checkAd

    KGV - 3,6/ Lang&Schwarz ab heute handelbar - 500 Beiträge pro Seite (Seite 10)

    eröffnet am 28.09.06 09:33:31 von
    neuester Beitrag 21.04.14 15:25:10 von
    Beiträge: 6.333
    ID: 1.084.603
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 526.793
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006459324 · WKN: 645932
    73,70
     
    EUR
    +2,22 %
    +1,60 EUR
    Letzter Kurs 09.02.22 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 15:11:07
      Beitrag Nr. 4.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.576.888 von Ines43 am 15.07.09 13:52:41Wenn es ehemaliger Mitarbeiter von L+S sind, werden die auf jeden Fall
      bessere Kontakte haben, als wir bedauernswerte Kleinaktionäre.
      Ich Frage mich sowieso, warum Tradegate und ihre Teilhaberbanken,
      den Laden und damit die einzige nenenswerte Konkurrenz, schon
      längst aufgekauft haben. Bei 3,15 Mill.Aktien und dem jetzigen
      Börsenkurs hätte man ein quasi ein Monopol beim außerbörslichen
      Handel mit Kleinaktionären.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 18:37:18
      Beitrag Nr. 4.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.610 von sentence am 15.07.09 15:11:07Zumindest dürfte dem unfähigen Aufsichtsrat und auch dem inkompetenten Vorstand
      gar nichts daran gelegen sein, dass ...... „Tradegate und ihre Teilhaberbanken,
      den Laden und damit die einzige nenenswerte Konkurrenz
      “ aufkaufen,
      denn wo sollten sie dann sonst mit ihrer „Inkompetenz“, noch jemals soviel Geld sich selbst zuscheffeln können ... :look:

      …… und solange die DAB weiterhin mit dem L & S System verbunden bleibt, können sie das auch weiterhin tun, bis all das schöne und noch reichlich vorhandene „Eigen“-Kapital verbraucht ist … :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 01:14:48
      Beitrag Nr. 4.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.577.610 von sentence am 15.07.09 15:11:07sentence

      Mehr als nur:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 09:51:41
      Beitrag Nr. 4.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.582.119 von Crowww am 16.07.09 01:14:48Jetzt ist Leblosigkeit bei L+S wieder eingekehrt.
      Paketwechsel scheinen abgeschlossen, Aktienrückprogramm
      wohl auch nur wieder proforma von der HV abgesegnet.
      Auch das Orderbuch ziemlich trostlos !
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:19:57
      Beitrag Nr. 4.505 ()
      Man fragt sich nur warum diese Pakete verschoben wurden?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 10:53:03
      Beitrag Nr. 4.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.612.073 von Crowww am 21.07.09 10:19:57Irgendwann kommen wir dahinter. Jetzt wieder 2o.oooStück
      Geld 2,50 Euro im Xetra.Da hat jemand mein Jammern gehört !
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 11:08:10
      Beitrag Nr. 4.507 ()
      Ist hier wohl eine Übernahme geplant?
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 11:10:43
      Beitrag Nr. 4.508 ()
      am besten ne feindliche, damit sich mal was rührt in dem laden ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.09 14:28:57
      Beitrag Nr. 4.509 ()
      Ja ! ...... das müsste schon eine feindliche sein,
      denn Vorstand und Aufsichtsrat lassen sich nur schwer auf freundliche (wäre zu überhöhtem Preis) Art und Weise von ihren Pfründen bei LuS trennen ......

      Eine Schlüsselstellung hat da wohl M.M.Warburg ...... dort soll übrigens schon wiederholt ein gewisser Holger Timm gesehen worden sein ... ;)



      .... und Zecher "Alter Hase" - glaube aber bloß nicht, dass den free-float-Aktionären wenn - dann, ein Angebot über 3 € gemacht werden wird, denn der Gewinn-Substanz-Wert liegt darunter ... :(
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 14:02:57
      Beitrag Nr. 4.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.614.125 von kontingent am 21.07.09 14:28:57Baader und Comdirect mit erfreulichen Zahlen. Da ist etwas
      Hoffnung angebracht.
      Es scheint als ob heute wieder ein Posten den Besitzer wechselt !
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 18:46:26
      Beitrag Nr. 4.511 ()
      wurde ja schon erwähnt, dass die q2 zahlen net schlechter sind als die im q1. Die antwort werden wir wohl erst ende august bekommen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 13:49:07
      Beitrag Nr. 4.512 ()
      Weiß jemand, wann die Q2 Zhalen von LUS veröffentlicht werden?

      Übrigens, das Eigenkapital dürfte zum 30.06. 2009

      die 15 Millionen Marke überschritten haben, wenn positive Zahlen veröffentlicht werden.

      Sagen wir 15 000 000 geteilt durch 3.1 Millionen macht

      4,84 Euro pro Aktie Eigenkapital.

      Die Aktie steht bei 2.60 E. Da ist noch viel Spielraum nach oben.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 13:59:25
      Beitrag Nr. 4.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.744.462 von Ines43 am 10.08.09 13:49:07Dann kauf mal ein paar Kilos, damit der Kurs den EK-Wert erreicht. :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 16:59:32
      Beitrag Nr. 4.514 ()
      Würde ich machen,
      wenn die Eigenkapitalquote in meinem Depot nicht schon so niedrig wäre.

      Bei den Banken sah man ja, wohin es führt, wenn die Eigenkapitalquote zu niedrig wird.

      Und Wertpapierkredite haben den großen Nachteil, sie können einen bei sinkenden Kursen, die immer wieder mal auftreten können, in die Zahlungsunfähigkeit oder auch zur totalen Kapitulation zwingen.

      Im November letzten Jahres war ich nahe dran, jetzt habe ich wieder Luft zum Atmen aber wenig Lust zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 08:29:35
      Beitrag Nr. 4.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.744.462 von Ines43 am 10.08.09 13:49:07Halbjahreszahlen am 28.8.09
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 11:43:49
      Beitrag Nr. 4.516 ()
      ich erwarte eig positive zahlen für das 2. Quartal. Baader zahlen waren sehr gut, tradegate zahlen auch gut...sollten die l&s zahlen auch einigermaßen passen :)
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 15:59:55
      Beitrag Nr. 4.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.793.616 von Zecher am 17.08.09 11:43:49Glaube ich auch.Nur an der Deutschen Börse und bei Comdirect
      war der Juli wohl sauschlecht.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 16:29:26
      Beitrag Nr. 4.518 ()
      der Juli gehört aber schonmal wieder zum 3. Quartal. Warten wir es also mal ab!
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 13:56:19
      Beitrag Nr. 4.519 ()
      Sieht doch ganz gut aus.
      Die 4 € sollten mindestens erreicht werden.





      Ich werde meinen Restbestand nicht unter dem EK-Wert verkaufen. Also 5 € müssen schon kommen.

      Aber erst in 2010.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 23:55:12
      Beitrag Nr. 4.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.613 von MIRU am 20.08.09 13:56:19Mit "EK-Wert" meine ich das Eigenkapital von LuS. Nicht meinen Einkauf.

      Der liegt aktuell tiefer, da ich dieses Jahr zugekauft habe, nach einigem hin und her in den letzten Jahren.

      Auf jeden Fall bin ich hier noch gut im Minus. Wer nicht ??.

      Daher bleibt das Zeugs liegen, bis der Preis stimmt.

      Irgendwann müssen die doch mal die Kurve kriegen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 23:58:18
      Beitrag Nr. 4.521 ()
      Unter 2 würde ich kaufen aber nicht eher:keks:

      Wenn man sich mal ansieht was die Vorstände machen sage nur die Bonuszahlung damals:rolleyes:

      Kein Wunder das der Kapitalmarkt die Aktie liegen läßt:mad:

      Und IR und PR ist auch nicht das wahre:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 07:14:54
      Beitrag Nr. 4.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.795.920 von Zecher am 17.08.09 16:29:26Weiß ich schon Zecher.Aber die Börse bewertet die Zukunft und
      nicht die Vergangenheit. Die Zahlen werden gut sein und
      vielleicht von einigen ( sell by good news)nach einem
      kurzen Anstieg in den Bereich 3,- zum Verkauf genutzt.
      Die Paketkäufe sind beendet , der Kurs dümpelt bei
      geringen Umsätzen so dahin. Es besteht leider keine
      Phantasie bei LS!
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 07:21:24
      Beitrag Nr. 4.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.762 von tonisoprano am 21.08.09 23:58:18Ich halte es auch für unverständlich, daß ein Unternehmen welches
      zum großen Teil von den Kauf/Verkaufsaufträgen von Kleinaktionären
      profitiert, eine solch bewußte miese Investor Relationspolitik
      betreibt. Die brauchten damals unser Geld und das genügt um
      sich reichlich selbst zu beglücken.
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 17:58:10
      Beitrag Nr. 4.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.963 von sentence am 22.08.09 07:21:24Die Bonuszahlungen der Vorstände und die Ar vergüttungen sind ein Schlag ins Gesicht der AKtionäre:mad:
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 16:39:46
      Beitrag Nr. 4.525 ()
      auf der einen seite labert ihr beiden irgendwas von zukunft, auf der anderen seite weint ihr den bonuszahlungen die es vor 2 jahren bei 6,9 mio gewinn gab, nach!

      Ich weiß zwar net, wer aktien damals abgegeben hat aber es gab ja auch nur ein Listing damals und keine KE oder ähnliches!

      Was erwartet ihr denn von der ir, was sollen sie denn jede woche/monat verkünden? Bei Baader, tradegate gibts auch nicht viel zu berichten.

      Maklerfirmen sind halt einfach zyklische werte, schaut euch doch mal an, was letztes jahr los war und von wo der dax usw. kam!

      und für solche zeiten hat sich m.m. nach l&s als kleine firma doch recht pasabel gehalten. Letztendlich hat die edw-sache einen großen teil dazu beigetragen, dass der kurs so abgeschmiert ist!
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 08:10:47
      Beitrag Nr. 4.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.839.242 von Zecher am 24.08.09 16:39:46Das klingt ja alles sehr verständnisvoll und zufrieden.
      Wenigstens EINER!

      PS: Will Dir weitere Laberei ersparen !:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 11:08:59
      Beitrag Nr. 4.527 ()
      Ist die Kursstellung bei L&S heute ausgefallen? Bekomme keine aktuellen Kurse. Weder bei L&S selbst noch bei anderen Finanzportalen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 12:45:13
      Beitrag Nr. 4.528 ()
      scheint wieder zu laufen: http://www.ls-d.de/Kursabfragen.15.0.html
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 08:46:16
      Beitrag Nr. 4.529 ()
      Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG hat das zweite Quartal 2009
      dank eines erfreulichen Marktumfeldes mit einem positiven Ergebnis in Höhe
      von TEUR 1.132 beendet. Damit ergibt sich ein Ergebnis für das erste
      Halbjahr 2009 von TEUR 1.233 (Vorjahresperiode: TEUR -552). Auch mit dem
      bisherigen Verlauf des dritten Quartals zeigt sich die Gesellschaft
      zufrieden.
      Von der Aufwärtsentwicklung an den Finanzmärkten in den vergangenen Monaten
      konnten alle Bereiche der Gesellschaft profitieren. Insbesondere im
      institutionellen Bereich kam es zu einer Belebung der Ordertätigkeit. In
      der ersten Jahreshälfte 2009 stehen dem Handelsergebnis von TEUR 8.205
      (Vorjahresperiode: TEUR 4.556) und dem Provisionsergebnis von TEUR 238
      (Vorjahresperiode: TEUR 319), Verwaltungsaufwendungen von TEUR -6.546
      gegenüber (Vorjahresperiode: TEUR -4.980). Das Zinsergebnis bleibt mit TEUR
      -124 negativ (Vorjahresperiode: TEUR -506). Die steuerlichen
      Verlustvorträge wurden mit dem Halbjahresergebnis zum 30. Juni 2009 nahezu
      vollständig aufgebraucht.

      Das Ergebnis pro Aktie beträgt damit EUR 0,39 für die ersten sechs Monate
      des laufenden Geschäftsjahres (Vorjahresperiode EUR -0,18).

      Um die Möglichkeiten eines sich wieder belebenden Marktumfeldes zu nutzen,
      hat die Gesellschaft bereits im Frühjahr 2009 neue Mitarbeiter im Bereich
      Sales Trading eingestellt und wird ab September 2009 auch mit einem Büro in
      Frankfurt am Main ihre Dienstleistungen anbieten. Damit ist die
      Gesellschaft nunmehr auch am wichtigsten deutschten Finanzplatz präsent und
      verspricht sich hieraus unter anderem Vorteile für die Akquisition von
      Neukunden.

      Die Mitarbeiterzahl zum 30. Juni 2009 beträgt inklusive zwei Vorständen 53
      nach 52 zum Vorjahresstichtag.

      Die Abschlüsse der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2007 wurden im Rahmen
      einer Stichprobenprüfung durch die Deutsche Prüfungsgesellschaft für
      Rechnungslegung geprüft. Die zuständige Kammer der Prüfstelle ist zu dem
      Ergebnis gekommen, dass keine fehlerhafte Rechnungslegung vorliegt.

      Der ausführliche Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2009 ist auf der
      Webseite der Gesellschaft unter www.ls-d.de im Bereich 'Investor-Relations'
      einsehbar.

      Der Vorstand

      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG
      Breite Straße 34
      40213 Düsseldorf
      Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn
      Tel.: 0211-138 40 0
      (c)DGAP 28.08.2009
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 08:51:50
      Beitrag Nr. 4.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.869.758 von Zecher am 28.08.09 08:46:16Die Zalen sind nicht schlecht.Bis auf das Provisionsergebnis
      von 127 Tsd. auf 111 Tsd. im 2.Quartal.
      Verwaltungsaufwenungen enorm zum 1.Quartal gestiegen,
      von 2,518 Mill./1.Quartal auf 4,140 Mill. 2. Quartal.
      Was meinst Du? Der Kurs ist in den letzten Tagen stark ge-
      stiegen.Ist dieses Ergebis, was natürlich wieder einigen
      Leuten wieder vorher bekannt war, schon eingepreist ?
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 10:09:00
      Beitrag Nr. 4.531 ()
      Ergebnis ist besser als erwartet.

      Für mich die wichtigste Erkenntnis: Beteiligung an der KTB ist mittlerweile durch die Bildung von Rückstellungen (Ausgleichsverpflichtung bis Ende November 2009!!) auf Null abgeschrieben!! Und wenn man sich dann mal vor Augen führt, dass L&S einen Kommanditanteil von 0,3 Mio. sowie eine atypisch stille Beteiligung von 1,816 Mio an der KTB hält und sich dann die Bilanz der KTB anschaut (Bilanzsumme per Ende 2007 ca. 22,3 Mio, davon alleine ca. 4,2 Mio Bankguthaben und ca. 3 Mio in Wertpapieren), kann da schon noch ein recht ordentlicher / ausserordentlicher Ertrag herauskommen.

      ..........Die Einlagen der stillen Gesellschafter erfolgen aufgrund von Verträgen über atypische stille Gesellschaften mit einer befristeten Kapitalüberlassung. Zwischen den Gesellschaftern und der Gesellschaft gibt es einen Dissens über die Höhe und die Bilanzierung der stillen Beteiligung sowie der Gesamtausgleichsverpflichtung. Es besteht Konsens zwischen den Gesellschaftern, das Thema im gegenseitigen Einvernehmen zu lösen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 10:39:13
      Beitrag Nr. 4.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.870.567 von Aliberto am 28.08.09 10:09:00Der Juli soll angeblich "erfreulich" verlaufen sein, was
      mich überrascht, da Comdirect und Deutsche Börse
      regelrechte Einbrüche bei den Orders meldete.
      Da haben einige wohl geglaubt ein schnellen Euro nach
      dem Bericht zu machen. Klappt aber nicht . Kurs fällt zurück !
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 11:08:15
      Beitrag Nr. 4.533 ()
      meine erwartung wurde auch übertroffen, es wird langsam wieder!

      @sentence

      nur weil bei comdirect und deutsche börse weniger los ist, heißt nicht gleich, dass bei anderen anbieter weniger los sein muss, siehe auch tradegate. Je mehr dt. börse verliert umso besser, sind einfach zu teuer!
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 13:48:27
      Beitrag Nr. 4.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.869.801 von sentence am 28.08.09 08:51:50"....Das Provisionsergebnis nahm um TEUR 81 auf TEUR 238 gegenüber dem 1.Halbjahr 2008 weiter ab. Grund für den Rückgang ist unter anderem eine Verschiebung von Erträgen aus dem Provisionsergebnis hin zum Handelsergebnis, was zurückzuführen ist auf eine Kundenwunsch basierende Änderung der Art der Abrechnung unserer Dienstleistungen....."
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 18:31:35
      Beitrag Nr. 4.535 ()
      Leider hat das interesse an der aktie stark nachgelassen.

      Mittlerweile sind 16,1 mio EK und noch ein Verlustvortrag von 3,3 mio über.
      Avatar
      schrieb am 29.08.09 08:34:12
      Beitrag Nr. 4.536 ()
      Guten Morgen,
      immer noch altbekannte Namen hier unterwegs. Und die Überschrift des Threads stimmt auch noch, denn wenn man die eine Mio., die ja immerhin alleine in den letzten drei Monaten "passiert" ist, auf die kommenden Quartale hochrechnen würde (ich weiß, kann man natürlich nicht so einfach), aber dann könnte LUS für 2009 noch 3 Mio. abliefern. Und dies wäre dann wieder das alte KGV von um die 3-4. Langsam gefällt mir LUS wieder.
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 13:54:24
      Beitrag Nr. 4.537 ()
      Hi Fundamental24,

      3 mio ist schon recht ambitioniert, wenn auch bei einem weiter positiven marktumfeld machbar. Das dritte quartal soll ja bisher auch ganz zufriedenstellend laufen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 18:21:44
      Beitrag Nr. 4.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.885.128 von Zecher am 31.08.09 13:54:24Die Deutsche Börse meldet soeben, daß der Aktienhandel im Xetra
      im August zum Vorjahr um 36 % zurückgegangen ist.
      Ich hatte hier schon geschrieben, daß auch der Juli
      so katastrophal war. Keine Angst Zecher ich
      will hier nichts mies reden. Ich mache mir nur meine Ge-
      danken , was " zufrieden" bei LS Aussage bedeutet.
      Warten wir mal Comdirect und Tragegate ab, dann wissen wir
      mehr zur Augenblicklichen Situation im Wertpapierhandel.
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 18:38:50
      Beitrag Nr. 4.539 ()
      @sentence

      ehrlich gesagt juckt mich die deutsche börse nicht, je mehr der aktienhandel bei denen zurück geht, umso besser ist das für alternative anbieter wie tradegate oder lang&schwarz.

      Bei tragegate steigt zwar der aktienhandel, bleibt aber noch net all zu viel dabei hängen. Bleibt abzuwarten wie sich der eigene Börsenplatz, der demnächst aufgemacht wird auswirkt, da geht der deutschen börse dann noch mehr flöten!
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 19:12:32
      Beitrag Nr. 4.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.896.202 von Zecher am 01.09.09 18:38:50Ich hoffe Du hast recht.

      PS: Man munkelt ja wieder von einer Börsenumsatzsteuer.
      Was heißt das für den außerbörslichen Handel eigentlich ?
      Kann mich schwach erinnern, daß es sowas schon mal gab .
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 00:15:16
      Beitrag Nr. 4.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.896.516 von sentence am 01.09.09 19:12:32wenn die gehirnamputierten wirklich eine börsenumsatzsteuer wieder einführen, dann kannst den deutschen aktienmarkt zusperren und viel kapital fließt in länder ab, bei denen es keine steuer gibt!
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 09:33:36
      Beitrag Nr. 4.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.898.639 von Zecher am 02.09.09 00:15:16Meine Frage die habe ist:

      Betrifft diese Steuer (NameBÖRSENUMSATZSTEUER) auch den
      außerbörslichen Handel.
      Wenn ja sollte man sie besser sie Aktientransaktionssteuer
      nennen. Das Ergebnis wäre der gleiche Mist !
      Schau Dir mal eine Kaufabrechnung die über den Parkethandel
      Frankfurt an: z.B.L+S
      + Börsenplatzgebühr
      + Provision
      + Grundgebühr
      + eigene Spesen (Namensaktie)
      + Börsenumsatzsteuer
      und dann noch bei Kursgewinnen die KAPST.
      Irgendwo ist die Grenze, wo ich das Risiko trage und die
      Abzüge den größten Teil vom Gewinn( wenn Gewinn) entnimmt.
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 13:05:04
      Beitrag Nr. 4.543 ()
      was wäre die folge davon? Du würdest wenger oder gar nicht mehr handeln und die umsätze gehen weitr zurück und die einnahmen für den statt durch die steuer dürfte den verwaltungsaufwand decken, sozusagen ein nullsummen spiel. Da macht die private altersvorsorge mit aktien also richtig spass ;)

      Ansonsten wurden wieder ein paar directors dealings veröffentlicht! Umfang wie üblich gering.

      "Wie die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG soeben bekannt gab, hat Annegret Zahn (Ehefrau vom Vorstandsmitglied Peter Zahn) im Zeitraum vom 31.8. bis 2.9. insgeamt 3.400 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittskurs von EUR 3,05 gekauft. Das Gesamtvolumen der Transaktion betrug EUR 10.356,40."
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 16:31:44
      Beitrag Nr. 4.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.910.048 von Zecher am 03.09.09 13:05:04Genau ! Dann gehe ich in Festverzinsliche.Wenn Risiko sich nicht
      mehr lohnt ist Feierabend.
      Die gemeldete Directors dealings sind natürlich peanuts.
      Aber vielleicht folgt noch was !
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 22:04:12
      Beitrag Nr. 4.545 ()
      Moin, moin,

      im Prinzip wiederholt sich jetzt die Story: Gewinne von L&S werden wieder steigen und Kurs in den nächsten Jahren wieder gen 9 Euro marschieren (Begründung siehe unten). WENN die Vorstände nicht wieder im besten Jahr ihre Bezüge erhöhen und damit im ersten schlechten Jahr für einen höheren Verlust sorgen. Es wird kein Vorstand lesen, aber hätten die mal die Füße still gehalten und ihre Bezüge niedriger gehalten (Hallo? L&S verdient ZYKLISCH !!), dann glaube ich, wäre der Kurs heute höher als 3 Euro. Auf der anderen Seite konnte ich jetzt so günstig wieder Position aufbauen.

      Begründung: es ist selten, daß eine Firma, die ein Eigenkapital von 15 Mio. aufweist (inkl. HJ-2009), in drei Monaten 1 Mio. Gewinn macht, auf Dauer eine Marktkapitalisierung von gerade mal 10 Mio hat...

      Tradegate macht wie viel Gewinn? Und wie viel sind die an der Börse Wert? KGV 150? Reine Utopie. Und L&S? KGV 3-4 ?
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 14:12:14
      Beitrag Nr. 4.546 ()
      ja, es schaut eigentlich wieder ganz passabel aus. Das EK ist weiter gestiegen, der verlustvortrag daher auch weniger geworden, evtl winkt ja auch mal ne dividenede. Aktuell scheinen aber ein paar aktien im weg nach oben zu liegen.

      Noch kurz zu tradegate. Der freefloat liegt bei 1,x %. Die können mit dem kurs eig machen was se wollen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.09 09:50:24
      Beitrag Nr. 4.547 ()
      Aktionärsstruktur TG (Stand vom 09.07.2009)
      Berliner Effektengesellschaft 76,01%
      BNP Paribas 19,83%
      Freefloat 4,16%
      ...... Die können mit dem kurs eig machen was se wollen. ...... was wollen "die" denn !? ... :D

      und "die" - was wollen "die" ?! .... evtl winkt ja auch mal ne dividenede ... Zechers-Visionen ... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 06.09.09 10:53:19
      Beitrag Nr. 4.548 ()
      na konti, lehnst dich schon wieder sehr weit ausm fenster für so nen schlechtes tradegate ergebnis. Zur erinnerung:

      Berliner Effektengesellschaft 76,01%
      BNP Paribas 19,83%
      HTB Unternehmensbeteiligungen 0,88%
      Holger Timm 0,81%
      BEG Fonds 1 0,77%
      Ventegis Capital AG 0,10%
      Freefloat 1,59%
      Avatar
      schrieb am 06.09.09 11:49:15
      Beitrag Nr. 4.549 ()
      ...... für so nen schlechtes tradegate ergebnis ... :lick:

      Für das Geschäftsjahr 2008 wurde der Hauptversammlung im August vorgeschlagen, den
      gesamten Bilanzgewinn in Höhe von 10.867.500,00 € auszuschütten, was einer Dividende
      von 0,45 € je Aktie
      entspricht ...... die auch der Freefloat steuerfrei erhalten hat - und - dazu gehören auch
      HTB Unternehmensbeteiligungen 0,88%
      Holger Timm 0,81%
      BEG Fonds 1 - 0,77%
      Ventegis Capital AG 0,10% ... :D

      ...... bei der BEG-Tradegate-Holding werden halt auch Bilanzgewinne gemacht, die Gewinnerzielung der neuen Art ... ;) ... liegt u.a. am besonderen zukunftsfähigen Geschäftsmodell ... und im Oktober kommt die Tradegate-Börse-Berlin ... :cool:
      ob die die DAB ihren Privatanlegern auch noch weiter vorenthalten kann ?! ... :look:
      Avatar
      schrieb am 06.09.09 19:25:31
      Beitrag Nr. 4.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.927.234 von kontingent am 06.09.09 11:49:15bla bla bla
      Avatar
      schrieb am 06.09.09 20:07:15
      Beitrag Nr. 4.551 ()
      ... :laugh: ... Zecher ! .... welches "bla" zu welchem Inhalt ? ......... und stell dir mal als Visionär vor - TG als Börsenplatz würde vom Skontrenführer Baader im Aktienhandel genutzt, gebührenfrei, wäre doch attraktiv für "die" ... bla bla bla ... :D
      http://www.youtube.com/watch?v=qrsuiD2y3c0
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 10:27:52
      Beitrag Nr. 4.552 ()
      3,90 € es geht weiter aufwärts!
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 18:22:13
      Beitrag Nr. 4.553 ()
      ...... 3,90 € es geht weiter aufwärts!

      Ja Zecher ...... ohne besondere Meldung wird L&S "hochgezockt" ... :rolleyes:

      ..... wenn im Oktober die Tradegate-Börse-Berlin implementiert wird, ist sie kein „außerbörslicher“ Handelsplatz mehr sondern eine sogen. Parkettbörse wie Frankfurt, Stuttgart etc. und wird aber genau so wie zuvor von 8:00 - 22:00 Uhr den Aktien- ETF- Renten- Fondshandel mit verbindlichen Angeboten (Realtimekurse, Bid-Ask Quote mit Stückzahl) anbieten : gebührenfrei ! …… nicht nur für Privatanleger, auch für Händler von Kreditinstituten und Finanzunternehmen und Skontroführer (wie Baader z.B.) ……

      ….. und wozu dann noch ein Stückzahl unverbindlicher „außerbörslicher“ Aktienhandel wie bei L&S ? … :(
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 19:45:47
      Beitrag Nr. 4.554 ()
      jaja, blabla, laber ruhig weiter, interessiert hier eh keine sau!
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 12:35:48
      Beitrag Nr. 4.555 ()
      auf zu altenhöhen, des schaut ja langsam wieder echt ganz gut aus :D
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 13:04:13
      Beitrag Nr. 4.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.973.407 von Zecher am 14.09.09 12:35:48Das sind doch keine gesunden Kursbewegungen.
      Ich habe in 2 Minuten Kauf und Verkäufe mit Spannen
      von 5-10 % gemacht.
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 13:34:41
      Beitrag Nr. 4.557 ()
      Das ging ja schneller als vor 4 Wochen gepostet.
      Ich hatte die 5 € erst in 2010 erwartet.



      Super-Chart !!!!!

      Als nächstes Ziel sehe ich die 6 €.

      Da liegt aber ein fetter Widerstand.

      Jetzt muss erstmal der Bereich um 4,8 € stabilisiert werden.
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 13:49:51
      Beitrag Nr. 4.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.973.407 von Zecher am 14.09.09 12:35:48Glückwunsch das sieht ja verdammt gut aus.
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 16:36:36
      Beitrag Nr. 4.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.973.634 von sentence am 14.09.09 13:04:13-
      Das sind doch keine gesunden Kursbewegungen.

      …… das spezifische Um- und Innenfeld von L&S erscheint historisch (seit Handel an der Börse) dubios ……… also : … entweder gibt es eine „Insider-Information“ zu den heutigen Kursbewegungen (eher sehr wenig wahrscheinlich, denn welche Meldung sollte da kommen können ? - Übernahme durch Tradegate ! … nee nee … :D )
      oder
      die Aktie wird von 2 – 3 Systemzockern charttechnisch „sauber“ (Gap-frei) hochgezockt ;
      also z.B. bis 5,05 gekauft und dann abgeladen - ergibt ansehlichen Tagesverdienst …

      PS : … so was wäre mit TG oder BEG wegen „Transparenz“ und mangels Orderbuch nicht möglich (dieser „Mangel“ reduziert die Manipulationsmöglichkeiten und ist gleichzeitig ein Schutz für harm- und arglose Klein- und Privatanleger).
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 17:20:58
      Beitrag Nr. 4.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.975.621 von kontingent am 14.09.09 16:36:36Genau!Ist auch meine Meinung.Olötzlich wurde wieder gedrückt und
      es standen etwa 5000 Brief bei 4,90 .
      Charttechn. kann man bei diesen Kursbewegungen keine Schlüsse
      ziehen. Jetzt sind wir bei ca. 4,60 Euro,morgen gehts vielleicht
      wieder hoch oder weiter runter.Wir sind doch nur
      Kanonenfutter . Habe zum Glück heute richtig darauf reagiert und
      etwas verdient.
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 17:46:16
      Beitrag Nr. 4.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.976.086 von sentence am 14.09.09 17:20:58-
      Wir sind doch nur Kanonenfutter …… „wir“ ? - dazu gehören „wir“ beide schon mal nicht … ;)

      Habe zum Glück heute richtig darauf reagiert und etwas verdient …… das war kein „Glück“, das war dein sentence (Empfindungsvermögen, Urteilsvermögen, Gespür) fürs kontingente - in blitzschneller selektiver underlying mindlesness to analyze a "sentence" :D
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 18:04:20
      Beitrag Nr. 4.562 ()
      Der Anstieg heute war etwas zu stürmisch. Aber wer abladen will muss auch einen "Auflader" finden.

      Und da wurden etliche K über 5 € aufgeladen.

      Das relativ hohe Handelsvolumen heute ist bei 3,1 Mio ausgegebenen Aktien immer noch gering.

      Die Verlockung als Altaktionär mal ein paar Gewinne mitzunehmen ist sicher größer als der Wunsch eine Aktie für über 5 € zu kaufen, die es vor ein paar Wochen noch für 3 € gab. Und da waren die Zahlen auch schon bekannt.

      Da steckt mehr dahinter. Ich weiß zwar auch nicht was, aber immerhin haben wir hier Super-Fundamentals und eine vergleichsweise günstige Bewertung. (KBV und KGV).

      Wenn die letzten beiden Quartale nur halbwegs vernünftig laufen, dann gibt es einen Gewinn von 1 € pro Aktie für 2009.

      Daher hatte ich zuletzt nochmals nachgekauft.

      Hier ist noch mehr "drin" als nur 5-6 €. :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 19:12:31
      Beitrag Nr. 4.563 ()
      Da steckt mehr dahinter. Ich weiß zwar auch nicht was, aber …… auf dieses „aber“ deiner hoffnungsfundierten (mehr als vage) zukünftigen Kursvorstellungen wird gegenwärtig spekuliert : Hier ist noch mehr "drin" als nur 5-6 € …… deswegen wurde über 5 „aufgeladen“ und so lassen sich die Käufe „erklären“, wohl eher nicht - auf nach deiner Einschätzung von Super-Fundamentals und eine vergleichsweise günstige Bewertung. (KBV und KGV) ...... :eek:

      Wenn die letzten beiden Quartale nur halbwegs vernünftig laufen …… ja - wenn das Wörtchen wenn nicht wär, dann wär das 4.Quartal schon vorhersehbar so gut wie die ersten drei ( denn das 3.Q. wird auch [noch] gut), aber dann ?! ……

      bedenke : … L&S hat kein „nachhaltiges Geschäftsmodell“ im Konkurrenzkampf mit Tradegate und hängt am „Tropf“ von der DAB …… indirekt an der WestLB und der „Regionalbörse Düsseldorf“ und an einer weiteren „Aufwärtsentwicklung an den Finanzmärkten“……
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 20:30:17
      Beitrag Nr. 4.564 ()
      Hi, wenn man da noch günstig rein möchte sollte man auch noch an die Optionsscheine auf L&S Aktien denken. Die laufen bis Nov/Dez 2009.
      Sind aber amerikanische (wenn ich es richtig weiß, darf man diese jederzeit ausüben). Wenn man in die Aktie reinwill kann man z. B. den Optionspreis zahlen. Steigt die Aktie hat man einen großen Hebel und kommt noch billig rein in die Aktie. Fällt diese z. B. auf ca. 4 Euro zurück kommt man an diese preiswerter wie jetzt. Ist also so oder so ein günstige Einstiegsmöglichkeit, sofern man noch die Optionsscheine bekommt. Bei dieser Volatilität wird man diese morgen aber kaum noch für den Preis bekommen. M. E. nach könnte heute jemand die Optionsscheine gekauft haben und evtl. schon ausgeübt. Zumindest war der Kauf darüber eine zeitlang billiger als die Aktie selbst. Bei einem KGV von 4/5 mit vielleicht noch einigen stillen Reserven sind die Perspektiven nicht schlecht. Zumal der Kurs ja durch die Aktiva ja schon fast gedeckt ist.
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 22:08:17
      Beitrag Nr. 4.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.977.503 von udo_70000 am 14.09.09 20:30:17Schön , daß Du die Optionsscheine noch einmal erwähnst.
      Habe sie selbst fast vergessen, obwohl ich zeitweise selbst
      reichlich besessen habe. Gott sei Dank habe ich mich frühzeitig von denen getrennt und bin auf Aktien umgestiegen .Nachdem Kursverfall
      bis unter 2,- Euro waren sie wertlos und wurden in den letzten
      Monaten und Jahren in cent-Beträgen gehandelt. Jetzt kommt mir
      ein böser Gedanke. Wir spekulieren hier schon seit Wochen über
      den langsamen umsatzschwachen Anstieg des Kurses.(u.a.besitzen
      auch L+S Mitarbeiter diese Papiere)Die Optionsscheine laufen
      am 30.11.09 aus.Wird hier versucht ,das bis vor einigen Wochen
      wertlose Papier noch an den Mann zu bringen,indem man mit
      inzenierten Käufen und Verkäufen den Kurs so hochtreibt,
      daß Leute wie Du wieder auf die Scheine aufmerksam werden und
      anschließend , wenn die ihr Zeug versilbert haben, den
      Kurs wieder nach unten durchfallen lassen und die jetzigen
      Käufer sich mit Papieren ihre Wände tapezieren können.
      Kursplus heute in Stuttgart 1367 % !
      Bin mal auf Eure Meinung gespannt !
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 11:28:11
      Beitrag Nr. 4.566 ()
      bei den optionsscheinen gab es die letzten monate doch null umsatz. Es war zwar irgendwann mal vor etlichen wochen ne große anzahl im bid, aber umsatz fand nie statt. Gestern halt mal wieder 3k und glaub vor 2 wochen mal für 23,-€. Ansonsten tut sich da seit langer zeit nichts!
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 11:40:18
      Beitrag Nr. 4.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.980.640 von Zecher am 15.09.09 11:28:11Das mein ich ja Zecher.Die sind quasi wertlos gewesen.Nur
      durch hochziehen des Kurses über den Basispreis von 5,- Euro
      haben die überhaupt noch einen Wert und die Zeit läuft davon.
      Irgendwer hat die ja im Depot.
      Aber wie gesagt war nur ein spontaner Gedanke !
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 11:50:56
      Beitrag Nr. 4.568 ()
      Der Basispreis der Scheine liegt bei 4,54 Euro, da man für einen Schein 1,1 Aktien unter Zuzahlung von 5,- Euro erwerben kann. Also 5 / 1,1 = 4,54.

      Es wird niemand den Kurs treiben, blos um Umsatz in den Scheinen herbeizuführen; macht aus finanziellen Gründen überhaupt keien Sinn.

      Der Anstieg dürfte eher an der Aussichten für das fast abgelaufene dritte Quartal liegen und wahrscheinlich auch an dem Auslauf der Garantie für die eingebrachten KTB Beteiligungen (Stichwort: Nachschusspflicht und vorgenommene Rückstellungen; Bilanzierung der KTB-Beteiligung in der L&S Bilanz !!....da könnte sehr schnell ein ausserordenticher Gewinn / Zuschreibung anstehen).
      Ausserdem sind die Verlustvorträge so gut wie aufgebraucht und daher könnte nächstes Jahr eine sehr attraktive Dividende anstehen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 11:59:34
      Beitrag Nr. 4.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.980.865 von Aliberto am 15.09.09 11:50:56Wenn die Zuzahlung 5,-Euro ist und der Optionschein z.B. 0,44 cent
      ist, also 4 cent Aufpreis ) komme ich auf 5,04 Euro. Oder?
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 12:12:28
      Beitrag Nr. 4.570 ()
      Sagen wir mal du kaufst 1.000 Scheine zu 0,44 Cent das Stück macht insgesamt 440,- Euro (ohne Kosten); dann gehst du hin und übst die Scheine aus => Bezug von 1.100 L&S Aktien unter Zuzahlung von 5.000,- Euro.

      De facto hast du dann 1.100 Aktien und dein Aufwand beträgt 5.440,- Euro = 4,95 pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 12:47:45
      Beitrag Nr. 4.571 ()
      es gibt gerüchte lus wolle mit der investmentsparte von sal. oppenheim anbandeln. dort so wird rumgetratscht solle es ein mbo geben.
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 13:23:21
      Beitrag Nr. 4.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.744.462 von Ines43 am 10.08.09 13:49:07Weiß jemand, wann die Q2 Zhalen von LUS veröffentlicht werden?
      Übrigens, das Eigenkapital dürfte zum 30.06. 2009
      die 15 Millionen Marke überschritten haben, wenn positive Zahlen veröffentlicht werden.

      Sagen wir 15 000 000 geteilt durch 3.1 Millionen macht
      4,84 Euro pro Aktie Eigenkapital.
      Die Aktie steht bei 2.60 E. Da ist noch viel Spielraum nach oben.
      ------------------------------------------------------------
      Meine Einschätzung vom 10.08.09

      Schade, habe nichts gekauft,
      bin aber seitdem trotzdem deutlich kreditwürdiger geworden.

      Gruß Ines43
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 16:35:30
      Beitrag Nr. 4.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.976.991 von kontingent am 14.09.09 19:12:31L&S hat kein „nachhaltiges Geschäftsmodell“ im Konkurrenzkampf mit Tradegate und hängt am „Tropf“ von der DAB …… indirekt an der WestLB und der „Regionalbörse Düsseldorf“ und an einer weiteren „Aufwärtsentwicklung an den Finanzmärkten“……


      Vielleicht hast du Recht, aber ich habe erstmal 100 % Plus !!!!

      Und das bei einer Aktie ohne „nachhaltiges Geschäftsmodell“


      :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 16:52:19
      Beitrag Nr. 4.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.981.698 von Ines43 am 15.09.09 13:23:21 Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 37.744.462 im neuen Fenster öffnen von Ines43 am 10.08.09 13:49:07

      "Dann kauf mal ein paar Kilos, damit der Kurs den EK-Wert erreicht." :D



      Das war meine Antwort darauf. :)



      Dass da irgendwas laufen muss, konnte man an den seltsamen Umsätzen sehen. Da wurden nach Xetra-Schluss über Fm oder Stu. Pakete verschoben, zu wesentlich günstigeren Preisen als tagsüber bei X.

      Konnte auch einmal günstig abstauben.


      Die Frage ist, wie geht es weiter???

      Keine Ahnung.

      Unter 4 € würde ich wieder einkaufen.

      Über 6 € Gewinnabsicherung/-mitnahme scheibchenweise.
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 20:15:44
      Beitrag Nr. 4.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.983.671 von MIRU am 15.09.09 16:52:19Ich kann mich dem nur anschließen. Q2 etwas mehr als 1 Mio. Q3 dürfte ähnlich gut verlaufen. 1 Euro pro Aktie für 2009 sind also durchaus möglich. Nur im Vergleich zur Vergangenheit ist jetzt der Verlustvortrag so gut wie weg und das Thema "Sicherungsfonds" auch vom Tisch. Ein KGV von 10 für 2009 würde zu Kursen um 10 Euro führen. Falls 2010 nochmal 7 Mio. wie im Rekordjahr bringen würde und ein KGV von 10 bezahlt würde, wären wir bei über 20 Euro. Natürlich sind das Zukunfts-visionen, aber an der Börse geht es immer um Zukunft.

