checkAd

    Süddt. Bodenkreditbank Zahlung von 8 Euro Dividende ? 30% - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.04.01 15:24:32 von
    neuester Beitrag 29.06.01 09:05:48 von
    Beiträge: 42
    ID: 383.665
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.599
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 15:24:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach der letzten Ad-hoc Meldung lese ich heraus das eine geplante Kapitalerhöhung durch die Fusion nicht durchgeführt wird. ( Ich vermute mal es handelte sich dabei um eine Kapitalerhöhung nach der Schütt-aus Hol-Zurück Methode ).

      Wer hat weiter informationen ob die Sonderausschüttung von insgesamt 8 Euro ( 30 % Dividendenrendite ) trotzdem ausgeschüttet wird.

      Habe leider keine weiteren informationen, und bin auch erst seit kuruem auf die Aktie aufmerksam geworden.

      gruß Dagobert
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 23:09:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Lt.Börse-Online v. 29.3.ist keine Kapitalerhöhung geplant+die Dividendenrendite(incl.Steuergutschrift)liegt in der Tat bei erstaunlichen 30%.
      MfG det3
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 01:36:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Dago
      Habe eine Ad hoc bei Finanztreff vor ca.14 Tagen gefunden.- Sollte eigentlich auch hier zu finden sein, also kurz: 1 EUR Div.+ 7 EUR Sonderausschüttung + 3,43 EUR Steuergutschrift( wer da noch Platz hat im Freistellungsauftrag) = 11,43 EUR. Heute letzter Briefkurs 39,90 EUR in Fft., macht 28,6% Rendite! - A b e r : einen Tag nach der HV gibt es dann diesen satten Div.- Abschlag! Außerdem gbt es dann im Rahmen der Fusion für 43 Aktien der Süddt.Bod., 40 Aktien der Bayr.Handelsbank (aufnehmende Gesellschaft)+ eine geringfüg. bare Zuzahlung.von 0,0123 EUR pro hingegebener Stückaktie. Meine Rechnung: heutiger Kauf von 43 St. Süddt.B. (43x39,90)=1.715,70 minus (43x8,00(Div)=344,00) = 1.371,70 EUR. + 43x0,0123..vergiss es. Also 1.372 EUR.
      Heutiger Wert der Bay.Handbk: 30,50 EUR x 40 Aktien = 1.220 EUR, minus einer Dividente( Höhe mir i.M. nicht bekannt).
      1.372 EUR vor, höchstens 1.220 EUR nach der Fusion.
      Sorry wenn ein paar Denkfehler drinn sind, - verbessert mich!
      Gute Nacht!

      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 02:34:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:58:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Aus der Adhoc vom 5.2 2001 war zu lesen:
      Hiervon sollen 3 EUR je Aktie im Rahmen des Schütt-aus-hol-zurück-Verfahrens" zurückgeholt werden.

      Aber nach der Adhoc vom 22.03.2001 wird diese Kapitalerhöhung nun nicht mehr durchgeführt. Allerdings ist daraus nicht zu erfahren ob die Ausschüttung beigehalten wird.

      05.02.2001 08:09
      *vwd Ad-hoc-Service: Süddt. Bodencreditbank <DE0008114000>

