ihr so wachstumsfeindlich und so wenig zuversichtlich in den technischen Fortschritt?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 22:06:14
      Beitrag Nr. 40.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.358.063 von Stoni_I am 20.10.10 15:12:55MwSt

      Wie ich sagte: Äpfel mit Äpeln vergleichen!

      Jeder, der von der grid-parity redet, meint beim Haushaltsstrom den Brutto-Strompreis auf seiner Rechnung - incl. aller Steuern.

      Jeder, der von den Strom-Erzeugungskosten bei einer PV-Anlage redet ermittelt den auf Basis der Nettoinvestition - ohne MwSt! Das ist bei EEG-Einspeisung auch richtig, weil diese Tätigkeit als unternehmerisch eingestuft wird und die MwSt damit zum durchlaufenden Posten wird.

      Das sieht aber komplett anders aus, wenn Du Deine Haushaltsstromrechnung mit selbsterzeugten kWh reduzieren willst. Dann wird die MwSt zum Bestandteil Deiner INvestition und Du mußt sie in die Kostenermittlun einbeziehen.


      Es läßt mich schon stutzig werden, wenn sowas Simples und Grundsätzliches erst noch erklärt werden muss.
      Avatar
      schrieb am 20.10.10 22:33:02
      Beitrag Nr. 40.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.361.816 von Stoni_I am 20.10.10 21:57:39Begriffe "Netzausbau" / "Speicher"


      Ich kapiere nicht, wie Du "Speicher" und "Netzausbau" in einen Topf werfen kannst!


      Strom ist ein Gut, dass in Echtzeit verbraucht werden muss.

      Der Netzausbau ist dafür da, den zum selben Zeitpunkt an zwei unterschiedlichen Orten erzeugten und benötigten Strom zu transportieren, also z.B.

      -von der offshore-Windfarm zur Aluhütte im Rheinland oder
      -von den Wohnhausdächern eines bayrischen Dorfes zur Mittagszeit eines Wochentages (wo dann gerade keiner ist) nach München (wo sie alle arbeiten)


      Aller Netzausbau der Welt ist aber für'n Eimer, wenn Erzeugung und Bedarf zum selben Zeitpunkt unterschiedlich groß sind. Dann brauchst Du Speicher.

      Und da sitzt das eigentliche Problem:
      Das meiste was man derzeit so als buzz zu "Smart-Grid" und co. lesen kann sind Krümelchen, bei denen Strom für ein paar Sekunden oder wenns hoch kommt auch mal über Nacht gepuffert werden kann. Ist wichtig, aber lange, lange nicht hinreichend.

      Nimm einfach mal an, Du wolltest bei dem DENA-Szenario mit 30GW Leistungsbedarf und einer installierten Leistung von 60GW PV den überschüssigen Strom speichern (ohne extra nachgeschaut zu haben, gehe ich mal davon aus dass zumindest 10 GW an Atom/Kohle nicht abgeschaltet werden).

      Lass uns mal annehmen, Du mußt 3h speichern. Das sind dann schlappe 120GWh.

      Jetzt suchen wir uns eine Speichertechnologie.

      -Li-Ion kostet irgendwas zwischen 1.000 und 4.000 Euro pro kWh
      -ein Bleiakku ist billiger, vielleicht so um 500 Euro pro kWh

      also nehmen wir den Bleiakku:

      120 GWh x 500 Euro/kWh würde eine Investitionsumme von 60 Mrd. Euro darstellen!

      um den PV-Stromüberschuss von 40GW Leistung mal 3 Stunden speichern zu können!


      Die Dreisätze bei mehr Leistung oder mehr Stunden kannst Du hoffentlich alleine rechnen.


      Aber das richtig große Problem kommt erst noch:

      Die Erzeugungskurve von EE-Strom (da reden wir jetzt über Wind & PV & Biogas & ...) und der Bedarf laufen nunmal nicht parallel, sondern können auch mal längere Zeit (WOCHEN!!!) auseinanderlaufen.

      Eine schöne Analyse zu dem Problem findest Du hier (leider bisher noch nur für Wind; allerdings schon unter Einrechnung von europaweiten HGÜ-Leitungen): url]http://www.theoildrum.com/node/6641[/url]

      Am beeindruckendsten daran finde ich dieses Bild:


      Man beachte: dort wird nur mit einem 20%-Windanteil gerechnet...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 08:21:47
      Beitrag Nr. 40.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.360.321 von DonSpekulatius am 20.10.10 19:11:59Also nochmal, selbst wenn Eigennutzung (PV-Strom) irgendwann rentabel werden sollte (Gleichheit reicht nicht, da 100% Eigennutzung nicht möglich ist), habe ich doch gerade erläutert, dass das Potential dadurch nicht steigt, sondern sinkt. Eigennutzung orientiert sich zwangsläufig am eigenen Stromverbrauch und ist damit schon mal stark begrenzt. Hinzukommen jahreszeitliche, tageszeitliche und sonstige Synchronisationsprobleme, so dass sich nur dann nur noch Mikro-Anlagen Mikro-Gewinne abwerfen. Heute (oder besser gestern) kann die Anlage gar nicht groß genug sein, um möglichst hohe Renditen auf Basis von EEG-Zwangsvergütungen der Stromkunden zu "erwirtschaften". Das Potential der Anlagengröße sinkt also erheblich. Damit gibt es bei Verbraucherstrom-Grid-Parity keinen Boom, sondern back to the roots -> zurück zu den kleinen Anlagen.

      Was ist das denn für eine Logik?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 08:36:20
      Beitrag Nr. 40.397 ()
      Der einzige Grund für steigende Strompreise ist,ds die "Großen" machen können ,was sie wollen und den Hals nicht voll kriegen können.
      Die machen Miliardengewinne und wenn sie mal was investieren müßen,dann legen sie es auf die Bevölkerung um.

      Sie könnten auch mal ihr eigenes Geld benutzen!!
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 08:58:38
      Beitrag Nr. 40.398 ()
      Gute Seiten gefunden über sonnengeld.info
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:27:41
      Beitrag Nr. 40.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.148 von Mw84 am 21.10.10 08:58:38Goldman Sachs hat 13.18% Q-Cells gekauft
      http://www.reuters.com/article/idUS161536+20-Oct-2010+HUG201…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:29:07
      Beitrag Nr. 40.400 ()
      :)
      Kopf hoch Leute, das wird schon noch. Würden wir immer auf die Pessimisten hören, dann würden wir wohl heute noch auf Pferden reiten und die Keule schwingen. Fortschritt heißt umdenken und das können hier einige sicherlich nicht. Wenn ich diesen Käse wie "Solarwahnsinn" schon lese, dann streuben sich mir die Haare. Ok, die Politiker sind an vielem Schuld. Die Fördermittel und Vergütungen sind vollkommen falsch zugeordnet, da steckt aber vielmehr die Lobby der Energieriesen dahinter. Die verdienen nämlich kräftig an den bereits abbezahlten Kraftwerken und somit will keiner was an der bescheuerten Aufteilung dieser Fördermittel ändern. Solange es hier keine vernünftige Regelung gibt, ist die Solarbranche weiterhin der Buhmann. Aber was nutzt hier das jammern, es geht langfristig kein Weg an den alternativen Energien vorbei und das sollte jeder hier wissen, der sich mit der Enegieerzeugung näher befasst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:34:49
      Beitrag Nr. 40.401 ()
      AKW-Sicherheit
      Deutsche Meiler – bedingt terrorsicher

      Greenpeace warnt, dass selbst konventionelle Waffen deutschen AKWs gefährlich werden könnten. Tatsächlich sind einige Meiler nach Expertenansicht unzureichend geschützt.

