checkAd

    " D a i m l e r A G " - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 05.10.07 06:37:06 von
    neuester Beitrag 01.06.15 15:32:41 von
    Beiträge: 14.494
    ID: 1.133.615
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 1.099.878
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    10,100+19,53
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    7,3600+9,52
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    12,900-9,15
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    20,010-30,40

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 29

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 14:01:21
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Daimler wird erwartungsgemäß weiter heftig mit Füßen getreten. Die Differenz zu BMW schwillt weiter an, die 17€ sind gleich greifbar.... wo aber liegt nun der tiefgreifende Sinn der Sache??? ....haben da ein paar Händler (bzw. Turbotrading-Computer) eventuell Langeweile in der Warteschleife :confused: :rolleyes: :laugh: :laugh:

      Der Spruch "Der Markt hat immer recht" scheint angesichts unerklärlicher bzw. unplausibler Kursentwicklungen doch ziemlich verstaubt....... müßte wohl eher lauten: "Die Computer machen die Kurse und die Charttechnik eliminiert sämtliche Fundamentaldaten" :D

      ...so und jetzt meinetwegen fleissig weiter im Spackentrading :p

      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 14:41:48
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.671.130 von Jogibaer1964 am 20.06.11 14:01:21Sehe ich ein wenig anders. Daimler heute ähnlich schwach wie BMW, das war vor einigen Tage deutlich anders. Die Wende kündigt sich immmer lauter an.

      Nur VW spielen momentan in einer anderen Liga.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 14:57:06
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      ist nur noch irrational wer hier schmeisst..........
      :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 15:01:14
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.671.445 von idealer am 20.06.11 14:57:06....sind wohl nur noch die Turbotrading-PCs im Tilt-Modus :D :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 15:03:00
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      es eht runter und die sommerferien wurden in den werken abgesagt..Daimler produziert am rand der kapazitätsgrenzen und vor der krise stand daimler bei 78 €, und hat einige hundert tausend Autos weniger produziert...

      also was heißt das ? nachkaufen,nachkaufen,nachkaufen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 15:35:35
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.671.481 von migi20 am 20.06.11 15:03:00...solange der ausschließliche Computerhandel im Tilt-Modus läuft....aussichtslos :(

      Scheinbar hängt bei den Daimler-Handelsprogrammen der Verkaufsbutton in der Endlosschleife :confused: ....ein einfacher Reset sollte dem angelernten Hilfspersonal doch möglich sein :D :laugh: :laugh: :laugh:

      So long und irgendwann auch wieder strong UP!
      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 17:21:29
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.671.651 von Jogibaer1964 am 20.06.11 15:35:35Ich will ja nicht vor der Schlussauktion unken, aber der Intraday-Chart - aucn im Vergleich zum Dax - sieht gut aus bei Daimler.
      Heute wirklich mal die Chance auf 47,50+x Schlusskurs im schwachen Gesamtmarkt.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 18:39:32
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      So 47,56 € Schlusskurs, fast 1 % besser als BMW. Schöner Chartverlauf intraday. Im Candlestick-Chart einen schönen grünen Umkehrhammer.
      So langsam geht die Sonne hier auf.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 19:56:03
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.672.824 von IvyMike am 20.06.11 18:39:32Schön, noch schöner aber laufen meine VW-Stämme (knappe +20%!)......da muß Daimler wirklich noch einiges aufholen :D

      Schönen Abend :keks:
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 20:22:10
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      Zitat von Jogibaer1964: Schön, noch schöner aber laufen meine VW-Stämme (knappe +20%!)......da muß Daimler wirklich noch einiges aufholen :D

      Schönen Abend :keks:
      Jogi


      VW ist geil. Bin bei den Vz. dabei. Nächstes Ziel Jahreshoch 135,00, dann Gewinnmitnahmen oder ab zu neuen Jahreshochs. Die Stämme haben noch mehr Potential.
      Ein neues Jahreshoch bei VW würde sicher auch Daimler helfen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 20:45:42
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.673.392 von IvyMike am 20.06.11 20:22:10Daimler erinnert mich zur Zeit an die letztjährige "Zermürbungstaktik" bei Porsche......meine Ausdauer hat sich dann aber doch absolut genial gelohnt! Und so wird es in diesem Jahr auch bei Daimler kommen, den unzähligen Erwartungsverfehlungs-Propheten (Shorties) zum Trotz ;)
      Freue mich schonmal im Vorraus :D

      Jogi
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 21:40:43
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.672.824 von IvyMike am 20.06.11 18:39:32schei.. doch auf bmw

      der gewinntreiber der nächsten jahre sollte doch der lkw markt in den usa, indien, rußland, brasilien und china sein. ich weiß ja nicht wie die steigerungsraten bei bmw in diesem segment aussehen.

      und bmw ist momentan was die margen im pkw geschäft betrifft einfach besser, aber die lkws werden eine ordentliche performancen garantieren.:laugh::laugh::laugh:

      langer atem :keks::keks::keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 22:08:54
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.673.769 von harenberg77 am 20.06.11 21:40:43...einen Daimlerkurs 30% über BMW werden wir auch noch erleben ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 07:46:07
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.673.934 von Jogibaer1964 am 20.06.11 22:08:54Die Vorgaben für heute sind ja erst mal nicht schlecht.
      Könnte nach dem gestrigen SK auf TH heute durchaus der starke Widerstand bei 47,83 € gebrochen werden und dann schnell weiter in Richtung 50 € laufen.

      Hoffen wir mal, dass uns der ZEW Index um 11 Uhr dann nicht wieder alles kaputtmacht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 09:51:34
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      ....... "Nicht zu unterschätzen sind allerdings die Kosten: Der Ausgabeaufschlag beträgt 1,5 Prozent. Außerdem berechnet die Société Générale eine einmalige Provision in Höhe von bis zu 2,25 Prozent des Nennwertes.

      Fazit: Die Wette geht nur auf, wenn die Daimler-Aktie sich seitwärts bewegt oder leicht fällt. Steigt der Kurs stark, entgehen dem Anleger die Kursgewinne. Das Zertifikat wird vorzeitig zurückgezahlt, aber nur zum Nennwert von 100 Prozent plus Kupon. Fällt die Aktie mehr als 30 Prozent ist das Papier ein Minusgeschäft – es kann sogar bis zum Totalverlust kommen. Auch auf Dividendenzahlungen müssen Anleger verzichten. ...."

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/zertifikate/nachrichten…

      --------------------------------------------------------------

      Diese Zockerei bremst den Kurs .....; sie ist das eigentliche Problem!
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 09:58:39
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Zitat von MogD: Könnte nach dem gestrigen SK auf TH heute durchaus der starke Widerstand bei 47,83 € gebrochen werden und dann schnell weiter in Richtung 50 € laufen.


      Ist schon bei der Eröffnung drübergegappt. Hoffentlich bleibts so.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:20:15
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Zitat von IvyMike:
      Zitat von MogD: Könnte nach dem gestrigen SK auf TH heute durchaus der starke Widerstand bei 47,83 € gebrochen werden und dann schnell weiter in Richtung 50 € laufen.


      Ist schon bei der Eröffnung drübergegappt. Hoffentlich bleibts so.


      ------------------------------------------------

      Was steht für "SK" und "TH" ....? Mit diesen Abkürzungen habe ich Probleme!

      :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:23:12
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.503 von FairSpirit am 21.06.11 10:20:15willst uns wohl verarschen, oder?

      SK = schlusskurs
      TH = Tageshoch

      heißt der schlusskurs war gestern auch der höchstkurs an diesem tag...wie lang bist du shcon an der börse ?
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:24:44
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.322 von IvyMike am 21.06.11 09:58:39Ist schon bei der Eröffnung drübergegappt. Hoffentlich bleibts so.


      Der Vefallstag ist vorbei, schade für die, die geschmissen haben.

      Wie durch ein Wunder werden plötzlich alle Probleme gelöst, die guten Nachrichten häufen sich, bzw. werden wieder beachtet, alles ist wieder in Butter...bis zum nächstenmal.

      Wenn sich die Hochstufungen überschlagen, gehe ich bald wieder mal raus;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 10:51:28
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.530 von boersenwilhelm am 21.06.11 10:24:44was ist dein limit ? ich weiß nicht ob ich bei 55 € verkaufen soll, oder doch warten bis über 60 €...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:04:47
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.675.692 von migi20 am 21.06.11 10:51:28warte doch erstmal auf die 50:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:21:02
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Zitat von migi20: was ist dein limit ? ich weiß nicht ob ich bei 55 € verkaufen soll, oder doch warten bis über 60 €...


      Kommt auf deinen Zeithorizont an. Ich mache das auch sehr stark vom Gesamtmarkt abhängig.
      M.E. spricht einiges für eine Erholung bis an die 50,00 und dann eine Korrektur zurück in den Bereich 46-47.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:22:59
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Sorry, 47-48 meinte ich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:37:00
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      hier gibts bald ne korrektur bis 70 euro.........
      ist längst überfällig...........:D
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:40:31
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Zitat von migi20: was ist dein limit ? ich weiß nicht ob ich bei 55 € verkaufen soll, oder doch warten bis über 60 €...


      Das kann 49, 50, 52, 56 sein, mal sehen wie die Gemengelage dann aussieht.
      Bis 60 werden sie wohl nicht durchstarten.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 11:53:01
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Zitat von migi20: willst uns wohl verarschen, oder?

      SK = schlusskurs
      TH = Tageshoch

      heißt der schlusskurs war gestern auch der höchstkurs an diesem tag...wie lang bist du shcon an der börse ?

      ------------------------------------------------

      Danke für die Aufklärung!

      An der Börse bin ich erst seit heute! :cry:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 12:13:02
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Hmm, ZEW weit unter Erwartung, könnte also wieder deutlich abwärts gehen...
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 13:04:27
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.676.212 von FairSpirit am 21.06.11 11:53:01Benutzername: FairSpirit
      Registriert seit: 25.06.2010 [ seit 361 Tagen

      ?????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 13:39:32
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Abstand zu BMW wieder auf unter 16 € reduziert - go DAI go.

      Jetzt mal gespannt was in Griechenland heute Abend abgeht, dann sind wir hier sehr schnell wieder bei 50 € (oder bei 45 € wenn es dumm läuft...)
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 13:50:32
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.676.692 von migi20 am 21.06.11 13:04:27Morgan Stanley belässt Daimler auf 'Overweight' - Ziel 62 Euro

      Morgan Stanley hat die Einstufung für Daimler vor der Weltpremiere des neuen Lkw-Flaggschiffs Actros auf "Overweight" mit einem Kursziel von 62,00 Euro belassen. Die Frage sei nun, ob Daimler auch die Prognosen für das Lkw-Geschäft anheben werde, schrieb Analystin Laura Lembke in einer Studie vom Dienstag. Vor allem erwarte sie von Daimler aber eine verbesserte Kommunikation, nachdem Konzernchef Dieter Zetsche auf der letztjährigen Kapitalmarkttagung der Lkw-Sparte Investoren über die Risiken der Actros-Markteinführung nicht informiert habe.

      AFA0039 2011-06-21/13:17
      --------------------------------------------------

      Hört sich nicht schlecht an .....!?!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 14:05:52
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/daimler-verzwe…

      ----------------------------------

      Der Aktionär ist ebenfalls optimistisch für Daimler gestimmt ....!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 15:37:57
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.677.061 von FairSpirit am 21.06.11 14:05:52Jetzt wird erst mal versucht DAI wieder unter die 47,83 € zu drücken und wie ich die Aktie kenne wird das mit Sicherheit auch gelingen, jedenfalls solange der DOW nicht richtig anspringt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 16:04:46
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.677.061 von FairSpirit am 21.06.11 14:05:52das ist nicht gut wenn so pusherblättchen kommen...

      eigentlich ein anzeichen das man verkaufen sollte, wenn die kommen...
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 16:23:14
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Brutaler Ausbruch im Dax.
      Daimler 2,00 %!
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 16:53:32
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      schaut euch doch nur den chart an......
      daimler bildet ne schöne W formation die dann nach oben ausbricht......
      also unterhalten wir uns über kurse um die 60-70 euro......:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 16:56:01
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      die W formation geht dann natürlich in die nächste elliot-welle über.......die 5. die bekanntlich die grösste sein soll.....:D
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 16:57:01
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      Daimler will bald über EADS-Beteiligung entscheiden

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Autokonzern Daimler treibt die Entscheidung voran, was mit seinem Anteil am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS passiert. "Es gibt viel Rauschen im Markt, und das nicht ohne Grund", sagte Konzernchef Dieter Zetsche am Dienstag vor Journalisten in New York. Er spielte damit auf anhaltende Spekulationen an, Daimler wolle sein Aktienpaket loswerden. "Wir glauben nicht, dass die Luftfahrt unser Kerngeschäft ist", stellte Zetsche fest.



      Derzeit liefen Gespräche mit der Bundesregierung, führte der Daimler-Chef aus. "Wir können diese Diskussionen nicht für immer führen." Eine Entscheidung werde wahrscheinlich noch in diesem Jahr fallen. Eines der möglichen Szenarien ist, dass die Bundesregierung die Anteile übernimmt, damit die deutsch-französische Balance im Airbus-Mutterkonzern gewahrt bleibt.



      Daimler hält 15 Prozent der EADS-Aktien und 22,5 Prozent der Stimmrechte und bildet damit das deutsche Gegengewicht zum französischen Staat und dem Lagardère-Konzern. Daimler ist noch bis 2012 vertraglich an seinen Anteil gebunden. Seit Monaten überschlagen sich die Spekulationen, was mit den Daimler-Anteilen passiert. Airbus-Chef Thomas Enders hat sich gegen einen Einstieg des Bundes ausgesprochen./das/DP/stb

      Quelle: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Daimler-will-bald-u…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 16:57:41
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Zitat von idealer: die W formation geht dann natürlich in die nächste elliot-welle über.......die 5. die bekanntlich die grösste sein soll.....:D


      Hier im Thread hat irgendwann im Spätwinter so ein Elliot-Wellen Theoretiker seinen Senf dazugegeben und irgendwo bei 54-56 gemeint, es käme nun die dritte Well up zu 70 €.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 17:31:31
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      richtisch........:laugh:
      und jetzt gehts los......:D
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 18:03:15
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.678.295 von MogD am 21.06.11 16:57:01ja was ist die beteiligung wert.

      da sollte es ja eigentlich ne sonder div geben, oder?:yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 20:02:07
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Daimler geht seine Baustellen an.

      NEW YORK - Konzernchef Dieter Zetsche räumt bei Daimler auf. Nachdem er den Pkw- und Lkw-Hersteller erfolgreich durch die schwere Wirtschaftskrise geführt hat, richtet sich Zetsches Tatendrang nun auf die kleinen und großen Baustellen im Unternehmen. Er will über die Zukunft der Nobelmarke Maybach richten, die Verkäufe der Kleinstwagentochter Smart ankurbeln und entscheiden, was mit dem Anteil am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS passiert.


      Im vergangenen Jahr habe sich Daimler rasend schnell von der Krise erholt, sagte Zetsche am Dienstag bei einem Besuch in New York. ´2011 wird es nur noch besser´, versicherte Zetsche. Nun gehe es darum, neue Technologien und Märkte zu erschließen sowie Partnerschaften auszubauen. In den USA hat sich Daimler am Elektroauto-Pionier Tesla beteiligt, in Russland am Nutzfahrzeughersteller Kamaz. Parallel befreit sich Daimler von altem Ballast.

      Voraussichtlich noch in diesem Jahr will Daimler entscheiden, ob der Konzern bei EADS aussteigt oder nicht. Eine Vorentscheidung deutete Zetsche bereits an: ´Wir glauben nicht, dass die Luftfahrt unser Kerngeschäft ist´, stellte er fest. Derzeit liefen Gespräche mit der Bundesregierung. ´Wir können diese Diskussionen nicht für immer führen.´

      Eines der möglichen Szenarien ist, dass die Bundesregierung die Anteile übernimmt, damit die deutsch-französische Balance im Airbus-Mutterkonzern gewahrt bleibt. Daimler hält 15 Prozent der EADS-Aktien und 22,5 Prozent der Stimmrechte und bildet damit das deutsche Gegengewicht zum französischen Staat und dem Lagardère-Konzern. Daimler ist noch bis 2012 vertraglich an seinen Anteil gebunden.

      Auch im Falle von Maybach drängt Zetsche auf eine Entscheidung. Er zeigte sich offen für eine Kooperation, etwa mit dem britischen Hersteller Aston Martin. ´Es gibt da draußen offensichtlich Unternehmen, die mehr Erfahrung mit geringen Stückzahlen haben als wir´, sagte Zetsche. Daimler könne sich diese Erfahrungen möglicherweise zunutze machen, formulierte er vorsichtig. Die Diskussionen liefen aber noch. Die Maybach-Verkäufe liegen nach Angaben von Branchenkennern weit unter den geplanten Stückzahlen.

      Mit Verkaufsproblemen musste sich auch die Kleinstwagen-Tochter Smart herumschlagen. Die Lage habe sich jedoch zum Besseren gewendet, führte Zetsche aus. ´Wir sehen weltweit, dass die Verkaufe zunehmen.´ Auf dem wichtigen US-Markt verliert der Zweisitzer allerdings anhaltend Kunden. ´Es kann sein, dass wir nicht genug getan haben, um den Wagen in den USA zu verkaufen´, räumte Zetsche ein. Mercedes hat den Vertrieb nun in die eigene Hand genommen.

      Mit dem US-Geschäft im Allgemeinen zeigte sich Zetsche zufrieden. ´Nicht nur die Pkw entwickeln sich gut, auch die Lkw.´ Zum Konzern gehören unter anderem die US-Marken Freightliner und Western Star. Mercedes stellt auch Busse und Motoren vor Ort her. In Tuscaloosa im Bundesstaat Alabama laufen Geländewagen für den Weltmarkt vom Band.

      Allerdings steht Daimler in den USA unter enormen Druck vor allem vonseiten BMWs. Die beiden liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel der beliebtesten Premiummarke. In diesem Jahr liegt Mercedes-Benz in den Staaten noch knapp vorne. ´Das ist nicht unsere Hauptsorge´, sagte Zetsche, der zur Einweihung der neuen Vorzeige-Niederlassung von Mercedes in Manhattan angereist war.

      Gedanken macht sich Zetsche vielmehr über die Schuldenkrise im Euroraum, die Nachwirkungen des Bebens in Japan sowie die Inflation in China. ´Es gibt einige Wolken am blauen Himmel´, sagte Zetsche. Die Nachfrage sei zwar weiterhin hoch, führte Zetsche aus, vor allem in den Schwellenländern. ´Wir müssen aber etwas vorsichtiger sein.´ Zetsche will nichtsdestotrotz in diesem Jahr das gute Ergebnis von 2010 überbieten./das/DP/stb

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 20:36:54
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      _
      Handelsblatt exklusiv
      :
      Der Nanosekunden-Börsenhandel steht auf dem Prüfstand.

      Der Hochfrequenzhandel steht in der Kritik: Das Kaufen und Verkaufen in Sekundenbruchteilen hat schon Milliardensummen pulverisiert. Jetzt will das Finanzministerium das Marktgeschehen überprüfen.
      Den Parketthandel gibt es an der Deutschen Börse nicht mehr. Die Rechner werden immer schneller.


      Die Bundesregierung hat beim computergestützten Hochfrequenzhandel der Börsen Vorbehalte. Die potenziellen Risiken des Hochfrequenzhandels gäben Anlass, das Marktgeschehen in diesem Bereich auf „möglicherweise bestehende Regulierungslücken“ zu prüfen, urteilt das Bundesfinanzministerium. Das Ministerium reagiert mit dieser Einschätzung auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Carsten Sieling.

      Mit dem Hochfrequenzhandel versuchen Hedge Fonds und Investmentbanken Kursunterschiede von Wertpapieren an verschiedenen Börsenplätzen in Bruchteilen von Sekunden zu nutzen. Dieser Handel soll für den drastischen Kurssturz an der New Yorker Börse am 6. Mai 2010 mitverantwortlich sein. In wenigen Minuten verlor der Dow Jones-Index rund neun Prozent seines Wertes.

      Kritik am Hochfrequenzhandel gab es zuletzt von allerhöchster Stelle: Auf dem Deutschen Bankentag im April warnte Bundespräsident Christian Wulff: An den Börsen sei zu überlegen, ob nicht eine "Entschleunigung" besser wäre.

      Experten fürchten, dass er Kurse in Sekundenschnelle zum Absturz bringen kann und erhebliche Risiken für die Stabilität der Finanzmärkte birgt. Deshalb will die Kommission die im Blitzhandel üblichen Praktiken und Akteure (darunter kleine Investment-Boutiquen) strikter überwachen. So sollen etwa Computer, die eine Kursentwicklung selbst provozieren, diese nicht gleichzeitig ausnutzen können. Die Investoren müssten Risikomanagement-Systeme und Stresstests einführen.

      Die Bundesregierung begrüßt es, dass die EU-Kommission im Rahmen der laufenden Überarbeitung der Finanzdienstleistungsrichtlinie Mifid eine stärkere Regulierung zur Diskussion gestellt habe. Es gebe Bedenken, so die Finanzaufsicht Bafin, dass der Hochfrequenzhandel gerade in Krisenzeiten Volatilitäten verstärken könne. Die Regierung geht davon aus, dass in den USA bis zu 70 Prozent und in Europa bis zu 40 Prozent der Wertpapiertransaktionen über den Hochfrequenzhandel abgewickelt werden.

      Hohe Investitionen.
      Das so genannte "High Frequency Trading", bei dem mit Hilfe komplexer Computerprogramme kursrelevante Informationen blitzschnell in Kauf- oder Verkaufsaufträge umgesetzt werden, hat in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Entscheidend für die Händler ist, dass die Börsen die Order möglichst schnell ausführen. In Singapur macht der High-Speed-Handel immerhin 30 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Bei der Deutschen Börse liegt der Anteil bei 45 Prozent, in den USA ist er noch höher.

      Die Börsenbetreiber haben längst ein Wettrüsten aufgenommen, um die Gier nach immer schnellerem Handel zu erfüllen. Lange hielt das Handelssystem der Nasdaq in New York den Geschwindigkeitsrekord. Doch seit einigen Monaten stößt Singapur in eine neue Dimension der Zeitrechnung vor, die sogar ausgebufften Profis den Atem verschlägt - die Millionstel Sekunde.

      Die Börse des Stadtstaats will Wertpapierorders in 90 Millionstel Sekunden ausführen. Das ist doppelt so schnell wie die Nasdaq und lässt auch die Deutsche Börse alt aussehen. Die Singapore Exchange investiert umgerechnet 150 Millionen Euro in das neue System. Spätestens im dritten Quartal dieses Jahres soll die ultraschnelle Handelsplattform voll nutzbar sein. Ein Netz angeschlossener Rechenzentren in New York, Chicago, London und Tokio soll den Börsen Kunden abjagen. Sehr bald, glaubt Bocker, würden steigende Umsätze die Investition amortisieren.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 21:19:40
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Thema Lastkraftwagen:

      Daimler rechnet dank Actros mit Absatzschub bei Mercedes-Benz-Lkw



      FRANKFURT/BRÜSSEL (Dow Jones)--Der weltgrößte Lkw-Hersteller Daimler rechnet dank der Neuauflage des Schwerlasters Actros mit einem Absatzschub für die Marke Mercedes-Benz. "Wir wollen den weltweiten Absatz von Mercedes-Benz-Lkw von 135.000 Einheiten im Jahr 2010 dieses Jahr um rund 20% steigern. Die Grundlage dafür haben wir mit unserem neuen Actros gelegt", sagte Hubertus Troska, Markenchef bei Daimler Trucks, am Dienstag bei der Weltpremiere des Lastwagen Flaggschiffs der Stuttgarter in Brüssel.

      Der europäische Lkw-Markt, auf dem sich die Nachfrage im Zuge der Wirtschaftskrise bis zum Anfang dieses Jahres sehr schwach entwickelt hatte, wird sich nach seiner Aussage weiter erholen: "Der europäische Lkw-Markt ist zwar immer noch unter Vorkrisen-Niveau, wir rechnen aber mit einem Zuwachs von mindestens 25% für Lkw über 6 Tonnen in diesem Jahr und sehen dabei sogar noch weiteren Spielraum nach oben".

      Auch auf dem europäischen Markt spielt der Premium-Lkw Actros eine wichtige Rolle. Insgesamt investierte Daimler nach Angaben vom Dienstag mehr als 2 Mrd EUR in die Neuauflage des Verkaufsschlagers. Die Hälfte davon floss in die Entwicklung, die andere Hälfte in Standorte, Anlagen und Werkzeuge. Der neue Fernverkehrs-Lkw kann ab dem 1. Juli bestellt werden, der Produktionsstart ist für Ende September vorgesehen.

      Daimler-Trucks-Chef Andreas Renschler zeigte sich vom Erfolg überzeugt: "Mit dem neuen Mercedes-Benz Actros sind wir in der Lage, die anspruchsvollen Euro-VI-Werte zu erfüllen und gleichzeitig den Verbrauch weiter soweit zu senken, dass der Kunde das auch im Geldbeutel spürt".

      Daimler Trucks ist mit den Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star und Fuso der weltgrößte Lkw-Hersteller und war dank eines deutlichen Nachfrageaufschwungs auf den wichtigsten Märken in den vergangenen Monaten einer der Erfolgsgaranten des Stuttgarter DAX-Konzerns.

      Im ersten Quartal legten die weltweiten Auslieferungen der Lkw-Sparte um gut ein Viertel auf 89.300 Stück zu, die Einnahmen stiegen in etwa ebenso stark auf rund 6,2 Mrd EUR. Vor Zinsen und Steuern trug das nach der Pkw-Sparte zweitgrößte Geschäftsfeld des Daimler-Konzerns mit 415 Mio EUR gut ein Fünftel des Gesamtgewinns bei.

      Auch die Vorzeichen für die Zukunft stehen gut: In den ersten drei Monaten des Jahres gingen fast zwei Drittel mehr Bestellungen ein, was sich in den kommenden Monaten nun Umsatz und dem Ergebnis niederschlagen dürfte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 23:15:54
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.679.930 von IvyMike am 21.06.11 21:19:40Dein Beitrag kann uns nur helfen,aber die High Frquency Computer machen mir Sorgen.
      Habe im UBS Thread im Jahre 2010 einmal klar alles erklärt,welche gefahren auf uns warten und in dem Thread waren auch Experten der IT Branche die mit diskutierten und hier im Thread läuft es wegen Unwissenheit tot.

      Sehr schade!!

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 23:49:46
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Zitat von springbok: Dein Beitrag kann uns nur helfen,aber die High Frquency Computer machen mir Sorgen.


      Die sind aber auch nur ein Teil des Problems. Den zunehmenden Graumarkt, auf dem die großen Player unter Umgehung der Börsen ihre Aktien und Scheine handeln, der immer größere Gaps entstehen lässt und dem Privattrader so jede Einflussnahme auf seine Investments abschneidet, finde ich genauso übel.
      Wird man morgen wieder schön sehen, je nachdem wie Griechenland ausgeht.

      Neulich Freitag gab es bei irgendwelchen US-Zahlen (als ich Short war) ne Bewegung, dass es erst in Sekunden über 20 P. hoch und dann wiederum in Sekunden über 50 P. gefallen ist. Hätte ich einen SL gehabt, wäre ich am Arsch gewesen. Leute mit Stopp-Buy-Orders sowieso.

      Ist das für dich gezielte Markmanipulation oder Computerfehler?
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 08:00:09
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      so da jetzt papandreou gewonnen hat, das sparpaket bestimmt verabschiedet wird und somit die 12 Mrd. € fließen können und Daimler schon mal die 59 € gesehn hat, wird es jetzt dorthin gehn...von den zahlen her sowieso...

      ich denke die 60 werden in angriff genommen bis die nächsten kredite griechenlands fällig werden,dann kommt die panik der Medien und es geht wieder runter auf 50-51 €..

      deswegen bei 60 € verkaufen,unten wieder einsammeln...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 08:07:47
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.681.124 von migi20 am 22.06.11 08:00:09Dein Wort in Gottes Ohr.
      Aber der DAX dürfte erst mal schwächer starten heute, es wurde gestern schon viel vorweg genommen und die Vertrauensfrage von Papandreou ist bereits eingepreist.

      Entscheidend dürfte wohl heute die FED sein und was sie mit ihren Aussagen bewegen wird.
      Aber vielleicht schafft es DAI ja auch mal den positiven Trend fortzusetzen und sich auch in einem nicht so starken Umfeld mal nach Norden zu bewegen. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 08:59:45
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.681.152 von MogD am 22.06.11 08:07:47Aber der DAX dürfte erst mal schwächer starten heute

      wie kommst den darauf ? dow jones hat gestern super geshclossen und heute nacht die verkündung aus griechenland..also wenns heute nicht steigt, dann....nie
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 09:02:08
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.681.355 von migi20 am 22.06.11 08:59:45der markt wartet bis die giechenland -entschiedung gefallen ist...
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 09:31:26
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      was ist den das mal wieder für ein gezocke...
      die computer lassen grüßen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 09:45:51
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.681.583 von migi20 am 22.06.11 09:31:26DAX im Minus und DAI im Plus - mal gespannt wie lange das so bleibt. Entscheidend ist wohl erst mal die 7242 im DAX, wenn die hält sieht es gut aus.

      Die (noch wenig aussagenden) Ami Futures sehen momentan allerdings nicht so sonderlich gut aus. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 10:57:55
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.681.677 von MogD am 22.06.11 09:45:51Die (noch wenig aussagenden) Ami Futures sehen momentan allerdings nicht so sonderlich gut aus.


      Richtig, bis zum Mittag kann der S+P Future mit wenig Aufwand gedrückt werden. Bisher ist das Däxlein immer brav gefolgt.
      Sieht aber heute anders aus, unter anderem auch, weil DAI marschiert.
      Ich warte vorerst mal auf die 50, dann schaun mer mal.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:04:16
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Dax eher abwartend, Daimler fährt vor. Jetzt schon einiges über der 49,00.
      Hier werden noch einige zittrige Hände teuer zurückkaufen müssen, falls sie was von der kommenden Rallye haben wollen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:05:15
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      dai als zykliker würde ich verkaufen.
      ö
      defensive ist trumpf!
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:18:32
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Tja, ewig sollte man die guten Nachrichten nun doch nicht ausblenden :D

      Daimler befindet sich jetzt auf der Überholspur ;)

      ...und läßt den Abstand zu BMW schrumpfen :rolleyes:

      UP!
      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:19:33
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.296 von Jogibaer1964 am 22.06.11 11:18:32genauso wie schumacher? :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:37:31
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Zitat von Jogibaer1964: Tja, ewig sollte man die guten Nachrichten nun doch nicht ausblenden :D

      Daimler befindet sich jetzt auf der Überholspur ;)

      ...und läßt den Abstand zu BMW schrumpfen :rolleyes:

      UP!
      Jogi



      Und der Abstand wird sich weiter vergrößern. Selbst etwas stärker beschränkteren Menschen sollte mit der Zeit auffallen, dass Aktien die besser laufen als andere in der Regel auch weiter besser laufen werden. Zumal BMW immer noch günstiger ist als Daimler.

      Da braucht man kein Prophet sein, um zu prognostizieren, dass VW besser laufen wird als BMW und BMW besser als Daimler. Genauso wird der DAX weiter besser laufen als der EUROSTOXX und die Autowerte besser als die Versorger.

