checkAd

    Vivacon - 100% Chance mit Ansage ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 36)

    eröffnet am 27.11.03 13:33:42 von
    neuester Beitrag 22.01.15 16:26:42 von
    Beiträge: 33.144
    ID: 799.712
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 3.183.539
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006048911 · WKN: 604891
    0,0050
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 23.01.15 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Immobilien

    WertpapierKursPerf. %
    18,510-17,73
    2,4676-18,02
    2.855,87-25,34
    1.775,42-55,19
    1,0600-56,56

     Durchsuchen
    • 1
    • 36
    • 67

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 15:59:20
      Beitrag Nr. 17.501 ()
      Super Antwort von denen. Na dann gute Nacht Vivacon. Vielleicht brauchen die bis dahin sich die Arbeit nicht mehr machen, wenn Viva die Hand hebt. lol :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:31:07
      Beitrag Nr. 17.502 ()
      die Frage ist auch, ab bei diesen Kursen amerikanische Fonds unter Abgabedruck kommen und damit einen weiteren Kurssturz verursachen?

      Was hatet ihr davon? Fonds sind ja bei der Jahresendrally gross eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:59:17
      Beitrag Nr. 17.503 ()
      Naja, es wurden ganz sicher einge Stops ausgelöst. Ich denke aber das viele Private die Nerven verloren haben. Einen entsprechenden Beitrag gab es hier ja heute schon.
      Ist jedenfalls bemerkenswert, das Vivacon fast beim allzeit Tief angekommen ist, fast so, als wären nie Gewinne gemacht und der Unternehmenswert nicht gesteigert worden.

      Interessant ist aber, das fette Orders unten drin stehen. Die die kaufen wollen lassen sich unten bedienen. Hab ich aber Verständnis für, ich habe auch noch eine drin stehen. Bin mal gespannt ob ich die zum Mega Schnäppchenpreis ausgeführt bekomme :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:48:13
      Beitrag Nr. 17.504 ()
      ich habe gestern nochmal calls nachgeladen

      jetzt ist ruh und wart ab :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:11:07
      Beitrag Nr. 17.505 ()
      Ich hab nochmal wegen der vorläufigen Zahlen nachgefragt:

      Sehr geehrter Herr Annutsch,

      vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine Frage.

      Darf ich Sie bitten kurz zu erläutern, warum Vivacon keine vorläufigen
      Zahlen veröffentlichen möchte? In Anbetracht des ausgesprochen späten
      Termins für die endgültigen Zahlen überrascht mich diese Haltung sehr.


      Hier die Antwort:

      in der Vergangenheit wurden auch vorläufige Zahlen berichtet und später dann die endgültigen Zahlen bekannt gegeben. Da die Zeitspanne zwischen den beiden Veröffentlichungsterminen relativ kurz war, haben wir uns letztes Jahr dazu entschlossen in diesem Jahr nur die endgültigen Zahlen bekannt zu geben.

      Mit freundlichem Gruß
      Investor Relations


      Klingt für mich ein bisschen nach Ausrede. Ich sehe keinen objektiven Grund dafür, dass die die Veröffentlichung der Zahlen so weit wie möglich nach hinten schieben (15.04.)...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:18:25
      Beitrag Nr. 17.506 ()
      Ein Grund wäre zum Beispiel, dass man Aktien zurückkaufen möchte zum derzeitigen Kurs. Das wäre auf jeden Fall sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:22:42
      Beitrag Nr. 17.507 ()
      Bin gestern zu 1,87 rein

      Ziel 2,30 für heute:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:29:09
      Beitrag Nr. 17.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.588 von lassmichdoch am 25.02.09 09:22:42bist ein Held, hast wohl bei WCM nicht so viel Glück gehabt :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:30:25
      Beitrag Nr. 17.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.625 von mani40 am 25.02.09 09:29:09:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:37:31
      Beitrag Nr. 17.510 ()
      der grund liegt doch nahe.
      das 4 qurtal war richtig beschissen bewertungstechnisch.
      wenn ich das präsentiere muss ich doch wenigstens einen positiven ausblick verkünden.das kann ich aber erst im april......
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:42:29
      Beitrag Nr. 17.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.137 von idealer am 25.02.09 10:37:31der grund liegt doch nahe. das 4 qurtal war richtig beschissen bewertungstechnisch. wenn ich das präsentiere muss ich doch wenigstens einen positiven ausblick verkünden.das kann ich aber erst im april......

      Diese Lesart drängt sich leider in der Tat auf. :(
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 10:44:05
      Beitrag Nr. 17.512 ()
      Aus meiner Sicht hat man sich keinen Gefallen getan Zweigner in den Vorstand zu berufen und mit einer so grossen Machtfülle auszustatten.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:02:25
      Beitrag Nr. 17.513 ()
      betrachte ich nicht mal als schlimm, dann dümpeln wir halt noch mit dem aktienkurs bis april rum.
      wichtig wäre der positive ausblick.
      der muss kommen.....
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:13:24
      Beitrag Nr. 17.514 ()
      Um im April einen positiven Ausblick zu verkünden, sollte man heute zumindest ansatzweise einen Plan haben, wohin die Reise gehen wird.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 13:55:52
      Beitrag Nr. 17.515 ()
      Frage:

      Warum nur hat der Vorstand die Brocken hingeworfen, und den grössten Teil seiner Aktien verkauft und teilweise dafür Stücke einer anderen Immo AG gekauft?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 14:14:33
      Beitrag Nr. 17.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.643.591 von _Dagobert_ am 24.02.09 16:59:17Ist jedenfalls bemerkenswert, das Vivacon fast beim allzeit Tief angekommen ist, fast so, als wären nie Gewinne gemacht und der Unternehmenswert nicht gesteigert worden

      Interessante Feststellung! So ist es wohl wirklich, man ist wohl wieder da, wo man vor vielen Jahren angefangen ist.

      Das erste was ich von den grossen "Marktschreiereien" von Vivacom damals wahrgenommen hatte, war ein Kauf eines Grundstückes, das man angeblich so günstig einkaufen konnte, dass man damit sofort nach Kauf schon dieses mit 1,5 Mio höher bewerten konnte, als man dafür (wohl rd 2. Mio) bezahlt hatte.

      Solche Kaufmöglichkeiten sind fast unmöglich, zumindest bei Objekten in dieser Grössenordnung, weil der Markt zu offen, zu transparent ist, um hier solche Bewertungsunterschiede aufkommen zu lassen.

      Auch die Praxis, Erbpachtverbriefungen vorzunehmen, dieses dann zu beleihen und dann das ganze zu verbriefen, was ja zu angeblichen hohen Gewinnen geführt hat, sieht schon, zumindest für einen "normalen " Menschen, der mit normalem Geschäften vertraut ist, schon mehr als merkwürdig aus.

      Vielleicht sind in der Tat fast nur Luftgewinne gebucht worden..........wer weiss?

      Es muss ja einen Grund warum die ehemaligen Grossaktinäre und Vorstände, nachdem ssie mächtig den Kurs nach oben brachten , nach und nach ausgestiegen sind, bis sie auch noch die Geschäftsführung abgaben.

      Vielleicht hat man einfach nur ein Glanzstück an Kurshochziehen, an Luftgewinne machtne, etc gezeigt, man hat verdient, viele Millionen verdient und das Ganze zu Lasten der Aktionäre.
      Und das ganze wird wohl auch noch nicht mal illegal sein... wohl kaum legitim, aber nicht verboten!

      Es liegt daran, weil kaum ein Aktionär, wohl nciht mal die Bankanalysten die von den Firmen verwendeten Eigenarten hinterfragen. Sie glauben- was jeder wohl besser in der Religion täte.

      Jeder hat selber schuld!

      Eigene Meinung, keine Gewähr für Rihctigkeit oder Vollständigkeit, eigene Gedanken, eigene Fiktion, keine Beratung, keine Kauf- bzwl Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:28:01
      Beitrag Nr. 17.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.812 von gate4share am 25.02.09 13:55:52Leffin hat sich duch Einbringung seiner Immoleto GmbH an Westgrund beteiligt.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 15:43:04
      Beitrag Nr. 17.518 ()
      @Gate: Finds echt schade, dass Du hier wirr alles durcheinander wirfst ohne auch nur einen Bruchteil genau zu recherchieren. Da kann man doch nicht drauf antworten
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:17:58
      Beitrag Nr. 17.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.641 von lassmichdoch am 25.02.09 09:30:25hoffentlich hast Du den Ausstieg nicht bei 2,12 verpaßt ... ach ja, Du wolltest 2,30 und bist dennoch bei 2,12 raus, gelle?


      mir ist es jedenfalls diesmal gelungen

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:46:19
      Beitrag Nr. 17.520 ()
      übrigens wenn ich hier schon rumturne sei mal erwähnt, daß ich es immer noch nicht verstanden habe, warum man Erbpachteinnahmen (24fach) doppelt so hoch bewertet als Mieteinnahmen (12fache vom Jahresnetto)?


      Vielleicht kommt ja jetzt die verspätete Einsicht durch?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 16:55:05
      Beitrag Nr. 17.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.448 von mani40 am 25.02.09 16:46:19Weil es reine Cash-Zahlungströme sind und i.d.R. auf 30 Jahre verbrieft werden.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:11:51
      Beitrag Nr. 17.522 ()
      Sind die Mieteinnahmen Berechnungsgrundlage für die Erbpachtzinsen? Was passiert wenn die Mieteinnahmen durch Leerstand sinken? Was passiert wenn der Erbpachtsnehmer den Zins nicht zahlen kann oder will?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:17:31
      Beitrag Nr. 17.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.650.748 von superman am 25.02.09 15:43:04Du kannst es doch nicht lassen, denjenigen die dir nicht zustimmen, Nichtwissen scheinigen zu wollen.

      Und mit "Nichtrecherchieren" meinste wohl deine eigenen, hier oder woanders dargestellten "Wahrheiten"!

      Ich habe klare Beispiele genannt, wie prima sich die Buchung von Luftgewinnen ermöglichen lässt, und keiner hat hier auch nur eines dieser Buch-Luft-Gewinn-Verfahren nur einmal selber hinterfragt, geschweige denn weiter verfolgt und nach Folgerichtigkeit danach beobachtet.

      Klar, hatte ich mir diese AG nach dem ersten "glorreichen" Geschäft, wo man nur durch einen Ankauf schon 80% Gewinn sofort machte, nicht mehr näher angesehen. Damals kam auch noch eine massive Warnung, eines Kapitalanlegermagazins - glaube war noch der Gerlach.. oder?

      Will denn einer bestreiten, dass hier jeder Fliegenschiess, durch die Medien gewälzt wurde als sei es die wichtigste Nachricht des MOnats? Jeder Quatsch, selber blosse Verhandlungen wurden, gross medienwirksam verkauft. Daa muss man sich immer wieder fragen, warum macht das ein Vorstand?

      Für mich habe ich diese Antwort. Mag sein, dass ich doch ins Zweifeln kam, als soviele jubelten, ja schon blind vor weiteren Gewinnen waren, als wir bei 25 oder 30 Euro standen.

      Doch dauerhaft zahlt sich nur solide ehrliche Arbeit aus, und sowas wie hier macht nur die Macher reich!

      Das Leppin in der Tat eine eigene IMmofirma hatte, (woher er die wohl hat - würde ich mal überlegen?) die er in die Westgrund einbrachte, wusste ich nicht.
      Habe lediglich gesehen, dass Herbrand auf Teufel komm raus vivacom verkaufte und dann knapp 20% an Westgrund hielt, was er da dann auch nach und nach, da aber zu massiv immer wieder fallenden Kursen verkaufte.

      Das könnte allerdings auch passen..........obwohl ich das nicht weiss.
      Man dreht einer anderen AG eine völlig überteurte Gesellschaft an und bekommt dafür XX Anteile an der AG. nur so nach und nach dämmert es diesem Käufer, oder auch nur dadurch dass die Zahlen immer schlechter werden, dass sie über den Tisch gezogen wurden.
      Wer wird das dann wohl zugeben?

      Kompliment- die Leute wissen wie man es macht, zu Geld zu kommen.

      Wie sagte mir letztens noch einer, mit Sparsamkeit, Arbeit und Ehrlkichkeit ist noch keiner reich geworden.............
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:51:20
      Beitrag Nr. 17.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.448 von mani40 am 25.02.09 16:46:19übrigens wenn ich hier schon rumturne sei mal erwähnt, daß ich es immer noch nicht verstanden habe, warum man Erbpachteinnahmen (24fach) doppelt so hoch bewertet als Mieteinnahmen (12fache vom Jahresnetto)?

      Weil bei Mieteinnahmen Verwaltungs und Wertminderung (folglich Renovierungskosten) anfallen? Weil Erbpachteinnahmen auf 99 Jahre sichere Einnahmen sind während Mieten variabel sind?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 17:58:25
      Beitrag Nr. 17.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.651.732 von waldersee2003 am 25.02.09 17:11:51Sind die Mieteinnahmen Berechnungsgrundlage für die Erbpachtzinsen? Was passiert wenn die Mieteinnahmen durch Leerstand sinken? Was passiert wenn der Erbpachtsnehmer den Zins nicht zahlen kann oder will?

      Erste Frage: Nein. Erbpacht heißt, das Grundstück gehört Vivacon und der Eigentümer der Immobilie auf dem Grundstück zahlt eine Miete für das Grundstück. Der entsprechende Grundstücksmietvertrag ist unkündbar und hat eine Laufzeit von 99 Jahren. Die Erbpacht (= Miete fürs Grundstück) hat mit den Mieten die der Besitzer der Immobilie ggf. von deren Bewohnern kassiert nichts zu tun.

      Zweite Frage: Gar nichts, das ist das alleinige Problem des Besitzers der Immobilie, siehe erste Frage.

      Dritte Frage: Dann gilt die Immobilie als Sicherheit wobei netterweise Erbpachtschuld vorrangig ist. Ein Problem hast Du also nur, wenn die Immobilie, die als Sicherheit für die Erbpachtzinsen dient, weniger wert ist als der Cashflow der Erbpachtzinsen. Das ist aber offenbar nicht der Fall, siehe letzte Verbriefung.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:09:06
      Beitrag Nr. 17.526 ()
      hallo vivacon bitte der ivg nachmachen........
      so ne nachricht wäre der finale befreiungsschlag.....
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:22:44
      Beitrag Nr. 17.527 ()
      "Erste Frage: Nein. Erbpacht heißt, das Grundstück gehört Vivacon und der Eigentümer der Immobilie auf dem Grundstück zahlt eine Miete für das Grundstück. Der entsprechende Grundstücksmietvertrag ist unkündbar und hat eine Laufzeit von 99 Jahren. Die Erbpacht (= Miete fürs Grundstück) hat mit den Mieten die der Besitzer der Immobilie ggf. von deren Bewohnern kassiert nichts zu tun."

      Das ist mir schon klar, aber wie wird der Erbpachtzins berechnet? Auf welcher Grundlage?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:29:34
      Beitrag Nr. 17.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.409 von waldersee2003 am 25.02.09 18:22:44Der Kaufpeis des Grundstückes bemisst sich aus dem Jahresmietwert mal Faktor. Bei gewerblichen Liegenschaften wird der Faktor sicher geringer sein, als bei wohnwirtschaftlich genutzen Immobilien od. beispielsweise Liegenschaften der Kommune.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:37:15
      Beitrag Nr. 17.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.465 von alea-iacta-est am 25.02.09 18:29:34Ich habe irgendwo mal gelesen, dass sich der Erbpachtzins nach dem tatsächlichen Wert des Grundstückes berechnet. Je nach Lage 3-5%. Die Erbpachtzinsverträge der Vivacon sehen eine Indexierung des Erbpachzins vor (Basis Warenkorb) was angesichts des zu befürchteten zukünftigen Anstiegs der Inflation auch automatisch zu höheren (inflationsbereinigten) Einnahmen bei den Erbpachtzinsen führt.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:45:33
      Beitrag Nr. 17.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.532 von Finanzrebell am 25.02.09 18:37:15Ist nicht auszuschliessen, dass das Bewertungsmodell in einigen Fällen dem tatsächlichen Wert des Grundstückes entspricht.

      Die Indexierung macht die Anlage Erbbaurechtszahlungsströme natürlich hochinteressant und diese Papiere sind u.a. bei Banken äusserst gefragt.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:38:31
      Beitrag Nr. 17.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.409 von waldersee2003 am 25.02.09 18:22:44Das ist mir schon klar, aber wie wird der Erbpachtzins berechnet? Auf welcher Grundlage?

      Ich glaube kaum, dass es da eine allgemeingültige Vivacon-Formel gibt. Das hängt doch von der individuellen Transaktion ab. Ich glaube kaum, dass sich Vivacon detailliert in die internen Preisbildungsprozesse reingucken lässt. Und selbst wenn es da eine Vorschrift gäbe a la 5% vom Grundstückswert ist doch die Frage, wie der Grundstückswert angesetzt wird. In der Regel hat Vivacon ja Grundstücke mit Immobilien gekauft und dann die Einzelkomponenten getrennt weiter vermarktet (Immobilien verkauft, Grundstücke in Erbpacht vermietet).
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:43:52
      Beitrag Nr. 17.532 ()
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:11:11
      Beitrag Nr. 17.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.066 von Toran am 25.02.09 19:38:31Jaja so ähnlich ist das wohl. Genauso hat Vivacon ihre Gewinne in den letzten Jahren gemacht, es wurde einfach höher bewertet und keiner kann das so richtig nachvollziehen. Im Prinzip sind solche Praktiken nichts anders als Luftgewinne. Sieht ma ja am geringen Cash Flow.

      Jeder wer ehrlich zu sich selbst ist, muss doch im Endeffekt sagen dass er überhaupt keine Ahnung hat über die wirklich finanziellen Verhältnisse von Vivacon.

      Bin mal gespannt ob die Banken ihre Sicherheiten, die Vivacon bei ihnen hinterlegt hat, überprüfen wird. Ich denke schon, dass da fast jedes einzelne Objekt auf den Prüfstand kommt. Das könnte ganz schön bitter werden für Vivacon.

      Vivacon ist ja nicht einmal fähig ein vorläuiges Ergebnis zu veröffentlichen. Da müssten eigentlich bei jedem die Alarmglocken dreifach schrillen. Ich glaube da kommen ganz ganz schrecklich Zahlen heraus.

      Vivacon ist wirklich eine ganz spannende Geschichte - mal sehen ob es ein Happy End gibt. Aber das glaube ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:35:58
      Beitrag Nr. 17.534 ()
      blööööööööööööök............
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:38:52
      Beitrag Nr. 17.535 ()
      zum thema müll hier reinschreiben stehst du mir aber in nichts nach........:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:52:27
      Beitrag Nr. 17.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.183 von idealer am 25.02.09 21:38:52Meinst Du wirklich ?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:57:36
      Beitrag Nr. 17.537 ()
      ihr stellt die vivacon als kleine klitsche hin mit null substanz....
      tut mir leid aber ihr glaubt doch selber nicht was ihr schreibt.
      das einzige was ihr ereichen wollt ist weltuntergang verbreiten.
      nur der jüngste tag leider nicht kommen.
      also am besten einfach klappe halten ,vor allen wenn mann angeblich überhaupt kein interesse an vivacon hat.
      einfach nur lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 22:19:39
      Beitrag Nr. 17.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.313 von idealer am 25.02.09 21:57:36Vivacon ist doch eine kleine Klitsche und wenn ich mir den Cash Flow so anschaue, dann ist die Substanz um einiges geringer wie Du jedenfalls annimmst.

      Buchgewinne und immer wieder Buchgewinne, nur so hat doch Vivacon im Endeffekt ihre Gewinne in den letzten Jahren geschrieben. Real, also cashwirksam, war davon nur ein Bruchteil. Da kannst Du wohl nicht widersprechen. Im Endeffekt hat Vivacon bisher viele - sehr viele Luftgewinne gemacht.
      Wieviel Substanz diese Bewertungsgewinne letztendlich wirklich haben, da steht ein sehr dickes Fragezeichen dahinter. Und eines ist doch wohl auch klar, dass die Banken die hinterlegten Sicherheiten auf den tatsächlichen Wert überprüfen werden. Das könnte sehr sehr gefährlich werden. Notfalls müssen neue Sicherheiten erbracht werden und dann könnte ein Kartenhaus, das hauptsächlich nur durch Aufwertungen erstellt wurde, ganz ganz schnell zusammenbrechen.

      Warum wurde der Vorstand abberufen ? Irgendetwas stimmt doch nicht.

      Warum kein vorläufiges Ergebnis wenn der Kurs so im Keller ist. Seit Anfang des Jahres hat der Kurs fast 50% an Wert verloren. Das hat nun wahrlich nichts mit Aktionärsfreundlichkeit zu tun. Zudem signalisiert der Kurs auch einges an Ungemach oder nicht ?

      Jetzt willst Du uns sagen dass bei Vivacon alles in Ordung ist. Das glaubst Du wohl selber nicht ? Kann ja auch keiner glauben.

      Aber eines noch zum Schluß idealer: Ich halte die Klappe wann ich will und jetzt werde ich mich wegen Deiner Unverschämtheit und Deiner sehr schlechten Kinderstube öfters in diesem Thread melden. :laugh: :laugh: Das hast nun davon. Nur um dich zu ärgern.

      Du hast wirklich eine miserable Kinderstube genossen. Aber auf Dein niedriges Niveau werde ich mich garantiert nicht herablassen. Versprochen. Lerne etwas Anstand und versuche mal in Deine Postings mehr Inhalt hineinzubringen und nicht nur belanglose Sachen.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 22:49:15
      Beitrag Nr. 17.539 ()
      mach doch was du willst,interessiert mich nicht ,
      vergiss nicht das du gleich ins bettchen musst.die mami kommt auch gleich und liest dir noch ne gute nachtgeschichte vor.
      schlaf schön mein süsser
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 05:13:30
      Beitrag Nr. 17.540 ()
      Ok im Moment macht das glaube ich keinen Sinn mehr hier weiterzuposten. Wir können ja über Postfach oder sonstigen e-mail Verteiler Kontakt halten und infos austauschen...
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:19:36
      Beitrag Nr. 17.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.066 von Toran am 25.02.09 19:38:31In dem Link, den Superman eingestellt hat, gibt es auf Seite 12 ein schönes Berechnungsbeispiel bei dem man die grobe Faustregel für die Bemessung des Grundstückswertes erkennen kann.

      M.E. war das ein Vortrag Zweigners auf der letztjährigen Expo.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:48:30
      Beitrag Nr. 17.542 ()
      ....Hilfe, was für Hirnlose sind denn hier zusammengekommen.
      Schnell raus....da bekommt man ja Angst.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:32:55
      Beitrag Nr. 17.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.389 von alea-iacta-est am 26.02.09 08:19:36Das ist doch ein völlig willkürliches Rechenbeispiel, das nur ganz allgemein die Vorteile von Erbpacht illustrieren soll. Ich glaube kaum, dass man daraus eine allgemeingültige Regel Erbpachtzins = 0,2*jährliche Mieteinnahmen ableiten kann.

      Lustig ist aber, dass sie in bewusster Präsentation beinhart den Grundstückspreis als 15faches der Erbpacht ansetzen, in der eigenen Bilanz aber einen deutlich höheren Wert ansetzen.

      Nur damit das klar ist: Ich halte einen höheren Bilanzansatz als 15 für gerechtfertigt. Ich finde den Ansatz des Grundstückpreises in der Präsentation willkürlich.

      Überhaupt ist die Präsentation schlecht gemacht. Im Szenario 1 auf bewusster Seite geben sie den Überschuss (Verkaufserlös - Fremdverschuldung) an. Zum Vergleich in Szenario 2 geben sie aber den nackten Verkaufserlös für das Grundstück an. Das ist schon eher böse und ganz sicher kein Highlight der Vivacon-Publikationen.

      Auf Seite 5 geben sie an, dass der Erbpachtzins üblicherweise 3-5% des Bodenwertes ist. Auf Seite 15 setzen sie aber wie gesagt das 15fache des Erbbauzins als Grundstückswert an. Das entspräche also umgedreht einem Zins von 6,7% des Bodenwertes. Passt alles vorne und hinten nicht zusammen in der Präsentation. :confused:

      Lange Rede kurzer Sinn: In meinen Augen ist das eine allgemeine Information zu Erbpacht. Was das ist und wie das funktioniert. Aber nicht geeignet, irgendwelche harten Zahlen abzuleiten.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:52:59
      Beitrag Nr. 17.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.616 von Toran am 26.02.09 17:32:55Eine pauschale Formel zur Bemessung des Grundstückswertes kann es aus div. Gründen nicht geben, da es letztlich für das Rating der Verbriefungen von entscheidender Bedeutung ist, welche Aufbauten mit welchem aktuellen und zu erwartenden Mietwert vorhanden sind.
      Ferner ist die Bonität des Erbbaurechtsnehmers und das etwaige Ausfallrisiko zu berücksichtigen.
      Im Falle einer Verwertung ist der Standort wiederum von ausserordentlicher Bedeutung. usw.
      Wie gesagt, das Beispiel in der Präsentation ist lediglich als eine grobe Faustregel für reine Wohnimmobilien zu betrachten.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 23:07:06
      Beitrag Nr. 17.545 ()
      Auf Seite 7 der Präsentation sind die sechs bei der Berechnung des Erbbauzinses maßgeblichen Faktoren angegeben.
      Daraus folgt das die Beispiele nicht allgemeingültig sein können.
      Avatar
      schrieb am 27.02.09 15:22:45
      Beitrag Nr. 17.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.313 von idealer am 25.02.09 21:57:36Mein Interesse an dieser vivacon ist schon seit diesem ersten tollen Geschäft, von dem ich berichtete, wo man mit einem Ankauf allein schon 1,5 Millionen gewinn nachweisen kann.

      Da kam ich auf die Idee vielleicht auch eine Immo AG- langfristig aufzumachen. Dann kaufe ich zwei oder drei Jahre lang nur Häuser aus der Zwangsversteigerung und nur bis zu 50% des Verkehrswertes- gibt es immer wieder, wohl je nach Region unterschiedlich oft, zu erwerben. Sicherlich in gefragten Grossstädtten wie auch wohl Köln und Düsseldorf selten, aber in Essen, Krefeld , Dortmund etc. gang un d gäbe.

      Tja und dann kann ich sofort zu 100% des Verkehrswertes bewerten, ist ja schon ein Gutachten eines vereidigten Sachverständigen vorhanden! Somache ich dann etwa genauso viel Gewinn wie Umsatz.

      Dann gehe ich damit an die Börse und es wird eine Rakete!! Gleich bei Ankauf schon mehr Gewinn zu erzielen, als das was man selber bezahlt hat, das ist eine tolle Sache, und entzsprechend wird die Bewertung der AG stattfinden............

      Nur ein Schönesfehler, die Hype, wo man jede Immo-Bruchbude, wohl ähnlich wie damals jede neue Markt Klitsche zu wahnsinnigen Preisen an den Markt per iPO bringen konnte, ist vorbei.

      Also mein Interesse ist einzig und allein, ob ich von Anfang an, so bei etwa 3 oder 4 Euro Kurswert, vivacon richtig eingeschätzt habe. Bisher hat es sich voll bestätigt.

      Was ich nicht berücktsichtigt hatte, das es so lange und in diesem hohen Umfang, was die Zahlen und Nachfrage betrifft- Kurse fast bei 40 - möglich war, viele für dumm zu verkaufen.

      Warum ist denn der damalige Vorstand und Grossaktonär zurück getreten? Hat man eine bessere Stellung bekommen? Ist man gar im Ruhestandß
      Oder "kommt bald das dicke ende" und alles wird offensichtlich?
      Avatar
      schrieb am 28.02.09 15:58:18
      Beitrag Nr. 17.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.668.013 von gate4share am 27.02.09 15:22:45Ja Du hast Recht.
      Wie kann ein Vorstand zurücktreten ohne tot zu sein???
      DA STECKT DOCH WAS DAHINTER!

      Der Verdacht des anderswo Arbeitens oder gar des Ruhestands ist auch nicht von der Hand zu weisen, das bedarf dringend der rückhaltlosen Klärung.

      Das Du alles vor sechs Jahren schon hast kommen sehen, sicherlich einschließlich der Umstände die hierhin führten, zeigt eindeutig das Du hier der einzige mit Durchblick bist.

      Mir als Laien imponiert besonders das Du die verwirrenden und irrelevanten Details wie Portfoliohandel und Erbbaurecht völlig außer Acht lässt.
      Dem Profi kann man halt nix vormachen, gelle?

      Einsame Spitze auch Dein Höherbewertungsmodell.
      Rede doch mal mit Deiner Bank darüber, die bevorzugen in solch unsicheren Zeiten verstärkt sichere Invests.

      Allseits schönes Wochenende! ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 14:18:57
      Beitrag Nr. 17.548 ()
      Ein Vorstand kann auch zurücktreten, weil er sich mehr auf das Private konzentieren möchte z.B. Familie. Es ist jedenfalss nichtbekannt, ob er zurücktreten musste, weil er ist nicht gebracht hat, was ich bezweifele.
      Auch das Aktien verkauft werden muss nicht daran liegen, dass der Vorstand den Aktienkurs für zu hoch hält, auch da können private Gründe eine Rolle spielen, vielleicht wollte er sich ein Haus oder sonstwas kaufen.

      Bei einem bestimmten Beitrag Erstller habe ich übrigens die Vermutung, dass er nicht Bescheid wusste und deshalb viel Geld mit Vivacon Aktien verloren hat. Es scheint starker Frust die Ursache für das geschriebene zu sein.
      Avatar
      schrieb am 01.03.09 18:06:29
      Beitrag Nr. 17.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.459 von juergendoll am 25.02.09 22:19:39... Jürgen kommst Du wohl sofort nach Hause , Essen ist fertig !
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 08:52:07
      Beitrag Nr. 17.550 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 09:33:11
      Beitrag Nr. 17.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.676.840 von mensenernst am 01.03.09 18:06:29Was soll der Quatsch? Ich sehe das zwar nicht so kraß, aber Höherbewertungen hat es gegeben, aber schon mal nicht im selben Ausmaß wie bei Colonia oder Patrizia. Trotzdem darf man dann noch kritische Bemerkungen machen. Es ist auch gar nicht klar, wie man die Wechsel im Vorstand bewerten soll. Da könnte tatsächlich mehr dahinter stecken, muß aber nicht. Im letzteren Fall wäre Vivacon allerdings ein recht gutes Investment.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 16:53:43
      Beitrag Nr. 17.552 ()
      Na, vielleicht finden sich jetzt nicht mehr so viele Aktienentsorger.
      Um den Widerstand bei 4,50 nachhaltig zu überwinden, muß sich der Kurs aber erstmal mehr als verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:10:11
      Beitrag Nr. 17.553 ()
      solange der vorstand sich über das letzte quartal und den ausblick nicht auskotzt passiert hier nicht viel.wir werden wohl noch ein paar wochen ausharren müssen......
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 13:51:29
      Beitrag Nr. 17.554 ()
      Ist das der langersehnte Boden? Zu wünschen wäre es allemal!
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 14:06:15
      Beitrag Nr. 17.555 ()
      die tag hat gerade mal 1,7 % auf ihre wohnungen abgewertet.
      von dieser seite werden wir hoffentlich keine überaschung erleben.
      ausserdem schreits aus jeder ecke das wir demnächst in deutschland eine wohnungsknappheit bekommen werden .
      alles im allen nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 15:33:17
      Beitrag Nr. 17.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.676.178 von _Dagobert_ am 01.03.09 14:18:57Das genau ist ja das unverständliche!

      Das man nicht sagt, warum er kein Vorstamnd mehr ist!

      Wohlgemerkt hatten wir zwei Vorstände, die von Beginn an die Firma führten, selber in einem erheblichen Masse beteiligt waren und eben durch dies wurde der Anstieg von ca 3 Euro bis fast 40 erzielt.

      Wenn nun solche Vorstandsmitglieder nicht mehr im Vorstand sind, dann ist das alles andere, als ein unwichtiges Detail.

      Wie gesagt, es war mehr Glück, dass ich bei Vivacon von Verlusten aber auch gewinnen verschont wurde.

      Diese Wertsteigerungspraktiken, wie Einkauf zu 50% des Verkehrswertes und Bilanzierung zu 100& des verkehrswertes, ist doch der Grund der früheren hohen (Luft-) Gewinne.
      Nicht meine Idee, sondern die Darstellung der Idee der Colognia Real Estate Gründer, wie man schnell Gewinne ausweisen kann, die auch ein paar Jahre "halten" könnten.

      Für mich gilt zwar immer noch der Verdachtsfall.........aber die Gewissheit kommt bald, wetten?
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 15:49:57
      Beitrag Nr. 17.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.690.005 von gate4share am 03.03.09 15:33:17Diese Bilanzierungsregeln halte ich auch nicht für völlig geeignet. Gewinne aus Aufwertungen sollte man daher schon mit Vorsicht genießen. Allerdings hat man sich bei den Firmen die Regeln nicht selbst ausgedacht. Die sind IFRS-Standard.

      Bei Beteiligungsgesellschaften wie Arques sieht das doch noch viel schlimmer aus. Die haben Pleitebuden zu einem Bruchteil der Buchwerts erworben. Die erste Amtshandlung danach war eine Aufwertung der Beteiligungen auf den Buchwert und ein entsprechender Gewinnausweis. Zu blöd, wenn die Buden dann wirklich pleite gehen.

      Die Gründe für einen Vorstandswechsel werden eigentlich nur in seltenen Fällen genannt. Im Prinzip kann man dann aber aus einer Nichterläuterung zunächst mal nicht viel schließen. Und ganz ehrlich. Wäre ein Grund angegeben worden, so würde man den eh bezweifeln. Gewißheit wird man erst mit dem Jahresabschluß haben.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 23:34:47
      Beitrag Nr. 17.558 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-03/13263751…
      ein sehr interessanter bericht der die immokrise genau darstellt.
      eigentlich gehört jeder der beteiligten in den knast.
      Avatar
      schrieb am 03.03.09 23:55:28
      Beitrag Nr. 17.559 ()
      bis auf die arme frau natürlich.......
      das land der unbegrenzten möglichkeiten.
      jeder kann sich alles kaufen...
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 03:12:19
      Beitrag Nr. 17.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.690.160 von Kalchas am 03.03.09 15:49:57Der Rücktritt, oder Weggang eines Vorstands ist immer ein Thema und es wird eigentlich immer begründet, auch wenn der Vorstand nicht so "aufgefallen" ist.

      Doch hier, ist es doch weit schlimmer. Wir reden hier ja wohl, über den "Macher" ! über den Vorstand, der von anfang an massgeblich beteiligt war, von Beginn die Geschicke leitete und wohl für den grossen, ja teilweise übergrossen, zumindest scheinbaren, Erfolg verantwortlich war.

      So einer, geht auch, selbst wenn er es so wollte, nicht ohne Begründung. Kann sich einer von Euch daran erinnern, dass er schon mal einen Vorstandsweggang gesehen hat, der nicht genau begründet wurde?

      Auch wenn ich jetzt wieder hier einige in ihrem Ärger reize, aber das kann nach meiner Meinung, eigentich nur eines bedeuten, etwas was man jetzt, bevor genaue Bewesie vorliegen, noch nicht sagen will oder darf!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 03:25:44
      Beitrag Nr. 17.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.632 von gate4share am 04.03.09 03:12:19Gehe mal davon aus, dass Vorstände einer AG keine Arbeitszeugnisse bekommen, dennoch ist deren Reputation die sie innerhalb der letzten Tätigkeiten erreicht haben, sicher sehr wichtig.

      Mir sagte, ein Personalchef, in jedem Zeugnis solle ein Grund für die Trennung angegeben werden. Ist kein Grund genannt, gerade bei Mitarb eitern die lange und in bestimmten Positionen tätig waren, so heisst das, der Grund wäre nachteilig für den ehemals Beschäftigten oder darf nicht genannt werden - was für das nachteilige ja auch wiederrum gilt.

      Selbst "auf eigenen Wunsche" oder durch "Kündigung des Arbeitsnehmerns" ändert daran gar nichts. Jeder weiss doch, wie die Vergehensweise "guter" bzw. das Arbeitsrecht gut einschätzender Personalchefs ist, der auch noch bemüht ist, um den Ruf des eigenen Unternehmens. Bevor er einem Arbeitnehmer gar medienwirksam den Untreuevorwurf, oder sonst eines strafrechtlichen Vergehens beschuldigt, rät er ihm zig mal, selber seine Kündigung zu erklären und macht sie ihm, so pervers es sich anhört, auch noch mit Geld schmackhaft!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 08:05:57
      Beitrag Nr. 17.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.632 von gate4share am 04.03.09 03:12:19Was nützt Dir das, wenn es geheißen hätte, der Vorstand wäre aus persönlichen Gründen ausgeschieden?

      Ganz weg ist der Herbrand aber auch wiederum nicht. Immerhin ist er in den Aufsichtsrat gewechselt.

      Ansonsten fällt der Vorgang in das letzte Geschäftsjahr. Also einfach in der HV fragen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 08:23:42
      Beitrag Nr. 17.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.632 von gate4share am 04.03.09 03:12:19Leffin ist in den Aufsichtsrat gewechselt und agiert nach wie vor im Sinne der AG. Die Begründung, warum Herbrand nicht im Aufsichtsrat angekommen ist, lieferst Du ja möglicherweise mit Deinem Beitrag
      36.694.634 .
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 11:45:46
      Beitrag Nr. 17.564 ()
      Schaut sehr gut aus heute. Kann man nur hoffen dass es um punkt 16.00 Uhr nicht wieder rückwärts geht.

      Sollen eigentlich vorläufige Zahlen veröffentlicht werden?
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 11:54:10
      Beitrag Nr. 17.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.696.603 von BluestChip am 04.03.09 11:45:46Nein. Blätter ein bisschen im Thread zurück. Ich hatte mich bei der IR diesbezüglich erkundigt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 12:04:56
      Beitrag Nr. 17.566 ()
      04.03.2009
      Umschuldungsbedarf bedroht Existenz deutscher Immobilienfirmen
      Bloomberg zu aktuellen Markttendenzen

      Deutschlands Immobilienunternehmen kämpfen ums Überleben. Branchengrößen wie Patrizia Immobilien AG und Vivacon AG haben kurzfristige Darlehen aufgenommen, die ihre Börsenkapitalisierung um ein Vielfaches übersteigen. Und während die Fristen zur Umschuldung näher rücken, schmelzen die Vermögenswerte in Folge der Rezession ab. Immobilien sind längst keine wertbeständige Anlage mehr.

