checkAd

    test bitte ignorieren - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.08.99 22:57:02 von
    neuester Beitrag 12.11.99 20:12:12 von
    Beiträge: 41
    ID: 51
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 553
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.08.99 22:57:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      er Platow Brief
      Nr. 92 Montag, 16. August 1999 5 -



      Schlaglichter von heute
      Unsere Meinung o Odeon: Spielfilm-Bereich vor šbernahme

      Seit den markigen Worten von US-Notenbank- 0 Adcon: Groáe Gewinne in kleinen Nischen

      Chef Alan Greenspan, mit denen er in amerikani- 0 Gold-Zack: V”llig neue Struktur geplant

      schen Parlamentsaussch?ssen vor aufkommen- k klopft an die Nasdaq

      den lnflationsgefahren warnte, besch„ftigen sich
      die Akteure an den internationalen Aktien- und
      Anleihem„rkten fast nur noch mit der Frage, wel- Constantin ?bernirnmt Mehrheit
      chen Zinsbeschluá die Fed am 24.8. f„llen wird. an Olga Film
      + Dem ersten Schrecken mit panikartigen Kurs-
      einbr?chen folgte eine nerv”se walt-and-see- Schon vor dem IPO ?bt Constantin Film das Ak-
      Stimmung. Hektik kommt immer dann auf, wenn quirieren. Vorab werden wir aus sicherer Quelle
      in den USA Konjunkturzahlen zur Ver”ffentli- dar?ber informiert, daá das Unternehmen die
      chung anstehen, wie z.B. am letzten Freitag die Mehrheit an der Olga Film ?bernomrnen hat. Die
      Erzeugerpreise. Die Tagesspekulation klopft alle gekaufte Produktionsgesellschaft besteht seit 1976
      Daten, seien e nun Arbeitslosenzahlen, Produkti- und hat, als bislang grӇten Erfolg den Film
      onsziffern, Fr?hindikatoren oder Inflation ,szahlen,
      "M„nner" vorzuweisen. Den Kaufpreis k”nnen wir
      auf ihre Bedeutung f?r den Zinsentscheld ab. nicht in Erfahrung bringen. Constantin-Chef Bernd
      + Als ob es nichts anderes g„be! Das gilt beson- Eichinger sieht sich damit auf dem Weg zu einem
      ders f?r Europa, wo die M„rkte schon Stunden vor integrierten Medienkonzern nach US-Vorbild.
      der Ver”ffentlichung der US-Zahlen in Apathie
      verfallen. Dabei gibt es in der EU fast die gleichen Augusta h„lt Wachstumstempo im 2. Qu.
      lndikatoren und das sogar 12 mal, n„mlich f?r die
      1 1 EU-Staaten und den europ„ischen Mittelwert. Am 19.8. stehen die Halbjahreszahlen der Au-
      Bei aller Bedeutung, die der Wall Street als Leit- gusta AG an. Aus gesicherter Quelle im Markt
      b”rse zugesprochen wird, ist kaum einsichtig, erhalten wir erste Indikationen. Demnach sollen die