      Natürlich kann es auch anderes kommen. Aber wie wahrscheinlich ist das bitteschön?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 11:39:29
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Zitat von kosto1929: dai als zykliker würde ich verkaufen.
      ö
      defensive ist trumpf!


      Muss man auf kosto Rücksicht nehmen, weil er an irgendeiner Krankheit leidet? Sonst ist das doch bestimmt hilfreich solche Spinner zu sperren.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 12:10:21
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Zitat von Cooltrader1: Und der Abstand wird sich weiter vergrößern. Selbst etwas stärker beschränkteren Menschen sollte mit der Zeit auffallen, dass Aktien die besser laufen als andere in der Regel auch weiter besser laufen werden. Zumal BMW immer noch günstiger ist als Daimler.


      Nach deiner Logik müssten die Hälfte der Werte im Dax Pennystocks und die andere Hälfte auf dem Niveau von VW St. Oktober 2008 stehen.:laugh:

      Und warum BMW günstiger sein soll als Daimler, solltest du uns schon mal erklären.

      Nach Cortal Consors KGVs 2011:
      Daimler 9,04
      BMW 9,88

      Oder (für Konservative) Dividendenrendite 2011 (kann jeder ganz einfach nachrechnen):
      Daimler 4,46
      BMW 3,05

      Und hierbei sollte berücksichtigt werden, dass Daimler (wie auch VW) durch das erst kommende Wachstum im LKW-Geschäft für 2012 und 13 mehr Potential hat als BMW. VW spielt meiner Meinung nach ohnehin in einer anderen Liga.

      BMW steht vor allem so viel höher wegen der Marktenge in dieser Aktie. Die gegenüber Daimler überzeugenderen Absatzzahlen und höheren Margen rechtfertigen zwar einen Aufschlag, aber nicht in dieser Höhe.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 12:12:10
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.436 von Cooltrader1 am 22.06.11 11:37:31Naja, mit BMW habe ich letztes Jahr meinen Schnitt gemacht :lick:

      Und VW hat man halt im Depot neben Daimler :D

      Meinetwegen soll bzw. darf der Kurs von BMW davon laufen ;)

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:09:41
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.682.652 von IvyMike am 22.06.11 12:10:21Nach deiner Logik müssten die Hälfte der Werte im Dax Pennystocks und die andere Hälfte auf dem Niveau von VW St. Oktober 2008 stehen.

      Entschuldigung, ich bin hier von einem gesunden Menschenverstand ausgegangen. Übertreibungen soll man natürlich nicht kaufen, aber wenn die fundamentalen Daten stimmen, sollte man immer die Aktien kaufen, die am besten abschneiden.

      Zum Beispiel haben sich die Aktien BASF, BMW, K+S, Nestle seit 1990 verzwanzig- bis verhundertfacht.

      Dann guck dir im Gegensatz mal z.B. Commerzbank, TUI oder Sony an.

      Welche Aktien würdest du heute eher kaufen?:D


      Und warum BMW günstiger sein soll als Daimler, solltest du uns schon mal erklären.

      Marktkapitalisierung anschauen. Nach KGV und Dividenderendite ist Daimler natürlich günstiger, aber die Zukunftsaussichten finde ich bei BMW besser.


      Daimler ist bestimmt keine schlechte Aktie, aber bei mir kommt nunmal nur das beste(VW) ins Depot. ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:17:11
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Zum Beispiel haben sich die Aktien BASF, BMW, K+S, Nestle seit 1990 verzwanzig- bis verhundertfacht.

      Bevor dämlich Fragen aufkommen. Dividenden sind eingerechnet.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:27:57
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.010 von Cooltrader1 am 22.06.11 13:09:41Selbstverständlich hast du von der Tendenz her recht mit "guten" und "schlechten" Aktien. Aber BMW und Daimler sind immerhin dieselbe Brache, dasselbe Segment und liefen immer vergleichbar.

      Warum bewirkt eine geringere Markkapitalisierung eine andere Bewertung? Der Markt ist enger bei BMW, aber das ist nunmehr voll im Preis drin.

      Hab Daimler und VW.
      Autos bleiben auch weiter eine sehr gute Wahl.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:57:19
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.126 von IvyMike am 22.06.11 13:27:57
      Warum bewirkt eine geringere Markkapitalisierung eine andere Bewertung? Der Markt ist enger bei BMW, aber das ist nunmehr voll im Preis drin.


      Mit Daimler hast du gleichzeitig eine Beteiligung von EADS, Toll-Collect und eine LWK-Sparte. Diese Sparten werden meiner Meinung nach niemals so produktiv sein wie die reine PKW-Sparte. Ich nehme da nur die reine PKW-Sparte, die ich in Form von BMW bekomme. Vor nicht allzulanger Zeit war BMW sogar doppelt zu günstig zu haben wie Daimler. Da sich die PKW-Sparte m.M. auch in Zukunft besser entwickeln wird, wird auch BMW stärker steigen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 14:09:56
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Zitat von Cooltrader1: Warum bewirkt eine geringere Markkapitalisierung eine andere Bewertung? Der Markt ist enger bei BMW, aber das ist nunmehr voll im Preis drin.


      Mit Daimler hast du gleichzeitig eine Beteiligung von EADS, Toll-Collect und eine LWK-Sparte.


      Die LKW-Sparte bewerte ich als positiv.
      Mit EADS und Toll Collect hast du recht, diese Beteiligungen schmecken mir auch nicht. Sie erinnern auch irgendwie an die größenwahnsinnigen Reuter.

      Aber hinsichtlich EADS gibt es positive Signale, bleiben nur die möglichen Schadensersatzforderungen wegen Toll Collect. Aber davon hat man seit längerem nichts mehr gehört. Möglicherweise wird diese Frage mit dem Bund zusammen mit EADS in einem Aufwasch gelöst.

      Letztendlich sind die beiden letzten Punkte nunmehr mit Sicherheit auch eingepreist. Da können nur positive Überraschngen kommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 14:12:10
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.321 von Cooltrader1 am 22.06.11 13:57:19Aha......und der VW-Konzern baut demnach also keine LKW´s :confused: :D

      BMW ist die die aktuelle Sau welche bis zum baldigen Kassemachen durchs Dorf getrieben wird....so sehe ich es ;)

      War soch schon so oft zu beobachten...letzten November war es eben Porsche :rolleyes:

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 16:29:19
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.683.398 von IvyMike am 22.06.11 14:09:56Die LKW-Sparte bewerte ich als positiv.

      Ich sehe die LKW-Sparte durchaus auch positiv. Aber die Frage lautet: "Ist die PKW-Sparte oder die LKW-Sparte auf Dauer profitabler?" Bei Vernachlässigung anderer Fakten investiere ich da lieber 100% in die PKW-Sparte und verzichte auf eine Beteiligung an der LKW-Sparte. Ob das schon ausreichend im Kurs von Daimler eingepreist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich präferiere sowieso weiterhin VW.


      Was kosten die deutschen Autobauer derzeit?
      VW 59 Mrd.
      Daimler 52 Mrd.
      BMW 42 Mrd.

      Für mich ist da eigentlich schon bevor ich mir die Bilanz anschaue, klar in welches Unternehmen ich investiere. ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 22:06:36
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.684.364 von Cooltrader1 am 22.06.11 16:29:19bei Finanzen.net ist VW mit 89 Mrd. € bewertet...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 22:25:05
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.686.242 von migi20 am 22.06.11 22:06:36Onvista sagt auch 58 Milliarden
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 22:36:04
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Zitat von migi20: bei Finanzen.net ist VW mit 89 Mrd. € bewertet...


      Du Lügner
      auf
      http://www.finanzen.net/index/DAX/Marktkapitalisierung
      MK = 62,3 Mrd


      Aber nicht aktuell, dann gucken auf VW-Seite
      http://www.volkswagenag.com/vwag/vwcorp/content/de/investor_…


      Warum gibt es hier bloß so viele Spinner? Dieser migi20 muss irgendeine Krankheit haben oder dauerbesoffen sein?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 08:50:27
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      BMW übrigens gestern mit 52-Wochenhoch, VW kurz vor Jahreshoch.
      Spricht erstmal gegen Daimler, aber zeigt auch deutlich das Aufholpotential. Außerdem gilt die börsliche Sippenhaft auch im Positiven.

      Übrigens hat in Japan Suzuki die Gewinnprognose trotz Tsunami deutlich erhöht und die Automobilwerte liefen in den USA trotz schwächeldem Gesamtmarkts gut.

      Nach Jogi: Und UP:)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 09:06:30
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.687.047 von IvyMike am 23.06.11 08:50:27Schwacher Start im DAX und DAI ist im Plus. :eek:
      Mal gespannt wie lange das heute anhält und was der DAX am Feiertagshandel so macht.

      Dürfte wohl recht dünner Handel werden heute, zumindest bis die Amis dann heute Mittag dazu kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 09:16:47
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.687.097 von MogD am 23.06.11 09:06:30Moin :)

      ....bei EADS scheint für heute noch was in der Pipeline zu sein ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 10:30:34
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.686.388 von Cooltrader1 am 22.06.11 22:36:04http://www.finanzen.net/fundamentalanalyse/Volkswagen_vz

      81 Mrd.€
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 10:38:31
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.687.620 von migi20 am 23.06.11 10:30:3481 Mrd.€

      >Mrk. Kap. in Mrd. $<

      Den Unterschied zwischen Euro und USD kennst Du?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 11:43:38
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Zitat von Push Daddy: 81 Mrd.€

      >Mrk. Kap. in Mrd. $<

      Den Unterschied zwischen Euro und USD kennst Du?


      L A C H !!! :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 12:59:20
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.687.666 von Push Daddy am 23.06.11 10:38:31ups...
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 14:30:31
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Ich warte mal die US-Eröffnung ab und nutzte dann das günstige Einstiegsniveau und kaufe nach. Ist doch Hammer, wie gut sich Daimler und die anderen Autos bei dem Gesamtmarkt halten. Da laufen große Umschichtungen bei den Big Boys.

      Dazu Call auf BMW und Call auf VW Vz.

      Auch wenn ein erheblicher Teil der Deutschen mittlerweile autofeindlich ist, das ist der Kern unseres Wohlstands.:)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 14:43:28
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.689.335 von IvyMike am 23.06.11 14:30:31Ist doch echt mal wieder der Kracher mit den US-Fettärschen. Konkursmäßig auf Griechenlandniveau => € fällt und der "Deppen"-DAX muß mal wieder mit Hebel vorlegen :D :laugh: :laugh:

      ...absolut typisch eben ;)

      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 14:59:11
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.689.429 von Jogibaer1964 am 23.06.11 14:43:28Bingo! ....wegen ein paar Tausend arbeitslosen US-Fettärschen mehr oder weniger dreht der Computerhandel umgehend wieder hohl.... Nanosekundenhandel sofort im Tiltmodus :D

      Wieviele Einwohner haben die USA :confused:

      .....und wieder mal ein hirnloser Nanopromilleamarschgehtsvorbeipanikhandel :laugh: :laugh:

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 15:06:06
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Charttechnisch bedenklich für den kleinen Aufwärtstrend wirds erst unter der 47,50 €. Alles andere geht als Korrektur durch, die nur neue Käufer ins Boot holt.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 15:57:59
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 17:09:45
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      DAX im freien Fall und DAI fast auf Vortagesniveau.
      Kriegen wir jetzt die Wende oder ist das nur ein kurzes Strohfeuer?

      Die Zukunftsaussichten sind auf jeden Fall sehr gut, aber interessiert das auch an der Börse?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 17:11:12
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      schumi hat es versemmelt, sich aber entschuldigt.

      o.k
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 17:15:58
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.690.629 von MogD am 23.06.11 17:09:45....manchmal könnte man daran zweifeln. Aber auch im Zeitalter des chaotischen Nanosekunden-Computerhandels sollte man nicht die Ruhe verlieren....nur so kann man dann auch zu gegebener Zeit ganz fett ernten. ;)
      Man muß eben ganz cool über diesem modernen "Handles-Sch*isshaufen" stehen und darf sich einfach nicht verrückt machen lassen :keks:

      Meine Daimler wechseln jedenfalls nicht unter 70€ das Depot :)

      Gruß
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 17:18:59
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Hat der eine oder andere hier sicherlich schon gelesen heute:

      Auftragsrekord bei Airbus
      Airlines heiß auf A320neo
      Die Luftfahrtmesse in Le Bourget erweist sich einmal für Airbus als großer Erfolg. Die EADS-Tochter erhält von der Airline AirAsia den zahlenmäßig größten Auftrag ihrer Geschichte. 200 Maschinen des Typs A320neo bestellen die Malaysier. Auch die indische IndiGo schlägt ordentlich zu. Insgesamt sammelt Airbus 730 Bestellungen und Vorverträge ein.......

      Quelle: http://www.teleboerse.de/nachrichten/Airlines-heiss-auf-A320…

      UP!
      Jogi
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 17:23:44
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.690.699 von Jogibaer1964 am 23.06.11 17:18:59wie viel partizipiert dai daran?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 18:01:01
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.690.743 von kosto1929 am 23.06.11 17:23:44Daimler hält 22.5% an EADS
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 22:20:50
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Morgen sehen wir die 50,00:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 09:12:16
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      startet richtig gut durch...naja ich denk kurzfristiges KZ wenn die griechen am Di/Mi mitspielen und ihr sparpaket abschließen und die 12 Mrd. € fließen : locker 55 €

      aber da 52 W hoch bei 59 € liegt udn sich an der absatzsituation nichts geändert hat, werden wir das auch bald wieder erreichen...
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 09:15:42
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.692.528 von IvyMike am 23.06.11 22:20:50Moin :)

      ...und gleich sehen wir die 50€ von oben ;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 10:16:52
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      -----------------50------------------
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 10:18:55
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      Hurra, die 50 sind wieder da! Hoffentlich bleibt das auch so!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 10:19:33
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      ---- 49,99-----
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 10:28:41
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      *klinggelingeling*

      50,00
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 11:02:48
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Da scheinen sich einige dem Nano-Sekundenhandel anpassen zu wollen.
      Jeder Cent hoch und runter ´nen Post.
      Das kann ja heiter werden.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 11:24:50
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      aber BMW macht mal kurz über 4 %...der hammer
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 12:03:13
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.694.326 von migi20 am 24.06.11 11:24:50Wenn Daimler wieder über die 59€ geht machen wri dann 5% Sprünge bis über die 70€ :D
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 12:24:41
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      TP bei nachgezogenem SL bei 49,80.
      Nun Korrektur. Mache mir übers We mal Gedanken über einen Wiedereinstieg.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 16:48:40
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      die amis versauen mal wieder alles...jetzt erstmal wieder den DAX verarschen und runter ziehn udn wenn Xetra zu hat, gehts wieder bergauf..und am Montag springt der DAX wieder panisch hinterher...wtf
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 17:07:40
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.696.548 von migi20 am 24.06.11 16:48:40Unglaublich was hier abgeht :mad:
      Heute morgen noch locker über die 50 € und jetzt wieder unter 49. Und der Abstand zu BMW auf über 18 € angewchsen, denn da wird komischerweise nix verkauft auch wenn der Deppen DAX immer bekloppter wird.

      Wird echt Zeit sich von der Börse zu verabschieden, so viel Idiotie ist ja gar nicht mehr zu steuern. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 18:21:30
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Hallo zusammen, ich bin seit kurzem auch in daimler (calls) investiert. Ich denke wenn der ami sich mal beruhigt ist hier ne menge potential. Das riesen geschäft von eads ist sicher auch nicht schlecht für uns.
      Und wenn wir nicht immer zum dow schielen würden hätten wir sicher schon andere kurse hier...
      Was mich aber wirklich ärgert, ist die tatsache das der ami auf europas schulden länder zeigt um von seinen schwierigkeiten abzulenken!!!
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 21:05:59
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Will the Fed be able to survive Ron Paul?
      By Nin-Hai Tseng, writer-reporterDecember 14, 2010: 11:48 AM ET


      The erstwhile presidential candidate and soon to be head of Congressional oversight of the Federal Reserve talks gold, jobs and the presidency with Fortune.


      If there's anything to be said about U.S. Congressman Ron Paul, he sure is persistent. And lately, that inner flame that's helped him gain the reputation for sometimes being the "G.O.P. loner" appears to be paying off.

      The soft-spoken obstetrician has represented the 14th District of Texas on and off since 1977, spending much of his political career arguing that the Federal Reserve is evil for America and far too secretive. He doesn't see why there's so much faith in paper money, including the U.S. dollar. If Paul had it his way, there'd be a return to the gold standard. He even laid out his case in his book, End the Fed.

      What's more, Paul is a big believer in Austrian economic thought – the idea that government has no role in regulating the economy. And for years, he's supported keeping Congress from any action not explicitly authorized in the Constitution, or that he sees as wasteful spending, including – as a recent New York Times article highlighted – on issues as ceremonial as honoring Mother Teresa with the Congressional Gold Medal.

      No doubt Paul's views fall outside the mainstream. At times, his thoughts are arguably off-putting and easy to brush off as extremist political rhetoric. Even Libertarians don't always see eye-to-eye with the Texas politico.

      Lately though Paul's views are garnering the attention that he and supporters have long been waiting for. Earlier this month, Paul was picked to head the House subcommittee on domestic monetary policy. That means he will help oversee the body he's opposed to -- the Federal Reserve -- as well as currency and the dollar's value.

      If anything, it appears the timing somehow worked out for beliefs that Paul has held for decades. The congressman's backing has grown considerably with the rise of the Tea Party, whose frustrations with government bailouts of big banks and corporations following the financial crisis seem to fall in line with Paul's views.

      I caught up with Paul this week to talk about his new role, the Fed, how the world could possibly return to the gold standard and the 2012 presidential election. The following is a lightly edited transcript of our talk.

      What are the Federal Reserve's shortcomings?

      They're doing a job that's impossible to do. So it's not a single person's fault. It's not just former Chairman Alan Greenspan or just current Chairman Ben Bernanke. It's the assumption that anybody knows what interest rates should be, or the assumption that they know what money supply should be, or the assumption that they can have stable prices or the assumption that they could deal with unemployment.

      Do you think we're better off without a Central Bank?

      Sure, it's better off that we don't have depressions and inflations and financial chaos and the problems that we face. We of course wouldn't have this backdoor financing of big government fighting wars overseas and getting people to depend on the welfare state. None of that can happen without a Federal Reserve.

      What do you think of the Fed's latest move to start pumping $600 billion into the economy in hopes to boost the recovery through huge purchases of long-term bonds?

      I think it's terrible. They got us into trouble because there was too much quantitative easing. I mean it was a continuous inflation and artificially low interest rates that Bernanke gave us – he gave us all the bubbles so you can't solve all the problems of quantitative easing with more of it. So we had one, we're on number two. But actually we had it under Bernanke. They didn't call it that but it was essentially the same thing – massive monetary inflation with interest rates way lower than the market.

      So what do you think the economy would look like without the Fed?

      We'd probably have a much healthier economy – it wouldn't be so fragile. Nobody would be worrying about currency exchange rates and people wouldn't be in and out of currencies and spending all their energy doing what they're doing. Also, we wouldn't have a situation where the Fed creates money and hands it out for free and let's the banks make billions of dollars. And the poor people who are retired and have CDs get nothing and because of the downturn in the cycle, which the Fed creates, people lose their jobs and lose their houses. You wouldn't have any of that.

      This was all very clearly predicted by Austrian economic theory and it's come about and it's very disturbing to the Fed because they're going to have to recognize that their theories are completely wrong and they're not about to do that gracefully.

      As chairman of the House subcommittee on domestic monetary policy, which among other things oversees the Federal Reserve, you've mentioned you will renew your push for a full audit of the Fed. What do you hope this will do?

      It would tell us who the beneficiaries are. They've released recently some information but they really didn't tell us exactly about everything and where the money has gone and what kind of collateral they have. The people in this country deserve to know who are the beneficiaries and their budget and what they hand out is bigger than the Congress, which is pretty amazing. They're off budget. They're not responsible to anybody.

      Who do you think the beneficiaries are?

      We don't know exactly but obviously banks and big corporations and foreign central banks and foreign governments.

      How do you think these corporations have benefited from the Fed?

      They receive free money. I mean they tide them over. The free market would have allowed General Motors (GM) to go bankrupt and the various companies that got the benefits. The banks would have had to reassess and the bad debt would have been liquidated rather than have all the derivatives and the illiquid assets being dumped on the taxpayer, which is what the Fed holds. Instead of the people who made all the money in the boom times suffering they got bailed out and the people who got stuck with it will be the American taxpayer.

      You've long advocated returning the world to the gold standard. Where do you see the US dollar going?

      The world will eventually give up on the dollar. That's why the markets are so shaky – they don't know what to do. Gold prices are up and commodity prices are starting up. And most people realize that the world will not be suckers forever and just take our dollars at will. I mean if we can create trillions of dollars and expect to buy goods and services someday they're going to put their foot down and I think we're just starting to see the signs of that happening.

      The euro conveys no more confidence than the dollar. All the currencies are paper money. So the only way you can measure the value of the currency is by something that has been used for 6,000 years and that is in its relationship to gold. And that of course shows that all the currencies are weakening, which means in time all the crisis will go up. So the measurement has to be on what the money purchases.

      I think what's going to happen is what's happened in the last 10 years. People will start using gold as money, shift some of their paper assets into gold. Purchasing power of gold goes up and it will go up in all currencies, even though there may be minor fluctuations where the yen may do better than the euro – that sort of thing.

      Do you really think America could adopt the gold standard? How can this practically happen?

      Not only the faith in the gold standard, it's the lack in confidence in paper and insanity of creating money out of thin air. Throughout history, we've seen that money ought to be a real asset whether it's silver or whether it's gold depending on the situation. People always want something of real value.

      Look at how many people have money in exchange-traded funds for gold. Billions and billions of dollars. I've always considered myself being on the gold standard. I studied this in the 1960s and the predictions made that Bretton Woods couldn't work. When it failed in 1971 it really caught my attention. Back then you can buy gold at $35 an ounce. I put my reserves in gold and it hasn't hurt at all. People who would have had at the same time parked a bunch of paper dollars back then they would have lost about 80% of their purchasing power where the purchasing power of gold has skyrocketed.

      But then some would argue that investment in gold is also a bubble. What would you say about that?

      They can believe it, but I think it's the bonds that are at a bubble and the dollar is at a bubble. But no, I don't consider that a bubble at all. There will be corrections – you can have gold go down $200 or $300 and it wouldn't prove a thing.

      Although I wrote the book End the Fed, I don't say that you should end the Fed in one day. All I say is allow the constitution to be used – you can use gold and silver as legal tender, that's what the law still says. We have multiple currencies being used around the world all the time. There's no reason why we can't have a couple of currencies circulating here in this country. So we should be allowed to have gold and silver as legal tender to pay our debt.

      How do you think the economy would improve if the gold standard were adopted?

      The transition is one thing, but if you were on a gold standard the economy would be many, many fold stronger and you wouldn't have the business cycle. You wouldn't have to go through booms and busts. Prices would be relatively stable, the purchasing power of your money would be stable, balance of payments would be adjusted automatically.

      But gold over the century has increased in supply by 2% to 3%. If more people are demanding gold and there doesn't seem to be enough physical gold, it pushes the purchasing power of gold up. Then the incentive grows for the people to mine gold. So it has worked many many times over hundreds if not thousands of years of history.

      Do you want to end the Fed?

      Well, I don't expect to. The Fed's going to end itself when they destroy the system. So yes I would end the Fed but I would do it gradually and have a transition. I would let people voluntarily opt out and not be forced to use depreciating money. Just think about how terrible it is that people make 1% or less on a certificate of deposit and banks get money for free and then they buy Treasury bills for 3% or 4% making billions of dollars. It's just not fair and people are waking up to this.

      You're a big believer in Austrian economics, which holds that government does not have a role in regulating the economy. Some people would argue it was the lack of government regulations that contributed to the financial crisis. What would you say to something like that?

      I think it was too much regulation. What they did was create the imbalance by keeping artificially low interest rates, which causes excessive debt and mal investments. For instance, interest rates were low, builders built too many houses, prices of houses seemed to go up, seemed like it would last forever, congress comes in and they pass a law, affirmative action that you must give loans to everybody even people who don't qualify.

      Will you run for president in 2012?

      Sure, there's always a chance. Probably depends on my mood come next January or February. I have not made up my mind. I have a lot of people supporters who are very anxious for me to do it. Right now I'm totally undecided.

      It seems a lot of presidential candidates will neutralize their positions on certain touchy topics.Would you ever characterize yourself as extreme?

      No, I think what we have is extreme. It's out of wack. I mean I want to balance the budget – I don't know why that would be extreme. I want limited government, I wanted personal liberty, I want to bring our troops home.

      But some would consider ending the Fed is a bit extreme, don't you think?

      No, I think printing money is extreme and crazy. I think the obscenity is allowing the Federal Reserve to print $3.3 trillion and we don't even know where it went. That to me is what's so extreme. And that's what the American people are waking up to. Government is extremely out of control. That is what I think everybody agrees on in the Tea Party movement.

      Posted in: Alan Greenspan, Ben Bernanke, Central bank, Congressional Gold Medal, Federal Reserve System, monetary policy, qe2, Ron Paul, United States, US Federal Reserve.
      ====================================================================

      Die Fed ist seit über hundert Jahren eine Instution der Wallstreet und dient nur den Banken und nur wer von Banken kommt erhält den Fed.Posten.

      Wer das Spiel kennt weiss was der Senator und 1000 Andere wissen.

      Ausser den kleinen Sätzen ist so ein Bericht mal eine geitige Anregung.English speaks everybody.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 09:48:06
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Guten Morgen,

      heute mal wieder DAI live - es geht mal wieder abwärts.
      Ist ja aber auch logisch, wo doch die LkW Sparte ein super Geschäftsjahr angekündigt hat. :rolleyes:

      Abstand zu BMW auf über 18 € angestiegen, die 20 € schaffen wir bestimmt auch noch.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 10:26:50
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Das will ich nicht hoffen. Mein gerade erworbenes Alpha-Zertifikat (DAI, BMW) wünscht sich das andersrum...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 10:35:37
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.703.471 von Salingera am 27.06.11 10:26:50Was um alles in der Welt ist denn ein Alpha Zertifikat?
      Gibt es tatsächlich Zertifikate die auf die Kursveränderung von 2 Aktien gekauft werden können?
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 10:48:56
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Ja, sicher gibt's das.

      Es dürfte so ziemlich nichts geben, worauf man mit Zertifikaten nicht "wetten" kann...
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 10:50:31
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Ich hab' auch schon davon gehört. Bei so einem Zertifikat gewinnst Du wenn eine Aktie besser performt wie die andere. Es spielt aber keine Rolle, wie gut oder schlecht sie tatsächlich performen.

      Beispiel: Daimler würde 50% verlieren, aber BMW 80% dann hast du mit diesem Zertifikat einen satten Gewinn gemacht.

      PS: wollen wir aber nicht dieses Horror-Szenario hoffen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 11:00:23
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Mist, gerade abgeraucht. Hatte eigentlich gehofft, es hält sich knapp über den zulässigen Grenze der maximalen Performancedifferenz von -9% seit Auflegung. http://zertifikat.finanzen.net/Pages/Derivative/DetailPage.a…
      Wäre ein schöner Hebel gewesen. Aber so kann man sich täuschen...
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 11:02:09
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Aber nicht falsch verstehen - ich hab' nicht an der Emission teilgenommen, sonder heute erst kurz vor aus ein bißchen Geld reingeworfen.

      War ein überschaubarer Verlust und wer nichts wagt...
      Avatar
      schrieb am 27.06.11 15:07:32
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      50,00 nun der Pivot-Punkt für mich bei Daimler.
      Solange die nicht per Tagesschluss überschritten werden, sehe ich die Gefahr einer Korrektur in den Bereich 47,50-48,50 bzw. einer unerfreulichen Seitwärtsbewegung knapp unter der 50,00.

      Gefahr auch von den anderen Autowerten. Bei VW Vz. und BMW wird der Anreiz immer größer Gewinne mitzunehmen, was sich auch auf Daimler auswirken dürfte.

      Über den hypernervösen Gesamtmarkt muss ich wohl keine Worte verlieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 09:38:33
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.704.947 von IvyMike am 27.06.11 15:07:32Guten Morgen,

      sieht ja mal wieder ganz gut aus heute Morgen.
      Bleibt abzuwarten ob der Deppen DAX wieder anfängt zu spinnen im Laufe des Tages, ansonsten sollten die 50 € heute genommen werden.

      Nur was dann morgen passiert wenn es um die Abstimmung zum Griechenland Sparpaket im dortigen Parlament geht das weiß derzeit noch keiner.
      Explodierende Märkte oder fällt die ganze Börse in sich zusammen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 11:44:26
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      Die versteckte Siemens-Gewinnwarnung dürfte auch Auswirkungen auf andere Industriefirmen haben, u. a. auch für die Autowerte. Da dürfte es Daimler im Moment schwer haben über die 50 zu kommen. Vielleicht sollte man BMW shorten ...:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 11:49:49
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.709.791 von egotantumsum am 28.06.11 11:44:26Direkte Auswirkungen von Siemens auf Daimler sehe ich keine. Aber Auswirkung auf den Dax mit der 10 % Indexgewichtung von Siemens. Ohne aber einen guten Gesamtmarkt kommt auch Daimler nicht nachhaltig über die 50,00.
      Daimler zeigt aber relative Stärke.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:22:20
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      Mal sehen, ob sie jetzt die 50 hinter sich gelassen haben...
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:24:36
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Der Stern hebt ab dank dem ganzen Geld aus den USA. Brutal.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:33:08
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.711.495 von IvyMike am 28.06.11 16:24:36Trotz allem DAI immer noch deutlich unterbewertet und ganz schlecht im Performancevergleich mit BMW und VW. Hier wird hoffentlich noch etwas aufgeholt. Würde ja mal Zeit werden. :rolleyes:

      Aber trotzdem schön, dass die 50 € jetzt erst mal "ohne Probleme" genommen wurde.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:33:39
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      mal sehen wann der letzte hier merkt das die grossen längst wieder drin sind hier bei daimler.......
      haben die letzten 14 tage 10% zugelegt.....jetzt muss es nur noch mt nachaltigen schwung über die 50 gehn.....am besten wären drei lange kerzen....:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:38:24
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Das Kursverhalten auf dem aktuellen Niveau von rund 49,80 Euro wird nun entscheidend für die kurzfristige Entwicklung. Wenige Cent höher verlaufen die fallende 100-Tage-Linie und die noch leicht steigende 200-Tage-Linie. Verstärkt wird der Widerstandscluster durch eine seit Mitte Januar gültige Abwärtstrendlinie, die bei rund 50,50 Euro Avancen Richtung Norden entgegensteht. Sollte diese Barriere möglichst dynamisch überwunden werden, wäre dies klar bullisch zu werten. Weitere Kurszuwächse bis 53 Euro erscheinen dann recht wahrscheinlich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:38:46
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.711.547 von idealer am 28.06.11 16:33:39:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 16:44:06
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 17:19:30
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.711.579 von idealer am 28.06.11 16:38:24Stimmt auch alles.
      Nur da sieht man mal wieder die große Schwäche dieser Form der Chartanalyse, die letztendlich fast nur auf dem Momentum und der relativen Stärke basiert. 5 € verschenkt pro Aktie, sag ich da nur.