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Umtauschverhältnisse bei der Fusion von 3 Hypothekenbanken im Hypo-Vereinsbank- Konzern Die Süddeutsche Bodencreditbank AG, die Bayerische Handelsbank AG und die Nürnberger Hypothekenbank AG haben gestern den Entwurf eines Verschmelzungsvertrags paraphiert. Die Zustimmung des jeweiligen Aufsichtsrats steht noch aus. Der Verschmelzungsvertrag bedarf der Zustimmung der Hauptversammlungen der Süddeutsche Bodencreditbank AG (25. Juni 2001), der Bayerische Handelsbank AG (28. Juni 2003) und der Nürnberger Hypothekenbank AG (27. Juni 2001). Nach Erteilung der Zustimmung durch die Hauptversammlungen wird der Verschmelzungsvertrag notariell beurkundet. Das Umtauschverhältnis (ex Dividende, ex Sonderausschüttung) beträgt 43 Stückaktien der Süddeutsche Bodencreditbank AG (rechnerischer Anteil am Grundkapital je Stückaktie 2,56 EUR) zu 40 Stückaktien der Bayerische Handelsbank AG als aufnehmende Gesellschaft (rechnerischer Anteil am Grundkapital je Stückaktie 2,56 EUR) und 37 Stückaktien der Nürnberger Hypothekenbank AG (rechnerischer Anteil am Grundkapital je Stückaktie 2,56 EUR) zu 43 Stückaktien der Bayerische Handelsbank AG (rechnerischer Anteil am Grundkapital je Stückaktie 2,56 EUR) sowie jeweils eine geringfügige bare Zuzahlung (bei der Süddeutsche Bodencreditbank AG 0,0219 EUR sowie bei der Nürnberger Hypothekenbank AG 0,0123 EUR pro hingegebener Stückaktie). Entsprechend wird die Bayerische Handelsbank AG ihr Grundkapital um 84.287.703 EUR auf 132.860.432 EUR durch Ausgabe neuer Aktien erhöhen. Die ursprünglich vorgesehene Kapitalerhöhung bei der Süddeutsche Bodencreditbank AG (vgl. Ad-hoc Mitteilung vom 5. Februar 2001) wird nicht mehrvorgenommen. München, 22. März 2001 Der Vorstand Süddeutsche Bodencreditbank Aktiengesellschaft Ende der Ad-hoc-Mitteilung, © DGAP 22.03.2001

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 17:18:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      Mit was für einem Dividendenabschlag ist denn zu rechnen?
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 19:42:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Not
      normalerweise 1+7 also 8 EUR.
      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 16:01:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Nur daß ich das richtig verstehe: Nach der Dividendenausschüttung notiert die Aktie 8 Euro niedriger, warum denn das!?!
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 16:40:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Not
      Mal ganz exorbitant beschrieben: weil ich sonst schon Millionär wäre... nein im Ernst, nach der Div.-zahlung ist die Gesellschaft eben um diesen Betrag "weniger" wert. Wäre ja auch zu einfach, einen Tag vor der HV zu Kaufen-Div. kassieren, u. gleich wieder Aktien verkaufen!

      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 16:40:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kann das sein, daß die abgesagte Kapitalerhöhung nun von der Bayrischen Handelsbank ( als aufnehmende Gesellschaft ) durchgeführt wird.

      Eigentlich müßte sich doch ansonsten der Dividendenabschlag nach erfolgter Ausschüttung wieder angleichen.?
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 17:19:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Dago
      Theoretisch, wenn wieder soviel Gewinn erwirtschaftet wird...
      Praktisch werden nach der HV die Südboden, die Nürnberger Hyp. u. die Westfälische Hyp. auf die Bayrische Handelsbank verschmolzen." Die Bay.Handelsbk. soll ihren Status als gemischte Bank nutzen und auf einen neuen Namen umfirmieren, der dem int. Marktauftritt u. der Zugehörigkeit zur HVB-Group entspricht (Ad hoc 5.2.01)".
      Bleibt zu hoffen, daß es mehr Käufer als Verkäufer in dieser Aktie gibt - `schaun mer mal.

      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 23:42:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Kreische:
      Ist die Rechnung nicht eher so:
      Zu zahlen für 43 Aktien der Bodencreditbank:
      43*39,60 EUR = 1702,80 EUR
      Dafuer bekommt man: 40 Aktien der Bayerischen Handelsbank und die Dividende fuer die Bodencreditbank, also:
      40*30,50 EUR + 43*11,43 EUR = 1711,49 EUR
      (Voraussetzung: Feistellungsauftrag vorhanden, Dividende fuer Bayerische Handelsbank nicht beruecksichtigt, Zuzahlung vernachlässigt)
      Damit sind die Beträge in etwa gleich, wie es doch auch zu erwarten ist.
      Vorteil ist aber, das man die Dividende steuerfrei einstreicht, den Kursverlust aber steuerlich gegen Spekulationsgewinne verrechnen kann (so man in diesem Jahr noch welche macht!!!)
      Falls ich einen Denkfehler oder Fehler mache, bitte ich darum, mir das mitzuteilen. Es würde mir in Zukunft eventuell Verluste ersparen :)
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 00:51:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ksm
      Natürlich hast du Recht! Nachts 1Uhr30 war scheinbar der Saft bei mir weg. - Sorrrry!
      Übrigens hab ich von meinem Banker gehört, daß die Div. der Bay.Hbk. relativ gering ist.-Wäre nur gut, wg. des Abschlages.
      Gute Nacht!