      Es ist ein Szenario, das viele Menschen seit dem 11. September 2001 fürchten: Terroristen entführen ein Passagierflugzeug und steuern es in ein Atomkraftwerk. Glaubt man jedoch einer neuen Studie der Umweltorganisation Greenpeace, braucht es gar keinen Flugzeugabsturz, um deutsche Kernkraftwerke zu einem Sicherheitsrisiko werden zu lassen. Schon ein Anschlag mit konventionellen Waffen könnte einen schweren Reaktorunfall auslösen.
      Anzeige

      Besonders Atomkraftwerke, die vor 1980 gebaut wurden, sind der Greenpeace-Studie zufolge nur unzureichend gegen Terroranschläge gesichert. Bei einem Attentat mit sogenannten panzerbrechenden Waffen könnte es unter Umständen sogar zu einer Kernschmelze und zum Austritt von Radioaktivität kommen, heißt es in dem Papier, das die Umweltorganisation an diesem Mittwoch in Berlin vorstellte. Dafür müssten mehrere Sprengkörper die Betonaußenhülle des Kraftwerks durchbrechen und im Inneren des Gebäudes explodieren.

      Für die Studie untersuchte Greenpeace beispielhaft, wie sich ein Anschlag mit der russischen Panzerwaffe vom Typ AT-14 Kornet E auswirken würde. Die Projektile dieser Waffe haben ein Kaliber von 152 Millimeter und können bis zu drei Meter Stahlbeton durchschlagen. Selbst aus einer Entfernung von mehr als einem Kilometer treffen die Projektile ihr Ziel bis auf 20 Zentimeter genau. Bei einem Reaktorunfall könnte im Ernstfall ein Gebiet von bis zu 100.000 Quadratkilometer unbewohnbar werden. Ein Angriff auf den Atommeiler Biblis B hätte nach Angaben von Greenpeace weitaus schlimmere Folgen als der Reaktorunfall in Tschernobyl.

      Ob die Panzerwaffe vom Typ AT-14 schon in die Hände von Terroristen gelangen konnte, ist umstritten. Greenpeace behauptet, die Waffe sei auf dem Schwarzmarkt bereits aufgetaucht. Nach Angaben eines pensionierten Insiders aus der Waffenindustrie, der Greenpeace für die Studie beraten hat, reichten für einen Anschlag sogar bereits Waffen mit einer weitaus geringeren Schlagkraft, etwa Panzerfäuste vom Typ RPG 29 oder AT-13. Von diesen sei bekannt, dass sie in großer Stückzahl in der terroristischen Szene erhältlich sind, allerdings nicht in Deutschland, sagte der Experte ZEIT ONLINE.

      Stimmen die Behauptungen von Greenpeace, wären auch konventionelle Waffen eine potenzielle Gefahr für deutsche Meiler. Denn keiner der 17 Reaktoren ist hierzulande durch ausreichend dicke Wände geschützt. Die Außenhülle des pannengeplagten Atommeilers Krümmel ist etwa 1,50 Meter dick. Das Kernkraftwerk Brunsbüttel hat 1,20 Meter dicke Stahlbetonwände. Und beim Atomkraftwerk Biblis A sei die Außenwand an einigen Stellen sogar nur 30 Zentimeter dick, sagt Oda Becker, Physikerin an der Fachhochschule Hannover, die im Auftrag von Greenpeace an der Studie gearbeitet hat.

      Dass die Kernkraftwerke in Deutschland ein potenzielles Ziel für Terroristen sind, ist auch den Sicherheitsbehörden in Deutschland bekannt. In einem internen Schreiben aus dem Jahr 2001 warnt das Bundeskriminalamt vor Hinweisen auf "mögliche terroristische Aktionen gegen kerntechnische Einrichtungen in Deutschland". "Das Risiko ist schon lange bekannt, wird aber von der Bundesregierung vorsätzlich ignoriert", sagt Heinz Smital von Greenpeace.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:37:14
      Beitrag Nr. 40.402 ()
      Dax im Plus nur Q-Cells läuft nicht, vermutlich findet der Rebound auf deutlich tieferem Level statt...
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:55:55
      Beitrag Nr. 40.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.346 von christianslater123 am 21.10.10 09:29:07War das jetzt das Statement der BI für den schlanken Feldhamster:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:56:35
      Beitrag Nr. 40.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.362.960 von Saaraff am 21.10.10 08:21:47Du brauchst den Absatz nur weiterlesen, da habe ich es nochmal zusammengefasst (Kleiner Tipp: Anlagengröße). Ich glaube, das Problem liegt eher zwischen den Ohren (PV-Marketing-Verblendung?). Einen PV-Boom gibt es nur mit hohen Subventionen und Vergütungen, also dann wenn hohe Renditen erwartet werden. Das war in Spanien so und ist nun auch hier in DE der Fall. Mit sinkenden Vergütungen wird auch das Interesse sinken. Den Anlegern ist "Grid Parity" völlig schnuppe, weil es nicht darum geht, ein bisschen Strom zu erzeugen (und damit irgendwann mal ein paar Kröten möglicherweise einzusparen zu können, dann könnte man ja auch Wärmedämmung verbessern oder energiesparende Elektrogeräte kaufen), sondern hohe Renditen zu erzielen. Deswegen liegt der PV-Boom auch bereits hinter uns.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 10:08:35
      Beitrag Nr. 40.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.335 von Amazi am 21.10.10 09:27:41Und direkt wieder verkauft...
      Die ganzen Mitteilungen von gestern - 5 oder 6 - waren hin und her durch die KE.
      Da hat keiner gekauft.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 10:26:39
      Beitrag Nr. 40.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.359.813 von Stoni_I am 20.10.10 18:07:46Damit ist das Erzeugungsproblem gelöst und es stellt sich nur noch die Frage, wie der erzeugte Strom in großen Massen gespeichert werden kann.

      ...genau das ist das Problem...und wie man als Selbstverbraucher den Strom über einen großen Zeitraum speichern kann...wenn das gelöst ist geht es erst richtig los...aber das ist das Problem...zumindest noch...ich denke in 10 bis 20 Jahren sind wir da weiter...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 11:14:50
      Beitrag Nr. 40.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.868 von suedama am 21.10.10 10:26:39Was soll gelöst sein? PV liefert derzeit nichtmal 2% unsteten Strom und bereits diese knapp 2% kosten uns ein Vermögen und sind aufgrund der großen Schwankungen mehr schlecht als recht integrier- und nutzbar. Der Zubau hat viel mehr gezeigt, dass in unseren Breitengraden PV besonders aufgrund der jahreszeitlichen Schwankungen als Stromversorgung ungeeignet ist. Wir sollten jetzt auch nicht nach teuren saisonalen Speichern rufen, sondern uns auf die EE konzentrieren, die ganzjährig verfügbar sind, zB Windenergie. Sollte dieses Potential hier in DE nicht ausreichen, spricht auch rein gar nix gegen höhere EE-Stromimporte aus besser geeigneten EE-Standorten (innerhalb von Europa).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 11:35:42
      Beitrag Nr. 40.408 ()
      Heute Abend:
      Monitor ARD

      Die Lüge vom teuren Ökostrom - Warum die Stromrechnung wirklich so hoch ist


      http://programm.ard.de/TV/einsextra/monitor/eid_287216059801…
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 12:01:15
      Beitrag Nr. 40.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.335 von Amazi am 21.10.10 09:27:41Das ist nicht richtig. GS war nur als Dienstleister der KE aktiv und ist wieder raus - bitte die komplette Meldung lesen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 12:12:23
      Beitrag Nr. 40.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.364.490 von immer am 21.10.10 11:35:42Hehe, Pflicht für DonSpekulatius, unserem Herrn(Frau?) von der Stromindustrie . . :D

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 12:24:57
      Beitrag Nr. 40.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.362.085 von R-BgO am 20.10.10 22:33:02Ich kapiere nicht, wie Du "Speicher" und "Netzausbau" in einen Topf werfen kannst!