      Fakt ist, bei 3 Mio. für 2009 und 1 Euro pro Aktie, sind 5 und 6 Euro immer noch "geschenkt".
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 21:12:24
      Beitrag Nr. 4.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.985.513 von Fundamental24 am 15.09.09 20:15:44Nicht so stürmisch ! Ähnliche Hochrechnungen und Kursprognosen
      wurden vor Jahren auch beim Kursstand von 9,-Euro hier eingestellt.
      Dann gings abwärts bis unter 2 Euro.
      Wäre schön wenn Du recht hast !
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 07:18:41
      Beitrag Nr. 4.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.985.994 von sentence am 15.09.09 21:12:24Ja, hast Recht. Ein KGV von 10 würde bei Lang & Schwarz vermutlich auch nicht bezahlt. War "damals" bei 9,- Euro auch schon so. Wie dem auch sei, 3 Mio. für 2009 sind machbar und 4 Mio. plus x sind für 2010 machbar. Der Kurs sollte dann aber wieder bei 9,- Euro stehen. Und das wäre nochmal ordentlich Potential von jetzt aus... - Harren wir der Dinge :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 09:33:06
      Beitrag Nr. 4.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.983.496 von MIRU am 15.09.09 16:35:30-
      Vielleicht hast du Recht, aber ich habe erstmal 100 % Plus !!!!
      Und das bei einer Aktie ohne „nachhaltiges Geschäftsmodell“


      Ja …… da siehste mal was an der Börse alles möglich ist … :D

      Aber „nachhaltig“ hält dein virtuelles Plus erst, wenn du jetzt „ablädst“ (alte Börsenweisheit) … :cool:

      Apropos Dividende bei L&S : free float 57 % = Streubesitz einflusslos verstreuter Kleinaktionäre vs. 3 % einflussreicher Organmitglieder ……... Wenn die mit einer Dividendenzahlung rechen - kommen sie zu dem Ergebnis - 57 % sind in den Sand gesetzt … :(

      ……… wer bei dem „Geschäftsmodell“ von LuS davon träumt : Der Kurs sollte dann aber wieder bei 9,- Euro stehen …… muss auch davon träumen, dass es genug „Naivlinge“ gibt, die zu diesem Kurs kaufen und das in rauen Mengen … oh sancta simplicitas - solche Leute gibt es … :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 09:43:55
      Beitrag Nr. 4.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.988.012 von kontingent am 16.09.09 09:33:06ja konti solche leute gibts, die auch noch bei 9€ kaufen werden, genauso wie sich leute tradegate für über 6€ mit einem KGV von 70 kaufen!
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 10:37:25
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.988.107 von Zecher am 16.09.09 09:43:55-
      Ja Zecher …… da gibt es allerdings einen kleinen Unterschied :
      die 6 € bei Tradegate sind real - und - die 9 € bei LuS surreal …

      Der Surrealismus war eine Bewegung in der Literatur und der bildenden Kunst, die in der Nachfolge von Dada ! um 1920 in Paris entstand. Ziel war es, das Unwirkliche und Traumhafte sowie die Tiefen des Unbewussten auszuloten und den durch den Realismus und die Logik begrenzten Erfahrungsbereich durch das nur den Menschen mögliche Phantastische und Absurde ins Surreale zu erweitern ... :eek:

      z.B. so - Frau und Vogel (Barcelona 1982 von Joan Miró)

      Avatar
      schrieb am 16.09.09 10:46:18
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      irgendwie kann ich dich nimmer ernst nehmen, verkauf doch bitte wem anders, dass ein kgv von 70 realer ist, als eines von 10!
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 11:31:12
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.988.703 von Zecher am 16.09.09 10:46:18-
      …… dass ein kgv von 70 realer ist, als eines von 10! ……

      KGVs sind immer irr-real - während festgestellte Kurse an der Börse real sind !
      …… und nebenbei bemerkt : "realer" als real ist surreal - ganz im Ernst … :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 16:44:29
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.988.703 von Zecher am 16.09.09 10:46:18Um der Diskussion mal etwas den Wind zu nehmen: hört einfach auf, L&S mit Tradegate zu vergleichen. Für mich ist L&S einfach L&S und was es da sonst noch gibt, interessiert mich nicht unbedingt. Nur so viel: utopische KGVs wurden in der Vergangenheit IMMER früher oder später abgestraft... ganz real...

      Noch was zum Q3:
      Im Q2 ist der Dax 16-17% gestiegen und L&S hat >1 Mio. verdient. Jetzt im Q3 ist der Dax bereits um knapp 19% gestiegen und die Umsätze ähnlich Q2. Daher dürfte L&S im Q3 auch wieder >1 Mio. verdienen :D
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 23:25:30
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      Nochmals zur Dividende:

      Der einzige, der bei der Zahlung von Dividende verdient, ist der Staat.
      Mir ist viel lieber, die AG arbeitet gut mit dem Gewinn, der Kurs steigt und ich kann irgendwann die Aktie zum gestiegenen Kurs steuerfrei verkaufen.

      Zahlt die AG, deren Anteilseigener ich bin, einen Dividende, dann muss ich diese versteuern.
      Mein Geld wird von einer Tasche in die andere geschaufelt und unterwegs geht ein Anteil an den Staat verloren.

      Also: Bitte keine Dividende.

      Wenn ich Cash benötige, kann ich auch Aktien verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 23:29:36
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      Zum KGV:

      je höher der IQ, desto intelligenter ist man.

      Kontingent zieht nun den Analogie-Schluss, je höher das KGV, desto wertvoller die Aktie, weshalb ihm Tradegate viel lieber ist als LUS.

      Da kann man nichts machen.
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 23:50:06
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.988.012 von kontingent am 16.09.09 09:33:06Keine Sorge.
      Habe schon teil-realisiert.

      Aber nicht nur bei LuS.

      Den aktuellen Hype kann ich (als Fundi) nicht nachvollziehen und baue daher meine Bestände ab.

      Ich weiß zwar nicht wie lange das "up-Spielchen" noch weitergeht. Ich weiß nur, dass die Börse keine Einbahnstrasse ist und dass es nochmal richtig runtergehen wird.

      Aber wie man an Arcandor sieht, ist an der Zocker-Börse wirklich alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 08:15:23
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      Ich hab ja überhaupt nichts gegen L&S und kann euch nur beglückwünschen, jedoch ist ein Vergleich zwischen L&S und Tradegate lächerlich.

      L&S führt ein Nischendasein, bei Tradegate handelt es sich um den europäischen Börsenplatz der Zukunft.

      In der Zukunft hat Tradegate ein KGV von 1 - 2 :)
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 08:56:58
      Beitrag Nr. 4.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.996.759 von Crowww am 17.09.09 08:15:23-
      In der Zukunft hat Tradegate ein KGV von 1 – 2

      …… das aber nur, wenn der Aktienkurs von TG - von heute aus gesehen - stehen bleibt ... :look: . :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:06:26
      Beitrag Nr. 4.589 ()
      aktuelle Beteiligungsverhältnisse - Anzahl Optionsscheine - Termin Auslauf der Optionsscheine - Bezugspreis und Verhältnis - aktueller Börsenkurs - Inhaber der Scheine - neue Anteilsverhältnisse - evtl. öffentliches Übernahmeangebot (30%-Grenze) ?!?

      Auslauf Garantie KTB - Bilanzierung KTB Beteiligung in der Bilanz - Auflösung Rückstellungen - evtl. ausserodentlicher Gewinn ?

      Q3 Ergebnis ?? - aktuelle Insiderkäufe !!

      Da werden die nächsten Monate bestimmt nicht langweilige :D

      Die Haupt-Aktionäre werden schon auf die Zahlung einer Dividende für 2009 bestehen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:18:43
      Beitrag Nr. 4.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.997.857 von Aliberto am 17.09.09 10:06:26Was hier abläuft ist Kurszockerei pur.
      Ich habe heute Morgen von 5,71/5,73 bis 4,45 schon alles
      bei den Realtimekursen gesehen. Die ziehen mal hoch,mal runter.
      Wie ich schon gesagt habe, das sind keine gesunden Kursbewegungen
      bzw. Kursanstiege.Das werden wir heute noch sehen.:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 13:21:13
      Beitrag Nr. 4.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.998.005 von sentence am 17.09.09 10:18:43Solche Kursausschläge sind dann nicht gesund, wenn sie fundamental nicht gedeckt sind. Das ist aber bei L&S anders: hier rechnen Insider und Fundis (wie ich) seit den Q2-Zahlen mit einem Jahresergebnis von >3 Mio. Euro. Dies rechtfertigt den aktuellen Kurs: 5 Euro entsprechen einem KGV von um die 5. Wo bitte ist das zu teuer? Für mich als Fundi nicht. Kurse bewegen sich dann stark, wenn Analysten ihre Meinungen revidieren. Hier wurden sie nach oben revidiert und dazu kam die Berichterstattung über Insiderkäufe (Eurams).
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 13:22:26
      Beitrag Nr. 4.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.981.347 von wuchtintueten am 15.09.09 12:47:45Und sollte L&S was vom Pleitier Sal.Oppenheim übernehmen, dann kommt hier auch noch mal Musik rein. Woher stammen diese Gerüchte, wuchtintueten?
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 13:55:37
      Beitrag Nr. 4.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.999.935 von Fundamental24 am 17.09.09 13:21:13Ich habe nicht gesagt die Aktie ist zu teuer.Ich habe gesaht wird gezockt.Seltsamerweise seit dem der Paketwechsel der Fonds
      stattgefunden hat und die Ex-LS - Mitarbeiter im Boot sind.
      Wenn die den Kurs hochziehen und päckchenweise Aktien
      abstoßen haben garniert mit einigen Insiderinformationen,
      haben die in kürzester Zeit einen Gewinn gemacht,wo wir
      Kleinstaktionärstrottel , nur von träumen. Dann noch schön
      einen kleinen Insiderkauf nahestehender Personen.Macht sich prima!
      Morgens überlegt man sich in welchem Rahmen heute gehandelt
      wird.Schau dir doch die Kursbewegungen von heute an.
      Von 5,30 bis 4,70. Weder du noch ich hätte heute morgen
      die Aktien verkauft bekommen und auch nicht für 4,70 erhalten.
      Die erscheinen garnicht in den Büchern.
      Ich habe natürlich nichts gegen Kursanstieg , nur nicht so.

      PS Wer ist eigentlich DS von L+S?
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 14:01:12
      Beitrag Nr. 4.594 ()
      Jetzt muß ich mich doch noch mal einklinken: Ein KGV 1-2 bei TG? Sorry, aber wer so was schreibt, kennt den Neuen Markt wohl nur noch vom Hörensagen. Also während TG in den ersten 6 Monaten gerade mal 0,67 Mio. verdient hat, hat L&S in gerade mal 3 Monaten schlappe 1 Mio. eingespielt.

      Dies mal nur am Rande von wegen "Nieschendasein" - zum Anderen: TG KGV 1-2 bei 6,- Euro? Also mal rechnen: Um bei 6,- Euro ein KGV von 1-2 zu haben, müßte Tradegate also 70 bis 140 Mio. Euro verdienen :laugh:

      OK, von 0,67 Mio. pro HJ auf 70 bis 140 Mio. pro Jahr - das macht schon Sinn... :D - Bei 17% Wachstum bei der Anzahl der Transaktionen sind 500% Gewinnwachstum doch gar kein Thema...

      Also mal ernsthaft: um ein KGV von 2 zu erreichen, müßte der Tradegate-Gewinn sich ver-FÜNFZIG-fachen!! (70 geteilt durch 2 geteilt durch 0,67)

      Nein, also ich möchte L&S wirklich nicht mit Tradegate verglichen wissen - denn solch exorbitanten Erwartungen kenne ich nur vom Neuen Markt...

      Ich würde es wirklich begrüßen, wenn dieses Forum ein L&S-Forum bliebe - es gibt ja schließlich auch eins für Tradegate. Die beiden Unternehmen lassen sich nicht vergleichen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 14:05:17
      Beitrag Nr. 4.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.000.266 von sentence am 17.09.09 13:55:37Grundsätzlich kann an Deiner Theorie was dran sein, aber die Zahlen rechtfertigen nun mal die 5 Euro. Meinetwegen soll der Kurs wieder auf 3,50 runter kommen, aber dann kaufe ich noch 5000 Stücke dazu und wenn ich einen Wertpapierkredit dafür aufnehme !!
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 14:20:31
      Beitrag Nr. 4.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.000.351 von Fundamental24 am 17.09.09 14:05:17Fundamental warten wir mal die Quartalszahlen ab.
      Weißt Du wenn ich einen Ek von 2,40 hätte(wie die Ex)
      wäre ich bei bester Laune gegenüber L+S.Wir, ich glaube Du
      warst bei 9/ 10 Euro auch schon dabei, sind natürlich
      noch dick im Minus und haben den Kursverfall und die
      Verteilung des Gewinns nur staunend betrachten können.
      Darum meine Vorsicht !
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 15:06:10
      Beitrag Nr. 4.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.000.479 von sentence am 17.09.09 14:20:31Ja, hast Du richtig in Erinnerung. Ich war bei 9 und 10 auch dabei, habe aber kein Minus, weil ich hoch ausgestiegen bin. Kannst Du glauben oder nicht. Ich war dann nur auf der Zuschauerbank und hatte ja auch in der Zeit hier nie mehr gepostet. Daß L&S mal unter 2 Euro war habe ich sogar viel zu spät bemerkt, sonst hätte ich versucht, unter 2 Euro schon wieder einzusteigen. So bin ich im Schnitt zu 2,57 wieder rein und habe auch jetzt noch dazu gekauft, so daß ich einen Schnitt von 3,07 habe. Ich denke nämlich, daß es jetzt wieder hoch geht und während dem dauerhaften Daxniedergang habe ich keinen Grund gesehen, einzusteigen. Aber jetzt kommen die Gewinne wieder. Concord Effekten ist kaputt gegangen - L&S hat die Finanzkrise doch ganz gut verkraftet...

      Deswegen muß ich gestehen, daß ich das mit den "Ex-LS" gar nicht mitbekommen habe. Was ist da passiert? Wo kann ich das nachlesen? Wieso haben die einen EK von 2,40 oder ist damit die Umschichtung des Fonds gemeint?
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 15:17:46
      Beitrag Nr. 4.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.000.947 von Fundamental24 am 17.09.09 15:06:10@fundamental

      die ex-L&Sler haben die Anteile von gl1234 zu 2,38€ übernommen und er ist mit seinem fond komplett raus aus l&s. Wird sich evtl auch ein wenig ärgern ;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 15:55:38
      Beitrag Nr. 4.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.058 von Zecher am 17.09.09 15:17:46gl der hier früher ja auch gepostet hat.Er hat wohl in Sachen
      l+s wohl alles falsch gemacht.Zum falschen Zeitpunkt rein und
      zum falschen Zeitpunkt raus !:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 15:59:15
      Beitrag Nr. 4.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.000.947 von Fundamental24 am 17.09.09 15:06:10Lese mal die alten Threads hier von vor 1-2Monaten.
      Gratuliere zu Deiner Anlagepolitik. Ich glaube Du hast den Ausstieg
      damals hier sogar kundgetan !
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:01:02
      Beitrag Nr. 4.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.058 von Zecher am 17.09.09 15:17:46Ups, also doch. An GL1234 erinnere ich mich auch noch. Aber warum der so tief raus ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich würde mir denken, daß dies vielleicht nur eine Umschichtung war, d.h. daß GL1234 auch beim anderen Fonds, der jetzt die Anteile hat, mitmischt. Aber falls nicht, dann dürfte sich nicht nur GL1234 ärgern, sondern dann könnte an der These von Sentence durchaus was dran sein. Nichtsdestoweniger halte ich einen Kurs von 5 Euro für absolut fair zum jetzigen Zeitpunkt. D.h. auch wenn der nochmal runter kommt.

      Wer mich von damals noch kennt, weiß, daß ich eigentlich ganz passabel geschätzt habe, was die Gewinne betrifft und die schätze ich jetzt mal gaaanz vorsichtig so:

      Q3-2009: 1,1 Mio.
      Q4-2009: 0,9 Mio.
      2010 gesamt: 4,0 Mio. plus x

      Und dann sind auch wieder Kurse um 7-9 Euro denkbar... - und wer weiß, ohne weitere Finanzkrise...
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:11:25
      Beitrag Nr. 4.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.657 von Fundamental24 am 17.09.09 16:01:02mal schnell ausm online blog seiner hp rauskopiert.

      "In dieser Woche konnte ich eine der bisher unerfreulichsten Investitionen überraschend schnell und zu einem akzeptablen Kurs verkaufen. Die Aktien der Wertpapierhandelsbank Lang & Schwarz waren gut zwei Jahre im Guliver Wachstum und hatten die Bankenkrise voll mitgemacht (-75%). Jetzt haben sich zwei größere Investoren gefunden, die die Aktien zu 2,38 übernommen haben. Das sind immerhin 35% mehr als zu Jahresbeginn."
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:12:39
      Beitrag Nr. 4.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.628 von sentence am 17.09.09 15:59:15Gratuliere zu Deiner Anlagepolitik. Ich glaube Du hast den Ausstieg
      damals hier sogar kundgetan !


      Ja, hatte ich. Daß ich als Semi-Privatmann einen besseren Riecher als ein Fondsmanager hatte, ist schon kurios. Will mich nicht jemand einstellen :) ?

      Aber ich habe auch viel Geld verloren. Ich habe den Crash zwar auch voraus gesehen und war mittendrin einer der Wenigen, die beharrlich gesagt haben "nein, es geht noch weiter herunter" als der Dax noch über 4000 stand, habe aber daraus keinen Nutzen ziehen können. Ich hatte zwar viele Dax-Puts, aber leider mit den falschen Laufzeiten. Seither weiß ich, daß Optionsscheine selbst für "Profis" zum Himmelfahrtskommando werden können, wenn dir die Zeit davon läuft. Es mag jetzt jeder schadenfroh lachen - ich bin einfach ehrlich: Trotz Dax-Puts und der richtigen Tendenz habe ich verloren statt gewonnen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:14:32
      Beitrag Nr. 4.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.657 von Fundamental24 am 17.09.09 16:01:02Ich glaube er hat hier in einem Thread erklärt,daß er komplett
      ausgestiegen sei. Lese die alten Dinger mal.Soviele sind es ja nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:21:07
      Beitrag Nr. 4.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.001.813 von Fundamental24 am 17.09.09 16:12:39Das ist mal ein ehrliches "Outing", Hut ab !
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 16:21:36
      Beitrag Nr. 4.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.000.312 von Fundamental24 am 17.09.09 14:01:12-
      Nein, also ich möchte L&S wirklich nicht mit Tradegate verglichen wissen …. … Die beiden Unternehmen lassen sich nicht vergleichen ……… Das ist aber bei L&S anders: hier rechnen Insider und Fundis (wie ich) seit den Q2-Zahlen mit einem Jahresergebnis von >3 Mio. Euro. Dies rechtfertigt den aktuellen Kurs: 5 Euro entsprechen einem KGV von um die 5. Wo bitte ist das zu teuer?

      …… lieber Fundi Fundamental24 - der du wie die „Insider“ das KGV 5 für 2009 von LuS aus einem Jahresergebnis von >3 Mio. Euro (be)rechnest … :cool:
      - und -
      ... so lässt sich im Vergleich mit TG dort ein fiktives Jahresergebnis von >30 Mio. Euro - ebenfalls bei einem KGV 5 - für einen Aktienkurs von 6 € und einem Gewinn von 1,2 € je Aktie errechnen …… das sich simpel und realistisch betrachtet in 2009 natürlich nicht erreichen lässt; ist ja so klar, dass es eigentlich gar nicht hier erwähnt werden müsste … :yawn:

      Aber : 2010 schon (und mehr)…… wenn du das auch als Fundamental ist mental ignorierst, weil du als solcher „… L&S wirklich nicht mit Tradegate verglichen wissen …“ willst, vergleichst du auch nicht die unterschiedlichen Geschäftsmodelle beider Unternehmen und ihre Chancen und Risiken in der Zukunft, aber darauf kommt es nach meiner Sichtweise an.

      Um an dieser Stelle Missverständnissen vorzubeugen: mir persönlich ist das völlig egal, wie und was du dir zusammen und auseinander rechnest, denn darin dürften wir sicher übereinstimmen: jeder und jede agiert hier mit seiner eigenen Rechenkunst …… und bei mir kommt noch die Intuition und die persönlich abgefragten Informationen von der IR der BEG / Tradegate hinzu, die jeder Anrufer bekommen kann, man/frau muss halt nur anrufen und die „richtigen“ Fragen stellen ... ;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 17:10:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 17:58:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 07:30:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 07:37:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 08:00:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 09:37:13
      Beitrag Nr. 4.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.006.246 von van3 am 18.09.09 08:00:13-
      Hier werden nur noch Worthülsen, Buzzwords oder sonstiges gepostet und sich permanent wiederholt ……… :eek::eek::eek:

      Buzzwords sind „Schlag“-wörter, die benutzt werden, um provokant versimpelt einen Sachverhalt in einem Vergleich mit sich selbst, nicht sachlich textlich oder math. abzuwägen - sondern (unbewusst) zu „personifizieren“ = einem selbst eigenes, von sich weg → auf andere Personen übertragen (Projektion) - so sind „Vergleiche …. an den Haaren herbeigezogen“, die in Wirklichkeit sachlich gesehen, gar keine „Haare“ haben und werden so zum Haar in der Suppe der anderen und zum Anlass eines Streits um das grundlose Nichts …… :D

      Zu Zeiten von Walterbau waren hier Trader unterwegs die wenigstens noch rechnen konnten …. ( hier im LuS Thread ? ) … jaja, früher die vom Walterbau - die konnten noch rechnen:
      2 • 1 = 2 : 1 oder 2k Walterbau • 2k LuS = 4k Aktiensalat … :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 11:04:15
      Beitrag Nr. 4.613 ()
      Es gibt ja noch den Optionsschein 645937 . Schaut euch da mal die Geld/Briefkurse an! Ich denke mal, bis Mitte November wird es noch heftige Bewegungen bei L+S geben, denn imho liegen viele dieser Optionen bei "Insidern"....
      Das läßt hoffen und macht es spannend.
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 11:42:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 13:31:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 13:49:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 14:34:23
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 14:36:38
      Beitrag Nr. 4.618 ()
      kommt mal lieber wieder zum Thema L+S zurück

      Was mir die letzten Tagen schon aufgefallen ist, da wird immer wieder versucht mit kleinen Aktien Packeten (10-100) den Kurs zu drücken. Hoffe das in den nächsten Wochen - Monaten das Interesse/Volumen steigt.
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 14:41:01
      Beitrag Nr. 4.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.009.437 von van3 am 18.09.09 13:49:21#4597 von van3 17.09.09 17:10:19 Beitrag Nr.: 38.002.427
      Dieses Posting: versenden | melden

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)

      :D Das hilft
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 14:46:56
      Beitrag Nr. 4.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.009.815 von ShareFlat am 18.09.09 14:36:38Die Berichterstattung über die Insiderkäufe (Eurams vom 14.09. und früher) haben sicherlich einige neue Aktionäre in die Aktie gelockt. Wie sicher diese Hände sind, wird sich die kommenden Wochen zeigen. Ich denke, daß der Kurs zwischen dem 28.09. und dem 05.10. nochmal zulegen sollte, vielleicht in den Bereich um 5 bis 5,50. Falls intern das dann abgelaufende Quartal auf "sehr gut" eingeschätzt wird, dürfte es auch wieder einige neue Insiderkäufe geben. Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 16:01:35
      Beitrag Nr. 4.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.009.887 von Fundamental24 am 18.09.09 14:46:56Das kann schnell wieder hochgehen, auch im Hinblick
      auf die Optionsscheine.Mit den Aktien kann man auch ein
      Kursrückgang überstehen, die Optionsscheine sind Ende
      November wertlos.Du weißt was ich in den letzten beiden Tagen
      zu den Kursbewegungen geschrieben habe.Stand damals etwa
      5,20, heute 4,55 Euro.Selbst heute sind meiner Meinung
      noch Kurse zwischen 4,30 und 4,95 Euro möglich.
      Bestimmen weder wir noch der Markt.Leider.
      Liegst ja gut im Rennen.Wünsch Dir nach den Turbulenzen hier
      im Thread auch ein "Schönes Wochenende"
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 16:51:04
      Beitrag Nr. 4.622 ()
      Unabhängig von komplizierten Berechnungen und mühsam ermittelten Fundamentaldaten - hier mal ein bisschen geplauder aus dem Nähkästchen und von der Mentalität eines temporären „Zockers mit System“, mit der Aktie von LuS am 15.09.2009:

      Am Morgen diesen Tages hatte er bis ca. 10:00 Uhr alles gekauft (über Xetra) bis 5,20 - was dafür zu bekommen war - genau 3767 Stück.
      Ca. eine Stunde später war er sie wieder los, in der Spitze mit 5,35 €.
      Unterm Strich ergab das einen „Rein-Gewinn“ von rd. 300 € (das heißt nach Abzug aller Kosten incl. Abgeltungssteuer von 26,3 %) …….
      …. noch am selbigen Abend wurde der „Stundenlohn“ im Kreise lieber Menschen verzehrt - im Gastronomiegewerbe … :lick:


      Avatar
      schrieb am 18.09.09 19:32:01
      Beitrag Nr. 4.623 ()
      Frage an kontingen

      Ist das einer vermutung oder kann man wirklich feststellen, das der Käufer diese später wieder verkauft hat?
      Avatar
      schrieb am 21.09.09 09:44:46
      Beitrag Nr. 4.624 ()
      ruhiger Start, hoffe der Kurs wird heute nicht wieder gedrück mit kleinen verkäufen.
      Bei dem Eigenkapital müßten wir doch viel höher stehen? :look:
      Avatar
      schrieb am 21.09.09 14:51:36
      Beitrag Nr. 4.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.020.125 von ShareFlat am 21.09.09 09:44:46Auch heute zeigt sich wieder , wenn am Kurs nicht rumgetrickst wird,
      läuft dar garnichts. Quasi umsatzlos heute,die 100 Stück waren
      lediglich eine Duftmarke vom DS !
      Avatar
      schrieb am 23.09.09 09:21:05
      Beitrag Nr. 4.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.020.125 von ShareFlat am 21.09.09 09:44:46Einige Gesellschaften notieren unter ihrem Eigenkapital. Laut Halbjahresfinanzbericht beträgt das aktuelle Eigenkapital 16,142 Mio. Euro. Damit notiert L&S trotz der jüngsten Anstiege immer noch unter ihrem Eigenkapital. Falls das aktuelle Quartal gut für L&S war, rechne ich nächste und übernächste Woche evtl. wieder mit einigen Insiderkäufen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 13:12:49
      Beitrag Nr. 4.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.036.494 von Fundamental24 am 23.09.09 09:21:05Glaubt Ihr wirklich noch der Kurs ist in einem gesunden
      Aufwärtstrend ! Nun wir der Kurs mal wieder nach unten
      gezogen und Pakete gewechselt. Wer im Rotlichtviertel
      verkehrt muß auch damit rechnen, mal einen rübergezogen
      zubekommen. So ist auch bei den Handelsprofis bei LS und
      Umfeld.:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 14:40:52
      Beitrag Nr. 4.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.068.577 von sentence am 28.09.09 13:12:49Ich stimme dem jetzt wirklich mal zu. Denn gegen 12 Uhr standen 2.000 Stücke zu 4,21 Euro im Brief. Ich habe daraufhin eine Kauforder über 1.000 Stück zu 4,21 plaziert. In der Sekunde meiner Freischaltung wurde der Kurs mit 5 (!) Aktien auf 4,73 hochgezogen und danach mit 100 Stück auf 4,65 runter gesetzt. Ich habe daraufhin die Handelsüberwachung verständigt und mal gespannt, welche Erklärung dann dazu kommt...
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 18:14:46
      Beitrag Nr. 4.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.068.577 von sentence am 28.09.09 13:12:49Hi investors,
      auch mir kommen diese Kursbewegungen seltsam vor. Es treten wenige Käufer auf. Aber: Was machen mit dieser Erkenntnis? Warum sollten 'die(Wer?)' Pakete hin und her schieben? Was haben die davon? Wollen die andere zum Billig-Verkaufen bringen ?
      Habe mich bei L+S eingekauft nach den Q2-Zahlen, weil ich auf eine Kursentwicklung gehofft habe, die bei einem EPS/2009 von ca. 0,90 EUR und einem KGV/2009 von ca. 4 'normalerweise' zu erwarten wäre . Der 'Sicherheit' der Aktienanlage steht mir jetzt hier auf der Agenda, obwohl ich gerade die bei einem EK von 16 Mio und den guten Q2-Zahlen und den höchstwahrscheinlich auch guten Q3-Zahlen/dem guten Umfeld für gegeben hielt.
      Ist der Wert zu unbekannt bzw.ist sein Ruf zu schlecht, als dass eine 'normale' Kursentwicklung einsetzen kann?
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 18:55:13
      Beitrag Nr. 4.630 ()
      ich denke der Wert ist relative unbekannt.

      Bin aber froh das wieder die 5€ erreicht haben
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 09:25:32
      Beitrag Nr. 4.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.071.275 von Versucher1 am 28.09.09 18:14:46Guten Morgen,

      ich beschäftige mich mit Lang & Schwarz schon länger als sie an der Börse sind. Ja, der Wert ist als börsennotiertes Wertpapier ziemlich unbekannt. Nein, ich wüßte nicht, daß sie einen schlechten Ruf haben. Ob hier Pakete verschoben werden, keine Ahnung, aber ich sehe es so: wenn ein Paket "verschoben" wird, gibt es zu dem Kurs ja auch einen Käufer. Und ob versucht wird, den Kurs zu drücken, wer weiß das schon. Ich für mich persönlich checke von Quartal zu Quartal die Zahlen und sollten die jetzt stabil bleiben und leicht besser werden, dann rechne ich spätestens für 2011 Kurse auf dem "damaligen" Rekordniveau von 10,- Euro. Verlustvorträge sind aufgebraucht, was ja damals bei 10,- Euro hier im Forum immer Grund für Diskussionen war...
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 10:48:01
      Beitrag Nr. 4.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.083.116 von Fundamental24 am 30.09.09 09:25:32Du weißt ja auch, daß LS immer extrem preiswert erschien
      und wir auch damals bei 9,- nur nach oben geschielt haben.
      Schau Dir Überschrift von diesem Thread an, so wars
      schon damals.Das KGV war wie auch jetzt extrem niedrig.
      Also mit normalen Maßstäben wurde die Aktie nie bewertet.
      Ich bin auf die Zahlen vom3.Quartal gespannt, die am 19.11.
      kommen.
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 19:30:43
      Beitrag Nr. 4.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.083.851 von sentence am 30.09.09 10:48:01Man sollte sich mal im GB die Bezüge der Vorstände ansehen und was sie bsiher geleistet haben mich schreckt das immer noch ab:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 19:46:50
      Beitrag Nr. 4.634 ()
      finanzkrise überlebt, verlustvortrag abgebaut, gutes jahr 2009 bis jetzt, jetzt sag mir mal was dich so erschreckt?
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 19:52:20
      Beitrag Nr. 4.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.089.246 von Zecher am 30.09.09 19:46:50Schau dir letztes Jahr an Gewinn war weg bonus aber da wg hgb gewinn und wir aktionäre hatten nix:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 20:03:29
      Beitrag Nr. 4.636 ()
      der gewinn war doch net weg, sondern gut versteckt um möglichst wenig an die edw abdrücken zu müssen!
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 14:39:44
      Beitrag Nr. 4.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.089.418 von Zecher am 30.09.09 20:03:29Naja das EDW-Thema ist ja mittlerweile auch vom Tisch. Ich frage mich, wer da immer wieder den Kurs mit 100 Stücken optisch nach oben zieht. Heute ist es sogar nur 1 Aktie gewesen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 15:36:05
      Beitrag Nr. 4.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.103.806 von Fundamental24 am 02.10.09 14:39:44eben, drum find ich den vergleich zu vor 2-3 jahren auch nicht mehr passend!
      Avatar
      schrieb am 02.10.09 21:58:25
      Beitrag Nr. 4.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.104.486 von Zecher am 02.10.09 15:36:05Mal sehen wann wieder Zahlen kommen und was der Vorstand sich dann für 2009 nimmt:cry:
      Avatar
      schrieb am 05.10.09 14:05:22
      Beitrag Nr. 4.640 ()
      So, Q3 scheint erfolgreich gelaufen zu sein, denn gerade wurden über 8.000 Stück gekauft. Wer wenn nicht Insider kaufen drei Tage nach dem Q3-Stichtag ??
      Avatar
      schrieb am 05.10.09 20:56:51
      Beitrag Nr. 4.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.114.972 von Fundamental24 am 05.10.09 14:05:22Warten wir mal auf die Zahlen:keks:
      Avatar
      schrieb am 06.10.09 11:29:49
      Beitrag Nr. 4.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.114.972 von Fundamental24 am 05.10.09 14:05:22möglich, zumindest zieht der kurs wieder an!
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 06:52:33
      Beitrag Nr. 4.643 ()
      Ich bin sehr gespannt, wie sich der L+S Optionsschein noch entwickelt, der ja bei BEZ=1,1 zum Kauf von 5 € berechtigt und lange Zeit nur im Zehntel-Cent-Bereich herumdümpelte. Jetzt ist der doch ein Knaller! Fälligkeit 30.11. , also nach den Q3-Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.09 23:06:48
      Beitrag Nr. 4.644 ()
      LANG & SCHWARZ N (Munich: LUS.MU) (ETR:LUS) Stock Research Trends

      Targets and Technical Analysis - Munich germany stock exchange [en]

      Posted in October 13th, 2009


      http://www.thestocksprofit.com/mun/lus-mu-lang-schwarz-n/

      Today we will analyze the stock LANG and SCHWARZ N (LUS.MU) for internet stock trading in the MU stock market,
      Stock Technical indicators to notice in LANG and SCHWARZ N (LUS.MU)

      1- Last bearish trend was from 5.30 $ (9/15/2009) to 4.53 $ (9/24/2009) a 0.77 $ move

      2- The current bullish trend started from
      4.53 $ at 9/24/2009 and is currently trading at 4.71 $.

      3- LUS.MU current support level is at 4.53 which is the 0.00 % fibonacci retracement of the last 0.77 $ move.

      4- LUS.MU current resistance level is at 4.71 which is the 23.60 % fibonacci retracement of the last 0.77 $ move.

      5- According to ADX Indicator, the trend is currently strong bullish,which is becoming weaker.furthermore, the ADX indicator location between DMI+ and DMI- is hinting on a strong move ahead. the stock is very volatile at this point.

      LANG and SCHWARZ N (LUS.MU) Short term stock chart patterns for internet stock trading :

      6- The Stock was supported by a support line, identified by two points: 4.530 and 3.000 that was broken down at 4.550 transforming into a resistance line.

      LANG and SCHWARZ N (LUS.MU) Mid term stock chart patterns for internet stock trading :

      7- The Stock was supported by a support line, identified by two points: 3.000 and 2.250, and is currently supporting at 3.286.

      LANG and SCHWARZ N (LUS.MU) Long term stock chart patterns for internet stock trading :

      None.

      Stock Trading Conclusion:
      LANG and SCHWARZ N (LUS.MU) was trading in a strong bullish wave, which is becoming weaker .
      Technical indicators and stock chart patterns show highly volatile movements favoriting bearish direction,
      recommend hedging long positions or entering short position or bearish spread options strategy in online trading , because of the high expected future volatility, consider constructing symmetrical options strategies for buying volatility through strangles or straddles in online trading.

      Stock Resistance Levels : 4.71, 4.82, 4.91, 5.01, 5.30, 5.51, 5.78.
      Stock Support levels : 4.67, 4.64, 4.62, 4.60, 4.53,.

      Avatar
      schrieb am 14.10.09 21:57:39
      Beitrag Nr. 4.645 ()
      So wie ich das sehe kann es für Lang&Schwarz ja kein Problem sein bei den Umsätzen den Kurs bis 31.11 soweit zu steigern dass die Berechtigung für 5 Euro neue Aktien zu erwerben nach sovielen Jahren sogar Spass macht... :D

      Lang & Schwarz
      Wertpapierhandelsbank AG,
      Düsseldorf
      Lagebericht und Jahresabschluss
      zum 31. Dezember 2008

      Eigene Aktien

      Zum 31. Dezember 2008 werden 21.297 Stück eigene Aktien im Bestand ausgewiesen. Hiervon wur-
      den 18.686 Stücke in 2001 erworben. Weitere 2.611 Stück wurden in 2008 erworben...
      ...Die Aktienerwerbe erfolgten zum Zweck des Handelns.


      Genehmigtes und bedingtes Kapital

      ...Das Grundkapital der Gesellschaft ist zudem um bis zu EUR 1.800.000,00, eingeteilt in bis zu 600.000
      Namensaktien als Stückaktien, bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung
      von Umtauschrechten der Inhaber von Optionsanleihen (bei Ausgabe an Anleiheinhaberrechte ge-
      knüpfte Bezugsrechte) und/oder Optionsaktien (bei Ausgabe an Inhaberrechte von jungen Aktien ge-
      knüpfter Bezugsrechte), zu deren Ausgabe der Vorstand durch Beschluss der Hauptversammlung vom
      Oktober 1998 in Verbindung mit der Änderung dieses Beschlusses durch die Hauptversammlung
      vom 25. Juli 2000 sowie durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25. Juli 2000 ermächtigt wur-
      de. Sie ist nur insoweit durchgeführt, als von diesem Bezugsrecht Gebrauch gemacht wird...
      Avatar
      schrieb am 30.10.09 14:20:27
      Beitrag Nr. 4.646 ()
      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG ist seit über zehn Jahren der
      führende Anbieter im außerbörslichen Wertpapierhandel.

      Ab Montag den 2. November 2009 erweitert Lang & Schwarz die Produktpalette
      um festverzinsliche Wertpapiere. Neben gut 1.300 internationalen Aktien,
      250 Fonds und 160 ETFs sowie den eigenen Emissionen werden gut 500 Anleihen
      handelbar sein. Das Angebot an festverzinslichen Wertpapieren umfasst
      Staats- und Unternehmensanleihen internationaler Emittenten auf Eurobasis.

      Selbstverständlich wird das neue Handelssegment in gewohnter Qualität von 8
      Uhr bis 23 Uhr und am Wochenende angeboten. Private und institutionelle
      Anleger haben so die Möglichkeit, auch nach Handelsschluß in Deutschland
      auf Tendenzen internationaler Märkte zu reagieren.

      Die hohe Transparenz, der schnelle Handel und die oft günstigeren Spesen
      machen den außerbörslichen Handel gerade für Privatanleger besonders
      attraktiv. Deshalb freut es uns, die Produktpalette für unsere Kunden somit
      vervollständigt zu haben.

      Lang & Schwarz verspricht sich hiervon eine Steigerung des
      Provisionsergebnisses. Die Gesellschaft ist mit dem guten Verlauf des
      bisherigen Geschäftsjahres zufrieden.

      Bei Fragen steht Ihnen unser Leiter Tradecenter, Herr Carsten
      Lütke-Bornefeld, gerne zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 12:36:55
      Beitrag Nr. 4.647 ()
      Die LUS-geschäftsführung scheint mit dem bisherigen Verlauf des Jahres 2009 gut zu freiden zu sein.

      Gebt doch bitte mal ein Tipp ab für den Gewinn des dritten
      Quartals.

      Das erste Halbjahr 2009 bracht einen Gewinn von TEUR 1.233.

      Wäre das zweite Halbjahr genausogut, käme man auf 2,466 Millionen Euro.

      Bei 3,1 Millionen Aktein wären das 79,5 cent pro Aktie.

      Bei einem KGV von 8.0 sollte die Aktie dann 6.36 E wert sein.

      Wie schätzt Ihr den Gesamtewinn in 2009?
      Avatar
      schrieb am 12.11.09 09:44:45
      Beitrag Nr. 4.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.355.621 von Ines43 am 10.11.09 12:36:55Ich persönlich habe festgestellt,daß bei L+S nicht das KGV
      Rückschlüsse auf den Kurs zuläßt. Schau Dir den Titel des
      Threads an.Vom KGV war die Aktie scheinbar schon immer billig.
      Auch bei 9 Euro wurden solche Kurrechnungen angestellt.
      Was dann kam wissen wir alle. Ich erwarte fürs 3.Quartal
      einen geringeren Gewinn als im Zweiten.Die Zahlen der
      Deutschgen Börse waren bescheiden.Kennst Du die Quartalszahlen von Tradegate ?
      Avatar
      schrieb am 13.11.09 14:54:44
      Beitrag Nr. 4.649 ()
      Denke mal die Aktie dürfte bis zu den Zahlen um die 4,50 pendeln (dafür wird Warburg schon sorgen), denn nur so kann Warburg noch ordentlich Optionsscheine kurz vor dem Verfall für "Lau" einsammeln. Und wenn die Zahlen dann da sind, wird der Kurs der Aktie mit einigen Tausend ruck zuck innerhalb einer Woche Richtung 6,- gezogen und der Wert der Scheine hat sich vervielfacht (Ausübung erfolgt dann am 30.11.09). :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 10:32:01
      Beitrag Nr. 4.650 ()
      Hi investors,

      .... und ?!... Zahlen sind draussen, EPS Q1-Q3/2009 0,72 EUR, ... wie erwartet :cool:, ... was jetzt !?! Halten ?!? Kommt der Kurs-Anstieg noch ?!? Warten auf die Analysten mit ihren neuen Kurszielen !?! ... diese L+S-Aktie ( ... bin da rein im Sommer wegen des guten KGV ... ) ist mir in ihrem 'unberechenbarem' Kursverhalten arg :O unheimlich ..., :rolleyes:

      Gruß von
      Versucher1
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 10:59:10
      Beitrag Nr. 4.651 ()
      Hi zusammen

      möchte mir noch schnell einige Optionsscheine einverleiben

      Kann mir einer mal bitte die Kennzahlen dafür liefern ?

