checkAd

    Century Mining - große Ähnlichkeit mit Desert Sun - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.03.06 23:04:32 von
    neuester Beitrag 08.07.08 12:13:26 von
    Beiträge: 845
    ID: 1.048.313
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 53.046
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 23:04:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ansehen!;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 23:32:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]20.782.207 von Statistix am 17.03.06 23:04:32[/posting]sehr informativ dein posting :rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.06 23:50:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Stat,

      werd ich tun ....auch die Korallenaktie :laugh:

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 18:37:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tsja 100m shares outstanding, vs 90,000 oz dieses Jahr an Produktion zu Cash Costs von wohl unter $325. Wahrscheinlich wirds mehr an Produktion und weniger an CC, weil man mit der gerade einzurichtendenen Lamarque Mine noch einen Schluck draufsetzten kann. Zusätzlich gibts ein paar nette Explorationsprojekte...
      :cool:

      Übrigens wer Century Mining mag, wird auch Claude lieben. :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.06 16:37:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gerüchten zu Folge sind die Produktionsziele wohl 90000 oz Worst case bis 150.000 oz best case.:eek:
      150T Halte ich für optimistisch. Aber wir sind ja mit der Produktion in Q1 schon on Track für 90T. Die schaffen wir also ziemlich sicher. Und von daher gesehen ist das Ding sehr sehr günstig zu haben. :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 21:18:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Tsja. Am Freitag gabs noch welche zu $1. Heute darf man bis zu 1.12 löhnen. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 22:01:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Century Commences Underground Exploration and Development Program at Lamaque Mine
      E-mail | Print | RSS Feed | Disable live quotes
      Last Update: 3:59 PM ET Mar 20, 2006

      BLAINE, WASHINGTON, Mar 20, 2006 (CCNMatthews via COMTEX) -- Century Mining Corporation (CA:CMM: news, chart, profile) is pleased to announce the commencement today of a three-phase exploration and development program for the restarting of mining operations at the Lamaque underground mine.
      The Lamaque Mine, which is adjacent to the operating Sigma Mine, operated from 1935 to 1985 with total mine production of approximately 24.2 million tonnes of ore at an average grade of 5.81 g/t gold for a total of 4.55 million ounces of gold.
      Phase 1 is scheduled to proceed through the end of July at a cost of approximately $600,000. The scope of work includes inspection of the Lamaque Mine #2 shaft and decline area for the purpose of preparing for future operations down to the 1200 ft level. This will require refurbishing of utilities, power, haulage support systems, ventilation, communications and primary and secondary travel ways.
      Phase 2 is scheduled to extend from July through December 2006 at an estimated cost of $5.0 million. The work will encompass development of key ore target zones for the purpose of developing the Lamaque #2 shaft mine area. This will require the purchase of underground mining equipment, hiring of an underground operating crew, and further exploration ore definition drilling. The Company plans to inspect and begin pumping in the #7 shaft mine area at depth. The Company estimates gold production in the range of 5,000 to 10,000 ounces from the Phase 2 program this year.
      Phase 3 is scheduled to start at the beginning of 2007 and will continue throughout the year at an estimated cost of $5.0 million. State-of-the-art technology in mining retrieval and hoisting, including horizontal and vertical conveyor systems and upgraded diesel mobile equipment, will be used to begin mining of the #7 shaft mine area and to improve productivity in the #2 shaft mine areas.
      The total cost of the development program of approximately $10.6 million will be funded by operating cash flow from the Sigma Mine and from the exercise of warrants, which will add $7.5 million to the treasury. Currently there are approximately 17 million warrants outstanding for exercise at a weighted average exercise price of $0.44 per share. All warrants are in-the-money, the exercise prices being in the range of $0.40 to $0.55 per share. The latest expiry date is September 23, 2007. Century`s share price closed at $1.00 per share on March 17.
      The table below shows the tonnes, grade and contained ounces of gold in the measured, indicated and inferred resource categories at the Sigma-Lamaque underground mine. Mineral resources that are not mineral reserves do not have demonstrated economic feasibility. The table is extracted from the technical report prepared by Chlumsky, Armbrust and Meyer, LLC ("CAM"), the "independent qualified person" in accordance with the provisions of NI 43-101 that was filed on SEDAR ( www.sedar.com) on November 30, 2005. This table was previously included in a technical report prepared by T.J. Armstrong Geological Consulting Inc. that was filed on SEDAR on October 20, 2004.

      --------------------------------------------------------------
      --------------------------------------------------------------
      Mineral Resource Sigma-Lamaque Underground
      Category (cutoff grade undefined)
      --------------------------------------------------------------
      Grade Contained
      Tonnes (g/t Au) oz of Gold
      --------------------------------------------------------------
      Measured 772,000 5.36 133,000
      --------------------------------------------------------------
      Indicated 3,151,000 4.91 497,000
      --------------------------------------------------------------
      Measured + Indicated 3,923,000 4.99 630,000
      --------------------------------------------------------------

      --------------------------------------------------------------
      Inferred 10,101,000 5.26 1,708,000
      --------------------------------------------------------------
      --------------------------------------------------------------
      (after Armstrong 2004)


      Historical records indicate grades of up to 7.0 g/t gold in the vein structures in the Lamaque mine.
      Margaret Kent, President & C.E.O. said: "The current gold price environment has allowed us to commence our underground program at Lamaque earlier than we had envisaged a year ago when we commenced mining in the Sigma pit. Furthermore, we plan to finance this program from internally generated funds comprising operating cash flow from the Sigma Mine and from the exercise of warrants from earlier private placements. The addition of significantly higher grade material from the Lamaque underground will have a beneficial impact on production and costs next year."
      Margaret M. Kent, Chairman, President & C.E.O.
      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1933 and as amended in Section 27E of the 1934 Act.
      Avatar
      schrieb am 21.03.06 17:47:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      1,30 :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 23:21:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      scheint fast so, als ob niemand hier Posting 4 so richtig verstanden hat :confused:. Der Markt begreifts gerade langsam ganz langsam.
      Heute 1,53 can :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:29:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Leute diese News sind ein T R A U M !!!! Wow:eek: 1,66 Canadian :cool:

      Century Mining Announces Acquisition of San Juan Gold Mines and Minera Chorunga in Peru
      Thursday March 30, 9:30 am ET

      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - March 30, 2006) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) today announced that it has reached an agreement with the owners and secured creditor to purchase 60 percent controlling interest in San Juan Gold Mines S.A.A., and 60 percent interest in Minera Chorunga S.A.A. The remaining 40 percent interest is owned by the existing labour force, many of whom have worked at the San Juan Mine over the past years.

      ADVERTISEMENT
      The operation is located near the southern Peruvian coast, approximately 80 kilometers inland from the mouth of the Ocona River and the city of Camana. The mine is currently producing 12,000 ounces of gold per year operating at a rate of approximately 150 tonnes per day. The conventional zinc precipitation/CIP circuit mill is on-site and is rated and permitted for 700 tonnes per day. In the 1980s the operation produced as much as 36,000 ounces of gold per year. Approximately 50 percent of the gold is easily recovered by gravity methods.

      The Chorunga Mining District is characterized by extensive mesothermal veins and shears within intrusive andesite and granodiorite rocks. The district represents a structural analog to the Pataz District of Peru, the Abitibi Belt of Quebec, and similar orogenic lode gold districts.

      The mineralization at San Juan Gold Mines consists of quartz-pyrite-gold veins which are persistent structures traceable in outcrop. More than 35 mineralized structures have been identified on the property. The veins exhibit classic "pinch and swell" structures (sigmoid loops), with an average width of 1 meter. These structures persist for three kilometers or more along strike, and more than 800 meters vertically.

      In 2002, San Juan Gold Mines S.A.A. commissioned DMT-Montan Consulting GmbH of Essen, Germany to prepare a medium term business plan for the modernization and expansion of its mining operations. The report, titled "Three Years Business Plan for Empresa Minera San Juan Gold Mines S.A.A., Arequipa, Peru", was prepared by Dr.-Ing. Jurgen Kowalewski and dated November 8, 2002.

      The report quoted underground ore reserves of 6,525,478 tonnes at an average grade of 8.34 g/t gold containing 1,531,119 ounces of gold. This historical estimate is "based upon the official ore reserves balance prepared by San Juan by December 31, 2001. This ore reserves inventory shows, according to typical Peruvian standards for underground vein operations, geological and mineable ore reserves, diluted to a minimum stope width." Since the date of the report there has been no significant depletion in reserves. This historical estimate is not compliant with NI 43-101 standards of disclosure.

      As consideration for the purchase, Century will pay a total of US$4.5 million in cash, US$600,000 worth of common shares of Century, and 1.0 million common shares of Century. As part of the transaction, Century will purchase US$9.9 million of outstanding bank debt that currently secures the majority of the mining concessions. This bank debt is being purchased for US$2.5 million and is part of the total US$4.5 million consideration. The balance of the cash purchase price and Century shares will be used to pay the shareholder and pay down unsecured creditors, leaving San Juan and Minera Chorunga essentially free of liabilities other than the secured debt that Century is purchasing as part of this transaction.

      On completion of the acquisition, Century Mining Peru S.A.C. will assume control of the property and will immediately initiate plans for expansion of the operation. The Company currently anticipates that an expansion to 80,000 ounces per year of gold production is possible with a US$10.0 million capital investment. Dr. Kowalewski's report stated that an immediate expansion to 31,000 ounces per year at a cash cost of US$265 per ounce is possible with a US$2.0 million cash investment.

      The Company plans to evaluate the existing 1.5 million ounces of historical reserve and bring it to NI 43-101 standards of disclosure as soon as possible. This process is anticipated to require approximately six months, during which time existing production from the property will be maintained.

      Exploration Potential

      In addition to the 1.5 million ounce historical reserve in the vein systems, the 16,300 hectare property hosts several types of additional exploration targets. These include several excellent epithermal prospects within Miocene-age volcanics, equivalent in age and chemistry to the host units for many large open pit gold mines in Peru.

      The "Santa Clarita" prospect is located in a zone of hydrothermal alteration near the Choclon fault, six kilometers from the San Juan Gold Mine. The zone extends for seven kilometers. It consists of layers of iron oxides more than 10 meters thick in clastic sediments with veins of quartz with visible gold.

      The "Golden Champune" prospect is located on a hill of the same name, 3.5 km northeast of San Juan Gold Mine. It displays stockwork mineralization with vein quartz. Pyrite and chalcopyrite are the primary sulfides, plus hydrothermal muscovite in some locations. Host rocks are a tonalitic intrusive with andesite dikes. Gold grades from this prospect run from 1.5 to 3.0 g/t gold, and a historical estimate by San Juan Gold Mines S.A.A. put the potential tonnage of the deposit at 185 million tonnes indicating the potential for a major heap leachable deposit. This historical estimate is not compliant with NI 43-101 standards of disclosure.

      The "Lily" prospect is situated 15 kilometers southwest of San Juan Gold Mine and consists of gold-silver quartz veins in clastic sandstones and quartzites. Gold is found in oxidized fractures and partings in sandstones of medium grain size.

      The "Erika" prospect is located 10 km southeast of the San Juan Gold Mines Mine. It displays traces of copper with gold and silver values along stockwork fractures in a granodioritic intrusive. The intrusive is in contact with clastic sediments which carry traces of pyrite and chalcopyrite.

      To date the San Juan property of 16,300 hectares has had no geophysical surveys, no systematic geochemical sampling, and no drilling on any of the additional veins or epithermal targets. It is the Company's plan to immediately commence a systematic exploration program on the property shortly after closing. Specific plans and budget will be announced.

      Financing for the acquisition is covered by existing cash in the Company's treasury and banking lines of credit that are currently being arranged. Closing of the transaction is expected to take place in the next 30 days. The closing is subject to regulatory approvals for the issuance of the shares and finalizing of documentation.

      "This asset acquisition is possible because of our management team's substantial insolvency and restructuring experience, including settlement with creditors. Consequently we are able to buy the existing historical reserve ounces at US$7.00 per ounce, complete with a 700 tonne per day permitted mill," said Margaret M. Kent, Chairman, President & CEO. "Based on the due diligence that we have completed and a review of the previous consultants work, we believe the property has the potential to host several million ounces of gold.

      "Properly capitalized, the property will produce a significant amount of gold from the existing underground vein operation. However, the very real and exciting potential of the property lies in the unexplored large epithermal targets. We believe with the injection of exploration funds in the area San Juan can become a major gold producer," concluded Kent.

      A presentation of the San Juan property and the surrounding epithermal target areas can be found on the Company's web site, www.centurymining.com.

      About Century Mining Corporation

      The Company forecasts gold production of 90,000 ounces at a cash cost of US$325 an ounce from its Sigma Mine in Quebec in 2006. The Company owns the dormant Carolin gold mine in southwestern British Columbia; nine precious metals exploration properties located on the historic Juneau Gold Belt in Alaska; and exploration properties in Peru.

      Margaret M. Kent, Chairman, President & CEO

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1933 and as amended in Section 27E of the 1934 Act.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:29:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      1,75:kiss:. Scheint er Markt hat verstanden was für ein GOLDstück da dazugekauft wurde für einen totalen Spotpreis. nochmal 2 millionen rein und das ding produziert 30000 oz zusätlich zu um die $270 cash costs. besser gehts einfach nimmer. :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 16:15:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      bei den üblichen cf multiplen sollte das ding ende 2007 bei mindestens 5can dollar stehen. wenn die statt 2, 10 millionen in peru stecken kriegen die da 80000 oz/Jahr heraus.
      Ich kaufe jetzt jede 10 ct tiefer nach was ich kann. Bis das Boot voll ist.:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:42:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sagen wirs nochmal mit den Worten eines anderen::rolleyes:

      Many investors do not know how to value a producing gold stock.

      Price to cash flow is the standard method for valueing precious metal stocks, including gold stocks ( p/earnings is also important as is reserves,balance sheet etc ).

      Kitco has provided tables of 2005 and projected 2006 c/f and p/e multiples of gold stocks, including small gold stocks like CMM.

      Here is the link.....

      http://www.kitco.com/ind/Matlack/feb222006.html

      Note that small cap junior golds traded at 28 times annaul cash flow in 2005,and those same stocks are projected to trade at 15 ( rounded ) times cash flow in 2006.

      I did some fast calculations, and in fact, the average c/f multiple of these same small cap golds is now well over 20 times annual cash flow.

      That is, their market cap ( # of shares times share price ) is over 20 times their projected annual 2006 cash flow.

      As the price of gold increases, one can expect that the trading multiples will also increase..a la as was the case with c/f multiples of junior oils over the last year.

      Looking at only its Canadian operations at Sigma/Lameque..and excluding the considerable upside from its recent Peru acquisitions....

      ...and considering current guidance of about 100,000 oz in 2005 at a cash cost of $325/oz less about $24/oz ( ie $301 /oz ) for the recent buyback of its royalty

      ... that by late 2006 , mill capacity will be increased 20 % to 6000 tpd, allocated 4000 tpd to Sigma and 2000 tpd to Lameque underground... it is elementary to compute that 2007 production should increase to the 175,000 to 200,000 oz range from both the combined Sigma open and nearby Lameque underground.......

      ....based on POG $550 and the cash costs of $290 /0z
      for 2007 , based on lower cash costs of Lameque underground.

      From the above production statistics, cash flow for 2006 would be about $28 million.
      At fair value of 20 times cash flow,the market cap should be about $560 million or just better than $5 per fd share.

      This is where many of us get our $5 + share price at exit 2006.

      For 2007, with 175,000 oz /year at a cash cost of $290 and POG of $575, the 2007 cash flow would be about $57 million.

      At 20 times cash flow, the 2007 expected fair market cap would be about $1.1 billion , or about $10 per fd share.

      Will CMM be accorded the average p/e multiple of its peers ?

      Almost certainly, given its documented crdentials todate ( reserves/balance sheet/growth prospects/ management quality ).

      In addition, recent Peru acquisitions offer considerable upside to both 2006/7 production, reserves and fair market value ,plus any further acquisitions of producing assets that Peggy might make over the next year or so.

      This is why so many of us on this board are so excited about our investment here..............which should resume its upward trend once the current weak hands have dispersed their holdings to consolidated hands.:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 16:04:38
      Beitrag Nr. 14 ()
      Das erklärt wohl einges.

      Century Announces Non-Brokered Private Placement of up to C$25.0 Million
      Thursday April 6, 9:51 am ET

      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - April 6, 2006) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) announces a non-brokered private placement of units raising up to C$25.0 million. Each unit is priced at $1.25 and consists of one share plus one-half share purchase warrant exercisable at $2.00 for a period of 24 months. Warrants will become exercisable within 10 days if the 20-day weighted average closing share price exceeds $2.25. The shares will be subject to restrictions on resale for four months. A large portion of the placement will be taken down by a significant resource institution.

      ADVERTISEMENT
      A finder's fee of 1.5% in cash and 1.5% in broker's warrants will be paid.

      Proceeds of the unit offering will be used for the acquisition of the new mining equipment for the Company's Sigma open pit mine; exploration and development of the Company's Lamaque underground mine; the repurchase and settlement of the outstanding precious metal royalty agreement over the Company's Sigma-Lamaque property, which is currently held by SGF Mines Inc.; for the cash consideration for the San Juan Gold Mine acquisition; and for general corporate working capital purposes.

      Century and Investissement Quebec (IQ) have agreed that Century will satisfy its March 31, 2006 quarterly interest payment owing to IQ by issuing common shares of Century, subject to regulatory approval. Century will issue 221,875 common shares in satisfaction of the March 31st interest payment of $266,249.56 owing to IQ. The shares will be subject to restrictions on resale for four months. The Company has elected at this time not to settle the outstanding IQ debt as previously mentioned in a press release.

      Margaret Kent, President & CEO, commented: "This private placement allows us to implement our growth plans for the Company. The working capital will allow us to streamline our operations at Sigma, commence the aggressive development plan for Lamaque and develop the San Juan Project. We are pleased that we have been able to attract the attention of the long term focused institutional investors that have confidence in our business strategy and our capability to build another major mining company."

      About Century Mining Corporation

      Founded in 2003, Century Mining Corporation is the newest Canadian gold producer. The Company owns the Sigma-Lamaque Complex, where gold production of 90,000 ounces is forecast for 2006 at a cash cost of US$325 an ounce. The Company recently announced the purchase of the San Juan Gold Mine and associated exploration properties in Peru.

      Margaret M. Kent, Chairman, President & CEO

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1933 and as amended in Section 27E of the 1934 Act.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:51:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      Puh:eek:. Bald wär mir auhc das Geld zum nachkaufen ausgegangen.:laugh: 1.38 canadian. Massiv unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 12.04.06 11:40:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      RAB hat immer noch ein paar Convertibles in der Hand, die sie mit fettem Buchgewinn komme was da wolle weiterschmeißen. Da müssenw wir wohl durch, gibt aber andererseits einigen Leuten mit echter Buying Power ne gute Chance billig zu sammeln.;)
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 18:48:53
      Beitrag Nr. 17 ()
      Stat,

      ich habe heute eine erste Position bei 1,35 C$ gekauft, will aber noch mehr nehmen. Ich habe gerade in USA angerufen und mit dem IR-Consultant von CMM gesprochen. Das 25MioC$ Private Placement ist voll platziert, ausschließlich an Institutionelle, auch aus Europa. In Kürze soll ein positiver News Flow einsetzen, v.a. in Verbindung mit dem Peru-Property. Er schien mehr zu wissen, durfte/wollte es aber nicht sagen; für den Fall, dass Peru nächstes Jahr mit 80k Oz in die Förderung geht, stehen wir hier vor einer kompletten Neubewertung, denn mit 180k oz Jahresproduktion bei cash-cost von unter 300 USD/oz reden wir im Idealfall über 60 Mio C$ CF p.a. x 6 = 360 Mio.C$ + die Updates der übrigen Projekte und alles bei dann 110 Mio Aktien und 150 Mio. C$ Cap. Ist damit wie Desert Sun ein klassisches Übernahmetarget, v.a. weil die Resourcenbasis mit über 5 Mio. Oz in Kanada ein echter Anreiz ist.

      Art
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 15:37:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die reinen Zahlen klingen ja wirklich sehr vielversprechend (wie war das doch gleich mit den Fischen in Fässern...),
      aber einen gewichtigen, wenn nicht (in Südamerika!!!) sogar den Wichtigsten,
      habt ihr alle ausser acht gelassen:

      Die POLITIK!!! :eek:

      Ich würde da vorerst kein Geld anlegen!!!

      In Peru droht ein rassistischer Chauvinist mit eine Tendenz zum Autoritarismus und zu Menschenrechtsverletzungen Prädident zu werden. Die Folgen sind Enteignungen, Verstaatlichungen, wirtschaftliches und soziales Chaos und Diktatur.

      Sein Aufstieg in den Meinungsumfragen hatte die Finanzmärkte in Lima in Panik versetzt.

      Kurze Zusammenfassung der Lage:
      Der autoritäre, linkspopulistische, nationalistische Militär-Junta Ollanta Humala hat die peruanische Präsidentenwahl in Peru gewonnen, muss sich aber noch einer Stichwahl stellen.

      Der «Comandante», wie Humala von seinen Anhängern respektvoll genannt wird, hatte erstmals im Jahr 2000 mit einer gescheiterten Militärrebellion auf sich aufmerksam gemacht.

      Sein Bruder Antauro sitzt wegen dieser blutigen Militärrevolte heute noch im Knast und gibt sich in aller Öffentlichkeit sich als Bewunderer Hitlers!!!

      Die endgültige Entscheidung über die Nachfolge von Amtsinhaber Alejandro Toledo wird nicht wie geplant schon am 7. Mai, sondern erst Ende Mai oder Anfang Juni 2006 fallen.


      Auszüge aus Humalas Programm:
      - er will Ruhe und Frieden, mehr Sicherheit, Ordnung und soziale Gerechtigkeit: "Es lebe der Nationalismus. Es lebe Peru."
      Na-tionalismus und So-zi-alismus...

      - Ziel ist es, in einem «neuen» Peru die Nachfahren europäischer, afrikanischer und asiatischer Einwanderer auszuschliessen; die Vorherrschaft soll die «kupferfarbene Rasse» haben, predigt Humala!

      - Humala lehnt er den Freihandel ab, und will den Freihandelsvertrag mit den USA aufkündigen;

      - er ist ein Verbündeter und Bewunderer von Venezuelas Präsident Chavez und Boliviens Präsident Evo Morales; Zusammen mit Morales und Chavez will er einen Stosstrupp gegen die USA bilden;

      - er fordert die staatliche Kontrolle der Wirtschaft; insbesondere im Bergbau!!! ACHTUNG!!!
      und die Verstaatlichung (ähem Nationalisierung) der natürlichen Ressourcen der peruanischen Nation;

      - Liberalisierung des Koka- Anbaus und -Handels;

      - gerechtere Einkommensverteilung;

      - harte Hand gegen Korruption;

      - Vergewaltiger und Homosexuelle sollen (laut Interview mit seiner Mutter) standrechtlich erschossen werden;


      Hier mal nur eine Quelle:
      http://www.espace.ch/artikel_198037.html
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 16:09:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.224.725 von Dirkix am 18.04.06 15:37:03Dirkix,

      die Bedenken teile ich eigentlich nicht. Merril Lynch und JP Morgan haben beide den Investment-Outlook für Peru auf positiv gestellt.

      http://www.elcomercioperu.com.pe/EdicionOnline/Html/2006-04-… in Spanisch

      Es gibt jetzt wohl eine 3-%tige Royalty für Minengesellschaften, die an den Staat abzuführen sind, aber das ist für die Kostenseite verkraftbar und im internationalen Vergleich gering. Dazu kommt, dass Century Mining die Goldgebiete gemeinsam mit der Kooperative der im Bergwerk tätigen Minenarbeier betreibt, d.h. die Mine gehört zu 40% den Arbeitern. Ein Modell, das ich sehr gut finde (in welcher Aufteilung der Anteile nun auch immer), aber Century bringt das gesamte Know How und Equipment ein und profitiert damit von den sehr hohen Goldresourcen, die z.T. sehr kurszfristig förderbar sind bzw. bald sein werden. Die historischen Schätzungen gehen ja insgesamt über 20 Mio. Oz hinaus. Selbst wenn es in Peru einen Totalausfall geben sollte, würden aus der Sigma und der Lameque Mine zusammen ungefähr 190.000oz Gold gefördert werden und beide Minen sind in Kanada...

      Art
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 10:57:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      Helicopter Ben schmeißt gerade kräftig Kohle über meinem Depot ab. :laugh:
      Dirkix. Tsja Peru wird wohl von dr Wahl abhängen. Aber nimm mal nur die aktuelle Produktion + die kommendene von Lamarque und allein damit ist man unterbewertet. Zudem sie dir mal an für welchen Preis Peru erworben wurde $7 je Unze. Das ist ein solcher Witz für einen Acquisitionspreis, daß der gute Humala auch mit 70% Royalty uns das Projekt für CMM nicht unwirtschaftlich machen könnte. :laugh:
      Außerdem hoffe ich so schlimm wirds bei weiter nicht... und gewonnen hat der Kerl auch noch nicht...
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 16:11:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      :mad: Boah war das schwer auch nur 5000 Stück zu 1.50 zu bekommen. Da könnte ich :cry:.
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 23:20:22
      Beitrag Nr. 22 ()
      so jetzt sollte das PP langsam auch offiziell zu sein. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 14:57:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      So schaun mer mal, ob wir die lästigen Verkäufer schon los sind. :confused::D
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 19:54:29
      Beitrag Nr. 24 ()
      Tsja und das Management hat auch teilgenommen :D

      Das sind richtig gute Neuigkeiten. Schade nur, daß ich nicht reingekommen bin. :cry:

      Century Mining's C$25.0 Million Financing Over-Subscribed
      Tuesday May 9, 1:46 pm ET

      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - May 9, 2006) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) announces that its previously announced C$25.0 million financing consisting of a non-brokered private placement of units was over-subscribed by 141,440 units, or $176,800. Officers and directors and a deemed insider of the Company subscribed and paid for 291,200 units of the private placement.

      ADVERTISEMENT
      click here
      The terms of the private placement were described in a press release dated April 6, 2006.

      About Century Mining Corporation

      Founded in 2003, Century Mining Corporation owns the Sigma-Lamaque Complex in Quebec, where gold production of 90,000 ounces is forecast for 2006 at a cash cost of US$325 to US$350 an ounce.

      Margaret M. Kent, Chairman, President & CEO

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1933 and as amended in Section 27E of the 1934 Act.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release.
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 20:00:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.494.838 von Statistix am 09.05.06 19:54:29Stat,

      ja, bei mir ging auch nix mehr, aber egal. Bin mit 10.000 Stück bei 1,35C$ dabei und warte jetzt bis 10C$ in 2007....

      Art
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 22:56:09
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.494.916 von Art Bechstein am 09.05.06 20:00:30Habe mir auch mal eine kleinere Position zu 1.45 gegönnt :D;)!!!

      H:cool:FFI
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 18:07:20
      Beitrag Nr. 27 ()
      RAB hat einen Rückzieher vom vorher bereits vereinbarten Blocktrade über 1,1 Mio. Aktien gemacht, weil es sofort raufging, nachdem sie das Verkaufen einstellten. Deswegen stockt es jetzt schon wieder. Diese Aktien müssen also nun mühsam aus dem Markt gekauft werden, was noch ein paar Tage dauern kann. Fundamental ist alles klar, auch wenn ein Schuß Unsicherheit durch die anstehende Wahl in Peru reinkommt, denn alle haben Schiß vor Humala und er hat wohl gute Karten. CMM würde aber rel. gut geschützt durch die Beteiligung der Cooperativa und die niedrigen Produktionskosten. Außerdem haben sie ja bald 175-180k oz Produktion in Kanada.

      Art
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 23:27:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      Mist, ja das habe ich mir fast gedacht. :mad: Naja müssen wir halt noch ein wenig Geduld haben. Interessant auch, daß Helo Ben von niemand ernst genommen wird. :laugh: Sieht man gut an Gold heute.
      Ich erwarte nur, daß er sich irgendwann dann noch mal Respekt verschaffen will, so wie Greenspan anfangs auch. Im Oktober vielleicht?:cry:

      Hier gibts mal nette News.

      Century Mining Reports Progress on Lamaque Underground Phase 1 Exploration and Development Program
      Wednesday May 10, 1:50 pm ET

      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - May 10, 2006) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) announces that inspections of the main surface decline to gain access to the underground Lamaque workings are progressing favourably. Details of the underground exploration and development program at the Lamaque Mine were announced on March 20, 2006.

      ADVERTISEMENT
      click here
      The Lamaque Mine, which is adjacent to the operating Sigma Mine, operated from 1935 to 1985 with total mine production of approximately 24.2 million tonnes of ore at an average grade of 5.81 g/t gold for a total of 4.55 million ounces of gold.

      Since announcing the project, the inspection of the main access, as an integral component of Phase 1, has advanced systematically and on schedule to the 775 level. To date, approximately 5,100 feet of decline have been inspected commencing from surface. Ground conditions in the decline have been observed to be exceptionally good, particularly recognizing the length of time since operations were suspended in 1985. Several prominent quartz veins have been observed in the main decline and conditions in previously mined excavations have also been observed to be favourable, providing confidence that any future mining should not encounter adverse ground conditions.

      The Company will continue to inspect the main decline down to the 1200 level with the objective of verifying access to that point. Future Phase 1 activities will also include sampling of quartz veins and verifying the existing level of mine drainage in preparation for carrying out Phases 2 and 3 of the project.

      Margaret Kent, President & CEO, commented: "We are very pleased with the conditions of the Lamaque decline based on our inspections to date and are confident that our objectives for Phase 1 of the Lamaque underground project will be met on schedule and on budget."

      About Century Mining Corporation

      Founded in 2003, Century Mining Corporation owns the Sigma-Lamaque Complex in Quebec, where gold production of 90,000 ounces is forecast for 2006 at a cash cost of US$325 to US350 an ounce.

      Margaret M. Kent, Chairman, President & CEO

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1933 and as amended in Section 27E of the 1934 Act.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release.
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 16:30:57
      Beitrag Nr. 29 ()
      Schon interessant, wie ruhig es hier ist. Naja, ist meist so bis das Ding die ersten 200% gemacht hat. :laugh:
      Wer heir nicht dabei ist, der wird sich noch bald selbst leid tun.

      I enclose the response I received from Tom regarding some questions I had regarding Production Numbers/Cash Costs for this year, Q1 results, bringing the Peru resources to be compliant with NI-43101 and recent selling.
      Hope the info helps

      ''Bogdan
      I am always happy to answer investor questions and I will do my best to give you what you need.

      Before I answer your questions I would like to say to one and all that
      we are not trying to avoid getting out our 1st Q results. We have choosen to audit our 1st Q results to meet the TSE listing requirements because we would like to be on the main TSE board as soon as possible and to get the ball rolling for AMEX.

      1- Referring to above I can not give those numbers till the audit is
      completed.

      2- They are to be out by the AGM so we can give them to the TSE while we are in Toronto.

      3- The deal in Peru closes on Friday and as soon as it does we will
      begin getting the report done to have those ozs. NI-43101. We have spoken to the German firm who did the report and they will sent a rep. to Peru right away.
      We expect to have this done in less than a month.

      4- The one and only seller is Rab Capital and as of today I would quess that they have 800,000 shares left. They have been less than cooperative in their selling and have turned doun my efforts to take them out. ( did not want to do trade at $.05 less than the bid price)

      When we are on the TSE and when we have 2 Q's of positive results we
      will get analyst coverage and then the prices you have mentioned will be easily reached and surpassed. Century is about to break out big time and in the near future. Investors need to keep in mind that every deal has it's periods when it is accumulating before it breaks to higher ground and that during this period the people who really know what's going on can not believe it is not moving. Century is at that point now just like Desert Sun was before it's move.

      I hope I have helped and one just has to look further out on the
      horizon to see better times ahead,with gold moving higher.

      Tom''
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 12:40:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hier ein write-up von Lundin von Anfang der Woche..

      Century Mining
      (CMM.V; CMNZF.PK)
      (360-332-4653)

      centurymining.com

      Century Mining has picked up a 60% interest in San Juan Gold Mines S.A.A. and Minera Chorunga S.A.A.,
      two Peruvian companies that jointly operate a small gold producer located along the southern Peruvian coast.

      The operation comes with a 700- tonne-per-day mill and a mine that is currently yielding 12,000 ounces of
      gold per year at a 150-tonne-per-day rate. In 2002, DMT-Montan Consulting, a German consulting outfit,
      completed a non 43-101 compliant resource estimate for the mine that pegged its underground gold resource
      at 1.5 million ounces (6.5 million tonnes of 8.3 g/t gold).

      To take its 60% interest, Century has agreed to pay a current shareholder US$4.5 million in cash — inclusive
      of US$2.5 million of marked-down debt — as well as one million common shares of Century. In addition,
      another US$600,000 of shares will be paid out based on the share price when the deal officially closes (around 400,000 shares at current prices).

      The deal will leave the remaining 40% of the two companies housing the San Juan operation in the hands of the existing labor force. Century will become operator of the project, and intends to begin expanding it immediately.

      Two potential production scenarios put forth in the German study envisioned an increase to 31,000 ounces
      per year with a US$2.0 million investment and an increase to 80,000 ounces per year with a US$10.0 million
      investment.

      With that kind of potential risk/reward profile, it’s not hard to understand why Peggy Kent and her team of turnaround experts jumped at the chance to bring this asset into the Century fold. Throw in 16,300
      hectares of surrounding exploration ground — most of it untouched by modern exploration techniques — and you have a story with exceptional upside.

      The San Juan acquisition bulks out the impressive production turnaround story Century has built at the
      Sigma-Lamaque Mine Complex in Ontario. And between the cash flow kicked off by this project and a recently announced C$25 million private placement (based on C$1.25 units with one share and a two-year, halfwarrant redeemable at C$2.25), it should have all the money it needs to make both these development stories sing in 2006.

      After several weeks of relentless upward momentum, Century has traded back down in the latter half of
      April. Right now, it’s hovering near last month’s entry price, which means that if you buy now, you’ll essentially get the San Juan project for free. In this market, that’s a bargain I would advise against passing up.

      Century Mining Corp.

      Recent Share Price: .................C$1.55
      Shares Outstanding: .........88.1 million
      Market Cap: ..............C$136.6 million
      Shares Outstanding
      Fully Diluted: .................102.4 million
      Market Cap
      Fully Diluted: ............C$158.7 million
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 22:11:43
      Beitrag Nr. 31 ()


      Mit kleinen Schritten Richtung 2 CAD :D;)!!!

      Sieht doch gut aus :D:D;) !!!

