checkAd

    Bahnrechende News bei Human Biosystems - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.02.06 11:45:13 von
    neuester Beitrag 13.06.06 08:19:41 von
    Beiträge: 10
    ID: 1.042.626
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.456
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 11:45:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      DGAP-News: Human BioSystems bestätigt Ergebnisse von Überlebensstudien zur
      Organkonservierung durch funktionalen biochemischen Marker-Test.Human BioSystems:

      Human BioSystems / Sonstiges

      23.02.2006

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Breaking News: Human BioSystems bestätigt Ergebnisse von Überlebensstudien
      zur Organkonservierung durch funktionalen biochemischen Marker-Test.

      Palo Alto, Kalifornien - 21. Februar 2006 - (OTCBB:HBSC) -Human BioSystems,
      Entwickler von Konservierungsplattformen für Organe und andere
      Biomaterialien gibt heute bekannt, dass die Überlebensstudien zur
      Organkonservierung, die in Pressemitteilungen vom 19. Oktober und 19.
      Dezember 2005 bekannt gegeben wurden, jetzt durch biologische und
      histologische Testergebnisse weiter gestützt werden.

      Die Ergebnisse der Überlebensstudien, die in früheren Pressemitteilungen
      bekannt gegeben wurden, zeigten, dass Nieren, die mit Hilfe des zum Patent
      angemeldeten "HBS-AZ"-Konservierungsverfahrens und der dazugehörigen Lösung
      gelagert wurden, eine Überlebensrate bei Tieren von 80% aufwiesen,
      verglichen mit einer Überlebensrate bei Tieren von 10% bei der Verwendung
      der gegenwärtig benutzten "HTK"-Lösung, die europäische Vorschrift ist.

      "Die Überlebensstudien wurden jetzt durch biochemische Tests der
      konservierten Nierenfunktion durch die Messung von Serumkreatinin und
      Blutharnstoffstickstoff (BUN) erneut bestätigt", so Dr. Luis Toledo,
      Chefarzt bei HBS.

      Dr. Toledo erklärte weiter, dass "die Tiere mit Nieren, welche mit der
      Konservierungslösung HBS-AZ gelagert wurden, normale Serumkreatiningehalte
      4 und 7 Tage nach der Transplantation zeigten, während die Tiere mit
      Organen, welche in der HTK-Lösung gelagert wurden, unnatürlich hohe
      Kreatiningehalte aufwiesen, was erklärt, warum 90% dieser Tiere innerhalb
      von 4 Tagen nach der Transplantation starben, eine Tatsache, die bereits in
      früheren Überlebensstudien beobachtet wurde."

      "Ähnliche Ergebnisse wurden durch Tests mit Blutharnstoffstickstoff
      erzielt. Dies zeigte, dass die Nieren, die mit HBS-AZ gelagert wurden,
      normal funktionierten, während die mit HTK gelagerten Nieren ausgeprägte
      funktionale Unregelmäßigkeiten aufwiesen, was darauf hindeutet, dass sie
      nicht in der Lage waren, die Harnabfallprodukte aus dem Blut zu entfernen."

      Dr. Toledo sagte weiterhin, dass "die Überlebensstudien durch histologische
      Tests weiter unterstützt wurden, welche die Überprüfung von Querschnitten
      der Niere unter einem Mikroskop umfassen, bei der eine wissenschaftlich
      anerkannte Abstufung des histologischen Schadens an den Zellen zum Einsatz
      kommt. Mit HBS-AZ gelagerte Nieren wiesen nur vereinzelt Stellen mit
      Zellschädigungen oder tote Zellen auf, ansonsten waren Aufbau und Aussehen
      normal. Im Vergleich dazu zeigten die mit HTK gelagerten Nieren großflächig
      Verletzungen, beeinträchtigte Zellintegrität und tote Zellen."

      Dr. David Winter, Präsident von HBS, schloss mit den Worten: "Wenn wir
      ähnliche Ergebnisse bei menschlichen Nieren erreichen können, bietet die
      Möglichkeit der langfristigen Lagerung und Konservierung von Nieren vor
      Transplantationen eine bessere Organkompatibilität zwischen Spender und
      Empfänger. Eine bessere Kompatibilität würde höchstwahrscheinlich die
      Erfolgsrate von Organtransplantationen erhöhen und die Komplikationen nach
      Transplantationen verringern. Dies könnte medizinische Kosten sparen und
      die Lebensqualität der Empfänger erhöhen, wenn diese weniger
      Immunosuppressiva benötigen."

      HBS hat seinen Geschäftssitz in Palo Alto, Kalifornien sowie
      Forschungseinrichtungen in Michigan.

