checkAd

    Streit mit Volksbank anfangen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.03.02 09:54:31 von
    neuester Beitrag 29.07.02 22:07:03 von
    Beiträge: 10
    ID: 564.989
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.653
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 09:54:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo, ein Kollege hat folgendes Problem und ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr Tips zur Lösung dessen beitragen könntet:

      Vor knapp 4 Jahren hat er ca. 24.000 DEM (ca. 12.000 EUR) Schulden aus verschiedenen Gründen gehabt (Hausputz, Auto, Heizung). Ein Vertreter der Volks- und Raiffeisenbank hat mit ihm ein irrsinniges Ding gesponnen:
      Da für solch einen Kredit ca. 7% zinsen anfallen, sollte ein BSV parallel zum Kredit angespart werden. Dieser soll nach 4 jahren zuteilungsreif sein und dann den Kredit ablösen. Der Vorteil: günstigere Zinsen (ca. 2,75%). Sweit ok. Aber diese sogenannte "Zwischenfinanzierung" eignet sich mehr für Leute, die eine andere Immobilie als das Eigenheim finanzieren und steuerlich geltent machen wollen, was ja bei ihm nicht der Fall war. Und jetzt kommt der Oberhammer: Er mußte bei Abschluß auf dem BSV die gleiche Summe einzahlen, wie er schon als Kredit hatte. Also auch 24.000 DEM (12.000 EUR). Demzufolge sieht das wie folgt aus:

      Kredit (7% zinsen): 50.000 DEM (25.000 EUR)
      BSV-Guthaben (2%): 24.000 DEM (12.000 EUR)

      Er hat also monatlich 300 DEm (150 EUR) NUR FÜR ZINSEN aufgebracht. Hätte er sie direkt in die 24.000 DEM gesteckt, eben mit 7% zinsen, so wäre er jetzt 9000 DEM weniger verschuldet.

      Recherche meinerseits:
      Den Vermittler der VB gibt es nicht mehr, einen Nachfolger mittlerweile auch nicht mehr, der 3. Mann ist gerade eingestellt worden, wer weiß für wie lange?

      Was kann ich machen? Mit einem Rechtsanwalt wird nichts für ihn herausspringen, der Ombudsmann für öffentliche Banken trit nur für Überweisungsfehler ein. Gibt es noch Chancen auf ein Wiedersehen der 9000 DEM?

      Würde euch sehr dankbar sein, wenn ihr Tips hättet, und wenns nur ein Link o. ä. wäre.
      Grüße
      Pt_1
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 10:05:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das Problem mit den plötzlich "beförderten" Entscheidungsträgern kenne ich auch von Sparkassen. Hat aber an sich nichts mit der Sache zu tun. Warum kann Deiner
      Meinung nach ein Rechtsanwalt nichts tun ? Der entstandene Schaden ist doch klar zu definieren. Vergiß nicht die gezahlte Abschlußprämie.
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 10:12:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Also mal langsam, erstens hat dein freund ja einen vertrag abgeschlossen. Verträge bedürfen der aufklärung und beratung.

      hier gibt es wieder die sogenannte beraterhaftung.
      wenn hier wie von dir vermutet ein fehlberatung stattgefunden hat, dann muß der berater haften.

      die beraterhaftung geht jedoch auf die schwäbisch hall über, da die die haftung für ihre berater auf sich nehmen.

      die volksbank ist eine genossenschaftliche bank und sehr um ihren guten ruf bemüht.

      denkt doch mal darüber nach den sachverhalt direkt an die schwäbisch hall mitzuteilen und eine kopie des schreibens an den vorstand der volksbank.

      Oft wirken solche hinweise und eine veröffentlichung der problematik in fachblättern zu wundern.

      Ich persönlich habe da schon gute erfahrungen gemacht.

      Die summen waren aber niedriger.

      Viel glück. bei weiteren fragen persönliche nachricht an mich. CU FRANK
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 10:30:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Volks- und Raiffeisenbanken sind keine öffentlichen Banken, sie haben einen eigenen Ombudsmann. Hat der Kollege eine Rechtsschutzversicherung?
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 11:54:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo,

      nein ich glaube der Kollege hat keine Rechtsschutzversicherung.
      Anwalt würde also sehr teuer kommen, weshalb er ihn nicht nehmen will. Ich frage aber nochmal nach.

      @blond009:
      ja die prämie darf er nicht vergessen, stimmt!

      @Frank_I:
      Daran habe ich ja auch schon gedacht, einen Brief mit Kopie an hohe Chefs von denen. Allerdings weiß ich nicht ob das so ohne bitteren Nachgeschmack gehen kann. Wenn ich nachher Zeit habe, schick ich Dir ne Nachricht ins Postfach.