      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 18:14:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      Nochmal im Klartext für ganz Blöde (wie z.B. mich...):
      Man kann es sich sparen, vor der HV die Aktien zu kaufen, um die Dividende einzustreichen, oder!?!
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 19:53:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ausschüttung Bayer.Landesb.3,14 Euro incl.Steuergutschrift
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 00:06:58
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Not:
      Das kommt auf die jeweilige Situation an: Wenn man vor der HV kauft und die Aktien nach der HV verkauft, hat man theoretisch einen Kursverlust in Hoehe der Dividendenabschlags. Dieser Dividendenabschlag ist idealerweise so hoch wie die Bruttodividende (also das, was Z. Bsp. in der Boerse Online steht).
      Wenn man nun seinen Freistellungsauftrag noch nicht vollstaendig verbraucht hat, dann kassiert man u. U. (haengt von der Art der Dividendenauszahlung ab, also nicht immer) zusaetzlich zur Bruttodividende auch noch die Koerperschaftsteuergutschrift (das was das Unternehmen schon vorher an Steuern gezahlt hat) in Hoehe von 3/7 der Bruttodividende. D.h. da hat man einen kleinen Gewinn. Interessant wird es aber auch dann, wenn man bereits Spekulationsgewinne gemacht hat. Diese koennen naemlich mit dem Kursverlust aus obigem Aktiengeschaeft gegengerechnet werden. Zusaetzlich zur Koerperschaftssteuergutschrift gewinnt man dann noch die Steuerersparnis.
      Risiko ist aber, das der Kurs u. U. staerker faellt als es dem Dividendenabschlag entspricht, z. Bsp. weil sich niemand mehr fuer die Aktie interessiert oder es auf der HV schlechte Nachrichten gab.

      @Schwabenpfeil:
      Meinst Du Bayerische Landesbank oder Bayerische Handelsbank?

      MfG
      ksm
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 08:48:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      *vwd Ad hoc-Service: Bayerische Handelsbank <DE0008019001>

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt
      der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------ Der
      Vorstand der Bayerischen Handelsbank AG beabsichtigt, vorbehaltlich der
      Zustimmung des Aufsichtsrats am 9. März 2001, der am 28. Juni 2001
      stattfindenden Hauptversammlung folgende Gewinnverwendung
      vorzuschlagen: Der Bilanzgewinn 2000 von 42,0 Mio Euro soll wie folgt
      verwendet werden: Verteilung einer Dividende von 1,00 Euro je Stückaktie
      (inkl. Steuergutschrift 1,43 Euro) sowie 1,20 Euro je Stückaktie (inkl.
      Steuergutschrift 1,71 Euro) Sonderausschüttung auf das
      dividendenberechtigte Kapital. Im operativen Geschäft erzielte die Bayerische
      Handelsbank einen Zinsüberschuss von 141,9 Mio Euro (-0,6 %) und ein
      gegenüber dem Vorjahr unverändertes Betriebsergebnis vor Risikovorsorge
      in Höhe von 103,4 Mio Euro. Die ausgewiesene Risikovorsorge stieg auf 34,9
      Mio Euro. Dabei wurden die erhöhten Zuführungen zu Wertberichtigungen mit
      bewusst reduzierten Erträgen aus dem Liquiditätsvorsorgebestand
      kompensiert. Entsprechend verringerte sich das Betriebsergebnis nach
      Risikovorsorge um 21,6 % auf 68,5 Mio Euro. Der Jahresüberschuss von 41,8
      Mio Euro liegt um 14,0 % unter dem des Vorjahres. München, 02.03.2001 Der
      Vorstand Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 16:30:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Dago
      Lt. telef. Auskunft der Südboden(IR) wird def. keine KE (schütt aus...) durchgeführt. Die Sonderausschüttung bleibt wie gehabt.
      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 16:39:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hab mal das Umtauschverhältnis nachgerechnet: Kauf 43 Südb. zu akt.39,40 = 1.694,20 EUR. Tausch in 40 BHbk akt.30,05 = 1.202,00 + Südb.Div(491,50 EUR)= 1.693,50 EUR. Minus theor. Div.Abschlag v. 2,20 EUR, bleibt 1605,5 EUR danach. Also etwa 5,3% Nasse z.Zt.! Um die Div.u.die Sonderaussch. wieder rauszuholen muß die BHbk. bzw. das neu benannte Institut ganz ordentlich im Kurs aufholen...! Lohnt sich die ganze Sache?(den steuerl. Punkt mal weggelassen)