      "Es würde mich nicht überraschen, wenn die Banken bei einigen Immobiliengesellschaften bald den Stecker ziehen", sagt Matthias Schrade, Analyst bei GSC Research in Düsseldorf. Auf seiner Liste von "Finger weg"-Aktien, die Anleger unbedingt meiden sollten, stehen unter anderem Patrizia Immobilien und die Titel des Hypothekenfinanzierers Hypo Real Estate Holding AG. Seit 2003 sind elf der 91 Unternehmen auf Schrades Liste Pleite gegangen. Die Aktienkurse von 63 anderen Firmen in der Aufstellung sind gegen Aufwärtstrends am Gesamtmarkt eingebrochen.

      So ging es am Aktienmarkt ging es für Vivacon in den vergangenen zwölf Monaten 86 Prozent bergab, wo mit das Unternehmen die stärksten Verluste im Sektor erlitt. Der Aktienkurs von IVG fiel um 83 Prozent. Die Titel von Patrizia büßten 65 Prozent an Wert ein. Die Aussicht, dass einige Unternehmen scheitern könnten, schreckt die Investoren ab, sagt Matthias Born, Fondsmanager bei Allianz Global Investors in Frankfurt. Er hat die meisten Immobilienwerte in seinem 1,2 Mrd. Euro schweren Portfolio verkauft.

      Tatsächlich haben die zehn größten börsennotierten Immobilienfirmen Deutschlands kurzfristige Verbindlichkeiten von insgesamt 4,2 Mrd. Euro in den Büchern stehen, wie ihre zuletzt vorgelegten Geschäftsberichte zeigen. Teile der Verbindlichkeiten müssen schon im April refinanziert werden. 3,1 Mrd. Euro der Gesamtsumme entfallen allein auf Patrizia Immobilien AG, Vivacon AG und IVG Immobilien AG. Die Verbindlichkeiten der drei Unternehmen sind damit mehr als fünfmal so groß wie ihr kombinierter Marktwert. Dieser ist in den vergangenen zwölf Monaten um rund 80 Prozent abgesackt, da Anleger aus dem Sektor flohen.

      Die Banken haben ihre Kreditkonditionen im Zuge der globalen Finanzkrise verschärft. Verluste aus Investments am US- Hypothekenmarkt zwangen Institute aus aller Welt, Staatshilfen anzunehmen, um nicht insolvent zu werden. Die Bundesregierung erklärte zwar die Hypo Real Estate für zu wichtig, um sie Konkurs gehen zu lassen. Bei den Immobilienholdings dürfte die Lage aber anders sein: Keiner der zehn größten börsennotierten Akteure im deutschen Sektor hat einen Marktwert von mehr als 700 Mill. Euro. In einem Bericht an den Bundestag warnte die Bundesregierung bereits, dass in der Immobilienbranche mit Zahlungsausfällen zu rechnen sei.

      Immobilienökonom Tobias Just von der Deutschen Bank AG erwartet, dass die Preise deutscher Geschäftsimmobilien in diesem Jahr 30 Prozent unter das Niveau von 2007 rutschen. Seit dem zweiten Halbjahr 2008 sei der Markt regelrecht erstarrt. Wenn Immobilien überraschend stärker an Wert verlieren, als es am Gesamtmarkt der Fall ist, gilt die Kreditvergabe als besonders heikel.

      Ein grundsätzliches Entscheidungskriterium bei der Vergabe neuer Darlehen ist das Verhältnis von Schulden zu den Vermögenswerten. Bei Verhältnissen von 60 bis 65 Prozent seien die Banken normalerweise bereit, neue Kredite herauszureichen, sagt Olaf Meisen, Spezialist für Immobilienfinanzierung bei der Kanzlei Allen & Overy LLP in Frankfurt. Doch unter den zehn größten Immobilienholdings haben sieben eine Schuldenquote von mehr als 65 Prozent, wie Frank Neumann vom Bankhaus Lampe AG in Düsseldorf angibt. Er meint allerdings, die Banken könnten es sich nicht leisten, die Immobiliengesellschaften gegen die Wand fahren zu lassen. "Die Banken haben andere Probleme als jetzt noch Immobilienportfolios zu verwerten", so Neumann.

      Die höchste relative Verschuldung hat Neumann zufolge die Augsburger Patrizia Immobilien mit 80 Prozent. Die Gesellschaft, die in Wohnimmobilien investiert, hat kurzfristige Verbindlichkeiten von 1,3 Mrd. Euro. Davon werden Darlehen über 530 Mill. Euro Ende dieses Monats fällig. Analyst Schrade von GSC warnt, das Schuldenniveau könnte für Patrizia zum Problem werden. Die Gläubigerbanken könnten das Unternehmen zur einer Kapitalerhöhung zwingen oder es insolvent gehen lassen.

      Der Patriza-Vorstand für das Tagesgeschäft, Klaus Schmitt, bestreitet dies. Das Unternehmen sei im Gespräch mit den Banken. Es gebe keine Hinweise, dass die Kredite nicht verlängert werden, sagte Schmitt am 20. Februar im Gespräch mit Bloomberg News. Einer der größten Gläubiger von Patrizia ist nach Angaben von Sal. Oppenheim Jr. & Cie. die Münchener Hypo Real Estate, die von der Bundesregierung 102 Mrd. Euro an Krediten und staatlichen Garantien erhalten hat.

      Am Montag wies die Hamburger TAG Immobilien AG einen Jahresverlust aus, nachdem sie den Wert ihres Portfolios in den Büchern nach unten korrigieren musste. Beim Unternehmen Vivacon, das sich auf denkmalgeschützte Gebäude sowie Erbpacht spezialisiert hat, drohen nach einer Schätzung von SES Research im vierten Quartal Abschreibungen im Volumen von 140 Mill. Euro. Das Unternehmen hat kurzfristige Verbindlichkeiten von 524,8 Mill. Euro und einen Börsenwert von rund 39 Mill. Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 13:15:37
      Beitrag Nr. 17.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.632 von gate4share am 04.03.09 03:12:19Ja, die Firma hat eine ganz ganz miese informationspolitik.
      :cry:
      Auf meine Anfrage bei der IR habe ich heute keine Antwort erhalten. Der Vorstand sollte da auch mal aufräumen und bessere Leute in die IR-ABteilung setzen. Oder man hat tatsächlich was zu verbergen??
      :mad::mad:

      P.S: Wer mal eine Antwort in der letzten zeit von denen bekommen hat bitte hier um Nachricht. Ich glaube aber das die ihre Anleger ganz ignorieren. Habe deshalb den größten Anteil meiner Aktien auch zu 2,30 verkauft, zu Recht wie sich nun herausgestellt hat.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 13:24:56
      Beitrag Nr. 17.568 ()
      Zurecht oder auch nicht lässt sich zu diesem zeitpkt wohl kaum feststellen. Fakt ist, dass alle Immo-Werte massif nach unten geprügelt wurden. In wie weit die Verschuldung bereits im Kurs enthalten ist ist immer noch unklar. Allerdings gebe ich dir recht was die Öffentlichkeitsarbeit dieser Firma abbelangt. Schlichtweg schlecht!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:14:26
      Beitrag Nr. 17.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.694.841 von Kalchas am 04.03.09 08:05:57Kalchas, selbstverständlich kann man auf die allermeisten Begründungen echt verzichten. Weil diese meistens total nichtssagend sind und auch wohl, gerade wenn der Vorstand nicht in bedeutende neue Tätigkeit wechselt, mehr oder weniger falsch sein könnten.

      Also mir ist egal was gesagt worden wäre, aber das hier gar nichts mitgeteilt wurde, das macht mich persönlich stutzig! Wie gesagt, es geht nicht um ein Vorstandsmitglied, welches mal so 1,5 Jahre dabei war und von dem man selten etwas hörte, und der auch nie gross öffentlich aufgetreten ist. Es geht hier um einen, der über jahre hinweg ja die direkte persönliche Verkörperung der AG war.

      Wir werden sehen, ich halte das für sehr spannend!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:24:33
      Beitrag Nr. 17.570 ()
      Ich finde die "Öffentlichkeitsarbeit" gut.
      Man kann sich auf der Website sehr gut informieren, nicht nur die Zahlen bzw. die Finanzberichte angeht, sondern auch über die Projekte die zur Zeit laufen.
      Es wird ganz genau erklärt, wie das Geschäftsmodell funktioniert und wie es in Zukunft weiter gehen soll. Auch die negativen Sachen werden klar angesprochen, z.B. das sich zu Zeit kein Portfolio verkaufen lässt. Das ist übrigens schlecht, weil dieses nur kurzfristig finanziert wurde, da die Portfolios schnell im Erbbaurecht weiterverkauft werden sollten.
      Die anderen Sachen, die kurzfristig finanziert wurden sind z.B. die Projekte in Berlin, Hamburg usw. Ich habe mir die angeschaut und bin begeistert, alles erstklassige Lagen und die werden relativ günstig im Preis verkauft. Ich bin mir ganz sicher, dass die alle mit Gewinn verkauft werden und die kurzfristige Verschuldung dadurch abgebaut wird.
      Ich bin grade am überlegen, ob ich mir eine der Wohnungen in Berlin kaufen soll, weil die Lage wirklich fantastisch ist. Ihr könnt ja mal mit Google Earth danach schauen ;)

      Ich wette von den Leuten die hier rumheulen, hat nichtmal die Hälfe die Bilanz gelesen und sich auch sonst gründlich informiert. Dann ist es natürlich klar, dass man es bei dem Kursverlauf mit der Angst zu tun bekommt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:36:13
      Beitrag Nr. 17.571 ()
      Grade gelesen und ein Grund, warum ich zur Zeit Vivacon Aktien gekauft habe und weiter kaufe.

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/269084…

      Ich sehe das genauso und das schon länger. :)
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 14:52:26
      Beitrag Nr. 17.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.060 von _Dagobert_ am 04.03.09 14:24:33Deiner Zusammenfassung kann ich voll und ganz zustimmem. Eventuelle Probleme sind auch genannt. Wenn geplant war, Immobilien kurzfristig weiter zu veräußern, so ist doch völlig klar, daß die kurzfristig finanziert wurden. Mögliche Probleme deswegen mit den Banken werden doch eher herbei geredet. Die Banken hätten nicht weniger, sondern mehr Probleme, wenn nicht mehr weiter finanziert würde.

      Der Annahme, daß eine Immobilienfirma schlechter st als eine andere, wenn der Kurs im letzten Jahr mehr gefallen ist, ist auch reichlich naiv. Ob das nun 89, 90 oder 91 % sind, ist doch rein zufällig und hat sicher keine Aussagekraft.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:02:38
      Beitrag Nr. 17.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.060 von _Dagobert_ am 04.03.09 14:24:33In der Regel hast du Recht, die wenigsten Aktionäre haben sich die Bilanz angesehen, und auch die wenigsten haben auch nur eine annähernde Vorstellungen in welchen Grössenordnungen sich deren Unernehmen bewegt.

      Doch, muss man hier ja gerade mit Fug und Recht annehmen, dass die Bilanzen gar nicht so aussagekräftig sein könnten.

      Was mich auch überrascht, warum denn noch soviele Projekte angefangen werden und wohl auch mit Hochdruck an neuen Projekten gearbeitet wird.
      Es geht darum Cash zu halten, weil doch eine grosse Gefahr drohen kann.

      Oder ob man einfach nur darüber so hinwegtäuschen möchte? Oder ist alles doch viel besser als bei allen anderen?


      Fakt ist auf alle Fälle, dass die Öffentlichkeitarbeit wohl einen Schwenk um rund 180 Grad gemacht hat, Von dem jedne Fliegenschiss zu vermelden und grossartig darzustellen, kommt man nur eher dazu, selten etwas zu sagen und so nicht mal die Abberufung des wichtigsten Mannes über viele Jahre im Unternehmen mitzuteilen.

      Was das alles zu bedeuten hat?

      Mit Sicherheit steckt mehr dahinter, als nichts!
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:13:38
      Beitrag Nr. 17.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.697.425 von Valueandi am 04.03.09 13:15:37Ich hab letztens geschrieben und hatte am nächsten Tag eine Antwort. Hab nochmal nachgefragt und wieder zügig eine Antwort bekommen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:19:28
      Beitrag Nr. 17.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.414 von gate4share am 04.03.09 15:02:38Meinst Du den Abgang von Herbrand ? Das wurde am 12.12.08 kommuniziert.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 15:23:50
      Beitrag Nr. 17.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.414 von gate4share am 04.03.09 15:02:38Der Vorstandswechsel ist am 12.12.2008 gemeldet worden. Ein Wechsel im Aufsichtsrat muß nach dem AktG inzwischen nur noch im Handelsregister bekannt gegeben werden. Das dürfte auch kein DAX-Unternehmen mehr anderweitig melden.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 16:08:15
      Beitrag Nr. 17.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.698.505 von Toran am 04.03.09 15:13:38Danke für die ANtwort.

      Vielleicht lag es auch daran,das ich in meinem Schreiben das Thema Insolvenz ansprach. Aber man häte doch schreiben können: Zu diesem Thema können wir generell keine Aussagen treffen. Diese Meldung hatte ich auch schon von anderen Ag s bekommen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 20:52:40
      Beitrag Nr. 17.578 ()
      Mit dem unkommentierten Wechsel des Vorstands in den Aufsichtsrat find ich auch nicht so schlimm.
      Wenn er irgendeinen großen Unsinn gemacht hätte, dann hätte man ihn wohl auch nicht mehr für den Aufsichtsrat tragfähig halten können.
      Ich geh einfach mal davon aus, dass es vielleicht ein paar Unbeinigkeiten bei der zukünftigen Ausrichtung des Geschäfts gegeben hat.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 10:29:08
      Beitrag Nr. 17.579 ()
      ... was ist das nur für eine sch... Aktie?:mad:
      Wenn alles steigt - fällt sie (siehe gestern):confused:
      und wenn alles fällt - fällt sie auch::(
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 10:32:41
      Beitrag Nr. 17.580 ()
      auf dem Weg zum Penny :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 11:02:19
      Beitrag Nr. 17.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.704.207 von cure am 05.03.09 10:32:41...ja leider ist vivacon kein seriöses, ernst zu nehmendes Unternehmen mehr. das war alles einmal anders......

      bei vivacon kannst du jetzt die Abwärts-Prämie beantragen !!!

      Das Management ist zu einem Haufen " Schrott " verkommen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 11:14:44
      Beitrag Nr. 17.582 ()
      jetzt geht das gefake hier im
      RT-OB auch schon los
      5 pos. im ask mit jeweils 1 stück

      einfach zum kotzen die scheiße

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:03:59
      Beitrag Nr. 17.583 ()
      @superman: "Vivacon hatte Stand 4. Quartal 40 Mio in 2009 zu refinanzieren. Das ist nicht grad viel."


      Woher hast Du denn diese Zahlen?
      Und: Gibt es irgendwo weitere Infos, WIE kurzfristig die "kurzfristigen Verbindlichkeiten" über immerhin 542Mio im Einzelnen sind?

      Danke,

      upi1
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:23:10
      Beitrag Nr. 17.584 ()
      Köln/Bonn (ots) - Unter dem Label "MyStudio" bietet die Vivacon
      AG, Köln, voll eingerichtete Studentenapartments mit TV- und
      Cooking-Lounge, hauseigenen Sauna- und Fitnessbereichen sowie
      Tiefgarage und eigenem Waschsalon an. In Bonn-Duisdorf entstehen
      derzeit im Zuge der Revitalisierung eines Bestandsgebäudes in einem
      ersten Bauabschnitt 54 Komfort-Apartments mit einem Volumen von rund
      4,2 Millionen Euro. Nun wird in einem zweiten Bauabschnitt ein Neubau
      mit weiteren 72 "MyStudio"-Apartments erstellt. Als zweigeteiltes
      Gebäude wird der Neubau auf zwei bzw. fünf Etagen die Apartments mit
      einer Größe von rund 20 bis 40 Quadratmetern aufnehmen. Das
      Projektvolumen des zweiten Bauabschnitts liegt bei rund 6 Millionen
      Euro. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2009 geplant.

      "Die ersten 54 Apartments waren innerhalb von nur sechs Monaten
      nach dem Vertriebsstart im April 2008 nahezu vollständig verkauft und
      dies ist auch bereits bei rund 80 Prozent der jetzt im zweiten
      Abschnitt entstehenden Apartments der Fall", freut sich Michael Ries,
      Vorstand der Vivacon AG für den Bereich Development. "Dahinter steht
      nicht zuletzt das große Interesse von Kapitalanlegern, die ihr Geld
      in Qualitätsimmobilien als sichere Sachwerte mit Inflationsschutz und
      Zuwachspotential investieren wollen."

      Besonders attraktiv für Kapitalanleger ist die mit
      "MyStudio"-Apartments erzielbare hohe Mietrendite, die brutto bis zu
      sechs Prozent jährlich reichen kann. Überdies geben die Standorte
      dieser Produktlinie an deutschen Hochschulstädten
      Vermietungssicherheit vor dem Hintergrund der dort signifikant
      wachsenden Nachfrage nach studentischen Wohnungen. "MyStudio" Bonn
      als erstes Projekt sieht die Apartmenttypen "Master", "Bachelor" und
      "Bachelor Deluxe" vor.

      Die Vivacon AG ist für die Konzeption und den Vertrieb von
      "MyStudio" Bonn verantwortlich. Bauträger ist "Lehmacher Wohnbau",
      Siegburg. Neben "MyStudio" Bonn plant die Vivacon AG weitere Projekte
      in deutschen Hochschulstädten. Eine Musterwohnung für Interessierte
      gibt es zurzeit in Köln zu besichtigen. Auch in Bonn wird es in Kürze
      eine Musterwohnung geben.

      Die im SDAX notierte Vivacon AG ist bundesweit führend bei
      Revitalisierung und Verkauf denkmalgeschützter Immobilien. Auch
      vertreibt sie bundesweit exklusiv unter der Marke "yoo Deutschland"
      von Designer Philippe Starck konzeptionierte Eigentumswohnungen und
      bietet darüber hinaus Neubau-Eigentumswohnungen in Top-Lagen
      deutscher Metropolen an. Zudem ergänzen hochrentable
      Full-Service-Apartments unter dem Label "LivingDomicil" für Manager
      und "MyStudio" für Studenten das Produktangebot. Daneben ist die
      Vivacon AG tätig als Investment-Manager für Wohnimmobilienbestände
      sowie in der Entwicklung und Anwendung innovativer
      Erbbaurechtskonzepte in wohnwirtschaftlichem, gewerblichem und
      kommunalem Sektor. Die Curanis Gruppe - eine 80%ige
      Tochtergesellschaft der Vivacon AG - betreut an über 250 Standorten
      in Deutschland mehr als 58.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einem
      Marktvolumen von 4,5 Milliarden Euro.

      Originaltext: Vivacon AG
      Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42483
      Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42483.rss2
      ISIN: DE0006048911

      Pressekontakt:
      Public Relations - presse@vivacon.de -
      Vivacon AG - Im Zollhafen 2-4 - 50678 Köln -
      Tel: +49 221 - 130 56 21 0 - www.vivacon.de
      kathrin.ulshoefer@hermesmedien.de - Tel: +49 221 - 130 808 555 -
      Fax: +49 221 - 130 808 640
      Siehe auch: www.mystudio.de


      (END) Dow Jones Newswires

      March 05, 2009 06:17 ET (11:17 GMT)


      Quelle:Dow Jones 05/03/2009 12:17
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:31:49
      Beitrag Nr. 17.585 ()
      Sehr hohe Verschuldung bei Vivacon, hier ein Artikel aus dem Colonia Thread. Ich denke man preist bei der Aktie zur Zeit eine Insolvenz ein. Überlebt Vivacon ist sie bei 1,86 dann wohl zu billig. Doch die hohen Risikoabschläge auf den Kurs werden zunächst bleiben. Pleiteängste könnten uns noch tiefer bringen, ich kaufe noch nicht.


      Immobilienfirmen in Not

      Deutschlands Immobilienunternehmen kämpfen ums Überleben.
      Branchengrößen wie Patrizia Immobilien und Vivacon haben kurzfristige Darlehen aufgenommen, die ihre Börsenkapitalisierung um ein Vielfaches übersteigen. Während die Fristen zur Umschuldung näher rücken, schmelzen die Vermögenswerte in Folge der Rezession.

      FRANKFURT. "Es würde mich nicht überraschen, wenn die Banken bei einigen Immobiliengesellschaften bald den Stecker ziehen", sagt Matthias Schrade, Analyst bei GSC Research. Seit 2003 sind elf der 91 Unternehmen auf Schrades Liste pleitegegangen. Die Aktienkurse von 63 anderen Firmen in der Aufstellung sind gegen Aufwärtstrends am Gesamtmarkt eingebrochen. So verlor die Aktie von Vivacon in den vergangenen zwölf Monaten 86 Prozent, womit das Unternehmen die stärksten Verluste im Sektor erlitt. Der Aktienkurs von IVG fiel um 83 Prozent. Die Titel von Patrizia büßten 65 Prozent an Wert ein.

      "Die Aussicht, dass einige Firmen scheitern könnten, schreckt die Investoren ab", sagt Matthias Born, Fondsmanager bei Allianz Global Investors. Er hat die meisten Immobilienwerte in seinem 1,2 Mrd. Euro schweren Portfolio verkauft. Die zehn größten börsennotierten Immobilienfirmen Deutschlands haben kurzfristige Verbindlichkeiten von insgesamt 4,2 Mrd. Euro in den Büchern stehen. Teile der Verbindlichkeiten müssen schon im April refinanziert werden. 3,1 Mrd. Euro der Gesamtsumme entfallen allein auf Patrizia Immobilien, Vivacon und IVG Immobilien.

      Die Verbindlichkeiten der drei Unternehmen sind damit mehr als fünfmal so groß wie ihr kombinierter Marktwert. Dieser ist in den vergangenen zwölf Monaten um rund 80 Prozent abgesackt, da Anleger aus dem Sektor flohen.

      Die Bundesregierung hält zwar die Hypo Real Estate für zu wichtig, um sie Konkurs gehen zu lassen. Bei den Immobilienholdings dürfte die Lage aber anders sein: Keiner der zehn größten börsennotierten Akteure im deutschen Sektor hat einen Marktwert von mehr als 700 Mio. Euro. In einem Bericht an den Bundestag warnte die Bundesregierung bereits, dass in der Immobilienbranche mit Zahlungsausfällen zu rechnen sei. Immobilienökonom Tobias Just von der Deutschen Bank erwartet, dass die Preise deutscher Geschäftsimmobilien in diesem Jahr 30 Prozent unter das Niveau von 2007 rutschen. Der Markt sei regelrecht erstarrt.

      Wenn Immobilien überraschend stärker an Wert verlieren, als es am Gesamtmarkt der Fall ist, gilt die Kreditvergabe als besonders heikel. Ein grundsätzliches Entscheidungskriterium bei der Vergabe neuer Darlehen ist das Verhältnis von Schulden zu den Vermögenswerten. Wenn es bei 60 bis 65 Prozent liegt, seien die Banken normalerweise bereit, neue Kredite herauszureichen, sagt Olaf Meisen, Spezialist für Immobilienfinanzierung bei der Kanzlei Allen & Overy in Frankfurt. Doch unter den zehn größten Immobilienholdings haben sieben eine Schuldenquote von mehr als 65 Prozent, ermittelte Frank Neumann vom Bankhaus Lampe in Düsseldorf. Er meint allerdings, die Banken könnten es sich nicht leisten, die Immobiliengesellschaften gegen die Wand fahren zu lassen. "Die Banken haben andere Probleme als jetzt noch Immobilienportfolios zu verwerten", sagt er. Die höchste relative Verschuldung hat Neumann zufolge die Augsburger Patrizia Immobilien mit 80 Prozent.

      Die Gesellschaft, die in Wohnimmobilien investiert, hat kurzfristige Verbindlichkeiten von 1,3 Mrd. Euro. Davon werden Darlehen über 530 Mio. Euro Ende dieses Monats fällig. Analyst Schrade von GSC warnt, die Gläubigerbanken könnten Patrizia zur einer Kapitalerhöhung zwingen oder das Unternehmen insolvent gehen lassen. Der Patrizia-Vorstand für das Tagesgeschäft, Klaus Schmitt, sagt dagegen, das Unternehmen sei im Gespräch mit den Banken und es gebe keine Hinweise, dass die Kredite nicht verlängert werden. Einer der größten Gläubiger von Patrizia ist nach Angaben von Sal. Oppenheim die in Schieflage geratene Münchener Hypo Real Estate, die von der Bundesregierung 102 Mrd. Euro an Krediten und staatlichen Garantien erhalten hat.

      Patrizia ist kein Einzelfall. Am Montag meldete die Hamburger TAG Immobilien einen Jahresverlust, nachdem sie den Wert ihres Portfolios in den Büchern nach unten korrigieren musste. Beim Unternehmen Vivacon, das sich auf denkmalgeschützte Gebäude und Erbpacht spezialisiert hat, drohen nach einer Schätzung von SES Research im vierten Quartal Abschreibungen im Volumen von 140 Mio. Euro. Vivacon hat kurzfristige Schulden von 524,8 Mio. Euro, der Börsenwert beträgt rund 39 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:15:00
      Beitrag Nr. 17.586 ()
      Ich bin mal gespannt, ob es noch weiter runtergeht und wie der Jahresabschluß 2008 dann aussieht.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:30:25
      Beitrag Nr. 17.587 ()
      Köln (aktiencheck.de AG) - Die Vivacon AG (ISIN DE0006048911/ WKN 604891) teilte am Donnerstag mit, dass sie unter dem Label "MyStudio" voll eingerichtete Studentenapartments mit TV- und Cooking-Lounge, hauseigenen Sauna- und Fitnessbereichen sowie Tiefgarage und eigenem Waschsalon anbietet.


      Den Angaben zufolge entstehen derzeit in Bonn-Duisdorf im Zuge der Revitalisierung eines Bestandsgebäudes in einem ersten Bauabschnitt 54 Komfort-Apartments mit einem Volumen von rund 4,2 Mio. Euro. Nun werde in einem zweiten Bauabschnitt ein Neubau mit weiteren 72 "MyStudio"-Apartments erstellt. Als zweigeteiltes Gebäude werde der Neubau auf zwei bzw. fünf Etagen die Apartments mit einer Größe von rund 20 bis 40 Quadratmetern aufnehmen.


      Wie die Gesellschaft mitteilte, beläuft sich das Projektvolumen des zweiten Bauabschnitts auf rund 6 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2009 geplant, hieß es.


      Haha, ich lach mich kaputt. Dafür das der Kurs eine Insolvenz einpreist, fangen die aber wirklich viele neue Projekte an. Fazit, das Geschäft läuft...
      Also meine Aktien bekommt keiner zu diesen Kursen, da kann es auch unter 1€ gehen.
      Der faire Wert ist meiner Meinung nach Kurs/Buchwertverhältnis + ein paar% Zuschlag, also Minimum 8€.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:49:52
      Beitrag Nr. 17.588 ()
      So seh ich das auch Dagobert :D.
      Das studentenprojekt find ich übrigens klasse.
      Innovativ und wie es aussieht auch profitabel.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:54:05
      Beitrag Nr. 17.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.704.207 von cure am 05.03.09 10:32:41So sieht es aus, der Penny-Stock naht.

      Wer hat hier eigentlich mal behauptet dass Vivacon nur 40 Mio. € kurzfristige Verbindlichkeiten hat. Da hat wohl jemand eine komplette Fehlinfo herausgelassen.

      Ich habe es hier schon vor einer Woche geschrieben: Die Insolvenzgefahr deutscher Immos ist sehr latend, da brauche ich keinen Bericht von Bloomberg lesen. Jeder wo sich etwas für den Immo-Markt interssiert für den ist dieser Bericht absolut nichts neues. Schon gar keine Überraschung.

      Mal sehen wer mich jetzt beschimpft - macht mit aber nichts denn ich habe ein dickes Fell und ich weiß von was ich rede. Bei anderen in diesem Thread bezweifele ich dies.

      Es wird in den nächsten Monaten - wenn nicht schon früher - irgendeine Immo erwischen, da bin ich fest davon überzeugt. Die Cash Flow-Entwicklung fast aller Immos sind schon wirklich beängstigend. Ob es Vivacon erwischen wird, weiß ich nicht, aber eines steht doch fest, der Kursverlauf deutet zumindest so etwas an. Wissen da einige mehr als andere ?????

      Keine Vorabzahlen, kein Vorausblick und dazu ein sehr überraschender Vorstandswechsel. Das ist ein Mix, der dem Kurs garantiert nicht gut tut.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 13:54:31
      Beitrag Nr. 17.590 ()
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…


      04.03.2009
      Umschuldung
      Immobilienfirmen in Not

      Deutschlands Immobilienunternehmen kämpfen ums Überleben. Branchengrößen wie Patrizia Immobilien und Vivacon haben kurzfristige Darlehen aufgenommen, die ihre Börsenkapitalisierung um ein Vielfaches übersteigen. Während die Fristen zur Umschuldung näher rücken, schmelzen die Vermögenswerte in Folge der Rezession.
      Die angeschlagene Hypo Real Estate ist einer der größten Gläubiger des Immobilienunternehmens Patrizia. Quelle: apLupe

      Die angeschlagene Hypo Real Estate ist einer der größten Gläubiger des Immobilienunternehmens Patrizia. Quelle: ap

      FRANKFURT. „Es würde mich nicht überraschen, wenn die Banken bei einigen Immobiliengesellschaften bald den Stecker ziehen“, sagt Matthias Schrade, Analyst bei GSC Research. Seit 2003 sind elf der 91 Unternehmen auf Schrades Liste pleitegegangen. Die Aktienkurse von 63 anderen Firmen in der Aufstellung sind gegen Aufwärtstrends am Gesamtmarkt eingebrochen. So verlor die Aktie von Vivacon in den vergangenen zwölf Monaten 86 Prozent, womit das Unternehmen die stärksten Verluste im Sektor erlitt. Der Aktienkurs von IVG fiel um 83 Prozent. Die Titel von Patrizia büßten 65 Prozent an Wert ein.

      „Die Aussicht, dass einige Firmen scheitern könnten, schreckt die Investoren ab“, sagt Matthias Born, Fondsmanager bei Allianz Global Investors. Er hat die meisten Immobilienwerte in seinem 1,2 Mrd. Euro schweren Portfolio verkauft. Die zehn größten börsennotierten Immobilienfirmen Deutschlands haben kurzfristige Verbindlichkeiten von insgesamt 4,2 Mrd. Euro in den Büchern stehen. Teile der Verbindlichkeiten müssen schon im April refinanziert werden. 3,1 Mrd. Euro der Gesamtsumme entfallen allein auf Patrizia Immobilien, Vivacon und IVG Immobilien.

      Die Verbindlichkeiten der drei Unternehmen sind damit mehr als fünfmal so groß wie ihr kombinierter Marktwert. Dieser ist in den vergangenen zwölf Monaten um rund 80 Prozent abgesackt, da Anleger aus dem Sektor flohen.

      Die Bundesregierung hält zwar die Hypo Real Estate für zu wichtig, um sie Konkurs gehen zu lassen. Bei den Immobilienholdings dürfte die Lage aber anders sein: Keiner der zehn größten börsennotierten Akteure im deutschen Sektor hat einen Marktwert von mehr als 700 Mio. Euro. In einem Bericht an den Bundestag warnte die Bundesregierung bereits, dass in der Immobilienbranche mit Zahlungsausfällen zu rechnen sei. Immobilienökonom Tobias Just von der Deutschen Bank erwartet, dass die Preise deutscher Geschäftsimmobilien in diesem Jahr 30 Prozent unter das Niveau von 2007 rutschen. Der Markt sei regelrecht erstarrt.

      Wenn Immobilien überraschend stärker an Wert verlieren, als es am Gesamtmarkt der Fall ist, gilt die Kreditvergabe als besonders heikel. Ein grundsätzliches Entscheidungskriterium bei der Vergabe neuer Darlehen ist das Verhältnis von Schulden zu den Vermögenswerten. Wenn es bei 60 bis 65 Prozent liegt, seien die Banken normalerweise bereit, neue Kredite herauszureichen, sagt Olaf Meisen, Spezialist für Immobilienfinanzierung bei der Kanzlei Allen & Overy in Frankfurt. Doch unter den zehn größten Immobilienholdings haben sieben eine Schuldenquote von mehr als 65 Prozent, ermittelte Frank Neumann vom Bankhaus Lampe in Düsseldorf. Er meint allerdings, die Banken könnten es sich nicht leisten, die Immobiliengesellschaften gegen die Wand fahren zu lassen. „Die Banken haben andere Probleme als jetzt noch Immobilienportfolios zu verwerten“, sagt er. Die höchste relative Verschuldung hat Neumann zufolge die Augsburger Patrizia Immobilien mit 80 Prozent.

      Die Gesellschaft, die in Wohnimmobilien investiert, hat kurzfristige Verbindlichkeiten von 1,3 Mrd. Euro. Davon werden Darlehen über 530 Mio. Euro Ende dieses Monats fällig. Analyst Schrade von GSC warnt, die Gläubigerbanken könnten Patrizia zur einer Kapitalerhöhung zwingen oder das Unternehmen insolvent gehen lassen. Der Patrizia-Vorstand für das Tagesgeschäft, Klaus Schmitt, sagt dagegen, das Unternehmen sei im Gespräch mit den Banken und es gebe keine Hinweise, dass die Kredite nicht verlängert werden. Einer der größten Gläubiger von Patrizia ist nach Angaben von Sal. Oppenheim die in Schieflage geratene Münchener Hypo Real Estate, die von der Bundesregierung 102 Mrd. Euro an Krediten und staatlichen Garantien erhalten hat.

      Patrizia ist kein Einzelfall. Am Montag meldete die Hamburger TAG Immobilien einen Jahresverlust, nachdem sie den Wert ihres Portfolios in den Büchern nach unten korrigieren musste. Beim Unternehmen Vivacon, das sich auf denkmalgeschützte Gebäude und Erbpacht spezialisiert hat, drohen nach einer Schätzung von SES Research im vierten Quartal Abschreibungen im Volumen von 140 Mio. Euro. Vivacon hat kurzfristige Schulden von 524,8 Mio. Euro, der Börsenwert beträgt rund 39 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:25:53
      Beitrag Nr. 17.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.685 von juergendoll am 05.03.09 13:54:05.....die Möglichkeit dass es vivacon am jahresende nicht mehr gibt ist ist größer denn je. in diesen zeiten ist alles möglich. es hat schon ganz andere erwischt........von denen wir auch keinen auf der rechnung hatten ;)

      alles kann........nichts muss sein...

      in ein paar jahren sind wir alle schlauer
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:32:04
      Beitrag Nr. 17.592 ()
      Deswegen wird der kurs auch nicht besser oder schlechter wenn dauerhaft die selben beiträge gepostet werden.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:34:56
      Beitrag Nr. 17.593 ()
      DGAP-DD: TAG Immobilien AG


      DGAP-DD: TAG Immobilien AG deutsch



      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors''-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Elgeti Vorname: Rolf Firma: -

      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0008303504 Geschäftsart: Kauf Datum: 05.03.2009 Kurs/Preis: 1,36 Währung: EUR Stückzahl: 14000 Gesamtvolumen: 19040,00 Ort: außerbörslich

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: TAG Immobilien AG Steckelhörn 5 20457 Hamburg Deutschland ISIN: DE0008303504 WKN: 830350

      Ende der Directors'' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 05.03.2009

      Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP ID 9093

      Quelle:Finanzen.net 05/03/2009 14:17



      So und nun stell ich mir die frage warum kauft ein mensch in dieser Position noch aktien wenn es doch sowieso so schlecht um die ganze branche steht? grübel
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:48:17
      Beitrag Nr. 17.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.705.995 von BluestChip am 05.03.09 14:34:56trotzdem sieht es bei Vivacon charttechnisch nicht gut aus, es kann sehr schnell weiter runter gehen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 14:51:31
      Beitrag Nr. 17.595 ()
      Da geb ich dir recht ...nur wieviele aktien findest du heut zu tage
      bei denen das chartbild noch gesund aussieht? Charttechnik in solchen zeiten...
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:00:15
      Beitrag Nr. 17.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.158 von BluestChip am 05.03.09 14:51:31das Problem ist nur, dass die anderen Immowerte bis auf Gagfah weit von Ihren Tiefs weg sind.

      Bei Vivacon wird täglich ein neues Tief in Angriff genommen.

      Und der Handelsblatt Artikel über eine mögliche Insolvenz ist auch nicht gerade hilfreich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:17:39
      Beitrag Nr. 17.597 ()
      habe jetzt paar K vivacon eingesammelt ... ab heute kaufe welche von ASK :eek::eek::eek::eek:

      Wünsche alle gute gewinne !!!


      Vivacon insolvenz ..:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Vivacon: Neubau für weitere 72 MyStudio-Apartments in Bonn gestartet

      05.03.2009

      aktiencheck.de

      Köln (aktiencheck.de AG) - Die Vivacon AG (ISIN DE0006048911 / WKN 604891) teilte am Donnerstag mit, dass sie unter dem Label "MyStudio" voll eingerichtete Studentenapartments mit TV- und Cooking-Lounge, hauseigenen Sauna- und Fitnessbereichen sowie Tiefgarage und eigenem Waschsalon anbietet.

      Den Angaben zufolge entstehen derzeit in Bonn-Duisdorf im Zuge der Revitalisierung eines Bestandsgebäudes in einem ersten Bauabschnitt 54 Komfort-Apartments mit einem Volumen von rund 4,2 Mio. Euro. Nun werde in einem zweiten Bauabschnitt ein Neubau mit weiteren 72 "MyStudio"-Apartments erstellt. Als zweigeteiltes Gebäude werde der Neubau auf zwei bzw. fünf Etagen die Apartments mit einer Größe von rund 20 bis 40 Quadratmetern aufnehmen.

