checkAd

    Der 50-er Fußball und Basketballthread - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 14.05.01 22:16:41 von
    neuester Beitrag 01.06.06 14:49:13 von
    Beiträge: 1.732
    ID: 402.004
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 17.828
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.02 18:44:08
      Beitrag Nr. 501 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      gladbach hat es geschafft: sie haben den 12.tabellenplatz inne !!!

      1 Leverkusen 25 50
      2 Dortmund 24 48
      ------------------------
      bei einem sieg der dortmunder gegen pauli (was ich nicht hoffe) stehen die dortmunder ganz oben !
      --------------------------

      3 Bayern 25 47
      4 Schalke 25 45
      5 K`lautern 24 45
      6 Hertha 25 43
      7 Bremen 25 40
      8 TSV 1860 25 39
      9 Stuttgart 25 35
      10 HSV 25 33
      -------------------------------
      wenn wolfsburg in kaiserslautern verliert sind es nur noch 3 punkte für gladbach um 11 zu werden. allerdings wird das sauschwer, weil sie nächste woche nach dortmund müssen ...
      -------------------------------
      11 Wolfsburg 24 30
      12 Gladbach 25 27
      13 Rostock 25 26
      14 Cottbus 25 26
      15 Nürnberg 25 25
      16 Freiburg 25 24
      -------------------------------
      17 St. Pauli 24 17
      18 Köln 25 16

      morgen drücke ich pauli und kaiserslautern die daumen...

      liebe grüsse

      rolf, der heute mit seinen frauen einen DIA-abend veranstaltet
      Avatar
      schrieb am 03.03.02 21:39:00
      Beitrag Nr. 502 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      @e-konti
      so ein verdammtes pech. ich hätte es pauli so sehr gegönnt, das sie drei punkte aus dortmund entführen...
      es sind noch 7 punkte bis zu einem nicht-abstiegsplatz. ich drücke auch weiterhin fest die daumen;)

      meine gladbacher sind bis auf drei punkte an wolfsburg (11 paltz) dran...

      und meister wird wohl bayern...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 07:46:19
      Beitrag Nr. 503 ()
      hallo 50-er fussballfreunde;)

      für mich persönlich war es ein überaus erfolgreiches fussballwochende...;)

      gladbach greift nach dem 11 platz.
      mein stadtverein (6 liga) scheint sich immer mehr aus der abstiegszone zu enfernen.

      und unser "dorfverein" hat auswärts 4-4 gespielt: herz was willst du mehr...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 12:17:24
      Beitrag Nr. 504 ()
      Hi Fans,

      Rolf, Du wirst ja immer mehr zum Freak!:)

      Schade, dasß Schalke ausgerechnet bei Cottbus nicht punktet, es wären für viele wichtige Punkte gewesen.

      Gladbach sichert sich die Liga.

      Nürnberg bleibt trotz Niederlage stark.

      Freiburg, bei denen ich mir sonst immer wünsche, daß sie punkten, punkten da, wo sie nicht punkten sollen...;)

      St. Pauli wurde mal wieder um einen Elfer betrogen und spielt eine gute Rückrunde, kommt man doch noch mal ran?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 14:06:51
      Beitrag Nr. 505 ()
      hallo e-konti;)

      ne, die zeit ist vorbei. früher bin ich noch mit dem fahrrad immer zum training nach gladbach gefahren (ca. 30 km) nur um kleff, vogts, wimmer & co zu sehen...

      als gladbach damals 12-0 gegen dortmund gewann und köln trotzdem meister wurde bin ich in "hungerstreit! getreten...

      mein letztes bundesligaspiel live liegt schon jahre zurück...

      trotzdem: mein herz gehört der borussia ;)

      liebe grüsse

      rolf

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 14:06:53
      Beitrag Nr. 506 ()
      hallo e-konti;)

      ne, die zeit ist vorbei. früher bin ich noch mit dem fahrrad immer zum training nach gladbach gefahren (ca. 30 km) nur um kleff, vogts, wimmer & co zu sehen...

      als gladbach damals 12-0 gegen dortmund gewann und köln trotzdem meister wurde bin ich in "hungerstreit! getreten...

      mein letztes bundesligaspiel live liegt schon jahre zurück...

      trotzdem: mein herz gehört der borussia ;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 22:47:06
      Beitrag Nr. 507 ()
      Mensch Rolf, bei so einer Historie musst Du einfach mal wieder ins Stadion, das Video kommt übrigens gut, es ist völlig ohne Ton, vom Einlauf der Teams bis zum Ende, eben nur die Geräuschkulisse, da daß Publikum grundsätzlich pegelmäßig reduziert wird, hört man endlich mal diverse Sätze von den Spielern und der Bank.

      Dies schickte mir gerade ein Freund aus Amsterdam, der Arme, ist mir fast unangenehm...http://www.ihrseidnichtdabei.de/

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 00:41:36
      Beitrag Nr. 508 ()
      hallo e-konti,

      ich gehe eigentlich nur noch ein, zwei mal im jahr live zu einem fussballspiel undzwar zu "meiner" stadtmannschaft, dem VFR 06 NEUSS !

      in dieser mannschaft spielten übrigens u.a. auch die ehemaligen profis: wolfgang und friedhelm funkel sowie jörg criens. und das beste: alle drei sind in der selben strasse gross geworden wie ich...
      und das allerbeste: ich habe mal eine saison lang mit criens (e,d oder c-jugend) in einer mannschaft gespielt. lang, lang ist es her...

      meine lieblingsmannschaft war von kleinauf gladbach. ich hatte damals sämtliche private häuser der spieler abgeklappert, stand beim vogts in büttgen schon oft im hausflur, beim köppel damals auf der bökelstrasse (direkt am stadion) usw. usw.

      fussball war für mich das a und o. jede freie minute wurde genutzt um dem strassenfussball nachzugehen....

      heute kann ich mich nicht mehr sooooooo mit dem fussball identifizieren weil es keine persönlichkeiten, keine identifikationen mehr gibt und nur noch das geld regiert...

      nicht destotrotz möchte ich irgendwann mal die athmosphäre auf schalke und dortmund live miterleben und mal wieder auf dem bölkelberg einen sieg gegen die bayern bewundern...

      schau mer mal..

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 13:55:18
      Beitrag Nr. 509 ()
      Moin,

      so viel Prominenz, Rolf, scheint ein "gutes Pflaster" gewesen zu sein:)...wie Du tue ich mich mit der momentanen Sportauffassung manchmal schwer, es leben die "alten Kampfbahnen"...

      ...bin als junger Zögling regelmäßig im Volksparkstadion gewesen, begann, als Kevin Keagan erfolgreich wurde, und so richtig dann mit Manni Kaltz und Horst Hrubesch, bibberte vorm TV, als Magath das 1:0 in Athen schoss, doch irgendwann hat sich für mich die Charakterfrage gestellt (liebe HSVer, bitte nicht zu ernst nehmen), und ich bevorzugte das Millerntor, damals konnte man in der Gegengeraden noch direkt vom Bierstand das Spiel sehen, Oberliga nach dem Zwangsabstieg, auch da schon...volle Pulle rein das Ding, waren herrliche Zeiten, mit 14000 Zuschauern in der dritten Liga, noch war alles erlaubt, mittlerweile fühlt man sich als Fußballanhänger ja wie ein Schwerverbrecher, mich nervt dieser Kriminalisierung gerade auf Auswährtsfahrten ungemein, für die ich aber sowieso keine Zeit mehr habe.
      Wer hat noch solche nostalgischen Geschichten?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 14:32:25
      Beitrag Nr. 510 ()
      Hallo E-konti,

      Du erinnerst mich damit an eine Begebenheit,die ich nie vergessen werde.

      Es war ein total heisser und schöner Tag,ich fuhr mit meinem Zweitverein Richtung Meppen in die Niederungen der 2.Liga.
      Dort angekommen,war nur Wald
      mit Toren,die als Begrenzung dienten-das war das Meppener Stadion.
      Wir standen unter Bäumen schön im Schatten an einer Bierbude und haben einen nach dem anderen getrunken.
      Fussball? Wen interesserte das da schon?

      Ich kam total Hacke aus dem Stadion,habe gehört,das wir 2:0 verloren haben sollen,aber es war ein schöner Tag....

      Wohlgemerkt,wir befanden uns in einem 2.Liga Stadion.
      War ein tolles Erlebnis

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 15:44:31
      Beitrag Nr. 511 ()
      Bitte, Gnomi, zieht heute abend den Bayern die Lederhosen aus!!! Schlimm genug, dass die wahrscheinlich schon wieder deutscher Meister werden, weil di anderen einfach zu blöd sind. Pokalsieger müssen sie nicht auch noch werden.

      Gruß

      duessel, der Sonntag das letzte Fußbalspiel im Rheinstadion gesehen hat (21.000 Zuschauer, Regionalliga-Nord, Düsseldorf - Essen 1:1)
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 16:55:38
      Beitrag Nr. 512 ()
      Hallo,

      Gnomi, es muss am Stadion liegen, so ein Erlebnis hatte ich in Meppen auch.;)
      Gehört mal zum Fußball dazu, doch in erster Linie zählt das Spiel und das Team, zwei, drei Bier friedlich und gern mit "gegnerischen" Fans runden das Erlebnis ab.
      Von mir aus kann jeder soviel trinken wie er möchte, Hauptsache die Leute können damit umgehen, bleiben friedlich und kotzen nicht irgendwo hin, sondern finden den Weg in ihr Bett.
      Merkwürdigerweise werden es in letzter Zeit immer mehr, auch bei St. Pauli, die Sitten verrohen etwas, ist es nur ein aktuelles Spiegelbild unserer Gesellschaft?

      Heute abend gibt es allerdings Wein auf königsblau!

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 00:07:51
      Beitrag Nr. 513 ()
      Hallo Freunde,

      wer kommt mit nach Berlin??????

      Ein Wahnsinn!!!!!!!
      Jetzt nochmal so eine Serie nach diesem Sieg starten...

      Bayern,wer ist das?

      Immer noch euphorisch

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 08:46:14
      Beitrag Nr. 514 ()
      @Gnomi:

      EINFACH GEIL!!!

      Etwas Wehmut kam bei mir auf, als der Fernsehreporter erzählte, welcher Mannschaft es zuletzt gelungen ist, den DFB-Pokal zu verteidigen: FORTUNA DÜSSELDORF

      Waren Pokalsieger 1979 (1:0 in Hannover gegen Hertha) und 1980 (2:1 in Gelsenkirche gegen Köln). Bei beiden Spielen war ich live dabei und zehre heute noch davon.

      Übrigens: Gestern abend spielte F95 beim tabellenletzen der Regionalliga Nord Fortuna Köln und verlor 2:3. Damit scheint der Abstieg in die Oberliga Nordrhein kaum noch vermeidbar.

      Traurig, was aus dem einstigen Europapokal-Finalisten geworden ist :cry:

      Gruß an den zu Recht euphorischen Gnomi
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 22:55:07
      Beitrag Nr. 515 ()
      guten abend gnomi, DER schalke-fan bei den 50-er;)

      herzlichen glückwunsch zum einzug in das pokalfinale.

      jetzt macht ihr es der fortuna nach und verteidigt den pott, ist doch klaro, oder ?

      liebe grüsse an den sympathischen schalke-fan

      rolf
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 23:09:54
      Beitrag Nr. 516 ()
      Gnomi, kann halt nicht jeder nach Berlin zum Pokalfinale...;)...der Titel sollte wohl noch möglich sein, die Tickets werden zum kurzfristigen Anlageobjekt.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 23:20:21
      Beitrag Nr. 517 ()
      Hallo,

      ich habe auch noch leider keine.
      Werde wohl auch keine bekommen,die Nachfrage liegt jetzt schon jenseits der 100000.
      Da muss ich wohl mal schauen,auf welchen Wegen ich eine bekommen kann.



      Blau-weisse Grüsse

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 09.03.02 16:42:44
      Beitrag Nr. 518 ()
      hallo liebe 50-er fussballfans;]

      nach dem gladbach gerade das 1-1 in dortmund geschossen hat, mit dem ich hochzufrieden wäre, ergibt sich derzeit folgende live-tabelle:

      1 Leverkusen 26 53
      2 Dortmund 26 50
      ---------------------
      3 Bayern 26 48
      4 K`lautern 26 48
      5 Schalke 25 45
      6 Hertha 25 43
      7 Bremen 26 43
      8 TSV 1860 26 40
      9 Stuttgart 25 35
      10 Wolfsburg 26 33
      11 HSV 25 33
      ----------------------
      12 Rostock 26 29
      13 Gladbach 26 28
      14 Cottbus 26 26
      15 Freiburg 26 25
      16 Nürnberg 26 25
      ----------------------
      17 St. Pauli 26 19
      18 Köln 26 16

      ich drücke insbesondere kaiserslautern (in rostock) die daumen...

      liebe grüsse

      rolf, der hofft das gladbach das 1-1 halten kann...
      Avatar
      schrieb am 09.03.02 17:43:24
      Beitrag Nr. 519 ()
      Hallo liebe 50-er fussballfans;)

      Es hat (wieder einmal) nicht gereicht: 1-3 in dortmund ist zwar kein beinbruch, hilft aber gladbach nicht weiter im abstiegskampf...

      „unten“ sieht es folgendermassen aus:

      12. rostock 29 pkt
      13.GLADBACH 27 pkt
      14. cottbus 26 pkt
      15. nürnberg 25
      ------------------
      16. freiburg 24
      17. pauli 21
      18. köln 16

      pauli kämpft sich von punkt zu punkt und hat jetzt nur noch vier punkte rückstand auf einen nicht-abstiegsplatz...




      die nächsten spiele „unten“
      Gladbach-nürnberg (abstiegskampf pur !!!!)
      - der 12 platz ist „drin“...


      köln-rostock
      vielleicht schaffen ja die kölner mal wieder einen sieg zu hause ?!

      cottbus-pauli (abstiegskampf pur !!!!)
      ich drücke den hamburgern die daumen..

      freiburg-dortmund



      mein wunschtabellenstand nach dem 27. spieltag:

      12.GLADBACH 30 pkt
      13. rostock 29 pkt
      14. cottbus 26 pkt
      15. nürnberg 25
      -----------------------
      16. freiburg 24
      17. pauli 24
      18. köln 19

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf, der optimistisch ist, das gladbach die klasse erhält…
      Avatar
      schrieb am 09.03.02 22:09:59
      Beitrag Nr. 520 ()
      Hi,

      Gnomi, ich möchte hier nichts versprechen, doch könnte es sein, daß ich eine Möglichkeit zum Kartenerwerb fürs Pokalfinale vermitteln könnte, wenn, allerdings sehr spontan und nicht zu den regulären Preisen, einfach kurz vorher nochmal drüber sprechen...

      Rolf, heute war ein schöner Tag, guter Umsatz, gutes Wetter, drei Punkte und der Abstiegskampf war für den FC St. Pauli. Ich glaube wieder dran, das Team ist unheimlich nervenstark, bis zum 12. Platz/Rostock sind alle mit im Boot...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 00:16:02
      Beitrag Nr. 521 ()
      hallo e-konti;)

      ich sehe das auch so: ab 12. platz (rostock) beginnt der abstiegskampf !!!

      na ja noch sind 24 punkte maximal zu vergeben. schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 22:18:46
      Beitrag Nr. 522 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      Champions League ist angesagt...
      bisher halten sich die bayern in manchester ja ganz gut !

      1 Manchester United 8
      2 Bayern München 8
      ----------------------------
      3 Boavista 4
      4 FC Nantes 1

      eine gute ausgangslage. sollte es bei den derzeitigen spielständen bleiben (nantes führt) sind BAYERN und MANCHESTER im viertelfinale !

      schau mer mal was die letzten 20 minuten bringen....

      liebe grüsse

      rolf, der es gut findet wenn beide mannschaften weiter kämen...
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 22:49:48
      Beitrag Nr. 523 ()
      klasse, die bayern haben ein 0-0 in manchester geholt !

      aktuelle tabelle:

      1 Manchester United 9
      2 Bayern München 9
      ----------------------------

      3 Boavista 5
      4 FC Nantes 2

      damit sind MANCHESTER und BAYERN im viertelfinale und das finde ich auch gut so.....

      übrigens in der gruppe B gehts noch mal spannend zu. hier können noch ALLE mannschaften weiterkommen !

      1 AS Rom 7
      2 FC Barcelona 6
      3 Galatasaray Istanbul 5
      4 FC Liverpool 4



      in der gruppe C:
      1 Real Madrid 15
      ---------------------------------
      2 Panathinaikos Athen 7
      3 FC Porto 4
      4 Sparta Prag 3

      ich hoffe das es porto noch schafft (sie spielen in prag)


      gruppe d:

      1 Deportivo La Coruna 10
      2 FC Arsenal 7
      3 Bayer Leverkusen 7
      ----------------------------------
      4 Juventus Turin 4

      gewinnt bayer in coruna mit drei toren und arsenal gewinnt auch kämen meine beiden wunschmannschaften weiter...

      schau mer mal. am 20. märz wissen wir mehr..

      liebe grüsse und eine gute nacht;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 12:29:13
      Beitrag Nr. 524 ()
      hallo ihr müden 50-er fussball-freunde;)

      interessiert euch die CL gar nicht ?

      was sagt ihr dazu das

      REAL MADRID
      MANCHESTER
      BAYERN

      schon durch sind ????

      diese drei sind für mich auch die favoriten ...

      liebe grüsse

      rolf, der es gerne sehen würde, wenn
      - bayern CL-sieger
      - dortmund deutscher meister
      - schalke pokalsieger
      würde
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 19:27:51
      Beitrag Nr. 525 ()
      ne, rolf sehe ich anders.

      entweder bin ich mit oder gegen die bayern :laugh:

      mir san`s se halt unsymphatisch, daher kann ich mich niemals freuen, wenn sie weiterkommen, doch dazu mit so einer gurken-leistung. ne, bayern sind mir wurscht, o.k., damals....die endspielschlappe gegen manchester, das war ein moment, da taten sie mir leid, ich konnte noch nicht mal schadenfreude entwickeln :D

      ist aber schnee von gestern, heute gibts wichtigeres...

      z.b. dass

      a) der club am wochenende in gladbach gewinnt und

      b)die woche drauf freiburg gegen gladbach gewinnt :laugh: :laugh: :laugh:


      rolf, danach bekommst du einen kasten http://www.schlenkerla.de freibier von mir, versprochen.

      :laugh:


      gruss
      shakes, der immer noch seine verzwölffachungswette laufen hat und froh wäre, wenn er nicht gewinnen würde :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 20:23:30
      Beitrag Nr. 526 ()
      hallo shakesbier,

      ne das sehe ich anders.
      in der meisterschaft gönne ich (rein von der sympathie her, also völlig subjektiv) hertha, dortmund oder schalke den titel (gladbach mal aussen vor gelassen...).

      in europäischen gefilde halte ich zu den deutschen mannschaften, dito bei der WM, EM...

      ich glaube nicht das nürnberg in gladbach gewinnt. eher würden die gladbacher nürnberg noch mit einem 3-0 nach hause schicken (was ich allerdings auch nicht glaube...).

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 21:50:34
      Beitrag Nr. 527 ()
      Moin,

      Rolf, CL interessiert nicht so, die Bundesligaentscheidungen sind spannender, besonders der Abstiegskampf;).

      Shakes, bin ebenfalls kein Bayern-Fan, das ändert sich auch nicht bei irgendwelchen anderen Spielen, und ich hoffe, die hier Mitlesenden nehmen diese Fussballgeschichten nicht allzu ernst, ich habe HSV-Freunde und weiß auch um die "guten Seiten" des FC Bayern, es ist beachtenswert, daß auf internationaler Ebene das Gehaltsgefüge solide bleibt, und kaum einer weiß, daß Uli Hoeness ne Menge Kohle für soziale Taten locker macht, imponierend ist es, daß Bayern immer wieder Ehemalige, die sich um den Verein verdient gemacht haben, in Jobs einbaut...aber auch in Barcelona war ich für Manchester...:)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 15:51:35
      Beitrag Nr. 528 ()
      Hallo liebe fussballfreunde;)



      Der bundesligaalltag ist wieder da. Sieben spiele stehen auf dem programm !

      Das spitzenspiel findet in kaiserslautern statt, wo die bayern antreten müssen...

      1. Leverkusen 53 pkt
      2. Dortmund 52 pkt
      3. Bayern 50 pkt


      Im abstiegskampf schaut alles nach gladbach (gegen nürnberg) und cottbus (gegen pauli)...

      12. Rostock 29 pkt
      13. Gladbach 27 pkt
      14. Cottbus 26 pkt
      15. nürnberg 25 pkt
      16. freiburg 24 pkt
      17. pauli 21 pkt
      18. köln 16 pkt


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 15:55:45
      Beitrag Nr. 529 ()
      Learner, vergiß die Bundesliga!!!

      Das hier interessiert:

      Fortuna Düsseldorf - SC Verl 3:2 (1:1)

      92. Min: DAS SPIEL IST AUS!!!! Ein Spiel, das wohl in die Geschichte eingehen wird. Fortuna hat gekämpft und das glücklcihere Ende für sich gehabt. Die Schiedsrichterleistung war gerade in der zweiten Hälfte über lange Strecken sehr fraghaft. Gerade, was Entscheidungen gegen die Fortuna anging. Mit dem gegebenen Elfer hat er das aber alles wieder gut gemacht. Genau konnte man von der Tribüne aus aber nicht sehen, ob er berechtigt war. Sei`s drum. Die Fortuna hat drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gemacht. Am nächsten Wochenende geht es nach Bremen. Ein schönes Wochenede noch wünscht Eure Fortuna-Today-Redaktion

      91. Min: Und noch eine gelb-rote Karte für Daniel Sengewald hinterher.

      90. Min: Elfmeter für Fortuna!!! Jörres schießt... Pfosten... IM NACHSCHUSS!!! Das 3:2!!!!

      86. Min: Der Ausgleich! Michael Hopp haut den Ball von rechts völlig unmotiviert in Richtung Strafraum. Ein Verler Abwehrspieler versucht zu klären und haut das Leder mit voller Wucht unter die Latte ins Tor.

      83. Min: Gelbe Karte für Michael Hopp wegen Meckerns.

      78. Min: Shittu geht vom Feld. Für ihn ist jetzt Milan Strelec neu im Spiel.

      77. Min: Cupr setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Mitspieler durch. Sein Pass landet zwar schön vor dem Tor, aber es ist keiner da, der den Ball verwerten kann.

      66. Min: Schneller Gegenzug der Verler und es ist passiert. Klassisch ausgekontert. Das 1:2. Torschütze ist Tino Milde.

      65. Min: Flanke von Zedi. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei und verpasst den Kasten der Gäste nur knapp.

      64. Min: Kai Schriewersmann kommt aus küzester Distanz frei vor Mirko Bitzer zum Schuss. Der Fortuna-Keeper bekommt den Ball mitten ins Gesicht, hält dadurch aber das 1:1.

      61. Min: Doppelter Wechsel bei der Fortuna. Breda und Kondev kommen für Weidemann und Mayer.

      59. Min: Ein einfacher Hackentrick von Perdei hebelt fast die gesamte Fortuna-Abwehr aus. Zedi hat zum Glück aufgepasst und kann klären.

      58. Min: Der SC Verl stört die Fortuna jetzt schon sehr früh. Eigentlich müssten so Räume für die rot-weißen entstehen, die bislang aber noch nicht genutzt werden konnten.

      55. Min: Cupr setzt sich mal auf links durch und stiftet somit Verwirrung in der Gäste-Abwehr. Nach einem Doppelpass mit Shittu setzt Mayer das Leder knapp am Tor vorbei.

      51. Min: Uwe Weidemann setzt sich auf der rechten Seite durch. Seine flach hereingegebene Flanke erreicht den Kopf von Frank Mayer am kurzen Pfosten. Knapp vorbei.

      47. Min: Fast das 1:2. Zum Glück ist Mirko Bitzer beim Schuss von Gerald Schröder auf dem Posten und taucht blitzschnell unhten links ins Eck.

      46. Min: Die zweite Halbzeit läuft!

      45. Min: Halbzeit. Nach dem 1:1 ist nicht mehr viel passiert. Fortuna spielt wieder mit der Angst im Nacken auch dieses Spiel zu vergeigen. Hoffentlich kann Tim Kamp den Spielern diese Angst in der Pause nehmen. Wir werden es sehen.

      35. Min: Der Ausgleich! Nach einer Ecke bekommt die Hintermannschaft der Fortuna den Ball nicht weg. Aus fast 20 Metern kommt Alexander Vegh zum Schuss und setzt das Leder unereichbar für Mirko Bitzer unten rechts ins Eck. Danach wird der Torschütze verletzungsbedingt ausgewechselt.

      32. Min: Eine gute, halbe Stunde ist rum und die Fortuna schlägt sich bislang ganz beachtlich. Die Spieler kämpfen. Das ist ihnen anzumerken.

      26. Min: Ähnliche Situation wie vor vier Minuten. Wieder Freistoß von Hopp aus halbrechter Position. Frank Mayer kommt zum Kopfball, aber das Leder segelt am langen Pfosten vorbei.

      22. Min: DAS 1:0!!!!! Freistoß von der rechten Seite. Rudi Zedi nutzt die Unordnung in der Verler Hintermannschaft und versenkt das Leder unten links im Winkel.

      15. Min: Die erste viertel Stunde ist rum. Ein munteres Spielchen, in dem die Fortuna bislang die größeren Chancen hatte.

      13. Min: Shittu spielt auf Hopp, der zentral etwa 16 Meter vom Tor entfernt steht. Seine Direktabnahme landet ein paar Meter neben dem Gehäuse von Michael Joswig.

      11. Min: Ein Flankenversuch von Cupr wird zum gefährlichen Torschuss. Ein Verler Abwehrspieler kann klären. Die folgende Ecke bringt nichts ein. Jörres köpft über das Tor.

      7. Min: Zedi setzt sich auf der rechten Seite im Angriff durch und kommt noch zur Flanke. Weidemann in der Mitte stochert den Ball in Richtung Tor, aber vorbei.

      3. Min: Der SC Verl spielt in den alten, blauen Fortuna-Trikots mit Henkel-Aufdruck. Offensichtlich hat es da vor dem Spiel einige Irritationen bezüglich der Trikotfarben gegeben. Fortuna spielt wieder in den rot-weißen Totenkopftrikots.

      3. Min: Der erste Angriff der Fortuna. Der Pass von Jörres erreicht Shittu leider nicht mehr rechtzeitig.

      1. Min: Der Ball rollt.

      Die Mannschaften sind auf dem Platz.

      Hallo Fortuna-Fans,
      das Paul-Janes-Stadion ist voll. Tolle Stimmung am Flinger Broich und große Spannung vor dem ersten Heimspiel an alter Wirkungsstätte.
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 16:35:54
      Beitrag Nr. 530 ()
      hallo duessel, du "echter düsseldorfer";)

      klasse, das DEINE fortuna gewonnen hat...
      herzlichen glückwunsch !

      liebe grüsse


      rolf, der gerade heute noch mit seinem onkel ("nüsser" und fortuna-fan) über die fortuna geplaudert hat...
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 16:40:31
      Beitrag Nr. 531 ()
      hallo liebe 50-er fussball-fans;)

      gibt doch bitte mal einen kurzen tipp ab, wer

      - deutscher meister
      - deutscher pokalsieger
      - absteiger in die 2. bundesliga

      wird ...

      mein tipp

      - deutscher meister: dortmund
      - deutscher pokalsieger: schalke
      - absteiger: köln, cottbus und nürnberg

      und eurer ?

      liebe grüsse

      rolf, der sich über das bisherige 1-0 der gladbacher freut...
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 19:16:36
      Beitrag Nr. 532 ()
      hi rolf :),

      einen tipp habe ich zwar nicht, aber köln hier als absteiger zu erwähnen...geht gegen mein fussballverständnis :cool:...die jungs haben 4!!!! : 2 gewonnen...


      "aber eins, aber eins, das bleibt bestehn, der 1. FC KÖLN wird niemals untergehen...."


      ute :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 10:22:28
      Beitrag Nr. 533 ()
      jau, jau.

      wer meister wird, ist mir wurscht, hauptsache nicht die bayern :laugh:

      fest steht, und das ist spätestens seit gestern klar, dass neben köln und st.pauli wohl der club oder freiburg absteigt. egal wen es von beiden trifft, für die jeweilige region ein schwerer schlag, weil ringsherum keine bundesliga vorhanden ist.

      gut, der club kann halt nicht besser, aber freiburg, das hätte ich nie erwartet, wie die weggebrochen sind.

      da ich beide mannschaften gleich mag, ist es für mich kein trost, dass evtl. eine mannschaft gerettet wird, unvorstellbar, wenn beide noch absteigen müssten, heul schnief keuch.....


      wie auch immer, cottbus und gladbach scheinen gerettet, 4 punkte vorsprung ist für den club nicht mehr aufholbar......vermute ich mal....;)


      ne, st.pauli und köln haben für mich keine chance mehr, hoffe allerdings nicht nur im sinne ekontis, dass stpauli wieder aufsteigt nächstes jahr.....zusammen mit dem club....oder gar den freiburgern.

      solche mannschaften gehören in die bundesliga, tja, mit cottbus oder rostock kann ich halt auch nichts anfangen, aber wenn sie mehr punkte haben, haben sie es auch verdient, drin zu bleiben.


      frohe ostern!


      shakes am sonntag.
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 11:33:41
      Beitrag Nr. 534 ()
      guten morgen shakesbier,

      ich mag freiburg und pauli und hoffe deshalb das beide mannschaften es noch schaffen...;)

      liebe grüsse

      rolf, der gerade mit einer gebürtigen freiburgerin spazieren gegangen ist...
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 13:46:57
      Beitrag Nr. 535 ()
      ich fass es nicht...


      hier kein einziger köln-fan außer mir :rolleyes:...


      shakes, zumindest sind wir uns einig was die bayern angeht...die chanxen sind aber gut, dass oli`s wort erhört wird..."...heul schnief keuch....."...was fussball alles möglich macht :laugh:...





      rolf,...freiburg :confused:. :D...st.pauli ist in ordnung...nette fans :laugh:...aber an welcher stelle erwähnst du köln :D...??


      ute :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 14:58:01
      Beitrag Nr. 536 ()
      hallo ute;)

      ich bin da ein bisschen "köln-vorbelastet", da ich fünf jahre in köln gelebt habe und jetzt schon wieder fünf jahre in köln arbeite...

      sobald der fc mal ein spiel gewinnt, drehen die fc-fans durch und spreche gleich vom internationalen wettbewerb..

      ich kann mich noch sehr gut erinnern als die gladbacher abgestiegen sind, was ich da von meinen kölner kollegen alles zu hören bekommen habe...

      verwundert hat mich auch die einstellung einiger sog. fc-profis mit denen ich im rahmen einer autogrammstunde bei uns in der firma "small-talk-mässig" reden konnte.
      hier fehlte eindeutig die identifikation mit dem verein, der unbedingte siegeswille. die einstellung macht mich als fussballfreund doch sehr nachdenklich...

      ich mag die "klüngelwirtschaft" des fc nicht. nicht destotrotz hoffe ich aber für die kölner das sie endlich mal LÄNGERFRISTIG an einem soliden aufbau denken...;)

      liebe grüsse ins kölner umland;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 21:38:53
      Beitrag Nr. 537 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      der 27. spieltag hatte es "in sich":

      an der spitze:

      1 Bayer 56
      2 Bor. Dortmund 55
      ----------------------------------

      leverkusen spielt zu hause gegen 1860
      dortmund zu hause gegen cottbus


      die verfolger bzw. mittelfeld:

      3 Bayern München 51
      4 FC Schalke 04 51
      5 Hertha BSC 49
      6 1. FC Kaiserslautern 49
      7 Werder Bremen 43
      8 1860 München 39
      9 VfB Stuttgart 35
      ------------------------------------------------


      der abstiegskampf:

      10 VfL Wolfsburg 34
      11 Hamburger 34
      12 Bor. M`gladbach 30
      13 Hansa Rostock 29
      14 Energie Cottbus 29
      15 1. FC Nürnberg 25

      wolfsburg gegen bremen
      hsv in rostock
      gladbach in freiburg

      gewinnen gladbach, rostock und bremen ist gladbach bis auf einen punkt an 10 platz dran...

      die abstiegsplätze:

      16 SC Freiburg 24
      17 FC St. Pauli 21
      18 1. FC Köln 19

      pauli spielt gegen stuttgart (ich drücke die daumen...)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 21:41:47
      Beitrag Nr. 538 ()
      übrigens...:

      in der 2. bundesliga drücke ich hannover und union berlin die daumen !!!

      1 Hannover 96 61
      2 Greuther Fürth 51
      3 Arminia Bielefeld 49
      -------------------------------

      4 FSV Mainz 49
      5 1. FC Union Berlin 48

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 11:02:54
      Beitrag Nr. 539 ()
      Gewinn- und Verlustrechnung

      Mönchengladbach - Es war ein hartes Stück Arbeit und forderte Opfer - der 1:0-Sieg der Borussia gegen den 1. FC Nürnberg bot den 31.000 Zuschauern am Bökelberg Abstiegskampf pur.

      Zunächst die gute Nachricht: Der VfL vergrößerte den Abstand zu Platz 16 auf sechs Punkte. Sollten die Freiburger am Sonntag (17.03.02) gegen Borussia Dortmund punkten, wären es zwar "nur" noch fünf, aber dennoch hat sich die Borussia mit nunmehr 30 Zählern sieben Spieltage vor Schluss ein ordentliches Polster auf die Abstiegsränge geschaffen.


      Fehlte nur eine "Knielänge" zum ersten Saisontreffer: Laurence Aidoo (aus gldb homepage)

      Spielverlauf: In dem intensiv geführten Kellerduell gewann die Borussia die Mehrzahl der Zweikämpfe und entfachte von Beginn an viel Druck auf das Nürnberger Tor. Paßlack, Krzynowek und Larsen ließen im Mittelfeld zu viel Räume, wodurch die Abwehrkette immer wieder in Bedrängnis geriet. Gefährlich wurde Mönchengladbach, wenn über die Außenbahn (Eberl, Van Houdt, Aidoo) der Weg nach vorne gesucht wurde. Aber wieder einmal versäumten es die Gladbacher, aus den Freiräumen vor dem Nürnberger Tor mit größerer Zielstrebigkeit Kapital zu schlagen. Nürnberg wachte erst ab der 70. Minute auf, ging engagierter zu Werke und kombinierte sicherer. Der fleißige Jarolim versuchte das Spiel anzukurbeln, blieb allerdings wirkungslos wie die bemühten Spitzen Cacau und Rink.

      Fazit: Gladbach verpasste eine frühzeitige Entscheidung und musste am Ende noch zittern. Der Sieg war trotzdem absolut verdient.
      (aus kicker)

      cen

      p.s.
      ekonti ich hab den paulianern alle daumen gedrückt, vielleicht klappts ja zu hause gegen stuttgart.
      shakes ich drück deinen nürnbergern ab sofort alle daumen (den freiburgern natürlich auch)
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 13:28:54
      Beitrag Nr. 540 ()
      Hallo,

      gebe ich meinen Senf auch mal dazu.

      Nächsten Spieltag wird Leverkusen seinen Vorsprung auf Dortmund vergrössern,da ich nicht glaube,das der BVB in der Lage sein wird,gegen eine äusserst kampfstarke und nach 2 Siegen in Folge sehr selbstbewusste Cottbuser Mannschaft zu gewinnen.(Der BVB hat ein Heimproblem)
      Der gestrige Sieg war,wenn auch 5:1 mehr als geschmeichelt.
      Davon sollte sich keiner blenden lassen.
      Für meine "Blauen" hoffe ich,das sie die Heimstärke beibehalten,auch wenn mit dem FCK eine Mannschaft kommt,die sich in etwa vorstellen kann,was sie an Stimmung erwartet...
      Ich bin aber guter Dinge,das Schalke auf keinen Fall Punkte im Vergleich zu München lässt,ich denke der Abstand auf Dortmund wird sich auf 2 im günstigsten Fall auf 1 Punkt reduzieren.

      Alles ist möglich,warum Leverkusen nicht den Meistertitel wegschnappen und 1 Woche später noch den Pokal?
      Dann könnte man die Vase auf den Teller stellen ;)

      Grüsse

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 18:52:45
      Beitrag Nr. 541 ()
      Hallo Leute,

      ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich habe mir heute mal das Restprogramm der 4 Abstiegskandidaten angeschaut und durchgetippt. Dabei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.

      Vorher:
      Mannschaft....Punkte
      Nürnberg......25
      Freiburg......24
      St. Pauli.....21
      Köln..........19

      Nürnberg:
      Hertha-Nürnberg 1
      Nürnberg-Wolfsburg 0
      Rostock-Nürnberg 0
      Nürnberg-Bayern 2
      Schalke-Nürnberg 1
      Nürnberg-Leverkusen 2
      St. Pauli-Nürnberg 1

      Punkte Nürnberg 2+25=27

      Freiburg
      Freiburg-Gladbach 1 (Sorry Rolf)
      Cottbus-Freiburg 1
      Freiburg-Stuttgart 0
      1860-Freiburg 1
      Freiburg-K`lautern 0
      Köln-Freiburg 0
      Freiburg-Hamburg 1

      Punkte Freiburg 9+24=33

      St. Pauli
      St. Pauli-Stuttgart 0
      1860-St. Pauli 1
      St. Pauli-K`lautern 0
      Köln-St. Pauli 0
      St. Pauli-Hamburg 2
      Bremen-St. Pauli 1
      St. Pauli-Nürnberg 1

      Punkte St. Pauli 6+21=27

      Köln
      Bayern-Köln 1
      Köln-Schalke 2
      Leverkusen-Köln 1
      Köln-St. Pauli 0
      Dortmund-Köln 1
      Köln-Freiburg 0
      Cottbus-Köln 1

      Punkte Köln 2+19=21

      Nachher:

      Mannschaft....Punkte
      Freiburg.........33
      Nürnberg......27
      St. Pauli.....27
      Köln..........21

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:16:55
      Beitrag Nr. 542 ()
      frodo

      deinen optimismus möchte ich haben.....ich kann mir im moment überhaupt nicht vorstellen, dass die freiburger auch nur noch einen punkt holen.....schlimm, schlimm....hätten niemals den kehl weggeben dürfen....ich bin ziemlich traurig ob der entwicklung.

      wie auch immer, zweite liga, auch sehr spannend...

      nein, learner, hannover ist ja langweilig und berlin ist bereits in der bundesliga, da brauchts nicht noch einen verein....neeee, wirklich nicht.....der süden muss nach vorne, zweifelsfrei.....


      somit drücken wir gemeinsam den greuter fürthern, dreimaliger deutscher meister, die daumen, die haben es verdient!





      nein, ich bin kein fan dieser mannschaft, überhaupt nicht...nur spielen sie seit jahren schönen fussball, waren immer nah dran, diesmal schaffen sie es, ich spüre es :eek: und das haben sie sich auch verdient....der club steigt ab und die fürther auf, selten so gelacht :laugh: :schnief: ne, lachen kann ich darüber nicht.....



      Tabelle...................................Sp.S.U.N..Tore Diff. Pkt.
      1 Hannover 96...................... 26 18 7 1 73 : 29 44 61
      2 SpVgg Greuther Fürth..... 27 15 6 6 54 : 32 22 51
      3 Arminia Bielefeld.............. 27 14 7 6 51 : 29 22 49



      jau, hannover ist eh schon durch, bielefeld wäre auch eine bereicherung, zweifellos.....mainz dürfte es schwer haben....bochum sollte noch aussenseiterchancen haben.....auch hier gilt!

      dranbleiben ist alles!



      gruss
      shakes am abend :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:19:44
      Beitrag Nr. 543 ()
      Hallo Fußballfreunde,

      die Prognose für den Abstiegskampf:

      Drei Teams kämpfen noch um den rettenden 15. Platz: Nürnberg, Freiburg und St. Pauli.
      Frodo, ich wage mal eine kühne Prognose und tippe Freiburg auf den 17. Rang, leider, leider, ich wünsche keiner Mannschaft den Abstieg, doch in den letzten Spielen hat Freiburg nicht gemerkt, daß sie unten drin stehen und spielen immer noch so, als wenn es um den 9. Platz geht. So etwas ist tödlich, Ausnahme, die Mannschaft fängt an zu fighten, denn spielen kann sie ja.
      St. Pauli fehlen einige Punkte, allerdings kann das Team fighten, allerdings aber auch nicht in Cottbus;), von den 7 Spielen sind noch 4 Heimspiele, davon aber auch ein halbes in der AOLA gegen den Lokalrivalen. Meiner Meinung nach kommt es zum Showdown im letzten Spiel gegen Nürnberg, wenn es positiv läuft. Erster Favorit auf den rettenden Platz bleibt mit mäßigem Vorsprung Nürnberg. Warten wir es ab:)...

      Meisterschaft, ich glaube schon, daß der BVB jetzt durchzieht, habe ihn am Anfang der Saison auf 1, Leverkusen auf 2 getippt, Bayern auf 4 bis 5, dazwischen ist noch Platz für Schalke...:)

      Union Berlin gefällt mir auch, Rolf, ein Traditionsclub...Hannover, seit es die AOLA gibt, das mieseste Stadion im Norden, ich war öfter dort, muss nicht sein, aber immer noch besser als Wolfsburg, das es wohl in naher Zukunft Leverkusen gleich tut.

      Wer steigt denn so in die 2. Liga auf?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:20:49
      Beitrag Nr. 544 ()
      Hallo shaky,

      schön das Du jetzt wieder öfter hier vorbeischaust.
      Ich gebe es zu, dass bei dem Tipp meine Freiburgsympathie mit eingeflossen ist. Allerdings waren die letzten zwei Heimspiele (bis auf 6 Minuten) so schlecht auch wieder nicht. Und wenn diese Fehl- bzw. fragwürdige Entscheidungen nicht gewesen wären (gegen Leverkusen 2 Tore wg. Abseits nicht gegeben; gegen Dortmund die nicht gezückte Rote Karte gegen Lehmann) dann könnte es anders aussehen. Andererseits...das Spiel bei St. Pauli war unglaublich mies.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 22:47:59
      Beitrag Nr. 545 ()
      hallo liebe 50-er fussballfans,

      obwohl ich aus nrw kommen, gelten meine sympathien im abstiegskampf freiburg und pauli und ich würde mich riesig freuen, wenn die beiden es noch schaffen ...;)

      von mir aus könnten dafür cottbus und rostock (eher unwahrscheinlich) absteigen...

      2. liga gilt das gleiche. ich lebe zwar in nrw, finde es aber trotzdem langweilig wenn "fahrstuhlmannschaften" wie bielefeld oder bochum aufsteigen würden.

      hannover wäre m.e. richtig, dito union (gruss an e-konti ;)
      bei der dritten wunschmannschaft tue ich mich schwer...

      fürth und mainz kann ich mir ehrlich gesagt in der deutschen eliteliga nicht vorstellen...

      @frodo
      danke für das restprogramm;)

      @e-konti
      aufsteiger in die 2. liga ?!
      schwere frage.

      im norden könnte ich mit der derzeitigen konstellation

      1. braunschweig
      2. essen

      gut leben...

      im süden drücke ich besonders einer ganz kleinen gemeinde die daumen, in der ich mal 1 jahr gelebt habe: sv wehen !!!

      daneben drücke ich den offenbachern noch die daumen.

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 12:00:49
      Beitrag Nr. 546 ()
      guten morgen liebe 50-er fussball-freunde;)

      heute finden die letzten spiele in zwei cl-gruppen statt.

      in der bayern-gruppe dreht sich m.e. alles darum ob manchester in porto gewinnt. bei einem bayern-sieg vorausgesetzt wären sie dann erste.

      dann hoffen wir mal das porto einen punkt zu hause behält...


      spannender geht es da schon in der gruppe b zu, wo JEDE mannschaft noch eine runde weiter kommen kann:

      1. AS Rom 7
      2. FC Barcelona 6
      3. Galatasaray Istanbul 5
      4. FC Liverpool 4

      hier hoffe ich auf ein weiterkommen von barcelona (in istanbul)und liverpool (gegen rom)...

      was meint ihr für die heutigen spiele ?

      liebe grüsse

      rolf, der

      - bayern
      - manchester
      - barcelona
      - liverpool

      als wunschmannschaften für´s viertelfinale hat...
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 10:26:57
      Beitrag Nr. 547 ()
      guten morgen liebe 50-er fussball-freunde;)

      für bayern hat es (erwartungsmässig) nicht geklappt...
      liverpool fehlte nur ein einziges tor zum weiterkommen...

      herzlich glückwunsch zum einzug ins viertelfinale:

      - Bayern München
      - Manchester United
      - Real Madrid (hat sich ja schon qualifiziert)
      - FC Barcelona
      - AS Rom


      Spanien kann es schaffen mit 3 vereinen unter den letzten acht zu kommen !!!

      ich hoffe bayer leverkusen weis dies zu verhindern...

      schau mer mal

      liebe grüsse

      rolf, der den leverkusener die daumen drückt...;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 23:13:33
      Beitrag Nr. 548 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      herzlichen glückwunsch nach leverkusen (gibt es eigentlich 50-er leverkusen fans ?) !

      Im Viertelfinale stehen:

      Manchester United
      FC Barcelona
      Real Madrid
      Bayer Leverkusen
      --------------------
      Deportivo La Coruñá
      FC Bayern München
      FC Liverpool
      Panathinaikos Athen

      3 x spanien
      2 x england
      2 x deutschland
      1 x griechenland

      KEIN italienischer verein. wann hat es das mal gegeben ?!

      liebe grüsse, der hofft das es zu keinem deutsch-deutschen duell kommt..
      meine wunschbegegnungen bayern gegen real madrid und bayer gegen liverpool.......

      rolf
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 18:45:00
      Beitrag Nr. 549 ()
      learner

      KEIN italienischer verein. wann hat es das mal gegeben ?!

      letztes jahr.


      spielen schon lange keine erste geige mehr. und die deutschen sind auch nur solange gut, solange es brasilianer gibt :laugh:

      wenn die wegfallen, kommen sie schnell wieder auf den boden der tatsachen zurück. siehe spätestens bei der wm 2002, wo ich bereits gewettet habe, dass sie die vorrunde nicht überleben.


      frohe ostern!


      gruss
      shakes - der morgen früh abdüst.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 22:09:15
      Beitrag Nr. 550 ()
      Moin,

      bin für die Reds aus Liverpool oder auch den Underdog aus Athen.

      Schönen Urlaub, Shakes, klingt doch so?!

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 09:00:31
      Beitrag Nr. 551 ()
      hallo fussballfreunde,

      in gut 3 stunden wissen wir mehr...
      dann wird sich zeigen, wer gegen bayer(n) spielt.

      ürigens: herzlichen glückwunsch an dortmund für das erreichen des uefa-cup-halbfinales !

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 22:03:38
      Beitrag Nr. 552 ()
      Hallo 50er-Fußballer!

      Hier also die Auslosung in der Championsleague

      Viertelfinale:

      Di 02.04. & Mi 10.04.2002 20:45 Uhr

      Bayern München-Real Madrid
      Deportivo La Coruna-Manchester United

      Mi 03.04. & Di 09.04.2002 20:45 Uhr

      Panathinaikos Athen-FC Barcelona
      FC Liverpool-Bayer Leverkusen

      Halbfinale:

      Di 23.04. & Mi 01.05.2002 20:45 Uhr
      Pan. Athen/FC Barcelona-FC Bayern/Real Madrid

      Mi 24.04. & Di 30.04.2002 20:45 Uhr
      La Coruna/Manchester Utd.-FC Liverpool/Bayer Leverkusen

      Mi 08.05.2002 Finale
      ------------------------------------------------------
      und im UEFA-Cup:

      Halbfinale:

      Do 04.04. & 11.04.2002

      Bor. Dortmund-AC Mailand
      Inter Mailand-Feyenoord

      Mi 08.05.2002 Finale

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 23:40:35
      Beitrag Nr. 553 ()
      hallo liebe 50-er fussballer;)

      @frodo
      danke für die zusammenstellung.
      klasse das es zu meinen "wunschbegegnungen" kommt.

      das wird aber bestimmt ein hartes stück arbeit für ALLE drei deutschen mannschaften;)

      schau mer mal..

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 23.03.02 17:32:05
      Beitrag Nr. 554 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      die spiele sind aus. gladbach hat es geschafft und sich mit dem sieg in freiburg näher ans mittelfeld rangetastet.

      ob es noch zu einem ui-cup-platz reicht ?!;)

      es freut mich das ALLE fünf mannschaften, die ich VOR der saison als meisterschaftsanwärter getippt habe, an 1 - 5 stehen.

      Tabellenführung:

      1. Leverkusen 59
      ----------------
      2. Dortmund 55 (spielt morgen zuhause gegen cottbus)

      .
      .
      .

      Gladbacher tabellenhorizont:

      10. HSV 35
      11. wolfsburg 34 (spielt morgen zuhause gegen bremen)
      12. GLADBACH 33
      13. rostock 30


      Abstiegskampf:

      14. Cottbus 29 (spielt morgen in dortmund)
      -----------------
      15. Nürnberg 25
      16. Freiburg 24
      17. Pauli 21
      18. Köln 19

      schau mer mal wie es nächste woche aussieht. platz 10 ist für gladbach durchaus drin...

      sie spielen zu hause gegen hertha
      hsv zu hause gegen bayern
      wolfsburg in nürnberg

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 17:01:51
      Beitrag Nr. 555 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      es sind noch ca. 20 minuten zu spielen und gladbach FÜHRT gegen hertha 3-1 !!!!!!!!!!!!!!!!

      tabellenführer können sie zwar nicht werden, aber platz 11 (derzeit hsv) ist drin, wenn die hamburger gegen bayern verlieren...

      derzeit sieht es (aus gladbacher sicht) folgendermassen aus:

      10. wolfsburg 37 (0-1 in nürnberg)
      11. hsv 36 (momentan 0-0 gegen bayern, besseres torverhältnis)
      12. GLADBACH 36 (da 3-1 gegen hertha)
      13. rostock 30 (spielt erst morgen...)

      ich drücke den gladbachern ganz, ganz fest die daumen, das sie die letzte viertelstunde noch gut überstehen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 17:05:46
      Beitrag Nr. 556 ()
      ach ja......

      spitzenreiter können nur leverkusen (59 pkt vor dem spieltag) und dortmund (58 pkt) werden...

      momentan steht es bei leverkusen 2-2 (= 60 pkt) und bei dortmund 1-3. da bleibt wohl leverkusen spitzenreiter !


      unten sah es für pauli mal ne zeit lang gut aus...:

      doch jetzt liegen sie mit 2-4 hinten
      freiburg leider auch mit 0-2
      nürnberg scheint einen sieg gegen wolfsburg einzufahren...

      das heisst es bleibt ziemlich spannend unten...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 17:40:15
      Beitrag Nr. 557 ()
      hallo liebe 50-er fussballer;)

      es ist vollbracht: gladbach besiegt im eigenen stadion hertha mit 3-1 !!!

      an der tabellenspitze kann sich leverkusen etwas luft verschaffen und wird auch nach dem 30 spieltag tabellenführer bleiben...

      1. leverkusen 62 punkte
      2. dortmund 58 punkte
      .
      .
      .
      gladbach versucht anschluss an das mittelfeld zu finden...

      9. stuttgart 41 pkt
      -----------------------------------------
      10. wolfsburg 37
      11. HSV 36
      12. GLADBACH 36 (nur um 2 tore...)
      -----------------------------------------
      13. cottbus 32 pkt

      am nächsten spieltag:
      - stuttgart spielt in freiburg
      da derbies ihre eigene gesetze haben, hoffe ich auf einen sieg der freiburger.
      - wolfsburg spielt zuhause gegen hertha
      hoffentlich brennen die berliner nach der niederlage auf wiedergutmachung...
      - die hamburger spielen "auf schalke": hallelujah..

      gewinnen die gladbacher in cottbus haben sie den anschluss ans mittelfeld geschaft. es wäre zu schön...;)


      unten sieht es düster für die derzeitigen drei letzten aus...

      15. nürnberg 28
      ---------------------------------
      16. freiburg 24
      17. pauli 21
      18. köln 19

      ich drücke trotzdem pauli und freiburg die daumen, das sie sich noch nicht aufgeben...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 16:33:54
      Beitrag Nr. 558 ()
      Hi,

      der Abstiegskampf hat sich wohl erledigt, mit Gladbach und Nürnberg halten zwei Aufsteiger die Klasse, Glückwunsch im voraus, hatten die Experten nicht für möglich gehalten. Freiburg kann mit der Situation nicht umgehen, St. Pauli verschenkt den Verbleib in der Liga und Köln kriegt die Kurve nicht mehr.
      Dabei wäre es überhaupt nicht schwer, die Liga zu halten, die Leistungen aller Teams empfinde ich als höchstens durchschnittlich, wenn man es noch in Relation zu den Gehältern setzt, fast unglaublich, es gibt Spieler, die können nicht einmal eine Ecke reinbringen.
      Oben gibt es hoffentlich einen neuen Meister.

      Dafür ist heute ein Glanz-Ereignis in der CL. Liverpool an der Anfield Road, bin schon gespannt auf den Top-Sturm Owen und Heskey.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 09:36:10
      Beitrag Nr. 559 ()
      ekonti

      sehe das noch nicht als erledigt an. freiburg dürfte noch chancen haben, dann aber zu lasten des clubs :confused:

      so oder so, ich kann mich nicht freuen, dass es eine mannschaft schafft.

      was das spielvermögen angeht, gebe ich dir recht. keine der beiden mannschaften, noch nicht mal cottbus oder rostock hätten es verdient, in der bundesliga zu bleiben. einfach schrecklich, das gekicke.

      nun denn, ich werde die nächsten spiele alle live verfolgen, abwechselnd den club und den scf begleiten auf ihrem weg.....wohin auch immer :rolleyes:



      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 09:52:49
      Beitrag Nr. 560 ()
      guten morgen ekonti:

      ich denke auch, das freiburg noch eine chance hat in der liga zu bleiben.....;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 10:00:39
      Beitrag Nr. 561 ()
      ich sach hier nix mehr...*schnief*...

      triuls :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 10:06:28
      Beitrag Nr. 562 ()
      hallo ute, du gute;)

      der fc hat sehr gute chancen (das meine ich jetzt nicht ironisch) sich LANGFRISTIG zu konsolidieren nach dem sie jetzt eine BODENBILDUNG erreicht hat...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 11:32:57
      Beitrag Nr. 563 ()
      hier die restlichen spiele....


      31. Spieltag
      13.04.2002, 15.30 1. FC Nürnberg Bayern München -:- (-:-)
      13.04.2002, 15.30 Borussia Mönchengladbach VfL Wolfsburg -:- (-:-)
      13.04.2002, 15.30 1860 München SC Freiburg -:- (-:-)
      13.04.2002, 15.30 1. FC Köln FC St. Pauli -:- (-:-)
      13.04.2002, 15.30 Hamburger SV Bayer Leverkusen -:- (-:-)
      13.04.2002, 15.30 Werder Bremen Schalke 04 -:- (-:-)
      13.04.2002, 15.30 Hertha BSC Berlin Hansa Rostock -:- (-:-)
      14.04.2002, 17.30 VfB Stuttgart Energie Cottbus -:- (-:-)
      14.04.2002, 17.30 1. FC Kaiserslautern Borussia Dortmund -:- (-:-)



      32. Spieltag
      19.04.2002, 20.00 FC St. Pauli Hamburger SV -:- (-:-)
      20.04.2002, 15.30 Energie Cottbus 1860 München -:- (-:-)
      20.04.2002, 15.30 Bayern München Hertha BSC Berlin -:- (-:-)
      20.04.2002, 15.30 Schalke 04 1. FC Nürnberg -:- (-:-)
      20.04.2002, 15.30 Bayer Leverkusen Werder Bremen -:- (-:-)
      20.04.2002, 15.30 Borussia Dortmund 1. FC Köln -:- (-:-)
      20.04.2002, 15.30 VfL Wolfsburg Hansa Rostock -:- (-:-)
      21.04.2002, 17.30 Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart -:- (-:-)
      21.04.2002, 17.30 SC Freiburg 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-)




      33. Spieltag
      27.04.2002, 15.30 VfL Wolfsburg Bayern München -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 1860 München VfB Stuttgart -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 1. FC Kaiserslautern Energie Cottbus -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 1. FC Köln SC Freiburg -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 Hamburger SV Borussia Dortmund -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 Werder Bremen FC St. Pauli -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 Hertha BSC Berlin Schalke 04 -:- (-:-)
      27.04.2002, 15.30 Hansa Rostock Borussia Mönchengladbach -:- (-:-)


      34. Spieltag
      04.05.2002, 15.30 Borussia Mönchengladbach 1860 München -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 Schalke 04 VfL Wolfsburg -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 Bayer Leverkusen Hertha BSC Berlin -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 FC St. Pauli 1. FC Nürnberg -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 Borussia Dortmund Werder Bremen -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 SC Freiburg Hamburger SV -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 Energie Cottbus 1. FC Köln -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 VfB Stuttgart 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-)
      04.05.2002, 15.30 Bayern München Hansa Rostock -:- (-:-)



      sicher werde ich am 13.04. club gegen bayern anschauen und auf unmögliches hoffen :D, am 21.04. scf gegen kaiserslautern, am 26.04. bin ich vermutlich in köln und dann kommts darauf an.....

      entweder fahr ich nach pauli oder schaue mir das andere hamburg in freiburg an :laugh:

      zerreissen kann ich mich nicht und bitter finde ich es allemal, denn sowohl freiburg als auch der club sollten in der bundesliga bleiben, mit mainz oder fürth kann ich selbst nichts anfangen. grausam....

      well, wir werden sehen.


      gruss
      shakes, der fussballreisende :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 12:06:25
      Beitrag Nr. 564 ()
      shakes :),

      ...sicher werde ich am 13.04. club gegen bayern anschauen und auf unmögliches hoffen , am 21.04. scf gegen kaiserslautern, am 26.04. bin ich vermutlich in köln und dann kommts darauf an.....


      erzähl mal...

      ..du will nach leverkusen? schönes stadion :)...


      ute :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 12:11:04
      Beitrag Nr. 565 ()
      nein, ute

      köln, nicht leverkusen.

      der club spielt daheim gegen leverkusen, freiburg in köööööln.

      am 27.04, nicht 26.04. sorry.


      würde gerne beide spiele sehen, geht irgendwie ja nicht :D


      ach ja, ihr könnt das nicht nachvollziehen, eure symphatien gelten immer nur einem verein, das ist sicher einfacher.....:rolleyes:



      shakes 2002
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 12:15:21
      Beitrag Nr. 566 ()
      shakes :)...

      ahhh...hatte nürnberg im kopf :rolleyes:...ticket hast du schon??

      ute :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 12:17:06
      Beitrag Nr. 567 ()
      wozu?

      geht doch eh kein schwein hin :laugh:

      werden wohl mehr freiburger dort sein als kölner.

      zweite liga, köööln ist dabei, eins zwei.....


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 12:18:38
      Beitrag Nr. 568 ()
      bevor die nächste frage kommt :D

      nein, ich übernachte nicht in hürth-kaltscheuren :laugh:

      wenn ich freitag anreise, werde ich mich in der altstadt einquartieren :D

      find scho a platzerl.....kann aber sein, dass ich auch erst am samstag früh los fahr.


      shakes am mittag - mahlzeit.
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 12:43:13
      Beitrag Nr. 569 ()
      shakes :),

      obwohl hürth-kaltscheuren nur 3 min. vom stadion entfernt liegt :laugh:...die altstadt...ups...sagen wir 20 min.

      ute :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 13:33:03
      Beitrag Nr. 570 ()
      tja ute, mir wurscht.

      schade, dass das aktienfilter treffen in düsseldorf ist, sonst hätte ich vorbeigeschaut, ich dachte erst, es sei in köln :rolleyes:

      wie auch immer, hoffen wir mal, dass freiburg und der fcn die klasse halten, theoretisch ist das noch möglich.

      ein sieg des clubs in rostock könnte wegweisend sein :D


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 15:01:43
      Beitrag Nr. 571 ()
      Moin,

      Leute, war doch nur eine Prognose...:)...Nürnberg hat schon ein Hammer-Restprogramm, ich würde es mir sehr wünschen, wenn Freiburg die Liga hält, doch glaube ich es nicht.
      Könnte ich auch weiter an St. Pauli glauben, so schlimm ist zweite Liga überhaupt nicht, da hat man mehr Freiheiten als in der 1. Liga, da hagelt es nur Verbote.
      Man wird älter, nächste Saison wechsle ich wohl auf den Sitzplatz, hoffe, daß ich neben Freunden noch Gegentribüne 3 Reihe mitte bekomme, geht dann mal wieder gegen den Abstieg in der 2. Liga mit Minietat von 5 Mios.
      Ute:), falls Dein Sohn noch Interesse an einer coolen Fußballausbildung hat, St. Pauli hat jetzt das Programm "Young Rebels" ins Leben gerufen, Fußballschule mit ehemaligen Profis, dazu einer der besten Jugendkoordinatoren Deutschlands und neuen Trainingsplätzen, auch nächstes Jahr werden wieder 2 bis 3 Eigengewächse in die Profimannschaft eingebaut, bei so einem chronischen Geldmangel ist nirgendwo die Chance größer, im Profiteam zu spielen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 16:03:10
      Beitrag Nr. 572 ()
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 21:33:50
      Beitrag Nr. 573 ()
      Staatsknete für die Kicker
      von GUIDO BEHSEN JGF/DPA/AP

      Hackmann: Weil Kirchs K.o. den Profi-Fußball bedroht, sollen die Clubs 200 Millionen Euro vom Staat kassieren

      HAMBURG - Höher, schneller, weiter. Jahrelang galt dieses Motto sowohl für Medien-Mogul Leo Kirch als auch für die Fußball-Bundesliga. Immer horrender wurden die Summen für die Senderechte der Deutschen Fußball-Liga, gleichzeitig stiegen die Spielergehälter in astronomische Höhen – HSV-Spieler Jörg Albertz kassiert etwa zwei Millionen Euro im Jahr, die Bayern-Stars Stefan Effenberg oder Oliver Kahn 4,25 bzw. 5 Millionen Euro.

      Doch nun ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Leo Kirch ist Pleite, in der Liga geht die Angst um: Ohne die Kohle von Kirch können die Kicker nicht bezahlt werden. Nur gut, dass Liga- und HSV-Boss Werner Hackmann Abhilfe verspricht: Der Staat, das haben Bundes- und Landespolitiker bestätigt, soll für die klammen Clubs bürgen. Motto: Steuergelder für Fußball-Millionäre.

      Kirchs nächste Raten an die Bundesliga über jeweils knapp 100 Millionen Euro wären Anfang Mai und Anfang August fällig (siehe Infokasten). Doch inzwischen glaubt niemand mehr daran, dass der hoffnungslos verschuldete Medienhändler diese Summen noch aufbringen kann. Da aber die meisten Vereine von den TV-Geldern abhängig sind (im Falle des FC St. Pauli machen die Fernseh-Einnahmen rund 60 Prozent des Gesamtetats 2001/2002 aus), könnten demnächst nur noch die Liga-Krösusse wie Bayern München oder Bayer Leverkusen ihre Stars bezahlen. Der ärmliche Rest hat gerade mal noch Geld für einen Monat in der Kasse.

      Also ging DFL-Chef Hackmann bei Politikern Klinken putzen – und rannte offene Türen ein. „Es muss verhindert werden, dass die Bundesliga zusammen mit Kirch vor die Wand fährt“, bestätigte die nordrhein-westfälische Medien-Staatssekretärin Miriam Meckel den Rettungsplan. „Wir reden über die Existenz des Fußballsports in Deutschland“, legte ihr Chef, Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) nach – und appellierte an seine Kollegen: „Kein Ministerpräsident wird sagen, ich lasse meinen Club abstürzen.“

      Hackmann erklärte derweil, er habe die 36 Profi-Vereine „über das Vorhaben informiert“. So soll die öffentliche Hand finanzielle Garantie-Erklärungen abgeben (Hackmann: „Bürgschaften, keine Zuschüsse“), mit denen die Vereine zusätzliche Kredite aufnehmen können. „Schließlich“, so Hackmann, „ist der Fußball nicht selbst verschuldet in diese Lage gekommen.“

      Wirklich nicht? Für Bremens Bildungssenator Willi Lemke wäre es „ein Riesenskandal, wenn Bund oder Länder eine Bürgschaft von 200 Millionen Euro übernehmen“. Denn, so der ehemalige Werder-Manager, „es kann nur ein Scherz sein, wenn Steuergelder zur Finanzierung von Fußball-Profis herangezogen werden sollen.“ St-Pauli-Manager Stephan Beutel meint: „Die Befürchtungen, dass im Fußball die Spirale des Geldes überdreht wurde, ist Wirklichkeit geworden. Alle müssen jetzt wieder kaufmännisch vorgehen. Die einzige Lösung ist, den Kostenapparat zu senken. Das gilt besonders für Spielerverpflichtungen und Gehälter.“

      Selbst Uli Hoeneß hält „Gelder aus dem Steuerbereich für fragwürdig“. Der Bayern-Manager vor, „die Liga aus den reich gefüllten Töpfen der Öffentlich-Rechtlichen zu retten“. Doch ZDF und ARD haben abgewunken. „Wir hätten die Rechte gerne“, gab ARD-Chef Fritz Pleitgen zu. „Doch da müsste es Geld vom Himmel regnen.“


      Ich schließe mich ausnahmslos den Worten von Willi Lemke an...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 22:48:04
      Beitrag Nr. 574 ()
      nabend ekonti :),


      tja, ziehen wir nach hamburg...oder gibts ein internat ;)?

      titus über sich selbst: "mit meiner spielstärke gibt es tausende..."...frühe einsicht...? er hat schon recht, was unseres erachtens wichtig ist, das die spieler in diesem alter nicht überlastet werden.
      stress hat er in jedem fall, aber auch noch freizeit..nicht wahnsinnig viel, aber immerhin. es gibt genügend junge sportler, die das nicht mehr von sich behaupten können...und dafür ist die zeit einfach zu schade.



      shakes :),

      was sind das denn für töne...hürth-kaltscheuren :laugh:...ist doch schön...hab dir bigbrother gezeigt, ein schönes zimmer gebucht...sei nicht so undankbar :)...köln war zu...wenn du magst, geb ich dir tropis altstadthotel durch :)...sag bescheid...


      schönen abend

      ute :)
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 01:42:56
      Beitrag Nr. 575 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      ich schliesse mich e-konti an, der sich willi lemke anschliesst...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 08:50:45
      Beitrag Nr. 576 ()
      vollkommen korrekt, steuergelder für die bundesliga einzusetzen :cool:

      immer noch besser, als für den aufbau ost :D:D:D

      das ist aber nicht das thema hier :laugh:


      trulsi

      steht fest, ich komme, aber nicht allein. gattin sowie nachbar mit gattin wollen auch mit :confused: :eek:


      wir werden uns ein schönes köln-wochenende machen und den freiburg-sieg ausgiebig feiern!


      gruss
      shakes - in den nächsten tagen/wochen schwerpunktmässig richtung norden unterwegs.
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 08:53:11
      Beitrag Nr. 577 ()
      morgen shakes :),


      wie gesagt, das hotel in der altstadt ist gut...falls du rufnummer möchtest...ansonsten, schönes we in köln :),


      ute :)
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 09:00:07
      Beitrag Nr. 578 ()
      danke ute.

      kann aber durchaus sein, vermutlich ist es auch so, dass wir samstag abend nach dem spiel nach düsseldorf auswandern :laugh:

      die altstadt dort hat schliesslich mehr flair. werde mich also bzgl. übernachtung heute noch nicht festlegen.

      jau, ich freu mich drauf.


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 23:28:50
      Beitrag Nr. 579 ()
      guten abend liebe 50-er fussballfreunde;)

      jetzt ist es AMTLICH: hannover 96 ist der erste aufsteiger in die bundesliga !

      herzlichen glückwunsch an die niedersachen;)

      spannend wird es (vielleicht) noch um die begehrten anderen beiden aufstiegsplätze:

      bis zum 6. tabellenplatz ist hier noch alles drin, wie der blick auf die aktuelle tabelle zeigt:

      1. hannover 69
      2. mainz 58
      3. bielefeld 55
      --------------
      4. bochum 55
      5. fürth 53
      6. union berlin 50

      interessant wird es am sonntag in bielefld, wenn dort bochum gastiert...
      die fürther spielen zuhause gegen aachen.
      mainz spielt in frankfurt (7 platz).

      ich hoffe, das es BERLIN noch schafft und tippe deshalb auf mainz und berlin, wenn das spiel in bielefeld unentschieden ausgeht (hier prinzip optimismus ;) )

      übrigens die ersten beiden absteiger in die regionaliga stehen auch fest:

      saarbrücken und babelsberg (leider) müssen in die 3. liga !

      vier spieltage vor saisonschluss gibt es also schon drei entscheidungen im fussballoberhaus (1 + 2 liga):

      hannover: aufsteiger in die 1. bundesliga
      saarbrücken: absteiger in die regionalliga
      babelsberg: absteiger in die regionalliga

      weitere entscheidungen werden in der 2. liga an diesem spieltag nicht fallen;)

      ich freue mich schon in der nächsten saison auf hannover;)

      liebe grüsse

      rolf, der union noch die daumen drückt...
      Avatar
      schrieb am 05.04.02 23:41:42
      Beitrag Nr. 580 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      in der eliteliga kommt es dieses wochende zu interessanten begegnungen...

      der platz an der sonne bleibt auch nach dem spieltag

      1. leverkusen 62 pkt

      gegönnt...

      die möglichweise zwei weiteren cl-plätze haben momentan

      2. dortmund 58 pkt
      3. bayern 55 pkt

      inne, allerdings gefolgt von
      4. schalke 55 pkt

      die punktgleich mit den bayern auf einem uefa-cupplatz liegen...

      für den zweiten uefa-cup-platz scheinen

      5. hertha 52 pkt
      6. kaiserslautern 49 pkt

      derzeit die besten karten zu haben...

      für die ganz, ganz ganz grossen gladbacher optimisten ist das schielen auf den 7.tabellenplatz wichtig, der uic-cup bedeutet.

      7. bremen 46 pkt

      doch bei 10 punkten rückstand scheint hier nur ein wunder zu helfen...

      aus gladbacher sicht...