      mfG Kreische
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 17:52:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      Am Tag der HV sollen die Aktionäre erst entscheiden ob die Fusion vollzogen wird. Also dürfte doch nach der HV der
      Süd Boden der Kurs den Dividendenabschlag wieder aufholen, sprich der Kurs müßte dann wieder das Ausgangsniveau haben.?

      Ich weiß nicht genau ob deine Rechnung so genau abläuft.( oben genanntes Thema )
      Aber ich glaube zwischen 39 und 40 Euro scheint sich die Aktie einzupendeln. Allerdings habe ich mir noch nicht die Mühe mit den anderen Aktien gemacht, die sehr wahrscheinlich den Kurs mitbestimmen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 06:39:36
      Beitrag Nr. 21 ()
      hallo zusammen und HILFE! gestern habe ich in 811400 investiert und der bin der dmpfehlung vom bo gefolgt. leider habe ich eure beiträge erst DANACH gelesen. was meint ihr? war der kauf ein fehler?? welche auswirkungen hat die anstehende verschmelzung?
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 11:01:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      meint ihr denn auch, daß zumindest noch ein bißchen kurspotential in dr aktie ist? dies könnte sich daraus ergeben, daß gerade die diviende so hoch ist, und es vielleicht noch einige leute gibt, die diese einstreichen wollen und dafür den verlust aus an- und verkauf gerne auf sich nehmen.
      würde sich, wenn ich es im platow richtig gelesen habe, nicht auch ein langfristiger, zwar defensier, aktienhalt lohnen, da nach der fusion der größte immobilienfinanzierer europas mit 200 mrd € billanzsumme ergeben?

      grüße
      Tom
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 09:55:23
      Beitrag Nr. 23 ()
      nochmals zur sonderausschüttung:
      ich habe bei meiner bankberaterin nachgefragt und diese hat sich dann, um sich endgültige sicherheit zu verschaffen, auch bei der internen analystenwertpapierabteilung informiert. ergebnis war, daß die aktie nach der hv nur abzüglich der dividende gehndelt wird. die sonderausschüttung wird nicht vom aktienkurs abgezogen, sondern als für das unternehmen steuerfreie oder steuerverminderte auflösung von rückstellungen an die aktionäre ausgegeben.
      wenn das stimmt, macht man je nach kursentwicklung mindestens 20% ohne risiko.
      grüße
      Tom
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 19:08:49
      Beitrag Nr. 24 ()
      @option_tom

      Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Eine wirtschaftliche Betrachtung sagt: Ausschüttung ist Ausschüttung; der vor dem Ausschüttungstag "latente" Ausschüttungsbetrag ist nach Ausschüttung vom Kurs abzuziehen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 11:06:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hi,

      auch ich bin heut zu 39,5rein.Soweit ich gelesen habe,handelt es sich bei der Dividende nicht um aus ein Schütt-aus...-Verfahren.Die Dividende wird vom Kurs abgeschlagen.Der Gewinn liegt in der Verlustrechnung beim VK und der Steuergutschrieft von 3/7.Da die Dividende vom Geschäftsjahr 2000 ist,gilt noch die alte Steuerregel.