      Für weitere Informationen über diese Veröffentlichung und das Unternehmen
      wenden Sie sich bitte an Harry Masuda, Geschäftsführer von Human
      BioSystems: Tel. 650-323-0943, hmasuda@humanbiosystems.com und/oder an
      Rich Kaiser, Investor Relations, YES INTERNATIONAL, Tel. 800-631-8127,
      yes@yesinternational.com.





      DGAP 23.02.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Human BioSystems
      1127 Harker Avenue
      CA 94301, Palo Alto Vereinigte Staaten von Amerika
      Telefon: 001-650-323-0943
      Fax: 001-650-327-8658
      Email: info@humanbiosystems.com
      WWW: www.humanbiosystems.com
      ISIN: US44485X1090
      WKN: 157049
      Indizes:

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 11:59:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die news sind schon alt! bereits am 21.02 in USA gelaufren also Vorsicht!
      SPeku
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 12:24:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke für den Hinweis, hab nur gerade die DGAP-News gesehen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 12:20:03
      Beitrag Nr. 4 ()


      schon wieder...

      *** massiver schrottalarm ***

      tiefer gehts immer :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.06 11:05:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      Mal ne Frage an alle gut informierten:

      Warum geht der Kurs immer mehr in den Keller, obwohl ein Forschungserfolg nach dem anderen gemeldet wird? Was ist der Grund, dass die Forschungserfolge noch nicht in Aufträge / Gewinn umgesetzt werden können?

      Danke!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 08:27:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo!

      Ich werd mal versuchen Deine Frage zu beantworten:
      Wie Du richtig schreibst, wird ein Forschungserfolg und ein Patent nach dem anderen an-/gemeldet.

      Warum sich das nicht in Aufträge/Gewinn niederschlägt liegt meiner Meinung nach daran, dass es sich hier um ein Biotechunternehmen handelt, dessen Ergebnisse bisher nur auf Tierversuchen basieren. Lediglich bei den Blutplättchen sind sie derzeit an menschlichen vorklinischen Tests!

      Erst wenn sich die bisher gemeldeten Forschungsergebnisse beim Menschen bestätigen, wird auch Geld in die leeren Kassen von Human BioSystems fließen!

      Hab mal Anfang des Jahres eine Mail an Mr. Harry Masuda geschrieben und der hat gemeint heuer sollte das erste Mal Ertrag erwirtschaftet werden - (durch den Verkauf von Patenten an Strategische Partner) und in den einschlägigen englischsprachigen Foren soll es angeblich auch im Sept. 06 soweit sein!

      Ich hoffe Dir damit weitergehofen zu haben.
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 08:59:44
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo SK

      vielen Dank für Deine Aufklärung. Ich bin noch nich HBS engagiert. Da der Aktienkurs einen Tiefpunkt hat, wäre jetzt womöglich ein guter Einstiegszeitpunkt bzw. für andere Nachkaufzeitpunkt?

      Der Verkauf von Patenten an strategische Partner in naher Zeit wird sicher nur dann klappen, wenn die Tests beim Menschen erfolgreich sind. Desweiteren darf es keine zeitlichen Verzögerungen geben, z.B. weil noch irgendwas am Medikament nachgebessert werden muss.

      1) Weiss jemand aus irgendeiner Insiderquelle, wie es in o.g. Punkt steht? Kann der Terminplan eingehalten werden?
      2) Wie lange könnte das Unternehmen bei einem Fehlschlag noch weiterforschen, ohne dass das die Finanzmittel ausgehen?

      Hab schon ne Pleite einer kleinen vielversprechenden Bio-Tech Firma hinter mir (die forschten an universell wirkenden Anti-Viren-Mitteln und hatten auch einige positive Pre-Tests im Tierversuch) und bin vorsichtiger geworden.

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 09:53:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo nochmal!

      Ich muss Dir noch mal schreiben:
      Also bei Human BioSystems handelt es sich um ein biomedizinisches Unternehmen mit einer Technologie zur Verlängerung der Konservierung und Haltbarkeitszeit von Blutplättchen und Organen.

      Mit Medikamenten haben die also nicht viel am Hut! Die Verlängerung der Haltbarkeit von Blutplättchen und Organen ist allerdings ein Millionenmarkt, denn täglich müssen Blutplättchen und auch Organe weggeworfen werden, da ihre Funktion nicht mehr gegeben ist. Human BioSystems arbeitet intensiv daran, diese Zeit zu verlängern und wenn man denkt, dass jedes Krankenhaus, dann zB so einen "Kühlschrank" braucht, ist da schon einiges drinnen.

      Bis dann.
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 21:21:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo Namensbruder,

      Du hast Recht, ich habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich hab schon verstanden, um was es hier im Prinzip geht - in den Threads steht ja einiges.

