checkAd

    Programmierung automatisierter Handelssysteme - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.01.01 18:29:58 von
    neuester Beitrag 05.03.01 12:19:15 von
    Beiträge: 49
    ID: 331.103
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.882
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 18:29:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Trader,

      Ich möchte den nas-fut mit einem Handelsprogramm traden.
      Gleich vorab: ich habe noch nie Futures gehandelt.
      Da Anfänger ja dafür bekennt sind, Fehler insbesondere
      emotionaler Gründe zu machen, wäre es eine Möglichkeit,
      das Risiko, derselben durch ein automatisiertes Handels-
      progamm zu eliminieren.

      Eine Strategie/Programm was ich mir so im Kopf aufbaue während
      ich Bücher lese, wäre (in grobsten Zügen):

      - Trendfolgesystem
      - Einstieg in Positionen nach Ausbruch aus einer traditioneller
      Chartformation (Dreieck, Wimpel, Trading-Range, SKS etc.)
      sowohl in longs als auch in shorts.
      - Minimierung des Risikos durch sehr enge Stops (3-5 Pkt.)
      - Aussetzen des System nach 3 hintereinanderliegenden Verlusttrades.
      - Glattstellung vor Börsenschluß (also nur intraday)
      - Stop sehr schnell nachziehen (um Gewinne nicht zu verlieren)
      - Beachtung der Volumina und weitere

      alles in allem ein relativ gesehen risikoarmes Sstem. Bei meinem Paper -
      Trading beobachte ich immer, daß ich Gewinne (noch am Markt)
      auch gern wieder verliere, weil ich z. B. zu lange warte, um
      definitiv zu erkennen, das ein Übergang vom Aufwärtstrend zum
      Seitwärts/Abwärtstrend stattgefunden hat. Helfen könnten da die
      sehr schnell nachgezogenen Stops, die die Pos. Sofort glattstellen,
      wenn der nas-fut 10-20 Pkt vom Top verloren hat.
      Das Setzen der Stops nach Eingehen der Position bei 3-5 Pkt.
      unter (long) bzw. über (short) dem Einstiegskurs halte ich für
      notwendig, denn wenn ein Ausbruch nicht mit der gewünschten
      Größe stattfindet, ist das Handelssignal u. U. fehlerhaft.
      An einem Tag beträgt also das maximale Risiko 3 Fehlertrades mit
      je 3-5 Punkten Verlust zzgl. Slippage von ca. 2-3 Punkten 1500$ bis
      2400$ (ohne Gebühren).
      Zusätzlich wäre es interessant, eine maximalen absoluten Verlust
      zu definieren, der wenn er erreicht wird, zum Aussetzen des Systems
      an diesem Tag führt. Dieses Relais würde dann schalten, wenn
      z. B. abwechselnd Verlust- und Gewinntrades gemacht wurden, bei
      denen im Endeffekt mehr Verluste als Gewinne eingefahren werden.

      Beim Ausfall des Systems z. B. durch Computerabsturz werden die
      schon beim eingehen der Positionen gesetzten Stops wirksam.

      Für mich ist es wichtig, das dieses Handelssystem „zeitlos" aktuell ist,
      denn viele Verluste werden eingefahren, wenn der Markt vom Trend ins
      trendlose oder umgekehrt wechselt. Verlustminimierung/kontrolle ist
      meiner Meinung nach (wird auch in vielen Büchern beschrieben)
      wichtiger als Gewinnmaximierung. Denn wer die Verluste im Griff
      hat und sein Kapital behält, macht "nebenher" auch Gewinne.
      Darauf möchte ich dieses System ausrichten.

      Natürlich ist dies nur eine äußerst grobe Darstellung und nur ein
      momentanes Abbild des in Gedanken entstehenden Systems.

      Selbstverständlich muß ich beim Entwickeln solcher Syteme
      Backtests machen, am Anfang jeden Tag mit betreuen, zunächst
      ohne echtes Geld, später mit, um dann viellecht irgendwann mal
      ein so optimiertes System zu erhalten, welches selbständig tradet,
      ohne daß man Angst haben muß, es würde versagen (da die Verluste
      z. B. standardisiert sind).
      Auch ist es meist normal, daß wenn ein System vom Paper-Traden
      ins reale Traden überführt wird, versagt. Hier ist der Mensch gefragt,
      ich werde nur ein System alleine Traden lassen, wenn ich mir sicher
      bin, daß es profitabel ist (z. B. seit 6 Monaten).

      Nun meine Frage: Gibt es solche Programme, die selbständig Orders
      ausgeben können? Vielleicht ist in der IB - Software eine Schnittstelle
      vorhanden, deren Eingang ein solches System mit ausgehenden
      Signalen verarbeitet??

      Würde mich sehr über Kontakte, Feedbacks, Lit.-Verweise und
      Meinungen freuen.

      Gruß
      Pt_1
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 20:25:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      mein Vorschlag dazu: kauf dir eine Software zur Handelssystementwicklung, wie etwa Omega Tradestation, Metastocks oder Investox. Programmiere all die beschriebenen Setups, du wirst sehr schnell ein Gefühl dafür bekommen, was nicht funktioniert. Viel länger dauert es, etwas zu finden, was funktioniert.
      Nimm dir sehr viel Zeit, sicher 6-12 Monate fulltime, wenn es dir in dieser Zeit gelingt, ein profitables Intradaysystem zu entwickeln, dann herzlichen Glückwunsch.
      Meine Vermutung aus meiner Erfahrung ist, es gelingt dir nicht.
      Du wirst dennoch viel lernen, etwa daß man mit derart kurzen Stops kein Geld verdienen kann. Du wirst feststellen, daß zu enge Stops viele kleine Verluste produzieren, die die Gewinne bei weitem übersteigen. Außerdem zahlst du mit jedem Marktein- und -austritt nicht nur Commissions, sondern auch den bid/ask Spread. Ich habs auch erst geglaubt, nachdem ich die Möglichkeit hatte, zu testen.
      All die von dir beschriebenen Setups können sehr gute Signale liefern, werden aber im intraday-Handel bei rein mechanischer Anwendung insgesamt versagen. Es gibt Trader, die mit solchen Systemen sozusagen halbmechanisch Geld verdienen. Warum? Weil sie einen wichtigen Filter benutzen, ihre eigene Markteinschätzung und der eigene Blick aufs Gesamtbild.
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 21:41:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,

      gute Antwort, profits.
      Ich setze noche einen drauf:

      Platin, spar Dir die omega Trade-Station, Dir reicht zum "Üben" ein einfaches Daten-Abo mit primitivster Chartsoftware wie BIS oder Tenfore.

      Zm Erkennen deiner beschriebenen Signale reicht das allemal und Du sparst erst mal Kohle.
      Bist Du nach 1 Jahr und den ersten 10-200 Trades noch immer der Ansicht, es klappt, kannste Dir die Trade Station noch immer anschaffen, aber wahrscheinlich brauchst Du sie dann nicht mehr!

