checkAd

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen - 500 Beiträge pro Seite (Seite 58)

    eröffnet am 31.12.06 17:50:05 von
    neuester Beitrag 07.06.09 15:47:46 von
    Beiträge: 30.618
    ID: 1.102.835
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.610.696
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen
    • 1
    • 58
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 01:40:50
      Beitrag Nr. 28.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.577.110 von ZackB am 15.10.08 13:40:374. Ich weiss auch nicht, warum ausser Novartis die übrigen Pharmas so zögerlich sind. Die Tantiemen sind bei allen gleich vereinbart, sofern es sich nicht um Koentwicklungen handelt.

      Woher weißt Du das denn? Explizit habe ich das nirgendwo gefunden. Aber vielleicht habe ich es ja übersehen.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 01:49:25
      Beitrag Nr. 28.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.587.512 von Milestones am 16.10.08 01:40:50"Immer gleich" sagt Moroney auch nicht.

      Tantiemen sind üblicherweise im mittleren einstelligen %-Bereich vereinbart.

      So oder so ähnlich formuliert er meist.
      Spätestens seit dem Co-Entwickler mit Novartis dürfte das aber nicht mehr gelten bzw. erweitert worden sein. Denn hier ist ja offensichtlich eine Art "Staffeltantieme" vereinbart, je nachdem wie lange Morphosys mit welchem Kostenanteil mitzieht.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 01:50:18
      Beitrag Nr. 28.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.587.039 von lupus2000 am 16.10.08 00:31:37Es würde mich sehr freuen, wenn du nochmal deine Kontakte anzapfst und nachfragst, woran es hakt.....
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 01:54:22
      Beitrag Nr. 28.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.587.039 von lupus2000 am 16.10.08 00:31:37Es ist nämlich im Unterschied zu dem hier vorherrschenden Glauben nicht immer von Vorteil, wenn AK besonders hoch affin sind.

      Das stimmt sicher, doch die Affinität macht ja nicht das alleinige Herausstellungsmerkmal von HuCal aus und sie ist überdies ja auch regelbar.


      Ja das sagte ich doch. Aber weshalb soll ich einen weniger affinen AK zu den Tantiemen von MOR nehmen, wenn ich ihn auch zu deutlich besseren Bedingungen von einem Konkurrenten bekomme? Ob die Rechnung aufgeht, teste ich in ausgeprägten präklinischen Studien - ein für mich plausibler Grund für die lange Dauer der Präklinik.

      Alle übrigen Punkte: Mal sehen, wie ich Kontakte aktivieren kann. Centocor kam nicht von mir.

      Gruß
      milestones
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 02:12:09
      Beitrag Nr. 28.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.587.594 von Milestones am 16.10.08 01:54:22Ich sehe den Hauptvorteil von HuCAL nicht in der Möglichkeit der allerhöchsten Affinität auf das target, sondern eben in der gleichzeitigen Berücksichtigung mehrer Bedingungen, eben z.B. nicht nur ein target (allerhöchst-affin) zu binden sondern gleich zwei oder 3 leidlich gut zu binden. Und ähnliche Optimierungsvarianten mehr.

      Centocor hatte seinerzeit Lordknut eruiert. :rolleyes:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich habe übrigens nicht nur den Eindruck, dass bei MOR-Projekten sich die Zeiten der Präklinik in die Länge ziehen. Nach diversen Rückschlägen der Vergangenheit habe ich den Eindruck, dass P1-Zulassung deutlich restriktiver gehandhabt wird. Und weil die Kosten ab Klinik doch enorm anziehen, wobei es in den meisten Indikationen bereits zugelassene Therapien gibt, die Hürden also höher liegen, so wird eher sehr sorgfältig der Klinikgang mit möglichst ausführlicher Präklinik vorgecheckt.

      Aber trotzdem: Insbesondere ab 2.HJ 2004 haben sich die Projektaktivitäten bei MOR massiv gesteigert. Da muss 2009/2010 was sichtbar werden in der IND-Anzahl. Ein wenn nicht, dann.... mag ich jetzt noch nicht formulieren.
      Mit 3 der frühen Projekte bis zur Klinik war der Partner-Trackrekord von MOR so schlecht nicht, insbesondere weil ja einige der frühen Projekte anscheinend noch immer aktiv in der Präklinik sind. :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 08:58:58
      Beitrag Nr. 28.506 ()
      Moin. :)
      Heute nochmal Schlachtfest quer Beet. :eek: :cry:
      Mal sehen, wie sich die MOR halten kann und wann der Markt den Boden findet?!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 09:01:34
      Beitrag Nr. 28.507 ()
      Zunächst rein ins untere Gap, und dann?

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 09:09:32
      Beitrag Nr. 28.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.780 von eck64 am 16.10.08 08:58:58Moin,

      die Bodenbildung wird wohl noch dauern, dachten doch schon alle, alles wird gut, nach den Anstiegen am Freitag. Langsam grauts mir vor Zwangsliquidierung verschiedenster Fonds.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 09:32:06
      Beitrag Nr. 28.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.872 von riverstar_de am 16.10.08 09:09:32mir graut vor den auswirkungen auf die realwirtschaft n(was für ein wort).
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 09:48:06
      Beitrag Nr. 28.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.589.067 von ciel34 am 16.10.08 09:32:06Von Hasnain Kazim

      Autoabsätze brechen ein, Maschinenbauer klagen über die Auftragslage - die Finanzkrise muss als Begründung für viele Probleme in der Realwirtschaft herhalten. Doch ob die komplette Industrie in den Abschwung rutscht, ist längst nicht sicher. Ökonomen warnen davor, die Rezession herbeizureden.........

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-584340,00.html
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 13:45:49
      Beitrag Nr. 28.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.587.512 von Milestones am 16.10.08 01:40:50Im Conference Call Manuscript (3.12.07)
      Strategic Alliance with Novartis
      fragt Holger Blum von der Deutsche Bank:
      Then also on that term is the royalty still in the mid single digit range as before?

      und erhält von Moroney zur Antwort
      The milestones and royalties continue to be broadly speaking in the kind of range that you’ve heard from us before, so there is no significant change in that regard, the royalties are still in the single digit range for example.

      Zugegeben, meine Aussage ist zugespitzt und vielleicht nicht ganz zutreffend, aber ich interpretiere "no significant change in that regard" als nicht stark abweichend und somit als "ungefähr gleich".
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 15:30:10
      Beitrag Nr. 28.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.589.228 von katjuscha am 16.10.08 09:48:06herbeireden will ich sie keinsesfalls. nur wenn herr und frau müller tagtäglich mit der bild/kronen zeitung eingetrichtert bekommen, bleibt was davon hängen.
      und diese "self fullfilling prophecy" hat schon was für sich. das ist leider fakt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 15:53:34
      Beitrag Nr. 28.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.592.387 von ciel34 am 16.10.08 15:30:10in dieser aktuellen krise ist diese stärke schon ein starkes signal für die nähere zukunft...

      bin zwar aktuell raus- um mit bankentitel,etc..mehr zu holen,aber mittelfristig möchte ich MOR in meinem depot haben.......übrigens erstinvest bei MOR war 1999.....
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 16:08:22
      Beitrag Nr. 28.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.592.691 von schmidilein am 16.10.08 15:53:34in einer krise sind pharma und andere versorger nie das schlechteste - relativ hält sich mor. gut, yep.
      wobei es mir lieber wäre, wenn mor. schon strak gestiegen und jetzt zurückgekommen wäre.

      aber was nicht ist,....
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:24:56
      Beitrag Nr. 28.515 ()
      Morphosys-Marktbewertung, wenn man sich auf die Pipeline konzentriert:

      Morp__Kurs__Umsatz_cash__Aktien_Marktkap_Marktkap____Kurs_abzgl_Netto_Marktkap
      ______€_____mio€___Liqui_mio____mio______abzgl_Liqui_Liqui______je_Partnerproj
      2004__38,10_22,0____37,2_5,44___207______170_________31,3_______7,1___________
      2005__41,32_33,5____53,6_6,03___249______195_________32,4_______6,7___________
      2006__54,37_53,0____66,3_6,72___365______299_________44,5_______6,9___________
      2007__48,30_62,0___106,9_7,39___357______250_________33,8_______5,0___________
      2008e_42,49_74,0___130,0_7,47___336______206_________27,6_______3,4___________


      Umsatz mehr als ver3-facht, Liqui knapp ver4-facht, Aktienzahl um 2 mio hochgegangen. Firmenwert abzüglich cash kaum verändert, seit 2 Jahren rückläufig.

      2004 wurde im Prinzip jedes aktive Partnerprojekt mit 7,1 mio€ für MOR bewertet, dabei waren das fast nur Forschungsprojekte, kaum Präklinik, und nix in der Klinik. 2008 werden es möglicherweise 60 aktive Projekte sein, jedes nur noch mit 3,6 mio bewertet, davon 4+X+1 in der Klinik, an die 30 in der Präklinik. Und ABD serotec die es 2004 fast noch nicht gab, gibts jetzt gratis oben drauf.......
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:34:28
      Beitrag Nr. 28.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.592.850 von ciel34 am 16.10.08 16:08:22wobei es mir lieber wäre, wenn mor. schon strak gestiegen und jetzt zurückgekommen wäre.

      aber was nicht ist,....


      Aber genauso war doch MOR zum TecDAX:
      Erst stark gestiegen und dann etwas zurückgekommen in der Querphase....

      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:38:34
      Beitrag Nr. 28.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.595.038 von eck64 am 16.10.08 19:34:28von 2004 weg betrachtet natürlich.:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:42:05
      Beitrag Nr. 28.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.595.073 von ciel34 am 16.10.08 19:38:34Ja, wird echt mal wieder Zeit für eine trendstarke Phase in der sich gewisse Zukunftserwartungen schon mal vorab im Kurs spiegeln, bevor sie im Quartalsbericht festgeschrieben sind.

      Warum nicht in Q4 schon einpreisen, dass 2009 mindestens 2 HuCAL-Medikamente in die P2 gehen werden? Ist leider im Moment völlig aus der Mode gekommen sowas zu antizipieren. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 20:43:50
      Beitrag Nr. 28.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.591.379 von ZackB am 16.10.08 13:45:49Ja, aber Erfahrungsgemäß ist eine solch schwammige Aussage von Herrn Moroney interpretationsbedürftig. Das könnte eben durchaus heißen, dass "...the kind of range..." bedeutet, die Royalties sind alles in Allem nicht signifikant verändert. Allerdings wurde hier ein Durchschnittswert zugrunde gelegt, der die Koentwicklungen berücksichtigt. Ich würde mich nicht wundern! Novartis ist doch nicht blöd. Die haben durchaus rechnen gelernt. Und deshalb könnte ich mir bei der Menge an Projekten vorstellen, dass die gesagt haben: "Ja, aber nicht zu dem Preis...!" Darauf sagt Moroney dann: "O.k., aber dann mit höheren Royalties bei Koentwicklungen..." So kommt man sich näher und am Ende rechnen alle nach und siehe da, in der Summe läuft es auf kaum veränderte Royalties hinaus.

      Allerdings muss ich zugeben, dass dieses Szenario miserable Royalties bei Novartis Einzelentwicklungen impliziert. So simpel scheint es dann doch nicht zu sein... Nichts desto Trotz bin ich fest davon überzeugt, dass MOR mit den Royalties runtergegangen ist!


      milestones
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:08:03
      Beitrag Nr. 28.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.595.731 von Milestones am 16.10.08 20:43:50Ganz am Anfang der Novartiskooperation gab es an jeder Zahl und jeder Perspektive diese depressiven Grenzinterpretationen.

      Verifizierbar war davon nichts.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:55:48
      Beitrag Nr. 28.521 ()
      Aus der Hokuspokuskiste gegriffen steigt Morphosys die Tage rasant, rein charttechnisch aus 1/UUU=Morpho






      Die Herleitung steht irgendwo im Tschechenthread.

      Das lässt sich als Phänomen der Massenträgheit erklären. Gewusst ist hier eine höhere Werthaltigkeit und gekauft wird sie nicht, dort ist Ödland jetzt und in alle Zeit und verkauft wurde sie trotz meiner Zurede die ganzen Jahre nicht.

      Muß man nicht verstehen, man kann:D
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 00:50:42
      Beitrag Nr. 28.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.595.731 von Milestones am 16.10.08 20:43:50Milestones,
      das Verbot weitere neue Kooperationspartner im tAK-Bereich zu suchen und die bestehenden Kooperationen am Laufzeitende auslafuen lassen zu müssen, davon die alten Umsatzträger Bayer,Schering und Centocor binnen Monatsfrist, all diese zugeständnisse hat Morphosys einfach so gegeben und dann auch noch Zusatzrabatt auf die Tantiemen gewährt?

      Der Sinn erschliesst sich nicht und solche Sachen wurden nicht Ansatzweise kommuniziert. :look: Aber vielleicht kannst du ja erklären, warum MOR nach und nach alle Altkooperationspartner auslaufen lässt, um nur noch einen zu bedienen, der auch noch dumpingkonditionen bekommt. :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 03:14:13
      Beitrag Nr. 28.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.179.676 von Gruenfeld am 19.09.08 04:18:39MOR TagesChart
      Zeitraum: 17.10.07 bis 16.10.2008




      Update Beitrag #27512

      Die letzte Einschätzung war falsch. Das zyklische Tief vom 18.09. wurde durch Panik- Kurse vom 10.10. klar unterboten. Zu meiner eigenen Überraschung hat meine Uralt- Beobachtung 'Seitwärtstendenz um €42.50' immer noch Gültigkeit. Da die MOR- Aktie seit Jahren geradezu lächerlich niedrig bewertet ist, hinterlässt die Depression am Gesamtmarkt kaum Spuren. Nicht schlecht. :)

      Symbol;Bar;TDateTime;Close;GF4-64bit;Umsatz;Kontrakte

      MOR;095C;18.08.2008;50,96;+0,115679097240139;22.287;164
      MOR;095D;19.08.2008;49,53;+0,080590792973574;47.402;345
      MOR;095E;20.08.2008;50,67;+0,099040427414246;26.239;189
      MOR;095F;21.08.2008;50,15;+0,082353217631269;21.369;161
      MOR;0960;22.08.2008;50,59;+0,085980320951667;24.818;181
      MOR;0961;25.08.2008;49,52;+0,058521858371227;23.086;148
      MOR;0962;26.08.2008;49,41;+0,053410900601912;68.286;395
      MOR;0963;27.08.2008;49,25;+0,047765251693716;14.731;120
      MOR;0964;28.08.2008;50,57;+0,072478353045892;21.124;150
      MOR;0965;29.08.2008;49,80;+0,053606199542602;19.534;115
      MOR;0966;01.09.2008;50,05;+0,056532443547822;11.525;92
      MOR;0967;02.09.2008;51,20;+0,077925528950497;29.026;245
      MOR;0968;03.09.2008;50,50;+0,061214314849817;24.904;231
      MOR;0969;04.09.2008;48,94;+0,027908205675450;26.406;192
      MOR;096A;05.09.2008;45,62;-0,039083112248102;25.981;227
      MOR;096B;08.09.2008;47,60;+0,004037046781631;30.570;220
      MOR;096C;09.09.2008;46,67;-0,014631378906534;42.635;259
      MOR;096D;10.09.2008;46,10;-0,025238363203510;22.112;195
      MOR;096E;11.09.2008;47,00;-0,004617097121315;26.660;192
      MOR;096F;12.09.2008;47,49;+0,006799267036379;15.425;121
      MOR;0970;15.09.2008;45,39;-0,035961311158502;63.986;456
      MOR;0971;16.09.2008;45,11;-0,039377416107364;44.824;380
      MOR;0972;17.09.2008;44,37;-0,052360073797880;30.803;210
      MOR;0973;18.09.2008;41,75;-0,103671997790580;62.997;386
      MOR;0974;19.09.2008;43,00;-0,073484960799729;99.890;391
      MOR;0975;22.09.2008;42,68;-0,076899814887356;75.538;377
      MOR;0976;23.09.2008;42,90;-0,068910473488765;18.860;124
      MOR;0977;24.09.2008;43,92;-0,043557218282094;37.551;269
      MOR;0978;25.09.2008;43,41;-0,051537671583136;19.192;244
      MOR;0979;26.09.2008;42,07;-0,076746348676785;24.253;281
      MOR;097A;29.09.2008;41,47;-0,084934148474845;28.713;198
      MOR;097B;30.09.2008;43,25;-0,042169769005345;47.387;334
      MOR;097C;01.10.2008;45,77;+0,014551213573461;75.178;548
      MOR;097D;02.10.2008;45,29;+0,003251177163517;25.580;226
      MOR;097E;03.10.2008;46,24;+0,024022413360697;27.254;185
      MOR;097F;06.10.2008;42,29;-0,061438166249008;47.868;349
      MOR;0980;07.10.2008;42,81;-0,048597464042829;77.571;446
      MOR;0981;08.10.2008;41,32;-0,078932935589148;108.193;623
      MOR;0982;09.10.2008;40,63;-0,090843886817782;41.488;229
      MOR;0983;10.10.2008;39,57;-0,111471495494596;110.928;550
      MOR;0984;13.10.2008;43,15;-0,030675427755140;35.076;227
      MOR;0985;14.10.2008;45,60;+0,022442386441752;48.630;328
      MOR;0986;15.10.2008;43,06;-0,036023008348827;26.886;199
      MOR;0987;16.10.2008;42,49;-0,049057350426451;31.689;258
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:46:27
      Beitrag Nr. 28.524 ()
      Am 30.10. gibts Zahlen, nach Jahren vielleicht mal wieder mit Bedeutung:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:56:07
      Beitrag Nr. 28.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.064 von Friseuse am 17.10.08 09:46:27Was soll den Q3-Zahlen deiner Meinung nach nach Jahren vielleicht Beduetung verleihen?
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:57:44
      Beitrag Nr. 28.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.598.283 von eck64 am 17.10.08 00:50:42Aber vielleicht kannst du ja erklären, warum MOR nach und nach alle Altkooperationspartner auslaufen lässt, um nur noch einen zu bedienen, der auch noch dumpingkonditionen bekommt.

      Weil die alten Partner immer nur Optionen auf Programme haben, die sie vielleicht nicht so einlösen wie erhofft. Novartis hat Verpflichtungen!
      Da ist es dann einfacher, sich auf einen Partner nebst Ansprechpartner zu konzentrieren - so ähnlich hat das Moroney ja auch ausgedrückt... Hier zählt einzig und allein die Masse. Pfizer hatte 50 Optionen... Was meinst Du, wie viele Projekte auf deren Kappe gehen? Na dann mal Prost in der Verlängerung... Wenn die Ausbeute da ähnlich groß ist wie in dem ursprünglichen Vertrag, dann hätten die einfach nur das Datum ändern müssen. Die Optionen sind dann immer noch mehr als genug!

      milestones
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:24:22
      Beitrag Nr. 28.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.155 von Milestones am 17.10.08 09:57:44Was übertreibst du daa so maßlos? Das hat ja mit Überspitzung, Polemik oder Provozieren rein gar nichts mehr zu tun. :confused:
      Da fragt man sich ja schon, warum du den Pfizervertrag nachträglich so glorifizierst:

      Pfizer hatte 50 Optionen... :confused::confused::confused:

      [urlMorphoSys gewinnt Pfizer für Kooperation bei therapeutischen Antikörpern]http://212.14.81.205/de/presse_investoren/press-release-220.html[/url]
      22.12.2003
      .....
      Der potenzielle Gesamtwert dieser Vereinbarung – aus der Kombination festgelegter und erfolgsabhängiger Zahlungen für zukünftige Produkte – beträgt für MorphoSys mehr als 50 Mio. US-Dollar. Diese Summe schließt die bei der Vermarktung von Produkten fälligen Tantiemen nicht ein.
      ....

      Das waren im 1. Pfizervertrag also ca. 4 bis 5 Optionen.
      Denn häufig wurde der typische Preis mit 10 bis 12 mio€ exclusive Tantiemen benannt.

      Und die Vertragserweiterung war eine Verdoppelung

      [urlMorphoSys erweitert therapeutische Antikörperkooperation mit Pfizer - Erweiterung verdoppelt potentielles Vertragsvolumen für MorphoSys]http://212.14.81.205/de/presse_investoren/press-release-523.html[/url]
      20.12.2006 / 07.30 Uhr
      .....
      Damit verdoppelt sich gleichzeitig das mögliche Vertragsvolumen für MorphoSys aus Forschungszahlungen und Entwicklungs-abhängigen Meilensteinzahlungen auf mehr als 100 Millionen US-$. Diese Summe schließt die bei der Vermarktung von Produkten fälligen Tantiemen nicht ein.
      .....

      xxxxxxxxxxxxxx

      Also: Pfizer hatte/hat 8 bis 10 Optionen mit Morphosys und nicht deine genannten 50. Ausser du denkst, Pfizer hätte 50 Optionen für 100 mio USD bis zur Zulassung zeihen können. :confused:
      Aber gleichzeitig über die angeblich teure Morphosys schimpfen?

      Die Kurse passen mir auch nicht, aber so halbwegs Faktennahe sollten wir ja schon diskutieren und nicht um ca. mittlere einstellige Faktoren daneben.

      Wieviele der 8 bis 10 Optionen gezogen wurden und wie viele davon noch tatsächlich aktiv sind, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass Pfizer seit Jahren massiv Probleme hat Eigenentwicklungen voran zu bringen. Die haben sich hauptsächlich aufs zukaufen von P3-Entwicklungen konzentriert und eigene Forschungsleistung reduziert. Weil ihnen die Patentgeschützten Umsätze wegbrechen und Forschung ihnen wohl zu langweilig ist.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Das wäre z.B. mal ein Thema für die Retro-Fehler-Diskussion:
      Moroney hat sich Vertriebsmäßig früher immer auf Big Pharma und Großkooperationen konzentriert. Da sitzt das Geld, die Power, die Ressourcen und die Vertriebskraft.

      Möglicherweise ein Fehler? Da versackt doch allerhand in den internen Mühlen der Bürokratie.
      Forschung und Präklinik wird mittlerweile von kleineren Firmen dominiert, die sich nur auf wenige Projekte konzentrieren und die diese dafür unter Mobilisierung aller Kräfte vorantreiben. Natürlich ist bei diesen zunächst weniger Geld zu holen. Und wahrscheinlich eben nur Aufträge für 1 oder 2 Projekte. Möglicherweise wäre aber ein besserer Klinikgnag-TrackRecord erzielbar gewesen?
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:26:15
      Beitrag Nr. 28.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.145 von eck64 am 17.10.08 09:56:07Eine zu erfassende Rampenperspektive könnte es sein. Bisher war Morphosys in Analystensichten ein von Pharmastütze früher kaum und heute besser lebender Verein, bald wird das ein Biotech werden:laugh:

      Börse geht die Rampe nicht bisher nicht hoch, Instis gehen wegen Eigensortierungsaufgaben nicht im Geiste und nicht in Käufen. Wahrscheinlich löst sich die allgemeine Investivklemme zum Morphosysanstieg auf, dieser Hokuspokusannahme wurde Morphosys bisher immer gerecht.

      Werden sehen
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:39:22
      Beitrag Nr. 28.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.369 von eck64 am 17.10.08 10:24:22Du hast Recht, das war ein Verschreiber!!! Wobei ich aus dem restlichen Text und dem Kontext der Diskussion keine Glorifizierung herauslesen kann...

      milestones
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:11:59
      Beitrag Nr. 28.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.506 von Milestones am 17.10.08 10:39:22Das ergibt sich aus dem Verhältnis.

      Wenn Pfizer im ersten Vertrag seine 4 Optionen gezogen hat und dann vielleicht noch weitere 2 oder 3 und im Moment bei 4 aktiven Projekten sitzt bei 2 oder 3 Einstellungen, dann wäre doch alles ganz normal und im Lot.

      Aber bezogen auf 50 Optionen wäre es halt lächerlich wenig. Bezogen auf 8 oder 10 einfach im Lot.

      Wenn ich recht erinnere wurde die Pfizerkoop. vorzeitig verlängert, weil die Pfizer bereits alle (4 oder 5) Optionen ausgeschöpft hatte.

      Naja, wann wirds nur verifizieren können, was in den nächsten 10 Jahren von Pfizer in die Klinik kommt. Sollte es gar nichts sein, dann war Pfizer immerhin als Rallye-anschub 2003 gut und zum erzielen den Break evens.......

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Mir erschliesst sich trotzdem nicht, warum du davon ausgehst, das Moroney alle jahrelangen Kooperationspartner abseervieren soll, nur um einem Partner herabgesetzte Sonderkonditionen zu gewähren.

      Dargestellt und Kommuniziert wird es anders. Novartis bezahlt das Auslaufen der Altpartnerschaften mit einer hohen Zahl an Projekt-Verpflichtungen und Grundgebühren sowie einer gewissen Anzahl an Co-Entwicklerprojekten.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:37:48
      Beitrag Nr. 28.531 ()
      MORPHOSYS - Weitere Kursgewinne sollten folgen
      17.10.2008 - 11:11

      Morphosys - WKN: 663200 - ISIN: DE0006632003



      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 43,18 Euro



      Rückblick: In einer zähen Aufwärtsbewegung seit August letzten Jahres befinden sich die Aktien von Morphosys, in dem die Kurse in der letzten Woche die untere Aufwärtstrendlinie erfolgreich testeten und an dieser nach oben abprallten. Dieses Tief stellt aktuell den Kopf einer potenziellen inversen Schulter-Kopf-Schulter Formation dar, die sich in den vergangenen Wochen entwickelt hat und mit einem Ausbruch über die Nackenlinie bei ca. 46,20 Euro vollendet werden würde.



      Übergeordnet bewegt sich die Aktie seit nunmehr gut einem Jahr in einem breiten Aufwärtstrendkanal, dessen untere Trendlinie aktuell bei ca. 38,25 Euro und dessen obere Trendlinie bei ca. 52,45 Euro zu finden sind.



      Charttechnischer Ausblick: Bleibt sich die Aktie ihrem Motto treu, so wäre nun in den kommenden Tagen mit einem Test der oberen Trendkanalbegrenzung im Bereich von 52,45 Euro zu erwarten. Ein Ausbruch über 46,20 Euro würde dieses Szenario prozyklisch bestätigen.



      Nach unten hin ist die Aktie mit einem breiten Unterstützungsgürtel zwischen 37,08 Euro und 34,10 Euro relativ gut abgesichert. Erst wenn dieser nachhaltig nach unten durchbrochen wird, wäre mit einer größeren Verkaufwelle zu rechnen. Mittelfristige Verkäufe bis auf 18,31 Euro sind dann nicht unrealistisch.







      Quelle: GodmodeTrader.de
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 17:19:22
      Beitrag Nr. 28.532 ()
      Hallo

      ich warte die ganze Zeit auf den Split, bzw auf Informationen. Ist das für dieses Jahr noch aktuell oder kann man den Split für dieses Jahr vergessen? Dieser Split nervt wirklich.

      Gruss
      Ronmor
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 19:36:49
      Beitrag Nr. 28.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.604.363 von Ronmor am 17.10.08 17:19:22Der split nervt von Anfang an und keiner braucht ihn so richtig, aber manche Berater hätten gerne einen optisch billigern Kurs. Naja.

      Naja, die weit höher kapitalisierte intercell gibts für "billige" 22 Euro oder so. Und tatsächlich laufen an der Börse genügend geistig minderbemittelte rum, die MOR für teuer halten, weil sie bei 43 notiert.... Viel verspreche ich mir aber nicht vom split.

      Die Klagen gegen die HV-Beschlüsse wurden zurückgezogen, jetzt hat der Registerrichter wieder was zu sagen, aber der war vielleicht im Urlaub, Wahlkampf oder sonstwas anderes wichtiges? :rolleyes:

      Ich nehme an, die machen den split kurz nach den Q3-Zahlen. Da kann man das alte Zahlenwerk zu alten Bedingungen noch geniessen und bis zu den Jahreszahlen ist dann Zeit sich umzugewöhnen an neuen Kursrelationen usw....

      Wochenkerzen:

      9,6% Wochenplus nach der verheerenden Vorwoche.
      Diese Woche hat die 40 gehalten und die Chancen stehen nicht schlecht, das MOR ein Stück gen 50/52 weitersteigt.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:15:36
      Beitrag Nr. 28.534 ()

      Cash ist Trumpf]
      http://www.boerse-online.de/aktien/deutschland_europa/:Favor…
      FAVORIT DES TAGES
      Cash ist Trumpf
      [15:00, 17.10.08]

      Von Tobias Schorr

      Extrem stabil hält sich der Aktien-Kurs des bayerischen Biotechunternehmens Morphosys. Volle Kassen und ein starker Partner stützen den Titel. Erholt sich die Börse, sind deutlich höhere Kurse drin.

      Seit dem vierten Quartal des vergangenen Jahres konnten sich Aktionäre von Morphosys auf eines verlassen: Stetig prallte der Kurs bei der Unterstützungslinie bei rund 36 Euro ab. Nicht ein einziges Mal fiel die Aktie darunter – selbst wenn die Börse mal wieder verrückt spielte und Zig-Prozent an einem Tag verlor. Immer wieder berappelte sich der Titel und nutzte Erholungsphasen am Markt, um die Tiefs wieder zu verlassen.

      Die solide Bilanzstruktur ist ein wesentlicher Grund, warum sich Morphosys vehement gegen tiefere Kurse stemmt. Insgesamt verfügt das Unternehmen derzeit über 126 Millionen Euro liquide Mittel. 40 Prozent des Börsenwertes sind mit Cash hinterlegt - und das bei einem Verschuldungsgrad, der weit unter dem Durchschnitt der TecDAX-Unternehmen liegt. Zudem erwirtschaftet der Konzern einen Cashflow je Aktie von 6,56 Euro. Im Verhältnis zum Umsatz entspricht dies einer Quote von 28 Prozent. Für ein Unternehmen in einer Branche, die eher durch rote Zahlen und einen negativen Zahlungsfluss auffällt, ist das beachtlich.

      Zu verdanken hat Morphosys das vor allem einem Deal mit dem Schweizer Pharmariesen Novartis: In den kommenden Jahren fließen dem Unternehmen 600 Millionen Dollar für die Forschung zu. 400 Millionen Dollar könnten an Meilensteinzahlungen noch dazu kommen – das erhöht den Forschungsspielraum und sorgt auch künftig für volle Kassen. Eigene entwickelte Antikörper, wie gegen Rheuma und Arthritis, können durch die finanzielle Stärke parallel getestet werden. Damit steigt die Erfolgswahrscheinlichkeit - Gewinn- und Umsatzsprünge könnten sich daraus schließen. Zu allem bleibt da noch die Übernahmephantasie. Derzeit ist Novartis mit einem Anteil von rund sieben Prozent an Morphosys beteiligt, gut möglich dass dieser Anteil künftig aufgestockt wird. Stabilisiert sich die Börse dürfte Morphosys einer der Gewinner sein.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:52:57
      Beitrag Nr. 28.535 ()
      Na endlich:

      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00531804?term=R1450&ra…
      A Multiple Ascending Dose Study of R1450 in Patients With Alzheimer Disease.

      This study is ongoing, but not recruiting participants.

      Sponsored by: Hoffmann-La Roche

      Information provided by: Hoffmann-La Roche
      ClinicalTrials.gov Identifier: NCT00531804

      Purpose
      This study will evaluate the safety, tolerability, pharmacokinetics and pharmacodynamics of R1450 in patients with mild to moderate Alzheimer Disease. Patients will be randomized to receive either R1450 or placebo by intravenous infusion for a total of 7 doses. The starting dose will be escalated in subsequent cohorts of patients in an adaptive manner, after a satisfactory assessment of safety, tolerability and pharmacokinetics of the previous dose. The anticipated time on study treatment is 3-12 months, and the target sample size is <100 individuals.



      Condition Intervention Phase
      Alzheimer Disease
      Drug: R1450
      Phase I
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 10:55:16
      Beitrag Nr. 28.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.463 von eck64 am 17.10.08 20:52:57Wieso schreibst Du na endlich?

      heißt das, die brauchen keine neuen Patienten mehr und haben bereits ihren Stamm für die PI?
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 12:20:32
      Beitrag Nr. 28.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.611.300 von riverstar_de am 18.10.08 10:55:16Lemus kommt anscheinend mit dem Millionenzählen nicht mehr nach u sucht dringend einen Zählhelfer:
      Mor braucht einen zusätzlichen Controller
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 12:25:54
      Beitrag Nr. 28.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.611.300 von riverstar_de am 18.10.08 10:55:16Ja, Patientenrekrutierung beendet.

      Die haben jetzt 7 Kohorten mit steigender Dosierung mehrfach behandelt. Die letzte Gruppe ist jetzt voll, es werden keine neuen Patienten mehr angeworben.

      Diese letzte Gruppe wird jetzt noch fertig behandelt, die parallelen und anschliessenden Untersuchungen durchgeführt.
      Danach kann dann die Auswertung abgeschlossen werden.
      Also endlioch Rekrutierungsende, damit es auch zu einer Entscheidung kommen kann.

      Hoffentlich positiv. :look:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 13:09:07
      Beitrag Nr. 28.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.612.104 von eck64 am 18.10.08 12:25:54das hoffen wir sicher alle.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 13:40:11
      Beitrag Nr. 28.540 ()
      brkulij hatte mir vorletzte Woche geschrieben, dass der Split in der Umsetzung ist. Ein Update gibt es irgendwann demnächst. Einzelheiten wollte er nicht nennen.
      War mit der Geheimniskrämerei nicht einverstanden, habe dieses auch unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, aber bis heute noch keine weitere Antwort erhalten.

      Kann diese Geheimniskrämerei überhaupt nicht nachvollziehen. Andere melden 3 Moante vor dem Split....
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 19:02:49
      Beitrag Nr. 28.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.612.742 von jendrik am 18.10.08 13:40:11Split sie in der Umsetzung.
      Na toll. Danke für dein Nachbohren und auch für den geäusserten Unmut. Was bedeutet Umsetzung? Hat der Registerrichter jetzt die HV-Beschlüsse eingetragen oder hat er auch noch was zum mäkeln gefunden? Hast du da bei Brkulij was definitives verstanden?

      Wenn eingetragen ist, dann kann MOR den Zeitplan quasi selbst machen innerhalb wahrscheinlich vorhandener gesetzlicher Benachrichtungsfristen. Ich nehme mal an, jetzt so kurz vor dem Q-Zahlen-Termin wollen sie nicht zusätzlich verwirren?

      Oder gleich einen Doppelbericht vorlegen mit umgerechneten Vergleichszahlen? Dem großteil des Berichtes ist der Split ja wurscht. Nur die auf Aktienzahl bezogenen Größen muss man umrechnen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:01:20
      Beitrag Nr. 28.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.606.149 von eck64 am 17.10.08 20:15:36Mein Senf zum Samstag
      (Zum Favorit des Tages von Schorr).


      und das bei einem Verschuldungsgrad, der weit unter dem Durchschnitt der TecDAX-Unternehmen liegt.

      ???

      Stetig prallte der Kurs bei der Unterstützungslinie bei rund 36 Euro ab.

      Also ich glaube, Intraday waren wir in dem Zeitraum 2x deutlich drunter.

      Stabilisiert sich die Börse dürfte Morphosys einer der Gewinner sein.


      Ich denke, wenn die Börse noch mehr kriselt, wird Morphosys als sicherer Hafen der Gewinner sein. Wenn sich die Börse stabilisiert, werden eher die Aktien welche stark gefallen sind, überproportional steigen, also Banken und Rohstoffe.

      Schau ma mal.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:13:36
      Beitrag Nr. 28.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.145 von eck64 am 17.10.08 09:56:07Ich denke auch wie Friseuse, dass die Q3-Zahlen diesmal Aufsehen erregen werden.

      Es schaut doch fast keiner mehr, ob eine AG Wachstum hat, sondern überall wird jetzt in den neuen Zahlen gesucht, ob sich schon irgendwo Anzeichen der allgemeinen Krise zeigen.

      Und wie es mit Kreditbedarf aussieht.

      Wenn jetzt wirklich schon der Ramp-up-Effekt deutlich wird, Cash steigt und die Prognose in mehreren Bereichen übertroffen zu werden droht, dann kann ein enger Wert ganz schön profitieren in diesen Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:30:26
      Beitrag Nr. 28.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.346 von eck64 am 18.10.08 19:02:49@ eck,

      genau das waren auch meine Fragen, leider hat er mich mit den üblichen Floskeln vertröstet ( so nach dem Motto, Ad-hoc-Pflicht etc.)
      habe noch mal nachgebohrt, denke am Montag gibt es so oder so eine Antwort von ihm
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 23:56:43
      Beitrag Nr. 28.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.672 von lordknut am 18.10.08 20:13:36Naja, aufsehenserregende Zahlen.

      Ich hole mal ein paar Kommentare zu den Q2-Zahlen hoch:

      29.07.08 AKTIE IM FOKUS: MorphoSys bei L&S sehr fest - 'Erwartungen getroffen'
      29.07.08 ROUNDUP: MorphoSys bestätigt nach kräftigem Gewinnsprung Ausblick für 2008
      29.07.08 MorphoSys mit kräftigem Gewinnsprung im ersten Halbjahr - Ausblick bestätigt



      Gewinnsprung und ähnliche Vokabeln waren in aller Munde. Und vor 3 Monaten stand der Kurs höher als heute..... :rolleyes:


      Nach den Zahlen habe ich obige Tabelle angefertigt. Das Ebit dürfte von 6,9 auf 10,5 mio als )-Monatswert ansteigen. Dafür hatte ich ein sehr massives Ausweiten der Investitionen in eigene Pipeline erwartet, aber auch einen Klinikstart in Q3 mit entsprechendem Meilenstein. Nur noch 2,5 mio EBIT statt 4 wie in Q1 und Q2. Da könnte ich mir aber auch deutlich mehr vorstellen.

      Für mich steht eine Prognoseanhebung im Raum, eine Anhebung des Korridors oder wenigstens die Erwartung oben im Gewinnkorridor zu landen. Realistischerweise dürfte der Gewinnkorridor aber geschlagen werden, ausser die Rezession hätte schon vorab die ABD verprügelt.....
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 13:22:00
      Beitrag Nr. 28.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.672 von lordknut am 18.10.08 20:13:36Es schaut doch fast keiner mehr, ob eine AG Wachstum hat, sondern überall wird jetzt in den neuen Zahlen gesucht, ob sich schon irgendwo Anzeichen der allgemeinen Krise zeigen.

      Genau meine Meinung, es wird Gewinner und Verlierer bei dieser Krise geben. Alles wird besonders schwer gewichtet werden, egal in welche Richtung. Werte welche ohnehin schwer zu kämpfen haben, kommen vielleicht garnicht durch. Solide finanzierte Werte könnten besonders gestärkt heraus kommen. Auch den "drohenden" Termin unserer Abgeltungssteuer sollte man beachten. Es wird noch einige Menschen geben, welche noch ein Investpaket für die Zukunft zu schnüren haben. Morphosys ist aus meiner Sicht die ideale Beimischung, gerade wenn man die Krise betrachtet und nicht nur DAX-verliebt ist.
      Es könnten noch ein paar schöne Wochen vor uns liegen, wenn der Gesamtmarkt uns mal in Ruhe steigen lassen würde!

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 13:56:58
      Beitrag Nr. 28.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.641 von lordknut am 18.10.08 20:01:20Oder es kommt eine Fortsetzung der relativen Stärke, auf einen moderat steigenden Dax kommt eine rennende Morphosys. Selbst völlig biedere Muffelunternehmen wie Adidas, Conti oder VW konnten stark sein.

      Hier in Morphosys ist die länger praktizierte Finanzalchemistenbewertung von ungefähr 100 Mio. für Cash, 100 Mio. für Gewinn und sonst ist man an der neuen Armut von Mitaktionären oder in anderen Zeiten ihrer Antizipationsfähigkeit beteiligt:cool: mit dem jahrelangen Getendel um die 46 doch völlig über:eek:

      Einer Novartis wird der von ihr selbst gestellte Cash Flow mehr wert sein, man könnte auch die Pipeline bewerten:laugh: und der Horizont ist völlig offen

      Wer weiß:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 22:33:32
      Beitrag Nr. 28.548 ()
      [urlNovartis-Onkologie-Pipeline]http://www.novartisoncology.com/research-innovation/pipeline.jsp[/url]

      mit dabei der tAK von Novartis geliefert:

      [urlBHQ880
      First-in-class, fully human, anti-DKK-1 neutralizing antibody]http://www.novartisoncology.com/research-innovation/pipeline…[/url]

      Falls auch noch sowas interessiert, neben dem Kurs....
      Novartis morgen übrigens mit Zahlen. :look:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 22:46:28
      Beitrag Nr. 28.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.944 von eck64 am 19.10.08 22:33:32Natürlich falsch:
      mit dabei der tAK von Novartis geliefert:

      richtig:
      mit dabei der tAK BHQ880, von Morphosys an Novartis geliefert:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 08:22:52
      Beitrag Nr. 28.550 ()
      http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,94313/Novartis_auf_Rek…

      07:16 20.10.2008, aktualisiert um 07:40
      Novartis auf Rekordkurs - Ein Fünftel mehr Gewinn
      Der Basler Pharmakonzern Novartis sieht sich trotz der Turbulenzen der Weltwirtschaft auf Rekordkurs. In den ersten neun Monaten dieses Jahres kletterte der Reingewinn um 19 Prozent auf 6,7 Mrd. Dollar.

      Der Umsatz legte dank starker Nachfrage nach Krebsmedikamenten und Impfstoffen sowie einer Erholung der Geschäfte in den USA um 12 Prozent auf 31,4 Mrd. Dollar zu, wie Novartis mitteilte. Die Erlöse in der grössten Division Pharma wuchsen um 11 Prozent auf 19,9 Mrd. Dollar.

      Konzernchef Daniel Vasella erklärte, trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit in den Weltmärkten sei Novartis wiederum auf dem besten Weg zu neuen Rekordergebnissen im Gesamtjahr 2008.

      Das Unternehmen rechnet auf Konzernebene weiterhin mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum der fortzuführenden Geschäftsbereiche im "mittleren einstelligen Prozentbereich" und mit einem neuen Rekordgewinn. Die Umsatzprognose für das Pharmageschäft wurde erhöht, während Novartis den Ausblick für die Generikasparte Sandoz senkte.

      Vasella, der als Verwaltungsratspräsident und Konzernchef (CEO) ein Doppelmandat inne hat, kündigte gleichzeitig an, einen operativen Chef (COO) zu berufen. Diese neue Funktion übernimmt Jörg Reinhardt, Leiter der Diagnostikdivision.

      Die Ergebnisse lagen im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Im dritten Quartal verdiente Novartis unter dem Strich rund 2,1 Mrd. Dollar, 32 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Quartalsumsatz kletterte um 12 Prozent auf 10,7 Mrd. Dollar. In Lokalwährungen betrug die Zunahme 7 Prozent.

      Das Geschäft in den USA verzeichnete nach den Umsatzeinbussen wegen der Generikakonkurrenz im Jahr 2007 nun wieder Zuwächse. Dennoch baut der Konzern weitere 550 Vollzeitstellen ab. Mit seinem Effizienzsteigerungsprogramm liegt der Konzern nach eigenen Angaben vor dem Zeitplan: 2008 wurden bisher 714 Mio. Dollar eingespart.

      (sda)

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Jörg Reinhardt, langjähriger Aufsichtsrat bei Morphosys und Einfädler der MOR-Novartis-Kooperation als COO. Bestimmt nicht negativ für Morphosys.

      Nebenbei: Morphosys-Großpartner und -Kunde Novartis zeigt mit seinen Zahlen Eindrucksvoll zu den solventesten Pharmas zu gehören. Gerne weiter die Rampe hoch. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:35:21
      Beitrag Nr. 28.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.346 von eck64 am 18.10.08 19:02:49Hier die Originalantwort von Herrn Brkulj:

      Sehr geehrter Herr XXXXXX,

      Wir werden unsere Aktionaere so bald moeglich updaten. Erst muessen jedoch neue Fakten vorliegen, das ist bislang nicht der Fall. Vor der Bekanntgabe der Q3-Zahlen rechne ich nicht mit Neuigkeiten.

      Mario Brkulj
      MorphoSys AG


      Meinte er jetzt Neuigkeiten bzgl. des Splits oder ganz allgemein ???
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:42:55
      Beitrag Nr. 28.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.495 von jendrik am 20.10.08 09:35:21Was er meinte, ergibt sich günstigenfalls aus deiner Frage, und die ging doch um den split?

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:37:09
      Beitrag Nr. 28.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.556 von eck64 am 20.10.08 09:42:55Potentielle iS-K-S auf Mehrmonatssicht mit Kreuzwiderstand im langfristigen Entscheidungsbereich um 46 und Perspektive auf eine Fontäne aus der mehrjährigen Buckelwalformation:laugh:

      Oder:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 11:57:09
      Beitrag Nr. 28.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.968 von Friseuse am 20.10.08 10:37:09Potenziere doch das Potential
      und heraus da kam ein Buckelwal?

      Aus gegebnem Anlass auszubrechen
      und richtig viel für MOR zu blechen,
      das bleibt ein Traum in dieser Zeit,
      nur für Banken ist man hierzu bereit.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:23:26
      Beitrag Nr. 28.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.551 von eck64 am 20.10.08 11:57:09Irgendwann werden sie es schon noch raffen
      und nur noch verdutzt aus der Wäsche gaffen.
      Schon allein die Abgeltungssteuer
      macht Mor in ein paar Wochen noch richtig teuer.
      Kommt die breite Pipe dann gut durch die Phasen,
      ich hör sie jetzt schon diese Phrasen.
      Kauft Leute, lieber gleich als morgen,
      was ihr habt kein cash, ich kann euch was borgen!
      Bis Kursziel dausend lasst sie dann laufen,
      erst danach denkt bitte an's verkaufen.

      Morphosys, manchmal muss ich heute schon lachen,
      wird mir mal richtig Freude machen.
      Auch jetzt schon während dieser Krise
      kann ich gut schlafen, denn ich mach ja kaum miese.
      Ich danke Eck, lupus, lordknut und ville,
      ohne Euch wäre es hier richtig stille.
      Recht wissenswert und manchmal ein wenig gereizt,
      doch das bleibt ja nicht aus, wenn man nie mit Informationen geizt.
      Jetzt geh ich mal wieder raus aus diesem Thread,
      nu reichts mit meinem Reimedreck!