      Wie die Gesellschaft mitteilte, beläuft sich das Projektvolumen des zweiten Bauabschnitts auf rund 6 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2009 geplant, hieß es.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:25:39
      Beitrag Nr. 17.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.428 von potenzial1 am 05.03.09 15:17:39-4,1%% :eek::eek::eek:
      Mehrjahrestief!! :eek::eek::eek:


      Meinen Segen hast DU!!
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:32:39
      Beitrag Nr. 17.599 ()
      Vivacon AG: Neubau fuer weitere 72 "MyStudio"-Apartments (...)
      2009-03-05 11:19:03.113 GMT


      Vivacon AG: Neubau fuer weitere 72 "MyStudio"-Apartments in Bonn gestartet /
      Renditestarke Wohnungen als Anlageimmobilien begehrt

      Koeln/Bonn (ots) - Unter dem Label "MyStudio" bietet die Vivacon
      AG, Koeln, voll eingerichtete Studentenapartments mit TV- und
      Cooking-Lounge, hauseigenen Sauna- und Fitnessbereichen sowie
      Tiefgarage und eigenem Waschsalon an. In Bonn-Duisdorf entstehen
      derzeit im Zuge der Revitalisierung eines Bestandsgebaeudes in einem
      ersten Bauabschnitt 54 Komfort-Apartments mit einem Volumen von rund
      4,2 Millionen Euro. Nun wird in einem zweiten Bauabschnitt ein Neubau
      mit weiteren 72 "MyStudio"-Apartments erstellt. Als zweigeteiltes
      Gebaeude wird der Neubau auf zwei bzw. fuenf Etagen die Apartments mit
      einer Groesse von rund 20 bis 40 Quadratmetern aufnehmen. Das
      Projektvolumen des zweiten Bauabschnitts liegt bei rund 6 Millionen
      Euro. Die Fertigstellung ist fuer das dritte Quartal 2009 geplant.

      "Die ersten 54 Apartments waren innerhalb von nur sechs Monaten
      nach dem Vertriebsstart im April 2008 nahezu vollstaendig verkauft und
      dies ist auch bereits bei rund 80 Prozent der jetzt im zweiten
      Abschnitt entstehenden Apartments der Fall", freut sich Michael Ries,
      Vorstand der Vivacon AG fuer den Bereich Development. "Dahinter steht
      nicht zuletzt das grosse Interesse von Kapitalanlegern, die ihr Geld
      in Qualitaetsimmobilien als sichere Sachwerte mit Inflationsschutz und
      Zuwachspotential investieren wollen."

      Besonders attraktiv fuer Kapitalanleger ist die mit
      "MyStudio"-Apartments erzielbare hohe Mietrendite, die brutto bis zu
      sechs Prozent jaehrlich reichen kann. Ueberdies geben die Standorte
      dieser Produktlinie an deutschen Hochschulstaedten
      Vermietungssicherheit vor dem Hintergrund der dort signifikant
      wachsenden Nachfrage nach studentischen Wohnungen. "MyStudio" Bonn
      als erstes Projekt sieht die Apartmenttypen "Master", "Bachelor" und
      "Bachelor Deluxe" vor.

      Die Vivacon AG ist fuer die Konzeption und den Vertrieb von
      "MyStudio" Bonn verantwortlich. Bautraeger ist "Lehmacher Wohnbau",
      Siegburg. Neben "MyStudio" Bonn plant die Vivacon AG weitere Projekte
      in deutschen Hochschulstaedten. Eine Musterwohnung fuer Interessierte
      gibt es zurzeit in Koeln zu besichtigen. Auch in Bonn wird es in Kuerze
      eine Musterwohnung geben.

      Die im SDAX notierte Vivacon AG ist bundesweit fuehrend bei
      Revitalisierung und Verkauf denkmalgeschuetzter Immobilien. Auch
      vertreibt sie bundesweit exklusiv unter der Marke "yoo Deutschland"
      von Designer Philippe Starck konzeptionierte Eigentumswohnungen und
      bietet darueber hinaus Neubau-Eigentumswohnungen in Top-Lagen
      deutscher Metropolen an. Zudem ergaenzen hochrentable
      Full-Service-Apartments unter dem Label "LivingDomicil" fuer Manager
      und "MyStudio" fuer Studenten das Produktangebot. Daneben ist die
      Vivacon AG taetig als Investment-Manager fuer Wohnimmobilienbestaende
      sowie in der Entwicklung und Anwendung innovativer
      Erbbaurechtskonzepte in wohnwirtschaftlichem, gewerblichem und
      kommunalem Sektor. Die Curanis Gruppe - eine 80%ige
      Tochtergesellschaft der Vivacon AG - betreut an ueber 250 Standorten
      in Deutschland mehr als 58.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einem
      Marktvolumen von 4,5 Milliarden Euro.




      ots Originaltext: Vivacon AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.ch

      Pressekontakt:

      Pressekontakt:
      Public Relations - presse@vivacon.de -
      Vivacon AG - Im Zollhafen 2-4 - 50678 Koeln -
      Tel: +49 221 - 130 56 21 0 - www.vivacon.de
      kathrin.ulshoefer@hermesmedien.de - Tel: +49 221 - 130 808 555 -
      Fax: +49 221 - 130 808 640
      Siehe auch: www.mystudio.de

      Provider ID: 10578885
      -0- Mar/05/2009 11:19 GMT
      -------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:37:20
      Beitrag Nr. 17.600 ()
      Also charttechnisch gesehen ist jetzt die letzte Unterstützung bei 2-2,50 Euro durchbrochen... wer hätte das je für möglich gehalten.

      Aus charttechnischer Sicht ist die nächste Unterstützung - so hart das auch klingen mag - bei 0 Euro.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:43:48
      Beitrag Nr. 17.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.625 von ZertifikatLiebhaber am 05.03.09 15:37:20Aus charttechnischer Sicht.....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Noch nicht bei DAX und DOW kann keiner charttechniker reden..:laugh::laugh:




      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:47:03
      Beitrag Nr. 17.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.691 von potenzial1 am 05.03.09 15:43:48sag mal ehrlich, Hast Du irgendwas genommen?
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 15:49:40
      Beitrag Nr. 17.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.723 von chiangmai am 05.03.09 15:47:03[b]JA JA JAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJA

      Viele Vivacon Aktien und bin FROHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!
      [/b]
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:26:37
      Beitrag Nr. 17.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.706.577 von superman am 05.03.09 15:32:39@superman: "Vivacon hatte Stand 4. Quartal 40 Mio in 2009 zu refinanzieren. Das ist nicht grad viel."


      Woher hast Du denn diese Zahlen?
      Und: Gibt es irgendwo weitere Infos, WIE kurzfristig die "kurzfristigen Verbindlichkeiten" über immerhin 542Mio im Einzelnen sind?

      Danke,

      upi1
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:44:45
      Beitrag Nr. 17.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.707.149 von upi1 am 05.03.09 16:26:37:eek:
      http://www.vivacon.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=…
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 16:50:23
      Beitrag Nr. 17.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.707.308 von potenzial1 am 05.03.09 16:44:45sorry, vielleicht habe ich ja was überlesen, aber ich kann da nichts diesbzgl. finden ...
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 17:29:00
      Beitrag Nr. 17.607 ()
      es wird weiter geschmissen was das Zeug hält!
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 18:14:45
      Beitrag Nr. 17.608 ()
      Ich denke, dass einige Banken immer noch Anteile an Vivacon halten und alles auf den Markt schmeissen. Nicht weil die mehr wissen, sondern weil die Ihre Portfolios bereinigen.
      Im Grunde ist das gut, so hab ich doch noch welche zum Schnäppchenpreis bekommen, da hatte ich nicht wirklich mit gerechnet, aber man kann es ja mal probieren :)
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 18:28:03
      Beitrag Nr. 17.609 ()
      @Upi: Nur weil es Du bist...

      Vivacon
      Lower profit forecasts for 2008 and 2009
      As a number of transactions have been delayed VIVACON will not reach its
      previous FY-guidance with net profit of €60m. We have lowered our
      forecasts for 2008 and 2009 by 20% on average and derive to €7.00 as the
      new EVA-based target price. This still points out to a buy-rating. The
      recently closed securitization of ground leases indicated the sustainability
      of VIVACON's business model.
      Vivacon forecasts
      Year Sales
      EUR
      m
      EBIT incl
      associates
      EUR m
      EBIT
      margin
      %
      Net
      income
      EUR m
      Dil EPS
      incl
      except
      EUR
      Funds from
      operations
      EUR m
      P/E
      x
      EV/
      EBITDA
      x
      Yield
      %
      P/NAV
      x
      Dec-2006A 221 82 37.2 46 2.38 74 1.6 3.7 0.0 0.4
      Dec-2007A 205 61 29.9 30 1.52 (13) 2.5 8.6 10.3 0.3
      Dec-2008E 305 119 39.1 49 2.42 72 1.6 4.8 7.8 0.3
      Dec-2009E 307 104 34.0 32 1.58 68 2.4 5.7 7.8 0.3
      Dec-2010E 335 121 36.1 39 1.96 77 1.9 4.8 9.0 0.2
      Source: Company data, Dresdner Kleinwort Research estimates
      Based on the new strategy to focus on the direct acquisition of leasehold
      portfolios VIVACON wanted to buy €10m of ground leased in 2008. We think
      that the company will not reach this number and expect an acquisition volume of
      only €7.0m for this year and €7.5m for 2009. We have understood that
      VIVACON has bought leasehold payments of about €6.0m in this year.
      As prices for residential properties have decreased significantly we would not
      expect that the company sell another portfolio in 2008.
      VIVACON owns 6,000 units on a nationwide basis. The properties are
      accounted as inventories based on acquisition costs which normally point out at
      a multiple of 11-13x. In 2009 the company needs to prolongate about €40m
      which is manageable in our view.
      There has been an intensive discussion on the valuation of the leasehold
      payments. These payments are accounted with a risk spread of 125 bp on
      VIVACON's account while at the recent AAA-rated securitization the auditors
      came out only at 116bp.
      It is an indication that the ground leases are not overstated. However, markets
      were disappointed that VIVACON has adjusted the discount factor from 4.05%
      to 3.74% due to the expectation of higher inflation rates which has lead to an
      impact of €37m. But it has to be noted that the company has a negative impact
      from the devaluation of its interest rate swaps which has a counterbalance
      effect. But as not the complete leasehold payments are securitized it does not
      compensate totally.
      Online research:
      www.dresdnerkleinwort.com/research
      Bloomberg:
      DKIB1<GO>
      Please refer to the Disclosure Appendix for all relevant disclosures and our
      disclaimer. In respect of any compendium report covering six or more
      companies, all relevant disclosures are available on our website
      www.dresdnerkleinwort.com/research/disclosures or by contacting the Dresdner
      Kleinwort Research Department at the address below.
      Dresdner Bank AG London Branch, authorised by the German Federal Financial Supervisory Authority and authorised and subject to limited
      regulation by the Financial Services Authority. Details about the extent of our authorisation and regulation by the Financial Services Authority
      are available from us on request. Dresdner Bank AG London Branch is a Member Firm of the London Stock Exchange. Registered in England
      and Wales No FC007638. Located at: 30 Gresham Street, London EC2V 7PG. Telex: 885540 DRES BK G. Incorporated in Germany with
      limited liability. A Member of the Dresdner Bank Group.
      The successful securitization of ground leases was key in our view as it reflects the sustainability of the business
      model. The higher risk spread of 116 bp compared to only 28 bp in the first securitization is due to current
      markets' conditions. So the concerns on the company's financing situation are not justified as after the repayment
      of bridge financing for the acquisition of ground leases we derive at a free cash position of about €40m.
      All in all we see that VIVACON's income stream shows an increasing level of stability with about 50% coming
      from rents, fees for property management and leasehold payments. So we were surprised that the CEO
      mentioned that the dividend payment for 2008 might be waived as "there was zero positive impact from the
      dividend payment for 2007". We do not think that this argument is conclusive and would strongly encourage the
      company to continue to distribute 10-20% of its earnings. Our lowered profit target for 2008 comes out at net profit
      €42m or EPS of €2.09 and we forecast a dividend of €0.30.
      VIVACON has lost -69% YTD and that the forecast will not be reached is clearly negative. However, a number of
      transaction-based companies have been faced by adverse market conditions but VIVACON on the other hand
      shows a rising level of earnings predictability. Our valuation is based on EVA and Return on Equity which both
      come out very close. As we prefer for VIVACON's business model the EVA-valuation we derive at €7.00 as new
      target price which confirms our buy-rating.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 18:38:17
      Beitrag Nr. 17.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.708.220 von _Dagobert_ am 05.03.09 18:14:45obs ein Schnäppchen war, weißt Du erst hinterher!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 07:58:23
      Beitrag Nr. 17.611 ()
      Vivacon Lenders ‘Supportive’ of Refinancing, CEO Rodemer Says
      2009-03-05 15:28:44.428 GMT


      By Kenneth Wong
      March 5 (Bloomberg) -- Vivacon AG, a German real-estate
      investor, said lenders are “supportive” of the company’s short-
      term refinancing needs, according to Chief Executive Officer
      Eckhard Rodemer.
      The refinancing needs of the Cologne-based company in 2009
      total about 116 million euros ($145 million), of which 59 million
      euros will be due in the first quarter, Rodemer said in a
      telephone interview today. Vivacon is in talks with four banks,
      the CEO said. He declined to identify them.

      For Related News and Information:
      Top real-estate stories: TOP REL <GO>
      Debt distribution: VIA GY <Equity> DDIS <GO>
      Management profiles: VIA GY <Equity> MGMT <GO>
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 08:04:14
      Beitrag Nr. 17.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.711.856 von superman am 06.03.09 07:58:23was soll er auch sonst sagen?
      Wenn er was anderes sagen würde, wäre der Kurs bei 50 Cent.

      Der Markt scheint die Pleite einzupreisen.

      Mal sehen wie weit es noch runter geht.

      Bei Colonia ging es im November auf 1,23 runter, um dann wieder auf über 3 zu gehen.
      Bei weiterhin extrem schwachen Börsen halte ich Kurse von 1,23 bei Vivacon für möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:42:06
      Beitrag Nr. 17.613 ()
      ja richtig was soll er sagen?
      soll er details bekanntgeben über den verlauf der verhandlungen?
      ist doch ein ganz normaler vorgang sich zu refinanzieren.mach ich auch gerade. muss im april umschulden und hab bis jetzt gewartet um mir die günstigsten zinsen zu sichern.warum verhandelt der wohl mit vier banken?
      um sich die günstigsten konditionen zu sichern......
      mann ,mann, mann......:cry: kapierts endlich der weltuntergang wird nicht stattfinden und immobilien in deutschland sind eine sichere anlage....
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:44:09
      Beitrag Nr. 17.614 ()
      .....gerade in zeiten wie diese......
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 09:54:20
      Beitrag Nr. 17.615 ()
      ist schon ganz schön bitter der kursverlauf

      so langsam geht es an die nerven

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 10:48:25
      Beitrag Nr. 17.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.711.878 von chiangmai am 06.03.09 08:04:14vivacon wird es m. e. am jahresende 2009 nicht mehr geben. die Krise wird sich bis 2010 hinziehen und viva wegen überschuldung geschlossen.

      die aktie wird schon bald unter einem € zu haben sein. pennystock lässt grüßen. ein seriöses Investment ist viva schon lange nicht mehr.....herbrand und leffin haben sich die taschen mit viva gefüllt und sind rechtzeitig vor dem untergang abgesprungen.

      zurück geblieben sind ein haufen schrott und viele Schulden !!!

      ein erfolgreiches Unternehmen sieht anders aus !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 10:54:36
      Beitrag Nr. 17.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.261 von toschio am 06.03.09 10:48:25Kannst Du Deine Unterstellungen auch begründen?
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:04:11
      Beitrag Nr. 17.618 ()
      Kompliment an Godmodetrader Kursziel 1,59 Euro vor 2 Monaten exakt vorraus gesagt!
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:08:00
      Beitrag Nr. 17.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.413 von G.W.Pratte am 06.03.09 11:04:11Godmode ist das ümmste Tool was es gibt.

      DieLogik ist in etwa wenn der Kurs auf 1,5 fällt fällt er zu905 auf 1 , wenn derKurs jedocj auf 4 steigt, steigt er auch auf 5.

      Wer Godmode ernst nimmt,dem ist nicht mehr zu helfen.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:08:08
      Beitrag Nr. 17.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.321 von chiangmai am 06.03.09 10:54:36....schaue dir doch mal die getätigten Geschäfte der letzten 15 monate an.....

      .... das stühle-rücken im management der letzten 15 monate...


      .... die abschreibungen auf das bestehende Portfolio ...die zwangsläufig kommen werden..

      der kursverlauf der aktie in den letzten 15 monaten...:confused:

      die insider-verkäufe von herbrand und leff......:confused:

      die fehlenden insider-käufe.....selbst auf diesem niveau...:confused:

      .......und Positives.........Fehlanzeige !!!!!!!!


      ich könnte noch stundenlang.......weiter auflisten was alles dazu beitragen wird dass vivacon...........das alles nicht überleben wird.....ach ja.......unfähige kommunikation mit dem kapitalmarkt gehört auch dazu.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:12:12
      Beitrag Nr. 17.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.708.355 von superman am 05.03.09 18:28:03@Upi: Nur weil es Du bist...

      Vivacon
      Lower profit forecasts for 2008 and 2009...


      Hm, schon nett, wenn man Zugriff auf die vollen Analysen und nicht nur diese Witzberichte "senkt Rating auf Hold, neues Kursziel xyz" hat. :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:27:08
      Beitrag Nr. 17.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.447 von toschio am 06.03.09 11:08:08Bei der TAG haben wenigstens Vorstand und Aufsichtsrat ordentlich Aktien gekauft, aber hier kauft keiner.
      Das bedeutet nichts gutes.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:30:00
      Beitrag Nr. 17.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.644 von endover am 06.03.09 11:27:08.....die werden schon wissen warum sie keine aktien kaufen !??

      aber irgendwann ist auch diese Verarsche zu ende,,,und es wird ein paar Arbeitslose mehr geben.....in Köln und umgebung.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:32:16
      Beitrag Nr. 17.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.678 von toschio am 06.03.09 11:30:00...irgendwie fehlen trotzdem die hohen Umsätze bei den fallenden Kursen...

      vielleicht sollen hier auch einige zittrige Hände rausgespühlt werden...
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:33:45
      Beitrag Nr. 17.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.644 von endover am 06.03.09 11:27:08...habe alle Vivacon verkauft.
      Es reicht, der Verlust ist schmerzhaft. :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:34:45
      Beitrag Nr. 17.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.447 von toschio am 06.03.09 11:08:08Mittlerweile schreiben sich nicht mal mehr was vom Daviscup obwohl der wieder mal ansteht.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:40:58
      Beitrag Nr. 17.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.735 von 1erhart am 06.03.09 11:34:45ein weiteres zeichen dass diese firma schon vom untergang gezeichnet ist......wer nimmt diesen ramschladen eigentlich noch ernst ?? ich nicht mehr.....meine paar € fünfzig die ich in viva investiert habe kann ich wohl abschreiben.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 11:50:07
      Beitrag Nr. 17.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.798 von toschio am 06.03.09 11:40:58@ toschio so schlecht kann es Vivacon gar nicht gehen.siehe die Meldung von gestern.klar der Kurs spricht eine andere Sprache da gebe ich dir völlig recht.aber wenn du ehrlich bist momentan fällt ziemlich alles.aber jetzt kommst du bestimmt wieder mit dem Argument Vivacon trifft es am stärksten.ja das stimmt und Vivacon steht vom Kurs her so tief wie noch nie.aber es herrscht halt Panik pur momentan.wenn sich das alles wieder legt sehen wir auch wieder ganz andere Kurse bei der Vivacon.
      ots.CorporateNews: Vivacon AG / Vivacon AG: Neubau für weitere 72 ´MyStudio´-Apartments in ...
      Leser des Artikels: 79

      Vivacon AG: Neubau für weitere 72 ´MyStudio´-Apartments in Bonn
      gestartet / Renditestarke Wohnungen als Anlageimmobilien begehrt
      Köln/Bonn (ots) - Unter dem Label ´MyStudio´ bietet die Vivacon
      AG, Köln, voll eingerichtete Studentenapartments mit TV- und
      Cooking-Lounge, hauseigenen Sauna- und Fitnessbereichen sowie
      Tiefgarage und eigenem Waschsalon an. In Bonn-Duisdorf entstehen
      derzeit im Zuge der Revitalisierung eines Bestandsgebäudes in einem


      ersten Bauabschnitt 54 Komfort-Apartments mit einem Volumen von rund
      4,2 Millionen Euro. Nun wird in einem zweiten Bauabschnitt ein Neubau
      mit weiteren 72 ´MyStudio´-Apartments erstellt. Als zweigeteiltes
      Gebäude wird der Neubau auf zwei bzw. fünf Etagen die Apartments mit
      einer Größe von rund 20 bis 40 Quadratmetern aufnehmen. Das
      Projektvolumen des zweiten Bauabschnitts liegt bei rund 6 Millionen
      Euro. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2009 geplant.

      ´Die ersten 54 Apartments waren innerhalb von nur sechs Monaten
      nach dem Vertriebsstart im April 2008 nahezu vollständig verkauft und
      dies ist auch bereits bei rund 80 Prozent der jetzt im zweiten
      Abschnitt entstehenden Apartments der Fall´, freut sich Michael Ries,
      Vorstand der Vivacon AG für den Bereich Development. ´Dahinter steht
      nicht zuletzt das große Interesse von Kapitalanlegern, die ihr Geld
      in Qualitätsimmobilien als sichere Sachwerte mit Inflationsschutz und
      Zuwachspotential investieren wollen.´

      Besonders attraktiv für Kapitalanleger ist die mit
      ´MyStudio´-Apartments erzielbare hohe Mietrendite, die brutto bis zu
      sechs Prozent jährlich reichen kann. Überdies geben die Standorte
      dieser Produktlinie an deutschen Hochschulstädten
      Vermietungssicherheit vor dem Hintergrund der dort signifikant
      wachsenden Nachfrage nach studentischen Wohnungen. ´MyStudio´ Bonn
      als erstes Projekt sieht die Apartmenttypen ´Master´, ´Bachelor´ und
      ´Bachelor Deluxe´ vor.

      Die Vivacon AG ist für die Konzeption und den Vertrieb von
      ´MyStudio´ Bonn verantwortlich. Bauträger ist ´Lehmacher Wohnbau´,
      Siegburg. Neben ´MyStudio´ Bonn plant die Vivacon AG weitere Projekte
      in deutschen Hochschulstädten. Eine Musterwohnung für Interessierte
      gibt es zurzeit in Köln zu besichtigen. Auch in Bonn wird es in Kürze
      eine Musterwohnung geben.

      Die im SDAX notierte Vivacon AG ist bundesweit führend bei
      Revitalisierung und Verkauf denkmalgeschützter Immobilien. Auch
      vertreibt sie bundesweit exklusiv unter der Marke ´yoo Deutschland´
      von Designer Philippe Starck konzeptionierte Eigentumswohnungen und
      bietet darüber hinaus Neubau-Eigentumswohnungen in Top-Lagen
      deutscher Metropolen an. Zudem ergänzen hochrentable
      Full-Service-Apartments unter dem Label ´LivingDomicil´ für Manager
      und ´MyStudio´ für Studenten das Produktangebot. Daneben ist die
      Vivacon AG tätig als Investment-Manager für Wohnimmobilienbestände
      sowie in der Entwicklung und Anwendung innovativer
      Erbbaurechtskonzepte in wohnwirtschaftlichem, gewerblichem und
      kommunalem Sektor. Die Curanis Gruppe - eine 80%ige
      Tochtergesellschaft der Vivacon AG - betreut an über 250 Standorten
      in Deutschland mehr als 58.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einem
      Marktvolumen von 4,5 Milliarden Euro.

      Originaltext: Vivacon AG
      Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42483
      Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42483.rss2
      ISIN: DE0006048911

      Pressekontakt:
      Public Relations - presse@vivacon.de -
      Vivacon AG - Im Zollhafen 2-4 - 50678 Köln -
      Tel: +49 221 - 130 56 21 0 - www.vivacon.de
      kathrin.ulshoefer@hermesmedien.de - Tel: +49 221 - 130 808 555 -
      Fax: +49 221 - 130 808 640
      Siehe auch: www.mystudio.de

      Autor: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:05:58
      Beitrag Nr. 17.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.899 von aldianer27 am 06.03.09 11:50:07....dieses wischi-waschi-geschreibe von vivacon ist nur eine ablenkung von den tatsächlichen problemen.

      wer glaubt denn überhaupt noch was.......von dem was viva kommuniziert...........ich nicht !! Lügen haben kurze beine.

      die masse hat immer recht.......1,65 €

      leff und herb sind die einzigen die sich die taschen mit viva richtig gefüllt haben......und jetzt Frührentner sind..ohne Hartz
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:06:45
      Beitrag Nr. 17.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.713.678 von toschio am 06.03.09 11:30:00
      Sehr schönes Gebäude würde da am Zollhafen frei werden.
      Da würden sich wohl einige die Finger nach lecken.:p
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:12:19
      Beitrag Nr. 17.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.714.090 von G.W.Pratte am 06.03.09 12:06:45.während wir unser geld verlieren leben die in saus und braus
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:19:10
      Beitrag Nr. 17.632 ()
      Schaun wir mal, ob die Refinanzierung durchgeht und wenn dann zu welchen Konditionen.
      Da alleine in diesem Jahr mehrere Projekte im grösseren zweistelligen Millionenbereich begonnen wurden, gehe ich davon aus, das es keine grossen Probleme geben wird.
      Es wird sich auch auszahlen, das die Wohnungen bzw Portfolios nicht im Wert hochgeschrieben wurden, dadurch besteht dort nicht viel Korrektur Bedarf.

      Wenn die Refinanzierung zu normallen Konditionen durchgeht, ist das auf jeden Fall als deutliches Zeichen dafür zu werten, dass es keine wirklichen Probleme gibt. Die Banken werden in diesen Zeiten sicherlich sehr genau prüfen und nicht unnötig ihr Geld riskieren.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 12:30:57
      Beitrag Nr. 17.633 ()
      So kann es auch gehen !!!!!!!!!!!! :):):):):):):)

      Windsor AG: Konzernüberschuss 2008

      Click here to find out more!

      Windsor AG / Jahresergebnis/Jahresergebnis

      06.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------



      Corporate News vom 06.03.2009

      Erwarteter Konzernüberschuss von ca. 3,2 Mio. Euro: WINDSOR AG schließt an
      Vorjahresergebnis an

      Berlin, 06.03.2009: Die Windsor AG hat auch das abgelaufene Geschäftsjahr
      erfolgreich abgeschlossen, wie die vorläufigen Ergebnisse bestätigen. Die
      Gesellschaft erwirtschaftete in 2008 voraussichtlich einen
      Konzernüberschuss von rund 3,2 Mio. Euro. Damit hat die Gesellschaft trotz
      Finanzkrise an das Vorjahresergebnis angeschlossen. Zu dem positiven
      Geschäftsverlauf trug im Wesentlichen die Vorbereitung eines Vor-REITS bei,
      der gegen Jahresende 2008 erfolgreich verkauft werden konnte. 'In 2009
      wollen wir trotz der angespannten volkswirtschaftlichen Lage das Ergebnis
      noch steigern. Dafür werden wir das Beteiligungsgeschäft in diesem Jahr
      weiter ausbauen', so der Vorstand Heiko Zybell.

      Des Weiteren plant die Windsor AG wieder Genussscheine am Markt zu
      platzieren, um derzeit die günstige Investitionslage nutzen zu können, denn
      zurzeit liegen sowohl die Einkaufspreise bei Immobilien als auch die Zinsen
      niedrig. Damit bieten sich in der Krise sehr gute Chancen zum
      Immobilieneinkauf sowie für ein nahezu risikoloses Investment bei
      gleichzeitig hoher Rendite. Zugute kommt der Gesellschaft dabei, dass sie
      über eine hohe Eigenkapitalbasis verfügt.

      Die planmäßige Ausschüttung an die Genussscheininhaber wird nach der
      Hauptversammlung im August dieses Jahres wiederum in Höhe von 8 % erfolgen.

      Kontakt:

      Windsor AG

      Investor Relations

      Rudi-Dutschke-Straße 7

      D-10969 Berlin

      Tel.: 030-88 67 22 0

      Fax: 030-88 67 22 99

      info@windsor-ag.com

      www.windsor-ag.com



      Kontakt:
      WINDSOR AG, Rudi-Dutschke-Str. 7, 10969 Berlin, Tel: +49 (30) 886722-0,
      Fax: +49 (30) 886722-99
      Investor Relations: Thorsten Schrader, schrader@windsor-ag.com
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 13:04:53
      Beitrag Nr. 17.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.714.199 von _Dagobert_ am 06.03.09 12:19:10jaja die Banken, die werden es schon richten.

      Meiner Meinung kann es eher sein, dass die Banken, die für die Krise verantwortlich sind, durch Übervorsicht, ansich lebensfähige Unternehmen in die Pleite schicken.

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 13:14:27
      Beitrag Nr. 17.635 ()
      nach q3 lag vivacon ja noch deutlich in der spur, inwieweit runterschreibungen bzw neubewertungen der finanzinstrumente im jahresergebnis alles "auffressen", vermag ich nicht zu beurteilen.

      nur eins sollte auch klar sein: vivacon wurde lange das langweilige modell vorgeworfen, evtl hilft es ja in zeiten weniger neubauten am markt...und vor dem 15.04. bekanntgegebene nachrichten? denke eher, das ginge in der untergangshysterie verloren.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 13:14:51
      Beitrag Nr. 17.636 ()
      Die Krise wurde dadurch ausgelöst, dass die Banken nicht vorsichtig waren. Jetzt sind sie natürlich übervorsichtig, was die Krise weiter verschärft hat.
      Trotzdem müssen die Banken Geld verleihen, denn von den Zinseinkünften leben sie. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass Vivacon Kredit bekommt, denn Vivacon hat durch die Immobilien, Erbzins-, Miet- und Verwaltungseinnahmen genug Sicherheiten zu bieten.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 13:35:09
      Beitrag Nr. 17.637 ()
      Oh man nun ist Viva schon bei 1,68 €. Noch 67 Cent bis zum Pennystock. Bitte alle anschnallen, es geht weiter runter. Wir sehen uns bei 0,99 € wieder. Schade um Viva und um unser Geld.:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 13:45:53
      Beitrag Nr. 17.638 ()
      Schaut euch mal den Euribor an. Geld ist zur Zeit wirklich günstig zu bekommen. Jeder der jetzt selber eine Hypothek aufnehmen will weiss das.
      Das sollte mehrere Vorteile für Vivacon haben:
      1. Sie sollten sich zu guten Konditionen kurzfristig refinanzieren können.

      2. Jemand der eine Wohnung zur Kapitalanlage kauft bekommt einen guten Zinssatz + Steuervorteile + sichere Geldanlage. Lohnt sich meiner Meinung nach mehr, als sein Geld in Staatsanleihen anzulegen.
      Daurch sollten sich die Wohnungen gut verkaufen lassen, was so wie es aussieht, auch der Fall ist.

      3. Die gekauften Portfolios sind kurzfristig finanziert, da sie weiterverkauft werden sollen. Es sollte für Vivacon jetzt möglich sein, einen günstigeren Zinssatz zu bekommen als noch vor einem Jahr, was das Verhältnis von Mieteinnahmen zu Zinszahlungen positiv beeinflussen sollte.

      Es ist aus diesen Gründen nicht verwunderlich, dass Vivacon die neuen Projekte in Angriff nimmt. Wenn nicht jetzt, wann denn dann?
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 14:11:57
      Beitrag Nr. 17.639 ()
      Ich bedanke mich bei alle schlauen in diese Thread....

      Habe fertig mit mein short position..:laugh::laugh::laugh:

      green]]+37,35%[/green][/b]


      LG
      POTENZIAL
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 15:01:29
      Beitrag Nr. 17.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.715.335 von potenzial1 am 06.03.09 14:11:57kannst Du auch sprechen Deutsch?

      bei 1,9 wars Du long und bei 1,65 bist Du short, weisst Du überhaupt noch was Du von Dir gibst?

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 15:13:04
      Beitrag Nr. 17.641 ()
      Er hat nicht gesagt das er long ist sondern nur, dass er Vivacon Aktien gekauft hat. Vielleicht hat er einen Teil seiner Short Position eingedeckt.
      Ob es stimmt?
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 15:22:11
      Beitrag Nr. 17.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.715.085 von _Dagobert_ am 06.03.09 13:45:53Dagobert Deine positive Einschätzungen in Ehren, aber die Probleme der Immo AGs sind andere und deshalb fallen die Kurse auch schon seit zwei Jahren und wer glaubt, dass sich das in den nächsten Monaten ändern wird, der liegt komplett schief.

      Ich mache jetzt mal eine Gegenüberstellung zu Deinen Argumenten:

      - der deutsche Immomarkt ist unbestritten zu einem Käufermarkt geworden (das drückt die Verkaufspreise)

      - die Gewinne in den letzten Jahren wurden durch massive Höherbewertungen nur auf dem Papier erzielt. Jetzt stehen Abwertungen an und das bedeutet, dass die Immo AGs mehr Sicherheiten für ihre Kredite erbringen müssen !!!

      - die Cash Flow-Entwicklung der Immo AGs ist miserabel. Das kann zu großen Liquiditätsprobleme führen oder zu Notverkäufen, die natürlich die Verkaufspreise drücken würden

      - eine Eigenkapitalquote von 20% ist in diesen Zeiten einfach viel zu gering. Die Zeiten eines hohen Leverage sind vorbei. Einige Immo AGs, darunter Vivacon, sind eindeutig unterfinanziert.

      Generell sind die Immo AGs auf Gedeih und Verderben auf die Banken angewiesen. Im Prinzip können die Banken derzeit bei ihren Krediten einen Riskoaufschlag von gut und gerne 2% verlangen - Euribor hin oder her. Die Immo AGs mit ihren riesengroßen kurzfristigen Verbindlichkeiten sind erpressbar. Viele Banken gibt es momentan nicht, die 200 bis 300 Mio. € hohe Kredite vergeben. Die HRE gibt es nicht mehr und die Landesbanken vergeben derzeit auch kaum Cash. Die Sparkassen und Genossenschaftsbanken vergeben keine so großen Kredite.

      Dagobert Deine erwähnte Punkte sind fast alle richtig, aber sie berühren nur etwas die Sachlage bei den Immo AGs. Das Ganze ist viel problematischer und komplizierter.

      Zudem legt Vivacon ein ganz miserables Bild hin. Da wird der Vorstand ohne Bekanntgabe von Gründen rausgeschmissen, es gibt keine vorläufigen Zahlen und der Kursverlauf deutet auf ein sehr hohes Insolvenzriskio hin. Meiner Meinung nach wissen da einige mehr als andere. Viel anders kann man diesen Kursverlauf in diesem Jahr nicht interpretieren.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 17:27:33
      Beitrag Nr. 17.643 ()
      habe os nachgelegt

      mir egal was hier wegen inslvenz gepostet wird

      ihr werdet sehen die wette geht auf

      wer weiter buddeln darf der kriegt auch geld


      die banken sind nicht bestrebt die immo Ag's pleite gehen zu lassen solange die zinsen bedient werden

      meint ihr ernsthaft die haben Bock drauf den Laden platt zu machen und die Werte zu veräußern :confused::confused:

      Das ist wieder typisch deutsches denken. Die bank freut sich doch mir mein HAus unter dem Arsch zu verkaufen. Schwachsinn ! Es ist bekannt das man durch Notverkäufe nen Bruchteil des Geldes kriegt
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 19:40:10
      Beitrag Nr. 17.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.717.455 von Latinl am 06.03.09 17:27:33Ich glaube auch nicht, dass die Banken Vivacon gleich hops gehen lassen. Man wird normalerweise zumindest die bestenden Kreditlinien prolongieren und die Zinsen von Vivacon kassieren solange es geht. Problematisch würde es werden, wenn Vivacon über die laufenden Linien hinaus neue Kredite will. Da gaube ich nicht, dass sie noch viel bekommem. Deshalb muss man sich auch von der Strategie verabschieden, Bankfinnanzierte Erbaurechte anzukaufen
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 20:22:58
      Beitrag Nr. 17.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.718.845 von tommster82 am 06.03.09 19:40:10Würde Dir grundsätzlich zu stimmen.

      Aber was ist, wenn die Banken dem Vorstand inkl dem Ausfsichtsrat nicht mehr vertrauen bzw. wenn sie von denen überhaupt nichts halten ??
      Dann müssen sie zwangsläufig die Reißleine ziehen.

      Bei Immos darf man nie vergessen, die Cash Flows sind relativ gering. Da gibt es sehr wenig Spielraum für Unvorhergesehenes.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 21:41:00
      Beitrag Nr. 17.646 ()
      Guck mal, bis 0€ ist noch viel Luft .:laugh:
      Aber ernsthaft, wenn VIA seine hohe Verschuldung durch die Krise steuern kann und sie weiterhin solide Gewinne erwirtschaften, kann ein Aktionär, clever ein- und wieder ausgestiegen, locker 500% Gewinn mit der Aktie machen.
      Avatar
      schrieb am 06.03.09 23:13:40
      Beitrag Nr. 17.647 ()
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 00:38:50
      Beitrag Nr. 17.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.718.845 von tommster82 am 06.03.09 19:40:10ja gebe dir da recht, neue linien wirds kaum geben für erbaurechte...

      wobei wenn man es gut verbrieft und eine bank findet die das mitmacht wird ers schon gehen


      die bauprojekte laufen ja auch weiterhin sehr gut, das gute ist man bracuht nur eine anschubfinanzierung und die leute reissen sich umd die objekte

      buazinsen sind wieder billig und die banken werden weiterhin gelder vergeben ( auch wenns anders steht, gute schuldner kriegen auch weiterhin geld)
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 03:54:18
      Beitrag Nr. 17.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.716.055 von juergendoll am 06.03.09 15:22:11die hre gibt es nicht mehr........
      was für ein bullshit...... halt endlich deine klappe.
      das tut nur noch weh so ein schmarrn....

      du bist gefährlich weil du gehörst ins heim würde mann bei uns sagen......
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 09:25:13
      Beitrag Nr. 17.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.720.585 von idealer am 07.03.09 03:54:18ach lass sie posten, wenns gegen norden geht sind sie wieder weg

      viva ist so ausgebombt bs zum nackenanschlag

      es müssen nur adhos wie bei cre kommen das starke händen zugekauft haben
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 10:05:10
      Beitrag Nr. 17.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.720.585 von idealer am 07.03.09 03:54:18Was ist denn Bullshit ? Schreib doch mal was nicht stimmt, aber das musst Du acu belgen mit Quellen. Nicht nur mit Deinen oberflächlichen aussagen. Außerdem beziehen sich diese Aussage auf alle Immo AGs nicht nur auf Vivacon.