      Easy Rider
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 22:02:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi profits / EasyRider,

      hmm bin ganz erstaunt, das ihr so pessimistisch seid.
      stimmt den Spread hab ich vergessen. Der geht mir beim OS-
      Trading auch auf den Keks!
      Habe mal nachgesehen und bin fündig geworden. Die Programmierung
      ist eine normale Programmiersprache, könnte C-verwandt sein.
      Da hab ich ein bißchen Erfahrung mit. (s.u.)
      Also ist eurer Meinung nach der Faktor Mensch niemals völlig
      wegzudenken?
      Ich bin in den nächsten Jahren beruflich sehr eingespannt,
      mache nebenbei noch ein Studium. Da bleibt nicht serh viel
      Zeit fürs traden. Deshalb wäre es für mich interessant, ein
      automatisches Handelsssystem mit selbständiger Orderausgabe
      zu entwickeln.
      Gebt mir bitte mal einen Tip, was ich verändern soll. Wäre es
      besser, gleich darauf zu verzichten, also keine Zeit
      zu verschwenden oder doch probieren, aber mit anderen Bedingungen
      (weitere Stops etc.)??

      schö WE schon mal
      Pt_1




      {Adds reversal condition as requirement for signal. For example, for consecutive buy, the day before first up day of string
      needs to be an N-day low close.}
      Input: N(3), N2(20);
      Vars: ConsecUp(0), ConsecDown(0);
      IF CurrentBar > 1 Then Begin
      {BUY CASE}
      IF Close > Close[1] Then
      ConsecUp = ConsecUp + 1
      Else
      ConsecUp = 0;
      IF ConsecUp = N AND Close[N] < Lowest(Close, N2)[N+1] Then
      Buy at market;
      {Second condition and addition of N2 input are only changes relative to ConsecClose1
      system}
      {SELLCASE}
      IF Close < Close[1] Then
      ConsecDown = ConsecDown + 1
      Else
      ConsecDown = 0;
      IF ConsecDown = N AND Close[N] > Highest(Close, N2)[N+1] Then
      Sell at market;
      End;
      IncludeSystem: "LastDay";
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 23:09:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      @easyrider:

      ich kann dir da nicht ganz zustimmen. Ich habe selbst mehrere Jahre lang mit einfachem Datenabo "geübt", weil ich das Geld für eine Handelssystemsoftware sparen wollte. Der Segen einer solchen Software ist mir erst bewußt geworden, als ich sie dann doch angeschafft habe.
      Aus heutiger Sicht rate ich jedem Anfänger, zuallererst in eine solche Software zu investieren. Damit läßt sich in kürzester Zeit eine umfassende Ausschlußdiagnostik betreiben, die jede Menge Zeit und Lehrgeld erspart.


      @platin_1:


      2 Tips, wobei der 1. mit Vorsicht zu genießen ist:

      1) Managed account, da brauchst du dich um nichts zu kümmern. Es gibt in den U.S.A. einige Anbieter, die über Jahre eine annehmbare Performance bieten.

      2) Positionstrading mit End-of-day Systemen, da genügt abends ein Blick auf die Schlußkurse. Allerdings ist der Entwicklungsaufwand nicht unerheblich, einige Wochen oder Monate sind sicher erforderlich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.01.01 23:45:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo,

      ein sehr umfassendes Programm ist die "Tradestation Pro" von Omegaresearch (http://www.omegaresearch.com) für Nasdaq, NYSE, Amex und Options Indizes.

      Unter dem nachfolgenden Link gibt es Informationen zu Schnittstellen der Software. Ein inteligentes Order-Routing-System zu ECNs und MarketMakers soll eingebaut werden.

      Order-Routing soll mit folgenden Interfaces ausgestattet werden: Archipelago, BRUT, Bloomberg Trader, Instinet, Island, SelectNet und NYSE via SuperDOT.

      http://www.tradestation.com/tradestationpro/intelligent.shtm

      Unabhängig von der Tradestation Pro folgende Hinweise meinerseits:

      Die Strategie und Dein Ansatz ist nicht schlecht. Interessant wird es dann, wenn man eine Datastreamingquelle nutzt, über die man für seinen Handelsansatz einen tiefen Einblick in das Orderbuch erhält. Bei IB sieht man beispielsweise die 10 oder 20 aktuellsten Gebote. Ein professioneller Marketmaker hat jedoch den Einblick in die gesamte Markttiefe. Diese könnte man über Programme analysieren un festzustellen, wie momentan die Marktstimmung ist (mittlerer Preis, Volumen, mehr Käufe oder Verkäufe, über welche Zeitspanne überwiegen Käufe / Verkäufe, usw.). Mit dem geeigneten Datenmaterial kann man vieles dann ermitteln.

      Eine automatische Order wird erst dann platziert, wenn beispielsweise das Programm ein Ansteigen der Nachfrage (Käufe oder Verkäufe) feststellt. Dann platziert man die Order mit einem engen Stop-Loss und steigt aber auch sehr schnell wieder aus. Wenige Ticks Plus sich als Ziel setzen ist ebenso wichtig. Auch wenn es Verfechter gibt, die sagen, daß man Gewinne "laufen lassen sollte".

      Für aktive Daytrader, und solche, die ein wenig mit Tagestradern diskutieren möchten, haben wir den Club "Realtime Trading" gegründet. Dieser ist unter folgender URL zu finden:

      http://de.clubs.yahoo.com/clubs/realtimetrading

      Viele Grüße
      doubletick
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 14:18:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Platin,

      ich glaube ein Start von 0 auf vollautomatisiertes Handelsprogramm ist ein wenig heftig. Die meisten Trader befassen sich Jahre lang von der Pieke auf mit der Materie der verschiedenen Indikatoren und deren Kombinationsmöglichkeiten. Ich selber habe 3 Jahre mittlerweile damit verbracht Systeme zu entwickeln und zu testen. Du solltest Dich erst mit den Grundkenntnissen befassen. Hierfür ist das Große Buch der Indiaktoren von Müller sehr gut.

      Gruß Silke
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 15:07:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ profits:
      ich habe schon mal ein mgt. account bei Consercative concept gehabt, wurde dann aber aufgrund meiner eigens gesetzten Schmerzgrenze von -20% ausgestoppt. Ging danach noch ein bißchen runter, bevor sich alles erholte. Kommt vor.
      Mit Positionstrading habe ich mich noch nicht intensiv befaßt, da mir es zu heiß wäre, Positionen über Nscht zu halten und ich dann sicherlich nicht ruhig schlafen könnte.
      Greenspan braucht nur leicht zu husten und das Geld wäre futsch (bei long - Positionen :) )

      @doubletick
      die Tradestation Pro ist sehr interessant. Scheint ein echtes Powerprogramm zu sein (aber auch für sehr viel Geld).
      Kann es sein, daß außer Optionen keine Derivate damit verarbeitet werden können? Oder habe ich mich verkuckt?
      Habe gleich eine Email an Omegaresearch geschickt.
      Übrigens: Bin gleich mal Deinem Club beigetreten, vorsorgehalber :D

      @systeminvestor:
      Ich bin schon seit ca. 4,5 Jahren an der Börse und befasse mich auch schon über 1 Jahr mit Day Trading (am Anfang mehr aus Neugier, seit einem halben Jahr intensiv). Ich weiß zumindest was die allgemeinen Oszillatoren sind (DMA, Momentum, Stochastik, MACD, RSI, RoC, MAC, Williams%R, Open Interests, HPI).
      Das Problem besteht meinerseits: Sie zeigen zwar schöne Signale an, aber meist nur in trendlosen Märkten, also in Seitwärtsvewegungen. Divergenzen sind am besten zu handhaben, doch gibt es auch hier oft Fehlsignale. Wenn ich mit Indikatoren arbetien würde, dann nur wenn der Kurs die Gültigkeit der Divergenz bestätigt. Dann würde ich eine Pos. eingehen. Vorher nicht!
      Indikatoren würde ich nur als weiteres Indiz verwenden, welches Chartformationen traditioneller Muster unterstützt. Beispiel:
      Abfallender Keil nach einer vorangegangenen Aufwärtsbewegung. Ist im allgemeinen ein bullishes Zeichen. Sollte nun der RoC eine bullishe Divergenz zeigen - ich würde auch z. B. 2 andere Indikatoren hinzunehmen - müßte ich nur noch auf eine Bestätigung warten. Sollte der Kurs aus der oberen Trendlinie des Keiles ausbrechen, würde ich sofort long gehen.

      Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mich selbst hinsetzen und erst mal - wenn ich mich dazu bereit fühle - selbst traden. Aber da ich nur jeden 2. Tag nachmittags um 18:00 Uhr zu Hause bin, bleibt nicht viel Zeit zum Traden (man braucht ja auch eine Vorbereitungszeit zum Infossammeln, Märkteausscuhen etc.)
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 18:49:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Platin

      Dein System wird nicht in der Realität funktionieren!

      Ein Stop von 3-5 Punkten im ND ist einfach zu wenig.
      Ich kenne nur einen Trader der mit so kleinen Stops tradet, dass auch erfolgreich. Aber der hat eine sehr gute Markteinschätzung und weiss auch was er macht!

      Was machst du denn, wenn irgendein Trader auf einmal ein 10er oder 20er Lot Market verkauft? Dann bist du aus dem Markt draussen!

      Das würde ich an deiner Stelle noch mals überdenken.

      Ich denke, dass du und viele andere auch nicht auf dem richtigen Weg sind. Ihr verschwendet viel zu viel Zeit mit irgendwelchen Indikatoren, Oszilatoren, Candlesticks und haste nicht gesehen! Von manchen Sachen wusste ich noch nicht mal, dass es so etwas überhaupt gibt, als ich mich mit anderen Tradern unterhalten habe. Keiner von denen war aber ein erfolgreicher Trader!!!

      Das Problem ist, ihr setzt eure Energien falsch ein. Anstatt 90% seiner Energie auf die Entwicklung von irgendwelchen Systemen und anderem Zeug zu verschwenden, sollte man lieber 90% in sich selbst investieren.

      Lerne dich selber kennen, deine Schwächen, deine Stärken, investiere viel mehr Zeit in dein Management und Selbstdisziplin. Nur so wird man erfolgreich.

      Mit einer durchschnittlichen Strategie, die man diszipliniert durchführt, ist man erfolgreicher, wie mit der besten Strategie, die man aber nicht konsequent einhält!

      Du glaubst doch ncht wirklich, wenn dir dein Handelssystem anzeigt zu verkaufen und du siehst, dass der Markt noch weiter steigt, dass du dann verkauftst!?!

      Das können mir nur Leute erzählen, die noch nie selber getradet haben!

      Meine Meinung zu automatischen Handelssystemen:

      Sie sind Zeitverschwendung! Es gab und gibt auf diesem Planeten sehr sehr viele Menschen, die 10 mal so schlau sind, wie wir alle zusammen! Wenn es so ein System geben sollte, hätten die es schon längst gefunden! Wieso solltest du es auf einmal finden???

      Euer Problem ist, dass ihr den Markt viel zu wissenschaftlicht macht. Wieso so kompliziert, wenn man es auch sehr einfach haben kann! Traden kann so einfach sein, wenn man es allerdings einfach lässt!

      Versuch doch mal den ND oder S&P nach ganz simplen Unterstützungen und Widerständen zu traden und du wirst verblüfft sein! Benutze einen 2-3 Punkte Stop und wenn du merkst, dass der Markt durchbricht, dann gehe sofort mit der anderen Richtung! Manche Sachen könnten so einfach sein, wieso wollen manche das Rad neu erfinden?

      Lies mal ein Buch von Brian Tracy, der bringt einen auf den richtigen Weg. Noch 2 sehr gute Bücher sind Trading ist ein Geschäft und Management und Psychologie von Joe Ross. Ich weiss nicht wie oft ich das schon seit meinem ersten Posting von vor knapp 2 Jahren geschrieben habe, aber es verschwinden doch immer wieder Namen von der Bildfläche(sogar sehr viele)


      Also macht es doch nicht schwieriger als es so schon ist!



      MfG

      Robert
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 19:31:19
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi zusammen,

      nun war ich schon lange nicht mehr da.
      Einige wissen, daß ich mich hier verabschiedet hatte.
      Es juckt mich halt mal wieder in den Fingern.

      @hidman:
      Du triffst des Pudels Kern mit deinem Beitrag. Warum glauben bloß so viele, den Markt wissenschaftlich erfassen zu können oder zu müssen und verschwenden so einen Großteil ihrer wertvollen Energie.
      Es gibt simpelste Regeln und Gesetze, die seit Anbeginn der Börse funktionierten und immer funktionieren werden. Dazu gehören zweifelsohne Unterstützungen/Widerstände, dabei spielt es nicht die geringste Rolle, in welchem Markt ich mich bewege.
      Was ich in der Kugel zwischen meinen Schultern verarbeite, schafft kein elektronisches Gehirn, weder mit noch ohne neuronalem Netz.

      Randbemerkung: Auch ich kenne einen Trader, der im ND und S&P mit solch engen stops arbeitet und bereits seit 11 jahren vom Trading lebt. (Vielleicht ist er einer der "Magier der Märkte"?)

      Noch eine Empfehlung für Einsteiger:

      "Chartformationen/Ross-Haken" von Joe Ross.

      Die vorgestellten Handelsstrategien sind für jeden nachvollziebar, auch ohne 5 Jahre eigener realtime-Marktbeobachtungen und ohne akademischen Graden in Physik und Mathematik.
      350,-- DM, die erstklassig angelegt sind!
      Ich bin überzeugt, Einsteiger, die sich zunächst nur auf 1-2-3 Formationen und Ross-Haken spezialisieren, ihre Disziplin trainieren und die einfachsten Moneymanagementregeln beachten, können alleine damit dauerhaft erfolgreich sein.

      Smutje

      JamesCook@t-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 19:42:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Smutje,

      schön das du dich mal wieder meldest.

      Ich schätze wir sprechen vom gleichen Trader.

      Kennst du mich noch? Wir hatten uns mal auf der Futures Expo getroffen ich war mit FTrader da!

      Ich gehöre noch zu der jüngeren Generation, vom Alter :-)

      regards

      Robert
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 00:44:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      hi alle ....

      smutje,da ist mir doch die zigarette aus dem mund gefallen.
      bruno,ich dachte du wolltest *smutje* in rente schicken.*g
      aber wie dem auch sei.............