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:54:39
      Beitrag Nr. 28.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.551 von eck64 am 20.10.08 11:57:09Dann rufe ich bei Greenpeace an und die sollen den fetten Brocken ins Wasser ziehen:cool:

      Wasser i.S.v. Liquidität muß natürlich vorhanden sein, sonst wird das mit der Powerhausse in Schönwetterzeiten nichts. Godemode hat den von mir vorher argumentierten Ansatz recht ordentlich dargestellt. Morphosys ist als Aktie halt Dauerschrott mit Traderbedienung und Schönwetterauslauf.

      Man kennt die Historie



      Das Biest ist ungeheuer stark in Trends, trotz aller Unternehmensaufbrüche zu sinnigen bis grandiosen Horizonten hält sich der Murmeltrend seit Jahren:mad:



      In allgemeinen Bock auf Fun-Zeiten rennt die Aktie wie Speedy Gonzales mit einem hohen Beta zum Gesamtmarkt.

      Jahreswechsel 1999-2000



      Die 911er Überlebensfeier 2001



      Das zögerliche Anstiegsgeplänkel auf Vollaufgabekurse brauchte mehrere Stufen



      Jetzt hat die Aktie ja nicht nur potentielles Potential i.S.d. damaligen FAZ-Schmähbröselbedenkenartikels, von Novartisperspektive bis FAK-Marktverwurzlung ist Potential schon unausweichlich real jetzt und weiter eine Upperspektive tragend.

      Warum nicht analog zu 2002/2004 eine dreiteilige Hühner mit einem ersten Tritt auf 220 zu Februar 2009:confused:



      Dann runter auf 91, dann rauf auf 350, runter und Folgebesuch beim 2000er High:confused:

      Irgendwie machen die bei Morphosys doch Biotech und nicht nur Sparbüchse:(
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:33:54
      Beitrag Nr. 28.557 ()
      Irgendwie machen die bei Morphosys doch Biotech :rolleyes:

      Das ist wohl die Kernfrage.
      Was machen die wirklich und ab wann will es der Markt honorieren?

      Es gab hier mal die Zeit, da wurde gesagt: Beim ersten Partnerklinikstart, da wird die Richtung klar und der Markt wird die Tantiemezukunft einpreisen!

      Das wurde erhöht auf 2, 3 oder 4.
      Jetzt waren es bereits 5 (inclusive MOR103). Und der Markt mag die Pipeline immer noch so recht nicht würdigen.

      Was ist die "Aufmerksamkeitsschwelle"?
      Ein IND pro Quartal? Der 1., 2. oder 3. P2 Beginn? Für 2009 sind ja bereits 2 P2en angekündigt.
      Oder erst mit P3en oder warten auf die Zulassung?
      Alternativ könnte eine Aulizenzierung von MOR103 auch Initialzündung bringen?

      Im Moment ist der Markt halt unlustig die Zukunft einzupreisen.
      Vergleiche es mit intercell: Nach Break even schaut der Markt auf Zahlen und ignoriert gerne das Potential. Bei dem aktuellen Umfeld erst recht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 14:50:21
      Beitrag Nr. 28.558 ()
      Es gab auf das 2004er High reichlich Ausbruchsansätze und die wurden über das Wissen um kommende Aktien abgefangen, spätestens bei allgemeiner Wurfbekanntmachung gabs Insolvenzchartfragmente.

      Die Kursentwicklung lag mittelfristig nicht am Markt und durch die Aneinanderreihung mehrjährig nicht am Markt und seiner eigentlichen Laune. Vielleicht ist die jetzige Stabilität auch als Ausdruck keiner weiteren Aktieninkontinenz zu verstehen, die Werferei auf doof und verbleibend unnütz am Ende.

      Wäre schon schön;) falls Morphosys wieder ein Biotech werden würde und für die WestLB gleich der Staat bezahlt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 16:44:45
      Beitrag Nr. 28.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.630.838 von Friseuse am 20.10.08 14:50:21Und? :cool:
      Sprechen sich die erwartbaren Rekordzahlen rum, oder gibts auch news? :look:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:13:28
      Beitrag Nr. 28.560 ()
      MOR schwarz im Vergleich:
      TecDAx blau
      Intercell grün
      Solarworld oliv


      Hoffentlich setzt sich zügig eine breite und kräftige Markterholung durch. Da könnte MOR die 50 noch vor den Zahlen sehen:

      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:49:58
      Beitrag Nr. 28.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.641 von lordknut am 18.10.08 20:01:20Leider hat keiner auf meine 3 Fragezeichen zu der Bemerkung über den niedrigen Verschuldungsgrad von Morphosys in der Analyse reagiert.

      Hab ich da was nicht kapiert? Stehe ich auf der Leitung? Haben wir wirklich einen Verschuldungsgrad bei Morphosys?
      Oder ist da nur gemeint das Verhältnis Forderungen zu Verbindlichkeiten aus laufendem Geschäftsbetrieb ohne Berücksichtigung der Cash-Komponente?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:00:00
      Beitrag Nr. 28.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.365 von lordknut am 20.10.08 19:49:58Zur Verschuldung bzw. zur Berechnung des Verschulddungsgrades gehören die langfristigen Verbindlichkeiten dazu.

      Das sind gut 16 mio. Zwar keine Kredite, aber noch offene Lizenzzahlungen und bereits vereinnahmte Lizenzen und Anzahlungen, die noch abgearbeitet werden müssen.
      Im Vergleich zur Bilanzsumme ist das halt wenig, also sehr geringer Verschuldungsgrad. Aber auch nicht gleich 0.

      In der ersten Hälfte 2008 war der Anstieg der langfristigen Verbindlichkeiten um 6,3 Mio. € auf 16,1
      Mio. € im Wesentlichen Folge des Anstiegs der langfristigen Umsatzabgrenzung um 6,4 Mio. € aus
      im laufenden Jahr und in Vorjahren geschlossenen Verträgen.


      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Aber genauer musst du dirs von einem Bilanzexperten erklären lassen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 02:42:38
      Beitrag Nr. 28.563 ()
      DTE TagesChart
      Zeitraum: 1 Jahr



      Der Chart der Deutschen Telekom ist sehr konstruktiv. Schätzungsweise bis zu 5 Jahre in die Vergangenheit positiv gekrümmt. Nachdem die Charts der ehemaligen Highflyer (Öl+Gas, Solar, Stahl, Versorger.....) inzwischen kaputt sind kann man jede Wette eingehen, dass die internationale Finanzherde in den nächsten Jahren einen Höhenflug der Kommunikationswerte entfachen wird.

      Der Umstand einer sehr langfristig positiven Krümmung ist auch Grund für die lächerliche Kursexplosion der Volkswagen- Stammaktie. Aus rationaler Sicht gibt es überhaupt keinen Grund VOW- Stammaktien zu kaufen (die Vorzugsaktien bekommt man für ungefähr ein Viertel des Preises).
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:56:37
      Beitrag Nr. 28.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.286 von Gruenfeld am 21.10.08 02:42:38Moin :)
      Hier im Thread hoffe ich mal darauf, dass die Auflösung der positiven Krümmung nicht nur die Telekommunikationswerte ereilt, sondern die Biotecs. Und im speziellen Morphosys. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:36:45
      Beitrag Nr. 28.565 ()
      Wirds doch noch was mit dem Vorzahlen-heraufpirschen?

      MOR zu TD:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:02:08
      Beitrag Nr. 28.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.286 von Gruenfeld am 21.10.08 02:42:38Rational ist ein Interesse am Kurs, da lief eine VW besser.



      Porsche wollte keine Morphosys:( Morphosys wollte Morphosys verkaufen, meldete sich auch kein ziehender Investor freiwillig.

      Glaube versetzt halt Berge, Unternehmenszahlen bauen höchstens Straßen:(
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 13:10:38
      Beitrag Nr. 28.567 ()
      Über 18 Monate Gleichlauf mit einer Medigene in ewiger Repositionierung, hoffentlich machen die gemeinsam was gegen Börsenkrätze:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 21.10.08 13:22:13
      Beitrag Nr. 28.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.641.232 von Friseuse am 21.10.08 13:10:38Das Tal der Tränen für Medigene-Aktionäre ist schon einige Jahre länger als bei MOR.


      Medigene hat gute Chancen in den nächsten Monaten aus den Depressionskursen herauszukommen durch einen großen Partnervertrag und nach hervorragenden P2-Ergebnissen.

      Bei MOR sehe ich auch gute Chancen, durch ein paar Einzelereignisse möglicherweise den Blick aufs ganze zu öffnen, mit entsprechender Neubewertung.

      Gerne beide hoch. :)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 13:55:18
      Beitrag Nr. 28.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.634.365 von lordknut am 20.10.08 19:49:58Haben wir wirklich einen Verschuldungsgrad bei Morphosys?


      Einen Verschuldungsgrad hat eigentlich jedes Unternehmen. Ist ja letztlich nach Definition nur Fremdkapital/Gesamtkapital. Wenn man sich die Bilanz genauer analysieren will und unbedingt solche Kennzahlen nutzen will, dann kann/muss man sich noch die Strukturkennzahlen, Investitionskennzahlen und Liquiditätskennzahlen anschauen, wo dann noch zwischen kurzfristigem und langfristigem Vermögen bzw. Passiva unterschieden wird. Je nach Geschäftsmodell sind einzelne Kennzahlen (Deckungsgrad, Liquidität 1+2.Grades, etc.) wichtiger oder unwichtiger. Eine Morphosys ist eher schwer mit solchen Kennzahlen greifbar. Ich glaub diese Bilanzanalysekennzahlen sind eher für Industrieunternehmen gemacht, aber in den jetzigen Zeiten ist sicherlich ein niedriger Verschuldungsgrad nicht gerade ungünstig. :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:23:00
      Beitrag Nr. 28.570 ()
      Von einem MOR-Kunden:

      21.10.2008 , 11:59 Uhr
      Quartalszahlen

      Pfizer entkommt der Konjunkturflaute
      Der Pharmakonzern Pfizer hat im dritten Quartal von seinem Sparprogramm und positiven Währungseffekten profitiert: Der Gewinn je Aktie stieg auf 62 US-Cent. Das ist etwas mehr als erwartet. Außerdem bestätigte der Konzern den Ausblick für das laufende Jahr. Die Aktie zieht vorbörslich an.

      Der Umsatz sank dagegen minimal von 11,99 Milliarden Dollar im Vergleichszeitraum auf 11,97 Milliarden Dollar. Hier hatten Analysten einen kleinen Anstieg erwartet. Außerdem bestätigte Pfizer-Chef Jeff Kindler den Ausblick für 2008: Der Konzern peilt weiterhin einen Umsatz von 47 bis 49 Milliarden Dollar an. Beim Gewinn pro Aktie vor Sonderposten rechnet die Gesellschaft mit 2,35 bis 2,45 Dollar. Der Aktienkurs stieg vorbörslich um rund drei Prozent an.

      Der Pharmakonzern hatte im Vorjahresquartal wegen der Generikakonkurrenz und einer Sonderbelastung für das Diabetesmittel Exubera einen massiven Gewinneinbruch verbucht. Der verwässerte Gewinn war um 76 Prozent auf 761 Mio. Dollar gefallen, während Pfizer vor Sonderposten ein Ergebnis pro Aktie von 0,58 Dollar auswies.

      Im Rahmen des jüngsten Strategiewechsels steigt Pfizer aus der Erforschung neuer Behandlungsmethoden bei Knochen- sowie Herzkrankheiten und Übergewicht aus. Das Unternehmen will sich bei der Entwicklung neuer Arzneimittel auf profitablere Bereiche wie die Krebs- und Schmerz-Therapie sowie Alzheimer und Diabetes konzentrieren.

      Der Strategiewechsel unterstreicht die Abkehr führender Pharmakonzerne von der Erforschung früherer Stammgeschäfte wie Cholesterinmitteln und Blutdrucksenkern und die Fokussierung auf Wachstumsmärkte Onkologie und Nervenerkrankungen. Pfizer kämpft wie die meisten größeren Pharmaunternehmen mit der zunehmenden Konkurrenz durch Hersteller von Nachahmermedikamenten nach dem Ablauf von Patenten.

      In die vom geplanten Entwicklungsstopp betroffenen Sparten fallen auch die Pfizer-Verkaufsschlager Lipitor und Norvasc, ein Blutdruck-Mittel. Lipitor ist mit einem Jahresumsatz von 12,7 Milliarden Dollar im Jahr 2007 das weltweit meistverkaufte Medikament.

      Der Patentschutz für den Kassenschlager läuft 2011 aus. Der ursprünglich als Wachstumstreiber auserkorene Cholesterin-Senker Torcetrapib - ein Nachfolgeprodukt zu Lipitor - war Ende 2006 in einer größeren Studie durchgefallen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 19:04:38
      Beitrag Nr. 28.571 ()
      Einige der Punkte dürften am 30.10. zu den Q-Zahlen Klärung bzw. updates erfahren. Und vom Rest wird auch noch einiges gehen im Laufe der nächsten Wochen:

      Newsflow(erwartungs)liste 2008

      (* MOR103 Startschuß für die P1 durch Einreichung des Klinikantrages 28.12.07)
      * MOR103: GM-CSF präsentiert als Zielmolekül 16.1.08
      * MOR103: Zulassung klinische P1 12.2.08
      * MorphoSys gibt Abschluss der ersten Dosisgruppe der Phase-1-Studie für MOR103 bekannt 28.4.08
      MOR103: Veröffentlichung präklinischer Daten: 12-14 November 2008, Human Antibodies and Hybridomas Conference
      MOR103: Abschluss der P1 und Beginn der Auswertung (Abschluß bis Q1 2009)
      Patenterteilung USA bezüglich Anti-GM-CSF/Melbourne (MOR103)
      * MOR202: Produktionsmeldung DSM/Crucell 17.3.08
      MOR202: Weitere Präklinik-Meilensteine
      * Co-Entwicklungsstart Novartis - unbekanntes Zielmolekül und Indikation 24.9.08
      De novo Projektstart
      Rücklizenzierung HuCAL-Projekt
      (Einlizenzierung eines nicht-HuCal-Projektes)


      IND: Partnerklinikstart
      IND: noch ein Partnerklinikstart
      * tAK Kooperationsverlängerung Astellas 21.2.08
      * tAK Kooperationsverlängerung Daiichi Sankyo 26.3.08
      * tAK Kooperationsverlängerung mit Schering-Plough 19.5.08
      * tAK Kooperationserweiterung mit Oncomed 16.6.08
      * tAK Boehringer Ingelheim sichert sich RapMAT von MorphoSys 9.7.08
      * tAK MorphoSys erteilt Astellas eine Lizenz zur Nutzung der RapMAT-Technologie 23.7.08
      * tAK Shionogi verlängert Forschungskooperation mit MorphoSys 29.9.08
      (Novartis mit kompletter Internalisierung der HuCAL-Technologieplattform)
      Neukooperation im Infektionsbereich
      R1450: Zwischenergebnisse P1
      Gegen Jahresende; Daten P1 durch Novartis (BHQ 880) und/oder Centocor (CNTO 888)
      Meilenstein bei der Entwicklung der neuen AK-Technologieplattform incl. HuCAL Platinum
      Genesis Research meldet präklinische Resultate des MOR-AK-Programms Zyrogen in einem Krankheitsmodell


      * ABD serotec: Sigma-Aldrich mit Lizenzvereinbarung 27.2.08
      * ABD serotec: Proteomika Großauftrag 5.3.08
      * ABD serotec: umfassende Forschungspartnerschaft mit Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie 24.4.08
      * ABD und Integrated BioTherapeutics geben Fortführung des ehemaligen USAMRIID-Projekts gegen Bioterrorismus bekannt 15.7.08
      * Erste von AbD Serotec entwickelte HuCAL-Antikörper in klinischem Diagnostiktest für Autoimmunerkrankungen durch Phadia vermarktet 16.7.08
      * e2v entwickelt neuartiges Biosensor-System mit HuCAL-AKs von AbD Serotec 23.9.08
      * ABD serotec: nach Cashflowpositiv auch Nachsteuerpositiv (laut Interview EamS) 26.9.08


      * Meldung der Rekordergebnisse 2007 bei Umsatz, Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Pipelinebestand 28.2.08
      Erstes Quartal mit über 18/19/20 Mio€ Umsatz
      * über 110 mio€ cash laut Q1-Bericht 29.4.08
      * über 115 mio€ cash laut Q2-Bericht 126,4 mio€ 29.7.08
      Aktiensplit 3:1 , Klage abgewiesen am 4.9.08 in mündlicher Verhandlung. Findet nach Eintragung im Registergericht statt
      (Kapitalerhöhung mit oder ohne zugehöriges Investitionsobjekt)
      55 aktive Partnerprojekte
      60 aktive Partnerprojekte
      * Über 300 Mitarbeiter (310 laut Q2-Bericht)
      * Anmietung neuer Labor und Büroflächen, zusätzliche 1500m² in der Nähe für 45 Mitarbeiter ab August 08 laut Q2-Bericht
      Prognoseanhebung in Teilbereichen
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 09:42:34
      Beitrag Nr. 28.572 ()
      Nachrichten:

      Chartcheck Morphosys: Unterwegs Richtung Jahreshoch?

      22.10.2008 - Der Börsencrash der vergangenen Wochen beeinflusste zwar auch die Morphosys-Aktie, doch konnte die Aktie – im Gegensatz z vielen anderen Titeln – bereits große Teile der Abwärtsbewegung wieder aufholen. Nach einer Trendwende bei 36,55 Euro wurde der Widerstand um 40 Euro überwunden und die Erholung traf dann gestern auf die breite und wichtige Widerstandszone um die Marke von 48 Euro. Ein Break hierüber gelang dem Morphosys-Aktienkurs allerdings nicht. Das Tageshoch lag bei 48,20 Euro, aus dem Handel ging das Papier mit 46,50 Euro.

      Der Ausbruchsversuch ist damit aber nicht endgültig gescheitert. Das Leben für die Bullen könnte wieder schwerer werden, wenn das gestrige Tagestief (45,73 Euro) unterschritten wird. Dann kann es noch einmal in Richtung der Zonen um 44 Euro und 40 Euro abwärts gehen. Bricht der Kurs dagegen über die breite Zone um 48 Euro aus, kommt die Zone unterhalb des Jahreshochs (53,10 Euro) wieder in den Blick.

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 09:52:39
      Beitrag Nr. 28.573 ()
      Novartis P1 dürfte nahezu abgeschlossen sein.

      Schaut bei BHQ880 auf die Pfeillänge. Ganz rechts in der P1. Und das Studienprotokoll für eine P2-Kombi mit Zoledronic von BHQ880 habe ich ja schon gefunden, welche im Dezember 2008 starten soll.

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00741377?term=nova…

      Hier könnte als möglicherweise auch eine Meldung zum P1-Abschluß unmittelbar bevorstehen.

      Weiters zur Beachtung:
      Die Co-Entwicklerstudie mit Novartis ist unter Discovery eingestuft. Dafür wurden die 23 Discovery-Projekte auf 22 herabgestuft. Und am 30.10. gibts im Rahmen der Q3-Zahlen dann den update zu Programmzahlen.

      Starken Einfluß auf die Kursentwicklung dürfte es haben, ob endlich eine verstärkte Anzahl der aktuell 27 Präklinikprojekte in die Klinik kommt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 10:42:33
      Beitrag Nr. 28.574 ()
      MOR zu TecDAx:



      Scahde: Der TecDax konnte bisher keine kräftige Erholung auf den Kurseinbruch einleiten. Das bremst die MOR natürlich auch.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:02:30
      Beitrag Nr. 28.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.646.018 von eck64 am 21.10.08 19:04:38Am Donnerstag in einer Woche gibts ie Quartalszahlen. So hatte ich sie direkt nach den Q2-Zahlen erwartet:


      Was war los in Q3?
      Kein IND.
      Keine spektakulären Großkosten für eigene Pipeline sichtbar.
      Starker Dollaranstieg.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Von der MOR-HP:
      Finanzprognose 2008
      MorphoSys-Konzern

      MorphoSys erwartet in 2008 Umsätze zwischen 73 Mio. Euro und 77 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis soll sich nach den Erwartungen des Unternehmens auf einen Betrag zwischen 9 Mio. Euro und 11 Mio. Euro erhöhen, Investitionen in die Technologie- und Produktentwicklung in Höhe von 13 Mio. Euro sind in diesem Betrag enthalten.

      2008E
      2007
      Konzernumsätze
      73 - 77
      62
      Betriebsergebnis
      9 - 11
      7*
      Investitionen in Technologie- und Produktentwicklung
      13
      6
      *Beinhaltet Beratungskosten im Zusammenhang mit der Novartis-Kooperation in Höhe von rund 4,5 Mio. Euro.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Nach Q2 war das Betriebsergebnis bereits bei 8 mios.
      Prognosekorridor bei 9 bis 11.


      Hier könnte ich mir eine Gewinnprognose-Anhebung zu den Q-Zahlen sehr gut vorstellen. Allerdings hat MOR in der Vergangenheit schon öfters die Prognoseanhebung schon öfters auch verschleppt und erst im Jahresabschluß gebracht. Kombiniert mit einer Prognoseabsenkung fürs Folgejahr.....

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Im Umsatz erwarte ich weiterhin eher den unteren Prognosebereich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:25:45
      Beitrag Nr. 28.576 ()
      22.10.2008 10:38
      Commerzbank belässt MorphoSys auf 'Buy' - Kursziel weiter 53 Euro

      Die Commerzbank hat die Einstufung für die MorphoSys-Aktie (News/Aktienkurs) auf "Buy" belassen. Das Kursziel liege weiter bei 53 Euro, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie von Analyst Daniel Wendorff. Das Biotechnologieunternehmen habe bei einem Investorentag die bisherigen Annahmen der Bank bestätigt und bleibe einer der besten Werte im Medizinsektor.

      AFA0014 2008-10-22/10:37
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:26:23
      Beitrag Nr. 28.577 ()
      22.10.2008 11:43
      Equinet belässt MorphoSys auf 'Buy' - Ziel 80 Euro

      Equinet hat die Einstufung für MorphoSys (News/Aktienkurs) vor Zahlen auf "Buy" und das Kursziel auf 80 Euro belassen. Er erwarte für das Biotechnologie-Unternehmen das stärkste Quartal in seiner Unternehmensgeschichte, schrieb Analyst Martin Possienke in einer Studie vom Mittwoch. MorphoSys werde auf längere Sicht profitabel sein.

      AFA0024 2008-10-22/11:42
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:31:45
      Beitrag Nr. 28.578 ()
      BIO-Europe 2008 meldet neue Programm-Highlights
      BIO-Europe 2008

      CARLSBAD, Kalifornien & WASHINGTON--(BUSINESS WIRE)--In nur einem Monat öffnet BIO-Europe 2008, der weltweit größte eigenständige Partnering-Kongress, vom 17. bis 19. November in Mannheim/Heidelberg (Deutschland) seine Türen. Als Reaktion auf die kontinuierliche Erweiterung und Popularität dieser fest etablierten Partnering-Veranstaltung der Biotechnologiebranche gibt die EBD Group nun weitere Attraktionen des Kongressprogramms bekannt, die noch tiefere Einblicke in eine Reihe von bedeutenden Branchenthemen gewähren.

      Für Einzelheiten über die nachstehenden Kongresssitzungen besuchen Sie bitte das BIO-Europe 2008 Programm.

      Die Übereinkunft maximieren - Der Geschäftsfall für translationale Medizin in der Onkologie:

      Moderiert von John Freshley, Compendia Bioscience; Teilnehmer: Dr. Ganesh Iyer, MDS Pharma, Aron Knickerbocker, Genentech, und Dr. Linda Pullan, Pullan Consulting. In dieser Sitzung werden derzeitiger Stand und Zukunft von translationaler Medizin und Geschäftsvereinbarungen unter die Lupe genommen.

      Biotech-CMO Partnerschaften - Wege zur Wertschaffung:

      Klaus Binder, Binder Associates, und Marcel Lubben, DSM Biologics, befassen sich mit den Herausforderungen beim Aufspüren der richtigen Technologie und Partner für die Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika. Außerdem kommt in dieser Diskussionsrunde zur Sprache, wie Biotech- und Pharmaunternehmen geeignete Partner und Technologien zur Optimierung von Ressourcen und Verkürzung von Zeitlinien ausfindig machen können.

      Kritische Gesichtspunkte zur Beachtung vor dem Eintritt in den US-Markt und bei Partnerschaften mit US-amerikanischen Unternehmen:

      Moderator: Ray Briscuso, AdvaMed 2009; Gesprächsteilnehmer: Dr. Steve Bryant, Genmab, Joe Dillon, The Mattson Jack Group, Christopher Yochim, AstraZeneca, und Jorn Mueller, NovoNordisk. In diesem Workshop wird unter anderem untersucht, wie die zeitgerechte Zulassung seitens der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erlangt wird und wie Produkte für optimale Kostenerstattung positioniert und Verhandlungen mit Regierungsstellen geführt werden.

      Geschäftsabschlüsse in China:

      In dieser Sitzung beschäftigen sich die Gesprächsteilnehmer mit dem wachsenden Sektor für Lebenswissenschaften und Gesundheitswesen in China. Moderator des Workshops ist Dr. Rüdiger Herrmann, Mayer Brown. Die Teilnehmer der Diskussionsrunde sind die China-Experten Simon Bury, ChemPartner, Dr. Darren Ji, PharmaLegacy Laboratories, Dr. Sofie Qiao, LEAD Therapeutics, und Dr. Jimmy Wei, Hutchinson MediPharma. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Punkte, die westliche Unternehmen beim Eintritt in den chinesischen Markt beachten sollten, insbesondere in Sachen geistiges Eigentum, Geschäftsentwicklung, potenzielle Zusammenarbeit und Marktbedingungen.

      Geschäftsabschlüsse mit japanischen Unternehmen:

      Japan befindet sich zurzeit in einer kritischen Lage, denn bei den Verkaufszahlen für einige bedeutende Produkte werden in naher Zukunft drastische Einbrüche erwartet. Unter diesen Umständen ist es von größter Bedeutung für japanische Pharmaunternehmen, sich außerhalb Japans nach Lizenzen und M&A-Chancen umzusehen. Dr. Richard Hammel, International Business Consultants, leitet eine Gesprächsrunde mit Experten über die Erwartungen bei Partnerschaften mit japanischen Unternehmen.

      US-Patentrecht im Flux - Können Geschäftspartner mithalten?:

      Patente sind bedeutende Vermögenswerte von Startup-Unternehmen der Biotechbranche, die sich nach Partnerschaften umsehen. Von nachhaltiger Patentkraft hängt der Wert des Deals für beide Seiten ab. Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Sven Riethmueller, Foley & Lardner; Gesprächsteilnehmer sind Dr. Rouget Henschel, Foley & Lardner, und Stephen S. Yoder, MorphoSys. Zur Sprache kommen insbesondere potenzielle Strategien für die Handhabung von konvergierenden Urheberrechtsfragen im Kontext einer Partnerschaft in der weltweiten Lebenswissenschaftsbranche.


      Neuerfindung der Arzneimittelindustrie - Fallstudien und Konsequenzen für künftige Deals:

      Moderatorin Julie Teigland, Ernst & Young, und Gesprächsteilnehmer Dr. Karsten Henco, Neurimmune, Dr. Edwin Moses, Ablynx, Dr. Holger Reithinger, Global Life Science Ventures, und Dr. Klaus Wilgenbus, Boehringer Ingelheim, befassen sich mit der Frage, welche Deals und Geschäftsmodelle erfolgreichen Biopharmaunternehmen dabei helfen können, sich zu erfolgreichen künftigen Partnern zu entwickeln.

      Unternehmen im Anfangsstadium - Erfolg will vorbereitet werden:

      In dieser Sitzung geht es darum, wie eine tragfähige juristische und Geschäftsstrategie entwickelt werden kann, um ein Unternehmen zum attraktiven Partner in künftigen Geschäften und Investitionen zu machen. Moderatorin ist Diane Romza-Kutz, Neal, Gerber & Eisenberg, die Teilnehmer sind Steve Damon, Altea Therapeutics, Tim Edwards, Cellzome, und Dr. Peter Johann, NGN Capital. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, wie Unternehmen ihre Wachstumsstrategien erfolgreich konzipieren, umsetzen und finanzieren können.

      Deals im Frühstadium - Wert schaffen, nicht abgeben:

      Im derzeitigen finanziellen Umfeld ist es für Biotechunternehmen noch verlockender, Deals möglichst frühzeitig abzuschließen. Dr. Neill Moray Mackenzie, Roji, Guido Lanza, Numerate, und Dr. Sarah Holland, Roche, diskutieren in dieser Runde die Vor- und Nachteile verschiedener strategischer Gebote für Biotech- und Pharmaunternehmen beim Abschluss eines Übereinkommens.

      Was Käufer wollen - Was große Pharmaunternehmen in den Lizenzvergabeunterlagen erwarten.

      Moderator: Ben Bonifant, Campbell Alliance; Gesprächsteilnehmer: Lubor Gaal, Bristol-Myers Squibb, Gwen Melincoff, Shire Pharmaceuticals, und Dr. Corinne Savill, Novartis Pharma. In dieser Diskussion stehen umfassende Kosten-Nutzen-Analysen der Frage im Vordergrund, wie die wichtigsten Informationen für ein überzeugendes Lizenzvergabedokument am Besten zu erfassen und darzustellen sind.

      Biomarkers - Wegweiser zur Entwicklung von individuellen Therapeutika und Arzneimitteln:

      Der Kommerzialisierung von Biomarkern stehen an mehreren Fronten weiterhin Hindernisse im Weg, beispielsweise der aufsichtsrechtliche Rahmen, Urheberrechte, gemeinsame Wertnutzung und Geschäftsmodelle. In dieser Gesprächsrunde werden unter Leitung von Dr. Albine Martin, Compugen, die wachsende Nutzung von Biomarkern und ihre Eingliederung in die Erforschung und Ausgabe neuer Therapeutika geprüft.

      Transformative Trends in der Onkologie:

      Die komplexe Pathogenese von Krebserkrankungen und die mit der derzeitigen Krebsbehandlung verbundenen Einschränkungen führten zur Entwicklung von diversen Neuansätzen, beispielsweise gezielte Immunotherapie, Angiogenesehemmer, Signaltransduktionshemmer, neuartige Zytotoxine und Gentherapie. In dieser Diskussionsrunde kommen unter Leitung von Gardiner Smith, SHI Link, und Teilnahme von Dr. William Levine, Izun Pharmaceuticals, und Dr. Melinda Shockley, Medarex, die Fortschritte in der unterstützenden Pflegetherapie und neuartigen Therapieansätzen gegen Krebs zur Sprache. Hierbei soll insbesondere eine stärkere Unterstützung für innovative Therapieansätze gegen Krebs gefördert werden.

      Hinweise an die Redaktionen:

      Für Medienangehörige ist der Eintritt zur BIO-Europe 2008 kostenlos, einschließlich des vollständigen Zugangs zum Partneringsystem, den Sitzungen, Pressekonferenzen, Workshops und allen vorvereinbarten Partnering-Besprechungen. Besuchen Sie die Website des BIO-Europe-Kongresses unter http://www.ebdgroup.com/bioeurope. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zur diesjährigen Tagung sowie das Online-Anmeldeformular. Bei der Online-Anmeldung vermerken Sie bitte im Anmerkungsfeld, dass Sie eine kostenlose Anmeldung für Pressemitglieder in Anspruch nehmen möchten. Zur Bestätigung Ihrer kostenlosen Anmeldung für Medienangehörige senden Sie bitte eine Kopie Ihres Presseausweises per Fax an +49 89 23 88 756-55.

      Über BIO-Europe

      BIO-Europe ist die größte eigenständige Partneringkonferenz für die Biotechnologiebranche. Delegationen aus allen Teilen der Biotechnologiebranche kommen auf der BIO-Europe zusammen, um die strategischen Beziehungen, die ihr Geschäft erfolgreich vorantreiben, ohne Umwege zu erkennen, einzuleiten und aufzubauen. Auf der diesjährigen BIO-Europe Partneringkonferenz werden rund 2.200 Teilnehmer der Branche aus fast 50 Ländern erwartet. Dies bedeutet, dass von Vertretern von mehr als 1.250 Unternehmen drei Tage lang intensives Networking auf hoher Ebene betrieben wird. Die Bio-Europe wird von der EBD Group in Zusammenarbeit mit der Biotechnology Industry Organization und European Biopharmaceutical Enterprises veranstaltet.

      Über EBD

      Die EBD Group ist das führende Partnering-Unternehmen für die globale Biotech-Industrie. Seit 1993 nehmen Biotechnologie-, Pharma- und Medizingeräteunternehmen auf der Suche nach neuen Geschäftsperspektiven an Partnering-Konferenzen, Technologie- und Dienstleistungen der EBD Group teil und etablieren dort wichtige strategische Beziehungen, die ihren Geschäften neue Impulse verleihen.

      Zu den Konferenzen der EBD Group, die in Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern und internationalen Handelsverbänden durchgeführt werden, zählen u.a.:

      * BIO-Europe und BIO-Europe Spring®, die weltweit größten unabhängigen Partnering-Kongresse im Bereich der Lebenswissenschaften, unterstützt von der Biotechnology Industry Organization (BIO)
      * BioPharm America™, die Partnering-Veranstaltung der EBD Group in Nordamerika
      * EuroMedtech™, die neue Partnering-Veranstaltung der EBD Group für Unternehmen im Bereich innovative Medizintechnologie
      * BioEquity Europe, die Investorentagung, co-organisiert mit BioCentury Publications und BIO

      Der hochentwickelte, webbasierte Partnering-Service der EBD Group, partneringONE™, wird als Partnering-Suchmaschine auf zahlreichen Drittveranstaltungen in der ganzen Welt eingesetzt. Außerhalb des Konferenzgeschehens bieten die Consultants der EBD Group praktische Beratung für Unternehmen, die an Erwerb oder Vergabe von Lizenzen für Produkte und Technologien interessiert sind.

      EBD Group hat Niederlassungen in den USA und Europa.

      Weitere Informationen finden Sie unter www.ebdgroup.com.

      Über BIO

      BIO repräsentiert mehr als 1.200 Biotechnologie-Unternehmen, akademische Institutionen, staatlich betriebene Biotechnologie-Zentren und verbundene Organisationen in den USA und in mehr als 30 anderen Ländern. BIO-Mitglieder sind in der Forschung und Entwicklung innovativer Biotechnologieprodukte in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Industrie und Umweltschutz tätig. BIO ist außerdem Veranstalter der BIO International Convention, dem weltweit größten Biotechnologie-Kongress, sowie von branchenführenden Investoren- und Partnering-Tagungen in der ganzen Welt.

      Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:28:48
      Beitrag Nr. 28.579 ()
      Große Fonds und VC-Gesellschaften können zuweilen auch von Nachteil sein:

      Über den Österreichischen Impfstoffspezialisten intercell:

      Die schlechte Stimmung an den Börsen mache zudem auch die Finanzierung über die Platzierung von Aktien schwierig, sagt Alistair Sinclair, leitender Stratege von Datamonitor Plc. Nach Sinclairs Ansicht ziehen sich Investoren derzeit tendenziell eher zurück. So teilte beispielsweise Anfang Oktober der österreichische Impfstoff-Anbieter Intercell AG mit, die Kreditkrise habe einen seiner Wagniskapital-Geber aus den USA gezwungen, 1,5 Millionen Aktien auf den Markt zu werfen.

      Die großen Pharma-Unternehmen hingegen verfügen über umfangreiche Barreserven. Zahlen von Datamonitor zufolge sitzen sie im Durchschnitt auf einer Summe von 7,5 Mrd. Dollar (5,8 Mrd. Euro). Die Bayer AG und Eli Lilly & Co. haben bereits angekündigt, dass sie aus dieser Situation Vorteil schlagen wollen.



      Mor und intercell(blau)

      Zuweilen können die Firmen gar nichts für ihre extremen Kursbewegungen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:58:25
      Beitrag Nr. 28.580 ()
      Bis auf ein paar Gewinnmitnahmen gestern, ist kaum Verkaufsdruck zu erkennen. Das sieht wirklich gut aus. Gern weiter so.
      Was nicht fallen will, wird bald wieder steigen.
      Es riecht auch danach, dass die Amis heute wieder ihre Kaufprogramme anwerfen, so dass es morgen wieder grünen könnte.

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:47:11
      Beitrag Nr. 28.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.661.324 von eck64 am 22.10.08 16:28:48Der Anal yst heisst Alistair Sinclair, ein anderer hies Andrew Sinclair (CSFB - you remember?), einen Terence Sinclair als Analyst gibt es auch.

      Sachen gibts...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:22:58
      Beitrag Nr. 28.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.661.919 von orfmen am 22.10.08 16:58:25aso? danach schauts aba ned aus.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:24:22
      Beitrag Nr. 28.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.663.964 von lordknut am 22.10.08 18:47:11Ja, da gab es auch einmal einen Oberförster, der zum Schluss geschimpft hat wie ein Rohrspatz und einem bestimmten CEO die Hammelbeine langziehen wollte und wunderbare alternative Investmentideen vorstellte (z.B. Rofin Sinar).

      Schaue mir gerade Charts von vielen deutschen Aktien an. 2003 ist bei vielen schon nah.

      Im TecDAX sind auf Sicht von einem Jahr nur 3 Werte mit positiver Entwicklung
      Name 1 Jahr 5 Jahre
      EPCOS AG NAMENS-AKTIEN O... 44,30% 7,30%
      MORPHOSYS AG Inhaber-Akti.. 9,70% 403,40%
      Phoenix Solar AG Inhaber-.. 7,00% --
      Versatel AG Namens-Aktien.. -5,70% --
      :
      :
      Rofin Sinar -34 %

      Arme "Real"wirtschaft. Da kommt noch einiges nach.

      Gehen wir davon aus, dass die starke Pseudomutter Novartis ihren Liebling MOR nicht verhungern lässt ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 19:52:52
      Beitrag Nr. 28.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.495 von ZackB am 22.10.08 19:24:22MOR hält sich im moment phantastisch....bin nur kurzfristig raus, um bei "gefallenen Engeln" bei einer kleinen bärenmarkt-ralley mehr zu holen.....im moment geht die rechnung leider nicht auf.....aber langfristig bleibt bei mir MOR auf der watchlist und auch bald wieder im depot..hoffentlich..:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:24:02
      Beitrag Nr. 28.585 ()
      AMGEN mit super Zahlen--über den Analysten Erwartungen--nachbörslich stark im plus.
      Viele werden in den unsicheren wirtschaftlichen Zeiten schon noch merken, dass die Biotec Firmen konjunktutunabhängig ihre Gewinne trotz Krise immer weiter steigern können :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 00:39:54
      Beitrag Nr. 28.586 ()
      Biotech + starke Cashposition + kontinuierlicher Gewinn :-)

      Ein weitere Kommentar erübrigt sich...

      Gruß,

      CAH
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 00:44:44
      Beitrag Nr. 28.587 ()
      was haltet Ihr von dem Schein DB1Q08
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 01:37:07
      Beitrag Nr. 28.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.669.070 von Chaot77 am 23.10.08 00:44:44Für einen KO 43,5 € wäre mir die Situation am Gesamtmarkt noch etwas zu unsicher, auch wenn ich nicht glaube, das man MOR nochmal unter 40 € bekommen wird.
      Aber ein größeres Ereignis am Gesamtmarkt oder die Einstellung bei R1450 und dein Schein ist KO.
      Da er ja auch nur einen Hebel von 2,8 hat, würd ich dir empfehlen, in einen Call im Geld zu gehen, der einen ähnlichen Hebel hat. Ich hab in den letzten Wochen immer erfolgreich CB11ZT nutzen können. Das lag auch daran, das er psychologisch zu mir passt. Man hat nen gewissen Puffer bis zur Basis von 35 und noch 6 Monate Laufzeit. Da kann man die Vola gut aussitzen bzw. ausnutzen. Ab und zu nimmt der Emi aber die implizite Vola stark rauf und runter. Muss man nen bißchen drauf achten. Schwankt in den letzten Wochen zwischen 60 und 83%. Aktuell bei 66%, also relativ guter Einstiegszeitpunkt, falls man kurzfristig von steigenden MOR-Kursen ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 01:37:44
      Beitrag Nr. 28.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.669.397 von katjuscha am 23.10.08 01:37:07KO 34,5 meinte ich natürlich. War nen Dreher drin.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 05:14:17
      Beitrag Nr. 28.590 ()
      MySpread := TZeitreihe.Create(BarCount, PDatum);

      Füllt man die Zeitreihe MySpread mit dem Quotient von MorphoSys und TecDax- Schlusskursen wird ein Aufruf der Methode GetMaximumBar (erstmals seit November 2004) den aktuellen Bar zurückgeben. Was die Outperformance ggü. dem TecDax betrifft hat die MorphoSys- Aktie mit dem gestrigen Tag also ein neues Allzeithoch generiert.

      Spreads (Relative Performance) habe ich leider noch nicht implementiert. Ist aber sicherlich ein interessantes Feld, auf dem man weitere Untersuchungen anstellen kann.....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:11:32
      Beitrag Nr. 28.591 ()



      seid mitte 07 wird alles um und unter 40 aufgesaugt wo sind die Teile? Alles nur Trader?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:01:33
      Beitrag Nr. 28.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.160 von Gruenfeld am 23.10.08 05:14:17Wie soll Morphosys auch bei dem Crunchwettbewerb zur Zeit teilhaben:confused:

      Haben sich Banken und sonstige Instis vorher um die Aktie geprügelt:confused:

      Mir scheint das eher wie bei einer VW vor Jahren zu sein, die Aktie hat nach mehrjähriger Nonperformance eine abgehangene Aura und Besonderheit ist die ausgeprägte Sinnlosigkeit tieferer Kurse.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:21:16
      Beitrag Nr. 28.593 ()
      Wenn man sich das Umfeld so betrachtet, dann läuft bei MOR anscheiend die Vorzahlenrallye. :rolleyes: :look:
      Auf zu Rekordzahlen und möglicherweise sogar Prognoseanhebung....

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:22:15
      Beitrag Nr. 28.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.807 von eck64 am 23.10.08 09:21:16umd dann zum x-ten mal wieder abzustürzen nach den zahlen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:38:27
      Beitrag Nr. 28.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.664.474 von ciel34 am 22.10.08 19:22:58aso? danach schauts aba ned aus.
      Da lag ich wirklich komplett daneben, aber grünen könnte es trotzdem heute. ;)

      aber langfristig bleibt bei mir MOR auf der watchlist und auch bald wieder im depot..hoffentlich..
      Ich habe da immer Angst, dass sie mir irgendwann weglaufen, denn im Hinterherspringen tue ich mich sehr schwer.
      Mor war zwar immer recht zuverlässig im Zurücklaufen nach Ausbruchversuchen, aber irgendwann wird man vergebens warten, dann sind'se einfach weg! ;)

      Viele werden in den unsicheren wirtschaftlichen Zeiten schon noch merken, dass die Biotec Firmen konjunktutunabhängig ihre Gewinne trotz Krise immer weiter steigern können.
      Nach dem jahrelangen Hoffen auf eine Wiederentdeckung der Biotechs,
      täte ein wenig Balsam und Schmerzenausgleich echt gut. ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:51:12
      Beitrag Nr. 28.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.815 von ciel34 am 23.10.08 09:22:15So sah es die letzten 2 Jahre jeweils einen Monat nach Quartalsbericht aus:


      Es kommt mal so, mal anders.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:56:49
      Beitrag Nr. 28.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.065 von eck64 am 23.10.08 09:51:12Aber rote Balken deuten doch auf schlechte und grüne auf gute Zahlen hin und dann gibt es noch die Erwartung des Marktes.

      Vermute mal die Wahrscheinlichkeit für gute Zahlen ist gut, aber was will der Markt sehen. Der Markt ist ja jetzt sowieso crazy -
      oder werden die Analysten gute Zahlen "sauber" würdigen?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:02:26
      Beitrag Nr. 28.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.111 von Glück am 23.10.08 09:56:49Halt, vielleicht hast du es nicht richtig angeschaut.
      Das sind keine Vorzahlenrallye-Balken, sondern was der Kurs innerhalb von einem Monat nach Quartalsbericht gemacht hat.

      Im übrigen sind di meiten Analoziele sowieso schon bei 60 bis 80 €.
      Also: Bringt MOR die erwartbaren Zahlen, dann werden diese wohlwollend zur Kenntnis genommen und Kursziele 60 bis 80 bestätigt oder auch ein paar Euros hin- oder hergeschoben.

      Der Markt handelt zur Zeit die "fairen" Kurse eh nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:14:04
      Beitrag Nr. 28.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.175 von eck64 am 23.10.08 10:02:26Ich hatte das schon richtig gesehen, wobei man jetzt sagen kann, dass es nach so einer Zeitspanne natürlich noch weitere Faktoren gibt, die den Kurs außer den Zahlen beeinflussen. Z.B. das Marktumfeld.

      Die erwartbaren Zahlen sind aber Geschichten des Marktes und der hat immer wieder nicht vorhersehbare Launen ..... ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:31:38
      Beitrag Nr. 28.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.287 von Glück am 23.10.08 10:14:04Natürlich macht das Marktumfeld sehr vieles aus.

      Im Moment ist crash und misstrauen angesagt. Und viele Werte sind massiv abgestürzt. Was passiert, wenn sich der Markt fängt? Wo fliesst das Geld hin?

      Eher in solide Werte mit hervorragenden Aussichten oder in extrem abgestrafte Werte um auf rebound zu spekulieren?

      Im Moment befürchte ich, das auch hervorragende Q3-Zahlen keinen großartigen Ausbruch in andere Kursregionen bewirken, sondern das Zockervolk verstärkt wieder bei Conergy, Singulus, freenet und Co zulangt.

      Trotzdem: Das MOR die ABsürze nicht mehr mitmacht ist ein sehrpositives Zeichen. Der freefloat dürfte einigermassen ausgetrocknet sein.