      warum amerikanische Besch„ftigungs-, BIP- Steigerungen bei Umsatz- und Ertrag sich im 2.
      oder lnflationszahlen wichtiger als die der euro- Quartal mindestens auf dem Niveau der ersten
      p„ischen Vertreter sein sollen. 3 Monate des Jahres bewegen. Zwischen Januar
      + Gerade die unterschiedlichen Verlaufsrnuster und M„rz hatte der Umsatz um 67% zugelegt, das
      f?r die Konjunktur in Europa, USA und Japan DVFA-Ergebnis war um 81% gewachsen. Damit
      rechtfertigen eine eigenst„ndige Zinsentwick- ist Unternehmenslenker Axel Haas auf dem be-
      lung und mitunter auch unterschiedliche Ten- sten Weg, um die Analystensch„tzungen f?r das
      denzen an den Aktienm„rkten - aller Globalisie- Gesamtiahr sogar noch zu toppen. Bislang er-
      rung zum Trotz. Doch dazu braucht es Mut. Mut, warten die Experten 174 Mio. Euro Umsatz (Vj. 1 1 0
      der an die Stelle von blinder Nacheiferei und vor- Mio.) und ein Ergebnis bei 7,4 bis 8 (5,4) Mio. Euro.
      auseilendem Gehorsam tritt. Nur so wird ein Ei- Wie uns weiter zugetragen wird, befindet sich
      genieben an der deutschen B”rse m”glich. Augusta derzeit schon wieder in konkreten Ak-
      # Die Praxis zeigt zudem, daá schon im Vorfeld quisitionsgespr„chen. Nach unseren Informa-
      einer bedeutenden Entscheidung diese selbst tionen sollen dabei erste Vertr„ge schon im
      nicht mehr so wichtig genommen wird. Sie ist in September unterzeichnet werden. Druckfrisch
      den Kursen bereits vorweggenommen. Die B”r- liegt uns ?brigens die neueste Studie der Hy-
      se geht schnell zur Tagesordnung ?ber und wid- povereinsbank vor, die Augusta mit einem
      met sich anderen Themen. In den USA gewinnen Kursziel von 75 Euro als Kauf einstuft.
      das R?ckkaufprograrnm f?r US-Staatsanlei-hen,
      Unternehrnensfusionen und die in B„lde anste- PSI wird Umsatzprognosen f?r 1999 an-
      henden ersten Prognosen f?r die Unterneh- heben. Das verriet Vorstands-Chef Dietrich
      mensergebnisse des 3. Quartals an Bedeutung. Jaeschke im Gespr„ch mit Platow. Bislang
      + In Deutschland k”nnte die sich abzeichnende hatte das Unternehmen rd. 233 Mio. DM Erl”s
      deutliche Konjunkturbelebung zum Jahresende in Aussicht gestellt. Besonders das boomende
      ins Blickfeld der Anleger geraten. Das w?rde Systemgesch„ft d?rfte nun f?r einen Wachs-
      auch den Aktien helfen. Denn wenn die Konjunk- tumsschub sorgen. Hier steht PSI ?brigens
      tur anspringt, drehten bisher die Aktien noch nie unmittelbar vor dem Abschluá eines Groá-
      nach unten oder crashten gar. auftrages, erfahren wir. Das Unternehmen hat

