checkAd

    Smiles AG: Mit Elektroauto-Boom in neue Sphären? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 14.04.09 10:18:10 von
    neuester Beitrag 28.02.12 17:11:41 von
    Beiträge: 1.190
    ID: 1.149.668
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 72.611
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 3

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 10:55:19
      Beitrag Nr. 501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.791.597 von level2trader am 08.07.10 10:11:54@level2trader

      "Denn für das Unternehmen könnten locker auch 20 Mio. Marktkapitalisierung drin sein, ohne dass dies zu teuer wäre."

      Das allerdings sehe ich auch so.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:13:15
      Beitrag Nr. 502 ()
      @vuvuzela
      wie begründest Du die 20Mio??
      flat
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 16:03:22
      Beitrag Nr. 503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.797 von flatnet am 08.07.10 13:13:15Da will ich mich jetzt aber nicht verheben. Bin ja auch nur ein Normal-Investierter.

      Das kann man mit erwarteten Umsatzzahlen begründen. level2trader hat es vorgerechnet.

      Oder mit der Marktpositionierung und den daraus abgeleiteten Perspektiven, die in unserem Winzling stecken. Dann ist sogar noch viel mehr drin!
      Gehört der Elektromobilität wirklich die Zukunft ("Der Trend ist kaum zu stoppen", sagt "Automobilexperte" Ferdinand Dudenhöffer), ist die Smiles AG ganz früh schon bestens aufgestellt.

      Alleinstellungsmerkmale:
      Smiles
      - bietet aktuell schon Elektroautos an (auch Zweiräder und Nutzfahrzeuge)
      - bedient das Preissegment bis 30.000
      - kann voraussichtlich bis Ende 2010 eine bundesweite Vertriebsstruktur vorweisen
      - besitzt langjähriges Know How
      - ist zur Zeit das einzige börsennotierte eMobility-Unternehmen in Deutschland


      Ausbau der Smiles-Center:
      Durch die Umstrukturierung des Unternehmens zum vertriebsorientierten Dienstleister kann Smiles weiteren Herstellern den Zugang zum deutschen (und europäischen Markt) anbieten.

      Ein Artikel aus dem Handelsblatt vom 6.6.2010:
      "Zuschüsse: China subventioniert Elektro-Autos
      Die chinesische Regierung hat erste Hinweise veröffentlicht, wie sie das eigene Land zum Führungsmarkt für Elektromobilität machen will.

      China will aus mehreren Gründen an die Spitze des Elektroautomarkts. Das Land will vor allem weiter wachsen, doch wegen der großen Bevölkerung würde die Umwelt eine Mobilisierung mit Benzinern nicht verkraften. Der Übergang zum Elektroauto würde zudem den technischen Vorsprung westlicher Fahrzeughersteller wie Volkswagen oder Toyota verringern - ein guter Teil des Wissens steckt im Benzinmotor, der damit überflüssig würde. Über das Elektroauto könnte China auch schneller selbst zum Exporteur werden, so das Kalkül."


      Noch eine Notiz aus dem Handelsblatt vom 28.6.2010 zum Tesla-Börsengang:
      "Mit den Einnahmen will die erst vor sechs Jahren gegründete Firma unter anderem den Ausbau ihres Händlernetzes finanzieren."

      Smiles ist da schon weiter.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 17:06:47
      Beitrag Nr. 504 ()
      Nachtrag:

      Der letzte Absatz war natürlich nicht ganz ernst gemeint...
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 19:52:51
      Beitrag Nr. 505 ()
      Habe soeben (ja! 19.40 Uhr) das Update von Herrn Kohlert (Leiter der Smiles IR-Abteilung) zu den ausstehenden Terminen erhalten.

      Geschäftsbericht 2008
      Der GB ist noch nicht vom Vorstand freigegeben und es fehlt noch der Bericht des Aufsichtsrats.

      Quartalsbericht I/2010
      Der QB konnte nicht rechtzeitig fertig gestellt werden. Herr Nestmeier plant deshalb anstelle des QBs in Kürze (Zeithorizont ca. 4 Wochen) bereits den Halbjahresbericht zu veröffentlichen.

      Terminierung Hauptversammlung 2008
      Es gibt Überlegungen die HVen 2008 und 2009 an einem Termin abzuhalten. Die Smiles AG erwartet jeden Tag einen belastbaren Termin seitens des Wirtschaftsprüfers, wann der Prüfungsbericht 2009 vorliegt. Sobald dieser Termin bekannt ist, kann ein Termin für die HV festgelegt und kommuniziert werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 19:10:38
      Beitrag Nr. 506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.746 von Vuvuzela am 08.07.10 19:52:51@Vuvuzela: vielen Dank für Deine Einschätzung und die News von der IR-"Abteilung".
      habe heute sinniert, ob nicht auch ein Daytrader mit 15k immer hin- und herspielt.
      Mal sind die im Bid, mal im Ask...
      warten wir's ab, was so kommt...
      Grüße, flat
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 20:00:46
      Beitrag Nr. 507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.801.245 von flatnet am 09.07.10 19:10:38Ok, die Größe der IR-"Abteilung" wird überschaubar sein.

      An einen Daytrader glaube ich nicht. Ich denke, dass da immer noch je eine große Geld- und Briefseite im Spiel ist, wie seit Dienstag zu beobachten.
      Allerdings ist die Geldseite zunehmend nicht mehr bereit, die Preisvorstellung der Briefseite zu akzeptieren. Die Briefseite ist "weicher". Das sieht man daran, dass der immer weiter gedrückte Geldkurs für hohe Stückzahlen heute für 20.000 Aktien zu 1,40 bedient wurde. Es wurde ins Bid verkauft.

      Allen Investierten oder auch noch "Sinnierenden" ein schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 07:45:42
      Beitrag Nr. 508 ()
      Ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß diese Spielzeugautos Zukunft haben. Die renommierten Fahrzeughersteller werden wie ein Düsenflugzeug an diesem Spielzeugladen vorbeifliegen. Wer Geld verlieren will, muß hier investieren.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 09:31:38
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.817.329 von op603 am 14.07.10 07:45:42Die etablierten Fahrzeughersteller werden kommen. Aber es kommen auch neue Player.

      Hier hat Smiles schon Geschäftskontakte geknüpft. Und diesen neuen Playern kann Smiles ein Händler- und Servicenetz bieten.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 18:40:55
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.817.796 von Vuvuzela am 14.07.10 09:31:38@vuvuzela: Sehe ich auch so wie Du. Genau deswegen muss sich Smiles so schnell als möglich ein Profil bzw. die bereits diskutierte Linie verpassen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 16:07:53
      Beitrag Nr. 511 ()
      Welches Land hat bei der Elektromobilität die Nase vorn?
      Eine aktuelle Untersuchung bewertet die wichtigsten Länder: USA, Frankreich, Deutschland, China.

      Überraschend sind die überall noch sehr geringen Stückzahlen zugelassener Elektrofahrzeuge. Dass Deutschland in der Bewertung insgesamt gut da steht, liegt (wieder einmal) an seiner leistungsfähigen Herstellerindustrie. In Bezug auf Infrastruktur und staatliche Förderung tun die anderen Länder wesentlich mehr.

      Dennoch wird deutlich, dass ein eventuell vorhandener Hochmut gegenüber noch nicht renommierten Fahrzeugherstellern - etwa aus China - fehl am Platz ist.

      http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/china-ist-bei-elektro…
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 19:58:54
      Beitrag Nr. 512 ()
      Aktuell im Brief 101.035 Stk. zu 1,40. Der Verkäufer hat offensichtlich noch lange nicht fertig.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 08:27:12
      Beitrag Nr. 513 ()
      Sorry, wenn ich hier im Moment den Alleinunterhalter mache. Alle in Urlaub?

      Wir haben ja schon von ein paar Wochen spekuliert, woher diese Verkäufe kommen, dass die großen Verkaufsorder vermutlich nicht aus dem Freefloat kommen, eventuell von Altaktionären/Alteigentümern vor 2006.

      Der Freefloat lag lt. Research von Performaxx von Ende Juni bei "ca. 55 %".
      Quelle (übrigens sehr lesenswert): http://www.performaxx.de/pdf/smiles_100705_up_sk.pdf

      Die Beobachtung, dass da von irgendwoher ein starker Abgabedruck kommt, wurde auch schon früher gemacht:
      "Derzeit liegen noch regelmäßig größere Briefseiten im Orderbuch. Dieser Abgeber sollte aber bald durch sein und die Aktie dann erst richtig Rückenwind bekommen."
      Quelle: Nebenwerte-Investor, Ende Oktober 2009

      Es wird also schon seit langem verkauft, vermutlich seit 2006. Irgendwo gibt es ein "natürliches Ende". Wie hoch die Zahl der Aktien ist, die da noch auf den Markt sollen (das macht die Aktie natürlich auch liquider), kann man kaum wissen.
      Aber es gibt ja nur 6 Mio. Stücke - und ein paar hab ich, die kann man schon mal abziehen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:54:57
      Beitrag Nr. 514 ()
      ich bin schon auch noch dabei, war nur paar Tage nicht im Forum unterwegs. Ja auch ich denke, dass es Alteigentümer aus CityCom Tagen sind die da verkaufen/verkauft haben. Viele Stücke sollten da noch nicht mehr kommen.


      gespannt sein darf man auf die nächsten Zahlen und Ausblicke, wenn sich zeigt ob das derzeit starke Wachstumstempo beigehalten werden kann. Im dritten Quartal soll ja die 0,5 Mio-Euro-Marke auf Monatsbasis fallen. Nächstes Ziel dann die 1-Mio-Marke (= 2stelliger Mio-Jahresumsatz). Mit 2stelligem Jahresumsatz sollte die Marktkapitalisierung in Bereiche von > 20 Mio. Euro laufen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:59:55
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.886.950 von Vuvuzela am 28.07.10 08:27:12Hi vuvuzela,

      war letzte Woche auf Urlaub.
      Da es keinen news flow von Smiles gibt, empfinde ich den Abgabedruck und den dazugehörigen Preisdruck als weder störend noch besonders motivierend. Bin schon gespannt auf Zahlen 2010 und Hauptversammlung.
      PS: Deine Trade-Analyse finde ich sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:33:41
      Beitrag Nr. 516 ()
      ÖkoInvest: Smiles will ohne Gas Gas geben
      Die bayerische Smiles AG (ehemals CityCom AG) gehört zu den europäischen Produktions-Pionieren für Elektroautos. Im Jahr 2008 baute Smiles mit 17 Mitarbeitern rund 300 einsitzige Fahrzeuge des Typs "City-El" und setzte damit weniger als drei Millionen Euro um. Mittlerweile verkauft Smiles auch das indische Elektroauto "Reva" und den italienischen Zweisitzer "Tazzari Zero". Alleinvorstand Karl Nestmeier baut nun auf ein vertriebsorientiertes Geschäftsmodell und hat Smiles ehrgeizige Ziele vorgegeben. Ab dem Jahr 2011 sollen jährlich mindestens 2.500 Fahrzeuge verkauft und wenigstens 31,5 Millionen Euro umgesetzt werden. Nestmeier prognostiziert dabei ein EBIT von rund 2,8 Millionen Euro. Bei einem Kurs von 1,40 Euro beträgt der Börsenwert nach Angaben der Experten von ÖkoInvest allerdings lediglich acht Million Euro.

      Quelle: Der Aktionär - Börsenwelt Presseschau vom 27.7.

      Die Zahlen mal etwas umgerechnet: Ein Verkauf von 200 Fahrzeugen mtl., ein durchschnittlicher Verkaufspreis von 12.600 je Fahrzeug, ein monatlicher Umsatz von 2,5 Mio. und nach heutigem Kurs ein 2011er KGV von 3.

      Wenn nur die Hälfte davon wahr wird, sollte der Kurs der Aktie schon abheben.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 15:00:51
      Beitrag Nr. 517 ()
      ich denke die Hälfte ist realistisch. Im dritten Quartal will man > 0,5 Mio. Monatsumsatz erzielen. Vielleicht ist man per Jahresende bei 0,7 Mio. Monatsumsatz. Da ist es durchaus realistisch, dass Mitte 2011 rund 1 Mio. Monatsumsatz und Ende des Jahres 1,5 Mio. Monatsumsatz erzielt werden. Im Jahresmittel könnte das so 1,1 bis 1,2 Mio. Euro Monatsumsatz geben, aufs Jahr gerechnet also 13 bis 15 Mio. Euro Umsatz. Bei dieser Umsatzgröße sollte dann ein Gewinn von 0,7 bis 1 Mio. hängen bleiben. Im Jahr 2012 könnten dann die für 2011 angestrebten Zahlen erreicht werden.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:30:53
      Beitrag Nr. 518 ()
      Während im Januar noch 77 TEUR umgesetzt wurden, so waren es im April bereits 204 TEUR und im Juni 447 TEUR.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:37:32
      Beitrag Nr. 519 ()
      Mittlerweile wurden bereits 50 Partner für den Betrieb eines Smiles-Centers
      in Deutschland ausgewählt und unter Vertrag genommen. Daneben liegen noch
      fast 250 Interessentenkontakte als potenzielle Smiles-Center zur
      Bearbeitung vor. Diese außergewöhnlich positive Situation lässt erwarten,
      dass bereits bis Ende 2010 eine fast vollständige Flächenabdeckung in
      Deutschland mit ca. 100-120 Smiles-Centern gewährleistet ist. Der
      Netzwerkaufbau vollzieht sich damit fast doppelt so schnell wie
      ursprünglich geplant.

      Aufgrund des Auftragsbestands auf Rekordniveau, der guten
      Nachfragesituation, dem stetig wachsendem Händlernetz und der steigenden
      Produktionszahlen der Hersteller ist nach den Sommermonaten weiterhin mit
      einer kontinuierlichen Steigerung des Umsatzes zu rechnen einhergehend mit
      einer positiven Entwicklung der Ertragslage. Bei planmäßiger
      Geschäftsentwicklung wird der monatliche Umsatz spätestens im September die
      500 TEUR-Marke überschreiten
      . Der Break Even wird für den November des
      laufenden Geschäftsjahres
      erwartet.

      Wenn das keine granantenguten News sind!
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:40:58
      Beitrag Nr. 520 ()
      SMILES AG: Smiles AG meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2010

      SMILES AG / Halbjahresergebnis

      02.08.2010 11:11

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Smiles AG meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2010

      - Hohe Steigerungsraten bei Umsatz und Auftragsbestand

      - Vertriebsnetzaufbau ,Smiles-World' über Plan

      - Weiteres Umsatzwachstum & Breakeven erwartet

      Aub, 02. August 2010 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich
      der Elektromobilität, meldet für das erste Halbjahr 2010 ein starkes
      Umsatzwachstum. Durch einen zügigen Ausbau des Händlernetzes und eine hohe
      Nachfrage insbesondere nach dem Tazzari Zero konnten Umsatz und
      Auftragsbestand kontinuierlich gesteigert werden, so dass neue
      Rekordniveaus erreicht wurden.

      So wurde mit 1,3 Mio. EUR bereits im ersten Halbjahr ein Umsatz in Höhe des
      Gesamtjahresumsatzes 2009 erzielt, die Steigerung gegenüber dem
      Vorjahreswert von 654 TEUR beträgt rund 97%. Obwohl, aufgrund von
      erheblichen Lieferengpässen bei Tazzari und REVA, die Planwerte für Umsatz
      und Ertrag damit nicht erreicht wurden, entwickelte sich im ersten Halbjahr
      eine erfreuliche Dynamik bei den monatlichen Umsätzen. Während im Januar
      noch 77 TEUR umgesetzt wurden, so waren es im April bereits 204 TEUR und im
      Juni 447 TEUR.

      Das Halbjahresergebnis von minus 229 TEUR ist unter dem Aspekt der
      vorübergehenden Lieferengpässe der Hersteller zu betrachten. So wurden die
      Aufwendungen für das Erreichen eines Auftragsbestands von annähernd 1 Mio.
      EUR (Auftragsbestand 31.12.2009: 0,38 Mio. EUR) bereits getätigt, während
      die Erträge aus den entsprechenden Umsätzen erst in der zweiten
      Jahreshälfte realisiert werden. In den letzten beiden Monaten verbesserten
      sich Produktionsrate und Termintreue bei Tazzari und REVA beträchtlich, so
      dass in den kommenden Monaten mit einer deutlichen Entspannung der
      Liefersituation gerechnet wird.

      Mittlerweile wurden bereits 50 Partner für den Betrieb eines Smiles-Centers
      in Deutschland ausgewählt und unter Vertrag genommen. Daneben liegen noch
      fast 250 Interessentenkontakte als potenzielle Smiles-Center zur
      Bearbeitung vor. Diese außergewöhnlich positive Situation lässt erwarten,
      dass bereits bis Ende 2010 eine fast vollständige Flächenabdeckung in
      Deutschland mit ca. 100-120 Smiles-Centern gewährleistet ist. Der
      Netzwerkaufbau vollzieht sich damit fast doppelt so schnell wie
      ursprünglich geplant.

      Aufgrund des Auftragsbestands auf Rekordniveau, der guten
      Nachfragesituation, dem stetig wachsendem Händlernetz und der steigenden
      Produktionszahlen der Hersteller ist nach den Sommermonaten weiterhin mit
      einer kontinuierlichen Steigerung des Umsatzes zu rechnen einhergehend mit
      einer positiven Entwicklung der Ertragslage. Bei planmäßiger
      Geschäftsentwicklung wird der monatliche Umsatz spätestens im September die
      500 TEUR-Marke überschreiten. Der Break Even wird für den November des
      laufenden Geschäftsjahres erwartet.


      http://www.dgap.de/news/corporate/smiles-smiles-meldet-stark…



      immerhin ziehen die Umsätze gut an. Wenn man die 0,447 TEUR annualisiert gibt das schon rund 5,4 Mio. Euro Jahresumsatz. Dauert alles ein wenig länger wie ursprünglich gedacht, aber wird schon! :cool: :) Und je mehr Tazzaris auf deutschen Strassen herumfahren, desto mehr Nachfrage...
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 19:56:40
      Beitrag Nr. 521 ()
      süper news, aber was macht der Kurs???????
      Ganz großes Kino, was muß passieren damit diese Aktie mal Plus macht.... .
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::mad::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 20:56:20
      Beitrag Nr. 522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.915.233 von somami2006 am 02.08.10 19:56:40Vielleicht sollte Smiles mal bei Tesla Motors, Inc. anfragen, ob der Tesla Roadster in die Modellpalette der "Smiles-World" aufgenommen werden kann…
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 07:50:07
      Beitrag Nr. 523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.915.233 von somami2006 am 02.08.10 19:56:40Aber im Ernst: Mit den Zahlen des ersten Halbjahres 2010 deutet sich erstmals belegbar ein Erfolg des Smiles-Vertriebskonzepts an. Dieser Erfolg liegt bisher mehr in der Dynamik als in den absoluten Zahlen, er steht noch auf wackeligen Beinen und muss in den nächsten Monaten untermauert werden. Ist er einmal für alle offensichtlich und stabil, steht der Kurs ganz schnell ganz woanders.

      Ein Setzen auf den Erfolg des Smiles-Konzepts ist natürlich auch eine Wette auf den Erfolg des Elektroautos generell. Geht die Wette auf, hat Smiles als "First Mover" allerbeste Chancen.

      Ich glaube nicht, dass wir noch sehr lange warten müssen, um hier Klarheit zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 08:53:50
      Beitrag Nr. 524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.729 von Vuvuzela am 03.08.10 07:50:07Find ich gut. Solange die Fundamentals und der Trend passen, ist mir die Kommunikation nur mehr halb so wichtig. Im Oktober gibt es dann die Hauptversammlung. Da können wir dann einmal Alles in Ruhe durchbesprechen. Wenn dann die Kommunikation und die strategische Positionierung transparenter werden, sollte es nur Richtung Norden gehen. Die News von Tazzari sind übrigens auch recht gut und: im nächsten Jahr kommt der REVA NXR. Im Geschäftskundensegment könnten sie dann noch ruhig zulegen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 13:06:44
      Beitrag Nr. 525 ()
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 16:00:01
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.934.045 von level2trader am 05.08.10 13:06:44Danke, ist wirklich ein interessantes Interview.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 12:29:02
      Beitrag Nr. 527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.934.045 von level2trader am 05.08.10 13:06:44Gutes Interview. Der Tenor ist von Nestmeier immer sehr ähnlich und überzeugend. Was mich irritiert: Geschäftskunden kommen gar nicht vor.
      Wenn Du Dir Zahlen anschaust: REVAs wurden kaum verkauft. Da der Auftragsbestand nicht runtergebrochen werden kann auf einzelne Marken, frage ich mich, wieviel REVAs (und damit eher Geschäftskunden) drinnen sind. Die Frage ist wegen der Konzentration und damit wegen des Machtverhältnisses Smiles - Produzenten interessant.
      Außerdem: Die Prognose steht noch immer auf 35 Mio. Umsatz nächstes Jahr und ist von Smiles nie korrigiert worden.
      Die operative Überlastung, von der Nestmeier spricht, könnte wahrscheinlich durch ein Überdenken der Schwerpunktaktivitäten und damit der Belegschaft stark reduziert werden. Nach den Verkaufszahlen stehen viele City-Els im Lager. Gibt es das Produktionspersonal noch und: sind die beschäftigt?

      Ich freue mich jedenfalls auf den Oktober (Hauptversammlung).
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 13:29:50
      Beitrag Nr. 528 ()
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 13:36:32
      Beitrag Nr. 529 ()
      ... und ich denke, wir können davon ausgehen, dass Smiles diesen in das Sortiment aufnimmt. Die Tazzaris verkaufen sich ja gerade von allen Produkten am besten und von daher bringt ein hipper Cabrio weitere Kursphantasie.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 14:52:39
      Beitrag Nr. 530 ()
      Ein kleiner Bericht von Facebook:
      Die Smiles AG hat dort inzwischen 91 Fans, der CityEL 42, der Reva NXR 24 und der Tazzari Zero 144. Der Tazzari Zero ist ganz klar der Publikumsliebling, mit richtig begeisterten Kommentaren, wie z.B. "das neue Kultauto ist da".

      Klingt gut, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 16:44:50
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.935.694 von Perlentaucher77 am 05.08.10 16:00:01Ja, das zeigt aber auch, dass so eine kleine Klitsche trotz guter Geschäftsstrategie nicht an die Börse gehört.

      Wenn man noch nicht mal genug Geld/Manpower hat um die wichtigen Zahlen rechtzetig zu ermitteln und zu veröffentlichen.

      Laut Aussage VV.

      Das ist nur ein Zock für Kleinanleger. Ein WIndstoß und die Bude fällt um.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 17:54:46
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.943.160 von MIRU am 06.08.10 16:44:50Wenn richtig gewirtschaftet und auch Gewinn erzielt wird, wird die Bude stehen bleiben. Die Geschäftsstrategie könnt m.E. aufgehen. Auch für meinen Geschmack kümmert man sich zu wenig um die Aktionäre; allerdings sind auch die Argumente von N. akzeptabel. Rundum wartet man doch (insbesondere für Stadtfahrten) sehnsüchtig auf diese E-Fahrzeuge.

      Bei der geringen Aktienzahl kann es dann schon mal richtig durch die Decke rauschen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 17:06:11
      Beitrag Nr. 533 ()
      Hallo Zusammen,

      seit einigen Tagen befasse ich mich auch mit der Smiles-Aktie.

      Nach durchstöbern einige Berichte/Fakten (2008 + 2009 liegen ja nicht vor) habe ich mir
      auch die Studie von performaxx vom 2.7.10 vorgenommen. Hier ist auch die Rede von dünner Kapitaldecke.

      Die Frage ist natürlich, ob diese ausreicht bis zum vorgesehen break even im Nov.2010.

      Dies und einige andere Fragen habe ich auch an den Vorstand per e-mail gestellt mit
      der Bitte, diese rasch zu beantworten bzw. einen Aktionärsbrief zu verfassen, damit in dieser Hinsicht Aufklärung erlangt werden kann.

      Bis dahin werde ich keine einzige Aktie erwerben. Was ist z.B., wenn der break even wieterhin auf sich warten läßt? Und...und... und...

      Vielleicht weiß ja eienre von Euch, wie es da konkret aussieht.

      Bis dann wieder

      metablock
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 17:50:27
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.947.046 von metablock am 07.08.10 17:06:11Dann gibt es noch Banken, eine Kapitalerhöhung usw.
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 19:41:45
      Beitrag Nr. 535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.947.046 von metablock am 07.08.10 17:06:11Man kann versuchen, einen starken Partner ins Boot zu holen. Das würde man sich für Smiles auch unabhängig von der bestehenden schmalen Kapitaldecke wünschen.
      Die finanzielle Basis würde gestärkt, die Expansion könnte weiter beschleunigt werden und es wäre auch mal Geld für Marketing und Werbung da.
      Dieser Partner könnte nahe liegender Weise aus der Energiewirtschaft oder aus der Automobilbranche kommen.

      Eine erfolgreiche Kapitalerhöhung ist bei einem überzeugenden Geschäftskonzept und den absehbaren Marktaufschwung vor Augen ebenfalls realistisch.
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 21:20:52
      Beitrag Nr. 536 ()
      Ich denke auch, dass eine Kapitalerhöhung gegenwärtig vom Markt angenommen würde. Das neue Vertriebskonzept steht so kurz vor dem durchschlagenden Erfolg, dass die Aktionäre sicher bereit wären zu zeichnen.
      Was den Einstieg eines Partnerunternehmens angeht, so wünsche ich mir ja einen Ökostromanbieter wie z.B. die Lichtblick AG oder die Naturstrom AG. Denn schließlich sollen in Zukunft die Batterien von Tausenden Elektroautos dazu genutzt werden, um nachts überschüssigen Windstrom zu speichern. Selbst jetzt ist es schon so, dass nachts (wenn die Elektroautos alle zuhause stehen) häufig viel zu viel Windstrom ins Netz gespeist wird und Stromabnehmer manchmal sogar noch dafür bezahlt werden, Strom zu beziehen. Damit Elektroautos sinnvoll zur Speicherung von Stromspitzen eingesetzt werden können, bräuchte es aber intelligente Zähler, die die Batterie dann aufladen, wenn besonders viel Strom im Netz ist. Daran arbeiten gegenwärtig viele Elektrizitätsunternehmen. Da Smiles hunderte, in Zukunft hoffentlich tausende Elektroautokunden hat, wären sie ein idealer Partner für jeden Ökostromanbieter.
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 15:29:48
      Beitrag Nr. 537 ()
      HIer ein interessanter Bericht in Autoscout 24, der einen guten Überblick über die Konkurrenten der Smiles AG bietet.

      http://ww2.autoscout24.de/bericht/von-verheissungen-und-echt…
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 06:25:35
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.991.050 von Perlentaucher77 am 16.08.10 15:29:48Sehr schöner Artikel. Man sieht: Schärfster direkter Konkurrent für Smiles ist "Lautlos durch Deutschland".
      http://www.lautlos-durch-deutschland.de/
      Das ist nichts Schlimmes, Konkurrenz belebt das Geschäft. Wichtig für Smiles wäre dennoch, die Marktführerschaft in der Nische zu behalten und auszubauen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 09:51:41
      Beitrag Nr. 539 ()
      Was man ausserdem sieht: die etablierten Autokonzerne brauchen noch ca. 1-2 Jahre um erste Elektroautos auf den Markt zu bringen. Und diese sind erheblich teurer als die Newcomermodelle.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 10:00:28
      Beitrag Nr. 540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.995.109 von Perlentaucher77 am 17.08.10 09:51:41wenn "early birds", die leader der konsumentengruppen, elektroautos für schick und in sehen, wird die breite masse folgen. das könnte in der tat noch 2 jahre dauern.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 10:02:21
      Beitrag Nr. 541 ()
      Grüß Gott miteinander!
      Der Thread hat Zulauf, das ist gut.

      Ich finde es persönlich eine mittlere Katastrophe, dass die Smiles-Homepage null auf Konsumenten ausgelegt ist. Die wollen doch Autos verkaufen! Dann sollen sie die doch auch kundengerecht auf ihrer Homepage präsentieren. Ich will auf einer Seite einen Überblick aller Modelle, mit mehr als nur einem Foto. Mit dem nächsten Klick sollte der potentielle Kunde dann erfahren wo er diese Fahrzeuge kaufen kann.

      Da können sich die Chefstrategen von Smiles mal ne dicke Scheibe von LdD abschneiden.
      http://www.lautlos-durch-deutschland.de/produkte/e-fahrzeuge…


      Schöne Grüße
      Rian
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 09:42:37
      Beitrag Nr. 542 ()
      Was meint ihr: Liest eigentlich der Vorstand oder der IR-Beauftragte die Beiträge in diesem Thread mit? Die könnten sich da ja so manche Anregung holen und einen Eindruck über die Stimmung und Bedürfnisse ihrer Aktionäre verschaffen. Hat jemand Informationen zu dieser Frage?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 11:07:50
      Beitrag Nr. 543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.060.667 von Perlentaucher77 am 28.08.10 09:42:37Die Produktübersicht findet man unter
      http://www.smiles-world.de/konzept-cityel

      ganz oben
      * CityEL
      * REVA i
      * REVA NXR
      * Tazzari ZERO
      * Zweiräder
      * Nutzfahrzeuge
      * Gebrauchtfahrzeuge
      * ÖkoPower
      * Ladestationen

      und jeweils rechts findet man dann
      * Konzept
      * Ausstattung
      * Technikdaten
      * Preise & Infos
      * Galerie
      * Anfrage
      ...

      Man sollte die Menüführung evtl. intuitiver gestalten.

      Im Prinzip nur anderes anordnen, denn da sind ja die Infos die man erwartet. Nur leicht versteckt. Auch die Url zur Produktübersicht könnte Produktunabhängig sein und ein schöne Liste aller Produkte anbieten. Naja, sind "nur" Details.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 23:51:16
      Beitrag Nr. 544 ()
      Smiles hat durch die Erfahrung City-El einen Vertrauensvorsprung bei den Lieferanten. Die Herausforderung bei Smiles ist eine klare Linie. Sie zeigt sich am deutlichsten auf der Website. Der Geschäftsführer versteht nicht, dass er dem Unternehmen eine nach außen sichtbare Strategie verpassen muss. Die Strategie einer Automobil-Manufaktur: Wer kann damit etwas anfangen.
      Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir mit geballter Macht etwas bewirken können. Das ist ja der Sinn und Zweck unsere Eigenschaft als Eigentümer. Das Potenzial ist vorhanden. Wir müssen es gemeinsam zur Geltung bringen. Lasst uns Anfang Oktober zur Hauptversammlung gehen.
      Wer kommt von Euch?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.10 16:03:20
      Beitrag Nr. 545 ()
      Kurs dümpelt aktuell etwas vor sich hin. Gewinnt nicht viel wenn der MArkt steigt, verliert aber auch nicht wenn dieser fällt. Ich denke dieses Invest ist recht marktunabhängig solange es keine Extrembewegungen gibt.

      falls sich in den kommenden News abzeichnet, dass man das 2stellige Prozentwachstum von Monat zu Monat aufrechterhalten kann, dann sollte auch der Kurs mal anziehen. Für November ist ja der Break Even geplant, also in wenigen Wochen. Umsatz soll im September spätestens über 0,5 Mio. Euro liegen (anualisiert 6 Mio. Euro). 0,75 Mio im Dezember (annualisiert 9 Mio. Euro) ist da schon realistisch, da ja immer mehr Smiles Center dazu stossen. Nächstes Jahr dann durchschnittlich 1,2 bis 1,5 Mio. Euro Monatsumsatz und wir haben Kurse von 3-5 Euro mit oder ohne Kapitalerhöhung.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.08.10 18:37:35
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.063.389 von level2trader am 29.08.10 16:03:20Smiles AG könnte noch zu einem perfekten Invest werden!

      Spekulieren darf man bei dieser niedrigen Marktkapitalsierung insbesondere auch mit einer Übernahme durch einen "Riesen" - da kann schnell mal ein 1000% drin sein.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 12:15:49
      Beitrag Nr. 547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.062.303 von Long-term am 28.08.10 23:51:16Zur Hauptversammlung werde ich nicht kommen, Entfernung und Aufwand (an einem Werktag)sind doch zu gross, auch wenn es interessant waere, einige von euch auch mal persoenlich kennenzulernen.
      Mich wuerde auch interessieren, ob man spueren kann, dass das Management den Willen hat, beim Verteilen des Kuchens Elektromobilitaet ein ordentliches (kleines) Stueck fuer die Smiles AG abzuschneiden, oder ob man doch ehr vor sich hin werkelt nach dem Motto: Wir haben schon so lange mit bescheidenen Mitteln ueberlebt, das wird uns auch weiterhin gelingen.
      @ Long-term: Vielleicht kannst du uns ja berichten.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 15:30:11
      Beitrag Nr. 548 ()
      Habe gerade auf der Homepage von Reva gesehen, dass für 2012 ein drittes Modell geplant ist. Im Moment verkauft Smiles ja nur den zweisitzigen REVAi, aber 2011 kommt der viersitzige REVA NXR dazu. Für 2012 geplant ist der sehr stylisch aussehende Reva NXG.

      http://www.revaglobal.com/

      Da ja auch Tazzari eine Cabrioversion des Zero plant (siehe: #525), ist schon jetzt abzusehen, dass sich die von Smiles angebotene Modellpalette in den nächsten 2 Jahren erheblich verbessern wird. Bleibt nur zu hoffen, dass auch der CityEL mal eine Generalüberholung mit einem zeitgemäßen Design bekommt.
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 17:52:07
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.073.293 von Vuvuzela am 31.08.10 12:15:49Es ist manchmal schon tough, den Kursverlauf zu verfolgen. Das mit dem Willen ist ein guter Punkt und hat viel mit Psychologie zu tun. Schließlich darf man nicht vergessen, dass Smiles halt mental teilweise noch immer in der City El Zeit hängt. Und die ist schon lange her.
      Ich hoffe, ich schaffe es zur Hauptversammlung. Derzeit schaut es gut aus. Im Fokus dabei für mich: Wie reagiert Herr Nestmeier auf kritische Fragen und ist er bereit, Unterstützung anzunehmen? Eben: Alles eine Frage der Linie und des Veränderungswillens (Psychologie).
      Ich ziehe mich ungern auf Umsatzargumentation und damit Kursentwicklung zurück. Davor gibt es viel wichtigere Indizien, ob Smiles den Durchbruch schafft (professionelle Vermarktung, Fokus der Ressourcen auf die wesentlichen Aktivitäten...).
      Empfehle mich in den Urlaub und hoffe, Anfang Oktober positive psychologische Insights berichten zu können.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 16:18:13
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.076.235 von Long-term am 31.08.10 17:52:07Danke fuer die Bereitschaft und einen schoenen Urlaub.
      (Wie man den fehlenden Umlauten meiner Postings entnehmen kann, bin ich im Moment ebenfalls unterwegs.)
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 18:03:54
      Beitrag Nr. 551 ()
      Hallo zusammen,
      vieleicht könnt Ihr mit weiterhelfen bei den Eltroautoaktien? Kennt Ihr Hersteller aus "Deutschland" die dieses Jahr noch serienreife Elektroautos auf der LA-Motor-Show präsentieren. Welche Modelle kommen hier in Frage?