      10. wolfburg 37 pkt
      11. hsv 36 pkt
      12. mönchengladbach 36 pkt

      ist das "schielen" auf platz 10 erlaubt.

      dazu müssten sie allerdings gegen die heimstarken cottbuser gewinnen...

      wolfburg gegen hertha (daumen drücken)
      hsv auf schalke (steht auf wenn ihr schalker seid...).

      es scheint also machbar...;)

      unten MÜSSEN die freiburger (gegen stuttgart) und pauli (gegen kaiserslautern) UNBEDINGT punkten, wenn sie noch eine chance auf den klassenerhalt haben wollen...

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 11:38:00
      Beitrag Nr. 581 ()
      Hallo Rolf,

      der 7. Platz kann auch UEFA Cup bedeuten,nämlich dann, wenn Bayern als 4. die CL League gewinnt und Schalke als 6. den Pokal holt. Das müsste für den 7. reichen im UEFA Cup zu spielen.
      Aber alles sehr theoretisch.....

      Gnomi, der sich gleich auf in die Arena macht
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 11:48:11
      Beitrag Nr. 582 ()
      guten morgen gnomi, du schalker fan;)

      bei der konstellation müsste dann ja auch der 8.tabellenplatz reichen um in den uic-cup zu kommen, oder ?!

      das wären dann ja gerade mal schlappe 6 punkte die gladbach aufholen müsste.

      einen grund mehr schalke die daumen zu drücken...;)

      liebe grüsse in den pott

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 12:39:16
      Beitrag Nr. 583 ()
      Ich sagte ja, theoretisch.

      Ich gehe davon aus, das Schalke sich für die CL qualifiziert und den Pokal holt.......

      Deswegen 7. Platz ;)

      gnomi,einer von 60683 Verrückten.

      P.S. 2 Rekorde werden diese Saison wohl aufgestellt werden.
      1. ALLE Heimspiele ausverkauft
      2. Über 1 Mio Zuschauer bei 17 Heimspielen
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 13:26:51
      Beitrag Nr. 584 ()
      hallo gnomi und alle 50-er fussballverrückte;)

      hier meine wunschergebnisse für heute...:
      (siehe fettdruck)

      VfL Wolfsburg - Hertha BSC
      Hansa Rostock gegen 1. FC Nürnberg
      Bayern München - Werder Bremen
      FC Schalke 04 - Hamburger SV
      Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
      FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
      Energie Cottbus - Bor. M`gladbach

      Sonntag
      Bor. Dortmund - 1860 München -:- Vorschau
      SC Freiburg - VfB Stuttgart -:- Vorschau



      Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt.

      1 Bayer Leverkusen 62
      2 Bor. Dortmund 58
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      3 Bayern München 55
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      4 FC Schalke 04 55
      5 Hertha BSC 52
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      6 1. FC Kaiserslautern 49
      7 Werder Bremen 46
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      8 1860 München 42
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      9 VfB Stuttgart 41
      10 VfL Wolfburg 37
      11 Hamburger 36
      12 Bor. M`gladbach 36
      13 Energie 32
      14 Hansa 30
      15 1. FC Nürnberg 28

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      16 SC Freiburg 24
      17 FC St. Pauli 21
      18 1. FC Köln 20

      Durch die erste Linie sind die Champions-League-Plätze gekennzeichnet, durch die zweite die CL-Qualifikation/UEFA-Cup Plätze und durch die dritte die Abstiegsplätze. Achter Platz könnte evt. noch ein uic-cup platz werden...
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 16:53:09
      Beitrag Nr. 585 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      das war ja nicht soooo berauschend von gladbacher seite in der ersten halbzeit...

      43. Minute: Die Gladbacher Deckung wehrt einen Eckball zu kurz ab. Kaluzny nimmt den Ball in der Nähe des Elfmeterpunkts volley, doch Stiel bringt die Fäuste noch hinter den Ball und kann klären.

      38. Minute: Eine Ecke von Münch verlängert Stassin zum zweiten Pfosten, wo sich Asanin gegen Kaluzny im Kopfball-Duell durchsetzen kann. Piplica ist gegen den platzierten Kopfball aus sechs Metern machtlos.

      37. Minute: Van Houdt prüft Piplica mit einem Aufsetzer aus 22 Metern, doch der Cottbuser Keeper ist auf dem Posten.

      35. Minute: Die Gladbacher Abwehr weiter im Tiefschlaf. Diesmal serviert Miriuta eine Ecke auf den Kopf von Kaluzny, der wenig Mühe hat den Ball ins Mönchengladbacher Tor zu köpfen.
      32. Minute: Miriuta zirkelt einen Freistoss auf den völlig freien Topic, der mit einem Kopfball aus fünf Metern Stiel keine Chance lässt. Die Gladbacher Abwehr war offenbar eingeschlafen.
      29. Minute: Schröter versucht von der Seitenaus-Linie zu flanken. Der Ball rutscht ihm ab und wird zu einem tückischen Torschuß. Doch Stiel hat aufgepasst und kann den Ball gerade noch abwehren.
      26. Minute: Stassin flankt hoch vor das Cottbuser Tor. Van Houdt steht völlig frei vor Piplica, doch er will es zu genau machen und köpft neben das Tor.
      24. Minute: Beinahe ein Eigentor durch Münch ! Eine Ecke von Miriuta versucht Münch am ersten Pfosten wegzuköpfen, doch der Ball rutscht ihm ab und der Ball geht am überraschten Torhüter Stiel vorbei an den zweiten Pfosten.
      20. Minute: Ulich tanzt Akrapovic an der Toraus-Linie aus und legt zurück auf Kluge. Der zieht aus 16 Metern sofort ab, doch der Ball geht knapp über das Tor.
      4. Minute: Ulich dreht einen Freistoss auf das Cottbuser Tor. Piplica kann den tückisch angeschnittenen Ball aber wegfausten.
      3. Minute: Erste gefährliche Aktion durch Mönchengladbach. Van Lent schickt Eberl auf der rechten Seite steil. Der zieht aus 15 Metern auf das kurze Eck ab. Doch Piplica kann zur Ecke klären.


      liebe grüsse

      rolf, der auf eine steigerung hofft...;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 16:57:25
      Beitrag Nr. 586 ()
      gerade noch gemeckert fällt das 2-2.
      van lent auf dem weg zum torschützenkönig der bundesliga ?

      bisher spielen die anderen mannschaften (wolfsburg, hamburg)für die borussia. jetzt müssten sie (nur !) noch selbst siegen, dann ist der 10 platz kein wunschtraum mehr...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.04.02 17:35:26
      Beitrag Nr. 587 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      der schlusspfiff ist ertönt, das gros der spiele am 30.spieltag beendet !

      aus gladbacher sicht trifft das sprichwort zu: mühsam ernährt sich das eichhörnchen. wieder einen punkt geholt und einen tabellenplatz nach oben geklettert...

      momentan sieht es vor den beiden letzten spielen, die morgen stattfinden, so aus:

      1 Bayer Leverkusen 65
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      2 Bor. Dortmund 58 (morgen gegen 1860)
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      3 FC Schalke 04 58
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      4 Bayern München 56
      5 Hertha BSC 55
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      6 1. FC Kaiserslautern 50
      7 Werder Bremen 47
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      8 1860 München 42 (morgen in dortmund)
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      9 VfB Stuttgart 41 (morgen in freiburg)
      10 VfL Wolfsburg 37
      11 Bor. M`gladbach 37
      12 Hamburger 36
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      13 Hansa Rostock 33
      14 Energie Cottbus 33
      15 1. FC Nürnberg 28
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      16 SC Freiburg 24 (morgen gegen stuttgart)
      17 FC St. Pauli 22
      18 1. FC Köln 20

      Durch die erste Linie sind die Champions-League-Plätze gekennzeichnet, durch die zweite die CL-Qualifikation/UEFA-Cup Plätze und durch die dritte die Abstiegsplätze.


      liebe grüsse

      rolf, der morgen freiburg und dortmund die daumen drückt;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.02 20:43:33
      Beitrag Nr. 588 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      ich hätte den freiburgern einen sieg so gegönnt: schade !

      für gladbach hat dies allerdings eine positive konsequenz:
      sie können jetzt definitiv NICHT mehr absteigen...

      hoffentlich geschehen noch zeichen und wunder und freiburg und pauli legen in den letzten vier spielen eine goldene serie hin...

      liebe grüsse

      rolf, der sich über den sieg seines vfr06neuss am meisten gefreut hat...;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 11:56:20
      Beitrag Nr. 589 ()
      ich war gestern seit langer zeit mal wieder im freiburger stadion....:rolleyes:

      es war wirklich ein äusserst schwaches spiel, bin mir nun mehr oder weniger sicher, dass es der scf nicht mehr schafft. ich sehe nicht, wie hier mehr als vielleicht per zufall ein 0:0 erreicht werden kann, und selbst drei 0:0 reichen nicht mehr.....nein, freiburg ist für mich der erste absteiger in 2002. leider......möge man mich eines besseren belehren, ich habe sicherlich nichts dagegen, aber ich bin so enttäuscht im moment.....

      dennoch, meine kölnreise in zwei wochen steht, werde so oder so dann auch meinen geburtstag dort oben feiern, die stimmung lasse ich mir sicherlich nicht vermiesen, hoffe natürlich auf eine kleine restchance für freiburg....war ziemlich aufwendig, pensionen zu finden, nahezu alles ausverkauft, werde vom 26./27.04 in einem sporthotel in bad münstereifel übernachten – holldrio – und am nächsten tag in wülfrath, hoffe, ich finde das alles :laugh: :laugh:


      zurück zum thema:

      habe mal rumgerechnet, fest steht für mich, dass der club...also die nürnberger, nun vier matchbälle haben...ich glaube fest, dass man mit 31 punkten gerettet ist, das reicht dieses jahr. ob die matchbälle verwandelt werden, wage ich zwar zu bezweifeln, aber das soll nur mal als basis gelten.


      so, nun spielen köln und st pauli gegeneinander, der sieger hat noch eine theoretische chance auf den klassenerhalt. es wird aber so oder so verdammt schwer, und das restprogramm ist ja auch nicht das leichteste.


      tja, wie auch immer, jetzt fahr ich erstmal nach nürnberg und hoffe auf einen leistungsgerechten sieg des clubs, dann hätte sich für die anderen mannschaften alles erledigt, wenn es – wider erwarten :cool: - nicht mit einem sieg klappt, fängt die rechnerei wieder von neuem an :laugh:


      schöne woche und noch viel spass wünscht

      shakes, der bereits am donnerstag „heim“ fährt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 21:01:18
      Beitrag Nr. 590 ()
      Moin,

      Shakes, so ist es leider, wenn man Freiburg live spielen sieht, ich finde, der Glanz der letzten Jahre ist weg, daß Spielerkollektiv ist auch hier eine Ansammlung von Söldnern, die den SC als Sprungbrett nutzen möchten. Wenn es noch einen Verein gibt, dem ich die 1. Liga wünsche, ist es definitiv der SCF.

      Ute:), irgendwo im falschen Thread hatte ich noch etwas zu Titus` Karriere gepostet, nochmal hier, falls er doch zu den "Young Rebels" möchte, wird er schon mal ein feinen Sportlehrer haben, ein guter Bekannter.

      Die Matchbälle hat Nürnberg in der Tat, trotzdem ein abgefahrener Abstiegskampf. Shakes, soll ich mich weiter intensiv um eine Karte fürs letzte Spiel kümmern?

      Gnomi, ist die mail letztens angekommen?, aktuell hat sich nichts weiter getan.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 21:04:39
      Beitrag Nr. 591 ()
      Hallo e-konti,

      ist angekommen, Danke erstmal bis hierher.

      gnomi, der am 11. so oder so in einem vollen Stadion sitzt
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 09:46:34
      Beitrag Nr. 592 ()
      ja bitte, ekoni, das wäre toll.

      auch auf die gefahr hin, dass der club entweder vorher schon gerettet ist oder - was wohl eher zutrifft, nicht mehr zu reden ist :laugh: - ich würde dir die karte auf jeden fall zahlen, ist doch klar.

      wäre dir sehr dankbar, im fall der fälle eine zu haben.


      gruss
      shakes, der im "entscheidungsfalle" nach hamburg fährt
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 10:25:26
      Beitrag Nr. 593 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      heute ist wieder cl angesagt:

      09.04.02 FC Barcelona Panathinaikos Athen -:- (-:-)
      09.04.02 Bayer Leverkusen FC Liverpool -:- (-:-)

      na was meint ihr: kommen barcelona und leverkusen heute ins halbfinale ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 10:25:40
      Beitrag Nr. 594 ()
      hi ekonti :),


      st. pauli würde ich auch gerne sehen...und überhaupt hamburg ist schön :)...

      zu titus karriere hab ich noch nix gesehen :laugh:...vielleicht find ich das ja noch.
      "young rebels" vielleicht schlag ich doch mal nach...falls der stadtanzeiger noch einen bestimmten artikel im archiv hat...schick ich ihn dir per bordmail...:)...;)...bin schließlich auch eine stolze mama...;)...


      ute :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 14:43:53
      Beitrag Nr. 595 ()
      hallo ute;)

      höre ich da etwa raus, das wir unter unserem 50-er nachwuchs einen angehenden fussballstar haben ?!;)

      herzlichen glückwunsch. vergiss nicht frühzeitig einen manager für deinen sohnemann zu suchen...

      liebe grüsse ins kölner umland;)

      rolf, der nur es nur bis zur c-jugend geschafft hat..
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 14:45:48
      Beitrag Nr. 596 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      BAYER LEVERKUSEN hat es zum ersten mal in ihrer vereinsgeschichte geschafft das halbfinale der cl zu erreichen: herzlichen glückwunsch !!!

      ein weitere wunschmannschaft hat es auch geschafft: fc barcelona !!!!

      hoffe wir das bayern gegen real besteht...

      liebe grüsse

      rolf, der sich heute evt. bayern anschaut...
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 17:11:22
      Beitrag Nr. 597 ()
      hi rolf :),

      er spielt auch erst C-Jugend...Bezirksklasse/-Liga?? kann das nicht auseinanderhalten...der Stadtanzeiger auch nicht :laugh:...ne, ein star wird er sicher nicht, aber er spielt in der für sein alter höchsten Fussballklasse...und es gibt dausende, die dort spielen...aber als senior vielleicht nicht gerade kreisklasse zu spielen, hätte auch was für sich...ich sach immer: titus werd lehrer...hast du den halben tag frei...kannst zocken...fussball spielen/trainieren...mach was draus :laugh:..mal sehen, ob er das will ;)...

      ute :)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 17:18:01
      Beitrag Nr. 598 ()
      hallo ute;)

      wie, UNSER 50-er nachwuchs TITUS war schon im kölner-stadtanzeiger ?!!!!!!!!!!!!!!

      whow !!!!

      pass nur gut auf. ab der c-jugend fangen die "jungs" an interesse an den "mädels" zu finden, dann vergisst man schon mal zum training zu gehen...;)

      liebe grüsse

      rolf, der auch mal mit dem gedanken gespielt hat GRUNDSCHULLEHRER zu werden...
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 21:25:02
      Beitrag Nr. 599 ()
      Hi,

      hier ein kurzer Clip vom besten Spiel des Jahres...

      http://home.joice.net/j100033
      dann auf "weltpokalsiegerbesieger" klicken...ihr wisst ja, ich kann nicht anders.

      -Windows Media Player wird natürlich benötigt-

      ...ich sehe schon die nächsten Schlagzeilen, Ute:), Titus macht das entscheidende Tor im Halbfinale der deutschen A-Jugendmeisterschaft...:)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 22:09:54
      Beitrag Nr. 600 ()
      hallo 50-er;)

      real gegen bayern 0-0 zur halbzeit !!!

      hallelujah;)

      liebe grüsse

      rolf, der sich das spiel anschaut..
      Avatar
      schrieb am 10.04.02 23:54:53
      Beitrag Nr. 601 ()
      Hi Rolf,

      tagesabschließend und polemisch kann ich dazu nur schreiben:

      Real Madrid ist genauso gut wie der FC St. Pauli.
      2 zu null gleich 2 zu null.

      Gute Nacht ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 08:53:41
      Beitrag Nr. 602 ()
      guten morgen e-konti;)

      du bist schon einsame spitze;)

      wenn pauli bis zum saisonende noch so ein paar real-spiele hinlegt, dann bleiben sie (hoffentlich) in der ersten liga...

      schliesslich wollen wir doch gerade von pauli noch häufiger erleben, das sie den bayern die lederhose ausziehen...;)

      ganz liebe grüsse ins 50-er hamburg;)

      rolf, der real um eine klasse besser fand als die bayern, allerdings die unfaieren methoden scharf verurteilt (das hat auch nix mit profitum zu tun...)
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 10:23:44
      Beitrag Nr. 603 ()
      sodala, leute

      kurz vor meiner fussball-skibedingten abreise noch kurz eine meldung, kuckuck, hier bin ich :laugh: die nächsten wochen stehen ganz im zeichen von fussball, ich hab ja sonst nichts zu tun :laugh:

      nein, äh, ich wollte natürlich an dieser stelle noch real madrid zu ihrem hochverdienten sieg gratulieren gestern, – bayern ausgeschieden, das tut denen bestimmt mal richtig gut. das war eine richtig gute einstimmung für das spiel am samstag beim club :) :) :)

      ich hoffe doch, dass ihr alle mitfiebert am samstag, möge der bessere gewinnen :cool:

      danach sind 4 tage zugspitze angesagt, liegt ja auf dem weg zurück, hoffen wir auf gutes wetter.

      pünktlich zum 32. spieltag, karten sc freiburg gegen kaiserslautern hab ich natürlich längst, bin ich zurück, bevor es dann über köln evtl. richtung hamburg geht, falls der club bis dorthin nicht schon längst gerettet ist ;)


      danke ekonti für deinen einsatz!

      nun muss ich allerdings los, ciao zsame und bis neulich mal wieder.

      gruss
      shakes – immer mit freiburg und dem club :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.04.02 11:10:17
      Beitrag Nr. 604 ()
      guten morgen liebe 50-er cl-freunde;)

      zwei spanische mannschaften im halbfinale...
      und die treffen dort aufeinander...

      FC Barcelona - Real Madrid -:-
      Manchester United - Bayer Leverkusen -:-

      meine favoriten fürs endspiel: real und manchester, wobei ich den bayer trotzdem die daumen drücke, das sie es schaffen !;)

      liebe grüsse

      rolf, der heute den dortmundern die daumen drückt;)
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 12:59:06
      Beitrag Nr. 605 ()
      Moin,

      Rolf, leider werden DIESE Fußballträume nicht zur Realität.
      Bin heute aber live dabei, Auswärtsspiele werden hier im Kino übertragen, besser als jeder Hollywood-Schinken.

      Shakes, viel Spaß auf der Tour, die Wahrscheinlichkeit, daß ein Team durchkommt, ist mit DIESEN zwei Clubs eben höher.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 13:36:13
      Beitrag Nr. 606 ()
      hallo e-konti,

      ich drücke euch die daumen, ebenso natürlich den gladbachern...;)

      hier noch mal die ausgangslage:

      um die meisterschaft
      1. leverkusen 65 pkt
      --- bleibt auch nach dem spieltag erster ---

      um die cl-plätze
      2. dortmund 61 pkt
      3. schalke 58 pkt
      --------------------
      4. bayern 56 pkt
      5. hertha 55 pkt

      gladbacher sicht
      10. wolfsburg 37 pkt
      11. MG 37 pkt spielt zu hause gegen wolfsburg
      12. hsv 36 pkt

      abstieg
      15. nürnberg 28
      16. freiburg 24
      17. pauli 22
      18. köln 20

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 13:43:21
      Beitrag Nr. 607 ()
      wen interressier die BL CL.... In der Regionalliga spielt die Musik...noch....
      2. Liga wir kommen.........







      das "kostjagarnix"

      Platz: Mannschaft: Sp: S: U: N: Tore: Diff.: Pkt:
      1 Wacker Burghausen 29 17 8 4 44 : 18 26 59
      2 Eintracht Trier 28 14 9 5 41 : 27 14 51
      3 SV Wehen 28 13 9 6 43 : 36 7 48
      4 Jahn Regensburg 26 13 4 9 48 : 34 14 43
      5 Kickers Offenbach 29 12 7 10 35 : 30 5 43
      6 VfR Aalen 29 13 4 12 56 : 56 0 43
      7 Rot-Weiß Erfurt 28 11 9 8 37 : 26 9 42
      8 TSG Hoffenheim 28 11 7 10 47 : 38 9 40
      9 Bayern München Am. 29 11 7 11 49 : 45 4 40
      10 SV Darmstadt 98 29 10 10 9 39 : 36 3 40
      11 SpVgg 07 Elversberg 28 12 4 12 34 : 34 0 40
      12 SF Siegen 27 10 9 8 34 : 27 7 39
      12 VfR Mannheim 28 9 11 8 36 : 31 5 38
      14 Stuttgarter Kickers 28 8 11 9 35 : 39 -4 35
      15 1.FC Kaiserslautern Am. 29 8 5 16 36 : 51 -15 29
      16 VfB Stuttgart Am. 29 7 7 15 35 : 39 -4 28
      17 SpVgg Ansbach 29 6 7 16 18 : 53 -35 25
      18 Borussia Fulda 29 1 10 18 16 : 57 -41 13
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 17:34:40
      Beitrag Nr. 608 ()
      hallo du rheinland-pfälzischer 50-er;)

      sieht ja nicht schlecht aus für deinen lieblingsverein...

      ich drücke ja mehr dem sv wehen (ein ganz kleines kaff in hessen) die daumen, da ich dort mal gelebt habe und die fussballbegeisterung damals z.t. (es ist ein stadteil von taunusstein) keine grenzen kannte...

      hast du schon des öfteren mal spiele live gesehen von trier ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 17:35:08
      Beitrag Nr. 609 ()
      Moin,

      so eine Scheiße...sorry...habe wegen eines Termins das Kino verpasst...es ist so grausam...alle spielen für Dich und dann in der letzten Minute der Gegentreffer.

      Rolf, natürlich soll Gladbach punkten, ich könnte mir das Team auch sehr gut im Europäischen Wettbewerb vorstellen.

      Kostja...ich finde ebenfalls, daß jede Liga ihren Reiz hat. Vielleicht sieht man sich in der 2. Liga.

      schmerzhaften gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 17:38:15
      Beitrag Nr. 610 ()
      hallo kosto;)

      hier meine absolute lieblingstabelle (6.klasse, verbandsliga):

      1 SC Kapellen 25 21 1 3 78 :12 64
      --------------------------------------------------
      2 1. FC Viersen 25 19 5 1 77 :13 62
      3 1. FC Kleve 63 / 03 25 19 4 2 94 :11 61
      4 TuS Grevenbroich 25 13 8 4 58 :28 47
      5 SV Sonsbeck 25 12 9 4 57 :30 45
      6 SV Walbeck 25 10 8 7 64 :41 38
      7 TSV Bayer Dormagen 25 11 3 11 53 :44 36
      8 1. FC Mönchengladbach 25 9 7 9 43 :30 34
      9 VfL Tönisberg 25 9 5 11 56 :52 32
      10 SV Straelen II 25 6 10 9 45 :48 28
      11 SV Mannesmann 25 7 5 13 36 :70 26
      12 VfR Neuss 25 6 7 12 33 :58 25
      13 1.FC Grevenb.-Süd 25 6 5 14 33 :69 23
      --------------------------------------------------
      14 DJK Thomasstadt 25 4 6 15 39 :62 18
      15 SC Schiefbahn 25 3 3 19 21 :115 12
      16 Anadolu Türkspor 25 1 2 22 16 :120 5

      liebe grüsse

      rolf, der mal nach der bundesliga ausschau hält...
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 17:46:45
      Beitrag Nr. 611 ()
      hallo e-konti;)

      ich habe die konferenzschaltung im radio mitbekommen...

      so ein pech !!!!

      es ist unwahrscheinlich, das bei max. 9 zu vergebenen punkten sechs punkte gegen nürnberg (bei gleichzeitigem schlechteren abschneiden von freiburg und köln) dem abstieg noch entronnen werden kann. schade....

      für gladbach ist die saison auch gelaufen. sie können auch rein rechnerisch keinen uic-cup platz mehr erreichen....

      für mich ist deshalb ab sofort nur noch die vergabe um die deutsche meisterschaft und der abstiegskampf interessant...;)

      in der meisterschaft haben (rein rechnerisch) noch fünf mannschaften eine "theoretische" chance...:

      1. leverkusen 66
      2. dortmund 61
      3. bayern 59
      4. hertha 58
      5. schalke 58

      ich hoffe das es die dortmunder schaffen...


      im abstiegskampf müssen (rein rechnerisch) sechs mannschaften noch bangen:

      13. rostock 33
      14. cottbus 33
      15. nürnberg 28
      16. freiburg 24
      17. köln 23
      18. pauli 22

      rostock und cottbus brauchen nur noch einen einzigen punkt um auch rein rechnerisch alles klar zu machen...

      es wäre ein absolute hammer wenn köln es noch schaffen würde...

      liebe grüsse

      rolf, der gleich mal in die 2. bundesliga reinschaut...
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 17:58:36
      Beitrag Nr. 612 ()
      Rolf,

      es ist schon merkwürdig, seit ewigen Spieltagen ist alles klar bzw. dann doch wieder nicht, weil unten alles unisono verliert, klingt verrückt, doch selbst jetzt besteht noch eine Chance, aber der Gang in Liga 2 ist auch kein Problem.
      Wenn St. Pauli es schaffen würde, wären es 3 Wunder in 3 Jahren, das 1. Wunder war das Tor in der letzten Minute gegen RW Oberhausen im letzten Spiel, es bedeutete den Verbleib in der 2. Liga, im nächsten Jahr kam der "ungewollte" Aufstieg in die Bundesliga, obwohl St. Pauli zum Absteiger Nr. 1 in der 2.Liga erklärt wurde...mittlerweile werden ja selbst in der Bezirksliga gute Gelder gezahlt, ich weiß nur von einem Beispiel im Raum Bremen, in dem ein Trainer eines Bezirksligisten!!! 2000 Euro Monatsgehalt erhält. Vollkommen irre! Nun gut, man kann sich vorstellen, was hinter solchen Zahlungen steckt...ich hoffe, Neuss hat sich für die nächste Saison ausreichend verstärkt...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 18:08:44
      Beitrag Nr. 613 ()
      hallo e-konti;)

      neuss hatte leider noch schulden aus damaligen regionalligazeiten. sie standen kurz vor dem konkurs. sind zweimal abgestiegen und würden wenn sie jetzt absteigen in der 7.liga stehen, wo sie noch NIE in der vereinsgeschichte standen.

      durch einen kraftakt ist es dem verein gelungen (forderungsverzicht der stadt neuss etc.) den konkurs zu verhindern. der insolvenzverwalter staunte nicht schlecht, was dieser "traditionsverein" auf die beine stellte, u.a. eine demonstration in der stadt...

      na ja. der vfr ist so etwas wie klein-schalke. übrigens friedhelm funkels erste trainerstation...

      vor einem jahr (insolvenzverfahren) haben sie spielermässig mächtig federn lassen müssen. zur zeit spielen die spieler und trainer noch OHNE gehalt...

      jetzt kommen nur noch 200, 300 zuschauer. vor ein paar jahren sah das anders aus, als sie mit abstand immer die höchsten zuschauerzahlen hatte (es gab spiele mit 3.ooo zuschauer...).

      na ja. was solls. misswirtschaft in der vergangenheit hat vieles unmöglich gemacht...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 21:16:52
      Beitrag Nr. 614 ()
      Moin,

      Rolf, immerhin gibt es den Verein trotz der Turbulenzen noch...:)

      ...habe in den letzten Stunden folgendes durchgerechnet, sozusagen die allerletzte Chance...kann sich natürlich jeder anders zusammenrechnen...

      15.FC Nürnberg 29:53 -24 28
      16.SC Freiburg 30:58 -28 24
      17. 1. FC Köln 20:57 -37 23
      18.FC St. Pauli 33:60 -27 22

      Nürnberg
      -verliert auf Schalke
      -verliert gegen Leverkusen
      -verliert am Millerntor
      0 Punkte

      Freiburg
      - spielt gegen Kaiserslautern remis
      - verliert gegen Köln
      - gewinnt gegen den HSV
      4 Punkte

      Köln
      - verliert in Dortmund
      - gewinnt gegen Freiburg
      - spielt remis in Cottbus

      St. Pauli
      - gewinnt das Derby
      - verliert in Bremen
      - gewinnt gegen Nürnberg
      6 Punkte

      ...naja, der letzte Wunsch ist wirklich ein Sieg nächsten Freitag abend im Parkhaus Stellingen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 23:09:36
      Beitrag Nr. 615 ()
      hallo e-konti, du eingefleischter pauli-fan;)

      das ist gar nicht soooooooooooooo unrealistisch, allerdings müsste sich pauli mächtig steigern.......


      Nürnberg
      -verliert auf Schalke
      -verliert gegen Leverkusen
      -verliert am Millerntor
      wäre keine "sensation" dabei...

      Freiburg
      - spielt gegen Kaiserslautern remis
      - verliert gegen Köln
      - gewinnt gegen den HSV
      4 Punkte
      hier bist du m.e. sogar sehr optimistisch für freiburg, denen ich ebenso wie pauli gönne, das sie "drin" bleiben...

      Köln
      - verliert in Dortmund
      - gewinnt gegen Freiburg
      - spielt remis in Cottbus
      wäre nix ungewöhnliches aus meiner sicht dabei

      St. Pauli
      - gewinnt das Derby
      - verliert in Bremen
      - gewinnt gegen Nürnberg
      6 Punkte
      auch das halte ich für machbar, denn...
      in einem derby ist alles drin und
      das letzte spiel zuhause gegen den abstieg. da könnte noch mal alle reserven mobilisiert werden...

      wichtig ist m.e. das pauli unbedingt das derby gewinnt (für den hsv geht es ja um "nix", da sie nix mehr erreichen können...

      liebe grüsse

      rolf, der pauli ebenso wie freiburg die daumen drückt...;)
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 23:34:35
      Beitrag Nr. 616 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      schau mer mal wie die fussballlage der nation ist...:)

      1.liga: bundesliga
      wie gepostet, haben (rein rechnerisch) noch fünf mannschaften eine chance deutscher meister 2002 zu werden:

      1. leverkusen 66
      2. dortmund 61
      3. bayern 59
      4. hertha 58
      5. schalke 58

      den platz an der sonne hat leverkusen, wie ich finde nicht unverdient, obwohl ich hoffe das DORTMUND es noch schafft !

      dortmund spielt morgen in kaiserslautern...;)

      im abstiegskampf müssen (rein rechnerisch) sechs mannschaften noch bangen:

      13. rostock 33
      14. cottbus 33
      15. nürnberg 28
      ---------------------
      16. freiburg 24
      17. köln 23
      18. pauli 22

      cottbus kann morgen in stuttgart bei einem punkt auch rechnerisch alles klar machen...;)

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      2.liga: 2.bundesliga

      hannover steht als erster aufsteiger in der bundesliga fest ! klasse, finde ich gut und es wurde zeit, das hannover belohnt wurde...

      1. hannover 69 = aufsteiger
      2. mainz 59
      3. bielefeld 58
      ---------------------
      4. bochum 58
      5. fürth 56
      6. union berlin 50
      7. frankfurt 16

      bei noch ausstehenden 9 punkte sind die chancen für berlin und frankfurt wohl nur theorethischer natur (schade für berlin...)

      am sonntag kommt der hammer: mainz gegen bielefeld...
      sollte berlin seine rechnerisch noch mögliche chance wahren wollen müssen sie unbedingt in aachen gewinnen !!!


      was den abstieg ins amateurliga angeht, so sind die letzten drei bereits definitiv abgestiegen


      9 MSV Duisburg 42
      10 SVW Mannheim 39
      11 Karlsruher SC 38
      12 SSV Reutlingen 38
      13 Alem. Aachen 37
      14 RW Oberhausen 34
      -------------------------------------------------
      15 SpVgg Unterhaching 31
      16 FC Schweinfurt 23 = ABSTEIGER
      17 1. FC Saarbrücken 19 = ABSTEIGER
      18 SV Babelsberg 03 = ABSTEIGER


      unterhaching spielt morgen gegen fürth...

      sowei zu den profiligen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 23:44:19
      Beitrag Nr. 617 ()
      hallo liebe 50-er fussballfans;)

      wie sieht es in den beiden regionalligen aus ???

      zwei mannschaften steigen bekanntlich auf, vier ab...

      im norden sieht die situation folgendermassen aus:

      1 Eintr. Braunschweig 55
      2 VfB Lübeck 55
      ------------------------------------------------------

      3 RW Essen 53
      4 SG Wattenscheid 09 51
      5 KFC Uerdingen 05 47
      6 Chemnitzer FC 45
      7 W. Bremen Am. 43
      8 SC Verl 41
      9 VfL Osnabrück 40
      10 Erzgebirge Aue 40

      momentan haben braunschweig und lübeck den platz an der sonne !

      ich hoffe aber das rw essen es noch schafft...


      am tabellenende sind (auch rechnerisch) noch nicht aus dem schneider...:)

      6 Chemnitzer FC 45
      7 W. Bremen Am. 43
      8 SC Verl 41
      9 VfL Osnabrück 40
      10 Erzgebirge Aue 40
      11 Bayer Leverkusen Am 39
      12 Holstein Kiel 37
      13 Preußen Münster 33
      14 1. FC Magdeburg 32
      -------------------------------------------------
      15 SC Paderborn 07 31
      16 Fortuna Düsseldorf 29
      17 Dresdner 28
      18 Fortuna Köln 19

      rein "theoretisch" hat jede mannschaft noch eine chance...

      ich drücke der fortuna aus düsseldorf die daumen !!!!

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 23:53:29
      Beitrag Nr. 618 ()
      in der regionalliga süd sieht es aufsteigermässig

      1 W. Burghausen 59
      2 Eintracht Trier 52
      ------------------------------------

      3 SV Wehen 49

      für die o.g. drei nicht schlecht aus. burghausen sag mir im moment zwar nix, wer aber ganz oben steht muss wohl guten fussball zeigen...

      na ja eigentlich drücke ich ja dem sv wehen die daumen...

      "unten" scheint ja fünf spieltage vor schluss alles geregelt zu sein...:

      14 Stuttgarter Kickers 36
      -----------------------------------------------
      15 K`lautern Am. 29
      16 VfB Stuttgart Amat. 28
      17 SpVgg Ansbach 25
      18 Borussia Fulda 29 = ABSTEIGER

      ich muss zugeben amateurmässig bin ich mehr nrw-orientiert, wenn gleich ich hier in dieser liga zwei lieblingsmannschaften habe: wehen und offenbach !

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 08:56:07
      Beitrag Nr. 619 ()
      vergess es learner, ekonti für dich tut es mir auch leid :D

      Nürnberg
      -verliert auf Schalke
      -verliert gegen Leverkusen
      -verliert am Millerntor
      wäre keine "sensation" dabei...



      doch das wären drei sensationen! :laugh:

      der club hat die bayern gestern streckenweise an die wand gefahren, nur vergessen, diesen depperten kahn zu bezwingen :laugh: :mad:

      war seit längerer zeit mal wieder sehr zufrieden mit der leistung der ganzen mannschaft....ja aber.....die tore schossen halt die anderen....wiedermal. das nennt man cleverness :D

      das ändert sich bereits nächste woche!

      statt freiburg-kaiserslautern fahr ich mit kumpels nach schalke, ja ich habe eine karte erhalten!!!!


      der club steigt nicht ab, wenn der die leistung von gestern zeigt, könnte in schalke bereits eine "sensation" bevorstehen, was freu ich mich auf das spiel und das stadion.


      freiburg habe ich aufgegeben, leider nichts mehr zu machen.


      ab morgen gehts erstmal zum skifahren, ekonti, hoffe du hast im bedarfsfall noch ne karte für den 4.5......:rolleyes:


      schalke, ich komme! :)


      meine 12-fach wette habe ich dann verloren, aber ehrlich gesagt, ich bin froh drüber.



      gruss
      shakes - optimistischer clubfan :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 09:32:53
      Beitrag Nr. 620 ()
      Moin,

      Shakes, klaro ist die Entscheidung durch.
      Ich freue mich für Nürnberg, haben uns letztes Jahr auch beim Aufstieg geholfen.
      Falls Lübeck aufsteigt, kann man sogar mal nach dem Job direkt zum Auswärtsspiel fahren...:D

      Nachdem Liverpool in der CL ausgeschieden ist, gönne ich Toppmöller jetzt den CL-Sieg, der Verein ist mir zwar zu plastikmäßig, doch wer so geniale Spieler wie Ze Roberto und Lucio in seinen Reihen hat...es bringt einfach nur Spaß, denen zuzuschauen. Höchste Fußballkunst.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 11:39:10
      Beitrag Nr. 621 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      ich fand es auch schade, das es den nürnberger (die m.e. nicht mehr wiederzuerkennen waren nach den letzten spielen) nicht gelungen ist zumindest ein unentschieden zu erreichen.

      jetzt schaffen die bayern wohl doch locker die cl-qualifikation (die haben ja immer so ein dussel...).

      leid täte es mir für freiburg und pauli wenn sie denn den gang in die zweite liga antreten müssten.

      in köln wird am montag bestimmt schon über die uefa-cup-qualifikation im nächsten jahr diskutiert...;)

      ich würde es dem fc gönnen, wenn sie sich erstmal in der 2.liga "mittelfristig" konsolidieren könnten...

      e-konti, du lübecker 50-er (?!): ich hoffe es kommt nächstes jahr zu KEINEM duell pauli gegen lübeck;)

      @shakesbier
      kennst du "W.burghausen", den spitzenreiter der regionalliga süd. ich habe noch nie was von burghausen gehört. wo liegt das eigentlich ?

      liebe grüsse

      rolf, der hofft das dortmund heute drei punkte macht...;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 13:17:27
      Beitrag Nr. 622 ()
      mahlzeit freaks

      also, ekonti, entschieden ist noch gar nichts, aber st. pauli hätte schon gewinnen müssen gestern, fand die vorstellung schon a bisserl schwach, ging schliesslich um „alles oder nichts“. köln? nun gut, in zwei wochen bin ich ja dort, dann schau mer mal, wie sie gegen freiburg spielen :D

      nächste woche gibt’s stress, schalke am samstag, freiburg spielt ja erst am sonntag, kann ich also doch noch hin....ne, aufgegeben habe ich sie noch nicht, wohlwissend dass dann, wenn sie sich retten, der club auf der strecke bleibt. so isses halt.

      @learner

      wacker burghausen, das muss man kennen :laugh: sicher kenn ich burghausen, direkt an der österreichischen grenze, auf halben wege zwischen passau und salzburg. schau mal auf dem atlas, rund 50km oberhalb vom chiemsee, dort san die buam dahoam.

      http://www.sv-wacker.de/svwfussball/


      sicher eine bereicherung für die 2. liga, wenngleich ich es jahn regensburg endlich mal wieder gegönnt hätte, aber hat nicht sollen sein. auch ein verein mit einer langen historie, nur leider schon zulange in der versenkung verschwunden.....


      sodala, leute, die nächsten tage bin ich off, learner, ich denke an dein hotel, dann am mittw. od. do. werde ich mal rein gehen. ich berichte dann....


      schöne woche und bis bald.



      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 14:03:32
      Beitrag Nr. 623 ()
      hallo shakesbier,

      danke für die burghausener info.
      der standort scheint ja nicht schlecht zu sein, da wahrscheinlich (ausser münchen ist ja ein bisschen entfernt) dort in näherer umgebung keiner fussballmässig den burghausener was streitig machen kann...

      danke für die hotelbemühungen...

      liebe grüsse in den 50-er süden

      rolf, der hofft das sein VFR heute gewinnt...;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 18:11:38
      Beitrag Nr. 624 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      mein "stadtverein" vfr06 neuss hat gewonnen !
      sie liegen jetzt acht punkte von einem definitiven abstiegsplatz entfernt...

      evt. muss der vierletzte zur relegation. auch hier sind fünf pkt vorsprung bei vier noch ausstehende spiele nicht schlecht...

      da hat das fussballwochenende doch noch ein gutes ende gefunden...;)

      liebe grüsse

      rolf, der dortmund heute die daumen drückt
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 22:16:14
      Beitrag Nr. 625 ()
      Moin,

      Rolf, dann hebe ich mein Weinglas heute abend auf den vfr 06, olé. Übrigens wohne ich nicht in Lübeck, sondern so nah an der Elbe, daß ich regelmäßig die Schiffe hupen und die Container beim Verladen höre.

      Shakes, doch, doch, allerdings war das Spiel gestern in Köln ein offener Schlagabtausch, nur bekamen beide den Ball nicht rein, hätte genauso gut andersrum ausgehen können, IMO hat das Team diese Saison bessere Spiele abgeliefert als der Tabellenplatz ausdrückt. Mit den bescheidenen Mitteln, doch fehlen die Leute, die die Chancen auch effektiv in Tore umwandeln, und das ist dann eben Bundesliga, diese Leute kosten aber mehr als das Einkommensniveau...noch:D...und deswegen gehört St. Pauli erstmal wieder in die zweite Liga, dort ist es richtig schön gemütlich und die DFB-Blockwärter nerven nicht mit tausend Verboten und Stadionumzug.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 00:36:02
      Beitrag Nr. 626 ()
      hallo e-konti;)

      danke für die vfr-glückwünsche.

      das mit dortmund hat ja wohl nicht geklappt. also wenn leverkusen sich nicht saudumm anstellt, müsste sie eigentlich durch seien..

      liebe grüsse

      rolf, der hofft das e-konti nicht im containerbahnhof von hh wohnt...;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 17:08:27
      Beitrag Nr. 627 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      na: was sagt ihr denn zu der wm-stadion-auslosung 2006 ?!

      Berlin, Nürnberg, Hamburg, Leipzig, Köln, Stuttgart, Dortmund, Gelsenkirchen, München, Kaiserslautern, Hannover und Frankfurt sind die glücklichen städte...;)

      schade, das die gladbacher leer ausgegangen sind...

      liebe grüsse

      rolf, der wer weis vielleicht mit dem ein oder anderen 50-er ja ein wm-spiel zusammen sieht...
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 17:11:11
      Beitrag Nr. 628 ()
      mal was zu Thema WM :)

      Ein Deutscher, ein Schweizer und ein Holländer werden in Saudi-Arabien
      beim dort strengstens verbotenen Konsum von Alkohol erwischt.
      Der Sultan läßt sie vorführen, sieht sie sich an und sagt:
      "Für den Konsum von Alkohol bekommt Ihr eine Strafe von 50 Peitschenhieben!
      Aber da Ihr Ausländer seid und von dem Verbot nichts wußtet, will ich
      gnädig sein. Ihr habt vor der Strafe noch einen Wunsch frei! Fang Du an,
      Schweizer!"
      "Ich wünsche mir, daß Ihr mir ein Kissen auf den Rücken bindet, bevor
      Ihr mich auspeitscht."
      Der Wunsch wird ihm erfüllt, doch leider zerreißt das Kissen unter der
      Wucht der Peitschenhiebe bereits nach 25 Schlägen.
      Der Holländer, der das sieht, wünscht sich, daß man ihm zwei Kissen auf den
      Rücken binden möge. Gesagt, getan, doch leider reissen auch bei ihm die
      Kissen frühzeitig.
      Nun wendet sich der Sultan an den Deutschen und sagt: "Nun Deutscher, da
      ich ein großer Fußballfan bin und Ihr so schönen Fußball spielt, bin ich
      bei Dir besonders gnädig! Du hast zwei Wünsche frei! Aber wähle gut!"
      Sagt der Deutsche: "Ok, schon gewählt, als Erstes hätte ich gern 100
      Peitschenhiebe statt nur 50!"
      Der Holländer und der Schweizer schauen sich entgeistert an!
      Der Sultan sagt: "Ich verstehe es zwar nicht, aber es sei Dir die doppelte
      Zahl an Hieben gewährt! Und Dein zweiter Wunsch?"






      "Bindet mir den Holländer auf den Rücken!"

      lusi - ein VFB`ler :D
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 17:30:38
      Beitrag Nr. 629 ()
      Hallo Fußballfreunde,

      habe ich mir gerade eben nebenher reingezogen.

      *****ganz aktuell*****

      WM-Qualifikation der Frauen:
      Deutschland - Niederlande 6:0 (3:0)

      Prinz und Wiegmann nicht zu halten

      Die deutsche Frauen-Auswahl hat sich durch einen überzeugenden 6:0 (3:0)-Erfolg gegen die Niederlande für das WM-Turnier in China, das vom 28. September bis zum 16. Oktober 2003 stattfindet, qualifiziert.

      Die Mannschaft von Trainerin Tina Theune-Meyer setzte die Niederländerinnen von Beginn an unter Druck und schoss bereits im ersten Durchgang einen beruhigenden Vorsprung heraus. Ein Doppelpack von Bettina Wiegmann (4., Foulelfmeter, 32.) und ein Treffer von Birgit Prinz in der 41. Minute untermauerte die läuferische und spieltechnische Überlegenheit der deutschen Frauen.

      Im zweiten Durchgang ließ es der amtierende Europameister etwas gemächlicher angehen, doch konnte Birgit Prinz mit ihrem zweiten und dritten Tor das Ergebnis nochmals in die Höhe schrauben. Den Schlusspunkt setzte dann Bettina Wiegmann, die ihrer Sturmkollegen nicht nachstehen wollte und ebenfalls ihren dritten Treffer markierte.

      Quelle:kicker online

      Gruß Frodo der sich dieses Ergebnis mal gegen Hollands Männer wünschen würde.
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 22:31:56
      Beitrag Nr. 630 ()
      guten abend frodo;)

      das werden wir so schnell wohl nicht erleben...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 11:57:40
      Beitrag Nr. 631 ()
      Moin,

      Frodo, vielleicht sollten die Frauen-Spiele zur besten Sendezeit übertragen werden, an Anreiz für die Herren:D.

      Heute ist Derby in der AOLA, wäre natürlich schön, mit einem Sieg die Liga zu verlassen, bin auf die Umgestaltung der Arena in braun-weiss gespannt, fest steht schon mal, daß der Glas-Spielertunnel vom Millerntor installiert wird, allerdings weigern sich die HSV-Spieler dort durchzugehen, die Anzeigetafel wurde mit allen möglichen Spielständen abfotografiert und wird auf die elektronische Stadiontafel eingespielt, an die Decke der AOLA werden Fotos vom Millerntor projeziert und es wird eine feine Choreographie geben. Nach 25 Jahren muss es einfach mal wieder klappen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 12:34:04
      Beitrag Nr. 632 ()
      HI,

      beim heutigen Stöbern habe ich diesen Artikel aus der ZEIT entdeckt...

      Ergebnis offen
      Beim FC St. Pauli steht die letzte manuelle Anzeigetafel der Bundesliga, in der Arena Auf Schalke hängt der modernste Videowürfel Europas. Ein Nachmittag in zwei Fußballwelten...

      http://www.zeit.de/2002/17/Leben/200217_sport_videowuerf.htm…

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.02 00:39:17
      Beitrag Nr. 633 ()
      hallo e-konti;)

      das wars dann ja wohl (leider) für pauli...

      Nach gutem Beginn brachen katastrophale Abwehrfehler der Kiez-Elf das Genick. Der HSV gewann als Gastmannschaft in der AOLArena auch in der Höhe nicht unverdient mit 4:0 und hat damit wohl den Bundesliga-Abstieg der Kiez-Kicker praktisch besiegelt.
      quelle: kicker

      15 1. FC Nürnberg 28
      -----------------------------
      16 SC Freiburg 24
      17 1. FC Köln 23
      18 FC St. Pauli 22


      köln spielt morgen in dortmund
      freiburg am sonntag zu hause gegen lautern
      nürnberg auf "schalke"...

      das wird wohl (allenfalls noch) ein zweikampf zwischen nürnberg und freiburg...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.04.02 00:51:38
      Beitrag Nr. 634 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      in der 2.liga wird es an der spitze noch mal spannend:

      1 Hannover 96 69 AUFSTEIGER
      2 FSV Mainz 05 62
      3 VfL Bochum 59
      _______________________________________

      4 Arminia Bielefeld 58
      5 Greuther Fürth 58
      6 1. FC Union Berlin 53

      bei noch maximal 6 zu erreichende punkte für union ist es nur noch von theoretischer natur das berlin aufsteigt;)

      bielefeld spielt übrigens zu hause gegen hannover...

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      abstiegsmässig ist 2.ligamässig fast schon alles gelaufen...:

      ...
      10 SVW Mannheim 39
      11 RW Oberhausen 38
      12 Karlsruher SC 38
      13 SSV Reutlingen 38
      14 Alem. Aachen 37
      ___________________________________________________________
      15 SpVgg Unterhaching 35
      16 FC Schweinfurt ABSTEIGER
      17 1. FC Saarbrücken ABSTEIGER
      18 SV Babelsberg ABSTEIGER

      als nrw´ler hoffe ich das es die alemania aus aachen schafft...
      unterhaching hat sensation in union berlin gewonnen.
      der kampf um den 4.abstiegsplatz hat also voll begonnen...

      schau mer mal

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.04.02 10:34:04
      Beitrag Nr. 635 ()
      Moin,

      Rolf, es war das Grauen. St. Pauli hat so nichts in der 1. Liga zu suchen, HSV hat ja nicht mal gut Fussball gespielt, weg mit den Söldnern, radikaler Neuanfang mit jungen und auch eigenen Jugandspielern, die, und das hat das Präsidium wohl hoffentlich gelernt, endlich mal langfristig an den Verein gebunden werden, damit sie nicht immer wieder ablösefrei woanders hingehen. Das neue Stadion in den nächsten drei Jahren ist Pflicht. Pompös soll es gar nicht sein, der Vorteil des Vereins, doch noch die geeigneten Investoren zu finden, ist die attraktive Mantelbebauung im Herz von Hamburg.
      Sonst war es wie immer, der HSV war, ist und bleibt natürlich sportlich die Nr. 1 der Stadt, St. Pauli war, ist und bleibt vom Support die Nr.1 der Stadt.
      Nirgendwo funktioniert die Interaktion von Fans und Offiziellen besser als beim FC, Mitbestimmung und Gestaltung des Vereins anstatt reinem Konsumentenverhaltens.

      Nürnberg wird es packen...hoffen wir, daß Schalke sich noch wenig anstrengt, um den begehrten Platz zu bekommen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.02 16:58:03
      Beitrag Nr. 636 ()
      hallo e-konti;)

      oh jeh. ich kenne das von "meinen" gladbachern, als sie abgestiegen sind...

      trotzdem hoffe ich das pauli immer "das pauli" bleibt was es jetzt ist: nämlich ein fussball-verein mit eigenem kult !

      liebe grüsse in den 50-er norden

      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.04.02 17:05:06
      Beitrag Nr. 637 ()
      hallo liebe fussball-fans;)

      das ist ja ein spannender spieltag: wahnsinn.

      die abstiegskandidaten fighten was das zeug hält.
      die favoriten (leverkusen, dortmund und schalke) scheinen ins straucheln zu kommen.

      einzig und allein die bayern scheinen wieder glück zu haben und führen dank eines eigentores...

      in der 2.liga hat sich aachen dank dreier pkte etwas von den abstiegsplätzen abgesetzt.

      es bleibt spannend im profifussball!

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.04.02 17:26:36
      Beitrag Nr. 638 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      das war nix für schwache fussballnerven...

      um die meisterschaft
      1. leverkusen 66
      2. dortmund 64
      ---------------------------
      3. bayern 62
      4. schalke 61


      leverkusen strauchelt zu hause gegen bremen. dortmund hat sich buchstäblich in letzter minute gerettet.
      nicht das am ende die bayern wohlmöglich noch die nase vorn haben ?!




      um den abstieg
      14.rostock 33
      15.nürnberg 28
      --------------------
      16. freiburg 24
      17. köln 23
      18. pauli 22

      freiburg könnte morgen zu hause gegen lautern ganz dicht an nürnberg rankommen...

      noch ist kein verein abgestiegen. für köln und pauli gibt es allerdings nur noch theoretische chanen..

      vielleicht legt freiburg ja noch eine kleine serie hin..;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 18:02:22
      Beitrag Nr. 639 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      kann der sc freiburg vor ausverkauften haus gegen kaiserslautern endlich mal wieder drei punkte einfahren gegen den abstieg ?!

      nach knapp einer halben stunde steht es noch immer 0-0.

      ich drücke den freiburgern die daumen das sie es schaffen.

      denn.........: noch ist alles drin, wie der blick auf die tabelle zeigt:

      15. nürnberg 28 pkt
      --------------------
      16. freiburg 24 pkt

      bei einem sieg heute gegen lautern ist es nur ein pünktchen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 18:34:05
      Beitrag Nr. 640 ()
      ToooooooooooR!!!!!!!

      1:0 für den SC Freiburg durch Foulelfmeter.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 20:17:27
      Beitrag Nr. 641 ()
      hallo frodo;)

      die freiburger haben es geschafft und endlich mal wieder drei punkte eingefahren.

      jetzt haben sie noch gute chancen, oder was meinst du/ihr ?

      15. nürnberg 28 pkt
      16. freiburg 27 pkt

      da ist noch alles drin...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 18:02:31
      Beitrag Nr. 642 ()
      Hallo,

      ist das wieder eine verrückte Saison,wenn nicht gar die Verrückteste.

      Da kämpfen 2 Mannschaften darum nicht den 3. Absteiger zu stellen und mit Nürnberg ist eine dabei,die auch das Meisterrennen nächste Woche mit entscheiden kann.

      Oben haben 4 Mannschaften noch die Chance Meister zu werden.....
      Der alte Rudi Gutendorf wird doch wohl nicht recht behalten mit seinem Tipp, den er vor ein paar Wochen abgegeben hat?

      Er hat den Meister Meister mit 67 Punkten getippt und kam aus?
      Nein,nicht München- er hat Schalke als Meister getippt.
      Ich hoffe, er behält recht.

      Die onstellationen sind ja auch nicht schlecht.
      Die 4 die oben stehen,haben es nur noch mit Mannschaften zu tun,für die es um was geht.
      Bayern spielt in Wolfsburg (Tipp: Unentschieden)
      Leverkusen in Nürnberg (Tipp: Sieg Nürnberg) da Lev wieder die Hosen voll hat
      Dortmund in Bremen (Sieg Bremen) die wollen noch in den UEFA-Cup
      Schalke in Berlin (Sieg Schalke) weil sie dort einfach gewinnen müssen ;)

      Tabelle nach 33.Spieltag

      1. Leverkusen 66 Punkte
      2. Dortmund 64 Punkte
      3. Schalke 64 Punkte
      4. Bayern 63 Punkte

      Showdown am 34. Spieltag
      alle 4 Teams haben Heimspiele

      Leverkusen - Hertha (Sieg Hertha) weil mit Hosen voll ist schlecht spielen

      Dortmund- Bremen (Sieg Bremen) weil BVB ist zuhause nun mal nicht so gut und der UEFA Cup Platz verleiht Bremen Flügel

      Bayern- Rostock (Sieg Bayern) weil mehr als realistisch

      Schalke- Wolfsburg (sieg Schalke) weil 60682 fast wahnsinnige Fans eine Höllenstimmung machen werden und sich 6 Spieler als Meister verabschieden wollen und Hertha einen Meistertrainer bekommen soll :D

      Tabelle nach 34. Spieltag

      1. Schalke 67 (wie Riegel Rudi es "gesehen hat)
      2. Bayern 66 (aufgrund des besseren Torvehältnisses)
      3. Leverkusen 64 ( Ihr werdet nie Deutschewr Meister)
      4. Dortmund 64 (die haben bewiesen, das sie beim UEFA Cup gut aufgehoben sind ;)

      Unmöglich denkt Ihr?
      Abwarten

      gnomi,am 04.05 im Meisterstadion und am 11.05 zu 99,99% in Berlin
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 19:01:47
      Beitrag Nr. 643 ()
      Hallo Rolf,

      ja die Freiburger haben es geschafft... zumindest bis auf einen Punkt an Nürnberg heranzukommen. Natürlich ist wieder alles drin, aber wenn ich mir das Restprogramm der beiden anschaue... Nürnberg zuhause gegen Leverkusen (vielleicht mit vollen Hosen und zudem das Championsleague-Spiel in den Beinen) und der Sc in Köln. Ich denke mal Nürnberg hat gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Immerhin haben sie die letzten beiden Spiele (gegen Bayern und Schalke) auch nicht schlecht gespielt. Wohingegen die Freiburger mit Köln einen harten Brocken zu besiegen hat. Für Köln sprechen zwei Argumente... entweder sie spielen frei auf, weil sie eh nicht mehr richtig an den Klassenerhalt glauben, oder sie sind hochmotiviert und wollen das Spiel gegen den SC unbedingt gewinnen um sich die letzte Chance auf den Klassenerhalt zu erhalten. Bei den letzten beiden Spielen (Nürnberg bei St. Pauli und der SC gegen Hamburg) sehe ich jedoch Vorteile für den SC Freiburg.
      Na ja warten wir es mal ab.

      Hallo Gnomi,

      ich halte mal dagegen.

      Bayern spielt in Wolfsburg (Tipp: Sieg Bayern)
      Leverkusen in Nürnberg (Tipp: Sieg Leverkusen)
      Dortmund in Bremen (Tipp: Sieg Bremen)
      Schalke in Berlin (Tipp: Sieg Hertha) sorry gnomi

      Tabelle nach 33.Spieltag

      1. Leverkusen 69 Punkte
      2. Bayern 66 Punkte
      3. Dortmund 64 Punkte
      4. Schalke 64 Punkte

      Showdown am 34. Spieltag
      alle 4 Teams haben Heimspiele

      Leverkusen - Hertha (Sieg Leverkusen)
      Dortmund- Bremen (Sieg Dortmund)
      Bayern- Rostock (Sieg Bayern)
      Schalke- Wolfsburg (Sieg Schalke)

      Tabelle nach 34. Spieltag

      1. Leverkusen 72 Punkte
      2. Bayern 69 Punkte
      3. Dortmund 67 Punkte
      4. Schalke 67 Punkte

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 19:09:09
      Beitrag Nr. 644 ()
      Hallo Frodo,

      so kann es natürlich auch kommen,wie Du getippt hast.

      Aber dann war der Wunsch Vater Deines Gedanken,da Bayern dann 3. und nicht wie Du schreibst 2. wird

      Warten wir es ab,in 12 Tagen wissen wir mehr.....

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 19:21:18
      Beitrag Nr. 645 ()
      Hallo gnomi,

      wieso wird Bayern dann dritter?

      Laut meinem Tipp gewinnen si doch ihre beiden Spiele und Dortmund gewinnt nur eines. Oder habe ich irgendwas falsch gesehen.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 20:18:25
      Beitrag Nr. 646 ()
      Frodo,

      stimmt ;)
      Und wieder beweist es sich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

      Nix für ungut.
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 20:35:53
      Beitrag Nr. 647 ()
      Geiles Spiel von Freiburg, hätte ich nicht mehr erwartet.
      Frodo, da ist wieder etwas drin.
      Das Knackspiel für Abstieg und Meisterschaft findet wohl in Nürnberg statt. Vorm HSV muss Freiburg keine Angst haben, die hängen sich im letzten Spiel nicht mehr rein.
      Die Entscheidungen sind wirklich verrücktes Glückspiel.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 07:23:22
      Beitrag Nr. 648 ()
      hallo ekonti

      das war ein wochenende voller emotionen.

      zuerst die höllenfahrt nach gelsenkirchen, welch ein grandioses stadion, welch ein feeling, das muss man erlebt haben. schade, dass der club nicht mehr holte gegen die harmlosen schalker, aber was solls, es hat sich auf jeden fall gelohnt, wau was bin ich von dieser arena begeistert, das ist stimmung pur....:):):)

      dann sonntag, nach freiburg gehezt und endlich, endlich sind sie wieder da, das war einfach nur klasse.

      ich brauch daher auch keine karte mehr für st-pauli-fcn, bleibe jetzt auf der scf-seite.

      fahre ja am wochenende nach köln, um weitere 3 punkte zu feiern, dann gegen den hsv bin ich wieder im stadion, der "schwarzmarkt" machts möglich. denke, freiburg ist gerettet, ich gönne es ihnen von herzen :)

      sollte es anders kommen, kann ich auch damit leben, allerdings fehlt mir dazu nun der glaube.....;)



      gruss
      shakes - gestresst vom vielen fussball :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 10:36:36
      Beitrag Nr. 649 ()
      Hallo shaky,

      soll ich jetzt beleidigt sein?
      Besucht den Tempel uns sagt mir nicht Bescheid.

      Wenn Du was gesagt hättest,hätten wir uns auf ein Bier getroffen.
      Was das Spiel betrifft,hast Du recht.
      Waren wirklich harmlos die Schalker und wqs die Stimmung angeht:
      Die fand ich nicht so "berauschend". Gegen die Bayern war 2x der Teufel los.Da hast du dein eigenes Wort nicht mehr verstanden.

      Aber ist wirklich schon irre genial ddie Atmosphäre.
      Nächstes Jaht sehen wir uns dnn aber in der Arena.

      Grüsse
      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 14:31:47
      Beitrag Nr. 650 ()
      Moin,

      Shakes on the road, warten wir erstmal nächstes Wochenende ab:)...die Arena hätte ich mir dieses Jahr gern angeschaut, war leider am Samstag und da schaffe ich es gerademal rechtzeitig ins heimische Stadion.
      Das Bergpanorama im Dreisam zu Freiburg sieht auch schön aus, bei großen Stadien sollte man aber nicht im Oberrang sitzen, weiß ja nicht wie es in der Arena ist, doch in der AOLA ist mir das zuweit weg. Wenn man bedenkt, wie weit die Leute in Madrid oder Barcelona dort oben wegsitzen und dann noch höchste Preise dafür zahlen...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 23.04.02 17:54:54
      Beitrag Nr. 651 ()
      Hallo Fußballfreunde,

      schlechte News:

      +++++++++++++++++++++++
      Scholl sagt WM ab - Deisler der Nächste?

      München - Die Entscheidung hat er für sich schon vor Tagen getroffen, jetzt hat er es auch offiziell bestätigt: Mehmet Scholl wird auf die Weltmeisterschaft in Südkorea/Japan definitiv verzichten.
      "Der Trend der letzten Tage stimmt, da seid ihr richtig gelegen", sagte Scholl am Dienstag nach dem Training. Nach seiner überraschenden Aussage beim Heimspiel gegen Bremen am Samstag-Abend spekulierte ganz Fußball-Deutschland mit einer Absage - und lag damit richtig.

      Und der nächste Tiefschlag für Teamchef Völler steht unmittelbar bevor. Der dauerverletzte Scholl-Freund Sebastian Deisler dürfte wohl auch auf die WM verzichten.

      Quelle: Sport1.de
      +++++++++++++++++++++++

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 19:09:52
      Beitrag Nr. 652 ()
      Hallo Leute,

      nicht vergessen...


      Halbfinale, Hinspiel, Anstoß: Mittwoch, 24.04.2002 20.45 Uhr, Live bei Premiere und RTL

      Manchester United - Bayer Leverkusen


      So wollen sie spielen

      Manchester United: Barthez - G. Neville, Blanc, Brown, Silvestre - Scholes, Veron, Butt, Giggs - Solskjaer, Van Nistelrooy

      Leverkusen: Butt - Sebescen, Lucio, Nowotny, Placente - Schneider, Ramelow, Bastürk, Ballack, Zé Roberto - Berbatov

      Schiedsrichter: Lubos Michel (Slowakei)


      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 23:16:42
      Beitrag Nr. 653 ()
      Hallo Fußballfreunde!

      Bayer mit toller Ausgangsposition

      Mit einer couragierten Leistung hat sich Bayer Leverkusen bei Manchester United eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Durch zwei Treffer von Michael Ballack (62.) und Oliver Neuville (75.) erreichte die Mannschaft von Klaus Toppmöller ein 2:2-Unentschieden.

      In einer hochklassigen Partie zeigte Leverkusen von Beginn an großen Kampfeswillen und konnte auch spielerisch überzeugen. Beim Gastgeber aus Manchester wusste lediglich der Holländer Ruud van Nistelrooy zu überzeugen, von dem immer wieder große Torgefahr ausging.

      Die Tore für ManU erzielten Solskjaer und Van Nistelroy (FE.). Auf Seiten der Gäste wussten speziell Ballack, Lucio und Bernd Schneider zu gefallen.

      Manchester United: Barthez - G. Neville, Blanc, Brown, Silvestre - Veron, Scholes, Butt, Solskjaer - van Nistelrooy, Giggs
      Trainer: Ferguson

      Bayer Leverkusen: Butt - Lucio, Nowotny - Zivkovic, Placente - Ramelow - B. Schneider, Ballack - Bastürk, Zé Roberto - Berbatov
      Trainer: Toppmöller

      Tore:1:0 Solskjaer (29., Rechtsschuss, Vorarbeit van Nistelrooy), 1:1 Ballack (62., Linksschuss, B. Schneider), 2:1 van Nistelrooy (67., Foulelfmeter, Rechtsschuss, van Nistelrooy), 2:2 Neuville (75., Linksschuss, Bastürk)

      Eingewechselt:18. P. Neville für G. Neville, 82. Keane für Scholes, 88. Irwin für P. Neville - 46. Sebescen für Nowotny, 72. Neuville für Berbatov, 78. Vranjes für Bastürk

      Zuschauer: 68000 (ausverkauft)

      Gelbe Karten: P. Neville - Zivkovic, Zé Roberto

      Quellen: sport1.de, kicker.de

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 07:22:01
      Beitrag Nr. 654 ()
      gnomi

      war doch bekannt, dass ich hochfahre. allerdings war ich mit ner gruppe unterwegs. das nächste mal treffen wir uns bestimmt, versprochen.

      wenn du willst, komm am samstag nach köln, sc freiburg sieg bejubeln!


      wie auch immer, die nächste saison kommt bestimmt!


      p.s. leverkusen gewinnt die championsleague, ich hoffe das sehr. wenn sie cool bleiben, dann schaffen sie das!


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 14:16:50
      Beitrag Nr. 655 ()
      Moin,

      danke noch mal für den Hinweis, Frodo, ich hätte das Spiel gestern vergessen, nachdem Liverpool raus ist, wäre Leverkusen, aber vor allem Toppi, der CL-Sieg zu gönnen.

      Kostja, gibt es von Dir ein paar Infos zu Eintracht Trier?
      Rolf, Gladbach ist hier bei vielen immer noch einer der Lieblingsvereine, historisch betrachtet war die Fohlen-Elf einzigartig.

      Shakes, nimmst Du Wetten an?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 14:46:21
      Beitrag Nr. 656 ()
      hallo e-konti;)

      ja die gladbacher waren schon mal EINZIGARTIG und haben immer noch eine riesige fangemeinde in deutschland...;)

      nur leider, leider steht keine "millionenstadt" dahinter...
      leider, leider zog die stadt mönchengladbach mit dem verein nicht immer am gleichen strang...

      hoffentlich ändert sich das mal, wenn das neue stadion da ist, das wiederum auch leider, leider kein wm-stadion wird...

      ich weis, sehr viele "leider" in meinem posting: leider...

      liebe grüsse

      rolf, der den leverkusener cl-mässig die daumen drückt;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 15:00:47
      Beitrag Nr. 657 ()
      hoffentlich stellen sich die Leverkusener nicht nochmal so blöd an .....Bin zwar Bayernfan (jajajaja...keine Hetze bitte), aber gönnen würd ich den Pillendreher es dieses Jahr. Schon beeindruckend, wie die geen Manu spielten....Ausserdem ist der Toppi aus einem Nachbarort....(trinkt auch mal gen einen in der Kneipe nebenan....). Ein Endspiel gegen Real Zidane wird allerdings mehr als schwer, wenn nicht sogar unlösbar so wie die im Moment drauf sind.....

      Zur Eintracht: Wedren langsam nervös...versuchen schon seit fast 20 Jahren aufzusteigen und sind immer an den eigenen Nerven gescheitert...Etliche Aufstiegsspiele bravorös und sensationell gewonnen und dann auf den letzten Drücker teilweise blamabel und skandalös knapp gescheitert....Verdient hätten wir den Aufstieg schon seit Jahren....allein wegen den Treuen Fans :-)......Wenn wir aufsteigen, wird in unserer Region ein Ruck durch die Fussballszene gehen...Wahnsinniges Einzugsgebiet mit Eifel/Hunsrück/Mosel/Luxemburg...
      Letzte Woche haben sich 2 Stammstürmer verletzt (Wie letztes Jahr 3 Spiele vor Schluss...), Mittelfeldregisseur ist nach Kreuzbandoperation auch noch nicht 100 % fit (letztes Spiel schon nach 15 minuten raus), Abwehrchef nach einer insgesamt guten zuverlässigen Saison langsam nervös und fahrig (wurde letztes Spiel in der Halbzeit ausgewechselt), Torwart in Superform !!! Zuschauer heiss und wie eine Mauer hinter dem Team. Schätze am Freitag ca. 6000 Zuschauer...(und ich fahr nach Düsseldorf zu irgend so einem Treffen.......)

      Hab früher kein Spiel der Eintracht sowohl zu Hause wie auswärts verpasst....Hab mal von einem Fanclub einen Pokal bekommen für die meisten Auswärtspiele der Eintracht....Lang ists her.....waren auch "Heisse" Zeiten .-)

      L E T S G O E I N T R A C H T !!!!!!!!

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 15:13:03
      Beitrag Nr. 658 ()
      hallo kosto;)

      bei solch treuen fans, MUSS die eintracht einfach aufsteigen !

      ich drücke euch die daumen. auf das ihr demnächst gegen den fc köln ganz heisse fussballschlachten in der 2. bundesliga erleben werdet;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 15:17:41
      Beitrag Nr. 659 ()
      hehehe der FC........

      Freue mich auf eine Auswärtsfahrt ans Millerntor.....3 Tage St. Pauli nur zum Fussball .......

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 10:42:39
      Beitrag Nr. 660 ()
      Moin,

      Kostja, oh, das klingt gut...:)...der Club muss in den Profifußball, es ist eben so verdammt schwer, aus den Niederungen des "Amateurfußballs" wieder nach oben zu kommen, selbst 2x mit Zwangsabstieg erlebt, komm gern vorbei, nächstes Jahr ist es mit den Eintrittskarten wieder etwas entspannter, allerdings bin ich nicht mehr in der Lage, 3 Tage zu feiern, die Zeiten sind vorbei, aber wenn Du die Kondition noch hast...;).