      Ich sammle morgen früh wieder ein, vielleicht auch schon heute, wenn sie ein bisschen zurückkommt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 17:35:58
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.711.823 von IvyMike am 28.06.11 17:19:30vielleicht solltest Du öfter mal hier mitlesen...
      http://www.investorsinside.de/trading-update-daimler-porsche…

      Hammer Prognosen immer auf den Punkt! Vergesst den anderen Schund ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 19:57:05
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      DAI +++ und hier so ruhig.

      Gruß
      Rolli
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 22:40:28
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.712.586 von Rolli67 am 28.06.11 19:57:05...nur noch schlappe +40% um zu BMW aufzuschließen....warum eigentlich nicht :D

      Unter 70€ verkaufe ich sowieso keine einzige Daimler, obwohl ich genug davon habe :lick:

      Gute N8
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 12:11:12
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      WOW - was ist denn jetzt los :confused: :eek:

      ....strong UP!
      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:01:40
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.715.820 von Jogibaer1964 am 29.06.11 12:11:12Das Griechenlandsparpaket scheint (hoffentlich) durch zu sein.
      Und DAI startet endlich die Aufholjagd.
      Abstand zu BMW jetzt verringert, die 70 € scheinen für BMW nicht erreichbar, aber hoffentlich für DAI :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:17:18
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Wenn Daimler auf 70 steht dann ist BMW auf 100 .
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 13:19:23
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Zitat von MogD: Das Griechenlandsparpaket scheint (hoffentlich) durch zu sein.
      Und DAI startet endlich die Aufholjagd.
      Abstand zu BMW jetzt verringert, die 70 € scheinen für BMW nicht erreichbar, aber hoffentlich für DAI :lick:


      Würdest Du wirklich deine Daimler Aktien ( Anteile an einer langjährigen deutschen Industrieperle, mit Substanz )
      Für 70 Gläser faule Oliven, oder 70 Packungen Feta Käse ääää 70 Euro eintauschen 

      ... In eine künstlich am Leben erhaltene Währung ohne Substanz 

      Lg: Menck
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 14:12:34
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.340 von Menck am 29.06.11 13:19:23Daimlerpapiere werden dann eben Stückweise in 70 Gramm Au getauscht ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 14:15:00
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.340 von Menck am 29.06.11 13:19:23Hallo @ all.
      Vergesst Den Vergleich zu BMW.
      Ich habe sehr viel und gute Kontakte zu DAI.

      BMW ist in vielen Kennzahlen dem Daimler KOnzern in vielem voraus.

      BMW hat kein LKW Geschäft.
      Die Marke zieht derzeit wie verrückt.
      Wir werden bei BMW die 80 sehen, bevor wie bei DAI die 60 sehen.

      Da verwette ich meinen süßen Arsch.
      Das LKW Geschäft inkl. Busse und Großmotoren noch nicht auf dem besten Weg.
      Das dauert noch mal ein halbes Jahr UND der AUfschwung ist serh fragil, da die Lage in den USA noch drehen kann.


      Diese Unsicherheit besteht bei BMW nicht.
      Alle Modelle erfreuen sich hoher Nachfrage - und innovativ ist der LAden mittlerweile auch noch. Qualitativ hat man den DAI Fahrzeuegen jahrelang die Rücklichter geezeigt - jetzt ist es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe.


      Ich rechne mit einem Kurszeil bei BMW von 80 € auf Sicht von 6 Monaten und bei Dai von 60 €

      Zwischendruch wird die Differenz sicher auch deutlich über 20 EUR liegen

      BMW ist eine geile Aktie - auch wnen ich die DAI auf Grund der hohen Stückzahlen in meinem DEPOT auch liebe!

      Aber eines st immer ganz wichtig:
      Dai muss man immer auch derivativ absichern. Eine geilere Aktie für Stillhalter gibt es kaum
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 14:32:22
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.704 von TheBrokerbitch am 29.06.11 14:15:00Na...bei dem Wetteinsatz, muss Mann ja dagegenhalten. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:05:39
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Die Abstimmung hat angeblich schon begonnen. Bin gespannt, ob sich bei der Meldung des Ergebnisses was tut. Wir haben ja schon viel vorweg genommen (typisch Börse eben). Bin gespannt, ob es noch einen kleinen Schub nach oben gibt oder schon wieder "Sell on Good News" die Devise sein wird.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:18:05
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      also Abstimmung ist durch und "Sell on Good News" wird durchgeführt
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:35:56
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.716.704 von TheBrokerbitch am 29.06.11 14:15:00Also im Augenblick sehe ich nur einen einzigen Wert im Dax, der rot ist, knallrot..
      BMW.

      Jetzt darf Daimler relative Stärke zeigen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:45:37
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.369 von IvyMike am 29.06.11 15:35:56Man sollte mal klipp und klar festhalten, daß BMW die letzten Monate überkauft und Daimler absolut überverkauft wurde. Vor etwa 6 Monaten waren die noch pari! Soll mir nun keiner sagen, daß die etwas bessere Geschäftsentwicklung bei BMW eine Kursdifferenz von +40% in dieser relativ kurzen Zeit rechtfertigt. :D

      Daimler UP!
      Jogi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:47:55
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.444 von Jogibaer1964 am 29.06.11 15:45:37Sehe ich ganz genauso.
      Auch wenn BMW natürlich ne tolle Marke ist.
      Die Trendmarke für mich im Augenblick ist auch eher Audi, was ich ganz und gar nicht nachvollziehen kann.
      Zuviele Prolls, die nen Geschäftswagen kriegen und auf das vertraute Skoda-Feeling nicht verzichten möchten.:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 15:57:46
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.466 von IvyMike am 29.06.11 15:47:55Ohgott......Audi hat sich auch bei mir aktuell zum absoluten NoGo entwickelt ;)

      Wer was auf sich hält kauft Daimler und keine Premiumfahrzeuge aus dem Skoda-Regal!
      Alternativ gibt es für den schmalen Geldbeutel im Premiumbereich noch den alten A4 von Seat :D :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 16:35:55
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Tsstsstss...
      Audi wird aktuell von allen Vertretern gekauft. Und ich hab mich auch vom Stern verabschiedet und mir ein schickes A5 geholt.:D

      Gruß
      Rolli
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 16:44:34
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.855 von Rolli67 am 29.06.11 16:35:55ich würde nie audi fahren

      = skoda zu nem fast preis eines daimlers




      BMW hat dieses quartal die rendite von > 10% in sicht

      das ist deutlich besser als DAI

      die differenz ist beachtlich - aber wenn es so weiter gehtwird bmw bald die peeg group deutlich anführen (exkl. porsche natürlich, die jetzt ja faktisch vw sind)..LOLO
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 17:24:50
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      Heute fahren Daimler VW und BMW aber deutlich davon. Das könnte die Richtung vorgeben für die nächsten Wochen.
      Könnte sogar auf Tageshoch enden, so wie das knallt.:D
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 18:27:47
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      nach langer zeit endlich wieder bullisch die aktie........
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 19:34:35
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.933 von TheBrokerbitch am 29.06.11 16:44:34Hallo,

      bei BMW sollte man nach dem überzogenenen Höhenflug vielleicht auch mal ans "Kassemachen" denken!!!

      Ich habe den Run 2010 auf die 50€ mitgemacht und dann verkauft. Klar zu früh, aber manchmal dann eben doch lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach :D

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 19:58:49
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      ...nochwas ;)

      Die massive Bewerbung von BMW-Call-Derivaten auf den verschiedenen Finanzseiten ist sehr oft der beste "Kontra-Indikator" :cool:

      Schönen Abend :keks:
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 23:51:30
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.717.444 von Jogibaer1964 am 29.06.11 15:45:37Stimme mit Dir voll überein,denn für 10 Jahre stand BMW bei 30 Euro ohne sich zu Bewegen und nun der Schuss nach oben,ist mir in keiner weise zu erklären.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 14:09:52
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Hab gehofft, dass es heute weiter rauf geht...

      aber im Vergleich zu BMW und VW läufts trotzdem gut...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 15:05:16
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.723.198 von Mike3500 am 30.06.11 14:09:52Daimler hat das 2011er-Potenzial auf die 70€ und dabei bleibe ich! Hammerhart finde ich nur, wie es die übermächtigen Marktmacher immer wieder schaffen die Kurse nach Gutdünken zu ihren Gunsten in den Keller zu schicken. Die Börsenkurse sind für diejenigen im Markt ein großes Wunschkonzert. Dirigiert wird nach eigenem Belieben ;)

      Gruß und weiter strong UP!
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 15:27:45
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Zitat von Mike3500: Hab gehofft, dass es heute weiter rauf geht...

      aber im Vergleich zu BMW und VW läufts trotzdem gut...


      Dafür dass die Aktie nun stark überkauft ist (11 Tage Anstieg hintereinander!) und sich der Gesamtmarkt auch nicht so recht bewegt, ist das eine sehr gute Performance.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 16:04:25
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.723.745 von IvyMike am 30.06.11 15:27:45Jetzt wird das Spiel umgedreht, BMW wird abverkauft und DAI steigt.

      Nur den richtigen Zeitpunkt für diese Spielchen zu erwischen ist fast unmöglich.
      Wenn der DAX jetzt noch weiter Gas gibt - die wichtige Marke von 7320 Punkten haben wir dank dem Chicago Einkaufsmanagerindex genommen - dann sind wir auch schnell wieder am Jahreshoch.

      Das erste Mal seit langem bin ich jetzt auch wieder richtig optimistisch was DAI anbelangt :D

      Also DAI go oder wie Jogi sagen würde: strong up!
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 17:09:09
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Zitat von MogD: Jetzt wird das Spiel umgedreht, BMW wird abverkauft und DAI steigt.

      Nur den richtigen Zeitpunkt für diese Spielchen zu erwischen ist fast unmöglich.


      Es stimmt eben doch nicht, was irgendwer vor nicht allzulanger Zeit in diesem Thread geäußert hat, dass eine Aktie auch in Zukunft gut läuft, wenn sie es in der Vergangenheit getan hat. BMW ist Oberkante Unterlippe. Wenn wir die Amis nicht hätten, wären die heute -2,00 %.
      Antizyklisch handeln bei Qualitätswerten wirkt sich so gut wie immer aus.



      Zitat von MogD: Also DAI go oder wie Jogi sagen würde: strong up!


      Jo, wobei es mir so langsam unheimlich wird.:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 21:10:24
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Zitat von Jogibaer1964: Daimler hat das 2011er-Potenzial auf die 70€ und dabei bleibe ich! Hammerhart finde ich nur, wie es die übermächtigen Marktmacher immer wieder schaffen die Kurse nach Gutdünken zu ihren Gunsten in den Keller zu schicken. Die Börsenkurse sind für diejenigen im Markt ein großes Wunschkonzert. Dirigiert wird nach eigenem Belieben ;)

      Gruß und weiter strong UP!
      Jogi


      Hab vor Wochen mal gesagt, daß sich sogar mit Daimler das Zocken lohnt.
      Die Börse muß halt ein und ausatmen, kann nicht nur nach oben bzw. nach unten gehen.
      Im Moment ist es ratsam nicht zu zocken, der Kurs kann einem mal ganz schnell davonlaufen;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 07:46:21
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      bei dem nachholpotentzial........
      daimler wird in spätestens 4 monate die oberkannte der charttechnik testen....... die sollte dann bei über 70 euro sein.....:D
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 07:47:24
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      muss natürlich der gesamtmarkt mitspielen......
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 08:31:49
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Falls es interessiert ;)
      Das LKW Geschäft brummt :lick:


      Daimler erweitert Nutzfahrzeugproduktion in Lateinamerika
      - 1.250 neue Jobs
      Autor: dpa-AFX
      30.06.2011, 20:05
      SAO PAULO/STUTTGART - Der Stuttgarter Autobauer Daimler erweitert seine Nutzfahrzeugproduktion in Lateinamerika und schafft dabei neue Arbeitsplätze. An den Standorten in Brasilien und Argentinien sollen 1.250 Mitarbeiter neu eingestellt werden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Hintergrund ist die hohe Nachfrage in den Ländern. Neben der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung unter anderem im Vorgriff auf die sportlichen Großereignisse Fußballweltmeisterschaft und Olympische Spiele in Brasilien tragen dazu auch Steuererleichterungen bei.

      Die Werke in Lateinamerika seien voll ausgelastet, sagte der für die Lkw-Marke Mercedes-Benz zuständige Daimler-Manager Hubertus Troska. Seiner Schätzung zufolge wächst der brasilianische Markt für Lastwagen über sechs Tonnen bis 2020 von 162.000 Lastwagen im vergangenen Jahr auf mehr als 200.000 Fahrzeuge. ´An dieser positiven Marktentwicklung wollen wir vollumfänglich teilhaben´, sagte Troska.

      Die neuen Beschäftigten sollen vor allem in der Lastwagen- und Aggregate-Fertigung eingesetzt werden. Allein mehr als 540 Arbeiter sind für eine dritte Schicht im brasilianischen Werk in Sao Bernardo do Campo vorgesehen. Im laufenden Jahr will Daimler in Brasilien 75.000 Nutzfahrzeuge produzieren./dct/wiz

      Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3187650-daimler-er…

      ...die 70 ruft :D

      Jogi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 09:14:26
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.727.298 von Jogibaer1964 am 01.07.11 08:31:49Guten Morgen,

      im Vergleich zu BMW und VW hält sich DAI auch heute wieder gut.Sind zwar auch leicht im Minus (leichte Gewinnmitnahmen vor dem WE?), aber wenn der DAX nicht komplett abschmiert sollte ein Angriff auf die 52 € machbar sein.

      Wird wieder mal vieles an den Konjunkturdaten aus Amiland heute Mittag hängen. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 12:19:39
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.727.563 von MogD am 01.07.11 09:14:26...52???

      Sollte mal langsam richtig Gas geben....erwartet hätte ich für heute mind. die 52,50 :D

      Schönes WE :keks:
      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 12:34:36
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.728.872 von Jogibaer1964 am 01.07.11 12:19:39Man wird ja bescheiden nach den Entbehrungen der letzten Monate :laugh:

      Die 52 € als Wochen SK wäre schon schön, nächste Woche können wir dann Anlauf auf die 53,50 € nehmen, der nächsten charttechnischen Hürde.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 14:07:02
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Nachdem der US-Heimatschutzverein nun recht erfolgreich den DSK durch Christine Lagarde ersetzt hat kann man die Anklage gegen DSK erwartungsgemäß fallen lassen. Genau mit diesem Ablauf hatte ich persönlich schon gleich im Vorfeld gerechnet :D
      Steht nun der Geithner auf der Abschußliste der US-Finanzmafia? Es werden ja heftigst Gerüchte gestreut :rolleyes:
      Die italeniesche Mafia erscheint einem zum Vergleich wie eine Klosterschule :mad:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 16:49:01
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.729.535 von Jogibaer1964 am 01.07.11 14:07:02Trotz der guten Konjunkturdaten kann DAI davon heute nicht profitieren.
      Ob es damit zusammenhängt, dass in Frankreich der Autoabsatz zurückgegangen ist?

      BMW ist ja ganz schwach und VW auch auf Vortagesniveau. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 17:31:38
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      was war das für ein Ausflüg über die 52 € (leider nur für sehr kurze Zeit :confused: )
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 20:38:50
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.730.685 von MogD am 01.07.11 16:49:01Normale Korrektur heute. Besser so, bevor der Wert überhitzt.
      Wobei der Dow irgendwann explodiert, so wie der steigt.

      Aber die Zahlen sprechen für Daimler. US-Automarkt Juni:

      Juni 2011 2010 Veränderung
      gg Vorjahr

      VOLKSWAGEN 28.444 21.051 +35,1%

      Audi 10.051 8.601 +16,9%

      Porsche 2.546 2.141 +19%

      Daimler 22.563 18.997 +18,8%

      BMW 26.865 23.331 +15,1%
      -Marke BMW 21.637 19.182 +12,8%
      -Marke Mini 5.228 4.149 +26,0%

      FORD 194.114 170.900 +13,6%

      GENERAL MOTORS 215.358 194.828 +11%

      CHRYSLER 120.394 92.482 +30%

      Toyota 110.937 140.604 -21,1%

      Honda 83.892 106.627 -24,3%

      NISSAN 71.940 64.570 +11,4%
      davon Marke Infiniti 6.281 8.304 -24,4%



      Die Hauptkonkurrenten BMW, Audi und Infiniti klar abgehängt. Leider fehlt Lexus in der Auflistung.
      Avatar
      schrieb am 01.07.11 20:54:15
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Die Analysten unterscheiden sehr genau zwischen den einzelnen Werten. Während bei BMW beispielsweise nach dem Lauf der vergangenen Wochen eher Vorsicht geboten sei, erscheine Daimler stark unterbewertet, sagt einer. "Beim aktuellen Kurs bekommt man nach herkömmlichen Bewertungkriterien die gesamte Trucksparte praktisch kostenlos", so der Fachmann. "Und Daimler ist Weltmarktführer auf dem Lkw-Markt."

      http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/0,2828,771543-…
      alleine die trucksparte ist 30 euro wert je aktie......:eek::D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 08:54:06
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.731.949 von idealer am 01.07.11 20:54:15Wer sagt denn, dass die Trucksparte das "wert" sei?

      In meinen Augen ist etwas soviel wert wie andere bereit sind dafür zu bezahlen. Oder funktioniert das an der Börse anders?

      Alles andere ist Wunschdenken und basiert auf irgendwelchen Vergangenheitswerten oder opportunistischen Hochrechnungen.

      Dass die Aktie von Daimler steigen sollte wünsche auch ich mir. Allerdings scheint da etwas zuviel Euphorie eingepreist zu sein. Sonst würde das Papier nicht auf die ganzen guten Meldungen so schwach reagieren. Von daher bin ich bei DAI aktuell etwas vorsichtig.
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 14:13:57
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Zitat von Ben_28: ...Allerdings scheint da etwas zuviel Euphorie eingepreist zu sein. Sonst würde das Papier nicht auf die ganzen guten Meldungen so schwach reagieren. Von daher bin ich bei DAI aktuell etwas vorsichtig.


      Sehe ich eher als eine Frage des Einstiegszeitpunktes. Wenn man rein möchte und die Aktie mehrere Tage in folge ordentlich gestiegen ist, dann hofft man auf einen Rücksetzer oder eine technische Reaktion um rein zu kommen. Das die Rücksetzer und technischen Reaktionen so klein ausfallen, bewerte ich als sehr positiv, da offensichtlich die Masse investiert bleiben möchte. Die Luft ist halt bei weitem nicht so dünn wie bei BMW...da geht bei DAI noch was.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 22:20:58
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.733.473 von StefanHofi am 02.07.11 14:13:57Warte mal die Q Zahlen ab und dann wird sich jeder wundern.
      Avatar
      schrieb am 03.07.11 07:37:20
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      mit dem hervorragenden juni im rücken wird daimler positiv bei den q2 zahlen überraschen.......

      Zetsche: Wir könnten von nahezu allen Baureihen mehr verkaufen, als wir produzieren können. Bei der S-Klasse fahren wir Sonderschichten im Tag- und Nachtbetrieb und es reicht einfach nicht aus, um die Nachfrage zu befriedigen.

      und ein ende ist noch lange nicht in sicht........:eek::lick:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 07:15:52
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.734.454 von idealer am 03.07.11 07:37:20der Zetsche ist ein guter Mann im Gegensatz zu Schrempp.

      Hat dessen Mist ausbügeln müssen.

      Trotzdem dürfte die Hochkonjunkturphase bald zu Ende gehen.

      Daimler taugt als Langfristanlage nicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 09:39:50
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.736.377 von Schürger am 04.07.11 07:15:52Meiner Auffassung nach taugt Daimler in letzter Zeit nur noch als Langfristanlage.
      Immer davon abhängig wann die "Langfrist" beginnt und wie viel Stücke man hält.
      Das Ende der Hochkonjunkturphase kann ich dieses Jahr zumindest noch nicht erkennen, vielleicht zum Weltuntergang in Q4 2012 :look:

      Auf jeden Fall bin ich ganz froh über die Korrektur heute, alles andere hätte mir auch Angst gemacht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 10:27:17
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.736.773 von chrisperior am 04.07.11 09:39:50Guten Morgen!

      Von welcher Korrektur sprichst Du denn? Der DAX dürfte heute nur verschnaufen, da in den USA Nationalfeiertag ist und somit kein Handel stattfindet.
      Aber von einer Korrektur würde ich aktuell nicht sprechen.

      DAI dümpelt ebenfalls auf Freitagsniveau herum, die 52 € als SK wären mal ein wichtiges Ziel um den Aufwärtstrend weiter zu untermauern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 12:07:18
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.737.009 von MogD am 04.07.11 10:27:17Naja Korrektur war wohl wirklich etwas ungeschickt ausgedrückt. Vielleicht passt "kleiner Rücksetzer" besser, oder von mir aus auch die "Verschnaufpause". ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 15:09:27
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      BMW rennt heute wieder davon, während DAI auf Vortagesniveau herumdümpelt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 09:00:26
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      Guten Morgen!

      Gestern konnten wir bei Porsche (PAH003) einen wunderbaren Short-Squeeze erleben.

      Solch ein Szenario steht hier bei Daimler meiner Meinung nach ebenfalls unmittelbar bevor (ab ca. 52,50 - 52,75 EUR).

      In diesem Fall vielleicht noch heftiger, denn die Shortpositionen bei DAI dürften um einiges höher sein als bei Porsche.

      Warten wir's ab und geniessen den Tag!

      Good Luck!

      Greetz

      PIBO

      PS: Bitte nicht als Handlungsempfehlung verstehen, jeder ist für sein/ihr Invest selbst verantwortlich. Danke.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 09:14:06
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Technsich gesehen gibt es nach einem Bruch des Bereiches 53/54 viel Luft nach oben.

      Avatar
      schrieb am 05.07.11 09:44:47
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      RT: 52,72 EUR

      @ all Shorties: Viel Spaß beim Eindecken und vielen Dank für die Moneten! *Zwinker*

      Greetz

      PIBO
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 12:38:58
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Hi :keks:

      ...und wieder ein weiterer kleiner Schritt weiter zu den 70€. Und für die größeren Sprünge strengen sich dann wohl die Shorties mal ordentlich an :D

      Up to the sky ;)
      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 12:46:20
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      Zitat von Jogibaer1964: Hi :keks:

      ...und wieder ein weiterer kleiner Schritt weiter zu den 70€. Und für die größeren Sprünge strengen sich dann wohl die Shorties mal ordentlich an :D

      Up to the sky ;)
      Jogi


      Jogi ..ich glaube da geht bald was ....endlich ..haben ja auch lange drauf gewartet ...wart mal ab ..bald bestellst dir auch hier einen Neuen ....als Zweitwagen ...zum netten flachen ???? ohne Dach :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 12:59:38
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      und ich dachte schon, wir Daimler Aktionäre müssten bald BMW's kaufen und die BMW Aktionäre leisten sich die Mercedes. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 13:07:02
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.742.947 von Jogibaer1964 am 05.07.11 12:38:58Ja so ein schönes Grillfest mit leckeren gebratenen Shorties wäre mal was Feines. Das Wetter lädt auch zum grillen ein :D

      Also los geht's - bei 53 € könnte die Party losgehen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 14:07:54
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      Der Widerstand bei 53 war wohl noch zu hoch. Zur Zeit geben Sie langsam aber stetig ab. Wenn der Dow heute nachgiebt, sehe ich noch tiefere Kurse ... auch wenn ich mir was anderes wünsche.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 14:47:40
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      wir hatten Anfang und Ende April genau an dieser Stelle ein Problem. Beides Male dann ein Rückgang. Alle guten Dinge sind 3...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 14:53:16
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.743.703 von Mike3500 am 05.07.11 14:47:40Kommt drauf an was die Amis heute Mittag machen: wenn die helfen, dann sollte dieses Mal auch die 53 € zu knacken sein.

      DAX auf Vortageskurs und DAI fast 1 % im Plus ist ja auch nicht das Schlechteste.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 18:13:15
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Der Daimler-Chart ist doch ein Traum. Tief aus dem Keller kommen wir nach Ausbildung eines schönen Doppelbodens.
      Jeden Tag verteuert sich die Aktie stetig. Es gibt keine heftigen Ausschläge, die wieder abverkauft werden. So sehen Rallyes aus. Jetzt noch über 53,50 und der BMW kommt in Sichtweite.:)


      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 18:16:53
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Einen habe ich noch:

      Mercedes-Benz erzielt auch im Juni Rekordabsatz



      FRANKFURT (Dow Jones)--Eine starke Nachfrage vor allem in Asien hat der Daimler-Tochter Mercedes-Benz Cars auch im Juni einen Rekordabsatz beschert. Insgesamt wurden weltweit 130.824 Pkw an die Kundschaft ausgeliefert, wie der Stuttgarter DAX-Konzern am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem Plus von 6,5% im Vergleich zum schon starken Vorjahresmonat. Dank des hohen Juniabsatzes war das zweite zugleich das volumenstärkste Quartal aller Zeiten.

      "Das erste Halbjahr lief sehr gut für Mercedes-Benz: Wir haben in vielen Märkten zweistellig zugelegt, unsere Produkte sind gefragt und wir konnten einen neuen Rekord verbuchen", sagte Vertriebsvorstand Joachim Schmidt. In der ersten Jahreshälfte insgesamt verkaufte Mercedes-Benz so viele Fahrzeuge wie noch nie zuvor in diesem Zeitraum. Von Januar bis Juni entschieden sich 610.531 Kunden für einen Pkw der Marke Mercedes-Benz, ein Plus von 9,7%.

      Das Halbjahr war gekennzeichnet von einer dynamischen Entwicklung und hohen Wachstumsraten insbesondere in Asien und den BRIC-Staaten. In China steigerte Mercedes-Benz den Absatz um 52,3% auf das Rekordniveau von 92.174 Fahrzeugen. Im Juni lagen die Auslieferungen 19,1% über dem Vorjahresmonat.

      Auch um zweiten Halbjahr will der Konzern im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen. "Wir sind auf Kurs und haben unser Ziel, dieses Jahr den höchsten Absatz aller Zeiten zu erzielen und über 1,3 Mio Mercedes-Benz Pkw und smart zu verkaufen, fest im Blick", zeigte sich Schmidt optimistisch.



      Fundamental sollte also dieses Jahr noch ein "All Time High" drin sein. 75 € wir kommen. :D Jedenfalls Jogis 70 € werden immer realistischer.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 19:50:58
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      daimler hat ein luxusproblem........
      laut zetsche könnte die viel mehr absetzen als sie produzieren......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 20:06:49
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.745.590 von idealer am 05.07.11 19:50:58....und ein weiteres Luxusproblem ist die sich weiter stark entwickelnde Brummisparte :p

      :eek: ES WIRD VERDAMMT ENG FÜR DIE SHORTIES :eek:

      Mit meiner Einstellung zu Daimler sowieso :D

      Strong UP!
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 20:30:10
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      sollte auch gut für die marge sein wenn die nachfrage höher als das angebot ist......:lick:
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 07:59:25
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Moin,

      kommt heute schon der Ruck über die 53€? :rolleyes:

      Wird mal wieder spannend :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 08:07:41
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.219 von Jogibaer1964 am 06.07.11 07:59:25Guten Morgen,

      eigentlich steht bei den Vorgaben nichts im Wege (Nikkei wieder über 10000, DOW Future im Plus).
      Und dann werfen wir den Grill an :D

      Das Portugal auf Ramschstatus abgestuft wurde scheint wohl auch keinen zu interessieren. Wird echt Zeit, dass diesen Ratingagenturen die Macht genommen wird - wie kann es sein, dass eine private "Klitsche" über das Wohl und Weh einer ganzen Nation entscheiden kann?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 08:51:18
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.245 von MogD am 06.07.11 08:07:41War schon immer meine Meinung! Aktuell kommt es mir vor wie ein trotziger Eskalationsversuch der US-Markt(ab)lenkungsinstitute. Der ganze gelogen gequirlte Rotz von denen sollte nun wirklich keinen Investor in seinen Entscheidungen mehr tangieren.
      Warum auch sollte man diesem Interessenvertreter-Haufen auch nur das Geringste an Glaubwürdigkeit beimessen. Die Fehlerquote der Ratingmafia vor und während der Finanzkrise läßt sich jedenfalls nicht überbieten. Die Machenschaften wurden doch bewusst in die falsche Richtung manipuliert. Soll mir keiner von denen behaupten, man hätte das nicht vorhersehen können. :mad:
      Das hier sind doch nur noch echt verzweifelte Versuch den US$ vor dem endgültigen Verfall zu retten :p


      Gruß
      Jogi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 11:14:56
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.449 von Jogibaer1964 am 06.07.11 08:51:18So die 53 € wäre erreicht und das obwohl der DAX im Minus ist.

      Mal schauen ob sie auch gehalten und ordentlich ausgebaut werden kann. :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 11:22:08
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Zitat von MogD: So die 53 € wäre erreicht und das obwohl der DAX im Minus ist.

      Mal schauen ob sie auch gehalten und ordentlich ausgebaut werden kann. :D


      Ich meine beobachtet zu haben, dass sich Daimler am Nachmittag im Verhältnis zum Gesamtmarkt noch besser schlägt.
      Die werden doch nicht bei einigen US-Hedgefonds auf der Einkaufsliste stehen...:cool::lick:
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 12:04:44
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.449 von Jogibaer1964 am 06.07.11 08:51:18Na dann würde ich sagen kaufe doch Portugische Anleihen, interessante Zinsen bekomm´st Du auch. :):):):)
      Die Ratingagenturern haben natürlich Recht !!!!!!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 13:17:09
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.748.896 von jaju am 06.07.11 12:04:44Mittwoch, 06. Juli 2011
      Per Saldo
      Entmachtet die Agenturen!

      von Jan Gänger
      Macht kaputt, was Euch kaputt macht, forderten schon "Ton Steine Scherben". Es wird Zeit, dass sich Europas Banken und Politiker diesen Appell der legendären Berliner Band zu Herzen nehmen und handeln: Die drei großen US-Ratingagenturen gehören entmachtet. Und zwar ganz schnell.

      Beißender Rauch. Abgekämpfte Feuerwehrmänner versuchen verzweifelt, die verheerenden Waldbrände unter Kontrolle zu bringen. Flammen, soweit das Auge reicht. "Was sollen wir nur tun?", fragen sie sich müde. "Und warum hält der blöde Kerl nicht einfach mal die Klappe?"

      Besagte Nervensäge stapft missmutig durch die Gegend, fuchtelt mit den Armen, quengelt ohne Unterlass und weist ständig ungefragt darauf hin, dass es die Feuerwehrleute sowieso nicht packen. Egal, ob sie Löschflugzeuge anfordern, Schneisen schlagen oder mit neuartiger Technik anrücken. "Bringt alles nichts. Könnt ihr vergessen", schlaumeiert dieser Anzugträger.

      So stellt sich die Lage diesen Sommer in der Eurozone dar. Der Währungsunion droht der Zusammenbruch. Und als ob die Rettung nicht schon schwierig genug wäre, geben sich die drei großen US-Ratingagenturen alle nur erdenkliche Mühe, jeden einzelnen Versuch zu sabotieren. Was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wird abgestuft.
      Geballte Kompetenz

      Nun stellt sich natürlich die Frage, warum man die Damen und Herren nicht einfach ignoriert. Doch statt die Ohren auf Durchzug zu stellen, starren Regierungschefs und Finanzminister auf die Agenturen wie das Kaninchen auf die Schlange. Warum eigentlich?

