checkAd

    Die besten Filme aller Zeiten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.06.00 14:01:01 von
    neuester Beitrag 17.02.07 17:06:19 von
    Beiträge: 693
    ID: 158.195
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 20.832
    Aktive User: 0

    ISIN: US04314Q1058 · WKN: 917521 · Symbol: ALIF
    0,0000
     
    USD
    -90,00 %
    -0,0001 USD
    Letzter Kurs 09.05.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    11,350+42,95
    1,4000+40,00

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 14:01:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da hier einige (mich eingeschlossen) anscheinend dem Listenwahn verfallen sind, eröffne ich uns ein neues Betätigungsfeld - die besten Filme aller Zeiten (bitte nicht nur Filme aus den letzten Wochen eingeben):
      Meine 15 Lieblinge (wie schwierig doch die Beschränkung ist):
      1. Blood Simple (Coen Bros.)
      2. Red River (Howard Hawks)
      3. Reservoir Dogs (Quentin Tarantino)
      4. North by Northwest (Alfred Hitchcock)
      5. Vertigo (Alfred Hitchcock)
      6. Touch of Evil (Orson Welles)
      7. The Dirty Dozen (Robert Aldrich)
      8. The Wild Bunch (Sam Peckinpah)
      9. Le deuxieme souffle (Jean-Pierre Melville)
      10. Lawrence of Arabia (David Lean)
      11. Taxi Driver (Martin Scorsese)
      12. Aliens (James Cameron)
      13. Eraserhead (David Lynch)
      14. Blade Runner (Ridley Scott)
      15. The Fly (David Cronenberg)
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 14:14:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      WOW, es geht weiter mit Supi Listen bauen :D

      Werde zwar einige vergssen, aber egal:

      1. Dr. Seltsam
      2. The Big Lebowski
      3. Die durch die Hölle gehen
      3. Blade Runner
      4. Alien I
      5. Tote tragen keine Karos
      6. Clerks
      7. Citizen Kane
      8. As good as it gets
      9. Ist das Leben nicht schön?
      10. Pulp Fiction
      11. American History X
      12. Wag The Dog
      13. True Romance
      14. The Good, The Bad, The Ugly
      15. The Kentucky Fried Movie
      16. GoodFellas
      17. Die Üblichen Verdächtigen
      18. Shining
      19. 2001 (Bin halt ein Kubrick Freak :D )
      20. Leon-Der Profi


      Und Twin Peaks, auch wenn es nicht ganz dazu gehört...
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 14:42:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      1. Apocalpse Now
      2. Schindlers Liste
      3. Die Star Wars Trilogie (wegen der Spezialeffekte)
      4. Ben Hur (das Wagenrennen bleibt einzigartig)
      5. Männer (kann ich immer wieder drüber lachen)
      6. Die Glücksritter (dito)
      7. Good Fellas
      8. Midnight Express
      9. Clockwerk Orange
      10. Der Bär :D(kein Schweinkram, sondern traumhafte Naturaufnahmen)
      11. Metropolis (Fritz Lang war schon ein besonderer Regisseur)
      12. Charles Chaplin Filme (unnachahmlich, unübertroffen)
      13. Fassbenders Filme

      Für mich als Taucher zählen natürlich J. Cousteaus Unterwasseraufnahmen noch dazu.:rolleyes:

      Viele neue deutsche Filme verdienen das Prädikat *hervorragend*!

      Gruss
      dickdiver:)
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 15:12:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      @kpk

      Hast Du alle Filme im Original, oder warum sind alle Titel auf Englisch?
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 15:31:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Moin Schubku!
      Klar gehört Twin Peaks dazu.. ansonsten:
      Raising Arizona (+ Rest von den Coens)
      Apocalypse Now
      Usual Suspects
      Leon
      12 Monkeys
      American Beauty (ich weiß, recht neu, aber trotzdem genial..)
      Life of Brian
      Henry -Portrait of a serialkiller (ich sach nur krass, aber wirklich!)
      Abyss (+ Rest von Cameron)
      Four Weddings and a funeral (könnt mich jedesmal totlachen)

      Justin Sane

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 15:32:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Löwe im Winter
      Lawrence of Arabia
      The Matrix (Keanu Reeves)
      Pulp Fiction (John Travolta)
      Wer hat Angst vor Virginia Wolf (Richard Burton, Liz Taylor)
      Out of Africa (Robert Redford, Meryl Streep, `ich hatte mal eine Farm`)
      Vier Hochzeiten und ein Todesfall
      Frauen am Rande eines Nervenzusammenbruchs (von Pedro Almodovar)
      Priscilla - Queen of the deserts
      Gilda (Rita Hayworth singt: `put your blame on mame, babe`)
      The Good, the Bad, the Ugly

      Fassbinder Filme
      Chabrol Filme
      Bunuel Filme
      Pekinpah Filme

      Amerikanische Screwball Comedies aus den 40er Jahren

      Und auch wenn das vielleicht hier nicht hingehört: DER SEEWOLF

      technostud :)
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 16:23:37
      Beitrag Nr. 7 ()
      Titanic

      ;););););) Klare Sache :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 16:34:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ schubku
      Zumindest habe ich die meisten davon im Original gesehen. Wenn man sich außerdem intensiv mit Filmen beschäftigt, gewöhnt man sich automatisch den Umgang mit den Originaltiteln an, da es in Deutschland nur wenig substantielle Literatur zu amerikanischen Filmen gibt.
      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 16:36:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die wichtigsten Werke aus den letzten Jahren sind hier schon genannt, Titanic ist erstaunlicherweise nicht dabei, und ich würde ihn auch nicht dazuzählen . Dafür aber alle Stanley Kubrick- Filme und

      - Jenseits der Stille
      - Das Boot
      - Der Pate
      - Z ( von Costa Gavras )
      - Dr. Schiwago
      - Das Glück liegt in Wiese
      - Tanz der Vampire ( und andere Roman Polansky- Filme )
      - Der Himmel über der Wüste
      - Alien
      - 1492
      - Moderne Zeiten (von Charlie Chaplin )
      - Das Leben ist schön ( war evtl. schon oben erwähnt )

      Außerdem kann so eine Liste kaum lange ohne Casablanca, Hitchcocks Vögel und Ingmar Bergmans Schweigen auskommen .
      Cineastische Grüße von Motorman .
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 16:38:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Justin Sane
      ;) TP ist ja quasi ein seeeehhhhr langer Film ;)

      @Iron
      :D :D :D

      @technostud
      Peckinpah Filme sind einfach die besten Action Filme, keine Frage :cool:
      Und wer The Good, The Bad, The Ugly Supi findet, hat sowieso sehr viel Ahnung von Filmen :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:04:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi ,

      einer fehlt noch :

      Der Highlander (Part 1)

      sonst habt ihr viele meiner Top 10-Filme schon genannt ,
      Terminator 1 kommt auch zumindest in die engere Wahl .

      Grüße ,

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:09:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wie heisst der Film mit Frankenstein nochmal???


      B-M
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:39:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      Apocalypse now
      Alien 2 und 4
      A fish named wanda (+ 2. Teil (mit leider einem äußerst schwachem Ende))
      The last boyscout
      Terminator (beide)
      star wars: the dark menace
      Pulp Fiction
      Bladerunner
      12 Monkeys

      ... und viele, viele andere.

      ciao ZO
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:41:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      Emanuelle I
      Emanuelle II
      Emanuelle III
      Emanuelle IV
      Emanuelle V
      Emanuelle VI
      Emanuelle VII
      Emanuelle VIII
      Black Emanuelle
      Emanuelle - Sündige Versuchung

      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:51:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      @BabyBaby

      DU SEILE GAU!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:52:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      Jaja, ich höre Euch schon spotten, von wegen Weiberfilm und so!
      Ich traue mich aber trotzdem und sage: Der Film aller Zeiten ist

      VOM WINDE VERWEHT :kiss:

      Ausserdem toll:

      Killer stellen sich nicht vor &
      Rette Deine Haut, Killer wegen Alain Delon
      Pretty Woman
      Der Profi
      Der mit dem Wolf tanzt
      James Dean 1-3
      Vater der Braut mit Steve Martin
      Rocky 1-1000
      Wilde Orchidee
      J.F.K.-Tatort Dallas
      Werner- Beinhart
      Kein Pardon mit Hape Kerkeling

      So, nun könnt Ihr ablästern;)
      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 17:55:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Tja, kann man das meiste SO akzeptieren!
      Ein KULT-Film fehlt aber:
      Deep throught!(mit Linda Lovelace)

      *fg*

      SP
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:13:36
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ohhhhhh, da haben wir wieder ein paar individualisten bzw. selbsternannte Cineasten am Board. Will aber niemandem den Spass verderben Joeys Top ten
      1. Rock and Roll High School (was sonst)
      2. The Good The Bad and the Ugly
      3. Lost Highway
      4. Wild at Heart
      5. Twin Peaks (...)
      6. Braindead
      7. Bad Taste
      8. Night on Earth
      10. Desperado
      11. Very Special Guest: The Acid House (müßt ihr euch ansehen´, Trainspotting sind wie die Teletubbies dagegen)

      Und Titanic natürlich. Ach ja und einer flog übers Kuckuksnest (oder One Flew Over the Cocoocs Nest wie wir Engländer sagen (pure Ironie))

      Joey
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:26:20
      Beitrag Nr. 19 ()
      Clerks
      Mallrats
      Chasing Amy
      Dogma


      Kevin Smith for president :D

      Grüsse, Thomas...
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:28:46
      Beitrag Nr. 20 ()
      @T.Leber
      Smith rulez :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:35:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hey klasse hier geht`s mit Filmen weiter :)

      Bin da zwar nicht so bewandert, werd aber mal so meine jetzigen Lieblinge niederschreiben. Die meisten Titel in Englisch, da ich die Deutschen nicht kenne.

      Harrison Ford: Airforce One, The Fugitive, Clear and Present Danger
      Bruce Willis: Mercury Rising
      Steven Seagal: On deadly ground, The Siege 1&2, Glimmerman
      Sigourney Weaver: Alien 1-3
      Schwarzenegger: Alle
      Mel Gibson: Braveheart
      John Travolta: The Generals Daughter (Travolta hat mich hiermit echt als Schauspieler ueberzeugt, tolle Story, toller Film!!)
      Sean Connery: Highlander, The Rock, Entrapment
      Tommy Lee Jones: Double Jeopardy (klasse Film)
      Jodie Foster, Anthony Hopkins: Silence of the lambs (Das Schweigen der Laemmer)
      Mickey Rourke: Angel Heart (Krass aber geil, nix fuer schwache Nerven :D)
      Michael Douglas: Basic Instinct, Disclosure
      George Clooney, Nicole Kidman: Peacemaker (klasse Film)
      Leslie Nielsen: Alle *g*
      Twister
      Jack Nicholson: Einer flog uebers Kuckucksnest, Shining
      Saving Private Ryan
      Jurassic Park 1&2
      Schindlers List

      Mehr faellt mir dann grad nicht mehr ein :D
      Mit Sicherheit auch wieder zig vergessen.

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:36:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      @babybaby,
      und auf den Plätzen 11-20 Schulmädchenreport Teil 1-10. ;)
      @technostud,
      Der SEEWOLF-Vierteiler ist sogar unter moviedatabase.com abgelegt, da darf er hier ebenfalls rein. Allerdings gibt es auch eine wunderbare Verfilmung aus den 40ern von Michael Curtiz mit E.G.Robinson als Wolf Larsen (läuft gelegentlich im TV).
      Bunuel gehört auch zu meinen Lieblingsregisseuren + Peckinpah sowieso.
      @schubku + justinesane,
      mit Twin Peaks meint Ihr hoffentlich die Serie, die zwar eigentlich nicht hier reingehört ... ;) . Den Film dazu fand ich grottenschlecht.
      @minolta,
      über VOM WINDE VERWEHT lästere ich bestimmt nicht, aber über den Rest müssen wir wohl mal ein paar ernste Worte wechseln :D .
      kpk
      P.S.: Vielleicht macht noch jemand einen Thread über die besten TV-Serien auf?
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 19:01:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      bei Gelegenheit solltet ihr euch "Das Leben ist schön" im Original (ital.) ansehen. Nie war ich so beeindruckt.

      :laugh:WBB:laugh:

      ansonsten auch
      Clockwork Orange (Kult)
      Pulp Fiction u.ä.; v.a. der des jap. Reg. (Hama mi (???)), noch Stufen besser.

      Fast alle guten Filme sind nicht in Multiplexen zu sehen, da nicht massenvermarktbar :(. Kulturkino als Kontrast zur armseligen BigBrother-Welt (jemand einst "Menschenjagd" gelesen?-so visionär ist´s gar nicht). Degeneration!
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 19:07:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      Die besten Filme sind natürlich: (aber nicht ausschliesslich)

      Fightclub
      Spiel mir das Lied vom Tod
      Nightwatch
      Sieben
      Die Matrix
      From Dusk till Dawn
      Helden in Strumpfhosen (!)
      Der Clou
      Rain-Man
      Einsam, zweisam, dreisam
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 20:45:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      Steiner - Das eiserne Kreuz Teil 1
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 21:28:18
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi Leute,

      also ich oute mich mal gleich, auf den ersten sieben Plätzen landen:

      Eis am Stiel 1 - 7 (israelische Naturaufnahmen im Perfektion)

      danach folgen:

      Sieben Jahre in Tibet
      Der mit dem Wolf tanzt
      American History X
      Operation: Broken Arrow
      Hard Rain
      Good Will Hunting
      Amargedon
      Zurück in die Zukunft - nur Teil 1
      Star Wars Trilogie
      Geboren am 14. Juli
      Patoon
      Der schmale Grat
      Der längste Tag
      Die Brücke
      Der Regenmacher - die beste Buchverfilmung

      Wahrscheinlich fallen mir nachher noch ein paar ein, die ich noch schreiben hätte sollen, aber das sind die besten.

      Grüße aus Bayern vom Boersenjunky
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 22:42:36
      Beitrag Nr. 27 ()
      Mir ist noch eingefallen:

      Gefährliche Brandung

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 02:57:36
      Beitrag Nr. 28 ()
      @IWA Japan, Steiner ist ein super Film, aber da sind dann noch:

      Die Verurteilten
      Uhrwerk Orange
      The Babe - Ein amerikanischer Traum
      The long kiss goodnight
      The Asassins
      True Lies
      Es
      Die Zeitmaschine
      Der unsichtbare Dritte
      Die nackte Kanone 1 (beim ersten ansehen hab ich am Boden gelegen):D
      Die tollkuehnen Maenner in ihren fliegenden Kisten (Immer wieder gut)

      Gruss
      LTT
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 03:43:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 04:06:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 04:35:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Booaaaah, hier sind soooviele von meinen Lieblingsfilmen. Ihr seid Klasse!

      Blade Runner
      Tote tragen keine Karos
      Pulp Fiction
      The Good, The Bad, The Ugly
      The Kentucky Fried Movie
      Schindlers Liste
      Ben Hur
      Lawrence of Arabia
      Out of Africa
      Das Boot
      Angel Heart
      Spiel mir das Lied vom Tod
      Der Clou
      Rain-Man
      Der mit dem Wolf tanzt
      Die Brücke
      Die Zeitmaschine
      Apocalypse now
      (ich komm nicht drauf, Harrison Ford in einer IRA Story in den USA, geiler Film ,vertrauter Feind...oder so)

      Sorry, alles nur zusammengetragen von Euch..muss ich alles noch mal sehen :( :)

      Und ich liebe *schäm* Doris Day und Rock Hudson - Filme :)
      Und wer kennt noch James Stewart, Mr Hopps macht Ferien...ein Kultfilm...wenn man Rauchschwalben mag *g*

      "....James Stewart, der besessene Schauspieler.
      Schon als Bub zog es ihn zur Bühne. Zwar erlernte James Maintland ­ so hiess der Sohn eines Eisenwarenhändlers eigentlich ­ brav einen soliden Beruf, absolvierte ein Architekturstudium. Aber danach konnte ihn nichts mehr abhalten von der Schauspielerei. James Stewart, der Freund.
      1932 mietete sich James mit Jungschauspieler Henry Fonda ein Zimmer. Drei Jahre später eroberten die beiden Hollywood. Die Freundschaft hielt ein Leben. Der Tod Fondas im Jahr 1982 stürzte Stewart in Depressionen. ....“

      Aber es kann nur einen geben:

      DER HIGHLANDER


      :) arkun
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 04:40:25
      Beitrag Nr. 32 ()
      "...Für mich als Taucher zählen natürlich J. Cousteaus Unterwasseraufnahmen noch dazu. ..."

      Stimmt :)
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 06:14:31
      Beitrag Nr. 33 ()
      @arkun
      Du meinst "The Devils own" mit Harrison Ford und Brad Pitt.

      Kennt jemand "Instinct" mit Anthony Hopkins, Cuba Gooding, Donald Sutherland?
      Hopkins spielt einen Anthropologen der in Afrika unter Gorillas lebt. Nachdem seine Gorillafamilie von Poachern abgeschlachtet wird, dreht er durch und landet in der Psychatrie.
      Exzellenter Film!

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 06:53:19
      Beitrag Nr. 34 ()
      Guten Morgen,

      Kennt Ihr "Kopfgeld"
      mit Mel Gibson. Einer der spannendsten Filmen, die ich kenne.

      @KPK
      Der unsichtbare Dritte (North by northwest) ist ein echter Klassiker.
      Sowas wird heute gar nicht mehr gedreht. Und man kann ihn immer wieder sehen.:)

      @schubku
      "Tote tagen keine Karos" ist für meine Begriffe der beste Film von Steve Martin.

      Super Thread hier.
      :)
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 07:12:10
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nette Verfolgungsjagden mit guter Schrottautoausbeute aus den späten Sechzigern:

      Bullitt (mit Steve McQueen)
      French Connection (mit Gene Hackman)

      Die Bullitt-Musik von Lalo Schiffrin ist außerdem genial. Kriegt man noch auf CD.
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 07:14:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      Am besten bei "Der unsichtbare Dritte" finde ich die Schlußszene. Cary Grant steigt zu Eva-Marie Saint ins Schlafwagen-Bett (seufz), Schnitt, und man sieht, wie der Zug pfeilgleich in eine Tunnel (oder besser: in eine Tunnelröhre) eintaucht. Ist mir erst kürzlich aufgefallen, als ich den Film zu wievielten Male sah..
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 09:39:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      @Gomen
      Finde ich auch. Der Film ist einfach genial gemacht. Gottseidank gibt es den Film nur mit Untertiteln, ansonsten wäre verdammt viel verloren gegangen :D

      kpk
      Yo, der Film war mies. Ich meinte aber die ganzen 30 Episoden.

      Mr Bucket
      Dann hol Dir Premiere World, dort läuft der hin und wieder (wiederholen ja alles. Ist wirklich sehr gut :D
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 17:52:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      @dickdiver: Ja, die Fassbinder Filme !!!!!

      Da fallen mir doch spontan zwei ein, die er für`s Fernsehen gemacht hat: Chinesisches Roulette (ein Highlight) und Welt am Draht (eigentlich KULT, wurde nur leider vergessen). Und ansonsten meine Favoriten:
      Natürlich Faustrecht der Freiheit, Veronica Voss und vor allem Querelle ! Na ja Lili Marlene war auch klasse.
      Hat jemand mal dieses Wahnsinns Experimental Teil `Die Niklashausener Fahrt` gesehen ??

      Noch was anderes: Wer hat mal den Film mit Anthony Perkins gesehen. Ich glaube er hiess `Die zehn Gebote` oder so
      (nein nicht `die Vögel` von Hitchcock und trotzdem in jedem Fall mit Herrn Perkins)


      technostud
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 18:39:16
      Beitrag Nr. 39 ()
      hi,
      ziemlich gehobene ansprüche den die meisten hier haben
      meine filme sehen in etwa so aus

      1. star wars - alle teile
      2. big trouble in little china
      3. hatari
      4. the evil dead
      5. from dusk till dawn
      6. ist das leben nicht schön
      7. die zwölf geschworenen
      8. der flug des phönix
      9. das boot
      10. es gibt keine schlechten filme

      ea
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 19:13:47
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo! viele meiner Favoriten sind bereits genannt, einige der
      empfohlenen Filme kenne ich leider "noch" nicht - werde sie mir aber ganz
      bestimmt besorgen und ansehen, wenn´s Wetter schlechter wird
      Weitere Favoriten meinerseits - je nach Gemütsverfassung
      1. Don Camillo und Peppone (Fernandel)
      2. Unternehmen Petticoat
      3. Zeugin der Anklage (Charles Loughton))
      4. Meuterei auf der Bounty (Charles Loughton)
      5. Der mit dem Wolf tanzt (4-Stunden-Fassung in Original)
      6. Giganten
      7. Der Profi (Belmondo)
      8. Die Wildgänse kommen
      9. Vom Winde verweht
      10. Die Verurteilten
      11. Dead man walking
      12. Die lustige Welt der Tiere / Die Wüste lebt
      13. Der Tag an dem die Erde stillstand
      14. Rate mal wer zum essen kommt
      15. Good will hunting
      16. u.v.m.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 06:54:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 09:14:21
      Beitrag Nr. 42 ()
      @schubku High noon !! Ja !


      Noch einer: SNEAKERS !!!!!
      Wer hat ihn gesehen ?

      And again: THE MATRIX


      technostud
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 09:39:23
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Gomen
      Ehrlich? Hab den Film bestimmt schon 3x auf NDR gesehen, aber immer mit Untertitel. Dachte daher,das es dann auch keine komplett Deutsche Version geben wird :confused:
      So schlecht die Synchro aber nicht gewesen zu sein, wenn er Dir trotzdem gefallen hat. :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 15:01:49
      Beitrag Nr. 44 ()
      HIGH NOON ist für mich einer der überschätztesten Western aller Zeiten. Ich halte es da mit H.Hawks, der mal ungefähr sagte (kann das genaue Zitat jetzt nicht finden): "Was sucht jemand 90 Minuten lang Verbündete, wenn er die Arbeit am Ende doch allein erledigen kann?" Filmisch hat er die Antwort mit RIO BRAVO gegeben (Profiarbeit sollten nur Profis machen).
      SNEAKERS fand ich auch gut.
      kpk
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 15:18:27
      Beitrag Nr. 45 ()
      @technostud: Sneakers, die Lautlosen. Ging ganz schön unter die Haut!

      Minolta
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 15:43:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 15:43:32
      Beitrag Nr. 47 ()
      Daran erkennt man gute Filme:

      1. If this is your first night - you have to fight (fightclub)
      2. Das Grauen... (apocalypse now)
      3. Achten sie genau auf die Bewegung meiner Lippen ( Schlüsselszene Naked lunch)
      4. And blessed is he who...(pulp fiction)

      ansonsten:
      Crash (David cronenberg) (nichts für Autofahrer)
      12 monkeys
      sieben
      Club der toten dichter
      Lost highway, eraserhead (wusste gar nicht, dass den ausser mir jemand kennt)
      einer flog übers Kuckucksnest, wenn der postmann zweimal klingelt

      viel spass beim filme-gucken wünscht euch
      soe
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 15:54:30
      Beitrag Nr. 48 ()
      dvid lynch ist richtig gut.

      vor allem neben den klassikern auch sein neuer film, `a straight story`. frage mich, was lynch wohl getrieben hat, einen völlig un-finsteren film zu machen, in dem zur abwechselung keine karierten fussböden, keine roten samtvorhänge, keine verzerrten raum- und zeitdarstellungen, keine gespaltenen persönlichkeiten, kein visualisiertes unbewusstes in form von gnomen oder wurmartigen babies und keine ÜBERAUS FIESE TONSPUREN vorkommen...

      (die Tonspur ist meist das perfideste an lynch-filmen)

      nett, dass man die gelben autobahnstreifen, die in `lost highway` rasend schnell vorbeihuschten, nun gaaaaanz langsam bei tageslicht sieht. überhaupt eine sehr freundliche geschichte mit feundlichen figuren.

      fight club:
      der beste film des letzten jahres.
      (und ein enorm guter soundtrack)

      grüsse,
      Ra.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 18:55:34
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo!
      Die Komödien sind bei Euch ein bißchen unterrepräsentiert, nicht? Wie wär`s mit
      `Eins, zwei, drei` (um meine polyglotte Erziehung zu beweisen auch in Englisch: One, two, three) von Billy Wilder;
      `Some Like It Hot, vom selben;
      `Liebe auf den ersten Biß` (Love at First Bite), (?);
      etc.
      Bye,
      Auryn
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 19:06:46
      Beitrag Nr. 50 ()
      Der Pflichtfilm für alle Aktionäre:

      WALL STREET

      mit Michael Douglas und Charlie Sheen.
      Ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber an diesem Film sieht man
      wie gut wir es doch seit der Erfindung des Online-Broking haben.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 19:12:40
      Beitrag Nr. 51 ()
      Fast alle meine Favoriten dabei, ausser:

      1. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
      2. Stirb langsam (Teil 1)
      3. Christine (John Carpenter nach Stephen King)

      Gruß

      Olaf
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 20:31:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Aurin,
      bitte hilf mir mal weiter, "Liebe auf den ersten Biß" kommt mir so bekannt vor?
      Eins,zwei,drei ist ein echter Klassiker.

      @Minolta, wenn Dir "Sneakers" unter die Haut ging, schau Dir mal "The Game" mit
      Micheal Douglas an. Spannung pur.

      Kennt Ihr "Starr vor Angst" mit Jerry Lewis und Dean Martin.
      Toller Klamauk zum Schmunzeln.

      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 20:45:00
      Beitrag Nr. 53 ()
      ...auch meine Lieblingsfilme sind alle schon genannt worden,
      fehlen nur die "Inspektor Cloeseau" Filme mit Peter Sellers... :)

      Sid
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 20:55:34
      Beitrag Nr. 54 ()
      hab sehr viele Lieblingsfilme, nun da fang ich mal an

      - Leathal Weapon 1-4
      - Predator 1+2
      - Matrix
      - Blade
      - Krieg der Sterne 1-3
      - American Beauty ( echt genial 9
      - American History x
      - Casino
      - Good Fellas
      - Con Air
      - Gefährliche Brandung
      - Terminatoer 1+2

      und noch ein paar andere
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 23:26:58
      Beitrag Nr. 55 ()
      Alles von Kaurismäki - Finnland rules!
      Die Typen in seinen Filmen sehen aus also ob Sie nur Ixos, Abit, Cybernet, Fantastic et al im Depot hätten.... :D

      MFG
      Steve
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 23:35:24
      Beitrag Nr. 56 ()
      Was ist mit GATTACCA ? Hat den niemand gesehen !
      Super Film , leider nicht gut gelaufen. :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 02:11:44
      Beitrag Nr. 57 ()
      @Endlose Armada
      -der flug des phönix- ist doch der Film wo sie nach ihrem Absturtz in der Wueste das Flugzeug wieder reparieren?!
      -from dusk till dawn- auch super, nur ein wenig skuril oder ?

      @bayerin
      -Die Wildgänse kommen- hatte ich vergessen. Einer der besten
      (Anti-)Kriegsfilme die es gibt.

      @technostud
      -SNEAKERS- auch nicht schlecht.
      -MATRIX- fand ich nicht so gut. Der Abklatsch davon -THE 13th FLOOR-
      ist besser.(Verrueckte Story)

      @kpk
      Mein Western-Favorit ist -DAS WIEGENLIED VOM TOD-
      Ziehmlich brutale Widerspiegelung der Eroberung Amerikas.

      @Ra_
      -FALLING DOWN- war auch gut

      @ballard1
      -American History x- hab ich mir gleich mehrmals angesehen als ich ihn geliehen hatte.

      @nemaxmicki
      -GATTACCA- fand ich nicht so toll.

      Als da waeren noch:
      -Wargames
      -Die Schrecken der Medusa (Kennt wohl fast jeder)
      -Harley Davidson und der Marlboroman (Fuer alle die ihn noch nicht kennen, ein Top-Aktionfilm)
      Horror: Beide Teile der "Fliege"
      @SidBn
      Kommoedie: Alle Teile des "rosaroten Panthers" und Peter Sellers allgemein.
      Ausserdem: DIE GOETTER MUESSEN VERRUECKT SEIN.

      Bin nur froh, dass es hier (noch) keine Woddy Allen-Fans gibt.
      Denn seine Art Humor ist in fast allen seiner Filme nur sehr schwer "verdaulich" (ausser:"Was sie schon immer ueber...")und wirklich nur was fuer seine Fans.

      Ein schoenes Wochenende wuenscht
      LTT
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 02:26:49
      Beitrag Nr. 58 ()
      Mal ein ernster Beitrag von mir!!! ;)

      Meine Lieblingsfilme sind:

      - Ganz oder gar nicht
      - Wilde Kreaturen
      - Verrückt nacht Mary
      - Matrix
      - Gladiator

      B-M
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 04:10:50
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi,

      mir fällt spontan:

      Trainspotting "Goldfinger is better than Dr. No"
      Goldfinger "Do you expect me to talk? No, Mr. Bond I expect you to die!"
      North By Northwest
      To Catch A Thief (Über den Dächern von Nizza)
      Fear And Loathing In Las Vegas
      Jackie Brown
      Dune (Der Wüstenplanet)
      Patriot Games (Die Stunde der Patrioten)
      Star Trek: Generations (Eines Tages finde ich jemanden, der den Film auch so toll findet :) )
      Chung-King Express
      Fallen Angles
      Pulp Fiction
      Fargo
      Local Hero
      L.A. Story (Steve Martin)
      Harold And Maude
      Zwei hinreißend verdorbene Schurken (Martin/Caine)
      Der Stadtneurotiker
      Der Partyschreck (The Party mit Peter Sellars)
      Barzil
      Fight Club
      Indiana Jones And The Last Crusade ("Junior!" :) )
      Payback (Gibson, nicht die Karte)
      Aliens
      Gattaca
      Dazed And Confused
      Lost Highway
      Wall Street
      Arsen und Spitzenhäubchen
      Gorky Park
      Die Nacht vor der Hochzeit (Grant, Hepburn, Stewart)
      Leoparden küßt man nicht (Grant, Hepburn)
      M*A*S*H
      Liebes Tagebuch... (Moretti)
      American Graffiti
      Gefährliche Liebschaften
      Monty Python`s wunderbare Welt der Schwerkraft
      Star Trek VI: Das unentdeckte Land ("Sie sollten Shakespear mal im klingonischen Original hören")
      Face/Off
      Total Recall
      ...und täglich grüßt das Murmeltier (Groundhog Day)
      Delikatessen

      ...ein, habe aber sicher einige wichtige Filme vergessen. ;)

      "Das Einmaleins der Optionen" mit Raimund Brichta ist sicher auch super, ich warte aber auf die DVD wegen des besseren Sounds.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 05:35:30
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hmm, coole Filme, was gehört denn dazu:

      - Die Verurteilten (mit Abstand auf Platz 1)
      - Die üblichen Verdächtigen
      - Heat
      - Das Boot
      - Sneakers

      Ich denk, mehr zähl ich mal net auf, sonst wirds unübersichtlich!

      Vez...
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 14:59:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 17:30:24
      Beitrag Nr. 62 ()
      Wurde eigentlich schon Es war einmal in Amerika genannt? Ist auf jeden Fall ein Klassiker :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 18:19:58
      Beitrag Nr. 63 ()
      @Minolta
      Mir hat´s beim ersten Mal auch den Atem verschlagen.
      Für den Schluß hätte es einen Oskar geben müssen.
      @Longtermtom
      Also da muß ich Dir vehement widersprechen.
      The 13th Floor war für mich im Vergleich zur Matrix einen echte Schlaftablette.Ok die Story war gut aber ansonsten war´s eher
      müde.
      Ich war echt enttäuscht, weil ich von Roland E. besseres gewohnt bin.
      Z.B. Independence Day oder Stargate.
      Kennt hier jemand: "Wiegenlied für eine Leiche" (Hush, hush sweet Charlotte) mit
      Bette Davis.
      Mann ist das lange her.
      Oder die Filme vom "Dünnen Mann".
      :)
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 18:43:20
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo Superporcus!