      Bezugsverhältnis, Bezugskurs usw

      Im Moment kann ich den OS für 0,11 Euro erwerben, das rechnet sich...
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 11:49:57
      Beitrag Nr. 4.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.417.243 von LongIsland am 19.11.09 10:59:10WKN 645937
      Bezugsverhältnis 1:1,1 (für einen Schein kannst Du also 1,1 Aktien beziehen)
      Basispreis: 5,- Euro
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 11:51:43
      Beitrag Nr. 4.653 ()
      Merci

      Bedeutet ich bekomme für 1 OS und 5 Euro Zahlung 1,1 Aktien
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 11:51:46
      Beitrag Nr. 4.654 ()
      Für 10 Scheine kannst Du also unter Zuzahlung von 50,- Euro 11 LuS-Aktien erwerben.
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 13:20:26
      Beitrag Nr. 4.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.355.621 von Ines43 am 10.11.09 12:36:55Die LUS-geschäftsführung scheint mit dem bisherigen Verlauf des Jahres 2009 gut zu freiden zu sein.
      Gebt doch bitte mal ein Tipp ab für den Gewinn des dritten
      Quartals.
      Das erste Halbjahr 2009 bracht einen Gewinn von TEUR 1.233.
      Wäre das zweite Halbjahr genausogut, käme man auf 2,466 Millionen Euro.
      Bei 3,1 Millionen Aktein wären das 79,5 cent pro Aktie.
      Bei einem KGV von 8.0 sollte die Aktie dann 6.36 E wert sein.
      Wie schätzt Ihr den Gesamtewinn in 2009? <


      Wenn das vierte Quartal so gut wird wie das dritte, dann liegt der Gesamtgewinn bei 1.05 E/Aktie in 2009.
      Für ein KGV von 8 könnte das Kursziel von 8,40 E ausgeben.
      Aber warten wir es ab, vielleicht hat man sich bei LuS auch verrechnet. Die Q3 Zahlen sind noch ungeprüft.
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 18:00:04
      Beitrag Nr. 4.656 ()
      ... Zahlen sind draussen, EPS Q1-Q3/2009 0,72 EUR, ... wie erwartet ...

      und : Ein Schelm, wer an Manipulation dabei denkt ...... so kurz vor dem Auslaufen des hausgemachten Optionsscheins ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.09 18:46:02
      Beitrag Nr. 4.657 ()
      Ist doch wunderbar! Beim Kurs von 4,95 haben wir jetzt ein KGV von 6,81 und dies berücksichtigt nicht einmal das laufende Quartal.

      Wenn wir moderat annehmen, daß im Q4 auch noch mal eine Mio. verdient wird, dann kommen wir auf ein Ergebnis pro Aktie für 2009 in Höhe von 1,05 Euro, was dann einem KGV von 4,72 entspricht.

      Damit sollte das Kursziel mittelfristig wieder bei den alten Hochs um 10-11 Euro liegen.

      Habe heute nochmal ein paar Aktien geordert...
      Avatar
      schrieb am 20.11.09 13:32:56
      Beitrag Nr. 4.658 ()
      Ertragsteueransprüche 3.277
      Latente Steueransprüche 527

      Sonstige Rückstellungen 2.300
      Sonstige Passiva 2.865
      Eigenkapital 14.909

      (alles in tausend Euro)


      Die obigen Daten stammen aus LUS-Bilanz vom 31.12.2008

      Die Begriffe Eigenkapital und Rückstellungen verstehe ich ja.

      Den Begriff "latente Steueranspruche" nicht so richtig, aber da gibt es im Moment auch keine mehr, da sie aufgebraucht sind.

      Was versteht man unter "Ertragssteueransprüche",

      ist das eine Summe,entstanden aus Verlusten vergangener Jahre, die man in künftige Gewinnrechnungen noch einsetzen kann, um Gewinne kleinzurechnen?

      Woraus bestehen die sonstigen Passiva, kann man die eventuell dem Eigenkapital zuschlagen?

      Das reine Eigenkapital belief sich zum 30.09.09 auf
      rd 17 Millionen Euro also auf

      5.40 E/ Aktie.

      Angenommen, im 4. Q kommt noch mal eine Million dazu,
      dann liegt das reine Eigenkapital bei 5,71 E/ Aktie.

      Die Aktie erscheint mir unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 20.11.09 15:21:20
      Beitrag Nr. 4.659 ()
      Ertragssteueransprüche sind Ansprüche von LuS gegenüber dem Finanzamt (Steuerrückforderungen), diese sind in der GuV schon verbucht, aber das Finanzamt hat das Geld noch nicht überwiesen, daher muß dies in der Bilanz Ertragssteueranspruch ausgewiesen werden.

      Latente Steueransprüche ist ein Begriff aus dem IFRS und da mußt Du zwischen der Bilanzierung nach HGB und nach IFRS abgrenzen; ist ein sehr kompliziertes und gerade bei LuS komplexes Thema.
      LuS hat nämlich den HGB-Gewinn die letzten Jahre wg. der EDW-Umlage immer komplett auf Null gedrückt (durch kreative Bilanzierung :)). Dies war nach IFRS nicht gestattet.

      Die sonstigen Passiva bestehen aus Rückstellungen für die Ausgleichsverpflichtung KTB-Beteiligung (diese ist somit komplett auf Null abgeschrieben und in der GuV berücksichtigt) und da die Ausgleichsverpflichtung (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Ende November 2009 ausläuft, kann es hier evtl. zu einem ausserodentlichen Gewinn kommen, sofern die Ausgleichsverpflichtung nämlich nicht voll greift, müssen gebildete Rückstellungen wieder gewinnerhöhend aufgelöst werden.

      Der Kurs wird vor Auslauf der Optionsscheine die 5,- Euro Grenze meiner Meinung nach nicht überschreiten, Warburg hat die meisten der 400.000 Scheine im Bestand und stockt natürlich bis zum Auslauf schön weiter auf. Dafür muss der Kurs der Aktie natürlich unter der 5,- Euro Grenze gehalten werden :laugh: (klappt ja auch mit relativ wenig Aktien).
      Nach Beendigung des Börsenhandels/Ausübungsfrist der Scheine zieht Warburg dann den Kurs elegant mit wenigen tausend Stücken nach oben und der Wert der Scheine => dann ja zig-tausend bezogene Aktien hat sich ruckzuck schön erhöht.
      Eleganterweise kauft man die Scheine auch in Warburg-Investmentfonds, so wird deren Performance vor Jahresende noch einmal schön aufhübscht.
      Avatar
      schrieb am 21.11.09 12:39:14
      Beitrag Nr. 4.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.426.882 von Aliberto am 20.11.09 15:21:20Hallo Aliberto,

      ... ok, das von Dir beschriebene Agieren von Warburg ist eine Erklärung dafür, daß der Kurs von L+S sich nach den Quartalszahlen praktisch im gleichen Korridor wie zuvor bewegt, nämlich zwischen 4,40 und 4,90 EUR.
      Auch daß kein Analyst die Zahlen kommentiert (während sie sich auf Estavis nach Zahlen regelrecht draufstürzen ...) ...verwundert doch ..., aber wenn Warburg (Unabhängige Privatbank, spezialisiert auf Vermögensverwaltung und Anlageberatung, ca 25% Anteil an L+S) das nicht mag und auch die Macht zur Kursmanipulation hat ... !
      Also, ich frage mich, werde ich meine L+S - Aktien überhaupt verkauft kriegen nach dem 30.11.09, und zwar zu Kursen oberhalb von 5,00 EUR (was ja aufgrund der Q3-Zahlen 'normal' wäre)!? Zur Zeit kauft zu diesen Kursen niemand, weder Warburg noch sonst jemand mit 'normalem' Anleger-Interesse.
      Deine Meinung?
      Gruß von
      Versucher1
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 06:27:25
      Beitrag Nr. 4.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.431.175 von Versucher1 am 21.11.09 12:39:14Die Aktie ist einfach (noch) zu unbekannt! Vor dem Börsen-"gang" hatte sie natürlich niemand auf dem Schrim. Dann kam der Börsen-"gang", der ja eigentlich keiner war, d.h. keine Kapitalerhöhung, keine "Neuemission", einfach ein ganz diskretes Listen an der Börse ohne Tam-tam. Hintenrum durch die kalte Küche quasi.

      Danach gab es so gut wie nirgendwo Kaufempfehlungen. Dies ist bis heute so. D.h. kaum ein Privatanleger hat diese Aktie auf dem Schirm - bis heute nicht.

      Fragt Euch doch alle selbst mal: wie seid Ihr auf L&S aufmerksam geworden? Wieso habt Ihr L&S-Aktien?

      Trotzdem, der Zeitpunkt, Deine Aktien verkaufen zu können, wird kommen. Nach dem Börsengang ist der Kurs auf über 10,- Euro gestiegen. "Damals" waren die Gewinne so, wie sie jetzt im Prinzip wieder sind. Nur im Vergleich zu damals haben wir heute keine Verlustvorträge mehr und einen Gewinn pro Aktie von vielleicht 1,- Euro für 2009.

      Für mich ein klares Fazit: 2010 (spätestens 2011) steht die Aktie erneut auf über 10,- Euro.
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 11:29:47
      Beitrag Nr. 4.662 ()
      da stimme ich dir 99% zu, aber ein oder zwei Kaufempfehlungen und wir werden die 10€ viel früher sehen!

      Volumen sieht heute ganz OK aus, aber ich rechne erst nächste Woche mit Kursen über 5€.

      Viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 12:38:40
      Beitrag Nr. 4.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.436.264 von ShareFlat am 23.11.09 11:29:47Ich für mich persönlich rechne auch viel früher mit den 10 Euro. Aber besser, man sagt Mitte bis Ende 2010, vielleicht 2011, denn hier in dem Forum wird man (und das finde ich gut) auch an dem gemessen, was man hier verzapft hat.

      Und die Vergangenheit hat ja gezeigt: Kaufempfehlungen Mangelware. Also rechne ich auch jetzt nicht mit Kaufempfehlungen... - also lassen wir uns positiv überraschen falls mal eine kommt.
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 13:20:51
      Beitrag Nr. 4.664 ()
      Ertragssteueransprüche sind Ansprüche von LuS gegenüber dem Finanzamt (Steuerrückforderungen), diese sind in der GuV schon verbucht, aber das Finanzamt hat das Geld noch nicht überwiesen, daher muß dies in der Bilanz Ertragssteueranspruch ausgewiesen werden. <

      Aliberto,

      nach meiner Logik müssten dann die Ertragssteueransprüche nach Zahlung durch das Finanzamt an LUS dem LUS-Eigenkapital zugeschlagen werden.
      Sie sind in der Bilanz also so etwas wie maskiertes Eigenkapital.

      Richtig?

      Und wennn die sonstigen Passiva noch komplett gewinnbringend aufgelöst werden, dann könnte das Eigenkapital nach Ende des vierten Quartals unter der Annahme von 1 Million Gewinn in Q4 bei

      21 Millionen Euro liegen.

      also rd 6,60 Euro / Aktie

      Das untermauert meine Ansicht, LUS ist massiv unterbewertet, nicht nur von der derzeitigen Gewinnsituation sondern auch von der
      Eigenkapitalausstattung.

      Ohne sonstige Passiva und ohne den angenommenen Q4 Gewinn lag das LUS-Eigenkapital am 30.09. schon bei rd. 5,40 E (inklives des Gewinns der ersten 3 Quartale 09).
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 14:49:24
      Beitrag Nr. 4.665 ()
      Was ist denn das für ne buchhalterische Logik ? Sorry aber da passt nicht viel..
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 17:12:58
      Beitrag Nr. 4.666 ()
      Buchhalterische Logik."

      Genau die ist bei der Ermittlung des Eigenkapitals gefordert.

      Aber ich habe meinen Beitrag noch mal duchgeschaut.
      Ich kann keinen groben Fehler meiner Argumentation entdecken und an den Zahlen auch nicht.

      Diese rd 20 Millonen Euro Eigenkapital zum 31.12. kommen auch nur dann zusammen,
      wenn LUS in Q4 noch 1 Million Gewinn macht und die
      sonstigen Passiva komplett in Gewinn umgewandelt werden können.

      Dividenden werden bis dahin nicht ausgeschüttet.
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 16:39:16
      Beitrag Nr. 4.667 ()
      Ich denke mal nächste Woche dürfte es recht interessant werden, denn dann werden die ausgeübten Optionsscheine in Aktien eingebucht und am 07.12. muß das Geld dafür an LuS überwiesen werden/sein.

      LuS müßte dann eine Info (Ad-Hoc) zur Anzahl der neu bezogenen Aktien herausgeben.

      Da der Kurs während der letzten Wochen und Tage vor dem letzten Handelstag (25.11.) und Ausübungstag (30.11.) immer unterhalb des Bezugspreises lag, dürfte sich eine Ausübung "eigentlich" nicht gerechnet haben. Es sei denn jemand wollte ein größeres Paket an Aktien erwerben (war wohl nur über die Scheine günstig zu bewerkstelligen) bzw. jemand rechnet nach der Ausübung mit steigenden Kursen (dazu hatte ich meine Vermutungen ja schon geäußert......).

      Wir werden ja dann nächste Woche die Veröffentlichung seitens LuS sehen und dann kann sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.09 16:39:34
      Beitrag Nr. 4.668 ()
      Aliberto,

      tut mit leid, kann die Konsequenzen nicht sicher erkennen.


      Deshalb frage ich mal nach:


      Heißt das, dass LUS früher mal viel Geld für die Optionsscheine eingenommen hat, und da die Optionsscheine nicht eingelöst wurden gegen Ausgabe von Aktien, dass das damals eingenommene Geld nun als Gewinn verbucht werden kann?

      Um welchen Betrag an Gewinn könnte es sich handeln?

      Oder habe ich alles falsch verstanden?
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 10:37:17
      Beitrag Nr. 4.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.511.320 von Ines43 am 04.12.09 16:39:34Das hast Du komplett falsch verstanden!
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 13:08:16
      Beitrag Nr. 4.670 ()
      Danke,
      jetzt bin ich schon sehr viel schlauer.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:03:26
      Beitrag Nr. 4.671 ()
      Und .. Aliberto , .. was jetzt ....., ???
      Negative Kursentwicklung nach dem Auslauf des Optionsscheins, .... wo Du doch detailkenntnisreich wie sonst kaum jemand in irgendeinem Thread den zwangsläufigen Kursanstieg nach dem 7.12. begründet hast .....; Tja, es scheint 'Wissen hilft, .. aber es nützt nichts'. Für die L+S-Aktie scheinen andere Gesetze / Kursfaktoren zu gelten als üblich .... jedenfalls bisher.
      Wollte eigentlich zu Weihnachten hier mit 'nem schönen Kursgewinn draussen sein, bin zZ echt enttäuscht und auch genervt von dieser Aktie!
      Trotz all dem, nichts für ungut und
      Gruß von
      Versucher1
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 10:26:46
      Beitrag Nr. 4.672 ()
      Tja, es scheint 'Wissen hilft, ……… tja, hättest du dir mal die Konditionen des Optionsscheins angeguckt - statt auf den „Experten“ Aliberto zu hören … :rolleyes:

      …… Aliberto kannte die ganz genau; vielleicht wollte er ja noch ein paar L&S Aktien zu einem halbwegs guten Preis los werden ……… denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis LuS (er) vom Kurszettel verschwinden wird … :(
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 17:11:05
      Beitrag Nr. 4.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.541.750 von kontingent am 10.12.09 10:26:46... denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis LuS(er) vom Kurszettel verschwinden wird …

      Aufgrund welcher Information glaubst Du das ?

      Übrigens ich glaube, dass alle die hier investiert sind auf steigende Kurse setzen und gesetzt haben, auch und insbesondere nach dem 30.11. ;

      Gruß von
      Versucher1
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 18:41:32
      Beitrag Nr. 4.674 ()
      Übrigens ich glaube …… nicht an steigende Kurse …… und auch nicht an den Weihnachtsmann ……
      ……denn ich weiß glauben von wissen zu unterscheiden …… und wissen tu ich, dass ab 04.01.2010 LuS der einzig noch verbleibende außerbörsliche Handelsplatz im ungeregelten nicht-MiFID-konformen Retail-Aktien-Markt ist – den dann niemand mehr braucht …… :look:

      …… allerdings wird das noch einige Zeit brauchen bis das die Marktteilnehmer merken …… und die hier investierten wahrscheinlich erst, bis der Handel von LuS(er) eingestellt wird … :eek:

      PS: … die Optionsscheine sind übrigens am 30.11.09 - für alle die welche hatten - wertlos verfallen …… verdient hat daran lediglich L&S …… und wahrscheinlich haben die auch noch mehr solche Eigenprodukte in der Pipeline … :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 09:05:16
      Beitrag Nr. 4.675 ()
      Ich weiß zwar nicht ob L&S fällt oder steigt, aber das Quotecenter von L&S wird es in zwei Jahren (oder früher) nicht mehr geben.:)
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:16:46
      Beitrag Nr. 4.676 ()
      Bin üner den Kurseinbruch auch ein wenig enttäuscht.

      Aber über eins bin ich mir sicher, Kontingent will, dass alle Tradegate kaufen,
      damit dort das KGV die 100 bald sicher überschreitet.
      Kontingent fliegt gern mit Heißluftballons, um dann mit dem Fallschirm abzusprngen, den andere vielleicht vergessen hatten.

      Also, ich warte in Ruhe den nächsten Quartalsbericht von LUS ab.

      Wenn in den letzten Qartalen Gewinne eingefahren wurden, dann wohl auch in im 4., es sei denn, man war massiv in Griechenland oder am Golf investiert.

      Das ist das Risiko. Der Herde werde ich jedenfalls nicht nachlaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 11:32:16
      Beitrag Nr. 4.677 ()
      Und wenn LUS am Verfall der Optionsscheine verdient hat,
      dann reibe ich mir als LUS-Aktionär die Hände.

      Das alles kann dem aufsummierten Jahresgewinn und einem kleinen KGV unter 5 nur nützen.

      Ich bin jemand, der große Gewinne und kleine KGVs liebt, andere lieben eher die großen KGVs und Gewinne im Spurenbereich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.09 12:04:57
      Beitrag Nr. 4.678 ()
      Ich bin jemand, der große Gewinne und kleine KGVs liebt, …… um dann mit dem Fallschirm abzusprngen …… mit ner ebenso großen Dividende von LuS(er) im Brustbeutel ??? … (von „über“ deinem Einstiegskurs auch ?! [notfalls musst du auch mit Verlust raus, wenn der Totalverlust droht] …… das sind die Kriterien, die für dich maßgebend sein sollten für ein Investment !! ... :look:)

      …… ich hoffe du liebst auch deine Tochter und hast wenigstens für die einen „Fallschirm“ nicht vergessen …… frau o frau …… denn gegen Dummheit wächst kein Kraut …… aber „selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich“ (Bibelspruch) …….

      …… du springst ohne Fallschirm von nem 77-stöckigen Hochhaus und sagst dir am 7. :
      … bis dahin ist es gut gegangen !? …… warum nicht auch bis zum Ende ?! ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 11:23:37
      Beitrag Nr. 4.679 ()
      die Optionsscheine sind übrigens am 30.11.09 - für alle die welche hatten - wertlos verfallen …… verdient hat daran lediglich L&S …… und wahrscheinlich haben die auch noch mehr solche Eigenprodukte in der Pipeline < Originalzitat von Kontingent


      Tja, wenn LUS dann nicht mehr am Handel verdient, so dann doch nach Einschätzung von Kontingent wenigstens am Verfall von Optionsscheinen.

      Ich hoffe, wenigstens in diesem Punkt hat Kontingent Recht.
      Innerhalb von 12 Wochen werden wir es wissen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 18:43:31
      Beitrag Nr. 4.680 ()
      Tja, wenn LUS dann nicht mehr am Handel verdient, so dann doch …… wenigstens am Verfall von Optionsscheinen.

      Oohhh du fröhliche … sancta simplicitas … am Verfall von Optionsscheinen verdient LuSer gar nichts … :look:

      L&S verdient an der „Ausgabe“ von eigenen Spekulations-Anlage-Produkten wie z.B. an dem just „verfallenen“ hausgemachten OS;
      Das Risiko tragen alleine diejenigen, die dieses Produkt gekauft und bis zum Schluss behalten, und jetzt mit dem Totalverlust, ihrer Investition auf ein „Produkt“ aus dem Hause L&S, ihre Wette irreversibel verloren haben !! ... :eek:

      Der Imageverlust für L&S ist dabei enorm viel größer, als der dürftige Gewinn, den LuSer bei der Ausgabe des OS gemacht hat … denn wer kauft so ein Produkt ein 2. Mal !? … :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.12.09 19:58:02
      Beitrag Nr. 4.681 ()
      Kontingent,

      da ich von Optionsscheinen nichts verstehe,
      habe ich auch nie welche gekauft.

      Über eines bin ich mir aber sicher, wenn jemand sein Geld ausgibt, hat es ein anderer erstmal in der Tasche, es ei denn es fällt ihm z.B. aus der Tasche.

      Wenn die Optionsscheinbesitzer Geld ausgegeben haben und sie haben anschließend einen wertlosen Optionschein in der Tasche, dann hat ein anderer ein gutes Geschäft gemacht.

      Vielleicht hat er auch guten Ruf verloren.
      Aber jeder soll sich sicher sein, zum Wetten gehören immer zwei.
      Und jeder will die Wette gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 09:35:39
      Beitrag Nr. 4.682 ()
      Aber jeder soll sich sicher sein, zum Wetten gehören immer zwei.
      Und jede(r) will die Wette gewinnen.

      Das gilt ja auch für die Aktien der L&Schwarzen,
      und das pfeifen doch die Spatzen,
      vom Dach … ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 13:48:43
      Beitrag Nr. 4.683 ()
      Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG / Verkauf

      15.12.2009

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Die Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank hat heute mit Wirkung zum 31.12.2009 ihre 13,1 %-ige Beteiligung an der KTB Technologie Beteiligungsgesellschaft mbH&Co. KG veräußert. Die Beteiligungsveräußerung wird das Ergebnis sowohl nach HGB als auch nach IFRS im Jahr 2009 um TEUR 400 erhöhen.

      Das Grundkapital der Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG beträgt weiterhin 9.438.000 EUR und ist eingeteilt in 3.146.000 auf den Namen lautende Stückaktien. Zum Verfallstermin 30. November 2009 wurden keine Ausübungen auf den Going-Public-Optionsschein vorgenommen. Der Vorstand ist weiterhin der Überzeugung, dass die Gesellschaft mit der bestehenden Eigenkapitalausstattung hinreichend finanziert ist.

      Der Vorstand Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG Breite Straße 34 40213 Düsseldorf Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn Tel.: 0211-138 40 0 Fax: 0211-138 40 90 Email: investor-relations(at)ls-d.de

      15.12.2009 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de



      400 000 Euro Zusatzgewinn. Nicht schlecht.
      Da gibt es ja auch eine Position zusätzliche Passiva in der LUS-Bilanz, die von einigen Diskussionsteilnehmern als Rückstellung für Risiken aus KTB Technologie-Beteiligung gedeutet wird, wenn ich mich richtig erinnere und die um die 2 Millionen Euro beträgt.

      Wenn die jetzt auch noch aufgelöst und dem Gewinn zugeschlagen wird, dann kommt Lus auf rd 20 Millionen Eigenkapital,

      ich sag mal rd. 6.35 E/ Aktie.

      Kontingent, noch lebt die alte LUS.
      Totgesagte leben oft länger als man denkt.
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 16:29:59
      Beitrag Nr. 4.684 ()
      oh eine News von Lang und Schwarz :eek:

      400.000 € mehr Gewinn sauber :)

      Ein gutes Jahr für unsere Aktie, schade das sich der hohe Gewinn derzeit nicht im Kurs wieder spiegelt.
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 10:57:08
      Beitrag Nr. 4.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.571.045 von ShareFlat am 15.12.09 16:29:59Ja, der Kurs spiegelt das Gesamtpaket des Gewinns für 2009 nicht mal im Ansatz wieder.

      @Ines: ich kriege es ja nicht mit, weil ich die Beiträge von Freund Konti schon lange ausgeblendet habe, aber ich merke, daß Dich das teilweise aufregt und da noch drauf eingehst - also setz` ihn doch einfach auch auf ignore... - Da steht dann statt dem Sermon nur noch "Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet".
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 15:25:58
      Beitrag Nr. 4.686 ()
      sche****

      gucke mir gerade den Kurs an, konnte es fast nicht glauben. Was ist los, warum gehts runter?
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 18:01:09
      Beitrag Nr. 4.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.636.448 von ShareFlat am 28.12.09 15:25:58

      Was ist los, warum gehts runter? …… musst unter du da mal gucken :
      "Lang und Schwarz Vorstande bekommen zuviel Geld !" … Weihnachtsgeschenk für betrogene Phoenix-Anleger - Von Wolfgang Wack 23. Dezember 2009, 04:00 Uhr
      http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article5619263/Weihnach…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.welt.de/die-welt/finanzen/article5619263/Weihnach…


      … und obendrein wird L&S als „außerbörsliche Handelsplattform“ 2010 wohl überflüssig, wie einige Regionalbörsen auch … :(
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 08:27:29
      Beitrag Nr. 4.688 ()
      Der Link funktioniert bei mir nicht. Aber ich muß dir natürlich vollkommen zustimmen.:)
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 08:46:10
      Beitrag Nr. 4.689 ()
      Weihnachtsgeschenk für betrogene Phoenix-Anleger
      Von Wolfgang Wack 23. Dezember 2009, 04:00 Uhr

      Berlin - Genugtuung für geprellte Phoenix-Anleger.Das zuständige Berliner Zivilgericht hat die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zur Zahlung der gesamten gesetzlichen Entschädigung an Anleger der insolventen Phoenix Kapitaldienst GmbH verurteilt."Damit ist die Entschädigungseinrichtung erstmals zur vollständigen Zahlung der gesetzlichen Entschädigung an klagende Phoenix Anleger verurteilt worden", erklärte gestern Klägerrechtsanwalt Matthias Kilian, der mit seinem Team über 1900 geschädigte Phoenix Anleger vertritt.Seit Jahren warten die rund 30 000 geschädigten Phoenix Anleger auf ihre gesetzlich vorgesehenen Entschädigungen. Bis auf wenige Ausnahmen habe die EdW freiwillig bisher nur "Teilentschädigungen" geleistet, so Kilian.Der Entschädigungsfall bei der Phoenix Kapitaldienst GmbH war bereits im März 2005 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) festgestellt worden.

      Berlin - Genugtuung für geprellte Phoenix-Anleger. Das zuständige Berliner Zivilgericht hat die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zur Zahlung der gesamten gesetzlichen Entschädigung an Anleger der insolventen Phoenix Kapitaldienst GmbH verurteilt. "Damit ist die Entschädigungseinrichtung erstmals zur vollständigen Zahlung der gesetzlichen Entschädigung an klagende Phoenix Anleger verurteilt worden", erklärte gestern Klägerrechtsanwalt Matthias Kilian, der mit seinem Team über 1900 geschädigte Phoenix Anleger vertritt.

      Seit Jahren warten die rund 30 000 geschädigten Phoenix Anleger auf ihre gesetzlich vorgesehenen Entschädigungen. Bis auf wenige Ausnahmen habe die EdW freiwillig bisher nur "Teilentschädigungen" geleistet, so Kilian.

      Der Entschädigungsfall bei der Phoenix Kapitaldienst GmbH war bereits im März 2005 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) festgestellt worden. Nach eigenen Angaben der EdW wurden bisher erst 8400 Anlegern eine Teilentschädigung zugesagt. Demnach soll die Entschädigungseinrichtung insgesamt 10 200 Entscheidungen getroffen und rund 37 Millionen Euro ausgezahlt haben. "Das kann sich nun zugunsten der Anleger ändern, denn nach Auffassung des Gerichtes muss die EdW nun auch den bislang zurückgehaltenen Rest zahlen", betonte Kilian. Der volle gesetzliche Entschädigungsbetrag beläuft sich auf 20 000 Euro. DW
      Avatar
      schrieb am 29.12.09 14:49:19
      Beitrag Nr. 4.690 ()
      cash-online.de
      Mittwoch, 23. Dezember 2009
      Berater
      Phoenix-Urteile: EdW prüft Berufung

      „Berliner Gericht macht Phoenix-Anlegern Weihnachtsgeschenk“, ließ die Jenaer Kanzlei PWB Rechtsanwälte gestern verlauten. Erstmals sei die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhändler, kurz EdW, zu vollständigen Zahlungen verurteilt worden. Die geprellten Investoren sollten sich allerdings nicht zu früh freuen – ein zeitnahes Ende des Rechtsstreits ist unwahrscheinlich.

      Denn beide Urteile sind nicht rechtskräftig und die EdW prüft, Berufung einzulegen, wie ihr Sprecher Ingo Möser gegenüber cash-online erklärte. Voraussichtlich im Januar solle die Entscheidung fallen, grundsätzlich messe man den Urteilen keine große Bedeutung bei, so Möser weiter...

      http://www.cash-online.de/berater/2009/phoenix-urteile-edw-p…
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 12:15:57
      Beitrag Nr. 4.691 ()
      seit wohl auch nicht mit dem Kurs zufrieden, was ist euer Kursziel und in welchem Zeitraum?
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 15:32:48
      Beitrag Nr. 4.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.706.931 von ShareFlat am 11.01.10 12:15:57

      Kursziel:

      habe eigentlich gar keines. Hoffe erstmal auf gute Gewinne für 2009 und gute Gewinnerwartungen für 2010.

      Alles andere ergibt sich daraus.

      Ein KGV von 8 sollte sich schon einstellen.
      Im Moment scheint man da noch deutlich drunter zu liegen.
      Damit meine ich, dass der Gewinn 2009 um die 1 Euro/Aktie liegen dürfte.

      Also KGV 8 würde dann bedeuten, dass der Kurs um die 8 Euro liegen müsste.
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 15:51:48
      Beitrag Nr. 4.693 ()
      8€ das wäre Klasse :lick:

      Hab eigentlich damit gerechnet das wir Ende 2009 die 6€ überschreiten, leider nicht eigetretten. Aber sehe das ganz entspannt, die 6€ werden wir schon sehen und vielleicht auch die 8€

      Denke der Gewinn pro Aktie wird für 2009 zwischen 1,10€-1,15€ liegen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 12:56:06
      Beitrag Nr. 4.694 ()
      wenn es intessiert, es wurden vorhin ca. 40.000 L+S Akien über Xetra gehandelt :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 17:55:34
      Beitrag Nr. 4.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.716.625 von ShareFlat am 12.01.10 12:56:06
      Derjenige, der mit einer Order 12 000 Aktien zu 4.30 E kaufte,
      wird sich sicher etwas dabei gedacht haben.

      Vielleicht war es ein Insider.


      Oder jemand, der an unsere hier veröffentlichten hohen Gewinnerwartungen glaubt.


      Eines muss man ja sagen, von den rd. 1 E Gewinn pro Aktie waren nach 9 Monaten schon 0.72 Euro im Sack.
      Dann bringt der Anteilsverkauf noch mal gut 10 cent/Aktie.
      Dann noch der Gewinn aus dem normalen Geschäft des letzten Quartals und vielleicht wird auch noch eine Rückstellung aufgelöst.

      Wir werden sehen, sprach der Blinde.;)
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 21:14:58
      Beitrag Nr. 4.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.719.787 von Ines43 am 12.01.10 17:55:34
      Derjenige, der mit einer Order 12 000 Aktien zu 4.30 E kaufte,
      wird sich sicher etwas dabei gedacht haben
      ……… und
      Diejenige, die sie Ihm verkauft hat auch … :look:

      … der Eine war froh sie zu dem Preis bekommen zu haben … und …
      die Andere war froh sie zu demselben Preis los geworden zu sein … :p
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 00:54:18
      Beitrag Nr. 4.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.721.727 von kontingent am 12.01.10 21:14:58Derjenige, der mit einer Order 12 000 Aktien zu 4.30 E kaufte,
      wird sich sicher etwas dabei gedacht haben ……… und
      Diejenige, die sie Ihm verkauft hat auch … …

      … der Eine war froh sie zu dem Preis bekommen zu haben … und …
      die Andere war froh sie zu demselben Preis los geworden zu sein<


      Es gibt immer wieder Leute, die Bargeld benötigen.
      Veilleicht genügt ihm auch ein 150 % Gewinn, vielleicht ist er ja zum Tiefstkurs eingestiegen.Ich warte ungeduldig auf dem Quartalsbericht Nr 4 für 2009.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 10:28:23
      Beitrag Nr. 4.698 ()
      Wann wird der Q4 Bericht veröffentlicht?
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 11:12:37
      Beitrag Nr. 4.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.724.383 von ShareFlat am 13.01.10 10:28:23Am 19.2.2010 !
      Avatar
      schrieb am 13.01.10 11:25:44
      Beitrag Nr. 4.700 ()
      Danke für Angabe!

      19.02:
      Avatar
      schrieb am 19.01.10 14:10:44
      Beitrag Nr. 4.701 ()
      ...heute wurden schon wieder 40.000 im Xetra gehandelt :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.10 14:55:46
      Beitrag Nr. 4.702 ()
      Anfang letzter Woche ein sehr hohes Volumen, gestern und heute auch wieder, da ist doch was im Busch!
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 13:57:55
      Beitrag Nr. 4.703 ()
      €uro am Sonntag Spezial

      Neue Papiere für neue Strategien

      ...SFD steht für Straight Forward Dealing und bezeichnet eine neue Generation von Hebelprodukten aus dem Haus Lang & Schwarz. Man könnte sie sogar als die echten CFDs bezeichnen, sofern man Contracts for Difference wörtlich übersetzt. Denn SFDs kosten tatsächlich immer die Differenz zwischen Basispreis und Aktienkurs.

      Da die Produkte bei Emission immer mit einem Hebel von fünf ausgestattet sind, würde ein SFD auf eine 25 Euro teure Aktie also mit einem Basispreis von 20 Euro versehen und fünf Euro kosten. An jedem Cent, um den die Aktie steigt, partizipiert der SFD 1 : 1, vor Totalverlusten soll eine Stop-Loss-Schwelle schützen, die monatlich angepasst wird.

      „Im Unterschied zu CFDs handelt es sich bei SFDs um verbriefte Derivate mit ISIN und WKN“, erklärt Thomas Wagner von der DAB Bank, die als einer der ersten Discountbroker diese Produkte anbietet. Die Spreads würden immer exakt denen der Aktie entsprechen, außerdem gebe es keine versteckten Gebühren, verspricht Lang & Schwarz. Da das Geschäft bei der DAB laut Wagner „sehr erfolgreich gestartet ist“, hat das Düsseldorfer Emissionshaus offenbar in der Krise eine profitable Nische gefunden...

      http://www.finanzen.net/eurams/spezial/Neue_Papiere_fuer_neu…
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 14:03:05
      Beitrag Nr. 4.704 ()
      Lang & Schwarz betreut bet-at-home und Mass Financial Corp.

      Die Geschäftsleitung des Börseunternehmens Wiener Börse AG hat am 11. Jänner 2010 beschlossen, als Mitglied der Wiener Wertpapierbörse im Wege des freien Dienstleistungsverkehrs mit Wirkung vom 15. Jänner 2010 Lang & Schwarz Broker GmbH Düsseldorf (Deutschland) zuzulassen.

      Das Mitglied Lang & Schwarz Broker GmbH ist im Handel am Kassamarkt zur Teilnahme am Handel mit Wertpapieren über das elektronische Handelssystem Xetra® berechtigt und nimmt als unmittelbarer Abwicklungsteilnehmer (direkter Abwicklungsteilnehmer über einen Abwicklungs-Agenten) am Abwicklungssystem für im Handel am Kassamarkt geschlossene Geschäfte teil.

      Die Mitgliedschaft an der Wiener Wertpapierbörse berechtigt auch zur Teilnahme am Handel am vom Börseunternehmen Wiener Börse AG betriebenen Dritten Markt als MTF.

      Weiters wird das Mitglied mit der Zulassung ab 15. Jänner 2010 die Funktion als Market Maker übernehmen für:

      Name ISIN
      Bet-at-home.com AG DE000A0DNAY5
      MASS FINANCIAL CORP. BBP646051012

      http://www.be24.at/blog/entry/633855/lang-schwarz-betreut-be…
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:03:35
      Beitrag Nr. 4.705 ()
      die Aktionärsstruktur hat sich am 13.01 geändert, ARB +5% Freefloat -5%
      Quelle ein anderes Forum, ist aber auch auf der Hompepage von L+S zu sehen
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:41:06
      Beitrag Nr. 4.706 ()
      Danke für den Tip ShareFlat :)



      MEHR ÜBER ARB STRATEGY FUND / INVESTMENT STRATEGIE

      Die internationale Portefeuille Strukturierung des gesamtem
      Portfolios basiert hauptsächlich auf der Analyse, Auswahl und Investition in unterbewerteten Investment-Handelspapieren.... :D

      http://arbfinancial.com/
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 17:57:58
      Beitrag Nr. 4.707 ()
      jetzt wissen wir warum ARB seine Anteile an L+S aufgestockt hat, Danke ElectricTip:

      ...Die internationale Portefeuille Strukturierung des gesamtem
      Portfolios basiert hauptsächlich auf der Analyse, Auswahl und Investition in unterbewerteten Investment-Handelspapieren

      :D:D:D Diesen Satz lese ich gerne :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 07:17:03
      Beitrag Nr. 4.708 ()
      Moin, moin. Ich habe zwar die Beiträge von Kontingent ausgeblendet, sehe aber manchmal an den Reaktionen von Euch, daß er wieder irgendwelche Sätze von Euch in seine Wortbestandteile zerlegt hat. Jetzt ging es wohl darum, daß zu einem hohen gehandelten Volumen ja auch ein Verkäufer gehört haben muß, was dann in seinen Augen den Umsatz wieder relativiert. Das ist so nicht ganz richtig!

      Dafür gibt es ja die Farben. Grün bedeutet: Gewicht liegt auf dem Kauf. Rot bedeutet: Gewicht liegt auf dem Verkauf. Was heißt das?

      Wenn ich 80.000 Stück VERkaufen möchte, weil ich nicht an die Aktie glaube, stelle ich meine VERKAUF-Order ein und ich muß einen Käufer finden. Den finde ich, aber dabei geht der Kurs etwas runter, d.h. die 80.000 Stücke erscheinen mit einem roten Balken.

      Wenn ich hingegen 80.000 KAUFEN möchte, weil ich Infos habe oder an die Aktie glaube, stelle ich meine KAUF-Order ein und ich muß Verkäufer finden. Diese finde ich, aber dabei lasse ich vermutlich den Kurs etwas steigen, d.h. die 80.000 Stücke erscheinen mit einem grünen Balken.

      Es geht hier nicht sinngemäß darum "Kauf ist nichts Wert, weil es ja auch einen gegeben hat, der verkauft hat", sondern es geht hier quasi darum, was zuerst am Markt plaziert wurde: Wurde zuerst eine VERKAUFS-Oder plaziert über 80.000, spricht dies gegen die Aktie, weil jmd verkaufen will. Wurde aber zuerst eine Kauf-Order plaziert über die Aktie, spricht dies FÜR die Aktie.

      An den grünen Balken kann man bei den 2x 40k sehen, daß die KAUF-Order bedient wurde. Es gab also jmd, der gesagt hat "Hallo, ich will kaufen" und nicht "Hallo, ich will verkaufen".

      Deswegen spricht dies ganz klar FÜR und nicht GEGEN die Aktie.

      Im Übrigen stimme ich Ines nach wie vor zu, d.h. auch ich sehe die Aktie in 12 Monaten bei 8 Euro und deswegen bleibe ich bei der Aktie.

