checkAd

    Kretztechnik-Übernahmeangebot auf jeden Fall annehmen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.08.01 12:58:25 von
    neuester Beitrag 09.09.01 11:54:18 von
    Beiträge: 26
    ID: 460.994
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.902
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 12:58:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Obwohl 17 Euro niedrig erscheinen, sollte man das Angebot von GE auf jeden Fall annehmen. Nach Ablauf der Frist wird der Kurs ratz fatz auf 12 Euro sinken, denn das ist der Preis, zudem der Großaktionär Medison verkauft hat. Wenn die Aktie soviel mehr Wert wäre, hätten die ihre Papiere nicht verschleudert. Daß der Emissionskurs bei 21 Euro lag ist nur der Gier der Emissionsbanken zu verdanken und kann GE nicht zum Vorwurf gemacht werden.

      Bei Systematics ist der Kurs auch ruck zuck nach dem Ablauf der Übernahmefrist gefallen und notiert jetzt deutlich unter dem Übernahmepreis.

      Wer jetzt nicht annimmt findet sich bald bei 12 Euro wieder.
      Avatar
      schrieb am 26.08.01 23:09:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi @hentec
      ich werde das Angebot trotz meiner Verluste annehmen. Wenn GE die 90% Anteile nicht erreicht, dann kann GE das Angebot zurückziehen.

      Spätestens nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen von Kretztechnik wäre die Stunde der Wahrheit - und zwar dann, wenn die Zahlen schlecht ausfallen. Der Kursrückgang wäre unvermeidbar.

      Schade, ich war von der Firma überzeugt. Jetzt kommt mir das Ganze als eine Abzockerei vor.

      .... Börsengang
      .... Kurs hochjubeln
      .... abkassieren
      .... zukaufen
      .... Firma verkaufen

      Die Kleinanleger, die seit dem Börsengang auf ihren AK sitzen sind die Verlierer.
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 13:01:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      schade, ich werde auch mit verlust verkaufen, da ich von anfang an dabei bin. und dabei hätte man so bequem um die 60 euro rauskönnen.....
      Avatar
      schrieb am 27.08.01 20:10:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Ihr Gebeutelten !

      Und das Wichtigste von der ganzen Geschichte ... ?

      Ich denke, die Übernahme wird nicht kommen. Kretz wird schlechte Zahlen haben und jämmerlich abschmieren.

      Ich hoffe, daß nie wieder jemand von dieser Sch...-Firma Aktien kauft, da die so ein ekelhaftes Abzockspiel spielten.
      Nach Feldbusch: "Die haben fertig !"
      Für mich auf jeden Fall. Und wenn sie noch 1 Euro kosten !!!

      Wie erwartet hat der Vorstand noch nicht mal eine Erklärung für die Kleinaktionäre abgegeben. Wie soll man so was abartiges noch bezeichnen ? Da fehlen die Worte !

      Gruß
      1077-11
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 07:37:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      @1077-11

      Wieso glaubst du, dass die Übernahme nicht stattfindet bzw. dass die nächsten Zahlen abgrundschlecht ausfallen werden?
      Eigentlich könnt es mir ja auch schon wurscht sein.
      So long

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 09:48:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      hier der Link von www.kretztechnik.de http://www.kretz.co.at/www/investor_dt/index.htm

      sagt ja wohl alles:

      "ihr blöden kleinaktionäre seid uns (schon immer) scheissegal!

      danke für eure kohle"

      Danke für diese Lektion!

      paulinfh
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 11:54:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      schön, heute schon 62 leute , die diesen ausgestorbenen tread lesen.
      ich bin auch der meinung, dass es sehr schade ist was mit unseren aktien passiert ist. und wie es ausgeht, weiss heute auch noch keiner. jedoch würde ich nicht alle steine auf die kretz leute werfen.
      ich war sehr erstaunt, nach anfrage bei herrn kettl sofort einen termin zu bekommen. er hat sich länger als eine stunde für mich zeit genommen und mir erklärt, wie alles zustande gekommen ist. weiters zeigte er mir den betrieb mit samt dem museum.
      ich war sehr beindruckt und bedauere wirklich, dass so ein musterbtrieb nicht in unseren händen bleiben darf sondern von grosskonzernen aufgekauft wird. uns nützt es nichts mehr zu schimpfen und zu schreien. wir können daran nichts ändern.
      allerdings denke ich, falls die 90 % nicht zustande kämen, dass wir noch grosse chancen hätten.
      liebe grüsse an alle
      monika44
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 13:33:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      @moni,

      ich hätte die Kretze auch gern behalten, zumal die Ausblicke in die Zukunft hellrosig waren, nur leider sind bis zum 06.09. die Zahlen nicht da, um Investoren bei der Stange zu halten und den GE-Leuten ein Schnippchen zu schlagen.

      ich werde am 06.09. zur Bank gehen und meinen Kretze good bye sagen

      bis denne
      paulinfh
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 13:40:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      hi zusammen,

      kann mir jemand erklären was jetzt das größere übel für mich ist: entweder kretz um 17euro (mit einem ordentlichen verlust) an ge zu verkaufen oder sie zu behalten, darauf zu warten daß der deal nicht stattfindet und dann aufgrund schlechter zahlen irgendwo bei den 10 oder 12euro herumzukrebsen???