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 18:46:50
      Beitrag Nr. 552 ()
      HV ist am 11.10. 9 Uhr.
      Ich werde daran teilnehmen und anschließend berichten.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 18:52:00
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.074.766 von Perlentaucher77 am 31.08.10 15:30:11es wird zeit, dass der benzinpreis sich der 2 euro marke annähert. dann nehmen die marktanteile der elektroautos deutlich zu
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.09.10 15:15:26
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.134.268 von susi91 am 10.09.10 18:46:50Wir sehen uns wahrscheinlich. Bin schon gespannt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 20:01:06
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.134.298 von Tools_Garden am 10.09.10 18:52:00Am Benzinpreis hängt der Erfolg des Cityel sicher nicht. Die Benzinpreiserhöhung läßt sich bislang durch Verbrauchsreduzierung bei konventionellen Fahrzeugen ganz gut entschärfen.
      Wenn es bei der Anschaffung um wirtschaftliche Überlegungen geht, zählt vor allem das Leichtgewicht und die begrenzt Geschwindigkeit, die Energie mit Faktor 5-10 spart und auch das CO2 im Kraftwerk. Hinzu kommt die Beweglichkeit wie ein Motorrad, wenns im Stau mal eng wird ohne Verkleidungsaufwand und Durchnäßung; und die ersparte Parkplatzsuche gegenüber PKWs.
      Der Cityel rentiert sich locker, auch wenn er nicht billig ist. Das Reichweitenproblem wäre auch mit den Lithiumakkus gelöst, wenn sie nur zu bekommen wären. Ich warte schon drei Monate erfolglos auf einen Satz. Erst wenn Smiles diesen Lieferengpass beseitigt, wird sich zeigen, wieviele Cityel gekauf werden. Im Augenblick bekommt man die Teile weder für Geld noch gute Worte.
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 15:17:49
      Beitrag Nr. 556 ()
      Heute im Netz gefunden:

      Spiegel online: Grüne wollen Motorroller stoppen
      Um die Luftqualität in Städten verbessern, wollen die Grünen Motorroller mit Verbrennungsmotoren komplett aus dem Verkehr ziehen. Stattdessen sollen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb erlaubt sein.
      Zitat: "Anders als Elektroautos, die wegen Problemen mit wuchtigen Akkus und geringer Reichweite nicht so richtig vom Fleck kommen, sind E-Roller bereits technisch ausgereift und finden reißenden Absatz.
      In China werden bereits deutlich mehr Roller mit Elektro- als mit Verbrennungsmotor verkauft. Der Bestand liegt dort bei über 50 Millionen. Auch in Deutschland werden bereits zahlreiche Modelle angeboten."
      http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,718217,00.html

      Welt online: Warum Benzin bald nur noch Hilfsstoff sein wird
      ADAC-Chef Peter Meyer und Verkehrsforscherin Barbara Lenz
      Zitat: "Lenz: Natürlich ist die Reduzierung der CO2-Emissionen wichtig. Doch Elektrofahrzeuge würden ja vorwiegend im Stadtverkehr eingesetzt, und da spielen auch andere Emissionen eine sehr wichtige Rolle: diverse Luftschadstoffe sowie Lärm. Hier können Elektroautos deutliche Verbesserungen bringen. Wir sollten also nicht nur auf das CO2 schauen.
      Meyer: Ich stimme zu, dass der viel geringere Lärm ein großartiger Vorteil der Elektroautos ist. Ich kann die Leute überhaupt nicht verstehen, die Elektroautos künstlich lauter machen wollen, damit man sie besser hört. Das ist völliger Quatsch. Fahrräder hört man schließlich auch nicht."
      http://www.welt.de/wissenschaft/article9696008/Warum-Benzin-…
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 20:25:27
      Beitrag Nr. 557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.157.676 von rabe7 am 15.09.10 20:01:06Zu den offensichtlich noch bestehenden Lieferengpässen: Auch das ist natürlich ein wichtiges Thema für die Hauptversammlung.
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.09.10 20:20:54
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.173.812 von Vuvuzela am 18.09.10 20:25:27Wir sollten uns schön langsam von der Diskussion verabschieden, ob E-Mobilität kommt oder nicht. Sie kommt und punkt. Die Investitionen, die weltweit getätigt werden, werden sich rentieren müssen. Vor allem China ist das schlagende Argument, warum E-Autos kommen werden.
      Die Frage ist, welche Rolle Smiles dabei einnehmen soll bzw. will. Und genau mit dieser Frage sollten wir uns am 11. Oktober auseinandersetzen. Es reicht nicht, die verkauften Autos zu zählen.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.09.10 20:22:46
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.173.812 von Vuvuzela am 18.09.10 20:25:27Noch eins: ich glaube auch nicht, dass sich der CityEl nur wegen der nicht verfügbaren Litium Batterien so schlecht verkauft. Wenn es Fakten gibt (zB.: lange Warteschlangen für den CityEl), dann hätte ich die gerne gesehen und zwar schwarz auf weiss. Ansonsten bleibe ich bei meiner Überzeugung.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.09.10 20:22:56
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.175.560 von Long-term am 19.09.10 20:20:54In der Zielsetzung magst Du ja recht haben, aber die Problematik muss man schon etwas differenzierter sehen ...
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 10:12:50
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.175.569 von Loewe2004 am 19.09.10 20:22:56Gerne Löwe. Bin auf die Argumente gespannt...
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 11:45:56
      Beitrag Nr. 562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.176.756 von Long-term am 20.09.10 10:12:50Vielleicht sei der Hinweis auf eine kostenlose Studie des Deutschen CleanTech Instituts gestattet - geht natürlich um eMobilität und der Download ist kostenlos (12 MB):

      http://www.cleanthinking.de/dcti-emobilitat/

      Die Smiles AG kommt natürlich auch vor...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 12:49:03
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.176.756 von Long-term am 20.09.10 10:12:50Entschuldige, aber die Zeit um hier eine Abhandlung über die Elektro-Fahrzeugbranche zu schreiben habe ich nicht

      Vielmehr stört mich schon wieder, dass einer dieser Oberknallköpfe der Auto-Politikbranche etwas gegen die Entwicklung der E-Fahrzeuge zum Besten gibt. Gottseidank ist diese unter-5% Partei bald von der Bildfläche verschwunden - unglaublich!

      Der Autobauer VW muss aus Sicht von Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) auch bei Elektroautos seine starke Position behalten. Der Marktanteil von Volkswagen beträgt in Deutschland rund 35 Prozent. "Den sollten wir auch beim Elektroautomobil halten. Das muss schon das Ziel sein", sagte Bode am Montag bei einer Veranstaltung zur Elektromobilität in Hannover. Bis 2020 sollen nach dem Ziel der Bundesregierung eine Million E-Autos auf deutschen Straßen fahren.

      Staatliche Zuschüsse für den Kauf von Elektroautos lehnt Bode ab. "Marktanreiz-Instrumente würden sich negativ auf die Entwicklung der Batterietechnik auswirken", sagte er. Der Druck auf die Forschung und die preiswerte Herstellung müsse aufrechterhalten werden. Gerade für das reine Elektroauto sei noch viel Forschung notwendig. Europas größter Autobauer Volkswagen will 2013 die ersten reinen Elektroautos auf den Markt bringen.

      20.09.2010 Finanznachrichten.de
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 13:23:41
      Beitrag Nr. 564 ()
      "Marktanreiz-Instrumente würden sich negativ auf die Entwicklung der Batterietechnik auswirken"

      das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

      Was war denn mit der Abwrackprämie? War hier kein Druck nötig?, Herr Wirtschaftsminister
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 23:03:41
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.364 von Terri77 am 20.09.10 11:45:56Danke für die Anregung.
      Schau ich mir gerne an.
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 23:04:21
      Beitrag Nr. 566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.676 von Loewe2004 am 20.09.10 13:23:41Löwe: Ein Argument würde schon einmal reichen. Abhandlung braucht es keine zu werden.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 09:52:59
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.175.567 von Long-term am 19.09.10 20:22:46Es geht nicht nur um Lithiumakkus für den CityEl. Wie sieht es mit den Lieferzeiten bei anderen Modellen aus? Z.B. dem REVA?
      Eine Firma, die auf Grund von Lieferverzögerungen nicht verkaufen kann, kann nichts verdienen. Smiles muss aber parallel in seine Vertriebsstruktur investieren - auch um Konkurrenz klein zu halten.
      Wie sieht es dann mit der attestierten "dünnen Kapitaldecke" aus?
      M.E. alles wichtige Fragen für die Hauptversammlung.
      Avatar
      schrieb am 21.09.10 21:00:53
      Beitrag Nr. 568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.175.567 von Long-term am 19.09.10 20:22:46Ohne Batterien geht jedenfalls nichts! Ich habe im Mai 2009 einen Cityel mit 100A Lithiumbatterien gekauft. Ende Juni war Selbstbaukurs. War nicht erfolgreich, weil die Batterien fehlten. Nach 3 Wochen kamen Batterien, aber die falschen mit 90A. Immerhin konnte ich jetzt fahren. Die Richtigen kamen dann an Weihnachten. Bevor dieser reale Engpass nicht weg ist, ist alles andere Theorie. Aber die Chinesen haben halt viel Ausschuß und den Rest brauchen sie selbst. Uns schicken sie nur Kostproben zum Appetit machen. Ich frage mich bloß, warum die deutsche Produktion nicht in die Gänge kommt.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 13:09:34
      Beitrag Nr. 569 ()
      Ich war am Sonntag auf der CleanTech Veranstaltung in Berlin. War sehr interessant gewesen, als ich mit dem Vertreter von Elmoto geredet habe. Ich fragte ihn ob er mir sagen könne wie die Verkaufszahlen von den Elmotos bei der Smiles sind. Da traf mich der Blitz wo er meinte das die Smiles diese gar nicht verkaufen dürfen!! Einen Vorführer haben Sie, aber das war es auch. Vielleicht könntet Ihr das auch am 11.Okt klären!?
      Das kann doch nicht sein!!!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 17:38:30
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.191.714 von user_18 am 22.09.10 13:09:34Das ist doch klar, der Verkauf läuft über die Vertragshändler und das ist auch sinnvoll.
      Nur die haben nämlich die Sachkunde, den Cityel zu betreuen. Außerdem ist der Verkauf nicht das Problem, sondern das Liefern.
      Lieferzeiten wären nur ein Problem, wenn die Konkurrenz lieferbereit wäre.
      Da der Cityel in seiner Art keine Konkurenz hat und die Autohersteller aktuell ebenfalls immer länger werdende Lieferfristen, wird die HV sicher einen um so positiveren Ausblick auf die Zukunft bringen. Die 200 %, die DB und BMW seit dem Crash gutgemacht haben, kann Smiles erst aufholen, wenn die Batterielieferung sich auf den erhöhten Bedarf eingespielt hat und Zero und Reva in den benötigten Stückzahlen rüberkommen. Das kann aber nur eine Frage der Zeit sein. Schließlich hat die Elektrifizierung des Verkehrs (Peking!!!) in China Priorität und der Staat dort Macht und Mittel, sie durchzusetzen. Siehe dortiges Streben nach Rohstoffmonopolen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 08:53:12
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.191.714 von user_18 am 22.09.10 13:09:34Danke für den Input!
      Wir müssen zwei Dinge auseinanderhalten: Probleme bei Lieferengpässen/allgemeine Lage bei E-Mobilität (Hauptargument derzeit) (Studie ist übrigens interessant, die Ihr empfohlen habt, fasst aber eigentlich nur bestehendes Wissen zusammen) und Auftreten am Markt / Ausbau des Vertriebs- und Servicenetzes. Bei Letzterem sollte der Geschäftsführer erstens eine klare Linie verfolgen, zweitens aufs Gas gehen und drittens transparent informieren. Wenn dem nicht so ist (und da gibt es beim Letzteren in der Vergangenheit leider genug Präzendenzfälle), werden wir das am 11. Oktober in aller Deutlichkeit ansprechen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 11:56:54
      Beitrag Nr. 572 ()
      Auf der Homepage habe ich gesehen, dass inzwischen sogar im hohen Norden einige Smileshändler existieren. Das Händlernetz sieht von der Abdeckung her ganz in Ordnung aus,
      aber aktuell kann man scheinbar nirgendswo die Autos kaufen. Es wird immer nur eine Probefahrt angeboten und bei jedem Modell steht "nicht verfügbar" (http://www.smiles-world.de/kiel-elektrofahrzeuge). Habt Ihr Infos ab wannn die Händler richtig loslegen können. Sonst wird es schwer Geld zu verdienen....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 12:47:47
      Beitrag Nr. 573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.204.221 von UHUKleber am 24.09.10 11:56:54Also das in dem Link den Du hier online stellst ist vermerkt, dass es für den Tazzari und den REVA NXR keine Gebrauchtwagen gibt wundert mich jetzt nicht wirklich. ^^ Woher sollen die auch kommen...

      Zitat: "...aber aktuell kann man scheinbar nirgendswo die Autos kaufen"

      Kann auf den ersten Blick die Aussage nicht nachvollziehen. Quelle hierzu?

      Bin zwar nicht up-to-date bei Smiles aber soweit ich weiß ist das Problem (oder war es zumindest) bei den Herstellern bzw. Lieferanten zu suchen. Kaufen kann man nur wird es seine Zeit dauern bis das Teil ausgeliefert ist und die Umsätze realisiert sind.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 13:03:12
      Beitrag Nr. 574 ()
      Das Problem bei Smiles ist nicht die Technik. Das Problem sind die Leute, die nur in Technik denken und nicht als Kaufmann. Der Vorstand ist so derartig unfähig was das betriebswirtschaftliche angeht, dass es fast schon weh tut....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 13:04:11
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.196.251 von Long-term am 23.09.10 08:53:12Orthographische Korrektur:
      Präzedenzfälle und NICHT Präzendenzfälle
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 13:04:52
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.204.766 von schaerholder am 24.09.10 13:03:12Nicht ganz von der Hand zu weisen schaerholder. Siehe mein Argument von oben.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 19:01:04
      Beitrag Nr. 577 ()
      Die Jahresabschlüsse 2008/2009 sind jetzt von der Smiles Ag veröffentlicht worden. In jeder Hinsicht eine interessante Lektüre zur HV.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 11:35:55
      Beitrag Nr. 578 ()
      Auszug aus dem GB 2009 (S. 15):

      Der Aufsichtsrat ist wie folgt besetzt:

      · Ulrich Schmitt, Unternehmer, Aufsichtsratsvorsitzender bis 29.04.2009
      Am Buchenweg 2, 97535 Wasserlosen

      · Dr. Michael Briem, Unternehmer, Aufsichtsratsvorsitzender seit 29.04.2009
      4, Av. des Guelfes, 98000 Monaco

      · Michael Herber, Stv. Vorsitzender, Steuerberater
      Am Rosengarten 17-19, 36037 Fulda

      · Sabine Nestmeier, Verwaltungsangestellte
      Badstr. 4, 97239 Aub


      Was macht die da im Aufsichtsrat???! Ist das die Ehefrau oder die Tochter? M.M. nach ziemlich peinlich eine VA in den AR zu bestellen... Zeugt nicht gerade von großem Interesse an einem AR-Posten bei dem Verein
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 12:10:54
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.238.663 von rian-edgar am 30.09.10 11:35:55Das ist ja gut! Was bekommt die Ehefrau von Herrn Nestmeier als Vergütung? Spannende Frage.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 12:39:55
      Beitrag Nr. 580 ()
      Hab mich auch erst gewundert als ich die Berichte studiert hab. Nach ein paar Gedankenspielen fand ich allerdings, dass es genau ins Bild passt. Der Laden war klein und provinziell geführt und ist es bis heute immer noch. Die Frau oder Tochter ist stink normale Sachbearbeiterin.

      Ich steh dem Invest immer noch positiv gegenüber bin aber auch der Meinung, dass den Herren auf der HV Feuer unterm Ar... gemacht werden sollte.

      Ich hoffe das ich es irgendwie zur HV schaffe, da ich den Nestmeier unbedingt mal live erleben möchte. Von dem seiner Person mache ich für mich viel abhängig.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 16:37:32
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.239.253 von geno71 am 30.09.10 12:39:55Genau so ist es. Wenn sie dieses Provinzielle nicht bald ablegen, dazu gehört auf eine entsprechende Besetzung des AR, werden die eiskalt abgekocht. Wenn jmd. auf die HV geht, könnte er das Thema AR auf die lange Liste setzen.

      Was aber viel wichtiger ist, ist das die Firma endlich beliefert wird. Nur wenn die Verhandlungen mit den Produzenten genauso geführt werden wie der Rest gemanagt, habe ich da wenig Hoffnung für die Zukunft.

      Außerdem bedarf die Website dringend einer, auf den Konsumenten ausgerichteten, Überarbeitung. Sonst kann ich mir auch das Branden der Fahrzeige mit Smiles Aufklebern sparen.

      Statt eines zentralen Mobility-Days, der nur in der Weltmetropole Aub stattfindet, wäre ich eher für dezentrale kleine Veranstaltungen bei den einzelnen Händlern.

      Hoffnungsvoll oder naiv :rolleyes:
      Rian
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 12:54:23
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.238.663 von rian-edgar am 30.09.10 11:35:55Sabine Nestmeier ist die Ehefrau von Karl Nestmeier und seit vielen Jahren im Aufsichtsrat (inzwischen mehr als 8 Jahre).
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 14:17:12
      Beitrag Nr. 583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.247.898 von susi91 am 01.10.10 12:54:23Hallo susi91,

      vielen Dank für die Info.

      Das mag ja sein, dass sie schon seit 8 Jahren im AR sitzt, trotzdem halte ich nichts davon, wenn die Ehefrau des alleinigen Vorstands im AR sitzt. Der AR hat grundsätzlich eine, wie es der Name schon sagt, Aufsichtsfunktion, auch wenn die nicht immer entsprechend wahrgenommen wird. Dass aber die Ehefrau ihrem Mann nichts böses wollen kann, ist für mich zu offensichtlich. Außerdem zweifle ich die fachliche Kompetenz an. Überblickt eine VA die Vorgänge im Unternehmen? Dazu kommt noch die Außenwirkung dieser Besetzung. Wird ein AR mit einer derartigen Besetzung ernst genommen?

      Und noch ein Satz zu den 8 Jahren:
      Nur weil etwas in der Vergangeheit so war, muss es ja nicht für alle Zeiten so bleiben, oder? Gerade in der E-Mobility-Branche sollte man doch offen für Veränderungen sein.

      Schönes Wochenende
      Rian
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 15:02:48
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.248.618 von rian-edgar am 01.10.10 14:17:12Hallo rian,

      natürlich hast du recht. Vergiß aber bitte nicht, daß es sich bei der Smiles Ag um eine Miniminiminifirma handelt, die seit ihrem Bestehen (inzwischen weit mehr als ein Jahrzehnt) noch nie über einen Jahresumsatz von 3 Mio hinaus gekommen ist. Die Umwandlung einer Manufaktur für den Bau fahrradähnlicher E-Autos in eine - auch über Deutschland hinaus arbeitende - Vertriebsgesellschaft für die gesamte E-Mobilität wird, wenn sie denn gelingt, noch ganz erhebliche Veränderungen nach sich ziehen.
      Dazu muß aber erst einmal der Jahresumsatz deutlich über 10 Mio angehoben werden.

      susi
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 19:31:59
      Beitrag Nr. 585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.248.931 von susi91 am 01.10.10 15:02:48Ich finde das mit dem Aufsichtsrat nicht in Ordnung. Vor allem wenn die Firma börsennotiert ist.
      Das mit der Miniminifirma: Ich kann nicht warten, bis die Firma die 10 Mio. Euro Grenze überschreitet, bis die Strategie geändert wird. Die Logik muss anders sein: Ich muss die Firma, ihre Aktivitäten und ihre Ressourcen umstellen, damit ich die 10 Mio. Euro erreiche.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 22:54:13
      Beitrag Nr. 586 ()
      Einer börsennotierten Firma sollten auch nicht unbedingt Fehler innerhalb der Bilanz passieren. Im einen Jahr verhaut man sich mal schnell um gute 140.000 € um im nächsten Bericht nur um 1 € danebenzuliegen...
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 21:18:24
      Beitrag Nr. 587 ()
      Für mich ist der 11. Oktober entscheidend. Wenn Nestmeyer kein Einsehen hat, steige ich aus. Das Potenzial wäre gewaltig!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 11:51:40
      Beitrag Nr. 588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.251.141 von Long-term am 01.10.10 19:31:59Absolut! Die Aussage entbehrt jeglicher Logik.
      Was soll das mit den 10 Mio.??! Is das der Meilenstein für die sinnvolle Ordnung des Unternehmens??! Es tut mir leid, aber solch einen Käse habe ich selten gehört. Im Übrigen spricht die Tatsache, dass in über 10 Jahren die Umsatzschwelle von 3 Mio nicht überschritten wurde, nicht unbedingt für die vorherrschenden Strukturen und die verantwortlichen Personen.

      Die Firma steht seit dem Börsengang in der Öffentlichkeit. Da kann man sich doch nicht hinter geringen Umsätzen verstecken. Da es sich um eine börsennotierte Gesellschaft handelt, ist der Ruf und das Ansehen gepaart mit dem Vertrauen in das Management von nicht unwesentlicher Bedeutung für die künftige Entwicklung des Unternehmens. Verlieren die Aktionäre den Glauben, sinkt der Kurs und damit der Wert des Unternehmens. Damit wird es immer schwieriger die notwendigen Kredite bei den Banken zu bekommen. Usw...

      Mit jedem halben Jahr, das ins Land geht, verliere ich mehr den Glauben an das Management. Ich weiß nicht, ob Herr Nestmeier geeignet ist, die Firma auf das nächste Level zu hieven.

      @long-term:
      Gehst du zur HV? Wenn ja, wäre es super, wenn du einen kleinen Bericht hier reinstellen könntest.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 11:53:43
      Beitrag Nr. 589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.251.141 von Long-term am 01.10.10 19:31:59Durchschnittlicher Monatsumsatz 2008: 178.000
      Durchschnittlicher Monatsumsatz 2009: 113.000
      Monatsumsatz 4/2010: 204.000
      Monatsumsatz 5/2010: 321.000
      Monatsumsatz 6/2010: 447.000

      Meinst du nicht auch, daß diese Zahlen Beleg dafür sind, daß der von dir für die Zukunft geforderte Strategiewechsel längst eingetreten ist? Entscheidend wird sein, ob die Planungen (Umsatz in 9/2010 über 500.000, break even in 11/2010) eintreffen und die Umsatzzahlen weiter kontinuierlich steigen.
      Im Vergleich dazu halte ich die Besetzung des Aufsichtsrates für ein Kollateralproblem.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 12:02:53
      Beitrag Nr. 590 ()
      http://www.smiles-world.de/uploads/beckhaeuser_personalforum…

      Wirklich innovativ wäre es, das Datum auf die 1. Seite zu schreiben! :keks:
      Präsentation + Betriebsführung
      „Smiles AG“
      Karl Nestmeier,
      Smiles AG, Aub-Baldersheim

      Super! Gott sei Dank hat sich Nestmeier die richtigen Themen für seinen Vortrag herausgesucht, und nicht etwa die bei denen er selbst noch erheblichen Nachholbedarf hat. ;)

      So, nun wünsche ich einen schönen Sonntag!
      Rian
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 12:21:57
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.255.307 von rian-edgar am 03.10.10 12:02:53Das mit der 1. Seite nehm` ich zurück. Es ist ja nur eine. :cool:

      @susi91
      Die Umsatzzuwächse lesen sich nicht schlecht, wenn man es allerdings auf verkaufte Fahrzeuge herunterbricht, sind die Zahlen immer noch sehr überschaubar.

      Umsatz-und Ergebnisprognosen wurden in der Vergangenheit schon öfter verfehlt. Aber lassen wir uns überraschen. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 12:30:15
      Beitrag Nr. 592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.254.419 von Long-term am 02.10.10 21:18:24Wenn du aussteigen würdest: Mit welcher anderen Aktie könntest du so lupenrein und mit einer solchen Hebelwirkung am Megatrend Elektroauto partizipieren?
      Die Hauptversammlung ist eine sehr gute Gelegenheit, viele Dinge anzusprechen, die hier im Thread zusammengetragen wurden, aber man sollte vielleicht nicht vorschnell das Kind mit dem Bade ausschütten.
      Etwas erstaunt bin ich auch, dass hier viel über die seit langem bekannte Position der Ehefrau von Herrn Nestmeier im Aufsichtsrat gepostet wird, jedoch noch niemand Top 9 und Top 10 der Einladung zur Hauptversammlung angesprochen hat: Ermächtigung zur Kapitalerhöhung und zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 18:03:17
      Beitrag Nr. 593 ()
      Zitat:
      "...jedoch noch niemand Top 9 und Top 10 der Einladung zur Hauptversammlung angesprochen hat: Ermächtigung zur Kapitalerhöhung und zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen."

      Joop ist mir auch aufgefallen. Auch des Ausschluss von Bezugsrechten stört mich.
      Hier nochmal nachzulesen...

      https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.…
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 18:06:01
      Beitrag Nr. 594 ()
      Wo kann ich denn hier mein sch... Eintrag editieren? :-D



      www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=88f9c0b16766e7f5d84aa92923974c2a&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=58bee63fd7007b1c&fts_search_list.destHistoryId=24897
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 19:17:13
      Beitrag Nr. 595 ()
      Dass eine Kapitalmaßnahme kommen würde, war klar: Die Smiles AG hat eine dünne Kapitaldecke, sie macht keine Gewinne, der Break Even ist für November anvisiert. Gleichzeitig muss sie - ihrem neuen Geschäftskonzept folgend - die Vertriebsstruktur bundesweit und flächendeckend ausbauen, je schneller desto besser, auch weil es seit neuestem die Konkurrenz einer Firma gibt, die kleiner ist, jedoch genau dasselbe Nischenkonzept zu verfolgen scheint.
      Dieser notwendige Expansionskurs kostet erst einmal Geld.
      (In Klammern: Dieses neue Konzept von Smiles gefällt mir sehr, ich halte es für schlüssig und außerordentlich chancenreich. Mit diesem Geschäftskonzept kann Smiles den im Elektroautomarkt gleich vielfach vorhandenen nicht etablierten Herstellen und "Quereinsteigern" einen Marktzugang in Deutschland bieten.)
      Die Anzahl der Aktien soll innerhalb von knapp 5 Jahren um bis zu 48% = 2,75 Mio. Stück erhöht werden können. (Die genannten Einschränkungen des Bezugsrechts kann ich dabei nachvollziehen.)
      Begründet wird die erbetene Erhöhung des Grundkapitals damit, dass "für die Smiles Aktiengesellschaft eine flexible Möglichkeit für Bar- und Sachkapitalerhöhungen geschaffen werden" soll.
      Das möchte man dann doch etwas genauer wissen, einen Blankoscheck stellt man nicht gerne aus. Müssen Löcher gestopft werden? Wird Geld für die Beschleunigung des Expansionskurses benötigt? Soll einem eventuellen Partner der Einstieg möglich gemacht werden?
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 19:32:25
      Beitrag Nr. 596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.243 von Vuvuzela am 03.10.10 19:17:13TOP 9a 2.750.000,00 Aktien
      TOP 10a 2.750.000,00 Wandel- und Optionsschuldverschreibungen (hieraus können u.Umständen Aktien werden ?)

      TOP 9b 5.000.000,00 stille Beteiligungen (dies wird wahrscheinlich niemand bedingungslos eingehen)

      Ich finde es nicht schlimm, aber es sind potentiell über 5 Mio. neue Aktien. Es sollte nur niemand übervorteilt werden.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 20:02:24
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.243 von Vuvuzela am 03.10.10 19:17:13Hi Vuvuzela,

      die Sache mit der potentiellen Kapitalerhöhung leuchtet mir schon ein. Aber warum keine Bezugsrechte für die akt. Aktionäre?

      Zitat:"Die genannten Einschränkungen des Bezugsrechts kann ich dabei nachvollziehen."
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 20:03:34
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.279 von 02487 am 03.10.10 19:32:25Du hast Recht. Danke.
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 20:39:01
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.373 von geno71 am 03.10.10 20:02:24Die Einladung zur Hauptversammlung ist leider ohne Seitenangaben. Das würde die Sache jetzt erleichtern.
      Wenn du durchzählst:
      Auf Seite 7 steht: Bei der Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital haben die Aktionäre der Gesellschaft grundsätzlich ein Bezugsrecht.
      Auf Seite 8 wird erläutert, in welchen Fällen das Bezugsrecht ausgeschlossen werden kann:

      - um Spitzenbeträge auszunehmen. Bitte erwarte von mir keine Erläuterung. Ich glaube der Firma da einfach mal, dass der Wert i. d. R. gering ist und das Ausschließen nur der Praktikabilität einer Aktienausgabe dient.

      - wenn der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet (auf Seite 2 und Seite 3 steht falsch: "unwesentlich") und die Menge begrenzt ist (10%-Grenze). Man kann also zu etwa gleichen Bedingungen an der Börse kaufen.

      - wenn die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen erfolgt, also beim Bezahlen eines Einstiegs in eine andere Firma mit Aktien.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 13:51:36
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.256.463 von Vuvuzela am 03.10.10 20:39:01Hallo,
      es macht mir angst das du jetzt hier bist. Du bist doch derjenige der bei Shanghai Fairtrade getrommelt hat ohne Ende, bevor der total absturz kam, oder?????
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 18:09:43
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.259.221 von somami2006 am 04.10.10 13:51:36"oder?????" ist richtig.
      Ich habe noch nie bei Shanghai Fairtrade getrommelt oder sonst etwas getan.
      Wie kommst du dazu, einen solchen Unsinn über mich in die Welt zu setzen?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 21:07:57
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.260.735 von Vuvuzela am 04.10.10 18:09:43Schau mal auf die Satzzeichen ????? Bedeutet Frage
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 21:10:05
      Beitrag Nr. 603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.260.735 von Vuvuzela am 04.10.10 18:09:43Und, nein du warst es auch nicht, habe dich verwechselt, tut mir leid!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 21:20:41
      Beitrag Nr. 604 ()
      Ok - ist damit erledigt.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 08:32:20
      Beitrag Nr. 605 ()
      Liebe Alle und vor allem @ rian-edgar

      Ich habe leider keinen großartigen Anteil am Kapital, bin aber dennoch kräftig investiert. Für mich gibt es nur ein OK zur Kapitalaufstockung, wenn
      a) die Strategie klar ist (welchen Mehrwert bietet Smiles-World genau Endkunden bzw. Lieferanten)
      b) die Zielsetzungen erreichbar erscheinen und für Zwischenziele Belege eingebracht werden
      c) die Ressourcen richtig eingesetzt werden (zB. Produktion vs. Vertrieb vs. Service)

      Ich bin jedenfalls am 11. Oktober dabei und werde berichten.

      PS: Das mit Nestmeiers Frau war mir noch nie aufgefallen. Es ist an der Zeit, dass die Firma auch im Aufsichtsrat professionalisiert wird.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 08:40:41
      Beitrag Nr. 606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.255.290 von susi91 am 03.10.10 11:53:43Susi:
      Nestmeier hat schon so oft seine Umsatzziele verfehlt, dass ich nicht von einer linearen Steigerung ausgehe. Mit dem Boom an E-Mobility ist das nicht so die grosse Kunst, den Umsatz zu steigern. Die Umsätze reflektieren wahrscheinlich lediglich das Abbauen der Lieferwarteschlange des Tazzari. Zu Erinnerung: Ein Tazzari kostet etwa 20.000 Euros (sind etwa 22 verkaufte Autos pro Monat).

      Außerdem: Die Marge beim Tazzari muss theoretisch für Smiles geringer sein als beim City-El (schließlich will auch der Produzent etwas verdienen).
      Außerdem: Gibt es eine getrennte Rechnung für City-El und sonstige Vertriebsaktivitäten? Der City-El ist schon ziemlich lange im Angebot.
      Außerdem: Jeder neue Vertriebspartner verpflichtet sich vertraglich - soweit meine Info aus Aub, zumindest ein Auto zu kaufen. Die Autos, die von den Endkunden gekauft und gefahren werden, bleiben damit eventuell überschaubar. Aber das wissen wir halt Alles nicht so sicher, weil die Informationspolitik einfach bescheiden ist.

      Du siehst Susi: Es gibt genügend Argumente, um bei der HV Gas zu geben.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 11:21:40
      Beitrag Nr. 607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.263.487 von Long-term am 05.10.10 08:40:41Die von Nestmeier für 09/10 prognostizierte Umsatzausweitung auf über 0,5 Mio wurde bereits im Juli erreicht: 573 T Euro. Das ist das erste Mal in der Geschichte der Smiles/Citycom AG, daß Prognosen erfüllt /übererfüllt wurden. Klar, man kann daraus noch keinen Trend ableiten, man muß weiter scharf beobachten.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 16:51:38
      Beitrag Nr. 608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.264.754 von susi91 am 05.10.10 11:21:40Susi,

      ich geb Dir ja recht, dass man beobachten muss. Ich möchte ja auch, dass mein Investment doch noch aufgeht.
      Vederemo!

      LG long-term
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 19:11:08
      Beitrag Nr. 609 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-10/18146437…

      http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/285371/


      Kursentwicklung bislang noch enttäuschend. Aber wenn der Umsatztrend anhält und bald der Break Even erfolgt, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis auch die Aktie losrennt.

      Anualisiert man den Juli Umsatz, dann kommt man immerhin bereits auf rund 7 Mio. Euro Jahresumsatz. Bei dem Vertriebsmodell noch nicht die Welt, aber im zweistelligen Bereich dürfte es dann langsam interessant werden.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 21:20:55
      Beitrag Nr. 610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.268.687 von level2trader am 05.10.10 19:11:08Ich hoffe, Du hast - endlich - Recht. Ich drücke uns die Daumen
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 16:15:20
      Beitrag Nr. 611 ()
      Die positiven Nachrichten haben mich auch erfreut - leider habe ich gerade ein Artikel in der Auto Motor Sport gelesen der nicht so toll ist...

      http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/tazzari-zero-mit-brem…

      Und dann immer noch groß das Smiles World Logo auf dem Auto. Ich hoffe, dass es ein Einfall ist und Nestmeier entsprechend reagiert.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 18:34:01
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.275.134 von user_18 am 06.10.10 16:15:20Sicherlich nicht toll, wobei ich glaube das die Leute die sich son Spielzeug zulegen wollen weniger auf solche Test´s achten.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.10.10 19:18:31
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.276.392 von geno71 am 06.10.10 18:34:01... das kann schon sein, aber potentielle Smiles World Händler lesen das...
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 10:55:15
      Beitrag Nr. 614 ()
      Traurig, dass die Pressemitteilung immer noch nicht auf der smiles-HP steht. :cry:

      Anders als geno71 glaube ich sehr wohl, dass sich potentielle Käufer für derartige Studien interessieren. Mich würde der Bericht von AMS abschrecken. Bei dem Kauf eines Autos handelt es sich schließlich um eine langfristige Investition. Dass man bei den jetzt am Markt verfügbaren Modellen gewisse Abstriche machen muss ist klar, dass der E-Smart aber im Vgl. wesentlich besser abschneidet, bescheinigt dem Tazzari das Image eines unausgereiften Newcomer-Produkts. Es bleibt zu hoffen, dass der Tazzari kontinuierlich verbessert wird.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 11:00:17
      Beitrag Nr. 615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.263.457 von Long-term am 05.10.10 08:32:20Vielen Dank long-term für dein Engagement.
      Die Themen, die du angesprochen hast, diskutieren wir hier ja schon seit Längerem. Ich hoffe, dass N. auf die Fragen eingeht und nachvollziehbare Antworten liefert.
      Ich freue mich auf deinen Bericht von der HV. (Ich kann leider nicht kommen.)

      Beste Grüße
      Rian
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 10:01:34
      Beitrag Nr. 616 ()
      Hi Rian,

      mir ist es wirklich ein Anliegen, zur HV zu fahren. Ich möchte einfach wissen, ob N. empfangsbereit ist oder nicht. Der Umsatz schaut ja gut aus. Aber wenn ich mir die Konkurrenz in den Startlöchern ansehe, müssen wir halt sehen, das Smiles sich "gscheit" positioniert. Sonst wird aus der Linearität der Umsatzentwicklung - wie von level2trader erhofft - nichts werden.

      Liebe Grüsse
      long-term
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 10:56:18
      Beitrag Nr. 617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.287.012 von Long-term am 08.10.10 10:01:34oder ein Übernahmekandidat

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 20:26:52
      Beitrag Nr. 618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.275.134 von user_18 am 06.10.10 16:15:20Toller Test! Der Nobelmarkentester bringt ohne Bremsverstärker die Räder nicht zum Blockieren. Entweder am Testfahrzeug war die Bremse nicht richtig eingestellt oder der Tester ist zusehr durch die üblichen Servobremsen verwöhnt. Und dann der Vergleich mit Lamborghini. Ich halte den Test nicht für fair, wenn das Fahrzeug wegen mangelhafter Bremsen verrissen wird, ohne zu diskutieren, warum die Räde ohne ABS nicht zum Blockieren kamen.
      Warum testet Automotorsport nicht mal den Cityel beim Bremsen. Da bringt mal die Räder ohne weiteres zum Blockieren und das Fahrzeug bleibt auch hervorragend in der Spur, wenn nicht gerade Glatteis herrscht, und steht auf kürzeste Distanz. Allerdings fäht er auch nur 45 und da gibt es halt nun mal keine wirklich langen Bremswege. Dem Tester würde dann wahrscheinlich das vierte Rad fehlen oder als Folge die zu geringe Kurvengrenzgeschwindigkeit wegen eines zu hohen Schwerpunkts, auch wenn der Cityel auch kein Sportwagen, sondern ein Energiesparwunder ist.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 07:41:28
      Beitrag Nr. 619 ()
      Kann jemand von der HV von gestern berichten? Wollte zwar eigentlich auch hin aber habs zeitlich nicht hinbekommen...
      Wär echt nett.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 11:02:02
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.287.012 von Long-term am 08.10.10 10:01:34Hallo Long-term, auch ich war durch einen Kranheitsfall verhindert. Wir sind alle sehr gespannt auf Deinen Bericht!
      Gruß
      Rabe7
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 14:52:19
      Beitrag Nr. 621 ()
      nur kurz. Morgen Näheres.
      Summa summarum: ich bleibe investiert. N. ist empfangsbereit.
      Hauptargument sind für mich Eigentumsverhältnisse und Aufsichtsratsvorsitzender.

      Der Weg stimmt schon. Es fehlt einfach noch an Professionalität. Bin aber guter Dinge, dass sich das ändern wird.

      Warum beantworte ich morgen.

