checkAd

    Steag Hamatech: aussteigen? wann? übehaupt? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.07.00 15:03:25 von
    neuester Beitrag 02.07.00 21:50:28 von
    Beiträge: 5
    ID: 172.926
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 640
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 15:03:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      Mir sind einige Punkte in den vergangenen Pressemeldungen von Steag Hamatech aufgefallen, die mich ein wenig zweifeln lassen:

      zum Punkt Wachstum/Auftragseingang Bereich CD-R:

      Mitteilg. v. 28.03.00: Starker Motor des Wachstums sei der Bereich CD/DVD-R, "Für das Jahr 2000 rechnet das Unternehmen in diesem Bereich mit einem Wachstum von 30 bis 40 %"

      Mitteilg. v 12.05.00: die Nachfrage sei "vorübergehend VERHALTENER" und würde sich "TEILWEISE in das zweite Quartal des Jahres verlagern"

      letzte Mitteilg: es handelt sich um einen nicht unerwartet "ERHEBLICHEN Rückgang der Auftragseingänge"

      Scheint in dem Ausmaße wohl dann doch nicht so ganz unerwartet gewesen zu sein?

      Desweiteren berichtet Steag in der letzten Meldung, daß der Überhang an Fertigungskapazitäten im weiteren Jahresverlauf abgebaut werden müsse und die derzeitige Situation durchaus mit der Entwicklung des Jahres 1997 vergleichbar wäre. Dem hätte ich entgegenzusetzen: 1997 stand der CD-R Boom ganz am Anfang, so daß ein schneller Abbau des Produktionsüberhanges stattfiden konnte, jetzt sind wir jedoch bereits mitten im CD-R Boom und in den Computerläden ist eine gewisse Sättigung an Rohlingsangeboten festzustellen, die Nachfrage an Rohlingen kann meiner Meinung nach noch länger als nur für ein paar Monate mit der derzeitigen Produktionskapazität gestillt werden! (Gibt es andere Meinungen? Wer kauft gleich 50er Pack oder gar 100er Pack CD-R im Mediamarkt und wenn ja, wie lange kommt man im schnitt damit aus und wird bei der derzeitigen Produktionskapazität dann wieder ein 100er Pack im Media-Markt zur Verfügung stehen?)

      zum Punkt Geschäftsfeld DVD:

      Mitteilg. vom 28.03.00: "Das stärkste Wachstum für das Geschäftsjahe 2000 erwartet Steag Hamatech im Bereich der DVD. Hier wird sich der Markt in diesem Jahr verdoppeln. Steag Hamatech plant allerdings gegenüber 1999 eine Verdreifachung des Geschäftsvolumens."

      Mitteilg. v. 12.05.00: keine Angaben über diesen Bereich

      letzte Mitteilg.: keine Angaben

      Ist die DVD jetzt mit mal tot oder was? Wer weiss etwas über die aktuelle Entwicklung von Steag Hamatech in diesem Bereich?

      Zum Punkt DVD-R:

      letzte Mitteilung: "Die bschreibbare DVD...wird sich frühestens in 5 Jahren zu einem Massenprodukt entwickeln können. Bis dahin bliebe es bei der CD-R..."

      Ist das nicht ein bischen zu lange prognostiziert? Ist die CD-R bis dahin nicht schon mehr als satt an die Computerläden lieferbar? Also ich würde nicht noch 4-5 Jahre auf einen DVD-Recorder warten wollen, immerhin hat die DVD-R den Laborstatus bereits verlassen, ich denke, die Nachfrage wird die Entwicklung schneller (hoffentlich) vorrantreiben.

      Sollte sich die DVD-R, die meiner Meinung nach zum grössten Unternehmenswachstum beitragen wird, wirklich erst in 5 Jahren zu einem Massenmedium entwickeln, wäre doch eine Investition in diese Aktie vorerst gar nicht interessant, bzw. ein Halten der Aktie auf so lange Zeit eine versäumte Investition in zwischenzeitlich wachstumsstärkere Werte?

      Oder gibt es andere Meinungen? Wann wird sich die Nachfrage nach CD-R Anlagen wieder verbessern? Vielleicht lohnt sich erst dann ein Zwischenausstieg? Oder besser doch behalten? Wer weiss etwas über die Entwicklung des Geschäftsfeldes DVD bei Steag?

      Würde mich sehr über Meinungen freuen!

      MFG Dubaro
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 19:20:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nur zum Punkt DVD-R: Soweit ich weiß werden DVD-Recorder seit ein paar Monaten bereits in Japan verkauft und für Europa sind sie für den Herbst des Jahres geplant. Die Aussage von Steag, dass sich das "in frühestens 5 Jahren" zum Massenprodukt entwickelt haben soll, erscheint mir vor diesem Hintergrund ziemlich gewagt.

      Wonko der Verständige
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 20:43:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Raus, aber schnell, in einer Woche weisst Du warum
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 21:38:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      bad news dürften doch längst eingepreist sein!
      @buckweiser: liegt noch was an? ich wollte nächste woche geg. bei steag rein.

      kju
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 21:50:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Wonko: interessante Info, woher hast Du sie? Um welche Herstellerfirmen soll es sich dabei handeln?

      @buckweiser: Hey, -25% wären für mich am Ende der Woche gar nicht das Problem, wenn ich überzeugt wäre, daß im Herbst alles wieder OK ist! Am neuen Markt ist das nun mal gang und gebe, wer es auszunutzen versteht -OK, ich würde eh den richtigen Wiedereinstieg verpassen. Ich glaube, das meiste ist im Kurs auch schon passiert, traden lohnt nicht mehr.
      Ich denke eher über einen Ausstieg bei der nächsten Erholung des CD-R Marktes nach (Herbst?) falls sich wirklich erst in ein paar Jahren etwas im Bereich DVD-R tuen wird!

      Wer weiss etwas über den aktuellen Stand des DVD-Bereiches bei Steag? Im letzten Jahr hat dieser ja wohl nur rund 10% vom Umsatz ausgemacht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Steag Hamatech: aussteigen? wann? übehaupt?