      Wie viel geballte Kompetenz, Weitsicht und Urteilsvermögen die sogenannten Experten dieser Agenturen besitzen, sollte spätestens seit der Finanzkrise bekannt sein. Die gut bezahlten Herrschaften gaben damals selbst hochgiftigen Finanzkonstruktionen Top-Bewertungen und stellten damit eindrucksvoll ihre Existenzberechtigung unter Beweis.

      Nun, wo sich der Rauch verzogen hat und die Trümmer zur Seite geräumt sind, haben sie ein neues Betätigungsfeld gefunden: die Eurozone. Und wie damals basieren die Urteile dieser interessengeleiteten, gewinnorientierten US-Unternehmen auch heute nur auf allgemein zugänglichen Informationen, die jeder andere auch im Internet oder in der Zeitung finden kann. Die selbsternannten Bonitätswächter wissen nicht mehr als du und ich.

      Bedauerlicherweise hören aber Banken und Versicherungen dennoch auf deren Urteile. Es ist deshalb keine schlechte Idee, endlich eine Alternative zu schaffen. Es gibt andere Instrumente, um die Kreditwürdigkeit von Unternehmen oder Staaten zu beurteilen. Sollen doch Banken und Versicherungen ein eigenständiges Rating einführen und ihr System durch staatliche Finanzaufsichten überprüfen lassen.

      Das kostet zwar Geld, hätte aber einen unschätzbaren Vorteil: Man könnte das selbstherrliche Gerede von Moody's, S&P und Fitch ignorieren und sich in Ruhe darum kümmern, die Eurozone zu retten.

      Es pressiert nämlich ein bisschen.

      Quelle: http://www.teleboerse.de/kolumnen/redakteure/Entmachtet-die-…
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 08:08:42
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Guten Morgen,

      und auch heute lautet das Ziel: 53 €. Sah ja gestern Morgen vorbörslich schon sehr gut aus, aber dann ging dem DAX doch die Puste aus und heute wieder das gleiche.

      Müßte doch mit dem Teufel zugehen wenn das heute nicht gelingen sollte. DAX hat noch Luft bis 7600 Punkte danach wird es schwer. DAI sollte dann bei über 55 € stehen.

      Und der Abstand zu BMW sinkt wieder - aktuell nur noch 15 €.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:07:09
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      na also ...Richtung stimmt ...:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:15:59
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.753.726 von cure am 07.07.11 09:07:09Moin :keks:

      Pari zu BMW wieder herstellen, dann bin auch ich zufrieden :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:29:40
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      So weit kommt BMW aber wohl nie zurück.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:38:48
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Die Marktsituation ist im Moment optimal für Automobilwerte. Liquidität ohne Ende auf den Aktienmärkten, aber gewissse Branchen (Banken, Versicherungen, Versorger) stehen dank Politik und Ratingagenturen auf der roten Liste.
      Insofern können wir hier Moodys & Co und der unfähigen Bundesregierung sogar dankbar sein.:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 09:57:52
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.753.885 von Jipp am 07.07.11 09:29:40BMW muß doch nur unter 70€ festkleben :D ...und die 70€ bei Daimler kommen so oder so in 2011 ;) :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 12:27:07
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      53,75 € ist ein ganz wichtiger Widerstand. Drüber ist massig Platz bis zum Jahreshoch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 14:57:25
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.755.016 von IvyMike am 07.07.11 12:27:07DAX gerade die 7500 geknackt, die Autowerte "schwächeln" allerdings etwas heute. Wobei DAI wieder am besten performt.

      Bei dem Umfeld sollte doch dann auch der Widerstand bei 53,75 € machbar sein, dann haben wir genügend Luft nach oben.
      Abwarten ob das heute noch was wird. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 15:18:36
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      Zitat von IvyMike: Die Marktsituation ist im Moment optimal für Automobilwerte. Liquidität ohne Ende auf den Aktienmärkten, aber gewissse Branchen (Banken, Versicherungen, Versorger) stehen dank Politik und Ratingagenturen auf der roten Liste.
      Insofern können wir hier Moodys & Co und der unfähigen Bundesregierung sogar dankbar sein.:D


      ...eben deshalb habe ich mir mein Depot , neben Auto , mit DBK vollgepackt ..:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 15:41:21
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.756.255 von cure am 07.07.11 15:18:36sieht nach boden aus bei der dbk, daimler geht gen 58.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 15:43:43
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Zitat von rots2006: sieht nach boden aus bei der dbk, daimler geht gen 58.


      DBK hat aus dem Stand 10 Euro Discount ..und ist von diesem ganzen OuzoPortogesülze praktisch kaum betroffen ......

      Die Zahlen werden hier , wie bei Daimler auch , ein Fest ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 16:03:40
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Zitat von cure: ...eben deshalb habe ich mir mein Depot , neben Auto , mit DBK vollgepackt ..:)


      So muss es sein.
      Habe hier auch bei der 46,00 zugeschlagen, als viele Daimler schon unter der 40 gesehen haben.
      Bei der DBK warte ich aber lieber mal den Ausbruch über die 200-Tageslinie ab.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 16:04:49
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Zitat von cure:
      Zitat von rots2006: sieht nach boden aus bei der dbk, daimler geht gen 58.


      DBK hat aus dem Stand 10 Euro Discount ..und ist von diesem ganzen OuzoPortogesülze praktisch kaum betroffen ......

      Die Zahlen werden hier , wie bei Daimler auch , ein Fest ..:cool:


      Mercedes wird von BMW und Audi abgehängt


      Mercedes wird im Rennen um den Titel des größten deutschen Hersteller von Luxusautos immer mehr zum Verlierer: Zum Halbjahr 2011 lag die Marke BMW mit weltweit knapp 690.000 verkauften Autos mit Abstand an erster Stelle, vor Audi mit 653.000 Stück. Erst an dritter Stelle folgt Mercedes mit 610.500. Das geht aus den in dieser Woche veröffentlichten Absatzmeldungen der Hersteller hervor.
      Damit setzt sich der Abstieg des einstigen Leithirschs im Nobelsegment fort: Noch vor einem halben Jahr stand Mercedes auf Platz zwei, nur knapp hinter BMW und deutlich vor Audi. Dann zogen die beiden bayerischen Hersteller BMW und Audi ab: BMW berichtet für die ersten sechs Monate ein Wachstum von 17,8 Prozent. Audi meldet 17,7 Prozent, Mercedes nur 9,7 Prozent. Trost für Mercedes: Die Absätze liegen wie auch beim BMW und Audi auf Rekordniveau.
      Hintergrund der Schwaben-Schwäche ist ihre gescheiterte Kleinwagenstrategie: Mercedes hat bisher keine Antwort auf den kleinen A1 von Audi und den kleinen Geländewagen X1 von BMW. Statt dessen bricht gerade der Absatz der kompakten A-Klasse ein. Allein in Deutschland fiel der Absatz von mehr als 25.000 Stück vor einem Jahr auf weniger als 11.000 jetzt. Aber auch für E-Klasse und S-Klasse meldet das Kraftfahrt-Bundesamt Absatzverluste für Mercedes.
      Zumindest bei den Kleinwagen will Mercedes ab 2012 zurückkommen: Die A-Klasse und die etwas größere B-Klasse kommen völlig neu auf den Markt. Vor allem die A-Klasse soll deutlich sportlicher aussehen und junge Kunden anziehen.
      BMW rechnet mit schwächerem Wachstum
      Der BMW-Konzern inklusive der Marke Mini steigerte den Autoabsatz im ersten Halbjahr um 19,7 Prozent auf 833.400 Stück. Die Kleinwagentochter Mini wuchs um fast 30 Prozent und setzte knapp 142.000 Stück ab. “Aufgrund von Modellzyklus und Basiseffekten erwarten wir für die zweite Jahreshälfte ein moderateres Wachstum”, kündigte Vertriebsvorstand Ian Robertson an.
      Die Geschäfte des bayerischen Herstellers liefen rund um die Welt gut: Der größte Einzelmarkt war Deutschland mit einem Plus von 10,6 Prozent auf 149.786 Autos. In den USA wurden 143.521 Fahrzeuge abgesetzt, was einem Zuwachs von 18 Prozent entspricht. In China stieg der Absatz um 61 Prozent auf 121.614 Fahrzeuge.
      Audi steigerte den Absatz im ersten Halbjahr um 17,7 Prozent auf 653.000 Stück. “Das erste Halbjahr ist deutlich besser gelaufen, als wir erwartet haben – vor allem aufgrund einer starken Entwicklung auf den europäischen Märkten“, sagte Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer in Ingolstadt.
      Von Januar bis Ende Juni stiegen die Verkaufszahlen in Europa um 13,5 Prozent auf 382.850 Autos, wie Audi mitteilte. Vor allem der neue Kleinwagen A1 sowie die neue Generation des Flaggschiffs A8 hätten den Absatz beflügelt.
      Im wichtigsten Audi-Markt China verkaufte die Volkswagen-Tochter im ersten Halbjahr 140.700 Autos, 28 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2010. Deutliches Wachstum zeigten hier die Modelle der Mittelklasse. Der Q5 konnte seinen Absatz fast verdoppeln, der Absatz des A4 stieg um 34 Prozent. In Indien verdoppelte Audi den Absatz.
      Mercedes hatte schon am Dienstag den Rekordabsatz mitgeteilt. Auch für die Marke mit dem Stern wird China immer wichtiger: 93.000 Stück oder plus 52 Prozent wurden dort in den ersten sechs Monaten verkauft.
      (Quelle: dapd)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 16:11:18
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.756.611 von FairSpirit am 07.07.11 16:04:49Für die Zukunft wird eher relevant, wer bei den großen Motoren und Autos die Nase vorne hat.
      Kleinwagen sind nur in Europa interessant, die Margen schlecht und der europäische Automarkt wächt nur sehr begrenzt.
      Insofern sehe ich die Downsizing-Stategie bei den Mercedes-Motoren sehr kritisch.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 16:36:40
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Zitat von IvyMike: Für die Zukunft wird eher relevant, wer bei den großen Motoren und Autos die Nase vorne hat.
      Kleinwagen sind nur in Europa interessant, die Margen schlecht und der europäische Automarkt wächt nur sehr begrenzt.
      Insofern sehe ich die Downsizing-Stategie bei den Mercedes-Motoren sehr kritisch.



      Stimmer Dir zu!

      Freundliche Grüße!
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 16:59:46
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      So Mißgeburten wie eine S- Klasse oder M Klasse mit Vierzylinderdiesel gibt es doch nur bei uns, BMW macht das auch, auf den Auslandsmärkten gibt es diesen Ökomüll doch garnicht.
      In den Staaten gibt es überhaupt keinen einzigen Benz mit Vierzylinder, der kleinste Motor ist da der 3 Liter Sechszylinder, selbst VW hat da als Basismotor für den Jetta einen 2,5 Liter Fünfzylinder.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 17:08:22
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.756.611 von FairSpirit am 07.07.11 16:04:49Der Kurs reagiert ja auch schon entsprechend auf diese Nachricht. :cry:

      DAI wieder mal im Minus (war ja allerdings auch ein starker Anstieg in den letzten Tagen), aber die wichtigen Widerstandsmarken wurden wieder nicht geknackt. Und das gefällt mir gar nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 17:46:10
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Zitat von IvyMike:
      Zitat von cure: ...eben deshalb habe ich mir mein Depot , neben Auto , mit DBK vollgepackt ..:)


      So muss es sein.
      Habe hier auch bei der 46,00 zugeschlagen, als viele Daimler schon unter der 40 gesehen haben.
      Bei der DBK warte ich aber lieber mal den Ausbruch über die 200-Tageslinie ab.


      ich bin hier mit rund 24 dabei ...habe bei 58 nix gegeben ..und bei 46 kürzlich auch nix zugekauft ...ich schau ab und an mal rein ...und ab 65-70 werde ich mal mit dem Rechnen anfangen ...alles andere verbiete ich mir ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 18:07:32
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      Zitat von MogD: Der Kurs reagiert ja auch schon entsprechend auf diese Nachricht. :cry:


      Das ist doch keine Nachricht. Das ist doch alles längst bekannt.
      Heute haben wir kurzfristig Umkehrsignale im Chart erzeugt. Daimler könnte nun ein wenig zurücksetzen.

      Bin auch per nachgezogenem SL erstmal raus bei 52,95. Das letzte Mal, als mit das passiert ist, ist der Wert nach kurzem Atemholen sofort wieder hoch und ich hab knapp nen Euro verschenkt. Also ich bin ein guter Kontraindekator.:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 18:20:06
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Zitat von Jipp: So Mißgeburten wie eine S- Klasse oder M Klasse mit Vierzylinderdiesel gibt es doch nur bei uns, BMW macht das auch, auf den Auslandsmärkten gibt es diesen Ökomüll doch garnicht.
      In den Staaten gibt es überhaupt keinen einzigen Benz mit Vierzylinder, der kleinste Motor ist da der 3 Liter Sechszylinder, selbst VW hat da als Basismotor für den Jetta einen 2,5 Liter Fünfzylinder.


      So ist es. Dieser ganze politisch korrekte Downsizing-Ökowahn ist unternehmenspolitisch aber auch autotechnisch ganz großer Schwachsinn.
      Also ich fahr nen 500er und ein Freund von mir einen A4 1.8T. Jetzt ratet mal, wer die geringeren Unterhaltskosten hat...:D
      Einmal Turbo am Arsch, kann ich für 8000 km tanken.

      BMW ist aber in dieser Hinsicht viel besser als Mercedes, das muss man zugeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 18:25:13
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Die Reaktion auf die Rekordzahlen (auch bei Daimler!) läßt mich echt schmunzeln :) :)
      Wie man es dreht und wendet, Daimler produziert am Limit und es stehen recht interessante Modellwechsel an. Sollte man nun wirklich nicht ausser Acht lassen. >50% Wachstum in China ist auch nicht von Pappe!!! ;)

      Etwas beschämend => die Entwicklung in der Trucksparte wird einfach ignoriert :rolleyes:

      Gruß und gaz sicher weiter UP!
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 18:33:48
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.757.475 von IvyMike am 07.07.11 18:20:06BMW ist gerade dabei seine erstklassigen 6-Zylinder-Sauger durch 4-Zylinder-Blasebälge zu ersetzen. :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 19:59:11
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      bei besten marktvorgaben schafft es dieser müll einfach nicht nachhaltig nach oben! luft hlen war das heute wohl nicht!

      ob die amis durch ihren fbi-spion, der die korruptionsgeschichten überprüfen soll, mit insider infos den kurs manipulieren und sich dadurch indirekt bei dr.z für das fallen lassen von cryzler revanchieren wollen :eek:

      vielleicht weit hergeholt, aber denke das undenkbare :keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 20:05:10
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.027 von Kojakboy am 07.07.11 19:59:11...die Macht des Geschriebenen (unterschwellig contra Daimler :rolleyes: ) tut ihr übriges ;)

      Daimler ist ein Basisinvestment (sehr breit aufgestellt) :lick:

      Gruß und UP!
      100%

      Jogi
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 20:19:27
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      ruhig blut daimler steigt weiter,ganz sicher........
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 20:20:14
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Zitat von Jogibaer1964: BMW ist gerade dabei seine erstklassigen 6-Zylinder-Sauger durch 4-Zylinder-Blasebälge zu ersetzen. :(


      Im Augenblick steht aber noch in der oberen Mittelklasse auf der zweiten Stufe der Modellhierachrie:

      BMW 523 i,
      204 PS, R6, 2996 cm³

      Mercedes E 250
      204 PS, R4, 1796 cm³, Turbo

      Alleine schon die Typangabe bei Mercedes ist arglistige Täuschung.
      Zwischen diesen Motoren liegen von der Laufkultur, dem Leistungsgefühl und der Haltbarkeit Welten.
      Und das alles wegen vielleicht 0,5 Liter weniger Verbrauch, was mir relativ Latte ist bei 50.000 € Neupreis.

      Gilt alles so auch für den 3er und andere Modelle.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 20:39:56
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.171 von IvyMike am 07.07.11 20:20:14...noch ;)

      beim X1 und Z4 (ab September auch mit 4Kolben-Luftpumpe!) findet der Umbruch schon statt. Der Slogan "BMW - Freude am Fahren" umbenannt dann "BMW - Frust beim Pseudo-Sparen"
      Mit den bekannten Eigenschaften => Turbo läuft - Turbo säuft ändert auch BMW nichts!
      Und die ECE-Verbrauchsnorm ist doch der größte Bluff überhaupt...direkt gefolgt von der realitätsfremden "Sadistischen Inflationsrate"

      Gruß
      Jogi
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 21:20:44
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.276 von Jogibaer1964 am 07.07.11 20:39:56Hallo Jogibaer1964.

      Der ganze Täuschungsversuch von BMW und DAI ist doch am Ende nicht von Bedeutung.

      Der Kurs ist was zählt und da hat heute BMW +1,46 und DAI macht auf minus 0,34

      Die Gründe würde ich gerne einmal wissen,denn BMW stand für 10 Jahre bei 30 Euro und es bewegte sich nichts.
      Vor kurzem lass ich einen Bericht das der Kurs von BMW sich noch verdoppelt,wie kann das sein?

      Denn das 2Q von DAI soll das Beste in der Geschichte von Mercedes werden.
      Also müsste der Kurs längst bei 70 Euro stehen oder mehr.


      Gruss Springbok:)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 21:59:45
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.488 von springbok am 07.07.11 21:20:44...mach mir da keine Sorgen wegen der 70...denn die kommen noch.....zu 100%!!! ;)

      Die Schreiber scheinen irgendwie falsch gewickelt....hier werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen...leider FAKT!

      Das wieder brummende LKW-Geschäft wird bei sämtlichen Vergleichen nämlich komplett unter den Tisch gekehrt....beschämend....und diese Ignoranz wird sich noch rächen...garantiert!

      ...selbst die 70€ sind dann ein Witz für die erwarteten Zuwächse :lick:

      Gruß
      Jogi
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 22:10:29
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.689 von Jogibaer1964 am 07.07.11 21:59:45Ich sag mal so:

      Ich bin davon überzeugt, dass Daimler BMW dieses Jahr nicht mehr einholt.
      Aber ich wette um ein 5-Liter Gebinde gutes Mobil 1 0W-40 (ideal für Mercedes und BMW-Motoren:D), dass die Daimler-Performance die von BMW von heute bis zum Jahresende übertrifft.
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 22:28:43
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.758.689 von Jogibaer1964 am 07.07.11 21:59:45
      Das wieder brummende LKW-Geschäft wird bei sämtlichen Vergleichen nämlich komplett unter den Tisch gekehrt....beschämend....und diese Ignoranz wird sich noch rächen...garantiert!


      Genau das habe ich übersehen und die LKW Sparte ist voll im Brummen.

      Danke Dir für die Antwort,denn genau so denke ich auch!!

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 05:40:46
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Ich habe mir auch überlegt, warum der Einbruch gestern so ab 15.00 Uhr. Bis ich auf eine Meldung gestoßen bin, dass Airbus 45 Maschinen vom Großauftrag von DAE stornieren muss. Merkwürdig nur, dass die EADS Aktie, die bis 15.00 Uhr schlechter performte, genau zu diesem Zeitpunkt dann aufholte und sogar noch ein Plus eroberte, wohingegen Daimler dann ab 16.00 Uhr völlig einbrach. Erwartet hätte ich es genau anders rum, weil EADS viel näher an Airbus dran ist und nicht so viele Sparten wie Daimler hat.

      http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart_kd.html?ID_N…
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 09:11:18
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Guten Morgen,

      DAX marschiert weiter und DAI kommt nicht von der Stelle.
      Wenigstens die 53 € sollten doch heute als SK stehen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 09:12:09
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Moin :)

      langsam bekomme ich auch den Eindruck, daß uns die shortgeilen Burgerfresser ständig in die Suppe spucken :(

      ....aber 70€ sind und bleiben natürlich das Ziel :lick:

      Jogi
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:27:58
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.756.611 von FairSpirit am 07.07.11 16:04:49Sicher wird Mercedes den Absatz an Autos betreffend von BMW und Audi abgehängt. Das liegt aber nicht daran, das weniger Mercedes bestellt werden, sondern dass einfach die Kapazitätsgrenzen erreicht sind, mal von A-Klasse und Smart abgesehen. Volle Auslastung bedeutet aber i.d.R. auch maximale Profitabilität. Und darauf kommt es wohl hauptsächlich an!

      Die neue A-Klasse ist wohl schon in der Pipline?! Und der Smart, naja ist wohl kein Mini!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:38:07
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.760.390 von Snowy58 am 08.07.11 10:27:58Das sehe ich ähnlich.

      Daimler hat es im Gegensatz zu BMW nicht geschafft seine Kleinwagensparte glaubhaft zu bewerben und am Markt zu positionieren.
      Beim Smart hat man Gefühl man bekommt halt ein Matchbox-Auto. Und beim Mini hat man das Gefühl einen kleinen, schnittigen und dennoch gewohnt hochwertiges Auto zu kaufen.
      Da fällt es nicht schwer sich vorzustellen, warum Mini sich besser verkaufen als Smart.

      Ich hoffe dennoch, dass daimler noch aus den Puschen kommt und dass die Nutzfahrzeugsparte dem Ergebnis endlich einen zusätzlichen Schub gibt.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:43:09
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Absatzrekord
      BMW übertrumpft Audi und Mercedes


      Die deutschen Premiumhersteller verkauften im ersten Halbjahr so viele Autos wie nie zuvor. BMW ist den Konkurrenten von Audi und Daimler deutlich voraus. Beim Ausblick bleiben die Münchner verhalten - im Gegensatz zur VW-Tochter.

      BMW hängt die Konkurrenten Audi und Mercedes bei den Absatzzahlen immer weiter ab. Von der Kernmarke BMW verkauften die Münchner nach Angaben vom Donnerstag im ersten Halbjahr 689.861 Fahrzeuge, ein Plus von 17,8 Prozent. Audi steigerte den Absatz in den ersten sechs Monaten des Jahres um 17,7 Prozent auf 652.950 Wagen. Der Stuttgarter Konkurrent Daimler verkaufte 610.531 Autos seiner Kernmarke Mercedes-Benz, was lediglich einem Plus von 9,7 Prozent entspricht.

      Alle drei Premiumhersteller haben im ersten Halbjahr so viele Autos verkauft wie nie zuvor und streben auch im Gesamtjahr neue Bestwerte an. Im zweiten Halbjahr rechne BMW allerdings wegen der Umstellung der Modellpalette und den höheren Vergleichszahlen aus dem Vorjahr nur noch mit moderatem Wachstum, sagte BMW-Vertriebschef Ian Robertson.

      Die Volkswagen-Tochter Audi zeigt sich dagegen euphorisch: "Das erste Halbjahr ist deutlich besser gelaufen, als wir erwartet haben - vor allem aufgrund einer starken Entwicklung auf den europäischen Märkten", sagte Vertriebschef Peter Schwarzenbauer. Auch für die kommenden Monate sei der Konzern optimistisch: "Im traditionell schwächeren zweiten Halbjahr führen wir speziell für Europa wichtige Volumenmodelle ein, den neuen A6 Avant und den Audi Q3."

      Mercedes liegt im Vergleich der Absatzzuwächse hinter BMW und Audi weit abgeschlagen, zeigt sich aber dennoch mit den Zahlen zufrieden: „Das erste Halbjahr lief sehr gut", sagte Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Cars. „Wir sind auf Kurs und haben unser Ziel, dieses Jahr den höchsten Absatz aller Zeiten zu erzielen (...) fest im Blick.“

      Deutschland, China und USA auf den vorderen Plätzen

      Der größte Einzelmarkt für BMW war im ersten Halbjahr Deutschland mit knapp 150.000 verkauften Autos, gefolgt von den USA (143.521 Wagen) und China auf Platz drei mit 121.614 Autos.

      Auch Mercedes-Benz verkaufte die meisten Autos in Deutschland (123.013 Wagen). Zweitgrößter Markt waren die USA mit 110.926 Auslieferungen. An dritter Stelle steht für die Daimler-Marke China, wo der Absatz auf 92.174 Fahrzeuge stieg.

      Audi dagegen verkaufte in China mit 140.699 Wagen deutlich mehr als auf dem Heimatmarkt Deutschland mit 125.091 Autos. Drittgrößte Absatzregion für die VW-Tochter waren die USA mit 55.909 verkauften Wagen.

      Absatzsteigerung Autohersteller jubeln über US-Zahlen
      Mini Cooper-Produktion BMW investiert massiv in Großbritannien
      Schlappe vor EU-Gericht Audis "TDI" ist keine Marke
      Motorsport Mercedes gibt Formel-1-Titel auf
      Menschenrechte Daimler droht Klage wegen Militärjunta in Argentinien
      Luxusprobleme des Premiumherstellers Lass den Daimler doch mal machen.
      ========================================================================

      Das ist eine Antwort,aber kein Grund das DAI stehen bleibt.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:55:38
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Vielleicht klappt es ja dann heute noch damit...oder Montag ;)

      "....Die Analysten bei Macquarie erwarten für die Aktie von Daimler eine steigende Kurstendenz am Donnerstag. Bei der DAX-notierten Autoaktie sei ein charttechnisches Kaufsignal möglich. Ein Anstieg über 53,71 Euro eröffne Kurspotenzial, das bis 57,20 Euro bzw. 59,05 Euro reiche. Im Breakfall sollen Longpositionen bei 52 Euro per Stoploss abgesichert werden...."

      Wäre ein feine Sache auf dem Weg zu den 70€
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 11:05:27
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Zitat von Jogibaer1964: Vielleicht klappt es ja dann heute noch damit...oder Montag ;)

      "....Die Analysten bei Macquarie erwarten für die Aktie von Daimler eine steigende Kurstendenz am Donnerstag. Bei der DAX-notierten Autoaktie sei ein charttechnisches Kaufsignal möglich. Ein Anstieg über 53,71 Euro eröffne Kurspotenzial, das bis 57,20 Euro bzw. 59,05 Euro reiche. Im Breakfall sollen Longpositionen bei 52 Euro per Stoploss abgesichert werden...."

      Wäre ein feine Sache auf dem Weg zu den 70€


      Haben von mir abgeschrieben die Analysten.:)
      Wenn dann gleichzeitig die Jahreshochs in Dax und Dow fallen....:eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 11:45:04
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.760.710 von IvyMike am 08.07.11 11:05:27Na, wenn man einen Chart nicht für ein Schnittmuster hält, dann sind sowohl die 52,97 als auch die 53,69 ziemlich offensichtliche Marken. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 11:51:05
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Zitat von rmr69: Na, wenn man einen Chart nicht für ein Schnittmuster hält, dann sind sowohl die 52,97 als auch die 53,69 ziemlich offensichtliche Marken. :laugh:


      Tja, und genau dann rauchts richtig, wenn alle sehen, dass der Weg nach oben frei ist.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 14:32:55
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Kampf gegen BMW und Audi.

      Mercedes muss wieder cool werden.


      Kommentar Die neuen Verkaufszahlen sind auf den ersten Blick kein Drama - auf den zweiten aber schon. Mercedes fällt gegenüber BMW und Audi zurück. Die Marke ist uncool geworden und braucht dringend eine Verjüngung. von Annette Berger und Margret Hucko

      Der Halbjahresvergleich wirft ein grelles Schlaglicht: Während BMW und Audi deutlich punkten, gerät die Nobelmarke aus Stuttgart immer weiter ins Hintertreffen.

      610.500 verkaufte Autos zwischen Januar und Juni - das war der letzte Rang unter den drei deutschen Edelmarken. Die VW-Tochter Audi kam mit 653.000 Autos auf Platz zwei, BMW mit 690.000 Stück an die Spitze.

      Das ist nicht einfach nur eine Momentaufnahme, die bei den nächsten Sechsmonatszahlen korrigiert wird. Vielmehr geben diese Werte einen Hinweis darauf, dass Mercedes dringend gegensteuern muss.


      Denn trotz der zuletzt beachtlichen finanziellen Erfolge, für die sich Konzernchef Dieter Zetsche jüngst feiern ließ, schlummern etliche ungelöste Probleme in Daimlers wichtigster Sparte.

      Mit mehr als 56 Jahren sind Mercedes-Käufer inzwischen mit die ältesten. Ein ähnlicher Seniorenverkaufsschlager ist nur noch Jaguar. Das ist insofern schwierig, weil ältere Autofahrer sich nicht mehr so oft neue Autos kaufen. Die Wagen nutzen sich bei Menschen, die nicht mehr täglich ins Büro fahren müssen, kaum ab.

      Es wäre also dringend nötig, jüngere Kunden stärker anzulocken. Doch das fällt den Schwaben vergleichsweise schwer. Im Unterschied zu Audi und BMW gilt das Design nicht als gefällig genug. Und während BMW mit dem Mini eine erfolgreiche junge Marke im Portfolio hat, kann Daimler nicht viel entgegensetzen. Der Smart hätte das Potenzial, ist aber seit Jahren das Sorgenkind im Unternehmen.

      Absatzrekord BMW übertrumpft Audi und Mercedes
      Zukunftsmodell Carsharing Daimlers Lust am Leihen

      Mehr zu: Audi, BMW, Mercedes

      Technisch - also bei Motoren und Getrieben - haben Audi und BMW inzwischen auch die Nase vorn. Und im Segment der besonders teuren Luxusautos kann Daimler ebenfalls nicht punkten. Im Gegenteil: Während sich Rolls-Royce beispielsweise gut verkauft, gilt der mit viel Pomp wiederbelebte Maybach als Ladenhüter.


      Es gibt gute Innovationen aus Stuttgart. Daimler ist führend bei der Brennstoffzelle, und mit dem Carsharing-Konzept Car2Go hat das Unternehmen eine bestechende Idee vorgelegt. Doch noch sind solche Projekte Kostentreiber.

      Und sie sagen auch nichts darüber aus, wofür die Marke Mercedes eigentlich steht. Für grüne Innovation oder die neueste Technik? Wohl kaum - oder zumindest noch nicht. Im Moment ist Mercedes eine angegraute Marke mit unscharfem Profil
      ============================================================================

      Aber wie immer fehlt die LKW Abteilung im Ganzen,was einen schon wundern lässt.
      Denn weder Audi noch BMW haben LKW im Programm und das wird den Umsatz und EBIT von DAI steigern.
      Man muss erstaunt sein das die Lastwagen aus der Produktion von DAI aus der Berichterstattung einfach rausgehalten werden.

      Soviel für Analysten.Sie sind immer noch grotten schlecht,


      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 14:33:09
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.761.064 von IvyMike am 08.07.11 11:51:05Und schon haben uns die Amis mal wieder nen Strich durch die Rechnung gemacht :rolleyes:

      Mal eben 1% im DAX nach unten wegen der Arbeitsmarktdaten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 14:39:14
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.762.210 von MogD am 08.07.11 14:33:09Ach Gottchen...mal wieder der US-Burgerfrezzer-Clochard-Index shize ausgefallen :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 14:40:50
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.762.210 von MogD am 08.07.11 14:33:09Nicht zuletzt deshalb habe ich gestern meinen SL so dicht rangezogen.
      Lief heute sogar noch super für Daimler im Verhältnis, wäre gar nicht nötig gewesen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 14:41:19
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      SL ist natürlich Käse, TP...:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 20:30:37
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.762.263 von Jogibaer1964 am 08.07.11 14:39:14oder zumindest noch nicht. Im Moment ist Mercedes eine angegraute Marke mit unscharfem Profil.