      Bei einem KGV von 4 kann sich eine Aktie leicht verdoppeln auf 8, bei einem KGV von 80 leicht zehnteln... Trotzdem viel Glück den Tradegate-Fans. Auch sie werden eines Tages merken, daß Bäume nicht in den Himmel wachsen und 150 Mio. Mcap für einen mittleren Broker etwas viel sind ... Irgendwie erinnert mich das ein wenig an den Neuen Markt.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 08:34:45
      Beitrag Nr. 4.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.827.750 von Fundamental24 am 28.01.10 07:17:03Danke Fundamental für Deine Erläuterungen,die sicherlich
      bei marktbreiteren AKTIEN richtig sind. Bei LS glaube
      ich hauen diese Schlußfolgerungen nicht ganz hin.
      Hier wird zuviel gemauschelt und zuviele Transaktionen
      durchgeführt,die vorher unter 2 Parteien abgestimmt sind.
      Wenn eine Aktie tagelang so gut wie keine oder nur
      Scheinkurse hat, dann aber innerhalb von 30 Minuten
      20000 Aktien wechseln, sind das abgestimmte Aktionen.
      Erlebe dies mit meine Käufen und Verkäufen bei LS seit
      Monaten fast täglich.Nur positive bzw. negative Meldungen
      können für kurze Zeit den Kurs freien Lauf lassen, dann wird er wieder
      an die Leine gelegt.Bin auch jetzt schon wieder überzeugt,
      daß gewisse Kreise die kommenden Zahlen kennen , ob eine
      Dividende gezahlt wird oder nicht etc. und ihre Investitionen
      bereits jetzt darauf ausrichten.
      Wir Kleinaktionäre sind mal wieder die Dummen .
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:16:01
      Beitrag Nr. 4.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.828.000 von sentence am 28.01.10 08:34:45Bin auch jetzt schon wieder überzeugt,
      daß gewisse Kreise die kommenden Zahlen kennen , ob eine
      Dividende gezahlt wird oder nicht
      ……

      Überzeugungen (feste) versperren den Blick auf die Möglichkeiten, das heißt, auf die Wahrscheinlichkeitsgrade - nach denen ein Unternehmen mit seiner spezifischen Struktur z.B. eine Dividende zahlt …… bei einem free float ≈ 52% ist der Wahrscheinlichkeitsgrad der Zahlung einer Dividende 1 : 99 das nicht …...

      … bei LuS werden (überdimensionierte) hohe Gehälter an Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder gezahlt und kein Geld in den Freefloat „verschleudert“ … :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:27:43
      Beitrag Nr. 4.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.828.827 von kontingent am 28.01.10 10:16:01Ich habe nicht gesagt ich erwarte eine Dividende,sondern
      sollte so etwas geplant sein,reagieren gewisse Kreise bereits.
      Bin wie Du der Meinung, daß der Kleinaktionär den LS-Vorständen
      einen Dreck interessiert und sie sich seit Jahren gut selbst
      bedient haben, ohne großartig in ihre eigene Aktie zu
      investieren..
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:34:42
      Beitrag Nr. 4.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.828.934 von sentence am 28.01.10 10:27:43
      Ich habe nicht gesagt ich erwarte eine Dividende ......

      war mir klar ... ;) ... habe das für die geschrieben die "kontingent" ausgeblendet haben ... :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 13:59:06
      Beitrag Nr. 4.713 ()
      L+S im Plus!!! :)

      4,53 Frankfurt
      4,50 XETRA
      4,75 Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 14:01:50
      Beitrag Nr. 4.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.841.998 von ShareFlat am 29.01.10 13:59:06Hallo,

      somit ich auch....;)

      Gruß
      TimLuca
      :):)
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 14:12:10
      Beitrag Nr. 4.715 ()
      steigen wir heute weiter? wie wäre es mit 5€
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 14:18:33
      Beitrag Nr. 4.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.842.140 von ShareFlat am 29.01.10 14:12:10Ist mir alles REcht.....:):)
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 17:13:00
      Beitrag Nr. 4.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.841.998 von ShareFlat am 29.01.10 13:59:06Jubelt nicht zu früh.Was ich schon immer sagte hier wird rumgetrickst.
      13.43 1046 Stuttgart
      13.44 1046 Xetra

      Seltsam,seltsam !
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 17:47:07
      Beitrag Nr. 4.718 ()
      Bei einem KGV von 4 kann sich eine Aktie leicht verdoppeln auf 8, bei einem KGV von 80 leicht zehnteln... Trotzdem viel Glück den Tradegate-Fans. Auch sie werden eines Tages merken, daß Bäume nicht in den Himmel wachsen und 150 Mio. Mcap für einen mittleren Broker etwas viel sind ... Irgendwie erinnert mich das ein wenig an den Neuen Markt. <


      Sehr wohl wahr,

      jeder der vor etwa 8 Jahren MLP in den Händen hielt, die mit einem KGV von 100 in den DAX aufstiegen,

      weiß ein Klagelied darüber zu singen, wie sich eine hochgelobte, aber sauteure Aktie (nach dem KGV) in Windeseile zehnteln kann.
      Also, ich liebe Aktien mit niedrigem KGV, auch wenn das KGV niedrig ist, weil viele andere die Aktie (noch nicht oder nicht mehr) nicht mögen.

      Niedrige KGVs schützen in der Regel vor steilen Abstürzen,
      Ein niedriges KGV kann sich auch dadurch einstellen, dass sich der Kurs zehntelt und nicht verzehnfacht, weshalb Aktien mit niedrigem KGV oft nicht sehr beliebt sind.
      Aber wie gesagt, eine Aktie mit einem KGV von vier wird sich im Kurs niemals zehnteln, solange die Gewinne nicht drastisch absinken.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 17:53:38
      Beitrag Nr. 4.719 ()
      Sentence,

      bei Dividenausschüttungen schaufelt sich der Aktionär Geld von einer Tasche in die andere. Er meint reicher zu werden, wird es aber nicht, eher ärmer.
      Geld, dass unversteuert in der AG sich weiter vermehren könnte, wird ausgeschüttet und der Staat liegt dabei auf der Lauer wie der Löwe am Wasserloch, um Beute zu machen.

      Ich bin als Altaktienbesitzer keine Freundin von Dividenden, die ich versteuern muss.
      Verkaufserlöse, die ich ich irgendwann vielleicht einmal erziele, habe ich dagegen steuerfrei.
      Steuerfreiheit ist mir ein hohes Gut.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 18:01:06
      Beitrag Nr. 4.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.844.618 von Ines43 am 29.01.10 17:47:07Ein niedriges KGV kann sich auch dadurch einstellen, dass sich der Kurs zehntelt und nicht verzehnfacht, weshalb Aktien mit niedrigem KGV oft nicht sehr beliebt sind.


      Der Satz sollte so heißen:

      Ein sehr niedriges KGV kann sich auch dadurch einstellen, dass sich der Kurs bei gleichbleibendem Gewinn zehntelt und sich nicht bei gleichbleibendem Kurs der Gewinn verzehnfacht, weshalb Aktien mit niedrigem KGV oft nicht sehr beliebt sind.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 18:12:39
      Beitrag Nr. 4.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.844.697 von Ines43 am 29.01.10 17:53:38Bin ganz Deiner Meinung. Hat höchstens einen Symbolcharakter.
      Die Dividende wird am Kurs abgezogen,muß versteuert werden
      und es ist nicht garantiert, daß der Kurs den Dividendenabschlag
      wieder aufholt.Löst z.T.auch anschließend Verkäufe aus,da
      einige Teilnehmer sich die Dividende noch mitnehmen wollten.
      Kurssteigerungen sind mir auch lieber !
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 18:30:39
      Beitrag Nr. 4.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.844.879 von sentence am 29.01.10 18:12:39Die Dividende wird am Kurs abgezogen,muß versteuert werden
      das wäre aber dann eine rechtlich unzulässige Doppelbesteuerung;
      ok - wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter …

      Habe letztes Jahr auf meine Tradegate eine satte steuerfreie Dividende bekommen (4 Wochen Urlaub mit der ganzen Familie [5] ) … dass die mir vom „abgeltungsteuerfreien“ Einstiegs-Kurs abgezogen wurde, war mir dabei völlig wurscht … :look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 11:20:23
      Beitrag Nr. 4.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.844.879 von sentence am 29.01.10 18:12:39Ja, ich stimme Dir zu, daß hier (auch) etwas "gemauschelt" wird. Andererseits können größere Transaktionen auch außerhalb der Börse getätigt werden. Weswegen sollten diese über die Börse laufen? Wenn zwei sich einig sind, können die einen Kaufvertrag machen und dann eine Übertragung von Depot zu Depot.

      Allerdings für mich auch ein gutes Zeichen, denn beim Gemauschel sind sich zwei einig, wie Du schon sagst, d.h. der Kurs ist ein interessanter Kurs für den Käufer oder eine strategische Transaktion.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 11:21:40
      Beitrag Nr. 4.724 ()
      Denn beim "Gemauschel" ist in der Regel kein "unwissender" Kleinanleger beteiligt, sondern Insider.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 12:42:48
      Beitrag Nr. 4.725 ()
      Bei L&S ist denke ich das Thema EDW nicht zu vernachlässigen, BEG und Baader sind ja hier schon gut raus. :-)
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 17:57:33
      Beitrag Nr. 4.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.183 von Fundamental24 am 02.02.10 11:21:40Genau das ärgert mich,daß gewisse Kreise mehr wissen und die
      Richtung bestimmen.Ich erinnere daran,daß hier gepostet wurde,daß
      IANUS INVEST von ehemaligen LS-Mitarbeitern geleitet wird.
      Mir wäre lieber der Kurs steigt durch die Nachfrage vieler
      Kleinaktionäre und nicht durch künstliche Aktionen einiger
      Player. Schau Dir mal das Orderbuch von heute auf der Geldseite
      an. 4,80 B vom DS
      4,60 G vom DS 2000 Stück
      4,31 G bin ich Abstauberlimit 500 Stück
      4,30 Pufferscheinotierung 247 Stück und dann bis 4,09
      nichts
      Also können wir blitzschnell im Bereich 4,10 - 4,30 Euro sein.
      Vor der letzten Quartalsmeldung wurde auch hochgezogen,dann kamen
      gute Zahlen die eine Reaktion bei uns Kleinanlgern auslöst ,aber
      statt der Kurs jetzt steigt,bauen die Ihre Bestände mit Gewinn ab.


      Bin gespannt wie es diesmal läuft !
      "Sell by good news "
      Avatar
      schrieb am 05.02.10 10:48:32
      Beitrag Nr. 4.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.865.397 von sentence am 02.02.10 17:57:33q3 war im gegensatz zu q2 nun alles andere als berauschend, letzlich wurden 10 weniger verdient als im vorquartal, das der kurs da mit abschlägen reagierte ist verständlich.....aber bei q4 wird alles besser... wenn die die orderzahlen der direktbanken sehe, dürfte auch l&s deutlich gestiegene umsätze und gewinne ausweisen..... und für alles skeptiker...... wir haben charttechnisch einen kurzfristigen und einen langfristigen aufwärtstrend... unter 4,4 sollte es in der nächsten zeit nicht mehr gehen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 08:49:03
      Beitrag Nr. 4.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.887.358 von schlapperplapper am 05.02.10 10:48:32Ich weiß zwar nicht, ob man bei so einem engen Wert von einem Trend sprechen sollte, weil schon kleine Mengen ausreichen würden, den Trend zu knacken, aber klingt trotzdem gut :)
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 08:53:32
      Beitrag Nr. 4.729 ()
      Selbst unter der Annahme, daß das Q4 erneut "nur" 1 Mio. bringen würde, kommen wir auf einen Jahresgewinn von 3,253 Mio. Euro und damit auf 1,05 Euro pro Aktie. Dies bei einer Aktie, die nur 4,70 kostet? Wirklich kaum verständlich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 12:40:09
      Beitrag Nr. 4.730 ()
      Update: habe die 400.000 Sondergewinn gar nicht berücksichtigt:

      Q1 0,101 Mio.
      Q2 1,233 Mio.
      Q3 1,020 Mio.
      Q4e 1,000 Mio.
      SG 0,400 Mio.

      = 2009e 3,754 Mio. Euro

      Pro Aktie 1,21 Euro

      Kursziel KGV 5 = 6,05 Euro
      Kursziel KGV 8 = 9,68 Euro

      12,10 Euro bei einem KGV von 10
      Da gibt es wirklich schlechtere Gelegenheiten

      Wann wird der Markt bemerken, daß hier ein Kursverdoppler wahrscheinlich ist? Dann wird es zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung kommen. Ich bleibe also optimistisch
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 16:40:40
      Beitrag Nr. 4.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.902.137 von Fundamental24 am 08.02.10 12:40:09KGV von 10 und 12,10€ das kling gut,
      dann sag ich mal: strong buy L+S*


      *keine Kaufempfehlung


      langsam sollte wirklich mal der Kurs anziehen, immerhin werde die neuen Zahlen am 19.02 veröffentlicht
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 16:57:56
      Beitrag Nr. 4.732 ()
      Ups, das ging jetzt schneller als ich dachte. In Frankfurt wurden in den letzten Minuten 38000 Stück gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 17:19:09
      Beitrag Nr. 4.733 ()
      nochmal 5000, Volumen heute OK
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 19:43:40
      Beitrag Nr. 4.734 ()
      Times & Sales
      08. 02. 2010
      XETRA

      Uhrzeit Kurs letztes Volumen
      17:36:14 4,61 8.000 78.010
      17:27:06 4,61 9.000 70.010
      17:24:58 4,61 8.000 61.010
      17:21:32 4,60 5.000 53.010
      17:18:39 4,60 5.000 48.010
      16:58:38 4,60 5.000 43.010
      16:45:14 4,62 10:D 38.010
      16:37:42 4,55 5.000 38.000
      16:32:39 4,55 5.000 33.000
      16:25:02 4,60 8.000 28.000
      16:25:02 4,55 5.000 20.000
      16:22:25 4,55 5.000 15.000
      16:22:02 4,55 5.000 10.000
      16:20:09 4,55 5.000 5.000
      16:20:09 4,55 0 :look:
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 20:26:42
      Beitrag Nr. 4.735 ()
      :confused: was ist hier los...... 2,5 prozent umsatz der gesamtaktienzahl ist etwas merkwürdig, dass ist mit charttechnik nicht zu erklären, obwohl alles dabei in takt ist. ....:confused: ... naja solange der kurs steigt, und ein insider sich eindeckt, kann es mir nur recht sein:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 20:33:54
      Beitrag Nr. 4.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.902.137 von Fundamental24 am 08.02.10 12:40:09wenn q4 nur 1 mio erbracht hat, wird der kurs weiter seitwärts bis niedriger tendieren.... 1,2 bis 1,7 sollten es schon sein...um den kurs anziehen zu lassen....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 22:01:01
      Beitrag Nr. 4.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.906.004 von schlapperplapper am 08.02.10 20:26:42Hier wird doch gezielt und abgesprochen umgeschichtet.Wo
      sollen die Stückzahlen sonst herkommen.Waren doch nie im
      Orderbuch ersichtlich.Fühle mich in meinen hier dargelegten
      Vermutungen bestätigt.Paar Tage umsatzlos und dann diese
      Stückzahlen.Vielleicht kommt bald eine weitere Meldung
      über einen über oder unterschrittene meldepflichtigen
      Aktienbesitzanteil.
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 09:42:37
      Beitrag Nr. 4.738 ()
      :) L+S guter Start!
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 09:46:10
      Beitrag Nr. 4.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.908.056 von ShareFlat am 09.02.10 09:42:37Hallo,

      so kann es weiter gehen....:):)

      Gruß
      TimLuca
      :):)
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 10:15:42
      Beitrag Nr. 4.740 ()
      Realtimekurs LANG & SCHWARZ WER...
      Kurs € Zeit Volumen
      Geld 4,63 10:08:17 15.000 Stk.
      Brief 4,76 10:08:17 10.000 Stk.

      ich weiß nicht aber solche volumen halte ich für ungewöhnlich und passen zu keinen 15mio wert ohne nachrichtenlage....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 11:29:07
      Beitrag Nr. 4.741 ()
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 15:33:16
      Beitrag Nr. 4.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.908.309 von schlapperplapper am 09.02.10 10:15:42

      Bis 15 Uhr 35 schon rd 74500 St gehandelt.
      Irgendeiner scheint großes Interesse an LUS zu haben.
      Bei dem Kurs zu Recht.
      Kurs 4.79,
      Gewinn/ Aktie vielleicht 1,20 E,

      Ich bin zuversichtlich, dass ich in diesem Jahr meinen Durchschnittseinkaufspreis von 7.30 E noch sehe.
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 15:45:43
      Beitrag Nr. 4.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.865.397 von sentence am 02.02.10 17:57:33"4,31 G bin ich Abstauberlimit 500 Stück
      4,30 Pufferscheinotierung 247 Stück und dann bis 4,09
      nichts"


      Was ist denn eine >> Pufferscheinotierung << ???

      Die 247 Stück sind von mir !!!
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 15:57:22
      Beitrag Nr. 4.744 ()
      Pufferscheinotierung :laugh:
      Das hab ich auch noch nicht gehört.

      Du glaubst doch nicht das du L+S in nächster Zeit zu 4,30 bekommst?
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 19:21:00
      Beitrag Nr. 4.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.911.041 von ShareFlat am 09.02.10 15:57:22Kreative Wortschöpfung ! Sollte ins Börsen ABC aufgenommen
      werden.Ich verzichte auf Urheberrechte ! :laugh::laugh:

      PS: Mein Beitrag war vom 2.2. - Order wurde am Abend gelöscht,
      also 4,30 wird von mir auch nicht erwartet, aber 4,50 !
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 06:38:48
      Beitrag Nr. 4.746 ()
      Gut meinetwegen, also mal (etwas) optimistischer gerechnet:

      Q1 0,101 Mio.
      Q2 1,233 Mio.
      Q3 1,020 Mio.
      Q4e 1,650 Mio. (optimistische Annahme, daß Q4 minimal besser als Q2 und inkl. Sondergewinn 400.000 Euro)

      = 2009e 4,004 Mio. Euro
      (wäre optisch natürlich klasse, die 4 vor dem Komma)

      Pro Aktie 1,29 Euro

      Kursziel KGV 5 = 6,45 Euro
      Kursziel KGV 8 = 10,32 Euro
      12,90 Euro bei einem KGV von 10

      Die alten Höhen nach dem Börsenlisting rücken in greifbare Nähe
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 08:21:22
      Beitrag Nr. 4.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.915.254 von Fundamental24 am 10.02.10 06:38:48Wie auch immer die Zahlen sind beeindruckend und ein KGV das an der Deutschen Börse gesucht werden muß.Entscheidend für den
      zukünftigen Kurs sind aber die Prognosen für 2010,sollte
      hier geäüßert werden die Zahlen für 2009 können nicht gehalten
      und wiederholt werden,weiß ich nicht ob es Richtung Norden
      geht.Bald wissen wir mehr !
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 10:40:46
      Beitrag Nr. 4.748 ()
      Oh, da hat sich L&S ja immer zurück gehalten in der Vergangenheit. Die haben ja immer nur gesagt "der Vorstand zeigte sich mit dem bisherigen Jahresverlauf zufrieden" oder "auch das neue Jahr fing erfolgversprechend an". Wenn wir danach gehen, bleiben wir seitwärts ...
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 11:06:15
      Beitrag Nr. 4.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.916.339 von Fundamental24 am 10.02.10 10:40:46
      Vielleicht macht LUS der Phönix-Pleite wegen auch noch eine satte
      Rückstellung.

      Das würde den Gewinn natürlich deutlich drücken, aber möglicherweise erstmal Millionen Euros steuerfrei in der Kasse lassen.

      Sie hatten schon deswegen schon mal eine Rückstellung, diese aber wenigstens zum Teil wieder aufgelöst, wenn ich mich nicht falsch erinnere.

      Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 14:45:07
      Beitrag Nr. 4.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.916.547 von Ines43 am 10.02.10 11:06:15Ja, das alte Damokles-Schwert. Da müßte wirklich mal Klarheit rein kommen in das Thema. Vielleicht mal eine generelle Stellungnahme von L&S. Das würde vielleicht auch den Kursknoten platzen lassen...
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 07:02:05
      Beitrag Nr. 4.751 ()
      Kurz vor den Zahlen und still ruht der See. Auch hier.
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 18:09:44
      Beitrag Nr. 4.752 ()
      die Ruhe vor dem Sturm!

      morgen wissen wir mehr:-)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:26:50
      Beitrag Nr. 4.753 ()
      Kann genau wird Q4 veröffentlicht?
      Hoffe nicht nach dem Börsenschluss.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:28:10
      Beitrag Nr. 4.754 ()
      Ich denke innerhalb der nächsten 2 Stunden. Weiß es aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:29:24
      Beitrag Nr. 4.755 ()
      ohje, was schreib ich da :mad:,

      Wann genau wird Q4 veröffentlicht?
      Hoffe nicht nach dem Börsenschluss.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:32:50
      Beitrag Nr. 4.756 ()
      Freut mich, dass ich nicht alleine warte :-)
      Hoffe das wird ein guter Tag, zumindest Finanziell. Die letzen Wochen waren persönlich ein Katastrophe.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:36:27
      Beitrag Nr. 4.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.851 von ShareFlat am 19.02.10 09:32:50In der Regel wurden die Quartalsberichte immer einige Minuten vor Börsenbeginn veröffentlicht. Also kurz vor 9.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:36:28
      Beitrag Nr. 4.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.971.851 von ShareFlat am 19.02.10 09:32:50Guten Morgen!

      Ich warte auch noch.....:rolleyes::)

      Gruß
      TimLuca
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:41:17
      Beitrag Nr. 4.759 ()
      Ja, aber bei LUS kamen die auch schon öfter etwas später ...
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 09:54:11
      Beitrag Nr. 4.760 ()
      Wie oft ich heute schon den Refresh Button angeklickt hab.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 10:23:29
      Beitrag Nr. 4.761 ()
      Die lassen sich Zeit ...
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 12:38:54
      Beitrag Nr. 4.762 ()
      Ich frage mich langsam ob das ein gutes oder eher ein schlechtes Zeichen ist, daß die nicht in die Pötte kommen !! :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 12:42:15
      Beitrag Nr. 4.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.973.356 von Fundamental24 am 19.02.10 12:38:54Schwer zu sagen... vielleicht wollen sie noch ein paar Unbekannten die Chance geben im Laufe das Tages einzusteigen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 12:44:27
      Beitrag Nr. 4.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.973.376 von Candyman80 am 19.02.10 12:42:15Tja, wenn man das immer so wüsste, dann wäre Börse ein gutes durchschaubares Geschäft.
      Aber ich sitze auch gespannt hier.....:)


      Gruß
      TimLuca
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 12:48:49
      Beitrag Nr. 4.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.973.390 von TimLuca am 19.02.10 12:44:27Ich glaub da sind wir nicht die Einzigen... was erwartest Du/Ihr vom Kurs sollten die Zahlen heute noch rechtzeitig bekannt gegeben werden? 4-5 %?
      Habe schon überlegt mal bei der PR-Abteilung anzufragen aber man will ja nicht nerven. :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 12:48:52
      Beitrag Nr. 4.766 ()
      och ist das spannend und ich muss jetzt gleich auch noch mittagessen gehen :(

      macht mal grün bis ich wieder da bin.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 12:49:39
      Beitrag Nr. 4.767 ()
      Naja, ich mache heute mal früher Feierabend, gleich, quasi, also werde ich erst heute Abend wieder schauen :(. See you
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 13:08:55
      Beitrag Nr. 4.768 ()
      gerade Mittag gegessen und wie ich sehe immer noch kein Q4.

      Es bleibt spannend :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:17:54
      Beitrag Nr. 4.769 ()
      So wie der Umsatz ansteigt könnte der Bericht draußen sein. RT 4,88€
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:19:03
      Beitrag Nr. 4.770 ()
      Zahlen sind da, habs nur kurz überflogen, bin gerad aufm Sprung...
      3,4 Mio Gewinn für Gesamt 2009...

      LG
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:19:21
      Beitrag Nr. 4.771 ()
      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG: Vorläufiges Konzernergebnis 2009 nach HGB Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG / Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis 19.02.2010 15:58 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG hat nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2009 ein positives Konzernergebnis nach HGB in Höhe von Mio. 3,4 EUR (Vorjahresperiode: Mio. 0,0 EUR) erzielt. Das Ergebnis pro Aktie nach HGB beträgt EUR 1,07 für das Geschäftsjahr 2009 nach EUR 0,00 im Vorjahr. Insbesondere die Segmente TradeCenter Aktien und TradeCenter Eigene Produkte trugen erneut zu dem erfreulichen Konzernergebnis bei. Als größter Anbieter im außerbörslichen Aktienhandel profitiert Lang & Schwarz von der weiter zunehmenden Bereitschaft der Kunden, die Vorteile des außerbörslichen Handels für sich zu nutzen. Hinzu kamen einmalige Effekte durch den Verkauf der Beteiligungsgesellschaft KTB in Höhe von Mio. 0,4 EUR. Für das Geschäftsjahr 2009 konnte damit erneut ein positives operatives Konzernergebnis erwirtschaftet werden. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit im Konzern beträgt Mio. 3,9 EUR. Das Eigenkapital der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG erhöht sich unter Berücksichtigung des Fonds für allgemeine Bankrisiken auf Mio. 17,8 EUR bei ausgegebenen 3.146.000 Anteilen. Das Provisionsergebnis minderte sich um Mio. 0,2 EUR auf Mio. 0,7 EUR. Das Nettoergebnis aus Finanzgeschäften zuzüglich des Zinsergebnisses und der laufenden Erträge aus Wertpapieren stieg um Mio. 4,6 EUR auf Mio. 13,1 EUR an. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen stiegen von Mio. 9,3 EUR auf Mio. 10,5 EUR an. Die Konzernmitarbeiteranzahl betrug 50 zum 31. Dezember 2009. Die Entwicklung an den Finanzmärkten ist weiterhin unsicher. Belastbare Prognosen sind daher für das Geschäftsjahr 2010 kaum zu erstellen. Aufgrund des Segmentswechsels der Aktien der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG vom regulierten Markt in den Entry Standard wird der Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 nach HGB erstellt. Die hier angegebenen Zahlen sind nicht testiert. Der vollständige Geschäftsbericht 2009 wird voraussichtlich am 30. April 2010 veröffentlicht. Der Vorstand Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG Breite Straße 34 40213 Düsseldorf Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn Tel.: 0211-138 40 0 Fax: 0211-138 40 90 Email: investor-relations(at)ls-d.de 19.02.2010 15:58 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:38:16
      Beitrag Nr. 4.772 ()
      Diese scheiß drecks PR von LuS kann einem echt auf den Kecks gehen. Das ganze Jahr über machen die Veröffentlichungen nach IFRS und ausgerechnet zum Jahresabschluss verändern die nun die Bilanzierungs- bzw. Veröffentlichungsmethode nach HGB.

      Fuck you...........
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:40:39
      Beitrag Nr. 4.773 ()
      Danke für die Zahlen !

      Eigentlich enttäuschend, wenn man das 4.Quartal betrachtet.

      Ergebnis 4.Quartal 750 TSD gegen 1.020 Mill 3 Quartal
      (+ 4oo Tsd.Sondergewinn)
      4.Quartal gewöhnl.Geschäftstätigkeit ca. 440 Tsd.
      ( 3.442 Mill. 1-3.Quartal
      4.Quartal Ergebnis je Aktie ca. 22 cent (!!!)
      + 12,7 cent aus Sondergewinn

      (ohne Gewähr )
      Keine Dividendenankündigung, keine Prognose !
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 17:29:03
      Beitrag Nr. 4.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.975.463 von sentence am 19.02.10 16:40:39Was ist los Leute keine Stellungnahmen.Sind meine
      Zahlen richtig ?

      PS. Kurs fällt!
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 17:40:31
      Beitrag Nr. 4.775 ()
      Da sind ofenabr 500 000 E in den Fond für allg. Bankrisiken geflossen.

      wieso zählt das Geld dann aber noch zum Gewinn?

      (Nach 14.9 Millionen Euro Eigenkapital Ende 2007
      hätte das Eigenkapital Ende 2009 bei 3.4 Millionen Gewinn bei
      18.3 Millionen E liegen müssen. Ausgewiesen werden aber nur 17.8 Millionen (5.66/Aktie).

      Genaueres ergibt sich demnächst aus Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz.

      Gewinn ohne Sondereffekte 94 cent/Aktie.

      Eigentlich könnte die Aktie auch 7.52 E kosten (KGV 8.00)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:03:11
      Beitrag Nr. 4.776 ()
      Dividende:

      Die Dividende muss man versteuern. Bliebe der Gewinn im Unternehmen, könnte ich ihn später nach Kurssteigerungen steuerfrei mitnehmen.
      Dividenden mästen in Fällen von Aktienbesitzern, die ihre Aktien lang genug halten, nur den Staat.

      Dividenden sind da gar keine gute Idee.
      Manche glauben aber, sie seien nach Ausschüttung einer Dividende reicher als vorher.

      Solche Leute täuschen sich, weil der Dividendenabschlag die Dividende auch im Kurs runtersetzt. Oft ist dann die Aktie auch noch deutlich verbilligt, das heißt der Kurs fällt tiefer als es durch die Ausschüttung berechtigt wäre.
      Intelligente Leute verkaufen die Aktie vor der Ausschüttung und kaufen sie am Tag des Dividendenabschlages oder etwas später nach.
      Ich werde sie halten, da ich nicht abgeltungssteuerpflichtig werden möchte.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:21:01
      Beitrag Nr. 4.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.246 von Ines43 am 19.02.10 18:03:11Bin Deiner Meinung, aber es wäre mal ein Zeichen gewesen,daß
      nicht nur dem Vorstand ,sondern auch den Aktionären
      mal was zufließt. Für ein Unternehmen , daß sein Geld u.a.
      durch die Aufträge der Kleinaktionäre verdient,betreiben
      die seit jahren eine saumäßige Aktionärsbetreuung.
      Zum KGV: siehe Thread-Titel ! Der Aktienkurs wurde bei LS noch
      nie nach dem KGV bewertet.Natürlich ist das Jahresergebnis
      2009 gut, aber Du weisst selbst,die Börse bewertet die
      Zukunft und nicht die Vergangenheit.Mit 22c je Aktie
      war das 4.Quartal stark rückläufig.Im 3.Quartal waren es noch
      fast 33 cent. In Frankfurt sind wir schon bei 4,15 !
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:25:30
      Beitrag Nr. 4.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.380 von sentence am 19.02.10 18:21:01...Dividende? Haben die nicht einen Bilanzverlust in der Konzernbilanz stehen, der erst einmal durch erzielte Jahresüberschüsse ausgeglichen werden muss?
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:42:51
      Beitrag Nr. 4.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.416 von Muckelius am 19.02.10 18:25:30Ich glaube der war inzwischen weitgehend aufgebraucht.Ines wird das
      besser wissen .Kurs schlägt Kapriolen.Habe eben welche für 4,05
      ergattert.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:49:25
      Beitrag Nr. 4.780 ()
      gz sentence:eek:

      keine Kaufsorder wurde leider nicht mehr bedient, war ein paar Sekunden zu spät, echt schade 4,05:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:51:48
      Beitrag Nr. 4.781 ()
      grml, ich und tippen, vielleicht sollte ich es mal mit Spracherkennung probieren

      gz sentence :eek:

      meine Kaufsorder wurde leider nicht mehr bedient, war ein paar Sekunden zu spät, echt schade 4,05 :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 18:59:02
      Beitrag Nr. 4.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.602 von ShareFlat am 19.02.10 18:51:48Habe wieder verkauft. 4,44 Euro .Brauchte noch ein Taschen-
      geld fürs Wochenende ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:02:49
      Beitrag Nr. 4.783 ()
      Respekt!

      Der Verkaufdruck hat erstmal nach gelassen, die Angsthasen sind raus.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:09:06
      Beitrag Nr. 4.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.687 von ShareFlat am 19.02.10 19:02:49Glaube ich auch.Die Grossaktionäre werden dies am Montag im Xetra
      schon regeln.Aber unsere Traumziele von 6+ wird es nicht geben.
      Habe bei LS schon Lehrgeld zahlen müssen und habe vor den Zahlen
      alles verkauft.Werde aber bei 4,30 wieder einsteigen !
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:09:20
      Beitrag Nr. 4.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.416 von Muckelius am 19.02.10 18:25:30Bilanzverlust (Verlustvortrag für 2010) dürfte nach HGB irgendwo zwischen 9-10 Mio. Euros liegen. Also dürfte auch in 2010 bei einem anfallenden Gewinn sehr wenig an Steuer gezahlt werden.

      @Ines
      Lieber ein Zeichen für die Aktionäre und endlich mal eine Dividende, als ständig nur diese gierigen scheiß Vorstände und Aufsichtsräte. Die machen sich nämlich bei Gewinnen schön die Taschen mit Tantiemen voll und bei Verlusten bekommen sie halt nur das fette Grundgehalt!! Die letzten 5 Jahre hieß es für die Aktionäre immer, bei Gewinn sollte erstmal der Verlustvortrag aufgebraucht sein (wieso bekommt der Vorstand dann überhaupt eine fette Tantieme) und bei Verlust ...Pech gehabt.
      EK stimmt mit 17,8 Mio.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:12:52
      Beitrag Nr. 4.786 ()
      ...Dividende? Haben die nicht einen Bilanzverlust in der Konzernbilanz stehen, der erst einmal durch erzielte Jahresüberschüsse ausgeglichen werden muss?<


      Der Verlustvortag ist aufgebraucht, soweit ich mich richtig erinnere. Ich meine, in einer der letzten Meldungen steht etwas davon.
      Jetzt beginnt das Steuerzahlen oder es hat schon begonnen.

      Übrigens: Wer weiß, welche Kosten sie ins vierte Quartal gepackt haben oder waren die Umsätze so niedrig, dass daraus der niedrige Gewinn resultiert?

      "Verkaufe bei guten Nachrichten",

      das ist einen eiserne Börsenregel und die ganz intelligeneten Leute halten sich auch dran.

      Drücken damit den Kurs und kaufen billig wieder ein.
      Die ganz Dummen verkaufen und kaufen dann nach, wenn der Markt ihnen einen Kaufsignal gibt, nämlich oberhalb des Kurses, zudem sie verkauft haben. :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:15:04
      Beitrag Nr. 4.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.744 von Aliberto am 19.02.10 19:09:20Nur für die eigenen Aktien hatten die Herrschaften
      kein Geld übrig.Das sollte zum Nachdenken anregen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:24:27
      Beitrag Nr. 4.788 ()
      Sentence,

      wie macht man das?

      hat man da zwei Konten, wo vom einem Depot an das andere zu immer tieferen Kursen verkauft wird
      und irgendwann, wenn der Kurs tief genug ist, Stop-loss-Limits anderer Leute unterschritten werden, kauft man dann die Aktien anderer Leute zu Tiefstkursen auf?

      Ich könnte mir gut vorstellen, dass es solche Tricks gibt.
      Deshalb setze ich grundsätzlich keine Limits.

      Oder es muss heute jemand den letzten Schuss nicht gehört haben und wusste nichts von der LUS-Meldung.

      Das kann es auch geben.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:25:20
      Beitrag Nr. 4.789 ()
      WAs wird denn hier mit dem Kurs gemacht ????

      Zur gleichen Zeit als in Fm 2.450 Stück zu 4,05 € über den Tisch gingen, wurden in Stu. 820 Stücke zu 4,75 € gehandelt !!!!

      Was machen die Makler eigentlich ????

      Ist ja ein echtes Zocker-Papier !!!!
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:37:24
      Beitrag Nr. 4.790 ()
      Kurs Volumen
      19:14:43 4,650 500
      18:57:13 4,550 500
      18:45:17 4,450 500
      18:36:13 4,440 500
      18:28:14 4,350 500
      18:26:22 4,250 500
      18:25:23 4,150 500
      18:24:34 4,050 2450
      18:20:41 4,050 500
      18:18:35 4,150 500
      18:12:40 4,450 500
      18:08:30 4,550 500
      18:06:23 4,550 100
      17:43:28 4,700 500
      17:35:22 4,760 306
      17:24:13 4,760 306


      Da ist einer die Treppe heruntergesteigen, hat dann kräftig eingesammelt und ist die Treppe wieder raufgestiegen.
      Das sieht doch ganz systematisch aus.
      Sentence, hast Du das eingefädelt, alter Fuchs?
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 20:12:39
      Beitrag Nr. 4.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.941 von Ines43 am 19.02.10 19:37:24Nein, nein ! Bin völlig unschuldig.Hast recht,das sieht alles
      sehr systematisch aus.Vielleicht sollte die Aktion Panik verbreiten
      um billig einzusammeln.Hat wohl nicht richtig geklappt, denn
      um für Montag wieder eine gute Ausgangsposition zu haben,
      mußten die wohl bis 4,75/80 Scheingeschäfte generieren.
      Ist alles noch ziemlich harmlos. "Bots" ist das Stichwort.
      Teure Computerprogramme die ständig Miniorders ausspuckt und
      die beste Aktie in die Knie zwingt.Dies legal und mit Sonderkonditionen , so daß dann täglich nur eine Abrechnung
      zusammengefaßt erfolgt.Erlebe dieses schon seit Monaten in
      Australien und bringt auch dort die Kleinanleger zum Wahnsinn.
      Wird wahrschein demnächst öfters auftauchen, wenn diese Mani-
      pulationen nicht gesetzlich verboten werden.Da sind wir in
      Deutschland noch im Schlaraffenland.

      Schönes Wochenende !
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 21:32:15
      Beitrag Nr. 4.792 ()
      DGAP-News: Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG (deutsch)
      Leser des Artikels: 195

      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG: Vorläufiges Konzernergebnis 2009 nach HGB

      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG / Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

      19.02.2010 15:58

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG hat nach vorläufigen
      Berechnungen im Geschäftsjahr 2009 ein positives Konzernergebnis nach HGB
      in Höhe von Mio. 3,4 EUR (Vorjahresperiode: Mio. 0,0 EUR) erzielt. Das
      Ergebnis pro Aktie nach HGB beträgt EUR 1,07 für das Geschäftsjahr 2009
      nach EUR 0,00 im Vorjahr.

      Insbesondere die Segmente TradeCenter Aktien und TradeCenter Eigene
      Produkte trugen erneut zu dem erfreulichen Konzernergebnis bei. Als größter
      Anbieter im außerbörslichen Aktienhandel profitiert Lang & Schwarz von der
      weiter zunehmenden Bereitschaft der Kunden, die Vorteile des
      außerbörslichen Handels für sich zu nutzen. Hinzu kamen einmalige Effekte
      durch den Verkauf der Beteiligungsgesellschaft KTB in Höhe von Mio. 0,4
      EUR. Für das Geschäftsjahr 2009 konnte damit erneut ein positives
      operatives Konzernergebnis erwirtschaftet werden. Das Ergebnis der normalen
      Geschäftstätigkeit im Konzern beträgt Mio. 3,9 EUR. Das Eigenkapital der
      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG erhöht sich unter Berücksichtigung
      des Fonds für allgemeine Bankrisiken auf Mio. 17,8 EUR bei ausgegebenen
      3.146.000 Anteilen.

      Das Provisionsergebnis minderte sich um Mio. 0,2 EUR auf Mio. 0,7 EUR. Das
      Nettoergebnis aus Finanzgeschäften zuzüglich des Zinsergebnisses und der
      laufenden Erträge aus Wertpapieren stieg um Mio. 4,6 EUR auf Mio. 13,1 EUR
      an. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen stiegen von Mio. 9,3 EUR auf
      Mio. 10,5 EUR an.

      Die Konzernmitarbeiteranzahl betrug 50 zum 31. Dezember 2009.

      Die Entwicklung an den Finanzmärkten ist weiterhin unsicher. Belastbare
      Prognosen sind daher für das Geschäftsjahr 2010 kaum zu erstellen.

      Aufgrund des Segmentswechsels der Aktien der Lang & Schwarz
      Wertpapierhandelsbank AG vom regulierten Markt in den Entry Standard wird
      der Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 nach HGB erstellt. Die hier
      angegebenen Zahlen sind nicht testiert. Der vollständige Geschäftsbericht
      2009 wird voraussichtlich am 30. April 2010 veröffentlicht.

      Der Vorstand
      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG
      Breite Straße 34
      40213 Düsseldorf
      Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn
      Tel.: 0211-138 40 0
      Fax: 0211-138 40 90
      Email: investor-relations(at)ls-d.de
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 21:33:13
      Beitrag Nr. 4.793 ()
      So, habe jetzt auch mal rein geschaut und bin natürlich auch enttäuscht. Ist wirklich dreist die Formulierung der Adhoc. Ich vermute mal, daß hier eben andere Interessen im Vordergrund stehen. Ein Großaktionär wie Warburg hat sicher kein Interesse daran, Kleinaktionäre zu füttern.

      Das Q4 ist mehr als enttäuschend !!

      Sollte ich mal 15 Mio. im Lotto gewinnen, übernehme ich den Laden und dann wird erst mal aufgeräumt.

      PS: @Aliberto: es besteht definitiv KEIN Verlusvortrag mehr !!! Was sollen solche verwirrenden Äußerungen? Der war schon vor 2009 komplett aufgebraucht. Deswegen ist ja der Gewinn auch komplett (abzüglich 0,5 für den Sicherungsfonds) ins Eigenkapital geflossen.

      Ich denke, ob ich die Aktien weiter halte, werde ich am Q1 messen. Ist das so schlecht wie Q4, werde ich meine Aktien abstoßen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 23:25:42
      Beitrag Nr. 4.794 ()
      Tja, der Kerle der in Stu 820 für 4,75 gekauft hat war ich. Eigentlich ohne die Aktie großartig vorher angeschaut zu haben. Die Entscheidung für eine erste kleine Position waren EK 17,8 Mio bei knapp 3 Mio Aktien.
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 23:48:56
      Beitrag Nr. 4.795 ()
      :cool: so nun noch ein kommentar zum wochenende von mir. ich finde die zahlen nicht so schlecht, wer kurzfristig dachte wird enttäuscht sein, ein kurssprung ist ausgeblieben allerdings sind die zahlen solide und dürften unterstreichen, dass lang und schwarz dauerhaft gute erträge erwirtschaften kann. das wird den kurs nach unten absichern. unter 4,5 wird es (dauerhaft) in der nächsten zeit nicht gehen. (der für 4,05 verkaufte verdient mitleid). meine prognose für nächste woche. montag sehr volatil, wo die zocker verkaufen mit schlussstand 4,95 euro und bis wochen schluss 5,25 euro bis 5,45 euro.. mittelfristig dürfte die 6 bis mai erreichbar sein...... der trend ist in takt und durch die zahlen unterstützt.:rolleyes: schluss mit miesmachen.... so schlecht schaut es nicht aus.;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 16:44:32
      Beitrag Nr. 4.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.031 von Ines43 am 19.02.10 17:40:31Erstmal: Gruß an alle.