      LG long-term
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 15:03:04
      Beitrag Nr. 622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.305.404 von Long-term am 12.10.10 14:52:19Bin gespannt auf Deine Eindrücke und Schilderungen. Danke schonmal.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 18:50:15
      Beitrag Nr. 623 ()
      Ein paar erste Eindrücke von der gestrigen HV:
      - Es waren ca. 40 Aktionäre/Aktionärsvertreter anwesend, ca. 22% des Grundkapitals.
      - Ort und Organisation der HV entsprachen der Vergangenheit (Schrauberwerkstatt), Nestmeier gelobt aber Besserung.
      - Auch der neue AR-Vorsitzende übt noch, ist aber eine entscheidende (und positive) Größe.
      - Alle Beschlüsse (mit Ausnahme der Wahl des Abschlußprüfers für das letzte Geschäftsjahr) wurden einstimmig (also ohne Nein-Stimmen und Enthaltungen) gefaßt: Entlastung von Vorstand und AR für die beiden letzten Geschäftsjahre, Kapitalerhöhung usw.
      - Umsätze im III. Quartal: Juli 573 T, August 200-250 T (Betriebsferien), September knapp 600 T.
      - Für 2010 wird erwartet: Ca. 5 Mio Umsatz, positives Ebit.
      - Für 2011 wird 2-stelliger Mio-Umsatz erwartet.
      - Wie bei allen anderen HVs auch, wagen erste Aktionäre bereits über Dividenden zu spekulieren.
      - Lange HV: Über 4 Stunden.
      - Smiles verkauft ungefähr die Hälfte der gesamten Tazzari-Produktion. Mitbewerber in Deutschland (z.B. Lautlos-durch Deutschland-GmbH) arbeiten am Rand der Legalität, rechtliche Schritte werden geprüft.
      - Der Tazzari zero wird von Tazzari subventioniert. Die Gewinnspanne von Smiles ist relativ gering (nach Abzug der Provision an die Smiles-Center ca. 6 - 7%). Die Spanne bei den anderen Fahrzeugen ist - zum Teil erheblich - höher.
      - Der CityEL wird weiterhin gebaut. Die geringen Umsätze in diesem Jahr (bedingt durch die im letzten Jahr erfolgte Kündigung der CityEL-Center) sollen nächstes Jahr wieder steigen.
      - Interessanter Bericht eines Aktionärs (Anwalt), der seit längerem einen Reva fährt (inzwischen über 6000 km) und von dem Fahrzeug total begeistert ist.
      - Aktuell sind ca. 50 Smiles-Center unter Vertrag. Die für Ende 2011 geplanten 100-110 Center werden wahrscheinlich schon bis Mitte nächsten Jahres realisiert.

      Erstes Fazit: Der Weg von einer Schrauberwerkstatt zu einem Unternehmen für Elektro-Mobilität ist steinig und steil. Die Chancen, daß sich diejenigen, die nicht mit dabei sind, in einigen Jahren ärgern werden, stehen m.E. aber gar nicht so schlecht.

      Detaillierte Berichte demnächst.

      susi91
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 19:27:41
      Beitrag Nr. 624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.307.640 von susi91 am 12.10.10 18:50:15Danke Susi,
      sehr interessant. Waren unsere Spekulationen bzgl. Lautlos durch Deutschland ja damals gar nicht so verkehrt. Wobei mich die Sache mit der geringen Gewinnspanne beim Tazzari wundert. Ich hab irgendwie noch im Kopf das Nestmeier sich mal sehr angetan bzgl. der Marge geäußert hatte.
      Guter Handel heute in FRA und auf Xetra.
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 20:20:48
      Beitrag Nr. 625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.307.640 von susi91 am 12.10.10 18:50:15Danke, susi91, für die ersten Eindrücke und Infos. Damit haben die Nicht-Angereisten doch schon mal Stoff zum Nachdenken.
      September-Umsatz fast 600 Tsd., positives Ebit für 2010, der Ausblick für 2011..., Smiles bleibt eine ganz spannende Sache.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 01:03:25
      Beitrag Nr. 626 ()
      Danke Susi für die Punkte.
      Alle auf den Punkt gebracht.

      Folgende Ergänzungen:

      für die drei verbleibenden Monate ähnliche Umsätze wie im September geplant
      Aufsichtsratsvorsitzender und gleichzeitig Großaktionär sehr positiv (siehe auch Susi). War maßgeblich für die Kurskorrektur Richtung Smiles verantwortlich
      Professionalität wie von Susi schon erwähnt einfach in Details nicht da (das heisst aber auch, dass keinerlei Schein produziert wird, den es nicht gibt - sagt viel über die Psyche von N. aus)
      N. verspricht die bekannten 25 Mio. für 2012 oder 2013 (also verschoben)
      Hauptgrund noch immer Probleme bei Lieferungen (NXR bei REVA wird sich übrigens bis Anfang 2012 verschieben)
      Sowohl Tazzari als auch REVA kämpfen mit Produktionserhöhung
      Probleme bei Tazzari (Software und Bremsen) werden laufend von Tazzari verbessert
      Mit Endkundenmarketing bei Smiles wird ab Anfang 2011 begonnen.
      Was mir gut gefallen hat: Tazzari, Reva und City-El sind in drei Kategorien eingeordnet. Der Beginn einer Kundensegmentierung...

      N. wurde von einem Aktionärsvertreter ganz am Anfang ordentlich in die Pflicht genommen (Thema Professionalität, Risiken bei den Produzenten etc.). Er kam mit fast allen Punkten, die wir hier diskutiert haben. Nestmeier erkennt Handlungsbedarf und wird bei der Professionalität ab Anfang nächsten Jahres starke Besserung geloben. Ich glaube, er hat vor allem erkannt, dass seine vollmundigen Ankündigungen in der Vergangenheit oft unprofessionell waren.

      Thema Kapitalerhöhung: Die laufenden Kapitalerhöhungen und damit die Verwässerung des Kapitals erklären teilweise die Rückschläge bei den Kursen. Es sind zwei Großaktionäre drinnen, die nicht weichen werden. Außerdem hat sich die Aktionärszahl auf 2400 erhöht. Das heißt, es finden sich immer mehr, die mitnaschen wollen. Es gibt keinen Großaktionär, der viel abstoßen will. Das gibt die zunehmend rege Diskussion in unserem Forum auch wieder.

      Für mich das Resumee:

      1) N. gelobt Besserung bezüglich Professionalität und ist Input gegenüber aufgeschlossen. Hier ist - so glaube ich - viel Effizienzsteigerung im Vertrieb und im Marketing drinnen.
      2) Der AR Vorsitzende bürgt aus meiner Sicht für weitere Anstrengungen und Erfolg.
      3) Der City-El wird weiterleben. Die Elektronik scheint wirklich recht gut zu sein. Er reflektiert ein bisschen die Firma: Draußen pfui, innen einigermaßen hui.
      4) Tazzari als auch REVA arbeiten an Verbesserung und sind preislich gesehen sehr attraktiv.
      5) Die Machtposition von Smiles gegenüber Tazzari und REVA ist keine schlechte. Smiles öffnet ihnen den attraktivsten Markt in der EU und ist daher Anwärter für Generalimporteurlizenzen in weiteren Ländern.
      6) Wenn N. Professionalisierung des Betriebs hinsichtlich Marketing, Vertrieb und Kommunikation angeht, können wir uns wahrscheinlich bald über weiterhin zunehmende Umsätze und erste Gewinne freuen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 01:04:36
      Beitrag Nr. 627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.309.616 von Long-term am 13.10.10 01:03:25Sorry. Es waren 35 Mio. Umsatz, nicht 25 Mio.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 07:33:01
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.309.616 von Long-term am 13.10.10 01:03:25Hallo Long-term, vielen Dank auch an dich, dass du dir die Nacht "um die Ohren gehauen" hast, um uns zu berichten.
      Ich bin gespannt auf die Reaktionen hier im Forum auf die vielen Informationen.

      Zum Stichwort "Kapitalerhöhung" (auf der Hauptversammlung einstimmig gebilligt) ist mir eine Meldung aufgefallen: Die Smiles AG präsentiert sich am 9.12. auf der Münchner Kapitalmarkt Konferenz.
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3030424-dgap-news-…
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 09:50:10
      Beitrag Nr. 629 ()
      Hier noch eine kurze Ergänzung zum HV-Bericht:
      Smiles ist ja bereits auch in anderen Ländern aktiv (z.B. Dänemark, Schweiz - teils auch mit Generalimporteur-Verträgen). Nestmeier hat auf der HV angekündigt, die europaweite Ausdehnung mittelfristig stark voranzutreiben. Dies mag im Augenblick noch ziemlich vollmundig klingen, würde aber - wenn es gelingt - die Smiles AG in ganz andere Dimensionen bringen, z.B. hinsichtlich der Position gegenüber den Lieferanten.

      Im übrigen teile ich - long-term - den größten Teil deiner Einschätzungen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 13:16:30
      Beitrag Nr. 630 ()
      Eine Frage an die Hv-Besucher:
      Gabs auch irgendwelche Aussagen zu Beepo Pony, Elmoto und Gocycle. Läuft der Verkauf schon an und wie sind Verkaufszahlen und Margen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:00:50
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.312.350 von Perlentaucher77 am 13.10.10 13:16:30Hi Perlentaucher,

      Zahlen noch keine bekannt.

      Bei BEEPO Vertrieb noch nicht richtig angelaufen. Bei Zweirädern wurden keine Zahlen diskutiert.

      Momentan im Fokus: Aufbau der Smiles Center.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 14:50:15
      Beitrag Nr. 632 ()
      vielen Dank für die Eindrücke der HV. Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an.

      ich bin zwar ein wenig enttäuscht von der Kursentwicklung der letzten Monate, allerdings lag das wohl daran, dass enttäuschte und kurzfristig orientierte Empfehlungskäufer das Handtuch geworfen haben.

      Ich sehe 2011 als das entscheidende Jahr für Smiles an. Wenn ein 2stelliger Mio. Umsatz gelingt und unterm Strich etwas hängen bleibt, dann sollte der Durchbruch geschafft sein. Smiles kann sich dann selbst aus dem Cash Flow finanzieren und hat eine kritische Größe erreicht.


      Mit der neuen Homepage, einem IR Mann und den (relativ) regelmässigen Wasserstandsmeldungen/Pressemeldungen wurden ja (im Vergleich zum Stand vor 2 Jahren) schon einige Schritte in Richtung Professionalität unternommen, die weiteren Engpässe und Notwendigkeiten dürften ebenfalls bekannt sein.


      Die anziehenden Umsätze heute dürften von einigen Aktionären stammen, die aufgrund der positiv verlaufenen HV zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 19:05:21
      Beitrag Nr. 633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.307.640 von susi91 am 12.10.10 18:50:15Herzlichen Dank susi91 und long-term für die ausführlichen Berichte von der HV!
      Gab es auch Infos zu den Lieferengpässen bei den Lithium-Akkus?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 19:43:37
      Beitrag Nr. 634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.315.501 von rabe7 am 13.10.10 19:05:21Über Lieferschwierigkeiten speziell für die Akkus wurde nicht diskutiert, nur über die (bekannten) Probleme bei Reva und Tazzari. Frag doch mal direkt bei smiles an.
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 18:14:02
      Beitrag Nr. 635 ()
      grad in den Werbeanzeigen unter dem Thread gefunden:

      http://www.solar-mobil.de/de/aktuelles/meldungen/Haendler.ph…


      was soll denn das, ich dachte bis auf den Raum Hannover (LdD) hat man exklusive Verkaufsrechte für Deutschland...

      werde mal nachfragen ansonsten sollte man rechtliche Schritte einleiten.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 18:27:56
      Beitrag Nr. 636 ()
      Long-term berichtete von der Hauptversammlung, dass dort gesagt wurde: "Es gibt keinen Großaktionär, der viel abstoßen will." Das stimmt nicht mit dem überein, was ich über längere Zeit beobachtet (und auch hier berichtet) habe.
      Was ist groß? Alles ist relativ, aber 100.000 Stück, die immer wieder mal im Ask stehen, das ist schon eine Hausnummer.
      Auch heute kam mal wieder richtig Umsatz rein, dabei eine Verkaufsorder über 70.000 Stück, die auch gestern schon auftauchte und heute zu 1,30 bedient wurde.
      Wie dem auch sei - es gibt nicht nur jemanden, der (seit langem) verkaufen will sondern offensichtlich auch einen Käufer.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 20:57:48
      Beitrag Nr. 637 ()
      Eine kleine Ergänzung:

      Performaxx Research-Studie vom 28.9.2009: Free Float ca. 40%
      9 Monate später
      Performaxx Research-Update vom 2.7.2010: Free Float ca. 55%
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 13:19:55
      Beitrag Nr. 638 ()
      Das zum Großaktionär: Namentlich kenne ich zwei (der vormalige AR Vorsitzende, der jetzige AR Vorsitzende). Es könnte sein, dass der erstere abstößt. Beide haben ungefähr jeweils 20 bis 25 Prozent der Aktien.
      Zum Generalimporteur: N. hat explizit auf Lautlos durch Deutschland argumentiert und rechtliche Schritte angedeutet. LdD hat Lizenz für Hannover und noch eine zweite Stadt, verkauft aber bundesweit (schließt halt Verträge in Hannover und der anderen Stadt ab). Mit 40% aller verkauften Autos bei Tazzari hat man aber ohnehin eine starke Verhandlungsmacht. Sehe ich also nicht kritisch.
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 09:18:18
      Beitrag Nr. 639 ()
      Da der ehemalige AR Vorsitzende nicht mehr bei Smiles tätig ist, dürfte er die Aktien abstoßen. Der Zeitpunkt ist wahrscheinlich deshalb so gewählt, weil ja die HV eine Kapitalaufstockung beschlossen hat. Da der Markt jetzt anscheinend schon recht liquide ist, bekommt er die Aktien auch los. Den relativ geringen Kursverlust beurteile ich dabei als noch positiv.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.10.10 21:08:06
      Beitrag Nr. 640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.339.203 von Long-term am 18.10.10 09:18:18Deine Überlegungen erscheinen mir plausibel.
      Die Nachrichtenlage zu Smiles ist im Grunde richtig gut (s. Hauptversammlung), dennoch steigt der Kurs nicht. level2trader hat sich zu Recht ebenfalls schon enttäuscht über die Kursentwicklung der letzen Monate gezeigt.

      Die Ursachen meiner Meinung nach:
      - Regelmäßige Abgaben größerer Stückzahlen in den Markt deckeln den Kurs.
      Sehr positiv dabei: Es gibt mindestens einen größeren Käufer, im übrigen viele (neue) Kleinaktionäre, die das auffangen. Letzteres ist sehr erfreulich: 2400 Klein- oder mittelgroße Aktionäre (also wir!), die "mitnaschen" wollen. (Wirklich goldig ausgedrückt. Hat das jemand so gesagt? Von Naschen kann bei diesen Kursen allerdings noch keine Rede sein.)
      - Auch die vorbereitete Kapitalerhöhung drückt den Kurs.
      Entweder es tritt ein Verwässerungseffekt ein: Ich besitze dieselbe Stückzahl aber einen geringeren Anteil an der Firma. Oder ich muss jetzt schon mal Geld auf die Seite legen um dann weitere mir angebotene Aktien zu beziehen.

      Die Kapitalmaßnahmen sind in Ordnung. Sie stärken die Firma und sind für den eingeschlagenen Wachstumskurs notwendig.
      Was den Verkäufer betrifft: Es ist sein gutes Recht zu verkaufen, dennoch hoffe ich, dass er bald fertig hat. (Das ist gut möglich, denn die Verkäufe laufen schon schon seit mehr als einem Jahr.)
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 12:01:44
      Beitrag Nr. 641 ()
      am 13.10. gabs einen Artikel in der SZ zu Smiles:

      http://pdfcast.org/pdf/smiles


      einer der aktuellen Großaktionäre heisst also Michel Aloui
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 17:38:53
      Beitrag Nr. 642 ()
      Natürlich ist der Kursverlauf bei Smiles unbefriedigend.
      Smiles hatte 2009 einen Börsenwert zwischen 4,2 und 10,9 Mio - bei einem Umsatz im gesamten Geschäftsjahr von 1,3 Mio.
      Der aktuelle Börsenwert beträgt 7,5 Mio , bei einem Umsatz von 5,0 Mio.
      An Tesla Motors, die bei einem Mini-Umsatz mit (umgerechnet) 1,4 Mrd. Euro bewertet werden, darf man gar nicht denken. Kann man natürlich auch nicht vergleichen.

      Über die Aktionärsstruktur sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen: der jeweilige Anteil der Großaktionäre sowie die Anzahl der Kleinaktionäre sind erheblichen Schwankungen unterworfen. Außer den Unternehmern Ulrich Schmitt (AR-Vors. bis 29.04.2009), Dr. Michael Briem (AR-Vors. seit 29.04.2009, übigens mit Wohnsitz in Monaco) und Michel Aloui hält übrigens auch Nestmeier einige % der Aktien.

      Damit der Kurs der Smiles AG mittelfristig steigt, müssen mindestens 3 Bedingungen erfüllt sein:
      1.) Die demnächst anstehende Kapitalerhöhung (s. Vorratsbeschluß HV) muß problemlos über die Bühne gehen. Nestmeier hatte bei der HV einen möglichen Bezugskurs zwischen 1,15 und 1,20 genannt.
      2.) Die Umsatzsteigerungen der letzten Monate müssen sich mit analogen Steigerungsraten 2011 fortsetzen.
      3.) Der Bekanntheitsgrad von Smiles muß erheblich gesteigert werden.

      Vielleicht hört man ja etwas von der gerade begonnenen wichtigsten Messe für Elekromobilität in München.

      Es ist natürlich nicht schön, wenn seit Wochen (fast) alle Aktien steigen, nur die eigenen nicht. Aber: Tempora mutantur
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.10 18:40:46
      Beitrag Nr. 643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.351.414 von susi91 am 19.10.10 17:38:53Ich stimme in allen Punkten mit dir überein (jetzt ist auch genug spekuliert!), stelle aber doch mit einer kleinen Befriedigung fest, dass anscheinend Long-term, level2traderund ich hier sozusagen im Doppelpass mit finalem Pass in die Spitze ein sauberes Tor geschossen haben…
      Avatar
      schrieb am 25.10.10 10:56:11
      Beitrag Nr. 644 ()
      Das mit dem Doppelpass finde ich gut. Zumal wir Österreicher Euch beim Fussball meistens nicht das Wasser reichen können :-).
      Danke level2trader für den interessanten Artikel über den dritten Großaktionär.
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 12:42:36
      Beitrag Nr. 645 ()
      http://www.smiles-world.de/fuehrerschein

      Die CityEl gibt`s jetzt in einer speziellen Version ab 16 Jahren. Find ich nicht schlecht. Jetzt müsste man das nur noch publik machen;) Das Problem ist, dass ein Mofa, mit dem der CEL dann konkurriert, für unter 1000€ zu haben ist und der CEL das 10fache kostet. Ist also eine Sache für die 16jährigen Kinder reicher Eltern;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 19:53:41
      Beitrag Nr. 646 ()
      Der Börsenkurs von Smiles läuft asynchron zur Umsatzentwicklung: Heute vormittag hatte der Kurs den tiefsten Wert seit einem Jahr erreicht. Das habe ich so ausgeprägt (zumal bei dem aktuellen Börsenumfeld) noch bei keiner Aktie beobachtet.
      Liegt es an der angekündigten (kleinen) Kapitalerhöhung?
      Oder liegt es an der Tatsache, daß der lauthals für 11/2010 angekündigte breakeven - eingestandenermaßen - nicht erreicht wird?
      Und Herr Kohlert schweigt und schweigt.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.11.10 21:39:45
      Beitrag Nr. 647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.457.442 von susi91 am 04.11.10 19:53:41Das gibt es ja oft, dass der Kurs sich dem (hier erstmal nur angedachten) Ausgabekurs einer Kapitalerhöhung annähert. Dennoch war der heutige Kursrutsch für mich schon überraschend. Habe auch gegrübelt, ob es da noch eine andere Ursache gibt. Die Börsenumsätze waren jedoch nicht extrem hoch, das Volumen der einzelnen Order oft sehr klein und die Kursdelle war dann bis zum Abend auch einigermaßen ausbügelt.

      Also doch nur eine Mischung aus Nervosität und Ungeduld?
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 08:37:41
      Beitrag Nr. 648 ()
      Bei diesen MickeyMaus-Umsätzen kann man den Kurs schon mal manipulieren - am Geschäftsmodell hat sich nix geändert - mit Volldampf voraus!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 09:46:30
      Beitrag Nr. 649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.457.442 von susi91 am 04.11.10 19:53:41Zitat:"Oder liegt es an der Tatsache, daß der lauthals für 11/2010 angekündigte breakeven - eingestandenermaßen - nicht erreicht wird?
      Und Herr Kohlert schweigt und schweigt."

      Ist das so? Oder nur eine Annahme Deinerseits?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 11:24:19
      Beitrag Nr. 650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.460.715 von geno71 am 05.11.10 09:46:30Das ist leider so. Bereits auf der HV hat N. die wenige Wochen zuvor gemachte Aussage über den Termin des Break-even zurückgenommen.
      Außerdem: Wer aufmerksam die Homepage von Smiles beobachtet, dem wird aufgefallen sein, daß dort in den letzten Wochen mehrere Smiles-Center aus der Liste herausgenommen wurden.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 11:48:22
      Beitrag Nr. 651 ()
      Hallo susi91, bist du sicher dass tatsächlich mehrere Smiles-Center aus der Liste herausgenommen wurden? Ich habe auch regelmäßig die Anzahl der Einträge in der Liste neben der Deutschlandkarte gezählt um mir einen Überblick über den Fortschritt beim Aufbau der Vertriebsstruktur zu verschaffen. Hierbei war mir aufgefallen dass einige Adressen (ca. 10) in der Liste doppelt aufgeführt waren, und dies ist nun nicht mehr der Fall.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 11:55:39
      Beitrag Nr. 652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.461.795 von spassbremse am 05.11.10 11:48:22Gut beobachtet. Außer den doppelt aufgeführten sind noch zwei weitere Center herausgenommen worden. Wir haben jetzt nur noch 39, sehr viel weniger als noch auf der HV vor einem Monat ("über 50") angekündigt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 12:01:30
      Beitrag Nr. 653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.460.192 von Loewe2004 am 05.11.10 08:37:41Bist du sicher, daß das Geschäftsmodell funktioniert? Smiles hat eine monatliche Lohn- und Gehaltssumme von weniger als 50.000 Euro. Das ist einerseits schön (die geringen Ausgaben fördern die Bodenhaftung und vermindern das Insolvenzrisiko), andererseits: Wie will man bei dieser Summe (die dem Gehalt eines einzigen fähigen Vertriebsleiters entsprechen kann) einen deutschlandweiten (und angedacht europaweiten) Vertrieb aufbauen, incl. der Verhandlungen mit Lieferanten, Sicherstellung der Finanzierung, Eigenbau des CityEl usw.?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 18:10:40
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.461.939 von susi91 am 05.11.10 12:01:30Wir alle wissen das: Diese Firma ist nicht klein, sie ist winzig und sie hat offensichtlich immer noch etwas von einer Schrauberbude. Und sie will mit ihrem Geschäftsmodell als First Mover deutschlandweit und sogar in Europa eine Marktposition besetzen. Genau dieses "Think Big", diese "David-gegen-Goliath"-Kühnheit gefällt mir.
      Die Smiles AG hat wenig Geld zur Verfügung. Eine monatliche Gehaltssumme von weniger als 50 Tsd. Euro ist wirklich verblüffend. Deshalb ist eine Kapitalerhöhung genau jetzt auch richtig.
      Niemand kann ganz sicher sagen, dass das Geschäftsmodell funktionieren wird. Wir haben hier viel darüber diskutiert, ich persönlich finde es schlüssig und aussichtsreich.
      Den vorhandenen Risiken stehen große Chancen gegenüber. Auch das macht den Reiz der Smiles-Aktie aus.
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 23:14:53
      Beitrag Nr. 655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.460.715 von geno71 am 05.11.10 09:46:30Ok, in eurem Bericht von der Hauptversammlung steht das für 2010 ein positiver EBIT erwartet wird... Da bin ich mal gespannt. Passt wieder super ins Bild die Geschichte mit der Rücknahme. Solche Fehlinformationen stören mich sehr.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 06:51:39
      Beitrag Nr. 656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.070 von geno71 am 05.11.10 23:14:53Woher hast Du Deine Erkenntnisse? Fakten?

      Das war wohl die letzte Mitteilung der Smiles AG (Auszug)vom 5.10.2010:

      Aufgrund der guten Nachfragesituation, dem stetig wachsendem Händlernetz
      und der steigenden Produktionszahlen der Hersteller wird auch für die
      kommenden Monate mit einer kontinuierlichen Steigerung des Umsatzes
      gerechnet, einhergehend mit einer positiven Entwicklung der Ertragslage.
      Bei planmäßiger Geschäftsentwicklung wird der Break Even weiterhin für den
      November des laufenden Geschäftsjahres erwartet. Im kommenden Geschäftsjahr
      2011 soll bei einem Umsatz im zweistelligen Mio.-Bereich ein deutlicher
      Gewinn erwirtschaftet werden.


      Wo liegt Dein Problem?
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 11:07:54
      Beitrag Nr. 657 ()
      Ich zitiere aus euren Berichten von der Hauptversammlung:

      susi91 am 12.10.:
      "- Umsätze im III. Quartal: Juli 573 T, August 200-250 T (Betriebsferien), September knapp 600 T.
      - Für 2010 wird erwartet: Ca. 5 Mio Umsatz, positives Ebit."

      Long-term am 13.10.:
      "für die drei verbleibenden Monate ähnliche Umsätze wie im September geplant"

      Das ist zur Zeit der Stand der Dinge, oder?
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 11:56:55
      Beitrag Nr. 658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.797 von Vuvuzela am 06.11.10 11:07:54Nicht ganz. Die am 5.10. von Smiles veröffentlichte Mitteilung (BreakEven im Nov. 2010) hat N. am 11.10. zurückgenommen (Begründung u.a.: zu geringe Lieferungen von Tazzari). Das weiterhin angestrebte positive Ebit für 2010 ist etwas anderes. Das muß man schon auseinanderhalten. Mich irritieren nur die manchmal etwas kurzen Verfallsdaten der Mitteilungen von Smiles.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 12:12:12
      Beitrag Nr. 659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.949 von susi91 am 06.11.10 11:56:55Die Lieferschwierigkeiten scheinen zur Zeit die eigentliche Wachstumsbremse zu sein.
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 13:51:36
      Beitrag Nr. 660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.949 von susi91 am 06.11.10 11:56:55Hm?:confused:

      Was jetzt!?!

      Halbwahrheiten und Mutmaßungen haben hier nix zu suchen, also bitte an den Fakten orientieren! (siehe auch Boardregeln)
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 22:28:40
      Beitrag Nr. 661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.949 von susi91 am 06.11.10 11:56:55Zitat:"Nicht ganz. Die am 5.10. von Smiles veröffentlichte Mitteilung (BreakEven im Nov. 2010) hat N. am 11.10. zurückgenommen (Begründung u.a.: zu geringe Lieferungen von Tazzari). Das weiterhin angestrebte positive Ebit für 2010 ist etwas anderes. Das muß man schon auseinanderhalten. Mich irritieren nur die manchmal etwas kurzen Verfallsdaten der Mitteilungen von Smiles."

      Danke. Da ich leider nicht auf der HV sein konnte wusste ich nichts von der Rücknahme dieser Mitteilung. Das man den angesprochenen BreaEven von dem EBIT ausseinanderhalten muss ist klar. Aber hätte ja sein können das sich daran auch was geändert hat. Deinen letzten Satz Susi möchte ich hier voll unterstreichen.

      @Loewe2004: Mein Problem ist genau das. Siehe den letzten Satz aus Susis Zitat.
      Was meinst Du denn mit Halbwahrheiten? Warst Du auch auf der HV und kannst die Aussagen von Nestmeier nicht bestätigen die susi angeführt hat? Wenn ja solltest Du das äussern. Wenn nein verstehe ich Dein Problem hier nicht.

      ps. Wenn Du jede Mitteilung von Smiles als Fakt betitelst musst Du aber schon mit der Bratpfanne getauft sein. Meine Meinung ist das grade diese mit den entsprechenden Zukunftsprognosen mit Vorsicht zu genießen sind. So war es zumindest in der Vergangenheit. Sry für die Bratpfanne soll keine Beleidigung sein aber ein kleiner verbaler Ausrutscher muss ja mal gestattet sein. :D
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 23:20:46
      Beitrag Nr. 662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.471.969 von geno71 am 07.11.10 22:28:40Sry für die Bratpfanne soll keine Beleidigung sein aber ein kleiner verbaler Ausrutscher muss ja mal gestattet sein.

      Tja, genau da liegt das Problem:

      Entweder seriöse Beiträge oder sie sind für den Arsch!

      Kannst Dir es ja raussuchen, ach ja...

      ... sorry
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 07:20:24
      Beitrag Nr. 663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.472.072 von Loewe2004 am 07.11.10 23:20:46Du meckerst und kritisierst (was ich vollkommen in Ordnung finde) aber schreibst selber nix von Deinen ach so wichtigen Fakten bzw. gehst gar nicht aufs geschriebene ein Bspw. der Hauptversammlung (die BreakEVen Geschichte) und den "kritischen" Informationsfluss. Du zitierst eine Meldung vom 05.10. das danach eine HV stattgefunden hat lässt Du bewusst völlig ausser Acht. Es muss aber jeder selber Wissen ob er die Aussagen der beiden HV-Besucher für integer hält oder nicht.

      Du brauchst Dich bei mir nicht zu entschuldigen. Das eine entsprechend flappsige Retourkutsche kommen wird war mir durchaus bewusst. Das Du einen anderen Humor hast und nicht über Dich selbst lachen kannst hab ich nun verstanden. Da hab ich auch kein Problem mit. Sry wenn das zu "heftig" war. Schade nur das Du Dein Post mit so wenig "Inhalten" gefüllt hast. Aber vielleicht machst Du das ja noch, interessiert daran bin ich jedenfalls.

      Sollte in nächster Zeit eine positive Meldung bzgl. der Erreichung des BreakEven kommen kannst Du es mir ja vorhalten. Ich hätte nichts dagegen wenn es doch so kommt und werde den Spott ertragen :D

      gruß
      geno
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 07:55:50
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.472.350 von geno71 am 08.11.10 07:20:24wo nix ist, kann man nix schreiben - einfach ausgedrückt: ich kann keine weiteren Fakten finden.

      Wenn jemand von einer HV berichtet, ist das für das Board informativ, m.M nach aber auch mit Vorsicht zu genießen.

      Humor hab ich schon, einen Spott wirst du allerdings von mir nicht hören. Eher würde ich mich freuen, wenn es Smiles schafft - mir geht es auch um die grundsätzliche Innovation der alternativen Vorwärtsbewegung.

      Nix für ungut, wie der Bayerische Löwe brüllt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 08:24:45
      Beitrag Nr. 665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.472.414 von Loewe2004 am 08.11.10 07:55:50Zitat:"Wenn jemand von einer HV berichtet, ist das für das Board informativ, m.M nach aber auch mit Vorsicht zu genießen."

      Sind wir uns völlig einig. Wie ich schon sagte jeder muss wissen, ob er die entsprechenden Leute für integer hält.

      Warten wir mal ab wie es sich weiter entwickelt...
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 17:53:07
      Beitrag Nr. 666 ()
      Für mich sind die beiden, die von der HV berichtet haben, hundertprozentig integer.
      Die Berichte waren sachlich, informativ und für mich hilfreich. Ich bin beiden dankbar für die Mühe, die sie sich gemacht haben, sie hätten es auch lassen können. Wenn wir nicht fair damit umgehen, wird hier nie wieder jemand von einer HV berichten.
      Aktuell suche ich nach einer Begründung, warum der Kurs soweit abfällt (bis auf Jahrestief).
      Einen sachlichen Grund - abgesehen von der KE - kann ich nicht finden. Ich glaube nicht, dass eine auf der HV vor vier Wochen einkassierte Ankündigung (Break Even) jetzt plötzlich dafür verantwortlich ist.
      Nachdem ich am 4.11. beim ersten Kursrutsch nicht reagiert hatte, hatte ich anschließend zwei freche Kauforder in den Markt gelegt, je einmal Xetra und Parkett. Beide sind heute bedient worden.
      Ich habe damit meinen EK verbilligt, aber verstehen tu ich es nicht.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 21:24:47
      Beitrag Nr. 667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.476.186 von Vuvuzela am 08.11.10 17:53:07Die Ankündigung einer KE ist ein plausibler Grund für die Kursschwäche. Allgemein ist es häufig der Fall, dass sich nach der Ankündigung einer KE der Kurs dem (erwarteten) KE-Kurs annähert. Für diejenigen Aktionäre des Unternehmens, die ihre Aktienposition nicht vergrößern wollen / können, kann es aus verschiedenen Gründen attraktiv sein Aktien vor der KE zu verkaufen und dann im Rahmen der KE wieder auf die ursprüngliche Position aufzustocken. Einerseits können kurzfristige Tradinggewinne realisiert werden, wenn die Aktien zu einem Kurs oberhalb des (erwarteten) KE-Kurses verkauft werden. Andererseits kann ein Investor mit langfristigem Anlagehorizont, dem momentan die nötige Liquidität zur Teilnahme an der KE fehlt, sich diese Liquidität durch den Verkauf eines Teils seiner Aktien an der Börse besorgen, um diese Liquidität dann im Rahmen der KE "seinem Unternehmen" direkt als frisches Eigenkapital zur Verfügung zu stellen. Und wenn dann derjenige Investor, der die Aktien auf diese Weise an der Börse gekauft hat, auch wiederum an der KE teilnimmt, dann ist das für das Unternehmen nochmal positiv.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 21:37:36
      Beitrag Nr. 668 ()
      @loewe:
      Ich habe kein Problem mit dem bayrischem Temperament und nehme es nicht als Beleidigung, dass an meiner Integrität gezweifelt wird. Ich kenne mich selber zu gut, als dass ich so einfältig wäre zu glauben, mit Einträgen in dieses nette und angenehme Forum den Kurs manipulieren zu können. Ich finde aber Loewe's Einfall recht originell. Echt bayrisch eben... Ich habe einen Firmpaten aus Bayern. Da kenn ich mich aus.
      Für mich ist eher die Frage der Psyche des Herrn N. Darum auch oft die Kurzweiligkeit seiner Meldungen. Das ist die Herausforderung. Die Chance ist, dass er anscheinend ein guter Verkäufer - allerdings mit m.E. zu technischer Herangehensweise ist.
      Das mit den 50.000 Euro Lohnsumme ist ja richtig gut. Da muss ich einmal nachrecherchieren.

      Die Kursverlauf war eigentlich schon bei der HV wegen der KE vorhersehbar.

      Ich finde Smiles nach wie vor spannend und bleibe dabei.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 22:07:13
      Beitrag Nr. 669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.478.427 von Long-term am 08.11.10 21:37:36passt scho - hoffma's beste!
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 02:21:53
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.478.304 von spassbremse am 08.11.10 21:24:47"kann es aus verschiedenen Gründen attraktiv sein Aktien vor der KE zu verkaufen und dann im Rahmen der KE wieder auf die ursprüngliche Position aufzustocken. Einerseits können kurzfristige Tradinggewinne realisiert werden, wenn die Aktien zu einem Kurs oberhalb des (erwarteten) KE-Kurses verkauft werden. Andererseits kann ein Investor mit langfristigem Anlagehorizont, dem momentan die nötige Liquidität zur Teilnahme an der KE fehlt, sich diese Liquidität durch den Verkauf eines Teils seiner Aktien an der Börse besorgen, um diese Liquidität dann im Rahmen der KE "seinem Unternehmen" direkt als frisches Eigenkapital zur Verfügung zu stellen"

      Das Problem ist nur, wenn der Investor vor der KE verkauft, kann er wohl kaum an der KE teilnehmen...
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 11:18:08
      Beitrag Nr. 671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.478.427 von Long-term am 08.11.10 21:37:36Die monatliche Lohn- und Gehaltssumme wurde ja von N. auf der HV (mit Stolz!)genannt. Ergibt sich natürlich auch sofort durch einen Blick auf die Geschäftsabschlüsse 2008/2009. Die Diskussionen hier über Aktienverkäufe im Vorfeld der anstehenden KE halte ich nicht für stichhaltig: Dafür sind die Umsätze doch zu gering. Es fehlt einfach an Kaufinteressenten, die genügend Vertrauen in die Firma haben. Das konnte man sehr gut in den letzten Wochen beobachten. Nachdem eine größere Kauforder (25.000 Stück zu 1,275) innerhalb weniger Tage bedient war, brach der Kurs sofort ein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 12:19:29
      Beitrag Nr. 672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.481.544 von susi91 am 09.11.10 11:18:08Hi Susi,
      sorry. Danke für die Quelle. Muss ich in dem Moment nicht zugehört haben oder war gerade am stillen Örtchen. Möchte ich trotzdem nocheinmal verifizieren.
      Bei der KE stimme ich Dir zu. Ich denke nur, dass der Markt transparent genug ist, dass man über die Kapitalerhöhung Bescheid weiss. Ein großer Investor, der zusätzlich zur Kapitalerhöhung noch Smiles kaufen will, ist derzeit nicht absehbar. Da hätte der Kurs schon vorher abgehoben. Außerdem möchte ja niemand 10 bis 20 % Aufpreis zum erwarteten Wert der Kapitalerhöhung bezahlen. Da würde ich mir auch blöd vorkommen.
      Das mit dem Vertrauen trifft den Punkt. Die Börse lebt von erfüllten bzw. enttäuschten Erwartungen. Und die gab es - aufgrund der dauernden Verzögerungen und der schlechten bzw. nicht vorhandenen Kommunikationsstrategie - zuhauf. Damit korreliert für mich der Kurs mit N.'s Psyche.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 16:35:01
      Beitrag Nr. 673 ()
      Vielleicht habe ich mich bei der Vermutung bezüglich KE vertan. Heute herrscht jedenfalls reges Interesse. Schauen wir uns an, wo sich der Kurs um den KE Termin einpendelt.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 20:22:40
      Beitrag Nr. 674 ()
      Klasse Kursverlauf heute. Und hohe Umsätze. Ganz stark. Anscheinend gibt es doch noch ne Menge Vertrauen in unsere Smiles-Aktie.
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 18:08:13
      Beitrag Nr. 675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.461.870 von susi91 am 05.11.10 11:55:39Jetzt gibt es nur noch 37 Smiles-Center.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 09:52:15
      Beitrag Nr. 676 ()
      Habe nachgefragt wegen der Smiles Center:

      Auskunft Kohlert:
      Würzburg darf nicht mehr - als Tochter der Stadt
      Aschaffenburg in Involvenz - ist ein bisschen peinlich, da meines Erachtens die Geschäftslage des Vertriebspartners zu einer ordentlichen Due Diligence im Vorfeld gehört. Allerdings kann man das Risiko ja nie ganz ausschließen. Man weiß ja nicht, was in der Vergangenheit alles schiefgegangen ist.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.10 18:15:19
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.774 von Long-term am 15.11.10 09:52:15Da waren`s nur noch 36 ...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 08:42:47
      Beitrag Nr. 678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.540.166 von susi91 am 17.11.10 18:15:19Das kann doch nicht wahr sein.
      Der Umgang mit Informationen bei Smiles ist einfach unter jeder Sau. Es ist unglaublich, wie naiv die mit Kommunikation umgehen.
      Ich melde mich mit der Begründung.