      Das ist wieder so ein Analyst der noch nie einen Mercedes gefahren hat,sonst käme er nicht zu diesem Urteil.

      Die Karosserien von BMW sind eine Geschmacksache und liegen mir nicht.Die von Audi sehen aus wie Badewannen.

      Ich weiss wovon ich rede and time will tell and proof that a Mercedes is a plessure to drive.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 20:51:35
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      für mich ist es auch unverständlich das daimler nicht auch den absatz für trucks und vans bekanntgibt.......
      kann ja net so schlecht sein.......
      fokusiert sich alles nur auf die personenwagen.....dabei hat daimler noch jede menge leckerlis......:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 21:59:40
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      .7. Juli 2011, 13:49, NZZ Online

      BMW und Audi hängen Mercedes ab.

      Beim Absatz zum Halbjahr - Stuttgart fehlen die Kompaktwagen
      Der Mercedes-Stern strahlt nach wie vor, wenn auch nicht mehr als hellster am Automobilhimmel.


      Im Wettrennen um den Titel des grössten deutschen Luxusautoherstellers wird Mercedes immer mehr zum grossen Verlierer: Zum Halbjahr 2011 lag die Marke BMW mit weltweit knapp 690'000 verkauften Autos mit Abstand an erster Stelle, vor Audi mit 653'000 Stück.
      Erst an dritter Stelle folgt Mercedes mit 610'500. Das geht aus den in dieser Woche veröffentlichten Absatzmeldungen der Hersteller hervor.

      Damit setzt sich der Abstieg des einstigen Leithirschs im Nobelsegment fort: Noch vor einem halben Jahr stand Mercedes auf Platz zwei, nur knapp hinter BMW und deutlich vor Audi. Dann zogen die beiden bayerischen Hersteller BMW und Audi ab: BMW berichtet für die ersten sechs Monate ein Wachstum von 17,8 Prozent. Audi meldet 17,7 Prozent, Mercedes nur 9,7 Prozent. Trost für Mercedes: Die Absätze liegen wie auch beim BMW und Audi auf Rekordniveau.

      Hintergrund der Schwaben-Schwäche ist ihre gescheiterte Kleinwagenstrategie: Mercedes hat bisher keine Antwort auf den kleinen A1 von Audi und den kleinen Geländewagen X1 von BMW. Statt dessen bricht gerade der Absatz der kompakten A-Klasse ein. Allein in Deutschland fiel der Absatz von mehr als 25'000 Stück vor einem Jahr auf weniger als 11'000 jetzt. Aber auch für E-Klasse und S-Klasse meldet das Kraftfahrt-Bundesamt Absatzverluste für Mercedes.

      Zumindest bei den Kleinwagen will Mercedes ab 2012 zurückkommen: Die A-Klasse und die etwas grössere B-Klasse kommen völlig neu auf den Markt. Vor allem die A-Klasse soll deutlich sportlicher aussehen und junge Kunden anziehen.

      BMW rechnet mit schwächerem Wachstum
      Der BMW-Konzern inklusive der Marke Mini steigerte den Autoabsatz im ersten Halbjahr um 19,7 Prozent auf 833'400 Stück. Die Kleinwagentochter Mini wuchs um fast 30 Prozent und setzte knapp 142'000 Stück ab. «Aufgrund von Modellzyklus und Basiseffekten erwarten wir für die zweite Jahreshälfte ein moderateres Wachstum», kündigte Vertriebsvorstand Ian Robertson an.

      Die Geschäfte des bayerischen Herstellers liefen rund um die Welt gut: Der grösste Einzelmarkt war Deutschland mit einem Plus von 10,6 Prozent auf 149'786 Autos. In den USA wurden 143'521 Fahrzeuge abgesetzt, was einem Zuwachs von 18 Prozent entspricht. In China stieg der Absatz um 61 Prozent auf 121'614 Fahrzeuge.

      Audi steigerte den Absatz im ersten Halbjahr um 17,7 Prozent auf 653'000 Stück. «Das erste Halbjahr ist deutlich besser gelaufen, als wir erwartet haben - vor allem aufgrund einer starken Entwicklung auf den europäischen Märkten», sagte Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer in Ingolstadt.

      Von Januar bis Ende Juni stiegen die Verkaufszahlen in Europa um 13,5 Prozent auf 382.850 Autos, wie Audi mitteilte. Vor allem der neue Kleinwagen A1 sowie die neue Generation des Flaggschiffs A8 hätten den Absatz beflügelt.

      Im wichtigsten Audi-Markt China verkaufte die Volkswagen-Tochter im ersten Halbjahr 140'700 Autos, 28 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2010. Deutliches Wachstum zeigten hier die Modelle der Mittelklasse. Der Q5 konnte seinen Absatz fast verdoppeln, der Absatz des A4 stieg um 34 Prozent. In Indien verdoppelte Audi den Absatz.

      Mercedes hatte schon am Dienstag den Rekordabsatz mitgeteilt. Auch für die Marke mit dem Stern wird China immer wichtiger: 93'000 Stück oder plus 52 Prozent wurden dort in den ersten sechs Monaten verkauft.
      ===========================================================

      Wieder fehlen die LKW und Vans.Trotzdem muss man akzeptieren das BMW und Audi aufgeholt haben im Segment Personenwagen.

      Der Mini von BMW ist ein Schlager und da hat Mercedes nichts zu bieten.Zetchke wach auf!!

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 09.07.11 11:23:27
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      die neue a-klasse kommt ein jahr zu spät sonst hätten wir die gleiche steigerungsraten wie audi und bmw.....
      im premiumsektor rollen die uns nicht davon.......
      alleine die suvs mit 30 % wachstum ist ne nummer für sich......:lick:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.11 20:24:02
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.765.283 von idealer am 09.07.11 11:23:27Bonga Bonga das gefällt mir.
      Avatar
      schrieb am 09.07.11 21:59:21
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Turbo gezündet – Stopps anheben
      Der Spurt über den Kreuzwiderstand aus dem ehemaligen
      Abwärtstrend seit Januar (akt. bei 49,95 EUR) und der 200-Tages-Linie
      (akt. bei 50,55 EUR) hat bei der Daimler-Aktie erwartungsgemäß den
      Grundstein für einen Anlauf auf das Aprilhoch bei 53,69 EUR gelegt
      (siehe „Daily Trading“ vom 30. Juni). Ein Überwinden dieses Levels
      wäre eine schöne Bestätigung für den Aufwärtsimpuls seit Mitte Juni.
      Im Erfolgsfall verbleibt mit dem Hoch vom 14. Februar bei 57,22 EUR
      nur noch eine untergeordnete Zwischenetappe auf dem Weg zum
      bisherigen Jahreshoch vom Januar bei 59,09 EUR. Rückenwind kommt
      weiterhin von Seiten der trendfolgenden Indikatoren MACD und Aroon,
      die unverändert intakte Haussetrends signalisieren. Ersterer generiert
      aktuell zudem auch bei wöchentlicher Berechnungsweise ein neues
      Kaufsignal. Aufgrund der gestrigen „reversal“-Kerze sollten Anleger
      allerdings den Stopp für bestehende Positionen anheben. Während
      tradingorientierte Anleger das Swing-Low von Anfang Juli bei 52,15
      EUR als Absicherung heranziehen, geben langfristig ausgerichtete
      Investoren der Positionen bis zur o. g. Glättungslinie Platz zum Atmen.
      Avatar
      schrieb am 10.07.11 18:33:22
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.765.283 von idealer am 09.07.11 11:23:27stimmt und wenn die deppeden analysten sich ein wenig zeit nehmen könnten um richtig zu recherchieren und nicht einfach nur drauflos schwallen würden ( um meinungen zu bilden)dann merken sie vielleicht dass von der jetzigen a + b klasse bedingt durch modellwechsel keine riesen stückzahlen im ergebnis enthalten sind. insofern hinkt der stückzahlvergleich in meinen augen. dagegen ist die s-klasse auf vollen touren und es werden in naher zukunft stückzahlen produziert u. verkauft werden wie nie zuvor. klar ist auch dass dort das große geld gemacht wird.

      wie schon bemerkt fehlt das lkw segment komplett......analysties...setzen ...sechs

      wer nimmt den club eigentlich noch für voll frage ich mich da
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 09:03:52
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Guten Morgen,

      und schon ist es wieder vorbei mit der Herrlichkeit :cry:
      Gleich zu Beginn mal wieder fast 2 % im Minus ohne Worte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 09:20:28
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.768.250 von MogD am 11.07.11 09:03:52Nur Coba ist noch schlechter...schon erstaunlich.
      Vermute mal liegt daran, dass der Widerstand am Do und Fr nicht geholt wurde und viele Stopps relativ dicht am Kurs lagen, die dürften alle Vergangenheit sein - also jetzt mal schauen wohin es geht.
      Allerdings bei den derzeitigen Schlagzeilen und dann noch der diese Woche fällige Banken-Stresstest, ohje!
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 11:12:11
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Jetzt läuft die Aktie aber auf die massive Unterstützungszone zwischen 50,75 und 51,50.

      Zusätzlich besteht noch eine Absicherung an der 50.

      Bin bald wieder drin.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 11:57:39
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.769.005 von IvyMike am 11.07.11 11:12:11Wird wohl wieder ein Test der SMA 200, liegt auch passenderweise auf dem 38er Fibo.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 11:58:40
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      gäääääähnnnn

      Wird Zeit das die Ferien in NRW los gehen ...
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 16:22:57
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Wenn Dai im guten Börsenumfeld nicht ordentlich nach Norden läuft, wie häufig in jüngster Vergangenheit, wird es mit 60,- oder gar 70,- usw. nichts werden. Denn geht's gen Süden, wegen Europa oder Amiland oder Reissack, kann sich Dai dem nicht entziehen, egal wie gut die Zahlen/Aussichten sind, und geht ("freudig") mit.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 16:43:33
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      bei 53 € hab ichs mir überlegt auszusteigen..aber war zu schwach.

      jetzt wird Italien durchs dorf getrieben, griechenland wird langweilig. Denk jetzt könnts gut auf die 45 € laufen,tendenz weiter unten.

      Wenn die Medien mitspielen und deftig panik verbreiten wirds was mit der 45... :-(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:02:29
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      würde gern mal wissen was die italiener die letzten 2 jahre gemacht haben........
      hoffen die alle auf ein wunder das nicht kommt.......um dann zu sehen das sie kurz vorm bankrott stehe......
      ist wirklich ein drama mir den südländern.......wundert mich aber nicht bei der mentalität und denkweise.......
      mir läufts eiskalt den rücken runter wenn ich nur deren könig berlusconi denke.......:cry::mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:06:35
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.242 von idealer am 11.07.11 17:02:29tja,deswegen können wir von glück sagen das bei uns mal der schröder mit seiner SPD an der Macht war, mit seinen Reformen hat er deutschland für solche krisen stark gemacht.

      ohne die Agenda 2010 wären wir genauso weit wie Italien,spanien oder Portugal...
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:06:57
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Rette sich wer kann ist das Einzigste was momentan noch hilft. Solche Verluste im DAX gab es schon seit langer Zeit nicht mehr. Macht echt keinen Spass mehr an der Börse :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:13:49
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.111 von migi20 am 11.07.11 16:43:33bei 53 € hab ichs mir überlegt auszusteigen..aber war zu schwach.

      Hätte auch meine 8% mitnehmen sollen, aber irgendwie sagte die Taste neiiiiin..:mad:
      Liege noch etwas im Plus und verkaufe jetzt nicht mehr, weil ich nicht glaube, daß es bis 45 runtergeht.
      Hoffentlich ist das nicht alles heiße Luft, daß sie den Rating-Gangstern ein Bein stellen wollen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:16:34
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      politische börsen haben kurze beine......
      aber die nachwehen der wirtschaftskrise sind enorm zur zeit....
      sein haus sollte man wasserdicht machen wenn die sonne scheint und nicht erst wenn es regnet......
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 17:24:18
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.296 von MogD am 11.07.11 17:06:57Bin wieder dabei. Meine Order bei 50,75 wurde gefillt:eek::eek::eek::eek:

      Und nun, strong up:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 18:03:26
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Was die US-Ratingaffen nicht schaffen müssen eben die medialen Dauerpanik-Kacker übernehmen :mad:

      Denn nur noch so läßt sich die Totalpleite der USA in den Hintergrund verdrängen :D

      So long
      Jogi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 19:21:24
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.111 von migi20 am 11.07.11 16:43:33tja - da bist du nicht allein.
      Wenn du 45 meinst musst du aber schnell verkaufen!!!
      Gruß hp:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 19:47:07
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.771.699 von Jogibaer1964 am 11.07.11 18:03:26Jedes Wort stimmt,aber was können wir machen.

      Unsere Medien haben ein neues Fressen gefunden und das ist Italien.

      War 4 Wochen in Italien zu Studienzwecken und ich fand das die Wirtschaft brummt,aber das ist den Ratingagenturen egal,ihre Konzentration sollte die USA sein,die haben mehr Probleme als ganz Europa zusammen.

      Gruss Springbok.:)
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 19:52:38
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      die 45 kommen schneller als ihr denkt. wer in so einem Börsenumfeld kauft... der kann das fenster gleich offen lassen und die Maskenmänner einsteigen lassen. Schon allein bei der Aussage von Renault heute, würde ich erstmal bis September die Finger von (Auto)Aktien lassen.
      Derzeit sind die Märkte in Therapie...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 21:38:26
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      so ich habe geschmissen zu 50,62 €... trotzdem noch ein schöner gewinn, dai ch zu 47,10 € rein bin. aber ich schau mir erstmal die nächsten tage von der seitenlinie an..denk der dow wird bis 12 000 P wieder runter gehn und der DAX auf 7000 P.

      obwohl die Absatzzahlen gigantisch sind von Daimler, wenn man bedenkt das seit einigen monaten das Werk Rastatt komplett nichts produziert wegen dem Modellwechsel.

      könnte auch ab morgen wieder richtung norden gehn, aber dafür hab ich noch ein paar call´s im depot auf Daimler
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 22:58:18
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.772.228 von rabimmel am 11.07.11 19:52:38Renault produziert in einer Liga die mit DAI und BMW sowie Audi nicht im Einklang stehen und ihre Vorhersage für 2011 ist auf Renault gemünzt und nicht auf die oben erwähnten Marken.

      Alle drei produzieren in einer Liga wo der Preis per Unit Renault in den Schatten stellt.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 23:19:32
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Wie flüssig die Euro-Länder sind.

      http://www.ftd.de/finanzen/:rating-karte-wie-fluessig-die-eu…

      Diese Karte stellt alle Euroländer welche den Euro haben mit genauen Zahlen in den Mittelpunkt..

      Die Vergleiche sind Frapierent.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 03:32:57
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      bei 45 kauf ich zurueck:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 08:10:03
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Guten Morgen,

      und auch wieder eine neue Folge aus unserer beliebten Serie: Abwärts.
      Ganz vorne mit dabei befindet sich DAI und die 50 € wird bei dem Gesamtmarkt heute auch wieder nicht halten.

      Unglaublich wie hier wegen der Drecks Ratingagenturen und Italien sämtliche Kursgewinne von 2 Wochen innerhalb von 2 Tagen platt gemacht werden.

      Ich könnt kotzen :mad:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 08:21:19
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.773.900 von MogD am 12.07.11 08:10:03Das ist der Turboprofit für die gut involvierten Marktsteuerungsorgane, welche sich im Vorfeld passend positionieren und Mrd. im Turbomodus bei fallenden Notierungen einsacken.
      Mieses Lumpenpack in Nadelstreifen ist noch milde ausgedrückt, sehr milde :mad:

      Abgerechnet wird bei mir zum Schluß und da bin ich doch recht postiv gestimmt ;)

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 08:23:42
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.773.900 von MogD am 12.07.11 08:10:03rating hin rating her...schau dir mal die verschuldung an ! die4 kann man eben nciht wegdiskutieren. in resteuropa ist es doch nciht anders. selbst wir sind reichlich überschuldet. der boom den wir erleben ist doch nur der "geldflut zum nullzins" geschuldet. die unternehmen setzen die billigen gelder für realgüterinvestitionen ein um der geldentwertung zuvor zu kommen, wenn die zwagsweise folgende inflation einsetzt. da wir innerhalb eines währungsraus nicht mehr gegeneinander ab- und aufwerten können. sitzen wir in der falle. das sit nunmal ein fakt.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 09:10:47
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Gleiches Muster wie gestern: GAP down - close - und von da an gibt´s nur noch eine Richtung!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 09:14:51
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.774.219 von rmr69 am 12.07.11 09:10:47Man könnte es ja auch positiv sehen: Abstand zu BMW ist auf 15 € geschmolzen. :laugh:

      Ohne Galgenhumor ist das Trauerspiel aber auch nicht zu ertragen.
      DAX über 2 % im Minus nach gestern fast 3 % Minus - ist die nächste Weltwirtschaftskrise schon da? :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 09:21:50
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.774.252 von MogD am 12.07.11 09:14:51Wir trainieren schonmal den unweigerlichen Konkurs der USA :D
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 09:36:16
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Fakt ist doch => die AMIs pfeiffen auf dem allerletzten Loch und durch geschickte Taktik (US-Ratings und mediale Gehirnzukackerei) zerfetzt es gerade den €.....und so kann man erfolgreich Fundamentales ins Gegenteil umkehren :p

      Die dt. Wirtschaft liegt unrettbar am Boden.....so der aktuell verfälschte Anschein mit dem Blick auf die Kurse ;)

      Der ungebremste US-Terror beherscht den Markt....leider :(

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 09:36:56
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.774.252 von MogD am 12.07.11 09:14:51Massenpanik...bewußt geschürt!
      Und, wenn ich mir so manche Aussagen anschaue, die da von unseren Volksvertretern getätigt werden, falls es nicht so traurig wäre...ich müsste mich eigentlich am Boden wälzen vor Lachen.
      Alleine heute wieder Schäuble mit seinen privaten Investoren, sogar die Marionette Blessing sprach gestern schon von Umschuldung, dann Ratings für Staaten in der Krise verbieten und zwischendurch mal einige Unionspolitiker die von Läderfinanzausgleich sprechen????? :keks: Ist ja mal was ganz Neues.
      Sorry für das harte Wort, aber ich komm mir nur noch verarscht vor.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 10:16:08
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Eines hat der DeppenDAX den AMIs mal wieder glasklar vorraus. Der immense, sehr oft nicht ungewöhnliche Hebel >3 zum DOW im Abwäertsstrudel. Mit gewohnter Leichtigkeit im perfekten Freefall. Was solls...im Dezember geht eh die Welt unter lt. amerikanischem Propaganda-TV :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 10:56:07
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.774.822 von Jogibaer1964 am 12.07.11 10:16:08Dachte erst im Dezember 2012 - ach so das war ja nach dem Maja Kalender :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 11:18:50
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Das sind ganz klare Kaufkurse bei den Automobilherstellern. Besser gehts gar nicht. Alle positiven Branchennachrichten werden vom Gesamtumfeld überlagert.

      @Jogi
      Meiner Meinung nach haben die USA alles im Griff. Sie haften nur für sich selbst und nicht für verschendungssüchtige Südländer, so wie wir.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 11:26:09
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.775.248 von IvyMike am 12.07.11 11:18:50...der US-Fjudscher läßt hoffen :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 11:31:31
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.775.299 von Jogibaer1964 am 12.07.11 11:26:09Wart mal ab, bei Daimler durfte man sich noch nie zu früh freuen :laugh:

      Ich hab grad mal nebenher im Chart rumgekritzelt, gefährlich wirds erst bei 47. Wir haben also genügend Luft für noch mehr Wahnsinn ;)

      Anders kann man das ganze Theater zur Zeit wohl wirklich nicht nennen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 11:37:47
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.775.329 von chrisperior am 12.07.11 11:31:31Dann hoffen wir mal, daß da kurzfrisitg endlich wieder die Vernunft einkehrt.
      Charttechnik hin oder her. Daimler ist heute stärker als vor der Krise...ein Kurs um die 75€ aktuell voll gerechtfertigt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 12:30:12
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.775.371 von Jogibaer1964 am 12.07.11 11:37:47Gelassen bleiben und nachkaufen. Ich habe und werde weiterhin jeden Monat Daimler Long kaufen. In den letzen Monaten habe ich festgestellt, dass ich am Monatsanfang immer etwas mehr bezahlt habe und die Kurse zur Mitte des Monats gesunken sind.
      Das ist das Einzige was ich ändere.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 13:42:08
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      DAIMLER - dreht :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 13:46:55
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.776.090 von Jogibaer1964 am 12.07.11 13:42:08Die hirnlosen Panik-Trader haben sich wohl komplett ausgeschiss*n :D :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:10:02
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      mmhh, hab zwar gestern geschmissen zu 50,61 aber ich trau dem braten noch nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:10:38
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      manchmal siegt doch die vernunft .....und wird nicht von billiger panikmache kleingeschreddert unsere daimler:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:32:03
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Tja, Freunde des Sterns.
      In diesem katastophalen Gesamtmarkt dreht Daimler ins Plus.
      Das gibt einige nette Wochen....
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:34:42
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Nur daimler, BMW und MAN sind im Plus! Das ist schon ein Ding ...
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:41:22
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Ich muss zugeben heute Vormittag war ich recht froh, dass meine Order auf der SMA 38 (€ 49) nicht gefilled wurde.
      Inzwischen.........:mad:
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:47:31
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.776.297 von migi20 am 12.07.11 14:10:02Ob das mal kein Fehler war/ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 14:51:00
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      UP!! gehts
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 15:03:42
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.776.579 von Jogibaer1964 am 12.07.11 14:51:00Und nicht zu knapp.
      Das soll einer verstehen. :confused::confused:

      Total bekloppte Welt da draußen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 15:10:06
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.776.652 von MogD am 12.07.11 15:03:42Muß man aber nicht! ;)

      Den großen Anteil der irrationalen Kursstürze kann man getrost dem hirnlosen Nanosekunden-Inter-Computerhandel anrechnen. Kommt die Vernunft zurück, müssen die fehlgeleiteten Kurse wohl durch "menschliches Eingreifen" eben wieder manuell korrigiert werden :D

      So mein Eindruck bei sovielem sinnlos von aufgewärmten Kamellen getragenen Chaoshandel!
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 15:25:09
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      wenn die gequirlte italienscheisse durchgekaut ist gehts hier strong richtung jahreshoch........
      ausser daimler muss wieder wegen irgendwelche rechtlichen probleme ein paar hundert mios zurückstellen und zerschießt sich die marge....sprich gewinn
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 15:56:58
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Wahnsinns Kerze!!!
      SMA 200/100/50 durch an der 38er gedreht und dann wieder retour.
      Jetzt noch SK über der 51,40 und wir haben ein bullish pattern! :)

      http://img832.imageshack.us/img832/6961/daimler.png
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 17:25:02
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.776.969 von rmr69 am 12.07.11 15:56:58Der mediale US-gesteuerte Panikverbreitungstrick funktioniert doch immer wieder.
      Will garnicht wissen wieviele Depots die letzten 2 Tage mal wieder durch diese "Taschenspielertricks" enteignet wurden :D :laugh: :laugh: :laugh:

      Merke: Nur die Shorties und Bottomfisher gewinnen bei diesm perfiden Gezocke ;)

      UP!
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 20:15:18
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Daimler heute der Sieger im DAX mit 1,33 % Längen vor dem Zweiten BMW mit 0,73 % Zuwachs. Das ist doch mal etwas!
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 05:04:11
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      aha,jetzt ist irland an der reihe.......die nächste sau die durchs dorf gejagt wird.......:laugh::D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 08:03:57
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.779.550 von idealer am 13.07.11 05:04:11Guten Morgen,

      Irland scheint allerdings keine Sau zu interessieren - die waren ja vorher schon ziemlich weit unten und jetzt geht es halt auf Ramschniveau.

      Italien ist mit 1,8 Billionen auch ne andere Hausnummer gewesen, während es in Griechenland ja nur um 300 Mrd. oder so geht.

      Mal gespannt was DAI heute macht - nach dem Chartmuster gestern dürfte es eigentlich weiter aufwärts gehen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 10:03:03
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Zitat von MogD: Guten Morgen,

      Irland scheint allerdings keine Sau zu interessieren - die waren ja vorher schon ziemlich weit unten und jetzt geht es halt auf Ramschniveau.

      Italien ist mit 1,8 Billionen auch ne andere Hausnummer gewesen, während es in Griechenland ja nur um 300 Mrd. oder so geht.

      Mal gespannt was DAI heute macht - nach dem Chartmuster gestern dürfte es eigentlich weiter aufwärts gehen.


      Moin.
      Jo, Kurs sieht sehr gesund aus, kleine Rücksetzer werden sofort wieder gekauft.
      Bin mal gespannt wie weit es dieses mal geht.
      Ziehe auf jeden Fall den SL(im Kopf)nach, und werde mich strikt daran halten.
      Wo sind die 45-er Guru´s:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 10:44:59
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.780.391 von boersenwilhelm am 13.07.11 10:03:03Wo sind die 45-er Guru´s:confused:

      ....aktuell damit beschäftigt ihre Verluste durchzurechnen :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 11:38:35
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Habe vor kurzen eine Doku über die Wirtschaft von Irland gesehen und dort bemüht man sich mit allen Kräften sich zu erholen und hat kein Interesse wie Griechenland auf die Strasse zu spazieren und die Gechäfte zu zerschlagen.
      Die Wirtschaft für 4 Mill. Iren ist sehr gross und sie sind auf dem besten Wege sich zu erholen um so überraschter bin ich das Moody Irland wieder abstraft,wobei man erkennen kann das dies eine misser Amiplan ist, so schnell wie möglich den Euro zu zerstören.

      Bei der Abstufung von Irland und Italien zeigt sich klar ein echter Plan Europas-Wirtschaft aufzulösen.
      Das Europa stärker ist als die USA Wirtschaft wissen sie genau und macht ihnen grosse Sorgen und dann hängen die Chinisen ihnen im Nacken.

      Uns fertig zu machen schaffen sie diesmal nicht und man soll Abstand davon nehmen die Banken mit einzubauen um das Griechenland Problem zu lösen,denn 3,2 Mrd sind Peanuts zu den Schulden von über 300 Mrd Euro.

      Seit der Gründung der USA hat es nur Katastrophen produziert und wird auch weiterhin nicht aufhören sich ein Loch zu Graben und wir sehen es im Moment.
      Clinton hat es 3 mal erlebt wie er die Zahlungen des Staates einstellen musste.

      Es waren die Republikaner die unbedingt in den Iraq einmarschieren wollten mit anderen Worten ein kleiner Haufen Aliens die in anderen Katogorien denken.
      Sie haben ihren Zenith überschritten und wissen es noch nicht.

      Gruss Springbok:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 11:40:54
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 11:59:07
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      So, die 53 € wurden geknackt. Mal gespannt was die Amis heute Mittag machen und ob DAI bei anziehendem Amimarkt noch an den Widerstand bei 53,69 € ranläuft und ihn vielleicht sogar endlich knackt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 12:02:46
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      na also ..als ob gestern nix gewesen wäre ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 12:12:55
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.781.010 von springbok am 13.07.11 11:38:35Genaugenommen sind die US-Bürgerfrezzer ein dämlicher Haufen Schmarotzer innerhalb der Weltgemeinschaft. Wer hat uns denn die Finanzkrise, verursacht durch ein Immobilien-Luftnummern-Schneeballsystem letztendlich auf das Auge gedrückt? :mad: ;)

      Im Zerstören waren die USA schon immer unschlagbar, vorrausgesetzt das eigene Land bleibt verschont ;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 12:26:32
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Zitat von Jogibaer1964: Genaugenommen sind die US-Bürgerfrezzer ein dämlicher Haufen Schmarotzer innerhalb der Weltgemeinschaft. Wer hat uns denn die Finanzkrise, verursacht durch ein Immobilien-Luftnummern-Schneeballsystem letztendlich auf das Auge gedrückt? :mad: ;)

      Im Zerstören waren die USA schon immer unschlagbar, vorrausgesetzt das eigene Land bleibt verschont ;)


      Ruuhiig Brauner, ruuuhhhiiig ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 13:21:13
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.781.325 von derManni am 13.07.11 12:26:32Ist aber wahr.
      Auch der Vietnamkrieg kam schon in Kennedys Zeiten.

      Wer die Geschichte Amerikas in Details kennt,weiss das die USA aus der Katastrophe geboren wurde und diesen Nimbus nie abgelegt hat.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 16:40:21
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Wenn die heute noch durch die 53,69 geprügelt wird, das wär ja mal eine Ansage!:)
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 16:51:02
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      schade das ich bei 50,60 € raus bin. Italien hat mir schon angst gemacht...war aber wohl eine luftnummer.
      und ich hatte einen so shcönen einstiegskurs bei 47 €..:-(

      egal,dafür rennen meine calls...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 17:36:12
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.783.150 von migi20 am 13.07.11 16:51:02habe soeben alle Long Scheine verkauft. Ich denke da kommen recht bald Kurse wo ich günstiger zurückkaufen kann.
      mal sehen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 17:49:23
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.783.498 von Bob42 am 13.07.11 17:36:12denkst du ?

      ich denke ein neues 52 W hoch ist bei Daimler längst überfällig...es läuft besser wie im boomjahr 2007
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 20:36:44
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      die börse wird langsam resistent gegen herabstufungen und sonstige hiobsbotschaften......und das ist gut so.......:D
      es zählen wieder nackte zahlen und ausblick der unternehmen.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 22:27:13
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.784.599 von idealer am 13.07.11 20:36:44Für die Drahtzieher von Muddi, Kitsch und Aesunbäh scheint die Rechnung für die ultraschnellen Turbo-Milliarden-$$$$$ wohl nicht so richtig aufzugehen :D
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 00:00:01
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      ANALYSE-FLASH
      Morgan Stanley hebt Ziel für Daimler auf 68 Euro - ´Overweight´


      Autor: dpa-AFX
      | 13.07.2011, 14:09


      LONDON (dpa-AFX Broker) - Morgan Stanley hat das Kursziel für Daimler vor Zahlen zum zweiten Quartal von 62,00 auf 68,00 Euro angehoben und die Einstufung auf ´Overweight´ belassen. Der Autobauer dürfte starke Resultate vorlegen, schrieb Analyst Stuart Pearson in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Das hohe Erlöswachstum und die Kostensenkungen sollten andauern. Im Vergleich zu BMW sei Daimler zu niedrig bewertet. Die Schwaben dürften die auf unterschiedlichen Modellzyklen beruhende Margenlücke zu BMW schließen. Unter anderem wegen des guten Lkw-Geschäfts sollte der Gewinn im Jahr 2013 jenen des Münchener Konkurrenten überflügeln./msx/edh/la


      Gruss Springbok:)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 05:00:42
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Nun, für mich sieht es so aus, dass sich viele Shorties bei 50 € eingedeckt haben, weil sie erkannt haben, dass es immer enger wird und nun der Weg Richtung 60 € nicht mehr ganz so beschwerlich werden dürfte wie noch vor einer Woche!

      Ich erwarte (und hoffe), dass wir heute bereits über 54 € laufen und dann ganz schnell in Richtung 58 €.

      Viel Erfolg allen Investierten.

