checkAd

    Der Marderschreck Test - was hilft eigentlich wirklich? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.01.13 13:07:20 von
    neuester Beitrag 10.01.13 19:20:27 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.178.761
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 13.508
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 13:07:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Marderschreck Test kann Aufschluss darüber geben, was wirklich gegen die Nagetiere hilft, die oft in einer einzigen Nacht oder sogar wenigen Stunden ein Fahrzeug komplett lahmlegen können mit ihrer Kabelzerstörung.

      Lesen Sie den ganzen Artikel: Der Marderschreck Test - was hilft eigentlich wirklich?
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 13:07:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich hab schon so viele technischen Dinge sowie geheime Tipps probiert, nichts hilft wirklich gegen diese Biester.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 13:48:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was meinen die denn mit Elektrozaun? Also ich habe mich gleich nach dem ersten Marderschaden informiert und das einzige wirksame Mittel ist der Einbau von Elektroden bei denen die leitenden Teile des Autos über die Batterie unter Spannung gesetzt werden. Seitdem war der Marder nur noch einmal im Fahrzeugraum, als beim Kundendienst vergessen wurde die Anlage wieder anzuklemmen. Ansonsten nie wieder Probleme gehabt. Kosten so ca. 150 EUR incl. Einbau, soviel hatte ich beim ersten Schaden schon Selbstbeteiligung. Lohnt sich also auf jeden Fall.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 14:19:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nicht von mir, klingt aber einfach.


      Tipp #19

      Das sicherste, einfachste und billigste ist ein Handfeger.
      Den Handfeger mit den Borsten nach oben unter den Motorraum
      legen. Da der Marder von Natur aus feige ist, hat er vor dem
      Handfeger angst (es könnte ja ein anderes Tier sein) und läßt
      das Auto in Ruhe.


      http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/article_i…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 14:58:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.005.111 von Courtier am 10.01.13 14:19:19hilft das dauerhaft?

      Denn der Marder ist zwar feige, aber nicht dumm.
      Er gewöhnt sich ja auch recht schnell an ein wackelndes Hasenstallgitter auf dem Boden.

      Ich hatte letztes Jahr zwei Marderschäden. Jeweils brav die Zündkabel bzw. Zündstecker durchgeknabbert.

      Was ich getan habe:
      1. Hastenstallgitter gekauft, dieses zurecht geschnitten/gebogen, und dann wie ein Käfig um die Zündkerzen und -stecker sowie Lambdasonde gelegt. Befestigt wurde das Ganze mit Kabelbindern (Achtung, nicht an Teilen befestigen, die heiß werden. Und natürlich so fest anziehen, dass es nicht klappert, aber so locker, dass man es leicht aufschneiden kann, falls mal was ist). Ging sogar so durch den TÜV. ;)

      2. Hartplastikmanschetten für die Kabel gekauft und diese um die Zündkabel, die Kabel der Lambdasonde etc. rumgemacht. Befestigt habe ich diese mit Klebeband. Auch hier auf heiße Teile aufpassen.

      Seither hatte ich keinen Schaden mehr, und das, obwohl sich der Kumpel immer noch in meinem Motorraum rumtreibt (was ich immer an den Fußspuren auf dem Motorblock sehe, da der Sack ja immer mit dreckigen Schuh rein geht).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 15:13:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Handfeger liegt jeden Tag ganz von alleine irgendwie
      in einer neuen, anderen Position. Vernutlich durch Fussgänger,
      Hunde, Reifen etc. Eventuell überrascht das den Marder jeden
      Tag aufs Neue. Allerdings bringen Nachbarn nicht selten in
      zuvorkommender Weise das Tier (Handfeger) vom Parkplatz
      zum Haus, in der Annahme es sei dort vergessen worden.
      Nicht mehr lange, und ich halte ihn auch für ein Haustier.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 19:20:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was hilft denn gegen den Marder im Dachzwischenraum, wenn er sich dort schon eingenistet hat?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der Marderschreck Test - was hilft eigentlich wirklich?