      frag mich ehrlich was ich machen soll, beide szenarien sind mist.

      mfg, djf
      Avatar
      schrieb am 29.08.01 19:58:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      @lindnerm

      Warum ich nicht an den Deal glaube ? Ganz einfach ! 1. Die gehandelten Stückzahlen sind schon seit langem äußerst mies. 2. Man drückt den Kurs zeitweise so von der Käuferseite (und wer soll das anderes als GE-Vertreter sein), daß man den Eindruck der Panikmache bekommt. Somit sollen wohl Zweifler zum Verkauf bewegt werden. Taucht somit die Frage auf: "Reicht`s noch nicht ?" 3. Wer einigermaßen aktiv handeln will, den interessieren doch 0,30 Euro Differenz zum "Aufkaufswert" durch GE nicht. Denn man kann für dieses Restgeld gegenwärtig wohl bessere Aktien mit noch besserem Kurspotential bekommen. Warum sollte ich mein Geld so lange binden, bis eine Entscheidung getroffen wird ?? Wer bei 30, 40 oder 50 Euro eingestiegen ist, den interessieren 0,30 Euro ebenfalls nicht. Verlustrealisierung uund -Vortrag. Ende !
      Ebenfalls wissen die hellen Köpfchen, welche verkauft haben, daß nach einem Platzen des Deals Kretz ins Bodenlose fallen wird, weil der Kurs jetzt künstlich gehalten wird und auch weil Kretz nun mal nicht der Börse Liebling ist. Also, wenn der Deal platzt, werden die Aktionäre zum wievielten Mal beschissen durch fallende Kurse ????
      Nicht zuletzt werden denkende und geprellte Aktionäre bei einem geplatzten Deal nicht wieder bei Kretz einsteigen, denn sie wissen nicht, wer von den großen Mitbewerbern diese Abzocke der Aktionäre wiederholt, da sie Kretz aus der Portokasse kaufen könnten.
      Auch Fonds werden sich da wohl zurückhalten, da sie auch ins Gras beißen mußten.

      @monika44at

      Ist ja schön, daß Kettl sich mit Dir eine Stunde beschäftigt hat. Nun kontaktiert Ihn ja auch keiner mehr. Eines ist für mich aber klar. Auch wenn der Deal nicht greift, wird diesem kleinen "Nieschen-Weltmarktführer" immer der für die Aktionäre negative Ausgang der Geschichte mit GE anhaften. Zum Anderen wird durch die "Größe" des Unternehmens eine Wiederholung des GE-Deals möglich sein.

      @djfarina

      Dazu haben wir in den Threads schon viel geschrieben. Auf jeden Fall würde ich rausgehen. Auch schon in Abhängigkeit von der gegenwärtigen Marktsituation. Du bekommst besseres für den Rest des Geldes.

      Zum Schluß noch einmal. Was Kettl schwätzt ist egal. Es hatte nie was gebracht. Auch in Zukunft werden die auf den Kleinaktionär schei... . Es zählen nur Gewinne und Gelderhalt. Man darf nie an ein Unternehmen glauben, sondern nur auf seine Wertsteigerung... und bei diesen auch Gewinne zu realisieren.
      Das ist meine Lehre von Kretztechnik. Eigentlich bin ich schon fast dankbar. Wer weiß, wo die Aktie heute unter normalen Bedingungen stehen würde. Schätze so bei 10 - 11 Euro.

      Gruß
      1077-11
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 11:29:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ 1977-11
      klar, dieses thema ist ja nun wirklich schon lange genug besprochen worden. trotzdem kann ich mich noch immer nicht entscheiden wie ich es machen soll:

      mglk1: um 16,6euro sofort verkaufen. dann ärgere ich mich, wenn ge am ende das angebot noch erhöht, weil es sich mit den 90% nicht ausgegangen ist, und sie kta trotzdem wollen.

      mglk2: um 17euro an ge abtreten. wenn dann das aber nix wird, sitz ich mit meinen ktas da und muß zusehen wie sich der kurs steil bergab bewegt...

      ist einfach eine mistige entscheidung, denn nur rein spekulativ angenommen ge erhöht das angebot um 2 euro, also von 17 auf 19, und ich verkaufe jetzt um 16,5 => dann sind das nochmal 2,5 euro je aktie verlust mehr.

      aber was solls, ich denke ich verkauf den mist einfach jetzt.

      vielleicht hast ja noch einen tipp für mich,

      so long,
      mfg, djf
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 13:12:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      @djfarina

      Hau raus den Mist !
      Ich denke, Ende mit Schrecken ist besser als Schrecken ohne Ende. Verlustvortrag machen und eine Weile die Märkte beobachten. Nicht sofort wieder reingehen. Nehme an, daß es in Amiland noch weiter runtergeht.