      Herzlichst 1 h r den Umsatz zum Halbjahr um 65% hochge-
      fahren. Das Ergebnis war im Quartal mit 0,8
      Platow Bo*"rsenteam Mio. DM positiv. PSI bleibt ein Kauf.
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 02:49:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nur wer die B”rse versteht, kann auch gewinnen.

      Wirtschaftskenntnisse sind wichtig, reichen aber

      nicht. Profis wissen: Menschen machen Kurse



      icht nur die Liebe @t. Seit die Kur-
      Nse an der Wall Street wieder steigen,
      kehrt auch in die Betten der Anleger die
      Lust zur?ck. Auf Kursschwankungen,
      fanden US-Forscher heraus, reagiert der
      B”rsianer n„mlich „uáerst sensibel.
      Steigt der Index, steht er auch zu Hause
      seinen Mann. Fallen dagegen die Kurse,
      schrumpfen nicht nur seine Gewinne.
      Uebe und Triebe. Wer bislang glaubte,
      Aktien und Sex h„tten nichts n?teinan-
      der gemein, ist sp„testens seit dem B”r-
      sengang der Beate Uhse AG ein biáchen
      schlauer. Wochenlang war auf dem "ich kann die Žgahn der
      Parkett tote Hose - bis das Flensburger
      Papier dem Gesch„ft wieder auf die Himmelsk”rper berechnen, nicht
      Spr?nge half. prompt fragte Bild":
      "Treibt Sex jetzt den DAX hoch?" und aber, wohin ei¯ ven?ckte
      verloste 500 Uhse-Aktien.
      Worauf Anleger reagieren, was sie Menge die Kurse treibt`
      erregt oder nur aufregt, ist schwer bere-
      chenbar. Um die ™konomie allein je- ISRAC NEWTO
      denfalls geht es bei ihrem Gesch„ft ASTRONOM, 1643-1727
      nicht. Doch was treibt die B”rse dann
      an? Wie funktioniert dieser seltsame
      Marktplatz, auf dem st?ndlich Sununen
      gehandelt werden, gegen die der grӇte
      Lotto-Jackpot zum bloáen Fingerhut Die Kunst des M”glichen. "Um die Zu-
      schrumpft? kunft einer Geldanlage abzusch„tzen,
      Ist die B”rse nur eine Art Wettb?ro der m?ssen wir die Nerven, Hysterien, ja so-
      Wutschaft, in dem die Spieler ihr Schick- gar die Verdauung und Wetterf?hligkeit
      sal jeden Tag aufs neue herausfordern? jener Personen beachten, von deren
      Oder ist sie die sprudelnde Quelle des Handlungen diese Geldanlage weitge-
      Kapitalismus, die das Geld f?r Investi- hend abh„ngt. " Bereits vor mehr als
      tionen bereitstellt und den Anleger - je f?nfzig Jahren untersuchte John May-
      nach Laune - mal reich, mal arm macht? nard Keynes, renommierter Natio- l>
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 02:59:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 03:06:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 03:10:37
      Beitrag Nr. 5 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 03:15:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      {GIF]file:///C:/Eigene Dateien/Image1.gif[/GIF]
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 04:00:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      [bmg]file:///C:/Eigene Dateien/Image1.bmg[/bmg]
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 04:24:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Avatar
      schrieb am 18.08.99 13:38:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      Avatar
      schrieb am 01.09.99 11:30:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 02.09.99 22:40:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      <!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
      <html>
      <head>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <meta name="GENERATOR" content="Mozilla/4.5 [en] (Win95; I) [Netscape]">
      <meta name="Author" content="">
      <title></title>
      <script LANGUAGE="JavaScript">

      <!-- Begin

      // End -->

      </script>
      </head>
      <body text="#000000" bgcolor="#CAE4FF" link="#0000FF" vlink="#800080"
      alink="#FF0080">
      <form name="formPreis">
      <center><input type="button" name="PreisVolaBerechnen"
      value="Preis bzw. Volatilität berechnen"
      onClick="PreisOderVolaBerechnen(this.form, `price`)"></center>

      <p><br>
      <center><table COLS=4 WIDTH="100%" BGCOLOR="#FFFFCC" >
      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Indexstand</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      oder Aktienkurs:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="stock" VALUE=5432
      ONCHANGE="AusgabePrice(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Basis</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (Aus&uuml;bungspreis):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="exercise" VALUE=5000
      ONCHANGE="AusgabePrice(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Volatilit&auml;t</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (in Prozentpunkten):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="vola" VALUE=25
      ONCHANGE="AusgabePrice(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Call oder Put (C, P):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="cptype" VALUE="C"
      ONCHANGE="AusgabePrice(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Preis der Option:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="price"
      ONCHANGE="AusgabeVola(this.form, this.name)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Restlaufzeit in Tagen:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="days" VALUE=30
      ONCHANGE="AusgabePrice(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td></td>