      .´¯`·.¸willkommen¸..·´¯`·.¸smutje.´¯`·.¸¸..·´¯`·.¸

      du schreibst....
      Es gibt simpelste Regeln und Gesetze, die seit Anbeginn der Börse funktionierten und immer funktionieren werden.

      du hast meine innersten gedanken fast abgeschrieben.
      vielleicht ja auch noch behalten.
      regeln ja ..gesetze nein.
      es sei denn ,du meinst das einzige gesetz,
      daß jeder der im markt ist,auch zahlungsfähig ist.

      handelssysteme.......
      du hast recht.es ist teurer datenmüll.

      die rossbücher (ich besitze nur eines)sind aber bestimmt die beste literatur für jeden anfänger.
      da muß ich dir voll recht geben.gut angelegt das geld.
      auch bestimmt ihr geld wert,zumindest besser als jedes seminar oder angebotene system.

      dann schreibst du ...
      Ich bin überzeugt, Einsteiger, die sich zunächst
      nur auf 1-2-3 Formationen und Ross-Haken spezialisieren, ihre Disziplin trainieren und die einfachsten Moneymanagementregeln beachten, können alleine damit dauerhaft erfolgreich sein.

      ich bezweifel dies nicht nur sehr stark,
      viele kleine verluste,im verhältnis mit daraus resoltierenden wenigen großen gewinnen,
      werden sie dabei zermürben.
      nur mit der rosstechnik alleine wird man m.e
      und viel viel glück ein plus/minus null geschäft betreiben.
      die märkte sind schneller geworden und verlangen auch hier ihr tribut.

      wenn ich auch wieder teilweise anderer meinung bin als du,bruno,
      so finde ich dein schreiben doch richtig herz-erfrischend.
      solide und einfach(verständlich)geschrieben,ohne diese
      nichtsagenden fachvokabeln,die niemanden nur einen cent beim handeln bringen
      und eh nur benutzt werden,von leuten,die am markt versagt haben.
      dies ist ja meist auch noch das einzige was ihnen dann geblieben ist.
      hatte ich doch recht,deinen abschied
      nicht ernst zu nehmen *g
      jeder guter f-trader hätte es bemerkt.
      geduld ist auch eine disziplin.

      platin,
      der mensch neigt dazu, sicherheit -einem rückhalt-
      -sprich systeme u.ä.- zu suchen.
      ich gönne es dir ja ,wenn du ein funktionierendes
      system entwickeln würdest,aber ..............
      würdest du es dann veröffentlichen/verkaufen oder die software herausgeben ,die dazu in der lage wäre..?
      beim traden ist der mensch gefragt,er hat auch menschen als gegner beim handeln.

      viele grüße und erfolg für alle
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 01:09:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo zusammen,

      Robert, klar kenne ich Dich noch!!
      Wollte Euch schon lange mal besuchen in Frankfurt, irgendwie bin ich jedoch immer unter Zeitdruck, wenn ich in der Gegend bin :-)

      Mersch, ich wußte gar nicht, daß Du rauchst :-)
      Fehlt nur noch Georg - (ftrader)- Nauerz in der Runde, schon sind wir wieder komplett. Bin sicher, er wird sich auch noch melden.

      Ich möchte hier keine Diskussion über Trading nach den Ross-oder sonstigen Methoden entfachen. Ist auch egal, unterm Strich muß am Monatsende was aufm Konto sein.

      Mersch, der direkte und klassische Einstieg in einen Ross-Haken birgt die gleichen Gefahren wie eine reine Ausbruchsstrategie, da hast Du Recht, aber gibt es nicht auch verschiedene Strategien und Vorgehensweisen, um einen Ausbruch zu handeln?

      Angenehme Nacht zusammen,

      Bruno
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 01:14:25
      Beitrag Nr. 14 ()
      Und er lebt doch! Herzlich willkommen zurück, Smutje. Und die anderen bekannten Gesichter sind auch noch erfreulich lebendig (ob mit oder ohne Roß) und auch nicht unterzukriegen. Ich wünsche viele kleine Erfolge und laßt euch nicht unterkriegen,

      (Futures)Peter
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 12:19:15
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ja, ja, es muß nur das richtige Thema sein und schon sind alle wieder da. So schnell geht keiner verloren, man braucht halt mal ein wenig Abwechslung, immer das gleiche Pseudo ist ja auch langweilig. Soll keine Kritik sein, Bruno, mach ich ja genauso. In jedem Board ein anderes Pseudo, und ab und zu mal wechseln.
      Auch lustig der Satz von hidhman: kennst du mich noch (nach all den Jahren). Eine schnelllebige Welt, diese Internet-Welt.
      Vielleicht ist es bald an der Zeit, mal ein Veteranentreffen zu organisieren (erinnert ihr euch noch, damals, als alles begann, im Daytrading-Info-Board, lange vor Beginn der Ära Gagel). Schade eigentlich, daß die alten Beiträge alle weg sind.
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 13:37:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi smutje,

      warum nicht eine diskussion über ross-technik....????
      gebe dem forum doch ein gewisses niveau.......
      vor einigen jahren war sie hochaktuell und hätte
      jedem konsequenten trader,der sie anwandte,erfolg gebracht.
      *wäre er fleißig und sparsam gewesen,
      brauchte er heute vielleicht nicht mehr traden.*g

      die umgekehrte anwendung der rosstechnik.
      (oder frei nach nietzsche..
      * die umkehrung aller werte * )

      fange mal damit an.

      handeln im 5 min.chart f-dax.

      1-2-3 fotrmation von unten nach oben nehme ich
      in der regel(kommt auch auf das umfeld an(siehe weiter unten)
      als kurzfristiges (ca.5-10min.)shortsignal.

      *sollte eigentlich nach ross ein longsignal sein.*

      voraussetzung u.a.dazu...

      1.)

      das 3.hoch wird flacher gegenüber 1+2.
      kommt der pen vom 4.flachen hoch unter dem
      schlußkurs des 3.pen zurück
      gehe ich short 2x.
      2x.stopbuy über das 4.hoch. risiko ca.5p je kontr.
      dann noch 1..limitbuy 1 -2 p.über das tief des 3.rosspen.
      den noch übrigen short verfolgte ich ab einstand
      mit stopmarken bis er vereckte.

      2.)

      das nächste 1-2-3 *mit flachen hoch*
      ..wenn es sich tatsächlich danach
      nochmal bilden sollte...und dies ist der nachbrenner überhaupt,
      wenn 1.) nicht richtig lief.
      ergibt in der regel einen langfristigen short,meist bringt es 20p und mehr.
      hier nehme ich das tief des obigen( also aus 1.) 4.pen als ausgang und zähle.
      verfolge mit 1x stopsell unter die tiefs ab dem 3.neuen rosspen.
      bildet sich nur ein 1-2 mit flachen hochs und dann noch ein konsolidierungsstab...
      gehe ich sofort 1x marketshort und lasse den anderen stopsell auch im markt,
      der unter dem tief des 2 neuen rosspen steht.
      2x stopbuy über das tageshoch.
      so auch heutmorgen passiert und gestern ....usw.

      *......doch vorsicht...............!!!!!!!!!!!!!!!!

      diese obige handelsart funktioniert nur,
      wenn der 30 min.chart bestimmte formationen
      in den letzten tagen gebildet hat.
      diese formation beschreibe ich nicht,
      soll der jenige,der wie oben handeln möchte,
      es sich selber erarbeiten.
      ich habe nichts zu verschenken ,
      aber auch nichts zu verkaufen.



      lieber bruno-smutje,

      es ist nicht mehr so wie früher.

      freute mich sogar nach deinem schreiben als diese ereignisse
      heutmorgen im f-dax erschienen,die ich gestern beschrieb.

      * bitte nicht verwechseln mit schadensfreude.*

      freude weil ich prompt ein aktuelles beispiel geben konte.