      Deine inhaltslosen Postings idealer, kannst Du komplett in den Mülleimer schmeißen. Null Aussagekraft, null Substanz - ich weiß gar nicht warum Du überhaupt postest. Du schreibts Sachen die von hinten bis vorne nicht stimmen, denn Du benützt irgendwelche Schlagwörter, die Du in den Medinien aufgenommen hast, ohne Nachzudenken. Im Prinzip schreibts Du einen kompletten Schmarrn.

      Ich denke Du hast überhaupt keine Ahnung von Immo AGs. Deine Posting zeigen diese mir.

      Übrigens habe ich Dir schon einmal gesagt: Ich halte die Klappe wenn ich es will.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 11:20:28
      Beitrag Nr. 17.652 ()
      Ich beteidige mich normalerweise nicht an sinnlosen Streiterreien, muss aber mal loswerden, dass ich die Argumente von Juergendoll nachvollziehen kann. Ich hatte selbst schon in diese Richtung überlegt, da ich mir gerne darüber im klaren bin was schiefgehen kann.
      Ich bin trotzdem der Meinung das bei Vivacon alles unter 3€ auf längere Sicht ein guter Einstiegskurs ist.
      Fakt ist nunmal, der Buchwert ist DEUTLICH höher und selbst wenn Vivacon nur 20 Millionen Gewinn macht, entspricht das bei einem Kurs 2€ einem KGV von 2.

      Hochschreibungen gab es übrigens nur bei den Erbbaugrundstücken, diese wurden aber zum Teil durch die Verluste von 20 Millionen bei den Zinsswaps aufgefressen. Die Portfolios wurden nicht wie bei anderen Immobilien AGs hochgeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 11:46:08
      Beitrag Nr. 17.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.721.190 von _Dagobert_ am 07.03.09 11:20:28der Sch.. Zinsswap geht mir eh gegen den Strich... warum haben die den nicht glattgestellt

      wenn man hinten liegt kann die eine oder andere Partei auflösen, oder sehe ich das falsch :confused:

      die können natürlich den swap noch 5 jahren halten in der hoffnung das das zinsniveau wird hoch kommt
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 12:17:10
      Beitrag Nr. 17.654 ()
      Oh nein, wenn sie das machen würden, dann wäre das Trading. Es ist völlig richtig, die Zinszahlungen abzusichern. Stell dir mal vor die Inflation steigt nächstes Jahr auf 10% und die Zinsen steigen, dann hat Vivacon die Arschkarte gezogen.
      Ich möchte, dass die ihr Geschäft so robust wie möglich führen und die Risiken minimieren.
      Traden tue ich lieber selber, ich bin schon seit Wochen im zehnjährigen T-Bond Future short :D
      Es gibt übrigens nicht wenige "Experten", die der Meinung sind das die Inflation in den nächsten Jahren deutlich ansteigt. Das wird Vivacon wenn es so kommt fette Gewinne bringen ;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 14:44:20
      Beitrag Nr. 17.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.721.390 von _Dagobert_ am 07.03.09 12:17:10in der euro am sonntag ist ein kliner artikel über die verschuldung der immo ag ( seite 3 glaub ich )

      es wird auch viva erwähnt bzw. die mögliche liquidierung durch banken


      es hängt alles an den prolongationen

      wenn die durch sein sollten dann ist die luft nach unten hier raus. Ich betone WENN.

      Aber es gibt im mom sehr viele Werte wo gezockt wird. Und wenn die Banken eine Immo Gesellschaft hops gehen lassen ist das auch eine gefahr eine kettenreaktion loszulösen
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 16:16:32
      Beitrag Nr. 17.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.721.900 von Latinl am 07.03.09 14:44:20Genauso ist es.

      Wenn nur eine Immo AG in Insolvenz gehen muss, weil die Banken die kurzfristigen Verbindlichkeiten nicht mehr refinazieren bzw. den Unternhmen nichts megr galuben bzw. vertrauen, dann werden alle andere in Sippenhaft genommen. Alle ohne Ausnahme !!!

      Derzeit sind Immo-Aktien reine Zockerpaiere. Das kann gut gehen oder auch nicht.

      Normalerweise müsste ja irgendwann ein größerer Pull-Back bei Vivacon erfolgen nach diesen massiven Kursverlusten.
      Für einen kurzfristigen Trader wäre Vivacon, glaube ich, ein recht interessante Anlage, aber langfristig würde ich die Finger von Vivacon weglassen. Der fällt ja nur und das seit zwei Jahren. Vivacon hat sich in den letzten Jahren zu einer reinen Geldvernichtungsmaschine.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 16:27:20
      Beitrag Nr. 17.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.137 von juergendoll am 07.03.09 16:16:32ist zu hoffen das patrizia den dicken batzen zu ende märz umschulden kann

      dann ist auch viva durch da sie besser darstehen

      MEine meinung
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 16:49:43
      Beitrag Nr. 17.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.164 von Latinl am 07.03.09 16:27:20Sehe ich ziemlich ähnlich. Also wenn Patrizia sich refinanzieren kann, dann bringen das alle hin. Patrizia ist die mit Abstand gefährteste Immo-Aktie.

      Was mich bei Vivacon so sehr skeptich macht, sind die überdurchschnittlichen Kursverluste. Das ist schon wirklich extrem seit Dezember.

      Es hat sich immer wieder gezeigt, dass solch extreme Kusrverluste durchaus berechtigt waren, wenn man dann später die eine oder andere Nachricht erfahren hat. Da haben im Vorfeld einfach genug Wind von diesen Nachrichten bekommen. Sei es Kunden, Mitarbeiter, Banker, ...
      Da bei Vivacon der Vorstand Knall auf Fall gefeuert wurde und Vivacon anscheinend nicht mal fähig ist ein vorläufiges Ergebnis zu veröffentlichen, ist die Wahrscheinlichkeit von miesen Nahrichten sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 17:06:49
      Beitrag Nr. 17.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.236 von juergendoll am 07.03.09 16:49:43ich gehe auch davon aus das die zahlen besch... sein müssen

      aber wie reagiert der kurs drauf :confused: wird weiter gebombt oder wars das :confused:

      evtl gibts ne gegenreaktion weil die karten auf dem tisch sind und ne kleine positive nachricht das alles prolongiert ist

      warten wir ab
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 17:39:39
      Beitrag Nr. 17.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.290 von Latinl am 07.03.09 17:06:49Also auf Deutsch ...

      allgemeine Ratlosigkeit!
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 22:37:48
      Beitrag Nr. 17.661 ()
      Mieten und Preise ziehen deutlich an
      von Karsten Röbisch
      Ungeachtet der einsetzenden Rezession sind die Mieten und Kaufpreise für Wohnungen in deutschen Großstädten im zweiten Halbjahr 2008 erneut gestiegen. - Wohnraum in den Metropolen deckt oft nicht den Bedarf.

      Einer Auswertung des Immobiliendienstleisters Jones Lang LaSalle (JLL) zufolge legten die Mieten in sieben der acht untersuchten Metropolen zu, die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in fünf von acht Städten. Am stärksten fiel das Plus in München aus. Während die Mieten um rund elf Prozent zulegten, zogen die Preise um 13,2 Prozent an. Die bayerische Landeshauptstadt festigt damit ihren Status als teuerste Stadt Deutschlands.

      Trotz der allgemein schrumpfenden Bevölkerung übersteigt die Wohnungsnachfrage in vielen Großstädten derzeit das Angebot. Ein Grund dafür ist nach Ansicht von Experten zum einen der steigende Wohnraumbedarf pro Kopf bei gleichzeitiger Zunahme von Einzelpersonenhaushalten. "Die Haushaltsentwicklung hat Auswirkungen auf die Wohnungsnachfrage", sagt Stefan Mergen, Leiter für Immobilienbewertung bei JLL in Deutschland. Zudem sei ein Trend zurück in die Stadt zu erkennen.

      Angesichts der geringen Bautätigkeit rechnet Mergen 2009 mit weiter steigenden Mieten - und damit guten Chancen für Investoren. Ihr Interesse konzentriere sich jedoch auf gut erhaltene Häuser in Toplagen. Auch der Mietwohnungsbau dürfte 2009 neu belebt werden. Schlecht instand gehaltene Wohnungen, noch dazu in strukturschwachen Regionen, seien dagegen nicht gefragt, so Mergen. Auch die Wohnungsprivatisierung dürfte angesichts der zunehmenden Sorge um den Erhalt des Arbeitsplatzes nur noch in ausgesuchten Lagen möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 23:18:42
      Beitrag Nr. 17.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.723.076 von superman am 07.03.09 22:37:48Dann schau Dir mal an wo die Vivacon Ihre Immobilien hat! - Deutsche Großstädte sehen anders aus! ;-)

      http://home.immobilienscout24.de/421169/offers/Habitation/li…
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 09:15:39
      Beitrag Nr. 17.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.722.382 von mitleser am 07.03.09 17:39:39Genauso ist es.

      Es scheint bei Vivacon alles möglich und das Schlimmste daran ist, dass das Unternehmen überhaupt nicht mehr mit den Märkten kommuniziert trotz dieses enormen Kursverfalls.

      Da kann mir einer sagen was er will, da steckt mehr dahinter. Ich glaube die katastrophale Kursentwicklung sagt alles.


      Also dass in der 2.Jahreshälfte 2008 die Preise für Eigentumswohnungen in München um 13,2% angestiegen sind, halte ich für einen Witz. Stellt sich dabei die Frage, von welchem Vergleichszeutraum ausgegangen wird. Liegt der vor 10 Jahten kann ich es glauben, liegt er vor einem Jahr, dann ist das garantiert falsch.
      Zumal dieser Bericht sich doch das eine oder andere mal widerspricht, erst gibt es gute Chancen für Investoren, möchte ich nicht widersprechen (Immo-Fonds könnten im Laufe des Jahres sehr interessant werden) und dann erwähnt der Bericht, dass die Wohnprivatisierung sich erheblich erschweren wird. Irgendwie passt das nicht unbedingt zusammen.
      Außerdem kann ich derzeit nicht erkennen, dass die Wohnungsnachfrage das Angebot übersteigt. Also ich wohne in Süddeutschland (nähe München) und es gibt in München wie auch in Stuttgart nach meiner Auffassung genügend und ausreichend bezahlbare Mietwohnungen. Ich bin der Meinung dass das Angebot und die Nachfrage sehr ausgewogen ist. Zumal das Argument mit den Singlewohnungen schon weit hergeholt ist, denn Singlehaushalte sind seit zwei Jahre wieder rückläufig. Dazu kommt eine schrumpfente Bevölkerung. Also ich kann nun wirklich nicht erkennen, dass wir ein Unterangebot an Wohnungen in den nächsten Jahren bekommen werden.
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 09:42:02
      Beitrag Nr. 17.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.723.160 von waldersee2003 am 07.03.09 23:18:42bissl schwund hat jeder :laugh:

      ja meinst du jede immo ag hat nur top objekete :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 10:14:14
      Beitrag Nr. 17.665 ()
      Nun zitiert ja auch die Euro am Sonntag die Bloomberg-Schätzung, nach der 4,2 Millarden Euro kurzfristige Finanzierungsverlängerungen anstehen bei den drei Gesellschaften Patrizia, Vivacon und IVG. Damit wird fälschlicherweise und schon negativ-manipulativ suggeriert, als müssten bei Vivacon mehrere 100Mio anstehen. Tatsächlich sind es jetzt kurzfristig bei Vivacon nur 59 Mio Euro, also nur ein zu vernachlässigender Teil der 4,2 Mrd. Es ist daher nicht sinnvoll und macht unnötigerweise negative Stimmung, Vivacon überhaupt beim Refinanzierungsthema in eine Reihe mit Patrizia und in einer Summe von 4,2 Euro zu nennen, wenn 3,1 Mrd. davon auf Patrizia entfallen und ca. 1 Mio auf IVG. Dagegen ist das Vivacon-Umfinanzierungsvolumen sozusagen Peanuts und es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Vivacon wegen eines solchen Themas in die Insolvenz geht, was ja die jetzige Marktkapitalisierung schon fast einpreist. Vivacon ist nun so viel wert wie z.B. die bereits seit Monaten insolvente Thielert. Absurd.

      Weiterhin entsprechen die 59 Mio Euro lediglich ca. 5% der Bilanzsumme bzw. ca. 7% aller Verbindlichkeiten laut letztem Quartalsbericht. Das ist nicht wirklich viel. :)

      Bei dem hier auch diskutierten Vorstandsthema erhielt ich die Auskunft in einem Telefonat mit Vivacon, dass der Wechsel eines Vorstandes in den Aufsichtsrat alles andere als ein Misstrauensbeweis sei (was man nachvollziehen kann) und man im übrigen per saldo die Zahl von Vorständen/stellvertretenden Vorständen verkleinert hätte, was nur folgerichtig sei, wenn man aus Kostengründen auch das sonstige Personal deutlich reduziert habe. Es wäre kaum vertretbar, wenn man nur bei dem übrigen Personal, nicht aber auch bei den Gesamtkosten der Organe sparen würde. ;)
      .
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 11:37:18
      Beitrag Nr. 17.666 ()
      Wenn man bei der Eigenkapitalberechnung mal die als langfristige Investitionen gehaltenen Erbbaugrundstücke herausrechnet, was sinnvoll ist, da diese durch die Erbbauzinsen hochgradig besichert sind, dann kommt man auf eine gute Eigenkapitalquote.
      Als Orientierung für den eigentlichen Wert pro Aktie kann man denke ich den Ausgabekurs der Wandelanleihe nehmen, die von der Credit Suisse gezeichnet wurde. Die läuft noch etwas mehr aus 4 Jahre und der Referenzpreis je Aktie war 11,09€.
      Mir wäre es übrigens lieber, wenn bei solchen Massnahmen die Aktionäre ein Vorkaufsrecht haben.
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 18:53:32
      Beitrag Nr. 17.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.723.600 von navitor am 08.03.09 10:14:14gabs ein Bericht in EaS? Kannst du mal das rein stellen?
      Gemäss dem Kurs wird VIA z.Zt. auf Konkurs Basis gehandelt. Ich habe jetzt mein Bestand auf 30000 aufgestockt! Ich gehe die Wette ein. Entweder ist das Geld weg oder ich habe es verdoppelt!
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 19:58:09
      Beitrag Nr. 17.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.301 von zoi2002 am 08.03.09 18:53:32:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 08.03.09 19:58:22
      Beitrag Nr. 17.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.301 von zoi2002 am 08.03.09 18:53:32EK :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 07:07:48
      Beitrag Nr. 17.670 ()
      Eine Kaufempfehlung von Financial Newsline!

      Was die schreiben hört sich deutlich anders an als die Bloomberg-Meldung von letzter Woche!




      Financial Newsline Trading [trading@financial-newsline.com]

      Datum: 9. März 2009
      WKN: 604891
      ISIN: DE0006048911

      Ausgabe 84/2009
      Aktueller Kurs: 1,69 Euro
      Kursziel: kursfristig 3,50 Euro

      Unternehmen: Vivacon AG
      Market Cap: 33,6 Mio. Euro
      web: www.vivacon.de



      Vivacon AG
      Starker Rebound-Kandidat nach irreführenden News!



      Kursziel:

      kurzfristig:
      zuerst 2,30 Euro
      dann 3,50 Euro


      Vivacon nicht pleite, Aktie klar in Übertreibungsphase

      Immobilien galten einst als Beton-Gold. Das ist Geschichte. Mit der Krise ist auch der Ruf dieser Branche ruiniert, zumal gewisse Kreise vom Ausverkauf der Immo-Aktien massiv profitieren. So werden spätestens seit vergangener Woche auch die Papiere unserer Empfehlung Vivacon (WKN: 604891) als Pleitekandidat gehandelt.
      Was war passiert? Handelsblatt und Bloomberg, also gewichtige Vertreter der hiesigen Wirtschaftspresse, suggerierten mit überaus tendenziösen Artikeln die baldige Pleite deutscher Immobilien AGs. Mit „Deutschlands Real-Estate-Firmen kämpfen ums Überleben...“ machte etwa Bloomberg seinen Beitrag auf und schickte Vivacon & Co. abermals auf Talfahrt. Die Branche müsse kurzfristige Verbindlichkeiten refinanzieren, welche den Börsenwert besagter Immo-Player um das 18fache übersteige, hieß es bei Bloomberg weiter. Zugleich schmelzen die Immobilienwerte im Zuge der Krise dahin, was die ohnehin klammen Banken von weiteren Engagements abschrecken dürfte, so der Presse-Tenor. Wer will es Anlegern verübeln, die nach Lektüre besagter Artikel auch ihre letzten Vivacon-Aktien entnervt auf den Markt warfen. Immerhin steht das Unternehmen vor dem Super-Gau, nicht wahr? FALSCH!

      Bleiben wir bei Vivacon: Bloomberg entdeckte hier kurzfristige Verbindlichkeiten von 524,8 Mio. Euro in der Bilanz und stellte diese kurzerhand einem Börsenwert von 39,3 Mio. Euro gegenüber. Zugegeben, ein gelunger Paukenschlag, lässt der Vergleich doch jedem Vivacon-Aktionär das Blut in den Adern gefrieren. Das kann nicht gut gehen, dürfte seine logische Schlussfolgerung gewesen sein. Zur Ehrenrettung von Bloomberg sei noch erwähnt, dass zumindest von „viel versprechenden“ Refinanzierungs-Verhandlungen berichtet wurde. Doch für den Leser bleibt der Gesamteindruck: Vivacon steht wie viele Immo-Werte vor dem Aus, also nichts wie raus aus den Aktien! Das Ergebnis kennen Sie.

      Und nun wird es interessant, denn tatsächlich steht es um Vivacon doch wesentlich besser als dargestellt: Besagte 524,8 Mio. Euro stehen natürlich keineswegs zur Refinanzierung an, sind gedeckt und werthaltig besichert. 2009 gehe es vielmehr nur um 116 Mio. Euro, davon 59 Mio. Euro noch im März, stellte Vivacon-CEO Eckhard Rodemer eiligst noch am Donnerstag klar. Doch da war das Kind schon in den Brunnen gefallen, der Aktienwert weiter verfallen. Wie wir nun aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, ist die Refinanzierung obiger 59 Mio. Euro bereits in trockenen Tüchern. Und auch für die darüber hinaus gehenden Gelder finden sich scheinbar Finanziers. Damit wäre der Spekulation, die Banken könnten alsbald den "Stecker" ziehen, der Boden entzogen.

      An diesem Beispiel sehen Sie einmal mehr, wie schnell Aktionäre von der Tagespresse aufs Glatteis geführt werden können: Nicht selten stellen Journalisten einzelne Bilanzdetails plakativ heraus, zücken den Taschenrechner und verschweigen grundlegende Zusammenhänge – und fertig ist die Horrormeldung, passend zu ohnehin hoch nervösen Märkten. Natürlich gehören auch Stimmen von Analysten in einen derartigen Beitrag: So verweist Bloomberg etwa im Falle von Vivacon auf eine viel zitierte Studie von SES Research in der über anstehende Wertberichtigungen (rund 140 Mio. Euro) bei den Erbbaugrundstücken spekuliert wird.

      Abgesehen davon, dass derartige Abschreibungen nicht liquiditätswirksam wären, melden wir hier starke Zweifel an: Nach eingehender Prüfung der Q3-Bilanz und Gesprächen mit Branchenkennern können wir kaum nennenswerten Abschreibungsbedarf auf die Erbbaurechte der Gesellschaft erkennen. Vivacon generiert mit seinem Portfolio Jahr für Jahr verlässliche, langfristige Erbbaurechts-Cashflows. Besonders wichtig: Bei dem Bestand handelt es sich um werthaltige Wohnimmobilien, nicht um krisengeschüttelte Gewerbeimmobilien!

      Dank solider Cashflows aus dem Erbbauzinsportfolio und Mieten ist Vivacon in einer vergleichsweise komfortablen Lage: Das Immo-Unternehmen muss nicht zwanghaft handeln, sondern kann seine Handelsbestände krisenbedingt ggf. länger halten und laufzeitenkongruent finanzieren. Die Finanzierungskosten können auf dem heutigen, niedrigen Zinsniveau aus den Cashflows bedient werden. Somit ist die Gesellschaft nicht allein von Portfolio-Transaktionen abhängig, verfügt über eine stabile Passivseite und Finanzierung - und ein werthaltiges Eigenkapital. Vivacon hat überdies fast ein drittel seines Personal abgebaut und die Kosten erheblich reduziert. Erste Fortschritte dürfte bereits der Mitte April vorliegende Jahresabschluss 2008 offenbaren.

      Sie sehen: Vivacon ist alles andere als pleite, wenngleich die Presse dies suggeriert und der Markt auch genau dieses Szenario einpreist. Auf Basis der Q3-Bilanz beträgt das Eigenkapital der Kölner rund 13,50 Euro je Aktie, bei wohl gemerkt nicht gewerblicher Positionierung. Das ergibt einen Discount von unglaublichen 87 Prozent zum aktuellen Kurs. Solche Blüten bringen nur extreme Übertreibungsphasen hervor!

      Noch besser: Dank der jüngsten Pleite-Spekulationen kommt Vivacon bei einer Bilanzsumme von 1,19 Mrd. Euro gerade noch auf einen Börsenwert von 33,6 Mio. Euro, also weniger als 3 Prozent der Bilanzsumme! Damit wird ersichtlich, dass die Aktie bereits das Worst-Case-Szenario einpreist. Wir gehen jedoch fest davon aus, dass sich die kolportierten Ängste als unbegründet erweisen und die Vivacon-Aktie ein Comeback startet. Wir würden daher die aktuelle Irrationalität des Marktes mutig für aggressive Käufe nutzen. Unser erstes Kursziel lautet nun technisch 2,30 Euro und anschließend 3,50 Euro – hier warten die nächsten Widerstände der Aktie.


      Stärken

      +Marktführer bei Qualitätsimmobilien
      +werthaltiges Immo-Portfolio
      +Finanzierung offenbar gesichert
      +Konzernstruktur verschlankt
      +enormer Discount zum EK
      +erfahrenes Management
      +Aktie auf Ausverkaufniveau


      Schwächen

      -sinkende Umsätze/Gewinne
      -hohe Verschuldung
      -unsicherer Ausblick 2009/10
      -schwacher Immo-Markt
      -Aktie im Abwärtstrend





      Nicht schlecht - ich bin gespannt was die Aktie macht.
      Wenn der Gesamtmarkt jetzt auch hoch dreht rechne ich bei der aktuellen Chartformation mit einem sehr starken Anstieg um mindestens 30% Anfang dieser Woche!!!
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 10:22:29
      Beitrag Nr. 17.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.716.055 von juergendoll am 06.03.09 15:22:11Die HRE gibt es nicht mehr und die Landesbanken vergeben derzeit auch kaum Cash.

      Die HRE ist eine Holding, die selbst keine Bankgeschäfte tätigt. Operativ tätig sind einzig die Tochtergesellschaften. Der Holding würde bis auf die Aktionäre tniemand nachtrauern, wenn es die nicht mehr geben sollte. Interessant ist höchstens, welche Tochtergesellschaften nicht überleben werden.

      Bei den Tochtergesellschaften muß man differenzieren. Die Depfa plc ist in der Staatsfinanzierung tätig. Fast die gesamten Probleme der HRE sind auf dieses Unternehmen zurückzuführn. Die haben in Irland, offenbar ohne jegliche Aufsicht, ein ganz großes Rad gedreht.

      Dagegen sollten die Probleme der Hypo Real Estate Bank AG und der Depfa Pfandbriefanstalt AG leicht zu beherrschen sein. Die Hypo RealEstate Bank wurde im letzten Jahr mit der Hypo Real Estate Bank International verschmolzen. In diesem Jahr steht eine Verschmelzung mit der Depfa Pfandbriefanstalt ein. Das sieht dann aber nicht so aus, als ob man sich in der Immobilienfinanzierung beschränken will, sondern vielmehr, daß man die ausbauen will.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 10:36:53
      Beitrag Nr. 17.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.725.562 von Latinl am 08.03.09 19:58:22Hier scheint wohl einer Nachts im Wald ganz laut zu rufen.
      Die massive Kosteneinsparung und Entlassungen zum Jahresanfang scheinen etwas mit fehlenden Mitteln zu tuen zu haben. Im Protzbau stehen auf einmal reichlich Flächen frei. Der letzte Verkauf von Erpachteinnahmen über 90 Mio. € scheint auch schief gegangen zu sein.
      Ausserdem, wenn suggeriert wird, daß die Einahmen über Erbpachteinahmen gesicht sind, diese aber für die nächsten 30-50 Jahre verkauft werden, ist wohl kaum ein nachhaltiger Ertrag zu erwarten.
      Vielmehr ist das Geld der letzten Jahre reichlich vom Vorstand ausgegeben worden.
      Es bleibt abzuwarten, ob die Banken sich wirklich auf ein Spielchen dieser Art einlassen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 11:14:34
      Beitrag Nr. 17.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.727.292 von Geldmaenner am 09.03.09 10:36:53..was mich halt wundert, dass niemand bei diesem Aktienkurs Viva übernehmen will. Wäre doch jetzt ziemlich einfach und sehr preiswert
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 13:57:44
      Beitrag Nr. 17.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.727.292 von Geldmaenner am 09.03.09 10:36:53"Der letzte Verkauf von Erpachteinnahmen über 90 Mio. € scheint auch schief gegangen zu sein."


      Was soll so eine Behauptung? Bullshit.
      Bitte vorher genau recherchieren und dann schreiben!

      Genau solcher Mist spielt den Bashern in die Hände!

      Gruß

      thp
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 14:07:44
      Beitrag Nr. 17.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.728.755 von thp am 09.03.09 13:57:44Benutzername: Geldmaenner
      Registriert seit: 09.03.2009

      warum meldet man sich an....:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 14:41:19
      Beitrag Nr. 17.676 ()
      Wachsendes Interesse am Erbbaurecht bei Kommunen / Vivacon gefragt bei vhw-Kongress "Renaissance des Erbbaurechts" =
      Köln/Frankfurt (ots) -

      Vivacon gefragt bei vhw-Kongress "Renaissance des Erbbaurechts" /
      Neues PPP-Modell vorgestellt

      Das Erbbaurecht stößt bei Städten und Gemeinden auf wachsendes
      Interesse. Eindrucksvoll belegte dies am 4.3.2009 in Frankfurt die
      Veranstaltung "Renaissance des Erbbaurechts" des vhw - Bundesverband
      für Wohnen und Stadtentwicklung, der mehr als 900 Kommunen und 200
      Wohnungsunternehmen als Mitglieder repräsentiert. Staatssekretär a.D.
      Friedhelm Ost zeigte als Auftaktredner vielzählige Perspektiven auf,
      wie sich für Kommunen Vorteile bei der Finanzierung anstehender
      Investitionen durch das Erbbaurecht ergeben. "Das Erbbaurecht ist
      aktueller denn je, auch und besonders vor dem Hintergrund des
      Konjunkturprogramm II", so Ost.

      Namentlich für Investitionen in Bildungseinrichtungen könnten
      Kommunen erforderliche Liquidität und Eigenmittel erlangen, wenn sie
      das Erbbaurecht einsetzen. Das Modell: Die Kommune verkauft ein unter
      der Schule oder unter einem Kindergarten befindliches Grundstück
      mithilfe des Erbbaurechts, bleibt aber weiterhin im Besitz des
      Gebäudes. Die finanziellen Mittel aus dem Verkauf können dann in die
      Instandhaltung und Modernisierung der Einrichtung investiert werden.
      "Auf diese Weise erhöht sich der Handlungsspielraum der Kommune und
      es lassen sich zugleich Effekte aus dem Konjunkturprogramm II
      deutlich verstärken", so Friedhelm Ost. Das Institut für Urbanistik
      hat in einer Studie den Investitionsbedarf der Kommunen für
      Infrastrukturprojekte auf rund 700 Milliarden Euro bis zum Jahr 2020
      taxiert. "Dem schon im Bürgerlichen Gesetzbuch vom 1. Januar 1900
      kodifizierten Erbbaurecht könnte jetzt tatsächlich eine Renaissance
      bevorstehen", bestätigte Erika Hundro, Tagungsleiterin des vhw
      Bundesverbandes.

      Auf der Veranstaltung stellte Michael Schroeder von der Vivacon AG
      dann erstmals ein PPP-Projekt vor, das zur gemeinsamen Realisierung
      mit der Stadt Gießen ansteht. In einem Konsortium mit der städtischen
      Wohnbau Gießen will die Vivacon AG ein 220 000 Quadratmeter großes
      Gelände erwerben, auf dem sich 524 Wohnungen der ehemaligen
      US-Streitkräfte befinden. "Die Vivacon plant, auf das gesamte Gelände
      ein Erbbaurecht zu bestellen und durch Verkauf von Wohnungen im
      Erbbaurecht auch sozialverträgliche Privatisierungen zu ermöglichen",
      so Schroeder. Nach einem ähnlichen Modell konnte die Vivacon bereits
      hundertfach Wohnungen in Deutschland an vormalige Mieter verkaufen.

      Die im SDAX notierte Vivacon AG ist bundesweit führend bei
      Revitalisierung und Verkauf denkmalgeschützter Immobilien. Auch
      vertreibt sie bundesweit exklusiv unter der Marke "yoo Deutschland"
      von Designer Philippe Starck konzeptionierte Eigentumswohnungen und
      bietet darüber hinaus Neubau-Eigentumswohnungen in Top-Lagen
      deutscher Metropolen an. Zudem ergänzen hochrentable
      Full-Service-Apartments unter dem Label "LivingDomicil" für Manager
      und "MyStudio" für Studenten das Produktangebot.

      Daneben ist die Vivacon AG tätig als Investment-Manager für
      Wohnimmobilienbestände sowie in der Entwicklung und Anwendung
      innovativer Erbbaurechtskonzepte in wohnwirtschaftlichem,
      gewerblichem und kommunalem Sektor. Die Curanis Gruppe - eine 80%ige
      Tochtergesellschaft der Vivacon AG - betreut an über 250 Standorten
      in Deutschland mehr als 58.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einem
      Marktvolumen von 4,5 Milliarden Euro.


      Rückfragehinweis:

      Für weitere Informationen:

      Public Relations - presse@vivacon.de -
      Vivacon AG - Im Zollhafen 2-4 - 50678 Köln -
      Tel.: +49 221 - 130 56 21 0 - www.vivacon.de
      kathrin.ulshoefer@hermesmedien.de -
      Tel.: +49 221 - 130 808 555 - Fax: +49 221 - 130 808 640

      *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
      INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

      OTS0166 2009-03-09/14:00

      091400 Mär 09
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 15:20:10
      Beitrag Nr. 17.677 ()
      Jaja, mal wieder eine Nachricht die daruaf schliessen lässt, dass das Geschäft eingestellt und Insolvenz angemeldet wird. :laugh::laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 17:00:15
      Beitrag Nr. 17.678 ()
      Im Kopf so manchen Schreibers bricht die gesamte Wirtschaft zusammen, es werden Sammel-Insolvenzanträge angenommen auf denen nur noch die Firmennamen stehen müssen und in Deutschland haben wir bald 80 Millionen Arbeitslose. Genau.

      Während dessen sammeln einige Andere hier zu Insolvenz-Niveau Aktien günstigst ein und verdienen sich in den kommenden 3-4 Wochen eine goldene Nase.

      Auch wenn meine Nase nicht unbedingt golden werden muss freue ich mich schon auf mein bald vergoldetes Depot, denn es ist randvoll mit Vivacon-Aktien, im Schnitt bei 1,81 Euro...
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 17:51:47
      Beitrag Nr. 17.679 ()
      Vivacon zuversichtlich für Kreditrefinanzierung
      09.03.2009 16:54:00

      Beim Kölner Immobilienkonzern Vivacon kommen die Gespräche über eine Verlängerung der kurzfristigen Verbindlichkeiten offenbar gut voran. Vier Banken mit denen das auf denkmalgeschützte Gebäude sowie Erbpachtzins spezialisierte Unternehmen verhandelt, zeigen sich einer Refinanzierung gegenüber aufgeschlossen. Das sagte Vivacon-Vorstandschef Eckhard Rodemer gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Zudem machte Rodemer Angaben zur Gesamtsumme ausstehender Kredite mit bis zu zwölf Monaten Laufzeit.
      Demnach beträgt Vivacons Gesamtrefinanzierungsbedarf für das laufende Jahr nur 116 Millionen Euro. Davon müssen bis Ende März 59 Millionen Euro refinanziert werden. Die beiden Summen liegen damit deutlich unter dem was Bloomberg für Vivacon vor kurzem geschätzt hatte. Bloomberg hatte die kurzfristigen Verbindlichkeiten für 2009 bei den drei deutschen Immobilienkonzerne, IVG, Patrizia und Vivacon auf insgesamt 3,1 Milliarden Euro beziffert. Bei der Münchener Patrizia sind es 1,2 Milliarden Euro, bei der Bonner IVG ebenfalls 1,2 Milliarden Euro und bei Vivacon nach aktuellem Stand nur 116 Millionen Euro. Zusammen sind das etwas mehr als 2,5 Milliarden Euro, also deutlich weniger als die in der vergangenen Woche geschätzte Summe.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 18:45:29
      Beitrag Nr. 17.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.730.827 von superman am 09.03.09 17:51:47Hilft dem Kurs aber auch nicht!?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 18:55:42
      Beitrag Nr. 17.681 ()
      mhhhhhh langsam mache ich mir sorgen.

      wollte eigentlich nochmal einsteigen nachdem ich mit viel verlust im dezember alles verkauft habe. (Verlustvortrag)

      wir werden noch sehr überrascht in bezug auf die erwartenden abshreibungen sein. Da kann es sein, dass der markt dies nicht positiv aufnimmt.

      warum denkt ihr kauft kein insider? und zwar 0 aktien???

      das frage ich mich ständig. was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:08:12
      Beitrag Nr. 17.682 ()
      Da kann man sich eine Menge zu denken, z.B.

      1. Sie dürfen nicht kaufen/verkaufen, weil sie Infos besitzen die der Normalo nicht hat.

      2. Sie haben nicht mehr sehr viel Geld um was zu kaufen (Finanzkrisen geschädigt)

      3. Sie glauben, dass das Geschäft in Zukunft schlechter laufen wird (ist die Frage dannm warum sie dann nicht verkaufen im Moment)

      Ich denke, es ist eine Kombination aus 1 und 2.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:15:13
      Beitrag Nr. 17.683 ()
      Das ist doch ein gewaltiger Unterschied ob ma 116 Mill. refinanzieren muss oder 1,2 Mrd.!!
      meine Erfahrung sagt das der Kurs die News macht das heisst jetzt kommt noch was dann warten alle auf die Reaktion und wenn positiv dann gibt es Käufe und negativ gehen wir unter 1!
      Hat nicht mla vor kurzem ein Hedge Fonds sein Bestand auf über 3% erhöht? also ich mein die sind ja auch nicht blöd!
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:20:38
      Beitrag Nr. 17.684 ()
      So viele Leute haben große Probleme in Ihren Depots bekommen und sich immer wieder die Finger verbrannt. Ich denke dass wir mehrere Schübe nach oben sehen werden, sobald sich der Boden ein wenig ausgebildet hat. Möglicherweise haben wir kurz- oder mittelfristig erstmal die Tiefs gesehen. Bleiben wir ein wenig stark, greifen die Leute wieder zu. Die Gier stirbt zuletzt ;)
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:33:46
      Beitrag Nr. 17.685 ()
      Immobilien haben jetzt auch einen ganz schlechten Ruf, da die Immobilien Blase in den USA der Auslöser der Krise war. Da wird jetzt alles in einen Topf geworfen. Das die Immobilien in Deurschland nicht überbewertet sind und das Immobilien hier nicht irgendwelche Papphütten mit dem zehnfachen ihres Wertes beliehen wurden interessiert niemanden.
      Dazu kommt, das fast alle aus Aktien raus gehen und rein in Staatsanleihen (die nächste Blase die platzt, ich bin schon fett short :lick:). Ausserdem macht sich wohl kaum einer die Mühe, die Bilanz zu lesen, das Geschäftsmodell zu verstehen, zu rechnen und nachzudenken.
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 20:40:13
      Beitrag Nr. 17.686 ()
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 21:15:55
      Beitrag Nr. 17.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.730.349 von Small-Cap-2000 am 09.03.09 17:00:15Euer Zweckoptimismus geht mir auf den Sack. Kennt jemand von Euch die wahren Verhältnisse bei der Vivacon. Glaubt Ihr an den Weihnachtsmann? Ich gebe zu, dass die Vivacon länger durchgehalten hat als ich dachte aber das II. Quartal überleben die bestimmt nicht. Denkt an meine Worte! ;-)
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 21:44:58
      Beitrag Nr. 17.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.509 von waldersee2003 am 09.03.09 21:15:55Du hast keine Ahnung! schreibst einfach irgend ein Mühl und das wars..ja ich weiss das sie überleben werden und glaub mir das hier ist fast wie ein 6er im Lotto!

      Also nimm die Chance war oder halt einfach die Klappe!