      Gruß an Ines,

      Ich hab versucht, in "Kurssprung"
      den Wechsel IFRS zu HGB etwas aufzuhellen.

      Nun also auch hier:

      Die Bilanzierung und Wirtschaftsprüfung nach Standart IFRS/IAS ist sehr aufwändig und auch teuer.

      Die Bilanzierung nach HGB wird für das Unternehmen L&S eine 6-stellige Summe einsparen, laut Finanzabteilung Lang und Schwarz.

      Zu Gewinnermittlung HGB

      Ich wußte von diesem Wechsel zu HGB auch nichts.

      Ich habe daher den von mir geschätzten Gesamtjahresgewinn auf 3,7 Mio errechnet.

      Das Eigenkapital war zum November 09 16,zerquetschte Mio nach Bilanzierung IFRS

      Im nun veröffentlichten "vorläufigen Geschäftszahlen 2009"
      beträgt das EK 17.8 Mio

      Wie geht das?

      Das kommt daher, daß nach HGB Vermögensanteile anders aktiviert werden als nach Standart IFRS

      Auch im Gewinn erfolgt die Bilanzierung anders.

      Meine Berechnung war auf den Ergebnissen Q1,Q2 und Q3 und einem Schätzwert für Q4 aufgebaut. Q1,Q2 und Q3 waren aber nach IFRS erstellt.

      Hauptunterschied Bilanzierung nach HGB bzw IFRS sind der Ansatz der Vermögensgegenstände.

      Einmal mit dem Wahlrecht Zeitwert oder Anschaffungskosten, einmal kein Wahlrecht.

      Dies erklärt zum Teil die Abweichung beim EK

      Da nun die Vermögenswerte, und dazu gehört auch das Wertpapierdepot von Lang und Schwarz in der Höhe anders dargestellt werden, differiert auch das Ergebnis, da nach HGB für die Gewinnermittlung andere Zeitpunkte gelten als nach IFRS, wenn von dem Wahlrecht Gebrauch gemacht wird.

      Alles sehr kompliziert. Habe mich dazu eingelesen und nicht alles verstanden.

      Aber so viel hab ich verstanden.

      Die Ergebnisse nach HGB und IFRS weichen voneinander ab.

      Das Ergebnis nach IFRS wäre etwas höher ausgefallen.

      Was aber wurscht ist.

      Jedenfalls hat Lang und Schwarz als eine Bank, während andere Banken 2008 und 2009 Milliarden Verlust gemacht haben, sowohl 2008 Gewinn gemacht : 1,885 Mio nach IFRS
      und 2009 3,4 Mio nach HGB ( ca 3,5 bis 3,6 Mio nach IFRS)

      bei einem EK von 17,8 Mio

      Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich der Kurs deutlich erhöht. Bei Bekanntgabe der Halbjahreszahlen zum 28.08.2009 folgte ein 3 wöchiger Hype mit einem Anstieg von 76 Prozent.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 16:52:00
      Beitrag Nr. 4.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.863 von Ines43 am 19.02.10 19:24:27Lies mal in "TimLuca reelles Depot 2010"

      was ich dort zu der Attacke L&S auf Platz Frankfurt geschrieben habe. Genau so läuft das, wie Du vermutest.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 17:17:03
      Beitrag Nr. 4.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.978.056 von schlapperplapper am 19.02.10 23:48:56Ganz meine Meinung.

      Der "Kurssprung" erfolgt bei Lang und schwarz aufgrund der geringen Stückzahlen nicht an einem Tag.

      Der Kurssprung zu den Halbjahreszahlen zum 28.08.2009
      war ein kontinuierlicher Anstieg 6 Wochen lang vor der 28.08.09
      dann ein Einbruch unmittelbar vorher und dann 3 Wochen jeden Tag 2 bis 3 Prozent jewden Tag.

      Und so schätze ich wird es diesmal auch sein.



      Die 7,50 von Ines decken sich mit meiner Einschätzung.

      Das KGV ist nicht alles. Man beachte das Gewinnwachstum.

      Man beachte auch, daß mit dem Verkauf der Beteiligung an KTB das Eigenkapital zwar gleich geblieben ist, aber als Beteiligung war es eine Zahl in den Büchern, und nun sind es 2,67 Mio Cash, das Lang und Schwarz als Wertpapier-Handels-Plattform sicherlich zu hohem zusätzlichen Gewinn in 2010 verwandeln wird.

      Die Plattform Lang und Schwarz wird ja als "außerbörslich" bezeichnet.

      In der Realität ist es aber so, daß nicht jede Aktie dort handelbar ist. Warum?

      Ganz einfach: Da kommen nicht Verkäufer und Käufer zusammen wie an einer Börse,
      sondern Lang und Schwarz hat diese Aktien selbst im Depot und ich als Käufer kaufe beim Verkäufer (Lang und Schwarz) direkt ein.
      Und Lang und Schwarz versucht diese Stücke später zu einem besseren Kurs wieder zu beschaffen.

      Daher schaue ich gerne, was L&S alles zum Handel anbietet.

      Da ist auch Canada Zink dabei oder Zecotek.

      Das soind alles Unternehmen mit jeder Menge Potential und L&S hält sie im Depot.

      Gewinne vorprogrammiert.

      Soviel zu den Zukunftsaussichten.

      Und 2010 ist ein hochvolatiles Jahr. Da kann L&S massiv Gewinne erzielen. Mit 2,67 Mio zusätzlichem Trading-Capital.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 06:47:07
      Beitrag Nr. 4.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.601 von francescoDC am 20.02.10 17:17:03Hi Franz,

      vielen Dank für Deine Infos und Einschätzung! Klingt interessant. Wünschen wir uns, daß Du Recht hast.

      Viele Grüße
      F24
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 08:44:59
      Beitrag Nr. 4.800 ()
      Sehr interessante Kommentare von francescoDC!

      Wünsch uns einen guten Wochenstart!
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 10:44:13
      Beitrag Nr. 4.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.977.634 von Fundamental24 am 19.02.10 21:33:13@Fundamental
      Da Du ja anscheinend genauestens die Bilanz von LuS kennst und es Deiner Ansicht nach "definitiv keinen Verlustvortrag mehr gibt" und ich nur verwirrende Äußerungen schreib, kannst Du mich bzw. die Community aber gerne aufklären.!
      Laut Bilanz 2008 (s. HGB-Bilanz Seite 20) bestand per 31.12.2008 ein Verlustvortrag von -12.145.450,83 !! Wo ist dieser denn hin ?!!
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 12:51:56
      Beitrag Nr. 4.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.983.902 von Aliberto am 22.02.10 10:44:13
      Stimmt, ich habe es auch gesehen.

      nach HGB ein Verlustvortrag von rd 12,216 Millionen Euro.

      Der kann durch den Gewinn in 2009 nicht verschwinden.

      Dann steht da auch noch ein Bilanzverlust von 12.145 Millionen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 14:16:20
      Beitrag Nr. 4.803 ()
      wenig Volumen, kein Verkaufs- oder Kaufdruck

      schade sehr, mal schauen wie sich die nächsten Stunden entwickeln
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 14:48:10
      Beitrag Nr. 4.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.983.902 von Aliberto am 22.02.10 10:44:13Der Tonfall muß jetzt auch nicht so auf den Schwanz getreten sein. Ich entschuldige mich, falls Du Recht hast. Aber anscheinend habe ich da was verpaßt: die Verlustvorträge waren doch vor der Finanzkrise komplett aufgebraucht, dann erklärt mir bitte mal, wo die 12 Mio. Verlust plötzlich herkommen. Meines Wissens hat L&S keine 12 Mio. Verlust aufgebaut, also wo sind die hier?
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 15:04:34
      Beitrag Nr. 4.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.983.902 von Aliberto am 22.02.10 10:44:13Ich denke, ich muß mich entschuldigen, aber dann habe ich wirklich einiges verschlafen:

      Zum 31.12.2006 war der Verlust nur 6,9 Mio. Mit dem Ergebnis von 2007 von über 5 Mio. Euro hätte der Verlust jetzt nur noch 1,9 Mio. betragen und mit dem Gewinn von 2009 wäre der Verlust komplett weg gewesen. Davon bin ich bei meinem Kommentar ausgegangen.

      Jetzt lese ich nach, daß im Dez2007 der Verlust für 2006 von 6,9 auf 12,3 Mio. erhöht worden ist.

      Ich falle gerade vom Glauben ab!! Ich werde mich jetzt belesen, aber sollte das stimmen, dann geht hier was nicht mit Rechten Dingen zu. Der Verlust war weg und jetzt ist er mit über 12 Mio. noch da ??? Nee, dann verkaufe ich meine Aktien aber innerhalb der nächsten Tage/Wochen, denn ich fühle mich gerade richtig verarscht. Die machen Gewinne, aber der Verlust wird nicht weniger? Wo gibt`s denn das?
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 15:20:49
      Beitrag Nr. 4.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.985.735 von Fundamental24 am 22.02.10 15:04:34siehe Beitrag #4753

      Genau dort liegt der Hund begraben, LuS hat die letzten Jahre immer nach IFRS veröffentlicht, aber mußte natürlich fürs Deutsche Finanzamt auch eine Bilanz nach HGB aufstellen. Nach IFRS wurde der Verlustvortrag aktiviert, nach HGB nicht erblaubt. Die Öffentlichkeitsarbeit von LuS paßt zu den völlig inkompetenten Vorständen und dem völlig überforderten Aufsichtsrat.

      Es würde mich sehr freuen, wenn einer den ganzen Laden kauft und dann den Vorstand und den Aufsichtsrat rausschmeißt. Bei knapp 18 Mio Ek und einem satten Verlustvortrag ja ein durchaus lohenendes Geschäft.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 15:22:44
      Beitrag Nr. 4.807 ()
      Sorry, daß ich Euch mit den Zahlen verwirrt habe, aber bitte klärt mich jetzt mal auf:

      31.12.2004 Bilanzverlust 13,3 Mio.

      Danach ist folgender Jahresüberschuß entstanden:
      2005 1,9 Mio.
      2006 7,0 Mio.
      2007 -0,45 Mio.
      2008 1,9 Mio.
      2009 3,4 Mio.

      Das macht nach meiner Rechnung:
      PLUS 0,45 Mio. und nicht MINUS 12 Mio.

      Könnt Ihr mir bitte erklären, wo diese 12,45 Mio. MINUS herkommen?

      Offensichtlich kann ich nicht mehr rechnen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 15:27:51
      Beitrag Nr. 4.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.985.875 von Aliberto am 22.02.10 15:20:49Danke. Ich glaube ich habe am Wochenende einiges zu lesen. Leider bin ich kein Bilanzprofi, sonst hätte ich das begriffen mit dem IFRS/HGB-Scheiß. Heißt das jetzt mal naiv gefragt: (A) der GEWINN ist gar nicht wirklich da und statt dessen reale MINUS 12 Mio.? Oder heißt das ganauso naiv gefragt: (B) der GEWINN ist real da, aber der Verlust nicht wirklich "real", sondern nur vor dem Finanzamt?

      Falls B, behalte ich die Aktien.
      Falls A, verkaufe ich sie.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 15:49:10
      Beitrag Nr. 4.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.985.952 von Fundamental24 am 22.02.10 15:27:51Antwort B geht in die richtige Richtung.
      LuS hat die letzten 4 Jahre den Gewinn nach HGB durch Ausnutzung bilanzieller Möglichkeiten immer auf Null gedrückt und somit den Beitrag zur EDW ebenfalls maximal minimiert !! Der bilanztechnische Verlustvortrag besteht also (zumindest bis Ende 2008) in fast unveränderter Höhe und kann für zukünftige Gewinne genutzt werden. Die bilanziellen "Tricks" müssen/sollten irgendwann, spätestens nach Klarheit über den EDW-Sonderbeitrag und die Entschädigung der Phönix-Anleger, aufgelöst werden und sich dann in einem "exorbitanten Gewinn" nach HGB niederschlagen. Bis dahin schauen wir Aktionäre aber in die Röhre, da wir keine Dividende bekommen und der Vorstand und die Aufsichtsräte sich dick die Taschen voll scheffeln. Der Aufsichtsratsvorsitzende bekommt eine Vergütung von sage und schreibe 50.000,- Euro und das für maximal 2 oder 3 Sitzungen im Jahr (á 2-4 Stunden pro Sitzung)....einfach unverschämt.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 16:36:03
      Beitrag Nr. 4.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.986.183 von Aliberto am 22.02.10 15:49:10Dann nochmals in aller Form Entschuldigung für den "Angriff". Ich bin von falschen Tatsachen ausgegangen - offensichtlich immer nur von IFRS. Danke für die Geduld und die Ausführungen. Über die Höhe der Vergütungen kann man tatsächlich den Kopf schütteln, aber so ist das nunmal in der Finanzbranche (und anderen Branchen).

      Dann freuen wir uns auf den "exorbitanten" Sondergewinn, der eines Tages kommt... :D falls wir bis dahin nicht ergraut sind.
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 16:47:09
      Beitrag Nr. 4.811 ()
      Fundamental24, wegen dir hab ich seit heute ein paar graue Haare mehr. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 22:49:36
      Beitrag Nr. 4.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.985.875 von Aliberto am 22.02.10 15:20:49Andersrum.

      Bilanz nach HGB läßt Unternehmen "arm" erscheinen.

      Bilanz nach HGB ist die Grundlage für die Höhe der Steuern.
      Also Steueroptimiert. Also wird seit 2006 der Bilanzverlust von Jahr zu Jahr durchgereicht.

      Auch das "Niedrigstwert-Prinzip" kommt vom HGB.

      Internationaler Standart kümmert sich darum nicht.

      IFRS/IAS ist informations-optimiert.

      Es war also möglich, nach IFRS für 2008 einen Gewinn auszuweisen von 1,885 Mio Euro und in der HGB-Bilanz einen Jahresüberschuß zu schreiben von 1000 oder 5000 Euro. So genau weiß ich das nicht mehr.

      Die Abweichung ist also für das Jahr 2008 heftig.

      Die Abweichung für das Jahr 2009 ist auch heftig, aber schlecht nachvollziehbar.

      Und nicht vergessen: In der HGB-Bilnz sind weil ja steueroptimiert, jede Menge Rückstellungen drin, die aber die Firma nicht verlassen haben, sondern nur steuerlich das Ergebnis drücken.

      Diese ganzen deutsche Steuerlumpereien interessiert internationaler Standart nicht.

      Beispiel

      Ein 2006 gemachter Verlust

      war

      2006

      und damit erledigt.

      Wenn 2007 wieder Gewinn, dann Gewinn.

      Also normaler Logik entsprechend.

      Die HGB-Bilanz zieht alte Verluste bis zum Sankt-Nimmerleinstag mit.

      Für Investoren also weitaus schwerer nachzuvollziehen.

      Das weiß das HGB und verpflichtet daher zu einem "Anhang" und einem "Lagebericht"

      Da steht dann drin, ob es dem Unternehmen gut ging oder nicht.

      Ist alles fürchterlich kompliziert.

      Franz

      Der Gewinn
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 22:55:00
      Beitrag Nr. 4.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.985.952 von Fundamental24 am 22.02.10 15:27:51(B)
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 23:00:29
      Beitrag Nr. 4.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.986.183 von Aliberto am 22.02.10 15:49:10Das seh ich auch so.

      Das ist aber woanders nicht anders.

      Übrigens sind in den 50" die Mehrwertsteuer schon drin und nur der Vorsitzende kriegt sie.

      Die anderen 3 kriegen nur 30"

      Und die Vorstände mußten sich 2008 mit je 290" begnügen, weil wegen der angespannten Gesamtsituation der Bonus von 300" nicht gezahlt wurde.

      Arme Schweine die.
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 07:10:46
      Beitrag Nr. 4.815 ()
      Danke für die Ausführungen. Sorry für die grauen Haare. Nun kann ich meine Aktien ja getrost behalten.

      Auf der anderen Seite: würden wir es denn anders machen, wenn wir Verantwortung für Angestellte haben? Wenn wir wissen, daß unser Modell zyklisch ist und von den Umsätzen an den Börsen abhängt, dann würden wir auch hohe Rücklagen für schlechte Jahre bilden statt die Aktionäre verwöhnen. Denn kommt dann ein schlechtes Jahr, überlebt eine Gesellschaft mit hohen Rücklagen, während die aktionärsfrendliche Pleite geht.

      Ist keine Wertung! Ich sehe nur immer auf beide Seiten der Medaille...
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 09:10:48
      Beitrag Nr. 4.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.989.747 von francescoDC am 22.02.10 22:49:36Hallo Franz,

      danke für deine Erklärung! Für mich als Exploreraktionär ist dies alles Neuland.

      Gruß
      TimLuca
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 09:42:27
      Beitrag Nr. 4.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.990.612 von TimLuca am 23.02.10 09:10:48Ja, da bist Du im Vorteil, weil Explorer keinen Gewinn machen.:laugh::laugh:

      Da kann es Dir egal sein, nach welchem Standard der Verlust gerechnet wird.
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 09:54:19
      Beitrag Nr. 4.818 ()
      Guten Morgen

      TimLuca reelles Depot 2010 - Meine erste Aktie war ein Explorer Wert (Sabina Silver), hab leider zum falschem Zeitpunkt gekauft. Hatte mich blenden lassen, hab irgendwo 1000% lesen und mich über das Explorer Business nicht ausreichend informiert. Wollte den schnellen Gewinn und ich kaufte mir einen Explorer der noch nicht mal abbaut, sodern nur Bodenuntersuchungen/Bohrungen durchführt ;-)


      L+S push
      Avatar
      schrieb am 24.02.10 12:16:29
      Beitrag Nr. 4.819 ()
      Leider geht´s wieder mächtig runter.4,19 Frankfurt.
      Könnte noch bis 4 Euro runtergehen.
      Bin wieder eingestiegen .:)
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 16:08:02
      Beitrag Nr. 4.820 ()
      Wieder nur geringe L+S Handelsumsätze, deswegen auch hier im Thread wenig los.
      Einer drückt mit wenigen Aktien den Kurs, ein anderer mit wenig Aktien den Kurs wieder hoch, langweilig. :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 08:06:24
      Beitrag Nr. 4.821 ()
      Frankfurter Börse schafft Kursmakler ab

      "Kulisse fürs Fernsehen": So bezeichnen Spötter die Aktienhändler auf dem Frankfurter Parkett. Künftig wird ihre Aufgabe noch spezieller: Sie sollen nicht mehr eigenständig Aufträge bearbeiten, sondern nur noch als "Spezialisten" Orders an das elektronische Handelssystem Xetra weiterleiten. von Ute Göggelmann und Sarah Speicher-Utsch Frankfurt
      AnzeigeDer Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat das Ende eine Ära eingeleitet und die Börsenmakler sowie das Parketthandelsystem Xontro abgeschafft. Ab März 2012 werde der skontroführerbasierte Präsenzhandel im regulierten Markt eingestellt, teilte die Deutsche Börse , der Träger der Frankfurter Wertpapierbörse, nach der Börsenratssitzung am Montag mit. Der Skontroführer, auch Makler genannt, werde durch Spezialisten ersetzt, die künftig nicht mehr mit Xontro sondern nur noch mit dem vollelektronischen Xetra-System der Deutschen Börse arbeiten. Der regulierte Markt unterliegt - im Gegensatz zum Freiverkehr - einem öffentlich-rechtlichen Zulassungsverfahren.

      Das Parkett der Frankfurter Börse Grund für den radikalen Schritt der Börse ist die wachsende Kritik durch internationale Handelsplattformen, auf denen schneller und günstiger Aktien gehandelt werden können als in Frankfurt. Bei der Mehrheit der 20 Frankfurter Makler sei die Einsicht gewachsen, dass sie sich verändern müssen, um international mithalten zu können, sagte ein Beteiligter. Bisher wollten viele am Status quo - und damit vor allem an der Maklercourtage - festhalten. Die Courtage ist ein Entgelt für ein Aktiengeschäft, das über das Frankfurter Parkett getätigt wird.
      "Künftig wird es ein leistungsbezogenes Entgelt geben", sagte ein Sprecher der Deutschen Börse . Bisher regelt die Börsenordnung den Verdienst der Makler. Nach FTD-Recherchen wollen die künftigen Spezialisten 75 Prozent des Transaktionsentgelts, wenn sie eine bessere und schnellere Orderausführung schaffen als die Börsenkriterien vorgeben. Sind ihre Preis schlechter als Xetra, würden sie nichts an der Orderausführung verdienen. "Wir werden noch mehr wie bisher mit dem Eigenhandel unser Geld verdienen", sagte ein Makler.

      Zudem bestimme die Börse künftig, wer Spezialist auf Xetra wird. Die Vergabe von Skontren - die Zuteilung von zu betreuenden Wertpapieren - hatte in der Vergangenheit zu Streit in der Maklerschaft und vor Gericht geführt. Die Deutsche Börse hatte dabei mehrfach gegen einen Makler verloren, der bei der Vergabe von Skontren nicht zum Zug gekommen war. Ob dieser Streit mit dem Ende des Parketthandels endet, bleibt offen. In der Mitteilung weist die Börse jedoch darauf hin, dass die Neuerungen von den Skontroführern getragen werden.
      Als sicher gilt, dass die Zahl der Händler sinken wird. Denn auf die künftigen Spezialisten kommen auch neue Eigenkapitalvorschriften zu. Sie müssen etwa sofort Eigenkapital für offene Handelspositionen einsetzen und nicht wie bisher erst nach zwei Tagen.


      Dürfte positiv für L&S sein.
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 10:32:59
      Beitrag Nr. 4.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.037.833 von Crowww am 02.03.10 08:06:24Kann mir jemand sagen, was da heute los ist?

      Nirgendwo eine Nachricht zu finden.

      Weder positiv noch negativ.

      Und riesiges (für L&S Verhältnisse) Volumen

      10 Prozent in den Keller innerhalb einer Stunde.

      Irre.
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 10:37:02
      Beitrag Nr. 4.823 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 10:41:52
      Beitrag Nr. 4.824 ()
      Wenn das keine Nachrichten für L&S sind was denn dann?
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 12:30:00
      Beitrag Nr. 4.825 ()
      was is den heute los :cry:.

      Zum Glück hat sich der Kurs wieder etwas erholt
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 14:19:29
      Beitrag Nr. 4.826 ()
      AKTIEN IM BLICK 2-UBS empfiehlt Deutsche Börse zum Kauf
      Dienstag, 2. März 2010, 08:43 Uhr

      Frankfurt, 02. Mar (Reuters)
      ... Die Papiere sollten von einer zyklischen Erholung der Handelsumsätze profitieren, urteilte die Bank. Wachstumschancen ergäben sich auch durch geplante regulatorische Eingriffe in die Finanzmärkte.
      Unter anderem soll der außerbörsliche Handel transparenter und an zentralen Stellen abgewickelt werden, was der Börse zu Gute komme...
      (Reporter: Anika Lehmann; redigiert von Kerstin Leitel)
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 17:18:40
      Beitrag Nr. 4.827 ()
      Verstehe die Kurspanik nicht.

      Hat LuS morgen nichts mehr zu tun ????

      Das Thema Parkett-Handel ist doch schon über 1 Jahr alt und für LuS nicht kriegsentscheidend.



      Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG / Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

      19.02.2010 15:58

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Die Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG hat nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2009 ein positives Konzernergebnis nach HGB in Höhe von Mio. 3,4 EUR (Vorjahresperiode: Mio. 0,0 EUR) erzielt. Das Ergebnis pro Aktie nach HGB beträgt EUR 1,07 für das Geschäftsjahr 2009 nach EUR 0,00 im Vorjahr.

      Insbesondere die Segmente TradeCenter Aktien und TradeCenter Eigene Produkte trugen erneut zu dem erfreulichen Konzernergebnis bei. Als größter Anbieter im außerbörslichen Aktienhandel profitiert Lang & Schwarz von der weiter zunehmenden Bereitschaft der Kunden, die Vorteile des außerbörslichen Handels für sich zu nutzen. Hinzu kamen einmalige Effekte durch den Verkauf der Beteiligungsgesellschaft KTB in Höhe von Mio. 0,4 EUR. Für das Geschäftsjahr 2009 konnte damit erneut ein positives operatives Konzernergebnis erwirtschaftet werden. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit im Konzern beträgt Mio. 3,9 EUR. Das Eigenkapital der Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG erhöht sich unter Berücksichtigung des Fonds für allgemeine Bankrisiken auf Mio. 17,8 EUR bei ausgegebenen 3.146.000 Anteilen.

      Das Provisionsergebnis minderte sich um Mio. 0,2 EUR auf Mio. 0,7 EUR. Das Nettoergebnis aus Finanzgeschäften zuzüglich des Zinsergebnisses und der laufenden Erträge aus Wertpapieren stieg um Mio. 4,6 EUR auf Mio. 13,1 EUR an. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen stiegen von Mio. 9,3 EUR auf Mio. 10,5 EUR an.

      Die Konzernmitarbeiteranzahl betrug 50 zum 31. Dezember 2009.

      Die Entwicklung an den Finanzmärkten ist weiterhin unsicher. Belastbare Prognosen sind daher für das Geschäftsjahr 2010 kaum zu erstellen.

      Aufgrund des Segmentswechsels der Aktien der Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG vom regulierten Markt in den Entry Standard wird der Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 nach HGB erstellt. Die hier angegebenen Zahlen sind nicht testiert. Der vollständige Geschäftsbericht 2009 wird voraussichtlich am 30. April 2010 veröffentlicht.

      Der Vorstand Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG Breite Straße 34 40213 Düsseldorf Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn Tel.: 0211-138 40 0 Fax: 0211-138 40 90 Email: investor-relations(at)ls-d.de

      19.02.2010 15:58 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 21:37:34
      Beitrag Nr. 4.828 ()
      Insbesondere die Segmente TradeCenter Aktien und TradeCenter Eigene Produkte trugen erneut zu dem erfreulichen Konzernergebnis bei.


      Also wenn das Frankfurter Parket über Xetra läuft, dann sieht es düster für Xontro aus. Plan B bitte.
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 22:15:31
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      ich denke morgen eine email an die BAFIN zu schreiben ( auffällige Umsätze etc. und Kursbewegungen, ferner werde ich die auffällige Spätermeldungen (Besitzerwechel, Aktienanteil .. anführen).
      Mit meiner Rechtsschutzversicherung kläre ich ab, in wie fern ist ein Prozeß gegen den Vorstand führbar (verzögerte Meldungen, Falschinformation ..., Falschbilanzierung ...).
      mfg

      nicknolde
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 07:43:23
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Das sind harte Worte, wünsche dir viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 08:09:16
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.041.001 von ElectricTip am 02.03.10 14:19:29AKTIEN IM BLICK 2-UBS empfiehlt Deutsche Börse zum Kauf
      Dienstag, 2. März 2010, 08:43 Uhr

      Frankfurt, 02. Mar (Reuters)
      ... Die Papiere sollten von einer zyklischen Erholung der Handelsumsätze profitieren, urteilte die Bank. Wachstumschancen ergäben sich auch durch geplante regulatorische Eingriffe in die Finanzmärkte.
      Unter anderem soll der außerbörsliche Handel transparenter und an zentralen Stellen abgewickelt werden, was der Börse zu Gute komme...
      (Reporter: Anika Lehmann; redigiert von Kerstin Leitel)


      Kann mir jemand sagen welche zentrale Stelle da gemeint ist?
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 11:55:44
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      Nachricht vom 04.03.2010 | 09:38
      DGAP-News: Baader Bank AG (deutsch)

      Baader Bank AG: Baader jetzt auch im außerbörslichen Direkthandel mit Aktien - exklusiver Start mit maxblue, dem Online-Broker der Deutschen Bank

      Baader Bank AG / Kooperation

      04.03.2010 09:38

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Unterschleissheim, 16. Februar 2010

      Die Baader Bank AG startet ihre Aktivitäten im außerbörslichen Handel mit Aktien . Von heute an stellt Baader als Market Maker An- und Verkaufskurse
      (´Quotes´) von 500 deutschen Aktientiteln für Kunden von maxblue, dem
      Online-Broker der Deutschen Bank, zur Verfügung. Baader, Deutschlands
      führender Spezialist im Wertpapierhandel, ist damit bei maxblue einer von
      fünf Market Makern, unter deren An- und Verkaufskursen die Kunden von
      maxblue börsentäglich von 8:00 bis 22:00 Uhr wählen können.

      In einem ersten Schritt bietet Baader bei maxblue den außerbörslichen
      Handel für die Titel der deutschen Aktienindizes Dax , M- Dax , S- Dax und
      Tec- Dax sowie für weitere rund 340 deutsche Aktientitel. Dieses Angebot
      soll nach kurzer Zeit zügig ausgebaut werden. ´Die Kunden von maxblue
      können sich darauf verlassen, dass wir eine hohe Ausführungsqualität ihrer
      Orders in punkto Preisqualität und Ausführungsgeschwindigkeit bieten´, sagt
      Dieter Silmen, das für den Wertpapierhandel zuständige Vorstandsmitglied
      der Baader Bank AG. Vor jeder Erteilung einer Order über maxblue können
      sich die Anleger den angebotenen Ausführungskurs der Market Maker in
      Echtzeit anzeigen lassen und das beste Angebot auswählen. Sobald sich der
      Anleger entschieden hat, kann die Ausführung umgehend und ohne
      Teilausführungen erfolgen.

      ´Wir freuen uns, mit der Baader Bank einen weiteren renommierten Partner
      mit anerkannter Expertise und langjähriger Erfahrung im Wertpapierhandel
      gewonnen zu haben. Mit dem Angebot der Baader Bank können wir unseren
      Kunden im außerbörslichen Handel eine nochmals erweiterte
      Handelsmöglichkeit und Angebotsbreite bieten´, sagt Reiner Rinkowitz, bei
      maxblue zuständig für Operations.

      Die Baader Bank AG mit Sitz in Unterschleißheim bei München ist mit rund
      350 Beschäftigten und einem globalen Netzwerk zu den wichtigsten
      Börsenplätzen der Welt Deutschlands führender Spezialist im
      Wertpapierhandel. In seiner Rolle als Spezialist (´Skontroführer´) stellt
      Baader an fünf deutschen Börsen täglich An- und Verkaufskurse für insgesamt
      rund 300.000 Wertpapiere zur Verfügung. Das börsennotierte Unternehmen
      verfügt über eine mehr als 25-jährige Erfahrung im Wertpapierhandel.
      http://www.baaderbank.de; http://www.baadermarkets.de

      Die Deutsche Bank ist eine weltweit führende Investmentbank mit einem
      starken und erfolgreichen Privatkundengeschäft sowie sich gegenseitig
      verstärkenden Geschäftsfeldern. Führend in Deutschland und Europa, wächst
      die Bank verstärkt in Nordamerika, Asien und anderen Wachstumsmärkten. Mit
      77.053 Mitarbeitern in 72 Ländern bietet die Deutsche Bank weltweit einen
      umfassenden Service. Ziel der Bank ist es, der global führende Anbieter von
      Finanzlösungen für anspruchsvolle Kunden zu sein und damit nachhaltig
      Mehrwert für Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.
      http://www.deutsche-bank.de

      Baader Bank Aktiengesellschaft
      Unternehmenskommunikation
      Thomas Spengler 089 / 5150-1030
      thomas.spengler@baaderbank.de

      Deutsche Bank AG
      Presseabteilung
      Mike Peter Schweitzer 069 / 910-35483
      mike.schweitzer@db.com
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:01:52
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.057.294 von Crowww am 04.03.10 11:55:44Konkurrenz belebt das Geschäft.

      Also muss das Geschäft "ausserbörslicher Handel" lukrativ sein.

      Gute Meldung.

      Ausserdem:

      Damit daß Frankfurt kein Parkett mehr ist, sondern nur noch Annahmestelle für Xetra mit Teilausführungen, laufen meine Orders nur noch über Stuttgart. Da ist noch Parkett.

      Dieses Kurs rauf und runterschiessen mit Maschinenattacken geht nur über elektronische Börsen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 11:05:46
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      Genau. Und außerdem arbeitet maxblue schon lange mit Lang&Scwharz zusammen, d.h. bietet den außerbörslichen Handel via LUS an. Baader ist somit bestenfalls eine Ergänzung.
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 11:12:00
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.316 von francescoDC am 05.03.10 10:01:52Es ist nur die Frage ob es nach einer Verlagerung vom Frankfurter Parkett von Xontro auf Xetra noch lange eine Börse Stuttgart gibt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 20:14:01
      Beitrag Nr. 4.836 ()
      interessante Frage Crowww.
      Denke aber die regional Börsen werden eine kleine, wenn auch unrühmliche, Renaissance erleben.
      Es gibt so viele Zockerwerte, wo einfach kein Makler(Market Maker) Lust hat verbindliche Quotes zu stellen auf Xetra. Diese ganzen Schrottwerte werden dann die verbleibenden Regionalbörsen unter sich aufteilen. Die Parkettmakler haben nicht die Gefahr größere Positionen in solchen Werten aufs eigene Buch zu nehmen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 08:21:26
      Beitrag Nr. 4.837 ()
      Nischen kann man sich immer suchen, für mich stellt sich nur die Frage ob sich die Regionalbörsen ohne Frankfurt Xontro noch leisten können.
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 09:13:37
      Beitrag Nr. 4.838 ()
      03. März 2010: Börsen stehen weiter zu XONTRO

      Handels- und Abwicklungssystem soll mit Blick auf den Privatanleger ausgebaut werden

      Die Börsen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart haben bekräftigt, dass sie weiterhin das von ihnen verwendete Handels- und Abwicklungssystem XONTRO nutzen und langfristig für die Belange der Privatanleger weiterentwickeln werden. Bereits heute berücksichtige XONTRO im Vergleich zu anderen Systemen deren Interessen optimal.

      Die sechs Börsen haben hauptsächlich den Handel für diese Kundengruppe im Fokus. Die verwendeten Marktmodelle auf Basis von XONTRO bieten hierfür den perfekten Service. Insbesondere müssten Privatanleger hier nicht mit institutionellem Orderflow und Algotradern konkurrieren.

      Hintergrund dieser Erklärung sei die Entscheidung der Deutschen Börse, den skontroführerbasierten Präsenzhandel einzustellen und den gesamten Handel auf der Basis von Xetra durchzuführen. Diese Maßnahme komme nicht überraschend, da sie schon seit längerem diskutiert wurde.

      In der Vergangenheit seien es vor allem diese sechs Börsen gewesen, die XONTRO maßgeblich gestaltet hätten. XONTRO werde auch in Zukunft für den Retailhandel von Wertpapieren Maßstäbe setzen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 11:14:58
      Beitrag Nr. 4.839 ()
      Zum Glück haben wir die Tiefstände der letzten Wochen erstmal hinter uns gelassen. Was meint Ihr werden die nächsten Wochen positiv verlaufen und wir weiter in Richtung 4,75 steigen?
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 14:30:49
      Beitrag Nr. 4.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.166.873 von ShareFlat am 18.03.10 11:14:58Naja, März nähert sich dem Ende also werden die intern schon einen Überblick haben, was sie im Q1 verdient haben. Wenn da wieder eine Mio. zu Buche schlagen würde, wäre schon ein gutes Zeichen. Langfristig sollten dann die 6 Euro drin sein bei so wenig MCap, so hohem Gewinn und einem hohen steuerlichen Verlustvotrag... Offensichtlich haben professionelle Anleger wegen dem Geschäftsmodell Bedenken - kann man auch verstehen, wenn man an Schnigge und andere "Makler" denkt. Bleibt der Gewinn allerdings stabil, dann aber Hallo.

      Beispiel DAX: eine E.ON hat einen Gewinn von 4,50 Euro vermeldet und der Kurs bei läppischen 27,- Euro. Hier wären bei einem KGV von 10 auch 45,00 Euro gerechtfertigt. Wenn E.ON also nur ein Beispiel ist für das "Leben der DAX-Unternehmen nach der Krise", dann wird auch der Dax bald deutlich zulegen und dann verdient LUS auch wieder mehr als eine Mio. pro Quartal ...
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 09:57:27
      Beitrag Nr. 4.841 ()
      Die letzten Wochen verliefen nicht gut, konnte es mir fast nicht mehr mit ansehen wie unsere Aktie immer und immer wieder gedrückt würde. Hat das nun ein Ende :confused:
      Der Kurs steigt seit ein paar Tagen wieder, zwar mit relativ wenig Volumen, aber er steigt! :)
      Avatar
      schrieb am 26.03.10 17:46:02
      Beitrag Nr. 4.842 ()
      Was sähe mein Depot gut aus, wenn ich von Daimler, Baader und LUS nur die Finger gelassen hätte.


      Aber trotzdem,
      seit gestern steht bei mir in meinem Depot unter dem Strich wieder ein Plus-Zeichen.
      Dies seit mehr als eineinhalb Jahren.

      Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen.
      Aber es gibt Schlimmeres;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 13:07:34
      Beitrag Nr. 4.843 ()
      Kauf 3000 Stück, 0,20 Euro rauf. Und wie immer drei Tage bevor der Monat rum ist. Mir fällt auf, daß immer kurz vor Monatsende die Bewegungen im Kurs sind. Anscheinend weiß ein bestimmter Insider genau, ob der jeweilige Monat gut oder schlecht war und korrigiert sein Engagement. Naja, ich höre vielleicht die Kellergeister husten, aber LUS passieren die Bewegungen immer VOR und nicht NACH den Zahlen... Merkwürdig.
      Avatar
      schrieb am 30.03.10 10:11:05
      Beitrag Nr. 4.844 ()
      Kauf 3000 brachten den Kurs rauf, VERKAUF 600 wieder runter. Wahrlich keine besonders umsatzstarke Aktie.
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 17:20:03
      Beitrag Nr. 4.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.235.912 von Fundamental24 am 29.03.10 13:07:34Deine Beobachtungen mögen richtig sein, Deine Schlüsse glaube ich
      nicht.Es geht wieder kräftig runter.Habe gerade bei 4,23 einige
      abgestaubt, halte aber auch 4,- wieder für möglich.
      Die Aktie ist nicht mit normalen Maßstäben zu beurteilen .
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 07:00:39
      Beitrag Nr. 4.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.256.213 von sentence am 31.03.10 17:20:03Tja, ich denke "the plunder is devided": Die festen Aktionäre haben ihre Aktien, die "Groß"investoren sind auch eingedeckt. Jetzt spielen die "Kleinen" sich einige Ping-Pong-Bälle hin und her. Musik kommt hier wohl wirklich erst rein, wenn die Geschäftszahlen stabil bleiben und sich im Bereich von 1 Mio. pro Quartal manifestieren.
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 14:12:33
      Beitrag Nr. 4.847 ()
      Kaum einer kennt die Aktie, welcher Privatmann sollte sie sich kaufen?

      Erst wenn kräftige Gewinne fließen, vielleicht auch satte Dividenden ausgeschüttet werden, wird sich herrum sprechen,
      dass bei LUS etwas zu holen ist.

      Vorher bleibt es mau mit dem Kurs.

      Man braucht Geduld oder das richtige Gefühl und Wissen für einen notwendigen Ausstieg, falls die Hoffnung auf hohe Gewinne sich als trügerisch erweist.

      Aber bald kommen die Quartalszahlen. Dass der Kurs im Moment fällt, muss nicht das geringste bedeuten. Dafür ist die Zahl der verkäuften Aktien viel zu gering.
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 16:18:41
      Beitrag Nr. 4.848 ()
      bookmark
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 12:22:35
      Beitrag Nr. 4.849 ()
      Die DAB Bank hat Baader eine Tür geöffnet.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 09:48:23
      Beitrag Nr. 4.850 ()
      OnVista Bank-Kunden können über Tradegate handeln:)

      Der Online-Broker ist nun an die einzige Privatkundenbörse Europas angeschlossen, die einen Handel bis 22 Uhr ermöglicht

      Köln, 22. April 2010 – Die Kunden des Frankfurter Online-Brokers OnVista Bank können ab sofort die Handelsplattform der Wertpapierbörse Tradegate Exchange nutzen. Die Börse bietet eine Reihe von Vorteilen, u.a.:

      - börsentäglich Handelszeiten von 8 bis 22 Uhr.

      - den grundsätzlichen Verzicht auf Teilausführungen.

      - neben den Ordergebühren des Brokers fallen keine zusätzlichen Fremdspesen an.

      Die Produktpalette der speziell auf Privatanleger ausgerichteten Börse umfasst mehr als 4.100 Aktien und ETFs, rund 1.500 Anleihen und mehr als 1.000 Investmentfonds.