      Habe durch diese "Politik der stillen Hand" (hat Schröder diesen Begriff für Nichtstun erfunden ? :D:D)seit meinem Verkauf schon sehr gespart. :D

      Gruß
      1077-11
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 13:52:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      so,

      bin auch draußen. hab schlappe 35,55% in den wind geschrieben, da hätte ich einen feinen urlaub machen können, aber naja - wer konnte schon mit dieser abzocke rechnen.

      eigentlich finde ich es sehr schade, daß es kretz so in dieser form in zukunft nicht mehr geben wird, denn in die produkte und die firma an sich, hab ich schon geglaubt. kta war irgendwie immer der wert in meinem depot, bei dem ich mir am wenigsten sorgen gemacht hab.

      eine positive seite hat das ganze aber trotzdem: auf meinem konto liegt jetzt wieder mal kohle! werd heute anfangen diese kohle in "sinnvolle" dinge zu investieren, wie z.b. ein tolles abendessen und gute flasche rotwein.

      in diesem sinne wünsche ich noch viel freude mit kta (hahaha, ich lach mich kaputt),

      mfg, djf
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 14:44:52
      Beitrag Nr. 14 ()
      @djfarina

      Diese Investition gefiele mir z.Z. auch besser. :)
      Alles Gute

      1077-11
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 14:55:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi @alle,

      wie ihr das mach ist egal.

      Angebot annehmen - 17 € wens klappt.
      Übernahmeangebot klappt nicht - Kurssturz absehbar.
      Angebot nicht annehmen - Kurssturz absehbar und GE kauft die freien Ak am Markt auf.
      Fazit: Irgendwann wird das Angebot wiederholt nähmlich dann, wenn die 90% so pö a pö erreicht sind - GE sieht dann gewiss keine Notwendigkeit mehr, für die restlichen AKs ein lukrativeres Angebot zu machen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.01 14:50:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      16,75 Euro ! :D Ich fühle meine These bestätigt, daß GE zu tun haben wird, die 90% Gesamt-Aktienanteil zu bekommen.
      Nach einer gescheiterten Übernahme wird man sein Gesicht nicht beim Deal mit Kretz verlieren.
      Ich glaube, die kaufen bald noch zu weit höheren Preisen, weil Sie alles kaufen MÜSSEN, was Sie bekommen können.

      1077-11
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 13:28:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      Da ich ja doch das Übernahmeangebot angenommen habe, was soll man sonst machen, überlege ich mir mit dem Geld in Med-Technik Fonds einzusteigen- Wer kann mir einen guten empfehlen? Oder doch in einzelne MEd-Tech Aktien investieren?
      Meiner Meinung wird die Med-Technik den Nemax outperformen (Ist aber ja nicht so schwer oder)

      So long

      In einer Woche wissen wir alle um einiges mehr, was die Übernahme betrifft.
      Avatar
      schrieb am 05.09.01 10:24:56
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wo kann man denn sehen, wieviele Kretzies schon übertragen worden sind?
      Avatar
      schrieb am 05.09.01 19:32:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      @all

      Vor ein paar Minuten sind auch meine heiss geliebten Aktien ueber den Boersentisch geschliffen worden. Ich werde wohl einer der jenigen sein, der immer positv auf diesen Thread zurueckblicken wird, da ich einige "Mannsjahre" damit verbracht habe EURE Beitraege zu lesen sowie meine Meinung und News hier hereizustellen! Im Vergleich zu so manch anderen Rubriken (man hat ja nicht nur eine Aktie in der Watchlist oder im Depot) darf ich bemerken, dass hier in dem KTA-Thread das "Klima" AUSGEZEICHNET (djf: :)) war und ich kann nur sagen, dass mir die (zwar persoenlich unbekannten) Onlinekollegen abgehen werden, weil auch so mancher mit mir e-mail-Kontakt hatte und man sich auf diese weise bis zu einem gewissen Grad kennengelernt hatte.

      Was ich ebenfalls schade finde ist die Tatsache, dass wir nun ueber kurz oder lang keine Aktionaere der 925955-Aktie sein werden bzw. schon nicht mehr sind. Ich persoenlich halte den Deal, der zwischen KTA, Medison und GE abgelaufen ist fuer ein sehr klar ueberlegtes Geschaeft, wobei die meisten von uns daraufgezahlt haben. Fuer mich hat sich das Investment zwar gelohnt (hatte das Glueck bei einem Kurs unter 11 einkaufen zu koennen), jedoch bin ich mir ziehmlich sicher, dass KTA in Zukunft eine konstante Geschaeftsleistung erwirtschaften wird und die Ertraege nun fuer GE auszahlt.

      Am Schluss moecht ich mich noch bei djfarina bedanken, der mich darauf aufmerksam gemacht hatte, auf die GE-Uebernahme zu reagieren weil ich derzeit mehr als hinterm Mond lebe! (im Ausland ist es mit den Browsern nicht immer so einfach!!!)

      Eine Frage hab ich noch an Euch: Wo steigt Ihr jetzt ein? Und damit meine ich nicht Rotwein und gutes Essen! :)

      Na dann machts gut und vielleicht schafft GE es nicht die 25% zusaetzlich zu erreichen und wir steigen dann bei einem Kurs von 11-13Euro wieder ein. ?:-)?


      wie immer
      Gruesse
      nautica
      Avatar
      schrieb am 05.09.01 21:27:54
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich habe 50 Anteile behalten. Mal sehn, was passiert !?
      Vielleicht fehlen die ja am Ende GE um die Quote zu erreichen.
      Ab 100 Euro/St. bin ich für GE gesprächsbereit.
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 08:47:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ redpower

      Naja dann viel Spass beim Weitertraeumen!