      Greetz

      PIBO
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 07:01:53
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      späatestens mit den halbjahreszahlen sollten wir das jahreshoch locker nehmen.......weil der ausblick bei pkw und gerade bei den trucks sehr positiv ist.....
      kann mir vorstellen das wir die 78 euro von 2007 dieses jahr noch sehen.......

      ausser amerika geht pleite......:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 07:14:45
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.785.656 von springbok am 14.07.11 00:00:01Moin ;)

      Warum nur sind solche Kommentare bzw. Fakten von den Schreibern Mangelware :confused:

      "....Unter anderem wegen des guten Lkw-Geschäfts sollte der Gewinn im Jahr 2013 jenen des Münchener Konkurrenten überflügeln..." :D

      Die 70€ sind somit das unterste Kursziel in 2011 ;)

      So long :keks:
      Jogi
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 07:53:02
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.785.851 von Jogibaer1964 am 14.07.11 07:14:45Guten Morgen,

      wenn man die reinen Absatzzahlen zugrunde legen würde, dann wäre hier sicherlich noch sehr viel deutlicheres Potential zu sehen.

      Nur was ist denn gestern wieder passiert: Bernanke kündigt an, dass es wohl doch eine neue "Gelddruckmaßnahme" gibt und die Märkte springen an, dann kommt wieder so ne Ratingklitsche und droht mal wieder die Bonität der USA herabzustufen und was machen die Märkte: deutlich abwärts. :mad:

      Der Markt ist hypernervös und hier Vorhersagen zu treffen ist eigentlich unmöglich.

      BMW gestern die 70 € durchbrochen, da hat DAI noch einiges nachzuholen.

      Schau' mer mal welche Sau heute noch durchs Dorf getrieben wird.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 08:15:02
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.785.932 von MogD am 14.07.11 07:53:02Guten Morgen,

      also diese Aktion von Moody´s kommt für mich doch sehr überraschend und paßt irgendwie so gar nicht in das Gesamtbild. Eigentlich hat man sich doch auf Europa eingeschossen und von daher interpretiere ich diese Meldung einfach als Alibi, um hinterher sagen zu können: wir sind doch obkejtiv!
      Aber mal sehen wie der Markt das aufnimmt, die ersten Reaktionen im Dow-Future waren jedenfalls mal wieder recht panikmäßig und der DAX kämpft grad um die 7200.
      Naja, wenn das nicht funktioniert fällt denen :laugh: schon was anderes ein.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 10:56:41
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      53,69 ÜBERSPRUNGEN.........

      mal sehn ob es nachhaltig ist......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 10:58:19
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Zitat von idealer: 53,69 ÜBERSPRUNGEN.........

      mal sehn ob es nachhaltig ist......


      so langsam sollten wir in den BMW Modus gehen ..:)
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 11:00:38
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      14.07.2011 (www.4investors.de) - Die Analysten der UniCredit sprechen eine Halteempfehlung für die Aktien von Daimler aus. Das Kursziel sehen sie bei 57,00 Euro.

      In der Premiumklasse bleibt die Nachfrage weiter hoch, neue Gewinnrekorde sind möglich. 2012 soll der Fokus auf die kleineren Klassen gerichtet sein, das könnte ein Risiko für die Margen sein. Aus dem LKW-Bereich sollten stützende Signale für den Gewinn kommen, hier ist der Auftragseingang in den wichtigen Märkten stark. Im laufenden Jahr erwarten die Experten einen Gewinn je Aktie von 5,03 Euro, im kommenden Jahr soll dieser bei 5,11 Euro liegen.

      hier mal wieder was zum schmunzeln.........
      besser gehts nicht was schwachsinn angeht..........:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 11:10:52
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.787.081 von idealer am 14.07.11 10:56:41Fehlt noch etwas der Schwung und erstaunlich wie viele Orders im Ask über dem Widerstand liegen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 11:17:40
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      27.07.2011 Conference Call Q2/2011 Results

      Bis kurz vor dem Termin wird spekuliert und bis dahin wird es wohl aufwärts gehen!
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 11:53:17
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      BMW und VW wieder mal deutlich stärker ...schon selstam.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 12:01:22
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.787.119 von idealer am 14.07.11 11:00:38Korrekt!

      Erst bemängelt man die schwächelnden Umsätze der durch Modellwechsel betroffenen A-Klasse. Und jetzt bekommt man wohl Angst davor, daß man gegenüber BMW im "Margenschwachen" Segment deutlich aufholt :D :laugh: :laugh: :laugh:

      Immer schön draufkloppen. Kennen wir etwas Anderes solange es um Daimler geht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 13:18:57
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      14.07.2011, 12:26

      Versenden
      Drucken

      Daimler und Bosch vereinbaren Joint Venture für Elektromotoren
      STUTTGART (Dow Jones)--Die Tinte unter den Verträgen ist trocken: Daimler und Bosch haben am Donnerstag die Verträge zur Gründung eines paritätischen Joint Ventures für Elektromotoren unterzeichnet. Nun warten die Partner noch auf die Freigabe der zuständigen Kartellbehörden, wie beide Gesellschaften mitteilten.


      Das Joint Venture "EM-motive GmbH" mit Sitz in Hildesheim soll die Arbeit im vierten Quartal mit rund 100 Mitarbeiter aufnehmen und ab 2012 sogenannte Traktionsmaschinen produzieren. Diese werden in Elektrofahrzeugen der Marken Mercedes-Benz und smart zum Einsatz kommen. Den Anfang mache der smart fortwo electric drive, der im Frühjahr nächsten Jahres auf den Markt kommen werde. Insgesamt sieht die Planung mehr als 1 Mio Elektromotoren aus dem Joint Venture bis zum Jahr 2020 vor. Der gemeinsame Entwicklungsstandort des Joint Venture werde in der Nähe der beiden Mutterhäuser im Raum Stuttgart angesiedelt.


      "Elektromotoren gehören ebenso wie Lithium-Ionen Batterien zu den Schlüsselkomponenten unserer Elektrofahrzeuge. Umso wichtiger ist es, die Kompetenzen dafür in Deutschland zu halten", sagte Herbert Kohler, Leiter E-Drive & Future Mobility in der Forschung und Vorentwicklung der Daimler AG, bei der Vertragsunterzeichnung. Wolf-Henning Scheider, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, sieht die Kooperation als Investition in die Zukunftssicherung der europäischen Automobilindustrie an. Bosch erweiter auf ideale Weise ihr Portfolio an E-Maschinen für alle Kunden.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 13:22:14
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Die Kalifornische Stadt San Diego möchte die US-Hauptstadt der elektrischen Mobilität werden. Daimler hilft gerne und liefert 300 E-Smarts. Zudem werden 1000 Ladesäulen aufgestellt.

      Daimler baut sein Carsharing-Programm car2go aus und kooperiert dabei mit der kalifornischen Stadt San Diego. Die will eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung der Elektromobilität einnehmen und führt deshalb als erste Stadt der USA eine rein elektrisch betriebene Carsharing-Flotte ein. Insgesamt 300 smart fortwo electric drive sollen bis Ende 2011 einsatzbereit sein. Zudem werden in der Stadt 1.000 Ladestationen installiert, an denen die Lithium-Ionen-Batterien in dreieinhalb Stunden auf 80 Prozent ihrer Kapazität gefüllt werden können.

      Mit einer vollen Batterieladung schafft der 30 kW starke elektrische Smart eine Reichweite von 135 Kilometern. Allerdings wird diese von den bisherigen Nutzern in den bereits etablierten car2go-Projekten in Ulm, Hamburg, Austin/Texas und Vancouver nicht ausgereizt. Im städtischen Umfeld wird das Modell selten mehr als 10 Kilometer bewegt.
      Die erste rein elektrisch Carsharing-Flotte in Europa wird noch 2011 in Amsterdam in Betrieb gehen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 13:25:50
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Stuttgart

      Angesichts der boomenden Autokonjunktur wachsen bei den Beschäftigten von Daimler die Begehrlichkeiten. Auf einer Betriebsversammlung forderte der Betriebsratsvorsitzende des Pkw-Werks Rastatt, Karlheinz Fischer, vom Vorstand ein Signal zur Arbeitsplatzgarantie. Er begründete dies mit dem Rekordabsatz in der ersten Jahreshälfte bei Mercedes-Benz-Pkw.

      Betriebsbedingte Kündigungen sind bei den 150.000 Beschäftigten der Daimler AG in Deutschland bislang ausgeschlossen, dieser im Jahr 2004 vereinbarte Kündigungsschutz läuft aber Ende des Jahres aus. Dieser Schutz war teuer erkauft worden, da die Beschäftigten im Rahmen der sogenannten „Zukunftssicherung 2012“ finanzielle Einbußen hingenommen hatten.

      Betriebsrat Fischer will diese Vereinbarung aber auf keinen Fall weiterführen. „Aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ist eine Weiterführung der Zukunftssicherung nicht notwendig“, zitierte die IG Metall den Betriebsrat. Fischer verlangt, dass das Unternehmens freiwillig auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet - ohne Gegenleistung der Beschäftigten.

      Auch Konzernbetriebsratschef Erich Klemm hatte sich zuletzt skeptisch gezeigt, ob eine neue Vereinbarung zustande kommt. „Wir werden nicht noch mal einen Preis dafür zahlen, dass den Beschäftigten nicht betriebsbedingt gekündigt werden darf“, verlautete es aus Kreisen des Konzernbetriebsrats. Daimler solle sich ein Vorbild an Siemens nehmen: Der Münchener Technologiekonzern hatte im Herbst vergangenen Jahres seinen 128.000 Mitarbeitern in Deutschland einseitig versprochen, bis Ende 2013 auf Werksschließungen zu verzichten und keinem Mitarbeiter betriebsbedingt zu kündigen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 13:28:55
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 13:42:00
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.205 von Snowy58 am 14.07.11 13:28:55"....Gemessen am Umsatz ist Daimler der größte Hersteller von Nutzfahrzeugen. Die Lkw-Sparte hat zuletzt zur Erholung der Ergebnisse des im DAX notierten Unternehmens beigetragen. Im ersten Quartal kletterte der Lkw-Absatz um 27 Prozent auf 89.300 Einheiten, der Umsatz nahm um 28 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro zu. Das EBIT der Sparte mit den Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Western Star und Fuso schoss auf 415 (130) Millionen in die Höhe...."

      Fantastische Aussichten beim weltgrößten LKW-Bauer! :keks:

      Gruß
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 14:17:47
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Scheinen heute wieder an der 53,7 zu scheiterm und BMW marschiert auf die 80 zu ... Überlege ernsthaft zu BMW zu wechseln.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 14:33:36
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.508 von egotantumsum am 14.07.11 14:17:47Dann mach mal.....aber hinterher nicht ärgern, sollte Daimler dann plötzlich steigen und BMW fallen :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 14:52:52
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.624 von Jogibaer1964 am 14.07.11 14:33:36Ja, wenn BMW und Co. richtig ausgelutscht sind, kommen sie alle zu Daimler rüber!;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 14:53:12
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.508 von egotantumsum am 14.07.11 14:17:47Schau Dir mal den Chart über die letzten 12 Jahre an. Der sagt alles...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 15:21:18
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.767 von egotantumsum am 14.07.11 14:53:12Genau! :D

      Aufholpotenzial bei Daimler Richtung 100€! ;)

      UP!
      Jogi
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 15:30:13
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.965 von Jogibaer1964 am 14.07.11 15:21:18Ok, das wäre ein Wort ... oder besser ein Satz!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 19:21:57
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Das kann ja morgen was werden ... wohl wieder unter 52 ...
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 21:21:52
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.788.965 von Jogibaer1964 am 14.07.11 15:21:18Ich glaube das auch.
      Wenn man sich ausser in München einmal so umsieht ist es immer die 3er Klasse die man sieht und der eigentliche Verkaufsschlager von BMW.

      Wir werden mit den Zahlen aus dem 2Q sehr zufrieden sein.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 10:49:09
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      So und jetzt trotz des nicht unbedingt positiven Umfeldes der nächste Angriff auf den Widerstand, sollte dann heute auch überwunden werden mit SK deutlich über € 54!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 10:58:44
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.793.286 von rmr69 am 15.07.11 10:49:09Guten Morgen,

      abwarten. Ich habe schon zu viele Pferde kotzen sehen und es stehen noch etliche Konjunkturdaten heute an.
      Da braucht den Amis nur mal wieder was nicht in den Kram zu passen und dann geht es auch bei DAI leider wieder deutlich runter.

      Sollte dies allerdings nicht passieren und der Widerstand als SK überwunden worden sein, dann gibt es in den nächsten Wochen mit Sicherheit einen Angriff auf das Jahreshoch und hoffentlich auch darüber hinaus.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 11:19:03
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Für 17:00 Uhr MESZ ist in Ami-Land auch eine PK angekündigt bezüglich Schuldenobergrenze.

      Dürfte auch noch mal Einfluss auf die Börsen haben...
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 11:29:41
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      48 % Kurspotenzial und dann neutral....hmmm?????

      Goldman Sachs belässt Daimler auf 'Neutral' - Ziel 80 Euro

      Goldman Sachs hat Daimler auf "Neutral" mit einem Kursziel von 80,00 Euro belassen. Er habe die Prognosen für den globalen Pkw-Absatz nach oben korrigiert und rechne mit einer höheren Profitabilität der Autobauer und Autozulieferer, schrieb Analyst Stefan Burgstaller in einer am Freitag vorgelegten Branchenstudie. Auch nach den guten Kursentwicklungen im bisherigen Jahresverlauf sei der europäische Automobilsektor günstig bewertet, da der Markt das Absatz- und Margenpotenzial unterschätze. Zudem rechne er mit einer starken Quartalsberichtssaison.

      AFA0027 2011-07-15/10:52

      ISIN: DE0007100000
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 12:24:39
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.793.557 von rmr69 am 15.07.11 11:29:41...und Porsche "buy" mit KZ 105€ :D ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 13:09:34
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.793.557 von rmr69 am 15.07.11 11:29:41Die haben sicher Daimler und BMW verwechselt. *lach*

      Den Text kann man nämlich auch 1:1 für BMW nehmen. hahaha Nicht sehr vielsagend/spezifisch.:laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 14:27:50
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      *** Daimler fährt weitere Sonderschichten ***

      Nur, wer oder was deckelt hier permanent den Daimlerkurs :confused:

      :eek: Alle Autowerte bekommen mächtig Flügel mit Überschreiten der Jahreshochs :eek:


      .....nur Daimler schleicht durch die Gegend wie der letzte Krüppel in der Autobauerelite :(

      70€ wären aktuell als Mindestpreis angemessen. Und ob der Markt mit 53€ recht hat, interessiert mit relativ wenig. :D

      Gruß und UP!
      Jogi
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 14:33:27
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.794.255 von Ben_28 am 15.07.11 13:09:34ich vernehme derzeit einen andrang hochranger chinesen ....
      ich will nicht glauben, dass es sich hierbei nur um "kunden" handelt.
      ich glaube ehrlich, dass chinesen bald einen einstieg als langristinvestment vermelden werden ... 5%

      ist so ein gefühl - viele chinese in UT, Möhringen und Sindelfingen ... mehr als sonst
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 14:34:38
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.794.770 von Jogibaer1964 am 15.07.11 14:27:50Das ist leider bei DAI das Problem, welches hier schon seit Monaten läuft: wir kommen einfach nicht gescheit voran.

      Heute Morgen locker über den Widerstand und recht schnell war dann auch mit dem kleinen Verfall der Widerstand wieder gebrochen.
      Dürfte schwer werden den heute zurückerobern. Das wäre dann das 3. (oder war es sogar das 4. Mal), dass der Widerstand nicht gebrochen wurde. :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 16:24:13
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.794.823 von MogD am 15.07.11 14:34:38Und kaum hat die Uni Michigan mal wieder ein eingetrübtes Verbrauchervertrauen gemeldet geht es auch schon wieder abwärts.

      Bleibt jetzt noch abzuwarten was die Abstimmung über die Anhebung der Schuldengrenze bringt - wenn die jetzt auch (noch) nicht durchgeht, wird es für heute erst mal sehr düster. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 17:09:57
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.795.691 von MogD am 15.07.11 16:24:13Wundert mich immer wieder, wie einfach mit dem leicht manipulierbaren US-Burgerfrezzer-Verbraucherverhauen-Umfrageergebniß sich die Märkte steuern lassen :rolleyes:

      Vor allem wie agressiv der Inter-Computerhandel darauf programmiert wurde :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 17:26:17
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.796.055 von Jogibaer1964 am 15.07.11 17:09:57..nochwas => das "GAP" zu BMW nun Richtung 20€!! :D :rolleyes:

      :eek: haumichwech :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 19:42:43
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      ein bravo nach stuttgart, man macht aber auch wirklich alles für den aktienwert!

      fast 20 EUR unterschied zu BMW macht aktuell eine Mkap von ca. 46 Mrd EUR (BMW) zu ca. 56 Mrd EUR (DAI)... :eek:

      und das mit LKW-Sparte und dem titel größter NFZ-hersteller der welt. :keks:

      also irgendwie scheinen dr. z und mr. üb die finanzwelt verschreckt zu haben :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 20:37:16
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      vergiss nicht die daimler bank und die van sparte........werfen dieses jahr auch zwei mrd ab...........:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 21:34:21
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.794.811 von TheBrokerbitch am 15.07.11 14:33:27woher willst du wissen ob es sich um hochrangige chinesen handelt ? siehst du das von dem Band aus, wo du arbeitest..?

      könntne ja auch Praktikanten sein, oder austausch einer hochschule,etc..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.11 17:31:22
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.797.519 von migi20 am 15.07.11 21:34:21:-) ...
      ich arbeitze nicht am Band!
      Ich mach CATERING für den Daimler - und kein Catering für die Produktion oder middle management:-)

      Es sind hochrangige Chinesen - das ist sicher - es heisst auch immer,
      da würde über Bestllungen verhandelt werden ...
      hinter vorgehalter hand sprechen aber einige über Akquisitionsinteressen der CHINESEN - ich könnte mir das SEHR gut vorstellen.

      das wäre fein:-)
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 09:16:40
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Guten Morgen,

      und schon beginnt die alte Woche wieder mit einem Rutsch unter die 53 € Marke.
      BMW und VW wieder auf Freitagsniveau und DAI im Minus. :mad:

      Abstand sind dann jetzt 20 € zu BMW - wo soll das nur noch hinführen?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 09:29:09
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.801.798 von MogD am 18.07.11 09:16:40geht doch eigentlich noch mit dem kursrückgang (bisher), in anbetracht dieses wieder auflebenden problems.

      ist aber auch gut, so, dass endlich mal klarheit geschaffen wird und das thema zu den akten gelegt werden kann...

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/daimler-un…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 10:31:51
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.801.864 von Kojakboy am 18.07.11 09:29:09Liesst sich nicht gut! :( Selbst 1 Mrd. € würde aus dem "besten Jahr der Firmengeschichte" ein ganz normales Jahr machen. So eine Strafe kürzt natürlich den Gewinn. Staatssanierung auf Kosten der Aktionäre! :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 12:17:48
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.802.257 von Snowy58 am 18.07.11 10:31:51Der Kurs reagiert ja auch entsprechend auf die Meldung.

      Das wird wieder nix mit 55 €, bzw. einem Break der 53,69 €.
      Echt zum heulen die Aktie. :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 12:20:57
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      wenn irgendwo ein scheisshaufen ist,daimler findet ihn und tritt rein..........
      die sollen ihre verschissene eads anteile verkaufen egal wer sie kauft......und die strafe bezahlen
      ist zwar ein nullsummenspiel aber daimler hat dann nur noch kerngeschäft......
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 15:49:11
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      bin nun raus..schade hätte gern die 60 € gesehn...aber wenn Daimler 2 Mrd. € strafe zahlen muss..dann gute nacht mit dem kurs
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 17:25:55
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.804.090 von migi20 am 18.07.11 15:49:11Man könnte echt schon wieder meinen die Welt geht unter.
      4 % im Minus - die Strafe wegen Toll Collect steht schon seit mehreren Monaten im Raum.

      Autos allerdings generell im Minus, aber DAI schießt wie immer den Vogel ab :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 17:59:35
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      sie geht gerade unter.
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 18:39:55
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      auf regen folgt sonnenschein........
      wie beim wetter heute........:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 18:40:57
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      bei daimler kommt die sonne mitden q2 zahlen wieder......
      Avatar
      schrieb am 18.07.11 22:59:29
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.804.090 von migi20 am 18.07.11 15:49:11DAI zahlt keinen cent,weil die Vorhersage eines fertigen Datums zur Lieferung nicht im Vertrag fest verankert war.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 07:20:32
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      wird jetzt mal langsam zeit das wir die 53,60 nachhaltig überwinden..........
      das rumgeeier geht einen auf den sack........:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 09:07:04
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.807.085 von idealer am 19.07.11 07:20:32Guten Morgen,

      scheint ja heute erst mal wieder deutlich aufwärts zu gehen.
      Aber ob das nachhaltig ist?
      Ohne den Widerstand bei 53,69 € zu durchbrechen, wird es hier allerdings weiter seitwärts (oder abwärts) gehen.
      Also nach gestern fast 4% Minus könnten doch heute auch mal 5 % drin sein. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 10:31:09
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Bin wieder long in DAIMLER, wehe die fallen jetzt wieder. Ich WILL die 56 sehen :look:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 10:42:01
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.030 von egotantumsum am 19.07.11 10:31:0956 :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:24:57
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Um das Thema Toll Collect nochmal gerade zu rücken. Strafe hin oder her, das hier ist sicherlich der Knackpunkt:

      Das Blatt hatte auch geschrieben, Daimler und die Telekom hätten in ihren Bilanzen keine Rückstellungen für Schadenersatz gebildet, weil sie dies für eine Art Schuldeingeständnis hielten. Sie machen allerdings regelmäßig in ihren Geschäftsberichten auf das Milliardenrisiko aufmerksam.

      Fakt ist, dass bei Daimler bzw. Daimler Financial Services (die halten den Anteil an Toll Collect) bereits enorme Rückstellungen für eine potentielle Strafzahlung gebildet wurden. Sofern es tatsächlich zu einer Zahlung kommen sollte, ist das alles längst gedeckt. Sofern es zu keiner oder nur einer reduzierten Zahlung kommt, stehen die Chancen sogar recht gut auf einen Sonderertrag aus diesem Thema.

      Unglaublich was manchmal für ein Schrot geschrieben wird...
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:28:21
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Wo kann ich das sehen, dass und in welcher Höhe diese Rückstellungen bereits 2010 (und/oder früher) gebildet wurden ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:36:57
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Hallo ...
      ich denke, dass Daimler eine Rückstellung gebildet haben muss - das sieht ja auch das Gesetz so vor.
      Es sind ja ungewisse Verbindlichkeiten,
      die weder der Höhe nach noch des tatsächliche Grundes nach feststehen,
      aber als schwebend unwirksame Zahlungsverpflichtungen das Unternehmen "bedrohen" ...
      Selbst wenn das für den DAI -KOnzern 2 MRD an Belastungen bedeutet - das sind ja PEANUTS, wenn wir dieses Jahr einen Ertrag vor Steuern von 10 MRD erwirtschften:kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:31:24
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.515 von TheBrokerbitch am 19.07.11 11:36:57ich wollte noch eine Sache anmerken, die nicht wirklich viel Beachtung genießt.
      Smart ist derzeit ein voller Verkaufserfolg.
      Die ehemaligen Ladenhüter sind in CHINA TRENDWARE - darüber hinaus genießen Sie einen hoihen Stellenwert in Fraghen der Qualität & sicherheit.

      Im Jahr 2015 sollen bereits 15 000 SMART jährlich dort verkauft werden - erst kürzlich hat DAI bestätigt, dass die KOOPERATION mit RENAULT, keine Zusammenarbeit im Bereich Smart vorsieht - das heisst die Exklusivität bleibt erhalten.
      zum Gesamtergebnis
      Smart dürfte somit auf dem besten Weg sein, in 3-4 Jahren einen Ertrag von 0,5 MRD € beizusteuern - zusätzlich reduziert es den gesamten Flottenverbrauch etc ...


      Zusätzlich glaube ich nicht an eine Belastung von TOLL COLLECT - und wenn dann maximal 300 Mio oder so - DAI ist des DEUTSCHEN liebstes KIND ...:-)

      Cheers
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:39:03
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      im letzten quartal wurden auch wieder über 200 mio für irgendwelche konzernverantwortete rechtlichen probleme zurückgestellt.......
      würde mich nicht wundern wenn sich hier schon einiges aufgetürmt hat....:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:47:22
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      "Rechtsstreit könnte dauern

      Ein Börsianer sagte, das Thema sei mit Sicherheit nicht positiv. Er verwies aber darauf, dass der Rechtsstreit schon sieben Jahre andauere. Equinet-Analyst Tim Schuldt schrieb derweil in einer Studie, dass diese Entwicklung nicht überraschend komme. Bereits im Januar dieses Jahres habe es einen ähnlichen Pressebericht gegeben. Wenn sich der Bericht bewahrheiten sollte, wäre es aber nichtsdestotrotz negativ für Daimler und die Telekom. Er habe bislang keine möglichen Schadenersatzzahlungen in seine Bewertungsmodelle eingearbeitet.

      Schuldt betonte, dass Daimler und die Telekom jeweils 45 Prozent an Toll Collect hielten und Garantien für das Unternehmen abgegeben hätten. Wenn Schadenersatz gezahlt werden müsste, entfiele jeweils ungefähr die Hälfte des Betrages auf Daimler und den Telekommunikationskonzern. Bislang hätten weder Daimler noch die Telekom Rückstellungen für diesen Fall getätigt.

      Stefan Borscheid, Analyst von der LBBW, unterstrich indes, dass die Höhe einer möglichen Schadenersatzzahlung schwer vorauszusagen sei. Dass tatsächlich 5,1 Milliarden Euro überwiesen werden müssten, halte er aber für ziemlich unwahrscheinlich."

      Quelle : www.automobil-produktion.de
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 14:11:29
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Bislang hätten weder Daimler noch die Telekom Rückstellungen für diesen Fall getätigt

      Das ist definitv nicht korrekt. Wie bereits geschrieben gibt es signifikante Rückstellungen bei der Daimler Financial Services AG. Alles andere wäre ja auch mehr als fragwürdig.

      Da muss Hr. Borscheid wohl einfach mla besser recherchieren... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 14:16:14
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.113 von rmr69 am 19.07.11 10:42:01Ich halte die Summe von 5 MRD EUR auch für unrealistisch.
      Es handelt sich bei dem projekt um ein technologisches Konzept, welches ja auch im Ausland etabliert werden soll.
      Der Staat wird den Konzernen keine MRD Strafe aufbrummen - da wäre dieses image-trächtige Projekt sehr schnelll besudelt - das kann gar keiner wollen
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 14:35:50
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      @Netzer1973:

      Ich würde erstmal Seite 174 des Geschäftsberichts empfehlen:
      Consolidated Statement of Financial Position

      Ergänzend dazu die Erklärungen auf Seite 185 ff:
      Provisions for other risks and contingent liabilities. A provision
      is recognized when a liability to third parties has been
      incurred, an outflow of resources is probable and the amount
      of the obligation can be reasonably estimated. Provisions with
      an original maturity of more than one year are discounted to the
      present value of the expenditures expected to settle the obligation
      at the end of the reporting period. In particular, restructuring
      provisions are recognized when the Group has a detailed
      formal plan that has either commenced implementation or been
      announced. Provisions are regularly reviewed and adjusted
      as further information develop or circumstances change.

      Legal proceedings. Various legal proceedings, claims and governmental
      investigations are pending against Daimler AG and its
      subsidiaries on a wide range of topics. Adverse decisions in one
      or more of those proceedings could require us to pay substantial
      compensatory and punitive damages or to undertake service
      actions, recall campaigns or other costly actions. Litigation and
      governmental investigations often involve complex legal issues
      and are connected with a high degree of uncertainty. Accordingly,
      the assessment of whether an obligation exists on the balance
      sheet date as a result of an event in the past, and whether a future
      cash outflow is likely and the obligation can be reliably estimated,
      largely depends on estimations by the management.
      Daimler regularly evaluates the current stage of legal proceedings,
      also with the involvement of external legal counsel. It is
      therefore possible that the amounts of the provisions for pending
      or potential litigation will have to be adjusted due to future
      developments. Changes in estimates and premises can have
      a material effect on the Group’s future profitability. The end
      of a legal dispute can result in Daimler having to make payments
      in excess of the provisions recognized for that purpose. It is
      also possible that the outcome of individual cases for which no
      provisions could be recognized might force the Group to make
      payments whose amounts or range of amounts could not be
      reliably estimated at December 31, 2010. Although the final
      outcome of such cases can have a material effect on Daimler’s
      earnings or cash flows in a certain reporting period, in our
      assessment, any such resulting obligations will not have a sustained
      impact on the Group’s financial position.

      Wer ernsthaft denkt es gäbe keinerlei Rückstellungen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 17:43:29
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      710000 DAIMLER AG NA O.N. 56.776,03
      519000 BMW 43.746,99
      766403 VW VZ 25.691,59
      675700 AUDI AG O.N. 25.529,10
      PAH003 PORSCHE AUTOM.HLDG VZO 8.671,47

      daimler ist läppische 13 mrd mehr wert als bmw........
      ist ja geradezu lachhaft........
      wie letzt hier schon geschrieben,da gibts die trucksparte umsonst dazu........:eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 17:50:46
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.811.172 von idealer am 19.07.11 17:43:29das pkw geschäft von dai ist meines erachtens weniger wert als das von bmw - ich sehe hier keine ausartung bei der bewertung ... und 13 mrd für trucks ist zwar nicht hoch - aber ein paar stille reserven dürften hier schon bestehen - der kurs wird das sicherlich bald auch abbilden:-)
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 17:55:19
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      vergiss die vans nicht...... und die kleine bussparte die ab sommer auch wieder geld verdienen wird......
      daimler ist viel breiter aufgestellt .........
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 20:40:42
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.811.267 von idealer am 19.07.11 17:55:19als BMW und die anderen ausser VW.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 21:53:05
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      ist dir eigentlich klar was rückstellungen sind ?

      Wenn rückstellungen gebildet werden heißt das nicht das Geld da ist. rückstellungen shcmälern den Gewinn in der GuV . d.h. wenn daimler über die letzten jahre rückstellungen dafür gebildet hat, haben sie auch die letzten jahre dadurch ein besseres ergebnis. kommt die strafzahlungen werden diese aus dem laufendem geshcäft gezahlt.

      Rückstellungen heißt nicht, das sie jedes jahr einen batzen geld zurück gelegt haben...sie haben nur einen Batzen in der GuV reingenommen und somit ihren gewinn geschmälert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 21:55:32
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Zitat von idealer: im letzten quartal wurden auch wieder über 200 mio für irgendwelche konzernverantwortete rechtlichen probleme zurückgestellt.......
      würde mich nicht wundern wenn sich hier schon einiges aufgetürmt hat....:D


      es türmt sich niergends was auf...die rückstellungen haben den Gewinn geshcmälert..somit die letzten jahre mehr gewinn fürs unternehemn..und das ist nun durch divi und investitionen weg. kommt die strafzahlung, muss daimler das aus dem laufendem geshcäftsjahr nehmen.

      heißt bei 2 Mrd. € strafzahlung und 7 Mrd. € Gewinn....gute nacht für den Kurs
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 22:47:29
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      Margen in Gefahr


      Autor: 4investors (Snippet)
      | 19.07.2011, 12:26 Die Analysten der UniCredit bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Daimler. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 57,00 Euro.