      Wenn Du Den Film schon so toll findest,

      solltest Du die richtige Schreibweise kennen:
      `s heißt deep throat.

      Atticus weiß was.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 18:59:36
      Beitrag Nr. 65 ()
      Also - Es war einmal in Amerika steht bei mir auf Platz 1.
      Ich könnte das Ding trotz seiner Überlänge synchronisieren - aber jedes Mal , wenn ich nur mal so reinzappen will bleib´ich hängen.
      Schon die Nummer beim Juwelier ...
      Platz zwei : From dusk till dawn.
      Das Whiskey-Tänzchen auf dem Tisch , was ???
      und dann natürlich Georgy-Boy !

      Gruesse Gaby
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 19:08:36
      Beitrag Nr. 66 ()
      God´s Army
      Pulp Fiction
      From Dusk til dawn
      das letzte Einhorn
      the Rock
      Blair Witch projekt
      The Beach (aber nur wegen dem strand)
      a year and a half in the life of metallica
      Braveheard
      Tv-Total (?)

      und irgendso ein zeichntrick bei dem mir der Name einfach nicht mehr einfällt......
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 23:57:19
      Beitrag Nr. 67 ()
      @Minolta
      stimmt, THE GAME ist auch ein ueberragender Film.
      Independence Day und Stargate find ich auch super.
      Zu MATRIX und 13th FLOOR kann ich nur sagen, dass es Geschmackssache ist (wie so oft), mir hat eben der Abklatsch besser gefallen.
      Kann auch daran liegen, dass MATRIX fuer mich einfach zu verwirrend war oder ich zu bloed dafuer bin.

      Was haelst Du denn eigentlich von den "VERURTEILTEN" ?
      Meiner Meinung nach der beste "King-Film" den "ES" gibt. ;)

      @Gaby60
      -Es war einmal in Amerika- ist fuer mich ein Langweiler.

      Gruss
      LTT
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 23:59:56
      Beitrag Nr. 68 ()
      Komt nicht wieder mit Moralpredigten. Aber in meinen Augen stellt der Film "Natural Boprn Killers" in ausgezeichneter Art und Weise die Missstände in der heutigen Gesellschaft dar!
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 00:00:50
      Beitrag Nr. 69 ()
      Also Leute ich bin entäuscht ,nicht einmal kam das größte und genialste Werk aller Zeiten.

      C.Chaplin : Der große Diktator

      Was die leichte Unterhaltung angeht so muß man einmal Müllers Büro gesehen haben mit seinen mindestens 35 Kultszenen ( Ich will mehr, weil ich so sexy bin, riech riech Müller )habe nie wieder so gelacht in einem Film.


      MfG
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 00:03:21
      Beitrag Nr. 70 ()
      Also Leute ich bin entäuscht ,nicht einmal kam das größte und genialste Werk aller Zeiten.

      C.Chaplin : Der große Diktator

      Was die leichte Unterhaltung angeht so muß man einmal Müllers Büro gesehen haben mit seinen mindestens 35 Kultszenen ( Ich will mehr, weil ich so sexy bin, riech riech Müller )habe nie wieder so gelacht in einem Film.


      MfG
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 00:20:56
      Beitrag Nr. 71 ()
      @IWA Japan
      Zustimmung.
      Wie hat mal Udo Lindenberg gesungen.....
      ....und ueberall auf dieser katastrophengeilen Welt........
      LTT
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 00:50:12
      Beitrag Nr. 72 ()
      1.Detroit Rock City
      2.Rock and Roll Highschool
      3.Reservoir Dogs
      4.L.A. Confidental
      5.Sieben
      6.Das Fest (es gibt glaube ich mehrere Filme mit dem Titel ich meinen den skabdinavischen Film in dem der sohn beim 60ten des Vater verkündet als kind vom vater sexuel belästigt geworden zu sein)
      7.Casino
      8.Pulp Fiction
      9.Fightclub
      10.fünftes Element
      11.lebenslänglich
      12.Biosphere (dt. Bud und Doyle total Bio garantiert schädlich)
      13.Flash Gordon
      14.beeing John Malkovic
      15.Wag the dog
      16.Big Lebovski
      17.twelve Monkeys
      18.eXistenZ
      19.Die hard egal welcher
      20.Getaway (weil man kim basingers Bär sieht)
      aber es gibt noch genug weitere, und bestimmt habe ich auch ein paar guter vergessen weil die titel scheiße waren, aber der film gut
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 04:21:30
      Beitrag Nr. 73 ()
      Und noch einer ist mir eingefallen, auch wenn er erst ca. 1 Jahr ist: The Blair Witch Project

      Die meisten, die ich kenne, fanden Ihn mies :D Aber wer schon einmal alleine nachts durch einen Wald gelaufen ist, weiß was die 3 empfunden haben. Zudem fand ich die Aufmachung genial. Ist aber nicht jedermanns Sache, solche Independent Filme.
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 13:19:19
      Beitrag Nr. 74 ()
      @ Gomen:
      `Liebe auf den ersten Biß` (Love at First Bite`) war Anfang der 80er eine Persiflage auf die Dracula-Filme mit irre-tollen Einfällen: Graf Dracula muß am Anfang aus Transsilvanien flüchten, weil der kommunistische Diktator Ceausescu sowieso etwas gegen bourgeoise Adlige hat und aus Draculas enteigneter Burg ein Trainingslager für Nadia Comaneci machen will (Rumänen bekommen beim Zuschauen vor Lachen schon in diesen ersten 5 Minuten keine Luft mehr!). In New York angekommen, muß Dracula allerdings feststellen, daß die New Yorker gewalttätig gegenüber Fledermäusen sind und sich nicht so einfach beißen lassen wie in Rumänien. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als zum Blutbank-Räuber hinabzusinken. Bei der TV-Berichterstattung über diesen Banküberfall lernt er dann eine Journalistin kennen und lieben, die nach vielen Verwicklungen mit ihrem Psychiater am Ende des Films Dracula heiratet und mit ihm gemeinsam als Fledermaus in einen wundervollen romantischen Sonnenuntergang fliegt.
      Der Hauptdarsteller (George Hamilton) galt in den 60ern mal als der größte Hollywood-Schönling und hat noch andere, nicht ganz so tolle Persiflagen gedreht, u.a. auf die Zorro-Filme (`Zorro mit der schnellen Klinge` o.ä.). Da nicht so wahnsinnig viel Werbung für `Love at First Bite` gemacht wurde, ist der Film nicht so sehr bekannt, aber ich kenne niemanden, der sich dabei nicht schiefgelacht hätte.
      Bye,
      Auryn
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 13:24:53
      Beitrag Nr. 75 ()
      @Auryn
      Genau und die Journalistin spielte Laureen Hutton. Stimmt´s?
      Ich fand den um einiges besser als die Persiflage auf Zorro.
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 13:59:18
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hi !:)

      @Long Term Tom: Ich muss gestehen, dass mir zu die "Verurteilten" jetzt gar nichts einfällt. Welche Schauspieler haben da mitgespielt?

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 14:11:19
      Beitrag Nr. 77 ()
      @GOMEN:
      Du hast mit Laureen Hutton wahrscheinlich recht, aber sicher bin ich mir jetzt nicht. Auf alle Fälle war das der beste Film, in dem Hamilton je mitgespielt hat. Eigentlich kann ich auch aus den Dracula-Genre auch nur Persiflagen wirklich ernst nehmen! ;)
      Wer ist eigentlich Dein Lieblingsregisseur von Komödien? Ich denke, Billy Wilder ist mit seiner Menge an komödiantischen Einfällen einfach der Größte nach Chaplin.
      Bye,
      Auryn
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 14:16:55
      Beitrag Nr. 78 ()
      kennt noch jemand den film "Türkische Früchte" ? wahrscheinlich der einzige holländische, der hier genannt wird, gehört aber dazu.motorman
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 14:37:08
      Beitrag Nr. 79 ()
      @Auryn,
      ich hab einegentlich so keinen Lieblingsregisseur.
      Ich schaue mehr darauf wer mitspielt.
      Kennst Du John Gleese? Der war füher bei Monty Python.
      "Ein Fisch namens Wanda".
      Fand ich total komsich.
      Oder "Das Leben des Brian"
      Wer aber manchmal ganz gute Komödien gemacht hat,
      war Mel Brooks. Kennst Du "Spaceballs"?
      Ein echter Hit.
      Mel Brooks hat aber auch eine Menge Schrott produziert.
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 17:03:05
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hi!

      Hatte schon jemand die Karl May-Filme?
      Winnetou 1-3, Old Shatterhand usw.

      Einfach immer wieder gern gesehen.:)

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 17:11:44
      Beitrag Nr. 81 ()
      Winnetou III
      heute Abend auf Sat1.
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 19:56:59
      Beitrag Nr. 82 ()
      @Minolta
      Und ich muss gestehen, dass es nicht mehr weiss.:(
      Kann also keine Starbesetzung gewesen sein.
      Sieh ihn Dir doch diese Woche einfach mal und sag mir ob er Dir gefallen hat.
      Falls er Dir nicht zusagt, erstatte ich die Kosten.;)

      hahahahaha (wuerde kinski jetzt sagen)
      Also liebe Gruesse (wuerde elke jetzt sagen)
      LTT
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 21:43:18
      Beitrag Nr. 83 ()
      Und hier sind meine Lieblinge:

      ( Wenns irgentwann mal die Möglichkeit gibt sich Filme wieder aus dem Gedächtnis streichen zu lassen (durch Hypnose oder so) würd ichs mir für diese Filme sogar einiges kosten lassen.

      Terminator I

      KING KONG (aber nur die ganz alte Fassung von 1938)

      Was vom Tage übrig blieb

      Für eine Handvoll Dollar.

      Ein Tollpatsch kommt selten allein.

      Nackte Kanone I - III

      Dumm und Dümmer (bin seitdem riesen J. Carrey Fan)

      Natürlich auch: Zeugin der Anklage

      12 Geschworenen

      und alle DICK und DOOF Filme (vor allem die kürzeren)

      Mein absoluter Favorit: ALIEN II (von der Spannung her bester SiFi aller Zeiten)

      So, die sind mir so auf Anhieb eingefallen.

      gruss loma
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 23:41:33
      Beitrag Nr. 84 ()
      Bei "Die Verurteilten" spielten mit: Tim Robbins und Morgan Freeman. Die Story war von Stephen King.
      Avatar
      schrieb am 19.06.00 00:27:35
      Beitrag Nr. 85 ()
      Es gibt wirklich jede Menge guter Filme, aber dieser hier war, ist und bleibt der beste Film aller Zeiten:



      Extragrüße an Gabi & Schubku :)

      k.
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 09:49:33
      Beitrag Nr. 86 ()
      @ GOMEN:
      Tut mir leid für die späte Antwort, bin aber eher selten am PC. Bin ganz Deiner Meinung (hieß der nicht eher John Cleese?), kenne auch alle von Dir erwähnten Filme. Am besten fand ich in "... Wanda" die Attentate auf die alte Zeugin, denen nach und nach die Pudel zum Opfer fielen (bin ein böser Mensch, nicht?). Ich hatte beim letzten Pudel (es waren doch Zwergpudel, oder?) schon Erstickungsanfälle. Es ist aber leider mit Komödien so, daß sie leicht in Vergessenheit geraten, weil man die Gags gesehen hat und nicht mehr daran denkt. 10 bis 30 Jahre später sind viele dann schon wieder richtig gut und man staunt wieder, wieso man den nicht kennt. Am Sonntag lief um 15 Uhr im ZDF so ein Klassiker: "Wie klaut man eine Million?". Ich fand den Film spitzenklasse, weil ich mich auch ohne viel überdrehten Klaumauk wie bei Mel Brooks halb totgelacht habe über den "vornehm-britisch-aristokratisch" wirkenden Humor in den fantastischen Dialogen zwischen Audrey Hepburn und Peter O`Toole, als sie ihn als vermeintlichen "Gentleman-Einbrecher" in ihrem Haus ertappt, versehentlich anschießt, beide wohlerzogen in Ohnmacht fallen und dann später - u.a. weil ihre Kunstwerke alles Fälschungen ihres Vaters sind - in O`Tooles Sportwagen in sein Zimmer im Ritz fahren muß.
      Bye,
      Auryn
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 10:10:06
      Beitrag Nr. 87 ()
      @LTT und schubku: Ich habe bis zum 2.Juli keine Zeit für Filme ;)
      Aber anschliessend werde ich mir die Verurteilten dann garantiert ansehen. Klingt vielversprechend.:)
      Gruss Minolta

      Der PATE fand ich auch gut!
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 10:23:16
      Beitrag Nr. 88 ()
      @Auryn,
      Du hast recht. Er heißt wirklich Cleese. Aber die Filme sind zum Totlachen.
      Am besten man stellt sich ein Sauerstoffgerät neben den Sessel.
      Die Sache mit den Pudeln fand ich auch hart.
      Kennst Du :"Keine Angst vor großen Tieren."
      Dasselbe Team wie bei "Wanda", nicht schlecht aber nur halb so gut.
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 10:40:41
      Beitrag Nr. 89 ()
      einige meiner Favouriten:

      PI (bisher vergessen worden)
      Blade Runner
      Leon-Der Profi
      Boofingers große Nummer (genial)
      Yentown
      North by Northwest
      Matrix
      LA Confidential
      Üblichen Verdächtigen
      Harold and Maude (herrlich)
      Out of Sight (genial, genial)
      Zug des Lebens (wunderbar)
      12 Monkeys
      Alien
      Spiel mir das Lied vom Tod


      Grusse,
      Jack
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 11:14:07
      Beitrag Nr. 90 ()
      ausserdem noch Absolute Giganten !!

      @Minolta

      Bekannte Schauspieler in Die Verurteilten sind Tim Robbins
      und Morgan Freeman.
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 12:01:11
      Beitrag Nr. 91 ()
      @ GOMEN:
      Bin ganz Deiner Ansicht. Ich glaube, von den Komödien der (ehemaligen) Mitglieder der Truppe, die in unserer Zeit spielen, ist `Wanda` kaum zu überbieten.
      Wenn ich krank bin und mir solche Filme `reinziehe`, dauert die Krankheit nur halb so lang. Dafür habe ich hinterher einen unregelmäßigen Atemrhythmus. Na ja, man kann nicht alles haben.
      Vielen Dank auch für Deine Hinweise in anderen Threads!
      Bye,
      Auryn
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 12:08:22
      Beitrag Nr. 92 ()
      @Auryn
      Kein Problem.
      :)
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 12:15:15
      Beitrag Nr. 93 ()
      Kennt jemand

      ES MUSS NICHT IMMER KAVIAR SEIN?

      Habe ich mal als Mehrteiler gesehen, und hatte hinterher immer Hunger;). Im Ernst, aufgrund der leckeren Rezepte am Schluss, habe ich hinterher immer was gekocht. :lick::lick::lick:
      War aber auch sonst ein guter Film, fand ich.

      Gruss Minolta:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 14:27:42
      Beitrag Nr. 94 ()
      Ja klar, Minolta,
      aber das Buch von Simmel war wieder einmal besser als der Film, find ich.
      Übrigens meiner Meinung nach die einzige Simmelverfilmung, bei der man nicht nach
      30 Minuten einschläft.
      Hat jemand "Der Stoff aus dem die Träume sind" oder "Die Antwort kennt nur der Wind"
      gelesen? Weil die Filme dazu kann man echt vergessen.
      Ist zwar der falsche Thread aber ist ja nur mal so eine Frage?;)
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 15:11:30
      Beitrag Nr. 95 ()
      Ja, Klar! Und ich finde auch, dass die Bücher 10x besser waren, als die Verfilmungen. Besonders bei "Die Antwort..."

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 19:04:47
      Beitrag Nr. 96 ()
      @Ra_ Du nanntest wirklich einige Highlights.Kann ich mich voll anschliessen.
      Alle Jim Jarmusch und Wim Wenders `Der Himmel über Berlin` und dann noch der britische `Mein wunderbarer Waschsalon` Im Original `My little laundrette` mit Original Cockney English (Slang).

      EIN WAHNSINNSFILM, den leider keiner gesehen hat (SuperFlop) war letztes Jahr:
      Söhnke Wortmann`s ST.PAULI NACHT. So locker und leicht gefilmt und dennoch so treffend. Komplexe Handlung, die Personen immer wieder zusammenführt, ohne dass es gekünstelt wirkt.

      technostud
      Avatar
      schrieb am 20.06.00 23:53:12
      Beitrag Nr. 97 ()
      @knifecatcher
      du sprichst mir aus der Seele - bin meilenweit wegen des Soundtracks getaumelt....- nix für Suizidgefährdete , sag´ ich Dir !
      Gruss Gaby
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 10:53:48
      Beitrag Nr. 98 ()
      meine hitlist (hab keinen persönlichen favouriten, daher ist die reihenfolge unrelevant):

      1. the game
      2. im auftrag des teufels
      3. star wars Triologie
      5. the 5th element
      6. die durch die hölle gehen
      7. schindlers liste
      8. fight club
      9. the doors
      10. verhandlungssache

      cya korbandallas
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 21:57:57
      Beitrag Nr. 99 ()
      Nach ca. 100 Postings wird es Zeit für eine Bilanz und außerdem ist eine Liste ohne Auswertung keine richtige Liste. Supergenau ist es nicht geworden, vermutlich habe ich mich gelegentlich verzählt und manchmal auch etwas subjektiv gewichtet. Weiteres Problem war, daß einzelne nur auf vorhergehende Nennungen verwiesen, trotzdem hoffe ich, daß die Auswertung halbwegs repräsentativ ist. Die letzten Postings seit Dienstagmittag sind nicht mehr aufgenommen worden.
      Man erkennt das überwiegend junge Publikum des Boards auch bei der Nennung der Filmtitel, sind doch Filme aus den 90er Jahren deutlich überrepräsentiert.

      9 Stimmen:

      Alien / Aliens (Ridley Scott / James Cameron)
      Pulp Fiction (Quentin Tarantino)

      8 Stimmen:

      Blade Runner (Ridley Scott)

      6 Stimmen:

      Fightclub (David Fincher)
      The Matrix (Wachowski Bros.)
      Terminator (James Cameron)
      12 Monkeys (Terry Gilliam)
      Good Fellas (Martin Scorsese)

      5 Stimmen:
      North by Northwest (Alfred Hitchcock)
      Leon - Der Profi (Luc Besson)
      Apocalypse Now (Francis Ford Coppola)
      From dusk till dawn (Roberto Rodriguez)
      Das Boot (Wolfgang Petersen)
      Sneakers ()

      4 Stimmen:

      Usual Suspects Schindlers Liste Star Wars Trilogie American History x
      Zeugin der Anklage Lawrence of Arabia (David Lean) The Good, The Bad, The Ugly Das Leben ist schön

      3 Stimmen:
      Reservoir Dogs (Quentin Tarantino) Clockwork Orange American Beauty Sieben Casino Nackte Kanone Einer flog uebers Kuckucksnest Spiel mir das Lied vom Tod Der mit dem Wolf tanzt Die Verurteilten Die Hard Die Wildgänse kommen Der Flug des Phönix Highlander Lost Highway Es war einmal in Amerika Tote tragen keine Karos
      2 Stimmen:
      Fargo To catch a thief The Wild Bunch (Sam Peckinpah) Eraserhead (David Lynch) Die Brücke The Fly (David Cronenberg Shining The Big Lebowski Clerks Angel Heart Wag The Dog The Kentucky Fried Movie Ben Hur Four Weddings and a funeral 1492 Moderne Zeiten Titanic Natural Born Killers Out of Africa Der Clou Rain Man Die Zeitmaschine Die zwölf Geschworenen Vom Winde verweht Good will hunting Some like it hot Falling Down Trainspotting Godfather 1-3 Gattaca
      Chungking Express Blair Witch projekt L.A. Confidential Wall Street


      DIE REGISSEURE MIT DEN MEISTEN TITELN:

      James Cameron (Alien 2, Terminator 1+2, Titanic, Abyss, Die Hard, True Lies)
      Ridley Scott (Alien 1, 1492, Blade Runner, Black Rain)
      Joel & Ethan Coen (Fargo, Blood Simple, The Big Lebowski, Raising Arizona)
      David Fincher (Alien 3, Seven, The game, Fight Club)
      David Cronenberg (The Fly, ExistenZ, Crash, The naked lunch
      Sergio Leone (Per un pugno di dollari; The Good, the bad and the ugly, Once upon a time in America, C’era una volta il West)
      Stanley Kubrick (2001, Dr. Strangelove.., Clockwork Orange, Shining)
      Terry Gilliam (Brazil, 12 Monkeys, Fear and loathing in Las Vegas, Monty Python’s The Meaning of Life)
      David Lynch (Eraserhead, Wild at Heart, Lost Highway, Twin Peaks, Dune)
      Alfred Hitchcock (To catch a thief, Vertigo, North by Northwest, ...)
      Quentin Tarantino (Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown)
      Robert Aldrich (Flight of the Phoenix, Hush hush sweet Charlotte, Vera Cruz)
      Martin Scorsese (Casino, Good Fellas, Taxi Driver )
      Sam Peckinpah (Getaway, The Wild Bunch, mehrfach ohne Titel genannt)
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 22:01:02
      Beitrag Nr. 100 ()
      @kpk

      Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast ! Das ist ja echte Thread-Betreuung !!!


      Gruss

      technostud
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 22:02:23
      Beitrag Nr. 101 ()
      Muß ich auch sagen, sowas nenn ich Service
      :)
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 22:08:32
      Beitrag Nr. 102 ()
      @kpk
      Man bist Du krass :D :D :D

      Für diese Mühe, ernenne ich Dich zum MAN OF THE WEEK!!!

      Applaus biite, für KPK! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 22:54:39
      Beitrag Nr. 103 ()
      @kpk tolle Sache :)

      Bin nur schwer entaeuscht dass hier anscheinend keiner Harrison Ford mag. "The Fugitive" mit Tommy Lee Jones wohl einer meiner absoluten Favoriten."Clear and present Danger" DER Politthriller schlechthin.
      Auch "Peacemaker" ein Wahnsinnsfilm, keiner??
      "The General`s Daughter" mit John Travolta ??

      Kennt die keiner in Deutschland oder liegt`s an den englischen Titeln?

      "Braveheart" ???
      "Das Schweigen der Laemmer" ??? *kopfschuettel*

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 23:05:52
      Beitrag Nr. 104 ()
      @rocco2

      Na ja, ich würde The Fugitive (die Serie war irgendwie besser), Peacemaker und The General`s Daughter nicht zu [k]"Die besten Filme aller Zeiten"[/k] zählen.

      Das Braveheart & Schweigen der Lämmer nicht genannt wurde, finde ich auch seltsam, wobei dies für mich persönlich auch keine Klassiker sind :D Matrix & Fight Club sind aber auch keine!
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 23:51:04
      Beitrag Nr. 105 ()
      @schubku

      Sicherlich Geschmackssache, ich finde die Streifen allerdings recht ausserordentlich. Habe die bestimmt schon min. 10 Mal gesehen :D
      Eine Frage schaust Du in Originalfassung oder synchronisiert?
      Ich habe schon oft festgestellt dass vielfach einfach kaputtsynchronisiert wird. Besonders beeindruckend fuer mich war Generals Daughter, ich kann mir nicht vorstellen dass die das so in Deutsch rueberbringen.

      Braveheart & Das Schweigen der Laemmer keine Klassiker ???
      Naja was muss denn ein Film sonst noch haben? ;)

      Total fehlen auch Saving Private Ryan und Full Metal Jacket.
      Sicherlich zwei Ausnahmefilme wie ich meine.

      Gruss rocco
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 00:03:33
      Beitrag Nr. 106 ()
      @rocco2
      Alles Geschmakssache, keine Frage ;)

      Ich schaue mir (wenn möglich) die Filme immer im Original an. Zumindest kaufe ich nur Originale. Die Synchro hat schon sehr viele Filme "ruiniert", da stimme ich voll mit Dir überein.

      Braveheart & Schweigen der Lämmer haben mir persönlich einfach nicht so gut gefallen (auch wenn es KAssenknüller waren...).

      Full Metal Jacket gehöhrt dazu, definitiv, wie alles von Stanley Kubrick :) :) :) Saving Private Ryan dagegen hat mich nicht so sehr überzeugt.

      Ich finde einfach, man sollte bei Filmen nicht sofort "Klassiker" schreien, nur weil er in den letzten 5 Jahren sehr erfolgreich in den Kinos lief.
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 00:40:45
      Beitrag Nr. 107 ()
      Matrix ist Buddhismus pur!

      :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 00:43:02
      Beitrag Nr. 108 ()
      Die wenigen Nennungen von "Schweigen der Lämmer" im Vergleich zu manch anderem haben mich auch überrascht. Würde ich nämlich auch als Klassiker ansehen, obwohl ich mit dem Begriff nicht verschwenderisch umgehe. "Schweigen..." ist aber ein Film, der auch in etlichen Jahren immer mal wieder im Kino zu sehen sein wird und auch nicht aus dem Gedächtnis einer breiteren Schicht verschwinden wird. Die persönliche Bewertung ist natürlich reine Geschmackssache. Den anderen von rocco2 genannten Filmen würde ich auch - soweit sie mir bekannt sind - das Gütesiegel Meisterwerk glatt verweigern (was nicht heißt, daß sie schlecht sind)

      Ich habe generell auch Probleme damit, neue Filme gleich als Klassiker oder Meisterwerke einzuordnen. Als Beispiel nenne ich "Matrix", der mich im Kino sehr beeindruckte (ich meinte, den "Blade Runner" der 90er Jahre zu sehen), aber dann nur eine Halbwertzeit von ca. 2Tagen hatte. Bei anderen mögen es vielleicht 2 Jahre sein, aber das reicht nicht für einen Klassiker.

      kpk
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 01:04:14
      Beitrag Nr. 109 ()
      @kpk
      Hast die Sache genau getroffen :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 07:15:15
      Beitrag Nr. 110 ()
      @rocco2
      Airforce one war super.
      Aber bei den vielen Filmen kann man ja schon mal einen vergessen.
      Außerdem könnte eine vollständige Liste leicht die Serverkapazitäten von WO sprengen.
      ;)
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 07:41:18
      Beitrag Nr. 111 ()
      mmmm, ich hab da noch 2, habe aber leider die Titel vergessen, Alzheimer lässt grüssen...

      beide aus Fernost...

      der 1. aus Japan oder Hongkong, eine Frau will eine Suppenküche eröffnen und ein Fernost-Macho à la John Wayne berät sie, mit ausgefeilten Charakteren und guter Situationskomik, eben etwas Unterhaltsames...

      der 2. aus Hongkong, eine Doppelstory, im 1. Teil eine Frau, die einen Mann tötet, auf den Hauptdarsteller trifft und mit ihm eine Nacht verbringt, Hauptthema sind die mysteriöse Identität der Frau und die Phantasien des Mannes, im 2. Teil dreht sich alles um eine Imbissbude, einen Polizisten und die Frau in der Imbissbude, die mit den verrücktesteten Mitteln versucht, den Polizisten kennenzulernen, Titelmusik California Dreaming und sagenhafte Bilder aus den Schluchten und Hinterhöfen Hongkongs

      tja, wenn mir jetzt einer die Titel der beiden Filme sagen könnte, hätte ich die Chance, mir die Videos zu holen und die Sache mit dem Alzheimer hätte sich erledigt ;)

      grüsse kami
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:24:43
      Beitrag Nr. 112 ()
      Miene ewige Besten-Liste:

      dürfen auch Dokumentationsfilme dazu?

      Dann:
      Doku:
      Winterweizen (Peter Krieg)

      Ansonsten:

      Ran (A.Kurosawa)
      Die sieben Samurai (A. Kurasawa)
      Furyo (Nagisha Oshima)
      Shaft
      "Z" (Costa Gavras)
      Oh, Lucky Man! (lindsay Anderson)

      Dr.Seltsam (St. Kubrick)
      2001 (St. Kubrick)
      Uhrwerk Orange (St. Kubrick)
      Einer flog übers Kuckucksnest (St.Kubrick)
      Cabaret


      Dear Hunter (Die durch die Hölle gehen)
      Für eine Handvoll Dollar
      Männer
      Chinatown
      Das Boot
      Spiel mir das Lied vom Tod
      Die Brücke
      WarGAme
      Der dritte Mann
      French Connection
      Getaway
      Harold and Maude
      DAs Fenster zum Hof (Hitchcock)
      Psycho (Hitchcock)
      Vertigo (Hitchcock)
      Reifeprüfung
      Der Flug der Phönix
      Down by LAw (JArmusch)
      Der PAte I-III (scorsese)
      Es war einmal in Amerika
      Die Wiege der Sonne (obwohl das Buch besser ist)
      CAsablanca
      Was sie schon immer über Sex wissen wollten

      Easy Rider
      Im Reich der Sinne
      Goldfinger
      Never say Never
      Dark Star (J. CArpenter)
      Der Stadtneurotiker
      ....und täglich grüßt das Murmeltier
      Die flambierte Frau
      Tanz der Vampire
      Klauen wir doch gleich die ganze BAnk
      Taxi Driver
      Welcome, Mr. Chance (der letzte, grandiose Film mitPeter sellers)


      Dann gibt´s noch einige, deren Titel und Regisseure mir momentan nicht einfallen, die ich aber kurz beschreibe (vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen)


      Ein deutscher Kino-Krimi (nein, NICHT Schimanski) mit Götz George und der Hauptdarstellerin aus der "Flambierten Frau" ein perfekt inszenierter Bankraub mit überraschendem Ende

      Einen Film von und mit Clint Eastwood, in dem er als Einbrecher Zeuge eines sexuell motivierten Totschlages wird, der durch den Präsidenten verübt wird (ca. 1996) - Parallelen zu B.Clinton natürlich rein zufällig....

      und der Film mit Clint Eastwood, in dem er den ins Alter gekommenen Ex-BodyGuard von J.F.K. spielt und den angekündigten Mord an einem späteren Präsidenten verhindert (Regisseur Petersen)

      Ein Woody Allen Film, in dem er einen sich ständig anpassenden Juden spielt... der Titel ist gleichzeitig der Name der HAuptperson ...brilliant

      und einen Krimi aus den 70ern, in dem Alain Delon einen eiskalten, brutalen und wortkargen Kriminalkommissar spielt (Hieß er vielleicht: "Der Chef"? )


      @ kleinsparer:

      Alfred Hitchcock hat auf die Frage im einzigen Interview, welches er dem Deutschen Fernsehen jemals gab, auf die Frage, warum in seinen Filmen NIE Sex-Szenen zu sehen seien, genau diese Schluß-Szene aus "der dritte Mann" angeführt, genüßlich beschrieben, wie der Zug in den Tunnel fährt und dann zufrieden-ironisch gesagt: "Also, wenn DAS kein Sex ist...."
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:27:59
      Beitrag Nr. 113 ()
      Schindler´s Liste hatte ich noch vergessen...
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:30:32
      Beitrag Nr. 114 ()
      noch ein Nachtrag:

      Manhattan (W.Allen)
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:34:31
      Beitrag Nr. 115 ()
      .... und dann ist da natürlich noch der brilliante Film von Bernd Eichinger, in dem Sean Connery diesen Mönch im Mittelalterlichen Kloster spielt, der gegen die InQuisition ankämpft.... (kami, wir können uns die Hände reichen...)
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:35:21
      Beitrag Nr. 116 ()
      an deep thought

      der Götz George Krimi heisst: "Die Katze"
      den Film "Abwärts" mit ihm in der Hauptrolle ist auch sehenswert...

      vielleicht könntest Du mir bei meiner Titelsuche 2 Beiträge vorher helfen?