      Gruesse
      nautica
      Avatar
      schrieb am 06.09.01 13:58:17
      Beitrag Nr. 22 ()
      @nautica,

      sag mal hackelst im ausland nix, oder hast endlich einen internet-anschluß im büro bekommen???

      ich geh in einer halben stunden jedenfalls heim - zeitausgleich!!!

      wünsche allen einen wunderschönen aber leider verregneten donnerstag nachmittag,

      mfg, djf
      Avatar
      schrieb am 07.09.01 08:30:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      @djf

      Hi und guten Morgen,
      Internet und e-mail sind vorhanden, ich hatte es bis jetzt aber immer vorgezogen mich ueber lokale Dinge zu Informieren, weil ich nur ausserhalb der Dienstzeiten und Lunchbreak surfen werde. Was das hackeln angeht kann ich nur sagen, dass es mir voll Spass macht und es ein endlich "sinnvolles" Semester ist. War der Loseman schon in W?

      Ich wuensch Dir noch einen schoenen Freitag machs gut!

      Gruesse
      nautica
      Avatar
      schrieb am 07.09.01 11:34:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      Eines verstehe ich nicht!
      Wer verkauft heute noch um 16,20€ wo ja nächste Woche das Angebot zu 17€ ausläuft.
      Kann mit das einer erklären?
      Avatar
      schrieb am 09.09.01 11:10:59
      Beitrag Nr. 25 ()
      Was wird wohl nächste Woche für eine Info Kommen ?????
      Ist denn noch jemand investiert ? Bis Freitag konnte man das Angebot annehmen.

      Hier noch mal das Angebot komplett:

      GE Medical Systems, Österreich

      Öffentliches Übernahmeangebot
      der GE Lighting / Plastic Austria GmbH, Wiener Neustadt,
      für den Geschäftsbereich GE Medical Systems
      der General Electric Company
      an die außenstehenden Aktionäre
      der Kretztechnik AG,
      Zipf, Österreich

      - Wertpapier-Kenn-Nummer 925 955 -


      Die GE Lighting / Plastic Austria GmbH, Wiener Neustadt, Österreich („GE Austria“), eine österreichische Tochtergesellschaft handelnd für den Geschäftsbereich GE Medical Systems der General Electric Company, New York („GE“), bietet den Aktionären der Kretztechnik AG an, alle von ihnen gehaltenen auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Kretztechnik AG (jeweils eine “Kretztechnik-Aktie”) zu erwerben, und zwar

      zu einem Kaufpreis von € 17,00 je Kretztechnik-Aktie
      („Angebotspreis“)
      in der Zeit vom 24. Juli 2001, 8.00 Uhr Ortszeit Frankfurt am Main,
      bis zum 7. September 2001, 16.00 Uhr Ortszeit Frankfurt am Main
      (“Übernahmeangebot”).



      I. Informationen über die GE Austria und den Geschäftsbereich GE Medical Systems

      Die GE Austria ist eine hundertprozentige Tochter der GE. Die GE Austria ist satzungsgemäß eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen vornehmlich in dem Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Beleuchtungs-, Heizungs- und Energieübertragungsprodukten und Einrichtungen. Die GE Austria wird die Aktien der Kretztechnik AG als Holdinggesellschaft für den Geschäftsbereich der GE Medical Systems erwerben und halten, wobei die geschäftlichen Aktivitäten der Kretztechnik AG in den Geschäftsbereich der GE Medical Systems integriert werden.

      Der Geschäftsbereich GE Medical Systems ist mit über US$ 8 Milliarden Jahres-umsatz und 30.000 Mitarbeitern einer der bedeutendsten Geschäftsbereiche der GE-Gruppe und weltweit führend im Bereich der medizinischen Informationstechnologie. Die angebotenen Produkte umfassen Netzwerk- und Produktivitätswerkzeuge, Gesundheitspflege-Informationssysteme, Patientenbeobachtungssysteme sowie Geräte für konventionelles und digitales Röntgen, Computertomographie (CT), Kernspinresonanz (MR), Positronenemissionstomographie (PET) und Nuklear-medizin.

      Weitere allgemeine Informationen über den Geschäftsbereich GE Medical Systems finden sich auf der Internetseite des Geschäftsbereichs GE Medical Systems unter gemedicalsystems.com.


      II. Hintergrund des Übernahmeangebotes

      Am 16. Juli 2001 schloss die GE Austria einen Anteilskaufvertrag mit der Medison Co., Ltd. („Anteilskaufvertrag“) über den Erwerb von 8.178.632 Aktien der Kretztechnik AG zum Preis von € 12,00 je Aktie (“Mehrheitserwerb”). Dieser Erwerb macht 65,429% des Grundkapitals der Kretztechnik AG aus. Nach den Bestimmungen des Anteilskaufvertrages ist die Wirksamkeit des Mehrheitserwerbs abhängig vom Eintritt mehrerer aufschiebender Bedingungen, unter anderem (i) der Genehmigung des Mehrheitserwerbs durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, (ii) des Erwerbes von mehr als 3.125.000 Kretztechnik-Aktien im Rahmen des Übernahmeangebotes (die 25% des ausgegebenen Grundkapitals der Kretztechnik AG entsprechen), so dass die GE Austria zusammen mit den durch den Mehrheitserwerb zu erwerbenden Aktien insgesamt mindestens 90% des Grundkapitals der Kretztechnik AG erwirbt, (iii) dem Ausbleiben wesentlicher nachteiliger Veränderungen der finanziellen Lage oder der Ergebnisse aus der Geschäftstätigkeit der Kretztechnik AG bis zu dem im Anteilskaufvertrag vereinbarten Wirksamkeitstag, und (iv) der Richtigkeit der Zusicherungen und Garantien der Medison Co. Ltd. an dem im Anteilskaufvertrag vereinbarten Wirksamkeitstag (siehe unten Abschnitt IV).