      Hier sind enorm viele Short Leute überleg mal wie schnell sich hier das Blatt ändern wird...warten wir mal die Zahlen ab die kommmen ja jetzt demnächst
      Avatar
      schrieb am 09.03.09 22:28:11
      Beitrag Nr. 17.689 ()
      An das Märchen mit den Shortis glaube ich nicht, mit dem 6er im Lotto hast du aber recht.
      Ich will mal einen Vergleich wagen. Der Preis der Vivacon Aktie ist so, als wenn man einen nagelneuen Mercedes der normalerweise 50.000€ kostet für 15000€ bekommt.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 01:07:39
      Beitrag Nr. 17.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.509 von waldersee2003 am 09.03.09 21:15:55waldersee, wie kommst du darauf? sind das nur vermutungen von dir? ansonsten gib mal mehr infos, worauf du deine aussagen stützt.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 04:23:13
      Beitrag Nr. 17.691 ()
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 07:19:13
      Beitrag Nr. 17.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.732.509 von waldersee2003 am 09.03.09 21:15:55Hast Du denn auch mal fundierte Begründungen vorzutragen, oder spricht aus Dir lediglich ein gefrusteter Ex-Vivaconmitarbeiter ?
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 10:26:24
      Beitrag Nr. 17.693 ()
      Ich denke zur HV werden wir mehr erfahren.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:09:37
      Beitrag Nr. 17.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.026 von _Dagobert_ am 09.03.09 22:28:11Dir kann ich bei deiner Einschätzung nur recht geben, Discountpreis für Viva. Je weniger bei steigenden Kursen geschrieben wird desto besser für Viva. Alle die sich positionieren wollten sind positioniert. Die Gesamtrally sollte mal 3 bis 4 tage anhalten. Dann werden wir sehen, ob sich shorties eindecken müssen.

      Gruß

      stehsegler
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 17:40:43
      Beitrag Nr. 17.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.738.784 von stehsegler am 10.03.09 17:09:37bisher ist bei Vivacon nix mit Rally, da ist immer noch enormer Abgabrdruck.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 18:00:28
      Beitrag Nr. 17.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.733.747 von alea-iacta-est am 10.03.09 07:19:13Gute Immobilien werden auch in Zeiten der Finanzkrise gehandelt und von Banken finanziert. Wenn ich nun nichts von großen Verkaufsaktivitäten der Vivacon und zusätzlich von Finanzierungsschwirigkeiten des Käufers aus dem II. Quartal lese schließe ich auf einen nicht berauschenden Immobilienbestand. Da die Vivacon lange Zeit als Händler fungiert hat werden die Bestände wohl nicht langfristig finanziert worden sein. Für diese Schlussfolgerungen muss man kein Genie sein.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 18:14:49
      Beitrag Nr. 17.697 ()
      Haben wir das Tal bei Vivacon jetzt gesehen?
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 18:26:36
      Beitrag Nr. 17.698 ()
      Starker Rebound-Kandidat
      18:10 10.03.09

      DJ IRW-PRESS: VIVACON AG: small-cap-trader.de: Vivacon: Starker Rebound-Kandidat




      small-cap-trader.de: Vivacon: Starker Rebound-Kandidat

      Die Experten von Small-Cap-Trader Research sehen die Aktien der Vivacon AG aktuell in einer klaren Übertreibungsphase und unmittelbar vor dem Comeback. Nach irreführenden Berichten in der Tagespresse veröffentlichte der Verlag das nachfolgende Equity-Research und nannte ein Kursziel von 5 Euro:

      Vivacon mit zu hohem Discount zum Eigenkapital, Vivacon ist werthaltig!

      Aktie klar in Übertreibungsphase

      Immobilien galten einst als Beton-Gold. Das ist Geschichte. Mit der Krise ist auch der Ruf dieser Branche ruiniert, zumal gewisse Kreise vom Ausverkauf der Immo-Aktien massiv profitieren. So wird spätestens seit vergangener Woche auch unser Top-Favorit Vivacon (WKN: 604891) als Pleitekandidat gehandelt.

      Was war passiert? Handelsblatt und Bloomberg, also gewichtige Vertreter der hiesigen Wirtschaftspresse, suggerierten mit überaus tendenziösen Artikeln die baldige Pleite deutscher Immobilien AGs. Mit Deutschlands Real-Estate-Firmen kämpfen ums Überleben..." machte etwa Bloomberg seinen Beitrag auf und schickte Vivacon & Co. abermals auf Talfahrt. Die Branche müsse kurzfristige Verbindlichkeiten refinanzieren, welche den Börsenwert besagter Immo-Player um das 18fache übersteige, hieß es bei Bloomberg weiter. Zugleich schmelzen die Immobilienwerte im Zuge der Krise dahin, was die ohnehin klammen Banken von weiteren Engagements abschrecken dürfte, so der Presse-Tenor. Wer will es Anlegern verübeln, die nach Lektüre besagter Artikel auch ihre letzten Vivacon-Aktien entnervt auf den Markt warfen. Immerhin steht das Unternehmen vor dem Super-Gau, nicht wahr? FALSCH!

      Bleiben wir bei Vivacon: Bloomberg entdeckte hier kurzfristige Verbindlichkeiten von 524,8 Mio. Euro in der Bilanz und stellte diese kurzerhand einem Börsenwert von 39,3 Mio. Euro gegenüber. Zugegeben, ein gelungener Paukenschlag, lässt der Vergleich doch jedem Vivacon-Aktionär das Blut in den Adern gefrieren. Das kann nicht gut gehen, dürfte seine logische Schlussfolgerung gewesen sein. Zur Ehrenrettung von Bloomberg sei noch erwähnt, dass zumindest von viel versprechenden" Refinanzierungs-Verhandlungen berichtet wurde. Doch für den Leser bleibt der Gesamteindruck: Vivacon steht wie viele Immo-Werte vor dem Aus, also nichts wie raus aus den Aktien! Das Ergebnis kennen Sie.

      Und nun wird es interessant, denn tatsächlich steht es um Vivacon doch wesentlich besser als dargestellt: Besagte 524,8 Mio. Euro stehen natürlich keineswegs zur Refinanzierung an, sind gedeckt und werthaltig besichert. 2009 gehe es vielmehr nur um 116 Mio. Euro, davon 59 Mio. Euro noch im März, stellte Vivacon-CEO Eckhard Rodemer eiligst noch am Donnerstag klar. Doch da war das Kind schon in den Brunnen gefallen, der Aktienwert weiter verfallen. Wie wir nun aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, ist die Refinanzierung obiger 59 Mio. Euro bereits in trockenen Tüchern. Und auch für die darüber hinaus gehenden Gelder finden sich scheinbar Finanziers. Damit wäre der Spekulation, die Banken könnten alsbald den "Stecker" ziehen, der Boden entzogen.

      An diesem Beispiel sehen Sie einmal mehr, wie schnell Aktionäre von der Tagespresse aufs Glatteis geführt werden können: Nicht selten stellen Journalisten einzelne Bilanzdetails plakativ heraus, zücken den Taschenrechner und verschweigen grundlegende Zusammenhänge und fertig ist die Horrormeldung, passend zu ohnehin hoch nervösen Märkten. Natürlich gehören auch Stimmen von Analysten in einen derartigen Beitrag: So verweist Bloomberg etwa im Falle von Vivacon auf eine viel zitierte Studie von SES Research in der über anstehende Wertberichtigungen (rund 140 Mio. Euro) bei den Erbbaugrundstücken spekuliert wird.

      Abgesehen davon, dass derartige Abschreibungen nicht liquiditätswirksam wären, melden wir hier starke Zweifel an: Nach eingehender Prüfung der Q3-Bilanz und Gesprächen mit Branchenkennern können wir kaum nennenswerten Abschreibungsbedarf auf die Erbbaurechte der Gesellschaft erkennen. Vivacon generiert mit seinem Portfolio Jahr für Jahr verlässliche, langfristige Erbbaurechts-Cashflows. Besonders wichtig: Bei dem Bestand handelt es sich um werthaltige Wohnimmobilien, nicht um krisengeschüttelte Gewerbeimmobilien!

      Dank solider Cashflows aus dem Erbbauzinsportfolio und Mieten ist Vivacon in einer vergleichsweise komfortablen Lage: Das Immo-Unternehmen muss nicht zwanghaft handeln, sondern kann seine Handelsbestände krisenbedingt ggf. länger halten und laufzeitenkongruent finanzieren. Die Finanzierungskosten können auf dem heutigen, niedrigen Zinsniveau aus den Cashflows bedient werden. Somit ist die Gesellschaft nicht allein von Portfolio-Transaktionen abhängig, verfügt über eine stabile Passivseite und Finanzierung - und ein werthaltiges Eigenkapital. Vivacon hat überdies fast ein Drittel seines Personal abgebaut und die Kosten erheblich reduziert. Erste Fortschritte dürfte bereits der Mitte April vorliegende Jahresabschluss 2008 offenbaren.

      Sie sehen: Vivacon ist alles andere als pleite, wenngleich die Presse dies suggeriert und der Markt auch genau dieses Szenario einpreist. Auf Basis der Q3-Bilanz beträgt das Eigenkapital der Kölner rund 13,50 Euro je Aktie, bei wohl gemerkt nicht gewerblicher Positionierung. Das ergibt einen Discount von unglaublichen 87 Prozent zum aktuellen Kurs. Solche Blüten bringen nur extreme Übertreibungsphasen hervor!

      Noch besser: Dank der jüngsten Pleite-Spekulationen kommt Vivacon bei einer Bilanzsumme von 1,19 Mrd. Euro gerade noch auf einen Börsenwert von 33,8 Mio. Euro, also weniger als 3 Prozent der Bilanzsumme! Damit wird ersichtlich, dass die Aktie bereits das Worst-Case-Szenario einpreist. Wir gehen jedoch fest davon aus, dass sich die kolportierten Ängste als unbegründet erweisen und die Vivacon-Aktie ein Comeback startet. Wir würden daher die aktuelle Irrationalität des Marktes mutig für aggressive Käufe nutzen. Unser erstes Kursziel lautet nach wie vor 5 Euro hier wartet ein starker Widerstand.

      Weitere Informationen zu den Verlagsmedien finden Sie unter http://www.small-cap-trader.de

      NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

      Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

      http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin…

      Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender

      verantwortlich.

      Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.



      20090310 1735 office@ir-world.com

      VIVACON AG






      March 10, 2009 12:36 ET (16:36 GMT)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 18:31:22
      Beitrag Nr. 17.699 ()
      Vivacon kurz vor der Pleite :D:laugh:
      Der Artikel besagt aber was anderes.
      Ich werde kein Stück verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 18:31:34
      Beitrag Nr. 17.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.739.407 von waldersee2003 am 10.03.09 18:00:28Selbstverständlich wurden die Bestände nicht langfristig finanziert.
      Eine Prolongation der 59 bzw. 116 Mio. traue ich Vivacon allerdings zu, da die Bestände im Durchschnitt zum ca. 11,5-fachen der JNKIM erworben wurden.

      Darauf basiert also Dein Untergangsszenario ?
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 19:54:04
      Beitrag Nr. 17.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.739.685 von alea-iacta-est am 10.03.09 18:31:34Nach diesem Bericht geht es ja Vivacon brilliant. Jetzt frage ich mich nur, warum kauft denn niemand Vivacon für diesen Spottpreis ??? Sind die alle blöd oder vielleicht doch nicht ? Gibt es irgendwelche Bilanzleichen ?

      Ich kann es nicht beantworten. Ich finde aber auch nicht richtig, dass Vivacon mit Patrizia und der IVG in einen Topf geworfen werden. Denn die beiden sind sicherlich in aller größter Gefahr. Denke mal auch, dass Vivacon wohl kein Problem haben dürfte 116 Mio. € zu refinazierren.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:05:17
      Beitrag Nr. 17.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.740.446 von juergendoll am 10.03.09 19:54:04evtl schaltet die meute morgen den pc ein und liest den Beitrag und kauft wie verrückt :D

      habe os nachgelegt, ich hoffe die hauen ne fette adhoc raus

      DJ IRW-PRESS: VIVACON AG: small-cap-trader.de: Vivacon: Starker Rebound-Kandidat
      18:10 10.03.09

      DJ IRW-PRESS: VIVACON AG: small-cap-trader.de: Vivacon: Starker Rebound-Kandidat




      small-cap-trader.de: Vivacon: Starker Rebound-Kandidat

      Die Experten von Small-Cap-Trader Research sehen die Aktien der Vivacon AG aktuell in einer klaren Übertreibungsphase und unmittelbar vor dem Comeback. Nach irreführenden Berichten in der Tagespresse veröffentlichte der Verlag das nachfolgende Equity-Research und nannte ein Kursziel von 5 Euro:

      Vivacon mit zu hohem Discount zum Eigenkapital, Vivacon ist werthaltig!

      Aktie klar in Übertreibungsphase

      Immobilien galten einst als Beton-Gold. Das ist Geschichte. Mit der Krise ist auch der Ruf dieser Branche ruiniert, zumal gewisse Kreise vom Ausverkauf der Immo-Aktien massiv profitieren. So wird spätestens seit vergangener Woche auch unser Top-Favorit Vivacon (WKN: 604891) als Pleitekandidat gehandelt.

      Was war passiert? Handelsblatt und Bloomberg, also gewichtige Vertreter der hiesigen Wirtschaftspresse, suggerierten mit überaus tendenziösen Artikeln die baldige Pleite deutscher Immobilien AGs. Mit Deutschlands Real-Estate-Firmen kämpfen ums Überleben..." machte etwa Bloomberg seinen Beitrag auf und schickte Vivacon & Co. abermals auf Talfahrt. Die Branche müsse kurzfristige Verbindlichkeiten refinanzieren, welche den Börsenwert besagter Immo-Player um das 18fache übersteige, hieß es bei Bloomberg weiter. Zugleich schmelzen die Immobilienwerte im Zuge der Krise dahin, was die ohnehin klammen Banken von weiteren Engagements abschrecken dürfte, so der Presse-Tenor. Wer will es Anlegern verübeln, die nach Lektüre besagter Artikel auch ihre letzten Vivacon-Aktien entnervt auf den Markt warfen. Immerhin steht das Unternehmen vor dem Super-Gau, nicht wahr? FALSCH!

      Bleiben wir bei Vivacon: Bloomberg entdeckte hier kurzfristige Verbindlichkeiten von 524,8 Mio. Euro in der Bilanz und stellte diese kurzerhand einem Börsenwert von 39,3 Mio. Euro gegenüber. Zugegeben, ein gelungener Paukenschlag, lässt der Vergleich doch jedem Vivacon-Aktionär das Blut in den Adern gefrieren. Das kann nicht gut gehen, dürfte seine logische Schlussfolgerung gewesen sein. Zur Ehrenrettung von Bloomberg sei noch erwähnt, dass zumindest von viel versprechenden" Refinanzierungs-Verhandlungen berichtet wurde. Doch für den Leser bleibt der Gesamteindruck: Vivacon steht wie viele Immo-Werte vor dem Aus, also nichts wie raus aus den Aktien! Das Ergebnis kennen Sie.

      Und nun wird es interessant, denn tatsächlich steht es um Vivacon doch wesentlich besser als dargestellt: Besagte 524,8 Mio. Euro stehen natürlich keineswegs zur Refinanzierung an, sind gedeckt und werthaltig besichert. 2009 gehe es vielmehr nur um 116 Mio. Euro, davon 59 Mio. Euro noch im März, stellte Vivacon-CEO Eckhard Rodemer eiligst noch am Donnerstag klar. Doch da war das Kind schon in den Brunnen gefallen, der Aktienwert weiter verfallen. Wie wir nun aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, ist die Refinanzierung obiger 59 Mio. Euro bereits in trockenen Tüchern. Und auch für die darüber hinaus gehenden Gelder finden sich scheinbar Finanziers. Damit wäre der Spekulation, die Banken könnten alsbald den "Stecker" ziehen, der Boden entzogen.

      An diesem Beispiel sehen Sie einmal mehr, wie schnell Aktionäre von der Tagespresse aufs Glatteis geführt werden können: Nicht selten stellen Journalisten einzelne Bilanzdetails plakativ heraus, zücken den Taschenrechner und verschweigen grundlegende Zusammenhänge und fertig ist die Horrormeldung, passend zu ohnehin hoch nervösen Märkten. Natürlich gehören auch Stimmen von Analysten in einen derartigen Beitrag: So verweist Bloomberg etwa im Falle von Vivacon auf eine viel zitierte Studie von SES Research in der über anstehende Wertberichtigungen (rund 140 Mio. Euro) bei den Erbbaugrundstücken spekuliert wird.

      Abgesehen davon, dass derartige Abschreibungen nicht liquiditätswirksam wären, melden wir hier starke Zweifel an: Nach eingehender Prüfung der Q3-Bilanz und Gesprächen mit Branchenkennern können wir kaum nennenswerten Abschreibungsbedarf auf die Erbbaurechte der Gesellschaft erkennen. Vivacon generiert mit seinem Portfolio Jahr für Jahr verlässliche, langfristige Erbbaurechts-Cashflows. Besonders wichtig: Bei dem Bestand handelt es sich um werthaltige Wohnimmobilien, nicht um krisengeschüttelte Gewerbeimmobilien!

      Dank solider Cashflows aus dem Erbbauzinsportfolio und Mieten ist Vivacon in einer vergleichsweise komfortablen Lage: Das Immo-Unternehmen muss nicht zwanghaft handeln, sondern kann seine Handelsbestände krisenbedingt ggf. länger halten und laufzeitenkongruent finanzieren. Die Finanzierungskosten können auf dem heutigen, niedrigen Zinsniveau aus den Cashflows bedient werden. Somit ist die Gesellschaft nicht allein von Portfolio-Transaktionen abhängig, verfügt über eine stabile Passivseite und Finanzierung - und ein werthaltiges Eigenkapital. Vivacon hat überdies fast ein Drittel seines Personal abgebaut und die Kosten erheblich reduziert. Erste Fortschritte dürfte bereits der Mitte April vorliegende Jahresabschluss 2008 offenbaren.

      Sie sehen: Vivacon ist alles andere als pleite, wenngleich die Presse dies suggeriert und der Markt auch genau dieses Szenario einpreist. Auf Basis der Q3-Bilanz beträgt das Eigenkapital der Kölner rund 13,50 Euro je Aktie, bei wohl gemerkt nicht gewerblicher Positionierung. Das ergibt einen Discount von unglaublichen 87 Prozent zum aktuellen Kurs. Solche Blüten bringen nur extreme Übertreibungsphasen hervor!

      Noch besser: Dank der jüngsten Pleite-Spekulationen kommt Vivacon bei einer Bilanzsumme von 1,19 Mrd. Euro gerade noch auf einen Börsenwert von 33,8 Mio. Euro, also weniger als 3 Prozent der Bilanzsumme! Damit wird ersichtlich, dass die Aktie bereits das Worst-Case-Szenario einpreist. Wir gehen jedoch fest davon aus, dass sich die kolportierten Ängste als unbegründet erweisen und die Vivacon-Aktie ein Comeback startet. Wir würden daher die aktuelle Irrationalität des Marktes mutig für aggressive Käufe nutzen. Unser erstes Kursziel lautet nach wie vor 5 Euro hier wartet ein starker Widerstand.

      Weitere Informationen zu den Verlagsmedien finden Sie unter http://www.small-cap-trader.de

      NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

      Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

      http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin…

      Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender

      verantwortlich.

      Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:19:35
      Beitrag Nr. 17.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.739.685 von alea-iacta-est am 10.03.09 18:31:34Du scheinst ja über tolle Informationen zu verfügen. Woher weisst Du denn, dass die Objekte zum Faktor 11,5 eingekauft wurden? Faktor 11,5 in München, ja das wäre wirklich toll. Wo hat die Vivacon denn ihre Bestände? Kannst Du in Deiner Glaskugel auch Vermietungsquote und Zustand der Objekte sehen? Wenn Du mir jetzt sagst, dass der Leerstand bei 5% liegt und der Zustand der Objekte top ist werde ich nichts mehr sagen und meine Einschätzung revidieren. Ich frage mich dann jedoch warum man solche Bestände in der Vergangenheit verkauft hat aber bestimmt dann zum Faktor 15 und im Erbbaurecht. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:58:33
      Beitrag Nr. 17.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.740.578 von Latinl am 10.03.09 20:05:17Latin Lover! Das ist doch genau nach Deinem Geschmack! Eine Seite, die seit Oktober 2008 online ist kann doch nicht ausschlaggebend sein für eine Kaufentscheidung!

      Whois-Eintrag für oms-media.com...

      Whois Server Version 2.0

      Domain names in the .com and .net domains can now be registered
      with many different competing registrars. Go to http://www.internic.net
      for detailed information.

      Domain Name: OMS-MEDIA.COM
      Registrar: 1 & 1 INTERNET AG
      Whois Server: whois.schlund.info
      Referral URL: http://REGISTRAR.SCHLUND.INFO
      Name Server: NS55.1UND1.DE
      Name Server: NS56.1UND1.DE
      Status: ok
      Updated Date: 28-oct-2008
      Creation Date: 28-oct-2008
      Expiration Date: 28-oct-2009

      Last update of whois database: Tue, 10 Mar 2009 19:28:01 UTC

      Ne, klingt seriös! :laugh:

      http://www.antispam.de/forum/showthread.php?t=22810

      Das klingt ebenfalls seriös! :laugh:

      Domaindaten
      Domain: small-cap-trader.de
      Letzte Aktualisierung: 23.01.2009

      Domaininhaber
      Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.

      Domaininhaber: Dennis Cayman
      Adresse: c/o Domenech Auf der Mamolshöhe **

      PLZ: ******
      Ort: ******
      Land: ******

      Dennis von den Cayman Islands?!:laugh:
      Tolle Entscheidungsgrundlage!!!






      Avatar
      schrieb am 10.03.09 21:12:08
      Beitrag Nr. 17.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.740.715 von waldersee2003 am 10.03.09 20:19:35Hast Du überhaupt begriffen was Vivacon macht?

      Nur für Dich:

      http://www.vivacon.de/unternehmen/strategie.html


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 23:01:04
      Beitrag Nr. 17.706 ()
      vergiss es sampler,
      hier sind ein paar unbelehrbare die meinen das demnächst die welt untergeht und wir wieder in höhlen wohnen.macht mir nichts solange es ne desingerhöhle vom starck ist :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 05:52:51
      Beitrag Nr. 17.707 ()
      Neuapostolen planen moderneres Gotteshaus
      Kirchengemeinde liebäugelt mit Grundstück an der Poststraße für Neubau - Gespräche laufen bereits


      Kornwestheim. Das Gebäude der Neuapostolischen Kirche in der Ulrichstraße entspricht nicht mehr den Vorstellungen der Gemeinde. Deshalb überlegt diese, neu zu bauen. Als Standort käme ein Grundstück an der Poststraße infrage. Verhandlungsgespräche laufen bereits.


      Von Melanie Braun



      "Wir interessieren uns ernsthaft für das Grundstück", bestätigt Wolfgang Plautz, der für das Projekt zuständige Architekt der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, auf Nachfrage. Gemeint ist eine Fläche am Rande des Salamander-Areals, auf dem ehemaligen Postgelände an der Poststraße. Bei der vorhandenen Kirche in der Ulrichstraße 37 (Baujahr 1930) würden Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen anstehen, insbesondere wünsche sich die Gemeinde mehr Parkplätze und barrierefreie Zugänge. Deshalb überlege man, ob es vom wirtschaftlichen Aspekt her sinnvoll wäre, an anderer Stelle einen Neubau zu errichten, erklärt der Architekt. Das könnte das Grundstück auf dem Salamander-Areal sein. Allerdings sei noch nichts in trockenen Tüchern: "Wir sind noch in Verhandlungen mit der Eigentümerin, der Vivacon AG", berichtet Plautz.



      Die ist angetan von den Plänen der Kirchengemeinde: "Wir wollen uns einig werden", bestätigt Matthias Korff, Projektleiter der Vivacon AG. Jedoch sei nun erst einmal die Stadt gefragt. Denn zunächst müsse die ihr Okay für das Projekt geben, vorher brauche man gar keine konkreteren Pläne ausarbeiten. So abstrakt scheinen die jedoch auch gar nicht mehr zu sein: "Sobald der Gemeinderat das Projekt abgesegnet hat, werden wir schauen, dass wir einen Vertrag abschließen", sagt Korff.



      Auch die Stadtverwaltung zeigt sich grundsätzlich einverstanden mit dem Vorhaben der Neuapostolen. "Es gibt keinen Bebauungsplan, der das verhindern würde", drückt der Erste Bürgermeister Michael Köpple es zunächst vorsichtig aus. Bereits Mitte des vergangenen Jahres sei die Kirchengemeinde auf die Stadt zugekommen und habe um ein Grundstück in der Innenstadt gebeten. "Damals konnten wir ihnen aber keines bieten", berichtet Köpple. Inzwischen habe die Gemeinde der Stadt Vorentwürfe für den Bau einer Kirche auf dem Areal gezeigt: "Das wird wohl ein Kirchenraum mit zusätzlichen drei oder vier Zimmern", erzählt der Erste Bürgermeister.



      Aus städtebaulicher Sicht spricht nach Ansicht des Baubürgermeisters nichts gegen den Bau des Gotteshauses auf dem ehemaligen Postgrundstück: "Dort sind sehr viele Bürogebäude, es gibt einige Ladenflächen in der Nähe auf dem Salamander-Areal, eine Kirche würde durchaus dazupassen", findet er. Im Übrigen sei die Neuapostolische Gemeinde nicht auf einen bestimmten Stadtbereich Kornwestheims fixiert, es spreche also auch von dem Aspekt her nichts gegen einen Umzug an die Poststraße.



      Selbst wenn der kommt, liegt er aber noch in einiger Ferne: "Wir würden frühestens 2012 mit dem Bau beginnen", schätzt Architekt Wolfgang Plautz. Zunächst soll die Kirchengemeinde nun ihre Pläne im Gemeinderat vorstellen - voraussichtlich noch im März. Falls dieser dem Vorhaben zustimmt, soll Anfang nächsten Jahres ein Architektenwettbewerb ausgelobt werden. "Bis der entschieden ist, dauert es sicher auch noch eine ganze Weile", vermutet Plautz.


      10.03.2009 - aktualisiert: 10.03.2009 06:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 08:26:38
      Beitrag Nr. 17.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.740.715 von waldersee2003 am 10.03.09 20:19:35Mir sind in der Tat einige Liegenschaften und deren Erwerbsmodalitäten bekannt. Soweit ich informiert bin, gibt es in München keine Tradingbestände, sondern lediglich Privatisierungsobjekte. Die Leerstandsquote der mir bekannten Liegenschaften liegt tatsächlich bei < 7 % und der Allgemeinzustand ist durchaus vorzeigbar.
      Für die Bestände in Salzgitter mag das nicht zu 100 % zutreffen, aber auch hier entwickelt Vivacon gemeinsam mit Centacom neue Ideen, um die Bestände mit vergleichsweise überschaubarem Aufwand deutlich aufzuwerten.
      http://www.neon-your-home.de/

      Warum hat Vivacon in der Vergangenheit solche Bestände verkauft ?
      Na weil es deren Geschäft war und noch dazu ein durchaus ertragreiches Geschäft. Vivacon hat sich nie als Bestandshalter, sondern immer als Trader gesehen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 10:09:23
      Beitrag Nr. 17.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.741.002 von waldersee2003 am 10.03.09 20:58:33mir egal, mich hats überzeugt

      os nachgelegt

      eher bricht das teil nach oben aus als nach unten :D
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 10:29:23
      Beitrag Nr. 17.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.743.351 von Latinl am 11.03.09 10:09:23hai latini,kannst du mal bidde die WKN von deinem OS posten.Danke gruß Marco
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 10:59:33
      Beitrag Nr. 17.711 ()
      ich hab den mir zugelegt vor 2 tagen DE000CM1MSM1
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 11:43:20
      Beitrag Nr. 17.712 ()
      habe nen Harakiri schein...
      DE000CB505P2

      Keine Empfehlung !
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 15:26:00
      Beitrag Nr. 17.713 ()
      wieso harakiri,hab ich auch im depot.
      seh ich als realistisch an bis dezember.
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 18:18:59
      Beitrag Nr. 17.714 ()
      Wachsendes Interesse am Erbbaurecht bei Kommunen / Vivacon gefragt bei vhw-Kongress "Renaissance des Erbbaurechts"

      die müssten mal vollzug von so nem deal geben,dann kommt hier richtig fantasie rein.
      die landkreise oder kommunen sind doch dauerklamm und demnächst wird das ihre einzige chance sein ihren haushalt zu finanzieren.
      spätestens wenn durch die rezession die steuereinnahmen wegbrechen.
      und dann geht hier die post ab........
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 08:05:35
      Beitrag Nr. 17.715 ()
      Giessener Anzeiger vom 12.03.2009

      Giessen Stadt

      "Offenbar überzeugend" - Mieterverein lobt Entscheidung zu US-Siedlungen

      GIESSEN (rsh). Beim Mieterverein begrüßt man die Entscheidung des Bundesamtes für Immobilien-Aufgaben (BIMA), jetzt nur noch mit dem Konsortium aus Wohnbau GmbH und Vivacon AG über den Verkauf der ehemaligen US-Wohnungen "Dulles" und "Marshall" verhandeln zu wollen. "Offenbar ist ein überzeugendes Konzept vorgelegt worden", sagt der Vorsitzende des Mietervereins, Stefan Kaisers, und fügt hinzu: "Wir sind froh darüber, dass nicht eine windige Heuschrecke Eigentümer der Wohnungen im Gießener Osten wird, sondern zwei solide, verlässliche Unternehmen, bei denen man sicher sein kann, dass sie bei der Stadtentwicklung kooperativ mitwirken."
      Beim Mieterverein hofft man darauf, dass auch für die Altholz-Verbrennungsanlage der Stadtwerke Gießen AG (SWG), mit der bislang die amerikanischen Wohnungen mit Wärme versorgt wurden, eine gute Lösung gefunden werde, um die Luftqualität in der Stadt zu verbessern.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:42:56
      Beitrag Nr. 17.716 ()
      das giessener projekt wird zeigen wie verlässlich und seriös die vivacon arbeitet.
      wenn schon der mieterverein voller lob ist spricht das bände.
      das gleicht einen ritterschlag........
      das geschäft mit den erbaurechten hat gerade erst begonnen......
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 09:54:42
      Beitrag Nr. 17.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.750.882 von idealer am 12.03.09 09:42:56Warst Du mal Politiker?


      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 10:00:55
      Beitrag Nr. 17.718 ()
      nee, mit verbrecher will ich nix zu tun haben....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 10:12:06
      Beitrag Nr. 17.719 ()
      überleg doch mal wieviel milliarden erbaurechte in der öffentlichen hand sind.
      und jetzt schau dir deine stadt an,wie immer knapp bei kasse.....
      du brauchst nur 1-2 gute referenzprojekte dann kommt der rest von alleine
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 10:17:52
      Beitrag Nr. 17.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.751.033 von idealer am 12.03.09 10:00:55dann bist du ja bei viva genauuuuuuu richtig !!!:cry::cry::cry::cry:

      wenn du verstehst was ich meine.....
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:04:56
      Beitrag Nr. 17.721 ()
      Geiler Kursverlauf, vielleicht schaffen wir ja nächste Woche die 2 €
      ,ansonsten- nach unten ist noch viel Luft.
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 05:10:58
      Beitrag Nr. 17.722 ()
      VIVACON AG – WKN 604891 – noch interessant
      12. März 2009 21:46

      VIVACON AG – WKN 604891 – noch interessant

      Die Analysten vom tradersreport würden eine erste spekulative Tradingposition in den Aktien der VIVACON AG mit der WKN 604891 bis max. 2,00 € aufbauen.

      Immobilienaktien gehörten nicht gerade zu den Favoriten an den Börsen. In den letzten Wochen haben viele Aktienkurse von diversen Immobilienunternehmen extrem gelitten. Sorgen über die Prolongation von bestehenden Krediten bei den angeschlagenen Banken führten zu den argen Kursverlusten. Dazu gesellten sich Zweifel über die zukünftige Entwicklung des Immobilienmarktes in Deutschland. Blockverkäufe verliefen schleppend, Bauträgerobjekte mussten verschoben werden, da Investoren kein Geld locker machen wollten und durch die Finanzkrise entstanden unzählige andere pessimistische Gerüchte und Mutmaßungen. Eines dieser schwer getroffenen Unternehmen war die VIVACON AG. Eine schlechte Berichterstattung in einigen großen Zeitungen schickten die Aktien unter die 2,00 € Marke. Es wurde spekuliert, dass das Unternehmen überschuldet sei und die Refinanzierung mehr als fraglich ist. Unsere Immobilienanalysten beschäftigen sich schon einige Monate mit dem Unternehmen und können diesen Gerüchten nur widersprechen. Ganz im Gegenteil, steht das Unternehmen durch die geschlossenen Erbbauverträge mit einem sehr hohen Cashflow da. Dieser sollte es ermöglichen, die Kreditverhandlungen möglichst schnell und zu Gunsten der VIVACON AG abschließen zu können. Das Unternehmen besitz sehr gute und rentable Immobilien in ausgezeichneten Lagen. Die große Streuung und Diversifizierung des Immobilienportfolios hält das Risiko klein und die Erträge hoch. Wir sehen einen fairen fundamentalen Wert, der VIVACON AG Aktien bei 3,50 € auf Sicht von drei bis sechs Monaten.









      Die Aktien haben am Mittwoch mehrere positive charttechnische Signale generiert. Unter hohem Handelsvolumen konnten die Aktien den Konsolidierungsbereich bei 1,80 € verlassen. Der mittelfristige Abwärtstrend konnte ebenfalls gebrochen werden. Eine Signifikanz ist zwar noch nicht zu sehen, aber ein Anfang wurde gemacht. Der 38 Tage gleitende Durchschnitt ist auf Schlusskursbasis von unten nach oben durchbrochen worden. Dies hat in der Vergangenheit öfters zu weiteren Kursgewinnen geführt. Ein zusätzliches Momentum würde durch das Überwinden der 2,00 € Kursmarke auf Schlusskursbasis entstehen. Die Chancen stehen gut, dass dies in den nächsten Tagen passieren kann. Der Rückenwind durch die Leitindizes ist gegeben und Immobilienaktien werden in den kommenden Monaten auch wieder in Mode kommen. Charttechnisch eröffnet sich sehr kurzfristig ein Kurspotenzial bis 2,50 €. Dort befindet sich aber kein wesentlicher Widerstand. Erst bei Kursen um 3,00 € ist ein kleiner Widerstand im Chart zu erkennen. Dort platzieren wir vorerst unser charttechnisches Kursziel auf Sicht von drei Monaten.

      Die Analysten vom tradersreport würden eine erste spekulative Tradingposition in den Aktien der VIVACON AG mit der WKN 604891 bis max. 2,00 € aufbauen. Sichern sie ihren Longbestand unbedingt mit einem individuellen Stoploss bei z.B. 1,60 € auf Schlusskursbasis ab. Unser Kursziel auf Sicht von drei Monaten liegt vorerst bei 3,00 €.
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 09:16:06
      Beitrag Nr. 17.723 ()
      Immobilien Zeitung Nr. 10 vom 12.03.2009 Seite 19

      NORDRHEIN-WESTFALEN

      BONN
      Wohnungen für Studenten mit Porsche

      Die Kölner Vivacon startet den zweiten Bauabschnitt mit 72 Studentenappartements der Reihe MyStudio im Bonner Stadtteil Duisdorf. Die ersten 54 Komfortbleiben zwischen 20 und 40 m2 wurden in sechs Monaten an Kapitalanleger veräußert, vom zweiten Bauabschnitt konnten ebenfalls schon 80% platziert werden. Die MyStudio-Appartements gibt es in den Ausstattungsvarianten Master, Bachelor und Bachelor Deluxe. Alle sind voll eingerichtet, verfügen über eine "TV- und Cooking-Lounge", eine hauseigene Sauna- und Fitnessfläche sowie eine Tiefgarage.

      (c) Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 11:55:48
      Beitrag Nr. 17.724 ()
      Cool, für Studenten mit Porsche ;-)
      Wenn ich in Deutschland bei der Deutschen Krake wohnen würde, würde ich vielleicht eine Wohnung nehmen ;-)

      Aber abgesehen davon - es ist nur eine Frage der Zeit wann Vivacon wieder einmal mit einer GUTEN Unternehmensmeldung kommt und die Aktie einen 1-Euro-Schub macht...
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 15:01:06
      Beitrag Nr. 17.725 ()
      Neuer Großaktionär bei Westgrund:


      DGAP-PVR: Westgrund AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
      2009-03-13 13:58:18.387 GMT


      DGAP-PVR: Westgrund AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel
      der europaweiten Verbreitung

      Westgrund AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      13.03.2009

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Die Sydbank A/S, Aabenraa, Dänemark hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
      12.03.2009 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Westgrund AG,
      Remscheid, Deutschland, ISIN: DE000A0HN4T3, WKN: A0HN4T am 06.03.2009 die
      Schwelle von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag
      7,06% (das entspricht 666000 Stimmrechten) beträgt.
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 08:53:14
      Beitrag Nr. 17.726 ()
      Erstes Stadtteilfest bereits im Frühjahr
      Initiativgruppe entwickelt Konzepte zur "Dulles-Siedlung"

      GIESSEN (kjf). "Wichtig ist, dass diejenigen, die letztlich entscheiden, also die städtischen Parlamentarier wissen, dass es hier eine große Gruppe gibt, die gestalten will." Ursula Passarge traf diese Feststellung nicht in ihrer Funktion als Frauenbeauftragte der Stadt, sondern als engagiertes Mitglied der Initiativgruppe "Ein Stadtteil wird geboren". Ins Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung (ZiBB) in der Hannah-Ahrendt-Straße hatte die Initiative zum Treffen aller Untergruppen und Einzelpersonen geladen. Die Nachricht, dass von den Kaufinteressenten für die ehemaligen Soldatenwohnungen in der "Dulles-Siedlung" nur noch das Konsortium aus der Wohnbau Gießen GmbH und dem Kölner Immobilienentwickler Vivacon im Rennen sind, hatte zuvor bereits die Runde gemacht.
      Beflügelt von der gestiegenen Aussicht auf eine baldige Umsetzung der Pläne, entwickelten die mehr als 40 Teilnehmer zunächst an einem Lageplan Phanatsien zur Gestaltung des neuen Stadtteils, bevor die einzelnen Untergruppen mit Berichten über ihre Aktivitäten. "Wir werden einen Infostand auf dem Seltersweg aufbauen und nach dem Ankauf der Siedlung auf dem Gelände ein erstes Stadtteilfest organisieren", kündigte Norbert Thiedemann von der Gruppe "Wohnen im Bestand" an. Da eine Bebauung des ehemaligen "Motorpool"-Geländes im gültigen Bebauungsplan nicht vorgesehen ist, denkt die "Neubau-Gruppe" über Möglichkeiten nach, die vorhandenen Gebäude zu Niedrig- oder Nullenergiehäusern umzubauen.
      Die Untergruppe "Gewerbe, Soziales, Kultur" sieht den Bebauungsplan als Hindernis für ihre Interessen und hofft auf die Möglichkeit nachträglicher Änderungen. Das Hauptanliegen der Gruppe, die kürzlich in Lincoln-Straße umbenannte Lincolnstreet zu einem verkehrsfreien zentralen Platz umzuwandeln, wurde von den politisch Verantwortlichen bereits abschlägig beschieden.
      "Im Grunde schweben wir ja alle noch ein wenig im leeren Raum", stellte Thiedemann fest und Ursula Passarge kündigte an, eine weitere Vollversammlung der Initiative unmittelbar nach der Erteilung des Zuschlags an das Bieterkonsortium einzuberufen. Das nächste Treffen der Gruppe "Wohnen im Bestand" findet am Donnerstag, 2. April, um 20 Uhr im ZiBB statt. Ebenfalls am 2. April am gleichen Ort trifft sich auch die Neubaugruppe.
      www.wohnprojekte-giessen.de
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 10:33:25
      Beitrag Nr. 17.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.766.335 von superman am 14.03.09 08:53:14Die Tabelle in der letzten SES Research Analyse find ich ganz interessant:

      Erbbaurechte 503 Mio. Euro


      Bewertung zum Multiplikator

      17 18 19 20 21 22 23

      -9,21 -8,27 -7,32 -6,37 -5,42 -4,48 -3,52

      Differenz zum Buchwert
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 12:34:13
      Beitrag Nr. 17.728 ()
      Vivacon: Kursziel mehr als halbiert
      13.03.2009 - Die Analysten von Close Brothers Seydler Research haben das Kursziel für die Vivacon-Aktie von 4,50 Euro auf 2,05 Euro mehr als halbiert. Die Einstufung mit „hold“ wird beibehalten.