      <td></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      risikofreier Zins</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (in Prozentpunkten):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="rate" VALUE=4
      ONCHANGE="AusgabePrice(this.form)" ></td>
      </tr>
      </table></center>
      </form>
      <blockquote>
      <blockquote><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Um den Preis einer Option zu berechnen, sind alle Felder
      auszuf&uuml;llen (bis auf den Preis),</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      wobei C = Pall, P = Put. Die implizite Volatilit&auml;t
      wird berechnet, falls der Preis der Option</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      vorgegeben wird.</font></font>
      <p><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Das Bezugsverh&auml;ltnis wird dabei stets als 1:1 angenommen,
      der Preis muss also mit dem</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Bezugsverh&auml;ltnis umgerechnet werden, bei DAX-Optionen
      ist er daher meist 1/100tel davon.</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Bei l&auml;ngeren Laufzeiten ist die genaue Anzahl der Tage
      nicht so wichtig, den Zins kann man</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      wie voreingestellt bei 4% belassen.</font></font>
      <p><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Dezimalzahlen ggf. mit Punkt eingeben (nicht mit Komma),
      also 0.5 f&uuml;r 1/2.</font></font></blockquote>
      </blockquote>

      </body>
      </html>
      Avatar
      schrieb am 03.09.99 22:45:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      <!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
      <!-- Viel Vergnuegen: AVt, 100445.3133@compuserve.com,
      September 1999 (Version 1.1) -->
      <html>
      <head>
      <meta http-equiv="Content-Type"
      content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <meta name="GENERATOR"
      content="Mozilla/4.5 [en] (Win95; I) [Netscape]">
      <meta name="Author" content="AVt">
      <title>Black-Scholes Berechnung mit Java Script Ver 1.1</title>
      <script LANGUAGE="JavaScript">
      <!-- Begin

      var globalPreisBerechnen = true;
      var globalLastFocus;

      function beimOeffnen()
      {document.formPreis.price.focus();}

      function lastFocus(welcheForm, welchesFeld)
      {globalLastFocus = welchesFeld;}

      function checkInput(welcheForm)
      {
      switch(welcheForm.cptype.value.charAt(0))
      {
      case "C":break;
      case "P":break;
      case "c":{welcheForm.cptype.value = "C";break;}
      case "p":{welcheForm.cptype.value = "P";break;}
      default: welcheForm.cptype.value ="C (C oder P eingeben)";
      }
      }

      function PreisOderVolaBerechnen(welcheForm)
      {
      checkInput(welcheForm);
      if(globalPreisBerechnen == false)
      {AusgabeVola(welcheForm);}
      else
      {AusgabePrice(welcheForm);}
      }

      function AusgabePrice(welcheForm)
      {
      var i1 = welcheForm.cptype.value.charAt(0).toUpperCase();
      var i2 = parseFloat(welcheForm.stock.value);
      var i3 = parseFloat(welcheForm.exercise.value);
      var i4 = parseFloat(welcheForm.days.value);
      var i5 = parseFloat(welcheForm.rate.value);
      var i6 = parseFloat(welcheForm.vola.value);
      var i7 = parseFloat(welcheForm.price.value);
      var tmp;

      tmp = BlackScholes(i1, i2, i3, i4/365, i5/100, i6/100);
      welcheForm.price.value = Math.floor(tmp*100)/100;
      }

      function AusgabeVola(welcheForm)
      {
      var i1 = welcheForm.cptype.value.charAt(0).toUpperCase();
      var i2 = parseFloat(welcheForm.stock.value);
      var i3 = parseFloat(welcheForm.exercise.value);
      var i4 = parseFloat(welcheForm.days.value);
      var i5 = parseFloat(welcheForm.rate.value);
      var i6 = parseFloat(welcheForm.vola.value);
      var i7 = parseFloat(welcheForm.price.value);
      var tmp;

      tmp =BSVola(i1, i2, i3, i4/365, i5/100, i7) * 100;
      welcheForm.vola.value = Math.floor(tmp*100)/100;
      }

      function BlackScholes(Call_Put, Basis_Kurs, Option_exercise,
      Option_Restlaufzeit, Marktzins, Basis_Volatility)
      {
      var D1, D2, ND1, ND2;
      var BlackScholesoutput = "Fehler";