      Der Nachfrage nach den Premiumklassen im laufenden Jahr bleibt hoch, das deutet auf Rekordgewinne hin. Im kommenden Jahr sollen die A- und B-Klasse im Fokus stehen. Das deutet auf Risiken für die Margen und somit für die Gewinne hin. Aus dem LKW-Bereich sollte es dagegen deutliche Unterstützung geben, hier zeigt sich ein starker Auftragseingang aus den Kernmärkten

      Wer Anaysten glaubt das sie mehr als die Investierten wissen dann haben sie sich alle geirrt!!

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 23:01:42
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      ROUNDUP/´FTD´ Daimler und Telekom droht Vergleich bei Toll Collect


      Autor: dpa-AFX
      | 18.07.2011, 15:01

      HAMBURG - Den Betreibern des Mautsystems Toll Collect, dem Autokonzern Daimler und der Deutschen Telekom, droht laut einem Zeitungsbericht eine Schlappe im Streit um Schadensersatzforderungen des Bundes. Im Schiedsgerichtsverfahren zeichne sich ab, dass die beiden Konzerne nicht ohne Schadenersatzzahlungen an den Bund davonkommen werden, schreibt die ´Financial Times Deutschland´ (FTD) am Montag unter Berufung auf Verfahrensbeteiligte. Ein Telekom-Sprecher wies den Bericht klar zurück: ´Er entbehrt jeder Grundlage.´ Nach Angaben beider betroffenen Unternehmen gibt es grundsätzlich keinen neuen Stand im Schiedsgerichtsverfahren.

      Der Bund fordert wegen der seinerzeit um 16 Monate verspäteten Einführung des Lkw-Maut-Systems Schadenersatz von 5,1 Milliarden Euro. ´Wir sehen keine Grundlage für die Ansprüche des Bundes´, sagte der Telekom-Sprecher. Der Bund wirft den Unternehmen dagegen vor, die Risiken der neuen Technologie nicht richtig eingeschätzt zu haben und will die entgangenen Einnahmen ersetzt haben. Ein Daimler-Sprecher erklärte hingegen: ´Es liegt in der Natur eines neuen, innovativen Systems, dass nicht alle Risiken auszuschließen sind.´ Diese Risiken seien nach bestem Wissen und Gewissen gemanagt worden.

      An der Börse verloren beide Titel in einem allgemein schwächeren Markt. Daimler wurde mit einem Abschlag von mehr als zwei Prozent stärker abgestraft. Die Telekom-Aktien büßten mehr oder weniger marktkonform rund ein Prozent ein. Das Ganze sei mit Sicherheit nicht positiv, kommentierte ein Börsianer. Er verwies aber darauf, dass der Rechtsstreit schon sieben Jahre andauere.

      Laut dem Zeitungsbericht habe das dreiköpfige Schiedsgericht den Konzernvertretern deutlich gemacht, sie könnten ihre Position nicht halten. Die wahrscheinlichste Lösung sei ein Vergleichsvorschlag. In den kommenden Monaten werde eine Verfügung erwartet, wie das Verfahren zu Ende bringen sei, schreibt das Blatt. Der Telekom-Sprecher wies die Darstellung zurück: ´Es gibt keine Empfehlung des Schiedsgerichts zum Ausgang des Schiedsverfahrens. Die Lesart der ´FTD´ entspricht möglicherweise dem Wunschdenken eines Beteiligten, hat aber nichts mit der Realität zu tun.´ Der nächste mündliche Verhandlungstermin wird nach Angaben des Daimler-Sprechers für Frühjahr 2012 anvisiert.

      Weil beide Unternehmen von ihrer Rechtsposition überzeugt sind, haben sie auch keine Rückstellungen für den Schadensersatz gebildet. ´Wir sehen keine Grundlage für einen Haftungsanspruch, daher gibt es auch keine Rückstellungen´, hieß es von Daimler. Wenn Schadensersatz gezahlt werden müsste, entfiele nach Einschätzung von Equinet-Analyst Tim Schuldt jeweils etwa die Hälfte des Betrages auf Daimler und die Telekom. Die Höhe der möglichen Zahlung ist laut LBBW-Analyst Stefan Borscheid aber schwer vorauszusagen. Er halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass der Bund seine Forderung durchsetzen könne.

      Unterdessen hat in der vergangenen Woche ein Vertreter des Verkehrsministeriums deutlich gemacht, dass für die Ausweitung der Maut auf Bundesstraßen auch nach Alternativanbietern für Toll Collect geschaut werde. ´Es ist klar, dass wir nicht ewig mit Toll Collect verhandeln´, wurde Verkehrsstaatssekretär Klaus-Dieter Scheurle von der ´FTD´ zitiert.

      Der Daimler-Sprecher sagte, der Konzern verhandle mit dem Bund, derzeit gebe es aber noch keine Einigung über die Haftungsregelungen in dem neuen Vertrag. Ob der Auftrag ausgeschrieben werde und sich damit auch Konkurrenten bewerben können, sei Sache des Bundes. Damit könnte sich die ursprünglich für Mitte dieses Jahres geplante Einführung der Maut auf Bundesstraßen aber weiter verzögern. Für eine Ausweitung der Maut-Strecken gilt ein Vorlauf von sechs bis acht Monaten als notwendig.

      Mit der am 1. Januar 2005 gestarteten Lastwagen-Maut auf deutschen Autobahnen nahm der Bund im vergangenen Jahr rund 4,5 Milliarden Euro ein. Durch die Ausweitung auf Bundesstraßen erhofft sich die Bundesregierung Mehreinnahmen von jährlich 100 Millionen Euro./dct/chs/jha/tw
      =======================================================

      Wenn es zu einem Vergleich kommen sollte bei einem Verfahren das schon seit 7 Jahren läuft,werden Peanuts bezahlt.
      Der Kurs sollte trotzden steigen.Hier sind andere Kräfte am Werk.

      Gruss Springbok:)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 08:20:44
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.812.994 von springbok am 19.07.11 23:01:42Guten Morgen,

      das hört sich ja ganz gut an.

      Mal abwarten was der Kurs daraus macht. Bei dem momentanen Marktumfeld sollte der Kurs heute wieder an den Widerstand bei 53,69 € ranlaufen können. Eine Überwindung halte ich allerdings heute noch nicht für möglich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 09:37:09
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.813.585 von MogD am 20.07.11 08:20:44morgen

      ich könnte mir schon vorstellen,daß die geschichte mit toll collect etwas den kurs
      hemmt.zumindest steht ja eine größere summe im raum und die dürfte doch
      erheblich den gewinn drücken.wenn es denn so kommt.im raum stehen um die
      zwei euro je aktie.alles in allem sehe ich den derzeitigen kursverlauf der aktie
      eher als bescheiden an,was die direkten konkurrenten betrifft.da geht noch was.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 15:22:02
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Das ist wieder ein Rumgeeiere hier! Selbst die Spekulanten rühren vor den Q-II-Zahlen die Aktie nicht mehr an! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 20:41:45
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.812.563 von migi20 am 19.07.11 21:53:05Was heisst den GuV??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 20:45:50
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.814.072 von hageli13 am 20.07.11 09:37:09Das ganze Marktumfeld wie USA Schulden und die Gefahr für den Euro beeinfussen den Kurs.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 20:48:26
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.819.426 von springbok am 20.07.11 20:41:45Gewinn - und Verlustrechnung
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 21:05:09
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.819.466 von apfelburli71 am 20.07.11 20:48:26Danke Dir und hoffe das die Verlustrechnung im Rahmen bleibt:
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 09:51:20
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Auszug aus der Abschlussbilanz 2010:

      Passiva
      Gezeichnetes Kapital 3.058 3.045
      Kapitalrücklagen 11.905 11.864
      Gewinnrücklagen 20.553 16.163
      Übrige Rücklagen 864 632
      Eigene Anteile -7
      Den Aktionären der Daimler AG zustehendes Eigenkapital 36.373
      Minderheitsanteile 1.580
      Eigenkapital 37.953
      Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
      Rückstellungen für Ertragsteuern 2.539
      Rückstellungen für sonstige Risiken 5.548
      Finanzierungsverbindlichkeiten 27.861
      Übrige finanzielle Verbindlichkeiten 1.883
      Passive latente Steuern 675
      Rechnungsabgrenzungsposten 1.824
      Übrige Verbindlichkeiten 79
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 09:54:40
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Pahhh. was ist denn jetzt schon wieder los mit dieser ☺☻•♂♀☼► Aktie. Ist da schon etwas durchgesickert zur Grichenlandhilfe?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 10:06:55
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.821.607 von pwtmet am 21.07.11 09:54:40Ich könnt kotzen - von jetzt auf gleich geht es massiv abwärts.

      Allerdings hat dies auch die anderen Autowerte massiv gebeutelt, scheint also ein anderer Grund als Griechenland zu sein. :rolleyes:

      Nach dem Großafutrag für Airbus heute Morgen dachte ich eher an einen erneuten Anstieg - wie schnell man sich da doch täuschen lassen kann. :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 10:17:20
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Vielleicht beunruhigt das die Börsen :confused:

      Donnerstag, 21. Juli 2011

      "Notfallplanung läuft"Fed bereitet US-Pleite vor

      Die US-Notenbank Fed sieht nicht untätig zu, wie die Zeit bis zur Staatpleite abläuft, sondern bereitet sich aktiv darauf vor. Sollten die USA im August tatsächlich zahlungsunfähig werden, wissen die Notenbanker, was zu tun ist. Doch so weit muss es nicht kommen: US-Präsident Obama deutet nun Kompromissbereitschaft an.

      Angesichts des erbitterten Schuldenstreits in Washington trifft die US-Notenbank Fed aktiv Vorkehrungen für eine Zahlungsunfähigkeit des Landes. "Die Notfallplanung läuft", sagte der Präsident der Federal Reserve von Philadelphia, Charles Plosser. "Wir sind alle daran beteiligt, es ist ein sehr aktiver Prozess."

      Sein Gefühl sage ihm aber, dass sich Präsident Barack Obama und der Kongress doch noch rechtzeitig auf eine Anhebung der Schuldengrenze einigen werden. Andernfalls droht den USA Anfang August die Pleite. Dafür plant die Fed Plosser zufolge vor allem das praktische Vorgehen wie die Auswahl freizugebender Schecks. Die Federal Reserve arbeitet quasi als Bank für das US-amerikanische Finanzministerium, über die Schecks für diverse Empfänger laufen - von den Regierungsangestellten bis hin zu den Sozialhilfeempfängern.
      Obama kompromissbereit
      Müde, aber nicht geschlagen: US-Präsident Obama.

      Müde, aber nicht geschlagen: US-Präsident Obama.
      (Foto: AP)

      Obama hat derweil Kompromissbereitschaft im Schuldenstreit angedeutet. Der Präsident würde eine kurzzeitige Anhebung der Schuldengrenze für wenige Tage akzeptieren, wenn die Zeit für eine weitergehende Einigung über den Abbau des Haushaltsdefizites benötigt würde, erklärte sein Sprecher Jay Carney in einer Mitteilung. Obama wollte bislang jede kurzzeitige Anhebung der Schuldengrenze von 14,3 Billionen Dollar blockieren, um eine umfassende Lösung durchzusetzen. Die Regierung hat aber eingeräumt, dass die Zeit für eine Einigung immer knapper wird. Obama will sich am Mittwochabend (23.00 Uhr MESZ) erneut mit Vertretern der Republikaner treffen.

      Gibt es keine Einigung, droht im August die Zahlungsunfähigkeit der USA und eine Rezession. Die Republikaner verlangen drastische Sparmaßnahmen für ihre Zustimmung. Knackpunkt in den Verhandlungen ist die Steuerpolitik: Obama will die Abgaben für reiche US-Amerikaner erhöhen, was die Republikaner strikt ablehnen. Derzeit bemühen sich sechs demokratische und republikanische Senatoren, gemeinsam auf einen Nenner zu kommen.

      Der von den Senatoren ausgearbeitete Kompromissvorschlag sieht nach Angaben aus Verhandlungskreisen Ausgabenkürzungen in Höhe von bis zu 3,7 Billionen Dollar in den kommenden zehn Jahren vor. Zugleich sollen die Staatseinnahmen durch eine Reform des Steuersystems um eine Billion Dollar gesteigert werden. Damit könnten von den Republikanern kategorisch abgelehnte direkte Steuererhöhungen umgangen werden.
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 11:25:30
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      ich versteh die ganze scheisse mit dem politikgezocke nicht......
      es ist doch ganz klar das am ende in amerika die obergrenze hochgeschraubt wird und in europa alles getan wird um den euro zu retten.......und kein land sich selbst überlassen wird.....
      die deppen sollen jetzt nur endlich mal aufhören mit dem gezocke und zu potte kommen...... die schaden ja mittlerweile jeden....nur sich selbst nicht und darauf kommts denen an....:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 13:08:35
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Wahrscheinlich der Hauptgrund für den Kursverlauf bei Daimler und VW. Von hier kommt ja hauptsächlich das Wachstum. :(

      21. Juli 2011, 12:41, NZZ Online
      Chinas Industrie im Sinkflug
      Industriesektor im Reich der Mitte ist erstmals seit einem Jahr geschrumpft
      Chinas Industrie ist im Juli zum ersten Mal seit einem Jahr geschrumpft. Wegen der lahmenden Nachfrage weltweit sank der Einkaufsmanager-Index auf 48,9 von 50,1 Punkten im Vormonat, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Daten hervorging.

      (sda/Reuters) Das Barometer, das am frühsten Einblick in die Industrie Chinas gibt, fiel auf den tiefsten Stand seit 28 Monaten. Unter der Wachstumsschwelle von 50 Zählern hatte der Index zuletzt im Juni 2010 notiert.

      Neben der Nachfrage-Flaute dämpfte auch die restriktivere Geldpolitik der chinesischen Notenbank die Industrie im Reich der Mitte. Die Zentralbank hatte zuletzt mehrfach die Zügel angezogen, um den Preisdruck zu bekämpfen und eine konjunkturelle Überhitzung zu verhindern.
      Trend anhaltend

      Die britische Grossbank HSBC geht davon aus, dass der Trend in der Industrie anhält. Man erwarte in den kommenden Monaten eine Verlangsamung des Industriewachstums, weil sich die Straffung der Geldpolitik weiter bemerkbar mache, teilte die Bank mit.

      Schon im Juni war die chinesische Industrie nur noch minimal gewachsen. Der riesige Sektor, der rund 40 Prozent des chinesischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht, hat massgeblich zur Verlangsamung des rasanten Wirtschaftswachstums der Volksrepublik beigetragen.
      Binnennachfrage stabilisiert

      Einen Absturz wird indes nicht erwartet. Die Binnennachfrage wächst und trägt zur Stabilisierung bei. Konstante Verbraucherausgaben und massive Investitionen in Infrastrukturprojekte würden eine BIP-Wachstumsrate von knapp neun Prozent in der verbleibenden Zeit bis zum Jahresende hervorbringen, schätzen HSBC-Ökonomen.

      Auch der Internationale Währungsfonds (IMF) zeigte sich am Donnerstag zuversichtlich. Die chinesische Wirtschaft schlage sich recht gut und es gebe noch Raum für eine weitere Straffung der Geldpolitik, erklärte der IMF bei Vorlage seines jährlichen China-Berichts.

      Dennoch dürfte der Rückwärtsgang der chinesischen Industrie als jüngstes Zeichen einer Konjunkturabkühlung Nervosität unter internationalen Anlegern schüren. Der Bericht zur chinesischen Industrie lastete am Donnerstag auf den Börsen in Hongkong und vor allem Shanghai. Der Shanghai-Composite schloss ein Prozent im Minus.
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 17:06:59
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      na also,der euro wird gerettet......
      jetzt sind noch die amis dran die schuldenobergrenze um 3-4 billiöncher hochzusetzen dann kanns an den börsen weiter hochgehn......:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 22:27:03
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.825.139 von idealer am 21.07.11 17:06:59Genau so sehe ich das auch:

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 09:10:25
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Hurra die Griechen sind gerettet aber unsere Aktie interessiert das herzlich wenig!
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 10:21:28
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Politische Börsen haben kurze Beine! :yawn: Nächste Mittwoch haben wir Bescherung, aber da wird der Kurs auch nicht gleich anspringen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 11:14:03
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Wollen wir es hoffen, dass dann nach den Zahlen langsam mal die Bescherung kommt.

      Der Kurs geht mir nämlich langsam tierisch auf den Zeiger. :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 13:15:39
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      ist wirklich ein jammer was mit der aktie passiert.......:cry:
      da brauch man gutes sitzfleisch oder stehvermögen......
      rein von der logik müsste das teil schon auf 70 stehn......weil es gibt hier keine schlecht news......und daimler wächst gesund und kräftig.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 13:44:54
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.830.108 von idealer am 22.07.11 13:15:39Börse und Logik? :confused:
      Aber auffällig ist schon, dass alle drei Autowerte momentan gedeckelt werden (DAi im Bereich um 53, BMW um die 72,5 und VW an der 152).
      Nur Daimler auf einem ganz anderen Niveau und nicht am ATH.
      Genau daher ist DAi die einzige der drei, der ich den Ausbruch über diesen Bereich signifikant zutraue.
      Allerdings, und das schränkt meine positive Sicht dann wieder ein, normalerwiese wird Daimler für den fehlenden positiven Ausblick abgewatscht, also wenn alles so läuft wie gewohnt dann gehts ab Mittwoch mal wieder gen Süden.
      Allerdings erwartet das auch wieder jeder, also von daher doch anders?
      Sch... Logik :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 15:03:34
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      irgendwann muss die aktie ja nachziehen........
      das kann am mittwoch gut passieren wenn die zahlen mal ein bisschen besser als erwartet sind........;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 16:46:26
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      volvo hat ne marge von 9,6 % vorgelegt obwohl der gewinn von der starken krone gedrückt wurde.......
      die messlatte ist hoch.......
      lassen wir uns hoffentlich positiv von daimler überraschen....:cool:.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 16:46:54
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.830.786 von idealer am 22.07.11 15:03:34DAI müsste mal so Zahlen abliefern wie google und an einem Tag mal 12% steigen, das wäre mal ne Ansage. :eek:
      Aber wahrscheinlich das würde bei DAI nicht so laufen wie es bei google war. :rolleyes:

      Aber der Ausblick wird wie immer nicht gut genug sein und statt gen Norden zu drehen trotz eines Rekordquartals wird der Kurs wieder den Weg nach Süden einschlagen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 17:09:32
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      die müssen aufhören in jeden quartal irgendwelche KONZERNVERANTWORTETE RECHTLICHE BETRÄGE aus dem gewinn zu ziehen...........
      im letzten quartal über 200 mio.....
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 11:05:08
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      Moin :cool:

      ...die 20€ zu BMW sind fast geschafft. Dann wollen die Scheinchen-Zocker beim Überwinden sicherlich die 30 als nächsten Step sehen......und das ist doch echt nur noch krank :rolleyes:

      Daimler UP!
      Jogi :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 15:00:39
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      ...das wäre geschafft :D

      Und jetzt stramm auf die 30€ Differenz :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 15:03:08
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.840.065 von Jogibaer1964 am 25.07.11 15:00:39DAI wie immer der schlechteste Autowert - einfach nur noch zum kot* :mad:

      Jetzt heißt es warten auf Mittwoch.... :rolleyes: und dann kommt die nächste Enttäuschung. :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 16:38:18
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      von den zahlen her sollte es keine entäuschugen geben ausser es wird wieder mehr erwartet......
      die zahlen selbst werden die besten in der unternehmensgeschichte werden......
      tendenz steigend.......:lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 21:31:43
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.840.812 von idealer am 25.07.11 16:38:18Hoffe das Du recht hast,denn bis jetzt war das Investment in DAI eine Enttäuschung.

      BMW läuft uns davon,stellt sich die Frage warum nur??
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 21:38:51
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Zitat von springbok: Hoffe das Du recht hast,denn bis jetzt war das Investment in DAI eine Enttäuschung.

      BMW läuft uns davon,stellt sich die Frage warum nur??


      BMW hat eindeutig die bessere Marge und ein deutlich jüngeres Publikum was auch zukünftig wieder neue Autos kauft. Das Design ist z.Z. einfach besser.

      Dies gilt natürlich nur für die PKW - Sparte.

      Bei Daimler gibt es zuviele Geschäftsfelder. Wenn EADS weg ist, läuft es sicher besser. Vorraussetzung
      ist aber das Desing und Marge verbessert wird.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 22:47:45
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.842.569 von wuestenfuchsPL am 25.07.11 21:38:51Das hatten sie früher auch und der Kurs blieb für 10 Jahre bei 30 Euro und nun hat man BMW heraufgestuft auf 120 Euro.

      Erkläre mir diese irrationale Entwicklung,dann wäre ich lieber in BMW eingestiegen und würde mich eines steigenden Kurses erfreuen.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 23:05:58
      Beitrag Nr. 6.920 ()


      Daimler war ja eher auf dem absteigenden Ast, bis die Krise auf einmal – weiß der Teufel wohin – verschwand. Normalerweise müsste die Aktie nun auch boomen, da sich die Autos mit Stern ebenfalls wie warme Semmeln verkaufen und deshalb Sonderschichten gefahren werden müssen, bzw. gar die Werksferien verkürzt werden. Insbesondere bei den Schlitzaugen und Obamas Jüngern rollt auch hier der Rubel.


      Das schrieb mir ein Freund von Daimler und interessant zu lesen.

      Gruss Springbok:)
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 23:12:49
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Zitat von springbok: Hoffe das Du recht hast,denn bis jetzt war das Investment in DAI eine Enttäuschung.

      BMW läuft uns davon,stellt sich die Frage warum nur??


      Steig ein in einen BMW, fahr los - und du weißt warum :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 09:28:13
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Die Vorfreude auf die morgigen Zahlen ist schon deutlich zu spüren :laugh:

      Ob ich mit dieser beschi* Aktie irgendwann auch mal ins Plus komme? Ich glaube es langsam nicht mehr. :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 09:31:08
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.025 von MogD am 26.07.11 09:28:13Genau meine Gedanken :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 09:58:39
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Trendmäßig bewegen wir uns immer noch ungebrochen nach oben, aber eben wie eine Schildkröte! Wir hören imer nur den fahrtwind, wie die anderen an uns vornbeisausen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 10:06:42
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Unsere "Klitschen-Drecks-Aktie" :D - Daimler wie gewohnt und ausschließlich im Rückwärtsgang der Topperformer der Branche.

      ....so schaffen wir den nächsten Milestone "30€ Kursdifferenz zu BMW" natürlich noch etwas zügiger :p
      Und demnächst mit den Rekordzahlen tippe ich mal auf einen strammen Rücksetzer im Nanosekundenhandel von mindestens 10-15€ :laugh: :laugh: :laugh:
      Unabhängig von sämtlichen Erwartungen.....die Börsenlallebäbbschwätzer stimmen sich bestimmt schonmal auf die alte Achwieenttäuschtsindwirschonwiedermal-Leier ein :laugh: :laugh: :laugh:

      So long :keks:
      Jogi

      PS: unter 70€ geht da nix raus...garantiert!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 10:49:35
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Daimler: Zahlen besser als erwartet?
      26.07.2011 (www.4investors.de) - Die Experten bei der UBS gehen davon aus, dass bei Daimler im zweiten Quartal besser als erwartete Zahlen angefallen sind. Der Autobauer legt seine Halbjahresbilanz am Mittwoch vor. Einfluss darauf solle besonders die LKW-Sparte und hier insbesondere der Nordamerikabereich haben. Sorge hat man bei der UBS über mögliche Rückgänge auf den Märkten in Brasilien sowie Europa. Die komplette Analyse der UBS zu Daimler ist hier zu lesen.


      Was hier bei WO fehtl ist eindeutig eind Smily mit den Auswirkungen eine Magen-Datm-Infektion, dann beschränk ich mich mal auf :laugh::keks::rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 10:57:20
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.521 von rmr69 am 26.07.11 10:49:35Na dann geht´s wohl morgen entweder 8 % nach oben oder 4 % nach unten. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:02:31
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Hm, bei knapp 2% im Minus heute scheinen die Zahlen die heute möglicherweise so durchsickern aber alles andere als berauschend zu sein ....
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:06:13
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.579 von Snowy58 am 26.07.11 10:57:20Inzwischen tipp ich auf "nach unten" und das zusammen mit den -4% von heute, dann paßt´s wieder :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:08:17
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.275 von Jogibaer1964 am 26.07.11 10:06:42Wenn ich das richtig deute, dann sollte dein 70 2034 kommen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:14:20
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Mit den Zahlen von Daimler geht es morgen dann wohl direkt zum Insolvenzverwalter. So heftig wie die gut informierten Handelscomputer das heute schonmal im Nanosekundentakt unter sich aushandeln erwarte ich katastrophale Rekord-Umsätze und -Gewinne beim Stern :D :laugh: :laugh: :laugh:

      So long :keks:
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:22:57
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Sind die US-Burgerfrezzer eigentlich nicht schon lange pleite??? :D
      Insolvenzverschleppung ist bei denen wohl noch kein Strafbestand, oder :rolleyes: :laugh: :laugh:

      Ohne diese Luftnummern- und Schneeballsystem-Junkies ließe es sich bestimmt besser leben ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:37:09
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.275 von Jogibaer1964 am 26.07.11 10:06:42Vor kurzem war sowohl unsere Daimler Aktie als auch die BMW Aktie 45 € wert.
      Der Abstand hat sich jedoch auf über 20 Euro zugunsten BMW vergrößert.
      Als Daimler Aktionär ( wie ich ) wird man auf BMW neidisch.
      Wäre BMW wie Daimler mit ca. 52 € bewertet, dann wären wir auch mit dem Daimler Kurs zufrieden bzw. Zufriedener 

      Da fällt mir eine passende Geschichte aus der Bibel ein.

      Wie ist Eure Meinung dazu ?

      mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen sein Haus verließ, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denar für den Tag und schickte sie in seinen Weinberg. Um die dritte Stunde ging er wieder auf den Markt und sah andere dastehen, die keine Arbeit hatten. Er sagte zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg! Ich werde euch geben, was recht ist. Und sie gingen. Um die sechste und um die neunte Stunde ging der Gutsherr wieder auf den Markt und machte es ebenso. Als er um die elfte Stunde noch einmal hinging, traf er wieder einige, die dort herumstanden. Er sagte zu ihnen: Was steht ihr hier den ganzen Tag untätig herum? Sie antworteten: Niemand hat uns angeworben. Da sagte er zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg!
      Als es nun Abend geworden war, sagte der Besitzer des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter, und zahl ihnen den Lohn aus, angefangen bei den letzten, bis hin zu den ersten. Da kamen die Männer, die er um die elfte Stunde angeworben hatte, und jeder erhielt einen Denar. Als dann die ersten an der Reihe waren, glaubten sie, mehr zu bekommen. Aber auch sie erhielten nur einen Denar. Da begannen sie, über den Gutsherrn zu murren, und sagten: Diese letzten haben nur eine Stunde gearbeitet, und du hast sie uns gleichgestellt; wir aber haben den ganzen Tag über die Last der Arbeit und die Hitze ertragen. Da erwiderte er einem von ihnen: Mein Freund, dir geschieht kein Unrecht. Hast du nicht einen Denar mit mir vereinbart? Nimm dein Geld und geh! Ich will dem letzten ebenso viel geben wie dir. Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich zu anderen gütig bin?
      So werden die Letzten die Ersten sein und die Ersten die Letzten.  
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 16:41:58
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Hyundai und BMW hängen Mercedes ab
      Der südkoreanische Autobauer Hyundai nebst Schwestermarke Kia und der bayerische Rivale BMW stehen kurz davor, Daimler dank größerer Dynamik bezogen auf die Leistungsstärke einzuholen, Beide ziehen wahrscheinlich an Daimler vorbei, heißt es im Branchenvergleich „Automotive Performance 2011“ des Center of Automotive Management (CAM) an der FH der Wirtschaft in Bergisch Gladbach.

      In einem Beitrag des Handelsblatts wird Studienleiter Stefan Bratzel zitiert, der von einem enormen Wachstumstempo von Hyundai und BMW spricht. Der CAM-Prognose nach könnten die Koreaner, noch auf Rang drei im Automotive-Performance-Vergleich, bereits im laufenden Geschäftsjahr Daimler als Zweitplatzierten ablösen. Schon jetzt sei der Abstand minimal. „Es sieht sehr danach aus, als würde Hyundai einen weiteren Wachstumsschub machen und selbst einen Premiumanbieter wie Daimler überholen“, sagt Bratzel. BMW – beim Autoabsatz längst vor Daimler, in Bratzels Studie auf Rang vier – könnte die Stuttgarter in der Gesamtschau des CAM ebenfalls abhängen. Die Münchner haben sich früh restrukturiert und sind heute kompakt aufgestellt, der VW-Konzern ist Daimler ohnehin entrückt.

      Galt Daimler Jahrzehnte lang als Maßstab der Autowelt, sind es heute die Wolfsburger, die den japanischen Konkurrenten Toyota vom Spitzenplatz der CAM-Leistungsschau verdrängt haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 16:57:07
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      ich denke das es weitaus schlimmer wird morgen als zu dem höhepunkt der finanzkrise........:D
      daimler steht kurz vor der insolvenz .......
      so kann man den heutigen kursverlauf interpretieren........

      ist echt ein jammer das so ein unternehmen wie daimler den bach runtergeht.......:cry:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 17:49:38
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.846.936 von Snowy58 am 26.07.11 16:41:58Ist ja recht und gut.....ich kann aber nicht erkennen, daß die Rekordumsätze bei Daimler schrumpfen...im Gegenteil! Und die restlichen Sparten bei Daimler kehrt man natürlicherweise unter den Teppich :D

      Gruß und UP! :keks:
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 07:36:00
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      27. Juli 2011
      Bericht über das 2. Quartal 2011
      Daimler-Ergebnis auf Rekordniveau: EBIT von 2.581 Mio. € im zweiten Quartal 2011
      Konzernergebnis von 1.704 (i. V. 1.312) Mio. €
      Konzernumsatz mit 26,3 (i. V. 25,1) Mrd. € deutlich über Vorjahr
      Mercedes-Benz Cars mit stärkstem Quartalsergebnis aller Zeiten; EBIT von 1.566 (i. V. 1.376) Mio. €
      Prognose für 2011: Konzern-EBIT aus dem laufenden Geschäft wird sehr deutlich über dem Niveau des Vorjahres liegen
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 07:57:41
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.547 von Menck am 27.07.11 07:36:00Normalerweise sollten diese Eckpunkt den Kurs deutlich nach oben treiben, doch DAI wäre nicht gleich DAI wenn es hier normal zugehen würde.

      Warten wir mal die endgültigen Zahlen ab und sehen dann mal weiter.

      Wenigstens scheint ja auch der Ausblich sehr gut zu sein, hoffentlich wird noch ne konkrete Hochrechnung folgen, damit die Analysten auch mal was Positives schreiben können. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 07:58:57
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      Daimler's Earnings at a Record Level: EBIT of EUR 2,581 Million in Second Quarter of 2011



      STUTTGART, Germany, July 27, 2011 /PRNewswire/ -- Daimler AG (stock-exchange symbol DAI) achieved earnings in the second quarter of 2011 that were among the best in a quarter in the Group''s entire history: Group EBIT amounted to EUR 2,581 million (Q2 2010: EUR 2,104 million).

      (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080409/NYW017LOGO )

      Net profit increased to EUR 1,704 million, which was also a record level (Q2 2010: EUR 1,312 million), and earnings per share amounted to EUR 1.51 (Q2 2010: EUR 1.18).

