checkAd

    *** KIRCHEN IN DER TÜRKEI *** - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.08.01 18:31:51 von
    neuester Beitrag 11.08.01 22:02:58 von
    Beiträge: 31
    ID: 450.136
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 743
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:31:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer es nicht glaubt,kann z.B diese Seiten anklicken.(Ich habe mal nur 3 von vielen Kirchen in der Türkei herausgesucht).

      http://www.ev-gemeinde-istanbul.de.cx/

      http://www.stpaul.de/

      http://sg.edu.tr/gemeinde/index.html
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:35:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      wollte das jemand wissen? oder arbeitest Du in einem Reisebüro?
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:36:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Und was soll das ganze ???
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:41:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      Man hätte doch auch noch ein paar Christen übriglassen sollen. Heute haben die Kirchen eher Museumscharakter.
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:41:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Soll das eine Rechtfertigung zum bau einer Moschee sein oder was soll das.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +16,80 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:45:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ alle

      Ich habe schon viel absurde Dinge hier in diesem Board gelesen wenn es um die Türkei ging.Von daher finde ich das Aufklärung Not tut.
      Also fühlt Euch nicht gleich provoziert und ruhig Blut.

      MfG

      eloy one....
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 18:53:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Falls das irgendetwas Positives über die Türkei oder den Islam zeigen soll:
      So viel ich weiss, ist anders als bei einer christlichen Kirche die Errichtung einer Moschee per se ein Zeichen für den Sieg und die Überlegenheit des Islam. (Dass die islamische Theologie (gemeint sind nicht fundamentalistische Zerrformen) in manchem der christlichen überlegen sein könnte, soll mal ausser Betracht bleiben.) Ich möchte in D wenn überhaupt daher nur an sehr wenigen Orten Moscheen haben - das ist keine Frage der Toleranz.
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 19:36:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich halte es da mit Bismark, der als er von einem Islamischen Staatsmann gefragt wurde ob der Bau einer Moschee in D möglich wäre, sagte: "Ja natürlich dürfen Sie Ihre Moschee errichten, wir würden nur auch gerne eine
      Kirche in Mekka bauen...
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 20:08:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ alle

      Leute ich sag´s euch ganz ehrlich : Ich habe schon oft hier gehört das einege behauptet haben "es gibt keine Kirchen in der Türkei".Und um dem entgegenzuwirken habe ich diesen Thread eröffnet.Mehr und weniger will ich damit nicht erreichen.

      @ Immanuel_K

      Es gibt bereits Moscheen in D.Hast Du nun den Siegesaufruf vom Islam gehört ? Also ich nicht.
      Wenn Deine Ansicht so ist dann ist es eine Niederlage für den Islam das es in der Türkei Kirchen gibt,oder was ?

      @ Linus.C.M.

      Fakt ist: Es gibt in der Türkei bereits seit langem Kirchen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 20:31:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      eloy

      was immer der Zwecks Deines Threads hier ist, die Verteidigung der Türkei als kirchentolerant ist hier fehl am Platz.
      Zu meinem Freundeskreis gehören christliche Türken, bekannter als Assyrer, die von der Toleranz der Türkei bezüglich christlicher Kirchen ein böses Lied singen können. Assyrer, also Christen werden systemtisch in der Türkei diskriminiert einschleißlich ihre eigene Sprache (Assyrisch / Arameisch) und sind gezwungen ihr Heimatland zu verlassen.
      Gottseidank bin ich Atheist und scheiße auf Kirchen - aber deswegen muß ich noch lange nicht akzeptieren wenn jemand hier unterschwellig der Community unterjubeln will es sei ach` so tolerant in der Türkei. Vielleicht gerade mal in Istanbul oder Ankara, aber Toleranz haben alle Großstädte der Welt vorzuweisen - im Rest der Türkei sieht es anders aus! Ich habe von TÜRKEN(!) genug Klagen über ihr eigenes Land gehört und über das Verhalten ihrer eigenen Landsleute hier in Deutschland was religiöse Toleranz anbelangt.
      Erzähl hier keine Schweineschwarten!
      Avatar
      schrieb am 04.08.01 20:59:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      @r.m.t.