      Nach Durchführung des Mehrheitserwerbs und des Übernahmeangebotes soll die Kretztechnik AG eine hundertprozentige Tochter der GE Austria und vollständig in den Geschäftsbereich GE Medical Systems integriert werden. Die Integration soll weitere aktienrechtliche Umstrukturierungsmaßnahmen einschließlich eines vollständigen Erwerbs des Aktienkapitals der Kretztechnik AG beinhalten, wie auch die Beendigung der Börsennotierung der Kretztechnik-Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse. Außenstehende Kretztechnik-Aktionäre, die sich gegen die Annahme des Übernahmeangebotes entscheiden, können im Rahmen dieser Umstrukturierung in Übereinstimmung mit österreichischem Gesellschaftsrecht zur Übertragung ihrer Kretztechnik-Aktien an die GE Austria verpflichtet werden. Die finanzielle Gegenleistung dieser Übertragung der verbleibenden Kretztechnik-Aktien an die GE Austria wird nach eigenständigen Vorschriften des österreichischen Rechts bemessen, die sich von den für das Übernahmeangebot geltenden Regeln unterscheiden. Diese Gegenleistung kann daher vom Angebotspreis für die verbleibenden außenstehenden Kretztechnik-Aktionäre in nachteiliger Weise abweichen.

      Vor diesem Hintergrund bietet die GE Austria mit dem Übernahmeangebot allen außenstehenden Kretztechnik-Aktionären die Möglichkeit, ihre Aktien zu dem oben angegebenen Kaufpreis von € 17,00 abzugeben. Dieser angebotene Kaufpreis ist angesichts der Kursentwicklung der Kretztechnik-Aktie sehr attraktiv (siehe unten Abschnitt III).


      III. Informationen zur Bestimmung des Angebotspreises

      Der Angebotspreis der GE Austria in Höhe von € 17,00 für jede Kretztechnik-Aktie liegt mehr als 40% über dem Preis von €12,00 je Aktie, den die GE Austria gemäß dem Anteilskaufvertrag für den Mehrheitserwerb zu zahlen hat. Der den außenstehenden Kretztechnik-Aktionären angebotene Preis von € 17,00 je Kretztechnik-Aktie übersteigt auch den Schlusskurs der Kretztechnik-Aktie am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) am Tag der Bekanntgabe des Mehrheitserwerbs am 16. Juli 2001 um € 0,30 und damit um 1,8%. Bezogen auf den Schlusskurs der Kretztechnik-Aktie am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) vier Wochen vor Bekanntgabe des Mehrheitserwerbs (18. Juni 2001) beträgt die Prämie € 3,40 und damit 25%. Der Angebotspreis entspricht ferner dem höchsten Schlusskurs der Kretztechnik-Aktie am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) in den letzten drei Monaten vor Abschluss des Anteilskaufvertrages.

      Der Angebotspreis liegt darüber hinaus wie folgt über dem Durchschnitt der Schlusskurse der Kretztechnik-Aktie am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) in den letzten ein, drei und sechs Monaten vor Bekanntgabe des Mehrheitserwerbes:

      Durchschnitt der Kurse in der Zeit vom 17. Januar 2001 bis zum 16. Juli 2001

      Prämie zugunsten der Kretztechnik-Aktionäre in € Prämie zugunsten der Kretztechnik-Aktionäre in %
      1 Monat 2,09 14,0
      3 Monate 2,44 16,8
      6 Monate 2,72 19,0


      IV. Aufschiebende Bedingungen des Übernahmeangebotes

      Die durch die Annahme des Übernahmeangebotes zustandekommenden Kaufverträge mit der GE Austria und die Übertragung des Eigentums an den von den Kretztechnik-Aktionären angemeldeten Kretztechnik-Aktien an die GE Austria stehen unter den folgenden zwei aufschiebenden Bedingungen (“Aufschiebende Bedingungen”):

      (a) Die GE Austria erwirbt durch das Übernahmeangebot mehr als 3.125.000 Kretztechnik-Aktien (die 25% des Grundkapitals der Kretztechnik AG entsprechen), so dass die GE Austria, zusammen mit den durch den Mehrheitserwerb zu erwerbenden Kretztechnik-Aktien, insgesamt mindestens 90% des Grundkapitals der Kretztechnik AG erwirbt.