      *vielleicht* schreibst du nun ....bei beispiel 1.)
      man setzt einen stop bei 1-2-3-formation von 10-15 p.
      das wäre absolutes mißmanagement.es ist doch nur eine max. 1:1 chance,
      voraussetzung - du hättest den höchsten punkt zum verkauf erreicht.
      klar war hier hoffnung zu einem weiteren anstieg,
      zumal das tageshoch dann noch eine weitere longpos. vorgaukelte,
      mit bruch von abwärstspitzen (von gestern).
      auch 2.) war eigentlich ein ross-longsignal,
      hier setzte der große meister immer seine weiteren kontrakte ein.

      und danach wären heutemorgen schon
      bei 1.) verluste eingefahren worden.
      der markt zermürbt sie nach der von dir
      beschrieben 1-2-3 technik mit vielen kleinen verlusten.

      der f-markt verlangt von dir und jedem sich anzupassen.
      er sagt es dir sogar,du mußt nur hinhören.

      * er sprich auch einfaches verständliches deutsch.*

      auch ist er schneller geworden
      und mit alter charttechnik nicht mehr zu erfassen.
      machst du es nicht:

      wirst du zur zahlenden beute.....
      der nach punkten jagenden meute.

      vielleicht hab ich ja auch für longsignale ausser dem eröffnungsstab
      etwas übersehen......
      oder kenne es nicht ...?
      immerhin ging der fdax heute auch nach oben.


      und trotzdem ist ross für anfänger eine gute literatur als einführung.


      werde genötigt einen schneeman zu bauen,
      und habe gerade nachgegeben.


      viele grüße und erfolg wünsche ich allen.


      ps. profits.......

      hi

      dein schreiben...............megarofl.

      aber mersch ist faul,darum auch nie ein anderes pseudo.
      ist zuviel arbeit.
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 19:54:33
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wow! Was ist denn hier passiert?!?!?!
      Da sind ja alle Profis wieder :) Ich schätze mal ihr habt euch zurückgezogen, weil ihr trotz eurer Tips viel von Möchtegerns anhören musstet und darauf schlicht keine Lust mehr hattet...kann ich verstehen
      Schön daß hier eine gelungene Diskusion entstehen könnte.

      ich bin ganz verblüfft da die Profis einfachste Chartformationen verwenden. Der Ross-Haken ist mir nur flüchtig bekannt. Kann es sein, daß0 er auch unter dem Namen 1-2-3 - Formation bekannt ist oder Micro M/W`s ?

      Glaub ich hol mir jetzt auch das Ross-Buch!!! Aber vorher wird der Schwager zu Ende gelesen/verinnerlicht.

      ICh bin halt wissbegierig und lerne lieber zuviel als zu wenig. Die emotionalen Einflüsse wollte ich elinimieren, indem ich ein Handelssystem programmiere. Dies wird von (fast) allen tunlichst abgelehnt, ich nehme dies dankend zur Kenntnis. War eben eine nicht so tolle Idee.
      Ich fühle mich aber noch lange nicht dazu bereit, mit dem Trading zu beginnen, deshalb werde ich weiterlesen. Irgendwie kann man doch aus jedem Buch etwas mitnehmen - und wenns nur eine kleine Sache ist.
      Würde mich freuen, wenn hier ein wenig gefachsimpelt wird, dabei kann ich auch etwas lernen. :D

      Kab ich das jetzt richtig verstanden, daß ihr Oszillatoren überhaupt nicht verwendet, sondern nur nach Unterstützungen/Widerständen tradet, oder ist da doch noch Platz für den MACD am unteren Ende des Bildschirmes?

      Gruß
      Thomas
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 20:40:57
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Thomas,

      das kann man nicht pauschalisieren,
      dass die "Profis" nur auf die Charttechnik
      achten. Ich kenne auch Trader, die viel mit
      Indikatoren machen und auf diese Art und
      Weise erfolgreich sind.

      Aber wieso sollst du etwas am Anfang viel
      komplizierter machen, als es schon ist!
      Hinterher kannst du deine Strategie immer
      noch verfeinern. Lerne am Anfang erstmal
      die "Gesetze" der Märkte kennen. Wenn du
      diese kennst kannste einen Schritt weitergehen!

      Du musst deinen eigenen Weg finden,
      nur so wirst du erfolgreich sein.
      Manche traden viel nach Indikatoren
      andere nur nach Charttechnik.

      Ich lasse bei mir den MACD, Stoch und
      teilweise die Bollinger mitlaufen
      (kommt auf die Marktbewegungen an, ob
      Trend oder Konsolidierung) Ich trade aber
      nicht danach. Mich interessiert viel mehr:

      Was machen oder denken die anderen gerade!?!

      Wenn du deine(n) Gegner kennst bist du in einem großen Vorteil.

      Erkenne den nächsten Schritt und du wirst ihn schlagen!

      MfG

      Robert
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 00:43:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      hi platin,

      so,so.. du siehst hier einiges profihaft.

      ich kann dies aber nicht nachvollziehen
      und sehe dies keinesfalls so.
      du hast noch nicht den blick hinter
      fassaden zu schauen.
      ist ja auch nicht weiter schlimm.
      kann man lernen.
      auch solltest du alles hier geschriebene
      sehr gut über- und durchdenken,
      es ist sehr viel datenmüll von quatschköpfen dabei.
      wobei ich ihnen - einigen - gar keine absicht unterstelle,
      sie können es einfach nicht anders.

      das rossbuch ,welches du dir kaufen willst,handel nie danach.
      es soll dir nur einen einblick und überlegungsgrundlagen für dein weiteres vorgehen geben.
      empfehlen wurde ich dir *tagesgeschäfte an den futuresbörsen *.
      dies ist übrigens das einzige buch was ich über charttechnik habe.
      der inhalt aller ross-bücher ist von der zweckmäßigkeit
      und inhalt eigentlich gleich,
      sprich sehr häufig viele inhalte von den anderen büchern.
      habe die anderen alle kurz durchgelesen,bzw. durchgeblättert.
      zumal ross auch nicht mehr für die heutige zeit anwendbar ist.
      vielleicht kommt ja mal ein update vom ihm .....*g

      aber man kann darauf aufbauen.man bekommt einen immer wieder nachlesbaren einblick,
      wie es hätte sein können mit eigenem durchdachten trading.
      was man aus einem rossbuch alles lernen und umsetzen kann.
      siehe obiges schreiben.
      ich erkannte für mich unter bestimmten bedingungen
      bei einigen ross-long-und 1-2-3-longsignalen u.a.
      als sehr gute und ertragsreiche shortsignale.
      und nicht nur das.

      dann noch etwas allgemeines:

      ich wunder mich immer wieder wie oft
      einige leute mit neuen anderem namen schreiben,
      vergesst ihr so oft eure paßwörter...???....*fg
      kann man doch von wallstreet:online neu anfordern.

      ok,man erkennt euch am schreibstil
      oder an bestimmten rechtsschreibfehler wieder...........
      aber ist die neuanmeldung für einen neuen namen
      nicht aufwendiger als nur eben das *vergessene* paßwort
      per email anzufordern ???
      auch selbstgespräche/selbstlobungen
      sind doch mit weniger aufwand zu betreiben
      als sich selber zu schreiben.

      viele grüße und erfolg

      übrigens ...napster mit downloadmanager.....
      und es geht doch.....

      http://ph.members.tripodasia.com/rittacuxg/home.htm
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:22:37
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo hidhman,
      Handelssysteme generell zu verteufeln halte ich für falsch.
      Ich habe ein Handelssystem enwickelt das ich seit fünf Jahren sehr erfolgreich trade(END of Day; multimarket). es hat mich allerdings ca. 1 Jahr gekostet bis es meinen Anforderungen genügte. Die beiden Punkte die Du als sehr
      wichtig erachtest, Managment und Disziplin, werden durch ein
      gutes System unterstützt. Das Money-managment ist im System
      integriert und wenn man ein System selbst entwickelt hat
      folgt man auch den generierten Handelsignalen(Disziplin).
      Ein weiterer großer Vorteil ist der geringe Zeitaufwand(wenn das System steht und wenn es ein End of Day System ist).