      Die Zeit der Rekordjahre bei Vivacon scheint nach Meinung der Experten vorbei zu sein, da das Immobilienunternehmen unter den Auswirkungen der Finanzmarktkrise zu leiden habe. Profite scheinen vor allem durch Neubewertungen generiert zu werden, so die Analysten, diese seien aber nicht cash-relevant. Das könnte Dividendenkürzungen bringen. Zudem sei der Ausblick für Immobilienunternehmen derzeit sehr unsicher.
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 12:45:48
      Beitrag Nr. 17.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.746.055 von idealer am 11.03.09 15:26:00habe nochmaL aufgestockt :D so günstig wirds never :D

      leider habe ich zu lange an einem Schein mit höhrem Basiswert + LZ NMitte 09 im Depot... glaub der geht tot

      müsste bei 6 rauskommen damit da was "zuckt"
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 16:50:53
      Beitrag Nr. 17.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.769.295 von Latinl am 15.03.09 12:45:48ja solche leichen hab ich auch noch......
      aber wer hätte vor nem jahr geglaubt das hie erst mal alles die bach runter geht.
      trotzdem bin ich zuversichtlich mit der viva.
      die zahlen werden net so doll werden aber das ist längst eingepreist.wichtig ist was sie im 1 quartal gerissen haben und wie der ausblick aussieht.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 08:23:02
      Beitrag Nr. 17.731 ()
      Hamburger Abendblatt, 14.03.2009, Nr. 62, S. 42

      Ressort: Wohnen & Leben

      Rainer Müller

      Marketing: Beim Vertrieb wird auf Emotionen gesetzt
      Die Macht klangvoller Namen

      Karl Lagerfeld oder Philippe Starck - sie sind Zugpferde für das Geschäft mit Luxus-Immobilien in Hamburg.

      Rainer Müller
      Hamburg gehört zu den Städten, in denen sich die Grundstücks-, Kauf- und Mietpreise nach oben bewegen. Immer mehr Projektentwickler setzten dabei auf das "Immobilien Branding" und emotionale Vermarktungsstrategien wie die Hersteller von Autos oder Konsumgütern.
      "Große Namen und Top-Designer wie Philippe Starck und Karl Lagerfeld sind Zugpferde, mit denen sich Luxus-Immobilien besser vermarkten lassen", sagt Philip Bonhoeffer vom Maklerbüro Engel & Völkers, der die von Star-Designer Philippe Starck eingerichteten Eigentumswohnungen am Dalmannkai in der HafenCity vermittelt.
      Käufer, die ihre Designer-Wohnungen als Anlageobjekt nutzen und vermieten, erzielen Mietpreise bis 24 Euro pro Quadratmeter - ein klarer "Starck-Bonus", denn der Durchschnitt in der HafenCity liegt bei 17 Euro. "Die HafenCity ist international bekannt und zieht eine überregionale Käuferklientel an, für die ein renommierter Name interessant ist", sagt Bonhoeffer. "Es war das erste Objekt dieser Art in Hamburg und damit ein Testballon, der erfolgreich war."
      Im ganz großen Stil will nun der Projektentwickler Frankonia Eurobau diesen Erfolg an der Außenalster wiederholen. Statt Philippe Starck konnte dort Karl Lagerfeld als namhafter Raumausstatter gewonnen werden. "Sophienterrassen" heißt das Projekt zwischen Mittelweg und Harvestehuder Weg, auf dem bis 2012 insgesamt 137 Wohnungen im Premium-Segment entstehen sollen. Auch die von der Deutschen Wehrmacht 1935-1937 errichtete und mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Standort-Kommandatur wird entkernt und zum "Sophien-Palais" mit 57 großzügigen Wohnungen umgebaut - inklusive Lounge, Rezeption und privater Wellnessbereiche im Lagerfeld-Stil. "Die Quadratmeterpreise für die Wohnungen erstrecken sich mit Lagerfeld-Design auf bis zu 15 000 Euro", sagt Uwe Schmitz, Vorstandschef der Frankonia Eurobau.
      "Sophien-Palais" und "Alstervilla" - klangvolle Bezeichnungen für die Wohnhäuser auf dem begehrten Areal in Alsternähe. Ganz bewusst entstehen so Bilder im Kopf. Marketingfachmann Nikolas Curtius von der Werbeagentur Curtius Lütten in Altona spricht vom Immobilen-Branding: "Es geht darum, dass über den Namen schon vor Baubeginn viel von dem mitschwingt, was Käufer und Nutzer später erwartet." So erarbeitete Curtius Lütten für die B&L Gruppe ein Kommunikationskonzept für den Bürostandort "Holzhafen" an der Großen Elbstraße. "Der Holzhafen ist der älteste Hafen in Hamburg, im Namen klingt Romantik, Holz und historisches Handwerk mit - das löst positive Assoziationen aus."
      "Menschen sind über Emotionen ansprechbar", bestätigt Nikolaus Bieber, Geschäftsführer des Projektentwicklers Groß & Partner. In einem Konsortium entwickelt das Unternehmen das "Herzstück der HafenCity", das Überseequartier zwischen Magdeburger Hafen und künftigem Kreuzfahrtterminal. Insgesamt entstehen hier 16 Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 288 000 Quadratmetern für Wohnungen, Einzelhandel, Büros sowie Gastronomie und ein 5-Sterne-Hotel. Richtfest für den nördlichen Bauabschnitt ist in diesem Sommer. 2010 sollen die Büros, Wohnungen und Läden bezugsfertig sein.
      Rund um den späteren "Kaffeeplatz" gruppieren sich dann die Gebäude "Arabica", "Java", "Ceylon" und "Pacamara". Auch die weiteren öffentlichen Plätze und Häuser sollen mit ihrer Benennung nach Kaffee-, Tee- und Gewürzsorten etwas von der historischen Bedeutung des Ortes vermitteln. "Die Namen stiften Identität", sagt Nikolaus Bieber. Schließlich gehe es im Überseequartier um ein hochpreisiges Investment, in dem ein Gesamtkonzept angeboten werde. "Bei solchen Projekten macht es Sinn, eine Marke zu schaffen."
      Überzeugen können sich die umworbenen Investoren und Interessenten davon im edlen Info-Center an der Osakaallee, wo Besucher mit eigenen Händen die zur Anwendung kommenden Baumaterialien sinnlich erfahren können. Auch bei den "Sophienterrassen" setzt man auf die Überzeugungskraft des eigenen Augenscheins. Am Mittelweg wurde unlängst ein Showroom für die geplanten "Lagerfeld-Wohnungen" eröffnet.

      Computersimulationen zeigen Interessenten vorab, wie das Quartier "Sophienterrasse" bebaut wird.
      Foto: Frankonia
      Für die Vermarktung des Überseequartiers wurde in der HafenCity ein Info-Pavillon errichtet. Täglich zwischen 11 und 19 Uhr kann man sich hier über die geplante Bebauung und die Nutzungskonzepte der 16 Gebäude informieren.
      Foto: Thomas Hampel/Überseequartier Beteiligungs Gesellschaft
      Visualisierung eines Wohnraums in einem Neubauprojekt am Harvestehuder Weg an der Außenalster.
      Foto: Vivacon
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 10:52:43
      Beitrag Nr. 17.732 ()
      Vivacon hold (Close Brothers Seydler Research AG)


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Close Brothers Seydler Research bewerten den Anteilschein von Vivacon (ISIN DE0006048911/ WKN 604891) unverändert mit "hold".

      Bis 2007 habe Vivacon in jedem Jahr ein neues Rekordergebnis erzielt. Diese Zeiten seien nun anscheinend vorbei. Das Management des Unternehmens habe das Ziel eines Nettogewinns von mindestens 60 Mio. EUR für das Jahr 2008 im November gestrichen. Bei Close Brothers Seydler Research gehe man davon aus, dass der Umsatz im Geschäft mit institutionellen Investoren im vierten Quartal 2008 deutlich zurückgegangen sei. In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 habe Vivacon in diesem Bereich lediglich einen Umsatz von 0,9 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: 48,4 Mio. EUR) generiert.

      Selbst der gemeldete Blockverkauf von 2.000 Einheiten im vierten Quartal mit einem Gewinnbeitrag von 8 Mio. EUR dürfte nicht viel geholfen haben. Die Close Brothers Seydler Research-Analysten würden für das Jahr 2008 einen Rückgang des Nettogewinns nach Minderheitsbeteiligungen von 26% auf 41,5 Mio. EUR prognostizieren. Die EPS-Prognose für die Jahre 2008 und 2009 liege bei 1,89 EUR und 0,39 EUR, woraus sich ein KGV von 1,0 und 4,9 ermitteln lasse. Das Kursziel der Vivacon-Aktie habe man von 4,50 EUR auf 2,05 EUR reduziert.

      Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von Close Brothers Seydler Research für das Wertpapier von Vivacon weiterhin "hold". (Analyse vom 13.03.09) (13.03.2009/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 13.03.2009

      Analyst: Close Brothers Seydler Research AG
      KGV: 4.9
      Rating des Analysten: hold


      Quelle:aktiencheck.de 16/03/2009 10:39
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 12:04:20
      Beitrag Nr. 17.733 ()
      39 cent eps machen die doch alleine aus dem verkauf der luxuswohnungen vom starck.

      müsste mit dem teufel zugehn wenn da nicht mehr hängenbleibt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 12:37:49
      Beitrag Nr. 17.734 ()
      http://www.wallstreet-online.de/premium/nachricht/2697263.ht…

      hat da einer zugriff zu? Wäre mal interessant!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 12:56:03
      Beitrag Nr. 17.735 ()
      VIVACON - Käufer halten sich weiter zurück, bis...
      Datum 16.03.2009 - Uhrzeit 11:35 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 604891 | ISIN: DE0006048911 | Intradaykurs:

      Vivacon - WKN: 604891 - ISIN: DE0006048911

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 1,92 Euro

      Rückblick: Mit einem kurzen und heftigen Ausverkauf im Mai 2006 startete in den Aktien von Vivacon ein mittlerweile ausgewachsener Bärenmarkt, in dem sich der Abwärtstrend mehrfach beschleunigte und erst jüngst mit dem Ausbruch unter 2,30 Euro erneut bestätigt wurde. Diesem letzten Verkaufssignal folgten weitere Abgaben bis auf 1,56 Euro, womit die Aktie auf ein neues Allzeittief zurückfiel.

      Die hier liegenden Unterstützung bei 1,60 Euro konnte der Aktie jedoch zunächst etwas Halt geben und die Kurse konnten sich in der letzten Woche über dieser stabilisieren. Technisch sind Kursgewinne zunächst jedoch nur als temporäre Erholungen in einem weiterhin intakten Abwärtstrend zu werten, wobei die interessierten Käufern nun bei ca. 2,30 Euro ein erster Widerstand entgegenstellt. Diesem folgt dann mit 4,00 Euro ein weiteres Widerstandsniveau.

      Charttechnischer Ausblick: Die Aktien von Vivacon sind aktuell noch relativ weit von einem wirklichen Kauf entfernt. Vielmehr stellen kurzfristige Kurserholungen eher neue Verkaufs- denn Kaufgelegenheiten dar. So wären kurzfristig weitere Gewinne bis 2,30 Euro möglich, ein anschließendes Abdrehen des Kurses wäre hier jedoch nicht ungewöhnlich. Weitere Kursverluste bis auf 1,60 Euro sollten dann folgen. Darunter eröffnet sich weiteres Abwärtspotential, was sich aufgrund des bisher handelsfreien Raums jedoch nur schwer abschätzen lässt. Kursgewinne bis auf 1,00 Euro sind jedoch nicht unrealistisch.

      Idealerweise bleibt die Aktie möglichst unter 2,30 Euro, bevor der Abwärtstrend wieder aufgenommen wird, aber erst über 3,00 Euro würde der laufende Abwärtstrend charttechnisch unterbrochen werden. Weitere Kursgewinne bis 4,00 - 4,53 Euro wären dann möglich.

      Kursverlauf vom 06.01.2006 bis 16.03.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 12:58:01
      Beitrag Nr. 17.736 ()
      Abartig...was die wieder für einen scheiss schreiben!
      Kurz gefasst: der kurs befindet sich in der nächsten zeit zw. 1 - 4,53 € !!!
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:15:28
      Beitrag Nr. 17.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.728 von BluestChip am 16.03.09 12:58:01godmode hat eben immer recht.
      Wenns fällt, fällt es und wenn es steigt, steigt es alt.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 13:33:54
      Beitrag Nr. 17.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.773.728 von BluestChip am 16.03.09 12:58:01ne zwischen 0,001 - Dausend Euro :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 19:15:30
      Beitrag Nr. 17.739 ()
      einfach nur zum k:Otzen
      alles fliegt nur vivacon kommt nicht aus dem arsch

      aber wenns wieder berabgeht dann sind wir weider dabei

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 16.03.09 19:21:55
      Beitrag Nr. 17.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.777.388 von der-checker am 16.03.09 19:15:30alles fliegt nur vivacon kommt nicht aus dem arsch


      Das muß ja auch eine Begründung haben !
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 04:19:12
      Beitrag Nr. 17.741 ()
      Hier kann es ruck-zuck Signale geben die den Kurs durch die Decke gehen lassen.

      Chance-Risiko steht doch nicht schlecht. Stop-Kurs ist das Allzeittief und Kursziel 3-4 Euro - ganz realistisch auf Sicht von 1-3 Monaten erreichbar. Was will man mehr...
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 08:29:17
      Beitrag Nr. 17.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.779.715 von Small-Cap-2000 am 17.03.09 04:19:12kann aber auch auf Null gehen,falls Kredite nicht verlängert werde.

      Glaube ich zwar auch nicht, aber unmöglich ist es nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 09:59:48
      Beitrag Nr. 17.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.780.037 von chiangmai am 17.03.09 08:29:17"falls Kredite nicht verlängert werde."


      ES REICHT!!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 10:56:55
      Beitrag Nr. 17.744 ()
      Damit sich richtig was tut beim Kurs, dafür braucht es wohl richtige Nachrichten. Warten wir mal auf den Jahresabschluss 2008 und den Bericht zum ersten Quartal '09, das dauert ja nicht mehr lange.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:24:25
      Beitrag Nr. 17.745 ()
      wann kommen die Zahlen ?
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:48:19
      Beitrag Nr. 17.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.779.715 von Small-Cap-2000 am 17.03.09 04:19:12...vivacon kann keine news veröffentlichen weil es einfach keine News gibt. das geschäft mit immos scheint am boden zu liegen und viva wird für seine fehler und ankündigungen in der vergangenheit zusätzlich vom markt abgestaft.

      was viva zur zeit an Neuigkeiten liefert sind nur Baubeginne...:cry:
      und nichts als Baubeginne....aber keine Verkaufsmeldungen !!!
      auf die jeder wartet.

      was ist leider nur aus dieser vivacon geworden....nichts als eine leere Baustelle !! ...ohne ...????
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:49:40
      Beitrag Nr. 17.747 ()
      am 15.04 immer noch,
      wäre für die aktie hilfreich wenn mal ne wasserstandsmeldung fürs laufende quartal (keine konkrete zahlen) käme.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 12:52:57
      Beitrag Nr. 17.748 ()
      17.03.2009

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
      DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Colonia Real Estate: Refinanzierung von norddeutschem Immobilienportfolio
      erfolgreich abgeschlossen

      * US Bank verzichtet auf Darlehen in Höhe von 8,4 Mio. Euro
      * Landeseigene Förderbank gewährt zusätzliche, objektbezogene Kreditlinie
      über 8,0 Mio. Euro

      Köln, 17. März 2009 - Die Colonia Real Estate AG (ISIN DE0006338007) hat in
      Verhandlungen mit den beteiligten Banken die Finanzierung ihres
      Immobilienportfolios in Schleswig-Holstein mit rund 1.600 Wohnungen neu
      strukturiert. Entsprechende, neue Verträge im Gesamtvolumen von 34 Mio.
      Euro wurden jetzt unterzeichnet und tragen zu einer erheblichen
      Entschuldung der Tochtergesellschaft CRE Wohnen Immobilien GmbH & Co. KG
      bei.

      Auf Basis eines neuen Darlehensvertrages mit einer regionalen Förderbank
      hat die Tochtergesellschaft der CRE AG einen Ablösevertrag für ein
      bestehendes Hypothekendarlehen mit einer amerikanischen Bank abgeschlossen.
      Diese Bank verzichtet - gegen Einräumung eines Besserungsscheines auf
      zukünftige ausschüttbare Überschüsse der Objektgesellschaft - auf eine
      Kreditsumme in Höhe von 8,4 Mio. Euro sowie eine mögliche
      Vorfälligkeitsentschädigung von rund 3,5 Mio. Euro. Zusätzlich zur
      Ablösesumme erhält die CRE Wohnen Immobilien eine objektbezogene
      Kreditlinie bis zu 8 Mio. Euro. Der neue Darlehensvertrag läuft über 10
      Jahre, mit einem festen Zinssatz von rund 5 Prozent per annum. Die
      regionale Förderbank, die bereits die umfangreiche energetische Sanierung
      des Wohnungsbestandes finanziert hat, wird damit zur alleinigen
      finanzierenden Bank des Portfolios in Schleswig-Holstein.

      Der positive Effekt aus dem Darlehensverzicht ist noch im 1. Quartal 2009
      erfolgswirksam, die Bilanzstruktur im CRE-Konzern verbessert sich
      entsprechend. Die zusätzliche Kreditlinie über bis zu 8,0 Mio. Euro soll in
      den kommenden Jahren zur Innensanierung der Wohnungen genutzt werden und
      kommt somit den Mietern in vollem Umfang zugute. Die Colonia Real Estate
      erwartet als Folge der Neufinanzierung einen beschleunigten Leerstandsabbau
      und eine nachhaltige Wertsteigerung des betreffenden Wohnungsbestandes.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

      'Mit der heutigen Refinanzierung unseres norddeutschen Wohnungsportfolios
      haben wir einen weiteren Schritt zur Restrukturierung und nachhaltigen
      Verbesserung unserer Finanzierungstruktur und des laufenden Cashflows
      gemacht. Obwohl im Konzern keine Refinanzierungen bis Ende 2011 fällig
      sind, nutzen wir das aktuelle Marktumfeld an den Kreditmärkten um unser
      Darlehensportfolio laufend zu optimieren und die Verschuldung zu
      reduzieren', so Stephan Rind, Vorstandsvorsitzender der Colonia Real Estate
      AG, unmittelbar nach Unterzeichnung der Verträge.

      Mit einem Portfolio von rund 20.000 Wohneinheiten und einem
      Immobilienvermögen von rund 900 Millionen Euro ist die Colonia Real Estate
      AG Deutschlands drittgrößter börsennotierter Wohnimmobilienkonzern. Das
      Asset Management der CRE Gruppe betreut Immobilienvermögen für Dritte im
      Volumen von rund 1,6 Mrd. Euro.


      Kontakt:
      Stephan Rind
      CEO

      Thomas Busch
      Leiter Investor Relations, Kommunikation und Marketing

      Colonia Real Estate AG
      Zeppelinstr. 4-8
      50667 Köln

      Telefon: +49 (0)221 71 60 71 0
      Fax: +49 (0) 221 71 60 71 99
      E-Mail: ir@cre.ag




      椀杮慦Ղ΅⌮
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 13:00:29
      Beitrag Nr. 17.749 ()
      hör auf zu jammern,
      der einzelverkauf läuft rund......
      sonst würden die nicht alle paar tage ein neues projekt bekanntgeben.
      was fehlt ist mal ne hammewrmeldung zb der verkauf von 3000 wohnungen.
      ist aber alles nur eine frage der zeit.
      die banken verdienen auch schon wieder gutes geld, das kann ja wohl nur heissen das sich die kreditklemme langsam löst und das geld bald wieder lockerer für solche transaktionen sitzt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.09 13:03:55
      Beitrag Nr. 17.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.782.075 von cure am 17.03.09 12:24:25Schaust du hier http://www.vivacon.de/investor-relations/finanzkalender.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:27:35
      Beitrag Nr. 17.751 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:28:23
      Beitrag Nr. 17.752 ()
      Colonia schuldet um
      Der Immobilienkonzern aus dem SDax hat einen kleinen Refinanzierungs-Coup gelandet. Mit der Rückendeckung einer regionalen Förderbank löst das Unternehmen ein bestehendes Darlehen ab und erhält noch zusätzlich frisches Kapital.

      Colonia-Chef Stephan Rind
      Ein neuer Darlehensvertrag macht's möglich: Im Rahmen einer Kreditvereinbarung über ein Volumen von 34 Millionen Euro löst das Unternehmen ein bestehendes Darlehen mit einer US-Bank ab. Diese verzichtet sogar auf eine Kreditsumme in Höhe von 8,4 Millionen Euro und eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung von 3,5 Millionen Euro. So viel Entgegenkommen hat allerdings auch seinen Preis: Colonia Real Estate räumt dem US-Institut einen "Besserungsschein" ein, durch den die Bank an zukünftigen ausschüttbaren Überschüssen der betreffenden Objektgesellschaft beteiligt wird.

      Renovieren und gut vermieten
      Die Umschuldung bezieht sich auf das Immobilienportfolio von Colonia in Schleswig-Holstein, das insgesamt 1.600 Wohnungen umfasst. Damit die Ausschüttungen an den US-Gläubiger einst möglich sein werden, ließ sich der Konzern von den Kreditgebern noch mit frischen Mitteln versorgen; acht Millionen Euro werden in die Innensanierungen der Wohnungen investiert, damit in Zukunft möglichst hohe Mieteinnahmen fließen können.

      Laut Colonia-Chef Stephan Rind ist die Vereinbarung ein "weiterer Schritt zur Restrukturierung und nachhaltigen Verbesserung unserer Finanzierungsstruktur und des laufenden Cash-Flow". Der positive Effekt aus dem Darlehensverzicht des US-Gläubigers soll bereits im ersten Quartal 2009 in der Bilanz wirksam werden.

      Dicker Jahresverlust 2008
      Die Wirtschaftskrise hatte Colonia Real Estate in den vergangenen Monaten hart getroffen. Die Zahl der Verkäufe von Grundstücken und Häusern war 2008 bereits deutlich zurückgegangen. Das Unternehmen hatte sein ursprüngliches Gewinnziel zunächst deutlich reduziert und später dann gar einen Jahresverlust zwischen 55 und 60 Millionen Euro für das abgelaufene Jahr in Aussicht gestellt.

      Die Aktie des SDax-Unternehmens hatte sich auf eine lange Talfahrt von rund 40 Euro auf bis zu 1,29 Euro begeben. Inzwischen wird der Titel wieder zu Kursen um drei Euro gehandelt.

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_340798
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:45:17
      Beitrag Nr. 17.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.852 von Latinl am 18.03.09 08:27:35nur was hat das mit Vivacon zu tun?

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 08:45:37
      Beitrag Nr. 17.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.788.860 von Latinl am 18.03.09 08:28:23nur was hat das mit Vivacon zu tun?

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 09:40:47
      Beitrag Nr. 17.755 ()
      Der Aufsichtsrat sollte langsam erkennen, dass Zweigner die AG nicht voranbringt. Alles was er bisher bewiesen hat, ist aus der vollen Tonne fischen zu können, was aus meiner Sicht für einen Vorstandsposten eindeutig nicht ausreichend ist.
      Seit seiner Berufung zum ordentlichen Vorstandsmitglied hat die Vivacon AG an der Börse 57 % an Wert verloren.
      Ein derart desaströses Abschneiden hat derzeit kein zweites, börsennotiertes Immobilienunternehmen aufzuweisen.
      Wie man sieht, funktioniert der von Ries verantwortete Bereich bestens. Leider zu wenig, um die Vivacon AG entscheidend voranzubringen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:03:34
      Beitrag Nr. 17.756 ()
      Ohh man geduld zu haben ist ja in ordnung aber kann mir mal einer verraten warum rein garnichts geht bei der aktie?

      Im vergleich zu den anderen immos einfach nur traurig:
      http://www.vivacon.de/investor-relations/aktienkurs.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:23:50
      Beitrag Nr. 17.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.782.389 von idealer am 17.03.09 13:00:29da weis offenbar einer mehr wie der Vorstand. Wieso läuft der verkauf rund???? Es kommen zwar alle nase lang neue objekte auf den markt, aber nur noch objekte, die vivacon nicht auflegt und nur den vertrieb macht. und selbst die kommen nur schleppend. die haben offenbar keine objektfinanuzierung mehr. und die alten objekte liegen auch wie blei in den schubladen. einige (berlin-britz) schon seit 2 jahren und nicht verkauft. die fertigstellung verzögert sich von jahr zu jahr und die käufer sind genervt.
      da frage ich mich, was soll da rund laufen....
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:33:27
      Beitrag Nr. 17.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.060 von Geldmaenner am 18.03.09 12:23:50das Gejammer hier nervt total, einfach verkaufen und gut ist es!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:42:25
      Beitrag Nr. 17.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.169 von chiangmai am 18.03.09 12:33:27Immos laufen heute sehr gut, eine VIA long, hier sind Intraday einige prozent drin, TH bei 1,96
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:47:40
      Beitrag Nr. 17.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.169 von chiangmai am 18.03.09 12:33:27.....die Unfähigkeit von Vivacon als Gejammer ab zu tun finde ich etwas zu einfallslos !!!

      mit verkaufen ist es nicht getan.Verluste realisiert niemand gerne.
      Das gesamte, inkompetente Management von Vivacon sollte man verkaufen, sprich in die Wüste schicken.....anstatt Ihnen für ihre nutzlosigkeit auch noch hohe Gehälter zu zahlen !!!!

      habe fertig.......was erlauben sich vorstand von viva....leistung ist wie Flasche leer !!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:08:40
      Beitrag Nr. 17.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.298 von toschio am 18.03.09 12:47:40habe fertig.......was erlauben sich vorstand von viva....leistung ist wie Flasche leer !!!!!!!!!!!

      Was hat er denn falsch gemacht? Im Moment ist ja allgemein kein Blumentopf zu gewinnen im Immobilienumfeld. Vivacon hat seine Refinanzierung gut im Griff, sie haben im Herbst trotz schlechtem Umfeld noch schnell eine Verbriefung geschafft, und sie haben Sparmaßnahmen ergriffen; viel mehr kann man ja nicht machen... oder?

      Also zumindest könnte ich ohne Kenntnis von näheren Details nicht sagen, ob sie irgendwo zu wenig tun. Der Jahresbericht ist ja auch immer noch nicht raus...

      Grüße,
      Sebastian
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:39:23
      Beitrag Nr. 17.762 ()
      kurs einfach nur zum k:mad:tzen
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:43:22
      Beitrag Nr. 17.763 ()
      Vivacon ist nur zu Shorten geeignet...:laugh::laugh:
      Jetzt weiter so ..
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:44:39
      Beitrag Nr. 17.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.480 von potenzial1 am 18.03.09 14:43:22
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:44:47
      Beitrag Nr. 17.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.150 von lathander am 18.03.09 14:08:40......wo letztendlich der kurs der aktie und der AG landen wird kann sich jeder selbst denken...manche vielleicht auch träumen.

      nach dem jetzigen stand der dinge wird vivacon m.e. nach zum Pennystock verkommen und damit für die Profis wenn nicht schon längst geschehen uninteressant !!

      grüße......Toschio :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:03:13
      Beitrag Nr. 17.766 ()
      Entwicklung: 18.12.2008 - 17.03.2009
      Veränderung Eröffnung Letzter Kurs Hoch Tief
      Vivacon AG -46,38 % 3,45 1,85 4,45 1,66
      Colonia Real Estate +42,99 % 2,14 3,06 3,54 2,11
      Deutsche Wohnen +73,08 % 6,50 11,25 11,41 6,50
      Patrizia +26,55 % 1,13 1,43 1,86 1,12
      Gagfah +26,55 % 1,13
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:23:40
      Beitrag Nr. 17.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.704 von toschio am 18.03.09 15:03:13Unverändert besteht in Deutschland ein enormes Potenzial für die weitere Verbreitung des Erbbaurechtes. Die Vivacon AG wird hiervon aufgrund der langjährigen Erfahrung im Umgang mit dem Erbbaurecht stark profitieren.:eek::eek:

      Dank Erbbau zum Eigenheim



      Die eigenen vier Wände scheinen vor allem in Großstädten für viele ein unbezahlbarerer Traum. Mithilfe des Erbbaurechts lässt sich aber der Bau oder Kauf eines Eigenheims oft schaffen. Denn: Der Erwerber muss hierbei den Grundstücksanteil nicht mitfinanzieren. Somit reduziert sich der Kapitalbedarf auf die Gebäudekosten – nicht selten um 30 bis 50 Prozent gegenüber dem normalen Immobilienerwerb, also samt Grundstück.

      Das Erbbaurecht trennt rechtlich ein Grundstück von seinen Aufbauten.

      Der Grundstückseigentümer vergibt das Grundstück zur alleinigen Nutzung dem so genannten Erbbau-Nehmer. Dieser zahlt dafür einen so genannten Erbbauzins, der meist rund vier Prozent des Grundstückswertes jährlich beträgt und sich in bestimmten Intervallen um die Entwicklung der Verbraucherpreise erhöhen kann. Die Dauer des Erbbaurechtsvertrags ist frei wählbar. In der Regel beträgt sie 99 Jahre, sie kann auch bis zu 198 Jahre dauern.
      Während der Laufzeit können sowohl Erbbaurechtsnehmer als auch Erbbaurechtsgeber ihre vertraglichen Rechte verkaufen, beleihen oder per Schenkung oder Erbschaft auf andere übertragen. Läuft der Vertrag aus, kann dieser - und dies beliebig oft - weiter verlängert werden.

      Erbbaurechte werden in Deutschland hauptsächlich von Kommunen und Kirchen, aber auch von privaten Grundstückseigentümern vergeben. So entstand in den Jahren 2004 bis 2007 etwa jedes 17te neue Eigenheim in Deutschland laut Infratest im Erbbau.

      Auch als Kapitalanlage interessant:eek:

      Auch für Kapitalanleger sind Immobilien auf Erbbaugrundstücken hochinteressant. Meist erhöht sich die Mietrendite, da der Grundstücksanteil nicht mitfinanziert werden muss.
      Zudem ist bei Vermietung der Erbbauzins steuerlich abzugsfähig.
      Dagegen darf der Grundstücksanteil bei einem klassischen Immobilienkauf nie abgesetzt werden.


      Interessant ist .... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:47:51
      Beitrag Nr. 17.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.925 von potenzial1 am 18.03.09 15:23:40Unverändert besteht in Deutschland ein enormes Potenzial für die weitere Verbreitung des Erbbaurechtes.

      Das zweifle ich auch nicht an !!



      Die Vivacon AG wird hiervon aufgrund der langjährigen Erfahrung im Umgang mit dem Erbbaurecht stark profitieren.

      Davon redet vivacon schon seit Jahren.....was dabei heraus gekommen ist......sieht jedermann....der es auch sehen will !!!!

      Reich geworden mit Viva sind nur die ehemaligen Vorstände leff & herb. alles andere ist träumerei. die haben die kuh gemolken bis sie an unterernährung ( 1,56 € ) fast schon gestorben wäre. was nicht war wird aber noch kommen !!
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 18:35:40
      Beitrag Nr. 17.769 ()
      1,83 in Fra
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:18:54
      Beitrag Nr. 17.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.704 von toschio am 18.03.09 15:03:13Entwicklung: 18.12.2008 - 17.03.2009
      Veränderung Eröffnung Letzter Kurs Hoch Tief
      Vivacon AG -46,38 % 3,45 1,85 4,45 1,66
      Colonia Real Estate +42,99 % 2,14 3,06 3,54 2,11
      Deutsche Wohnen +73,08 % 6,50 11,25 11,41 6,50
      Patrizia +26,55 % 1,13 1,43 1,86 1,12
      Gagfah +26,55 % 1,13


      So ne Statistik kannste inne Tonne kloppen, sorry.
      Wo stand den Vivacon als CRE so bei 1,30 stand.
      Kannste alles drehen und wenden wie du willst.

      Und mit dieser Statistik die noch viel mehr verschuldete Patrizia über Vivacon zu stellen...:laugh:

      Willst wohl billig rein, gell ;)


      Gruss Schorle 95
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 19:32:21
      Beitrag Nr. 17.771 ()
      habe heute kleine Position aufgebaut. Mal schauen wie sich das entwickelt.

      gebe meinem vorredner recht. Patrizia ist für mich mit viva nicht zu vergleichen.

      Was mir jetzt gefällt das ist die Untergangsstimmung.

      Noch vor einem Jahr haben wir alle geschrien viva ist Betonperle usw. manche haben sogar zu ende des Jahres 2008 die Kurse von 20€ gesehen. Alle waren sich einig die Viva ist die Beste und das die zu unrecht bestraft wurde.
      Heute schreien alle, von der "schlechteste immo" überhaupt. Im Vorstand sind nur Betrüger, und überhaupt geht es richtung Insolvenz...

      Das hört sich gut an :)

      Und darum habe ich mir heute welche geholt, evtl geht es noch etwas runter aber unter 1€ sollte die doch nicht fallen.

      Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 20:11:08
      Beitrag Nr. 17.772 ()
      strong sell:cry::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 20:19:24
      Beitrag Nr. 17.773 ()
      Bin heute mit rein

      Ziel 2 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 21:14:12
      Beitrag Nr. 17.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.795.508 von Schorle95 am 18.03.09 19:18:54Diese Entwicklung zeigt nur das Viva ein Mega Potenzial hat. Selbst Patrizia die nun der Pleitekandidat Nummer 1 ist bei den Immoaktien hat in diesem Zeitraum noch posittiv performt.

      Ich denke das wir bald an der Reihe sind und der Kurs nun in der nächsten Zeit stramm Richtung Norden ziehen wird.

      Hier ein KZ auszugeben ist Quatsch, weil wenn die Stimmung sich aufhellt sind die Kurse schnell 2-stellig.

      @ boersenruin
      2€ ist aber absolut lächerlich...dann kaufe ich mir lieber ein paar KO Scheinchen und mache wie heute nach der Fedsitzung bei 7520 einen Shorteinstieg im Dow und nehme mal Schlappe 30% in 30 Minuten mit.
      Tzzz... 2€ was bist du denn für ein Trader, wenn die gebrochen sind dann geht die Party erst los. Jetzt ist sie noch ein Widerstand sollte in Kürze aber als gute Unterstützung herhalten
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 21:25:09
      Beitrag Nr. 17.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.422 von der-checker am 18.03.09 14:39:23Tschuldigung, weiß hier irgendjemand, wie und wo es Veröffentlichungen bezüglich der Verkaufs- oder Reservierungsstände der Viva Bauvorhaben gibt? Danke
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 08:51:10
      Beitrag Nr. 17.776 ()
      Hier müsste es bald starten

      Ziel 2,20
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:19:13
      Beitrag Nr. 17.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.796.906 von Newlink am 18.03.09 21:14:12Boersenruin meine Meinung war an Lassmichdoch gerichtet.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:32:50
      Beitrag Nr. 17.778 ()
      Mein Kursziel liegt abhängig von den neuen Zahlen im höheren einstelligen bis kleinem zweistelligen Bereich.
      Ich habe nicht vor stark unter Buchwert zu verkaufen, besonders nicht, wenn weiter Geld verdient wird, auch wenn das weniger sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:35:46
      Beitrag Nr. 17.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.933 von _Dagobert_ am 19.03.09 09:32:50ja :Daber erst einmal testen wir das Mehrjahrestief bei 1,56€!!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 09:48:04
      Beitrag Nr. 17.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.796.300 von lassmichdoch am 18.03.09 20:19:24O Gott, ein klarer Contra-Indikator ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:14:53
      Beitrag Nr. 17.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.798.933 von _Dagobert_ am 19.03.09 09:32:50wo liegr den der buchwert von vivacon :confused:

      danke der-checker
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:24:01
      Beitrag Nr. 17.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.925 von potenzial1 am 18.03.09 15:23:40hier scheint aber einer lustig aus dem verkäuferhandbuch der vivacon abgeschrieben zu haben.
      Eines der geschäftsfelder von vivacon ist der verkauf (oder auch nicht) der wohnungen. der andere geschäftszweck ist die erzielung von einnahmen aus dem erbpachtzins. und dies über 198 jahre. wenn man jetzt berechnet wieviel der käufer in 198 jahren an erbpacht zahlt, so ist der kaufpreis für ein grundstück um ein vielfaches überschritten. dazu kommen noch regelmäßige steigerungen der erbpachtzinsen.
      ausserdem besteht der wert einer immobilie aus der lage und damit auch dem grundstück, wenn ich als käufer meine immobilie mal verkaufen will - z.b. nach 10 jahren ohne grundstück - fast nicht möglich.
      nun zum anfang: vivacon sollte einnahmen die nächste jahre aus der erbpacht erzielen. dann wäre die ag auch ein tolles geschäft. wenn aber jetzt die einnahmen über einen zeitraum von 30 jahren und mehr verkauft werden und der vorstand damit jetzt richtig kohle verdient dann ist die aktien doch morgen nichts mehr wert. jetzt kommen bestimmt die ganz schlauen und sagen aber danach doch. das ist richtig, in 31 jahren kommen wieder die einnahmen aus der erbpacht. doch wer will sie jetzt haben ??
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:45:28
      Beitrag Nr. 17.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.421 von der-checker am 19.03.09 10:14:532007 lag der Buchwert bei 12,30

      Quelle Ariva.de

      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 10:57:46
      Beitrag Nr. 17.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.799.757 von Newlink am 19.03.09 10:45:28wir haben 2009:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:02:35
      Beitrag Nr. 17.785 ()
      Von den Einnahmen aus der Erbpacht muss man abrechnen, was zur Finanzierung der Erbpacht Grungstücke an Zinsen gezahlt werden muss.
      Wieviel Gewinn Vivacon damit in den nächsten Jahren macht hängt von der Entwicklung der Inflation ab, da die Erbpacht Zinsen an diese gekoppelt ist und davon zu welchen Konditionen Vivacon die Verbrifungen vornehmen kann.