      Der Netzausbau ist auch notwendig, um über die Landesgrenzen hinweg zu Speichermöglichkeiten zu gelangen.

      Natürlich ist mir bekannt, das man mit der heutigen Batterietechnik nichts ausrichten kann.

      Wenn Du wie geschrieben der Meinung bist, das Strom ein Gut ist, dass in Echtzeit verbraucht werden muss, dann gibt es in der Tat gerade bei der kommenden Offshore-Windkraft ein Problem. Ich hingegen vertraue - siehe Entwicklung beim Internet - darauf, das man entsprechende Speichermöglichkeiten finden wird. Ansätze dazu sind vorhanden - etwa Pump-speicher. Warum soll man z.B. Kohlekraftwerke errichten und das umweltschädliche CO2 dann in die Erde pumpen und hoffen, das es nie wieder hochkommt? - Könnte man diese Speicher nicht auch als Pumpspeicher verwenden? - Oder Wasserkraft als Speicher nutzen?

      Und entscheidend kommt es eben darauf an, die Solar- oder Windenergie zu nutzen, wenn sie anfällt und darum herum flexible Kraftwerke zu errichten, die dann einspringen, wenn diese Energie nicht zur Verfügung steht. Das heisst, man muss insgesamt deutlich über 50 % an Energieerzeugungskapazitäten haben, als man tatsächlich im Höchstfall je benötigt. Das ist aber im Prinzip nichts neues.

      Heute werden schwerfällige Grundlastkraftwerke wie Atom- und Kohlekraftwerke betrieben und jetzt kommt Wind- und Solarstrom dazu und man kommt in eine Entscheidungsschwierigkeit: Unflexible Kraftwerke abschalten oder neue Energien quasi ungenutzt lassen?

      Hier in der Vergangenheit lebende User sagen: Alles beim alten lassen - weiter CO2-Erderwärmung und Hochrisikotechnolgien betreiben! - Ich sitze weit über NN - was scherren mich die Flutopfer in Pakistan oder in Ostdeutschland.

      Fortschrittliche User hier sagen: Die Welt unseren Kindern sichern - zuerst CO2-neutrale Energieformen nutzen und erst dann im Notfall auf alte Technik ausweichen. Aber das immer weniger.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 12:40:39
      Beitrag Nr. 40.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.364.944 von Stoni_I am 21.10.10 12:24:57Und das ist eben auch die Ansicht aller mir bekannten relevanten politischen Parteien in der Bundesrepublik. Deshalb gibt es das EEG.

      Das es im Solarbereich Förderauswüchse gibt, bestreite ich keinesfalls. Siehe dazu meine Ausarbeitung zur Anlagengröße auf Grundlage der Daten der Bundesnetzagentur. Wenn das zuviel werden sollte, muss man lediglich Freiflächenanlagen aus der Förderung herausnehmen und die Größe einer Dachanlage auf 100 kW beschränken. Damit hätte man wahlweise ein Drittel oder zwei Drittel der Zubaukapazität aus dem Markt. Populistisch "den Villenbesitzer" gegen "den SGBII-Empfänger" auszuspielen, ist allerdings völlig neben der Sachlage.

      Allerdings wird es nach Einschätzung diverser Marktbeobachter mit der zum 01.01.2011 kommenden Förderkürzung ohnehin so sein, das sich große Freiflächenanlagen in Deutschland nicht mehr rechnen. Neue Freiflächenanlagen auf Agrarflächen werden ohnehin bereits nicht mehr gefördert.

      Daher gehe ich weiter davon aus, das der Solarzubau im Jahr 2011 in Deutschland und damit auch weltweit gesehen, deutlich rückläufig sein wird. Sollte das nicht der Fall sein, muss man m.E. wirklich über die o.g. Förderherausnahme nachdenken. Das alles und die WA-Situation wird m.E. auch weiter belastend auf der Q-Cells-Aktie liegen. Kursfristiger charttechnischer Rebound hin oder her.

      Damit verabschiede ich mich wieder aus dem Thread und widme mich wieder meinen hochprofitablen Solar-Investments.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 13:32:25
      Beitrag Nr. 40.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.364.490 von immer am 21.10.10 11:35:42Stromkosten: Afaik sind die Kosten für die eigentliche Stromerzeugung nicht gestiegen, daran liegt es offensichtlich nicht. Jeder kann nun den Stromanbieter wechseln und dieser Stromanbieter kann zB. an der Strombörse Strom relativ günstig einkaufen. Die Ursache für steigende Strompreise muss man also bei den anderen Abgaben suchen. Als dicken Batzen haben wir da die "Netznutzung" und dann verschiedene Steuern und Abgaben u.a. die EEG Abgabe. Was ist jetzt also gestiegen? Ganz klar die EEG Vergütung auf ca. 10% (2009 5,2%), im nächsten Jahr werden es dann schon gut 15% sein. Wo genau zocken uns jetzt die "Bösen 4" ab, wie immerwieder behauptet wird? Ich habe jetzt keine alten Zahlen zur Netznutzung parat, ist dieser Posten stark gestiegen? Und wenn ja, ist das wirklich unberechtigt? In jedem Fall können wir festhalten, dass die EEG-Vergütung mächtig zulegt und den Strompreis erheblich verteuert.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 13:34:38
      Beitrag Nr. 40.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.364.292 von DonSpekulatius am 21.10.10 11:14:50ihr nervt wirklich tierisch mit eueren grundsatzdiskussionen pro und cons der solarindustrie. die meisten sind in aktien investiert weil sie geld verdienen wollen. egal ob mit sonne oder sonst was.

      bitte macht einen anderen thread auf und laßt uns hier mit der aktie allein.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 13:48:45
      Beitrag Nr. 40.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.472 von DonSpekulatius am 21.10.10 13:32:25Mich musst du schon gar nicht ansprechen. Das, was du hier machst ist einfach nur Kindergarten.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 13:59:18
      Beitrag Nr. 40.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.607 von immer am 21.10.10 13:48:45Haben die Herrschaften wiedermal schlechte Laune? Kein Wunder, bei dem Kursverlauf... :cool:

      Macht ihr doch einfach eure "Aktien-Diskussion" (es geht rauf, nein doch nicht, da kauft einer aber einen dicken batzen, gleich gehts rauf, das ist der Boden, ok, doch nicht...) und "wir" diskutieren über die PV-Hintergründe und wo es mittel- und langfristig hingehen könnte.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:06:01
      Beitrag Nr. 40.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.689 von DonSpekulatius am 21.10.10 13:59:18Haben die Herrschaften wiedermal schlechte Laune? Kein Wunder, bei dem Kursverlauf...


      Mein Lieber Don, glaube mir, das hat damit gar nichts zu tun. Du kannst mir glauben, dass ich dich nicht ernst nehmen und deine Aussagen hier für mich Null Bedeutung haben, so auch diese von Friseuse etc., Denn diese systematische Schlechtreden von PV, oder Q-Cells ist für mich in der Tat nur Kindergarten und nichts konstruktives zu dieser Aktie oder PV im Allgemeinen.

      Daher bitte ich dich, mich wirklich nicht mehr anzusprechen.

      Trotzdem einen schönen Tag:kiss:
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:23:26
      Beitrag Nr. 40.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.733 von immer am 21.10.10 14:06:01In einem zu 100% von der Politik und Quersubventionen abhängigen Markt ist die Frage nach den volkswirtschaftlichen Kosten / Nutzen Relationen und damit der politischen Durchsetzbarkeit elementar.