      Danke Susi
      lt
      Avatar
      schrieb am 20.11.10 19:24:07
      Beitrag Nr. 679 ()
      Bei "Smiles International" ist ja inzwischen auch nur noch Dänemark übriggeblieben.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 18:05:26
      Beitrag Nr. 680 ()
      Smiles präsentiert am 9.12. um 16.45 auf der Münchner Kapitalmarktkonferenz. Geht jemand hin?



      http://www.mkk-investor.de/mkk/pdf/10MKK_Programm.pdf

      werde mal schauen ob ich es schaffe.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 17:40:09
      Beitrag Nr. 681 ()
      Der Quartalsbericht für das 3. Quartal wurde heute veröffentlicht. Für das Gesamtjahr 2010 werden nun nur noch 4 Mio Umsatz erwartet. Es ist wieder mal das alte Spiel bei Smiles. Als Begründung für die Rücknahme der Erwartungen muß diesmal die angekündigte neue Version des Tazzari herhalten. Aber lest selber.
      Übrigens: Der Börsenkurs von Tesla Motors hat sich in den letzten 4 Wochen verdoppelt!
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 18:02:18
      Beitrag Nr. 682 ()
      Am schönsten ist es allerdings, wenn man auf der Smiles-Homepage auf den dargestellten Aktienkurs schaut (IR/Aktie): Dieser liegt aktuell bei 1,36, der Jahres-Tiefstkurs war am 28.06.2010 bei 1,31.
      Wunschdenken wie bei der Umsatzprognose?
      Dank an long-term
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 19:43:12
      Beitrag Nr. 683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.576.030 von susi91 am 23.11.10 18:02:18Man kann natürlich auch alles nur noch schwarz in schwarz malen, wie du das seit einiger Zeit tust.
      Der Q-III-Bericht ist zeitnah veröffentlicht worden, das war nicht immer so. Und die Zahlen sind so schlecht nicht.
      Dass immer wieder vollmundige Ankündigungen schon bald darauf zurückgenommen werden müssen, ist so ärgerlich wie unnötig und kostet der Smiles AG auf Dauer jede Glaubwürdigkeit. Dieser hier oft geäußerten Kritik stimme ich ausdrücklich zu.

      Der Kurs der Aktie auf der Smiles-Homepage kommt von der Web-Seite finanztreff.de.
      http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_charts,i,673551.h…
      Warum der Chart dort falsch dargestellt wird, weiß ich nicht. Würde auf der Smiles-Seite z.B. die nachfolgende URL verlinkt, wäre alles ok:
      http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_detail,i,673551.h…
      Also kein "Wunschdenken wie bei der Umsatzprognose?" sondern ein Fehler von finanztreff.de.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 20:38:32
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.576.924 von Vuvuzela am 23.11.10 19:43:12Seh ich ähnlich. Was die Zahlen angeht geht es in de richtige Richtung.

      Allerdings bin ich langsam richtig sauer über die absolut beschi... Informationspolitik. Auch die Art und Weise wie die Smiles AG im Quartalsbericht mit dem Begriff "Break Even" spielt kotzt mich an. Ich sehe hier irgendwie keine Verbesserung.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 09:03:56
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.577.433 von geno71 am 23.11.10 20:38:32Die Informationspolitik ist das Problem. Das Motto muss sein: get real!
      Informationspolitik verlinkt mit der Geschäftsführung. Das muss sich ändern.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:10:02
      Beitrag Nr. 686 ()
      Aus dem Q3-Bericht:

      "mit aktuell bereits über 40 aktiven Vertrags-Händlern"
      Das geht doch so nicht!:mad: AKTUELL sind es genau 37, die gelistet sind.

      Der Umsatz stagniert und der Auftragsbestand ist seit Mai stark rückläufig. Da hätte ich mir eine ausführlichere Erklärung gewünscht. Wenn das neue Tazzari Modell im Dez. vorgestellt wird, dauert es sicher bis in den Frühling bis die Kisten auch ausgeliefert werden. Ich seh den nächsten Stau. :rolleyes:

      Man sollte aber davon ausgehen dürfen, dass der Break-Even im kommenden halben Jahr zu erreichen ist. Das würde auch dem Aktienkurs gut tun.

      Ansonsten ist positiv anzumerken, wie Vuvuzela schon bemerkte, dass der Bericht zumindest zeitanh da ist.

      Es bleibt auf 2011 zu hoffen...
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 10:24:46
      Beitrag Nr. 687 ()
      Hätte ich mich auch gewundert, wenn der Auftragsbestand sich weiterhin positiv entwickelt. Bei Null Endkundenwerbung und bei der relativ negativen bzw. nicht vorhandenen Berichterstattung über Tazzari Zero geht das einfach nicht. Es wird Zeit, dass Smiles konsequent und systematisch zu arbeiten beginnt.
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 16:11:25
      Beitrag Nr. 688 ()
      Ich hoffe mal, dass das heute Kaufkurse waren...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 17:05:15
      Beitrag Nr. 689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.583.176 von sambadeamigo am 24.11.10 16:11:25Ja...nur für wem :confused:
      Ich werde nicht verbilligen,hab die Nase voll.

      DGAP-News SMILES AG: Smiles AG übertrifft im dritten Quartal kompletten Vorjahresumsatz / Break Even in Sicht :rolleyes:

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3058332-dgap-news-…
      Avatar
      schrieb am 24.11.10 18:10:25
      Beitrag Nr. 690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.576.924 von Vuvuzela am 23.11.10 19:43:12Ich male nicht schwarz in schwarz, sondern weise auf die zunehmenden Fehlleistungen eines offenbar überforderten Managements hin.
      Zu den Zahlen: Zwar wurde in den ersten 3 Quartalen 2010 der Umsatz gegenüber 2009 verdoppelt, der Bilanzverlust hat sich aber mehr als verzehnfacht. Wenn man davon ausgeht, daß im letzten Quartal angesichts der zurückgenommenen Umsatzerwartungen ein weiterer hoher Verlust entsteht, kommt man schon ins Grübeln.
      Eigentlich ist es nicht zu verstehen: Die Firma arbeitet seit fast 20 Jahren auf dem mit Sicherheit lukrativsten Geschäftsfeld (Elektromobilität) der nächsten Jahre, verfügt über jahrelange Börsenerfahrung (davon merkt man allerdings nicht viel) und trotzdem läuft die Sache absolut unrund.
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 11:32:09
      Beitrag Nr. 691 ()
      Im Moment ist die Stimmung hier im Board deutlich schlechter als die Chancen auf dem derzeitigen Kursniveau. Eine zugegeben miserable Informationspolitik und ein seit mehr als ein Jahr fallender Kurs befördern eine übertrieben schlechte Stimmung.

      Ich gehe dennoch davon aus, dass 2011 die Wende zum positiven kommen wird und Smiles eine grosse Zukunft bevorsteht. Ein zentraler Grund dafür wurde hier noch kaum diskutiert: Peak Oil.
      http://www.wiwo.de/blogs/greenonomics/2010/11/15/peak-oil-li…

      Wie dieser Artikel der Wirtschaftswoche zeigt hat die Internationale Energieagentur kürzlich bestätigt, dass die Welt Peak Oil bereits überschritten hat. Die Menge der förderbaren Erdöl wird in den kommenden Jahren sinken. Die IEA hat bisher die Peak Oil Theorie stets abgelehnt und war davon ausgegangen, dass sich das Ölangebot noch erheblich ausweiten lässt. Nun mussten sie ihre Haltung an die Datenlage anpassen: die meisten Ölfelder weltweit haben ihr Fördermaximum überschritten und dieser Rückgang lässt sich durch neue Felder nicht mehr ausgleichen.

      Auch eine geheime Studie der Bundeswehr, die vor einigen Monaten publik wurde, kam zu dem gleichen Schluss.

      http://peak-oil.com/download/Peak Oil. Sicherheitspolitische…

      Wenn die Welt Peak Oil tatsächlich schon hinter sich hat, dann dürfte der Ölpreis in den nächsten Jahren stark zulegen, eventuell sogar richtiggehend explodieren. 200 Dollar und mehr pro Barrel Öl könnten dann Realität werden. Sollte dieser Fall eintreten, so werden sich die Produkte der Smiles AG sehr gut verkaufen lassen. In einem Umfeld stark steigender Ölpreise kommen die Vorteile kleiner Elektrowagen erst richtig zum Vorschein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 18:17:15
      Beitrag Nr. 692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.596.357 von Perlentaucher77 am 26.11.10 11:32:09Entschuldige bitte, aber dein Beitrag betrifft nicht das Problem. Es ist doch allen hier klar, daß nach den großen Themen der Vergangenheit/Gegenwart im weiten Bereich der Erneuerbaren Energien (Wind, Solar, LED) die Zukunft der Elektromobilität gehört. Die Frage ist vielmehr, ob die Smiles AG mit ihrem Geschäftsmodell und ihren wirtschaftlichen und personellen Ressourcen in der Lage ist, hier einen wichtigen und lukrativen Part zu spielen. Dabei ist nicht die Mini-Größe der Firma das Problem: Ich habe mich vor vielen Jahren (lange vor dem Börsengang) mit Solarworld beschäftigt: Damals habe ich zwei Monteure gefunden, die auf einem Bonner Hinterhof die ersten Solarmodule zusammengebastelt haben. Aber ist Nestmeier ein zweiter Asbeck? Da habe ich erhebliche Zweifel.

      Frank Asbeck hat übrigens vor einigen Jahren auf einer HV den schönen Satz geprägt: Ich habe kein Interesse daran, irgenwann einmal der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein, sondern ich will einer als richtig erkannten Technik zum Durchbruch verhelfen. So soll es sein. (Wenn dann zum Schluß vielleicht sogar beides klappt, ist es auch ok.)

      In diesem Sinne...
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 10:11:40
      Beitrag Nr. 693 ()
      Die Diskussion, wie sie hier im Moment geführt wird, ist für mich irritierend.
      Selbstverständlich hat Peak Oil etwas mit der Smiles Aktie zu tun genau so wie die Marktentwicklung für Elektroautos insgesamt in 2011.
      Man könnte z.B. mal diskutieren, ob es bedrohlich oder sogar von Vorteil für Smiles ist, wenn immer mehr etablierte Autohersteller ab 2011 mit ihren neuen Modellen von Elektroautos auf den Markt kommen.
      Es werden die seltsamsten Thesen in den Ring geworfen:
      susi91 vergleicht den Kurs der Smiles-Aktie mit dem der Tesla-Aktie. Meiner Meinung nach kann man diese beiden Aktien überhaupt nicht miteinander vergleichen. Die Smiles-Aktie wird nicht brutal leerverkauft und dann wieder hochgezogen und Smiles hat (leider) auch keine eigene überlegene (Batterie)-Technologie vorzuweisen wie Tesla sondern - ein Vertriebsmodell.
      Über dieses Vertriebsmodell können wir reden. Aber dann bitte nicht jeden Abend Erbsen zählen, wie viele Smiles-Center es denn jetzt gerade wieder sind. Karteileichen nützen nichts, der Umsatz ist entscheidend. Und - long-term, das geht an dich - was nützt eine Endkundenwerbung, wenn es noch große Lieferengpässe gibt? Oder wenn die Modelle wie der Tazzari Zero anscheinend noch ihre Kinderkrankheiten haben. (s. Auto Motor Sport)
      susi91 bringt Asbeck ins Spiel. Klar, von einer Erfolgsgeschichte und einer Kursentwicklung wie bei Solarworld träumt man gerne schon mal. Das wird es allerdings nur sehr selten geben. (Im Moment muss man sogar in Betracht ziehen, dass der Sonnenkönig auch als Sternschnuppe über dem chinesischen Nachhimmel verglühen könnte.)
      susi91 weiß auch schon, dass das vierte Quartal für Smiles einen "hohen" Verlust einfahren wird. Ich weiß das noch nicht, das hängt schließlich auch von der Kostenseite ab.
      usw. usf.
      Ich plädiere für etwas mehr Geduld und Gelassenheit und werde aktuell wieder ein paar Abstauber-Kauforder aufgeben. Das hat beim letzen Mal so prima geklappt. Habe sie dann eine Woche später bei 1,28 wieder verkauft.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 11:43:03
      Beitrag Nr. 694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.601.744 von Vuvuzela am 27.11.10 10:11:40Regierung startet Milliarden-Förderpaket:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,731464,00.h…
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 12:12:08
      Beitrag Nr. 695 ()
      ich bin von der jüngsten Entwicklung auch enttäuscht, aber Smiles ist immer noch ein Pionier in Sachen eAutos in Deutschland und es gibt kein Unternehmen das schon besser aufgestellt ist. Ich denke, dass ab 8-10 Mio. euro Umsatz ein nennenswerter Gewinn von > 0,5 Mio. Euro erzielt werden kann. Ich setze darauf, dass Smiles dieses Ziel im kommenden Jahr erreicht und der durchschnittliche Quartalsumsatz 2011 > 2-2,5 Mio. Euro liegen wird. Dann wäre Smiles wohl über dem Berg und nicht auf den Nachschuss von weiterem Kapital angewiesen. die Expansion sollte sich dann richtig beschleunigen.

      Ich denke, dass es hauptsächlich an der dünnen Kapitalausstattung liegt, dass Smiles geschätzt 1 Jahr hinter der ursprünglichen Planung zurück liegt. Diese Zeit bekommt das Unternehmen von mir, aber sollte der Umsatz 2011 stagnieren (was ich nicht annehme) dann wäre selbst ich draussen. Noch habe ich aber die Hoffnung, dass die Firma ins Laufen kommt und die Aktie in den kommenden 1-2 Jahren auf 3 bis 5 Euro klettert.

      Geht jemand am 9. Dez. auf die Investorenpräsentation von Smiles nach München? Ich weiss noch nicht genau ob ich den Weg auf mich nehme. Kommt jemand aus dem Münchener/Bayerischen Raum?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 09:50:50
      Beitrag Nr. 696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.604.163 von level2trader am 28.11.10 12:12:08Hast du mehr Informationen zu der Investorenpräsentation? Einen Link vielleicht? Finde im Internet auf die schnelle nichts. Ich würde es mir überlegen wenn ich Zeit finde..

      Grüße
      Rian
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 11:45:45
      Beitrag Nr. 697 ()
      Industrie fordert 4 Milliarden Euro für Elektroautos

      http://www.faz.net/-01ks0g

      Hier finde ich speziell den letzten Absatz interessant:

      "Die Vorstandschefs von BMW, Daimler und Volkswagen verweisen regelmäßig darauf, dass Staaten wie Amerika, Frankreich oder Japan Prämien von 5000 bis 10.000 Euro pro Wagen zahlen."
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 16:38:48
      Beitrag Nr. 698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.606.583 von rian-edgar am 29.11.10 09:50:50http://www.mkk-investor.de/mkk/pdf/10MKK_Programm.pdf


      da könnte man mal paar kritische Fragen stellen!
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 11:07:09
      Beitrag Nr. 699 ()
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 09:24:05
      Beitrag Nr. 700 ()
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 10:27:28
      Beitrag Nr. 701 ()
      Dennoch könnte eine Kaufprämie kommen. Zitat aus einem Welt-Artikel:

      Nach "Welt"-Informationen gehen mehrere Mitglieder der Plattform fest davon aus, dass es eine Kaufprämie in der "Startphase" des Projekts geben wird. Nur dadurch könnten Elektroautos in hoher Stückzahl und in schneller Zeit auf die Straße gebracht werden, hieß es.

      http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article11318167…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 13:05:09
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.621.460 von Perlentaucher77 am 01.12.10 10:27:28Was hat es eigentlich genau mit den Smiles Ladestationen auf sich?

      Werden diese von Smiles selbst produziert? Fungiert Smiles hier als Händler? Wo kann man diese erwerben? Gibt es Pläne diese aktiv zu vertreiben? Bin auf der Smiles Homepage nicht fündig geworden. Hat da jemand Informationen? Könnte neben dem Verkauf von Elektroautos an sich auch ein interessanter Geschäftbereich werden.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 19:13:11
      Beitrag Nr. 703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.622.855 von want2know am 01.12.10 13:05:09Die Ladestationen sind eine weitere Baustelle, an der, nach meinen Informationen, derzeit nicht weiter gearbeitet wird. Warum sie so groß im Slieder präsentiert werden ist mir nicht klar.

      Fragen über Fragen...

      Es wird Zeit, dass sie einen positiven Cashflow erwirtschaften und dann mal noch ein paar fähige Leute einstellen. Momentan ist die Mannschaft (etwas) überfordert...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 19:51:29
      Beitrag Nr. 704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.626.464 von rian-edgar am 01.12.10 19:13:11Danke für die Info. Durch die (dann wohl zum aktuellen Zeitpunkt) zu große Präsentation im Slider bin ich auf die Ladestationen aufmerksam geworden, war dann aber enttäuscht, keine weiteren Informationen zu erhalten.
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 20:47:45
      Beitrag Nr. 705 ()
      na denn: sogar der adac kennt die smiles ag:

      http://www.adac.de/search/GSA_searchResult.aspx?access=p&cli…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.12.10 21:29:32
      Beitrag Nr. 706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.627.388 von itsSHOWTIME am 01.12.10 20:47:45Danke für die Liste! War für mich sehr interessant!

      Smiles ist auf jeden Fall nicht alleine auf dem Markt, im Gegenteil.

      Schaut Euch mal CITYSAX und CARe 500 an. Die Optik dieser Fahrzeuge dürfte wohl mehr Menschen ansprechen, als die Optik der Smiles Fahrzeuge. Der Vorteil von Smiles ist der verhältnismäßig niedrige Preis der Fahrzeuge. Auf dem deutschen Markt spielt die Optik und die Leistung wohl eine nicht zu vernachlässigende Rolle, hier hat Smiles mit dem aktuellen Produktportfolio, meiner Meinung nach, noch starken Nachholbedarf (trotz der, im Vergleich zu anderen Produkten, niedrigen Preise!).

      Was meint Ihr zu diesem Thema?
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 13:21:40
      Beitrag Nr. 707 ()
      Unter Strom – Elektroautos im Überblick: Bikes, Roller und Kleinwagen - Teil 1:)

      http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/47021/Unter-S…
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 18:43:05
      Beitrag Nr. 708 ()
      Was war denn bei Smiles heute los? TT 1,03€. Gibt es irgendwas neues, oder war das eine charttechnische Reaktion?
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.12.10 20:33:25
      Beitrag Nr. 709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.634.545 von want2know am 02.12.10 18:43:05Datum / Zeit Kurs Volumen
      02.12.2010 13:13:13 1,1400 1.089
      02.12.2010 12:47:18 1,0500 600
      02.12.2010 12:47:11 bG 1,0300 5.580
      02.12.2010 12:46:49 1,0500 3.750
      02.12.2010 12:46:46 1,0800 7.000
      02.12.2010 12:46:18 1,1000 13.200
      02.12.2010 11:59:48 1,1850 1.000

      Da hat jemand in der Mittagspause seine 30k rausgehauen.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:12:49
      Beitrag Nr. 710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.635.600 von Vuvuzela am 02.12.10 20:33:25Schön recherchiert! :)
      Ich hab das Gefühl, dass hier jmd. seit Längerem große Stückzahlen auf den Markt schmeißt. Sieht mir nicht nach Kleinanleger aus, da will sich ein Insti seiner Stücke entledigen.

      Wenn man den Smiles-1-Jahres-Chart auf den Dax legt sieht`s echt traurig aus.
      http://www.wallstreet-online.de/aktien/CITYCOM-Aktie/chart?i…

      Es wird Zeit, dass sich was tut...
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.12.10 19:42:38
      Beitrag Nr. 711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.777 von rian-edgar am 03.12.10 19:12:49Also ehrlich Leute, es ist echt frustrierend mit Smiles. Es ist eine Milchmädchenrechnung:

      Wenn das Geschäft bald lukrativ sein wird, dann kann Smiles ja gar nicht alleine sein. Smiles muss sich schnell durchringen, welche Rolle das Unternehmen spielen will. Der City-EL hat fans aus den 70 er Jahren (siehe Hauptversammlung).

      Von der Vertriebsschiene muss die Endkundenseite endlich professionell angegangen werden. Ich hoffe, die Smiles Center werden wenigstens anständig betreut bzw. geschult.

      Es braucht bald ein starkes Signal vom Aufsichtsrat, eine gescheite Organisation, Konzentration des Personals auf das, was Smiles liefern will. Das muss schnell passieren, ansonsten sind Tazzari bzw. REVA woanders. Habt Ihr den NXG gesehen? Der schaut ja wirklich nett aus.

      Außerdem: Tazzari kündigt Upgrades an. Auch spannend. Von dort passt meines Erachtens die Produktionsseite. Smiles muss an Professionalität bald zulegen, sonst sind Tazzari und REVA vielleicht einmal dazu verleitet, sich die Exklusivverträge zu überlegen.


      LG Long-term
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 08:08:27
      Beitrag Nr. 712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.643.970 von Long-term am 03.12.10 19:42:38Hallo Ihr Lieben, hier ein paar Gedanken von mir.

      @rian-edgar
      Instis sind bei Smiles (noch) nicht investiert. Es gibt aber mindestens drei Großaktionäre. Wir haben vor ein paar Wochen detailliert darüber spekuliert. Von denen verkauft einer. Allerdings hält er sich - wenn ich das richtig beobachtet habe - an seine Regeln. Er tritt erst bei einem Kurs von ca. 1,30 auf den Plan, darunter nicht. Er ist es also nicht, der jetzt verkauft. Wer verkauft dann? Ich glaube, es sind viele, die wie du den Chart von Smiles und DAX übereinander legen und frustriert sind, dass es (mit dem Kurs) nicht vorangeht. Zudem spiegelt auch unser Forum, dass viele den Ankündigungen vom Management nicht mehr so richtig glauben können und zudem die Informationspolitik der Smiles AG nicht stattfindet oder ziemlich unprofessionell ist. Auch lastet eine mögliche Kapitalerhöhung, für die schon mal eine Preisspanne ausgesprochen worden ist, auf dem Kurs. Das ist ebenfalls nicht gerade professionell kommuniziert.

      @Long-term
      Du verlangst nach einer - erkennbaren - Unternehmensstrategie. Auch bei dir ist mittlerweile starke Ungeduld vorhanden. Ich frage nur, was hat sich eigentlich seit der Hauptversammlung geändert, von der Ihr doch insgesamt positiv gestimmt berichtet habt? Hat sich die Situation der Smiles AG verschlechtert? Wären wir über die Q3-Zahlen und über den Ausblick nicht hoch erfreut gewesen, wenn nicht vorher immer schon noch mehr versprochen worden wäre?

      Ich persönlich sehe die Smiles-Aktie etwas anders als andere Investments von mir. Eine Klöckner & Co verkaufe ich emotionslos bzw. ich ziehe - wie im Moment- mein SL nach und fertig. Bei der Smiles-Aktie leiste ich mir etwas Sympathie für die Sache, die dahinter steht, und auch für ein mutiges unternehmerisches Handeln. Man sollte aber vielleicht nur so stark investiert sein, dass man noch ruhig schlafen kann und man sollte das Geld auch für eine längere Zeit entbehren können. Wir wissen nicht, ob und wann der Elektrokarren Smiles AG richtig in Fahrt kommt. Investments mit roter Zwischenbilanz habe ich aber auch noch ein paar andere auf meinen Depotkonto (Roth + Rau, 3W Power). Das muss man aushalten können.
      Ich denke nach wie vor, dass die Chancen, die in dieser Aktie liegen, sehr groß sind. Ich sehe es wie level2trader: Smiles ist immer noch Pionier und kein anderes Unternehmen in Deutschland ist zur Zeit auf dem Markt für Elektroautos besser aufgestellt.
      Ein Winzling wie Smiles hat die Chance zum Vervielfacher, ein Big Player, der sich dann auch mal eine Sparte Elektroauto aufbaut oder einverleibt, nicht.

      Freue mich auf Eure Postings.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 11:56:25
      Beitrag Nr. 713 ()
      wenn alles klappt, dann bin ich nächste Woche in München auf der Investorenpräsentation und werde ein paar Fragen stellen. Ich bin mal gespannt welchen Eindruck ich dort bekomme. Mir war klar, dass ein Investment hier ein wenig mehr Zeit und Geduld braucht, aber das war bei Solarworld am Anfang dasselbe. Wurde Anfangs auch belächelt und die Professionalität in Frage gestellt etc. Mit steigenden Umsätzen u.v.a. Gewinnen steigend die finanziellen Möglichkeiten und man kann die Budgets für Bereiche die nicht zum operativen Geschäft gehören (z.B. IR, PR) hochfahren. Trotzdem MUSS Smiles jetzt in die Puschen kommen, sonst ist der Zug bald abgefahren. Ich bin guter Dinge, dass der Umsatz im nächsten Jahr nochmals um > 100%-150% gesteigert werden kann und dann sollte ein Gewinn oder zumindest ein nennenswerter positiver Cashflow da sein der die ständigen Kapitalmaßnahmen ablöst.

      Meine Mindest-Zielgrößen für die Quartalsumsätze 2011 sind: Q1: 1,7-2 Mio., Q2: 2 - 2,3 Mio. Q3 2,1-2,3 Mio., Q4 2,4 - 2,6 Mio. Euro (im Sommer sind 2 Wochen Betriebsferien, deswegen Abschwächung des Wachstums in Q3)

      Sollte Smiles erheblich darunter liegen, dann ziehe ich die Reißleine. Aber ich denke mit dem Kapital aus den Kapitalmaßnahmen sollten die Ziele leicht erreichbar sein und dann sollte es auch ein Selbstläufer werden. KZ dann 3-5 Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.12.10 16:19:06
      Beitrag Nr. 714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.645.518 von Vuvuzela am 04.12.10 08:08:27Seit der HV (11.10.) hat sich schon einiges geändert, hier ein paar Beispiele:

      - Die Umsatzprognose für das IV. Quartal belief sich damals auf 1,7 - 1,8 Mio, aktuell (Geschäftsbericht vom 23.11.) sind es noch 1,2 Mio. Dies entspräche einer klassischen Gewinnwarnung (wenn es das bei Smiles gäbe), da sich wegen der Kostenstruktur (kann man sehr genau den Quartalsberichten entnehmen) ein Verlust auch im letzten Quartal nicht vermeiden lassen wird. Über die geringen Gewinnspannen hatten wir berichtet. Im übrigen darf man gespannt sein, ob nicht im Februar 2011 der Quartalsbericht mit der Feststellung kommen wird, daß die prognostizierten Umsatzzahlen wegen des frühen Wintereinbruchs im November (oder irgendeine andere Begründung) leider nicht erreicht werden konnten.

      - In der Verlautbarung vom 05.10. hat Smiles die Anzahl der aktiven Smiles-Händler mit "mehr als 50" angegeben. Aktuell sind es nach Händlerliste noch 36, bis Mitte nächsten Jahres sollten es zwischen 100 und 150 sein. Legt man übrigens einmal den erwarteten Umsatz auf die Händler um, so kommt man auf einen Monatsumsatz pro Händler von ca. 11.000 €. Damit kann kein Verkäufer (auch nicht im Nebenerwerb) überleben, geschweige denn irgendwelche Werbemaßnahmen ergreifen.

      - Zur erfolgreichen Umsetzung eines Geschäftsmodelles am Markt muß man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Das Zeitfenster, das für Smiles seit einem Jahr weit geöffnet ist, wird sich irgendwann wieder schließen. Der Börsenkurs, der seit einem kurzen Hoch nach der HV um ca. 20 % gefallen ist (in einem stark steigenden Marktumfeld), läßt die Interpretation zu, daß die meisten Investoren der Auffassung sind, daß Smiles die Zeit davonläuft. Diese Anicht teile ich aber nicht.

      - Nach der Verlautbarung vom 05.10. hatte Smiles bis zu diesem Zeitpunkt (05.10.) 110 Tazzari verkauft, nach dem Geschäftsbericht vom 23.11 bis zu diesem Zeitpunkt (23.11.) ungefähr 100. Nimmt man Smiles beim Wort, wurden also in dem Zeitraum 05.10. bis 23.11. keine Tazzaris verkauft, es mußten sogar Verträge rückabgewickelt werden.

      - Den hier von einigen verbreiteten Optimismus hinsichtlich der anstehenden Kapitalerhöhung teile ich übrigens nicht, dafür sind in der Vergangenheit schon zu viele Kapitalerhöhungen nebulös verschwunden (z.B. für den Batterieschaden eines Lieferanten). Viel wichtiger wäre es, wenn sich Smiles um kapitalkräftige Investoren bemühen würde (z.B. Ökostromanbieter, Carsharing-Unternehmen usw.)
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 13:00:34
      Beitrag Nr. 715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.645.518 von Vuvuzela am 04.12.10 08:08:27Hi Vuvu,

      Bei mir hat die Hauptversammlung vor allem durch den Aufsichtsrat positives Echo hervorgerufen. Es ist für mich ganz einfach: Es gibt zwei Persönlichkeiten, die Smiles Geschicke prägen: Nestmeier und Dr. Briem (ich hoffe, ich habe den Namen richtig in Erinnerung). Briem machte mir einen sehr professionellen Eindruck.

      Daneben wurden die Monate bis Dezember forgecastet. Beide waren positiv und hoffnungsvoll. Dass die Zahlen nicht konsistent sind (siehe Susi's Meldung), macht mir doch sehr zu schaffen.

      Das rüttelt bei mir - wieder einmal - an der Glaubwürdigkeit von Herrn N. Ja und ich bin genau deswegen immer ungeduldiger, da ich das Fenster nicht mehr lange offen sehe. Auch wenn Stadler von Audi verkündet, dass erst in 20 Jahren die Elektromobilität durchbricht, kommen andere Hersteller auf den Markt (China, Branchenfremde etc.). Und ob sich BYD beispielsweise an Smiles halten wird, steht ja wohl mehr als in den Sternen.

      Ich habe für mich das erste Quartal 2011 als Entscheidungspunkt gewählt. Der Markt ist da. Das Problem - und das wiederhole ich gerne immer wieder - sehe ich in der nicht professionell arbeitenden Mannschaft (da kann die Lohnsumme noch so gering sein) und dem dafür verantwortlichen Geschäftsführer.

      Da hilft das Kapital auch nichts (siehe Susis Meldung).

      Bei Herrn Nestmeier muss sich etwas tun und das werde ich noch ein bisschen abwarten.

      LG lt
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 21:07:39
      Beitrag Nr. 716 ()
      Zwar ist mir nach wie vor nicht so ganz klar, warum die Stimmung so plötzlich gekippt ist (nicht nur hier im Thread sondern auch am Kurs ablesbar), dennoch bringt Ihr viele gute Gründe, die mir einleuchten.
      Jeder von Euch hat seinen eigenen Blickwinkel, aber es ergibt sich doch ein ähnliches Bild: Das Zeitfenster ist nicht unbegrenzt geöffnet. Es muss sich bald etwas bewegen - sonst könnte eine große Chance verspielt sein.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 12:11:23
      Beitrag Nr. 717 ()
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 20:49:51
      Beitrag Nr. 718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.661.620 von Loewe2004 am 07.12.10 12:11:23Hi Loewe,

      daran glaube ich nicht. Die Annahmen hinter dem Artikel sind, dass die technischen Barrieren zu groß sind. Das hat sich in der Vergangenheit selten als richtig herausgestellt. Vor allem bei Dingen, die zig Milliarden verschlingen.
      Viel zu viel steht am Spiel, dass das Elektroauto nicht kommen wird. Man kann über die Penetrationsrate streiten, aber es kommt. Allen voran wird China uns und den Amis den Marsch blasen. Zuviel Geld steht auf dem Spiel.

      Was auch richtig und für Smiles wichtig ist: Es wird auch viel Nischenplayer wie eben Tazzari und REVA (ob die Inder Nischenplayer bleiben, ist mehr als fraglich. Die haben einen Riesenmarkt vor der Haustür) geben, für die eben Smiles die richtige Lösung wäre. Die benötigen aber einen professionell handelnden Vertragspartner.

      Für mich bleibt derzeit das Resumee: Nestmeier ist unglaubwürdig geworden. Das Gift für jegliche Aktie. Der Markt und das Fenster sind nach wie vor da bzw. offen. Nur: Die Uhr läuft...

      LG lt
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 07:52:00
      Beitrag Nr. 719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.667.115 von Long-term am 07.12.10 20:49:51Servus long-term,

      könntest nicht Unrecht haben mit Deinen Annahmen. Wenn die großen Autohersteller demnächst (2011) ihre Serienmodelle auf den Markt bringen, wird sich der Fokus der Verbraucher - unabhängig von den noch bestehenden technischen Unzulänglichkeiten - verstärkt auf den Auto-Elektromarkt richten und die Preise werden über Angebot und Nachfrage sukzessive für den Normalverbraucher auch erschwinglich werden. smiles könnte den Nischenmarkt (insbesondere Stadtverkehr) perfekt bedienen und im Sog der Elektrowelle mitgezogen werden. Hierzu haben sie zweifelsfrei mit ihrer Marktstrategie bisher gute Ansätze zu verzeichnen, müssten jetzt allerdings mit Hilfe eines namhaften in- oder ausländsichen Partners durchstarten. Die Gefahr dass man sich dabei verschluckt oder geschluckt wird ist natürlich vorhanden. Wünschenswert wäe vordrunglich eine bessere Transparenz (aber hier hast Du ja den besseren Einblick!).

      Gruß aus München
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 19:22:42
      Beitrag Nr. 720 ()
      @Loewe: Bist Du Morgen Nachmittag auch auf der Smiles Präsentation im Dorint Sofitel in München? (da Du ja aus München bist)

      ich werde wie es aussieht dort sein und dann Bericht erstatten.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 12:42:08
      Beitrag Nr. 721 ()
      Zeit die Reißleine zu ziehen? :(
      Es kommt halt auch gar nichts von der IR/PR-Abteilung...
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 12:55:09
      Beitrag Nr. 722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.679.754 von rian-edgar am 09.12.10 12:42:08Panik ist meist ein schlechter Ratgeber.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:04:55
      Beitrag Nr. 723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.679.877 von susi91 am 09.12.10 12:55:09Susi:

      sehe ich auch so. Egal, wer glaubt, dass er verkaufen muss: Für mich sind die Fundamentals wichtig.
      Wer hätte in den Neunziger Jahren auf Apple gesetzt? Allerdings brauchen wir einen Steve Jobs.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:07:31
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.679.877 von susi91 am 09.12.10 12:55:09-10% bei relativ hohen Umsätzen.
      Was sagt uns das?
      Heute um 16.45 Uhr ist der Vortrag auf dem EK-Forum. Bin gespannt was dann passiert...
      Auf jeden Fall werden im Moment die Stop-Loss-Orders um 1 € abgewickelt.
      Entscheident war aber die hier:
      09.12.2010 12:05:45 bB 1,0000 18.000
      Na dann, frohe Weihnachten!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:23:39
      Beitrag Nr. 725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.679.988 von rian-edgar am 09.12.10 13:07:31Weihnachten ist noch nicht. Ich hab mal nachgekauft.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:27:05
      Beitrag Nr. 726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.679.964 von Long-term am 09.12.10 13:04:55Fakt ist:

      - Das BE ist negativ
      - Der Umsatz stagniert (3M)
      - Der Auftragseingang stagniert (3M)
      - Das Management konnte (mich) bislang nicht überzeugen
      - Strategie ist weiter undurchsichtig
      - Kommunikationspolitik ist unseriös
      - Prognosen werden laufend verfehlt
      - Mindestens ein (Groß-)investor verkauft seit Monaten dicke Pakete

      Schönreden macht die Sache nicht besser. Die Börse mag oft übertreiben und der Markt hat keineswegs immer Recht, aber die Tendenz stimmt meistens. Schaut Euch den Kurs an, bei dem Marktumfeld.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 13:31:09
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.680.142 von susi91 am 09.12.10 13:23:39Danke Susi!
      Dem Kurs hat`s gut getan! ;)
      Naja... Wir werden sehen...