      H:cool:FFI
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 16:36:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Century Mining Reports First Quarter Operating Profit of $1.9 Million at Sigma Mine
      Friday May 19, 9:56 am ET

      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - May 19, 2006) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) is pleased to announce its unaudited financial and operating results for the first quarter ended March 31, 2006 and report on a number of positive events in the year to date.

      ADVERTISEMENT
      click here
      First Quarter Highlights

      - Operating profit of $1.9 million from revenue of $11.2 million at Sigma mining operations, before royalty expenses, depreciation, amortization and accretion.

      - Produced 18,943 ounces of gold at Sigma Mine at a cash cost of US$386 an ounce.

      - Recorded a net loss for the quarter of $1.3 million or $0.01 per share with loss primarily from expensing of all financing costs related to the recently redeemed convertible debentures.

      - Cash flows provided by financing activities of $2.9 million.

      - Cash flows used in investing activities of $1.7 million.

      - Completed a $25.0 million equity financing in April that provided the Company with positive working capital, reversing the working capital deficit of $6.8 million at the end of the first quarter.

      - Redeemed outstanding balance of 10% Convertible Debentures in March.

      - Commenced an underground exploration and development program at Lamaque Mine in March.

      - Purchased the operating royalty on production from the Sigma Mine for 3.0 million shares and $2.0 million in cash in April.

      - Opened a Peruvian office in February and purchased a 60% interest in the San Juan Gold Mine.

      Summary of first quarter operating results and recent positive initiatives

      The Sigma Mine reported an operating profit of $1.9 million in the first quarter of 2006 following positive cash flow in the third and fourth quarters of last year after commencing commercial production on May 25, 2005. The following table presents production data for the first three quarters of commercial production from the Sigma Mine.

      ----------------------------------------------------------------------- Period Realized Gold Ounces Cash Cost Cash Cost Price (US$/oz) Gold Produced (C$/oz) (US$/oz) ----------------------------------------------------------------------- Q1-06 510 18,943 446 386 ----------------------------------------------------------------------- Q4-05 446 20,104 451 385 ----------------------------------------------------------------------- Q3-05 438 16,005 554 462 -----------------------------------------------------------------------

      Note: Realized price is based on ounces of gold sold.

      The table below summarizes operating results and financial position in the last three quarters:

      ----------------------------------------------------------------------- Canadian dollars Q1-2006 Q4-2005 Q3-2005 ----------------------------------------------------------------------- Results ----------------------------------------------------------------------- Revenues 11,151,726 9,922,947 9,993,056 ----------------------------------------------------------------------- Operating profit from mining operations 1,927,421 295,373 1,118,890 ----------------------------------------------------------------------- Net loss 1,309,335 4,438,074 2,630,370 ----------------------------------------------------------------------- Net loss per share 0.01 0.09 0.06 ----------------------------------------------------------------------- Financial position ----------------------------------------------------------------------- Cash and cash equivalents 2,883,663 808,896 1,325,850 ----------------------------------------------------------------------- Total assets 59,051,533 57,106,214 49,210,308 ----------------------------------------------------------------------- Long-term debt 12,345,222 22,628,347 23,649,684 ----------------------------------------------------------------------- Shareholders' equity 24,380,975 11,393,896 13,213,427 ----------------------------------------------------------------------- Shares issued and outstanding 88,110,789 56,385,179 54,684,037 -----------------------------------------------------------------------

      Revenues are benefiting from the current rising gold price. The Company has reduced cash costs each quarter on a Canadian dollar basis at the Sigma Mine, but because of the weakening U.S dollar these reductions are not reflected in the industry standard U.S. dollar cash cost. The addition of four new haul trucks in June and July will increase the availability and productivity of the mining fleet considerably, facilitating the removal of waste in the open pit to expose new ore faces for mining. Further reductions in cash costs on a Canadian dollar basis are expected.

      The net loss of $1.3 million, or $0.01 per share, in the first quarter was exacerbated by approximately $1.6 million of items that were expensed, which were directly related to the senior debt that the Company incurred to acquire the Sigma-Lamaque assets and provide working capital during the bulk sample program, start-up and achievement of commercial production. Pursuant to redemption of convertible debentures in the first quarter, there will be no future related expenses.

      After adding back the non-cash items that were expensed to the net change in non-cash working capital balances, the Company reported cash flows from operating activities of $0.9 million in the first quarter of 2006.

      The Company is now in a much stronger financial position than at the end of 2005 after completing a number of initiatives this year. The Company has redeemed all the outstanding convertible debentures; completed a $25.0 million equity financing; and purchased the royalty on production at the Sigma-Lamaque Complex. These initiatives will have a positive impact on the balance sheet and income statement in the second quarter of this year.

      Future Production Estimates

      The table below presents a breakdown of the Company's production estimates for 2006, 2007 and 2008 from the following sources:

      ----------------------------------------------------------------------- Production (ounces) 2006 2007 2008 ----------------------------------------------------------------------- Sigma open pit mine 90,000 90,000 90,000 ----------------------------------------------------------------------- Lamaque underground mine 5,000 20,000 40,000 ----------------------------------------------------------------------- San Juan underground mine 5,000 20,000 80,000 ----------------------------------------------------------------------- Total 100,000 130,000 210,000 -----------------------------------------------------------------------

      The Company cautions readers that production estimates are forward-looking statements and there can be no assurance that these estimates will be achieved.

      Margaret Kent, President & CEO commenting on Century's first quarter results and future production estimates said: "We are very pleased with the continuing operating performance of our Sigma Mine, which has generated positive cash flow in three consecutive quarters. We expect further reductions in cash costs when our new truck fleet is commissioned. Our cash costs are decreasing on a Canadian dollar basis each quarter as the dollar is strengthening against the U.S dollar. The initiatives we took in the first quarter to reduce debt by expensing all costs related to the convertible debentures will have a positive impact on the balance sheet and income statement in the second quarter of this year.

      We are taking steps to build Century into a major gold producer with a solid asset base in Quebec and outstanding production and exploration opportunities in Peru. Our stronger balance sheet will enable us to finance future growth on more favourable terms than were possible in the last 18 months. We are pleased that we are now building a solid base of institutional shareholders who understand management's niche in the industry and ability to add shareholder value by acquiring assets at a significant discount to typical industry valuation multiples. In Peru, we believe that we have purchased ounces in the ground, which we will be qualifying with an NI 43-101 technical report later this year, for less than US$7.50 an ounce. We believe that Century is well positioned to grow in value as we create and pursue new opportunities with our team of highly experienced mining and financial professionals".

      Margaret M. Kent, Chairman, President & C.E.O.

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1933 and as amended in Section 27E of the 1934 Act.

      Century Mining Corporation Consolidated Balance Sheets

      March December As at 31,2006 31,2005 ----------------------------------------------------------------------- Unaudited Audited -----------------------------------------------------------------------

      Assets Current Cash and cash equivalents $ 2,883,663 $ 808,896 Accounts receivable 1,915,103 1,787,048 Inventories (Note 5) 1,895,770 2,414,436 Prepaid expenses & deposits 695,041 266,061 --------------------------- 7,389,577 5,276,441

      Mining properties, other properties plant and equipment (Note 6) 50,592,381 49,567,078 Deferred finance fees (Note 4) - 1,081,620 Future tax asset 688,075 688,075 Deposits for reclamation costs 493,000 493,000 ---------------------------

      $ 59,163,033 $ 57,106,214 ----------------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------

      Liabilities and Shareholders' Equity

      Current Accounts payable and accrued liabilities $ 6,990,650 $ 7,386,932 Working capital gold facility (Note 9) 1,483,588 1,287,219 Current portion of long-term liabilities (Note 8 and 10) 4,315,893 3,819,851 Unrealized losses on derivative contracts 1,427,226 1,293,463 --------------------------- 14,217,357 13,787,465 ---------------------------

      Long-term notes (Note 10) 12,345,222 12,768,472 Asset retirement obligation 2,262,090 2,262,090 Capital lease obligation (Note 8) 3,432,527 3,806,169 --------------------------- 32,257,196 32,624,196

      To be settled via issue of shares Royalties payable (Note 7) 649,427 583,127 Unsecured creditors (Note 12 (e)) 1,763,935 2,645,120 Convertible debentures - 9,859,875 --------------------------- 34,670,558 45,712,318 ---------------------------

      Equity Equity instruments (Note 12 (b)) 42,724,249 26,485,245 Equity portion of convertible debenture - 2,021,000 Contributed surplus (Note 12 (c)) 1,277,956 1,199,546 Deficit (19,509,730) (18,311,895) --------------------------- 24,492,475 11,393,896 ---------------------------

      $ 59,163,033 $ 57,106,214 ----------------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------

      Approved on behalf of the Board:

      signed "Margaret M. Kent" Director Margaret M. Kent

      signed "Donald S. Macdonald" Director Donald S. Macdonald

      Century Mining Corporation Consolidated Statements of Operations and Deficit

      For the three months ended March 31 2006 2005 -----------------------------------------------------------------------

      Revenues Mining operations $ 11,151,726 $ - Geological fees and other 97,365 92,781 --------------------------- 11,249,091 92,781 ---------------------------

      Expenses Mining operation 9,112,805 - Operating royalties (Note 7) 66,300 - Depreciation amortization and accretion (Note 6) 736,133 31,898 Amortization on deferred finance fees (Note 4) 1,081,620 98,563 Accretion on convertible debentures 144,800 260,000 Corporate administration 692,140 543,052 Interest on long-term notes 266,250 224,518 Interest on convertible debentures 113,302 - Exploration expenses - 6,175 Stock based compensation 78,410 93,400 --------------------------- 12,291,760 1,257,606 ---------------------------

      Loss from operations before other items (1,042,668) (1,164,825) ---------------------------

      Other items Unrealized losses on derivative contracts (133,763) 203,191 Foreign exchange gain (loss) (21,404) (8,457) --------------------------- (155,167) 194,737 ---------------------------

      Net loss for the period (1,197,835) (970,091)

      Deficit, beginning of the period (18,311,895) (9,085,517) ---------------------------

      Deficit, end of the period $(19,509,730) $(10,055,608) ----------------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------

      Net loss per share - basic and diluted (Note 12 (f)) $ (0.01) $ (0.03) ----------------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------------

      Century Mining Corporation Consolidated Statements of Cash Flows

      For the periods ended March 31 2006 2005 -----------------------------------------------------------------------

      Cash flows from operating activities Net loss for the period $ (1,197,835) $ (970,091) Charges to operations not requiring a cash payment: Interest on convertible debentures 94,304 223,562 Accretion on debentures 144,800 260,000 Operating royalties 66,300 - Amortization, depreciation and accretion 736,133 31,898 Amortization on deferred finance fees 1,081,620 98,563 Stock based compensation 78,410 93,400 Unrealized losses on derivative contracts 133,763 - --------------------------- 1,137,495 (262,668)

      Net change to non-cash working capital balances Receivable (128,055) (760,528) Prepaid expenses (428,980) 43,081 Inventory 518,666 (1,355,977) Accounts payable and accrued liabilities (396,282) 2,538,450 Working capital gold facility 196,369 - --------------------------- 899,213 202,358 ---------------------------

      Cash flows from financing activities Advances on convertible debenture - 2,000,000 Issue of equity instruments, net of share issue costs 3,237,675 2,849,122 Decrease in long term lease obligation (300,850) - --------------------------- 2,936,825 4,849,122 ---------------------------

      Cash flows from investing activities Acquisition of mineral properties (99,558) - Capitalized stripping costs (265,082) - Purchases and payment for properties and equipment (1,396,630) (6,246,560) --------------------------- (1,761,270) (6,246,560) ---------------------------

      Increase (decrease) in cash and cash equivalent 2,074,767 (1,195,080)

      Cash and cash equivalent, beginning of the period 808,896 1,568,776 ---------------------------

      Cash and cash equivalent, end of the period $ 2,883,663 $ 373,696

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release.


      Contact:

      Tom Thomsen
      Century Mining Corporation
      Investor Relations Consultant
      (877) 284-6535 or (360) 332-4653
      tthomsen@centurymining.com

      Graham Eacott
      Century Mining Corporation
      Vice President, Investor Relations
      (877) 284-6535 or (360) 332-4653
      (360) 332-4652 (FAX)
      geacott@centurymining.com
      www.centurymining.com

      Source: Century Mining Corporation
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 20:09:16
      Beitrag Nr. 33 ()
      tsja so um die 1$ wäre wohl das 50% retracement. Will ich nicht ausschließen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 20:34:30
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.678.391 von Statistix am 19.05.06 20:09:16Hallo Statistix,

      ist doch egal, sind doch Topkurse zum einsteigen. Werde meinen Einstand weiter verbilligen. ;) Bin ja wie Art um die 1,40 eingestiegen.

      So long.

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 23:20:27
      Beitrag Nr. 35 ()
      Tja. Hier hab ich den Thread aufgemacht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 16:21:11
      Beitrag Nr. 36 ()
      Tsja. Knapp daneben ist auch vorbei. Naja eigentlich hab' ich auch erstmal genug... Eigentlich.

      Im übrigen empfehle ich allen interesierten sich diese Präsentation anzusehen www.centurymining.com/documents/CenturyBoardMeeting.pdf

      Im übrigen gibts am 31 Mai einen CC. :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 22:25:20
      Beitrag Nr. 37 ()
      hi !
      wie seht ihr denn nun die mittel bis langfristigen chancen? besteht hier noch hoffnung? wäre ein kauf lohnenswert?

      mfg

      tefel
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 22:40:11
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.766.105 von Tefel am 23.05.06 22:25:20Century hat in den letzten Wochen ein wenig zu viel gemeldet und über den sehr geschwätzigen IR-ler Tom Thomsen verbreitet. Da kursierten mehrere Kostenangaben, Produktionsziele und die offizielle Veröffentlichung i.V.m. dem AGM hat für etwas Enttäuschung gesorgt. Die Reaktion war wie immer vollkommen überzogen. CMM wird IMO einer der Top-Performer aus dem Goldsektor sein...

      Art
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 22:46:54
      Beitrag Nr. 39 ()
      aus dem heutigen "Morning Coffee" von Canaccord:


      Century Mining (CMM : TSX-V : $1.04), Net Change: -0.29, % Change: -21.80%, Volume: 1,967,172

      Centuries? Didn’t know you could find them underground. It appears that with sentiment towards the gold sector being
      negative Friday, some investors chose to sell into this gold producer’s earnings news and ignore its growth prospects. In Q1F06,
      Century lost $0.01 per share, a significant improvement over the $0.09 it lost in the previous quarter, as its revenues increased
      by 12.1% quarter over quarter to $11.1 million. Currently, the company’s production comes from the Sigma mine in Quebec,
      where it produced 18,900 ounces in the quarter and expects to produce 90,000 ounces of gold this year. The addition of new
      trucks this summer and other measures are expected to help reduce costs from US$386/oz in the quarter to an average of
      US$325-350 for the year. Additional growth is planned from the Lamaque underground mine in Quebec and the San Juan Mine
      in Peru, which combined are expected to drive total company production from 100,000 ounces of gold this year to 130,000
      ounces in 2007 and 210,000 ounces in 2008.
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 18:14:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      ist auch vom 23.Mai. erschienen im Resource Investor
      http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=20026

      :( krieg das irgendwie mit dem Link nicht hin, kann da einer helfen :confused:

      dann halt so: :cry:


      Century Mining Posts Profit of C$1.9 Million

      By Douglas J. Hadfield
      23 May 2006 at 11:48 AM EDT

      VANCOUVER (ResourceInvestor.com) -- Century Mining [TSXv:CMM] posted first quarter operating profits of C$1.9 million on revenue of C$11.2 million in its second year of operation.

      CEO Margaret Kent said: “We are very pleased with the continuing operating performance of our Sigma Mine, which has generated positive cash flow in three consecutive quarters. We expect further reductions in cash costs when our new truck fleet is commissioned. Our cash costs are decreasing on a Canadian dollar basis each quarter as the dollar is strengthening against the U.S dollar. The initiatives we took in the first quarter to reduce debt by expensing all costs related to the convertible debentures will have a positive impact on the balance sheet and income statement in the second quarter of this year.


      “We are taking steps to build Century into a major gold producer with a solid asset base in Québec and outstanding production and exploration opportunities in Peru. Our stronger balance sheet will enable us to finance future growth on more favourable terms than were possible in the last 18 months. We are pleased that we are now building a solid base of institutional shareholders who understand management’s niche in the industry and ability to add shareholder value by acquiring assets at a significant discount to typical industry valuation multiples. In Peru, we believe that we have purchased ounces in the ground, which we will be qualifying with an NI 43-101 technical report later this year, for less than US$7.50 an ounce. We believe that Century is well positioned to grow in value as we create and pursue new opportunities with our team of highly experienced mining and financial professionals.”

      Revenues are benefiting from the current rising gold price. The company has reduced cash costs each quarter on a Canadian dollar basis at the Sigma Mine, but because of the weakening U.S. dollar these reductions are not reflected in the industry standard U.S. dollar cash cost. The addition of four new haul trucks in June and July will increase the availability and productivity of the mining fleet considerably, facilitating the removal of waste in the open pit to expose new ore faces for mining. Further reductions in cash costs on a Canadian dollar basis are expected.

      A net loss of C$1.3 million, or C$0.01 per share, in the first quarter was exacerbated by approximately C$1.6 million of items that were expensed, which were directly related to the senior debt that the company incurred to acquire the Sigma-Lamaque assets and provide working capital during the bulk sample program, start-up and achievement of commercial production. Pursuant to redemption of convertible debentures in the first quarter, there will be no future related expenses.

      After adding back the non-cash items that were expensed to the net change in non-cash working capital balances, the company reported cash flows from operating activities of C$0.9 million in the first quarter of 2006.

      The company is now in a much stronger financial position than at the end of 2005 after completing a number of initiatives this year. The company has redeemed all the outstanding convertible debentures; completed a C$25 million equity financing; and purchased the royalty on production at the Sigma-Lamaque Complex. These initiatives will have a positive impact on the balance sheet and income statement in the second quarter of this year.

      The company forecasts total production in 2006 of 100,000 ounces of gold. In 2007, Century says it will produce 130,000 ounces, and by 2008, 210,000 ounces. But Kent cautioned that these are forward-looking statements.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 10:06:24
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ich kann Art nur zustimmen. Century hat die klassische IR Abstrafung bekommen. Kann ja nur hoffen, daß das dem Management eine Lehre war. :confused:
      Fundamental sieht alles weiterhin ganz gut aus. Abwarten muß man halt in Peru. Dort weiß man denke ich in 6 Monaten mehr, was für eine Politik da gemacht wird.
      Eine Steuer- und Royaltyanhebung mit Maß dürfte uns kaum schaden und hoffentlich für die Wahlperiode Rechtssicherheit schaffen Man muß sich vor Augen führe, daß Peru weit weniger als z.B. Kanada nimmt. Verständlich wenn da ein größerer Teil vom Kuchen eingefordert wird.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:19:03
      Beitrag Nr. 42 ()
      Unser alter Freund Humala ist es ja dann wohl doch nicht geworden, allerdings hat das den Kurs nicht positiv tangiert...

      Wo habt ihr eigentlich geordert?
      In Kanada (CDNX) 1,19 CAD oder OTC 1.068 USD?
      In Kanada ist das Volumen (Avg Vol: 700,732) höher als bei den Amis (Avg Vol: 91,820),
      aber hier der Thread ist mit der OTC verknüpft...
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 22:25:41
      Beitrag Nr. 43 ()
      @ Art
      @ Statistix

      Könnt Ihr Euch einen Reim draus machen warum die Short-Sellers Positionen aufbauen?

      Short Summary
      Short Volume As Of
      386,000 15/Jul/2006
      322,300 30/Jun/2006
      289,300 15/Jun/2006

      Sind zwar bereits wieder 5 Handelstage vergangen, teilweise auch bei größerem Volumen, aber die Kursentwicklung war ja nicht gerade berauschend. Ich sehe das aktuelle Kursniveau nach wie vor günstig an, zumal ich von einem steigenden Goldpreis nach wie vor ausgehe. Fundamental hat sich soweit ich das überblicken kann auch nichts geändert. Oder bin ich da auf dem Holzweg :confused:

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 23:10:17
      Beitrag Nr. 44 ()
      Century Mining samples 20 g/t Au at San Juan mine


      2006-08-21 12:39 ET - News Release

      Ms. Margaret Kent reports

      CENTURY MINING OUTLINES FIVE NEW MINERALIZED VEINS IN THE SAN JUAN MINE-SAMPLING RETURNS AN AVERAGE GRADE OF 20 G/T GOLD

      Century Mining Corp. confirms that a total of 465 chip samples to test ore blocks within the San Juan mine in Peru returned an arithmetic average grade of approximately 20 grams per tonne (g/t) gold (Au). This sampling was completed to assess the available ore blocks in the San Juan mine for mine planning purposes. A table of the ore blocks sampled is presented below:


      Vein Samples High (g/t Au) Low (g/t Au) Average (g/t Au)

      San Juan 36 36.6 0.4 6.6
      San Juan 27 92.2 0.1 8.7
      San Juan 40 199.5 0.1 12.2
      San Juan 25 65.1 1.0 16.8
      San Juan 23 161.5 2.3 30.8
      San Juan 28 19.0 0.2 3.3
      San Juan 29 137.0 0.1 13.7
      San Juan 22 84.4 1.4 33.0
      Mercedes 28 127.5 3.4 33.2
      Mercedes 32 48.0 0.1 4.0
      Mercedes 27 40.5 0.1 7.0
      Mercedes 20 302.0 16.4 69.0
      Diagonal 49 170.5 0.1 28.1
      Diagonal 47 215.0 0.3 15.6
      Diagonal 32 117.5 10.4 39.8


      The grades vary from one-10th of a gram to 302 g/t Au while the average grade of the samples taken on each block varies from 3.3 to 69.0 g/t Au. The variability of the grades within the San Juan, Mercedes and Diagonal veins is typical of gold veins.

      The San Juan mine has historically produced 1.2 million ounces of gold from the San Juan and Mercedes veins, which have been mined over a strike length of 1.5 kilometres and a vertical extent of 800 metres. The workings are accessed through interconnected adits in the hill above the river bottom, where the mill is located. The veins remain open to depth and on strike, and outcrop on the high plateau above the mine in an area called the Pampas zone.

      Surface exploration in the Pampas zone has located several new veins adjacent to the northeast side of the San Juan mine and parallel to the San Juan and Mercedes veins. These veins can be tested by surface drilling and have the potential to be mined over a strike and dip extent similar to that of the San Juan and Mercedes veins.

      Recent surface sampling has confirmed that these veins are mineralized as shown in the table below. However, the average grade of the veins tested should not be inferred from these samples due to the small number of samples and the typical large-grade variation found in gold-bearing veins, as demonstrated by the assays from the San Juan and Mercedes veins.


      Vein Vein and chip sample width (m) Grade (g/t Au)

      Veta A 1.70 1.80
      1.50 2.78

      Veta B 7.80 2.08

      Veta C 1.30 1.85

      Veta D 1.00 5.53

      Veta E 1.70 4.56


      The new veins in the Pampas zone represent a previously untested area measuring 200 metres by 250 metres and 600 metres by 150 metres.

      The above channel samples averaged two kilograms in weight and were assayed by ALS Chemex in Arequipa, Peru. The samples were taken under the supervision of the chief geologist of the San Juan mine, Hector Lazo Fernandez, and the exploration manager, Erika Shepard. The samples were maintained in a secured area until delivered to the laboratory by company truck.

      Diamond drilling is planned to test this area in addition to extensions of the San Juan and Mercedes veins as soon as drilling permits have been received. Drilling permits are being applied for and an archeologist is currently on site to fulfill the permit requirements for an archeological survey. The archeological survey will include all of the potential drill targets on the San Juan property. Recent bulldozer work has established drill roads to the area and water is available from the mine for the diamond drills.

      The results herein described have been prepared under the guidance of Ross F. Burns, PGeo, LG, vice-president of exploration, who is designated as a qualified person with the ability and authority to verify the authenticity and validity of the data.

      Margaret Kent, president and chief executive officer, said: "We have now commenced exploration programs in Peru on the Golden Champune, Veta Clara and Santa Clarita properties, as well as the San Juan mine. We will have a very exciting fall as we start to produce results from this exploration work."

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 16:39:32
      Beitrag Nr. 45 ()
      Aug 24/06 Aug 15/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $1.010

      Kent Burns und Insider. Vielleicht verwandt mit dem Chefgeologen

      Ross F. Burns, B.Sc., P.Geo .:D
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 17:14:28
      Beitrag Nr. 46 ()
      Unter $1 ist bei dem aktuellen Goldpreis wirklich günstig. Kein Wunder, daß da auch Insider zugreifen. :)
      Sep 08/06 Sep 01/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $0.950
      Sep 08/06 Sep 01/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $0.960
      Sep 08/06 Sep 01/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 20,000 $0.970
      Sep 08/06 Sep 01/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 10,000 $0.970
      Sep 08/06 Sep 01/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 5,000 $0.960
      Sep 08/06 Sep 01/06 Kent Burns Group L.L.C. 10 - Acquisition in the public market Common Shares 2,500 $0.940
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:32:56
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hab heute früh auch zugelangt. Oder voll reingelangt?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:48:55
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.659 von Statistix am 18.09.06 17:32:56Hallo Stat,

      stehen News an, oder nur aufgrund des derzeit gedrückten Goldpreises incl. Goldexplorer?

      Habe ja nach und nach auch nochmals nachgekauft. Ob die 10 Can$ in 2007 erreicht werden, wie Art ja mal so nebenbei bemerkt hat ? Vielleicht bei 1.000,-- $/oz ;)

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 21:20:08
      Beitrag Nr. 49 ()
      Naja ich lese aus der folgenden News zwischen den Zeilen ab, daß bald gedrillt wird, dann kommen Ergebnisse und die werden sicherlich gut sein. :)

      Century Mining Anticipates Receipt of Exploration Permit for San Juan Mine Within Next Two Weeks
      Thursday September 7, 1:38 pm ET

      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - Sept. 7, 2006) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) is pleased to announce that the first application for a "Type B" Exploration Permit for drilling on the San Juan Gold Mine property has been filed with the Peruvian Ministry of Mines. The Company has been advised that it can expect to receive the permit within the next two weeks, at which point drilling will immediately commence on the Pampa target at the San Juan Gold Mine in southern Peru. A drilling contract for both surface and underground drilling has been awarded to MDS Drilling of Lima, Peru. The Phase 1 drill program at Pampa, which will total approximately 4,000 metres, is designed to provide geological information and assays to complete an NI 43-101 Technical Report for the San Juan Mine.

      ADVERTISEMENT
      click here
      This is the first drill program ever to be conducted on the San Juan Gold Mine property, despite the fact that the mine has been in operation for over 20 years and has produced approximately 1.2 million ounces of gold in that period. Drilling permits for several additional exploration targets on the property, including Veta Clara and Santa Clarita, will also be filed in the very near future. Baseline studies that were required by the Ministry for the Pampa permit may now be used in subsequent applications, which should greatly decrease the time necessary to receive approvals.

      About Century Mining Corporation

      The Company forecasts total gold production of 85,000 ounces of gold at a cash cost of approximately US$385 an ounce from its Sigma, Lamaque and San Juan mines in 2006. The Company owns the dormant Carolin gold mine in southwestern British Columbia; nine precious metals exploration properties located on the historic Juneau Gold Belt in Alaska; and production and 23,000 ha of exploration properties in Peru.

      Margaret M. Kent, Chairman, President & C.E.O.

      Caution Concerning Forward-Looking Information

      This press release contains forward-looking information within the meaning of applicable securities laws. We use words such as "may", "will", "should", "anticipate", "plan", "expect", "believe", "estimate" and similar terminology to identify forward-looking information. It is based on assumptions, estimates, opinions and analysis made by management in light of its experience, current conditions and its expectations of future developments as well as other factors which it believes to be reasonable and relevant. Forward-looking information involves known and unknown risks, uncertainties and other factors that may cause our actual results to differ materially from those expressed or implied in the forward-looking statements and accordingly, readers should not place undue reliance on those statements. Risks and uncertainties that may cause actual results to vary include but are not limited to the speculative nature of mineral exploration and development, including the uncertainty of reserve and resource estimates; operational and technical difficulties; the availability to the Company of suitable financing alternatives; fluctuations in gold and other resource prices; changes to and compliance with applicable laws and regulations, including environmental laws and obtaining requisite permits; political, economic and other risks arising from our South American activities; fluctuations in foreign exchange rates; as well as other risks and uncertainties which are more fully described in our annual and quarterly Management's Discussion and Analysis and in other filings made by us with Canadian securities regulatory authorities and available at www.sedar.com.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 14:43:30
      Beitrag Nr. 50 ()
      Also an $10 glaube ich so schnell nicht. Hier muss immer noch eine Menge cheap paper verdaut werden. Andererseits ist der CF von Sigma-Lamarque deutlich schlechter als erhofft. Liest man sich doch die richtig informative und fette News über alle Explo-Properties in Peru durch, stimmt das durchaus positiv.
      Hier könnte es bald ein wenig Explorerlove geben. :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 20:21:35
      Beitrag Nr. 51 ()
      Kleines Update wäre ne tolle Sache ;)

      Kurs :cry:
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 22:21:04
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.047.077 von matthiasch am 31.10.06 20:21:35Kleines Update wäre ne tolle Sache

      Gab es doch erst, gerade mal 6 Wochen her! Wenn nichts passiert, was sich zu melden lohnt, passiert halt nichts!

      Willst du denn statt dess lieber jeden Tag drei Super-Duper-Mega-Wahnsinns-Hammernews?
      Dann musst du zum Bäcker gehen und DeBeira kaufen! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:02:59
      Beitrag Nr. 53 ()
      Haha, gestern noch gefordert, dann kam sie prompt:

      http://www.stockhouse.ca/news/news.asp?newsid=4769439&tick=C…
      Damit dürfte sich Century aus dem Abwärtssog lösen können. Die Unsicherheit des letzten Monats - immerhin hat man im positivstens Fall mit der Genehmigung Ende September gerechnet - damit wohl beseitigt.


      @Dirk
      Komm mal runter.
      Warum immer gleich so eine aggressive Stimmung? Darf ich nicht auf News hoffen, die zuvor angekündigt wurden? Scheinbar ging es nicht nur mir so, sonst wäre der Kurs in den letzten Wochen im Gegensatz zu einem freundlicher werdenden Gesamtmarkt nicht abgeschmiert.

      Schönen Feiertag @ Bayern :p
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 13:14:51
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.054.744 von matthiasch am 01.11.06 10:02:59Warum immer gleich so eine aggressive Stimmung?
      Woran machst du denn meine Aggressivität fest? Hab ich dich irgendwo persönlich angegriffen?
      Ich hatte nur geschrieben, wenn nichts ist, dann ist halt nichts!
      Und der zweite Teil war mit drei Lachern versehen, war also lustig gemeint... :rolleyes:


      Aber 13 Prozent im Plus sind schon OK, fürs erste... :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 21:14:12
      Beitrag Nr. 55 ()
      Tsja. :confused: Ich hab mich hier vor ner Weile nach ner Recht interessanten Diskussion bei Stockhouse verabschiedet. Seht Euch dort mal die Posts von Art dazu an, der trifft den Nagel auf den Kopf. Danach dann noch die Acquisition in Peru. Das hat dem Ding hier den Rest gegeben. Sie ist IMHO ein mieserabler Deal. Peggy Kent hat bewiesen, daß sie der Typ CEO ist dem Empire Building und das Spielen mit den großen enorm viel wichtiger ist als Shareholder Value. Da sind mir dann auch die drunter liegenden Assets egal, wenn der CEO nicht für MICH arbeitet. Hab mir daher lieber einen oberflächlich total überbewerteten Wert günstig reingelegt, bei dem der CEO für SICH und MICH arbeitet. Das hat sich natürlich schon besser ausgezahlt.
      Ich denke persönlich war CMM ein Irrtum. Nicht was die Assets angeht, sondern das Management. Meine ersten Aktien hab ich bei 50ct gekauft die letzen bei 1.50. Ich bin nicht böse und durch hin und her traden immer noch fein raus...
      Aber Frau Kent, da verlaßt Euch drauf die KOTZT mich mächtig an.
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 00:15:11
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.090.213 von Statistix am 02.11.06 21:14:12Diskussion bei Stockhouse
      In den Bullboards, oder wo meinst du? Da ging es doch heute nur um die Enteignung der bolivianischen Gasvorkommen durch Morales und die möglichen Auswrkungen auf die Minen, und dann auf die Auswirkungen in Peru... Nach der Wahlniederlage von Humala in Peru sehe ich das politische Risiko als äussersst gering an (für lateinamerikanische Verhältnisse...)!
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 10:41:34
      Beitrag Nr. 57 ()
      www.stockhouse.com
      Dort das CMM - Board.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 13:22:03
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.145.342 von Statistix am 05.11.06 10:41:34Also doch:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 14:23:41
      Beitrag Nr. 59 ()
      Ah hast recht. :laugh: SORRY!
      Mensch bin da schon seit Jahren und hab das nie als solches wahrgenommen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 15:24:47
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.148.959 von Statistix am 05.11.06 14:23:41Die Diskussion, die du dann wohl meinst, habe ich ebenfalls verfolgt (war so um den 25. oder 26 Oktober).

      Allerdings erscheint mir deine Sichtweise recht pessimistisch! Schon klar:
      Bin ich drinnen, bin ich Bulle,
      bin ich draussen, bin ich Bär! :laugh:


      Mal kurz einige positive Fakten zusammengefasst:
      1.) Peggy hin oder her:
      a) Ist sie wirkich so schlecht, wie Art meint, kann man auf einen Turnaurround spekulieren, denn dann fällt das irgendwann auch anderen auf (den grossen Jungs...). Und die haben ganz andere Möglichkeiten, Druck zu machen. :D
      b) Ihr Handeln folgt möglicherweise einer hervorragenden Strategie,
      die bloss immer noch niemand durchschaut hat! :rolleyes:

      2.) Weitere Insiderkäufe, insbesondere von Ross Fredrich Burns und Margaret Kent. Du weisst, es gibt tausende von Gründen, eine Aktie zu verkaufen, aber nur einen, um sie zu kaufen!

      3.) Staccato verdoppelt die Gold Resource auf fast eine 1 million oz,
      die gesamten Resourcen liegen damit (wenn ich mit meinen bescheidenen Research Kenntnissen richtig liege) so bei 6-7 mio oz
      die MKap liegt aktuell bei unter 100 Mio Dollar (wenn wir die Shares auf fully diluted Basis nehmen),
      dass heisst round about je Unze Reserven 15 Dollar!!! :eek:
      Echt ein heftiger Abschlag, wenn man bedenkt, dass Gold bei 600 Dollar steht, und die Projekte...