      „Insbesondere die längeren Handelszeiten der Tradegate Exchange sind eine optimale Ergänzung unseres Angebots“, sagt Klaus-Jürgen Baum, Geschäftsführer der OnVista Bank GmbH. „Es war uns wichtig, den Kunden der OnVista Bank diesen zusätzlichen Service möglichst schnell anzubieten.“

      Mit dem Anschluss an Tradegate unterstreicht die OnVista Bank den Anspruch, ihren Kunden den Wertpapierhandel so einfach wie möglich zu machen. Dazu gehört auch der kontinuierliche Ausbau des Pools an Partnern im Online-Direkthandel. Seit dem 22. April 2010 können die Kunden der OnVista Bank auch im Direkthandel mit der Royal Bank of Scotland (RBS) ihre Orders direkt über onvista-bank.de oder über die Tradingsoftware GTS platzieren. Damit erweitert sich das Direkthandel-Angebot der OnVista Bank auf 25 Emittenten.
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:04:58
      Beitrag Nr. 4.851 ()
      hallo Leute.

      Gerade auf LUS gestoßen :)

      hier sind sicher welche die ein paar fundermentaldaten für mich haben oder??

      übrigends weis jemand das KGV?

      GRÜß, bin euch dankbar
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 18:00:50
      Beitrag Nr. 4.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.384.988 von Marigold am 22.04.10 17:04:58Lang und Schwarz

      ist zum Trading ungeeignet.

      Trader sind hier falsch.

      Wer ein lukratives Investment sucht und Langfrist-Pilot ist, der ist bei L&S richtig.

      Eigenkapital knapp 18 Mio

      Buchwert 5,65 Euro ohne operatives Geschäft, ohne operativen Gewinn.

      KGV aktuell unbekannt, da die Zahlen für Q1 erst zum 15.05.10 kommen.

      Ich halte an meiner Einschätzung einer fairen Mindest-Bewertung fest: 7,50 Euro.

      Irgendwann wird der Kurs dahin gehen.

      Warum er dies noch nicht getan hat?

      Weil der "Anleger" nicht erkennt, welches "Schätzchen" L&S ist.

      L&S hat schon mal bei 12 Euro notiert bei weniger Eigenkapital und weniger operativem Ertrag, aber was solls.
      Wer einen langen Atem hat, macht hier das Rennen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 11:05:36
      Beitrag Nr. 4.853 ()
      Hallo,
      vor einer Stunden 10000 Frankfurt :)
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 11:36:50
      Beitrag Nr. 4.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.415.583 von ShareFlat am 28.04.10 11:05:36Waren schon seit 10 Tagen im Geld.Hatte mich immer
      davor gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 13:07:35
      Beitrag Nr. 4.855 ()
      :eek: Da ist der Bericht:

      Lang & Schwarz endgültige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009


      Corporate News vom 30.04.2010

      Der geprüfte und vom Aufsichtsrat gebilligte Konzernabschluss bestätigt die vorläufigen Zahlen gemäß der Corporate News vom 19. Februar 2010. Vorstand und Aufsichtsrat haben sich angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entschieden, den Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340g HGB erneut aus dem versteuerten Ergebnis des Geschäftsjahres zu stärken. Vor dieser Risikovorsorge in Höhe von TEUR 3.275 beträgt das Konzernergebnis 2009 nach HGB der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG TEUR 3.244. Dies entspricht einem unverwässerten Ergebnis pro Aktie von EUR 1,04. Nach der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340g HGB beträgt das Konzernergebnis TEUR -31.

      Die Eigenmittel im Konzern der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG betragen zum 31. Dezember 2009 unter Anrechnung der gebildeten Risikovorsorge von insgesamt TEUR 11.340 nunmehr insgesamt TEUR 17.697. Bei 3.146.000 ausgegebenen Aktien beträgt der rechnerische Wert je Aktie EUR 5,63.

      Das TradeCenter Aktien konnte auch für 2009 einen Umsatzzuwachs verzeichnen und so von der weiter zunehmenden Bereitschaft der Kunden, die Vorteile des außerbörslichen Handels für sich zu nutzen, profitieren. Im TradeCenter Eigene Produkte wurde die Anzahl der Neuemissionen auf über 14.000 gesteigert. Dabei wurde u. a. die Produktpalette der SFDs erweitert. Die Anzahl der Geschäfte und gehandelten Stücke konnten gegen den allgemeinen Trend gesteigert werden und so Marktanteile im Bereich der Hebelprodukte hinzugewonnen werden. Der Bereich Financial Services konnte von der Neuaufstellung profitieren, so dass alle Bereiche zur deutlichen Ergebnisverbesserung beitrugen.

      Das Provisionsergebnis betrug TEUR 693, das Nettoergebnis aus Finanzgeschäften zuzüglich des Zinsergebnisses und der laufenden Erträge aus Wertpapieren TEUR 13.037, die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen TEUR 10.497. Die steuerlichen Verlustvorträge wurden inzwischen vollständig aufgebraucht. Im Ergebnis des Geschäftsjahres 2009 sind daher Steuern vom Einkommen und vom Ertrag in Höhe von TEUR 617 enthalten.

      Der Vorstand ist angesichts der erneuten Turbulenzen an den Finanzmärkten mit dem Ergebnis der Geschäftstätigkeit der ersten Monate des Geschäftsjahr 2010 zufrieden. Für das erste Quartal 2010 kann mit einer Verbesserung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal gerechnet werden. Die Zahlen für das erste Quartal 2010 werden voraussichtlich am 14. Mai 2010 veröffentlicht.

      Kurz vor Jahresende erfolgte der von der Hauptversammlung am 25. Juni 2009 beschlossene Segmentwechsel der Aktien der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG. Die Aktien der Gesellschaft sind nunmehr im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Daher wird für das Geschäftsjahr 2009 ein Konzernergebnis nach HGB veröffentlicht. Eine Bezugnahme auf die im Geschäftsjahr 2009 veröffentlichten Geschäftsdaten ist angesichts des Wechsels der Konzernrechnungslegung von IFRS auf nunmehr HGB nicht angezeigt.

      Der vollständige Geschäftsbericht 2009 ist auf der Homepage der Gesellschaft unter www.ls-d.de veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 14:51:36
      Beitrag Nr. 4.856 ()
      Komisch, daß den am Freitag niemand mehr von Euch kommentiert hat. Naja, dann ich mal kurz: Also mir fällt auf, daß dies das erste Mal ist, daß L&S in einer Meldung vorrechnet, wie hoch der innere Wert der Aktien ist. Mehr als der gesamte Jahresgewinn wird in den Fonds für Bankrisiken eingestellt. Das darin enthaltene Geld zählt bei der Berechnung des inneren Wertes mit. Hmmm... kann also auch schnell weg sein, wenn der Fonds angegriffen werden müßte.

      Ergo: wieder keine Dividende, da der Gewinn nach HGB sogar leicht negativ ist. Wieder also keine Aktie für Dividendenorientierte Anleger. Wieder also bei einem Verlust nach HGB keine Chance, daß die Aktie von einer breiteren Masse entdeckt wird.

      Mich macht das langsam sauer. Einerseits tut man alles, um neue Aktionäre fernzuhalten, andererseits veröffentlicht man einen inneren Wert, der satt über dem Kurs liegt ...

      Und dann die Ankündigung, daß das erste Quartal besser als das Q1 2009 sein wird. Ähm Hallo? Das Q1 2009 war grottenschlecht gegen die weiteren drei Quartale. Und nun wird wieder auf die Turbulenzen an den Märkten verwiesen, aber man wird Q1 2009 toppen können. Nun gut, falls Q1 2010 tatsächlich unter den drei letzten Quartalen 2009 bleibt, dann wäre das für mich ein Debakel. Wenn Lang und Schwarz am 15.05. keine Zahl in der Nähe von 1 Mio. veröffentlicht, dann haben die verdammt schlecht ihren Job gemacht und dann hat sich mein Engagement in LUS erledigt. Weil weniger als 1 Mio. würde zeigen, daß sie die Vorquartale nicht halten konnten und das wäre ein eindeutiges Versagen der GL, wenn man den DAX-Verlauf zugrunde legt.

      Wenn man die Veröffentlichung von Freitag zwischen den Zeilen ließt, dann höre ich die Nachtigall schon trapsen. Denn man hat explizit NICHT gesagt, daß man das letzte Quartal steigern konnte, sondern nur, daß man besser als Q1 2009 sein wird ... :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 12:32:31
      Beitrag Nr. 4.857 ()
      Das Allerletzte, was ich benötige, sind Dividenden.
      Die muss ich versteuern.

      Hohe Gewinne, die in der AG bleiben und dort den Wert nach oben treiben, sind mir viel lieber. Wenn ich die Aktie irgendwann mal verkaufe, muss ich die Wertsteigerung nicht versteuern, habe sie steuerfrei (Altaktien)

      Es ist naiv zu glauben, Ausschüttung von Dividenden bereichere den Aktionär.

      Wofür halte ich dann Aktien, wenn ich nicht an die Führung der AG glaube, dass sie Geld gewinnbringender anlegt als ich es selbst kann? Wenn ich nicht daran glaube, dann würde ich ja auch mein Geld gleich selbst zur Bank bringen oder in eine andere AG investieren.
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 14:35:39
      Beitrag Nr. 4.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.444.086 von Ines43 am 03.05.10 12:32:31Warte es ab, der Gewinn Q1 wird mau sein nach dem Formulierungsstil.

      Und ich weiß nicht, ob ich es so undeutlich geschrieben habe, aber ich habe nicht geschrieben, daß ICH mir Dividende wünsche. Mir geht es vom Sinn her darum, daß eine AG, die Dividende ausschüttet, generell von einer breiteren Masse gekauft wird (nämlich den dividendenorientierten Anlegern). Sobald diese die Aktie entdeckt hätten, WEIL Dividende gezahlt wird, zöge der Kurs entsprechend an.

      Mag sein, daß Du keine Steuern auf Dividenden zahlen möchtest, aber lieber zahle ich Steuern auf Dividende, wenn dafür die Aktie von einer breiteren Masse entdeckt wird, die für den nötigen Kursanstieg sorgt und die nur kommt wegen der Dividende (so ist es nun mal in Deutschland mit der Aktionärskultur). Insofern ist es vielleicht etwas kurzsichtig, sich keine Dividende zu wünschen, wenn der Kurs als Konsequenz ohne Dividende nicht steigt ... So nach dem Motto, Hurra, ich zahle keine Steuern, aber der Kurs steigt dafür leider auch nicht ...

      Also ich habe lieber 100% Kursplus mit Steuern auf Dividende als 0% Kursplus und 0 Steuern ...
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 23:27:51
      Beitrag Nr. 4.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.440.856 von Fundamental24 am 02.05.10 14:51:36Es wird immer Leute geben, die genauso denken, wie Du.

      Und dann gibt es Leute, die auch zwischen den Zeilen lesen und auf ein anderes Ergebnis kommen.

      Mal sehn, wer recht behält.

      Meine Analyse hab ich hier veröffentlicht.

      Sollte mich wundern, wenn ich falsch liegen sollte.

      Ist selten.
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 23:39:22
      Beitrag Nr. 4.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.444.086 von Ines43 am 03.05.10 12:32:31Sehr gute Argumentation.

      Nur

      Der wert einer Aktie wird durch Käufer und Verkäufer bestimmt.

      Und allgemeinen Faktoren.

      Werte, die keine Dividende bezahlen, werden manchmal sehr hoch bewertet und mabchmal sehr niedrig.

      Also schlecht einschätzbar.

      2 Prozent Dividendenrendite gelten aber schon als gut. Dies wäre Faktor 50

      Sollte L&S also 2010 10 Cent Divi ausgeben, dann wären das 5,00 Euro als Kurs.

      Sollten sie den Mehrerlös der KTB-Beteiligung als Divi ausschütten, so wären dies 12,7 Cent, entspräche 6,35 Euro Kurs.

      Auch gut.

      Das würde die Eigenkapitaldecke nicht großartig beschädigen.

      Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
      Ich brauche auch keine Dividende.

      Nur

      der "normale" Anleger tickt nicht wie Du und ich, der bedient sich solcher Faktoren.

      Und braucht die Dividende, damit er sich den Wert einer Beteiligung ausrechnen kann.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 01:19:51
      Beitrag Nr. 4.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.444.908 von Fundamental24 am 03.05.10 14:35:39Diese Aktie wird nie von der breiten Masse entdeckt werden.

      Sie ist ein Nischenplayer.

      Die 53 Prozent Streubesitz ...........

      Da gibt es einige, die L U S halten, aber nicht anzeigepflichtig sind.

      Der Echte Streubesitz ist wesentlich geringer.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:44:40
      Beitrag Nr. 4.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.444.908 von Fundamental24 am 03.05.10 14:35:39Bin wie Du der Meinung wieder eine der nichtssagenden,kleinaktionärsvernebelnden
      Aussagen.Zur Erinnerung der Gewinn im 1.Quartal 2009 war 101 Tsd.!
      Eine Aussage z.B. auf Höhe des Vorjahrquartals (4/2009/ ca. 700 Tsd.)hätte mehr Aussagekraft.
      Entäuschung eingeplant .
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 19:36:33
      Beitrag Nr. 4.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.742 von sentence am 12.05.10 14:44:40700 Tsd oder 101 Tsd ?
      Ich würd das im Vorfeld genauso tiefstapeln.
      So sind nun eben 599 Tsd mehr Gewinn zu verkünden
      und das 1.Quartal kommt dann überzeugender...:look:
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 07:46:22
      Beitrag Nr. 4.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.510.331 von ElectricTip am 12.05.10 19:36:33Wenn es so kommt hab ich nichts dagegen.

      Bin leider bei dieser Aktie zu oft enttäuscht worden.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 10:45:38
      Beitrag Nr. 4.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.512.327 von sentence am 13.05.10 07:46:22Erfreulich gutes Ergebnis !
      Konzernüberschuss 1016 Tsd.,Gewinn je Aktie 0,33 Euro
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 11:12:20
      Beitrag Nr. 4.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.519.100 von sentence am 14.05.10 10:45:38hier die betreffende Meldung:


      News - 14.05.10 10:15

      DGAP-News: Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG (deutsch)

      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG: Quartalsergebnis zum 31. März 2010

      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG / Quartalsergebnis

      14.05.2010 10:15

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG hat das erste Quartal 2010 mit
      einem Konzernergebnis nach HGB von TEUR 1.016 abgeschlossen. Das entspricht
      einem Ergebnis je Aktie (unverwässert) von 0,33 Euro.

      Das Provisionsergebnis konnte in den ersten drei Monaten 2010 deutlich auf
      TEUR 441 nach TEUR 127 im vergleichbaren Vorjahreszeitraum zulegen. Der
      Nettoertrag aus der Handelstätigkeit konnte gegenüber dem ersten Quartal
      des Vorjahres von TEUR 2.559 auf TEUR 3.267 gesteigert werden.

      Die Verwaltungsaufwendungen nahmen von TEUR 2.455 auf TEUR 2.132 ab. Das
      Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beträgt für den Zeitraum
      Januar bis März 2010 TEUR 1.484.

      Im außerbörslichen Aktienhandel konnten der Umsatz gegenüber dem ersten
      Quartal 2009 um 51% gesteigert werden, die Anzahl der Geschäfte stieg um
      15%. Bei den eigenen Produkten konnte der Umsatz um 16% gesteigert werden.
      Die Lang & Schwarz Broker GmbH konnte die KHD Humboldt Wedag International
      AG bei ihrer Notierungsaufnahme an der Frankfurter Börse sowie die
      Sanochemia AG an der Wiener Börse erfolgreich begleiten.

      Mit dem bisherigen Verlauf des zweiten Quartals ist der Vorstand angesichts
      der großen Turbulenzen an den Börsen sehr zufrieden.

      Die Konzernmitarbeiteranzahl beträgt 50 zum 31. März 2010.

      Kurz vor Jahresende erfolgte der von der Hauptversammlung am 25. Juni 2009
      beschlossene Segmentwechsel der Aktien der Lang & Schwarz
      Wertpapierhandelsbank AG. Die Aktien der Gesellschaft sind nunmehr im Entry
      Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Eine Bezugnahme auf die
      im Geschäftsjahr 2009 veröffentlichten Geschäftsdaten ist angesichts des
      Wechsels der Konzernrechnungslegung von IFRS auf nunmehr HGB nicht
      angezeigt.


      Der Vorstand
      Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG
      Breite Straße 34
      40213 Düsseldorf
      Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn
      Tel.: 0211-138 40 0
      Fax: 0211-138 40 90
      Email: investor-relations@ls-d.de

      14.05.2010 10:15 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG
      Breite Straße 34
      40213 Düsseldorf
      Deutschland
      Telefon: 0211-13840-254
      Fax: 0211-13840-90
      E-Mail: investor.relations@ls-d.de
      Internet: www.ls-d.de
      ISIN: DE0006459324
      WKN: 645932
      Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart; Open
      Market (Entry Standard) in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:21:00
      Beitrag Nr. 4.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.519.330 von Muckelius am 14.05.10 11:12:20nicht nur gute Zahlen sondern endlich auch mal einen positiven
      Ausblick.Nachdem bereits 6 Wochen im 2.Quartal abgewickelt
      wurde,sollte also auch das nächste Quartal nicht enttäuschen.
      "Sehr zufrieden trotz Turbulenzen " wann hat man einen solche
      Aussage zum letzten Mal gehört.
      Aktienkurs reagiert ziemlich verschlafen.Bei 4,74 sind
      7000 Stück im Brief."Sell by good news"
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 14:21:51
      Beitrag Nr. 4.868 ()
      :eek::eek::eek:

      Ui, die Zahelen sind ja schon längst da und mit was für meinem Ergebnis!!!

      Jetzt muss der Kurs auf die sehr sehr guten Q1 Zahlen reagieren!
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 15:17:29
      Beitrag Nr. 4.869 ()
      5€ sind eigentlich schon längst fällig. Aus meiner Sicht werden wir die 5€ in den nächsten Tagen erklimmen. Wie seht Ihr das?
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 15:26:38
      Beitrag Nr. 4.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.521.340 von ShareFlat am 14.05.10 15:17:29Solange der völlig unfähige Aufsichtsrat und die geldgierigen Vorstände da sind, wird sich überhaupt nichts tun. Wahrscheinlich wird der Gewinn wieder schön in irgendeine Rücklage/Risikovorsorge etc. gesteckt und nicht an die Aktionäre in Form einer Dividende ausgezahlt. Wenn dieser sch..ß Vorstand die Aktioänre wenigstens mal an den positiven Zahlen mit einer Dividende (und wenn es wenigstens z.B. 0,30 Euro, also ca. ein Quartalsgewinn) teilhaben lassen würde, würden sich die Zahlen auch im Kurs wiederspiegeln.

      Aber wahrscheinlich erhöhen die genannten Herren sich schön die Gehälter (fette Tantieme) und wir Aktionäre gehen wieder einmal leer aus. Warum sollte man daher die Aktie kaufen!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 17:16:46
      Beitrag Nr. 4.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.521.400 von Aliberto am 14.05.10 15:26:38Stimme Dir zu, man hat bei L+S immer den Eindruck als Kleinaktionär
      nur für ihre Zwecke benutzt zuwerden.Dies ist umso trauriger,
      da ein grosser Teil ihres Geschäftes gerade durch
      die Käufe/Verkäufe von Kleinaktionären getragen wird.:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 22:27:03
      Beitrag Nr. 4.872 ()
      So, war jetzt einige Tage mit dem "Großen" (18 Monate) in der Kinderklinik und was muß ich sehen? Tatsächlich 1 Mio. - wunderbar. Ich bin besänftigt.

      Ihr magt keine Hochrechnungen, aber wieder mal hätten wir ein KGV von unglaublichen 3,5 bei einem Kurs von 4,60 Euro - falls die kommenden Quartale so laufen wie die letzten ...

      Sollte natürlich aus dem Fonds für allg. Bankrisiken tatsächlich Geld genommen werden müssen, dann wäre das natürlich der Supergau. Vielleicht ist dies eben auch ein Grund für den optisch niedrigen Kurs ... ?
      Avatar
      schrieb am 16.05.10 14:41:55
      Beitrag Nr. 4.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.669 von Fundamental24 am 14.05.10 22:27:03Hi, fundamental,

      also ich bin mit meinen L&S sehr zufrieden.

      Die letzten Wochen hat mein Gesamtdepot massiv Federn lassen müssen.

      L&S, die sich an dem vorangeganenem Auf nicht beteiligt hat,

      hat sich auch an dem Ab nicht beteiligt.

      Ist innerhalb meines Depots die "Immobilie"

      Wohl dem, der sowas hat.

      Zu der Aussichten:

      Die sehe ich genauso wie Du.

      Wir sind nach wie vor bei einem KGV von 3,48

      Da kann man keinen Fehler machen.

      Zu den Befürchtungen, L&S könne das Ergebnis wieder zur Aufstockung des Eigenkapitals verwenden .........?

      Das werden sie tun und das ist gut so.

      Ein Zeichen für konservatives Management.

      Die Berichte ........?

      Eher Tiefspapeln.

      Auch das ist gut so.

      Der Fonds.

      Das ist eine Rubrik innerhalb der Bilanz, ohne daß tatsächlich Geld fließt. Eine Rubrik, die verhindert, daß für diesen Betrag Steuer gezahlt werden muß.

      Also auch gut so. Von mir aus schreiben sie da noch 10 Mio mehr hinein.:laugh::laugh:

      Nur wer keine Bilanzen und damit nicht zwischen den Zeilen lesen kann, unterstellt dem Management Unfähigkeit.

      Das Gegenteil ist der Fall. Die sind richtig gut.

      Mein Geld ist da gut investiert.

      Dividende ........?

      Ich glaube, da kommt heuer was.
      Es wird nicht viel sein, aber eine Dividendenrendite von 2 bis 3 Prozent könnten es durchaus sein.

      Das wären dann 12 bis 15 Cent pro Aktie.


      Jedenfalls halte ich an meiner 12 bis 18 Monatssicht von 7,50 Euro fest.

      Dies entspräche einem KGV von 5 bzw 5,7

      Dies ist nicht zu hoch für ein Unternehmen mit jährlich steigendem Buchwert.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 10:52:20
      Beitrag Nr. 4.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.528.236 von francescoDC am 16.05.10 14:41:55=> Der Fonds. Das ist eine Rubrik innerhalb der Bilanz, ohne daß tatsächlich Geld fließt. Eine Rubrik, die verhindert, daß für diesen Betrag Steuer gezahlt werden muß. Also auch gut so. Von mir aus schreiben sie da noch 10 Mio mehr hinein. Nur wer keine Bilanzen und damit nicht zwischen den Zeilen lesen kann, unterstellt dem Management Unfähigkeit. Das Gegenteil ist der Fall. Die sind richtig gut. Mein Geld ist da gut investiert. Dividende ........? Ich glaube, da kommt heuer was.

      Wie kommst Du bitte auf den Fakt, dass für die Rücklage in den Fonds für allgemeine Bankrisiken keine Steuern gezahlt werden ??! Laut HG-Bericht 2009 sind diese Rücklagen bereits voll versteuert, hier der Auszug aus dem Bericht für 2009 (Seite 6): "Der Bilanzposten Fonds für allgemeine Bankrisiken erhöht sich gegenüber dem Vorjahr durch die Zuführung von TEUR 3.275 auf TEUR 11.340 und stellt als versteuerte Erträge direkt haftendes Eigenkapital im Sinne des § 10 Abs. 2 KWG dar."
      Es kann ja auch nicht sein, dass im Jahr 2009 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 634.247,76 Euro zu Steuern in Höhe von 624.093,82 geführt hat (Position 15 und 16 der G&V 2009). => Steuerlast von fast 100% bei Bestehen eines Verlustvortrages ?!!

      In meinen Augen bescheißt der Vorstand die Aktionäre; es gibt einen dicken Verlustvortrag und dieser wird nicht mit den anfallenden Gewinnen verechnet!! Stattdessen geht man hin und versteuert fast den kompletten Gewinn und steckt diese versteuerten Erträge dann in eine Rücklage für schlechte Zeiten. Für die Aktionäre hieß es die letzten Jahre immer "solange es einen Verlustvortrag gibt, wird keine Dividende ausgeschüttet". Der Vorstand schafft sich so ein schönes Polster, damit sein fettes Gehalt auch in schlechten Zeiten gezahlt wird; und dies geht zu Lasten der Aktionäre.

      Wer die Bilanz und die G&V lesen kann, kann zu keinem anderen Urteil kommen !!
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 11:45:04
      Beitrag Nr. 4.875 ()
      Manche kennen eben den Unterschied zwischen > Rückstellung < und > Rücklage < nicht.

      Ich frage mich nur, wer hier bei diesen Zahlen zu 4,36 € verkauft.

      Im OB wird auch ganz schön gemauert:

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      5,37 300
      5,20 210
      5,10 500
      4,90 2.150 :eek:
      4,89 2.000 :eek:
      4,88 300
      4,715 349
      4,70 2.000 :eek:
      4,68 2.200 :eek:
      4,65 2.000 :eek:

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/LUS.aspx

      517 4,381
      2.000 4,38
      500 4,06
      500 4,05
      200 4,011
      200 4,00
      200 3,83
      300 3,80
      200 3,605
      500 3,06

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      5.117 1:2,35 12.009


      Die 2-Kilo Positionen kommen nicht von "Fritz Klein".

      Ich habe den Verdacht, dass hier "jemand" verstärktes Sammlerinteresse hat.

      Kurse um 7 € halte ich auch für angemessen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 12:20:33
      Beitrag Nr. 4.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.530.601 von Aliberto am 17.05.10 10:52:20Wie recht du hast.:(
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 16:04:45
      Beitrag Nr. 4.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.530.601 von Aliberto am 17.05.10 10:52:20Stimme Dir voll zu.Die haben uns Kleinaktionäre beim Börsengang
      nur als Geldbeschaffer benötigt.Jahrelang wurde uns vorgegaukelt,
      erst wenn der Verlustvortrag aufgebraucht wurde,wäre es sinnvoll
      eine Dividende auszuschütten.Nicht,dass ich umbedingt auf
      Dividenden bedacht bin, aber es hätte eine Art Symbolcharakter.
      Solange Grossaktionäre wie Warburg dieses Spiel mitmachen
      wird sich nichts ändern. Das Management versorgt sich kräftig
      selbst und kommt darum auch nicht auf die Idee eigene Aktien
      zu erwerben, da sowieso keine Ausschüttung eingeplant ist
      und der Kurs schön unten gehalten wird.
      Auch hier sind die Kleinaktionäre wieder die Verarschten.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 23:06:46
      Beitrag Nr. 4.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.750 von sentence am 17.05.10 16:04:45Sorry Sentence, aber Die haben uns Kleinaktionäre beim Börsengang
      nur als Geldbeschaffer benötigt.
      der Satz von Dir ist falsch. Vielleicht meintest Du was anderes, aber der Börsengang fand durch ein reines (!) Listing (!) statt, d.h. ohne Kapitalerhöhung. Und nur bei einer KE fließt dem Unternehmen Geld zu. Bei einem Listing werden lediglich die vorhandenen Aktien in den Börsenhandel einbezogen. Nichts für ungut. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 07:51:51
      Beitrag Nr. 4.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.535.839 von Fundamental24 am 17.05.10 23:06:46Danke für die Korrektur.War damals noch nicht dabei.

      PS: Ich hoffe Deinem "Grossen" geht´s inzwischen wieder besser !
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 13:51:20
      Beitrag Nr. 4.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.530.601 von Aliberto am 17.05.10 10:52:20Hi,

      nur so als Tip. Geh auf die Hauptversammlung am 30.06.2010 in Düsseldorf.

      Da ist der Platz dafür, Deinem Unmut Raum zu geben. Dort finden sich eventuell dann auch Anleger, die mit dem Taktieren des vorstandes durchaus zufrieden sind. Dies sind dann Leute, die für kurzfristige Deals kein Verständnis haben und lediglich an der langfristigen Betrachtung Freude haben. Und die ist hervorragend.

      Aktuell ist der Kurs ca 77 Prozent des Buchwertes Ende 2009.

      Wenn nun heuer wieder 3,5 Mio dem Eigenkapital zugerechnet werden, und das Kurs/Buchwertverhältnis bleibt, dann haben wir nächstes Jahr einen um ca 20 Prozent höheren Kurs.

      Für Langfrist-Investoren sind 20 Prozent ein äusserst erfreulicher Wert.

      Du solltest Dich darüber freuen, in einem Wert investiert zu sein, der hoffnungslos unterbewertet ist.

      Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit 5000 Stk mit Durchschnittskurs 4,17

      Falls es die nächsten 10 Jahre jeweils lediglich 2,5 Prozent vom jeweiligen Kurs Dividende geben sollte, dann wäre das auch schon was.

      Ich rechne jedoch etwas anders.

      Aktuell verhindert die Angst und Panik einen fairen Wertverlauf von Lang und Schwarz und natürlich wird jemand, der Dein Gejammere liest, auch den Kurs nicht hoch kaufen. Auch klar.

      Wer hier etwas Geduld aufbringt, wird die 10 Euro sehen. Er muß aber bis 2013 warten können.

      Aber, wie gesagt, für Langfristler kein Problem.

      Schade, daß ich mir nicht mehr L&S leisten kann.
      So einen Wert mit diesen Aussichten hätte ich gern die 10fache Stückzahl.

      FDC
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 15:38:21
      Beitrag Nr. 4.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.538.871 von francescoDC am 18.05.10 13:51:20Sorry, aber Du tickst doch wohl nicht ganz sauber!
      Zuerst schreibst Du, dass der Vorstand hervorragende Arbeit leistet und dass es aus Deiner Sicht gut ist, unversteuerten Gewinn in Rücklagen zu stecken etc. etc.. Ganz abgesehen von dem Punkt "die Leute sollten erst einmal zwischen den Zeilen einer Bilanz lesen und dann Kritik äußern...."

      Auf die von mir geäußerten Punkte solltest Du schon einmal eingehen und entweder meine Behauptungen widerlegen (mit Quellen) oder eingestehen, dass Du die Bilanz und die "Tricksereien" des Vorstandes nicht verstehst bzw. verstanden hast (dafür ist ein solcher Thread ja da). Und wenn Du diese Tricksereien nicht verstanden hast bzw. immer noch nicht verstehst, dann solltest Du Dir über Dein Engagement in Aktien grundsätzlich mal Deine Gedanken machen. Zumindest könntest Du froh sein, diese "Machenschaften" nun endlich mal zu durchschauen.

      Aber nun mit so einem Schwachsinn zu kommen, dass jeder Anleger doch froh sein kann in eine hoffnungslos unterbewertete Aktie investiert zu sein, sprengt wirklich meine Vorstellungskraft. Ich investiere in Aktien, um Gewinn zu machen und an steigenden Kursen und/oder Dividenden zu verdienen. Ich investiere ganz bestimmt nicht in eine Gesellschaft, um den Vorstand einer AG Geld in den Hintern zu blasen und mich bescheißen zu lassen (Stichwort: Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung). LuS ist in meinen Augen schon seit Jahren unterbewertet und ich verliere so allmählich mit dem Vorstand und den Altherren aus dem Aufsichtsrat die Geduld.

      Ausserdem: Der Markt hat immer Recht und der Preis einer Aktie spiegelt immer auch die Fähigkeit des Management einer Gesellschaft wieder und da spricht der Kurs ja wohl eindeutig für sich (bei den Rahmendaten und dem EK).

      Es spielt aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle, ob jemand kurz- oder langfrisitg ausgerichtet ist, ein miserabler Vorstand ist für viele Anleger einfach ein absolutes K.O.Kriterium. Ich bin übrigens schon seit ca. 10 Jahren in LuS investiert.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 16:29:50
      Beitrag Nr. 4.882 ()
      Ich bin übrigens schon seit ca. 10 Jahren in LuS investiert.


      Das solltest du wircklich mal überdenken.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 22:28:08
      Beitrag Nr. 4.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.539.667 von Aliberto am 18.05.10 15:38:21Aliberto, da ich hier schon seit dem Listing mitschreibe und schon LUS Aktien lange vor dem Börsenlisting hatte, hoffe ich, daß mein jetziger Kommentar etwas Gewicht hat und Dich nicht ärgert - weil Du ja nicht zum ersten Mal von mir liest:

      1.) Überdenke doch bitte mal Deinen Tonfall. Nicht ganz sauber und Schwachsinn gehört hier wirklich nicht her. Das ist eigentlich eine Disqualifizierung.

      2.) Francesco schreibt sehr sachlich und obwohl ich hier auch mal kontrovers über LUS schreibe und selbst schon Frust fühlte, sind die Argumente schlüssig. Man muß auch mal Argumente annehmen und überprüfen und nicht sofort zur Keule greifen.

      Die Argumente von Francesco sind zumindest stimmg. Es bleibt immer eine Gretchenfrage, was besser ist: Dividende, um Anleger anzulocken, die den Kurs hoch bringen, oder Gewinne in der Firma lassen, was den Kurs halt langsamer hoch bringt, aber wie Francesco sagt, den inneren Wert der Aktie Quartal für Quartal anhebt.

      Sei bitte mal offen für Sachlichkeit, denn wenn Du nichts an Dich heran läßt, dann bist Du in gewisser Weise hier mit feststender Meinung eines beschissenen Vorstands unterwegs und wenn das nicht rüttelbar ist, auch sachlich nicht, dann gibt es nur eine logische (sachliche) KOnsequenz: Verkaufe Deine LUS und geh wohin, wo es Dir besser gefällt.

      Und bevor Du mich jetzt zitierst: ja, ich habe auch schon über die Vorstände gewettert, aber ich habe meine Meinung geändert. Ich meine zwar immer noch, daß die Erhöhung der Bezüge ein Fehler war (für das gesamte Kursverhalten der Aktie in der folgenden Finanzkrise), aber ansonsten bin ich zufrieden.

      Mit diesem gewissen Ärger, daß Vorstände Geld in den Hintern geblasen bekommen, ist man als Aktionär falsch. Ich kann keine Finanzinstrumente kaufen und mit Ihnen Geld verdienen wollen, wenn ich den Organen kein Geld gönne. Dann muß ich Festgeld machen. PS: aber auch da verdienen die Organe "mehr" als Du Ihnen genehmigen würdest.

      Sorry für den Roman, aber im Prinzip ärgern so heftige Reaktionen auf sachliche Postings. Muß das sein?
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 22:40:34
      Beitrag Nr. 4.884 ()
      Nachtrag:

      Ich war selbst schon verwirrt hier und habe mich aufklären lassen, so nach dem Motto immer noch hoher steuerlicher Verlustvortrag ja, obwohl die Gewinne den schon aufgebraucht hätten müssen? Und so weiter. Aber jetzt haben wir Entry Standard, wir haben HGB und damit wird`s für alle einfacher, denn jetzt wird nur nach HGB und nicht mehr HGB & IFRS gemacht. Also gibt es eine Bilanz und Peng.

      2010 wird die erste offizielle nach HGB und es sind nunmal FAKTEN, daß LUS

      1.) Absolut unterbewertet ist
      2.) Immer noch den Verlustvortrag vor sich herschiebt und daher unter Ausnutzung des Verlustvortrags so oder so Gewinne steuerfrei aus dem Fonds raus nehmen kann für eine zukünftige Dividende
      3.) Nun 4 Quartale um je 1 Mio. abgeliefert hat

      Ich denke, ein GUTER Vorstand plant folgenden Schachzug:

      1.) 2010 4x 1 Mio. Gewinn zu machen
      2.) Anfang 2011 verkünden 4 Mio. verdient zu haben
      Schachzug 1) Geld aus dem Fonds raus nehmen und einen Sonderertrag ankündigen, der sich inkl. Gewinn 2010 auf 2,- bis 2,50 pro Aktie belaufen wird
      Schachzug 2) Ankündigung einer Dividende
      Schachzug 3) Parallel wird dann ein Aktionärsblättchen ins Boot geholt, das ein Kursziel von Gewinn x 10 = 20,- Euro verkündet

      Damit hätten wir 2011 dann Kurse um 15,- Euro.

      Mir persönlich reicht aber auch das Szenario 10,- / 2013.

      Und das unterschreibe ich sofort - da denke ich nicht so konservativ wie Francesco !!
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 22:49:06
      Beitrag Nr. 4.885 ()
      Letzter Nachtrag:

      Sehen wir es sportlich:

      Francesco wettet auf 10,- Euro in 2013.
      Ich halte und erhöhe auf 11,- Euro in 2012 (konservativ).

      Was sagst Du Aliberto? Und dann schauen wir einfach, wer das goldene Näschen hat ...

      PS: Francesco hat sich geoutet, also tue ich das auch: zusammen halten er und ich 14.000 Aktien von LUS. Nicht viel im Gesamtzusammenhang, aber das zeigt: wir würden dies nicht tun, wenn wir nicht an steigende Kurse glauben würden. Dann würde ich lieber EON kaufen, denn die werden sich auch in 3 Jahren verdoppelt haben - diese Wette halte ich auch.

      Es sei denn, der Euro krepiert vorher :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 10:28:51
      Beitrag Nr. 4.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.543.218 von Fundamental24 am 18.05.10 22:40:34Hallo Fundamental24, ich glaube Du hast die "Trickserei" des Vorstandes auch nicht verstanden.

      1) HGB-Bilanz gab es schon immer, da diese jedes Jahr für das deutsche FA erstellt werden muss (nur die Veröffentlichungen waren teilweise in IFRS).

      2) => "Immer noch den Verlustvortrag vor sich herschiebt und daher unter Ausnutzung des Verlustvortrags so oder so Gewinne steuerfrei aus dem Fonds raus nehmen kann für eine zukünftige Dividende" ....genau darum geht es und genau diesen Sachverhalt habt Ihr falsch verstanden.
      Der Vorstand geht hin und versteuert (!!) einen Gewinn, obwohl er dies eigentlich in der Form nicht müßte (da es ja einen riesigen Verlustvortrag gibt). In der Bilanz wird dementsprechend der Verlustvortrag weiter vorgetragen und auf den angefallenen Gewinn schön Steuern gezahlt. Der versteuerte Gewinn (!!) wird dann in eine Rücklage für allgemeine Bankrisiken gebucht und dem haftenden EK zugerechnet. Uns Aktionären wird dann erzählt, da Verlustvortrag vorhanden, gibt es keine Dividende!!
      Der Verlustvortrag kann dann nur mit zukünftigen Gewinnen (sofern welche anfallen) verrechnet werden; eine Ausnutzung bei der Auflösung des Fonds für allgemeine Bankririsiken gibt es nicht, da diese Rücklagen ja bereits versteuert sind!!! Dies führt dazu, dass nach HGB im Jahr 2008 und 2009 de facto die Gesellschaft keinen Jahresüberschuss erwirtschaftet hat und daher die Kennzahlen (Gewinn je Aktie) nach HGB auch nicht gut aussehen. Ferner führt dies dazu, dass der Vorstand auch die nächsten Jahre keine Dividende auszahlen braucht, da es ja immer noch einen riesigen Verlustvortrag gibt (Aussage auf der letzten HV: solange wir einen Verlustvortrag haben, gibt es keine Dividende!!).

      Über die Gründe (EDW) brauchen wir hier nicht zu diskutieren; Fakt ist, diese Trickserei schadet in meinen Augen mir/uns als Aktionär und der einzige Nutznießer ist der Vorstand.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 13:38:12
      Beitrag Nr. 4.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.032 von Aliberto am 19.05.10 10:28:51Stellt sich mir nur die Frage, wieso die Grossaktioäre, sprich
      Warburg, dieses Spiel mitmachen ?
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 23:16:42
      Beitrag Nr. 4.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.545.032 von Aliberto am 19.05.10 10:28:51Um dem jetzt mal ein Ende zu bereiten: kannst Du dies eindeutig belegen? Wo in den HGB-Bilanzen (Jahr / Seite X?) steht eindeutig, daß auf einen Gewinn XY Steuern bezahlt wurden?

      Denn wie Du sagtest, richtet sich die Steuerlast nach der HGB-Bilanz. Und offen gestanden, ich hatte mal ein Gewerbe und auch mal mit Verlustvoträgen zu tun. Wenn ich also einen Gewinn habe und WILL den versteuern trotz Verlustvortrag (so wie Du es LUS ja vorwirfst), dann würde das Finanzamt dies doch gar nicht akzeptieren. Der Verlustvortrag wird mit dem Gewinn verrechnet.

      Es sei denn (!!!), ich haue den NICHT versteuerten Gewinn in meine Rückstellung/Rücklage(?) und muß ihn dann versteuern, wenn ich ihn da wieder rausnehme ODER verrechne ihn DANN mit dem Verlustvortrag.

      Wenn das, was Du behauptest, wirklich so wäre (was ich nicht glauben kann ohne eindeutigen Beleg), dann könnte ich Deinen Ärger zu 50% verstehen, wenn es Dir um Dividenden ginge.

      Die anderen 50% sagen aber selbst dann: Es spielt keine Rolle, ob und wann der Verlustvortrag aufgebraucht wird, denn in jedem Fall wird Gewinn nur 1x versteuert. Und wenn in den Fonds versteuertes Geld geflossen ist, kann der Fonds auch steuerfrei (!) wieder aufgelöst werden. Auf jeden Fall wird nicht 2x Steuern gezahlt. Da kann der Vorstand so "blöd" sein, wie er will. Wenn er den Fonds halt mal reduziert (siehe mein Szenario), dann wird dies ein steuerfreier Sonderertrag sein - umso besser für diesen Tag.
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 23:24:00
      Beitrag Nr. 4.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.546.734 von sentence am 19.05.10 13:38:12Weil dieses "Spiel" auch ein gewolltes Szenario sein kann.