      with (Math)
      {
      D1 = log(Basis_Kurs / Option_exercise) + Option_Restlaufzeit *
      (Marktzins + 0.5 * Basis_Volatility * Basis_Volatility);
      D1 = D1 / (Basis_Volatility * sqrt(Option_Restlaufzeit));
      D2 = D1 - Basis_Volatility * sqrt(Option_Restlaufzeit);

      if (Call_Put == "C";)
      {
      ND1 = NDist(D1);
      ND2 = NDist(D2);
      }
      if (Call_Put == "P";)
      {
      ND1 = NDist(D1) - 1;
      ND2 = NDist(D2) - 1;
      }
      BlackScholesoutput = Basis_Kurs * ND1 - Option_exercise *
      exp( (-1) * Marktzins * Option_Restlaufzeit) * ND2;
      }
      return BlackScholesoutput;
      }

      function NDist(Z)
      {
      var a = 0.2316419;
      var b1 = 0.31938153;
      var b2 = -0.356563782;
      var b3 = 1.781477937;
      var b4 = -1.821255978;
      var b5 = 1.330274429;
      var Y;
      var Fak;
      var NDi;
      var NDistoutput = 0;

      with (Math)
      {
      Y = 1 / (1 + a * abs(Z));
      Fak = b3 + Y * (b5 * Y + b4);
      NDi = 1 - (1 / sqrt(2 * PI)) * exp(-abs(Z) * abs(Z) / 2) *
      Y * (b1 + Y * (b2 + Y * Fak));
      if (Z < 0)
      {NDistoutput = 1 - NDi;}
      else
      {NDistoutput = NDi;}
      }
      return NDistoutput;
      }

      function BSVola(Call_Put, Basis_akt_Kurs, OS_exercise,
      OS_Restlaufzeit, Marktzins, Preis)
      {
      var delta = 1.0;
      var Dx = 0.000001;
      var Dfx = 0.001;
      var x = 1.0;
      var fx;
      var BSPreis;
      var n;

      if (OS_Restlaufzeit < 0.005)
      {return 0;}
      else
      {
      for (n = 1; n <= 32; n++)
      {
      delta = delta / 2;
      BSPreis = BlackScholes(Call_Put, Basis_akt_Kurs, OS_exercise,
      OS_Restlaufzeit, Marktzins, x);
      fx = BSPreis - Preis;
      if (Math.abs(fx) < Dfx :: delta < Dx)
      {break;}
      if (fx >= 0)
      {x = x - delta;}
      else
      {x = x + delta;}
      }
      return x;
      }
      }

      // End -->
      </script>
      </head>

      <body ONLOAD="beimOeffnen" text="#000000" bgcolor="#CAE4FF"
      link="#0000FF" vlink="#800080" alink="#FF0080">
      <form name="formPreis">
      <center><input type="button" name="PreisVolaBerechnen"
      value="Preis bzw. Volatilit&auml;t berechnen"
      onClick="PreisOderVolaBerechnen(this.form)"></center>

      <p><br>
      <center><table COLS=4 WIDTH="100%" BGCOLOR="#FFFFCC" >
      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Indexstand</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      oder Aktienkurs:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="stock" VALUE=5432
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Basis</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (Aus&uuml;bungspreis):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="exercise" VALUE=5000
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Volatilit&auml;t</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (in Prozentpunkten):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="vola" VALUE=25
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Call oder Put (C, P):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="cptype" VALUE="C"
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Preis der Option:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="price"
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="AusgabeVola(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Restlaufzeit in Tagen:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="days" VALUE=30
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td></td>