      Beispiel:

      Wert der Erbpachtgrundstücke 500.000.000
      davon 5% Erbpachtzins = 25000000

      Finanzierung der 500.000.000
      durch Verbriefung zu 4% = 20.000.000

      es bleiben also 5.000.000 an Gewinn übrig

      Wenn man jetzt eine Inflation von durchschnittlich 2,5% in den nächsten zehn Jahren annimmt, dann steigt der Erbpachtzins auf 6,4% von den 500.000.000 was Einnahmen aus dem Erbpachtzinsen von
      ~ 32.000.000 entspricht.

      Sind die Erbauzinsen fest verbrieft zu z.B. 4% bleiben dann also
      12.000.000 als Gewinn übrig.

      Lustig wird das ganze, wenn es zu einer krassen Geldentwertung kommt.
      Bei 5% Inflation über zehn Jahre betragen die Einnahmen aus Erbbauzinsen im zehneten Jahr ~40.700.000
      Bei 7% Inflation über zehn Jahre betragen die Einnahmen aus Erbbauzinsen im zehneten Jahr ~49.000.000
      Bei 10% Inflation über zehn Jahre betragen die Einnahmen aus Erbbauzinsen im zehneten Jahr ~64.840.000

      Meiner Meinung nach bietet die Vivacon Aktie somit einen hervorragenden Inflationsschutz. Ausserdem kommen noch Einnahmen aus der Verwaltung, dem Vertrieb und Mieten dazu.





      500.000.000
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:27:55
      Beitrag Nr. 17.786 ()
      inflation kriegen wir bei den hohen staatsdefizite ,das pfeifen die spatzen schon von den dächern.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 11:34:41
      Beitrag Nr. 17.787 ()
      Nicht nur wegen der Staatsdefizite, ich gehe davon aus das die Energie/Rohstoff Preise wieder stark steigen werden und die beeinflussen alle Preise mehr oder weniger.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:11:07
      Beitrag Nr. 17.788 ()
      ja aber derstaat muss auch irgendwie seine schulden eingrenzen und das beste mittel dafür ist inflation......

      checker......
      das genaue nav werden wir erst nach den zahlen 2008 wissen wg abschreibungen aber da wird sich nicht viel geändert haben weil die viva nie höher bewertet hat und ihre immos zum ek in den büchern hat.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:17:36
      Beitrag Nr. 17.789 ()
      geh davon aus das die viva zur zeit nur mit einem sechstel ihres tatsächlichen wertes an der börse gehandelt wird.das schreit einfach nur nach korrektur.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:22:17
      Beitrag Nr. 17.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.800.975 von idealer am 19.03.09 12:17:36alle hier im board sind bullish, nur der Kursmacht genau das Gegenteil!!

      Es geht weiter nach Süden!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:27:06
      Beitrag Nr. 17.791 ()
      muss mann sich mal vorstellen.
      viva kauft ne wohnung für 100000 euro und die börse bewertet diese nur mit ca 16000 euro .macht irgendwie keinen sinn es sei den mann vermutet vieleicht insolvenz aber davon sind wir meilenweit entfernt.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:30:55
      Beitrag Nr. 17.792 ()
      der Markt übertreibt halt nach unter, bei Colonia ging es nis auf 1,23runter.
      Das ist hier auch möglich!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:31:11
      Beitrag Nr. 17.793 ()
      selbst in amerika wo die ganze scheisse ihren anfang nahm sind die immopreise nicht so weit runtergekracht........
      es schreit nach korrektur..........
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 12:44:09
      Beitrag Nr. 17.794 ()
      ..auch hier schreit es so langsam nach Korrektur auf diese überverkaufte Abschlachtung :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:15:17
      Beitrag Nr. 17.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.322 von cure am 19.03.09 12:44:09darauf kannst du Gift nehmen...merkwürdig das Viva immer noch fast am Jahrestief hängt.

      Ich rechne ab April mit stark steigenden Kursen. Am 15.4.2009 kommt der Jahrebericht und am 19.5.2009 ist die Hauptversammlung.
      Last but not least 14.5.2009 Auswertung des 1. Quartals. Das dürfte doch wieder für Wiederbelebung sorgen und die underpeforemns gegenüber den anderen Immotiteln verkleinern.

      Ob das Tief nochmal getestet wird werden wir sehen. Ich stehe in den Startlöchern.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:16:26
      Beitrag Nr. 17.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.753 von Newlink am 19.03.09 13:15:17wenn Du so bullish bist,warum kaufst Du dann nicht?


      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:26:20
      Beitrag Nr. 17.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.801.768 von chiangmai am 19.03.09 13:16:26Ich sitz schon im Boot... Mein Schnitt liegt bei 1,89€!!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:38:11
      Beitrag Nr. 17.798 ()
      zickt noch .. mal sehn wie lange noch :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 13:48:54
      Beitrag Nr. 17.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.802.057 von cure am 19.03.09 13:38:11...wenn wir erstmal die 2€ knacken kommt erst richtig Tempo rein...deshalb vom timing her könnte es passen. Das wir im Augenblick so schwerfällig von der Stelle komen liegt nur daran das alle Investoren oder Trader mehr ihr Augenmerk auf die Blue Chips legen. M und S Dax dürften aber bald nachziehen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:25:37
      Beitrag Nr. 17.800 ()
      viel Platz nach oben ....

      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:29:59
      Beitrag Nr. 17.801 ()
      stimmt, nach unten wirds langsam eng......
      ausser mann kann aktien auch mit - beträgen bewerten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:31:19
      Beitrag Nr. 17.802 ()
      Ist das heute der Startschuss für eine unendliche geschichte?
      Herrlich!
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:35:08
      Beitrag Nr. 17.803 ()
      merkt euch das datum.
      am 19.03.2009 fängt die viva an richtung norden zu laufen
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:04:41
      Beitrag Nr. 17.804 ()
      Bid 1,81 41737
      Ask 1,83 17489

      :look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:10:47
      Beitrag Nr. 17.805 ()
      solange das ask immer wieder massiv gefüllt wird, passiert hier gar nix!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:20:28
      Beitrag Nr. 17.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.803.330 von chiangmai am 19.03.09 15:10:47tja, so ist das nunmal!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 15:59:20
      Beitrag Nr. 17.807 ()
      Wie der im DAX30 notierte Konzern am Donnerstag erklärte, wurden die insgesamt 4.000 Wohnungen an ein aus der Wohnbau GmbH (Bonn), der GBW Gruppe (München) und der Volkswohnung GmbH (Karlsruhe) bestehendes Konsortium veräußert. Die Siemens-Wohnungsgesellschaft hatte ihre Mieter bereits im Juli 2008 darüber informiert, dass Siemens den Verkauf seines Wohnungsbestands prüft. Für die Mieter hat Siemens besondere Vereinbarungen getroffen. So wurde für Bestandsmieter ein Kündigungsschutz ausgehandelt. Zudem gibt es Konzernangaben zufolge Beschränkungen bei Mietsteigerungen und Weiterverkauf.

      Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Der Verkauf bedarf noch der Genehmigung durch die zuständige Kartellbehörde.
      VIVA BITTE NACHMACHEN................
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 23:28:39
      Beitrag Nr. 17.808 ()
      Das Hamburgische WeltWirtschaftInstituts (HWWI) erwartet nach der US-Notenbank-Entscheidung auch in Deutschland mittelfristig steigende Preise. „Im Euro-Raum dürfte die Inflationsrate spätestens 2011 auf über fünf Prozent steigen. Dies ist die Konsequenz der jetzigen Geldpolitik“, sagte der Direktor des HWWI, Thomas Straubhaar, dem „Hamburger Abendblatt“ (Freitag-Ausgabe).
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 11:56:18
      Beitrag Nr. 17.809 ()
      mal sehn ob wir die 2 heute noch nehmen ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:18:12
      Beitrag Nr. 17.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.810.433 von cure am 20.03.09 11:56:18wenn nicht heute dann ebend in den nächsten Tagen... Prakitker sollte auch bald wieder fahrt aufnehmen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 12:27:56
      Beitrag Nr. 17.811 ()
      nimmmt schon Fahrt auf.:)..wir reiten die selben Pferde :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 21:17:10
      Beitrag Nr. 17.812 ()
      Das wir das Tief jetzt gesehen haben, glaube ich erst bei 3 €.
      Aber hoffen kann ja schon mal.
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 11:47:56
      Beitrag Nr. 17.813 ()
      Mich überrascht immer noch dieser groser Abgeber und das bei diesen Kursen - ist es evtl. dieser Hedge Fonds der vor kurzem eingestiegen ist? oder was schlimmer sein könnte wäre wenn jemand wer weiss...

      was positiv ist das der Kurs nicht "abrutscht" sondern bei 1,70 immer wieder nach oben gekauft wird...Schlusskurs unter 1,70 könnte neue Tiefs hervorbringen über 2,00 könnte tatsächlich zu einer Rallye führen bis zum ersten Widerstand bei 3.
      Avatar
      schrieb am 22.03.09 19:01:42
      Beitrag Nr. 17.814 ()
      Ich vermute da stehen Fonds hinter die verkaufen müssen weil Gelder abfliessen bzw. weil sie sich übernommen haben.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 10:18:29
      Beitrag Nr. 17.815 ()
      wer sonst soll auf diesem lächerlichem Niveau noch verkaufen ... aber ....so langsam wird immer mehr dagegen gehalten....wie gesagt..VIA hat für mich ein Potential aus dem Stand von 100-200 % ... der Sektor ist zudem heiß :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 10:30:47
      Beitrag Nr. 17.816 ()
      Der Zug rollt nun endgültig an. Bis Ende der Woche sind die 2,50 Pflicht.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 10:39:39
      Beitrag Nr. 17.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.823.367 von Newlink am 23.03.09 10:30:47erst müssen die 2 gr. Blöcke genommen werden bei 2,00..mal schauen ob der markt bereit ist das schnell zu nehmen..also ob käufer vorhanden sind..wenn nicht wird es nichts...
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 10:41:43
      Beitrag Nr. 17.818 ()
      kennen wir doch bei der Aktie ...was wurde von 10 auf 5 runter verkauft ... um danach wieder in kürzester Zeit über die 10 zu laufen .....

      Der Sektor ist heiß... VIA ist heiß zur Peer ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 12:47:15
      Beitrag Nr. 17.819 ()
      Wahrscheinlich die Immoaktie die am Schluss heute wieder bei minus schliesst.
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 13:27:19
      Beitrag Nr. 17.820 ()
      abwarten ..immerhin haben wir heute die 2 schon einmal gesehen ... der ganze Immosektor steht mE vor einer Korrektur nach oben ... ich halte DIC und VIA und IVG ...... wenig passiert ...:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 17:35:14
      Beitrag Nr. 17.821 ()
      alles steigt nur bei Viva ist immer noch ein Verkäufer aktive,der das ask immer wieder füllt.

      Ich Trottelhabe meine Ommofinanz vorgestern für 0,83 bverkauftund dafürVivacon gekauft.

      Ist wirklich Sch.. gelaufen.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 20:06:36
      Beitrag Nr. 17.822 ()
      Abwarten! wie ich schon geschrieben habe wir sind in der Range von 1,70 - 1,90. Noch kein Ausbruch nicht nach oben und nicht nach unten!
      Solange der Verkäufer noch da ist wird es schwierig nach oben ruaszugehen..aber im Endeffekt kann eine positive Nachricht (z.B: kurzfristige Verbindlichkeiten finanziert) ein Kette auslösen!
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 22:56:37
      Beitrag Nr. 17.823 ()
      Abwarten morgen ist auch noch ein tag.
      Kurs trade gate: 2,05
      Zeit: 21:30 juheee
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 23:29:24
      Beitrag Nr. 17.824 ()
      ist nur ne frage der zeit wann es hier fett nach oben geht.....
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 08:53:04
      Beitrag Nr. 17.825 ()
      Heute morgen machts nen schlag!!!!
      grüner wirds nimmer...die bahn fährt ab. JETZT!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:13:30
      Beitrag Nr. 17.826 ()
      wie lange wollen wir denn noch hier
      rumeiern :mad: grüner wirds nicht mehr

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:15:04
      Beitrag Nr. 17.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.612 von der-checker am 24.03.09 09:13:30kauf doch einfach den Kurs hoch!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:19:07
      Beitrag Nr. 17.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.634 von chiangmai am 24.03.09 09:15:04bin sowas von voll investiert
      mehr geht nicht will ich auch nicht
      zumal ich noch etwas im minus bin

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:37:43
      Beitrag Nr. 17.829 ()
      Ob wir heute schon die 2 € sehen?
      danach ist glaub alles möglich!!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:40:58
      Beitrag Nr. 17.830 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:18:48
      Beitrag Nr. 17.831 ()
      Gleich wird die Aktie im Minus sein wie es aussieht.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:25:12
      Beitrag Nr. 17.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.319 von 1erhart am 24.03.09 10:18:48Hallo 1erhart beobachtest du nur oder bist du wieder mit von der Partie.

      Grüße

      stehsegler
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:26:37
      Beitrag Nr. 17.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.388 von stehsegler am 24.03.09 10:25:12Ich beobachte hier nur, bin bei DIC am Freitag bei 3,10 rein
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 15:15:11
      Beitrag Nr. 17.834 ()
      VIVACON ist nur zum shorten ....alles steigt :cool: nur VIVA fällt..:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 15:18:54
      Beitrag Nr. 17.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.835.506 von potenzial1 am 24.03.09 15:15:11das Problem ist nur, dass Viva wahrscheinlich steigen wird, sobald Du Lemming short bist!!

      Also bitte gehe short!!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 15:25:08
      Beitrag Nr. 17.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.835.540 von chiangmai am 24.03.09 15:18:54Ich versteh ..die Wahrheit ist bitter ..fast alle Aktien habe sich mind 20-30 % erholt nur VIVA verliert und verliert...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 15:55:39
      Beitrag Nr. 17.837 ()
      Es wird diskutiert ob und wie man das Short-Selling ändern sollte...
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 15:59:44
      Beitrag Nr. 17.838 ()
      Hier eine Gute Nachricht für VIVA...

      24.03.2009 15:45
      US-Hauspreise mit überraschendem Monatsanstieg :eek:

      Washington (BoerseGo.de) - In den USA sind die Hauspreise im Januar im Vergleich zum Vormonat um 1,7 Prozent gestiegen. Damit legten die Hauspreise zum ersten Mal seit einem Jahr auf Monatsbasis zu.:eek:

      Dies berichtete die mit Federal Housing Finance Agency (FHFA) bezeichnete Aufsichtsbehörde. Die Hauspreise sind im Vorjahr um 6,3 Prozent gesunken. Gegenüber dem Rekordhoch von April 2006 stellte sich ein Rückgang von 9,6 Prozent ein.

      Der überraschende Anstieg von Januar stehe in teilweisen Zusammenhang mit stärkeren Umsätzen in einigen Märkten. In acht von neun Regionen haben sich die Preise entweder höher oder flach entwickelt. Einzig die Bundesstaaten am Pazifik verzeichneten einen Rückgang von 0,9 Prozent. In den nordöstlichen Regionen stiegen die Preise um 3,9 Prozent. Darunter finden sich vor allem die Bundesstaten im Bereich der großen Seen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 16:50:15
      Beitrag Nr. 17.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.835.963 von potenzial1 am 24.03.09 15:59:44Ich denke, wir müssen uns einfach noch ein wenig gedulden...:)


      Veranstaltung / Veröffentlichung Termin
      Jahresabschluß 15.04.2009
      Analystenkonferenz 15.04.2009
      Pressekonferenz 15.04.2009
      Geschäftsbericht 2009 15.04.2009
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 19:34:28
      Beitrag Nr. 17.840 ()
      Hallo Cure,
      Klöckner und der junge Heinrich haben es vorgemacht:lick:,fehlt nur noch Vivacon....ist auch nur noch eine Frage der Zeit wann es losgeht.....auf dich ist Verlass,dafür bekommst du von mir ein:kiss::D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:34:15
      Beitrag Nr. 17.841 ()
      ja gell ...Klöckner war mit Ansage :D... VIA muss durch die 2 ...dann wird"s auch hier spassig :)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:44:53
      Beitrag Nr. 17.842 ()
      bei gagfah und patrzia ist der supergau der befürchtet worden war ausgeblieben. die haben ein solides zahlenwerk präsentiert.
      viva und colonia werden sicherlich folgen. so langsam wird der silberstreif am horizont sichtbar .wird auch langsam zeit das hier wieder zum buchwert gehandelt wird......
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:51:41
      Beitrag Nr. 17.843 ()
      der ganze Immosektor hat Nachholbedarf ...und eine VIA steht fast noch auf ATLow ... noch :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:08:26
      Beitrag Nr. 17.844 ()
      dauert halt immer ein bischen länger bis es in den köppen ist das hier keine insolvenz ansteht.die berufspessimisten hier im thread werden auch immer ruhiger.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:10:51
      Beitrag Nr. 17.845 ()
      ...und darum wird der Anstieg dann um so explosiver werden :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:24:57
      Beitrag Nr. 17.846 ()
      Vll fällt die 2 ja schon heute.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:32:36
      Beitrag Nr. 17.847 ()
      Showtime ... am Anfang :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:32:45
      Beitrag Nr. 17.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.841.281 von BluestChip am 25.03.09 10:24:57schon passiert
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:33:16
      Beitrag Nr. 17.849 ()
      Jetzt geht`s up.......

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:34:39
      Beitrag Nr. 17.850 ()
      erstes KZ 2,80-3,20
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:50:09
      Beitrag Nr. 17.851 ()
      Also doch ich wusste es:
      Es gibt doch gerechtigkeit!!!
      Alles kann ...nix muss...(ruhig tiger) :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 11:00:52
      Beitrag Nr. 17.852 ()
      Der Umsatz sieht auch sehr gut aus... mal sehn wieviel am Ende des Tages zustande kommt.

      Wichtigstes Ziel heute die 2€ Marke muß stehen zum Feierabend. Alles andere ist mir schnuppe.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 11:03:38
      Beitrag Nr. 17.853 ()
      ER verliert weitere Stücke .. kann ER sich dann über 3 wieder zurückkaufen :D..SK heute Fr. um 2,10-2,20 wäre ideal ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 11:06:20
      Beitrag Nr. 17.854 ()
      Das schöne ist heute steht bei beiden aktien die 2 vor dem komma. Bei viva und auch abei colonia. Man sehen wie lange die outperformance noch anhält :D.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 13:57:51
      Beitrag Nr. 17.855 ()
      kaum ist Viva ein bischen am Steigen, schon wird wieder massiv geschmissen.

      Dem Verkäufer muss das Wasser ja bis zum Hals stehen, wenn er unbedingt raus will/muss.

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 14:41:44
      Beitrag Nr. 17.856 ()
      wie gesagt...SK heute in Frankfurt über 2,10 wäre ideal für die nöchsten Tage .... Chancen stehen gut:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:11:27
      Beitrag Nr. 17.857 ()
      2,10 :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:11:43
      Beitrag Nr. 17.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.843.962 von cure am 25.03.09 14:41:442,40 € kann auch kommen...


      5.03.2009 15:02
      Eilmeldung - US-Verkäufe von neuen Häusern überraschend gestiegen :eek::eek:


      In den USA sind die Verkäufe von Häusern im Februar um 4,7 Prozent auf 337.000 gestiegen. Lächeln

      Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Rückgang auf 300.000 vor.



      LG
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:12:53
      Beitrag Nr. 17.859 ()
      Hmm, schon 500k Umsatz. Wenn es in 1-2 Tagen News gibt dann wissen wir wieso.
      Ich denke jedenfalls, dass wir erstmal die Tiefs gesehen haben und das es jetzt im Durchschnitt aufwärts geht. :)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:15:39
      Beitrag Nr. 17.860 ()
      Aha, in den USA wurden mehr Häuser verkauft, dass ist natürlich ein Grund deutsche Immobilien Aktien zu kaufen. :laugh:
      Die Börse ist ein Irrenhaus und ich finde das ist gut so :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:21:48
      Beitrag Nr. 17.861 ()
      Jungs mit logik ist hier nicht viel zu holen :D
      Monster volumen vll kommt ja die tage die lang erwartete pos. überraschung!!!
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:23:22
      Beitrag Nr. 17.862 ()
      2,12 :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:25:31
      Beitrag Nr. 17.863 ()
      Wir gewinnen 2-stellig...woho wann gabs das das letzte mal?
      geduld ist eine tugend :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:37:51
      Beitrag Nr. 17.864 ()
      2,14 .. mal schaun ob wir sogar heute über 2,20 schließen ...:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 15:58:26
      Beitrag Nr. 17.865 ()
      Was ist denn jetzt los? himmel...als ob es morgen keine stücke mehr geben würde...:D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:02:46
      Beitrag Nr. 17.866 ()
      2,20 :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:10:47
      Beitrag Nr. 17.867 ()
      Jetzt gehts aber richtig rund.

      Durch Zukäufe vor kurzem bei 1,76 liegt mein Mitteleinkauswert bei 2,45 - Also Go Viva Go!
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 16:27:46
      Beitrag Nr. 17.868 ()
      Auf diesen Tag habe ich sehr lange warten müssen.
      Mega Umsatz!!!:D

      Kurse unter 2€ sollten erstmal Geschichte sein! Heute haben sich endlich grosse Adressen eingedeckt die damit rechnen das bald eine angemessene Bewertung ansteht.

      KZ bis mitte April 3.50€+X
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 19:03:01
      Beitrag Nr. 17.869 ()
      Da scheint ja ein Knoten geplatzt zu sein!
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 20:22:51
      Beitrag Nr. 17.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.846.967 von boersenruin am 25.03.09 19:03:01Offensichtlich war da wirklich die Refianzierung der kurzfristigen Verbindlichkeiten von 530 Mio. € durch Patrizia die Initialzündung für das Kursfeuerwerk.

      Die Börse ist schon wirklich sehr komisch, seltsam und unberechenbar.

      Außer der Verlängerung der Kredite war das Ergbenis von Patrizia furchtbar, fast schon erschreckend.
      Aber eines scheint momentan vom Tisch zu sein, ein Konkurs, denn Patrizia war sicherlich die gefährteste Immo AG.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 21:12:47
      Beitrag Nr. 17.871 ()
      Ich denke, die Banken konnten Patrizia nicht in Insolvenz gehen lassen, dass wäre dann viel teurer geworden und hätte sich auch auf die anderen Immobilien AGs ausgewirkt. Da wäre dann die nächste Lawine ins Rollen gekommen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 23:46:05
      Beitrag Nr. 17.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.848.315 von _Dagobert_ am 25.03.09 21:12:47Das sehe ich genauso und dadurch sind jetzt erst einmal die öffentlich diskutierten Insolvenzen vom Tisch. Bei Patrizia war die Spekulation einer Insolvenz sicherlich nicht unbegründet.
      Deshalb denke ich mal, dass das Kursfeuerwerk bei Vivacon aus der Tatsache herrührt, dass Patrizia ihre auslaufende Kredite refinanzieren konnte.
      Zwar profitiert Patrizia nicht von den gefallenen Zinsen, das dürfte aber alle Immos so ergehen, dass sie nicht in den Genuß der niederigeren Zinsen kommen werden, aber immerhin sind sie nicht Pleite gegangen, wenn auch die Zahlen von Patrizia verheerend ausgefallen sind.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 07:25:11
      Beitrag Nr. 17.873 ()
      ..heute 2,30-2,40 !!??:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:12:28
      Beitrag Nr. 17.874 ()
      bin gestern mal zu 1,93 rein - nach der Gagfah Explosion der letzten Tage herrscht Nachholbedarf...
      :lick::lick:
      Wünsche allen einen grünen Tag.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:15:31
      Beitrag Nr. 17.875 ()
      2,28 :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:23:59
      Beitrag Nr. 17.876 ()
      2,38 :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:31:07
      Beitrag Nr. 17.877 ()
      die schwachköppe von der lampebank senken wieder mal das kursziel.
      auf jetzt gerademal 3,50 euro.......
      und das bei einem buchwert von über 10 euro bei einem gesunden unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:36:20
      Beitrag Nr. 17.878 ()
      hier noch die org. meldung


      Lampebank senkt Kursziel von Vivacon
      Datum 26.03.2009 - Uhrzeit 10:18 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 604891 | ISIN: DE0006048911 | Intradaykurs:

      Die Analysten vom Bankhaus Lampe stufen die Aktien von Vivacon weiterhin mit "Kaufen" ein.
      Das Kursziel wurde von 3,80 Euro auf 3,50 Euro gesenkt.

      Das sind meiner meinung nach verbrecher...die trauen sich mal wieder was. Wünsch mir nur dass die mal dick aufs maul fallen.
      Viva bitte zieh auf 10 € an. Danke!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:44:51
      Beitrag Nr. 17.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.182 von BluestChip am 26.03.09 10:36:20Bankhaus Lampe ist doch der beste Kontraindikator den man bekommen kann.

      Aber immerhin liegt das KZ bei 3.50€, dass sind immerhin 1.20€ Kursfantasie.

      Die 10€ werden wir aber so schnell nicht sehen.
      Ich denke 5-6€ sind aber auf Jahresicht drin.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 10:53:31
      Beitrag Nr. 17.880 ()
      5-6 euro wär ich fast schon enttäuscht.
      lassen wir uns überraschen was die zahlen und der ausblick bringt.
      gagfah hats gestern vorgemacht......
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:22:22
      Beitrag Nr. 17.881 ()
      will auch nicht mehr runter ... Anschlusskäufe kommen sofort rein .. SK zw. 2,40-2,50 wäre nett ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:52:32
      Beitrag Nr. 17.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.851.666 von cure am 26.03.09 11:22:22Ja, sieht sehr gut aus das wir am Nachmittag noch einen Schub nach oben machen. Der Umsatz ist für Viva Verhältnisse auch sehr gut.

      Knapp 300.000 shares die den Besitzer gewechselt haben.

      Wo siehst du die erste grössere Konsolidierung?
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 11:58:58
      Beitrag Nr. 17.883 ()
      hey latini schau dir mal das teil an
      ist richtig scharf
      DE000CM1MSJ7
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:05:45
      Beitrag Nr. 17.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.102 von idealer am 26.03.09 11:58:58Basis 4 und läuft noch bis Juni 09, ich glaube es gibt Scheine die laufen bis Dezember, auch Basis 4, den würde ich dann bevorzugen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:13:36
      Beitrag Nr. 17.885 ()
      ja aber nicht zu dem einkaufspreis
      ist schon gut risiko drin aber der hebel ist auch net schlecht.........
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:15:00
      Beitrag Nr. 17.886 ()
      ....und die 4 euro haben wir dieses jahr schon gesehen.....
      ..sind gerade wieder auf den weg dahin......
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:16:59
      Beitrag Nr. 17.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.102 von idealer am 26.03.09 11:58:58Naja, mit einer Miniposition könnte man es versuchen. Kann sich noch als 1000%er entwickeln. Aber sehr gewagt sollte der Markt nicht mitlaufen. Spread und Laufzeit sprechen eigentlich dagegen.

      Ein absoluter Gierschein...:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:20:47
      Beitrag Nr. 17.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.852.288 von idealer am 26.03.09 12:15:00Das Ding muss weniger als 3 Monaten auf mind., 4,08 steigen damit du das Geld raus hast. Wenn es schneller steigt kannst du hier einen fetten Gewinn machen, mir pers. wäre das zu heiss, die Stimming ist momentan ohnehin zu gut als das ich glaube das der Trend hält....
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:30:00
      Beitrag Nr. 17.889 ()
      ne kleine position ist das teil allemal wert bei den ausschlägen die wir hier erleben...;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 12:35:40
      Beitrag Nr. 17.890 ()
      Das Bankhaus Lampe hat das Kursziel von Vivacon (News/Aktienkurs) von 3,80 auf 3,50 Euro reduziert und die Einschätzung für die Aktie auf "Kaufen" belassen. Es sei mit weiteren Abschreibungen auf das Erbbaurechtsportfolio und Belastungen durch Zinsderivaten zu rechnen, schrieb Analyst Frank Neumann in einer Studie vom Donnerstag. Die Frage sei dabei vor allem, in welcher Höhe sie ausfallen werden. Dennoch sollte das Eigenkapital des Immobiliendienstleisters im Geschäftsjahr 2008 bei mehr als 11,00 Euro je Anteilsschein liegen. Damit liege der Aktienkurs des Unternehmens weit unterhalb dieser Kennzahl.
      naja wenigstens erwähnen sie das der buchwert bei über 11 euro liegt........
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:01:20
      Beitrag Nr. 17.891 ()
      ...und es geht schon wieder los...das darf doch garnicht wahr sein :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:10:36
      Beitrag Nr. 17.892 ()
      mittagsschlaf beendet jetzt wird weiter viva gekauft.....
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:15:55
      Beitrag Nr. 17.893 ()
      ..mal sehn ob wir die 2,50 heute noch nehmen ....:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 13:25:21
      Beitrag Nr. 17.894 ()
      das schlimmste scheinen wir hinter uns zu haben. angebliche finanzierungsprobleme haben wir nicht (wenn so ne abreissfirma wie die patrizia finanzierungen hinkriegt dann ja wohl die viva allemal )
      und vieleicht kriegt demnächst auch wieder ein investor für ein portfolio wieder kredit.............
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 14:30:06
      Beitrag Nr. 17.895 ()
      jede Wette ..das hier ein Fond einsteigt ..so wie hier gekauft wird...vielleicht der Selbe der kürzlich noch bis 1,70 geworfen hat :laugh::laugh::laugh:.wär mal wieder Kapitalvernichtung der Pappnasen auf höchstem Niveau ..solange nur die dummen Geldgeber leiden ..ist das ja ok .:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:07:22
      Beitrag Nr. 17.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.853.900 von cure am 26.03.09 14:30:06jede Wette ..das hier ein Fond einsteigt [...] :laugh::laugh::laugh:

      Aha, der Experte lacht sich nen Ast über die Laien in den Investmentgesellschaften, aber weiß nicht, dass es einen Unterschied zwischen Fonds und Fond gibt. Letzerer findet sich als Bratenfond oder Gemüsefond nämlich beim Kochen...
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 15:11:56
      Beitrag Nr. 17.897 ()
      lathander

      ich Cure ..du Pappnase :confused::cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 16:49:41
      Beitrag Nr. 17.898 ()
      uan bisskin spoas muas suan... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 17:07:48
      Beitrag Nr. 17.899 ()
      Ich seh die 2,40 €!!!
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 18:26:33
      Beitrag Nr. 17.900 ()
      Der Umsatz sieht auch weiterhin gut aus ca.600.000 stk. die heute über den Tisch gegangen sind. Wer da wohl gekauft hat??hmm... eigentlich auch völlig egal!!

      Jedenfalls hoher Umsatz bei steigenden Kursen ist immer ein gutes Zeichen. Jetzt müssten wir morgen noch auf diesem Niveau konsolidieren. Denn wer schnell steigt fällt auch so schnell.

      Bei den Amis dürfte jetzt auch die 8000er Marke im Dow schwer zu knacken sein. Ich werde mich mal nach einem Short umsehen!!

      Bis demnächst...;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 19:37:35
      Beitrag Nr. 17.901 ()
      Konsolidieren?
      Glaub nicht dass es morgen nachlässt.
      Der zug ist doch eben erst losgefahren!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 13:47:27
      Beitrag Nr. 17.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.858.024 von BluestChip am 26.03.09 19:37:35Tja, der Glaube versetzt micht immer Berge...heute morgen wurde mein Sl ausgelöst und nun wird nach einem neuen Einstieg gesucht. In diesem Tradingmarkt ist alles möglich.

      So long... ;)
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 14:25:57
      Beitrag Nr. 17.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.864.606 von Newlink am 27.03.09 13:47:27Die Stimmung war in den letzten Tagen einfach zu gut, eine Konsolidierung wäre nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:12:28
      Beitrag Nr. 17.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.865.070 von Push Daddy am 27.03.09 14:25:57Unter 2,10€ wäre ein guter Einstieg vor 2 Stunden hätte ich sogar unter 2,20€ gesagt aber die Dynamik zeigt das bei einem Wert mit relativ wenig Aktien der Druck sehr stark werden könnte und deshalb muss man da manchmal noch geiziger sein.

      aktuell 2,13 :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:31:35
      Beitrag Nr. 17.905 ()
      wird allerhöchste zeit das die wieder mal ganze häuserblöcke in einem verkaufen.
      der einzelverkauf läuft bestimmt blendend und die dazugehörigen margen sind hoch aber die masse machts........
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 15:34:04
      Beitrag Nr. 17.906 ()
      ......und das endlich das gezocke hier aufhört.......
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:10:10
      Beitrag Nr. 17.907 ()
      2 muss halten ..sonst :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:22:31
      Beitrag Nr. 17.908 ()
      da geht es mal 30% nach oben von dem niedrigen niveau
      u. 2 tage später die
      selbe schei:mad:e reture

      langsam bin ich genervt

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:24:39
      Beitrag Nr. 17.909 ()
      übrigens habe ich heute mal die 25k im bid verfolgt

      so wie die order hin u. her gezogen wird

      ist per hand nicht möglich

      nur über ein system

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:47:19
      Beitrag Nr. 17.910 ()
      natürlich ..womit sonst :laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:47:45
      Beitrag Nr. 17.911 ()
      ..nennt das autom. Handelssysteme :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 17:57:34
      Beitrag Nr. 17.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.867.669 von cure am 27.03.09 17:47:45ist mir schon klar

      finde es zu kotzen dieses vorgegaugle
      im OB

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 09:22:42
      Beitrag Nr. 17.913 ()
      Kaufe Zockposi heute zu 2,02

      Ziel heute 2,30 ;) bei gutem Marktumfeld
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 09:23:59
      Beitrag Nr. 17.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.877.077 von lassmichdoch am 30.03.09 09:22:42Träum weiter
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 09:25:50
      Beitrag Nr. 17.915 ()
      Startet schon

      Letzter 2,06:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 09:50:34
      Beitrag Nr. 17.916 ()
      Wenn ich sehe was auf einmal für eine Gier hier nach ein paar Tagen des Kursanstiegs war kommt dieser Einbruch zur richtigen Zeit um die Akteure mal wieder auf den Boden zu holen. Da wurden sogar Optionsscheine gekauft bei denen die Bid-Seite so tief stand das man den Optionsschein quasi verschenken muss um ihn loszuwerden. Hauptsache ein riesiger Hebel. *Kopfschüttel*
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 09:55:49
      Beitrag Nr. 17.917 ()
      2,08:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 09:57:28
      Beitrag Nr. 17.918 ()
      2,17
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:22:25
      Beitrag Nr. 17.919 ()
      Die Analysten vom Bankhaus Lampe haben die Aktien von Vivacon mit Kaufen eingestuft. Das Kursziel liegt bei 3,50 Euro.