      Grüsse kami
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 08:39:11
      Beitrag Nr. 117 ()
      an deep thought

      Meinst Du "der Name der Rose"? ;) mit Sean Connery..., ich wusste nicht, dass der von Bernd Eichinger ist, ich halte den eher für einen Ami-Schinken, das Buch ist übrigens um Klassen besser...

      grüsse kami
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 10:17:16
      Beitrag Nr. 118 ()
      @ kami: danke..... aber in meinem Alter....

      Stimmt, ich meinte "Die KAtze" und "Der Name der Rose"

      Inzwischen ist mir einer der Clint-Eastwood-Filme eingefallen:

      "In The Line of fire"... absolut sehenswert....

      Kami, bei Deinen Filmen muss ich passen, die habe ich glaube ich nicht gesehen...
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 10:24:09
      Beitrag Nr. 119 ()
      Der Woody-Allen-film hieß übrigens "Zelig" (1983)

      Suchmaschinen sind einfach was schönes ;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 10:25:51
      Beitrag Nr. 120 ()
      und der 2. Clint-Eastwood-Film: "Absolut Power"

      wirklich sehenswert!
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 10:29:35
      Beitrag Nr. 121 ()
      hi deep thought,

      macht nix, manchmal tauen auch meine verkalkten Zellen wieder auf...in meinem Alter *ggg
      der 2. Film meiner Ost-Asien-Reihe heisst:

      Tsianking-Express (ob das wohl richtig geschrieben ist???)

      kann ich jedem nur ans Herz legen...mal schauen, wie lange es dauert, bis mir der Titel des 1. auch wieder einfällt ;)

      grüsse kami
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 12:47:59
      Beitrag Nr. 122 ()
      kami:

      chungking express,
      hongkong 1996,
      regie: wong kar-wai,
      nur erhältlich als import in der originalversion mit englischen untertiteln.

      (einer meiner ABSOLUTEN all-time-favourites.)

      auch schön vom gleichen regisseur:
      - fallen angels
      - as tears go by
      - happy together

      Grüsse,
      Ra.
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 13:39:41
      Beitrag Nr. 123 ()
      fehlen tut noch:

      Die Ritter auf der Kokosnuß (okay, erklären wir den Kampf für unentschieden...)
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 14:14:53
      Beitrag Nr. 124 ()
      @ deep thought,
      Deine Vermutung bezüglich des Delon-Films ist richtig, es war der letzte Film des grandiosen Regisseurs J.P. Melville, von dem auch Meisterwerke wie "Le Samourai / Der eiskalte Engel", "Le cercle rouge / Vier im roten Kreis" u.a., meist mit den damals noch jungen+guten Schauspielern Belmondo oder Delon.
      "Der Name der Rose" ist von Eichinger produziert worden, Regie führte Jean-Jacques Annaud.
      @kami,
      der Titel des jap. Suppenküchenfilms will mir auch nicht einfallen, ich meine aber, daß Suppe oder Nudel im dt. Titel vorkommen. Wenn`s mir noch einfällt, melde ich mich.
      kpk
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 14:25:10
      Beitrag Nr. 125 ()
      @ kpk

      An dem Delon-film gefiel mir auch die wortkargheit, wenn das Telefon in seinem Wagen ging (Er saß hinten) und er nur sagte: "Wo?" -- "wir kommen hin."

      Und klar war, der Kommissar ist niederträchtiger als die Gesetzesbrecher, die er erbarmungslos verfolgt....

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 14:34:48
      Beitrag Nr. 126 ()
      Mein Lieblingsfilm:

      "Enter The Dragon"

      Bruce Lee haut sie alle in den Käse
      -> Zicke Zacke heu heu heu :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 15:28:51
      Beitrag Nr. 127 ()
      @broker twin
      Es sind "Die Ritter der Kokusnuss".
      Aber ansonsten kann ich nur zustimmen.
      Kennst Du: Das Leben des Brian?
      Monthy Python (schreibt man´s so?) ist überhaupt nicht schlecht.
      Vor allem John Gleese ist Spitze, finde ich.
      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 15:51:08
      Beitrag Nr. 128 ()
      Für mich ein Highlight: `The Rose` über das Leben von Janis Joplin, mit Bette Midler

      Leichte, gute Unterhaltung:
      `Staatsanwälte küsst man nicht`
      `Mondsüchtig` mit Cher
      `Zoff in Beverley Hills`

      Schwere gute deutsche Unterhaltung:
      Margarethe von Trottas `Die bleierne Zeit`

      `Deutschland im Herbst`

      EXCELLENTES FERNSEHSPIEL: `Das Todesspiel`

      technostud
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 10:03:17
      Beitrag Nr. 129 ()
      @Ra

      Wie konnte ich nur Fallen Angels vergessen :confused: Kar Wai macht nur Bomeben Filme, thanx :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 19:56:49
      Beitrag Nr. 130 ()
      Schöne Bescherung: (mit Chevy Chase, der ultimative Weihnachtsfilm
      jedes Jahr an Heiligabend Pflicht)
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 22:17:34
      Beitrag Nr. 131 ()
      Die Faust im Nacken. (Regie Elia Kazan) Marlon Brando als junger Kerl
      Über den Dächern von Nizza. Krimi-Komödie mit Cary Grant. (Hitchcock)
      Im Kittchen ist kein Zimmer frei. französische Komödie mit Jean Gabin

      Ich muß weg.
      Josepp
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 10:05:02
      Beitrag Nr. 132 ()
      Belle de Jour (Bunuel)
      Blutige Hochzeit (Chabrol)
      Der Zehnte Tag (Chabrol)

      Wer kann sich noch an `Welt am Draht` den Vierteiler fürs Fernsehen von Fassbinder erinnern ??

      technostud
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 20:27:44
      Beitrag Nr. 133 ()
      hat niemand PI gesehen?

      Jack
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 21:10:51
      Beitrag Nr. 134 ()
      Der beste film ist:

      BAD BOYS mit will smith
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 15:19:26
      Beitrag Nr. 135 ()
      @Gomen:
      natürlich kenn ich das Leben des Brain (Otternasen, judäische Volksfront, Volksfront von Judäa, kann es sein daß hier ein weibliches Wesen ist? Nein, Nein...)
      jabberwocky(hoffentlich richtig geschrieben) mit "der ist ja noch gar nicht tot" ist auch super.
      bad boys mit sean penn ist auch ein guter film.
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 15:35:14
      Beitrag Nr. 136 ()
      Star Wars! Und wer was anderes sagt, der weis es nicht !
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 17:31:53
      Beitrag Nr. 137 ()
      @Broker Twin,

      am besten fand ich das Duell mit dem schwazen Ritter. (ok unentschieden;) auf sowas muß man erstmal kommen)

      oder den Nachhilfeunterricht des Wächters (Wie dekliniert man das richtig?)

      Könnten sie alles mal wieder bringen.

      Gruß
      Gomen
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 12:06:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 12:18:34
      Beitrag Nr. 139 ()
      Der beste Film aller Zeiten läuft Freitag abend um 20.30 Uhr im Starkino auf premiere:

      Vom Winde verweht/Gone with the wind

      Wird in der Liste gar nicht erwähnt:confused: Aber ich werde mir die 4 Stunden zum 48. Mal genüsslich reinziehen.

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 12:28:50
      Beitrag Nr. 140 ()
      Hab ich es vielleicht überlesen, oder hat tatsächlich niemand
      "Die Rocky Horror Picture show " erwähnt.
      Schön fand ich auch "Jenseits von Afrika"
      zuckerpuppe:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 12:38:32
      Beitrag Nr. 141 ()
      Ich stelle mal wieder fest, daß mein Geschmack aber sowas von "nicht-repräsentativ" ist ... :D ... Nur einer der folgenden Filme ist in den 133 Postings bis jetzt überhaupt erwähnt.

      Meine Top-10-List:

      Mia eoniotita ke mia mera (Theo Angelopoulos)
      Fire (Deepa Metha)
      Schwarze Katze, weißer Kater (Emir Kustorica)
      Dahan (Rituparno Ghosh)
      Night on Earth (Jim Jarmusch)
      Sue (Amos Kollek)
      The Apu Trilogy (Satyajit Ray)
      Amadeus (Milos Forman)
      Juha (Aki Kaurismäki)
      All the trouble with Harry (Alfred Hitchcock)

      Gruß und quaaaak und quadratische Augen,
      der breitmaulfrosch
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 12:50:39
      Beitrag Nr. 142 ()
      @Minolta

      Doch, der Film ist auf Platz 113. :) :) :)

      Die Amis vergessen doch nicht Ihre Klassiker.
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 13:32:54
      Beitrag Nr. 143 ()
      @ alle
      Seid mir bitte nicht böse, wenn ich euren Thread (ein wenig) missbrauche:
      KOOYANISQUATSIE - der beste Film, den ich je gesehen habe und von dem ich verzweifelt eine Kopie suche. Wer hat eine, bitte, bitte.
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 13:34:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 13:42:16
      Beitrag Nr. 145 ()
      @Minolta

      Kein Problem ;) War mir ja selber nicht mehr sicher :D
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 13:46:08
      Beitrag Nr. 146 ()
      Der beste Film aller Zeiten läuft ab Dezember 2001 im Kino:
      Der Herr der Ringe
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 14:59:00
      Beitrag Nr. 147 ()
      @sektion 31
      arbeitest Du in Hollywood oder woher weisst Du das? Meiner Kenntnis nach sind noch nicht einmal die Dreharbeiten bzw. die Postproduction abgeschlossen. :confused:

      @breitmaulfrosch,
      ungewöhnliche Mischung. Du bist also derjenige, der die Programmkinos zu füllen versucht. :D Überrascht bin ich aber, ausgerechnet "Harry" als Hitchcock-Film in der Liste zu finden. Der würde es in meiner privaten Hitchcock-Liste vielleicht gerade noch in die Top 10 schaffen. Und müsste nicht auch "Das Quaken der Frösche" (3.Teil der "Silence of the lambs" - Trilogie) unter Deinen Favoriten sein? :D

      @schubku,
      danke für die Vergleichsliste. Ist sogar ausgewogener zwischen alt+neu, als ich sie in Erinnerung hatte (habe sie mir vor ca. 1 Jahr mal angesehen).

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 16:10:35
      Beitrag Nr. 148 ()
      @kpk

      In Hollywood arbeite ich (leider) nicht. Der Termin Dezember 2001 habe ich vom Verlag Klett-Cotta (Herausgeber aller Tolkienwerke in deutscher Sprache) erhalten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kinowelt AG.

      Gruß
      Sektion 31
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 19:07:36
      Beitrag Nr. 149 ()
      @sektion 31,
      das mit dem Starttermin 2001 habe ich nicht angezweifelt, meine Frage bezog sich (etwas ironisch) auf "den besten Film aller Zeiten", was man wohl kaum behaupten kann, wenn der Film noch nicht mal abgedreht ist.
      kpk
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 19:44:12
      Beitrag Nr. 150 ()
      Wer sich ein bißchen für Kino interessiert sollte sich mal dies angucken:
      www.aint-it-cool-news.com

      CU
      Justin Sane
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 11:57:46
      Beitrag Nr. 151 ()
      @ kpk

      Jooo, Hollywood-Boykotteur und klassischer Off-Kino-Fetischist, da haste wohl recht. Harry steht nicht auf der Liste, weil ich ihn für den besten Hitchcock an sich halte, sondern, weil er genial fotografiert ist (nämlich fast ausschließlich mit statischen Bildern). Ansonsten latürnich Vertigo, Psycho, Der Mann der zuviel wußte ... ;)

      Gruß und quaaaaak,
      der breitmaulfrosch


      P.S.: Einen hab ich noch vergessen: Kevin Froschner in "Der mit dem Frosch tanzt" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 12:07:51
      Beitrag Nr. 152 ()
      HI :)

      Gestern abend habe ich einen tollen Film gesehen. Lief bei uns auf N3, und obwohl er erst um 23 Uhr anfing, habe ich bis zum Ende geguckt. Echt kurzweilig:

      Coming In, mit Steffen Wink und Franka Polente.

      Kennt den jemand von Euch?

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 12:09:15
      Beitrag Nr. 153 ()
      Nochwas:

      Trau mich kaum zu fragen ;) aber:

      mag hier jemand die Flodders???

      Minolta:cool:, mit Tarnbrille
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 22:42:29
      Beitrag Nr. 154 ()
      Bester Film dieses Jahr
      HIGH FIDELITY
      "man kann nicht Paul Simon und marvin Gayle lieben, das ist wie mit Israelies und Palestinensern zu sympathisieren.

      Und leiht euch den skaninavischen Film DAS FEST aus derb aber ein Insidertipp.
      Ciao Heiner
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 22:50:28
      Beitrag Nr. 155 ()
      Da ich gerade nix besseres zutun habe, quäle ich Euch mit den All-Time Box Office (International) :D

      RANK/TITLE/TOTAL BOX OFFICE/IMDb Rang

      1 Titanic (1997) $1,234,600,000 -
      2 Jurassic Park (1993) $563,000,000 -
      3 Independence Day (1996) $505,000,000 -
      4 Star Wars: Episode I - The Phantom Menace (1999) $492,000,000 -
      5 Lion King, The (1994) $454,000,000 -
      6 Lost World: Jurassic Park, The (1997) $385,300,000 -
      7 Sixth Sense, The (1999) $368,000,000 16
      8 Armageddon (1998) $353,000,000 -
      9 Forrest Gump (1994) $350,000,000 183
      10 Men in Black (1997) $336,100,000 -
      11 Star Wars (1977) $319,100,000 7
      12 Terminator 2: Judgment Day (1991) $312,000,000 156
      13 E.T. the Extra-Terrestrial (1982) $305,000,000 209
      14 Ghost (1990) $300,000,000 -
      15 Indiana Jones and the Last Crusade (1989) $297,600,000 162
      16 Bodyguard, The (1992) $289,000,000 -
      17 Matrix, The (1999) $285,000,000 32
      18 Mission: Impossible (1996) $271,600,000 -
      19 Die Hard: With a Vengeance (1995) $265,000,000 -
      20 Tarzan (1999) $264,200,000 -
      21 Saving Private Ryan (1998) $263,200,000 11
      22 Aladdin (1992) $262,000,000 -
      23 Pretty Woman (1990) $259,800,000 -
      24 Mummy, The (1999) $258,100,000 -
      25 Twister (1996) $253,000,000 -
      26 Home Alone (1990) $248,000,000 -
      27 Notting Hill (1999) $247,000,000 -
      28 GoldenEye (1995) $244,300,000 -
      29 Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (1980) $243,700,000 -
      30 Rain Man (1988) $240,000,000 164
      31 Dances with Wolves (1990) $240,000,000 -
      32 Godzilla (1998) $239,700,000 -
      33 Toy Story 2 (1999) $238,000,000 -
      34 Basic Instinct (1992) $235,000,000 -
      35 Se7en (1995) $230,000,000 107
      36 Flintstones, The (1994) $228,000,000 -
      37 Hunchback of Notre Dame, The (1996) $225,400,000 -
      38 World Is Not Enough, The (1999) $225,100,000 -
      39 Robin Hood: Prince of Thieves (1991) $225,000,000 -
      40 Schindler`s List (1993) $221,000,000 3
      41 True Lies (1994) $219,000,000 -
      42 Tomorrow Never Dies (1997) $211,100,000 -
      43 Jaws (1975) $210,600,000 79
      44 Deep Impact (1998) $208,300,000 -
      45 Beauty and the Beast (1991) $207,000,000 205
      46 American Beauty (1999) $206,000,000 2
      47 Pocahontas (1995) $204,300,000 -
      48 Mrs. Doubtfire (1993) $204,000,000 -
      49 Mask, The (1994) $201,000,000 -
      50 Full Monty, The (1997) $200,100,000 -
      51 Fifth Element, The (1997) $200,000,000 -
      52 Rock, The (1996) $196,400,000 -
      53 Bug`s Life, A (1998) $195,200,000 210
      54 Who Framed Roger Rabbit (1988) $195,000,000 -
      55 Four Weddings and a Funeral (1994) $191,400,000 -
      56 Grease (1978) $188,000,000 -
      57 Bean (1997) $186,700,000 -
      58 Fugitive, The (1993) $185,000,000 158
      59 There`s Something About Mary (1998) $183,600,000 -
      60 Mulan (1998) $182,200,000 -
      61 Casper (1995) $182,000,000 -
      62 Hook (1991) $181,200,000 -
      63 Shakespeare in Love (1998) $179,000,000 76
      64 Lethal Weapon 3 (1992) $175,000,000 -
      65 Babe (1995) $174,100,000 -
      66 Rocky IV (1985) $172,600,000 -
      67 Close Encounters of the Third Kind (1977) $171,700,000 184
      68 Vita è bella, La (1997) $171,400,000 22
      69 Cliffhanger (1993) $171,000,000 -
      70 Top Gun (1986) $168,000,000 -
      71 Waterworld (1995) $167,000,000 -
      72 Ransom (1996) $165,300,000 -
      73 Bambi (1942) $165,200,000 -
      74 Fatal Attraction (1987) $163,500,000 -
      75 Toy Story (1995) $162,500,000 182
      76 Speed (1994) $162,000,000 -
      77 Batman (1989) $162,000,000 -
      78 Apollo 13 (1995) $162,000,000 -
      79 Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983) $161,200,000 -
      80 Coming to America (1988) $160,600,000 -
      81 My Best Friend`s Wedding (1997) $160,100,000 -
      82 Indecent Proposal (1993) $160,000,000 -
      83 Look Who`s Talking (1989) $157,000,000 -
      84 Gladiator (2000) $156,700,000 -
      85 Jumanji (1995) $156,000,000 -
      86 Back to the Future Part III (1990) $156,000,000 -
      87 Runaway Bride (1999) $155,800,000 -
      88 Lethal Weapon 4 (1998) $155,000,000 -
      89 Crocodile Dundee (1986) $153,400,000 -
      90 Indiana Jones and the Temple of Doom (1984) $153,200,000 -
      91 As Good As It Gets (1997) $153,000,000 157
      92 Out of Africa (1985) $152,400,000 -
      93 English Patient, The (1996) $152,000,000 -
      94 Batman Forever (1995) $151,000,000 -
      95 Rambo: First Blood Part II (1985) $150,000,000 -
      96 Mononoke Hime (1997) $148,000,000 -
      97 Beverly Hills Cop II (1987) $146,300,000 -
      98 Hercules (1997) $146,000,000 -
      99 Doctor Dolittle (1998) $146,000,000 -
      100 101 Dalmatians (1996) $145,000,000 -
      101 Saturday Night Fever (1977) $142,900,000 -
      102 End of Days (1999) $142,400,000 -
      103 Total Recall (1990) $142,000,000 -
      104 Silence of the Lambs, The (1991) $142,000,000 20
      105 Raiders of the Lost Ark (1981) $141,500,000 13
      106 Nutty Professor, The (1996) $140,600,000 -
      107 Moonraker (1979) $140,000,000 -
      108 Living Daylights, The (1987) $140,000,000 -
      109 Dead Poets Society (1989) $140,000,000 230
      110 Back to the Future (1985) $140,000,000 172
      111 Air Force One (1997) $139,900,000 -
      112 Mask of Zorro, The (1998) $139,600,000 -
      113 Spy Who Loved Me, The (1977) $138,600,000 -
      114 Rambo III (1988) $135,300,000 -
      115 Space Jam (1996) $135,000,000 -
      116 Presumed Innocent (1990) $135,000,000 -
      117 JFK (1991) $135,000,000 -
      118 Eraser (1996) $133,800,000 -
      119 Enemy of the State (1998) $133,600,000 -
      120 For Your Eyes Only (1981) $132,600,000 -
      121 Green Mile, The (1999) $131,900,000 -
      122 `Crocodile` Dundee II (1988) $130,300,000 -
      123 Batman & Robin (1997) $130,000,000 -
      124 Face/Off (1997) $129,000,000 -
      125 Disclosure (1994) $129,000,000 -
      126 You`ve Got Mail (1998) $127,900,000 -
      127 Exorcist, The (1973) $127,700,000 191
      128 Braveheart (1995) $127,000,000 72
      129 Fish Called Wanda, A (1988) $126,100,000 204
      130 Man in the Iron Mask, The (1998) $126,000,000 -
      131 Stargate (1994) $125,000,000 -
      132 Liar Liar (1997) $125,000,000 -
      133 Philadelphia (1993) $124,000,000 -
      134 Truman Show, The (1998) $122,800,000 123
      135 Con Air (1997) $122,100,000 -
      136 Licence to Kill (1989) $121,500,000 -
      137 Entrapment (1999) $121,500,000 -
      138 Die Hard 2 (1990) $120,200,000 -
      139 Outbreak (1995) $120,000,000 -
      140 Jerry Maguire (1996) $120,000,000 -
      141 Heat (1995) $120,000,000 -
      142 City of Angels (1998) $120,000,000 -
      143 Batman Returns (1992) $120,000,000 -
      144 Daylight (1996) $119,600,000 -
      145 Dumb & Dumber (1994) $119,000,000 -
      146 Prince of Egypt, The (1998) $117,200,000 -
      147 Interview with the Vampire: The Vampire Chronicles (1994) $116,000,000 -
      148 Octopussy (1983) $115,800,000 -
      149 Erin Brockovich (2000) $114,600,000 -
      150 Horse Whisperer, The (1998) $113,800,000 -
      151 Specialist, The (1994) $113,000,000 -
      152 Sleepers (1996) $112,300,000 -
      153 Dante`s Peak (1997) $111,000,000 -
      154 Kindergarten Cop (1990) $110,500,000 -
      155 Godfather, The (1972) $110,400,000 1
      156 Untouchables, The (1987) $110,000,000 190
      157 Dracula (1992) $110,000,000 -
      158 Alien: Resurrection (1997) $109,200,000 -
      159 Speed 2: Cruise Control (1997) $107,000,000 -
      160 Little Mermaid, The (1989) $106,800,000 -
      161 Hot Shots! (1991) $106,800,000 -
      162 Dirty Dancing (1987) $106,400,000 -
      163 Jaws 2 (1978) $106,000,000 -
      164 Home Alone 2: Lost in New York (1992) $106,000,000 -
      165 Pulp Fiction (1994) $105,000,000 21
      166 Eyes Wide Shut (1999) $105,000,000 141
      167 Bridges of Madison County, The (1995) $105,000,000 -
      168 Twins (1988) $104,700,000 -
      169 Austin Powers: The Spy Who Shagged Me (1999) $104,300,000 -
      170 Rush Hour (1998) $104,100,000 -
      171 Wild Wild West (1999) $104,000,000 -
      172 Perfect World, A (1993) $104,000,000 -
      173 Firm, The (1993) $104,000,000 -
      174 Cape Fear (1991) $103,200,000 -
      175 X Files, The (1998) $103,100,000 -
      176 Ghostbusters II (1989) $103,000,000 -
      177 Alien³ (1992) $103,000,000 -
      178 View to a Kill, A (1985) $102,100,000 -
      179 Sleepless in Seattle (1993) $101,200,000 -
      180 While You Were Sleeping (1995) $101,000,000 -
      181 Twelve Monkeys (1995) $101,000,000 225
      182 Sleepy Hollow (1999) $101,000,000 -
      183 Beach, The (2000) $101,000,000 -
      184 Ace Ventura: When Nature Calls (1995) $101,000,000 -
      185 Blair Witch Project, The (1999) $100,000,000 -
      186 American Pie (1999) $100,000,000 -

      Ich glaube, das reicht... :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 23:01:36
      Beitrag Nr. 156 ()
      An dieser Liste sieht man mal wieder, das ein erfolgreicher Film in den Kinos, meistens nicht besonders erwähnentswert bzw einfach nur kurzzeitige Unterhaltung ist ;)

      Nur 34 von 186 sind auch in den ALL-TIME TOP 250 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 23:07:33
      Beitrag Nr. 157 ()
      Ihr solltet euch mal folgende Filme anschauen:

      PULP FICTION
      FROM DUSK TILL DOWN
      SCHNAPPT SHORTY
      CASINO
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 23:58:53
      Beitrag Nr. 158 ()
      sorry Jungs,
      ab er ich hatte so einen Thread schon mal bei den "Registrierten" aufgemacht ... :)


      mein Top-Vorschlag :




      Bube, Dame, König ,Gras




      wer diesen Film nicht cool findet, der liegt voll daneben ...
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 00:06:37
      Beitrag Nr. 159 ()
      @litti

      Ist :cool: , aber kein All-Time Klassiker ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 01:23:28
      Beitrag Nr. 160 ()
      einen Film den keiner kennt, obwohl er unglaublich klasse ist: Duell
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 02:03:55
      Beitrag Nr. 161 ()
      Da will ich auch mitmachen...

      -Heaven and Earth, Zwischen Himmel... (Oliver Stone)
      -Der Mann der Friseuse
      -Der mit dem Wolf tanzt
      -Der Postmann
      -Clerks
      -Braveheart
      -Legenden der Leidenschaft
      -Die Brücken am Fluss
      -Der Graf von Monte Christo (Depardieu)
      -Forrest Gump
      -From dusk till dawn
      -Besser geht`s nicht ( as good as it gets)
      -Stargate - SG1 Serie
      -Kampf der Titanen
      -Jenseits von Afrika
      -Godzilla (der Neueste)
      -Rain Man
      -Das leben des Brian
      -Tanz der Teufel
      -Merlin
      -Die letzte Versuchung Christi
      -The Wanderers
      -Species
      -Die Serie "Werwolf" (lief mal auf RTL2)
      -Der Name der Rose
      -Waterworld
      -Der Wuestenplanet
      -Die Musterknaben
      -A bug`s life
      -Das letzte Einhorn
      -Edward mit den Schehrenhaenden
      und noch viele mehr

      musste mal gesagt werden...CU
      evian
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 02:44:58
      Beitrag Nr. 162 ()
      @ schubku:
      wird vielleicht mal einer, soll aber besser so bleiben wie`s is ..
      Avatar
      schrieb am 06.07.00 09:48:04
      Beitrag Nr. 163 ()
      @litti
      Das denke ich auch verdammt oft ;)

      @IWA Japan
      Ich kenne den :) Als Kind fand ich den ganz schön scary. Du meinst doch den Film mit den Truck? Der Film ist von Steven Spielberg :D
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 11:47:10
      Beitrag Nr. 164 ()
      Ui, ganz schön weit nach unten gegangen :)

      Habe getsern American Beauty gesehen und muss sagen, der Film hat jeden Oscar verdient :):):):) Vor allem Kevin Spacey und Chris Cooper waren genial :)



      Kennt jemand Der Eissturm :confused: Hat mich von der Grundstimmung ziemlich an diesen ebenfalls genialen Film erinnert...
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 12:12:09
      Beitrag Nr. 165 ()
      Hi,

      hier meine Favorites:

      1. Alle Jim Jarmush Filme, allen voran "Night on Earth", "Ghost Dog" und "Down By Law"
      2. Die von Peter Greenaway: "Der Koch, der Dieb, Seine Frau und ihr Liebhaber", "Das Wunder von Macon"
      3. "Diva"
      4. "Delikatessen"
      5. "Brasil"
      6. "The deep blue"
      7. "Rainman"
      8. "Clockwork Orange"
      9. "Dark Star"
      10. "Es was einmal in Amerika"
      11. "Der mit dem Wolf tanzt"
      12. "The Commitments"
      13. "Birdy" Allan Parker hats auch ganz gut drauf

      und immer ein Hit:
      "The Blues Brothers" im Orginal

      HG
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 12:14:18
      Beitrag Nr. 166 ()
      @Hangglider
      Meinst Du "Brazil? Mit Robert De Niro? Der ist wirklich Klasse :)
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 12:24:14
      Beitrag Nr. 167 ()
      ja, ich liebe diesen Film!!
      mfg klingelschaf
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 12:47:53
      Beitrag Nr. 168 ()
      Nee, ich meine Brasil, aus dem Monty Phyton Umfeld, echt Krass.

      Mit der gleichen Crew wie:

      "Ein Fisch namens Wanda"

      und

      "Ein Zirkus voller Affen"

      beides ebenfalls Filme meiner engeren Wahl.
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 14:43:14
      Beitrag Nr. 169 ()
      Hallöchen ! :)

      Der Pate I
      Der Pate II
      Der Pate III
      Good Fellas
      Casino
      Club las Piranjas
      Kein Pardon
      Ödipussi
      Pappa ante Portas
      Pulp Fiction
      Die glorreichen Sieben I und II
      Die "Handvoll Dollar"-Filme mit Clint
      Knockin on Heavens Door
      James Ryan
      Rambo I - III
      ...
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 20:28:39
      Beitrag Nr. 170 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 20:40:57
      Beitrag Nr. 171 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 20:47:32
      Beitrag Nr. 172 ()
      Rambo I ist genial, aber dann naja, III nur Geballer, da gibts besseres
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 21:03:30
      Beitrag Nr. 173 ()
      ET - mit Bernd Förtsch


      .


      .
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 21:37:58
      Beitrag Nr. 174 ()
      Der Pate
      Leon - Der Profi
      The Game
      Goodfellas (oder so ähnlich)
      Wall Street
      Der Sturm
      The Green Mile
      ...

      Maiestr;)

      PS Gangsterfilme sind einfach einsame Spitze! Heute läuft einer der besten davon im Fernsehen! "Es war einmal in Amerika"
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 22:31:44
      Beitrag Nr. 175 ()
      "Arsen und Spitzenhäubchen" (Gary Grant)
      "Das Böse unter der Sonne" (Peter Ustinov)
      "Bonni und Clyde" (Fay Dunaway)
      "Caspar Hauser"
      und alles was mit Jean Gabin gedreht wurde.
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 22:59:52
      Beitrag Nr. 176 ()
      und natürlich den besten film aller filme: SHINING (J. Nickolson)
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 23:41:47
      Beitrag Nr. 177 ()
      1. High Noon
      2. Shining
      3. Ein Zombie hing am Glockenseil ( Originalfassung!! )
      4. Spiel mir das Lied vom Tod
      5. Rocky I
      6. From Dusk Till Down
      7. Die Brücke
      8. Gorky Park
      9. Con Air
      10. Über dem Jenseits ( Originalfassung!! )

      schalker
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 18:59:31
      Beitrag Nr. 178 ()
      Sergio Leone:
      Il Buono, il Brutto, il Cattivo
      The Good, The Bad And The Ugly
      Zwei glorreiche Halunken



      ciao ZO
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 23:47:54
      Beitrag Nr. 179 ()
      no 1

      DESPERADO

      und noch wichtig

      name vergessen : es geht um hausfrauen und die staubsaugervertreter von der firma ??? naja muss ich wohl nachposten

      IMPERIAL
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 23:58:23
      Beitrag Nr. 180 ()
      "die blume der hausfrau" oder so ähnlich?
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 08:22:21
      Beitrag Nr. 181 ()
      Hallo,

      netter Thread.

      Der "beste Film" (besser Trilogie) ist und bleibt

      DER PATE (The godfather)


      Weiterhin natürlich:

      Es war einmal in Amerika
      Donnie Brasco
      Good Fellas
      Casino
      einfach sämtliche Robert de Niro - Filme, der eh der Beste ist.

      Wer kennt noch richtig unbekannte Robert de Niro -Filme ?
      Möchte nämlich alle Robert de Niro - Filme besitzen.

      Weitere Filme:

      Leon - Der Profi
      Sieben
      Devils Advocat
      WALL STREET

      ... mehr fällt mir jetzt aus dem Stehgreif ein.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 09:30:12
      Beitrag Nr. 182 ()
      Gina Wild - durchgefi... Teil 1-4 :D
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 10:03:09
      Beitrag Nr. 183 ()
      Ich hab noch einen vergessen !!