      P.S.: Schöne Grüße an das Management: Wenn ihr nicht bald in die Gänge kommt, gibt`s den Laden 2012 nicht mehr.:mad:
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 18:55:48
      Beitrag Nr. 728 ()
      Ich frage mich, wer die Stücke aufnimmt. Sind das nur Privatanleger, oder sind vielleicht auch institutionelle Anleger dabei? Eine Interessante Frage wäre nebenbei auch, wie hoch der Bekanntheitsgrad der Smiles AG bei Privatanlegern ist :)

      Nach 16:45 hat sich ja nicht mehr viel getan. Wobei an dieser Stelle vielleicht auch etwas Geduld notwendig ist. Ein potentieller Investor muss ja nicht sofort einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 20:07:39
      Beitrag Nr. 729 ()
      Was mir gerade aufgefallen ist:

      Habt Ihr euch mal die Werbeanzeigen in diesem Thread angeschaut? Es gibt hier Werbeanzeigen von "Großen" und von "Kleinen". Smiles fehlt allerdings...
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 21:09:05
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.675.297 von level2trader am 08.12.10 19:22:42nett von Dir; kann den Termin leider selbst nicht wahrnehmen
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 16:40:29
      Beitrag Nr. 731 ()
      ich bin in München auf der Präsentation gewesen und hab mich auch länger mit Nestmeier und Kohlert unterhalten. Mein Fazit insgesamt sehr positiv. Hauptgrund für das Nichterreichen der Ziele waren Produktions- und Lieferverzögerungen bei den Herstellern Tazzari und Reva. Diese Probleme haben sich nun aufgelöst, so dass man ab 2011 durchstarten will. Ich hab am Freitag die günstigen Kurse genutzt und etwas aufgestockt.

      Ziel für 2011 sind 9 Mio. Euro Umsatz und 250.000 Euro Gewinn. Halte ich für realistisch.

      Für die restlichen ca. 84 Smiles Center sind von den ursprünglich 300 Anwärtern noch 150 Bewerber in der engeren Wahl.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 16:43:26
      Beitrag Nr. 732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.468 von level2trader am 11.12.10 16:40:29beim Tazzari gibt es übrigens ab Januar ein neues Modell das in vielen Bereichen (Bremsen, Reichweite, Geräuschpegel) Verbesserungen aufweist und die Mängel des Erstmodells beseitigt.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 18:31:37
      Beitrag Nr. 733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.475 von level2trader am 11.12.10 16:43:26Danke für die Infos. Alles wird gut…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 11:46:55
      Beitrag Nr. 734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.791 von Vuvuzela am 11.12.10 18:31:37wichtig ist, dass Smiles nun "liefert". Klar ist man abhängig von Lieferanten die selbst noch mit Babykrankheiten zu kämpfen haben aber man muss eben auch damit umgehen können bzw. seine Hausaufgaben machen. Da bin ich recht zuversichtlich. Trotzdem muss es voran gehen, wenn das ganze Projekt "hängen" bleibt, sei es wegen Lieferanten oder wegen Kapitalmangel dann muss man reagieren als Aktionär.

      die anderen Teilnehmer mit denen ich gesprochen habe (einer hatte ein One-to-One Meeting mit Nestmeier) waren auch recht positiv nach der Veranstaltung.


      geben wir der Sache also ein weiteres Jahr und die Chance auf den Durchbruch und Kurse von 3-5 Euro bis 2012. Bei den aktuellen Kursen hat man ein schönes Chance-Risiko Verhältnis.
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 15:47:26
      Beitrag Nr. 735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.652.638 von Long-term am 06.12.10 13:00:34Hi Long-term,
      hinsichtlich Nestmeier teile ich deine Einschätzung voll und ganz, bei dem AR-Vorsitzenden bin ich allerdings nicht so ganz euphorisch, vor allem aus 2 Gründen:
      1.) Dr. Michael Briem ist ja nun auch schon bald 2 Jahre (genau seit dem 01.04.2009) Vorsitzender des Aufsichtsrates. Dem Börsenkurs hat`s irgendwie nicht so richtig gut getan.
      2.) Seine Tätigkeit bei TV-Loonland fand ich nicht so übermäßig professionell.

      Aber egal, wir lernen ja alle (hoffentlich) dazu.
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 16:08:19
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.694.468 von level2trader am 11.12.10 16:40:29Der für 2011 nunmehr geplante Gewinn bedeutet (unter Berücksichtigung der Kapitalerhöhung) ca. 3 - 4 cent pro Aktie.
      Das ist ja bombastich!
      Jetzt wissen wir endlich, warum wir hier investiert sind!

      Ich wage auch mal einen Blick in die Zukunft:
      Im März nächsten Jahres wird der AKW-Käufer Mappus stillgelegt, daraufhin kippt die unsägliche Merkel.
      Die neue rot-(rot)-grüne Bundesregierung beschließt eine massive Förderung für Elektroautos.
      Der Kurs der Smiles-Aktie steigt innerhalb kürzester Zeit auf 39 Euro.

      Für alle, die angesichts des aktuellen Börsenkurses (und des miesen Wochenend-Wetters) etwas schlechter Laune sind, hier noch etwas Erheiterndes (vor allem für Leute mit englischem Humor): Für das wegen ständiger Störfälle seit langer Zeit abgeschaltete AKW Krümmel hat der Betreiber Vattenfall eine neue Leiterin benannt. Bei der von der zuständigen Atomaufsicht angeordneten Sachkundeprüfung mußte diese in einer Simulation nachweisen, daß sie dazu in der Lage ist, ein auf einen schwerwiegenden Störfall zulaufendes AKW innerhalb von 30 Minuten kontrolliert herunterzufahren. Da ihr das auch in drei wiederholten Versuchen innerhalb von 2 Stunden nicht gelang (in diesem Zeitraum wäre es vermutlich längst zum GAU gekommen und ganz Norddeutschland müßte evakuiert werden), hat die Atomaufsicht ihre Anstellung untersagt.
      Irgendwie kafkaesk/bananenrepublikhaft.
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 16:15:23
      Beitrag Nr. 737 ()
      @ level2trader:

      Danke für die Infos.

      Die Smiles AG ist heute in den W:O Charts. Das habe ich noch nie mitbekommen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 17:30:27
      Beitrag Nr. 738 ()
      Ist zwar vom 08.12. stell es aber trotzdem nochmal rein. Da die HP "scheiße unübersichtlich" ist bekomm ich sowas meistens nicht mit.

      http://www.smiles-world.de/index.php?mact=News,cntnt01,detai…
      Avatar
      schrieb am 12.12.10 19:39:31
      Beitrag Nr. 739 ()
      @level2trader

      Hat Nestmeier etwas zu der KE gesagt, die auf der HV noch für dieses Jahr angekündigt wurde? Dürfte bei dem aktuellen Kursniveau etwas schwieriger werden. Oder steht vielleicht schon ein strategischer Investor in den Startlöchern? Ich könnte mir zum Beispiel eine Beteiligung durch Tazzari sinnvoll vorstellen, wo doch Smiles deren größter Abnehmer ist.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 10:44:49
      Beitrag Nr. 740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.697.072 von spassbremse am 12.12.10 19:39:31ja soll bald eine kleinere KE geben, so um die 0,5 mio. wenn ich es richtig verstanden habe und die wird an strategische Investoren geben. hab dasselbe auch gefragt mit Tazzari, aber die haben wohl zu wenig freie mittel um an so etwas zu denken. Tazzari hatte ja auch mit Produktionsverzögerungen etc. zu kämpfen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 14:23:06
      Beitrag Nr. 741 ()
      Wenn das mit dem strategischen Investor stimmt, dann wäre es eine exzellente Nachricht. Smiles braucht unbedingt einen starken industriellen Partner, der dann hoffentlich auch hilft die eine oder andere Unprofessionalität zu beheben. Bin wirklich sehr gespannt, wer das sein wird. Ich hoffe ja schon seit längerem dass ein Unternehmen aus dem Energiesektor die Chance erkennt hier Allianzen zu schmieden. Aber auch ein größerer Hersteller aus dem E-Mobil-Bereiche könnte hilfreich sein. Man darf gespannt sein.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 14:50:13
      Beitrag Nr. 742 ()
      Zitat von level2trader: wichtig ist, dass Smiles nun "liefert". Klar ist man abhängig von Lieferanten die selbst noch mit Babykrankheiten zu kämpfen haben aber man muss eben auch damit umgehen können bzw. seine Hausaufgaben machen. Da bin ich recht zuversichtlich. Trotzdem muss es voran gehen, wenn das ganze Projekt "hängen" bleibt, sei es wegen Lieferanten oder wegen Kapitalmangel dann muss man reagieren als Aktionär.

      die anderen Teilnehmer mit denen ich gesprochen habe (einer hatte ein One-to-One Meeting mit Nestmeier) waren auch recht positiv nach der Veranstaltung.


      geben wir der Sache also ein weiteres Jahr und die Chance auf den Durchbruch und Kurse von 3-5 Euro bis 2012. Bei den aktuellen Kursen hat man ein schönes Chance-Risiko Verhältnis.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 14:53:03
      Beitrag Nr. 743 ()
      Sorry. hatte mich vertippt.
      Susi: Vielleicht war ich Dr. Briem zu optimistisch gegenüber.
      level2: Der Markt passt schon. Für mich bleibt die GF Diskussion aufrecht. Die Mannschaft muss an der Profilierung zu arbeiten beginnen. Dazu gehört gut strukturiertes Management.
      Danke jedenfalls für die positiven Nachrichten. Du bist angenehm zurückhaltend und überlegt.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 14:54:03
      Beitrag Nr. 744 ()
      Smiles AG erweitert Produktportfolio / Aktuelle Umsatz- und Gewinnprognose
      13.12.2010

      http://www.smiles-world.de/index.php
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 15:01:37
      Beitrag Nr. 745 ()
      Aus der Pressemitteilung, Link siehe oben.

      "Nach fast zweijährigen Vorbereitungen vermarktet die Smiles AG ab sofort eine eigene Elektrozweiradlinie der Marke Smiles an."

      Ein bisschen mehr Sorgfalt bitte bei den Veröffentlichung! Entweder "bietet...an" oder "vermarktet", aber bitte keine Kombination, die keinen Sinn ergibt.
      Danke! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 15:12:58
      Beitrag Nr. 746 ()
      KGV (nach Prognosen vom 13.12)
      2011: 25
      2012: 8


      Nettomarge (nach Prognosen vom 13.12.)
      2011: 2,8%
      2012: 4,4%

      Ob das ein Grund ist jetzt einzusteigen? :rolleyes:
      Zumindest scheinen sie inzwischen ihre Prognosen mit mehr Vorsicht zu versehen.
      Aber bei den Zahlen muss man sagen, dass die Aktie aktuell mehr als fair bewertet ist. Die Kursfantasie geht meiner Meinung nach, auf Grund der Prognosen, gegen Null.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 15:35:23
      Beitrag Nr. 747 ()
      "Die Kursfantasie geht meiner Meinung nach, auf Grund der Prognosen, gegen Null."

      Ich schränke mich ein Stück weit ein und sage auf Sicht von 6 Monaten ist das Kurspotential durchaus begrenzt.

      Einzig das Wachstum bleibt ein Lichtblick.

      U-Wachstum:
      2012: 88%

      G-Wachstum:
      2012: 200%

      Aber die Margen sind eben Händlermargen. Das Thema E-Mobility spielt nur beim Wachstum eine Rolle, was die Margen aber anbelangt, macht es sich (leider) nicht bemerkbar.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 17:35:00
      Beitrag Nr. 748 ()
      Für das kommende Geschäftsjahr 2011 gehen wir von einer erneuten
      erheblichen Umsatzsteigerung und einem deutlichen Unternehmensgewinn aus.

      Zitat aus dem Quartalsbericht 3/2010

      Die Kurve zeigt nach oben, sowohl was die Umsatz- als auch die Gewinnprognosen betrifft. Von keiner Kursfantasie zu sprechen halte ich für untertrieben.

      Bei einem KGV 2012e von 8 und einem allgemeinen Trend hin zum Elektrofahrzeug sehe ich es etwas anders. Mit Jahresbeginn werden Mitsubishi, Citroen und Peugeot ihre reinen E-Fahrzeuge auf den europäischen Markt bringen und schon ist das Thema in aller Munde!
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 18:29:05
      Beitrag Nr. 749 ()
      wenn Smiles die Prognosen diesmal einhält, dann geht es mindestens auf 3-5 Euro hoch. Bei 2.500 bis 5.000 Fahrzeugen/Jahr stehen wir dann eher bei 8 bis 10 Euro, auch wenn das noch absolute Zukunftsmusik ist. 1 Euro dürfte ein interessantes Einstiegsniveau sein, weil auch kein Großinvestor per Kapitalerhöhung tiefer einsteigen kann. Mindestpreis ist ja 1 Euro in Deutschland.

      Tesla hat mit kleinem Umsatz immerhin eine Marktkapitalisierung von 3 Mrd. USD und die machen noch einen sauberen Verlust.

      Wenn Smiles die erste deutsche Elektroautoverkaufs- und Servicekette ist und der Laden brummt, dann läuft die Geschichte von allein und es sind wenig Grenzen da. Auch eine Solarworld hat mal klein angefangen. Ganz klein... Aber erst einmal heisst es "liefern" Smiles! Dass man mit den Prognosen nun vorsichtiger ist, hat auch Nestmeier versichert. Bei der letzten Prognose waren etliche Unwägbarkeiten v.a. auf Lieferantenseite noch nicht ersichtlich, so dass man sich verschätzt hat. (z.B. Reva NXR Verschiebung, ausbleibende Fahrzeuglieferungen etc.)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 19:29:06
      Beitrag Nr. 750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.702.292 von level2trader am 13.12.10 18:29:05Die MK von Tesla ist absolut lächerlich. Erinnert sehr stark an die N.M.-Blase. Wer dort engagiert ist, sollte mit sehr engen Stops arbeiten. Die Blase platzt auch irgendwann.

      Kursziele von 8-10€ halte ich aus heutiger Sicht für unrealistisch. Zugegebenermaßen hat der Markt heute allerdings erstaunlich positiv auf die Meldung reagiert. Da kann man aber auch sehen wie negativ der Markt für Smiles ist. Offensichtlich war man froh, dass überhaupt ein Lebenszeichen kam und an dem Ziel in 2011 Gewinn zu machen festgehalten wird.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 20:24:00
      Beitrag Nr. 751 ()
      Zitat von rian-edgar: Die MK von Tesla ist absolut lächerlich. Erinnert sehr stark an die N.M.-Blase. Wer dort engagiert ist, sollte mit sehr engen Stops arbeiten. Die Blase platzt auch irgendwann.

      Kursziele von 8-10€ halte ich aus heutiger Sicht für unrealistisch. Zugegebenermaßen hat der Markt heute allerdings erstaunlich positiv auf die Meldung reagiert. Da kann man aber auch sehen wie negativ der Markt für Smiles ist. Offensichtlich war man froh, dass überhaupt ein Lebenszeichen kam und an dem Ziel in 2011 Gewinn zu machen festgehalten wird.
      Avatar
      schrieb am 13.12.10 20:25:18
      Beitrag Nr. 752 ()
      Die Börse bewertet aber nicht den Status Quo!

      Deshalb darf man schon spekulieren, dass hier deutliche Kursgewinne im Rahmen der Möglichkeiten liegen ..
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 09:52:09
      Beitrag Nr. 753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.703.148 von Loewe2004 am 13.12.10 20:25:18Vom Stauts quo rede ich auch nicht wenn ich die Prognosen für 2011 und 2012 betrachte.
      Das sind immerhin schon 2 Jahre. Vom Übertreffen dieser Prognosen möchte ich aktuell auch nicht reden. Dafür hat man sie in der Vergangeheit zu oft verfehlt.

      Ich denke, wenn man Ende 2011 bei 1,50 steht kann man zufrieden sein. 2012 könnte die Kiste bis 2,50 laufen, immer unter der Voraussetzung, dass die Prognosen eingehalten werden. Höhere Kurse sehe ich momentan nicht.

      Meine pers. Meinung. Keine Anlageempfehlung. Jeder ist für seine Entscheidungen selbst verantwortlich.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 09:58:57
      Beitrag Nr. 754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.705.046 von rian-edgar am 14.12.10 09:52:09... Vergangenheit... :)
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 10:25:01
      Beitrag Nr. 755 ()
      Hi Ihr Diskutanten!

      Seid nicht so hitzig! Ich denke, Ihr habt beide recht. Der größte Hebel liegt in den Fundamentals - also in der Unternehmenssteuerung. Wenn die "Kiste" sich ausrichtet, dann wird es so richtig spannend und dann gehe ich mit Loewe. Wenn nicht, dann bleibe ich bei Rian-Edgar.
      Ich finde es interessant, dass sich level2trader von den beiden Herren so beruhigen ließ. Danke für den Kommentar übrigens. Der hat vielleicht auch zur Kurserholung beigetragen.

      Das mit Tesla: Da müsste man eine Simulationsrechnung machen mit Tesla S und den geplanten Stückzahlen. Bei Tesla hängt es derzeit nur an der Produktion. Was ist, wenn Tesla in Lizenz zu produzieren beginnt? Dann sind Roadster und S beliebig multiplizierbar - vor allem in den Ländern mit hohem EVI Index.

      LG long-term
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 10:49:52
      Beitrag Nr. 756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.705.247 von Long-term am 14.12.10 10:25:01
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 11:10:26
      Beitrag Nr. 757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.705.247 von Long-term am 14.12.10 10:25:01Alles easy... ;)
      Mir wäre eine positive Entwicklung auch recht, bin ja immer noch investiert. Allerdings sehe ich die Zukunft der Smiles nicht mehr ganz so rosig durch die rosarote E-Mobility-Brille wie noch vor Monaten. Inzwischen konzentriere ich mich eher auf die fundamentalen Daten. Das hat bei einer langfristig angelegten Investionsstrategie selten geschadet. ;)

      Hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten Loewe. ;)
      Bin an einem gepflegten Umgangston hier im Forum auch sehr interessiert. Gerade wenn man weiß wie zum Teil andernortes diskutiert wird.

      Schöne Woche noch allerseits! ;)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 11:14:07
      Beitrag Nr. 758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.705.594 von rian-edgar am 14.12.10 11:10:26...langfristig angelegten Investmentstrategie selten geschadet.
      Ich war wohl in Gedanken noch bei meinem Businessplan... ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 11:43:45
      Beitrag Nr. 759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.705.594 von rian-edgar am 14.12.10 11:10:26Hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten Loewe.

      Hab es nicht negativ aufgefasst. Mir ist selbst an einer sachlichen Diskussion gelegen; Meinungen in jeder Richtung sind mir stets willkommen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 14:47:09
      Beitrag Nr. 760 ()
      so Aktie bewegt sich wieder in Richtung ihrer Tradingrange. Offensichtlich war nachkaufen um 1 Euro nicht so schlecht. Möglicherweise hat die Tage zuvor jemand seine letzten Bestände vor Jahresende rausgehaun.
      Avatar
      schrieb am 15.12.10 16:29:55
      Beitrag Nr. 761 ()
      gute Umsätze heute:

      15.12.2010 15:39:30 bB 1,1900 1.316
      15.12.2010 15:38:53 1,1800 13.295 15.12.2010 15:37:58 bB 1,1800 10.012
      15.12.2010 15:31:34 bG 1,1480 5.000
      15.12.2010 15:31:16 bB 1,1480 3.000
      15.12.2010 15:25:02 bG 1,1300 4.988
      15.12.2010 15:10:53 1,1250 200
      15.12.2010 14:57:39 bB 1,1300 4.400
      15.12.2010 14:35:38 1,1250 200
      15.12.2010 12:17:58 1,1250 5.000
      15.12.2010 12:11:34 1,1270 150
      15.12.2010 11:41:07 bB 1,1300 4.612
      15.12.2010 11:36:36 bB 1,1480 1.000
      15.12.2010 11:21:53 bB 1,1480 1.000
      15.12.2010 10:44:37 1,1470 60
      15.12.2010 10:42:47 1,1470 500
      15.12.2010 10:21:26 1,1450 450
      15.12.2010 10:08:20 1,1490 500
      15.12.2010 09:55:22 1,1490 2.000
      15.12.2010 09:31:21 1,1350 100
      15.12.2010 09:17:06 1,1490 700
      15.12.2010 09:02:34 1,1490 4.170
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 11:40:01
      Beitrag Nr. 762 ()
      Avatar
      schrieb am 17.12.10 14:25:35
      Beitrag Nr. 763 ()
      Zitat von Loewe2004: http://www.ariva.de/news/video/Smiles-AG-Deutscher-Marktfueh…

      Hört sich gut an :cool:


      Ja, seh ich auch so. Haut natürlich wieder in die gleiche Kerbe "Kommunikation"... Würde mir mehr davon wünschen...

      Er redet Bspw. ja davon das "International" umstrukturiert wird bzw. Verträge vor Abschluss oder in Vorbereitung sind. Das wirft ein ganz anderes Bild auf die Tatsache das einige der "Internationalen" Händler vor einiger Zeit von der HP gelöscht worden sind. Mit dieser Aussage kann ich mir in etwa "einen Reim darauf machen" wieso nach und nach diverse internationle Standorte gelöscht worden sind.
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 18:37:47
      Beitrag Nr. 764 ()
      Smiles AG wird exklusiver Generalimporteur der Tazzari Group

      - Smiles AG ab 2012 exklusiver Generalimporteur für Tazzari

      - Geplanter Tazzari Zero Absatz im Jahr 2011: 250 Fahrzeuge

      Aub, 21. Dezember 2010 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität, meldet die Unterzeichnung eines exklusiven Generalimporteursvertrags mit der italienischen Tazzari Group. Ab 2012 ist die Smiles AG somit deutschlandweit der einzige Vertriebspartner der Elektroautos des italienischen Elektromobilherstellers.

      Ein Jahr nach der Weltpremiere des sportlichen Elektrofahrzeugs Tazzari Zero sichert sich die Smiles AG die deutschlandweite Exklusivität für die Elektroautos aus Imola. Bisher wird der Tazzari Zero noch von zwei weiteren, gebietsgebundenen Händlern in Deutschland vertrieben, die beide bereits gültige regionale 2-Jahres-Verträge hatten, als die Smiles AG im Jahr 2009 den Tazzari-Vertrieb für Deutschland übernahm.

      Seit dem Verkaufsstart im Januar 2010 konnte die Smiles AG bereits rund 110 Fahrzeuge der Marke Tazzari verkaufen, was ca. 40 % der bisherigen Gesamtproduktion des Elektroautos aus Imola entspricht. Anfängliche Produktionsverzögerungen führten im Jahr 2010 beim italienischen Hersteller allerdings noch zu Lieferengpässen, so dass die ursprünglich geplanten Absatzzahlen im Jahr 2010 nicht erreicht werden konnten. Aufgrund der mittlerweile deutlich steigenden Produktionszahlen und dem neuen Sondermodell 'Special Edition' rechnet die Smiles AG für das kommende Jahr 2011 mit einem Mindestabsatz von 250 Tazzari Zeros zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von ca. 25.000 Euro.

      Karl Nestmeier, Vorstand der Smiles AG: 'Durch unsere Absatzerfolge ist die Smiles AG bereits nach wenigen Monaten der mit Abstand wichtigste internationale Handelspartner der Tazzari Group. Die Erteilung der exklusiven Importrechte für Deutschland ab 2012 bedeutet einen wichtigen 'Meilenstein' für die Smiles AG und stellt die Weichen für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen. Die neue hochwertige ausgestattete 'Special Edition' des Tazzari Zero verzeichnete bereits bei ihrer Premiere auf der Bologna Motor Show 2010 ein großes Interesse und wird 2011 ein wichtiger Umsatztreiber der Smiles AG sein.'



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-12/18897305…


      sind ja ganz gute News. Zielabsatz beim Tazzari also 250 Fahrzeuge à 25k das gibt 6,25 Mio. Euro Tazzari Umsatz in 2011, wäre ja ganz ordentlich wenn mans schafft
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.12.10 19:07:50
      Beitrag Nr. 765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.746.112 von level2trader am 21.12.10 18:37:47Rechnest du die Umsatzsteuer jetzt auch schon zum Umsatz?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 09:10:27
      Beitrag Nr. 766 ()
      sorry, Umsatzsteuer muss natürlich abgezogen werden.

      hier ein Artikel zur Special Edition vom Tazzari:

      http://www.focus.de/auto/news/tazzari-zero-sonderserie-des-e…
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 10:06:35
      Beitrag Nr. 767 ()
      Der exklusive Generalimporteursvertrag ist eine super Nachricht. Das ist ein echter Vertrauensbeweis seitens der Tazzari Group.
      Ich hätte nicht gedacht, dass Smiles die Konkurrenten von Lautlos-durch-Deutschland so schnell aussticht. Damit werden auch mögliche juristische Streitigkeiten vorgebeugt (hier im Thread wurde kritisiert, dass Lautlos durch Deutschland sich nicht an seine gebietsgebundene Lizenz hält und der Smiles AG eine Klage nahegelegt).
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 14:32:43
      Beitrag Nr. 768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.746.327 von susi91 am 21.12.10 19:07:50:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 14:44:32
      Beitrag Nr. 769 ()
      Die letzten Nachrichten waren nicht schlecht. Damit klingt das smiles-Jahr angenehm aus. Ich gehe aber mal davon aus, dass all diese Ereignisse schon in den Prognosen berücksichtigt wurden. Ich sehe mein smiles-Investment inzwischen wieder leicht positiv, glaube aber trotzdem, dass man keine allzu großen Kurssprünge erwarten sollte.

      Ich geb` jetzt mein persönliches Kursziel von 1,45 für Ende 2011 aus.

      Achtung! Persönliche Meinung! Keine Handelsempfehlung!

      Was tippt ihr?
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 14:56:07
      Beitrag Nr. 770 ()
      Nettes Video vom Tazzari:

      http://www.smiles-world.de/tazzari-video
      Avatar
      schrieb am 28.12.10 11:26:00
      Beitrag Nr. 771 ()
      noch ein Interview mit Nestmeier:

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=18822
      Avatar
      schrieb am 03.01.11 17:30:41
      Beitrag Nr. 772 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.11 18:23:02
      Beitrag Nr. 773 ()
      Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe im Sommer bei 1,30 auch ganz gut investiert. Einzigst die oft angesprochene Kommunikationspolitik stimmt mich doch nachdenklich... Solche Interviews sind allerdings ein Lichtblick...

      Fundamental gesehen, halte ich das Riskiko für überschaubar und hoffe natürlich auf weitere Interessenten für diese Aktie und dieses Unternehmen...
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 10:39:21
      Beitrag Nr. 774 ()
      Hier zwei neue Artikel zu Peak Oil aus Handelsblatt und Tagesschau.de

      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/oelpreis150.html

      http://www.handelsblatt.com/politik/nachrichten/oel-knapphei…

      2011 wird ein extrem spannendes Jahr in Bezug auf den Ölpreis. 2008 stieg der Ölpreis stark auf bis zu 145 Dollar und der Anstieg wurde nur durch die Finanzkrise gestoppt. Jetzt wächst die Weltwirtschaft wieder und der Ölpreis kratzt an der 100 Dollar Marke. Wenn das Ölfördermaximum tatsächlich schon überschritten wurde, so könnte sich dieser Zyklus wiederholen. Starker Ölpreisanstieg bis auf ein Niveau das die Weltwirtschaft abwürgt, dann Rezession.
      So schlecht das alles für die gesamte Wirtschaft ist, so gut ist andererseits für Smiles, denn je höher der Benzinpreis umso wirtschaftlicher sind kleine Elektrofahrzeuge. Smiles ist jetzt 2011 erheblich besser aufgestellt als 2008 und könnte von einem Ölpreisanstieg deutlich profitieren. Es wird spannend.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 14:39:21
      Beitrag Nr. 775 ()
      Leider wieder ein Beispiel für ungenügende Unternehmenskommunikation: Smiles plant laut einem Artikel der Mainpost anscheinend eine neue Produktionslinie für Elektromobile in Bad Neustadt. Den Ursprungshersteller der Linie will Nestmeier in dem Artikel nicht nennen (Reva?, Tazzari?), es gehe aber um Produktion für den deutschen, skandinavischen und osteuropäischen Markt.

      http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Elektromobil-P…

      Bin gespannt, ob wir dazu demnächst eine adhoc-Meldung erhalten. Es sollte nicht passieren, dass derartige Unternehmensrelevante Nachrichten, über Regionalzeitungen durchsickern ohne dass Smiles sich dazu auch offiziell äußert.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 15:02:26
      Beitrag Nr. 776 ()
      und dann tut's einen Schnalzerer und up and away ...

      Elektrofahrzeuge/Lithium:

      siehe Advanced Battery :cool:
      siehe Valence Technology :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 10:20:29
      Beitrag Nr. 777 ()
      Zitat von Perlentaucher77: http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Elektromobil-P…

      Bin gespannt, ob wir dazu demnächst eine adhoc-Meldung erhalten. Es sollte nicht passieren, dass derartige Unternehmensrelevante Nachrichten, über Regionalzeitungen durchsickern ohne dass Smiles sich dazu auch offiziell äußert.


      danke für den Artikel. Naja in dem Artikel heisst es "die Gespräche sind weit fortgeschritten". Aber eben noch nicht 100% fix. Man kann ja keine Meldung machen a la "wir bauen vielleicht..."
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 12:01:10
      Beitrag Nr. 778 ()
      Studie: Mit dem Elektroauto zu neuen Arbeitsplätzen
      http://motorzeitung.de/news.php?newsid=82708
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 12:05:36
      Beitrag Nr. 779 ()
      Subvention für Elektroautos
      Britische Regierung zahlt Umsteigern 5.000 Pfund

      http://www.golem.de/1101/80429.html
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 17:04:46
      Beitrag Nr. 780 ()
      Hart haben wir dafür gekämpft, viel Überzeugungsarbeit leisten müssen und lange darauf warten müssen... Aber jetzt ist sie da! TATAAA! Die neue Produktseite:

      http://www.smiles-world.de/produkte :)

      Ein wichtiger Schritt zu einer konsumentenfreundlicheren Ausrichtung ist damit gemacht. Vielen Dank allen Verantwortlichen bei der Smiles! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 20:05:14
      Beitrag Nr. 781 ()
      Heute ist ein interessanter Artikel über Smiles in der taz. Zeigt auf, dass die Eautos der grossen Konzerne kaum einen ökologischen Vorteil bringen. Aber leider nur über Cityel und nix über die anderen Modelle

      http://taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/der-traum-von-der-e…
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 12:40:40
      Beitrag Nr. 782 ()
      24.01.2011 / 10:15

      -------------------------------------------------------------------- -

      Robert Feldmeier neuer Vertriebsvorstand der Smiles AG

      - Erfahrener Vertriebsprofi unterstützt Kerngeschäft im Bereich E-Mobility

      - Fokussierung auf Vertrieb zur Umsetzung der Wachstumspläne

      Aub, 24. Januar 2010 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität strebt deutliches Wachstum in Deutschland an und verstärkt sich dazu personell im Bereich Vertrieb.

      Nach der Unterzeichnung eines exklusiven Generalimporteurvertrags mit der italienischen Tazzari Group im Dezember 2010 wurde jetzt mit sofortiger Wirkung Robert Feldmeier (53) in den Vorstand der börsennotierten Aktiengesellschaft berufen. Feldmeier, der auf über 25 Jahre Erfahrung als Vertriebschef bei IBM und zuletzt als Vertriebsvorstand sowie Sprecher des Vorstands der TA Triumph-Adler AG verweisen kann, wird neben zusätzlichen neuen Impulsen und Kontakten vor allem sein entsprechendes vertriebliches Know-how mit einbringen, um die Wachstums- und Absatzpläne des fränkischen Unternehmens anzukurbeln.

      Die Smiles AG ist seit rund 15 Jahren im Bereich der Elektromobilität mit einem eigenen Fahrzeugkonzept aktiv. Kein anderer Hersteller verfügt über mehr Erfahrung oder längere Präsenz in diesem Zukunftsmarkt. Auch konnte bisher kein anderes Unternehmen der Branche mehr Elektrofahrzeuge verkauften als der deutsche Anbieter, der inzwischen auch als Generalimporteur für die indische Marke REVA, den italienischen Tazzari ZERO und die Beepo Nutzfahrzeuge tätig ist.

      Jetzt soll die innovative und einzigartige Produktpalette erfolgreich in Deutschland und Europa vermarktet werden. Dazu investiert die Smiles AG zukünftig deutlich mehr in den Vertrieb. Dort wird Feldmeier die Gesellschaft, zeitlich befristet, in den nächsten Monaten unterstützen. Der Manager kommentiert seine Aufgabe wie folgt: 'Dass die Zukunft in der E-Mobilität liegt, daran bestehen keine Zweifel. Ich freue mich, gemeinsam mit den Kollegen von Smiles in einem so innovativen Zukunftsmarkt Positives bewegen und gleichzeitig auch etwas für den Umweltschutz tun zu können.'

      Über die Smiles AG:

      Die Smiles AG ist eine konzernunabhängige Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Aub bei Würzburg. Kerngeschäft ist die Produktion und der Vertrieb von Elektrofahrzeugen unterschiedlicher Hersteller. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und dem Support eines bundesweiten Netzwerkes für Elektromobilität. Das Unternehmen ist mit 22 Mitarbeitern Marktführer für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Die Smiles AG ist seit 1992 aktiv im Bereich Elektrofahrzeuge. Neben dem selbst produzierten CityEL vertreibt die Smiles AG, als Generalimporteur deutschlandweit exklusiv den 2+2-Sitzer 'REVA-i', der nach dem CityEL das meistverkaufte Elektrofahrzeug der Welt ist, sowie den sportlichen italienischen Zweisitzer Tazzari Zero, mit schickem Design und das Nutzfahrzeug 'Beepo Pony' der als Pick-Up, Kipper oder mit CargoBox erhältlich ist. Die beiden elektrisch betriebenen Zweiräder ELMOTO und GOCYCLE runden die Produktpalette ab. In Zukunft werden weitere Fahrzeugkonzepte hinsichtlich Qualität, Nutzen und Kosten getestet, um die Produktpalette weiter auszubauen.

      Kontakt: Smiles AG Siegfried Kohlert Industriestraße 5-9 97239 Aub Tel.: 09335-9717-33 Faxnr.: 09335-9717-28 Email: kohlert@smiles-world.de Internet: www.smiles-world.de

      Ende der Corporate News




      wenn ichs recht in Erinnerung habe, dann hat es bei Triumph Adler unter Feldmeier ein großzügiges Übernahmeangebot durch Kyocera gegeben. Auf jeden Fall positiv, dass man sich mit einem erfahrenen Mann verstärkt, das zeigt auf jeden Fall, dass etwas voran geht.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 13:34:07
      Beitrag Nr. 783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.912.859 von level2trader am 24.01.11 12:40:40das ist schon mehr als positiv zu bewerten.

      einen Topmanager in dieser Größenordnung - ds hätte ich Smiles gar nicht zugetraut.

      :eek::eek::eek:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:02:12
      Beitrag Nr. 784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.913.188 von Loewe2004 am 24.01.11 13:34:07einen Topmanager in dieser Größenordnung - ds hätte ich Smiles gar nicht zugetraut.

      weißt Du schon, ob Herr Feldmeier beim Gerichtsverfahren betreff Insiderverkäufen freigesprochen worden ist? Nähere Informationen zu diesem Thema bringt der nachfolgende Beitrag:

      "MARKTPLATZ

      Triumph-Adler: Staatsanwälte jagen Börsentrickser
      Samstag 30.10.2010, 00:00 · von FOCUS-Redakteur Axel Spilcker

      In der Affäre um Insiderhandel mit Aktien der Triumph-Adler AG (TA) scheint der ehemalige Konzernchef Robert Feldmeier im Vergleich zu seinem Vorgänger ein kleines Licht gewesen zu sein. Laut den Ermittlungen der Nürnberger Staatsanwaltschaft soll der einstige Vorstandsvorsitzende des Bürotechnikunternehmens, Dietmar Scheiter, knapp 737 000 Euro mit illegalen Aktiengeschäften verdient haben. Sein Nachfolger Feldmeier soll mit Hilfe seiner Frau gerade einmal 23 000 Euro erzielt haben.

      Unter Verdacht stehen auch zwei frühere Finanzvorstände. Sie sollen ihr Wissen über ein Übernahmeangebot des japanischen Konzerns Kyocera im Herbst 2008 versilbert haben.

      Die Firmenleitung hatte, so die Ermittler, Mitte September und November 2008 zwei negative Gewinnprognosen lanciert. Prompt sackte der Kurs der Wertpapiere. Am 24. September 2008 orderte Feldmeiers Frau mehr als 20 000 Aktien zum Stückpreis von 76 Cent. Daraufhin überwies Firmenlenker Feldmeier ihr 30 000 Euro mit dem Verwendungszweck „bekannt“. Nachdem die Übernahmemitteilung der Japaner veröffentlicht worden war, kassierte das Ehepaar Ende Januar 2009 je Aktie 1,90 Euro.""

      http://www.focus.de/finanzen/news/marktplatz-triumph-adler-s…
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:09:59
      Beitrag Nr. 785 ()
      Ein Mann mit dieser Erfahrung, dürfte schon eine gute Beteiligung ausgehandelt haben. Er sollte somit also an steigenden Kursen mehr als interessiert sein.