      Man sei der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit hoch sei, dass es durch die steigende Realverzinsung zu Abwertungen im Erbbaurechtbestand kommt. Zudem gehe man davon aus, dass durch den Wechsel des Vorstandsvorsitzenden viele negative Posten mit ins Jahr 2008 gepackt werden. Aktuell werden die Erbbaurechte mit einem Zins von 3,75% abgezinst. Eine leichte Erhöhung des Abdiskontierungszinssatzes sei möglich, der dann noch immer unter 5% liegen sollte. Zuletzt konnte eine mit Erbbaurechten besicherte Anleihe zu 4,76% platziert werden. In den momentanen Schätzungen gehe man von einem Diskontierungsfaktor von 4,00% aus. Zusätzliche Belastungen könnten bei der Bewertung von Zinssicherungsinstrumenten auftreten. Insgesamt gehe man davon aus, dass trotz der Belastungen das Eigenkapital mehr als 11,00 Euro je Anteilsschein für 2008 entsprechen wird. Damit liege der Aktienkurs des Unternehmens weit unterhalb dieser Kennzahl. Man gehe davon aus, dass es zu Wertberichtigungen auf das Erbbaurechtsportfolio und Belastungen durch Zinsderivaten kommen wird. Das Fragezeichen sollte auf der Höhe dieser Abschreibungen liegen. Unterm Strich halte man das Geschäftsmodell der Vivacon aber weiterhin für interessant und bestätige die Anlageempfehlung Kaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:23:00
      Beitrag Nr. 17.920 ()
      Ein leichtes Plus, obwohl die Banken heute wieder Prügel beziehen. Wenn es so bleibt reicht mir das für heute.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:59:21
      Beitrag Nr. 17.921 ()
      Wo ist denn Plus?
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 16:59:51
      Beitrag Nr. 17.922 ()
      Was ist da blos wieder los heute. Hoffentlich hällt die 1,96.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:02:53
      Beitrag Nr. 17.923 ()
      Bestimmt die 0,196 Euro :D
      Börse ist mal ein Trauerspiel, da kriegt man ja Angst seine Kurse nachzusehen -
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:04:18
      Beitrag Nr. 17.924 ()
      flipp gleich aus...jetzt wird der computer mal 3 jahre ausgeschalten...:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:55:00
      Beitrag Nr. 17.925 ()
      einfach nur zum k:mad:tzen

      2 tage rauf alles in 2 tagen wieder weg

      also so lamgsam schnauze voll


      man sollte privat garnichts mehr machen in aktien

      dann können sich die banken nur noch selber bescheißen

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:57:00
      Beitrag Nr. 17.926 ()
      Wenn es jetzt noch einmal unter das letzte Tief geht dann ist es bis zum Pennystock nicht mehr weit...
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 20:30:17
      Beitrag Nr. 17.927 ()
      ;))

      was erwartet ihr denn?

      der Dow geht nacht unten. GM wird wahrscheinlich insolvent. und ihr träumt dass die Viva nach oben startet :)))


      was haben wir in der letzte Woche gesehen??? Der Dow ging hoch und wir MIT IHM!!!

      geht der DOW runter gehen auch wir RUNTER!!!.

      Weil die deutschen und der REST DER WELT immer nach der Amis Pfeife tanzen und unfähig sind den TON zu diektieren.
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 21:16:55
      Beitrag Nr. 17.928 ()
      Super erklärung dafür, dass vivacon heute 10% fällt! Weiterso! Die welt kann so einfach sein...
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 22:12:20
      Beitrag Nr. 17.929 ()
      Warten wir mal ab was es in rund zwei Wochen für Zahlen gibt, dann haben wir eine neue Berechnungsgrundlage. Ich freue mich schon darauf die Bilanz gründlich zu lesen. :)
      Interessant wird sein, wie der verkauf an Private Investoren läuft, ich erwarte da eine positive Überraschung, denn bei den Zinsen die es zur Zeit für Immobilien gibt, sind Investitionen in gute Objekte zur Zeit sehr Interessant. Vor allem im Vergleich mit den mikrigen Zinsen für Staatsanleihen und vor Aktien haben Deutsche sowieso Angst :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:40:04
      Beitrag Nr. 17.930 ()
      So, ab heute sind wir wieder in der Spur!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:50:01
      Beitrag Nr. 17.931 ()
      Denke ich auch, ich hab nochmal ein paar gekauft :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 09:57:07
      Beitrag Nr. 17.932 ()
      ;) 4 Euro
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 12:08:05
      Beitrag Nr. 17.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.885.299 von BluestChip am 31.03.09 09:40:04heute Morgen schon wieder unter 2€ lol!
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 12:57:48
      Beitrag Nr. 17.934 ()
      Klar heute morgen schon wieder unter 2 €...wenn die aktie am gestern
      bei 1,94 geschlossen hat :D.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:13:06
      Beitrag Nr. 17.935 ()
      Die kürzeren GD bewegen sich langsam wieder aufwärts.
      Ob es wieder deutlich bessere Kurse gibt, wird vom Gesamtmarkt abhängen und davon wie sich das Geschäft entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:24:43
      Beitrag Nr. 17.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.887.267 von _Dagobert_ am 31.03.09 13:13:06Aber nur de extrem kurzfristigen. Aber rein von Chartbild könnte hier der Boden gefunden sein. Jetzt wäre ein langsamer Anstieg gut, keine kurzen heftigen da diese ebendsoschnell wieder zusammenbrechen und nur die Gier hervorrufen...
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 13:40:53
      Beitrag Nr. 17.937 ()
      Ein heftiger Anstieg, der durch News ausgelöst wird, wäre auch gut. Der Kurs würde dann steigen, weil es eine Neubewertung gibt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 15:21:27
      Beitrag Nr. 17.938 ()
      Hab mir heute morgen nochmal welche zu 2,03 gegönnt

      Letzter 2,07
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 16:58:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:03:29
      Beitrag Nr. 17.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.889.416 von doubleklick am 31.03.09 16:58:17quelle :confused::confused::confused:

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:04:50
      Beitrag Nr. 17.941 ()
      ist doch nicht wichtig, wenn die Zahlen dann heute kommen oder?
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:05:06
      Beitrag Nr. 17.942 ()
      geht weiter hoch
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:54:15
      Beitrag Nr. 17.943 ()
      Hallo Leute!
      Sorry bin nicht mehr auf dem laufenden...
      Gibts 2009 ne dividende, wenn ja wann und wann ist der
      abschlag auf die aktie?

      Danke!!! :yawn:

      Gruss Schorle95
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 17:56:16
      Beitrag Nr. 17.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.889.493 von doubleklick am 31.03.09 17:04:50ja wenn, das wörtchen wenn nicht wäre
      wären wir alle milllllioooonärrre:yawn:

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 18:00:02
      Beitrag Nr. 17.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.889.948 von Schorle95 am 31.03.09 17:54:15glaube so um die 5,- euronen pro
      anteil war im gespräch

      aber genaueres kann ich nicht sagen

      können auch gerüchte sein.


      also ich wünsche mir 7,77 euro
      das wär doch mal was

      dann sind wir morgen ratzifatzi bei einem kurs um die 100,-euro


      spaß muß sein in den düsteren zeiten

      der-checker
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 18:49:09
      Beitrag Nr. 17.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.019 von der-checker am 31.03.09 18:00:02Selten so gelacht, *tränenwischweg*

      Ne mal im ernst, wat is jetzt damit...
      Bei onvista steht 0,25 € und auf der hp von vivacon
      habe ich nix gefunden...

      Bitte mal ne ernste antwort...


      Gruss Schorle95
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:07:06
      Beitrag Nr. 17.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.443 von Schorle95 am 31.03.09 18:49:09Im Ernst wird man frühestens was wissen, wenn es Zahlen gibt. Die Schätzungen auf onvista sind vermutlich Blödsinn.

      Der ausgewiesen Bilanzgewinn wird die Grundlage für die eventuelle Ausschüttung einer Dividende bilden. Offizielle Verlautbarungen über die Höhe des Dividendenvorschlags des Vorstands gibt es meines Wissens noch nicht.

      Ausschüttung der Dividende ist erst nach der Hauptversammlung möglich. HV ist am 19.5.2009.

      Grüße,
      Sebastian
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:51:52
      Beitrag Nr. 17.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.607 von lathander am 31.03.09 19:07:06Danke Sebastian!!! :)

      Danke für nix! Checker ;)


      Gruss Schorle95
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 20:40:17
      Beitrag Nr. 17.949 ()
      Das sind aber nicht sehr gute Nachrichten :confused:

      EANS-Adhoc: Vivacon AG / Vivacon AG meldet vorläufiges Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2008
      -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      31.03.2009

      Die Vivacon AG (News/Aktienkurs) (ISIN 000604 8911) erwartet nach vorläufigen, untestierten Zahlen im Gesamtjahr 2008 einen Konzernverlust in der Bandbreite von EUR 160 - 170 Mio. Ursächlich hierfür sind im Wesentlichen Abwertungen auf die Wohnimmobilienportfolios und die Marktbewertung von Zinssicherungsinstrumenten. Das schwierige Marktumfeld hat ferner dazu geführt, dass Portfoliotransaktionen aufgrund zurückgezogener Finanzierungen auf Seite der Transaktionspartner und Erbbaugrundstücksakquisitionen aufgrund nicht eingetretener grundbuchrechtlicher Voraussetzungen rückabgewickelt werden mussten. Diese Sondereffekte sowie weitere Einmaleffekte werden das Konzernergebnis 2008 auf Jahressicht mit rund EUR 140 Mio. belasten. Vor diesem Hintergrund wird das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2008 keine Dividende zahlen.

      In 2008 wurden im Development Bereich 465 Eigentumswohnungen verkauft und damit ein Beurkundungsvolumen von EUR 106 Mio. erzielt, was einer Steigerung von 22,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

      Die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen wird sich verschieben. In Folge der späteren Bekanntgabe der endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 wird der Finanzkalender geändert. Die genauen Termine einschließlich des Datums der Hauptversammlung werden zeitnah bekannt gegeben.

      Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:01:20
      Beitrag Nr. 17.950 ()
      Das sind natürlich keine guten Zahlen, aber der Kurs hat dies doch eigentlich schon vorweggenommen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:10:54
      Beitrag Nr. 17.951 ()
      das ist ganz klar Vorstandswechsel...das alte Jahr wird "runter gemacht" im Rahmen der maximalen Möglichkleiten. Dann kann der Neue glänzen 2009...typische Ego Sache und Psychologie...so fühlt sich der neue VV erstmal besser...so wie er auf dem Bild aussieht kann ich den glaube ich einschätzen...;)

      Abwarten, Q1...
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:19:25
      Beitrag Nr. 17.952 ()
      Zunächst kann man eines festhalten. SES war von den Zahlen detailliert informiert vorher:

      Aktuellste Nachricht

      Vivacon halten - SES Research

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Torsten Klinger, Analyst von SES Research, stuft die Vivacon-Aktie (ISIN DE0006048911/ WKN 604891) von "kaufen" auf "halten" zurück.

      Nach den Ende Januar 2009 veröffentlichten Inflationsdaten dürfte das Q4/08 bei Vivacon von signifikanten Wertberichtigungen bei den Erbbaugrundstücken geprägt sein, da der Realzins der wesentliche Einflussfaktor auf die Bewertung der Erbbaugrundstücke sei. Im Q3/08 seien EUR 37 Mio. durch die Senkung des Diskontierungszinses um 30 Basispunkte zugeschrieben worden (Realzinsrückgang um etwa 30 BP). Da im Q4/08 der Realzins um etwa 100 BP gestiegen sei, dürfte der Diskontierungszins von 3,75% (Faktor 26,7) im Q3 auf 4,75% (Faktor 21,1) erhöht werden. Unter dieser Annahme ergebe sich auf Basis des jährlichen Erbbaucashflows von ca. EUR 19 Mio. eine Wertminderung der Erbbaugrundstucke von EUR 106 Mio.

      Ein Rückgang der Zinsen um 50 BP führe zu einem Rückgang des Marktwertes der Zinssicherungsvereinbarungen um EUR 10 Mio. (Stand Ende 2007). Vor diesem Hintergrund könnte sich die Leitzinssenkung um 175 BP im Q4 mit EUR 35 Mio. (im Finanzergebnis) negativ auf den Marktwert der Zinssicherungsgeschäfte ausgewirkt haben.

      Bei den etwa 6.000 Wohnungen im Handelsbestand würden beim Teilportfolio in Salzgitter (SESe 2.500 WE) Wertrisiken aufgrund hoher Einstandspreise gesehen, die aufgrund der Bewertung zu Anschaffungskosten nicht zwangsläufig zu Abschreibungen führen müssten. 2009 sei umfeldbedingt nicht von einer signifikanten Reduktion des Handelsbestandes auszugehen. Zudem werde das Zustandekommen des im Q2 gemeldeten Wohnungsverkaufs über 2.000 WE durch mögliche Finanzierungsprobleme des Investors skeptisch gesehen. Ein Scheitern würde die Bilanzqualität zusätzlich verschlechtern.

      Durch die im Q4 erwarteten Wertberichtigungen von über EUR 140 Mio. nach Zuschreibungen in den ersten 9 Monaten in Höhe von EUR 87 Mio. würden die Prognosen für 2008 gesenkt. Zwar würden die vielen Sondereffekte die Zahlen 2008 stark verzerren, allerdings dürfte vor Bewertungseffekten ein negativer Cash Flow von etwa EUR 30 Mio. angefallen sein (nach Zinsen inkl. Transaktionskosten).

      Für die Folgejahre würden die Prognosen um Zuschreibungen auf Erbbaugrundstücke zurückgenommen. Aufgrund der schwierigen Finanzierungssituation würden der Direktankauf von Erbbaugrundstücken und Portfolioverkäufe schwächer eingeschätzt. Nach dem Vorstandswechsel im Dezember 2008 bestehe derzeit noch wenig Transparenz über die angekündigten Strategieanpassungen. Die Wirksamkeit der Kostensenkungsmaßnahmen müsse sich noch zeigen. Die mit der Marktbewertung der Assets einhergehende volatile Ergebnisentwicklung werde weiterhin den Blick auf die tatsächliche Ertragslage beeinträchtigen.

      Aufgrund der geringen Visibilität für 2009, der Cash Flow-Schwäche und des erwarteten negativen Newsflows wird das Rating für die Vivacon-Aktie von "kaufen" auf "halten" gesenkt, so die Analysten von SES Research. In Anbetracht der zu erwartenden deutlichen Reduzierung des Buchwertes werde das Kursziel von EUR 9,50 auf EUR 4,00 gesenkt. (Analyse vom 20.02.2009) (20.02.2009/ac/a/nw)2009-02-20 11:15:29



      Kennen Sie schon den Kurzfrist-Trader? In diesem Trading-Service unterstützt Sie Chefredakteur Gerhard Mahler mit konkreten Empfehlungen für schnelle Börsengewinne innerhalb von 24 Stunden, wenigen Tagen oder Wochen. In 2007 wurde ein Gewinn von 982% erzielt und in 2008 ein Plus von 827,50%. Auch in diesem Jahr geht die Erfolgsserie weiter. Testen Sie den Kurzfrist-Trader jetzt 14 Tage kostenlos...
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:20:03
      Beitrag Nr. 17.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.891.736 von RedDawn2 am 31.03.09 21:10:54Genau, zumindest nachbörslich bleibt ein Blutbad aus.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:28:35
      Beitrag Nr. 17.954 ()
      Hier steht quasi alles drin bis zu den Finanzierungsproblemen bei dem Q2 Geschäft.

      Es gibt nichts zu beschönigen, daß das ein katastrophales Jahr 2008 für Vivacon war. Was bleibt in den Trümmern? Ein Buchwert um die 4€ / Aktie im Moment, was natürlich jegliche Erwartungen auf hohe Zuwäche zunächst vernichtet. Positiv anmerken kann man nur, dass die Wohnbestände wohl jetzt deutlich abgeschrieben sind adäquat anderer Immobilienaktien und Zugewinne nicht ausgeschlossen sind bzw. sich die Mietrenditen erhöhen. Fast alle Gesellschaften teilen auch das Schicksal der Bewertungsverluste der langjährigen SWAPS, die Gott sei Dank nicht cashrelevant sind. Dagegen kommen dann in den nächsten Jahren positive Effekte aus den Finanzierungen dagegen. Die Abwertung der Erbbaugrundstücke dürfte jetzt auch erledigt sein - auch dass man hier eher positive Effekte erwarten darf. Ich bin gespannt auf das Thema Giessen/Vivacon ob das tatsächlich durchgezogen wird, oder ob sich Vivacon gesundschrumpfen muss.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:30:39
      Beitrag Nr. 17.955 ()
      Im Gegenteil, SES schreibt wenn 140 Mio abgeschrieben weren (so wie es ist) ist die Aktie immer noch 4 Euro wert !! In Anbetracht der zu erwartenden deutlichen Reduzierung des Buchwertes werde das Kursziel von EUR 9,50 auf EUR 4,00 gesenkt. (Analyse vom 20.02.2009)
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:31:09
      Beitrag Nr. 17.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.891.816 von Push Daddy am 31.03.09 21:20:03zumindest nachbörslich bleibt ein Blutbad aus.

      Zu früh gefreut, 1,70 zu 1,95. Das letzte Tief ist nicht weit, gehts dadurch ist VIA gnaz schnell ein Pennystock...
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:34:03
      Beitrag Nr. 17.957 ()
      Ich denke das ist Vorraussicht, Vorsicht und Taktik. Was anderes kann der neue VV in dem Umfeld gar nicht machen. Dafür wird es 2009 Euroweise hochgehen, auch wenn erstmal einige kurzfristige Trader aussteigen Morgen...das geht dann schnell wieder auf 3 Euro zu bevor die Q1 Zahlen anstehen...
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:38:35
      Beitrag Nr. 17.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.891.935 von Push Daddy am 31.03.09 21:31:09das wird echt sehr interessant wie die Vivacon Aktie morgen auf die Zahlen reagiert.bin ja mit einer ziemlich großen Posi investiert.Mein Gott jetzt ist alles schlechte raus es kann nur aufwärts gehen.Und die Kurse von Tradegate und Lang Und Schwarz sollte man nicht zu ernst nehmen.grüße Marco
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 21:41:49
      Beitrag Nr. 17.959 ()
      so sieht's aus...die Vorstände werden sich jetzt auch etwas eindecken ? bin gespannt auf Insider Daten in den nächsten Wochen/Monaten ?

      Lang + Schwarz eben : 1,900 zu 2,100 +0,09 +4,48% Uhrzeit 21:39:01
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:03:02
      Beitrag Nr. 17.960 ()
      Lang + Schwarz 1,200 zu 1,400 -0,5- 39,85%Uhrzeit 22:02:01


      :cry:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:05:00
      Beitrag Nr. 17.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.247 von printguru am 31.03.09 22:03:02WKN: 604891
      Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben

      Name:VIA VIVACON AG
      BID:1.90
      ASK:2.09
      Tendenz:
      Change:0.04
      Change %:1.79%
      Kurs von 2009-03-31 22:04:00
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:05:44
      Beitrag Nr. 17.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.247 von printguru am 31.03.09 22:03:02und alle aufgewacht?:):confused:


      WÄRE ZWAR GERECHT NACH DIESEN MEGASCHLECHTEN ZAHLEN aber was nicht ist kann ja noch ;)


      aktuell immer noch 1,9-2,09€:)

      allen eine gute Nachtruhe........:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:06:28
      Beitrag Nr. 17.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.277 von reuth am 31.03.09 22:05:00wollte nur schauen ob noch jemand da ist:)
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:10:10
      Beitrag Nr. 17.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.892.296 von printguru am 31.03.09 22:06:28wenn alles Schlechte im Kurs bereits eingepreist ist, kanns ja morgen nur aufwärts gehen mit dem Kurs, siehe IVG da war`s nach den Zahlen genauso!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 22:16:28
      Beitrag Nr. 17.965 ()
      isz ja klar...nicht vergessen : nach der Ad Hoc können auch finanzierende Banken kaufen ;) Dann bei der nächsten Bilanzkonferenz in wenigen Wochen...;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:15:28
      Beitrag Nr. 17.966 ()
      Ist VIA aus Eurer Sicht bereits jetzt ein Kauf? Bin sonst bei Colonia investiert, die gestern ebenfals Zahlen brachten. Zum ersten Mal erscheinen deren Zahlen besser als die von Vivacon.

      Wenn VIA diesen Loss ausweisen muss, dann werden sie nur noch 60 Mio Eigenkapital haben, oder? Werden da nicht alle Kreditverträge brechen?

      Steht da eine Kapitalerhöhung an?

      Ohne zu bashen - auf den ersten Blick könnte ein Short VIA Long KBU Geld bringen
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:17:23
      Beitrag Nr. 17.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.533 von longtermbuyer am 01.04.09 08:15:28das Probleman Deiner Denke ist nur, dass je niedriger der VIA Kurs ist,desto riskanter wird der short, je höher KBU ist, desto riskanter der long.

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:22:38
      Beitrag Nr. 17.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.542 von chiangmai am 01.04.09 08:17:23:D das kommt immer darauf an, wie weit der Weg ist.

      Auf der einen Seite unter die 1,- auf der anderen über die 4,- und schon sind 2 Euro im Säckel trotz delta neutral
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:24:01
      Beitrag Nr. 17.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.572 von longtermbuyer am 01.04.09 08:22:38delta neutral?

      So einfach kann also Börse sein!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:27:46
      Beitrag Nr. 17.970 ()
      Wer hier shortet, good luck !! Denn ich gehe davon aus, dass man die Zahlen am 31.3 veröffentlicht hat vorab um Transparenz zu geben, die kurzfritigen Verkäufer steigen aus und

      bitte beobachten : Wer fängt Heute auf !?

      Wenn die zu finanzierende Bank/Banken jetzt nach der Ad Hoc zulangen, haben Sie eine ideale Ausganssituation ;) In Kürze wird dann bekannt gegeben dass die Finanzierungen stehen und die Kosteneinsparungen greifen. Auf der HV siehts dann wieder zuversichtlich aus.

      Nach dem Motto was wollt Ihr zuerst, die schlechte oder die gute Nachricht ? Gestern war erstmal die schlechte.

      Schöne Woche, Red
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:28:36
      Beitrag Nr. 17.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.572 von longtermbuyer am 01.04.09 08:22:38bei IVG hätte Deine Strategie nicht funktioniert,die haben sich nach Bekanntgabe der Milliardenabschreibung fast verdoppelt.

      Vor allen Dingen kannst Du bei angenommen 1,6€ short ebend nur 1,6 gewinnen, aber unendlich verlieren.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 08:41:08
      Beitrag Nr. 17.972 ()
      Boerse.ARD.de

      01.04.2009 08:21
      Vivacon schockt erneut

      Die Vivacon AG hat es im vergangenen Jahr heftig erwischt. Das im SDax notierte Immobilienunternehmen rechnet für 2008 mit einem Rekordverlust.
      Vivacon Immobilie in Berlin (Quelle: Unternehmen)

      Das Minus soll zwischen 160 und 170 Millionen Euro liegen, teilte die Firma am Dienstagabend nach dem Ende des Frankfurter Parketthandels mit. Vivacon begründete das schlechte Ergebnis im Wesentlichen mit Abwertungen auf die Wohnimmobilienportfolios und die Marktbewertung von Zinssicherungsinstrumenten.

      Das schwierige Marktumfeld habe ferner dazu geführt, dass Portfoliotransaktionen rückabgewickelt werden mussten. Grund seien unter Anderem zurückgezogene Finanzierungen auf Seite der Transaktionspartner. Durch diese und weitere Sondereffekte sei das Jahresergebnis mit rund mit 140 Millionen Euro belastet worden. Die Dividende für 2008 fällt aus. Die Veröffentlichung der endgültigen Jahresergebnisse wird verschoben. "Die genauen Termine einschließlich des Datums der Hauptversammlung werden zeitnah bekannt gegeben", teilte das Unternehmen mit.

      Noch mehr Ungewissheit
      "Diese Mitteilung klingt nicht gerade vertrauenserweckend und sollte für noch mehr Unsicherheit über das Unternehmen sorgen", kommentierte ein Händler. "Der Ausfall der Dividende kommt nicht unerwartet, aber der Markt hatte mit einem leicht positiven Ergebnis gerechnet."

      Die Vivacon-Aktie brach im vorbörslichen Handel im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um bis zu 17 Prozent auf 1,75 Euro ein. Noch vor einem Jahr notierte das Papier bei rund 13 Euro. Ursprünglich hatte das Unternehmen noch einen Gesamtjahresgewinn von 60 Millionen Euro anvisiert, die Prognose aber später einkassiert.

      Vivacon vermarktet überwiegend denkmalgeschützte Objekte. Nach der Sanierung und Modernisierung wird meistens nur der Wohnraum weiterveräußert. Die Grundstücke bleiben im Eigentum von Vivacon und werden in Erbpacht an die Eigentümer der Wohnungen "vermietet".

      ME

      Quelle: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_344630
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:00:17
      Beitrag Nr. 17.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.893.698 von kalinke am 01.04.09 08:41:08was interessieren schlechte Zahlen vom vergangenen Jahr:eek::eek:. Ich will wissen, ob die Klitsche dieses Jahr überlebt...:mad: Also wie stehen die Verhandlungen mit den Banken, wie sehen Kosteneinsparungsprogramme aus, wie wird umstrukturiert etc. ....
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:12:12
      Beitrag Nr. 17.974 ()
      meine Herren, was ist aus dem Laden geworden, erinnert leider stark an Neuen Markt, ganz bitter:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:20:58
      Beitrag Nr. 17.975 ()
      :eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:28:46
      Beitrag Nr. 17.976 ()
      also der Bereich um 1,50 sollte halten, sonst siehts wirklich düster aus..

      persönliche Meinung, keine Kauf oder Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:29:14
      Beitrag Nr. 17.977 ()
      Also mir reicht es. Ich schichte um auf Gagfah und Franconofurt. Da gibt es wenigstens noch Dividenden.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:33:09
      Beitrag Nr. 17.978 ()
      Kann doch wirklich nur noch ein aprilscherz sein....
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:33:19
      Beitrag Nr. 17.979 ()
      Verlust größer als der ganze Laden noch Wert ist. Ich denke das wird eine Pleite 2009....
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:33:47
      Beitrag Nr. 17.980 ()
      na ja und wie es so kommt, kommt gerade an einem solchen Tage auch noch Druck vom Gesamtmarkt, unglaublich, was sich in diesem Wert abspielt:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:39:31
      Beitrag Nr. 17.981 ()
      Bin nun nochmal rein

      IVG hat noch schlechtere Zahlen rausgebracht und sind über 100% gestiegen

      Faire Bewertung hier liegt bei 4 €

      Da wird nun schön gesammelt:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:39:57
      Beitrag Nr. 17.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.150 von djimmi am 01.04.09 09:33:47habe meine Restposi zu 1,69 glatt gestellt.

      Die Abschreibungen sind einfach zu fett.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:42:33
      Beitrag Nr. 17.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.207 von chiangmai am 01.04.09 09:39:57Und nun gehts wieder hoch:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:43:54
      Beitrag Nr. 17.984 ()
      Was soll man denn jetzt über so einen wert noch denken, glauben etc??? und das in diesen zeiten...wer glaubt denn noch daran dass 2009 für diesen laden ein pos. ergebnis bringt?
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:48:10
      Beitrag Nr. 17.985 ()
      Diese Zahlen sind der Beweis dafür, dass das Geschäftsmodell in der Krise nicht trägt !
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:49:22
      Beitrag Nr. 17.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.241 von lassmichdoch am 01.04.09 09:42:33im Gegensatz zu Dir bin ich ohne Verluste raus!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:50:52
      Beitrag Nr. 17.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.199 von lassmichdoch am 01.04.09 09:39:31Ich denke Ihr seit hier alle Profis...es war alles eingepreist..
      Jetzt gehts aufwärts
      Vl heute noch in PLUS...:lick::lick:


      Vivacon halten - SES Research

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Torsten Klinger, Analyst von SES Research, stuft die Vivacon-Aktie (ISIN DE0006048911/ WKN 604891) von "kaufen" auf "halten" zurück.

      Nach den Ende Januar 2009 veröffentlichten Inflationsdaten dürfte das Q4/08 bei Vivacon von signifikanten Wertberichtigungen bei den Erbbaugrundstücken geprägt sein, da der Realzins der wesentliche Einflussfaktor auf die Bewertung der Erbbaugrundstücke sei. Im Q3/08 seien EUR 37 Mio. durch die Senkung des Diskontierungszinses um 30 Basispunkte zugeschrieben worden (Realzinsrückgang um etwa 30 BP). Da im Q4/08 der Realzins um etwa 100 BP gestiegen sei, dürfte der Diskontierungszins von 3,75% (Faktor 26,7) im Q3 auf 4,75% (Faktor 21,1) erhöht werden. Unter dieser Annahme ergebe sich auf Basis des jährlichen Erbbaucashflows von ca. EUR 19 Mio. eine Wertminderung der Erbbaugrundstucke von EUR 106 Mio.

      Ein Rückgang der Zinsen um 50 BP führe zu einem Rückgang des Marktwertes der Zinssicherungsvereinbarungen um EUR 10 Mio. (Stand Ende 2007). Vor diesem Hintergrund könnte sich die Leitzinssenkung um 175 BP im Q4 mit EUR 35 Mio. (im Finanzergebnis) negativ auf den Marktwert der Zinssicherungsgeschäfte ausgewirkt haben.

      Bei den etwa 6.000 Wohnungen im Handelsbestand würden beim Teilportfolio in Salzgitter (SESe 2.500 WE) Wertrisiken aufgrund hoher Einstandspreise gesehen, die aufgrund der Bewertung zu Anschaffungskosten nicht zwangsläufig zu Abschreibungen führen müssten. 2009 sei umfeldbedingt nicht von einer signifikanten Reduktion des Handelsbestandes auszugehen. Zudem werde das Zustandekommen des im Q2 gemeldeten Wohnungsverkaufs über 2.000 WE durch mögliche Finanzierungsprobleme des Investors skeptisch gesehen. Ein Scheitern würde die Bilanzqualität zusätzlich verschlechtern.

      Durch die im Q4 erwarteten Wertberichtigungen von über EUR 140 Mio. nach Zuschreibungen in den ersten 9 Monaten in Höhe von EUR 87 Mio. würden die Prognosen für 2008 gesenkt. Zwar würden die vielen Sondereffekte die Zahlen 2008 stark verzerren, allerdings dürfte vor Bewertungseffekten ein negativer Cash Flow von etwa EUR 30 Mio. angefallen sein (nach Zinsen inkl. Transaktionskosten).

      Für die Folgejahre würden die Prognosen um Zuschreibungen auf Erbbaugrundstücke zurückgenommen:eek::eek:. Aufgrund der schwierigen Finanzierungssituation würden der Direktankauf von Erbbaugrundstücken und Portfolioverkäufe schwächer eingeschätzt. Nach dem Vorstandswechsel im Dezember 2008 bestehe derzeit noch wenig Transparenz über die angekündigten Strategieanpassungen. Die Wirksamkeit der Kostensenkungsmaßnahmen müsse sich noch zeigen. Die mit der Marktbewertung der Assets einhergehende volatile Ergebnisentwicklung werde weiterhin den Blick auf die tatsächliche Ertragslage beeinträchtigen.

      Aufgrund der geringen Visibilität für 2009, der Cash Flow-Schwäche und des erwarteten negativen Newsflows wird das Rating für die Vivacon-Aktie von "kaufen" auf "halten" gesenkt, so die Analysten von SES Research. In Anbetracht der zu erwartenden deutlichen Reduzierung des Buchwertes werde das Kursziel von EUR 9,50 auf EUR 4,00 gesenkt.:eek: (Analyse vom 20.02.2009) (20.02.2009/ac/a/nw)2009-02-20 11:15:29
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:53:14
      Beitrag Nr. 17.988 ()
      Mein Tipp: in diesem Quartal noch unter 1 €
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:54:07
      Beitrag Nr. 17.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.316 von potenzial1 am 01.04.09 09:50:52das KZ von 4 kanst Du nicht ernst nehmen, der Buchwert von Viva ist nicht mal mehr 4€.

      Eine DIC mit Buchwert von 16 bekomme ich z Zt. für 3,5€.




      DER ANALyst traut sich nur nich sein Kursziel von 9 auf 1 runterzusetzen.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:55:48
      Beitrag Nr. 17.990 ()
      mit Sicherheit werden wir hier das Jahrestief bei 1,45 testen.
      Wahrscheinlich wird Viva genau wie Patrizia die 1 € Marke durchstossen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:55:54
      Beitrag Nr. 17.991 ()
      Wenn das ding hier heute noch ins plus läuft meld ich mich bei der nasa dann sollen sie mich auf den mond schießen!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 09:56:57
      Beitrag Nr. 17.992 ()
      FAZ.net :eek:

      Vivacon rechnet aufgrund von Bewertungsanpassungen mit einem Verlust in 2008

      Einzelne Unternehmen nutzten die Gunst der Stimmung und wiesen damals unter Ausschöpfung aller nur denkbaren buchtechnischen Möglichkeiten hohe Gewinne aus. Die Aktien der börsennotierten Unternehmen reagierten darauf mit massiven Kursgewinnen.

      Die Anteilsscheine von Colonia Real Estate stiegen von 2005 bis in den April des Jahres 2005 um mehr als 4.000 Prozent und die Papiere der Immobiliengesellschaft Vivacon konnten von 2005 bis Mai des Jahres 2006 Kursgewinne von bis zu 750 Prozent verbuchen. Danach kam jedoch rasch die Ernüchterung. Alleine vom Mai des Jahres 2006 bis in den Juli desselben Jahres verloren die Anteilsscheine bis zu 70 Prozent ihres Wertes, nachdem sich einmalige buchtechnische Gewinne nicht mehr wiederholen ließen.

      Danach kam es zwar noch einmal zu einer Zwischenerholung, bevor sich ein robuster Trend entwickelte. Der war und ist jedoch negativ und führte von knapp 31 auf zuletzt gerade noch 1,89 Euro je Aktie - ein Minus von knapp 95 Prozent des damaligen Restwertes. Am Mittwoch geht der Kurs noch einmal deutlich weiter nach unten. Die Papiere geben im frühen Handel knapp elf Prozent nach.

      Der Grund ist einfach auszumachen: Das Unternehmen rechnet für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Verlust von bis zu 170 Millionen Euro. Der Fehlbetrag dürfte sich 2008 in einer Bandbreite von 160 Millionen bis 170 Millionen Euro bewegen, teilte die Kölner Firma am Dienstag nach Börsenschluss mit. Ursächlich hierfür seien im Wesentlichen Abwertungen auf die Wohnimmobilienportfolios und die Marktbewertung von Zinssicherungsinstrumenten. Das heißt, derselbe buchtechnische Prozess, der die Aktien zuerst nach oben geführt hatte, läuft nun rückwärts.

      Zudem habe Vivacon Portfoliotransaktionen aufgrund zurückgezogener Finanzierungen auf Seite der Transaktionspartner und Erbbaugrundstücksakquisitionen wegen nicht eingetretener grundbuchrechtlicher Voraussetzungen rückabgewickelt. Diese Sondereffekte sowie weitere Einmaleffekte belasteten das Konzernergebnis mit etwa 140 Millionen Euro. Daher werde auch auf die Zahlung einer Dividende für 2008 verzichtet, teilte das Unternehmen mit. Außerdem wurde angekündigt, dass sich die Veröffentlichung der endgültigen Geschäftszahlen verschieben werde.

      Das Unternehmen muss sich das Vertrauen der Anleger erst wieder erarbeiten

      Das beeinträchtigt das Vertrauen in das Management des Unternehmens zusätzlich. Die deutschen Immobilienfirmen sind nicht erst im Rahmen der Finanzkrise in die Defensive geraten, sondern sie standen schon zuvor mit dem Rücken zur Wand. Denn der deutsche Markt gab und gibt einfach nicht die spekulative Phantasie her, die in anderen Staaten aufgrund der flexibleren Märkte zumindest zeitweilig möglich sind. Die Folgen lassen sich in den angelsächsischen Staaten gerade in ausgeprägter Form sehen.

      Vivacon hatte selbst seine Gewinnprognose von 60 Millionen Euro kassiert und keine neue mehr gewagt. Wegen der düsteren Geschäftsaussichten auf dem Wohnungsmarkt hatte sich Vivacon ein drastisches Sparprogramm verordnet. Stellenstreichungen sind geplant, Niederlassungen sollen geschlossen werden. Schon im Dezember hatte der damalige Vorstandschef Michael Jung die Konsequenzen aus dem „Erfolg“ des eigenen Tuns gezogen und war zurückgetreten. Auf den im Januar neu angetretenen Vorstandschef Eckhard Rodemer kommt die große Aufgabe zu, das Vertrauen der Anleger wieder zu gewinnen.

      Bei sauberer Struktur, solider Finanzierung, ebenso solidem Management und bei vernünftigen Erwartungen können Immobilienwerte wieder auf Interesse der Anleger stoßen. Immerhin haben sich die Aktien der Colonia Real Estate seit Januar verdoppelt. Vivacon dagegen muss genau das erst noch beweisen. Gewinnschätzungen sind bis auf weiteres Makulatur.

      Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:00:27
      Beitrag Nr. 17.993 ()
      Ich kenne mich mit Erbbaurechten ect. nicht aus, aber m.E. lohnen Erbbaugeschichten sich für den Käufer nur in Hochzinsphasen, aktuell sind wir in einer Niedrichzinsphase. Schaut euch mal die Zinsen für Immofinanzierungen an, wer kauft da Erbpacht-Wohnungen wenn du "richtige" Immos preisgünstig und dazu noch zu günstigen Zinsen kaufen kannst?
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:04:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:10:32
      Beitrag Nr. 17.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.438 von potenzial1 am 01.04.09 10:04:18Wenn heute noch eine Meldung kommt ist das mit Sicherheit ein Aprilscherz.

      Wieso sollte heute noch eine kommen. Daviscup ist zur Zeit nicht.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:13:55
      Beitrag Nr. 17.996 ()
      Und überhaupt was sollen sie schreiben?
      ohh man hoffen wir mal das beste!!!
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:14:34
      Beitrag Nr. 17.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.503 von 1erhart am 01.04.09 10:10:32-21% !!! lol - von wegen, bald über 4€

      ich wette, bald gibt es wieder einmal eine neue `Strategie´
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:15:49
      Beitrag Nr. 17.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.503 von 1erhart am 01.04.09 10:10:32Wenn es irgendwas positives gegeben hätte, ein netter Ausblick für 2009 o.ä. dann hätten sie das gestern mitgemeldet. Aber es sieht eher danach aus das man sich jetzt wo sich der Dax etwas erholt hat mit schlechten Nachrichten rausgewagt hat.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:17:40
      Beitrag Nr. 17.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.503 von 1erhart am 01.04.09 10:10:32der user "potenzial" ist bekannt für seine Dummpushs

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 10:18:25
      Beitrag Nr. 18.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.894.503 von 1erhart am 01.04.09 10:10:32Hast du recht warum soll heute eine Meldung kommen..??

      Heute ist sammeln Tag...:lick::lick:

      Aber ich Frag mich auch warum sind gestern (31.03.2009):eek: vorläufiges Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2008 gemeldet ?? Geplant waren am 15.04.2009 :eek:

      Wir wissen alle das Vivacon bis 31.03.2209 56 Mio refinanzieren müssen...


      Warum ist das nicht zu erst gemeldet ??

      LG
      POTENZIAL
      • 1
      • 36
      • 67
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +10,98
      +1,40
      -0,27
      0,00
      -1,31
      -0,86
      -0,55
      -0,83
      0,00
      Vivacon - 100% Chance mit Ansage !