      Mit Projektnews gibts die Chance als solider Wert zu punkten. MOR hat im Gegensatz zum Gesamtmarkt schon über 1 Jahr Bodenbildung hinter sich. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:20:19
      Beitrag Nr. 28.601 ()
      Weil letzte Woche aufkam, das möglicherweise die MOR-tAKs zu teuer seien:

      23.10.2008 10:33
      BRIEF- Glaxo, Affiris in 430 mln euros Alzheimer's vaccines deal
      LONDON, Oct 23 (Reuters) - GlaxoSmithKline PLC: (News/Aktienkurs)

      * Glaxo and Austria's Affiris sign an exclusive licence and option agreement for therapeutic Alzheimer's disease candidate vaccines

      * Total potential value of the agreement could reach 430 million euros in event of vaccines' success

      * Affiris will receive an upfront payment of 22.5 million euros


      * Agreement grants Glaxo exclusive rights to Affiriss Alzheimers disease vaccine programmes, aimed at targeting beta-amyloid

      * Gives Glaxo rights to two vaccine candidates in Phase I clinical development and option to develop others in preclinical development ((London Equities Newsroom; +44 20 7542 7717))


      tf.TFN-Europe_newsdesk@thomson.com

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Für aussichtsreiche Projekte haben Pharmas kein Problem erhebliche Summen zu bezahlen und in Aussicht zu stellen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:43:19
      Beitrag Nr. 28.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.669.397 von katjuscha am 23.10.08 01:37:07Knock-Out 34,3500 EUR
      sind noch 25% Luft, ich werds mir mal überlegen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:59:32
      Beitrag Nr. 28.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.807 von eck64 am 23.10.08 09:21:1623.10.2008 14:46
      Commerzbank belässt MorphoSys auf 'Buy' - Ziel 53 Euro

      Die Commerzbank hat die Titel von MorphoSys (News/Aktienkurs) auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Das Unternehmen habe die Kosten für die Forschung und Entwicklung zu hoch eingeschätzt und eine Anhebung der Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf operativer Basis wäre durchaus möglich, schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Donnerstag. Die Zahlen zum dritten Quartal werden am 30. Oktober veröffentlicht.

      AFA0065 2008-10-23/14:45
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:22:52
      Beitrag Nr. 28.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.221 von Chaot77 am 23.10.08 11:43:19Es geh nicht darum, wieviel Luft du noch zum KO hast, sondern darum, das du mit einem Call im Geld nach oben mehr Gewinn machen würdest, wenn das Underlying steigt, und nach unten psychologisch besser abgsichert bist, denn ob du den KO noch hälst, wenn ne sehr schlechte News kommt, ...
      Ein KO macht nur dann Sinn, wenn du eine relativ enge Seitwärtsbewegung zwischen 42 und 48 € für die nächsten 4-5 Monate erwartest.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:26:14
      Beitrag Nr. 28.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.471 von katjuscha am 23.10.08 16:22:52Bei Kurs von gut 46 und einer Erwartung von maximal 48 in den nächsten Monaten macht es überhaupt keinen Sinn über KO-Zertis oder OS nachzudenken.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:40:23
      Beitrag Nr. 28.606 ()
      RT Xetra 47,99 €.

      :eek::eek::eek:

      Schon enorm, wie sich Morphosys in den letzten Tagen hält.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:02:48
      Beitrag Nr. 28.607 ()
      In Zeiten wie Diesen erfreut mich mein Mor-Investment besonders (Stw. "Outperformance").
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:06:56
      Beitrag Nr. 28.608 ()
      die kursentwickluing ist angesichts dieses marktumfeldes sehr gut, keine frage.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:13:31
      Beitrag Nr. 28.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.516 von eck64 am 23.10.08 16:26:14Mann, war doch klar wie es gemeint war.

      Falls man zwischen 42 und 48 traden will, würde es eher Sinn machen als mit nem Call, weil der durch den Zeitwert und vielleicht niedrigere Vola an Wert verlieren würde.

      Nur wenn man (wie wir alle) nen Ausbruch über 48 erwartet, macht ein Call mehr Sinn, und auch wenn man kurzfristig immer mal nen starken Kurseinbruch einkalkulieren muss.

      Stell dich doch nicht manchmal so blöd!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:14:08
      Beitrag Nr. 28.610 ()
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:24:50
      Beitrag Nr. 28.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.159 von katjuscha am 23.10.08 17:13:31hast Du da einen empfehlenswerten Call:confused:, ich finde die riesige Auswahl immer uferlos.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:37:56
      Beitrag Nr. 28.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.281 von Chaot77 am 23.10.08 17:24:50Ich weiß nicht obs zu deinem Anlageprofil bzw. deiner Psyche passt, aber ich würde vorschlagen.


      DB5N44 - Basis 40 € - Laufzeit Juni 2009 - implVola 57% - Hebel 4,0

      CB11ZT - Basis 35 € - Laufzeit März 2009 - implVola 69% - Hebel 3,2


      Ich hab lange Zeit den zweiten Schein genutzt, aber bei Kursen von 40-44 €. Jetzt bei Kursen über 45 € würd ich eher auf den Schein der DB switchen, zumal der auch günstiger getaxt wird.

      Wie gesagt, der Hebel wäre sogar leicht höher als bei einem KO-Zerti mit KO bei 35 € und tiefer. Du hast zumindest auch den Vorteil einen plötzlichen extrnen Schock (Terroranschlag, Staatspleiten etc.), der die Märkte innerhalb weniger Tage um 15-20% in die Tiefe reißt, halbwegs geschützt zu sein, wenn sich die Aktie dann wieder innerhalb weniger Wochen erholt.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:52:45
      Beitrag Nr. 28.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.449 von katjuscha am 23.10.08 17:37:56Ich dachte, Du legst nur in Aktien an?

      Ich nehme meist die Kurzläufer der CoBA stark im Geld.
      Momentan also den CB11ZS Basis 35 und Laufzeit bis Dezember.
      Gehe davon aus, dass wir eine Jahresendrallye bei Morphosys bekommen werden, speziell nach den Zahlen.
      COBA war gegen Ende der Laufzeit recht fair mit dem Kurs, während man bei der DB die letzten Wochen meist nur unter dem fairen Wert des Scheines rauskam.

      COBA hat den Spread nicht so stark wie die DB, da kann man besser traden damit.
      Und der Aufpreis ist auch nicht so schlimm.

      Bei den meisten Scheinen ist aber die COBA teurer als die DB. Vola höher etc.

      Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich die Aktien kaufen, aber mit 5000,- Euro lohnt sich das kaum.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:59:17
      Beitrag Nr. 28.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.669 von lordknut am 23.10.08 17:52:45Anlegen tue ich auch nur in Aktien.

      Aber zum traden mit Derivaten bieten sich die volatilen Märkte ja geradezu an, auch wenn man natürlich stark auf den Preis achten muss, da gerade Optionsscheine derzeit natürlich extrem teuer sind. Ich gehe deshalb auch in keine OS aus dem Geld und erst recht nicht bei Underlyings, die ich nicht beurteilen kann. Das kann teuer werden.

      Ich halte aber derzeit Derivate selten länger als 1-2 Wochen. Oftmals sogar nur ein paar Stunden oder gar Minuten.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:08:36
      Beitrag Nr. 28.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.779 von katjuscha am 23.10.08 17:59:17Sehe das so ähnlich mangels Anlagekapital.

      Bei meinem Schein mit Basis 35 ist mir die Vola aber ziemlich egal.
      Aufpassen müssen wir nur, falls der Split kommt, dann zahlt man beim Spread sicher drauf, drum handle ich den Schein eher intraday.

      Und wie gesagt, die Spreads bei der DB sind aktuell mörderisch. Speziell, wenn da noch ein Split dazukommt, gibts da noch mehr Körberlgeld für die notleidende DB und ihren Ackergaul.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:30:23
      Beitrag Nr. 28.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.929 von lordknut am 23.10.08 18:08:36Hi Knut,

      sag mal, gibt es bei MOR einen Aufkäufer oder wieso gibt es diese Kurse?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:10:46
      Beitrag Nr. 28.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.201 von Glück am 23.10.08 20:30:23Glaube, dass jemand über 40 - 45 sammelt.
      Der heutige Anstieg war vermutlich diese Meldung:

      23.10.2008 14:46
      Commerzbank belässt MorphoSys auf 'Buy' - Ziel 53 Euro

      Die Commerzbank hat die Titel von MorphoSys (News/Aktienkurs) auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Das Unternehmen habe die Kosten für die Forschung und Entwicklung zu hoch eingeschätzt und eine Anhebung der Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf operativer Basis wäre durchaus möglich, schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Donnerstag. Die Zahlen zum dritten Quartal werden am 30. Oktober veröffentlicht.

      AFA0065 2008-10-23/14:45


      Vielleicht in Zusammenhang mit vorbörslicher Stimmung AMI-Land.

      Wichtig war ja der Satz:

      Das Unternehmen habe die Kosten für die Forschung und Entwicklung zu hoch eingeschätzt und eine Anhebung der Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf operativer Basis wäre durchaus möglich

      Sind natürlich keine Insiderinformationen gewesen, Nein, wo denkt ihr hin! Das hat sich der nur ausgedacht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:18:16
      Beitrag Nr. 28.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.874 von lordknut am 23.10.08 21:10:46Warum soll das ne Insiderinfo sein?

      Ist doch etwas was ecki hier schon seit Wochen vermutet.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:19:43
      Beitrag Nr. 28.619 ()
      Aus Boerse-Online (danke an Sarahspatz bei ariva.de)

      ... Besonders Lukrativ sind Tech-Werte. Zu Zeiten des Nemax 50 galten sie als interessante Hoffnungswerte. Mittlerweile glänzen manche als wahre Ertrags- und Cash-Perlen, die dabei nichts von ihrem Wachstumspotenzial verloren haben. Beispiel MorphoSys: Das Biotech-Unternehmen aus Martinsried hat derzeit einen Börsenwert von rund 330 Millionen Euro und einen Cash-Bestand - inklusive Wertpapiere - von 126 Millionen Euro. Jeder Euro Börsenwert ist also mit 0,38 Euro Barem unterlegt. In den nächsten Jahren bekommt die TecDAX-Firma durch einen Deal mit dem Schweizer Pharmariesen Novartis weitere 600 Millionen Dollar überwiesen. 400 Millionen Dollar könnten an Meilensteinzahlungen hinzukommen - das erhöht den Forschungsspielraum und sorgt auch künftig für volle Kassen. Selbst die Schulden sind im Vergleich maßvoll: Bei MorphoSys beträgt der Verschuldungsgrad lediglich 28 Prozent. Von einem angemessenen Verhältnis sprechen Experten, solange das Fremdkapital nicht mehr als das Dreifache des Eigenkapitals beträgt, also 300 Prozent oder weniger. (hier gekürzt)

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:33:36
      Beitrag Nr. 28.620 ()
      dieses Kursverhalten ist schon echt beängstigend
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:36:55
      Beitrag Nr. 28.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.026 von katjuscha am 23.10.08 21:19:43na das die prognose angehoben werden könnte, darauf kommt ja wohl jeder, der die Aktie etwas besser anschaut. Es ist trotz möglicher Prognoseanhbenung erstaunlich, das Mor so gut läuft. Börse ist doch sonst nicht so einfach.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:39:23
      Beitrag Nr. 28.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.026 von katjuscha am 23.10.08 21:19:43Vielleicht liegt die Kursstärke bei MOR derzeit auch ein wenig am stärker werdenden Dollar. Wurde ja bisher eher selten thematisiert. Gerade in den letzten Tagen wäre es aber durchaus ein Argument.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:46:57
      Beitrag Nr. 28.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.874 von lordknut am 23.10.08 21:10:46Das Unternehmen habe die Kosten für die Forschung und Entwicklung zu hoch eingeschätzt und eine Anhebung der Gewinnprognose für das Gesamtjahr auf operativer Basis wäre durchaus möglich
      Ich habe direkt im Anschluß an die Präsentation der Q2-Zahlen geschrieben, dass es wohl schwierig wird das F&E-Budget für eigene Pipeline auszureizen. Und nach den Halbjahreszahlen war der Gewinn bereits fast im Jahresgewinnkorridor.

      Nachdem es in Q3 keine großartigen kostenträchtigen Meldungen uas eigener Pipeline gab, liegt die Vermutung nahe, das MOR nach 9 Monaten bereits Oberkante Jahres-Gewinnkorridor landet. Trotzdem kann man bei MOR natürlich nicht sicher sein, das angehoben wird. Das gab es auch 2006 schon mal. Keine Anhebung nach Q3, rechnerisch musste man ein Verlustquartal erwarten um die Prognose nur zu erfüllen. Und im Februar wars dann doch urplötzlich ein strammer Gewinn......
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:48:28
      Beitrag Nr. 28.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.297 von riverstar_de am 23.10.08 21:36:55Sag ich doch.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:53:49
      Beitrag Nr. 28.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.297 von riverstar_de am 23.10.08 21:36:55Das war mal ganz anders vor 1-3 Jahren, da hat MOR den Sturz nach unten schön mitgemacht - eigentlich würde man so nun deutlich unter 30 stehen. Starke Kräfte scheinen das zu verhindern......;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:00:52
      Beitrag Nr. 28.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.591 von Glück am 23.10.08 21:53:49da muss ich wohl DANKE sagen. DANKE.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:03:58
      Beitrag Nr. 28.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.711 von riverstar_de am 23.10.08 22:00:52Danke an den Markt, wenn man es nur genauer wüßte .....

      Fond oder Aufkäufer? (Novartis?)

      Naja, googlen wir mal weiter :p
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:48:39
      Beitrag Nr. 28.628 ()
      :D Na dann, wird doch bald alles gut ;-):cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 23:00:10
      Beitrag Nr. 28.629 ()
      Das ist ja zur Zeit wirklich mal wieder eine ordentliche outperformancephase.

      Und im Gegensatz zu vor einem Jahr wird nicht mehr laufend über den Threadtitel gemotzt: Substanz beginnt sich durchzusetzen
      Nach dem US-finsh dürfte morgen zumindest am Anfang grün vorherrschen. Dann sieht man wieder weiter. Ringsum wird man von vielen Prognoseverfehlungen und Gewinnwarnungen hören. Ich hoffe MOR kann sich davon in einer Woche sehr deutlich absetzen. :look:

      :cool:

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 23:50:36
      Beitrag Nr. 28.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.026 von katjuscha am 23.10.08 21:19:43Ein Biotech mit dem höchsten Cash Flow zu Umsatz, Zeiten gibts:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 09:19:59
      Beitrag Nr. 28.631 ()
      na mit so einem Blutbad allgemein hatte ich heute nach dem Dow von gestern nicht gerechnet. Ich habe echt bald keinen Bock mehr.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 09:35:04
      Beitrag Nr. 28.632 ()
      Seltenes Orderbuch 10 VK Kurse und eine Differenz von rund 10 %

      Xetra-Orderbuch MOR / DE0006632003 Stand: 24.10.2008 09:17
      23.10.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      24.10.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von MORPHOSYS AG O.N.
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      48,25 Aktien im Verkauf 500
      48,20 Aktien im Verkauf 600
      48,00 Aktien im Verkauf 234
      45,00 Aktien im Verkauf 855
      44,70 Aktien im Verkauf 519
      44,44 Aktien im Verkauf 300
      44,19 Aktien im Verkauf 500
      43,99 Aktien im Verkauf 129
      43,59 Aktien im Verkauf 117
      43,58 Aktien im Verkauf 206

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MOR.aspx

      131 Aktien im Kauf 43,17
      300 Aktien im Kauf 43,11
      60 Aktien im Kauf 43,00
      80 Aktien im Kauf 42,89
      350 Aktien im Kauf 42,61
      500 Aktien im Kauf 42,57
      24 Aktien im Kauf 42,55
      150 Aktien im Kauf 42,52
      1.092 Aktien im Kauf 42,50
      300 Aktien im Kauf 42,32

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      2.987 1:1,33 3.960
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 09:36:08
      Beitrag Nr. 28.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.929 von riverstar_de am 24.10.08 09:19:59Das Problem ist, dass wir uns jetzt auch an den asiatischen Börsen orientieren dürfen. Wenn wir die dann verdaut haben, schauen wir auf die Futures. Eröffnet der DOW folgen wir dem auf Schritt und Tritt....usw....usf
      Jetzt hat MOR auch eins aufs Dach bekommen, schade.
      Aber wenn wir Glück haben, ist das der letzte Dämpfer vorerst.
      Es scheint Interesse zu geben bis 48€ die Hand aufzuhalten. Eine schwarze Null heute gäbe Auftrieb für die nächste Woche,....
      wenn Asien mitspielt....wenn der DOW mitspielt....wenn die Himmelskörper günstig stehen....wenn der Ölpreis nicht rasant anspringt....wenn der Kaffesatz nicht Probleme bereitet....

      Akt. RT 44,569 auf dem Weg zum Tageshoch, vielleicht kommen wir ja wieder mit einem blauen Auge davon
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 09:39:56
      Beitrag Nr. 28.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.684.093 von jendrik am 24.10.08 09:35:04Ja, das sieht echt selten aus.
      Und es stimmt mich einigermassen optimistisch. Offensichtlich wird Morphosys jetzt fast auschliesslich noch über den Index verkauft.

      Ausserbörsliche Bewegungen werden dann vorbörslich eingepreist und zur Eröffnung von den Emmis gehandelt.
      Wenn jetzt bei 442 bis 43 jemand ein paar tausend Stücke kaufen will, dann hüpft der Kurs gleich wieder hoch.:rolleyes:

      Es bleibt ein gruseliges Umfeld. Und hoher Dollar hin oder her: So wie Stimmung gemacht wird, ist es dann auch fraglich, wie viel ABD serotec verkauft kriegt, wenn alle den Rückwärtsgang einlegen und den cash zusammenzuhalten versuchen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 09:54:01
      Beitrag Nr. 28.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.929 von riverstar_de am 24.10.08 09:19:59Ein Teil der Welt macht die Tannenbaumcharts einer Deutschen Telekom nach, kennste doch.

      Nehmen wir China



      Das war so ein Bergheiligtum wie Österreich, nur größer:laugh: Verkörperung von Aktionärsfreude, der Weg ins große Glück stand allgemein klar und für den Farbfilm fehlte dann doch das Motiv.

      Hier gibts das Novartis-Zentralmotiv und das ist wohl echt massiv, kein Fall von Denkste:laugh:

      Eine Telekom ist staatlich abreguliert gefallen



      Eine Puma war weit vor dem Gesamtmarkttief im Aufbruch, was für einen Globalisierungsgewinner im Rahmen der Erwartungen war.




      Warum sollte hier der Novartisrampe nicht gefolgt werden:confused:



      Lemus wirft keine Aktien mehr, Grotteninstis und sich permanent verturnende Großaktionäre a la Hipp-Hopp-Oettker sind nicht in der Aktie.

      Die Fundamentalentwicklung ist über Jahre aus Kursen entglitten worden, das Gefühl dafür kann kommen und das Motiv für Farbfilme steht.

      Sag mir die kommenden Zahlen und die im Markt begriffene Perspektive und ich sage den Trend:kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:01:44
      Beitrag Nr. 28.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.684.140 von eck64 am 24.10.08 09:39:56Es bleibt ein gruseliges Umfeld.
      Wie wahr!!! :laugh:

      wenn alle den Rückwärtsgang einlegen und den cash zusammenzuhalten versuchen
      Das kann man aber auch so sehen, wer den Rückwärtsgang einlegt, kann der Verlierer von Morgen sein. Diese Krise bringt auch Chancen mit sich für finanzstarke Unternehmen.
      Wer es sich jetzt erlauben kann, die Entwicklungen / Investitionen zu forcieren, der kann der Konkurrenz Zeit, Kunden und Marktmacht abjagen.
      Übernahmen zu Schnäppchenpreisen bei aussichtsreichen Unternehmen wird in nächster Zeit auch ein Gesprächsthema sein.

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:06:15
      Beitrag Nr. 28.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.684.387 von orfmen am 24.10.08 10:01:44Ja, Übernahmen zum Schnäppchenpreis.
      Ob Moroney einen kapitalschwachenbeinahe-Insolvenzler kurz vor dem Abnippeln findet, der zu MOR passt und den man günstig unter die Fittiche nehmen kann?

      Die Kasse ist zum bersten voll und der cashflow legt laufend weitere Eier ins Nest. :cool::D
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:10:58
      Beitrag Nr. 28.638 ()
      Abcam als Vergleichsunternehmen zur unbewerteten FAK-Sparte bei Dreiecksauslauf im Uptrend



      In dem Sektor ist schon Kraft, wird ja auch ab und an was an ganzen Unternehmen gekauft.

      Ach ja
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:34:40
      Beitrag Nr. 28.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.684.439 von eck64 am 24.10.08 10:06:15Wenn ich richtig gerechnet habe kostet Genesis Research an der Australischen Börse derzeit umgerechnet 3 Mio EUR. Die beste Entscheidung bei einem präklinischen Taugen von Zyrogen wäre ein Übernahmeangebot zu 6 Mio EUR für die gesamte Bude, Übernahme des Zyrogen Programms und der daran arbeitenden Mitarbeiter und Verscherbeln der restlichen Assets, die anscheinend weit über derzeitigem Börsenwert liegen. Eine Einlizensierung von Zyrogen mit einem xx Millionen-Upfront sehe ich aufgrund der derzeitigen Börsensitutation als total unsinnig an. Ich hoffe sie handeln hier betriebswirtschaftlich im Sinne der Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:46:20
      Beitrag Nr. 28.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.684.853 von Ville7 am 24.10.08 10:34:40Genesis research ist ein solches mögliches Ziel.
      Allerdings vermute ich mal, dass die Manager dort für 100% Zuschlag nicht verkaufen werden. Die sind zwar arm, aber nicht insolvent. Und sie wissen was sie reingesteckt haben. Intercell hat für Iomaii auch mehrere 100% Zuschlag zahlen müssen gegenüber Tiefstkursen.

      Aber du hast natürlich recht: Wenn das Programm der Papierform nach was taugt, dann sollte man lieber die ganze Firma kaufen, als Upfront im Bereich der Marktkap zu bezahlen.....
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 10:55:44
      Beitrag Nr. 28.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.685.010 von eck64 am 24.10.08 10:46:20Fakt ist, dass Genesis Research für eine klinische Entwicklung gar kein Geld hätte. Selbst ein 10Mio EUR Upfront von Morphosys würde Zyrogen nicht bis Ende Phase II bringen können. Ein Dilemma. Und eine direkte Auswirkung der Kreditkrise. Es gibt weder neues Venture Capital noch Kredite für solche Firmen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 11:04:05
      Beitrag Nr. 28.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.685.133 von Ville7 am 24.10.08 10:55:44Ich könnte mir gut vorstellen, das wir so lange davon nichts gehört haben, weil 1. Moroney ein Schnäppchen machen will und 2. die Manager dort noch nicht bereit sind einer freundlichen Übernahme zuzustimmen.

      Manchmal muss man auch zuwarten, bis die reifen Pflaumen in den Korb fallen.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 11:36:54
      Beitrag Nr. 28.643 ()
      hat noch jemand Hoffnung, das das ein Ende hat?
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 11:50:24
      Beitrag Nr. 28.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.685.726 von riverstar_de am 24.10.08 11:36:54Das Ende ist nah. Wir werden alle sterben!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 11:53:23
      Beitrag Nr. 28.645 ()
      deleveraging in brutalstmöglicher Zeit

      billige Yen Kredite haben anscheinend zu den Tannenbaumwipfeln vieler Aktien geführt



      Jetzt machen sie alles zu Geld (hpts. US Dollar) und tauschen gegen Yen.

      Euro/Yen short war bester hedge gegen fallende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:00:33
      Beitrag Nr. 28.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.686.007 von ZackB am 24.10.08 11:53:23Diese Wechselkursentwicklung ist grundsätzlich positiv für Morphosys, da sowohl Yen als auch USD wieder massiv an Wert gewinnen und Zahlungen in Yen und USD somit zu mehr Umsatz in Euro führen. Andererseits wird es schwieriger für Morphosys, wenn sie dort auf Einkaufstour gehen wollen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:06:01
      Beitrag Nr. 28.647 ()
      Alles hat ein Ende, nur die ... :yawn:

      Eben im DAF der Fondmanager von BWI Novamax Fonds (WKN 978050).
      Die am höchsten gewichteten Aktien sind:
      Repower ca. 8%
      Intercell ca. 6%
      Morphosys ca. 5% :)
      Morphosys wurde als stark unterbewertet positiv erwähnt wegen hohen Cashbestand und Novartisvertrag.
      Ob´s hilft? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:10:21
      Beitrag Nr. 28.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.685.949 von Ville7 am 24.10.08 11:50:24Wir werden alle sterben

      ausser joopi heesters :p
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:15:14
      Beitrag Nr. 28.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.685.949 von Ville7 am 24.10.08 11:50:24die Fallgeschwindigkeit ist echt enorm!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:16:08
      Beitrag Nr. 28.650 ()
      Wem geht's denn noch wie Warren Buffet, der vor ca. 2 Wochen folgendes zum besten gab:
      Buffett replied, "Like an oversexed guy in a whorehouse. Now is the time to invest and get rich."

      Generell kann man doch jetzt kaum mehr etwas falsch machen (abgesehen vom Kauf insolvenzgefährdeter Firmen, aber das ist ein anders gelagertes Risiko).
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:47:22
      Beitrag Nr. 28.651 ()
      was denkt Ihr, Börsenschließung für eine Woche, wäre wohl nicht so schlecht für Morphosys und Intercell, sofern a) die Zahlen stimmern und b) die Zulassung kommt, oder?
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 12:56:33
      Beitrag Nr. 28.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.686.845 von riverstar_de am 24.10.08 12:47:22Warum sollen wir jetzt über 1 Woche Börsenschliessung diskutieren? :confused:





      Tecdax, grauslig. Wie überall sonst auch. :(
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 14:00:32
      Beitrag Nr. 28.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.686.988 von eck64 am 24.10.08 12:56:33weil es dafür Gerüchte gibt?!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 15:10:32
      Beitrag Nr. 28.654 ()
      US Futures sind alle Limit down.

      Dow mit Bärenflaggenauflösung und vor kräftigem Schub nach unten. Das Gewitter muss erst mal ausgehalten werden. Wie sagte ich vor Wochen: vorbei ist das alles noch lange nicht!

      Dienstag hoffentlich nochmal Zinssenkung in USA auf 1%.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 16:06:53
      Beitrag Nr. 28.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.688.747 von Ville7 am 24.10.08 15:10:32Nicht negativ:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 16:09:16
      Beitrag Nr. 28.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.686.845 von riverstar_de am 24.10.08 12:47:22Für zwei Tage ist Börse gleich zu:D dann kommt Montag

      War letzte Woche ungefähr auch so :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 16:45:56
      Beitrag Nr. 28.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.688.747 von Ville7 am 24.10.08 15:10:32hoffentlich Zinssenkung?

      Na ich hoffe nicht, das man diesen fehler nochmal macht. Hat's den japanern was gebracht oder der USA in den letzten Jahrzehnten? Nicht wirklich. Oder?

      Jetzt bei 1,5% bringen doch 0,5% doch auch nix mehr. Wobei die sinkenden Rohstoffpreise eine weitere Zinssenkung zumindest wahrscheinlicher machen, denn nach Inflation sieht es noch nicht aus. Das kann dann aber ganz schnell gehen, und dann möcht ich mal sehen, wie man bei 1% Zinsniveau da wieder rauskommen will.

      Die sollen jetzt mal schön die Füsse stillhalten, und sich den Markt mal richtig auskotzen lassen. Dann lieber weitere Verstaatlichungen und von mir aus auch 1-2 geschlossene Börsen. Dann hätte ecki mal endlich wieder Zeit für was anderes. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 16:54:32
      Beitrag Nr. 28.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.690.234 von katjuscha am 24.10.08 16:45:56...Dann lieber weitere Verstaatlichungen und von mir aus auch 1-2 geschlossene Börsen. ...

      und dann die roten fahnen hissen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 17:14:50
      Beitrag Nr. 28.659 ()
      die weissen Fahnen sind ja schon oben

      nachdem die Banken diese



      eingezogen haben
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 18:04:57
      Beitrag Nr. 28.660 ()
      [urlTecDaxperformance]http://www.ariva.de/quote/list_perf.m?sort=change_rel_7_days&page=0&sort_d=desc&list=tecdax[/url]
      Morphosys ist die einzige Aktie im TecDax mit einem minimalen Wochenplus. Die anderen haben ein Wochenminus von 0 bis 31,32% (Nordex) hingelegt.

      Wochenkerzen

      Minimaler Wochenanstieg von 43,38 auf 43,60. :rolleyes:

      Heute war natürlich ein ganz bitterer Tg für MOR und den Index, wobei es gegen Spätnachmittag immerhin Erholungstendenzen gab. Schade, das MOR es bei dem Umfeld dann doch anscheinend nicht schafft, sich bei 50 bereitzustellen für die 9-Monatszahlen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 19:07:56
      Beitrag Nr. 28.661 ()
      Published: 17:00 24.10.2008 GMT+2 /HUGIN /Source: MorphoSys AG /GER: MOR /ISIN: DE0006632003

      Telefonkonferenz der MorphoSys AG am 30. Oktober 2008 zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2008

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) wird am 30. Oktober 2008 um 07:30 MEZ die Ergebnisses des dritten Quartals 2008 veröffentlichen.

      Um 14:00 MEZ findet eine Telefonkonferenz (in englischer Sprache) statt, in der der Vorstand der MorphoSys AG über das Finanzergebnis und über die wesentlichen Entwicklungen des dritten Quartals 2008 informieren wird.

      Einwahlnummer: +49 (0) 69 71049 1462 (Zuhörmodus)

      Eine Wiederholung der Telefonkonferenz sowie eine Abschrift der Fragen & Antworten-Runde wird im Anschluss unter www.morphosys.de/telefonkonferenzen bereitgestellt.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Head of Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com.

      MorphoSys in Kürze:
      ....
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 20:49:51
      Beitrag Nr. 28.662 ()
      Sieht so aus, als würden die Zinsen bald weiter runter gehen.

      Ich finde das sehr gut, auch wenn hier einige anderer Ansicht sind.

      Aktuell ist es doch so, dass sich viele Schuldner die Kreditraten nicht mehr leisten können. Speziell jene, die in Fremdwährungskrediten drin sind und dank steigender Wechselkurse und steigender Zinsen im Ausland (Schweiz) jetzt ein Riesenproblem haben, ihre Kredite zu bedienen, oder gar irgendwas zusätzlich zu kaufen.
      Es ist ja nicht mehr so wie früher, als die FW-Kredite wenig üblich waren.
      Zusätzlich sind diese FWKredite auch eine starke Belastung für die Kreditinstitue, da sich die Refinanzierung kaum mehr rechnet, ja sogar zum Defizitgeschäft werden kann.

      Zusätzlich ist für jene Schuldner, denen ein unabhängiger Finanzberater eine Lebensversicherungs als Tilgungsträger (wegen der Provision?) eingeredet hat, die Problematik, dass die grossspurigen Erwartungen (bis zu 12% wurden "versprochen") bei weitem nicht erreicht werden können, so dass vor allem die endfälligen Kredite problematisch werden.

      Wenn die Zinsen sinken, werden Aktien wieder interessanter.
      Speziel jene mit attraktiver Dividende. Und Unternehmensanleihen.
      Oder Firmenbeteiligungen überhaupt.
      Oder private Investitionen, z.B. Autokäufe.
      Wer soll sonst die ganzen Autos kaufen, die überall herumstehen?

      Also ich sehe nicht, warum Zinssenkungen negativ sein sollten.
      Nur ist das Problem, dass nach unten bis zur Null fast kaum mehr Spielraum ist.

      Ich hätte nie gedacht, dass diese Überbewertung der US-Immobilien solche Wellen schlagen kann. Dass Europäische Banken solche Schrottpapiere ungeprüft kaufen, bzw sich Ratingagenturen ungestraft solche Schnitzer leisten dürfen.

      Hoffentlich stellen sie den Investment-Juppies bald die Leerverkäufe für immer ab. Dann muss man sich vor einer KE bei Morphosys nicht mehr so fürchten.

      Bin gespannt auf die nächste Woche. Russland hat erst einmal bis Dienstag zu.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 21:54:05
      Beitrag Nr. 28.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.690.234 von katjuscha am 24.10.08 16:45:56Die Zinsdiskussion wird stets auf der Annahme normaler Marktverhältnisse geführt, also steigende Kreditnachfrage bei sinkenden Zinsen. Ausnahme von der Regel ist Japan scheinbar gewesen, wirklich war die vorherige Kreditaufblähung mit utopischen Land- und Immopreisen und einem Nikkei um die 40000 unrettbar.

      Die sich über Subprime künstlich geblähte US-Finanzkonjunktur ist auch unrettbar, ausgewiesene Gewinne von WaMu bis AIG sind über Jahre ohne Substanz gewesen oder einfach erlogen. Die haben materiell versenkte Kredite in Finanzkonstruktionen gepackt, die fern jeglicher Werthaltigkeit gehandelt und ausgewiesen.

      Die USA japanisieren einfach zwei Jahrzehnte später. Typisches Beispiel für selbst im Zuge der Finanzkrise nicht aufgearbeitete Schieflagen sind die US-Autobauer. Die rechnen sich nicht, da kommt unabhängig von Zinsen kein Sinn rein.

      Die beiden Sprengsatzbereiche Finanzwerte und US-Autos müssen in ihren Kollateralwirkungen abgegrenzt werden. Das ist mehr eine Frage der Bonitätstellung im Zweifel auch durch den Staat als von Zinssätzen +- 100 Basispunkte.

      Den kommenden Kondratieff möchte ich schon gern halbwegs trocken erleben, Pharma und Biotech baut sich selbst in Kursen als Thema auf. Inhaltlich ist die Bewegung eh nachhaltiger als Kreditgezocke in Buchwertwelten.

      Oder nicht:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 00:30:57
      Beitrag Nr. 28.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.693.985 von Friseuse am 24.10.08 21:54:05Hallo Haarabschneider! :kiss:

      Die US-Autobauer bauen auch bei uns am Nordbalkan, vermehrt auch im Mittleren Osten von Europa.

      Bei uns haben sie bei GM vor einer Woche noch in 3 Schichten gearbeitet und jetzt sind die Leute zwei Wochen nach Hause geschickt worden. Bei Euch stehen die Neuwagen ja angeblich auch schon fast in den Auktionshallen.

      Viele warten ab. Mit Konsum, mit Aktienkäufen, mit Selbstmord. Und da sind Signale wie Zinssenkungen wichtig.
      Wenn ich an die totale Krise glauben würde, wäre auch mit Morphosys-Aktien kein Liechtenstein, oder wie immer der selige Inselstaat heissen möge, zu machen.

      Da kannst Du Dir dann nur Edelmetall zulegen, aber das steigt seltsamerweise auch nicht, also glaubt man diese Krise nicht wirklich.

      Where do we go to?
      Sankt Marx?

      Was wird hier eigentlich vernichtet, was geht ab?
      Auf Pump gekauftes Vermögen bleibt, solange man nicht verkaufen muss.
      Kommt weiter jedes Monat frisches Geld?
      Wurden alle Aktien indirekt auf Kredit gekauft, basiert die ganze Wirtschaft nur mehr auf Schulden, so wie die meisten Staaten funktionieren, die den Grossteil des Budgets für Schuldenzahlungen aufwenden müssen?
      Ist das Gesparte der Pensionisten nur von den Kindern geborgt, die ihren Vorkommen mehr Pension zahlen, als sie sich leisten können?
      Sind die Schulden der öffentlichen Hand als Motor der Wirtschaft nur ein Trugbild oder echtes Geld?
      Sind die Novartis-Forschungsausgaben an Morphosys nur Schulden, die unsere Krankenkassenträger sich eigentlich gar nicht mehr leisten können?
      Wie löst sich der Knoten auf?
      Staaten übernehmen verstaatlichend die Schulden der notleidenden Firmen, und wenn diese wieder in der Gewinnzone sind, werden sie wieder privatisiert um die Staatsschulden zu vermindern und der Kreislauf beginnt von vorne?

      Oder erleben wir gerade das Ende vom Geld?
      Warum fällt dann Silber?

      Spannende Zeiten, und wir sind life dabei. Erste Reihe fussfrei, warm angezogen?

      Wer ist der Messias?
      WALULISO?

      http://de.wikipedia.org/wiki/Waluliso
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 01:18:48
      Beitrag Nr. 28.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.695.536 von lordknut am 25.10.08 00:30:57Dann gleich maximal runter, damits danach mit den Zinsen nur teurer werden kann.
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 01:38:19
      Beitrag Nr. 28.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.695.891 von Friseuse am 25.10.08 01:18:48Ist nicht so einfach.

      Viele EinlageZinsen sind mittel-langfristig ausgemacht.

      Banken haben mittelfristig oft fixe Zinsen bei Anleihen und Sparbriefen versprochen und können hier nicht schnell runtergehen, während Kredite meist wegen Konsumentenschutz etc. an irgendwelche Leitzinsen (Euribor, etc.) gekoppelt sind und daher runtergehen.

      Macht man die Schere zu schnell zu, gehen die letzten gesunden Banken pleite, wenn sie mehr Zinsen für Sparbücher zahlen, als sie für Kredite bekommen.
      Da gibt es die alte Bankerfrage, wenn ein Kunde einen bestimmten Zinssatz, z.B. 5% möchte: Möchten Sie den Zinssatz als Kredit oder auf dem Sparbuch?
      Wenn die Bank viel mehr Einlagen als Kredite hat(te), musste sie das überzählige Geld wo anders gewinnbringend anlegen, z.B. Island, Ungarn, Lehman oder sonst wo.
      Das Geld ist dann jetzt auch dort (sonstwo).

      So gesehen hast Du Recht, dass man keine Zinssenkungen machen sollte.
      Die Wirtschaft ist ein sehr zerbrechliches Gebilde, ähnlich wie die Abstimmung bei einem Amateurfunkgerät, man darf nur an jedem Schräubchen ein wenig drehen und jeweils die anderen Schräubchen ein wenig nachstimmen.

      Radikal Zinsen senken ist da meist nicht sehr gesund.
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 12:59:05
      Beitrag Nr. 28.667 ()
      Ist ja schön, wenn hier wieder ein paar tiefgründige postings zum Umfeld verfasst werden.

      Offensichtlich ist gerade in weiten Bereichen desinvestment angesagt, Entflechtung. Aus (hedge-)fonds wird abgezogen, aus Kreditkrise entsteht finanzbedarf in USA. Internationale Investitionen werden versilbert, in Dollar getauscht und Heim ins Reich geholt.

      Und in der "Realwirtschaft" kommen die Schockwelen an, bestehend aus Investitionszurückhaltung und Angst vor Reszession als selbsterfüllende Prophezeiung. Ein Beispiel:

      Vor allem Volvo schockte die Märkte mit der Meldung, dass Konzernchef Leif Johansson den derzeitigen Auftragseingang auf "praktisch Null" beziffert. Dies habe die Aufmerksamkeit der Anleger noch stärker gebunden als das schwächer als erwarte Quartalsergebnis, kommentierte ein Analyst, der nicht namentlich genannt werden wollte. Ein Börsianer äußerte sich dazu ebenfalls bestürzt. "Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Im dritten Quartal hat Volvo gerade einmal 115 Neubestellungen erhalten - im Vorjahr waren es in diesem Zeitraum fast 41.970. Und das ist kein Schreibfehler".

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Nächste Woche als möglicherweise die nächste Zinssenkungsrunde: Mittwoch die Notenbanksitzung mit Zinsentscheid. Donnerstag morgens die MOR mit wahrscheinlich 9-Monatsrekordzahlen. Ich bin gespannt, wie der Ausblick in diesem Umfeld ausfällt. Insbesondere ABD dürfte eine gewisse Konjunkturabhängigkeit auch zeigen, allerdings auch vom starken Dollar profitieren.

      Anfang November werden MOR103-Details berichtet.
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 13:52:35
      Beitrag Nr. 28.668 ()
      GSK Pays Affiris $28M Up Front in Alzheimer's Vaccine Deal
      Vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen: http://www.tmcnet.com/usubmit/-gsk-pays-affiris-28m-up-front…
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 13:59:02
      Beitrag Nr. 28.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.697.533 von eck64 am 25.10.08 12:59:05Angst vor Reszession als selbsterfüllende Prophezeiung

      Da ist was dran, man kann sich die Krise auch herbeireden. Je mehr daran glauben, desto wahrscheinlicher ist, das sie kommt und desto größer wird das Ausmaß.
      Ist ein bisschen wie mit der Charttechnik. ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 14:00:25
      Beitrag Nr. 28.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.697.747 von orfmen am 25.10.08 13:52:35Es wird insbesondere für MOR dann spannend, wenn MOR103 ab 2010 für MOR103 nach abgeschlossener P2 einen Entwicklungspartner bzw. einen Auslizenierungspartner sucht.

      Bis jetzt drückt MOR103 ja nur die Gewinne und wird nicht bewertet. Danach erfolgt die externe Bewertung und Einpreisung. Es ist immer wieder erstaunlich wie negativ Märkte einzelne Projekte bewerten und Pharmas dann erhebliche Summen bereit sind auf den Tisch zu legen!

      Morphosys im Tecdax



      Seit MOR im September 2004 in den TecDax aufgenommen wurde, lassen isch in der performance verschiedene Phasen beobachten:
      Zunächst Q4 2004: MOR mit starker Aufnahmerallye.
      2005 und 2006 (Phase blau) lief Morphosys weitgehend TecDax-konform.
      Q1 bis Q3 2007 (Phase rot) war Morphosys massiv schlechter als der TecDax. Kapitalerhöhung, GPC-Einbruch mit Satraplatin und Stornierung 1D09C3, dazu schleppede Klinikstarts und zögerlicher Break even bei ABD. Da nützten auch laufende Umsatzsteigerungen nichts.
      Seit Q4 2007 (Phase grün) ist Morphosys massiver outperformer gegen den TecDax.
      Die Tiefs vom Sommer 2006 haben bei Morphosys seither imm gehlten (rote Horizontallinie). Der TecDAx hingegen ist massiv durchgebrochen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 15:09:02
      Beitrag Nr. 28.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.697.533 von eck64 am 25.10.08 12:59:05Das mit den Volvo-Trucks ist eine geschickt erzählte Mär. Scheinbar Umsatzeinbrüche bis zum Nullpunkt und real ist es die Saldogröße von Neubestellungen zu Stornierungen. Das ist so ähnlich wie mit den Flugzeugen, ein Großteil bestellt auf frohe Hoffnung und blauen Dunst, ist der Himmel dann nicht blau und die Laune nicht froh wird storniert.

      Die Baisse braucht frische Nahrung für lechzende Abnehmer;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.08 18:51:28
      Beitrag Nr. 28.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.697.956 von Friseuse am 25.10.08 15:09:02Wenn der Saldo halt unten ist, dann brauchst du auch nicht mehr produzieren.

      Wahrscheinlich ist das auch nur ein Weihnachtsmärchen?

      Daimler: 5 Wochen Weihnachtspause

      Der Autohersteller Daimler reagiert mit
      fünf Wochen Zwangspause auf den dras-
      tischen Einbruch der Nachfrage. Wie die
      "Frankfurter Allgemeine Sonntagszei-
      tung" unter Berufung auf einen Konzern-
      sprecher schreibt, beginnt die Weih-
      nachtspause am 11.Dezember.
      Am Freitag,
      den 12. Dezember, folge noch eine
      Inventur.

      Danach würden fünf Wochen lang keine
      Autos montiert, berichtet das Blatt.
      Erst am Montag, den 12.Januar, nehmen
      die Daimler-Beschäftigten demnach die
      Arbeit wieder auf.
      Zudem soll der Ein-
      satz von Leiharbeitern gekürzt werden.

      http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=704

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      In dieser Zeit will die IG-Metall verstärkt für 8% Lohnerhöhung Warnstreiken..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 00:58:22
      Beitrag Nr. 28.673 ()
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 02:18:19
      Beitrag Nr. 28.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.698.654 von eck64 am 25.10.08 18:51:28Daimler produziert seit länger auf Halde, die Produktionsanpassung kommt recht spät. Zu Volvo gibts einen [urlThread]http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1145510-21-30/kein-witz-volvo-gerade-einmal-mit-115-neubestellungen[/url] , besagte 115 Truckbestellungen waren mehr als 100fach mehr und das ist immer noch schlecht.

      Die von Daimler sollen doch in den Dauerwarnstreik gehen, wer braucht die jetzt:confused:

      Dort gehts die Konjunkturrampe runter, hier die Novartisrampe rauf:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 09:29:07
      Beitrag Nr. 28.675 ()
      die sich selbst erfüllende Prophezeiung sehe ich auch. Das Gerede von der Krise ist echt ätzend. Die Journalie müßte mal Schreibverbot kriegen (WAZ baut eh Redakteure ab).

      Wir brauchen mal wieder etwas Optimismus. Wenn die Chefs schon Panik schieben (bei meinem ists jedenfalls so), wo soll da bei den Mitarbeitern die Ruhe herkommen.

      Ich bin nächste Woche auf die zahlen gespannt - irgendwie war ich schon drauf aus, das die diese Woche kommen (auch wegen der stärke der aktie). 'Ne Prognoseanhebung in diesen zeiten wäre einfach nur genial. Müßten doch endlich mal ein paar Böller kommen (der Klinikgang fehlt uns ja auch noch dieses jahr).
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 11:01:39
      Beitrag Nr. 28.676 ()
      http://www.sharewise.com/stocks/DE0006632003-morphosys/ratin…

      MorphoSys zu jedem Preis unter 50 kaufen!

      Derzeit tobt eine Finanzkrise an den Märkten und Aktien fallen beinahe täglich. Hin und wieder gibt es auch mal einen positiven Tag, an dem man dann mit den hochverschuldeten Unternehmen wie Conergy und Co. oder der einen oder anderen Bank auch mal zocken kann. Fragt man aber MorphoSys Aktionäre nach der Finanzkrise, so wird man wohl zur Antwort bekommen: "Finanzkrise? Welche Finanzkrise?".

      Denn die Aktie zeigt sich seit Wochen allen Krisen zum Trotz nahezu wertstabil. Hintergrund dürfte sein, dass gerade diese kleine deutsche Biotechfirma vor einigen Monaten einen Superdeal mit der Schweizer Novartis abschließen konnte. So winken MorphoSys aus einer engen Kooperation mit Novartis über 10 Jahre Zahlungen zwischen 1 Mrd. US$ (Worst Case!) und 1,4 Mrd. US$ (Best Case). Besser durchfinanziert kann ein Biotech kaum sein, zumal Novartis zu den absoluten Größen der Pharmabranche zählt und das Geld daher sicherer sein sollte als die Rente von Norbert Blüm, viel sicherer sogar!

      Und was bis vor wenigen Wochen noch als Nachteil erschien, erweist sich derzeit als verdammt cleverer Schachzug des Managements von MorphoSys. Denn man hat die Kooperationsvereinbarung in US-Dollar formuliert und dieser legt derzeit gegenüber dem Euro ja bekanntlich deutlich zu. Somit könnten sich, sollte diese Entwicklung auch weiter anhalten, noch zusätzlich Währungsgewinn für das in Martinsried bei München ansessige Unternehmen ergeben.