      Szenario 1) Der Fonds wäre tatsachlich voll von versteuertem Gewinn, so kann er steuerfrei als Sonderertrag aufgelöst werden.

      Szenario 2) Der Fonds wäre voll von nicht versteuertem Gewinn, so kann er weitestgehend steuerfrei aufgelöst werden unter Verbrauch des Verlustvortrags.

      Vielleicht wird aber einfach auch nur deswegen so viel Geld da rein gegeben, weil man wirklich Angst hat, das Geld eines Tages zu benötigen :(
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 23:31:57
      Beitrag Nr. 4.890 ()
      Es gibt auch noch eine ganz schlüssige Idee, wieso in den Fonds versteuerter Gewinn gegeben wird:

      A) Gebe ich dort versteuertes Geld hinein, kann mir auch nur versteuertes Geld genommen werden und ich behalte meinen Verlustvortrag, kriege also meine Steuern wieder.

      B) Gebe ich dort jedoch unversteuertes Geld hinein, gebe ich dort ja viel MEHR (!!!) Geld hinein UND (!!!) verliere gleichzeitig meinen Verlustvortrag.

      Wenn jetzt der Fonds in Anspruch genommen wird und ich in Regreß genommen werde: wo verliere ich wohl das meißte Geld ???

      Eindeutig bei B.

      So, und damit ist eindeutig klar, warum der Vorstand da versteuertes Geld hinein gibt. Denn im Fall der Leistung ist dies eindeutig der "billigste" Weg !!!

      Das kann jeder nachrechnen, daß ich da Recht habe.

      Damit müßte das Licht hoffentlich nicht nur bei mir gerade aufgehen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 12:06:49
      Beitrag Nr. 4.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.551.829 von Fundamental24 am 19.05.10 23:31:57Oh je oh je.
      Man nehme die HGB-Bilanz der AG (http://www.ls-d.de/fileadmin/user_upload/Finanzberichte/Jahr…) und schaue dort in die GuV (Anhang Seite 15).
      Punkt 13 Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken
      Punkt 15 Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit
      Punkt 16 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag (= ca. dem Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit!!!!!)
      Punkt 18 Jahresüberschuss = ca. +/-0; und
      vor allen Dingen Punkt 22 Bilanzverlust = Verlustvortag = +/- unverändert => also keine Verechnung mit den angefallenen Gewinnen, da ansonsten dieser ja kleiner geworden wäre!!! q.e.d.

      Und für alle, die es immer noch nicht verstanden haben: (Lagebericht Seite 4 letzter Satz) Die Dotierung erfolgt wie in den Vorjahren vor dem Hintergrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes, in denen sich die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG betätigt. Insgesamt beträgt der Fonds für allgemeine Bankrisiken damit zum 31. Dezember 2009 TEUR 11.340. Diese versteuerten Erträge stärken die Eigenmittel der Gesellschaft und dienen der Deckung von Risiken aus der geschäftlichen Tätigkeit." etc. etc.

      Posting 4871 => Mülleimer, da Schwachsinn.

      Der Vorstand packt schön versteuerten Gewinn in den Fonds, damit a) die Aktionäre keine Dividende bekommen und b) in schlechten Zeiten die Aktionäre bluten. Selber machen sich die Organmitglieder natürlich dick die Taschen voll.

      Ach ja und da ich gerade beim Thema bin; Dividende für 2009 = 0,0: Aufsichtsratvergütung im Jahr 2009 (Jahresüberschuss +/- Null lt. HGB!!!) für 3 Personen zusammen 150.000,- Euro. Macht pro Aufsichtsratmitglied (ohne Aufteilung nach Vorsitzender) 50.000,- Euro. Und das für 5 ordentliche Sitzungen (geschätzt maximal 3-4 Stunden je Sitzung) und eine ausserordentliche Sitzung (sage wir mal 5 Stunden) => insgesamt also ca. 25 Stunden => Stundensatz von 2.000,- Euro (ist doch alles Peanuts); die dummen Aktionäre zahlen doch brav:laugh:

      Vorstandsgehälter werden erst gar nicht veröffentlicht, warum wohl :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 17:52:38
      Beitrag Nr. 4.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.554.180 von Aliberto am 20.05.10 12:06:491.) Mein Posting 4871 ist kein Schwachsinn.

      2.) Ich habe alles in der Bilanz nachgelesen und damit bekräftige ich sogar noch, was ich in Posting 4871 geschrieben habe. Ich habe Recht, rechne nach!

      3.) Ich hatte Dich gebeten, Deinen beleidigenden Stil zu ändern. Zuerst Francesco, jetzt hast Du meinen Inhalt auch als Schwachsinn bezeichnet. Das steht Dir nicht zu !!! Du hast nicht das alleinige Recht auf eine Meinung.

      4.) Dir sind 50.000 Euro für einen AR zu viel? Was suchst Du dann in einem Börsenforum? AGs sind Kapital-Gesellschaften, keine Wohlfahrtsunternehmen, in denen alle ehrenamtlich im Dienste der Aktionäre unterwegs sind. Sag mal, wo lebst Du denn? Sozial-Aliberto gegen die Aktiengesellschaften?

      Komm endlich mal runter von Deinem Trip. Wenn Dir das alles nicht paßt, niemand zwingt Dich, LUS-Aktien zu halten.

      Und hör auf, andere Meinungen als Schwachsinn abzutun. Es reicht mir jetzt!

      Ich sehe in meinem Gedankengang keinen Fehler und stimme dem zu, was Francesco sagt. Der innere Wert der Aktie ist genial und dieser wird immer mehr! Wieso bist Du da so resistent dagegen?

      Und sorry, der Vorstand tut das garantiert nicht, um die kleinen Anleger um Ihre Dividende zu prellen. Falls ich Schwachsinn schreibe, dann denkst Du naiv.

      Und wenn Du Deine Angriffe nicht etwas zurück fährst, bist Du nach Kontingent der zweite, den ich auf Ignore setze. Das stört Dich sicher nicht und ich bin weiterhin an JEDEM Posting interessiert, aber beleidigen lasse ich mich nicht!!
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:13:50
      Beitrag Nr. 4.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.557.877 von Fundamental24 am 20.05.10 17:52:38Wenn Du Kritik nicht vertragen kannst, kann ich nichts dafür. Und wenn Du keine Bilanz lesen kannst, ist das auch nicht mein Problem.

      Da Du die Bilanz ja nicht verstanden hast und die Trickserei des Vorstands nicht durchblickt hast, wolltest Du einen Beleg für meine Behautptung, dass der Vorstand einen Gewinn versteuert und nicht mit dem bestehenden Verlustvortrag verrechnet hat. Diesen Beweis habe ich Dir in Posting 4872 eindeutig gegeben (mit Quellenangabe Seite der HGB ect.)!!!

      Posting 4871 ist immer noch Schwachsinn und zeigt, dass Du es immer noch nicht verstanden hast.

      => A) Gebe ich dort versteuertes Geld hinein, kann mir auch nur versteuertes Geld genommen werden und ich behalte meinen Verlustvortrag, kriege also meine Steuern wieder.

      In eine Rücklage darf man nur versteuertes Geld hineingeben (Unterschied Rücklage versus Rückstellung !!), nur so kann es dem haftenden EK zugerechnet werden. Aber bei der Versteuerung hätte man den Verlustvortrag in meinen Augen berücksichtigen / verbrauchen müssen.
      Wenn es nun mal ein richtig schlechtes Jahr mit einem Jahresfehlbetrag geben sollte, wird dieser aus dem haftenden Ek (unter anderem Rücklage) ausgeglichen und der Verlustvortrag vergrößert sich noch => Steuern bekommt hier keiner wieder!, da im Vorjahr auf die Anrechnung des Verlustvortrages bei der Versteuerung des Gewinns verzichtet wurde und der Jahresüberschuss durch den Trick auf Null gesenkt wurde

      => B) erübrigt sich, da nur versteuerter Gewinn in eine Rücklage gebucht werden darf

      P.S.: Natürlich ist es das Recht eines jedes Users hier Postings als Schwachsinn zu bezeichnen und wenn sich dadurch ein anderer angegriffen fühlt, kann er sein Posting ja gerne ausführlich und sachlich korrekt begründen (gerne auch mit Gesetzestexten, Auszug Steuerrecht etc.). Ich wäre der Letzte, der sich dann nicht entschuldigt; aber was rein sachlich absolut falsch ist, kann man auch nicht schönreden.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:53:59
      Beitrag Nr. 4.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.545 von Aliberto am 20.05.10 19:13:50Leute streitet Euch nicht. Ich bin froh, dass Ihr hier im Thread seit und dass Ihr Euch mit dem Geschäftsbericht auseinandergesetzt habt.
      Ich hoffe, dass der Sachverhalt im Interesse von uns Kleinaktionären geklärt werden kann.

      Unabhängig von steuerlichen Erwägungen und deren Absichten,
      fühle ich mich als langjähriger Aktionär als Verlierer bei
      dieser Anlage.Der Kursverlauf der letzten Jahre bestätigt dieses.
      L+S nach dem KGV als kaufenswert zu betrachten war damals wie
      heute ein Fehler.Dieser Thread wurde 2006 mit "KGV 3,6 " im Titel
      eröffnet. Damals wie heute haben sich die Kurserwartungen bei
      diesem KGV nie erfüllt. Der Vorstand betreibt seit Jahren nach
      meiner Meinung keine kleinaktionärsfreundliche Politik, bedient
      sich kräftig selbst und hat scheinbar selbst kein Vertrauen
      in die eigene Aktie. Weniger cash, dafür Aktienoptionen wäre
      ratsamer. Über die Interessenkonflikte im Allgemeinen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat wurde schon genug diskutiert.
      Ob die Einstellungen in die Rücklagen so selbstlos sind
      bezweifle ich.Die L+S Aktie mit Immobilienbesitz zu vergleichen
      halte ich für verblendet.
      Fundamental24:Du solltest Dir mal die Frage stellen , warum
      die Börse den "genialen inneren Wert" so unberücksichtigt lässt.
      Normal reagiert die Börse doch ziemlich schnell auf solche
      Fakten.
      Ich hoffe, dass wir den Sachverhalt noch bis zur HV geklärt
      kriegen und wir dann gemeinsam für unsere Interessen streiten.

      Gruss

      sentence
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 08:12:33
      Beitrag Nr. 4.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.545 von Aliberto am 20.05.10 19:13:50Ich kann Kritik vertragen, was ich hier oft genug bewiesen habe. Aber Du offensichtlich nicht, oder wieso bezeichnet Du anderer Leute Postings als Schwachsinn und disqualifizierst Dich damit?

      Du hast nicht Recht und das ist meine Meinung. Und mir bringt dieser Streit auch nichts, wenn jemand statt Sachlichkeit einfach nur sagen kann, der böse, böse Vostand und der böse, böse Aufsichtsrat und wie gemein, daß die so viel verdienen.

      Ich beende das jetzt. Ich bin mit LUS zufrieden und Du nicht und Ende. Jeder hat seine Meinung und die Kurse der nächsten 24 Monaten zeigen, wer Recht hat.

      Ich hatte mal einen Freund, der erinnert mich an Dich: ständig nur Gemecker, wie ungerecht, daß alle soviel verdienen und so, aber doch so wenigt leisten. Und nur er hatte die Weisheit mit Löffeln gefressen und andere reden ja nur Schwachsinn, wenn sie nicht seiner Meinung waren. Der ist vor lauter Sozialneid am Ende krank geworden.

      In diesem Sinne, ich halte trotzdem an meiner schwachsinnigen Analyse fest.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 08:23:22
      Beitrag Nr. 4.896 ()
      Und noch etwas: ich hatte damals schon beim Börsenlisting mit meinem Riecher Recht und der Kurs ging auf über 10,- Euro, wo ich verkauft habe. Dies ist hier nachzulesen. Das waren fast 800%, Gewinn weil ich außerbörslich schon vor dem Listing für um die 2,- Euro kaufen konnte. Ich hatte auch Recht mit dem folgenden Kursverfall und seit 2,50 bin ich wieder dabei. Und auf 10,- Euro wird es wieder gehen. Deswegen bin ich SEHR mit den Kursen zufrieden. Die Verlierer sind halt die Haltepositionen und das tut mir persönlich leid. Nur die 10,- Euro kamen damals auch erst NACH einigen guten Quartalen ... So schwachsinnig kann ich also beim Analysieren nicht sein. Ich kann nur Menschen nicht leiden, die meinen, Sie hätten das Recht andere zu beleidigen und dann sich noch hinstellen und sagen, jeder hat das Recht, anderes als Schwachsinn zu bezeichnen. Nein hast Du nicht!
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 10:21:45
      Beitrag Nr. 4.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.561.402 von Fundamental24 am 21.05.10 08:23:22Stupid is who stupid does.

      Dann begründe deine Argumentation doch mal mit Argumenten und Deine "Rechenkünste" mit Belegen. Ich habe alle Deine schwachsinnigen Aussagen mit Fakten und Quellenangaben wiederlegt.!!
      Wir reden hier nicht über den Kursverlauf die letzten Jahre und ob jemand bei 10,- Euro verkauft hat und bei 2,- wieder kauft (muss jeder selber entscheiden). Wir sprechen hier auch nicht über den Kurs in 4 Jahren.

      Ich spreche hier allein von der aktuellen Faktenlage und der Bilanzpolitik des Vorstandes die letzten drei Jahre. Und in diesem Zusammenhang sind Deine Aussagen einfach falsch und zeugen von Deiner Unwissenheit und Unfähigkeit eine Bilanz zu lesen und auch zu verstehen. Von Deiner Uneinsichtigkeit und Arroganz ganz zu schweigen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 10:27:32
      Beitrag Nr. 4.898 ()
      Thema beendet:
      Sie haben die Beiträge des Benutzers Fundamental24 ausgeblendet!

      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 11:05:30
      Beitrag Nr. 4.899 ()
      Absoluter Kindergarten. Aber nachdem Aliberto mich nun schon zum wiederholten Mal als schwachsinnig bezeichnet hat, kann ich den nur unter Kategorie A... ablegen. Kommt anscheinend nicht damit klar, daß ich mich seinen Argumenten trotzdem nicht anschließen werde. Was reg ich mich auf, er hat ja ohnehin geschrieben, daß er keine Aktien von LUS hat, also who cares. Da ich ihn bei der nächsten Beleidigung auch auf Ignore gesetzt hätte, werde ich dieses nun auch tun, dann ist er mit Kontingent in guter Gesellschaft. So, dann mal wieder zurück in die Krabbelgruppe.
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 19:39:00
      Beitrag Nr. 4.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.551.801 von Fundamental24 am 19.05.10 23:24:00Lieber Fundamental

      Erstmal Danke Dir für Deinen Versuch, für mich eine Lanze zu brechen.

      Aber Du mußt die Anderen auch verstehen. Das Thema ist nicht einfach.

      Nein, ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und Hellseher bin ich auch nicht.

      Ich mache mir nur Gedanken.

      LUS ist ja ein kleines Haus und ein Nischenplayer.

      Wenn nun die Nische eine bestimmte Größe hat und jährlich um einen gewissen Anteil wächst, dann kann und wird der Nischenplayer nicht mit einem höheren Anteil wachsen. Das dürfte klar sein.

      LUS hatte sich auf der HV, ich glaube 2006, von den Aktionären die Erlaubnis erteilen lassen, in bestimmtem Rahmen das Kapital zu erhöhen.

      Dies ist nicht geschehen, da der Vorstand der Meinung war, LUS sei jederzeit mit genügend Kapital ausgestattet gewesen.

      Falls jedoch eine Tätigkeitserweiterung dies notwendig gemacht hätte, so hätten sie das gemacht.

      Man kann den ausserbörslichen Handel nicht vergleichen mit dem börslichen Handel. Es ist ein anderes Geschäft.

      LUS hat gewagt, auf die Provision im Handel größtenteils zu verzichten.

      Das hätte schief gehen können. Ist aber nicht schief gegangen.
      So ist der ausserbörsliche Handel für den Privatanleger attraktiver geworden.

      Bis jedoch diese Ausweitung, die aktuell auch höhere Kosten verursacht, richtig greift, vergehen ein paar Jahre.

      Zu den Rückstellungen / Rücklagen

      Steuerliche Rückstellungen vermindern die Steuerlast im jeweiligen Jahr, müssen jedoch sachbezogen und zeitbezogen angegeben werden.

      Werden zu einem späteren Zeitpunkt nicht genauso, wie in der vorangegangenen Steuererklärung angegeben, genutzt, so werden die Rückstellungen nicht nur Steuererhöhend aufgelöst, sondern werden zusätzlich mit 6 Prozent per annum verzinst. Das heißt, wenn eine Rückstellung nach 2 Jahren aufgelöst wird, weil der Fall nicht eingetreten ist, weswegen die Rückstellung gemacht wurde, wirken 112 Prozent der Rückstellung steuererhöhend.

      In dem Fall wäre es besser gewesen aus versteuertem Geld Rücklage zu bilden.

      Konservatives Management wird sich beider Varianten bedienen.

      Rücklagen können liegen, so lange sie wollen.

      Es können Begründungen angegeben werden für die Rücklagen.
      Die Gelder dürfen aber auch für etwas anderes verwendet werden.

      Das Unternehmen kann und darf damit arbeiten. Es ist nicht Eigenkapital im Sinne der HGB-Bilanz und wird dort nicht als Eigenkapital ausgewiesen.

      Es ist sowas ähnliches und wird beim Buchwert dem Eigenkapital zugerechnet.

      Ich gebe zu, einfach ist das nicht.

      Zu der steuerlichen Auflösung: Das steht so drin in der Abgabenordnung, Einkommensteuergesetzbuch
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 06:46:25
      Beitrag Nr. 4.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.569.140 von Fundamental24 am 22.05.10 11:05:30Lieber Fundamental,

      grundsätzlich darf der Atgumentation von Aliberto recht gegeben werden.

      Aus seiner Sicht ist seine Argumentation richtig.

      Nur hat er alle Fakten ?

      Hat er alle Informationen ?

      Das bezweifle ich.
      Denn die habe ich auch nicht und Du hast sie vermutlich auch nicht.

      Und das Warum ? wird selten beantwortet.

      Das Wozu ? ist wichtig.

      Es könnte doch sein, daß die aktuelle Vorgehensweise das Unternehmen auf längere Sicht wesentlich mehr vorantreibt, als wenn sie so vorgehen würden, wie Aliberto das gern hätte und als logisch empfindet.

      Es könnte doch sein, daß das Logische zwar logisch, aber nicht zweckdienlich ist.

      Nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 07:04:48
      Beitrag Nr. 4.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.570.877 von francescoDC am 23.05.10 06:46:25Es könnte auch sein, daß Vorstände und Aufsichtsräte nicht nach Stundenlohn bezahlt werden, sondern nach Ertrag. Und zwar dem echten Ertrag, nicht dem Ertrag nach HGB. Erst recht nicht der Jahresüberschuß nach HGB.

      Und es könnte auch sein, daß LUS zur Zeit über eine bestimmte Größe hinaus nicht wachsen will. Insofern kann es durchaus sein, daß LUS dafür heuer ausschüttet, um zu verhindern, daß der Jahresüberschuß 2010 zu groß wird.

      P.S.: Kommentar zu dieser Theorie erwünscht

      Franz
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 15:49:53
      Beitrag Nr. 4.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.570.881 von francescoDC am 23.05.10 07:04:48gracias

      => Es könnte doch sein, daß die aktuelle Vorgehensweise das Unternehmen auf längere Sicht wesentlich mehr vorantreibt, als wenn sie so vorgehen würden, wie Aliberto das gern hätte und als logisch empfindet.....Es könnte auch sein, daß Vorstände und Aufsichtsräte nicht nach Stundenlohn bezahlt werden, sondern nach Ertrag. Und zwar dem echten Ertrag, nicht dem Ertrag nach HGB. Erst recht nicht der Jahresüberschuß nach HGB......Insofern kann es durchaus sein, daß LUS dafür heuer ausschüttet, um zu verhindern, daß der Jahresüberschuß 2010 zu groß wird.

      Genau das ist mein Punkt!! LuS betreibt eine Bilanzpolitik zu Lasten der Aktionäre und gleichzeitig machen sich alle Organe (Vorstand und Aufsichtsrat) die Taschen voll. Wenn wir Aktionäre auf eine Dividende verzichten müssen (Einladung zur HV 2010 ist ja bereits raus und auch dieses Jahr wird es wieder keine Didivende geben!!), weil durch die Bilanzpolitik der bestehende Verlustvortrag nicht genutzt wird und weiter in die Zukunft vorgetragen wird, dann darf man als Aktionär doch erwarten, dass die Organe ebenfalls entsprechend "behandelt / entlohnt" werden. Aber genau der Gegenteil ist der Fall; Vorstand und Aufsichstrat schütten sich fette Tantiemen aus und die Aktionäre stehen im Regen.

      Warum wird die Tantieme denn z.B. nicht in Form von eigenen Aktien oder Aktienoptionen ausgezahlt ?! Dann würden die Insider nämlich auf einmal im gleichen Boot wie die Aktionäre sitzen!! Der Vorstand und der Aufsichtsrat wissen schon warum sie dies nicht machen. Und warum kaufen die Insider denn keine eigene Aktien, wenn diese doch so exorbitant unterbewertet sind ?! Und warum kauft die AG denn keine eigenen Aktien zurück ?!
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 20:38:02
      Beitrag Nr. 4.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.570.881 von francescoDC am 23.05.10 07:04:48Wenn ich mich recht erinnere wurde uns jahrelang erzählt ,
      erst wenn der Verlustvortrag abegtraren wäre, sei es opportun
      eine Dividende auszuschütten. Der Bilanzverlust ist in-
      zwischen auf über 12 Mill.Euro angewachsen. Also rechne
      " heuer" nicht mit einer Dividende.Vielleicht ist dies auch
      ein Grund warum der Aktienkurs nicht steigt.
      Wenn die Aktie wirklich einen solchen "Immobiliencharakter"
      hat wie Du für Dich meinst, warum ist investiert
      der Vorstand nicht in die eigene Aktie und dies schon seit Jahren.
      Weil ihre "Bereicherungspolitik" anders besser befriedigt wird.
      Die Schlussfolgerungen von Aliberto klingen schon plausibel.
      Wer in ein solches kleines Unternehmen aus der Finanzbranche investiert,muss auch damit rechnen auch als Kleinaktionär ausgetrickst zu werden.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 10:08:06
      Beitrag Nr. 4.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.590 von Aliberto am 23.05.10 15:49:53Lieber Aliberto,

      Du verstehst die Vorgehensweise der Vorstände nicht. Schreibst Du selbst. Und fragst nach dem Warum?

      Vor einiger Zeit dachte und fragte ich ähnlich wie Du.

      Ich hab dann mein fragen umgestellt nach dem Wozu?

      Tip,

      tu das auch.

      Wenn Du lange genug gräbst, kommst Du drauf.

      Tip

      Schau nicht nur sie HGB Bilanz an von 2009

      Es wurden die Jahre vorher parallel auch HGB Bilanzen gefertigt zur IFRS.

      Was hat sich in der 2009er gewandelt zu den vorangegangenen?

      Solche Fragen.

      Möglicherweise kommst Du zu ähnlichen Ergebnissen wie ich und hältst Deine Aktien oder kaufst welche.

      Oder Du kommst nicht drauf. Dann nicht.

      PS

      Ich habe auch sehr lange gebraucht, um dahinter zu kommen
      Mir leuchtet die Vorgehensweise des Vorstandes nun ein.

      Kleiner Tip:

      Es geht nicht um Dividende, es geht nicht um faire Bewertung.
      Es geht um etwas anderes.

      francesco hat das verstanden und hält 5000 Stück.
      fundamental hat das verstanden und hält 9000 Stück.
      Warburg hält 25,06 Prozent.

      Glaubst Du, daß die blöd sind?

      Die sehen einen Wert, der aktuell von der Börse nicht gesehen wird.

      Macht das was ?

      Wird das Unternehmen durch die Unterbewertung schlechter ?

      Vergleich zu Yingli Green. Bekommst Du aktuell für 8 Euro. Wer kauft die? Anleger, die wissen, daß sie in 2 Jahren 20 Euro kostet.

      Dialog Semiconductor kostet aktuell 8 Euro. Die wird heuer noch 13,50 kosten.

      Wenn Du schnelles Geld willst, kaufe Dich dort ein.

      LUS wird noch lange um die 4,50 herum kosten. Warum? Weil das so gewollt ist.

      Insiderkäufe würden den Preis nach oben hebeln. Das ist anscheinend nicht gewünscht. Frage nicht warum, frage wozu.





      Franz
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 10:13:39
      Beitrag Nr. 4.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.572.049 von sentence am 23.05.10 20:38:02Du wirst als Aktionär immer "ausgetrickst". Von jedem Unternehmen.

      Wenn Du transparente Investments suchst, kauf Gold und lege es Dir in den Keller.

      Nur:

      Der jeweilige Preis von Gold wird nur zu geringem Anteil bestimmt von Angebot und Nachfrage physischem Goldes.

      Das Papiergold bestimmt den Kurs.

      Versuch mal bei Proaurum Gold zu kaufen. Es gibt nichts.
      Und gleichzeitig korrigiert Gold.

      Doch komisch, oder?
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 14:55:04
      Beitrag Nr. 4.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.002 von francescoDC am 24.05.10 10:13:39Vielleicht solltest Du dann mal Deinen Goldanbieter wechseln. Kenne Anbieter, die keine Lieferprobleme haben.

      Wenn Du die Vorgehensweise des Vorstandes verstanden hast, warum erläuterst Du diese dann für uns anderen (Unwissenden) nicht einfach?? Deshalb diskutieren wir hier doch, um Meinungen auszutauschen. Die Bilanzen der letzten Jahre (HGB und IFRS kenne ich), sag doch einfach, wo der Punkt ist und mach hier nicht diese nichtssagenden Andeutungen (Antworten statt Gegenfragen wäre vielleicht mal sinnvoll).

      Aber wenn Ihr teilweise nicht einmal den Unterschied zwischen einer Rückstellung und Rücklage kennt, dann bin ich auf die Ausführungen zu der Taktik des Vorstandes sehr gespannt (und kommt mir hier bitte nicht mit EDW!!).

      Warburg hält seit Jahren diese knapp 25% und warum hat Warburg die Optionsscheine denn Ende letzten Jahres wertlos verfallen lassen?!; dort hätten sie doch massenhaft Aktien für 4,54 beziehen können (ohne den Kurs zu treiben und ohne großes "Aufsehen")??! Für Warburg ist LuS Peanuts.

      => Wird das Unternehmen durch die Unterbewertung schlechter ?
      Woher nehmt Ihr denn die Weisheit, dass das Unternehmen unterbewertet ist?? Es sind doch nicht alle Analysten, Händler, Börsenblätter etc. im Markt blöde und können keine Bilanzen (egal ob HGB oder IFRS) lesen. Vielleicht hat der Markt ja Recht und Ihr liegt mit Eurer "Vermutung" zur Bilanzpolitik des Vorstandes daneben. Aber dafür müßtet Ihr Eure Vermutung mal klar äussern.

      Ich habe klipp und klar gesagt, dass der Vorstand eine Bilanzpolitik zu seinen Gunsten und zu Ungunsten der Aktionäre betreibt. Diese Aussage habe ich durch Fakten mit Quellenangabe etc. belegt. Und ich sage auch klip und klar, dass der Vorstand und der Aufsichtsrat sich auf Kosten der Aktionäre bereichern. Der Markt scheint dies ja ebenso zu sehen, ansonsten wäre der Kurs ja nicht bei 4,30 Euro.

      Ach ja und worum es bei der ganzen Diskussion ja eigentlich ging/geht und worauf mir hier immer noch keiner eine einleuchtende Erklärung abgegeben hat: Warum nutzt der Vorstand den Verlustvortrag nicht aus??? Es geht nicht darum Geld in der Firma (Bilanz) zu lassen, dies könnte man unter Ausnutzung des Vortrages sogar noch deutlich besser machen; sprich der Vorstand nutzt den Vortrag steuerlich aus und kann so mehr versteuerten Gewinn in die Rücklage stellen?!
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 23:30:24
      Beitrag Nr. 4.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.574.191 von Aliberto am 24.05.10 14:55:04Ein letztes Mal :

      Hör auf, warum? zu fragen.

      Und beginne endlich über das Wozu? nachzudenken.

      So schwierig ist das gar nicht.

      Übrigens:

      Die Antworten hast Du selbst schon geliefert. Du willst sie nur nicht wahrhaben.

      Und der Kurs von 4,30 / 4,50 ist kein Problem.

      Nochwas: Insiderkäufe hat es gegeben. So bei 3,65 etwa in 2009.

      Du hättest gut daran getan, da auch zu kaufen.

      Wozu sollte Warburg Optionen ausüben zu 4,54 , wenn sie über den Markt günstiger kaufen können ?

      Zur Diskussion:

      Es sind bereits Meinungen präsentiert worden. Du bezeichnest sie als Schwachsinn. Damit hast Du Dich disqualifiziert wozu sollte ich Dir auf die Sprünge helfen ?

      Damit Du das auch als Schwachsinn bezeichnest ?

      Nein, keine Chance.

      Deine Meinung ist schon festgezurrt.

      Du hältst von LUS rein garnichts.
      Dann verabschiede Dich doch von LUS.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 08:13:35
      Beitrag Nr. 4.909 ()
      Aliberto ist der einzige hier, welcher von L&S richtig Ahnung hat.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 14:43:40
      Beitrag Nr. 4.910 ()
      Auch wenn ich die Antworten von Aliberto nicht mehr sehe, scheint es hier zwei Lager zu geben. Ich will auch nur kurz was zum Thema Ausschüttung sagen: es wird dieses Jahr natürlich KEINE Ausschüttung geben. Der Bilanzgewinn wurde durch die Einzahlung in den Fonds auf ein paar tausend Euro gedrückt, ergo kann auch nichts mehr ausgezahlt werden. Und es dürfte auch klar sein, daß keine Dividende gezahlt wird, solange der Verlustvortrag da ist. Insofern rechne ich nicht mit Ausschüttungen für die nächsten 2-3 Jahre. Dies hätte, wie ich schon sagte, allerdings mehr Anleger in die Aktie gelockt. Aber wie ich auch schon sagte, ich sehe den Wert der Aktie und eine Firma, die dieses Jahr vielleicht 4 Mio. Gewinn macht, was 1,20 Euro pro Aktie macht, für 4,70 pro Aktie kaufen zu können, ist für mich ein Schnäppchen.

      Und meinetwegen ist Aliberto der einzige, der Ahnung von LUS hat. Wir anderen sind natürlich alle doof. Is klar. Schöne Lagerbildung hier. Das LUS-Forum war mal wesentlich offener für Meinungen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 19:21:27
      Beitrag Nr. 4.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.579.110 von Fundamental24 am 25.05.10 14:43:40Ruhe bewahren.

      Dann sind also die Nichtwissenden und Ahnungslosen unter sich.

      :D

      Also, ich könnte mir eine kleine Dividende schon vorstellen. Die wird natürlich nicht aus der Bilanz 2009 bezahlt. Da passt sie nicht mehr rein.

      Aber es wurde auch kein Geld an den Fonds überwiesen.
      Das Geld wurde dem Fonds zugerechnet.
      Es findet kein Geldfluß statt. Es hat das Haus Lang & Schwarz nicht verlassen.

      Ich kann mir daher schon vorstellen, daß zum Beispiel die 400.000 Überschuß aus dem Verkauf der KTB Beteiligung ausgeschüttet wird.

      Das schadet der Firma nicht und wäre eine nette Geste an die Aktionäre.

      Bezahlt würde dies nicht aus der Substanz, sondern aus dem, was aktuell erwirtschaftet wird.

      Kann mir das also gut vorstellen.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 19:46:25
      Beitrag Nr. 4.912 ()
      ein paar erinnerungsaktien hab ich noch und kurstechnisch tut sich auch nix. Wer glaubt es gibt ne dividende, haha! Die Luft ist sowas von raus in der Aktie und im nachhinein betrachtet sowas von eine frechheit was bei der klitsche abläuft!

      http://www.ls-d.de/fileadmin/user_upload/Hauptversammlung/20…

      Grüße Zecher
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 22:48:25
      Beitrag Nr. 4.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.579.110 von Fundamental24 am 25.05.10 14:43:40Da hast Du und Aliberto doch schon eine Gemeinsamkeit.
      Ihre beide seit der Ansicht, dass auf Jahre keine Dividende
      gezahlt werden. Diese Aussicht sehe ich für den Aktienkurs
      generell negativ. Es stellt sich also die Frage,warum
      wird der riesige Bilanzverlust von über 12 Mill.
      nicht verringert und statt dessen der Fond erhöht.
      Ich glaube schon, dass hier die Frage gestattet sein darf,
      was sind die Gründe und wo liegen die Vorteile und für wen?
      Seine Rückschlüsse kennen wir und sind es wert ernsthaft
      und von allen Seiten überprüft zu werden.Das hat nichts
      damit zutun, das die Aktie schon seit Jahren optisch preis-
      wert erscheint. Diese Argumente habe ich auch schon bei
      einem Kurs von 9 Euro gehört und dann ging es abwärts bis 2 Euro
      Innerhalb von 3 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 23:57:41
      Beitrag Nr. 4.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.582.396 von sentence am 25.05.10 22:48:25Mal so ganz nebenbei:

      Wir haben doch Finanzkrise.

      Wir hätten diese Finanzkrise nicht, wenn Banken in Vergangenheit ausreichend Rücklagen für "allgemeine Bankrisiken" gebildet hätten.

      Stimmts?

      Nun ist LUS nicht nur Handelsplattform,
      sondern auch Emittent von Zertifikaten und Hebelprodukten.

      Bei Hebelprodukten ist bisweilen in 2008 der Fall eingetreten, daß "übernacht" Produkte "ausgeknockt" sind, für den Kunden also wertlos verfallen, der Emittent jedoch in der Nachschußpflicht stand.
      Ich weiß von einigen Fällen, die die Dresdner als Emittent betrafen.

      Je mehr Kohle also in diesem Fonds drin ist, desto mehr Produkte kann LUS decken und umso höher steigt die Emittentenbonität.

      Umso höher die Bonität, umso höher das Kundenvertrauen, umso höher der zukünftige Ertrag.

      Aktienanleger kaufen, bewerten nicht nur die aktuelle, sondern auch die zukünftige Wirtschaftslage.

      Also

      macht es Sinn, daß LUS vorrangig diesen Fonds aufstockt,
      wird die Bonität steigen,
      Werden die Anzahl der Produkte steigen,

      wird der zukünftige Gewinn steigen.

      Schon mal was von SFD gehört?

      Ist ein Spezialprodkt aus der Palette von LUS.

      Ist ähnlich einem CFD, jedoch für den Anleger wesentlich fairer als der CFD.

      Es wird noch einiges an Wasser den Lech hinunterfliessen, bis sich dieses produkt am Markt durchsetzt, aber um diese Produkte zu plazieren, ist so einiges an Deckungskapital nötig, wenn das Geschäft ohne Emittentenrisiko betrieben werden soll.

      LUS ist nicht nur Nischenplayer, was den Handel angeht, er ist auch Nischenplayer, was die Produkte angeht.

      LUS wird also seinen Weg gehen und kontinuierlich die Gewinne steigern.

      Wohl dem, der dies versteht und genügend Anteile hält.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 00:18:28
      Beitrag Nr. 4.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.582.396 von sentence am 25.05.10 22:48:25Der Fonds für allgemeine Bankrisiken nach HGB 340 ist eine offene Rücklage und kann in unbegrenzter Höhe gebildet werden und wird aus versteuertem Gewinn gebildet und wird als Kernkapital im haftenden Eigenkapital gesehen, wogegen stilles Reservekapital, gebildet aus unversteuerten Mitteln, in der Höhe begrenzt ist auf 4 Prozent des Wertansatzes der Berechnung nach dem Niederstwertprinzip.

      Da LUS eine Handelsplattform mit ständig wechselndem Wertpapier-Inhalt und Höhe, wären diese 4 Prozent ständig in Beränderung.

      Ich vermute, daß dies der Grund ist, weswegen LUS kein stilles Reservekapital aus Unversteuertem bildet.

      Ich denke, das leuchtet ein.

      Und das vorne herschieben von Verlustvorträgen hat durchaus Vorteile.

      Man kann so den Topf zur Entrichtung von Steuern sehr genau kalkulieren.

      Erläuterungen dazu darf ich nicht geben, da ich kein Steuerberater bin.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 09:59:01
      Beitrag Nr. 4.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.582.626 von francescoDC am 25.05.10 23:57:41=> Bei Hebelprodukten ist bisweilen in 2008 der Fall eingetreten, daß "übernacht" Produkte "ausgeknockt" sind, für den Kunden also wertlos verfallen, der Emittent jedoch in der Nachschußpflicht stand.

      Nachschusspflicht des Emittenten gegenüber wem?? Nenn doch bitte mal ein konkretes Beispiel!!

      => Und das vorne herschieben von Verlustvorträgen hat durchaus Vorteile.

      Welche Vorteile soll diese Vorgehensweise denn haben?? Ich habe klipp und klar gesagt, dass der einzige Vorteil dieser Vorgehensweise in der Auszahlung fetter Tantiemen für die Organe hat und damit einzig und allein dem Vorstand und Aufsichtsrat zu Gute kommt.
      Wenn man den Verlustvortrag die vergangenen Jahre ausgenutzt hätte, hätte man den Fonds für allgemeine Bankrisiken um ca. 3,75 Mio. höher dotieren können und spätestens für das Jahr 2010 wäre dann eine Dividende in Aussicht gekommen (natürlich nur bei anfallenden Gewinnen).
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:53:23
      Beitrag Nr. 4.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.582.626 von francescoDC am 25.05.10 23:57:41Danke für Deine Ausführungen.Ich glaube wir sind uns einig,
      dass es sich bei L+S um eine Aktie handelt die relativ
      risikoreich ist.Sei es es durch hausgemachte Fehlent-
      scheidungen und natürlich vor allen Dingen durch
      äussere Einflusse wie Finanzkrisen.Davon hatten wir nun
      in kurzen Abständen zwei, wobei ein weiterer Kursverfall
      des Gesamtmarktes bzw.Crash nicht auszuschliessen ist.
      L+S hat gute Quartalsberichte vorgelegt und auch die
      Aussichten für´s 2. Quartal klangen positiv. L+S hat gute
      Gewinne gemacht und man sollte glauben, dies müsste zu steigenden
      Aktienkursen führen. Leider war es auch diesmal nicht der Fall.
      Der Handel kommt manchmal tagelang zum Erliegen und der
      Kurs dümpelt so vor sich her. Trotz der Differenzen hier im Thread
      sind wir doch wohl alle an steigende Kurse interessiert und
      dies kurfristig und nicht mittel oder langfristig,dafür sind
      die Risiken, die ich oben erwähnt habe, zu gross.
      Wenn der Kurs seit Quartalen nicht auf positive Meldungen
      reagiert, wird er dies erst recht nicht bei fallenden
      Gewinnen honorieren. Und da sind wir wieder beim Punkt
      unserer Auseinandersetzung. Während der Vorstand sich für
      die guten Zahlen reichlich belohnt tragen wir das Risiko
      für schlechtere Zeiten.Dann wird der Fond angezapft und
      gegen eine Ausschüttung sprechen dann erst recht rationale
      Gründe. Was uns bleibt ist die Tatsache , dass wir stolz
      sein konnten Inhaber einer Aktie gewesen zu sein, die 2009 und
      2010 grossartige Quartalszahlen präsentiert hat.
      Auch wenn dies überspitzt formuliert ist, darauf kann ich verzichten.

      PS: Ich weiss, dass auch schon im letzten Jahr zur HV
      das Thema der Überhonorierung hier im Thread behandelt wurde.
      Kennt jemand konkrete Zahlen ?
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 14:25:30
      Beitrag Nr. 4.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.220 von sentence am 26.05.10 13:53:23Ich habe meine ersten LUS für 2,95 gekauft vor ca 1 Jahr.

      aktueller Kurs 4,28

      Ich kann von Kurs dümpeln nicht viel erkennen.

      Ich habe heuer im Februar zu 4,20 nachgekauft.

      Auch hier ist alles in trockenen Tüchern.

      Was willst Du?

      brauchst Du 100 Prozent in 3 Monaten, dann bist Du bei LUS ganz falsch.

      Das, was viele Hier als Nachteil sehen, nämlich, daß LUS wie ein Stein im Depot liegt, sehe ich als Vorteil an.

      Ich habe sehr viele Werte im Depot mit maximaler Volatilität, die so einiges an Nerven kosten.

      LUS ist mein Ruhepol.

      Ist doch nicht schlecht sowas.

      Schau Dir den vergangenen Monat an.

      Ich hab da Positionen, die haben um 40 Prozent nachgegeben.
      LUS um 5 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 18:50:48
      Beitrag Nr. 4.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.543.279 von Fundamental24 am 18.05.10 22:49:06PS: Francesco hat sich geoutet, also tue ich das auch: zusammen halten er und ich 14.000 Aktien von LUS. Nicht viel im Gesamtzusammenhang, aber das zeigt: wir würden dies nicht tun, wenn wir nicht an steigende Kurse glauben würden. Dann würde ich lieber EON kaufen, denn die werden sich auch in 3 Jahren verdoppelt haben - diese Wette halte ich auch.<

      Ich füge noch mal 2500 Aktien dazu,
      dann sind wir schon bei 16500.