      Wenn die Politik z.B. aufgrund der hier ausgetauschen Argumente der Empfehlung des Chefs der Deutschen Netzagentur folgt, und den deutschen Markt auf 1GW / a deckelt, dann kannst Du Deine Q-Cells Aktien in der Pfeife rauchen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:30:13
      Beitrag Nr. 40.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.733 von immer am 21.10.10 14:06:01Ich möchte nochmal klarstellen, dass dies hier eine öffentliche Diskussion ist. Wenn hier jemand irgendetwas in den Raum wirft, muss er mit Antworten rechnen (für Monologe gibt es zB Weblogs etc.). Und nein, man kann sich die Antworten nicht aussuchen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:36:40
      Beitrag Nr. 40.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.957 von DonSpekulatius am 21.10.10 14:30:13Nochmals, du kannst hier posten, wann immer du willst, aber mich nicht direkt ansprechen, das war meine Bitte. Das war meine letzte Antwort...

      schönen Tag noch...
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:38:48
      Beitrag Nr. 40.421 ()
      @Don,
      deine Diskussion hat hier aber nur im weiteren Sinne direkt etwas mit Q-Cells zu tun.
      Du könntest das auch bei Conergy, First Solar, Evergreen Solar usw. posten.
      Von mir aus mögen die alle keine Zukunft haben, hier geht es aber um die Aktie von Q-Cells und deren Kursverlauf.

      Mach doch bitte einen Thread auf "Hat Solarstrom eine Zukunft?" und dann können wir ja ausführlich dort diskutieren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:43:36
      Beitrag Nr. 40.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.366.050 von Geldrausch am 21.10.10 14:38:48:D
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 14:57:43
      Beitrag Nr. 40.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.366.050 von Geldrausch am 21.10.10 14:38:48"Die Lüge vom teuren Ökostrom" hat ein anderer Teilnehmer thematisiert (der nicht angesprochen werden möchte). Daraufhin habe ich HIER etwas zu diesem Thema geschrieben. So funktioniert das hier, das hat nichtmal etwas mit "ansprechen" zu tun. Und nein, ich werde nicht im FSLR Thread darauf antworten, das wäre irgendwie ungünstig...
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 15:18:15
      Beitrag Nr. 40.424 ()
      Weisst du wie das hier funktioniert?

      1.Pfeil neben DonSpekulatius drücken
      2."Beiträge ausblenden" auswählen.
      3. Schreib was und wo du willst

      Gruß und tschüss
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 16:54:50
      Beitrag Nr. 40.425 ()
      es fällt und fällt - wo soll das mit dem solarsektor noch hingehen?

      ich glaube nicht das die regierung die ganze branche den bach runterfließen läßt!!!!

      wann sehen wir hier mal wieder grün, sonst hake ich das thema börse endgültig ab.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 16:56:53
      Beitrag Nr. 40.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.366.411 von Geldrausch am 21.10.10 15:18:151.Pfeil neben DonSpekulatius drücken
      2."Beiträge ausblenden" auswählen.
      3. Schreib was und wo du willst


      Gute Idee...
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 17:24:19
      Beitrag Nr. 40.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.367.280 von OWLer am 21.10.10 16:54:50Ich glaub, wir werden die 2 vor dem Komma sehen. Aber die Rebound wird kommen, spätestens vor den Zahlen am 12.11.2010, denn die werden sehr gut sein.
      Auch fürs 2011 hat sich Dr. Cem sehr optimistisch geäussert, ebenfalls, was die Kürzungen anbelangt.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 17:25:46
      Beitrag Nr. 40.428 ()
      sollte natürlich "der Rebound" heissen...
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 18:17:47
      Beitrag Nr. 40.429 ()
      Der Heutige Kursverlauf war ja unter aller Sau. Was passiert nur wenn der DAX in den nächsten Tagen verliert.
      DAX heute dick in Grün - QCE 4% minus
      DAX im Minus - QCE unter 3 ?????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 18:29:14
      Beitrag Nr. 40.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.368.112 von keinGeldmehr am 21.10.10 18:17:47Hier stinkt was ganz gewaltig....
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 20:53:42
      Beitrag Nr. 40.431 ()
      Dow und Co. kacken ab.
      Morgen wird die 3 € Marke genommen - aber von oben GRRR...
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 21:59:26
      Beitrag Nr. 40.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.365.733 von immer am 21.10.10 14:06:01Denn diese systematische Schlechtreden von PV, oder Q-Cells ist für mich in der Tat nur Kindergarten

      Man kann froh sein, dass es schon seit vielen vielen Monaten kritische Stimmen gibt, die wenigstens ein paar Leute davon abhalten konnten, in DIE Fehlinvestition weit und breit, die Q-Cells Aktie zu investieren.
      Du wirst es nicht glauben, aber der Kindergarten hatte recht.. Bei Kurs 102, bei Kurs 100, bei 99, bei 98, bei 97, bei 96, bei 95, bei 94, bei 93, bei 92, bei 91, bei 90,
      bei 89, bei 88, bei 87, bei 86, bei 85, bei 84, bei 83, bei 82, bei 81, bei 80,
      bei 79, bei 78, bei 77, bei 76, bei 75, bei 74, bei 73, bei 72, bei 71, bei 70,
      bei 69, bei 68, bei 67, bei 66, bei 65, bei 64, bei 63, bei 62, bei 61, bei 60,
      ...
      ...
      bei 99, bei 98, bei 97, bei 96, bei 95, bei 94, bei 93, bei 92, bei 91, bei 90,
      bei 99, bei 98, bei 97, bei 96, bei 95, bei 94, bei 93, bei 92, bei 91, bei 90,
      bei 10, bei 9, bei 8, bei 7, bei 6, bei 5, bei 4,50, bei 4,00 und auch bei 3,50.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 22:05:06
      Beitrag Nr. 40.433 ()
      Hasteider Recht.....bin bei 3,5 rein....und das war bescheiden !
      Stop bei 2,96 gesetzt....
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 22:25:19
      Beitrag Nr. 40.434 ()
      Also ich finde es auch ganz schön frustrierend mittlerweile. Ich kann es nicht verstehen, dass das Management dem Kursverfall einfach so zusieht.:mad:

      Nedims Schonzeit ist nun vorbei. Er kann die letzte Kursentwicklung nun nicht mehr seinem Vorgänger zuordnen. Er ist nun in der vollen Verantwortung! Es wäre auch endlich mal ein Zeichen, wenn er bzw. das Management ordentlich Aktien kaufen. Ackermann (DB) hat im Rahmen der KE all seine Bezugsrechte genutzt. So sehen Manager aus, die ihr Unternehmen überzeugend und nachhaltig vertreten und Investoren locken.

      Auch das IR von Q-Cells ist nicht überzeugend. Die schauen einfach der Entwicklung zu und vergraulen auch noch die letzten Investoren. Einmal weg bleiben diese meist für immer!

      Die Aktie wurde bis zuletzt kräftig geshortet. Nedim könnte z.B. jetzt sofort (vor dem offiziellen Termin) die Q3 Zahlen kommunizieren, wenn diese doch so gut sind. Mit dieser Maßnahme könnte er den Shorties ordentlich eine vor dem Bug geben.

      Längerfristig mache ich mir relativ wenig Gedanken. Ich denke bei diesem Kursniveau steht das Risiko im Verhältnis zu den immensen Kurserholungschancen im Verhältnis. Q-Cells wird sehr wahrscheinlich überleben und wer der PV eine Zukunft gibt, sollte m.E. eine Position eingehen. Das gilt insbesondere dann, wenn das Mangement endlich selbst mal investieren würde, was ich normalerweile bei einer KE schon als Zeichen der Verantwortlichen erwarte.