      Die Wirksamkeit des Mehrheitserwerbs durch die GE Austria ist gemäß des Anteilskaufvertrages von mehreren Bedingungen abhängig. Die GE Austria hat sich allerdings das Recht vorbehalten, jederzeit nach freiem Ermessen auf den Eintritt einzelner oder aller dieser Bedingungen zu verzichten. Diese Bedingungen umfassen insbesondere:

      (i) die Möglichkeit der GE Austria durch das Übernahmeangebot mehr als 3.125.000 Kretztechnik-Aktien (die 25% des Grundkapitals der Kretztechnik AG entsprechen) zu erwerben, so dass die GE Austria zusammen mit den durch den Mehrheitserwerb zu erwerbenden Kretztechnik-Aktien insgesamt mindestens 90% des Grundkapitals der Kretztechnik AG erwirbt;

      (ii) das Ausbleiben wesentlicher nachteiliger Veränderungen der finanziellen Lage oder der Ergebnisse aus der Geschäftstätigkeit der Kretztechnik AG bis zu dem im Anteilskaufvertrag vereinbarten Wirksamkeitstag; und

      (iii) die Richtigkeit der Zusicherungen und Garantien der Medison Co., Ltd. an dem im Anteilskaufvertrag vereinbarten Wirksamkeitstag.


      (b) Die zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigen den Mehrheitserwerb.

      Die GE Austria behält sich das Recht vor, nach freiem Ermessen jederzeit auf den Eintritt einer oder beider Aufschiebender Bedingungen zu verzichten.

      Sollten die Aufschiebenden Bedingungen nicht bis zum 31. Januar 2002 eingetreten sein bzw. GE Austria nicht bis zum 31. Januar 2002 auf den Eintritt einer oder beider Aufschiebender Bedingungen verzichtet haben, wird das Übernahmeangebot endgültig unwirksam („Auflösende Bedingung“).

      Der Eintritt einer oder beider oder der Verzicht auf den Eintritt einer oder beider Aufschiebender Bedingungen sowie der Eintritt der Auflösenden Bedingung werden gemäß Abschnitt IX des Übernahmeangebotes bekannt gegeben.


      V. Angebotsfrist und Annahme

      Die Angebotsfrist beginnt am

      24. Juli 2001, 8.00 Uhr Ortszeit Frankfurt am Main

      und endet am

      7. September 2001, 16.00 Uhr Ortszeit Frankfurt am Main.

      Aktionäre, die das Übernahmeangebot annehmen wollen, werden gebeten, die Annahme für ihre Kretztechnik-Aktien (WKN 925 955) während der normalen Geschäftszeiten innerhalb der Angebotsfrist gegenüber ihrer Depotbank zu erklären.

      Die Annahme kann auch durch Anmeldung und Zurverfügungstellung der entsprechenden Kretztechnik-Aktien während der normalen Geschäftszeiten innerhalb der Angebotsfrist bei der zentralen Annahmestelle, der

      Bayerische Hypo- und Vereinsbank Aktiengesellschaft

      („HypoVereinsbank“) bzw. einer ihrer inländischen Niederlassungen oder in Österreich bei der Bank Austria AG bzw. einer ihrer österreichischen Niederlassungen erfolgen.

      Der Kaufvertrag zwischen dem annehmenden Kretztechnik-Aktionär und der GE Austria kommt mit fristgerechter Anmeldung und Zurverfügungstellung der Kretztechnik-Aktien nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Übernahmeangebotes zustande.

      Die GE Austria behält sich das Recht vor, die Angebotsfrist des Übernahme-angebotes nach Abstimmung mit der Geschäftsstelle der Übernahmekommission zu verlängern.


      VI. Annahmeerklärung

      Mit der Annahme des Übernahmeangebotes erklärt der Kretztechnik-Aktionär Folgendes:

      a. dass er das Übernahmeangebot für die in der Annahmeerklärung genannte Zahl von Kretztechnik-Aktien nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Übernahmeangebotes annimmt;

      b. dass das Übernahmeangebot als für alle von ihm gehaltenen Kretztechnik-Aktien angenommen gilt, wenn er in der Annahmeerklärung keine genaue Zahl oder eine andere Zahl an Kretztechnik-Aktien nennt, als er tatsächlich hält. Dies gilt nicht, wenn der annehmende Kretztechnik-Aktionär die Annahme ausdrücklich auf einen Teil der von ihm gehaltenen Kretztechnik-Aktien beschränkt („Teilannahme“);

      c. dass die von der Annahmeerklärung erfassten Kretztechnik-Aktien zum Zeitpunkt der Abgabe der Annahmeerklärung sowie – vorbehaltlich einer Übertragung gemäß Abschnitt VIII - während des gesamten Zeitraums bis zum Wirksamwerden der Übertragung auf die GE Austria in seinem Eigentum stehen sowie frei von Rechten und Ansprüchen Dritter sind;




      d. dass seine Depotbank angewiesen wird, seine tatsächlich von ihm gehaltenen bzw. im Fall der Teilannahme die hiervon erfassten Kretztechnik-Aktien in die Gattung „Zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldete Kretztechnik-Aktien“ (WKN 755 329) einzubuchen;

      e. dass er die Kretztechnik-Aktien, für die er die Annahme des Übernahmeangebotes erklärt, auf die GE Austria überträgt, die ihrerseits bereits hiermit erklärt, diese Übertragung anzunehmen, wobei die Eigentumsübertragung erst bei Eintritt oder Verzicht auf den Eintritt der Aufschiebenden Bedingungen und den Nichteintritt der Auflösenden Bedingung wirksam wird;