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 22:12:27
      Beitrag Nr. 661 ()
      ich nutze das hier mal als Plattform...normalerweise stört es mich nicht, wenn Spieler die Vereine verlassen, es ist halt Profifussball mit den entsprechenden Gesetzen, da muss sich wohl kein Fan etwas vormachen, doch diese Woche trauere ich seit langer Zeit um den Wechsel eines Spielers, den ich ganz tief in mein Herz geschlossen habe, es handelt sich um Thomas Meggle, den es zu Hansa Rostock zieht, ein Verein, der mir mittlerweile sehr sympathisch geworden ist, ich empfinde Thomas Meggle als menschlich einen der außergewöhnlichsten Spieler der Bundesliga und auch als St. Paulianer, morgen ist er im Aktuellen Sportstudio, wer Lust hat, schaut einfach mal rein.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 22:28:41
      Beitrag Nr. 662 ()
      Hallo E_Kontakter,

      hast Recht! Um einen Spieler mit diesen Qualitäten muss man trauern. Allerdings haben mir seine Ausagen vor dem Derby nicht ganz gefallen. Vergleich unten:

      St. Pauli: Mittelfeldmann steht auch bei den Kollegen in der Kritik - 22.04.2002 10:56

      Meggle geht als Reizfigur

      "Millerntor, St. Ellingen - egal wo. Wir schlagen den HSV auch auf dem Mond." Und: "Wir werden den HSV in der ganzen Stadt lächerlich machen." Sätze von Thomas Meggle (27), die vor dem Derby die Atmosphäre anheizten. Und die St. Paulis Regisseur jetzt, nach der 0:4-Pleite und insbesondere nach seinem Versagen beim Elfmeter, gnadenlos um die Ohren gehauen werden. Vom Gegner sowieso. "Wenn man den Mund zu voll nimmt, muss man damit leben", dozierte HSV-Boss Werner Hackmann, Jörg Albertz freute sich an der alten Erkenntnis: "Hochmut kommt vor dem Fall." Mit solchen Reaktionen hat Meggle "kein Problem. Es war mir ja klar, dass alles auf mich zurückfällt, wenn`s schief geht." Die Äußerungen, so der Mittelfeldmann, würde er "jederzeit wiederholen. Ich wollte das Beste fürs Team: Die Niederlage in Köln vergessen lassen, jedem die Bedeutung des Derbys klarmachen."

      Freilich: Auch in den eigenen Reihen wurde Meggle am Freitagabend teilweise abgewatscht. Trainer Dietmar Demuth sah`s noch sachlich-emotionslos: "Wer sich so aus dem Fenster lehnt, muss den Worten auch Taten folgen lassen." Stürmer Nico Patschinski verweigerte unmittelbar nach dem Schlusspfiff zunächst jeden Kommentar, lästerte nur: "Fragt doch Meggle . . ." Und Kapitän Holger Stanislawski empfand Meggles Ballyhoo schlicht als "Tritt in den Arsch für uns. Ich freu mich schon riesig, morgen früh zum Bäcker zu kommen." Unverhohlene Kritik, die Meggle nicht kommentiert. Ebenso wie Patschinskis auf ihn gemünzte Frage, "ob es gerechtfertigt ist, dass einige anderswo weiter in der Ersten Liga spielen."

      Meggles Zukunft, kündigt Berater Fritz Bischoff an, "wird weiterhin erstklassig sein". Für den Regisseur (für 475 000 Euro Ablöse zu haben), lägen Offerten aus Deutschland, Spanien und Italien vor. Auch für HSV-Trainer Kurt Jara bleibt er "ein Kandidat". Egal wohin: Meggle ("Ich weiß, dass ich das Spiel verloren habe.") verabschiedet sich als Reizfigur vom Millerntor. Ob er daran wächst oder zerbricht, wird die Zukunft weisen.


      Mit Meggle verliert St. Pauli, nach Bajramovic und Rahn schon den dritten guten Spieler. Aber wie Du schon gesagt hast müssen fast alle Vereine damit leben, dass ihnen die besten Spieler weggekauft werden siehe Leverkusen (Ballack, Zé Roberto, Lucio?).

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 22:38:16
      Beitrag Nr. 663 ()
      Hallo Frodo,

      diese Aussage zum Derby war in Tat weit überzogen, IMO hat er deswegen auch den Elfer verschossen, mit DER Verantwortung auf den Schultern, andererseits wollte er wohl auch einen Keil zwischen dem Interesse des HSV an seiner Person schieben, um nicht noch in diesen Wechselkonflikt zu geraten.
      Wie schon geschrieben, Profis haben keine lange Spielzeit, ich verstehe die eigenen Interessen der Spieler, deswegen halte ich sie zuerst immer für Angestellte des Vereins (dies sind sie ja auch in der Tat), ich empfinde den Verein als ganzes als entscheidend, in TV und Print wird mir viel zu oft der Spieler in eine gottesähnliche Position gehievt, wie sieht es denn in Freiburg aus?, es ist ja immer schwer, wenn die Ligazugehörigkeit erst am letzten Spieltag entschieden wird.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 23:22:51
      Beitrag Nr. 664 ()
      Hallo E-Konti,

      Wie schon geschrieben, Profis haben keine lange Spielzeit, ich verstehe die eigenen Interessen der Spieler...
      Natürlich verstehe auch ich die eigenen Interessen der Spieler. Die Spieler müssen halt in der Kürze ihrer Spielzeit, welche ja auch schnell zu Ende sein kann (z.B. Verletzungen) soviel Geld wie möglich beiseite scheffeln. Allerdings ärgert es mich wenn die Spieler langjährige Verträge unterschreiben (damit zeigt man ja eigentlich die Zuneigung zu einem Verein), um dann beim nächstbesten Angebot oder wenn sie ihren Stammplatz verloren haben zu sagen: Ich will weg und wenn ich nicht darf dann höre ich lieber auf Fußball zu spieln. Prominentes Beispiel: Simak von Hannover oder auch Marco Reich aus Köln (ehemals 1. FC K`lautern)

      in TV und Print wird mir viel zu oft der Spieler in eine gottesähnliche Position gehievt...
      In der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben ist ja in jedem Artikel vom Fußballstar die Rede. Da ist dann jeder der einen Vertrag bei einem Bundesligisten hat ein Star.

      wie sieht es denn in Freiburg aus?, es ist ja immer schwer, wenn die Ligazugehörigkeit erst am letzten Spieltag entschieden wird.
      Noch ist nicht sicher, ob die Ligazugehörigkeit wirklich erst am letzten Spieltag entschieden wird. Oder glaubst Du nicht an einen Sieg der Nürnberger gegen Leverkusen?
      Ich hoffe natürlich, dass die Nürnberger (ich habe nichts gegen sie persönlich) ihr Spiel morgen verlieren...am besten deutlich. Und das der Sportclub in Köln mindestens einen Punkt holt, um dann am letzten Spieltag aus eigener Kraft alles klar zu machen. Übrigens glauben nach dem Sieg über K`lautern, wenn ich es noch recht im Kopf habe 97% aller befragten Hörer eines Radiosenders an den Ligaverbleib.

      Nochwas...anscheinend ist Bayer Leverkusen an einer Verpflichtung von Levan Kobiaschwili interressiert. Damit wären wir wieder beim oben genannten.

      Gruß und Gute Nacht

      Frodo
      Avatar
      schrieb am 27.04.02 15:55:33
      Beitrag Nr. 665 ()
      Und Ihr werdet nie deutscher Mewister.........

      Komm,nur noch die richtigen Ergebnise auf den anderen 3 Plätzen und nächste Woche ist Party
      Avatar
      schrieb am 27.04.02 17:30:37
      Beitrag Nr. 666 ()
      Sorry,

      ich kann es nur wiederholen Leverkusen:


      Ihr werdet nieeeeeee Deutscher Meister.

      Hat zwar den schönsten Fussball gespielt diese Saison,aber wird wohl leider nicht reichen.

      Was bleibt Leverkusen?
      Championsleague? Sehr schwer
      Mesterschaft? noch unwahrscheinlicher
      DFB Pokal? Nach 2 verlorenen Titeln die einzige Chance einen zu bekommen.
      Wird aber nicht leichter als die anderen beiden Titel zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.02 21:40:45
      Beitrag Nr. 667 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      jetzt ist es amtlich: die absteiger stehen fest !

      sc freiburg
      1.fc köln
      fc st. pauli

      um freiburg und pauli (führen 2-0 zur halbzeit bei den starken bremern und verlieren noch...): schade, schade...

      wie schon nach dem letzten spieltag eher ironisch gemeint
      "wird es leverkusen denn nie schaffen deutschen meister zu werden ?!"

      jetzt hat es dortmund in der hand. das gibt es doch gar nicht....

      und vielleicht ist bayern ja der lachende dritte ?!(nach zwei maligen glück zum saisonende. wir erinnern uns an leverkusen und schalke, die schon fast die schale hatten.)

      "meine gladbacher haben im rahmen ihrer möglichkeiten (bin vor der saison von einem platz zwischen 6 und 13 ausgegangen) die saison beendet...

      schau mer mal, wie der letzte spieltag endet..

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 27.04.02 21:44:20
      Beitrag Nr. 668 ()
      Hallo 50er Fußballfreunde,

      was ist los mit euch? Seid ihr geschockt (Freiburg- und Leverkusenfans), oder im Freudentaumel (Nürnberg- und Dortmundfans), oder habt ihr vielleicht neue Hoffnung geschöpft (Bayernfans)?
      Ich jedenfalls bin :mad::rolleyes::confused::( und könnte :cry:, denn... mein SC Freiburg ist abgestiegen...snief...trotzdem Glückwunsch an die `Cluberer`, die nach ihren Leistungen in den letzten Spielen verdient dringeblieben sind.
      Tja... auch heute war das Glück nicht auf der Seite der Freiburger. 19. Minute, Eckball Freiburg, Kopfball, Latte... 26. Minute, Eckball Köln, Kopfball, Tor. In der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft gewesen, einen Elfmeter nicht bekommen (84. Minute) und kurz darauf das 2:0 kassiert. Und dann verliert auch noch der Tabellenführer in Nürnberg. Sei`s drum Frodo und sein Sportclub verabschieden sich in die 2. Liga.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 27.04.02 22:04:02
      Beitrag Nr. 669 ()
      Hallo 50er Fußballfreunde,

      nachdem sich der SC-Frodo verabschiedet hat, kommt nun der Bayern-Frodo aufgetaucht und klammert sich an den letzten Strohalm doch noch einen halbwegs erfreulichen Saisonabschluss zu erleben.

      Schauen wir uns also mal die ersten Plätze an:

      1.___Bor. Dortmund______60:32____+28____67
      2.___Bayer Leverkusen____75:37____+38____66
      3.___Bayern München_____62:23____+39____65
      4.___Hertha BSC Berlin____60:36____+24____61
      5.___FC Schalke 04_______51:34____+17____61
      6.___Werder Bremen______53:41____+12____56
      7.___1. FC K`lautern_______59:49____+10____56

      Jetzt werfen wir mal ein Blick auf die letzten Spiele

      Bor. Dortmund - Werder Bremen
      Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
      Bayern München - Hansa Rostock

      Hier liegt der Vorteil eindeutig bei Leverkusen und Bayern, denn Werder Bremen ist die einzige der drei Titelanwärtergegner, für die es noch um sehr viel geht, nämlich um die UEFA-Cup Teilnahme.
      Der Leverkusener Gegner ist auch nicht ohne, aber immerhin geht es für die Berliner um rein gar nichts mehr.
      Also die Titelfrage bleibt spannend. Vielleicht könnten sich die Mannschaften ja einigen Dortmund bekommt den UEFA-Pokal, Leverkusen die Championsleague, Bayern die Meisterschaft und Schalke den DFB-Pokal. Ich denke dann wären alle zufrieden. Warten wirs ab.

      Gruß Frodo

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 28.04.02 10:28:45
      Beitrag Nr. 670 ()
      hallo bayern-frodo;)

      einverstanden mit...
      schalke dfb-pokalsieger
      leverkusen cl-sieger
      dortmund uefa-cup sieger

      nur bayern deutscher meister ??

      ich weis nicht, da halte ich lieber zu dortmund...;)

      und, obwohl ich mit leverkusen nix am hut habe würde ich mich für die mannschaft freuen wenn sie es schaffen würden den cl titel zu holen, obwohl das mehr ein wunschdenken ist, weil real für mich eine klasse besser ist, wenn die mal super gut drauf sind..

      es wird spannend. und das alleine finde ich schon irre gut für den fussball...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 08:51:50
      Beitrag Nr. 671 ()
      tja, meine lieben....

      und wieder war ich beim falschen fussballspiel :laugh: :(

      hättet ihr mir ja auch vorher sagen können, dass der club gegen leverkusen gewinnt, hatte mich da schon mental auf ein 0:6 eingestellt.

      meine 12fachwette ist nun dahin, ich kann`s verschmerzen, wieder 300 mark oder 150 euro weniger...

      also, die freiburger....am samstag.....grausam. kein vergleich zum spiel eine woche vorher. ein mut, kein biss, kein kampf, resignation in reinkultur. hätten also ohnehin kaum noch chancen gehabt, so oder so.


      gut, mein nachbar hat geheult, nach ein paar altbieren am abend gings ihm dann aber wieder besser, ich denke mal, der scf hat das potential, sofort wieder aufzusteigen, also eine chance auf einen neuanfang, die gilt es zu nutzen.

      leverkusen wird wohl "meister der deppen", das steht nun auch schon fest....


      Der 1. FC Nürnberg legt die Angst vor der Bundesliga ab
      Vom Glück überrumpelt


      Was Trainer Augenthaler aus dem 1:0-Sieg über Bayer 04 lernte
      VON HANS BÖLLER

      NÜRNBERG – Als alles vorüber war, gab der Präsident den Philosophen. „Was ist Glück“, fragte also Michael A. Roth und gab selbst die Antwort: „Glück bedeutet, tüchtig zu sein“. So tüchtig wie die Fußballer des 1. FC Nürnberg gegen Bayer Leverkusen, aber Glück muss dann als zwingende Folge wohl auch nicht unbedingt eingefordert werden dürfen. Irgendwie waren sie alle davon richtig überrumpelt am Samstag um Viertel nach fünf, als Schiedsrichter Markus Merk ein spektakuläres, nicht hochklassiges, aber intensives und mitunter dramatisches Spiel beendete.

      Der 1. FC Nürnberg hatte 1:0 (1:0) gewonnen gegen den Tabellenführer, Fernrivale SC Freiburg verloren, der Klassenverbleib war vorzeitig gesichert – aber wie Glück aussieht, erschloss sich dem Betrachter nicht auf den ersten Blick. So wie Mittelfeldspieler David Jarolim, der mit nacktem Oberkörper erzählte, wie furchtbar das lange Zittern mitunter gewesen war? Oder so wie Darius Kampa, der barfuß über den Rasen trabte, auf den er in den Minuten vorher mit grandiosen Paraden gegen Lucio und Dimitar Barbatov den Sieg festgehalten hatte?

      Marek Nikl, der früh per Kopf nach exzellenter Freistoß-Flanke des tüchtigen Jacek Krzynowek zum Tor des Tages getroffen hatte (23.), lief ein wenig orientierungslos zwischen vielen Mikrofonen herum. Und Klaus Augenthaler, der Trainer, sah noch eine Stunde später so aus, als wäre man gerade abgestiegen. „Man lernt dazu, auch als Trainer wird man reifer“, sagte Augenthaler schließlich, nahm einen kleinen Schluck von dem Weißbier, das er dann stehen ließ, und versprach: „Die Mannschaft muss sich warm anziehen im nächsten Jahr – denn ich habe jetzt gelernt, dass sie richtig Druck braucht.“ Feiern, sagte Augenthaler, werde er zu Hause.

      Größer als am Samstag hätte der Druck kaum sein können: der Vorsprung gegenüber Freiburg auf einen Punkt geschrumpft, den Titelfavoriten vor Augen. „Man musste“, sagte Roth hinterher, „das Schlimmste befürchten“. Eine verzagte Stimmung hatte Augenthaler zuvor beklagt und die Angst der Seinen vor der Bundesliga, die sie 32 Spieltage lang nie richtig ablegen hatten können.

      Aber dann zitterten Leverkusen die Knie. Schon nach 20 Minuten hatte der argentinische Nationalspieler Diego Placente Gelb gesehen, genauso wie Carsten Ramelow und Michael Ballack, der überragende deutsche Profi der Saison. Nach 23 Minuten hieß es 1:0, und als Berbatov erstmals in Richtung Nürnberger Tor schoss, hoch über dasselbe, waren 44 Minuten gespielt, in denen Anthony Sanneh, der nach glänzendem Solo den Querpass auf Cacau vorzog, und Cacau selbst aus kurzer Distanz nach Stephan Paßlacks Flanke das 2:0 verpasst hatten.

      Geenens Tränen


      „Wir sind auf einen sehr aggressiven Gegner getroffen“, sagte Bayer-Trainer Klaus Toppmöller, der „kaum Chancen in der ersten Halbzeit“ sah, stattdessen die befürchteten Probleme nach der Gala im Champions-League-Halbfinale bei Manchester United. „Frische unsd Spritzigkeit haben gefehlt“, so Toppmöller, „und damit auch bei den guten Gelegenheiten nach Seitenwechsel das letzte Quäntchen im Abschluss.“

      Die „spielerisch beste Mannschaft der Liga“ (Augenthaler) bestürmte das Ziel nach Seitenwechsel mehr verzweifelt als souverän – gegen eine Nürnberger Elf, die wusste, dass sie sich auf andere nicht mehr verlassen durfte. Tommy Larsen also störte den unauffälligen Ballack entscheidend, Dieter Frey gewann Spielraum, Sanneh dirigierte das Abwehrzentrum und grätschte notfalls munter mit, Krzynowek und Tomasz Kos suchten mit mutigen Sololäufen Entlastung für die Defensive, und vorne mühte sich Paulo Rink sehr engagiert, aber glücklos ab – zweimal scheiterte er frei vor Torwart Hans-Jörg Butt.

      Der durfte dazwischen an seinem grandiosen Gegenüber Kampa verzweifeln. Nur einen Ball von Berbatov musste der Nürnberger Keeper passieren lassen – der prallte an den Pfosten (78.). Ballacks schöner Treffer fand keine Anerkennung, weil knapp aus dem Abseits erzielt; Jens Nowotny, der Antreiber, zielte aus 16 Metern zu hoch. Den Rest parierte Kampa.

      Ein Hauch von Unterhaching wehte durchs Frankenstadion; Bayers Bemühungen, gegen das Trauma anzukämpfen, bekamen ganz leise Züge von Resignation. Links stand Zé Roberto immer wieder bedrohlich frei, aber irgendwer nahm ihm immer rechtzeitig den Ball vom Fuß. Und die letzten Minuten, die sonst immer die längsten sind, waren wegen des turbulenten Hin und Her drunten auf dem Rasen so schnell vorbei, dass sich die Menschen auf den Rängen nach Merks finalem Pfiff erst ungläubig in die Augen schauten, ehe sie sich, vom Schicksal so überrascht wie die Profis, in die Arme fielen.

      Die Hauptdarsteller ließen sich in der Nordkurve besingen – halbnackt und noch immer irgendwie so, als würden sie fürchten, aus einem viel zu schönen Traum wieder erwachen zu müssen. Auf der Aschenbahn stand Edgar Geenen, Manager des 1. FC Nürnberg, und wollte vielleicht etwas sagen. Aber dann fiel der harte Hund vom Valznerweiher einem Journalisten in die Arme – und weinte. Vielleicht sieht Glück an solchen Tagen so aus.

      Nürnberg: Kampa – Nikl, Sanneh, Kos (75. Stehle) – Paßlack (56. Müller), Larsen, Jarolim, Frey, Krzynowek – Rink (71. Junior), Cacau.

      Leverkusen: Butt – Zivkovic, Nowotny, Lucio, Placente (46. Neuville) – Schneider, Ramelow (61. Sebescen), Ballack, Zé Roberto - Bastürk – Berbatow.

      Schiedsrichter: Merk (Kaiserslautern). – Zuschauer: 44 600 (ausverkauft). – Tor: 1:0 Nikl (23.). – Gelbe Karten: Frey (5/1) – Placente (5/3), Ramelow (10/2), Ballack (10/2), Bastürk (10/2), Neuville (4).


      © NÜRNBERGER NACHRICHTEN



      gleich noch mehr.


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 08:55:05
      Beitrag Nr. 672 ()
      noch ein kommentar zum club.


      ich freu mich auf jeden fall, obwohl es sportlich wirklich kaum rund lief diese saison. aber wen interessiert das in ein paar wochen noch.......





      Ein Triumph der Kontinuität
      Ungewohnte Töne beim sportlich geretteten 1. FC Nürnberg

      VON WOLFGANG LAASS
      Freunde und Sympathisanten des 1. FC Nürnberg können kräftig durchpusten: Mit dem 1:0 gegen Bayer Leverkusen wurden letzte Bedenken am Klassenverbleib zerstreut. Nach 33 Spieltagen ein Triumph der neuerdings vorherrschenden Kontinuität und Ruhe am Valznerweiher: Trotz herber Rückschläge und 20 Niederlagen hat Präsident Michael A. Roth die Nerven behalten und sich unmissverständlich zu Trainer Klaus Augenthaler bekannt.
      Allerdings darf der Club nicht vorrangig wegen eigener Stärke weiter im „Konzert der ganz Großen“ mitmischen, sondern weil eben drei Teams über Monate hinweg noch harmloser agierten. Mit 31 Punkten, die heuer zur Rettung ausreichen, wäre der neunmalige deutsche Meister im vergangenen Spieljahr müde belächelt und in die Zweite Liga abkommandiert worden. Folglich besteht für etwaige Träumereien keinerlei Anlass. Eine sportlich weitestgehend sorgenfreie Zukunft kann im Profi-Geschäft nur mit üppig ausstaffierten Bankkon ten gestaltet werden – woran es beim chronisch klammen Club aber bekanntlich seit Jahren hapert. Langfristige Verbindlichkeiten von „lächerlichen drei Millionen Euro“ (Roth) engen den Handlungsspielraum drastisch ein; von einer drohenden Reduzierung der existentiell notwendigen Fernsehgelder ganz zu schweigen. Sogar die Erteilung einer weiteren DFL-Lizenz scheint noch in Gefahr, weil bislang kein neuer Hauptsponsor gefunden wurde.
      Nichtsdestotrotz bietet sich den Club-Verantwortlichen mit dem Klassenverbleib eine viel versprechende Perspektive. Der akribische Fußball-Arbeiter Augenthaler hat es verstanden, einem unerfahrenen Ensemble das notwendige Selbstvertrauen und Wir-Gefühl einzuimpfen. Doch er weiß, dass mit dem aktuellen Kader auch künftig keine vorderen Tabellenplätze angepeilt werden können. „Für uns beginnt heute die Vorbereitung auf die neue Saison“, äußerte Augenthaler nach Spielende. Wohltuend realistisch.



      in diesem sinne, schau mer mal wie`s weitergeht.

      glaube übrigens auch wie frodo an die bayern. sicher nicht aus sympathie, eher aus einer gewissen "logik" heraus. dortmund wird dem druck nicht standhalten, würde mich zumindest nicht wundern....leverkusen sowieso nicht, tja...wer wird dann wohl der lachende dritte sein?


      hoffe aber, es kommt anders.......hoffe sehr....aber wer weiss.



      shakes
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 16:41:09
      Beitrag Nr. 673 ()
      zitat aus einem anderen Thread, autor leider nichtkopiert...

      also zum letzten Spieltag der Bundesliga liegt wohl folgendes Endresultat auf der Hand:

      Dortmund sowie Leverkusen werden in der 93. Minute (beide in Führung liegend )parallel durch massive Abwehrfehler den Ausgleich bekommen.
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      ..
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      warum Rostock dann aber in der 94. Minute ( bis dahin 0:0 und selbstverständlich ein grottenschlechtes und langweiliges Speil) ein Eigentor schießt, wird mindestens ein Jahr lang niemand verstehen!
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 00:10:50
      Beitrag Nr. 674 ()
      Moin,

      Frodo, durch all die "Willies" bei Freiburg bin ich nie ganz durchgestiegen, sie sind und waren aber alle sehr gut...:)...solange Finke Trainer bleibt und sich nicht abnutzt, werden auch Talente nachkommen...St. Pauli hat auch einen guten Schritt in die Richtung getan und Franz Gerber als Sportdirektor verpflichtet, der Mann ist einer der besten deutschen Talentspäher.

      Falls Bayern doch noch irgendwie zum Titel kommt, kann man die gesamte nächste Saison jetzt schon vergessen...trotz heftiger Gegenwehr kann ich mir nicht vorstellen, daß Dortmund sich die Meisterschaft noch nehmen lässt, es kann doch nicht zwei Mannschaften dieses Kalibers geben...;)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 17:31:39
      Beitrag Nr. 675 ()
      Hallo Leute,

      für alle die sich auf das Championsleaguespiel heute Abend freuen. Nur zur Erinnerung:
      Das Spiel wird nicht:cry::mad::( live übertragen.

      Gruß Frodo der, ohne Premiere
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 22:54:44
      Beitrag Nr. 676 ()
      hallo liebe fussballfans;)

      bayer leverkusen steht im finale !!!!!!!!!!!!!!!

      gratulation.

      hier der spielbericht:

      Beide Teams begannen mit nur einer Spitze - Neuville bei Bayer und van Nistelrooy bei ManU. Leverkusen war in der Anfangsphase um Spielkontrolle bemüht, ging kein Risiko ein, Manchester wollte aber ebenfalls nicht ins offene Messer laufen und einen frühen Rückstand riskieren. So tasteten sich die Teams zunächst auf hohem Niveau ab.

      Nach einer knappen Viertelstunde Schock für Leverkusen: Nowotny verdrehte sich in einem Zweikampf das Knie und musste vermutlich wegen einer Bänderverletzung vom Platz getragen und ausgewechselt werden. Für ihn spielte nun Sebescen.

      Dann die große Chance für Bayer, in Führung zu gehen: Schneider drehte sich herrlich 18 Meter vor dem Tor in zentraler Position, schnippelte den Ball mit Effet aufs rechte Eck, doch das Leder klatschte nur an den Pfosten (14.). Aber nur fünf Minuten später war Glücksgöttin Fortuna auch auf Seiten der Leverkusener: Nach einer Ecke von rechts stieg Blanc am höchsten, platzierte seinen kraftvollen Kopfball aufs rechte Eck, doch Zé Roberto rettete genau auf der Torlinie für seinen geschlagenen Keeper Butt.

      Nach 29 Minuten verstummten die singgewaltigen Bayer-Fans, die eine Partie auf hohem technischen wie taktischen Niveau zu sehen bekamen: Van Nistelrooy spielte steil in den Strafraum, Zivkovic rutschte aus, Keane ging links an Butt vorbei und verwandelte mit links aus spitzem Winkel. Sein erstes Tor in dieser CL-Saison.

      Nach wenigen Minuten des Schocks erholten sich die Toppmöller-Schützlinge, spielten feldüberlegen, nutzten die gesamte Breite des Platzes, wobei die gefährlicheren Aktionen über links vorgetragen wurden. Lucio war in der Abwehr nicht mehr zu halten, schaltete sich permanent ins Angriffsspiel ein. Manchester stand nun tiefer gestaffelt, war bei schnell vorgetragenen Kontern aber nach wie vor gefährlich.

      In der Schlussphase der ersten Hälfte bekam ManU noch einmal Oberwasser und hätte beinahe auf 2:0 erhöht: Johnsen kam nach einer Ecke von rechts aus vier Metern zum Kopfball, aber Butt rettete reaktionsschnell wie artistisch mit einer Hand in höchster Not.

      Fast im Gegenzug brandete Riesenjubel auf den Rängen auf: In der zweiten Minute der Nachspielzeit spielte Bastürk Neuville frei, der sich am Strafraum in zentraler Position drehte und mit rechts an die Unterkante der Latte schoss, von wo der Ball spektakulär einschlug.

      Nach dem Wechsel kam Bayer hellwach aus der Kabine, drängte Manchester, das sich teils haarsträubende Fehler leistete, tief in deren Hälfte, doch aussichtsreichste Angriffe wurden nicht bis zur letzten Konsequenz ausgespielt. Teils musste man Leverkusen aber den Vorwurf machen, dass ihre Aktionen zu verspielt, ja sogar hochnäsig wirkten. In diese Phase passte auch, dass sich Zé Roberto eine höchst unnötige Gelbe Karte einhandelte, er somit im Finale gesperrt ist.

      Nach 65 Minuten fanden die Engländer wieder besser ins Spiel, bestimmten gar nach und nach das Spiel - auch, weil einer nach dem anderen auf Leverkusener Seite Wehwehchen zu beklagen hatte, manchmal den einen oder anderen Spurt nicht mehr mithalten konnte. Allerdings war der Kampfgeist Bayers vorbildlich.

      Mit zunehmender Spieldauer wurden taktische Fesseln mehr und mehr abgelegt, hüben wie drüben regierte in vielen Situationen das Prinzip Zufall. Hochkarätige Möglichkeiten waren zwar Mangelware, doch allein die Spannung, die das Spiel prägte, hatte hohen Unterhaltungswert.

      In der 89. Minute die Riesenchance für ManU: Butt faustet zwölf (!) Meter vor dem Tor den Ball zu kurz, Forlán schießt direkt aus 17 Meter aufs leere Tor, doch Placente stürmt heran und klärt per Kopf auf der Linie.

      Leverkusen zieht mit einer starken Leistung nicht unverdient ins Finale der Champions League ein, das am 15. Mai in Glasgow stattfindet. ManU droht nach dem Scheitern ein Fiasko, denn auch in der Premiere League liegen sie fünf Punkte hinter Arsenal zurück.


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 07:47:28
      Beitrag Nr. 677 ()
      frodo

      empfängst du nicht schweiz zwei? (SF2) ????

      ist doch in voller länge übertragen worden, live!!!!!

      in D wird man doch nur verarscht, zumindest zuweilen...;)


      so spannend war die kiste nun auch wieder nicht, freu mich aber für die jungs!


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 19:59:08
      Beitrag Nr. 678 ()
      Hallo shaky,

      bis vor einem Jahr habe ich SF2 noch über Kabel empfangen. Bin aber umgezogen und auf Satellit umgestiegen.
      Allerdings habe ich mir das Spiel dann bei einem Kabelfernsehenden Freund angeschaut.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 11:21:59
      Beitrag Nr. 679 ()
      Eintracht Trier besiegt Stuttgarter Amateure 1:0


      Von unserem Redakteur
      STEFAN STROHM


      TRIER. Die Aufstiegsträume von Eintracht Trier bleiben am Leben: Dank eines Treffers des überragenden Matthias Keller in der Nachspielzeit besiegte der Tabellenzweite die Amateure des VfB Stuttgart mit 1:0 (0:0).



      Die Rache ist gelungen: Spät, aber gerade noch rechtzeitig krönte Keller seine starke Leistung mit dem Siegtreffer gegen die Schwaben, die in der vergangenen Saison am letzten Spieltag alle Trierer Aufstiegshoffnungen mit einem 1:0-Erfolg platzen ließen. Die knapp 5000 Zuschauer im Moselstadion waren im Freudentaumel, die Angriffsbemühungen der Trierer wurden in letzter Sekunde belohnt.
      Unsicherheit und Nervosität

      In den ersten 20 Minuten begann die Eintracht sehr verhalten. Nach der Niederlage gegen Erfurt war eine gewisse Unsicherheit und Nervosität nicht zu übersehen. Zudem agierte Adnan Kevric im Mittelfeld häufig zu lässig. Die beiden Flügelflitzer Matthias Keller und Mehmet Dragusha sorgten dann für mehr Gefahr. Nach Pass von Keller verpasste Danny Winkler am Fünf-Meter-Raum (22.) die Chance zur Führung.

      Nach einer halben Stunde intensivierten die Eintracht-Kicker ihre Bemühungen. Keller (28.) zwang Stuttgarts Torhüter Markus Miller mit einem 16-Meter-Schuss zu einer Glanzparade. Nur vier Minuten später scheiterte Keller erneut, als sein Volleyschuss nach Dragusha-Flanke abgeblockt wurde.

      Fast im Minuten-Takt ging es weiter: Der immer stärker werdende Dragusha legte für Najeh Braham auf, doch der zielte genau auf Miller (35.). 60 Sekunden später verpasste erneut Braham, der von Dragusha angespielt aus kurzer Distanz vorbeischoss.

      Die beste Chance zur Führung vergab Keller nach 42 Minuten, als Grimminger einen 20-Meter-Schuss auf der Linie klärte. Im Gegenzug aber Riesenglück für Trier, als Benjamin Adrion völlig frei vor Ischdonat nur das Außennetz traf.

      Nach der Pause blieb die Eintracht am Drücker, aber Winkler (55.), Braham aus vier Metern nach Keller-Flanke (67.), Thömmes (70.) und erneut Winkler (71.) scheiterten am stark haltenden Torwart Miller oder verfehlten knapp das Stuttgarter Tor. Bei einem der seltenen VfB-Konter tauchte Steffen Handschuh frei vor Ischdonat auf, doch dieser parierte glänzend (74.).

      Und Trier setzt alles auf eine Karte. Kevric bedient mustergültig Winkler, doch der schiebt mit links am Tor vorbei (83.). Ebenso scheitert Keller zwei Minuten später nach Kevric-Pass. Doch in der 93. Minute ist es soweit: Nach Kevric-Freistoß köpft Benschneider, Miller kann nur abklatschen und Keller ist zur Stelle ­ 1:0! Die Fans sind aus dem Häuschen, Trier feiert einen eminent wichtigen Sieg im Aufstiegskampf.

      Eintracht Trier: Ischdonat ­ Prus, Latinovic (46. Grzeskowiak), Benschneider ­ Keller, Koster, Thömmes, Dragusha ­ Kevric ­ Braham, WinklerVfB Stuttgart A.: Miller ­ Grimminger, Posch, Dangelmayer, Caruso ­ Fink (89. Lechner), Vujevic, B. Adrion ­ Vaccaro (87. Seeber), Kuranyi, Handschuh (76. Hleb)Tor: 1:0 (90.+3.) KellerSR: Kammerer (Karlsruhe)Zuschauer: 4860Beste Spieler: Keller, Dragusha ­ Adrion, Vaccaro



      Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt.

      1 W. Burghausen 32 18 10 4 48:20 28 64
      2 Eintracht Trier 32 15 11 6 47:30 17 56

      3 SV Wehen 31 14 11 6 47:38 9 53
      4 Jahn Regensburg 30 15 6 9 53:36 17 51
      5 Kick. Offenbach 31 14 7 10 39:31 8 49
      6 RW Erfurt 31 13 9 9 42:29 13 48
      7 Spfr. Siegen 32 12 10 10 43:36 7 46
      8 VfR Aalen 30 13 5 12 57:57 0 44
      9 FC Bayern Amat. 30 12 7 11 52:46 6 43
      10 Darmstadt 98 32 10 12 10 43:41 2 42
      11 Elversberg 31 12 6 13 36:38 -2 42
      12 TSG Hoffenheim 31 11 8 12 50:43 7 41
      13 VfR Mannheim 30 9 13 8 37:32 5 40
      14 Stuttgarter Kickers 31 9 12 10 38:43 -5 39

      15 VfB Stuttgart Amat. 31 8 7 16 38:50 -12 31
      16 K`lautern Am. 31 8 5 18 37:57 -20 29
      17 SpVgg Ansbach 30 6 7 17 19:56 -37 25
      18 Borussia Fulda 32 1 12 19 20:63 -43 15
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 12:23:05
      Beitrag Nr. 680 ()
      hallo kosto;)

      herzlichen glückwunsch !!
      trier hat ja noch alles selbst in der hand...

      wie sehen denn die letzten beiden spieltage aus und das nachholspiel von wehen ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 12:42:28
      Beitrag Nr. 681 ()
      leider haben wir es nicht mehr selbst in der Hand...Regensburg kann durch einen Sieg im Nachholspiel gegen die Bayern Amateure am nächsten Mittwoch an uns vorbeiziehen....Trier muss gegen Hoffenheim nächsten Samstag unbedingt gewinnen (was schwer wird, da Hoffenheim sehr spielstark ist)und auf den letzten Speiltag hoffen....Da kommt es zum Hammerspiel Wehen-Regensburg !!!!
      Meine Hoffnung: Wehen gewinnt heute gegen Offenbach zuhause und ist damit hochmotiviert am letzten Spieltag gegen Jahn, da sie selbst noch die Möglichkeit haben aufzusteigen.....Wenn dann aber Trier daheim gegen den starken "Angstgegner" Mannheim gewinnt....Juppppiiiii.....

      Also: alles noch mehr als spannend und offen...Trier hat sich seine gute Ausgangsposition leider gegen die letzten Gegner selbst vergeigt und nur von Ausrutschern der Wehener und Regensburger profitiert....Offenbach könnte auch noch eine Rolle spielen...schätze aber eher nicht....


      Trier gehört in die 2. Liga !!!!!

      das "kostjagarnix", der gerne die Eintracht in St. Pauli spielen sehen würde.....
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 15:49:43
      Beitrag Nr. 682 ()
      hallo kosto;)

      dann zittern wir 50-er mal für dich mit;)

      bundesligamässig haben gladbach und leverkusen gerade die ersten beiden tore geschossen...

      damit wäre in der live-tabelle leverkusen vorne und gladbach auf den elften tabellenplatz...

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 16:22:17
      Beitrag Nr. 683 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      noch 45 minuten bundesliga in dieser saison und spannender gehts zur halbzeit nicht mehr...:

      1. leverkusen 69 pkt
      2. bayern 68 pkt
      3. dortmund 68 pkt

      hallelujah. ich schalt jetzt den videotext aus und lasse mich heute abend überraschen.

      schau mer mal...;)

      liebe grüsse

      rolf, der ja eigentlich den dortmunder die daumen drückt, anderseits mitleid mit den leverkusener hat...;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 10:49:20
      Beitrag Nr. 684 ()
      Moin,

      Bundesliga-Endspurt, alles wie erwartet.

      Kostja, dann seht mal zu, daß ihr das hinbekommt:), ich drücke den Bayern-Amateuren die Daumen (hätte ich nie für möglich gehalten), wenn die Pläne der DFL allerdings Realität werden, und die 2. Liga zum Spielball wird, der am Wochenende kaum noch Spiele austragen darf, sieht man sich am Montag.

      Shakes, Super-Aktion der Nürnberger Mannschaft gestern nachmittag!, das sind die wahren Glücksmomente des Fussballs, sie lief mit einem Transparent -Wir sehen uns wieder-in der 1. Liga- ein, genauso top die Aktion der Nürnberger Fans mit den roten Rosen!

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 13:33:30
      Beitrag Nr. 685 ()
      Ball ... ? War da was ?

      Gruß
      Forticus der gestern um 17:01 auf der Autobahn gen Süden war.
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 15:44:10
      Beitrag Nr. 686 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      borussia dortmund ist deutscher meister !
      bayer leverkusen spielt in der cl !
      bayern spielt in der cl-quali !

      herzlichen glückwunsch !!!!

      es wurde noch mal so richtig spannend...

      jetzt bin ich mal gespannt, wer nach hannover in die erste liga aufsteigt...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 17:06:19
      Beitrag Nr. 687 ()
      Pokalstimmung in einem hochdramatischen Spiel - Entscheidender Treffer durch Keller
      (Timo) Was für ein Spiel! Was für eine Atmosphäre! Was für eine Erleichterung! Die Erwartungen vor dem Spiel waren verdammt hoch gewesen. Man muß aber die letzten Wochen Revue passieren lassen, um zu verstehen, was da am Freitag passiert ist. Zuletzt hatte die Eintracht spielerisch nun wirklich nicht mehr überzeugen können. Mit der Niederlage gegen Erfurt wurde das in der letzten Woche auch erstmals im Ergebnis sichtbar. Davor hatten zumindest die Resultate die Art des Auftretens überdeckt. Unter den Anhängern herrschte daher zu Beginn der Woche noch große Frustration. Dies änderte sich allerdings im Laufe der Woche und wurde durch die Ergebnisse der Konkurrenz noch einmal verstärkt. "Jetzt erst recht"-Stimmung machte sich breit. Die Bilder zu diesem Spiel findet ihr hier.

      Das Spiel war mit unheimlichen Emotionen aufgeladen. Jeder hatte natürlich den Mai letzten Jahres im Hinterkopf: Eine beherzt anrennende Eintracht, ein Torwart der Stuttgarter, der einen zur Verzweiflung treiben konnte und dann noch ein dummes Kontertor. Die Bilder haben sich in den letzten Spielen wiederholt und "Stuttgart" stand für viele dafür, daß die Eintracht es auch in diesem Jahr wieder nicht packen würde. 21 Jahre...

      Die Konstellation vor dem Spiel war jedenfalls klar. Beide Mannschaften brauchten unbedingt einen Sieg. Stuttgart, um die letzte Chance auf den Nichtabstieg zu wahren und Trier, weil nur so der zweite Platz zu verteidigen war. Paul Linz gab daher der gleichen Mannschaft aus der Vorwoche wiederum eine Chance. Stuttgart begann das Spiel mit drei Stürmern und war - wie sich zeigen sollte - nicht gekommen, um sich zu verstecken.

      Die ersten zwanzig Minuten verhießen für Trier nichts Gutes. Stuttgart spielte gut mit und die Eintracht kam nicht wirklich zu einer Chance. Statt dessen konnte einem angesichts der Schnelligkeit der VfB-Stürmer angst und bange werden. Die Eintracht bekam das Spiel dann aber immer besser in den Griff und begann, sich Chancen zu erarbeiten. Zweimal blieb einem in der ersten Halbzeit jedoch das Herz stehen. Einmal war Benjamin Adrion allein auf das Tor unterwegs. Er war auf links durchgebrochen und setzte den Ball nur knapp an das Außennetz. Ischi war ganz cool geblieben und hatte ihn irritiert. Daniel verdient sich immer mehr den Ehrentitel "Zerberus des Jahres". In der anderen Großchance verstolperte Kuranyi absolut freistehend den Ball. Das kollektive Aufatmen konnte den sehr guten Support im Stadion aber nur kurz unterbrechen. Es waren jetzt wirklich wieder die Bilder aus dem Vorjahr: Trier hatte in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit Chance auf Chance, aber entweder war der Torwart noch dran oder ein Feldspieler rettete auf der Linie oder warf sich in den Schuß. Und wenn kein Rotgekleideter mehr in der Nähe war, dann half halt das Aluminium aus. Es war zum Mäusemelken!

      Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit merkte man die Entschlossenheit auf Trierer Seite. Die Spieler wollten - unbedingt! Und diese Entschlossenheit übertrug sich auch auf das Publikum. Der Support war mit das Beste, was ich bisher im Moselstadion erlebt habe. Selbst die sonst etwas schläfrige Haupttribüne initiierte "Eintracht"-Sprechchöre. Und das Spiel der Eintracht lief jetzt wieder mehr über die Außenbahnen. Dragusha vernaschte ein ums andere Mal seinen Gegenspieler und war nur mit unfairen Mitteln zu bremsen. Auf der rechten Seite machte Keller ein Riesenspiel. Das kann man aber für die ganze Mannschaft sagen. Die neuformierte Abwehr war zur Halbzeit aufgesprengt worden. Latinovic mußte mit einer Aduktorenverletzung draußen bleiben. Für ihn kam "Jesus" und macht wirklich ein Riesenspiel auf der Liberoposition. Ihn und Roland Benschneider lobte Linze Paul auch besonders auf der anschließenden Pressekonferenz. Grzeskowiak erhielt sogar noch ein weiteres Extralob dafür, wie er die "Verbannung" auf die Bank hingenommen hat und dann genau im richtigen Moment seine Leistung brachte. Zwar gab es auch in der zweiten Hälfte einige gute Chancen für die Stuttgarter, aber die konnten immer wieder neutralisiert werden.

      Die Eintracht setzte jetzt alles auf eine Karte. Stuttgart wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und es rollte Angriff auf Angriff. Chancen gab es fast im Minutentakt. Allein, das Runde wollte nicht in das Eckige. Die Stürmer versuchten es aus allen Positionen. Insbesondere Braham fiel mir hier positiv auf. Er traut sich wirklich viel zu und wird uns in Zukunft noch sehr viel Freude bereiten. Als das Anrennen gegen Ende immer verzweifelter wurde, fingen wieder einmal die üblichen Lästereien über Winkler an. Der hatte in der Endphase zwei oder drei Hundertprozentige versiebt. Auch wenn es mittlerweile zum ceterum censeo wird: Dafür hat er aber mindestens zwei gute Kontergelegenheiten der Stuttgarter mit vereitelt, weil er den Ball in der eigenen Hälfte abgrätschte. Er ist halt für die Mannschaft insgesamt wichtig.

      Tja, und dann kam sie. Als niemand mehr daran glauben wollte. Ich möchte nicht wissen, wer im Stadion alles dachte: Schon wieder diese Stuttgart Amas. Aber dann kam die 92. Minute. Kevric legte sich den Ball auf halblinks für einen Freistoß bereit und beorderte auch Michael Prus noch in den Strafraum. Warum jetzt noch absichern? Nur ein Sieg zählte. Der Freistoß kam auf den rechten Pfosten, wo unsere Kopfballmonster Winkler und Benschneider hochstiegen. Benschneider erwischte den Ball und er tropfte vor der Torlinie herunter. Keller stand bereit und hämmerte das Leder in die Maschen. Das Moselstadion explodierte. Unbeschreibliche Szenen. Alle flogen übereinander und wildfremde Menschen lagen sich minutenlang in den Armen. Wo kann man sonst noch solche Emotionen erleben? Es war die mit Abstand wüsteste Feier seit Jahren. Einige stürmten sogar den Platz und das Tor zum Block wurde geöffnet. Allerdings kam sofort Danny Winkler angerauscht und sorgte dafür, daß es wieder geschlossen wurde. Ein Spielabbruch wäre das letzte gewesen, was wir hätten gebrauchen können. Der Schiri pfiff das Spiel dann tatsächlich noch einmal an. Obwohl es die Stuttgarter gewesen waren, die das Spiel zuletzt verzögert hatten, wurden sie noch einmal dafür belohnt. Sie erhielten einen letzten Freistoß, der aber entschärft werden konnte. Jeder Trierer Ballkontakt wurde jetzt bejubelt und dann kam der erlösende Pfiff...
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 17:09:13
      Beitrag Nr. 688 ()
      Kaiserslautern Amateuere - Jahn Regensburg 1:1

      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




      1. SV Wacker Burghausen 32 9 6 1 28:9 9 4 3 20:11 +28 64
      2. SV Eintracht Trier 32 10 3 3 30:15 5 8 3 17:15 +17 56
      3. SV Wehen Taunusstein 32 9 6 1 31:17 5 6 5 18:23 +9 54
      4. Jahn Regensburg 31 11 2 2 36:13 4 5 7 18:24 +17 52
      5. Offenbach 32 9 5 2 27:10 5 3 8 14:23 +8 50
      6. Rot-Weiß Erfurt 31 7 5 3 19:12 6 4 6 23:17 +13 48
      7. VfR Aalen 31 7 4 5 32:25 7 1 7 28:32 +3 47
      8. Sportfreunde Siegen 32 8 5 3 25:14 4 5 7 18:22 +7 46
      9. SpVgg Elversberg 32 10 4 2 27:14 3 2 11 11:24 0 45
      10. Bayern A 31 7 4 5 31:21 5 4 6 21:25 +6 44
      11. SV Darmstadt 32 5 8 3 21:17 5 4 7 22:24 +2 42
      12. TSG Hoffenheim 31 7 3 6 32:21 4 5 6 18:22 +7 41
      13. VfR Mannheim 31 8 5 2 23:11 1 8 7 14:24 +2 40
      14. Stuttgarter Kickers 32 7 5 4 20:15 2 8 6 18:28 -5 40
      15. VfB A 31 3 4 8 16:23 5 3 8 22:27 -12 31
      16. FCK A 32 2 4 10 19:33 6 2 8 19:25 -20 30
      17. SpVgg Ansbach 31 3 3 10 9:24 3 4 8 10:34 -39 25
      18. Borussia Fulda 32 0 6 10 9:28 1 6 9 11:35 -43 15


      jetzt haben es die Trierer wieder selbst in der Hand !!!!!
      2 Siege gegen Hoffenheim und Mannheim und die Eintracht ist in der 2.Liga !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 20:39:21
      Beitrag Nr. 689 ()
      hallo kosto;)

      klasse, vielleicht schaffen es ja die trierer wenn wir alle die daumen drücken...


      die aufsteiger in die 1. liga stehen jetzt auch fest, die absteiger in die 3. liga noch nicht (wg. einspruchsfrist von reutlingen...). demnach sieht es so aus:

      bundesliga
      deutscher meister: borussia dortmund
      absteiger: freiburg, köln und st.pauli

      2.bundesliga
      aufsteiger: hannover, bielefeld und bochum
      absteiger: babelsberg, schweinfurt, saarbrücken, unterhaching (?)

      regionalliga nordnoch zwei spieltage:
      aufstiegsplätze: Lübeck und braunschweig
      abstiegsplätze: f. köln, düsseldorf, dresden und münster (?)

      regionaliga südnoch zwei spieltage:
      aufstiegsplätze: burghausen und trier
      abstiegsplätze: fulda, ansbach, kaiserslautern und stuttgart (?)

      schau mer mal...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 09:20:21
      Beitrag Nr. 690 ()
      ja ekonti

      hab ich gesehen....


      Dennoch behielt der 1. FC Nürnberg zum Saisonausklang am Hamburger Millerntor verdient mit 3:2 die Oberhand

      Club zeigte beim Absteiger St. Pauli Mitgefühl
      Jesus Junior und Kai Michalke waren in einer kurzweiligen Partie die Torschützen – Die Zuschauer feierten den Gastgeber trotzdem


      VON RAINER WEICHENRIEDER

      HAMBURG – Selbst bei Trainer Klaus Augenthaler und seinen Schützlingen kam angesichts eines vollbesetzten Stadions am Millerntor und einer fantastischen Stimmung Wehmut auf. Die Mannschaft des 1. FC Nürnberg drückte dies in Form eines Transparentes aus, auf dem zu lesen war: „Wir sehen uns wieder in der 1. Liga“.

      Dieser Wunsch „war ehrlich gemeint“, wie Augenthaler nach den vorläufig letzten 90 Bundesliga-Minuten zwischen dem FC St.Pauli und dem Club betonte. „Wir fahren gerne nach Hamburg.“ Die Atmosphäre in dem alt-ehrwürdigen, reinen Fußball-Stadion direkt neben Hamburgs Vergnügungsviertel Reeperbahn ist einmalig. Die Fans sind das auch, die ihre Mannschaft vor dem Anpfiff feierten, als hätte sie gerade die deutsche Meisterschaft gewonnen und wäre nicht abgestiegen.

      Nur ein magerer Trost


      Allerdings verlangten die Anhänger von ihrer Elf auch, dass sie gegen die Nürnberger noch ein Mal alles gibt, wie sie in den vorherigen 16 Heimspielen alles gegeben hatte. Wenn sie dies mit dem einem Transparent und der Aufschrift „Forza Weltpokalsiegerbezwinger“ ausdrückten, so mag das zugleich ein wenig Trost gewesen sein. „Immerhin „haben wir den Bayern mit unseren Sieg quasi die Meisterschaft verdorben“, wie es ein Zuschauer traurig lächelnd formulierte.

      Die Aufforderung „Forza – vor wärts“ konnten die Hamburger allerdings dann doch nicht so recht realisieren. Das mag mit daran gelegen haben, dass die Gäste angesichts des gesicherten Klassenverbleibs munter dagegen hielten. „Ohne den Druck des Gewinnenmüssens läuft dann auch spielerisch vieles besser“, befand Klaus Augenthaler. Nichtsdestotrotz hätte er gerne noch ein bisschen mehr davon gesehen.

      Immerhin sorgte sein Team für einen versöhnlichen Saisonabschluss, feierte einen verdienten 3:2-Erfolg, mithin Auswärtssieg Nummer drei. Das Positive daran war zudem, dass mit Jesus Junior (15.) und Kai Michalke (22./67.) zwei Akteure zu Sieggaranten wurden, die zuletzt nicht unbedingt erste Wahl waren.

      Überhaupt kann man festhalten, dass Augenthaler Recht daran getan hat, Raphael Schäfer, Junior und auch Marco Villa für ihre gute Trainingsleistungen zum Ausklang noch einmal mit einem Zuckerl in Form eines Einsatzes von Anfang zu gewähren. Sie machten ihre Sache samt und sonders gut. Das gilt auch für Thomas Stehle, der wegen des Fehlens von Kos und Wolf ebenfalls wieder ins Team gerückt war und immer selbstbewusster wird, und Kai Michalke, der sich nach schwachem Beginn enorm steigerte und zwei blitzsaubere Tore erzielte.

      Ein Treffer blieb Marco Villa zwar versagt, aber der 22-Jährige ging weite Wege, bewegte sich sehr gut. Pech hat te er überdies, als ein Hamburger in der 37. Minute die Lederkugel noch von der Linie kratzte. „Es ist gar nicht so einfach, wenn man immer nur ein paar Minuten spielen darf, und dann auf ein Mal von Anfang an“, bekannte Villa. Mit seiner Leistung war er jedoch zufrieden. „Ich glaube, ich habe mich ganz ordentlich verkauft, habe vor allem mit Kai Michalke ganz gut harmoniert.“

      Ansonsten übte er wie auch Abwehrspieler Lars Müller Selbstkritik. „Wir hätten den Sack viel eher zumachen müssen, aber das zieht sich ja wie ein roter Faden durch die ganze Saison“. Müller ergänzte: „Wir arbeiten gute Chancen heraus, aber verwerten sie nicht.“

      Tatsächlich hätte es nicht bis zu Michalkes zweiten Treffer zum 3:1 in der 67. Minute dauern dürfen, bis der Club alles klar machte. Denn gegen die mitmunter wie ein Hühnerhaufen in der Abwehr durcheinanderlaufenden Gastgeber ergaben sich nach der Pause Möglichkeiten quasi im Minutentakt. Doch Thomas Stehle traf nur die Oberkante der Latte, Michalke scheiterte an St. Paulis Besten, Torhüter Simon Henzler, und Jacek Krzynowek knallte das Leder nach herrlichen Soli wuchtig zwei Mal knapp am Pfosten vorbei.

      St. Pauli hatte dem nur wenig entgegenzusetzen. Zwar erzielten die Hamburger elf Ecken, doch die meisten konnten die Nürnberger Abwehr und der sichere Torhüter Raphael Schäfer leicht entschärfen. Allerdings hatte der Keeper auch seinen Blackout. Denn anstatt den Ball nach einem Rückpass kurz vor der Pause einfach wegzuschlagen, spielte er ihn genau einem Hamburger in die Füße. Er machte seiner Fehler aber mit einer blitzartigen Reaktion gegen den Schuss des Ex-Fürthers Patschinksi postwendend wieder wett.

      Der Sieg, der Klaus Augenthaler sichtlich zufrieden stellte, geriet nach dem 3:1 nicht mehr in Gefahr, denn St. Paulis zweites Tor erneut durch Patschinksi fiel in der Nachspielzeit. Fazit Augenthalers: „Auf diese Leistung können wir aufbauen, wenn wir am 30. Juni mit dem Training für die neue Saison beginnnen“. Sprach`s und eilte zum Flugzeug, das den Club nach Hause brachte.

      Bevor es am 21. Mai in Urlaub geht, bestreiten die Nürnberger noch ein paar Freundschaftsspiele und fliegen zehn Tage in die Vereinigten Staaten. „Ein schöner Abschluss“, wie nicht nur Lars Müller findet.

      St. Pauli: Henzler; Stanislawski, Gibbs – Trulsen – Held, Kolinger (57. Konetzke), Inceman (75. Bajramovic), Bürger, Rahn – Meggle (41. Mansourian) – Patschinski.

      Nürnberg; Schäfer; Paßlack, Stehle, Nikl, Müller – Junior, Larsen (85. Stoilov), Frey, Krzynowek , Michalke (81. Driller, Villa (85. Gomis)

      Schiedsrichter: Aust (Köln). – Zuschauer: 20 500. – Tore: 0:1 Junior (15.), 1:1 Patschinski (19.), 1:2, 1:3 Michalke (22., 67.), 2:3 Patschinski. – Gelbe Karten: – Müller, Junior, Stehle.


      © NÜRNBERGER NACHRICHTEN




      leider diesmal kein happy-end für st.pauli, schon komisch, vor 1 jahr haben sie noch gemeinsam aufstieg gefeiert, ich erinnere mich nur zu gut....das waren bilder, die man nicht vergisst :)


      ekonti, komm mal nach freiburg, wenn st.pauli spielt, ich hoffe sehr, dass beide mannschaften sofort wieder aufsteigen.


      gruss
      shakesbier am montag morgen
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 23:09:12
      Beitrag Nr. 691 ()
      So,

      jetzt kann ich die Hände in den Schoß legen.
      Die Felder sind bestellt und die Ernte ist eingefahren :D

      Jaaaaaaaaaaaa,

      ich habe 3 Karten fürs Pokalfinale zu dem regulären Preis bekommen.
      Es gibt noch gute Menschen auf dieser Welt ;)

      Also, gnomi macht sich Samstag früh Richtung Berlin auf und kommt hoffentlich mit dem Pot in den Pott......

      Bis denne
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 08:20:13
      Beitrag Nr. 692 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)


      WER HAT LUST DIE FUSSBALL-WM ZU TIPPEN ???

      möglichst einfach (toto: 1-0-2)...

      das wäre doch eine mega-gaudi, oder ??

      @gnomi
      ich drücke euch ganz fest die daumen, das ihr den pott holt...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 09:20:41
      Beitrag Nr. 693 ()
      Moin,

      Gnomi, freut mich, dass Du noch reguläre Karten erstanden hast, hätte Dir sonst eine Tel.-Nr. geschickt...;).

      Shakes, mit einem Wiederaufstieg rechne ich nicht, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel:), ich rechne eher mit Freiburg und Köln, da stimmt auch der finanzielle Hintergrund, gern komme ich mal nach Freiburg, wenn mich die Zeit hier loslassen würde. Man arbeitet dran.:)

      Rolf, so richtig tippen ist mir zu aufwendig, ich tippe aber schon mal, daß das deutsche Team rechtzeitig ausscheiden wird und kann mir Frankreich als Wiederholungsweltmeister vorstellen, die Einzelspieler sind technisch und taktisch ein Klasse für sich. Aber natürlich auch die üblichen Verdächtigen, mit einer Riesenüberraschung rechne ich nicht.

      Forza Trier, gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 09:38:24
      Beitrag Nr. 694 ()
      bei folgender Aufstellung würde ich der Elf eine Chance bei der WM einräumen:
      Tor: Kahn
      Abwehr: Mäthäus, Sammer, Förster-Brüder
      Mittelfeld: Scholl, Littbarski (alle Japaner lieben ihn), Thömmes (Eintracht Trier), Häßler

      Sturm: Max, Gerd Müller, Kirsten

      Reserve:Butt, Olaf Marschall,Olaf Thon, Basler, Effenberg, Labbadia


      :-)

      das "kostjagarnix"

      PS.: Thank`s for all Gratulations at Trier
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 10:14:44
      Beitrag Nr. 695 ()
      hallo liebe 50er fussball-freunde;)

      @kosto: wo ist denn "uns uwe" in deiner aufstellung ?!

      @e-konti: zu aufwendiger tipperei hätte ich auch keine lust, weshalb ich mich hier in der firma auch von der tipperei verabschiedet habe, nachdem sogar die tordifferenz berücksichtigt wurde...

      liebe grüsse aus dem "trierer fan-club"

      rolf
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 10:17:54
      Beitrag Nr. 696 ()
      dann lieber unseren Danny Winkler.........
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 23:07:27
      Beitrag Nr. 697 ()
      Hallo Leute!

      Für alle interessierten Fans des Auslandsfußballs, hier der letzte
      Spieltag aus Italien und die Abschlusstabelle.

      Brescia Calcio - FC Bologna 3:0
      AC Chievo Verona - Atalanta Bergamo 2:1
      Lazio Rom - Inter Mailand 4:2
      AC Mailand - US Lecce 3:0
      AC Parma - AC Venedig 2:1
      AC Perugia - AC Florenz 2:0
      FC Piacenza - Hellas Verona 3:0
      Turin Calcio - AS Rom 0:1
      Udinese Calcio - Juventus Turin 0:2

      1 Juventus Turin +41 71
      2 AS Rom +34 70
      3 Inter Mailand +27 69
      4 AC Mailand +14 55
      ---------------------------
      5 AC Chievo Verona +5 54
      6 Lazio Rom +13 53
      ---------------------------
      7 FC Bologna 0 52
      8 AC Perugia -8 46
      9 Atalanta Bergamo -9 45
      10 AC Parma -4 44
      11 Turin Calcio -2 43
      12 FC Piacenza +6 42
      13 Brescia Calcio -9 40
      14 Udinese Calcio -11 40
      ---------------------------
      15 Hellas Verona -12 39
      16 US Lecce -20 28
      17 AC Florenz -34 22
      18 AC Venedig -31 18

      Bemerkenswert ist hier übrigens, dass die berühmten 40 Punkte, die
      ja alle Abstiegskandidaten als erstes Saisonziel ausgeben, auch genau
      zum Klassenerhalt gereicht haben.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 23:08:01
      Beitrag Nr. 698 ()
      Hallo Leute!

      Der Vollständigkeit wegen noch ein paar Meister aus den wichtigsten Ligen:

      Meister in Frankreich
      Olympique Lyon

      Meister in Spanien
      FC Valencia (Abschlusstabelle folgt)

      Meister in Belgien
      RC Genk

      Meister in den Niederlanden
      Ajax Amsterdam

      Meister in Portugal
      Sporting Lissabon

      Meister in der Türkei
      Galatasaray Istanbul

      Meister in der Schweiz
      FC Basel

      Meister in Österreich
      FC Tirol Innsbruck

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 23:09:32
      Beitrag Nr. 699 ()
      Hallo nochmal!

      Nachdem ja unser learner-Rolf die Endstände der ersten 3
      deutschen Ligen schon gepostet hat (Danke Rolf),
      bleibt mir nur der Ausblick auf kommende Fuballereignisse.

      Feyenoord Rotterdam - Borussia Dortmund
      Am Mittwoch 8.5.02 findet in Rotterdam das UEFA-Cup-Finale.
      Live in der ARD ab 20.15 Uhr.

      Deutschland-Kuwait
      Am Donnerstag 9.5.02 findet in Freiburg das WM-Test-Länderspiel statt.
      Live im ZDF ab 20.10 Uhr (Anstoß 20.30 Uhr).

      1. FFC Frankfurt - Hamburger SV
      Am Samstag 11.05.02 findet in Berlin das Pokalfinale der Frauen statt.
      Live in der ARD ab 16:15 Uhr.

      FC Schalke 04-Bayer Leverkusen
      Am Samstag 11.05.2002 findet in Berlin das Pokalfinale statt.
      Live in der ARD ab 19:45 Uhr.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 23:10:46
      Beitrag Nr. 700 ()
      Eines fällt mir noch ein!

      Hier noch ein Hinweis für die ganz harten Fans und Statistikliebhaber.
      Im Handel gibt es das aktuelle kicker-Sonderheft FINALE.


      Mit dem kicker-special FINALE präsentiert kicker-sportmagazin die
      optimale Ergänzung zum traditionellen Bundesliga-Sonderheft. FINALE
      bietet allen, die sich intensiv für den Fußball interessieren, aktuell
      ein zusammenfassendes Nachschlagewerk, das alles Wissenswerte über die
      zurückliegenden Kämpfe um Meisterschaft, UEFA-Cup-Teilnahme und
      Klassenerhalt enthält .

      Einen Rückblick, der die gesamte Bundesliga-Saison nochmals aufarbeitet.
      Der Leser findet Stories und Statistik über jeden der 18 Bundesligavereine,
      Namen und Daten über 34 Spieltage werden übersichtlich und fachlich bewertet.
      Das ist der "Stoff", den Fußballfreunde lieben. Sie können nochmals eintauchen
      in die Saison, nochmals die Spannung, die Dramatik und die Freude erleben.

      Persönlichkeiten aus der Fußballwelt geben mit ihren Insiderkenntnissen den
      Wissensvorsprung, der Fußballenthusiasten zu Experten werden lässt.

      Grundlage der Analysen sind die Berichte und Kommentare, die Woche für Woche
      für die Leser des kicker-sportmagazins erarbeitet wurden. Dazu die Zusammenfassung
      aus der Dokumentation und die prägnantesten Bilder der abgelaufenen Saison.


      Gruß Frodo der natürlich schon einige FINALE-Hefte besitzt
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 08:33:33
      Beitrag Nr. 701 ()
      guten morgen frodo, du liebenswerter 50-er fussballverrückter;)

      klasse das du uns einen internationalen meisterschaftsüberblick verschafft hast.

      wo waren für euch denn hier überraschungen ?

      was das heutige uefa-cup spiel angeht, so hoffe ich doch sehr, das die holländischen fans nicht ausflippen und wir zum saisonschluss dortmund zur erfolgreichsten saison ihrer vereinsgeschichte gratulieren können.

      sag mal: in wieweit bringt das kicker-finale-heft einen mehrwert ggü. dem jahreskicker (den ich schon seit fast dreijahrzehnten kaufe...) ?

      liebe grüsse und noch einen erfolgreichen (fussball)-tag;););

      rolf, der heute den dortmunder ganz fest die daumen drückt, allerdings nicht vor dem fernseher...;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 20:19:37
      Beitrag Nr. 702 ()
      Hallo Rolf!

      Das kicker-special FINALE enthält wirklich alles nur erdenklich Wissenswerte über die vergangene Saison.

      z.B.

      - Spielberichte aus der kicker-Montagsausgabe mit den
      Mannschaftsaufstellungen, Torschützen, Vorlagengebern, Kartensündern, Kicker-Noten, Auswechslungen, Zuschauerzahlen, Chancen- und Eckballverhältnissen, Spielnoten

      - Tagesthemen für jeden Spieltag (Mann des Tages, Spruch des Tages, Ausfall des Tages, Duell des Tages ....)

      - Saisonverlauf jeder Mannschaft mit dem Gewinner der Saison, dem Verlierer der Saison. Eine Auflistung aller Spieler jeder Mannschaft mit Einsätzen, Noten, Notendurchschnitt, Tore, Vorlagen...

      - Statistiken aller Europapokalspiele mit deutscher Beteiligung; alle Ergebnisse der Europapokalspiele

      - Tabellarische Auflistung der fairsten Spieler, der unfairsten Spieler, der Tore sortiert nach rechts, links, Kopf, Elfmeter, Spieler mit den meisten/wenigsten Einsätzen.

      usw. ....

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 20:52:41
      Beitrag Nr. 703 ()
      hallo frodo;)

      danke für die details:
      mensch das ist ja das reinste vergnügen für statistiker;)


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 11:12:05
      Beitrag Nr. 704 ()
      Hallo Fußballfreunde!

      Damit wären also 2 der 4 in Posting #699 genannten Spiele vorbei. Zunächst die Analyse zum Spiel Feyenoord-Dortmund.
      Leider hat Dortmund es nicht geschafft, den letzten Titel der ihnen noch fehlt, zu gewinnen. Das es unglücklich ist in Rotterdam gegen Rotterdam zu spielen brauche ich nicht mehr zu erwähnen. Chancen waren allerdings vorhanden. Ohne van Hooijdonk, der auch schon den SC Freiburg mit einem herrlichen Tor rauswarf, würde der UEFA-Cup-Sieger IMHO Dortmund heissen.

      Aufstellungen:

      Feyenoord: Zoetebier (3) - Gyan (4,5), Van Wonderen (4), Paauwe (4,5), Rzasa (3,5) - Bosvelt (4), Ono (2,5) - Tomasson (2) - Kalou (3), van Persie (4) - van Hooijdonk (1,5) - Trainer: Van Marwijk

      Bor. Dortmund: Lehmann (3) - Wörns (2), Kohler (5) - Evanilson (2,5), Dede (2,5) - Ricken (5), Reuter (3) - Rosicky (2) - Ewerthon (4,5), Amoroso (4,5) - Koller (2) - Trainer: Sammer

      Tore: 1:0 van Hooijdonk (33., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Tomasson), 2:0 van Hooijdonk (40., direkter Freistoß, Rechtsschuss), 2:1 Amoroso (47., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Amoroso), 3:1 Tomasson (50., Rechtsschuss, Ono), 3:2 Koller (58., Rechtsschuss)

      Eingewechselt: 63. Leonardo für van Persie, 76. Elmander für Kalou, 85. De Haan für Ono - 61. Addo für Ewerthon, 70. Heinrich für Ricken

      Chancenverhältnis: 6:4
      Eckenverhältnis: 2:2

      Schiedsrichter: Melo Pereira, Vitor (Lissabon), Note 2,5 - abgesehen von wenigen Ausnahmen mit nachvollziehbaren, aus Dortmunder Sicht harten, aber regelkonformen Entscheidungen wie beim Platzverweis

      Zuschauer: 46000 (ausverkauft)
      Rote Karten: Kohler (31., Notbremse)
      Gelbe Karten: De Haan, Paauwe, Rzasa, van Persie - Amoroso, Dede, Rosicky

      Spielnote: 1,5

      Spieler des Spiels:
      van Hooijdonk - Der Meister des ruhenden Balles. Eiskalt beim Elfmeter; mit toller Schusstechnik und Wucht beim 2:0 und einem weiteren Freistoß.

      Analyse:

      Personal: Dortmund fehlten im Vergleich zum 2:1 gegen Bremen Metzelder (Gelbsperre) und Kehl (nicht spielberechtigt), Heinrich und Addo (Bank). Kohler, Evanilson, Wörns und Ewerthon ersetzten sie. Eine komplett neue Startelf präsentierte Rotterdams Trainer van Marwijk, der beim 0:0 gegen Willem II Tilburg die B-Elf brachte. Nur Bosvelt, Gyan und Rzasa blieben. Emerton pausierte wegen einer Gelbsperre..

      Taktik: Sammer setzte auf eine Vierer-Abwehrkette. Da Feyenoords Spielgestalter Tomasson häufig in die Spitze stieß, stellte er Kohler und Wörns gegen Tomasson und van Hooijdonk ab. Ricken (halbrechts defensiv) interpretierte seinen Part offensiver als Reuter. Rotterdam spielte mit einer klassischen Viererkette, in der das BVB-Sturmtrio übergeben wurde. In der Rückwärtsbewegung zog sich van Persie (gegen Evanilson) weit zurück und ergänzte die Abfangreihe vor der Abwehr zu einem Trio.