      Technisch hat sich der Kurs beruhigt.Er pendelt eng um die39,5.MACD steht auf VK,läuft aber langsam zurück.Momentum unter die0-Linie gefallen und macht einen negativen Eindruck.RSI und Slow S.sind tot.OBV zeigt ab
      Ende März die Gier der Dividendenjäger an:D
      Am HV-Tag werden dann die Weichen gestellt:Verabschieden sich Dividendenjäger oder sind da tatsächlich Langfristanleger vorhanden.
      Um keinen Verlust zu machen,setze ich ein SL bei30,95E

      Allen viel Glück,
      MfG brokersam
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 17:23:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      hi,

      eine frage eines in dieser materie nicht ganz so firmen:

      die gesamte bardividende unterliegt nach meinen infos der steuerpflicht. sagen wir ich besitze 100 bodencredit-aktien.dann erhalte ich ca 3mille dividende. damit ist mein steuerfreibetrag ausgeschöpft.

      ansonsten wäre es rational ständig aktien vor der hv zu kaufen und sofort nach der dividendenzahlung wieder zu verkaufen. kursmäßig steht man im normalfall +- null da, man kann jedoch seine spekulationsgewinne ohne risiko auf null bringen.


      bitte um aufklärung.......

      grüße
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 20:04:58
      Beitrag Nr. 27 ()
      ähh, 150 stück natürlich......
      Avatar
      schrieb am 11.06.01 18:46:15
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo zusammen,

      vielen Dank für den Dividenden Tipp.

      Vielleicht interessiert jemanden diese Mail...

      Tschau

      Sehr geehrter Herr xxxx,

      Südboden zahlt eine Dividende von 1 Euro, daneben erfolgt eine
      Sonderausschüttung von 7 Euro - zuzüglich
      Steuergutschrift von insgesamt 3,43 Euro. Diese Gesamtzahlung
      (evtl.abzüglich KESt) erhalten die Aktionäre,
      die zu Börsenschluß des 25. Juni im Besitz von Südboden-Aktien sind.

      Die Gesamtausschüttung erfolgt am 26.Juni. Der rechnerische Abschlag wird 8
      Euro betragen. Ob sich der Kurs
      der Südboden-Aktie dann tatsächlich exakt um diesen Betrag mindern wird,
      hängt wie immer von der allgemeinen
      Börsenverfassung sowie von Angebot und Nachfrage bezüglich der
      Südboden-Aktie ab.

      Unsere Aktie wird voraussichtlich noch bis Ende August 2001 gehandelt.

      Für die Beantwortung weiterer Fragen, auch telefonisch unter der Ruf-Nummer
      089 / 5112 262, steht Ihnen der
      Unterzeichner dieser e-mail jederzeit gerne zur Verfügung.


      Mit freundlichen Grüßen

      SÜDDEUTSCHE BODENCREDITBANK
      Aktiengesellschaft
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 06:33:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo,

      überlege auch die 3,43€ mitzunehmen. Aber komisch ist nur, dass der Kurs der süddt. Boden bei steigenden Umsätzen leicht fällt. Ist da was im Busch?
      Normal steigt nämlich der Kurs im Vorfeld einer so hohen Dividendenausschüttung und fällt nicht.

      Was meint ihr dazu?
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 19:00:09
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi,

      ja,der OBV bestätigt,daß erheblich verkauft wurde.Gut möglich,daß Insider,die im Vorfeld der Dividendenbekanntgabe gekauft haben,nun mit Kursgewinn sich von der Aktie getrennt haben.Die Indikatoren gefallen mir nicht.
      MACD strebt kontinuierlich nach unten und ist mit Vorsicht zu genießen.RSI und Momentum ohne Impuls,OBV,wie gesagthat deutlich abgegeben.SLOW S.mit positiven Vorzeichen im neutralen Bereich.
      Mein SL bei30,95 bleibt bestehen.

