checkAd

    Ruhig mal ne Berkshire Hathaway shorten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.08.08 18:57:00 von
    neuester Beitrag 10.08.08 13:08:26 von
    Beiträge: 16
    ID: 1.143.417
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.633
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.08 18:57:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      There is a time for everything.


      Avatar
      schrieb am 09.08.08 01:40:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ein genialer Threadtitel -komm nur nicht auf die Idee das langfristig zu machen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 02:46:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.691.679 von Popeye82 am 09.08.08 01:40:02Warum nicht - der Chart sieht grauenhaft aus, ebenso die Meldungen http://biz.yahoo.com/ap/080808/earns_berkshire_hathaway.html, und langfristig gesehen ist völlig unverständlich, wieso sich Berkshire schlechter als selbst zu Zeiten des Internethyps 2000/2001 entwickelt. Der Lack blättert jedenfalls ab...
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 03:41:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Naja, die haben 40 Mrd Cash. Das bedeutet, sie können alles machen.
      Wer hatte denn bis jetzt überhaupt die Nerven, schon letztes Jahr zu sagen, es sei alles zu teuer, man lege nichst an? Sie sind gut, leiden aber daran , zu gross zu sein.
      Da blättert nichts.
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 11:41:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.691.713 von Mad Dargel am 09.08.08 03:41:04Und trotz des vielen Geldes (Cash) sinkt der Kurs.
      Cash nützt überhaupt nichts, wenn es nicht investiert werden
      kann. Und überhaupt bei solchen Milliardären:
      Sie hatten damals unheimlich viel Glück, denn sie waren
      zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Hätte nach
      meiner Meinung jeder so hinbekommen mit der richtigen
      Portion Glück und Risikobereitschaft. Das war bei
      Coca Cola damals, wie auch später bei Microsoft so.
      Und alle dieser Werte hatten eines am Anfang gemeinsam:
      Das Risiko dort einzusteigen war unheimlich groß. Manche
      machten das, hatten Glück, dass sich das Geschäftsmodell
      so rasant entwickelte und machte wahnsinnig viel Kohle.
      Ob da immer so viel Wissen dahintersteht?
      Ich bezweifle das.
      Grüße!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 12:32:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.688.080 von FANNIEMAE am 08.08.08 18:57:00hättest mal besser ne FANNIEMAEshorten sollen!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 13:55:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.692.295 von maulbeer am 09.08.08 11:41:33Du hast seine Strategie vermutlich gar nicht verstanden.
      Natürlich sind alle Investments eine Glücksfrage.
      Seine spezielle Erfolgsvariante besteht allerdings darin, dass er das Risiko minimiert.
      Er hat Coca Cola nicht zu jedem Preis gekauft, sondern als es keiner haben wollte und entsprechend der Kurs niedrig war. Seine Stärke besteht halt nicht darin, was er getan hat, sondern , was er halt nicht getan hat.

      Was Du erahnst: Er hat den richtigen Szeitpunkt abgewartet. Und genau das bekommt keiner hin. Lege Dich doch mal auf die Lauer und warte 10 Jahre mit Deinem Geld auf den richtigen Zeitpunkt. Genau das hat er schon getan: 10 Jahre nicht einen Cent investiert, weil er auf der Lauer lag. Ich schaffe das nicht mal einen Monat und bin gerade mal soweit, dass ich keine Kreidte mehr nehme und die Finger von Derivaten lasse.

      Warren Buffet selber sagt nicht mal, dass er besonders fähig ist. Er investiert halt nur dann, wenn er das Geschäft selbst versteht und der Preis ihm zu niedirg erscheint.
      Das kann im Prinzip jeder Idiot: aber mach mal.

      Er hat eine Geduld , um die ich ihn beneide.

      Jeder hier hätte 2k die Finger von allen Aktien lassen können und 2003 dann dick einsteigen können. Jeder hätte 2007 einen fetten Cash Part hinlegen können, mit der er jetzt jederzeit kaufen könnte. Das ist sicher kein Können.

      Und wenn er investiert, dann hält er seine Positionen, weil er auf den richtigen Zeitpunkt wartet, zu verkaufen. Wenn die Preise nämlich jenseits von gut und böse sind.
      Natürlich fällt er auch mit dem Markt. Nur kann er noch zuschlagen, wie kaum ein anderer Global Player. Und er wartet immer noch auf den richtigen Zeitpunkt für die richtige Aktie.