      4.) Sigma-Lamaque soll noch 20 Jahre laufen und so füp Cash-Flow sorgen; bei den ursprünglichen Planungen des Unternehmens wurde ein Goldpreis von 375 Dollar impliziert, alles darüber schlägt voll auf das Ergebnis durch!

      So, erstmal genug, jetzt du! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:20:26
      Beitrag Nr. 61 ()
      Lest ihr alle das BulBoard mit?

      Hier die noch ausstehenden (positve) Nachrichten:

      1. Datum für das TSX Listing;
      2. Zahlen vom dritten Quartal (besser als allgemein erwartet?);
      3. erste Ergebnisse vom San Juan Drilling;
      4. Positive exploration news from one or more of Colina Dorada, Erika, Santa Clarita or Veta Clara.
      5. Details zum Poderosa Deal, die vielleicht mal gut aufgenommen werden könnten...

      Der GOLD DECEMBER Future steht bei 625.800 USD
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 23:40:22
      Beitrag Nr. 62 ()
      *Lesezeichen*

      Avatar
      schrieb am 07.01.07 23:54:36
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.760.146 von Rainolaus am 07.01.07 23:40:22Die Bewertung ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten....deswegen habe ich die Tage nochmal 20.000 Stück nachgelegt. Es ist unfaßbar, wie sehr sich auch Großanleger von Emotionen leiten lassen. Century hat eine komplette Mine in Betrieb im Val d'Or (Quebec), erhält in Kürze die Lizenz für die 2 Mine, die Untergrund Operation in Lamaque mit höheren Goldgehalten als Sigma Open Pit. Dazu haben sie 98,2% Anteil an einer peruanischen Goldmine mit kleiner Produktion und Properties mit erheblichem Potential für gerade mal 5 Mio US$ erworben. Wenn ich mir dagegen die Bewertung vom baldigen Nachbarn im Val D'Or - Osisko - anschaue, dann fällt mir wirklichnix mehr ein. Die könnten locker CMM nur wegen der Minenausrüstung inkl. der 4 nagelneuen Grußtrucks kaufen - die notieren unter Sachwert an der Börse. :(

      Art
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 08:29:31
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.760.374 von Art Bechstein am 07.01.07 23:54:36Du hattest mich vor Monaten mal auf den Wert aufmerksam gemacht und ich bin damals nicht eingestiegen, weil die Fahnenstange fast fertig war. Jetzt wies mich ein anderer User nochmal auf CMM hin. Ich hab schon gehört, dass auch Einiges schief/unglücklich gelaufen ist bei denen.
      Der Chart ist natürlich eine Katastrophe. Boden bei 0,70 bereits durchgerauscht. Nächste Unterstützung aus dem Doppelboden von Februar. Ich werde das mal im Auge behalten.

      ach so, Guten Morgen...
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 08:45:28
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.763.039 von Rainolaus am 08.01.07 08:29:31das Kernproblem, das man als nicht-Kanadier schlecht einschätzen kann/konnte ist das sehr schlechte Standing des CEO Peggy Kent, die mal eine spektakuläre Pleite mit einem früheren Goldproduzenten hingelegt hat, was jedoch mehr am Goldpreisverfall als an Management Fehlern lag. Das wird eben dann nicht vergessen, wenn solch ein CEO Prognosen nicht einhält, was passiert ist. Die Guidance mußte 2x nach unten korrigiert werden, was jedoch nichts an der Tatsache ändert, dass Century eine Zwillings-Mine (Sigma Tagebau / Lamaque Untertagebau in Quebec am Start hat. Die Guidance wurde deswegen verfehlt, weil 4 Monster-Trucks zu spät geliefert und montiert wurden und weil das Permit für die höher gehaltige Untertagemine nicht wie erwartet gewährt wurde, weil die Behörden in Quebec einfach stark überlastet sind. Man muß sich das mal überlegen, dass hier ein Mine bereits komplett fertig ist und mit positivem Ergebnis bewirtschaftet wird - die Goldgrades liegen eben nur bei 1,6-1,7g/t, aber immer noch über denen von Osisko, die halt den Vorteil haben, dass sie sich nicht mit der harten Minen-Realität auseinandersetzen müssen und sich in der Phantasie einer hohen Resource sonnen können, die Century übrigens auch in Quebec hat. Wie gesagt OSK hat dagegen noch nix an Minenbau, muß ein Dorf umsiedeln und ist mehr als 9 x :eek: höher bewertet als Century Mining bei schlechteren Goldgehalten im selben Bergbaugebiet - da stimmt doch die Relation in keiner Weise, geschweige denn zu den hochgejubelten Explorern wie Plexmar, Noront oder Aurelian.

      Meine größten Gewinne in den letzten 4 Jahren habe ich mit genau solchen Werten gemacht, wo ich zuerst eine kleine Position zu teuer eingekauft habe und dann jeweils ziemlich genau im Tief heftig nachgekauft habe (meine Sino Forest und Forsys, auf die zwischenzeitlich auch nicht einer einen Pfifferling gesetzt hat). Ob wir das Tief schon gesehen haben, weiß ich nicht (habe bei 0,61 C$ gekauft), ich rechne jedoch nur noch mit max 10% runter beim Gold (550 US$) und dann mit der nächsten Welle bis 830 US$ rauf.

      Art
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 05:53:10
      Beitrag Nr. 66 ()
      Na, da bin ich dann ja mal gespannt!
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 05:58:12
      Beitrag Nr. 67 ()
      Marktkapitalisierung bei 80 Mio. $ ?

      Als Produzent mit 100.000 Unzen in 2008?

      Wer ist denn hier wahnsinnig?

      Der Markt oder ich?
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 00:00:05
      Beitrag Nr. 68 ()
      So. In der Tat ist das hier langsam wieder richtig interessant. Nicht nur von der Bewertung her. Sondern irgendwann muss der Overhang ja auch mal durch sein.:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 18:23:05
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.845.861 von Statistix am 12.01.07 00:00:05irgendwo muss hier doch noch ein Haken sein. Die Kandis sind doch nciht alle blöd (?).
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 18:34:14
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.866.667 von Rainolaus am 12.01.07 18:23:05Der Haken ist einfach zu finden; die haben seit Mitte 2005 den Forecast für die Produktionsmenge in 2006 insgesat 8 Mal reduziert, von 110k oz bis schließlich 73k oz - das hat viel Vertrauen gekostet, dazu platze der Kauf eines 38% Anteils an einer 210US$/oz Cash Cost Mine, weil die Verkäufer vertragsbrüchig wurden und es gab viele kleine Patzer, z.B. wurde eine Kapitalrückzahlung um einen Tag verpennt und somit mußten ungefähr doppelt so viele Aktien ausgestellt werden oder man bekam plötzlich mitgeteilt (November 2006), dass für die Untergrundmine in Lamaque ein neues Permit benötigt wird, was man IMO hätte auch schon vorher abklären können, das TSX Listing scheiterte mengels akkurater 43-101 Berichterstattung und die recht windigen Halter einer Convertible Note aus der Anfanszeit haben ihre 25 Mio. 0,40$ Aktien brutal auf den Markt geworfen, was den Kursverfall beschleunigte, Peru geht langsamer voran, als man zunächst angab, sprich eine Management-Katastrophe - jetzt sind 2 Manager weggelobt worden und ein IR-Profi wurde angeheuert und alles soll besser werden.

      Das Ziel für 2007 liegt übrigens bei 120k oz (80,000 Sigma, 20,000 Lamaque und 20,000 Peru), was man schaffen kann, wenn das Permit für Lamaque im Februar kommt (in Lamaque sind die HEad Grades 3x so hoch wie im Open Pit, den man seit 12 Monaten abträgt und das zulasten der Grades tut mit einer 8:1 strip ratio. Dennoch sollten in Q4 2006 19,000 oz Gold gewonnen werden und sich diese Menge im Verlauf von 2007 auf 22,500-24,000 oz pro Q steigern lassen, wenn man auf die 2g/t in Sigma kommt mit einer 5:1 strip ratio.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 19:16:26
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.866.966 von Art Bechstein am 12.01.07 18:34:14jetzt sind 2 Manager weggelobt worden und ein IR-Profi wurde angeheuert und alles soll besser werden.


      das kenne ich von anderen Werten. Diese IR Profi Geschichte hat dann allerdings immer einen etwas faden Beigeschmack für mich.

      Zunächst mal Danke für die Erklärung(en).

      die haben seit Mitte 2005 den Forecast für die Produktionsmenge in 2006 insgesat 8 Mal reduziert, von 110k oz bis schließlich 73k oz

      D.h. sie generieren jetzt aber bereits cf?

      weil 4 Monster-Trucks zu spät geliefert und montiert wurden und weil das Permit für die höher gehaltige Untertagemine nicht wie erwartet gewährt wurde

      Die Trucks sind jetzt aber längst da? Ein einziger kostet doch schon ein Heidengeld. Das permit läuft jetzt?
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:11:47
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.868.010 von Rainolaus am 12.01.07 19:16:26Raino,

      - mit "Profi" meine ich auch einen echten Profi, nicht einen Kirmesbuden-IR-Clown

      - die Mine ist seit 4-Quartalen Q42995-Q32006 CF-positiv und in Q3 2006 das erste Mal sogar ein Net Profit von knapp über 1 Mio C$

      - Trucks arbeiten in Q4 das erste mal in Vollast, allerdings räumen die primär in der Mine auf und bewegen über 40.000t Gestein pro Tag, was bei einem Mill-Feed von unter 5.000t p day eine sehr hohe strip ration von 8:1 ergibt

      - man will auf 1,8g/t und Strip 5:1 kommen, dann sollten 25.000 oz möglich sein. Allerdings wird die Mühle bald aus Lamaque gefüttert. Da sie nur 5.000 t pro Tag Kapazität hat, mischt man also 1:4 - 1:5 aus Lamaque bei, um die Head Grades hoch zu bekommen.


      - also wenn die Ziele für 2007 eingehalten werden, nur noch 10 Mio Aktien ausgegeben werden und der Goldpreis bei/über 600 US$/oz in 2007 bleibt, dann sollten 1,50 C$ bis 2,0 C$ drin sein. Das Top war bei 1,89 C$ - das wäre so meine MArkierung für dies Jahr

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:22:01
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.869.588 von Art Bechstein am 12.01.07 20:11:47ich hatte vorhin mal eine Order aufgegeben, habe mich dann aber in letzter Sekunde doch dafür entschieden noch mehr Arafura Aktien zu kaufen (wegen der NR) nach Aussi-Börsenschluss.

      CMM behalte ich im Auge. Vor allem in Bezug auf eine Bodenbildung. Noch ist davon ja nicht wirklich was zu sehen. Tippe immer noch auf den Bereich knapp unter 0,60.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:27:41
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.869.863 von Rainolaus am 12.01.07 20:22:01Raino,

      könnte clever gewesen sein, denn bei CMM stehen noch 5 Mio. Warrants zu 0,44 C$ aus bis Mitte März 2007. Die werden von Endeavour gehalten, deren Boardmitglied kürzlich raus ist aus CMM. Entweder haben sie sie Aktien zu den Warrants schon short verkauft oder die Aktien kommen auch noch auf den Markt. Also Mitte Februar wird erst heiß. Bis dahin dürftest Du mit ARU vermutlich besser fahren.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:35:09
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.870.001 von Art Bechstein am 12.01.07 20:27:41denn bei CMM stehen noch 5 Mio. Warrants zu 0,44 C$ aus bis Mitte März 2007

      alles klar. Vielen Dank für diese Info. Dann habe ich ja intuitiv richtig gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 20:35:44
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.870.187 von Rainolaus am 12.01.07 20:35:09ja, und weil ich das weiß, habe ich es Dir auch erst jetzt erzählt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 18:01:47
      Beitrag Nr. 77 ()


      Century Mining Announces 2007 Management Guidance
      Tuesday January 16, 9:30 am ET


      BLAINE, WASHINGTON--(CCNMatthews - Jan. 16, 2007) - Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM - News) is pleased to announce its management guidance for 2007. Margaret Kent, President & CEO commented, "We are very excited about Century's initiatives in Canada and Peru, and the opportunities in 2007 to maintain growth, and enhance shareholder value." The following is a review of 2006 and an outline of management guidance for 2007.
      2006 highlights




      Financial position
      ------------------
      - Stronger balance sheet.
      - Conversion of all convertible debentures.
      - Buyback of Sigma operating royalty.

      Operations
      ----------
      - First quarterly net income in Century's 3-year history.
      - Increased production ounces and reduced cash costs compared to 2005.
      - Development of Lamaque Underground Mine for 2007 production start.
      - Commencement of drilling/exploration program in Peru.

      Expansion and growth
      --------------------
      - Acquired San Juan Gold Mines S.A.A.
      - Established Century Mining Peru S.A.C.


      In 2006, management continued its emphasis on improving the Company's balance sheet and overall financial performance. Through conversion of all convertible debentures, the buyback of the operating royalty for production at the Sigma Mine and various other initiatives, Century recorded its first net income in the third quarter of 2006.

      The Company also succeeded in improving operations at the Sigma Mine, which has recorded positive cash flow on a quarterly basis since commencing commercial production in May 2005. Looking to the future, Century acquired San Juan Gold Mines in Peru in May 2006, which will result in a further increase in gold production, while lowering overall cash costs.

      To meet Century's needs as an emerging mid-tier gold producer, the Company appointed a Chief Financial Officer in 2006, in addition to retaining a highly-regarded media relations firm, and hiring geologists and other key personnel for the company's Peruvian operations.

      Initiatives for 2007




      - Continue to enhance profitability by increasing production ounces at
      current operations in Canada and Peru, while reducing cash costs.
      - Begin mining at the Lamaque Underground Mine.
      - Complete waste removal initiative at the Sigma pit.
      - Rehabilitate San Juan mill to stated capacity (700 t/d).
      - Complete drilling program and NI 43-101 report for the San Juan Mine.
      - Commence subsequent drilling/exploration programs on the San Juan
      property.
      - Continue establishing a strong foundation for future growth.


      In 2007, Century will focus management resources into the company's primary operations in Canada and Peru.

      At the Sigma Mine, new trucks, drills and other equipment upgrades carried out during 2006 will allow the Company to increase gold production and reduce total cash costs per ounce, while further improving mine planning, ore grade control, and overall mining efficiency. The Company also plans to begin operations at the Lamaque Underground Mine in the second quarter of 2007, which will increase head grade to the mill and further reduce cash costs per ounce. Capital expenditures for the Sigma-Lamaque Complex in 2007 are expected to total C$3.0 million, with a further $8.0 million estimated for deferred stripping and mine development. Regarding exploration in Canada in 2007, the Company has budgeted C$0.5 million, which will focus mainly on the Lamaque Underground Mine.

      Century's strategic expansion in Peru is consistent with management's policy of achieving growth through the acquisition of producing mines on attractive terms. In 2007, initiatives in Peru will focus on completing a comprehensive drilling and exploration program with the objective of filing an NI 43-101 technical report by April of 2007. The Company will continue the exploration program throughout the year to expand on NI 43-101 compliant reserves and resources. Century has budgeted C$1.9 million for this program. Concurrently, Century will make necessary upgrades to the mill at the San Juan Mine in order to restore it to a capacity of 700 tons per day, producing at an annual run rate of 35,000 ounces of gold by December 2007. In order to accomplish this goal, the Company expects capital expenditures for the San Juan Mine to total C$2.0 million in 2007.

      Production results/forecast

      Century has revised its forecast for production in 2007 and 2008, as shown in the table below. Production in 2007 and 2008 is now expected to total 100,000 ounces and 140,000 ounces, respectively (previous forecast: 2007 - 163,000 oz., 2008 - 243,000 oz.). The previous forecasts were based mainly on the assumption that Century would acquire a 38% interest in Compania Minera Poderosa S.A. (CMPSA); however, as announced on November 22, 2006, the CMPSA selling group breached a binding agreement with Century by selling their shares to a third party. Other factors affecting the revised forecasts include equipment and personnel availability in Peru, an increased amount of time and resources required to rehabilitate the San Juan mill, and permitting delays related to the Lamaque Underground Mine. Century's management considers all of these factors to be ordinary in the course of operating gold mines, and does not consider such factors as significant risks to the Company's long-term growth prospects.




      --------------------------------------
      -----------Gold (oz/yr)------Cash cost (US$/oz)
      --------------------------------------
      2005---------45,158-----------------415
      --------------------------------------
      2006E--------77,000----------------400
      --------------------------------------
      2007E-------100,000----------------370
      --------------------------------------
      2008E-------140,000----------------360
      --------------------------------------


      Further commenting on the Company's plans for 2007, Margaret Kent said, "Century has come a long way since commercial production began in May 2005, and we, as a Company, view the challenges over the next year as an opportunity to strengthen the foundation for long-term growth in Canada and South America."
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 18:22:21
      Beitrag Nr. 78 ()
      Yo Peggy hat wieder zugeschlagen und die Prognose ein wenig durcheinander gewirbelt. Jetzt sollen es also 100.000 Oz zu 370 US$/oz werden. Sind immerhin 250US$/oz CF (bei 620 $ Goldpreis im Schnitt), also ungefähr 30 Mio C$ im Jahr x 8-10 immerhin 240-300 Mio mögliche Cap, was bei 120 Mio. Aktien ca. 2C$ target geben kann. Wäre trotzdem froh, wenn die Frau endlich ihre Handtasche nimmt. Die wundern sich sogar, dass in Peru alles so langsam geht, obwohl doch jedes Kind weiß, wie man die Dinge dort beschleunigt - wenn die geht, knallt der Kurs sofort durch die Decke - das ist sicher...aber es gibt eben nicht nur in Bayern Leute, die an ihrem Sessel kleben...

      Art
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 11:52:34
      Beitrag Nr. 79 ()
      Mittlerweile ist CMM unter fundamentalen Aspekten wirklich als Witz zu bezeichnen. Die Aktie notiert etwa auf Liquidationsniveau (wenn man Geräte, Bohrgerät und Mill verkauft), will aber in 2007 100.000 oz Gold zu 370US$/oz cash cost produzieren. nach dem gestrigen Update habe ich mal gerechnet, und zwar wird Century 2007 ca. 20 Mio. C$ Cash für Investitionen und Finanzierung benötigen. Der operative Cash Flow hat einige Reserven (prepaid und Gold am Lager), so dass ich von einem Cash Bedarf in Höhe von 18 Mio C$ für 2007 ausgehe. 3 Mio C$ sind in der Kasse und ca. 3 Mio $ werden noch durch Warrant Wandel dazukommen. Bei einem POG von 620US$ im Schnitt 2007 generiert CMM also planmäßig 250US$/oz bzw. 29 Mio C$ in 2007. Ein üblicher multiple ist 10, was also 290 Mio C$ fair value ergibt (momentan 69 Mio C$). Bei einer Bewertung am planmäßigen FCF (free cash flow) von 11 Mio C$ x 10 = 110 Mio C$ hätte CMM immer noch Aufholpotential von fast 60%.

      CMM nennt eine Peer Group und ich habe mir mal die Kirkland Gold rausgesucht als ein beliebiges Beispiel.

      Kirkland prognostiziert für 2007 65.000 oz (CMM 100.000) und verfügt über Reserven/resourcen von 2,3 Mio oz (CMM 4,6 Mio). Die Produktion soll mit einem op. CF von 350US$/oz (CMM 370 US$/oz) stattfinden (was fraglich ist, da Kirkland in HJ2 2006 mit 622 US$/oz arbeitete (CMM mit 400 US$/oz)).

      D.h. bei 620 US$ POG würde Kirkland einen opCF von 20,5 Mio C$ generieren (CMM 29 Mio C$).

      So und nun haltet Euch fest - Kirkland ist an der Börse mit 440 Mio C$ bewertet (CMM 69 Mio C$).

      Dazu kommt noch, dass Kirkland keine weiteren nennenwerten Projekten mit Potential hat, während CMM in Peru mindestens 2 Mio oz in 43-101 bekommt, die allerdings aufgrund der mehr als 4 Jahre alten Studie (m.W. 2001/2002) der deutschen Firma DTM als historisch einzustufen sind.

      Ich bin mittlerweile überzeugt davon, dass wir bei CMM gerade eine dieser seltenen Gelegenheiten haben, durch emotionale Fehlbewertungen (die Leute hassen inzwischen den weiblichen Vorstand Peggy Kent, der/die durch ihre chaotische und unstrukturierte Vorgehensweise viele Anleger nachhaltig verschreckt hat). Irgendwann wird sich das bessern oder noch besser - sie geht irgendwann und dann geht die Post richtig ab.

      Art
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:38:17
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.978.815 von Art Bechstein am 17.01.07 11:52:34Moin Art,

      warum gehst Du gerade von Mitte Februar aus?
      Endeavour hat doch nur zwei Möglichkeiten - entweder Sie beziehen die Aktien oder sie beziehen sie nicht. Wenn sie sich unter dem jetzigen Management von der Aktie entfernt halten wollen, beziehen sie ja nur, wenn der aktuelle Kurs signifikant über dem Bezugspreis liegt. Dem nähern wir uns aber immer mehr an. Sollte er bis dahin drunter liegen würden die Optionen doch wohl verfallen und diese Aktien erst mal nicht auf den MArkt kommen. Also wenn, dann sollte doch ab Mitte März Druck auf die AKtie kommen, sofern sie über 0,44$ steht, wenn sie drunter steht passiert nichts und wenn sie ihre Warrants geshortet haben, passiert ebenfalls nichts - zumindest nicht auf Veranlassung von Endeavour. Oder wo habe ich den Knoten im Hirn?

      gruß
      downy
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:47:25
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.985.249 von downsidefisher am 17.01.07 16:38:17weil für Mitte Februar die Lizenz für Lamaque erwartet wird. Was die Warrants betrifft gehe ich persönlich davon aus, dass die zum Covern einer Short-Position ausgeübt werden. Endeavour ist professionell genug, um das durchzuziehen und der Weggang des Vertreters im Board schon vor Ablauf der Warrant-Frist läßt auch darauf hindeuten. CMM ist für mich ein Lehrbeispiel dafür, wie groß oft die Irrationalität ist und wie unvollkommen der Aktienmarkt letztlich ist - aber genau diese Unvollkommenheit ist es, die uns die meisten Gewinne beschert.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:51:47
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.985.481 von Art Bechstein am 17.01.07 16:47:25ziemlich speditiv, der herr ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:35:24
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.985.481 von Art Bechstein am 17.01.07 16:47:25Du hast Dich ja anscheinend ziemlich detailliert mit der Aktie bzw Firma beschäftigt. Wie groß schätzt Du denn die Risiken ein:
      - dass es erneut Prognosekürzungen am laufenden BAnd gibt
      - dass die Lizenz gar nicht erteilt wird
      - sonstige Imponderabilien oder zumindest für uns unahnbares ansteht.

      Wenn Endeavour auf diesem, anscheinend lächerlichen Bewertungsniveau, raus geht und das, obwohl sie die internen Zahlen zig mal besser kennen als wir, wird das doch einen Grund haben der fernab von Antipathie mit der Geschäftsführung zu suchen ist. Oder siehst Du das anders?

      Falls Du dies bereits im Thread erörtert haben solltest, dann bitte verzeih mir, da ich im Rahmen der mir zur Verfügung stehenden Zeit versuche, mir die Highlights herauszupicken und es mir somit passieren kann, wichtiges nicht gelesen zu haben. Wenn es doch nur ein qualitativ wertvolles Forum gäbe, in dem nicht jeder jeden Mist posten dürfte, ja ja

      gruß downy
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:49:59
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.561 von downsidefisher am 17.01.07 17:35:24naja, die Prognose basiert ja weitgehend auf bereits in 2006 erreichten Fördermengen (73.000 für Sigma und 4.000 für San Juan in Q4). San Juan wird teils off-line gehen müssen, da sie die Mühle upgraden wollen/müssen, d.h. hier kann man wirklich von ca. 15.000 oz ausgehen. Lamaque ist das große Fragezeichen; das war recht bitter, und zwar hat Century die Mine (Sigma - Lamaque) ja von einer Art Landesgesellschaft gekauft, die die in Konkurs gegangene Mine unter die Fittiche genommen hatte. Die sind jetzt auch Empfänger des Kaufpreises gewesen. Century war jedoch davon ausgegangen, dass die Minenerlaubnis sowohl für Open-Pit als auch Untertageabbau galt, haben natürlich auch nicht nachgefragt und plötzlich dann die Mitteilung, dass man doch eine neue Genehmigung benötige. Ist mehr eine Formsache, jedoch müssen zahlreiche Unterlagen zusammengstellt und eingereicht werden. Century hat Mitte Februar als Termin für die Erlaubnis genannt, was mit dem Beginn der Minenaktivitäten Anfang Q2 korrespondieren würde.

      Sigma selbst hat in 2005 schon über 20.000 oz im Quartal gefödert, wobei da die Metallgrade noch über 1,8 g/t lagen, die jetzt teilweise unter 1,5 g/t abgerutscht sind. Dazu eine gigantische Strip Ratio, um eben an tiefere Erzschichten zu kommen. Deswegen rutschte die Produktion auf die 18.000 oz/Quartal bzw. 19.000 in Q4 mit erstmals 4 neuen Komatsu 100t Trucks. Wenn man also 18.500oz im Schnitt pro Quartal rechnet, ist das gemessen daran, dass das sog. Stripping Ende Q1 abgeschlossen sein soll, eher konservativ gerechnet - aber sei es drum 18.500 x 4 = 74.000 oz , dann fehlen noch 11.000 oz aus Lamaque. Lamaque hat aber Metallgrade von 5g/t , d.h. man kann das bequem untermischen und reduziert so den Aufwand und die Cash-Kosten, trotz Untertageförderung.

      Das größte Risiko ist eigentlich der Goldpreis, da CMM kaum Cash-Reserven hat...

      Art
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:03:38
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.945 von Art Bechstein am 17.01.07 17:49:59und warum steigt dann Endeavour aus, Deiner Meinung nach?
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 19:27:16
      Beitrag Nr. 86 ()
      @Art

      habe heute eine erste Posi gekauft zu 0,58. Erstens denke ich, dass dort ein Boden gefunden werden könnte und zweitens wollte ich ja schon vor den News zu 0,66 kaufen. Also warum nicht auch jetzt. Warrants hin oder her, in der letzten News steht:

      Century has revised its forecast for production in 2007 and 2008, as shown in the table below. Production in 2007 and 2008 is now expected to total 100,000 ounces and 140,000 ounces

      Das sind die revidierten Zahlen? Soll das jetzt schlimm sein? Selbst bei 400USD abbaukosten fahren die ab diesem Jahr 20Mio Cash rein. Und in 2008 ~28Mio. Bewertung liegt bei unter 70Mio CAD und von den Sachwerten (Trucks) fange ich gar nicht erst an.
      Die von Dir angesprochenen Haken an CMM sehe ich momentan eher als Häkchen.
      Das grösse Risiko ist der Goldpreis? O.k. an den sollte man schon glauben.

      Für mich überwiegen auf diesem Kursniveau eindeutig die Chancen gegenüber den Risiken. Ich vermute wie bereits angesprochen, dass hier viel Angst im Kurs ist, dass weitere Prognosen auch revidiert werden könnten.

      die Antwort auf die Frage von downsidefisher interessiert mich aber auch.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:22:46
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.318 von downsidefisher am 17.01.07 18:03:38Endeavour ist reiner Geldverleiher und kein Eigenkapitalinvestor. Die haben CMM in einer wichtigen Phase 13,25 Mio US$ zur Verfügung gestellt und sind dafür fürstlich belohnt worden mit über 23 Mio. Aktien und diesen 5 Mio. Warrants. Die dürften richtig fett Gewinn eingefahren haben mit dem Convertible (ca. 100% Rendite) und die Warrants sind nur Beigabe - wie gesagt, ich gehe davon aus, dass die underlying shares schon vorher verkauft worden sind. Im November06 mußten nochmal rund 2 Mio Aktien an Finanzkreditoren aus der Minenhistorischen Zeit ausgekehrt werden (letzte Rate) eigentlich wollte CMM in bar bezahlen, aber sie haben die Frist um einen Tag versäumt :laugh: und dann hat ein Gericht entschieden, dass sie die Aktien auskehren mußten, was ca. 50% mehr Gewinn für die Gläubiger bedeutete und den Kurs nochmal runterbrachte.

      Schreibe bald mal ein wenig mehr zur Aktie, auch wenn das Interesse sehr gering ist. Nur soviel - der Kurs sollte gemessen an der Peer irgendwo bei 3C$ stehen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:44:48
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.019.933 von Art Bechstein am 18.01.07 20:22:46auch wenn das Interesse sehr gering ist. Nur soviel - der Kurs sollte gemessen an der Peer irgendwo bei 3C$ stehen.


      genau dieses niedrige Interesse und die Tatsache dass dieser Thread heute erst 62 mal gelesen wurde macht für mich ja auch in Verbindung mit den Eckdaten den gewissen Reiz bei CMM aus.
      Ich weiss, dass ein Kauf wie der Griff ins fallende Messer aussieht. Die Unterbewertung ist aber einfach zu extrem im Moment.
      Die 5,5Mio Resourcen waren auch nach 43-101 und werden somit bei einer MK von 66Mio USD fully dilluted mit 12USD als ev/oz bewertet unberücksichtigt der 100000 Oz realem Abbau?

      Ich suche und suche nach einem Haken und kann mir immer wieder nur das verloren gegangene Vertrauen in das Management vorstellen, dass eine derartige Übertreibung nach unten ausgelöst hat.
      Vielleicht nimmt sich die Dame ja an Stoiber ein Beispiel und verschwindet demnächst, was ich aber nicht glaube. Ich denke die hat ein so dickes Fell, das sie ohne Rückgrat stehen kann.

      Bei Arafura ist mir schon wieder viel zu viel los; das ist da ja wie im Taubenschlag. Trotzdem bleibe ich im Hinblick auf den Demerger natürlich drin.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:50:17
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.018.438 von Rainolaus am 18.01.07 19:27:16Raino,

      gute Entscheidung und guter Einstiegskurs. Ich verbringe schon einige Tage damit, mir eine Peer Group für Silberaktien aufzubauen, die oft sogar noch etwas strenger bewertet werden als Goldaktien. Ich habe dabei immer so die Bewertung von CMM bei 68 Mio C$ im Kopf und kann oft nur mit selbigem schütteln, wie irrational die Bewertung dieser Aktie ist, wenn ich mir anschaue, was da so auf dem Parkett bezahlt wird. 4,5 Mio. Oz Reserven/Resourcen (43-101 conform) entsprechen 225 Mio. Oz Silber im Wert.

      Eine ECU Silver z.B., die mit fast 700 Mio C$ :eek: bewertet ist, hat gerade mal 98 Mio oz 43-101 Reserven/Resourcen, produziert negativen op. CF, verfügt über so gut wie keinen Cash und prognostiziert für 2007 und 2008 eine geringere Produktion als CMM. CMM verfügt mit San Juan über ähnliches Upside Potential wie ECU auf dem Property - das kann also auch nicht den Unterschied machen.

      Es ist schlichtweg grotesk, was wir hier miterleben dürfen und wer mir den Bewertungsunterschied zwischen CMM und ECU von 1000% erklären kann, der möge dies gerne tun.

      Art
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 21:07:48
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.020.510 von Art Bechstein am 18.01.07 20:50:17Ich glaube mittlerweile, dass es einfache bestimmte Lieblingsaktien der Anleger gibt, die im Epizentrum des Interesses stehen und Vertrauens-/Bewertungsvorschüsse ohne Ende haben, anderen tue es nicht, obwohl sie deutlich bessere Eckdaten haben.

      Dann gibt es aber auch noch grotesk unterbewertete. Meine Erfahrung: Der Markt gleicht das irgendwann aus. Man fragt sich vielleicht in manchen Momenten warum das nicht schneller geschieht, aber so ist halt Börse.
      Überbewertungen gem. Peer Vergleich gleichen sich auch mit der Zeit aus.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 21:29:37
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.020.510 von Art Bechstein am 18.01.07 20:50:17Hallo Ihr Beiden:)

      Was mich auch wundert ist, dass Art nicht inzwischen eine so dermaßen große Fangemeinde hat, dass seine Postings nicht grundsätzlich sofort eine höhere Aufmerksamkeit erregen. Aber es ist auch schon erschreckend, wie wenig Mühe sich die wo-user machen. Da werden exzellente threads aufgebaut und dann kommt so ein Jonny daher und fragt im 1000sten Posting selbigen thread, ob man ihm diese Aktie empfehlen kann. Doch genug der Laberei.

      CMM wird derzeit noch nicht von der DAB 'angeboten', so dass ich da mal angefragt habe. Ich sehe mich aber nun wohl bald genötigt Nordnet, Interactive oder sonst einen broker aufzusuchen. Klappts bei der DAB werdet Ihr bereits in den nächsten Tagen von mir hören:D - Das dürfte aber auch das Problem sein, warum hier in Old Germany so nüscht los ist:rolleyes:

      Überschlagsmäßig läßt sich also sagen, dass der Wert einen Tussi- und ein Goldpreis-Risiko beinhaltet.

      Gruß xad
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 21:37:48
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.021.373 von xad am 18.01.07 21:29:37Das dürfte aber auch das Problem sein, warum hier in Old Germany so nüscht los ist

      Überschlagsmäßig läßt sich also sagen, dass der Wert einen Tussi- und ein Goldpreis-Risiko beinhaltet


      schön gesehen. Die Deutschen kaufen lieber mit 10% Aufschlag über pari in Frankfurt.

      Ist ein Listing in Deutschland evtl schon mal angedacht worden?

      Art hat irgendwie noch einen anderen Status als manch andere "Gurus". Frag mich warum. Einige halten ihn auch für arrogant. Habe gerade in diesem Thread was dazu geschrieben: http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…

      Eine andere Erfahrung von mir ist, dass viele immer erst gerne zum doppelten Preis einsteigen, wenn Art was empfiehlt (siehe Arafura).
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 22:31:08
      Beitrag Nr. 93 ()
      MACD weekly ist interessant:

      Avatar
      schrieb am 18.01.07 22:48:36
      Beitrag Nr. 94 ()
      Es ist übrigens ganz interessant, daß der gute Tom Thompsen (IR), einige werden sich erinnern nun für PBX arbeiten soll. Dort wid ihm der runup hier bei cmm auf die 1.80 zugeschrieben. :rolleyes:
      Naja, wie auch immer. Ich seh hier weiter zu. Zunehmend fassungslos.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 22:52:16
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.022.665 von Rainolaus am 18.01.07 22:31:08Raino/Xad,

      das Problem bei "meinen" Aktien bzw. meiner Strategie ist, dass ich wenig wert auf Timing lege und Aktien von denen ich 100% überzeugt bin, auch konsequent weiterkaufe/halte, wenn sie fallen bzw. stagnieren. Das kann ich von keinem anderen erwarten, der sich nicht ebenfalls intensiv mit einer Aktie auseiandergesetzt hat. Deswegen kommt auch oft in den Threads erst richtig Stimmung auf, wenn es dann losrennt - mich stört das mittlerweile nicht mehr groß - es ist einfach so. Ehrlich gesagt ist es mir schon ein bißerl unangenehm, mit einer Fangemeinde in Verbindung gebracht zu werden und deswegen mache ich mich auch regelmäßig bei WO unbeliebt mit kritischen Beiträgen zu Aktien, die ich nicht halte.