      Aufgrund der Technologieführerschaft, der exellenten Marktstellung und dieser Kooperationsvertrags mit Novartis sind für mich bei MorphoSys alle Kurse unter 50 Euro klare Kaufkurse. Vor allem wenn man bedenkt, dass die MorphoSys Aktie eine von nur ganz wenigen Aktien aus dem TecDAX ist, die innerhalb eines Jahres Kursgewinne aufzuweisen hat.
      Empfehlung basiert auf

      * Fundamentale Analyse
      * Technische Analyse
      * Sentiment Analyse
      * Bewertung
      * Intuition
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 11:02:57
      Beitrag Nr. 28.677 ()
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 00:58:37
      Beitrag Nr. 28.678 ()
      Dieses Jahr gibts bisher keine Analystenschätzungen zu 9M-Zhalen?
      Lange kann Dow Jones Newswire nicht mehr warten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 06:31:13
      Beitrag Nr. 28.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.704.420 von eck64 am 27.10.08 00:58:37Dann wäre die Finanzkrise nicht überall, das will nicht berichtet werden:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 07:37:45
      Beitrag Nr. 28.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.706.324 von Friseuse am 27.10.08 06:31:13Es wird wohl nur eine "Handvoll" Unternehmen im Dax,Tec-Dax,M-Dax und S-Dax geben, die in q3 einen höheren Ausblick fürs Jahresende geben könnten als noch am 1.1. dieses Jahres vorhergesagt.
      Mor ist ein Basisinvestment in diesen unsicheren Zeiten, da absolut konjunkturunabhängig :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 08:03:42
      Beitrag Nr. 28.681 ()
      Bei L&s heute alle Unternhemen des Tecdax wertlos

      http://www.ls-d.de/L-S-TecDax.81.0.html
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 08:10:03
      Beitrag Nr. 28.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.706.996 von jendrik am 27.10.08 08:03:42SDAX und MDAX auch fast durchgehend auf 0....
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 08:10:50
      Beitrag Nr. 28.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.706.996 von jendrik am 27.10.08 08:03:42Bei L&s heute alle Unternhemen des Tecdax wertlos

      Na dann: der Boden ist gefunden! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 08:11:05
      Beitrag Nr. 28.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.706.996 von jendrik am 27.10.08 08:03:42Nicht alle: AIXTRON hat nur 0,31% verloren...
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 08:36:15
      Beitrag Nr. 28.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.707.072 von Milestones am 27.10.08 08:11:05ja jetzt, vorhin hatten alle 100 % verloren
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 08:41:29
      Beitrag Nr. 28.686 ()
      Nach der letzten (historischen) Blutbadwoche geht es ungestreift so weiter? Die Amis sind schon nahe bei ihren 2003er-Tiefs, während der Dax "nur" die halbe Rallye abgegeben hat....


      Und MOR versucht sich als stabiler Anker in stürmischer See. Mal sehen ob und wie lange das noch gut geht. 3 Tage noch bis zu den Zahlen.....

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 09:12:04
      Beitrag Nr. 28.687 ()
      Gute Zahlen scheinen derzeit niemanden zu interessieren. Kontron hat heute solche gemeldet und ist ebenfalls tiefrot.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 09:32:48
      Beitrag Nr. 28.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.707.802 von Handbuch am 27.10.08 09:12:04Ob MOR die Prognose am Donnerstag anheben kann hängt von mehreren Faktoren ab:

      Profitiert ABD vom Dollaranstieg oder bricht im FAK-Markt auch die Konjunktur ein?
      Haben in Q3 die präklinischen Meilensteine wieder angezogen? Das wäre eine Voraussetzung.
      Die Sicht auf 1 bis 2 INDs in 2008 sollte weiter gegeben sein.
      Sichtbare enorme Kosten in die eigene Pipeline gab es nicht. Sind hier trotzdem enorme Summen angefallen?
      Ausserdem geht es um den Stil von Moroney/Lemus sie heben halt gerne erst zu den Jahreszahlen an um dann gleich mit möglichen enormen Kostenanstiegen im Folgejahr zu kontern, die dann doch nicht so stark ansteigen.....
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 10:02:39
      Beitrag Nr. 28.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.708.119 von eck64 am 27.10.08 09:32:48Im schlimmsten Falle kann es sogar zu einer "Umsatzwarnung" kommen. Ohne die Meilensteine aus dem zumindest einen Klinikgang ist der prognostizierte Umsatz in Gefahr. Auf der Gewinnseite liegen sie aber aufgrund der zu hoch prognostizierten Kosten für die Eigenentwicklung bisher eindeutig zu niedrig in der Prognose. Da muss in Q4 ein massives Kostenloch aufgemacht werden.

      Vom Dollaranstieg wird in Q3 noch nicht allzuviel zu sehen sein. Von im Schnitt 1,55 in Q2 auf in Q3 im Schnitt 1,48 ist der Euro gefallen. Das sind meinen Berechnungen zufolge ca. 50.000 Euro Mehrumsatz und Gewinn für Morphosys. Wenn mehr Meilensteine aus USA angefallen sind auch entsprechend mehr oder andersrum weniger. Sollte der Dollar in Q4 bei durchschnittlich 1,32 notieren reden wir hier schon von Effekten um fast 200 Tsd pro Quartal oder ca. 10 cent EPS aufs Jahr mehr. Alles unter der Voraussetzung, dass auch die USA Bestellungen von ABD Serotec wenigstens konstant geblieben sind.

      Der Yen ist auch massiv stärker geworden, d.h. auch diese Seite dürfte Morphosys eigentlich finanziell zuspielen. Je nachdem wie die Japanverträge gestaltet sind.

      Enttäuschend ist bisher der nicht stattgefundene Partner-Klinikgang. Gut möglich, dass dieser in der Q3 Telefonkonferenz auf 2009 verschoben wird oder abgeblasen wird. Also von dieser Seite ist unerwartet auch negatives nicht auszuschliessen. Siehe Schablone Q3 2005.

      Ich erwarte nicht, dass die übliche Vorgehensweise der Versteckung von Rekordzahlen bzgl. Gewinn hinter einer falschen Prognose bis zu der unterirdisch niedrigen Folgejahresprognose (also Ende Februar 2009) dieses Jahr aufgegeben wird. Manche Fehler macht man eben bei Morphosys immer wieder gerne und regelmäßig. Ich denke nicht, dass sie bezüglich der Kapitalmarktbehandlung wirklich was lernen wollten.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 11:53:27
      Beitrag Nr. 28.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.708.629 von Ville7 am 27.10.08 10:02:39Hehe,
      dieses Quartal siehst du also mal nicht die Schrumpfpipeline, sondern eine drohende Gewinnwarnung? :confused:

      Manchmal bist du echt lustig. ;)

      Es braucht keine INDs um die Umsatz- und Gewinnprognose im Korridor zu erfüllen. Auch ohne INDs landet MOR da am oberen Rand. Sollte es zu einem oder gar 2 INDs noch kommen, dann lässt sich ein überschreiten des Prognosekorridors gar nicht verhindern.


      Manche Fehler macht man eben bei Morphosys immer wieder gerne und regelmäßig. Ich denke nicht, dass sie bezüglich der Kapitalmarktbehandlung wirklich was lernen wollten.

      Da kann was dran sein. Nur hat MOR mit dieser Strategie seit Jahren vermieden auch nur ein einziges mal die Jahresprognose insgesamt zu verfehlen. Und trotzdem immer satt zweistelliges Wachstum hingelegt.

      Und die aktuelle Krise gibt Moroney (leider) auch ein Stückweit recht. Die verbesserte Cashausstattung durch nicht notwendige/überflüssige KEs setzt einen Anker im Kurs. Und der langfristige Rentenvertrag mit Novartis entzieht jeder operativen cashbedarfsdiskussion den Boden.

      Und es käme jetzt wirklich blöd am Markt an, wenn Moroney mit 2 kalkulierten INDs die Prognose anhebt und die werden dann noch von Dezember auf Februar verschoben.....
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 12:28:56
      Beitrag Nr. 28.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.710.332 von eck64 am 27.10.08 11:53:27.. sondern eine drohende Gewinnwarnung?

      Ob du des Lesens nicht mächtig bist oder wieder mal eine Verdrehungslüge aufbauen willst, keine Ahnung.

      Aber macht nichts, versuch einfach Beitrag Nr.: 35.708.629 nochmal zu lesen.

      Kleiner Tipp: Gewinnwarnung nicht gleich Umsatzwarnung! Großer Tipp: Weiter unten steht noch meine Einschätzung zum Gewinn. Viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 12:40:52
      Beitrag Nr. 28.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.710.954 von Ville7 am 27.10.08 12:28:56Ich erwarte nicht, dass die übliche Vorgehensweise der Versteckung von Rekordzahlen bzgl. Gewinn hinter einer falschen Prognose bis zu der unterirdisch niedrigen Folgejahresprognose (also Ende Februar 2009) dieses Jahr aufgegeben wird.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Naja, so eindeutig liest sich das bei dir nicht, dass es sich nur auf Umsatz beziehen würde.

      Insbesondere da Umsatz=Vorsteuergewinn bei Meilensteinen....

      Was aber stimmt: Der Umsatz ist im Korridor eher weiter unten, der Gewinn schon sehr weit oben.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 12:54:23
      Beitrag Nr. 28.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.711.122 von eck64 am 27.10.08 12:40:52Versuch doch einfach mal nachzufragen, wenn du nicht verstehst was ich schreibe und nicht einfach was 180 Grad Verdrehtes zu unterstellen. Der von dir zitierte Satz bezieht sich auf die Praxis von Morphosys eine längst überfällige Erhöhung der Prognose für das Vorjahr erst viel zu spät und zusammen mit der neuen Jahresprognose abzugeben. Dieses Verhalten führt dazu, dass das Übertreffen der Gewinnziele in 2008 nicht kurstechnisch gewürdigt werden wird und sofort ein gegenüber dem Vorjahr (2008) prognostizierter Gewinnrückgang (= die neue und erneut zu niedrige Jahresprognose für 2009) eingepreist wird. Also alles wie schon 2006 und 2007. So jetzt: Wo bitte liest du hier etwas von Gewinnwarnung in Q3?

      Meine Aussagen nochmal in kurz - zu deinem (hoffentlichen) Verständnis:
      * Umsatz eventuell unterhalb Korridor
      * Gewinn bestimmt weit über Korridor
      * Gewinn-Prognosenerhöhung eigentlich notwendige KM-Kommunikation, wird aber sicherlich bis in den Februar verschleppt - as usual.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 13:36:44
      Beitrag Nr. 28.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.711.309 von Ville7 am 27.10.08 12:54:23Ich halte eine Gewinnprognoseanhebung übrigens auch nicht für angebracht, sollte sie davon abhängen, dass ein Pharmapartner sich noch in den nächsten Wochen zur P1 entschliesst.

      Und dann kann es durchaus wieder so kommen wie es in den Vorjahren war: Plötzlicher und heftiger MS-Zufluß im Dezember. Und doch noch deutliches Schlagen der Gewinnprognose.

      Tecdax weiter gruselig. Und MOR leidet mit. Die Kursquerlauferei seit einem Monat ist im Prinzip eine massive outperformerrallye. :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 27.10.08 13:42:31
      Beitrag Nr. 28.695 ()
      Lemus? :rolleyes:
      Flagge zeigen? :keks:

      27.10.2008 , 12:06 Uhr
      Insider-Barometer
      Top-Manager aller Branchen stürmen die Börsen

      von Christian Schnell
      Vorstände und Aufsichtsräte sind im Kaufrausch. In bis dato in diesem Jahr noch nicht da gewesener Weise sind Deutschlands Top-Manager in den vergangenen beiden Wochen in Aktien ihrer Unternehmen eingestiegen. Und das, obwohl der Deutsche Aktienindex (Dax) in dieser Zeit seine Talfahrt fortgesetzt hat.

      FRANKFURT. Die Pflichtmitteilungen, die Vorstände, Aufsichtsräte und deren Angehörige über Geschäfte mit Aktien ihrer Unternehmen an die Börsenaufsicht BaFin liefern müssen, zeigen ein völlig anderes Bild: Von den 188 Transaktionen, die in den vergangenen beiden Wochen gemeldet wurden, waren 184 Käufe und nur vier Verkäufe.

      „Sowohl die Anzahl der Käufe als auch deren Volumina befinden sich auf einem langfristigen Höchststand“, sagt Christian Rouette vom Forschungsinstitut für Asset Management (Fifam) an der Uni Aachen. Sein Institut wertet in Zusammenarbeit mit Commerzbank Private Banking im Zwei-Wochen-Turnus die Deals der Top-Manager aus und errechnet daraus das Insider-Barometer. Dessen Aussage ist eindeutig: Mit 191 Punkten liegt es in der Nähe seines Allzeithochs und signalisiert von Seiten der Unternehmensinsider extremen Optimismus, was das künftige Entwicklungspotenzial dieser Aktien betrifft.

      Der Optimismus zieht sich quer durch alle Branchen – von den Dax-Konzernen bis zu den Nebenwerten: „Die Insider-Käufe liegen derzeit auf doppelt so hohem Niveau wie im Durchschnitt seit Jahresbeginn“, sagt Rouette. Der ursprüngliche Ansatz der Insider-Analyse, aus den Einblicken der Top-Manager in die Unternehmensgeschäfte und deren daraus resultierenden Anlageverhalten eine antizyklischen Ansatz zur aktuellen Marktsituation zu finden, wurde in der jetzigen Phase auf die Spitze getrieben.


      Kurios dabei: Von Seiten der Analysten werden gerade die Aktien, bei denen es in den vergangenen Wochen die größten Käufe gab, zumeist kritisch gesehen. Das gilt speziell für den mit Abstand größten Kauf. Für insgesamt fast 57,5 Mio. Euro hat die dem schwäbischen Investor Adolf Merckle nahe stehende VEM Vermögensverwaltung ihren Anteil an Heidelcement erhöht. Allerdings hat VEM zwischen dem 8. und dem 13. Oktober noch Preise von mehr als 70 Euro je Aktie gezahlt, am Freitag rutschte der Kurs unter 58 Euro.

      Am größten Deal der vergangenen Wochen wird der Zwiespalt zwischen der breiten, meist negativen Marktmeinung und dem Kauf durch einen Unternehmensinsider besonders deutlich: Die Analysten von Commerzbank Private Banking bezeichnen die Heidelcement-Aktie als im Sektorvergleich zu teuer und raten wegen des ihrer Ansicht nach viel zu hohen Verschuldungsgrades vom Kauf ab.

      Nicht nur im Fall Heidelcement, auch beim Autozulieferer Elring Klinger und beim IT-Haus IDS Scheer vertreten Insider und Analysten diametrale Auffassungen. Während viele Manager die Zukunftsaussichten anhand von Auftragseingängen und Branchenstimmung als längst nicht so schlecht einstufen, wie es die aktuellen Kurse vermuten lassen, haben viele Analysten jüngst ihre Prognosen kräftig nach unten korrigiert oder sind noch dabei, dies zu tun. Der Trend zu unterschiedlicher Sichtweise könnte demnach noch eine Weile anhalten.

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/insiderbarometer/top-ma…
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 13:53:40
      Beitrag Nr. 28.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.711.914 von eck64 am 27.10.08 13:36:44Auch bei Fehlen des einen prognostizierten Klinikgangs werden sie nicht so viele Kostenpositionen ausgraben können um den Gesamtjahresgewinnkorridor nicht nach oben verlassen zu müssen. Dies ist zumindest meine Interpretation der bisherigen Gewinn-Zahlen und des Geschäftsverlaufs.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 13:55:27
      Beitrag Nr. 28.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.712.013 von eck64 am 27.10.08 13:42:31Eher wird die Sonne zur Super-Nova als dass das passiert.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 13:59:08
      Beitrag Nr. 28.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.712.219 von Ville7 am 27.10.08 13:55:27:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 14:07:23
      Beitrag Nr. 28.699 ()
      wieder ein komisches Orderbuch

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      44,44 Aktien im Verkauf 100
      44,00 Aktien im Verkauf 1.000
      43,80 Aktien im Verkauf 100
      43,10 Aktien im Verkauf 4
      43,00 Aktien im Verkauf 1.254
      42,49 Aktien im Verkauf 500
      42,40 Aktien im Verkauf 100
      42,39 Aktien im Verkauf 200
      42,00 Aktien im Verkauf 100
      41,99 Aktien im Verkauf 365

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MOR.aspx

      233 Aktien im Kauf 41,62
      4 Aktien im Kauf 41,61
      103 Aktien im Kauf 41,50
      90 Aktien im Kauf 41,46
      697 Aktien im Kauf 41,31
      300 Aktien im Kauf 41,17
      1.050 Aktien im Kauf 41,00
      94 Aktien im Kauf 40,98
      500 Aktien im Kauf 40,85
      1.025 Aktien im Kauf 40,80

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      4.096 1:0,91 3.723
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 15:21:22
      Beitrag Nr. 28.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.712.421 von jendrik am 27.10.08 14:07:23waren auch recht geringe Umsätze verglichen mit Vortagen. Will eh keiner verkaufen zu diesen Kursen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 15:27:01
      Beitrag Nr. 28.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.713.712 von lordknut am 27.10.08 15:21:22Bei dem Orderbuch dürften selbst ein paar kräftige Indexkäufe den MOR-Kurs schon anschieben.

      Allerdings: So richtig scharf auf kaufen sind alle noch nicht.
      Sidelined dürfte einiges Geld unterwegs sein.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 15:35:02
      Beitrag Nr. 28.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.712.197 von Ville7 am 27.10.08 13:53:40Supernova gibt sicher keine solange Lemus noch auf dieser Welt schlafwandelt. Da braucht Ihr euch keine Sorgen machen.
      Aktienkauf halte ich da schon für etwas wahrscheinlicher als eine Supernova.

      Ich persönlich bin ja auf den Ramp-up-Effekt am Donnerstag gespannt.

      Und auf den Cashberg.

      Und auf eventuelle Ankündigungen wegen Aktienrückkäufen (aber net wirklich :laugh: ).

      AbD würde ich nicht überbewerten, falls das übliche Resultat kommt. :keks:

      Momentan wird doch alles verkauft, wenn jemand Geld braucht, siehe Kontron.
      Allerings haben Kontron und Co keinen wichtigen Kunden wie Novartis, der mit Aktienpaket beteiligt ist, und dies eventuell bei gutem Wind aufstocken würde.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 15:40:01
      Beitrag Nr. 28.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.713.926 von lordknut am 27.10.08 15:35:02Wenn ich Moroney richtig verstanden habe, dann geht es die Novartis-Rampe jährlich hoch und nicht von Quartal zu Quartal.
      Aber es ist in Q3 eben deutlich mehr als Q3 2007. Dazu Oncomed, Shionogi und ein paar weitere Partner. Also ordentlich Potential. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:38:32
      Beitrag Nr. 28.704 ()
      Zum Umfeld:

      [urlAuszug aus:
      Ist das Bankenrettungspaket ausreichend]http://www.sharewise.com/news_articles/1786-B_rse-DAX-Konjunktur[/url]
      ....
      Zur Wochenmitte dürfte es recht turbulent werden. Zwar sind Konjunkturnachrichten hierzulande Mangelware, dafür gibt es diese in den USA in Form von Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter. Zusätzlich wird am Abend die amerikanische Notenbank über ihre Zinssitzung berichten. Quartalsergebnisse kommen unterdessen von Bayer, Balda, der Deutschen Lufthansa, General Motors und Visa.

      Der Donnerstag wird wohl noch hektischer: In den USA stehen die Veröffentlichung der BIP-Daten sowie der Erstanträge Arbeitslosenhilfe auf der Agenda. Noch spannender dürften aber die Quartalsberichte, die u.a. von der Deutschen Bank, Metro, Volkswagen, MAN, Continental, Rhön-Klinikum, BASF und MorphoSys kommen, werden.
      .....
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:55:34
      Beitrag Nr. 28.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.711.914 von eck64 am 27.10.08 13:36:44Die relative Stärke und Outperformance unserer MOR lächelt den Anleger besonders in der Krise freundlich an.
      Das ist neu, war aber zu erwarten. ;)



      Fortsetzung folgt ... schon bald. :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 17:10:41
      Beitrag Nr. 28.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.714.987 von eck64 am 27.10.08 16:38:32Irrenanstalt im DAX

      Zur Unterhaltung des geneigten Publikums
      VW nähert sich der 600 Euro Marke

      dazu lies ein humoristisch veranlagter Analyst folgendes verlautbaren
      Analyst Michael Punzet von der DZ Bank reagierte so auch mit einer spekulativen Kaufempfehlung: 'Auch wenn die VW-Aktie aus fundamentaler Sicht überbewertet ist, erwarten wir nach der gestrigen Meldung von Porsche massive Short Eindeckungen. Wir ändern daher unser Rating von Verkaufen auf 'spekulativ' Kaufen. Da in einem solchen Short Squeeze Szenario jedes 'Kursziel' aus der Luft gegriffen erscheinen muss, haben wir dieses auf 911 Euro festgesetzt.'

      Aus einer dpa Meldung mit folgendem Titel
      AKTIE IM FOKUS 2: Volkswagen (VW) springen um 90% an - Porsche stockt auf

      Da sage ich nur Morphosys 1450 (wegen Roche) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 17:21:02
      Beitrag Nr. 28.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.715.628 von ZackB am 27.10.08 17:10:41VW war im Hoch bei 635 Euro. Da sind sie fast 200 Milliarden Euro wert, wogegen eine Daimler nur mit 20 Milliarden Euro bewertet wird. Börse ist nur noch krank!
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 17:45:19
      Beitrag Nr. 28.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.715.628 von ZackB am 27.10.08 17:10:41Erst Kursziel MOR 103 :eek:
      dann ganz gelöst auf BHQ 880 :D
      schliesslich gerne auf R 1450. :lick:

      Nach split natürlich. :laugh:
      Morgen ist auch noch ein Tag. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 17:59:51
      Beitrag Nr. 28.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.715.899 von Ville7 am 27.10.08 17:21:02Nein ist sie nicht.

      Leerverkäufe, Optionsscheine und sonstiger Mist gehört generell verboten. Ebenso Kontrakte und Futures und der ganze andere Bankmist.

      Ich kann auch nur verkaufen was mir gehört. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:05:43
      Beitrag Nr. 28.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.715.628 von ZackB am 27.10.08 17:10:41Mich wundert, dass der Vorstand der Porsche Aktiengesellschaft nicht festgenommen und verhaftet wird? Dieser ganze Volkswagen- Unsinn ist ja wohl ein klarer Fall von Kursmanipulation und Aktienbetrug (Cornering).

      Volkswagen^.Close.At['27.10.2008'] = 520,00
      Volkswagen^.Close.At['27.10.2008'] = 37,89


      Wir ändern daher unser Rating von Verkaufen auf 'spekulativ' Kaufen. Da in einem solchen Short Squeeze Szenario jedes 'Kursziel' aus der Luft gegriffen erscheinen muss, haben wir dieses auf 911 Euro festgesetzt. :laugh:

      Und ich schlage vor Michael Punzet gleich mit in Untersuchungshaft zu nehmen (Beihilfe zum Aktienbetrug).
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:09:33
      Beitrag Nr. 28.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.701 von Gruenfeld am 27.10.08 18:05:43Fehlerkorrektur:

      In der zweiten Zeile steht natürlich der Schlusskurs der Vorzugsaktie.

      Volkswagen^.Close.At['27.10.2008'] = 520,00
      VolkswagenVz^.Close.At['27.10.2008'] = 37,89
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:21:00
      Beitrag Nr. 28.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.591 von VaJo am 27.10.08 17:59:51Also an Optionsscheinen und ETFs wüsste ich nicht, was es daran auszusetzen gäbe. Bei Leerverkäufen bin ich deiner Meinung, und bei Futures kann man drüber diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:28:08
      Beitrag Nr. 28.713 ()


      27.10.2008 16:49 Zinsgeschenk von Trichet

      [urlEZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat überraschend deutlich klar gemacht: Nächste Woche steht eine weitere Leitzinssenkung an.]http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,wirtschaftpolitik,id,28056483,sektion,wirtschaft.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:28:54
      Beitrag Nr. 28.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.701 von Gruenfeld am 27.10.08 18:05:43Grad hat der Fuzzi auf Bloomberg gesagt, dass die DB Riesenverluste aus Derivaten haben soll und in diesm Zusammenhang auch das Kursziel Tausend für VW möglich gehalten, so wie es angeblich hinter vorgehaltener Hand kolportiert werden soll.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:44:19
      Beitrag Nr. 28.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.342 von eck64 am 27.10.08 17:45:19Stell Dir nur vor, einer der MORs wird absehbar ein Erfolg wie Tysabri. Und das bei einem Freefloat von 80-90% der Aktie und einer aktuellen Marktkapitalisierung von 316,- Mio Euro bei 40% Cashbestandteíl.

      Das ist dann, wie wenn Du auf ebay den Bordeaux-Brief mit der blauen und orangen Mauritius um 1,- Euro reinstellst.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 19:15:30
      Beitrag Nr. 28.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.701 von Gruenfeld am 27.10.08 18:05:43Das Land Niedersachsen und Porsche haben immer noch keine 110% :cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 21:29:10
      Beitrag Nr. 28.717 ()
      Im Kurs quergeeier auf Jahressicht....



      Umsatz 19% hoch nach 9 Monatenbzw. 24% plus auf Quartalssicht?
      Das Konzernergebnis dürfte dann über 50% höher liegen als 2007.

      So sind die Zeiten eben. Absehbare 50% Ergebnisplus reichen nicht für ein Kursplus.:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 21:32:39
      Beitrag Nr. 28.718 ()
      könnte ja echt mal noch was außerplanmäßiges kommen, aber Börse ist ja kein Wunschkonzert. Leider wie bei MDG, ICLL wartet man auch bei Mor eben immer etwas länger auf erwartete News.

      "
      Stell Dir nur vor, einer der MORs wird absehbar ein Erfolg wie Tysabri. Und das bei einem Freefloat von 80-90% der Aktie und einer aktuellen Marktkapitalisierung von 316,- Mio Euro bei 40% Cashbestandteíl.

      Das ist dann, wie wenn Du auf ebay den Bordeaux-Brief mit der blauen und orangen Mauritius um 1,- Euro reinstellst. " - habe ich nicht begriffen!!!
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 21:40:30
      Beitrag Nr. 28.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.701 von Gruenfeld am 27.10.08 18:05:43Ja, unglaublich, oder? Die Manipulation von Aktienkursen ist verboten, und alle wissen es, und unsere Gesetzeshüter werden mal wieder zuschauen und nichts machen. Obwohl Porsche hier dermassen offensichtlich eines der grössten deutschen Unternehmen und die ganze Börse mit dazu einfach nur vorführt.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 21:46:46
      Beitrag Nr. 28.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.719.754 von yok am 27.10.08 21:40:30Ich denke da manipulieren mal wieder Banken, vor allem Landesbanken, sowie hedgefonds und shorties an dem VW-Kurs herum. Und die sind selber schuld.
      Porsche sagt immer nur, wie bauen den Anteil aus. Und laufend wollen alle möglichen Leute dagegen anshorten.
      Und unser Liebling WestLB shortet Stämme und geht long in Vorzügen, weil sie davon ausgehen, das der Kurs ähnlich wird. Dabei kauft Porsche nur Stämme.

      Naja, die Milliardenverluste landen dann in Steinbrücks Bankenrettungspaket und das zahlen wir dann alle.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 22:38:51
      Beitrag Nr. 28.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.719.834 von eck64 am 27.10.08 21:46:46Porsche hat seine tatsächliche Positionierung in Volkswagen bis heute verschwiegen.

      Die anderen Marktteilnehmer sind nicht selber schuld, sondern sie wurden seit Monaten getäuscht und betrogen. Die Vorzugsaktie wird mittlerweile nicht mal zu ein Zehntel der Stammaktie gehandelt. Was hier abgezogen wird und wurde, ist eine riesengrosse Sauerei. Aufgrund der Schwere des (für andere Teilnehmer) entstandenen Schadens* gehören die Drahtzieher dieses Betrugs meiner Meinung nach ins Gefängnis.

      *von vermutlich vielen Milliarden Euro
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 22:57:29
      Beitrag Nr. 28.722 ()
      Könnt ihr mir mal kurz den Betrug erklären?

      Das Porsche VW-Stämme kauft, ist ihre Sache, und ja auch nachvollziehbar. Das weiß man seit Monaten.
      Wer dagegen anshortet, den kann man doch nicht für voll nehmen. Vielleicht lernen diese Idioten endlich mal daraus.

      Das Dumme ist nur, das der Dax allein dadurch noch kurzfristig 500 Punkte Abwärtspotenzial hat, falls VW auf 1xx € einbricht, was ja schnell mal innerhalb von 2-3 Tagen passieren kann. Nur wird sich hier bald niemand mehr trauen, zu shorten und das ist auch gut so. Der VW-Kurs wird sich so oder so anpassen. Auf das Niveau der Vorzüge wird man aber nicht annähernd fallen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 23:03:01
      Beitrag Nr. 28.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.719.754 von yok am 27.10.08 21:40:30Porsche ist schon bei der Quartalsberichterstattung einen eigenen und erfolgreichen Weg gegangen, fand die Deutsche Börse nicht gut und das war Porsche egal. Man braucht Leute mit Zugkraft, nicht nur die Lutscher. Wenn die VW-Stammaktie nicht als Beteiligung am Unternehmen gehandelt wird, sondern als der längere Hebel gegen shortende und die Longpositionenen finanzierende Pseudospekulanten, es ist genial und stellt die Funktion von Börse wieder ein Stück auf die Beine. Es geht schließlich um konstruktive Elemente zu einer prosperierenden Wirtschaft, Finanzierung von Unternehmen und getragene unternehmerische Verantwortung mit Return voraus.

      Ohne Porsche würde alle Welt keinen Sinn in der VW Aktie sehen, beliebige Banken Kurse prägen und Instis dabei keinen eigenen Einsatz bei laufender Abschöpfung bringen. Porsche macht es richtig, Morphosys hat es über Jahre falsch gemacht.

      Leider:(
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 23:26:31
      Beitrag Nr. 28.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.720.574 von katjuscha am 27.10.08 22:57:29Könnt ihr mir mal kurz den Betrug erklären?

      Täuschung mit der Absicht sich zu bereichern. Falschinformation über das Ausmass der tatsächlichen Positionierung. Warum wird den restlichen Aktionären nicht längst ein Übernahmeangebot unterbreitet? Wenn die VOW- Stammaktie offensichtlich doch längst gecornered ist?
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 23:33:34
      Beitrag Nr. 28.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.720.848 von Gruenfeld am 27.10.08 23:26:31sich zu bereichern?

      Ich denk die Kurse sind zu hoch?

      Und ob ne Aufstockung Bereicherung darstellt, ...

      Man kann über die Art und Weise diskutieren, wie Porsche vorgeht, aber ehrlich gesagt, find ich viele andere Dinge weitaus fragwürdiger, wozu auch das shorten von Aktien gehört.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 00:13:00
      Beitrag Nr. 28.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.720.906 von katjuscha am 27.10.08 23:33:34Und ob ne Aufstockung Bereicherung darstellt, ...

      Je stärker die VOW- Shorties bluten, desto mehr strahlt der Porsche- Vorstand (über die Depotauszüge seiner Volkswagen- Beteiligung). :look:

      Katjuscha, ab wann ist es ein Betrug? Bei 911 Euro pro Aktie? Bei noch höheren Preisen, vielleicht? Wenn man das durchgehen lässt, verkommt die Deutsche Börse zum Kasperletheater! Wenn alles erlaubt ist, dann bitteschön braucht man gar keine Finanzmarktaufsicht.

      [urlCornering the market]http://en.wikipedia.org/wiki/Cornering_the_market[/url]
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 00:16:24
      Beitrag Nr. 28.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.721.245 von Gruenfeld am 28.10.08 00:13:00Was nützen denn Porsche Buchgewinne, wenn die Aktie irgendwann wieder abstürzt, nachdem man die Beteiligung weiter aufgestockt hat?

      Ich sehe hier keinen Betrug. Für mich ist das alltägliche Wahnsinn eines ausufernden Finanzkapitalismus. Wie gesagt, wenn die Shorties so blöd sind, soll sie es halt weiter versuchen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 00:17:00
      Beitrag Nr. 28.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.721.245 von Gruenfeld am 28.10.08 00:13:00gruenfeld, so wie es aussieht, sind massenhaft Leute naked short bei Volkswagen und deshalb geht der Kurs durch die Decke. Was willst du da Wiedekind vorwerfen?
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 00:24:27
      Beitrag Nr. 28.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.721.284 von eck64 am 28.10.08 00:17:00Ganz einfach:

      Täuschung, Betrug in dreistelliger Milliardenhöhe. Sich bereichern durch absichtliche Falschinformation, auf Kosten der anderen Teilnehmer.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 05:01:06
      Beitrag Nr. 28.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.721.336 von Gruenfeld am 28.10.08 00:24:27Da ich mich als Geschädigter der ungedeckten Shorts (bei den KEs von Morphosys) fühle, freue ich mich, dass diese Typen aktuell bei VW gegrillt werden.
      Vielleicht führt das sogar dazu, dass diese seltsamen Auswüchse des Kapitalismus endlich einmal abgestellt werden.

      Für Riverstar:
      Gemeint war, dass, wenn das Potential von Morphosys einmal an Hand eines der eigenen MORs erkannt wird, dann sollte der Kurs ähnlich explodieren, wie VW aktuell. Schau Dir die Marktkapitalisierung von Elan an. Die haben doch praktisch nur Tysabri und vermutlich Schulden. Der Elan-Alzheimer AK ist bereits ziemlich ausgepreist worden.
      Und Mor hat massig Cash (35% der Marktkapitalisierung?), ist Cahsflow-Positiv, hat einen sicheren Vertag mit Novartis und Verträge mit einigen anderen Partnern, die vielleicht ein Beteiligungsduell starten, wenn einer, z.B. Roche 1450 was wird, und Genentech weitere Spezialsachen nicht bedienen kann, die Roche, oder andere Pharmas brauchen, da der Grossteil der Firma an der Börse noch frei käuflich erwerbbar ist. Oder wenn einer der MORs absehbar grossen Erfolg verspricht.
      Wenn Du kein Philatelist bist und Dir die Sache mit dem Bordeaux-Brief unverständlich blieb, vielleicht leuchtet Dir dieser Vergleich zu dem möglichen Morphosys-Szenario mehr ein:

      Stell einen Porsche 911 bei ebay um 1,- Euro rein. Wir der Preis steigen?

      http://www.krone.at/krone/S25/object_id__114856/hxcms/index.…
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 05:31:05
      Beitrag Nr. 28.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.722.894 von lordknut am 28.10.08 05:01:06Ich halte es für viel wahrscheinlicher, dass die VOW- Shorts ihre leerverkauften Aktien regulär ausgeliehen haben. Porsche hat vermutlich schon lange Zeit Optionen gekauft (über mehrere Jahre?) und damit den Markt für Volkswagen- Stammaktien sukzessive gecornered. Und gestern (nachdem es die Spatzen schon von den Dächern pfiffen) findet es der kriminelle Betrüger Wendelin Wiedeking für angebracht endlich ein Ei zu legen, die tatsächliche Positionierung in Volkswagen mitzuteilen und die anderen Marktteilnehmer in seiner AdHoc zu verspotten.

      Wären die Vorgänge nicht tatsächlich real, man müsste sich vorkommen wie in einem schlechten Film. :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 06:11:29
      Beitrag Nr. 28.732 ()
      VOW3 TagesChart
      Zeitraum: 29.10.07 bis 27.10.2008



      VOW TagesChart
      Zeitraum: 29.10.07 bis 27.10.2008




      Weil es sich hier um einen zweifellos einmaligen Vorgang handelt, halte ich den beispiellosen Volkswagen- Kursbetrug als Momentaufnahme einfach mal fest. Abgebildet sind die Vorzugsaktie und die gecornerte Volkswagen- Stammaktie. Die beiden Gattungen bilden das selbe Unternehmen ab, es besteht lediglich der Unterschied der Stimmberechtigung!
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 06:57:53
      Beitrag Nr. 28.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.723.290 von Gruenfeld am 28.10.08 06:11:29
      Der Unterschied besteht, wie Du geschrieben hast in der Stimmberechtigung.

      Eine Vorzugsaktie ist halt keine richtige Aktie, ich habe sie immer, so wie auch Kapitalanteilsscheine als eine Art Firmenanleihe gesehen. Meinetwegen als stille Beteiligung.

      Es gibt ja auch Vorzugsaktien mit höherer Dividende und höheren Kursen.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass Porsche über den Ausleihungsgrad der VW-Aktien bei Hedgefonds gewusst hat.
      Und wenn, ist mir auch egal. Langjährig Optionen aufbauen, wie soll das gehen?

      Du bist ja fast so echauffiert, als ob Du selber VW-Put gekauft hättest.
      Sei doch froh, wenn diese verdammten Leerverkäufe vielleicht endlich abgeschafft werden. Japan hat heute ein diesbezügliches Zeichen gesetzt und die Kurse sind gestiegen, trotz Wallstreet.

      Ich hoffe nur, dass es auch die Typen erwischt hat, die uns bei Morphosys-KEs etc. (z.B. Analyse der CSFB?) vermutlich mit ihren Leerverkäufen viel Geld gekostet haben. Zumindest manchen von uns.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 07:08:46
      Beitrag Nr. 28.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.723.573 von lordknut am 28.10.08 06:57:53Ich kann mir nicht vorstellen, dass Porsche über den Ausleihungsgrad der VW-Aktien bei Hedgefonds gewusst hat.


      Meiner bescheidenen Vorstellung nach haben viele den Unterschied in der Bewertung von VZ und Stämmen gesehen und sich gedacht, dass angesichts der aktuellen Bewertungen der anderen Autobauer die Stämme bald fallen müssen. Ist irgendwie logisch und ich hätte mir vielleicht auch Puts gekauft, wenn ich viel Geld hätte.


      Warum sieht keiner die aktuelle BörsenUNTERbewertung von Morphosys?

      ok, bei Kursen um 1000 würde ich dann vielleicht auch shorten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 08:53:10
      Beitrag Nr. 28.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.722.894 von lordknut am 28.10.08 05:01:06thx, das mit der Briefmarke hatte ich schon verstanden, auch die Bewertung, bloß was das mit dem Freefloat zu tun hat ist mir nicht klar.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:01:17
      Beitrag Nr. 28.736 ()
      nur mao lso zu VW noch:


      Wirtschaft & Boerse
      28.10.2008 | 06:45 Uhr
      Spekulanten machten Milliardenverluste mit VW
      VW in Wolfsburg
      VW in Wolfsburg


      Frankfurt/London (dpa) - Die Kursexplosion der VW-Aktie am Montag soll Spekulanten geschätzte Verluste von 10 bis 15 Milliarden Euro beschert haben. Betroffen seien vor allem Hedge-Fonds, die auf fallende Kurse spekuliert hätten, berichtete die «Financial Times» am Dienstag.


      Die VW-Aktie war am Montag um spektakuläre mehr als 146 Prozent gestiegen. Die sogenannten Leerverkäufer, die auf sinkende Kurse gesetzt und geliehene VW-Aktien verkauft hatten, waren von der Erhöhung des Porsche-Anteils bei Volkswagen kalt erwischt worden. Da an der Börse nur noch wenige VW-Papiere übrigblieben und die Händler trotzdem Aktien zurückkaufen mussten, um sie den Ausleihern wiederzugeben, brach eine regelrechte Jagd auf die Anteilsscheine aus.

      Mit den sogenannten Leerverkäufen kann in Zeiten sinkender Aktienmärkte viel verdient werden. Die Grundidee ist, eine geliehene Aktie erst zu verkaufen und dann vor der Rückgabe an den Ausleiher zum niedrigeren Kurs zurückzukaufen. Die Geschäfte sind riskant, aber passiert kaum, dass sie so spektakulär schiefgehen, wie zuletzt bei der VW-Aktie.

      Porsche hatte am Sonntag mitgeteilt, dass der Anteil an Volkswagen auf 42,6 Prozent erhöht wurde und das Unternehmen zudem noch 31,5 Prozent an VW in Form von Optionen kontrolliert. Insgesamt hat Porsche also 74,1 Prozent der Anteile in der Hand. Damit wurden die Leerverkäufer kalt erwischt. Nach Informationen aus dem Markt waren 12 bis 15 Prozent der VW-Anteile an Leerverkäufer verliehen gewesen. Diese Aktien mussten zur Rückgabe wiedergekauft werden. Abzüglich der gut 20 Prozent, die beim Land Niedersachsen liegen, standen den Spekulanten dafür aber nur noch knapp sechs Prozent der Anteile zur Verfügung.

      Die Folge der panikartigen Nachfrage war eine Kursexplosion von 146,62 Prozent auf 520,00 Euro. Das gibt dem Wolfsburger Autobauer einen Marktwert von 153 Milliarden Euro - mehr als alle anderen europäischen und amerikanischen Konkurrenten zusammen an der Börse kosten. Zeitweise war die Aktie am Montag sogar bis auf 635 Euro gestiegen. Der überraschende Teil der Porsche-Ankündigung für die Händler waren vor allem die 31,5 Prozent an Optionen auf VW-Aktien. Anders als direkte Beteiligungen müssen Optionen nicht in allen Fällen zeitnah gemeldet werden.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:31:00
      Beitrag Nr. 28.737 ()
      wer hätte das gedacht VW erreicht 1000,- EUR eher als Morphosys
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:31:15
      Beitrag Nr. 28.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.723.064 von Gruenfeld am 28.10.08 05:31:05Ich verstehe nicht, wie du hier so vehement das leerverkaufen von VW-Aktien verteidigst.
      Wiedekind/Porsche hat seit langem angekündigt VW kontrollieren zu wollen und Aktien zuzukaufen. Und wer in so einer Situation gegen einen Aufkäufer short geht, der sich eben verzockt!

      Der Kurs wird sich bei dann nicht mehr vorhandenem Volumen auch irgendwann wieder auf normalmaß beruhigen, sprich einbrechen.

      Die Ursache ist aber eben die sinnlose shorterei gegen den Übernahmewillen von Porsche.

      Stell dir vor, Novartis erklärt MOR am Markt kaufen zu wollen, Die Mor steigt in Richtung 200 und dann fangen hedgefonds an die MOR massiv zu shorten und Novartis kauft einfach weiter. Wessen Problem ist dann das?
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:53:30
      Beitrag Nr. 28.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.345 von eck64 am 28.10.08 09:31:15Stell dir vor, Novartis erklärt MOR am Markt kaufen zu wollen...

      jaa...bitte, bitte :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:57:09
      Beitrag Nr. 28.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.345 von eck64 am 28.10.08 09:31:15Das leider wirklich spannende an der Volkwagen Sache ist die Frage:

      Welche Bank(en) ist (sind) betroffen davon und gehen eventuell hopps, weil sie die Optionen verkauft haben ohne Aktien zu besitzen?

      Schliesslich reden wir von mehr als 30% Optionen, die Porsche gekauft hat. 30% der Aktien kosten derzeit 90 Milliarden Euro (bei aktuell Kurs 1000). Genug Milliarden um einige Banken einknicken lassen zu können.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:58:17
      Beitrag Nr. 28.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.828 von BertholdFuxx am 28.10.08 09:53:30Morphosys verkauft Lemus gegen Ablösesumme an Allianz und gut ist, 20 Mio. hat Allianz doch wohl noch:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 09:58:56
      Beitrag Nr. 28.742 ()
      Es geht doch nicht darum, die Leerverkäufer auf VOW zu verteidigen. Und nur weil es bei MOR früher auch unfair lief, muss man diese Nummer doch jetzt nicht als Rache an den bösen Hedgefonds gutfinden.
      Was hier abgeht, ist nichts anderes als bei Amitelo, nur diesmal mit einem richtig grossen Unternehmen, das einen erheblichen Wert für die Mitarbeiter und die Volkswirtschaft darstellt. MMn müsste der Handel in VOW schnellstmöglich angehalten werden, bis die Lage geklärt und beruhigt ist. Was ist eigentlich mit einem Übernahmeangebot, hat Porsche das jemals abgegeben? Hab die Sache nicht so genau verfolgt.
      Dass Optionen nicht gemeldet werden müssen, geht überhaupt nicht, das war auch bei Schaeffler nicht okay. Aber bis die Politik auf solche Fehlentwicklungen reagiert, werden wieder Jahre ins Land gehen. Und auch wenn jemand heutzutage Aktiendeals nicht rechtzeitig meldet, wird er nur mit ein paar lächerlichen Tausend Euro zur Rechenschaft gezogen. Trotzdem sehe ich auch aktuell die Gesetze verletzt, da Porsche Kursmanipulation betreibt. Entweder Optionen zeitnah melden, oder gar nicht, aber hier wird es offenbar gezielt so gemacht, um maximal spektakulär im Rampenlicht zu stehen. Wie soll da noch irgendwer Börse ernst nehmen können?
      Ich habe übrigens keine Shorts und keine Longs in VOW, aber VOW3 war mit Bayer die erste Aktie, die ich jemals gekauft habe...
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:09:44
      Beitrag Nr. 28.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.943 von yok am 28.10.08 09:58:56Porsche hat seinerzeit ein Pflicht-Angebot zu knapp über 100 abgegeben, als der Kurs schon bei über 120 war.

      Diese Optionengeschichte ist ein Schlupfloch in der Meldepflicht und sollte schleunigst geschlossen werden. Wenn nicht wird die Politik vor weiteren Scherbenhäufen stehen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:10:48
      Beitrag Nr. 28.744 ()
      Wenn denn der VW-Vorstand unabhängig von Porsche wäre, dann würde er wahrscheinlich sofort eine schnelle Kapitalerhöhung durchziehen. Das wäre genial fürs Unternehmen (--> schnell mal nen innovativen Japaner von der eingenommenen Kohle kaufen) und würde den Preis der Aktie ganz schnell wieder auf den Boden der tristen Tatsachen runterholen. Aber die Krake Piech kontrolliert ja beide Firmen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:16:35
      Beitrag Nr. 28.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.345 von eck64 am 28.10.08 09:31:15[urlFTD: Wir sind Gier]http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,wirtschaftpolitik,bwert,,id,28054306,quelle,,r,0,sektion,wirtschaft.html[/url]

      Eine Frage der Zeit, wann auch die VW-Stämme dem Newtonschen Gesetz anheimfallen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:18:12
      Beitrag Nr. 28.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.167 von yok am 28.10.08 10:10:48Ke bei VW, ein interessanter Gedanke. Allerdings weiß ich nicht, ob überhaupt ein Vorratskapital existiert. Und ausserdem staht der Kurs nur deshalb da, wo er steht, weil es zu wenige Aktien gibt.