      Out of Rosenheim

      Im Orginal, Marianne Sägebrecht spricht benglisch (bayrisch-englisch),
      du schmeisst dich weg !!

      HG
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 14:57:12
      Beitrag Nr. 184 ()
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 17:09:23
      Beitrag Nr. 185 ()
      R. von Praunheim: Die Bettwurst
      ganz knapp vor Die Kinder des Olymp

      Euer Tony
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 17:11:57
      Beitrag Nr. 186 ()
      Best of all: Pulp Fiction
      Nr.2: Trainspotting

      es folgen: Desperado, From Dusk till Dawn

      st. :)
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 22:11:29
      Beitrag Nr. 187 ()
      Hi Leute !
      Wollte mir vor ein paar Tagen "HIGHSPEED MONEY" ausleihen, habe den Film, der im Juni/Juli auf Video erschien, aber selbst in mehreren Videotheken nicht gefunden.
      Ist der Film so schlecht, oder warum gibts den nirgendwo zu leihen?
      Hat den vielleicht jemand von euch gesehen ?

      Der fragende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 22:21:39
      Beitrag Nr. 188 ()
      Für mich waren die schönsten Filme der letzten Jahre:

      1) Der mit dem Wolf tanzt
      2) Das Boot (lange Fassung)
      3) Und ewig grüsst das Murmeltier
      4) Schindler Liste, den habe ich noch nie ohne laufende Tränen sehen können

      Jagger
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 23:52:27
      Beitrag Nr. 189 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 24.09.00 23:58:49
      Beitrag Nr. 190 ()
      Meine Lieblingsfilme.....


      Forrest Gump
      The Game
      Rain Man
      Top Gun
      Young Guns 2
      The Crow
      Bloodsport (ungekürzt)


      Homer
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 00:02:19
      Beitrag Nr. 191 ()
      @kpk
      Wie wäre es mit einer neuen Auswertung :D:D:D Hast doch bestimmt genug Zeit :laugh:

      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 00:04:45
      Beitrag Nr. 192 ()
      seit ich mein zeitmaschinchen kenne, gefällt mir DirtyDancing wieder.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 10:20:22
      Beitrag Nr. 193 ()
      zwei meiner lieblinge hab ich hier noch nicht gefrunden :

      Der rote Monarch ( england,1983?) = eine komödie um stalin , sehr schwarz
      und schräg, aber nahe an der wahrheit!

      Cyrano de Bergerac ( eine hübsche fassung aus den 50gern, USA ,von
      henry hathaway? , flott und spritzig )

      auch wenn`s nicht so ganz passt( fernsehserie ): vor 2 jahren hat mal ein resteverwerte-
      sender gut 100 schwarzweisse folgen von TWILIGHT ZONE abgenudelt.da waren auch jede
      menge trüffel darunter.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 11:35:59
      Beitrag Nr. 194 ()
      Einige Filme fehlen (aus meiner Sicht) noch:

      23 - der ultimative Kracher, kalt und mit dem Flair der 80er

      Ferris macht blau - immer wieder gut

      S.O.S. Eisberg - s/w aber trotzdem gut

      Private Ryan - besonders die ersten 20 Minuten

      Der Totmacher - George hats drauf, 10 Minuten ohne Schnitt...

      Wir können auch anders - Totalamnesie in Vollendung

      Karniggels - Landleben pur
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 11:42:39
      Beitrag Nr. 195 ()
      @DerPlan
      Sind zwar zum Teil ganz gute Filem, aber doch keine Klassiker :confused: Sorry, gehören nicht zu den besten Filmen aller Zeiten :D Dag ich jetzt mal so einfach...


      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 12:54:23
      Beitrag Nr. 196 ()
      Kultfilm: The Wanderers

      Den Song zum Film kennt jeder...
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 13:39:46
      Beitrag Nr. 197 ()
      Wild at Heart ( mein absoluter Liebling, wenn auch unter Lynch-Fans höchst umstritten )
      Blue Velvet
      Eraserhead
      The Straight Story
      Der mit dem Wolf tanzt ( Costners einziger Lichblick, bis auf die Unbestechlichen )
      Star Wars 1 u. 2
      Rosemaries Baby
      Schweigen der Lämmer
      Der unsichtbare Dritte ( stellvertretend fürs Gesamtwerk )
      Alien 1 u. 2
      Down by Law
      Water
      Dead Man Walking
      Scorcese / De Niro eigentlich alles
      Die sieben Samurai ( Original natürlich )
      :mad: :mad: :mad: weil ich mindestens 20 vergessen habe.


      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 14:18:28
      Beitrag Nr. 198 ()
      kann sein, daß es schon genannt wurde, aber einer der besten Filme ist:

      "Wenn die Gondeln Trauer tragen" ---> Titel deutet zwar auf Liebe, Leid und Herzschmerz hin, hat aber damit nur am Rande etwas zu tun. Ist einfach ein unglaublicher Film.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 01:03:49
      Beitrag Nr. 199 ()
      stimmt marönchen

      ist ein super Film.

      Weiterhin sehe ich gerne alles von Brian de Palma. Oder wenn Sean Connery mitspielt. Am besten aber beides wie z.B. in "Die Unbestechlichen"

      Ich habe eine sehr gut sortierte Videothek. Schaue mir gute Filme gerne immer wieder an. Dafür habe ich mir einen Riesen-Fernseher und eine THX Anlage zugelegt. Mehr als 50 mal gesehen habe ich:

      - Highlander (super Schnitt)
      - Lethal Weapon 1-4 oder Die nackte Kanone (wenn ich was zum lachen brauche)
      - Titanic (super Bilder, super Soundtrack)
      - Flatliners (schöne Geschichte)
      - Indy 1-3 (Kult)
      - Zurück in die Vergangenheit (Da war ich noch jung....)
      - Der Rosenkrieg (Einfach nur gut und doch so realistisch)
      - JFK Tatort Dallas (hoffentlich erlebe ich noch die Aufklärung des Mordes)
      - Legenden der Leidenschaft (super Soundtrack)
      - Forrest Gump (einfach spitze und guter Soundtrack)
      - Sneakers (ist nicht so unrealitsch)
      - Ein Fisch names Wanda (wie war das im Mittelteil....?)
      - Black Rain (super Soundtrack)
      - Der 1. Ritter (super Soundtrack und Sean Connery)
      - Die Hard 1-3 (super wie das Unterhemd von Bruce Willis immer blutiger wird. Und viel Krach-Bumm über die Sound-Anlage)

      Jetzt höre ich mal auf. Will niemanden über Gebühr langweilen.....
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 22:55:31
      Beitrag Nr. 200 ()
      @schubku,
      zu viel Zeit? Ich bin den ganzen Tag beschäftigt, auf das Steigen meiner Aktien zu warten. Genausogut könnte ich aber auch auf Godot warten.:mad: Aber der gehört hier nicht hin.
      Vielleicht mach ich nach den nächsten 100 Postings mal wieder eine Auswertung, aber viel hat sich wohl noch nicht geändert.:D

      @zehner,
      mehr als 50mal? Selbst professionelle Kritiker können da kaum mithalten. Ich dachte immer, meine 5-10mal bei manchen Filmen seien relativ rekordverdächtig, den ein oder anderen Film von Deiner Liste habe ich auch des öfteren gesehen. Bei anderen Deiner Lieblingsfilme müsste man mir allerdings ein ordentliches Sümmchen zahlen, damit ich sie mir ein zweites Mal anschaue (Flatliners, Legenden der Leidenschaft). ;)

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 09:44:15
      Beitrag Nr. 201 ()
      @kpk
      Ich werde Dich daran erinnern :) Ich beschäftige wahnsinnig gerne andere Leute :D

      schubku
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 17:10:04
      Beitrag Nr. 202 ()
      Von meiner Seite bestätigen oder hinzufügen würde ich:
      E.Scola: La Famiglia
      A.Kaurismäki: Das Mädchen aus der Streichholzfabrik
      I.Bergman: Schreie und Flüstern
      P.Greenaway: Ein Z und zwei Nullen
      W.Allen: Hannah und ihre Schwestern

      Bartleby
      Avatar
      schrieb am 30.09.00 19:22:50
      Beitrag Nr. 203 ()
      Mad Max 2
      Conan der Barbar
      Spiel mir das Lied vom Tod
      Die Klasse von 1984
      Wallstreet
      Rocky 3+4

      MfG
      Defender
      Avatar
      schrieb am 30.09.00 20:34:36
      Beitrag Nr. 204 ()
      @ tony clifton
      vollständige zustimmung in genau dieser reihenfolge
      (isch liebe disch.......)

      und einige andere, die schon aufgezählt wurden.
      bisher nicht genannte, sofern ich aufmerksam gelesen habe -
      wann immer ich`s sehen kann:
      moliere von ann mnouchkine
      und dann:
      daheim sterben die leut + kleine fluchten
      wunderbar traurig:
      zuckerbaby mit marianne sägebrecht

      antigone
      Avatar
      schrieb am 01.10.00 02:34:17
      Beitrag Nr. 205 ()
      Hi Filmfreunde ,

      so ein langer und guter Thread - und doch immer noch etwas neues .

      Meine wichtigsten Lieblingsfilme wurden wahrscheinlich alle schon genannt - die meisten fand ich bei Deep Thought wieder .

      Ein paar Filme , die auch das Prädikat besonders wertvoll verdienen , muss ich erwähnen , weil ich von denen jederzeit den Soundtrack kaufen würde :

      Drei Farben : Blau

      Vermisst / Missing v. Costa Gavras

      Z v. Costa Gavras

      Der Postmann / Il Postino

      2001 - Odysse im Weltall

      Pretty Woman

      Jenseits der Stille

      Das Boot

      Easy Rider

      Clockwork Orange

      Ausserdem gibts noch Klasse-Filme , die hier noch nicht alle gelistet wurden :

      Nach 5 im Urwald ( m. Franka Potente )

      Charlie und Louise ( = das doppelte Lottchen )

      Eyes Wide Shut / Stanley Kubrick

      Ran / A. Kurosawa

      Das Glück liegt in der Wiese

      Das Geisterhaus

      Blue Velvet ( m. Isabella Rosselini )

      1900 / Bertolucci

      Auf Wiedersehen Kinder / Louis Malle

      Apollo 13

      Belle de Jour (m. Catherine Deneuve )

      Animal Farm / Die Farm der Tiere / George Orwell

      Sex , Lügen und Video

      Der neueste Film -Klassiker für mich war American Beauty , erwähnenswert ausserdem als Regisseur : Francois Truffaut .

      Viel Spass im Kino.

      superior;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.00 21:27:05
      Beitrag Nr. 206 ()
      Dann zähl ich eben auch mal auf...

      -Das Leben des Brian
      -Hard Targets
      -Highlander l
      -Terminator ll
      -Waynes World l
      -Top Gun
      -DESPERADO
      -Braveheart
      -Nothing to loose
      -Stalingrad
      -Rain Man
      -vertrauter Feind
      -Patriot

      Gizmo :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.00 21:18:38
      Beitrag Nr. 207 ()
      Ein Offizier und Gentleman

      hab ich vergessen, läuft gerade auf pro7 und ist absolut spitze. Wirklich empfehlenswert.

      Homer
      Avatar
      schrieb am 08.10.00 21:21:57
      Beitrag Nr. 208 ()
      Mein Highlight ist:

      Kingpin, der Film zum Sport, ein absoluter Brüller, wird wohl demnächst wieder bei Premiere laufen.

      ciao
      Ara
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 10:12:23
      Beitrag Nr. 209 ()
      Ganz klar, alles von den COEN Brüdern :D:D



      Avatar
      schrieb am 09.10.00 12:32:24
      Beitrag Nr. 210 ()
      wie wärs mit

      1. spiel mir das lied vom tod(der western schlechthin)
      2. wall street(wie funktioniert die wall street)
      3 das geld anderer leute(danny devito als firmenhai, einfach göttlich)
      4.und natürlich, Highlander I(der beste fantasyfilm aller zeiten, mit dem besten soundtrack)
      5. der pate(nur die mafia weiss obs stimmt)
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 12:37:15
      Beitrag Nr. 211 ()
      PAYBACK-Zahltag

      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 18:06:31
      Beitrag Nr. 212 ()
      1. Reservoir Dogs
      2. Cyclo
      3. Lost Highway
      4. The good, the bad and the ugly
      5. Star Wars Eps.5
      6. Birdy
      7. Der Exorzist
      8. The Addiction
      9. Night on Earth
      10. Short Cuts
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 19:16:30
      Beitrag Nr. 213 ()
      1. Terminator II
      2. Pulp Fiction
      3. Jackie Brown
      4. Der Pate I,II
      5. Giganten
      6. Night of the Living Dead (Urfassung)
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 19:20:40
      Beitrag Nr. 214 ()
      Endlich noch ein Tarantino-Fan der Jackie Brown besser als From Dusk.. findet. ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 12:22:29
      Beitrag Nr. 215 ()
      @jem
      FDTD ist kein "richtiger" Tarantino Film! Regie hat Robert Rodriguez geführt, der auch das geniale El Mariachi gemacht hat. Tarantino hat "lediglich" am Drehbuch mitgeschrieben.

      Fand FDTD aber auch nicht Weltklasse...

      schubku
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 12:31:06
      Beitrag Nr. 216 ()
      @schubku

      Ich als Film-Freak stell mich jetzt mal in die Ecke und heule. Wie peinlich. :cry: :cry: :cry: Ich fand in okay, aber er ist halt schon ein bißchen oberflächlich.

      Warst Du eigentlich in American Psycho ? Die Idioten haben den bei uns nach 3 Wochen abgesetzt, aber irgendwo wird der hoffentlich noch laufen? :cry: Glaube aber, daß der sowieso nichts ist. Sehen will ich ihn aber!

      Im übrigen, wo bleibt eigentlich Deine LP-Liste der musikalischen Abartigkeiten. :D :D Ich hatte mir da den einen oder anderen Tip erhofft. ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 12:36:43
      Beitrag Nr. 217 ()
      @jem
      :)

      AP habe ich nicht gesehen (läuft bei uns gleube ich auch nicht mehr). Hatte aber auch keine Lust, weil ich bestimmt entäuscht gewesen wäre :(

      Das mit den LP-Abartigkeiten muss ich verpasst haben :cry: Wo war das denn? Aber Mr. Bungle ist auch schwer zu toppen. Ausser Mutter fällt mir ersteinmal eh nix krasseres ein :laugh: Die sind nämlich die Könige :laugh:

      CYA

      schubku
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 12:40:36
      Beitrag Nr. 218 ()
      Braveheart, unangefochten auf eins!
      irgendwo dahinter folgen
      Leaving Las Vegas
      Der Patriot (weil er einfach zu sentimental war)
      Cliffhanger (weil ich ihn sooft gesehen hab und nicht weiß warum)
      Der Graf von Monte Christo (weil Rache auch schön sein kann)
      Leon der Profi
      Leon (van Damme, weils der einzige vernünftige Film war, den er je gemacht hat und mir die Endmusik gefiel)
      Desperado, (weil Salma nirgendwo so schön war wie hier und Tarentino einfach gut ist)
      Und nicht vergessen sollten wir
      Die Liebe muss siegen (weil wir alle eine Hauptrolle haben)

      Hab bestimmt noch einen vergessen, aber außer Braveheart,Leaving und Petriot hätt ich eigentlich nichts
      zu erwähnen brauchen.

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 12:45:41
      Beitrag Nr. 219 ()
      Im Thread Die besten LPs aller Zeiten hast Du doch gemeint, daß Du Deine Favs noch reinstellen willst.

      Übrigens sind zur Zeit Giant Sand auf Tour. Ich habe gehört, daß das Klonzert megagenial gewesen sein soll. Ich geh am Sonntag hin. Weiß nicht wo Du wohnst, aber falls die in Deine Gegend kommen überlegs Dir.

      Gruß

      jem

      P.S. Wer zum Teufel ist Mutter?? Muß mich mal wieder über die aktuelle Szene schlau machen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 12:49:33
      Beitrag Nr. 220 ()
      @jem
      :confused: Das habe ich gesagt :confused: Verdammt, werde ich dann noch machen :D Wobei ich sagen muss, daß musikalische Abartigkeiten nicht meine "Spezialität" sind :laugh: Stehe schon mehr auf "schöne" Sachen :)

      Ich wohne im Taunus, Hessen...


      schubku
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 13:54:50
      Beitrag Nr. 221 ()
      Dann wohnst Du ja ganz in meiner Nähe.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 13:57:01
      Beitrag Nr. 222 ()
      Ach Du Scheisse :D Wo ist Deine Höhle :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:09:51
      Beitrag Nr. 223 ()
      @ schubku

      Ich sehe, ich habe einen sehr positiven Eindruck hinterlassen!!
      Dachte Du bis gerade Du seist ein weibliches Wesen, bin vor Schreck fastr vom Stuhl gefallen,
      als icj die Wahrheit erfuhr!!
      Oder bist Du doch weiblich??

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:32:56
      Beitrag Nr. 224 ()
      :confused: :confused:

      Welche Wahrheit :confused: Ich bin das weiblichste Wesen unter diser Sonne :)

      schubku
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:42:31
      Beitrag Nr. 225 ()
      Heute abend läuft auf PW "Ausnahmezustand". Hat den schon jemand von Euch gesehen?

      Gruss Minolta :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:48:48
      Beitrag Nr. 226 ()
      Bist Du doch ne Frau!!!!!!!!????????

      Dann bist Du aber ne verdammt männlich erscheinende Frau!!!
      Jede weibliche Frau hätte gesagt:
      Oh Thommy, schön das Du nicht weit wegwohnst!
      Es wäöre toll, wenn wir mal zusammen Essen gehen könnten.

      Thommy

      Ciao, Du Mannsweib;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:52:22
      Beitrag Nr. 227 ()
      Alle klar sweetie :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 14:58:38
      Beitrag Nr. 228 ()
      Sweety?????????

      :kiss:

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:00:55
      Beitrag Nr. 229 ()
      schubku fragt wahrscheinlich auch nicht gleich "gehen wir zu mir, oder zu Dir?", sondern erstmal "magst Du den HSV?" :D:D:D:D:D:D:D
      Das muss schliesslich zuerst mal geklärt werden!

      Gruss Minolta :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:03:04
      Beitrag Nr. 230 ()
      :laugh: Genau...
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:03:58
      Beitrag Nr. 231 ()
      was hat die denn mit dem HSV zu tun????

      Was wollt Ihr Frauen auch immer!!!
      Ich versteh Euch nicht, dafür bin ich wohl zu intelligent!!!

      Thommy

      Ich liebe Euch ja!!
      Ich geh auch mit zwei Essen!!
      Aber ich geh doch mit keiner von Euch eins Bett!!!!
      Nieeeemals!!!
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:06:52
      Beitrag Nr. 232 ()
      Wir wollen ja auch nicht in Dein Bett, sondern zum HSV :D:D:D:D:D

      Männer! Einfach keine Fantasie, tss, tss, tss!! Gell, schubku? Wir Frauen müssen doch zusammen halten :laugh:

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:11:52
      Beitrag Nr. 233 ()
      Ihr hbt doch echt einen an der Schüssel!!

      Ne Frau, die lieber Fußball guckt als zu p... hab ich auch noch nicht kennengelernt und es wird auch nie
      in der Realität vorkommen!!
      Ihr seid unglaublich,ihr zwei!!!
      Da fehlen mir die Worte!

      T.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:14:44
      Beitrag Nr. 234 ()
      :) Stimmt, die Männer heutzutage sind total einfallslos :( Verstehen es nicht, wenn Frauen Fussball lieben, so wie wir :) Wenn es so weiter geht, geht die Weltbevölkerung rapide zurück :)

      Na ja, Dank der Medizinischen Entwicklung, brauchen wir Euch eh nicht mehr :laugh:

      Axo @Minolta, der Film "Ausnahmezustand" ist nicht schlecht als Abendunterhaltung...nicht mehr nicht weniger.

      schubku :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:18:59
      Beitrag Nr. 235 ()
      @schubku: Danke, werde ich mir ansehen, läuft ja keine BL und CL ;)

      By the way: Hattest Du schon die neue HSV-Bettwäsche im Trockner? Meine scheint ein wenig eingelaufen zu sein. :( Deine auch?

      Gruss Minolta :)

      @Tommy: Sei nicht sauer, ist nur Spass!!! :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:20:05
      Beitrag Nr. 236 ()
      Wie gut das Ihr zwei nicht in meine Zielgruppe fallt!!
      Ich meine so rein Altersmäßig!!

      Thommy

      Habt Ihr bei Eurem seltsamen Weltbild eigentlich nen Mann abbekommen??
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:22:44
      Beitrag Nr. 237 ()
      :laugh: Wieso Trockner? Ich kaufe mir immer eine neue :) Die Frau von heute muss nicht automatisch wissen, wie man wäscht :)

      So, bevor ich @kpk Thread endgültig zerstöre, klinke ich mich hier aus :)

      schubku
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:24:11
      Beitrag Nr. 238 ()
      Ihr schlaft in HSV-Bettwäsche???????????????ß

      Hiiiiiilfeee!!!

      Habt Ihr etwa auch schön rot/weiße Strapse mit HSV-Logo??????

      Oh Mann, daß cih sowas schon in meinen jungen Jahren erfahren muß!!!

      Stell sich das mal einer vor, die zwei ziehen sich aus, HSV Unterwäsche, Bettwäsche und ich will erst gar
      nicht wissen, welchen Namen sie einem dann später zurufen!!!

      Thommy, der Fassungslose
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 15:30:26
      Beitrag Nr. 239 ()
      Sorry kpk: Bin auch schon weg


      Minolta :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 16:24:06
      Beitrag Nr. 240 ()
      So nach dem Motto:

      An meine Haut kommt mir nur Wasser und die Jungs vom HSV;)

      Nehmts mir nicht übel, aber ich bin wirklich etwas erstaunt

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 22:31:12
      Beitrag Nr. 241 ()
      @tommmy:

      hahahahahahihihihihihihi

      @all:

      hahahahahahihihihihihihi

      gruß No27
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 22:33:50
      Beitrag Nr. 242 ()
      @ Norbert

      Hahahahaha!

      Magste meinen Humor nicht,oder??
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 23:44:51
      Beitrag Nr. 243 ()
      @Norbert: :laugh::laugh:

      @Thommy: wahwahwah
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 17:52:01
      Beitrag Nr. 244 ()
      Amadeus
      Die Ferien des Monsieuer Hulot
      die üblichen Verdächtigen
      Dark City
      12 Monkey
      Eins, zwei, drei
      Delicatessen
      sixth sense
      Schnappt Shorty
      Short cuts



      Jeder hat natürlich seine Lieblinge und über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Aber ich möchte zu Matrixx sagen, daß er meiner Ansicht nach der am meisten überschätzte Film ist. Ich habe mich im Kino gelangweilt. statt in 90 Minuten eine spannende Actionstory zu erzählen wird mit Überlänge versucht realistische Hintergründe in den Film zu bringen. U-Boote, die wie Galeeren aussehen. Als Aufhänger wird ein Computerkid genommen, das aber nicht mit Intelligenz und Gerissenheit siegt, sondern nur mit Gewalt. Die Actionszenen waren klasse, aber durch den Tamtam, den um den Film gemacht wurde, hatte man diese schon im Vorfeld x-mal gesehen. Für mich ein enttäuschender Kinoabend.

      Sorry
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 19:36:48
      Beitrag Nr. 245 ()
      "Ausnahmezustand" war recht kurzweilig, wirklich ganz nette Unterhaltung. Ob ich für den Film extra ins Kino gehen würde, glaube ich aber nicht.

      Gruss Minolta :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:19:43
      Beitrag Nr. 246 ()
      Ts,ts, kaum taucht Tommy irgendwo auf, schmiert jeder Thread in einen Partnersuchtreff ab (bist Du der Zwilling von OTI ?). ;)

      Kaum taucht Minolta irgendwo auf, haben wir einen HSV-Thread ;)
      Aber Dein Abgang hat mich versöhnt :kiss:

      Und schubku, Dich wollte ich gestern noch loben, weil Du so vorbildlich den Thread fortgeführt hast, aber dann... ;)

      Wenn Ihr so weitermacht, werde ich nie wieder eine statistische Auswertung vornehmen.

      :) kpk
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:23:11
      Beitrag Nr. 247 ()
      Oti ist mein großer Bruder, sollte geheim bleiben!!!

      Ja Die Schubku, die Frau mit der HSV Unterwäsche, die hat mich schon beeindruckt!!

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 03:39:16
      Beitrag Nr. 248 ()
      @Thommy : Du glaubst doch hoffentlich nicht wirklich, daß Schubku weiblich
      ist. Nur Männer haben so einen guten Musikgeschmack wie wir.
      Hab mir schon gedacht, daß Ihr Brüder seid. Ihr gebts Euch ja immer so
      wie Cash + Iron.

      :)Iguana
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 09:49:41
      Beitrag Nr. 249 ()
      @kpk
      :cry: Es tut mir leid :cry: Verzeih mir :) Ich möchte eine Auswetung....bitte :)

      @Iguana
      Ähm....ja :)

      @Thommy
      Ich dachte du wärst ein kleiner Engländer und Dein Bruder Oti ein Israeli :D Egal, ab jetzt rede ich hier nur noch über Filme :) Davon habe ich am meisten Ahnung :rolleyes:

      schubku
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 09:50:06
      Beitrag Nr. 250 ()
      @Iguana

      Woher solte ich den Musikgeschmack von ihr kenne???
      Bin nicht sonderlich gut informiert!!

      Wenns ein Mann ist, dann trägt er halt Lederunterwäsche mit HSV-Logo
      drauf!!

      Brüder sind wir nicht!
      Cash und Iron kenn ich nur flüstig!

      Thommy
      Avatar
      schrieb am 16.10.00 14:56:37
      Beitrag Nr. 251 ()
      Am WE habe ich mir mal wieder CLERKS reingezogen :) Ein Film über den ich immer noch lachen kann :laugh:



      Klasse, das es diesen Film nur im OmU gibt :D Ansonsten wäre mal wieder ein Weltklasse-Film an der Synchronisation untergegangen :(

      schubku
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 10:16:26
      Beitrag Nr. 252 ()
      Seit gestern läuft O Brother, Where Are Thou? der neue Film von den Coen Brüdern :) Werde Ihn mir am Dienstag im Original ansehen :) Gibt es hier auch noch mehr Anhänger der Coen Brüdern :confused: Für mich absolute Top Filmemacher der 90er :):):)

      schubku
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 11:13:28
      Beitrag Nr. 253 ()
      Kennt jemand `Soap Opera` mit Whoopie Goldberg ?

      technostud
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 11:27:03
      Beitrag Nr. 254 ()
      Technostud
      Da spielen aber andere Schauspieler die Hauptrolle....Sally Field, Terri hHtcher und Robert Downey Jr.
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 11:57:49
      Beitrag Nr. 255 ()
      Jaja Hunscheplunsche,

      aber ist der Film nicht echt klasse ????

      technostud
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 12:03:13
      Beitrag Nr. 256 ()
      Na ja, gehört nicht zu meinen Filmklassikern :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 10:16:23
      Beitrag Nr. 257 ()
      :)
      Hatte am Dienstag den neuen Coen-Brother Film "O Brother, Where Are Thou?" gesehen :) Und wie immer, haben mich die beiden nicht enttäuscht. Der Film ist zwar nicht ganz so abgedreht und strange wie Fargo, Hudsucker und The Big Lebowski, sondern eher ein wenig ruhiger. Allerdings ist auch dieser Film wieder wahnsinnig komisch. Zudem wurde der Film in einer grandiosen Landschaft gedreht. Die Musik ist diesmal Extraklasse :) Leider habe ich mir die Originalfassung zugemutet, die mich bei dem Redneck-Englisch schon arg in Bedrängnis brachte ;) Aber ich habe noch gerade so die Kurve gekriegt :rolleyes: Und George Clooney spielte mit Abstand seine beste Kinorolle in diesem Film. John Turturro ist wie immer genial. Nur die Rolle von John Goodman war ein wenig zu klein :( Aber egal :)

      Also, wer sich nicht den momentanen Schwachsinn in den Kinos a la "Scray Movie", "Hollow Man" oder wasweissich ansehen möchte, sollte diesen Klasse Film mal anchecken :)


      schubku :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 09:53:50
      Beitrag Nr. 258 ()
      Naja, über den interlektuellen Wert kann man streiten, aber wisst Ihr, was ich gestern beim Zappen kurz vorm zu Bett gehen entdeckte?

      Rocky 2Mit dem Ergebnis, dass ich mir den Film zum xten Mal angesehen habe. Den Text kann ich schon mitsprechen. :D War das schön, die volle Gefühlsskala! Um 2.00 Uhr bin ich dann zu Bett gegangen. Ausgeheult und zufrieden seufzend :)

      Gruss Minolta :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 10:11:45
      Beitrag Nr. 259 ()
      Meine Meinung ?
      "Einer flog über`s Kuckucksnest" mit Jach Nicholson, De Vito etc...(spielt in einer Psychiatrie):D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 13:18:53
      Beitrag Nr. 260 ()
      "Staatsfeind Nr.1" fand ich auch sehr kurzweilig :D Und irgendwie auch beängstigend :rolleyes:

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 14:02:47
      Beitrag Nr. 261 ()
      1. Pulp Fiction
      2. Reservoir Dogs
      3. Trainspotting
      4. Bube, Dame, König, GrAS
      5. American Psycho
      6. From Dusk till Dawn
      7. Killing Zoe
      8. True Romance
      9. Curdled
      10.Natural Born Killers
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 14:03:37
      Beitrag Nr. 262 ()
      hat jemand schon einmal den film `in china essen sie hunde` gesehen?
      wenn ja, wie ist der?
      MIA
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 14:08:01
      Beitrag Nr. 263 ()
      @Mia: Kenne ich nicht. Nur den Spruch "In China essen sie alles was 4 Beine hat-ausser Tisch und Stuhl" :laugh: Sorry, passte gerade so gut :kiss:

      Peace, Minolta
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 14:12:49
      Beitrag Nr. 264 ()
      @Mia
      Also wenn American Psycho zu Deinen Lieblingsfilmen gehört, dann gehe ich davon aus, das Du das Buch nicht gelesen hast, oder ? Ist ungefähr zehnmal besser! Mach das mal. :)

      Ich war am Sonntag drin und muß sagen, daß der Film lange nicht so schlecht war, wie ich befürchtet habe. Es gibt sogar ein paar ganz nette Kunstgriffe. Aber richtig gut finde ich den nicht.
      Aber die emotionale Achterbahnfahrt des Buches kriegt er nicht hin. Liegt halt daran, daß die Sex-und Gewaltszenen nur angedeutet werden. Aber dadurch wird die Aussage verfälscht.

      Außerdem nervt mich zum Teil der gewollte? ruckartige Schnitt.

      Nur so ne Meinung. ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 14:21:22
      Beitrag Nr. 265 ()
      @jem habe das buch 91 gelesen, 1 woche bevor es auf den index kam und 93 nochmal auf englisch.
      natürlich ist das buch das genialste überhaupt, aber
      ich hätte auch vermutet, dass der film noch schlechter ist als er eigentlich war. da war ich sehr überrascht.
      MIA
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 15:47:22
      Beitrag Nr. 266 ()
      @Mia
      Und wieso landet der Film dann bei Deinen besten Filmen? Wenn er nicht ganz so schlecht war ;) Bist ein wenig Quentin "geschädigt", oder? :)
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 15:55:21
      Beitrag Nr. 267 ()
      @Hunsche
      wenngleich der Film nicht so geil sein konnte, wie das buch, war er doch klasse.verstehst du?

      und bezgl.meiner Quentin-Manie: JAJAJAJAJAJA!!!!!