      Gruß
      bufo
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 14:04:54
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo zusammen,

      aus eigener Erfahrung kann ich Euch sagen: Macht Euer Handelssystem nicht zu kompliziert.
      Zur Zeit fahre ich den Bund-Future ganz erfolgreich auf 60-min Basis mit einem einfachen MACD-System.
      Profits werden konsequent mitgenommen, Verluste nur bei gegenläufigem Signal ausgestoppt.
      Entsprechend ist die Trefferquote hoch, das System bringt realtiv stetige Erträge, was mir wichtig ist.
      Wichtig ist dabei, entprechendes Risiko-Puffer-Kapital vorzuhalten.
      Eine Jahresrendite auf das gebundene, großzügig bemessene Kapital von 20% ist problemlos möglich, 50-100% ist das Ziel.

      Beim Backtesten verschiedener Modelle und Indikatoren bin ich zu der Erkenntnis gelangt,
      dass die Bestimmung des optimalen Exit-Zeitpunktes sehr schwierig (bzw. unmöglich ist.
      Die Entry-Signale kann man relativ leicht generieren (MACD-Schnitt).

      Gruß aus Düsseldorf
      Heiko
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 20:16:28
      Beitrag Nr. 22 ()
      @bufo

      Wenn dir dein System ein long Signal gibt und du aber der Meinung bist, dass es nicht weiter steigt. Gehst du dann trotzdem long, obwohl dir deine Intuition was anderes sagt?

      Eine Maschine trifft nur Entscheidungen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Es kann aber z.B. nicht Intuitiv traden. Dein Marktgefühl sagt dir es wäre besser diesen Trade nicht einzugehen, obwohl dir deine Indikatoren etc. ein Kaufsignal geben. Eine Black Box würde kaufen.

      Ich bin sehr oft früh aus meinen Trades draussen. Ich bin weg bevor mein Stop erreicht ist. Ein System bleibt investiert bis dein Stop erreicht ist oder ein Verkaufssignal entsteht.

      Ich gehe trades ein, wenn ich keine 100%igen Einstiegssignale bekomme. Weil in manchen Momenten hat man es im Gefühl das der Markt jetzt ausbrechen oder drehen will. Ein System würde solche Trades nicht nehmen.

      Ich will mein Trading nicht einer Maschine überlassen.

      @Dr.Best

      Gehst du wirklich bei einem MACD cross in den Markt???

      Ist das nicht schon zu spät!?!

      Robert
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 19:01:12
      Beitrag Nr. 23 ()
      @hidhman

      ich befolge jedes Handessignal meines Systems auch wenn es
      manchmal schwer fällt. Meisten bin ich aber der gleichen
      "Meinung" wie mein System. Bei den Signalen bei denen ich
      anderer Meinung war, war ich oft im nachhinein froh dem
      System gefolgt zu sein(z.Bsp. bei Exits). Ich habe
      da wo ich Schwächen habe(emozionales Handeln) dem System
      die Macht gegeben.

      Gruß
      bufo
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 19:38:50
      Beitrag Nr. 24 ()
      @bufo

      Kann man ein bisschen mehr erfahren über Dein Handelssystem? Ist es ein echtes eigenes Programm oder ein spezieller Regelsatz eines käuflichen Systems?

      Brokateur
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 21:43:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Brokateur

      für das Entwickeln und Testen der Signale benutze ich SuperCharts von OmegaResearch(Quick-Editor).
      Das Programm ist preiswert(ca. 300us$ 1996) und reicht nach meiner Meinung für End-of-Day-Systeme aus.
      Für das Testen und Optimieren der Portfoliozusammensetzung
      und dem Money-managment habe ich ein eigenes Tool entwickelt.

      Gruß
      bufo
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 06:12:17
      Beitrag Nr. 26 ()
      Schau mal in Deinen Postkasten!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:12:08
      Beitrag Nr. 27 ()
      hallo hallo hallo,
      bin wieder da!
      im ernst da liest man sich ja die augen wund!
      aber dennoch find ich wie immer das Interesse mal reinzuschauen und auch zu posten:
      drum dies,

      einfache Muster!
      na klar, das 1,2,3 hört sich etwas nach meinem secondLow an!
      wobei das second eigentlich verwirrt, aber mir der name besser gefällt als thirdLow, haha
      also nach dem 2. Low wirds interessant und ich halte ausschau nach einem Low, welches nicht auf der gleichen Linie ist. gefunden - Bang!
      gutgut noch ein paar weitere Kriterien, aber recht einfach!

      Handelssystem!
      wenn mir da einer vor monaten gekommen wäre, hätte ich gesagt selber traden macht reich, naja zumindest mich, haha.
      Im Ernst, seitdem CQG,(Werbung), diese Tradesystems eingeführt hat, musste ich natürlich mit rumspielen. Und siehe da ich alls logisch denkender und mathematisch versierter Techniker, kam mit meinen einfachen Indikatoren, die ich eigentlich nur ab und an miteinbeziehe so als komplettierung des bildes, obwohl ich die indikatoren eigentlich schon nach dem Chart aufmalen könnte(soviel zum Thema was war zuerst da) auf ein paar Handelssysteme die funktionieren.
      Warum wohl? wenn ich eine einfache feste nachvollziehbare Strategie habe und diese jemandem sage, und mechanisiere, oder halt nem rechner aufschreibe, dann geht das auch und hat den Vorteil dass das system selbst dann klingelt wenn ich grad am schreiben bin, haha.
      ist doch war!
      Aber recht habt ihr, manche einstiegssignale sind so komplex weil nur in unserem hirn produzierbar dass ich zumindest sie keinem rechner beibringen kann, der ist und bleibt halt blöd.
      aber jetz mal zum wichtigsten, wann gehn wir eigentlich alle mal essen?
      Trader sollten leben, nicht arbeiten!
      und noch was zum schluß:
      0700/FTraderX
      cool oder?
      Mersch, meld dich mal wenn du nich aufm Pferd sitzt
      FTraderX
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 02:41:28
      Beitrag Nr. 28 ()
      hi georg,

      sitze gerade nicht auf dem pferd .....

      meinst du,die kosten für dieses prog.
      erwirtschaftest du wieder mit dem selbigen herein ...
      da hab ich ganz große zweifel.............
      wie bei jedem prog.was einem gewinne bringen
      soll oder wollte,
      dies gilt eigentlich für alles was öffentlich ist.
      glaubst du im ernst,jemand würde eine gut funktionierende formationen verkaufen oder veröffentlichen??
      ich jedenfalls nicht,nichtmal eine 60%chancenformation.
      alles glaskugelseher,evtl. noch kaffeesatzleser.

      ein bekannter hatte zb.wavestop(p)gemietet.....
      hab mich über das teil fast totgelacht.........
      das lohnte sich nicht einmal ,
      wenn man es als nebenbeschäftigung im rahmen
      der steuernovelle von 1979
      (320dm oder so ä.)benutzt hätte.
      verdient hat (wie eigentlich immer) nur der anbieter.....
      früher verwiesen die mal auf den dax wie gut es sei ,
      heute auf den eurostoxx..........
      demnächst auf den nemax50........*rofl

      essen gehen ......?
      wo ...............?
      mit wem ..........?