      Eine KE um 5% und der Kurs fällt sofort auf 200.
      Wobei auch das eine tolle Beschaffung wäre, denn Porsche hätte dann eine hohe Beteiligung an einem Autokonzern mit cash zum abwinken....
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:26:32
      Beitrag Nr. 28.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.911 von Ville7 am 28.10.08 09:57:09diese Sorge treibt mich auch um, aber das zeigt doch gerade, das hier Gesetze her müssen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:27:00
      Beitrag Nr. 28.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.311 von eck64 am 28.10.08 10:18:12Klar würde man keine KE zu 911 € durchkriegen (Respekt übrigens an die DZ-Banker, das war ganz schön visionär!), auch nicht zu 700. Aber wenns zu 200 klappen würde, wäre das doch ein geniales Geschäft für VW. Das wäre doch immer noch mindestens doppelt, eher dreimal über einem fairen Wert. Stell dir mal vor, MOR macht morgen ne KE über 10% bei 300 €
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:27:07
      Beitrag Nr. 28.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.311 von eck64 am 28.10.08 10:18:12Wer soll die KE zeichnen? Wenn Porsche 75% will und VW schüttet neue Aktien auf den Markt muss sie im Endeffekt Porsche bezahlen, denn sie würden mit der Verwässerung anderenfalls wieder unter 75% fallen. Also das in die eine Tasche rein und aus der anderen raus ist eine Milchmädchenrechnung.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:27:18
      Beitrag Nr. 28.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.276 von Meganonn am 28.10.08 10:16:35
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:29:35
      Beitrag Nr. 28.751 ()
      vw mag ja recht spannend sein, ich sehe nur keinen zusammenhang zu diesem thread

      wir stehen 2 tage vor den zahlen, die angeblich so toll ausfallen, wie nie zuvor in der firmengeschichte

      in der vergangenheit gab es regelmässig eine vorzahlenralleye, davon ist heuer nichts zu sehen, trotz eines guten tecdax ist mor im minus

      reguau
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:31:29
      Beitrag Nr. 28.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.534 von reguau am 28.10.08 10:29:35wir bereiten uns auf MOR dausend vor ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:46:01
      Beitrag Nr. 28.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.534 von reguau am 28.10.08 10:29:35Naja,
      die Mor-Zahlen sind dausendmal im erwartbaren Rahmen durchgekaut.
      Auftragsbestand, Pipelinebreite, cashbestand usw. alles im groben Rahmen erwartbar. Das sich MOR im letzten Monat 0 uaf 0 gehalten hat, während der TecDAx 25% eingebrochen ist, ist eine starke Vorzahlenrallye!

      Und auch, dass sich im Markttief viele Anleger zuerst an die gefallenen Aktien mit 20, 30 oder gar 50% kurzfristig wenden war klar. Habe ich hier auch öfters geschrieben.

      Entscheidend im Marktvergleich wird sein, wie viel von den ca. 25% outperformance bei MOR hängenbleiben wird. Im Moment findet stockpicking statt. Wenn dann mal der TecDax an sich gekauft wird, dann geht MOR auch sofort wieder mit.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich gehe übrigens von keiner Prognoseanhebung aus. Denn die hängt wohl von den Partner-INDs ab. Aber man könnte genau das auch kommunizieren.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:54:55
      Beitrag Nr. 28.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.534 von reguau am 28.10.08 10:29:35ja, und viele hier treibt auch noch das
      schnappt shorty Motiv
      um
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 10:56:05
      Beitrag Nr. 28.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.534 von reguau am 28.10.08 10:29:35Ein Nachtrag noch:
      Bei den Quartalszahlen mit starker Rallye im Vorfeld ist es die letzten male durchaus üblich gewesen bereits 3 Tage vorher den Zahlenabverkauf zu machen, weil ja nach den Zahlen sowieso der sell on good news kommt. :laugh:
      Das war teilweise schon ganz extrem....

      Was MOR diesemal nach den Zahlen machen wird? Keine Ahnung. MOR war dem Markt halt 2004 mehr wert als heute. Ohne Klinikpipeline, mit Bruchteilen vom cash, ohne Gewinne und bei einem viertel vom Umsatz.....
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:10:24
      Beitrag Nr. 28.756 ()
      30 Milliarden EUR wurde bis heute durch die VW Leerverkäufer verzockt. Keinen Cent Steuergelder für die Banken!!!!

      Wann greift die Politik endlich mal ein?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:20:40
      Beitrag Nr. 28.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.726.490 von Ville7 am 28.10.08 10:27:07Wer soll die KE zeichnen?

      Na, alle, die heute zu Fantasiepreisen kaufen müssen, würden wohl viel lieber eine KE zeichnen.
      Dausend-VW ist seit heute das grösste Unternehmen der Welt, zumindest nach Marketcap. Yeah, haben wir Deutschen es der Welt mal wieder gezeigt! ;)
      Sorry, Reguau, aber so einen Wahnsinn gibts nicht so oft, das müssen wir dann auch hier kommentieren dürfen...
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:29:33
      Beitrag Nr. 28.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.272 von VaJo am 28.10.08 11:10:2430 Milliarden EUR wurde bis heute durch die VW Leerverkäufer verzockt
      Das Schlimme ist, dass dadurch Kapital bei anderen Werten abgezogen werden muss, um die Positionen abzudecken.
      Vielleicht zieht ja die drohende Rezession gar nicht so sehr an den deutschen Werten wie es den Anschein hat..........

      Der eine oder andere Morphosyseuro ist im Laufe dieser VW - Spielchen auch abgezogen worden, vermute ich.
      War nicht die West LB auch sehr eifrig bei VW unterwegs?

      Der Nikkei war gut im Plus, die Futures stehen sehr gut und in Deutschland schielt alles auf VW.
      Alle anderen Werte sind nur "Beiläufer".

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:30:25
      Beitrag Nr. 28.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.725.345 von eck64 am 28.10.08 09:31:15"Der Kurs wird sich bei dann nicht mehr vorhandenem Volumen auch irgendwann wieder auf normalmaß beruhigen, sprich einbrechen.

      Die Ursache ist aber eben die sinnlose shorterei gegen den Übernahmewillen von Porsche."


      Die ganze Börse ist inzwischen doch ein Witz! :mad:

      Das Problem scheint bei VW doch zu sein, dass viele diese Aktie (zurecht!) massiv geshortet haben, jetzt aber ja fast keine Aktien mehr frei sind, oder? 95% aller Aktien sind ja fix bei Porsche und dem Land. D.h. zur Eindeckung (die u.U. auch erzwungen wird, wenn Porsche Optionen ausübt und damit Banken hinterlege und für Shorts verliehene Aktien wieder einfordern) der Shorts gibt es einfach keine Aktien mehr und der Preis ist nahezu beliebig. Das zweite Problem ist, dass VW in dieser Konstellation eigentlich gar nicht mehr im Index sein dürfte! Der Dax wird inzwischen nicht mehr von den 30 größten deutschen Unternehmen bestimmt sondern in diesen Tagen im wesentlichen von einer irrationalen VW-Aktie. D.h. der Dax selber ist damit irrational geworden. Damit wird meiner Meinung auch die komplette Charttechnik widersinnig, denn jetzt wird ein Low u.U. für die Bestimmung von jahrzehntelange Trends herangezogen, dass so überhaupt keine Aussage mehr besitzt. Die VW-Aktie ist fundamental zu ca. 95% überbewertet. Bei einer fairen Bewertung der VW wäre der Dax 10-20% tiefer als aktuell, soweit ich das sehe. Macht es da noch irgendeinen Sinn, den Dax als Bewertungsmaßstab zu nehmen??????? :mad: Wenn man so ein Kurstafel wie gestern sieht... alle Aktien verlieren meist zweistellig und der Index ist im Plus wegen einer einzigen Aktie, deren Kurs außer Kontrolle ist und nichts mehr aussagt über das Unternehmen... da sollten sich die Herrschaften mal Gedanken machen, ob deren Berechnungen nicht einige Korrekturen benötigen, um nicht völlig ins Wunderland anzudriften! :cry:

      es kann gut sein, dass der VW-Kurs nicht mehr fällt... die Aktie verschwindet einfach mit diesem irrationalen Kurs. Die Absurdität geht weiter, wenn damit VW mit einem Kurs von XX000 aus dem Dax genommen wird und ersetzt wird durch eine Aktie, die in den letzten Wochen vielleicht 50% gefallen ist... der Indexstand wird sich dadurch nämlich nicht ändern, so dass dieser VW-Anteil für alle Ewigkeit im Index eingefroren ist und damit eine massive nie mehr zu korrigierende Verzerrung darstellt! :cry:

      ******

      Kritischer Streubesitz
      VW droht Rauswurf aus dem Dax
      von Christian Kirchner (Frankfurt)
      Der Zukauf weiterer Aktien durch Porsche gefährdet den Verbleib des Automobilherstellers Volkswagen im Deutschen Aktienindex. Rutscht der Streubesitzanteil einer Aktie unter fünf Prozent, muss die Deutsche Börse gemäß ihres Indexleitfadens binnen zwei Tagen und außerplanmäßig die Aktie austauschen.

      Einschließlich der eingegangenen Optionsgeschäfte kontrolliert Porsche nunmehr 74,1 Prozent der VW-Stammaktien. Das Land Niedersachsen hält nach eigenen Angaben 20,2 Prozent. Der rechnerische Streubesitz der VW-Stammaktien beträgt damit nur noch 5,7 Prozent. Allerdings berücksichtigt die Börse bei der Berechnung des Streubesitzes bislang keine Optionsgeschäfte, da nicht ersichtlich ist, wer die über Optionen gesicherten Aktien tatsächlich halte.

      Ein möglicher Indexabstieg aufgrund eines zu geringen Streubesitzes hätte massive Verwerfungen zur Folge. Nach dem Kursanstieg vom Montag ist Volkswagen mit einem Indexgewicht von nunmehr 17 Prozent der mit Abstand größte Wert im Deutschen Aktienindex. Europäische Autobranchenindizes wie der Dow Jones Stoxx 600 Automobiles bestehen inzwischen zu zwei Dritteln aus Volkswagen.

      Laut Deutscher Börse sind derzeit trotz der Verwerfungen durch die VW-Aktie keine Änderungen der Dax-Indexregeln geplant. "Grundsätzlich werden Gewichte in den einzelnen Indexwerten vierteljährlich nach dem bestehenden Regelwerk stringent angepasst. Außerplanmäßige Anpassungen aufgrund von Kursschwankungen sind nach diesen Regeln nicht vorgesehen", sagte eine Sprecherin.


      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:33:55
      Beitrag Nr. 28.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.601 von ipollit am 28.10.08 11:30:25wenn die Shorts hier das Problem sind, weil z.B. diverse Hedge-Fonds liqudiert werden oder was auch immer, warum verhalten sich nicht z.B. massiv geshortete andere Aktien wie z.B. einzelne Biotechs ähnlich?

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:42:02
      Beitrag Nr. 28.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.601 von ipollit am 28.10.08 11:30:25Das Problem scheint bei VW doch zu sein, dass viele diese Aktie (zurecht!) massiv geshortet haben

      Das zurecht ist nicht richtig, denn es wusste doch jeder, dass Porsche an VW interessiert ist und mit Optionen auf Einkaufstour ist, zudem der free flow immer kleiner wird.

      Diejenigen, die so ohne Kenntnis unverantwortlich Geld verzocken gehören schnellstens in den Knast. Da muss endlich der Hebel angesetzt werden und nicht mit der Belohnungsschiene (fail out - sonst oft vorne mit b geschrieben).
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:44:44
      Beitrag Nr. 28.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.783 von ZackB am 28.10.08 11:42:02Nachtrag: eck hat hier schon vor einer Woche auf das Gerücht hingewiesen, dass mehr Optionen im Umlauf sind als Aktien.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 12:01:03
      Beitrag Nr. 28.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.651 von ipollit am 28.10.08 11:33:55Kennst du einen massiv geshorteten Biotec nennen, der kaum mehr freefloat hat und gleichzeitig in Übernahmesituation ist?

      Bei Übernahmemeldung gibts short squeeze. Vorher nicht.

      Denk mal dndn von 3,5 auf 25 in wenigen Tagen vor 2 Jahren.
      Und da war es nur positive Zulassungsaussicht gegen shorties und nicht ein Aufkäufer mit unendlichen Taschen, wie Porsche auftritt dank Optionen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 12:10:11
      Beitrag Nr. 28.764 ()
      Völlig Irre was hier abgezogen wird. Der Imageschaden war seit 2000 schon so groß das 90% der Bevölkerung in Deutschland die Börse meiden. Jetzt während der Bankenkrise gibt diese VW Abnormität der Börse den Rest. Ihr solltet mal die Kommentare der "normalen" Bürger mit Fondsanteilen hören.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 12:10:59
      Beitrag Nr. 28.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.025 von eck64 am 28.10.08 10:56:05Was MOR diesemal nach den Zahlen machen wird? Keine Ahnung.
      Ist auch nicht zu prognostizieren.
      Im Moment ist die Börse verrückt. Alles ist möglich, auch das Gegenteil!
      Es ist zu hoffen, dass Morphosys durch die (guten) Zahlen wieder in den Focus der Anlegerschar rückt.
      Sind nicht viele so gut aufgestellt mit Cashberg, Novartisrente, pos.Cashflow und Aussicht auf hohe Tantiemen in Zukunft.
      Nach der ganzen Zockerei wird man nach Substanz Ausschau halten, wenn keine Vorzahlen- oder Nachzahlenrallye, dann vielleicht eine Vorweihnachtsrallye! ;)

      Irgendwann will sie jeder haben, so hoffe ich, dann kommt der Split vielleicht gerade recht, um den Nachfrageengpass abzudecken! ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 12:16:04
      Beitrag Nr. 28.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.728.289 von orfmen am 28.10.08 12:10:59Stimmt, den split hatte ich ganz vergessen. Der dürfte am Do auch terminiert werden.:look:

      @vajo:
      Optionen sollten auch Meldepflichtig werden bei entsprechendem Volumen.
      Trotzdem: Das Porsche nach VW greift und mehr shorts als freefloat unterwegs ist, war schon lange im Gerede. Und mir war VW zu teuer. :(
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 12:36:32
      Beitrag Nr. 28.767 ()
      [urlVW-Aktie: Gute Zocker, schlechte Zocker ... clevere Spielchen von Porsche ]http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/vw-aktie-gute-zocker-schlechte-zocker-375654/[/url]

      Klar, dass die "schlechten Zocker" / Banken nun nach der Bafin rufen. Von Fall zu Fall könnte auch hier - zur Beseitigung der Schieflagen - am Ende wieder der Steuerzahler zur Kasse gebeten werden ... Folgen schlimmsten Raubtierkapitalismus´ in Reinkultur.

      Der politische Linksruck am Standort - D - dürfte nicht lange auf sich warten lassen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 12:42:44
      Beitrag Nr. 28.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.601 von ipollit am 28.10.08 11:30:25Übernahmekämpfe gabs bei Biotechs auch, eine damalige CAT hatte erst im Übernahmeangebot ihren charttechnischen Ausbruch. Da kann jedes entschiedene Handeln als verzerrende Manipulation von einem ominösen fairen Wert interpretiert werden.

      Morphosys grützt seit Jahren völlig frei von fundamentaler Kursprägung in einer Schiebebewegung rum, sind genug Optionen verkauft wurde der Basiskurs passend gemacht. Hat sich wer über Banken aufgeregt:confused: Auf fallende Kurse folgte ab und an eine KE, das finde ich mit der aus Charts sprechenden Vorabinformation viel lumpiger als die Resteversteigerung letzter VW-Aktien. Kurse sind keine realen Werte, in der heutigen Zeit extremer Finanzbrände mit Kapitalaufsaugung aus USA schon überhaupt nicht. Die Amerikaner können ihren Schrott nicht mehr verkaufen, insbesondere keine überteuerten Finanzkonstrukte, jetzt gehts quer Beet an Anlagen mit Substanz weltweit. Der Hit ist der krass steigende Dollar, auch nicht normal.

      Von daher ist die einzig wichtige Nachricht die von ausbleibenden KEs, fundamental ist auf Schienen und egal. Keine neuen Schwachmaaten in dieser Aktie auf Jahre ist mein Wunschkonzert für die Analystenkonferenz, mehr Cash oder mehr Pipeline hatten wir schon.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 13:16:32
      Beitrag Nr. 28.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.728.113 von eck64 am 28.10.08 12:01:03Kennst du einen massiv geshorteten Biotec nennen, der kaum mehr freefloat hat und gleichzeitig in Übernahmesituation ist?

      richtig... VW ist eine Sondersituation. Aber warum muss diese spezielle Lage, die fundamental überhaupt keine Aussage besitzt, so extrem den Dax beeinflussen? Wie funktioniert das mit den Optionen? Porsche kauft ja wohl schon seit langer Zeit nicht direkt am Markt, was sie ja auch gar nicht könnten, denn eine Porsche ist ein Federgewicht gegenüber dieser aufgeblasenen VW. Sie nehmen doch nur ihre Optionen war und fordern dafür die Aktien ein, oder? Die Aktien dafür liegen eigentlich bei der Bank... die Bank hat sie an die Shorties verliehen, oder? D.h. eigentlich gehören die Aktien Porsche, sie können sie jederzeit über die Option einfordern. Könnte es so eine verrückte Situation geben, dass die Bank diese Optionsaktien verleiht, die Shorties diese verkaufen (um sie später billiger zurückzukaufen) und die Bank die geshorteten Aktien wieder aufkauft, um weitere Optionen bereitzustellen bzw. diese dann wieder zu verleihen an Short-Leute usw... also dass am Ende, die Short-Leute kaum noch ihre Position mehr decken können, quasi alles oder noch mehr short ist. Dies hieße wiederrum, dass es eigentlich kein Limit nach oben gibt... bzw. bei dieser Situation alle alles aufkaufen mit dem Ziel, die Short-Leute austrocknen zu lassen, denn die müssen irgendwann kaufen und die Halter der Aktien können jeden beliebigen Preis verlangen, oder?

      Gestern lag die Index-Gewichtung von VW bei über 16%... heute bei einem Kurs von 1000 Euro müsste sie bei etwa 28% gelegen haben. D.h. Wenn VW von 1000 auf 2000 Euro steigt, dann müsste der Dax eigentlich um etwa 28% zulegen, wenn alle anderen Aktien unverändert blieben. Da wie gestern die Aktien aber deutlich fallen (im Schnitt um 10%), hebt sich das wieder auf... aber je weiter VW steigt, umso deutlicher wird der Einfluss. Und das ist für mich schon "manipulativ" oder ein "Systemfehler", wenn eine Sondersituation(!) VW den Dax zweistellig hebt und senkt.

      Gewicht(27.10.) Name Kurs

      16,67% VOLKSWAGEN AG ST O.N. 520,000
      10,22% E.ON AG NA 24,550
      7,25% DT.TELEKOM AG NA 10,010
      7,15% SIEMENS AG NA 36,000
      7,03% BAYER AG O.N. 37,840
      5,72% ALLIANZ SE VNA O.N. 52,010
      5,31% SAP AG O.N. 24,575
      5,25% RWE AG ST O.N. 53,000
      4,59% BASF SE O.N. 19,950
      4,41% DAIMLER AG NA O.N. 20,355
      4,34% MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 86,490
      3,32% DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 25,690
      2,29% DEUTSCHE BOERSE NA O.N. 48,300
      1,80% LINDE AG O.N. 52,240
      1,63% DEUTSCHE POST AG NA O.N. 7,995
      1,46% FRESEN.MED.CARE KGAA ST 32,150
      1,34% BAY.MOTOREN WERKE AG ST 17,185
      1,24% ADIDAS AG O.N. 25,750
      1,21% COMMERZBANK AG O.N. 7,550
      1,15% LUFTHANSA AG VNA O.N. 10,330
      1,05% THYSSENKRUPP AG O.N. 12,930
      0,96% K+S AG O.N. 30,090
      0,94% MERCK KGAA O.N. 59,840
      0,89% HENKEL AG+CO.KGAA VZO 20,550
      0,73% MAN AG ST O.N. 30,500
      0,65% CONTINENTAL AG O.N. 31,700
      0,52% METRO AG ST O.N. 19,440
      0,39% INFINEON TECH.AG NA O.N. 2,120
      0,28% DEUTSCHE POSTBANK AG NA 14,250
      0,21% HYPO REAL ESTATE HLDG 4,560


      (das KGVe09 von VW müsste heute teilweise bei über 100 gelegen haben und das bei deutlich sinkenden Gewinnen also unabhängig vom Kurs bereits in Zukunft steigendem KGV... normal müsste das KGV zurzeit bei etwa 5 liegen)

      Wie wird der Dax-Index umgerechnet, wenn z.B. VW bei einem Kurs von 2000 Euro rausfliegt, weil der Streubesitz unter 5% fällt? VW macht wie gesagt dann etwa 1/3 des Index aus...

      *******

      "Der DAX könnte mittelfristig starkes Aufwärtspotenzial haben", so ein Händler. Denn wegen der Index-Arbitrage werde der DAX über den Verkauf der anderen 29 Aktien gedrückt. Diese seien nun aber verglichen mit den europäischen Peers zu billig. Sollten sie den Nachholbedarf aufholen, könnte der DAX wieder deutlich über die 5.000er Marke steigen, meint ein Händler."

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 13:39:36
      Beitrag Nr. 28.770 ()
      28.10.2008 11:39 Übernahmefantasie bei Biotest
      Die Aktie des SDax-Unternehmens schießt am Dienstag ruckartig um rund 25 Prozent nach oben. Der Großaktionär steht offenbar kurz davor, seinen Anteil an dem Unternehmen zu verkaufen, die Folge wäre ein allgemeines Übernahmeangebot.

      Die Ogel GmbH will nicht mehr Mehrheitseigner bei dem Pharma- und Diagnostik-Unternehmen sein. Am Dienstagmittag teile Biotest mit, Ogel befinde sich nach eigenen Angaben in Verkaufsgesprächen über Teile seines Aktienpaketes.

      Je nachdem, wie groß diese zum Verkauf stehenden Anteile sind, könnte dies zu einem Übernahmeangebot an die freien Aktionäre führen. Denn Ogel gehören bislang rund 50 Prozent an Biotest. Sollte mehr als 30 Prozent an einen Käufer veräußert werden, würde dies für den neuen Herrn im Hause Biotest die Pflicht nach sich ziehen, den restlichen Aktionären ein öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten.

      Darauf setzen offenbar viele Anleger am Dienstag. Die Aktie, die zu Handelsbeginn unauffällig agiert hatte, setzte sich ruckartig an die Spitze des Kleinwertesegments SDax.

      Aktie mehr als krisenresistent
      Biotest ist ohnehin für Anleger zuletzt ein vergleichsweise gutes Geschäft gewesen. Mit dem heutigen Kurssprung hat das Papier ein Jahresplus von mehr als 60 Prozent vorzuweisen. Der SDax hat 2008 bislang rund die Hälfte an Wert verloren.

      Biotest hatte erst Anfang Oktober Selbstbewusstsein demonstriert und seine Ziele für das Gesamtjahr bekräftigt. Danach soll Konzernumsatz wie auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um knapp ein Drittel steigen. Zuvor hatte Biotest seine Ziele schon einmal im Juli nach oben geschraubt.

      Biotest hat sich auf die Anwendungsbereiche Immunologie und Hämatologie spezialisiert und entwickelt Präparate, die bei Blutkrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems zum Einsatz kommen.

      source: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_318938
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 13:42:35
      Beitrag Nr. 28.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.729.323 von ipollit am 28.10.08 13:16:32"Wie wird der Dax-Index umgerechnet, wenn z.B. VW bei einem Kurs von 2000 Euro rausfliegt, weil der Streubesitz unter 5% fällt? VW macht wie gesagt dann etwa 1/3 des Index aus..."

      ups, ich hab mich da noch verrechnet... der Index-Anteil bei 2000 Euro beträgt natürlich etwa 36%...

      ich meinte also... was passiert mit einem Wert, wenn er einen Index-Anteil von 36% besitzt und aus dem Index entfernt wird? Bei 2000 Euro wäre die Überbewertung nahezu 100% (grob gerechnet), wodurch eine Verzerrung von über 1/3 im Index entsteht. Würde der Index dann z.B. bei Entnahme von VW um 1/3 automatisch fallen? D.h. von z.B. 4200 auf 2800? Oder würden alle anderen Gewichtungen umgerechnet... also die Verzerrung von ca. 1/3 eingefroren. In letzteren Fall wäre es dann so, dass, wenn alle Werte wieder auf ihren Stand von vor einem Jahr zurückkehren, also wie bei einem Dax damals von 8000 Punkten, der Dax damit stattdessen einen Wert von 12000 Punkten besitzen wird, also um 1/3 verzerrt!? Richtig?

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 13:57:07
      Beitrag Nr. 28.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.729.323 von ipollit am 28.10.08 13:16:32[urlPorsche manipuliert]http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Interview-Porsche-manipuliert/431639.html[/url]

      Gut, dass mit Klaus Kaldemorgen mal jemand die Wahrheit ausspricht.
      Wirklich sehr kurzweilig, diese Posse zu verfolgen. Wielviele Tage Kursmanipulator Wiedeking wohl noch in Freiheit verbringt, bevor er verhaftet wird?
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 14:05:20
      Beitrag Nr. 28.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.728.808 von Friseuse am 28.10.08 12:42:44Nachtrag zum Thema VW-Porsche:

      Nach der 2. KE habe ich hier einen Wunsch deponiert:

      Jackpot im Eurolotto
      Viele Call-Optionsscheine auf Morphosys kaufen
      Morphosys-Aktien kaufen,
      Optionsscheine sukzessive verkaufen
      mit dem Geld daraus noch mehr Morphosys-Aktien kaufen
      alten AR + Lemus entsorgen.

      Scheiterte leider an 1,- Euro.
      So viel hätte der richtige Lottoschein gekostet....


      Wieviel Kapitaleinsatz braucht man wohl dafür, um bei Morphosys auf diese Weise zu bestimmen?
      Der Jackpot war damals weit über 100 Mio Euro.

      Na ja. vielleicht wirds noch....
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 14:19:03
      Beitrag Nr. 28.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.729.587 von Gruenfeld am 28.10.08 13:57:07Nun reg dich doch mal ab!

      So viel zu VW in einem MOR-Thread zu schreiben, ... :rolleyes:

      Wenn's dich ärgert, dann hau gegen nen Sandsack oder sonstwas! Oder hast du VW etwa geshortet?
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 14:32:13
      Beitrag Nr. 28.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.440 von yok am 28.10.08 11:20:40"Dausend-VW ist seit heute das grösste Unternehmen der Welt, zumindest nach Marketcap."

      stimmt...

      "Am Dienstagmorgen reichte die Kursexplosion bei den VW-Papieren aus, um den Dax um rund zehn Prozent ins Plus zu hieven, während fast alle anderen Aktien im Minus standen. VW war an der Börse zeitweise mehr Wert als der teuerste Konzern der Welt, der amerikanischen Mineralöl-Riese ExxonMobil, der zuletzt 334 Milliarden Dollar kostete."

      mag sein, dass z.B. eine MOR davon nicht direkt berührt wird... aber was ich so bedenklich finde... wenn es (wie auch immer) möglich ist, dieses Schwergewicht derart zu bewegen und ein eher schwaches, zurzeit sogar wohl sehr schwaches Unternehmen zum formal höchst bewerteten Unternehmen der Welt zu machen, wie leicht muss es doch dann im Gegenzug sein, mit einem Mini-Zwerg wie beispielsweise MOR zu machen, was man will, wenn irgendjemand ein entsprechendes Interesse hat. Mir ist zwar klar, dass Kurse und die Situation eines Unternehmens nicht immer deckungsgleich sind, aber ich hätte es nicht derartig extrem erwartet. Es kommt mir so vor, als wenn jede Aktie zurzeit fast jeden beliebigen Wert annehmen kann... ob MOR nun Gewinne macht, ein fulminanter Cashburner, grundsolide oder ein Pleitekandidat ist... alles Nebensache. Es wird einfach alles abgestoßen (MOR hat da ja zurzeit eine glückliche Sonderrolle, wie mir scheint) und wenn Shorts ihre Positionen in Panik "abstoßen", dann sieht es eben so aus, wie bei VW und da spielt es auch keine Rolle, wie die Bewertung des Unternehmens ist oder ob es überhaupt ein Unternehmen ist und nicht ein Stückchen Papier, auf das jemand einen Namen gekritzelt hat... :rolleyes:

      - allerdings ist der Vergleich mit "dausend" überhaupt nicht so verkehrt. ;) ich dachte nur, die Zeiten wären vorbei...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 14:40:47
      Beitrag Nr. 28.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.007 von ipollit am 28.10.08 14:32:13Es wird nicht so leicht sein.

      Bei VW gehen keine 5% der Aktien mehr um, bei einer Shortquote von 15% (Stand gestern Abend).

      Ich wüsste nicht wie das annähernd bei MOR passieren soll.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 14:52:57
      Beitrag Nr. 28.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.154 von katjuscha am 28.10.08 14:40:47ja, stimmt...

      Die Spekulanten waren am Wochenende von der massiven Aufstockung des von Porsche kontrollierten VW-Anteils erwischt worden. Sie hatten geliehene Aktien verkauft und wollten sie vor der Rückgabe an den Leihgeber zu niedrigeren Kursen wiederkaufen. Nach Marktinformationen waren 12 bis 15 Prozent der VW-Anteile ausgeliehen und mussten zurückgekauft werden. Nach der Porsche-Mitteilung wurde jedoch klar, dass auf dem Markt nur noch knapp 6 Prozent der Anteile verfügbar sind. Deshalb ging eine regelrechte Jagd auf VW-Aktien los.

      wie kann das dann überhaupt noch aufgehen? Demnach können sich die Short-Leute überhaupt nicht mehr eindecken, oder?

      ich finde aber trotzdem, dass dadurch die Börse und Aktienanlage insgesamt beschädigt wird... schließlich hat diese außergewöhnliche Situation doch massiven Einfluss auf viele große Indizes.

      Theoretisch ist es doch jetzt ohne Probleme möglich, dass VW in den nächsten Tagen/Wochen um weitere z.B. 1000% steigt, denn der Preis ist ja beliebig. Wäre ein Dax von 30.000 :eek: Punkten in ein paar Wochen nicht doch ein wenig seltsam anzusehen. Wenn du meinst, dies sei unmöglich oder unwahrscheinlich... ist dies bei der obrigen Konstellation nicht sogar wahrscheinlicher als alles andere??? Und was würde das für einen Eindruck machen?

      Die VW-Aktie lässt den Dax also besser aussehen, als es ein Blick auf die anderen Werte zulässt. "Was am deutschen Markt gerade passiert, lässt sich schon gar nicht mehr beschreiben", rang ein Händler nach Worten. "Man sagt nur noch VW, und das erklärt alles." Die Ausschläge der Aktie schreckten viele Leute vom Handel ab. "Das ganze Geschäft am deutschen Markt wirkt dadurch doch deutlich weniger seriös.

      Der sich unter Investoren und Händlern seit Tagen zusammenbrauende Unmut, dass die Deutsche Börse der Kursentwicklung der VW-Aktie reaktionslos zusieht, machte sich zunehmend Luft. "Es muss etwas passieren", sagte ein Händler. "Das hat nichts mehr mit Börse zu tun." Immer wieder wird daher die Forderung laut, die VW-Aktie aus dem Dax herauszunehmen. Andere Dax-Aktien würden nun ohne Rücksicht auf Verluste verkauft, nur um Anteile von Volkswagen finanzieren zu können, hieß es."
      :cry:

      "die VW-Aktie aus dem Dax herauszunehmen"... was passiert, wenn ein derartiges Schwergewicht einfach herausgenommen wird??? ich denke, das ist nicht nur eine theoretische Frage, oder?

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:07:25
      Beitrag Nr. 28.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.335 von ipollit am 28.10.08 14:52:57Stimme dir da völlig zu.

      Der DAX könnte in ungeahnte Höhen oder Tiefen steigen oder fallen, wenn die DB nicht endlich was tut, anstatt sich über die hohen Umsätze zu freuen.

      Nur ist das eher eine Frage der Psychologie und des Vertrauens in den Standort Deutschland als Investmentidee. Es ist aber weniger eine Frage der Auswirkungen auf einzelne Aktien wie Morphosys. Im Dax selbst siehts natürlich anders aus, weil die entsprechenden Indexfonds (ETF-Manager) entsprechend andere Dax-Werte bewegen müssen.

      Auf Morphosys sehe ich keinerlei Auswirkungen zukommen, denn auch das psycholgische Problem des Anlegervertrauens wird in wenigen Monaten vergessen sein und MOR ist auch von der Branche her doch sehr spezifisch. Und direkt gibts kurzfristig eh keine Zusammenhänge.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:07:39
      Beitrag Nr. 28.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.335 von ipollit am 28.10.08 14:52:57Indexfonds müssen jetzt über 25% in VW investiert haben, wenn sie den DAX korrekt abbilden. Sollte VW entfernt werden (und nicht nur eingfroren!) dann müsste man diese 25% auf die 29+1 anderen Werte umverteilen/hineininvestieren.

      Das gäbe gewaltige Kurssprünge bei allen anderen Aktien.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:10:31
      Beitrag Nr. 28.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.729.671 von lordknut am 28.10.08 14:05:20Selbst mit einer hohen Lottofinanzierung zieht man einer Deutschen Bank nicht das Bärenfell über die Ohren:( Schade eigentlich

      Gruenfeld, Porsche wollte VW und setzt das geschickt um. Wo ist die verwerfliche Tat:confused: verstehe das nicht.

      Ipollit, es wird eine Verkettung zur Nachfolgegewichtung geben und weiter gehts. Eine VW hat dann halt einen positiven Performancebeitrag zur Indexentwicklung geleistet, andere Unternehmen lieferten negative Beiträge bis hin zu heute insolventen Unternehmen a la Deutsche Babcock. Warum sollen positive Indexaussteiger so kritisch sein:confused:

      Kritisch sehe ich allein den US-Kapitalhunger in Richtung Heimat.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:12:49
      Beitrag Nr. 28.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.335 von ipollit am 28.10.08 14:52:57also wie gesagt, ich denke daran, dass dieser ganze Mist dadurch schaden wird, indem einfach der deutsche Markt beschädigt wird... d.h. eine Schwächung des Marktes führt auch zu einer Schwächung der dort gelisteten Unternehmen mit langfristiger Wirkung und davon ist dann indirekt auch MOR betroffen als deutsches Unternehmen mit deutschem Listing, oder?

      *********

      28.10.2008 13:36 "Der Dax wird völlig verfälscht"

      Die Kursexplosion bei der VW-Aktie hat andere Dax-Schwergewichte erheblich belastet. Giuseppe-Guido Amato, Marktanalyst bei Lang & Schwarz, sieht die Qualität des Produktes Dax in Gefahr und fordert die Deutsche Börse zum Handeln auf.

      Giuseppe-Guido Amato
      boerse.ARD.de: Der Dax scheint in diesen Tagen zum Büttel der VW-Aktie zu verkommen. Herr Amato, was halten Sie davon ?

      Giuseppe-Guido Amato: Das kann keiner wirklich gutheißen. Denn abgesehen von der oberflächlichen prozentualen Veränderung führt die VW-Kursexplosion noch zu viel tieferen Verwerfungen: Absicherungsstrategien, die auf dem Dax als Index beruhen, werden völlig verfälscht. Die Deutsche Börse als Produktanbieter sollte besser überlegen, wie sie diese Situation entschärft. Zunächst würde eine begrenzte Aussetzung des Handels absolut Sinn machen, um in dieser Zeit das weitere Vorgehen mit den Beteiligten zu klären.

      boerse.ARD.de: Die Zukäufe bei VW gehen also zu Lasten anderer Dax-Titel?

      Amato: Genau. Denn einerseits hat die VW-Kursexplosion bei Hedgefonds für Liquiditätsnöte gesorgt. Dadurch sehen sich diese gezwungen, andere Titel zu verkaufen. Eine tiefere Sichtweise offenbart, dass wegen VW auch die Arbitrage zwischen Dax-Kassawerten und den Dax-Futures nicht mehr funktionierte. Der Dax-Future notierte heute Vormittag zeitweise bis zu 150 Punkte unterhalb der Kasse. Dadurch wurden natürlich fatale Prozesse in Gang gesetzt, Marktschwergewichte wie Allianz, Eon et cetera mussten verkauft werden, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Viele, die sich am Index orientieren müssen, wollten und konnten keine VW-Aktien auf diesem Niveau kaufen. Doch mittels Verkäufen der anderen Dax-Werte haben sie die relative Höhergewichtung indirekt nachvollzogen.

      boerse.ARD.de: Muss nicht auch die Deutsche Börse um das Ansehen des Dax fürchten, wenn ein Index dermaßen zum Spielball eines einzelnen Titels wird?

      Amato: Absolut. Vor allem dann, wenn die extremen Schwankungen noch länger anhalten, dürfte das Ansehen des Dax noch stärker infrage gestellt werden – und das nicht nur von Profis. Denn alle Zertifikate, Turbo Calls oder Puts auf den Dax werden im Moment durch völlig unberechenbare Kurskapriolen beeinflusst. Die Deutsche Börse untergräbt mit ihrem Nichtstun in punkto VW die Qualität des Produktes Dax und der auf ihn aufgelegten Produkte. Das kann nicht im Sinne des deutschen Börsenplatzes sein.

      boerse.ARD.de: Wie ist dabei die Rolle von Porsche? Wie stark profitieren die Stuttgarter von diesem gigantischen Short-Squeeze bei VW?

      Amato: Dass Porsche von dem extremen Kursplus bei der VW-Aktie profitiert, damit ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu rechnen. Schließlich hält Porsche jede Menge Optionen auf VW-Aktien. Dass diese Optionen weit im Geld sind, davon kann man ausgehen. Würde sich Porsche jetzt den Rest der Optionen cash auszahlen lassen, dann müsste diejenige Bank, welche die Aktien als Absicherung hatte, diese auf den Markt werfen, was zu einem enormen Kurssturz führen kann. Porsche könnte sich dann weitere Aktien günstig besorgen. Oder wenn sie tatsächlich bald 75 Prozent haben wollen, üben sie einfach die günstigen Optionen aus. In jedem Fall sitzt Porsche im "Driver Seat" und kann die Richtung vorgeben. Insofern sollte sich die BaFin vielleicht auch mal einzelne Aussagen von Porsche genauer anschauen: Wenn der Konzern am Sonntag die Shorties zu einem Handeln "in Ruhe" auffordert, so kommt dies eher einem sarkastischen Börsianer gleich, der klare Eigeninteressen verfolgt, beziehungsweise der Aussage "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen", als einer seriösen Aktiengesellschaft.


      oder ist das alles kein Problem???

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:16:35
      Beitrag Nr. 28.782 ()
      Hallo hallo wo bin ich denn hier Mor steigt auch schon gesehn :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:29:31
      Beitrag Nr. 28.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.574 von eck64 am 28.10.08 15:07:39"Indexfonds müssen jetzt über 25% in VW investiert haben, wenn sie den DAX korrekt abbilden."

      das mit den Indexfonds habe ich noch nicht verstanden... die müssen doch einfach die entsprechende VW-Stückzahl beibehalten, der Anteil (z.B. 25%) ändert sich doch dann mit dem Kurs.

      "Sollte VW entfernt werden (und nicht nur eingfroren!) dann müsste man diese 25% auf die 29+1 anderen Werte umverteilen/hineininvestieren."

      genau... das ist ja das Problem. Wenn die 29+1 Aktien vorher um 50% gefallen sind und dann 25% Gewichtung nach VW-Entnahme auf diese umverteilt werden, dann ist deren Gewichtung quasi dann um 1/3 höher als zuvor... also VW Gewicht 0, Rest deutlich höheres Gewicht. Und das heißt doch, dass dann der hoffentlich irgendwann erfolgende Rebound der 29+1 Aktien ebenfalls entsprechend höher gewichtet wird. Es ist zwar alles nur Rechnerei, aber der alte Dax-Stand von 8.000 Punkten entspricht nach Herausnahme von VW (mit der damit eingefrorenen Verzerrung) in Zukunft dann z.B. 12.000 Punkte. Bei Dax 12000 wären die Unternehmen dann genauso hoch bewertet (von der MK) wie letztes Jahr bei Dax 8000. Das wäre die Verzerrung, die nicht mehr verschwindet. Welchen Sinn macht dann noch die Charttechnik... daher finde ich auch Charts, die 100 Jahre zurückrechnen sinnlos, da die Zusammensetzung sich laufend ändert. Gab es nicht damals auch bei Mannesmann eine ähnliche Verzerrung? Allerdings fällt üblicherweise nicht der beste und schwerste Wert aus dem Index, gerade auch noch, wenn er sich 180 Grad anders entwickelt hat, als der Rest.

      Habe ich einen Denkfehler gemacht?

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:36:11
      Beitrag Nr. 28.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.618 von Friseuse am 28.10.08 15:10:31" Eine VW hat dann halt einen positiven Performancebeitrag zur Indexentwicklung geleistet, andere Unternehmen lieferten negative Beiträge..."

      stimmt! - in diesem Fall finde ich es aber trotzdem extrem. Es geht ja nicht um ein paar Index-Punkte, sondern um 1/4 oder 1/3 vom Index, der irreal ist.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:49:49
      Beitrag Nr. 28.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.946 von ipollit am 28.10.08 15:29:31Rund um diese Probleme herum wird im Moment nachgedacht. Fakt ist aber: Es wird keine um 30% höhere Marktkap in allen Indexaktien entstehen, denn die Indexfonds verteilen zwar um, aber Geld drucken tun die auch nicht.

      Letztlich beeinflussen die Aussteiger den Index immer: Schau TecDAx an:

      2000 bis 2003 unter dem Namen Nemax wurden laufend hochkapitalisierte IPOs aufgenommen, heruntergewirtschaftet und aus dem Index gestrichen. das brachte den Index von 10000 auf 300(?) runter. Daran knabbert die TecDax Indexpunktezahl bis heute.

      Und alle 6 Monate werden jetzt ein oder 2 Indexbremsen aussortiert und entsprechend neue zu gleicher Punktzahl aufgenommen.

      Schau dir MOR dabei an: Die Marktkap des TD ist seit 2003 gerade durch Solar massiv gestiegen. MOR ist dabei immer so ca. auf Platz 20 bis 25 und selbst massiv in der Marktkap gestiegen. Die Tecdaxpunkte drücken das aber nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 15:57:40
      Beitrag Nr. 28.786 ()
      DJ AUSBLICK/Weiter solide Zuwächse bei MorphoSys erwartet


      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Das Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys kann den Sturm an den Finanzmärkten vergleichsweise gelassen verfolgen. Denn eine langfristige Kooperation mit dem Schweizer Pharmakonzern Novartis sorgt auf Jahre hinaus für stetige Zuflüsse, die zeitverzögert einsetzen und deshalb künftig noch höher ausfallen werden. Mit ihnen will das Unternehmen in Martinsried seine eigene Medikamentenpipeline ausbauen.

      Auch für das dritte Quartal, über das MorphoSys am Donnerstag berichtet, sind Analysten zuversichtlich. Zuletzt hat sich vor allem der Umsatz des deutlich größeren der beiden Geschäftsbereiche, der therapeutische Antikörper umfasst, gut entwickelt. Das Umfeld für die Forschungsantikörper wird dagegen als schwieriger eingeschätzt.

      Insgesamt ist der Umsatz wohl deutlich angestiegen, und das operative Ergebnis wird vor allem aufgrund von Meilensteinzahlungen vermutlich ebenfalls höher ausfallen als vor Jahresfrist. Angestiegen sind aber ebenfalls die Kosten für die Entwicklung der eigenen Medikamentenprojekte, vor allem für MOR103.

      Eine frühe klinische Phase mit diesem Antikörper mit 50 gesunden Probanden soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. MOR103 soll gegen entzündliche Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis eingesetzt werden. Ein weiteres Antikörperprogramm in Eigenregie von MorphoSys ist gegen Krebs gerichtet.

      Im Schnitt erwarten die sechs von Dow Jones befragten Analysten im dritten Quartal einen Umsatz von 19,5 (Vorjahr: 15,5) Mio EUR, ein operatives Ergebnis von 3,9 (3,4) Mio EUR und einen Periodenüberschuss von 2,9 (2,8) Mio EUR.

      Damit wäre die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bereits übertroffen: Das Betriebsergebnis soll sich 2008 auf 9 Mio bis 11 Mio EUR erhöhen. Analysten rechnen daher damit, dass der Ausblick am Donnerstag trotz der sehr zurückhaltenden Prognose-Politik von MorphoSys aufgefrischt wird. Das Management erwartet 2008 bislang zudem Umsätze zwischen 73 Mio und 77 Mio EUR.

      Webseite: http://www.morphoSys.de
      - von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15,
      Richard.Breum@dowjones.com
      DJG/rib/cbr


      (END) Dow Jones Newswires

      October 28, 2008 10:00 ET (14:00 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 28/10/2008 15:00
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:03:11
      Beitrag Nr. 28.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.313 von eck64 am 28.10.08 15:49:49"Es wird keine um 30% höhere Marktkap in allen Indexaktien entstehen, denn die Indexfonds verteilen zwar um, aber Geld drucken tun die auch nicht."

      ja, der Index ist auch nur eine fiktive Rechengröße und besitzt keinen realen Gegenwert... die MK der Unternehmen ändert sich nicht, es wird kein Geld gedruckt, aber der Index wird punktemäßig quasi entwertet in der Form, dass 8.000 Punkte alt z.B. 12.000 Punkte neu entspricht, je nachdem wie teuer VW aus dem Index geht. Wetten, dass in vielleicht einigen Jahren die Leute bei einem Dax von 10.000 jubeln werden als ein neues Allzeithoch, obwohl man im Schnitt dann bei einem Dax von 10.000 mit jeder Dax-Aktie (außer VW, die dann nicht mehr existieren) im Vergleich zum Stand Herbst 2007 (Dax von 8.000) einen deutlichen Verlust gemacht hat. Den Zusammenhang wird dann sicherlich keiner kapieren...

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:05:34
      Beitrag Nr. 28.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.730.660 von ipollit am 28.10.08 15:12:49Seit Jahrzehnten wird in jeder Krise an deutschen Börsenplätzen besonders schnell liquidiert, hier kommt man zeitig zu Liquidität und außerdem ist die Aktienkultur chronisch schwach.

      Bei VW ging die Rechnung mit der vermeintlich sicheren Zockerrendite nicht auf, zahlen historisch shorteste Destruktionsspekulanten und die Realwirtschaft geht in Form von Porsche gestärkt aus der Veranstaltung.