      Well done

      @eloy

      Du scheinst mir etwas blauaeugig zu sein - christliche
      Kirchen(gemeinden - Gebaeude finden sich sicher noch mehr)
      sind in erster Linie - wie r.m.t. schon gesagt hat - in
      Grossstaedten wie Istanbul aktiv.

      Christen wie z.B. Armenier und Griechen wurden lange
      verfolgt, der Genozid an den Armeniern 1915 hat mehreren
      Hunderttausend Christen das Leben gekostet - bis heute (!)
      hat sich die tuerkische Regierung (nicht zu verwechseln mit
      dem gesamten tuerkischen Volk und tuerkischen Mitbuergern in
      Deutschlang) noch nicht entschuldigt dafuer, betreibt im
      Gegenteil Geschichtsfaelschung (Historikern, die auf
      Gebieten wie diesem Forschung betreiben, stehen immer noch
      mit einem Bein im Gefaengnis), laesst diese Minderheiten
      (wie andere Minderheiten auch) nicht ihre eigene Kultur
      pflegen und die Sprache ueberliefern und droht Staaten wie
      z.B. Frankreich, die den Genozid an den Armeniern
      anerkennen, mit Importboykott von Waren - mit dem Laizismus
      (Trennung von Staat und Kirche) und der Toleranz ist es
      scheinbar nicht besonders weit her.

      Ausserdem wird scheinbar mit zweierlei Mass gemessen:
      jedenfalls ich hab` noch von keinen Repressalien gegenueber
      Moslems in der Tuerkei gehoert.
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 07:36:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ r.m.t.

      Den Zweck meines Thread´s habe ich in meinem Posting #9 klar und deutlich begründet.
      Wenn die Türkei so sehr intolerant wäre,gäbe es keine einzige Kirche dort.Natürlich gibt es dort auch Kirchengegner.Aber ich würde immer vorsichtig sein und behaupten-jeder Türke = intolerant und ein Kirchengegner.Das die Behauptung ,"das Kirchen in der TR nur in Großstädten gibt" kommen würde,habe ich schon geahnt,und hatte spezifisch Kirchen gesucht die nicht in Großstädten sind.Ich habe auch einige gefunden,nur haben diese keine Internetseite.
      Ich will hier niemandem etwas unterjubeln ,und Deine Meinung (die ich zwar respktiere)lass ich mir aber auch nicht unterjubeln.
      Und das Kompliment Schweineschwarten gebe ich Dir höflichst zurück.

      MfG

      eloy1...........
      Avatar
      schrieb am 05.08.01 07:55:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ pehoer

      Meine Augenfarben sind nicht blau.Aber Deine scheinen etwas blind zu sein.Also setz Dir eine Brille auf und lies mein Posting #9 genau durch.Was habe ich dort geschrieben ? Und was antwortest Du mir.
      Von daher frage ich mich wer hier blauäugig ist.

      MfG

      eloy1.............
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 10:51:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      @eloy

      Du hast recht, blauaeugig trifft`s nicht - Du bist
      OBERFLAECHLICH !!! an der Boerse (und wir sind hier bei
      w:o !) kann das toedlich sein, denk` mal drueber nach
      Avatar
      schrieb am 06.08.01 17:16:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ pehoer