      MIA
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 15:58:26
      Beitrag Nr. 268 ()
      @Mia

      Ich verstehe, Amiga :) Hab auch nix Probleme mit Deine Quentin Tick, capito Bambini :confused: Nun musse ich noch meine Messer wetzen für meine Grillfeste heute Abende mit Freunde, verstehst Du...Adios Compadres....
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 16:02:44
      Beitrag Nr. 269 ()
      @hunsche
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 16:11:54
      Beitrag Nr. 270 ()
      1. Mad Max
      2. Mad Max 2
      3. Mad Max 3 Beyond Thunderdome

      Gruß Opa
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 16:42:41
      Beitrag Nr. 271 ()
      Der Club der Teufelinnen
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 22:27:56
      Beitrag Nr. 272 ()
      @Mia
      Warum Du mich auslache :confused: Häh :confused: Warum :confused: Du suchen Ärger :confused: Häh :confused: Was iiiis :confused: Ärgern, willst Du, kriegst Du :)

      der verdammte lustige
      HP ;)
      aus Mechico
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 22:30:54
      Beitrag Nr. 273 ()
      @hunsche
      ich lach dich nicht aus, ich lach dich an!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 00:41:15
      Beitrag Nr. 274 ()
      Delicatessen (LIEBLINGSFILM): Herrlich französische "Figuren", man kann den Film duzendmal ansehen, und entdeckt immer wieder neue Details; Highlight: Die singende Säge auf dem Dach....
      Psycho: schwarz-weißer Horror pur
      Chunking-Expreß: Videocliptechnik aus dem fernen Osten verbindet genial zwei fast unabhängige Geschichten miteinander (Mischung Lynch u Tarantino)
      Fallen Angels: sensible Darstellung eines schwierigen Themas ohne happy end
      Fargo: Steve Buscemi ist einfach Klasse! Und: Nicht nur schwangere Detectives sind selten in Kinofilmen zu sehen, auch die unendliche Weite der Schneelandschaften haben es mir angetan...
      Nach fünf im Urwald: Mein deutscher Lieblingsschauspieler dreht zu Anschauungszwecken eine "Tüte"
      Platoon: Erster realistischer Anti-Kriegsfilm
      Fight Club: Story und aberwitziges Ende...
      Die Todesmelodie: Nicht weniger dramatisch als "Spiel mir das Lied vom Tod", jedoch entschienden witziger.
      From Dusk Till Dawn: Die Vampire sind echt eklig...
      Leon: Verbrechen zahlt sich nicht aus; irgendeine Begabung hat jeder
      Crash, Clerks, die Muse, Lost hihgway American Pie, uvm nicht zu vergessen...
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 01:32:03
      Beitrag Nr. 275 ()
      Zu den besten Filmen aller Zeiten gehöhren:
      Der letzte Mohikaner von 1993 ein Film in dem einfach alles stimmt.
      Story,Filmmusik,Schauspieler,die Kamara,Kostüme einfach alles perfekt.
      Leon der Profi: ich kann auch nach den X-Mal anschauen nicht erklären
      warum mir dieser Film gefällt.Dieser Film hat aber irgendwas.
      Der Soldat James Ryan:Ist ein Meisterwerk und hält der Menschheit
      einen Spiegel vor wie dumm wir doch alle sind.
      Die Matrix:Ein wirklich Geiler Film am Anfang muss man dabei sein
      sonst verliert man den Faden.Top Story tolle Action.Ein MUSS

      schaut sie euch an, space
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 05:24:34
      Beitrag Nr. 276 ()
      Blood in Blood out!!!

      SK
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 10:59:41
      Beitrag Nr. 277 ()
      :laugh: Blood In Blood Out :laugh: Der war gut :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 12:04:58
      Beitrag Nr. 278 ()
      Noch ein Film der nicht erwähnt wurde und einer meiner Lieblinge ist:
      Der Kuß der Spinnerfrau. :)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 21:04:09
      Beitrag Nr. 279 ()
      Wie ich schon unten geschrieben habe ist"Leon der Profi" einer meiner
      Lieblingsfilme.Ich weiss aber nicht was mich an diesem Film so
      fasziniert,ich kann es einfach nicht sagen.Wie ich unten gesehen habe
      ist der Film auch von anderen Leuten gewählt worden.Könnt ihr mir
      erklären was dieser Film hat oder warum er von euch gewählt worden
      ist.

      bin gespannt,space
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 22:22:15
      Beitrag Nr. 280 ()
      @space-waggon
      Ich mag alle Filme von Luc Besson. Für mich sind alle seine Filme so eine Art "Erwachsenen" Märchen :) Seine Filme erzeugen bei mir auch immer die gleiche Grundstimmung. Dabei spielen seine Filme immer woanders (Meer, U-Bahn, Zukunft, Großstadt, Frankreich :laugh:). Zudem sind seine Filme immer erstklassig besetzt. Das wird bei Leon besonders deutlich.


      schubku
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 22:55:28
      Beitrag Nr. 281 ()
      schubku
      Frage a:Welche Grundstimmung erzeugt dieser Film für dich.
      Frage b:Ich kenne hundert andere Filme die erstlassig besetzt sind
      dehnen ich aber als Ranking nur ein unterhaltend geben würde.Was
      macht aus das dieser Film sich von dem übrigen Filmmus deutlich ab
      hebt,warum bleibt mir dieser Film im Hirn hängen.

      ???,space
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 23:17:51
      Beitrag Nr. 282 ()
      @space-waggon
      Ok, speziell zu Leon:

      Es ist sind gar nicht mal die Action & Gewalt Szenen die diesen Film besonders machen. Es sind Szenen, wie z.B. die kleine Mathilda an Leons Tür klopft und flüstert, das er bitte die Tür öffnen soll. Ich hätte fast geweint an dieser Stelle :) Ich dachte nur: "Mach doch endlich die Scheiss Tür auf!" Oder als sie ihm sagt: "I`m in Love with you." Diese Szene ist so suspekt, das keiner jedoch an etwas perverses in diesem Moment denkt (ich zumindest nicht). Selbst das Leon am Ende stirbt, hat die Szene, als Mathilda seinen Baum einpflanzt, etwas von einem "Happy End".

      Wie gesagt, das ganze ist für mich ein Art "Märchen" für Erwachsene.


      schubku
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 00:28:28
      Beitrag Nr. 283 ()
      ich find den film, der heute auf pro7 gelaufen ist, absolut supi!!
      DIE Verurteilten hab ich schon gut 10 mal gesehen, und find den film immer noch klasse.
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 01:45:50
      Beitrag Nr. 284 ()
      @Norbert27
      Sag ich doch. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 13:02:29
      Beitrag Nr. 285 ()
      Hab mir "Die Verurteilten" gestern auch angeschaut und ich muss sagen, dass dieser Film wirklich zu den Besten gehört!

      Dummerweise bin ich gegen Ende in der Werbepause eingeschlafen!

      :cry: :cry:

      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 18:26:45
      Beitrag Nr. 286 ()
      So, ich geh jetzt ins Kino!

      Schaue mir mal "The Art Of War" an...

      Bin mal gespannt, ober der auch zu den Besten Filmen gehört...;)

      Gruss
      PAYBACK:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 18:29:49
      Beitrag Nr. 287 ()
      @Payback
      Wetten nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 13:20:46
      Beitrag Nr. 288 ()
      @schubku

      zum Glück habe ich die Wette nicht angenommen...;)

      Zu den besten Filmen aller Zeiten gehört er m.M. nach nicht, obwohl er für Action-Fans sicherlich sehenswert ist!

      Action gibt es jedenfalls reichlich, wenn sie auch zum "Showdown" etwas übertrieben wird(ich dachte kurzfristig, ich schaue gerade "Matrix", so wird da den Geschossen ausgewichenn..;)

      Alles in allem gute Unterhaltung wobei der Ausgang ziemlich vorhersehbar ist!

      Gruss
      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.11.00 00:30:35
      Beitrag Nr. 289 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 21:10:08
      Beitrag Nr. 290 ()
      hi,

      nur zur Info: "the 6th day" mit Arnold gehört 100%-ig auch nicht zu den besten Filmen!;)

      Gruss
      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 21:12:12
      Beitrag Nr. 291 ()
      200 Motels von Frank Zappa
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 21:41:36
      Beitrag Nr. 292 ()
      Diva darf in der Liste nicht fehlen.

      HG
      Avatar
      schrieb am 16.12.00 23:59:56
      Beitrag Nr. 293 ()
      Mein Vorschlag für das Ranking:

      Blade Runner
      Das Boot
      Psycho I
      12 Monkeys
      Brazil
      Alien II
      Sieben
      The Game
      Das Leben nach dem Tod in Denver
      Shining
      True Romance
      Pulp Fiction
      The Big Lebowski
      Terminator II
      Der englische Patient
      2001 Odysee
      Das Schweigen der Lämmer
      Brazil
      The Seventh Sense
      Im Auftrag des Teufels
      Heat
      Leben und Sterban in L.A.
      Der Clou
      Highlander I
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 04:35:56
      Beitrag Nr. 294 ()
      Nette Sammlung, aber es fehlen noch:

      -Europa (Lars Von Trier)
      -The Element Of Crime (Lars Von Trier)
      -The Draughtsman`s Contract (Peter Greenaway)
      -Mann beißt Hund (von wem?)
      -Tokio Dekadenz (Ryu Murakami)
      -Drowning By Numbers/Verschwörung der Frauen (Peter Greenaway)
      -Das Piano (Jane Campion)
      -Das siebte Siegel (Ingmar Bergman)
      -Koyaanisqatsi (Godfrey Reggio)
      -A Chinese Ghost Story (Teil I)
      -Ein kurzer Film über das Töten (Krzysztof Kieslowski)
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 18:15:28
      Beitrag Nr. 295 ()
      @gholzbauer

      Der Film Mann beisst Hund war von den beiden belgiern Romy Belveaux und Andre Bonzel. Stimmt, den hatte glaube ich wirklich noch niemand gepostet :(


      schubku
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 18:41:26
      Beitrag Nr. 296 ()
      Heute 3Sat schauen!
      21.15Uhr - Die Blume der Hausfrau
      Zwar nicht der beste Film der Welt aber ich find ihn lustig!
      Bei uns im Großraum Stuttgart ist es DER KULTFILM!
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 19:50:06
      Beitrag Nr. 297 ()
      Ich weiß ja nicht ... der Thread ist ja schon ziemlich lang ... hab nicht alles gelesen, geb ich zu.

      Ist "Delicatessen" schon dabei? Sehr skurriler Film.
      Bizarre Szenen für das Auge, amüsante Geräusche fürs Ohr... und wenn die Technik schon so weit wäre, hätte der Film bestimmt auch noch Überraschungen für die Nase! (Aber wahrscheinlich böse!)

      Ich find ihn jedenfalls super.

      Grüße :)
      SchwarzeWitwe
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 09:59:01
      Beitrag Nr. 298 ()
      @kpk
      So langsam wird es Zeit für eine neue Auswertung :D Ich darf Dich doch erinnern:

      von kpk 26.09.00 22:55:31 1930404
      @schubku,
      zu viel Zeit? Ich bin den ganzen Tag beschäftigt, auf das Steigen meiner Aktien zu warten. Genausogut könnte ich aber auch auf Godot warten. Aber der gehört hier nicht hin.
      Vielleicht mach ich nach den nächsten 100 Postings mal wieder eine Auswertung, aber viel hat sich wohl noch nicht geändert.



      schubku
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 00:54:55
      Beitrag Nr. 299 ()
      Wurde "Daheim sterben die Leut`" (oder so ...) schon genannt?
      Fiel mir gerade eben so ein.
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 16:12:38
      Beitrag Nr. 300 ()
      Zwei glorreiche Halunken mit Clint Eastwood
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 19:07:01
      Beitrag Nr. 301 ()
      DER GRÖ?TE FILM ALLER Z E I T E N ??:

      HARLEY DAVIDSON & MARLBORO MAN
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 15:08:49
      Beitrag Nr. 302 ()
      Da mir gerade ein bisserl langweilig ist, nenne ich mal die fünf besten Filme, die ich letztes Jahr gesehen habe :yawn:

      -O Brother, where are thou?
      -American Beauty
      -Ghost Dog
      -Cube
      -Straight Story


      :yawn:

      schubku
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 15:17:34
      Beitrag Nr. 303 ()
      @schubku :)
      Bei Straight story und American Beauty geb ich Dir recht.
      In Ghost Dog war ich nicht, weil mir jemand auf dessen Urteil ich normalerweise vetrauen kann gesagt hat, daß der Film katstrophal wäre, weil Jarmusch sich dem Zeitgeist anpassend mit billigen Gewalteinlagen pushen will.
      :confused:
      Was stimmt den nun?
      Ich würde übrigens noch Chicken Run erwähnen. Super gemacht und für Film Freaks ein Leckerbissen, weil er ähnlich aufgebaut ist, wie Hot Shots, also Anspielungen und Verarschungen anderer Filme ohne Ende.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 15:24:17
      Beitrag Nr. 304 ()
      Oi @jem :)

      Also "Chicken Run" hab ich nicht gesehen :( Die Aussage Deines Bekannten zu "Ghost Dog" teile ich überhaupt nicht :) Die Gewalteinlagen sind IMO überhaupt nicht entscheidend für diesen Film. Der Film hat den typischen Jarmusch Humor und hat mich teilweise auch etwas nachdenklich gemacht. Man muss allerdings den Film im Original sehen, da ansonsten die großartigen Szenen mit dem Franzosen verloren gehen :)


      schubku
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 21:00:02
      Beitrag Nr. 305 ()
      @ CrashTestDummy

      "Das Leben nach dem Tod in Denver"...

      ...der ist schon klasse!

      Mr. Ssssch, buckfizz und der willen-
      lose Typ, der bei einem Leichenbe-
      statter arbeitet und sich zum Schluß
      tagelang in seinem Zimmer einsperrt...
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 00:32:23
      Beitrag Nr. 306 ()
      @schubku
      Bei Chicken Run hast Du echt was verpasst. Ich habe auch erst gedacht, daß das nur so ein Kinderfilm ist, aber Pustekuchen. Bin eher durch Zufall in diesen Film gestolpert und war echt begeistert.
      Zu Ghost Dog kann ich nur sagen, daß ich ihn nicht gesehen habe und von Jarmusch bisher eigentlich fast alles kenne und auch mochte. Werd mir den bei Gelegenheit auf jeden Fall anschauen um mir eine eigene Meinung zu bilden.
      Und jetzt werde ich Dich mal schockieren: :D
      Obwohl ich Film-freak bin habe ich O Brother, where are thou? und The Big Lebowski noch nicht gesehen. :cry:

      @alle
      Hat jemand den Film Orgazmo gesehen, der vor kurzem auf Pro 7 kam. Hab mich schepp gelacht. :laugh:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 05:27:33
      Beitrag Nr. 307 ()
      In diesem Umfeld sei mir ein Einschub aus der Gattung Fernsehspiel gestattet:
      Radu Gabreas Verfilmung von Ein Unding der Liebe

      Euer Tony
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 10:05:18
      Beitrag Nr. 308 ()
      @jem
      :eek: Mit Deinem "Lebowski" Coming-Out hast Du mich echt geschockt :D Jetzt bin ich drann: Ich war letztes Jahr nur einmal im Kino, nämlich in "O Brother.." :) Das Jahr davor auch.. :(

      schubku
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 14:35:19
      Beitrag Nr. 309 ()
      @schubku
      Nachdem wir über unsere Gefühle geredet haben gehts mir echt besser. :D ;)
      Warst Du nicht noch in the Straight Story und Ghost Dog? :confused:
      Ich geh auch nicht so oft ins Kino. Hab da den Vorteil, daß ich einen Freund habe, der fast jeden aktuellen Film sieht und dem ich bei der Beurteilung vertrauen kann. Und der hält mich von den meisten Filmen ab. :) Kam ja auch nicht viel gutes bzw. interessantes.
      Dogma habe ich übrigens gesehen und fand die ersten 4/5 des Filmes nicht schlecht, aber der Schluß war zum kotzen. So richtig schleimig. :rolleyes:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 14:47:29
      Beitrag Nr. 310 ()
      @jem
      :D Tat mir auch gut :D

      "Ghost Dog" und "Straight Story" hab ich auf DVD. Ansonsten besorgt mir ein Freund die Filme aussem Inet :D
      Bei Dogma ging es mir genauso. Ich mag allerdings die Filme von Kevin Smith. Vor allem "Clerks" :) Einer meiner All-Time-Faves!
      Ziemlich gut fande ich noch "Insider". An diesem Abend hatte ich kein Bock mehr auf eine Kippe :laugh: Sollte ich öfters schauen :rolleyes:


      schubku
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 15:01:13
      Beitrag Nr. 311 ()
      schubku: König der Kopierer. :laugh:
      Clerks kenn ich auch nicht; und Insider auch nicht. :cry:
      Hab anscheinend echt noch Lücken. Good Will Hunting fand ich von ihm ganz nett. :)
      jem
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 15:15:58
      Beitrag Nr. 312 ()
      @jem

      Insider: ist mit Pacino und Crowe...wahre Story...Kippen-Skandal aus den 90er in US...von Michael Mann.

      Clerks: erster Kevin Smith Film...absolut low-budget...gibt es nur im Original mit Untertiel (Gottseidank)..s/w...sehr sehr komisch und "interessant"...wird desöfteren in den 3. programmen gezeigt..in US gab es auch eine Comic-Serie, die es leider nie bis zu uns geschafft hat (war aber auch ein Mega-Flop, trotz guter Kritiken)

      Good Will Hunting: Sehr schöner Film..Gus van Sant war aber der Regisseur. Hab aber auch mal gelesen, das Kevin Smith dort irgendetwas gemacht hat :confused: Nur was?



      schubku
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 15:55:15
      Beitrag Nr. 313 ()
      @schubku
      Er hat ihn mit produziert.
      Filme mit Untertiteln mag ich auch, nur die reinen Originalfassungen machen mir manchmal das Leben schwer, weil mein Englisch doch ziehmlich eingerostet ist.:(
      Undf Independent -Filme sind sowieso viel interessanter als die meisten Mainstreamsachen.
      Hast Du eigentlich Samurai Sunset gesehen? Muß ein geiler Film gewesen sein, aber er lief bei uns nirgends.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 16:03:14
      Beitrag Nr. 314 ()
      @jem
      Wusste ich nicht, das er den mit-produziert hatte :eek: Dachte er hat dort Kaffee gemacht oder so. Englisch verstehen geht schon, aber sprechen :laugh: Von den Film hab ich noch nicxhts gehört. So, muss los

      L8A


      schubku
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 16:49:25
      Beitrag Nr. 315 ()
      HENRY V
      VIEL LÄRM UM NICHTS
      by KENNETH BRANAGH
      genial,grandios
      mfg,piddy
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 17:06:11
      Beitrag Nr. 316 ()
      @jem

      Ich finde "Ghost Dog" ist einer der besten Jarmush Filme überhaupt!

      Er ist entgegen der allgemeinen Clipomania sehr ruhig
      (klassisch) geschnitten und ausgedreht.

      Die "Gewaltszenen" in dem Film werden von dem meisten ab
      6 freigegebenen Filme um Längen geschlagen.

      Unbedingt muß man den Film, wie alle Jarmush Filme,
      im Orginal sehen.

      jem, gib dir ein Meisterwerk und schau dir Ghost Dog an !

      Besser ist nur "Night on Earth", mein All Time Favorite .

      Neu zu meinen besten Filmen ist

      der krieger und die Kaiserin

      gekommen.

      HG
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 23:55:45
      Beitrag Nr. 317 ()
      @jem+schubku,
      da bin ich nicht allein mit dem peinlichen Eingeständnis, im letzten Jahr viel zu selten im Kino gewesen zu sein (ca. 20x, in meinen besten Zeiten war es das Zehnfache - Analogien zu Kurseinbrüchen am NM sind rein zufällig).

      Meine Top 5:
      Magnolia
      Sixth Sense (oder gehörte der noch zu 1999)
      American Beauty
      O Brother
      ...den 5. reiche ich noch nach, da ich bestimmt wieder was vergessen habe ;) - für Chicken Run wird`s wohl nicht reichen, war o.k., aber nicht mehr - die Vorgänger gefielen mir besser)



      Bei Ghost Dog kann ich nur den Kumpel von jem unterstützen, ich fand ihn auch grauenhaft, wobei mich abgesehen von der verquasten Mythologie am meisten die Tonspur genervt hat (mag halt keinen Rap und Verwandtes). Bin aber auch generell kein großer Jarmusch-Freund (abgesehen von den Frühwerken), normalerweise nerven mich die Schauspieler bei ihm (krassestes Beispiel: Roberto Beningni in früheren Filmen).

      Gruß
      kpk

      P.S.: schubku, die Auswertung gibt`s noch in diesem Jahrtausend, versprochen :D
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 10:07:27
      Beitrag Nr. 318 ()
      @kpk
      Daran werde ich Dich auch immer erinnern, versprochen :D
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 15:25:15
      Beitrag Nr. 319 ()
      Mir gefiel neulich abend "Message in a bottle". Habe mal wieder so richtig schön geheult :)

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 15:56:49
      Beitrag Nr. 320 ()
      @hangglider, schubku, kpk
      Bei Ghost Dog werde ich mir wohl einen eigene Meinung bilden müssen. :confused: Sind ja jetzt wirklich beide Extreme vorhanden.

      @kpk
      Daß Du The sixth sense gut fandest, wundert mich. Ich hab mich furchtbar gelangweilt und die schauspielerische Leistung von Willis fand ich unter aller Sau. Der Junge war allerdings nicht schlecht.
      Geschmäcker sind halt verschieden. :)
      Wie wärs mit der Horrordefinition? ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 16:04:24
      Beitrag Nr. 321 ()
      Gibts Meinungen zu "unbreakable" ????

      Gruss
      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 23:20:52
      Beitrag Nr. 322 ()
      @jem,
      ich mag auch diese Art von "Horrorfilm" und muß zugeben, mich manchmal ordentlich erschrocken zu haben - was mir nicht allzuoft passiert.
      Ja, ja die Horrorfilmdefinition...Irgendwie dachte ich schon, ich sei entlastet und hab`s auch völlig vergessen. Du solltest mich doch Anfang Dezember erinnern ;) , dann hätte ich mir über Weihnachten Gedanken gemacht. Soviel wie ich schon versprochen habe (gell schubku ?), glaubst Du mir vermutlich eh nicht mehr, aber die Definition wird kommen.

      Fast fließender Übergang zu "Unbreakable" + payback.de

      Als "Sixth Sense" - Fan hatte ich große Erwartungen (allerdings auch Befürchtungen), die jedoch nur teilweise erfüllt wurden. Irgendwie läßt sich schon im zweiten Film des Regisseurs mit dem unaussprechlichen Namen eine gewisse Masche und die ersten Anfälle von Manierismen feststellen. Vielleicht sollte er in Zukunft entweder das Drehbuch oder die Regie einem anderen überlassen, um so etwas zu vermeiden. Hatte gute Momente, aber etliche Schwächen, manchmal haperte es auch etwas an der inneren Logik, bzw. Glaubwürdigkeit der Story - wenn jem schon "Sixth Sense" langweilig fand, wäre er hier sicherlich eingeschlafen ;)

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 04.01.01 23:56:45
      Beitrag Nr. 323 ()
      @kpk
      :D Also irgendwie hast Du eien völlig falschen Eindruck von mir. ;) Ich finde einen Horrorfilm nicht erst gut , wenn die Eingeweide rausquellen, im Gegenteil: wenn es jemand schafft ohne Schockeffekte einem eine Gänsehaut über den Rücken zu jagen, dann ziehe ich den Film jedem Spaltter vor. Blair Witch Project und Rosemaries Baby sind gute Beispiele für solche Filme.
      Aber TSS fand ich schon wegen der miesen schauspielerischen Leistung von Willis mies. Okay der Schluß war überraschend, vielleicht hätte ich ihn auch voher gesehen, wenn ich nicht im Kino gesessen wäre und eigentlich nur noch auf die Uhr geschaut habe. Der Film fließt wie Kaugummi.
      Willis soll sein Die Hard-Zeugs machen, daß kann er ganz ordentlich. Bis auf Twelve Monkeys hat der doch noch nie etwas einigermaßen ansprichsvolles hinbekommen. Alleine das Fünfte Element, so ein mieser Film , da war sogar TSS Gold dagegen.
      Für Willis gilt: Schuster bleib bei deinen Leisten. Harrison Ford hat ja auch das Genre gewechselt und das um einiges besser hingekriegt, teilweise zumindest. Der einzige, die es glaube ich wirklich geschafft haben von reiner Unterhaltung zu etwas Anspruchsvollerem waren Sean Connery und Nicolas Cage ( sind bei dem aber bisher nur zwei Filme ). Bei den Männern zumindest.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 00:54:04
      Beitrag Nr. 324 ()
      @jem
      Also mit TSS gebe ich Dir vollkommen Recht. Meine auch nicht nur die Aufmachung, sondern auch die Schauspielerische leistung von B. Willis, war doch eher mäßig.

      Allerdings kann ich deine kritik zu "5. Element" nicht so stehen lassen :D ich bin ein absoluter Luc Besson Fan. Zwar haben mir die vorherigen Filme auch besser gefallen, aber "Das 5. Element" war der Film, den ich als kleiner Junge mir gewünscht hätte:) Für mich das perfekte Kindermärchen :):):) Während "Leon", "Subway", "Nikita" und "The Big Blue" sind Märchen für Erwachsene. Also ich mag seine Filme...weisst schon, Geschmäcker und so blablabla ;)

      Und zu Deinem Beispiel mit den Schauspielern, kann ich Dir nur bei Harrison Ford Recht geben. Nicolas Cage wurde IMO erst mit dem grossartigen "Leaving Las Vegas" ein Star. Ausser "Wild at Heart" und "Red Rock West" hat er vorher nur Schrott gemacht. Danach gefiel mir auch nur "Face/Off". Zudem finde ich, gibt es einige Schauspieler, die die Balance zwischen totalem Mainstream und "kleineren Filmen" sehr gut schaffen, wie z.B. Steve Buscemi, Johnny Depp, Harvey Keitel, Patricia Arquette, Woody Harrelson, Kevin Spacey, Tim Robbins, Gary Oldman etc.

      Hui, schon spät.....


      L8A

      schubku
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 01:05:08
      Beitrag Nr. 325 ()
      Tja, die Geschmäcker sind sind verschieden !

      Ich mag zum Beispiel den jazzigen RAP bei Ghost Dog.

      Aber was anderes, es gibt einen Film, bei dem bin ich
      froh, ihn nicht im Kino gesehen zu haben.

      Dieser Film heißt "Der magische Kreis", dieser Film ist
      weder brutal noch gewaltätig, für einen Kinofreak aber
      richtig horrormässig. Er ist schon älter und in schwarz-
      weiß, mehr weiss ich leider nicht mehr.

      Die Handlung könnte ich erzählen, dann wärs aber nicht
      mehr so spannend.

      HG
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 01:19:55
      Beitrag Nr. 326 ()
      Matrix!

      olcapri
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 12:02:03
      Beitrag Nr. 327 ()
      @schubku
      Endlich haben wir mal eine total gegensätzliche Meinung!:D:D
      Wenn ich eine Liste der sclechtesten Filme aller Zeiten machen müßte, dann wäre Das fünfte Element mit Sicherheit unter den Top Ten.
      Selbst als Besson - Fan muß Du doch zumindest zugeben, daß die Tussi indem Film Milo Dingsbums ein schauspielerischer Totalausfall ist. Die spielt fast auf Riemann-Niveau. Willis spielt die sogar an die Wand.
      Ich fand den Film total überladen und er hatte absolut null Charme für mich. Charme ist es aber was IMO einen Spitzenfilm von einem normalen Film unterscheidet.
      Und dem fünften Element muß ich den schlimmsten aller Vorwürfe machen, den man einem Kunstwerk überhaupt machen kann: Er ist langweilig.
      Aber zur Versöhnung: Die anderen Filme von Besson finde ich ganz gut. Subway hat trotz Christopher Lambert etwas. Vor allem der Song It´s only mistery hat was. Leon der Profi ist auch gut. :)
      Und zu den Schauspielern, die zwischen den Welten wandern. Bei Cage habe ich doch geschrieben, daß der noch nicht viele gute Filme gemacht hat. Leaving Las Vegas und Wild at Heart :). Red Rock West hatte ich übersehen, Arizona Junior soll auch noch ganz gut sein, aber denn kenne ich noch nicht.
      Tim Robbins ist auch einer meiner absoluten Lieblinge. Dead Man Walking ist einer meiner All Time Favs. Susan Sarandon hat es geschafft mir mit ihrem schauspielerischem Können eine Gänsehaut über den Rücken zu jagen. Sie spielt die Rolle ernsthaft, mit Gefühl und gleitet doch nie in den billigen Pathos ab. Unglaublich.
      Aber hat Robbins auch Müll gemacht? Fällt mir spontan nichts ein. Auch bei den anderen fallen mir auf Anhieb nicht viele Müll - Filme ein. Okay Armaggedon bei Buscemi, das fünfte Element bei Oldmann ;) :D, und Depp hat doch ein paar Teenie - Filme gemacht, aber sonst.
      Das Du Connery nicht für einen der Guten hältst wundert mich. :confused:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 12:59:10
      Beitrag Nr. 328 ()
      @kpk + rest

      zum zeitpunkt deines postings bzgl. "unbreakable" saß ich gerade in selbigem Film und fragte mich, ob der Film an sich ziemlich gut ist oder ob er nur durch die "spannung" getragen wird was hinter Bruce W. steckt?

      Im Nachhinein muss ich sagen, dass der Film IMO wirklich nur von der Frage lebt "Was steckt eigentlich hinter dem Typen?" und "wie gehts denn aus?" Der Rest des Films ist bis auf wenige Szenen ziemlich unwichtig...

      Mir ist nur der Schluss nicht so ganz einleuchtend: Was bringt es samuel eigentlich, dass er das jetzt weiss?

      Habe TSS nicht gesehen, und muss daher sagen, das der Film alles in allem doch ganz o.k. war! Zumindest im Vergleich zu meinem letzten Kinobesuch: "6th day" der zwar Genre-mässig nicht vergleichbar ist aber trotzdem absolute Massenware ohne Überraschungen etc. darstellt

      Gruss
      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 13:45:31
      Beitrag Nr. 329 ()
      @jem
      :laugh: Yes, ein Film-Streitgespräch :laugh:

      zunächst muss ich eingestehen, das ich Deine Klammer bei Cage glatt übersehen habe :) Bin also selber Meinung wie Du.

      Zu dem "5. Element": Ich weiss, mit dieser meinung stehe ich ziemlich alleine. Kenne auch sehr viele, die wie Du argumentieren. Aber wie gesagt, für mich der Film, den ich mir als kind (garantiert) gewünscht hätte :) Schauspielerisch ist der Film mies. Aber er hat eine Klasse Kulisse (auch wenn geklaut) und eine klare Definition von Gut & Böse. Na ja, dafür gefallen Dir ja die anderen Sachen von Besson :):):)

      Sean Connery finde ich nur in den alten Filmen gut (James Bond, Der Große Eisenbahnraub, Outland etc). Der letzt gute Film von ihm, ist für mich "Indiana Jones". Seit dem schafft er es, immer peinlicher zu werden (Höhepunkt: Mit Schirm, Charm und Melone :mad: )

      Bei "Dead Man Walking" war ich auch total begeistert, von Sarandon & Penn. Ich hatte am Ende sogar Tränen in den Augen, so mitgenommen hat mich die Story. Flops von Tim Robbins fallen mir auch keine ein. Der kann es halt :)

      Bei Johnny Depp bin ich wieder anderer Meinung. Ausser "21 Jump Street" :laugh: hat er doch keine Teenie-Filme gemacht?! Ausser Du zählst "Edward mit den Schärenhänden" dazu.