      Vorher hatte Börse ihre realwirtschaftliche Sinnerfüllung verloren, war doch alles nur noch Trading ohne Investment. Selbst unsere oberschlauen Politiker haben einen entsprechend destruktiven Ordnungsrahmen für Banken und Versicherungen gesetzt.

      Der in VW gezogene Spekulantenzahn war über wie faul;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:07:35
      Beitrag Nr. 28.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.537 von ipollit am 28.10.08 16:03:11Klar gibt es für DAX-Anleger bei DAX 10 000 dann einen Grund zu jubeln.

      Es gibt Fonds, die notieren z.B. immer auf 1/100tel DAX. Kannst du heute für 46 Euro kaufen. Bei DAX 10000 kannst du für 100 verkaufen und dich freuen, und zwar egal wer in dem Moment dann drin ist im DAX. Du hast das Produkt DAX für 46 gekauft und für 100 gekauft.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:09:09
      Beitrag Nr. 28.790 ()
      Diese VW-Geschichte ist hervorragend!

      Nicht die jetzige Entwicklung ist das Problem sondern die Bedingungen, die dazu geführt haben...

      Es muss eine Bedingungslose Offenlegung aller Derivatpositionen geben ...

      Falls jeder gewusst hätte wie viele Shortpositionen es gibt/gab und wie viele calls es gab ... so hätte jeder gewusst wie gefährlich das handeln mit der VW-Aktie ist ...

      Die Hedgefonds sind so dumm, dass man sie vor sich selber schützen muss ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:10:27
      Beitrag Nr. 28.791 ()
      Nur um MOR nicht ganz aus dem Auge zu verlieren:

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:15:28
      Beitrag Nr. 28.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.578 von Friseuse am 28.10.08 16:05:34"Der in VW gezogene Spekulantenzahn war über wie faul"

      ;)

      nicht nur war... der in VW gezogene Spekulantenzahn IST über wie faul!

      Es wird ja gesagt, die Shorts hätten sich jetzt zu jedem Preis eingedeckt. Wenn es aber wirklich so ist, dass über 10% short ist und nur noch 5% frei im Umlauf sind... angenommen die Häfte der Shorts schafft es wirklich noch zu extrem hohen Kursen ihre VW zu bekommen. Dann wären doch die 5% aufgekauft und zurückgegeben... bleiben immer noch 5% short, was auch nicht sein kann, da ja die aktuell freien 5% weder Porsche noch dem Land gehören. Wie kann der Streubesitz 5% betragen und die Shortquote 10%... das kapiere ich nicht! :confused:

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:19:04
      Beitrag Nr. 28.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.441 von jendrik am 28.10.08 15:57:40Im Schnitt erwarten die sechs von Dow Jones befragten Analysten im dritten Quartal einen Umsatz von 19,5 (Vorjahr: 15,5) Mio EUR, ein operatives Ergebnis von 3,9 (3,4) Mio EUR und einen Periodenüberschuss von 2,9 (2,8) Mio EUR.

      Damit wäre die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bereits übertroffen: Das Betriebsergebnis soll sich 2008 auf 9 Mio bis 11 Mio EUR erhöhen. Analysten rechnen daher damit, dass der Ausblick am Donnerstag trotz der sehr zurückhaltenden Prognose-Politik von MorphoSys aufgefrischt wird. Das Management erwartet 2008 bislang zudem Umsätze zwischen 73 Mio und 77 Mio EUR.


      Die erwarten noch einen Tick mehr als ich mit meinem Daueroptimismus. :eek:

      Meine Gewinnprognose war bei 2,5 mio in Q3, wegen kosten eigene pipeline.....
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:22:15
      Beitrag Nr. 28.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.729 von ipollit am 28.10.08 16:15:28Weil z.B. die WestLB oder sonstwer die 20% von Niedersachsen verwalten und die Aktien zum shorten weiterverliehen haben, oder weil eben auch jede Menge naked short in VW sind. Haben Aktien verkauft ohne sie zuerst geliehen zu haben.

      Bin zwar auch für offenlegung von hohen Derivatepositionen. Aber das shorttern und vor allem nacktshortern das Fell über die Ohren gezogen wir, finde ich richtig. Nur krnak, was die aus der Börse gemacht haben.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:23:53
      Beitrag Nr. 28.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.537 von ipollit am 28.10.08 16:03:11Der absolute Indexstand ist doch völlig Banane. Stiege der Dax heute wegen VW auf 12.000, dann ginge das 2 Wochen, bis sich alle an die neue Zahl gewöhnt haben, wohlwissend, dass sie nicht reicher geworden sind (VW-Aktionäre ausgenommen), das sieht man ja am Depotstand. Gut, die Charties bekommen vielleicht ein Problem, aber da es sich bei dieser Disziplin sowieso nur um Zahlenmagie handelt, die für die Realwirtschaft (wird wohl das Unwort des Jahres) unerheblich ist, sollte das auch nicht so tragisch sein.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 16:24:06
      Beitrag Nr. 28.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.612 von eck64 am 28.10.08 16:07:35stimmt... aus Sicht der Fonds ist das so. Das hieße ja wirklich, dass diese Fonds dann bei einem Ausscheiden von VW massiv umverteilen müssten von VW in den Rest. Allerdings kann das ja auch wieder nicht soviel sein... denn es gibt ja kaum noch VW-Aktien oder doch?... und damit VW-Aktien, die diese Index-Fonds (sind doch auch Streubesitz, oder?) in ihren Depots haben???? Ich verstehe das ganze nicht...

      Hat es soetwas schonmal gegeben? Irgendwie ist das alles zurzeit ziemlich verrückt! Kann es nicht wieder werden wie früher... so schön einfach... :cry:

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 17:21:52
      Beitrag Nr. 28.797 ()
      Morgan Stanley Shares Drop as Much as 26%; Goldman Falls 11.5%

      By Christine Harper and Jeff Kearns

      Oct. 28 (Bloomberg) -- Morgan Stanley fell as much as 26 percent in New York Stock Exchange composite trading while larger rival Goldman Sachs Group Inc. fell as much as 11.5 percent.

      Mark Lake, a spokesman for Morgan Stanley, declined to comment. Spokespeople at New York-based Goldman Sachs didn't immediately reply to requests seeking comment. Both investment banks are based in New York.

      Morgan Stanley was down $2.79, or 20.3 percent, to $10.93 at 10:55 a.m. after dropping as low as $10.15 earlier today. Goldman was down $9.96, or 10.7 percent, to $82.92 after tumbling to $82.22 earlier in the session.

      ``There's speculation that Goldman was involved in the Volkswagen trade,'' said Michael Nasto, the senior trader at U.S. Global Investors Inc., which manages $5 billion in San Antonio. ``Fundamentally, there's nothing else that we see that would be a reason why this stock is down.''

      Trading in Volkswagen AG, Europe's largest carmaker, is under investigation by the German financial-markets regulator after Porsche SE's plan to raise its stake in the automaker triggered a fourfold increase in the shares over two days.

      www.bloomberg.com
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 17:37:26
      Beitrag Nr. 28.798 ()
      SK 45,00 EUR bei 5.994 in der Schlussauktion.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 18:38:03
      Beitrag Nr. 28.799 ()
      jetzt gehts ja schon gut vorran bei MOR, Biotech wurde auch grad bei N24 empfohlen:D

      apropos, kennt jemand den Laden hier: EMERGENT BIOSOLUTIONS WKN: A0LC2W ????
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 18:38:15
      Beitrag Nr. 28.800 ()
      Eigentlich könnte man doch jetzt nen Dax-Put (natürlich nen vernünftigen) und Calls auf einige unterbewertete Dax-Einzeltitel kaufen.

      Wird VW aus dem Dax genommen, steigen die Calls der Einzelwerte. Macht man mit VW nix wird die Aktie früher oder später den Dax nach unten bringen.

      Was meint ihr? Gibts da nen größeres Risiko, das ich nicht bedenke?
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 18:53:52
      Beitrag Nr. 28.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.733.770 von katjuscha am 28.10.08 18:38:15Der Dax wird im Moment total unterschiedlich getaxt für die Optionen. Der Dax future und der Dax sind total auseinander.
      Manche Preisen Optionen ex-VW usw....

      Klar ist, das Einzelwerte im DAX zugunsten von VW geschlachtet wurden. Aber bist du sicher das VW nicht morgen auf 2000 steigt und deshalb die 29-Daxwerte weiter geschlachtet werden?

      Wiedekind darf dann wohl auf kein Konzernlenkertreffen mehr, ohne vierfache Bodyguards, aber im Moment hat er ja alle Griff.


      Viele wären froh um Kurse über dem April-Tief. ;-)

      Schafft MOR wirklich 19,5 mio Quartalsumsatz, wie Analo-konsens? Selbst 18 gabs bisher noch nie. Dafür müssten massig MS angefallen sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 18:57:49
      Beitrag Nr. 28.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.731.875 von ipollit am 28.10.08 16:24:06Nach Informationen des Handelsblattes aus Bankkreisen hat allein der Londoner Hedge-Fonds Marshall Wace mit seinen VW-Engagements mehr als fünf Milliarden Euro verloren.

      Wiedekind schlachtet die hedgefonds im Alleingang..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 19:04:18
      Beitrag Nr. 28.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.734.080 von eck64 am 28.10.08 18:57:49auch nicht schlecht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 19:21:23
      Beitrag Nr. 28.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.734.080 von eck64 am 28.10.08 18:57:49Fehlspekulationen Für Hedge-Fonds wird VW zum Milliardengrab
      Sönke Iwersen 16:43:08 Uhr - 28.10.2008 2 Kommentare 5 (1)


      Die Kursexplosion bei VW wird für zahlreiche Hedge-Fonds zum Milliardendesaster. Zu den Investoren, die mit der Spekulation auf fallende Kurse des Autobauers Schiffbruch erlitten, gehören nach Handelsblatt-Informationen die prominenten Hedge-Fonds Marshall Wace und Greenlight Capital. Die Liste der Betroffenen dürfte aber noch viel länger sein.

      DÜSSELDORF. Der dramatische Anstieg der Volkswagen-Aktie zieht in der internationalen Finanzszene gravierende Verwerfungen nach sich. Nach Informationen des Handelsblattes aus Bankkreisen hat allein der Londoner Hedge-Fonds Marshall Wace mit seinen VW-Engagements mehr als fünf Milliarden Euro verloren. Auch der von der Wall-Street-Legende Richard Perry geführte Fonds Perry Capital hat sich demnach in gigantischem Ausmaß verspekuliert. Außerdem ist der New Yorker Investor Greenlight Capital mit seinem Volkswagen-Engagement tief unter Wasser, erfuhr das Handelsblatt aus unternehmensnahen Quellen. Brancheninsider sprechen davon, dass zahlreiche weitere Hedge-Fonds und auch Investmentbanken bei Volkswagen Milliardenverluste erlitten haben.

      Die Finanzmanager wurden allesamt von dem spektakulären Ausschlag der VW-Aktie überrascht. Sie hatten auf fallende Kurse gesetzt und sich zu diesem Zweck Aktien bei ihren Banken geliehen. Diese wurden dann verkauft. Ziel war es, die Aktien später zu niedrigeren Kursen zurückzukaufen. Die Differenz zwischen Leihkurs und Verkaufskurs, abzüglich einer Gebühr, wäre dann der Gewinn für die Hedge-Fonds gewesen.

      Dass die VW-Aktie nicht fiel, sondern um mehrere hundert Prozent stieg - in der Spitze sprang der Kurs am Dienstag über 1 000 Euro, nachdem er Ende vergangener Woche noch bei rund 200 Euro gelegen hatte -, ist für die Investoren eine Katastrophe.

      Alle vier Hedge-Fonds ließen Fragen zum Stand ihrer VW-Investitionen auf Anfrage des Handelsblatts unbeantwortet. Die Anzeichen deuten jedoch auf das Schlimmste. Der elf Milliarden Dollar schwere Perry Fonds musste in den vergangenen Tagen Entlassungen bekannt geben - eine praktisch unvorstellbare Situation für Richard Perry, einen der angesehensten Geldmanager weltweit. Doch aktuell ist sein Fonds genau so in der Verlustzone wie viele andere. Nach Angaben des Branchendienstes Hedge Fund Research lag der Durchschnittsverlust bei den weltweit rund 10 000 Fonds bereits vor den Turbulenzen bei VW bei 17,6 Prozent.

      Wiwo.de vom 28.10.2008
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 19:24:57
      Beitrag Nr. 28.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.734.020 von eck64 am 28.10.08 18:53:52Klar ist, das Einzelwerte im DAX zugunsten von VW geschlachtet wurden. Aber bist du sicher das VW nicht morgen auf 2000 steigt und deshalb die 29-Daxwerte weiter geschlachtet werden?


      Nein, bin ich mir nicht sicher, aber VW wird ja wohl in 6 Monaten nicht immernoch über 500 € notieren.
      Da ich VW-Derivate aber niemals anrühren würde, hatte ich ja die entsprechende Idee mit Dax-Puts und Calls auf andere Dax-Werte. Sozusagen ne Straddle-Strategie.
      Hab mir allerdings noch keine OS angeschaut. Kann natürlich gut sein, das derzeit faktisch alle Scheine (auch die Langläufer) so teuer sind, dass sich diese Strategie auch mit Hinblick auf das 1.Quartal 2009 nicht lohnt. War ja nur mal so ne Idee. Glaub kaum, das ich es durchziehe, da es einfach viel zu viele sinnvolle Anlagen derzeit gibt.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 20:21:48
      Beitrag Nr. 28.806 ()
      Also, da es hier ja nur noch um VW geht:

      Ich kriege seit Sonntag das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht raus, sorry Gruenfeld.

      Kaldemorgen spricht auch nur die halbe Wahrheit an:

      Wenn Posis in Optionen zu veröffentlichen sind, dann bitte auch alle Short-Quoten und den gesamten Open Interest aus Optionen auch seitens der Banken.

      Ich glaube nicht mal, dass das nur eine Short-Squeeze war. Klar hat ein Hedegfonds in der Liquiklemme jetzt einen Margin Call nach dem anderen auf dem Telefondisplay, wenn er VW short verkauft hat, und er MUSS einfach zu jedem Preis eindecken. (Mein Mitleid hält sich seeeeehr in Grenzen, auch wenn die Porsche-Aktion da ein paar Tausend Arbeitsplätze killt.)

      Aber viel übler dürften die Banken dran sein:

      Wenn (mal angenommen) Porsche VW-Optionen zu 300 EUR gekauft hatte (sicher noch vor wenigen Tagen ziemlich günstig), dann hatte die emittierende Bank MIT SICHERHEIT keine einzige Aktie als Deckung eingekauft. Wozu auch, bei dem Strike, wer will da schon die Option ziehen?! Nur, jetzt will Porsche vielleicht wirklich genau diese Aktien geliefert bekommen. Also eindecken zu jedem Preis. Denn nur eine einzige ungelieferte Aktie aus nem fälligen Call und die Bank ist mit "default" gebranntmarkt.

      Ich schätze, die Deutsche z.B. würde selbst für 20 oder 40 Mrd EUR lieber kotzend VW-Aktien zukaufen, um jede einzelne gezogene Option bedienen zu können, als sich für alle Zeiten aus dem weltweiten OS- und Anleihengeschäft komplett verabschieden zu müssen, oder? ;) (Auch bei den Banken hält sich mein Mitleid in wirklich überschaubaren Grenzen.)

      Würde mich nicht wundern, wenn nächste Woche ziemlich unerwartet doch noch viele Banken unter den Regierungsschirm klettern. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 21:05:23
      Beitrag Nr. 28.807 ()
      L & S sieht doch ganz gut aus:

      663200 MORPHOSYS 45.72 47.40 tendenz 4.33 10.25% 21:03
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 22:52:10
      Beitrag Nr. 28.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.735.406 von lupus2000 am 28.10.08 20:21:48einen negativen Einfluss hätte es allerdings auch, wenn z.B. Hedge-Fonds&Co jetzt für ihre Schieflage in VW alle ihre Positionen liquidieren müssen...

      man kann auch leicht hochrechnen, wie VW den Dax bewegt. Wenn sich die anderen 29 Aktien nur leicht verändern, dürften sich abhängig vom VW-Kurs in den nächsten Tagen folgende Dax-Stände ergeben:

      VW-Kurs => Dax

      45 € => 3.598 relativ fair bewertete VW
      50 € => 3.605
      100 € => 3.673
      200 € => 3.809
      211 € => 3.824 Stand letzten Freitag
      500 € => 4.218

      945 € => 4.823 heute

      1.000 € => 4.898
      1.500 € => 5.578
      2.000 € => 6.259 vielleicht morgen?
      3.000 € => 7.619
      4.235 € => 9.300 nochmal gleiche prozentuale Entwicklung wie Freitag bis heute
      5.000 € => 10.341
      10.000 € => 17.145

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 23:07:23
      Beitrag Nr. 28.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.737.593 von ipollit am 28.10.08 22:52:10Da es sich hier anscheinend um den VW-Thread handelt noch eine kleine, vielleicht wichtige Anmerkung.
      Ich bringe hier ein email aus dem Jahr 2005, und ich denke, da hat sich nicht viel dran geändert:

      Sehr geehrter Herr xxxx,

      vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.

      Ausübungstyp des MorphoS. 30 ist "amerikanisch", prinzipiell ist also nur ein Differenzausgleich möglich.

      Ein Umtausch in Aktien ist in Einzelfällen möglich. Bitte wenden Sie sich bei entsprechendem Interesse an Ihr depotführendes Kreditinstitut, damit dieses sich in diesem Zusammenhang mit uns in Verbindung setzt.


      Mit freundlichen Grüßen

      Ihr Deutsche Bank E-Mail Service
      xxxxxx


      Also, vielleicht hat Porsche gar nicht so viele Aktien reserviert, wie die ganze Welt glaubt.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 23:11:44
      Beitrag Nr. 28.810 ()
      Einer geht noch:D
      DGAP-Adhoc: Deutsche Börse AG: Deutsche Börse nimmt außerordentliche
      DAX-Indexneugewichtung vor

      Deutsche Börse AG / Sonstiges

      28.10.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
      DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Vor dem Hintergrund der jüngsten Kursentwicklung in der Stammaktie der
      Volkswagen AG hat die Deutsche Börse AG am Dienstag, 28. Oktober, eine
      außerordentliche Anpassung der DAX-Indexgewichtung beschlossen. Demnach
      wird die im Index-Leitfaden zu den regulären Verkettungsterminen
      vorgesehene Kappungsgrenze von 10 Prozent für die Aktie der Volkswagen AG
      außerordentlich zum Handelsstart auf kommenden Montag, 3. November,
      vorgezogen. Damit wird das Gewicht der Volkswagenaktie in DAX auf 10
      Prozent zurückgesetzt, sofern sie diese Schwelle mit Abschluss des Handels
      am Freitag überschreitet. Zum Handelsende am heutigen Dienstag hatte
      Volkswagen ein Gewicht von 27 Prozent.

      Mit der Kappung ändern sich auch die Gewichte der übrigen
      DAX-Konstituenten. Grundlage für die Neuberechung werden die
      Xetra-Schlusskurse am kommenden Freitag, 31. Oktober, sein. Der nächste
      reguläre Termin für die Indexanpassung ist der 22. Dezember.

      Bei diesem Schritt handelt es sich um eine außerordentliche Maßnahme im
      Rahmen des Index-Leitfadens.


      Kontakt:
      Dr. Frank Herkenhoff
      Tel.: +49-69-21 11 15 00




      28.10.2008
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 23:16:23
      Beitrag Nr. 28.811 ()
      Es ist bestimmt eine aussergewöhnliche Situation im DAX mit VW. Und sie hält alle Börseninteressierte in Atem. Insofern ist hier im Thread natürlich auch Platz dafür.

      Aber so ab und an die Kurve in Richtung Morphosys kratzen wäre schon nicht schlecht.

      Auch wenn es hier viele nicht als Vorzahlenrallye ansehen wollen:








      Dieses Querlaufen im letzten Monat, während der TecDAx in die Grütze ging, sehe ich durchaus bereits als Vorzahlen rallye an. Jetzt kommt es drauf an, ob Morphosys mit guten Zahlen und Ausblick im allgemeinen Marktrebound auch mal ein richtiges Stück vorwärts machen kann.

      Ringsum werden Nachrichten von Entlassungen, Kurzarbeit und Rezession noch eine Zeitlang die Runde machen, viele Unternehmen werden Prognosen verfehlen und reduzieren. Ich hoffe mal, das MOR da dagegen halten kann und für viele attraktiv wird, die in diesen unsicheren Zeiten einen stabilen Felsen suchen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 23:37:40
      Beitrag Nr. 28.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.737.738 von lordknut am 28.10.08 23:07:23Oh doch, da Porsche richtige Optionen besitzt, nicht Optionsscheine, d.h., Porsche besitzt einen direkten Kontrakt mit einem Vertragspartner über die Lieferung einer bestimmten Menge Aktien zu einem bestimmten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diesen Kontrakt müssen beide Vertragsinhaber zum vereinbarten Zeitpunkt erfüllen, ohne Wenn und Aber!!! Dazu kommen momentan die Leerverkäufe und ein theoretischer Freefloat von ca 6%, wenn man mal davon ausgeht, dass die Vertragspartner sich schon weitgehend mit Aktien eingedeckt haben, wonach es meiner Meinung nach aussieht, sonst wären mehr Aktien unterwegs. Porsche hat aber nicht nur kurzlaufende Optionen, sonder die sind über die nächsten Quartale verteilt. Damit dürften auch einige der Vertragspartner mit längeren Laufzeiten in den letzten Tagen ein gutes Geschäft gemacht haben. Der Kurs von VOW wird sich nämlich meiner Meinung nach in den nächsten Wochen wieder schwer einpendeln... Leider ist die Vola total uninteressant.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 00:01:40
      Beitrag Nr. 28.813 ()
      Hi,

      als Trost für alle Nicht-VW-Aktionäre. Die Vorgaben vor den Quartalszahlen bei Morphosys waren schon schlechter ;-)

      ad astra
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 07:45:38
      Beitrag Nr. 28.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.737.824 von eck64 am 28.10.08 23:16:23Ich will jetzt direkte €uros am laufenden Band und nicht nur relative Stärke. Bei einer Primärauflösung der Schlafbewegung siehts die ganze Welt und später kann das über einen Bioporsche erklärt werden oder das Unternehmen als Biotech gehandelt werden.

      Sofort;) Grund egal:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 08:57:28
      Beitrag Nr. 28.815 ()
      mein bescheidenes kursziel für 2009: 450...
      wäre ab heute eine schicke verzehnfachung...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 09:20:48
      Beitrag Nr. 28.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.742.024 von paulina am 29.10.08 08:57:28Bescheiden? :eek:

      Kommt doch noch der Split dazwichen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 09:46:10
      Beitrag Nr. 28.817 ()
      Die Gap-Fanatiker sterben nicht aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 09:55:35
      Beitrag Nr. 28.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.742.760 von eck64 am 29.10.08 09:46:10Das war doch mal eine Bilderbuch Gap-Schließung.:)
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 11:06:42
      Beitrag Nr. 28.819 ()
      Haben jetzt alle die 45 bis 47 als ideale Warteposition für die Zahlen morgen früh akzeptiert? :look:

      Übrigens: Heute abend gibts nachbörslich die Prognoseerhöhung, oder eben nicht. Zumindest wenn sich MOR so wie früher verhält:

      27.10.2005 MorphoSys gibt Ergebnisse der ersten neun Monate 2005 bekannt
      26.10.2005 MorphoSys erhöht Gewinnprognose für 2005

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      28.07.2006 MorphoSys gibt Ergebnisse des ersten Halbjahres 2006 bekannt - Finanzprognose für 2006 erhöht
      27.07.2006 MorphoSys erhöht Finanzprognose für 2006

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Da es bisher keinen Partner-IND gab, rechne ich nicht mit einer Prognoseerhöhung. Aber bereits mit einem erreichen des GEwinnkorridors im oberen Bereich der angekündigten 9 bis 11 mio€.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 11:59:20
      Beitrag Nr. 28.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.744.092 von eck64 am 29.10.08 11:06:42Hab mich gestern schon mit einer kleinen Portionen zu 43,80 positioniert.;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 12:03:16
      Beitrag Nr. 28.821 ()
      Ich will ein anderes Kursgefühl, was sind schon Zahlen:( und überhaupt nervt die unnütze Vernunft.

      Denken tut weh, das kann Eck64 machen;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 12:08:14
      Beitrag Nr. 28.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.744.092 von eck64 am 29.10.08 11:06:42Die ausbleibenden IND's sind sicher der Hauptgrund dafür, daß der Börsenkurs seit längerer Zeit nicht vom Fleck kommt.

      Über die sinnlos KE's würden mit Sicherheit niemand mehr reden, wenn hier die Erwartungen erfüllt worden wären.

      Auch 2008 ist in dieser Hinsicht bisher wieder eine Enttäuschung.

      Irgendwann muß doch mal was aus der geballten Präklinik in die Klinik gehen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 12:19:20
      Beitrag Nr. 28.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.745.076 von Handbuch am 29.10.08 12:08:14Niemand nicht, bin ja auch noch hier:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 12:19:46
      Beitrag Nr. 28.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.745.017 von Friseuse am 29.10.08 12:03:16Mal was unvernünftig-visionäres für Friseuse: ;)

      2012 dann bereits mit laufenden P3s der Blick auf Zulassungen gerichtet.....
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 12:30:56
      Beitrag Nr. 28.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.745.252 von eck64 am 29.10.08 12:19:46Kommen Versicherungen und Banken wieder zu Geld und können sich Aktien leisten:confused:

      Wegen mir gern:kiss: wenn die WestLB nicht die Krönung der kommenden Schöpfung wird:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 14:12:41
      Beitrag Nr. 28.826 ()
      schon gesehn gibt nun auch mehr Infos zu dem Novartis Teil

      http://www.morphosys.com/de/therapeutische_antikoerper/partn…
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 14:19:18
      Beitrag Nr. 28.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.746.972 von schnappi am 29.10.08 14:12:41Den link hatte ich schon hier im Thread gepostet, soweit ich weiß, bevor ihn Morphosys aufgenommen hat. ;)

      Und auch hier:
      [urlposting #105]http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1000210-neustebeitraege/klinische-meilensteine-fuer-morphosys[/url]
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 14:24:02
      Beitrag Nr. 28.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.747.086 von eck64 am 29.10.08 14:19:18klar;) ich meinte ja auf der Mor Seite vor 2 Tagen war der da noch net :p
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 14:45:55
      Beitrag Nr. 28.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.745.017 von Friseuse am 29.10.08 12:03:16der war gut
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 15:49:02
      Beitrag Nr. 28.830 ()
      Ich liebe euch!!
      Spectrum hat eben einen Partner für Eoquin präsentiert und bekommt gleich mal 40 Mio auf die Hand. Später werden es 304 Mio und dann halt noch 32% bei Markteinführung :laugh::laugh::laugh:

      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 15:58:22
      Beitrag Nr. 28.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.748.517 von VaJo am 29.10.08 15:49:02Die sind jung und brauchen das Geld:laugh:

      Avatar
      schrieb am 29.10.08 16:13:13
      Beitrag Nr. 28.832 ()
      US-Zinsentscheid und warten auf MOR-Zahlen gleichzeitig. Gabs das schon mal? :rolleyes:

      Dann heute mal L&S rein wegen Nach- und Vorbörse:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:07:13
      Beitrag Nr. 28.833 ()
      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: (reine) Prognose: MorphoSys AG: MorphoSys erhöht Finanzprognose


      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab
      heute eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2006 bekannt. Die
      Unterzeichnung von neuen Kooperationen und die Erweiterung der
      Kooperation mit Novartis ermöglicht ein Übertreffen der derzeitigen
      Umsatzprognose um bis zu 2 Mio. Euro und damit ein Anheben des
      prognostizierten Jahresumsatzes von vormals 50 Mio. Euro auf bis zu
      52 Mio. Euro. Ebenfalls senkt MorphoSys die Prognose für betriebliche
      Aufwendungen um bis zu 3 Mio. Euro und erwartet damit niedrigere
      Kosten für das Gesamtjahr von bis zu 46 Mio. Euro anstelle der
      bislang prognostizierten 49 Mio. Euro. Ausgehend von diesen
      Änderungen erwartet das Unternehmen einen Gewinn vor Zinsen und
      Steuern (EBIT) von bis zu 6 Mio. Euro. In Zukunft wird MorphoSys
      seine Gewinnprognose auf EBIT-Basis kommunizieren. Zu
      Vergleichszwecken: die sonstigen betrieblichen Aufwendungen in 2006
      werden auf ca. 1 Mio. Euro geschätzt. Der daraus resultierende
      Netto-Gewinn wird sich voraussichtlich auf bis zu 5 Mio. Euro
      belaufen (ursprüngliche Prognose: 1 Mio. Euro).

      ENDE DER AD-HOC-MITTEILUNG

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Das ist die adhoc vom 27.07.06 nach 15:30. Das reichte damals vor gut 2 Jahren für Kurse über 48€.
      Der Umsatz ist jetzt ca. 50% höher, der Gewinn fast 4 mal so hoch. Die pipeline nochmal verdoppelt. Und der Kurs niedriger. :(
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:09:32
      Beitrag Nr. 28.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.748.646 von Friseuse am 29.10.08 15:58:22Du mit dem Horrorchart vergangener Tage ;)
      Vorher war nur Phantasie, doch jetzt sprechen Ergebnisse das ist ein riesen Unterschied :D

      Die damalige Entscheidung Satra an GPC zu verklopfen und Eoquin selbst zu behalten zeugt von Weitsicht und spricht im Nachhinein gegen die Kompetenz von GPC.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:09:41
      Beitrag Nr. 28.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.748.871 von eck64 am 29.10.08 16:13:13Zur überbrücken der Wartezeit bis morgen ein kleines-wahres Gedicht aus
      dem Jahre 1930

      Wenn die Börsenkurse fallen,
      regt sich Kummer fast bei allen,
      aber manche blühen auf:
      Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

      Keck verhökern diese Knaben
      Dinge, die sie gar nicht haben,
      treten selbst den Absturz los,
      den sie brauchen - echt famos!

      Leichter noch bei solchen Taten
      tun sie sich mit Derivaten:
      Wenn Papier den Wert frisiert,
      wird die Wirkung potenziert.

      Wenn in Folge Banken krachen,
      haben Sparer nichts zu lachen,
      und die Hypothek aufs Haus
      heißt, Bewohner müssen raus.

      Trifft's hingegen große Banken,
      kommt die ganze Welt ins Wanken -
      auch die Spekulantenbrut
      zittert jetzt um Hab und Gut!

      Soll man das System gefährden?
      Da muss eingeschritten werden:
      Der Gewinn, der bleibt privat,
      die Verluste kauft der Staat.

      Dazu braucht der Staat Kredite,
      und das bringt erneut Profite,
      hat man doch in jenem Land
      die Regierung in der Hand.

      Für die Zechen dieser Frechen
      hat der Kleine Mann zu blechen
      und - das ist das Feine ja -
      nicht nur in Amerika!

      Und wenn Kurse wieder steigen,
      fängt von vorne an der Reigen -
      ist halt Umverteilung pur,
      stets in eine Richtung nur.

      Aber sollten sich die Massen
      das mal nimmer bieten lassen,
      ist der Ausweg längst bedacht:
      Dann wird bisschen Krieg gemacht.

      Kurt Tucholsky, 1930
      Veröffentlicht in "Die Weltbühne"
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:19:01
      Beitrag Nr. 28.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.749.734 von bestoff am 29.10.08 17:09:41In meinen Augen sehr erschreckend.
      Danke bestoff fürs Posten.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:34:48
      Beitrag Nr. 28.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.749.734 von bestoff am 29.10.08 17:09:41Tucholsky hatte ganz schön was drauf.

      Was mich wundert, ist dass man den Volkswagen eigentlich nie umgetauft hat.
      Volksempfänger, Volksgasmaske etc. sind ja verschwunden.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:44:37
      Beitrag Nr. 28.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.748.517 von VaJo am 29.10.08 15:49:02über 80 % Kursanstieg wegen dieser News?

      mal sehen, was da raus kommt.

      Morphosys UND Abd suchen übrigens jede Menge Leute, sieht nicht nach Stagnation bei Abd aus:

      MorphoSys AG - Martinsried bei München
      Forschung & Entwicklung
      Controller (w/m)
      Executive Assistant (w/m) to the Chief Scientific Officer
      Technische Assistenten (w/m) – Antikörperproduktion
      Technische Assistenten (w/m) – Therapeutische Antikörper
      Wissenschaftler (w/m) – Antikörperproduktion
      Wissenschaftler (w/m) – Therapeutische Antikörper
      Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung
      Specialist Corporate Communications & IR (w/m) !!!!!!!!!!!!!!!!!

      Careers At AbD Serotec
      AbD Serotec provides good career opportunities, competitive salaries and an environment where you will be able to genuinely contribute to the company’s success.

      Technical Sales Representative - Oxford
      Inside Sales Technical Representative - Raleigh
      Technical Support and OEM Support Representative - Raleigh
      Northern UK Account Manager
      Financial Accountant - Oxford
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:44:53
      Beitrag Nr. 28.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.749.695 von eck64 am 29.10.08 17:07:13Du hast völlig Recht, aber damals hatten wir keine Finanzkrise in der viele verkaufen müssen, daß ist vielleicht ein Grund, oder?
      Die Krise wird vorbeigehen und MOR gestärkt herausgehen, so hoffe ich mit meinen 400 Stück, KZ 100,--!:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:45:24
      Beitrag Nr. 28.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.749.734 von bestoff am 29.10.08 17:09:41hier etwas zur aufklärung über die urheberschaft des gedichtes

      Was Tucholsky nicht über die Finanzkrise sagte
      22. Oktober 2008 — Silke Helfrich

      http://commonsblog.wordpress.com/2008/10/22/kurt-tucholsky-u…
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:49:54
      Beitrag Nr. 28.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.750.290 von lordknut am 29.10.08 17:44:37Hallo Lordknut

      ich predige bei SPPI schon seit 2 Jahren. ;)
      hier der Info Thread
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1143896-1-10/spec…
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 17:57:34
      Beitrag Nr. 28.842 ()
      scheiss drückerei zum schluss
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 18:00:57
      Beitrag Nr. 28.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.750.304 von blind_trade am 29.10.08 17:45:24Kurt Tucholsky, Panther, Tiger und Co, RORORO 131, S. 162 (Kurzer Abriss der Nationalökonomie):
      "....Jede Wirtschaft beruht auf dem Kreditsystem,, das heisst auf der irrtümlichen Annahme der andre werde gepumptes Geld zurückzahlen. Tut er das nicht, so erfolgt eine sogenannte "Stützungsaktion" bei der alle, bis auf den Staat gut verdienen. Solche Pleite erkennt man daran, das die Bevölkerung aufgefordert wird, Vertrauen zu haben. Weiter hat sie ja dannauch meist nichts mehr.
      Wenn die Unternehmer alles Geld im Ausland untergebracht haben, nennt man das den Ernst der Lage.....
      Auch die Aktiengesellschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Nationlaökonomie. Der Aktionär hat zweierlei Rechte: erist der, wo das Geld gibt, und er darf bei der Generalversammlung in Opposition gehn und etwas zu Protokoll geben, woraus sich der Vorstand einen sog. Sonnabend macht.
      Die Aktiengesellschaften sind für das Wirtschaftsleben unerlässlich: stellen sie doch die Vorzugsaktien und die Aufsichtsratsstellen her. Denn jede Aktiengesellschaft hat einen Aufsichtsrat, der rät, was er eigentlich beaufsichtigen soll. Die Aktiengesellschaft haftet dem Aufsichtsrat für pünktliche Zahlung der Tantiemen...
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 18:07:21
      Beitrag Nr. 28.844 ()
      Sorry wenn ich nochmal hier schreibe, aber in meinem Thread interessierts kein Mensch.

      Spectrum hat nun 100 Mio Dollar Cash auf der Hand. Das geteilt durch Rund 30 Millionen Aktien gibt doch 3,33 Dollar pro Aktie?
      Wir stehen aktuell bei 1,60 Dollar.

      Hier ist weder die Pipeline noch die im August begonnen Verkäufe von Fusilev berücksichtigt. Am Montag soll die 2 Indikation für Fusilev beantragt werden.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 18:08:34
      Beitrag Nr. 28.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.750.554 von lordknut am 29.10.08 18:00:57eine wirklich bemerkenswerte verbindung von satire und scharfsinn:)
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 18:10:41
      Beitrag Nr. 28.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.750.554 von lordknut am 29.10.08 18:00:57Soviel zum AR bei Morphosys :laugh:

      ...Die Wirtschaft wäre keine Wirtschaft, wenn wir nicht die Börse hätten.... Die Börse sieht jeden Mittag die Weltlage an: dies richtet sich nach dem Weitblick der Bankdirektoren, welche jedoch meist nur bis zu ihrer Nasenspitze sehen, was allerdings mitunter ein weiter Weg ist. Schreien die Leute auf der Börse aussergewöhnlich viel, so nennt man das: die Börse ist fest.
      In diesem Falle kommt - am nächsten Tage - das Publikum gelaufen und engagiert sich, nachdem bereits das Beste wegverdient ist.
      Ist die Börse schwach, ist das Publikum allemal dabei. Das nennt man Dienst am Kunden... (Peter Panter 1931)


      Handelsteil (Ignaz Wrobel 1929) ebenda Seite164

      Da lesen wir nun so viel über Bankkrachs, zerplatzte Versicherungsgesellschaften, Geschäfte, die ihre Zahlungen eingestellt ahben...viel Geld ist da verloren gegangen, viel Geld der anderen - ja. Und was glauben Sie, wird uns da beschrieben? Die letzte Verzweiflung der kleinen Leute, die ihre Spargroschen nicht mehr wiedersehen? zerstörtes Alter? zerstörtes Leben? Ach nein, das nicht. Es werden uns die Bankiers beschrieben. Was tun die Bankiers -? Sie brechen zusammen.


      Peter Panter und Iganz Wrobel waren Pseudonyme von Kurt Tucholsky
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:02:00
      Beitrag Nr. 28.847 ()
      Und irgendjemand ne Erwartung an morgen?
      Sind es 57 aktive Partnerprojekte (minus 1 Co-Entwickler mit Novartis).
      Wird der Analokonsens von 19,5 mio€ Umsatz tatsächlich erreicht?
      Altes und einsames Rekordquartal war Q4 2007 mit 17,9mio€.
      2.bestes Quartal war Q2 2008 mit 17,0 mio€.

      Dafür müssten also deftig MS geflossen sein, mit entsprechend hohem Gewinn....
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:04:21
      Beitrag Nr. 28.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.751.573 von eck64 am 29.10.08 19:02:00Keine Angst!

      Man hat schon dafür gesorgt, das man nicht mehr besonders positiv überraschen kann. :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:11:48
      Beitrag Nr. 28.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.751.573 von eck64 am 29.10.08 19:02:00Ich erwarte, dass morgen meistens Donnerstag ist.


      Was willst Du hören?

      Kommt eine Zinssenkung in USA gehts aufwärts, wenn nicht, gehts runter.

      Alles andere ist relativ egal, wenns keine gewaltigen Ausreisser bei den Zahlen gibt, was aber niemand erwartet, da der Analystenkonsens wieder mal (wie üblich) extrem übertrieben postiv ist.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:30:09
      Beitrag Nr. 28.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.749.734 von bestoff am 29.10.08 17:09:41War das nicht eine andere Größe der Weltliteratur:confused: mit Hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat :confused:

      Werner Brösel hat das kommen sehen:cool:

      Die Lösung hat der auch gleich gehabt:kiss:

      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:35:16
      Beitrag Nr. 28.851 ()
      Die Zinserträge von MORs Riesencashberg werden gekürzt.....
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:44:36
      Beitrag Nr. 28.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.752.091 von eck64 am 29.10.08 19:35:16Wäre ein Anlass zu Aktienrückkäufen.

      Kurzfristig gibt es sogar Kursgewinne bei fallenden Zinsen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 19:45:50
      Beitrag Nr. 28.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.752.091 von eck64 am 29.10.08 19:35:16Übrigens muss Senkung der Leitzinsen nicht unbedingt zu Senkung der Zinsen auf dem Geldmarkt führen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:41:49
      Beitrag Nr. 28.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.751.573 von eck64 am 29.10.08 19:02:0016:00 Uhr
      DruckansichtDruckansichtEmpfehlung versendenEmpfehlung versenden
      Morphosys vor Anhebung der Prognosen

      Bastian Galuschka

      Der Antikörperspezialist präsentiert morgen seine Neunmonatszahlen. Die Analysten sind im Vorfeld positiv gestimmt. Eine Anhebung der Gesamtjahresprognose ist wahrscheinlich.

      Am morgigen Donnerstag wird der Antikörper-Spezialist Morphosys –Top-Tipp spekulativ in der Aktionärs-Ausgabe 42/08 – seine Neunmonatszahlen vorlegen. Analysten rechnen im Schnitt mit einem deutlichen Umsatzzuwachs auf 19,5 Millionen Euro. In den Vorjahresperiode lag der Erlös noch bei 15,5 Millionen Euro. Beim Gewinn wird ein leichter Anstieg auf 2,9 Millionen oder 39 Cent je Aktie erwartet.

      Vor allem das Geschäft mit therapeutischen Antikörpern, die zur Medikamentenforschung eingesetzt werden, dürfte sich weiterhin erfreulich entwickeln. Kann Morphosys die Erwartungen des Marktes erfüllen oder sogar übertreffen, wäre bereits nach neun Monaten das eigentlich für das Gesamtjahr ausgegebene Ziel von neun bis elf Millionen Euro beim Betriebsergebnis erreicht.

      Prognose zu konservativ

      Eine Anhebung der Prognose wird somit wahrscheinlich. Die bemerkenswerte Stärke der Aktie in den letzten Wochen könnte darauf hindeuten: Während der TecDAX seit Anfang September rund 40 Prozent an Wert verloren hat, beträgt das Minus der Morphosys-Aktie im gleichen Zeitraum nur zehn Prozent.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:48:44
      Beitrag Nr. 28.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.012 von jendrik am 29.10.08 21:41:49Hallo eck,

      wichtige pm
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:55:40
      Beitrag Nr. 28.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.752.250 von lordknut am 29.10.08 19:45:50Liquidität muß nicht liquide sein, das noch im Markt vom gängigsten Tauschmittel.

      Was machen Banken jetzt mit Geld anders als früher:confused:

      Bebrüten die das:confused:



      Gibts bald neue monetäre Größen:confused: Bunkergeldmenge B1 bis B3 oder Brütgeld vor Schlupf als Abgrenzung zur Eigenverdampfungsgeldmenge im Bankensektor:confused:

      Wie ist das:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 22:01:00
      Beitrag Nr. 28.857 ()
      ist hier noch jemand online?
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 22:06:19
      Beitrag Nr. 28.858 ()
      wieso...??
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 22:38:00
      Beitrag Nr. 28.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.240 von jendrik am 29.10.08 22:01:00Na sicher, schaut sehr prima gut:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 22:43:47
      Beitrag Nr. 28.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.666 von Friseuse am 29.10.08 22:38:00Friseuse, die Eigenverdampungsgeldmenge im Bankensektor schaut sehr gut? :confused:

      Morgen gibts endlich die Zahlen. Ich rechne weiter mit Rekord-9Monatszahlen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:04:17
      Beitrag Nr. 28.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.731 von eck64 am 29.10.08 22:43:47na dann lassen wir uns mal überraschen, rechne mit einer Prognoseanhebung auf ca 15 Mill. Gewinn im Jahr 2008



      :D:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:05:19
      Beitrag Nr. 28.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.731 von eck64 am 29.10.08 22:43:47Morgen gibts endlich die Zahlen.
      Ist ein bisschen wie früher vor Weihnachten. :)
      Hoffentlich gibts nicht wieder nur was zum anziehen, sondern auch was zum spielen und Schokolade!!! ;)
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:07:22
      Beitrag Nr. 28.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.947 von jendrik am 29.10.08 23:04:17kleiner Witzbold :D
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:10:20
      Beitrag Nr. 28.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.977 von katjuscha am 29.10.08 23:07:22wie wäre es mit Danke :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:12:43
      Beitrag Nr. 28.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.755.002 von jendrik am 29.10.08 23:10:20für was denn? ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:13:08
      Beitrag Nr. 28.866 ()
      bei Consors gab es folgende Analaystenschätzungen

      Schätzungen
      Ertrag 2007 2008 2009
      Anzahl Analysten 13 8 8
      Gewinn pro Aktie (EUR) 1,61 1,40 1,80
      Mittl. Wachstum Gewinn/Aktie 71,2% -13,1% 28,4%
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:14:01
      Beitrag Nr. 28.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.755.024 von katjuscha am 29.10.08 23:12:43nur mal so für meine "Schätzung"
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:19:24
      Beitrag Nr. 28.868 ()
      so gute Nacht, schlaft schön und träumt von tollen Zahlen...
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:19:36
      Beitrag Nr. 28.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.755.038 von jendrik am 29.10.08 23:14:01Ach hör doch auf!

      Die Schätzung ist doch lächerlich. Viel viel zu optimistisch.
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:21:42
      Beitrag Nr. 28.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.755.080 von katjuscha am 29.10.08 23:19:36na ja bei consors rechnen die Analos mit 1,40 pro Aktie und sehen ein Kursziel von rund 80 Euro
      also ....
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:26:55
      Beitrag Nr. 28.871 ()
      Ich hole vor den Zahlen morgen nochmal meine vielfach als viel zu optimisitisch eingestufte Prognose hoch:



      Quartalsumsatzrekord war bisher 17,9 mio€. Über 19 mio€ in Q3 wäre toll.
      Und der Ergebniskorridor von 9 bis 11 mio erscheint mir zunehmend zu niedrig angesetzt. Für meine Prognose von 13 mio muss ich halt immer wieder mit dem pushervorwurf leben. :look:
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:29:29
      Beitrag Nr. 28.872 ()
      wirst schon sehr nah dran liegen, Lob hierfür
      aber 57 Projekte sind es nicht, max 55
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 23:30:37
      Beitrag Nr. 28.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.755.078 von jendrik am 29.10.08 23:19:24Ja, gute Nacht auch von mir!
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 01:33:51
      Beitrag Nr. 28.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.754.173 von Friseuse am 29.10.08 21:55:40Die Grundlage der Nationalökonomie ist das sog. "Geld":
      Geld ist weder ein Zahlungsmittel noch ein Tauschmittel, auch ist es keine Fiktion, vor allem aber ist es kein Geld.
      Für Geld kann man Waren kaufen, weil es Geld ist, und es ist Geld, weil man dafür Waren kaufen kann. Doch ist diese Theorie inzwischen fallengelassen worden.
      Woher das Geld kommt, ist unbekannt. Es ist eben da, bzw. nicht da - meist nicht da.
      Das im Umlauf befindliche Papiergeld ist durch den Staat garantiert, dies vollzieht sich derart, dass jeder Papiergeldbesitzer zur Reichsbank gehn und dort für sein Papiergeld Gold einfordern kann. Das kann er. Die obern Staatsbankbeamten sind gesetzlich verpflichtet, Goldplomben zu tragen, die für das Papiergeld haften. Dieses nennt man Golddeckung.
      Kurt Tucholsky, Panter Tiger & Co, Kurzer Abriss der Nationalökonomie, S. 162


      Was machen Banken mit Geld jetzt anders?