      Ich habe meine Position nochmals weiter ausgebaut. Allerdings nicht den PV-Portfolio-Anteil geändert, sondern einen Teil von FirstSolar und Solarworld umgeschichtet.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 22:58:37
      Beitrag Nr. 40.435 ()
      Die Zahlen, die im Nov kommen sind gut. Das weiß der Markt und die Aktie wird nicht wesentlich reagieren. Es geht um den Ausblick für 2011.
      Wenn dazu nichts kommt, bricht die Aktie auch bei noch so genialen Zahlen ein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 06:10:02
      Beitrag Nr. 40.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.370.353 von keinGeldmehr am 21.10.10 22:58:37Hallo zusammen.

      Haben denn alle Anleger aus den vergangenen Technologiebrüchen nichts gelernt? Erinnern wir uns doch mal an den "Neuen Markt". Auch hier gab es den Hype, den wir zunächst bei Q-Cells auch gesehen haben. Und dann kam der Absturz. Genau wie bei uns. Firmen gingen vom Markt und sehr viele wurden übernommen.Andere haben überlebt und wurden zu absoluten Marktführern.

      Und jetzt kommt Eure Einschätzung.

      Meine ist, dass wir eine Übernahme von Q-Cells sehen werden. Die Gesellschaft ist rekapitalisiert und hat ein nach wie vor gutes Standing.

      Ich möchte jetzt keine epischen Ausführungen starten, sondern nur einen Gedankenanstoß liefern.

      Ich habe meine ursprüngliche Position bis gestern, inkl. Kapitalerhöhung vervierfacht.

      Es wird kurzfristig die Zeit der Umkehr kommen.

      Ich werde mich nicht weiter zu diesem Thema äußern.

      China
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 07:12:52
      Beitrag Nr. 40.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.370.171 von TIPP1 am 21.10.10 22:25:19Wollt ihr alle euer Geld weiter verbrennen??
      Nächste Woche werden wir bereits einen Kurs um die € 2,50 sehen.
      Q-sells ist am Ende. Die Frittenbude reagiert auch nicht mehr auf eingehende Emails.
      Ohnmacht, pures Entsetzen, Panik hat sich breit gemacht.
      So wurde mir über Mitarbeiter berichtet.

      Ich freue mich bereits auf das endgültige Aus des einstigen Weltmarktführers.
      Milner hat es vollendet :laugh::laugh:
      Aber Lügenbarone und Wirtschaftsverbrecher werden ja heute nicht mehr belangt.
      Da konzentrieren wir uns doch viel lieber auf die Falschparker und stellen noch ein paar Blitzkästen mehr auf.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 09:21:27
      Beitrag Nr. 40.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.369.963 von wallstreetmarc am 21.10.10 21:59:26Was hat denn das mit der jetzige Situation zu tun? Das die Aktie von EUR 100 gefallen ist, dafür musste man kein Experte sein. 90% aller Aktien haben aufgrund der Krise mindestens 50-70% des Hochs verloren. Also bitte, das hat mit Q-Cells nur indirekt etwas zu tun...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 09:53:25
      Beitrag Nr. 40.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.266 von immer am 22.10.10 09:21:27Man kann hier nur sukzessive einsammeln.
      Irgendwann kommt die Zeit, da wird es mit dem Shorten eng.
      Rebound wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
      HIer muss man ein wenig Zeit haben.

      Lasst Euch nicht verrückt machen, die Solaris sind nicht am Ende.
      Werden totgeredet, Zahlen sprechen anders.
      Aber das ist Börse, da wird Beute gemacht.
      Na mal sehen, wann es hier einen anderen Trend gibt.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashie
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:09:00
      Beitrag Nr. 40.440 ()
      Goldman hat 13 % der Firma gekauft und trotzdem hat sich der Kurs nicht stabilisiert. Was aber viel interessanter ist: Wenn Goldman 13 % einer Firma kauft könnte es doch hier kurzfristig was zu holen geben, auf der Longseite, oder? Ich habe eine erste Position gekauft..
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:10:43
      Beitrag Nr. 40.441 ()
      Ups, neues Tiel, LOL
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:13:38
      Beitrag Nr. 40.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.677 von Push Daddy am 22.10.10 10:09:00Arum können vuele User nicht rictig lesen - wenn das der typische QCE Aktionär ist GUTE NACHT.
      GS hat keine 13% gekauft !!!!
      Das ist wegen der KE.
      Du bist der 2., der die Mittteilungen nicht ganz ließt !!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:15:16
      Beitrag Nr. 40.443 ()
      3,10 !
      Bald werde ich ausgestopt!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:16:33
      Beitrag Nr. 40.444 ()
      3,10€! Wann wird die drastische Überbewertung der Aktie endlich abgebaut? Der Kurs der Ossi-Bude hat noch viel zu viel Speck auf den Rippen, ds Kombinat 'Sonnenschein' gehört auf 1€ runter!
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:17:02
      Beitrag Nr. 40.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.696 von Push Daddy am 22.10.10 10:10:43Goldman hatte auch vor 5 jahren nordex bei um die 1 gekauft und bei 30 alles wieder verkauft, ich denke die wissen schon was sie tuen.:)
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:18:31
      Beitrag Nr. 40.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.754 von JamesClown am 22.10.10 10:16:33Buchwert bei ca 6 € , wo ist da eine Überbewertung? Und solange Goldman in die "Ossibude" investiert kann man vielleicht wirklich eine erste Tranche kaufen...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:21:03
      Beitrag Nr. 40.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.754 von JamesClown am 22.10.10 10:16:33Also sorry, schau dir mal die Bilanz an, wie kommst du auf überbewertet? Selten so ein Blödsinn gelesen, Q-Cells ist im Solarsektor unterbewertet, sag mir ein Unternehmen, welches tiefer bewertet ist
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:22:33
      Beitrag Nr. 40.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.776 von Push Daddy am 22.10.10 10:18:31Buchwert 6€!? Jetz vielleicht, wenn wieder Verluste gemacht werden, schmilzt der Buchwert zusammen.. Die Börse handelt die Zukunft und keine aktuellen Buchwerte..
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:22:39
      Beitrag Nr. 40.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.518 von cashplayer am 22.10.10 09:53:25Rebound? bei Nordex z.B. wird davon auch bereits seit Jahren geträumt.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:23:57
      Beitrag Nr. 40.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.799 von immer am 22.10.10 10:21:03sag mir ein Unternehmen, welches tiefer bewertet ist

      Sunways!
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:25:54
      Beitrag Nr. 40.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.370.791 von Börsenpfiffi am 22.10.10 07:12:52Was Du hier betreibst ist eine Beleidigung jeder gut geführten Frittenbude! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:26:24
      Beitrag Nr. 40.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.776 von Push Daddy am 22.10.10 10:18:31Was für ein geiler Wert !!!
      Die Ossiklitsche ist keinen Cent wert.
      Verbrennt doch nicht euer Geld.
      Schaut euch einfach Conergy an, Q-sells ist genau auf diesem Weg.
      Die Frittenbude Q-sells ist auf Kurs Konkurs.
      Die KE verlängert nur die Leidenszeit und ist eine weitere Verarschung der Investoren.
      Milner läßt grüßen.

      Börsenpfiffi
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:27:53
      Beitrag Nr. 40.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.677 von Push Daddy am 22.10.10 10:09:00Die Goldman Sachs International, London, Großbritannien, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 13. Oktober 2010 die Schwellen von 3 %, 5 % und 10 % überschritten hat und zu diesem Tag 13,18 % (19.694.296 Stimmrechte) beträgt.