      MfG brokersam
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 20:37:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo,

      habe mal nachgerechnet

      43x39,20€ = 1685,6€ (Kurswert Südboden)

      43x11,43€ = 491,49€ (Dividende Südboden)

      40x30,80€ = 1232€ (Kurswert Bay. Handelsb.)


      491,49 + 1232 = 1723,49€

      1723,49€ : 43 = 40,08€ (fairer Wert der Südboden)

      Der fairer Wert nach der Dividendenausschüttung beträgt bei unverändertem Kurs der Bay.Handelsb.

      1232 : 43 = 28,65€

      Daran kann man erkennen, dass wahrscheinlich der Kurs der Südboden nicht nur um den Dividendenabschlag von 8€ fallen wird, sondern wohl auch um die Höhe der Steuergutschrift fällt.

      39,20€ - 11,43€ = 27,77€

      bleiben somit noch 0,88€ oder 3,1% (28,65 - 27,77)Abschlag bis zum fairen Wert.
      Denke deshalb nicht, daß der Dividendenabschlag wieder aufgeholt wird. Jedoch sollte ein kleiner Profit übrig bleiben, wenn die bay.Handelsbank nicht einbrechen sollte.


      Wenn meine Berechnungen falsch sind, würde es mich freuen, wenn man mich darauf aufmerksam macht.

      mfg Lehmann3
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 10:49:24
      Beitrag Nr. 32 ()
      @Lehmann3:
      Du hast die noch zu zahlende Dividende bei der Bayr. Handelshank (2,2 E) nicht berücksichtigt...
      Südboden ist teurer als Bay Handelsbank !
      DOBY
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 18:39:32
      Beitrag Nr. 33 ()
      Richtig! Aber Brutto. Wir wollen mal nicht übertreiben.

      Solides Unternehmen. Tochter der Hypovereinsbank
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 17:51:59
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die HV der Südboden hat heute zugestimmt. Wenn auch die HV der Nürnberger Hypo am Mittwoch zustimmt (und das wird sie), dann wird sie schon bald da sein, die HVB Real Estate. Auf ihrem Gebiet wird sie Marktführer in Deutschland vor der DEPFA. Dieser Wert könnte auch für institutionelle Anleger interessant werden und bei einer geringfügigen Vergrößerung des Streubesitzes schnell in den MDAX aufrücken. Damit wäre dann ein Ende der derzeitigen Unterbewertung vorprogrammiert. Z. B. im Vergleich mit der DePfa besteht ein deutliches Aufholpotenzial.

      Der Einstieg ist noch günstig möglich über die deutlich unterbewertete Nürnberger Hypo (808400) (gemessen am Umtauschverhältnis deutlich billiger als die Süddeutsche Boden und etwas billiger als die Bayerische Handelsbank).

      Hier die Ad Hoc von soeben:

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Wertpapier-Kenn-Nr. 811 400

      SÜDBODEN-HV stimmt Verschmelzung auf die Bayerische Handelsbank AG zu Die Hauptversammlung der Südboden vom 25.06.2001 hat der vorgeschlagenen Verschmelzung
      der Süddeutsche Bodencreditbank AG und der Nürnberger Hypothekenbank AG auf die Bayerische Handelsbank AG zugestimmt.

      München, 25. Juni 2001

      Der Vorstand

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung© DGAP 25.06.2001

      WKN: 811400; Index:
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 22:50:33
      Beitrag Nr. 35 ()
      @DOBY

      Die Dividende hat ich absichtlich nicht berechtigt, da sie meiner Meinung nach nicht so wichtig ist.
      Denn durch die Auszahlung der Dividende wird nur der Kurs um den Dividendenabschlag gesenkt. Da du aber die Dividenden (den Abschlag) in Bar erhälst ändert sich an deinem Kontostand nichts.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 11:33:44
      Beitrag Nr. 36 ()
      Da lag ich doch mit meiner Berechnug gar nicht so falsch. Südboden verliert nicht nur den Dividendenabschlag, sondern auch noch die Steuergutschrift.
      Hoffe, dass die meisten ihren Freistellungsauftrag noch nicht voll ausgeschöpft hatten, sonst darf man nämlich bei der Riesen Dividende noch drauf zahlen.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 14:53:17
      Beitrag Nr. 37 ()
      Auch bei einem Kurs von 27 EUR ist die Süddeutsche Bodencredit immer noch deutlich zu teuer. Das Umtauschverhältnis rechtfertigt angesichts des Kurses der Nürnberger Hypo nur einen Kurs von etwa 25,50 EUR.