      Du solltest bei einer Diskussion Deine verbalen Entgleisungen etwas mehr unter Kontrolle halten.Erst war ich blauäugig und nun bin ich oberflächlich.Und der ganze Quatsch soll auch noch evtl. tödlich enden.Andere würden diesen Satz (oberflächlich betrachtet) evtl. als Drohung auffassen,aber ich finde sie einfach lächerlich.Das beweisst mir eindeutig wo ich Dein Niveau einordnen soll.
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 01:07:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Was soll man sagen; man ahnt, wie es im allgemeinen um die islamische Toleranz bestellt ist, und warum sollte es in der Türkei anders sein. Eine Recherche im Netz ergibt, dass seit 1923 gar keine Kirchen in der Türkei mehr gebaut werden dürfen und dass die christliche Gemeinde in der Türkei durch Diskriminierung, Enteignung und Vertreibung noch 100.000 Mitglieder bei 60 Millionen Einwohnern umfasst. Naja, recht hat er schon, es gibt - noch - Kirchen in der Türkei.Niedlich ist es schon, wie emsig Ausländervertreter in Deutschland Toleranz einfordern, Koranschulen und Moscheen gehören zum alltäglichen Bild in Deutschland, und umgekehrt haben Christen in der Türkei anscheinend kaum Rechte, ich hatte aber auch nichts anderes erwartet.

      CHRISMA: Sie betonen, dass es umgekehrt in vielen muslimischen Staaten der Welt den Christen nicht erlaubt ist, Mission zu betreiben. Dagegen registrieren Sie keineswegs erfreut, dass sich die muslimische Kultur und Religion hierzulande ausbreitet. Sollte nicht gleiches Recht für alle gelten?

      Steeb: Ja, sicherlich. Eine der großen Schwächen der deutschen Außenpolitik ist es, dass man dieses gleiche Recht für alle nicht einklagt. Es gibt keine Kritik an dem Land mit den größten Menschenrechtsverletzungen, Saudi-Arabien, obwohl das nicht nur Christen beklagen, sondern auch amnesty international. Das wird nicht kritisiert, weil wir vom Öl abhängig sind. Eine solche Feigheit aufgrund des Materialismus und der Wirtschaftlichkeit ist geradezu grotesk. Unser Problem ist nicht, dass in Deutschland Moscheen gebaut werden dürfen, sondern dass zum Beispiel in dem EU-Land Türkei seit den zwanziger Jahren keine Kirche mehr gebaut werden durfte. Das müsste doch mal deutlich gesagt werden.

      Das 30-Tage-Gebet für die Muslime findet in diesem Jahr zum achten Mal statt. Mit dem Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, sprach CHRISMA-Redakteur Eduard Kopp.

      Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat die Türkei angesichts ihrer angestrebten EU-Mitgliedschaft (vgl. RPD vom 22. Dezember 1999) aufgefordert, die christliche Minderheit nicht länger zu benachteiligen. So solle das Land den Bau und die Renovierung von Kirchen uneingeschränkt ermöglichen. Seit 1923 habe – im Gegensatz zu zahlreichen Moscheen - keine neue Kirche gebaut werden dürfen.

      RPD/ekd/idea-D

      «Christliche Gemeinden verschiedener Konfessionen klagen über fehlende Rechtssicherheit oder die Enteignung kirchlichen Eigentums», erklärte der IGFM-Geschäftsführer Karl Hafen (Frankfurt am Main). Anlass ist die Ankündigung der Türkei, nach 34jähriger Wartezeit den «Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte» und den «Internationalen Pakt über soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte» zu unterzeichnen.
      Die IGFM rief die Türkei auf, das seit 1997 bestehende Verbot des aramäischen Sprachunterrichts in syrisch-orthodoxen Klöstern des Tur Abdin (Anatolien) aufzuheben und die Wiedereröffnung der seit 1971 geschlossenen theologischen Fakultät der griechisch-orthodoxen Kirche auf der Insel Chalki im Marmara-Meer zuzulassen.

      Die Zahl der Christen in der Türkei liegt bei 110.000, weniger als 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung.Rund 99 Prozent der knapp 64 Millionen Einwohner sind Moslems
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 08:20:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      blöde Religion, scheiss Islam, dumme Katholiken
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 08:28:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Das Auswärtige Amt hat bisher keinen Kontakt zu den vier Deutschen herstellen können, die in Afghanistan wegen "christlicher Aktivitäten" festgenommen worden sind. Den Mitarbeitern der internationalen Hilfsorganisation "Shelter Now" wird von den herrschenden Taliban vorgeworfen, "für das Christentum missioniert zu haben". Das kann in Afghanistan mit der Todesstrafe geahndet werden.

      Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin bestätigte am Montag auf n-tv.de, dass insgesamt 24 Mitarbeiter von "Shelter Now " festgenommen wurden. Unter ihnen der deutsche Leiter der Hilfsorganisation und drei Mitarbeiterinnen. Der Mann stamme aus Bayern, die Frauen aus Niedersachsen. Neben den Deutschen wurden auch zwei Australier, zwei US-Bürger und 16 Afghanen inhaftiert.

      Der deutsche Geschäftsträger im pakistanischen Islamabad sei bei der dortigen Taliban-Vertretung vorstellig geworden und habe sich für die sofortige Freilassung der Inhaftierten eingesetzt. Deutschland unterhält zum Taliban-Regime nur Beziehungen unterhalb der diplomatischen Ebene.

      Nach Angaben des Staatssekretärs des Ministeriums zur Förderung der Tugend und Verhinderung der Laster, Salim Hakkani, dürfen die Festgenommenen keinen Kontakt zu ihren ihren Familien oder Regierungen aufnehmen. Die Inhaftierten würden gut behandelt, "sie haben keine Probleme".

      Das Büro der Organisation in Kabul wurde unterdessen geschlossen. Nach offiziellen Angaben habe die Religionspolizei eine Bibel, zwei Computer sowie Kassetten und Musikinstrumente beschlagnahmt. Außerdem sei christliche Literatur in einer Übersetzung in die örtliche Sprache sicher gestellt worden. Zudem seien 64 Afghanen festgenommen worden, die von der Organisation unterrichtet wurden. Die Männer hätten ihre antiislamischen Aktivitäten gestanden und seien in ein Umerziehungsheim eingewiesen worden. Für die Verbreitung oder den Übertritt zu einer anderen Religion werden in Afghanistan drastische Strafen verhängt. Moslems droht gar der Tod.

      Die Organisation "Shelter Now" mit Sitz in Deutschland leistet seit mehreren Jahren in Afghanistan humanitäre Hilfe. In den vergangenen Monaten hatten die Vereinten Nationen mehrfach auf Übergriffe auf Mitglieder von Hilfsorganisationen hingewiesen. Die Taliban haben diese Vorwürfe bislang zurückgewiesen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 16:48:18
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Eisi Gulb

      Dein Zitat:“blöde Religion, scheiss Islam, dumme Katholiken“

      Ich finde Du solltest an Deiner Ausdrucksweise noch hart arbeiten.Denn die deutsche Sprache ermöglicht jedem seine Meinung in einer höflicheren Form darzustellen.
      Ich fühle mich keineswegs von Deinen Äußerungen provoziert oder beleidigt.Es zeigt mir nur das ich Dich als Diskussionspartner nicht ernst nehmen kann.
      Aber es gibt evtl. doch einige ,die diese Religionen die Du beschimpft hast - friedlich ausüben und sich evtl. doch beleidigt fühlen.Wenn Du also noch mal solche Äusserungen in der Art und weise von Dir gibst,werde ich Wallstreet-Online anfragen ob die Möglichkeit besteht Dich evtl. zurechtzuweisen oder gar zusperren.
      Und Dein Bericht über Afghanistan hättest Du Dir auch sparen können,denn die TR hat das nicht zuverantworten.Was wolltest Du denn damit erreichen ? Soll ich hier nun ein Bericht über den Kirchenkonflikt in Nordirland hier reinsetzen und Deutschland dafür verantwortlich machen ?