      Zitat
      "Cash nützt überhaupt nichts, wenn es nicht investiert werden
      kann"
      Tja, er kann aber jederzeit. Er liegt halt nur auf der Lauer
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 14:06:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.692.295 von maulbeer am 09.08.08 11:41:33:laugh::laugh::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 15:58:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.692.700 von Mad Dargel am 09.08.08 13:55:32Du schreibst:
      Er hat Coca Cola nicht zu jedem Preis gekauft, sondern als es
      keiner haben wollte....
      Ist es nicht so, dass wenn der Preis einer Aktie niedrig ist,
      weil eben diese Aktie keiner haben will und sogar diese Aktie
      stark verkauft wird, eben dann auch das R i s i k o am
      höchsten ist, damit auf die "Schnauze" zu fallen?
      Es hat immer einen Grund, warum keiner einen bestimmten Wert
      haben möchte. Sie dagegen zu stellen um dann zu kaufen, dazu
      gehört schon ein gewissen Maß zum Risiko, das hat mit fundamentaler Bewertung einer Aktie nichts mehr zu tun.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 18:04:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.693.037 von maulbeer am 09.08.08 15:58:25Naja, da scheiden sich die Geister. Grundsätzlich ist das Risiko zu jedem Zeitpunkt ehrer gleich nur nicht die Psyche der Anleger. Genau genommen ist das Risiko sogar spiegelverkehrt zur Stimmung.
      1982 war das Jahr, in dem die Aktie für tot erklärt wurde und Gold in den höchsten Tönen gelobt wurde.
      Die Stimmung folgt halt den Kursen.

      Ein Kurs gibt eher wieder, was die Anleger zur Zeit von einer Aktie erwarten. Nur weil der Kurs gestiegen ist, würde man ein faules Ei für den KGV von 30 kaufen, weil immer eine elementare Eigenschft fehlt. Die Fantasie, dass sich Zeiten ändern.

      Man kann vor zwei Monaten einer AKtie zu 390 Euro hinterherlaufen und hat jetzt bei 250 Euro nur einen Gedanken: ich will da raus. Geändert hat sich in erster Linie die Psyche, die den Menschen immer einseitig Informationen filtern lässt.

      Oder um es abschliessend zu formulieren: Bei guten Kursen sind wir naiv und bei schlechten überskeptisch. Und wir übertreiben dabei immer.

      Natürlich können sich auch Sachen tatsächlich ändern - wie im Subprime Fall.
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 18:05:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.693.037 von maulbeer am 09.08.08 15:58:25Sie dagegen zu stellen um dann zu kaufen, dazu
      gehört schon ein gewissen Maß zum Risiko


      Sowas nennt sich antizyklisches Handeln!

      Und nur wer so handelt, wird langfristig erfolgreich sein!
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 18:32:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.693.355 von Datteljongleur am 09.08.08 18:05:40The trick is not to be a contrarian but to be a contrarian at the right time.:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 19:36:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.693.355 von Datteljongleur am 09.08.08 18:05:40Antizyklisches Handeln!
      Wenn alles so einfach wäre.
      Natürlich gilt auch für mich der Grundsatz:
      Das Kaufen, was momentan nicht gefragt ist.
      Nur:
      Wer hält sich eigentlich ständig daran?
      Und der Börsenspruch: Greife nie in das fallende Messer..
      sagt das Gegenteil.
      Und bei Werten, die erst im am Anfang eines werdenden
      Geschäftsmodells sind und bei denen der Aktienkurs im
      Keller ist-wer will da einsteigen?
      Das mit den "Antizyklisches Handeln" ist genauso so ein
      Spruch, wie auch die anderen Börsenweisheiten-leichter
      gesagt als getan. Im Endeffekt ist alles nur Zockerei,
      denn der Anleger weiß von einer AG eigentlich nur wenig,
      denn auch z.B. die letzten Quartalszahlen einer AG können
      schon heute nur makulatur sein.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 19:52:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.693.355 von Datteljongleur am 09.08.08 18:05:40Antizyklisches Handeln heißt NICHT, sich einem fahrenden Schnellzug entgegenzustellen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.08.08 21:05:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.692.722 von ProfDrBunsenbrenner am 09.08.08 14:06:38
      :laugh::laugh:

      #7
      absolut richtig.

      Mad Dargel, gute Beiträge.
      Avatar
      schrieb am 10.08.08 13:08:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.693.547 von maulbeer am 09.08.08 19:36:51Im Endeffekt ist alles nur Zockerei,
      denn der Anleger weiß von einer AG eigentlich nur wenig,
      denn auch z.B. die letzten Quartalszahlen einer AG können
      schon heute nur makulatur sein.



      Stimmt z.T. schon!

      Aber dann darfst du generell nicht in Aktien investieren!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ruhig mal ne Berkshire Hathaway shorten