      Art
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 07:33:43
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.023.047 von Art Bechstein am 18.01.07 22:52:16deswegen mache ich mich auch regelmäßig bei WO unbeliebt mit kritischen Beiträgen zu Aktien, die ich nicht halte.


      geil!
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 07:50:30
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.022.986 von Statistix am 18.01.07 22:48:36Chart sieht interessant aus bei PBX.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 10:24:38
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.024.734 von Rainolaus am 19.01.07 07:33:43aber das machst du - rainolaus - doch auch ganz gerne, nicht wahr :) wenn ich da nur an mc9 denke, muss ich immer breit grinsen, wenn koter & co sofort das reagieren anfangen.

      Ich selbst halte auch sehr viel von Art, sonst wäre ich nicht bei dieser Aktie gelandet.

      Den Hauptgrund, warum CMM so wenige Interesse findet, sehe ich auch eher am nicht vorhandenen Listing in D. Zeigt aber auch die Relevanz der 99% user auf w:o auf.

      Da bisher noch keine Bodenbildung in Can in Sicht ist, habe ich mal ein Abstauberlimit reingelegt. Schaun mer mal.

      Art:
      Danke für die Antwort. Ich ging davon aus, dass es sich bei Endeavour um die Silbergesellschaft Endeavour handelte, weswegen ich denen ein strategisches Interesse zuschrieb. Deinen Ausführungen folgend handelt es sich aber um eine andere Endeavour, oder?
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:46:37
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.027.005 von downsidefisher am 19.01.07 10:24:38Es sind diese hier...

      http://www.endeavourminingcapital.com/pressReleases_0_2005.a…
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:02:00
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.028.760 von Art Bechstein am 19.01.07 11:46:37thx
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 18:08:08
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.027.005 von downsidefisher am 19.01.07 10:24:38aber das machst du - rainolaus - doch auch ganz gerne, nicht wahr

      yepp.

      In speziell einemThread hat mich das allerdings beinahe die Sperrung gekostet.

      Im MC9 Thread habe ich Art mehr oder weniger erst richtig "kennen gelernt" (wenn man das so nennen kann.

      Da bisher noch keine Bodenbildung in Can in Sicht ist, habe ich mal ein Abstauberlimit reingelegt. Schaun mer mal.


      ich hoffe ja weiterhin auf eine Unterstützung durch den Doppelboden bzw. das "W" aus Februar; genau da hängen wir ja auch gerade:

      Avatar
      schrieb am 19.01.07 19:22:40
      Beitrag Nr. 102 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:42:10
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.037.011 von Rainolaus am 19.01.07 18:08:08Hei Raino! Ich wollte heute abstaubermäßig zu 0.55 rein. Der 0.54er Kurs war nur eine Taxe, ansonsten alles 0.57 0.58. Ich hab hochstellt zum Briefkurs. Ich will den Anschluss nicht verpassen. :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:43:06
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.037.011 von Rainolaus am 19.01.07 18:08:08
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:44:41
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.037.011 von Rainolaus am 19.01.07 18:08:08Ein Clsoe zu 0.59 wäre ausgezeichnet. Die langen Schatten nach unten weisen auf einen Machtverlust der Bären hin. Das wird gleich durch zwei Doji`s bestätigt. Jetzt ein Bullensignal in Form eines Hammers. Für mich als Anhänger der Chandlestick-Lehre ein sehr aussagekräftiges Signal!
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:44:45
      Beitrag Nr. 106 ()
      Im BB meinen die Experten, dass eine größere Iceberg-order bei 0.59C$ liegt, die von Canaccord platziert wurde - hatte mich schon über den dauernden Brief bei 0,59C$ gewundert :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:46:59
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.039.593 von SharpRatio am 19.01.07 20:44:41Ein Hammer nach einem solchen Abverkauf ist meiner Meinung nach sehr zuverlässig. Unterstützend weisen die beidne Doje`s auf einen Stopp des Abverkaufs hin.;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:48:07
      Beitrag Nr. 108 ()
      Man kann übrigens recht gut mitrechnen bei CMM - jeder US$ mehr beim Goldpreis bringt 116.000 C$ mehr Cash Flow im Jahr, also rd. 900.000 C$ heute insgesamt x 10 = 9 Mio. Bewertungsplus.

      Noch einfacher gerechnet sind 1 US$ plus beim Goldpreis 1 Cent im Wert/Aktie = 8 cent Wertplus heute....also theoretisch

      Art
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:55:41
      Beitrag Nr. 109 ()
      @Sharp
      würde mich freuen, wenn Du heir auch dabei bist.

      @Art
      Ich zitiere Dich aus den BB:

      Almost 14 months of sampling, surface and underground drilling, presenting encouraging results but not one oz added? Never seen something comparable yet

      denkst Du aus dieser Richtung könnte jederzeit noch ein Resourcenupdate kommen?
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 20:57:25
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.039.645 von Art Bechstein am 19.01.07 20:48:07Immer wenn ich Deine Postings lese, qualmen mir die Gehirnrinden Art!;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 21:00:52
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.039.593 von SharpRatio am 19.01.07 20:44:41auf weekly Basis kann man auch sehr gut erkennen, dass sie vielen jetzt einfach zu billig geworden ist (wie mir selber ja auch):


      Avatar
      schrieb am 19.01.07 21:11:31
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.039.768 von Rainolaus am 19.01.07 20:55:41Raino, ich bin dabei. In einem Abverkauf bilden sich zwei Doji`s + ein Hammer. Leider bin ich fundamental gar nicht so fit.... Wenn ich Arts Posting lese, müssen sämtliche grauen Zellen zu 110% arbeiten .... Art ist einfach einzigartig!
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 21:40:04
      Beitrag Nr. 113 ()
      welches projekt von CMM liegt direkt neben AURELIAN ?
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 22:17:15
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.039.768 von Rainolaus am 19.01.07 20:55:41Raino,

      das Update war für Ende 2006 angekündigt. CMM hat sich einen modernen Drill-Rig gekauft und das ganze Jahr gebohrt. Die haben u.a. einen sehr hochgrading Block in Lamaque gefunden (West Plug Berich), der sollte neben anderen Blöcken schon mit einfließen, wobei die Resourcenanzahl mit 4,5 Mio. oz (davon 1 Mio oz Reserven) nicht wirklich das Problem ist.


      @ wiwel,

      Aurelian wäre mir neu; CMM hat in Nord-Peru das Colina Dorada Property, das direkt an ein Property von Plexmar in Ecuador angrenzt.

      Letzter Stand (da passiert momentan nicht viel)

      Vom 27.9.2006

      Colina Dorada

      Century Mining Peru’s Colina Dorada Property, located in northern Peru, will be the focus of a systematic exploration program in the fourth quarter of 2006. The project covers a 60 km2 area located approximately 130 kilometers northeast of the city of Piura in the District of Las Lomas, and is situated in low foothills on the border with Ecuador along the Rio Chirra. The region is very dry and characterized by low scrub brush and cactus and is sparsely populated.

      The Colina Dorada property is located near Plexmar Resources’ Bolsa del Diablo property. Plexmar has reported high values of gold (186.5 g/t), silver (141 g/t), and copper (0.8%) from sampling in veins, stockworks, and significant alteration zones. Numerous itinerant miners – known as “informales” – are working on Colina Dorada, with oxidized gold ore being produced and hauled in bags to small processing mills.

      Dynasty Metals and Mining, working in Ecuador north of the Colina Dorada property, has delineated a previously unexplored Copper-Gold Belt in Ecuador, which trends south west into the Colina Dorada property. The Copper-Gold Belt is approximately 90 km long and 20 km wide and trends through the Colina Dorada property on strike with the well known Tambo Grande deposits, which are located south west of Colina Dorada. The Colina Dorada property shares similar geology with Bolsa del Diablo, consisting of epithermal veins and stockworks in volcanic and minor sedimentary rocks of the Lancones Formation. These rocks have been intruded by plugs and stocks of granodiorite. Younger felsic dikes cut the granodiorites.

      The program will consist of systematic geological mapping, prospecting and sampling over the property position, which covers an area of approximately 6.6 km2. A budget of $50,000 has been set for this program which will be completed by staff geologists from Century Peru’s Lima office.

      Avatar
      schrieb am 19.01.07 22:28:38
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.041.046 von Art Bechstein am 19.01.07 22:17:15das Update war für Ende 2006 angekündigt.

      was nicht heissen soll, dass es jetzt gar nicht mehr kommt.

      Nein, an der Resourcen sollte es wirklich nicht liegen, wobei ncoh ein par Hundert Tausend Unzen sicherlich nicht schaden würden.

      Hauptsache sie halten ihre 100k Abbauprognose jetzt ein und Gold bricht aus seinem Dreieck nach oben aus.

      Bin todmüde jetzt, war ne krasse Woche. Morgen auch arbeiten. Ich kipp bald um glaube ich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:01:24
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.041.046 von Art Bechstein am 19.01.07 22:17:15Hi Art

      "jeder US$ mehr beim Goldpreis bringt 116.000 C$ mehr Cash Flow im Jahr, also rd. 900.000 C$ heute insgesamt x 10 = 9 Mio. Bewertungsplus"

      könntest Du mir bitte den Sprung von 116.000 auf 900.00C$ erklären? Soll das der DCF sein? Nur warum dann nochmal mit Faktor 10 bewerten?
      Danke
      Downy
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:07:58
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.042.558 von downsidefisher am 20.01.07 10:01:24downy,

      also 10 ist so die Untergrenze an Cash-Flow Multiples für Goldproduzenten, d.h. der operative Cash-Flow auf Jahresbasis wird mit diesem Faktor multipliziert, um einen fairen Wert zu ermitteln. Der Schnitt liegt m.W. bei ca. 15.

      Naja und gestern stieg der Goldpreis um 8 US$/oz, d.h. bei 100.000 oz Jahresproduktion ein Plus beim CF von 800.000 US$ bzw. 900.000 C$. Und 900.000 C$ x 10 = 9 Mio. Bewertungsplus und 9 MIo. / 116 Mio. Aktien = aufgerundet 8 Cent/Aktie, ergo je 1 US$/oz beim Goldpreis entspricht grob gesehen 1 Cent Bewertung bei CMM.

      Art
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:10:30
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.041.046 von Art Bechstein am 19.01.07 22:17:15Wenn Plaxmars Bolsa del Diablo solche hochgradigen Vorkommen meldet ( high values of gold (186.5 g/t), silver (141 g/t)), dann kann man davon aussghene, dass Colina Dorada ähnliche Mineralisierungsgrade aufweist. 186,5 Gramm pro Tonne ist ganz schön heftig, oder?

      Ich bin gerade dabei den Thread "aufzuarbeiten". Gleich auf Seite 2 wirft Dirkix einen Vorwurf in den Raum, der unhaltbar ist. Soweit mir gekannt ist, ist Peru eine Demokratie. Somit ist der Einwurf nicht gerechtfertigt.

      @art; mir gehts ähnlich wie dem downsidefisher. Ich versteh die Multiple 10 nicht. Warum werden die 900 000 x 10 genommen?
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:11:28
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.042.577 von Art Bechstein am 20.01.07 10:07:58Danke, ich hab Dein Posting gerade eben gelesen. Hat sich gerade eben erledigt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 15:07:53
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.041.046 von Art Bechstein am 19.01.07 22:17:15Art hat sauber herausgearbeitet warum CMM so sagenhaft guenstig bewertet wird. Aus Anlegersicht muss man die Frage stellen, welche Ereignisse eine Steigerung des Aktienkurses bewirken werden. Der Aktionaer ist an einer Steigerung des Aktienwertes interessiert. Alleine die guenstige Bewertung hat den Anleger noch nicht dazu bewogen, in CMM zu investieren. Wie kann sich das aendern? Eine noch niedrigere Bewertung der Gesellschaft ist doch kaum mehr moeglich, bzw. realistisch.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 17:22:22
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.051.174 von SharpRatio am 20.01.07 15:07:53Aus Anlegersicht muss man die Frage stellen, welche Ereignisse eine Steigerung des Aktienkurses bewirken werden
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 17:26:38
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.051.174 von SharpRatio am 20.01.07 15:07:53Aus Anlegersicht muss man die Frage stellen, welche Ereignisse eine Steigerung des Aktienkurses bewirken werden

      Ein steigender Goldpreis. Wiewel hat mir den Hebel bei CMM mal sehr schön erklärt. Vereinfacht ausgedrückt:
      Bei den hohen Abbaukosten von 400USD macht ein Anstieg um 100USD direkt 50% mehr Gewinn aus im Gegensatz zu Unternehmen mit niedrigeren Produktionskosten. Bei fallenden Goldpreisen kann der Schuss natürlich auch genauso in die andere Richtung losgehen. Da hier aber wohl die meisten auf weiter steigende Goldpreise setzen ist das bei diesem Investment eine Art Optionsschein auf Gold.

      50% mehr Gewinn würde den Kurs mit Sicherheit wieder auf zack bringen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 19:06:10
      Beitrag Nr. 123 ()
      nach Minus 75% vom Top ist CMM ein klarer Kauf.

      für mich heißt das Kettenhandschuhe an und nächste Woche mit einer ersten Position in das fallende Messer greifen. Werde aber nicht zu viel kaufen, denke Gold könnte vorerst noch mal nach unten kippen.


      Quelle: Century Mining ...deswegen Vorsicht bezüglich Peer Group Angaben.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 21:02:45
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.061.754 von Wiewel2005 am 20.01.07 19:06:10Die Grafik ist wirklich beeindruckend. Bringt alles auf einen Blick auf den Punkt! Vor allem der Balken der Marktkapitalisierung geht angedeuteter Weise um das grob geschätzte 5fache nach oben. Das hiese vereinfacht ausgedrückt, CMM wäre fair mit dem fünfachen bewertet?
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 21:42:52
      Beitrag Nr. 125 ()
      @all

      Hatten wir glaube noch nicht.
      Die neueste Firmenpräsentation vom 15.01.2007 mit den wesentlichen Angaben und dem Peer Group Vergleich, wo wiewel ja schon das wichtigste reingestellt hat.

      http://centurymining.com/documents/Corporate%20Presentation%…
      (Achtung 1,3 MB - bei mir dauert das ca. 3 Minuten mit ISDN :mad: )

      @ art

      Wurde eigentlich CMM Anfang 2006, als die doch sehr stark im Kurs angestiegen sind von irgend welchen BB gepusht.

      Kutowski


      PS: Ab nächste Woche endlich DSL 16000 :D
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 22:15:48
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.064.629 von SharpRatio am 20.01.07 21:02:45Vor allem der Balken der Marktkapitalisierung geht angedeuteter Weise um das grob geschätzte 5fache nach oben

      was sich ja in etwa mit den 3CAD von Art deckt. Kursziel wäre ja eigentlich auch schon der faslche Ausdruck; das sollte ja noch höher liegen.
      Wir reden hier ja nur von der fairen Bewertung gem. Status Quo.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 22:42:00
      Beitrag Nr. 127 ()
      3555 dollar pro unze ist zu viel für CMM. Wenn CMM bei einem Goldpreis von 600 Dollar aus jeder unze 230 dollar holt und zum beispiel Aurizon 340 Dollar kann man nicht pauschal beiden 3555 dollar pro unzen produktion zurechnen. Da wird CMM schon ganz fair einen wert unterhalb von 3555 bekommen müssen. DRDGold hat mit seinen 540 Dollar Kosten/oz auch nur 400 dollar Bewertung pro Unze. Da dieses bewerten von der produzierten Unze viel zu ungenau in einer skala von 400 – 9000 Dollar liegt sollte man lieber nach dem KGV gehen, denn der orientiert sich wenigstens an der Gewinnmarge und kann genau beziffert werden..

      Ich habe die angaben „von CMM“ mal überschlagen und die KGV werte eingetragen.

      Demnach ergibt sich 2,28 CAD pro CMM Aktie.

      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:14:33
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.066.516 von Rainolaus am 20.01.07 22:15:48Sehe ich auch so. Faire Bewertung ist nicht gleich Kursziel. Der Thread ist gerade am Anfang total unübersichtlich. Man findet noch nicht mal ne Wkn. Consors kann mit dem Suchbegriff Century nichts anfangen und so bin ich bei WO rein und hab mir die WKN rausgesucht. Vielleicht wäre es sinnvoll einen neuen, übersichtlichen Thread mit einem kurzen Unternehmensprofil zu erstellen. Wie seht ihr dass?
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:20:26
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.072.612 von SharpRatio am 21.01.07 09:14:33Vielleicht wäre es sinnvoll einen neuen, übersichtlichen Thread mit einem kurzen Unternehmensprofil zu erstellen. Wie seht ihr dass?


      Gute Idee.
      da fällt mir spontan nur einer ein, der für sowas ein gutes Händchen hat...

      *winkmitdemWesterwald*

      moin Männer!
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:34:34
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.065.608 von kutowski am 20.01.07 21:42:52@ kutowski

      die BBs haben sich stark zurückgehalten bei CMM - der Hauptpusher war der eigene IR-Mann Tom Thomsen, der einem Kreise privater Großinvestoren überoptimistische Informationen zukommen lies, woraufhin riesige Positionen von Privatinvestoren aufgebaut worden. Ich hatte mal Kontakt mit diesem Kreis - das sind wirklich Leute, die 500,000 Aktien und mehr gekauft haben. Naja und die haben die Boards infiltriert und dort die Stimmung kulminieren lassen, was viele andere angesteckt hat. CMM ist bei den BB-Autoren deswegen nicht beliebt, weil Peggy Kent CEOist und die hat eben mal eine Pleite hingelegt mit einem Goldproduzenten und das wirkt nach. Deswegen bin ich auch überzeugt, dass es bei ihrem Rücktritt zu einem sofortigen 50% Kurssprung kommen würde.

      @ wiewel

      Du hast vollkommen recht; die Darstellung von CMM in der Präsentation, die übrigens vom führenden Goldletter adaptiert wurde, ist nicht überzeugend. Sino-Gold hätte man aus dem Vergleich nehmen müssen und die extremen Spannen überzeugen nicht gerade. Außerdem fließen andere Faktoren, wie Hedging, Cash, Schulden und va. Reserven/Resourcen (Lebensdauer der Mine) sowie der geplante Ausbau/Rückführung der Produktion usw. so überhaupt nicht in die Bewertung ein.

      Dennoch, egal ob man eine dynamische Bewertung CF/Cap oder eine statische Reserven/Resourcen: Cap zugrunde legt, ist CMM unterbewertet. Sie haben z.B. 4,5 Mio 43-101 konforme Reserven/Resourcen (ca. 1/4 Reserven). Das sind 2,85 Mrd inground value und um meinen Lieblingsvergleich mit Osisko zu bemühen. Die haben bei einem gleichen Cut-Off in etwa die gleiche Resourcenanzahl bei niedrigeren Average values (beide Minen im Val d'Or Quebec; also vergleichbare Rahmenkosten), sind aber Jahre von der Produktion entfernt und müssen einen ganzen Ort verlagern und sind etwa mit mehr als dem 10x von CMM bewertet. Wie ist sowas möglich frag ich mich?!

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:52:29
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.072.890 von Art Bechstein am 21.01.07 09:34:34Deswegen bin ich auch überzeugt, dass es bei ihrem Rücktritt zu einem sofortigen 50% Kurssprung kommen würde.

      was aus Ihrer Sicht aber sicherlich Ihre Unfähigkeit bescheinigen/bestätigen würde. Zwei Pleiten würde einem auch niemand im MArkt verzeihen, also muss und will sie es hier bestimmt unbedingt packen, was die Aussichten auf einen Rücktritt nicht unbedingt steigen lässt.
      Könnte sie eigentlich auch unter Zwang (der Shareholders?) ausgetauscht werden?
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:54:45
      Beitrag Nr. 132 ()
      hab den Link mal aus dem BB rüberkopiert; ist natürlich sehr interessant, wenn Century jetzt die Explorationsgrundstücke in eine neue börsennotierte GEsellschaft ausgliedern will. Es sollte sich in jedem Fall um Colina Dorada in Peru handeln und vermutlich um die Carolin mine in BC. Die 10 Juneau Claims liegen ja in Alaska (USA)...können also eigentlich nicht gemeint sein...

      http://www.finanztreff.de/ftreff/kurse_einzelkurs_info.htm?u…


      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:58:10
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.073.067 von Rainolaus am 21.01.07 09:52:29klar könnte sie ausgetauscht werden, aber Großaktionär Scion scheint (noch) hinter ihr zu stehen. Man muß die Kritik klar trennen. Operativ hat PK viel erreicht und eine produzierende Minemit pos. CF innerhalb von weniger als 2 Jahren aufgebaut und in Peru für sehr bescheidene 5 Mio US$ ein immenses Explorationspotential inkl. einer Verarbeitungsanlage erworben. Die Kritik richtet sich mehr gegen die lausige Kommunikationspolitik und die vielen überoptimistischen Statements.

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 10:42:55
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.073.098 von Art Bechstein am 21.01.07 09:54:45Der Markt hat also nun starke Vorbehalte gegen die Dame. Im schlimmsten Fall bleibt sie am Ruder, was fundamental in keiner Weise schlecht sein muss. Was zählt ist die Zukunft und nicht die Vergangenheit. Nur weil eine Unternehmung ihr damals nicht geglückt ist, ist das in der Realität nicht unbedingt negativ zu sehen. Anleger psychologisch vielleicht.

      Eine starke Unterbewertung wird die Börse mittelfristig nicht ingnorieren können. Wächst der Cash-Flow und die Habenseite des Unternehmens, dann wachsen zwangsläufig auch die Aussichten des Unternehmens, z. B. Zukauf interessanter Properties, Aktienrückkäufe nur mal als Beispiel. Mein Fazit: Dauerhaft kann diese Unterbewertung keinen Bestand haben, auch wenn die nicht ihre Handtasche nehmen sollte.

      @Art. Dann ist also ein Spinn-Off im Gespräch, ähnlich wie derzeit bei Arafura? Sehr interessant.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 11:00:13
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.073.882 von SharpRatio am 21.01.07 10:42:55Sharpi,

      spin-off ist wesentlich unkomplizierter; da wird es dann eine Aktien-Dividende an die CMM Aktionäre geben und CMM würde vorher entweder eine TSX-V gelistete Shell erwerben oder ein IPO initiieren (wovon ich nicht ausgehe).

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 12:20:58
      Beitrag Nr. 136 ()
      Sollte man sich jetzt mit dem Kauf erst mal zurückhalten?

      damit man weiß, welche Konditionen für den Spin Off gelten und wie sich der ganze Kuchen auf zwei Firmen mit einer in Summe höheren Marketcap (je nach Aktienausgabekondition) aufteilt?
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 14:01:00
      Beitrag Nr. 137 ()
      Ich hoffe ich liege mit dem Timing richtig. Montag leg ich wieder ein paar rein. :D Immerhin hätt ich gern ein paar der Spin-Off Aktien von Anfang an. Die Bewertung ist nach wie vor lächerlich. Aber das sind PKs Aussagen leider auch. :(
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 14:08:57
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.077.197 von Statistix am 21.01.07 14:01:00Stat,

      vom Spin-Off würde ich nicht zu viel erwarten. CMM hat wenig Mittel in die Exploration der beiden Properties gesteckt. Insofern kann ich diesen Schritt von CMM auch nicht nachvollziehen, zumal es ja beides Gold-Projekte sind. Wenn die jetzt das Erika-Projekt aus San Juan rausnehmen würden, dann könnte ich das noch verstehen, weil das primär Kupfer/Molybdenum ist...Wer Forsys verfolgt, kennt ja eine ähnliche Thematik dort auch - die Wertrelationen sind vermutlich ähnlich, d.h. die NewCo ist ein Federgewicht, sofern nichts in eine bestehende Company hingelegt wird...nur bei Forsys macht es eben wegen der Fokussierung auf den Uranbereich noch Sinn, v.a. im Hinblick auf eine Übernahme. Naja, dazu wird es ja bald Infos geben. Heute und Morgen werden wohl erstmal faule Eier und Tomaten auf der Rohstoffmesse in Vancouver gegen den CMM-Stand fliegen, aber vielleicht gibt es ja auch Neuigkeiten; ich habe einem kanadischen Besucher ein paar Fragen dikitert und er wollte dort ggf. nachfragen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 14:53:57
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.072.890 von Art Bechstein am 21.01.07 09:34:34Ja die Wahl der Titel und der Skalen ist schon auffällig im positiven Sinne für CMM. Wie schön immer die Skala bei 0 anfängt damit bloß CMM auf optisch gleichem Level mit den anderen werten liegt, aber ob 300 $Kosten je Unze oder 400$ ist mal eben ein Unterschied von 30% Gewinnmarge. Außerdem Sino alleine zieht die Average $/Oz um 600$ nach oben. Ich habe mal Sino rausgeworfen und noch DRDGold und Claude und Glencairn reingenommen und zack war Average $/Oz bei 2677$/Oz. Naja was solls so sind halt alle Präsentationen von Firmen. :laugh:

      Wegen diesem vorgang bezüglich der Bewertung der produzierten Unze brauch man ja auch gar nicht hingehen und einen pauschalen averagewert pro Unze anrechnen. Ich dachte immer das wäre ein Indikator der völlig unabhängig von jedem anders angesetzt wird, aber man kann den ja auch ganz einfach ausrechnen. Die bewertung pro Unze wird ja aus den selben Faktoren wie der KGV berechnet ( nur über einen anderen Weg).

      Also so weit ich das sehe kann man einfach rechnen:



      Einfach gesagt ist rechts ja nur der VorsteuerKGV

      Wenn wir jetzt also sagen ein KGV von 15 nach Steuer klingt fair dann müssen wir nur die Steuerabgaben von cirka 30% wieder drauf rechnen und kommen auf einen Vorsteuer KGV von 10,5. Wenn wir dan diesen KGV in die Vorsteuerrechnung eingeben ergibt sich:



      Also kann man ganz einfach sagen, die Bewertung pro produzierter Unze ist perfekt für Augenwischerei bei Firmen mit hohen Produktiosnraten oder wenn einem die KGV rechnungen zu kompliziert sind und man die skala unten benutzt. Dass, wenn man pauschal immer 3555 Dollar nimmt, dem einen dann ein KGV von vielleicht 10 dem anderen 20 zugebilligt wird, zeigt ja nur wie unsinnig diese umrechnung eigentlich ist. Und da sie ja wie oben gezeigt eh nur aus dem KGV resultiert kann man auch gleich beim KGV bleiben.



      Zur vermeidung vom KGV hier noch die daraus resultierende Skala der fairen Bewertung der produzierten Unze je nach Produktionskosten pro Unze:



      Also Faustformel 10,5 x Gewinnmarge ergibt sich ja ganz einfach bei der Annahme KGV nach Steuern 15 wäre fair. Wer meint 15 als fairer NAchsteuerKGV sei zu hoch oder tief angesetzt, muss einfach für die folgenden KGV werte umrechnen:

      Nachsteuer KGV 5 3,5 x Gewinnmarge = bewertung pro Unze (CMM Kurs = 0,80)
      Nachsteuer KGV 10 7,0 x Gewinnmarge = bewertung pro Unze (CMM Kurs = 1,59)
      Nachsteuer KGV 15 10,5 x Gewinnmarge = bewertung pro Unze (CMM Kurs = 2,38)
      Nachsteuer KGV 20 14,0 x Gewinnmarge = bewertung pro Unze (CMM Kurs = 3,17)
      Nachsteuer KGV 25 17,5 x Gewinnmarge = bewertung pro Unze (CMM Kurs = 3,96)
      Nachsteuer KGV 30 21,0 x Gewinnmarge = bewertung pro Unze (CMM Kurs = 4,76)

      Diese ganzen Rechnungen dienen natürlich nur als Indikator und man kann jetzt nicht pauschal bei jedem Goldproduzenten mit dieser mathematischen Formel rangehen. Die Formel beachtet ja auch zum Beispiel gar nicht, dass bei CMM oder den anderen firmen mit höheren Kosten / Unze auch eine Risikoabschlag rein muss. Und dann die ganzen anderen Firmenfakten wie Art ja sagt Schulden reserven und so weiter, was die Firma halt noch individuell zu bieten hat. Aber als Indikator ist es doch schon mal nicht schlecht. Ich habe es für mich mal in eine Exceltabelle eingefügt und muss nur den aktuellen goldpreis ändern damit eben alles neu ausgerechnet wird was von der Gewinnmarge abhängt.

      Gruß
      Wiewel
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 15:44:35
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.058.796 von Rainolaus am 20.01.07 17:26:38eine Sache noch zu der Margensache die du ansprichst.

      Ich habe mal zu diesen Werten was mit dem Goldpreis gespielt.

      -20%/-10%/+20%/+40%/+60%

      Hinten in der Spalte mit der Rechnung bis zum KGV von 15 sieht man sehr klar wie die oberen Firmen mit hohen Kosten pro Unze sehr krass zulegen während die unteren mit niedrigeren Kosten pro Unze zwar auch zulegen aber immer weiter und weiter zurück bleiben. Am Ende hat DRDGold mit seinen Hardcorekosten von über 500 Dollar die Nase vorne.

      Ich stelle mal einen Link rein möchte nicht mit Bildchen den Thread überfluten.

      Liste:
      http://img292.imageshack.us/img292/4679/goldpreisliste3vr.jp…
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 16:26:28
      Beitrag Nr. 141 ()
      Art,

      ja ich stimme Dir da teilweise zu. Andererseits hoffe ich im Falle eines Spin-Offs auf verstärkte Aufmerksamkeit durch Dritte. Letztlich ist der Spin-Off wohl getrieben durch einen Mangel an Kapital. Und natürlich würde ich versuchen die neuen Zusatzaktien sofort abzustossen bevor dort das nächste PP vorbereitet wird. Scion möchte wohl S-L nicht weiter verwässert sehen und auch selber kein Geld mehr nachlegen. Um glaubwürdig fund raising machen zu können ist der Spin-Off wohl die einzige Wahl die PK noch hat.
      Zudem hoffe ich irgendwie, daß PK ihren Akquisitionsehrgeiz dann irgendwie auf nur eine der beiden Gesellschaften konzetriert. Naja, fromme Hoffnung.
      Wiewels klasse Tabellen sagen wohl genug aus, wo wir hier bewertet sind. Die Aktien packe ich mir mal mit dem Ziel ein Jahr und mehr in die Tasche.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 16:28:22
      Beitrag Nr. 142 ()
      Addendum. Wiewel, da müßte man noch G&A abziehen ...
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 18:57:15
      Beitrag Nr. 143 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 21:14:57
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.087.598 von Statistix am 21.01.07 16:26:28Letztlich ist der Spin-Off wohl getrieben durch einen Mangel an Kapital.

      Ein IPO würde heißen, es würde Geld am Markt geschöpft. Die Aktien eines Spinn Off sind für den Aktionär kostenfrei, da es ja Assets aus der Aktiva sind. Oder sehe ich dass falsch?
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:04:36
      Beitrag Nr. 145 ()
      Vollig richtig. Allerdings lassen sich mit dem Spin-Off fein Private Placements mit dem Hinweis auf den goldenen Topf am Ende des Explorerregenbogens machen. Und das ohne S-L zu verwässern. :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 18:01:44
      Beitrag Nr. 146 ()
      letzter Kurs 0,53 CAD bin jetzt auch drin :rolleyes:

      und los gehts :laugh:

      Avatar
      schrieb am 22.01.07 18:32:50
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.114.871 von Wiewel2005 am 22.01.07 18:01:44Willkommen!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 18:41:12
      Beitrag Nr. 148 ()
      Amex Gold Bugs Index mit Bodenbildungstendenzen

      http://img.godmode-trader.de/charts/8/2005/i1513.gif
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 18:41:20
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.115.571 von Rainolaus am 22.01.07 18:32:50ich hab noch nie in so einen unterirdischen chart gekauft, hoffe mal ich muss nicht zu viel nerven mitbringen bevor der kurs steigt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 19:30:30
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.115.784 von Wiewel2005 am 22.01.07 18:41:20ich weiss, was Du meinst. Ging mir ähnlich. Ich hoffe, dass die wieder auf ~0,57 oder höher schliesst, sprich, dass die Unterstützung weiterhin hält. Über die fundamentale Unterbewertung brauchen wir ja nicht mehr zu reden.
      Gold läuft jedenfalls aktuell gut an; genau da sehe ich ja auch das Potenzial um den Chart aus dem Schlaf zu reissen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 21:11:37
      Beitrag Nr. 151 ()
      nun braucht PK auch noch Cash? Jan 03/07 Dec 22/06 Kent, Margaret Meri 10 - Disposition in the public market Common Shares -52,000 $0.660
      Jan 03/07 Dec 22/06 Kent, Margaret Meri 10 - Disposition in the public market Common Shares -62,000 $0.670
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 21:14:10
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.119.457 von Statistix am 22.01.07 21:11:37nein, sie hat diese Position nur umgeschichtet, wie man im Sedi leicht erkennen kann.

      Art
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 21:15:59
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.119.457 von Statistix am 22.01.07 21:11:37wäre nett wenn Du das dann auch im Gesamtkontext aufzeigen würdest! Du willst hier ja sicherlich keinen falschen Eindruck entstehen lassen, oder?

      Jan 03/07 Dec 22/06 Kent, Margaret Meri 10 - Disposition in the public market Common Shares -52,000 $0.660
      Jan 03/07 Dec 22/06 Kent, Margaret Meri 10 - Disposition in the public market Common Shares -62,000 $0.670

      Jan 03/07 Apr 28/06 Kent, Margaret Meri 16 - Acquisition under a prospectus exemption Warrants on p/plmt 57,000 $1.250
      Jan 03/07 Oct 02/03 Kent, Margaret Meri 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Warrants on p/plmt
      Jan 03/07 Apr 28/06 Kent, Margaret Meri 16 - Acquisition under a prospectus exemption Common Shares 114,000 $1.250
      Dec 28/06 Dec 27/06 Kent, Margaret Meri 10 - Acquisition in the public market COMMON 41,000 $0.690
      Dec 28/06 Dec 27/06 Kent, Margaret Meri 10 - Acquisition in the public market COMMON 40,000 $0.680
      Dec 28/06 Dec 27/06 Kent, Margaret Meri 10 - Acquisition in the public market COMMON 33,000 $0.670
      Dec 21/06 Dec 14/06 Ambrose, Allen Vernon 50 - Grant of options Options 50,000 $0.730
      Dec 19/06 Dec 14/06 Burns, Ross Fredrich 50 - Grant of options Options 50,000
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 21:51:06
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.119.547 von Rainolaus am 22.01.07 21:15:59grüß gott,

      so wie ich das sehe, müsste ich mit meinem abstauber-limit reingekommen sein. zumindest teilweise.

      einen schönen abend noch
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 22:07:32
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.117.152 von Rainolaus am 22.01.07 19:30:30beim letzten mal im Juni 2006 konnte ich noch Century Mining CMNZF kaufen, aber irgendwie gibt es die nicht mehr in den USA. Hab das aber auch gar nicht weiter verfolgt bin ziemlich schnell zu 10% minus rausgesprungen. habe nun heute in kanada zugelangt. Ist währungsmäßig vielleicht auch besser so. Jetzt kaufe ich mir erst mal wieder zum ausgleich schön viel Kanadische Dollar ein. Zufällig kam der Cad heute auch direkt mal 2,2% runter :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 22:34:53
      Beitrag Nr. 156 ()
      oh das hab ich woh lfalsch gelesen. sorry.
      LInke Tasche Rechte Tasche. Man sollte wohl nicht nur ganz oben nachsehen... :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 22:36:22
      Beitrag Nr. 157 ()
      CMNZF.PK bekomme ich aber bei Yahoo. Wenn ich zumindest das richtig lese...
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 10:30:56
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.115.784 von Wiewel2005 am 22.01.07 18:41:20da brauchst du dir keine gedanken zu machen. meine order ist wohl doch noch nicht ausgeführt worden. bevor die nicht greift, besteht keine gefahr des weiteren fallens ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 10:47:42
      Beitrag Nr. 159 ()
      Bin nun auch mit einer ersten Position dabei. Der Chart schaut wirklich unterirdisch aus. Die Faktenlage jedoch, wie Art und Wiewel2005 bereits ausführlich beschrieben haben, überirdisch.

      Jetzt muss es nur noch der Markt kapieren.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:20:19
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.125.452 von calibra21 am 23.01.07 10:47:42Willkommen!

      Calibra? Du kennst aber keinen Astra, oder?
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:49:40
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.137.189 von Rainolaus am 23.01.07 20:20:19:laugh: Ich fahr auch keinen mehr ;) Ich hatte einen. Als ich 21 war...
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:28:06
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.137.791 von calibra21 am 23.01.07 20:49:40o.k.:laugh: mir ging es auch um den WO User Astra.

      bid Seite stärkt sich zunehmend:

      BID Orders Volume Price Range
      27 247,500 0.500-0.540
      ASK Price Range Volume Orders
      0.550-0.590 174,000 21
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:32:30
      Beitrag Nr. 163 ()
      das ist der Ausbruch aus dem Dreieck beim Goldchart. Danach kracht bei CMM die Schwarte:



      Schwacher Dollar treibt Goldpreis

      Datum 23.01.2007 - Uhrzeit 20:22 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Der Dollar war heute der Auslöser für steigende Kurse im Gold-Markt. Der Greenback gab nach als Spekulationen auf kamen, dass Großbritannien und die EU ihre Zinsen stärker anheben könnten als die USA.

      „Die Schwäche des Dollars treibt den Markt an“, meint Nick Ruggiero, Trader bei Eagle Futures in New York. „Wir werden noch mehr Käufe kommen sehen. Für die langfristigen Gold-Bullen ist der Markt in einem Aufwärtstrend.“

      Der Gold Future mit Fälligkeit im Februar stieg um 1,6% auf 644 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:35:01
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.138.511 von Rainolaus am 23.01.07 21:28:06Raino,

      klasse !!! das war mir noch gar nicht aufgefallen - obwohl ich selbst mal einen Astra hatte, ist mir Calibra doch um einiges lieber als dieser legasthenische Windbeutel :laugh:


      Art

      PS: könnte vielleicht mal jemand einen 5er/10er Handelstiefe für CMM reinstellen !?
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:35:53
      Beitrag Nr. 165 ()
      GOLD - Jetzt wird es spannend!

      Datum 18.01.2007 - Uhrzeit 18:07 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      GOLD : 633,53 $ pro Feinunze

      Aktueller Tageslinienchart (log) seit August 2005 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs

      Aktueller Tageskerzenchart (log) seit Mai 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: GOLD markierte nach einer mittelfristigen Kursrallye ein Mehrjahreshoch bei 730,30 $ im Mai 2006, und startete eine Korrekturbewegung in einem Dreieck. Dieses hat nach der vorangegangenen Kursrallye bullischen Charakter und deutet eine weitere Aufwärtswelle an. Anfang Januar hat sich GOLD an der Unterstützungszone bei 604,00 - 607,00 $ stabilisiert und tendiert aktuell wieder nach oben in Richtung Oberkante des Dreiecks bei 641,80 $. Das kurzfristige Chartbild ist neutral mit bullischer Tendenz zu werten, das langfristige weiterhin bullisch.

      Charttechnischer Ausblick: Steigt GOLD jetzt per Tages- und Wochenschluss über 650,00 $ an, würde ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 676,50 und 730,30 $ ausgelöst werden. Alternativ korrigiert das Edelmetall nochmals bis an den Unterstützungsbereich bei 600,00 - 607,00 $ zurück, so bald es unter den Unterstützungsbereich bei 616,00 - 620,00 $ zurückfällt. Ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 575,00 - 580,00 $ wird aber erst bei einem Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 600,00 $ ausgelöst.



      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:40:42
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.138.650 von Art Bechstein am 23.01.07 21:35:01obwohl ich selbst mal einen Astra hatte, ist mir Calibra doch um einiges lieber als dieser legasthenische Windbeutel

      :laugh:

      man merkt ja schon recht schnell am Schreibstil, dass das zwei ganz verschiedene Calibr.. äh Kaliber sind.

      ich bin ja selber auch ein grosser General Motors Fan...

      PS: könnte vielleicht mal jemand einen 5er/10er Handelstiefe für CMM reinstellen !?

      die würde mich in RT auch interessieren. Habe ja leider nur die zeitverzögerte Schottenvariante.

      Für mich ist Gold bereits aus der oberen Begrenzung ausgebrochen. Hoffen wir, dass das auf Wochenbasis auch so bleibt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:45:19
      Beitrag Nr. 167 ()
      So Mädels, Kaufsignal beim HUI ist auf Tagesbasis schon mal tief von unten kommend durch. Sollte sich noch die Tage bestätigen.

      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:45:24
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.138.767 von Rainolaus am 23.01.07 21:40:42Raino,

      ich lege mir solche Handelssoftware-Tools extra nicht zu, weil ich sonst immer nur nachgucken würde, anstatt mich den wichtigen Dingen zu widmen. Hätte mich heute nur mal so interessiert....weil doch gestern diese Messe war.

      Art
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:46:40
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.138.868 von Art Bechstein am 23.01.07 21:45:24weil doch gestern diese Messe war.


      Stimmt ja. Da war doch noch was.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 21:22:57
      Beitrag Nr. 170 ()
      BID Orders Volume Price Range
      32 329,500 0.500-0.540
      ASK Price Range Volume Orders
      0.550-0.590 140,500 22


      Avatar
      schrieb am 24.01.07 21:24:25
      Beitrag Nr. 171 ()
      GOLD versucht den Ausbruch, jetzt...

      Datum 24.01.2007 - Uhrzeit 15:22 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      GOLD : 643,05 $ pro Feinunze

      Aktueller Tageschart (log) seit Juni 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: GOLD markierte nach einer mittelfristigen Kursrallye ein Mehrjahreshoch bei 730,30 $ im Mai 2006, und startete eine Korrekturbewegung in einem Dreieck. Dieses hat nach der vorangegangenen Kursrallye bullischen Charakter und deutet eine weitere Aufwärtswelle an. Anfang Januar drehte GOLD an der Unterstützungszone bei 604,00 - 607,00 $ wieder nach oben und brach gestern über die Oberkante des Dreiecks aus. Das kurzfristige Chartbild ist jetzt wieder bullisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: GOLD befindet sich in einer Ausbruchssituation. Steigt GOLD jetzt per Tages- und Wochenschluss über das Dezemberhoch bei 650,00 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 676,50 und 730,30 $ ausgelöst. Alternativ prallt das Edelmetall hier nach unten hin ab und korrigiert nochmals bis an den Unterstützungsbereich bei 600,00 - 607,00 $ zurück, so bald es unter den 620,00 $ zurückfällt.

      Avatar
      schrieb am 25.01.07 12:54:15
      Beitrag Nr. 172 ()
      Hier nochmal schön die Liegenschaften:

      Avatar
      schrieb am 25.01.07 19:45:22
      Beitrag Nr. 173 ()
      Ratio 4:1

      BID Orders Volume Price Range
      26 288,500 0.530-0.570
      ASK Price Range Volume Orders
      0.590-0.630 78,500
      18


      Gold war schon über der wichtigen 650 Marke heute.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 19:59:02
      Beitrag Nr. 174 ()
      @Wiewel
      Du hast bestimmt den Super-Mega-Absolut-Tiefpunkt erwischt mit Deinem Kauf.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 20:16:03
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.185.124 von Rainolaus am 25.01.07 19:59:02 meinste ? bis jetzt auf jeden fall schon ein hübsches Plus in paar tagen



      Trotzdem aktuell ein ziemliches hin und her mit dem Kurs. Der aktuelle Goldpreis festigt wenigstens die gute Basis der Produktionsdaten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 20:28:31
      Beitrag Nr. 176 ()
      Ich habe heute auch nochmal 13 K nachgelegt. Der steigende Goldpreis wird die Unterbewertung noch untermauern.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 20:39:16
      Beitrag Nr. 177 ()
      Canaccord knallt seit Tagen/Wochen immer voll ins Bid...kaum mal ein Kurs zum Brief...vorher hatten die den Iceberg bei 0,59$ drin...als ob ein Anstieg mit aller Macht verhindert werden soll :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 20:41:40
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.185.844 von Art Bechstein am 25.01.07 20:39:16beliebiger Ausschnitt..

      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      14:19:38 V 0.57 +0.02 500 7 TD Sec 33 Canaccord K

      14:19:31 V 0.57 +0.02 500 7 TD Sec 33 Canaccord K

      14:19:25 V 0.57 +0.02 1,000 7 TD Sec 33 Canaccord K

      14:19:19 V 0.57 +0.02 1,500 7 TD Sec 33 Canaccord K

      14:19:17 V 0.57 +0.02 4,500 7 TD Sec 33 Canaccord K

      14:19:17 V 0.57 +0.02 5,500 85 Scotia 33 Canaccord K

      14:05:01 V 0.57 +0.02 500 85 Scotia 33 Canaccord K

      13:42:02 V 0.57 +0.02 500 88 E-TRADE 33 Canaccord K

      13:41:02 V 0.57 +0.02 500 88 E-TRADE 33 Canaccord K

      13:40:56 V 0.57 +0.02 500 88 E-TRADE 33 Canaccord K
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 20:48:52
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.185.844 von Art Bechstein am 25.01.07 20:39:16Wer ist Canaccord ?
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:00:42
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.186.041 von calibra21 am 25.01.07 20:48:52einer der größten Broker von Rohstoffaktien in Canada...Du weißt aber nicht, ob die selbst verkaufen oder ein Kunde für denen oder die für einen Kunden...ich hab immer noch die Befürchtung, dass es irgendwer auf Century wegen einer Übernahme abgesehen hat - ist ja einfach zu verlockend eine komplette Doppelmine im Val D'Or mitsamt der ganzen modernen Fahrzeugflotte, Equipment, Bohrgerät und einer sehr gut laufenden 5.000 tpday Mill zu übernehmen...mal von Peru ganz abgesehen.

      Art
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:02:15
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.185.844 von Art Bechstein am 25.01.07 20:39:16hat jemand hier die Anzahl der offenen Short Positionen? Ich hatte da mal so eine Seite. Finde sie aber nicht mehr. Vllt ist der Chart für einige einladend genug da weiter Stücke ins ask reinzubrennen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:05:33
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.186.264 von Art Bechstein am 25.01.07 21:00:42Ich verstehe nicht. Wenn jemand Century M. übernehmen wollte, würde derjenige doch sicher seine Anteile nicht auf den Markt werfen, sondern eher seine Anteile aufstocken. Habe wahrscheinlich einen Denkfehler. Wie könnte deiner Meinung nach eine Übernahme vonstatten gehen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:12:12
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.186.298 von Rainolaus am 25.01.07 21:02:15biddeschön, sieht aber gut aus, heißt Short-Positionen zum 15.01.07 gleich "0"

      http://infoventure.tsx.com/TSXVenture/TSXVentureHttpControll…

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:19:29
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.186.483 von kutowski am 25.01.07 21:12:12Danke für die Info.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:20:06
      Beitrag Nr. 185 ()
      Gold: Tagesgewinne abgeschmolzen

      Datum 25.01.2007 - Uhrzeit 20:39 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Das Gold konnte seine zwischenzeitlichen Tagesgewinne nicht halten. Weil der Ölpreis im Tagesverlauf drehte, machte der Metallpreis ebenfalls eine Kehrtwende. Das Mineral bröckelte heute um 10 Cent und schließt auf 648,10 Dollar.

      Silber legt dagegen um 21,1 Cent auf 13,49 Dollar zu. Platin verbessert sich um 14,9 Dollar an und schließt auf 1.188 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:21:11
      Beitrag Nr. 186 ()
      2007-01-15 20:26 ET - In the News
      Lundin says buy Century despite Poderosa setback


      wer ist das ? etwa Lukas Lundin von Casey Research?

      P.S: warum "trotz" ich würde eher sagen "gerade wegen" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:32:51
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.186.356 von calibra21 am 25.01.07 21:05:33was sind denn 1 Mio. Aktien, die man günstig auf den Markt schmeißt gegen 100 Mio. Aktien, die man dann ggf. gegen eigene Aktien eintauschen kann - es geht um miese Durchschnittskurse, Drücken der Stimmung, Zermürbung der Aktionäre, streuen von Gerüchten usw. - das ist so das heutige Instrumentarium im Corporate Finance Bereich und danach sieht mir das schon fast aus. Canaccord kann zufrieden sein - Ausbruch erfolgreich verhindert...

      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      15:05:32 V 0.58 +0.03 5,000 88 E-TRADE 7 TD Sec K

      15:05:21 V 0.58 +0.03 18,000 88 E-TRADE 7 TD Sec K

      15:01:54 V 0.56 +0.01 8,000 33 Canaccord 33 Canaccord K

      15:01:54 V 0.56 +0.01 1,000 5 Penson 33 Canaccord K

      15:01:54 V 0.56 +0.01 5,000 2 RBC 33 Canaccord K

      15:01:54 V 0.56 +0.01 2,000 2 RBC 33 Canaccord K

      15:01:54 V 0.56 +0.01 4,000 7 TD Sec 33 Canaccord K

      15:01:03 V 0.56 +0.01 500 33 Canaccord 33 Canaccord K

      15:01:03 V 0.56 +0.01 1,500 33 Canaccord 33 Canaccord K

      15:00:56 V 0.57 +0.02 2,000 57 Interactive 33 Canaccord K
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:37:59
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.186.951 von Art Bechstein am 25.01.07 21:32:51ändert sich dadurch Deine Strategie bei CMM ?

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:43:54
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.066 von kutowski am 25.01.07 21:37:59ja, ich werde nochmal nachkaufen...wenn man nicht über den Preis gewinnt, dann vielleicht über die Menge :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:59:09
      Beitrag Nr. 190 ()
      soviel ist da aber nicht im ask. bid wird immer gewaltiger:

      BID Orders Volume Price Range
      29 333,500 0.510-0.550
      ASK Price Range Volume Orders
      0.570-0.620 78,000 17
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:06:30
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.570 von Rainolaus am 25.01.07 21:59:09Raino,

      entweder liegt da der Iceberg oder die legen halt anderweitig interessewahrend nach - so ein Verkaufsdruck unter 0,60 C$ ist vollkommen irrational - zumal jeder Dorftrottel wußte, dass die Guidance zurückgenommen werden mußte nach der Sache mit Poderosa und der Verzögerung durch das Untergrund-Permit Lamaque. Das wurde als Auslöser mißbraucht, den Kurs ganz gezielt unter 0,60 $ zu halten. Es gibt die 20-Tage Regel - jetzt haben wir 8 Tage unter 0,60$ geschlossen und liegen vermutlich bei 0,58 $ im Schnitt - gib mal 30-40% drauf, dann 78 Cent also sagen wir 0,80 $ - x 125 Mio. Aktien i.G. sind 100 Mio. C$ und das in Aktien - das ist nix...

      Nur so ein Gedanke

      Art
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:08:51
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.570 von Rainolaus am 25.01.07 21:59:09jetzt könntest Du mir aber noch den Tipp geben wo Du das BID und ASK Volumen herbekommst. Gibt`s da nen Link dafür, den Du mir bieten könntest ?

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:21:39
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.769 von Art Bechstein am 25.01.07 22:06:30Dankeschön. Meist ist ein Übernahmeangebot für Aktionäre doch von Vorteil. Siehst du im Falle CMM eine mögliche Übernahme negativ für uns Aktionäre?
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 16:00:34
      Beitrag Nr. 194 ()
      Tag 9: und Canaccord macht weiter - 33.000 Aktien in 12 Minuten

      Time Price Shares $ Change Buyer Seller 
      09:42 0.570 13,000 +0.010 TD Securities Canaccord
      09:42 0.570 2,000 +0.010 TD Securities TD Securities
      09:40 0.570 3,000 +0.010 BMO Nesbitt TD Securities
      09:40 0.570 7,000 +0.010 BMO Nesbitt Canaccord
      09:35 0.570 3,000 +0.010 E*TRADE Sec. Canaccord
      09:33 0.570 5,000 +0.010 BMO Nesbitt TD Securities
      09:33 0.570 5,000 +0.010 RBC Canaccord
      09:30 0.570 1,000 +0.010 E*TRADE Sec. TD Securities
      09:30 0.570 4,000 +0.010 E*TRADE Sec. TD Securities
      09:30 0.570 5,000 +0.010 Canaccord Canaccord
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 16:46:35
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.200.915 von Art Bechstein am 26.01.07 16:00:34Könntest du kurz die 20 Tagesregel näher erläutern? Wie würde eine solche Übernahme vonstatten gehen?
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 18:50:17
      Beitrag Nr. 196 ()
      BID Orders Volume Price Range
      34 330,500 0.530-0.570
      ASK Price Range Volume Orders
      0.580-0.630 71,500 14


      Canaccord hat gestern bestimmt auch wieder Gold unter die wichtige 650er Marke gedrückt.

      Avatar
      schrieb am 26.01.07 20:10:28
      Beitrag Nr. 197 ()
      Canaccord hat fertig:

      13:44:48 V 0.57 +0.01 2,500 79 CIBC 79 CIBC K

      13:39:51 V 0.58 +0.02 3,000 33 Canaccord 7 TD Sec K

      13:32:43 V 0.58 +0.02 2,000 2 RBC 7 TD Sec K

      13:29:27 V 0.58 +0.02 2,000 57 Interactive 7 TD Sec K

      12:55:28 V 0.58 +0.02 3,500 5 Penson 7 TD Sec K

      12:55:28 V 0.58 +0.02 1,000 5 Penson 57 Interactive K

      12:55:28 V 0.58 +0.02 500 5 Penson 27 Dundee K

      12:52:23 V 0.58 +0.02 7,500 88 E-TRADE 27 Dundee K

      12:52:23 V 0.58 +0.02 4,500 88 E-TRADE 7 TD Sec K

      11:45:08 V 0.58 +0.02 3,000 9 BMO Nesbitt 7 TD Sec K
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 20:31:59
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.206.146 von Rainolaus am 26.01.07 20:10:28

      0,59 :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 20:44:22
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.206.505 von Wiewel2005 am 26.01.07 20:31:59Gold wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen:

      Avatar
      schrieb am 26.01.07 21:09:53
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.206.146 von Rainolaus am 26.01.07 20:10:28Ja, sieht so aus!:lick: Geld 0,58, Brief 0,59 CAD.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 10:15:23
      Beitrag Nr. 201 ()
      ganz interessant aus dem BB:

      Posted By: ebelo
      Post Time: 1/27/2007 02:07

      Over the last 3 months there have been 20,424,673 shares bought by institutions for a 26.7% holding of century Mining. Analyst may say sell buy it's doesn't seem to be what they are doing in the background.

      http://today.reuters.com/stocks/instholders.aspx?symbol=CMM.…

      % Shares Owned: 26.7 # New Buyers: 3
      # Institutions: 5 # Closed Positions: 2
      Total Shares Held: 31,426,688 # Buyers: 4
      3 Mo. Net Change: 20,424,673 # Sellers: 3
      Price Range Quarter: $0.51 - $0.83 # Net Buyers: 1
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 13:09:44
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.216.005 von Rainolaus am 27.01.07 10:15:23CMM ist, wenn ich mir Posting 117 anschaue, beinahe schon ein Hebelpapier auf einen steigenden Goldpreis. Steigt der Goldpreis massiv an, kann der niedrige Kurs wohl unter keinen Umständen mehr gehalten werden. Für einen dauerhaften Erfolg der CMM Aktie spielen sicher noch einige Faktoren mehr mit rein, aber ein steigender Goldpreis hat mit Sicherheit einen großen Anteil daran.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:52:26
      Beitrag Nr. 203 ()
      News!

      Century Mining Provides an Update on Exploration Program in Peru

      http://biz.yahoo.com/ccn/070129/200701290369645001.html?.v=1
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:30:02
      Beitrag Nr. 204 ()
      Century Mining drills 0.35 m of 10.8 g/t Au at San Juan


      2007-01-29 11:10 ET - News Release

      Ms. Margaret Kent reports

      CENTURY MINING PROVIDES AN UPDATE ON EXPLORATION PROGRAM IN PERU

      Century Mining Corp. has received more results from the exploration drill program under way at its 250-square-kilometre San Juan property in Peru. The first results were reported in Stockwatch Jan. 8, 2007.

      San Juan mine

      Currently Century has two surface drills at the San Juan mine. The company has also received its second drill permit, which covers the southern extent of the San Juan vein swarm. One drill is being moved to this area, where drilling will commence before the end of January and will target known veins near the portal on the valley floor.

      An application for a third permit will be made, now that the second permit has been received, as only one application for a permit is allowed at a time. The third application will be for a permit to cover two of the showing areas on the property, the Santa Clarita showing and the Veta Clara deposit.

      The recent surface drilling has been carried out from a location near the mouth of the Mercedes adit on the valley floor. The focus of this drilling is to establish the geology in the area, test the Mercedes and Rosario veins below the valley floor level, and provide data on the extension of the veins across the valley to where veins such as the Alpacay and Chillihuay have been mined historically. Drill results are shown in the table below.


      Drill hole From To Gold Silver
      (m) (m) (g/t) (g/t)

      06SJMR-1 46.75 47.1 10.85 2.1
      06SJ-2(i) 210.3 212.1 46.7 26.3
      06SJ-3 100.7 100.95 4.36 2.4
      103.6 103.85 7.76 1.2
      less
      than
      06SJ-4 144.1 144.9 0.39 0.2
      less
      than
      145.65 146.45 1.13 0.2

      (i) Previously reported


      The drill was set up midway between the Rosario and Mercedes veins in a position to test both veins from one drill platform. Holes 06SJ-2 and 06SJ-3 tested the Mercedes vein at angles of 45 and 60 degrees, respectively. Hole 06SJ-2 intersected the vein, returning an intersection of 1.8 metres of 46.7 grams per tonne gold and 26.3 g/t silver. Hole 06SJ-3 was drilled to intersect the vein deeper, but the hole failed to intersect the vein and instead intersected a fault. A potential new zone was discovered in hole 06SJ-3 which, although narrow, had the characteristics of very good veins found in the San Juan mine where typically the best veins are associated with a porphyry dike. The veinlets at the margin of the dike returned interesting gold values as shown in the table above.

      Drilling to test the Rosario vein returned evidence of a fault zone with minor quartz veinlets.

      Horizontal underground drilling, completed in early December from the 13th level of the mine to test the Diagonal vein, returned good gold grades; however, the vein was only 0.35 m wide where it was intersected.

      The new drill has been set up on the Pampas area to examine the down-dip and strike extent of a number of the San Juan veins. This program will look at both producing veins and veins that have been located on surface but have not produced to date. The results of the program will be used for reserve and resource calculations for an NI 43-101 technical report.

      Erika target

      An exploration work program, outlined during a visit to the San Juan property by copper porphyry specialist John Hunt in 2006, has commenced. In his recommendations Mr. Hunt suggested work to further characterize the promising nature and potential of the Erika porphyry target. Several types of veins and porphyry outcrops were examined and a target size of one kilometre by two km was estimated by Mr. Hunt. His concept of the mineralization is a body that is elongated north to northwest and maybe present at shallow depths (100 m).

      The planned work program outlined by Mr. Hunt and to be implemented by the company in 2007 is as follows:


      character sampling to determine phase responsible for the observed copper and molybdenum anomalies of the rock chip samples (see table below);
      detailed mapping at one to 2,000 to record trends and abundance of dikes and veins, and to search for exposures of more favourable mineralization;
      age dating of selected samples to further enhance the exploration appeal of the prospect. A radiometric age date of 55 million to 60 million years would suggest that the target is located on an extension of the Paleocene porphyry belt containing Toquepala and Cerro Verde mines; and
      targeting of results for follow-up work including geophysical investigation and exploratory drilling.

      The data include 46 surface rock chip and channel samples taken from the Erika prospect.


      Cu (ppm) Au (g/t) Mo (ppm)

      Ranges 16 to 1669 0 to 0.48 2 to 998


      An initial lot of 47 additional samples have been submitted and assay results are pending.

      For all exploration samples, the company submitted either half-core or rock chip samples to ALS Chemex, Peru, for sample preparation and assay. Fire assaying was carried out on 50-gram samples with atomic absorption finish. On samples assaying greater than 10 g/t gold, gravimetric methods were also used. Appropriate quality control samples and blind certified standards were used and chain of custody seals were used on all sample bags. The on-site supervision of the drilling and sampling was conducted by Larry Hillesland, exploration manager, South America. The results herein described have been prepared under the guidance of Ross Burns, PGeo, LG, vice-president of exploration, who is designated as a qualified person with the ability and authority to verify the authenticity and validity of the data.

      Margaret Kent, president and chief executive officer, commenting on the company's exploration program in Peru, said: "We have a significant system at Erika. Our geologists report that the system is at a high level and without significant erosion. There are some very attractive higher-grade targets. The sedimentary rocks around the intrusive centre are strongly altered for more than 1.5 km and consist of hornfels and silicified fine-grain sandstone (quartzite). Porphyry systems can generate some very high-grade breccia pipes or contact-related mineralization. We are at a very early stage of exploring this exciting large project."

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 22:04:19
      Beitrag Nr. 205 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 20:12:37
      Beitrag Nr. 206 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Wie verhalten sich Goldminen während eines Aktiencrash?

      Es ist bekannt, dass die Finanzmärkte wahrscheinlich bald "abstürzen" werden. Es sind einige Leseranfragen gekommen, die fragen: "Was passiert mit Goldminen-Aktien, wenn die Aktienmärkte abstürzen?" Die kurze Antwort ist: Es hängt vom Goldpreis ab.

      Die derzeitige Situation

      Es ist bekannt, daß inzwischen auch schon Medien wie der Spiegel oder die Financial Times vor einem baldigen Zusammenbrechen der Aktien, Kredit und Bond-Bubbles schreiben. Die Spekulation hat ein derartiges Ausmaß angenommen, wie es noch nicht da war. Ebenso sind die Credit-Spreads (Zinsunterschiede) zwischen riskanten und "risikolosen" Bonds (Anleihen) auf ein unglaublich niedriges Niveau gefallen. Der einzige Weg, wo sie sich noch hinbewegen können, ist die Ausweitung. Das heißt dann Abverkauf aller riskanten Assets, inklusive Aktien.

      Ein baldiger Crash ist daher zu erwarten, auch aus der geopolitischen Situation heraus (Iran-Krieg). Die Situation ist praktisch überall in der Welt die gleiche, sodass irgendwann der große Run auf den Ausgang kommen wird.

      Sehen Sie dazu auch das David Morgan Video: "A Frightening Worldwide Currency Crisis - Rollover".
      "All has to be sold for cash. Bullion, grab whatever you can get. And pray. Gold is already at 2000 dollars an ounce. By tonight this will be cheap. This scenario took place all over the world. All currencies collapsed.".

      Ein solches Szenario kann jeden Tag beginnen. Sehen Sie auch: Mike Shedlock - "Gold, M3, and Willingness to Lend".


      Goldminen-Aktien im Crash

      Im Goldseiten-Forum wird momentan der Artikel von Andreas Rühl diskutiert, in dem der Börsencrash von 1987 als Vergleich herangezogen wird.

      Zitat aus "Goldminen in Extremphasen" über den Crash von 1987:
      "Als die normalen Aktienmärkte zu "crashen" begannen, wurde alles, was irgendwie nach Aktie aussah verkauft. Der psychologischen Macht von Panikverkäufen konnten sich auch die Goldminen nicht entziehen. Die Tiefstkurse wurden genau mit den Tiefstkursen der normalen Aktienmärkte erreicht. Einzelne Goldaktien verloren von der Spitze bis zum Tief über 70 Prozent Ihres Wertes - obwohl der Goldpreis gestiegen ist."

      Der Crash von 1987 war primär ein Aktiencrash. Das Beispiel von 1987 ist aber diesesmal nicht ganz zielführend, da damals der Goldpreis kaum gestiegen ist.

      Natürlich ist die Gefahr sehr hoch, dass Minenaktien mit dem Rest der Aktien bei einem Crash mit in die Tiefe gerissen werden. Einfach weil sie Aktien sind und viele Players mit Leverage (Kredit) arbeiten. Auf der anderen Seite muss betont werden, dass der Goldpreis derzeit gedrückt ist, was dann wahrscheinlich wegfallen wird. Auch die Minenaktien werden angeblich vom Goldkartell "geshortet".

      Beste Antwort: ein Goldminen-Absturz kann sein, muss nicht sein.

      Zweitbeste Antwort: es wird eine Flucht aus dem Risiko stattfinden. Sowohl Aktien als auch Anleihen werden abverkauft werden. Der Goldpreis wird daher vermutlich gleich explodieren. Sehen Sie auch den Artikel "Goldpreis-Szenarien".


      Drei mögliche Szenarien: Je nachdem wie sich ein solcher Crash auswirkt, können diese Szenarien eintreten.


      a.) Der Goldpreis bricht kurz ein oder stagniert. Dies ist dann der Fall, wenn speziell Hedge-Fonds alles was sie haben, verkaufen müssen (auch Gold-Futures) um schnell Kredite zurückzuzahlen. Anschliessend steigt der Goldpreis an - sicherer Hafen. In diesem Fall brechen die Gold-Minenaktien stark ein, um sich anschliessend zu erholen. Bei Silber und Silber-Minenaktien sollte der Einbruch noch stärker sein.

      b.) Der Goldpreis steigt stark an, aber die Minen-Aktien brechen kurzzeitig ein. Dies deshalb, weil sie Aktien sind. Möglicherweise bleiben die Börsen für einige Zeit geschlossen.

      c.) Der Goldpreis explodiert, die Minen-Aktien folgen nach Oben. Dieses Szenario kommt von der plötzlichen Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold. In der ersten Phase wird der Preis für das Metall sicher stärker steigen, als für die Minen.

      Man kann heute keine endgültige Aussage treffen, wie sich das System in einem solchen Fall verhält. Ein grosses Problem ist die heutige extreme Leverage mit Kredit, die eine Flucht in Cash auslöst, bei der alles verkauft werden muss. Man darf nicht vergessen, dass die Hauptspekulation derzeit mit riskanten Krediten und Bonds stattfindet, nicht mit Aktien.

      In den 1930er Jahren ist der Goldpreis gestiegen, die Kurse der Goldminen sind explodiert, der Silberpreis ist kurz eingebrochen.

      Das wahrscheinlichste Szenario ist demnach c.), da das gesamte Fiat-Money-System in einem solchen Fall in Frage gestellt wird, nachdem der Crash primär im Bond-Bereich stattfinden wird.


      Historischer Vergleich mit den 1930ern

      Die letzte brutale Deflation/Depression fand von 1929 bis 1933 statt. In dieser Zeit waren viele Währungen goldgedeckt, jedoch verabschiedeten sich diese im Lauf dieser Jahre von der Goldbindung. Zuerst Grossbritannien 1931 und zuletzt die USA 1933 (mit Gold-Konfiskation). Überall fand eine Abwertung der Währungen gegenüber Gold statt. In den USA um 70%. Zuletzt bekannen die Zentralbanken, Gold zu kaufen, oft um den doppelten Marktpreis, um ihre Währungen zu stabilisieren.

      Sehen Sie den Aktienkurs von Homstake Mining, einer US-Goldmine in dieser Zeit:



      Besonders mit Beginn der "schlimmen" Zeit ab ca. 1931 begann der Kurs zu steigen, besonders stark in 1933 mit der Abwertung des Dollars.

      Diesesmal können wir erwarten, dass es wie im Fiat-Money-System üblich, zu einem Abverkauf nicht nur der Aktien und Anleihen, sondern auch der Währungen kommt. Sehen Sie dazu meinen Artikel "Das Märchen von der Deflation". Nachdem derzeit keine Fiat-Währung stark sein möchte, natürlich gegen Gold. Der Anstieg der Goldminen sollte daher diesesmal besonders stark ausfallen.

      Das bringt uns zu einem diesesmal besonderen Problem:


      Wenn es kein Gold mehr gibt:

      Sie können in einem solchen Crash-Fall erwarten, dass alles verfügbare physische Gold dann vergriffen sein wird. Das heisst, die Insider haben es sich geholt. Der physische Goldmarkt ist recht intransparent.

      Die Aktienmärkte sind viel transparenter. Wenn also die große Flucht in den sicheren Hafen Gold losgeht, dann werden alle jene, die kein physisches Gold mehr bekommen, nur mehr eine Alternative haben: die Aktien von Goldminen. Auf den Börsen gibt es immer ein Angebot an Aktien, wenn auch der Preis sehr hoch sein kann. Da kann sogar der Kleinanleger über seine Trading-Platform mitsteigern.