      Genauso wenig hat die TR es zu verantworten das es in Mekka keine Kirchen gibt.

      eloy one.........
      Avatar
      schrieb am 07.08.01 18:26:39
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ tommyausol

      Ich möchte hier weder die türkische Politik verteidigen noch will ich sie verhamlosen.Im übrigen habe ich schon oft in diesem Board die schlechten und inkompetenten türkischen Politiker beklagt.Denn diese repräsentieren das türkische Volk nicht objektiv genug.
      Nur damit die Kritik nicht nur in eine Richtung geht:Ich finde Deine Emsigkeit als Deutschlandvertreter auch ganz niedlich.Ich kann mich noch gut an Deinen Thread über das Thema Zivilcourage erinnern.Ich steh diesem sehr kritisch gegenüber,wie Du versucht hast dieses so wichtigeThema zuverkaufen.Und hier brüstest Du Dich wie viele Moscheen und Rechte es doch in D gibt.Ich habe diese Dinge nie abgestritten und werde das auch nicht tun.
      Aber ich scheue mich nicht auch hier einige kritische Fragen zu stellen.
      Ist es den wirklich so einfach in D Moscheen zu bauen ?Können die Muslime uneingeschränkt ihre Religion ausüben ?Darf der Imam daher z.B sein Gebetsaufruf genauso laut rufen wie normalerweise es üblich ist?Werden Frauen mit Kopftüchern in einigen Berufen genauso behandelt wie Frauen ohne Kopftücher ? Reichen die Moscheen überhaupt aus um dem Bedarf gerechtzuwerden?..........
      Ich möchte nicht missverstanden werden.Ich fordere diese Rechte nicht.Aber ich möchte nicht das die Kritik nur in eine Richtung geht.
      Wenn es um die TR geht fällt immer das Stichwort Europa.Was war den jüngst im europäischen Bosnien mit den Muslimen ?
      Was ist mit dem Kirchenkonflikt in Nordirland ? Wenn sich dort noch nicht mal zwei verschiedene Kirchen gegenseitig respektieren, ist der Bau einer Moschee doch erst recht unvorstellbar.
      Also lassen wir doch bei dieser Diskussion die Kirche im Dorf.Oder lassen die Moschee im Dorf.

      Da Du so frei warst einige Berichte hier reinzusetzen,werde ich dies auch tun:

      Dienstag 31. Juli 2001, 15:45 Uhr

      Verbot der Wohlfahrtspartei kein Verstoß gegen Grundrechte

      Europäischer Menschenrechts-Gerichtshof in Straßburg weist Klage Erbakans zurück

      Straßburg (AP) Das Verbot der islamistischen Wohlfahrtspartei in der Türkei vor drei Jahren stellt nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte keinen Verstoß gegen die Grundrechte dar. Die Richter entschieden am Dienstag in Straßburg mit vier zu drei Stimmen, dass die Türkei mit dem Verbot nicht gegen das Recht der Versammlungsfreiheit für die Mitglieder der Partei verstoßen habe.

      Der damalige Parteivorsitzende und frühere türkische Ministerpräsident Necmettin Erbakan hatte in Straßburg im Mai 1998 unter Berufung auf die Europäische Konvention für Menschenrechte gegen das Verbot geklagt. Das Gericht entschied, dass die Entscheidung des türkischen Staates gerechtfertigt gewesen sei, um ein Funktionieren des demokratischen Systems zu garantieren. Gegen das Urteil kann innerhalb von drei Monaten Einspruch erhoben werden.

      Das türkische Verfassungsgericht hatte die Partei mit der Begründung verboten, sie habe das Prinzip der Säkularisierung gefährdet - also der Trennung von Staat und Kirche. In dem Urteil der Straßburger Richter hieß es nun, der frühere Ministerpräsident Erbakan habe mit seiner Partei das islamische Recht durchsetzen wollen, was «im Gegensatz zu den Werten der (Europäischen) Konvention steht».
      (......)

      eloy one.............
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 12:14:21
      Beitrag Nr. 21 ()
      scheiss drauf - wir sind hier in ner börsensite. kann man mit moscheen denn auch geld verdienen ? ;-)
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 12:20:45
      Beitrag Nr. 22 ()
      Username: Kankra
      Registriert seit: 08.08.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 08.08.2001 12:09:55
      Threads: 0
      Postings: 1