      Ok, worüber reden wir jetzt :confused: :)


      schubku
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 14:34:04
      Beitrag Nr. 330 ()
      Hmm Depp hatte ich als Teenie-Figur in Erinnerung. War aber aus der Hüfte geschossen kann sein, daß ich mich irre. Ed Wood und Dead Man sind jedenfalls klasse.
      Zum 5 Element. Ich mag normalerweise schon solche Filme. Sience Fiction ist wirklich mein Ding. Ich steh zum Beispiel total auf Star Wars, obwohl eigentlich nur die ersten beiden richtig gut waren. Lynch hätte auf Lucas hören sollen und an Stelle des Wüstenplaneten lieber den 3 Teil machen sollen, dann wären uns die Ewoks wahrscheinlich ersparte geblieben oder wären zumindest anders rüber gekommen und der dritte Teile wäre qualitativ nicht abgefallen.

      Zu Connery: Nach Indiana Jones fällt mir jetzt auch nichts besonderes mehr ein. Aber er kann, wenn er will. Ein Willis kann nicht einmal , wenn er will. das ist IMO der Unterschied. Aber der hat mit Schirm,Charme und Melone gemacht. Gabs da einen Kinofilm? :confused: Muß ich ihm Urlaub gewesen sein. Die alte Serie fand ich jedenfalls total klasse.
      Und noch was zum Thema Schock: Bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir 3 Engel für Charlie anschauen soll. Ich fand als Kind die Serie ganz gut, aber der jetzige Kinofilm ist wahrscheinlich der allerletzte Schrott. Hängen für mich aber eine Menge Erinnerungen dran. :)
      Hat den schon jemand gesehen?

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 16:05:31
      Beitrag Nr. 331 ()
      @jem

      3 Engel f. Charlie hab ich mir letzte Woche angesehen!

      Wenn du mit der Einstellung ins Kino gehst einen "cooles" Video mit netten Mädels (ich liebe Camaron Diaz;)) zusehen und du das ganze nicht allzu ernst nimmst muss ich sagen:
      WELTKLASSE der Film!

      ... allerdings nur unter obigen Voraussetzungen!

      Gruss
      PAYBACK :cool:

      Der sich fragt welchen Kinofilm er sich als nächstes ansehen sollte...!
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 16:42:45
      Beitrag Nr. 332 ()
      Falls mein letzter Beitrag verschluckt bleiben sollte-Hier nochmal in Kurzform:

      @Jem

      Ich war letzte Woche in 3 Engel f. Charlie und kann dir den Film unter folgenden VORAUSSETZUNGEN ans Herz legen:

      -Du erwartest einen Film wie ein cooles Musik-Video
      -erfreust dich an den netten Mädels (allen voran c.Diaz :kiss: )
      -und du nimmst den Film auf keinen Fall ernst!

      Dann ist der Film echt Weltklasse!

      Gruss
      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 16:46:35
      Beitrag Nr. 333 ()
      sorry, aber das hatte ich mir fast gedacht!
      Naja-Doppelt hält ja bekanntlich besser..

      ciao
      Payback :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 17:59:02
      Beitrag Nr. 334 ()
      @payback
      danke für Deine Einschätzung. Ich werde es mir überlegen. Mehr als Du geschrieben hast hätte ich von so einem Film sowieso nicht erwartet.

      Wenn Du einen guten aktuellen Film suchst kann ich Dir nur den Tip von einem Freund von mir sagen: Der aktuelle Robert De Niro soll ganz lustig sein. De Niro bürgt ja eigentlich auch für Qualität; bis auf The Fan hat er glaube ich keinen schlechten Film gemacht.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 23:39:00
      Beitrag Nr. 335 ()
      @payback,
      wenn jemand besessen von einer Idee und völlig fixiert darauf ist, bringt ihm das schon einen ziemlichen Kick, wenn er Recht bekommt.
      Ansonsten d`accord - wobei sich die Frage nach dem Hintergrund von B.W. noch verstärkt, wenn man TSS kennt.

      @jem+schubku,
      ich kann Eure Meinung zu Bruce nicht ganz teilen. Ich finde zwar auch, daß er bei seinen Versuchen, in "seriöse" Rollen zu schlüpfen, manchmal übelst in die Gülle gegriffen hat (Extrembeispiel ist ein Film von Alan Rudolph, bei dem mein Alzheimer mich nicht auf den Titel kommen lässt ;) - er spielt darin einen Autoverkäufer), aber er scheint sich so langsam freizuschwimmen - ich zumindest fand das seine überzeugendsten Leistungen seit 12 Monkeys.
      "Fünfte Element" würde ich auch nicht als ernsthaften Film bezeichen, ganz abgesehen davon, daß ich ihn direkt nach Verlassen des Kinos auch schon wieder vergessen hatte (hab mich während des Films allerdings nicht gelangweilt).

      Gruß
      kpk

      P.S.: Der Thread ist von Euch richtig wiederbelebt worden. :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 23:50:46
      Beitrag Nr. 336 ()
      @kpk
      :laugh: Der Film hies Breakfast of Champions :laugh: Wir haben den Film bestimmt 4x angefangen zu schauen, sind aber immer nach 30min. wieder ausgestiegen :D Zu bescheuert (der Film oder wir, kA :D ).

      Noch einmal: ich habe nie gesagt, das "das 5. Element" ein "ernsthafter" oder "anspruchsvoller" oder "Klassiker" ist!


      Auswertung? ;):D

      schubku
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 00:55:56
      Beitrag Nr. 337 ()
      matrix!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 00:56:16
      Beitrag Nr. 338 ()
      Matrix!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 00:56:31
      Beitrag Nr. 339 ()
      Matrix!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 00:56:43
      Beitrag Nr. 340 ()
      matrix
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 00:57:08
      Beitrag Nr. 341 ()
      Matrix
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 00:57:52
      Beitrag Nr. 342 ()
      MATRIX!!!!!!!!!!!!!!!

      der BÄSTE FILM!!!

      Ihr IGNORANTEN!!!

      ihr habt keine Ahnung.
      null nothing!!

      MATRIX!!!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:04:47
      Beitrag Nr. 343 ()
      @olcapri
      Hab es schon beim ersten mal verstanden, das Du den Film weltklasse findest. Hab sogar Deinen Bomben Thread dazu gelesen. Zufrieden?


      schubku
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:07:12
      Beitrag Nr. 344 ()
      hey schubku. nicht vergessen, den vcr zu programmieren.
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:09:26
      Beitrag Nr. 345 ()
      @plem-plem
      Du bist ja besser wie jeder Timer :kiss: Nene, diesmal vergesse ich es nicht...vielleicht schaue ich mir den auch noch "Live" an.
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:17:09
      Beitrag Nr. 346 ()
      am schaurigsten finde ich übrigens die unterwasserszene im auto, da wo (:D) bei der mutter in der strömung die haare so wehen und ganz schräge musik dazu läuft oder so. die ist doch aus dem film, nicht??!!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:28:24
      Beitrag Nr. 347 ()
      @plem-plem
      Ich glaube schon :confused: Bin mir jetzt aber nicht 100% sicher :( Kommt mir zumindest sehr bekannt vor...
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:39:11
      Beitrag Nr. 348 ()
      ist jedenfalls ziemlich bizarr; auch vom spiel des lichts unter wasser her, wenn ich mich recht entsinne. aber wir werden ja sehen.

      auf bald. :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:40:22
      Beitrag Nr. 349 ()
      WOW
      Ich bin begeistert :) Bei http::/www.dvdboxoffice.com kann man weltweit versandkostenfrei bestellen :eek: Ich kannte die jedenfalls nicht.

      L8A
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:45:58
      Beitrag Nr. 350 ()
      :laugh:

      was ist es diesmal???? :D
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 01:49:32
      Beitrag Nr. 351 ()
      Was meinst Du? Bin begeistert, das man bei diesem Händler in Kanada versandkostenfrei DVDs bestellen kann (RC1) :) I freu mi :):):)

      Haunted Hill: DM 36,00 ;) Ist doch ein Remake, oder?
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 03:23:31
      Beitrag Nr. 352 ()
      da war sie. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 03:24:24
      Beitrag Nr. 353 ()
      @plem-plem
      Gesehen? Hattest Recht :) Weiter gehts...
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 04:02:51
      Beitrag Nr. 354 ()
      champions-league.

      schlaf gut.
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 22:38:31
      Beitrag Nr. 355 ()
      "The hidden" - "Das unsagbar Böse"
      Avatar
      schrieb am 09.01.01 07:28:55
      Beitrag Nr. 356 ()
      Fast alle meiner absoluten Lieblingsfilme wurden genannt, Reihenfolge je nach Stimmung:

      - From dusk till dawn
      - Dead men don`t wear plaid
      - Harley Davidson und der Marlboro Man
      - Arsen und Spitzenhäubchen
      - Zeugin der Anklage
      - Leon der Profi
      - Harold and Maude
      - Life of Brian
      - Sieben
      - Blues Brothers
      - Dr. Seltsam oder wie ich...
      - Forrest Gump
      - Casablanca

      Wie man merkt will ich beim Film dann meist nicht mehr viel denken... ;)

      Es fehlen glaub ich noch als nicht genannt:

      - Dark Star ....die Diskussion mit der Bombe ist einfach zu krass ;););)
      - The Cowboy Way
      Woody Harrelson/Kiefer Sutherland, einfach nur geil... "How would you like your steak cooked, sir?" "Cut the horns off, wipe his nasty ass and chunk it on a plate...!" ;) Oder wie man ein hungriges Kälbchen einsetzt um einen bösen Gangster zum Sprechen zu bringen: Hände festbinden und Hose runterziehen. Originalzitat: "Uuuuuh, that looks like it hurts..." Keine Oscarnominierung, aber dafür lustig...
      - High Noon/Zwölf Uhr mittags
      - Vierzig Wagen westwärts
      - Pacific Heights (Fremde Schatten)
      - die komplette Dirty Harry Reihe ...."make my day, punk...!" :mad:

      ...und WO SIND DIE JOHN WAYNE FANS???? Sind Al Bundy und ich die einzigen...? "Sind sie bereit, Lieutenant?" "Ich bin bereit geboren worden..." Yessssssss.....

      Karl
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 23:55:19
      Beitrag Nr. 357 ()
      "Eat drink man woman" & "The crow"
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 01:05:12
      Beitrag Nr. 358 ()
      "Rosen sind rot,
      Veilchen sind blau,
      Der Ständer, mein großer,
      Der braucht eine Frau..."

      "Sea of love"
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 02:38:50
      Beitrag Nr. 359 ()
      also "Die Kinder vom Bahnhofszoo" fand ich schon einen Hammer!

      Selbst zugekifft hielten wir uns an M*A*S*H ,"Das Leben des Brian" oder auch "Cheech und Chong"!

      Später bin ich dann auf die Marx Brothers abgefahren oder auch Jaques Tati!

      Wie wäre es noch mit Francois Truffaut oder Louis Malle ?
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 02:40:48
      Beitrag Nr. 360 ()
      Zazie in der Metro !
      Zazie in der Metro !
      Zazie in der Metro !
      Zazie in der Metro !

      Kennt den jemand außer mir ???

      Mein absoluter Lieblingsfilm!
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 03:00:09
      Beitrag Nr. 361 ()
      "Scarface" mit Pacino ist auch nicht unbedingt daneben.

      Ich erinnere mich noch:

      Am Anfang zieht sich Pacino eine Prise Kokain rein,
      später schon einige Linien, zum Schluß pudert er sich
      seine Nase aus einem ganzen Berg voll, der vor ihm auf
      dem Schreibtisch liegt.

      Zu dem Zeitpunkt, als ein kolumbianisches Indio-Killer-
      kommando bereits in sein Haus eingebrochen ist.

      Er alles auf seinen Überwachungsmonitoren mitbekommt.

      Zum Waffenschrank greift. Ein M 16 herausholt.

      Auf die massive Eichentür hält, die das Killerkommando
      nur noch von ihm fernhält und abdrückt.

      Am M 16 war ein Granatwerfer [ich weiß gar nicht mal,
      ob der vorher schon zu sehen war], die Tür fliegt in
      die Luft, die Kolumbianer hintendran fliegen in die Luft,
      der Kinosaal war voll, alles war mucksmäuschenstill, ich
      mußte lachen, lauthals lachen, unendlich lachen.

      Ich war der Einzigste, der gelacht hat.
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 14:46:24
      Beitrag Nr. 362 ()
      Hi all! :)

      Ich habe Samstag abend Matrix gesehen. Okay, die Effekte und Animationen sind erste Sahne. Aber ansonsten ist die Story doch eher bekannt und vom inneren Spannungsbogen her relativ langweilig aufbereitet. Der Film lebt nur von der Technik und K.R. war auch schonmal besser.

      Nach den Lobeshymnen hier im Thread war ich jedenfalls schwer enttäuscht, sorry :(

      Da hat mir "The Game" z.B. um Längen besser gefallen.

      Hoffe, Ihr nehmt mir meine Kritik nicht übel!
      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 14:53:13
      Beitrag Nr. 363 ()
      @Minolta
      Ich teile Deine Einschätzung. Der Film ist wirklich alles andere als schlecht, und die Effekte sind wirklich sehr gut. Aber die Darsteller sind eher Durchschnitt, was bei so stark tricktechnisch beladenen Filmen leider sehr oft vorkommt ( z.B. Jurassic Park )und die Story gabs so ähnlich wohl schon in einem Roman von Lem oder Asimov (weiß nicht mehr, welcher der beiden ).

      Du bist mit Deiner Meinung also nicht alleine. ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 15:54:06
      Beitrag Nr. 364 ()
      Ufff, da bin ich echt erleichtert :)

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 19:19:18
      Beitrag Nr. 365 ()
      Heute abend kommt im ZDF The Big Lebowski.
      Wer denn Film, wie ich, noch nicht gesehen hat, der sollte diese cineastische Bildungslücke schließen.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 19:45:21
      Beitrag Nr. 366 ()
      @jem

      DANKE,dass du mich daran erinnert hast-hätt ich natürlich wieder total vergessen! :)

      Gibt es Meinungen zu "Cast away-Verschollen" ?

      so, jetzt muss ich aber den Video programmieren!

      cu
      PAYBACK :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 19:50:44
      Beitrag Nr. 367 ()
      @payback
      Wurde selber daran erinnert, obwohl ich das Montags-Kino im ZDF normalerweise meistens anschaue/ aufnehme.
      Cast away habe ich noch nicht gesehen. War schon eine ganze Weile nicht mehr im Kino. :(

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 01:12:26
      Beitrag Nr. 368 ()
      @ alle Matrix Freaks

      Ich meine, der Plot des Films ist fast orgrinal aus
      "Blade Runner" übernommen.
      (Habe ich in meiner persönlichen Bestenliste total vergessen)

      Ich halte Matrix sogar für ein verdecktes (schlechtes)
      "Blade Runner" Remake.

      Die Effects sind Klasse, keine Frage

      HG
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 10:40:38
      Beitrag Nr. 369 ()
      @hangglider
      WAS:confused:
      Wo sind da Gemeinsamkeiten? Ex-Cop Deckard gehört einer Spezialeinheit (Blade Runner) an, die Replikanten eliminiert, die sich unerlaubt auf der Erde aufhalten. Er soll 5 von denen aufspüren, die versuchen wollen Ihren "Schöpfer" zu treffen, um Ihre Lebenserwartung (bisher 4 Jahre) zu erhöhen. Während dieser Jagd stellt sich Deckard immer mehr die Frage, was macht den Mensch eigentlich menschlich. Was also ist der Mensch? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wieviel Zeit bleibt mir? blabla

      Und bei Matrix? Die Welt in der die Menschen leben, also die "Matrix" ist nur Simulation, die Menschen träumen quasi, während sie tatsächlich von einer künstlichen Intelligenz bereits versklavt wurden.

      Sehe keinerlei gemeinsamkeiten in der Story, sorry...

      Finde Matrix auch nicht schlecht. Allerings kein Vergleich zu "Blade Runner" :) Ridley Scott hat übrigens in einem Interview die wohl am meist diskutierteste Frage zu BR beantwortet: Harrison Ford ist definitiv auch ein Replikant....



      schubku
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 11:53:07
      Beitrag Nr. 370 ()
      der "dude" war toll. danke für den hinweis , jem
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 12:55:27
      Beitrag Nr. 371 ()
      @bleichroder
      Ich fand den auch Klasse. :laugh: Hab mich tot gelacht.
      Magst Du wirklich keine Smileys? :confused:

      @kpk
      Falls in ferner, ferner Zukunft in einer weit , weit entfernten Galaxie sich jemand mit drei Buchstaben auf die vier Buchstaben setzt und die Auswertung fertigt, dann hat The Big Lebowski eine Stimme von mir. :D

      @schubku
      Wäre ja auch enttäuschend, wenn er kein Replikant wäre. Im Directors Cut , den ich leider noch nicht gesehen habe, kommt es am Ende auch raus. Den gibts zumindest auf Video.
      Diese blöde Hollywood-Ende wirkt im Original sowieso wie hingeklebt. :rolleyes:

      @hangglider
      Na ja, zum Teil ähnliche Problematiken beispielsweise macht sich in beiden Filmen der Held Gedanken über seine Identität und ihm werden die Augen geöffnet. In einem Film wird ein Erlöser im anderen ein Schöpfer gesucht etc. Aber ich finde die Ähnlichkeiten auch mehr oberflächlich, die würden auch auf Star Wars zu treffen. ;)
      Aber wenn der Film angetreten ist ein Kultfilm a la Blade Runner zu werden, dann hat er es schlicht und ergreifend nicht geschafft. Da liegen Welten dazwischen.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:01:52
      Beitrag Nr. 372 ()
      wo wir gerade bei sf sind:

      starship troopers

      eine granate von einem film. zynisch, bissig, brutal, rasant. und todeswitzig.
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:06:56
      Beitrag Nr. 373 ()
      @jem
      Shit, hatte ganz vergessen Dich an "Lebowski" zu erinnern :( Aber Du hast Ihn ja nicht verpasst, sehr gut :)

      Im Director`s Cut erfährt man aber nicht eindeutig, ob Deckard ein Replikant ist! Deckard sieht während er am Klavier spielt in einer Vision ein Einhorn. Dies ist der IMO einzigste Hinweis darauf, dass ihm möglicherweise seine Vergangenheit auch nur eingeimpft wurde also, das Deckard selbst ein Replikant ist :confused:;):) Das Ende aus der Hollywood-Version war schrecklich, stimmt :) Aber ich danke Gott, das Dustin Hoffman nicht für diese Rolle genommen wurde...:laugh:


      schubku
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:17:07
      Beitrag Nr. 374 ()
      @plem-plem
      :laugh: Das isser :laugh: Ich liebe Verhoeven Filme...vor allem Showgirls :laugh: Auf den passt auch Deine Aussage :D


      Beste "Blade Runner" FAQ auf Deutsch:

      http://www.minet.uni-jena.de/~vicay/BR-FAQ.html#14
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:33:26
      Beitrag Nr. 375 ()
      Zu Blade Runner: hab den Directors Cut nicht geshen, mir hat nur jemand erzählt, daß es dort rauskommen soll? :confused: Na ja, der Typ ist ohnehin nicht sehr zuverlässig. :D

      Und zu Verhoeven. Showgirls ist wirklich so schlecht, daß er schon fast wieder gut ist. :D
      Und zu Starship Troopers. Dem Film wurde ja vorgeworfen faschistische Tendenzen zu haben. :( Und in der Tat lassen sich Parallelen zum Beispiel zu Wochenschauberichten und der NS-Propaganda finden, aber das er verherrlichend wäre ist IMO Unsinn. Vor allem wenn man bedenkt, daß Verwandte von Verhoeven im KZ ermordet wurden. Ich glaube es war sogar ein Elternteil.
      Aber man kann ja einem Film alles anhängen.
      Ich finde ihn jedenfalls nicht schlecht.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:47:06
      Beitrag Nr. 376 ()
      das mit den "faschistoiden tendenzen" ist schon irgendwo richtig. :D wenn man aber genau hinsieht, merkt man sehr wohl, daß die in diese richtung deutenden passagen - von denen es nicht zu wenige gibt - derart überzeichnet sind, daß man alles nur als persiflage bewerten kann. zumindest sofern man mit einigermaßen gesundem menschenverstand ausgestattet ist. bei der versammelten münchener filmkritik ist letzteres übrigens offensichtlich nicht der fall (ein verriß nach dem anderen unter verweis auf diese vermeintlich "faschistoiden tendenzen").
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 13:54:28
      Beitrag Nr. 377 ()
      Typisch Filmkritik, typisch deutsch. :rolleyes: Aus Angst, daß man gegen die p.c. verstößt wird ein Film nieder gemacht ohne sich mit ihm noch zu beschäftigen. :( Ich habe ein Verhoeven-Interview zu der Frage gelesen und er war wohl ziemlich fassungslos, was ihm da vorgeworfen wurde. Die Kritik kam wohl nur aus Deutschland.
      Unterm Strich bin ich auch Deiner Meinung, daß hier der Militarismus lächerlich gemacht wird ( alleine der Lehrer :D), aber so weit denkt kein Filmkritiker. :D Einer schreibt was und die anderen rennen hinter her, weil sie ja keinen Faschofilm loben wollen. :yawn:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 14:23:50
      Beitrag Nr. 378 ()
      Sehe es auch so, das man in Deutschland sich allgemein sehr schwer tut mit Satire & Persiflage :( Hat jemand von Euch das Glück gehabt, mal die Nazi-Star Trek Folge zu sehen? :laugh: Tja, leider verboten.
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 15:14:19
      Beitrag Nr. 379 ()
      @schubku: Leider :(

      Kann mir jemand von Euch Filmfreaks mal ein online-Filmlexikon oder sowas in der Art empfehlen?

      Ausserdem suche ich den Titel eines Films, in dem ein Eishockey-spielender Schimpanse vorkommt :confused:

      Gruss Minolta :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 15:19:31
      Beitrag Nr. 380 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 15:36:41
      Beitrag Nr. 381 ()
      :kiss:

      Etwas über Filmmusik wäre auch nicht schlecht ;)

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 16:37:24
      Beitrag Nr. 382 ()
      @Minolta
      Soundtracks kannst Du auch bei IMDb suchen: http://uk.imdb.com/Sections/Soundtracks/

      Ansonsten probiere mal: http://www.moviemusic.com/search/


      schubku
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 17:12:11
      Beitrag Nr. 383 ()
      weiss zufällig jemand , wer gestern im "big lebowski "
      dem " cowboy" die deutsche stimme geliehen hat.
      dessen timbre hat dem film ein zusätzliches glanzlicht aufgesetzt.

      war das etwa FRANK ZANDER ?
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 02:01:53
      Beitrag Nr. 384 ()
      @bleichroeder
      Hab mal für Dich recherchiert :)
      Wenn Du mit dem Cowboy Goodmann meinst, dann war es wahrscheinlich Helmut Kraus.
      Er hat Goodmann schon in The Flintstones gesprochen.
      Hier ein paar andere Rollen, die er synchronisiert hat, meinem akustischen Gedächtnis nach, müßte er es sein.

      -Samuel L. Jackson in Pulp Fiction
      -John Rhys Davis in Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
      -Die Rolle des Parker in Alien 1
      -Marlon Brando in Don Juan

      Der andere Goodmann - Sprecher heißt Hartmut Neugebauer. Er hat Goodmann in King Ralph und Roseanne synchronisiert.


      Vielleicht hilft Dir das was. Ich tippe aus dem Gedächtnis auf den Kraus.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 09:40:06
      Beitrag Nr. 385 ()
      @jem
      Ich denke mal, er meint den alten Mann, der die Einleitung spricht und der am Ende mit "Dude" an der Theke sitzt :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 11:30:07
      Beitrag Nr. 386 ()
      ja , genau , schubku

      hi jem , danke für die vielen infos.
      aber ich meinte nicht den sonderbaren fake-juden john goodman , ( der war auch sehr gut )
      sondern die deutsche stimme des erzählers und an der bar sitzenden cowboys , des lieben gotts ( ? )

      vielleicht kommt´s ja noch raus .
      dankeschön und gruss an alle
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 11:57:59
      Beitrag Nr. 387 ()
      Ihr solltet den Film auch mal auf Englisch sehen. Da kommen die Nihilisten um einiges besser rüber, da Sie genauso gut Englisch können wie ich :laugh:

      --------------------------------------

      Donny: Are these the Nazis, Walter?
      Walter Sobchak: No, Donny, these men are nihilists. There`s nothing to be afraid of :laugh:

      --------------------------------------

      Jesus Quintana: What`s this day of rest shit? What`s this bullshit? I don`t fuckin` care! It don`t matter to Jesus. But you`re not foolin` me, man. You might fool the fucks in the league office, but you don`t fool Jesus. This bush league psyche-out stuff. Laughable, man -- ha ha! I was gonna fuck you in the ass Saturday. I fuck you in the ass next Wednesday instead. Wooo! You got a date Wednesday, baby!

      --------------------------------------

      Jesus Quintana: Let me tell you something pendejo, you pull any of your crazy shit with us, you flash your piece out on the lanes, I`ll take it away from you and stick it up your ass and pull the fucking trigger `till it goes click.
      The Dude: Jesus.
      Jesus Quintana: You said it man. Nobody fucks with the Jesus.

      ----------------------------------------

      Walter Sobchak: He lives in North Hollywood on Radford, near the In-and-Out Burger--
      The Dude: The In-and-Out Burger is on Camrose.
      Walter Sobchak: Near the In-and-Out Burger--
      Donny: Those are good burgers, Walter.
      Walter Sobchak: Shut the fuck up, Donny.

      -------------------------------------------


      Die Nihilisten Frau wurde übrigens von Aimee Mann gespielt. Und der eine Nihilist war Flea :) Der alte war auf jeden Fall Sam Elliott. Hab aber keine Ahnung, wer ihn Synchronisiert...


      schubku
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 15:03:47
      Beitrag Nr. 388 ()
      @schubku
      :laugh: Ich glaube, den muß man sich im Original anschauen. Ist ja wirklich kein Vergleich. :rolleyes:

      @bleichroeder
      Hab ich was verwechselt. Vielleicht krieg ichs noch raus, aber es sieht schlecht aus.

      @Minolta
      Erzähl doch noch was über den Eishockey-Schimpansen-Film (Deutscher Film?, Darsteller?, ungefähres Jahr etc. ). Müßte doch rauszukriegen sein. :confused: Vielleicht kann ich da mein Ego wieder aufpolieren, nach der Lebowski-Pleite. ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 15:40:44
      Beitrag Nr. 389 ()
      @jem: Würde ich gern, habe den Film aber selbst nicht gesehen. Bin das auch nur gefragt worden :D

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 14:45:20
      Beitrag Nr. 390 ()
      Zu den letzten offenen Fragen hier kann ich auch nichts beitragen, aber zur Blade-Runner-Diskussion habe ich noch mal nachgeschlagen:
      Im Drehbuch gab es ursprünglich eine bzw. mehrere andere Schlusszenen, u.a. eine, in der H.Ford Sean Young auf ihren eigenen Wunsch nach einem Tag am Meer erschiesst.
      Im Director`s Cut muß man schon ziemlich aufpassen, um die Unterschiede mitzubekommen, es sind meiner Erinnerung nach nur zwei kleine Szenen, aus denen hervorgeht, daß H.F. auch nur ein Replikant ist.

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 13:16:08
      Beitrag Nr. 391 ()
      Am 28.01 kommt Swingers im ZDF :)




      Lasst Euch nicht täuschen. Das ist keine billige Komödie :) Ist ein richtig guter Low-Budget Film. Regisseur ist Doug Liman, der auch Go gedreht hat.



      schubku
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 19:17:03
      Beitrag Nr. 392 ()
      "Verschworen auf Leben und Tod" ist herausragend.
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 20:23:17
      Beitrag Nr. 393 ()
      Also mein Lieblingsfilm ist ein KODAK 200, 24 Aufnahmen
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 00:56:43
      Beitrag Nr. 394 ()
      wie passend, daß kabel1 zum amtsantritt george bushs "the dead zone" von cronenberg im programm hatte. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 11:58:02
      Beitrag Nr. 395 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 13:23:18
      Beitrag Nr. 396 ()
      Ihr habt doch alle keine Ahnung ;)



      - Full Metal Jacket
      - Clockwork Orange
      - Dark Star ;)
      - Wall Street
      - Starship Troopers
      - Brasil
      - Giganten
      - Natural Born Killers


      Komödien

      - Verrückt nach Mary
      - Und täglich grüßt das Murmeltier


      Serien ???

      Wild Palms
      Wunderbare Jahre !peinlich!
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 13:25:17
      Beitrag Nr. 397 ()
      :(

      Kürzlich gab Oliver Stone ein Interview, dass in der Februar-Ausgabe des "Premiere"-Magazines erscheinen wird. "Ich bin bereit bald zu gehen. Ich spreche über einen letzten Film." hörte man ihn sagen. Auf die Frage, ob er genaueres dazu sagen kann, meinte er folgendes: "Eine Beerdigungsansprache - Ich will einen Film schreiben, bei dem ich mich nicht um die Konsequenzen sorge... Jeder Film nimmt dir etwas weg: Du gibst jedes mal einen Teil deiner Seele auf!"


      Avatar
      schrieb am 24.01.01 22:43:44
      Beitrag Nr. 398 ()
      schon jemand "Hair" erwähnt ?

      Avatar
      schrieb am 24.01.01 23:37:08
      Beitrag Nr. 399 ()
      @schubku

      Nicht aufregen, die Story von Matrix ist natürlich
      eine andere als im Blade Runner !

      Allerdings bin ich Matrix gesessen, und habe mir immer
      gedacht, "den Ablauf kennst du irgend wo her".

      Ich bin dann auf Blade Runner gekommen.

      Der Ablauf der Story ist erstaunlich ähnlich, wenn auch mit
      unterschiedlichen Vorzeichen.

      @alle

      was haltet ihr von "Cast Away" ??

      Das einzige was mir einfällt ist, Hanks war richtig klasse !
      Mir war die Story aber am Ende dann doch zu dünn.

      HG
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 10:01:08
      Beitrag Nr. 400 ()
      @hangglider
      Verstehe ich trotzdem nicht. Was ist der Unterschied zwischen Ablauf (identisch) und Story (unterschiedlich)? Und was heisst dann Der Ablauf der Story ist erstaunlich ähnlich :confused:

      Aber was rede ich, @Jem hatte die Sache (mal wieder) voll getroffen :)


      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 10:03:00
      Beitrag Nr. 401 ()
      @hangglider
      Hab ich vergessen. Mir muss man alles ganz genau erklären :) Ich bin nämlich sowas, wie ein Educated Kanackster :D


      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 22:27:17
      Beitrag Nr. 402 ()
      @schubku
      Hä ??? Educated Kanackster

      Da komm ich nun nicht mit, erklärs mir bitte !

      Da an Blade Runner so schnell kein Film ran kommt, da sind
      wir uns einig, brauchen wir uns über die 2te Reihe nicht zu
      streiten oder ?

      @alle

      niemand gibt einen Komentar zu Cast Away ab ??
      Findet ihr ihn SOOOO schlecht ???

      HG
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:16:50
      Beitrag Nr. 403 ()
      @hangglider
      Bin schwer von Begriff. Meine fragen wurden immer noch nicht beantwortet.