      @Hiberna

      Sollte der Kurs jetzt nochmals fallen, sollten wir kaufen...;) Nein im Ernst, die Insider-Geschichte muss man sich mal anschauen...
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 22:19:02
      Beitrag Nr. 786 ()
      Die Meldung über den neuen Vertriebsvorstand ist schon ziemlich erstaunlich. Robert Feldmeier ist ja seit langem bekannt und - wie der jetzige AR-Vorsitzende - eine etwas schillernde Persönlichkeit.

      Da man ihn bei Smiles kaum adäquat bezahlen kann, hängt es vielleicht mit der für den Frühling geplanten KE zusammen.

      Erstaunlich bleibt nur, daß der Börsenkurs trotz mehrerer positiver Meldungen einbetoniert ist wie eine Tiefgarage.
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 09:12:46
      Beitrag Nr. 787 ()
      Hi

      http://www.triumph-adler.de/C125713A00471CCE/direct/pressemi…

      Schaut Euch den Artikel an.
      Variante 1: Kyocera wollte Feldmeier nicht mehr. Ist auch verständlich bei einer Übernahme.
      Ich hoffe, dass er sich gesundheitlich wieder erholt hat und jetzt bei Smiles Gas gibt. Smiles ist ja wirklich lange genug brach gelegen.
      Für wen schmückt Feldmeier jetzt die Smiles AG, nachdem er Triumph für Kyocera auf Vordermann gebracht hat?
      Variante 2: Feldmeier ist der typische Entrepreneur, der sich durch eine Komplettübernahme beschnitten fühlt und lieber "sein Ding" dreht (als Optimist ist das meine Lieblingsvariante).
      Variante 3: F. steigt immer mit Aktienpaket ein, das er sich bei einer Übernahme vergolden lässt, um aus gesundheitlichen Gründen wieder um- bzw. auszusteigen. Eher die kapitalistische und etwas pessimistischere Variante.

      Viele Interpretationsmöglichkeiten. Lassen wir uns überraschen. Es kann nur besser werden.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 09:17:10
      Beitrag Nr. 788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.917.116 von susi91 am 24.01.11 22:19:02Susi,

      ich halte das nicht für erstaunlich. Ich habe mich nur gefragt, warum Briem so lange gewartet hat.
      Hast Du die Körpersprache bei der Hauptversammlung zwischen Briem und Nestmeier nicht beobachtet?
      Ein Schmankerl war ja, als N. versäumt hatte, eine Liste aufzulegen und Briem bat, die Teilnehmer wieder vor die Tür zu bitten (war ja fast wie im Kabarett). Briem hat sich dem natürlich verweigert mit der lapidaren Aussage, dass es nicht seine Aufgabe wäre.

      Wenn ich so viel Kapital wie Briem hätte, hätte N. schon länger - nach einer Kapitalerhöhung natürlich - einen dominanten "Bei-"Vorstand erhalten.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 20:38:31
      Beitrag Nr. 789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.918.191 von Long-term am 25.01.11 09:17:10Hi long-term,
      mein Erstaunen bezog sich nicht so sehr auf den Vorgang an sich, sondern auf die Person: Robert Feldmeier. Außerdem hätte ich eher einen Finanz-Vorstand erwartet: Den Vertrieb bei einem Mini-Mini-Unternehmen auf Vorstandsebene zu organisieren, dürfte auch nicht allzu oft vorkommen. Aber egal: Kontakte sind Kontakte.
      Vielleicht klappt es ja jetzt mit den beiden Meier: Nest + Feld
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 21:11:07
      Beitrag Nr. 790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.646 von susi91 am 25.01.11 20:38:31Hallo Susi,

      Wenn Feldmeier zu Geschäftskunden hat, wäre das Goldes wert. Stell Dir vor, die Post oder IBM kaufen 100 Autos! Das wäre sofort eine Marge von 2 bis 400.000 Euro.
      Die Finanzen sind ja durchaus überschaubar bei Smiles. Das schafft ja ein besserer Buchhalter.

      Schönen Abend noch

      long-term
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 21:11:59
      Beitrag Nr. 791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.858 von Long-term am 25.01.11 21:11:07Wenn Feldmeier Kontakte zu Geschäftskunden hat.... meinte ich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 21:25:50
      Beitrag Nr. 792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.917.116 von susi91 am 24.01.11 22:19:02Es hiess zuletzt doch dass erst eine kleine nicht-öffentliche KE kommt und danach eine größere öffentliche. Insofern wundert es mich nicht dass der Kurs derzeit niedrig gehalten wird. Schließlich bestehen zwischen der kleinen KE (Wer die wohl zeichnet?) und der nachfolgenden großen KE vermutlich deutliche Unterschiede beim "Kurswunsch" seitens der Drahtzieher ...
      Naja, wenn's so kommt wie ich mir das jetzt vorstelle dann ist das nicht zum Nachteil der Bestandsaktionäre, die zu den meiner Meinung nach aktuell sehr niedrigen Kursen ja auch noch aufstocken können.
      Bin gespannt welche zusätzlichen Umsätze der Kopiergeräte-Verkäufer dem Unternehmen bringt.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 21:34:06
      Beitrag Nr. 793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.941 von spassbremse am 25.01.11 21:25:50Bin gespannt welche zusätzlichen Umsätze der Kopiergeräte-Verkäufer dem Unternehmen bringt.

      falls er vom Gericht wegen Prognosemanipulation im Zusammenhang mit Insidergeschäften verurteilt wird, kann er sich aber auch zur Umsatzbremse entwickeln.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:43:46
      Beitrag Nr. 794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.924.016 von Hiberna am 25.01.11 21:34:06Prognosemanipulation kann zu gesundheitlichen Problemen führen...
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 18:21:20
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.941 von spassbremse am 25.01.11 21:25:50Wenn man sich die mickrigen Börsenumsätze der letzten Wochen anschaut, kann man nicht unbedingt zu der Auffassung kommen, daß der Kurs gedeckelt wird. Wird wohl eher an der mangelnden Nachfrage von Investoren - resultierend aus dem niedrigen Bekanntheitsgrad von Smiles - liegen. Ein weites Feld für die IR-Abteilung, auch für Marketing/Vertrieb.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 21:38:34
      Beitrag Nr. 796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.930.320 von susi91 am 26.01.11 18:21:20Aufgrund der mangelnden Nachfrage von Investoren kann der Kurs schon mit kleinen Stückzahlen und optisch abschreckenden (in Bezug auf die typischen Größen einzelner Umsätze) Briefseiten gedeckelt werden. Und das ist sogar risikolos, wenn man sicher ist dass man aus einer (kleinen) KE diese Stücke zu einem niedrigen Preis wieder bekommt.

      Die Bekanntheit der Smiles AG war schon mal größer ... nämlich im Herbst 2009 als die AG plötzlich von performaxx und diversen Börsenbriefen "entdeckt" und unter sehr großen Umsätzen bis 1,80 hochgetrieben wurde. Ich denke jedoch dass viele Aktionäre, die damals aufgrund der Empfehlungen neu eingestiegen sind, nach und nach in den letzten Monaten entnervt wieder verkauft haben, und zwar nicht weil es mit dem Unternehmen nicht vorwärts geht (ich finde hier hat sich in 2010 sehr viel getan), sondern weil sie sich weniger mit dem "Unternehmenswert" als vielmehr mit dem Kurs beschäftigen (also dem Preis, zu dem ein Käufer und ein Verkäufer eine winzig kleine Menge Aktien austauschen) und der Kurs seit dem Ende dieses Empfehlungs-Hypes (mit wenigen Unterbrechungen) nur noch eine Richtung kennt.

      Die niedrige Bekanntheit der Smiles AG ist der große Hebel der in der Aktie steckt. Für das operative Geschäft wäre allerdings eine höhere Bekanntheit sehr förderlich. Ich hoffe dass hier der neue Vertriebsvorstand Abhilfe schafft.

      Ich bin erstaunt was die kleine Mannschaft der Smiles AG alles auf die Beine stellt (Generalimporteursverträge mit verschiedenen Herstellern, Smiles Center, immer wieder neue Produkte auswählen, eigene Elektrobike- und -Rollerserie entwickeln und produzieren lassen, CityEL herstellen etc. etc.) und hoffe dass die sich dabei nicht verzetteln. Die Früchte dieser vielen Vorarbeiten können die Smiles AG und ihre Aktionäre aber erst dann ernten, wenn eine starke Vertriebskraft die Umsätze vervielfacht, was ich durchaus für möglich halte.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 21:50:26
      Beitrag Nr. 797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.931.933 von spassbremse am 26.01.11 21:38:34Ganz bei Dir, Spassbremse. Das mit dem Verzetteln ist zentral. Das mit der Vertriebskraft, mit dem Bekanntheitsgrad und dem Beschäftigen mit den Fundamentaldaten sind ebenfalls wesentliche Kriterien.

      Du hast auch Recht, dass die Generalimporteursverträge die wesentlichen Errungenschaften und kritischen Erfolgsfaktoren für Smiles derzeit sind. Ich glaube, dass das ....meier Duo bei gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz und voller Gesundheit durchaus das Potenzial hat, Smiles für die Eigentümer in höhere Ebenen zu befördern.

      buenas noches
      long-term
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 15:02:00
      Beitrag Nr. 798 ()
      Steigender Kurs bei anziehenden Umsätzen. Aktuell hat jemand in Frankfurt eine Kauforder über 40.000 Stück zu 1,18 liegen. Das sieht richtig gut aus!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 17:46:05
      Beitrag Nr. 799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.810 von Perlentaucher77 am 28.01.11 15:02:001,25

      So eine Steigerung hatten wir schon lange nicht.
      Wie die Amis sagen würden: Now the ....meiers need to live up to the expectations.

      Schönes Wochenende Euch Allen!
      long-term
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 19:04:24
      Beitrag Nr. 800 ()
      Für Freunde der Charttechnik:

      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 19:05:42
      Beitrag Nr. 801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.945.992 von want2know am 28.01.11 19:04:24Sorry, jetzt aber :)

      Avatar
      schrieb am 31.01.11 09:30:33
      Beitrag Nr. 802 ()
      Ich bin kein Freund der Chart-Technik. Die besten Statistiker sagen Dir, dass die Fundamentaldaten das Aussschlaggebende sind. Wir hatten die Situation bei Smiles schon öfter. Erwartungen wurden geschürt und enttäuscht. Da hilft dann die besten Charttechnik nichts.
      Und: Der Robert wirds jetzt hoffentlich richten, dass keine Erwartungen mehr enttäuscht werden.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 18:49:42
      Beitrag Nr. 803 ()
      In den letzten Tagen kamen ja ganz gut Umsätze in die Aktie. Halbe Mio. Euro soll ja durch ne KE reinkommen, ich hoffe das klappt, dann kann Smiles wieder etwas mehr aufs Gaspedal drücken. Dieses Jahr muss der Durchbruch her, aber da bin ich mit dem neuen Vertriebsvorstand zuversichtlich. Denke mal, der soll zum einen das Vertriebsnetz ausbauen und zum anderen ganze Flotten an Unternehmen verkaufen. Wäre ja gut wenn der Schachzug aufgeht.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 14:20:18
      Beitrag Nr. 804 ()
      eben auf der Homepage gefunden: http://www.smiles-world.de/uploads/Unternehmenspräsentation2…

      wie ich das beurteilen kann ist das im Wesentlichen eine recht ähnliche Präsi wie auf der Investorenpräsentation in München im Dezember. Mal sehen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 19:55:08
      Beitrag Nr. 805 ()
      Ich bin in den letzten Wochen wieder stärker bei Smiles eingestiegen. Ich hoffe nur, daß Feldmeier nicht den Claassen (Sol. Millenium) macht: Abkassieren - Nichtstun - Abhauen.
      Man darf auch nicht übersehen, daß in der Mitteilung von Smiles von einer zeitlich begrenzten Tätigkeit von F. gesprochen wird.
      Da fragt man sich: Macht er Altersteilzeit oder gibt es einen festen Endtermin? Etwas mehr Transparenz in den News wäre schon wünschenswert.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 20:29:34
      Beitrag Nr. 806 ()
      Zitat von susi91: Ich bin in den letzten Wochen wieder stärker bei Smiles eingestiegen. Ich hoffe nur, daß Feldmeier nicht den Claassen (Sol. Millenium) macht: Abkassieren - Nichtstun - Abhauen.
      Man darf auch nicht übersehen, daß in der Mitteilung von Smiles von einer zeitlich begrenzten Tätigkeit von F. gesprochen wird.
      Da fragt man sich: Macht er Altersteilzeit oder gibt es einen festen Endtermin? Etwas mehr Transparenz in den News wäre schon wünschenswert.


      Looooool! Danke jetzt kann ich gut gelaunt ins WE gehen...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.11 08:56:09
      Beitrag Nr. 807 ()
      Das wäre ja wirklich sch.... Jetzt sollten auch einmal Pläne auf den Tisch kommen, wie sich die Meiers so die Expansion vorstellen. Spätestens bei der KE müsste es soweit sein.
      Avatar
      schrieb am 11.02.11 22:15:04
      Beitrag Nr. 808 ()
      Träumt ma weiter von Eure Smiles...bin raus .

      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.02.11 23:17:55
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.028.214 von Kinglala am 11.02.11 22:15:04Na dann bedank ich mich doch für diese interessante Mitteilung.

      Ich weiß nicht was dämlicher ist. Die Nachricht an sich oder das Bild dazu.

      War bestimmt nicht Dein letztes Post hier im Thread, gell?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 22:49:29
      Beitrag Nr. 810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.028.388 von geno71 am 11.02.11 23:17:55Hi geno:

      Du hast recht. Der hat wirklich nichts kapiert. Die Frage ist eine ganz andere, wie wir wissen.
      E-Autos wird es geben. Der Markt ist also da. Der Anteil von Smiles ist das Entscheidende.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 07:43:07
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.039.136 von Long-term am 14.02.11 22:49:29Ich bin davon überzeugt, dass die Elektrofahrzeuge unaufhaltsam ihren Weg machen werden. Neben der beginnenden Kundenakzeptanz und einer mit der verbesserten Batteriereichweite einhergehenden Innovation wird es gelingen konkurrenzfähige Mobile zunächst für den Stadtverkehr zu entwickeln. Wie bei allen Produkten wird über die Serienproduktion und letztlich den Preis auch die Nachfrage geregelt werden. Gerade die aufstrebenden Staaten in Fernost mit ihrem riesigen Absatzmarkt können alles andere als einen Verbrennungsmotor in ihren überfrachteten Städten gebrauchen.

      Kurz gesagt: Unsere Umwelt verträgt ganz einfach diese Dreckschleudern nicht mehr!
      Es ist bereits 5 nach 12
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 08:33:35
      Beitrag Nr. 812 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 12:57:56
      Beitrag Nr. 813 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-02/19417531…

      Die neuen Spären können wohl doch nur mit einem Regierungswechsel in Berlin erreicht werden
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 19:22:37
      Beitrag Nr. 814 ()
      23.02.2011 / 11:37

      -------------------------------------------------------------------- -

      Smiles AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

      - Kapitalerhöhung im Volumen von 550 Teuro erfolgreich abgeschlossen

      - Expansion kann durch den Erlös planmäßig vorangetrieben werden

      - Umsatz- und Gewinnprognosen werden bestätigt

      Aub, 23. Februar 2010 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität meldet den erfolgreichen Abschluss einer Kapitalerhöhung im Volumen von 550 TEUR.

      Durch die Ausgabe von 550.000 Aktien, die zu einem Kurs von 1,00 Euro an strategische Investoren platziert wurden, erhöht sich das Grundkapital von 5,74 Mio. EUR auf nun 6,29 Mio. EUR. Mit dem Erlös der Kapitalmaßnahme werden die Verluste 2010 ausgeglichen und die weitere Expansion finanziert. Dabei geht es hauptsächlich um die Sicherstellung der Vorfinanzierung einer deutlich größeren Anzahl von Fahrzeugen zum Weiterverkauf und den Ausbau des deutschlandweiten Vertriebsnetzes Smiles World.

      Karl Nestmeier, Vorstandsvorsitzender der Smiles AG: 'Die Transaktion ist die erste von zwei geplanten Kapitalerhöhungen, mit denen wir unsere Wachstumspläne für 2011 konsequent vorantreiben möchten. Durch die frischen Mittel sind wir nun in der Lage, bei den Herstellern eine höhere Anzahl von Fahrzeugen zu ordern und so größere Umsatzvolumina zu stemmen. Gleichzeitig verringern sich dadurch auch die Lieferzeiten für unsere Kunden. Wir gehen davon aus, dass wir nach Abschluss der zweiten, etwas größeren Kapitalmaßnahme ein Finanzpolster besitzen und unser Wachstumstempo im Jahresverlauf 2011 beschleunigen können. Fortan möchten wir uns dann in erster Linie aus dem eigenen Cashflow refinanzieren, um die Verwässerungseffekte für unsere Aktionäre in Grenzen zu halten.'

      Die kürzlich kommunizierten Planungen sehen für das laufende Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von rund 9 Mio. Euro und ein positives Ergebnis in Höhe von 250 TEUR vor. Für 2012 wird ein Umsatz in Höhe von ca. 17 Mio. Euro und ein Ergebnis von plus 750 TEUR erwartet.

      Über die Smiles AG:

      Die Smiles AG ist eine konzernunabhängige Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Aub bei Würzburg. Kerngeschäft ist die Produktion und der Vertrieb von Elektrofahrzeugen unterschiedlicher Hersteller. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und dem Support eines bundesweiten Netzwerkes für Elektromobilität. Das Unternehmen ist mit 22 Mitarbeitern Marktführer für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Die Smiles AG ist seit 1992 aktiv im Bereich Elektrofahrzeuge. Neben dem selbst produzierten CityEL vertreibt die Smiles AG, als Generalimporteur deutschlandweit exklusiv den 2+2-Sitzer 'REVA i', der nach dem CityEL das meistverkaufte Elektrofahrzeug der Welt ist, sowie den sportlichen italienischen Zweisitzer Tazzari Zero, mit schickem Design und das Nutzfahrzeug 'Beepo Pony' der als Pick-Up, Kipper oder mit CargoBox erhältlich ist. Die beiden elektrisch betriebenen Zweiräder ELMOTO und GOCYCLE runden die Produktpalette ab. In Zukunft werden weitere Fahrzeugkonzepte hinsichtlich Qualität, Nutzen und Kosten getestet, um die Produktpalette weiter auszubauen.

      Kontakt: Smiles AG Siegfried Kohlert Industriestraße 5-9 97239 Aub Tel.: 09335-9717-33 Faxnr.: 09335-9717-28 Email: kohlert@smiles-world.de Internet: www.smiles-world.de

      Ende der Corporate News




      kommt also noch eine weitere KE, aber die soll dann erst mal die letzte sein, bevor man sich selber refinanzieren kann. Hoffen wirs!
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 10:32:59
      Beitrag Nr. 815 ()
      Hat eigentlich irgendwer mal was vom Bericht für das 4. Quartal 2010 gehört? Vielleicht ist mir da was entgangen. Ich meine der sollte noch im Februar 2011 rauskommen... Stand glaube ich im Q3 Bericht in 2010.
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 16:29:41
      Beitrag Nr. 816 ()
      stimmt: Ankündigung für Februar 2011

      letzte Meldung war die erfolgreiche Kapitalerhöhung mit Ausblick auf 2011 und 2012 (23.02.2011):

      Die kürzlich kommunizierten Planungen sehen für das laufende Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von rund 9 Mio. Euro und ein positives Ergebnis in Höhe von 250 TEUR vor. Für 2012 wird ein Umsatz in Höhe von ca. 17 Mio. Euro und ein Ergebnis von plus 750 TEUR erwartet.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 16:32:28
      Beitrag Nr. 817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.118.919 von Loewe2004 am 28.02.11 16:29:41ich glaube es ist zeit, bei den zahlen mal wieder ein posi aufzubauen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 18:28:06
      Beitrag Nr. 818 ()
      tja, echte Einstiegskurse bei knapp 1 Euro
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 19:18:22
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.039.136 von Long-term am 14.02.11 22:49:29Das Zeitfenster ist solange offen, bis auch die großen Hersteller sich sagen trauen, daß der Energieverbrauch, gewichts- und geschwindigkeitabhängig, nur mir Fahrzeugen wie dem Cityel richtig gesenkt werden kann, ebenfalls Elektroleichtfahrzeuge bauen und in Berlin und auf den Weltmarkt durchsetzen.Zuvor werden allerdings noch 100 Mio Menschen bei Hochwasser und Tzunami absaufen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 17:52:06
      Beitrag Nr. 820 ()
      Jetzt ists aber bald Zeit für einen konkreten Roll-Out Plan. Sonst bleibt Feldmeier auch nur ein Strohfeuer.
      Die Herren strapazieren unsere Geduld.
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 17:54:56
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.120.206 von rabe7 am 28.02.11 19:18:22Lieber Rabe, ich denke, wir tun als Investoren gut daran Ökowunschdenken und Geschäftszahlen auseinanderzuhalten. Die Menschheit wird sich nicht ändern. Smiles muss es schaffen, interessante Fahrzeuge zu günstigen Preisen zu verkaufen. Die Schar derer, die CityEls wegen Deinen Argumenten kaufen, ist überschaubar - wie die letzten Geschäftsjahre es uns gezeigt haben.
      By the way: ich bin selber Ökowunschdenker - nur bei meinen Aktien nicht, sondern in meinem persönlichen Verhalten.
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:07:40
      Beitrag Nr. 822 ()
      Smiles ist die einzige deutsche Aktie, die es schafft, daß der Kurs seit 6 Wochen jeden Tag fällt.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 21:04:03
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.422 von susi91 am 08.03.11 18:07:40Ein Traum solche Statements...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 23:42:07
      Beitrag Nr. 824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.167.368 von geno71 am 08.03.11 21:04:03... eher ein Alptraum.
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 21:03:28
      Beitrag Nr. 825 ()
      ... der Alptraum geht immer weiter. Weiß jemand warum das so ist??? Kann doch nicht wahr sein!!! So ne Schei.e!! Jetzt hab ich endgültig die Hoffnung verloren.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 22:31:51
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.188.650 von user_18 am 11.03.11 21:03:28Kapitalerhöhung zu 1,02. S. homepage von smilies.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 10:48:39
      Beitrag Nr. 827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.189.069 von susi91 am 11.03.11 22:31:51- 786.250 neue Aktien zum Bezugspreis von 1,02 Euro
      - Bezugsrecht im Verhältnis von acht Bestandsaktien zu einer neuen Aktie
      - Wachstums- und Umsatzziele für 2011 bekräftigt

      Wenn das erfolgreich über die Bühne geht, sollten wir wieder andere Kurse sehen.

      http://www.smiles-world.de/aktionaersinformation
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 11:47:11
      Beitrag Nr. 828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.189.903 von Vuvuzela am 12.03.11 10:48:39Endlich können auch mal normale Aktionäre zuschlagen. Super !
      Den Preis erachte ich als angemessen/verlockend.

      Risiko: erneut verfehlte Prognosen

      Hoffnungen:
      - Smiles AG ab 2012 exklusiver Generalimporteur für Tazzari
      - nicht vergessen der Wurzeln CityEL (bezahlbarer Leichtbau)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 20:28:40
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.155 von 02487 am 12.03.11 11:47:11Endlich können auch mal normale Aktionäre zuschlagen. Super !
      Den Preis erachte ich als angemessen/verlockend.


      ???

      1,02 haben wir (leider) doch schon hinter uns gelassen!

      :confused:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 23:05:52
      Beitrag Nr. 830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.191.533 von Loewe2004 am 12.03.11 20:28:40Ich meinte die Bewertung(Kurs x alle Aktien) in Relation zum erwarteten Umsatz in 2011.

      Ja, ein einzelner kleiner Aktionär erhält die Stücke aktuell an der Börse günstiger.
      Es gibt aber viele, viele kleine Aktionäre. Die würden sich sonst den Kurs evtl. gegenseitig hoch treiben.

      Wer weiß ob nicht in den nächsten Tagen eine Nachricht heraus kommt, die dem Kurs helfen könnte.

      Beim letzten mal war der Kurs nur kurz soweit unten. Es ging dann wieder sehr schnell nach oben. Dieses mal kann es natürlich anders aussehen. Andererseits kann sich das Muster vom letzten mal auch wiederholen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.11 19:25:58
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.188.650 von user_18 am 11.03.11 21:03:28Kann man Dir nicht verdenken. Wer noch nicht einmal den citiel mit seinem einmaligen Konzept erfolgreich an den Mann bringt bei Benzinpreisen um 1,50, sollte nicht Autohändler werden.
      Ich habe auch einmal gedacht, so ein Fahrzeug mit dem Entwicklungvorsprung wäre ein Selbstläufer. In unserer Wirtschaft, wo nicht Qualität, sondern Glaube an Qualität und Label zählt, bekommt man mit Amateurwerbung nicht die Stückzahlen, die für eine entsprechend kostengünstige Produktion erforderlich sind.
      Gäbe es nur eine Million citiel,
      würden sie nur noch die Hälfte kosten,
      gäbe es keine Staus mehr,
      gäbe es überall freie Parkplätze,
      würden sich die Fußgänger an lautlose Kraftfahrzeuge gewöhnen,
      könnten die Lokführer mit besserem Gewissen streiken,
      hätten fünf Millionen Bürger täglich die Stauzeit für Besseres,
      kämen die Handwerker pünktlicher,
      hätten wird kein E10 gebraucht,
      wäre Benzin und Diesel am Montag 25% billiger
      würde mit weniger Autoabgasen mehr für die Umwelt getan, als die Politiker in hundert Jahren auf die Reihe kriegen. Von ihren Klimakillerflügen zu Umweltkonferenzen will ich gar nicht reden. Die Uneinigkeit könnte man auch per Videokonferenz feststellen.
      Vielleicht kommt ja Umweltminister Söder bei seiner Förderung der Elektromobilität auf kleine Energiespar-1x1 des Citiel, wer weiß? Eine staatliche Anstoßfinanzierung wäre die Rettung, nicht eine Kapitalerhöhung mit anschließender Zweckentfremdung wie beim Batterienstreit.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.03.11 20:16:53
      Beitrag Nr. 832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.194.184 von rabe7 am 13.03.11 19:25:58Kann Dir in fast allen Punkten beipflichten; doch mit Markus Söder verhält es sich eher wie bei einem Fahndl im Wind - musst Dir nur mal die derzeitige Aussage zur Atompolitik aus seinem Munde anhören/lesen. Plötzlich war er immer schon ein Atomgegner. Da hauts dir doch den Stopsel raus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 21:21:22
      Beitrag Nr. 833 ()
      Hey guys,

      stop dreaming!

      Der deutsche Autofahrer oder Autofahrerin

      steigt nicht massenhaft auf Dreiradler um (höchstens er wird von KTM designt)
      will keinen Komfortverlust - auch wenn Merkel dafür E10 oder längere Laufzeiten bei AKWs durchsetzen muss
      stammt nicht aus den 70 er Jahren
      will professionell auftretende Händler
      will Spaß am Fahren

      darum: das größte Asset von Smiles ist der Vertrag mit Tazzari und hoffentlich einen bald professionell auftretenden Vertrieb. Smiles ist und soll kein Prophet sein, der E-Mobilität predigt. Smiles soll verdammt nochmal professionell zu handeln, zu verkaufen und zu performen beginnen.

      Noch gebe ich nicht auf, aber die Meiers machen es über Gebühr spannend.

      Eine wundervolle Nacht wünsche ich Euch

      long-term
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 19:04:37
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.202.251 von Long-term am 14.03.11 21:21:22Der umwelt- und kostenbewußte deutsche Autofahrer oder die ebensolche Autofahrerin steigt im Sommer auch massenhaft auf das Fahrrad um, das nicht unbedingt von KTM sein muß. Er nimmt dabei sogar Zeit- und Sicherheitseinbußen in Kauf, fährt seine Haut durch den Regen zum Markt.
      Wäre es wirklich ein größeres Wunder als die AKW-Abschaltung durch Merkel, wenn ein Teil dieser Radfahrer dem Sicherheits- und Komfortgewinn beim Cityel erläge und wenn ein Teil der Autofahrer, die die Staus satt haben und denen der Schritt zum Fahrrad, für das ja auch oft mehrere Tausend Euro ausgegeben werden, zu groß ist, den Cityel als Kompromiß wählen, der ein umweltfreundliches Umgehen mit Energie mit Mindestkomfort und Parkfreundlichkeit verbindet. Jedenfalls wird sich das Ernergiesparen nach Abschaltung der alten AKWs noch mehr lohnen!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 15:18:01
      Beitrag Nr. 835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.210.726 von rabe7 am 15.03.11 19:04:37Hi Rabe,

      anderes Kunden-, Entfernungs- und Preissegment. Der City-El ist für mittlere Distanzen gedacht, die nur mehr ein sehr sportlicher und idealistischer Kunde mit dem Fahrrad erledigt. Und der fährt dann eben Fahrrad (kostet dann doch etwas weniger auch bei einem KTM Fahrrad, für die 10.000 Euro - ohne Heizung - bekommst Du dann schon ein Superfahrrad. Da brauchst Du unter Umständen schon gar nicht mehr selber zu fahren).
      Für mich ist das City-El ein absolutes Nischenprodukt und Smiles hat gut daran getan, zum Händler zu avancieren. Nur dort sind sie von der Positionierung stecken geblieben.
      Wenn Dein Argument stimmt, müßte Smiles gerade dabei sein, die Produktionskapazität der CityEls massiv zu erweitern und / oder die Preise anzuheben, weil die Produktion der Nachfrage nicht mehr hinterherkommt. Die 70er Jahre sind vorbei.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 16:51:16
      Beitrag Nr. 836 ()
      Gerade gefunden (von Februar 2011):

      Neue Wege für Kommunen

      Elektromobilität als Baustein zukunftsfähiger kommunaler Entwicklung
      in Baden-Württemberg


      http://www.e-mobilbw.de/Resources/NeueWege_Internet11022.pdf

      Habe leider keine abgebildeten Fahrzeuge von Smiles finden können.

      Die Forcierung des Projektgeschäftes unter anderem mit Kommunen könnte also interessant werden (vgl. http://www.smiles-world.de/index.php?mact=News,cntnt01,detai… )

      Nutzfahrzeuge wie der BEEPO Pony oder die Ladestationen (die zwar auf der Homepage sind, aber von denen man irgendwie relativ wenig hört) könnten für Kommunen vielleicht interessant sein. Der BEEPO Pony müsste sich für Gemeindearbeiten (beispielsweise Pflege von Grünflächen) mit einer Reichweite von 75-150km, einer Nutzlast von 500-800kg und einem Anschaffungspreis von unter 20.000€ eigentlich eignen (vgl. http://www.smiles-world.de/uploads/news/id163/Smiles_Preisli… Stand: 01.11.2010).
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 16:55:02
      Beitrag Nr. 837 ()
      Zitat von want2know: Gerade gefunden (von Februar 2011):

      Neue Wege für Kommunen

      Elektromobilität als Baustein zukunftsfähiger kommunaler Entwicklung
      in Baden-Württemberg


      http://www.e-mobilbw.de/Resources/NeueWege_Internet11022.pdf

      Habe leider keine abgebildeten Fahrzeuge von Smiles finden können.

      Die Forcierung des Projektgeschäftes unter anderem mit Kommunen könnte also interessant werden (vgl. http://www.smiles-world.de/index.php?mact=News,cntnt01,detai… )

      Nutzfahrzeuge wie der BEEPO Pony oder die Ladestationen (die zwar auf der Homepage sind, aber von denen man irgendwie relativ wenig hört) könnten für Kommunen vielleicht interessant sein. Der BEEPO Pony müsste sich für Gemeindearbeiten (beispielsweise Pflege von Grünflächen) mit einer Reichweite von 75-150km, einer Nutzlast von 500-800kg und einem Anschaffungspreis von unter 20.000€ eigentlich eignen (vgl. http://www.smiles-world.de/uploads/news/id163/Smiles_Preisli… Stand: 01.11.2010).


      Die 20.000€ sind nicht ganz richtig, habe das Batteriesystem vergessen :rolleyes: Aber Preise können ja aus dem verlinkten pdf entnommen werden.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 17:48:46
      Beitrag Nr. 838 ()
      Hat jemand Infos zu den eingebuchten Bezugsrechten ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 21:22:38
      Beitrag Nr. 839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.218.575 von morimori am 16.03.11 17:48:46In normalen Zeiten wäre die KE vermutlich kein Problem, das Volumen ist moderat, der Preis - nur ein klein wenig längerfristig gesehen - sehr günstig.
      Aber wir sind im Moment leider nicht in "normalen" Zeiten, deshalb gibt es doch einige Ungewissheit, ob die KE gelingt bzw. voll gezeichnet wird.

      Habe heute von meiner Bank die Mitteilung übe eine zusätzliche Zeichnungsmöglichkeit neuer Aktien bekommen und werde sie auch nutzen.
      Ich hoffe, Ihr seid auch dabei.
      Avatar
      schrieb am 17.03.11 23:36:01
      Beitrag Nr. 840 ()
      Gerade in diesen Zeiten müssen wir alternative Wege gehen und dies nicht nur im Atomsektor, auch die Antriebsenergie wird immer mehr zum Problem der Zivilisation ...
      Avatar
      schrieb am 18.03.11 17:42:33
      Beitrag Nr. 841 ()
      Und nun kommt die Kurspflege über die 1,04 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 10:49:14
      Beitrag Nr. 842 ()
      gibt ein Interview mit Nestmeier: http://www.tradecentre.de/2000-1/tradecentre-vorstandsinterv…


      + Meldung:

      Mo, 21.03.11 10:56
      DGAP-News: SMILES AG (deutsch)
      SMILES AG: Smiles AG vergrößert Produktpalette / Zwei Viersitzer neu im Angebot

      DGAP-News: SMILES AG / Schlagwort(e): Produkteinführung SMILES AG: Smiles AG vergrößert Produktpalette / Zwei Viersitzer neu im Angebot

      21.03.2011 / 10:56

      ---------------------------------------------------------------------

      Smiles AG vergrößert Produktpalette / Zwei Viersitzer neu im Angebot

      - Die Smiles Elektrofahrzeugfamilie wächst

      - REVA NXR und weitere Tazzari Modelle in Produktpipeline

      - 5 Jahre Garantie für alle Smiles Elektrofahrzeuge

      - 1 bis 2 Euro Stromkosten pro 100 Fahrtkilometer

      Aub, 21. März 2010 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität wird das angebotene Produktspektrum im Jahr 2011 kontinuierlich ausbauen. Um den vielseitigen Kundenanforderungen gerecht zu werden, wird die Angebotspalette in diesem Jahr um den REVA NXR sowie weitere E-Fahrzeuge von Tazzari GL S.p.a. erweitert.

      Bereits heute hat der E-Mobility-Pionier aus fränkischen Aub eine große Produktpalette von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen im Angebot. Mit CityEL, REVA i und Tazzari ZERO sowie dem Elektronutzfahrzeug BEEPO-Pony verfügt man über vier Serienfahrzeuge, die aktuell verfügbar sind. Eine Reihe von Elektrozweirädern rundet das Produktprogramm ab.

      Neue Fahrzeuge gibt es vor allem von Tazzari, dem italienischen Hersteller, der mit dem Tazzari Zero bereits seit über einem Jahr erfolgreich den Markt belebt:

      Neben einem offenen Speedster, mit dem sich auch elektrisch die Sonne genießen lässt, stellt Tazzari im Jahr 2011 auch mehrsitzige Modelle wie einen 2+2-Sitzer vor. Auch der indische Hersteller REVA stellt der Smiles AG mit dem REVA NXR im Laufe des Jahres einen attraktiven 4-Sitzer zur Verfügung. Viele technologische Neuheiten halten dadurch Einzug in die Welt der Smiles e-Mobility. LED-Technologie, Sicherheitsausstattungen wie Airbags und ABS sowie Telematik-Systeme sind nur einige dieser Neuheiten, die je nach Modell verfügbar sein werden.

      Die Smiles AG hat ambitionierte Wachstumspläne, die in 2011 deutlich mehr als eine Umsatzverdopplung vorsehen. Diese Zielsetzung wird durch den kontinuierlichen Ausbau des Produktprogramms nachhaltig unterstützt. Durch das bisher einzigartige Spektrum sich ergänzender Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller deckt Smiles somit nahezu 100% der Anforderungen an elektrische Mobilität ab.

      Aber auch in anderen Unternehmensbereichen stellt die Smiles AG Neuheiten vor. Damit potentielle Neukunden ohne jedes finanzielles Risiko auf Smiles-Fahrzeuge umsteigen können, bietet Smiles seit März 2011 optionale Sorglos-Pakete an. Mit 5 Jahren Laufzeit hat der Nutzer die Sicherheit, auch nach Ablauf der Herstellergewährleistung umfassend geschützt zu sein. Diese innovative Leistung sichert ausdrücklich auch die Lithium-Ionen-Batterien der Smiles-Fahrzeuge ab.