      Ich benötige auch keine Dividende, im Gegenteil,
      sie macht mich nur ärmer, da ich sie versteuern muss,
      einen späteren Kursgewinn aber nicht.
      Solange ich davon ausgehe, dass der innere Wert der Aktie
      wirklich steigt, und das tut er, wenn ich den Bilanzen glauben darf, ist alles in Ordnung.
      Ich verkaufe sowieso frühesten in fünf Jahren.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 22:29:53
      Beitrag Nr. 4.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.158 von Ines43 am 27.05.10 18:50:485 Jahre sind in der heutigen turbulenten Zeit eine Ewigkeit.
      Hoffe aber, dass es dann L+S noch gibt !
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 04:12:37
      Beitrag Nr. 4.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.158 von Ines43 am 27.05.10 18:50:48Verkauf in 5 Jahren bedeutet mindestens 20 Euro das Stück.#

      Du mußt Kursgewinne nicht versteuern ?

      Dann bist Du Schweizer ?
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 08:26:12
      Beitrag Nr. 4.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.597.132 von francescoDC am 28.05.10 04:12:37In 5 Jahren gibt es L&S nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 10:04:32
      Beitrag Nr. 4.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.158 von Ines43 am 27.05.10 18:50:48Zu euren 16.500 Aktien + meine 5.500 L+S Aktien
      Sind wir schon bei 22.000 L+S Aktien, wir halten zusammen 0,70% der Anteile an L+S ;-)

      Mir sind Dividenden völlig unwichtig, ich meide keine Aktien mit oder ohne Dividenden Zahlungen. Leider sehen das viele private Anleger anders. Persönlich finde ich es besser, dass das entsprechende Kapital im Unternehmen bleibt und dadurch der Aktienkurs steigt!

      Ihr wollt 5 Jahre L+S Aktien halten? Also ich lege mich in diesem Punkt nicht fest. Dafür hab ich andere Kriterien, als einen Zeitpunkt
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 12:27:13
      Beitrag Nr. 4.924 ()
      Hallo,

      bin neu in dieser Runde.
      Ich halte seit letztem Jahr auch 15500 Aktien von L+S
      Bin auch eher mittelfristig engagiert.
      Werde mich in Zukunft aktiv an diesem Thread beteiligen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.10 16:08:17
      Beitrag Nr. 4.925 ()
      Askim, 2010-05-28

      Eco Supplies Europe AB announced today that it has decided to select Lang &
      Schwarz Broker GmbH as the company's new designated sponsor and listing
      partners.

      Lang & Schwarz' appointment is effective as of yesterday. Lang & Schwarz will be
      the market maker and liquidity provider for Eco Supplies' shares, trading on
      Deutsche Börse's Xetra, under the ticker 7c0.

      Moreover, Lang & Schwarz will assist the company with investor and public
      relations advice.

      http://www.firmenpresse.de/pressrelease21632.html
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 00:31:11
      Beitrag Nr. 4.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.604.211 von ElectricTip am 29.05.10 16:08:17Das ist eine 100 Prozent Tochter von Lang und Schwarz.

      Die hilft Firmen bei IPO.

      Die Gewinne von Lang&Schwarz Broker GmbH gehen an Lang & Schwarz AG.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 07:09:43
      Beitrag Nr. 4.927 ()
      Was mir gerade auffällt: Die Umsätze an den Börsen sind ziemlich exakt ab April (also mit Beginn Q2) heftig nach oben gegangen. Sollte L&S von den steigenden Umsätzen profitieren, was sie ja eigentlich naturgemäß tun sollten, könnte das ein super Q2 für L&S werden und das Handelsergebnis deutlich steigern.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 16:24:30
      Beitrag Nr. 4.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.597.132 von francescoDC am 28.05.10 04:12:37
      Bin deutsch.
      Habe die LUS-Aktien aber schon vor dem 1.1.2009 gekauft.

      Bei solchen Aktien fallen zwar Steuern auf die Dividenden an aber nicht auf Veräußerungsgewinne, wenn die Aktien wenigstens ein Jahr gehalten wurden.

      Ich warte sehnlich auf den Kurs 7.35 E, dann bin ich wieder bei plus minus Null, Zinsverluste außen vorgelassen.

      Die Regelung, dass Aktien, die schon vor dem 1.1.20009 gehalten wurden, nicht der Abgeltungssteuer bezüglich künftiger Wertsteigerungen unterliegen, war sicher ein Zugeständnis an die reichen deutschen Familien, die Aktienpakete im Milliarden-Wert seit langem halten. Die wären wahrscheinlich alle ausgewandert, müssten sie künftige Wertsteigerungen auf ihre lang gehaltenen Aktien versteuern. Bei denen liegen seit der Einführung der Abgeltungssteuer die Aktien sicher oftmals auch wie tote Hunde im Depot, liegen dort und werden nicht verkauft, damit der Steuervorteil nicht verloren geht.
      Möglicherweise hat das auch negative Auswirkung auf die an der Deutschen Börse gehandelten Volumina.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 22:30:18
      Beitrag Nr. 4.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.617.961 von Fundamental24 am 02.06.10 07:09:43Ines43 das wird schon werden,
      „Wir rechnen mit einem Eröffnungskurs von sieben bis 7,50 Euro“, sagte Co-Chef Peter Zahn damals und heute steht L&S
      doch besser da wie am Anfang...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 07:44:39
      Beitrag Nr. 4.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.621.448 von Ines43 am 02.06.10 16:24:30Langer Weg bis 7,35 + ,Ines. Darum Deine Langzeitperspektive.
      Sehe eigentlich nur eine Chance durch Zukäufe den Durch-
      schnittkurs zu senken.Die Handelsaktivitäten bei der L+S-Aktie
      sind schon seit Wochen erschreckend.Absolut kein Inte:(:(:(resse,
      sogar nach den guten Quartalszahlen und Ausblick.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:58:39
      Beitrag Nr. 4.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.606 von sentence am 03.06.10 07:44:39Guten Morgen,
      hab die Einladung zur Hauptversammlung am 30.06 erhalten. Ihr habt sicherlich ebenfalls eine Einladung erhalten, gehen einige von euch dort hin?

      Wünsch euch eine sonnige und erfolgreiche Woche.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 13:24:32
      Beitrag Nr. 4.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.373 von ShareFlat am 14.06.10 09:58:39Schaugn mer moi! Auf jeden Fall interessiert mich das 2. Quartal mehr als die HV. Denn die Umsätze an den Börsen waren im 2. Quartal viel höher in den letzten 5 Quartalen. Ergo würde ich darauf spekulieren, daß L&S im Q2 wesentlich mehr verdient hat als im Q1. Da bin ich richtig gespannt drauf.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 13:25:38
      Beitrag Nr. 4.933 ()
      So 2,5 Mio. für das 1. HJ - das wäre was Feines ... :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:33:54
      Beitrag Nr. 4.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.562 von Fundamental24 am 14.06.10 13:25:382,5 Mio. klingt wirklich gut. Glaub ich zwar nicht dran, ist aber auch nicht unmöglich ;)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:23:19
      Beitrag Nr. 4.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.562 von Fundamental24 am 14.06.10 13:25:38Die Zahlen kommen aber erst im Juli, die gibt es noch nicht auf der HV
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:26:26
      Beitrag Nr. 4.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.915 von ShareFlat am 14.06.10 14:33:54selbst wenn es 2,5 mio werden sollten, glaubt ihr dass das noch irgendetwas an dem kurs ändern wird? m.m. nach nicht!
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:27:41
      Beitrag Nr. 4.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.562 von Fundamental24 am 14.06.10 13:25:38Setz doch die Zahl nicht so hoch, sonst bist Du enttäuscht, wenn es weniger ist.

      Sind doch 1,0 pro Quartal mehr als genug.

      4,0 im Jahr bei einem Gesamt EK von 17,8 ergibt eine Eigenkapitalrendite vonn 22 Prozent.

      Das haben in der heutigen Zeit wenige AGs

      Daß der Anleger nicht versteht, was L+S für ein Schätzchen ist, ........

      Was solls.

      Wenn Du es nicht wüsstest, hättest Du nicht so viel Stücke.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 06:45:54
      Beitrag Nr. 4.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.610 von francescoDC am 14.06.10 16:23:19Weiß ich. Wollte damit nur sagen, daß mich die Zahlen zum Q2 mehr interessieren als die HV. Also die 4,0 sollten wir dieses Jahr auf jeden Fall schaffen. Das wären dann wieder mehr als 1,20 Euro pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:47:07
      Beitrag Nr. 4.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.645 von francescoDC am 14.06.10 16:27:41@francescoDC
      Du hast vollkommen Recht 1 Mio. pro Quartal sind genug und erfüllen mehr als meine Erwartungen an L+S!
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 15:24:47
      Beitrag Nr. 4.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.682.149 von ShareFlat am 15.06.10 09:47:07Also ich habe höhere Erwartungen! 4 Mio. pro Quartal sollte der Gewinn in einem schlechten Jahr sein. Ich habe nicht die 7 Mio. Jahresgewinn nach dem Börsenlisting vergessen ...
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 15:26:03
      Beitrag Nr. 4.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.684.705 von Fundamental24 am 15.06.10 15:24:47Pardon, ich meinte 4 Mio. pro Jahr, sorry !!
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:09:52
      Beitrag Nr. 4.942 ()
      In Frankfurt bietet einer 4,32 für 500 Stück und keiner gibt ihm was.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:30:26
      Beitrag Nr. 4.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.289 von francescoDC am 21.06.10 18:09:52die 20k für 4,50 will ja keiner. Aktie ist nur noch ein schlechter witz :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 18:57:21
      Beitrag Nr. 4.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.289 von francescoDC am 21.06.10 18:09:52
      Habe doch Mitleid mit ihm und verkaufe ihm ein paar Stück.

      Es kann doch nicht sein, dass er sagenhafte 4.30 E bietet und keiner ihm was verkauft.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:22:43
      Beitrag Nr. 4.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.715.548 von Ines43 am 21.06.10 18:57:21Ich habe 500 Stück im Verkauf für 6,50.

      Wenn er die bezahlt, hat er sie.

      Soviel zum Thema Mitleid.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:12:38
      Beitrag Nr. 4.946 ()
      auch wenn ich nur noch ne handvoll aktien halte hoffe ich doch, dass denen nächste woche mal kräftig auf der HV der marsch geblasen wird! Schade, dass ich keine zeit und auch kein nerv mehr dazu habe!
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 06:31:59
      Beitrag Nr. 4.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.897 von Mademyday am 23.06.10 19:12:38Vieles, wo wir Laien denken "waurm machen die das und das?", hat durchaus seinen Grund. Hinterher kommt dann irgendwann der Aha-Effekt. Es ist blumig gesprochen wie im Winter: "warum fährt der denn so langsam?" - "Aha, weil es glatt ist". Daß es glatt ist, müßte selbst jedem Laien klar sein - und trotzdem knallt es oft. Vorstände sind wie Piloten. Und wenn die Maschine durchstarten muß, fragen sich die Passagiere "wieso macht der das? Bestimmt ist was kaputt / oder der kann nicht fliegen". Daß aber ein anderes Flugzeug zum Entscheidungspunkt unten nicht rechtzeitig abgebogen ist, nimmt in der Kabine keiner wahr. Es ist leicht, aus Unwissen über die Vorstände zu schimpfen - das ist menschlich und Teil der Gesellschaft. Aber vielleicht gibt es auf der Hauptversammlung neue Erkenntnisse, vielleicht eine Erklärung an die Aktionäre, wieso manches so gemacht wird, wie es gemacht wurde.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 09:07:16
      Beitrag Nr. 4.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.896 von Fundamental24 am 24.06.10 06:31:59Das sollte man aber nur Glauben, wenn man von der Firmenführung überzeugt ist.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 06:34:50
      Beitrag Nr. 4.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.729.251 von Crowww am 24.06.10 09:07:16Exakt. Und von der Firmenführung bin ich nach wie vor überzeugt. Pro Quartal 1 Mio ist schon fast "standard" bei LUS. Vielleicht also dieses Jahr die 4 Mio plus x. Über 1,20 pro Aktie. Der Gewinn kann also nicht der Kritikpunkt sein. Was ist dann die Kritik?

      Also ist es die mangelnde Dividende? Hier gibt es aber auch Stimmen, die sagen, Dividende ist nicht alles. Werden die 1,20 nicht ausgeschüttet, bleiben sie im Unternehmen, d.h. kommen so oder so dem Aktienkurs irgendwann zu Gute. Kommen für dieses Jahr also 1,20 Euro pro Aktie an Wert hinzu, wird die Aktie so oder so diese 1,20 Euro früher oder später im Kurs wiedergeben. Nächstes Jahr dann also 6,- Euro.

      Was ist es dann? Daß der ausgewiesene Gewinn so klein ist, ist nur auf dem Papier. Das Geld ist ja da.

      Daß der Gewinn versteuert wird? Ja, muß er doch. Der Verlustvortrag ist nicht steuerlich (!), sondern nur bilanziell. Der steuerliche Verlustvortrag wurde durch die Gewinne der letzten Jahre aufgebraucht. Der bilanzielle Verlustvortrag nutzt also steuerlich eh nichts mehr!!! Wer da also Zweifel hat, daß ich Mist erzähle, der kann gerne auf der HV die Frage stellen, ob noch ein steuerlicher(!) Verlustvortrag besteht. Dies wird verneint werden. Und deswegen werden die Gewinne versteuert. Die Gelder in dem Fonds für allgemeine Bankrisiken sind also korrekt versteuertes Geld und sollte dieser Fonds eines Tages aufgelöst werden, werden keine weiteren Steuern fällig.

      Diese Fakten sind alle nicht erst seit gestern BEKANNT, aber werden anscheinend nicht von allen Forumsteilnehmern so wahrgenommen.

      Manche sind so resistent, daß sie für sich meine Beiträge geblockt haben. Damit kann ich leben, habe ja selbst auch ein "Kontingent" :D geblockt.

      Der Spaß an der Aktie wird kommen. Dauert nur noch. Aber wenn, dann schnalzt der Gummi. Deswegen unterstreiche ich auch FrancesoDocs Aussage, daß hier Potential auf 20 Euro besteht, wobei ich vermutlich früher Kasse machen werde.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 10:26:29
      Beitrag Nr. 4.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.757 von Fundamental24 am 25.06.10 06:34:50sicher, hört sich alles ganz gut an und das EK steigt stetig. Betrachte aber dazu mal analog den Kursverlauf der letzten 9 Monate!!! Es hat zumindest den anschein, dass wenig bis kein interesse bei l&s besteht, egal wie die zahlen nun sind. Ob sich daran was ändert, da sollte man seine zweifel haben!
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:28:59
      Beitrag Nr. 4.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.878 von Mademyday am 25.06.10 10:26:29Ja, das bestreite ich nicht. Es hat kaum jmd. diese Aktie auf der Agenda. Der Gummi spannt sich immer weiter (die Differenz zwischen Wert und Kurs). Irgendwann reißt jeder Gummi. Und besser, kaum jmd. kennt das Papier als alle sind schon drinnen - dann willl nämlich niemand mehr rein. Im Moment will keiner rein - aber auch keiner raus.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 23:10:16
      Beitrag Nr. 4.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.818 von Fundamental24 am 25.06.10 14:28:59Ja

      Lang und Schwarz kennt jeder als Plattform, die Realtimekurse stellt.

      Daß so eine Plattform hohe Anfangskosten hat, dann aber Gewinne einfährt, realisiert kaum jemand.

      Macht aber nichts.

      Immerhin hält Warburg etwas mehr als 25 Prozent und ist mit der Führung von Lang und Schwarz mehr als einverstanden.

      Das heißt, daß die Zusammenhänge wesentlich besser einschätzen können, als viele andere Anleger.

      Gold hat auch nicht jeder.

      Aktuell will es jeder. Weil der Kurs stetig steigt.

      Bzw der Kurs steigt stetig, weil jeder es will.

      Warum steigt Gold ?

      Rationale Gründe, aber auch irrationale Gründe. Egal, es steigt, denkt der Zocker.

      Der Gold-Investor hat schon 2007 gekauft, als Gold noch nicht stetig gestiegen ist.

      Genauso kauft der Investor Lang und Schwarz zu einem Zeitpunkt, da sich dafür kaum jemand interessiert.

      Der Investor interessiert sich für den inneren Wert. Fundamentaldaten. Cashflow. Eigenkapital. Eigenkapitalrendite. Gearing. Gewinnwachstum. Und so weiter.

      Der Investor hat Zeit. Der Investor muß auch nicht verkaufen. Der Investor braucht sein Kapital mindestens 7 Jahre nicht.

      Dem Investor reicht es, wenn sich der Kurs in dieser Zeit verdoppelt. Und er möchte in diesen 7 Jahren zusätzlich 25 Prozent des investierten Betrages als Dividende sehen.

      Dafür stehen die Daten bei Lang und Schwarz hervorragend.

      Den Investor interessiert nicht die Dividendenrendite bezogen auf den jeweiligen Kurs, sondern bezogen auf sein eingesetztes Kapital.

      Wenn nun also LUS zum Beispiel in 5 Jahren bei 10 Euro steht und eine Dividende von 50 Cent bezahlt, so wäre dies eine Dividendenrendite von 4 Prozent.

      Der Investor hat aber nur 4 Euro bezahlt damals. Also hat er eine persönliche Rendite von 12,5 Prozent.
      Und nur dies interessiert den Investor.

      Schade,

      daß die Bank mir nicht 430.000 Euro leiht.

      Ich würde sofort 100.000 Lang und Schwarz kaufen.

      FDC
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 23:31:19
      Beitrag Nr. 4.953 ()
      Noch ein Beispiel :

      Wer kennt Hengdeli Holdings ?

      Ich denke mal, nicht allzu viele Anleger.

      Ich trage keine Armbanduhren, da ich das Geschlenkere nicht mag und das Schwitzen im Sommer.

      Aber ich habe ein paar schöne Armbanduhren.

      Edle Chronographen sind in der westlichen Hemisphäre ein Begriff von Stil und Eleganz.

      Das ist in China für den, der es sich leisten kann, auch so.

      Bei uns sind es Namen wie EBEL oder ROLEX oder TAG HEUER oder BREITLING oder ........

      In China ist dies unter anderen Hengdeli.

      Hengdeli`s Kurs hat lange auf der Stelle getreten.

      Dies ist nun nicht mehr so.

      Hengdeli hat heuer wieder Dividende bezahlt. Nicht weltbewegend bezogen auf den Kurs 0,35 Euro.

      Ich habe aber nur 0,19 Euro bezahlt. Da sieht es schon besser aus. Und nächstes Jahr ist die Dividende ein wenig höher und so weiter.

      Und irgendwann hat die Dividende das ganze Paket bezahlt.

      Das ist Investition.

      P.S.:

      Das war keine Kaufempfehlung , sondern ein Beispiel.

      FDC
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 12:16:51
      Beitrag Nr. 4.954 ()
      Hier wird nur noch Schwachsinn jenseits der Realität gepostet.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 18:34:00
      Beitrag Nr. 4.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.073 von Aliberto am 26.06.10 12:16:51Endlich mal ein wahres Wort!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 10:22:08
      Beitrag Nr. 4.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.740.383 von francescoDC am 25.06.10 23:10:16Daumen hoch !

      "Alles andere ist Behelf"

      Man sollte WO aufteilen:

      1x Investor`s Forum
      1x Diskussionsforum

      Im neuen Investor`s Forum schreiben NUR die, die hinter einer Aktie stehen und tauschen sich aus, wieso. Der Rest bleibt draußen. Das spart diese reißerischen Diskussionen, die zum gegenseitigen Ausblenden von Nutzern führen.

      Meinungsfreiheit bedeutet auch, die Meinung des anderen zu akzeptieren !!!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 10:27:50
      Beitrag Nr. 4.957 ()
      Und damit haben manche hier so ihre Probleme.

      Aber: Was stört es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt ?

      Und getreu diesem Motto halte ich wissend an meinen L&S fest und in 2-3 Jahren, wenn bei uns die Sektkorken knallen, unterhalten wir uns wieder.

      Nur dann interessiert`s keinen mehr.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 15:26:57
      Beitrag Nr. 4.958 ()
      Hallo,
      läuft die Hauptversammlung noch? Gibt es was zu Berichten?
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 10:48:04
      Beitrag Nr. 4.959 ()
      Hmmm, wie soll ich das werten, wenn niemand aus dem Forum auf der HV war? Sonst hätte doch mal jemand was gepostet ... Aber gut, dann ist diese Aktie wirklich kaum jemandem bekannt. Oh, was kommen da in Zukunft Kurse auf uns zu, wenn sie mal etwas bekannter wird ...
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 21:16:38
      Beitrag Nr. 4.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.281 von Fundamental24 am 01.07.10 10:48:04bekannter war sie schon einmal, du weißt ja auch was daraus geworden ist! Die finger haben sich dabei viele verbrannt. Selbst fonds wie von gl1234, die teilweise noch gut informiert waren, hats gut erwischt. Wenn ich mich recht erinnere hat man damals den "fairen" wert bei 13€ aktie gesehen. So hoch wird die nicht mehr steigen!
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 07:23:51
      Beitrag Nr. 4.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.778.944 von Mademyday am 05.07.10 21:16:38Das stimmt. GL1234 kann ein Lied davon singen. Aber wir hatten via Mail Kontakt und ich habe ihm gesagt, daß ich bei um die 10,- Euro ausgestiegen bin, weil ich mit einem Crash an der Börse rechne. Mit dem Crash hatte ich Recht (Finanzkrise), allerdings dachte ich, der Crash käme schon früher als er dann tatsächlich kam. Ich hatte also Recht, L&S zu kaufen. Ich hatte Recht, L&S für 9-10 Euro zu verkaufen, und sorry, wenn es überheblich klingt: ich hoffe, daß ich zum dritten Mal Recht habe, wenn ich sage: beim zweiten Kursaufschwung von L&S werden wir die 13 und mehr sehen. Es sei denn (!) es kommt wieder zu einbrechenden Börsenumsätzen, aber das kann man ja leicht beobachten. Dann habe ich auch kein Problem damit, die Prognose anzupassen. Aber im Moment bleibt die Prognose konform mit FrancescoDC: 20 Euro. Das ist keine starre Prognose, aber im Moment sieht es danach aus!
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 10:04:31
      Beitrag Nr. 4.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.602 von Fundamental24 am 06.07.10 07:23:51Diese Traumkursziele wurden auch schon hier bei 10 Euro gepostet, dann ging es
      bis auf 2. Nur damals war es eine florierende Aktie. Ich bewundere wie
      selbstzufrieden Ihr hier mit dem Kursverlauf und Umsätze seit. 31 Stück in 4
      Handelstagen . Während deutsche Indizies in den letzten 9 Monaten um
      3o-4o % zulegten, verlor L+S 5-10 %.Glaubt ihr wirklich die Börse ist so
      dämlich und übersieht über Monate den angeblich unentdeckten Schatz "L+S".
      Und sollten wirklich kräftige Marktreaktionen in den nächsten Monaten
      erfolgen , wird L+S sicherlich nicht gegen den Trend steigen, wenn die
      Aktie es schon jetzt nicht schafft.

      "Die Hoffnung stirbt zuletzt "
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 07:34:04
      Beitrag Nr. 4.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.780.312 von sentence am 06.07.10 10:04:31Wenn ich mein L&S-Geld vervierfachen kann, dann habe ich dafür auch locker Atem für 2-3 Jahre. Sind dann immer noch über 100% pro Jahr und "erst" 18 Euro Kurs. Eigentlich reicht mir das :D

      Aber bei all dem Großkotz und Selbstzufriedenheit, denke ich auch, daß die kommenden 12 Monate vermutlich weiterhin nicht viel passieren wird. Das kommt eines Tages wie aus heiterem Himmel. Und an dem Tag ist man entweder drin oder hat Pech. Ich bin drin. Und habe Geduld. Ich muß drin sein, weil man nie weiß, wann dies passiert.

      Börse bedeutet: jeder nach seiner eigenen Überzeugung. Und dies ist nun mal meine ... - ob richtig oder nicht, zeigt Euch dann das Licht :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 07:55:12
      Beitrag Nr. 4.964 ()
      Wenn das mal nicht ein böses Erwachen gibt in 2 - 3 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 09:53:05
      Beitrag Nr. 4.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.504 von Fundamental24 am 07.07.10 07:34:04Sicherlich ist Geldanlage auch eine Sache der Mentalität und der Psyche des
      Anlegers.Schau Dir den Kursverlauf der Indizies der Weltbörsen der letzten
      3 Jahre an(mit 2Finanzkrisen) , dann sind 3 Jahre eine "Ewigkeit", zumal
      L+S für mich kein solides Anlagepapier ist.Ich wünsch Dir und uns Kleinanlegern
      natürlich,dass Dein Szenario aufgeht. Ohne Zweifel scheint L+S unterbewertet zu sein,
      sonst wäre ich hier nicht investiert.Mir persönlich jedoch wäre lieber,
      der Aktienkurs würde ein realeren Marktwert von Angebot und Nachfrage
      widerspiegeln und nicht diese Alibikursfestsetzungen des DS.Ebenso ist
      die Informationspolitik und die Einstellung gegenüber uns Kleinaktionären
      mehr als kritikwürdig. 4 einseitige Quartalsberichte und ein Geschäfts-
      bericht ist einfach zu wenig. Bis 2007 hat man es noch für nötig gehalten ,
      GSC-Research einen Bericht von der HV erstellen zu lassen, auch dies
      auch dies ist gestrichen worden.Die Reaktion zur HV ebenso wie bei den
      letzten Quartalsberichten war "0". DIE aus dem Thread ,die in Düsseldorf
      anwesend waren,halten es wohl nach den Auseinandersetzungen hier bei Wallstreet-
      online , verständlicherweise für überflüssig ,davon zu berichten.

      Schade !
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 17:48:34
      Beitrag Nr. 4.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.786.038 von sentence am 07.07.10 09:53:05
      Finanzaktien und LUS gehört dazu,
      sind im Moment nicht angesagt.

      Selbst die deutsche Bank mit einem KGV unter 8 wird von JPM als nicht kaufwürdig angesehen, "in den USA gäbe es bessere Gelegenheiten".
      Dabei ist die DB weit unter ihrem angegebenem Eigenkapital bewertet,
      und dürfte in diesem Jahr wieder rd 4 Milliarden Euro Gewinn machen, auf den
      die Bundesregierung (jenseits der gewöhnlichen Steuergesetzgebung) so unendlich scharf ist,
      dass sie eigens ein Gesetz herausbringen will, um an zusätzliches Geld vopn der DB zu kommen, indem sie sich ein Gesetz ausdenkt, das dem progressiven Steuertarif
      oder auch der solidarischen KKV ähnelt.
      Wer mehr kann, soll mehr zahlen, und wer viel umsetzt zahlt mehr Prozente als der der wenig umsetzt. Da waren sicher Sozialpolitiker in der Beratung zum Gesetz dabei, denn nur denen kann sowas einfallen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 14:02:39
      Beitrag Nr. 4.967 ()
      Hallo,
      nach einigen Tagen wo 0 Aktien gehandelt wurden, haben wir heute etwas Volumen :lick:
      Gruß
      ShareFlat
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 18:35:15
      Beitrag Nr. 4.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.807.189 von ShareFlat am 12.07.10 14:02:39Mit einem "eigenartigen Spread. 4,34 Geld standen 4,35 B gegenüber.
      Irgendetwas sollte damit bewirkt werden. :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 16:09:04
      Beitrag Nr. 4.969 ()
      In Fm liegen 20 K bei 4,45 €.

      Da hat jemand etwas gegen steigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 17:32:02
      Beitrag Nr. 4.970 ()
      Da hat keiner was gegen steigende Kurse, da will blos jemand raus aus dieser "Scheiß-Aktie". Gestern hat derjenige ja schon ordentlich bei 4,35 gegeben und heute geht das weiter. Wird mit Sicherheit noch einige Tage dauern.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 17:35:18
      Beitrag Nr. 4.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.813.872 von MIRU am 13.07.10 16:09:04Heute ähnlich wie gestern.Wieder ca. 12.ooo Stück um 4,35.Jeweils in
      kleinen Paketen.Wenn abgesprochen,warum eine solche Mühe?:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 17:43:02
      Beitrag Nr. 4.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.814.437 von Aliberto am 13.07.10 17:32:02Gut möglich ! Nur da ist auch jemand der kauft.Sonst würde der DS die 2000 Stück Geld
      runtersetzen, um nicht die Pakete aufgebrummt zu bekommen.

      PS: Warst Du in Düsseldorf auf der HV ?
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 08:50:29
      Beitrag Nr. 4.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.814.491 von sentence am 13.07.10 17:43:02Ja.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 11:27:28
      Beitrag Nr. 4.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.814.491 von sentence am 13.07.10 17:43:02Oh,

      da will jemand 800 Aktien zu 10.19 Euro verkaufen.

      Ich hoffe, es gelingt ihm bald. ;)


      10,19 800
      5,92 500
      5,89 750
      5,20 800
      4,85 650
      4,66 1.100
      4,48 2.000
      4,449 200
      4,36 200
      4,35 100
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 20:32:38
      Beitrag Nr. 4.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.281 von Fundamental24 am 01.07.10 10:48:04Ich war nicht auf der HV. War in der anderen Richtung unterwegs.

      Habe jedoch meine Stimmen abgegeben.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 16:28:37
      Beitrag Nr. 4.976 ()
      Wer weiß denn, was auf der HV rausgekommen ist.?

      Danke im Voraus.

      Gern auch per Mail.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 07:31:02
      Beitrag Nr. 4.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.817.552 von Aliberto am 14.07.10 08:50:29Hallo Aliberto,

      verstehe, dass Du hier nicht über die HV berichten willst. Sind Deine
      hier dargelegten Einwände bestätigt worden ?

      Gruss

      sentence
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 16:33:58
      Beitrag Nr. 4.978 ()
      Da ich ja nicht persönlich auf der HV war

      mich jedoch die Abstimmungsergebnisse interessieren, hab ich mal wieder mit LUS telefoniert.

      Alle Abstimmungen im Sinne der Verwaltung.

      Es seien einige Fragen gestellt worden, insgesamt jedoch eine harmonische Veranstaltung.

      Das freut mich. Es ist also die große Mehrheit (der abgegebenen Stimmen ) mit der Führung einverstanden.

      Das sind die, die die Hintergründe der Maßnahmen verstehen.

      Also alles bestens.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 21:41:42
      Beitrag Nr. 4.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.176 von francescoDC am 19.07.10 16:33:58:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 01:37:22
      Beitrag Nr. 4.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.844.125 von Crowww am 19.07.10 21:41:42Dein übergroßes Maß an Intelligenz scheint Dich an lesbarer Kommunikation zu hindern.

      Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 06:58:44
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.016 von francescoDC am 20.07.10 01:37:22Nach dem aktuellen Sachstand würde ich es sogar begrüßen, wenn die Gewinne von 2010 auch wieder in den Fonds für allgemeine Bankrisiken fließen würden. Dort ist das Geld sicher geparkt und führt bei einer Auflösung in der Zukunft zu einem außerordentlichen steuerfreien Ertrag.

      Ich sehe schon die Jahresmeldung 2011 im Februar 2012 vor Augen: Die Gesellschaft schloß mit einem Gewinn in Höhe von 9,x Mio. Euro ab. Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von exakt 3,- Euro. Neben dem regulären Geschäftsergebnis von 4 Mio. Euro führte eine teilweise Auflösung des Fonds für allgemeine Bankrisiken zu einem steuerfreien Sonderertrag in Höhe von 5,x Mio. Euro.

      Denn "ewig" bleibt dieses Geld ja nicht dort. Und falls doch, steigt das Eigenkapital stetig weiter.

      Bei einem KGV von 5 stünde der Kurs im Frühjahr 2012 dann bei 15,- Euro.

      Und das ist genau der Atem, den ich haben muß, sonst macht eine Investition in L&S keinen Sinn. Die Spekulanten haben inzwischen begriffen, daß hier kurzfristig nichts zu holen ist.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 07:01:59
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      Sehen wir es auch mal so: bei um die 1 Mio. Gewinn pro Quartal sind das um die 0,25 Euro pro Aktie, die pro Quartal (!) zum inneren Wert der Aktie hinzu kommen. Wenn der Markt das nicht wieder spiegelt, dann wird quasi pro Quartal der Gap zwischen innerem Wert und Kurs immer größer. Und wie bei einem Gummi, der sich dehnt, kommt es irgendwann zu einem "Schnalzen", d.h. je länger nichts passiert, desto rascher ist die "Kontraktion". Das kann irgendwann (ich denke 2012) mal seeeehr schnell gehen mit dem Kurs ...
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 08:40:21
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.016 von francescoDC am 20.07.10 01:37:22Ne sorry aber dein Beitrag ist so naiv, da kann ich gar nichts dazu schreiben.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 09:44:17
      Beitrag Nr. 4.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.438 von Crowww am 20.07.10 08:40:21Wahrscheinlich hat er auch kurz vor der Finanzkrise mit der IR der HRE und der IKB telefoniert und dort war auch alles bestens und absolut harmonisch :laugh::laugh:
      Der Markt hat immer Recht und der Kurs sagt alles.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 17:49:30
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.944 von Aliberto am 20.07.10 09:44:17Der Markt hat immer Recht und der Kurs sagt alles.

      und das seit nun 10 Monaten! Haha!
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 23:28:46
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.091 von Fundamental24 am 20.07.10 07:01:59High, F24

      lies mal den Q1 nochmal genau durch, da ist viel mehr als eine Mio drin.

      Q1 und Q2 laufen in der Regel bestens, Q3 und Q4 weniger.

      Ich habe auch gar nichts dagegen, wenn das Eigenkapital immer mehr anwächst.

      Solange der Kurs brav 80 Proz vom Buchwert bleibt, steigt die Aktie dennoch 17 Proz pro Jahr und wer hat das schon.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 23:33:26
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.849.827 von Mademyday am 20.07.10 17:49:30Da hast Du sicher recht.

      Denn es gibt seeeeeehr viele Aktien, die sich seit dem 05. Januar 2010 um 30 Prozent nach unten bewegt haben.

      LUS ist gleich geblieben, obwohl es eine Bankaktie ist.

      Also Gehirn einschalten!

      Kann nie schaden.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 06:40:33
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.008 von francescoDC am 20.07.10 23:33:26Genau ! "Haha" :D

      Seit 10 Monaten habe ich keine Verluste mit L&S, was man vom "Markt", der ja immer Recht hat, nicht behaupten kann! Insofern freue ich mich, daß der Markt Recht hat.

      Crowww, Aliberto (seine Beiträge sehe ich ja nicht mehr) und Mayday äh Mademyday werden sich eines Tages noch wundern.

      Ich bin guter Dinge und halte jetzt erst Recht an meinen Erwartungen fest: denn komischer weise habe ich an der Börse immer das meiste verdient, je mehr Leute NICHT meiner Meinung waren. Und das sieht ja jetzt wieder ganz gut aus, wenn ich die Kritik lese.

      Jungs und Mädels, den Baum stört es nicht, wenn sich die Säue am Stamm reiben. Da sind wir Bäume großzügig.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 06:51:20
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      Es könnte wirklich harmonischer hier sein, wenn A) den Leuten ihre Meinungen gelassen würden und B) Gegenargumente sachlich wären und begründet würden. Ich vermisse hier sowohl Argumente als auch Beweisführung bzw. Begründung von Gegenargumenten.

      Sprüche wie "Deine Meinung ist naiv" sind nicht zielführend. Wieso ist die Meinung naiv? Wenn sie naiv ist, was ist falsch? Wie ist die Gegenargumentation? Ist diese fundiert?

      So kann man hier konstruktiv diskutieren. Wenn Ihr dazu nicht fähig seid bzw. dazu keine Lust habt, dann solltet Ihr Euch überlegen, wieso Ihr hier immer noch brav mitlest und mitpostet. Welchen Zweck verfolgt Ihr damit? Haben wir, die wir an die Aktie glauben, dadurch einen Mehrwert oder ist es nur Blabla?

      Sachliche Gegenargumente können konstruktiv und zielführend sein, aber beleidigendes Gebrabbel von Leuten, die angeblich keine Aktien haben, aber auf der HV waren ;), braucht niemand.

      Nach wie vor fordere ich: wenn es Gegenargumente gibt, führt sie sachlich an und begründet sie fachlich oder reibt Euch weiter am Stamm
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 08:43:06
      Beitrag Nr. 4.990 ()
      also bitte, nehmt ihr jetzt schon die kursmanipulation seit 10 monaten als argument? Wird ja immer lächerlicher!
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:25:03
      Beitrag Nr. 4.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.573 von Mademyday am 21.07.10 08:43:06Ich habe es schon mehrmals hier geschrieben, die Kurse der letzten
      Monate sagen nichts über den Marktwert bzw. den Preis den der Markt
      der Aktie zuschreibt aus. Die Umsätze sind lächerlich,die Informations-
      politik des Unternehmens gegenüber Kleinaktionären jämmerlich und das
      Interesse der Führungsspitze an ihre eigene Aktie bedenklich.

      Mal sehen wie heute weiter getrickst wird. Die 20000 Stück Brief wurden
      vom Xetra nach Frankfurt verlegt und heute von 4,45 auf 4,32 B runtergesetzt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 13:05:28
      Beitrag Nr. 4.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.853.737 von sentence am 21.07.10 11:25:03Ich bin auch schon seit eingen Jahren hier investiert.

      Die Kursentwicklung in den letzten Monaten, insbes. die geringen Umsätze verstehe ich bei den guten Fundamentals überhaupt nicht.

      Auch die 20 K bei 4,32 € Brief sind mir nicht verständlich.


      Keiner will rein aber auch niemand rausgehen aus dem Teil. Ab und zu gibt es mal ein paar Kilo-Blockumsätze und dann wieder lange Sendepause.

      Ich werde meine Stücke liegenlassen, solange die Fundamentals so gut bleiben.

      Die geringe Vola hat ja auch ihre Vorteile. :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 14:08:14
      Beitrag Nr. 4.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.854.373 von MIRU am 21.07.10 13:05:28Daumen hoch !

      " Ich werde meine Stücke liegenlassen, solange die Fundamentals so gut bleiben. "

      Das ist der beste und sachlichste Satz seit langem! In diesem Satz steckt in wenigen Worten mehr Weisheit als in all dem unsachlichen Gebrabbel der letzten Zeit.

      Denn die Fundamentals von LUS sind sehr gut und deswegen sind wir investiert.

      Danke Miru.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 15:49:22
      Beitrag Nr. 4.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.854.753 von Fundamental24 am 21.07.10 14:08:14Alle Bedenken als "Gebrabbel" herabzuwerten halte ich als sehr bedenklich.
      Hättest Du Dir auf der HV einen eigenen Eindruck machen können und ggf.
      entsprechende Fragen gestellt,hätten Deine Einschätzungen für mich
      mehr Gewicht.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:10:26
      Beitrag Nr. 4.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.855.515 von sentence am 21.07.10 15:49:22Bitte nichts durcheinander werfen.

      Fundamental hat ausdrücklich um die Darlegung von Bedenken gebeten, sachlich und mit Begründung.

      Und unsachliche Meldungen hat er als "Gebrabbel" bezeichnet.


      So kann also jeder Forum-Teilnehmer sich selbst outen, wo er hingehören will.

      Franz
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 10:57:30
      Beitrag Nr. 4.996 ()
      steigender Kurs

      Gestern war das Volumen relativ hoch. Aktueller Kurs 4,507 :), hoffe es gibt keine neuen Verkäufe unter 4,50.

      Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 19:59:06
      Beitrag Nr. 4.997 ()
      nunja, den anlagehorizont in sachen l&s dürfte fundamental sicher treffen. Wenn ich mal von sino die meldung die woche lese und wieder mal edw rückstellungen gebildet werden, dann wird man auch wieder bei l&s den jahresgewinn auf ca 0 bringen!
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 10:22:33
      Beitrag Nr. 4.998 ()
      EDW-Sonderbeiträge wird es die nächsten 10-20 Jahre noch geben; das dürfte dann ein recht langer Anlagehorizont werden.
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 15:10:15
      Beitrag Nr. 4.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.872.189 von Mademyday am 24.07.10 19:59:06Exakt !

      Und jetzt müßten sich alle mal die Frage stellen:

      WARUM ? Warum wird dies gemacht ?
      Von L&S, von Sino, von, von, von ...

      Gibt es vielleicht auch andere Gründe als zu glauben, daß die Firmen Angst haben, von der EdW in Regreß genommen zu werden?

      Vielleicht stehen andere Überlegungen im Vordergrund ...
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 11:40:33
      Beitrag Nr. 5.000 ()
      Hallo,
      gestern viel Umsatz und heute schon wieder? Hab ich was verpaßt oder ist da was im Busch? :lick:
      • 1
      • 10
      • 13
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,01
      +1,40
      +1,25
      +0,03
      +1,08
      +0,66
      -1,71
      +0,07

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      79
      60
      47
      34
      21
      21
      17
      13
      13
      13
      KGV - 3,6/ Lang&Schwarz ab heute handelbar