      Wir können das Thema aber auch abschließen :D Da wir uns ja einig sind, das 8i]Blade Runner[/i] besser ist :)


      Neue Top-Filme, die im Februar auf PW laufen:
      *Romeo is Bleeding
      *Beim sterben ist jeder der erste
      *Fahrenheit 451



      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:22:28
      Beitrag Nr. 404 ()
      @schubku
      Was für ne Frage? Die zwischen Story (=Geschichte)und Ablauf (dramaturgische Vermittlung )? Oder was ? Bin heute auch schwer von Begriff.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:26:02
      Beitrag Nr. 405 ()
      :eek: Beim zappen blieb ich gerade bei hr3 hängen.
      Krieg der Eispiraten! :laugh: Geiler Film.

      jem
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:27:36
      Beitrag Nr. 406 ()
      @Jem
      :laugh: Ich raffe heute auch nothing :laugh: Aber ich habe eigentlich keine Lust mehr über Blade Runner vs. Matrix zu reden (zu kompliziert). Bin immer noch der Meinung, das es zwischen den beiden Filmen, keinerlei Gemeinsamkeiten gibt. Weder in Story, Aufmachung, Schauspieler, Drehbuch, Musik blabla


      Was ist heute los mit mir :confused:


      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:30:44
      Beitrag Nr. 407 ()
      @schubku
      Du hast wahrscheinlich Deine Tage. ;)
      Ja auch Männer können ihre Tage haben. :D
      Vielleicht hast Du auch BSE? :confused:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:33:33
      Beitrag Nr. 408 ()
      Jetzt kommt eine der besten Sex-Szenen der Filmgeschichte auf hr 3. :D
      jem
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:36:02
      Beitrag Nr. 409 ()
      @Jem
      Mmmmhh Ein schwammiges Hirn hatte ich schon immer, das kann es nicht sein, definitiv! Meine Tage? Dachte Transsexualität ist Dein Ressort. Ich glaube, es ist einfach die Vorfreude auf mein Birthday :laugh: Aber so früh hat das noch nie angefangen....

      Du schaust Hessen TV? :laugh: Damit hast Du Dich als Hesse schon disqualifiziert :D


      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:40:14
      Beitrag Nr. 410 ()
      @Jem
      Willst Du gesperrt werden :D Mach nur weiter so :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:41:13
      Beitrag Nr. 411 ()
      Du freust Dich noch auf Deinen Geburtstag?:confused:
      Mach das solange Du es noch genießen kannst. ;) Wann hast Du den? Am Sonntag?
      Hab morgen auch Geburtstag. 80 Geburtstag.Eine Familienfeier. Wird sicher lustig. :(

      jem

      P.S. Ist natürlich nicht mein 80. :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:44:08
      Beitrag Nr. 412 ()
      @schubku
      Gesperrt? Scheiße, da hab ich doch glatt das Wort Sex verwendet. Danke für Deinen Hinweis.

      @WO
      Ich distanziere mich hiermit öffentlich von jeder Art von Sex. Ich hatte zwar damit mal etwas zu tun. Aber das war eine Jugendsünde. Inzwischen habe ich mich geändert. Entschuldigen tue ich mich auch noch.

      jem
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:45:26
      Beitrag Nr. 413 ()
      Nene, bin Wassermann. Obwohl, ist schon Wassermann Zeit? Ich weiss es nicht. Ich freue mich eigentlich immer auf Birthday Parties. Also nicht nur meine :D Sind eigentlich immer Klassiker hier im tiefen Taunus. Aber dies ist auch nicht der grund, für mein plem-plem sein....

      schubku
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:49:21
      Beitrag Nr. 414 ()
      Ja, es ist schon Wassermannzeit. Meine Mutter hat am Sonntag und ich hatte Dich schon in Verdacht, daß Du vielleicht meine Mutter bist, die mich verarscht.;)
      Was heißt da Klassiker? Eine Party an die Du Dich am nächsten Tag noch erinnern kannst, die war doch nicht wirklich gut. :D :D

      jem
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 23:56:19
      Beitrag Nr. 415 ()
      :laugh: Schubku=Deine Mutter :laugh: Du wirst es net glauben, aber ich habe diese Woche einen Freund erfolgreich über ICQ gefaked, weil ein anderer Freund so clever war, seinen Namen als Passwort bei ICQ zu benutzen :D

      Klassiker-Parties: Da stimme ich Dir vollkommen zu. Aber es sind immer welche da, die sich an alles erinnern können. So erfährt man dann 24h später, was man so alles gerissen hat :) Aber ich sehe, Du bist ein Fachmann auf diesem Gebiet :):):)

      Soll ich dich am SO noch einmal erinnern...;)

      Wollte Dich eigentlich nicht wegen der Verwendung des Wortes "Sex" sperren lassen. Eigentlich wegen HR3 :D


      schubku
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:02:46
      Beitrag Nr. 416 ()
      Na ja , bin ein bißchen paranoid geworden wegen Sperrung und so. :D Ganz kapiert habe ich die nämlich noch immer nicht. :confused: Jetzt sagts Du Sex ist okay, aber hr3 ( mag ich trotzdem )nicht?:confused:

      Und mit den Parties. Ja ein paar Fahrer gibts immer. Bei uns sind es meistens die Mädels, die selbst wenn sie was trinken dürfen, am nächsten Tag immer noch alles wissen. Wie machen die den das? :confused:

      jem
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:09:49
      Beitrag Nr. 417 ()
      Ach, ein wenig Paranoia ist nicht schlecht. Da bleibt man wenigstens vorsichtig.

      also hier ist das ein wenig anders. Die Mädels trinken mehr und können auch kein Auto mehr fahren. Dafür sind wir ja dann noch da :D Fahren dann immer "Convoy" (BOMBEN FILM ÜBRIGENS!!!). Dann erwischt es im Notfall nur einen. So stellen wir uns die Sache zumindest vor. Aber soweit kam es noch nie :laugh: und über Copy in Hessen haben wir ja auch schon ausführlich geredet ;)


      schubku
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:24:47
      Beitrag Nr. 418 ()
      Convoy kenne ich. Der ist net schlecht. Ist doch der mit Kris Kristofferson. Aber das ihr das in Hessen auch macht?
      Bin mir auch net sicher , ob das mit dem Convoy in der Praxis funktioniert. Der Erste ( wird der ausgelost :confused: ) steigt in die Eisen und alle andern auf ihn drauf. Dann habt ihr euren Convoy. :D :laugh:

      jem
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:29:33
      Beitrag Nr. 419 ()
      Genau. mit Kris :)



      Erster ist meistens der, der am schlechtesten fahren kann. Wir sind dann i.d.R. nicht mehr in der LAge die Sache auszulosen oder auszudiskutieren :rolleyes: Aber der Glaube an diese grandiose Idee beflügelt uns immer (früher zumindest).
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:42:42
      Beitrag Nr. 420 ()
      Wenns mal net schief geht. Aber wenn ich ehrlich bin, ein Engel bin ich auch nie gewesen und werds auch nimmer werden. Hoffe Du bist jetzt nicht entäuscht von mir. :laugh:

      Wir hatten immer die glorreiche Idee , den Bullen kurz davon zu fahren und dann alle auf den Rücksitz. :D Ist aber praktisch äußerst komliziert. ;)

      jem
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 00:48:54
      Beitrag Nr. 421 ()
      :laugh: ROFL :laugh:

      Wasn das für ein Plan gewesen? :laugh: In welchen geistigen Zustand kommt man auf solche Granaten-Ideen :confused:;):laugh: Muss aber zugeben, das dies Bildlich einiges her macht :)

      Enttäuscht? Ne, nur bestätigt worden :)


      cya

      schubku
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 06:09:46
      Beitrag Nr. 422 ()
      Happy Birthday, Jem!!!!!:):):)

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 12:16:39
      Beitrag Nr. 423 ()
      @Minolta :)
      Vielen Dank für Deinen netten Geburtstagsgruß, die Maus ist wirklich klasse.:)
      Allerdings hast Du mein Posting etwas mißverstanden. Ich hatte nicht Geburtstag, sondern war auf am nächsten Tag bei einer Geburtstagsfeier von einer Verwandten , die 80 wurde.
      Deshalb auch erst jetzt meine Antwort, weil ich gestern "feiern" mußte.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 20:56:15
      Beitrag Nr. 424 ()
      :D Upps! Da habe ich mich wohl vertan :D

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 21:01:53
      Beitrag Nr. 425 ()
      meine top:
      matrix
      natural born killers (wow)
      das beste im TV boxen, superbowl
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 00:50:16
      Beitrag Nr. 426 ()
      meine TOP-TEN:

      1. Zwei Leichen Kämpfen um Ihr Leben.
      2. Zwei Skinheads raufen sich die Haare.
      3. Ein Asthmatiker unter Nymphomaninnen.
      4. Ein zwei-Beine-amputierter auffm Moutainbike.
      5. Der Einäugige mit dem Röntgenblick.

      ....kennt Ihr nicht???
      ...sind aber total starke Filme.(äährrlisch)

      Ms
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 01:27:08
      Beitrag Nr. 427 ()
      ach ja... nicht zu vergessen:
      Der rasende Furz auf der Gardinenstange
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 20:22:55
      Beitrag Nr. 428 ()
      gerade läuft "eine leiche zum dessert" auf kabel1. herrliche oldschool-komödie.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 20:28:08
      Beitrag Nr. 429 ()
      Mist, wollte ich auch gerade schreiben. Wirklich die Brüllschote überhaupt.

      Gruß
      H.
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 20:51:59
      Beitrag Nr. 430 ()
      "brüllschote" trifft es tatsächlich deutlich besser. :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 20:57:09
      Beitrag Nr. 431 ()
      BensonMam - Sir :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 21:36:18
      Beitrag Nr. 432 ()
      Zeit für meine bisherigen Alltime-Lieblingsfilme. :)

      Absolute Giganten
      Wild Things
      Happiness

      (also, die drei fehlten wirklich noch ;))

      Schwarze Katze, weißer Kater
      Bube, Dame, König, Gras
      Trainspotting
      Fargo
      The Big Lebowski
      American Beauty
      Pulp Fiction
      From Dusk Till Dawn
      Smoke
      Gottes Werk und Teufels Beitrag
      Night on earth
      Sieben
      Twelve Monkeys
      Das Leben ist eine Baustelle
      Tatjana
      I hired a contract killer
      Stirb langsam 1-x
      Kleine Morde unter Freunden
      Mann beißt Hund

      Grüße
      tobsicret
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 20:51:42
      Beitrag Nr. 433 ()
      Kleiner Tip. Heute um 23.55 kommt Dead Man von Jim Jarmusch auf BR 3. Musik Neil Young. Geiler Film, geile Musik.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 03:55:09
      Beitrag Nr. 434 ()
      Ein Superfilm, danke für den Hinweis, jem, sonst hätte ich ihn schon wieder verpasst. ;)

      Ich wollte ihn schon seit fünf Jahren sehen, hat aber bisher nie geklappt.

      Grüße
      tobsicret
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 14:38:39
      Beitrag Nr. 435 ()
      hi,

      kann mir jemand sagen, wie das Bild von Chagall heisst, welches in Notting Hill vorkommt?

      wäre nett!:)

      Gruss
      PAYBACK:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 13:20:33
      Beitrag Nr. 436 ()
      Zu den besten deutschsprachigen Filmen gehört ganmz klar Müllers Büro :laugh::laugh::laugh: Wird leider nur ganz ganz selten wiederholt :( Seltsam das dieser Film sowenig Ruhm geerntet hat...



      Eine geheimnisumwitterte Schöne (Barbara Rudnik) beauftragt den bankrotten Privatdetektiv Max Müller (Christian Schmidt), der gerade seinen unwiderruflich letzten Schluck Whisky in sich hineingesaugt hat, damit, ihre eigene Ermordung aufzuklären. Der smarte Müller weckt seinen stets bezechten Assistenten Larry (Andreas Vitasek) und macht sich mit ihm, unterstützt von seiner selten dummen Sekretärin, Fräulein Schick (Sue Tauber) und einem monströs-fetten Computerlurch (Zachi Noy) auf die Suche nach dem Nuttenmörder. Es kommt zu einem brüllend komischen Feldzug durch die Wiener Rotlichtviertel, in dessen Verlauf sich die beiden Detektive sämtliche Gangstersyndikate auf den Hals hetzen. Die Prügel und Niederlagen bezieht dabei Larry, die tollen Frauen bekommt dagegen Müller ab. In einem extrem akrobatischen Show-Down - Müllers Gegner umtanzen ihn in Raptänzen - kommt es schlußendlich zur Entscheidung...

      :laugh:


      schubku
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 13:26:47
      Beitrag Nr. 437 ()
      @schubku
      Der zweite Film bei dem wir total gegensätzliche Meinungen haben . :D Ich fand den Schrott, aber vielleicht liegt es auch nur an dem Gesang. Ich kann es nicht ausstehen, wenn in einem Film gesungen wird. Ausnahme : David Lynch Filme.

      Gestern nacht kam noch der Oliver Stone Film über Nixon. das ist ausnahmsweise mal ein guter Stone mit einem überragenden Anthony Hopkins. Fiel mir gerade so ein. :)

      Hast Du eigentlich kpk die Kohle für die Horrordefinition und die Auswertung schon überwiesen? ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 14:12:57
      Beitrag Nr. 438 ()
      @Jem
      :confused: Du fandest Müllers Büro :mad: Mmmmh hätte ich nicht gedacht :)

      Jetzt hack nicht auch noch in der Öffentlichkeit auf Stone rum ;):) Habe @kpk das Geld überwiesen. Seitdem ist auch sein Fon abgemeldet und bei Ebay steht sein Nickname zum Verkauf...


      schubku
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 15:56:30
      Beitrag Nr. 439 ()
      @Payback: Was ist auf dem Bild zu sehen?

      Gruss Minolta :)
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 17:03:28
      Beitrag Nr. 440 ()
      @minolta

      wenn ich mich recht erinnere ist es größtenteils blau und eine rote Person ist zu sehen...

      ich hoffe ich fantasiere nicht-habe den Film schon lange nicht mehr gesehen...;)

      Gruss
      PAYBACK:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 17:17:59
      Beitrag Nr. 441 ()
      @Payback
      Ich glaube es war dieses :confused:

      Le Mariee





      schubku
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 19:49:45
      Beitrag Nr. 442 ()
      @schubku

      Naja, Müllers Büro unter DEUTSCHsprachige Filme zu reihen ist schon etwas weit hergeholt ;-)

      War in Österreich jedenfalls ein Bombenerfolg, fand den auch ganz witzig. Und die Gesangseinlagen passen gut zu einer Persiflage. Kennt Ihr eigentlich KOTTAN ERMITTELT ;-)))

      @all

      Habe diesen Thread leider erst heute entdeckt und es in den letzten Wochen daher versäumt, cineastische Bildungslücken zu schliessen.

      Meine Favourites wurden zum größten Teil schon genannt (was wunder bei 400+ Beiträgen ;-), der Vollständigkeit halber und um mich hier geschmacklich zu outen (keine Reihenfolge, keine Vollständigkeit):

      `Twelve Monkeys`
      `Fight Club`
      `Blade Runner` (nur die `normale` Version, hat mir trotzdem sehr gut gefallen)
      `Das 5. Element`
      `El Mariachi` von Roberto Rodriguez
      Alle Bond-Filme mit Sean Connery
      `Hitcher - der Highway-Killer` mit Rutger Hauer
      `Zimmer mit Aussicht` (Helena Bonham Carter!!!!!!!)
      `Jenseits der Stille` (deutscher Film, sehenswert!!!)
      `Der Mann mit der Todeskralle` (der m.E. beste Bruce Lee, schlägt so ziemlich alle neuen Martial Arts-Filme)
      `Knotenpunkt Bhowani` (Stewart Granger und Ava Gardner, als Farbfilme noch richtig bunt waren und der MGM-Löwe richtig brüllte!!!)
      `Fahrenheit 451` von Truffaut mit Oskar Werner!!!!!
      `Leon - der Profi` und alles mit Jean Reno
      `Betty Blue - 37,2 am Morgen`
      `Der Duft der Frauen` mit Pacino
      `Heat` mit Pacino, de Niro und Val Kilmer
      `Brazil` von der Monty Python`s Truppe. Robert de Niro spielte den Klempner, wenn ich mich nicht irre???
      Überhaupt alles von M.P., allen voran `Sinn des Lebens` und `Ritter der Kokosnuss`
      `African Queen` (Bogart & Hepburn)
      `I Hired a Contract Killer` von Kaurismäki
      `Das siebte Siegel` von Ingmar Bergman
      `Unforgiven` von und mit Clint Eastwood
      `Rocky Horror Picture Show` (habe ich zwar erst 50 mal gesehen ;-)))))
      `Dune - der Wüstenplanet` und manch anderes von David Lynch
      `The Wanderers`
      `Bullit`


      Komödien:
      `Leoparden küsst man nicht`
      `Tampopo` (der noch fehlende Titel zum japanischen Nudelköchinnenfilm von Kami) von Juzo Itami
      `Dinner for one` (Neujahr!!!!)
      `Dead men don`t wear plaid`
      `Raw`: Aufzeichnung einer Bühnenshow von Eddie Murphy, ungefähr 10.000% besser als alles, was er sonst gemacht hat
      `Spaceballs` - der wenig bekannte 4. Teil der `Star Wars` Trilogie von Mel Brooks ;-)))


      Ganz nett und noch nicht erwähnt hier:

      `The fabulous Baker boys` -
      `Exotica` (Emir Kusturica, Song: Everybody knows!!!)
      `Streets in flames` von Walter Hill
      `Der Geist und die Dunkelheit` (schröckliche Löwen, gab`s gestern auf Pro 7)


      Wenn mir noch was einfällt...

      mfg loewe
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 20:27:10
      Beitrag Nr. 443 ()
      Hi all :kiss:

      Ihr werdet es wahrscheinlich nicht verstehen, aber ich habe mir gestern zum Frühstück "Vom Winde verweht" reingezogen. Es muss das 186. Mal gewesen sein, oder so ;)
      Kam echt gut! Die volle Palette auf der Gefühlsscala. Seufz, schluchz, heul...
      Anschliessend fühlte ich mich wie neu geboren :D

      Gruss Minolta

      @pay: Ich schau mal nach.
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 00:25:33
      Beitrag Nr. 444 ()
      @minolta,
      muß aber ein langes Frühstück geworden sein.

      @loewenzahn,
      Kottan war seinerzeit meine absolute Lieblings-TV-Serie.

      @schubku,
      auf Dich bin ich ziemlich sauer. Habe bei Einzahlung des Geldes Ärger wg. Falschmünzerei bekommen und mich nur unter größten Schwierigkeiten rauswinden können. Zur Strafe gibt’s vorerst keine Auswertung :rolleyes:

      @jem,
      sonst bist Du immer sehr zuverlässig mit TV-Tips, aber heute hast Du einen meiner (und wohl nicht nur meiner) All-Time Favorites vergessen: The Big Heat von Fritz Lang. Mir macht’s ja nicht so viel aus, denn hier läuft er morgen abend in der Berlinale - Retrospektive im Kino. Zu Deiner Entschuldigung kann man allenfalls anführen, daß ich es auch erst gesehen habe, als ich mir die Wartezeit vor einem Film mit Zeitungslesen vertrieb.:cool:


      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 00:35:18
      Beitrag Nr. 445 ()
      @kpk
      Bin ich hier der TV-Zeitschriften-Auswerter-und-immer-auf dem-Sofa-Verkündiger? :confused:
      Und sei nicht so gemein zu schubku, da wo der her kommt zahlen die wirklich noch mit Muscheln.:rolleyes: Rück endlich mit der Auswertung raus oder gib schubku zumindestens seine Muscheln zurück.
      Mach Dich mal nützlich und teste Hannibal der Kannibale auf der Berlinale. Will wissen, ob der was taugt. Ausführliche Filmkritik bitte morgen. :D

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 09:41:30
      Beitrag Nr. 446 ()
      @Löwenzahn
      In Austria spechen die doch Deutsch :confused: Oder muss ich jetzt in Zeiten von P.C. Österreichisch sagen? Dabei wollte ich den Film doch "schmackhaft" machen :) Meinst Du jetzt schaut den noch einer an, wo alle wissen, wer dafür verantwortlich ist ;)

      @kpk
      Meine Muscheln sind echt!!! Schreib oder Du bekommst eine negative Bewertung. Ach shit, das war woanders...

      @Jem
      Moin :)



      schubku
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 09:56:46
      Beitrag Nr. 447 ()
      @minolta

      das wär nett...:)

      @kpk

      ich stimme @jem zu und wünsche
      eine AUSFÜHRLICHE KURZZUSAMMENFASSUNG:confused: von Hannibal....

      @schubku
      bzgl. des Bildes: könnte evtl. sein-hatte mich im Film aber deutlich mehr beeindruckt als hier...

      bis dann
      PAYBACK:cool:,der evtl. diese Woche mal einen Einsatz in "Was Frauen wollen" machen wird...
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 14:19:11
      Beitrag Nr. 448 ()
      @schubku

      Mist, daran hab` ich jetzt nicht gedacht!

      Ich hoffe, dass ich so die österreichische Filmindustrie nicht zurückgeworfen habe.... naja, kein Riesenthema ;-)))

      mfg loewe, schuldbewusst
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 14:25:38
      Beitrag Nr. 449 ()
      @Löwenzahn :)
      Ein guter Film alle 100 Jahre langt denen auch :D;)


      schubku
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 14:28:05
      Beitrag Nr. 450 ()
      @kpk
      Da Du Dich mit den scheingheiligsten Ausreden um die Auswertung und die Horrordefinition drückst müssen die Mittel wohl verschärft werden.:)
      Eigentlich bin ich ein rigoroser Verfechter der Menschenrechte aber bei Dir mache ich eine Ausnahme und drohe Dir hiermit die Folter an. ;) Da Du Cineast bist, habe ich extra für Dich die härteste Folter aller Zeiten entwickelt:
      Du mußt alle Filme sehen in denen Katja Riemann mitspielt. Bandits mußt Du dreimal sehen.
      Wenn wir da durch sind machen wir uns an das Gesamtwerk von Emmerich. Und wenn Du dann immer noch nicht weich gekocht bist,kommt Wim Wenders dran. :)

      Auswertung

      @schubku, Dandelion
      Kottan ermittelt fand ich geil, obwohl die Österreicher den nicht für witzig halten. Dort geht die Polizei wirklich so vor. ;) Schrammel ist der beste. :laugh:
      Aber Müllers Büro trifft einfach nicht meinen Humor. Vom gesungenen Orgasmus haben mir alle erzählt, aber ich fands öde.
      Vielleicht bin ich aber auch nicht normal. :confused:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 14:44:08
      Beitrag Nr. 451 ()
      @Jem
      Die Folterung scheint mir aber noch zu milde :D @kpk ist ein harter Hund :rolleyes:
      Un das Dir MB nicht gefällt, ist doch nicht schlimm :) Zweifel nicht an Deinem Selbstwertgefühl...heute scheint doch die Sonne so schön. Ein richtig schöner Tag um seinen alten Chemiekoffer oder Sahne-Spender rauszukramen :laugh:



      schubku
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 14:48:04
      Beitrag Nr. 452 ()
      Ich sehe gerade, das hat sich ja längst erledigt :D

      Gruss Minolta
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 15:01:38
      Beitrag Nr. 453 ()
      @schubku
      Schlag was besseres vor. :D Ich finde das schon ziemlich hart. Warts nur ab, gleich kommt die Auswertung. :)
      Stimmt das mit dem Chemiekasten ist ne gute Idee. :D Aber muß leider daheim bleiben, mir gehts net so gut. :(
      Körperlich meine ich, net geistig. :rolleyes: Nur um dummen Kommentaren zuvor zu kommen. :laugh:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 15:16:19
      Beitrag Nr. 454 ()
      @Jem
      Warten wir ersteinmal ab, ob Deine Drohung etwas bewirkt. Meine Vorschläge wären ein Sperrungsgrund :D

      Gute Besserung (körperlich natürlich) :D


      schubku
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 15:31:15
      Beitrag Nr. 455 ()
      @schubku
      Hmm jetzt warten wir mal ab, ob ich Erfolg habe. Wenn nicht, dann können wir uns ja im "foltern" abwechseln. :D Besonders schlimm finde ich, daß kpk jetzt auch noch versucht einem zu verarschen. :( Dem geht es eindeutig zu gut.:laugh:
      Und Danke für Deine Genesungswünsche. Ich werde wahrscheinlich die hessische Gesundheitstherapie gegen alles versuchen.
      Du weißt schon, vollsaufen und hoffen das es am nächsten Tag weg ist. ;)

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 15:32:16
      Beitrag Nr. 456 ()
      @jem + schubku
      Puh, ich hatte schon Angst, Ihr droht mir etwas wirklich Schlimmes an: alle Filme mit Hanna Schygulla, die gesammelten Werke von Helma Sanders-Brahms oder Margarethe von Trotta Obwohl, wenn ich`s genau überlege, Katja Riemann ist schon ziemlich heftig.

      Mit "Hannibal" kann ich leider auch nicht dienen, der lief gestern letztmalig und das zu für mich völlig blöden Zeiten - andernfalls hätte ich ihn mir angesehen. Kommt aber eh innerhalb der nächsten Wochen in die Kinos.

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 16:35:54
      Beitrag Nr. 457 ()
      @Jem
      Würde sagen, wir foltern ihn so oder so :D Wird wirklich ganz schön frech, der kleine :laugh:

      die hessische Methode würde ich Dir als Nichthesse nicht empfehlen! Da sind schon ganz andere dabei draufgegangen :)



      schubku
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 18:51:51
      Beitrag Nr. 458 ()
      Hektor, der Ritter ohne Furcht und Tadel
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 03:29:42
      Beitrag Nr. 459 ()
      Okay, bei dem Schauspieler-Thread fand ich kein Maß.

      Ich versuchs hier mit 15 Filmen, die ich mir mindestens zweimal angesehen habe:

      1. Profikiller (John Hurt)
      2. Es geschah am hellichten Tag (Rühmann, Fröbe)
      3. Sea of Love (Al Pacino)
      4. Apocalypse Now (Martin Sheen, Marlon Brando)
      5. Miss Marple (Margaret Rutherford)
      6. Im Angesicht des Todes (Linda Fiorentino, Ray Liotta)
      7. Citizen X (Donald Sutherland)
      8. Leben und Sterben lassen (Roger Moore)
      9. Fra Diavolo (Laurel & Hardy)
      10. Fargo (?)
      11. Angel Heart (Rourke)
      12. Bad Lieutenant (Harvey Keitel)
      13. Duell im Atlantik (Widmark)
      14. Das vergessene Tal (Michael Caine)
      15. Verfluchtes Amsterdam (?)

      Bißchen seltsame Liste, was?

      Stoxfox
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 13:53:57
      Beitrag Nr. 460 ()
      Hab gestern WWM gesehen und da ist mir eingefallen, daß einer meiner Lieblingsfilme hier noch gar nicht genannt wurde:
      Die Spur des Falken

      und noch zusätzlich

      Der Kuss der Spinnenfrau
      Das Schweigen der Lämmer

      die fielen mir auch gerade ein.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 16:41:15
      Beitrag Nr. 461 ()
      Okay, bevor mich kpk wieder dumm anmacht, daß ich euch nicht wichtige Filme ankündigen würde, hier ein paar vielleicht sehenswerte Dinger:

      Heute abend um 0.35 kommt im ZDF Willkommen in Wellville" eine Verfilmung eines T.C. Boyle Romans, den ich leider noch nicht gelesen habe und mir den ebenfalls nicht bekannten Film zunächst nur aufnehmen werde.Hauptrolle: Anthony Hopkins.
      Der Film könnte echt was sein, aber ohne Garantie.

      Für die etwas schlichteren Gemüter kommt heute abend auf Pro 7 Mad Max II. Gut gemachte Action ohne jeglichen Anspruch. Nett. :) Gibson spielt die Rolle die er kann, einen Action Rolle , die kein besonderes schauspielerisches Talent erfordert.

      Unbedingt anschauen sollte man aber morgen abend um 20.45 auf arte:
      M-Eine Stadt sucht einen Mörder; Regie Fritz Lang(/b)
      Für Kinofreaks ist der Film Pflicht, die meisten werden ihn sowieso schon gesehen haben.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:23:38
      Beitrag Nr. 462 ()
      @jem DANKE!..werde wohl meinen Video programmieren...

      Gruss
      PAYBACK:cool:

      PS: Ich erwarte das jetzt täglich;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:28:16
      Beitrag Nr. 463 ()
      @payback
      Erwartungen sind in diesem Thread ein wichtiges Thema. Neben Filmen werden hier immer wieder Erwartungen gehegt, wobei IDs mit den drei Buchstaben für Erwartungen gerade zu prädestiniert sind. Da "j" vor "k" steht, obwohl es eigentlich "über" heißen müßte, werde ich es zumindest versuchen.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 20:39:34
      Beitrag Nr. 464 ()
      @jem,
      immer diese kleinen Sticheleien, die außer Dir, schubku und mir vermutlich eh niemand versteht ;)
      An die Boyle-Verfilmung hat mich meine Freundin heute auch schon erinnert, bei zwei Ermunterungen sollte es wohl klappen, daß ich den Recorder programmiere.

      @alle,
      Hannibal ist so schlecht, daß ich in diesem Thread eigentlich nichts darüber schreiben möchte. Aber wo ich schon dabei bin:
      Story gibt`s eigentlich nicht ..und das, was die Geschichte wohl sein soll, wird mit zunehmender Dauer immer unglaubwürdiger und löchriger. Die Charaktere sind kein bißchen weiterentwickelt worden, fallen sogar teilweise hinter die Ausgangsposition zurück (ich fand Lector ziemlich geschwätzig). Die Bilder sollen wohl erlesen sein, wirken wie gemalte Tableaus, sind aber auch nicht unbedingt neu. Sind Städte wie Florenz (sonst ist es meist Venedig) überhaupt schon jemals realistisch ausgeleuchtet worden?
      Fazit: Lieber noch einmal "Schweigen.." ansehen als die überflüssige Fortsetzung

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:16:49
      Beitrag Nr. 465 ()
      "The searchers"/"Der schwarze Falke"
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:21:47
      Beitrag Nr. 466 ()
      Die "Don Camillo"- und "Charlie Chan"-Filme.
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:21:27
      Beitrag Nr. 467 ()
      Was mir gerade so einfaellt:

      `Blast of silence`, Regisseur leider entfallen.

      SW-Film aus den 60ern, der als `Dokumentarfilm` den Arbeitstag eines Mafiakillers zeigt. Sehr kurzweilig, herrlich trocken.

      War zur Entstehungszeit ein gigantischer Skandal und wird heute wahrscheinlich nur dann und wann auf Arte oder im ORF gebracht .. jedenfalls sehenswert.

      Gleiches Genre...

      `Roger and me`, auch hier enttaeuscht mich mein Gedaechtnis

      Wirklicher Dokumentarfilm über die Geschichte des US-Staedtchens Flint, Michigan., Gruendungsstadt von General Motors. Dort schloss GM irgendwann Mitte der 80er 17 seiner Fabriken und machte gleichzeitig die selbe Anzahl in Mexico auf. In dem Bericht geht`s darum, wie die Arbeitslosen mit dem Thema umgehen und wie alle gutgemeinten Rettungsversuche schiefgehen. Tragisch, witzig, sehenswert. Da ist zum Beispiel die Hasenzuechterin, die die kleinen Karnickel - je nach Wunsch - als Spielzeug übergibt oder ohne Aufpreis auch kuechenfertig vorbereitet. Teilweise etwas langatmig.

      mfg loewe (der sich ärgert, um 1:15 zu erfahren, dass es ab 0:35 T.C. Boyle im TV gegeben hätte ;-(((
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:26:18
      Beitrag Nr. 468 ()
      1.funny bons
      2.night on earth
      3.knocking on heavens door
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 00:12:01
      Beitrag Nr. 469 ()
      @kpk:
      wie schon gesagt, beim Hannibal hab ich mich streckenweise echt gelangweilt. Die Geschichte war wirklich in jeder Beziehung hirnrissig. Richtig ärgerlich fand ich die Nummer mit der Handcreme. Und die Geschichte mit dem Pazzi-Komissar und und und...
      Dabei fällt mir ein, dass mich schon lange kein Film wirklich richtig begeistern konnte. Der letzte war wohl "Das Fest" von Vinterberg. Überhaupt hab ich eine Vorliebe für Filme deren Knalleffekte aus der Geschichte und nicht von der Special-Effects-Crew kommen: "Stranger than paradis", "Clerks" usw.