      <td></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      risikofreier Zins</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (in Prozentpunkten):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="rate" VALUE=4
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>
      </table></center>
      </form>
      <blockquote>
      <blockquote><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Um den Preis einer Option zu berechnen, sind alle Felder
      auszuf&uuml;llen (bis auf den Preis),</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      wobei C = Pall, P = Put. Die implizite Volatilit&auml;
      t wird berechnet, falls der Preis der Option</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      vorgegeben wird.</font></font>
      <p><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Das Bezugsverh&auml;ltnis wird dabei stets als 1:1
      angenommen, der Preis muss also mit dem</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Bezugsverh&auml;ltnis umgerechnet werden, bei
      DAX-Optionen ist er daher meist 1/100tel davon.</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Bei l&auml;ngeren Laufzeiten ist die genaue Anzahl
      der Tage nicht so wichtig, den Zins kann man</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      wie voreingestellt bei 4% belassen.</font></font>
      <p><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Dezimalzahlen ggf. mit Punkt eingeben (nicht mit Komma),
      also 0.5 f&uuml;r 1/2.</font></font></blockquote>
      </blockquote>

      </body>
      </html>
      Avatar
      schrieb am 03.09.99 22:48:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      ( Call_Put == "P" )
      Avatar
      schrieb am 03.09.99 22:51:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      <!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
      <!-- Viel Vergnuegen: AVt, 100445.3133@compuserve.com,
      September 1999 (Version 1.1) -->
      <html>
      <head>
      <meta http-equiv="Content-Type"
      content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <meta name="GENERATOR"
      content="Mozilla/4.5 [en] (Win95; I) [Netscape]">
      <meta name="Author" content="AVt">
      <title>Black-Scholes Berechnung mit Java Script Ver 1.1</title>
      <script LANGUAGE="JavaScript">
      <!-- Begin

      var globalPreisBerechnen = true;
      var globalLastFocus;

      function beimOeffnen()
      {document.formPreis.price.focus();}

      function lastFocus(welcheForm, welchesFeld)
      {globalLastFocus = welchesFeld;}

      function checkInput(welcheForm)
      {
      switch(welcheForm.cptype.value.charAt(0))
      {
      case "C":break;
      case "P":break;
      case "c":{welcheForm.cptype.value = "C";break;}
      case "p":{welcheForm.cptype.value = "P";break;}
      default: welcheForm.cptype.value ="C (C oder P eingeben)";
      }
      }

      function PreisOderVolaBerechnen(welcheForm)
      {
      checkInput(welcheForm);
      if(globalPreisBerechnen == false)
      {AusgabeVola(welcheForm);}
      else
      {AusgabePrice(welcheForm);}
      }

      function AusgabePrice(welcheForm)
      {
      var i1 = welcheForm.cptype.value.charAt(0).toUpperCase();
      var i2 = parseFloat(welcheForm.stock.value);
      var i3 = parseFloat(welcheForm.exercise.value);
      var i4 = parseFloat(welcheForm.days.value);
      var i5 = parseFloat(welcheForm.rate.value);
      var i6 = parseFloat(welcheForm.vola.value);
      var i7 = parseFloat(welcheForm.price.value);
      var tmp;

      tmp = BlackScholes(i1, i2, i3, i4/365, i5/100, i6/100);
      welcheForm.price.value = Math.floor(tmp*100)/100;
      }

      function AusgabeVola(welcheForm)
      {
      var i1 = welcheForm.cptype.value.charAt(0).toUpperCase();
      var i2 = parseFloat(welcheForm.stock.value);
      var i3 = parseFloat(welcheForm.exercise.value);
      var i4 = parseFloat(welcheForm.days.value);
      var i5 = parseFloat(welcheForm.rate.value);
      var i6 = parseFloat(welcheForm.vola.value);
      var i7 = parseFloat(welcheForm.price.value);
      var tmp;

      tmp =BSVola(i1, i2, i3, i4/365, i5/100, i7) * 100;
      welcheForm.vola.value = Math.floor(tmp*100)/100;
      }

      function BlackScholes(Call_Put, Basis_Kurs, Option_exercise,
      Option_Restlaufzeit, Marktzins, Basis_Volatility)
      {
      var D1, D2, ND1, ND2;
      var BlackScholesoutput = "Fehler";