      mit den ganzen mehrfach-fakenamen hier
      ist es ja schon schlimmer
      als würde man nur nach einem tickchart
      auf std.basis handeln....
      ist schon lustig wenn die gleiche
      ip-nr. sich selber antwortet.*fg
      die sind krank.......
      wenn einige so etwas schon machen,
      wird es wohl nur für ein treff(essen)
      an einer pommesbude reichen.
      und das wohl nur nach budenschluß für die reste.
      danke,aber mein interesse ist da gleich null.
      obwohl ich eine gute currywurst
      mit pommes bestimmt nicht verachte!

      damit hab ich mich gemeldet.
      du hast meine tel.nr.georg ...
      wenn was ist... melde dich ...
      ab 15.02. bin ich wieder in de.

      viele grüße an alle und viel erfolg
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 19:12:59
      Beitrag Nr. 29 ()
      hi mersch,
      hast mich wohl falsch verstanden,
      das programm/system kostet nichts, das muss man selber schreiben, der zusatz in CQG damit du sowas programmieren kannst kostet gerade mal €150 im monat, also mal ehrlich, wenn wir nen punkt beim S&P vergessen, weil wir mal wieder wallstreetonline drüber haben sind die schon weg.
      Kein neuling sollte sich dagegen mit systemen anfreunden, denn erst kommt das lernen, dann eventuell der erfolg, sobald der systematisch wird und man sich drauf verlassen kann, sprich eine funktionierende strategie hat, darf man auch systeme programmieren und mit rumspielen - wenns einem spass macht und man ein konto danach traden will, bitte was solls. Aber natürlich verkauft keiner fertige systeme die funktionieren. höchstens er gründet einen fond, lässt anleger sich dran beteiligen und handelt jetzt mit mehreren konten und mehreren strategien, wobei neben diskretionärem handel auch seine eigenen systeme zum einsatz kommen können, als anhaltspunkt oder vereinfachung, oder entscheidungsbasis - als zusätzliches schmankerl,
      - und natürlich gibts ne kräftige gewinnbeteiligung, was auch dazu dient dass man davon ausgehen kann wenn er nicht erfolgreich wäre, würde er nicht allzulange den fond führen.
      so und damit ihrs wisst, die top 40 CTA´s liegen zwischen 180% und 40% jahresperformance und ich geh davon aus dass ich da drunter muss und drunter komm mit meinem fond.
      denn traden macht spass, aber richtig spannend wirds erst mit richtig viel einsatz!
      FTrader
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 21:53:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ohne gleich eine teure Software anzuschaffen und einen langen Lernprozeß zu durchlaufen. Gibt es als Einstieg auch Handelssysteme im Internet ? Ich meine Börsenbriefe oder Dienste die tägliche Signale ausgeben, die man nicht gleich kaufen muß sondern z. B. nur eine monatliche Abogebühr zahlt ? Kennt jemand Seiten mit Handelssysteme wo man mehr erfahren kann ?
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 08:30:14
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo Technotrader,

      Du kannst gerne meine Signale testen, wenn Du willst.
      Mail mich doch einfach an oder schau auf meiner Homepage
      www.system-investor.de vorbei.
      Gruß Silke
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 00:24:43
      Beitrag Nr. 32 ()
      @Systeminvestor
      Wie stehts mal mit einer Aktualisierung deiner Hompage?
      Update 14.2. - und die Signalseiten 23.1.??
      Man will ja nicht gleich das aktuelle Signal( kostet bestimmt `ne Menge Kies! ), aber eine kleine Verzögerung ist doch heute Standard. Denk mal drüber nach.

      mfG u.Gute Nacht
      Kreische
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 02:16:50
      Beitrag Nr. 33 ()
      hi ftrader,

      der zusatz kostet 150 €, ok ist nicht viel.

      aber die kosten läppern sich.

      sind auch ein paar fdaxpünktchen und verkürzen

      zumindestens einen tradingmorgen.

      und so summieren sich die fixkosten.

      wie du schon schreibst,nichts für anfänger,

      man sollte zuerst die charttechnik lernen.

      * kleiner zusatz von mir..........

      dies aber in reinkultur.........

      ohne jede chaos-theorie oder -indikator.

      jeden bar-pen einzeln beurteilen können,

      im bezug auf die vorherigen ......

      die formation,die sich entwickelt

      und entwickeln wird.

      und damit sehen und fühlen können

      was der markt weiter macht.

      dieses gefühl entwickelt sich immer mehr

      je öfter man im markt auch real ist.

      wenn man dies dann kann,braucht man kein system,

      börsenbriefchen und ähnlichen müll.

      man ist diesen in jeder hinsicht überlegen.

      ich sehe doch was im moment abläuft,was der markt macht,

      und machen wird.ja ich fühle es.

      ob ein programm fühlen kann

      oder man ein gefühl programmieren kann.

      nein !!!!!

      viele grüße an alle und viel erfolg
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 19:45:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      @mersch29
      Wie kommst Du denn an die IP-Nummern der Beiträge?
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 10:58:04
      Beitrag Nr. 35 ()
      hi,
      also noch mal, aber etwas kürzer:
      handelssysteme sind spielzeug, wer spass am experimentieren hat kann sie als unterstützung eventuell einsetzen.
      Sicher gibt es einfache konstellationen die ein system nachvollziehen kann und dem man einen teil des tradings abgeben könnte. Sprich, wenn jemand 22 S&P Future Kontrakte handeln könnte, lässt er dem system eventuell 2 und schaut mal ob es das erfolgreich macht. was dagegen?
      IP Nummern? ich habe ein alias aber mehrere büros, wohnungen, also auch mehrere IPs, oder?
      und was ist dabei so wichtig?

      zurück zum thema:
      lasst uns ein system programmieren, dann werden wir sehen wie erfolgreich es ist. zusammen, keine ausschweife etc.
      ein ganz einfaches, jeder kann es nachvollziehen
      interesse?
      FTrader
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 19:10:28
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hi FTrader und alle anderen,

      ich finde das eine ausgezeichnete Idee, Da kann ich sozusagen "in situ" mitverfolgen, wie man Taktiken und Strategien abändert, wenn ein System an einer bestimmten Stelle versagt.
      Wie geht man da vor, an welcher Schraube wird gedreht und wieviel? Wie machen sich die Änderungen bemerkbar?
      Ich würde das gern mitlesen. Problem ist nur, ich habe keine passende Software, in die man ein solches Programm prüfen kann. Höchstens zu Fuß mit Charts, aber ob das so genau ist, glaub ich nicht...
      Würde mich um rege Beteiligung freuen.

      Thomas
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:16:10
      Beitrag Nr. 37 ()
      n`abend ,

      @FTrader and Platin ,

      ich als absoluter Freak bin auf jeden Fall mit dabei mit euch ein System zu erstellen.
      Auf welcher Plattform ?
      Welcher Markt ?
      Was fuer ein System ?
      mit Neuro oder ohne ?


      cu
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 21:11:04
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo SECTORIS,

      ich interessiere mich sehr für den Nas fut (mini erstmal :) )
      Systemtechnisch kann ich leider nicht weiterhelfen. <Tut mir leid...
      Thomas
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 21:02:39
      Beitrag Nr. 39 ()
      @platin ,

      der Markt ist mir eigentlich egal , mal sehen was FTrader meint .
      Was meinst du mit "Systemtechnisch" ?