      @NATALY:
      achso, habe gerade gesehen daß ich mich auf Seite
      http://www.wallstreet-online.de/ws/finance/main.php?m=7.1.9.…
      im letzten Absatz verlesen hatte. Stimmt.

      Also, ich werde mit ihm weitere Schritte besprechen und auch auf dem laufenden halten.
      Danke nochmal!
      Pt_1

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.03.02 12:15:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wegen des Ombudsmanns habe ich bei www.google.de ohne Erfolg recherchiert, bin daher nicht sicher, ob die Volksbanken einen haben. Eine Beschwerde beim Vorstand der Volksbank ist aber in jedem Fall möglich und empfehlenswert. Wenn die vom VoBa-Mitarbeiter empfohlene Gestaltung wirtschaftlich sinnlos ist, dürften Erfolgsaussichten gegeben sein.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 14:41:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      @platin:

      1. die tarife mit 2,75% im bausparen hat schwäbisch hall erst vor zwei jahren eingeführt. deine 4 jahre sind also schlichtweg falsch.
      2. ich war beim gespräch nicht dabei, aber sicherlich wollte dein kollege von den hohen raten runter (was er finanziert hatte, ist wahrscheinlich mit einer max. laufzeit von jeweils rund 5 jahren und mit einem höheren zinssatz als 7% zu verzinsen gewesen.) wahrscheinlich lag seine monatsbelastung bei ca. 500 bis 550 mark.
      3. durch den laufzeitunterschied vergleichst du äpfel mit birnen. du kannst die zinsbelastung eines 5jahres darlehens nicht so ohne weiteres mit der eines 13jahres-darlehens vergleichen. durch den sehr niedrigen zins bei eintritt des bauspardarlehens und die guthabenverzinsung in der anfangszeit rechnet sich diese geschichte bei gleichen darlehenslaufzeiten nämlich sehr wohl.
      3. wenn du tilgungsaussetzungsdarlehen falsch findest, mußt du auch die kfw verklagen. die machen das nämlich fast ausschließlich so, daß du in den ersten jahren nur zinsen zahlst...

      aber wie gesagt: ohne genaue hintergründe des damaligen gesprächs kann hier keiner etwas seriöses von sich geben.
      für mich hört sich die geschichte aber so an, als wenn er damals in schwierigkeiten war, ihm geholfen wurde und nun, da es ihm besser geht, er von der ganzen geschichte nichts mehr wissen will.

      ich lasse mich aber gern eines besseren belehren ;)

      gruß.
      matze
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 14:59:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      sorry, habe gerade gesehen, daß er neben dem auto auch wohnbausachen finanziert hatte. dann verstehe ich die aufregung erst recht nicht :confused:

      sicher, er hat in der anfangszeit nur zinsen bezahlt. aber jetzt zahlt er 2,75 an stelle von 7% und ist in 8 jahren fertig.

      wie lange wäre denn die laufzeit bei seinen anderen krediten gewesen ????
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:52:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo greatmr,

      das Problem ist ja daß es ihm NICHT besser geht als vorher - im Gegenteil, er hat sogar ca. 500 Eur mehr Schulden als vor 4 Jahren auf dem Konto!

      Fakt ist, daß er ca. 4500 EUR nur Zinsen bezahlt hat, ohne Tilgung. Zum Lohn ist der Kredit nicht gewahsen. Toll. Für die Umstellung sind jetzt 2 % "Gebühren" fällig! Vom Gesamtdarlehen selbstverständlich!
      Kleine Rechnung:
      Hätte er 12*150 EUR pro Jahr ganz normal zum Abbezahlen des Kredites verwendet, wäre er nach etwas mehr als 9 Jahren fertig gewesen! Er hätte jetzt nach 4 Jahren ca. 4300 EUR weniger Schulden (7700 EUR).
      Tatsächlich hat er jetzt 12500 EUR Schulden, diese aber für weniger Zinsen. Daß er aber 12000 EUR MEHR (Summe ca. 25000 EUR) 4 jahre zu verzinsen hatte, das ist ja der Knackpunkt an der Geschichte! Er mußte ja für nix und wieder nix 12000 EUR als Kredit aufnehmen und verzinsen.

      Zu den anderen Krediten kann ich leider nichts sagen, ich denke mal es waren Dispo - Kredite, die er ablösen wollte. Müßte ihn nochmal fragen.

      Ich finde, daß ganz klar eine Fehlberatung vorliegt! Fakt ist, daß unterm Strich ca. 4500 EUR zum Fenster rausgeworfen wurden. Und dies erst bis jetzt. Wer weiß noch was alles kommt...

      Hoffe habe etwas Unklarheiten beseitigen können...

