checkAd

    SPIEGEL Rätselwochen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.11.06 09:42:31 von
    neuester Beitrag 17.11.06 12:44:18 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.094.163
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.273
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 09:42:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer macht bei den SPIEGEL-Rätselwochen mit? - Okay, die brauchen jetzt nicht mehr weiterlesen. Denn die werden die Antworten garantiert nicht reinstellen.

      Ich jedenfalls bin schon bei der zweiten Frage ins Straucheln gekommen:


      Welcher Filmklassiker endet in der gewagten These, der Mensch sei Teil eines Kaffeegeschirrs?


      Hat jemand eine Idee. - Bitte posten (oder BM).

      (Googeln nützt nix; wäre auch zu einfach)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 10:28:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vergesst die Frage - es ist "Arsen und Spitzenhäubchen"
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 12:17:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich spiel auch mit, hast ja nun aber schon die richtige Antwort für heute.
      Morgen können wir uns ja mal austauschen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 06:34:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.381.396 von GEZ-Preller am 14.11.06 12:17:07Schwer heute:

      Jeden Tag ein gutes Lied, könnte das Motto lauten: Diese heimliche Hymne von Berlin kommt noch heute Jugendlichen zugute: Subtrahiert man das Geburtsjahr des Komponisten von dem eines berühmten Bärenfreundes, der im März als Sohn eines Luftwaffenpilotes geboren wurde und denselben Namen wie der Komponist trägt (wenn auch an anderer Stelle), bekommt man eine zweistellige Anzahl von Jahren, die uns leider die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest auch nicht beantwortet. Aber um wie viel wird die Antwort aller Antworten verfehlt?

      Denke aber ich hab die richtige Antwort gefunden.
      Wie schauts bei dir aus shut ?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:47:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Auf den ersten Blick keine Ahnung. Ich denke, ich könnte drauf kommen - wenn ich die Zeit hätte morgens herunzugoogeln. Im Spiegel-Rätselstammtisch wimmelt es auch von Hinweisen. Aber auch da habe ich die Zeit nicht, alle postings durchzustöbern (zur heutigen Frage bis jetzt über 250 Stück). Ist ja auch ein bisschen witzlos, auf diese billige Art und Weise zur Lösung zu kommen.

      Ergo -ich steig aus. Aber ich verfolge die Aufgaben weiter. Ich mag ja knifflige Sachen, die über Kreuzworträtselniveau liegen.

      Viel Glück!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8850EUR -8,29 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:30:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.401.733 von GEZ-Preller am 15.11.06 06:34:49Ist "Sohn eines Luftwaffenpilotes" Rechtschreibreform? Oder ein versteckter Hinweis, den ich nicht begreife?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:57:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.403.179 von cajadeahorros am 15.11.06 09:30:54versteckter Hinweis ist es nicht.
      Der gesuchte ist wirklich ein Sohn eines Luftwaffenpiloten.

      Ob es Rechtschreibreform ist,weiss ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 15:05:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.403.841 von GEZ-Preller am 15.11.06 09:57:54John Irving ( Schriftsteller ) und Irving Berliner ( Komponist) von puttin´on the ritz.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:06:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      Und jetzt etwas ganz anderes: Gesucht ist gewissermaßen die Frucht eines gewissen Baums, mit der noch heute jedes amerikanische Kind groß wird. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten. Zum Beispiel mit dem Namensvetter eines ehemaligen Kfor-Oberen darin. In welchem Jahr gab es die Frucht zum ersten Mal zu kaufen?

      :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:19:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.447 von shut am 17.11.06 09:06:07Weiss nicht ob meine Antwort richtig ist, aber ist ne ähnliche Sache wie mit der Frage drei und dem Herrn Berlin.
      Gibt auch nen Herrn Baum in Amerika.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:44:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.655 von GEZ-Preller am 17.11.06 09:19:01..ja und er schrieb denn Zauberer von Oz. Herr Michel Jackson namensverwandt mit Sir Mikel Jackson, ehedem Kommandeur der KFOR Truppen im Kosovo mat dazu ein Musical gemacht.

      Die Frage dürfte nun beantwortbar sein.

      Cafard


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SPIEGEL Rätselwochen