      Die Goldman Sachs Group Holdings (U.K.), London, Großbritannien, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 14. Oktober 2010 die Schwellen von 10 %, 5 % und 3 % unterschritten hat und zu diesem Tag 0,09 % (139.638 Stimmrechte) beträgt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:28:05
      Beitrag Nr. 40.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.847 von Börsenpfiffi am 22.10.10 10:26:24Hör endlcih auf, anständige Frittenbudenbesitzer auf eine Stufe mit Milner zu stellen!! :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:29:02
      Beitrag Nr. 40.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.754 von JamesClown am 22.10.10 10:16:33Dein Name sagt alles.

      Die Zeit wird es entscheiden, lass doch jeden seins machen.
      Wir haben schon ganz andere Sachen ausgesessen.
      3,10 ist doch echte ein geiler EK.

      Gruss
      :laugh::laugh::laugh:
      Cashie
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:29:36
      Beitrag Nr. 40.456 ()
      Wer isst noch gerne Currywurst mit Pommes rot/weiss?
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:30:11
      Beitrag Nr. 40.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.847 von Börsenpfiffi am 22.10.10 10:26:24@MOD warum wird hier nicht reagiert?
      ist das ein forum für hilfsschüler?

      @pfiffi du bist eine ganz arme wurst.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:38:05
      Beitrag Nr. 40.458 ()
      Heute kommt bestimmt noch der 3. User der schreibt, dass GS 13% gekauft hat.

      Es hat sich nichts geändert - noch immer die gleichen Hohlköpfe wie 2000 an der Börse.

      Nur den ersten Satz lesen und gut ist.....traurig
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:40:29
      Beitrag Nr. 40.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.860 von derManni am 22.10.10 10:27:53Danke, war mir nicht bekannt.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:50:06
      Beitrag Nr. 40.460 ()
      geil ... vielleicht wird hier noch bis zu den zahlen bis auf 2,5 geprügelt ... dann kann ich saftig einsteigen muhahaha ... nach den zahlen %%%
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 10:56:13
      Beitrag Nr. 40.461 ()
      die 3 wird heute noch getestet, also Achtung!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:00:12
      Beitrag Nr. 40.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.847 von Börsenpfiffi am 22.10.10 10:26:24Ich glaube nicht, dass die in die Insolvenz gehen. Nedim Cen hätte diesen Posten nicht angenommen, wenn für ihn eine solche absehbar wäre. Dazu hatte er zu viele Oportunitäten.

      Fakt ist aber, dass die Überlebensgrundlage für die nächsten Jahre mit der KE gelegt wurde. Die Aktie wurde noch vor Monaten trotz des offensichtlichen Finanzierungsrisikos vom markt mit dem Mehrfachen bewertet. Obwohl nun dieses Risiko raus ist, fällt und fällt die Aktie. Die Branche hat aktuell das denkbar schlechteste Sentiment.

      Das sind tyischerweise Zeiten Positionen aufzubauen, zumindest dann, wenn man Zeit hat. Die wirklich Reichen der Welt haben stets in Krisen, Kriege, Unruhen etc. investiert und haben so ihr Kapital signifikant vermehrt. Ein Restrisiko bleibt. Daher niemals alles auf eine Karte setzen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:05:35
      Beitrag Nr. 40.463 ()
      Die These "fast alle Aktien haben in der Krise 50-70% verloren" ist vielleicht für 2008 nicht ganz falsch, aber diese Aktien haben sich inzwischen durchschnittlich auch wieder gut erholt und das macht den Unterschied zu QCE aus. QCE hat weiter stark an Wert verloren, wie man hier auch schön sehen kann:

      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:12:37
      Beitrag Nr. 40.464 ()
      3,08, die 2,XX st greifbar nahe...
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:13:44
      Beitrag Nr. 40.465 ()
      3,08...

      Noch 14 Cent und ich bin raus und werde in Zukunft alles was mit Solar zu tun hat meiden !!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:14:45
      Beitrag Nr. 40.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.957 von keinGeldmehr am 22.10.10 10:38:05Mal ruhig, GS hatte 13 % gekauft. Nur der Verkauf war mir nicht bekannt...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:17:52
      Beitrag Nr. 40.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.322 von Push Daddy am 22.10.10 11:14:45Der Verkauf stand ein paar Zeilen tiefer..

      Nur du bist nicht der Erste und wirst nicht der Letzte sein, der nicht bis zum Ende ließt - war nicht böse gemeint ...
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:21:35
      Beitrag Nr. 40.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.314 von keinGeldmehr am 22.10.10 11:13:44oder einfach ruhe bewahren, stecke auch tiefrot im minus!
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:32:24
      Beitrag Nr. 40.469 ()
      jetzt schon 3,11€ geht wohl wieder langsam hoch.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:36:17
      Beitrag Nr. 40.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.371.863 von JamesClown am 22.10.10 10:28:05Millner ist längst aus der Firma entlassen worden...Du solltest Dein Wissen erst mal auf den aktuellen Stand bringen, bevor Du Dich dazu äußerst.

      SERVUS:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:39:57
      Beitrag Nr. 40.471 ()
      Das sieht richtig übel aus. Da werden die 3 € wohl heute noch fallen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:40:50
      Beitrag Nr. 40.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.314 von keinGeldmehr am 22.10.10 11:13:44Ich denke auch, es ist besser ruhig zu bleiben. Natürlich ist es in den letzten Tagen frustrierend. Das muss man aber aushalten. Schau Dir z.B. Buffet an. Er hatte fast am Gipfel der Krise enorm investiert. Kurzfristig hatte der richtig Buchgeld verbrannt. Heute sieht die Sache anders aus ;).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:43:08
      Beitrag Nr. 40.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.560 von TIPP1 am 22.10.10 11:40:50:laugh::laugh::laugh:
      Er hat aber in gute Firmen investiert. Nicht in tote Kamele.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:44:31
      Beitrag Nr. 40.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.582 von Ponyreiter am 22.10.10 11:43:08Das werden wir in den nächsten 24 Monaten überprüfen. :lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:46:07
      Beitrag Nr. 40.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.587 von TIPP1 am 22.10.10 11:44:31Das wird ein Pennystock. Da kannst du dich drauf verlassen. Vermutlich noch 2010.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:46:08
      Beitrag Nr. 40.476 ()
      Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket
      - Bruttoemissionserlöse von rund EUR 256,3 Mio. aus Bezugsrechtskapitalerhöhung sowie Ausgabe einer neuen Wandelschuldverschreibung erzielt
      - 57,2 % der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 im Rahmen des Rückkaufangebots zurückgekauft
      - Wichtiger Meilenstein zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen Finanzierung erreicht


      Bitterfeld-Wolfen, 22. Oktober 2010 - Die Q-Cells SE (die 'Gesellschaft”) hat erfolgreich alle am 27. September 2010 angekündigten Kapitalmaßnahmen umgesetzt und dadurch einen wichtigen Meilenstein zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen Finanzierung erreicht. Das Finanzierungspaket umfasste eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, die Ausgabe einer neuen Wandelschuldverschreibung mit Laufzeit bis 2015 jeweils mit Bezugsrechten der Aktionäre der Gesellschaft, sowie ein Rückkaufangebot für die bestehende Wandelschuldverschreibung 2007/2012.

      'Mit der frühzeitigen Realisierung der Refinanzierung haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht', sagte Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE, 'die erfolgreichen Kapitalmaßnahmen geben uns finanziellen Handlungsspielraum und Planungssicherheit, um die strategische Neuausrichtung weiterhin konsequent voranzutreiben. Die Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden, dieser ist jedoch auch weiterhin mit großen Anstrengungen verbunden. Wir sind zuversichtlich unsere konkretisierte Umsatzprognose von EUR 1,2 bis 1,3 Mrd. für das Gesamtjahr 2010 zu erreichen.'