      "Daimler developed very dynamically in the second quarter in terms of unit sales, revenue and earnings," stated Dr. Dieter Zetsche, Chairman of the Board of Management of Daimler AG and Head of Mercedes-Benz Cars. "The very good earnings trend is primarily a reflection of increased vehicle shipments by nearly all divisions. Mercedes-Benz Cars actually recorded its strongest-ever volumes and highest-ever quarterly EBIT," Zetsche pointed out.

      Daimler Trucks and Mercedes-Benz Vans were also able to significantly increase their unit sales compared with the prior-year quarter in all major regions. Daimler Financial Services profited in particular from the lower cost of risk.

      Zetsche: "With our excellent first half of the year, we are fully on schedule to turn 2011 into one of the most successful years in our long corporate history. We now assume that Group EBIT will develop more positively than we previously expected and will very significantly exceed the level of 2010."

      Special items affecting earnings in the second quarter are shown in the table on page 8.

      Unit sales up by 6% in second quarter

      In the second quarter of 2011, the Daimler Group sold 527,600 cars and commercial vehicles worldwide, surpassing the figure for the prior-year period by 6%.

      Daimler''s revenue increased by 5% to EUR 26.3 billion (Q2 2010: EUR 25.1 billion); adjusted for exchange-rate effects, revenue grew by 9%.

      The net liquidity of the industrial business developed very well and remained at a high level of EUR 11.5 billion at June 30, 2011 (December 31, 2010: EUR 11.9 billion). The positive free cash flow and the intra-Group dividend payment by the financial services business were offset by the payment of the dividend of EUR 2.0 billion for the year 2010. Subject to the approval of the Supervisory Board, Daimler plans to contribute further cash to its German pension plan assets of up to EUR 2 billion in the second half of 2011.

      At the end of the second quarter of 2011, Daimler employed 266,114 people worldwide (June 30, 2010: 257,658). Of that total, 166,840 people were employed in Germany (June 30, 2010: 163,507).

      Details of the divisions

      Mercedes-Benz Cars continued its positive business development and increased its unit sales to a new record of 357,600 vehicles in the second quarter (Q2 2010: 342,500). The Mercedes-Benz brand also set a new record with sales of 327,800 units (Q2 2010: 314,400). Revenue rose by 4% to EUR 14.6 billion.

      The division achieved record EBIT of EUR 1,566 million (Q2 2010: EUR 1,376 million). Its return on sales was 10.7%, which was also a new record (Q2 2010: 9.8%). This positive earnings development was the result of further growth in unit sales, especially in the mid-sized segment and with SUVs. A good product mix, better pricing and lower warranty expenditures also contributed to the strong earnings. There were opposing, negative effects on earnings from increased prices of raw materials, increased use of resources in connection with the ramp-up of new vehicles and exchange-rate effects.

      Daimler Trucks increased its unit sales by 9% to 91,500 vehicles (Q2 2010: 83,800) and achieved revenue growth of 14% to EUR 6.6 billion (Q2 2010: EUR 5.9 billion).

      The division posted EBIT of EUR 474 million (Q2 2010: EUR 300 million) and a return on sales of 7.1% (Q2 2010: 5.1%). The rise in earnings is primarily due to a renewed significant increase in unit sales in Europe and the United States. There was an opposing, negative impact on second-quarter earnings from increased material costs and high advance expenditure for the current product offensive. Earnings at Trucks Asia were reduced by decreases in unit sales and revenue (minus 32% and minus 24% respectively), mainly caused by the natural disaster in Japan.

      Unit sales by Mercedes-Benz Vans increased by 14% to 68,000 vehicles (Q2 2010: 59,400). Revenue of EUR 2.2 billion was also significantly higher than in the prior-year quarter (Q2 2010: EUR 2.0 billion).

      The division posted EBIT of EUR 206 million (Q2 2010: EUR 127 million) and its return on sales improved to 9.2% from 6.4% in the prior-year quarter. The main factors behind this development were the ongoing market recovery and significant growth in unit sales, especially in Germany and the United States. The excellent market reception for the new-generation Vito and Viano models made a major contribution. Earnings were also positively affected by sustained efficiency improvements and better pricing. On the other hand, the division''s EBIT was negatively affected by higher material costs.

      Daimler Buses sold 10,600 buses and bus chassis worldwide in the second quarter (Q2 2010: 10,800). Revenue of EUR 1.17 billion was slightly lower than in the prior-year period (Q2 2010: EUR 1.21 billion).

      The division''s EBIT of EUR 61 million did not quite match its very good prior-year earnings (Q2 2010: EUR 79 million). Its return on sales was 5.2% (Q2 2010: 6.6%). This earnings decrease was caused by lower unit sales of complete buses in Europe, which could not be offset by the positive development of business in Latin America and Turkey. Negative exchange-rate effects were an additional factor.

      Daimler Financial Services'' contract volume in the sales-financing and leasing business of EUR 63.1 billion at the end of the second quarter was slightly lower than at the end of 2010 (-1%). Adjusted for exchange-rate effects, its contract volume increased by 3%. New business of EUR 8.4 billion was 7% higher than in the prior-year quarter.

      The division''s EBIT of EUR 340 million was substantially higher than in the prior-year period (Q2 2010: EUR 171 million). The improvement in earnings was mainly caused by lower risk provisions and better interest margins.

      The divisions'' EBIT is reconciled to Group EBIT. This reconciliation primarily reflects the proportionate share of the results of the equity-method investment in EADS as well as other gains and losses at the corporate level.

      Outlook

      In light of the better than anticipated performance in the first half of 2011 and the currently good market demand, the Daimler Group now targets EBIT from the ongoing business in 2011 that will be better than previously expected and will very significantly exceed the level of 2010. Developments in the first two quarters have shown that the Group continues to make good progress towards the targeted rates of return to be achieved on a sustained basis as of the year 2013. Those targeted rates of return are 10% for Mercedes-Benz Cars, 8% for Daimler Trucks, 9% for Mercedes-Benz Vans and 6% for Daimler Buses; the targeted return on equity for Daimler Financial Services is 17%.

      On the basis of the divisions'' planning, Daimler expects to achieve another increase in Group revenue to significantly more than EUR 100 billion in full-year 2011. The growth should be driven by all of the automotive divisions.

      Total unit sales will also increase significantly (2010: 1.9 million vehicles). Daimler assumes that unit sales in the third and fourth quarters of this year will be higher than in the respective prior-year quarters for all divisions.

      In view of the continuation of generally good market prospects combined with numerous model changes and new products, Mercedes-Benz Cars assumes that the Mercedes-Benz brand will increase its unit sales to a new record in 2011. Thanks to the up-to-date and competitive model range, the division will profit also in the year 2011 from strong demand for the numerous new models in the C-Class segment and from the continuing market success of the S-Class.

      The new-generation C-Class sedan and station wagon and the new SLK roadster have been providing additional sales impetus since late March 2011. Deliveries of the C-Class coupe started in June, to be followed by the new model of the M-Class in September and the roadster version of the Mercedes-Benz SLS AMG in the fourth quarter. In November, the new B-Class will be launched - the first of four new models in the compact-car segment.

      On the engines side, Daimler is introducing its particularly fuel-efficient four, six and eight-cylinder engines and the eco-start-stop technology in additional models, thus further reducing the fleet''s CO2 emissions. With the new generation of the C-Class, for example, the C 220 CDI is available with fuel consumption of just 4.4 liters per 100 kilometers and CO2 emissions of 117 grams per kilometer.

      For the smart brand, the division anticipates unit sales at roughly the same level as in 2010 due to the full availability of the new generation of the smart fortwo.

      Daimler Trucks will post strong growth in unit sales compared with 2010. Due to the economic upswing, the division anticipates encouraging growth rates in most of its core markets. In Western Europe, it will profit from the rapid market growth and will continue to occupy the leading position in the medium and heavy-duty segments. And it is also the market leader in Classes 6 to 8 of the dynamically expanding truck market in the NAFTA region.

      The aftereffects of the earthquake are still having an impact on unit sales in Japan, although Trucks Asia otherwise has high levels of orders received. It anticipates a stabilization of this region''s market in the second half of the year. The division will further improve its position in other parts of Asia, especially China, and in other emerging markets with high growth rates.

      Projections are supported by current incoming orders: In the first half of 2011, Daimler Trucks received orders for 240,200 trucks. This is the highest volume since record year 2006 and 42% more than in the prior-year period. Unit sales in the second half of 2011 are therefore expected to surpass the unit sales posted in the first half of the year.

      Due to the ongoing market recovery, Mercedes-Benz Vans also expects to achieve growth in unit sales in its key markets in full-year 2011. In Western Europe, the division will defend its leading market position for medium-sized and large vans and will participate in the market''s growth. Significant increases in unit sales are expected particularly in the United States and China - also due to the launch of the new Sprinter. Increased production capacities in Argentina will also boost growth.

      Daimler Buses assumes it will sell more than 40,000 complete buses and bus chassis in the year 2011, although this high volume will be due solely to the positive development of chassis sales in Latin America. The development of business with complete buses in Western Europe and North America is expected to remain weak.

      Daimler Financial Services anticipates growth in its worldwide contract volume and new business in the second half of the year. The division also assumes that credit-risk costs will remain lower than in the prior year. However, interest rates are expected to rise as the year progresses.

      Due to the strong demand for its products, the Daimler Group assumes that its worldwide workforce will expand compared with the end of 2010.
      ....
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:00:30
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.547 von Menck am 27.07.11 07:36:00Ohgottttt....welche Enttäuschung :D ....die Analistigen werden bestimmt wieder einen Grund finden um den Kurs nach Zahlen gewohnheitsgemäß brutalst in den Keller zu schicken :laugh: :laugh:

      So long und natürlich weiter auf die >70€ wartend :lick:
      Jogi :keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:01:31
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.610 von MogD am 27.07.11 07:57:41der umsatz ist nicht ganz so prickelnd. ich hätte gerne die 27 ,X mrd gesehen


      aber die ertragszahlen sind sehr gut

      ich gehe aber nicht davon aus, dass der vorstand mehr zum erwarteten gesamtergebnis sagt.
      das erfolgt frühestens in quartal 3 - ich denke wir orientieren uns heute am markt - überraschungen kann ich mir nicht vorstellen - schon gar nicht eine überwindung des chartwiderstandes bei 53,69 €
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:04:54
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.618 von Jogibaer1964 am 27.07.11 08:00:30Genaugenommen müsste Daimler Stand heute natürlich über 70€ notieren....aber da gibt es eben immer wieder diese erbärmlichen Vergleiche mit der Konkurenz unter notorischer Ausblendung der zusätzlichen Geschäftsbereiche bei Daimler ;)

      Ich erhöhe mein VK-Ziel auf 80€! :D
      Jogi :keks:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:20:15
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Yeah....der Aufhänger für den erwartungsgemäß forcierten Kursabschlag nach Zahlen wird auch gleich abgeliefert......der Rekordumsatz entspricht nicht den Erwartungen. Diese verf*ckten Bananenbieger wissen wirklich nichts Besseres als immer schön reinzudreschen......so durchschaubar und alle machen mit :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:31:27
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.705 von Jogibaer1964 am 27.07.11 08:20:15Umsatz ist ja auch viiiiiiiiiiiiiiel wichtiger als das operative Ergebnis :rolleyes:

      Echt nur noch zum kot* was hier abgeht.

      Warten wir mal den Xetra Start ab, vielleicht werden wir ja mal positiv überrascht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:32:30
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      ich denke, dass das ergebnis vor steuern dieses jahr bei round about 9 mrd liegen wird.
      bei einer bewertung von 53 mrd (börsenakapitalisierung) haben wir ein sehr gute verhältnis:-) - über kurz oder lang wird das schon noch gewürdigt.

      ich denke , dass die dividende
      kommendes jahr 2,40 € betragen wird:-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:46:14
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.779 von TheBrokerbitch am 27.07.11 08:32:30ich habe angst, dass es heute sogar noch unter 50 EUR geht
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:51:24
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Gerade habe ich etwas von 2,6 Mrd € Gewinn im Q2 im Radio gehört!
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:51:36
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.851 von TheBrokerbitch am 27.07.11 08:46:14Wohl kaum vorstellbar bei dem Rekordergebniss ;)

      Bei der anhaltenden Irrationalität im Markt natürlich auch nicht auszuschliessen. :rolleyes:

      Ich jedenfalls halte an meinen Zielen fest, egal was der Inter-Computerhandel heute so mit dem Daimlerkurs macht :)

      So long
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:53:47
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      ich glaube nicht das es heute unter 50 geht dazu sind die Zahlen zu gut.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:55:04
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Auf so was wird doch immer gewartet :confused:

      Daimler hebt nach Gewinnsprung Prognose an Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3201941-daimler-he…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3201941-daimler-he…



      Vielleicht verbrennen heute zur Abwechslung auch mal etliche verwöhnte totsichere Shorts :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 08:57:58
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.906 von Jogibaer1964 am 27.07.11 08:55:04wird zeit für einen inso-antrag, damit der kurs über die 80 EUR hüpft.

      denn mit rekordgewinnen und guten prognosen ist keine kurssteigerung mehr möglich
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:02:44
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.927 von Kojakboy am 27.07.11 08:57:58Warum werde ich einfach nicht das Gefühl los, daß sich die "Großen (Manipulatöre)" im Markt komplett gegen Daimler eingeschossen haben :confused:

      Ein konzertierte Aktion gegen eine der Perlen in der dt. Industrie. Beschämend.....
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:06:28
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Bin mal gespannt, was den bezahlten Labertaschen heute wieder so alles Negatives zu Daimler einfällt.
      Da wird sich bestimmt wieder prächtig ausgekotzt heute :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:08:22
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Sell on good news.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:09:35
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.927 von Kojakboy am 27.07.11 08:57:58So wie ich sehe bleibt jetzt tasächlich nur noch der Gang zum Insolvernzverwalter oder ein chinesischer Millionär, welcher Daimler bei solch erbärmlichsten Zahlen noch retten kann :rolleyes: :laugh: :laugh: :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:11:54
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.982 von Jogibaer1964 am 27.07.11 09:09:35Die 50 € wird bei dem Marktumfeld heute wohl tatsächlich nicht halten.

      Stellt sich echt die Frage was hier passieren muss, damit diese Aktie mal nach oben geht?
      Warum habe ich bloß nicht BMW gekauft? :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:13:10
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.849.993 von MogD am 27.07.11 09:11:54Weil die dann garantiert fällt nach Deinem Einstieg :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:15:30
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      ...schnell mal wieder schlappe 3Mrd. € mit den absoluten Horrozahlen seit gestern vernichtet. Ein wirklich sehr rationaler Intercomputerhandel :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:22:46
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Bemerkenswert, Daimler zweitschlechtester Wert hinter Merck - und die haben heute nur eine kleine Wertberichtigung hingelegt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:25:39
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Das ist mal wieder witzig. Rekordzahlen und vor allem die Jahrsprognose angehoben und die Aktie geht in den Keller. Aber was solls, ich habe Zeit...:cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:26:48
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.850.069 von Snowy58 am 27.07.11 09:22:46Bis 17.30 haben wir die auch noch geholt...
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:31:00
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.850.086 von Napoleon19 am 27.07.11 09:25:39ich sehr vor allen dingen eines: der umsatzzuwachs ist qualitativ fundiert.
      es wird also nicht wahllos stückzahl produziert und dann zu ungünstigen bedingungen verkloppt. das ist ein sehr gute zeichen.

      das war in der ära schrempp anders - umsatz, umsatz, umsatz - und die ergebniserwartungen wurden immer verfehlt.
      wir haben jetzt seit 6 quartalen eine mindest soll-erfüllung beim ertrag - umsatz hinkt ein wenig im vergleich zu den analystenerwartungen - aber die eignene vorgaben wurden hier meist erfüllt.

      ich denke wir sehen bis zum ende des jahres die 60 €
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:33:23
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Moin.
      Laßt erstmal alle richtig wach werden und die Ami´s dazukommen, dann wird es schon.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:39:58
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Der Kurs erholt sich von den Tiefs. Wahrscheinlich hat man auf der Telefonkonferenz trotz des schwachen Ergebnisses eine Dividendenzahlung in Aussicht gestellt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:45:57
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.850.199 von cashtoeter am 27.07.11 09:39:58...und ich dachte schon die fällt nach den katastrophalen Zahlen heuer bis ins Jahr 2041 aus :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 09:53:20
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Daimler legt das beste Quartalsergebnis aller Zeiten hin ... 
      ... Und die Aktie verliert 2 % ... ? 
      ... Die Erwartungen der Analysten ...

      Daimler und BMW laifen einen Marathon gegeneinander.
      Daimler gewinnt haushoch ...
      BMW verliert ...

      Was schreiben nun unsere Analysten über den Wettlauf ?
      Wie können diese den Sieg von Daimler möglichst schlecht reden ?

      Man liest folgendes:

      Marathon: BMW geben Daimler

      BMW wurde zweiter Sieger
      und Daimler wurde Vorletzter
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 10:23:54
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Dax schwächelt - Daimler zumindest etwas erholt - mal schauen was bei GAP-Close passiert?
      Aber interessant ist, dass VW extrem schwach und das vor den Zahlen. Werden immer komischer diese Spielchen!
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 10:31:43
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Daimler legt das beste Quartalsergebnis aller Zeiten hin ... 

      ... Und die Aktie verliert 2 % ... ? 
      ... Die Erwartungen der Analysten ...

      Daimler und BMW laufen einen Marathon gegeneinander.
      Daimler gewinnt haushoch ...
      BMW verliert ...

      Was schreiben nun unsere Analysten über den Wettlauf ?
      Wie können diese den Sieg von Daimler möglichst schlecht reden ?

      Man liest folgendes:

      Marathon: BMW gegen Daimler

      BMW wurde zweiter Sieger 
      und Daimler wurde Vorletzter 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 10:36:24
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.850.578 von Menck am 27.07.11 10:31:43:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 10:50:18
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Meiner Meinung nach sind solche schwachen Tage bei den Autobauern nicht von dauer. Die Unsicheren werden morgens rausgeschüttelt und dann stellt man nachmittags fest, dass die Zahlen doch nicht so schlecht sind.;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 11:09:43
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      "Ausserdem kündigte er einen Angriff auf Audi und BMW im Kompaktsegment an, wo Daimler auf der IAA im September die neue B-Klasse vorzeigt."

      Der ganze Artikel bei http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/daimler_kan…
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 11:14:13
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      Als Vorletzter werden mal wieder kräftig Federn gelassen und zeitgleich gewinnt heute natürlich wieder der Zweitplazierte :rolleyes:

      Und wieder mal großes Schulterklopfen in den Sphären der kursbestimmenden Rubelmacher-Elite :D

      Ein wahrhaft zu verachtendes Lumpenpack. Denn die Willkür der Kursstellungen ist leider deren exklusives Privileg :(
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 11:17:58
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 12:03:25
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      hourly chart:
      http://img217.imageshack.us/img217/6961/daimler.png

      Schön den Uptrend mit der 10h Kerze (fast ein Hammer - Docht für meinen Geschmack etwas zu lang) verteidigt und von da an weiter hoch.
      Jetzt noch ein SK über dem gestrigen und wir hätten einen absolut bullischen intraday Rebound.

      Man wird ja noch hoffen dürfen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 12:09:21
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.850.949 von Snowy58 am 27.07.11 11:17:58...der "Schlag" wird sitzen! :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 12:35:12
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 12:52:39
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Ich versteh die Welt nicht mehr..... Aber ich hoffe auf eine "SAP" Kerze von gestern Abend bei unserem "Stern"
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 12:57:19
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Mr. Z leistet hervorragende Arbeit und liefert einen Superausblick. Schrauben die Analysten jetzt ihre Erwartungen für 2011 nun 50% höher. Irgendwie muß doch schließlich gewährleistet werden, daß die nächsten Q-Zahlen somit ganz klar verfehlt werden :D

      Interessiert zwar niemanden, aber meine gesetzten Erwartungen wurden erfüllt ;)

      Woher die Vollpfostenfracksauser ihre überzogenen Erwartungen immer wieder herholen ist mir eh schon lange ein Rätsel. Ausser zur Kursmanipulation gehört deren gequirlte (Enttäuschungs-)Shize einfach nur ungelesen in die Tonne!
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 13:20:42
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Meiner Meinung nach wurde hier mal wieder gezielt das berühmte "Haar in der Suppe" (Umsatzentwicklung) gesucht und gefunden!

      Dass man wesentlich profitabler als in den Vorjahren geworden ist, wird mal ganz galant verschwiegen bzw. nicht weiter erwähnt/gewürdigt.

      Mit solch tollen Zahlen müsste nun ein UP-Move in Richtung 60 EUR losgehen.

      Werten wir mal den heutigen Vormittag als Mini-Rebound, denn schließlich haben wir bei 50,52 EUR die Kurve gekriegt und die Uhren wurden auf Null gestellt.

      Für mich steht die Richtung jedenfalls fest: Gemächlich aber stetig Richtung Norden.

      Good Luck 4 all!

      Greetz

      PIBO
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 13:51:03
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.851.758 von PIBO am 27.07.11 13:20:42Muß doch echt schon zur absolut langweiligen Routinearbeit ausarten, was da medienpolitisch mit jeden Q-Zahlen gezielt gegen Daimler ausgegeben wird.

      Hammerhart finde ich auch wie sich der BMW-Kurs mit den Daimlerzahlen kontrahär zu Daimler entwickelt. Offensichtlicher kann man keine Zermürbungstaktik mehr fahren. Hauptsache die "Großen" im Markt werden göücklich damit :p
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 13:52:23
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Diff: nun bei 21€ ....nur noch 9€ bis zum Next-Step :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:10:48
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      ist doch klar, dass die 30 EUR diff. zu BMW in den nächsten stunden erreicht sind. die analzysten können im gegensatz zu uns die bilanzen und berichte RICHTIG lesen. deshalb ist auch nicht jedermann analzyste geworden!

      "WestLB belässt Daimler auf 'Add' - Ziel 60 Euro
      Die WestLB hat Daimler auf "Add" mit einem Kursziel 60,00 Euro belassen. Wenngleich die Erlöse nicht so deutlich wie erhofft zugelegt hätten, seien die Resultate angesichts der unerwartet hohen Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) positiv, schrieb Analyst Adam Hull in einer Studie vom Mittwoch. Positiv sei auch, dass der Autobauer für 2011 einen Umsatz von deutlich mehr als 100 Millionen Euro angekündigt habe. Er rechne aktuell mit 100,8 Millionen Euro. Etwas enttäuscht habe allerdings das Lkw-Geschäft in Lateinamerika."

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-07/20905571…

      ich persönlich tippe auf einen umsatz in 2011 von 110 MELONEN, trifft das ein, bewerb ich mich als analzyste!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:22:51
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Zitat von Kojakboy: ist doch klar, dass die 30 EUR diff. zu BMW in den nächsten stunden erreicht sind. die analzysten können im gegensatz zu uns die bilanzen und berichte RICHTIG lesen. deshalb ist auch nicht jedermann analzyste geworden!

      "WestLB belässt Daimler auf 'Add' - Ziel 60 Euro
      Die WestLB hat Daimler auf "Add" mit einem Kursziel 60,00 Euro belassen. Wenngleich die Erlöse nicht so deutlich wie erhofft zugelegt hätten, seien die Resultate angesichts der unerwartet hohen Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) positiv, schrieb Analyst Adam Hull in einer Studie vom Mittwoch. Positiv sei auch, dass der Autobauer für 2011 einen Umsatz von deutlich mehr als 100 Millionen Euro angekündigt habe. Er rechne aktuell mit 100,8 Millionen Euro. Etwas enttäuscht habe allerdings das Lkw-Geschäft in Lateinamerika."

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-07/20905571…

      ich persönlich tippe auf einen umsatz in 2011 von 110 MELONEN, trifft das ein, bewerb ich mich als analzyste!
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:24:05
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.852.105 von Kojakboy am 27.07.11 14:10:48Beim Würfelspiel als Sieger hervorgehen reicht doch schon zum Analzysten-Diplom soweit ich da informiert wurde :rolleyes:

      ...und wehe, Daimler meldet im Januar 2012 dann nur 100,7 Melonen. Hier befürchte ich verheerende Kursabschläge, sollte nicht vorher schon das Konkursverfahren abgeschlossen sein. Ich empfehle dann jedem Vollpfostenkurzfristzocker sofortige Verlustmitnahmen :D

      Gruß
      Jogi
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:25:51
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Mann,oh Mann,
      die erwarten 100,8 Mio Umsatz.
      Da wird der Kurs aber explodieren, wenn´s 100,8 Mia werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:29:49
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.852.212 von boersenwilhelm am 27.07.11 14:25:51Der Umsatz übersteigt bis dahin wohl schon die aktuelle Portokasse von Daimler.
      Ein absolut verheerender Ausblick :D :laugh: :laugh: :laugh:

      Ab jetzt nur noch negative Umsätze, und wie geht das ???? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:32:12
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      zweites quartal sehr gut.....
      aussicht noch besser......
      im september neue m-klasse im november neue b-klasse und nächstes jahr die a-klasse.......

      trucksparte mit sehr hohen auftragseingängen....
      vans laufen wie geschmiert plus 14 %
      und die daimler bank wirft fette gewinne ab tendenz steigend....

      daimler wird weiter hochprofitabel wachsen ......
      und auch die bussparte wirtschaftet wieder ansehliche gewinne


      wo bitte ist das haar in der suppe....?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:38:30
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Mich interessiert doch Gewinn und Kapitalrendite, aber doch nicht verkaufte Autos! Die kann man meinetwegen bei Opel oder VW zählen, wenn es nicht Besseres vorzuweisen gibt!
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:38:45
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.852.266 von idealer am 27.07.11 14:32:12Da mußt du schon die vereiterten Analzysten in ihren Nadelstreifenunterhosen fragen und doch nicht den besonnenen Kleinanleger ;)

      Die Profis würfeln mit Millionen und Milliarden. Egal wie ungenau und das unterscheidet uns schließlich von denen :D :laugh: :laugh: :laugh:

      ...das wird schon noch :keks:
      Jogi


      PS: der Burgerfrezzer-Fjudscher sieht ja mal garnicht so schlecht aus wie es der DeppenDAX zelebriert :p
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 14:52:22
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      habe gelernt das man bei der daimleraktie stehvermögen brauch.....
      bin auch überzeugt das wir hier noch fette steigende kurse sehen werden......

      ewig kann mann das alles nicht einfach ignorieren was daimler abliefert......
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 15:19:29
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Noch ein Spaßvogel auf N-TV:

      Daimler hat im zweiten Quartal beim Gewinn die Konsensschätzung von Analysten betroffen, beim Umsatz aber verfehlt. "Es zeigt sich, dass BMW und Audi besser laufen und Daimler im oberen Preissegment weiter Marktanteile verliert", meint ein Analyst. So habe zum höheren Gewinn die Finanzsparte beigetragen, während die Ergebnisbeiträge der Nutzfahrzeug- und Mercedes-Sparte nicht überzeugt hätten. Daimler sinken um 0,2 Prozent auf 51,69 Euro.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 15:45:17
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.852.606 von Snowy58 am 27.07.11 15:19:29Warum nur erinnert mich die gezielte Schmutzkampagne gegen Daimler an die über 2Jahre andauernde gegen Porsche :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 15:49:35
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.852.245 von Jogibaer1964 am 27.07.11 14:29:49Mann,oh Mann,
      die erwarten 100,8 Mio Umsatz.
      Da wird der Kurs aber explodieren, wenn´s 100,8 Mia werden.



      Diese Antwort galt kojakboy, der hatte Analzysten zitiert. Die machen keinen Unterschied zwischen Millionen und Milliarden;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 16:55:00
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Ups,
      sell off schon an einem Mittwoch?
      Aber Daimler steht wie ein Fels in der Brandung bei deeen Autowerten.
      Schaun mer mal wann sich die Ami´s ausgereiert haben. Grrrrrrrr...
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 17:36:08
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      eigentlich weiss doch jedes schulkind das die schuldengrenze angehoben wird.....
      da verwette ich meinen arsch .....
      versteh die ganze nervosität nicht.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.11 18:39:54
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.853.730 von idealer am 27.07.11 17:36:08Die Handelscomputer spielen schonmal die reale Insolvenz-Simulation der Burgerfrezzernation durch :D :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 07:47:52
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      wenn ich mir die ganzen kommentare und analysen durchlese frag ich mich wirklich ob die noch ganz sauber sind.......
      daimler ist bestens aufgestellt........wächst hoch profitabel.....
      und investiert milliarden(obwohl bloss 100 mio umsatz :D:cry:)in die zukunft....
      es könnte besser gar nicht laufen....... alle geschäftsbereiche sind auf wachstum.....
      hausaufgaben sind und werden alle gemacht würde der zetsche sagen.....:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 08:05:14
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.856.188 von idealer am 28.07.11 07:47:52Nützt aber alles nix. Die Insolvenz der USA wird im Ansatz schon mal durchgespielt und da ist DAI wie immer ganz vorne mit dabei.

      Heute für mich eigentlich völlig klar, dass es deutlich unter die 50 € gehen wird.
      Und solange im Schuldenstreit der USA keine Lösung erzielt wird, wird der Gesamtmarkt weiter wie ein Stein fallen.
      Sehe den DAX am Montag bei knapp über 7000 Punkten, sollte es bis dahin noch keine Einigung gegeben haben. DAI dürfte dann so bei 47 € stehen.

      Schöne Aussichten - die Börse ist wie das Wetter: beschissen! :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 08:09:55
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.856.188 von idealer am 28.07.11 07:47:52... und trotzdem kommt die Aktie nicht vom Fleck.

      Ganz ehrlich: ich bin demnächst raus hier. Das Papier schreit ja gerade zu nach einer deutlichen Korrektur. Denn wenn selbst die besten Zahlen und Nachrichten keinen Zug nach oben mehr auslösen, dann muss sich nur der Markt ein klein wenig eintrüben und schon gehts nach unten.

      Ich denke die ganzen Schätzungen von 70, 60 oder selbst 58 sind reines Wunschdenken (und vielleicht fundamental auch gerechtfertigt). Aber das bringt den Kurs leider nicht weiter. Hier ist alles bereits eingepreist.

      Von daher wünsche ich allen hier weiterhin investierten dass ich mich irre. Ich für meinen Teil such mir mit meinem Geld Papiere die "dankbarer" auf gute Nachrichten und ein außergewöhnlich starkes Marktumfeld reagieren.
      Avatar
      schrieb am 28.07.11 08:27:46
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Nun, prozentual gesehen zeigt DAI eine relative Stärke im Vergleich zu den anderen Autobauern.

      Denn während eine PAH003 fast 4% oder eine BMW 2,7% verlieren (von VW will ich gar nicht sprechen), ist der moderate Verlust von gerade mal 1,1% dem Marktgeschehen zuzurechnen.

      Deswegen ist mir wegen den Amis nicht wirklich bange, denn die müssen sich einigen, auch wenn es auf die letzte Minute passieren wird.

      Der Druck aus der amerikanischen Bevölkerung wächst nun auch an, denn die Leute werden ihre Volksvertreter zum Teufel jagen, falls die sich nicht einkriegen.

      Hoffen wir mal, dass die sich bald besinnen und sich einigen.

      Good Luck!

      Greetz

      PIBO
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14
      • 29
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      +0,07
      +0,60
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      " D a i m l e r A G "