      with (Math)
      {
      D1 = log(Basis_Kurs / Option_exercise) + Option_Restlaufzeit *
      (Marktzins + 0.5 * Basis_Volatility * Basis_Volatility);
      D1 = D1 / (Basis_Volatility * sqrt(Option_Restlaufzeit));
      D2 = D1 - Basis_Volatility * sqrt(Option_Restlaufzeit);

      if (Call_Put == "C" )
      {
      ND1 = NDist(D1);
      ND2 = NDist(D2);
      }
      if (Call_Put == "P" )
      {
      ND1 = NDist(D1) - 1;
      ND2 = NDist(D2) - 1;
      }
      BlackScholesoutput = Basis_Kurs * ND1 - Option_exercise *
      exp( (-1) * Marktzins * Option_Restlaufzeit) * ND2;
      }
      return BlackScholesoutput;
      }

      function NDist(Z)
      {
      var a = 0.2316419;
      var b1 = 0.31938153;
      var b2 = -0.356563782;
      var b3 = 1.781477937;
      var b4 = -1.821255978;
      var b5 = 1.330274429;
      var Y;
      var Fak;
      var NDi;
      var NDistoutput = 0;

      with (Math)
      {
      Y = 1 / (1 + a * abs(Z));
      Fak = b3 + Y * (b5 * Y + b4);
      NDi = 1 - (1 / sqrt(2 * PI)) * exp(-abs(Z) * abs(Z) / 2) *
      Y * (b1 + Y * (b2 + Y * Fak));
      if (Z < 0)
      {NDistoutput = 1 - NDi;}
      else
      {NDistoutput = NDi;}
      }
      return NDistoutput;
      }

      function BSVola(Call_Put, Basis_akt_Kurs, OS_exercise,
      OS_Restlaufzeit, Marktzins, Preis)
      {
      var delta = 1.0;
      var Dx = 0.000001;
      var Dfx = 0.001;
      var x = 1.0;
      var fx;
      var BSPreis;
      var n;

      if (OS_Restlaufzeit < 0.005)
      {return 0;}
      else
      {
      for (n = 1; n <= 32; n++)
      {
      delta = delta / 2;
      BSPreis = BlackScholes(Call_Put, Basis_akt_Kurs, OS_exercise,
      OS_Restlaufzeit, Marktzins, x);
      fx = BSPreis - Preis;
      if (Math.abs(fx) < Dfx :: delta < Dx)
      {break;}
      if (fx >= 0)
      {x = x - delta;}
      else
      {x = x + delta;}
      }
      return x;
      }
      }

      // End -->
      </script>
      </head>

      <body ONLOAD="beimOeffnen" text="#000000" bgcolor="#CAE4FF"
      link="#0000FF" vlink="#800080" alink="#FF0080">
      <form name="formPreis">
      <center><input type="button" name="PreisVolaBerechnen"
      value="Preis bzw. Volatilit&auml;t berechnen"
      onClick="PreisOderVolaBerechnen(this.form)"></center>

      <p><br>
      <center><table COLS=4 WIDTH="100%" BGCOLOR="#FFFFCC" >
      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Indexstand</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      oder Aktienkurs:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="stock" VALUE=5432
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Basis</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (Aus&uuml;bungspreis):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="exercise" VALUE=5000
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Volatilit&auml;t</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (in Prozentpunkten):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="vola" VALUE=25
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Call oder Put (C, P):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="cptype" VALUE="C"
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Preis der Option:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="price"
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="AusgabeVola(this.form)" ></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Restlaufzeit in Tagen:</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="days" VALUE=30
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>

      <tr>
      <td></td>

      <td></td>

      <td>
      <center><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      risikofreier Zins</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      (in Prozentpunkten):</font></font></center>
      </td>