      Für den Absatz von Elektrofahrzeugen ist auch die aktuelle Entwicklung der Spritpreise von großem Vorteil. Ein rentables Elektroauto überzeugt durch besonders niedrige Energie- und Batteriekosten. Rund 1 bis 2 Euro Stromkosten für rund 100 Kilometer Fahrt sind bei den effizienten Smiles Fahrzeugen schon heute Realität. Dieser Richtwert schafft im Vergleich zu Verbrennungsmotor-Fahrzeugen einen klaren Mehrwert und sorgt dadurch für Kaufanreize. Die stetigen Preissteigerungen fossiler Kraftstoffe erhöhen diesen wirtschaftlichen Vorteil effizienter Elektrofahrzeuge erheblich, so dass sich die Smiles AG auf ein weiterhin deutlich steigendes Kundeninteresse einstellt.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 15:12:23
      Beitrag Nr. 843 ()
      Ich hab mit Überbezug gezeichnet. Mal schauen, ob alles klappt.

      Ich hoffe, dass die normalen Aktionäre auch beim nächsten mal mit zeichnen dürfen. Ob sie wollen, hängt wohl von den nächsten Quartalen ab.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:35:24
      Beitrag Nr. 844 ()
      also langsam aber sicher geht mir der Glaube an diese Aktie verloren.
      Habe damals bei 1.02 zugeschlagen und bei 1.52 abgestoßen .
      Der Fehler war sich später bei 1.32 neu einzudecken....... und nun sind wir wieder bei 1.02. Diverse Firmen profitieren vom Ökomboom Smiles nicht.


      Wenn ich mir den Kurs auf 2 Jahres Basis angucke, erahne ich wo es hingeht!
      Daher SL 1.02 :-)
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 18:54:13
      Beitrag Nr. 845 ()
      Die im Verhältnis 8:1 gezeichneten Aktien sind bei mir eingebucht.
      Von den darüber hinaus gezeichneten Aktien habe ich bisher noch nichts gehört.

      Weiß jemand mehr?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 15:43:23
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.291.580 von Vuvuzela am 30.03.11 18:54:13Bei mir ist noch keine Aktie eingebucht.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 19:30:00
      Beitrag Nr. 847 ()
      Bei dem lächerlichen Umsatz für das 1. Quartal 2011 (ca. 600.000,--) braucht man sich über den Börsenkurs nicht mehr zu wundern.
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:18:46
      Beitrag Nr. 848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.260.447 von 02487 am 24.03.11 15:12:23Also meine Bezugsrechte hättest du haben können. Die waren mir einfach zu teuer, nachdem ich noch am 13.3. zu 0,95 kaufen konnte. War aber auch Pech, mit der Kapitalerhöhung ins Katastrophenmonat zu geraten.

      Aber auch aus Japan kann man nur den Schluß ziehen, daß alle Energieprobleme, gleich ob Benzinpreis oder E10, AKWsupergau oder Bürgerkrieg im nahen Osten, immer wieder auf das Energiesparwunder "Cityel" weisen! Mit 7 AH fahre ich 7 KM zur Arbeit. Bei 39 V sind das 0,273 kWh. Also wird das Konzept der Cityel irgendwann unvermeidbar.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 21:22:04
      Beitrag Nr. 849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.156 von susi91 am 31.03.11 19:30:00Danke für die Info. Wo kann man dies mit den ca. 600.000 nochmal nachlesen ?
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 22:27:00
      Beitrag Nr. 850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.299.916 von 02487 am 31.03.11 21:22:04Info von Hr. Kohlert
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 23:01:50
      Beitrag Nr. 851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.283 von susi91 am 31.03.11 22:27:00Danke. Das erklärt dann den Kursrutsch in der letzten Zeit.

      Ich dachte immer, dass bei solchen kursbeinflussenden Infos niemand bevorzugt werden darf.

      Andererseits könnte nun bereits ein großer Teil vom Kursdruck durch sein. Bin aber trotzdem darauf gespannt, was passiert, wenn die eigentliche Nachricht raus kommt.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 23:37:33
      Beitrag Nr. 852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.420 von 02487 am 31.03.11 23:01:50Du darfst nicht so tun, als ob diese Information von Smiles verheimlicht worden wäre. Die Umsatzzahl für das 1. Quartal 2011 wurde jedem genannt, der im Rahmen der KE danach gefragt hat.
      Im übrigen kann man es auch positiv sehen: Der Umsatz im 1. Quartal 2010 war deutlich niedriger. Im Winter lassen sich halt Elektro-Autos nicht so leicht verkaufen.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 04:23:15
      Beitrag Nr. 853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.516 von susi91 am 31.03.11 23:37:33"Die Umsatzzahl für das 1. Quartal 2011 wurde jedem genannt, der im Rahmen der KE danach gefragt hat."

      Sowas gehoert zumindest per Pressemitteilung gemeldet, wer an der Boerse gelistet ist und den Kapitalmarkt wieder mal anzapft, sollte die Regeln befolgen, aeusserst schwach...
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 04:23:46
      Beitrag Nr. 854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.516 von susi91 am 31.03.11 23:37:33...auch ohne, dass man danach fragen muss...
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 10:57:47
      Beitrag Nr. 855 ()
      Der i-MIEV verkaufte sich 100 mal seit Erscheinen - in Österreich. Zum Nachdenken: Österreich hat 8 Millionen Einwohner, Deutschland 80 Millionen.

      Bin aber zuversichtlich dass die Meiers das Ganze stemmen.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:09:31
      Beitrag Nr. 856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.300.769 von ooy am 01.04.11 04:23:46Nun macht aber mal halblang. Die offiziellen Umsatzzahlen für das 1. Quartal 2011 kann Smiles - schon buchungstechnisch - frühestens Mitte/Ende April bekanntgeben.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 11:51:13
      Beitrag Nr. 857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.393 von Long-term am 01.04.11 10:57:47Long-term,
      ist denn der neue -meier jetzt länger dabei, oder hört er - wie ursprünglich geplant - im August wieder auf?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 15:32:37
      Beitrag Nr. 858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.506 von susi91 am 01.04.11 11:09:31Das kann doch wohl nicht angehen, dass Bevorzugte die schon kennen, Andere aber nicht, aber, wenn Dir das reicht...
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 18:20:54
      Beitrag Nr. 859 ()
      Zitat von susi91: ... Im übrigen kann man es auch positiv sehen: Der Umsatz im 1. Quartal 2010 war deutlich niedriger. Im Winter lassen sich halt Elektro-Autos nicht so leicht verkaufen.


      Vor einem Jahr lag der Kurs bei 1,35.
      Hat sich die Situation der Firma seither verschlechtert? Ich meine: Nein.
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 19:25:46
      Beitrag Nr. 860 ()
      Noch mal ein paar Stichworte zur Situation der Smiles AG im Vergleich zu vor einem Jahr:
      Die Zahlen sind besser, der Ausblick ist besser, das auch strategisch: Smiles als exklusiver Generalimporteur für Tazarri ab 2012, die Kapitalausstattung ist verbessert durch eine
      erfolgreiche KE bei institutionellen Anlegern im Februar.

      Ob die jüngste allgemeine KE erfolgreich platziert wurde, weiß ich nicht. Von euch haben anscheinend nicht viele gezeichet. Vielleicht wird von Smiles-Seite aus im Moment versucht, da noch was bei größeren Adressen unterzubringen.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:01:01
      Beitrag Nr. 861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.165 von Vuvuzela am 01.04.11 19:25:46Eine kleine Korrektur: Die KE vom Februar diente - leider - nur zum Ausgleich der Verluste des Vorjahres.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.04.11 20:24:44
      Beitrag Nr. 862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.373 von susi91 am 01.04.11 20:01:01Du hast Recht. Dann hoffen wir mal, dass die 2. KE doch noch eine ordentliche Summe in die Kassen der Smiles AG gespült hat.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 15:58:10
      Beitrag Nr. 863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.302.866 von susi91 am 01.04.11 11:51:13Liebe Susi

      hab keine Ahnung, wie lange er bleibt. Wenn er nur bis August bleibt und Nestmeier bleibt alleine, ist es ein schlechtes Zeichen. Was hat er dann bitte gemacht?

      LG long-term
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 16:04:47
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.306.165 von Vuvuzela am 01.04.11 19:25:46
      sobald das thema in der politik wieder auf die tagesordnung kommt und die parteien nicht mehr intern untereinander zoffen, sollte die aktie anspringen. auch könnte obama neuen wind verleihen, sein wahlkampf beginnt schließlich bereits jetzt für 2012.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 17:40:30
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.321.547 von Long-term am 05.04.11 15:58:10Hi Long-term,
      ich bin am Do den ganzen Tag auf der Hannover-Messe und werde mich dort auch länger am Smiles-Stand aufhalten. Wenns Neuigkeiten gibt (wirds natürlich geben), berichte ich anschließend.
      susi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 17:41:50
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.321.609 von Tools_Garden am 05.04.11 16:04:47Offen gestanden: Der Zusammenhang zwischen Obama und Smiles erschließt sich mir überhaupt nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 18:01:47
      Beitrag Nr. 867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.322.498 von susi91 am 05.04.11 17:40:30Danke! Frag bitte Löcher wegen der angekündigten Vertriebsoffensiven! Feldmeier muss jetzt performen. Frag bitte auch wegen des Auslaufens des Vertrags im August. Was dann und was wird er verändert haben? oder wird er doch bleiben.

      Danke long-term
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 18:02:19
      Beitrag Nr. 868 ()
      Weshalb findet man nicht auch den CityEL unter http://www.ecotopten.de/prod_mobil_pkw_prod.php ?
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 19:14:50
      Beitrag Nr. 869 ()
      Wartet sonst noch jemand auf die Einbuchung seiner Aktien aus der KE? Ich hab mein Depot beim S-Broker und habe bislang weder die im Rahmen meiner Bezugsrechte gezeichneten Aktien erhalten noch den Überbezug. Die Bezugsrechte befinden sich noch in meinem Depot.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 20:39:48
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.323.212 von spassbremse am 05.04.11 19:14:50Hab noch mal genauer hingeguckt.

      Ich habe von meiner Bank (comdirect) über die im Rahmen der Bezugsrechte gezeichneten Aktien eine Wertpapierabrechung einschl. Bankgebühr erhalten.
      Jedoch:
      "Art der Stücke :
      GESPERRTE STUECKE, NICHT VERKAEUFLICH, NICHT LIEFERBAR
      Der Bezug erfolgt gegen Ausbuchung der Bezugsrechte."
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 21:02:32
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.323.780 von Vuvuzela am 05.04.11 20:39:48Das hat schon seine Richtigkeit, da Smiles das Brokerhaus Lang & Schwarz aus Düsseldorf dazwischen geschaltet hatte. Näheres könnt ihr der Veröffentlichung von Smiles im eBundesanzeiger vom 23.02.2011 entnehmen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 19:50:09
      Beitrag Nr. 872 ()
      Smiles AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab.

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3130504-dgap-news-…

      Kurs heute -4,80%

      Sell on good news?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 01:29:16
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.039 von Vuvuzela am 06.04.11 19:50:09Nun ja. Unter "sell on good news" versteht man an der Börse eigentlich, daß eine Aktie nach einem langen und dauerhaften Kursanstieg (der von der Hoffnung auf gute news getrieben wurde) im Moment der Veröffentlichung guter Nachrichten von vielen zur Gewinnabsicherung verkauft wird.

      Davon kann bei Smiles bei den erreichten historischen Tiefstäden ja nun wirklich nicht die Rede sein.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 10:53:39
      Beitrag Nr. 874 ()
      ich denke die Sache ist hier recht eindeutig:

      bislang ist Smiles nicht profitabel und daher zur Expansion noch auf Kapitalerhöhungen angewiesen. Diese werden dann zu ca. 1 Euro durchgeführt. Ist klar, dass sich der Aktienkurs in dem Fall erst mal nicht weit von der Marke entfernt. Mit dem Cash aus 2 KE sollte nun aber in dieser Richtung erst mal gut sein. Außerdem muss man nun einmal ein richtig starkes Quartal hinlegen, welches den Anlegern zeigt, dass die Story auch etwas wird. Sollte z.B. das 2. Quartal 2011 mit neuem erfahrenen Vorstand gutes Geschäft bringen, dann wird die Aktie sicher deutlich anspringen. Sind die Zahlen hingegen weiterhin eher mau dann bleibts bei der Kurs-Stagnation. In dem Fall bin ich spätestens nach Q3-Bekanntgabe draussen, denn irgendwann ist auch meine Geduld am Ende. Für mich muss Smiles allerspätestens im Q3 den Durchbruch mit Super-Zahlen schaffen, besser noch in Q2. Klappt es, wirds ein Kursverdoppler minimum, klappt es nicht, dann wird die Aktie hoffentlich im Bereich 1 Euro stabil bleiben (findet sicher wieder Geldgeber für ein paar hundert k Euro mit dem Elektrothema). Von dem her für mich aktuell weiterhin eine schöne Chance mit überschaubarem Risiko und vorgegebenem Zeithorizont. :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 12:26:21
      Beitrag Nr. 875 ()
      Halte auch einen nicht unwesentlichen Anteil und bin ebenfalls im Oktober raus, wenn nichts passiert....... Mal ehrlich, 2 Euro sollten doch nun wirklich drin sein....
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 20:58:05
      Beitrag Nr. 876 ()
      Mein "Sell on good news?" war wirklich ironisch gemeint. (Vielleicht sollte ich doch ab und zu Smileys einsetzen.)
      Aber Fakt ist, dass auch niemand kauft - trotz der guten Nachricht. Die Stimmung ist, auch hier im Thread, im Moment wahrlich nicht von Euphorie geprägt.
      Wie Long-term es mal formuliert hat: Smiles muss jetzt "liefern".
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 12:34:59
      Beitrag Nr. 877 ()
      Nachdem ich mich 2 Tage auf der Hannover-Messe herumgetrieben habe, möchte ich zwar nicht über Gesprächsdetails berichten - am Smiles-Stand waren unter anderem Herr Nestmeier und Herr Frenzel (Vertriebsleiter) anwesend - aber folgende Thesen aufstellen:
      1.) Wenn man von den glitzernden High-Tech- Ständen von Enercon, Vestas usw. kommt, wirkt der Smiles-Stand - um ein altmodisches Wort zu gebrauchen - hausbacken.
      2.) Die Konkurrenz für Smiles ist viel größer als man gemeinhin annimmt: Da sind nicht nur die großen Autohersteller (auf der Messe war z.B. Mitsubishi vertreten, die von ihrem Elektroauto in diesem Jahr in Europa schon mehr als 500 Stck. verkauft haben), sondern auch viele kleinere Unternehmen (z.B. das allseits bekannte "Lautlos durch Deutschland"). Ich war auf mehr als 10 Messeständen von Unternehmen, die man als direkte Konkurrenz von Smiles ansehen muß. Sie präsentieren sich zum Teil auch sehr viel geschickter auf professionellen Gemeinschaftständen, die ein größeres Publikumsinteresse finden.
      3.) Der CityEl hat keine große Zukunft mehr, auch wenn alle, die ihn regelmäßig fahren (dazu gehört z.B. auch Herr Frenzel) weiterhin davon begeistert sind.
      4.) Die Zweiräder (ELMOTO/GoCycle) bleiben für Smiles ein Nebenprodukt, da es jede Menge anderer Händler gibt, die diese Fahrzeuge auch anbieten.
      5.) Um den REVA am Markt durchzusetzen braucht es sehr viel mehr Kapital als Smiles zur Verfügung hat.
      6.) Der Tazzari Zero hat das Zeug zum Kultauto - eine einmalige Gelegenheit für Smiles (ab 2012 Alleinimporteur für Deutschland).
      7.) Der Beepo hat immenses Potential, das Smiles bisher in keiner Weise ausschöpft.
      8.) Die geplanten Umsatzzahlen für 2011 (9 Mio) und 2012 (17 Mio) wird Smiles nicht erreichen.
      9.) Die Personaldecke von Smiles ist extrem knapp. Das sieht man z.B. auch daran, daß zwei Wochen nach Abschluß der KE auf der Homepage noch immer für die Beteiligung daran geworben wird.
      10.) Die euopaweite Ausdehnung von Smiles (war auf der HV von Nestmeier ins Spiel gebracht worden) ist eine Utopie.
      11.) Angesichts der ungenügenden Personal- und Kapitalausstattung ist ein Vertrieb über die Zentrale in Aub ausgeschlossen. Dies geht nur über regionale SmilesCenter.
      12.) Seit der HV ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Seitdem hat sich an der Anzahl der SmilesCenter praktisch nichts verändert: Einige wenige sind hinzugekommen, andere sind verschwunden (z.B. durch Insolvenz). Dazu kommt, daß längst nicht alle Smiles-Center professionell aufgestellt sind.
      13.) Aus diesem absolut schwachen Vertriebsaufbau resultiert auch der unbefriedigende Umsatz im 1. Quartal 2011.
      14.) Bis zum August 2011 will der neue Vertriebs-Vorstand (Feldmeier) eine professionelle Vertriebs-Struktur aufgebaut haben.

      Mein Fazit: Smiles hat jetzt noch 3 Chancen: Tazzari, Beepo, Feldmeier.
      Es dürften die letzten sein.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 12:50:31
      Beitrag Nr. 878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.344.009 von susi91 am 09.04.11 12:34:59Vielen Dank für die Zusammenfassung.

      Der CityEL ist sicherlich nur ein Nische. Aber hier sehe ich für den Kunden einen echten Kostennutzen, zumindest bei den früheren Preisen.
      Ich finde nirgendwo die 2 Jahre Verlobungszeit, wie es sie früher mal gab. Da war auch der Einstieg nur eine kleine Hürde.

      Die Kosten für den CityEL vergleiche ich immer mit den Kosten für einen normalen Kleinstwagen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 15:08:12
      Beitrag Nr. 879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.344.043 von 02487 am 09.04.11 12:50:31die Richtung stimmt.

      Allerdings bin ich enttäuscht, dass der nächste für München erreichbare Händler in Fürstenfeldbruck sitzt. Kollosale Fehlentscheidung. München ist die reichste Stadt der Nation - Super Boomtown - Menschen mit Hirn - absolut grün geprägt - rotgrüne Stadtratsmehrheit - Radlhochburg - Traum für Elektrofahrzeuge --- und der nächste Smiles Händler sitzt über 20 Kilometer entfernt - liebe Smiles'ler das geht so nicht - hätte mehr Grips von euch erwartet!
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 18:07:00
      Beitrag Nr. 880 ()
      Die neuen Aktien sind heute bei mir im Depot. Inklusive des gesamten Ueberbezugs. Immerhin hat SMILES es ja gemäß ad-hoc geschafft alle Aktien aus der KE bei Altaktionären / strategischen Investoren zu platzieren.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 18:59:59
      Beitrag Nr. 881 ()
      Ja was soll ich da noch auf die Zusammenfassung von Susi sagen. Sehr treffend. Danke.

      Ich setze auch auf die drei Chancen und bleibe noch bis Herbst. Es ist schon lange her, als ich auf die Psyche von Herrn Nestmeier hingewiesen habe. Mit ihr gemeinsam sind viele Dinge den Bach runtergegangen.

      Ich möchte mich nicht öffentlich weiter darüber ausbreiten. Der monegassische Aufsichtratsvorsitzende, dessen Name ich jetzt lieber verdringen möchte, hat mich angesichts seiner Durchsetzungskraft stark enttäuscht. Wundert mich eigentlich, bei dem Geld, das für ihn am Spiel steht.

      Lasst uns auf Tazzari, Beepo und FELDmeier setzen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 20:38:42
      Beitrag Nr. 882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.356.836 von Long-term am 12.04.11 18:59:59aber doch bitte nicht in Fürstenfeldbruck.

      Liebe Leute, die Musik spielt in den Großstädten und nicht auf dem Land (siehe oben).

      Wenn man natürlich die Bauern als Kunden gewinnen will und John Deere und Co. als Konkurrenz betrachtet , dann werde ich mit diesem (für mich großen) Investment bald die Reissleine ziehen.

      Mein Gott ...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 10:50:52
      Beitrag Nr. 883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.357.383 von Loewe2004 am 12.04.11 20:38:42Exakt meine Meinung!
      Hab ich bereits vor ca. einem halben bis 3/4 Jahr hier im Forum gepostet...
      Die checken ihre Zielgruppe einfach nicht.. Ich weiß nicht in welchen, aber in irgendeinen Schädel geht das einfach nicht rein... Trauer... :cry: Den Life-Style-Aspekt des Tazzaris begreifen sie einfach nicht... Man kann ihnen leider nicht helfen...

      Mein Stop-Loss sitzt in unmittelbarer Nähe des jetzigen Kurses... Danach bin ich weg...
      Wer es nicht schafft bei dem Umfeld (Atom-Katastrophe, steigende Ölpreise, E10-Chaos, neues Umweltbewusstsein und B90/Grüne auf Allzeithoch) mit dem Thema E-Mobility operativ und an der Börse Boden wett zu machen, hat entweder nur miese Produkte oder ein mieses Management - oder beides...
      Mein Beileid!
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 19:04:21
      Beitrag Nr. 884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.344.009 von susi91 am 09.04.11 12:34:59"3.) Der CityEl hat keine große Zukunft mehr, auch wenn alle, die ihn regelmäßig fahren (dazu gehört z.B. auch Herr Frenzel) weiterhin davon begeistert sind."

      Der Cityel ist keine Frage der Begeisterung, sondern der Vernunft.
      Wenn jemand vom Cityel begeistert ist, dann aus nachvollziehbar rationalen Gründen.
      Das habe ich schon wiederholt dargelegt.
      Allerdings sollte die gegenwärtige Situation noch eineige mehr darüber nachdenken lassen,
      nicht nur warum ein Atomausstieg und ein Umstieg auf erneuerbare ohne Energieeinsparung nicht läuft. Hans Werner Sinn hat in der Diskussion bei NTV mit Brehmer sehr schön vorgerechnet, wieviele Windmühlen man bräuchte und 400 Watttenmeere, um die AKWs zu ersetzen und zwar nicht nur im Frühjahr, sondern bei Spitzenlast.
      die Frage, wo der Wind herkommen soll bei winterlichen Inversionslagen oder bei sommerlichen Hitzwellen und wer die Speicherung von Energie für diese Zeiten bewerkstelligen und bezahlen soll, bleibt unbeantwortet. Da ist mit marginalen Einsparungen durch tolle Technik beim Verbrennungsmotor, die gleich wieder durch Gwichtserhöhung - größer, schneller, bequemer und angeblich sicherer - egalisiert werden, nichts Wesentliches gewonnen. Der Speck mzuß weg und dann bleibt für die effiziente Erledigung von Einmannkurzstreckenverkehr nur derCityel mit einsamen Monopol,am sichersten, weil er trotz geringer Höchstgeschwindigkeit dank seiner Wendigkeit und Bescheidenheit beim Parken jedenfalls im Stadtverkehr schneller ans eigentliche Ziel kommt als ein Porsche zu einmem Parkplatz. Wenn das der BUND und der Verkehrsminister Ramsauer und die Kanzlerin endlich wahrhaben wollten, wenn der Cityel in Großserie vom Band laufen könnte, wäre das der entscheidende Durchbruch in die Nachhaltigkeit und nicht wenn ein Minister Fahrrad fährt und der Dienstwagen mit 8 Zylindern hinterher. Der Cityel begnügt sich in der 45 km/h-Version mit 0,04 KWH pro Kilometer (1 AH x 40V) SO UND NUR SO WIRD ES WEITERGEHEN! Egal ob das Gefährt Cityel heißt. Noch hat es ein Monopol!
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 20:36:23
      Beitrag Nr. 885 ()
      Wir könnten in einer komplexen erneuerbaren Energietechnik der absolute Vorreiter werden, wenn die verfügbaren geistigen und finanziellen Resourcen gebündelt würden. Zum einen muss dazu die Politik in ihrer überwiegenden Mehrheit mitsamt ihrer Lobbyisten und der wirtschaftlichen Seite eine Kehrtwende vollziehen und zudem muss auch in den Köpfen der Bevölkerung diese Einsicht Platz greifen. Wenn man LandaufLandab schaut für welche sinnlosen Projekte Millionen und in Summe Milliarden verbraten werden, weiß man schnell woher die Mittel für eine Wende eingespeist werden können. Wir brauchen z.B. keine Mittel um denkmalgeschützte Bauten zu sanieren, lasst sie verfallen - nützt eh niemanden etwas und so weiter und so fort ...

      und dann wird es egal sein ob das Cityfahrzeug "Ctyel" oder sonstwie heisst - eben einfach nur schadstoffrei und umweltverträglich!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 10:03:04
      Beitrag Nr. 886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.363.738 von Loewe2004 am 13.04.11 20:36:23Es geht doch nicht nur darum ein aus Umweltaspekten sinnvolles Produkt zu entwicklen. Es geht vor allem darum, Produkte zu verkaufen!

      Im Übrigen bin ich durchaus für die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden. Ein bisschen Kultur kann der Menschheit hin und wieder nicht schaden....

      @rabe7
      http://www.twike.com/de/home/home.html

      So einzigartig ist der City El nicht!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 10:57:27
      Beitrag Nr. 887 ()
      Wollte die Smiles AG nicht die Q4 Zahlen im Februar veröffentlichen-habe ich da was übersehen.

      Im übrigen: Verstrahlte denkmalgeschützte Gebäude ohne Menschheit nützen wem?
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 18:12:27
      Beitrag Nr. 888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.365.840 von rian-edgar am 14.04.11 10:03:04Ja der Twike war tol, Als es in gab,kostete er nur 3x soviel, wie ein Cityel und schied damit für mich als Zweitwagen für die Stadt aus, ganz abgesehen daß er zu breit war und mW. nicht mit Versicherungskennzeichen zu fahren war. Die 45 km/h- Grenze ist unter Energie-, Kosten- und Sicherheitsgesichtpunkten wesentlich. Zwischen 45 und 65 km/h vedoppelt sich Die Beschleunigungs- und Bremsenergie und beim Crash die Einschlagenergie ebenso wie der Bremsweg. (45x45=2025 65x65=4225)
      Denkmalschutz und Denkmalschützer muß man sich leisten können und wollen. Was soll dafür zur Disposition gestellt werden? Der Atomausstieg? Bildung? Gesundheitswesen? Rente? Oder soll dafür noch ein wenig mehr Geld gedruckt werden. Mit Baudenkmälern aufgedruckt.
      Immerhin hat sich die Smiles als crash- und wohl auch inflationssicher erwiesen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 20:49:09
      Beitrag Nr. 889 ()
      Zitat von rabe7: Immerhin hat sich die Smiles als crash- und wohl auch inflationssicher erwiesen.


      ...leider kennt der Kurs im Moment nur eine Richtung.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 00:17:57
      Beitrag Nr. 890 ()
      habe heute die aus 3 jahresperspektive niedrigen aktienkurse genutzt und bin nun ebenfalls in smiles invesiert.
      im forum scheint es 2 fronten zu geben. die einen die der smiles geschichte positiv gegenüberstehen und auf höhere kurse hoffen. die anderen scheinen den braten nicht mehr ganz zu glauben. hoffe das ich mich bald zur ersteren front zählen darf.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 00:35:48
      Beitrag Nr. 891 ()
      na dann, viel glück.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 10:46:51
      Beitrag Nr. 892 ()
      danke user_18

      die charttechnik gibt mir recht. nachdem der kurs in der vergangenheit auf 0,90 € eingebrochen war gab es in den letzten jahren immer eine starke gegenbewegung nach oben. die erste richtung von heute bestätigt diese analyse. der kurs ist derweil mit 4,4% im grünen bereich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 12:09:17
      Beitrag Nr. 893 ()
      Ich bin seit 10 Minuten nicht mehr investiert.

      Ich bin kein Charttechniker, sondern glaube an Management bzw. fundamental interessante Firmen.

      Zweiteres hat mich in das Investment gezogen, ersteres hat mich - wegen keiner spürbaren Verbesserung von Performance bzw. mangelnder mentaler Einstellung - davon überzeugt so schnell als möglich zu verkaufen.

      Ich wünsche Euch weiterhin viel Glück. Wer mehr über meine Gründe des Verkaufs erfahren läßt, den informiere ich gerne über Email. Im Forum möchte ich keine weiteren negativen Kommentare verbreiten.

      So long

      long-term


      PS: John Maynard Keynes: "In the long run we are all dead".
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:03:19
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.328 von Long-term am 15.04.11 12:09:17Der letzte Umsatz war vor 2 Stunden...
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:04:18
      Beitrag Nr. 895 ()
      Sorry - 3 Stunden...
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:58:59
      Beitrag Nr. 896 ()
      Die Bank hat Zeit verzögert informiert. Sorry für die Ungenauigkeit.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 14:38:53
      Beitrag Nr. 897 ()
      @Long-term

      genauso denke ich & habe schon vor Wochen so gehandelt. Verkauft!
      Aber dennoch verfolge ich Tag für Tag den Verlauf der Smiles.
      Ich finde es ehrlich gesagt traurig! Smiles war Vorreiter. Da war soviel Potential drin. Jetzt sind andere, wie z.B. Lautlos durch Deutschland wesentlich weiter. Ich rede nicht von Filialen, sondern von mehr Produkten, guten Standorte usw. Selbst die wachsen & wachsen. Bedeutet ja, der Markt wächst und vorallem die Nachfrage!! Nach wie vor halte ich e-mobility für die Zukunft und in der möchte ich auch investieren!

      @all
      Viel Glück, und ich drück euch die Daumen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 20:43:49
      Beitrag Nr. 898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.373.328 von Long-term am 15.04.11 12:09:17Hallo Long-term,

      dann sind also in dieser Woche vermutlich einige deiner Aktien in mein Depot gewandert, denn ich war auf der Käuferseite - zu Kursen, die ich mir vor Kurzem noch nicht vorstellen konnte.
      Deine Konsequenz bewundere ich, deinen Pessimismus teile ich - im Moment jedenfalls - nicht. Und kursschonender hätte man auch verkaufen können.
      Pleite geht Smiles nach zwei erfolgreichen Kapitalerhöhungen erst einmal nicht. Im Gegenteil: Vielleicht hat die Firma jetzt endlich mit Herrn Feldmeier die personelle und durch die KEs die finanzielle Handlungsfreiheit gewonnen, eine professionelle Vertriebsstruktur aufzubauen. Das soll ja nach Susis Informationen bis zum August passieren. Das kann man doch noch mal beobachtend abwarten.

      Dir alles Gute.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 23:34:16
      Beitrag Nr. 899 ()
      bin ebenfalls vuvuzelas meinung. klar ich bin neu dabei (habt auch nicht gekauft um gleich wieder zu verkaufen), und schreibe auch keine verluste mit der aktie was hier nicht alle behaupten können.
      eins kann ich euch aber schon jetzt sagen: habe schon viele foren gesehen. so produktiv wie der meinungsaustausch jedoch hier von statten geht ist echt lobenswert. weiter so.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 10:24:25
      Beitrag Nr. 900 ()
      Diese Woche war es soweit, die Aktien aus der KE sind nun im Depot :-)
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 11:07:06
      Beitrag Nr. 901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.854 von 02487 am 16.04.11 10:24:25Herzliches Beileid, sorry, aber das Abwaertspotential ist nach all den Enttaeuschungen m.E. schon noch erheblich...
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 11:32:01
      Beitrag Nr. 902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.943 von ooy am 16.04.11 11:07:06Ja, bis ,8 oder 0,7 könnte der Kurs noch kurzfristig sinken. Aber ich habe für die mind. nächsten 12-24 Monate keine Angst. Denn die KE war ja wohl erfolgreich.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 13:55:43
      Beitrag Nr. 903 ()
      Wer verkauft denn gerade jetzt - und warum?

      Bei Lomg-term sieht es sehr nach einer Entscheidung aus dem Bauch heraus aus, denn am Dienstagabend hat er hier noch gepostet: "Ich setze auch auf die drei Chancen und bleibe noch bis Herbst." Am Freitagmorgen postet er, dass er komplett raus ist.

      Unmittelbar nach einer allgemeinen KE einen größeren Aktienanteil auf den Markt zu werfen zeugt auch von keinem klugen Timing. Man will doch i.d.R. nicht um jeden Preis verkaufen.
      Und alle, die der Smiles-Story positiv gegenüber stehen und zum Kauf bereit waren/sind, haben im Moment die Taschen voll mit Smiles -Aktien. Denn anscheinend hat jeder die gewünschte Anzahl an gezeichneten Aktien plus Überbezug erhalten.

      Bei mir kam der glückliche Umstand gelegen, dass ich meine Roth & Rau-Anteile verkauft habe. Da ist nach dem Übernahmeangebot jetzt erstmal die Luft raus, denke ich. Aber: So schnell kann's gehen. Vor wenigen Monaten (im Dezember) wurde die Roth & Rau-Aktie noch als "Schrott" ("die dämlichen Ossis" usw.) abgetan und sackte auf unter 12 Euro (aktuell: 22,98). Und die Stimmung im Thread war genau so schlecht wie im Moment hier.

      Also - nur Mut.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 14:04:10
      Beitrag Nr. 904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.007 von 02487 am 16.04.11 11:32:01Smiles muss nicht zwingend weiter fallen. Sonst hätte ich jetzt gekauft und später zurück gekauft.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 14:33:11
      Beitrag Nr. 905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.311 von 02487 am 16.04.11 14:04:10sorry, ich meinte: sonst hätte ich jetzt verkauft und später billiger zurück gekauft
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 19:48:10
      Beitrag Nr. 906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.311 von 02487 am 16.04.11 14:04:10wie sollte sie weiter fallen. Wegen des günstigen Umfelds (Treibstoffpreise, CO2 und Ernergiebewußtsein, angekündigte staatliche Föderung)stoßen fallende Kurse -wie am Freitag - sofort auf starkes Kaufinteresse jedenfalls zu 0,95. Scheint mir auch logisch. Wer die Kapitalerhöhung gezeichnet hat, kauft billiger noch lieber.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 19:50:58
      Beitrag Nr. 907 ()
      Foto vom Smiles Hof als eine neue Lieferung Tazzaris ankam:



      Quelle: Smiles Facebook Seite

      angeblich ist einer davon ein neues Modell, hab aber noch nicht rausgefunden welcher...
      Avatar
      schrieb am 17.04.11 17:55:31
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.294 von Vuvuzela am 16.04.11 13:55:43@ Vuvu,

      denkst Du, ich poste, dass ich gerade jetzt verkaufe? Ein bisschen Taktik gehört auch dazu.

      Wie gesagt:
      Die Fundamentals stimmen nicht, ich kenne das Management und die Aktivitäten dahinter zu gut. Und: warum braucht Feldmeier bitte bis August?

      Schließe mich an user18 an. Ich bleib Beobachter.

      LG LT
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 11:11:03
      Beitrag Nr. 909 ()
      Es ist soweit:
      Nestmeier scheidet aus, CityEl wird ausgelagert.
      Feldmeier wird Alleinvorstand.
      Das könnte der Auftakt für eine lange Börsenrallye werden.
      susi
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 14:10:48
      Beitrag Nr. 910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.206 von susi91 am 18.04.11 11:11:03Haette man das nicht vor der KE kommunizieren koennen???
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 15:23:56
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.382.206 von susi91 am 18.04.11 11:11:03Die Verabschiedung kommt hoffentlich nicht zu spät.
      Ich denke, dass so schnell als möglich ein glaubwürdiges Konzept her muss. Das mit dem City-El finde ich schon einmal super. Die negativen DBs hätte ich nicht sehen wollen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 16:58:57
      Beitrag Nr. 912 ()
      Die Meldung klingt wie ein Befreiungsschlag.
      Damit ist die hier immer wieder geäußerte Kritik, soweit sie die Person Herrn Nestmeier betraf, erst einmal gegenstandslos geworden.
      Ich bin sehr gespannt, wie es jetzt weiter geht.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 20:58:13
      Beitrag Nr. 913 ()
      Wenn Feldmeier nun alleine das Sagen hat, wird etwas passieren.... Ob es nun größere Aufträge oder Kooperationen geben wird, mal sehen.... Gefallen würde mir auch der komplette Verkauf...:D Aber mal ehrlich, der Feldmeier ist ein Vertriebler und nicht auf den Kopf gefallen....;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 09:33:08
      Beitrag Nr. 914 ()
      Wie ein neues Unternehmenskonzept für Smiles, das die Handschrift von Robert Feldmeier trägt, aussehen könnte, verrät vielleicht ein kleiner Blick zurück:

      http://www.ariva.de/ots_TA_Triumph_Adler_AG_Konsum_Dresden_e…
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 00:03:36
      Beitrag Nr. 915 ()
      Interessanter Arktikel, Vuvuzela.