      Gruß: JR
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:46:49
      Beitrag Nr. 470 ()
      @jr / kpk

      Zu Hannibal: Ich kenne den Film auch (noch) nicht, wollte mir aber jetzt erst mal das Buch kaufen. Kennt Ihr das und/oder ist das auch so schlecht?

      Gruß.
      Matze
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 11:56:48
      Beitrag Nr. 471 ()
      hallo

      Hab kein Bock, den ganzen Thread zu lesen, daher wiederhole ich vielleicht irgendwas, aber egal:

      - The Big Lebowski (bestimmt schon genannt),
      - Once upon a time in America (garantiert schon genannt!?),
      - Die drei Amigos (mit C. Chase, S. Martin und M. Short),
      - Nobody´s fool (mit einem herrlichen Paul Newman)
      - Die Nacht der Abenteuer (auch wenn´s gegen Ende schnulzig wird).

      Gruss, The Mess
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:16:19
      Beitrag Nr. 472 ()
      Hab gestern Being John Malkovich gesehen. War ziemlich beeindruckt. Klasse Wendungen, die sehr intelligent umgesetzt wurden. Das Ende verliert der Film zwar ein wenig die Konzentration und wird hektisch, aber das ganze ist erstklassig gespielt und gedreht worden. Vor allem sie Selbstironie von Malkovich fand ich Klasse :)


      @kpk: Auswertung & Definition :confused:


      schubku
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 11:01:22
      Beitrag Nr. 473 ()
      1. Pat Garret and Billy the Kid (K.Kristofferson, J.Coburn 1972)
      2. Arsen und Spitzenhäubchen (Gary Grant 1942)
      3. Some like it hot (Monroe, Curtis, Lemmon, 1958)
      4. Ben Hur (Stummfilm, 1919)
      5. The Day After (findet wohl auch Bush jr. echt geil..)
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 17:17:28
      Beitrag Nr. 474 ()
      Bound
      ( 1996, 108 min, US )
      Director: Andy Wachowski & Larry Wachowski
      Starring: Jennifer Tilly, Gina Gershon, Joe Pantoliano
      Studio: Artisan
      Rating: ****




      In this stunning debut feature, the brothers Wachowski have accomplished a remarkable feat: They`ve taken a tried-and-true cinematic formula (film noirish plans, scams and betrayal) and added a very `90s sensibility to it, not to mention a major lesbian plot angle, without losing any of the thrill, intrigue, or snappy dialogue which characterized its `40s counterparts. Gershon and Tilly star as neighbors who become lovers first, then partners in crime. Or as Gershon says, "I can fuck somebody when I`ve just met them; but to steal with them, I have to know them better than myself." The question for the rest of the film then becomes who will betray whom. The intelligent script avoids every cliché it approaches and is constantly taking the viewer into new angles of the familiar story line. Bound is an unexpected accomplishment, stylishly shot and edge-of-your-seat tense, and both actresses give their best performances to date. Pantoliano is great in support as Tilly`s mob-connected boyfriend
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 20:38:28
      Beitrag Nr. 475 ()
      Heute abend um 22.15 kommt auf hr 3 Das dreckige Dutzend, laut kpk (Auswertung!!!!!!!!!) einer der besten Filme aller Zeiten. Regie Robert Aldrich mit Lee Marvin, Telly Savalas, Ernest Borgine und noch einigen Stars mehr. Besetzung hört sich interessant an.
      Wer Bock hat.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 00:31:12
      Beitrag Nr. 476 ()
      Pat Garret & Billy the Kid mit Coburn, hat da nicht in einer
      Nebenrolle Bob Dylan mitgespielt? Hantierend mit Bohnenkonserven? Oder verwechsele ich da was?

      James Coburn ist schon ok. "Sheila" war ein guter Film mit ihm.

      Stoxfox
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 12:00:08
      Beitrag Nr. 477 ()
      hab mir gestern ROMEO MUST DIE angeschaut---nicht schlecht für "zwischendurch"....

      Gruss
      PAYBACK:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 12:06:42
      Beitrag Nr. 478 ()
      Auf meinem Programm(eigentlich auf dem Video...) stehen jetzt noch:

      -Gladiator
      -Fletchers Visionen
      -Three Kings
      -Der Chill Faktor
      -Der Campus;)
      -American Beauty
      -American Pie

      und The Beach...:)

      Gruss
      PAYBACK:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 12:11:29
      Beitrag Nr. 479 ()
      @stoxfox,
      Du täuscht Dich nicht, außerdem singt Dylan den Titelsong "Knockin on heaven`s door".
      Allerdings kann ich Deinem halbherzigen "ok" für J.C. nicht zustimmen, für mich gehört er nämlich zu den ganz grossen Schauspielern.

      Gruß
      kpk

      P.S.: Ziemlich nervig finde ich, daß hier jemand einen Aktienbezug reingesetzt hat und ich diesen nicht löschen kann.
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 16:38:55
      Beitrag Nr. 480 ()
      hallo kpk,
      ich hab mich schon bei maverick[WO] im feedback beschwert.
      er hat stillschweigend die wo-software verändert.
      aber warum critical path ?
      vielleicht paßts ja sogar in einem thread der filmkritiker.
      gruss
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 17:07:52
      Beitrag Nr. 481 ()
      heute um 2015h auf K1 kommt



      Und Dank @plem-plem, weiss ich auch, wer die geniale Melodie gemacht hat; Lalo Schifrin ;)


      schubku
      Avatar
      schrieb am 03.03.01 01:21:03
      Beitrag Nr. 482 ()
      @ stoxfox
      ja, Bob Dylan schrieb die Musik, dafür lies ihn
      Garret Konservendosen zählen.....
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 11:24:11
      Beitrag Nr. 483 ()
      Heute um 2335h auf HR3



      Eigentlich ist Ladenhüter Dante (Brian O’Halloran) Seelsorger. Heute jedenfalls glaubt jeder, ihn mit Vorträgen übers Rauchen oder Pornohefte behelligen zu können. Und dann kommt auch noch Randal (Jeff Anderson) und verlangt ein offenes Ohr… Nur 27000 Dollar benötigte Kevin Smith („Chasing Amy“, "Mallrats", "Dogma") für dieses cineastische Kleinod. Dabei folgt die launige Handlung der schlichten wie überzeugenden Devise: Wer viel Unsinn redet, vergißt dabei wenigstens den Un-Sinn des Lebens.


      Einer meiner Lieblingsfilmen :)



      schubku
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 22:50:25
      Beitrag Nr. 484 ()
      Ich muß heute mal ausnahmsweise einen deutschen Film loben. Dieser Thread ist zwar eigentlich eine Nummer zu groß für den Film, aber weil es so selten vorkommt bei deutschen Streifen:
      "Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding" v. Peter Thorward (Videoaufzeichnung aus der letzten Woche) hat mir außerordentlich gut gefallen. Vielleicht liegts nur daran, daß es quasi ein Heimatfilm für mich ist und er mich stark an die Ruhrgebietsfilme aus den 80ern von P.Brinkmann u.a. erinnerte. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß ich lakonisch erzählte Geschichten über kleinkriminelle Loser schon immer mochte.

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 00:14:40
      Beitrag Nr. 485 ()
      @loewenzahn

      Blast of Silence ist von Allen Baron, USA´61 und Roger and Me ist von Michael Moore, USA´89.
      Schön, daß es noch Leute gibt, die sich nicht nur für Blockbuster interessieren...

      @Superporcus

      es heisst Deep Throat...

      Hier meine Liste zum Teil weniger beachteten Materials für Fans, Reihenfolge ohne Wertung (einiges schon genannt...)

      a. Tetsuo I (The iron man) - Shinya Tsukamoto (s/w - Tsukamoto war da noch Kunstakademie-Hochschüler, es gibt auch einen - weniger gelungenen - Tetsuo II in Farbe), für wenig Geld mit erstaunlichen Spezialeffekten gedrehte Cyberorgie, gegen die der Terminator wie ein Kinderfilm wirkt...
      b. Tokio Dekadenz von Ryu Murakami - leider gibt es nur eine verstümmelte Video- und TV-fassung, in der 15 Minuten fehlen, die dem Film seine ganze Wendung nehmen, so ist eher ein SM-Erotikflic übrig geblieben, trotzdem...(es gibt schon einige Rip-Offs, die mit dem Original nix zu tun haben)
      c. besser als der Hannibal und Lämmer-Kram ist ROTER DRACHE von Michael Mann (Thief (auch genial), Heat, Insider, Miami Vice etc.), vor Lämmer gedreht, im 80er-Neonoutfit und mit William (To live and die in L.A.) Petersen - "mit" Hannibal Lecter
      d. Kottan ermittelt (Österreichische TV-Serie von Peter Patzak)
      e. Possession (mit Isabelle Adjani) und Der silberne Planet von Andrzej Zulawskij (der Rest ist guter Schlock)
      f. Satantango von Bela Tarr und Laszlo Krasnahorkaj
      g. alle Filme von Aleksandr Sokurov
      h. Der Stalker von Andrej Tarkovskij
      i. Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb von Sogo Ishii
      j. alle Filme von Werner Herzog, besonders Aguirre, Nosferatu, Cobra Verde (sehr subjektiv)
      k. Welt am Draht und Berlin Alexanderplatz als Lieblingsfilme von RWF
      l. Operation Ganymed und Die Halde von Rainer Erler
      m. alle Filme von Jean Pierre Melville, besonders Armee im Schatten und Der eiskalte Engel
      n. The Thing(wg. der grandiosen Effekte), Prince of Darkness, They live! und In the mouth of madness von John Carpenter - und als Oberkracher Dark Star (der beste Science-Fiction-Film aller Zeiten, hahaha)
      o. Eraserhead - David Lynchs Erstling, immer noch der ultimative Film von Lynch - der geniale Ton in den Lynchfilmen ist zumindest in den Anfängen von Alan Splet, der danach auch unbekannterweise Sounddesign in Hollywoodfilmen gemacht hat, verstorben 1994
      p. alle Filme von Alejandro Jodorovski - El Topo, Santa Sangre besonders - Jodorovski wollte übrigens als erster DUNE verfilmen, hat aber leider nie die 250 Millionen Dollar zusammenbekommen, Giger war übrigens da schon dabei (von seinem Design ist ja wenig bei Lynch übriggeblieben ausser den Spicefabriken), Salvador Dali sollte die Hauptrolle spielen - daran ist es wohl gescheitert ;-)
      q. Dr. Strangelove als Best of Kubrick
      r. The element of crime von Lars von Trier, Apocalypse Now meets Film Noir, bevor er in die Heulsusen- und Psychosenphase eintrat...
      s. Rutger Hauer in The Hitcher ist einfach grandios in Form
      t. Rumblefish von Coppola - nur im Original bitte mit dem besten Mickey Rourke aller Zeiten
      u. Event Horizon - übersehener Science Fiction, tolle Story und Effekte mit Sam Neill
      v. The Hidden von Jack Shoulder
      w. alle Filme von ATOM EGOYAN ansehen!!! Mein Favorit: The Adjuster (ansonsten Next of Kin, Family Viewing, Speaking Parts, Calendar, Exotica, The Sweet Hereafter, Felicia´s Journey), sehr schön auch die Twilight Zone - Folge The Wall
      x. Best of Cronenberg: Crash, Crash und nochmal Crash und dann Videodrome - zum Kotzen: ExistenZ, was für ein lauwarmer Aufguss von Videodrome.
      y. Robocop und Starship Troopers in ungekürzter Fassung wg. der Zynik, mit dem Rest von Verhoeven bin ich nicht einverstanden...
      z. Bullet in the head, The Killer und Hardboiled (bitte nur ungekürzt, nicht die kinderfreundlichen TV-Fassungen) von John Woo

      Jetzt hören wir mal auf...

      gruss,
      BigBlender
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 12:27:49
      Beitrag Nr. 486 ()
      @schubku
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Ohne Dich hätte ich doch glatt Clerks nicht gesehen. Was ein geiler Film. Allerdings hättest Du mich warnen können, daß man bei dem Teil Lachkrämpfe bekommt, die bis zum Atemstillstand gehen können. :D

      @kpk
      Wenn Du in ferner, ferner Zukunft einmal die Auswertung in Angriff nimmst, dann bitte einmal Clerks für mich mich zählen. :)
      Und das Du einen guten deutschen Film gesehen hast, kann ich kaum glauben? :confused: Ich schau mir die schon gar nicht mehr an.
      Personifizierte Langeweile, eine unglaubwürdige Story und miese Schaupieler ist doch das charakteristische Merkmal aller neueren deutschen Filme. Riemann, Potente, Schweiger unsere Stars.:rolleyes: In jedem anderen Land dürften die nicht einmal die Nebenrolle in einem Porno besetzen. :D

      @Big Blender
      Geile Liste. Nur Event Horizon fand ich persönlich langweilig und Carpenters They live! fand ich vom Ansatz her super. Da hätte er eine richtige Gesellschaftsparabel daraus machen können, aber nach der Hälfte des Films schwenkt er IMO auf reine Action um und das macht den großartigen Anfang eigentlich wieder kaputt.


      @alle
      Also Hannibal habe ich immer noch nicht gesehen, aber der muß wirklich extrem mies sein. Jeder der drin war ist extrem enttäuscht. Gibts jemand der ihn gut fand?

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 13:12:30
      Beitrag Nr. 487 ()
      @jem

      Ich war gestern in "hannibal" -der Film ist wirklich extrem mies...

      Die Vorschau auf "Der EXORZIST-direc.-cut"war "grusliger" als der ganze Hannibal....

      Gruss
      PAYBACK:cool:

      PS:Der Schluss ist der Hammer-als das Licht anging fragten sich alle ob das jetzt ein Witz sei...
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 13:30:28
      Beitrag Nr. 488 ()
      @jem

      Danke für Dein Lob.
      Zu They Live!: ich geb Dir recht, ich finds aber wichtig, auf den Film hinzuweisen, weil die Stimmung und die Hoffnungslosigkeit der Versuche der beiden Helden, was zu ändern, einfach genial ist. Der Film wird vor allem wg. der minutenlangen Klopperei und der Action einfach abgewertet, aber wer würde nicht gerne mal die Shotgun nehmen und den ganzen sinnlosen Konsum- und Geldterror zurück in die Steinzeit blasen? Man stelle sich vor, was man alles in seinem Leben lernen und tun könnte, wenn man nicht als Hamster im Laufrad der Wirtschaft geboren wäre?
      Die militante, anti-autoritäre Einstellung von Carpenter in Assault, Escape from NY und They Live! hat mir immer besonders gut gefallen...

      Ansonsten: gegen bleibende Schäden von Hannibal empfiehlt der Onkel nochmals Roter Drache.

      gruss,
      BigBlender
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 13:41:28
      Beitrag Nr. 489 ()
      @Big Blender
      Das ist es halt , was mich so stört. Der Anfang war so geil und Carpenter hats nicht durchgehalten.
      Hamster im Laufrad der Wirtschaft ist ne schöne Formulierung.
      Aber was ich nicht ganz verstehe ist, daß Du Roter Drache soviel besser findest als Schweigen der Lämmer. Schweigen der Lämmer gefällt mir unheimlich gut.
      Roter Drache ist auch gut, vor allem der Schluß mit In-A-Gadda-Da-Vida als Hintergrundmusik, aber ich finde die Hauptrolle des Profilers nicht sonderlich gut gespielt und Mann hat mir zum Teil ein bißchen viel Werbefilm-Atmosphäre , ähnlich wie bei Miami Vice, eingebracht. Das kalte blaue Licht, vor perfekt gestyltem Hintergrund eben ist IMO für einen solchen Film zu geschleckt. Ist aber natürlich Geschmacksache.

      @payback
      Du also auch. Inzwischen überlege ich mir, ob ich mir den Film wirklich ansehen soll.
      Jeder findet den Müll.

      @alle
      Kennt eigentlich jemand den Film The Cube ?
      Falls ja, wie habt ihr den den Schluß verstanden?

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 14:32:20
      Beitrag Nr. 490 ()
      @jem+big blender,
      kann mich wg. des "Roten Drachen" nur jem anschließen. Ich mag diesen für die 80er Jahre relativ typischen Stil nicht sonderlich und hatte deshalb ebenfalls meine Probleme, auch wenn der glatte Vordergrund und die düstere Story einen recht interessanten Kontrast bilden.
      Der beste Film aus der Frühphase von M.Mann ist m.E. "The Jericho Mile" (handelt von einem Läufer, der im Knast für ein Rennen trainiert).

      @big blender,
      Deine Liste ist wirklich klasse - schöne Mischung aus krudem, skurrilen Zeug (kann man Jodorovsky heute noch ernst nehmen? - magst Du auch die Werke seines surrealistischen Vorbildes Bunuel?) und wirklichen Meisterwerken. Bei den einzelnen Filmen würde ich manchmal andere Schwerpunkte setzen (Melville: statt "Samourai" gefallen mir "Le Doulos" + "Vier im Roten Kreis" wesentlich besser; von Carpenter mag ich hauptsächlich das Frühwerk, von Verhoeven sind die holländischen Filme nicht zu verachten, z.B. "Türkische Früchte"; Cronenberg hat nach "The Fly" immer mehr nachgelassen und auch einigen Schrott nicht nur in "Crash" fabriziert).
      Mit Tarkowski+Egoyan kann ich nichts anfangen - liegt vielleicht daran, daß die Probleme schon mit der Schreibweise der Namen beginnen:D. Von Trier finde ich maßlos überschätzt, aber nach "The Element of Crime", den ich ziemlich furchtbar fand, habe ich auch nicht mehr viel von ihm gesehen.

      @jem,
      vielleicht lag`s daran, daß von der ganzen Mischpoke niemand mitgespielt hat. Wenn mir ein Freund, der dt. Filme genausowenig mag wie wir, den Film nicht seinerzeit bei der Kinoauswertung nahegelegt hätte, wäre die TV-Ausstrahlung auch folgenlos an mir vorbeigegangen.
      An "Clerks" werde ich dann denken - einen voraussichtlichen Termin gebe ich lieber noch nicht bekannt :laugh:

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:31:48
      Beitrag Nr. 491 ()
      Hi all :)

      Ich staune wirklich über Euer Film-Wissen. Respekt und Daumenhoch :)
      Ich kann mir leider die Titel immer nicht merken. Oft sehe ich mir einen Film mehrmals an, bis ich feststelle, dass ich ihn doch schon gesehen habe. Meistens verlorene Zeit :(

      Aber hin und wieder prägt sich dann doch etwas ein: Morgen abend gibt es auf PW "Tatort Dallas", diese JFK-Story mit Kevin-Knackarsch-Costner. Den fand ich richtig gut :D

      Gruss Minolta :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:52:56
      Beitrag Nr. 492 ()
      ...und nicht zu vergessen zu den schon zig-fach genannten:

      "four rooms" von Tarrantino

      und "Bad Lieutent" o.s.ä. mit einem genialen H. Keitel.

      bert
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 19:47:47
      Beitrag Nr. 493 ()
      @kpk + jem

      Ich geb zu, meine Lieblingsliste ist verdammt subjektiv, aber sicher hängt das auch immer mit der Zeit zusammen, zu der man diese Filme das erste Mal gesehen hat, mir gefällt z.B. gerade diese düstere unterkühlte New Wave-Ästhetik, die M. Mann in Miami Vice, Thief und Roter Drache "definiert" hat und die für mich die 80er mit Gary Numan, Spandau Ballett, Wang Chung und dem Popper-Lifestyle gut repräsentieren. In den Zusammenhang passt auch To Live and die in L.A. von William Friedkin gut rein. Das Hongkong-Kino der 90er hat diese Ästhetik ja schön weitergeführt.

      William Petersen ist in der Tat ein recht blasser Typ, aber vielleicht gerade dadurch verstärkt sich auch diese distanzierte Haltung dieser 80er Filme, die so gar nichts mit den aufgeblasenen Star-Vehikel-FX-Massakern der 90er zu tun haben. Insgesamt ist die Zahl der Filme, denen ich Kultstatus geben würde, seit den 70ern doch heftig zurückgegangen. Wirklich "herausragend" fand ich in den letzten Jahren nur Heat (schade, das wir nie die 6h-Version sehen werden, die Mann zuerst machen wollte) und Fight Club.
      Völlig überschätzt finde ich Matrix, wieder einer dieser "ich schreibe ein Drehbuch, weil mein Flame-Operator so geil ist" Filme, so glatt wie das Gesicht von Keanu Reeves, abgesehen von den Unmengen an gesampelten Ideen, die vorne und hinten keinen konsistenten Film ergeben. Aua, damit hab ich mich jetzt unbeliebt gemacht ;-)

      Bunuel hab ich in der Tat vergessen neben vielen anderen, aber die Liste ist ja auch wirklich nur eine Auswahl. Belle De Jour, Das Gespenst der Freiheit, Der diskrete Charme, Archibaldo De La Cruz etc. sind Meisterwerke, die man gar nicht oft genug sehen kann. Jodorovsky ist zumindest von historischem Wert für die 70er und den Surrealismus, genauso wie der frühe Scorsese oder Brian De Palma, alles Schüler aus der Roger Corman-Fabrik (Ziehvater u.a. von Francis Ford Coppola, Jonathan Demme, Jack Nicholson, Peter Bogdanovich, James Cameron, Ron Howard, Joe Dante, Paul Bartel, John Sayles, Robert De Niro etc. etc.), wirklich gemein ist Bloody Mama von Corman mit einem debilen De Niro.

      Zu Element of crime: ich mag einfach die Farben und den Regen und einige Sprüche wie: "Books and bother killed my mother --- and my father too". Die Manierismen von von Trier hielten sich da noch im Rahmen, während "Europa" schon ein Totalausfall war...

      Zwei hab ich noch, die ich euch ans Herz legen möchte: "Exorzist III - Legion" vom Exorzist-Autor William Peter Blatty höchstselbst. Auch reichlich übersehen, hat aber wenig mit den Vorgängern zu tun. Auch hier nur die ungeschnittene Originalversion ansehen: die Soundebene und die Dialoge dieses Films gehört zum komplexesten, was ich kenne und George C. Scott (sowieso ein Genie) und Brad Dourif sind in Hochform. Selbst beim fünften Ansehen entdeckt man noch Dinge, die man vorher überhört oder -sehen hat.
      Und nochmal die magische III: Halloween III, hat überhaupt nichts mit Michael Myers zu tun, tolle Musik von John Carpenter, Regie Tommy Lee Wallace - völlig schräger Trash im positiven Sinne.

      gruss,
      BigBlender
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 19:51:37
      Beitrag Nr. 494 ()
      @jem+schubku,
      da ich Euer Gejammer nicht mehr ertrage, habe ich jetzt mal mit den Vorarbeiten zur Auswertung begonnen und die Postings in ein Textverarbeitungsprogramm übertragen, um sie besser bearbeiten zu können.
      Knapp 100 Seiten und 1MB Speicher seit der letzten Auswertung, das meiste davon Euer Gezeter. Weil das Ausschneiden dadurch um so länger dauert, müsst Ihr zur Strafe auch länger warten. :D

      Gruß
      kpk

      P.S.: Am schönsten fand ich die Meldung von Word, daß es zuviel Rechtschreib- und Grammatikfehler gibt, um es zu bearbeiten.
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 20:30:56
      Beitrag Nr. 495 ()
      @kpk
      Mal sehen ob das Sprichwort stimmt: :)
      "Steter Tropfen höhlt den Stein." :D
      Wie kannst Du übrigens die hochintelligenten Postings von schubku und mir als Gezeter bezeichnen. :confused: :cry:

      @Big Blender
      Klar ist auch die Zeit entscheidend. Ich bin beispielsweise total begeistert von den ersten beiden Star Wars. Das hängt einfach damit zusammen, daß ich die zu einem bestimmten Zeitpunkt gesehen habe.
      Die Musik, die Du zuordnest paßt übrigens wirklich sehr gut zum Film. Gary Numan und seine Tubeway Army mag ich auch total, obwohl ich normalerweise Elektronikmusik nichts abgewinnen kann. Aber "are friends electric" ist geile Musik.
      Deine Einschätzung zu Matrix teile ich zu Deiner Überraschung ebenfalls. Ich finde den Film gut, aber ich überschlage mich nicht vor Begeisterung. Die Story ist auch nicht so neu, Assimov hat glaube ich einen ähnlichen Roman geschrieben. So richtig drauf ausflippen tun eh nur die Teenies w.g. Reeves ( oh ist der süß :rolleyes: ). Gehört schon ein bißchen zu den plastic people.
      Und Deine dritten Teile kenne ich leider nicht. Was zum Teil auch daran liegt, daß ich mir geschnittene Fassungen kaum mehr anschaue. Hellraiser wurde auf Pro 7 beispielsweise regelrecht Cut - mäßig vergewaltigt. Widerlich! Carpenter finde ich auch von der Musik her klasse, gerade The Fog hats mir da angetan. Übrigens auch ein Klassiker meiner Kindheit, den kann ich auch nicht objektiv sehen, was bei Filmen sowieso nicht geht. Es gibt ja auch Leute, die Emmerich mögen, kann man auch schlecht verbieten. ;)
      Von den neueren Filmen gehört für mich halt Wild at Heart und Blue Velvet zu den Kult-Klassikern. Lynch ist mein absoluter Liebling.

      @alle
      Hats euch eigentlich auch so vom Hocker gehauen als ihr die Oscarnominierungen gesehen habt. Okay, die waren noch nie das Gelbe vom Ei, aber wie kann ein Film , wie "Der Gladiator" in den wichtigsten Kategorien nominiert sein. Bin ich blind, oder was? Aber an diesem Film ist doch bis auf die Spezialeffekte wirklich alles Durchschnitt. Der Hauptdarsteller hat das Mimenspiel eines Zinnsoldaten, der angeblich verrückte Kaiser ist als Figur geradezu lächerlich, die Story an den Haaren herbeigezogen.. also , was soll denn das?:confused:
      Der Hammer überhaupt ist die nochmalige Nominierung von :eek: Julia Roberts als beste weibliche Hauptdarstellerin. Da fällt einem nur ein Satz ein:
      Sind die den total blöd?
      Fehlt nur noch ne Nominierung von Mel Gibson und Bruce Willis. :rolleyes:
      Und wie schaffen es die den auf einmal den totalen Schrott zu nominieren und Spielberg, der IMO ein Meister seines Fachs ist, wurde vor Schindlers Liste völlig ignoriert.:confused:
      Die spinnen die Amis.

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 21:32:10
      Beitrag Nr. 496 ()
      Lustig ischd`s hier.

      :D

      1) Air America
      2) Alien 2+4
      3) Blues Brothers 1
      4) Braveheart
      5) Der Club der toten Dichter
      6) Der mit dem Wolf tanzt
      7) Der Pate
      8) Die schwarze Witwe
      9) Die Wildgänse kommen
      10) Dune - Der Wüstenplanet
      11) Ein Offizier und Gentleman
      12) Enemy Mine
      13) Erazer
      14) Good Morning Vietnam
      15) Independance Day
      16) Jagd auf Roter Oktober
      17) James Bond - Der Hauch des Todes
      18) John Carpenter`s Vampire
      19) Jurassic Park
      20) Hard to kill
      21) Krieg und Frieden (Fernsehfilm, 4 Teile)
      22) Lawrence von Arabien
      23) Leathal Weapon 1+2+3
      24) Les Miserables (USA 1998)
      25) Matrix
      26) Outland - Planet der Verdammten
      27) Star Trek - Treffen der Generationen
      28) Star Wars 1
      29) Stirb langsam 1+2+3
      30) Terminator 1+2
      31) The last boyscout
      32) The Rock - Fels der Entscheidung
      33) Titanic
      34) True Lies
      35) Und täglich grüßt das Murmeltier

      und alle guten, die ich vergessen habe.

      Grüße, fs
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 23:01:40
      Beitrag Nr. 497 ()
      Hör mal, Lynch ist nicht nur Dein Liebling...
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 23:20:10
      Beitrag Nr. 498 ()
      @fsch
      :cry: Wie konntest Du mir das nur antun. Du hast Independance Day genannt. :cry: :cry:

      @rico
      Okay einigen wir uns darauf, daß Lynch unser Liebling ist.
      Ich habe ihn aber ein bißchen lieber als Du. :D

      Wenn kpk , daß in seiner Auswertung liest, beschimpft er mich wieder wegen Niveaulosigkeit.


      @alle
      Hat wirklich niemand The Cube gesehen? :confused:

      Gruß

      jem
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 23:45:05
      Beitrag Nr. 499 ()
      @jem,
      wie kann man nur jemand als Liebling bezeichnen, der regelmäßig eine Schrapnelle wie Laura Dern besetzt (hätte er auch gleich Deine Lieblingsschauspielerin Katja Riemann nehmen können :D). "Blue Velvet" würde ohne sie vermutlich zu meinen Lieblingsfilmen gehören, aber so bin ich weiterhin der Ansicht, er hätte seine Karriere nach "Eraserhead" beenden sollen (na gut, die "Twin Peaks"-Serie ist auch klasse).
      "Gladiator" fand ich übrigens den besten Sandalenfilm seit "Spartacus", aber ganz verstanden hab ich das mit den Oscarnominierungen auch nicht.

      @big blender,
      genau die monochrome Farbe hat mich bei "Element of crime" eher genervt - so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker :).
      Bei "Matrix" sind wir uns einig, ich hab am Anfang dieses Threads schon geschrieben, daß er zwar gut unterhält, aber keinerlei bleibende Eindrücke hinterlässt.
      "Exorzist 3" habe ich vor ewigen Zeiten mal gesehen, aber kann ich mich beim besten Willen überhaupt nicht dran erinnern.

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 09.03.01 00:05:54
      Beitrag Nr. 500 ()
      @kpk
      Hast Du getrunken? :eek: Also mal zu Laura Dern. Ich finde, die in Wild at Heart echt spitze. Sie spielt die Rolle auch toll. Andere Meinungen werden nicht zugelassen. :D
      Außerdem sieht sie in dem Film auch scharf aus. Mag schon sein, daß sie sonst keine besonders tolle Schauspielerin ist (in Jurassic Park fand ich sie scheiße ) aber in dem Film wächst sie über sich hinaus.Es gibt Regisseure die können aus einem miesen Schauspieler für ihren Film eine gute schauspielerische Leistung herausholen. Bei Lynch und Dern ist das der Fall. Ein gutes Beispiel für das Gegenteil ist übrigens mein Liebling Emmerich.
      Wie kannst Du die Dern mit einer Kuh,.....sorry Kühe mag ich eigentlich, mit einem Ding, wie der Riemann vergleichen. :rolleyes: Also da gibts wirklich noch erhebliche Unterschiede.
      Eine wirklich Fehlbesetzung von Lynch fand ich übrigens Bill Pullmann in Lost Highway. Da könntest Du drauf rumhacken.
      Und Gladiator: das ist ein Film, den hast Du 2 Minuten später schon wieder vergessen. Den Hauptdarsteller fand ich ziemlich peinlich; ist so ein Tom Cruise/Stephen Seagal - Typ.

      Gruß

      jem
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +1,40
      +1,82
      0,00
      +2,43
      -2,41
      +0,07
      -0,55
      0,00
      +1,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      Die besten Filme aller Zeiten