      Spielverlauf: Die Borussia kontrollierte durch große Ballsicherheit das Geschehen, während Rotterdams Aufbau hakte, weil vor allem Tomasson und van Hooijdonk gut abgeschirmt wurden. Kohlers katastrophaler Ballverlust und die folgende Notbremse gegen Tomasson bezahlte der BVB teuer. In Unterzahl übernahm Reuter Tomasson, Ricken rückte weiter zu Bosvelt. Am Geschehen änderte sich nichts. Die Gastgeber bewiesen nur bei Freistößen Torgefahr. Amorosos Tor war der Startschuss in eine furiose zweite Halbzeit. Dortmund brachte die wankende holländische Abwehr mit Kampf und Spielintelligenz an den Rand einer Verlängerung.

      Fazit: In einem packenden Pokalfight zeigte Dortmund Riesen-Moral und war selbst in Unterzahl die stärkere Elf. Allerdings büßte sie drei Mal für die krassen individuellen Fehler vor den Gegentoren.

      Quelle: kicker-online

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 11:16:42
      Beitrag Nr. 705 ()
      ...so und jetzt zum Länderspiel.

      Aufstellungen:
      Deutschland: Kahn (3) - Linke (4), Metzelder (3) - Frings (3), Jeremies (2,5), Kehl (3), Rahn (3) - Deisler (3), Klose (3,5) - Jancker (4), Bierhoff (2,5) - Trainer: Völler

      Kuwait: Khalidi (5) - Abdul-Rahman (4), Al Marta (4), Shammari (5), Zayed (5) - Al-Tayyar (5) - Mutairi (5), Buraiki (5), Jumah (5), Kamal (4) - Saad (5)

      Tore: 1:0 Frings (10., Rechtsschuss), 2:0 Bierhoff (24., Rechtsschuss, Vorarbeit Jeremies), 3:0 Deisler (40., Rechtsschuss, Bierhoff), 4:0 Bierhoff (43., Rechtsschuss, Jeremies), 5:0 Shammari (44., Eigentor, Kehl), 6:0 Bierhoff (72., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Klose), 7:0 Jancker (77., Linksschuss, Klose)

      Eingewechselt: 62. Freier für Deisler, 67. F. Ernst für Kehl, 73. Bierofka für Bierhoff - 46. Al-Failakawi (5) für Jumah, 64. Najem für Mutairi, 65. Ajab für Saad, 66. Khaled für Zayed

      Chancenverhältnis: 19:2
      Eckenverhältnis: 8:3

      Schiedsrichter: Nilsson (Schweden), Note 2 - ohne Probleme

      Zuschauer: 22000
      Gelbe Karten: Jeremies - Jumah, Mutairi, Najem

      Spielnote: 3

      Spieler des Spiels:
      Bierhoff

      Analyse

      Es sollte ein ernsthafter Test für die deutschen Spieler mit Nachholbedarf werden, aber letztlich entpuppte sich der freundschaftliche Vergleich mit Kuwait nach anfänglichen Schwierigkeiten als Spaziergang zum Auftakt der direkten Vorbereitung auf die WM. Immerhin wurde der gute Zweck voll erfüllt im gut gefüllten, aber nicht ganz ausverkauften Dreisamstadion. Es war ein Benefizspiel zu Gunsten der "Stiftung Egidius Braun", deshalb stand auf den deutschen Trikots die Zeile "Fußball - mehr als ein 1:0". Daran hielten sich die deutschen Nationalspieler - es wurde ein 7:0 (5:0).

      Das erste Länderspiel gegen Kuwait, das dritte nach zweijähriger Pause in Freiburg, fand ohne den angeschlagenen Christian Ziege statt. Zudem schonte Teamchef Rudi Völler den Berliner Marko Rehmer und Marco Bode (saß auf der Bank). Vor zwei Jahren fand der Abschluss der EM-Vorbereitung in Freiburg statt (8:2 gegen Liechtenstein), diesmal war es der Auftakt einer Serie von drei Partien mit Blick auf die WM.

      Aber auch auf die weitere Zukunft. Denn vom letzten U-21- Jahrgang waren insgesamt sieben Spieler im Kader, der Hamburger Christian Rahn durfte sogar 90 Minuten durchspielen, war damit der elfte Neuling im 17. Spiel von Völler. Im weiteren Verlauf kamen beim "Debütanten-Ball" noch Paul Freier, Fabian Ernst und Daniel Bierofka hinzu.

      Allerdings standen auch in der Anfangself der Kuwaitis fünf Neulinge, so dass die insgesamt zwölf Ausfälle (es fehlten neben Ziege, Rehmer, Bode und Hamann die Schalker und Leverkusener Nationalspieler) im deutschen Team nicht so sehr ins Gewicht fallen durften. Im Mittelpunkt der deutschen Elf stand das Comeback von Sebastian Deisler nach siebenmonatiger Verletzungspause.

      Gerade für den Berliner traf zu, was Oliver Bierhoff prophezeit hatte: "Die Partie ist eine ernsthafte Trainingseinheit, um Spielpraxis zu bekommen." Deisler tat sich zunächst schwer, trat erstmals nach 20 Minuten über rechts in Erscheinung und erzielte nach 40 Minuten immerhin das dritte Tor.

      Das deutsche Team agierte mit zwei Manndeckern, wobei Linke sich um die einzige Spitze Saeid kümmerte und Metzelder den jeweils aus dem Mittelfeld vorstoßenden zweiten Angreifer übernahm. Vor den beiden Manndeckern stand eine Viererreihe, davor wiederum in Deisler (halbrechts) und Klose (halblinks) zwei offensive Mittelfeldspieler, wobei Klose bei deutschem Ballbesitz zum Linksaußen, also zu einer dritten Spitze wurde. So wurde das Problem gelöst, dass Völler in Klose, Jancker und Bierhoff drei klassische Mittelstürmer nominiert hatte. Bierhoffs Arbeitsplatz war das Zentrum, während Jancker (traf zum 7:0) mehr über rechts kam. Bierhoff nutzte dies weidlich mit drei Toren und einer Vorarbeit. Er schoss sich warm für die WM.

      Trotz des klaren Resultats muss kritisiert werden, dass im deutschen Team noch gravierende Missverständnisse, falsche Laufwege und Fehlpässe zu registrieren waren. Die Zuschauer in Freiburg sahen eben eine bunt zusammengewürfelte Truppe, der das Spielverständnis fehlen musste.

      Zunächst stand Völlers Team zu tief. Erst als es gelang, mehr Spieler vor den Ball zu bekommen, sich weiter vorne zu positionieren, schlug sich dies auch im Ergebnis nieder. Dabei profitierte das DFB- Team von einer sehr schwachen kuwaitischen Hintermannschaft, die dem deutschen Angriff sehr wenig entgegenzusetzen hatte.

      Die Partie lässt keine Rückschlüsse auf die WM-Startelf zu, zu schwach war Sparringspartner Kuwait. In Cardiff gegen Wales (14. 5.) und in Leverkusen gegen Österreich (18. 5.) werden erstens mehr WM-Starter zur Verfügung stehen, zweitens das Team auch mehr gefordert werden.

      Quelle: kicker-online

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 12:47:48
      Beitrag Nr. 706 ()
      Moin,

      bester Service hier:)!

      Meister in Schottland: Celtic Glasgow

      St. Paulis erster deutscher Nationalspieler seit 1960: Christian Rahn (leider nur für ein paar Tage...)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 11:32:45
      Beitrag Nr. 707 ()
      TSG Hoffenheim - Eintracht Trier 1:2

      Es ist geschafft. Nach 21 Jahren kehrt Eintracht Trier wieder in die 2.Bundesliga zurück.

      Stunden vor dem Spiel: auf der Autobahn in Richtung Hoffenheim bildet sich eine blau-schwarz-weiße Invasion. Die Autokolonnen mit Trierer Kennzeichen und obligatorischem Fanschal am Seitenfenster wollen nicht abreissen. Weitere Fanmassen sind mit Bus und Bahn unterwegs.Letzendlich sind 1000 Fans im Dietmar-Hopp Stadion. Dort ist man zwar vorgewarnt, aber nicht richtig vorbereitet.Es ist lediglich eine Kasse für den Gästefanblock auf, so dass sich eine lange Schlange bildet.Wer die Sicherheitskontrollen hinter sich gebracht hat freut sich umsonst auf Verpflegung. Zunächst gibt es nichts zu futtern, später dann immerhin Bockwürstchen. Die Stimmung ist dennoch gut. Wir haben einen Kontaktmann in Siegen und werden über Handy mit aktuellen Zwischenständen versorgt.

      Das Spiel beginnt zunächst ruhig, doch dann geht es Schlag auf Schlag. Latinovic schaut und flankt über 60 Meter auf die linke Seite. Ein Hoffenheimer Abehrspieler verschätzt sich, kommt nicht mehr an den Ball. Dragusha bedankt sich und schiebt das Leder am herrausstürzenden Keeper vorbei ins Tor. Nur 1 Minute später führen mehrere Abwehrfehler zum Ausgleich. Prus rutscht der Ball über den Scheitel. Ein Hoffenheimer legt den Ball vor und Müller zieht unhaltbar für Ischdonat mit einem Sonntagsschuß ins rechte obere Eck ab. Doch die Eintracht schlägt eiskalt zurück. Flanke Keller von rechts. Winkler wird von 2 Abwehrspielern in die Mangel genommen, legt den Ball mit der Hacke zurück auf den freistehenden Rudi Thömmes. Der fackelt nicht lang und schießt zum 2:1 ein. Der Fanblock ist aus dem Häusschen. Die halbe Tribüne ist in Trierer Hand. "Steht auf wenn ihr Trierer seid" und die Tribüne macht mit! Ständig rappelt irgendwo ein Handy. Zwischenstand aus Siegen. Dort steht es mittlerweile 1:1. Das würde reichen.Trier wäre in der 2.Bundesliga. Doch es ist erst die 23.Minute. Trier hat das Spiel bis zur Halbzeit im Griff. Latinovic ist angeschlagen. In der 2.Halbzeit kommt Milosevic für ihn.

      Hoffenheim bleibt auch in der 2.Halbzeit gefährlich. Die Trierer kämpfen wie die Löwen, wollen den Vorsprung halten.Torchancen sind jetzt Mangelware. Ein Schuß von Winkler geht direkt auf den Torhüter. Später reibt sich Keller gegen 4 Abwehrspieler auf. In Siegen fallen ständig weitere Tore. Mittlerweile steht es 3:1 gegen Wehen. Jetzt liegt es nur noch an Trier. Bloß nicht den Ausgleich kassieren. Daniel ist die Ruhe selbst und hält den Kasten sauber. Dann endlich der Schlusspfiff.

      Für Hoffenheim ging es zwar um nichts mehr, aber sie haben uns nichts geschenkt. Jeder Spieler will auf dem Platz gewinnen sonst kann er nach Hause gehen. So jedenfalls formulierte es Paul Linz nach dem Spiel.

      Alle stürmten auf den Platz, wollten mit der Mannschaft feiern. Die Hoffenheimer waren perfekte Gastgeber. "We are the champions", schallte es aus den Lautsprechern. Die Mannschaft zog sich "2.Bundesliga wir kommen" T-Shirts an und ließ sich euphorisch von den Fans feiern. Keiner wollte gehen. Einige stachen sich ein Stück des heiligen Rasens aus. Es war ein überwältigendes Gefühl. Nach 21 Jahren ist Eintracht Trier wieder in der 2.Bundesliga. Diese Mannschaft hat es einfach verdient. Wer weiß ob Thömmes, Milosevic, Prus und andere sich diesen Traum noch hätten erfüllen können - wenn nicht in diesem Jahr?
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 11:41:23
      Beitrag Nr. 708 ()





      Avatar
      schrieb am 12.05.02 11:49:58
      Beitrag Nr. 709 ()
      Herzlichen Glückwunsch Kostja! Siehst Du, es sollte so kommen...:)...mir gefallen die Aufsteiger Trier und Burghausen sehr, in Burghausen kümmert sich der Bürgermeister persönlich um einen Sonderzug, die haben aber auch nur 18.000 Einwohner, ab 10. August geht die Saison los.

      Schalke ist es auch zu gönnen, nur müssen Sie jetzt aufpassen, daß sie nicht zu den Bayern des Pokals werden.;)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 14:42:44
      Beitrag Nr. 710 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      @kosto;)
      herzlichen glückwunsch zum aufstieg von eintracht trier !
      nach den erstklassigen bilder, die du hier reingestellt hast, muss ja die hölle los gewesen sein...

      @gnomi
      herzlichen glückwunsch zum pokalsieg. bin schon gespannt auf deinen stimmungsbericht...;)

      in knapp 20 minuten kämpft mein vfr neuss im entscheidenen spiel um den abstieg. wer heute verliert muss in die relegation...

      schau mer mal.

      liebe grüsse und noch einen erholsamen sonntag;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 21:15:15
      Beitrag Nr. 711 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      puh, das war spannend. mein lokalverein hat im letzten saisonspiel mit etwas glück (2-1) die relegationsspiele um den verbleib in der landesliga (6.klasse) umschifft...;)

      jetzt muss noch nur mein ortsverein den gang in die allerletzte klasse vermeiden und die fussballwelt ist wieder in ordnung...;)

      liebe grüsse insbesondere an die beiden fussballglücklichen gnomi und kosto;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 12:34:08
      Beitrag Nr. 712 ()
      Hallo Rolf,

      erwache so langsam aus dem Taumel an Freude,Eindrücken und Emotionen.
      Berlin war einfach nur GEIL!!!!

      Zu beschreiben ist das nicht, das muss man erlebt haben.

      Ich weiss nicht,ob sich jemand vorstellen kann, wie es ist, wenn Fans versuchen unter allen Umständen eine Karte zu bekommen.
      Man kommt nach Berlin,rechnet mit 20.000 eigenen Fans,macht sightseeing und erblickt nur Blau und Weiss. Man kommt mit dem Bus an den Platz an der Gedächtniskirche vorbei,bei noch strehlendem Sonnenschein und sieht ein Meer aus Schalkefans. Laut Berichten sollen allein auf diesem Platz zeitweise bis zu 12000 gewesen sein. Und spätestens da weiss man,es sind wesentlich mehr als 20000 in der Stadt,aber wieviele haben das Glück im Stadion sein zu können.
      Ich weiss nicht,ob die Atmosphäre im TV rübergekommen ist,aber es war einfach gigantisch.
      Man sieht auf der anderen Seite die schwarz roten Leverkusener,wie sie ihre Schals und Fahnen schwenken,lässt den Blick durchs Rund schweifen und sieht nur Blau und Weiss. Im Stadion waren mind. 50000 Schalker,Stimmung ohne Ende und dann noch so einen Sieg,mit dem ehrlich gesagt nicht gerechnet hätte.
      Aber so war der Tag absolut vollkommen und es hat sich wieder mal gezeigt,was für klasse Fans dieser Verein besitzt. Wo gibt es das,über 50000 in einer Arena auf Schalke,wo der Videowürfel im Mittelpunkt stand,über 50000 im Olympiastadion,das war wohl einmalig.
      Ich wünsche Bayer für Mittwoch alles Gute,hoffe das sie es schaFFEN:
      Aber mit der Einstellung von Samstag wird das nichts,aber überhaupt nichts

      Grüsse Gnomi,der mal langsam wieder runterfahren muss
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 13:44:23
      Beitrag Nr. 713 ()
      hallo gnomi, du "glückspilz";)

      wieso wieder "runterkommen" ??

      geniese den erfolg doch ziemlich lange. im sport ist leider alles immer so kurzlebig....

      ich kann mir zum teil vorstellen wie die atmosphäre war, da wir letztes jahr (war eher ein zufall) mit dem "schalker zug" von berlin nach köln zurückgefahren sind, als ihr gerade den pott geholt hattet...;)

      ich glaube DAS schalker lied konnte ich noch 14 tage später auswendig, was schon was heissen will...;)

      ganz liebe grüsse in den ruhrpott

      rolf, der sich schon freut dich in dortmund wiederzusehen...
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 18:55:55
      Beitrag Nr. 714 ()
      Hallo Fußballfeunde!

      Hier noch der 1. Nachtrag zu den von mir im Posting #699
      angekündigten Spielen. Wenn euch die Spielanalysen langweilen könnt
      ihr ja einfach weiterblättern. ;)


      DFB-Pokal-Finale der Frauen:

      1. FFC Frankfurt - Hamburger SV 5:0 (2:0)

      Frankfurt:
      Wissink (3) - Tina Wunderlich (3), Nardenbach (3) (65. Rech),
      Minnert (3) - Hansen (3) (46. Meier (4)), Pia Wunderlich (2), Lingor (2),
      Kliehm (3) (71. Affeld), Künzer (3) - Prinz (1), Jones (2,5)

      Hamburg: von Lanken (4,5) - Gärtner (4,5), Herrmann (5) (46. Schulz (4)),
      Carlson (4,5), Schröer (4) - Saländer (4,5), Hüllen (4,5) (90. Brüske),
      Cohn (4,5), Wenzel (4) - Kameraj (5) (78. Carbow), Vreden (4)


      Tore: 1:0 Prinz (11.), 2:0 Lingor (29.), 3:0 Prinz (82.), 4:0 Prinz (89.),
      5:0 Künzer (90./+2)
      Zuschauer: 10.000

      Analyse:

      Der 1. FFC Frankfurt hat wie erwartet den Pokal bei den Frauen gewonnen. Die
      Hessinnen besiegten das Bundesliga-Schlusslicht Hamburger SV verdient mit 5:0 (2:0),
      ließen jedoch ihre gewohnte spielerische Klasse über weite Strecken vermissen.
      Die Treffer vor der Pause für den Meister und Titelverteidiger besorgten
      Birgit Prinz per Kopf nach Flankenlauf von Pia Wunderlich (11.) und Renate Lingor (30.)
      nach Vorlage von Prinz mit einem Flachschuss. Die Norddeutschen, die in der Liga
      bisher nur vier magere Pünktchen verbuchen konnten und sensationell ins Finale
      eingezogen waren, beschränkten sich hauptsächlich auf Schadensbegrenzung und
      verzeichneten in Hälfte eins nur einen Torschuss.
      Nach der Pause verlor die Partie zunehmend an Klasse, der HSV stand relativ
      sicher in der Abwehr, blieb allerdings im Abschluss harmlos. Der FFC spielte
      im Angriff nicht konsequent genug. Erst acht Minuten vor Abpfiff gelang erneut
      Prinz nach Doppelpass mit Meier per Linksschuss das 3:0. Fünf Minuten vor dem
      Ende vergab Tina Hüllen dann die Riesenchance zum Ehrentreffer. Renate Lingor
      konnte im letzten Moment auf der Linie klären. Wenig später traf einmal mehr
      Birgit Prinz, die sich mit einem satten zum dritten Mal in die Torschützenliste
      eintrug (89.). Und Mia Künzer hatte das letzte Wort: Per Kopf nach Ecke stellte
      die Spielführerin den Endstand her.

      Der 1. FFC Frankfurt hat durch den Pokalerfolg den ersten Schritt zum angestrebten
      "Triple" gemacht. Titel zwei und drei sollen in Meisterschaft und UEFA-Cup folgen.

      Quelle: kicker online

      Bevor ich es vergesse. Glückwünsche natürlich auch von mir an Schalke-gnomi und
      Eintracht Trier-kosti


      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 18:58:18
      Beitrag Nr. 715 ()
      ...und hier der 2. Nachtrag:


      DFB-Pokal-Finale der Männer:

      FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 4:2 (1:1)

      FC Schalke 04:
      Reck (2,5) - Hajto (5), Waldoch (3,5), van Kerckhoven (3) -
      van Hoogdalem (2,5), Nemec (3,5) - Möller (3,5) - Asamoah (4,5), Böhme (3,5) -
      Sand (3), Agali (2,5)

      Bayer Leverkusen: Butt (3,5) - Ramelow (3,5), Lucio (4,5) - Zivkovic (3,5),
      Placente (3) - Ballack (4,5) - B. Schneider (4) - Neuville (5), Bastürk (3,5),
      Zé Roberto (5) - Berbatov (3,5)

      Tore: 0:1 Berbatov (27., Rechtsschuss, Vorarbeit Lucio), 1:1 Böhme (45., direkter
      Freistoß, Linksschuss), 2:1 Agali
      (68., Rechtsschuss), 3:1 Möller (71., Linksschuss, Agali), 4:1 Sand (85., Kopfball, Vermant),
      4:2 Kirsten (89., Rechtsschuss, Brdaric)

      Eingewechselt: 46. Oude Kamphuis (3) für Hajto, 75. Wilmots für Möller, 81. Vermant
      für Asamoah - 67. Brdaric für Neuville, 77. Kirsten für Berbatov

      Chancenverhältnis: 5:5
      Eckenverhältnis: 1:6

      Besondere Vorkommnisse: Schiedsrichter Dr. Wack verweist die Trainer Stevens (45.) und
      Toppmöller (61.) jeweils wegen Meckerns auf die Tribüne.

      Schiedsrichter: Wack, Dr. (Biberbach), Note 2,5 - mit Ausnahme des Freistoßes vor dem
      1:1 gute Zweikampf-Deutung, perfekte Abstimmung mit seinem Gespann, leichte Probleme
      bei der Vorteilsauslegung.

      Zuschauer: 70000 (ausverkauft)

      Rote Karten: Agali (90., Tätlichkeit)
      Gelbe Karten: Böhme, van Hoogdalem, Reck, Nemec - Ramelow, Bastürk, Berbatov, Brdaric
      Spielnote: 3
      Spieler des Spiels: Agali

      Analyse:

      Schalkes Trainer Huub Stevens verzichtete im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel
      gegen Wolfsburg (1:2) auf den belgischen Nationalspieler Marc Wilmots. Der defensivere
      Routinier Jiri Nemec sollte im Mittelfeld die Kreise des offensiv ausgerichteten
      Bayer-Mittelfelds stören. Tomasz Waldoch, in der Liga zuletzt Gelb-gesperrt, rückte
      wieder für Matellan ins Abwehrzentrum. Emile Mpenza musste verletzungsbedingt doch noch
      passen, für ihn stürmte Victor Agali neben Ebbe Sand. Zwei Veränderungen bei Bayer
      gegenüber dem Hertha-Spiel (2:1): In der Abwehrreihe stand Boris Zivkovic für Zoltan
      Sebescen, im Angriff Dimitar Berbatov für Ulf Kirsten.

      Spielfluss kam zunächst nicht auf im ausverkauften Olympiastadion. Viele kleine
      Fouls ließen nur Stückwerk zu Stande kommen. Schalke wirkte immerhin in den ersten
      Minuten entschlossener, tauchte ein paar Mal im Bayer-Strafraum auf. Erst nach einer
      Viertelstunde Spielzeit machte sich der Vizemeister bemerkbar, zunächst durch zwei
      Gelbe Karten (Ramelow, Bastürk), später jedoch auch durch Torraumszenen. So konnte
      Neuville nach einem haarsträubenden Fehler von Nemec im letzten Moment noch von
      Van Kerckhoven gestoppt werden (21.). Zwei Minuten später setzte Zé Robertos mit
      einem Seitfallzieher ein weiteres Highlight. So hatte sich der Pokalsieger von
      1993 wenig später den Führungstreffer auch verdient. Ein missglückter Schussversuch
      Lucios fand in Berbatov einen dankbaren Abnehmer. Der bulgarische Youngster stand
      acht Meter vor Recks Kasten völlig unbewacht und konnte abstauben (27.). Die "Knappen"
      wirkten konsterniert, hatten Glück, dass wenig später ein Freistoß von Schneider
      nur minimal am Pfosten vorbeischrammte (32.). Bayer wollte die Führung ausbauen,
      hatte auch bis zur Pause deutlich mehr Spielanteile. Vor allem Berbatov, der in der
      44. Minute erneut frei vor Reck auftauchte und ans Außennetz schoss, hätte dieses
      Pokalfinale vorentscheiden können. So reichte Schalke im Gegenzug eine Standardsituation,
      um ins Spiel zurückzukommen. Jörg Böhme legte sich den Ball beim Freistoß zurecht und
      jagte ihn unhaltbar für Butt aus halbrechter Position ins rechte Tordreieck zum 1:1 (45.).

      Die zweite Hälfte begann überraschenderweise mit S04-Coach Huub Stevens auf der Tribüne.
      Der Trainer hatte sich während der Pause bei Schiedsrichter Dr. Wack vehement beschwert
      und durfte in seinem letzten Spiel bei Schalke nicht mehr auf die Trainerbank. Die
      Gelsenkirchener starteten beflügelt durch den glücklichen Ausgleich besser. Ebbe Sand
      setzte sich in der 47. Minute im Strafraum gegen zwei Abwehrspieler durch, seinen
      Schuss kratzte Butt noch mit den Fingerspitzen aus dem Eck. Die Antwort der Rheinländer:
      Schneiders Kopfball, auch hier bewies der Schlussmann Reck seine Extraklasse (48.).
      Die schwungvolle Anfangsphase ebbte jedoch schnell ab. Nach einer Stunde schloss sich
      Klaus Toppmöller seinem Kollegen Stevens an und wanderte auf Wunsch des Referees auch
      in Richtung Tribüne ab. Erst ab Mitte der zweiten Hälfte wurde wieder Fußball gespielt
      -und zwar von Schalke. Agali brachte den Pokalverteidiger schließlich auf die Siegerstraße.
      Nach einem energischen Sololauf vorbei an Lucio versenkte der Ex-Rostocker das Leder aus
      20 Metern flach im rechten Eck. Bayer geschockt, und Schalke setzte den Knockout. Ein
      weiterer Schnellangriff und es stand 3:1 (71.). Agali hatte Möller glänzend ins Szene
      gesetzt. Der Routinier ließ sich die Chance nicht nehmen und traf mit links ins rechte
      Eck. Mit dem komfortablen Vorsprung im Rücken wurden die letzten Minuten gegen die
      aufsteckenden Leverkusener zum Schaulaufen. Ebbe Sand durfte nach Vermant-Flanke in der
      85. Minute schließlich noch zum 4:1 einnicken. Ulf Kirsten traf in einer hektischen
      Schlussphase noch zum 4:2, Agali sah bei einem Gerangel in der Nachspielzeit noch "Rot"
      wegen Tätlichkeit.

      Bayer Leverkusen zog wieder einmal in einem wichtigen Spiel den Kürzeren. Obwohl die
      Rheinländer in der ersten Hälfte deutlich überlegen waren, konnten sie nicht mehr als
      ein 1:0 herausschießen. Ein Doppelschlag der sich steigernden Schalker Mitte der zweiten
      Hälfte führte schließlich noch zu einem klaren Pokalsieg der "Königsblauen".

      Quelle: kicker online

      So das wärs.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 18:58:52
      Beitrag Nr. 716 ()
      Hallo ich bins mal wieder. :)

      Hier noch die neueste SC Freiburg News:

      Der SC Freiburg verpflichtet Michael Anicic!


      Nun also Michael Anicic. Anicic, Anicic, Anicic? Da war doch etwas?!
      Richtig. Michael Anicic, geboren am 18. Oktober 1974, hat bei Eintracht
      Frankfurt alle Jugendmannschaften durchlaufen, galt als Jahrhundert-Talent
      - und exzentrisch. Bundesligadebüt am 6. März 1993 bei Bayern München,
      sofort Einladung ins ZDF-Sportstudio, Designerklamotten, Nacktfoto in der
      Boulevard-Presse, Verhandlungen mit Bayern und Bayer Leverkusen. "Entweder
      Gosse oder Bundesliga, B-Klasse oder ganz oben", sagte sein Trainer "Charly"
      Körbel.
      Nun also Michael Anicic. Wie kommt der laufstarke, torgefährliche, technisch
      starke Stürmer nach Freiburg? Seine Historie: Von 1993 bis 1996 erzielte
      Michael Anicic in 35 Bundesligaeinsätzen für Frankfurt fünf Tore, stand
      danach beim Grazer AK (1996 bis 1998), SV Ried (1998 bis 2000) in Österreich
      und zuletzt bei Hapoel Haifa in Israel unter Vertrag. Einfach war es nicht,
      einen Verein in Deutschland zu finden. "Mein Berater und ich haben mit vielen
      Klubs gesprochen", berichtet Anicic. Doch sein Ruf stand einer Berufung im Weg.
      Der 27-Jährige will die Liste der Maximilian Heidenreich, Martin Spanring,
      Uwe Wassmer, Vladimir But, Ibrahim Tanko verlängern - alle außergewöhnliche
      Talente, denen aus verschiedenen Gründen der Durchbruch nicht gelang, bevor
      sie beim SC ihre beste Zeit hatten.
      Auf das bekannt ruhige Freiburger Umfeld setzt jetzt auch Michael Anicic:
      "Natürlich ist es ein Problem, dass sich jeder bei mir nur an das Schlechte
      erinnert. Aber ich bin reifer geworden, habe geheiratet, meine Frau erwartet
      ein Baby." In Freiburg bekommt er Gelegenheit, diese Selbsteinschätzung zu
      bestätigen.


      Quelle: kicker online (wie fast immer)

      Wenn das mal gut geht... wenigstens ist das Risiko gering (ablösefrei).

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 19:07:25
      Beitrag Nr. 717 ()
      Hallo,

      es geht weiter mit den nächsten Pflichtterminen für Fußballfans:

      WM-Vorbereitungsspiel in Cardiff:

      Wales - Deutschland

      Live in der ARD Dienstag 14.05.02 ab 20.15 Uhr

      und als absolutes Highlight

      UEFA-Championsleague-Finale in Glasgow:

      Real Madrid - Bayer Leverkusen


      So wollen sie spielen:

      Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen für das Finale im Glasgower Hampden Park:

      Madrid: 25 Cesar - 2 M. Salgado, 4 Hierro, 6 Helguera, 3 Roberto Carlos - 24 Makelele, 21 Solari - 10 Figo, 5 Zidane, 7 Raul - 9 Morientes

      Leverkusen: 1 Butt - 6 Zivkovic, 19 Lucio - 26 Sebescen, 35 Placente - 28 Ramelow - 25 Schneider, 13 Ballack - 10 Bastürk, 23 Brdaric - 27 Neuville

      Schiedsrichter: Urs Meier (Schweiz, Assistenten: Buragina, Zuger)

      Anstoß: Mittwoch, 20.45 Uhr

      Live auf RTL ab 20.00 Uhr

      Quelle:kicker online
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 19:46:03
      Beitrag Nr. 718 ()
      Hallo,

      eine Frage, die nicht nur mich brennend interessieren wird:
      Warum nimmt Völler Max und Böhme nicht mit?

      Max,der diese Saison 18 Tore erzielt hat darf die Füsse hochlegen und dafür daef Carsten Jancker,der es geschafft hat beachtliche 0 Tore in der Saison zu schiessen dabei sein.
      Völlers Begründung war doch sinngemäss so,oder?
      Der Jancker hat wesentlich grössere Konkurrenz bei den Bayern als Max bei 60

      Und,was heisst das?
      Das in den anderen Vereinen nur Deppen spielen?
      Hat Max sich nicht genau gegen die Verteidiger durchgesetzt,die Jancker nicht bezwingen konnte,wenn er mal spielen durfte?
      Zählt Spielpraxis nichts?

      Bei Böhme kann man geteilter Meinung sein, aber ich denke,er ist mit Basler zu vergleichen.
      Genie und Wahnsinn liegen nun mal dicht beisammen.
      Aber die phasenweise vorhandene Genialität eines Böhme ist nicht WM reif?
      Oh,was ist Deutschland in der glücklichen Lage Typen zuhause lassen zu können.Böhme ist bester deutscher Linksaussen was die Statistik angeht.
      Vielleicht stinkt manchen aber auch nur,wie er Welttorwart Kahn beim 5:1 wie einen Schuljungen aussehen liess.

      Na egal,die WM wird für Deutschland frühzeitig enden-dessen bin ich mir sicher.

      Es lebe die connection

      Grüsse Gnomi
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 19:52:15
      Beitrag Nr. 719 ()
      Moin,

      die Massen, die Schalke bewegt, sind immer wieder beeindruckend, Gnomi, der einzige große Klub, der auch mit viel Kohle seinen Kult erhält, kein anderer Verein in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, zieht soviele Menschen an, die dann auch kommen (oder kommen möchten).
      Der unübertreffliche Highlight bleibt der Sieg in Mailand, da wollte ich auch hin.
      Als Außenstehender kann von mir aus nächstes Jahr ein anderes Team den Pokal holen, der Abnutzungseffekt.;)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 20:38:47
      Beitrag Nr. 720 ()
      Hallo gnomi,

      gute Frage.

      Natürlich hat Max in dieser Saison wieder mal viele Tore geschossen, aber ich denke Rudi Völler hat Recht, wenn er sagt das Max die internationale Erfahrung fehlt. Wann hat Max denn schon mal gegen internationale Mannschaften gespielt? Und natürlich hat Jancker in dieser Saisonn kein Bundesligator erzielt, aber das liegt vor allen Dingen am Verletzungspech und natürlich auch an der Konkurrenz bei den Bayern. So kam Jancker in dieser Saison auf 18 Einsätze davon 10 Einw./5 Ausw. wann soll man denn da seine Tore schiessen.
      Ausserdem hat mir Jancker bei seinen letzten Länderspielen nie schlecht gefallen und auch seine starken Auftritte in Freiburg sind mir noch in Erinnerung.

      Bei Böhme kann ich es allerdings auch nicht nachvollziehen. Zumal Deutschland auf der linken Außenbahn z. Z. keinen herausragenden Spieler besitzt. Ausnahme hier für mich Heinrich, wenn er denn mal fit wäre. Vor allem die Berücksichtigung von Bode kann ich nicht verstehen. Ansonsten kann ich deine Aussagen `fast` komplett unterstreichen.

      >>Bei Böhme kann man geteilter Meinung sein, aber ich denke,er ist mit Basler zu vergleichen.
      Genie und Wahnsinn liegen nun mal dicht beisammen.
      Aber die phasenweise vorhandene Genialität eines Böhme ist nicht WM reif?
      Oh,was ist Deutschland in der glücklichen Lage Typen zuhause lassen zu können.Böhme ist bester deutscher Linksaussen was die Statistik angeht.<<


      Vielleicht noch diesen Satz von Rudi Völler von Ende April dazu: Bei Jörg Böhme hat man gesehen, wie groß der Unterschied sein kann, mittwochs gegen Weltklassespieler wie die Argentinier und, bei allem Respekt, samstags in der Bundesliga anzutreten. Die Rückwärtsbewegung ist nun einmal nicht seine Stärke. Es gibt aber nur wenige bei uns, die mit dem linken Füßchen so umgehen können, wie er es jetzt bei seinem tollen Tor gegen Nürnberg demonstriert hat. Er ist auf keinen Fall abgeschrieben"

      >>Vielleicht stinkt manchen aber auch nur,wie er Welttorwart Kahn beim 5:1 wie einen Schuljungen aussehen liess.<<

      Sorry gnomi. Was soll denn diese Aussage? Hierauf weiter einzugehen wäre reine Zeitverschwendung.


      Wir könnten allerdings mal den gesamten Wm-Kader zur Diskussion stellen:

      Der DFB-Kader für die WM 2002: (Name/Verein/Alter/Einsätze)

      Tor:

      Hans Jörg Butt (Bayer 04 Leverkusen, 27/2)

      Oliver Kahn (FC Bayern München, 32/42)

      Jens Lehmann (Borussia Dortmund, 32/14)

      >>>Wieso nicht Rost statt Butt oder Lehmann oder gar Koch?


      Abwehr:

      Jörg Heinrich (Borussia Dortmund, 32/35)

      Sebastian Kehl (Borussia Dortmund, 22/5)

      Thomas Linke (FC Bayern München, 32/31)

      Christoph Metzelder (Borussia Dortmund, 21/3)

      Marko Rehmer (Hertha BSC Berlin, 30/4)

      Christian Wörns (Borussia Dortmund, 29/39)

      Christian Ziege (Tottenham Hotspur, 30/9)

      >>>Wieso nicht Baumann statt dem meistens verletzten Rehmer?

      Mittelfeld:

      Michael Ballack (Bayer 04 Leverkusen, 25/22)

      Sebastian Deisler (Hertha BSC Berlin, 22/2)

      Torsten Frings (SV Werder Bremen, 25/5)

      Dietmar Hamann (FC Liverpool, 28/38)

      Jens Jeremies (FC Bayern München, 28/30)

      Carsten Ramelow (Bayer 04 Leverkusen, 28/25)

      Bernd Schneider (Bayer 04 Leverkusen, 28/9)

      >>>Wieso nicht Beinlich, Böhme oder gar Lottner;)?

      Angriff:

      Gerald Asamoah (FC Schalke 04, 23/9)

      Oliver Bierhoff (AS Monaco, 34/62)

      Marco Bode (SV Werder Bremen, 32/32)

      Carsten Jancker (FC Bayern München, 27/23)

      Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern, 23/9)

      Oliver Neuville (Bayer 04 Leverkusen, 29/30)

      >>>Wieso nicht Dundee;)

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 21:47:59
      Beitrag Nr. 721 ()
      hallo frodo;)

      du bist echt klasse. da brauche ich mir gar nicht den sportteil meiner tageszeitung durchzulesen...: spitze;)

      liebe grüsse

      rolf, der glaubt das deutschland die vorrunde übersteht...
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 22:11:40
      Beitrag Nr. 722 ()
      Hallo Frodo,

      hast recht,das war Schwachsinn. Lass es uns streichen.

      Aber was Jancker betrifft,fehlt mir trotzdem das Verständnis.
      Sorry, 18 Eibsätze ohne Tor? Ein Stürmer ist er,also soll er auch welche schiessen.
      Wenn er das nicht schafft,hat er normalöerweise zugause zu bleiben.
      Max hat diese Saison einen Lauf,aber wer sagt,das er nach dem 34. Spieltag beendet ist.
      Ich finde es fatal, ihn nicht einmal mitzunehmen.
      Nicht mehr und nicht weniger

      Grüsse Gnomi
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 22:51:58
      Beitrag Nr. 723 ()
      Es gibt keinen Fußballgott. Schade!
      Glückwunsch an Leverkusen zu dieser tollen Leistung. Der bessere hat heute verloren. Zidanes Sonntagsschuß kurz vor der Pause hat dieses Spiel entschieden.
      Der arme Calmund, der weint sich heute die letzten Pfunde runter :laugh:

      Gruß

      duessel
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 05:55:53
      Beitrag Nr. 724 ()
      Guten Morgen,

      Bayer Leverkusen - Real Madrid 1:2

      tja das war wirklich -mal wieder- bitter für Bayer Leverkusen. Besonders
      nach den letzten Minuten in denen Bayer wirklich noch einige gute Chancen hatte.
      Quo vadis Bayer? Ich denke die nächste Saison auf ähnlichem Niveau zu spielen
      wird für Leverkusen sehr schwer, da mit Ballack (sicher), Zé Roberto (fast sicher)
      und Lucio (vielleicht) die besten Spieler den Verein verlassen. Nur mit
      Nachwuchsspielern (Preuß, Balitsch, Bierofka) ist es jedenfalls nicht zu schaffen.


      Bayer Leverkusen: Butt (4,5) - Zivkovic (2,5), Lucio (2) - Sebescen (4), Placente (2) -
      Ramelow (3,5) - B. Schneider (3,5), Ballack (2,5) - Bastürk (2,5) - Brdaric (4),
      Neuville (4)
      Trainer: Toppmöller

      Real Madrid: Cesar (3) - Salgado (4), Hierro (3), Helguera (3,5), Roberto Carlos (2) -
      Makelele (3), Solari (3) - Luis Figo (4,5), Zidane (1) - Raul (2,5), Morientes (4)
      Trainer: del Bosque

      Tore: 0:1 Raul (9., Linksschuss, Vorarbeit Roberto Carlos), 1:1 Lucio (14., Kopfball, B. Schneider),
      1:2 Zidane (45., Linksschuss, Roberto Carlos)

      Eingewechselt: 39. Berbatov (4,5) für Brdaric, 65. Kirsten für Sebescen, 90+1. Babic für Lucio - 61. McManaman für Luis Figo, 68. Casillas (1) für Cesar, 73. Flavio Conceicao für Makelele

      Chancenverhältnis: 7:5
      Eckenverhältnis: 5:0

      Schiedsrichter: Urs Meier (Schweiz), Note 2 - in einem rasanten Finale weitgehend fehlerfrei, hätte aber Figo nach einem Tritt gegen Ballack Gelb geben müssen
      Zuschauer: 51567 (ausverkauft)
      Gelbe Karten: Salgado, Roberto Carlos
      Spielnote: 2,5
      Spieler des Spiels: Casillas

      Analyse:

      Leverkusen hat auch den dritten Titel in dieser Saison knapp verpasst. In einem
      rasanten, am Ende dramatischen und technisch teilweise auf hohem Niveau stehenden
      Champions-League-Finale gewann Real Madrid - und damit die Landesmeister-Trophäe
      zum neunten Mal. Die Krönung einer großen Saison blieb dem Abonnements-Vizemeister
      Bayer versagt.
      Vom Anpfiff weg war es ein Spiel ohne Pausen, der ständige Versuch beider Teams,
      möglichst schnell Richtung gegnerisches Tor zu kommen, möglichst mit Kurzpass-
      Kombinationen. Wobei Leverkusen sich zunächst geschickter anstellte als die Spanier
      und auch das frühe 0:1 schnell verdaute. Dabei hatte sich der deutsche Vizemeister
      (im Vergleich zum Pokalfinale gegen Schalke mit Brdaric für den gesperrten Zé Roberto
      und Sebescen für Berbatov) einmal mehr von einer Standardsituation übertölpeln lassen.
      Doch sofort besann sich Bayer seiner Tugenden, kombinierte schnell und meistens über
      links. Das lag daran, dass sich Schneider sehr oft nach links orientierte. So versuchte
      das Toppmöller-Team, Zidane und Roberto Carlos so gut wie möglich aus dem Spiel zu nehmen,
      bei Ballverlusten Konter über diese beiden zu unterbinden.
      Das Geschehen spielte sich häufig in der Hälfte der Madrilenen ab, die alle ihre Stars
      aufboten, also auch Figo, der zuletzt wegen Knöchelproblemen geschont wurde. Leverkusen
      spielte technisch sauber, vor allem über Bastürk, Ballack und Schneider, die sehr gut
      von Ramelow abgesichert wurden und in Neuville eine stets anspielbare Spitze fanden.
      Das Ziel war es, die anfällige Abwehr der Spanier zu beschäftigen, die kopfballstarken
      Hierro und Helguera in Zweikämpfe am Boden zu verwickeln. Unterstrichen wurde diese
      Absicht durch die Hereinnahme von Berbatov, der in die Spitze ging und Neuville für
      Brdaric auf links. Leverkusen betrieb viel Aufwand, verschob sehr stark, war sofort
      auf Ballgewinn aus und die bessere Mannschaft - doch Real hatte die herausragenden
      Einzelspieler: Mit dem zweiten Angriff über Roberto Carlos fiel kurz vor der Pause
      das zweite Real-Tor, das Zidane mit einem tollen Drehschuss markierte.
      Nach der Pause überließ Madrid erwartungsgemäß Bayer die Initiative und spielte auf
      Konter. Die liefen meist über den phasenweise brillanten Zidane, und wenn Raul und
      Morientes Platz hatten, wurde es gefährlich. Leverkusen verlor nun seine spielerische
      Linie, die Aktionen litten darunter, dass die Stürmer große Probleme hatten, sich
      zu behaupten. Was in den ersten 35 Minuten noch gut klappte, verpuffte nun, weil die
      Bälle in der Spitze nicht Gewinn bringend verarbeitet wurden. So hatte Bayer im wahrsten
      Wortsinne kaum eine Chance, der in der 68. Minute eingewechselte Torwart Iker Casillas
      hatte keinen Ball zu parieren, ehe der aufgerückte Butt (!) in der dramatischen
      Nachspielzeit knapp übers Tor köpfte und auch Bastürk und Berbatov scheiterten.

      Quelle: kicker online


      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 05:56:44
      Beitrag Nr. 725 ()
      Und nochwas...

      Trainer-Legende Lobanowski ist tot.




      Valerij Lobanowski ist tot! Die Trainer-Legende der Ukrainer erlag am 13.05.2002 um
      20.35 Uhr an den Folgen einer notwendig gewordenen Gehirnoperation. Lobanowski wurde
      63 Jahre alt.

      Am vergangenen Dienstag war Lobanowski, nach dem Meisterschaftsspiel seines Klubs
      Dynamo Kiew in Saporosche mit akuten Herzproblemen auf die Intensivstation eines
      Krankenhauses gebracht worden. Der ehemalige Trainer der ukrainischen Nationalelf
      litt seit Jahren unter Herzproblemen und hatte bereits mehrere Operationen hinter sich.
      Im November scheiterte der Trainer-Fuchs mit der Ukraine in den Playoff-Spielen
      zur Weltmeisterschaft 2002 an Deutschland. Daraufhin stellte Lobanowski, der
      Russland bei der EM 1988 in Deutschland bis ins Endspiel geführt hatte, sein Amt
      zur Verfügung.
      Seinen größten Erfolg neben der Vizeeuropameisterschaft 1988 feierte er 1975, als
      er mit Dynamo Kiew den Europapokal der Pokalsieger (3:0 gegen Ferencvaros Budapest)
      gewann.
      Insgesamt holte der ehemalige Nationalspieler der UdSSR (2 Einsätze) zwölf
      Landesmeistertitel und acht Pokalsiege sowie einen weiteren Europapokal der
      Pokalsieger (1986). Neben der Sowjetunion (1975/1976, 1982/1983 und 1986 bis 1990)
      und der Ukraine (1999 bis 2001) trainierte Lobanowski auch noch die Vereinigten
      Arabischen Emiraten (1991 bis 1994) und Kuwait (1994 bis 1996). Bei Dynamo Kiew
      war er mit Unterbrechungen insgesamt 20 Jahre lang Coach.

      Quelle: kicker online


      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 09:38:03
      Beitrag Nr. 726 ()
      @gnomi

      mir fehlt nicht nur was janker angeht, jegliches verständnis. der machtapparat "bayern" hat eben einfluss, was will da 1860 dagegen halten? lächerlich.....so läufts halt langsam.

      völler ist dünnhäutig geworden, netzers kritik an der leistung gegen wales war noch harmlos, ich wäre gegen diese faulen säcke auch verbal anders vorgegangen!

      eine frechheit ohne gleichen, was diese mannschaft für deutschland abliefert.

      ich habe nach dem spiel meine einsätze erhöht, hoffe im eigenen interesse und auch im interesse von fussball-deutschland, dass diese mannschaft in der vorrunde ausscheitet.

      sollten sie in einem viertelfinale auf frankreich treffen, nur mal als beispiel, kann es leicht zweistellig werden, davon würde sich der deutsche fussball auch im hinblick auf 2006 nicht mehr erholen, garantiert!

      jetzt, wo der daum wieder die birne frei hat, kommt vielleicht doch noch seine chance....wer weiss....schau mer mal!

      so schliesse ich mich ekonti an, seine prognose wird zutreffen, auch wenn es selbst für mich langweilig ist...aber frankreich wird wieder weltmeister, das ist fussball der extraklasse, was dort geboten wird....


      soweit dazu. zeit und lust, die spiele zu verfolgen habe ich allerdings nicht.


      düsseldorf ist nun viertklassig, fällt mir gerade ein, furchtbar, duessel. :cool:


      es grüsst euch

      shakesbier am morgen
      Avatar
      schrieb am 17.05.02 14:38:19
      Beitrag Nr. 727 ()
      Moin,

      dito, ein Fußballgott gibt es nicht...tut mir für Leverkusen sehr leid.

      Nationalmannschaft, das größte Ei hat Franzl direkt nach dem WM-Titel 1990 gelegt, klang damals noch wie ein toller Spruch, den jede/r hören wollte, "Deutschland werde auf Jahre hinaus unschlagbar sein", der größte Blödsinn!
      Seit diesem Zeitpunkt bis heute ist es doch nur ein Trauerspiel, inszeniert von Leuten, die ihre Macht erhalten wollen, vorn an der DFB, nie war der Mut zur Umstrukturierung da, immer nur der "kurzfristige Erfolg", Europameister in England hätte nie passieren dürfen, danach gingen endgültig die Lichter aus, Stichwort Ribbeck, ich finde kaum etwas langweiligeres als die Deutsche Nationalmannschaft, Rudi Völler ist zwar ein Sympathieträger, aber kein wirklicher Trainer. So treffsicher Max auch gewesen ist, es gibt KEINE jungen Stürmer mehr, da kann genauso Nico Patschinski spielen, ist eigentlich egal.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 18:27:50
      Beitrag Nr. 728 ()
      Super, Herr Menotti:):

      "Big Business ist die böse Hexe des Fußballs"

      Der argentinische Weltmeister-Trainer Cesar Luis Menotti über Ästhetik des Spiels und fehlende
      Abenteuerlust im deutschen Team

      Von Steffen Irlinger und Tom Noga.

      FRAGE: Gibt es im Fußball Gerechtigkeit?

      ANTWORT: Das Wort Gerechtigkeit hat einen extrem hohen Stellenwert für mich.
      Aber ich weiß nicht, ob es im Fußball seinen Platz hat. Ich kann Fußball
      nicht von anderen kulturellen Äußerungen trennen, denn für mich ist Fußball
      ein Bestandteil der Kultur, und in jeder Kultur gibt es eine Suche nach
      Gerechtigkeit oder einer besonderen Form von Wahrheit. Aber um genau zu
      sein, handelt es sich beim Fußball natürlich vor allem um ein Spiel, bei dem
      es nicht in allererster Linie um Gerechtigkeit geht. Aber die Suche danach
      ist Teil des Spiels, ja.

      FRAGE: Leider profitieren immer wieder die gleichen Mannschaften von der
      sportlichen Jurisdiktion. Seit fünfzig Jahren machen immer wieder dieselben
      Mannschaften den Sieg unter sich aus. Wird das auch diesmal bei der WM in
      Japan und Südkorea der Fall sein?

      ANTWORT: Es gibt eine Hegemonie im Weltfußball, und die ist nur sehr schwer
      zu durchbrechen. Die Geschichte zeigt, daß immer eines der favorisierten
      großen Teams gewinnt, denn Fußball ist auch immer ein Produkt der
      Geschichte, der Tradition. Ich bin kein Freund des italienischen Fußballs,
      aber wenn Sie fragen: Ist Italien ein Favorit für die kommende WM in
      Südkorea und Japan? Ja. Ist Deutschland ein Favorit? Natürlich! Brasilien
      und Argentinien? Auf jeden Fall. Außer diesen vier hegemonialen
      Hauptdarstellern gibt es einige Kandidaten. Unter Kandidaten verstehe ich
      große, wichtige Mannschaften, die immer wieder mit leeren Händen nach Hause
      gehen. Die Spanier zum Beispiel sind völlig verzweifelt, weil sie noch nie
      etwas gewonnen haben, und die Engländer könnten diesmal ebenfalls die
      Phalanx der vier Favoriten durchbrechen. Ich halte aber nur Frankreich und
      Argentinien für wirklich gute Mannschaften in einem historischen Vergleich.

      FRAGE: Afrikanische Mannschaften wie Nigeria oder Kamerun waren in den
      letzten Jahren die Hoffnungsträger des Weltfußballs. Jetzt spielen sie
      europäischer als die Europäer. Ist das Fortschritt oder Verrat an der
      eigenen Identität?

      ANTWORT: Erst einmal müssen wir uns noch einmal darüber verständigen, was
      die Essenz von Fußball ist. Eine gute Mannschaft zeichnet das aus, was
      Borges über Literatur gesagt hat: Ordnung und Abenteuer. Ich komme hier auf
      Borges zu sprechen, weil ich glaube, daß das die Essenz von Fußball ist: Es
      geht um Ordnung und Abenteuer. Es stimmt, daß sich die Spielweise vieler
      afrikanischer Mannschaften in letzter Zeit verändert hat. Nigeria und
      Kamerun waren interessante Mannschaften. Sie haben aber vor allem von Chaos
      und Unordnung gelebt. Sie explodierten auf dem Feld, aber sie kamen nicht
      zum Ziel. Ohne Strategie kann man kein Spiel gewinnen. Das ist Selbstmord.
      Die Afrikaner hatten eine schlechte Balance zwischen Kreativität und Technik
      und den Anforderungen der Strategie und der Planung. Sie müssen möglichst
      exakt herausfinden, wieviel Ordnung ihr Spiel braucht. Sie opfern momentan
      ihre Kreativität der Strategie und berauben sich ihrer Stärken. Es ist alles
      eine Frage der Balance. Aber die afrikanischen Mannschaften haben bei den
      letzten Weltmeisterschaften etwas erreicht, was im Fußball ungeheuer schwer
      zu bekommen ist: Beachtung und Respekt. Nur wenn man sich das erst einmal
      erarbeitet hat, ist man auch in der Lage, Titel zu gewinnen.

      FRAGE: Gibt es in den Zeiten der Globalisierung im Weltfußball überhaupt
      noch so etwas wie eine nationale oder regionale Identität?

      ANTWORT: Aber natürlich. Denn es geht hierbei nicht nur um eine Spielweise,
      sondern auch um einen bestimmte Art zu leben. Ein argentinischer Arbeiter
      lebt anders als ein deutscher Arbeiter. Andere Lebensumstände, anderes
      Klima, andere Geographie. Dennoch bin ich der Überzeugung, daß wir dieselben
      Dinge im Fußball lieben und hassen. Deutsche, Japaner ... Obwohl, bei den
      Japanern bin ich mir nicht so sicher. Aber Italiener, Deutsche, Argentinier.
      Natürlich gibt es einen deutschen Stil, einen spanischen Stil, einen
      italienischen Stil. Stil hängt zusammen mit Herkunft, Kultur. Die Art, wie
      sich ein brasilianischer Spieler auf dem Feld bewegt, ist natürlich auch von
      der Musik inspiriert, die man in Brasilien hört. In Argentinien haben wir
      eine Tango-Tradition, und unser Stil ist durchsetzt von Elementen des Tango.
      Im Tango geht es um Verführung, Distanz und Verspieltheit.

      FRAGE: Wie steht es denn um den deutschen Fußball?

      ANTWORT: Der deutsche Fußball wird wieder der deutsche Fußball werden, den
      wir aus der Vergangenheit kennen, wenn das Konzept der Effizienz wieder mit
      der Suche nach Abenteuer angereichert wird. Das ist im Moment nicht der
      Fall. Im Zusammenhang mit der deutschen Mannschaft hören wir immer von
      Kampf, Konzentration, Ordnung, hierarchischer Struktur. All das wäre jedoch
      nichts ohne die genialen Pinselstriche einiger wunderbarer kreativer
      Fußballer. Das darf man niemals vergessen. Das ist, als würden wir über
      deutsche Philosophie sprechen und dabei Kant und Hegel vergessen. Alle
      erfolgreichen deutschen Mannschaften hatten immer zwei oder drei
      herausragende, geniale Fußballer. Es gab immer einen Beckenbauer, einen
      Overath, einen Netzer oder Schuster. Vielleicht leidet Ihr Land im Moment an
      einem Mangel an kreativem Talent. Dennoch wird Deutschland natürlich ein
      starkes Team haben und schon alleine aufgrund der Erfahrung ein Kandidat für
      den WM-Titel sein. Aber ich weiß nicht, ob Sie den Verfeinerungsgrad
      entwickeln können, den es braucht, um Weltmeister zu werden.

      FRAGE: Ihr Name steht für eine bestimmte Form von Fußball, einen Fußball der
      Kreativität und Schönheit. Sie haben unter anderem zwischen destruktivem,
      erfolgsorientiertem "rechten" und kreativem "linken" Fußball unterschieden.
      Im politischen Feld lösen sich diese Kategorien immer mehr auf. Müssen Sie
      bestimmte Ansichten im Rückblick revidieren?

      ANTWORT: Wenn Fußball eine Zukunft haben soll, muß er zu den spielerischen Wurzeln des Spiels zurückfinden. Ohne
      Erinnerung keine Zukunft. Denn Fußball ist nicht nur Kampf oder athletische
      Auseinandersetzung, sondern enthält ebenso eine spielerische, artistische
      Tradition. Franz Beckenbauer konnte mit seiner Eleganz und Leichtigkeit des
      Spiels die Effizienz mit der Schönheit verbinden. Deshalb waren die
      Deutschen erfolgreich. Ihr Spiel war geordnet, kampfbetont und effizient,
      ließ aber Platz für die Kreativität der Talentierten. Overath und
      Beckenbauer machten das Spiel zu einer emotionalen Angelegenheit. Fußball
      muß Emotionen wecken können. Es muß eine Feier der Schönheit und des Glücks
      sein.

      FRAGE: Eigentlich sollte man davon ausgehen, daß ein Unterhaltungsmedium wie
      das Fernsehen an Schönheit und Spektakel interessiert ist. Ihre
      Fußball-Philosophie wäre demnach mediengerecht und höchst modern. Das
      Gegenteil ist der Fall: Mit dem zunehmenden Einfluß des Fernsehens und der
      Kommerzialisierung des Spiels hat sich auch eine bestimmte defensive,
      ergebnisorientierte Spielweise etabliert.

      ANTWORT: Ja, natürlich. In jedem Märchen gibt es die böse Hexe. Und die böse
      Hexe des modernen Fußballs ist natürlich das Big Business. Die
      Geschäftsleute versuchen natürlich, alles zu vereinnahmen, was die Emotionen
      vieler Leute berührt. Und natürlich stürzt sich das Business auf die
      erfolgreichen Mannschaften. Das Problem ist, daß sie diesen Erfolg nicht
      analysieren. In einer Gesellschaft, die den Erfolg nicht analysiert, läuft
      man Gefahr, die Essenz des Spiels zu beschädigen. Die Maßstäbe des Marktes
      entspringen nicht einem tiefen Verständnis des Spiels, also sind Erfolg und
      die Resultate ihr einziger Qualitätsmaßstab. Aber man kann nicht immer
      gewinnen. Das ist der tragische und spannende Moment des Spiels. Man kann
      alles richtig machen und trotzdem verlieren. Im Poker gewinnt auch nicht
      immer der beste Spieler. Ich habe eine Menge Idioten beim Poker gewinnen
      sehen. Aber mittelfristig setzt sich immer der bessere Spieler, die bessere
      Idee durch.

      FRAGE: Sind Sie der Ansicht, daß in dem ewigen Kampf Schönheit gegen
      Effektivität letztere vorläufig gewonnen hat?

      ANTWORT: Wenn es beim Fußball nur darum ginge, den Ball ins Tor zu schießen, würde Fußball nicht soviel Anteilnahme und Emotion hervorrufen. Es wäre sehr langweilig, 22 Mann dabei zu
      beobachten, wie sie auf dem kürzesten Wege den Ball ins Tor schießen. Es ist
      eine lächerliche Vorstellung. Dieses Ausspielen des Erfolgs gegenüber der
      Schönheit ist das intellektuelle Konstrukt von mittelmäßigen Geistern. Diese
      Leute versuchen, die Sprache des Fußballs durch die Installierung dieses
      falschen Gegensatzpaares zu verändern. Aber die Menschen brauchen das
      Außergewöhnliche, das Spektakel. Und ein Trainer hat die Verantwortung, das
      Spielerische und das Spektakel zu fördern. Denn er ist verantwortlich für
      das höchste Gut im Fußball: Die affektive und libidinös aufgeladene
      Beziehung zwischen den Zuschauern und der Mannschaft. Und man muß sich
      dieser Verantwortung bewußt sein und sich ihr stellen. Es ist eine
      Verpflichtung, die man eingeht, sobald man sich an den Spielfeldrand stellt
      und eine Mannschaft auf das Feld schickt.

      FRAGE: Der Fußballtrainer als Regisseur?

      ANTWORT: Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben: Sie gehen in ein Theater,
      um ein Stück von Shakespeare zu sehen. Auf der Bühne sind allerdings nur
      nackte Menschen, die ziellos über die Bühne rennen. Etwas, was man
      vielleicht als pornographische Interpretation von Shakespeare verstehen
      könnte. Der Regisseur hat hier aber nicht nur die Essenz von Shakespeare
      nicht verstanden, sondern auch noch einen schlechten Porno aufgeführt, denn
      es kommt nicht zum Geschlechtsakt. Verstehen Sie, was ich sagen will? Es
      gibt Trainer, die ihre Arbeit ganz der Effizienz gewidmet haben und trotzdem
      keinen Erfolg haben. Sie wollen aus Shakespeare einen Porno machen und
      schaffen noch nicht einmal das. Und die Journalisten reden über den
      italienischen Catenaccio, die Manndeckung und die taktische Präzision der
      Italiener, und trotzdem haben sie seit zwanzig Jahren nichts gewonnen. Aber
      niemand redet darüber, sondern alle schimpfen, daß das Spiel der Holländer
      zu romantisch und nicht effizient genug sei. Was sie damit sagen wollen, ist
      folgendes: Eine tolle Mannschaft wie die holländische verfolgt den falschen
      Ansatz, weil sie trotz ihres spektakulären Fußballs nichts gewonnen hat. Das
      stimmt nicht: Andere Mannschaften waren besser, aber niemand kann sagen, daß
      die Holländer schlecht waren. 1974 und 1978 waren sie wirklich gut. Niemand
      käme jedoch auf die Idee zu sagen: Der italienische Ansatz ist falsch. Wir
      müssen uns daran erinnern, daß die Italiener es nur auf das Ergebnis anlegen
      und trotzdem nichts gewinnen.

      FRAGE: Spielertypen wie Netzer, reine Künstler, sind verschwunden. Und mit
      ihnen dieses gepflegte ästhetisch anspruchsvolle, schöne Spiel der siebziger
      Jahre. Die homerische Breite, mit der sich das Spiel damals entwickelt hat,
      sieht - vom heutigen Standpunkt aus betrachtet - antiquiert aus.

      ANTWORT: Wissen Sie: Ich behaupte, daß der Fußball der siebziger Jahre
      schneller war, viel schneller als der heutige. Oberflächlich betrachtet,
      stimme ich Ihrer Analyse zu: Man sieht nur sehr, sehr schnelle Spieler in
      enormer Geschwindigkeit über das Feld rennen, die ständig in Zweikämpfe
      verwickelt werden. Das darf man jedoch nicht mit Geschwindigkeit
      verwechseln. Aber es geht um ein Spiel. Und wenn es darum geht, den Ball
      möglichst genau in die gefährliche Zone zu befördern, gibt es kaum
      schnellere Spieler als Valderrama oder Netzer. Niemand hat von Netzer
      verlangt, schnell hinter dem Ball herzurennen. Denn der Ball ist immer noch
      das schnellste Objekt auf dem Feld. Als ich Trainer in Italien war, hatte
      ich einen Spieler, der behauptete, der schnellste Spieler Italiens zu sein.
      Ich sagte ihm: "Ich bin schneller als du." Er lachte, und ich schlug ihm
      einen Wettbewerb vor. Wir stellten uns beide mit einem Ball an die
      Mittellinie, und der Sieger sollte derjenige sein, der zuerst den Ball ins
      Tor schießt. Der Spieler rannte los mit dem Ball am Fuß und steuerte auf das
      Tor zu. Ich lief ein paar Schritte und schoß den Ball von da aus mit einem
      weiten Schuß ins Tor. Der Spieler war sehr beleidigt, und ich sagte ihm: "Du
      kanntest die Spielregeln. Warum bist du wie verrückt mit dem Ball
      losgerannt." Ich habe den Ball ohne große Anstrengung schneller ins Tor
      bekommen. Es macht keinen Sinn, fünfzig Meter mit dem Ball zu rennen.

      FRAGE: Inwiefern hat die mediale Aufbereitung durch das Fernsehen die
      Ästhetik des Spiels verändert?

      ANTWORT: Die großen Bühnen bieten ein Gemeinschaftserlebnis, eine Allianz mit dem Volk. Wenn man die Mailänder
      Scala besucht, sind das Raumerlebnis, die Vorbereitung der Musiker, der sich
      langsam füllende Saal natürlich integraler Bestandteil des Erlebnisses. Es
      ist eine Zeremonie. Es geht nicht nur darum, die Aufführung zu sehen. All
      das zusammen macht die Faszination aus. Richtigen Fußball kann man nur im
      Stadion sehen. Und natürlich ist der Zuschauer ein wichtiger Teil des
      Spektakels. Es ist sehr gefährlich, diese traditionellen, historisch
      gewachsenen Strukturen dem Markt auszuliefern. Fußball im Fernsehen ist eine
      andere Sportart. Wenn man Fußball nur im Fernsehen verfolgt, ist man nicht
      Teil des Spiels, nicht Teil des Fußballs. Der Markt benötigt die Zuschauer
      nur noch als Kulisse, als Folklore.

      FRAGE: Aber hat die mit der WM 1970 in Mexiko einsetzende weltweite
      Verbreitung des Fußballs durch das Satellitenfernsehen die Popularität und
      Bedeutung des Spiels nicht enorm gefördert?

      ANTWORT: Das Problem ist nicht so sehr die Tatsache, daß auch der Fußball
      zum Geschäft geworden ist, sondern die Tatsache, daß man versucht, den
      Rhythmus des Spiels einer geschäftlichen Logik zu unterwerfen. Wenn sie ihre
      Mannschaft komplett den Anforderungen der Verbände, Sponsoren und
      Fernsehstationen ausliefern, werden sie ihre Mannschaft dem System opfern.
      Eine dieser Anforderungen ist die Produktion von Neuheiten. Das Resultat
      davon ist, daß jedes Jahr vier Spieler verkauft, fünf verpflichtet und der
      Trainer entlassen wird. Das ist ein sich alljährlich wiederholender
      Teufelskreis. Die Entwicklung einer guten Mannschaft benötigt einen anderen
      Taktgeber als den Zeitplan der Marketingstrategen.

      FRAGE: Wie könnte ein möglicher Ausweg aus diesem Teufelskreis aussehen?

      ANTWORT: Man kann diesen Zwängen nur entkommen, indem man die Sprache des
      Fußballs wieder umschreibt und weniger über Effektivität und Geschäft redet,
      sondern wieder über Schönheit, Phantasie und Freude. Der Fußball spricht im
      Moment nur noch die Sprache des Marktes, die Sprache des Erfolgs. Wir müssen
      wieder die Sprache der Schönheit sprechen.

      (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 19.5.2002)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 20:03:26
      Beitrag Nr. 729 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      gibt doch mal ein tipp ab, wer von den jeweiligen gruppe nach eurer meinung weiter kommt !

      bei uns in der gruppe wird es wohl ein kampf zwischen kamerun, brd und irland, wobei die beiden erstgenannten wohl die vorrunde überstehen sollten...

      was meint ihr ?

      liebe grüsse und bis freitag

      rolf, der morgen den ganzen tag kommunion feiert...
      Avatar
      schrieb am 31.05.02 22:37:47
      Beitrag Nr. 730 ()
      hallo liebe 50-er fussball-wm-freunde;)

      war das ein wm-auftakt: senegal gewinnt gegen den amtierenden weltmeister !!!!

      Ohne Superstar Zidane - für ihn lief Djorkaeff auf - musste der Trainer des Titelverteidigers Frankreich, Roger Lemerre, im Auftaktspiel der WM gegen Senegal antreten, konnte ansonsten aber seine Wunschelf aufbieten. Bis auf Abwehrchef Leboeuf setzte sich die Anfangsformation der Franzosen ausnahmslos aus "Legionären" zusammen. Ausschließlich auf "Fremdarbeiter" griff Coach Bruno Metsu bei seiner Startaufstellung zurück. Alle Akteure des WM-Neulings aus Afrika stehen kurioserweise bei Vereinen der Première Division unter Vertrag.

      Gegen die sehr defensiv eingestellten Senegalesen kam das Kombinationsspiel des optisch klar überlegenen Welt-und Europameisters während des gesamten ersten Durchgangs nie richtig auf Touren. Mit disziplinierter Abwehrarbeit verhinderten die auf Konter spielenden Afrikaner - mit Diouf als einziger Spitze - zunächst klare Chancen des Titelverteidigers. Ohne Zidane fehlte das kreative Moment im Mittelfeld, der zu weit auf der linken Seite orientierte Djorkaeff konnte diese Rolle dort nie ausfüllen. Vieira hatte zwar viele Ballkontakte, seine Stärken aber auch eher in der Rückwärtsbewegung, und auch Petit blieb ohne große Ideen. Beim einzigen wirklich gelungenen Angriffszug über Henry und Trezeguet hatte der Goalgetter von Juventus Turin freilich Pech, als er mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nur die rechte Torstange traf (23.).

      Der Underdog blieb bei Kontern stets gefährlich und schlug just zu einem Zeitpunkt zu, als die Lemerre-Elf - bedingt durch Djorkaeffs Wechsel ins zentrale Mittelfeld - das Spiel besser in den Griff zu bekommen schien. Der agile Diouf versetzte den wenig überzeugenden Abwehrchef Leboeuf auf dem linken Flügel und flankte das Leder flach nach innen. Petit und Barthez brachten mit ihren unglücklichen Rettungsversuchen Bouba Diop ins Spiel, der aus fünf Metern im Liegen zur Führung abstaubte (30.). Danach erhöhte der Weltmeister zwar den Druck, einen Freistoß von Djorkaeff (37.) und einen zu schwachen Schuss von Wiltord (43.) entschärfte der senegalesische Keeper Sylva aber ohne Mühe, so dass es zur Pause bei der knappen Führung des WM-Neulings blieb.

      Nach dem Wechsel dauerte es zehn Minuten, bis der Weltmeister richtig in Fahrt kam. Vier Chancen innerhalb von zwei Minuten ließen dann zumindest ahnen, dass die Franzosen nicht gewillt waren, sich ihrem Schicksal zu ergeben. Der Druck der Lemerre-Schützlinge nahm zu, Senegal kam nur noch selten aus der eigenen Hälfte, hätte aber durch Fadiga bei einem der wenigen Entlastungsangriffe fast die Vorentscheidung besorgt - doch die Nummer Zehn Senegals traf nur die Latte (65.). Fast im Gegenzug machte es Henry auch nicht besser, auch sein Schlenzer aus 16 Metern landete nur an der Querstange (66.).

      Gegen den nachlassenden Außenseiter wartete der Titelverteidiger in den zweiten 45 Minuten zwar mit einer deutlichen Leistungssteigerung auf, das viel gerühmte, variable Kombinationsspiel der "Equipe Tricolore" war aber selten zu sehen. Mit der Einwechslung von Dugarry und Cisse versuchte Coach Lemerre, das Blatt noch zu wenden, aber nach dem Zwischenspurt des Welt-und Europameisters nach einer guten Stunde blieben vielversprechende Aktionen Mangelware. Leboeufs Flachschuss aus 16 Metern (86.) wurde eine sichere Beute von Sylva - und auch Henrys Schrägschuss aus halbrechter Position (90.), der die letzte Ausgleichschance der Franzosen bleiben sollte, parierte der Ersatzkeeper des AS Monaco und sicherte seinem Team den Sieg.