      <td><input NAME="rate" VALUE=4
      ONFOCUS="lastFocus(this.form, this.name)"
      ONCHANGE="PreisOderVolaBerechnen(this.form)" ></td>
      </tr>
      </table></center>
      </form>
      <blockquote>
      <blockquote><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Um den Preis einer Option zu berechnen, sind alle Felder
      auszuf&uuml;llen (bis auf den Preis),</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      wobei C = Pall, P = Put. Die implizite Volatilit&auml;
      t wird berechnet, falls der Preis der Option</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      vorgegeben wird.</font></font>
      <p><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Das Bezugsverh&auml;ltnis wird dabei stets als 1:1
      angenommen, der Preis muss also mit dem</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Bezugsverh&auml;ltnis umgerechnet werden, bei
      DAX-Optionen ist er daher meist 1/100tel davon.</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Bei l&auml;ngeren Laufzeiten ist die genaue Anzahl
      der Tage nicht so wichtig, den Zins kann man</font></font>
      <br><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      wie voreingestellt bei 4% belassen.</font></font>
      <p><font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
      Dezimalzahlen ggf. mit Punkt eingeben (nicht mit Komma),
      also 0.5 f&uuml;r 1/2.</font></font></blockquote>
      </blockquote>

      </body>
      </html>
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 15:18:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 20.09.99 19:54:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      Avatar
      schrieb am 20.09.99 19:57:56
      Beitrag Nr. 17 ()
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 04:31:36
      Beitrag Nr. 18 ()
      Test

      Avatar
      schrieb am 01.10.99 11:49:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      o.k. Lokomotive, ich ignoriere ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 13:03:51
      Beitrag Nr. 20 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 21:34:36
      Beitrag Nr. 21 ()
      Test
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 21:35:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 03.10.99 17:23:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      Avatar
      schrieb am 03.10.99 18:42:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 07.10.99 07:08:41
      Beitrag Nr. 25 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 11:25:20
      Beitrag Nr. 26 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 21:56:53
      Beitrag Nr. 27 ()
      Lasst uns diesen Thread auch weiterhin eisern ignorieren!
      Avatar
      schrieb am 23.10.99 22:24:07
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich Ignoriere auch
      Avatar
      schrieb am 25.10.99 12:52:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      [smile]
      ;-)
      :-)
      :-))
      [gif]/board/img/wink.gif[/gif]
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 00:05:20
      Beitrag Nr. 30 ()
      Euro-Test nach Windows Neuinstallation:

      € € € € € € €

      Warum werden hier nur Kästchen angezeigt, in anderen Anwendungen funktioniert das Euro-Symbol.

      Bx
      Avatar
      schrieb am 26.10.99 00:13:31
      Beitrag Nr. 31 ()
      €€€€€€€ - verdammt!

      Bx
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 15:07:47
      Beitrag Nr. 32 ()
      Test:
      [email]abc@xyz.de[email]
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 15:08:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 15:32:52
      Beitrag Nr. 34 ()
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 19:46:02
      Beitrag Nr. 35 ()
      €€€€ arrgh
      Avatar
      schrieb am 28.10.99 23:06:53
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hey Bx,

      Also bei mir erscheint das Euro-Symbol!
      Avatar
      schrieb am 30.10.99 12:06:45
      Beitrag Nr. 37 ()
      Avatar
      schrieb am 01.11.99 12:39:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich ignoriere diesen Test, indem ich hier auch mal teste...

      [k]Test[/k]
      Avatar
      schrieb am 01.11.99 12:42:06
      Beitrag Nr. 39 ()
      nochmal...

      kursiv
      Avatar
      schrieb am 01.11.99 15:13:19
      Beitrag Nr. 40 ()
      Avatar
      schrieb am 12.11.99 20:12:12
      Beitrag Nr. 41 ()
      Lokomotive, was für ein Chart ist denn das???

      Gruss Asienfreund


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      test bitte ignorieren