      Hier ein interessanter Link (copy & paste) fuer alle die beim Ausdruck "System" nur an GD crossover denken :

      http://www.hal-pc.org/~twwright/intro.htm

      cu
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 09:56:15
      Beitrag Nr. 40 ()
      Also ich bin zwar momentan nur für den S&P, aber wenn Ihr wollt würd ich auch wieder zurück zum DAX für ein Systemtest.
      alles andere ist meiner Meinung nach unbrauchbar.
      Ich selbst hab auch mit agriculture angefangen(schweinebäche, etc.) aber das sollten wir erst mal lassen)
      Also DAX oder S&P?
      system hab ich selbst, kann euch also alles zumailen, oder faxen, damit ihr seht wies funktioniert, oder vielciht schaff ich es hier reinzustellen, moment ich versuch mal was!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 11:01:08
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ FTrader ,

      Wie`s geht weiss ich , bin schon seit einigen Jahren dabei.
      Von mir aus koennen wir ein ein System vollstaendig neu erstellen.
      Dax oder SP ist in Ordnung .
      Wir muessten uns nur auf die Plattform einigen , wie waere es mit Omega ?

      Hast du dir schon folgenden Link angeschaut :

      http://www.hal-pc.org/~twwright/intro.htm

      so etwas waere interessant , das Problem ist aber nicht die Software , sondern die Datenbeschaffung .
      Was meinst du ?

      cu
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:23:35
      Beitrag Nr. 42 ()
      Trade Number Quantity Entry Time Entry Price Exit Time Exit Price Profit Loss Total Equity
      24 1 16/02/2001 - 08:30 130300 21/02/2001 - 10:30 127750 5855 64995
      23 1 15/02/2001 - 08:30 132700 16/02/2001 - 08:30 130300 -6520 59140
      22 1 13/02/2001 - 13:30 133350 15/02/2001 - 08:30 132700 1105 65660
      21 1 01/02/2001 - 14:30 137550 13/02/2001 - 13:30 133350 -11020 64555
      20 1 30/01/2001 - 08:30 137200 01/02/2001 - 14:30 137550 -1395 75575
      19 1 26/01/2001 - 12:30 136380 30/01/2001 - 08:30 137200 1530 76970
      18 1 24/01/2001 - 12:30 137030 26/01/2001 - 12:30 136380 1105 75440
      17 1 22/01/2001 - 14:30 134950 24/01/2001 - 12:30 137030 4680 74335
      16 1 17/01/2001 - 14:30 134100 22/01/2001 - 14:30 134950 -2645 69655
      15 1 16/01/2001 - 13:30 133100 17/01/2001 - 14:30 134100 1980 72300
      14 1 12/01/2001 - 08:30 133850 16/01/2001 - 13:30 133100 1355 70320
      13 1 08/01/2001 - 14:30 129550 12/01/2001 - 08:30 133850 10230 68965
      12 1 05/01/2001 - 08:30 134800 08/01/2001 - 14:30 129550 12605 58735
      11 1 03/01/2001 - 08:30 129600 05/01/2001 - 08:30 134800 12480 46130
      10 1 26/12/2000 - 11:30 132500 03/01/2001 - 08:30 129600 6730 33650
      9 1 21/12/2000 - 10:30 129180 26/12/2000 - 11:30 132500 7780 26920
      8 1 19/12/2000 - 13:30 135700 21/12/2000 - 10:30 129180 15780 19140
      7 1 15/12/2000 - 12:30 133050 19/12/2000 - 13:30 135700 6105 3360
      6 1 08/12/2000 - 14:30 139300 15/12/2000 - 12:30 133050 15105 -2745
      5 1 08/12/2000 - 08:30 138400 08/12/2000 - 14:30 139300 1730 -17850
      4 1 04/12/2000 - 08:30 133850 08/12/2000 - 08:30 138400 -11895 -19580
      3 1 29/11/2000 - 10:30 136900 04/12/2000 - 08:30 133850 -8145 -7685
      2 1 28/11/2000 - 09:30 136900 29/11/2000 - 10:30 136900 -520 460
      1 1 24/11/2000 - 08:30 136300 28/11/2000 - 09:30 136900 980 980
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:28:28
      Beitrag Nr. 43 ()
      naja etwas verutscht, wenn mir noch jemand erklärt wie man einen chart reinstellt bekommt ihr den auch noch.
      das system ist so simpel, dass ich mich nicht traue es anzuwenden, haha
      im ernst mach jetzt grade einen Testlauf, mal sehn
      basiert auf dem 30 min chart
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 10:32:38
      Beitrag Nr. 44 ()
      Also sectoris und alle anderen,
      ich denke wir sollten jetzt mal ein neues auf die beine stellen, ich schlage vor wir machen erst mal einen workshop, bei einem cafe, ich bring system mit, oder seid ihr menschenscheu?
      wir können auch hier erst mal ideen breittreten, ich geb alles ein und sag euch was rauskommt?
      Omega? hab ich mir mal angesehen, war mir zu komplex. hast du omega und kennst dich mit aus? wär mir natürlich auch recht.
      schaut mal auf eine meiner seiten, was hält ihr davon?
      www.advancedfuturesfund.com
      also los gehts!
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 22:02:56
      Beitrag Nr. 45 ()
      @FTrader :

      klick oben links (threadanfang) auf "Hilfe" , einen Chart stellst du mit Angabe der URL und irgndwas mit "IMG" rein.

      Welche Software nutzt du ?
      Ich habe auch Metastock ,mit dem Teil kenne ich mich im Augenblick besser aus als mit der ProSuite.
      Was du so treibst finde ich sehr interessant (advancedfuturesfund.com).

      An was fuer ein System hast du gedacht ?
      oder besser : was soll das System leisten ?

      Ich habe mir heute ein stop and reverse System gebastelt (DAX , daily) und optisch macht es einen sehr guten Eindruck.
      Mir persoenlich liegen SAR Systeme , die Verluste sind ueberschaubar und man ist garantiert bei jeder Bewegung mit dabei .
      Wenn ich den Systemtest geschrieben habe poste ich den report.

      Wenn wir zufaellig Tuer an Tuer wohnen , koennen wir selbstverstaendlich regelmaessige Sitzungen abhalten , kein Problem.

      cu
      Avatar
      schrieb am 27.02.01 21:54:08
      Beitrag Nr. 46 ()
      what`s up ?
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 23:44:48
      Beitrag Nr. 47 ()
      @sectoris
      wie gehts weiter?
      hoffe du schaust dir meinen System test hier an.
      nichts desto trotz bin an einem neuen system dran, aber auch hier im board wollten wir doch ein system erarbeiten, keiner interesse?
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 10:28:11
      Beitrag Nr. 48 ()
      @ftrader ,

      Interesse habe ich schon , ich hatte nur auf dich gewartet - auf mein posting vom 23.2 kam nichts.
      Wie wollen wir es organisatorisch machen ?

      cu
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 12:19:15
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hi ,

      naja, so bekloppt waren meine Fragen zur Systemkonzeption (Ziel etc) und zum organisatorischem eigentlich nicht - der Anfang muss ja irgendwo gemacht werden , meistens geschieht dieses am Anfang.
      Da es mit der Kommunikation nun nichts mehr zu werden scheint , wird es wohl auch nichts mit dem System.

      cu


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Programmierung automatisierter Handelssysteme