      Nach einer enttäuschenden Leistung musste der Titelverteidiger gegen die disziplinierten Defensivkünstler aus dem Senegal eine nicht unverdiente Niederlage einstecken.

      liebe grüsse

      rolf, der sich wundert das unser fussball-freund frodo sich noch nicht gemeldet hat...;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.02 22:41:57
      Beitrag Nr. 731 ()
      Das war cool mit Senegal das Spiel hatte ich live gesehen, war spannend! :)
      Avatar
      schrieb am 31.05.02 22:45:44
      Beitrag Nr. 732 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      schaue gerade nebenbei sat1-wm-sendung...

      meine favoriten für die vorrunde:

      gruppe a
      frankreich
      uruguay
      (wobei ich dänemark und jetzt senegal auch chancen einräume)

      gruppe b
      spanien
      slowenien

      gruppe c
      brasilien
      türkei

      gruppe d
      portugal
      polen

      gruppe e
      DEUTSCHLAND
      kamerun
      (wobei ich irland auch eine chance einräume)

      gruppe f (die hammergruppe)
      argentinien
      england
      (wobei ich nigeria auch eine chance einräume)

      gruppe g
      italien
      kroatien

      gruppe h
      belgien
      russland

      was meint ihr: welches sind eure favoriten für das weiterkommen ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 01.06.02 16:45:33
      Beitrag Nr. 733 ()
      hallelujah;)

      das war ja ein wm-auftakt nach mass...
      8-0 gegen die saudis sollte eigentlich die nötige sicherheit und das selbstvertrauen geben um auch gegen die iren bestehen zu können, oder ?

      liebe grüsse

      rolf, bei den "rest-aufräumarbeiten"...;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.02 16:56:52
      Beitrag Nr. 734 ()
      hallo 50-er fussballfreunde;)

      ich finde die wm bisher ganz gut (wenn ich sie gegen manche ersten spieltage früherer wm vergleiche...).

      deutschland ist super gestartet. ok die saudis gehören nicht zur weltspitze. trotzdem fand ich die leistung klasse, weil sie von anfang druck gemacht haben und zu jeder zeit "herr im haus" waren. ich hatte bei diesem spiel nie das gefühl (undzwar von anfang an) das hier etwas schief laufen könnte.

      das letzte mal wo ich dieses gefühl hatte, war wohl in den 70-er jahren als wir die m.e. stärkste nationalelf hatten...

      wie habt ihr denn so bisher die wm erlebt ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 02.06.02 18:02:02
      Beitrag Nr. 735 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      hier mal der komplette wm-spielplan:

      VORRUNDE

      Frankreich - Senegal 0:1 (0:1)
      Uruguay - Dänemark 1:2 (0:1)

      Spanien - Slowenien 3:1 (1:0)
      Paraguay - Südafrika 2:2 (1:0)

      Deutschland - Saudi-Arabien 8:0 (4:0)
      Irland - Kamerun 1:1 (0:1)

      Argentinien - Nigeria 1:0 (0:0)
      England - Schweden 1:1 (1:0)

      --------------------------------------------------------------
      Mo 03.06.2002 08:30 Vor., Gr. G Kroatien - Mexiko -:-
      03.06.2002 11:00 Vor., Gr. C Brasilien - Türkei -:-
      03.06.2002 13:30 Vor., Gr. G Italien - Ecuador -:-
      Di 04.06.2002 08:30 Vor., Gr. C China - Costa Rica -:-
      04.06.2002 11:00 Vor., Gr. H Japan - Belgien -:-
      04.06.2002 13:30 Vor., Gr. D Südkorea - Polen -:-
      Mi 05.06.2002 08:30 Vor., Gr. H Russland - Tunesien -:-
      05.06.2002 11:00 Vor., Gr. D USA - Portugal -:-
      05.06.2002 13:30 Vor., Gr. E Deutschland - Irland -:-
      Do 06.06.2002 08:30 Vor., Gr. A Dänemark - Senegal -:-
      06.06.2002 11:00 Vor., Gr. E Kamerun - Saudi-Arabien -:-
      06.06.2002 13:30 Vor., Gr. A Frankreich - Uruguay -:-
      Fr 07.06.2002 08:30 Vor., Gr. F Schweden - Nigeria -:-
      07.06.2002 11:00 Vor., Gr. B Spanien - Paraguay -:-
      07.06.2002 13:30 Vor., Gr. F Argentinien - England -:-
      Sa 08.06.2002 08:30 Vor., Gr. B Südafrika - Slowenien -:-
      08.06.2002 11:00 Vor., Gr. G Italien - Kroatien -:-
      08.06.2002 13:30 Vor., Gr. C Brasilien - China -:-
      So 09.06.2002 08:30 Vor., Gr. G Mexiko - Ecuador -:-
      09.06.2002 11:00 Vor., Gr. C Costa Rica - Türkei -:-
      09.06.2002 13:30 Vor., Gr. H Japan - Russland -:-
      Mo 10.06.2002 08:30 Vor., Gr. D Südkorea - USA -:-
      10.06.2002 11:00 Vor., Gr. H Tunesien - Belgien -:-
      10.06.2002 13:30 Vor., Gr. D Portugal - Polen -:-
      Di 11.06.2002 08:30 Vor., Gr. A Dänemark - Frankreich -:-
      Vor., Gr. A Senegal - Uruguay -:-
      11.06.2002 13:30 Vor., Gr. E Kamerun - Deutschland -:-
      Vor., Gr. E Saudi-Arabien - Irland -:-
      Mi 12.06.2002 08:30 Vor., Gr. F Schweden - Argentinien -:-
      Vor., Gr. F Nigeria - England -:-
      12.06.2002 13:30 Vor., Gr. B Südafrika - Spanien -:-
      Vor., Gr. B Slowenien - Paraguay -:-
      Do 13.06.2002 08:30 Vor., Gr. C Costa Rica - Brasilien -:-
      Vor., Gr. C Türkei - China -:-
      13.06.2002 13:30 Vor., Gr. G Mexiko - Italien -:-
      Vor., Gr. G Ecuador - Kroatien -:-
      Fr 14.06.2002 08:30 Vor., Gr. H Tunesien - Japan -:-
      Vor., Gr. H Belgien - Russland -:-
      14.06.2002 13:30 Vor., Gr. D Portugal - Südkorea -:-
      Vor., Gr. D Polen - USA -:-





      Achtelfinale


      Sa 15.06.2002 08:30 Sieger Gr. E (BRD ?) - Zweiter Gr. B (Slowenien, Paraguay ??) -:-

      15.06.2002 13:30 Sieger Gr. A - Zweiter Gr. F -:-
      So 16.06.2002 08:30 Sieger Gr. F - Zweiter Gr. A -:-
      16.06.2002 13:30 Sieger Gr. B - Zweiter Gr. E -:-
      Mo 17.06.2002 08:30 Sieger Gr. G - Zweiter Gr. D -:-
      17.06.2002 13:30 Sieger Gr. C - Zweiter Gr. H -:-
      Di 18.06.2002 08:30 Sieger Gr. H - Zweiter Gr. C -:-
      18.06.2002 13:30 Sieger Gr. D - Zweiter Gr. G -:-





      Viertelfinale


      Fr 21.06.2002 08:30 Sieger AF 2 Niigata - Sieger AF 6 Kobe -:-

      21.06.2002 13:30 Sieger AF 1 Seogwipo (BRD ?) - Sieger AF 5 Jeonju (Italien ??) -:-

      Sa 22.06.2002 08:30 Sieger AF 4 Suwon - Sieger AF 8 Daejeon -:-

      22.06.2002 13:30 Sieger AF 3 Oita - Sieger AF 7 Miyagi -:-




      Halbfinale


      Di 25.06.2002 13:30 Sieger VF 2 Ulsan (BRD ?) - Sieger VF 3 Gwangju -:- (Spanien ? oder Portugal ?)



      Mi 26.06.2002 13:30 Sieger VF 1 Shizuoka - Sieger VF 4 Osaka -:-






      Spiel um Platz 3

      Anstoß Heim Auswärts Ergebnis Bericht

      Sa 29.06.2002 13:00 Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2 -:-




      Finale

      Anstoß Heim Auswärts Ergebnis Bericht

      So 30.06.2002 13:00 Sieger HF 1 - Sieger HF 2 -:-



      na ja ein bisschen spinnen ist ja erlaubt. wenn die deutschen weiterkommen, haben sie m.e. gute chancen auch das AF zu überstehen. dann wirds allerdings gegen italien (?) happig...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 12:07:01
      Beitrag Nr. 736 ()
      hallelujah;)

      die türken führen gegen brasilien zur halbzeit mit 1:0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 13:08:24
      Beitrag Nr. 737 ()
      und verlieren in den letzten minuten durch ein foulelfmeter mit 1-2...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 13:26:25
      Beitrag Nr. 738 ()
      hallo liebe fussball-wm-freunde;)

      wer hätte das gedacht...

      Ohne großes Taktieren suchten die Japaner ihr Heil sofort im Vorwärtsgang, drängten die Belgier, angetrieben von einem frenetisch anfeuernden Publikum, in deren Hälfte zurück. Hidetoshi Nakata hatte den Regiestab in der Hand, nahezu jeder Angriff lief in der Anfangsphase über den Spielmacher, mit dem Simons seine liebe Mühe hatte. Mit großem Engagement, aber zu hektisch konnten sie die sicher in der Abwehr stehenden „Roten Teufel“, die die Anfangsoffensive unbeschadet überstanden, nicht entscheidend gefährden. Der Ball wurde zu schnell und ausschließlich mit langen Pässen in die Spitze geschlagen.

      Die Belgier agierten mit einem Angreifer (Verheyen), aus dem Mittelfeld sollten Wilmots, Goor und Walem für Unterstützung sorgen. Sie wirkten bei ihren Offensivbemühungen abgeklärter, auch wenn die quirligen Männer aus dem Land der aufgehenden Sonne viele Angriffe bereits im Keim ersticken konnten. Kopfballchancen von Verheyen (22.) und Wilmots (29.) waren die nicht zählbare Ausbeute der immer besser ins Spiel findenden Europäer, zudem auch Ausdruck ihrer Lufthoheit.

      Die Gastgeber wichen während der gesamten Begegnung nicht von ihrem Konzept des „Kick and Rush“ ab. Sie kamen in den ersten 45 Minuten durch Hidetoshi Nakata nur zu einer einzigen Möglichkeit, als der Antreiber nach Kopfballablage von Suzuki aus 17 Metern einen Meter zu hoch zielte (36.). Auf der Gegenseite machte es ihm Goor bei der letzten Torgelegenheit vor dem Wechsel nach, vergab aus guter Schussposition unkonzentriert aus 14 Metern (37.).

      Hellwach kamen die Belgier aus der Kabine und lieferten gleich einen „Hochkaräter“in einer zweiten Hälfte, die dramatisch und hochklassig werden sollte: Wilmots kam vier Meter vor dem Tor an den Ball, wurde aber hart von Morioka bedrängt, so dass er das Leder über das Gehäuse lupfte (48.). Der Kapitän der Belgier machte wenig später sein Versäumnis wett, als er seine Elf mit einem tollen Seitfallzieher aus acht Metern in Front schoss (57.). Der Jubel über diesen Treffer war noch nicht verebbt, da schlugen die Japaner zurück. Unter gütiger Mithilfe von van Buyten, der den Ball unterlief, sorgte Suzuki nach Pass von Ono für den schnellen Ausgleich (59.).

      Davon beflügelt bekamen die Gastgeber Oberwasser, de Vlieger verhinderte nach Onos Freistoß (61.) den Rückstand, den sich die Belgier aber wenig später doch einfingen. Wilmots Fehlpass im Mittelfeld brachte Ichikawa ins Spiel, der Inamoto mit einem genauen Pass bediente. Der England-Legionär umspielte an der Strafraumgrenze van Meir und ließ de Vlieger mit einem trockenen Linksschuss aus elf Metern keine Abwehrchance (69.). Belgien musste nun kommen, und sie kamen. Nach Pass von van Meir überlupfte van der Heyden aus 14 Metern den guten Narazaki und sorgte für den erneuten Gleichstand (75.).

      In der Schlussphase hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, stürzten die teils chaotisch agierende belgische Abwehr von einer Verlegenheit in die andere. Das Siegtor sollte den Japanern nicht mehr gelingen, ein Treffer von Inamoto wurde vom Schiedsrichter wegen angeblichen Foulspiels nicht anerkannt.

      Mit einem gerechten Remis endete die in der zweiten Halbzeit dramatische Partie zwischen Co-Gastgeber Japan und Belgien. Nach der Führung gerieten die Belgier durch individuelle Fehler in Rückstand, konnten aber eine Viertelstunde vor dem Ende einen Punkt retten.


      liebe grüsse

      rolf, der morgen seine mittagspause drastisch verlängert um deutschlands sieg gegen irland zu sehen;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 17:02:03
      Beitrag Nr. 739 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      frodooooooooooooooooooooooo, du liebenswürdiger 50-er fussballkommentator: wo bist du ? ;););)

      morgen vormittag endet der erste spieltag der vorrunde.

      für mich gibt es einen topfavoriten: argentinien !
      dahinter: brasilien, frankreich, italien
      danach: england, spanien, portugal
      danach: deutschland, nigeria, kamerun

      und wie sieht ihr das so ???

      übrigens: momentan gäbe es ein achtelfinale:
      deutschland gegen paraguay/südafrika...;)

      liebe grüsse

      rolf, der hofft das deutschland und spanien jeweils erste ihrer gruppen werden, damit sie nicht im AF aufeinandertreffen...
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 18:46:45
      Beitrag Nr. 740 ()
      meine frau hat schon vier ergebnisse richtig vorausgesagt, das gibt jeweils drei punkte....die spielen da im geschäft um 50 fränkli einsatz pro person, allerdings glaube ich nicht mehr dran, dass fra weltmeister wird.

      mein gott, müssen die schwach gespielt haben, habe es ja nur gelesen, sakradie....da hilft auch zinedine nicht mehr viel....


      england...jaja, die erklären sich immer selbst gerne zum favoriten, ne, daran glaube ich nicht....

      die brd hat mich angenehm überrascht, keine frage...schau mer mal, was der sieg wert ist...morgen wissen wir mehr.....mal sehen, ob die lha das spiel überträgt :laugh:


      jau, learner, argentinien könnte ganz vorne landen, könnte....brasilien sehe ich auch noch dabei.....

      dann, ja dann.....sehe ich viele mannschaften mehr oder weniger gleich auf....ja selbst die deutschen können, wenn sie denn können, sehr weit kommen, nichts ist unmöglich.


      an eine ausseinseiterchance....senegal, kamerun oder sonstwas glaube ich übrigens nicht.....noch nicht, das dauert noch ein paar jährchen!


      wünsche schöne fussballtage, macht wohl mehr spass als die börse ;)



      shakes
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 19:30:25
      Beitrag Nr. 741 ()
      Hallo Rolf,

      Argentinien sehe ich auch als Favoriten.
      Brasilien hat mich dagegen nicht überzeugen können.
      Die Franzosen werden Probleme bekommen die Vorrunde zu überstehen wenn sie nicht mehr als einen Zahn zulegen.

      Von Deutschlands überragenden Sieg lasse ich mich nicht blenden,traue Ihnen aber dennoch zu sehr weit zu kommen.
      Beeindruckt hat mich heute auch Südkorea,obwohl die Polen erschreckend schwach waren.

      Mal einen Ausblick auf das Vorrundenende wagend.

      Gruppe A
      ziemlich schwer zu sagen,aber ich tippe,das Frankreich nicht dabei sein wird.
      Mutiger Tip

      Dänemark und Senegal qualifizieren sich

      Gruppe B
      Spanien und Paraguay sollten sich durchsetzen

      Gruppe C
      Brasilien und Türkei

      Gruppe D
      Portugal und Südkorea

      Gruppe E
      Deutschland und Kamerun

      Gruppe F
      Argentinien und Nigeria

      Gruppe G
      Italien und Mexico

      Gruppe H
      obwohl erst 1 Spiel,tippe ich auf Belgien und Tunesien

      Das hiesse,das 2 der sogenannten Großen nicht ins Achtelfinale einziehen Frankreich und England.

      Das halte ich nicht für ausgeschlossen,da die Franzosen mir nicht frisch genug erscheinen und ziemlich pomadig gespielt haben.
      England? Naja,täte mir nicht weh,wenn sie wieder auf Ihre
      Insel fahren würden-je früher desto besser.

      Ich nenne mal 6 Mannschaften,die ich zu den Favoriten zähle:
      Argentinien,Brasilien,Portugal,Senegal,Nigeria und Deutschland.

      Los,ab jetzt könnt Ihr mich für verrückt erklären :D

      Das Unmögliche fordern um das Mögliche zu erreichen.

      Grüße,ein ziemlich verrückter gnomi ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 21:47:24
      Beitrag Nr. 742 ()
      guten abend gnomi, du liebenswerte "verrückter" 50-er;)

      SENEGAL als einer der top-favoriten: das klingt wirklich verrückt;););)

      wir scheinen ja eigentlich ganz dicht bei einander zu liegen, wenn ich mir deine einschätzung genauer betrachte.

      ich glaube die franzosen werden es wohl doch noch schaffen, obwohl sie nicht mehr so frisch sind wie zu ihren weltmeistertagen...
      hoffentlich schafft es dänemark auch. ich finde die dänen (wie im übrigen die skandinavier generell) sehr sympathisch und sie scheinen stark genug es zu schaffen.

      ob england oder nigeria weiterkommt, das ich die grosse frage in der gruppe f. argentinien ist für mich gesetzt.

      auf die portugiesen bin ich morgen gespannt. sie spielen einen sehr schönen fussball, der leider bisher nicht mit erfolg gekrönt wurde.

      wenn es so eintrifft wie wir hier mal locker flockig tippen, würde deutschland im achtelfinale gegen paraguay spielen. ich denke das müsste ein lösbare aufgabe sein, oder ?

      aber schau mer mal, was sie morgen gegen die iren machen. wie ist hier dein tipp ?

      ich tippe auf sieg !

      liebe grüsse an den "verrückten" 50-er gnomi;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 21:48:27
      Beitrag Nr. 743 ()
      ach ja: deutschland als mitfavorit zu nennen kling auch irgendwie verrückt;)
      würde mich aber tierisch freuen, wenn sie eine gute wm spielen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 07:42:19
      Beitrag Nr. 744 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      in gut acht stunden wissen wir, ob

      deutschland sich für das achtelfinale qualifiziert hat...
      ob wir sogar als ERSTER der gruppe ins AF einziehen werden (wenn die saudis ein remis schaffen würden...)
      ob klose auch weiterhin der torschützenkönig der wm bleibt...
      ob wir ein zweistelliges torverhältnis auf unserem konto haben werden...

      schau mer mal. die bilanz gegen irland ist auf jeden fall schon mal positiv...
      es wäre wichtig wenn wir dieses spiel auch gewinnen, weil wir ERSTER werden müssen, ansonsten droht gegen spanien im AF ein frühzeitiges aus...

      aber wie gesagt, in gut acht stunden wissen wir mehr...

      wie ist denn euer tipp ?
      ich tippe 2-0 für deutschland...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 12:13:47
      Beitrag Nr. 745 ()
      hallo liebe 50-er fussball-fans;)

      ich glaube ich bin im falschen film...
      usa-führt gegen portugal zur halbzeit mit 3-1 !!!!

      45 Nach einer Ecke von Figo kommt Beto mit den Kopf an den Ball, doch die US-Abwehr kann klären. Der abgwehrte Ball landet bei Rui Costa, dessen Schuss von der Strafraumlinie knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.

      44 Flanke Conceicao von rechts, Kopfball Pauleta in der Mitte - doch auch diesmal ist diese Konstellation nicht von Erfolg gekrönt. Der Ball geht am linken Pfosten vorbei.

      39 Portugal verkürzt auf 1:3! O´Brien schlägt im Strafraum den Ball vor die Füße von Beto. Der Abwehrspieler der Portugiesen nimmt dankend an und vollendet aus sieben Metern.

      37 Die USA im Torrausch! Nach einer präzisen Flanke von Sanneh von der rechten Außenbahn steht McBride in der Mitte bereit und vollendet mit dem Kopf aus kurzer Distanz.

      36 O´Brien spaziert durch die Abwehr Portugals und hebt den Ball gefühlvoll auf Stewart, der mit einem Seitfallzieher scheitert.

      29 Portugals Abwehr bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Donovan nimmt das Leder auf der rechten Seite geschickt an, seine Flanke lenkt Jorge Costa mit dem Kopf an Baia vorbei ins eigene Tor.

      22 Eine Freistoßflanke von Conceicao von der rechten Außenbahn köpft Pauleta knapp am linken Pfosten vorbei.

      20 Mit einfachem direkten Spiel hebeln Donovan und McBride die potugiesische Abwehr aus. Allerdings ist der Abschluss von Donovan nach dem Doppelpass mit seinem Sturmkollegen zu schwach.

      14 Nach einer gelungenen Kombination auf der rechten Seite flankt Conceicao nach innen. Pauleta kommt mit dem Kopf an den Ball, der allerdings am Tor vorbeigeht.

      10 Rui Costa kommt nach einem Freistoß von Figo von der rechten Außenbahn nicht richtig an den Ball, so dass Friedel im US-Tor keine Mühe hat das Leder aufzunehmen.

      7 Nach einem Freistoß von Stewart von links faustet Baia den Ball unbedrängt auf Donovan. Vom Fuß des US-Angreifers springt der Ball Richtung Torauslinie. Pope kann das Leder nicht mehr im Tor unterbringen und trifft das Außennetz.

      4 Kalte Dusche für Portugal! Nach einer Ecke von Stewart kommt McBride zum Kopfball. Portugals Torwart Baia klärt vor die Füße von O´Brien, der sich die Chance nicht nehmen lässt und das Leder über die Linie bugsiert.

      Anpfiff


      liebe grüsse

      rolf, der gleich das deutschlandspiel sich anschaut...
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 15:49:11
      Beitrag Nr. 746 ()
      hallo fussball-freunde;)

      das war wohl nix. völlig verdient haben die iren den ausgleich in der nachspielzeit geschossen...

      mit ca. 100 arbeitskollegen konnte ich die pleite live mitverfolgen...;)

      Von der ersten Sekunde an bestätigte sich, was alle erwartet hatten. Das Team von der Grünen Insel begann frech und aggressiv, so dass sich im Vergleich zum „lockeren Aufgalopp“ gegen die Saudis zunächst ein völlig anderes Spiel entwickelte. In der 12. Minute bot sich Jancker nach einer Frings-Flanke die erste Möglichkeit. Der Kopfball des Münchners wurde jedoch zur sicheren Beute von Keeper Given. Im Anschluss setzte sich der dreifache Weltmeister im Mittelfeld mehr und mehr durch und drängte den Gegner in die eigene Hälfte. Und sechs Minuten später fiel bereits der erhoffte frühe Führungstreffer durch - Miroslav Klose. Der Lauterer Torjäger, der sich durch drei Treffer im ersten Spiel in den Mittelpunkt katapultiert hatte, köpfte eine Linksflanke von Ballack nahezu unbedrängt zum 1:0 ein (18.).

      Schrecksekunde dann 180 Sekunden später: Duff lief nach einem Steilpass plötzlich allein auf Kahn zu. Der Schlussmann musste außerhalb des Strafraums Kopf und Kragen riskieren, um den schnellen Stürmer der Blackburn Rovers zu stoppen. Irland witterte Morgenluft, wagte sich Mitte der ersten Hälfte verstärkt vor das deutsche Tor. Ein Flachschuss von Holland strich nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei (25.). Die Völler-Elf ließ in dieser Phase kontrollierten Spielaufbau vermissen, Jancker fand sich des Öfteren im Abseits wieder. Erst kurz vor der Pause setzte Hamann mit einem Flachschuss wieder einen Höhepunkt im deutschen Offensivspiel (40.). Das letzte Ausrufezeichen gaben allerdings die Schützlinge von McCarthy ab: Aber Robbie Keanes Fallrückzieher aus sieben Metern missglückte (45.).

      Ohne Höhepunkte begann zunächst Spielabschnitt zwei. Das DFB-Team riskierte auf Grund der knappen Führung wenig, kontrollierte das Spiel, agierte jedoch nur noch selten. Und hatte in der 56. Minute Riesenglück, als Kilbane eine Finnan-Flanke geschickt auf Duff weiterleitete. Der hatte sich von Linke gelöst und kam aus acht Metern frei zum Schuss. Der herausstürzende Kahn lenkte den Ball mit einem Reflex zur Ecke und verhinderte den Ausgleich. Einzig Ballack sorgte nach rund einer Stunde mit einem Kopfball und einem Flachschuss für etwas Entlastung. Ansonsten zog man sich zurück und ließ Irland kommen. Eine erste große Konterchance dann für Jancker in der 68. Minute. Der Hüne tauchte nach Ballacks Zuspiel frei vor Given auf, traf mit seinem Heber dann aber das Tor nicht. Völler reagierte und brachte Bierhoff für Jancker. 13 Minuten vor dem Abpfiff hatte der in Hälfte zwei blasse Klose nach Frings-Flanke sein zweites Tor auf dem Scheitel. Der Youngster setzte die Kugel über den Kasten - es blieb spannend. Und noch einmal lag der Ausgleich in der Luft. Als Ramelow sich bei einem langen Ball verschätzte, stand plötzlich Keane frei vor Kahn. Wieder blieb der deutsche Schlussmann mit einer waghalsigen Rettungstat Sieger (82.).

      Das fast schon sichere Achtelfinalticket schenkte die DFB-Auswahl dann in der Nachspielzeit her. Nach einem Steilpass konnte der eingewechselte Quinn per Kopf auf Robbie Keane verlängern, der Ramelow stehen ließ und aus kurzer Distanz traf. Ein hochverdienter Punkt für das McCarthy-Team. Die über weite Strecken enttäuschende Völler-Elf verhielt sich vor allem im zweiten Abschnitt zu passiv und muss nun im letzten Gruppenspiel gegen Kamerun aller Voraussicht nach erneut punkten.

      liebe grüsse

      rolf, der sich jetzt erst mal abreagieren muss...
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 16:14:40
      Beitrag Nr. 747 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      ich denke immer noch an das enttäuschende deutschlandsspiel.

      der erste wm-spieltag ist gelaufen. wie sieht es in den gruppen aus:

      gruppe A
      1. dänemark 3 2-1
      2. senegal 3 1-0
      -----------------
      3. uruguay 0 1-2
      4. frankreich 0 0-1
      morgen spielen die franzosen gegen die urus und die dänen gegen senegal...


      gruppe B (evt. deutschlands gegner-gruppe)
      1. spanien 3 3-1
      2. paraguay 1 2-2

      2. südafrika 1 2-2
      4. slowenien 0 1-3
      die nächsten spiele finden freitag statt.


      gruppe C
      1. costa rica 3 2-0
      2. brasilien 3 2-1
      ------------------
      3. türkei 0 1-2

      4. china 0 0-2
      die nächsten spiele finden samstag statt.


      gruppe d (die überraschungsgruppe des 1. spieltages !)
      1. südkorea 3 2-0
      2. usa 3 3-2
      -----------------
      3. portugal 0 2-3
      4. polen 0 0-2

      die nächsten spiele finden montag statt.



      gruppe e
      1. BRD 4 9-1
      2. irland 2 2-2
      ---------------
      3. kamerun 1 1-1
      4. saudi ar. 0 0-8
      kamerun spielt morgen gegen die saudis...
      gewinnen sie, kommt es nächste woche gegen deutschland zum gruppenendspiel...



      gruppe f
      1. argentinien 3 1-0
      2. england 1 1-1

      2. schweden 1 1-1
      4. nigeria 0 0-1
      die nächsten spiele finden freitag statt.




      gruppe g
      1. italien 3 2-0
      2. mexiko 3 1-0
      3. kroatien 0 0-1
      4. ecuador 0 0-2
      die nächsten spiele finden samstag statt.




      gruppe h
      1. russland 3 2-0
      2. belgien 1 2-2

      2. japan 1 2-2
      4. tunesien 0 0-2
      die nächsten spiele finden sonntag statt.


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 13:44:16
      Beitrag Nr. 748 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      die erste DEFINITIVE entscheidung der wm ist gefallen:
      SAUDI-ARABIEN kann das achtelfinale nicht mehr erreichen !!!

      1. brd 4 9-1
      2. kamerun 4 2-1

      ----------------
      3. irland 2 2-2
      4. saudi 0 0-9


      jetzt sind es nur noch 31 mannschaften die weltmeister werden können...

      und falls es im spiel frankreich gegen die urus einen verlierer gibt sogar nur noch 30 teams. ich drücke den franzosen die daumen...;)

      für uns deutsche kommt es nächste woche zum echten endspiel.
      remis und wir sind im achtelfinale. niederlage und die kicker können sich für die nächste saison vorbereiten...;)


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 16:00:45
      Beitrag Nr. 749 ()
      hallelujah;)

      das erste wm 0-0 und frankreich muss weiter zittern...

      jetzt kann es in dieser gruppe noch zu einer kuriosen konstellation kommen, wenn die franzosen und die urus ihre letzten spiele gewinnen sind ALLE vier mannschaften punktgleich...

      1.Dänemark 4 3-2
      2.Senegal 4 2-1
      --------------------------
      3. Uruguay 1 1-2
      4. Frankreich 1 0-1

      momentan "würde" das achtelfinale folgendermassen aussehen:

      dänemark - england/schweden
      spanien - kamerun
      costa rica - Belgien/Japan
      südkorea - mexiko
      deutschland - paraguay / südafrika
      argentinien - senegal
      russland - brasilien
      Italien - usa


      schau mer mal...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 10:24:01
      Beitrag Nr. 750 ()
      guten morgen liebe 50-er wm-fussball-freunde;)

      wo sind die 50-er fussballfreaks ?
      frodoooooo, unserer meister-analytiker
      e-konti, pauli-fan mit herz
      gnomi, eingefleischter schalker freak

      wo seid ihr ???;)

      da waren es nur noch 30 mannschaften, die weltmeister werden können, nachdem die nigeraner es (trotz mächtigem druck) nicht geschafft haben...

      das war vielleicht ein spiel...:
      90 Kanu steht Eins-gegen-Eins mit Lucic am Strafraum. Der Stürmer vom FC Arsenal blickt auf und versucht Schwedens Keeper Hedman mit einem Heber zu überlisten, doch dieser ist auf dem Posten.

      86 Der eingewechselte Ikedia probiert es mit einem Dribbling. Sein Zuspiel auf West kommt an, doch der Abwehrmann der Nigerianer bringt nur die Fußspitze hin und von dort geht der Ball ins Toraus.

      83 Und schon wieder Nigeria. Yobo, der die Führung durch Aghahowa vorbereitet hatte, zieht aus 18 Metern ab, trifft aber nur den Pfosten.

      81 Doch da ist sie schon - die Riesenchance zum 2:2. Utaka dringt in den Strafraum der Schweden ein und umspielt den herausstürzenden Torwart Hedman. Utakas Linksschuss aus spitzem Winkel kratzt aber Kapitän Mjällby von der Linie.

      79 Nigerias Schlussoffensive lässt noch auf sich warten. Elf Minuten vor dem WM-Aus fehlt es den Westafrikanern offensichtlich an der Kraft, um die nun etwas sicherere Abwehr der Schweden in Gefahr zu bringen.

      72 Kopfballchance für Taribo West, der wegen einer Platzwunde mit dem Turban spielt. Jakobsson unterschätzt die Flanke, der beim FCK suspendierte Abwehrmann kommt am Fünfmeterraum an den Ball, aber er erwischt das Leder nicht voll.

      69 Schweden legt weiter den Vorwärtsgang ein. Alexandersson bedient Anders Svensson am Strafraum. Der fackelt nicht lange, doch Nigerias Schlussmann Shorunmu kann den unplatzierten Rechtsschuss parieren.

      62 Nach einem Pressschlag in der nigerianischen Abwehr landet das Leder bei Larsson, der von Udeze zu Boden gezerrt wird. Der Gefoulte verwandelt den fälligen Strafstoß selbst zur 2:1-Führung.

      59 Das Spiel steht. Sowohl Nigeria als auch Schweden tun sich gegen die massierten Abwehrreihen äußerst schwer. Die Passgeber - Nigerias Okocha und der Schwede Ljungberg - nehmen sich seit 15 Minuten eine komplette Auszeit.

      51 Der Schwung der ersten Halbzeit ist in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts etwas draußen. Torchancen sind noch Mangelware, wohl auch, weil beide Mannschaften konzentrierter in der Abwehr agieren.

      Anpfiff 2. Halbzeit

      Halbzeit

      40 Die Schweden haben weiterhin Probleme bei hohen Bällen. Jakobsson wehrt eine Yobo-Flanke zu kurz ab, Utaka kommt aus 16 Metern frei zum Schuss, doch er zielt zu hoch.

      38 Riesenglück für die Schweden. Okocha hat Torwart Hedman schon ausgespielt, der Ball trudelt Richtung Tor, doch Lucic kann klären. Dabei schießt er Mjällby an und von dessen Knie springt der Ball an den Pfosten.

      35 Messerscharfes Zuspiel von Ljungberg auf Larsson, der zwischen Yobo und West auf und davonläuft. Aus zehn Metern zieht der Stürmer von Celtic Glasgow ab und lässt Shorunmu keine Abwehrchance.

      32 Wieder ein energischer Antritt von Anders Svensson. Doch Yobo kann den Mann vom FC Southampton in letzter Sekunde auf Kosten eines Eckballs stoppen.

      27 Wieder sieht die schwedische Hintermannschaft bei einer Flanke von Yobo alles andere als glücklich aus. Hedman kommt zu spät, Jakobsson und Mjällberg springen vorbei und Aghahowa köpft ein. Sein Torjubel: Sieben Saltos.

      21 Die anschließende Ecke von Allbäck ermöglicht Mjällby die große Kopfball-Chance, doch Christopher rettet für seinen geschlagenen Torwart Shorunmu auf der Linie.

      20 Ljungberg setzt zum Solo an, das erst drei Meter vor dem Tor der Nigerianer endet. In der Mitte lauerte Allbäck, doch West klärt zur Ecke.

      17 Direkter Freistoß auf dem linken Flügel für Nigeria. Okocha zieht die Kugel scharf auf das Tor von Keeper Hedman, doch der Ball rauscht gut einen Meter drüber.

      12 Erste gelungene Aktion für Nigeria. Okocha kommt von rechts zur Flanke. Die fällt Babayaro auf den Fuß, doch er versucht den Ball zu stoppen anstatt draufzuhalten. Dabei springt ihm das Leder vom Fuß - Chance vertan.

      9 Schöne Einzelaktion durch Anders Svensson. Der Mittelfeldmann dribbelt sich durch die Abwehrreihe der Nigerianer und kommt aus 18 Metern zum Abschluss, doch er verfehlt sein Ziel um einen Meter.

      3 Die Westafrikaner sind weiterhin völlig desorientiert. Okoronkwo unterläuft eine Ecke und Mellberg zieht aus neun Metern ab, doch sein Rechtsschuss streift knapp über die Latte.

      2 Die Abwehr der Nigerianer schwimmt. Zwei Mal schon ist entweder Ljungberg oder Larsson durchgebrochen. Bei der dritten Chance kommt Allbäck zum Schuss, doch West kann gerade noch zur Ecke klären.

      1 Bei den Schweden ersetzt Anders Svensson seinen Namensvetter Magnus Svensson, bei Nigeria gab es drei Umstellungen. Unter anderem fehlte Kanu wegen einer Rippenprellung.


      liebe grüsse

      rolf, der sich heute argentinien gegen england live anschaut und den briten die daumen drückt...
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 12:55:44
      Beitrag Nr. 751 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      SPANIEN hat durch ihren sieg über paraguay (nach 0-1 zwischenstand) als erste mannschaft das ACHTELFINALE erreicht !!!

      hallelujah;););)

      liebe grüsse

      rolf, der jetzt feierabend macht um sich das spiel argentinien gegen england anschauen zu können...;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.02 15:51:44
      Beitrag Nr. 752 ()
      hallelujah: england besiegt den wm-favoriten argentinien !!!

      jetzt wird es, wie in unserer gruppe einen dreikampf geben...;)

      bisher ausgeschieden:
      - saudi arabien
      - nigeria

      im achtelfinale:
      - spanien

      liebe grüsse

      rolf, beim finanzmonatsabschluss;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.02 10:24:17
      Beitrag Nr. 753 ()
      guten morgen ihr fussball-fans (?!);)

      die slowenen können nach hause fahren.
      das fussball-entwicklungsland südafrika (blieni, was sagst du eigentlich zu den bisherigen beiden spielen ?) hat gute chancen das achtelfinale zu erreichen !

      1. spanien 6 pkt
      2. südafrika 4 pkt
      --------------------
      3. paraguay 1 pkt
      4. slowenien 0 pkt

      die beiden gruppenersten spielen im achtelfinale gegen die deutsche gruppe...

      bisher ausgeschieden:
      - saudi arabien (0-8 brd, 0-1 kamerun)
      - nigeria (0-1 argentinien, 1-2 schweden)
      - slowenien (1-3 spanien, 0-1 südafrika)

      im achtelfinale:
      - spanien (6 punkte, 6-2 tore)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 08.06.02 13:16:18
      Beitrag Nr. 754 ()
      hallo liebe 50-er wm-freunde;)

      vielleicht verirrt sich da noch ein fussballfreund hier in diesem thread...;)

      ITALIEN:KROATIEN 1-2 !!!!
      drei teams mit drei punkten. gewinnt ecuador haben ALLE teams vor dem letzten spieltag drei punkte !!!



      hier mal die aktuellen tabellen, der gruppen die schon 2. spieltage hinter sich haben:

      gruppe a
      1. dänemark 4
      2. senegal 4

      --------------
      3. uruguay 1
      4. frankreich 1

      aufgrund des bisherigen wm-verlaufes drücke ich den beiden ersten beiden teams die daumen...;)



      gruppe b
      1. spanien 6
      2. südafrika 4
      --------------
      3. paraguay 1
      4. slowenien 0

      das wird knapp. südafrika muss gegen den top-favoriten der gruppe antreten...



      gruppe e
      1. brd 4
      2. kamerun 4
      -------------
      3. irland 2
      4. saudi 0

      deutschland braucht ein unentschieden !!!



      gruppe f
      1. england 4
      2. schweden 4

      ---------------
      3. argentinien 3
      4. nigeria 0

      ich drücke den beiden europäischen teams die daumen. hoffentlich bleibt das spiel arg-sch fair...


      bisher ausgeschieden:
      - saudi arabien (0-8 brd, 0-1 kamerun)
      - nigeria (0-1 argentinien, 1-2 schweden)
      - slowenien (1-3 spanien, 0-1 südafrika)

      im achtelfinale:
      - spanien (6 punkte, 6-2 tore)



      momentan "würde" das achtelfinale folgendermassen aussehen:
      (fett = meine favoriten)

      Dänemark - Schweden
      Spanien - Kamerun
      Costa Rica - Belgien/Japan
      Südkorea - Mexiko
      Deutschland - Südafrika
      England - Senegal
      Russland - Brasilien
      Italien - USA

      dann wären frankreich und argentinien (zwei topfavoriten vor der wm) und portugal draussen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 09.06.02 10:56:27
      Beitrag Nr. 755 ()
      hallo liebe wm-freaks;)

      hier die situation nach dem heutigen spiel mexiko-ecuador...

      Spanien ist durch, Mexiko fast

      Der zweite Gruppenspieltag ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber schon sind die ersten Entscheidungen gefallen. So hat Spanien als erstes und bisher auch einziges Team den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Nach dem letzten Gruppenspiel müssen dagegen Saudi-Arabien (Gruppe E), Nigeria (Gruppe F) und Slowenien (Gruppe B) die Heimreise antreten.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Im Achtelfinale stehen:

      Spanien

      Vorzeitig ausgeschieden sind:

      Slowenien (Gruppe B)

      Saudi-Arabien (Gruppe E)

      Nigeria (Gruppe F)
      --------------------------------------------------------------------------------
      Die Situation in den einzelnen Gruppen:

      Gruppe A:

      Noch haben alle Teams die Chance, sich für die Runde der letzten 16 Teams zu qualifizieren. Ein glänzende Ausgangsposition besitzen Dänemark und Senegal, die am letzten Spieltag jeweils mit einem Remis alles klar machen können. Gewinnt Frankreich mit zwei Toren Unterschied gegen Dänemark, bleiben die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung bestehen. Ein Sieg mit nur einem Tor führt dagegen nicht automatisch in die nächste Runde. Uruguay benötigt ebenfalls einen Sieg gegen Senegal, um die Afrikaner noch aus allen Achtelfinalträumen reißen zu können.

      Gruppe B:

      Spanien ist durch, Slowenien ist draußen. Um den zweiten Platz streiten sich Südafrika und Paraguay. Den Afrikanern reicht gegen Spanien ein Punkt zum Weiterkommen, Paraguay muss auf einen Ausrutscher Südafrikas hoffen und gegen Slowenien am besten deutlich gewinnen.

      Gruppe C:

      In dieser Gruppe ist der zweite Spieltag noch nicht komplett, es ist noch alles offen.

      Gruppe D:

      In dieser Gruppe ist der zweite Spieltag noch nicht komplett, es ist noch alles offen.

      Gruppe E:

      Der Sieger aus dem Aufeinandertreffen zwischen beiden führenden Teams aus Deutschland und Kamerun (je vier Punkte) steht als Gruppensieger fest. Der Verlierer würde bei vier Punkten stehen bleiben und muss auf eine Niederlage oder ein Remis der Iren (zwei Punkte) gegen das bereits ausgeschiedene Saudi-Arabien (null Punkte) hoffen. Irland muss seinerseits gewinnen, um mit dann fünf Zählern noch ein Achtelfinalticket zu ergattern. Bei einem Unentschieden zwischen der Völler-Elf und Schäfers "Unzähmbaren Löwen" kämen beide auf fünf Punkte. Deutschland wäre dann auf Grund des deutlich besseren Torverhältnisses (+8) für das Achtelfinale qualifiziert. Kamerun (+1) könnte von den Iren (Torverhältnis derzeit 0) noch überflügelt werden, wenn die Westeuropäer beispielsweise mit zwei Toren Unterschied gegen die Araber gewinnen würden.

      Gruppe F:

      Die Gruppe F ist an Spannung kaum zu überbieten. Als "Todesgruppe" bezeichnet, könnte sie für Topfavorit Argentinien zur Stolperfalle werden. Nur ein Sieg gegen Schweden hilft den "Gauchos" weiter. Die Skandinavier dagegen würden mit einem Punkt bereits das Ticket für das Achtelfinale lösen. Auch England wäre mit einem Punkt gegen die bereits ausgeschiedenen Nigerianer eine Runde weiter. Spannend wird es, wenn England verlieren würde...

      Gruppe G:

      Durch das 2:1 der Mexikaner gegen Ecuador stehen die Mittelamerikaner mit einem Bein im Achtelfinale. Durch ist die Mannschaft von Trainer Aguirre, die ihr Auftaktmatch mit 1:0 gegen Kroatien gewann, aber noch nicht, denn sowohl die Italiener als auch die Kroaten können in dritten Gruppenspiel noch auf sechs Punkte kommen. Am letzte Spieltag trifft Mexiko auf Italien, die Kroaten treffen auf Ecuador, das ebenfalls noch Chancen auf das Achtelfinale hat. Wenn auch nur theoretische.

      Gruppe H:

      In dieser Gruppe ist der zweite Spieltag noch nicht komplett, es ist noch alles offen.

      Die Achtelfinals werden vom 15. bis 18. Juni ausgetragen.



      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 09:04:50
      Beitrag Nr. 756 ()
      guten abend

      eins zu null fuer die usboyys, puenktlich um mitternacht fiel das toor.

      hey hier ist totale stimmung, wusste gar nicht dass es hier fussball freaks gibt

      und tschueeeessss


      go usa go

      gruss
      shakes beim fussballschauen
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 09:23:08
      Beitrag Nr. 757 ()
      sodala

      muss den platz raeumen

      habt ihr gesehen? elfmeter fuer korea und gehalten!!!!

      jetzt haben sie dusel, die guys ....korea wird staerker.

      halbzeit, bleibe noch bis zum schluss dran.

      angenehme arbeitswoche wuensche ich ;)

      shakes, ab morgen wieder ohne fussball...
      Avatar
      schrieb am 10.06.02 16:36:20
      Beitrag Nr. 758 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      der 2.spieltag der fussball-wm ist vorbei !

      fünf mannschaften dürfen bereits vor dem letzten vorrundenspieltag nach hause fahren:

      nigeria (0 pkt, 1-3 tore)
      slowenien (0 pkt, 1-4 tore)
      china (0 pkt, 0-6 tore)
      polen (0 pkt, 0-6 tore)
      saudi arabien (0 pkt, 0-9 tore)




      erst zwei mannschaften haben die fahrkarte für das achtelfinale gelöst:

      brasilien (6 pkt, 6-1 tore)
      spanien (6 pkt, 6-2 tore)
      beides stellt für mich keine überraschung dar.




      den momentanen platz an der "sonne" in ihrer gruppe haben:

      A: dänemark, senegal die es beide aus eigener kraft schaffen können.

      B: spanien, südafrika (die bei einem pkt sicher dabei sind)

      C: brasilien, costa rica (die von den türken noch abgefangen werden könnten)

      D: südkorea, usa (wobei portugal noch gut im rennen ist)

      E: deutschland, kamerun (die morgen gegeneinander spielen)

      F: schweden, england (wobei argentinien bei einem sieg gegen schweden im af steht...)

      G: mexiko, italien (kroatien hat auch noch gute chance)

      H: japan, russland (belgien und tunesien haben auch noch chancen...)


      morgen stehen an:
      dänemark-frankreich
      senegal-uruguay

      DEUTSCHLAND-kamerun
      irland-saudi arabien

      wobei mein herz für deutschland schlägt und ich hoffe, das sie (bloss nicht mit "ach und krach") weiterkommen;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 11.06.02 10:50:18
      Beitrag Nr. 759 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      der amtierende europa- und weltmeister frankreich ist ausgeschieden !

      trotz zahlreichster chancen für frankreich hat dänemark mit 2-0 gewonnen !

      herzlichen glückwunsch an die dänische mannschaft;););)

      ein weiterer, ehemaliger weltmeister ist auch gescheitert: uruguay !

      in einem hochdramtischen spiel mit 3-0 führung für senegal, wäre es den urus beinahe in den letzten minuten noch geglück den siegtreffer zu erzielen...so blieb es bei einem 3-3 !!!

      endstand gruppe A
      1. dänemark 7 punkte
      2. senegal 5 punkte
      -------------------
      3.uruguay 2 punkte
      4.frankreich 1 punkt


      ausgeschieden:
      uruguay (2 punkte,4-5 tore)
      frankreich (1 punkt, 0-3 tore)= titelverteidiger !!!
      nigeria (0 pkt, 1-3 tore)
      slowenien (0 pkt, 1-4 tore)
      china (0 pkt, 0-6 tore)
      polen (0 pkt, 0-6 tore)
      saudi arabien (0 pkt, 0-9 tore)


      im achtelfinale stehen:
      brasilien
      dänemark gegen zweiten der gruppe f(schweden, england, argentinien)
      senegal gegen ersten der gruppe f(schweden, england, argentinien)
      spanien


      es wird einen neuen weltmeister geben !!!!
      wie sehen denn eure derzeitigen favoriten aus ?
      europäisch gesehen halte ich neben spanien noch portugal und england und italien (?) für aussichtsreich. aus südamerika kommen brasilien und argentinien dazu...

      schau mer mal was wir heute nachmittag zustande bringen...

      wie ist euer tipp für das heutige spiel ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 11.06.02 12:50:28
      Beitrag Nr. 760 ()
      Moin Rolf,

      dann wollen wir Dir mal eine Antwort geben...

      ...mit Frankreich als Weltmeister lag ich jedenfalls total daneben...tippe jetzt auf Brasilien oder auch Spanien, England traue ich durchaus das Halbfinale zu, eine völlig offene WM, über Schweden würde ich mich freuen, genauso über einen afrikanischen Weltmeister...egal, bin immer für das Team, bei dem das fulminante "FC St. Pauli Reds"-Transparent hängt...:D...

      gruss ekonti:)

      Shakes, wo bist Du denn?, klingt ja nach Kalifornien...
      Avatar
      schrieb am 11.06.02 14:34:48
      Beitrag Nr. 761 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      oh jeh, oh jeh. das kann ja noch was werden...
      ACHT gelbe und eine rot-gelbe karte: deutschland nur noch zu zehnt. hoffentlich geht das gut...

      @e-konti
      tja frankreich kann es definitiv nicht mehr werden.
      ich sehe derzeit sechs teams im favoritenkreis (argentinien, brasilien, spanien, portugal,england und italien). dahinter käme für mich dann deutschland (wenn sie es überhaupt schaffen ins af zu kommen...

      @gnomi
      100 % treffenquote in der gruppe q: herzlichen glückwunsch !;)

      liebe grüsse und bis später

      rolf
      Avatar
      schrieb am 11.06.02 18:37:20
      Beitrag Nr. 762 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      was sagt ihr eigentlich zum deutschen sieg ?!

      jetzt haben wir das selbstgesteckte minimalziel erreicht (mit glück und jeder menge gelber karten...).

      selbst im achtelfinale traue ich den deutschen noch was zu, wenn sie nicht gegen spanien antreten müssen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 10:34:17
      Beitrag Nr. 763 ()
      guten morgen liebe fussballfreunde;)

      das achtelfinale findet ohne den amtierenden weltmeister frankreich und dem topfavoriten argentinien statt !

      hallelujah: england und schweden sind eine runde weiter...

      heute nachmittag wissen wir gegen wenn wir im achtelfinale spielen. ich tippe auf paraguay, da südafrika gegen spanien verliert...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 14:20:56
      Beitrag Nr. 764 ()
      haloohalloo

      ich schon wieder

      sitze mit gauchos zusammen in einem mecico-grill, hier ist die hoelle los.....
      bei weiterkommen gibts freiessen...ich bestell schon mal :laugh:...armes italien....

      ole, samba mexico, samba brasil. dachte eigentlich an fussballfreie ferien, schaff es aber nicht....:laugh:


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 10:46:30
      Beitrag Nr. 765 ()
      guten morgen liebe 50-er fussball-freunde;)

      nur noch zwei spiele dann ist die vorrunde zu ende...

      für mich gab es bei dieser wm mit dem ausscheiden des amtierenden weltmeister frankreich und dem vor der wm gehandelnden topfavoriten argentinien, zwei ganz, ganz dicke überraschungen !

      wie sieht eure "bilanz" nach der vorrunde aus ?

      vor den abschliessenden zwei spielen heute nachmittag sieht es folgendermassen aus:

      ACHTELFINALE:

      Deutschland - Paraguay
      Mexiko - Portugal/USA

      Dänemark - England
      Brasilien - Belgien

      Schweden - Senegal
      Japan - Türkei

      Spanien - Irland
      Portugal/USA - Italien


      klasse wäre es wenn portugal heute die vorrunde als erste bestehen würde, dann müssten wir im erfolgsfall im viertelfinale gegen den sieger mexiko/usa antreten ...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 16:57:09
      Beitrag Nr. 766 ()
      ...und das Favoritensterben geht weiter, Rolf...
      ...falls jemand auf die Idee kommt, die Spiele live zu sehen...hier einige Links:

      mms.//out.delfi.lv/worldcup

      nur für schnelle Verbindungen, man braucht Internet Explorer und Windows Media Player, Sprache soll russisch sein...alle Spiele live...

      http://wwitv.com/portal.htm

      ...hier kann man Sender finden, die live übertragen, der chinesische Sender CCTV5 soll alle Spiele live übertragen...
      einfach http://tv4all.com/r3/7159.asx im Media Player öffnen...

      ...selbst noch keine Zeit dafür gehabt...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 17:17:06
      Beitrag Nr. 767 ()
      Hallo,

      eine wirklich verrückte WM.

      Da kann man ja fast froh sein,das Deutschland nie zu den Favoriten gezählt hat ;)

      wer ist denn von denen noch drin?
      Brasilien bleibt als einziger Topfavorit über....

      Ich bleibe bei Senegal als Geheimtip :)

      Schönes We von gnomi,der gleich arbeiten darf
      Avatar
      schrieb am 15.06.02 08:07:10
      Beitrag Nr. 768 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      gleich geht es los...

      der weltmeister frankreich ist raus...
      der topfavorit argentinien ist raus...
      ein geheimfavorit portugal ist raus...

      die deutschen haben glück bei den möglichen weiteren spielpaarungen.

      wenn das keine gute vorzeichen sind für einen sieg gegen paraguay ?!

      ich tippe 2-1 für deutschland, und ihr ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 15.06.02 10:53:09
      Beitrag Nr. 769 ()
      hallelujah;););)

      in einem äusserst (spielerisch) bescheidenen spiel hat es deutschland wieder einmal geschafft:
      wir stehen im VIERTELFINALE !!!!

      übrigens etwas für die statistiker...:

      GER PAR
      20 Schüsse 9
      5 Ecken 1
      13 Fouls 25
      3 Gelbe Karten 2
      0 Rote Karten 1

      danach wären die deutschen spieldominierend gewesen...

      im viertelfinale spielen sie gegen den sieger aus mexiko und usa. auch eine (noch) lösbare aufgabe...

      bisher sind drei ehemalige weltmeister ausgeschieden (frankreich, argentinien und uruguay). von den halbfinalisten der vorherigen wm ist einzig und allein brasilien noch dabei...

      hier mal die ,nach den fifa-regeln, bisherigen platzierungen nach der vorrunde:

      17 südafrika
      18 argentinien
      19 costa rica
      20 kamerun
      21 portugal
      22 russland
      23 kroatien
      24 ecuador
      25 polen
      26 uruguay
      27 nigeria
      28 frankreich
      29 tunesien
      30 slowenien
      31 china
      32 saudi arabien

      übrigens: "schlechtestens" mannschaft, die ins achtelfinale vorgedrungen ist: usa mit 4 punkte und 5-6 toren.
      da waren südafrika und argentinien besser. nur genutzt hat es ihnen nichts...

      die nächste partie steht an und es ist für mich die interessantes begegnung im achtelfinale: dänemark gegen england !


      liebe grüsse

      rolf, der auch an einem sieg im viertelfinale glaubt...
      Avatar
      schrieb am 15.06.02 15:35:35
      Beitrag Nr. 770 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      die engländer haben die dänen geputzt und müssen sich (aller voraussicht nach) im viertelfinale mit brasilien auseinandersetzen....

      England sichert sich durch den Sieg die Teilnahme am Viertelfinale, wo jetzt Brasilien oder Belgien warten. Bereits nach einer halben Stunde gingen die Engländer mit zwei Toren in Führung, liessen den Dänen danach keine Chance mehr, das Spiel noch einmal zu kippen.
      Rio Ferdinand, Michael Owen und Emile Heskey erzielten die drei entscheidenden Treffer, unterstützt von einem David Beckham in Bestform.

      Dänemark schien sich von dem schnellen Rückstand nicht mehr erholen zu können, konnte nicht an die starken Leistungen aus den Gruppenspielen anknüpfen, als man Titelverteidiger Frankreich aus dem Turnier warf.

      Zum ersten Mal in der Geschichte des FIFA-Weltpokals™ ist England in einem Spiel der Endrunde ohne ein Tor vom Platz gegangen.

      Es dauerte nur fünf Minuten, da lag England schon mit 1:0 in Führung. Eine Ecke von David Beckham fand genau den Kopf von Rio Ferdinand am langen Pfosten. Der Kopfball des englischen Abwehrspielers rutschte dem dänischen Torhüter Thomas Sorensen durch die Arme und sprang dann von seiner Brust über die Linie (0:1, 5’;).

      In der Folge nahmen die Engländer das Heft fest in die Hand. Zudem mussten die Dänen bereits früh auf den verletzten Verteidiger Thomas Helveg (AC Mailand) verzichten, für den Kasper Bogelund eingewechselt wurde (7’;).

      Vom "dänischen Dynamit" war bis dahin nichts zu sehen, doch zumindest fingen sich die Dänen wieder. Sie kamen besser ins Spiel und zeigten über Jon Dahl Tomasson einige vielversprechende Aktionen.

      Doch dann kamen wieder die Engländer: Emile Heskey ging allein auf Torhüter Sorensen zu, nachdem er seinen Bewacher abgeschüttelt hatte. Der Torhüter vom englischen Verein Sunderland löste sich jedoch im richtigen Moment von der Linie und konnte klären (16’;).

      Kurz darauf schlugen die Engländer jedoch wieder zu: Michael Owen schlenzte aus knapp 8 Metern ein abgefälschtes Zuspiel von Trevor Sinclair von der rechten Seite genau ins Toreck (0:2, 22’;).

      Auf der anderen Seite hatte Ebbe Sand die erste große Chance für die Dänen. Er nahm einen Pass von Thomas Gravesen auf und ließ zwei Verteidiger im Strafraum stehen, zog seinen Schuss dann jedoch knapp am Seamans Gehäuse vorbei (27’;). Nach einem schönen Lauf von Dennis Rommedahl auf dem rechten Flügel kam der Ball erneut zu Ebbe Sand, doch der konnte das Leder erneut nicht an Seaman vorbei bringen (38’;)

      Kurz vor der Pause erhöhte Emile Heskey auf 3:0. Nach einem Pass von Beckham kam er völlig frei am Strafraum zum Schuss und feuerte einen gefährlichen Aufsetzer ab, der unter dem dänischen Keeper hindurch in die Maschen flog (0:3, 44’;).

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 16.06.02 11:02:23
      Beitrag Nr. 771 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      für mich gab es gerade die erste überraschung im achtelfinale !

      durch ein golden goal schlägt sengal schweden mit 2-1 und ist neben deutschland und england bereits im viertelfinale.
      gnomi: vielleicht hast du hast recht, und wir erleben sogar den ersten weltmeister aus afrika;););)

      ACHTELFINALE:

      Deutschland - Paraguay 1-0
      Mexiko - USA

      Dänemark - England 0-3
      Brasilien - Belgien

      Schweden - Senegal 1-2
      Japan - Türkei

      Spanien - Irland
      Südkorea - Italien



      VIERTELFINALE
      DEUTSCHLAND- mexiko/usa
      ENGLAND-brasilien/belgien (für mich ein knüller)
      SENEGAL- japan/türkei
      Spanien/Irland -Südkorea/Italien


      am liebsten wäre mir usa als gegner. aber auch mexiko müsste zu schlagen sein. von der "papierform" her müsste für deutschland im halbfinale "finito" sein, wenn sich nicht gerade irland und südkorea durchsetzen würden...;)

      schau mer mal. heute mittag ist für mich neben dän-eng ein weiteres interessantes achtelfinalspiel mit irland gegen spanien. "normalerweise" müssten sich die spanier durchsetzen. nur: was ist bei dieser wm schon normal ?

      meine favoriten nach derzeitigem stand:

      topfavorit: brasilien
      dahinter: england, spanien und italien
      dahinter: deutschland

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf, dessen tagesablauf durch dauerregen total umgekrempelt wird...;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.02 14:12:43
      Beitrag Nr. 772 ()
      Hallo Rolf,

      die "echten" Überraschungen waren schon,nämlich das Frankreich nicht in der Lage war,ins Achtelfinale einzuziehen.
      Das gleiche bei dem Topfavorit Argentinien und Geheimtip Portugal.

      Nochmal: Senegal überrascht mich nicht,da die Spieler fast alle in der französischen ersten Liga spielen.
      Sie verbinden für mich Technik,Können und das wichtigste Spielfreude und Spielwitz.

      Scönen Sonntag noch.

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 16.06.02 14:20:37
      Beitrag Nr. 773 ()
      hallo gnomi;)

      klaro, das (fast) alle achtelfinalisten jeden schlagen können. bin trotzdem überrascht...;)

      jetzt haben die senegalesen auch noch das losglück auf ihrer seite. im viertelfinale gehts gegen japan/türkei...

      schau mer mal.;)

      liebe grüsse

      rolf, der nicht überrascht ist, das spanien zur halbzeit führt...
      Avatar
      schrieb am 16.06.02 18:21:51
      Beitrag Nr. 774 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      das war wirklich nichts für schwache nerven. erst im elfmeterschiessen konnten sich die spielstarken spanien gegen irland durchsetzen...

      ich habe nur eine zusammenfassung gesehen. allein diese haben schon gereicht, um das spielerische potential der spanier zu bewundern. wer weis, vielleicht treffen wir ja im halbfinale auf die südländer ?

      morgen gibts dann (hoffentich) eine weitere spielerische delikatesse: brasilien !


      ACHTELFINALE:

      Deutschland - Paraguay 1-0
      Mexiko - USA

      Dänemark - England 0-3
      Brasilien - Belgien

      Schweden - Senegal 1-2
      Japan - Türkei

      Spanien - Irland 4-3
      Südkorea - Italien



      VIERTELFINALE

      DEUTSCHLAND- mexiko/usa
      ENGLAND-brasilien/belgien (für mich ein knüller)
      SENEGAL- japan/türkei
      SPANIEN-Südkorea/Italien (für mich ein knüller)


      welche mannschaft wäre eigentich euer wunschgegner: mexiko oder die usa ?

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 17.06.02 10:37:58
      Beitrag Nr. 775 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      die usa hat es geschafft und ist gegner der deutschen im viertelfinale !

      bei dem glück MÜSSEN die deutschen ins halbfinale kommen, um dort auf südkorea zu treffen. warum ?

      südkorea schlägt italien im achtel- und spanien im viertelfinale...

      daneben verliert brasilien und england (im viertelfinale) gegen belgien und es kommt zum endspiel deutschland gegen belgien !!!;);););)

      bei unserem glück schiessen sich die favoriten gegenseitig aus dem wettbewerb...

      liebe grüsse

      rolf

      ACHTELFINALE:

      Deutschland - Paraguay 1-0
      Mexiko - USA 0-2

      Dänemark - England 0-3
      Brasilien - Belgien

      Schweden - Senegal 1-2
      Japan - Türkei

      Spanien - Irland 4-3
      Südkorea - Italien



      VIERTELFINALE

      DEUTSCHLAND - USA
      ENGLAND-brasilien/belgien (für mich ein knüller)
      SENEGAL- japan/türkei
      SPANIEN-Südkorea/Italien (für mich ein knüller)
      Avatar
      schrieb am 19.06.02 08:12:42
      Beitrag Nr. 776 ()
      guten morgen 50-er fussballfreunde;)

      das achtelfinale ist vorbei ! mit dem ausscheiden von italien gabe es eine weitere überraschung...
      jetzt sind von den insgesamt 7 weltmeister, die es je gab nur noch drei dabei: brasilien, deutschland und england !

      italien ist übrigens offiziell 16 der diesjährigen wm geworden, wie die fifa-statistik zeigt:


      9 Japan
      10 Dänemark
      11 Mexiko
      12 Irland
      13 Schweden
      14 Belgien
      15 Paraguay
      16 Italien
      -----------------------------
      17 südafrika
      18 argentinien
      19 costa rica
      20 kamerun
      21 portugal
      22 russland
      23 kroatien
      24 ecuador
      25 polen
      26 uruguay
      27 nigeria
      28 frankreich
      29 tunesien
      30 slowenien
      31 china
      32 saudi arabien


      im viertelfinale stehen:

      deutschland gegen usa
      spanien gegen südkorea

      brasilien gegen england
      senegal gegen türkei

      wenn wir das spiel gewinnen (und südkorea gegen spanien...) dann hätten wir auch im halbfinale eine realistische chance...;)

      schau mer mal. bisher ist alles gut gelaufen für deutschland....;)

      liebe grüsse

      rolf, der sich am freitag das spiel live anschaut;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.02 12:56:28
      Beitrag Nr. 777 ()
      Hallo Rolf,

      meinst Du das ernst mit der realistischen Chance?

      Sollte Spanien wirklich gegen Südkorea verlieren,wird es das schwierigere von den beiden möglichen Spielen......

      Ich finde es klasse,das viele "underdogs" soweit gekommen sind..


      Grüsse

      Gnnomi
      Avatar
      schrieb am 19.06.02 14:38:12
      Beitrag Nr. 778 ()
      hallo gnomi;)

      ich meine das todernst...;)
      die deutschen tun sich gegen SPIELSTARKE mannschaften total schwer. ich denke da halten sie lieber den druck gegen 12 mann (wg. heimvorteil) spielen zu müssen, aus...;)

      ich finde es auch absolut spitze das die underdogs so weit gekommen sind...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 21.06.02 08:58:23
      Beitrag Nr. 779 ()
      ENGLAND FÜHRT MIT 1-0 GEGEN BRASILIEN !!!!:):):):)


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 22.06.02 11:21:14
      Beitrag Nr. 780 ()
      hallo 50-er fussballfreunde;)

      jetzt ist doch tatsächlich das eingetreten was ich schon zum achtelfinale gehofft hatte: südkorea schlägt italien und jetzt spanien !!!

      hier hatte ich auch die EINZIGE möglichkeit für deutschland gesehen ins halbfinale zu kommen...

      bei dem glück der deutschen winkt das ENDSPIEL !!!!

      jetzt müsste nur noch der sieger senegal/türkei im halbfinale brasilien schlagen...;)

      liebe grüsse

      rolf, der es klasse findet das die aufopferungskämpfenden und von ihren fans fenetrisch angefeuerten koreaner das halbfinale erreicht haben...
      Avatar
      schrieb am 22.06.02 11:33:26
      Beitrag Nr. 781 ()
      Moin,

      Rolf, ich halte Südkorea ebenfalls für den schwereren Gegner...und bin der Meinung, falls Deutschland nicht endlich mal ein gutes Spiel abliefert, daß die ganze Welt von einem schlechten und gleichzeitig erfolgreichen Fußball Marke Deutschland ziemlich angewidert ist.
      Aber die Chance auf 2 Spiele guten Fußball sind ja noch gegeben:)...ciao, noch ein wenig arbeiten und dann gehts in den Döner-Imbiss;).

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 22.06.02 11:38:38
      Beitrag Nr. 782 ()
      hallo e-konti;)

      und bin der Meinung, falls Deutschland nicht endlich mal ein gutes Spiel abliefert, daß die ganze Welt von einem schlechten und gleichzeitig erfolgreichen Fußball Marke Deutschland ziemlich angewidert ist
      das sehe ich 100 % genauso, weshalb ich mich ja gerade an den "kopf fasse", was wir für ein "dussel" haben...;)

      ich glaube NICHT, das wir (spielerisch gesehen) ein gutes spiel der deutschen am dienstag erleben werden...;)

      liebe grüsse in den 50-er norden;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 07:44:28
      Beitrag Nr. 783 ()
      leute, ihr seht das zu eng.

      die ganze welt weiss, dass die deutschen nicht anders können, ist vergleichbar mit dem club.

      im prinzip zählt nur das ergebnis, wie, ist vollkommen egal.

      in der schweizer presse zum beispiel werden die deutschen trotz und gerade wegen des usa-spiels "gelobt", kaltschnäutzig, clever, eine chance nutzend....etc.

      wie gesagt, sie können im moment halt nicht mehr....im wahrsten sinne des wortes, auch weil die saison für die meisten ultra-lang war!

      frag nach bei den französischen topstars...ja wo sind sie denn????? die italos? engländer? ja wo sind sie denn????


      also, ich bin gespannt heute nachmittag, bereite mich heute morgen mit einer ausgiebigen radtour schon mal mental auf das spiel vor.....;)


      kahn gegen den rest der welt...schau mer mal.


      alles über den schiedsrichter,



      der 25 km von mir entfernt wohnt, findet ihr hier....

      http://www.ursmeier.ch


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 09:18:23
      Beitrag Nr. 784 ()
      guten morgen 50-er fussballfreunde;)

      ich tippe für heute 1-0 und ihr ?????

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 12:07:55
      Beitrag Nr. 785 ()
      Deutschland im Halbfinale - das hat einen Grund, und der heißt Oliver Kahn - 23.06.2002 21:00

      Kann ein Mann Weltmeister werden?

      Deutschland feiert seine Nationalelf, Deutschland feiert Oliver Kahn. Es folgt eine Beschreibung, was den Superstar zum Superstar macht.
      Das Stadion wird sich zur beengten Kammer verkleinern, knallrot die vier Wände. Weil die nebeneinander gereihten Zuschauer alle diese roten T-Shirts tragen werden, 70 000. Und sie alle werden nonstop nur zwei Worte schreien, brüllen, kreischen: "Oh pilseung!" - "Sieg!" Und zwar, so der vereinte Wunsch aller, für Südkorea.

      So wird es sich zutragen am Dienstag in Seoul, beim Halbfinale zwischen den Einheimischen und der deutschen Mannschaft, 13.30 Uhr MESZ. Solche Extremsituationen liebt Oliver Kahn, sie machen für ihn diesen Beruf aus. "Wir alle wollten dieses Spiel gegen die Gastgeber haben", sagt er, "einen Traum" nennt er diese Zusammensetzung, "darauf brennt man".

      Gerade er, der die Widerwärtigkeiten auf dem Weg zu einem sportlichen Triumph mehr auskostet als den Titelgewinn selbst. Und der außerordentliche Prüfungen mit außerordentlichen Leistungen kontert. Wie am Freitag gegen Amerika. In fünf Spielen hat der deutsche Torwart nur einen Gegentreffer genehmigt, der deutsche 1:0- Erfolg gegen die USA trägt allein seinen Namen: Kahn.

      Die Fußballwelt ist sich einig, der deutsche Keeper ist weltweit der Überflieger zwischen den Pfosten. Und schon stellt sich diese Frage: Kann ein Mann allein Fußball- Weltmeister werden? Kahn (33) entschärft solche Gedanken wie Volleyschüsse aus nächster Nähe. "Ohne die anderen zehn Leute bin ich gar nichts", betont er gut 50 Stunden vor dem Showdown gegen Korea, "ich allein kann gar nichts bewirken." Immerhin so viel, dass er immer öfter in diesem Weltturnier unhaltbar scheinende Geschosse auf sein Tor abwehrt. "Aber dazu", meint Jens Jeremies, "ist ein Torwart ja da."