      Banken (gemeint sind die normalen Banken, nicht die Investmenthedger) haben meist eines der zwei Probleme:

      1.Zu viele Einlagen und zu wenig Kredite draussen
      2.Zu viele Kredite, aber zu wenig Einlagen.

      Im Ersten Falle hat man das überschüssige Geld an andere Banken verliehen. Z.B. nach Island, Ungarn, Argentinien, oder wo immer man lukrative Zinsen erwartete, z.B. auch an die zweite Gruppe, teilweise über die dritte Gruppe der Investmentbanken, die inzwischen durch die Klimaerwärmung weggeschmolzen sind. Oft haben die ersteren hohe fixe Sparzinsen und sinkende Kreditzinsen zu verdauen. Ergebnis ist jetzt irgendwie, dass Banken aus der ersten Gruppe in die zweite Gruppe chamäleonisiert werden. Oder noch schlimmer, von Banken aus der zweiten Gruppe übernommen, die sich damit übernehmen.

      In der zweiten Gruppe hat man das selbe Problem wie viele Firmen mit Schulden. Sie bekommen kein Geld mehr. So wie die Banken aus der ersten Gruppe ja auch ihr Geld aus Argentinien etc. nicht mehr bekommen. Die zweite Gruppe hat unter Umständen auch noch das Fremdwährungsproblem steigender Kurse und Zinsen. Das heisst, dass die Bank sich in der Schweiz ihre Sfr-Kredite refinanziert hat. Steigen Zinsen und sfr, kann die Bank wegen Konsumentenschutzbestimmungen diese zusätzlichen Kosten nicht immer weitergeben, was dazu führt, dass die Bank sich in der Schweiz Geld ausgeliehen hat, und jetzt mehr dafür zurückzahlen muss, als sie vom Kunden bekommt. Das nennt man Gopfried Stutz.
      (Vgl. dazu das alte Nebochantenlied: Bini Gottfried Stutz e Kiosk? Oder bini öppen e Bank? Oder gseehni uus wines Hotel? Oder wine Kasseschrank).
      Zudem kommt in Krisenzeiten noch die Tendenz dazu, dass viele Schulden in rückzahlungsfreie Kredite umgewandelt werden.

      aus: Lordknut, Schwachsinn für Schwachmaaten und andere Schiffbrüchige, Rejkjavik 2008, Seite 1450.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 06:43:31
      Beitrag Nr. 28.875 ()
      NEW YORK, Oct 29 (Reuters) - GlaxoSmithKline (News/Aktienkurs) said on Wednesday it has reached a definitive agreement to buy Genelabs Technologies, (News) a California-based drug discovery company developing therapies against the hepatitis C virus, for $57 million.

      Glaxo will purchase all of Genelabs outstanding common stock for $1.30 per share, more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.

      more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.


      more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.


      more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.

      more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.


      Novartis, come on!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 07:04:33
      Beitrag Nr. 28.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.757.739 von lordknut am 30.10.08 06:43:31Wäre dann ein Morphosys-Kurs von über 250,-- !!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 07:37:57
      Beitrag Nr. 28.877 ()
      Sehr gute Q3 Ergebnisse. Erwartungen auf allen Ebenen klar übertrfoffen.

      Einzige Winzigwehrmutstropfen:
      1. Umsatzkorridorprognose leicht gesenkt.
      2. MOr103 zusätzlich Kohorte nötig - leichte Verzögerungen
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 07:38:11
      Beitrag Nr. 28.878 ()
      Wow

      MorphoSys AG gibt starkes Finanzergebnis für die ersten neun Monate des Jahres 2008 bekannt - Gewinnprognose für 2008 erhöht
      30.10.2008 / 07.30 Uhr

      Gewinnprognose für 2008 erhöht


      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) veröffentlichte heute das Finanzergebnis für den Zeitraum der ersten neun Monate 2008, der am 30. September 2008 endete. MorphoSys berichtet gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS). Die Konzernumsätze stiegen um 21 % auf 53,3 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 44,1 Mio. Euro). Der operative Gewinn in Höhe von 15,1 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 6,9 Mio. Euro) hat sich mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn belief sich auf 11,8 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 4,9 Mio. Euro). MorphoSys' Bestand an liquiden Mitteln lag am 30. September 2008 bei 127,3 Mio. Euro (31. Dezember 2007: 106,9 Mio. Euro). Das Unternehmen erhöhte seine Prognose hinsichtlich des operativen Gewinns auf eine Bandbreite von 15 Mio. Euro bis 16 Mio. Euro (zuvor 9 Mio. Euro bis 11 Mio. Euro).

      Die beiden operativen Segmente von MorphoSys haben sich im dritten Quartal 2008 gut entwickelt. Die therapeutische Antikörper-Pipeline von MorphoSys zeigte weitere Fortschritte und die firmeneigenen Entwicklungsaktivitäten wurden verstärkt. AbD Serotec, die Geschäftseinheit für Forschungsantikörper, zeigte gute Fortschritte bei diagnostischen Anwendungen und erzielte trotz der schwierigen Marktsituation ein profitables Ergebnis.

      Highlights des dritten Quartals 2008:
      Die Phase-1-Studie für MOR103 verläuft planmäßig und die Dosierung bei allen Probanden ist abgeschlossen. Aufgrund des vorteilhaften Sicherheits- und Verträglichkeitsprofils bei den niedriger dosierten Kohorten wurden zwei Gruppen mit höheren Dosierungen zusätzlich in die Studie aufgenommen.
      In der Fachzeitschrift Molecular Immunology wurden die vielversprechenden Daten des führenden firmeneigenen Entwicklungsprogramms MOR103, eines Antikörpers gegen das Zielmolekül GM-CSF zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis, publiziert.
      MorphoSys hat erstmals in der Zusammenarbeit mit Novartis die Option ausgeübt, sich an der Entwicklung eines therapeutischen Antikörperprogramms zu beteiligen.
      Astellas und Boehringer Ingelheim haben bestehende Option ausgeübt, um die MorphoSys-eigene RapMAT-Technologie zur schnelleren Optimierung von Antikörpern zu nutzen.
      Shionogi hat die Forschungskooperation mit MorphoSys um weitere drei Jahre verlängert.
      Die Pipeline aus den Forschungspartnerschaften umfasst derzeit 55 aktive therapeutische Antikörperprojekte (50 zum Jahresende 2007), einschließlich eines gemeinsamen Entwicklungsprogramms mit Novartis, welches sich noch in einem frühen Stadium befindet; von den 55 Partnerprogrammen befinden sich aktuell drei Programme in der Phase 1 der klinischen Entwicklung, 29 Antikörperprogramme in der präklinischen Phase, und 23 in der Forschungsphase.
      AbD Serotec's Kunde Phadia AB, ein Weltmarktführer für Autoimmun- und Allergietests, hat eine Reihe von HuCAL-basierten rekombinanten Antikörpern in zwei seiner kommerziell verfügbaren Autoimmuntests integriert.

      "Trotz der schwierigen Kapitalmarktsituation zeigte MorphoSys in den ersten neun Monaten 2008 operativ wie auch finanziell eine sehr solide Entwicklung", kommentierte Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG. "Mit unserer starken Kapitalausstattung und signifikanten Mittelzuflüssen aus unseren Partnerschaften sind wir hervorragend positioniert, die gegenwärtig schwierige Marktsituation gut zu überstehen."

      Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2008 (IFRS):
      Der Konzernumsatz für die ersten neun Monate 2008 belief sich auf 53,3 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 44,1 Mio. Euro). Das entspricht einer Steigerung um 21 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Bereich Therapeutische Antikörper (TAB) erzielte Umsätze in Höhe von 39,9 Mio. Euro oder 75 % des Gesamtumsatzes (Neun Monate 2007: 29,2 Mio. Euro). Auf das Forschungsantikörper-Segment AbD entfielen 13,4 Mio. Euro oder 25 % des Gesamtumsatzes (Neun Monate 2007: 14,9 Mio. Euro). Bei einem konstanten Wechselkurs hätten sich die Umsätze in den Segmenten TAB und AbD auf 40,1 Mio. Euro bzw. 14,5 Mio. Euro belaufen. Das Umsatzwachstum von MorphoSys ist in erster Linie auf erhöhte Forschungszahlungen sowie auf gestiegene Lizenzgebühren im Segment Therapeutische Antikörper zurückzuführen. Diese stammten größtenteils von der im Dezember 2007 geschlossenen strategischen Partnerschaft mit Novartis wie auch von erfolgsabhängigen Zahlungen in Höhe von 7,3 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 7,8 Mio. Euro).

      Die gesamten betrieblichen Aufwendungen für die ersten neun Monate 2008 lagen bei 38,2 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 37,2 Mio. Euro), eine Steigerung um 3 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Herstellungskosten sanken auf 5,2 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 6,0 Mio. Euro). Dieser Rückgang ist in erster Linie auf niedrigere Umsatzerlöse im AbD-Segment sowie auf gesunkene Abschreibungen auf erworbene Vorräte zurückzuführen. Die Forschungs- und Entwicklungskosten stiegen um 17 % auf 18,3 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 15,7 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten 2008 tätigte das Unternehmen Ausgaben für die firmeneigene Produkt- und Technologieentwicklung in Höhe von 4,0 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 4,0 Mio. Euro). Der Aufwand für Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung sank auf 14,6 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 15,5 Mio. Euro). Nicht-zahlungswirksame Aufwendungen aus der Ausgabe von Aktienoptionen, enthalten in den Herstellungskosten sowie Aufwendungen für Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung sowie für Forschung und Entwicklung, summierten sich auf 0,8 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 1,0 Mio. Euro).

      Der operative Gewinn erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um mehr als das Doppelte auf 15,1 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 6,9 Mio. Euro). Das Ergebnis für das Segment Therapeutische Antikörper belief sich auf 21,2 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 13,1 Mio. Euro). Das Ergebnis für das Segment AbD betrug 0,3 Mio. Euro (Neun Monate 2007: Verlust von 0,6 Mio. Euro). Nicht zugeordnete Konzernaufwendungen beliefen sich in den ersten neun Monaten 2008 auf 6,4 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 5,7 Mio. Euro).

      In den ersten neun Monaten 2008 lagen die sonstigen betrieblichen Erträge bei 1,3 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 0,9 Mio. Euro). Der Gewinn vor Steuern stieg auf 16,4 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 7,8 Mio. Euro).

      Für die ersten neun Monate 2008 berichtete das Unternehmen einen Ertragssteueraufwand in Höhe von 4,7 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 2,9 Mio. Euro).

      In den ersten neun Monaten 2008 erzielte MorphoSys einen Nettogewinn in der Rekordhöhe von 11,8 Mio. Euro im Vergleich zum Nettogewinn von 4,9 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der verwässerte Gewinn je Aktie belief sich in den ersten neun Monaten 2008 auf 1,58 Euro (Neun Monate 2007: 0,68 Euro).

      Am 30. September 2008 verfügte MorphoSys über einen Bestand an liquiden Mitteln und zur Veräußerung verfügbaren Wertpapieren in Höhe von 127,3 Mio. Euro, verglichen mit 106,9 Mio. Euro am 31. Dezember 2007. Der Mittelzufluss aus der Geschäftstätigkeit in den ersten neun Monaten 2008 belief sich auf 18,7 Mio. Euro (Neun Monate 2007: 6,5 Mio. Euro). Am 30. September 2008 waren 7.468.436 Aktien im Umlauf, verglichen mit 7.386.753 am 31. Dezember 2007.

      Finanzergebnisse des dritten Quartals 2008 (IFRS):
      Im dritten Quartal 2008 stiegen die Umsatzerlöse um 29 % auf 20,0 Mio. Euro nach 15,5 Mio. Euro im dritten Quartal des Vorjahres. Die betrieblichen Aufwendungen beliefen sich auf 12,9 Mio. Euro, verglichen mit 12,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit legte im dritten Quartal 2008 mit 7,1 Mio. Euro um mehr als das Doppelte zu, verglichen mit 3,4 Mio. Euro in der gleichen Periode 2007. Im dritten Quartal 2008 erzielte MorphoSys einen Nettogewinn in Höhe von 5,5 Mio. Euro im Vergleich zu 2,8 Mio. Euro im dritten Quartal 2007.

      Finanzprognose 2008:
      MorphoSys hat seinen Finanzausblick für 2008 aktualisiert. Das Unternehmen erwartet einen Gesamtumsatz zwischen 73 Mio. Euro und 76 Mio. Euro (vorher zwischen 73 Mio. Euro und 77 Mio. Euro). Darin enthalten sind mindestens 4 Mio. Euro aus noch ausstehenden, vom Erreichen bestimmter Zwischenziele abhängigen Meilensteinzahlungen von Produktentwicklungs-Programmen mit Partnern. Für das AbD-Segment erwartet MorphoSys Umsatzerlöse in Höhe von 19 Mio. Euro (zuvor 20 Mio. Euro). Die erwartete Marge für den operativen Gewinn bleibt unverändert bei 5 % bis 10 %. Die Prognose des operativen Konzerngewinns erhöhte sich auf 15 Mio. Euro bis 16 Mio. Euro (von ehemals 9 Mio. Euro bis 11 Mio. Euro). Diese Erhöhung kam vor allem durch niedrigere als erwartete F&E-Ausgaben in 2008 zustande. Sie ergaben sich aufgrund (i) bestimmter externer Kosten, die unter den ursprünglich geplanten Kosten lagen, und (ii) die Ergänzung zweier Kohorten in der Phase-1-Studie für MOR103, durch die daran anschließende Entwicklungskosten in das nächste Jahr verschoben wurden. Das Unternehmen erwartet nun für 2008 F&E-Investitionen in Technologie- und Produktentwicklung in Höhe von ca. 9 Mio. Euro (zuvor 13 Mio. Euro).
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 07:39:01
      Beitrag Nr. 28.879 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:01:46
      Beitrag Nr. 28.880 ()
      Im Bericht steht, es könnte noch zu 2 INDs 2008 kommen!
      20 mio Quartalumsatz, dank sehr hoher Meilensteinzahlungen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:15:28
      Beitrag Nr. 28.881 ()
      top zahlenwerk...endlich wurde der gpc ak rausgenommen, ist doch sinnlos diesen ak auf jeder präsentation auf hold mit zu präsentieren...:keks:

      na ja eck, man muss schon optimistisch lesen, wenn man zwei klinikgänge rausliest, kann man aber so interpretieren gebe ich zu..einer ist aber sicher...und novartis in phase 2...mor 103 liest sich doch auch sehr gut, mit fester ankünidgung phase 1b/2a..ich glaube es läuft sehr gut und die wahr ernte kommt 2012/13....

      bulle
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:19:57
      Beitrag Nr. 28.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.758.308 von eck64 am 30.10.08 08:01:46Wo soll das stehen?

      Ich lese hier nur von einem, der noch 2007 kommen könnte:

      "Zu der mit Partnern betriebenen klinischen Produkt-Pipeline sollte ein weiteres Programm hinzukommen, das bis Ende des Jahres in die klinische Entwicklung eintreten könnte."

      Klingt aber so als ob es knapp wird.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:22:30
      Beitrag Nr. 28.883 ()
      ich glaube das die kooperation mit phadia im abd segment, im jahr 2009 so richtig umsatz/cash bringen wird, wenn dieak-lieferung für die autoimmuntest so richtig läuft und lizenzzahlungen laufen...im tak beriech die nächste rampe mit novartis und hoffentlich noch die angekündigte neukoop mit pharmapartner...ich glaube die rezession in den nächsten jahren dürfen adere machen:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:29:26
      Beitrag Nr. 28.884 ()
      30.10.2008 08:15
      MorphoSys erhöht nach Gewinnsprung im dritten Quartal Ergebnisprognose 2008

      Das Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys (News/Aktienkurs) <MOR.ETR> hat nach einem überraschend guten Quartal wegen geringerer Forschungskosten und der Partnerschaft mit Novartis die Gewinnprognose erhöht. Im dritten Quartal sei der Überschuss auf 5,5 Millionen Euro gestiegen, teilte der im TecDAX <TDXP.ETR> notierte Antikörper-Spezialist MorphoSys am Donnerstag in Martinsried bei München mit. Das operative Ergebnis (EBIT) habe sich in der gleichen Periode mehr als verdoppelt und habe im dritten Quartal bei 7,1 Millionen Euro (VJ: 3,4) gelegen. Von dpa-AFX befragte Analysten hatten im Schnitt mit 3,8 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz erhöhte sich um 29 Prozent auf 20,0 Millionen Euro.

      Unternehmenschef Simon Moroney schraubte die am Markt als konservativ eingeschätzte EBIT-Prognose für 2008 nach oben und senkte das obere Ende der Prognosespanne für den Umsatz leicht auf 73 bis 76 Millionen Euro nach zuvor 73 bis 77 Millionen Euro. Beim operativen Ergebnis rechnen die Martinsrieder nun mit 15 bis 16 Millionen Euro nachdem bisher 9 bis 11 Millionen Euro in Aussicht gestellt wurden. Diese Erhöhung kam vor allem durch niedrigere als erwartete Forschungs- und Entwicklungsausgaben im laufenden Geschäftsjahr zustande.

      "Trotz der schwierigen Kapitalmarktsituation zeigte MorphoSys in den ersten neun Monaten 2008 operativ wie auch finanziell eine sehr solide Entwicklung", sagte Finanzvorstand Dave Lemus am Donnerstag. "Mit unserer starken Kapitalausstattung und signifikanten Mittelzuflüssen aus unseren Partnerschaften sind wir hervorragend positioniert, die gegenwärtig schwierige Marktsituation gut zu überstehen." Am 30. September 2008 verfügte MorphoSys über liquide Mittel von 127,3 Millionen Euro (Dez 2007: 106,9).

      In der Umsatzprognose 2008 sind mindestens 4 Millionen Euro aus noch ausstehenden Meilensteinzahlungen von Entwicklungspartnern enthalten, teilte MorphoSys weiter mit./ep/zb

      ISIN DE0006632003

      AXC0038 2008-10-30/08:14
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:31:21
      Beitrag Nr. 28.885 ()
      MorphoSys AG - Martinsried

      3. Quartal (30.9.) 2008 2007
      Umsatz 20,0 Mio 15,5 Mio
      Aufwand Forschung/Entwicklung 6,8 Mio 5,2 Mio
      Ergebnis gewöhnliche
      Geschäftstätigkeit 7,1 Mio 3,4 Mio
      Ergebnis vor Steuern 7,4 Mio 4,1 Mio
      Periodenüberschuss 5,5 Mio 2,8 Mio
      Ergebnis/Aktie
      -unverwässert 0,74 0,39
      -verwässert 0,73 0,38

      9 Monate (30.9.)
      Umsatz 53,3 Mio 44,1 Mio
      Aufwand Forschung/Entwicklung 18,3 Mio 15,7 Mio
      Ergebnis gewöhnliche
      Geschäftstätigkeit 15,1 Mio 6,9 Mio
      Ergebnis vor Steuern 16,4 Mio 7,8 Mio
      Periodenüberschuss 11,8 Mio 4,9 Mio
      Ergebnis/Aktie
      -unverwässert 1,59 0,69
      -verwässert 1,58 0,68

      - Angaben in EUR, nach IFRS.
      ===
      DJG/rib/jhe/rio


      (END) Dow Jones Newswires

      October 30, 2008 03:21 ET (07:21 GMT)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:36:00
      Beitrag Nr. 28.886 ()
      MorphoSys vorbörslich bei L&S mit 48,50 Euro zu 49,50 Euro gestellt, dürfte also mit einem Plus von etwa 7% eröffnen...
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:36:45
      Beitrag Nr. 28.887 ()
      Moin,,

      strike!:D

      örse Bid Zeit
      Stück Ask Zeit
      Stück
      Lang & Schwarz 48,50 08:35:03
      0 49,50 08:35:03


      Mal sehn wie weit es diesmal geht.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:46:47
      Beitrag Nr. 28.888 ()
      @eck

      streikt bei Dir Ariva auch?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 08:49:01
      Beitrag Nr. 28.889 ()
      30.10.2008 08:40
      STOCKS NEWS EUROPE-MorphoSys seen up as company hikes guidance
      - STOCKS NEWS Reuters Results diary

      Stocks on the move Real-time Equity News


      07:22GMT 30Oct2008-MorphoSys (News/Aktienkurs) seen up as company hikes guidance

      --------------------------------------------------------------

      Shares in German biotechnology company MorphoSys are set to open 6.7 percent higher, according to brokerage Lang&Schwarz, after the company reports strong nine-month results and hikes its full-year guidance.

      The numbers are 'very good on first sight', a Frankfurt-based trader says, adding that the share price might reach highs of above 50 euros today.

      MorphoSys now expects operating profit for the full year to come in between 15 million euros and 16 million euros ($19.12-20.39 million), from a previous forecast of 9 million euros to 11 million euros.

      For more double click on

      Reuters Messaging rm://christoph.steitz.reuters.com@reuters.net

      Keywords: MARKETS EUROPE STOCKSNEWS


      tf.TFN-Europe_newsdesk@thomson.com
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:03:42
      Beitrag Nr. 28.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.758.490 von Ville7 am 30.10.08 08:19:572008 können es zwei werden:kiss: nach Rekordzahlen ist vor Rekordzahlen:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:06:03
      Beitrag Nr. 28.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.029 von Friseuse am 30.10.08 09:03:42nee auf Seite 3 unten bvorletzter Absatz, letzter Absatz steht jetzt nur noch ein Projekt (gestern waren es noch zwei :D)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:08:15
      Beitrag Nr. 28.892 ()
      30.10.2008 08:55
      ROUNDUP: MorphoSys erhöht nach Gewinnsprung Prognose für operatives Ergebnis

      Das Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys (News/Aktienkurs) <MOR.ETR> hat nach einem überraschend guten dritten Quartal seine Prognose für das operative Ergebnis angehoben. "Trotz der schwierigen Kapitalmarktsituation zeigte MorphoSys in den ersten neun Monaten 2008 operativ wie auch finanziell eine sehr solide Entwicklung", sagte Finanzvorstand Dave Lemus am Donnerstag in Martinsried bei München. 2008 werde nun operativ mit einem Ergebnis von 15 bis 16 Millionen Euro gerechnet. MorphoSys begründete die EBIT-Anhebung mit niedrigeren als erwartet augefallenen Forschungs- und Entwicklungsausgaben. Zuvor hatte Unternehmenschef Simon Moroney 9 bis 11 Millionen Euro in Aussicht gestellt, was von Analysten als sehr konservativ eingeschätzt wurde. In den ersten neun Monaten erreichte MorphoSys auf operativer Basis mit 15,1 Millionen Euro (VJ: 6,9) bereits die untere Spanne der neuen Prognose. An der Börse wurde das Zahlenset positiv aufgenommen. "Ich halte es für möglich, dass die Aktie damit die jüngsten Verlaufshochs in Angriff nimmt und bis in den Bereich von 50 Euro steigt", sagte ein Börsianer. Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank zeigte sich vom deutlichen operativen Gewinnanstieg beeindruckt und sprach von einem "starken Quartal".

      UMSATZWACHSTUM Das Umsatzwachstum des Biotech-Unternehmens kommt in erster Linie von Forschungs- sowie Lizenzzahlungen der einzelnen Pharmapartnern wie dem Schweizer Pharmakonzern Novartis <NOVN.VTX> <NOT.FSE>. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 21 Prozent auf 53,3 Millionen Euro. Der größte Bereich (Therapeutische Antikörper TAB) steuerte Erlöse in Höhe von 39,9 Millionen Euro (VJ: 29,2) oder 75 Prozent des Gesamtumsatzes bei. Auf das kleinere Forschungsantikörper-Segment AbD entfielen 13,4 Millionen Euro (VJ: 14,9) oder 25 Prozent des Gesamtumsatzes. Unter dem Strich wurde ein Gewinnanstieg auf 11,8 Millionen Euro (VJ: 4,9) erzielt. FINANZVORSTAND: MORPHOSYS IN SCHWIERIGEN ZEITEN GUT POSITIONIERT MorphoSys sei mit liquiden Mitteln in Höhe von 127,3 Millionen Euro (30. Sept.) gut positioniert. "Mit unserer starken Kapitalausstattung und signifikanten Mittelzuflüssen aus unseren Partnerschaften sind wir hervorragend positioniert, die gegenwärtig schwierige Marktsituation gut zu überstehen", sagte Finanzvorstand Dave Lemus laut Mitteilung. MorphoSys hat auch den Ausblick für den Umsatz aktualisiert und erwartet nun einen Gesamtumsatz zwischen 73 Millionen Euro und 76 Millionen Euro (zuvor: 73-77). Darin enthalten sind mindestens 4 Millionen Euro aus noch ausstehenden Meilensteinzahlungen, die vom Erreichen bestimmter Zwischenziele bei der Produktentwicklung mit Partnern abhängen. Im dritten Quartal erhöhte sich der Überschuss von 2,8 Millionen auf 5,5 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) habe sich in der gleichen Periode mehr als verdoppelt und im dritten Quartal bei 7,1 Millionen Euro (VJ: 3,4) gelegen. Von dpa-AFX befragte Analysten hatten im Schnitt mit 3,8 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz erhöhte sich um 29 Prozent auf 20,0 Millionen Euro. MorphoSys hatte Anfang Dezember 2007 mit Novartis eine der größten Forschungskooperation in der Biotechnologiebranche unterzeichnet, die dem Unternehmen im Idealfall eine Gesamtsumme von mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Kassen spülen könnte. Neben Novartis<NOVN.VTX> <NOT.FSE>, die zuletzt rund 7 Prozent an MorphoSys halten, war AstraZeneca <AZN.ISE> <AZN.SSE> <ZEG.FSE> zuletzt mit rund 5 Prozent an MorphoSys beteiligt./ep/tw

      ISIN DE0006632003

      AXC0056 2008-10-30/08:54
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:20:25
      Beitrag Nr. 28.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.062 von jendrik am 30.10.08 09:06:03Eine P1 ist wahrscheinlich, eine P1 potentiell:cool:

      Die Kosten Q4 sind mit Luft angesetzt. Die Novartisbasisfinanzierung führt vor Erfolg direkt in den Gewinn und bildet die immer noch übersehene Stärke des Geschäfts.

      Getränke für die Party sind vorhanden. Räumlichkeiten auch, wie vor gut acht Jahren besichtigt;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:22:21
      Beitrag Nr. 28.894 ()
      Auf einen der vorderen Plätze im TecDAx reicht es zumindest heute am Anfang nicht.

      Die abgestraften Zockerwerte mit Umsatz- und Gewinnwarnungen hüpfen zunächst an MOR vorbei und machen einiges gut vom 30% Abschlag gegenüber MOR. :rolleyes:

      Ändert aber nichts an der nachhaltigen outperformance von MOR. Das Q4 biete trotz massiver Prognoseerhöhung noch Chance die Gewinnprognose nochmal zu schlagen. Und für 2009 wird auch wieder Umsatzwachstum angesagt werden. Bei welchem Wert sonst, kann man sich da so sicher sein?



      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:22:28
      Beitrag Nr. 28.895 ()
      wie gesagt: wir enden heute im minus...
      eines tages kommt der von friseuse prognostizierte katapult-
      aber es dauert noch...:D
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:24:40
      Beitrag Nr. 28.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.261 von paulina am 30.10.08 09:22:28Hi,

      Kursschub wird ab 09.30h erfolgen. Meine Prognose
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:25:14
      Beitrag Nr. 28.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.233 von Friseuse am 30.10.08 09:20:25Getränke für die Party sind vorhanden. Räumlichkeiten auch, wie vor gut acht Jahren besichtigt
      Es fehlt noch die passende Musik, damit so richtig Stimmung aufkommen kann! ;)

      Gab es noch ein GAP zu schliessen?

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:26:23
      Beitrag Nr. 28.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.261 von paulina am 30.10.08 09:22:28Ich sehe für heute kein minus. Nur ein Gapfreies steigen. :)

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:42:20
      Beitrag Nr. 28.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.320 von eck64 am 30.10.08 09:26:23Dein Chart ist "Strichfrei":laugh:, Kurse unter 50 nach diesen Zahlen sind eine Beleidigung und zeigen die "Fraze" der Finanzkrise, es wird verkauft um "jeden Preis"!:(
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:44:18
      Beitrag Nr. 28.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.261 von paulina am 30.10.08 09:22:28selbstverständlich heute im minus,
      ist ja die letzten 3 tage ca. 20% gestiegen.
      ist doch immer das gleiche bei zahlen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:50:38
      Beitrag Nr. 28.901 ()
      So, langsam kommt Fahrt auf!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:56:18
      Beitrag Nr. 28.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.529 von Magnetfeldfredy am 30.10.08 09:42:20Kurse unter 50 nach diesen Zahlen sind eine Beleidigung
      Kann doch noch kommen.
      Software AG und Kontron haben ja auch verspätet reagiert.
      Vielleicht will man noch den CC abwarten, oder die ganzen Zahlen aus Übersee usw., um eventuell noch günstiger reinzukommen.
      Lass nur mal ein bisschen Kaufpanik aufkommen, dann kann es schnell gehen mit deinen 50.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:08:16
      Beitrag Nr. 28.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.529 von Magnetfeldfredy am 30.10.08 09:42:20Kurse unter 50 nach diesen Zahlen sind eine Beleidigung und zeigen die "Fraze" der Finanzkrise

      Wie viel Ahnung die immer recht habende Börse von Biobewertung hat sieht man ja an dieser Meldung:

      NEW YORK, Oct 29 (Reuters) - GlaxoSmithKline (News/Aktienkurs) said on Wednesday it has reached a definitive agreement to buy Genelabs Technologies, (News) a California-based drug discovery company developing therapies against the hepatitis C virus, for $57 million.

      Glaxo will purchase all of Genelabs outstanding common stock for $1.30 per share, more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.

      more than five times the closing price of 23 cents of Genelabs shares on the Nasdaq Wednesday.


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Die Börse kann mit Pipeline und Chancen zur Zeit nichts anfangen. Pharma macht die Bewertung und klar ist, dass die um Klassen höher sind als der Finanzmarkt einpreist.

      Ja: Kurse unter 50 sind eine Beleidigung und ein Armutszeugnis für das Bewertungsvermögen der Finanzmärkte.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:10:23
      Beitrag Nr. 28.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.029 von Friseuse am 30.10.08 09:03:42Bitte um die präzise Stelle!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:11:16
      Beitrag Nr. 28.905 ()
      Analos geben sich auch nicht wirklich Mühe:


      Nachrichten

      DJ ANALYSE/LBBW bestätigt Morphosys nach Zahlen mit Kaufen


      ===
      Einstufung: Bestätigt Kaufen
      Kursziel: 68 EUR
      ===

      Der Umsatz von Morphosys hat sich nach Einschätzung der LBBW im Rahmen der Erwartungen bewegt, das operative Ergebnis liege aufgrund geringerer Ausgaben für Forschung & Entwicklung und Vertriebs- und Verwaltungskosten deutlich über den Erwartungen. Der Umsatz im Bereich Therapeutische Antikörper habe von höheren Erstattungen der Partner profitiert, während er im Bereich Forschungsantikörper AbD auf Grund von Währungseffekten und vom schwachen Marktumfeld gesunken sei.

      Der Ausblick für 2008 sei operativ mit 12,9 Mio EUR (Ziel: 7 bis 11 Mio EUR)bereits nach 9 Monaten übertroffen worden. MorphoSys erwarte nun ein operatives Ergebnis von 15 bis 16 Mio EUR bei einem Umsatz von 73 bis 76 Mio EUR. Das Unternehmen veranstaltet um 14.00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz.

      DJG/mpt/ros


      (END) Dow Jones Newswires

      October 30, 2008 05:01 ET (09:01 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:13:45
      Beitrag Nr. 28.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.233 von Friseuse am 30.10.08 09:20:25Eine P1 ist wahrscheinlich, eine P1 potentiell

      "Zu der mit Partnern betriebenen klinischen Produkt-Pipeline sollte ein weiteres Programm hinzukommen, das bis Ende des Jahres in die klinische Entwicklung eintreten könnte."

      Was nimmst du um das hier rauslesen zu können? Ich will das dann auch. :laugh:

      In diesem Satz ist von einem Projekt die Rede. Wo soll die Stelle mit 2 potentiellen INDs sein?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:20:15
      Beitrag Nr. 28.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.963 von Ville7 am 30.10.08 10:13:45Eine P1 ist wahrscheinlich, eine P1 potentiell
      Warten wir die TK heute mittag ab. :look:
      Es gab bisher die Aussage: 1 bis 2 INDs in 2008. Das Jahr geht zur Neige und MOR will nicht auf die Schnauze fliegen mit zu viel versprechen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:25:10
      Beitrag Nr. 28.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.923 von jendrik am 30.10.08 10:11:16Ja, keine Bemühung um Verständnis durch Analos:
      Finanzprognose 2008
      MorphoSys-Konzern

      MorphoSys erwartet in 2008 Umsätze zwischen 73 Mio. Euro und 76 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis soll sich nach den Erwartungen des Unternehmens auf einen Betrag zwischen 15 Mio. Euro und 16 Mio. Euro erhöhen, Investitionen in die Technologie- und Produktentwicklung in Höhe von 9 Mio. Euro sind in diesem Betrag enthalten.

      2008E
      2007

      Konzernumsätze
      73 - 76
      62

      Betriebsergebnis
      15 - 16
      7*

      Investitionen in Technologie- und Produktentwicklung
      9
      6

      *Beinhaltet Beratungskosten im Zusammenhang mit der Novartis-Kooperation in Höhe von rund 4,5 Mio. Euro.
      http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/finanzprognose…

      Die Kosten für Investitionen in eigene pipeline solen sich verschoben haben. Also doch nur 9 statt vor budgetierten 13 mio€.

      Das steigert die Ergebnisprognose um 4 mio€.

      Aber: Die Anhebung geht von 9 bis 11 (alt) auf 15 bis 16 (neu). Der Prognosekorridor ist also um 5 bis 6 mio€ angehoben worden. Ausserdem ist er nach Q3 bereits erreicht und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das er nochmal geschlagen werden kann. :lick:

      Naja, wozu Kursziel erhöhen? :confused::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:27:44
      Beitrag Nr. 28.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.129 von eck64 am 30.10.08 10:25:10sehe ich auch so

      schön, dass wir wieder mal einer Meinung sind

      total enttäuschend

      leider auch keine Neuigkeiten zum Split

      aber vielleicht gibt es ab 14 Uhr ja noch was
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:35:03
      Beitrag Nr. 28.910 ()
      Warum soll es bei MOR anders sein als bei anderen Werten ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:43:34
      Beitrag Nr. 28.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.963 von Ville7 am 30.10.08 10:13:45Was nimmst du um das hier rauslesen zu können?

      Telefon, Internet:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 10:59:19
      Beitrag Nr. 28.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.083 von jendrik am 30.10.08 09:08:15Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank sollte endlich sein lächerliches Kursziel von 53 Euro anheben, wenn er denn so beeindruckt ist.

      Auf Gesamtjahressicht wird Morphosys eher Richtung 20 Millionen Euro und 2,00 EPS tendieren als zu 15 bis 16 Millionen Euro und 1,50 EPS.

      Und dazu braucht es den oder die Klinikgänge noch nicht mal. Die Kostenseite wird immer noch überstrapaziert.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:02:33
      Beitrag Nr. 28.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.591 von Ville7 am 30.10.08 10:59:1920 Mio Umsatz natürlich für Q4.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:03:17
      Beitrag Nr. 28.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.640 von Ville7 am 30.10.08 11:02:33und 20 Mio Gewinn fürs Gesamtjahr 2008
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:14:49
      Beitrag Nr. 28.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.591 von Ville7 am 30.10.08 10:59:19Wenn ich es richtig weiß sollte MOR103 P1 in 5 Kohorten durchgeführt werden.
      Jetzt ist die P1 um 2 weitere (Hochdosierungen? Mehrfachdosierungen?) erweitert worden.

      Ich weiß nicht, wie so Verträge mit den CROs ausgehandelt sind, die Studien für Morphosys ausführen. Von anderen Branchen kenne ich es so: Laufenderweise gibt es Abschläge (wenn überhaupt), damit der Leistungslieferant nicht am Stock geht. Der große Batzen und damit der Gewinnanteil des Lieferanten fliesst aber erst mit Abschlußrechnung (grob vereinfacht).

      Insofern kann ich mir gut vorstellen, das Kosten für MOR103-P1 konzentriert in Q4 anfallen.
      Desgleichen dürfte auch noch die Rechnung für das klinische Material MOR202 offen sein.

      Es gibt also durchaus erhebliche Einmalkosten, die noch in Q4 anfallen können.

      Aber: Morphosys erwartet in Q4 alleine 4 mio an MS. Und damit dürften 6 mio operativer Gewinn in Q4 anfallen. Zieht man davon 4 mio Pipelineaufwendungen ab, dann bleiben im Quartal noch wenigstens 2 mios übrig.

      Naja, man kann sich täuschen, aber 15 bis 16 mio als Jahresergebnis ist alles andere als ausgereizt.

      Aber aufpassen: Betriebsergebnis und Gewinn nach Steuern (EPS) sind 2 paar Stiefel.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:25:58
      Beitrag Nr. 28.916 ()
      Newsflow(erwartungs)liste 2008

      (* MOR103 Startschuß für die P1 durch Einreichung des Klinikantrages 28.12.07)
      * MOR103: GM-CSF präsentiert als Zielmolekül 16.1.08
      * MOR103: Zulassung klinische P1 12.2.08
      * MorphoSys gibt Abschluss der ersten Dosisgruppe der Phase-1-Studie für MOR103 bekannt 28.4.08
      MOR103: Veröffentlichung präklinischer Daten: 12-14 November 2008, Human Antibodies and Hybridomas Conference
      MOR103: Abschluss der P1 und Beginn der Auswertung (Abschluß bis Q1 2009)
      Patenterteilung USA bezüglich Anti-GM-CSF/Melbourne (MOR103)
      * MOR202: Produktionsmeldung DSM/Crucell 17.3.08
      MOR202: Weitere Präklinik-Meilensteine
      * Co-Entwicklungsstart Novartis - unbekanntes Zielmolekül und Indikation 24.9.08
      De novo Projektstart
      Rücklizenzierung HuCAL-Projekt
      (Einlizenzierung eines nicht-HuCal-Projektes)


      IND: Partnerklinikstart
      IND: noch ein Partnerklinikstart
      * tAK Kooperationsverlängerung Astellas 21.2.08
      * tAK Kooperationsverlängerung Daiichi Sankyo 26.3.08
      * tAK Kooperationsverlängerung mit Schering-Plough 19.5.08
      * tAK Kooperationserweiterung mit Oncomed 16.6.08
      * tAK Boehringer Ingelheim sichert sich RapMAT von MorphoSys 9.7.08
      * tAK MorphoSys erteilt Astellas eine Lizenz zur Nutzung der RapMAT-Technologie 23.7.08
      * tAK Shionogi verlängert Forschungskooperation mit MorphoSys 29.9.08
      (Novartis mit kompletter Internalisierung der HuCAL-Technologieplattform)
      Neukooperation im Infektionsbereich
      R1450: Zwischenergebnisse P1
      Gegen Jahresende; Daten P1 durch Novartis (BHQ 880) und/oder Centocor (CNTO 888)
      * BHQ 880 von Novartis mit P1b/P2 Ankündigung für Jahresende 30.10.08
      Meilenstein bei der Entwicklung der neuen AK-Technologieplattform incl. HuCAL Platinum
      Genesis Research meldet präklinische Resultate des MOR-AK-Programms Zyrogen in einem Krankheitsmodell
      * 1D09C3 von GPC wird von der Liste aktiver Klinikprojekte gestrichen 30.10.08


      * ABD serotec: Sigma-Aldrich mit Lizenzvereinbarung 27.2.08
      * ABD serotec: Proteomika Großauftrag 5.3.08
      * ABD serotec: umfassende Forschungspartnerschaft mit Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie 24.4.08
      * ABD und Integrated BioTherapeutics geben Fortführung des ehemaligen USAMRIID-Projekts gegen Bioterrorismus bekannt 15.7.08
      * Erste von AbD Serotec entwickelte HuCAL-Antikörper in klinischem Diagnostiktest für Autoimmunerkrankungen durch Phadia vermarktet 16.7.08
      * e2v entwickelt neuartiges Biosensor-System mit HuCAL-AKs von AbD Serotec 23.9.08
      * ABD serotec: nach Cashflowpositiv auch Nachsteuerpositiv (laut Interview EamS) 26.9.08


      * Meldung der Rekordergebnisse 2007 bei Umsatz, Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Pipelinebestand 28.2.08
      * Erstes Quartal mit über 18/19/20 Mio€ Umsatz: Q3 2008 mit 20,0 mio€ 30.10.08
      * über 110 mio€ cash laut Q1-Bericht 29.4.08
      * über 115 mio€ cash laut Q2-Bericht 126,4 mio€ 29.7.08
      * cash laut Q3-Bericht 127,3 mio€ 30.10.08
      Aktiensplit 3:1 , Klage abgewiesen am 4.9.08 in mündlicher Verhandlung. Findet nach Eintragung im Registergericht statt
      (Kapitalerhöhung mit oder ohne zugehöriges Investitionsobjekt)
      * 55 aktive Partnerprojekte
      60 aktive Partnerprojekte
      * Über 300 Mitarbeiter (310 laut Q2-Bericht) (324 laut Q3-Bericht)
      * Anmietung neuer Labor und Büroflächen, zusätzliche 1500m² in der Nähe für 45 Mitarbeiter ab August 08 laut Q2-Bericht
      * Prognoseanhebung in Teilbereichen: Ergebnis 15 bis 16 mio € (9 bis 11, alt)

      Wer hat noch was?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:27:08
      Beitrag Nr. 28.917 ()
      INTERVIEW: MorphoSys sieht durch Finanzkrise Chance für Zukäufe
      30.10.2008 - 10:44

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Turbulenzen an den Finanzmärkten könnten für die MorphoSys AG nach Einschätzung des Managements auch Chancen bieten. "Möglicherweise erhöhen sie die Möglichkeiten für gezielte Zukäufe", sagte der Vorstandsvorsitzende des Martinsrieder Biotechnologie-Unternehmens, Simon Moroney, am Donnerstag im Gespräch mit Dow Jones Newswires.

      Für die Branche insgesamt sei die Situation schwierig, und zwar für private wie für börsennotierte Unternehmen gleichermaßen. Er könne sich nicht vorstellen, dass die Lage in den kommenden Monaten besser werde. "Akquisitionen und Fusionen könnten in der Branche zunehmen," erwartet Moroney.

      Sein eigenes Unternehmen sei dabei wegen der guten Kapitalausstattung und der Mittelzuflüsse aus Partnerschaften in einer sehr guten Position. So hatte MorphoSys am 30. September einen Bestand an liquiden Mitteln und veräußerbaren Wertpapieren von rund 127 Mio EUR; zum Jahresende 2007 waren es nur 107 Mio EUR gewesen.

      Zudem war der Zufluss an Meilensteinzahlungen im dritten Quartal mit 4,6 Mio EUR so hoch ausgefallen wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Da aber in diesem Zeitraum kein Meilenstein für Fortschritte bei klinischen Entwicklungen angefallen waren, also andere Erfolgszahlungen für den Anstieg verantwortlich sein müssen, spreche das Ergebnis für eine sehr gute Leistung des Geschäftes mit frühen Projekten, sagte Moroney.

      Die globale Finanzkrise habe die Geldanlage des Unternehmens in einem Geldmarktfonds, in dem derzeit rund 84 Mio EUR geparkt sind, auch in den vergangenen Wochen nicht beeinträchtigt, versicherte Moroney. Das sei zuletzt in den vergangenen Tagen erneut überprüft worden: "Die Investition ist sehr, sehr sicher."

      Positiv äußerte sich Moroney auch zu den Fortschritten bei dem wichtigsten Medikamentenprojekt, das das Unternehmen in eigener Regie entwickelt - den Antikörper MOR103 gegen entzündliche Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis.

      Aufgrund des guten Sicherheits- und Verträglichkeitsprofils bei fünf Patientengruppen in der ersten klinischen Phase wurden zwei Gruppen mit höheren Dosierungen zusätzlich in die Studie mit MOR103 aufgenommen. "Das gibt uns deutlich mehr Flexibilität für die zweite klinische Phase", sagte Moroney.