      Wie seltsam, extra für diesen hochgeistigen Einwurf frisch registriert.
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 13:39:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      @for4zim

      wir wissen, dass zu eine linke, selbstgerechte, besserwissende, antidemokratische, pro-fundamentalistische Bazille bist. :)
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 15:17:07
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ Kankra

      Weshalb diese beleidigende Agressivität?? Als schreibender Neuling auf dieser Plattform gibt es sicherlich auch höflichere Möglichkeiten, um sich der Allgemeinheit vorzustellen. Oder solltest Du gar nicht "neu" sein?? :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.08.01 22:16:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Kankra,

      Deine Argumente gegenüber @for4zim sind so überflüssig, wie ein Sandkasten in der Sahara, das gilt auch für Deine Präsenz hier im W.O, dein Nick spricht für sich, gehe zum Artz, Du musst krank sein.

      Bei nur 2 Posting gleich zwei Beleidigungen, das ist nicht normal.
      Avatar
      schrieb am 09.08.01 03:10:21
      Beitrag Nr. 26 ()
      @alle

      ich merke ,daß eine gewisse abneigung gegenüber türken herscht und das nicht gerade von wenigen....was man nicht begreift ist feindlich...schade schade schande...:(
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 15:47:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      10.08.2001 14:41 Uhr
      Deutsche Welle und BBC in der Türkei verboten
      Seit gestern kann man in der Türkei weder Deutsche Welle noch BBC geniessen. Laut der türkischen Aufsichtsbehörde für Radio und Fernsehen, sollen die beiden Sender gegen das Gesetz für Medien verstossen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
      Die Deutsche Welle hat sich zum Vorfall noch nicht geäußert.
      Quelle: de.news.yahoo.com
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 16:38:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      welche religion ist die beste?

      welche religion predigt die wahrheit?

      welche religion hat den wahren gott?

      alles blödsinn und leuteverdummung!!!

      -religionen haben seit jeher kriege im namen ihrer
      jeweiligen götter geführt, minderheiten und
      andersdenkende
      verfolgt oder gar getötet.
      -religionen beuten ihre eigenen anhänger aus.
      -religionen lassen keine vernünftige progressive
      politik zu.
      -religionen verhindern bewusst das zusammenschmelzen
      der völker und treiben uns noch weiter auseinander.

      fazit:
      als moderner, realistisch denkender mensch des 21.jahr-
      hunderts, glauben wir nur an das, was wir sehen oder
      beweisen können.
      wieso sollten wir an götter glauben?

      für mich persönlich haben menschen, die an irgendwelche
      götter glauben nur angst vor dem leben, bzw. angst vor
      der strafe, die sie nach ihrem ableben erwarten könnte.

      gruß
      waskost@s
      Avatar
      schrieb am 10.08.01 21:15:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ waskost@s

      Irgendwie hast Du ja recht.

      Gruss

      eloy one...........
      Avatar
      schrieb am 11.08.01 00:05:45
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ eloy1,

      danke, aber ich wünschte ich hätte nicht recht
      und es gäbe nur einen gott der für uns alle da ist.

      gruß
      waskost@s
      Avatar
      schrieb am 11.08.01 22:02:58
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ waskost@s

      So wie ich das beurteilen kann,behaupten alle Religionen (oder nur die grösseren) das es nur einen Gott gibt.
      Nur die "Inhalte" sind anders, oder ähneln sich sogar in einigen Dingen.
      Die Bezeichnung ist halt anders.In deutscher Sprache heisst GOTT halt GOTT .Und z.B im türkischen ALLAH ,und noch türkischer TANRI.
      Auf italienisch heisst GOTT ja auch nicht GOTT.

      Grüsse

      eloy one............


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      *** KIRCHEN IN DER TÜRKEI ***