      Sorry falls Du jetzt schon Löcher in den Bauch gefragt bekommst :lick:
      aber Du scheinst recht gut informiert zu sein - ich jedoch bin erst vorgestern auf die Aktie aufmerksam geworden..

      wie schätzt Du die Chance ein, dass die Tierversuchsergebnisse auf den Menschen problemlos übertragbar sind? Laufen diesbezüglich schon Studien? Wie lange kann das Unternehmen ohne Erlöse noch finanziell durchhalten?

      Falls Du ne Frage zum Thema Meeresangeln hast - immer raus damit, das ist mein Spezialgebiet:laugh:

      Grüsse Stefan
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 08:19:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.080.577 von stefanhoffmann78 am 12.06.06 21:21:09Schönen Guten Morgen!

      Ich bin um nichts mehr informiert als andere hier, denn alle Informationen, die ich habe beziehe ich aus dem Internet oder wenn mich etwas brennend heiß interessiert schreib ich eben ein Mail an den CEO Harry Masuda.

      Nun zu Deinen weiteren Fragen. Dazu hab ich mir überlegt ich kopier ich Dir einfach Ausschnitte aus den letzten Pressemitteilungen.

      23.02.2006:
      Breaking News: Human BioSystems bestätigt Ergebnisse von Überlebensstudien zur Organkonservierung durch funktionalen biochemischen Marker-Test....
      ...Die Ergebnisse der Überlebensstudien, die in früheren Pressemitteilungen bekannt gegeben wurden, zeigten, dass Nieren, die mit Hilfe des zum Patent angemeldeten "HBS-AZ"-Konservierungsverfahrens und der dazugehörigen Lösung gelagert wurden, eine Überlebensrate bei Tieren von 80% aufwiesen, verglichen mit einer Überlebensrate bei Tieren von 10% bei der Verwendung der gegenwärtig benutzten "HTK"-Lösung, die europäische Vorschrift ist.

      24.03.2006:
      Breaking News: Human BioSystems schliesst Finanzgeschäft mit
      La Jolla Cove Investors, Inc über 3,3 Millionen $ ab
      ...
      ..."Diese Finanzierungsstruktur bietet uns einen stetigen Fluss von Arbeitskapital in der nächsten Zeit, um unsere Studien über Infusion beim Menschen zur Konservierung der Blutplättchen und unsere Technologie für das Einfrieren zur Organkonservierung fortsetzen zu können", sagte Herr Masuda weiterhin.

      Anmerkung: Es schaut also nicht schlecht aus - immerhin hat HBSC die letzten 10 Jahre forschen können.

      18.04.2006:
      Breaking News: Human BioSystems verbessert weiter die Ergebnisse bei der Nierenkonservierung in Langzeitüberlebensstudien ...
      ...In den neuesten Studien wurden mehr Tiere in jeder Gruppe berücksichtigt und die posttransplantive Beobachtungszeiten auf 14 Tage verdoppelt...
      ...Die aktuellen Ergebnisse übertreffen die vorhergehenden Überlebens-, biochemischen und mikroskopischen Gewebeanalysen der drei Lösungen...
      ..."Diese Ergebnisse substantivieren weiter die biologischen und klinischen Vorteile der HBS-Lösung für die Organkonservierung. Wenn wir diese mit menschlichen Organen erzielen, wird dies einen großen Schritt vorwärts bedeuten, da die längeren Konservierungszeiten zu einer besseren Kompatibilität zwischen Spender und Empfänger führen und die Komplikationen nach Transplantationen verringern könnten. Dies könnte medizinische Kosten sparen und die Lebensqualität der Empfänger erhöhen."

      12.05.2006:
      US-Patentamt verleiht Human BioSystems sein drittes Patent: US-Patent Nr. 7/029.839, "Methoden und Lösungen zur Lagerung von Spenderorganen" ...
      ..."Wir glauben, dass Human BioSystems als erste das derzeitige Bedürfnis der medizinischen Gemeinschaft nach einer Methode der Organkonservierung erfüllt, welche jedes Jahr Millionen Dollar für Medikamente gegen Abstoßung einspart, da nun mehr Zeit bleibt, einen passenden Spender bzw. ein passendes Organ zu finden. Bei mehr als 173.000 Patienten, die auf den Wartelisten für Transplantationen stehen, kann diese neue Technologie der
      Organkonservierung unzählige Leben retten. Eine längere Haltbarkeit von Organen kommt Patienten, Chirurgen, Krankenhäusern und Versicherungsunternehmen zugute", erklärte Dr. Luis Toledo, Medizinischer Leiter bei Human BioSystems.


      Soweit ein Rundumschlag der wichtigsten News aus dem 1. Halbjahr! Mache sich jeder sein eigenes Bild.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bahnrechende News bei Human Biosystems