      f. dass seine Depotbank angewiesen und ermächtigt wird, ihrerseits die Clearstream Banking AG anzuweisen und zu ermächtigen, während der Angebotsfrist der zentralen Annahmestelle sowie der GE Austria mitzuteilen, wie hoch die Gesamtzahl der Kretztechnik-Aktien ist, die bei der betreffenden Depotbank als „Zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldete Kretztechnik-Aktien“ mit der WKN 755 329 eingebucht sind;

      g. dass seine Depotbank und die zentrale Annahmestelle als fremdnützige Treuhänderin des jeweiligen Kretztechnik-Aktionärs beauftragt und ermächtigt werden, alle zur Annahme und Abwicklung des Übernahmeangebotes erforderlichen oder zweckdienlichen Handlungen vorzunehmen und entsprechende Erklärungen abzugeben, und dass sie insoweit von den Beschränkungen des § 181 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) befreit sind; und

      h. dass ihm bekannt ist, dass (i) – von bestimmten Ausnahmen abgesehen – sich das Übernahmeangebot nicht an Aktionäre in den USA, Kanada, Australien und Japan richtet, (ii) das Übernahmeangebot nicht in diesen Staaten gilt, und (iii) er das Übernahmeangebot außerhalb dieser Staaten annimmt.


      VII. Abwicklung des Übernahmeangebotes

      Die zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldeten Kretztechnik-Aktien verbleiben zunächst im Depot des Aktionärs, werden aber in die WKN 755 329 umgebucht und gesperrt.

      Der Verkauf im Rahmen dieses Übernahmeangebotes ist für die Aktionäre der Kretztechnik AG hinsichtlich der Abwicklung innerhalb Deutschlands und Österreichs provisions- und spesenfrei.




      Der Kaufpreis wird bei Eintritt oder Verzicht auf den Eintritt der Aufschiebenden Bedingungen gemäß Ziffer IV „Bedingungen des Übernahmeangebotes“ umgehend nach Ablauf der Angebotsfrist und Einbuchung der zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldeten Aktien in das Depot der GE Austria ausgezahlt.

      Bei Eintritt der Auflösenden Bedingung werden die in die Gattung „Zur Annahme des Übernahmeangebots angemeldeten Kretztechnik Aktien (WKN 755 329) umgehend in die WKN 925 955 zurückgebucht.


      VIII. Handel mit angemeldeten Kretztechnik-Aktien

      Während der Angebotsfrist und bis zum Eintritt der Aufschiebenden oder Auflösenden Bedingungen des Übernahmeangebotes (oder dem Verzicht auf die Aufschiebenden Bedingungen) können die zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldeten Kretztechnik-Aktien am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, wobei sie als „Zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldete Kretztechnik-Aktien“ unter der WKN 755 329 notiert werden.

      Werden Kretztechnik-Aktien, die unter der WKN 755 329 als „Zur Annahme des Übernahmeangebotes angemeldete Kretztechnik-Aktien“ gebucht sind, bis zum Eintritt der Aufschiebenden oder Auflösenden Bedingungen des Übernahmeangebotes (oder den Verzicht auf die Aufschiebenden Bedingungen), veräußert oder in sonstiger Weise das Eigentum an den angemeldeten Kretztechnik-Aktien übertragen, so rückt der jeweilige neue Eigentümer in alle Rechte und Pflichten in Bezug auf diese Aktien ein. Dies gilt auch für alle Rechte und Pflichten eines Kretztechnik-Aktionärs aufgrund der Bestimmungen dieses Übernahmeangebotes (vgl. insbesondere Abschnitt VI.).


      IX. Bekanntmachungen und Ergebnis des Übernahmeangebotes

      Erklärungen und Bekanntmachungen der GE Austria im Zusammenhang mit diesem Übernahmeangebot, einschließlich des Eintritts der Aufschiebenden oder Auflösenden Bedingungen oder des Verzichts auf eine Aufschiebende Bedingung, werden im Bundesanzeiger, in der Börsen-Zeitung und in der Wiener Zeitung bekannt gemacht und gelten, so weit nichts anderes bestimmt ist, mit der Veröffentlichung in der Börsen-Zeitung als ordnungsgemäß und den Bestimmungen des Übernahmeangebotes entsprechend erfolgt.

      Die GE Austria wird bis zum fünften Bankarbeitstag in Frankfurt am Main nach Angebotsende, voraussichtlich am 14. September 2001, die Zahl der aufgrund dieses Übernahmeangebotes angemeldeten Kretztechnik-Aktien veröffentlichen und, sofern nicht bereits geschehen, über den Stand der Aufschiebenden Bedingungen informieren.


      X. Garantierte Nachbesserung des Übernahmeangebotes im Falle eines besseren Angebotes; Rücktrittsrecht

      Erwirbt die GE Austria während des Übernahmeangebotes Kretztechnik-Aktien zu besseren als den in dem Übernahmeangebot angebotenen Bedingungen, so wird die GE Austria dieselben besseren Bedingungen auch denjenigen Kretztechnik-Aktionären gewähren, die das Übernahmeangebot bereits angenommen haben.