      Günstig fährt, wer die Süddeutsche jetzt noch gegen die Nürnberger Hypo (808400) tauscht. Die HV der Nürnberger ist morgen. Es werden 2,90 EUR ausgeschüttet (plus Steuergutschrift). Danach gibt es für 37 Nürnberger 43 Handelsbank-Aktien. Zum Vergleich: Für 43 Süddeutsche gibt es nur 40 Handelsbank-Aktien.

      Grüße,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 17:38:11
      Beitrag Nr. 38 ()
      Bin Gott sei dank bei 39,60 (Verlust 30 cent + Gebühren) wieder ausgestiegen. Nun ist es so gekommen, wie ich vermutet habe. Die Kursverhältnisse des geplanten Umtausches stimmten einfach nicht.
      Und die hohe Dividende konnte das nicht auffangen. Glück gehabt!
      Panky
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 12:51:03
      Beitrag Nr. 39 ()
      @ Lehmann 3

      Du hast vollkommen recht gehabt!
      sehr guter Beitrag!
      Die meisten wollten die Fette Dividende einsacken plus steuergutschrift. was daraus geworden ist jetzt klar...
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 23:07:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      Also nach meiner Rechnung müsste Südboden mindestens 28,18 wert sein. Für 43 Süddeutsche gibt es nur 40 Handelsbank-Aktien.

      Umtauschverhältnis 40:43 = 0,93

      Kurs Bayerische Handelsbank AG = 30,30

      0,93 x 30,30 = 28,18

      Also Leute heute könnt Ihr noch billig zugreifen!

      Gruß Komet ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 23:17:22
      Beitrag Nr. 41 ()
      tolle Rechnung, hier noch eine:
      für 43 Süddeutsche gibt es 37 Nürnberger Hyp

      Umtauschverhältnis 37:43 = 0,86

      Kurs Nürnberger Hypothekenbank heute=30,00

      Fairer Kurs Südboden = 25,81

      den Rest könnt ihr selber entscheiden

      Gruß
      elwin :cool:

      -bin in keinem der Werte investiert-
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 09:05:48
      Beitrag Nr. 42 ()
      Leute, Leute,

      die Süddeutsche war in den letzten Wochen und auch gestern noch immer die mit Abstand teuerste der drei zur Verschmelzung vorgesehenen Papiere. Ursache der Überbewertung dürfte insbesondere der zwischenzeitliche Börse-Online-Push gewesen sein. Hier noch einmal die tatsächlichen Umtauschverhältnisse:

      Für 37 Nürnberger Hypo gibt es 43 HVB Real Estate.

      Für 43 Handelsbank gibt es 43 HVB Real Estate.

      Für etwas mehr als 46,2 Süddeutsche Boden gibt es 43 HVB Real Estate.

      Damit ist die Nürnberger-Hypo-Aktie etwa 16 % mehr wert als die Handelsbank-Aktie und rund 25 % wertvoller als die Süddeutsche Boden.

      Wenn also die Nürnberger bei 30 notiert, dann

      => darf die Handelsbank-Aktie nur bei knapp 26 notieren

      => ist die Süddeutsche Boden nur 24 EUR wert.


      Anders herum: Wenn die Süddeutsche bei 26 EUR notiert, dann müsste die Nürnberger Hypo bei 32,50 liegen.

      Ich poste es seit Tagen: Verkauft die überteuerte Süddeutsche, tauscht in die Nürnberger Hypo.

      Grüße,

      Herbert
      Grüße


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Süddt. Bodenkreditbank Zahlung von 8 Euro Dividende ? 30%