checkAd

    Bewertung Immoscout 24 vs Dt. Grundstücksuktionen AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.01.07 15:08:29 von
    neuester Beitrag 04.01.07 15:31:04 von
    Beiträge: 3
    ID: 1.103.345
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.719
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 15:08:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      okay,

      Immoscout24 ist also mind. 500 Mio € wert weil es Marktführer ist, Marktführer ist DGA in Deutschland auch sowohl Online als auch Offline. Ausserdem weil der Wettbewerb in UK und Frankreich auch so hoch bewertet ist, also mind. 14facher Umsatz oder 42facher Gewinn gezahlt wird.......

      Was ist dann DGA wirklich wert? Nur weil es keine weiteren börsennotierten Immobilienauktionshäuser in Europa gibt dümpelt der Wert bei einer Market Cap von 33 Mio € vor sich hin...

      Ansonsten wären wir schon längst deutlich höher.

      Meine einfache Rechnung:

      Bei Courtageeinnahmen von 12 Mio € und KUV von 14 wäre das eine Market Cap von 168 Mio €

      Das entspräche einem Kurs von 105 € je Anteil. Aufgrund der sehr sehr hohen Skaleneffekte ist dies bis 2009 oder früher realistisch, wenn der Immobilienmarkt in Deutschland sich wiederbelebt. Zumindest ein Kurs von 50 € sollte daher das Ziel für 2007 sein.

      hier der Bericht:



      ImmobilienScout24 bringt Aareal mind 150 Mio EUR Gewinn - Kreise
      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aareal Bank AG kann bei einem Verkauf ihrer Beteiligung am Online-Immobilienportal ImmobilienScout24 einen dreistelligen Mio-EUR-Buchgewinn erzielen. Der Erlös dürfte mindestens bei 150 Mio EUR liegen, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen zu Dow Jones Newswires. Eine solche Summe entspräche rund 10% der aktuellen Marktkapitalisierung des Finanzkonzerns. Ein Aareal-Sprecher wollte diese Information nicht kommentieren.

      Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Aareal sowie die Investmentbank Morgan Stanley und die US-Beteiligungsgesellschaft J.H. Whitney ihre Anteile an ImmobilienScout24 verkaufen wollen. Ein Sprecher der Investmentbank Viscardi bestätigte Dow Jones Newswires, dass das Institut von den drei Gesellschaftern beauftragt worden sei, sie bei einem eventuellen Verkauf zu beraten.

      Die Aareal ist mit 30,5% bei dem Internetportal engagiert, Morgan Stanley hält 14,4% und J.H. Whitney 11,4%. Die zur Deutschen Telekom gehörende Scout24 Holding besitzt 33,1%. Die übrigen Anteile befinden sich in den Händen des Managements, der Mitarbeiter und von Privatinvestoren.

      Wie eine mit der Materie vertraute Person sagte, dürfte ImmobilienScout24 insgesamt mit deutlich mehr als 500 Mio EUR bewertet werden. Dies lasse sich unter anderem an der Börsenkapitalisierung der Wettbewerber Rightmove in Großbritannien und SeLoger.com in Frankreich ablesen. Bei 25 Mio EUR Umsatz im Jahr 2005 wird SeLoger.com an der Börse mit 400 Mio EUR bewertet. Die Marktkapitalisierung von Rightmove beträgt rund 480 Mio GBP, das Unternehmen setzte 2005 rund 18 Mio GBP um.

      Nehme man diese Bewertungen als Grundlage für ImmobilienScout24, wo 2005 rund 37 Mio EUR umgesetzt würden, dürfte der Gesamtpreis bei deutlich über 500 Mio EUR liegen, erläuterte die Person weiter. Der 31%-Anteil der Aareal wäre auf dieser Basis mindestens 150 Mio EUR wert.

      Einem Brancheninsider zufolge werden als Interessenten für die zum Verkauf stehenden ImmobilienScout24-Anteile vor allem strategische Investoren erwartet. "Dabei handelt es sich um Strategen mit demselben Geschäftsmodell", sagte er. Aber auch Unternehmen, denen ImmobilienScout24 mit seiem Geschäftsmodell Geschäft abnimmt, also vor allem große Verlagsgruppen, dürften Interesse an dem Online-Portal haben.

      ImmobilienScout24 ist mit rund 500 Mio Seitenaufrufen (Page Impressions) pro Monat eigenen Angaben zufolge der führende Immobilien-Marktplatz im deutschsprachigen Internet. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter und erzielte 2005 bei 36,7 Mio EUR Umsatz einen Nettogewinn von 12,6 Mio EUR.

      Webseiten: http://www.aareal.de/
      http://www.immobilienscout24.de/

      -Von Simon Steiner, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 116,
      simon.steiner@dowjones.com
      DJG/sms/rio
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 15:27:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.673.753 von Stoneeagle am 04.01.07 15:08:29die einen betreiben anzeigengeschäft, die anderen sind ein auktionshaus.


      kleiner unterschied. :D
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 15:31:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...ich bin ja schon bescheiden und nimm alles was ich krigen kann um mal sowas ähnliches wie eine peer Group aufzubauen. Ein Vergleich mit Sothebys oder Ebay ist ja auch nicht unbedingt 1:1 zu DGA obwohl beides Auktionshäuser sind...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,18
      +1,29
      +1,26
      +0,17
      +1,89
      +1,36
      +0,27
      +0,29
      -1,18
      Bewertung Immoscout 24 vs Dt. Grundstücksuktionen AG