      Die GE Austria ist berechtigt, während der Angebotsfrist des Übernahmeangebotes ein besseres Übernahmeangebot zu machen, insbesondere falls ein Dritter während der Angebotsfrist den Kretztechnik-Aktionären ein anderes Übernahmeangebot macht. In einem solchen Fall kann die GE Austria, nach Abstimmung mit der Übernahmekommission, die Angebotsfrist des Übernahmeangebotes verlängern. Unterbreitet die GE Austria ein solches besseres Übernahmeangebot, wird sie die Gleichbehandlung derjenigen außenstehenden Kretztechnik-Aktionäre sicherstellen, die das Übernahmeangebot bereits angenommen haben. Diese Aktionäre können von der Annahme dieses Übernahmeangebotes zurücktreten, um das bessere Angebot der GE Austria anzunehmen.

      Unterbreitet die GE Austria nach Ablauf des Übernahmeangebotes und vor dem 30. September 2002 ein neues Übernahmeangebot für Kretztechnik-Aktien zu besseren Bedingungen, so ist die GE Austria verpflichtet, den Kretztechnik-Aktionären, die das vorliegende Übernahmeangebot angenommen haben, eine entsprechende Nachbesserung als Barzahlung im Wert der Differenz zwischen dem besseren Angebot und dem dem Übernahmeangebot zugrundeliegenden Kaufpreis zu gewähren.


      XI. Übereinstimmung mit dem Übernahmekodex

      Die GE Austria und die Kretztechnik AG befolgen für dieses Übernahmeangebot den Übernahmekodex der Börsensachverständigenkommission in der geänderten Fassung vom 1. Januar 1998 („Übernahmekodex“). Die Geschäftsstelle der Übernahmekommission hat die Übereinstimmung des Übernahmeangebotes mit dem Übernahmekodex, einschließlich der Vorschriften über Pflichtangebote, bestätigt.


      XII. Anwendbares Recht

      Die Bestimmungen des Übernahmeangebotes sowie die Annahme des Übernahmeangebotes durch Kretztechnik-Aktionäre und die Abwicklung durch die HypoVereinsbank bzw. die Depotbank unterliegen deutschem Recht. So weit dies gesetzlich zulässig ist, stimmen die das öffentliche Übernahmeangebot annehmenden Kretztechnik-Aktionäre mit ihrer Annahmeerklärung zu, dass die Gerichte in Frankfurt am Main, Deutschland, die ausschließliche Zuständigkeit für alle aus dem Übernahmeangebot entstehenden oder mit ihm in Zusammenhang stehenden Rechtsstreitigkeiten haben.

      XIII. Sales Restrictions for the United States, Canada, Australia and Japan

      The Tender Offer is, subject to certain legal exemptions, not made, directly or indirectly, in the United States of America (the "U.S."), Canada, Australia or Japan, nor may it be accepted in or from, the U.S., Canada, Australia or Japan. Accordingly and subject to these exemptions, copies of this offer or any other document related to the Tender Offer will not be, and should not be mailed or otherwise forwarded or distributed or sent in or into the U.S., Canada, Australia or Japan.


      XIV. General Restrictions

      This offer does not constitute an offer to tender, or a solicitation of an offer to tender in any country where action for that purpose is required, other than the Federal Republic of Germany.


      XV. Unterstützende Banken und Berater

      Goldman, Sachs & Co. oHG, Frankfurt am Main, und Morgan, Lewis & Bockius LLP, Rechtsanwälte, Frankfurt am Main, haben die GE Austria bei der Vorbereitung dieses öffentlichen Übernahmeangebotes beraten. Die HypoVereinsbank ist mit der Vorbereitung und Abwicklung des Übernahmeangebotes betraut worden. Sie ist zugleich die zentrale Annahmestelle.

      Wiener Neustadt, Österreich, 23. Juli 2001

      GE Lighting / Plastic Austria GmbH
      Die Geschäftsführung


      Stellungnahme des Vorstandes der
      Kretztechnik AG

      Die Integration der Kretztechnik AG in den Geschäftsbereich GE Medical Systems bietet ausgezeichnete Perspektiven für beide Seiten sowie für die Mitarbeiter und Kunden der Kretztechnik AG. Der Vorstand der Kretztechnik AG empfiehlt deshalb, das Übernahmeangebot anzunehmen, insbesondere da der von der GE Lighting / Plastic Austria GmbH („GE Austria“) den außenstehenden Kretztechnik-Aktionären angebotene Preis unter Berücksichtigung der Kursentwicklung der Kretztechnik-Aktie in den letzten sechs Monaten am Aktienmarkt und des von der GE Austria zum Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Kretztechnik AG von der Medison Co., Ltd. gezahlten erheblich niedrigeren Preises sehr attraktiv ist.

      Zipf, Österreich, 23. Juli 2001

      Kretztechnik AG
      Der Vorstand
      ************************************************
      Avatar
      schrieb am 09.09.01 11:54:18
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi @lindnerm

      ich könnte mir vorstellen, dass die AKs zum Kurs von 16,20 € von der Fa. GE Medical Systems aufgekauft werden. Das Übernahmeangebot liegt ohnehin bei 17 €.
      Trägt also nur dazu bei, die notwendigen 90% einzusammeln.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kretztechnik-Übernahmeangebot auf jeden Fall annehmen