      Daher sehe ich die große Gefahr, dass bei einem Ausstieg aus den Minen (über Stop-Loss-Order) der Wiedereinstieg nicht mehr rechtzeitig geschafft wird. Es ist sowohl ein Risiko in einem Crash-Fall in Minen-Aktien zu sein, als nicht drinnen zu sein. Vermutlich ist das Risiko, nicht drinnen zu sein, sogar größer.

      Daher empfehle ich Minenaktien auch nur "Experten". Sehen Sie auch meinen Artikel "Vergleich Goldminen zu physischem Gold" (PDF).


      © Dipl. Ing. Walter K. Eichelburg
      www.hartgeld.com, walter@eichelburg.com
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 20:51:11
      Beitrag Nr. 207 ()
      Gold kaum verändert im US Handel

      Datum 30.01.2007 - Uhrzeit 20:17 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Gold notierte heute kaum verändert: Die Futures mit Fälligkeit im April stiegen um 0,2% auf 650,20 Dollar ja Unze. Händler sehen den Markt von der Entwicklung am Öl-Markt unterstützt. Solange der Preis für Öl stabil bleibt, bauen Investoren Positionen in Gold auf, um sich gegen Einflüsse von Seiten der Inflation zu schützen. „Öl liefert im Moment die Unterstützung für Gold“, bestätigt Tom Hartmann von Altavest Worldwide Trading in Kalifornien diesen Trend im Goldmarkt.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 22:15:02
      Beitrag Nr. 208 ()
      ich hoffe auf einen Mini-Doppelboden bei 0,54CAD (erster vom 23.01.2007)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:51:48
      Beitrag Nr. 209 ()
      nächste Attacke auf die 650:

      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:54:50
      Beitrag Nr. 210 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 06:25:58
      Beitrag Nr. 211 ()
      Seit wann ist CMM in Berlin handelbar? Bin durch Zufall darauf gestossen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 19:38:03
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.161.116 von Rainolaus am 24.01.07 21:24:25GOLD sollte jetzt nach oben durchziehen
      Leser des Artikels: 53

      Der Goldpreis löst in dieser Woche das mehrmonatige, bullische Korrekturmuster nach oben hin auf...

      GOLD : 653,75 $ pro Feinunze

      Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: GOLD markierte nach einer mittelfristigen Kursrallye ein Mehrjahreshoch bei 730,30 $ im Mai 2006, und startete eine Korrekturbewegung in einem Dreieck. Dieses hat nach der vorangegangenen Kursrallye bullischen Charakter und deutet eine weitere Aufwärtswelle an. Vergangene Woche brach GOLD über die Oberkante des Dreiecks aus und vollzog einen bilderbuchreifen Pullback (Rücksetzer) an diese Oberkante. In dieser Woche löst sich das Edelmettal wieder nach oben, stößt aber aktuell an einer Pullbacklinie bei 655,00 $ als kurzfristigen Widerstand an.

      Charttechnischer Ausblick: Mit dem Ausbruch aus dem bullischen Dreieck ist jetzt ein kurzfristiges Kaufsignal aktiv, welches GOLD in den kommenden Wochen weiter ansteigen lassen sollte. Steigt das Edelmetall jetzt per Tages- und Wochenschluss über die Pullbacklinie bei 655,00 $ an, sollten weitere Kursgewinne bis zunächst 676,50 und darüber dann 730,00 $ erfolgen. Kurzfristige Rücksetzer sollten jetzt möglichst im Bereich bei 636,00 - 640,00 bzw. alternativ 630,00 $ enden. Ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 630,00 $ neutralisiert das kurzfristig bullische Chartbild wieder, Abgaben bis 603,00 - 610,00 $ werden dann wahrscheinlich.

      Avatar
      schrieb am 04.02.07 04:27:43
      Beitrag Nr. 213 ()
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 11:26:51
      Beitrag Nr. 214 ()
      Institutional Holders Summary

      Total Shares Held: 31,426,688
      3 Mo. Net Change: 20,424,673 :eek:

      http://stocks.us.reuters.com/stocks/institutionalHolders.asp…
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:15:54
      Beitrag Nr. 215 ()
      hübsch :p



      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:38:20
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.451 von Wiewel2005 am 06.02.07 17:15:54Echt wahr. Die ganze Zeit Briefkäufe. In so einer Handelssituation müsste der Brief dahinschmelzen.....
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:39:42
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.451 von Wiewel2005 am 06.02.07 17:15:54Auf Deiner Grafik ist kein einziger Geldverkauf erkennbar. Das sind sehr gute Vorzeichen. Irgendwann ist der Brief zu 0,54 weg.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 18:02:59
      Beitrag Nr. 218 ()
      Schon 287.000 Aktien nur aus dem Ask :p

      wer schiebt denn da immer wieder schön nach bei 0,54?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 18:14:44
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.467.501 von Wiewel2005 am 06.02.07 18:02:59jetzt sind wir bei 0,53 C$ angekommen. Ich habe den Eindruck bei Ansicht der Einzeltrades, dass da hin- und hergeschoben wird mit dem Ziel den Kurs zu deckeln. CMM hätte nach der zu erwartenden Anpassung der Guidance längst nach oben drehen müssen, da die Reduktion der Erlöse durch die geringere Produktionsmenge fast durch den Preiseffekt ausgeglichen wurde und vor der meldung standen wir fast 20% höher. Ich gehe immer noch von der Vorbereitung einer feindlichen Übernahme aus. Es ist mit Worten kaum zu beschreiben, wie krass unterbewertet CMM im Vergleich zur Peer ist. Ich habe mir auch einige Unternehmen angeschaut, die noch deutlicher ihre Ziele verfehlt und noch nicht mal neu definiert haben, die weniger Resourcen und weniger Jahresproduktion haben - die sind trotzdem oft mit dem 3-5fachen von CMM bewertet. Es kann hier im Handel einfach nicht mit rechten Dingen zugehen - das ist bei der Bewertung unmöglich. Ich glaube auch nicht an die Theorie, dass hier frustrierte Kleinanleger schmeißen und clevere Instis sammeln - das mag in Teilen den Kursrückgang erklären, aber nicht das Verharren auf diesem Nivenau jnter 0,60 $ be rel. hohen Umsätzen mit schier unendlichem Material, was auch nicht ins Orderbuch gestellt wird, was eigentlich typisch für Kleinanleger wäre.

      Art
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 18:35:01
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.467.501 von Wiewel2005 am 06.02.07 18:02:59Absolut unüblich! Nur Briefkäufe und der Brief-Size nimmt in keiner Weise ab. Wenn das Ask schmilzt, dann solls mir egal sein, dann leg ich nochmal nach. Ich warte noch auf das ideale Timing. Dabei bin ich ja schon, aber die nächste Position würde ich gerne gut timen. Wobei diese Situation keinen Bestand haben kann. Die Bullen wollen raus, dass sieht man daran, dass es nur Briefkäufe gab.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:32:54
      Beitrag Nr. 221 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:34:38
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.179 von Wiewel2005 am 06.02.07 22:32:54dämliche WO Werbung :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:52:46
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.210 von Wiewel2005 am 06.02.07 22:34:38Deutlich mehr Buy-Volume. Ich hab lang nachgedacht, ich denke, ich kauf heute nochmal 20 k. Die leg ich erstmal ins Geld. Gg. Abends kann ich bei bedarf höherstellen. Ich denke das Risiko ist auf derzeitigem Niveau begrenzt.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:11:17
      Beitrag Nr. 224 ()
      Zum Handelsauftakt wieder fast ausschliesslich Briefkäufe. Soeben sogar ein richtig dicker Block mit 45 K. Der Briefkurs bewegt sich keinen Millimeter. Unfassbar...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:18:39
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.179 von Wiewel2005 am 06.02.07 22:32:54Ich bin gerade eben nochmal mit 20 k rein. Der Chart bildet ein "W" aus, der MACD wird bullish, der Umsatz ist sehr gut.

      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:21:00
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.179 von Wiewel2005 am 06.02.07 22:32:54Ausserdem ist Gold aus dem Dreieck ausgebrochen, d. h. grundsätzlich steht nun höheren Goldpreisen nichts mehr im Wege. Jetzt bin ich allerdings ganz schön investiert.....
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 22:24:22
      Beitrag Nr. 227 ()

      Avatar
      schrieb am 09.02.07 22:28:47
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.559.605 von Wiewel2005 am 09.02.07 22:24:22
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 15:52:53
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.559.605 von Wiewel2005 am 09.02.07 22:24:22Die W-Formation ist besonders interessant, wenn sie sich wie hier, in einem längeren Abwärtsmarkt ausbildet. Außerdem hat sie sich an der langfristigen Unterstützung gebildet, was auch sehr bedeutend ist. Der bullishe MACD steht für den Trend und der RSI, welcher aus dem Keller kommt, steht für die Dynamik des Marktes. Ich denke, jetzt ist der perfekte Einstieg für CMM. Fundamental sollte auch noch einiges anstehen in den kommenden Wochen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 23:03:53
      Beitrag Nr. 230 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 23:24:45
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.596.576 von Albatossa am 10.02.07 23:03:53:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 23:36:29
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.597.177 von Rainolaus am 10.02.07 23:24:45
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 00:29:40
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.597.177 von Rainolaus am 10.02.07 23:24:45Ich muss mich erst einmal informieren bevor ich hier mich aus dem Fenster hänge!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 10:57:34
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.580.380 von SharpRatio am 10.02.07 15:52:53Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass der letzte Handelstag der Startschuss für CMM war. Ich nehme nichts davon zurück, kein i-Tüpfelchen. Besonders interessant finde ich, dass sich das Kaufsignal und die W-Formation an der langfristigen Unterstützung gebildet haben. Fundamental sollte nun ja auch einiges Anstehen. Lamaque soll nun in absehbarer Zeit in Produktion gehen.
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:27:57
      Beitrag Nr. 235 ()
      Sharpe, Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe auch, daß es das war. :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:07:07
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.647.240 von Statistix am 11.02.07 23:27:57was ist denn hier los warum steigen wir;);)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:48:43
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.654.749 von aloevera2750 am 12.02.07 10:07:0747000 zu 0,42:eek::eek:
      was geht denn nun ab
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:13:01
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.655.573 von aloevera2750 am 12.02.07 10:48:43CMMs W-Formation am Ende des Charts wird nun immer ausgeprägter. Das KGV ist im Peer Group Branchenvergleich mit 4 spottbillig. MACD sieht jetzt phantastisch aus, kanadische Vorgabe stimmt auch vom Umatzvolumen her, über 1 Mio Stücke sind am Freitag zu SK 0,58 CAD gehandelt worden. Außerdem ist heute der erste Handelstag in Berlin. Das steht wohl Großes vor der Türe. Das alles hat mich veranlasst, bei 41 zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:15:21
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.656.099 von MiamiFlipper am 12.02.07 11:13:01servus
      das hört sich sehr gut an;);)
      habe mir auch welche besorgt zu 0,40 ;);)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:42:57
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.656.147 von aloevera2750 am 12.02.07 11:15:21Und der Markt scheint das auch so zu sehen. Wenn du dir nur mal anschaust, welche Stückzahlen hier heute zu welchen Preisen gehandelt worden sind, bekommst du einen Eindruck davon, was hier vor der Türe steht, einfach beeindruckend:

      Times + Sales Berlin-Bremen
      Zeit Kurs Umsatz
      11:39:16 0,410 10.000
      11:36:35 0,410 5.000
      11:07:14 0,420 20.000
      11:06:31 0,420 27.000
      11:06:11 0,420 27.000
      11:05:49 0,420 27.000
      10:47:55 0,420 20.000
      10:47:55 0,420 20.000
      10:47:55 0,420 20.000
      10:47:43 0,420 20.000
      10:34:01 0,400 4.130
      10:34:01 0,400 4.130
      10:31:17 0,400 5.000
      09:37:07 0,410 10.000
      09:33:04 0,400 21.000
      09:16:10 0,390 15.000
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:51:50
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.656.737 von MiamiFlipper am 12.02.07 11:42:57Umsatz gesamt: 137.130 ;);)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:07:08
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.656.147 von aloevera2750 am 12.02.07 11:15:21auch auf die Gefahr hin das ich mich oute.

      Ich habe heute morgen 10000 zu 0.39 geholt. Bin gespannt wo wir heute in Kanada starten.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:09:20
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.657.212 von MickyMouse1 am 12.02.07 12:07:08das Risiko ist ünerall:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:36:46
      Beitrag Nr. 244 ()
      Puh, Glück gehabt, gestern noch ne Order rein und zu 0,39 bedient worden! Auf grüne Tage...
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:40:19
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.657.717 von salsanino am 12.02.07 12:36:46gestern war sonntag:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:41:00
      Beitrag Nr. 246 ()
      So ein scheiß, bin erst bei 0,40 € rein. Alles falsch gemacht:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Mal schaun was heute Mittag so geht, auf eine fette grüne Woche:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:43:12
      Beitrag Nr. 247 ()
      Im Moment kann sie jeder noch zwischen 39 und 42 bekommen, aktuell 39. Diese Preise wirds wohl ab heute mittag in den nächsten Wochen und Monaten eher nicht mehr geben.;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:43:26
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.657.802 von Nordwind82 am 12.02.07 12:41:00http://www.centurymining.com/investors/pdf/070115-century-pr…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.centurymining.com/investors/pdf/070115-century-pr…
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:46:36
      Beitrag Nr. 249 ()
      Was war daran so falsch? Gestern noch ne Order rein und zu 0,39 bedient worden :eek:

      Oder fehlte Dir im Satz: Gestern noch ne Order rein und HEUTE zu 0,39 bedient worden???

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:47:39
      Beitrag Nr. 250 ()
      Ab einer gewissen Summe mach es schon nen Unterschied ob 0,42 oder 0,39. Jedenfalls auf den ersten Blick, hoffentlich nicht in der Endabrechnung:look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:48:56
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.657.924 von salsanino am 12.02.07 12:46:36achso :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:52:40
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.657.924 von salsanino am 12.02.07 12:46:36Dein Kaufkurs ist auch der aktuelle Kurs. Den kann im Moment ebenso jeder haben. Dennoch Gratulation zu diesem Kurs! Ich zum Beispiel habe heute morgen noch 41 bezahlt. Auf längere Sicht, wenn CMM bald auf 60, 70 oder 80 kostet, ist es allerdings egal, zu welchem Kurs man heute gekauft hat! Hauptsache, man hat überhaupt gekauft!;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:04:38
      Beitrag Nr. 253 ()
      Weiß ich doch...:kiss:
      Wie ich zur Pause meine Watchlist angeschaut habe, standen wir bei 0,42 im Zuge der Euphorie dachte ich es geht weiter up...Habe aber dann gesehen das er wieder etwas nachgegeben hat. Somit alles okay, vielleicht sehen wir ja wieder 0,38 oder 0,37 Werte. Ich hoffe nicht...;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:28:21
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.658.287 von salsanino am 12.02.07 13:04:38glaube nicht das wir heute die sehen :D:D:D
      geht davon aus das wir steigen ;);)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:09:08
      Beitrag Nr. 255 ()
      vorbörslich schon der bid rauf
      0,58 bid ask 0,58
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:19:14
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.659.449 von aloevera2750 am 12.02.07 14:09:08Aller Voraussicht nach sehen wir heute in Kanada zum ersten Mal wieder deutliche 60er Kurse, nicht zuletzt auch, weil die W-Formation am Chartende so jetzt abgeschlossen werden kann. Mit dem heutigen Tag sollten wir uns in Toronto wieder an 60er Kurse und in Berlin an 40er Kurse gewöhnen.;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:56:01
      Beitrag Nr. 257 ()
      Kein Einwand...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:21:53
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.264 von salsanino am 12.02.07 14:56:01geillll bid und ask 0,62 -0,62:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:31:29
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.800 von aloevera2750 am 12.02.07 15:21:53
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:34:21
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.782.207 von Statistix am 17.03.06 23:04:32Der Umatz ist granatenmäßig!:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:34:44
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.782.207 von Statistix am 17.03.06 23:04:32Das war der Startschuss, ab jetzt wird uns CMM das Depot vergolden!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:37:18
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.164 von SharpRatio am 12.02.07 15:34:44Du sprichst mir damit aus dem Herzen, bin seit heute mit ner 41 in Berlin auch dabei. Auf grüne ne grüne Woche!:)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:38:09
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.234 von MiamiFlipper am 12.02.07 15:37:18Ich dachte eher an grüne Monate..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:41:19
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.265 von SharpRatio am 12.02.07 15:38:09Es sieht charttechnisch phantastisch aus. Wenn es so kommt wie ich vermute und die Firma weiter liefert, sollte Toronto auch für ein monatelanges Kursfeuerwerk sorgen können. Der Startschuss zu allem fällt wohl heute.;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:42:25
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.344 von MiamiFlipper am 12.02.07 15:41:19TH 0,63:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:42:35
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.344 von MiamiFlipper am 12.02.07 15:41:19Ja, vom Chart her ein glasklarer Fall. Auch fundamental stehen noch "kursfördernde" News an.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:47:44
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.378 von SharpRatio am 12.02.07 15:42:35das geht heute durch die decke
      TH 0,64:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:48:19
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.378 von SharpRatio am 12.02.07 15:42:35Berlin zieht nach, die aktuellen 41 in Berlin bilden eine schöne Basis Richtung 50 in dieser Woche.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:50:23
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.531 von MiamiFlipper am 12.02.07 15:48:190,67:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:52:34
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.782.207 von Statistix am 17.03.06 23:04:32Institutionelle haben auch über 20 Millionen gekauft. Kann mal jemand den Link reinstellen?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:53:55
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.589 von aloevera2750 am 12.02.07 15:50:23Die Umsätze in Berlin nehmen auch wieder zu. Jetzt RT bereits 42, die Reise Richtung 50 kann beginnen. Spread erhöht: 41/44!:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:55:27
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.698 von MiamiFlipper am 12.02.07 15:53:55warte mal bis es die leute mit bekommen was hier los ist
      aber dann ist richtig die hölle los hier:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:57:14
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.451 von Wiewel2005 am 06.02.07 17:15:54Hab das Posting gefunden. Stand 4. Februar 2007

      Institutional Holders Summary

      Total Shares Held: 31,426,688
      3 Mo. Net Change: 20,424,673 aufmerksam

      http://stocks.us.reuters.com/stocks/institutionalHolders.asp…
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:00:03
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.785 von SharpRatio am 12.02.07 15:57:14Leider bekomme ich nur ein The page cannot be found. Kannst du es bitte hier reinkopieren, damit es jeder lesen kann? Danke.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:10:56
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.858 von MiamiFlipper am 12.02.07 16:00:03Muss selber erstmal suchen. Auf jeden Fall wird sich daran kaum was geändert haben.

      Institutional Holders Summary

      Total Shares Held: 31,426,688
      3 Mo. Net Change: 20,424,673 aufmerksam
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:11:42
      Beitrag Nr. 276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.858 von MiamiFlipper am 12.02.07 16:00:03Auf jeden Fall hatten wir so einen Umsatz noch nie. 406 k gehandelt!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:12:32
      Beitrag Nr. 277 ()
      Jungs da geht heut noch so einiges... Geiles Teil:eek::eek::eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:14:53
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.176 von Nordwind82 am 12.02.07 16:12:32berlin schon 0,43:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:15:29
      Beitrag Nr. 279 ()
      CMM steigt weiter in Berlin, jetzt 43. (42/44)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:26:46
      Beitrag Nr. 280 ()
      Kein Stück mehr abgeben... Die geht ab wie Schmitz Katz:laugh::laugh::laugh:

      Glaube aber nicht dass sie heute noch weiter hoch gehen wird. Aber das wäre gar kein Pronlem... Auch jeden Tag 10 Prozent wären in Ordnung!!! Entspannen und zurücklehnen. :yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:35:15
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.531 von Nordwind82 am 12.02.07 16:26:46Diese Treppenentwicklung wäre auch für mich völlig ok. Dann lass uns doch mal rechnen: Heute also SK bei 45, morgen 10 % wäre SK bei ca 50, Mittwoch 10 % auf 50 wäre SK bei 55, Donnerstag 10 % auf 55 wäre SK bei ca. 61 und Freitag darauf noch mal 10 % wäre ein Wochen SK von 67. Wäre doch ne erfreuliche Entwicklung!;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:37:49
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.747 von MiamiFlipper am 12.02.07 16:35:15schönes ding
      TH 0,69:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:38:01
      Beitrag Nr. 283 ()
      Gott sei Dank hab ich Paradigm noch rechtzeitig abgedrückt und auf diese Turoaround Chance aufmerksam geworden. Danke Calibra. Hast meistens (fast immer eigentlich) ein sehr gutes Händchen!!!

      SK Tip Ende der Woche bei 0,55 €:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:38:39
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.531 von Nordwind82 am 12.02.07 16:26:46Ich hoffe nur, dass hier das enorme Potential erkannt wird. Trader werden hier ggü. den long-term Investoren gnadenlos den Kürzeren ziehen. So viel steht für mich ausser Frage!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:39:38
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.858 von MiamiFlipper am 12.02.07 16:00:03Hallo, dieser Link funktioniert:

      http://stocks.us.reuters.com/stocks/institutionalHolders.asp…
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:48:00
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.822 von Nordwind82 am 12.02.07 16:38:01Bitte. Freut mich wenn hier alle grüne Vorzeichen im Depot haben. Aber der Dank gebührt "Art Bechstein". Nur durch ihn bin ich auf diesen Wert gestossen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:49:55
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.076 von calibra21 am 12.02.07 16:48:00du hast ja weitergeleitet dank;););)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:50:47
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.076 von calibra21 am 12.02.07 16:48:00Dennoch gebührt dir mein Dank! Ohne dich wäre ich jetzt nicht hier und ohne dich wäre ich nicht so früh zu 41 rein. Danke für die Empfehlung und auch für den Link!:)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:37:04
      Beitrag Nr. 289 ()
      moin!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:41:54
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.203 von [KERN]Codex am 12.02.07 17:37:04;);)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:58:00
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.300 von aloevera2750 am 12.02.07 17:41:54Also ich bin wirklich positiv überrascht. Das heftige Volumen und der Ausbruch. Gigantisch. Und das bei einem fallendem Goldpreis...
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:04:32
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.709 von calibra21 am 12.02.07 17:58:00Danke!:)

      Berlin:

      Taxe Stück
      Bid: 18:00:36 0,470 0:eek:
      Ask: 18:00:36 0,490 0:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:22:03
      Beitrag Nr. 293 ()
      Was ist den hier los:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:23:29
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.140 von MiamiFlipper am 12.02.07 16:50:47calibra21 ist super!!!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:26:06
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.204 von Blumenzauber am 12.02.07 18:23:29100%ige Zustimmung!!!:)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:55:04
      Beitrag Nr. 296 ()
      Ich bin ja sonst kein großer Freund vom Kurse posten, aber RT 48 mit 41,81 % Tagesgewinn kann man doch schon mal erwähnen!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 19:07:32
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.665.756 von MiamiFlipper am 12.02.07 18:55:04Ist schon richtig ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:06:23
      Beitrag Nr. 298 ()
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:11:03
      Beitrag Nr. 299 ()
      Kurs hält sich erstaunlich gut für den Intradaygewinn - seit über eine Stunde nur Handel mit 0,68$ oder darüber...mal sehen, wie weit uns der Ausbruch ohne Nachrichten noch trägt. Mein Kursziel von 2,5$ bis 3$ sollte dieses Jahr schon noch kommen, wenn die Guidance eingehalten wird und in Peru noch einiges an Resourcen dazukommt.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:23:25
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.290 von Art Bechstein am 12.02.07 20:11:03Calibra erwähnte heute, dass du den Titel hierher gebracht hast? Danke dafür!:)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:28:17
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.508 von MiamiFlipper am 12.02.07 20:23:25Miami,

      wer Calibra seit Jahren kennt, weiß, dass er einen ganz anderen Investmentansatz hat. Ich suche primär Turnaroundwerte oder aus der Mode geratene bzw. unentdeckte Substanzwerte und halte die i.d.R. mindestens 1-2 Jahre und nehme auch zwischenzeitliche Kursverluste in kauf, wenn ich überzeugt bin ...und das ist bei Century Mining eben der Fall. Ob wir schon durch sind mit dem Negativtrend, der sich irgendwie vollkommen verselbständigt hat und aus dem Ruder gelaufen ist, kann ich nicht sagen...aber man sollte kurzfristig nicht zu viel erwarten, weil es in Sigma-Lamaque der Hauptmine in Quebec immer wieder Rückschläge geben kann, z.B. mit der Permit für Lamaque, worauf CMM ja nur bedingt Einfluß hat.

      Art
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:46:02
      Beitrag Nr. 302 ()
      Bin mal gespannt, ob der Deckel bei den 0,70 € auch noch wegfällt. Wenn ja, dann dürfte es ab morgen in Deutschland kein halten mehr geben. Hatte eigentlich mit Kursen um die € 0,55 bis Ende der Woche gerechnet, aber wenn es morgen auch schon soweit ist, wäre es auch nicht schlimm:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Aber das wäre zu einfach. Die Kanadier wollen bestimmt auch noch etwas schütteln. Mal schaun was sich bis später hier noch tut...
      Art ich wäre für ein paar mehr Tips von deiner Seite sehr dankbar;)

      Gruß Nordwind
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:46:54
      Beitrag Nr. 303 ()
      Sorry, meine natürlich 0,70 CAD:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:51:16
      Beitrag Nr. 304 ()
      Vergleichbare Titel stehen doch vielfach höher. Teilweise sogar jene, die ihre Prognosen nicht gehalten hatten und noch keine Neueinschätzung vorgenommen hatten. So hab ich das mal gelesen. Wie hoch sind denn vergleichbare Titel bewertet? mind. viermal so hoch oder?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:52:25
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.594 von Art Bechstein am 12.02.07 20:28:17Art, ich meinte, dass ich durch dich auf CMM gestossen bin und nur dir der Dank gebührt. Ich schmücke mich nicht mit fremden Federn. Ich bin der dir sehr dankbar, dass du uns an deinem Wissen teilhaben lässt.

      Mein Investmentansatz hat sich in den vergangenen Monaten jedoch stark geändert. Du wirst dich bestimmt an CBAY und AAGH erinnern. :cry:

      Das war für mich Grund genug dem OTC bzw. Pinksheetbereich endgültig Adieu zu sagen.

      Nach Arafura, Excellon und Apogee M. wird auch Century M. meine nächste Longposition. Ich muss ganz ehrlich sagen, entspannter kann man kein Geld verdienen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:53:00
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.903 von Nordwind82 am 12.02.07 20:46:54Natürlich sind Vergleiche immer schwer zu machen, aber rein von der Bewertung her ganz ineressant und dass scheint mir die wichtigste fundamentale Größe zu sein.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:53:02
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.594 von Art Bechstein am 12.02.07 20:28:17Laut Chart könnte der negative Trend wirklich bald gebrochen sein, wenn sich die Woche in den kommenden Tagen weiter so fortsetzt, wie sie heute von CMM eingeleitet wurde.;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:55:25
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.995 von MiamiFlipper am 12.02.07 20:53:02Der Abwärtstrend ist längst Vergangenheit, die kurze Seitwärts-Range auch, jetzt sagt gibt der MACD den Trend an und der ist bullish! Schön dabei sein zu dürfen....;) Danke Art!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:56:44
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.995 von MiamiFlipper am 12.02.07 20:53:02Der Handel ist dermaßen stabil. Jedes Handelsmuster ist individuell und nicht übertragbar. Aber i. d. R. gibt es bei solch stabilen Handel ohen größere Rückschläge stehts einen Schluss-Run zu beobachten.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:57:07
      Beitrag Nr. 310 ()
      Nun wirds spannend... Gleich packt sie die 0,70 CAD:laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:58:21
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.668.085 von Nordwind82 am 12.02.07 20:57:07Auf Deinem Chart ist der .65er Kurs eine Taxe, d. h. kein Handel, kein Kurs im dem Sinne.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 21:03:21
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.594 von Art Bechstein am 12.02.07 20:28:17Art, ich habe irgendwo gelesen, dass die Lizenz für Lamaque im Februar erteilt werden soll. Ist dir da näheres bekannt?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 21:45:22
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.782.207 von Statistix am 17.03.06 23:04:32Fast ausschließlich Briefkäufe. Sehr schöner Handel!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 21:49:18
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.782.207 von Statistix am 17.03.06 23:04:32rt .70, bid jetzt 0.69. Buy Vol. 851 000 zu 346500 Sell Vol. Die Käuferseite ist um einiges größer als die Bärenseite.

      Der MACD reist den Gashahn ordentlich auf. Der MACD ist ein Trendindikator, sollte also nachhaltig sein.

      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:03:01
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.667.290 von Art Bechstein am 12.02.07 20:11:030,71 CAD im Close. Schön! Posting 299 ist sehr interessant!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:51:13
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.669.206 von SharpRatio am 12.02.07 22:03:01Morgen! Wie ich schon erwähnt habe, dass hier ist kein Trading-Titel sondern eine echte Chance langfristig von der massiven Unterbewertung zu profitieren. Ich werd hier auch nicht mehr groß posten. Für mich ist CMM ein glasklares long-term Invest mit hervorragenden Aussichten. Traden würde eher schaden, als was bringen.
      (siehe Posting 284 Ich hoffe nur, dass hier das enorme Potential erkannt wird. Trader werden hier ggü. den long-term Investoren gnadenlos den Kürzeren ziehen. So viel steht für mich ausser Frage!)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:55:41
      Beitrag Nr. 317 ()
      die ersten Taxen lassen vermuten, dass hier bei CMM heute so richtig die Post abgeht. Die kanadischen 71 im Schlusskurs, noch dazu als Tageshoch, waren sensationell und eine Steilvorlage für heute. Die Berliner 50 wird bereits in den Anfangsminuten fallen und dann ist der Weg zur 60 offen wie ein Scheunentor. Ich wünsche allen hier viel Spaß mit Century Mining, vor allem gilt mein Dank noch mal Calibra und Art!:)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:22:41
      Beitrag Nr. 318 ()
      Der ausgebrochene Goldpreis ist ein weiteres Kaufargument. Je höher der Goldpreis, desto höher der Cashflow.

      Überall ist von einer anstehenden Goldpreisrally zu hören. Wenn diese Rally beginnt, und IMO wird sie kommen, wird das nicht spurlos an CMM vorbeigehen. RT-Gold +0,39 %

      http://www.ariva.de/board/anonymize/attachment.m?aid=81743&r…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:43:36
      Beitrag Nr. 319 ()
      Das Kurspotenzial ist imens. User Wiewel2005 zeigt es schön auf.
      300 % Kurspotenzial! Wer hier Stücke abgibt hat sich entweder mit CMM noch nicht beschäftigt, oder hat die Story nicht verstanden.

      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:01:25
      Beitrag Nr. 320 ()
      Danke:yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:02:12
      Beitrag Nr. 321 ()
      so, aktuell 0,47 EUR - entspricht dem Schlusskurs in Canada.

      Übrigens wurde aktuell ein BUY generiert:


      CMM

      CENTURY MINING CP
      Daily Commentary


      Our system posted a BUY CONFIRMED today. The previous SELL recommendation was issued on 01.30.2007 (13) days ago, when the stock price was 0.5500. Since then CMM has gained 29.09% .

      BUY-IF is confirmed by a white candlestick with a higher open. The buying price is today's open ( 0.5900 ) according to the Rules of Confirmation.

      The recent bullish formation leading to the BUY-IF signal is confirmed today. The market seems ready for a new bullish move. It opened today with a gap-up and the day’s activity resulted in a close higher than the open. This is one of our valid confirmation criteria.

      The significant failure of the previous SELL signal is unfortunately confirmed too. Our shot went away this time. It is a fact that such signal failures are more unlikely for higher rated stocks, but it is not possible to deal with all the vagaries of the stock market. The signal system, however, continues to do an excellent job in the overall, despite such failures. This can be seen easily with a quick glance to the signal history table.

      We hope that you bought this stock and still have the chance to profit from the later phase of the bullish attack. Today you were supposed to watch the upward gap in the opening, wait a bit, feel the bullish tendency of the market making sure that prices stay over the opening price and then go long. Your benchmark was the opening price of the upward gap.

      If you bought, continue to hold this stock until the confirmation of the next SELL-IF signal. You are on relatively safe grounds as long as the future prices continue to trade above the benchmark price and if an emergency warning is not issued. What to do if you did not buy? Maybe, you did not have time to follow the session or you simply delegated the delicate job of confirmation to us. Well it is a bit late, but not too late. You may still find suitable prices for buying in the following sessions and still profit in case of a sustained bullish move.

      The market is currently cold for short-sellers. Avoid any short sales and cover the short positions immediately if there are any. We erred significantly on the short side last time, but we are sure that you may easily cover your losses (if any) by basing your future trades on our signal system.

      Data provided by: End of Day Data



      BUY
      CONFIRMED


      0.7100
      +0.1300 +22.41%

      Candlestick Analysis
      Today’s Candlestick Patterns:
      White Marubozu




      Today a White Marubozu was formed. This shows that the buyers controlled the price action from the first trade to the last trade.
      For more about this candlestick click here.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:54:18
      Beitrag Nr. 322 ()
      Die Zocker verlassen anscheinend CMM. Lauter kleine Orders werden in den Geldkurs (Berlin) geworfen. Sehr schön. Die Longs werden hier ganz klar die Gewinner sein. Wer sich bei CMM mit 20% zufrieden gibt hat wie gesagt die Story nicht kapiert.

      Übrigens, vorbörslich: In- Depth Research on Century Mining Corporation

      http://www.stockhouse.com/news/news.asp?newsid=4935747&tick=…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:23:05
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.675.640 von calibra21 am 13.02.07 10:54:18Verkaufen auf keinen fall, und zeit habe ich auch.:)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:24:52
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.675.640 von calibra21 am 13.02.07 10:54:18;);)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:40:44
      Beitrag Nr. 325 ()
      Bin mal gespannt was die heute in Kanada so fabrizieren... Muss doch eigentlich ein gutes Zeichen sein, wenn sie mit TH geschlossen haben... Kann am Anfang vielleicht sein damit sie uns verunsichern wollen und die Zittrigen rausschütteln wollen, aber da die meisten von uns nun ja alle long sind, können wir hier beruhigt zusehen wie die Perle steigt:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Auf eine noch schönere Woche wie sie sowieso schon angefangen hat!