      Wenn Feldmeier im Smiles Umfeld so viel Aufsehen erregt wie bei TA Triumph-Adler AG dann sollte es mit dem Kurs schnell nach oben gehen.
      Bin gespannt wie es in den nächsten Monaten weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 11:19:41
      Beitrag Nr. 916 ()
      Das sind sicher keine schlechten News, v.a. dass man den CityEl aufgibt. Smiles wird zu einer ganz neuen Firma, die hoffentlich fortan den Ansprüchen einer börsennotierten AG genügt und weniger im Stile eines privaten Familienbetriebs geführt wird.


      warten wir mal die nächsten News ab!
      Avatar
      schrieb am 22.04.11 18:05:19
      Beitrag Nr. 917 ()
      Ein frohes Osterfest wünsch ich euch ;)
      Avatar
      schrieb am 22.04.11 20:42:48
      Beitrag Nr. 918 ()
      Wisst ihr wie die Aktionärsstruktur bei Smiles ist ich finde immer nur 0% aber alle Börsen Volumen 0 außer Frankfurt und Tradergate??
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.04.11 11:29:11
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.405.440 von Hercules28 am 22.04.11 20:42:48in der Performaxx Research Studie vom Juli 2010 findet sich ein FreeFloat-Anteil von 55 %:

      http://www.smiles-world.de/uploads/news/id169/Update%20Smile…

      wird sich aber durch die KE eventuell verändert haben?!
      Avatar
      schrieb am 23.04.11 19:42:00
      Beitrag Nr. 920 ()
      Also wenn ich das restliche Volumen aufkaufen würde also 8600 Stück dan bin ich im Vorstand oder?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.04.11 20:57:24
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.406.483 von Hercules28 am 23.04.11 19:42:00???

      8600 Stück - restliche Anteile - da kann ich Dir leider nicht folgen!

      Grundkapital: 7,03 Mio nach KE
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 11:56:39
      Beitrag Nr. 922 ()
      55% ist Streubesitz
      http://www.boerse.vr-networld.de/ bei dieser Seite bin ich auf Smiles gegangen und da steht Volumen 3000 Frankfurt und 5600 Tradergate ergibt 8600 handelbare Anteile also 55% sprich merheit.
      oder wo ist da mein Denkfehler?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 12:05:34
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.104 von Hercules28 am 24.04.11 11:56:39Denkfehler...
      Streubesitz sind 3,87 Mio., da kannste ne Menge kaufen...
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 14:36:58
      Beitrag Nr. 924 ()
      Aso aber ne blöde frage
      warum kauft sich einer Smiles aktien die 0,94€ kostet?
      die wird nie mals auf 10€ steigen das sie eine Dividende ausgeben kann.
      Und keine Dividende bedeutet keine großen anleger.
      momentan hofft jeder der aktien hat das einer kommt dem sie mehr wert ist???
      da ist man doch mit BMW besser dran da kommt doch auch blad ein Elektro auto und mit dem werden die kleinen firmen Platt gemacht??
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 14:56:25
      Beitrag Nr. 925 ()
      Zitat von Hercules28: Aso aber ne blöde frage
      warum kauft sich einer Smiles aktien die 0,94€ kostet?
      die wird nie mals auf 10€ steigen das sie eine Dividende ausgeben kann.


      Ob eine Dividende gezahlt wird hängt ja nicht vom Aktienkurs ab, sondern der betriebswirtschaftlichen Situation.
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 17:27:54
      Beitrag Nr. 926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.255 von Hercules28 am 24.04.11 14:36:58tschuldige, aber nach deinen Fragestellungen zu urteilen, würde ich dir empfehlen, dein Geld auf die Bank zu tragen, denn ohne Kenntnisse sollte man am Aktienmarkt nicht agieren.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 21:06:54
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.360 von Loewe2004 am 24.04.11 17:27:54Genau so ist es, die Antwort von Loewe war schon lang fällig. Also Herkules 28, als erstes dein Geld in einem Sparbuch anlegen, möglichst lange. Als zweites einen VHS Kurs Geldanlagen besuchen. So ein Kurs vermittelt solides Grundwissen aller Anlageformen (Sparbuch, Aktien, Anleihen usw......)
      Und letzt endlich als drittes bitte das Forum nicht mit überflüssigen Beiträgen belasten.
      Danke und Gruß
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 10:12:31
      Beitrag Nr. 928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.637 von bobesch56 am 24.04.11 21:06:54Um Euer Gemüt nach den Kommentaren von Hercules wieder etwas aufzuhellen: nach dem Abgang von Nestmeier bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Ich warte die Entwicklung etwas ab und steige eventuell wieder ein, wenn ein Konzept vorliegt.Ich hoffe, nicht bis August warten zu müssen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 20:14:56
      Beitrag Nr. 929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.410.339 von Long-term am 26.04.11 10:12:31Das würde mich freuen. Du gehörst einfach dazu.

      Und die Sachlage ist jetzt tatsächlich eine andere.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.04.11 11:43:39
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.413.541 von Vuvuzela am 26.04.11 20:14:56Danke. Wie gesagt - ich warte das Konzept ab.

      Dazu an Alle anschauen:

      Market Acceleration: From Niche to Mass
      Shai Agassi, CEO & Founder, Better Place

      auf der Website von betterplace.com. 2 bemerkenswerte Statements:

      1) Wir müssen sehen, dass Elektroautos insgesamt (inklusive Betriebsmittel) günstiger als Benziner werden.
      2) Der Hauptmarkt liegt in den "suburbs". Das ist allerdings nicht zu verwechseln mit der Frage, wo die Verkaufsstellen für Smiles sein müssen. Pendler aus München Umgebung kommen in einer höheren Frequenz bei einem prominenten Ort in München als beispielsweise in Freising vorbei.

      Shai Agassi ist von der positiven Einstellung und vom kundenorientierten Denken erstklassig.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 19:56:35
      Beitrag Nr. 931 ()
      Datum 04.05.2011 Zeit 16:25 Kurs 0,8200 Volumen 100.000

      Long-term, wenn du das warst, dann war das cool.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 21:06:32
      Beitrag Nr. 932 ()
      Ich weiß… du wartest das Konzept ab. Aber wer auch immer da heute eingestiegen ist, er hat einen guten Preis bekommen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 10:33:05
      Beitrag Nr. 933 ()
      Einsteigen kann man nur wenn jemand aussteigt. Ich frage mich wer 100.000 Aktien unlimitiert (?) auf den Markt schmeißt. Das entspricht bei den momentan sehr dünnen Börsenumsätzen ja ungefähr einem Monatsumsatz.

      Oder ist gestern moeglicherweise gar nicht ein Investor ausgestiegen und ein ANDERER Investor eingestiegen ... Naja, für ein Stop-Loss-Fishing würde ich die Ausbeute als sehr bescheiden bezeichnen. Ich glaube nicht das so etwas bei der SMILES Aktie funktionieren kann, weil bei einem Micro Cap kein vernünftiger Investor mit harten Stop-Loss Aufträgen arbeiten würde.

      Bin gespannt wann sich der neue Vorstandsvorsitzende zum ersten Mal mit News meldet.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 15:20:50
      Beitrag Nr. 934 ()
      Ich denke, dass sich die nächsten Wochen einiges in Sachen Elektromobilitätsförderung in Deutschland ergeben wird, da der Druck von den Automobilfirmen und verschiedenen Verbänden immer höher auf die Politik wird.
      http://www.bem-ev.de/bem-fordert-bundesregierung-zum-handeln…

      Bei einer direkten Förderung in Form einer Prämie für ein gekauftes Elektroauto könnte Smiles sicherlich sehr profitieren, da eher günstigere E-Mobile angeboten werdern und es wahrscheinlich zu einem änhlichen Effekt wie bei der Abwrackprämie kommen könnte, als die größten Profiteure Hersteller von günstigen Wagen(Dacia, Hyundai...) waren.
      Dies wäre eine gute Hilfe um der Smiles AG wieder etwas mehr Schwung zu geben (nicht nur börslich gemeint).
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 20:44:15
      Beitrag Nr. 935 ()
      Eine wirklich gute - und überfällige - Nachricht heute: Die Regierung will endlich das tun, was in Frankreich z.B. schon lange Praxis ist: Sie plant eine milliardenschwere Förderung von Elektroautos:

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,760959,00.h…

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bundesregierung-will-e…

      Aber selbst die beste News bringen im Moment den Kurs der Smiles-Aktie nicht auf Trab.

      Zitat spassbremse: "Oder ist gestern moeglicherweise gar nicht ein Investor ausgestiegen und ein ANDERER Investor eingestiegen …"
      Ja - man macht sich so seine Gedanken. Möglich, dass nach zwei Kapitalerhöhungen einiges an Aktien geparkt ist und die Chance sucht, zu Cash gemacht zu werden. Dennoch ist mir die aktuell Kursentwicklung ziemlich unverständlich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 22:22:09
      Beitrag Nr. 936 ()
      schon komisch. aller ansicht scheint die smiles ag ein investment auf zeit zu sein. derzeit kann man echt billig einkaufen gehen. denke den elektroautos wird die zukunft gehören, doch vielleicht ist einfach die konkurrenz zu stark..... wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 23:50:12
      Beitrag Nr. 937 ()
      Wochenkerzen.

      Avatar
      schrieb am 06.05.11 15:46:21
      Beitrag Nr. 938 ()
      Dann wollen wir mal hoffen, dass die ca. 0,90 Cent ein eine nachhaltige Unterstützung darstellen.... Aber ich denke, diese Aktie kann man nicht unbedingt mit Technischer Analyse bewerten....

      Für mich ist klar, entweder gibt es bald mal eine schöne Kooperation mit großen Auftrag oder Kollege Feldmeier macht das Unternehmen für einen Verkauf ansehnlich.... Sich jetzt quasi nur noch auf die Ditributionsmöglichkeiten von Lizensen zu verlassen, wird und wahrscheinlich nicht die erwartete Rendite bringen...
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 15:49:10
      Beitrag Nr. 939 ()
      Die Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen...:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 20:02:05
      Beitrag Nr. 940 ()
      Hab Limit in FFM drin und Stuttgart macht einen grossen Umsatz mit 0,80, schade...
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 23:51:06
      Beitrag Nr. 941 ()
      Tazzari ZERO - neue Modelle ohne Generalimporteur

      http://www.24pr.de/pr/pressemitteilung-331530.html
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 21:22:11
      Beitrag Nr. 942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.482.136 von user_18 am 10.05.11 23:51:06Ich habe in dieser Sache beim IR-Ansprechpartner der Smiles AG nachgefragt. Hier die Antwort von Herrn Kohlert:

      "Nach über einem Jahr als offizieller Importeur der Elektrofahrzeuge von Tazzari GL S.p.a., sollte die Smiles AG in 2012 die Rechte für den alleinigen Vertrieb in Deutschland erhalten.
      Die Bedingungen für den Generalvertrieb auf dem deutschen Markt sind an weitreichende Bedingungen geknüpft. Daher hat die Smiles AG an einem Generalvertrieb in Deutschland derzeit kein Interesse. Ein weiterer Grund hierfür sind qualitative und technische Schwierigkeiten, die noch im Jahr 2010 bestanden. Die Nachwirkungen sind trotz weitreichender Optimierungen auch im aktuellen Jahr noch spürbar und erschweren den Verkauf zusätzlich.
      Das Interesse der Smiles AG liegt dennoch in einer engen Partnerschaft mit Tazzari GL S.p.a. Auch in Zukunft wird man Optimierungen und Weiterentwicklungen zusammen nach vorne treiben und sich als starker Vertriebspartner erweisen. In 2010 konnte die Smiles AG über 40 % aller produzierten Tazzari ZEROs absetzen. Dieser Wert soll auch in diesem Jahr gehalten werden.
      Selbstverständlich sind und bleiben wir Importeur von Tazzari GL. (s. Anhang)"

      Beigefügt ist ein Schreiben der Firma Tazzari GL S.p.A. mit Sitz in I-40026 Imola vom 19.2.2010, das bestätigt, dass die Smiles AG der offizielle Importeur für die Tazarri ZERO in Deutschland ist.
      Zitat: "Andere Anbieter in Deutschland haben nur Händlerstatus mit Alleinvertretung auf einem kleinen Gebiet begrenzt."

      Bleibt zu fragen, ob man die Bedingungen für einen Generalvertrieb nicht schon bei Veröffentlichung der Corporate News am 21.12.2010 gekannt hat. Die technischen Probleme waren in jedem Fall bekannt. (s. Artikel aus auto-motor-und-sport.de vom 6.10.2010).

      Möglicherweise werden aber auch die Bedingungen jetzt vom neuen Vorstand anders bewertet.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 07:57:53
      Beitrag Nr. 943 ()
      Avatar
      schrieb am 14.05.11 12:54:20
      Beitrag Nr. 944 ()
      http://www.heise.de/newsticker/meldung/NPE-Bericht-Keine-Sub…

      Man beachte auch die Aussagen im Artikel zu den Ladestationen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.05.11 12:55:13
      Beitrag Nr. 945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.502.930 von want2know am 14.05.11 12:54:20Sorry, hier der Link zum anklicken:

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/NPE-Bericht-Keine-Sub…
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 12:45:37
      Beitrag Nr. 946 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 13:57:47
      Beitrag Nr. 947 ()
      Gute Aktion: Feldmeier schreibt einen offenen Brief an Merkel, in dem er fordert, degressive Kaufanreize für Emobile einzuführen, die nach Effizienzkriterien gestaffelt werden.
      Hier der Brief:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 14:03:04
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.508.141 von Perlentaucher77 am 16.05.11 13:57:47Huch, Beitrag wurde nicht ganz hochgeladen. Also hier der Brief:

      http://www.smiles-world.de/uploads/news/id260/Smiles%20AG%20…

      Und hier ein Artikel auf Kfz-Betrieb online:
      http://www.kfz-betrieb.vogel.de/elektromobilitaet/articles/3…


      Aktienkurs heute schön im Plus. Vielleicht kommt ja jetzt endlich die lange erhoffte Wende.
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 14:16:33
      Beitrag Nr. 949 ()
      Grund für den Kurssprung heute dürfte aber eher der gerade veröffentlichte Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität sein. Die Experten fordern massive Steueranreize und zudem ein KFW-Darlehensprogramm für Elektroautos. Das ist zwar nicht so gut wie Kaufprämien, dürfte aber die Anschaffung der Smiles-Flitzer deutlich erleichtern.
      Am Mittwoch entscheidet das Kabinett über das Regierungsprogramm Elektromobilität

      Hier Bericht auf Reuters:
      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE74F0AC20110516
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 15:10:44
      Beitrag Nr. 950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.508.260 von Perlentaucher77 am 16.05.11 14:16:33Jede Förderung wäre hilfreich :)
      (außer der schwachsinnige Vorschlag E-Autos in Fussgängerzonen fahren zu lassen... ich seh schon die Schlagzeile..; "Tote durch Flüsterautos"...)

      http://www.rtl.de/medien/information/rtlaktuell/16542-b5b2e-…
      Massive Anreize für Elektroauto-Käufer
      16.05.2011
      Befreiung von der KfZ-Steuer geplant
      Bisher rollen in Deutschland erst 2.300 Elektroautos, bis 2020 soll diese Zahl auf eine Million steigen, also das 435-fache. Nachdem die Industrie ohne Vater Staat das Ziel als utopisch ansieht, will die Regierung nun die Strom-Karossen mit mehr Geld, Steuervorteilen und Sonderrechten anschieben....
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 18:54:48
      Beitrag Nr. 951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.508.572 von RichyBerlin am 16.05.11 15:10:44"Schlagzeilen: Tote durch Flüsterautos" Der Sinn von Schlagzeilen soll doch wohl nicht sinnvoll und informativ sein, sondern Kaufanreiz für ein Druckerzeugnis geben?
      "Tote ohne Flüsterautos" gäbe vielleicht mehr Sinn, wenn man Opfern der Klimakatastrophe auch ein Lebensrecht zubilligt, das einer überwältigenden Mehrheit nicht soviel wert ist, sich deshalb in einen Cityel zu setzen.
      Bitte an RichyBerlin: Kannst Du uns konkret begründen, warum und wie oft ein Cityel für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährlicher sein soll als ein Zweirad mit ungeschützen Blechteilenund dem programmierten Sturz bei Crash oder Notbremsung?
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.11 19:19:28
      Beitrag Nr. 952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.510.112 von rabe7 am 16.05.11 18:54:48Ach je, da hast Du wohl was falsch verstanden... Wollte der El-Industrie nicht auf den Schlips treten..
      Elektroautos sind aber in erster Linie "Autos". Und die können ja wohl jemanden umfahren. Insbesondere in Fussgängerzonen...
      Vielleicht informierst Du Dich ein wenig über die Problematik der "zu leisen" Autos -->
      http://www.google.de/search?q=Unfallgefahr+durch+leise+elekt…
      Es wird ja sogar erwogen denen ein zusätzlich Geräusch einzubauen, damit sie für Fussgänger/Radfahrer besser wahrgenommen werden.
      --
      Ansonsten bin ich aber auch ein Elektroauto-Fan
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 20:39:48
      Beitrag Nr. 953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.510.243 von RichyBerlin am 16.05.11 19:19:28Hallo RichyBerlin, kannst Du dir nicht vorstellen, daß die "leisen Autos" eine Erfindung der Automobillobby sind?
      Gefährlich ist, was überdurchschnittliches Schadensrisiko generiert. Das Risiko wächst mit Größe (Lkw), Gewicht (Geländewagen, Vans), schwerer Beherrschbarkeit (Ein- und Zweiräder ohne sturzsicheres Bremssystem) und Oberflächengestaltung (Fahrräder mit ungeschützten Metallteilen und durch körperliche Belastung enthemmten Fahrern.
      Der Cityel ist klein, leicht, schmal, rund und aus elastischem Kunststoff mit einer weithin völlig unterschätzten passiven Sicherheit, die ihn halt nicht ganz billig macht.(Doppelwandige geschäumte Wanne, wie ein riesiger,umgedrehter Schutzhelm mit einem sehr stabilen Überrollbügel, hydraulische Bremse, alles vom Tüv geprüft). Vor ihm hat niemand Angst, wenn er sich nicht reinsetzen muß.
      Die typische Reaktion der übrigen Verkehrsteilnehmer: "Toll, Du tust etwas für die Umwelt, aber ich würde mich nicht damit fahren trauen!"
      Aber auch dieser Sorge ist halt völlig unbegründet, kennt jemand vielleicht ein Opfer des Cityel oder hat jemand schon hiervon gehört?
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 16:59:58
      Beitrag Nr. 954 ()
      Jetzt ist es amtlich:
      Kabinett beschließt Milliardenförderung für E-Autos

      http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/kabinett-beschliesst-…
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 20:17:08
      Beitrag Nr. 955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.516.643 von rabe7 am 17.05.11 20:39:48Ich finde, dass Du Dich da unnötig reinsteigerst. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es für völligen Unsinn halte E-Autos in Fussgängerzonen fahren zu lassen. (Und stell Dir dann mal eine Fussgängerzone im Jahr 2020 vor.. :eek: ;) )

      Die vorher von Hirschi gepostete Meldung ist viel wichtiger (und ein Grund zum feiern!)
      http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/kabinett-beschliesst-…
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 21:54:46
      Beitrag Nr. 956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.522.751 von RichyBerlin am 18.05.11 20:17:08Die vorher von Hirschi gepostete Meldung ist viel wichtiger (und ein Grund zum feiern!)
      http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/kabinett-beschliesst-…
      [/quote]

      Da stimme ich dir ausdrücklich zu!

      Sehr schön auch die Bildergalerie im Artikel von Auto Motor und Sport.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 11:30:26
      Beitrag Nr. 957 ()
      Das mit dem Feiern scheinen einige Anleger auch so zu sehen: Heute schon über 50.000 Stück Umsatz und 10% im Plus.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 12:07:35
      Beitrag Nr. 958 ()
      Förderpaket für Elektromobilität positiv für Smiles AG

      http://www.smiles-world.de/index.php?mact=News,cntnt01,detai…
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 19:58:55
      Beitrag Nr. 959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.522.751 von RichyBerlin am 18.05.11 20:17:08Hallo RichyBerlin, für Feiern bin ich immer und die Gelegenheit ist günstig.
      Trotzdem solltest du nicht die Panik vor Cityels in Fußgängerzonen bekommen. Nur die und ein paar Nachbauten sind nämlich dafür geeignet und schmal und wendig und ungefährlich genug, eben sicherer als Fahrräder, passiv und aktiv!
      Wenn ich 5000 Cityel auf 80 Mio Bundesbürger rechne, sind das 1 Cityel auf 160.000 Bundesbürger. Die sind seltener wie Kaminkehrer. Die Touristen winken und fotografieren und zeigen ihn ihren Kindern. Ein echter Glücksbringer. Gäbe es 10x soviel und sie wären alle in einer Fußgängerzone unterwegs, würdest Du trotzdem nur durchschnittlich höchstens einen einzigen im Jahr sehen.
      Also nimm dein Fehlurteil "Schwachsinn" endlich zurück! Nix für ungut! Aber das mußte ich loswerden. Ich plädiere weiter für freie Fahrt für Cityels, auch wenn mir ein Vertreter der Grünen auf mein Argument, daß ich mich mit meinem Cityel manchmal zwischen schnellen Autos als Hindernis fühle, und deshalb lieber den Radweg benutzen würde, entgegenhielt, eine Behinderung der Pkws schade nichts. Also feier mal schön, auf 2 €!Prost!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 10:03:50
      Beitrag Nr. 960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.528.745 von rabe7 am 19.05.11 19:58:55Ich nehm überhaupt nichts zurück..
      Zur Erinnerung; Eingangs hatte ich geschrieben: ..außer der schwachsinnige Vorschlag E-Autos in Fussgängerzonen fahren zu lassen

      Du schreibst ständig von Deinem CityEl.
      Das ist aber wohl kaum gemeint, wenn man "E-Autos" erwähnt!!

      Lass es doch jetzt einfach dabei bewenden...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 18:46:07
      Beitrag Nr. 961 ()
      Es ist schon erstaunlich wie von einem Tag auf den anderen der Börsenumsatz implodiert.
      Positive Meldung --> alle Privataktionaere, die den Wert kennen und sowieso schon Aktionär sind oder ihn zumindest beobachten, kaufen. Dann ist die Nachfrage erstmal wieder gedeckt und alle hoffen der Kurs steigt weiter. Aber es fehlen die Anschlusskaeufe von institutioneller Seite bei so einem Microcap. Und wenn der Kurs nicht weiter steigt und auch nicht ständig weitere positive News kommen, dann verkaufen die Anleger mit kurzfristigem Anlagehorizont wieder, der Kurs fällt wieder auf sein ursprüngliches Niveau zurück und die Langfristinvestoren sind wieder unter sich.

      Ein höheres Kursniveau wird sich meiner Meinung nach erst dann dauerhaft einstellen, wenn sich auch tatsächlich der Unternehmenswert (pro Aktie) erhöht hat, messbar zum Beispiel in realistischen Gewinnerwartungen und Gewinnsteigerungs-Erwartungen. Oder zumindest in einer Phase rascher Expansion in Umsatzsteigerungen und Marktanteilszuwaechsen, was dann zukünftig bei degressiv steigenden Fixkosten sich in steigenden Gewinnen niederschlagen sollte. Ich bin sehr gespannt wie Herr Feldmeier den Unternehmenswert steigert und hoffe dass er persoenlich ebenfalls ein strategischer Aktionär von SMILES ist und hierbei die Chance für seinen persönlichen Vermögenszuwachs sieht und nicht in einem üppigen Gehalt. Sein offener Brief an Frau Merkel hat mir gut gefallen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.11 11:55:43
      Beitrag Nr. 962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.530.718 von RichyBerlin am 20.05.11 10:03:50de.wikipedia.org/wiki/Automobil
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 14:07:07
      Beitrag Nr. 963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.534.067 von spassbremse am 20.05.11 18:46:07Bin komplett bei Dir.
      Warren Buffett macht es auch nicht anders. Es geht um den fundamentalen Firmenwert. Das heißt differenzierende Wertschöpfung, kontinuierliche Arbeit daran, kontinuierliche Kommunikation. Wir müssen ja nicht unbedingt in Apple Dimensionen schwelgen, doch ist diese Firma DAS Vorbild für kontinuierliche Arbeit und hervorragende kontinuierliche Kommunikation.
      Vielleicht habe ich irgendetwas übersehen: Aber hat Smiles die City-El Produktion nicht verkauft? Da Design ein wichtiges Kaufkriterium bei der Mehrheit der Autokäufer ist, war das die richtige Entscheidung. Na da kann man noch so sehr über aktiv und passiv schwelgen. Beim Design kommt einem das 70er Jahre Kotzen.

      PS: Fahre Fahrrad und Zug und einmal im Monat mit dem Auto.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 20:01:16
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.542.140 von Long-term am 23.05.11 14:07:07Für mich wäre ein Verkauf des CityEL Bereiches sehr irritierend. Ich habe vormals die CITYCOM vor allem wegen dem CityEL gekauft.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 09:09:48
      Beitrag Nr. 965 ()
      Sorry. Verkauf der Aktivitäten war nicht ganz korrekt. Besser: Auslagerung an Drittfirma und damit Fokus auf Service und Vertriebsaktivitäten:

      Aub, 18. April 2011 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich
      der Elektromobilität, meldet einen Wechsel im Vorstand. Außerdem plant das
      Unternehmen die Produktion des CityEl an ein Drittunternehmen auslagern und
      wird damit zu einer Service- und Vertriebsgesellschaft für
      Elektrofahrzeuge.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 19:31:36
      Beitrag Nr. 966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.546.314 von Long-term am 24.05.11 09:09:48Die Auslagerung der Produktion des Cityel war ja nun wohl überfällig. Mit der Bastlerwerkstatt "Manufaktur") in Aub liessen sich doch nie ausreichende Stückzahlen zu marktfähigen Preisen auf die Räder stellen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 19:41:28
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.562.867 von rabe7 am 26.05.11 19:31:36Ist das der Grund für 7 Prozent Kurssteigerung heute?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.05.11 17:19:29
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.562.928 von Blog-Buster am 26.05.11 19:41:28Warum der Cityel Marktführer ist:http://www.elektroauto-fahren.com/cityel-elektroauto.html
      Avatar
      schrieb am 31.05.11 19:27:11
      Beitrag Nr. 969 ()
      Stimmt das Smiles mit Kursziel 1,70 euro im Aktionär? Aktie klebt weiter an der 1 Euro Marke...
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 09:39:05
      Beitrag Nr. 970 ()
      immer auf und ab, smiles kennt keine richtung, von den aktionären hat jemand neuigkeiten oder ist dort immer noch alles beim alten,
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 17:21:10
      Beitrag Nr. 971 ()
      frage mich warum ich die 2. Seite des Aktionärs Berichts hier nicht lesen kann:

      http://pdfcast.org/pdf/elektro
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 17:22:54
      Beitrag Nr. 972 ()
      jedenfalls wird Smiles auf Seite 2 empfohlen mit Kursziel 1,70:

      Smiles: Purer Fahrspaß
      Die einzige „reine“ deutsche Elektroauto-
      Aktie ist der hochspekulative Micro
      Cap Smiles. Die Vertriebsrechte für den
      Elektrofl itzer Tazzari (Bild) und der Aufbau
      von 90 Verkaufs-Centern bis Ende
      2011 sollen für eine rasante Entwicklung
      sorgen: Der Umsatz wird sich Smiles zufolge
      bis 2013 auf 15 Millionen verdreifachen
      und das Ergebnis mit 0,6 Millionen
      Euro ins Plus drehen.
      Spekulativ bis konservativ
      Der deutsche Vorstoß ist ein weiterer
      Impuls für den Durchbruch von Elektroautos.
      Am pursten, aber auch riskantesten
      sind Tesla und Smiles. Conti
      und Johnson bieten sich auch für
      konservative Anleger an.
      Avatar
      schrieb am 19.06.11 12:51:07
      Beitrag Nr. 973 ()
      Jetzt wird es aber langsam Zeit, daß Feldmeier in die Puschen kommt. Bisher hat der Vertriebsvorstand (seit 24.01.) und Alleinvorstand (seit 18.04.) nur eins vertrieben: die Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 10:50:15
      Beitrag Nr. 974 ()
      Was ist das denn fuer ein Trauerspiel??
      Ich hoffe, Ihr habt bei der KE nicht mitgemacht.
      Auf dem Niveau habe ich jetzt auch mal ein paar gekauft, allerdings nur als Spekulation auf einen Rebound...
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:59:26
      Beitrag Nr. 975 ()
      Krass - 0,717 mit ca. 75.000 Stueck Umsatz, warum die Ruhe hier, keiner mehr investiert?
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 14:18:07
      Beitrag Nr. 976 ()
      Jedes Blutbad hat ein Ende !
      Und seit einiger Zeit sehe ich die Smiles auch in den Medien. Der neue CEO macht wohl PR.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 14:33:29
      Beitrag Nr. 977 ()
      In den nächsten Tagen müsste doch der Quartalsbericht veröffentlicht werden, gibt es hierzu ein Datum?
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 16:26:11
      Beitrag Nr. 978 ()
      Nach einem positiven Bericht in der Welt am Sonntag vor zwei Wochen und dem weiter gefallen Kurs letzte Woche und heute bin ich mittlerweile auch mit einer kleinen Position eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 10:35:49
      Beitrag Nr. 979 ()
      Hab tatsächlich mal ein paar Tage gar nicht hingeschaut. Das war für meine Nerven vermutlich auch das Beste.
      Offensichtlich verlieren einige Investoren die Geduld. Kein Wunder: Von Seiten der Smiles AG herrscht absolute Funkstille.
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 14:34:45
      Beitrag Nr. 980 ()
      Vielleicht möchte man ja die ganzen Kleinaktionäre rausbekommen....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.06.11 14:39:46
      Beitrag Nr. 981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.689.361 von Maybal am 23.06.11 14:34:45Mich haben sie reinbekommen...
      Avatar
      schrieb am 26.06.11 10:03:33
      Beitrag Nr. 982 ()
      Der von level2trader erwähnte Artikel im "Aktionär" mit Kursziel 1,70 € für Smiles steht jetzt auf der Smiles-Homepage unter IR / Presse & Research zum Download als pdf.

      http://www.smiles-world.de/uploads/news/id270/11-22 Angela-M…
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 19:49:52
      Beitrag Nr. 983 ()
      Man(n) bin ich froh draußen zu sein!! Ich hab ja mit viel gerechnet, aber 0,65?? Und das im Sommer wo das Geschäft am Stärksten sein soll?!

      Zuerst EcoCraft, jetzt Smiles??
      Was sagt ihr dazu? Seid ihr zufrieden?
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 21:02:13
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.712.565 von user_18 am 28.06.11 19:49:52Der Kurs hat angesichts der Mini-Börsenumsätze keine große Aussagekraft. Die Wunstorfer Ecocraft kann man nicht mit Smiles vergleichen: Der eine ist ein Hersteller, der an der Vorfinanzierung eines Groß-Auftrages gescheitert ist, der andere ist bzw. wird eine reines Vertriebsunternehmen. Wo siehst du dort das Insolvenzrisiko?
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 23:02:48
      Beitrag Nr. 985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.712.861 von susi91 am 28.06.11 21:02:13Ich find schon das der Börsenumsatz ein wichtige Rolle spielt. Egal wie viel Smiles an Tazzaris verkauft hat. Die Dinger machen nur Probleme. Es kostet Sie ein Vermögen. Probleme mit der Batterie, Steuereinheit, usw.! Sie geben sich heute noch als Generalvertriebler an. Was nicht der Wahrheit entspricht. Andere Fahrzeuge die sie anbieten, wie z.B. das Elmoto oder das Gocylce sind nicht lieferbar. Hast du schon mal eine Anfrage versucht auf die Produkte? Nicht einmal ein:"Zur Zeit nicht lieferbar" folgt von Ihnen! Nur Stillschweigen! Sie bieten Produkte an, die Sie nicht beziehen können. Das ist Irreführung! Kein Wunder das keiner in solch einer Firma investieren möchte!!
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 23:07:47
      Beitrag Nr. 986 ()
      Deshalb seh ich es als Insolvenzrisiko. Wer lügt fällt auf die ...
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 10:28:32
      Beitrag Nr. 987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.713.413 von user_18 am 28.06.11 23:02:48Du klingst sehr erregt. Warum eigentlich? Du bist doch raus.

      Außerdem ist nicht richtig, was du über den behaupteten Generalvertrieb der Elektrofahrzeuge von Tazzari schreibst. Auch wird von Smiles nicht verschwiegen, dass es noch technische Schwierigkeiten gibt bzw. Nachwirkungen aus 2010.

      Ich habe schon am 12.5 an dieser Stelle (kann jeder nachlesen) Herrn Kohlert zitiert:
      "Die Bedingungen für den Generalvertrieb auf dem deutschen Markt sind an weitreichende Bedingungen geknüpft. Daher hat die Smiles AG an einem Generalvertrieb in Deutschland derzeit kein Interesse. Ein weiterer Grund hierfür sind qualitative und technische Schwierigkeiten, die noch im Jahr 2010 bestanden. Die Nachwirkungen sind trotz weitreichender Optimierungen auch im aktuellen Jahr noch spürbar und erschweren den Verkauf zusätzlich.
      Das Interesse der Smiles AG liegt dennoch in einer engen Partnerschaft mit Tazzari GL S.p.a. Auch in Zukunft wird man Optimierungen und Weiterentwicklungen zusammen nach vorne treiben und sich als starker Vertriebspartner erweisen."

      Herr Kohlert hat mir in einer zweiten Mail vom 13.5. bestätigt, dass der neue Vorstand in Bezug auf den Generalvertrieb eine Neubewertung vorgenommen hat.
      Zitat: "Ihre Vermutung ist übrigens richtig, dass Herr Feldmeier die Auflagen für die Exklusivität neu bewertet hat."
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 17:59:06
      Beitrag Nr. 988 ()
      Hallo,
      auch ich bin am überlegen, bei Smiles einzusteigen - deshalb verfolge ich auch schon seit längerem diesen Thread. Vielen Dank erstmals an alle, für die (teils) gut recherchierten Informationen.

      Eine neue IR-Meldung von Smiles ist online:
      http://www.smiles-world.de/uploads/news/id273/2011-06-29-Smi…
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 18:00:22
      Beitrag Nr. 989 ()
      Und nun werden die Kurse richtung ! .- € gepflegt
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 18:15:47
      Beitrag Nr. 990 ()
      Kleiner Nachtrag:
      Nach Informationen der Smiles AG (von heute) sind GoCycle und ElMoto in Aub auf Lager verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 22:09:35
      Beitrag Nr. 991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.714.931 von Vuvuzela am 29.06.11 10:28:32@Vuvuzela
      Sorry, du hast Recht das ich einwenig aufgebracht war. Hat nichts mit Smiles zu tun.
      Und das mit dem GV habe ich leider übersehen.

      Jedoch weiss ich das die GoCycles nicht lieferbar bis Ende 2011 sind. Weder bei RWE noch bei Smiles oder sonst ein Laden! Das ist Fakt.

      Und wegen der Elmotos. Habe dort angerufen. Sie sagten mir Smiles ist kein Abnehmer!
      Hier ihre Händlerliste! Da taucht Smiles nicht auf.
      http://elmoto.com/haendler-finden/
      Avatar
      schrieb am 30.06.11 09:35:37
      Beitrag Nr. 992 ()
      @user_18
      Ich war bei Smiles vor ca. zwei Wochen beim Tag der offenen Tür. Gocycle war zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar und ich hätte mir gleich eines mitnehmen können. Das sich dies in den letzten 14 Tagen geändert hat, glaube ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 11:57:48
      Beitrag Nr. 993 ()
      Smiles ist jetzt - endlich - auch in Berlin vertreten.
      Im übigen freue ich mich über user 18 (und andere Aktienverkäufer), so daß ich noch einmal günstig kräftig aufstocken konnte, getreu dem alten kaufmännischen Motto: Der Gewinn ist der Einkauf.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 15:11:37
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.733.165 von susi91 am 02.07.11 11:57:48finde ich echt gut - nicht gut finde ich, dass sie in München immer noch nicht vertreten sind:

      - München boomt in jeder Hinsicht

      - kurze Strecken in München bieten sich ideal für E-Fahrzeuge an

      - deshalb müsste Smiles in jeder Großstadt mehrfach vertreten sein
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.07.11 16:13:24
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.733.592 von Loewe2004 am 02.07.11 15:11:37Wird schon.
      Allerdings geht Feldmeier zur Zeit stärker auf B2B- und Projektgeschäft, was wohl nicht ganz verkehrt ist.
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 21:32:41
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.962.949 von level2trader am 14.04.09 10:18:10cooler thread, sehr detailliert. bin echt angenehm überrascht. kaufe auf dem niveau seit tagen smiles aktien. stimmt es, daß ein konkurrent gezielt versuchtm den aktienkurs zu attackieren?
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 21:36:09
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.713.413 von user_18 am 28.06.11 23:02:48hm, fällt das niemandem auf, wie durchsichtig deine argumentation ist?
      Avatar
      schrieb am 04.07.11 21:40:49
      Beitrag Nr. 998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.712.861 von susi91 am 28.06.11 21:02:13gute analyse. mehr davon!
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 08:31:28
      Beitrag Nr. 999 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 17:42:31
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Hallo,

      Da kommt man aus dem Urlaub zurück und dann sind die Teile im Keller... Hm, wird wohl schon einen Grund gehabt haben der plötzliche Vorstandswechsel. Nun hatte der Neue ja einige Zeit die Situation zu analysieren da bin ich mal gespannt was nun kommuniziert wird. Alles "Alte" dürfte Makulatur sein...

      Ich warte wie gesagt bis zu den Ergebnissen des dritten Quartals ab. In der 2. Jahreshälfte 2011 muss einfach was vorangehen, die Konkurrenz schläft nicht auch nicht im Kleinstwagenbereich...
      1 Antwort
      • 2
      • 3
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Smiles AG: Mit Elektroauto-Boom in neue Sphären?