      Vor allem Kahn. Der weiß, dass die besondere Aktion bei ihm inzwischen als normal gilt, selbst wenn das, was er für den FC Bayern in gewohnter Regelmäßigkeit tut - unhaltbar scheinende Schüsse oder Kopfbälle fangen, fischen, fausten - dank der WM aktuell globale Hymnen produziert. Kahn mag sich davon nicht beeindrucken lassen, er leitet davon den ihn charakterisierenden Antrieb ab, die für ihn höchst oben aufgelegte Latte aufs Neue zu überfliegen. Weil er das drohende Echo dröhnender Negativkritik möglichst lange verhindern will - wie in jedem Spiel jedweden Treffer.

      Auch an diesem Sonntag lässt er sich bei peitschendem Regen auf dem Dongbu Soccer Field von Torwartcoach Sepp Maier die Bälle aus fünf, sechs Metern gegen den Körper knallen, "weil ich nur so die Unhaltbaren halten kann". Es muss sein, Kahn fügt hinzu: "Wie wir haben keine Torhüter bei dieser WM trainiert." Gut möglich.

      Neben diesen in Japan-Korea nahezu täglich höchst konzentriert vollführten Spezialübungen für den Körper ist es der Kopf, der Kahn so stark macht. Immer wieder spricht, doziert er über Charakter, mentale Einstellung, über psychologische Prozesse, auf die er und die Mispieler sich einstellen müssten. Gerade jetzt, vor dem Halbfinale. Nach den prominenten koreanischen Opfern aus Südeuropa sieht Kahn den besonders reizvollen Auftrag, "dieses Spiel für die andere Mannschaft zu entscheiden". Für die deutsche. Anders als es die Portugiesen, 0:1, Italiener, 1:2, und Spanier, 3:5 nach Elferschießen, mit sich machen ließen.

      Auch bei denen Kopfsache, sagt Kahn. Besonders Italien und Spanien hätten ihre Spiele frühzeitig entscheiden müssen; taten sie aber nicht, "weil sie sich vielleicht zu lange mit den Fehlentscheidungen der Schiedsrichter beschäftigt haben", vermutet Kahn. Er stellt klar: "Das wird uns nicht passieren."

      Die so genannte mentale Vorbereitung werde solche Überreaktionen verhindern. "Man muss sich im Vorfeld mit allem beschäftigen." Mit des Schiedsrichters Gunst für den Gegner sei zu rechnen, "das bezeichnet man als Heimvorteil"; statt Klagen empfiehlt er: "Wir müssen eiskalt weiterspielen, wir dürfen uns von diesen kleinen mentalen Fallen nicht zu sehr beeindrucken lassen."

      Sollte der erste Treffer nicht zählen, "schießen wir zehn Minuten später noch einen". Gilt der wieder nicht, "dann halt eine halbe Stunde später". Getreu des schon geflügelten Kahn-Wortes: Immer weiter, immer weiter! "Wir machen unser Tor! Wir gewinnen dieses Spiel!"

      Nicht was Kahn sagt, wirke auf die Mannschaft, erklärt Thomas Linke, "sondern wie er es rüberbringt", bevor es rausgeht auf den Platz. Und dann dieser starre Blick bei der Hymne, der feste Händedruck beim Begrüßen des Gegners. Alles die totale Entschlossenheit. Alles Psychologie. Wo der Geist so willig ist und sein will, ist da auch das Fleisch noch stark genug? Gegen diese Koreaner, die 1994 gegen die deutsche Elf nur 2:3 verloren? Gekickt haben sie damals im überhitzten Dallas, "55 Grad Außentemperatur wurde gemessen", erzählt Kahn, seinerzeit dritter Tormann, "das war das einzige Spiel, in dem ich zum Trainer gesagt hätte, ich kann nicht spielen". Doch die Koreaner, schon 0:3 hinten, rannten nach der Pause "wie aufgezogen", für die Deutschen folgten "erhebliche Probleme".

      Auch 2002 beeindrucken diese wuseligen Asiaten, weil sie das Fußballfeld zum Bienenstock werden lassen. "Die laufen in der Verlängerung mehr als in der ersten Halbzeit", sagt Kahn, "das wird ein Marathonlauf, von der ersten bis zur 90. oder 120. Minute", nötig sei dazu "eine wahrscheinlich übermenschliche Leistung".

      Er, Kahn, hat sie am Freitag gegen die USA gebracht. Nun muss die Crew dem Kapitän folgen. Von wegen, mit dem Halbfinale sei alles erreicht, der Rest nur noch sensationelle Dreingabe. "Natürlich haben wir Druck", betont Kahn: "Den Druck, ins Finale kommen zu wollen; den Druck, Weltmeister werden zu wollen".

      "Zu wollen", sagt Kahn. Weil er diese Maxime vorlebt: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und auch ein Kahn. Und wo Kahn ist, ist auch der Weg zum Finale. "Von diesem Weg", sagt er, und es klingt wie eine Beschwörungsformel, "darf uns keiner abbringen."
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 12:10:54
      Beitrag Nr. 786 ()
      Moin,

      Shakes, das liest sich zwar meckerig, ist aber gar nicht so gemeint, Fußball ist immer noch ein einfaches Spiel, wer die Zweikämpfe annimmt und im Mittelfeld gewinnt, bestimmt das Spiel, spielerische Kapriolen erwarte ich gar nicht, einfach nur etwas mehr Leidenschaft, wie z.B. bei den Iren, für mich eine der sensationellsten Leistungen der WM.

      Ich freue mich immer, wenn das deutsche Team ein gutes Spiel macht.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 15:05:14
      Beitrag Nr. 787 ()
      war s das?

      super wetter hier in zuerich, live uebertragung am see....

      ich war einer der wenigen, die jubelten, auch wurscht :laugh:


      shakes sah eben das 1:0!!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 16:21:33
      Beitrag Nr. 788 ()
      hallo 50-er fussballfreunde;)

      wer hätte das vor der wm gedacht: deutschland steht im endspiel !!!!

      jetzt müssten wir nur noch gegen türkei spielen, dann hätten wir auch eine realistische chance weltmeister zu werden...;););)

      liebe grüsse

      rolf, der das spiel live gesehen hat...;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 16:41:52
      Beitrag Nr. 789 ()
      das ist doch quatsch, rolf

      egal wer im finale steht, es gibt immer eine 50:50 chance, nur mal nicht überheblich werden, ausserdem ohne ballack wirds noch schwerer....

      für mich sind die türken sogar leichter favorit gegen brasil.

      war schön, für deutsche verhältnisse ein ganz passables spiel....

      yo mei, die masse nahms resignierend zur kenntnis, so isses halt im ausland, das muss man akzeptieren.


      gruss
      shakes - der mit dem 2:0 endspieltip.....für wen gegen wen weiss ich auch nicht, aber ich tippe mal 2:0 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 16:53:14
      Beitrag Nr. 790 ()
      hallo shakesbier,

      ich kann nicht erkennen wo überheblichkeit drin steckt, wenn ich sage, das wir gegen die türkei eine realistische CHANCE haben...;)

      dann wäre hier in köln der teufel los...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 17:09:51
      Beitrag Nr. 791 ()
      naja, meinst du, die hätten wir gegen brasilien nicht?

      mir wäre ein endspiel gegen brasilien lieber, schon deshalb, weil dann die zwei erfolgreichsten wm-mannschaften erstmalig (!!!) bei einer wm aufeinander treffen würden....

      das wäre ein absolutes highlight, zauberfussball trifft rumpelkammer :laugh:

      nein, das ist böse, die deutschen können schon...wenn sie wollen...einigermassen zumindest, heute gings ja auch....


      wie auch immer, wir spielen ja auch immer gegen holland irgendwo....also müssen wir ja gewinnen...wenn du verstehst, was ich meine :laugh:


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 17:15:25
      Beitrag Nr. 792 ()
      hallo shakesbier,

      ja das wäre schon der helle wahnsinn gegen brasilien, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das wir einen hauch von siegchance haben, wenn die "samba-tänzer" gut drauf sind...;)

      übrigens: ich fand die wm 1970 mit abstand am besten, insbesondere die legendären spiele gegen england und italien...

      diese wm ist irgendwie schon komisch. lauter favoritenstürze (was ja allgemein nicht schlecht ist...), keine erstklassigen begegnungen, keine herausragenden spielerpersönlichkeiten...

      wie hast du die wm bisher so empfunden ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 17:32:06
      Beitrag Nr. 793 ()
      habe die wm als ausgesprochen lustig empfunden, war zwar zwei wochen unterwegs, konnte aber dennoch ein paar spiele live ansehen.

      macht sinn und kann ich jedem empfehlen, mal beim mexikaner ein mexiko-spiel anzusehen, oder mit us-guys ein spiel erleben, das waren richtige highlights, und die stimmung ist immer riesig, fast wie im stadion.

      die weltspitze oder das, was es vermeintlich ist oder war, gibt es für mich nicht mehr, davon lebt aber auch so ein turnier. jeder kann jeden schlagen, mal von ganz wenigen ausnahmen abgesehen.

      natürlich wäre für die fans ein maradona oder ein rivaldo in topform, ein beckenbauer oder pele ein augenschmaus, aber auch so gibt es genügend positive signale...von ganzen mannschaften eben....

      senegal, herzerfrischend, einfach klasse....südkorea, ein riesen kompliment, die grösste sensation an dieser wm, ebenso japan, aber auch dänemark und insb. irland sollte man nicht vergessen...


      kurzum, mir hats gefallen und ich nehme es auch nicht persönlich, wenn D "nur" zweiter wird, sie haben mit ihren mitteln mehr erreicht als alle erwartet haben,

      alles, was jetzt noch kommt, müssen die jungs einordnen unter....lass deinen traum wirklichkeit werden....dann könnte es klappen, die mentalität dazu haben sie.


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 19:39:57
      Beitrag Nr. 794 ()
      hier die offizielle wm-seite, ist gut gemacht

      http://fifaworldcup.yahoo.com/de


      shakes bereitet sich bereits mental auf den sonntag vor, pferdefleisch ist schon bestellt, bier steht bereits im kühlschrank.


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 21:13:33
      Beitrag Nr. 795 ()
      hallo shakesbier,

      danke für deine einschätzung.

      ich habe die wm fernsehmässig gar nicht so richtig verfolgen können wegen den blöden zeiten...

      überrascht haben mich am meisten die gastgeber japan und besonders südkorea...

      die spiele fand ich durchschnitt.

      richtige wm-stimmung kam bei mir leider nicht auf, da ich nicht (wie üblich) mit mehreren freunden zusammen die spiele sehen konnte...

      dickes kompliment an den deutschen trainerstab völler/skibbe. was die aus der mannschaft rausgeholt haben, aller achtung...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 26.06.02 15:26:56
      Beitrag Nr. 796 ()
      Erstmals in der 72-jährigen WM-Geschichte kommt es zum Spiel Brasilien-Deutschland.

      gratulation an die "samba-tänzer" !!!!;););

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 30.06.02 11:09:46
      Beitrag Nr. 797 ()
      hallo fussball-fans;)

      in zwei stunden ist es soweit...;)

      ich werde mir das spiel zu mehreren im rahmen eines brunches anschauen und hoffe das wir gewinnen.

      bei unserem "glück" könnte ein sieg gut möglich sein, wenn zwei brasilianer vom platz fliegen und uns kahn in der nachspielzeit einen umstrittenen elfer verwandelt...;)

      liebe grüsse und noch einen schönen wm-sonntag;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 15:59:18
      Beitrag Nr. 798 ()
      Moin,

      Rolf, der Sonntag war hier ziemlich verregnet.

      Vizeweltmeister empfinde ich nicht als Looser-Titel, trotz Durchschnitts-WM und ob Leistungsstärke es Teams ein Erfolg.

      Doch bald geht der Club-Fussball wieder los. Die Dauerkarte steckt schon bei den Kreditkarten. Könnte alles so schön sein, wenn der Fussball nicht immer mehr in den oberflächlichen Unterhaltungsbereich gedrängt wird.
      Die DFB-Mafia hat schon wieder ganze Arbeit geleistet.
      Nachbarn und Freunden tut man halt nicht weh.
      Zum WM-Endspiel wurde durch Fans der PRO1530-Bewegung die Möglichkeit eines Flugzeugcharters ausgelotet. Man hätte den Flieger mit 1000Euro/Person chartern können, einzig und allein der DFB hat die Eintrittskarten verweigert, damit die Leute fein für 2000Euro nach Japan jetten. Bei der WM98 in Frankreich hatten viele deutsche Fans keine Karten erhalten, dafür verirrten sich ganze Belegschaften von Daimler etc. in den Stadien. Ich frage mich, wie lange sich Fans in Deutschland weiter verarschen lassen wollen.
      In Portugal und Irland lief es ganz anders. Dort wurden die Flüge vom Verband subventioniert. Nicht ohne Grund waren 10000 Iren vor Ort. Merkwürdigerweise läuft das hier nur bei den Volksvertretern so. Mal fein und subventioniert mit den Bundeswehrmaschinen rüberjetten.
      Ich könnte jetzt noch lange weitermotzen...warte aber ab, diese Saison wird es noch genug Reibungspunkte geben.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 17:28:18
      Beitrag Nr. 799 ()
      hallo ekonti;)

      deine beschreibung spricht mir aus der (fussballer-)seele...
      fussball wird im stadion immer mehr zur randerscheinung. kommerz bis an die oberste grenze scheint das gebot der stunde. ablösessummen die jenseits von gut und böse sind.

      na ja. ich gehe alle paar jahre mal ins stadion. vielleicht das nächste mal wenn die fussball-wm im eigenen land stattfindet...

      liebe grüsse in den 50-er norden

      rolf, der seinen gladbachern die daumen drückt;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.02 14:17:45
      Beitrag Nr. 800 ()
      Moin,

      Saison 2002/2003, man kann sich ja schon mal leicht einstimmen...



      gibt es bei Euch schon aktuelle Mannschaftsbilder?
      Wann baut Gladbach das neue Stadion, Rolf?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 23.07.02 18:13:09
      Beitrag Nr. 801 ()
      der club spielt übermorgen beim fc konstanz im bodenseestadion, mehr spannung kann ich momentan nicht bieten, ekonti. :laugh:


      werd mal vorbei schauen, um mir ein bild von der mannschaft zu machen.

      bei den freiburgern werde ich nächste woche mal vorbei schauen, die machen ja auch ein paar freundschaftsspiele im moment, aufstieg ist pflicht, wird aber alles andere als leicht.

      hoffe, st. pauli strengt sich auch an, um wieder aufzusteigen.


      in diesem sinne,




      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 01.08.02 13:52:13
      Beitrag Nr. 802 ()
      Moin,

      Shakes, Freiburg setze ich mal als ersten Aufsteiger. In der Regel steigen ja meist 2 Favoriten und ein Team, mit dem niemand gerechnet hat, auf. Greuther Fürth ist auch stark, hatten eine gute letzte Saison gespielt. St. Pauli tippe ich auf Mittelfeld, doch in der 2. Liga ist ja alles möglich.:D. Ich freue mich auf die neue Saison, 11.000 Dauertickets sind verkauft und junge Amateurspieler ins Profiteam eingebaut.
      1. Liga sind und bleiben es wohl die üblichen Verdächtigen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 18:28:45
      Beitrag Nr. 803 ()
      Falls es denn jemanden interessiert :D, zur Einstimmung auf die neue Saison habe ich mir gestern abend schön über Kopfhörer das Video vom 2:1 Sieg über Bayern München angeschaut, dazu gab es einen Chateau Pey aus dem Bordeaux.
      Herrlich, jetzt kann es losgehen...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 22:38:06
      Beitrag Nr. 804 ()
      Ja, ich weiß, meine Freundin meint auch, ich wäre krank...

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 22:54:52
      Beitrag Nr. 805 ()
      hallo e-konti;)

      wieso krank. was ein richtiger fussball-freund ist und noch viel wichtiger, was ein richtiger fussball-fan ist, der kann sich gar nicht genug SATT sehen an erfolge seiner lieblingsmannschaft.

      ich kann dich sehr gut verstehen.

      sag mal gibt es eigentlich schon den jahreskicker ?
      im urlaub hab ich davon gar nix mitbekommen...

      liebe grüsse

      rolf, der auf einen sieg gegen bayern hofft;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 23:07:35
      Beitrag Nr. 806 ()
      Hallo Rolf,

      naja, ich finde es ja doch ganz normal...:)...Jahreskicker kaufe ich mir nicht, lese nur im Internet, Zeitungen und St. Pauli-Foren sowie manchmal Bundesliga-Seite.
      Bin auch gar nicht so informiert, freue mich aber über Deinen Sieg gegen Bayern.

      Man merkt, daß Du mit voller Kraft aus dem Urlaub ins Forum zurückgekehrt bist.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 11:12:15
      Beitrag Nr. 807 ()
      guten morgen e-konti, du sympathischer 50-er fussball-verrückter;)

      danke !
      momentan bin ich nur eingeschränkt internetmässig verfügbar, da ich mich um unseren wagen (der in südfrankreich liegen geblieben ist...) und seinen ersatz kümmern muss. ansonsten gibt es immer nur: VOLLE KRAFT VORAUS !!!!

      FUSSBALLMÄSSIG bin ich auch nicht mehr so informiert (könnte dir noch nicht mal alle stammspieler von MG nennen...), freue mich allerdings immer wieder wenn die borussia siegt, insbesondere gegen bayern....;)

      liebe grüsse in den 50-er norden (hattet ihr eigentlich mit "unwetter" zu kämpfen ??!)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 10.08.02 10:39:56
      Beitrag Nr. 808 ()
      Hallo Rolf

      natürlich gibts den Jahreskicker schon.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 10.08.02 21:20:57
      Beitrag Nr. 809 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      yeh frodo: klasse das du dich meldest (war nur eine "fangfrage"...);););)

      hurra, hurra: die gladbacher haben den ersten punkt geholt und das gleich gegen den topfavoriten !!!!!!!!!!!

      bochum (bis jetzt) erster tabellenführer ???!!!

      das kann ja spannend werden...

      welche favoriten habt ihr eigentlich so ?

      meine:
      bayern, dortmund, hertha, leverkusen

      liebe grüsse

      rolf, der hertha diese saison stärker anschätzt...
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:01:17
      Beitrag Nr. 810 ()
      Hallo Rolf,

      meine Favoriten sind eigentlich nur Bayern und Dortmund, weil sie qualitativ einfach die besten Kader haben und zwar auch in der Breite. Diese Breite fehlt meiner Meinung nach den Schalkern und Berlinern (noch). Denn über eine ganze Saison mit den vielen -auch internationalen- Spielen, braucht man schon 18-20 Klassespieler.
      Leverkusen ist für mich noch nicht zu beurteilen. Sie haben ja die beiden besten Spieler abgegeben. Ob die Neuzugänge die Mannschaft wirklich verstärken, bleibt abzuwarten.
      Ich denke auch nicht, das sich eine der anderen Mannschaften vor diese 5 Mannschaften schieben kann.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 10:23:22
      Beitrag Nr. 811 ()
      Moin,

      sehe ich auch so, wer soll denn noch in die Phalanx des Geldes einbrechen?, 5 Teams spielen oben, Bayern und Dortmund können sich die besten Spieler reihenweise kaufen.
      Bayern steht dieses Jahr stärker unter Druck, Dortmund kann gegenhalten, Kehl und Metzelder sind während der WM gereift, ich tippe wieder Dortmund als Meister.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 12:15:35
      Beitrag Nr. 812 ()
      hallo ihr lieben fussball-freaks,

      was sagt ihr eigentlich zu den bundesliga-neulingen ?
      wenn ich mir die plätze ein und zwei anschaue, kann man bielefeld und bochum nur zu dem guten start gratulieren (hannover war ja auch nach dran...);)

      liebe grüsse

      rolf, zufrieden mit dem remis gegen bayern;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.02 08:56:26
      Beitrag Nr. 813 ()
      guten morgen 50-er fussball-freunde,

      "bobic-transfer nach mönchengladbach geplatzt."
      wer weis für was das gut ist...

      "die dritte runde in der cl-quali wird zur bühne für die grossen klubs."
      bayern, manu, mailand, barcelona: alle müssen sie heute ran um später das grosse geld verdienen zu können...
      ich persönlich halte von der cl überhaupt nix, da sie keine echte vereins-europameisterschaft mehr ist. wenn schon max vier vereine eines landes daran teilnehmen können...

      "stuttgart nach dem 0-1 unter druck."
      ui-cup-finale gegen lille mit einer niederlage. noch ist zu hause alles drin...
      aber generell finde ich den ui-cup mit das schwachsinniges was es im europäischen fussball so gibt. längst hat die neue saison begonnen und die uefa-cupteilnehmer stehen immer noch nicht fest und die ui-cupteilnehmen mussten permanent ran...

      ebenso schwachsinnig finde ich den liga-cup...

      liebe grüsse

      rolf, dem jetzt erst auffällt, das er viel "schwachsinniges" über fussball geschrieben hat...;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.02 14:34:54
      Beitrag Nr. 814 ()
      Moin,

      die unnötigen "Geld verdien"-Cups kann man gern streichen.
      In der CL reizen mich einzelne Begegnungen, ansonsten kennen die Teams sich in und auswendig.

      Auch Bielefeld und Bochum werden wohl gegen den Abstieg spielen. Ich kann es mir einfach nicht anders vorstellen.
      Bochum hat mir seither als Klub immer gefallen, war dort mal im Stadion und die Trainer passten auch oft.

      Es lebe Burghausen!...und natürlich Gladbach, die haben immer etwas Originales, wahrscheinlich die Verbindung von Tradition, Leidenschaft und Provinziellem (positiv gemeint!).

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 14.08.02 15:12:10
      Beitrag Nr. 815 ()
      hallo e-konti;)

      da sind wir ja fussballmässig wieder einer meinung...;)

      mich reizen hauptsächlich auch nur (neben gladbach)einzelne INTERNATIONALE begegnungen...

      liebe fussballerische grüsse in den 50-er norden

      rolf
      Avatar
      schrieb am 15.08.02 11:57:58
      Beitrag Nr. 816 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      der erste spieltag ist vorbei.

      spitzenreiter: bielefeld
      12. platz: mönchengladbach
      abstiegsplätze: nürnberg, 1860 und bremen

      das wäre für mich zum saisonende natürlich unddenkbar, das bielefeld den platz an der sonne behält. nürnberg und 1860 wären allerdings keine grosse überraschung.

      für die gladbacher wünsche ich mir einen einstelligen tabellenplatz.

      CEN, du eingefleischter mg-fan: wie ist deine mg-saison-einschätzung ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 17.08.02 19:33:39
      Beitrag Nr. 817 ()
      hallo liebe 50-er fussballfans;)

      wer hätte das gedacht ?
      du e-konti oder frodo ???

      nach (fast) 2.spieltagen stehen mit

      bochum und rostock zwei "underdogs" an der tabellenspitze !

      ich muss schon sagen bochum hat mich bisher in beiden spielen beeindruckt...

      meine gladbacher können morgen einen sprung bis auf platz 4 machen...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 06:57:23
      Beitrag Nr. 818 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfans;)

      die rheinische post von heute hätte es nicht treffender schreiben können...:

      "gladbacher tor-flaute"

      ich bin mal gespannt was sich in richtung torjäger-neuverpflichtung tun wird...


      @e-konti
      was ist denn mit pauli los ???

      liebe grüsse und einen guten start in die (börsen)-woche;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 19:26:42
      Beitrag Nr. 819 ()
      Moin,

      Rolf, da werden schon wieder Tore fallen, ganz sicher.:)

      St. Pauli, katastrophal, Didi Demuth wird den August als Trainer nicht überleben. Schade, denn er ist ein geradliniger Ur-St. Paulianer, doch fehlt ihm IMO der Weitblick und das taktische Verständnis, er ist für die derzeitigen Spieler voll verantwortlich, die Spieler selbst waren am Sonntag eines St. Paulianers nicht würdig. Grausam.
      Schon acht Tore in zwei Spielen, das merkt sich die Liga. Falls Demuth bleibt geht es krass gegen den Abstieg.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 19:31:01
      Beitrag Nr. 820 ()
      hallo e-konti;)

      dann hoffen wir mal, das unsere beiden "lieblinge" jetzt eine miniserie hinlegen...;)

      liebe grüsse in den 50-er norden


      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 07:43:57
      Beitrag Nr. 821 ()
      guten morgen e-konti,

      gestern noch "laut darüber nachgedacht" heute bereits fakt...

      "Hamburg (rpo). Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli hat nach dem katastrophalen Start die "Notbremse" gezogen und - seinen Cheftrainer Dietmar Demuth "mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden". "

      hoffentlich geht es jetzt wieder aufwärts mit pauli.

      vielleicht sollten sich ALLE verantwortlichen noch mal dein video anschauen...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 11:15:03
      Beitrag Nr. 822 ()
      Ja, Rolf, alle Verantwortlichen sollten sich jeden Tag dreimal dieses Video anschauen, um zu sehen, wie man sich den A.... aufreißt, die Mindestanforderung an einen Fußballprofi.

      In der Bundesliga freut es mich, daß tatsächlich mal zwei andere Clubs oben stehen, wird wohl noch begradigt werden.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 28.08.02 11:39:00
      Beitrag Nr. 823 ()
      ich habe schon lange nichts mehr über mönchengladbach gelesen, was ist denn hier los :laugh:

      kurz meine schon vor der saison abgegebene prognose.

      bayern wird meister, da gibt es für mich diesmal keine alternative, leider, ist aber so.

      der club kämpft gegen den abstieg, wie immer, vielleicht diesmal etwas leidenschaftlicher als letztes jahr.

      bochum hatte ich auf der rechnung, ich freue mich für den neururer, der war so lange arbeitslos, nun kann er zeigen, was er drauf hat, nur etwas ruhiger sollte er noch werden, im stillen geniessen, sozusagen. auf der rechnung heisst aber nicht, dass ich sie als tabellenführer sah :laugh:


      ansonsten, fussball ist momentan nebensache, im winter wieder, nun treibe ich selbst wieder mehr sport, fange mit dem laufen wieder an, das macht den kopf frei.


      ziemlich trostlos der blick in die zweite liga. scf wird es sehr schwer haben, ich hab es kommen sehen, zu st.pauli fällt mir nichts mehr ein, ich finde das nur noch traurig.



      es grüsst euch

      shakes - der sich nun aufs fahrrad schwingt :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.02 16:05:02
      Beitrag Nr. 824 ()
      gleich beginnt die auslosung....


      shakes wird jedes heimspiel der champions league vom fc basel anschauen, das steht fest :)


      die spannung steigt, hoffe natürlich auf bayern!

      hop de bäse! :laugh:



      shakes
      Avatar
      schrieb am 29.08.02 16:11:41
      Beitrag Nr. 825 ()
      bayern geht in gruppe g


      die spannung ist nicht auszuhalten....:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.08.02 16:31:30
      Beitrag Nr. 826 ()
      ach scheisse, nicht mehr möglich.

      der wahre fc b hätte den andern fc b sogerne die lederhosen ausgezogen, nuja, kann man nichts machen, trifft man sich halt in der k.o. runde.

      gruss
      shakes am abend
      Avatar
      schrieb am 29.08.02 16:39:48
      Beitrag Nr. 827 ()
      freue mich trotzdem, zumindest gegen liverpool, das wird eine ganz heisse sache.

      hier die übersicht

      http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=9100&ob…


      die atmosphäre in basel muss man übrigens mal erlebt haben, einzigartig gut :)

      kostet mich mind. 1 nacht im schlafsack, um da eine karte zu erhalten. macht aber nichts.


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 29.08.02 19:21:44
      Beitrag Nr. 828 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      jetzt ist es raus (shakesbier hat ja bereist den link reingestellt...;)

      Gruppe A:
      FC Arsenal, Borussia Dortmund, PSV Eindhoven, AJ Auxerre

      schwer, aber müsste zu packen sein...



      Gruppe F:
      Manchester United, Bayer Leverkusen, Olympiakos Piräus, Maccabi Haifa

      ein weiterkommen für den "fast-meister" der letzten jahre ist eigentlich pflicht...


      Gruppe G:
      Bayern München, Dep. La Coruña, AC Mailand, RC Lens

      nicht zu unterschätzen, aber bayern wird die nächste runde erreichen...


      alles in allem eine interessante auslosung. was meint ihr ?

      liebe grüsse und noch einen schönen abend;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 07:46:46
      Beitrag Nr. 829 ()
      guten morgen 50-er fussball-frühaufsteher;)

      ich habe es gerade gelesen...

      der uefa-cup soll abgespeckt werden, statt 100 nur noch 80 clubs. die bilden nach der ersten runde acht fünfer-gruppen...

      bei zwei heimspielen wird einmal mehr kasse gemacht...

      armer fussball, verkommt bald komplett zur reinen geldabzocke. da liebe ich mir die amateurligen, die am wochenende in unserem kreis starten...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 31.08.02 19:46:01
      Beitrag Nr. 830 ()
      hallo liebe fussballfreunde:)

      na was sagt ihr zur 1. runde dfb-pokal ?
      also die ganz grossen überraschungen blieben ja aus.

      schön (nicht nur für e-konti ;) ) das pauli mal wieder gewonnen hat...

      morgen müssen die gladbacher ran. ich hoffe sie werden sich nicht blamieren...

      hier mal der aktuelle stand:

      Bundesliga gegen Zweite Liga
      Eintracht Trier - 1. FC Nürnberg 0:2 (0:1)
      W. Burghausen - Energie Cottbus 0:2 (0:2)

      Amateure gegen Bundesliga
      Erzgebirge Aue - VfL Bochum 1:3 (1:2
      SC Paderborn 07 - VfB Stuttgart 1:4 (0:0)
      W. Bremen Am. - Bayern München 0:3 (0:0)
      Eisenhüttenstädter FC Stahl - Werder Bremen 0:1 (0:1)
      VfR Aalen - Hannover 96 n.V. 2:3
      Concordia Ihrhove - Bor. Dortmund 0:3 (0:0)
      FC Schönberg - Hamburger SV 0:6 (0:1)


      Zweite Liga gegen Zweite Liga


      Eintr. Braunschweig - SSV Reutlingen 1:2 (0:1) zum Spiel
      VfB Lübeck - MSV Duisburg n.V. 2:3 zum Spiel


      Amateure gegen Zweite Liga

      Tennis Borussia Berlin - FC St. Pauli 1:2 (0:1) zum Spiel
      SpVgg Unterhaching - FSV Mainz 05 i.E. 4:2
      1. FC Saarbrücken - SVW Mannheim i.E. 3:4 zum Spiel
      1. FC Schweinfurt 05 - 1. FC Union Berlin n.V. 1:2 zum Spiel
      TSG Hoffenheim - Greuther Fürth 4:1 (1:1)
      VfL Wolfsburg Am. - 1. FC Köln 1:3 (1:1) zum Spiel
      Kick. Offenbach - Karlsruher SC n.V. 3:1
      Bahlinger SC - Alem. Aachen 1:0 (1:0)
      Jahn Regensburg - LR Ahlen 1:2 (1:0) zum Spiel


      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 08:31:48
      Beitrag Nr. 831 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      jetzt hat es doch einen bundesligisten erwischt...
      was ist nur mit unserer "hertha" los.

      warten eigentlich alle berliner nur auf unser jahrestreffen in berlin und können sich auf nix anderes konzentrieren ?

      meine gladbacher sind mit einem blauen auge davongekommen: hallelujah, die 2. runde kann kommen...;)

      liebe grüsse und einen guten start in die (börsen-) woche;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 08:49:42
      Beitrag Nr. 832 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      es gibt für einen 50-er berliner zwei jahreshighlights 2002:
      im november wenn die 50-er ihr jahrestreffen haben und der tag womöglich zum nationalfeiertag auserkoren wird und....

      wenn die gladbacher bei der hertha spielen...

      darauf müssen die berliner nicht länger warten, da die gladbacher HEUTE in berlin antreten...;)

      aktueller bundesligastatus:

      1  VfL Bochum 9 
      2  Hansa Rostock 9 
      -----------------------------------------------------
      3  Bayern München 7 
      4  FC Schalke 04 7 
      5  1860 München 6 
      6  Arminia Bielefeld 6 
      7  Bor. Dortmund 5 
      8  Bor. M`gladbach 4 
      9  Hertha BSC 3 

      10  VfL Wolfsburg 3 
      11  1. FC Nürnberg 3 
      12  Hamburger SV 3 
      13  Werder Bremen 3 
      14  Bayer Leverkusen 2 
      15  VfB Stuttgart 2 
      16  1. FC Kaiserslautern 1 
      17  Energie Cottbus 1 
      -------------------------------------------------------
      18  Hannover 96 0 


      die weiteren HEUTIGEN spiele:
      Bayern München - 1860 München
      Werder Bremen - 1. FC Nürnberg
      VfL Bochum - Bor. Dortmund

      schau mer mal. ich drücke heute auf jeden fall den gladbachern kräftig die daumen und ab morgen den berliner auch wieder...:)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 09:22:09
      Beitrag Nr. 833 ()
      hallo sportfreunde,

      ich denke hier darf auch über eishockey geschrieben werden,
      daher möchte ich es nicht versäumen, das resultat vom sonntäglichen spiel der haie gegen d-dorf nachzureichen:

      haie: 2
      d-dorf: 1

      schönen tag noch

      schnübbel
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 11:24:01
      Beitrag Nr. 834 ()
      hallo schnübbel;)

      hast du das spiel live gesehen ???

      meine "kölner" arbeitskollegen zehren wahrscheinlich noch tage davon, weil sie immer meinen ich wäre ein "düsseldorfer", ob NEUSS doch viel schöner ist...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 23:06:13
      Beitrag Nr. 835 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;););)

      yupieh, yupieh yeah !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      gladbach gewinnt in berlin !!!!!!!!!!!

      seit 20 jahren endlich ein sieg gegen die hertha !!!!!

      das erste berliner highlight 2002 ist glücklich verlaufen. dann kann im november ja nix schiefgehen...;)


      hier der spielverlauf:
      Für die Hertha zählten nach nunmehr drei Unentschieden in Folge nur drei Punkte gegen zuletzt spiel- und kampfstarken Gladbacher. Dementsprechend bemüht agierten die Hauptstädter in der Anfangsphase und setzten den Gegner unter Druck. Vor allem der agile Marcelinho setzte sich durch atemberaubende Dribblings gekonnt in Szene.

      Dann aber der Nackenschlag für die Herthaner. Nach einer Ecke von der linken Seite hielt Beinlich seinen Gegenspieler Aidoo am Trikot fest, der sofort zu Boden ging. Schiedsrichter Sippel zögerte nicht und pfiff Elfmeter, den Münch in souveräner Manier ins linke untere Eck verwandelte (10.).

      Der allgemeinen Berliner Nervosität erwies der frühe Gegentreffer einen Bärendienst. Gegen sich nun geschickt zurückziehende Borussen fehlte es BSC an passgenauem Spiel, so dass Kombinationen oft schon im Ansatz scheiterten. Debütant Luizao blieb farblos, allerdings wurde der Weltmeister auch nicht ins Spiel eingebunden. Die großen Vorteile beim Ballbesitz wurden nicht ansatzweise in Torchancen umgemünzt.

      Gegen Mitte der ersten Hälfte hatte sich das Spiel eingependelt. Gladbach ließ die Herthaner nach Lust und Laune in der eigenen Hälfte spielen, circa 40 Meter vor dem Tor war aber Schluss damit. Angriffe endeten stets mit langweiligem Mittelfeldgeplänkel ohne entscheidenden Raumgewinn. Immer, wenn es brenzlig vor dem Tor der Mannen vom Niederrhein wurde, war Marcelinho unmittelbar beteiligt. Dessen gefährliche Freistöße und Ecken fanden aber keinen Abnehmer in der Strafraummitte, oder Keeper Stiel passte vorzüglich auf.

      Zur Pause brachte BSC-Trainer Stevens mit Alves einen weiteren Stürmer - und siehe da, das Signal schien Wirkung zu zeigen. Sowohl läuferisch als auch kämpferisch legten die Berliner eine Schippe drauf. Schnellere Kombinationen bescherten ihnen folgerichtig mehrere Gelegenheiten, allein der Abschluss blieb einer Spitzenmannschaft nicht würdig.

      Nach nur elf Minuten war für den Brasilianer Alves Schluss, der wegen einer Schulterverletzung vom Platz musste. Und die zweite Hiobsbotschaft ließ nicht lange auf sich warten. Van Hout nahm eine Münch-Ecke volley, und der Ball flog vorbei an Freund und Feind ins linke untere Eck zum 2:0 (58.).

      Zum unglücklichen Umstand, erneut in einer guten Phase einen Gegentreffer gefangen zu haben, gesellte sich bei den Berlinern nun auch noch Pech. Karwans Kopfball, der gerade für Alves ins Spiel gekommen war, lenkte Stiel mit den Fingerspitzen noch an die Querlatte (63.) - nichts war es mit einem schnellen Anschlusstreffer.

      Von den Rängen wurden Rufe nach Ex-Trainer Götz hörbar. In der Tat, die Borussen waren ihren Kollegen in puncto Spritzigkeit am heutigen Tag immer einen Tick voraus. Bis zur 80. Minute: Marcelinho zog einen Freistoß aus 21 Metern gekonnt über die Mauer. Das Leder prallte am linken Pfosten ab, und Preetz stand goldrichtig. Per Kopf nickte er zum Anschlusstreffer ein. In den letzten zehn Minuten gaben die Hauptstädter alles, das Gladbach-Bollwerk hielt bis zum Schluss.

      In einer von den Berlinern nervös geführten Partie avancierte der Gladbacher Münch mit einem Treffer und einer Vorlage zum Matchwinner. Alles in allem gehen die drei Punkte dank der größeren Cleverness verdient an den Niederrhein.

      der letzte satz geht runter wie...;)

      gladbach erwischt endlich mal einen guten saisonstart nach vier spielen und das obwohl sie gegen bayern, hertha und kaiserslautern gespielt haben, die viele sicherlich vor der saison vor gladbach gesehen haben...


      yupieh, yupieh yeah !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      liebe grüsse

      rolf, gleich mit aktueller tabelle
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 23:13:10
      Beitrag Nr. 836 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      hier die aktuelle tabelle:

      1 VfL Bochum 10
      1 Bayern München 10
      3 Hansa Rostock 9

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      4 Bor. M`gladbach 7
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


      5 FC Schalke 04 7
      6 Bor. Dortmund 6
      7 1860 München 6
      8 Arminia Bielefeld 6
      9 Werder Bremen 6
      10 Hertha BSC 3
      11 VfL Wolfsburg 3
      12 Hamburger SV 3
      13 1. FC Nürnberg 3
      14 Bayer Leverkusen 2
      15 VfB Stuttgart 2
      16 1. FC Kaiserslautern 1
      17 Energie Cottbus 1
      18 Hannover 96 0


      wenn die saison doch nur schon zu ende wäre...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 07:45:00
      Beitrag Nr. 837 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde (wo seid ihr ?;) )

      das war mal ein spieltag nach meinem geschmack !

      gladbach ist nach vier spieltagen FÜNFTER und hat einen UEFA-CUP-PLATZ inne !!!

      gladbach spielt zuhause gegen stuttgart. bei einem sieg könnten sie "rein theoretisch" sogar nach dem fünften spieltag die tabellenspitze erobern, wo mit bayern die mannschaft steht, die allein nur gegen gladbach punkte lassen musste...und genau diese muss am wochenende zum zweiten lokalderby hintereinander nach nürnberg...
      bochum hat ein vermeintlich leichteres (?!) spiel zu hause gegen rostock...schalke muss in dortmund antreten...
      wenn ich mir das so überlege, sind die voraussetzungen für gladbach nach dem fünften spieltag noch weiter nach vorne zu kommen, gar nicht soooooo schlecht...;)
      aber zuerst muss erstmal das spiel zuhause gegen stuttgart gewonnen werden und...:
      ein bisschen träumen darf man ja...;)

      klasse an diesem spieltag fand ich auch, das sich pauli in der zweiten liga aus der krise geschossen hat und freiburg gewonnen hat;)

      liebe grüsse

      rolf, der am wochenende gladbach wieder ganz fest die daumen drückt;)

      p.s.: cen, du gladbacher fan: lebst du noch ?;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 23:41:45
      Beitrag Nr. 838 ()
      guten abend e-konti;)

      na meinst du es geht wieder aufwärts mit pauli.

      habe gerade gelesen, das der amateurtrainer nach dem fulminaten sieg gegen braunschweig zum cheftrainer befördert wurde...

      xxxxxxxxxx
      St. Pauli: Amateurtrainer wurde befördert - 13.09.2002 14:45

      Philipkowski Chefcoach am Millerntor

      Vom Interimstrainer zum Chefcoach. Joachim Philipkowski hat zwei Tage nach dem 7:1-Kantersieg gegen Eintracht Braunschweig beim Zweitligisten FC St. Pauli einen Vertrag bis zum 30. Juni 2004 unterschrieben.

      Der bisherige Amateurtrainer hatte den Absteiger bereits seit dem 19. August interimsmäßig betreut, nachdem Dietmar Demuth als erster Trainer in der laufenden Zweitliga-Saison entlassen worden war. Davor war Ex-Profi Philipkowski, der zwischen 1985 und 1992 154 Bundesligaspiele für Nürnberg absolvierte (13 Tore), für die Amateure des Kiez-Klubs verantwortlich gewesen.

      “Ich musste einige Details überdenken, bevor ich zugesagt habe. Es ist schließlich eine schwierige Aufgabe“, meinte der 41-Jährige zur Unterschrift. Sportdirektor Franz Gerber freute sich über die Entscheidung: “Wir sind glücklich, dass er die Aufgabe übernimmt und versprechen uns eine gute sowie erfolgreiche Zusammenarbeit.“

      Demuth hatte nach dem Fehlstart in die neue Spielzeit bereits nach zwei Spielen (0:4 in Frankfurt, 1:4 gegen Ahlen) ausgedient, der Einstand von Philipkowski geriet mit 0:6 in Lübeck ebenfalls völlig daneben.

      xxxxxxxxx

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 10:05:02
      Beitrag Nr. 839 ()
      Moin,

      über den letzten Spieltag der Profiklassen kann ich mich nicht beklagen.;)

      Tja, Rolf, herzlichen Glückwunsch zum Gladbacher Sieg, wäre schön, wenn der Club mal wieder international spielen würde.

      St. Pauli, "Piepel" war halt die günstigste Lösung für den Verein, zumal sowieso keine guten und St. Pauli-kompatiblen Trainer auf dem Markt waren, die man auch bezahlen kann. Leute wie Köstner, der als Mensch sehr angenehm ist, der aber eine Defensiv-Taktik spielt, passen nicht ans Millerntor, da mus gekratzt, gebissen und gefightet werden bis der Arzt kommt. Allerdings hat Piepel hervorragende Arbeit bei den Amateuren geleistet, kennt die jungen Spieler und weiß sie ins Profiteam einzubauen siehe Alex Meier. Hier war die Vereinsführung endlich mal so intelligent, einen 6-Jahresvertrag mit dem Spieler abzuschließen. Habe schon überlegt, am Sonntag zu Union zum Auswärtsspiel zu fahren, doch ich werde mich wohl eher erholen.

      Beste Grüsse ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 10:40:51
      Beitrag Nr. 840 ()
      guten morgen e-konti,

      danke für die glückwünsche. jetzt könnten die gladbacher den guten lauf gut nutzen...
      schau mer mal.

      ähm: ich dachte immer du könntest dich herrlich bei einem pauli-spiel erholen...;)

      liebe grüsse und toi, toi, toi

      rolf
      p.s. kosto: herzlichen glückwunsch zur tabellenführung
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 18:14:05
      Beitrag Nr. 841 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      es hat nicht "sollen sein.." die gladbacher fanden nach dem platzverweis "Nach einem Zweikampf mit Seitz flog Eberl vom Platz - Schiedsrichter Fandel hatte auf Tätlichkeit entschieden." (da führten sie noch 1-0) nicht mehr zu ihrem spiel und erreichten nur noch ein 1-1.

      hier die ergebnisse:
      1860 München - VfL Wolfsburg 2:2 (0:0) Spielbericht
      Bayer Leverkusen - Hannover 96 1:3 (1:1) Spielbericht
      Arminia Bielefeld - Hertha BSC 0:1 (0:0) Spielbericht
      Bor. M`gladbach - VfB Stuttgart 1:1 (0:0) Spielbericht
      Bor. Dortmund - FC Schalke 04 1:1 (0:0) Spielbericht
      Energie Cottbus - Werder Bremen 0:1 (0:0) Spielbericht
      1. FC Nürnberg - Bayern München 1:2 (1:1) Spielbericht


      um die meisterschaftsplätze
      bayern gewann (mit halber kraft) letztendlich souverän gegen die nürnberger..

      1. bayern 13 pkt
      2. bochum 10 pkt (spielt morgen gegen rostock)
      ----------------------------------------------

      um europacup-plätze
      schalke holte einen wichtigen punkt beim erzrivalen dortmund. bremen siegte in cottbus und zog an glabach vorbei...

      3. rostock 9 pkt (spielt morgen in bochum)
      4. schalke 9 pkt
      5. bremen 9 pkt
      --
      6.mönchengladbach 8 pkt

      gladbach bleibt auch nach den morgigen spielen sechster und muss nächste woche nach schalke (hallelujah...)

      die sensation des tages war aber eindeutig die heimniederlage von leverkusen gegen den tabellenlezten hannover. ich habe es den hannoveranern gegönnt...;)

      für morgen drücke ich den bochumern die daumen, das sie die bayern wieder vom thron stürzen...

      liebe grüsse

      rolf, bei dem heute 14 frauen übernachten...
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 19:52:24
      Beitrag Nr. 842 ()
      ein weiteres trauriges Kapitel der DFL in der Rubrik "Spielball Stadionbesucher":

      Mit der modernen Technik ist möglich, sowohl Foto- wie auch Videoaufnahmen in einer die Rechte der DFL verletzenden Art und Weise einzusetzen. Damit ist insbesondere gemeint, daß während des Spiels digitale Bilder gemacht, per Handy versendet und - z.B. im Internet - veröffentlich werden können.

      Da dem normalen Stadionordner das technische Verständnis nicht abverlangt werden kann,
      zwischen Kameras, die so etwas ermölichen (Digitalkameras mit hoher Auflösung) und anderen
      Kameras (Kleinbild, Digital mit schlechterer Auflösung) zu unterscheiden, hat die DFL alle ihr angeschlossenen Vereine - also alle in der Bundesliga oder zweiten Liga spielenden Vereine -angewiesen, das Mitführen von Fotoapparaten zu den jeweiligen Heimspielen generell zu untersagen.

      Man sei sich bewußt, daß diese Maßnahme für den Großteil von fotografierenden Zuschauern "unnötig" sei und vielen "einen Teil des Spaßes am Spielbesuch" nehmen würde, sähe aber aufgrund der technischen Komplexität der Beurteilung der Kameras und der Höhe des für die DFL möglichen Vermögensschaden keine andere Möglichkeit, seine Interessen zu wahren.

      Man ginge nicht davon aus, daß die Zuschauer über diese Maßnahme glücklich seien, sondern wisse selbst, wie unpopulär sie sei, müsse jedoch um Verständnis für die Zwanglage bitten, in der man sich befinde und die zu der Anweisung geführt habe."


      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 23:26:01
      Beitrag Nr. 843 ()
      Moin,

      Rolf, da Du Dich ja auch als Union-Fan geoutet hast, hier die beste Anzeigetafel der Liga...







      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 15:05:00
      Beitrag Nr. 844 ()
      Der Fairness halber möchte ich das vorletzte Post etwas entkräften...

      http://www.heise.de/newsticker/data/anw-17.09.02-001/

      ... man darf aber weiter gespannt sein.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 15:18:25
      Beitrag Nr. 845 ()
      hallo e-konti;)

      ja es stimmt, ich bin generell ein berliner fan, weil ich die stadt berlin so gerne mag...;);););)

      liebe grüsse

      rolf, der auch pauli, freiburg, hertha, sv wehen, vfr neuss, djk hoisten als fussballverein sehr gerne mag...;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 11:54:34
      Beitrag Nr. 846 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      das war ja wieder mal ein besch.... fussballwochende.

      gladbach verliert, trotz gutem spiel "auf schalke" (gnomi hast du das spiel live gesehen ?), vfr neuss hat in der landesliga die rote laterne übernommen und mein dorfverein (kreisliga b ) hat zu guter letzt auch zu hause verloren...;)

      zum glück kommt es höchst selten vor, das alle drei vereine an einem wochenende verlieren...;)

      für gladbach wird es sehr schwer. müssen sie doch gegen ihren namensvetter auswärts in dortmund antreten...

      schau mer mal. schön finde ich, das freiburg an der spitze der 2.liga steht und pauli wohl demnächst wieder anschluss an das mittelfeld finden wird...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 12:43:22
      Beitrag Nr. 847 ()
      Hallo Rolf,

      erstmal melde ich mich mal wieder zurück,war ja lange genug still um mich herum.
      Aber die letzte Zeit war recht stressig von der Arbeit her,dann stand "Leben" im Vordergrund,Urlaub und,und,und

      Ja,ich war gestern in der Arena und muss sagen,das die Gladbacher 3 Kreuze machen können,das siew nur 2:1 verloren haben.

      Ich habe bisher nur ein einziges Mal eine solche Fehlentscheidung im Fussball ein Handspiel betreffend gesehen wie gestern-das war Maradonna......

      Klarer Elfmeter und rote Karte,dann steht es wohl 2:0 anstatt 1:1,da der Ausgleich aus dem Tumult entstanden ist.

      Fazit: Aufgrund einer sehr starken 1. Schalker Halbzeit und einer Gladbacher Mannschaft die schon besser auf Schalke aufgetreten ist,gheht der Sieg zu 100% in Ordnung.


      P.S. Wenn nix dazwischen kommt,bin ich freitag dabei,für Berlin sieht es aber eher schlecht aus
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 13:44:16
      Beitrag Nr. 848 ()
      hallo gnomi,

      mir fällt ein zehntnerschwerer stein vom herzen !!!!

      klasse, das du dich gemeldet hast...
      klasse, das wir dich am freitag wiedersehen...
      mist, das gladbach verloren hat...

      yupieh, yeah: gnomi ist wieder da !;);););;);)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 23.09.02 22:23:26
      Beitrag Nr. 849 ()
      pauli wohl demnächst wieder anschluss an das mittelfeld finden wird...
      nett gemeint, Rolf, aber irgendwie völlig unrealistisch.

      Ein Team braucht immer einen Mittelfeldstrategen, einige Spiele geht es vielleicht auch ohne, aber niemals kontinuierlich über die gesamte Saison. Die Spielsysteme sind so ausgerichtet. Mir ist es schon fast peinlich, ein Team, daß in 5 von 6 Pflichtspielen immer mindestens 4 Gegentreffer bekommt. Freiburg habe ich vor der Saison auf Platz 1 gesetzt, Trier hat bisher sehr überrascht.
      1. Liga, schön, daß Bayern mal wieder verloren hat, wenn auch nicht in der 1. Liga, ein Zeichen, daß einfach mal gesetzt werden musste.;)
      Überrascht bin ich auch über das gute Abschneiden von Neubarth bei Schalke, ist ja nicht irgendein Verein, von außen sieht es so cool aus, wie er auch früher spielte. Respekt.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 08:52:28
      Beitrag Nr. 850 ()
      guten morgen e-konti;)

      was meinst du woran es AKTUELL liegt, das pauli ganz unten ist ?;)
      - sie haben keinen MITTELFELDSTRATEGEN
      (wahrscheinlich haben andere mannschaften ein ähnliches problem.)


      pauli müsste doch EIGENTLICH ganz gute rahmenbedingungen haben (phantastische zuschauer, bekanntheits- und beliebheitsgrad...). ok, für die absolut spitze in der brd wird das nicht reichen, aber ....
      wir reden hier ja nicht von der 1.liga, wo man immer sagen konnte "bei dem etat ist das kein wunder"...;)

      ich fände es absolut schade, wenn pauli in die amateurliga abrutschen würde...;)

      ganz liebe grüsse in den 50-er norden;)

      rolf, der pauli und freiburg in der zweiten liga am liebsten mag...;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 10:06:37
      Beitrag Nr. 851 ()
      Hallo E-konti,

      auf Schalke scheint diese Saison trotz Verletzungspech alles zu passen......

      Die 4 Neuverpflichtungen sind absolute Verstärkungen.
      Was der Poulsen mit seinen 22 Jahren da spielt ist wirklich schon sensationell,kein Wunder das der BVB Gift und Galle spuckt,das sie ihn nicht bekommen haben.

      Und die beiden Urus bringen etwas Spielkultur in die Mannschaft,mal abwarten,was passiert,wenn die Verletztenliste mal gegen null tendiert.....

      Was Pauli betrifft: Ich habe jetzt 3 Spiele als Zusammenfassung auf DSF gesehen und muss sagen,das es mehr als erschreckend ist,was da abgeliefert wird.
      Das Problem ist doch nicht mal das Mittelfeld,das Problem ist meiner Ansicht nach die Abwehr und ganz besonders der Henztler im Tor.
      3 der 4 Gegentore im letzten Spiel gehen auf ihn.
      Wird verdammt schwer die Klasse zu halten,aber ich wünsche es dem Verein,er ist einfach zu kultig und irgendwie muss man Pauli mögen.....

      Grüsse

      Gnomi
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 13:46:18
      Beitrag Nr. 852 ()
      Moin,

      Gnomi, ja, läuft wirklich rund bei Schalke. Die Neuverpflichtungen waren zuerst gar nicht spektakulär, umso schöner, wenn sie einschlagen. Gibt es mittlerweile auch Busladungen voller Dänen, die in die Arena juckeln?
      Beim HSV war und ist das ja immer so (natürlich auch nicht so weit weg).

      Rolf, Gründe für die Situation, da könnte ich einen Roman schreiben.
      - natürlich ist es nicht nur ein Mittelfeldstratege. Die Abwehr ist nicht gut besetzt, Hentzler hat in der Bundesliga okay gehalten, im nächsten Spiel ist aber Bulat wieder dran, das ist klar.
      -in den gesamten 90er Jahren war ein Präsident am Werk, der nichts von Fußball verstanden hat und später in Wildmoser-ähnlicher Manier agierte. Die gesamte (also auch finanzielle) Weiterentwicklung stagnierte, am Ende hat er sich seine Millionen auch wieder geholt, die er am Anfang reinsteckte und zu der Zeit auch bitter nötig waren.
      - das Stadion verschlingt hohe Summen an Instandhaltungskosten, die Eintrittspreise sind hoch, andererseits hat das Stadion 2/3 Stehplätze.
      - Beim FC St. Pauli kann man nicht alles durchsetzen, was Geld bringt und das ist auch gut so.
      - das Marketing wurde viel zu lange unterschätzt. Mittlerweile läuft die Marketingabteilung sehr gut. Das Produkt St. Pauli wird so verkauft, wie es auch ist.
      - ein Fahrstuhl-Verein hat es immer schwer, wenn Du aus Liga2 in Liga1 aufsteigst, musst Du Dich sehr spät um entsprechende Spieler kümmern, die guten sind schon unter Vertrag, andere zu teuer, man kauft das, was noch da ist. Steigst Du wieder ab, gehen die guten Spieler, es findet ein Neuaufbau statt. Immer das gleiche Spiel.
      - steigt der Verein dieses Jahr ab, sehe ich finsteren Zeiten entgegen. Alle aufgebauten Strukturen (und das ist eine bisher nie dagewesene Leistung) würden erheblich geschwächt bis zerstört werden. Das neue Stadion bleibt dann ein Luftschloß. Ab Jahr 200X darf St. Pauli auch in der 2. Liga nicht mehr am jetzigen Millerntor spielen.
      - Schlusswort: auch in der 2. Liga bei diesen Leistungen ist die Hütte voll, mit neuem Stadion hat St. Pauli das Potential, sich dauerhaft in der 1.Liga zu etablieren. Allerdings geht mir der Kommerzialisierungsprozeß der DFL auf die Nerven, St. Pauli ist ein Verein, der mittlerweile britischer nicht sein kann, die alte politische Legende mit Hafenstraße usw. ist Vergangenheit (obwohl es eine geile Zeit war:)), und dementsprechend möchte ich auch Fußball erleben.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 13:56:49
      Beitrag Nr. 853 ()
      Ekonti,

      nee, Dänen sind noch nicht gesichtet worden,aber reichlich Niederländer und Belgier.

      Ich denke auch,das Pauli das Kommerzialierungsgetue überhaupt nicht gut bekommt.

      Der Verein ist einfach anders und unangepasst-vielleicht habt Ihr deswegen so viele Symphatien.
      Wer will schon angepasst und genormt sein?
      Jeder der etwas schräger denkt mag Euch....

      Die Klasse müsst Ihr aber alleine halten
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 14:15:34
      Beitrag Nr. 854 ()
      hallo e-konti;)

      Jeder der etwas schräger denkt mag Euch....

      und jeder der ein herz für fussball hat, hängt an pauli...;)

      wir drücken euch ganz, ganz, ganz fest die daumen;);););;);)

      liebe grüsse

      rolf, der gladbach die daumen in dortmund drückt..;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 15:35:16
      Beitrag Nr. 855 ()
      E-Konti,

      natürlich könnten wir dieses Gespräch auch am Küchentisch bei mir fortsetzen, wenn Du hoffentlich endlich mal Zeit findest und Deine Weinflschen abholst. Für alle anderen:

      Kannte aufgrund meiner kommerziellen Tätigkeiten zwischen 95 und 98 so ziemlich jeden Besucher der Gegengrade. Habe zumindestens seit 95 keinen Tag ausgelassen, das Vereinsgeschehen zumindest in den Medien zu verfolgen.
      Hier vielleicht einmal ein anderes Bild vom FC.St.Pauli: der Verein spielt in einem Stadion, das in einem Stadtteil liegt, der seit Jahrhunderten für Vergnügen steht. Insofern ist die Atmospähre vor und nach dem Stadionbesuch einizigartig. Die max. 500m in die Lieblingskneipe schafft man auch noch nach diversen Halben, die man vor und während des Spiels zu sich nimmt. Das Stadion selbst hat eine ausgezeichnet angenehme Atmospähre. Die angeblich hohen Instandhaltungskosten entstehen m.W. nach durch unvorteilhaften Verträge, an denen bestimmte Leute gut verdienen. Das "marode Stadion" halte ich für eine DFL-Erfindung und derjenigen Leute, die gerne ein neues hätten.

      Das Millertor-Stadion hat im Gegensatz zur ArenaOhneLeidenschaft hier in Hamburg, und alle weiteren unangenehmen neuen Beton-Schüsseln , die irgendwo am Stadtrand errichtet wurden und werden, wirklich etwas Außergewöhnliches. ( Habe Stuttgart und Leverkusen in absoluten Kampfspielen bei tiefem Boden und bei Schneesturm und Nieselregen "Hamburger Wetter......, ..... untergehen sehen, nebenan Winterdom, das ist für mich Fußball, und nicht in einer überdachten Loge sitzen.)

      Der Mensch ist das Produkt seiner Umgebung, zumindestens bei St. Pauli stimmt das: eingebettet in ein Vergnügungsviertel, ein gemütliches Stadion und einem stadtteibezogenen Rot-Grün-Wähler-Anteil von ca 65 %, kommt es um das Stadion herum zu einer extrem angenehmen und entspannten Stimmung vor dem Spiel.
      Während des Spiels allerdings kommt die Begeisterung im Publikum fast auschließlich spielbezogen zustande: sie gilt m.M. nach nur zu 50% der Mannschaft, mit dem anderen Teil feiert sich das Publikum selbst. Das "Freudenhaus der Liga" per se ist aber zumindestens seit ich seit 95 dabei bin Legende. Dazu kommt: Sonntagsspiele sind selten gut ( alle breit und abgebrannt), und auch "Not gegen Elend", leider sehr häufig, wird eher apathisch vom Publikum aufgenommen.
      Das Publikum ist glücklicherweise immer noch kein "uniformiertes", gleichgeschaltetes, sondern ein wirklich bunte Mischung sämtlicher gesellschaftlichen Strömungen.
      In den vergangenen Jahren hat der Anteil an "Werbern" allerdings deutlich zugenommen: schicke Klamotte, Handy, aalglatt etc ( Vorteil.: Der Anteil an richtig hübschen Frauen außer im Winter ist teilweise atemberaubend). Die Eintrittspreise ( der Markt macht die Preise) liegen für sozial Schwächere deutlich zu hoch. Vor mir feierte im Spiel gegen Braunschweig eine "Wergeagenturabteilung" Geburtstag, rechts neben mir der Typ fand nicht Schlechtes an der DFL ( E-Konti, Du erinnerst sich er das Plakat, das zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgerollt wurde).
      Unterm Strich: es macht noch immer Spaß zu St.Pauli zu gehen, das Publikum hat sich seit Mitte der 90-ziger jedoch permanent geändert.ES ENTSPRICHT JEDOCH FRÜHER WIE HEUTE KAUM DEN HINLÄNGLICHEN KLISCHEES.

      Geändert hat sich allerdings der Verein: er ist drauf und dran, sich an Investoren zu verkaufen, die nicht an dem Verein, sondern an einem der attraktivsten Grundstücke im innerstädtischen deutschen Raum interessiert sind: Ich kotze, wenn ich das Wort DFL, UFA-Sports und wie Sie alle heißen höre. UFA- Fußball usw. und Betonschüsseln reduzieren sogenannte "Fans" doch nur auf Cash-Cows, die man auf primitive aber effektive Weise manipuliert.
      Tut mir leid, wenn ich z.B. gelb-schwarze Wände in Dortmund sehe, denke ich mehr an eine Art Reichsparteitag; auf dem nichts anderes zählt als der Sieg ( Sieg, Sieg,.... Sieg..!!!)

      Zwar wird man es nicht schaffen, aus St. Pauli einen derartigen Verein zu Kneten, der Verein ist allerdings auf bestem Wege. Schade drum. Leider gibt es noch nicht einmal Alternativen: UPSOLUT, die "Werbeagentur" des FC. St. Pauli, mit Hinzpeter ( anfangs der Weisener-Ära Vize) sitzt ja mittlerweile sogar schon bei Altona 93 im Boot.

      Es geht um Geld, der Verein sitzt definitiv auf einer Goldmine, die er auch selbst heben könnte, ohne sich lebenslang für die Geldgeber zu "versklaven". Die Kräfte, die diesen Ausverkauf bei St. Pauli stoppen könnten, werden nach meiner Beobachtung immer weniger.
      Wer noch einmal nette Athmosphäre und bei guten Spielen netteStimmung in einem netten Stadion erleben möchte, sollte sich beeilen, mein Tip, Freitag-Abend-Spiele. Die Leute sind aufgeladen von der Woche, trinkgierig und lassen gerne Dampf ab.
      Mit dem neuen Stadion, E-Konti, wird sich der oben beschriebene Prozeß weiter fortsetzen. Wirklich schade!
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 15:53:36
      Beitrag Nr. 856 ()
      ...eine wunderschöne liebeserklärung an einem aussergewöhnlichen fussballverein...;););)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 23:34:14
      Beitrag Nr. 857 ()
      Moin,

      und erstmal dank für die Anteilnahme, das lässt einen ja erröten...:)

      All_Black, ja, ich schaue doch die Tage mal bei Dir vorbei, komme gerade von einer Veranstaltung und bin auch für den Rest des Jahres beruflich voll eingespannt, aber die Weinflaschen lasse ich mir schon nicht entgehen.:D

      Ich finde Veränderungen im Verein okay, denn nichts bleibt immer wie es war. Das Publikum ist mit den Jahren wesentlich sportorientierter geworden und vor 1985 war es das auch. Dann kamen eben die politischen Jahre, der Hafen hat es möglich gemacht, wobei ich Politik und Sport nicht trennen muss, wenn es dabei um eine antifaschistische Haltung geht, die nicht dogmatisch linksbesetzt ist, sondern einfach nur menschlich ausgelebt werden soll. Habe ja auch nicht Grün gewählt, obwohl in meinen Wahllokal Grün satte 45% gemacht hat, bin also mit meiner Wahlentscheidung ein absoluter Underdog.;)
      Fuck DFL, kann ich ganz klar unterschreiben, und so schön das alte Millerntor ist, so notwendig wird das neue Stadion sein, wenn man sich den Realitäten etwas anpassen möchte. Ich habe keine Lust auf ein zweites 1860 München und das wird auch niemals passieren. Ein neues Stadion wird am Millerntor exakt auf die Bedürfnisse der Fans ausgerichtet, dafür habe ich auch interne Informationen. Es geht auch gar nicht anders. Irgendwann kommt eben einfach ein Neubau, ich finde daran nichts schlimmes. Das hat zunächst nichts mit Ausverkauf zu tun. Klar ist doch, daß in Deutschland eine Orientierung zur Vermarktung da ist. Entweder man geht seinen eigenen individuellen Weg, den muss man aber auch gehen, um weiter Profifussball zu sehen, oder man betreibt -leider- Amateurfussball. Im Grunde hat St. Pauli dabei mehr Möglichkeiten als große Vereine, wo man viel mehr unter einen Hut bekommen muss. Britische Vereine sind hier weiter mein Vorbild, da ist zwar das Trikot sauteuer, aber so etwas kaufe ich mir sowieso nicht mehr. Progressiv arbeiten, ohne die Meinung und Aktivitäten von Fans auszusperren, sondern genau im Gegenteil, die Leute in den Verein mit einbauen. Klappt doch bei St. Pauli ganz gut.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 25.09.02 12:40:10
      Beitrag Nr. 858 ()
      Hallo,

      etwas unterschiedliche Meinung, E-Konti, eine weitere
      Diskussion würde jedoch alle Mitlesenden eher langweilen.
      Hier ginge es auch darum, wie man generell zur derzeitigen
      Gesellschaft steht, bzw. zu den gegenwärtigen Entwicklungen.
      Bin ja immerhin in NF großgeworden, und "Leever duad as Slav"
      ist eine Art pers. Stigma. u.a. deshalb habe ich mich bei St. Pauli
      mit einem hohen Anteil von unangepaßten Menschen immer sehr wohl
      gefühlt

      Nichts für ungut, vielleicht gibt es ja statt generalstabsmäßig
      geplanten 50-ziger-Jahrestreffen, mal einen spontanen Besuch
      am Millertor.
      Grüße

      P.S: Wir habe ja das gleiche Wahllokal,.......,.... ging aber nicht
      darum, was man wählt, sondern, daß das Stadion in ein Umfeld
      eingebettet ist, das trotz Großstadt für Touristen, Stadionbesucher etc.
      weitgehend gewaltfrei ist, und voll auf Vergnügen ausgerichtet ist
      Das strahlt dann doch auf das Stadion, die Besucher etc aus.
      Der Anteil an rechten bei St.Pauli ist entgegen der langläufigen Meinung
      wahrscheinlich fast genauso hoch wie der linken. Peter Müller,
      "Wurst Peter", der Schillabgeordnete und Konsorten stehen in der Nordkurve
      und /oder sitzen um und im Kuchenblock.
      Vorteil St. Pauli: es gibt seit ich dort bin fast nir gewalttätige Auseiandersetzungen,
      außer wenn auswärt. Fans vorsätzlich Randale wollen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.02 13:44:56
      Beitrag Nr. 859 ()
      Moin,

      und um da noch mal nachzuhaken, ALL_BLACK, hat nichts mit Versklavung zu tun, wären die etwas professionelleren Strukturen in letzter Zeit nicht aufgebaut worden, würde irgendwann auch die Jugendabteilung wegbrechen, und die ist nun mal das größte Kapital des Vereins, wird mittlerweile sogar von Vereinen wie Köln und Schalke "bewundert", die Jungs haben irgendwann auch keine Lust mehr, immer nur auf dem Grandplatz zu spielen. Leider ist es so, daß man im Profibetrieb der DFL angeschlossen ist, man kann und sollte da auch weiterhin alles kritisieren, doch irgendwann machen die das Millerntor dicht, da kann man sich drehen und wenden wie man will (so mies man das auch finden mag). Lebensnotwendig ist doch, daß der Standort erhalten bleibt und ein simples, einfaches Stadion gebaut wird, ohne Schnickschnack, nur konzentriert auf das Geschehen auf dem Platz. :)
      PS: ich glaube, hier kann man ruhig über alles quatschen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 09:09:06
      Beitrag Nr. 860 ()
      guten morgen liebe 50-er champions league freunde;)

      herzlich glückwunsch an die dortmunder ("forties" stadt...).
      ihr liebt auf zwischenrundekurs...;););)

      schaut euch mal die tabellen an. ALLE VIER spanische mannschaften würden nach derzeitigem stand die zwischenrunde erreichen !!!!

      weiss eigentlich jemand, wie die aktuelle 5-jahres uefa-länderwertung aussieht ?
      könnten wir es bei einem rein deutschen-finale schaffen einen platz nach oben zu kommen ??? (war nur ein witz mit dem finale, der 5-jahresstand würde mich aber schon mal interessieren...;)

      liebe grüsse

      rolf, der hofft das die dortmunder sich gestern verausgabt haben und die gladbacher so sensationell in dortmund 3 punkte holen...;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.02 09:13:59
      Beitrag Nr. 861 ()
      an gnomi und alle schalke fans;)

      gerade gelesen: schalke: studentin ist 30.000 mitglied !!!!

      herzlichen glückwunsch zur festigung des zweiten platzes (hinter bayern 93.000) !!!

      liebe grüsse in den 50-er ruhrpott;)

      rolf, heute irgendwie gut drauf, obwohl er mit dem auto unterwegs ist...
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 17:49:01
      Beitrag Nr. 862 ()
      Hallo Rolf!

      Die aktuelle Fünfjahreswertung findest Du hier:

      http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=7100&ob…

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 27.09.02 18:07:35
      Beitrag Nr. 863 ()
      hallo frodo (ein sehr "fröhlicher" name...;) )

      danke. da müssen wir uns ja für nächste saison NOCH keine sorgen machen um den vierten platz...

      aber dann kommt es hammerhart, wenn 11 pkt aus 97/98 verfallen. naja wer weiss vielleicht machen wir ja diese saison 13 punkte ;););););)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 00:29:00
      Beitrag Nr. 864 ()
      hallo e-konti;)

      vielleicht war der heutige sieg ja der durchbruch zu einer kleinen siegesserie...

      ich würde es pauli gönnen.

      liebe grüsse in den 50-er norden

      rolf
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 09:54:56
      Beitrag Nr. 865 ()
      War natürlich klasse, vor allem daß Patsche 4 Treffer gemacht hat, doch Mannheim ist ebenfalls angeschlagen. Und es gab auch wieder 2 Gegentreffer. Allerdings zum ersten Mal nach abgegebener Führung nicht wieder eingebrochen.