      Frank_I, ich werde in den nächsten Tagen einen Entwurf für das Schreiben an Dich schicken, muß erst noch abwarten, bis ich Mittwoch die "Anschlußfinanzierung"sdaten zugeschickt bekommen habe. Die sind morgen auf dem Postweg.

      Grüße
      Pt_1

      PS: Leichte Abweichungen der Zahlen sind durch Rundungen verursacht.
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 22:07:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo, ich schreibe heute aus ganz dringendem Anlass, wäre schön, wenn
      sich jemand dazu äußern könnte:

      ich war heute mit einem Kollegen bei der Schwäbisch-Hall, in einem Beraterbüro.
      Es geht um folgenden Fall:

      `92 wurde ein Kredit über 26000 DM benötigt. Wurde als KFW eingerichtet
      mit 5 Jahren Nur-zins-Phase (keine Tilgung), danach mit Tilgung. 1997 bis
      1998 wurde getilgt, von 26000 Soll auf 24700 Soll. Ist wenig, aber die
      Schulden wurden geringer. So weit, so gut!
      1998 kam ein neuer Berater für den Zuständigkeitsbereich gleich mal vorbei
      und hat meinem Kollegen eine Zwischenfinanzierung aufgeschwatzt. Ich muß
      dazu sagen: Er läßt sich gerne mal was aufschwatzen, ist eben in Finanz-
      angelegenheiten nicht so bewandt.
      Fakt ist: ca. 4000 DEM Schaden durch Zinsverluste, Abschlußgebühren etc.
      macht ca. um 2,5 jahre verzögerte Abzahlung.
      im jun. 2012 wären alle 26000 Dm abbezahlt gewesen. heute hätte er bei
      19500 DM Soll gestanden. Jetzt durch die Zwischenfinanzierung steht er
      immernoch bei 26000 DM im Soll!!!
      Man muß sich das mal vor Augen halten: Heute wurden bereits ca. 27000 DM
      eingezahlt, für genau NICHTS!!!!! er hat nach wie vor die selben Schulden!
      Damals als er gesehen hat, was die Zwischenfinanzierung mit sich bringt,
      (also aus den 26000 DM Soll nun 54000 Dm Soll zu machen, um die anderen
      26000 Dm in einen BSV einzuzahlen) wollte er gleich zu dem Herrn gehen,
      der ihm das angedreht hat, um diese Mißverständnisse zu klären. aber er
      "ist nicht mehr im Hause". Keiner hat eine ahnung, auch die 5 (!!) anderen
      Berater die nach ihm kamen, sagten immer wieder, da könne man nix machen,
      das ist nun mal so.

      OK, ich war also heute mit meinem Kollegen bei Schwäbisch-Hall in dem Böro.
      Anwesend war ein Berater der VB, und ein Berater der Schwäbisch-Hall.
      Beide meinten nach 1 h Dauer-sitzung, daß da was schiefgelaufen ist und das
      Modell "nicht so ganz geeignet" ist für ihn. Am Anfang haben sie sich noch
      ganz dagegen gesträubt.
      Sie wollten sich damit rausreden, daß er doch höhere Raten zahlen kann, dann
      kann er den Zeitnachteil herausholen. Aber ER muß für den Schaden selbst
      aufkommen. Das ist in meinen Augen hochgradiger Betrug! Sie wollten nicht
      einmal kulanterweise de 500 Dm Abschlußgebühr für die Umdisponierung des
      Zwischenkredites erlassen. neue Verträge können das, aber das ist ja noch
      ein altes Konto, und da kann man nix machen! Am Ende haben die leute noch
      gute heimfahrt gewünscht und so scheiße gegrinst, ich hätt ausrasten können!
      Bin stinkesauer!

      Jetzt zu meiner Frage: Was kann ich machen?

      Es handelt sich um um Berater aus einem Bezirksbereich in Thüringen. Haben die
      einen Chef, der z. B. für Gesamtthüringen zuständig ist? Soll ich einen
      Beschwerdebrief an den Vorstand schreiben? Wie soll das aussehen? hat jemand
      Erfahrung? Wie stehen die Chancen, es liegt keine schriftliche Protokollierung
      des damaligen Beratungsgespräch vor, der Berater ist "nicht mehr im Hause"...
      Der Kollege hat keine Rechtschutzversicherung! kann man drohen?

      Habe die genaue berechnung in einem Excel-File. Schicke sie gerne zu, dazu bitte
      Email angeben oder Tom_78@gmx.de anmailen. Vielen Dank im Voraus!!!
      Pt_1

      (Ps: abweichende Zahlen zum ersten Posting resultieren aus weiterer Recherche und
      Korrekturen.)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Streit mit Volksbank anfangen?