      Euer Nordwind;);););)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:44:25
      Beitrag Nr. 326 ()
      na was treibt ihr den hier :lick:

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:00:02
      Beitrag Nr. 327 ()
      Wir verdienen Geld und unterhalten uns dabei sachlich:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:21:45
      Beitrag Nr. 328 ()
      Der Aktionär schreibt heute, Top-Tipps
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:53:06
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.678.981 von Blumenzauber am 13.02.07 13:21:45wie top Tipps? Century?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:58:06
      Beitrag Nr. 330 ()
      Bin seit gestern auch dabei!

      Durch den gestrigen fulminaten Kursanstieg bin ich auf Century aufmerksam geworden, habe mir dann den Thread durchgelesen und bin sofort eingestiegen.

      Dank an Art Bechstein und Co., die auch für mich als Laien die Situation um Century gut verständlich beschrieben haben.

      Seit heute ist der Wert auch in Stuttgart gelistet! Zufall oder liegt es an dem gestern gestiegenen Interesse?

      Stimmt es, das der Aktionär Century empfohlen hat?

      Auf jeden Fall benötigt Century bei den beschrieben Aussichten ein besseres Marketing. Wenn nur ein kleiner Teil der WO-Gemeinde auf Century aufmerksam wird, wird auch der Kurs nicht mehr so einfach nach unten manipulierbar sein zumindest nicht auf diesem Niveau.

      Auf überproportionale Gewinne...
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:03:47
      Beitrag Nr. 331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.587 von Firsteven am 13.02.07 13:53:06Auf seite 21 Top-Tipp Spekulativ!
      KGV 07e 11
      Ziel 1,00 Euro.:)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:07:16
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.800 von Blumenzauber am 13.02.07 14:03:47Falls jemand in der Lage ist, einen Scan des Artikels zu produzieren, würde ich mich sehr über eine Zusendung an

      art_bechstein@hotmail.com

      freuen.

      Danke im voraus

      Art
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:08:41
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.865 von Art Bechstein am 13.02.07 14:07:16Art leider habe ich keinen.:(
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:16:09
      Beitrag Nr. 334 ()
      Taxe: 0.71 (105) / 0.71 (70)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:20:42
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.895 von Blumenzauber am 13.02.07 14:08:41wie wär es mit einem fax?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:24:30
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.680.151 von downsidefisher am 13.02.07 14:20:42Habe leider auch kein fax.:(
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:26:15
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.680.230 von Blumenzauber am 13.02.07 14:24:30mann, mann, mann
      was bist denn du für eine hinterwäldlerische tulpe ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:29:34
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.865 von Art Bechstein am 13.02.07 14:07:16PDF Mail auf deiner Addy jetzt abrufbar;)
      Danke für den Tipp
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:29:36
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.680.270 von downsidefisher am 13.02.07 14:26:15Ich komme aus dem Urwald. Da haben wir sowas nicht leider
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:58:07
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.680.341 von Isti08 am 13.02.07 14:29:34Danke listi - ist ja sehr schön geschrieben; hätte mir noch ein bißerl Blick über 2007 hinaus gewünscht und bei 32 Mio. C$ operativem CashFlow (bei 650 US$ Gold Durchschnitt 2007 und Einhaltung der Ziele) kann man das Kursziel auch ruhig ein wenig sportlicher setzen, z.B. 320 Mio Zielcap / 120 Mio Aktien = 2,70 C$ (bzw 1,75 Euro); aber der Aktionär ist ja ein seriöses Medium :D

      Art
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:10:28
      Beitrag Nr. 341 ()
      Hallo zusammen,
      steht heute was im Aktionär über century??
      Hab ich das richtig verstanden?

      MfG Bluerace
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:33:16
      Beitrag Nr. 342 ()
      0,74 CAD rt. Fettes Volumen. 218 k gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:34:18
      Beitrag Nr. 343 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Eröffnung bei 0,74 CAD!!! Einfach Geil

      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:36:25
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.681.989 von Nordwind82 am 13.02.07 15:34:18Wie gestern nur Briefkäufe, wir stecken mitten in einer Rally!:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:39:45
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.800 von Blumenzauber am 13.02.07 14:03:47Wann erscheint den das Förtsch-Pamphlet?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:47:48
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.678.981 von Blumenzauber am 13.02.07 13:21:45Also kommt er morgen, sonst wäre auch hier noch mehr los im Thread.;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:53:39
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.682.453 von SharpRatio am 13.02.07 15:47:48Der Kurs liegt bei Pari, dass wird die Freunde des Aktionärs freuen, da können sie gleich einsteigen.. :).
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:54:53
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.682.453 von SharpRatio am 13.02.07 15:47:48Nächster Brief in Kanada .75 CAD. Geld klettert auf .74 CAD! :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:08:18
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.681.325 von Bluerace am 13.02.07 15:10:28Di Kannadier haben uns jetzt mit dem Umsatz überholt. Rt. 408891 Aktien. Jetzt überwiegend Briefkäufe zu .75. Die Party geht weiter. Korrigiere, 418891 Aktien. Schaut sehr gut aus.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:46:55
      Beitrag Nr. 350 ()
      Kurze Pause bevor es wieder raufgeht... :laugh::laugh::laugh:
      Cool bleiben und zuschauen (wer investiert ist):p:p:p
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:47:01
      Beitrag Nr. 351 ()
      Na also, nun haben wir doch schon wieder den gestrigen Kurs... Kleine Konso ohne großen Rückschläge:p:p:p:p
      Weiter so!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:51:06
      Beitrag Nr. 352 ()
      Volumen Bid Offer Hoch Tief Open Volumen
      0.7 0.69 0.71 0.77 0.67 0.73
      907638
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 22:04:17
      Beitrag Nr. 353 ()
      Und wir schliessen doch noch mit einem grünen Vorzeichen. Doch noch viel wichtiger, wir schliessen oberhalb von 0,70 CAD! :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 22:05:10
      Beitrag Nr. 354 ()
      SK 0,72 CAD...

      Symbol Kanadischer Dollar Wechselkurs Euro € Geldkurs Briefkurs
      CADEUR=X 0,72 13 Feb 0,6577 0,4735 0,6577 0,6579

      Gute Nacht. Heute wieder im Plus geschlossen nach so einem Anstieg.
      Auf eine weiter grüne Woche.

      Gute Nacht;);););)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 22:25:06
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.691.984 von Nordwind82 am 13.02.07 22:05:10Ja, vor allem der Schlusshandel hat mir gefallen. Vielleicht nimmt CMM den Hype im März 2006 als Vorbild?;) Nein, so eilig hab ichs nicht. Je nach Lage hab ich mind. 12 Monate eingeplant. Wer weiß wie der Ausblick in 12 Monaten ist? Vielleicht bleib ich dann auch noch länger investiert, je nachdem. Das Close kann sich sehen lassen. Der MACD dreht voll auf. Gute Nacht alle zusammen!:lick:

      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:30:14
      Beitrag Nr. 356 ()
      Der Aktionär - Century Mining niedrig bewertet

      08:48 14.02.07

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" ist die Century Mining-Aktie (ISIN CA15662P1018/ WKN A0D86S) niedrig bewertet.

      Die Goldminengesellschaft Century Mining mit Sitz in Kanada sei Anfang des Jahres 2006 noch hochgelobt und an der Börse gefeiert worden. Innerhalb weniger Monate habe der Aktienkurs um mehr als 200% zugelegt. Doch dann hätten Probleme bei der Beteiligung an einer peruanischen Mine zu einem rapiden Kursverfall geführt, welcher bis heute anhalte.

      Der Kern der Gesellschaft, die Goldproduktion in Kanada, sei dabei völlig intakt: Im Jahr 2006 habe man im Norden des amerikanischen Kontinents, in der Sigma-Lamaque-Mine in der Provinz Quebec, 73.000 Unzen Gold gefördert; 86.000 Unzen Gold seien für das Jahr 2007 geplant.

      Zurzeit scheine das aber niemanden zu interessieren. Nur die Mine Poderosa in der peruanischen Provinz Pataz stehe im Fokus. Century Mining habe sich an dieser Mine im letzten Jahr mit dem Kauf eines Aktienpaketes der Gesellschaft Compania Minera Poderosa, die Eigentümer der Mine sei, beteiligen wollen. Doch in letzter Minute sei der Deal "vereitelt" worden, weil die Inhaber des Aktienpaketes ihre Anteilsscheine gegen alle Vereinbarungen über die Börse verkauft hätten.

      Century Mining hätte dabei mit Poderosa kein Neuland betreten: Mit der produzierenden Grube San Juan sowie dem Explorationsgebiet Colina Dorada sei die Gesellschaft bereits in Südamerika vertreten. Das Management um die Firmenchefin Margaret Kent wolle mittels dieser Projekte die Kosten der Produktion senken, die momentan bei durchschnittlich 400 Dollar für eine Unze Gold liegen würden. Im Jahr 2007 sollten die Kosten durch den Einstieg in das Poderosa-Projekt auf 331 Dollar gesenkt werden. Das Management rechne aufgrund des geplatzten Deals jetzt mit Kosten in Höhe von 370 Dollar je Unze.

      Century Mining könne sogar mit diesen etwas höheren Kosten gute Gewinne erzielen. Im aktuellen Jahr sollten insgesamt 100.000 Unzen Gold - 86.000 Unzen in der Sigma-Lamaque- sowie 14.000 in der San-Juan-Mine - produziert werden.

      Laut den Experten von "Der Aktionär" spekulieren Investoren mit Century Mining auf einen erstklassigen Turnaroundwert, welcher an der Börse - von einem durchschnittlichen Goldpreis in Höhe von 650 Dollar pro Unze ausgehend - mit einem 2007er KGV von 11 sehr niedrig bewertet ist. Da sich das Papier jedoch in einem intakten Abwärtstrend bewege, sollten Anleger mit Vorsicht investieren. Das Kursziel werde bei 1,00 Euro gesehen. Zur Absicherung sollte ein Stopp bei 0,25 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 8) (14.02.2007/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:57:36
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.697.697 von nenni2 am 14.02.07 10:30:14Aktionär sagt selbst 100 k Unzen zu 370 Dollar in 2007. Jetzt würde mich aber mal interessieren wie die auf KGV 11 kommen. Empfehlung muss ja so bei 0,55 cad gewesen sein also war die Marketcap 64 mio cad und dass durch 11 ergibt den Gewinn 2007 mit dem Aktionär rechnet = 5,8 Mio. Cad.

      Ich komme aber auf ein operatives Ergebnis von 23,5 Mio. cad abzüglich 3,2 mio Leasingkosten und 1 Mio. Zinszahlungen für das 6-8% Debenture. Macht also Pi mal Daumen
      19 Mio. Gewinn und einen KGV von 3,4 bei einem Kurs von 0,55 Cad.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:13:14
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.698.360 von Wiewel2005 am 14.02.07 10:57:36Ich hab mich auch gefragt, wie der Foertsch auf dieses KGV kommt.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:13:51
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.698.360 von Wiewel2005 am 14.02.07 10:57:36Das ist mir auch schon aufgefallen, dass der von "Der Aktionär" angegebene KGV nicht stimmen kann. Auch das Kursziel ist relativ konservativ. Wenn man die Peer Group als Maßstab nimmt, sollte sich CMM mind. verdreifachen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:50:54
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.698.360 von Wiewel2005 am 14.02.07 10:57:36Mit der Formulierung #357 bin ich nicht zufrieden, operatives ergebnis ist nicht richtig ich habe ja da schon 30 % steuern abgezogen und auch die leasingkosten und zinszahlungen werden vor den steuern abgezogen was dann jawohl prozentual auch einen unterschied macht

      100.000 x (650 - 370) = 33 mio cad operativ
      - 3,2 mio cad Leasingkosten
      - 1,0 mio cad Debenturezinsen
      = 28,8 mio - 30 % Steuern
      = net income 20 mio Cad = KGV 3,2 bei einem Kurs von 0,55 CAD
      (bei 0,71 CAd übrigens KGV 4,2)

      Ich frag mich ob wir irgendwelche wichtigen Positionen vergessen. Es gibt noch so kleinigkeiten von denen ich weiß, aber die beeinflußen das Ergebnis nicht beachtlich.

      P.S.
      Doch dann hätten Probleme bei der Beteiligung an einer peruanischen Mine zu einem rapiden Kursverfall geführt, welcher bis heute anhalte.

      Den Kursverfall auf Beteiligungsprobleme zu schieben ist auch sehr krass gelogen. Das Thema war Ende 2006 nur ganz kurz und hat mit dem ganzen Kursverlauf nix zutun. Und so schlecht wie die Konditionen für CMM waren, kann man eh nur froh sein, dass das nicht geklappt hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:14:01
      Beitrag Nr. 361 ()
      sieht jemand schon wie es vorbörslich in kanada ist
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:20:02
      Beitrag Nr. 362 ()
      Bid / Ask (Size)
      0.67 (160) / 0.73 (70)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:08:58
      Beitrag Nr. 363 ()
      wann werden weitere news erwartet?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:14:56
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.703.691 von Brainstorm85 am 14.02.07 15:08:58aktuell steht an:

      - Bohrergebnisse Peru San Juan Property
      - Spin-Off der Goldexploration Peru/B.C.
      - Minenlizenz für die Untergrundmine in Lamaque (Quebec)
      - Resourcenupdate Sigma-Lamaque
      - Bohrlizenzen für 2 Properties in Peru (San Juan Projekt)

      Art
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:57:19
      Beitrag Nr. 365 ()
      danke. könntet ihr mir nochmal die aktuellen börsenöffnungszeiten von canada mitteilen? danke.

      Gruß
      brain
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:11:57
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.705.009 von Brainstorm85 am 14.02.07 15:57:19alle auf einen blick


      http://www.sparkasse-erlangen.de/direkt/broker-info/broker-a…
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:49:04
      Beitrag Nr. 367 ()
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:50:52
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.277 von mike32 am 14.02.07 17:49:04mit Volumen und in bunt is aber viiiiiiel schöner :p

      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:10:29
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.321 von Wiewel2005 am 14.02.07 17:50:52Der Chart sollte doch Realtime sein ?:confused:

      http://www.pcquote.com/stocks/index.php?symbols=CMM.CA
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:15:39
      Beitrag Nr. 370 ()
      wie lautet das us-kürzel von century?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:16:28
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.803 von mike32 am 14.02.07 18:10:29der ist 15 min verzögert
      nimm den advfn.com
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:17:32
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.803 von mike32 am 14.02.07 18:10:29isser doch :p

      @ brain
      CMNZF
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:18:23
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.321 von Wiewel2005 am 14.02.07 17:50:52Der Chart ist realtime. Bid ist 0,68 CAD. 0,66 war nur ne Kursfeststellung ohne Handel. Weiss auch nicht wie das kommt. Ist bei Advfn öfters zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:23:35
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.964 von calibra21 am 14.02.07 18:18:23doch, es gab Umsatz bei 0,66C$ - wenn es sonst mal solche Sprünge ohne scheinabren Umsatz gibt, dann sind das OLT (Odd Lot Trades), die also nicht der Losgröße entsprechen 1000, 500 oder 100 je nach Kurshöhe.

      Art
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:27:06
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.964 von calibra21 am 14.02.07 18:18:23Dann ist mein Link doch OK ! ;););)

      http://www.pcquote.com/stocks/index.php?symbols=CMM.CA&durat…
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:28:06
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.072 von Art Bechstein am 14.02.07 18:23:35Ja stimmt. Falsch geschaut. Ich meinte 0,65. Sorry.

      die also nicht der Losgröße entsprechen

      Was genau ist eine Losgröße?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:34:34
      Beitrag Nr. 377 ()
      0.69
      -0.03( -4.17%

      der Trade auf 65 , war mit 416 Stücken !
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:36:36
      Beitrag Nr. 378 ()
      BID Orders Volume Price Range
      12 342,000 0.640-0.680
      ASK Price Range Volume Orders
      0.690-0.730 163,500 15
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:38:35
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.306 von mike32 am 14.02.07 18:34:34Ich bin bei ADVFN und kann die Times & Sales abrufen. Lt. meiner T&S Liste wurde um 17:58:02 der Preis 0,65 festgestellt. Mit einem Size von 0. Deine 416 Stücke kann ich nirgends erkennen. Woher hast du deine Info bgzl. 416 ?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:43:09
      Beitrag Nr. 380 ()
      (endlich) schönes Kaufsignal im MACD weekly! Stochastic und RSI haben auch reichlich Luft nach oben. Meiner unmassgeblichen Meinung nach geht die Party hier gerade erst los.

      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:44:20
      Beitrag Nr. 381 ()
      schonmal mehr los gewesen - 10% ...hui
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:47:33
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.382 von calibra21 am 14.02.07 18:38:35wenn Du in der Zeile ganz ziemlich rechts , auf "Last trade " (ist unterstrichen , neben Volumen ) klickst , siehst Du es schon .

      Das war Trade 45 .
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:49:21
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.708.321 von Wiewel2005 am 14.02.07 17:50:52
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:53:32
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.588 von mike32 am 14.02.07 18:47:33Mensch, du hast recht. Sagt mal, habe ich heute Tomaten auf den Augen?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 18:56:12
      Beitrag Nr. 385 ()
      Gold-Analyse vom 14. Februar 2007 14:00 Uhr

      Gold schon im nächtem Upmove


      Kurzer Rückblick:
      Am 01. Januar 2007 bin ich im Jahresausblick 2007 davon ausgegangen, dass Gold ausgehend ab 636 USD direkt weiter auf 700 bzw. 730 USD steigt.
      Das Edelmetall brach jedoch ausgerechnet ab 640 USD um fast 40 USD ein.

      Gold konnte sich nach dieser scharfen Korrektur (Welle ii) aber schnell erholen und erreichte mit dem heute gesehenen 670 US$ ein 7-Monatshoch.
      Der damals genannte Stopp bei 594 USD wurde damit solide verteidigt.

      Aktuelle Wellensituation:
      Der 10%ige Anstieg in Gestalt von Welle 1 bis 661 USD bedurfte ebenfalls einer Korrektur (Welle 2).
      Diese wurde letzte Woche in Form eines sehr bullisch einzustufenden Running Zig Zig bei 647 US$ beendet.







      Ausblick:
      Die nun laufende Hauptantriebswelle iii wird Gold bis in das Frühjahr hinein relativ schnell auf 730 bzw. 750 US$ katapultieren.
      Größere Zwischenkorrekturen - vergleichbar mit denen aus dem Dezember - sind bis dahin nicht zu erwarten.
      Entscheidend für das vorgestellte Szenarios, wird allerdings die Verteidigung der 662 US$ sein.


      Diese Analyse wurde bereits vorab im "Rohstoff Spiegel" publiziert.
      Der „Rohstoff Spiegel“ liefert Ihnen alle 14 Tage umfangreiches Hintergrundwissen, Interviews, Produktvorstellungen und Anlageempfehlungen für Gold, Silber & Co. Profitieren auch Sie vom Megatrend Rohstoffe und melden Sie sich noch heute kostenlos für den „Rohstoff Spiegel“ auf www.rohstoff-spiegel.de an.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:04:18
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.513 von Jonny765 am 14.02.07 18:44:20Massgeblich ist TSX. Und dort sehe ich RT ein Minus i. H. v. gerade mal 2,8 %. Aber mit Kursen und Volumen lesen habe ich es heute eh nicht so. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:08:29
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.694 von calibra21 am 14.02.07 18:53:32:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:11:06
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.709.909 von calibra21 am 14.02.07 19:04:18richtig :

      0.70
      -0.02( -2.78%
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:34:04
      Beitrag Nr. 389 ()
      Dollar und ETFs treiben den Goldpreis nach oben

      Datum 14.02.2007 - Uhrzeit 20:12 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Gold konnte heute deutlich zulegen. Der schwache Dollar und zunehmende Nachfrage von ETFs sorgten für Kaufdruck im Markt. Die Nachfrage nach Gold für ETFs soll nach Angaben von World Gold Council dieses Jahr um 2,1% auf 18,5 Millionen Unzen steigen.

      „Ich beginne Gold zu mögen.“, erklärte Ronald Goodis, Leiter der Equidex Brokerage Group, seine Sicht auf den Goldmarkt „Ein schwacher Dollar wird Gold antreiben.“

      Die Futures für Gold mit der Fälligkeit im April stiegen 7,5 Dollar, oder 1,1% auf 676 Dollar je Unze.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 22:20:46
      Beitrag Nr. 390 ()
      0.66
      -0.06( -8.33%
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 07:38:43
      Beitrag Nr. 391 ()
      Das Tief haben wir gestern gesehen heut kommen die Leser und kaufen
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 07:46:23
      Beitrag Nr. 392 ()
      CENTURY MINING CORPORATION (Tier2)Hilfe und InfosSeite ausdruckenSeite aktualisieren

      14.02.07 21:59 Uhr

      0,63 CAD

      -12,50 % [-0,09]

      KGVe:
      --

      DIVe:
      --

      Typ: Aktie WKN: A0D86S

      Börse: TSX Venture


      Wie kommt ihr auf 0,66 CAD? Aber das spielt keine Rolle... Heute sollte es wieder up gehen!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:05:26
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.083 von Nordwind82 am 15.02.07 07:46:23Informiere Dich bitte erstmal richtig , bevor Du hier andere verbesserst !

      Der letzte Trade von 0,66 auf 0,63 , war ein 0,00 Trade !

      http://www.pcquote.com/stocks/index.php?symbols=CMM.CA

      Daher SK : 0,66 CAD :):):)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:15:17
      Beitrag Nr. 394 ()
      15. Februar 2007, Neue Zürcher Zeitung

      Weiterhin steigender Goldpreis
      Sinkender Dollarkurs und hoher Erdölpreis als Triebfedern


      Der Goldpreis ist in jüngster Zeit konstant gestiegen und in den Augen vieler Marktbeobachter auf dem besten Weg zu neuen Rekordmarken. Die Schwelle von 700 Dollar rückt immer näher.

      Fdr. Vancouver, 14. Februar

      Das Londoner Goldfixing erreichte am Nachmittag mit $ 668.25/Unze das bisher höchste Niveau im laufenden Jahr, und man muss bis zum Juni letzten Jahres zurückblättern, um eine ähnlich hohe Zahl zu finden. An der Comex kostete der zurzeit massgebliche April-Kontrakt am frühen Nachmittag $ 673.20/Unze, wobei das Tageshöchst auf über 676 $ zu liegen kam. Zeitlich spätere Kontrakte kosteten allesamt mehr, und für den April 2008 lag die Notiz über 700 $. In den Augen vieler Marktbeobachter deutet alles darauf hin, dass der Goldpreis weiter nach oben ausbrechen und demnächst gar neue Höchstmarken erzielen wird. Im Mai letzten Jahres wurde mit knapp über 730 $ der höchste Preis der vorhergehenden 26 Jahre erzielt. Das «Allzeit»-Höchst datiert mit rund 850 $/Unze vom Januar 1980.

      Breite Abstützung der Nachfrage
      Die Haupttriebfeder für die Höherbewertung des gelben Metalls scheint im Moment der vis-à-vis dem Euro sinkende Dollarkurs zu sein, der im laufenden Jahr auf den bisher tiefsten Stand gefallen ist. Aber auch der hohe Erdölpreis trägt zur Verteuerung bei; die übliche Argumentation geht dahin, dass höhere Energiepreise die Teuerung anheizen, was wiederum im Sinne des «safe haven»-Argumentes die Nachfrage nach Gold verstärkt. Einige Beobachter haben in letzter Zeit die Meinung vertreten, die Korrelation mit dem Erdölpreis sei stärker als jene mit der Wechselkursentwicklung.

      Auf jeden Fall scheint die Nachfrage sowohl der Finanzinvestoren als auch im physischen Handel stark zu sein, was für eine breite Abstützung des Interesses sorgt. Indien beispielsweise registriert weiterhin starke Importe. Auch in China, das in jüngster Zeit den Investoren den Zugang zum Goldbesitz erleichtert hat, stellt man handfestes Interesse fest. Im Nahen Osten ist der Goldbesitz ebenfalls deutlich verankert. Im internationalen Finanzsektor sorgte die Einführung von Exchange-Traded Funds (ETF) für zusätzliche Nachfrage eines breiteren Publikums; der Mittelzufluss in diese Fonds beträgt seit Jahresbeginn rund 2%, und auch die Futures-Märkte zeigten erhebliches Wachstum.

      Unsicherheit über offizielle Verkäufe
      Beim globalen Angebot erwartet GFMS für das Jahr 2007 zwar eine 15%ige Erhöhung, für später rechnen die Experten aber wieder mit einem Einbruch. Die Minenproduktion allein ist im letzten Jahr leicht zurückgefallen, dürfte indessen 2007 wieder das letztjährige Niveau erreichen und dann für die nächsten Jahre dort verharren. Das Angebot an Altgold bleibt laut Schätzungen der UBS stabil, und über den offiziellen Goldverkäufen liegt zurzeit eine gewisse Unsicherheit. Die Abgaben der Zentralbanken in Europa lagen bis Anfang Februar jedenfalls deutlich unter den Zahlen vom Vorjahr. Über allfällige Verkäufe des Internationalen Währungsfonds wird vorläufig nur spekuliert. Insgesamt sind die meisten professionellen Beobachter der Meinung, dem gelben Metall stehe eine glänzende Zukunft bevor. Die UBS erwartet für das laufende Jahr einen Durchschnittspreis von 700 $/Unze, mit später leicht nachgebenden Notierungen. Natexis Commodity Market rechnet umgekehrt für das laufende Jahr mit einen Durchschnitt von 760 $/Unze und für spätere Jahre mit einer weiteren Verbesserung.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:01:40
      Beitrag Nr. 395 ()
      :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:44:18
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.047 von Jonny765 am 15.02.07 07:38:43Absolut auffallend. Bis jezt nur eine Verkauf ist Geld, sonst NUR Buy.Volume.:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:46:30
      Beitrag Nr. 397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.727 von SharpRatio am 15.02.07 15:44:18sprichst nicht mehr mit mir !
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:46:49
      Beitrag Nr. 398 ()
      Century Mining Hits Four New Gold Veins at San Juan in Peru With Grades as High as 197.5 g/t Gold

      BLAINE, WASHINGTON, Feb 15, 2007 (CCNMatthews via COMTEX News Network) --
      Century Mining Corporation (TSX VENTURE:CMM) is pleased to announce an update on the current exploration drill program underway at its San Juan Property in Peru. Previous results were disclosed in press releases on January 8 and January 29, 2007.

      A new vein zone has been discovered in drill hole 07SJ-6. This hole was designed to intercept the Mercedes vein 150 meters west of the intercept in previously-drilled hole 06SJ-2 and more than 150 meters deeper. The new vein zone encountered is footwall to a composite andesite-monzonite dike and includes two mineable intercepts separated by about three meters of unmineralized granodiorite. The grade of these new veins, the Alexia veins A and B, are shown in the table below:

      ------------------------------------------------------------------------ meters g/t -------------------------------Drill Hole From To Au Ag Comments------------------------------------------------------------------------ Includes 219.1 to 219.1507SJ-6 219.1 219.7 19.8 2.8 meters with 197.5 g/t Au------------------------------------------------------------------------ Includes 222.54 to 222.6907SJ-6 222.54 223.04 26.9 1.9 meters with 88.9 g/t Au------------------------------------------------------------------------The true width of these intersections is 86% of the actual interval.
      The Mercedes vein intersection in drill hole 07SJ-6 consisted of stockwork quartz veining, with minor gold values. Additional deep tests of the Mercedes vein are planned after completion of the three-dimensional model that is currently underway.

      A cross section of the Mercedes Vein showing the drill holes accompanies this news release and can be seen by clicking on the following link: http://www.ccnmatthews.com/docs/cmm0215.pdf.

      Road building in the Pampas area to the north of the San Juan Mine has uncovered three additional new veins at surface ranging in width from 0.1 to 1.0 meter and with preliminary gold grades ranging from 2 g/t to 10 g/t. These gold assays were completed at the mine laboratory. Check assays at ALS Chemex, Peru are in progress. Additional channel sampling of these veins, as well as outcrop mapping is planned for February.

      The current diamond drill program includes two drill rigs, one in the northern and one in the southern part of the district. In addition, new roads are being constructed in the northern area for access to drill sites.

      The high-grade gold veins in the district consist principally of quartz-calcite-pyrite with trace amounts of other sulfides including chalcopyrite, galena, and arsenopyrite. They vary in width from a few centimeters to more than four meters. Vein quartz is typically medium- to coarse-grained and even in the bonanza grade intervals (greater than 50 g/t Au) lacks fine-grained colloform quartz typical of low-sulfidation epithermal systems. Pyrite varies from fine- to medium-grained. There are at least two stages of quartz in the veins and at least two different stages of calcite introduction. Although quartz veins are the principal gold-bearing targets, shear zones with strong sulfides (mostly pyrite) have also been exploited.

      Three-dimensional modeling of the productive and non-productive gold veins is currently underway. Informal mining at San Juan has continued for more than 200 years, with stope maps and assay data available for the last 30 years. These data are being entered into computer programs that will allow for accurate three-dimensional representation of the veins, including width, gold grade, and fault offsets. The veins are routinely channel sampled every two meters and the database is extensive with more than 20,000 sample points on 200 different long sections. These data will improve the Company's understanding of productive veins and aid exploration efforts in the district.

      The district at San Juan has been extensively prospected, but not well explored. More than 90 percent of the workings are drifts along veins discovered at the surface. Workings that cross-cut the veins are rare. The drill program at San Juan is the first attempt to systematically explore areas between productive veins. Indeed, several new exciting discoveries have been made.

      Previously reported results of new veins include:

      ------------------------------------------------------------------------ From To Gold Silver -------------------------------Drill hole (meters) (meters) (g/t) (g/t) Comments------------------------------------------------------------------------ Quartz/pyrite vein in06SJMR-1 46.75 47.1 10.85 2.1 altered Granodiorite------------------------------------------------------------------------06SJ-3 100.7 100.95 4.36 2.4 Veinlets at contact 103.6 103.85 7.76 1.2 with andesite dike------------------------------------------------------------------------The true width of the above intersections is 86% and 71% of the actualinterval, respectively.
      Additional drilling from underground will test these zones along strike.

      For all exploration samples, the Company submitted half core samples to ALS Chemex, Peru for sample preparation and assay. Fire assaying was carried out on 50 gm samples with atomic absorption finish. On samples assaying greater than 10 g/t gold, gravimetric methods were also used. Appropriate quality control samples and blind certified standards were used and chain of custody seals were used on all sample bags. The on-site supervision of the drilling and sampling was conducted by Mr. Larry Hillesland, Exploration Manager, South America. The results herein described have been prepared under the guidance of Mr. Ross Burns, P. Geo., LG, Vice President of Exploration, who is designated as a Qualified Person with the ability and authority to verify the authenticity and validity of the data.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:50:27
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.788 von mike32 am 15.02.07 15:46:30Doch, natürlich! :) Buy Vol 94 k , Sell Vol 13 K. Viel mehr Käufer als Verkäufer! Super!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:51:17
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.794 von Wiewel2005 am 15.02.07 15:46:49Der Markt nimmt das sehr gut auf!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:55:02
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.794 von Wiewel2005 am 15.02.07 15:46:49Ich will mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen , dafür bin ich zu neu hier , aber ich möchte behaupten die Meldung ist sehr gut !:):):)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:57:30
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.911 von SharpRatio am 15.02.07 15:51:17

      der markt soll das nicht sehr gut aufnehmen
      sondern der markt soll deswegen ausflippen:D

      RT 46 ffm
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:58:05
      Beitrag Nr. 403 ()
      Ich bin kein Geologe. Da müssen wir wohl auf Art´s Erklärung warten. Solange müssen wir dem Markt Glauben schenken. Denn der hat bekanntlich immer recht...
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:03:14
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.725.018 von mike32 am 15.02.07 15:55:02also ich find die Ergebnisse nicht so überzeugend :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:11:28
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.725.251 von Wiewel2005 am 15.02.07 16:03:14197.5 g/t Gold

      ist aber sehr ordentlich im Vergleich zum sonstigen Mittel,

      glaub ich sogar - sehr sehr gut

      hab da sonst ganz andere Ergebnisse im Ohr;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:13:19
      Beitrag Nr. 406 ()
      Volume: 153,446
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:24:56
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.725.251 von Wiewel2005 am 15.02.07 16:03:14Im BB ist man ganz schön euphorisch:

      These are very high grades, even for veins.

      Note also that the new vein zone has been discovered in drill hole 07SJ-6 intercepted the Mercedes vein 150 meters west of the intercept in previously-drilled hole 06SJ-2 and more than 150 meters deeper.

      Those dimensions suggest that these vein swarms could hold considerable quantities of high grade gold and, as the NR points out, more and more of these veins are being discovered.

      Clearly, with 200 years of artisanal mining of these veins, their ubiquity is confirmed and that augurs well for the development of SJ to 80,000 oz/year next year...

      Was überzeugt dich nicht?
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:29:07
      Beitrag Nr. 408 ()
      Alexia A und B sind aber nur mickrige 5 cm mit 197 g und diese innerhalb von 60 cm mit 19,8 g. Und dann noch die zweite mit 50 cm 26,9 g including 15 cm mit 88,9g. Der Grad der Mineralisierung hört sich natürlich gut an, aber ist auch schon wieder 150 m tiefer als letztes mal und die beiden Venen sind doch extrem dünn. Ist schon besser als letztes mal von der Mercedesvene aber trotzdem sehe ich da gar keinen Grund die Ergebnisse toll zu finden.

      Art ist Geologe? Wusste ich gar nicht, schauen wir mal was er sagt. Hoffentlich sagt er mir ich habe Unrecht und kann mich freuen CMM im Depot zu haben :D
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:32:25
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.725.848 von Wiewel2005 am 15.02.07 16:29:07Ich weiss nicht ob Art ein Geologe ist. Ich weiss nur, dass er Plan hat. Du aber anscheinend auch :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:36:08
      Beitrag Nr. 410 ()
      also ich habe noch ein bißerl Probleme mit der heutigen Karte, weil die m.E. fehlerhaft ist, denn das Bohrloch 3 hätte die beiden Alexia Veins ebenfalls treffen müssen. Naja, immerhin haben die 2 kleine neue Adern entdeckt, an die man gut rankommt und die immerhin 20g/t auf 60cm haben. Ist nix weltbewegendes, aber ich verstehe das Bohrprogramm auch anders, und zwar muß Century erstmal die Struktur verstehen. Letztes Mal haben sie erkannt, dass die Mercedes Ader nur bis zur Faltung läuft. Mit der heute veröffentlichten Bohrung wollten sie IMO gucken, ob die Ader an der Faltung verspringt, was häufig passiert. Das ist noch nicht gelungen, da sie die Hoffnung hatten, dass die Ader unter dem Flußbett hindurch läuft (nach links) und dann mit dem anderen Adersystem verbunden ist. Jetzt müssen sie die andere Richtung testen. Es gibt einen Spruch in der Geologie "Drill for the structure and drift for the resource" und nichts anderes macht CMM gerade.