      Fürs Wochenende wünsche ich allen 3 Punkte.


      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 11:16:16
      Beitrag Nr. 866 ()
      guten morgen e-konti;)

      das wird schon mit pauli...;)

      wenn gladbach noch einen punkt in dortmund holt, dann wäre das fussballwochenende gerettet...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 15:45:23
      Beitrag Nr. 867 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      na ja nach 10 minuten kann man noch nix sagen (0-0 in dortmund).

      klasse finde ich alledings die kickermeldung:
      9 minute:
      Aidoo tanzt Reuter aus und zieht den Ball wuchtig Richtung Tor, setzt jedoch knapp einen Meter zu hoch an.

      fängt ja ganz gut an...

      liebe grüsse

      rolf, der gleich auf´s hansefest geht;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.02 19:45:42
      Beitrag Nr. 868 ()
      so ein mist: schon wieder nur mit einem tor unterschied gegen eine spitzenmannschaft verloren....

      schade. lange sah es so aus, als würde gladbach evt. doch noch ein punkt mitnehmen...

      naja. jetzt heisst es wieder ab ins mittelfeld;)

      1 Bayern München 16
      2 Bor. Dortmund 13
      3 Hansa Rostock 12
      4 FC Schalke 04 12
      5 Werder Bremen 12
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      12 Bor. M`gladbach 8

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      16 1. FC Nürnberg 6
      17 Energie Cottbus 4
      18 1. FC Kaiserslautern 3
      Avatar
      schrieb am 30.09.02 14:25:48
      Beitrag Nr. 869 ()
      fussballfolks, ich grüsse euch.

      muss mich ja auch mal wieder melden, nicht dass es heisst, hier könne man nur über gladbach lesen :laugh:

      na, da wollen wir doch mal die tabelle aktuallisieren :)

      1 Bayern 7 16
      2 Bremen 7 15
      3 Dortmund 7 13
      4 Rostock 7 12
      5 Schalke 7 12
      6 Bochum 7 11
      7 TSV 1860 7 11
      8 Wolfsburg 7 10
      9 Bielefeld 7 10
      10 Hertha 7 9

      11 1. FC Nürnberg 7 9

      12 HSV 7 9
      13 Gladbach 7 8
      14 Leverkusen 7 8
      15 Stuttgart 7 7
      16 Hannover 7 7
      17 Cottbus 7 4
      18 K`lautern 7 3


      das mittelfeld besteht zu meiner freude aus dem club, ein paar überraschungen sind schon unten dabei, das wird wieder ein spannender abstiegskampf werden. :)

      oben ebenfalls nicht so trist, wie ich noch vor 2 wochen dachte, es wäre sehr wünschenswert, wenn dortmund und insbesondere bremen ihre form weiter halten könnten, den bayern mehr als nur paroli bieten würden, ja, für die bremer freut mich das schon, keine frage.



      heute abend spielt dann noch der scf in mainz, nicht vergessen, dsf einzuschalten, leute :)

      1. liga, wir kommen wieder :)



      gruss
      shakes - der fcn und scf fan, der sich diese saison sehr viele spiele noch live ansehen wird.
      Avatar
      schrieb am 30.09.02 14:34:47
      Beitrag Nr. 870 ()
      hallo shakesbier;)

      ich hoffe auch das die dortmunder, schalker und berliner noch näher an bayern rankommen...

      froh bin ich, das gladbach die o.g. vier mannschaften schon in den ersten sieben spielen als gegner hatte. jetzt kann es nur noch aufwärts gehen.

      zweitligamässig würde ich mich tierisch freuen wenn freiburg wieder aufsteigt und pauli locker die klasse behält...

      liebe grüsse in den 50-er süden;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 30.09.02 15:08:11
      Beitrag Nr. 871 ()
      jau rolf

      denke sogar, dass für st.pauli der aufstieg noch ein thema ist, schau dir mal die aufholjagd von bochum an, die sind auch erst nach der winterpause durchgestartet letztes jahr...

      der club wird sich sicherlich nicht lange im mittelfeld halten können, da mache ich mir nichts vor, ich kenn die mannschaft schliesslich :laugh:, angenehm überrascht bin ich allerdings schon im moment :)

      aaaah, du lenkst schon wieder auf gladbach ab :laugh:

      nun denn, natürlich wünsche ich dir und dem gladbacher anhang, dass sie richtung uefa-cup marschieren, sind eine der sympatischten mannschaften überhaupt, ist doch keine frage :)

      ähnlich sehe ich es mit den bremern, denen ich diese saison ganz grosses zutraue.


      schau mer mal.


      es grüsst

      shaky shakesbier :)
      Avatar
      schrieb am 30.09.02 16:27:11
      Beitrag Nr. 872 ()
      hallo shaky shakesbier,

      ich sehe es ähnlich wie du, das pauli es schaffen "könnte". nur weis ich ehrlich gesagt nicht, ob sie damit so glücklich werden...
      momentan müssten sie allerdings erstmal eine stabile serie hinlegen.

      e-konti: was meinst du: geht es steil aufwärts mit pauli ?

      nürnbergmässig kann es m.e. noch eng werden. wenn ich es mir aussuchen könnte, würden allerdings drei andere mannschaften hinter nürnberg die abstiegsplätze belegen und den gang in die 2.liga antreten...

      die gladbacher könnten m.e. nur dann einen uefa-cupplatz erreichen, wenn alles optimal läuft (verletzungsmässig und auch hin und wieder das quentchen glück, das momentan fehlt)...

      liebe grüsse in den 50-er süden;);););)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 01.10.02 20:44:52
      Beitrag Nr. 873 ()
      Hallo Rolf!

      da müssen wir uns ja für nächste saison NOCH keine sorgen machen um den vierten platz

      Ob wir nun vierter oder sechster sind ist egal. Erst ab Platz 3 bzw. Platz 7 ändert sich wieder was an den Teilnehmerzahlen.

      Gruß der fröhliche Frodo
      Avatar
      schrieb am 02.10.02 11:03:33
      Beitrag Nr. 874 ()
      hallo, du fröhlicher frodo;);)

      ich dachte immer, wenn wir z.b. fünfter sind, dann würden wir einen cl-platz gestrichen bekommen ...???!!!

      gut das wir unseren frodo haben...

      liebe grüsse

      rolf, der gestern rein gar nix vom fussball mitbekommen hat....
      Avatar
      schrieb am 02.10.02 23:16:02
      Beitrag Nr. 875 ()
      Hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      Das war doch mal wieder was für das (deutsche) fussballerherz: dortmund gewinnt in eindhoven, herzlichen glückwunsch (gibt es eigentlich einen 50-er der dortmund fan ist ?) !!!

      Einsam und verlassen an erster stelle liegt allerdings arsenal london (die so wird in „expertenkreisen“ gesagt, der einzige konkurrent von real....)

      1. arsenal 9 pkt 7-0 tore
      2. DORTMUND 6 PKT
      3.Auxerre 1 pkt
      4. Eindhoven 1 pkt

      dortmund (nächstes spiel zu hause gegen eindhoven) sollte es schaffen !!!


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      nicht so eine glänzende ausgangssituation (aber zu schaffen !) hat leverkusen.
      Auch in dieser gruppe steht ein englisches team ganz vorne und zieht einsam seine kreise...

      1. manchester 9 pkt
      2. haifa 3 pkt
      3. piräus 3 pkt
      4. LEVERKUSEN 3 PKT
      es ist also noch alles drin, wenn es als nächstes zu hause gegen haifa geht...

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


      düster dagegen sieht es beim rekordmeister bayern münchen aus...

      aber selbst die bayern sind noch nicht abgeschrieben...
      1. mailand 9 pkt
      2. la coruna 6 pkt
      3. BAYERN 1 PKT
      4. lens 1 pkt


      wer sind denn eure favoriten in den deutschen gruppen ?



      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.10.02 19:09:36
      Beitrag Nr. 876 ()
      hallo liebe 50-er fussballer-freunde;)

      1 Bayern München 8 6 1 1 22:8 14 19
      2 Bor. Dortmund 8 4 4 0 12:5 7 16
      3 FC Schalke 04 8 4 3 1 12:6 6 15
      4 Werder Bremen 7 5 0 2 14:11 3 15
      5 VfL Wolfsburg 8 4 1 3 8:7 1 13
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      6 Hansa Rostock 7 4 0 3 11:6 5 12
      7 Hertha BSC 8 3 3 2 9:7 2 12
      8 Bor. M`gladbach 8 3 2 3 10:6 4 11
      9 VfL Bochum 8 3 2 3 16:14 2 11
      10 1860 München 7 3 2 2 10:8 2 11
      11 Arminia Bielefeld 8 3 1 4 9:15 -6 10
      12 1. FC Nürnberg 8 3 0 5 10:14 -4 9
      13 Hamburger SV 8 3 0 5 9:15 -6 9
      14 Bayer Leverkusen 8 2 2 4 12:16 -4 8
      15 VfB Stuttgart 7 1 4 2 10:10 0 7
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      16 Hannover 96 8 2 1 5 11:18 -7 7
      17 1. FC Kaiserslautern 8 1 3 4 7:11 -4 6
      18 Energie Cottbus 8 1 1 6 5:20 -15 4


      noch ausstehen folgende spiele:
      VfB Stuttgart - 1860 München
      Werder Bremen - Hansa Rostock

      hier drücke ich den stuttgartern und den bremern die daumen...

      nächste woche müssen die gladbacher nach hamburg...:

      schau mer mal;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.10.02 23:53:51
      Beitrag Nr. 877 ()
      hallo liebe 50-er fussball-fans;)

      ich habe mir mal die gladbacher bilanz nach acht spieltagen näher angeschaut. im grossen und ganzen können sie zufrieden sein.

      vor der saison habe ich sie folgendermassen eingeschätzt:

      realistisch: platz 6 (wg.: bayern, dortmund, schalke, hertha und leverkusen) bis 13

      enttäuschend: alles ab platz 13

      euphorisch: platz 5

      die ersten acht spiele:

      1. HEIM (H): bayern 0-0 !!! überraschend, aber verdient
      2. AUSWÄRTS (A): wolfsburg 0-1 da war mehr drin...
      3. H: kaiserslautern 3-0 wer hätte das vor der saison gedacht ???
      4. A: berlin 2-1 die riesenüberraschung: gladbach auf uefa-cup platz!!!
      5. H: stuttgart 1-1 durch platzverweis eigene dummheit
      6. A: schalke 1-2 mit glück wäre ein unentschieden drin gewesen
      7. A: dortmund 0-1 lange zeit ein unentschieden gehalten...
      8. H: bielefeld 3-0

      vier der vor der saison gennanten favoriten hat gladbach schon gehabt (4 pkt, 3-4 tore). das kann sich sehen lassen...!

      ich bin relativ optimistisch, da die dicken brocken erstmal weg sind...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 23:47:37
      Beitrag Nr. 878 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      wie sagte völler zu dem heutigen länderspiel (ich habe davon gar nix mitgekriegt...):

      "Im Prinzip war das zu wenig"

      dem ist wohl nix hinzuzufügen, wenn ich das ergebnis sehe...;)

      liebe grüsse

      rolf, der "normalerweise" davon ausgehen würde, das deutschland locker die em-quali schafft. die betonung liegt auf "normalerweise"...;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 23:12:15
      Beitrag Nr. 879 ()
      Eine Frage an die Profis!

      Suche für ein Geburtstagsgeschenk ein Video (keine DVD) von Diego Maradona mit den besten Szenen seiner Fussballerkarriere - wenn es denn so etwas gibt. Ich habe zumindest davon gehört. Bei amazon gibt es ein Video "Diego Maradona; Villain or Victim". Kennt jemand dieses Video oder kann mir sonst jemand einen Tip geben.

      Wäre sehr sehr dankbar

      Matthias
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 23:50:24
      Beitrag Nr. 880 ()
      Moin,

      mal wieder in diesem Thread,

      Hollawind, da kann ich selbst nicht weiterhelfen, frage aber doch mal auf der folgenden Seite an, dort sind auch einige Institutionen genannt, die genug Fußballverrückte haben...

      http://www.jugend-sport.de/stpauli-fanladen/index.html

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 20:46:15
      Beitrag Nr. 881 ()
      Danke ekonti für den Tip. Habe mal jemand dort angemailt und hoffe auf Rückmeldung.

      Matthias
      Avatar
      schrieb am 26.10.02 13:05:47
      Beitrag Nr. 882 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      mein "stadtverein" hat es endlich geschafft: nach acht spielen der erste sieg (und die rote laterne ist weg) !

      das sollte ein gutes omen werden für gladbach, die unbedingt mal wieder gewinnen müssen. mein tipp; 2-1 gegen die löwen...

      schau mer mal

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 12:29:30
      Beitrag Nr. 883 ()
      Moin,

      Hollawind, hat es geklappt?

      Freude pur, heute abend darf ich nun doch dabei sein, obwohl aus beruflichen Gründen das Spiel schon abgehakt wurde.

      FC St. Pauli Hamburg von 1910 vs. SC Freiburg

      Sind ja auch einige SC-Anhänger hier vor Ort (bin ich sonst auch), ich tippe mal Klatsche oder Heimsieg, mittlerweile freut man sich wohl auch in Freiburg, Zlatan Bajramovic geholt zu haben, während hier die Trauer groß ist.

      Vielleicht nehme ich die Digitalkamera mit auf den Ground, um hier ein paar Bilder reinzustellen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 10:32:01
      Beitrag Nr. 884 ()
      Moin,

      da es regnete, hatte ich leider keine Digitalkamera dabei.

      Der SC kann sich bei Richie bedanken. Unbezwingbar, der Mann. Trotzdem freue ich mich, da St. Pauli endlich wieder alte Tugenden bewies, mit Leidenschaft alles versuchte, zu gewinnen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 23:57:20
      Beitrag Nr. 885 ()
      Moin,

      hier einige Bilder von heute abend, mal von der HT aus...

      http://www.pixum.de/members/ekonti/?act=a_view&album=582115&…

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 00:05:15
      Beitrag Nr. 886 ()
      Moin!

      Sorry. Der Zugriff auf dieses Album ist Ihnen nicht gestattet.

      Schade, ich hätte die Bilder gerne geshen! Auch wenn Werder bei mir die älteren Rechte hat :)

      HHanseat
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 00:11:17
      Beitrag Nr. 887 ()
      Moin HHanseat, sollte jetzt öffentlich sein.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 11.11.02 13:21:34
      Beitrag Nr. 888 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      endlich..........haben die gladbacher mal wieder gewonnen!

      ob es jetzt wieder aufwärts geht ??

      schau mer mal...

      liebe grüsse

      rolf, der gespannt ist wie gladbach sich gegen lev. nächstes wochenende schlägt...
      Avatar
      schrieb am 17.11.02 11:31:38
      Beitrag Nr. 889 ()
      ...sieht so aus, Rolf.:lick:
      Absteigen werden andere.

      Morgen auf DSF, bitte nur noch einmal wie hier:


      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 17.11.02 11:40:56
      Beitrag Nr. 890 ()
      hallo e-konti;););)

      gestern wurden zwei punkte verschenkt !!!
      das gibt es doch gar nicht, das das handspiel nicht gepfiffen wurde. und dann wundert sich die fussball-nation, wenn es wieder eine schiedsrichter-diskussion gibt...;)

      ich bleibe bei meiner einschätzung VOR der saison, was die gladbacher angeht. von uic-cupplazierung bis platz 13 wäre realistisch, alles andere eine dicke überraschung...

      ich drücke dir die daumen für morgen. wäre doch klasse, wenn die tagesschau eine ähnliche headline morgen hätte...;)

      liebe grüsse in den 50-er norden

      rolf
      Avatar
      schrieb am 17.11.02 13:48:29
      Beitrag Nr. 891 ()
      folks

      kümmert euch mal um sieger-mannschaften :cool:

      hier spielt die musik die nächsten wochen

      http://www.fcb.ch/fcb.htm

      ich bin total begeistert, was der fc basel da geschaffen hat, es ist ein stück schweizer fussballwunder :)

      leider bin ich übernächste woche nicht da, hätte manchester united gerne erlebt....die anderen beiden heimspiele gönne ich mir aber, garantiert.

      ansonsten ist alles im lot, freiburg steigt auf, hoff ich doch, der club hat eine 20% chance, die klasse zu halten, vielleicht nutzt er sie ja :cool:


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 17.11.02 18:56:45
      Beitrag Nr. 892 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde:

      ich drücke den freiburger auch die daumen, das sie es schaffen auch wenn sie heute zuhause nur ein remis geschafft haben...;)

      pauli wünsche ich mal so eine richtig tolle serie...;)

      ansonsten drücke ich den gladbachern ganz stark die daumen, das sie ins (gesicherte) mittelfeld aufrücken...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 00:14:24
      Beitrag Nr. 893 ()
      Moin,

      Rolf, St. Paulis tolle Serie hält an.
      Am schönsten ist es immer in der halben Stunde vorm Spiel...

      http://www.pixum.de/viewalbum/?id=594975

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 12:12:08
      Beitrag Nr. 894 ()
      au weiha ekonti

      das schaut schlecht aus, ich meine, die jungs bemühten sich ja, hab ab und zu reingeschaut, aber es ist wenig effektiv, was da gespielt wurde.

      bleibt die hoffnung, dass gegen andere gegner mal das ein oder andere spiel gewonnnen wird, ein weiterer abstieg wär nun wirklich ne katastrophe.

      tja, und in der bundesliga schaut alles wieder aus wie gehabt, bayern wird meister, kaiserslautern und cottbus sind fast schon weg, sicher auch ne überraschung, fünf weitere teams werden kämpfen müssen.

      ich verbleibe bis neulich


      shakes
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 12:35:57
      Beitrag Nr. 895 ()
      hallo e-konti;)

      das gibt es doch nicht...

      irgendwann wird mit sicherheit der knoten platzen. hoffentlich ist es dann allerdings nicht zu spät...;)

      ich drücke die daumen;)

      liebe grüsse in den 50-er norden

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 15:36:47
      Beitrag Nr. 896 ()
      Moin,

      doch, gibt es alles. Der Verein ist mal so eben in seine schlimmste Krise seit dem letzten Zwangsabstieg gekommen.

      In der ersten Liga ist es tatsächlich wie gehabt. Cottbus und Lautern sind dabei. Zu schwach bzw. zu angeknackst. Also Shakes, ich tippe auch auf Nürnberg, nachdem der HSV sich so langsam wieder erholt. Hannover hat dieses Jahr genug Euphorie und eben Fredi, der zieht das durch.

      Der Hammerverein in Deutschland ist für mich Wacker Burghausen. Nächste Woche spielt St. Pauli dort, fährt mit einem kompletten Sonderzug hin und wird vom Bürgermeister persönlich empfangen! Der hält sogar eine Rede am Bahnhof. Dazu gibt es musikalische Begleitung, eine von den Burghausener Bürgern angemietete Feierlokalität, Bands etc.. Bayrische Gastfreundschaft, wo gibt es das noch im Profifußball?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 18:09:48
      Beitrag Nr. 897 ()
      hallo e-konti;)

      woran liegt es, das pauli einfach nicht siegen kann ???

      vom potential her dürfte pauli doch kein abstiegskandidat sein...

      bundesligamässig glaube ich, das es lautern noch irgendwie schafft und cottbus und nürnberg es wohl nicht packen werden...

      freuen würde ich mich wenn die berliner mal ganz oben mitmischen würden...

      bei gladbach würde ich drei kreuzchen machen wenn sie den uic-cup erreichen würden...

      interessant finde ich einen vergleich zwischen gladbach und unserem stadtverein. immer wenn gladbach gut spielt punkt auch mein stadtverein. ist schon merkwürdig...;)

      übrigens: wer von euch hat denn schon mal aktiv im verein fussball gespielt ?

      liebe grüsse

      rolf, der von der e bis zu c jugend beim vfr06 neuss gespielt hat...;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 18:18:13
      Beitrag Nr. 898 ()
      mahlzeit ihr zwei verbliebenen fussballfolks!

      sehe das mit st-pauli natürlich genauso und wünsche, dass sie noch voran kommen.

      beim fcn muss ich euch natürlich widersprechen, folks! ich sehe wirklich nicht, warum hannover, rostock, bielefeld oder gladbach, die ja erst vor 2 wochen beim club verloren, besser sein sollten.

      würde nicht vom ui-cup träumen rolf, das wird ein ganz harter abstiegskampf, auch für gladbach...mehr ist da nicht drin.

      die mannschaften müssen kämpfen, so einfach wie letztes jahr, ich glaube klassenerhalt mit 33 punkten wird`s diesmal nicht werden, 40 punkte müssen es schon sein. und es wird sein wie immer, die drei schlechtesten steigen dann halt ab.

      natürlich spielte ich früher aktiv, towart, rechts-linkaussen, alles war dabei, leider wurde ich nicht entdeckt, leider, leider :laugh:


      gruss
      shakes, der sich die nächsten wochen mehr um den fc basel kümmert :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 18:23:02
      Beitrag Nr. 899 ()
      hallo shakesbier,

      bielefeld, hannover, rostock werden es wohl auch sehr schwer haben. abgerechnet wird zum schluss, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob auch wirklich die drei schlechtesten mannschaften absteigen...;)

      wg. gladbach...du weist doch: wer nicht träumt, der lebt nicht...;););)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 18:24:35
      Beitrag Nr. 900 ()
      tja, das ist einfach so, wer keine punkte macht, fliegt raus :laugh:

      und dann gibt es wieder einen meister der herzen, einen meister der deppen und einen deutschen meister. wer wird das wohl sein :confused:

      bayernzipfel, damische :cool: :laugh:


      shakes
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 18:58:06
      Beitrag Nr. 901 ()
      dann hoffen wir mal, das der beste deutscher meister wird und die schlechtesten drei absteigen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 23:09:51
      Beitrag Nr. 902 ()
      hallo liebe fussball-freunde;)

      rudiiiii hat frediii für das länderspiel gegen nl nominiert...!!!!

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 00:52:48
      Beitrag Nr. 903 ()
      make i @learner ;)

      :confused::confused: :confused:

      wer sind denn diese beiden?
      muss mann die kennen?

      hup holland hup.....
      groeten
      guest
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 08:15:53
      Beitrag Nr. 904 ()
      @guest

      fredi ist so ein altes vehickel, der aber zur zeit einen guten lauf hat, trotzdem, ist wirklich bitter, dass rudi nun schon wieder anfängt, alteisen aufzustellen. welch eine armut im hinblick auf 2006!

      ich hoffe, dass holland gnädig mit den deutschen umgeht, ist ja immer auch viel prestige dabei.

      viel zutrauen tue ich ihnen - wann tat ich das jemals - nicht.


      es grüsst
      shakes am morgen
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 08:45:55
      Beitrag Nr. 905 ()
      Moin,

      Bin mal gespannt, wer dieses Jahr Meister der Herzen wird, jedes Jahr kommt dann eine neue Dichtung dazu, und spätestens 2006 gibt es soviele Deutsche Meister, daß der WM-Titel gesichert ist.

      Fredi hat so einen Lauf, weil er vom AWD mit Schiffsbeteiligungen, geschlossenen Immo-Fonds, Dreiländerfonds etc. zugepflastert wurde, dabei wurde ihm eine Super-Rendite versprochen, daß er gar nicht anders kann, als laufend für den Sponsor zu treffen.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 13:26:32
      Beitrag Nr. 906 ()
      hallo guest;)

      shakesbier hat "fredi" ja schon erklärt.. er verhilft den hannoveranern derzeit auf einen nicht-abstiegsplatz zu sein..

      "rudiii" ist unser bundestrainer. das du den nicht kennst...?!;)


      liebe grüsse

      rolf
      p.s. schaue doch mal in dem 50-er südafrika-jahrestreffenthread 2005 rein. bestimmt kannst du uns noch die ein oder andere info geben...;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 21:57:00
      Beitrag Nr. 907 ()
      sorry folks :p nxt time mehr glück ;)

      schöne aktionen,abwechslungsreiches spiel,was wollemermehr.

      net schimpfen, so schlecht waren die gastgeber auch nicht

      also weiter:


      Hup Holland Hup!
      Hup Holland hup
      Laat de leeuw niet in zijn hempie staan
      Hup Holland hup
      Trek het beestje geen pantoffels aan
      Hup Holland hup
      Laat je uit het veld niet slaan
      Want de leeuw op voetbalschoenen
      Durft de hele wereld aan.

      jetzt weiss ich auch wer frediiii (torschütze) ist :laugh:

      der rudiii... war doch mal der beste freund von frank rijkaart,letztere war ja auch mal NL bundestrainer/teamcoach :rolleyes:

      übrigens in der südafrikanische nationalflagge ist -immer noch- ORANJE dabei

      cu 2005 und 2006

      groete
      guest
      Avatar
      schrieb am 21.11.02 09:29:11
      Beitrag Nr. 908 ()
      Hup guest,

      endlich liest man den Text mal...

      >>Hup Holland Hup!
      Hup Holland hup
      Laat de leeuw niet in zijn hempie staan<<

      Lasst die Leute nicht in ihren Hemden stehen?

      >>Hup Holland hup
      Trek het beestje geen pantoffels aan<<

      Zieht Eure besten Pantoffeln an?

      >>Hup Holland hup
      Laat je uit het veld niet slaan
      Want de leeuw op voetbalschoenen
      Durft de hele wereld aan.<<

      Lasst Euch in der Welt nicht schleifen?
      Wollen die Leute schönen Fussball sehen?
      Darf die ganze Welt erahnen?

      Netter Text.
      :cool:

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 21.11.02 18:22:21
      Beitrag Nr. 909 ()
      E -konterer

      ein lob!, wenn es jedoch nach schulnoten ginge:

      -fleiss :ne glatte eins.
      -interpretation/übersetzung: naja, weil du`s bist ne 3 minus vielleicht.;)

      das liegt daran dass die nl sprache ja nur so lebt von redewendungen und doppeldeutungen.so auch hier. :confused:
      übersetzung im übertragendem sinne in etwa.


      Hup Holland Hup! .......hup...ist schlachtruf ,kommt vom eisschnellauf wie heya /heia bei den scandinaviern
      Hup Holland hup

      Laat de leeuw niet in zijn hempie staan ....... seh zu das der löwe( ist aus dem königshaus wappen)....nicht blöd/dumm da steht (jemand im hemd stehen lasssen,bravo!)
      Hup Holland hup

      Trek het beestje geen pantoffels aan ....... also ran ..nichts mit samthandschuhe...rinus michel (alt trainer) lässt grüssen.(keine pantoffel helden)
      Hup Holland hup

      Laat je uit het veld niet slaan ........ seh zu dass ihr nicht verliert

      Want de leeuw op voetbalschoenen denn......mit fussballschuhen an.....

      Durft de hele wereld aan ...traut .....sich alles(auf der welt) zu

      nach dem debakel gegen irland bei der letzten qualifikation sind die herren internationale stars und indivdualisten wohl gott sei dank zurück af `m teppich gekommen.

      da zeigten damals die nachbar michels ja richtig humor. :O :yawn:



      diese site kam auch in holland gut an,ist jetzt aber leider tot.:(

      oranje boven ,guest
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 13:08:37
      Beitrag Nr. 910 ()
      Hup guest,

      oh mann, das ich sowas noch mal erlebe, eine positive Schulbenotung für Fleiß, dafür erstmal Dank, hätte ich früher Lehrer Deines Schlages gehabt, wäre mehr aus mir geworden...:kiss: :cool:

      Zu welchen Anlässen wird das Lied sonst gesungen?
      Vielleicht singe es mal meinem Mieter vor, der ist nämlich Holländer.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 18:21:46
      Beitrag Nr. 911 ()
      hup,hup,hup E-konti

      dann singe mal bei dem mieter.also los ...ich hör noch nix....wird der sich aber freuen .:eek:

      aber nur wenn holland fussbal spielt!!! sonst machste dich lächerlich....

      mit stollen lässt sich ja schlecht schlittschuh laufen :D

      groetjes
      guest
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 21:02:16
      Beitrag Nr. 912 ()
      HI, guest, hup...

      ...gut, daß Du mich vorwarnst,
      ich werde es ihm doch nicht vorsingen, schließlich möchte ich ihm nächsten Jahr eine Mieterhöhung.:)

      Um mal wieder zum Fußball zurückzukehren, kennst Du Breda FC?
      Lohnt sich aktuell ein Besuch bei Ajax? Ein Freund lebt in Amsterdam und ich würde einen Besuch gern mit einem Ajax-Spiel verbinden.

      groetjes ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 23.11.02 19:32:11
      Beitrag Nr. 913 ()
      hallo liebe 50-er fussball-bundesliga-freunde;)

      heute hat wieder mal alles für die bayern gespielt....

      jetzt haben sie schon SECHS punkte vorsprung vor der überraschungsmannschaft werder bremen...

      die gladbacher kamen leider (wieder mal) nicht über ein 2-2 hinaus...

      meisterschaftplätze:
      1. Bayern 32
      -----------------------

      2. bremen 26
      3. stuttgart
      4. dortmund
      5. schalke
      6. hertha
      7. wolfsburg
      8. bochum
      9. 1860
      ----------------------------------------
      gladbacher bzw. abstiegsspektrum:

      10. hsv 19 (mogen gegen cottbus)
      11. leverkusen 17
      12. GLADBACH 16
      13. rostock 16
      14. nürnberg 16 (morgen in 1860)
      15. hannover 15
      --------------------------------
      16. bielefeld 15
      17. cottbus 8 (morgen in hsv)
      18. kaiserslautern 7

      die gladbacher müssen nach rostock. schau mer mal wie es weiter geht.

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 11:55:49
      Beitrag Nr. 914 ()
      ...schade eigentlich...die Saison ist aber noch nicht vorbei.

      Hier ein Liveticker aus dem Sonderzug, gute Idee...
      http://www.diefeuchtenbiber.de/index16.html

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 15:53:41
      Beitrag Nr. 915 ()
      Es ist doch immer wieder verblüffend, welche Typen bei bundesliga.de als Kommentatoren eingesetzt werden, ich glaube, ich bewerbe mich da auch mal...:laugh:

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 18:06:12
      Beitrag Nr. 916 ()
      hallo liebe freiburger-fussball-freunde;)

      ich drücke euch morgen in köln ganz fest die daumen, obwohl der kölner trainer ein echter "nüsser" ist...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 20:54:19
      Beitrag Nr. 917 ()
      Beide Clubs werden keine Probleme haben, aufzusteigen, also ein reines Freundschaftsspiel.
      Schaue auch gerade rein...

      groetjes ekonti:)
      übrigens, in Bayern gibt`s nur einen Verein, SV Wacker...
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 12:26:14
      Beitrag Nr. 918 ()
      24.11.2002
      SpVgg Greuther Fürth - SV Eintracht Trier 05 1:2
      Daniel Winkler beendet in letzter Minute alle Serien
      Serien sind dafür da das sie beendet werden. Das muß sich heute um 16:51 Uhr auch Daniel Winkler gedacht haben als er nach schöner Vorarbeit von Milorad Pekovic und Matthias Keller in der 4. Minute der Nachspielzeit den Ball zum 2:1 Sieg im Tor versenkte. Nach 5 Auswärtsspielen ohne Sieg in Folge konnte die Eintracht heute vom fremden Platz wieder 3 Punkte mit nach Trier holen, zum erstenmal in der Geschichte des SVE konnten die Trierer in Fürth gewinnen (bislang 5 Niederlagen) und Greuther Fürth konnte nach 10 Spielen in Folge zum erstenmal heute keinen Punkt auf dem Habenkonto verbuchen.
      Zum Spiel: Der Traum aller Trainer ging heute wohl für Paul Linz in der 1.Halbzeit in Erfüllung. Nach einer gut abgewehrten Fürther Anfangsoffensive konnte Matthias Keller im ersten Angriff der Trierer direkt das 1:0 erzielen. Antun Labak blockte den Ball schön ab, legte dann für Keller vor, der ließ seinen Gegenspieler Sven Boy stehen und sein Schuss mit der Pike konnte Fürths Torwart Reichold nicht mehr erreichen. Danach spielte der SVE so routiniert und abgeklärt als würden sie schon seit Jahren in der 2. Liga spielen. Es wurden kaum noch Torchancen des Gegners zu gelassen, immer wieder wurde der Fürther Spielfluss früh gestört und gleichzeitig konnte sich die Eintrachtler aber noch eigene Chancen herausspielen.
      Fürths Trainer Eugen Hach muß zum Pausentee aber wohl die richtigen Worte gefunden haben. Die Spielvereinigung kam viel aggressiver aus der Kabine und zwängte die Eintracht in die eigene Hälfte. Die Mannen rund um den heute sicher agierenden Markus Lösch ließen sich aber auch zu weit nach hinten drängen. Einige knifflige Situationen konnten aber bestanden werden, Daniel Ischdonat rettete zweimal souverän die Führung. In der 83. Minute verursachte Daniel Winkler aber dann durch ein gefährliches Spiel im eigenen Strafraum einen indirekten Freistoss. Eigentlich denkt man ja, was soll schon bei so einem Freistoss passieren. Eine 9 Mann Mauer steht 2 Meter vor dem eigenen Tor, dahinter noch der Torwart - wie soll denn da der Ball ins Tor gehen. Carsten Birk zeigte es allen, nach kurzer Vorlage von Rachid Azzouzi drosch er den Ball unhaltbar für Daniel Ischdonat ins Netz. Fürth warf jetzt alles nach vorne, konnte aber nach dem Kraftraubenden Spiel nichts mehr bewegen. Dann die letzte Minute: Rudi Thömmes treibt den Ball durchs Mittelfeld, kurzer Pass zu Matthias Keller der sieht den heranstürmenden Daniel Winkler. Dieser zieht von der linken Strafraumgrenze einfach mal ab und der Ball passt genau neben den rechten Pfosten. Der Jubel auf der Trierer Bank und bei den mitgereisten Fans kannte keine Grenzen mehr.
      Unschöne Begleiterscheinung dieser Begegnung, Roland Benschneider erhielt seine 5. gelbe Karte und wird nächste Woche in Braunschweig nicht dabei sein können.
      Jetzt kann die Eintracht nächste Woche etwas beruhigter zur Eintracht nach Braunschweig reisen. Auch in Braunschweig gibt es eine 90. Minute.


      1 1. FC Köln 14 8 6 0 30 : 15 15 30
      2 Eintracht Frankfurt 14 8 3 3 25 : 12 13 27
      3 SC Freiburg 14 8 2 4 20 : 12 8 26
      4 SV Eintracht Trier 05 14 7 2 5 24 : 17 7 23
      5 VFB Lübeck 14 7 1 6 26 : 20 6 22
      6 Alemania Aachen 14 6 4 4 23 : 19 4 22
      7 Rot Weiss Oberhausen 14 6 4 4 16 : 15 1 22
      8 Wacker Burghausen 14 5 6 3 23 : 15 8 21
      9 FSV Mainz 05 14 6 3 5 20 : 14 6 21
      10 SpVgg Greuter Fürth 14 5 6 3 20 : 15 5 21
      11 MSV Duisburg 14 5 6 3 19 : 17 2 21
      12 SSV Reutlingen 14 6 3 5 22 : 21 1 15
      13 FC Union Berlin 14 3 6 5 15 : 28 -13 15
      14 LR Ahlen 14 3 4 7 17 : 22 -5 13
      15 Karlsruher SC 14 2 6 6 13 : 22 -9 12
      16 FC St. Pauli 14 2 3 9 20 : 34 -14 9
      17 Eintracht Braunschweig 14 2 3 9 15 : 31 -16 9
      18 SV Waldhof Mannheim 14 2 2 10 14 : 33 -19 8
      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 12:34:53
      Beitrag Nr. 919 ()
      hallo kosto;)

      ich drücke den trierer, die shooting-aufsteiger-mannschaft, die daumen, das sie am saisonende auch noch ganz oben stehen werden...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 14:04:01
      Beitrag Nr. 920 ()
      Da ja immer ein Überrasschungsteam aufsteigt, Kostja, hat Trier beste Chancen...extrem starke Aufsteiger dieses Jahr.

      groetjes ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 14:47:22
      Beitrag Nr. 921 ()
      hallo liebe hertha-freunde;)

      das könnte noch eng werden...

      Die Partie im Berliner Olympiastadion begann äußerst zerfahren. Beide Teams störten den Gegner früh und gingen aggressiv in die Zweikämpfe, so dass kein Spielfluss aufkam. Die Begegnung spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, nennenswerte Torchancen waren überhaupt nicht zu verzeichnen.

      Erst nach 20 Minuten taute die Hertha etwas auf, übernahm mehr und mehr die Initiative und kam auch zu ersten Möglichkeiten. Während Schmidt (25.) mit einem Kopfball ebenso scheiterte wie Beinlich und Marcelinho (28.) mit Volleyschüssen, war es nach 29 Minuten soweit. Nach einer Ecke von Marcelinho kam Hertha-Kapitän Beinlich am vorderen Fünfmetereck vor Fulham-Keeper van der Sar an den Ball und köpfte das 1:0 für die Stevens-Elf.

      Mit der Führung im Rücken bestimmten die Berliner in der Folge das Geschehen, ohne daraus Kapital zu schlagen. Lediglich Marcelinho sorgte mit einem schönen Solo und anschließendem Schuss für Gefahr (36.). Der FC Fulham musste ganze 38 Minuten auf seine erste richtige Torchance warten, doch Kiraly im Hertha-Tor hatte nach einem Schuss von Malbranque aus kurzer Distanz aufgepasst. So ging es mit einer insgesamt verdienten Führung für Hertha BSC in die Kabinen.

      In den ersten Minuten der zweiten Hälfte boten beide Mannschaften zunächst wieder Fußball-Magerkost. Der Gast aus England fand dann schneller ins Spiel und glich nach 53 Minuten aus. Einen Flankenball von der linken Seite von Malbranque setzte Djetou an den linken Innenpfosten, das zurückspringende Leder köpfte Marlet aus kurzer Distanz über die Linie. Hertha verlor kurzfristig völlig die Ordnung und hätte nur eine Minute später fast das 1:2 hinnehmen müssen. Marlet legte fünf Meter vor dem Tor quer auf Djetou, der einen Schritt schneller war als Beinlich, doch Berlins Keeper Kiraly reagierte glänzend.

      Es dauerte aber nicht lange, da hatten sich die Hauptstädter wieder gefangen und setzten die Engländer unter Druck. Was der eingewechselte Preetz (60.) und Beinlich (62.) mit gefährlichen Kopfbällen nicht schafften, erledigte Sava dann in der 68. Minute. Der Stürmer des FC Fulham lenkte nach einer Freistoßflanke von Marcelinho aus dem rechten Halbfeld den Ball von Nené bedrängt ins eigene Tor.

      Das Spiel war nach diesem 2:1 für Hertha ausgeglichen. Fulham optisch überlegen, die Stevens-Elf mit gefärlichen Kontern. Einen davon hätte Marcelinho fast mit dem 3:1 abgeschlossen, doch van der Sar konnte die Direktabnahme des Brasilianers nach Goor-Flanke mit einem schnellen Reflex gerade noch abwehren (78.). Nach 81 Minuten hatte auch Fulham noch seine große Chance, doch der völlig freie Marlet scheiterte mit einem Kopfball aus acht Metern am aufmerksamen Kiraly.

      Hertha BSC hat sich insgesamt verdient gegen den englischen Vertreter FC Fulham durchgesetzt. Die Berliner waren über weite Strecken die etwas aktivere Mannschaft, der FC Fulham tat vor allem in der ersten Hälfte zu wenig, um das Spiel für sich entscheiden zu können.

      liebe grüsse

      rolf, der vielleicht heute abend mal wieder fussball schaut...
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 10:20:01
      Beitrag Nr. 922 ()
      Moin,

      hier wieder der heutige TV-Tipp:

      "Es geht nur ums Überleben"
      DSF 20.15 Uhr

      BTW: Es gibt einen Vollblut-Stürmer zu sehen, Bruno Labbadia, dafür lohnt es sich doch immer.

      BTW: Heute ist ein Sieg absolute Pflicht.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 19:06:54
      Beitrag Nr. 923 ()
      Tach zusamm`,

      nur ausnahmsweise melde ich mich mal wieder hier zu Wort. Hat zwar nix mit Schalke zu tun, ist aber auch ganz schön hart für einige im Board:


      Polonaise der Halbnackten

      Der Wuppertaler SV schlägt Fortuna Düsseldorf 6:0 – und der Druck wird immer größer


      Wuppertal – Als die Halbnackten kamen, stand Friedhelm Runge auf. Nicht dass ihn der Anblick empört hätte, aus dem Stadion am Zoo ist er einiges gewohnt. Doch sitzend hätte der Präsident des Wuppertaler SV schlicht nicht mehr sehen können, was seine Mannschaft auf dem Rasen mit der bemitleidenswerten Düsseldorfer Fortuna anstellte. Die 80. Spielminute lief, und eine Horde teils entblößter WSV-Fans hatte auf der Haupttribüne eine Polonaise angezettelt. Es stand 6:0 für Wuppertal, die Fortuna- Spieler bewegten sich nur noch sporadisch und Friedhelm Runge stand in seiner kleinen Loge. Er lächelte.

      „Es war ein Fest“, sagte er dann nach dem Abpfiff und gab sich damit ähnlich wortkarg wie Fortuna-Trainer Slavko Petrovic, der recht bleich in der anschließenden Pressekonferenz saß und leise sagte: „Mir fehlen die Worte.“ Ein paar fand er dann doch – und machte einen verschossenen Elfmeter als Wendepunkt des Spiels aus. Allerdings übersah er dabei, dass auch Frank Meyer, der seine Mannschaft kurz vor der Pause per Strafstoß auf 1:2 hätte heranbringen können und an Wuppertals Christian Maly scheiterte, mit einem Anschlusstreffer nichts am katastrophalen Zustand der Düsseldorfer Abwehr geändert hätte. Die lief an diesem Nachmittag vor 4500 Zuschauern derart verwirrt durcheinander, dass die Wuppertaler Sportjournalisten auf der Pressetribüne ihren Düsseldorfer Kollegen irgendwann nur noch sehr mitleidig die Schultern tätschelten.

      Demontage eines Namens

      Thomas Rietz und Mirko Stark in der ersten, noch einmal Mirko Stark sowie Oliver Ebersbach und zwei Mal Noel Kipre in der zweiten Hälfte konnten so unbedrängt ihre Tore schießen, dass sich selbst die Wuppertaler Anhänger gegen Spielende mit ihren Hohngesängen ein wenig zurück hielten. Die Demontage sprach für sich. Doch im Namen Fortuna Düsseldorf klingt noch immer ein bisschen Größe mit, ein bisschen Glanz angesichts zweier DFB- Pokalsiege und eines Europacup-Endspiels – und viele Erinnerungen aus einer großen Historie.
      (...)“
      aus: Süddeutsche Zeitung vom 02. 12. 2002

      Der Rest ist eher eine Personalitygeschichte über den WSV-Präsi Runge und deshalb nicht so wichtig. Wichtig dagegen ist: Falls einer von Euch dieser Tage duessel oder penny trifft, bitte einen lieben Gruss aus dem Bergischen ausrichten - dat han‘ wer su nit jewollt!

      Erst reissen sie das Stadion ab und dann geht der Verein über die Wupper... :D

      PaulPanther
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 23:12:15
      Beitrag Nr. 924 ()
      ...es gibt immer noch Clubs, bei denen es schlimmer zugeht.
      die arme Fortuna:cry:
      des weiteren steht ein Absteiger aus der 2. Liga fest und ich mag den Namen gar nicht aussprechen.:cry: :mad:

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 08:31:39
      Beitrag Nr. 925 ()
      bedauerlich, bedauerlich, ekonti.

      sehr bitter, das ganze, warum versucht man es nicht mit neuen spielern, gibts keine mehr in st. pauli, die noch kämpfen können?

      der club hat schon 5 führungen vergeigt in den letzten 10 minuten, statt 15 gab`s nur 2 punkte am schluss insgesamt, welch eine armut :rolleyes:
      habe mal eben nachgesehen, wo er stehen würde, wenn er 13 punkte mehr hätte :D.

      werde wie letztes jahr wieder frühzeitig, sprich jetzt im dezember eine 3-er wette spielen auf potentielle absteiger, letztes jahr verlor ich ja nur, weil der club sich rettete :eek:


      ich schwanke noch, cottbus, kaiserslautern sind für mich gesetzt, gladbach, fcn, oder hannover, das ist jetzt die frage?!

      schau mer mal...insb. heute abend, was der scf in kaiserslautern zustande bringt, ich erwarte einiges....:)


      gruss
      shakes am morgen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 15:11:44
      Beitrag Nr. 926 ()
      Moin,

      Shakes, bei der 3er-Wette klinke ich mich gern ein, sagst Du noch mal rechtzeitig Bescheid, ist nicht so schwer in diesem Jahr. Wie schon mal geschrieben, nimmt der Club eventuell daran teil. Aber immerhin noch alles 1. Liga.

      zu St. Pauli, könnte jetzt ellenlange Abhandlungen schreiben, sprengt den Thread.
      Kein Konsens im Verein, abgrundtiefschlimme Einkaufspolitik, keine echten St. Paulianer mehr und ein weiterer Trainer, der dies nicht vermitteln kann (obwohl sympathisch), deswegen klarer Abstieg oder neue Spieler und Trainer zur Rückrunde, dafür müssen erstmal Kredite her, anders geht es nicht. Gute Spieler wurden verkauft, weil sie ein paar Euro mehr haben wollten, für schlechtere wurden Mios an Ablöse gezahlt. Welch ein Desaster.
      Und ein André Trulsen wird in den Quasi-Ruhestand geschickt, der hätte sich jetzt den Ball in der Abwehr geholt und wäre nach vorn marschiert, eben St. Pauli pur. Ist nicht mehr der schnellste, hält aber bei Holstein Kiel die Abwehr beisammen. Und sitzt bei jedem St. Pauli-Spiel auf der Tribüne...
      ST. PAULI BRAUCHT LEUTE, DIE SCHON AN DER MITTELLINIE DIE GRÄTSCHE MACHEN!

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 15:45:06
      Beitrag Nr. 927 ()
      eine interessante seite..."http://www.seitenwahl.de/"...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 16:41:21
      Beitrag Nr. 928 ()
      kann ich ekonti, ich bin bereit, ich krätsche auch an der mittellinie, keine frage :)

      verfüge über kampfgeist, disziplin, für fussballer ausreichende kondition :D und bin noch sehr jung für mein alter :laugh:


      ausserdem hab ich da was für dich...

      http://shopping.st.gallen.ch/shopping/trikots/detail.asp?ID=…

      oder für den winter

      http://shopping.st.gallen.ch/shopping/trikots/detail.asp?ID=… megacool :cool:


      man gönnt sich ja sonst nichts.


      gruss
      shakes :)
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 21:05:01
      Beitrag Nr. 929 ()
      Moin,

      Shakes, dank für die Trikot-Tipps, bekomme ich hier doch günstiger, habe so ein Teil als Trainingsjacke für 49 Euro gekauft. Ziehe ich zum Fußball und im Winter im Bett an.

      Shakes, genau, wir kaufen Dich!:lick: Als stand by-Profi, genial. Viel falsch machen kannst Du momentan nicht. Endlich mal ein Schweizer im Team.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 08:07:28
      Beitrag Nr. 930 ()
      soll ich mal zu einem probetraining kommen? :)

      shakes würde das glatt machen :cool:

      kaufen? ich koste nichts. boah.....welch ein angebot :laugh:


      gruss
      shakes, der allerdings einen etwas gewöhnungsbedürftigen arbeitsweg hätte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 08:09:12
      Beitrag Nr. 931 ()
      seit gestern ist für mich übrigens klar, der club steigt ab. grausamer gehts nimmer, dieses geholze ist nicht auszuhalten.
      was die freiburger gezeigt haben, war allerdings auch besch....

      trotzdem, die dreierwette, jetzt warte ich erstmal ab, bin mir mit kaiserslautern nun doch nicht mehr sicher.....

      wir bleiben dran, ekonti.


      gruss
      shakes, der sich in der winterpause festlegen wird, no risk, no fun :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.02 11:26:29
      Beitrag Nr. 932 ()
      betrachten wir uns mal die untere tabellenhälfte

      13 Bayer Leverkusen 15 4 5 6 21:25 -4 17
      14 1. FC Nürnberg 15 5 2 8 19:25 -6 17
      15 Bor. M`gladbach 15 4 4 7 19:17 2 16

      16 Hannover 96 15 4 3 8 22:32 -10 15
      17 1. FC Kaiserslautern 15 2 4 9 14:24 -10 10
      18 Energie Cottbus 15 2 3 10 11:32 -21 9



      also leverkusen können wir vernachlässigen, zu berücksichtigen ist, das kaiserslautern aufgrund des finanzskandals vielleicht sogar zwangsabsteigen könnte :confused:

      es gibt zuviele mögliche varianten, die einzige konstante ist wohl cottbus, meine ich jetzt einfach mal :laugh:

      1.cottbus, kaiserslautern, hannover
      2.cottbus, kaiserslautern, gladbach
      3.cottbus, kaiserslautern, nürnberg
      4.cottbus, nürnberg, gladbach
      5.cottbus, gladbach, hannover
      6.cottbus, hannover, nürnberg


      das wird schwer :rolleyes:


      gruss
      shakes, der die nächsten beiden partien noch abwartet und sich dann entscheidet.
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 00:05:59
      Beitrag Nr. 933 ()
      Shakes,

      wie schon vor einiger Zeit gesagt bleibe ich bei Kombination 3, Cottbus (hat die Kraft nicht), Kaiserslautern (lass die mal weiterverlieren, dann werden sich die Spieler zoffen, Prämien usw.), Nürnberg (erinnern mich an St. Pauli).
      Hannover wird in der Winterpause auch noch einen Euro locker machen, Alternative wäre noch Bielefeld, Bochum zeigt immer wieder, daß sie nicht absteigen werden, Rostock steigt bestimmt nicht ab, Gladbach auch nicht.

      Man munkelt schon auf den fan-pages von deinem Einsatz nach der Winterpause, freue Dich drauf, wenn die Gegengerade Shaaky Shaakesbiier feiert.:look:

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 08.12.02 12:32:56
      Beitrag Nr. 934 ()
      die armut ist unbegreiflich, ekonti. soviele chancen wie gegen cottbus, am schluss bleibt ein 2:2 statt ein 7:1, es ist wirklich bitter. vermutlich hast du recht.

      trotzdem, ich warte noch ab bis nächste woche, sollte der club - lach nicht - mind. 1 punkt in leverkusen holen, streich ich ihn von der liste, er wird sich dort leichter tun, hätte schon bei 1860 gewinnen müssen....das spiel machen können sie halt nicht, ich bleibe noch verhalten optimistisch, wohl wissend, dass andere auch nur mit wasser kochen.

      cottbus ist für mich abgestiegen, alles andere ist wage. klar will ich auch nicht, dass gladbach absteigt, wäre schlimm für die liga, aber es gibt ja noch andere alternativen, rostock wäre eine ;)

      also, über die feiertage werde ich mal schauen, welche wettquouten ich für was erhalte.

      was die freiburger angeht, mich beschleicht so ein komisches gefühl im moment, die fühlen sich schon wieder so sicher.....:rolleyes:, aufgestiegen sind sie noch lange nicht, hoffentlich kommt da kein einbruch.....die 2.liga ist stark besetzt dieses jahr.


      in diesem sinne, bis neulich


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 09:35:28
      Beitrag Nr. 935 ()
      guten morgen liebe 50-er fussballfreunde;)

      schlecht gespielt und diesmal trotzdem gewonnen...
      na ja besser so als in den letzten wochen, wo es genau umgekehrt war...;)

      für gladbach wird es nach der winterpause erstmal "hammerhart", weil sie dann auf viele mannschaften treffen die in einer ganz anderen "geld-"liga spielen...;)

      der kader ist zudem ziemlich dünn...

      na ja. jetzt haben wir ja bald erstmal eine fussballpause, die hoffentlich genutzt werden kann, um die ein oder andere blessur zu pflegen...;)

      liebe grüsse

      rolf, der glaubt das cottbus absteigt
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 09:58:12
      Beitrag Nr. 936 ()
      08.12.2002
      SV Eintracht Trier 05 - 1.FC Köln 2:3
      Unglückliche Niederlage im letzten Heimspiel des Jahres 2002
      Der SVE unterlag heute äußerst unglücklich dem 1.FC Köln mit 2:3. Oft schon in letzter Zeit standen die Schiedsrichter in der Diskussion, auch heute wird das wieder nicht anders sein. Schiedsrichter Wagner trägt auch ein Teil dieser unglücklichen Niederlage.
      Eigentlich hatte der SVE die ganze Begegnung recht gut im Griff, das aber wovor Paul Linz gewarnt hatte traf dann auch heute wieder zu. Drei Standartsituationen hatte der FC vorm Tor von Daniel Ischdonat, zweimal konnten sie diese zu einem Tor nutzen. In der 22. Minute war es Matthias Scherz, nach Ecke von Dirk Lottner, der eine Unordnung in der SVE Hintermannschaft nutzte. Bereits 2 Minuten später konnte Roland Benschneider seinen vorraus gegangenen Fehler, er ließ Scherz zuviel freien Raum beim Gegentor, wieder wett machen und traf zum 1:1. So wurden auch die Seiten gewechselt.
      Köln kam dann besser aus der Halbzeit raus, Carsten Cullmann traf dann mehr aus Versehen in der 52. Minute zum 1:2 für den FC. Dann kam die Eintracht wieder besser ins Spiel, und übernahm das Geschehen. In der 71. Minute dann wieder Konfusion, Markus Kurth war plötzlich allein auf der rechten Seiten, sein Gegenspieler Miodrag Latinovic war kurz zuvor ausgewechselt worden, sein Flanke konnte Markus Kreuz dann zum 1:3 verwerten. Doch so wie wir die Eintracht kennen ging es auch weiter, bedingungsloser Einsatz und Offensive. In der 74. Minute dann die erste Elfmeter würdige Situation. Nach einem Freistoss von Keller bekam Kurth den Ball unglücklich an die Hand, dieser veränderte aber die Flugbahn also ein berechtigter Elfmeter welcher auch gegeben wurde. Daniel Winkler verkürzte zum 2:3. In der Folgezeit spielte dann nur noch der SVE. Und dann kam auch die Zeit von Schiedsrichter Wagner, erst ein klares Foul von Sichone an Keller und dann ein Foul von Cichon an Labak, beide im Strafraum, beide nicht gepfiffen.
      Der SVE verabschiedete sich heute wieder mit einer tollen Leistung von seinen Fans, jetzt noch nächste Woche nach Berlin und dann in den wohlverdienten Urlaub.



      Also normalerweise sag ich nichts über die Leistungen eines Schiedsrichters, aber was der gestern in Trier abgeliefert hat, war eine Bodenlose Frechheit. 2 klare Elfmeter für Trier nicht gegeben und einem Herrn Lottner ehrfürchtig alles an Fouls, Meckereien und Unsportlichkeiten durchgelassen, das es schon fast peinlich war. Hier sollte wohl ein "souveräner" (???????) Tabellenführer mit "großem Namen" mit Gewalt an der Spitze gehalten werden..... Ist schon manchmal seltsam, mit welch unterschiedlichen Maßstäben vermeindliche "große" gegenüber Neulingen behandelt werden. Aber Hut ab vor der Eintracht: Mit welchem Willen und Kampfgeist am Sonntag wieder mal gefightet wurde, ist schon beachtlich....
      Schade nur, das sogenannte Fans nach dem Spiel meinten, das einige Gaststätten eine neue Einrichtung benötigen.....

      das "kostjagarnix", stolz auf seine Trierer
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 10:12:48
      Beitrag Nr. 937 ()
      folks,

      bekomme für einen tip, das frankreich europameister wird 2004 7:1 geboten, bei http://www.online-wettbuero.com/quoten.htm

      das ist vermögensaufbau, wie ich ihn mir vorstelle :laugh:

      also, nichts für ungut, aber 300 € ist mir das wert. frankreich ist wieder auferstanden, für mich der klare favorit für 2004, finde das ein attraktives angebot :)

      wetten für 2006 werde ich heute noch nicht abschliessen, das ist ja hokus-pokus, aber die favoriten werden wie immer die gleichen sein :D


      gruss
      shakes am morgen
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 10:17:30
      Beitrag Nr. 938 ()
      und weil ich gerade dabei bin, setze ich natürlich auf sieg heute abend, aber nur ausnahmsweise. 2:15 ist die quote, für freiburg sieg :)

      trau mich aber nur nen fuffzger setzen :cool:

      gruss
      shakes, der mit den vermögenswirksamen fussballwettenleistungen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 12:15:35
      Beitrag Nr. 939 ()
      hallo kosto;)

      die kölner haben m.e. diese saison tierisch glück...
      aller spiele, die "auf der kippe" standen wurden gewonnen...
      und mir ist auch aufgefallen, das die kölner zumindest schiedsrichtermässig nicht "benachteiligt" werden...;)

      ich drücke den trierer die daumen und hoffe, das die freiburger auf jeden fall aufsteigen und st.pauli auf gar keinen fall absteigen werden...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 13:53:39
      Beitrag Nr. 940 ()
      So, Moin,

      leider wenig Zeit bis Ende des Jahres...
      ...Shakes, ist ja alles halbe Kaffeesatzleserei, vielleicht besinnt sich Nürnberg und alles wird gut.
      Welche Wetten hast Du noch zu bieten?

      Kostja, diese Schiedsrichterleistungen kommen mir aus der letzten Saison bekannt vor, ist aber doch immer so, so objektiv kann gar kein Mensch sein, auch der Schiedsrichter nicht, das Etablishment hat immer einen Bonus. Insgesamt eine starke Trierer Saisonleistung.

      Rolf, abwarten. Die finanzielle Situation vieler Clubs ist ja nicht gerade rosig und wird auf Abhängigkeiten aufgebaut. Nur kurzfristiges Denken bis zur nächsten TV-Gelder-Zahlung.
      St. Pauli hat sportlich jetzt den Tiefpunkt erreicht. Nur ein kleines Wunder kann noch vor dem Abstieg retten. Die gibt es auf St. Pauli aber auch ab und zu mal. Die Hoffnung steckt im neuen Präsidenten, völlig überraschend wurde Corny Littmann von Schmidts Tivoli benannt. Mal schauen, ob er den Club wieder einigen kann und vor allem Gelder aus der Wirtschaft locker macht. Ich schätze ihn sehr.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 16:20:59
      Beitrag Nr. 941 ()
      ekonti

      soll ich für dich wetten? :D

      also, was willst du, cottbus, kaiserslautern und der club steigen ab?

      faktor 4, geradezu lächerlich. da fehlt der kick. scheinbar sind diese mannschaften schon scheintot :laugh:

      gleiches bei storno club, setze hannover

      faktor 5, bei storno club, setze mönchengladbach oder bielefeld.

      setze cottbus, kaiserslautern, rostock, kommt keine quote :rolleyes:


      uninteressant, finde ich, letztes ja hatte ich faktor 10 im angebot um diese jahreszeit.


      shakes
      Avatar
      schrieb am 10.12.02 12:34:10
      Beitrag Nr. 942 ()
      hallo ihr 50-er fussball-fans;)

      wie tippt ihr eigentlich die europa-cup spiele ???

      liebe grüsse

      rolf, dessen dorfverein in der 9.klasse gegen den abstieg spielt....;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.02 22:57:11
      Beitrag Nr. 943 ()
      hallo liebe 50-er fussballfreunde;)

      das war ja wohl nix mit schalkes sieg...

      gnomi: hast du das spiel live mitverfolgen können ???

      schade auch für die leverkusener, die wohl bald nach hause fahren dürfen..

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 12.12.02 14:49:28
      Beitrag Nr. 944 ()
      SIEG!

      DIE FUSSBALL EM 2008 FINDET IN DER SCHWEIZ STATT; WIR HABEN ES VERDIENT!!!!!!



      http://www.nzz.ch/2002/12/12/sp/page-newzzD9MHUBIK-12.html


      shakes freut sich :)

      nun muss ich mich aber erstmal um die wm 2006 kümmern, hier heisst es, karten frühzeitig kaufen und sie dann über ebay versteigern :)

      das endspiel schau ich mir aber gerne selber an, 2006 und auch gerade 2008. ihr auch? man sieht sich.....

      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 13:59:36
      Beitrag Nr. 945 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      heute gab es die auslosung für das uefa-cup-achtelfinale:

      FC Porto - Denizlispor Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-
      AJ Auxerre - FC Liverpool Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-
      Slavia Prag - Besiktas Istanbul Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-
      Hertha BSC - Boavista Porto Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-

      FC Malaga - AEK Athen Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-
      Lazio Rom - Wisla Krakau Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-
      RSC Anderlecht - Panathinaikos Athen Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-
      Celtic Glasgow - VfB Stuttgart Do 20.02.2003 -:-
      Do 27.02.2003 -:-



      zwei nicht zu unterschätzende mannschaften....

      was haltet ihr von der auslosung?

      @tschines
      bist du beim rückspiel gegen celtic live dabei ???;)

      liebe grüsse

      rolf, der sich fragt ob unter den berliner 50-er auch der ein oder andere hertha-fan zu finden ist...
      Avatar
      schrieb am 13.12.02 14:17:44
      Beitrag Nr. 946 ()
      ... am wochenende gibt es übrigens den LETZTEN spieltag in der hinrunde...

      zeit einmal kurz inne zu halten...:

      von meinem favoritenkreis VOR der saison:
      - bayern
      - dortmund
      - hertha
      - leverkusen
      - schalke

      nach der hinrunde können sich hertha, leverkusen und schalke auf jeden fall alle meisterschaftsgedanken von "der backe schmieren"...;)

      allein dortmund könnte bei einer bayernkrise noch eine chance haben...;)

      für mich die überraschungsmannschaft an der spitze: werder bremen: hut ab ! klammheimlich von spieltag zu spieltag immer ein schritt nach oben geklettert.
      schade, das ausgerechnet gladbach am wochenende nach bremen muss...:D

      "unten" hätte ich kaiserslautern mit ihren selbstgemachten krisen vor der saison nicht erwartet...

      meine gladbacher haben schon, wenn ich nur die ergebnisse sehe, enttäuscht. hatte ich sie vor der saison so zwischen platz 7 und 13 eingeschätzt, so muss ich sagen, wenn sie deutlich konzentrierter und abgebrühter ans werk gegangen wären, hätten sie viel mehr punkte eingefahren..
      hätte, wenn und aber nützt nix. es wird verdammt schwer für gladbach in den nächsten spielen, weil sie dann auf "hammermannschaften" treffen...

      wenn sie diese ersten vier, fünf spiele gut überstehen könnte evt. bei einer serie noch im günstigsten fall platz 7 drin sein...;)

      schau mer mal...

      wie ist denn eure einschätzung zu bisherigen saison ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.12.02 17:04:10
      Beitrag Nr. 947 ()
      oh mann o mann...

      hätte ich lieber nicht im live-ticker nachgeschaut...

      gladbach liegt 0-2 zurück.....

      @frodo
      wie bewertest du denn so die hinrunde ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 14.12.02 20:40:25
      Beitrag Nr. 948 ()
      Hallo Rolf,

      Fazit kommt noch.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 14.12.02 20:48:40
      Beitrag Nr. 949 ()
      hallo frodo,

      danke;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 09:45:58
      Beitrag Nr. 950 ()
      hier mal die schlusstabelle der vorrunde nach der
      70. spielminute


      1. fc bayern...............36 punkte
      2. 1.fc nürnberg........34 punkte
      3. werder bremen....31 punkte



      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      naja, ein sieg in leverkusen, war ja zu erwarten :D, tut erstmal gut.

      siehste ekonti, ich glaube nun wirklich nicht, dass der club noch absteigt, hoffe sogar, dass sie mal konstanter werden in der letzten viertelstunde, dann ist noch einiges drin.

      mit 21 punkten sind es 6 punkte nach unten und 5 zum uefa-cup, das zeigt, wie eng alles zugeht.

      noch ein grund, warum ich mich heute nicht schon festlegen will und kann, wer neben cottbus und kaiserslautern absteigt, wir werden sehen.

      meister? vielleicht haben bremen und dortmund noch eine chance, wäre schön, insb. den bremern würde ich das wünschen....aber es kommt wohl wie immer :O

      2.liga

      wie bereits beschrieben, fc freiburg wird es schwer haben, ich hoffe, dass sie gestärkt aus der winterpause zurückkommen und heute mit einem sieg ein versöhnlichen abschluss schaffen. dennoch, es wird verdammt schwer, wieder aufzusteigen.....

      in diesem sinne, erstmal pause bis februar und das ist auch gut so.

      gruss
      shaky shakesbier
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 09:49:14
      Beitrag Nr. 951 ()
      bin heute nachmittag ausnahmsweise live dabei :)

      der sc spielt gegen duisburg, das ist zu packen, meine ich.

      http://www.kicker.de/content/spielplan/spielbericht.asp?fold…


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 09:59:48
      Beitrag Nr. 952 ()
      Moin,

      viel Spaß, Shakes.

      Ansonsten habe ich momentan absolut keine Lust mehr, über Fußball zu reden bzw. daran zu denken.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 10:03:48
      Beitrag Nr. 953 ()
      ja ich weiss, ekonti. :(

      tut mir auch sehr leid, ich kann nachvollziehen, wie schmerzhaft das ist, habe mit dem club ja auch schon die dritte liga hinter mich gebracht....

      96/97 mit sofortigem wiederaufstieg

      http://soccer.fan.de/ligen/rlsd_d.html

      das soll dir mut und kraft geben, dass schafft st.pauli auch....vielleicht drehen sie es ja auch noch in der rückrunde.

      in diesem sinne, kopf hoch!

      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 15.12.02 11:55:46
      Beitrag Nr. 954 ()
      guten morgen e-konti;)

      ich kann dich sehr gut verstehen. mir geht es ähnlich, nachdem die gladbacher anfang der saison so gut gestartet sind und dann dauernd in den letzten minuten so einbrechen...;)

      liebe grüsse in den 50-er norden;)

      rolf
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 21:56:03
      Beitrag Nr. 955 ()
      Hallo Fußballfans!

      Lange angekündigt kommt sie nun...meine kleine Rückschau auf die Vorrunde.

      Hier erstmal die aktuelle Tabelle: (Ich bitte die Unübersichtlichkeit der Tabellen zu entschuldigen)

      Pl. Verein Tore Diff. Pkt.

      1_ Bayern München 36:14 39
      2 _ Bor. Dortmund 28:13 33
      3 _ Werder Bremen 34:27 33
      4_ FC Schalke 04 21:14 28
      5_ VfB Stuttgart 27:22 27
      6_ 1860 München 25:24 25
      7_ Hamburger SV 21:23 25
      8_ VfL Bochum 31:28 23
      9_ Hertha BSC 19:19 23
      10_ VfL Wolfsburg 20:22 23
      11_ Arminia Bielefeld 21:24 22
      12_ 1. FC Nürnberg 23:27 21
      13_ Hansa Rostock 20:20 20
      14_ Bayer Leverkusen 24:27 20
      15_ Bor. M`gladbach 20:19 19
      16_ Hannover 96 22:33 16
      17_ 1. FC Kaiserslautern 17:28 13
      18_ Energie Cottbus 13:38 10

      Für mich sind hier keine großen Überraschungen dabei. Bayern und Dortmund liegen vorne das war ja auch zu erwarten und wird meiner Meinung nach auch am Ende so sein. Bremen und Stuttgart und die 60er spielen momentan auf einem hohen Niveau, welches sie meiner Meinung nach nicht bis zum Saisonende halten können. Schalke und Herha und evtl. auch Leverkusen spielen wieder um den dritten
      Championsleague_Platz bzw. um die UEFA-Cup-Plätze. Dann kommt ein enges Mittelfeld (Platz 6 - Platz 16 momentan nur neun Punkte auseinander) indem sich eigentlich auch immer die gleichen Manschaften tummeln werden (1860 München, Stuttgart, Bremen,Wolfsburg, Hamburg). Auf den unteren Plätzen tummeln sich einige heisse Abstiegskandidaten. Nämlich Cottbus (sind schon abgestiegen), Hannover, Gladbach (Sorry, Rolf), Rostock, Nürnberg, Bielefeld und vielleicht etwas überraschend die Lauterer.
      Noch ein paar Worte zu Bayer Leverkusen. Hier sind die Probleme hausgemacht und zwar durch eine völlig verfehlt Transferpolitik.
      Bayer Leverkusen hat mit Michael Ballack -Ablöse 6 Mio €- und Ze Roberto -Ablöse 9,5 Mio €- zwei ihrer absoluten Leistungsträger verloren und außerdem mit Nowotny einen Langzeitverletzten zu beklagen und haben nicht mal annähernd versucht diese Leute zu ersetzen. Statt dessen wurde eine launische Zweitligadiva (Simak -Ablöse 6 Mio €-), ein verletzungsanfälliger Brasilianer (Franca -8,5 Mio €, die wie wir wissen fast immer eine Saison zur Eingewöhnung brauchen), etliche Nachwuchsspieler (Bierofka, Balitsch, Preuß -Ablöse 3,75 Mio, 2 Mio, 2,2 Mio €-, die zwar Potential besitzen, aber einer Mannschaft wie Leverkusen nicht sofort weiterhelfen) verpflichtet. Zudem wurde kein annähernd gleichwertiger Ersatz für die Abwehrspieler Nowotny oder auch Kovac gesucht. Auch hier wurde mit Juan -3,5 Mio €- ein Brasilianer (siehe oben) verpflichtet bzw. musste ein Amateurspieler namens Kleine spielen. Juniorennationalspieler Zepek wurde kostenlos an Ahlen ausgeliehen.:rolleyes: Das beste aber zum Schluss laut Reiner Calmund ist das für Transfers zur Verfügung gestellte Geld bereits aufgebraucht.