      Als Ergebnis der am 14. Oktober abgeschlossenen Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen erzielte die Gesellschaft Bruttoemissionserlöse von EUR 127,6 Mio. und das Grundkapital stieg um EUR 58.765.955 auf EUR 176.343.130 an.

      Die Ausgabe von 29.394.293 neuen Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2015 erbrachte Bruttoemissionserlöse von EUR 128,7 Mio. Der Zinskupon der neuen Wandelschuldverschreibung beläuft sich auf 6,75 % p.a. und der anfängliche Wandlungspreis wurde mit EUR 4,38 festgelegt, dies entspricht einer Wandlungsprämie von 27,5 % auf den Referenzkurs. Die Lieferung und Abrechnung der Wandelschuldverschreibung erfolgte am 21. Oktober 2010.

      Q-Cells Malta, eine Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, hat heute bekanntgegeben, dass sie EUR 281,8 Mio. der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 zu einem Preis von 94,5 % je Nominalbetrag von EUR 100.000 zurückkaufen wird. Aufgrund der hohen Beteiligung der Investoren an dem Rückkaufangebot hat Q-Cells Malta entschieden, den ursprünglich kommunizierten maximalen Betrag für das Rückkaufangebot leicht zu erhöhen. Die Abwicklung dieser Transaktion erfolgt voraussichtlich am 28. Oktober 2010.

      Die Nettoemissionserlöse aus der Ausgabe der neuen Wandelschuldverschreibung und der Bezugsrechtskapitalerhöhung werden für den Rückkauf der bestehenden Wandelschuldverschreibung verwendet. Die Gesellschaft wird zusätzliche verfügbare liquide Mittel in Höhe der Differenz aus den Emissionserlösen und den zum Rückkauf nötigen Mitteln für die Durchführung des Rückkaufangebotes einsetzen.

      Die Kapitalerhöhung sowie die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung wurde von Citi, Goldman Sachs und UniCredit Bank AG als Joint Bookrunners begleitet. Dasselbe Bankenkonsortium betreut ebenfalls die Durchführung des Rückkaufangebotes.

      Q-Cells wird am 12. November 2010 die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2010 veröffentlichen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:47:57
      Beitrag Nr. 40.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.608 von Börsenpfiffi am 22.10.10 11:46:08Jaja, die verwalten nur noch ihre Schulden. Mehr gibts von der Nachrichtenfront nicht.
      Lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:51:47
      Beitrag Nr. 40.478 ()
      Werd mal bei 2,40 einen Korb aufstellen. Da kann man vielleicht 10 % Prozent machen. Dann aber schnell wieder die Beine in die Hand nehmen.
      Wird wohl nächste Woche sein.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:54:38
      Beitrag Nr. 40.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.653 von Ponyreiter am 22.10.10 11:51:47dann mußt du aber schon mit 10tsd- euros reingehen damit es sich lohnt!!!

      ansonsten immer schön die hufeisen pflegen, damit du ein schneller springer bleibst.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:55:26
      Beitrag Nr. 40.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.517 von EGEM am 22.10.10 11:36:17Besten Dank für diesen Hinweis.
      Hatte ich noch gar nicht mitbekommen :laugh::laugh:
      Oder kannst Du vielleicht nicht zwischen den Zeilen lesen.

      Börsenpfiffi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 11:59:53
      Beitrag Nr. 40.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.684 von OWLer am 22.10.10 11:54:38Ganze 10.000 € ? Werd mal bei meiner Bank nachfragen, ob das möglich ist.:confused:
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:01:34
      Beitrag Nr. 40.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.736 von Ponyreiter am 22.10.10 11:59:53:laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:02:21
      Beitrag Nr. 40.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.736 von Ponyreiter am 22.10.10 11:59:53wolltest du nicht verschwinden?

      wie alles von dir war das auch nur eine hohle phrase
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:03:43
      Beitrag Nr. 40.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.764 von Toledo74 am 22.10.10 12:02:21Du verwechselst das mit Conergy. Hier gehts erst los.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:05:12
      Beitrag Nr. 40.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.764 von Toledo74 am 22.10.10 12:02:21Bist du investiert ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:05:53
      Beitrag Nr. 40.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.778 von Ponyreiter am 22.10.10 12:03:43bitte nich...
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:06:45
      Beitrag Nr. 40.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.778 von Ponyreiter am 22.10.10 12:03:43oh nein, nicht Du Trottel schon wieder :mad:. Jetzt gehst Du uns im Conergy-Thread nicht mehr auf den Wecker, aber dafür hier ... Bitte verschwinde wieder, oder halt einfach Deine Fr....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:07:28
      Beitrag Nr. 40.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.694 von Börsenpfiffi am 22.10.10 11:55:26jeder zieht sich die Jacke an die ihm passt...lediglich das letzte Hemd hat keine Taschen

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:08:53
      Beitrag Nr. 40.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.810 von christianslater123 am 22.10.10 12:06:45:laugh::laugh:
      Du bist wohl überall, wo man sein Geld verliert. Geh mal zu Heidel Druck.
      Da kannst du wenigstens auch mal 20 % Prozent machen. Dauert nur bißchen.
      Auf Dauer wirst du das nicht durchhalten.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:09:18
      Beitrag Nr. 40.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.778 von Ponyreiter am 22.10.10 12:03:43ja kann sein.

      ja bin ich
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:10:37
      Beitrag Nr. 40.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.839 von Toledo74 am 22.10.10 12:09:18Schön. Das erhöht den Spaßfaktor ungemein.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:12:19
      Beitrag Nr. 40.492 ()
      ANALYSE/WGZ-Bank senkt Q-Cells-Ziel auf 3 (3,80) EUR - Verkaufen
      22.10.2010 - 11:04




      Einstufung: Bestätigt Verkaufen
      Kursziel: Gesenkt auf 3 (3,80) EUR
      Schätzung Erg/Aktie 2010: Gesenkt auf 0,12 (0,13) EUR
      2011: Gesenkt auf 0,17 (0,26) EUR


      Nach der Kapitalerhöhung von Q-Cells hat die WGZ-Bank ihre Schätzungen entsprechend angepasst. Durch die Kapitalmaßnahme werde sich sowohl die Bilanzstruktur als auch die Fälligkeitsstruktur der Verbindlichkeiten des Unternehmens verbessern, sagen die Analysten. Allerdings seien die Verwässerungseffekte im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung erheblich. Zwar erwarten die Analysten gute Ergebnisse für das dritte und vierte Quartal 2010, allerdings sei die mittel- und langfristige Unternehmensentwicklung von hoher Unsicherheit geprägt.


      DJG/cln/ros
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:20:56
      Beitrag Nr. 40.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.855 von Ponyreiter am 22.10.10 12:10:37ich sehe das positiv hier. wenn sich die wolken über der branche verzogen haben gehts hier auch wieder aufwärts.

      die probleme sind gelöst. der laden ist finanziert bis 2015. restrukturierung in vollem gange.