      Art
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:37:38
      Beitrag Nr. 411 ()
      Volume: 254,646

      Alles passt Käufer / Verkäufer 4 : 1 , aber mir kommt es vor , als ob jemand den kurs festhält !

      Bitte als Scherz aufzufassen !
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:45:26
      Beitrag Nr. 412 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 17:25:59
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.725.990 von Art Bechstein am 15.02.07 16:36:08http://img265.imageshack.us/img265/4794/drillspaao8.jpg

      HAbe mal die 07SJ 6 in die älteren eingefügt. Ich versuche das grad mal was zu verstehen was du meinst... nach dieser 2 dimensionalen Ansicht müsste 06 J3 schon vorher getroffen haben, aber das kann doch in einer 3 dimensionalen ansicht schon wieder anders sein oder nicht? Bestimmt muss man dafür so doktorwissen haben, wie sich Goldschichten ablagern (welche Bohrungen vor oder hinter 07SJ6 liegen), dann hab ich da keinen bock mehr drauf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 17:54:38
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.726.981 von Wiewel2005 am 15.02.07 17:25:59Wiewel,

      normalerweise bohren die schon auf einer Ebene, aber es kann natürlich sein, dass die die kleinen Adern leicht verpaßt haben; dann allerdings wundere ich mich über die Skizze umso mehr, da sie den Verlauf ja so eingezeichnet haben, als hätte SJ03 schneiden können/müssen. Das hätte zumindest einer Erklärung bedurft und die 2. ungeklärte Frage beantwortet das auch nich nicht, da CMM ja eine Fortsetzung der kleinen Ader entlang des Andesite vermutet hatte. Das Problem bei CMM ist, dass sie das Bohrprogramm unheimlich schlecht erläutern und Erklärungen nur in Verbindung mit Conference Calls geben. Ich habe schon ein paar Mal per eMail fragen an die IR gestellt und nicht einmal eine Antwort bekommen.

      Ebenso verstehe ich nicht, warum man die beiden Prophyry-Targets v.a. auf dem Erika-Prospect nicht angeht - das Gebiet wollte damals Teck Cominco haben, weil die dort eine Fortsetzung ihrer Porphyry-Funde auf dem Nachbargrundstück vermuten.

      Da ist wirklich einiges im Argen bei Century.

      Art
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:32:15
      Beitrag Nr. 415 ()
      schon wieder 1 trade zu 66 cent mit 0 Umsatz ! Das 4. mal heute !
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 18:40:00
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.727.531 von Art Bechstein am 15.02.07 17:54:38Ebenso verstehe ich nicht, warum man die beiden Prophyry-Targets v.a. auf dem Erika-Prospect nicht angeht -

      wenn das wichtig ist haben die das bestimmt nicht vergessen und es wird schon sehr bald was kommen.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 19:08:58
      Beitrag Nr. 417 ()
      Verfasst von Björn Heidkamp am 15.02.2007 um 9:50 Uhr

      Wochenchart: Gold mit mittelfristigem Kaufsignal!

      Seit Anfang Januar hält der mittelfristige Aufwärtsimpuls des Golds an. Auch in dieser Woche erreichte der aktuelle April-Kontrakt mit 673,50 ein neues 20-Wochenhoch. Somit wurde ein neues mittelfristiges Kaufsignal generiert. Der in den Vorwochen angegebene Konsolidierungsbereich wurde überschritten. Weiterhin positiv zu beurteilen ist die Tatsache, dass der Ausbruch durch einen Wochen- und einen Tagesschlusskurs oberhalb des Konsolidierungsbereiches bestätigt wurde. Auch in der Einzelbetrachtung des Wochen-Notierungsstabes befindet sich der Schlusskurs am Hoch der Handelsspanne, so dass auch diese Gegebenheit für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung spricht.

      Die aktuelle mittelfristige Chartsituation, ausgehend von dem Wochenchart, hat sich in dieser Börsenwoche stark verbessert. Der alte bestehende Ross-Haken (RH) konnte überschritten werden. Der eingezeichnete mittelfristige Aufwärtstrendkanal hat nun Bestand.

      Aus markttechnischer Sicht wurde das vom Wochenchart-MACD generierte Kaufsignal, nachdem vorher einige Fehlsignale in beide Richtungen zu beobachten waren, bestätigt, da sich der MACD von seiner Signallinie absetzen konnte.

      Die mittelfristigen Erfolgschancen sind nun eindeutig auf der Kauf-Seite zu sehen. Der historische primäre Aufwärtstrend scheint sich wieder durchzusetzen. Bei momentan 685 naht mit der oberen Trendkanalbegrenzung ein virtueller Widerstand. Als nächster Widerstandsbereich befindet die psychologisch wichtige Zone zwischen 695 und 700, ehe dann die Jahreshochs von 2006 bei 730 angepeilt werden können.

      Fallende Goldpreise bis etwa 630 sind lediglich als Korrekturen im mittelfristigen Trend einzustufen. Erst Kurse darunter würden das neue positive Chartbild eintrüben, aber erst ein Goldkurs unter 607 im aktuellen April-Kontrakt und somit ein Goldkurs unter der Trendkanalbegrenzung würde die Chartsituation umkehren.

      Als "Wehrmutstropfen" ist jedoch die weiter bestehende schwache Saisonalität zu nennen: Der Zeitraum von 26.01 bis 17.03 ist tendenziell als bearish für die Preisentwicklung des Goldes einzuschätzen. Ein einfaches Short-Engagement im April-Kontrakt hätte zu Beginn des angegebenen Zeitraums, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 15 Jahren 13 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 8.950 US$ erwirtschaftet!

      Sollte die geringere Wahrscheinlichkeit doch eintreten und unterschreitet Gold die Zone zwischen 607 und 595 signifikant, so ist mit einem Test des nächsten harten Unterstützungsbereiches von 575 auszugehen. Sollte auch dieser Unterstützungsbereich um 575 signifikant unterschritten werden, würde sich eine langfristige Umkehrformation in Form eines 1-2-3 Hochs auf der Zeitebene des Monatscharts ausbilden. Bei diesem negativen Szenario würde sich die Perspektive des langfristigen Monatscharts extrem verschlechtern und sogar umkehren. Das Kursniveau um 530 bis 540 ist dann erst einmal als nächst tiefere potenzielle Unterstützungsebene zu definieren.

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 21:36:05
      Beitrag Nr. 418 ()
      Heute sind massig Miniorders (500 St.) zu sehen. Was kann denn bitte das bedeuten?
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 21:51:37
      Beitrag Nr. 419 ()
      Ist CCM hier nur wegen Aktionär gestiegen, oder liegt wirklich etwas an? Immerhin ~50% seit Empfehlung.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 21:55:15
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.732.524 von calibra21 am 15.02.07 21:36:05Das ist heute alles canaccord. Schon über 78 mal 500 Stück gekauft und fast alle anderen Käufe gehen auch an Canaccord. Vielleicht einfach kursschonendes Kaufen schließlich hat Canaccord doch heute schon mindestens 300 k gekauft . Und wenn ich sehe, dass man bei dem orderbuch schon mit 115 k auf einen Schlag bis 0,72 durchreisen könnte, dann machen die doch einen guten Job beim aufladen. :)

      Volume Price Range
      227,500 0.630-0.670

      Price Range Volume
      0.680-0.720 115,000
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 21:56:06
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.732.788 von VeuveClicquot am 15.02.07 21:51:37Als "Der Aktionär" empfohlen hatte war der erste Kursschub bereits vorbei :) Lies dich mal im Thread ein. Für viele hier einer der günstigsten Junior Gold Producer.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:07:37
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.732.524 von calibra21 am 15.02.07 21:36:05@ calibra21 und Wiewel2005

      Zu den Miniorders. Das hatte Art mal bei FSY eingestellt. Vielleicht hängts ja damit zusammen.

      Das hier sind die inoffiziellen Maklersignale:

      MM Signals / a-Signals between MMs...
      100 > I need shares
      200 > I need shares badly but dont take it down to get em
      300 > Take the price down to get shares....
      400 > Trade it sideways based on Supply and Demand
      500 > Gap one way or the other, usually to the direction
      of the 500 trade. Sometimes -if in the middle -keep the price right where it is.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:11:46
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.084 von kutowski am 15.02.07 22:07:37:laugh: das find ich cool !!!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:33:52
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.732.868 von Wiewel2005 am 15.02.07 21:55:15http://img259.imageshack.us/img259/7641/cannacordcw9.jpg

      insgesamt heute wohl irgendwas um die 100 x 500er blöcke
      aber viel schöner ist doch, dass wie immer in den letzten wochen das Buyvolume weit vor dem Sellvolume liegt. Das sagt einiges.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:44:30
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.521 von Wiewel2005 am 15.02.07 22:33:52aber viel schöner ist doch, dass wie immer in den letzten wochen das Buyvolume weit vor dem Sellvolume liegt.

      und das waren sicher nicht nur Leser vom Aktionär.
      Die jetzt deutliche und sichtbare Trendwende im Chart unter hohem Volumen wird ab jetzt peu à peu eine Eigendynamik entwickeln und weitere Käufe(r) nach sich ziehen.
      Wie gesagt gefällt mir in dem Zusammenhang jetzt das frisch gebildete Kaufsignal vom MACD auf Wochenbasis extrem gut.

      BTW: San Juan und Bohrergebnisse von dort interessieren mich nur peripher.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:58:49
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.645 von Rainolaus am 15.02.07 22:44:30Die jetzt deutliche und sichtbare Trendwende im Chart unter hohem Volumen wird ab jetzt peu à peu eine Eigendynamik entwickeln und weitere Käufe(r) nach sich ziehen.

      Aber vielleicht steht vorher noch was anderes an :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 16.02.07 07:33:00
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.786 von Wiewel2005 am 15.02.07 22:58:49Dieses Thema hab ich schon oft diskutiert. Ich will jetzt trotzdem nochmal auf dieses GAP eingehen.

      GAP`s werden i. d. R. geschlossen, ABER:
      Die Japanische Chandelsticklehre nennt ungeschlossene GAP`s sogenannte "Open Window". Ein Open Window stellte ein starkes Handelssignal da. Die Japaner sagen, man soll immer in Richtung der Fenster handeln. (Was ja auch hier, zum Zeitpunkt des Open Window sehr lukrativ war). Der Bereich des Open Window stellt zugleich eine Verlustminimierung dar, weil dieses Open Window einen starken Widerstand darstellt.

      Ich will damit sagen, natürlich kann es sein, dass auch hier ein GAP geschlossen wird. Ich will das nur mal grundsätzlich darstellen.

      (Sehr informativ zum Thema, S. Nison, Ich hatte das Buch früher mal im Bücherregal stehen, mittlerweile verliehen und verschollen. :))
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 07:36:24
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.786 von Wiewel2005 am 15.02.07 22:58:49Abgesehen von der Fundamentalanalyse, die hier sehr sehr wichtig und berechtigt ist, muss ich wie in den Tagen zuvor sehr deutliches Buy. Vol (555000 gestern) im Verhältnis zum Sell Vol. (164000 gestern) feststellen. Starkes Buy. Vol. waren schon immer Vorboten einer Rally. Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 10:19:08
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.786 von Wiewel2005 am 15.02.07 22:58:49Insbesondere das Doji kündigt vorsichtig ein Ende der Gewinnmitnahmen an. Wichtig ist, dass sich ein Aufwärtstrend etabliert, was sich ja auch schon anhand der Buy. Volume vorsichtig ankündigt.

      Avatar
      schrieb am 16.02.07 15:16:42
      Beitrag Nr. 430 ()

      :look:
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 18:12:43
      Beitrag Nr. 431 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 20:20:52
      Beitrag Nr. 432 ()
      Gold: Günstiges Zusammenspiel von Dollar, Zinsen und Öl

      Datum 16.02.2007 - Uhrzeit 20:18 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Für die Goldinvestoren stimmt derzeit einfaches alles. Der Dollar zeigt Schwächen, die Hoffnung auf eine US-Zinssenkung wird durch schwache Konjunkturdaten genährt und das Öl steigt, weil es in einigen US-Städten bitter kalt ist.

      Kein Wunder also, dass das Edelmetall heute 1,40 Dollar gewann und auf 672,80 Dollar schloss. Silber verteuerte sich um 2,8 Cent auf 13,99 Dollar.

      Platin gab dagegen 6,50 Dollar ab und beendete die Woche auf 1.210 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 21:10:37
      Beitrag Nr. 433 ()
      zu den Resourcen von CMM nach 43-101. Sagte hier nicht jmd (Art?) mal was von 4,5Mio.? Auf der neuen HP finde ich dazu keine Angaben. Wie setzen sich diese Resourcen zusammen? Bzw. wie teilen sie sich auf die einzelnen Projekte auf?
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 21:13:35
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.761.132 von Rainolaus am 16.02.07 21:10:37hab ich dir vor 2 Wochen mal geschickt ;) soll ich noch mal rauskramen und posten oder findest du das wieder? Das war der Kram mit Bold Figures 43-101 Compliant 31 December 05
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 21:14:10
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.761.227 von Wiewel2005 am 16.02.07 21:13:35finde ich wieder. Ich schau mal nach. Danke.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 21:14:30
      Beitrag Nr. 436 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 21:25:45
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.761.257 von Art Bechstein am 16.02.07 21:14:30oder so. Danke. Habe jetzt auch auf der neuen HP was gefunden.

      Gab es seit Dec2005 kein Resourcenupdate mehr? Auch in Bezug auf die anderen Projekte?
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 22:43:29
      Beitrag Nr. 438 ()
      Uiiii proven probable Mineralisierung 1,97 g /t. Wenn man nur mal irgendwie von den 1,5 g /t in die Richtung der nachgewiesenen Ressourcen kommen würde oder einfach mehr Kapazität bei der Oreverarbeitung auschöpfen könnte, dann ........

      Naja was solls. Also ich denke nächste Woche geht es weiter runter. Der Anstieg hatte keinen fundamentalen Grund und wurde nur gepusht. Das offenen Gap wird auch noch geschlossen. Ein Breakaway Gap kriegt man nur durch gute News die das auch begründen. Zum Beispiel Blue Pearl hat mit gutem Grund damals ein großes Runaway Gap bekommen. Vielleicht wird das ja nun ein Doppelboden/ Boden im 50er Bereich bis der nächste Bericht kommt und dann up up and away :p
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 22:47:42
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.761.595 von Rainolaus am 16.02.07 21:25:45wieso, reichen Dir die 4,5 Mio oz Gold nicht. Bei 100,000 oz p.a. reichen die doch erstmal 45 Jahre ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 23:02:27
      Beitrag Nr. 440 ()
      Aktionärs-Push steigt immer nach einem Lesewochenende und Do/Fr Korrektur früher oder später (1-3 Wochen) Ihr werdet sehen - sich einfach Kostolany erinnnern und diese Zeit verschlafen!^^
      Dann aufwachen und freuen ohne Stresspickel :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 09:17:21
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.703.847 von Art Bechstein am 14.02.07 15:14:56aktuell steht an:

      - Bohrergebnisse Peru San Juan Property
      - Spin-Off der Goldexploration Peru/B.C.
      - Minenlizenz für die Untergrundmine in Lamaque (Quebec)
      - Resourcenupdate Sigma-Lamaque
      - Bohrlizenzen für 2 Properties in Peru (San Juan Projekt)


      wieso, reichen Dir die 4,5 Mio oz Gold nicht. Bei 100,000 oz p.a. reichen die doch erstmal 45 Jahre

      reicht ja auch und macht die Bewertung noch unverständlicher. Punkt 4 aus Deiner Aufstellung könnte das Ganze aber noch grotesker werden lassen.
      Die Minenlizenz zur Untergrundmine (die CMM verpennt hatte) hattest Du mal als reine Formsache beschrieben, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 09:26:07
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.770.374 von Rainolaus am 17.02.07 09:17:21Lamaque Permit ist Formsache, kann sich halt nur rauszögern, was dann das Produktionsziel 2007 wieder in Frage stellt. Man geht wohl von Produktionsbeginn Anfang April in Lamaque aus. Permit soll(te) Mitte Febraur kommen.

      In Lamaque sind durch das Bohrprogramm auf jeden Fall neue Reserven/Resourcen dazugekommen, die haben einen High Grade Block identifiziert.

      Scheint trotzdem erstmal wieder auf 0,51$ zu fallen; die San Juan Nachrichten reißen eben wieder gerade verheilende Wunden auf :(

      Art
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 09:42:00
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.770.532 von Art Bechstein am 17.02.07 09:26:07Permit soll(te) Mitte Februar kommen.


      evtl lässt die Sicherung der 2007er Ziele die Wunden dann aber auch wieder schnell heilen, sofern es denn kommt. Letztendlich sind es ja die 100k Oz pro Jahr die die Unterbewertung ausmachen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 09:52:19
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.770.758 von Rainolaus am 17.02.07 09:42:00...evtl lässt die Sicherung der 2007er Ziele die Wunden dann aber auch wieder schnell heilen...

      So irrational wie CMM in den letzten Monaten gehandelt wurde (ich erinnere an den katastrophalen Chart) wage ich das leider zu bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 09:56:41
      Beitrag Nr. 445 ()
      Ich bin mir sogar mittlerweile sicher, dass CMM ohne die Empfehlung vom "Der Aktionär" unter die 0,5er Marke gefallen wäre.
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 11:07:11
      Beitrag Nr. 446 ()
      Nichtsdestotrotz, Kostolany sagte mal, dass der emotionale Spieler an der Börse verlieren wird. Es zählen nur Fakten. Und Fakt ist die eklatante Unterbewertung von CMM im Vergleich zur Peer Group. Deshalb werde ich bei anhaltender Schwäche weiter zukaufen.

      Wenn das Vertrauen in CMM zurückgekehrt wird der Kurs so stetig steigen wie er gefallen ist.
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 11:10:30
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.771.961 von calibra21 am 17.02.07 11:07:11Und dann sollte man dabei sein ! ;););)
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 13:06:50
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.772.005 von mike32 am 17.02.07 11:10:30IMO sollte man sich sowieso schnellstmöglichst zumindest eine kleine Position in CMM aufbauen, da die Fakten auf dem Tisch liegen.

      Warum wohl kaufen die Institutionellen Anleger binnen kurzer Zeit 20,424,673 Aktien?? Diese besitzen momentan insgesamt 31,426,688 Aktien!

      http://stocks.us.reuters.com/stocks/institutionalHolders.asp…

      Die Tiefsten Kurse dürften wir gesehen haben. Jetzt zu verkaufen ist IMO viel zu gefährlich. In einiger Zeit werden sich einige die Finger nach den momentan Kursen lecken. Verlasst euch drauf...
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 23:16:59
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.773.840 von calibra21 am 17.02.07 13:06:50in der Tat sehr üppig, was da passiert ist...

      % Shares Owned: 26.67% # New Positions: 3
      # of Holders: 5 # Closed Positions: 2
      Total Shares Held: 31,426,688 # Increased Positions: 1
      3 Mo. Net Change: 20,424,673 # Reduced Positions: 1
      Price Range Quarter: 0.47 - 0.61 # Net Buyers: 0
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 23:46:13
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.784.661 von Rainolaus am 17.02.07 23:16:59Man müsste aber auch mal generell wissen, wann diese Daten aktualisiert werden. Also, dass dieser 3 Monatszeitraum nicht vom aktuellen Datum bis vor drei Monaten gilt habe ich auch schon rausbekommen. In anderen Threads meinen Leute die Daten werden nur 4 mal im Jahr aktualisiert. Das wäre dann ja nicht so dolle. Also ich meine jetzt insbesondere die Instidaten, der Rest ist ja aktuell wie zum Beispiel die Hoch und Tiefkurse von 3 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 00:51:24
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.784.853 von Wiewel2005 am 17.02.07 23:46:13der Rest ist ja aktuell wie zum Beispiel die Hoch und Tiefkurse von 3 Monaten.
      das war aber auch nicht dolle !
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 01:22:44
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.785.267 von mike32 am 18.02.07 00:51:24Ohhh..........solche Leute liebe ich ja. :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 14:57:27
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.785.456 von Wiewel2005 am 18.02.07 01:22:44dto. :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 07:39:08
      Beitrag Nr. 454 ()
      so allen diese Woche Geduld und bald schöne Gewinne ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 10:10:31
      Beitrag Nr. 455 ()
      mit einem Goldpreis über 670 geht es zumindestens schon mal gut los.

      http://www.buero-dr-schulz.de/gold.htm#070219
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 15:24:22
      Beitrag Nr. 456 ()


      :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:27:45
      Beitrag Nr. 457 ()
      Seit drei Tagen wir um ein vielfaches wieder abgeladen. Toller Käse ist das. Dann gingen die Käufe in den letzten Tagen vor dem Push auch nur auf das Konto von Push-Involvierten. Ich stelle mich schon mal auf den 50er Bereich ein.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:29:19
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.820.414 von Rainolaus am 19.02.07 10:10:31das bist du? :D
      deine Jacke mag ich sehr, wo kann ich die kaufen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:34:27
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.829.626 von Wiewel2005 am 19.02.07 18:29:19schön warm beim offen fahren in diesen kalten Tagen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 19:01:20
      Beitrag Nr. 460 ()
      Frankfurt taxt schon 0,390 / 0,420 !!!

      Wo bin ich da bloss reingeraten ? :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 19:44:37
      Beitrag Nr. 461 ()
      Wie sagt man so schön das sind Einstiegskurse :look:
      morgen gehts kurz runter weil die Leute wieder auf den Aktionär
      aufspringen wollen und am Mittwoch/Do gehts hier wieder rauf
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 11:20:36
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.832.116 von Jonny765 am 19.02.07 19:44:37das sind Schwei...kurse ! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 16:28:59
      Beitrag Nr. 463 ()
      Volumen: 209,000 in 1 Stunde !

      Was das wohl heute wird ?
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 11:51:49
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.851.236 von mike32 am 20.02.07 16:28:59Seid ganz beruhigt. "Der Aktionär" schreibt in der heutigen Aussgabe unter der Rubrik "Chartcheck", dass angeblich Fonds bei CMM eingestiegen sind!
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 14:21:47
      Beitrag Nr. 465 ()
      Ich fasse es nicht. Da werden unlimitierte Kauforders erteilt. Inzwischen sind wir in FRA 10% über Pari: 0,63CAD=0,412€.
      Dabei gibt es keine News. Guter außer die von Hr. Förtsch, daß "angeblich" Fonds in CMM eingestiegen sind. Es befindet sich bereits bzw. noch immer ein beträchtlicher Aktienanteil in den Händen von Institutionellen, siehe: http://stocks.us.reuters.com/stocks/institutionalHolders.asp…
      Vielleicht mußte er nach seiner Kaupfempfehlung in der letzten Ausgabe seinen Lesern nun einfach etwas präsentieren, damit das Durchhalten leichter fällt. Weshalb er Alte Fakten als News dargestellt haben könnte.:rolleyes:
      Was denkt Ihr darüber?

      Beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:45:32
      Beitrag Nr. 466 ()
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 19:17:56
      Beitrag Nr. 467 ()
      :eek::eek::eek:



      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 19:33:31
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.883.183 von Wiewel2005 am 21.02.07 19:17:56Auszug vom Tagesbericht proaurum vom 19.02.2007

      Die Longposition der eher spekulativ orientierten Fonds an der New Yorker Futuresbörse Comex nimmt allmählich eine bedrohliche Größenordnung an. In der Woche zum 13. Februar hat diese Gruppe ihr Engagement in Gold um weitere 16.249 Kontrakte a 100 Unzen erhöht. Aktuell verfügt diese Gruppe also über 132.315 Kontrakte oder umgerechnet 411 Tonnen im Gegenwert von rund 6,8 Mrd. Euro. Das Verhältnis von Longpositionen zu Shortpositionen innerhalb dieser Gruppe stieg erheblich auf nunmehr 4,7:1 an. Da zudem auf die so genannten "Kleinen Spekulanten" ebenfalls kräftig gekauft haben, blicken wir mit Spannung auf die Kursbewegungen der kommenden Tage. Sollten die "Commercials" gezwungen werden, ihre Shortposition in Höhe von 177.200 Kontrakten (550 Tonnen) zu decken, würde der Goldpreis sicherlich markant steigen. :yawn: In der Vergangenheit waren es aber immer die Fonds und die Kleinen Spekulanten, die Opfer Ihres Optimismus wurden. Wir sind gespannt, ob es diesmal auch wieder so ausgeht und halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

      Kutowski
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 22:26:56
      Beitrag Nr. 469 ()
      SK :
      0.65
      +0.02( +3.17%)

      Buy : 166.000 / Sell : 253.000 / ?? : 60.650
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 22:50:35
      Beitrag Nr. 470 ()
      Der Goldpreis kann uns die CMM-Spekulation nicht vermasseln :)

      Avatar
      schrieb am 22.02.07 06:24:03
      Beitrag Nr. 471 ()
      Der erste Uptrend seit langer Zeit?

      Avatar
      schrieb am 22.02.07 16:20:46
      Beitrag Nr. 472 ()
      langsam scheints wieder aufwärts zu gehen...
      kann jmd rt posten?

      Danke
      Brain
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 16:28:46
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.900.804 von Brainstorm85 am 22.02.07 16:20:46
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 16:48:18
      Beitrag Nr. 474 ()
      Volumen: 279,100 :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 18:41:29
      Beitrag Nr. 475 ()
      ich verstehe diese Aktie nicht. Vor allem weil hier immer so viel abgeladen wird.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 19:39:34
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.905.552 von Rainolaus am 22.02.07 18:41:29Wenn abgeladen werden würde wäre CMM nicht knapp 5 % im Plus ;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 22:26:31
      Beitrag Nr. 477 ()
      Buy und Sell volume hat nix mit Plus oder minus im Kurs zu tun.

      Es kann auch sein, dass das Buy Volume 3 mal größer ist aber der kurs im Minus. Aber was solls hier auf jeden fall das Ratio von heute:
      Buy 441,000
      Sell 154,500

      in der letzten stunde von 250k bis 441 k NUR Käufe und dann der letzte Trade noch ein kleiner drücker um 1 Cent von Anonymous and Anoymous :p

      15:54:37 V 0.67 +0.02 12,500 ___1 Anonymous ____ 1 Anonymous
      15:54:11 V 0.68 +0.03 500 ______88 E-TRADE _____7 TD Sec
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 23:04:26
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.911.975 von Wiewel2005 am 22.02.07 22:26:31ja. o.k.; Kaufsignal MACD weekly und SSTOC sind jedenfalls ein Traum und harmonieren hervorragend:

      Avatar
      schrieb am 23.02.07 06:25:42
      Beitrag Nr. 479 ()
      Egal wie, glaubt man dem User aus dem Bullboard könnte CMM bereits im Mai bei 1,8 CAD stehen. Das ist natürlich extrem euphorisch und wahrscheinlich nur erreichbar, wenn PK den Hut nimmt. :laugh:

      Avatar
      schrieb am 23.02.07 08:24:52
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.629 von calibra21 am 23.02.07 06:25:42Guten Morgen ,

      also MAI ist mir , eher zu koversativ ! :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 08:26:36
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.629 von calibra21 am 23.02.07 06:25:42und wahrscheinlich nur erreichbar, wenn PK den Hut nimmt.

      je nach News wäre das hoffentlich auch ohne diesen Umstand denkbar.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 08:36:26
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.911.975 von Wiewel2005 am 22.02.07 22:26:31in der letzten stunde von 250k bis 441 k NUR Käufe und dann der letzte Trade noch ein kleiner drücker um 1 Cent von Anonymous and Anoymous

      In den letzten Minuten kann man oftmals mit wenig Einsatz den Kurs künstlich um einen Tick nach unten feststellen lassen. Wahrscheinlich Zufall oder auch nicht. CMM sollte die nächsten Tage wieder nach oben gehen. Die Indikatoren sind bullish, MACD etc., daher rechne ich in den nächsten Tagen damit, dass sich CMM weiter verteuern wird.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 08:42:17
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.916.204 von SharpRatio am 23.02.07 08:36:26#478

      der spricht eigentlich fast für sich selber.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 09:31:27
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.916.283 von Rainolaus am 23.02.07 08:42:17Völlig korrekt!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:37:13
      Beitrag Nr. 485 ()
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:02:13
      Beitrag Nr. 486 ()
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:06:03
      Beitrag Nr. 487 ()
      heute ist doch eine NR gekommen? Über CCN allerdings nicht. Hat jemand den vollen Text dazu? Bei Stockwatch gibt es nur dieses Fragment:


      Lundin says Century Mining still on course in Quebec


      2007-02-22 20:55 ET - In the News

      Avatar
      schrieb am 23.02.07 19:03:32
      Beitrag Nr. 488 ()
      Hallo Gespräch?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 19:06:12
      Beitrag Nr. 489 ()
      Goldpreis könnte lt. Experten bald bei $700 notieren

      Datum 23.02.2007 - Uhrzeit 14:31 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Nach Ansicht von Analysten wird der Goldpreis in den kommenden Tagen einen weiteren Anstieg auf 700 Dollar je Feinunze nehmen. Die Gründe würden vor allem in den Sorgen über höhere Ölpreise und Inflation sowie in den zunehmenden geopolitischen Risiken zu suchen sein. So habe die Zunahme der Spannungen zwischen dem Iran und den Vereinten Nationen und daraus resultierenden gestiegenen Sicherheitsrisiken dem Goldpreis einem weiteren Schub nach oben verholfen. Hinzu komme die steigende Nachfrage aus boomenden Volkswirtschaften der Emerging Markets wie etwa China und Indien. Händler sehen vor der psychologisch wichtigen Marke von 700 bei 688,50 Dollar je Feinunze, der höchsten Notierung seit Mai 2006, einen Widerstand.

      Experten gehen im zuge der bullischen Sichtweise zum Goldpreis von einer Fortsetzung der robusten Nachfrage nach Gold-ETFs aus. Ein Schwerpunkt der Nachfrage werde hinsichtlich des in New York gelisteten weltgrößten Gold-ETF StreetTracks Gold erwartet.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 20:01:27
      Beitrag Nr. 490 ()
      HHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!

      hat jemand die vollständige News Release???? Oder ist der eine Satz in #487 alles?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 20:08:28
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.933.066 von Rainolaus am 23.02.07 20:01:27Bleib doch ruhig , bin doch schon am suchen , kann leider nichts finden !!! :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 21:27:09
      Beitrag Nr. 492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.933.242 von mike32 am 23.02.07 20:08:28auf Stockwatch siehst Du den Satz aber auch, oder?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 21:31:08
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.929.975 von Rainolaus am 23.02.07 18:06:03Brien Lundin sagt doch 100 mal was auf Stockwatch. Diese Headline habe ich schon bei vielen werten gesehen, das veröffentlicht aber auch immer nur Stockwatch. ist ja eigentlich keine News, sondern eine Analystenmeinung von seinem Gold Newsletter.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 21:45:21
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.934.675 von Wiewel2005 am 23.02.07 21:31:08alles klar. das ist doch mal eine Ansage.
      Stockwatch verheimlicht aber auch vieles den nicht zahlenden Lesern, deshalb war ich mir nicht sicher, ob da "normal" noch was dran hängt.

      Schönes WE Euch allen!
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 10:35:39
      Beitrag Nr. 495 ()
      Tja, so kann man sich täuschen. Vergangene Woche dachte man noch, dass CMM auf 0,51 CAD zurückfallen wird. Das Gegenteil war der Fall. Betrachtet man den "Stimmungsgrad" im Thread, muss man feststellen, dass sich wohl einige aus CMM verabschiedet haben - schade.

      Das Volumen in den letzten Tagen ist wirklich beeindruckend. Lt. yahoo.com beläuft sich das durchschnittliche Tagesvolumen von CMM auf 388,734 Stücke.

      http://finance.yahoo.com/q?s=cmm.v&x=0&y=0

      Seit dem 8. Februar liegt nun jeder Tagesumsatz weit darüber

      http://infoventure.tsx.com/TSXVenture/TSXVentureHttpControll…
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 13:48:20
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.940.473 von calibra21 am 24.02.07 10:35:39 Betrachtet man den "Stimmungsgrad" im Thread, muss man feststellen, dass sich wohl einige aus CMM verabschiedet haben - schade.



      Sollte es weiter aufwärtsgehen , wird sich das schnell ändern ! ;););)
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 15:42:11
      Beitrag Nr. 497 ()
      Der Fair Value liegt IMO mittlerweile bei 2,58 C$

      Die Unterbewertung ist nicht mehr zu toppen. Die Jahresprodukion liegt bei 100,000 oz. Die Produktionskosten je Unze liegt nach eigenen Angaben von CMM bei ca. 370 C$. Der Goldpreis liegt momentan bei über 680 C$. Der marktübliche Multiplikator liegt bei ca. 10. So, nun rechnet mal.

      680 C$ abzgl. den Produktionskosten i. H. v. 370 C$= Reingewinn 310 C$/oz. Das multipliziert mit der Jahresproduktion i. H. v. 100,000 oz ergibt einen Jahreserlös i. H. v. 31,000,000 $. Dies mit dem marktüblichen Multiplikator multipliziert ergibt eine faire Marketcap i. H. v. 310,000,000. Dividiert durch die Anzahl der O/S i. H. v. ca. 120 Mio. = F A I R V A L U E 2,58 C$ ! ! !

      Krass. Bitte nennt mir einen günstigeren Junior Gold Producer.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 15:46:53
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.944.468 von calibra21 am 24.02.07 15:42:11Da fragt man sich nur was den Kurs solange zurückgehalten hat ? Liegts tatsächlich an Peggy Kent ?
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 16:00:46
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.944.488 von a-albert am 24.02.07 15:46:53Nicht nur. Gründe hierfür gibt es viele. CEO Peggy Kent, die mal eine Pleite mit einem früheren Goldproduzenten hinlegte, hat durch diese Pleite einen schlechten Ruf. Die Guidance mußte nach unten korrigiert werden. Die erwartete Produktionsmenge in 2006 wurde mehrmals reduziert - das hat viel Vertrauen gekostet.

      Nun, das ist aber Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 16:10:53
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.944.468 von calibra21 am 24.02.07 15:42:11Jetzt habe ich doch glatt die Währung beim Goldpreis verwechselt.

      Da habe ich also mit meiner Berechnung sogar untertrieben. Also gut. Rechnen wir neu.

      Der Fair Value liegt also bei 2,58 US-Dollar. Nicht bei C$. Das sind in Kanadadollar ca. 3,00 C $. In Euro fast 2,00 Euro !
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Century Mining - große Ähnlichkeit mit Desert Sun