      So kommen wir nun aber zu ein paar interessanten Tabellen:

      Die Tabelle der 1. Halbzeit: (Gruß an shaky)

      Platz Verein Tore Punkte
      1._1. FC Nürnberg13:8 28
      2._Bor. Dortmund10:6 28
      3._Bayern München16:8 27
      4._1860 München12:9 26
      5._Werder Bremen15:13 26
      6._VfB Stuttgart9:9 25
      7._Bor. M`gladbach12:7 24
      8._Bayer Leverkusen14:13 24
      9._FC Schalke 0411:6 22
      10._Hannover 9614:16 22
      11._Arminia Bielefeld8:12 22
      12._VfL Wolfsburg6:8 21
      13._1. FC Kaiserslautern8:12 21
      14._Hansa Rostock10:13 20
      15._VfL Bochum13:11 19
      16._Hertha BSC8:10 19
      17._Hamburger SV6:12 14
      18._Energie Cottbus4:16 12

      Die Tabelle der 2. Halbzeit:

      Platz Verein Tore Punkte
      1._ Bayern München20:6 38
      2._ Werder Bremen19:14 31
      3._ Bor. Dortmund18:7 30
      4._ VfL Wolfsburg14:14 27
      5._ Hamburger SV15:11 25
      6._ Hertha BSC11:9 25
      7._ FC Schalke0410:8 25
      8._ Hansa Rostock10:7 23
      9._ VfB Stuttgart18:13 22
      10._ 1860 München13:15 22
      11._ VfL Bochum18:17 20
      12._ Arminia Bielefeld13:12 20
      13._ Bayer Leverkusen10:14 18
      14._ Bor. M`gladbach8:12 17
      15._ 1. FC Kaiserslautern9:16 17
      16._ 1. FC Nürnberg10:19 15
      17._ Hannover 968:17 12
      18._ Energie Cottbus9:22 11

      Heimtabelle:

      Pl. Verein Tore Pkt.
      1_ Bayern München24:9 23
      2_ Werder Bremen22:12 22
      3_ VfL Wolfsburg12:6 18
      4_ Hamburger SV11:8 17
      5_ Arminia Bielefeld13:6 16
      6_ Bor. Dortmund12:6 16
      7_ Bor. M`gladbach13:4 15
      8_ VfB Stuttgart15:8 15
      9_ 1860 München14:10 14
      10_ FC Schalke 0410:6 13
      11_ Hertha BSC12:9 12
      12_ VfL Bochum14:13 11
      13_ 1. FC Kaiserslautern10:10 11
      14_ 1. FC Nürnberg13:16 10
      15_ Hansa Rostock10:11 9
      16_ Bayer Leverkusen11:17 8
      17_ Hannover 9611:19 6
      18_ Energie Cottbus6:19 4


      Auswärtstabelle:

      Pl. Verein Tore Pkt.
      1_ Bor. Dortmund16:7 17
      2_ Bayern München12:5 16
      3_ FC Schalke 0411:8 15
      4_ Bayer Leverkusen13:10 12
      5_ VfL Bochum17:15 12
      6_ VfB Stuttgart12:14 12
      7_ Hansa Rostock10:9 11
      8_ 1. FC Nürnberg10:11 11
      9_ Werder Bremen12:15 11
      10_ 1860 München11:14 11
      11_ Hertha BSC7:10 11
      12_ Hannover 9611:14 10
      13_ Hamburger SV10:15 8
      14_ Arminia Bielefeld8:18 6
      15_ Energie Cottbus7:19 6
      16_ VfL Wolfsburg8:16 5
      17_ Bor. M`gladbach 7:15 4
      18_ 1. FC Kaiserslautern7:18 2

      Die häufigsten Ergebnisse:

      Ergebnis Anzahl
      1:1 16
      0:1 14
      1:0 13
      2:1 12
      2:2 11
      3:0 11
      3:1 11
      0:0 10
      2:0 9
      0:2 8
      1:3 7
      1:2 6
      0:3 5
      4:1 3
      3:2 3
      1:4 2
      0:4 2
      2:4 1
      6:2 1
      3:3 1
      3:4 1
      4:0 1
      4:2 1
      4:4 1
      5:0 1
      5:3 1
      2:3 1

      Die Torjägerliste:
      Spieler Verein Tore Elfmeter

      1 Ailton Werder Bremen 13 3
      2 T. Christiansen VfL Bochum 11 0
      3 Ciric 1. FC Nürnberg 10 4
      Elber Bayern München 10 0
      5 Ewerthon Bor. Dortmund 9 0
      Kuranyi VfB Stuttgart 9 0
      Lauth 1860 München 9 0
      8 Bobic Hannover 96 8 0
      Romeo Hamburger SV 8 0
      Schroth 1860 München 8 0
      11 Ballack Bayern München 7 1
      Koller Bor. Dortmund 7 0
      Pizarro Bayern München 7 0
      Wichniarek Arminia Bielefeld 7 0
      15 Diabang Arminia Bielefeld 6 0
      Van Hout Bor. M`gladbach 6 0

      So nun lassen wirs einfach mal so stehen. Einige werden jetzt bestimmt sagen ja ja der Frodo der alte Klugscheisser oder hinterher ist man immer schlauer. Aber so ähnlich habe ich es schon zu Beginn der Saison gesehen wer will kann ja mal das Posting raussuchen. Und den
      Absturz von Leverkusen voraus zu sehen war auch nicht sonderlich schwierig allerdings ist Platz 14 natürlich schon heftig.
      Übrigens in der Meisterschaftsentscheidung haben die Bayern einen riesengrossen Vorteil. Sie müssen/dürfen nämlich keine Championsleague mehr Spielen. Und können sich somit auschliesslich dem 18. Meistertitel widmen.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 22:05:06
      Beitrag Nr. 956 ()
      Hier noch eine wichtige Meldung für alle Sportclub Freiburg Fans:

      Guié-Mien wechselt sofort zum Sportclub



      Rolf-Christel Guié-Mien von Eintracht Frankfurt unterschreibt am Freitag bis 2005 beim SC Freiburg. Der 25 Jahre alte Mittelfeld-Regisseur, der mit neun Treffern der torgerfährlichste Eintracht-Spieler der Vorrunde war, macht von einer Ausstiegsklausel Gebrauch, die ihm für 250.000 Euro Ablöse den sofortigen Wechsel ermöglicht.

      Guié-Mien war 1999 für 2,5 Millionen Euro Ablöse vom Karlsruher SC nach Frankfurt gekommen und erhält in Freiburg einen Vertrag, der ab Sommer 2003 nur für die Erste Liga gilt, so dass er bei Nicht-Aufstieg des derzeitigen Tabellendritten den Verein ablösefrei verlassen kann.

      Für mich ein Super Transfer denn erstens ist Guié-Mien ein Klassespieler, der nun für "kleines" Geld zu SC kommt und zweitens fehlt dieser Klassespieler nun einem direkten Konkurrenten um den Aufstieg.

      Gruß Frodo der begeistert ist
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 22:32:20
      Beitrag Nr. 957 ()
      hallo frodo, du sympathischer 50-er fussball-"verrückter";)

      ist ja irre deine auswertungen nebst analysen.

      für mich ist bayern auch meisterschaftsfavorit.
      "oben" hat mich bremen positiv und leverkusen negativ überrascht...

      gladbach sollte einen platz im mittelfeld erreichen...

      entäuschend "unten" ist für mich kaiserslautern...

      aber die saison ist noch lange. wer weis was da noch alles passiert...;)

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 17:34:36
      Beitrag Nr. 958 ()
      Hallo Fußball- und SCF Fans!

      @e-konti Ohne Häme!

      Hier die Rangliste defensives Mittelfeld von kicker-online:

      Rangliste der Hinrunde 2002/03 - 06.01.2003 12:29

      Mittelfeld defensiv



      Herausragend

      1. Zlatan Bajramovic (SC Freiburg) 23 (-)*

      2. Ivica Grlic (Alemannia Aachen) 27 (-)

      3. Florian Kringe (1. FC Köln) 20 (-)

      4. Adebowale Ogungbure (SSV Reutlingen) 21 (-)

      5. Claus Grzeskowiak (Eintracht Trier) 29 (-)

      6. Alexander Schur (Eintracht Frankfurt) 31 (-)


      *Der Mann sorgt für das kollektive Vergessen. Gerademal ein halbes Jahr spielt Zlatan Bajramovic nun im defensiven Mittelfeld des SC Freiburg, und schon spricht kaum einer mehr im Breisgau von seinem Vorgänger Sebastian Kehl. Der Bosnier kam im Sommer vom FC St. Pauli und wurde dank seiner Dynamik und Zweikampfstärke auf Anhieb eine feste Größe im Team von Volker Finke. Dabei glänzte Bajramovic nicht nur als gnadenlose Abrissbirne vor der Freiburger Viererkette, sondern übernahm immer häufiger auch eine Hauptrolle beim Aufbau der Angriffe des SC. Fünf Tore und ein kicker-Notenschnitt von 2,90 untermalen seine überragende Hinrunde.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 17:37:28
      Beitrag Nr. 959 ()
      Und hier die Rangliste offensives Mittelfeld!

      Herausragend

      1. Rolf-Christel Guié-Mien (Frankfurt/ jetzt SC Freiburg) 25 (-)

      2. Dirk Lottner (1. FC Köln) 30 (-)

      3. Levan Kobiaschwili (SC Freiburg) 25 (-)

      4. Adnan Kevric (Eintracht Trier) 32 (-)

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 17:40:01
      Beitrag Nr. 960 ()
      Eine komplette Übersicht der Kicker-Rangliste für die 1. und 2. Liga wird nachgereicht.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 20:29:18
      Beitrag Nr. 961 ()
      Moin,

      ich wollte hier ja nicht mehr schreiben, solange...

      Frodo, Zlatan ist einer der Besten, habe ich Dich nicht schon vor einem knappen Jahr kurz nach der Verpflichtung auf seine Fähigkeiten aufmerksam gemacht.;) Sein jetziger Erfolg war absehbar, jede/r mit Sachverstand auf St. Pauli weiß es, ich freue mich für ihn, daß er die momentane Posse am Millerntor nicht mitmachen muss. Und der SCF ist genau der richtige Verein für ihn, im Gegensatz zum FC St. Pauli ein Verein, in dem die Leute zum Wohle des Clubs arbeiten und nicht in die eigene Tasche.

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 20:44:44
      Beitrag Nr. 962 ()
      Jepp e_konti!

      Du hast es vor einem Jahr schon angekündigt. Gut das Du Zlatans Wechsel zum SCF positiv siehst. Auch ich finde das seine Entscheidung richtig war. :)

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 14:38:24
      Beitrag Nr. 963 ()
      Da das ja hier um Fußball geht, mal was unterhaltsames am Rande aus dem "Berliner Kurier":

      Gar nicht lustig! Humorloses ZDF droht Unionern mit Klage


      BERLIN - Eigentlich sind es noch ein paar Tage bis zum Rückrundenauftakt am 26. Januar beim FSV Mainz 05. Doch schon jetzt wirft die Partie ihre Schatten voraus. Denn das ZDF geht juristisch gegen die Sonderzug-Organisatoren vom Supporterklub V.I.R.U.S. vor.

      Denn das "frech-frivole" Motiv, das die Telefonfahrkarte für den Sonderzug ziert , stieß in Mainz - gelinde gesagt - nicht gerade auf Begeisterung. Per anwaltlicher Verfügung untersagten die "Mainzelmänner" pünktlich zum Fest der Liebe die missbräuchliche Nutzung ihrer Symbolfigur im "geschäftlichen Verkehr", drohten anderenfalls eine Klage an. Der Streitwert wurde auf 50 000 Euro festgesetzt. Und jede Zuwiderhandlung pauschal mit 5500 € taxiert. Für ZDF-Anwältin Bettina Krause handelt es sich bei der Fahrkarte nicht um eine Satire, sondern um "eine geschmacklose Verunglimpfung der bekannten Mainzelmännchen-Figuren zu eigenen Werbezwecken". Die Kosten für dieses Verfahren in Höhe von 933,22 € muss V.I.R.U.S. zudem berappen.

      Der stadtbekannte Spaßverein wunderte sich zwar über die Humorlosigkeit des aus Zwangsgeldern finanzierten Senders, hat aber sofort reagiert. Das Bild des Anstoßes wurde von der Homepage ( www.eiserner-virus.de ) entfernt und die Sonderzug-Tickets entsprechend zensiert, zudem die Unterlassungserklärung unterzeichnet. Sehr zur Freude vieler 05-Fans, die sich schon seit Tagen in den Internet-Foren beider Klubs zahlreiche Scharmützel mit den Anhängern der "Eisernen" liefern.

      Dürfte insgesamt aber den Wunsch vieler Unionfans ins inniglich geliebte Mainz zu reisen erst recht angestachelt haben. Wer noch mit will, muss schnell handeln. Denn nur noch bis zum 17. Januar sind die begehrten Sonderzugtickets (40 €) im Reisebüro "at-gate" (Tel.: 030/4471 9985) oder in der Union-Geschäftsstelle (Hämmerlingstraße 88) zu erhalten.

      Mathias Bunkus

      Artikel vom 8. Januar 2003

      Den Stein des Anstoßesgibt es hier zu sehen:
      http://www.onkel-doc.com/1_FC_Union_Berlin/Diverses/Berichtm…
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 11:52:23
      Beitrag Nr. 964 ()
      hi fussballfreunde:)

      nostalgische glücksgefühle

      eher durch zufall (zappen) habe ich mir letzten samstag (4.1.) im wdr3 "die lange bundesliga-fussballnacht" reingezogen und geistesgegenwärtig den videorecorder aktiviert.
      zunächst kam ein rückblick der bundesligajahre 1963 bis glaube 79, kommentatoren waren h.fassbender:( und günther netzer:). jedes bundesligajahr mit entscheidenden spielszenen und anekdoten. angefangen vom 1. bundesligameister köln, über negativrekordhalter tasmania1900, dem bundesligaskandal 72(?), die 70er mit gladbach/bayern, den glanzzeiten des hsv, rehagels werder, bis hin zum aufsteiger-meister lautern.

      der vereinsbrillen-absatz
      einige spielszene aus den goldenen 70ern der gladbacher fohlen konnte ich damals live miterleben und so manches glücksgefühl wurde aus der tiefen versenkung wieder hervorgerufen. übrigens, auch das legendäre pokalfinale 73 mit jünther´s linker klebe in den winkel (live erlebt) zum entscheidenden 2:1, bei gleichzeitige zweitem ballkontakt in der verlänerung, war als krönender abschluss der langen fussballnacht auch in voller länge zu sehen.


      für die jahre 1980 bis 2000 löste kalle rummenigge dann günther netzer als co-kommentator ab. danach kamen die berühmten"tore des monats" von glaube 71 bis mitte der 90er alle nacheinander über die flimmerkiste...ein genussvolles almanach schöner "hütten".
      und zum schluss, wie schon geschrieben, das pokalfinale 73 mit den co-kommentatoren nrtzer/overath.
      mit streichhölzern zwischen den augen und zwei liter kaffe habe ich von 23.00uhr bis 6.00uhr morgens durchgehalten und mit den beiden cassetten zwei wahre schmuckstücke für jeden fussballfan im schrank:)


      kleine spitze anmerkungen, ohne den respekt vor gegnerischen anhängern zu schmälern:

      @duessel
      szenen aus dem rheinstadion waren einige dabei, aber im block "r" waren keine rot-weissen fahnen zu sehen;)
      zur versöhnung: das tor des monats von rainer gaye(?) zum 3:2 siegtreffer auf dem bökelberg war zu bestaunen:(

      @paulchen p.
      auch die stippvisite des wsv, anfang der 70er, wurde durch eine kurze szene aus dem stadion am zoo gewürdigt;) (torschützenkönig pröpper)
      existiert eigentlich noch diese komische radrennbahn aus beton in dem stadion?

      @shakesbier
      die clubberer??....mmh...ach doch als meister abgestiegen, glaube 67/68(?), war einen kommentar wert;)...aber absteiger dieses jahr glaube ich eher nicht;)

      @frodo
      tja, die mir sehr sympathischen freiburger wurden, für mich unverständlich, mit keiner silbe erwähnt:(, dabei erinnerten sie mich oft mit ihrer offensiven spielkunst an die gladbacher fohlen aus den 70ern.

      @ekonto
      ...dagegen das freudenhaus der bundesliga wurde als bereicherung gewürdigt:)
      was´n los auf´m kiez? wer is`n grad´trainer?


      verzeiht, wenn ich mit meinem bericht über dieses ereignis dem ein oder anderen das gefühl gebe, etwas verpasst zu haben. das liegt nicht in meiner absicht. vielmehr die hoffnung, so manch einen fussballfan älteren semesters zu finden, der hin und wieder gern über die alten bundesligazeiten plauscht, bzw. interessante geschichten zu erzählen hat, sofern es dem threadleader recht ist.


      nun zum aktuellen geschehen

      meister - bayer:(, dahinter dortmund und dritter ?????
      für mich natürlich interessant die abstiegsfrage. gesetzt cottbus und lautern, die, wegen schwerer interner probleme. tja und dann...ich hoffe nicht gladbach! sollten die langzeitverletzten stammspieler noch rechtzeitig fit werden, sollten sie es schaffen, andernfalls wird`s eng. rostock und hannover favorisiere ich, dann den club und gladbach, aber vielleicht kommt noch unverhofft ein anderer hinzu. ich erinnere an die letzte saison, verzeih @frodo;)


      so, ich hoffe etwas gesprächsstoff geliefert zu haben und sich keiner auf den schlips getreten fühlt:)


      schöne sonntagsgrüsse
      bimbes (alte liebe rostet nicht...MG):)
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 12:43:43
      Beitrag Nr. 965 ()
      oje freud´scher fehler:(
      soll heissen: meister - bayern
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 23:29:54
      Beitrag Nr. 966 ()
      Moin,

      unveu, mal einer vom Verein mit der feinsten Anzeigetafel.
      Das war dem ZDF wohl zu herb.:cool:

      bimbes, durch Zufall habe ich mir das auch ne Stunde reingezogen, war völlig verblüfft, daß so etwas im TV lief.
      Zu deiner Frage, Trainer am Millerntor ist jetzt Franz Gerber, der den Abstieg in die Amateurliga noch durch ein Wunder verhindern möchte. Daher findet das wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte am 24. Februar, Freitag abend, zuhause gegen Eintracht Frankfurt statt. Ansonsten geht im Verein alles drunter und drüber, eine unvergleichliche Posse.

      Falls die Süddeutschen noch ein schönes Live-Spiel und nette Kneipen-Besuche erleben möchten, sollten sie zum Spiel VfB Stuttgart vs. Celtic FC gehen. Da wird ordentlich was los sein.:)

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 07:43:39
      Beitrag Nr. 967 ()
      guten morgen liebe 50-er fussball-freunde;)

      @bimbes44
      herzlich willkommen bei den 50-er ! du hast dich ja schon sehr gut eingelebt;)
      und bist mir als gladbacher anhänger gleich auf anhieb sympathisch...;)
      das 2-1 gegen den fc war für mich, nebem dem kantersieg gegen inter mailand das spannendste spiel der gladbacher ;)

      ich bin damals von meinem wohnort manchmal mit dem fahrrad nach gladbach gefahren (ca. 30 km) nur um die jungs trainieren zu sehen...

      das waren noch zeiten...;)

      liebe grüsse

      rolf
      ps. herzlich willkommen bei den 50-er unveu;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 14:45:24
      Beitrag Nr. 968 ()
      So Leute!

      Ich kopiere euch jetzt mal wie angekündigt die Kicker Rangliste für die Bundesliga rüber.

      Die Torhüter

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      1. Jens Lehmann (Borussia Dortmund) 32 (K-5.)
      2. Oliver Kahn (Bayern München) 33 (WK-1.)
      3. Simon Jentzsch (TSV München 1860) 26 (B)
      4. Frank Rost (FC Schalke 04) 29 (IK-2.)

      Im weiteren Kreis

      5. Darius Kampa (1. FC Nürnberg) 25 (B)
      6. Rein van Duijnhoven (VfL Bochum) 35 (-)
      7. Jörg Stiel (Borussia Mönchengladbach) 34 (K-7.)
      8. Claus Reitmaier (VfL Wolfsburg) 38 (-)
      9. Timo Hildebrand (VfB Stuttgart) 23 (B)
      10. Mathias Hain (Arminia Bielefeld) 29 (-)

      Blickfeld

      Jörg Butt (Bayer 04 Leverkusen) 28 (K-6.)
      Gabor Kiraly (Hertha BSC) 26 (K-4.)
      André Lenz (Energie Cottbus) 27 (-)
      Martin Pieckenhagen (Hamburger SV) 31 (K-8.)
      Mathias Schober (Hansa Rostock) 26 (-)


      Die Innenverteidiger

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      Keiner

      Im weiteren Kreis

      1. Thomas Linke (Bayern München) 32 (IK -6.)
      2. Frank Verlaat (Werder Bremen) 34 (-)
      3. Arne Friedrich (Hertha BSC) 23 (-)
      4. Christoph Metzelder (Borussia Dortmund) 22 (IK-4.)
      5. Marco van Hoogdalem (FC Schalke 04) 30 (-)
      6. Christian Wörns (Borussia Dortmund) 30 (IK-3.)
      7. Marcelo Bordon (VfB Stuttgart) 26 (B)
      8. Lucio (Bayer Leverkusen) 24 (WK-1.)

      Blickfeld

      Rodrigo Costa (TSV München 1860) 27 (-)
      Frank Fahrenhorst (VfL Bochum) 25 (-)
      Raymond Kalla (VfL Bochum) 27 (-)
      Robert Kovac (Bayern München) 28 (K-7.)
      Mladen Krstajic (Werder Bremen) 28 (B)
      Sammy Kuffour (Bayern München) 25 (K-9.)
      Fernando Meira (VfB Stuttgart) 24 (-)
      Bastian Reinhardt (Arminia Bielefeld) 27 (-)
      Stefan Schnoor (VfL Wolfsburg) 31 (B)
      Jeff Strasser (Borussia Mönchengladbach) 28 (-)


      Außenbahn defensiv

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      Keiner

      Im weiteren Kreis

      1. Markus Münch (Bor. Möchengladbach) 30 (-)
      2. Dede (Borussia Dortmund) 24 (IK-3)
      3. Andreas Hinkel (VfB Stuttgart) 20 (-)
      4. Evanilson (Borussia Dortmund) 27 (-)
      5. Willy Sagnol (Bayern München) 25 (B)

      Blickfeld

      Milan Fukal (Hamburger SV) 27 (-)
      Heiko Gerber (VfB Stuttgart) 30 (-)
      Niels Oude Kamphuis (Schalke 04) 25 (-)
      Bixente Lizarazu (Bayern München) 33 (IK-2)
      Tobias Rau (VfL Wolfsburg) 20 (-)
      Paul Stalteri (Werder Bremen) 25 (-)


      Außenbahn offensiv

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      Keiner

      Im weiteren Kreis

      1. Paul Freier (VfL Bochum) 23 (-)
      2. Bernd Schneider (Bayer Leverkusen) 29 (IK-1)
      3. René Rydlewicz (Hansa Rostock) 29 (IK-8)

      Blickfeld

      Johannis Amanatidis (VfB Stuttgart) 21 (-)
      Mehdi Mahdavikia (Hamburger SV) 25 (-)
      Lars Müller (1. FC Nürnberg) 26 (-)
      Hasan Salihamidzic (Bayern München) 26 (-)
      Zé Roberto (Bayern München) 28 (IK-2)


      Mittelfeld defensiv

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      1. Michael Ballack (Bayern München) 26 (WK-1)
      2. Torsten Frings (Borussia Dortmund) 26 (IK-2)

      Im weiteren Kreis

      3. Fabian Ernst (Werder Bremen) 23 (B)
      4. Stefan Reuter (Borussia Dortmund) 36 (-)
      5. Jens Jeremies (Bayern München) 28 (-)
      6. Zvonimier Soldo (VfB Stuttgart) 35 (B)
      7. Peer Kluge (Bor. Mönchengladbach) 22 (-)
      8. Sebastian Schindzielorz (VfL Bochum) 23 (-)
      9. Godfried Aduobe (Hansa Rostock) 27 (-)
      10. Christian Poulsen (Schalke 04) 22 (-)
      11. Jaime (Hannover 96) 29 (-)

      Blickfeld

      Hanno Balitsch (Bayer Leverkusen) 21 (-)
      Daniel Borimirov (TSV 1860 München) 32 (-)
      Thordur Gudjonsson (VfL Bochum) 29 (-)
      Pal Dardai (Hertha BSC) 26 (-)
      Miroslav Karhan (VfL Wolfsburg) 26 (K-7)
      Rüdiger Kauf (Arminia Bielefeld) 27 (-)
      Sebastian Kehl (Borussia Dortmund) 22 (K-4)
      Marcus Lantz (Hansa Rostock) 27 (B)
      Tommy Svindal Larsen (1. FC Nürnberg) 29 (-)
      Silvio Meißner (VfB Stuttgart) 29 (K-6)
      Remo Meyer (TSV 1860 München) 22 (-)
      Thomas Riedl (1. FC Kaiserslautern) 26 (B)
      Hans Sarpei (VfL Wolfsburg) 26 (-)
      Raphael Wicky (Hamburger SV) 25 (-)


      Mittelfeld offensiv

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      1. Tomas Rosicky (Borussia Dortmund) 22 (K-5)
      2. Johan Micoud (Werder Bremen) 29 (-)

      Im weiteren Kreis

      3. Marcelinho (Hertha BSC) 27 (IK-3)
      4. Stefan Effenberg (VfL Wolfsburg) 34 (-)
      5. Aliaksandr Hleb (VfB Stuttgart) 21 (B)
      6. Dariusz Wosz (VfL Bochum) 33 (-)
      7. David Jarolim (1. FC Nürnberg) 23 (-)

      Blickfeld

      Krassimir Balakov (VfB Stuttgart) 36 (B)
      Thomas Häßler (TSV 1860 München) 36 (B)
      Nebojsa Krupnikovic (Hannover 96) 29 (-)
      Krisztian Lisztes (Werder Bremen) 26 (K-8)
      Andreas Möller (Schalke 04) 35 (K-6)


      Stürmer

      Weltklasse

      Keiner

      Internationale Klasse

      1. Ailton (Werder Bremen) 29 (K-9)
      2. Jan Koller (Borussia Dortmund) 29 (IK-2)

      Im weiteren Kreis

      3. Benjamin Lauth (TSV München 1860) 21 (-)
      4. Kevin Kuranyi (VfB Suttgart) 20 (-)
      5. Thomas Christiansen (VfL Bochum) 29 (-)
      6. Fredi Bobic (Hannover 96) 31 (-)
      7. Giovane Elber (Bayern München) 30 (IK-7)
      8. Markus Schroth (TSV München 1860) 27 (-)
      9. Ewerthon (Borussia Dortmund) 20 (B)
      10. Sasa Ciric (1. FC Nürnberg) 35 (-)
      11. Bernardo Romeo (Hamburger SV) 25 (K-10)
      12. Claudio Pizarro (Bayern München) 24 (-)
      13. Artur Wichniarek (Arminia Bielefeld) 25 (-)
      14. Diego Klimowicz (VfL Wolfsburg) 28 (IK-5)

      Blickfeld

      Sergej Barbarez (Hamburger SV) 31 (-)
      Angelos Charisteas (Werder Bremen) 22 (-)
      Mamadou Diabang (Arminia Bielefeld) 23 (-)
      Bart Goor (Hertha BSC) 29 (B)
      Mohammadou Idrissou (Hannover 96) 22 (-)
      Rade Prica (Hansa Rostock) 22 (-)
      Ebbe Sand (Schalke 04) 29 (IK-6)
      Joris van Hout (Bor. Mönchengladbach) 25 (-)

      Erläuterung: Die Zahl hinter dem Namen gibt das Alter an. Die Buchstaben in den Klammern zeigen an, in welcher Kategorie und auf welchem Platz sich die Spieler vor einem halben Jahr befanden. Die Bedeutung der Buchstaben im Einzelnen:

      (WK)= Weltklasse, (IK)= Internationale Klasse, (K)= Im weiteren Kreis, (B)= Blickfeld, (-)= Zuletzt nicht vertreten

      In der Weltklasse, Internationalen Klasse und Im weiteren Kreis wurde in der Reihenfolge nochmals eine Klassifizierung vorgenommen. In der letzten Kategorie (Blickfeld) sind die Namen alphabetisch geordnet.


      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 14:53:52
      Beitrag Nr. 969 ()
      Und das ganze für die 2. Liga:

      Die Torhüter

      Herausragend

      1. Stephan Straub (Alemannia Aachen) 31 (B)
      2. Richard Golz (SC Freiburg) 33 (-)
      3. Kay Wehner (Wacker Burghausen) 31 (-)

      Blickfeld

      Oliver Adler (RW Oberhausen) 35 (H)
      Alexander Bade (1. FC Köln) 32 (-)
      Goran Curko (SSV Reutlingen) 34 (B)
      Dirk Langerbein (MSV Duisburg) 31 (-)
      Oka Nikolov (Eintracht Frankfurt) 28 (B)
      Carsten Nulle (SV Waldhof Mannheim) 27 (-)
      Dimo Wache (FSV Mainz 05) 29 (H)
      Thomas Walter (Karlsruher SC) 35 (B)
      Maik Wilde (VfB Lübeck) 30 (-)


      Die Innenverteidiger

      Herausragend

      1. Jens Keller (Eintracht Frankfurt ) 32 (-)
      2. Jean-Clotaire Tsoumou-Madza (Eintracht Frankfurt) 27 (-)
      3. Daniel Ciuca (RW Oberhausen) 36 (B)
      4. Peter Neustädter (FSV Mainz 05) 36 (-)
      5. Pavel Drsek (MSV Duisburg) 26 (B)

      Blickfeld

      Sven Boy (SpVgg Greuther Fürth) 26 (B)
      Spasoje Bulajic (FSV Mainz 05) 27 (-)
      Thomas Cichon (1. FC Köln) 26 (-)
      Boubacar Diarra (SC Freiburg) 23 (-)
      Markus Happe (1. FC Köln) 30 (-)
      Björn Hertl (Wacker Burghausen) 26 (-)
      Alexander Klitzpera (Alemannia Aachen) 25 (-)
      Quido Lanzaat (Alemannia Aachen) 23 (-)
      Markus Lösch (Eintracht Trier) 31 (-)
      Dejan Raickovic (RW Oberhausen) 35 (-)
      Björn Schlicke (SpVgg Greuther Fürth) 21 (-)
      Moses Sichone (1. FC Köln) 25 (-)
      Marc Spanier (SSV Reutlingen) 29 (-)


      Außenbahn defensiv

      Herausragend

      1. Stefan Frühbeis (Wacker Burghausen) 23 (-)
      2. Jürgen Luginger (RW Oberhausen) 35 (-)
      3. Mathias Surmann (SpVgg Greuther Fürth) 28 (B)
      4. Roland Benschneider (Eintracht Trier) 22 (-)
      5. Sascha Riether (SC Freiburg) 19 (-)

      Blickfeld

      Carsten Birk (SpVgg Greuther Fürth) 25 (-)
      Philipp Bönig (MSV Duisburg) 22 (B)
      Carsten Cullmann (1. FC Köln) 26 (-)
      Thomas Kies (SSV Reutlingen) 27 (B)
      Robert Nikolic (FSV Mainz 05) 34 (B)
      Rüdiger Rehm (SSV Reutlingen) 24 (-)
      Marco Rose (FSV Mainz 05) 26 (-)
      Ibrahim Türkmen (VfB Lübeck) 29 (-)


      Außenbahn offensiv

      Herausragend

      1. Ralf Keidel (MSV Duisburg) 25 (-)
      2. Stefan Zinnow (SV Waldhof Mannheim) 22 (-)
      3. Petr Ruman (SpVgg Greuther Fürth) 26 (B)

      Blickfeld

      Christof Babatz (FSV Mainz 05) 28 (-)
      Mehmet Dragusha (Eintracht Trier) 25 (-)
      Clemens Fritz (Karlsruher SC) 22 (-)
      Thorsten Judt (RW Oberhausen) 31 (-)
      Matthias Keller (Eintracht Trier) 28 (-)
      Christian Springer (1. FC Köln) 31 (-)
      Albert Streit (Eintracht Frankfurt) 22 (-)
      Christian Weber (SpVgg Greuther Fürth) 19 (-)


      Mittelfeld defensiv

      Herausragend

      1. Zlatan Bajramovic (SC Freiburg) 23 (-)
      2. Ivica Grlic (Alemannia Aachen) 27 (-)
      3. Florian Kringe (1. FC Köln) 20 (-)
      4. Adebowale Ogungbure (SSV Reutlingen) 21 (-)
      5. Claus Grzeskowiak (Eintracht Trier) 29 (-)
      6. Alexander Schur (Eintracht Frankfurt) 31 (-)

      Blickfeld

      Sebastian Bönig (LR Ahlen) 21 (-)
      Farai Mbidzo (VfB Lübeck) 30 (-)
      David Montero (Eintracht Frankfurt) 28 (B)
      Mirko Reichel (SpVgg Greuther Fürth) 32 (B)
      Frank Scharpenberg (RW Oberhausen) 31 (B)
      Oliver Schweißing (VfB Lübeck) 31 (-)
      Eric van der Luer (Alemannia Aachen) 37 (-)


      Mittelfeld offensiv

      Herausragend

      1. Rolf-Christel Guié-Mien (Frankfurt/ jetzt Freiburg) 25 (-)
      2. Dirk Lottner (1. FC Köln) 30 (-)
      3. Levan Kobiaschwili (SC Freiburg) 25 (-)
      4. Adnan Kevric (Eintracht Trier) 32 (-)

      Blickfeld

      Rachid Azzouzi (SpVgg Greuther Fürth) 31 (H)
      Thomas Broich (Wacker Burghausen) 21 (-)
      Aydin Cetin (Karlsruher SC) 22 (-)
      Youssef Mokhtari (Wacker Burghausen) 23 (-)
      Milorad Pekovic (Eintracht Trier) 25 (-)
      Karlheinz Pflipsen (Alemannia Aachen) 32 (-)
      Michael Zeyer (MSV Duisburg) 34 (-)


      Stürmer

      Herausragend

      1. Andrej Woronin (FSV Mainz 05) 23 (-)
      2. Josef Ivanovic (Alemannia Aachen) 29 (-)
      3. Matthias Scherz (1. FC Köln) 31 (-)
      4. Nico Frommer (SSV Reutlingen) 24 (-)
      5. Marius Ebbers (MSV Duisburg) 25 (B)
      6. Gernot Plassnegger (SV Waldhof Mannheim) 24 (-)
      7. Sascha Rösler (SpVgg Greuther Fürth) 25 (-)
      8. Daniel Bärwolf (VfB Lübeck) 29 (-)
      9. Najed Braham (Eintracht Trier) 25 (-)

      Blickfeld

      Dimtcho Beliakov (RW Oberhausen) 31 (-)
      Jens Scharping (VfB Lübeck) 28 (-)
      Maccambes Younga-Mouhani (Wacker Burghausen) 28 (-)


      Erläuterung:

      Name - (Verein) - Alter - (Einstufung in der letzten Rangliste)
      In der Kategorie "Herausragend" sind die Profis nach Leistung geordnet, im "Blickfeld" alphabetisch


      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 15:51:35
      Beitrag Nr. 970 ()
      hallo frodo;)

      ...kategorie 50-er fussballfreaks...

      weltklasse: Frodo_Beutlin

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 16:35:11
      Beitrag Nr. 971 ()
      sodala

      das einzige was zählt ist die vorrunden-tabelle nach der 1. halbzeit :cool:


      Platz Verein Tore Punkte

      1._1. FC Nürnberg13:8 28 :cool:
      2._Bor. Dortmund10:6 28
      3._Bayern München16:8 27
      4._1860 München12:9 26
      5._Werder Bremen15:13 26
      6._VfB Stuttgart9:9 25
      7._Bor. M`gladbach12:7 24
      8._Bayer Leverkusen14:13 24
      9._FC Schalke 0411:6 22
      10._Hannover 9614:16 22
      11._Arminia Bielefeld8:12 22
      12._VfL Wolfsburg6:8 21
      13._1. FC Kaiserslautern8:12 21
      14._Hansa Rostock10:13 20
      15._VfL Bochum13:11 19
      16._Hertha BSC8:10 19
      17._Hamburger SV6:12 14
      18._Energie Cottbus4:16 12


      bei der 70-minuten tabelle war der club ja auch noch dritter, das zeigt ja das ganze dilemma :mad:

      shakes hofft, dass es am ende der saison auch noch so aussieht, allerdings dann nicht nur für die 1. halbzeit :laugh:


      bin bereits am reservieren für die wm 2006, bzw. habe mich bereits vormerken lassen, die ganze familie schreibt bereits den dfb, damit wir sehr viele endspielkarten erhalten, welche ihr dann über ebay ersteigern könnt.

      man muss vorplanen, folks! :laugh:


      gruss
      shakes, der nicht weiss, ob und wann er welche karten erhält.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 18:31:44
      Beitrag Nr. 972 ()
      Bin eigentlich eher zufällig hier draufgestoßen,
      aber wenn man so freundlich willkommen geheißen wird...

      @E_Kontakter:

      Ja, unsere Anzeigetafel hat schon was, da werden wir auch höllisch aufpassen,
      daß sie nicht etwa irgendwann mal "wegmodernisiert" wird!
      Freuen uns aber auch schon auf den Besuch am Millerntor, endlich klappt das mal.

      @shakesbier:

      meinste wirklich, das macht schon Sinn?
      Auf dfb.de heißt es immer noch:

      WM 2006

      --------------------------------------------------------------------------------
      Tickets
      Karten für die WM 2006 sind nach jetzigem Planungsstand frühestens ab Dezember 2004 zu erwerben.

      Es ist derzeit auch nicht möglich, Vorbestellungen anzunehmen.

      Der DFB wird rechtzeitig über die Modalitäten zum Karten-Verkauf informieren.
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 00:43:26
      Beitrag Nr. 973 ()
      @hi rolf:)

      wenn ich mir so die kicker-rangliste anschaue, hat sich der vereinsname "bor. m´gladbach" in den oberen kategorien doch ziemlich rar gemacht.
      wenn ich da an die alten zeiten denke. mindestens "internationale klasse" auf jeder position war doch selbstverständlich;)

      übrigens, auffällig wie wenig deutsche spieler unter "intern. klasse" geschweige denn "weltklasse" zu finden sind...das war auch mal anders, aber das ist ein anderes thema.

      nette grüsse:)
      bimbes (der oft mit dem mofa(ca.45km) zum bökelberg, nordkurve);)
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 07:50:09
      Beitrag Nr. 974 ()
      guten morgen liebe fussballfreunde;)

      @bimbes44
      gladbach hatte und hat noch immer eine grosse fussballfangemeinschaft in deutschland...;)

      leider läuft es sportlich nicht so gut.
      sie haben ende der 70-er, anfang der 80 jahre verpasst die "zukunftsweichen" richtig zu stellen...
      sie hätten damals ein neues stadion gebraucht, haben sich aber blöderweise mit der "stadt" angelegt, die sich dann wohl auf stur gestellt hatte. überhaupt schien früher das verhältnis verein zur stadt nicht soooooooooo gut zu sein, obwohl die borussia DER werbeträger schlechthin war...

      geändert in der vereinsführung hat sich erst etwas, als rüssmann manager wurde. er suchte den kontakt zu der stadt und auch zu den ortsässigen grösseren unternehmen. so war er sich z.b. nicht zu schade bei meinem damaligen arbeitgeber in mg vorbeizukommen um dort werbung für das projekt neues stadion zu machen (da gab es noch die ganz grosse lösung, mit hotelkomplex, freizeitanlage etc...).
      klasse fand ich, das er damals ein pappmodell mitbrachte und wir uns so das vorhaben sehr sehr gut vorstellen konnten;)

      zu der zeit gab es für die mitarbeiter oft incentives in form von gladbacher supereintrittskarten. das war schon ne tolle sache...

      jetzt habe ich eigentlich gar nicht mehr so den überblick.
      kenne die spieler nicht mehr so, kenne die visionen, zukunfspläne nicht mehr und war schon jahre nicht mehr im stadion...

      das letzte spiel habe ich (zweite liga) in köln gesehen, wo die gladbacher klar besser waren...;)

      die 70 jahren waren aber mit abstand das beste, was es gab. sowohl gladbachermässig als auch nationalmannschaftsmässig...;)


      @unveu
      freundliche 50-er neueinsteiger werden immer freundlich begrüsst....;)

      2006 machen wir 50-er bestimmt eine riesen fussball-wm-party, wenn wir deutschland auf dem weg zum wm-titel anfeuern...:confused:

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 03:07:37
      Beitrag Nr. 975 ()
      Hallo Fußballfeunde!

      Ein großer hat heute Abschied genommen.


      Olaf Thon Schalke 04
      *01.05.1966
      (443 BL-Spiele & 52 LS)

      Erfolge als Spieler:
      Weltmeisterschaft: 1x Sieger 1990 mit Deutschland
      UEFA-Cup: 1x Sieger 1996/1997 mit Schalke 04
      DFB-Pokal: 2x Sieger 2000/2001 und 2001/2002 mit Schalke 04
      Ligapokal: 2x 2. Platz 2001 und 2002 mit Schalke 04
      Bundesliga: 3x Meister 1988/1989, 1989/1990 und 1993/1994 mit Bayern München
      Bundesliga: 3x Vizemeister 1990/1991, 1992/1993 mit Bayern München und 2000/2001 mit Schalke 04



      Spielerportrait Olaf Thon
      Abschied eines Frühstarters

      „Behutsamer Aufbau“ lautet heutzutage die Devise wenn es darum geht, junge Talente an die Bundesliga heranzuführen. Davon war bei Olaf Thons Karrierestart im Jahre 1983 nicht einmal ansatzweise die Rede. Im zarten Alter von 17 Jahren wurde er bereits Stammspieler und Leistungsträger beim FC Schalke 04 und führte den Verein zurück in die Bundesliga. Am Sonnabend beendet der elegante Ballvirtuose im Rahmen eines Abschiedsspiels zwischen Schalke und dem FC Bayern seine aktive Laufbahn.

      Glatter Durchmarsch
      Am 24. August 1984 feierte Olaf Thon als 18-Jähriger sein Bundesligadebüt. Mit 1:3 ging damals die Partie der Schalker auf dem Mönchengladbacher Bökelberg verloren, kein idealer Auftakt für den ehrgeizigen Jungprofi. Aber am Ende der Serie hatte er alle 34 Saisonspiele bestritten, zehn Tore erzielt und sich in der höchsten deutschen Spielklasse einen Namen gemacht. Sogar der Sprung in die Nationalelf (im Dezember 1984, beim 3:2-Erfolg gegen Malta) glückte im ersten Bundesligajahr. Seinen Stammplatz im Mittelfeld der traditionsreichen Blau-Weißen hatte sich Olaf Thon allerdings schon im Vorjahr, in der Saison 1983/84 gesichert, als Schalke in der Zweiten Liga um die Rückkehr ins Oberhaus kämpfte. Da bereits avancierte der technisch versierte Spielgestalter zum besten Spieler seines Teams und lief als einziger, neben dem damaligen S04-Keeper Walter Junghans, bei allen 38 Begegnungen auf.

      Schalke - Bayern, und zurück
      Lediglich zwei Vereins-Stationen stehen in der fast 20-jährigen Profikarriere (443 Bundesligaspiele, 82 Tore) des Olaf Thon zu Buche: von 1983 bis 1988 spielte er im Königsblau des FC Schalke. 1988 folgte dann der Wechsel zu seinem Traumverein, dem FC Bayern (1988 bis 1994), und anschließend die Rückkehr zu den Knappen. Die fußballerischen Grundlagen erwarb Thon beim STV Horst-Emscher (1972 bis 1980), einem Schalker Nachbarverein.

      Der Pokalheld
      Der Durchbruch zum Star gelang dem Naturtalent im legendären DFB-Pokal-Halbfinalspiel (Mai 1984) im Gelsenkirchener Parkstadion. In einem an Dramatik kaum zu übertreffenden Spiel trennten sich Schalke und Bayern nach Verlängerung 6:6-Unentschieden. In der allerletzten Spielminute glich Olaf Thon, mit seinem dritten Treffer in diesem Krimi, die Führung der Bayern aus und erzwang somit ein Wiederholungsspiel (hier siegten die Bayern im Olympiastadion mit 3:2). Im Fernsehinterview nach der Begegnung gestand der 17-Jährige, dass er eigentlich Bayern-Fan sei und in deren rot-weißer Bettwäsche schlafe. Vier Jahre später hatte auch seine Arbeitskluft die bayrischen Vereinsfarben angenommen. Bei den Münchnern wurde er unter Trainer Erich Ribbeck umgeschult, spielte zunehmend mehr aus der Abwehr heraus.

      Komplette Titelsammlung
      Das größte sportliche Ziel eines Fußballers erfüllte sich für Olaf Thon im Jahr 1990, als er in Italien mit der Nationalelf den WM-Titel holte. Zwar bestritt er nur zwei Spiele während des Wettbewerbs, trug aber im Halbfinale gegen England wesentlich zum Erfolg bei. Im notwendig gewordenen Elfmeterschießen (1:1 n. V.) trat er als letzter deutscher Schütze an und verwandelte sicher zum 5:4. Der letzte Engländer (Chris Waddle) besaß diese Nervenstärke nicht und verschoss. Insgesamt spielte Thon 52 Mal für Deutschland und feierte dabei drei Torerfolge. Mit dem FC Bayern gewann er dreimal die deutsche Meisterschaft (1989, 1990 und 1994). Bei Schalke wurde Olaf Thon zweimal DFB-Pokalsieger (2001 und 2002) sowie 1997 UEFA-Cup-Sieger, als die Knappen mit dem Prädikat „Eurofighter“ für Furore sorgten und sich auf dem Weg zum Titel gegen die europäischen Spitzenklubs FC Valencia und Inter Mailand durchsetzten.

      „Man darf das Spiel doch nicht so schlecht reden wie es wirklich war“
      - meinte Olaf Thon in einem Fernsehinterview. Ob dem „Professor“ - wie Thon ob seiner geschliffenen (manche behaupten „geschwollenen“) Ausdrucksweise oft genannt wurde - diese Stilblüte nun unterlief, oder ein augenzwinkernder Unterhaltungsbeitrag war: der Stilist auf dem Fußballplatz präsentierte sich auch außerhalb des grünen Rasens wortgewandter als die meisten seiner Berufskollegen. Eine Eigenschaft, die ihm in seiner künftigen Profession, als Repräsentant in Schalker Diensten, zum Vorteil gereichen sollte. In den letzten Jahren seiner aktiven Laufbahn hatte Thon mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen (Bänderrisse, Knöchelverletzungen), das Karriereende zeichnete sich ab. Angst vor dem neuen Lebensabschnitt hat der Fußballkünstler nicht. Oder zumindest lässt er das nicht erkennen. Frei nach dem von ihm selbst formulierten Motto: „Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu“.

      Autor: André Schulin, Januar 2003
      Quelle: http://www.fussballdaten.de

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 03:09:46
      Beitrag Nr. 976 ()
      Ach noch was...

      nicht vergessen (besonders Rolf) nächsten Samstag live ran anschauen.

      26.01.03 20:15 Bayern München - Bor. M`gladbach LIVE

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 11:43:52
      Beitrag Nr. 977 ()
      hallo frodo;)

      mensch das ist ja klasse, das das spiel live übertragen wird... das trage ich mir direkt in meinem timer ein...

      wenn wir unseren frodo nicht hätten...;)

      vielen dank und liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 11:45:30
      Beitrag Nr. 978 ()
      ...ach was mir gerade noch einfällt (ich weis nicht ob das schon gepostet wurde..)

      ab wann ca. kann man karten für die wm2006 bestellen ?

      liebe grüsse

      rolf, der gerne mit einigen 50-er zusammen 2006 fussball-wm live erleben würde;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 12:19:39
      Beitrag Nr. 979 ()
      @hi rolf:)

      bayern-gladbach...es war einmal;)

      naja, wollen wir nicht wieder die alten zeiten beschwören.
      einen punkt wie letztes jahr wäre schon gigantisch;)

      ein gemeinsamer besuch der 50ger zu einem wm-spiel...prima, da sollten wir dran bleiben;)

      ...und rolf, vielleicht ergibt sich ja mal was (du und ich) auf dem bökelberg? so 2-3 mal pro saison schaue ich mir die fohlen schon noch an.

      spätestens 28.märz (nrw-stammtisch) sollten wir persönlich die gelegenheit haben uns ausgiebig über das thema zu unterhalten und statt ein paar charts, werde ich einen stapel alter "fohlen-echo" mitbringen:D

      es grüsst dich
      bimbes (alte liebe rostet nicht...MG);)
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 19:24:48
      Beitrag Nr. 980 ()
      Hallo Rolf,

      siehe Posting #972

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 19:51:34
      Beitrag Nr. 981 ()
      hallo liebe 50-er fussball-freunde;)

      wenn die ersten wm-ticketbestellungen erst ab dez 2004 gibt (danke frodo;) ), können wir ja noch getrost vorher uns mal ein paar gladbacher spiele reinziehen...;)

      @bimbes44
      na da bin ich ja mal gespannt was wir über "unsere" gladbacher im märz zu berichten haben. wer weis vielleicht sind wir da ja noch im bayernspielrausch, wenn die gladbacher widererwarten gegen bayern gewonnen haben...:laugh:

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 23.01.03 20:33:01
      Beitrag Nr. 982 ()
      Hallo SC Freiburgfans!

      Stocker: "Finke hat einen Vertrag auf Lebenszeit"

      Volker Finke soll für immer Trainer bei Fußball-Zweitligist SC Freiburg bleiben.

      "Er hat einen Vertrag auf Lebenszeit. Ich gehe fest davon aus, dass er bleibt", erklärte SC-Präsident Achim Stocker im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten.

      Stocker selbst will hingegen in zweieinhalb Jahren sein Amt zur Verfügung stellen. "Diese Wahlperiode will ich noch durchhalten. Dann bin ich nämlich 70", sagte die "SC-Institution".

      Erfolgsduo Finke/Stocker

      Zusammen mit Volker Finke, der seit 1991 bei den "Breisgau-Brasilianern" das Zepter schwingt, gilt Stocker als "Fossil" im schnelllebigen Fußball-Geschäft.

      Bereits zweimal stieg das Erfolgsduo in die erste Liga auf, erreichte den UEFA-Cup und stieg auch wieder gemeinsam in die zweite Liga ab.

      Quelle: sport1.de

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 26.01.03 20:55:29
      Beitrag Nr. 983 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      0-1 zur halbzeit (standesgemäss muss ich fairer weise sagen...)

      es ist einfach schade, das gladbacher keine spielerischen mittel hat gegen bayern zu gewinnen.

      aber wer weiss, vielleicht gelingt ja noch der ausgleich. nur wie ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 11:15:16
      Beitrag Nr. 984 ()
      bl 19. spieltag

      bisherige spielabsagen (stand sa.1.2.03. 11.00uhr)

      gladbach - wolfsburg

      stadt gibt auf grund widriger platzverhältnisse keine freigabe. beide teams möchten die partie bereits in der kommenden woche nachholen.

      gruss
      bimbes (alte liebe rostet nicht )
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 11:17:17
      Beitrag Nr. 985 ()
      hallo bimbes, der mit gutem "fussballgeschmack";)

      was hälst du eigentlich von der angeblichen geplanten neuverpflichtung eines jungstürmerstars aus finnland ?

      liebe grüsse von borussen zu borussen fan

      rolf
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 11:23:30
      Beitrag Nr. 986 ()
      morgen rolf:)

      bei den platzverhältnissen könnte der das spiel allein entscheiden:laugh:

      im ernst, das mit den stürmen bei der borussia ist diese saison das hauptproblem. glaube das eine neuverpflichtung da nicht unbedingt das gelbe vom ei ist. die wiedergenesenen müssen jetzt schnell spielpraxis bekommen und ein erfolg muss dringend her, daher ist die neuansetzung für kommende woche sicherlich hilfreich.

      schönes we:)
      bimbes
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 12:12:30
      Beitrag Nr. 987 ()
      :look:


      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 12:28:43
      Beitrag Nr. 988 ()
      Moin,

      mal wieder ein Interview-Highlight mit dem Mann für alle Fälle...:eek:

      »Ich rede überhaupt nicht mit den Spielern«
      Ahlens Trainer Werner Lorant über seine Motivation, seine Ziele und seine Frisur...mehr hier...
      http://www.mopo.de/nachrichten/147_fcstpauli_23291.html


      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 13:04:21
      Beitrag Nr. 989 ()
      „Wir wollen uns nicht nach den Mainzern richten“
      Es ist das(!) Rheinland-Pfalz-Derby in dieser Saison. Am kommenden Montag trifft die Eintracht aus Trier auf den Tabellenvierten FSV Mainz 05 (20:15 Uhr).
      Auf der heutigen Pressekonferenz zeigten sich das Trainergespann Paul Linz und Arno Michels und Spielmacher Adnan Kevric sehr optimistisch. „Wir wollen die Niederlage in Mainz wettmachen, dabei müssen wir unser Spiel aufziehen und dürfen uns nicht nach den Mainzern richten“, so Kevric. Ins gleiche Horn bläst auch SVE Trainer Paul Linz: „Wir sind wie immer sehr optimistisch, wir dürfen nur nicht so ängstlich sein, wie in der ersten Halbzeit in Burghausen.“
      Während Linz im Sturm die Qual der Wahl hat, könnten im Abwehrbereich einige Probleme auf die Eintracht zukommen. Grund: „Abwehrrecke“ Michael Prus zog sich im Spiel gegen Burghausen einen Muskelfaserriss zu. Eine langwierige Verletzung. Nach Auskunft von Prus ist bisher noch keine Besserung eingetreten, der Heilungsprozess kann noch 3 - 4 Wochen dauern. Weiterhin mit Rückenproblemen kämpft Markus Lösch. Der Abwehrchef steigt zwar wieder ins Training ein, doch noch ist „Löschi“ nicht fit für das Derby. Besser sieht´s dagegen mit Drageljevic aus. Seit einigen Tagen trainiert der Jugoslawe wieder, ein möglicher Einsatz am Montag wird immer wahrscheinlicher.
      Zur Mannschaftsaufstellung will „Linze-Paul“ noch nicht all zuviel verraten, doch gegen die „Viererkette“ der Mainzer könnte ein „Dreiersturm“ der Eintracht auflaufen. Ob allerdings SVE Neuzugang Petar Divic schon mit dabei ist, ist noch unklar. Zwar hat der 27-Jährige in den vergangenen Wochen sehr gut trainiert, dennoch ist ein Trainingsrückstand erkennbar.
      Unterdessen wird es beim Rheinland.Pfalz-Derby eine Premiere geben. Zum ersten Mal wird ein Spiel der Eintracht im Moselstadion live im DSF gezeigt. Für Paul Linz jedoch kein Grund, nicht ins Stadion zu kommen: „Fernsehen ist gut und schön, doch live im Stadion ist immer noch besser.“
      Die Verantwortlichen der Eintracht rechnen mit rund 9.000 Zuschauern.



      Eintracht-Lied

      produziert und gesungen von der Leiendecker - Bloas
      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb
      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb.

      Wenn Samsdaachs hei de Eintracht spellt, dao wisse mir Beschaad.
      Eich hollen Schal on Traodao raus, mein Fraa ihr blau-weiß Klaad.
      Kaum semmao offem Stadion, heer eich mein Fra scho saon:
      Eich well paor schiener Tore siehn, komm Schirie wei peif aon.

      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb
      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb.

      Kaum hat dää Schiri aogepeff, dao kömmt die Flank hoch renn,
      dää Störmao hällt dat Köppschi hinn, schonn es dää Beelo trenn.
      Dään Tormann leit om Bode romm, dää hat de Naos scho voll,
      o wenn dat hei su weidao gieht, kriet dään de Kasde voll.

      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb
      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb.

      Bei Halfzeit stiehdet drei ze null, eich kaawe mao e Beer.
      Mein Fraa zieht seich e Wörschtschie renn, on eich en doppelt Schmeer,
      mir laawen ob die anner Seit, mir wollen Tore siehn,
      dään Tubbak on die Bläätschao raus, wei kannet weidao giehn.

      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb
      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb.

      Met Fömf Null leije mir wei vorn, dä Geschnao es K.O.,
      dää Fanclub dä schreit: "Zugabe", dä Trainer es ganz fruh,
      dä Schiri peift, dat Spell es aus, de Eintracht hat gewonn,
      owenn set nächstmaol widdao spellt, gieh mir obt Stadion.

      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb
      Eintracht Trier - su haasst unser Club
      Eintracht Trier - diesjoahr steis de obb.


      Die Maxi-CD (hergestellt von Bloas-Musik) gibts bei vielen Musikhändlern der Region.

      Avatar
      schrieb am 01.02.03 13:50:08
      Beitrag Nr. 990 ()
      hallo ihr 50-er fussballfreunde;)

      @bimbes
      tja, das sturmproblem, das ist überhaupt DAS derzeitige problem der gladbacher.
      ich habe mir mal im kicker-online den artikel über unseren finnen durchgelesen. wenn der top-fit ist könnte der evt. mal endlich für tore sorgen. du hast aber völlig recht. solange nicht alle wieder fit sind (insbesonder van lent) kommt eine spielverlegung gerade recht...

      bin mal gespannt, wie sich die borussia in den nächsten hammerspielen so macht. danach wissen wir, ob es mehr in richtung 2. liga geht oder ins gesicherte mittelfeld.

      BORUSSIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA;)

      liebe grüsse

      rolf, der kosto und den trierern die daumen drückt;)
      p.s.: tex du müsstest dich mal bei unserem gnomi (dauerdkartenbesitzer bei schalke) melden....
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 18:43:05
      Beitrag Nr. 991 ()
      Moin,

      Kostja, habt ihr nicht "You`ll never walk alone" von den Rubbermaids geklaut?:cool: :)
      Ansonsten weiterhin viel Erfolg für die sympathischen Trierer.

      Unveu, ja, viel Spaß, bist Du der, der auch im St.Pauli-Forum schreibt?

      gruss ekonti:)
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 11:42:12
      Beitrag Nr. 992 ()
      hallo liebe fussballfreunde;)

      die rückrunde ist gestartet. die karten werden neu gemischt.

      wer hat chancen deutscher meister zu werden, cl-plätze und uefa-cup plätze zu erreichen, wer steigt ab ?

      hier die aktuelle bundesliga-tabelle:

      um die meisterschaft
      1. Bayern 43 punkte
      - momentan DER favorit schlecht hin -

      um die cl-plätze
      2. bremen 34 pkt
      3. dortmund 33 pkt (heute gegen lev. ich drücke dem bvb die daumen)
      ---------------------------
      4. stuttgart 33 pkt
      5. schalke 32 pkt

      um die uefa-cup plätze
      siehe cl-plätze. bis platz 5 sind sie dabei. der abstand zwischen schalke (32 pkt) und 1860 als sechster beträgt derzeit vier punkte...

      überrachend auf einen der international berechtigten plätze sind für mich bremen (verfolger von bayern !!!) und stuttgart...

      kampf gegen den abstieg
      13. nürnberg 21 pkt
      14. leverkusen 20 pkt (heute in dortmund)
      15. hannover 20 pkt
      ------------
      16. Borussia Mönchengladbach 19 pkt
      17. cottbus 16 pkt
      18. kaiserslautern 14 pkt

      gladbach MUSS unbedingt sein nachholheimspiel gegen wolfsburg gewinnen ehe es dann zum hexenkessel nach kaiserslautern geht...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 20:02:57
      Beitrag Nr. 993 ()
      Hallo Fußballfeunde,

      nicht vergessen...

      DFB-Pokal
      Bayern München - 1.FC Köln

      um 20.30 Uhr live im TV (ARD?)

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 14:50:35
      Beitrag Nr. 994 ()
      SVE: Kampf, Leidenschaft, Sieg!


      Eintracht Trier bezwingt den FSV Mainz in einem packenden Rheinland-Pfalz-Derby mit 2:1

      Von unserem Redakteur
      STEFAN STROHM


      TRIER. Revanche geglückt: In einem dramatischen Flutlicht-Krimi hat Aufsteiger Eintracht Trier im Rheinland-Pfalz-Derby den Aufstiegskandidaten FSV Mainz mit 2:1 eine bittere Niederlage beigefügt.

      "Steht auf, wenn ihr Trierer seid!: Die Zuschauer sind in den letzten Minuten aus dem Häuschen, verfolgen stehend die Schlussphase. Die Emotionen kochen hoch, der Mainzer Trainer Jürgen Klopp verliert an der Seitenlinie fast die Nerven. "Ihr könnt nach Hause fahren", skandieren die begeisterten SVE-Fans. Wenige Sekunden später pfeift Schiedsrichter Strampe endlich ab: Der hart erkämpfte 2:1 (2:1)-Sieg ist nach Toren von Najeh Braham und Antun Labak unter Dach und Fach. Für Mainz traf Andrej Woronin.
      Linz baut auf fünf Positionen um

      Eintracht-Trainer Paul Linz schickte sein Team auf fünf Positionen verändert ins Derby: Libero Markus Lösch war doch wieder fit, so dass Claus Grzeskowiak wieder als "Staubsauger" vor der Abwehr agierte. Für den verletzten Kapitän Michael Prus rückte wie erwartet Milan Drageljevic in die Abwehr, zudem spielte Roland Benschneider anstelle von Mischa Latinovic in der SVE-Hintermannschaft. Wieder ins Team rückten Matthias Keller, Mehmet Dragusha und Najeh Braham. Der war heiß, er kämpfte verbissen um jeden Ball. Schon nach 75 Sekunden hatte der 25-jährige Tunesier das 1:0 auf dem Fuß, doch er verzog in aussichtsreicher Position knapp. Auf dem durch den Dauerregen tiefen Boden standen erwartungsgemäß die kämpferischen Momente im Vordergrund, doch Triers Spielmacher Adi Kevric sorgte auch für technische Leckerbissen. So in der siebten Minute, als er mit einem langen Pass in die Tiefe die Mainzer Viererkette aushebelte, Braham auf und davon war und eiskalt zur Eintracht-Führung vollstreckte - der gute FSV-Keeper Dimo Wache war machtlos. Braham sprintete wie entfesselt zu seinem Coach an die Seitenlinie, bedankte sich für seine Nominierung. Das elfte Saisontor des Tunesiers war die Initialzündung für die knapp 7000 Zuschauer, die ihre Eintracht nun bedingungslos anfeuerten. Und die Gastgeber legten nach, Milorad Pekovic nahm sich aus etwa 18 Metern ein Herz, verfehlte aber knapp das Mainzer Gehäuse (15.). Nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Kevric vertändelte Dragusha den Ball, und Mainz konterte plötzlich im Stile einer Spitzenmannschaft: Christof Babatz bediente denUkrainer Andrej Woronin, der aus etwa 14 Metern abzog und Eintracht-Torhüter Daniel Ischdonat überwand. Der 1:1-Ausgleich in der 17. Minute brachte die Trierer aus dem Konzept, der Spielfluss war erst einmal dahin. Die von rund 500 Anhängern unterstützten Mainzer kamen nun besser ins Spiel, Weiland (26.) und Woronin (27.) scheiterten aber am aufmerksamen Ischdonat.

      Wie aus dem Nichts dann die 2:1-Führung für Trier: Nach schönem Zuspiel von Keller tauchte plötzlich Labak frei am Fünf-Meter-Raum auf, aus der Drehung erzielte der Kroate seinen vierten Saisontreffer. Nun kochte die Stimmung im Moselstadion über. Keller hatte noch vor der Pause das 3:1 auf dem Fuß, aber Wache rettete mit einem unglaublichen Reflex. Nach der Pause schenkten sich beide Teams keinen Zentimeter, ein offener Schlagabtausch begeisterte die Zuschauer. Braham hatte zweimal sein zwölftes Tor auf dem Fuß, scheiterte aber jeweils völlig frei an Wache (49./57.). Auch Labak vergab zweimal in aussichtsreicher Position, aber ebenso hätte Woronin nach einem groben Schnitzer von Drageljevic für die Gäste ausgleichen können (59.). Linz brachte in der Schlussphase Marcus Koster für den ausgepumpten Keller, Danny Winkler kam für Braham. Mainz bäumte sich auf, doch die Eintracht verteidigte geschickt die knappe Führung.

      Eintracht Trier: Ischdonat - Drageljevic, Lösch, Benschneider - Grzeskowiak - M. Keller (71. Koster), Kevric (82. Thömmes), Pekovic - Labak, Braham (74. Winkler), DragushaFSV Mainz: Wache - Nikolic, Abel, Christ (54. Bodog), Rose (20. Bulajic) - Azaouagh, Babatz, D. Weiland (69. Auer) - Thurk, Morinas, WoroninTore: 1:0 (7.) Braham, 1:1 (17.) Woronin, 2:1 (29.) LabakSchiedsrichter: Strampe (Handorf)Zuschauer: 6860Gelbe Karten: Kevric, Lösch - Babatz, Thurk, Azaouagh, D. Weiland

      @E_Kontakter: nö, hab im Pauli Thread noch nix geschrieben, werd aber mal reinschauen
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 15:33:09
      Beitrag Nr. 995 ()
      @kostja:
      ja, wirklich tolles Zweitligaspiel mit verdientem Sieger!
      Mit dem St.Pauli-Forum war aber wohl eher ich gemeint.

      @ ekonti:
      bin im St.Pauli-Forum auch unter gleichem nick angemeldet, lese aber mehr als ich schreibe.
      Vorfreude ist schon riesig bei uns, alle 3400 Karten bereits ausverkauft.
      Hotel gebucht, Karte gesichert (sorry, daß ich "Euren" Block A okkupiere;) ).
      Sonnabend nachmittag will ich zum Aufwärmen schon mal bei Altona93 vorbeischauen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 15:41:11
      Beitrag Nr. 996 ()
      hallo kosto;)

      herzlichen glückwunsch zum sieg. mensch das wäre ja eine riesenüberraschung wenn trier in der nächsten saison gegen bayern spielen müsste...;)

      liebe grüsse


      rolf
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 20:01:05
      Beitrag Nr. 997 ()
      Hallo Ff`s!

      Auch wenn es die von vielen gehassten Bayern waren, will ich euch dieses Spiel/Ergebnis hier nicht vorenthalten.

      DFB-Pokal Viertelfinale:

      Bayern München - 1. FC Köln

      oder

      1. der 1. Bundesliga - 1. der 2. Bundesliga

      Endergebnis 8:0 für Bayern:rolleyes: :laugh: :D


      Spielbericht: (Quelle: kicker online)

      Bayern Trainer Ottmar Hitzfeld nahm nach der Nullnummer auf der Bielefelder Alm zwei Änderungen vor: Jeremies fehlte mit einem grippalen Infekt, Zickler saß nur auf der Bank. Dafür durften Niko Kovac und Zé Roberto von Beginn an ran. Hitzfeld musste kurzfristig auch noch auf den erkrankten Ballack verzichten. Bei den Kölnern konnte Trainer Friedhelm Funkel nahezu sein derzeit stärkstes Team aufbieten. Lediglich Cullmann wurde nicht mehr rechtzeitig fit, für ihn stand Schröder in der Abwehr.

      Die Bayern machten von Beginn an klar, wer Herr im Olympiastadion ist. Die Spieler des deutschen Rekordmeisters schienen ihren Trainer Ottmar Hitzfeld nicht enttäuschen zu wollen, der im Vorfeld der Partie eindringlich vor den Rheinländern gewarnt hatte. Mit aggressiven Forechecking wurde der Tabellenführer der Zweiten Liga unter Druck gesetzt. Und die hoch gelobte Abwehr der „Geißböcke“ erwies sich als äußerst anfällig. Meistens standen die Kölner Verteidiger zu weit weg von ihren Gegenspielern und hatten damit in den Zweikämpfen das Nachsehen. Bereits nach sieben Minuten stellte Elber mit seinem Führungstor die Weichen auf Sieg. Bei dem Schuss aus rund zwölf Metern nach Pizarro-Pass sah Kölns Torhüter Pröll auch nicht besonders gut aus.

      In der Folgezeit spielten sich die Bayern in einen wahren Rausch und ließen den Kölnern keine Chance. In der 20. Minute erzielte Hargreaves mit einem schönen Freistoß aus rund 22 Metern das 2:0. Und mit einem Doppelpack nach einer guten halben Stunde entschied der FC Bayern dann die Partie. Zunächst erhöhte Schweinsteiger mit seinem ersten Pflichtspieltor für den deutschen Rekordmeister auf 3:0 (31.) und nur zwei Minuten später war Elber im Nachsetzen erfolgreich.

      Köln ergab sich fast ohne Gegenwehr seinem Schicksal. Weder Kapitän Lottner, noch seine Adjutanten Scherz und Springer konnten sich in Szene setzen. Vom gefürchteten Passspiel des viermaligen Pokalsiegers war nichts zu sehen, zudem war die Abwehr um Cichon mit dem Tempospiel der Bayern völlig überfordert.

      Nach der Pause machten die Bayern dort weiter, wo sie im ersten Abschnitt aufgehört hatten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff konnte Pröll zwar noch einen Kopfball von Pizarro mit einer Glanzparade entschärfen, doch in der 51. Minute war der 23-Jährige erneut geschlagen. Eine Hereingabe von Zé Roberto drückte Schweinsteiger mit dem langen rechen Bein über die Linie.

      Doch der Appetit der Bayern war damit noch lange nicht gestillt. Zé Roberto machte nach 57 Minuten mit einem trockenen Linksschuss ins rechte untere Toreck das halbe Dutzend voll, ehe Elber seinen Galaaufritt hatte. Der zuletzt stark in der Kritik stehende Torjäger erzielte mit einem wunderschönen Seitfall-Drehschuss das 7:0 (70.).

      Jubeln konnten die Zuschauer auch in der 76. Minute, als Deisler eingewechselt wurde und zu seinem ersten Einsatz für den FC Bayern kam. Der 23-Jährige verletzte sich am 18. Mai vergangenen Jahres im Freundschaftsspiel gegen Österreich (6:2) schwer am Knie. Und Deisler konnte sich gleich auszeichnen. Seinen Eckball in der 89. Minute verwertete Sagnol per Kopf zum Endstand.

      Mit einem wahren Fußball-Feuerwerk im Schneetreiben des Olympiastadions hat der FC Bayern München das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht. Dem 1. FC Köln wurde deutlich der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga vor Augen geführt. Nach 289 Tagen und 23 Pflichtspielen ohne Niederlage landeten die "Geißböcke" hart auf den Boden der Realität.

      Gruß Frodo
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 20:07:18
      Beitrag Nr. 998 ()
      Ach übrigens was ich noch sagen wollte... :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 20:07:32
      Beitrag Nr. 999 ()
      hallo frodo,

      du glaubst gar nicht, wie schön das heute bei der arbeit (in köln) als gladbacher anhänger war...;)

      liebe grüsse

      rolf, der heute den bremern die daumen drückt (einzige ernsthafte konkurrenz für bayern...)
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 20:07:55
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      ...hiermit gratuliere ich mir zum... :eek:
      • 2
      • 4
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der 50-er Fußball und Basketballthread