      +250mio KE+WA
      +200mio von LDK in 2010 (da kommt noch mehr)
      + dreistelligen cashbestand

      man sollte sich mal wieder auf die fakten stürtzen.

      vor 1,5 jahren stand das ding bei 19€ und kein problem war gelöst.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:22:05
      Beitrag Nr. 40.494 ()
      Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket

      Q-Cells SE /
      Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket
      Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      This document is not an offer for sale of securities in the United States of
      America. The ordinary shares and the convertible bonds of Q-Cells SE and the
      subion rights relating thereto may not be sold in the United States absent
      registration with the United States Securities and Exchange Commission or an
      exemption from registration under the U.S. Securities Act of 1933, as amended.
      Q-Cells SE does not intend to register any part of the offering in the United
      States or to conduct a public offering of shares, convertible bonds or
      subion rights in the United States.
      PRESSEMELDUNG

      Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket
      * Bruttoemissionserlöse von rund EUR 256,3 Mio. aus
      Bezugsrechtskapitalerhöhung sowie Ausgabe einer neuen
      Wandelschuldverschreibung erzielt
      * 57,2 % der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 im Rahmen des
      Rückkaufangebots zurückgekauft
      * Wichtiger Meilenstein zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen
      Finanzierung erreicht

      Bitterfeld-Wolfen, 22. Oktober 2010 - Die Q-Cells SE (die ´Gesellschaft´) hat
      erfolgreich alle am 27. September 2010 angekündigten Kapitalmaßnahmen umgesetzt
      und dadurch einen wichtigen Meilenstein zur frühzeitigen Absicherung der
      mittelfristigen Finanzierung erreicht. Das Finanzierungspaket umfasste eine
      Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, die Ausgabe einer neuen
      Wandelschuldverschreibung mit Laufzeit bis 2015 jeweils mit Bezugsrechten der
      Aktionäre der Gesellschaft, sowie ein Rückkaufangebot für die bestehende
      Wandelschuldverschreibung 2007/2012.
      ´Mit der frühzeitigen Realisierung der Refinanzierung haben wir einen wichtigen
      Meilenstein erreicht´, sagte Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE,
      ´die erfolgreichen Kapitalmaßnahmen geben uns finanziellen Handlungsspielraum
      und Planungssicherheit, um die strategische Neuausrichtung weiterhin konsequent
      voranzutreiben. Die Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des
      laufenden Jahres zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden, dieser ist
      jedoch auch weiterhin mit großen Anstrengungen verbunden. Wir sind
      zuversichtlich unsere konkretisierte Umsatzprognose von EUR 1,2 bis 1,3 Mrd. für
      das Gesamtjahr 2010 zu erreichen.´
      Als Ergebnis der am 14. Oktober abgeschlossenen Kapitalerhöhung gegen
      Bareinlagen erzielte die Gesellschaft Bruttoemissionserlöse von EUR 127,6 Mio.
      und das Grundkapital stieg um EUR 58.765.955 auf EUR 176.343.130 an.
      Die Ausgabe von 29.394.293 neuen Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit im
      Jahr 2015 erbrachte Bruttoemissionserlöse von EUR 128,7 Mio. Der Zinskupon der
      neuen Wandelschuldverschreibung beläuft sich auf 6,75 % p.a. und der anfängliche
      Wandlungspreis wurde mit EUR 4,38 festgelegt, dies entspricht einer
      Wandlungsprämie von 27,5 % auf den Referenzkurs. Die Lieferung und Abrechnung
      der Wandelschuldverschreibung erfolgte am 21. Oktober 2010.
      Q-Cells Malta, eine Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, hat heute
      bekanntgegeben, dass sie EUR 281,8 Mio. der bestehenden
      Wandelschuldverschreibung 2007/2012 zu einem Preis von 94,5 % je Nominalbetrag
      von EUR 100.000 zurückkaufen wird. Aufgrund der hohen Beteiligung der Investoren
      an dem Rückkaufangebot hat Q-Cells Malta entschieden, den ursprünglich
      kommunizierten maximalen Betrag für das Rückkaufangebot leicht zu erhöhen. Die
      Abwicklung dieser Transaktion erfolgt voraussichtlich am 28. Oktober 2010.
      Die Nettoemissionserlöse aus der Ausgabe der neuen Wandelschuldverschreibung und
      der Bezugsrechtskapitalerhöhung werden für den Rückkauf der bestehenden
      Wandelschuldverschreibung verwendet. Die Gesellschaft wird zusätzliche
      verfügbare liquide Mittel in Höhe der Differenz aus den Emissionserlösen und den
      zum Rückkauf nötigen Mitteln für die Durchführung des Rückkaufangebotes
      einsetzen.
      Die Kapitalerhöhung sowie die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung wurde von
      Citi, Goldman Sachs und UniCredit Bank AG als Joint Bookrunners begleitet.
      Dasselbe Bankenkonsortium betreut ebenfalls die Durchführung des
      Rückkaufangebotes.
      Q-Cells wird am 12. November 2010 die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal
      2010 veröffentlichen.

      Kontaktinformation:
      Q-Cells SE
      OT Thalheim
      Sonnenallee 17 - 21
      06766 Bitterfeld-Wolfen
      www.q-cells.de

      Investor Relations:
      Stefan Lissner
      Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10101
      investor@q-cells.com

      Corporate Communications:
      Ina von Spies
      Tel.: +49 - (0)3494 - 6699 10121
      presse@q-cells.com
      Disclaimer
      This communication is only being distributed to and is only directed at (i)
      persons who are outside the United Kingdom or (ii) to investment professionals
      falling within Article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000
      (Financial Promotion) Order 2005 (the ´Order´) or (iii) high net worth
      companies, and other persons to whom it may lawfully be communicated, falling
      within Article 49(2)(a) to (d) of the Order (all such persons together being
      referred to as ´relevant persons´). The securities are only available to, and
      any invitation, offer or agreement to subscribe for, purchase or otherwise
      acquire such securities will be engaged in only with, relevant persons. Any
      person who is not a relevant person should not act or rely on this document or
      any of its contents.
      This announcement does not constitute an offer of, or the solicitation of an
      offer to buy securities of Q-Cells SE. The securities have already been sold.
      In any EEA Member State other than Germany that has implemented Directive
      2003/71/EC (together with any applicable implementing measures in any Member
      State, the ´Prospectus Directive´) this communication is only addressed to and
      directed at qualified investors in that Member State within the meaning of the
      Prospectus Directive.

      [HUG#1454358]

      --- Ende der Mitteilung ---

      Q-Cells SE
      OT Thalheim, Sonnenallee 17-21 Bitterfeld-Wolfen Deutschland

      WKN: 555866;ISIN: DE0005558662;Index:CDAX, GEX, TecDAX, Prime All Share;
      Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
      Freiverkehr in Börse Berlin,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
      Freiverkehr in Bayerische Börse München,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
      Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
      Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
      (i) the releases contained herein are protected by copyright and
      other applicable laws; and
      (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
      originality of the information contained therein.

      Source: Q-Cells SE via Thomson Reuters ONE

      http://www.q-cells.com
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:22:37
      Beitrag Nr. 40.495 ()
      :eek::eek::eek:

      Es geht los $$$
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:22:52
      Beitrag Nr. 40.496 ()
      Auf zu neuen Höhen $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:22:57
      Beitrag Nr. 40.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.938 von Toledo74 am 22.10.10 12:20:56Die Wolken werden leider mehr. Solar ist tot. Zumindest in Deutschland. Das werden alles Pennystocks.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:24:34
      Beitrag Nr. 40.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.954 von SteffanSA am 22.10.10 12:22:52Ja 3,11 € . Es geht los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:26:41
      Beitrag Nr. 40.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.372.956 von Ponyreiter am 22.10.10 12:22:57deutschland war auch mal autoland.

      bald werden in peking mehr autos verkauft als in deutschland. ist deshalb die autoindustrie tot?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.10 12:27:14
      Beitrag Nr. 40.500 ()
      Vor min. 10% PLUS an einem Tag geht hier nichts los.

      3,12...

      2 Cent rauf - gleich 3 runter...ne ne

      Es muß ne gute Nachricht kommen und ein sofortiger kräftiger Anstieg. Dann bekommen die Shortis Angst so nicht.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 81
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....