      Webseite: http://www.morphoSys.de
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:29:50
      Beitrag Nr. 28.918 ()
      moroney gleich beim DAF http://www.anleger-fernsehen.de/
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:35:46
      Beitrag Nr. 28.919 ()
      Analysten, bitte nach

      1. Fortschritten von HuCal Platinum fragen - hieraus sind Technologiemeilensteine von Novartis vielleicht schon in 2009 zu erwarten.
      2. Gründen für den Anstieg der Meilensteine in Q3 bei gleichzeitig nur moderatem Fortschritt in der Pipeline fragen - sind hier schon derartige Technologiemeilensteine enthalten?
      3. konkreten Verzögerungen bei MOR103 durch die Aufnahme einer weiteren Kohorte fragen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:45:20
      Beitrag Nr. 28.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.135 von Ville7 am 30.10.08 11:35:46Wenn schon auch noch dieses anbringen:
      Wie will man es in Q4 schaffen nur maximal 1 mio Gewinn zu machen? Warum gibt man nicht einen höheren Gewinnkorridor an?
      Nach Genesis research und Zyrogen fragen.
      Nach weiteren Indikationen für MOR103 neben RA fragen.
      Warum werden bei ABD die Marketingaufwendung runtergefahren? Wer in der Krise keine Marktanteile gewinnt holt sie sonst auch nicht.

      xxxxxxxxxxxxxx

      Übrigens: MOR hat die neu angemieteten Räumlichkeiten dringend brauchen können. Jetzt schon 324 Mitarbeiter und die HP ist weiter voll mit Stellenangeboten.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:49:23
      Beitrag Nr. 28.921 ()
      Zürich (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Vontobel Research, Markus Metzger, bewertet die Aktie von MorphoSys (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" "hold". MorphoSys habe heute Morgen das Ergebnis für das dritte Quartal veröffentlicht und beim Gewinn die Markterwartungen übertroffen. Der Gesamtumsatz habe bei EUR 20 Mio. und damit im Rahmen der Schätzungen von EUR 19,5 Mio. gelegen. Der Betriebsgewinn von EUR 7,1 Mio. habe aber EUR 3,2 Mio. und der Reingewinn von 5,5 Mio. ganze EUR 2,6 Mio. über den Erwartungen gelegen. Hauptgrund dafür seien die unerwartet tiefen Kosten für F&E und die Technologieentwicklung. Im gleichen Zug habe die Unternehmensleitung die Prognosen für 2008 angehoben und erwarte nun einen Betriebsgewinn von zwischen EUR 15 bis 16 Mio. (zuvor: EUR 9 bis 11 Mio.). Die Barmittel in der Bilanz von EUR 127 Mio. per Ende September würden ausreichend Spielraum bieten, damit sämtliche internen Entwicklungsprogramme weiterverfolgt werden könnten. Aufgrund der unerwartet niedrigen F&E-Kosten erhöhe man die EPS-Prognose für 2008E. Ein Teil der klinischen Entwicklungskosten für die internen Projekte könnten möglicherweise erst 2009 anfallen. Die Neubewertung der Aktie hänge stark vom künftigen Erfolg der Entwicklung von Antikörpern zusammen mit Partnern sowie dem Antikörper-Kandidaten im Entwicklungsstadium MOR103 (Anti-GM-CSF) zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis ab, der sich derzeit in Phase-I-Studien befinde. Schätzungen und Kursziel (EUR 49) würden überprüft. Um 14.00 MEZ finde eine Telefonkonferenz statt. Die Analysten von Vontobel Research stufen die Aktie von MorphoSys mit "hold" ein. (Analyse vom 30.10.2008) (30.10.2008/ac/a/t)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:50:17
      Beitrag Nr. 28.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.760.273 von VaJo am 30.10.08 10:35:03Nun ja, schließlich gibt es auch noch Biotest...! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 11:54:55
      Beitrag Nr. 28.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.336 von schnappi am 30.10.08 11:49:23Schätzungen und Kursziel (EUR 49) würden überprüft. Um 14.00 MEZ finde eine Telefonkonferenz statt. Die Analysten von Vontobel Research stufen die Aktie von MorphoSys mit "hold" ein.

      Pfeifen. :laugh:
      Dann prüft mal schön. Und heute mittag dem cc lauschen....
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:00:11
      Beitrag Nr. 28.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.034 von Meganonn am 30.10.08 11:29:50JETZT Moroney beim DAF !!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:00:22
      Beitrag Nr. 28.925 ()
      Jetzt Simon auf DAF!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:13:10
      Beitrag Nr. 28.926 ()
      30.10.2008 11:55
      AKTIE IM FOKUS: MorphoSys sehr fest nach starken Zahlen und Prognoseanhebung

      Die Aktien von MorphoSys (News/Aktienkurs) <MOR.ETR> haben am Donnerstag nach starken Quartalszahlen und einer angehobenen Ergebnisprognose für 2008 zugelegt. Bis 11.45 Uhr stiegen die Titel des Biotechnologie- Unternehmens um 3,46 Prozent auf 47,50 Euro. Der TecDAX <TDXP.ETR> gewann zugleich 5,09 Prozent auf 510,27 Punkte. Analysten äußerten sich positiv. Dass die Aktie an diesem Tag im Vergleich zum TecDAX nicht überdurchschnittlich zulegte, begründete Analyst Martin Possienke von equinet damit, dass sie den Technologie-Index im Jahresvergleich immerhin um etwa 50 Prozent geschlagen hat. Während sich die MorphoSys-Aktie seit Jahresbeginn sehr stabil hielt, büßte der TecDAX nahezu die Hälfte seines Wertes ein.

      Insgesamt sprach Analyst Possienke mit Blick auf die MorphoSys-Quartalsbilanz von "sehr starken Zahlen". Die Profitabilität im Hauptgeschäftsfeld habe die Erwartungen weit übertroffen. "Das unterstreicht das starke Geschäftsmodell des Unternehmens", so der Experte, der sein Anlageurteil "Buy" bestätigte. Das Kursziel beließ er bei 80 Euro. Nach der Konferenz will Possienke seine Schätzungen nun deutlich nach oben hin überarbeiten.

      "MorphoSys hat ein starkes Zahlenwerk für das dritte Quartal vorlegt, vor allem auf der operativen Seite", resümierte auch Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank und bestätigte die Aktie mit "Buy". Das Kursziel beließ er bei 53 Euro. Der Hauptantrieb dieser außerordentlichen Entwicklung dürften geringer als erwartet ausgefallene eigene Forschungs- und Entwicklungskosten gewesen sein und zunehmend positive Effekte aus der Partnerschaft mit Novartis, folgerte er.

      MorphoSys hatte am Morgen überraschend gute Zahlen zum dritten Quartal bekannt gegeben und die Prognose für das operative Ergebnis angehoben. 2008 wird nun operativ mit einem Ergebnis von 15 bis 16 Millionen Euro gerechnet. Zuvor waren 9 bis 11 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden, was von Analysten allerdings bereits früher schon als "sehr konservativ" eingeschätzt wurde. MorphoSys begründete die EBIT-Anhebung mit niedriger als erwartet ausgefallenen Forschungs- und Entwicklungsausgaben./ck/dr

      ISIN DE0006632003

      AXC0134 2008-10-30/11:54
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:15:24
      Beitrag Nr. 28.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.532 von Aktienamateur am 30.10.08 12:00:22Zu früh!
      Jetzt aber!!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:17:21
      Beitrag Nr. 28.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.419 von eck64 am 30.10.08 11:54:55Das war doch der Kumpel mit der Cash-Flow-Nullnummer auf Jahre, quasi jetzt und für alle Ewigkeit:laugh: Amen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:28:42
      Beitrag Nr. 28.929 ()
      Logo Cortal Consors


      Nachrichten

      DJ UPDATE: MorphoSys hebt Ergebnisprognose 2008 kräftig an


      (NEU: Details, Einschätzung, Aktienkurs)



      Von Richard Breum

      DOW JONES NEWSWIRES



      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die MorphoSys AG hat ihre Prognose für den operativen Gewinn im laufenden Jahr deutlich erhöht. Das Martinsrieder Biotechnologie-Unternehmen teilte am Donnerstag bei Vorlage der Neunmonatsbilanz mit, erwartet werde nun ein Betrag von 15 Mio bis 16 Mio EUR. Bisher hatte das Management 9 Mio bis 11 Mio EUR in Aussicht gestellt.

      Bei der Umsatzprognose fasste MorphoSys die angepeilte Spanne am oberen Ende etwas enger: Der Erlös soll 73 Mio bis 76 Mio EUR erreichen, bisher waren es 73 Mio bis 77 Mio EUR. Nach neun Monaten lag der Umsatz bei 53,3 (Vorjahr: 44,1) Mio EUR.

      In diesem Zeitraum hat sich der operative Gewinn von MorphoSys auf 15,1 (6,9) Mio EUR mehr als verdoppelt und liegt bereits innerhalb der neuen Prognose für das Gesamtjahr. Die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten wurden damit deutlich übertroffen.

      Die Erhöhung der Ergebnisprognose begründete das Unternehmen vor allem mit niedrigeren Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E). So verschieben sich Entwicklungskosten für das Medikamentenprojekt MOR103 in das kommende Jahr. Das Management erwartet für 2008 daher nun nur noch F&E-Investitionen von rund 9 Mio EUR - bisher waren es 13 Mio EUR gewesen.

      Beide operativen Segmente hätten sich auch im dritten Quartal gut entwickelt, erklärte MorphoSys. Drei Viertel des Geschäftes entfielen auf den Bereich der therapeutischen Antikörper, der den Umsatz in den ersten neun Monaten von knapp 30 Mio EUR im Vorjahr auf rund 40 Mio EUR erhöhte.

      In der Geschäftseinheit für Forschungsantikörper, die das übrige Viertel zum Erlös beisteuert, ging der Umsatz dagegen um 10% zurück. Trotz der schwierigen Marktsituation sei aber ein profitables Ergebnis erzielt worden, heißt es im Quartalsbericht.

      Den Umsatz des Segments Forschungsantikörper sieht das Unternehmen 2008 nun bei 19 Mio statt wie bisher bei 20 Mio EUR, was die um 1 Mio EUR abgesenkte Bandbreite der Umsatzprognose insgesamt erklärt. Die erwartete Marge für den operativen Gewinn in diesem Segment liegt weiterhin bei 5% bis 10%.

      Finanzvorstand Dave Lemus erklärte, mit einer starken Kapitalausstattung und signifikanten Mittelzuflüssen aus Partnerschaften sei MorphoSys "hervorragend positioniert, die gegenwärtig schwierige Marktsituation gut zu überstehen". So kam MorphoSys per Ende September auf einen Bestand an liquiden Mitteln und veräußerbaren Wertpapieren von rund 127 Mio EUR; zum Jahresende 2007 waren es nur 107 Mio EUR gewesen.

      Die Anlage von rund 84 Mio in einem Geldmarktfonds sei auch von den Turbulenzen der vergangenen Wochen nicht beeinträchtigt worden und sehr sicher, sagte Vorstandsvorsitzender Simon Moroney. Zufrieden äußerte er sich zu den Fortschritten bei dem wichtigsten Medikamentenprojekt, das das Unternehmen in eigener Regie entwickelt: Dabei handelt es sich um den Antikörper MOR103 gegen entzündliche Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis.

      Aufgrund des guten Sicherheits- und Verträglichkeitsprofils bei fünf Patientengruppen in der ersten klinischen Phase wurden zwei Gruppen mit höheren Dosierungen zusätzlich in die Studie mit MOR103 aufgenommen. "Das gibt uns deutlich mehr Flexibilität für die zweite klinische Phase", sagte Moroney.

      In einer Analyse der WestLB heißt es, das Neunmonatsergebnis sei insgesamt beeindruckend und liege beim operativen Ergebnis und beim Nettogewinn klar über den Erwartungen. Die geringeren Ausgaben für Forschung und Entwicklung seien nicht sehr überraschend. Die Umsatzprognose für 2008 sei ambitioniert, aber erreichbar.

      Der Umsatz im Bereich Forschungsantikörper sei erneut vom starken Euro beeinträchtigt worden sowie von den stagnierenden Ausgaben der öffentlichen Forschung in den USA. Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) heben das unerwartet hoch ausgefallene operative Ergebnis in ihrer Einschätzung ebenfalls hervor.

      Die MorphoSys-Aktie legte am Donnerstagmittag in einem freundlichen Gesamtmarkt um rund 4% zu. Im dritten Quartal hatte die Aktie rund 3% gewonnen und sich damit im Gleichklang mit einer Vergleichsgruppe internationaler Antikörper-Unternehmen entwickelt.


      Webseite: http://www.morphosys.de/

      -Von Richard Breum, Dow Jones Newswires; +49 (0)211 - 13872 15,
      richard.breum@dowjones.com
      DJG/rib/rio


      (END) Dow Jones Newswires

      October 30, 2008 07:23 ET (11:23 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 30/10/2008 12:23
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:29:39
      Beitrag Nr. 28.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.731 von jendrik am 30.10.08 12:13:10"MorphoSys hat ein starkes Zahlenwerk für das dritte Quartal vorlegt, vor allem auf der operativen Seite", resümierte auch Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank und bestätigte die Aktie mit "Buy". Das Kursziel beließ er bei 53 Euro.

      Kursziel beibelassen, wenigstens das Buy belassen. Alles bereits eskomptiert. Wendorff, du bist mir so eine Bankenlachnummer. Alles bereits eskomptiert. Kein Wunder, dass die Börse nur noch eine Lachnummer ist, bei solchen Bankern und Analysten.

      Was muss eigentlich operativ noch geschehen, dass ein Kursziel auch mal angehoben wird? Bei Wenddorff wird es bestimmt auch die nächsten Jahre noch bei 53 Euro belassen. Lachnummer.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:31:51
      Beitrag Nr. 28.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.977 von Ville7 am 30.10.08 12:29:3930.10.2008 12:25
      Commerzbank belässt MorphoSys auf 'Buy' - Ziel 53 Euro

      Die Commerzbank hat MorphoSys (News/Aktienkurs) nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Das operative Ergebnis im dritten Quartal sei stark ausgefallen, schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Donnerstag. Konsequenterweise habe das Biotechnologieunternehmen den Ausblick für 2008 angehoben.

      AFA0058 2008-10-30/12:24


      Konsequenterweise müsste man Wendorff feuern
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:32:12
      Beitrag Nr. 28.932 ()
      Der Kurs muß steigen;) dann steigt die Prognose:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:32:49
      Beitrag Nr. 28.933 ()
      was hat der Chef denn auf DAF gesagt??
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:36:40
      Beitrag Nr. 28.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.977 von Ville7 am 30.10.08 12:29:39konsequente Lachnummer. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:39:17
      Beitrag Nr. 28.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.022 von Friseuse am 30.10.08 12:32:12Genau. Die Analysten bringen dadurch selbst Zyklik in den Kurs. Weil sie bei starken fundamentalen Fortschritten jahrelang gleiche Kursziele propagieren. Und dann bei Losspringen des Kurses mit den Zielen weit übertreiben. Natürlich ist man vor einer Anhebung und dem resultierenden Sprung positioniert. ;)

      Banker und Analysten sind eben Könner der Blasenbildung und Kleinanlegerverarsche.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:39:31
      Beitrag Nr. 28.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.031 von jendrik am 30.10.08 12:32:49Sehr souverän, sehr überzeugt und sicher die hervorragende Situation und Perspektiven vorgetragen.
      Aber ich habe letztlich nichts neues rausgehört.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:43:07
      Beitrag Nr. 28.937 ()
      Interview mit Simon jetzt auch im Börsenradio abrufbar:

      http://www.brn-ag.de/vonuns_db2.htm
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:44:18
      Beitrag Nr. 28.938 ()
      ...schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Donnerstag

      is denn das wichtig, was analyst daniel wendorff schreibt :confused: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:50:15
      Beitrag Nr. 28.939 ()
      Novartis geht in Phase 2 is auch ne gute Sache vielleicht auch für den Kurs
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 12:59:27
      Beitrag Nr. 28.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.127 von eck64 am 30.10.08 12:39:31Ist Euch aufgefallen, dass R1450 wieder auf "Recruiting" gesetzt ist?

      http://www.roche-trials.com/patient/trials/trial110690.html
      (Date last updated: 10/28/2008)

      Auf ClinicalTrials, dessen Aktualisierungsdatum allerdings älter ist ist noch der Status auf "This study is ongoing, but not recruiting participants."

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00531804?term=r145…
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:01:41
      Beitrag Nr. 28.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.123 von Ville7 am 30.10.08 12:39:17Der von Vontobel hat auch mal Sonnenschein gehabt, der wollte Evotec bei 5€ sofort sehen:laugh:

      Was die zu welchen Prognosen verleitet wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Würde der Kurs heute bei 460€ stehen wäre bei Analos Flugzeit nach oben und irgendwas von 500 oder 600 kommen, man fühlt sich bei einem charttechnischen Ausbruch halt berufen:laugh: wenn schon der ganze Markt ruft:laugh:

      Die schwimmen einfach mit, haben kein Standing und ihre Arbeitgeber auch keine Talers:keks: von daher ist deren Meinung nicht nur wertlos, sie wird auch kurslos bleiben:p

      Hat jemals ein Analyst was in der Pipeline entdeckt oder auch nur danach gefragt:confused: Das sind doch Börsenpunks, null Bock auf nichts. Der einzig mir positiv in Erinnerung gebliebene Analyst ist Frohnmeier LBBW, der hatte mal eine ausgegrabene Neuigkeit. Der Rest hängt lustlos in der Hängematte.

      Was machen die Brüder von der DZ Bank, gibts die noch:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:03:57
      Beitrag Nr. 28.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.431 von Ville7 am 30.10.08 12:59:27wenn ich mich recht erinnere war die immer auf Recruiting
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:18:53
      Beitrag Nr. 28.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.465 von Friseuse am 30.10.08 13:01:41Was machen die Brüder von der DZ Bank, gibts die noch

      klar, es jibt doch den staat :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:34:01
      Beitrag Nr. 28.944 ()
      Ja, von denen (M. Punzet, DZ Bank) stammt das Kursziel 911 für VW. Montags ausgesprochen, Dienstags schon übertroffen :laugh:

      Das werden wir hier auch noch mal erleben. 1450 ;) über 103 müssen wir erst gar nicht reden.

      Die Q3 Zahlen gefallen mir sehr gut. Kurs lernt aber immer noch nicht laufen. Am Gesamtmarkt kann es heute auch nicht liegen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 13:55:18
      Beitrag Nr. 28.945 ()
      @ all

      habe gleich einen Termin, kann also der TK nicht beiwohnen.
      Wäre jemand so lieb die wichtigsten Erkenntnisse / Fragen hier nierderzuschreiben?

      Danke im Voraus
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:06:32
      Beitrag Nr. 28.946 ()
      alles wartet aber es tut sich nix... :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:16:03
      Beitrag Nr. 28.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.762.431 von Ville7 am 30.10.08 12:59:27Ja, aber da geb ich nichts drauf. Bei clinicaltrials.gov war die 2. Studie auch schon drauf, bevor sie bei Roche auf der HP war usw...

      Möglicherweise pflegen sie die HP nur Quartalsweise?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:22:47
      Beitrag Nr. 28.948 ()
      chirstian von Sal Op:
      17 AK zum Markt ist das ohne Novartis? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:33:55
      Beitrag Nr. 28.949 ()
      Aussage zu den erwarteten Meilensteinzahlungen in Q4: Auch wenn Meilensteinzahlungen schwer voraussagbar sind, sind die prognostizierten 4 Mio. € eher konservativ angesetzt ("lower end")...
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:34:59
      Beitrag Nr. 28.950 ()
      manuskript ist verfügbar.....wichtig nächstes jahr bis zu 6 klinikstarts...also insgesamt positiv dargestellt 3 in phase 2 und 7 in phase eins....

      ein ausblick für 09 zum:kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:37:33
      Beitrag Nr. 28.951 ()
      Nachgehakt:
      Auch bei stark erhöhten F&E-Ausgaben in Q4 ist es doch nicht möglich nur 1 mio oder weniger Gewinn zu machen.....
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:38:10
      Beitrag Nr. 28.952 ()
      P2 MOR103 in ca. 4 europäischen Ländern
      ca. 100 Patienten
      Design steht noch nicht fest, aber auch langzeitbetrachtung soll folgen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:46:18
      Beitrag Nr. 28.953 ()
      An dieser Stelle möchten wir gern eine Prognose für die Entwicklung dieser mit Partnern bearbeiteten Pipeline in den kommenden Monaten geben. Derzeit haben wir bis zu sechs Programme im Blick, die im Optimalfall im Verlauf des Jahres 2009 die Klinik erreichen könnten. Genauer gesagt – die Zeitpläne von sechs Partnerprogrammen, die sich derzeit im präklinischen Stadium befinden, sehen unter der Voraussetzung, dass ihre Entwicklung planmäßig verläuft, für 2009 das Erreichen der Klinik vor. Sollte dies geschehen, könnte unsere Partner-Pipeline Ende 2009 zehn klinische Programme umfassen, davon mindestens drei in der Phase 2. In dieser Kalkulation wurden Ausfallraten jedoch nicht berücksichtigt, und für Planungszwecke benutzen wir etwas konservativere Planungen. Nichtsdestotrotz wollte ich Ihnen ein Bild über das kurzfristige Potenzial des Partnergeschäfts vermitteln.
      Wenn wir den Blick weiter nach vorn richten, erwarten wir basierend auf Industriestandards für die Erfolgswahrscheinlichkeiten der Medikamentenentwicklung im Antikörperbereich, dass aus der existierenden Partner-Pipeline und der Zahl an bereits zugesicherten künftigen Programmstarts rund 17 Medikamente auf den Markt kommen könnten. Zusammengefasst präsentiert sich unser Geschäft mit Entwicklungspartnern gegenwärtig in einer sehr guten Verfassung und verspricht, ein sehr starker Motor für den künftigen Unternehmenswert von MorphoSys zu werden.

      aus http://212.14.81.205/uploads/081030_Q3-2008_TK_all_d.pdf
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:52:42
      Beitrag Nr. 28.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.131 von eck64 am 30.10.08 14:46:18Sollte dies geschehen, könnte unsere Partner-Pipeline Ende 2009 zehn klinische Programme umfassen, davon mindestens drei in der Phase 2.

      Unmöglich. Es können Ende 2009 höchstens 3 Partnerprojekte in Phase II sein, nämlich die, die jetzt in Phase I sind.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 14:57:21
      Beitrag Nr. 28.955 ()
      Die Aktie ist bei 16 Mio Umsatz und einer MK von 350 Mio im Moment fair bewertet. Ich sehe MOR als sichere Analge mit stetig steigendem Kurs. Nichts spricht dagegen das der Kurs mitwächst.

      Schaut euch Qiagen an. 2 Mrd MK und Ende des Jahres die erste Umsatzmilliarde. Wo steht der Kurs?
      Vergleicht man die beiden Werte, dann steht MOR doch ausgesprochen gut da.

      Das die Meinung einigen nicht gefällt ist mir klar... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:00:55
      Beitrag Nr. 28.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.761.963 von jendrik am 30.10.08 12:28:42Die MorphoSys-Aktie legte am Donnerstagmittag in einem freundlichen Gesamtmarkt um rund 4% zu. Im dritten Quartal hatte die Aktie rund 3% gewonnen und sich damit im Gleichklang :confused: mit einer Vergleichsgruppe internationaler Antikörper-Unternehmen entwickelt.
      Das sind immer so vergleiche, wer ist die Vergleichsgruppe?

      Morphosys schwarz
      Dyax blau
      Medarex grün
      Genmab oliv

      Wen sollte man noch aufnehmen? Alle Kurse in Euro






      Morphosys schwarz
      Dyax blau
      Medarex grün
      Genmab oliv

      Alle Kurse in Euro
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:06:38
      Beitrag Nr. 28.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.315 von VaJo am 30.10.08 14:57:21Das du einen faible für Qiagen hast, ist bekannt.

      Nur sind das eben doch sehr extrem unterschiedliche Geschäftsmodelle.

      Moroney hat heute in der Telefonkonferenz mehrmals darauf hingewiesen, das man sich bei der Bewertung von MOR nicht so streng am aktuellen EPS aufhängen solle sondern an der pipeline und dem Pipelinefortschritt.

      Und Vajo: Klipp und klar: An wievielen potentiellen Blockbustermedikamenten ist Qiagen beteiligt?
      Und was ist das Wert für Qiagen? Und für andere?
      Was sind 2009 die klinischen Projekte in P1 und P2 Wert? Und die 30 Projekte in der Präklinik? Bringen alle 0 Grundumsatz, aber trotzdem nichts wert?

      Aber das ist die Antwort die von dir niemals kommt.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:08:02
      Beitrag Nr. 28.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.250 von Ville7 am 30.10.08 14:52:42könnten doch noch eins zukaufen, was in Phase 2 ist!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:13:43
      Beitrag Nr. 28.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.315 von VaJo am 30.10.08 14:57:21Qiagen mit solidem Wachstumsmodell, aber eben ohne therpeutische pipeline im Vergleich:






      Und wenn sich mal 10 und mehr Projekte in der klinischen Pipeline tummeln, dann gibts auch entsprechenden newsflow.

      Übrigens: Morphosys wird Qiagen schneller im Gewinn einholen als im Umsatz, das kommt dabei raus, wenn man die zwei GEschäftsmodelle vergleicht.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:15:22
      Beitrag Nr. 28.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.458 von eck64 am 30.10.08 15:06:38Aber das ist die Antwort die von dir niemals kommt.

      Warum so aggressiv die hast nie gefragt :laugh:

      Qiagen stellt keine Medikamente her, nur zu Info ;) Sicher weißt Du das, daher ist die Frage allein schon nicht so ganz.. :rolleyes:

      Aber zukünftige Blockbusterfantasie bietet auch Qiagen.
      Hier heißt das Zauberwort pränatale Diagnostik in Zusammenarbeit mit Sequenom. Dir ist das aber doch eh egal darum lass ichs...
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:19:11
      Beitrag Nr. 28.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.568 von eck64 am 30.10.08 15:13:43Und wenn sich mal 10 und mehr Projekte in der klinischen Pipeline tummeln, dann gibts auch entsprechenden newsflow.

      Schreibst Du schon seit mehreren Jahren, also nichts neues. Mich stört das Wort - wenn.

      MOR ist Grundsolide und kann mit wachsenden Einnahmen rechnen. Blockbuster sind im Moment noch soweit weg wie die nächste Galaxie.
      Nenn doch mal einen Blockbuster der kurz vor der Zulassung steht?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:25:29
      Beitrag Nr. 28.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.250 von Ville7 am 30.10.08 14:52:423 (aktuell) + 1 (2008 ziemlich sicher) + 6 (2009 im Blick) macht 10 Partnerklinikprogramme.

      Eines von den 6 2009ern ist wahrscheinlich ein Grenzgänger zwischen den Jahren.

      Hoffentlich nicht wieder alles auf Q4 konzentriert. :laugh:

      Novartis BHQ hat den P2 schon angekündigt.
      R1450 wird 2009 entweder eingestellt oder geht in P2.
      Und offensichtlich ist bei CNTO888 auch schon absehbar, das 2009 eine Entscheidung zur P2 ansteht.
      Das "mindestens" müsste man wohl nochmal im Original hören und nicht in der dt. Abschrift.
      Ausserdem: Wie wird gezählt, wenn BHQ880 in 2 verschiedene P2en geht?
      Bei anderen Firmen ist es üblich jede Indikation einzeln zu zählen. Insofern kann es auch plötzlich mehr P2en geben als erfolgreiche P1en.

      MOR103 ist so ein Fall:
      Auch wenn wir uns auf rheumatoide Arthritis konzentrieren, sind wir der Ansicht, dass der Antikörper MOR103 auch Potenzial für andere Krankheiten besitzt. Wir führen gegenwärtig präklinische Modelluntersuchungen für Atemwegserkrankungen und Multiple Sklerose durch. Wir werden unsere Entscheidung, ob wir die Phase-2-Entwicklung von MOR103 auf Krankheiten jenseits von rheumatoider Arthritis auszudehnen, vom Ergebnis dieser Experimente abhängig machen.

      Bei MOR103 könnte eine erfolgreiche P1 möglicherweise zu 3 unabhängigen P2en führen. Klar, erst die Präklinik abwarten.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:29:12
      Beitrag Nr. 28.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.597 von VaJo am 30.10.08 15:15:22Aber das ist die Antwort die von dir niemals kommt.

      Warum so aggressiv die hast nie gefragt :confused:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Klar habe ich das gefragt, jedesmal, wenn du verglichen hast. :) :cool:

      Weil das eben der Hauptunterschied ist.

      Aber zukünftige Blockbusterfantasie bietet auch Qiagen.
      Und dein Zauberwort ist ein Projekt. Bei MOR sind es eben 55+2, jährlich stark steigend. :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:30:14
      Beitrag Nr. 28.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.656 von VaJo am 30.10.08 15:19:11MOR ist Grundsolide und kann mit wachsenden Einnahmen rechnen. Blockbuster sind im Moment noch soweit weg wie die nächste Galaxie.
      Wie schnell kommst du in die nächste Galaxie?:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:37:56
      Beitrag Nr. 28.965 ()
      Gabs irgendwelche Aussagen zur Novartis-Cash-Rampe im Hinblick auf die nächsten 1-2 Jahre?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:39:15
      Beitrag Nr. 28.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.814 von eck64 am 30.10.08 15:30:14Ist keine Antwort auf meine Frage.
      Wo sind die Blockbuster?
      Es sind nur Projekte mehr nicht. Du rechnest mit Wahrscheinlichkeiten. Solange kein Projekt in einem Blockbuster endet, solange ist es nur Fantasie.

      Nenn mir doch einen Blockbuster der kurz vor der Marktreife steht. Das muss doch möglich sein?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:44:46
      Beitrag Nr. 28.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.944 von VaJo am 30.10.08 15:39:15die big news kommen erst mit den jahren.....aktuell würde ich wieder eher gefallene werte zukaufen....mor wird -aller voraussicht nach - keine 10-er% Sprünge in den nächsten monaten machen.....aber genau weiß man es ja nie....
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:48:24
      Beitrag Nr. 28.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.029 von schmidilein am 30.10.08 15:44:46Du bestätigst das was ich sage.
      MOR ist solide aber im Moment einfach gut im Kurs. Mein Durchschnitt ist 42,50. Fantasiekurse seh ich ehrlich gesagt nach den Zahlen in naher Zukunft keine.
      Eck mag das aber nicht wahrhaben.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:49:41
      Beitrag Nr. 28.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.944 von VaJo am 30.10.08 15:39:15Was soll die wirklich blöde Frage?
      Die klinische Pipeline besteht aktuell aus 3+1 Projekten in der P1. und weiteren 52 Projekten vor der Klinik. Lebst du von Wiederholungen? :confused:

      P1 hat noch nichts mit Marktreife zu tun. Behauptet ja auch niemand.
      Es gibt auch keine Firmen mit Marktreifen Blockbustern, 127 mio cash, laufenden Gewinnen bei 330 mio Marktkap.

      Und es scheint doch so, als ob Vajo wie immer den großteil der Antwort schuldig bleibt:
      Und Vajo: Klipp und klar: An wievielen potentiellen Blockbustermedikamenten ist Qiagen beteiligt? Beantwortet: Eines!
      Und was ist das Wert für Qiagen? Und für andere? Keine Antwort
      Was sind 2009 die klinischen Projekte in P1 und P2 Wert? Keine Antwort
      Und die 30 Projekte in der Präklinik? Bringen alle 0 Grundumsatz, aber trotzdem nichts wert? Keine Antwort

      Aber das ist die Antwort die von dir niemals kommt.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Aber immerhin hast du erstmals reagiert indem du das eine potentielle BB-Projekt von Qia angesprochen hast. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:49:58
      Beitrag Nr. 28.970 ()
      ab ins Minus mit dem ganzen Biotechrotz.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:52:36
      Beitrag Nr. 28.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.739 von eck64 am 30.10.08 15:25:29Bei MOR103 könnte eine erfolgreiche P1 möglicherweise zu 3 unabhängigen P2en führen. Klar, erst die Präklinik abwarten.

      Lieber Eck, lies nochmal den Satz der TelCo nach, da steht nichts von Eigenentwicklung, sondern von mindestens 3 Partner-P IIs. Und das ist unmöglich!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:53:35
      Beitrag Nr. 28.972 ()
      es stellt sich mir aber doch die frage was ihr dann von heute erwartet habt...

      - rekordquartal und jahr
      - klinikausblick für 09 mit 6 klinikgängen überragend

      und von mir "wenn" sich die präklinik 2010 genauso entlädt, wann haben wir dann kurssprünge....

      also jedem seine anlage, aber mor heute war top und 09 wird top, wenn man jetzt heute verkauft, dann gab es getern schon gar keinen grund mor gehalten zu haben....:look:

      bulle
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 15:55:37
      Beitrag Nr. 28.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.081 von VaJo am 30.10.08 15:48:24Fantasiekurse seh ich ehrlich gesagt nach den Zahlen in naher Zukunft keine.
      Eck mag das aber nicht wahrhaben.


      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Was hat das mit Wahrhaben zu tun?
      Ich habe sehr häufig geschrieben, das ich auch nicht weiß, ab wann die Pipeline Würdigung durch den Markt erfährt.
      Das heißt doch aber nicht, das man aktuelle Kurse für angemessen halten muss?! :confused:

      Und du siehst kein Potential, direkt nach einer 50% Prognoseanhebung.
      Im Umkehrschluss: Ohne die Anhebung der Prognose hättest du MOR bei 30Euro oder drunter gesehen? Warum hast du dann Stücke?

      Oder denkst du die Zahlen sind einfach völlig wurscht, 50% Gewinn hin oder her....

      Bion schon gespannt, ob R1450 in die P2 kommt und ob das dann auch als non-event eingestuft wird.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:00:51
      Beitrag Nr. 28.974 ()
      Aus meiner Sicht bleibt MOR erste Wahl, wenn sich die Märkte in beide Richtungen ein wenig beruhigen.

      Natürlich steigen an Tagen wie heute die abgestürzten Aktien, aber die werden dann auch wieder leiden, wenn es abwärts geht.

      Eine Anlage in MOR ist doch eigentlich die beste aller Welten. Man hat steigende Gewinne, einen hohen Cashbestand, zusätzlich sicheren Cashzufluss durch Novartis und langfristige Fantasie durch die Pipeline, egal wie weit sie jetzt schon ist, und einen Vorstand, der konservatv prognostiziert. Was soll man denn in unsicheren Märkten sonst kaufen, wenn nicht solche Aktien?

      Natürlich muss das keine großen Sprünge zur Folge haben, aber man investiert hier ja, und will nicht zocken wie bei den Unternehmen, die zuletzt stark abgestürzt sind (ob zurecht oder zu unrecht). MOR sollte aber zumindest weiter in einem aufsteigenden Dreieck nach oben gehen und dann durch den steigenden Druck auch ausbrechen. Wann das sein wird und wie stark der anschließende Kurssprung sein wird, kann niemand sagen, aber ecki vorzuwerfen, er würde es nicht wahrhaben wollen, ist ja ziemlich dreist. VaJo, woher weißt du, dass deine Einschätzung letztlich zutreffend sein wird? Halte ich für eine Meinung wie jede andere auch.

      Ich bin vor allem mal aufs 1.Halbjahr 2009 gespannt, da ich dann wieder fallende Gesamtmärkte erwarte, aber das wesentlich ruhiger als in den letzten Wochen. Ich glaub dann wird sich die Spreu vom Weizen trennen, wie es in vergangenenen Krise auch nach 12-18 Monaten seit Beginn der Krise der Fall war. Wenn dann nicht Aktien wie MOR steigen, was bzw. wann denn dann?

      Das ganze Jahr schon schrieb ich von einem Kursziel von 60 € bis Februar 2009. Dabei bleib ich auch. Für manch einen hier mag das kein Kurssprung sein, aber das würde mir aktuell erstmal genügen. Irgendwann wird MOR auch diesen sehr wichtigen Widerstand brechen, und um so später das sein wird, umso größer wird der Kurssprung in der Folge.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:04:08
      Beitrag Nr. 28.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.147 von Ville7 am 30.10.08 15:52:36Ville,
      das mit MOR103 war nur ein Beipiel.
      Sind dir die Indikationenfelder von CNTO888 und BHQ880 bekannt?
      Bist du sicher, dass diese AKs nicht auch in mehreren Indikationsgebieten eingesetzt werden können?
      Für BHQ880 ist (mindestens ;)) eine Chemo-Kombi in P2 angemeldet.
      Möglicherweise gibts da auch noch mehr?
      Und dann bleibt noch der Übersetzungsfehlerteufel.

      Abgesehen davon ist die Formulierung eh verdreht: Denn im gleichen Zusammenhang ist die Rede vom Maximum ohne Ausfallrate und das man natürlich konservativer rechnen muss. Direkter widerspruch zu "mindestens".

      Hast du Original gehört? Ich bin erst während Q&A dazugeschaltet.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:06:03
      Beitrag Nr. 28.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.168 von bulle12 am 30.10.08 15:53:35das einzige was heute nicht gepasst hat war die reaktion der börse auf diese ergebnisse. typisches sell on good news.

      Um die nächsten monate (bis Q1) bin ich wegen news nicht bange:
      * 2 mal präklinische Daten MOR103
      * Studienabschluss MOR103
      * mindestens 1 Klinikstart
      * Split
      * Übertreffen der erst heute erhöhten Prognose
      * erste klinische Daten von Partnerprojekten (mit Risiko!)
      und so weiter...

      Sollten nächstes Jahr tatsächlich drei oder vier der Projekte in die Klinik wandern geht die Betrachtung auch wieder eher Richtung Pipeline und damit Royaltiepotential hin.

      Bei aller Hochschätzung von Qiagen. Qiagen hat dieses Potential bei gleichem KGV und niedrigeren Wachstumsraten nicht. Zudem haben sie noch immer einen abzutragenden Schuldenberg.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:06:23
      Beitrag Nr. 28.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.168 von bulle12 am 30.10.08 15:53:35also jedem seine anlage, aber mor heute war top und 09 wird top, wenn man jetzt heute verkauft, dann gab es gestern schon gar keinen grund mor gehalten zu haben

      :) Sehr gute Analyse!!! :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:11:55
      Beitrag Nr. 28.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.344 von eck64 am 30.10.08 16:04:08Ich bin auch erst später hinzugekommen in der TK.

      So gesehen kannst du recht haben, entweder war dies ein Tipp oder Denkfehler in dem Manuskript oder es ist ein Hinweis, dass sie recht sicher sind, dass mehrere PIIs aus den laufenden Projekten gestartet werden um auch bei Ausfall von einem P1 Projekt mindestens 3 P II Partnerprojekte Ende 2009 zu haben. Ich gehe allerdings von ersterem aus, da ich nicht glaube, dass sie in einem Nebensatz so eine Hammeraussage über die Partner verstecken (zudem nicht beeinflussbar durch Morphosys), wo zudem noch gar keine Ergebnisse der bisherigen Partnerstudien verfügbar sind.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:16:59
      Beitrag Nr. 28.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.168 von bulle12 am 30.10.08 15:53:35Bulle, so sehe ich das auch.

      Aktuell Rekordquartal. Vorjahresergebnis schon nach 3 Quartalen Geschichte.

      (KLinik-)News und gute Zahlen voraus, egal was der Markt macht.

      Wem das nicht reicht, der soll lieber Cornergy, AIG und Metabox ;) zocken.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:24:48
      Beitrag Nr. 28.980 ()
      ich habe es im Manuskript so verstanden, dass Moroney nur mal sagen wollte, was maximal möglich wäre in der nächsten Zeit um den Leuten zu zeigen, welches kurzfristige Potential vorhanden ist.
      Sie aber gleichzeitg bei ihren Planungen, auch der Erlöse, viel konservativer rechnen und nicht das mögliche zuvor geschilderte Maximu annehemen
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:29:59
      Beitrag Nr. 28.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.705 von jendrik am 30.10.08 16:24:48DAs Problem derzeit ist, dass nicht mal die konservative Annahme (1-2 Klinikstarts in 08 angesagt) sicher eintrifft - es muss noch um den einen gezittert werden - auch wenn sie sehr optimistisch sind. Wichtig ist, dass mal ein regelmässiger Klinikfluss sichtbar ist. Und das wäre bei "nur" drei Projekten in 2009 schon erreicht. Ich denke auch nicht, dass sie viel mehr in ihrer Prognose im Februar ansagen werden.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:35:56
      Beitrag Nr. 28.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.344 von eck64 am 30.10.08 16:04:08Es ist ein Übersetzungsfehler.

      If this indeed transpires, by the end of next year, our partnered clinical pipeline could comprise ten programs, of which three could be in Phase II.

      Da steht, dass 3 in Phase II sein könnten und nichts von mindestens 3.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:38:17
      Beitrag Nr. 28.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.784 von Ville7 am 30.10.08 16:29:59Nachdem Moroney heute schon den Blick auf 6 potentielle Projekte öffentlich gemacht hat, wird er bis zur Februarprognose eher nicht zurückrudern können und eben 3 bis 6 INDs ansagen. Schön für uns wäre es halt sie würden sich etwas gleichmäßiger übers Jahr verteilen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:42:49
      Beitrag Nr. 28.984 ()
      ich hätte trotz des Marktumfeldes mindetens einen Kurs um die 50 Euro erwartet
      immerhin wurde die Ergebnisprognose um rund 50 % erhöht und dieses wohl noch als konservativ im CC geschildert
      bin total enttäuscht vom Kursverlauf und auch von den Aussagen der Analos
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:46:23
      Beitrag Nr. 28.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.863 von Ville7 am 30.10.08 16:35:56Danke für deine Mühen.
      Also nächstes Jahr bis zu 10 Partnerprojekte in der Klinik, wovon 3 in P2 sein könnten. :)

      Ok, so passt das gut und man wird sehen, was 2009 wirklich geht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:48:02
      Beitrag Nr. 28.986 ()
      30.10.2008 14:37
      Sal. Oppenheim belässt MorphoSys auf 'Buy' - Fairer Wert 56 Euro
      Sal. Oppenheim hat die Empfehlung für MorphoSys (News/Aktienkurs) auf "Buy" und den fairen Wert auf 56 Euro belassen. Das Biotech-Unternehmen habe in einem schwierigen Umfeld ein sehr starkes Zahlenwerk vorgelegt, schrieb Analyst Christian Peter in einer Studie vom Donnerstag. Die Ergebnisse hätten seine Schätzungen und auch die Konsenserwartungen übertroffen. MorphoSys befinde sich dank der von Novartis zugesicherten Finanzierung der Arzneimittel-Entwicklung im Vergleich zu vielen Konkurrenten in einer ausgesprochen komfortablen Position.

      AFA0091 2008-10-30/14:36
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:50:32
      Beitrag Nr. 28.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.018 von eck64 am 30.10.08 16:46:23Okay, übersetzt heißt das also 6 PP in Klinik und eine P2. ;)

      Lass dich nicht ärgern!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 16:55:06
      Beitrag Nr. 28.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.086 von katjuscha am 30.10.08 16:50:32Wenn die P1en vorher die Klinik verlassen bevor sie wieder in die P2 eintreten :laugh:, ist dies fast korrekt, denn es sind bis zu 7 PP in die Klinik (P1), nicht 6. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:00:35
      Beitrag Nr. 28.989 ()
      Mensch, deswegen muss doch der Kurs nicht gleich ins Minus gehen. :rolleyes:

      Na ja, bald wieder Kaufkurse für meinen obligatorischen Trading-Call. Flacher Aufwärtstrend verläuft bei etwa 40,5 €. :laugh:

      Sorry, ist heut Galgenhumor.

      Wobei ich mich über nen Tradingeinstieg bei 41 € nicht ärgern würde. :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:01:54
      Beitrag Nr. 28.990 ()
      Im Minus. Business as Usual. Nächstes Ziel Gapschluss? Oh großer Manipulator, was hast du vor?
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:02:33
      Beitrag Nr. 28.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.246 von katjuscha am 30.10.08 17:00:35den wirds geben;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:15:50
      Beitrag Nr. 28.992 ()
      Seit wann gilts ein Inselgap zu schliessen? :confused:

      Und sonst ist ja keines offen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:22:47
      Beitrag Nr. 28.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.765.100 von eck64 am 30.10.08 15:49:41Was soll die wirklich blöde Frage?

      Sag mal gehts noch?

      Du sprichst andauernd von MORs Blockbustern die da kommen werden :laugh:

      Ich glaube du weist selbst nicht mehr was Du schreibst :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:25:36
      Beitrag Nr. 28.994 ()
      top Zahlen,
      top Ausblick
      offensiv vertreten
      mit allen möglichen positiven Signalen
      und trotzdem Kurs im Minus

      Lemus und Moreney tun mir echt leid

      auch wenn man sonst immer meckert, mehr ist echt nicht möglich

      der Kurs ist echt z.. K.....
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:27:28
      Beitrag Nr. 28.995 ()
      da liege ich ja mit meiner prognose für heute gar nicht so schlecht...:D
      wie war das mit dem schmerzensgeld?
      erst kommen die schmerzen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:27:29
      Beitrag Nr. 28.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.764.458 von eck64 am 30.10.08 15:06:38Du schreibst Und Vajo: Klipp und klar: An wievielen potentiellen Blockbustermedikamenten ist Qiagen beteiligt?

      Qiagen ist selbst ein Blockbuster und an einem kommenden beteiligt.

      Und was ist mit MOR? Die Antwort bist Du schuldig, denn Du vergleichst Qiagen mit MOR den das habe ich nicht gemacht.

      Ich sage MOR ist mit über 300 Mio MK und 16 Mio Gewinn sehr gut mit dem aktuellen Kurs bewertet.

      :O
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:28:26
      Beitrag Nr. 28.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.602 von VaJo am 30.10.08 17:22:47Und du weißt anscheinend nicht mal mehr was du fragst.
      Natürlich werden Blockbuster kommen. Wahrscheinlich sogar eine ganze Menge. Moroney rechnet aktuell auf 17 Zulassungen hoch, jedes Projekt jenseits 500 mio USD.

      Aber deine ausgesprochen blöde frage lautete wörtlich:
      Nenn mir doch einen Blockbuster der kurz vor der Marktreife steht. Das muss doch möglich sein?

      Und marktreif ist halt noch keiner. Wiederholung die hunderste. Aber da stehst du ja drauf.

      Und soll ich nochmal die Fragen hochkopieren, die du wie immer nicht beantwortest? Wert pipeline negativ bis zur Zulassung? Denn vorher kostet sie ohne jeden Umsatz nur Gewinn und du willst ja nur die Geschäftszahlen vergleichen. Und zur Pipeline nimmst du keine Stellung.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:28:33
      Beitrag Nr. 28.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.646 von jendrik am 30.10.08 17:25:36Wo waren die Zahlen TOP??
      Die sind erwartet gewesen!!
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:30:43
      Beitrag Nr. 28.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.696 von eck64 am 30.10.08 17:28:26Natürlich werden Blockbuster kommen. Wahrscheinlich sogar eine ganze Menge. Moroney rechnet aktuell auf 17 Zulassungen hoch, jedes Projekt jenseits 500 mio USD.

      :laugh:

      Du bist total witzig :laugh:

      Damit willst du also Kurse jenseits von Gut und Böse begründen? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 17:38:06
      Beitrag Nr. 29.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.766.725 von VaJo am 30.10.08 17:30:43Diese Kurse jenseits von Gut und böse kommen mit den 17 Zulassungen. Vielleicht 2020?
      Du bist offensichtlich nicht in der Lage zwischen Perspektive und heute zu untercheiden.

      Blockbusterperspektive gibts vielfach, aber eben noch nicht marktnahe. Und wo habe ich denn Kurse begründet?

      Ich rede von Unterbewertung. Und wie jedesmal wenn du daherkommst undeine Qiagen preist kommt von dir die Antwort nicht zu der Frage:

      Pipelinebewertung: Qiagen hat eines. Morphosys über 50. Bewertung =0?

      Stattdessen setzt du deine Lächerlichkeitssmilies und hast keine Argumente und wie immer keine Antwort.
      • 1
      • 58
      • 62
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,07
      +0,60
      +2,60
      0,00
      +2,05
      +1,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen