checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 352)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 100
    Gesamt: 14.629.197
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine

    WertpapierKursPerf. %
    902,05-3,37
    WertpapierKursPerf. %
    902,05-3,37

     Durchsuchen
    • 1
    • 352
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:20:22
      Beitrag Nr. 175.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.412 von Miner2007 am 22.10.08 21:17:49LOL geh Dir man lieber n paar Buntstifte am Orko Stand holen:O
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:20:26
      Beitrag Nr. 175.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.382 von silbernd am 22.10.08 21:15:55:p

      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:21:32
      Beitrag Nr. 175.503 ()
      1:1:(
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:22:21
      Beitrag Nr. 175.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.382 von silbernd am 22.10.08 21:15:551,50:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:25:25
      Beitrag Nr. 175.505 ()
      1:50???? :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:25:59
      Beitrag Nr. 175.506 ()
      Das kann doch fast gar nicht mehr RAB sein. Mittlerweile hat der in den letzten 5 Handelstagen ca.500k abgeladen. Und bevor das Geld seiner Anleger eingefroren wurde hat er doch auch schon ordentlich abgeladen. Oder vielleicht doch Leerverkäufe?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:27:10
      Beitrag Nr. 175.507 ()
      .....jetzt kauft Caldwell :)

      15:23:37 T 1.50 - 5,000 43 Caldwell 1 Anonymous K
      15:22:51 T 1.50 - 3,800 43 Caldwell 1 Anonymous K
      15:22:49 T 1.50 - 1,200 43 Caldwell 1 Anonymous K
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:28:12
      Beitrag Nr. 175.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.469 von as99 am 22.10.08 21:22:21Die hält wenigstens :laugh: ne Forsys macht grad nen diver und nicht nur die.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:29:31
      Beitrag Nr. 175.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.446 von gsx1100e am 22.10.08 21:20:22Gibts die überhaupt noch ??? :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:30:34
      Beitrag Nr. 175.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.514 von Haxe08 am 22.10.08 21:25:59Doch, es kann Rab sein und viel kann nicht mehr übrig sein. Aber mich interessieren Käufer immer mehr. 50k von Canaccord an so einem üblen Tag.... :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:32:38
      Beitrag Nr. 175.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.579 von Neono am 22.10.08 21:30:34die Märkte machen mir echt Sorgen mittlererweile..bleibt kein Stein auf dem anderen... Gegenbewegungen Fehlanzeige
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:33:20
      Beitrag Nr. 175.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.579 von Neono am 22.10.08 21:30:34klar, und dann wieder caldwell. :D
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:35:10
      Beitrag Nr. 175.513 ()
      Der Dow ist gleich durch die 8500
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:35:14
      Beitrag Nr. 175.514 ()
      über 200K schon in Can, ned schlecht für diesen Tag... ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:35:52
      Beitrag Nr. 175.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.606 von German2 am 22.10.08 21:32:38Gestern sagtest du noch, es darf gerne schnell gehen, weil es dann schneller vorbei ist. Du wirst es nehmen müssen, wie es kommt. Lebe geht weiter ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:36:37
      Beitrag Nr. 175.516 ()
      Relative Stärke, während Indizes (und EM)
      noch gen Süden abdriften, hat schon ihren
      Grund: PdP
      vorn dran (PET ist besser die Baja ...)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:37:25
      Beitrag Nr. 175.517 ()
      und es läuft alles über die TSX und nix über die AMEX:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:37:37
      Beitrag Nr. 175.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.558 von Miner2007 am 22.10.08 21:29:31Gibts die überhaupt noch ???

      :confused::confused::confused:

      Quote.>
      #3914 von Miner2007 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 09.10.08 11:24:39 Beitrag Nr.: 35.492.444

      Also ich für meinen Teil kaufe.
      Was juckt mich der Kurs heute oder morgen
      Bei OK liegt Silber in rauhen Mengen rum.



      Unquote

      Das Internet vergisst nicht so schnell :D
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:38:53
      Beitrag Nr. 175.519 ()
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:39:45
      Beitrag Nr. 175.520 ()
      senkrecht nach unten;:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:40:22
      Beitrag Nr. 175.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.704 von German2 am 22.10.08 21:39:45dann nimm Viagra :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:42:36
      Beitrag Nr. 175.522 ()
      Jetzt wird's aber deftig beim Dow -684 Punkte = -7,6%

      ZT
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:42:39
      Beitrag Nr. 175.523 ()
      Dow geht senkrecht aber nach unten
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:43:01
      Beitrag Nr. 175.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.704 von German2 am 22.10.08 21:39:45jahrestief war 8.451... es hielt.... 2,23 Sekunden... habs gestoppt :laugh:
      die 7.200 sind erstmal gemacht. vielleicht dreht´s dann von dort. vielleicht packt der dow das heute noch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:43:24
      Beitrag Nr. 175.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.649 von Neono am 22.10.08 21:35:52So ein selloff im Dow ist doch was feines. Das gibt wieder die Chance auf eine fette Gegenreaktion und bei Null ist eh Schluss (HUI oder TSX.V) ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:44:37
      Beitrag Nr. 175.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.765 von Boersenkrieger am 22.10.08 21:43:01Jahrestief war unter 8000 intraday, ruhig bleiben und nicht rausschütteln lassen! ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:45:23
      Beitrag Nr. 175.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.771 von Neono am 22.10.08 21:43:24nix gut heute:

      DJIA 8377.92 -655.74
      Nasdaq 1594.74 -101.94
      TSX 9221.14 -574.66
      TSX-V 898.80 -70.59
      TSX-Gold 172.71 -26.59
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:46:43
      Beitrag Nr. 175.528 ()
      Wird mein Ziel 7-8k für den DOW heute noch erreicht????

      :D

      Mein Short ist inzwischen im hohen vierstelligen Bereich.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:48:59
      Beitrag Nr. 175.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.791 von Kauf am 22.10.08 21:44:37si

      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:49:00
      Beitrag Nr. 175.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.771 von Neono am 22.10.08 21:43:24Abend miteinander,

      was ich echt nicht versteht, hat da wer ne Erklärung: was ist mit dem USD los? Das muss ne Auflösung von Carry Trades sein, denn Konjunkturerwartungen, Kaufkraftparität etc erklären das nicht. Aber: sich in USD zu verschulden, war nie besonders billig (zinsmässig). Haben echt grosse Player in so bizarrem Umfang USD als Carry Trade Finanzierungswährung verwendet?

      Solange wir nicht abschätzen können, was hier passiert, wissen wir auch nicht, wielang Öl und Gold etc ggüber dem usd downhill gehen

      Thanks in Advance
      Mantadin
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:49:57
      Beitrag Nr. 175.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.771 von Neono am 22.10.08 21:43:24Das ist der wievielte Sell-Off in den letzten 8 Wochen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:51:47
      Beitrag Nr. 175.532 ()
      Breaking News bei N-tv:

      Dow bricht ein - Grund: unter anderem belastet der fallende Ölpreis!

      Dann sollen sie mal aufhören alle Rohstroffe nach unten zu drücken...

      Kupfer bei 1,87 $


      ZT
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:52:30
      Beitrag Nr. 175.533 ()
      Wahnsinn wie gut sich CDU bei diesem Umfeld hält, Hut ab.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:53:28
      Beitrag Nr. 175.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.905 von Raginghammer am 22.10.08 21:52:30..allerdings...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:53:38
      Beitrag Nr. 175.535 ()
      Nabend Männer und die die es noch werden wollen!
      Nach meiner Odyssee raus aus Wien habe ich eben mal den Tag ab 16 Uhr nachgelesen und im Flieger übrigens alle Anhänge vom Mailer. Danke euch beiden, da stand ja einiges spannendes drin!
      Was CDU betrifft, also der Verkäufer ist schon verdächtig, aber Übernahme? Wenn ja, auf was wartet der? Ich hätte die Übernahme längst gestartet. Stellt euch mal vor ich würde CDU komplett übernehmen wollen und ich weiß was da liegt und dass viele hinter PdP hinterher sind. Ich würde schauen, dass ich mir CDU so schnell wie möglich einverleibe und nicht gegen den Kaufdruck ankämpfen und warten bis noch andere auf den Geschmack kommen!!
      Und dass CDU für 3 CAD übern Jordan geht glaubt ihr ja wohl selber nicht. Wer bitte schön wäre dann alles richtig dick im Plus. Kaum einer! Außerdem ist Luxor zu 2,5 rein und die sind doch nicht mit 20% zufrieden? Es sei denn Luxor gehört dazu. Aber ist doch alles Spekulation und meine Meinung, ich glaub nicht dass da einer ne Übernahme anzetteln will.
      Rab macht eher Sinn, aber für mich ists auch eher entscheidend wer die Stügge aktuell kauft!
      So und jetzt muss Werder mal was machen, denn ein Unentschieden in Athen, viel zu wenig!

      Gruß Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:53:55
      Beitrag Nr. 175.536 ()
      Der Vorteil bei dieser Entwicklung ist, dass sämtliche teuer versetzte Goldringe, -reifen, -uhren und Zähne wieder günstig zurück gekauft werden können.
      Was sagt Germanien dazu?


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:55:08
      Beitrag Nr. 175.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.897 von Zwiebeltretter am 22.10.08 21:51:47
      Das wird über kurz oder lang zu einer "grandiosen" Unterversorgung bei dem einen oder anderen Rohstoff führen...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:56:59
      Beitrag Nr. 175.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.897 von Zwiebeltretter am 22.10.08 21:51:47
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:57:23
      Beitrag Nr. 175.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.931 von Blanca_die_Haesin am 22.10.08 21:53:55hmm, sagte vor Stunden schon das die 650 nun wohl kommen ... keine Ahnung, viell sind die Amis einfach zu mächtig und Gold fällt wieder dahin wo es herkommt.. sicher bin ich mir bei gar nichts mehr
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:59:14
      Beitrag Nr. 175.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.991 von German2 am 22.10.08 21:57:23
      Komm, wir erschiessen uns erst gemeinsam und dann gegenseitig, dann haben wir es hinter uns... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:59:53
      Beitrag Nr. 175.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.928 von Vulkanbezwinger am 22.10.08 21:53:38Der Verkäufer ist vermutlich RAB so wie Neo schon sagte. Aber für das Übernahmeszenario ist doch viel interessanter wer kauft heute? Bei den Märkten CDU stabil bei dem Volumen? Zufall? Ich glaube nicht! ;)
      Das ist schon sehr auffällig langsam!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:00:59
      Beitrag Nr. 175.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.991 von German2 am 22.10.08 21:57:23Also der Dow hätte gehalten mit ~8535 und CDU so wie so :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:01:05
      Beitrag Nr. 175.543 ()
      und 1,50 ! ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:01:16
      Beitrag Nr. 175.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.979 von Blanca_die_Haesin am 22.10.08 21:56:59und was für umsätze kurz vor ende wo hochgezogen wurde. die paniker voll übers ohr gehauen :laugh:
      morgen rast alles nach oben. :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:01:41
      Beitrag Nr. 175.545 ()
      ....der Fels in der Brandung :)

      CDU 1,50 / unverändert / Vol. 203,3k (wie auch sonst?)
      CDY 1,18 / -3,82% / Vol. 16,9k
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:02:24
      Beitrag Nr. 175.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.865 von mantadin am 22.10.08 21:49:00in europa haben die sozialisten jetzt oberwasser.

      genau jene, die seit rund 10 jahren noch niedrigere als die viel zu niedrigen zinsen forderten und jetzt behaupten, an den entstandenen blasen sei die marktwirtschaft bzw. die neokonservativen schuld.

      jene, die girokonten für alle oder kredite für alle forderten (inklusive an ninjas: kein einkommen, kein job, kein vermögen). jetzt behaupten sie, die marktwirtschaft bzw. die neokonservativen seien schuld am zusammenbruch des kreditmarkts.

      jene, die seit über 10 jahren fortwährend von den fleißigen arbeitnehmern und sparern an die nichtarbeitenden geld umverteilten. mit der sozialen gerechtigkeit hat man die gerechtigkeit abgelöst. die botschaft, dass sich ehrliche arbeit nicht auszahlt, war bei den managern am schnellsten angekommen - noch schnell die taschen füllen.

      die europäischen staatsbanken werden diese 3 bürden nicht stemmen. zumindest traut man es ihnen nicht zu, am gefällt man sich doch am besten in der rolle der umverteiler.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:02:54
      Beitrag Nr. 175.547 ()
      CDU sk 1,50 cad ;)



      TSX-V -7,09% exakt 900 punkte
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:03:21
      Beitrag Nr. 175.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.024 von to_siam am 22.10.08 21:59:14:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:04:31
      Beitrag Nr. 175.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.041 von Kauf am 22.10.08 21:59:53Wenn ich das richtig beobachte, dann beabsichtigt RAB bei der kommenden GV von Noront einen Angriff auf den momentanen Vorstand zu fahren. Angebl. sind bereits 30 % im Kasten.
      Für den rest müssen schließlich auch noch ein paar Dollars bereit liegen.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:05:02
      Beitrag Nr. 175.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.876 von entombed1966 am 22.10.08 21:49:57Und dennoch kam er immer wieder hoch. Schaun mer mal ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:06:32
      Beitrag Nr. 175.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.897 von Zwiebeltretter am 22.10.08 21:51:47Ja wen belastet der denn? Die Ölklitschen? Der Rest profitiert doch davon, da die Kosten immens fallen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:07:16
      Beitrag Nr. 175.552 ()
      Gibt es eigentlich eine aktuelle Präsentation von CDU.
      Konnte nur eine vom Mai finden.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:10:48
      Beitrag Nr. 175.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.197 von Neono am 22.10.08 22:06:32mir ging ähnliches durch den Kopf - der HOHE Ölpreis hatte doch unlängst noch belastet..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:12:41
      Beitrag Nr. 175.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.197 von Neono am 22.10.08 22:06:32Das denke ich mir jeden Tag, wenn ich bestimmte Kohlewerte aus Canada anschaue.

      Fest Preise tlw. bis Ende 2010. Steigende Umsätze in Ca$ durch Währungsgewinne bei gleichzeitiger Kostenreduktion durch fallende Ölpreise.

      Dennoch laufen die Werte nach unten.


      ZT
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:28:36
      Beitrag Nr. 175.555 ()
      kennt einer von euch eigentlich das allzeittief vom TSX-V aus dem jahre 2002 ? sieht ungefähr wie der heutige schlusskurs aus (900)

      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:37:10
      Beitrag Nr. 175.556 ()
      HUI 6 Monate Chart



      HUI 1 Jahres Chart
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:39:05
      Beitrag Nr. 175.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.578 von Boersenkrieger am 22.10.08 22:28:36Das Tief im Okt. 2002 war 887
      Im Sept. 2001 war der TSX-V bei 863
      Im Dez. 2000 bei 843

      Das waren die niedrigsten Stände seit dem Ausbruch im Dez. 1999/Jan 2000 über die 700.

      ZT
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:40:05
      Beitrag Nr. 175.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.306 von Zwiebeltretter am 22.10.08 22:12:41wem sagst du das...ich habe kohle- und öl/gas explorer im depot... :(

      @boersenkrieger
      mein erster gedanke war...shit, alles was d. TXS-V über jahre gutgemacht haben ist innerhalb v. ein paar monaten ruiniert worden. frage mich langsam ob wir jemals zu alte höhen anknüpfen können...?
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:40:07
      Beitrag Nr. 175.559 ()
      Schade, dass man Postings nicht editieren kann.
      Die HUI's gehen nur bis zum 21.10. , heute hat er aber noch Mal massiv verloren.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:57:20
      Beitrag Nr. 175.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.578 von Boersenkrieger am 22.10.08 22:28:36Das ATL des TSX-V war übrigens im Dez. 1998 bei 598,40 Punkten

      ZT
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:08:36
      Beitrag Nr. 175.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.012 von Zwiebeltretter am 22.10.08 22:57:20Naja die Woche ist ja noch nicht vorbei! :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:16:09
      Beitrag Nr. 175.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.773 von Mauci am 22.10.08 22:40:05naja soweit denke ich erstmal nicht. man kann mit nachkäufen das ganze etwas glätten hier und da.
      aber die nummer ist jetzt einfach übertrieben. solche trends sind recht hartnäckig. man muss nur einigermassen überleben. wenn der trend mal dreht gibts erstmal einiges aufzuholen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:16:47
      Beitrag Nr. 175.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.012 von Zwiebeltretter am 22.10.08 22:57:20oh supi...
      hast du eigentlich den ganzen chart irgendwo ???
      bei bigcharts fängt der erst bei 2002 an (trotz all data)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 01:46:46
      Beitrag Nr. 175.564 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Donnerstag, 23.10.2008 Woche 43

      • 08:00 - EUR DE Straßenverkehrsunfälle August
      • 09:00 - EUR EU EZB Ratssitzung
      • 09:30 - ! SEK SE Riksbank Sitzungsergebnis
      • 10:00 - ! EUR EU EZB Leistungsbilanz Eurozone August
      • 10:00 - EUR IT Außenhandel ohne EU September
      • 10:30 - GBP GB Einzelhandelsumsatz September
      • 11:00 - ! EUR EU Auftragseingänge Industrie August
      • 14:30 - ! USD US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 16:35 - ! USD US EIA Erdgasbericht (Woche)
      • 17:00 - USD US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 19:00 - USD US Auktion 5-jähriger Notes
      • 22:30 - USD US Wochenausweis Geldmenge

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Grüße

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 06:05:17
      Beitrag Nr. 175.565 ()
      Guten Morgen! :D

      Thursday, October 23, 2008

      1.50 Canadian Dollar = 0.94191 Euro
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 06:06:08
      Beitrag Nr. 175.566 ()
      Moin Members of Cardero Group
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:09:36
      Beitrag Nr. 175.567 ()
      Morgen zusammen :D :D

      Justin
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:23:13
      Beitrag Nr. 175.568 ()
      Guten Morgen :D

      Warum hält sie sich so gut in diesem miesen Umfeld?

      Der Canaccord-Kauf von gestern lässt mir keine Ruhe ;)

      Und nahezu nur einen einzigen Verkäufer. Bei FSY, die über eine Übernahme verhandeln, werden täglich hunderttausende gehandelt und die Aktie springt wie ein Gummiball.

      Wir neigen uns dem Ende zu. Das ist meine feste Überzeugung!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:33:24
      Beitrag Nr. 175.569 ()
      Guten Morgen, :)

      rennende Wild(Eisen)schweine und Endzeitstimmung?

      Das macht mir alles ein bisschen Angst! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:36:26
      Beitrag Nr. 175.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.261 von Neono am 23.10.08 07:23:13...der Handel in den letzten Tagen war schon sehr merkwürdig.

      Ich glaube sogar das es hier kurzfristig nach oben geht auch ohne
      erstes Angebot.
      Der Abgeber hat gestern bereits geschwächelt und sein Pulver m.E.
      bald verschossen. Die ersten Stunden war er gar nicht zu sehen.

      Falls z.Bsp. Cana weiter kauft umso besser., die Gefahr einer
      Übernahme für ein Nasenwasser sehe ich eher als gering.
      Von den großen shareholders ist doch kaum einer gut im Plus,
      bei diesen Weltklasseprojekten muß mehr her.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:40:23
      Beitrag Nr. 175.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.261 von Neono am 23.10.08 07:23:13Die grosse Frage ist nur wie das Ende aussieht ??

      Justin :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:40:30
      Beitrag Nr. 175.572 ()
      Guten Morgen zusammen.

      Cardero hat sich echt gut gehalten gestern, wenn man mal sich so das Umfeld anschaut. RESPEKT !

      Wünsch was

      Gruß

      Dawnsen
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:42:13
      Beitrag Nr. 175.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.290 von sheavy am 23.10.08 07:36:26Und was, wenn Zwiebeltreter mit seiner Theorie recht hat?

      Nehmen wir mal an, es möchte jemand die Firma übernehmen. Er verkauft short auf der 1,50, bis sein Angebot zurecht gemacht wurde. Warum war er denn gestern 2 Stunden abwesend, um dann wieder bei 1,50 zu verkaufen, wo er locker auch 1,55 oder mehr hätte kriegen können. Wenn er ein Angebot macht, kriegt er die Shares, um die Shortposition zu decken. Ein paar geben immer ab. Die ersten 60 Minuten gestern, hatten wir anfangs einen Verkäufer über 9 und dann 30 Minuten gar nix nach unten. Erst als das Ask bei 1,59 angekratzt wurde, ist er wieder aufgetaucht und hat den Deckel drauf gehauen. Nö, da war kein doppelter Sinneswandel im Spiel ;)

      Ned rausschütteln lassen. Zahltag ist nah :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:44:42
      Beitrag Nr. 175.574 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:51:06
      Beitrag Nr. 175.575 ()
      Guten M :D rgen !
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 07:59:11
      Beitrag Nr. 175.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.672 von gsx1100e am 22.10.08 21:37:37Dann is es ja gut dann kann ich noch kaufen und ich dachte schon die gibts nicht mehr.

      Da zerlegt es den DOW wieder und es gab hier Typen die die Bankenkrise schon als erledigt gesehen haben naja zeigt mir nur das es keiner so genau weiß.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:05:36
      Beitrag Nr. 175.577 ()
      :) Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:19:39
      Beitrag Nr. 175.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.345 von Miner2007 am 23.10.08 07:59:11es gab hier Typen die die Bankenkrise schon als erledigt gesehen haben

      namen (user ids), nicht labbern!

      ich habe da keinen hier gelesen, der das so schrieben hat!

      keusix:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:27:17
      Beitrag Nr. 175.579 ()
      Guten Morgen Carderos!

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:28:48
      Beitrag Nr. 175.580 ()
      ... und danke für den Mailer (Mehler)! :lick:

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:30:38
      Beitrag Nr. 175.581 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:33:03
      Beitrag Nr. 175.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.303 von Neono am 23.10.08 07:42:13An der Theorie könnte natürlich etwas dran sein.

      Aber mal ehrlich, auch wenn jemand bewusst den Kurs deckelt um dann ein Angebot à la "x% über dem Durchschnittskurs der letzten 30 Tage" mit einem vermeintlich möglichst hohen X% abzugeben, wen interessieren denn diese X%.
      Für mich ist einzig und allein der absolute Wert in Dollar per share interessant.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:39:50
      Beitrag Nr. 175.583 ()
      Kurserholungen im DJ 1996 bis 2003
      http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3788
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:40:06
      Beitrag Nr. 175.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.490 von stubbie am 23.10.08 08:33:03...will heißen:
      Wir haben alle eine mehr oder weniger konkrete Vorstellung über den Wert von PdP, und dieser Wert hat nun wirklich nichts mit dem (aktuellen) Kurs zu tun. Deshalb macht eine gezielte Drückerei in meinen Augen keinen Sinn, nur um anschleißend mit einem möglichst hohem Aufschlag gegenüber dem Durchschnittskurs glänzen zu wollen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:42:07
      Beitrag Nr. 175.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.303 von Neono am 23.10.08 07:42:13
      Ein solches Vorgehen kann m.M. nach nicht aufgehen. Er würde sich doch selbst wahnsinnig unter Druck setzen, den Zuschlag bekommen zu müssen. Sonst zerreißt ihn es ganz gewaltig.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:47:13
      Beitrag Nr. 175.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.540 von teresas am 23.10.08 08:42:07Sehe ich auch so.

      Die ganzen vermutlichen Shortpositionen decken zu müssen, wenn der Zuschlag jemand anderes erhält wäre doch "Selbstmord".

      Kann natürlich sein der "Käufer" ist sich der Sache ziehmlich sicher.

      Einige wissen wieder mehr als ich... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:51:34
      Beitrag Nr. 175.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.540 von teresas am 23.10.08 08:42:07Das wäre eben zu diskutieren. Wer diese Firma übernehmen kann, hat Geld ohne Ende. Man sah ja gestern, dass er offensichtlich "sparen" muss mit seinen Verkäufen. Was wäre teurer? Bei dem Volumen, ohne diesen Verkäufer, wäre die Aktie schon längst wieder bei 2 Dollar. Würde er die 50ct Unterschied auf den Übernahmepreis auf 65mio Aktien zahlen müssen, wären das 30mio Dollar und mehr. Bei 700k verkauften Aktien hat er jetzt ein Risiko von vielleicht 3mio Dollar.

      Nach wie vor favorisiere ich Rab, was dann nicht mehr lange gehen kann, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen.

      Dow Futures fast 200 Punkte im Plus ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:53:56
      Beitrag Nr. 175.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.540 von teresas am 23.10.08 08:42:07Ich halte mal dagegen. Es würde absolut Sinn machen aus der Sicht des "potenziellen Käufers". Mit 100k am Tag die Aktie deckeln würde Ihm theoretisch ca.100mio sparen beim Angebot.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:55:22
      Beitrag Nr. 175.589 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:55:56
      Beitrag Nr. 175.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.598 von Neono am 23.10.08 08:51:34
      Bei Variante 1 hat er einen echten Gegenwert.

      Bei Variante 2 nur Verluste.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:59:04
      Beitrag Nr. 175.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.609 von KKCS am 23.10.08 08:53:56
      Dann muß er so potent sein, daß er sich seiner Sache sicher ist. Oder ein paar Millionen Verlust sind peanuts.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:01:11
      Beitrag Nr. 175.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.490 von stubbie am 23.10.08 08:33:03Du würdest dich wundern, wie viele Stücke der bei einem Angebot von sagen wir mal 2,50 bekommen würde. Er muss doch nicht die Mehrheit bekommen. Es reicht doch, wenn er 6mio Stücke kriegt. Die versilbert der sich schon kurze Zeit später. Schaut euch mal Noront an, was dort derzeit abgeht. Jede firma mit einem guten Projekt ist schwer übernahmegefährdet in diesen Zeit und wenn der Übernehmer nur 10 oder 20% an der Firma kriegt, wird er damit ein Saugeld verdienen. Achtet mal auch auf ITH. dort kauft sich auch einer ein - siehe Volumen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:02:47
      Beitrag Nr. 175.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.647 von teresas am 23.10.08 08:59:04Es ist ne Theorie..ja. Denke allerdings auch, das Rab mmt. billig Shares hergibt.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:03:30
      Beitrag Nr. 175.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.647 von teresas am 23.10.08 08:59:04Wie gesagt, er muss ja nicht zwangsläufig die Mehrheit anstreben. Er kann ein Angebot auch machen, mit dem Wissen, dass er nur 10 oder 20% der Firma kriegt. Das spiel hat viel Facetten ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:06:42
      Beitrag Nr. 175.595 ()
      MoinMoin Cardero. :D

      ***

      Ich muss noch einmal auf den "Mailer" zurück kommen. Wir haben nun 308 Mitglieder, eine weitere Bewerbung läuft noch. Offensichtlich muss ich aber den einen oder anderen gestern in der "Hektik" (ich mache das nur neben meinem normalen Job nebenher - und der hat es in sich!) übersehen haben, denn der eine oder andere will den "Mailer" nicht bekommen haben. Abgelehnt wurde gestern kein einziger, allerdings wurden mir auch fehlerhafte Email-Adressen mitgeteilt.

      Zum Prozedere: Wer sich angemeldet und nichts bekommen hat, der meldet sich bitte noch einmal per BM oder per Email (nur sofern er nicht bei WO angemeldet ist) hier: to_siam@t-online.de

      Von den 29 "Neuen" hat mir ca. 2/3 unaufgefordert die CDU-Sharezahl mitgeteilt, alleine diese 20 haben uns weitere knapp 400.000 Carderos in unsere Interessensgemeinschaft gebracht. Jeder, der halbwegs das Geschehen verfolgt hat, wird sicherlich mitbekommen haben, dass darüber hinaus die letzten Tage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich eine ähnliche Anzahl von "drüben" in deutsche Depots gewandert ist. Alleine was über "Jitney" und "Instinet" drüben eingesackt worden ist, lässt deutlich darauf schließen.

      In diesem Zusammenhang wurde mir gestern der Vorschlag gemacht, doch einmal eine umfassende "Mailer-Erhebung" zu machen, um belastbar zu klären, wie viele Cardero-Shares nun tatsächlich im "Mailer" sind. Wir hatten darüber schon im August diskutiert, den Gedanken aber erstmal auf Eis gelegt. Sollte uns die Tage/Wochen wirklich ein "feindliches", weil zu billiges Übernahmeangebot treffen, so wird innerhalb von einer 1/2 Stunde, nachdem ich von diesem Sachverhalt Kenntnis erlangt und einen onlinefähigen PC erreicht habe, ein einsprechender "Sonder-Mailer" an Euch rausgehen. Einen Tag später werde ich einen Rücklauf von mehr als 90 % haben - da bin ich mir recht sicher. Aber, und das sei auch einmal erwähnt, man brauch bei einem "feindlichen" Angebot keine Zeitpanik zu schieben. Bei PAF war das zwar nicht wirklich "feindlich", doch hatten wir IMHO fast 2 Monate Zeit...

      Noch mal einige Punkte zu den "Mailer-Membern": Niemandem von uns wird es überraschen, dass der Stamm in Deutschland, Österreich und der Schweiz beheimatet ist. Gestern ist mir jedeoch aufgefallen, dass wir auch einige Mitglieder aus Luxemburg im Kreis haben. Auch Euch: Herzlich Willkommen.

      Darüber hinaus habe ich auch feststellen können, dass wir viele "neu-Cardero-Aktionäre" die Tage dazu bekommen haben. Auch Euch: Herzlich Willkommen.

      Gerade die "Neuen" beweisen ein ausgezeichnetes Timing. Allerdings auch noch etwas anderes, für das ich meinen vollsten Respekt zolle: Mut und Sachverstand.

      Warum?

      Die aktuellen Börsenzeiten werden nahezu einhellig als die schwerste Finanzkrise seit 1929/1932 bezeichnet. Die Nerven liegen verbreitet blank, den einen oder anderen Tag war schon Panik im Spiel. Wer es dann schafft, in genau solchen Zeiten den Wert von Cardero zu erkennen und dann, entgegen dem allgemeinen Aktientrend!, mutig die Gelegenheit nutzt, dem miss ich einfach meinen Respekt zollen.

      Wir "alten" Hasen (ab einem Jahr darf man sich IMHO so nennen) sind schon lange von Cardero überzeugt, denn wir haben uns seit Monaten und Jahren bis ins Detail mit den Mainprojects beschäftigt. Fast ausnahmslos wurde von uns die schwerste Finanzkrise seit ~ 80 Jahren ertragen, ich kenne keinen persönlich, der aufgegeben hat.

      Aber, und wer dieses mal einen Augenblick durchdenkt, den "Neuen" muss man einfach Respekt dafür zollen, den Weg zu Cardero in genau dieser Zeit gefunden zu haben, wo die Finanzwelt in Angst und Panik versinkt.

      Ich schreibe es nicht zum 1. Mal: Mit Cardero werden wir alle Geld verdienen, keine Frage. Ansonsten würde die Erde wohl still stehen. Aber wie viel? Keine Ahnung, aber jeder €, den wir zur Wiederanlage die nächsten Wochen/Monate aus Cardero generieren können, der zählt bei den aktuell total ausgebombten Kursen vieler Explorationsperlen mit echten, weil bereits vorhandenen Werten in Form von signifikanten Resourcen DOPPELT! :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:07:07
      Beitrag Nr. 175.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.647 von teresas am 23.10.08 08:59:04Ein Projekt dieser Grösse kann eh nur ein potenter Interessent stemmen. Da sollten keine Fragen zu aufkommen. Fakt ist, dass er gestern erst auftauchte, als die Aktie drohte nach oben auszubrechen und ich glaube nicht an Zufälle ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:10:37
      Beitrag Nr. 175.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.677 von Neono am 23.10.08 09:03:30Er kann ein Angebot auch machen, mit dem Wissen, dass er nur 10 oder 20% der Firma kriegt.

      und dann?

      Kann mir nur schwer vorstellen, dass eine Vale und Co. mit einem 20%-Anteil zufrieden wären. Denke mal, die suchen Ressourcen zum Kauf und nicht zur Krümelbeteiligung. :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:10:46
      Beitrag Nr. 175.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.704 von Neono am 23.10.08 09:07:07Das heisst aber,RAB hat fertig.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:10:59
      Beitrag Nr. 175.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.704 von Neono am 23.10.08 09:07:07
      Und ein anderer hat über Cana 50k gekauft.

      Also schon mal zwei Interessenten auf dem Parkett??
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:11:44
      Beitrag Nr. 175.600 ()
      Guten Morgen :look:


      die ZT-Theorie hat was (als eine von mehreren Möglichkeiten); es sieht jedenfalls verdammt danach aus, dass der Tag der (finanziellen) Abrechnung Nahe ist




      oder:
      lasset die (Ritter-)Spiele beginnen

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:12:56
      Beitrag Nr. 175.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.726 von teresas am 23.10.08 09:10:59Cardero und Canaccord ist eine eigene Geschichte. Cardero hat zum Beispiel sein Brokerkonto bei Canaccord. Da gibt es vielseitige Verbindungen und wenn jemand 50k an einem so miesen Tag aus dem Ask kauft, ist das für mich verdächtig. Nicht mehr, aber auch nicht weniger ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:15:12
      Beitrag Nr. 175.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.723 von stubbie am 23.10.08 09:10:37Es muss doch nicht gleich Vale oder Rio sein. Die machen sowas eher nicht. Es kann auch eine kleinere Firma sein, die Cash hat, oder ein Fonds, oder ein solventer Privatmann, oder eine Stahlfirma, oder oder oder.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:15:25
      Beitrag Nr. 175.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.744 von Neono am 23.10.08 09:12:56
      Egal wie man es dreht und wendet:

      Der Bieterkampf hat begonnen.
      Zumindest mal das Abtasten.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:17:35
      Beitrag Nr. 175.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.771 von teresas am 23.10.08 09:15:25So sehe ich es auch, zumal ich weiss, wer sich derzeit wo rum treibt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:32:14
      Beitrag Nr. 175.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.744 von Neono am 23.10.08 09:12:56Und wie wir aus diversen Insidertransaktionen zweifelsfrei wissen, hat Henk sein Konto auch bei Canaccord. Nein, er kauft derzeit sicherlich nicht, aber das Verhältnis zum Broker ist meistens besser, als das zur eigenen Frau ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:33:25
      Beitrag Nr. 175.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.919 von Neono am 23.10.08 09:32:14:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:40:50
      Beitrag Nr. 175.607 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:50:00
      Beitrag Nr. 175.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.766 von Neono am 23.10.08 09:15:12Es muss doch nicht gleich Vale oder Rio sein.

      Natürlich nicht, aber sicherlich jemand, der PdP auch in Produktion bringen will und der wird sich nicht mit 10 oder 20% begnügen.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:50:10
      Beitrag Nr. 175.609 ()
      @Guten Morgen ,

      Respekt allen Carderos hier , ein ganz toller Thread !

      gruss mike
      Ein Optimist weiß, wie schlecht die Welt sein kann. Ein Pessimist erlebt das jeden Tag!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:54:07
      Beitrag Nr. 175.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.057 von stubbie am 23.10.08 09:50:00Warum?

      Er kann es doch auch einfach nur als Investment ansehen. Der Hebel auf 10 oder 20% an PdP bei einem umgerechneten Preis von 200mio für das Projekt holt der schon im ersten Jahr Produktion doppelt rein.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:54:12
      Beitrag Nr. 175.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.057 von stubbie am 23.10.08 09:50:00aber sicherlich jemand, der PdP auch in Produktion bringen will und der wird sich nicht mit 10 oder 20% begnügen.

      nein, das muß nicht sein.Es kann auch ein kleiner sein, der weis das er in einem Bieterkrieg keine Chance hat.Er hat aber die Kenntnis, dass das Objekt sehr viel $ wert ist und das er mit seinen stüggen sehr viel Geld macht:)

      as99

      Moin Carderos und zukünftige VORRUHESTÄNDLER:D:)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:58:03
      Beitrag Nr. 175.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.086 von Neono am 23.10.08 09:54:07Ich weiss zum Beispiel von meinem Kontakt in London, dass einer der grössten Staatsfonds der Welt ein CA unterschrieben hat. Denkste, der will PdP in Produktion bringen? Wenn der den Zuschlag erhält, sofern er bietet, bin ich ein sehr reicher Mann. Also drückt dem mal die Daumen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:59:53
      Beitrag Nr. 175.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.783 von Neono am 23.10.08 09:17:35Die Frage ist wo waren sie gestern/vorgestern und wo sind sie heute....;)

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:01:23
      Beitrag Nr. 175.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.126 von Neono am 23.10.08 09:58:03solange ich auch ein reicher mann werde
      drücke ich dem alle daumen die ich habe

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:02:46
      Beitrag Nr. 175.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.147 von Zwiebeltretter am 23.10.08 09:59:53aber wer weiss wo sie morgen sind ??
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:02:50
      Beitrag Nr. 175.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.147 von Zwiebeltretter am 23.10.08 09:59:53Zu vorvorgestern, vorgestern und gestern könnte ich Dir antworten. Zu heute und morgen nicht, aber zurück sind sie definitiv erst am Montag ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:03:13
      Beitrag Nr. 175.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.166 von leon1707 am 23.10.08 10:01:23alle 11?:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:03:49
      Beitrag Nr. 175.618 ()
      :laugh: Ich bin schon lange Zeitmillionär.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:04:11
      Beitrag Nr. 175.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.179 von Neono am 23.10.08 10:02:50Bist du dir sicher....? :cool:


      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:04:26
      Beitrag Nr. 175.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.166 von leon1707 am 23.10.08 10:01:23je mehr bieten (was Voraussetzung für einen Zuschlag ist), desto größer sind unsere Chancen - also: DRÜÜÜÜÜCKEN! :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:04:36
      Beitrag Nr. 175.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.179 von Neono am 23.10.08 10:02:50würde mich echt interessieren warum erst mit der Studie:)

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:06:03
      Beitrag Nr. 175.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.189 von Hannes1968 am 23.10.08 10:03:49das sind einige hier, ich weis garnicht mehr wohin damit:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:10:11
      Beitrag Nr. 175.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.126 von Neono am 23.10.08 09:58:03dass einer der grössten Staatsfonds der Welt ein CA unterschrieben hat

      und der wird doch mit sicherheit einem Bieter aus dem eigenen Ländle den Zuschlag geben. Ich hoffe nicht zu billig:(

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:12:14
      Beitrag Nr. 175.624 ()
      Kann mir bitte jemand exakt die Anzahl der FD-Aktien sagen.

      Danke ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:14:08
      Beitrag Nr. 175.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.243 von as99 am 23.10.08 10:10:11Nein, es war nicht China. Es gibt eine Region auf dieser Welt, die DRI-Grade-Pellets händeringend suchen, das sie sich mit Fastmelt-Hochöfen aufgestellt haben. Wo es keine Kohle gibt und diese teuer reingekarrt werden muss.... ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:24:31
      Beitrag Nr. 175.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.265 von Zwiebeltretter am 23.10.08 10:12:14Was sind denn FD-Aktien?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:27:10
      Beitrag Nr. 175.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.265 von Zwiebeltretter am 23.10.08 10:12:1467,753,446
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:27:37
      Beitrag Nr. 175.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.396 von Neono am 23.10.08 10:24:31fully diluted meint er oder ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:28:10
      Beitrag Nr. 175.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.420 von Hildus am 23.10.08 10:27:10Danke :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:28:16
      Beitrag Nr. 175.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.396 von Neono am 23.10.08 10:24:31FD=fully diluted

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:28:50
      Beitrag Nr. 175.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.420 von Hildus am 23.10.08 10:27:10Ach fully diluted.... blind bin manchmal :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:33:42
      Beitrag Nr. 175.632 ()
      Für alle die sich mal reich/arm rechnen wollen:

      Bei 67.753.446 Aktien, einen $/€ Preis von aktuell 1,282 und einen Ca$/€ Preis von 1,614 ergibt sich je 100.000.000 US$ Angebotspreis einen rechnerischen Aktienkurs von:

      1,15 € bzw. 1,86 Ca$

      Bei 220.000.000 US$ also z.B. 2,53€ bzw. 4,09 Ca$

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:35:21
      Beitrag Nr. 175.633 ()
      Wie Notenbanken Geld aus dem Nichts schaffen

      Die Notenbanken befinden sich in privaten Händen, so dass ein Bankenkartell vorliegt

      Das Euro-Kunstgeld, das wir in den Fingern halten, kommt (genauso wie der US-Dollar) von den Zentralbanken (die Federal Reserve oder FED und die EZB sind in diesem Zusammenhang die global wichtigsten Notenbanken). Diese wiederum befinden sich in privaten Händen, so dass ein privates Monopol bzw. ein Bankenkartell vorliegt. Die Bankiersfamilien besitzen somit die Kontrolle über das Geld in der westlichen Hemisphäre (und indirekt die Kontrolle über die globalen Geldvermögen). Damit verfügt ein einflussreicher und superreicher Zirkel von Privatpersonen über eine schier unvorstellbare Machtposition. Uns wurde also gesagt, dass Währungen wie Dollar, Pfund oder der Euro Geld seien. In Wirklichkeit ist unser "Geld" jedoch das Papier des internationalen Bankenkartells.
      weiter...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:36:07
      Beitrag Nr. 175.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.492 von Zwiebeltretter am 23.10.08 10:33:42Grammatikfehler darf jeder für sich behalten, seht es als Geschenk an bzw. "ein rechnerischer Aktienkurs"

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:41:36
      Beitrag Nr. 175.635 ()
      hier mal ne Aufstellung von Staatsfonds:

      Die größten bekannten Einzelfonds sind: [Bearbeiten]

      Stand 2008:

      * Abu Dhabi Investment Authority (ADIA), Vereinigte Arabische Emirate: 875 Milliarden Dollar (Erdöleinnahmen), (1976 gegründet)
      * Government Pension Fund Global, Norwegen: 346 Milliarden Dollar (Erdöleinnahmen für Pensionen)[4] (1990 gegründet)
      * Government of Singapore Investment Corporation Pte Ltd (GIC), Singapur: 330 Milliarden Dollar (Schätzung, Eigenangabe: über 100 Milliarden Dollar)[5] (1981 gegründet)
      * State FX Investment Group + HueijingCo, Volksrepublik China: 300 Milliarden Dollar (Devisenüberschüsse aus staatlichen Exporten)
      * Kuwait Investment Authority, Kuwait: 213 Milliarden Dollar (1953 gegründet)
      * China Investment Corporation, China, 200 Milliarden Dollar, (2007 gegründet)
      * Stabilisation Fund, Russland: 127,5 Milliarden Dollar (Rohstoffeinnahmen, hauptsächlich Erdöl), (2004 gegründet)
      * Temasek Holdings, Singapur: 108 Milliarden Dollar, (1974 gegründet)
      * Alaska Permanent Fund, Alaska: 40,2 Milliarden Dollar (Erdöleinnahmen zugunsten der Einwohner Alaskas), (1976 gegründet)
      * Australian Future Fund, Australien: 40 Milliarden Dollar [2]
      * Brunei Investment Authority, Brunei: 30 Milliarden Dollar, (1983 gegründet)
      * Korea Investment Corporation (KIC), Südkorea, 20 Milliarden Dollar, (2005 gegründet)
      * Khazamah Nasional BHD, Malaysia, 17,9 Milliarden Dollar, (1993 gegründet)
      * National Development Fund, Venezuela, 17,5 Milliarden Dollar, (2005 gegründet)
      * Alberta Heritage Savings Trust Fund, Kanada (Alberta), 16,4 Milliarden Dollar, (1976 gegründet)
      * National Stabilisation Fund, Taiwan, 15,2 Milliarden Dollar, (2001 gegründet)
      * National Fund, Kasachstan, 14,9 Milliarden Dollar, (2000 gegründet)
      * Economic and Social Stabilisation Fund, Chile, 9,7 Milliarden Dollar, (2006 gegründet)
      * Istithmar, Vereinigte Arabische Emirate (Dubai), 8 Milliarden Dollar, (2003 gegründet)
      * DIC, Vereinigte Arabische Emirate (Dubai), 6 Milliarden Dollar (2004 gegründet)
      * State General RF, Oman, 6 Milliarden Dollar, (1980 gegründet)


      ganz schön fett die Burschen:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:42:51
      Beitrag Nr. 175.636 ()
      DIRECT REDUCTION GROWTH
      As world steelmaking increases each year, there is a growing global
      need for metallics and often in areas of the world where metallics
      are not available or are not available in sufficient quantity.
      Between the 10-year period 1997-2007, the production of
      DRI and HBI skyrocketed 86 percent, reaching 67.22 million
      tons in 2007.
      Even more remarkable was the 228 percent
      increase in shipments of DRI and HBI, which vaulted from 7.50
      million t/y in 1997 to 17.06 million t/y in 2007 (figures from
      Midrex 2007 World Direct Reduction Statistics).
      Sixteen countries account for the world’s supply of DRI and
      HBI, and four of these countries (India, Venezuela, Iran and
      Mexico) together produce more than half of the total output.

      Russia, however, is emerging as a leading producer of HBI.
      Venezuela and India also are HBI producers.
      In 2007, Venezuela accounted for approximately 3.61 million
      tons of the 4.81 million tons of HBI produced by HBI
      Association members. Russia made up the balance of HBI production.
      Qatar Steel Company became an HBIA producer member
      in March 2008.
      More than 80 million tons of HBI have been shipped worldwide
      since the Fior de Venzuela plant made its first delivery to
      the US in 1978. Of that total, approximately 67 million tons
      have been transported over water (ocean and inland). Plants
      located in Venezuela have accounted for more than 45 percent
      of all HBI shipments since 1978.






      WHAT IS HBI?
      HBI is a compacted form of DRI that is manufactured with well-defined, consistent chemical and physical characteristics. Today, dedicated
      merchant HBI plants are in operation in Venezuela, Russia, India, Malaysia and Libya. Qatar Steel Company operates a hot discharge
      plant that includes briquetting capability, and is currently exporting HBI.
      HBI is manufactured to be shipped over great distances and melted in a variety of iron and steel processes. It is available throughout the
      year unlike scrap, which tends to have a collection season. The chemical composition of HBI is certified by the producer, and ISO quality
      standards are strictly followed.
      Physical characteristics are the real reasons that HBI was created. Its greater mass allows rapid penetration of the furnace slag layer. HBI
      is 100 times more resistant to reoxidation than conventional DRI and will pick up 75 percent less water. HBI generates few fines, which provides
      greater value to users and reduces safety concerns during handling and shipping. Its size and shape is compatible with standard materials
      handling equipment, and HBI can be batch charged or continuously fed to a melting furnace.






      ADVANTAGES OF HBI
      Because HBI is produced from natural iron ores with no additives or
      binders, it is a source of clean, highly metalized iron units. DRI and
      HBI share these operational advantages:
      • Attractive cost structure when compared with price of imported
      scrap in countries that have abundant and inexpensive natural
      gas resources
      • Availability of annual supply contracts avoids price spikes of
      spot market
      • Year-round production (no “collection season”)
      • Well-defined, consistent chemistry with guaranteed specifications
      • Low residual content (Cu, Ni, Cr, Mo, Sn, Pb, and V)
      • Dilutes impurities in lower quality scrap
      • Blends with other metallics for best total charge economics
      • Applicable for full range of products, from rebar to sheet steel
      • Continuous feeding maximizes power-on time; increases
      bath weight
      • Promotes foamy slag and reduces EAF nitrogen level
      • Shields refractory to reduce damage
      • Excellent for AC or DC furnaces, long or short arc operation
      • Increases iron production in BF; reduces coke rate and
      CO2 emissions
      • Compatible with injected fuels and oxygen
      • Metallic yield in BOF similar to hot metal
      • Predictable mass and heat balances
      HBI possesses unique characteristics that result in these benefits:
      • Density greater than 5.0 grams per cubic centimeter (g/cm3),
      which allows for rapid penetration of the furnace slag layer
      • Higher thermal and electrical conductivity for faster melting
      • Less fines generation for added value to the customer
      • Less reactive to water for safer ocean and inland transport
      • Easy to handle, store and transfer in all types of weather and with
      standard materials handling equipment
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:43:06
      Beitrag Nr. 175.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.551 von as99 am 23.10.08 10:41:36grüne Scheine ohne Ende und klare Ost-Tendenz ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:45:50
      Beitrag Nr. 175.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.568 von meislo am 23.10.08 10:42:51WHY HBI?
      The first modern day direct reduction plants were built adjacent to steel mills with DRI production
      intended for local use. As demand developed in areas where captive plants were not feasible,
      merchant shipments of DRI began. Unfortunately, incidents involving DRI cargoes eventually led to increased
      insurance rates for shippers and a subsequent decline in ocean transport. A safer way to ship DR products
      had to be found in order for the merchant market for direct reduction products to grow.
      The answer was hot briquetted iron (HBI).
      The International Maritime Organization (IMO) issues guidelines for safe shipping and handling of various
      ocean-going cargoes. The IMO Code of Safe Practices for Solid Bulk Cargoes (BC Code) is the basis for
      national shipping regulations and for setting bulk cargo insurance rates.
      Guidelines for shipping HBI or DRI (A), as it is known by IMO, and conventional DRI, known as DRI (B), are included in the
      IMO BC Code. A new guideline for DRI and HBI fines, which will be known as DRI (C), is under development.
      The IMO recognizes HBI as a form of DRI with superior handling and shipping characteristics, which is reflected in the BC Code.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:46:04
      Beitrag Nr. 175.639 ()
      Weil ich es sooo mag:

      Wenn man PdP mit einer Goldmine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Goldmine mit einer Grösse von 55,000,000 Unzen Gold (Goldpreis 700 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnener Unze Gold würden ca. 140 Dollar betragen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Goldmine wäre jährlich 2,34mio Unzen. Welche Goldmine hat das zu bieten?

      Wenn man PdP mit einer Silbermine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Silbermine mit 3,850,000,000 Unzen Silber (Silberpreis 10 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnene Unze Silber würden sich auf 2,50 Dollar belaufen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Silbermine wäre jährlich 165mio Unzen. Welche Silbermine hat das zu bieten?

      Wenn man PdP mit einer Uranmine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Uranmine mit 770,000,000 Pfund Uran (Uranpreis 50 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnenes Pfund Uran würden sich auf 10 Dollar belaufen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Uranmine wäre jährlich 33mio Pfund. Welche Uranmine hat das zu bieten?

      Seht ihr den Wert und den Unterschied?

      Würden wir Aurelian als Referrenz nehmen, dann bekämen wir 4,8 Milliarden Dollar für PdP. Für ein Projekt mit weit geringeren Produktionskosten ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:48:07
      Beitrag Nr. 175.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.608 von meislo am 23.10.08 10:45:50 Results indicate metallurgical and chemical properties of the pellets produced from the Pampa de Pongo iron deposit exceed industry standards for premium, high-quality Direct Reduced Iron (DRI) or Hot Briquette Iron (HBI) feed.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:49:37
      Beitrag Nr. 175.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.615 von Neono am 23.10.08 10:46:04Würden wir Aurelian als Referrenz nehmen, dann bekämen wir 4,8 Milliarden Dollar für PdP. Für ein Projekt mit weit geringeren Produktionskosten Zwinkern


      na endlich sind wir auf einem NENNER:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:51:32
      Beitrag Nr. 175.642 ()
      Konsum- und Investitionszurückhaltung [Bearbeiten]Wenn sich eine Volkswirtschaft im Abschwung eines Konjunkturzyklus befindet, reagieren die Menschen vorsichtig. Sie erwarten, dass sich ihre Einkommenslage verschlechtern wird, sie fürchten um ihren Arbeitsplatz, und geben deshalb in der Erwartung eines zukünftig geringeren Einkommens und der daraus resultierenden Haltung der Existenzsicherung weniger Geld aus (Konsumstreik). Eine vermehrte Zunahme der persönlichen finanziellen Rücklagen setzt allenfalls dann ein, wenn der Zustrom an Geld für die Person nicht so stark sinkt wie der Abfluss an Geld.

      Auch die Unternehmen halten sich zurück. Es wird nur das Nötigste gekauft und wenig investiert (sogenannte Investitionszurückhaltung). Dieser Nachfragerückgang führt dazu, dass Unternehmen geringere Umsätze bzw. auch Gewinne, verbuchen und im Anfangsstadium rationalisieren (häufig Entlassungen) oder schließlich, in letzter Instanz, zahlungsunfähig werden. Insgesamt sinkt nun die Gesamtgüternachfrage bei ungefähr gleich bleibendem Güterangebot (Nachfragelücke). Niedrigere Gewinne haben noch den weiteren Nachteil, dass sie die Investitionslust der Unternehmen dämpfen und damit den Teufelskreis weiter anheizen. Auch der Aktienmarkt leidet unter der Deflation, da auch die Kapitalanleger negative Erwartungen haben. Hinzu kommt, dass durch die geringeren Gewinne das Fallen der Kurse verstärkt wird.

      Grundsätzlich sind geringere Bedürfnisse die Ursache von Konsumzurückhaltung. Ob diese geringeren Bedürfnisse aus Selbstbeherrschung oder mangelndem Geld resultieren ist eine andere Sache. Eine größere Sparneigung kann ebenfalls ein Grund sein, hervorgerufen durch eine verschlechterte Zukunftserwartung (schlechte Regierung). Dieses Phänomen ist zur Zeit in Japan zu beobachten.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Deflation
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:52:25
      Beitrag Nr. 175.643 ()
      Der Durschnitskurs der letzten 30 Handelstage beträgt jetzt 1,53 Euro.

      Vor Tagen lag er noch bei 1,65 Euro.

      Man hat nun die letzten größeren Kurse(1,80-2,05) heraus geschmissen, aber gestern eine 1,50 gegen eine 1,50 eingetauscht.

      Ich glaube auch das es RAB ist, aber folgendes könnte man machen oder ?

      Ich mache mein Angebot z. B. für 2,00-3,00 Euro pro Aktie und habe vorher ca. 500.000 Aktien Leer verkauft.
      Ich habe 500.000 Euro eingenommen durch die Leerverkäufe um 1 Euro pro Aktie.
      Jetzt sammel ich die Aktien ein die nach mein Angebot verkauft werden.
      Viele verkaufen ein Teil ihrer Aktien damit sie die anderen Umsonst haben oder nicht ?
      So kann man vermutlich einige Mio. Aktien für 2,00-3,00 Euro kaufen. Nehmen wir mal z. B. ca. 3 Mio. Aktien an die man so kaufen kann.

      ==> Ich habe jetzt ca. 2,5 Mio. Aktien die mich 5,5-8,5 Mio. Euro gekostet haben.(3 Mio. x 2,00-3,00 Euro - 500,000 Euro)
      Der Durchschnittskurs ist dann 2,20-3,40 Euro pro Aktie.
      Nun wartet man auf das letzte Angebot der großen Firmen !!!

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:54:26
      Beitrag Nr. 175.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.615 von Neono am 23.10.08 10:46:04sehr interessanter "Vergleich", der einem die Möglichkeiten der PdP nochmals gut vor Augen führt....

      ...Kosten von umgerechnet ca. 140 USD/Oz Gold sind einfach nur :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:54:56
      Beitrag Nr. 175.645 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:57:13
      Beitrag Nr. 175.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.704 von Hildus am 23.10.08 10:52:25Verstehe ich nicht ganz.

      Wieso kauft er bei diesem Level nich gleich schon Anteil und macht sein Angebot? Ermuß ja auch noch teuer Covern !?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:57:19
      Beitrag Nr. 175.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.704 von Hildus am 23.10.08 10:52:25So oder so ähnlich stelle ich mir das auch vor ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:58:05
      Beitrag Nr. 175.648 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:58:31
      Beitrag Nr. 175.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.741 von Dawnsen am 23.10.08 10:57:13Gut, dürft ohne Deckel wohl nicht klappem.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:59:13
      Beitrag Nr. 175.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.741 von Dawnsen am 23.10.08 10:57:13Woher solle r denn die Aktien kriegen, wenn er 80% der derzeit verkauften Aktien selbst verkauft? Was meinste denn würde passieren, wenn hier einer massiv anfängt zu kaufen? Das wäre der Midwest Effekt, wo Sinosteel am Ende 5,50 pro Tonne FE zahlen musste. Den Preis haben sie sich selbst hochgetrieben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:00:01
      Beitrag Nr. 175.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.766 von Neono am 23.10.08 10:59:13;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:01:08
      Beitrag Nr. 175.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.704 von Hildus am 23.10.08 10:52:25Dieses Szenario passt genau auf die Vorgehensweise vom Verkäufer 1.
      Daher gehe ich weiterhin davon aus, dass es sich nicht um Rab handelt.
      Vielleicht erfahren wir es bald oder auch nie...

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:01:25
      Beitrag Nr. 175.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.615 von Neono am 23.10.08 10:46:04Sehr guter Vergleich, Wahnsinn!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:09:07
      Beitrag Nr. 175.654 ()
      Hi Leute!

      Komm doch nicht nach München, wäre supi wenns wieder die tolle Berichterstattung hier gäbe!

      Vor ein, zwei Monaten schwor ich mir noch, daß Henk bis Anfang November liefern muß, sonst :mad::mad:

      Geliefert hat er, Kursauswirkung fehlt - so wie das erste Angebot,
      oder die komplette Studie

      Vll sollt ich nach Cardero auch auf Rinder setzen: :rolleyes:

      Gründe, gut gelaunt zu sein
      von Bill Bonner
      Du wirkst überraschend gut gelaunt für jemanden, der gerade so viel Geld in ein Minenunternehmen gesteckt hat", zog ich Doug Casey Anfang der Woche bei einem Abendessen auf.
      Nun, es ist so, wie ich gesagt habe, dem Herrn sei Dank für Argentinien. Ich habe hier unten sehr viel Geld investiert. Und bislang wirken diese Investitionen ziemlich gut. Einige davon wirken sogar sehr gut auf mich. Und mir geht es hier unten gut. Ich bin sogar ins Rindergeschäft eingestiegen. Und alles wirkt sehr gewinnträchtig. Es ist natürlich nicht so wie mit deinem Unternehmen da oben in den Bergen. Meine Rinder haben sogar etwas zu fressen..."
      Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es mit dem Boom der Minen schon vorbei ist", fuhr Doug fort. die asiatischen Ökonomien werden vermutlich auch weiterhin wachsen. Und sie werden mehr Rohstoffe brauchen. Ich gehe davon aus, dass es vermutlich am Ende so ist wie in der Zeit der frühen Siebziger - als die Minen schwere Schläge einstecken mussten. Einige Jahre später haben sie natürlich wieder geboomt."
      Das könnte sich sogar als eine der größten Möglichkeiten in unseren Leben herausstellen. Denn die Industrie ist so schwer getroffen, dass man einige ganz beachtliche Geschäfte machen kann. Man kann Minenunternehmen für weniger als das Geld kaufen, das sie auf der Bank haben. Ich weiß sogar von einem Unternehmen, dass für die Hälfte dessen verkauft wird, was es auf der Bank hat. Ein weiteres zahlt eine Dividende von 23%. Möglichkeiten dieser Art gibt es nur einmal im Leben. Oder vielleicht zweimal."


      PS: @Neo: Welches Erz-Material wird für das Schmelzreduktionsverfahren (corex) verwendet?

      Grüße!
      yes
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:09:12
      Beitrag Nr. 175.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.793 von Raginghammer am 23.10.08 11:01:25Jo und jetzt geh mal in den Forsys Thread und frag die, warum sie so happy mit ihren vielleicht 110mio Pfund sind, die sie sicherlich nicht unter 30 Dollar pro Pfund produzieren bei den low grades ;)

      Auf die Zahlen umgerechnet, hätte deren Mine ein minelife von 3 Jahren.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:12:59
      Beitrag Nr. 175.656 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s. :D

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:25:56
      Beitrag Nr. 175.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.890 von Neono am 23.10.08 11:09:12Aus der letzten Präsentation/ Fact Sheet von Forsys's HP:

      • NAV: $408M
      • CAPEX: $223M
      • OPEX: <US$40/lb
      • Production: 3.0Mlbs/yr

      MK:~330 Mio.kan.$

      Reserves/Resources
      NI 43-101 Compliant
      Probable Mineral Reserves
      30.6 million pounds (0.12 kg/T U3O8 )
      Measured Resources
      5.6 million pounds (0.14 kg/T U3O8 )
      Indicated Resources
      35.8 million pounds (0.11 kg/T U3O8 )
      Total Measured and Indicated
      41.4 million pounds (0.11 kg/T U3O8 )
      Inferred Resource
      20.7 million pounds (0.10 kg/T U3O8 )
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:28:04
      Beitrag Nr. 175.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.890 von Neono am 23.10.08 11:09:12guten morgen.

      was willst du wieder für einen Schrott über forsys verbreiten ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:38:42
      Beitrag Nr. 175.659 ()
      der Knopf funzt noch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:43:49
      Beitrag Nr. 175.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.067 von berrak am 23.10.08 11:28:04Du kannst mir sicher erklären, was ich für Schrott über FSY verbreite.

      Es war ein reiner Vergleich und sonst gar nichts. Den kannst du gerne widerlegen. Mit FSY an sich hat das rein gar nichts zu tun. Ich habe auch kein Statement über die Firma abgegeben :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:44:09
      Beitrag Nr. 175.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.890 von Neono am 23.10.08 11:09:12Auf die Zahlen umgerechnet, hätte deren Mine ein minelife von 3 Jahren.

      Das war aber ein "boeser" Kommentar. :)

      Hoffen wir einmal, dass sich Quentin Mai nicht mit diversen BB einlaesst und diese dann via SMS mit diversen Kurs-Geruechten aus "erster Hand" versorgt.

      Zu Cardero gibt es im Moment eigentlich kaum etwas zu schreiben, die News sind raus, die Arbeit des MM ist hoechst ordentlich, der Gesamtmarkt in weiten Teilen immer noch unbefriedigend - Gold und USD fuer mich derzeit nicht nachvollziehbar. Silber: eine Katastrophe.

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:46:29
      Beitrag Nr. 175.662 ()
      BTW: Hat jemand von Euch schonmal den Lack Diamantweißmetallic Bright auf einem Mercedes CLK Cabrio in Natura gesehen? Habe gerade meinen neuen Wagen für Dez. bestellt und muss nun die Farbe endgültig festlegen.:look:

      Stubbie,
      der hofft, den neuen Wagen gerne mit den zukünftigen CDU-Gewinnen bezahlen würde.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:48:52
      Beitrag Nr. 175.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.264 von stubbie am 23.10.08 11:46:29a propos CDU-Gewinne:
      ich würde ja dri-pelletgraumetallic nehmen.... das hätte Stil :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:54:05
      Beitrag Nr. 175.664 ()
      vorfreude ist die schönste freude
      ich für meinen teil warte auf fakten und freu mich dann
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:54:26
      Beitrag Nr. 175.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.226 von Neono am 23.10.08 11:43:49du bist manchmal wie ein fähnchen im winde. andere bügelst du mit sog. Äpfel / Birne vergelichen ab , selber findest du aber solche anscheinend toll, aussagekräftig, sinnvoll.

      dein vergleich ist einfach schrott.

      da war ein vergleich wealth / forsys schon sinnhafter. aber der ist ja nicht mehr opportun.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:56:11
      Beitrag Nr. 175.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.293 von silbernd am 23.10.08 11:48:52:laugh:
      mit eisensandfarbenem Leder...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:05:32
      Beitrag Nr. 175.667 ()
      moin, moin, CARDEROs

      CARDERO - marine-stahlblau - ist - angesagt :)

      http://www.lloydslist.com/ll/news/chinese-iron-ore-demand-to…

      in diesem Sinne

      iron-ore-investoren positionieren sich JETZT, um in drei bis fünf Jahren liefern zu können, wenn kaum noch einer an den crash vom Herbst 2008 denkt !!!

      CARDERO befindet sich just in time


      serenity first


      :cool:UHU:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:05:57
      Beitrag Nr. 175.668 ()
      Gold fällt und fällt ..

      da kann der HUI ja wieder 16% Nasse machen heut ... hätt mir ehrlich gesagt nie Träumen lassen das gerade die Goldminen die absoluten Loser dieser Krise sind.

      Keine Besserung in Sicht,eventuell verbrannte Erde über viele Jahre.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:07:18
      Beitrag Nr. 175.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.264 von stubbie am 23.10.08 11:46:29Lack Diamantweißmetallic Bright

      Nur als Farbmuster fuer den SL (alternativ SLK) - wirkte sehr "hart", aber im Gegensatz zu dem "normalen" Calcitweiss interessant. :)

      Ich habe den eventuell geplanten Neuwagenkauf erst einmal verschoben, da mir der eingeraeumte Rabatt von ca. 11% noch
      nicht reichte.

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:09:59
      Beitrag Nr. 175.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.354 von berrak am 23.10.08 11:54:26So, mein vergleich ist also Schrott. Erklär mir mal, was daran Schrott sein soll :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:11:56
      Beitrag Nr. 175.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.556 von Neono am 23.10.08 12:09:59Das würde mich auch interessieren! Come on berrak - nicht immer nur heisse Luft ablassen! :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:12:35
      Beitrag Nr. 175.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.524 von German2 am 23.10.08 12:05:57deswegen setze ich jetzt als beimischung auf nen ausgebombten "dotcom" wert!
      denn die liquidität des marktes will angelegt werden!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:15:04
      Beitrag Nr. 175.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.556 von Neono am 23.10.08 12:09:59Komm schon, berrak. Sag mir, was daran falsch ist :)

      Wenn man PdP mit einer Uranmine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Uranmine mit 770,000,000 Pfund Uran (Uranpreis 50 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnenes Pfund Uran würden sich auf 10 Dollar belaufen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Uranmine wäre jährlich 33mio Pfund. Welche Uranmine hat das zu bieten?

      Oder daran:

      Jo und jetzt geh mal in den Forsys Thread und frag die, warum sie so happy mit ihren vielleicht 110mio Pfund sind, die sie sicherlich nicht unter 30 Dollar pro Pfund produzieren bei den low grades

      Auf die Zahlen umgerechnet, hätte deren Mine ein minelife von 3 Jahren.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:16:52
      Beitrag Nr. 175.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.524 von German2 am 23.10.08 12:05:57
      Mahlzeit !!

      Gold Preis Manipulation
      Mittwoch, 22. Oktober 2008
      COMEX Gold Markt kurz vor Zusammenbruch? Force Majeur im Dezember?



      (silberinfo) – In einem Fernsehinterview mit BNN Kanada vom 21. Oktober spekulierte John Embry, Chefstratege von Sprott Asset Managment, dass vielleicht bereits im Dezember diesen Jahres genügend Halter von Long-Kontrakten auf eine physische Auslieferung ihrer Kontrakte bestehen könnten, was zum Zusammenbruch des COMEX Gold-Marktes führen könnte, weil die Börse nicht in der Lage sein wird ausreichend physische Ware zu liefern.

      John Embry geht davon aus, dass der Exchange dann von der Höheren-Gewalt-Klausel Gebrauch machen muss und viele Kontrakte mit Papier abgerechnet werden müssen. Damit würde aber auch die Abkehr von der preiskontrollierenden Macht der COMEX markiert, hin zu einem physischen Markt
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:18:53
      Beitrag Nr. 175.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.556 von Neono am 23.10.08 12:09:59er ist schon deshalb schrott, weil er nicht verständlich ist.

      forsys hat eine LOM von 30 Jahren. forsys hat eine minenlizenz. forsys steht kurz vor BFS. forsys ist in exklusiven übernahmeverhandlungen. forsys geht in 2010 in produktion. forsys hat uran. usw.

      was willst du da vergleichen ?! es ist ein erbärmlicher, an den Haaren herbeigezogener vergleich. schrott halt. kapiert ?

      ich weiss nicht, warum du deinen vergleich auch noch versuchst, zu verteidigen.

      vergleich doch deine heiß geliebte cdu mit baffinland oder so. oder fortesecue.
      oder eine andere firma. BASF vielleicht ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:22:07
      Beitrag Nr. 175.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.657 von berrak am 23.10.08 12:18:53O jetzt isser aber böse.

      Was stimmt daran nicht?

      Komm schon, berrak. Sag mir, was daran falsch ist :)

      Wenn man PdP mit einer Uranmine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Uranmine mit 770,000,000 Pfund Uran (Uranpreis 50 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnenes Pfund Uran würden sich auf 10 Dollar belaufen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Uranmine wäre jährlich 33mio Pfund. Welche Uranmine hat das zu bieten?

      Oder daran:

      Jo und jetzt geh mal in den Forsys Thread und frag die, warum sie so happy mit ihren vielleicht 110mio Pfund sind, die sie sicherlich nicht unter 30 Dollar pro Pfund produzieren bei den low grades

      Auf die Zahlen umgerechnet, hätte deren Mine ein minelife von 3 Jahren.


      Ich habe kein Wort zur Aktie von FSY geschrieben, sondern ausschliesslich die Projekte von ihrem Insitu-Wert her verglichen und die Kosten betont. Erbärmlich ist höchsten Dein Auftritt dazu hier :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:25:48
      Beitrag Nr. 175.677 ()
      An der Börse gibt es Wunder!
      Das Wunder heißt Cardero. 55 Millionen Marktkapitalisierung, benötigte 3,3 Milliarden Investitionen
      http://www.cardero.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=322363&_T…

      um eine Mine an einem Ort zu errichten, der von Rio Tinto verschmäht wurde und zu einer halben Million verkauft wurde.
      http://www.cardero.com/s/PampadePongo.asp

      Dazu ein Thread auf WO, indem mehr Beiträge zu finden sind, als beim Thread über den Dax.
      Dazu paßt diese Warnung der Bafin vor professionellen Pushern, die versuchen in Foren möglichst viel Aufmerksamkeit für wertlose Aktien zu erregen:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1144358-11-20/fin…

      Penny Stocks
      User jubelten gegen Bezahlung
      Von Renate Daum und Ilga Fink


      © Wiebke Gloede
      Rohstoffbereich auf der Anlegermesse IAM 2008
      In Internetforen wird oft über obskure Rohstoffklitschen mehr diskutiert als über große DAX-Konzerne. Ein Thread – eine Folge von Diskussionsbeiträgen – über den bis dahin weitgehend unbekannten Wert Oriental Minerals etwa brachte es seit Oktober 2006 auf 69.000 Forenbeiträge. Das Interesse flammt plötzlich auf, User brennen fast vor Euphorie, dann folgt der Absturz. Das ist zumindest in einigen Fällen kein Zufall. Mitunter wird in Teams planmäßig gute Stimmung für Aktien verbreitet.

      In einem schriftlichen Leitfaden, der BÖRSE ONLINE vorliegt, sind drei Hierarchie-Ebenen – Projektleiter, Teamleader und Poster, also Foren-User – vorgesehen. Poster sollen sich demnach mehrere Identitäten zulegen, unter denen sie in Foren auftreten. Teamleader haben den Postern Rollen zuzuweisen, etwa „positiv, aggressiv euphorisch“, „nüchtern und objektiv“ oder „gesund kritisch und neutral“. Machen andere User die Werte nieder, ist eine „sofortige Kontaktaufnahme“ mit der Team- oder Projektleitung und das Sammeln von Informationen über die „Gegner“ vorgesehen.

      Auftragspostings wurden anschließend in Rechnung gestellt
      Aufträge für Postings gab es wirklich. Sie finden sich zum Beispiel in E-Mails von Oliver S. von einem Account der OTC Consulting GmbH in Lübeck. OTC stellt sich auf ihrer Webseite als Beratungsunternehmen für kleine Aktiengesellschaften aus Nordamerika vor. Am 1. Mai 2007 etwa ging es in einer E-Mail an den Empfänger profit007 um „board-promo“ zu Mammut Energy. Einer der Poster solle nach einer Empfehlung der Aktie einen Thread eröffnen, „dann stürzen sich unserer jungs rauf. bitte 100 postings morgen von uns“, heißt es in der E-Mail von Oliver S. Auf dem beliebten Internetportal wallstreet-online.de eröffnete ein User am nächsten Tag eine Diskussion über den Wert.

      Im Gegenzug lieferten die Auftragsnehmer Aufstellungen über die veröffentlichten Postings ab. Vom 18. bis 23. März 2007 enthält eine Aufstellung eines Poster-Teams 44 Einzeiler und 646 längere Postings zu den Aktien Fusa und Terra Ventures. Die Rechnung an OTC verzeichnet die Positionen „Recherche“, Anzahl 44, für 44 Euro und „Projektberatung“, Anzahl 646, für 1292 Euro.

      Rechnungen wurden an Ex-Sponsor des TSV 1860 gestellt
      Als Rechnungsadresse tauchte in anderen Fällen nicht nur OTC auf, sondern auch die World of Investment AG (WoI). Die Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich betreibt ein Internetportal, das auf Nebenwerte spezialisiert ist, und war in der vergangenen Saison Sponsor des Münchner Traditionsfußballvereins TSV 1860. E-Mails zu Postings waren mehrfach sowohl an OTC Consulting als auch an World of Investment addressiert.

      Zudem hat die damalige 3D Capital AG aus der Schweiz im August 2007 den Entwurf einer Studie des Analysehauses Adiuventa zu Mammut Energy an World of Investment weitergeleitet. 3D kam im Zusammenhang mit Dienstleistungen für Aktien ins Gerede.

      Warum das alles? OTC Consulting und World of Investment sahen sich nicht in der Lage, bis Redaktionsschluss zu antworten. Adiuventa reagierte auf Fragen nicht. Ein ehemaliger Direktor von World of Investment schrieb, er habe keine solchen Aufträge erteilt und keine Auflistungen gesehen. 3D Capital heißt heute Sherbrooke Equity AG. Das neue Unternehmen habe nichts mit dem alten Management zu tun, der Vorgang von damals ei nicht mehr nachvollziehbar, teilte das Unternehmen mit. Sherbrooke Equity schreibe keine Studien und zahle auch nicht dafür.

      Pearltrader orientierte sich an meistdiskutierten Werten
      In den Mails von Oliver S. waren „TopTenner“ gewünscht. Die besprochenen Werte sollten in der Liste der zehn meistdiskutierten Aktien auftauchen, die etwa das viel genutzte Portal wallstreet-online.de auf seiner Startseite zusammenstellt. Das kann eine Art Multiplikatoreffekt haben. Einige dieser Aktien wurden zum Beispiel auch auf dem Nebenwerteportal Pearltrader besprochen. Dennis Hass, Geschäftsführer der Plattformbetreiberin Stormblast GmbH, erläutert, dass sich Pearltrader zum Beispiel bei den meistdiskutierten Werten auf wallstreet-online.de bedient habe, um möglichst viele Unternehmen für Ratings im eigenen Portal zu finden.

      Hass beschäftigt sich schon länger mit Nebenwerten. Im Jahr 2000 hatte er deswegen sogar Ärger mit der US-Wertpapieraufsicht SEC. Sie warf ihm unter anderem vor, haltlose Prognosen veröffentlicht zu haben. Ein Kunde habe falsche Zahlen übermittelt, teilt Hass zur Erklärung mit. Sein damaliges Unternehmen World of Internet AG habe nichts gemeinsam mit der so ähnlich firmierenden heutigen World of Investment AG, betont Hass.

      Wer hat letztendlich für die Postings bezahlt?
      Sowohl im Hinblick auf World of Investment als auch bei OTC jedenfalls bleiben Fragen offen. Unklar bleibt etwa, ob die Unternehmen beim Bekanntmachen der Aktien auf eigene Rechnung oder im Auftrag eines Dritten handelten. Die EnergyMixx AG aus der Schweiz etwa versicherte, sie habe keine Postings in Auftrag gegeben. Der Wert tauchte aber in Posting-Bestellungen von Oliver S. auf.
      Der Verdacht liegt nahe, das es sich um „pump and dump“-Fälle handeln könnte. Dabei decken sich Investoren mit weitgehend wertlosen, marktengen Aktien ein und versuchen anschließend, positive Nachrichten zu streuen und den Kurs damit in die Höhe zu treiben. Gelingt das, verkaufen sie ihre Bestände, der Kurs stürzt ab. Solches „Scalping“ ist eigentlich verboten.

      wallstreet-online kann sich nicht vollständig vor Mehrfach-Identitäten schützen
      Zum ThemaWarnung vor Spam-Mails »

      Auf wallstreet-online.de ist es zwar verboten, Mehrfach-Identitäten anzulegen wie es der Leitfaden für Poster vorsieht. Die wallstreet : online-AG (w : o) habe Mittel, um solche Poster zu finden und zu sperren, teilt das Unternehmen mit, das zum Axel Springer Verlag gehört. „Einen hundertprozentigen Schutz vor Mehrfachanmeldungen kann unser System allerdings nicht bieten“, räumen die Vorstände André Kolbinger und Georg Pagenstedt ein. „Wir haben nur allgemeine Hinweise auf bezahlte Postings. Es ist äußerst schwer, Teilnehmern nachzuweisen, dass sie für Beiträge bezahlt werden.“

      Interessant ist, das w : o bis zum Einstieg bei Springer eine Tochter hatte, die Börsenbriefe verlegt, die trends@trades GmbH. In einem davon wurden auch mal Pusherwerte empfohlen. „Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Empfehlung und einem vermeintlich gepushten’ Wert im Forum“, betonen die w : o-Vorstände. Kolbinger ist nach wie vor Gesellschafter bei trends@trades. Es gibt keinerlei Hinweise, dass Empfehlungen dort bezahlt worden wären.

      Vorsichtsmaßnahmen müssen User aber in jedem Fall treffen, wenn sie kein Opfer etwaiger „pump and dump“-Vorgänge werden wollen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat im Juni 2008 extra Hinweise zu Freiverkehrswerten veröffentlicht.

      (Der vollständige Artikel ist in BÖRSE ONLINE 42/2008 nachzulesen. Dort wird auch der Leitfaden für Poster, der BÖRSE ONLINE vorliegt, in Auszügen im Wortlaut dokumentiert.)

      Hinweise zu Freiverkehrswerten
      Im Ausland gegründete Aktiengesellschaften, etwa aus den USA, Kanada oder der Schweiz werden häufig in den Freiverkehr an deutschen Börsen einbezogen. In der Vergangenheit haben verschiedene Börsenbriefe viele dieser Gesellschaften massiv zum Kauf empfohlen. Anstelle des von den Anlegern daraufhin erhofften dauerhaften Kursanstiegs kam es in den meisten Fällen jedoch innerhalb kürzester Zeit zu enormen Kursverlusten.

      Die BaFin rät allen Anlegern, vor einem Investment die Anlagestrategie kritisch zu überprüfen und sich eingehend zu informieren. Dabei sollten Anleger auf folgende Warnsignale achten:

      In engem zeitlichem Zusammenhang mit der Einbeziehung der Gesellschaft in den Freiverkehr fanden ein Aktiensplit und/oder eine Kapitalerhöhung statt, wodurch die Anzahl der Aktien erhöht wurde. Aktien betroffener Schweizer Gesellschaften haben lediglich den Mindestnennwert von 0,01 CHF. Das ist besonderes auffällig, wenn die Gesellschaften nur über das Mindeststammkapital von 100.000 CHF verfügen. In diesem Fall liegt es nahe, dass es den Gründern der jeweiligen Gesellschaft darum ging, möglichst viele Aktien zu schaffen.

      Der Gesellschaftszweck des Unternehmens wurde kurz vor der Notierungsaufnahme geändert. Das ist vor allem bemerkenswert, wenn der neue Gesellschaftszweck in einer Branche angesiedelt ist, die gegenwärtig besonders „in“ ist (wie etwa die Rohstoff- oder Telekommunikationsbranche).

      Über das Unternehmen sind keine aussagekräftigen und verlässlichen Informationen, wie testierte Jahresabschlüsse oder unabhängiges Research, erhältlich.

      Die Personen, die in leitender Position der Gesellschaft tätig sind, waren bereits in anderen Gesellschaften tätig, deren Aktien nach der Einbeziehung in den Freiverkehr ebenfalls massiv an Wert verloren haben.

      Die Gesellschaft hat ihren Sitz unter der gleichen Adresse wie eine Vielzahl weiterer Gesellschaften. Handelsregisterdaten etwa zu Schweizer Aktiengesellschaften lassen sich über das Internet recherchieren. Eine Reihe von Wirtschafts- und Finanzzeitschriften veröffentlicht zudem regelmäßig Listen mit unseriösen Anbietern und Produkten.

      Quelle: www.bafin.de


      Mein Kursziel für Cardero: 5 cent auf 3 Jahre.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:28:09
      Beitrag Nr. 175.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.657 von berrak am 23.10.08 12:18:53das war gerade der Reiz, die Eisenerzwerte auf PdP mengen- und kostenmäßig mit Gold-/Silber- und Uranprojekten zu vergleichen :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:28:57
      Beitrag Nr. 175.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.689 von Neono am 23.10.08 12:22:07Ich habe kein Wort zur Aktie von FSY geschrieben, sondern ausschliesslich die Projekte von ihrem Insitu-Wert her verglichen und die Kosten betont.


      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:29:17
      Beitrag Nr. 175.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48was bist du denn für einer? immerhin ist Cardero einer der Explorer der sich am besten hält..sicher nicht weil hier heisse Luft gehandelt wird:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:30:29
      Beitrag Nr. 175.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48....hat ja erstaunlich lange gedauert, bis du den Weg hierher gefunden hast :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:33:34
      Beitrag Nr. 175.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.766 von silbernd am 23.10.08 12:30:29:laugh:

      Die Flachnase aus dem OSK Thread... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:35:55
      Beitrag Nr. 175.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48Ich sage es Dir gerne noch mal. Ich habe hier auf W : O über 50 Firmen besprochen, die alle in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Über 40 davon haben sich mindestens verdoppelt. Ich habe sowohl meine Käufe, als auch meine Verkäufe vorher angekündigt.

      Das Cardero einen Partner für das Projekt sucht, bzw. das Projekt verkaufen will, sollte für jeden hier nichts neues sein. Es ist also falsch, dass Cardero 3,3 Milliarden Dollar braucht. Übrigens hat es bei Fortescue auch so angefangen. die waren auch mal 50mio wert und in der Spitze über 25 Milliarden. Das alles in wenigen Jahren.

      Midwest, New Millenium, Baffinland, Consolidated Thompson oder Cape Lambert haben auch nicht viel mehr für ihre Projekte bezahlt und dennoch Partner gefunden, oder wurden übernommen für mehrere hundert Millionen Dollar. Das ist also keien seltenheit, wie du es den Leuten hier erzählen willst :kiss:

      Neono

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:36:01
      Beitrag Nr. 175.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48Boah bitte, Cardero ist nicht mit der DIR-Scheiße vergleichbar.

      Arbeite dich gefälligst in die Materie ein bevor du so einen Mist ungeprüft absonderst. Dein Verhalten ist nur lästig; mag ja sein dass du warnen möchtest, aber doch bitte nicht in Dummvogel-Manier - PRÜFE was du nicht verstehst statt draufzuhauen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:37:36
      Beitrag Nr. 175.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.741 von silbernd am 23.10.08 12:28:09es passt aber nicht. Äpfel und Birnen halt. ich erwarte, dass neono manns genug ist, das zu akzeptieren. wobei ich denke, dass er damit ein persönliches problem hat und es nicht passieren wird

      was solche vergleiche bringen, sieht man doch bei wealth / forsys.
      da hieß es vor einem jahr auch, forsys ist 2 jahre weiter, sonst ist fast alles gleich (bezüglich Diamante zumindest). seine penetranten, nicht belastbaren angriffe auf forsys (Wasser, Strom, Kosten, Lizenz) mal aussen vor.

      wealth hat heute eine MK von ca. 5 Mio Euro. forsys ist seinen weg gegangen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:38:50
      Beitrag Nr. 175.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.657 von berrak am 23.10.08 12:18:53forsys hat ... forsys steht ... forsys geht

      Forsys hat in meinen Augen ein wesentliches Problemn - der Wert wurde mehrfach ueber alle Massen gepusht, jedenfalls von den BB(en), die ich nur bedingt ernst nehmen kann. Falls die "Uebernahmephantasie" sich als CEO-Phantasie herausstellt, dann geht es bei Forsys so richtig rund. Der Wert ist voll von Zockern, Gierhaelsen und Kurzzeitspekulanten. Notabene: Es sind tatsaechlich low grades, mit denen man sich auseinandersetzen muss, wenn man mit Forsys liebaeugelt.

      Aber Forsys ist hier eigentlich kein Thema ...

      BL

      P.S. Wie ich gerade lese, empfiehlt GD gerade Cardero.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:39:11
      Beitrag Nr. 175.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.843 von berrak am 23.10.08 12:37:36Du wirst mir sicher erklären könne, was an meinem Vergleich der Insitu-Werte beider Projekte nicht stimmt :)

      Wenn man PdP mit einer Uranmine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Uranmine mit 770,000,000 Pfund Uran (Uranpreis 50 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnenes Pfund Uran würden sich auf 10 Dollar belaufen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Uranmine wäre jährlich 33mio Pfund. Welche Uranmine hat das zu bieten?


      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:39:19
      Beitrag Nr. 175.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48na da bin ich aber froh dass es dich gibt
      hast dir ja richtig viel mühe gegeben diesen artikel zu kopieren

      also bei 5 cent leg ich sowas von nach
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:40:01
      Beitrag Nr. 175.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48Mein Kursziel für Cardero: 5 cent auf 3 Jahre.

      Wenn Du nicht nur ein Maulheld bist, dann gehst Du doch jetzt bestimmt erbarmungslos Short. Oder doch nur ein Schwätzer ...:laugh:

      Huck
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:40:21
      Beitrag Nr. 175.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.855 von boersenbrieflemming am 23.10.08 12:38:50Wer ist GD?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:41:38
      Beitrag Nr. 175.691 ()
      schön relaxed bleiben,
      liebe Carderos,

      momentan sieht euer verzweifeltes Geschrei eher
      nach Hystrie aus.

      PS: eure Klappermine ist keine 75 Mill US Dollar-Wert.
      Das zum Thema.
      Damit Neomo nicht löschen lassen muß:p:p:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:41:52
      Beitrag Nr. 175.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.824 von Zwischentoene am 23.10.08 12:36:01
      Sicherlich hast Du mitbekommen, dass "wir" ihn im Osisko-Thread schwer angeschossen haben. Es war zu erwarten, dass er sich hier nun "rächen" würde...

      ...wenn er weitermachen sollte, wird es jede Menge übebelster und unbelegbarer Behauptungen von ihm geben. Fragt ihn dann einfach nach Belegen/Beweisen/Quellen. Er wird sie schuldig bleiben, genau wie bei Osisko.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:42:19
      Beitrag Nr. 175.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48...Glückwunsch.

      Damit bist du ganz weit vorne in der Rangliste des lächerlichsten
      Beitrags 2008.:yawn:

      Bei WO wird pepusht und die Lemminge in CAN und USA folgen dem, auch
      wenn die Märkte gnadenlos abschmieren.:laugh:

      Leg dich wieder hin.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:42:50
      Beitrag Nr. 175.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.886 von dosto am 23.10.08 12:41:38Du verwechselst CDU bestimmt wieder mit Cuervo, so wie schon einmal :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:43:45
      Beitrag Nr. 175.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.874 von Neono am 23.10.08 12:40:21gewinnerdepot.de Sehr stark gebeuteltes Explorerdepot derzeit - dennoch schaetze ich von Zeit zu Zeit die Meinung dieses Einzelkaempfers, auch wenn er es ein manches Mal mit seinen Verschowerungstheorien ein wenig uebertreibt. ;-)

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:43:47
      Beitrag Nr. 175.696 ()
      Was´n Zufall, das der Vogel nun auch noch auftaucht? Organisierte Basher auf W : O? :eek:


      User bashen gegen Bezahlung!
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:43:53
      Beitrag Nr. 175.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.857 von Neono am 23.10.08 12:39:11insutu. du argumentierst wie ein Anfänger im explorerbusiness.

      welchen insutu hat denn cuervo oder sabina ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:44:09
      Beitrag Nr. 175.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48bei osisko hast du ja auch echt stress
      einfach nur krank

      mal eben rüberkopiert ( weisst ja wie das funzt )

      Mich stört es schon etwas, daß ich hier ständig der Lüge bezichtigt werde.

      null ahnung aber ...
      um es mal mit nuhr zu halten

      einfach mal ... halten
      :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:46:15
      Beitrag Nr. 175.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.822 von Neono am 23.10.08 12:35:55Ah ein Kontraindikator.

      P.S. Kurs steigt :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:46:25
      Beitrag Nr. 175.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.894 von sheavy am 23.10.08 12:42:19Jo Luxor hat 7,8mio Stücke gekauft, weil hier gepusht wurde, oder Tocqueville 2,6mio Stücke.... :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:46:27
      Beitrag Nr. 175.701 ()
      wo die heute auf einmal alle herkommen - naja, dosto hat halt drüben einen neuen Freund gefunden :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:47:51
      Beitrag Nr. 175.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.891 von to_siam am 23.10.08 12:41:52vielleicht sollte man ihn auf seine ZOO-Berlin-Aktie ansprechen:

      Zitat aus der Satzung:
      "Diese 4000 ausgegebenen Aktien (davon 1000 ohne, 3000 mit Aquarium), haben ausschließlich einen ideellen Wert für Berliner,"

      sein Kommentar:

      "Ich gebe zu, daß ich das nicht wußte. Dennoch kann sie auf 10000€, denn da war sie schon mal"

      substanzielles erwarte ich von ihm gar nicht, ich kenne seine "Kompetenz" aus andere Threads.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:49:07
      Beitrag Nr. 175.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.914 von berrak am 23.10.08 12:43:53Warum sagst du mir nicht einfach, was an meinem Vergleich falsch ist :)

      Wenn man PdP mit einer Uranmine vergleichen würde:
      Bei einem Verkaufspreis von nur 110 Dollar/ Tonne wäre PdP, ohne Kupfer- und Goldanteile, eine Uranmine mit 770,000,000 Pfund Uran (Uranpreis 50 Dollar gerechnet). Die Kosten pro gewonnenes Pfund Uran würden sich auf 10 Dollar belaufen. Der Output, gemessen an 15mio Tonnen Pellets, dieser Uranmine wäre jährlich 33mio Pfund. Welche Uranmine hat das zu bieten?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:49:23
      Beitrag Nr. 175.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.900 von Neono am 23.10.08 12:42:50nein,
      mein lieber Freund,

      ich weiß schon von was ich schreibe.

      Es wird nicht besser, vor allen Dingen, wirst
      du langsam lächerlich mit deiner Ausweichtechnik.

      Es geht um Ca:Cdu oder CDY

      diese hat eine Mine die kein 75 Mille US Dollar-Wert
      ist, und die gerade wohl zum Verkauf steht.

      Eine Frage warum handelst du eigentlich mit ungemachten Dingen.
      Der Käufer wird doch entscheiden wie er das Projekt
      aufzieht.

      Wie kommst du eigentlich darauf, daß das was Cardero aufgestellt hat, der Weg ist.
      Das ist ein Vorschlag, an diesen Weg, muß sich der zukünftige
      Besitzer nicht halten.
      Oder kann das Cardero vorschreiben?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:50:09
      Beitrag Nr. 175.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.957 von Zwischentoene am 23.10.08 12:47:51:laugh::kiss::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:50:33
      Beitrag Nr. 175.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.957 von Zwischentoene am 23.10.08 12:47:51vielleicht sollte man ihn auf seine ZOO-Berlin-Aktie ansprechen

      Mit einer Zoo-Berlin-Aktie "zockt" man nicht, die wird vererbt oder verschenkt.

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:51:31
      Beitrag Nr. 175.707 ()
      so - und nun steigen bitte alle basher, nixblicker und konsorten wieder in den Bus mit dem sie gesammelt hier angekommen sind und fahren wieder weiter.:keks:

      Wann rafft ihr es endlich, das wirklich niemand euren Mist hier lesen will ? :rolleyes:

      ranger100
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:51:41
      Beitrag Nr. 175.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48Ahhh, du hier ??? Ist es Dir im OSK Thread zu langweilig geworden? Ist das dein Lebensinhalt ? In Foren die Leute vor Fehlern zu warnen ? Mein Held ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:51:51
      Beitrag Nr. 175.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.973 von dosto am 23.10.08 12:49:23Dann erklär uns doch mal, wie Du auf keine 75 Mille kommst! Danke! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:52:38
      Beitrag Nr. 175.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.912 von michel74 am 23.10.08 12:43:47yep,

      und das ist richtig gut bezahlt.

      Vom Erlös kaufen wir dann Cardero sagen wir mal ab 0,05 Cent. müssen uns dann allerdings mit einem Partner Namens Neono
      rumschlagen.

      Also bezahltes Bashen um billig reinzukommen.

      Genau, das is es:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:52:40
      Beitrag Nr. 175.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.973 von dosto am 23.10.08 12:49:23Du schreibst wieder wirres Zeug.

      1. Habe ich nnie geschrieben, dass CDU dem Käufer irgendwas vorschreibt

      2. Räumst du ja damit ein, dass es einen Käufer geben könnte ;)

      3. Brauche ich nicht mehr handeln, wenn ein Angebot auf dem Tisch liegt, denn dann ist das ding durch

      4. Du weisst eben nicht, was du schreibst, denn du hast in Deinem ersten Posting in diesem Thread, Cardero mit Cuervo verwechselt :p

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:52:51
      Beitrag Nr. 175.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.984 von boersenbrieflemming am 23.10.08 12:50:33:laugh: mir musst du das nicht sagen :laugh:

      ideelle zehndausend...ick bin kein Balina!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:53:07
      Beitrag Nr. 175.713 ()
      gleich drei Baustellen auf einmal - es wird gerade extrem unübersichtlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:53:52
      Beitrag Nr. 175.714 ()
      Ich habe noch ne Frage bzw. "Lösung" für die Deckeltheorie bei 1,50 CAD! (wenn wir von Short Selling ausgehen!)

      Ich habe mal gelesen, dass Short Seller am Markt vom Broker aufgefordert werden zu covern, wenn der Verleiher eine Verkaufsorder einstellt. Also wenn wir eine Cardero Verkaufsorder i.H.v. 100€ ins System stellen, müsste der Leerverkäufer kaufen...

      Aber ich denke, dass dies beim naked short selling nicht funktioniert, weil fiktive Stücke geshortet werden!
      Hat da jemand Erfahrungen gemacht???

      Gruß
      Sugar
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:54:18
      Beitrag Nr. 175.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.013 von Neono am 23.10.08 12:52:405. Er hat immerhin kapiert, dass CDU ne Mine hat... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:54:39
      Beitrag Nr. 175.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.997 von ofla4rocki am 23.10.08 12:51:41bei den DIR-Aktien hatte er ja recht...hinterher :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:55:10
      Beitrag Nr. 175.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.970 von Neono am 23.10.08 12:49:07lies einfach meine vorherigen postings und versuche sie zu verstehen.
      alternativ versuche ex post / analog deinen vergleich wealth / forsys von vor einem Jahr zu verteidigen. ist ja sicherlich eine kleine übung für dich.

      alles weitere ist an dieser stelle offensichtlich zwecklos.
      und - sieht man den ursprung des scharmützels - der mühe nicht wert.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:56:51
      Beitrag Nr. 175.718 ()
      Hallo Carderos,

      ließt von euch jemand das Handelsblatt?
      Da stand am Anfang der Woche, dass alle Explorer in Schwierigkeiten stecken. Problem: "Jeder braucht Kohle um Projekte voran zu bringen".
      Zudem konnte man lesen, dass viele Explorer nur noch 1/10 an Wert haben (seit der Immo-Krise über die Finanz-Krise bis heute).

      Jetzt kommt die Verbindung zu CDU. Nur wer ein gutes Managment und gute Fundamentals hat, wird als Gewinner hervorgehen.
      Und das ist das, was Neono schon seit einer halben Ewigkeit schreibt.

      Jetzt kann jeder mal nachschauen was sich am Kurs von CDU seitdem getan hat.

      Desweiteren habe ich mir Gedanken gemacht, weshalb sich CDU einen denkbar schlechten Zeitpunkt für die Veröffentlichung der Studie-PDP ausgesucht hat?
      Ich denke um nicht mit den ganzen anderen Explorern zuweit abzurutschen und in einer momentan guten Position heraus, zu exlodieren.

      Allen einen schönen Tag und viel Glück

      P.S. wir haben zwar nicht die beste Aktie der Welt, aber wir sind ganz weit vorne dabei!!!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:57:00
      Beitrag Nr. 175.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.013 von Neono am 23.10.08 12:52:40wir sollten wohl doch den Cuervo-Thread intensiver verfolgen - vielleicht erfahren wir dann von dosto endlich mal was substantielles über Cardero :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:58:56
      Beitrag Nr. 175.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.031 von michel74 am 23.10.08 12:54:18Stimmt, das ist wie ein Ritterschlag für die Aktie, wenn der grosse dosto (traut sich nicht die Aktie zu shorten) hier von einer Mine spricht. Naja, SRK macht es auch und gegen die hat er die schlechteren Argumente ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:01:19
      Beitrag Nr. 175.721 ()
      der Dax taucht immer tiefer ab .. wann hat dieser Wahnsinn endlich ein Ende:rolleyes:


      oder preist man schon den Staatsbankrott und Hyperinflation ein:cry:
      ..dann müsste aber Gold steigen, fällt aber auch heftig..
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:02:33
      Beitrag Nr. 175.722 ()
      http://www.teleboerse.de/1042094.html
      Mich würde es auch nicht wundern, wenn es bald heftige Konjunkturprogramme geben Auch wenn diese jetzt von der deutschen Politik abgelehnt werden, schauen wir doch mal, was der Weihnachtsmann in wenigen Wochen aus dem Sack lässt. Vielleicht gibt es ja doch dicke XXL-Geschenke. Öko-Kühlschränke für alle, wäre doch eine nette Option. Oder Steuerschecks.

      In Amerika ist man mit dem Verteilen von Konjunkturpaketen wesentlich schneller. Auf ein paar mehr oder weniger Billionen neuer Schulden kommt es doch nun wirklich nicht mehr an. Ben Bernanke hat 2002 gesagt, dass er notfalls die Hubschrauber startet, und Geldsäcke abwerfen lässt. Vielleicht hilft es ja.Bis dahin werden die Experten bei Wikipedia das Wort "Deflation" studieren und neben anderem Mumpitz fordern, dass man die Esel zwangstränken muss.

      Sollte ich in den kommenden Wochen "unkonventionelle Maßnahmen" des Geld-Abwerfens sehen, gehe ich in Deckung. Denn dann zieht der Rauch einer sich anbahnenden Inflation durch die Gegend mit der Option, ein Flächenbrand zu werden.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:02:53
      Beitrag Nr. 175.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.102 von German2 am 23.10.08 13:01:19ich hoffe du bist nicht Raucher und trinkst keinen Alk - denn dann bist du definitiv in der Höchstrisikogruppe für einen Herzkaspar wenn du so weitermachst.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:06:20
      Beitrag Nr. 175.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.013 von Neono am 23.10.08 12:52:402. Räumst du ja damit ein, dass es einen Käufer geben könnte


      Nein es gibt keinen Käufer,
      ich sehe keinen weit und breit.

      Zu Frage 1.

      Warum ziehst du hier dann die große Pellet-Schau auf,
      als ob das Ding perfekt wäre.

      Es sieht mir so oder so aus, daß du irgendwie ein
      Schein_management bei Cardero audziehst.
      Ich weiß nicht ob das seriös ist.

      Aber du kannst ja schreiben was du willst.

      Aber merke dir: die anderen, die dann die Kohle
      rüberrücken, machen was sie wollen.
      Und die lesen keinen Neono, auser sie kommen
      aus gewissen Häusern.

      Also komm mal runter von deinen hohen Roß,
      wir haben jetzt genug Erklärungen wie nach deinem
      Willen die Firma laufen soll.

      Scheinbar interssiert das aber keine Sau.

      Mir wärs recht, wenn mal ein anderer, vielleicht
      etwas potentioneller Mensch was dazu sagt.

      Das ganze Projekt ist mehr als offen, und überhaupt
      nicht in dem Zustand, den du uns verkaufen willst.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:06:39
      Beitrag Nr. 175.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.075 von Neono am 23.10.08 12:58:56Und nächste Woche kriegen wir die finale Scopingstudie mit der neuen NPV-Berechnung :)

      Dann, lieber dosto, darfst du Dich gerne mit mir darüber streiten. dann haben wir ein Dokument von einem unabhängigen Gutachter, in dem alles nachzulesen ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:07:45
      Beitrag Nr. 175.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.118 von e39 am 23.10.08 13:02:53i wo - das hat er lange und intensiv (mit gesteigerten Intervallen) trainiert ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:10:14
      Beitrag Nr. 175.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.150 von dosto am 23.10.08 13:06:20Du weisst denke ich nicht, was du da so von Dir gibst.

      Die firma hat über NRRI und Midrex nachgewiesen, dass sie aus dem Erz DRI-Grade-Pellets produzieren können. Das ist keine Erfindung von mir. Die ganze Scopingstudie von SRK, einem unabhängigen Gutachter, ist darauf ausgerichtet. Die Zahlen, sowohl die Metallurgie, als auch die ökonomischen Einschätzungen von SRK, sind sehr gut. Das Projekt hat einen NPV von über 4 Milliarden und produziert zu 22 dollar. New Millenium hat 35 Dollar Kosten und mit Tata auch einen Partner gefunden. 750km vom nächsten Tiefseehafen weg. Wir haben 30km :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:12:08
      Beitrag Nr. 175.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.195 von Neono am 23.10.08 13:10:14Oder willst du etwa behaupten, SRK, Midrex und NRRI würden hier betrügen, oder hätten keine Ahnung?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:12:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:12:52
      Beitrag Nr. 175.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.156 von Neono am 23.10.08 13:06:39das klappt nur, wenn er es schafft, Daten und Fakten in Gedichtform zu präsentieren.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:14:16
      Beitrag Nr. 175.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.102 von German2 am 23.10.08 13:01:19..dann müsste aber Gold steigen, fällt aber auch heftig..

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,585933,00.html

      "Experten raten Privatanlegern allerdings davon ab, ihr Geld in Goldbarren anzulegen, denn der Markt sei genauso spekulativ wie der Aktienmarkt. Je mehr Anleger in Gold investierten, desto anfälliger für Schwankungen werde der Preis."

      Das Spiel wiederholt sich immer wieder in regelmaessigen Abstaenden ...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:16:08
      Beitrag Nr. 175.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.214 von pisco am 23.10.08 13:12:29Weil es mir Spass macht zu sehen, wie wenig sie über die Firma selbst wissen. Schau Dir die Postings an. Nur blablabla. "Je wirrer, desto besser" scheint das Moto zu sein :laugh:

      Es gab hier auch einmal jemanden, der mir unterstellte, ich hätte das mit dem Megaport Marcona erfunden. Heute wissen wir, dass dieses Projekt realisiert wird und zwar in San Juan, den für uns näheren Hafen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:16:37
      Beitrag Nr. 175.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.156 von Neono am 23.10.08 13:06:39Brauchen wir das.

      Ich denke wir brauchen mal wirkliche nachgewiesen Reserven,
      die nachvollziehbar sind.

      Papier und Vorschläge gibts eigentlich genug.
      Auf Deutsch: es wird Zeit daß angefgangen wird zu arbeiten!


      Dann mußt du auch weniger Fatasie-Posts hier einfügen.
      Laß uns mal Fakten sehen.

      Im übrigen bin ich der Meinung, daß du ganz langsam
      aber sicher die Contenance verlierst,
      Kritkfähig warst du noch nie, halt ein besessener Fanatiker.
      Vielleicht versuchst du es auch mal mit unabhängiger
      Beratung, denn deine Beratunsresistenz hat auch
      erheblich Defizite, auf die Argumente anderer bist
      sachlich nie richtig eingegangen,
      sonder dein System ist Gegner ins lächerliche zu ziehen.
      Armer Tropf.
      Leider fehlt dir die Klasse dazu.

      So das wird dir nicht passen,

      also laß den MOD löschen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:16:39
      Beitrag Nr. 175.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.214 von pisco am 23.10.08 13:12:29
      Es ist doch eine prima Gelegenheit, immer wieder die Vorzüge von Cardero "gefragt" herausstellen zu können. Hier noch einmal in Fettschrift, weil mir das jedesmal wie Öl runter geht:

      Die firma hat über NRRI und Midrex nachgewiesen, dass sie aus dem Erz DRI-Grade-Pellets produzieren können. Das ist keine Erfindung von mir. Die ganze Scopingstudie von SRK, einem unabhängigen Gutachter, ist darauf ausgerichtet. Die Zahlen, sowohl die Metallurgie, als auch die ökonomischen Einschätzungen von SRK, sind sehr gut. Das Projekt hat einen NPV von über 4 Milliarden und produziert zu 22 dollar. New Millenium hat 35 Dollar Kosten und mit Tata auch einen Partner gefunden. 750km vom nächsten Tiefseehafen weg. Wir haben 30km

      Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob hier absolut jeder weiß, auf was für ein Projekt wir hier mit PdP sitzen. Und wenn ich es mir recht überlege, dass sitze ich nur mit der rechten Arschbacke auf PdP, die linke sitzt auf den Sand/PeT... ...wir haben zwei Ausnahmeprojekte! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:16:41
      Beitrag Nr. 175.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.212 von Neono am 23.10.08 13:12:08Du hast recht, lange kann es nicht mehr dauern.

      Jetzt kommen alle aus ihren Löchern gekrochen.


      Justin :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:20:25
      Beitrag Nr. 175.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.195 von Neono am 23.10.08 13:10:14na und,

      das kommt doch nur in Betracht,

      wenn der Käufer sagt, so machen wir das.

      Oder verkauft Cardero nur zu diesen Bedingungen.

      Wenn der Käufer, das nicht braucht,
      will er dafür nicht bezahlen,
      wird dann Cardero den Deal ablehnen?

      Du mußt mir Fragen beantworten.

      Nicht ich dir, du spielst den großen Zampano.

      Du kannst ja erklären, was es gar nicht zu erklären gibt,
      und was gar nicht in deiner Macht steht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:20:45
      Beitrag Nr. 175.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.232 von boersenbrieflemming am 23.10.08 13:14:16"Experten" :laugh::laugh::laugh: ... die Hyperinflation wird kommen und da können diese Barren schon sehr hilfreich sein , dann ist es auch Wurst was sie derzeit kosten.

      Wie gut das diese "Experten" noch nie ein Währungssystem umkippen sehen haben , zumindest keins der führenden Weltmächte.

      Was wir derzeit an den Börsen und Devisenmärkten erleben ist meiner Meinung nach ein Vorbote radikaler Massnahmen und Einschnitte..
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:21:25
      Beitrag Nr. 175.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.254 von dosto am 23.10.08 13:16:37Ich habe hier noch niemanden beleidigt. Du hingegen beleidigst quer durch viele Threads immer wieder. Das ist schon ein Unterschied ;)

      Das wird sich für mich auch nicht ändern. Bei dir wahrscheinlich aber auch nicht.

      Für mich bist Du halt ein Maulheld, weil Du hier angekündigt hast, dass du die Aktie in Grund und Boen shorten würdest und nix ist passiert. Entweder Du traust dich nicht, oder Du hast nix drauf.... auf dem Konto. Anders kann ich mir das nicht erklären.

      Also nochmal meien Frage:
      Wollen NRRI, SRK und Midrex hier Leute bescheissen, oder haben keien Ahnung?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:22:25
      Beitrag Nr. 175.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.254 von dosto am 23.10.08 13:16:37Langsam wird das extrem nervig.

      auf die Argumente anderer bist
      sachlich nie richtig eingegangen,
      sonder dein System ist Gegner ins lächerliche zu ziehen.


      Gerade darum geht es: Versuche es bitte einmal mit eigenen Argumenten, die zu Deiner Meinungsbildung beigetragen haben.
      Was ich hier von Dir lese ist weitgehend hirnloses und fehlerhaftes Thread-Geschmiere.

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:22:44
      Beitrag Nr. 175.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.150 von dosto am 23.10.08 13:06:20Jetzt wird`s auch für mich schwierig bei Deinen intellektuellen Ausführungen mitzukommen. Was bitteschön ist ein "potentioneller Mensch"?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:22:46
      Beitrag Nr. 175.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.255 von to_siam am 23.10.08 13:16:39Ich garantiere dir, dass er immer noch fest der Meinung ist, dass es sich um das Projekt von Cuervo handelt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:23:06
      Beitrag Nr. 175.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.255 von to_siam am 23.10.08 13:16:39dosto weiß es jedenfalls nicht, wenn er schreibt:

      Auf Deutsch: es wird Zeit daß angefgangen wird zu arbeiten!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:25:10
      Beitrag Nr. 175.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.307 von Neono am 23.10.08 13:21:25Neono, nun halt mal die Luft an.

      Meine Meinung ist direkt und auch solidär und
      manchmal bestimmt brutal. (Wie halt der Aktienhandel)

      Deine Abwehrposts haben aber ein unterlegtes Beleidigendes
      an sich. Du bist ein Polemiker.

      Ihr könnt nur andere abschmieren, auch das ist eine Beleidung.

      Also so edel wie du tust, bist du nicht.

      Das ist das dirkete an Dosto.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:27:06
      Beitrag Nr. 175.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.291 von dosto am 23.10.08 13:20:25du vergiss dabei, dass alles bereits erklärt ist.

      Frag was du willst, es gibt zu jedem Aspekt ein posting in diesem Thread.

      Aber:

      du hast keine intelligenten Fragen.
      Du hast hinterhältige Absichten,
      Bloßstellungsservice für anderes Nixchecker
      wobei
      Startkapital ist lange verbraucht
      wie soll dein Service weiter funktionieren,
      dien Ausbildung ist gescheitert
      kein Abschluss
      Dein Zeugnis:
      eloquentes Bloßstellen: 6
      ?

      Wie argumentiert man mit dummen und hinterhältigen Menschen? Das wäre meine ungeklärte Frage für Bloßstell-Anfänger für heute.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:27:17
      Beitrag Nr. 175.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.318 von boersenbrieflemming am 23.10.08 13:22:25
      Vielleicht hat er gestern zusammen einen mit "Miner2007" gehoben und das sind die "Nachwirkungen" davon... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:27:24
      Beitrag Nr. 175.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.352 von dosto am 23.10.08 13:25:10solidär und

      sorry,

      das D ist natürlich falsch und durch ein T zu ersetzen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:28:09
      Beitrag Nr. 175.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.352 von dosto am 23.10.08 13:25:10Sorry, aber jemand, der heir auftaucht und das Projekt von Cuervo Cardero zuschieben will, sich deshalb hier aufspielt, dann sagt, er würde die Aktie in Grund und Boden shorten, dann aber nichts dergleichen tut, den nehme ich nicht für voll.

      Also was ist nun? willst du sagen, dass NRRI, SRK oder Midrex hier Leute bescheissen wollen, oder keine Ahnung haben? von denen kommen die Daten für die News Releases und Daten zählen, nicht Deine Meinung, dosto.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:30:16
      Beitrag Nr. 175.748 ()
      Es ist immer wieder das selbe Rattenpack, das in diversen Foren auftaucht. Sachlich haben sie nichts beizutragen. Das ist auch nicht ihr Ziel.
      Ihr Ziel ist es ausschließlich zu provozieren. Und das gelingt ihnen immer wieder.
      Es kann der Friedlichste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
      Wo waren die ganzen Schaben, als CDU die Wahnsinnsergebnisse brachte. Da hat man keinen von ihnen gesehen. Sie hätten sich auch schwer getan. Jetzt wo die ganze Börsenwelt den Bach runter zu gehen scheint, kriechen sie aus ihren Löchern und weiden sich an den Wunden der anderen.
      Dabei hat CDU gar keine Wunden in die sie stoßen könnten.
      Wenn sie so schlau wären, wie sie vorgeben zu sein, hätten sie schon so viel Kohle verdient, dass sie hier nicht mehr posten müssten. Offenbar ist dies aber nicht der Fall.
      Also, zurück in Eure Löcher. Licht vertragt ihr sowieso nicht.

      stillermichi:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:30:38
      Beitrag Nr. 175.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.375 von Zwischentoene am 23.10.08 13:27:06Es läuft immer nach dem gleichen Muster ab ;)

      - Scheinargument, das auch noch falsch ist
      - Persönliche Angriffe
      - Sinnlos diskussion um des Kaisers Bart
      - Mehr persönliche angriffe
      - Verpissen

      Zur Sache kommt rein gar nichts ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:33:29
      Beitrag Nr. 175.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.375 von Zwischentoene am 23.10.08 13:27:06siehst,

      du meinst irgendwas schreiben zu müssen.

      Alleine, daß meine Ausbildung schon vor Jahrzehnten stattgefunden hat,
      und ich bereits im privatum bin und zwar freiwillig,
      stellt wieder das von euch geführte Unterstellungs
      Geschreibe mehr als in Frage.

      Du hast gerade ganz beleidigend über einen User geschrieben, von dem
      du absulut über das was du geschrieben hast,
      nicht das Geringste weißt.

      Wie nennt man das.
      Charaterlos.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:38:09
      Beitrag Nr. 175.751 ()
      Du hast gerade ganz beleidigend über einen User geschrieben, von dem
      du absulut über das was du geschrieben hast,
      nicht das Geringste weißt.

      Wie nennt man das.
      Charaterlos.



      Entschuldigung, aber genau so hast du dich damals hier vorgestellt und fast jedem vors Schienbein getreten - es klingt wie die perfekte Selbsteinschätzung! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:38:45
      Beitrag Nr. 175.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.420 von Neono am 23.10.08 13:30:38
      Schon wieder schöne Käufe in Deutschland:

      CARDERO RESOURCES CORP. Regi..
      Börse: Frankfurt
      Datum: 23.10.08
      Tickliste Zeit Kurs Volumen
      13:19:47 0,975 2000
      13:09:51 0,977 10000
      12:46:07 0,976 296
      12:35:28 0,978 1000
      12:31:06 0,969 3000
      12:30:03 0,968 900
      12:28:16 0,968 100
      12:22:58 0,968 900
      12:07:44 0,945 140
      11:59:26 0,960 400
      11:47:22 0,968 900
      11:35:05 bB 0,969 2000
      11:33:02 0,968 1000
      11:29:22 0,950 10000
      11:17:16 0,949 500
      10:50:54 0,940 500
      09:35:06 0,950 500
      09:28:32 0,940 1000
      09:02:07 0,902 10000


      Schauen wir mal, was heute Abend in Kanada passieren wird. Können wir RAB sein "empty-end" erleben oder kristallisiert sich doch systematisches "Drücken" durch einen Unbekannten heraus... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:39:43
      Beitrag Nr. 175.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.420 von Neono am 23.10.08 13:30:38Wieso,

      ich hab bhier ne klare Aussage zur Sache gemacht.

      Dieses Eisenerz-Projekt ist für einen Aufkäufer
      nicht mehr Wert als 75. 000 US Dollar.



      Und du kannst doch nicht im Ernst erwarten, daß ich jetzt eine Seitenlange Begründung hier abgebe.

      Ich habe eine Biographie auch bei W:O:

      Und wenn ich obiges abgebe, dann hab ich mir keinen Spaß erlaubt.

      So, jetzt gehts halt so

      Neono: 500.000 Mille Kursziel CDU-2-Stellig.

      Dosto: 75 Mille Kursziel nicht mehr oder weniger als die Aktie im
      Moment steht, und das nur bei Übernahme.

      Wenn keine Übernahme stattfindet, findet ein Aushungern von
      Cardero (Nicht cuervo) statt.

      Alles klr!!!!!!!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:40:53
      Beitrag Nr. 175.754 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Um es kurz zu machen: Ich denke,
      dass uns eine große Wirtschaftskrise
      bevorsteht (die eingebrochenen
      Preise der Basismetalle zeigen
      das an), die nur durch billionenschwere
      staatliche Programme gemildert
      werden kann. Das ist die
      einzige Alternative zur Deflation.
      Wann die Notenbanken das erkennen
      und Giesecke & Devrient Sonderschichten
      schieben muss, weiß
      keiner. Bis dahin wird es mit den
      Preisen abwärts gehen – Autos, Industriewaren,
      Nahungsmittel, Immobilien,
      alles. Anschließend folgt
      die Hyperinflation mit Währungsschnitt
      (im optimistischsten Falle
      nur 1:10). Kaufen Sie also weiter
      Gold (auf der Edelmetallmesse am
      7. und 8. November wird es reichlich
      davon geben) und lassen Sie
      sich von den Tagesschwankungen
      nicht beirren. Silber ist an der 10
      USD Marke, die ja David Morgan
      im letzten Report als Knackpunkt
      erwähnt hat. Vermutlich fällt die
      Marke, da hier noch der industrielle
      Verbrauch vorherrschend ist.
      Schlimmstenfalls könnten 7,50
      USD drohen. Keine guten Aussichten
      für gebeutelte Minenanleger.
      Danach bereiten Sie sich aber
      auf einen Inflationstsunami gewaltigen
      Ausmaßes vor, der Gold und
      Silber in traumhafte Höhen treiben
      wird. Ich vermute, dass das in einem,
      spätestens in zwei Jahren passieren
      wird, abhängig vom Tempo
      und Umfang der staatlichen Rettungsprogramme.
      Gute Minenaktien
      werden Märchenkurse erreichen, also halten Sie an diesen
      Aktien fest bzw. kaufen Sie jetzt
      langsam zu. Falls Sie noch gar nicht
      engagiert sind, bekommen Sie jetzt
      traumhafte Kurse. Einige Beispiele
      für gute Aktien: Newmont, Goldcorp,
      Kinross, Gold Fields, OZ
      Minerals, Yamana, Pan American,
      Silver Standard, Impact, First Majestic,
      Scorpio Mining, Orko Silver,
      TeckCominco, Inmet, Copper
      Mountain, MetalsX (Siehe Seite
      5dieser Ausgabe) etc. Aber nur
      Firmen mit ausreichend Barmitteln,
      um mindestens noch ein Jahr
      Wirtschaftsabschwung und damit
      fallende Metallnachfrage zu überleben
      und mit sehr guten Ressourcen.
      Die Kurse der Aktien werden
      die Hyperinflation vorwegnehmen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:44:41
      Beitrag Nr. 175.755 ()
      Mahlzeit. Auch GD, der Cardero in beiden Musterdepots hat, rechnet nun jederzeit mit einer Übernahme. Habe heute eine Mail darüber erhalten.

      Pinko
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:45:44
      Beitrag Nr. 175.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.522 von dosto am 23.10.08 13:39:43Dieses Eisenerz-Projekt ist für einen Aufkäufer
      nicht mehr Wert als 75. 000 US Dollar.


      75 Mille Kursziel nicht mehr oder weniger als die Aktie im
      Moment steht, und das nur bei Übernahme.


      Du widersprichst dir in einem Posting selbst. Wie soll man dich ernst nehmen?

      wir werdne sehen, was sie rausholen können. Wenn ich es mit anderen Projekten vergleiche, dann kriegen sie mindestens 250mio (1 Dollar pro Tonne FE). Da sie DRI-Grade-Pellets produzieren können und in einer exzellenten Lage nahe an 2 Tiefseehäfen liegen, was die Produktionskosten um 10 dollar (Transport) drückt, sehe ich einen gerechtfertigten Aufschlag von 1 Dollar pro Tonne FE als gerechtfertigt an.

      Wir werden ja bald sehen, wer näher dran liegt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:48:14
      Beitrag Nr. 175.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.522 von dosto am 23.10.08 13:39:43Dieses Eisenerz-Projekt ist für einen Aufkäufer
      nicht mehr Wert als 75. 000 US Dollar.


      Das waere der Preis fuer einen Mittelklassewagen - ich moechte Dich bitten Deine Preivorstellung hier einmal kurz zu erlaeutern - fuer einen ersten Abriss Deiner Abhandlung sind keine mehrseitigen Begruendungen moeglich - fasse Deine Erkenntnisse doch bitte einmal kurz zusammen.

      Vielen Dank,

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:52:00
      Beitrag Nr. 175.758 ()
      US-Futures sind ja schon wieder dunkelrot:

      DJI -1,12%
      S&P 500 -1,43%
      Nasdaq -0,98%

      DJI-Wimpel wurde nach unten aufgelöst, bin gespannt wie es weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:52:10
      Beitrag Nr. 175.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.629 von boersenbrieflemming am 23.10.08 13:48:14er nannte gestern auch ein Kursziel von 5 cts (oder so) - von daher traue ich ihm auch zu, dass er 75k meint :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:54:59
      Beitrag Nr. 175.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.629 von boersenbrieflemming am 23.10.08 13:48:14Vielleicht äussert er sich mal dazu?





      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:04:34
      Beitrag Nr. 175.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.697 von Neono am 23.10.08 13:54:59Er wird sich nicht dazu äussern, weil er nix davon versteht.

      Ich sags nochmal: Keine Energie mit Volldeppen verplempern ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:07:18
      Beitrag Nr. 175.762 ()
      Für die Spätheimkehrer nochmal die letzte Cardero-News:







      October 16, 2008

      Cardero Produces Premium Blast Furnace Pellets From World-Class Pampa de Pongo Deposit

      Currently Awaiting Results from MIDREX for Premium Direct Reduction Pellets
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Oct. 16, 2008) - Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") (TSX:CDU)(NYSE-A:CDY)(FRANKFURT:CR5) is pleased to announce receipt of highly positive results from metallurgical testing at the Natural Resources Research Institute (NRRI), Minnesota. Results indicate that the physical, metallurgical and chemical properties of the Pampa de Pongo pellets exceed industry standards for high-quality blast furnace feed. Pellets have been shipped to MIDREX Technologies Inc. for further evaluation as potential Direct Reduction (DR) grade pellets. Direct Reduction pellets are premium products and typically attract higher value contracts than Blast Furnace grade pellets.

      Pellet physical quality - that is, strength, reducibility, swelling and porosity characteristics - all meet or exceed industry standards. The chemistry of the pilot-scale Pampa de Pongo blast furnace pellets is excellent, and they do not contain any deleterious elements, exhibiting low silica (SiO2 equals 2.23%, which is some of the lowest silica available within the industry), low phosphorous (P equals 0.004%), and low sulphur (S equals 0.008%). In addition, the Pampa de Pongo pellets contain slightly elevated magnesium (MgO equals 3.65%) and are therefore saleable as self-fluxing pellets.

      END-USER CONSIDERATIONS

      Blast furnace operations generally source pellets globally through a network of purchasers. Operations are typically seeking a specific pellet chemistry to meet their needs and it is important that pellet chemistry be highly consistent. There are a number of specific needs that can be satisfied by the Pampa de Pongo pellet chemistry.

      Deleterious Elements

      Deleterious elements in iron ores and concentrates include silica, alumina, manganese, phosphorous, alkalis (such as sodium and potassium), and sulphur:

      - Low Silica is critical. Typical pellets have a silica content ranging from 2.7 to 5.4%.

      - Phosphorous content in iron at concentrations greater than 0.2% makes the product "cold short" (brittle at low temperatures). Phosphorous cannot be easily removed by fluxing, so it is critical that the iron ore must be low in phosphorous. The Pampa de Pongo pellets contain only 0.004% phosphorous and therefore should be highly desirable to most end-users.

      - Sulphur is a frequent contaminant in coal and sometimes in iron ore. Sulphur causes iron to be "hot short" (brittle when hot). Commercial iron ore pellets should contain less than 0.05% sulphur. The Pampa de Pongo pilot-scale pellets contain only 0.008% sulphur and are a superior product in that respect.

      Fluxed Pellets

      Fluxed iron ore pellets are made by adding magnesium and/or calcium in the form of limestone and dolomite to the pelletizing feed mix. The lime and/or dolomite additions are made to improve blast furnace operation, hot metal sulphur control and furnace refractory life. Pellet producers are forced to pay extra for dolomite or limestone to produce fluxed pellets; therefore fluxed (basic) pellets are more costly to produce than standard (acid) pellets. Elevated MgO in pellets is desirable to a steelmaker as it means less dolomitic lime needs to be added to the Electric Arc Furnace (EAF) melter charge (load) in order to minimize the slag erosion of MgO refractory. The Pampa de Pongo pellets contain slightly elevated magnesium (MgO equals 3.65%) and are therefore saleable as self-fluxing pellets.

      CURRENT METALLURGICAL TESTING

      The initial step in the metallurgical testing process was to produce an iron ore concentrate - magnetic separation produced a 65.5% iron concentrate with a total iron recovery of 93.4%. This was achieved with only a simple two stage (rougher-cleaner) wet magnetic separation.

      Bench scale testing was used to establish conditions for pilot plant operation. Batch balling and mini-pot induration testing were used to provide a basis for pilot-scale full pot grate tests. It was noted that the Pampa de Pongo concentrate balled very well, meaning good seed production, pellet growth rate and moisture control at all levels of additive.

      Fired pilot-scale pellet quality averaged 421 pounds compression strength and 94.3% of material sizing greater than 1/4 inch after tumble testing. The metallurgical quality shows reducibility (0.94%/min), swelling (10.8%) and porosity (27.0%) that all meet industry standards for high quality blast furnace feed.

      It should be noted that the induration furnace cycle utilized for the pellet manufacture was of a 'generic' type since the amount of concentrate was relatively limited. The heating cycle can be further developed to optimize pellet quality, and it is anticipated that additional metallurgical test work would lead to improvements in the physical characteristics of the pellets. According to NRRI, if sufficient material had been available (from a larger drill core sample), the preheat cycle time could have been optimized and NRRI expects that significantly higher pellet quality would have resulted.

      FUTURE WORK

      The pilot-scale pellets have been shipped to MIDREX Technologies Inc. for further evaluation through industry standard hot-load and Linder furnace testing. The purpose of this work is to demonstrate that Pampa de Pongo concentrate can produce a high-quality Direct Reduction (DR) grade pellet. Direct Reduction pellets are premium products and typically attract higher value contracts than Blast Furnace grade pellets. The premium is typically 10% in terms of contract price and most industry analysts agree that this trend should continue in the long term.

      BACKGROUND INFORMATION

      Sample Selection

      The sample for metallurgical testing was selected from existing drill core from within the Central Zone, which is the focus of this study. SRK determined the length-weighted mean grade of the zone and recommended sample intervals which would comprise a representative sample. Samples were taken from 4 drillholes (DDH-001, -003, -020A, and -021), totaling 359 meters of mineralized drill core. The sample was shipped from Peru as two batches, each representative of the determined mean grade of the Central zone. The first sample (producing 450 kilograms of concentrate) was used for initial bench-scale testing. The unused material was added to the second batch. The total weight of the sample was 1,090 kilograms.

      NRRI Background

      Metallurgical testing was undertaken by the Natural Resources Research Institute (NRRI) in Minnesota, United States. NRRI was selected because their personnel bring previous experience beneficiating similar iron ore from the Marcona Mine, located approximately 35 kilometres to the northwest of Pampa de Pongo, and they have vast experience beneficiating and pelletizing iron ores throughout the world. NRRI are generally considered to be industry leaders in this type of test work.

      Pellet Analysis & Quality Control

      A representative sub-sample from each of the pot grate tests 2 through 4 was combined and chemistry was determined. Analysis from the final Pampa de Pongo pellets is presented in Table 1 below and compared to typical Blast Furnace chemical composition, where such estimations can be reasonably made. All of the analysis was undertaken at the NRRI laboratory. NRRI follow international (ISO) and North American (ASTM) procedures where such procedures exist for highly specialized iron pelletizing work.

      In order to ensure quality control, a duplicate check sample was forwarded to ALS Chemex in Vancouver for ISO-certified XRF analysis. Results from ALS Chemex are also presented in Table 1 and were all found to be within acceptable limits of accuracy and precision.

      Table 1: Pampa de Pongo Pellet Chemistry

      -----------------------------------------------------------------------
      Typical Blast Pampa de Pongo ALS Chemex
      Furnace Pellet Pellet QA/QC Units
      -----------------------------------------------------------------------
      Tumble Test greater than 95.0 94.3 %+1/4"
      -----------------------------------------------------------------------
      Compression greater than 400 421 lbs
      -----------------------------------------------------------------------
      Tot Fe greater than 65.0 64.5 64.1 %
      -----------------------------------------------------------------------
      SiO2 less than 4.0 2.23 2.23 %
      -----------------------------------------------------------------------
      Al2O3 (i) 1.00 1.07 %
      -----------------------------------------------------------------------
      CaO (i) 0.59 0.64 %
      -----------------------------------------------------------------------
      MgO (i) 3.45 3.66 %
      -----------------------------------------------------------------------
      P less than 0.02 0.004 0.010 %
      -----------------------------------------------------------------------
      S less than 0.05 0.008 %
      -----------------------------------------------------------------------
      TiO2 (i) 0.075 0.080 %
      -----------------------------------------------------------------------
      Na2O less than 0.03 0.092 0.080 %
      -----------------------------------------------------------------------
      K2O less than 0.03 0.041 0.060 %
      -----------------------------------------------------------------------
      Porosity greater than 26.0 27.0 %
      -----------------------------------------------------------------------
      LTD greater than 90.0 81.3 %+6.3mm
      -----------------------------------------------------------------------
      R40 greater than 0.90 0.94 %/min.
      -----------------------------------------------------------------------
      Swelling less than 15.0 10.8 %
      -----------------------------------------------------------------------

      (i) Fluxing compounds cannot be listed as typical because they are
      dependent on Blast Furnace specification.


      The iron grade was determined by NRRI by the wet chemical iron titration method, which is used for commercial trading of iron ore pellets and is more precise than the XRF determination after lithium metaborate fusion method, as employed by ALS. For all other elements, the method of analysis was comparable.

      Qualified Person

      EurGeol Mr. Keith J. Henderson, Cardero's Vice President-Exploration and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has reviewed the scientific and technical information that forms the basis for this news release. Mr. Henderson is not independent of the Company as he is an officer and employee.

      The work programs at Pampa de Pongo are designed by, and are supervised by, Keith J. Henderson, Cardero's Vice President-Exploration. Metallurgical test work was undertaken by Natural Resources Research Institute's (NRRI's) Coleraine Minerals Research Labs (CMRL), Minnesota, and the work is designed and supervised by Dr. S. Jayson Ripke, Cardero Iron Ore Management (USA) Inc.'s Vice President - Technical. Dr. Ripke and Tansy O'Connor-Parsons (Cardero's Senior Geochemist) are responsible for the quality control/quality assurance program. NRRI follow international (ISO) and North American (ASTM) procedures where such procedures exist for highly specialized pelletizing test work. NRRI are generally considered to be industry leaders in this type of test work.

      About Cardero Resource Corp.

      Cardero's focus through 2008 is to realise the considerable value it believes is locked in the Company's significant iron ore assets in the Marcona District of southern Peru, while continuing to progress its base and precious metal exploration projects in Argentina and Mexico. The common shares of the Company are currently listed on the Toronto Stock Exchange (symbol CDU), the New York Stock Exchange Alternext - US (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of CARDERO RESOURCE CORP.

      Hendrik van Alphen, President

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the United States Securities Act of 1933, as amended, and Section 27E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. Such statements include, without limitation, statements regarding the timing, cost and nature of future anticipated exploration programs and the results thereof, the potential results of future metallurgical testing on material from Pampa de Pongo, the suitability of Pampa de Pongo iron ore for making direct reduction grade iron pellets, the results of the testing of the pilot-scale pellet tests and the discovery and delineation of mineral deposits/resources/reserves at the Company's Pampa de Pongo project. Although the Company believes that such statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations will prove to be correct. Forward-looking statements are typically identified by words such as: believe, expect, anticipate, intend, estimate, postulate, potential and similar expressions, or are those, which, by their nature, refer to future events. The Company cautions investors that any forward-looking statements by the Company are not guarantees of future results or performance, and that actual results may differ materially from those in forward-looking statements as a result of various factors, including, but not limited to, variations in the nature, quality and quantity of any mineral deposits that may be located, the inability of the Company to obtain any necessary permits, consents or authorizations required for its activities, the inability of the Company to produce minerals from its properties successfully or profitably, the inability of the Company to continue its projected growth, the inability of the Company to raise the necessary capital to continue its operations or to be able to fully implement its planned business strategies, including those detailed above, and other risks identified in the Company's most recent Annual Information Form and Form 40F annual report, which may be viewed at www.sedar.com and www.sec.gov, respectively.

      All of the Company's Canadian public disclosure filings may be accessed via www.sedar.com and its United States disclosure filings via www.sec.gov and readers are urged to review these materials, including the technical reports filed with respect to the Company's mineral properties.

      This press release is not, and is not to be construed in any way as, an offer to buy or sell securities in the United States.

      NR08-24


      The Toronto Stock Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the content of this news release, which has been prepared by management.

      CONTACT INFORMATION:

      Cardero Resource Corp.
      Quentin Mai
      Manager - Corporate Communications & Investor Relations
      (604) 408-7488 or Toll Free: 1-888-770-7488
      Fax: (604) 408-7499
      Email: qmai@cardero.com
      Website: www.cardero.com
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:08:46
      Beitrag Nr. 175.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.453 von dosto am 23.10.08 13:33:29siehst,

      ich urteile über das
      was ich lese und nicht anners
      ich lese Scheiße
      ich schreibe dass ich Scheiße lese
      so einfach
      so richtig.

      von dir lese ich gedichteten Dünnpfiff

      Ich mache mich darüber lustig
      was machen dosto

      jammerjammer huhu?

      sei eloquent

      und nicht

      heulig.

      Schreib du etwas von Fakten und Szenarien,
      dann darfstedas
      auch reimen.

      wenn du freiwillig zu Hause hockst

      hättestdu alleZeit derWelt

      dir Wissen=Macht
      draufzuschaffen

      Aber waserlauben dosto?

      Schlechtes Theater

      Kein Kabarett
      Kabarettisten sind fitimKoppe.

      Legen Finger aud die Wunde.

      Dost nix finden Wunde - wie auch
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:15:11
      Beitrag Nr. 175.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.697 von Neono am 23.10.08 13:54:59du meinst wirklich er spricht englisch ??
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:17:17
      Beitrag Nr. 175.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.833 von Zwischentoene am 23.10.08 14:08:46:laugh: sensationell ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:17:44
      Beitrag Nr. 175.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.663 von Raginghammer am 23.10.08 13:52:00...nicht jammern, handeln! ;)

      Servus Carderos & :cool:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:17:47
      Beitrag Nr. 175.767 ()
      Argentine Lawmakers Plan Curbs on Government Use of Pensions
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=aIY_t…

      "Der allerletzte Sargnagel"
      Gegenüber dem Online-Wirtschaftsmagazin Bloomberg ringt Bill Rudman, der drei Milliarden Dollar an Kapital für neue Märkte im Namen der WestLB Mellon Asset Management in London verwaltet, um Worte: "Das ist der allerletzte Sargnagel aus der Perspektive von institutionellen Investoren. Argentinien verschwindet in der Bedeutungslosigkeit."

      Ähnlich Will Landers, der fünf Milliarden Dollar an Anlagen in Lateinamerika für BlackRock Inc. hält: "Das ist ein Pflaster, das nur kurz Linderung verschafft und auf lange Sicht große fiskalische und makroökonomische Schmerzen verursachen wird."

      Auch Experten von Morgan Stanley empfehlen Anlegern mittlerweile, auf Investitionen in Argentinien besser völlig zu verzichten.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:19:30
      Beitrag Nr. 175.768 ()
      Mag einer bei Zeiten wieder ein Orderbuch von drüben reinstellen?

      Ich weiß ohne Gewähr :D sondern nur zur Info vorab.

      Vielen Dank

      Grüße an alle diskussionsfreudigen

      Dawnsen
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:19:33
      Beitrag Nr. 175.769 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 13:54
      Deutlicher Produktionsrückgang in weltgrößter Kupfermine

      London 23.10.08 (www.emfis.com) Wie der Betreiber der weltweit größten Kupfermine, die BHP Billiton gestern mitteilte, ist die Produktion in der Esondida Mine in Chile im dritten Quartal um 32 Prozent zurückgegangen. Dies, so BHP Billiton sei auf den geringeren Erzgehalt im Gestein zurückzuführen.
      Die Produktion der Mine belief sich im dritten Qurtal auf 208.600 Tonnen, im Vorjahresquartal waren es noch 305.200 Tonnen.

      Neben dem geringeren Erzgehalt im Gestein ist auch die Stromversorgung der Mine problematisch. So wurde die Produktion in der Mine auch deshalb zurück geschraubt, um die Stromversorgung nicht zu überlasten und weitere Totalausfälle zu vermeiden.

      Chile ist der größte Kufperproduzent der Welt. Die chilenische Kupfer-Kommission geht derzeit davon aus, dass die Kupferproduktion im Land in diesem Jahr um 2 % auf 5,45 Mio. Tonnen zurück gehen werde.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:23:18
      Beitrag Nr. 175.770 ()
      Detailed Quote - CARDERO RESOURCE CORP. - http://www.cardero.com
      Sym-X Bid - Ask Last Chg % Vol $Vol #Trade Open-Hi-Lo Year Hi-Lo Last Trade News Delay
      CDU - T 10.0 1.58 · 1.60 10.0 1.50 3.59 0.97 Oct 22 15:59:58 Oct 20 15 min RT 1.5¢


      bin mal gespannt wie das heute läuft:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:24:50
      Beitrag Nr. 175.771 ()
      Schönen Nachmittag !!

      Es ist immerwieder interessant, diese spontanen Scharmützeln im CARDERO-Thread zu beobachten.

      Es geht den "Unruhestiftern" hier nicht vorrangig um die Fa. CARDERO, sondern um diese "virtuelle Gemeinschaft", die dieses, in diesem Sinne einzigartige Forum unterhält.
      Es kommt in diesem Fall eskalierend hinzu, daß gerade diese Gemeinschaft mit Ihrem Aktienspiel, im Vergleich zur Masse, relativ erfolgreich ist.
      Der Mensch will dieser Gemeinschaft angehören, aus verschiedensten Gründen tut er es aber nicht.
      Jetzt versucht er diese Gemeinschaft zu stören, indem er ihr Wirken in Frage stellt.
      Um dieses Ziel schnell und breit zu erreichen, muß der "Stammes-Älteste" zu Fall gebracht werden, welcher aber noch zu stark ist und sofort die Hilfe seiner Leute entgegennehmen kann.
      Der "Stammes-Älteste" darf zu keinem Zeitpunkt schwächeln, da sich dann in der Gemeinschaft sofort Unsicherheit breit machen würde und die Eindringlinge einen großen Schritt in Ihrer Zerstörungsabsicht tätigen würden. Da den Eindringlingen Abneigung und Zynismus entgegenprallt, verstärkt sich das Aggressionspotential, da Ihre innerste Intention wie gesagt ist, dieser Gemeinschaft anzugehören.

      Da eine geschlossene Gemeinschaft einen gewissen Respekt ausstrahlt und Unbehagen vermittelt, halten sich die Eindringlinge zahlenmäßig in Grenzen.
      Nur die Tapfersten scheuen nicht die Auseinandersetzung und werden, sofern sich die Situation nicht erheblich ändert, immerwieder diese Akzente setzen.

      Ein ganz natürliches, der heutigen Zeit entsprungenes, menschliches Verhalten. :cool:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:26:11
      Beitrag Nr. 175.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.816 von gsx1100e am 23.10.08 14:07:18:laugh:mein Alter, das ist nicht die letzte News von CDU:kiss:

      die war am 20.10.08:)

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:29:20
      Beitrag Nr. 175.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.031 von herrscher2 am 23.10.08 14:24:50studierst du sozialwissenschaften oder so ähnlich ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:29:54
      Beitrag Nr. 175.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.934 von derschweizer am 23.10.08 14:17:44Bereits erledigt.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:30:10
      Beitrag Nr. 175.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.957 von Dawnsen am 23.10.08 14:19:30Bid
      # Orders # Shares Price
      1 10,000 1.58
      1 1,000 1.30
      2 8,000 1.20
      1 400 1.15
      1 1,900 1.10

      Ask
      Price # Shares # Orders
      1.60 10,000 1
      2.00 13,000 2
      2.18 1,000 1
      2.35 1,000 1
      2.49 1,000 1


      Duerfte aber noch nicht besonders viel ausssagen. ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:31:03
      Beitrag Nr. 175.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.080 von berrak am 23.10.08 14:29:20
      So ähnlich ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:32:02
      Beitrag Nr. 175.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.089 von boersenbrieflemming am 23.10.08 14:30:10mal gespannt ob der Drückeberger wieder erscheint:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:32:35
      Beitrag Nr. 175.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.089 von boersenbrieflemming am 23.10.08 14:30:10Danke Dir.

      Stimmt, erst wenn das ask bei der 1,60 rausgenommen wird :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:34:22
      Beitrag Nr. 175.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.118 von Dawnsen am 23.10.08 14:32:35:)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:34:58
      Beitrag Nr. 175.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.031 von herrscher2 am 23.10.08 14:24:50Mach Dir über den Stammesältesten mal keine Sorgen, diese Typen aus´m Alpenvorland sind unverwüstlich....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:35:29
      Beitrag Nr. 175.781 ()
      Die Dumpfbackenschwemme stimmt mich froh.
      Nervosität nährt Unsinnspegel so, dass es überschwappt.
      Also, man merkt auch dort, hier steht was an.
      Kann es aber nur extrem verklausuliert zugeben.
      5 ct, 75k, ich lach mich tot.
      Was für ein Geständnis.

      d's erstes Auftreten war ja noch lustig (mein Gott, was für ein Tag damals), jetzt ist es peinlich.

      roodan
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:37:24
      Beitrag Nr. 175.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.045 von as99 am 23.10.08 14:26:11:cry: mit Magen Darm sollte man das nicht machen :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:37:26
      Beitrag Nr. 175.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.137 von copperhead am 23.10.08 14:34:58:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:39:09
      Beitrag Nr. 175.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.031 von herrscher2 am 23.10.08 14:24:50
      Habe das Posting mit Interesse und einem gewissen Schmunzeln gelesen. Eine kleine Anmerkung/Ergänzung habe ich aber zu folgendem Absatz:

      Nur die Tapfersten scheuen nicht die Auseinandersetzung und werden, sofern sich die Situation nicht erheblich ändert, immerwieder diese Akzente setzen.

      Meine Lieblingsversion des heutigen Tages: "Nur die Dümmsten scheuen nicht die Auseinandersetzung..."
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:40:15
      Beitrag Nr. 175.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.165 von gsx1100e am 23.10.08 14:37:24gute Besserung:kiss:

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:40:28
      Beitrag Nr. 175.786 ()
      also nochmal --> letzte Cardero-News:rolleyes:.--->
      ( ich les es eh immer wieder gerne )






      October 20, 2008
      Cardero Produces Premium Direct Reduced Iron Grade Pellets from Pampa de Pongo Iron Deposit in Peru


      Awaits Positive Impact on Independent Preliminary Economic Assessment
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Oct. 20, 2008) - Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") (TSX:CDU)(NYSE-A:CDY)(FRANKFURT:CR5) is pleased to announce highly positive results from direct reduction testing of Pampa de Pongo pellets at MIDREX(R) Technologies Inc. in the USA. Results indicate metallurgical and chemical properties of the pellets produced from the Pampa de Pongo iron deposit exceed industry standards for premium, high-quality Direct Reduced Iron (DRI) or Hot Briquette Iron (HBI) feed.

      Direct Reduction (DR) grade pellets are premium products and typically attract higher-value contracts than Blast Furnace grade pellets. The premium is typically 10% in terms of contract price, which the Company anticipates will have a positive effect on the final independent Preliminary Economic Assessment Technical Report, due for publication by the end of October. Previous price assumptions (see NR08-23) will be increased by 10% and the final report will include this expected economic upside.

      In its report, MIDREX(R) indicated that "The Cardero Pampa de Pongo DR pellets performed well in standard Midrex tests. Chemical and physical characteristics were comparable to commercially produced pellets that have been used successfully in the Midrex DR Process(R). Based on these results, it is expected that commercially produced pellets made from this ore would be a suitable feedstock for the Midrex DR Process(R)."

      Maximum MIDREX(R) DR plant productivity is achieved by operating the shaft furnace with inlet gas temperatures ranging from 900-970 degrees C (or higher). Lime coating of DR pellets is required when operating under higher temperature conditions, mitigating burden sticking and clustering. The results posted from the 927 degree C hot load test prove that the lime coated Pampa de Pongo pellets are a satisfactory feed material for a Midrex DR plant operating under the most severe conditions.

      DIRECT REDUCED IRON (DRI)

      Direct Reduced Iron (DRI) is a high-quality iron product created through the removal of oxygen (reduction) from iron oxide material, in solid state (without melting). Reduction is achieved when a reducing gas (typically hydrogen and carbon monoxide) is passed through the iron oxide feed material at a temperature between 900 degrees and 970 degrees C. Direct Reduction Iron is commonly used in an Electric Arc Furnace (EAF) to produce steel, instead of, or in combination with, scrap iron. The DRI process requires specific physical and chemical quality feedstock, which must remain consistent as a product. Only a small percentage of pellets produced globally can meet the stringent requirements.

      MIDREX(R) MATERIAL EVALUATION

      Oxide Pellet Characteristics

      Chemical and physical analysis of the Pampa de Pongo iron oxide pellets was repeated prior to DR material evaluation. All results were comparable to those previously described (see NR08-24).

      DRI Characteristics

      In order to determine the suitability of the Pampa de Pongo pellets as DR process feed, MIDREX(R) undertook a Linder Test and a Hot Load Test.

      Linder Test

      The purpose of the Linder Test is to determine the iron oxide pellet's susceptibility to generate unwanted fines during the course of bed movement in the shaft furnace. Potential for fines generation is due to furnace rotation (simulating bed movement in the shaft furnace) and carburization of the iron oxide material during reduction (which can contribute to fines generation). Fines are defined as less than 3.36 mm material (6 mesh).

      The Linder Test was performed on uncoated pellets. Results were positive, with more than 94% metallization and approximately 1.8% carbon in the DRI product. Fragmentation was low, at less than 1.5%.


      Uncoated
      760
      Linder Test Typical DRI degrees C
      ---------------------------------------------------------------
      % Metallization greater than 93.0% 94.4
      % Carbon 1.79
      Fragmentation % less than 3.36 mm less than 2.0% 1.4
      Compression (kg) greater than 67.0 38
      ---------------------------------------------------------------


      Metallization and fragmentation exceeded typical DRI product. Compression was lower than optimal. However, MIDREX(R) commented that "these were laboratory-made pellets, so the strength values are not indicative of a commercially-made pellet."

      Hot Load Test

      The Hot Load Test simulates the increasing load experienced by the pellets as they descend through a shaft furnace. The test focuses on the physical durability of the pellet during reduction. Both uncoated and lime-coated pellets were tested and both performed well. Metallization was approximately 99%. The DRI product demonstrated reasonable strength as is typical for pilot-scale pellets. Critically, clustering did not occur with either uncoated (816 degrees C) or coated (927 degrees C) pellets, which is extremely positive.

      --------------------------------------------------------------------------
      Typical DRI Uncoated Coated
      815 815 927
      Hot Load Test degrees C degrees C degrees C
      --------------------------------------------------------------------------
      % Metallization greater than 94.0% 98.6 99.5
      % less than 3.36mm after reduction 1.0% 0.6%
      Tumble % greater than 6.73mm greater than 90 85.8 93.4
      Compression (kg) greater than 100 40 44
      Clustering % greater than 25mm 0 0 0
      --------------------------------------------------------------------------


      Metallization, fines generation and tumble results were all excellent. The lack of any clustering is outstanding and sets the Pampa de Pongo pellets apart as premium DR pellets. The lower compressive strength, as with the Linder test, is not indicative of commercially-produced and optimized pellets.

      END-USER CONSIDERATIONS

      There are a number of specific chemical needs that can be satisfied by the Pampa de Pongo DR grade pellet.

      Fluxed DR Pellets - Fluxed DR-grade iron oxide pellets are made by adding magnesium and/or calcium (flux) in the form of limestone and dolomite to the pelletizing feed mix. Elevated magnesium oxide (MgO) in pellets is desirable to the steelmaker as it means less flux addition to the Electric Arc Furnace. Pellet producers are forced to pay extra for dolomite or limestone to produce fluxed pellets; therefore fluxed (basic) pellets are more costly to produce than standard (acid) pellets. The Pampa de Pongo pellets contain elevated magnesium and are therefore saleable as self-fluxing DR grade pellets. Note that lime-addition to the pellet feed as flux should not be confused with lime-coating, the latter of which purely mitigates clustering of DRI product at high temperature.

      Silica Content - Silica content of DRI should be as low as possible for steel-makers using an Electric Arc Furnace, preferably less than 2.0%. The Pampa de Pongo iron oxide pellets will meet this requirement, but further optimization of the processing can lower silica even further. Laboratory scale liberation grinding tests have indicated that a concentrate can be produced with high iron content (66.87% - 68.54%) and low silica content (0.18% - 0.57%) with a small amount of additional grinding. Low silica contributes to the zero-clustering observed in the Hot Load test undertaken at MIDREX(R).

      DRI PRODUCTION

      Direct reduction continues to be an increasingly important component of the global steel industry. Global DRI production has seen continual growth since 1970, with a compound annual growth rate of 13% per annum.

      Direct reduction is currently focused in jurisdictions with a cost-effective supply of natural gas. Most production is currently in Venezuela (56%), Canada (23%), Brazil (9%) and Trinidad (9%). Venezuelan Hot Briquetted Iron (HBI, a compacted form of DRI) production is down 40-50% due to a lack of DR-grade pellet supply. Long-term predictions, based on current and future production, suggest a deficit of 21.8 million tonnes per annum by 2017. This suggests a long-term and healthy market for DR-grade pellets, which Pampa de Pongo would be in a position to benefit from.

      QUALIFIED PERSON

      EurGeol Mr. Keith J. Henderson, Cardero's Vice President-Exploration and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has reviewed the scientific and technical information that forms the basis for this news release. Mr. Henderson is not independent of the Company as he is an officer and an employee.

      The work programs at Pampa de Pongo are designed by, and are supervised by, Keith J. Henderson, Cardero's Vice President-Exploration. Direct Reduction material evaluation test work was undertaken by MIDREX(R) Technologies Inc., North Carolina, USA and the work is designed and supervised by Dr. S. Jayson Ripke, Cardero Iron Ore Management (USA) Inc.'s Vice President - Technical. Dr. Ripke is responsible for the quality control/quality assurance program. MIDREX(R) is the world leader in DRI technology, having built more than 60 modules in 19 countries, and has become the leading process technology for producing DRI with more than 60% of the world's DRI produced using MIDREX(R) Technology.

      ABOUT CARDERO RESOURCE CORP.

      Cardero's focus through 2008 is to realise the considerable value it believes is locked in the Company's significant iron ore assets in the Marcona District of southern Peru, while continuing to progress its base and precious metal exploration projects in Argentina and Mexico. The common shares of the Company are currently listed on the Toronto Stock Exchange (symbol CDU), the New York Stock Exchange Alternext-US (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of CARDERO RESOURCE CORP.

      Hendrik van Alphen, President

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the United States Securities Act of 1933, as amended, and Section 27E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. Such statements include, without limitation, statements regarding the timing, cost and nature of future anticipated exploration programs and the results thereof, the potential results of future metallurgical testing on material from Pampa de Pongo, the suitability of Pampa de Pongo iron ore for making direct reduction grade iron pellets, the results of the testing of the pilot-scale pellet tests, the timing of the completion of the final SRK Pampa de Pongo Preliminary Economic Evaluation Technical Report and the anticipated results thereof and the discovery and delineation of mineral deposits/resources/reserves at the Company's Pampa de Pongo project. Although the Company believes that such statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations will prove to be correct. Forward-looking statements are typically identified by words such as: believe, expect, anticipate, intend, estimate, postulate, potential and similar expressions, or are those, which, by their nature, refer to future events. The Company cautions investors that any forward-looking statements by the Company are not guarantees of future results or performance, and that actual results may differ materially from those in forward-looking statements as a result of various factors, including, but not limited to, variations in the nature, quality and quantity of any mineral deposits that may be located, the inability of the Company to obtain any necessary permits, consents or authorizations required for its activities, the inability of the Company to produce minerals from its properties successfully or profitably, the inability of the Company to continue its projected growth, the inability of the Company to raise the necessary capital to continue its operations or to be able to fully implement its planned business strategies, including those detailed above, and other risks identified in the Company's most recent Annual Information Form and Form 40F annual report, which may be viewed at www.sedar.com and www.sec.gov, respectively.

      All of the Company's Canadian public disclosure filings may be accessed via www.sedar.com and its United States disclosure filings via www.sec.gov and readers are urged to review these materials, including the technical reports filed with respect to the Company's mineral properties.

      This press release is not, and is not to be construed in any way as, an offer to buy or sell securities in the United States.

      NR08-25


      The Toronto Stock Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the content of this news release, which has been prepared by management.

      CONTACT INFORMATION:

      Cardero Resource Corp.
      Quentin Mai
      Manager - Corporate Communications & Investor Relations
      1-888-770-7488 or (604) 408-7488
      Fax: (604) 408-7499
      Email: qmai@cardero.com
      Website: www.cardero.com

      INDUSTRY: Manufacturing and Production - Mining and Metals
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:41:52
      Beitrag Nr. 175.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.197 von as99 am 23.10.08 14:40:15:kiss:bedankt:)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:43:51
      Beitrag Nr. 175.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.088 von Raginghammer am 23.10.08 14:29:54:eek: gut gemacht! :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:46:53
      Beitrag Nr. 175.789 ()
      hallo gemeinde,
      oscar wild hat einmal gesagt:"vergib' immer deinen feinden;nichts regt sie mehr auf."

      bitte warum werden hier von experten soviele resourcen verschwendet, indem sie mit bekannten fakten immer wieder den sinnlosen versuch unternehmen, ignoranten und schwätzer von diesen fakten überzeugen zu wollen.

      ich denke, wir sollten uns an den vorliegenden fakten orientieren und den o.g. nicht nur vergeben sondern sie ignorieren, das spart viel energie.
      m.l.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:49:40
      Beitrag Nr. 175.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.288 von m.leon am 23.10.08 14:46:53bitte warum werden hier von experten soviele resourcen verschwendet, indem sie mit bekannten fakten immer wieder den sinnlosen versuch unternehmen, ignoranten und schwätzer von diesen fakten überzeugen zu wollen.

      Das ist die Vergebung des Threads !
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:50:16
      Beitrag Nr. 175.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.246 von derschweizer am 23.10.08 14:43:51Von mir aus kann's losgehen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:55:01
      Beitrag Nr. 175.792 ()
      so, nochmal 4000 an mich. dann kann es jetzt langsam losgehen. freu mich auf münchen!:D

      gruß SH
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:57:11
      Beitrag Nr. 175.793 ()
      US-Dollar Superstar?

      Von Heinz-Jürgen Fandrich

      Donnerstag, 23. Oktober 2008

      Alles muss raus. Nur der Dollar nicht. Erklärungsversuche zum starken Greenback.

      Es ist kein Geheimnis, die USA ist überschuldet. Die FED hat die Kontrolle über das US Finanzsystem verloren und das Vertrauen in der Welt verspielt. Manipulationen der US Finanzsysteme haben auf ganzer Linie versagt. Hemmungslose Geldmengenerweiterung ist die einzige Lösung, welche die USA anzubieten hat.

      Nun droht auch noch Exportkollaps, Hyperinflation und Staatsbankrott. Da muss der Außenwert des Dollar doch gegen alle anderen Währungen verfallen, sollte man glauben.

      Tut er aber nicht. Er wird immer stärker. Seltsam.

      Das kann man nicht einmal mit Manipulation erklären. Aber vielleicht gibt es eine andere Erklärung. Weltweit geraten derzeit Fonds, Banken, Anleger und Investoren unter existenziellen Verkaufsdruck. Alles muss raus, Aktien, Anleihen, Zertifikate, Rohstoffe.

      Da diese Transaktionen überwiegend in Dollar abgerechnet werden, gibt es, ausgelöst durch die Erwerber der abgestoßenen Wertpapiere, eine erhöhte Nachfrage nach Dollar.

      Die Banken der USA vergeben derzeit nur zögerlich Kredite an Fonds, Anleger und Investoren. Gleichzeitig liegt der internationale Interbankenmarkt lahm. Der Kreditkreislauf ist unterbrochen. So bleibt den Erwerbern der Wertpapiere nur der Weg über ihre geschäftsabwickelnden Heimatinstitute an den Devisenmarkt, um die notwendigen Dollar zu beschaffen.

      Ähnlich dürfte es derzeit an den Rohstoffmärkten ablaufen. Öl und Gas werden immer noch zu einem hohen Prozentsatz in Dollar abgerechnet. Für Länder mit hohen Dollarreserven kein Problem. Länder ohne Dollarreserven müssen direkt an den Devisenmarkt.
      Also können im großen Stil Dollar ins System gepumpt werden, ohne dem Außenwert zu schaden. Dollar gibt es mehr als genug. Aber nicht da wo sie gebraucht werden. Es entsteht eine erhöhte Nachfrage, die den Dollar steigen lässt und bläht die Dollarmenge weiter auf. Wenn die Bemühungen der vielen Regierungen, den Kreditkreislauf wieder herzustellen, Früchte trägt, platzt der Superstar.


      Quelle: MMnews
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:10:24
      Beitrag Nr. 175.794 ()
      Rentengelder verspekuliert!
      Gesetzliche Rentenversicherung legte 44,5 Mio Euro bei US-Pleitebank Lehman Brothers an
      Von DIRK HOEREN

      Berlin – Die Deutsche Rentenversicherung gerät in den Strudel der Finanzkrise! Die Rentenkasse hat 44,5 Millionen Euro bei der US- Pleitebank Lehman Brothers angelegt – und möglicherweise verzockt!

      Die deutsche Rentenkasse und die Pleitebank: Nach Angaben des Bundesfinanzministerium hat ein Träger der Rentenversicherung die Renten-Millionen „als Termineinlagen in verschiedenen Stückelungen bei der Lehman Brothers Bankhaus AG angelegt“.

      Welcher Renten-Träger hinter der Fehlspekulation steckt, ist bisher nicht bekannt. Die Rentenversicherung besteht aus 16 verschiedenen Trägern in Bund und Ländern.

      Das Geld stammt wahrscheinlich aus der „eisernen Reserve“ der Rentenkasse, der sogenannten Nachhaltigkeitsrücklage. Sie ist derzeit mit rd. 11 Milliarden Euro gefüllt.

      Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler sagte BILD.de: „In der Finanzkrise haben nicht nur die Banken, sondern auch die Sozialkassen versagt. Auch die Rentenversicherungen müssen ihr Risikomanagement bei Geldanlagen dringend verbessern.“

      Neben der Rentenkasse hat auch die deutsche Unfallversicherung Geld bei Lehman verzockt. Nach Angaben des Finanzministeriums haben vier Berufsgenossenschaften und eine Unfallkasse 57,55 Millionen Euro angelegt.

      bin ich froh das ich Carderos habe:(:laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:22:20
      Beitrag Nr. 175.795 ()
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…

      23.10.08

      Angst vor neuer Argentinien-Krise geht um

      Die Ankündigung der argentinischen Regierung, private Rentenfonds zu verstaatlichen, schockt die Anleger an der Börse in Madrid. Spanische Firmen fürchten hohe Verluste in dem südamerikanischen Land. Erinnerungen werden wach an die Argentinien-Krise vor sechs Jahren.

      An der Madrider Börse geht die Angst vor einer Neuauflage der Argentinienkrise um. Die Entscheidung der argentinischen Regierung, die privaten Rentenfonds mit Portfolios im Wert von 30 Mrd. Dollar zu verstaatlichen, bescherte dem spanischen Börsenindex Ibex am Mittwoch mit minus acht Prozent den zweitgrößten Einbruch seiner Geschichte. Am Donnerstag ließ der Index weitere fünf Prozent nach, wieder vor allem wegen Argentinien.

      Die Erinnerung an die Krise 2001/2002, als Argentinien seine Dollarbindung aufgab und alle Konten, Kredite und Preise per Dekret im Verhältnis 1:1 in Peso umwandelte, ist frisch in Spanien. Allein im letzten Quartal 2001 und im ersten Halbjahr 2002 verloren spanische Blue-Chips mehr als 14 Mrd. Euro in Argentinien.

      Auch damals, kurz vor der Krise, hatte die argentinische Regierung in ihrer Finanznot Hand an die privaten Rentenfonds gelegt. Allerdings hatte der damalige Wirtschaftsminister Domingo Cavallo die Fondsverwalter lediglich genötigt, einen größeren Teil ihres Portfolios in Staatsanleihen zu investieren. Nun hat die Regierung von Cristina Kirchner scheinbar Schwierigkeiten, ihren Finanzbedarf für 2009 zu decken und will sich daher die Ersparnisse der Rentner ganz einverleiben.

      "Das Gesetz könnte helfen, einen Zahlungsausfall im kommenden Jahr abzuwenden", heißt es bei JPMorgan. Gleichzeitig schade die Verstaatlichung der Fonds aber den argentinischen Kapitalmärkten, verschließe der Regierung doch den Zugang zum internationalen Kapitalmarkt noch mehr und nehme argentinischen Unternehmen eine Finanzierungsquelle.

      Einige sehen das Verstaatlichungsgesetz auch als Auftakt für eine neue Welle des Staatsinterventionismus, ähnlich wie ihn Hugo Chavez in Venezuela betreibt. "Wir sehen dieses Gesetz nicht als Teil einer größeren Verstaatlichungs-Strategie, aber wir sehen Regierungsinterventionen weiterhin als Risiko, vor allem für die Banken und Versorger", warnen die Analysten von JP Morgan.

      Für spanische Unternehmen, die traditionell stark in Südamerika engagiert sind, birgt die Entwicklung enorme Risiken. Entsprechend groß ist die Verunsicherung an der Börse. Am härtesten bestraften Anleger den Ölkonzern Repsol-YPF, der die Mehrheitsanteile an dem größten argentinischen Energiekonzern YPF hält. Der Repsol-Kurs verlor am Dienstag und Mittwoch mehr als 20 Prozent, trotz beruhigender Worte des argentinischen Planungsministers Julio de Vido, dass "die Unternehmen in Argentinien Rechtssicherheit genießen und daher vor allem für YPF kein Grund zur Sorge besteht".

      Auch Telefonica, die in Argentinien einen Festnetzanbieter und einen Mobilfunkanbieter kontrolliert, verzeichnete Kursverluste von rund 15 Prozent. In ähnlichem Ausmaß büßten auch die Großbanken BBVA und Santander für ihr Argentinien-Engagement. BBVA ist über seinen argentinischen Rentenfondsverwalter "Consolidar AFJP" sogar direkt von der Verstaatlichung betroffen. Zudem hält die BBVA-Tochter Banco Frances einiges an argentinischen Staatsanleihen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:23:45
      Beitrag Nr. 175.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.557 von as99 am 23.10.08 15:10:24
      Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute sich dort draußen die Finger durch aktive Geldverbrennung angebraten haben. Was wir aktuell sehen/lesen/hören, ist nicht mehr als die Spitze des Eisberges... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:28:04
      Beitrag Nr. 175.797 ()
      Sarkozy gründet Staatsfonds zum Schutz der Industrie
      Rückkehr des Protektionismus: Frankreichs Präsident gründet einen Staatsfonds, um die Industriekonzerne des Landes vor unerwünschten ausländischen Beteiligungen zu schützen. Einen entsprechenden Vorschlag hatte Sarkozy auch seinen EU-Partnern gemacht - und war auf Skepsis gestoßen.
      ...
      ...
      ...
      [urlganzer Artikel]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,586028,00.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:31:54
      Beitrag Nr. 175.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.557 von as99 am 23.10.08 15:10:24Naja, die Bild übertreibt mal wieder...

      hier der Pressetext der Regierung:
      http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_293/03.html

      Sozialversicherung hat Geld bei Lehman angelegt
      Finanzen/Antwort

      Berlin: (hib/HLE) Das gegen die deutsche Tochter der amerikanischen Lehman Brothers Bank verhängte Zahlungsverbot dient in erster Linie dem Gläubigerschutz. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/10639) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (16/10364) mitteilt, war die Verhängung des sofortigen Zahlungsverbots zwingende Konsequenz, nachdem die amerikanische Muttergesellschaft der Bank einen Antrag auf Einleitung des Gläubigerschutzverfahrens gestellt hatte. Mit dem Zahlungsverbot solle sichergestellt werden, dass bei einer späteren Insolvenzeröffnung das noch vorhandene Vermögen unter allen Gläubigern in gleichem Maße verteilt werden könne.

      Die Regierung weist aber darauf hin, dass bei der deutschen Lehman Brothers Bankhaus AG keine Insolvenz vorliege. Der Schaden für den Finanzplatz Deutschland wäre selbst bei einer Insolvenz begrenzt, da der Sicherungsfonds der privaten Banken greife. Zu einem großen Teil seien institutionelle Anleger Gläubiger der Bank. "Das Gesamtengagement deutscher Kreditinstitute bei Lehman Brothers Holding in Euro bewegt sich im unteren einstelligen Milliardenbereich", so die Regierung. Staatliche Maßnahmen zur Solvenzsicherung bei Lehman erwägt die Regierung nicht.

      Zugleich wird darauf hingewiesen, dass ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung Forderungen in Höhe von 44,5 Millionen Euro bei der deutschen Lehmann Brothers Bankhaus AG angelegt habe. Im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung seien Forderungen in Höhe von 57,55 Millionen Euro bekannt. Diese Einlagen seien über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken geschützt. Informationen, ob gesetzliche Krankenversicherungen Geld bei Lehman angelegt haben, habe sie nicht, erklärt die Bundesregierung.
      Zur Zusammenarbeit zwischen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Lehman erklärt die Regierung, die KfW werde eine "adäquate Risikovorsorge" bilden. Zwar habe die KfW im Zuge der Finanzkrise wie andere Banken Einbußen zu verzeichnen, aber das operative Geschäft sei unverändert gut aufgestellt. Der Vorstandsvorsitzende der KfW habe das Finanzministerium zeitnah unterrichtet, als er am 15. September Kenntnis von der Swap-Zahlung der KfW an Lehman Kenntnis erhalten habe. Die Frage einer Weitergabe von Informationen an die KfW über Lehman habe sich für die Regierung nicht gestellt: "Am frühen Morgen des 15. September 2008 war bereits öffentlich bekannt, dass Lehman Brothers einen Antrag auf Einleitung des Gläubigerschutzverfahrens gestellt hatte."
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:32:21
      Beitrag Nr. 175.799 ()
      Rio Tinto Strike May `Cost A$16 Million,' Union Says (Update1)

      By Jason Scott

      Oct. 23 (Bloomberg) -- Rio Tinto Group, the world's third biggest mining company, may lose as much as A$16 million ($11 million) in output because of a strike by its West Australian ore train drivers, according to the union representing the workers.

      The strike by 16 unionized train drivers is having ``a pretty dramatic impact on production'' at Rio Tinto's iron ore operations, Construction, Forestry, Mining and Energy Union state secretary Gary Wood said in a phone interview today.

      The strike, which affected as many as eight trains, may have cost between A$12 million and A$16 million in lost output, he said. Rio Tinto declined to estimate the cost of the strike, said Gervase Greene, a spokesman for the London-based company.

      ``We'll leave the running commentary while the strike is still going to the CFMEU and its public relations company,'' Greene said.

      The strike, which started yesterday, is due to end at midday local time, Wood said, adding that it may affect operations until 10 p.m. tonight.

      Rio, which gets 30 percent of its sales from iron ore, fell 15 percent to A$66.33 in Sydney trading at 1:31 p.m. local time. The union is planning another 24-hour strike, with no date set, Wood said.

      Rio employs 315 train drivers in the Pilbara region of northwestern Australia to service 11 mines. Its trains are operated by a single driver and have about 230 ore cars, each able to carry 100 metric tons to Rio's two ports.

      A fully-loaded train weighs about 29,500 metric tons and is about 2.4 kilometers (1.5 miles) in length. Rio owns 86 locomotives in the Pilbara area, and runs 1,300 kilometers of track for its mines, according to its Web site.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:36:36
      Beitrag Nr. 175.800 ()
      Kurs nach den ersten Minuten und 35,5k auf.... na....richtig: 1,50 CAD
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:43:56
      Beitrag Nr. 175.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.877 von silbernd am 23.10.08 15:36:36mehr als interessant!!!! bin mal gespannt wann das übernahmeangebot kommt. ich rechne mit nächster woche. aber vielleicht kommt vorher ja noch ein angebot für pdp und dann.....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:46:50
      Beitrag Nr. 175.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.877 von silbernd am 23.10.08 15:36:36das gleiche Spiel :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:50:08
      Beitrag Nr. 175.803 ()
      Nun also auch BHP...

      23.10.2008 14:48
      BHP Billiton would consider small takeovers
      LONDON, Oct 23 (Reuters) - Mining group BHP Billiton (News) said the current economic turmoil may throw up takeover opportunties, but only small deals would be considered, its CEO said on Thursday.

      'One would want to maintain the balance sheet, but we couldn't rule out smaller things,' Chief Executive Marius Kloppers told reporters after an annual general meeting.

      (Editing by Elaine Hardcastle) Keywords: BHPBILLITON/

      tf.TFN-Europe_newsdesk@thomson.com

      ak


      COPYRIGHT


      Copyright Thomson Financial News Limited 2008. All rights reserved
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:51:18
      Beitrag Nr. 175.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.001 von Dawnsen am 23.10.08 15:46:50Nö, denn er sass die letzten Tage auf der 1,50 mit einem Iceberg. Jetzt sitzt er dort nicht. Ask ist 1,60.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:51:41
      Beitrag Nr. 175.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.044 von Sugar2000 am 23.10.08 15:50:08http://steelguru.com/news/index/2008/10/23/NjgxMjI%3D/BHPB_Q…October 23, 2008

      BHPB Q1 iron ore production up by 15% YoY
      BHP Billiton Limited said that first quarter iron ore output rose by 15% and shipments gained to a record. Production was 29.8 million tonnes in the three months ended September 30th 2008 from 25.9 million tonnes a year earlier. It increased its output of the steelmaking raw material in the same period by 17%.

      BHP said in the statement that "Chinese growth has softened during the quarter, albeit from very high levels. We expect volatility and uncertainty to continue in the short term.''

      The worst financial crisis since the Great Depression is freezing credit and threatening to tip the global economy into recession, curbing demand for metals. Economic growth in China, the biggest consumer of metals, slid to 9% in the third quarter, the slowest pace in 5 years.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:51:49
      Beitrag Nr. 175.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.044 von Sugar2000 am 23.10.08 15:50:08but only small deals would be considered

      Wie small wohl ? :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:52:37
      Beitrag Nr. 175.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.065 von Neono am 23.10.08 15:51:18Danke
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:52:50
      Beitrag Nr. 175.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.877 von silbernd am 23.10.08 15:36:36
      Leider kann ich es nicht sehen, aber ein Großteil geht vermutlich auf das Käuferkonto des dt. Maklers...

      ...soll mir recht sein. Bis 20.00 Uhr MEZ kaufen die Europäer dem Drücker die Shares weg, ab 20.00 Uhr dann Anonymus, Caldwell und Canaccord. So war es zumindest gestern.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:54:40
      Beitrag Nr. 175.809 ()
      http://www.livenews.com.au/articles/2008/10/23/Rio_Tinto_see…Rio Tinto sees rebound in China demand
      23/10/2008 3:05:00 PM.

      Rio Tinto Ltd, the world's third largest mining company, says a bounce in China's commodity demand next year is inevitable as the effect of the global financial crisis on that country eases.

      Turmoil in financial markets and tightening credit facilities have prompted China's demand for a range of commodities to soften, including steel-making raw materials as well as copper and aluminium.

      Rio Tinto Ltd chief economist Vivek Tulpule said the Chinese government had started to loosen credit controls - imposed in 2007 amid inflation concerns - and put in place measures to accelerate growth.

      "Our work suggests that during `09 we'll see a bounce (in commodity demand). It could happen early, it could happen a bit later, but some level of bounce would appear inevitable," Mr Tulpule told AAP on Thursday.

      Rio Tinto has revised its previous forecast of nine per cent GDP growth for China in 2009 to incorporate the view that the entire OECD will probably experience recessionary conditions next year.

      "We now think that China's GDP growth is going to be between eight and nine per cent," Mr Tulpule said.

      Resource stocks have plunged on the Australian share market over the past few months amid expectations the financial market turmoil will spark a global recession and reduce demand for commodities.

      Rio Tinto shares have dropped about 57.8 per cent, while rival BHP Billiton Ltd has lost about 49.9 per cent, since both companies hit 12-month closing high's on May 19 of $156.10 and $49.55, respectively.

      "Volatility right now is pretty high but we are probably at a low point for some of these commodities," Mr Tulpule said.

      However, Rio Tinto and BHP Billiton have said that the industrialisation and urbanisation of China and other developing nations would continue to drive demand for its products.

      "If you look to a longer-run perspective, none of our calculations about China's long-run demand have changed," Mr Tulpule said.

      Shares in Rio Tinto, which is the focus of a $US69 billion ($A102.46 billion) takeover bid, were down $12.10, or 15.43 per cent to $66.30 by 1500 AEDT Thursday.

      BHP Billiton had shed $2.35, or 8.59 per cent to $24.90.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:55:59
      Beitrag Nr. 175.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.074 von Dawnsen am 23.10.08 15:51:49die denken in Mrd$;) ..alles bis 10 Mrd$ ist bei denen "small";)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:59:41
      Beitrag Nr. 175.811 ()
      Jo klar....

      09:58:15 1500 1.50 - TOR 001/001
      09:57:54 100 1.60 + TOR 015/081

      Er bedient sich schon selber, um die Aktie auf 1,50 zu halten und stellt die 1500 Stücke bei 1,59 wieder ins Ask :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:00:47
      Beitrag Nr. 175.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.177 von Neono am 23.10.08 15:59:41dann ist es wohl bald vorbei oder? er scheint kaum noch stücke zu haben:yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:01:09
      Beitrag Nr. 175.813 ()
      Die Spiele werden immer lustiger, der eine testet einen Kauf über 1,50$, also Folge wird gleich ein Trade zu 1,50$ von der 1 durchgeführt. Ja nicht laufen lassen...


      09:57:56 T 1.60 +0.10 100 15 UBS 81 HSBC K
      09:58:16 T 1.50 - 1,500 1 Anonymous 1 Anonymous K

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:02:51
      Beitrag Nr. 175.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.177 von Neono am 23.10.08 15:59:41
      Der soll sich hier mal nicht unbeliebt machen, der Gute... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:03:23
      Beitrag Nr. 175.815 ()
      http://www.steelonthenet.com/plant.html

      World's Largest Iron Ore Producers, early 2008 Company Base Capacity
      mt/yr
      CVRD Group Brazil 323.8
      Rio Tinto Group UK 209.3
      BHP Billiton Group Australia 151.6
      Mittal Arcelor UK 74.6
      Privat Intertrading Ukraine 46.0
      Metalloinvest Russia 44.1
      Metinvest Holding Ukraine 38.6
      Anshan Iron & Steel China 37.0
      Evrazholding Russia 36.5
      Cleveland Cliffs USA 34.8
      LKAB Sweden 32.0
      CVG Group Venezuela 30.7
      Anglo American South Africa 30.6
      Imidro Group Iran 29.4
      CSN Group Brazil 27.6
      Shougang Beijing Group China 25.5
      NMDC Group India 24.6
      US Steel USA 20.7
      ENRC - Eurasian Natural Resources Kazakhstan 19.4
      Severstal Russia 17.3
      Total capacity 1615.5
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:04:47
      Beitrag Nr. 175.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.221 von to_siam am 23.10.08 16:02:51Also wenn es kein Zufall ist und er wirklich was im Schilde führt, also nicht nur "einfach verkauft", dann werden ihm alle dankbar sein, die zu diesen Preisen Stücke bekommen haben. Schaun mer mal ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:07:48
      Beitrag Nr. 175.817 ()
      Nicht teurer als 1,49 drüben, gell ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:08:53
      Beitrag Nr. 175.818 ()
      Ich war heut letztmalig mit einem kleinen Betrag dabei - mehr wie 1050 sind sich leider nicht mehr ausgegangen...

      Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen :)

      Aber ich musste einfach heute nochmals ein wenig nachlegen... Das downside-Potenzial ist jetzt ja wirklich geringst!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:09:16
      Beitrag Nr. 175.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.177 von Neono am 23.10.08 15:59:41@ neono,

      lass dich nich dauernd durch Dummschwätzer provozieren,

      bleib realistischer Optimist :)





      muss nich unbedingt derselbe Aktionär sein, der den Händler/broker beauftragt,

      eher sind es verschiedene Aktionäre/Auftraggeber, die dem broker konträr erscheinende Aufträge erteilen,



      lass euch nich rausschütteln,

      konzentriert euch auf euer Ziel,


      :cool:UHU:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:11:04
      Beitrag Nr. 175.820 ()
      Jetzt wirds spannend ;)

      10:09:21 2600 1.50 - TOR 099/001
      10:07:18 700 1.50 - TOR 099/001
      10:07:18 800 1.50 - TOR 099/001

      Erstmalig heute hat er keine 1500 verkauft, obwohl er 2x 1500 hätte verkaufen können, da noch 400 im Bid liegen. Und wie durch einen Zufall, sind die 1400 aus dem Ask bei 1,59 auch weg :laugh:

      Stay tuned!!!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:12:19
      Beitrag Nr. 175.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.248 von Neono am 23.10.08 16:04:47
      "...dann werden ihm alle dankbar sein, die zu diesen Preisen Stücke bekommen haben."

      Höchstwahrscheinlich. Mailerzwischenstand: 314 Member. Du glaubst gar nicht, mit wie vielen, insbesondere den "Neuen", ich Kontakt habe, wo ich lese, dass noch weitere Käufe geplant sind, wenn erwartetes Cash endlich eingegangen ist oder laufende VK-Order von Depotbereinigungen ausgeführt worden sind. Über mangelndes Kaufinteresse auf der CAD ~1,50 bzw. € ~0,95 mache ich mir weniger Sorgen...

      ...einige 10k-Päckchen werden bis Anfang nächster Woche noch ihre "Wanderung" über den atlantischen Ozean Richtung Osten antreten - da bin ich mir sehr sicher.

      Spannender wird die Geschichte um die drei anderen "Kaufverdächtigen" von gestern, was werden die heute tun?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:13:39
      Beitrag Nr. 175.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.320 von Neono am 23.10.08 16:11:04Oh Nein Bitte nicht heute:cry:

      Ich kann erst morgen nochmal nachlegen:cry::cry::D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:15:11
      Beitrag Nr. 175.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.320 von Neono am 23.10.08 16:11:04So jetzt fehlt nur noch der 15 mit seinem dritten 100 Testkauf aus dem Ask, dann sehen wir ob die Reaktionszeit länger wird oder der 1 fertig ist.


      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:18:17
      Beitrag Nr. 175.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.366 von Zwiebeltretter am 23.10.08 16:15:11wird schon ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:19:16
      Beitrag Nr. 175.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.348 von Haxe08 am 23.10.08 16:13:39s.o.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:21:09
      Beitrag Nr. 175.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.366 von Zwiebeltretter am 23.10.08 16:15:11Spannender als manches Fußballspiel... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:21:16
      Beitrag Nr. 175.827 ()
      Gold aus -3,5% ins Plus gedreht ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:23:06
      Beitrag Nr. 175.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.409 von e39 am 23.10.08 16:18:17Also ehrlich finde ich es einfach scheisse, dass man so einfach eine aktie manipulieren kann und keiner kann was dagegen machen.

      leider ist meine gelddrukcmaschine defekt, so dass ich nicht mehr zukaufen kann:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:23:49
      Beitrag Nr. 175.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.409 von e39 am 23.10.08 16:18:17erste erfolgeiche Speerspitzen :laugh:

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:24:58
      Beitrag Nr. 175.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.483 von silbernd am 23.10.08 16:23:49:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:26:17
      Beitrag Nr. 175.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.483 von silbernd am 23.10.08 16:23:49:laugh:

      Die dritte wird allerdings immer stumpfer:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:26:59
      Beitrag Nr. 175.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.483 von silbernd am 23.10.08 16:23:49Diese Speerspitzen waren aber noch nie besonders erfolgreich. Das Abschreckungspotenzial der Garderobe ist allerdings enorm... :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:27:02
      Beitrag Nr. 175.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.517 von Haxe08 am 23.10.08 16:26:17:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:29:55
      Beitrag Nr. 175.834 ()
      der 15 hat nun seinen 3 Testkauf zu 1,60$ gemacht. Nach 10 min. keine Reaktion vom 1 bzw. 1500 über 1 auf 1,51 in's Bid gestellt.

      Ist er fertig oder macht er nur wieder eine Pause...?


      So und nun höre ich auf mit der Live-Berichterstattung.


      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:30:28
      Beitrag Nr. 175.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.527 von cwn am 23.10.08 16:26:59
      Muss beim Wehrdienst eigentlich jeder Schweizer in solchen Karnevalskostümen herum laufen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:31:36
      Beitrag Nr. 175.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.573 von Zwiebeltretter am 23.10.08 16:29:55mach doch bitte weiter. ich kann das ob leider nicht lesen. dfenke ich spreche da für viele. ist mega interessant. bitte continue
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:31:49
      Beitrag Nr. 175.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.581 von to_siam am 23.10.08 16:30:28nur die katholischen :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:31:52
      Beitrag Nr. 175.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.581 von to_siam am 23.10.08 16:30:28das da auf dem bild ist die schweizer armee !!

      schmunzel
      alles berufssoldaten
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:33:15
      Beitrag Nr. 175.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.606 von leon1707 am 23.10.08 16:31:52ne die Päpstlich Garde im Vatikan is das...da musste Katholik sein weisser Weste, damit du so ne Fasnacht Uniform kriegst und mit nem Speer rumlaufen darfst...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:33:44
      Beitrag Nr. 175.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.606 von leon1707 am 23.10.08 16:31:52Deswegen hat wohl nicht mal AH sich an die Schweiz heran getraut, da wird einem ja Angst und Bange... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:39:25
      Beitrag Nr. 175.841 ()
      so nu is 1.50 (5.4K) auf 1.55 (10K vom 79er) und drüber dann wieder 1er auf 1.57 und auf 1.58 - also scheint er noch da zu sein und macht mal grad ne Rauchpause..
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:41:44
      Beitrag Nr. 175.842 ()
      und nu macht einer dem 15er nach was er angefangen hat, er kauft über den 1er 100 Stügge auf 1.55... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:43:30
      Beitrag Nr. 175.843 ()
      oder besser formuliert: wahrscheinlich holt unser bekannter den Preis wieder runter..sonst ist der Schnitt futsch.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:45:57
      Beitrag Nr. 175.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.623 von e39 am 23.10.08 16:33:15unterschätz die Jungs nicht, die dind top ausgebildet! Mindestens so gut, wie die Bodyguards von Bush:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:46:44
      Beitrag Nr. 175.845 ()
      Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ................................



      Blanca :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:50:42
      Beitrag Nr. 175.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.789 von dilago am 23.10.08 16:45:57jaja und die haben auch Schutz von oben und man soll die Schweizer nie unterschätzen (gell Hr. Steinbrück) ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:51:21
      Beitrag Nr. 175.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.709 von e39 am 23.10.08 16:39:25Die 500 über 1 im Ask sind Arbitrage von der Amex ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:52:24
      Beitrag Nr. 175.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.860 von Neono am 23.10.08 16:51:21ok, somit ist der 1er für den moment wohl befriedigt..
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:55:58
      Beitrag Nr. 175.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.872 von e39 am 23.10.08 16:52:24Wenn da jetzt ein bisschen Zug rein kommt.... ;D

      Nächste Woche ist eh Newswoche. Dann gibt's die Scopingstudie komplett und dann ist der Dataraum komplett.

      Der Dow ist exakt dort abgeprallt, wo er sollte :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 16:59:14
      Beitrag Nr. 175.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.852 von e39 am 23.10.08 16:50:42:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:07:17
      Beitrag Nr. 175.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.675.923 von Neono am 23.10.08 16:55:58da musste er auch abprallen... die sollen jetzt endlich Fluten damit der Karren nicht ganz absäuft.


      Interessant war der 35$-Sprung bei Gold.. da haben sicher JP Morgan usw einiger ihrer überdimensionierten Shorts gecovert und auch noch schönen Gewinn damit gemacht:rolleyes:

      Silber überrascht seit Tagen positiv ... viell ein gutes Zeichen das langsam etwas Ruhe eingehrt..
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:14:53
      Beitrag Nr. 175.852 ()
      Der 1 scheint zumindest eine Pause zu machen, vielleicht ist er auch fertig.
      Aber nun scheinen die Käufer darauf zu warten, dass er wieder kommt, den keiner will mehr zahlen als die "gewohnten" 1,50$ (mit größerem Volumen als 100 St. Testkäufe).

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:21:34
      Beitrag Nr. 175.853 ()
      Hallo zusammen, weil ich es als "Neuinteressent" für Cardero angesichts der schieren Masse an Beiträgen schwierig fand, mir aus diesem Thread die nötigen Einstiegsinformationen herauszufiltern, hier ein Hinweis für diejenigen Mitleser, die in der gleichen Situation sind wie ich: Ich fand folgenden, längeren Beitrag aus einem anderen Forum als Einstieg äußerst informativ:
      http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=474668 (etwa auf der Mitte der Seite)
      Der Beitrag in diesem Forum ist wiederum nur eine Kopie von einer Empfehlung von "Illex" auf sharewise (dort muss man sich aber anmelden). Vielleicht ist der Beitrag auch hier irgendwo so oder in ähnlicher Form gepostet worden, aber wie gesagt, über 17.000 Beiträge schrecken dann doch ab, das herauszufinden...

      Und eine Frage noch an die metallurgischen Experten hier (falls es solche gibt):
      Was bedeutet es, dass die "Compression" der von Midrex getesteten Cardero Pellets (38 kg) etwa 44% unter denen der typischen DRI pellets liegen (>67 kg). Cardero kommentiert das in der letzen PR so: "Compression was lower than optimal. However, MIDREX(tm) commented that "these were laboratory-made pellets, so the strength values are not indicative of a commercially-made pellet".

      Wofür ist die "Compression" wichtig? Wieso kann die "Compression" durch das Herstellungsverfahren beeinflusst werden? Der zitierte Kommentar von Midrex liest sich ja so, als ob der Härtegrad bei kommerziell hergestellten Pellets anders ausfallen könnte, als bei den im Labor hergestellten pellets.

      Ich wünsche allen, die das hier so lange durchgezogen haben, den bestmöglichen Erfolg!

      Beste Grüße
      kk
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:24:23
      Beitrag Nr. 175.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.724 von Sonnwinn am 23.10.08 12:25:48SUPERGEILES POSTING passt gut hier in den CDU Thread und auch in WML usw. usw..
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:30:58
      Beitrag Nr. 175.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.177 von Zwiebeltretter am 23.10.08 17:14:53Was mich zuversichtlich macht, dass er fertig ist:

      11:27:03 1000 1.54 - TOR 002/009
      10:40:18 100 1.55 - TOR 001/079
      10:18:03 100 1.60 + TOR 015/081
      10:09:21 2600 1.50 - TOR 099/001
      10:07:18 700 1.50 - TOR 099/001
      10:07:18 800 1.50 - TOR 099/001
      10:05:33 100 1.59 + TOR 015/001
      10:02:06 500 1.50 - TOR 099/001
      10:02:03 1500 1.50 - TOR 099/001
      10:02:00 1500 1.50 - TOR 099/001
      10:02:00 1500 1.50 - TOR 099/001
      10:01:57 1500 1.50 - TOR 099/001
      09:58:15 1500 1.50 - TOR 001/001
      09:57:54 100 1.60 + TOR 015/081
      09:57:54 300 1.50 + TOR 099/001
      09:57:48 1400 1.50 + TOR 099/001
      09:57:30 1500 1.50 + TOR 099/001
      09:57:27 1500 1.50 + TOR 099/001
      09:45:09 1500 1.50 + TOR 099/001
      09:45:06 1500 1.50 + TOR 099/001
      09:45:06 1500 1.50 + TOR 099/001

      Es waren meistens 1500, die er verkaufte. Warum der Letzte 2600, obwohl noch 400 im Bid lagen. Warum sollte er plötzlich sein Muster verändern? ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:31:31
      Beitrag Nr. 175.856 ()
      Schon ein paar Stunden alt (BB GD), aber erst gerade gesehen:

      Es kann also täglich zu einer Handelsaussetzung bei Cardero kommen. Im schlechtesten Fall kommt es zu einer feindlichen Übernahme um die 3 CAD, im besten Fall beginnt eine Bieterschlacht um das heiß begehrte Pampa de Pongo Eisenerzprojekt in Peru
      und der Kurs explodiert in den nächsten Wochen auf 7-13 CAD. Solange noch gehandelt werden kann heißt es also, abstauben unter einem Euro.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:32:35
      Beitrag Nr. 175.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.272 von Miner2007 am 23.10.08 17:24:23Und noch besser zu Sterling, Orko und Excellon. Überall die gleichen Leute und Miner2007 als Anführer immer dabei :eek:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:34:50
      Beitrag Nr. 175.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.353 von Neono am 23.10.08 17:30:58also doch kein feindliches übernahmeangebot oder was glaubst du??
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:37:38
      Beitrag Nr. 175.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.405 von solarfan2008 am 23.10.08 17:34:50Mein Favorit war immer Rab und mit gut 700k Stücken über Haus 1 die letzten Tage, trifft es ziemlich genau meine Einschätzungen zu seinen Rest-Shares.

      Das andere ist nicht auszuschliessen, aber dann würde es sehr sehr schnell gehen müssen, denn hochlaufen dürfte sie dann nicht mehr. also zieht mal die Gummisteifel an und setzt den Bauelm auf! :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:38:43
      Beitrag Nr. 175.860 ()
      :yawn::yawn: wird ja echt langweilig hier im sräd....immer die gleichen basher...immer die gleichen bashersätze...:yawn::yawn:

      können die basher eigentlich auch was anderes, als rechte maustaste, kopieren und einfügen?:confused:

      keusix:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:43:01
      Beitrag Nr. 175.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.442 von Neono am 23.10.08 17:37:38nur warum wollte rab denn nicht mehr als 1,50?? er hätte doch zeitweise mehr bekommen können, oder? er müßte doch auch wollen, auch wenn kurzfristig, das maximum rausholen und nicht immer auf der 1,50 zu beharren.

      versteh ich nicht

      kannst du mich aufklären bitte?;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:43:31
      Beitrag Nr. 175.862 ()
      seit über 1Std. kein Handel mehr in FRA:(

      jetzt ein Angebot und gut iss:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:44:35
      Beitrag Nr. 175.863 ()
      gestern war zwar auch mal kurz Ruhe, aber es könnte wirklich sein, dass er sein Pulver verschossen hat.....

      aktuell 1,54 CAD / +2,66% / Vol. 70,2k und der Makler wartet (wohl aus Gewohnheit) bei 1,50 im Bid :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:46:25
      Beitrag Nr. 175.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.236 von kunstkopf am 23.10.08 17:21:34Die Erklärung dafür steht eigentlich direkt über der Tabelle:

      "Linder Test

      The purpose of the Linder Test is to determine the iron oxide pellet's susceptibility to generate unwanted fines during the course of bed movement in the shaft furnace. Potential for fines generation is due to furnace rotation (simulating bed movement in the shaft furnace) and carburization of the iron oxide material during reduction (which can contribute to fines generation). Fines are defined as less than 3.36 mm material (6 mesh)."
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:46:56
      Beitrag Nr. 175.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.442 von Neono am 23.10.08 17:37:38zieht mal die Gummisteifel an und setzt den Bauhelm auf

      da hab ich was zum thema gummistiefel



      keusix:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:46:59
      Beitrag Nr. 175.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.539 von silbernd am 23.10.08 17:44:35:laugh:Menschen sind ebend Gewohnheitstiere, ich bin auch immer der ERSTE und der LETZTE auf ner FETE:laugh:

      as99
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:49:15
      Beitrag Nr. 175.867 ()
      oh, in FRA wird leicht hoch getaxt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:53:10
      Beitrag Nr. 175.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.610 von as99 am 23.10.08 17:49:15Es muss sich nur drüben wieder jemand trauen. Nach 8 war bisher die Zeit für Caldwell und andere. vielleicht tragen sie uns ja hoch. Dann wird hier morgen noch höher getaxt :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 17:53:23
      Beitrag Nr. 175.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.570 von as99 am 23.10.08 17:46:59:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:13:46
      Beitrag Nr. 175.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.678 von Neono am 23.10.08 17:53:10ich schick mal ein Stoßgebet nach oben, vll wird unser Flehen erhört:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:15:04
      Beitrag Nr. 175.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.010 von as99 am 23.10.08 18:13:46Unser Freund ist jetzt seit mehr als 2 Stunden abwesend :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:16:24
      Beitrag Nr. 175.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.041 von Neono am 23.10.08 18:15:04vielleicht is er in die kneipe und säuft sich einen an :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:18:44
      Beitrag Nr. 175.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.066 von 1upandaway am 23.10.08 18:16:24waere mir lieber als wenn er sich gerade nur ein steak reinschiebt und frisch gestaerkt wieder vor der glotze sitzt
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:18:55
      Beitrag Nr. 175.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.041 von Neono am 23.10.08 18:15:04daran könnte ich mich gewöhnen :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:20:02
      Beitrag Nr. 175.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.066 von 1upandaway am 23.10.08 18:16:24Er hatte eime "order under special terms" drin. Die konnte keiner von uns sehen, aber mein Broker und den habe ich angerufen. Diese Order lag auf der 1,51 und hat alles zu 1,50 bedient, sobald da was reinkam. Das hatten wir schon vor ein paar Tagen. Stockwatch zeigt das so an:

      2008-10-23 09:57:55 Order Killed Sell 100 @ 1.510000 001|S20081023000134 2008-10-23 09:57:54

      Die lief neulich den ganzen Tag automatisch. Da muss man nicht manuell nachlegen und derzeit liegt da nichts drin, sagt mein Broker ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:20:28
      Beitrag Nr. 175.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.041 von Neono am 23.10.08 18:15:04psssst nicht so laut:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:22:05
      Beitrag Nr. 175.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.128 von Neono am 23.10.08 18:20:02Dann kann Cana ja mal loslegen :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:24:19
      Beitrag Nr. 175.878 ()
      das würde erklären, warum er nicht höher verkauft hat...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:24:26
      Beitrag Nr. 175.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.128 von Neono am 23.10.08 18:20:02wenn ich noch Kohle hätte, würde ich drüben mal Musik machen:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:25:48
      Beitrag Nr. 175.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.170 von Dawnsen am 23.10.08 18:22:05Wenn der Seller aus dem Canaccord PP war, könnte ja Canaccord auch der Verkäufer gewesen sein. Das könnte auch heissen, das der Canaccord Käufer von gestern wusste, dass der so gut wie durch ist ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:26:58
      Beitrag Nr. 175.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.232 von Neono am 23.10.08 18:25:48vor lauter cannacord versteh ich nu gar nix mehr
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:27:23
      Beitrag Nr. 175.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.128 von Neono am 23.10.08 18:20:02
      Rund 700.000 Cardero-Aktien hat "er" die Tage also ausgespuckt. Das ist das Wesentliche für mich, dass diese Aktien in diesem allgemein sehr schlechten Umfeld mal eben so mir nichts dir nichts aufgesogen worden sind - ohne einen wesentlichen Kursverlust.

      Jetzt freue ich mich auf die nächste Woche, auf die fertige Studie von SRK und noch eine Woche weiter auf München... :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:33:48
      Beitrag Nr. 175.883 ()
      dieser Dow ist auch schon wieder 300 Punkte vom Hoch weg ..

      die solls sich endlich ma einkriegen da drüben damits nich gleich wieder ne Etage tiefer geht
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:34:23
      Beitrag Nr. 175.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.255 von to_siam am 23.10.08 18:27:23Und das Umfeld wird irgendwann auch wieder ruhiger, wenn die ganzen schlechten ausblicke aus der jetzigen Berichtssaison eingepreist sind. Der Dow pendelt jetzt um die 8500, mal im Plus und mal im Minus. Wenn wieder Ruhe einkehrt, fliesst auch wieder Geld zurück in die Märkte. So schlecht war das timing von Cardero wohl doch nicht :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:40:56
      Beitrag Nr. 175.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.236 von kunstkopf am 23.10.08 17:21:34Die compression bzw. Druckfestigkeit von min 67 kg/Pellet bezieht sich auf die getrockneten Grünpellets, die nur durch ein Bindemittel, hier Bentonit, zusammengehalten werden. Die brauchen eine gewisse Stabilität, damit die im Reduktionsofen nicht gleich auseinderfallen, weil die in dem Ofen in mehreren Schichten dann übereinander liegen. Die sollen schön stabil bleiben, damit erstens das Reduktionsmittel, CO Gas, da schön durchströmen kann und zweitens damit nicht sovile Abrieb aus den Kamin rausfliegt. :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:41:37
      Beitrag Nr. 175.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.372 von Neono am 23.10.08 18:34:23dann spätestens sollten sich die Interessenten das Projekt gesíchert haben - bevor es deutlich teurer werden könnte, weil erkannt worden ist, dass die Welt doch nicht untergeht....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 18:47:44
      Beitrag Nr. 175.887 ()
      Börsen dichtmachen?

      GLG's Roman, NYU's Roubini Predict Hedge Fund Failures, Panic

      By Tom Cahill and Alexis Xydias

      Oct. 23 (Bloomberg) -- Hedge funds closures will eliminate about 30 percent of the industry, and policy makers may need to shut markets for a week or more to stem panic, according to presentations at an investor conference today in London.


      ``In a fairly Darwinian manner, many hedge funds will simply disappear,'' Emmanuel Roman, co-chief executive officer at GLG Partners Inc., told the Hedge 2008 conference in London. U.S. regulators will ``find a way to force regulation,'' said Roman, 45, who runs New York-based GLG with Noam Gottesman, 47. The firm was founded 13 years ago as a unit of Lehman Brothers Holdings Inc. and now manages about $24 billion in assets.

      Nouriel Roubini, the New York University Professor who spoke at the same conference, said hundreds of hedge funds will fail as the crisis forces investors to dump assets. ``We've reached a situation of sheer panic,'' said Roubini, who predicted the financial crisis in 2006. ``Don't be surprised if policy makers need to close down markets for a week or two in coming days.''

      Many hedge funds have resisted oversight by the U.S. Securities and Exchange Commission, even as policy makers coordinated global interest-rate cuts and bailed out banks this month to try and stem the crisis. The hedge fund industry is stumbling through its worst year in two decades and posted its biggest monthly drop for a decade in September.

      ``There needs to be some scapegoats, and they are going to go hunt people,'' said Roman, who didn't indicate when new U.S. regulation may take effect. Regulation is ``long overdue,'' he said. In the U.S., ``someone can graduate from college on a Friday and start a hedge fund on a Monday.''

      More Difficult

      Increased regulation and higher borrowing costs will make the hedge-fund business more difficult, Roman said. Still, financial markets have ``overshot,'' he said.

      In some areas of financial markets, including loans, there are ``once-in-a-lifetime opportunities,'' he said. ``At some point, people will say this isn't 1929 to the power of 10.''

      Roubini, a former senior adviser to the U.S. Treasury Department, forecast this Feburary a `catastrophic' financial meltdown that central bankers would fail to prevent and that would lead to the bankruptcy of large banks exposed to mortgages and a ``sharp drop'' in equities.

      The comments preceded the collapse of Bear Stearns & Cos. and Lehman Brothers Holdings Inc. as well as the government seizure of Freddie Mac and Fannie Mae. The Dow Jones Industrial Average, a benchmark for American equities, has lost 37 percent this year, including its biggest daily drop in more than twenty years on Oct. 15.

      He predicted earlier this month that the world's biggest economy will suffer its worst recession in 40 years.

      `Worst is Ahead'

      ``This is the worst financial crisis in the U.S., Europe and now emerging markets that we've seen in a long time,'' Roubini said. ``Things will get much worse before they get better. I fear the worst is ahead of us.''


      Developing nations' borrowing costs jumped to the highest in six years today as Belarus joined Hungary, Ukraine and Pakistan in seeking a bailout from the International Monetary Fund to help weather frozen money markets and a slump in commodities. Argentina risks defaulting for the second time this decade.

      ``There are about a dozen emerging markets that are now in severe financial trouble,'' Roubini said. ``Even a small country can have a systemic effect on the global economy,'' he added. ``There is not going to be enough IMF money to support them.''

      Italian Prime Minister Silvio Berlusconi roiled international markets on Oct. 10, first saying world leaders were discussing shutting down global financial exchanges, and then saying he didn't mean it.

      Hedge funds are mostly private pools of capital whose managers participate substantially in the profits from their speculation on whether the price of assets will rise or fall.

      To contact the reporter on this story: Tom Cahill in London at tcahill@bloomberg.net; Ben Livesey in London blivesey@bloomberg.net
      Last Updated: October 23, 2008 11:14 EDT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:02:09
      Beitrag Nr. 175.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.476 von Zauselchen am 23.10.08 18:40:56bzw.

      nicht zerbröseln, da es die Ausbeute schmälert.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:02:34
      Beitrag Nr. 175.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.676.561 von Zwischentoene am 23.10.08 17:46:25und @zauselchen 35.677.476
      Wie zauselchen beschreibt, hat die "Compressive Strength" noch eine darüberhinausgehende Bedeutung (die Compression ist in der Tabelle ja auch in der Zeile unterhalb des Messergebnisses zu der Fine-Rate=Körner<3.36mm angegeben, allein darauf bezieht sich aber der Satz oberhalb der Tabelle).

      Ich interpretiere die PR daher so: Höherwertiges DRI hat nach Lindner-Test 4 Voraussetzungen (siehe Tabelle), davon erfüllt Cardero 3, nach Hot Load Test 5 Voraussetzungen, davon erfüllt Cardero 3 (uncoated) bzw. 4 (coated). Die "typical" compression wird nicht erreicht, was aber im Labortest normal ist. Die Werte sind insofern "reasonable". Die niedrigen Cardero-Werte indizieren nicht, dass auch bei einer industriellen Herstellung und einer dadurch bedingten Optimierung die Normwerte unterschritten werden.

      Conclusio: Der finale Beweis, dass Cardero eine ausreichende Druckfestigkeit für DRI pellets erreicht, ist im Labortest nicht erbracht und kann unter Laborbedingungen üblicherweise nicht erbracht werden. Er steht noch aus.

      Korrekt?

      Gruß
      kk
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:03:26
      Beitrag Nr. 175.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.584 von German2 am 23.10.08 18:47:44Jo, jetzt treiben sie die nächste Angstsau durchs Dorf. Die Hedgefonds hatten bereits hunderte von Milliarden an Abflüssen in diesem Jahr. 10 Arbeitsplätze sind bereits der Sache zum Opfer gefallen. weitere 5000 stehen zur Disposition. Die Herren können der Sache einfach entgehen. Sie müssen sich nur in einen regulierten Investment Fonds umwandeln lassen. Ich bin froh, dass solche Typen wie Rab nicht mehr umhergeistern und fett für sich selbst abkassieren. Billige PP's machen und dann die aktien schnellstens wieder verkloppen. bleibt die Frage, wer Explorer in der Zukunft finanziert, aber von 3000 auf 1000 firmen runter ist auch keine schlechte Sache.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:07:09
      Beitrag Nr. 175.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.792 von kunstkopf am 23.10.08 19:02:34"kann unter Laborbedingungen üblicherweise nicht erbracht werden" das kann man m.E. nicht hineininterpretieren.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:07:50
      Beitrag Nr. 175.892 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 18:47
      Angang Steel steigert Gewinn um 29 %

      Hongkong 23.10.08 (www.emfis.com) Die chinesische Angang Steel Co meldete heute nachbörslich einen Gewinnanstieg von 29 % im dritten Quartal. Dies sei auf die gestiegenen Produktpreise zurückzuführen. Der Nettogewinn der Angang Steel belief sich auf 2,27 Mrd. Yuan.
      Der Umsatz im dritten Quartal konnte um 40 Prozent auf 22,85 Mrd. Yuan gesteigert werden.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:10:51
      Beitrag Nr. 175.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.792 von kunstkopf am 23.10.08 19:02:34Er steht noch aus.

      Korrekt?




      Gegenfrage

      Wie soll er denn nachgewiesen werden wenn er unter Laborbedingungen nicht eindeutig funktioniert?

      Grossanlage bauen, Mine eröffnen damit genug Probenmatierial vorhanden ist und dann testen??:look:;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:14:51
      Beitrag Nr. 175.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.905 von meislo am 23.10.08 19:10:51bleib doch bitte etwas enger an den Formulierungen, da steht nix von "nicht funktioniert", da steht "Compression was lower than optimal."

      Mich interessiert jetz aber doch, ob das ein sehr kritischer Parameter ist oder ob der Kunstkopf eine kleine "Angstsau" durch den Thread treibt -> Zauselchen????
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:20:02
      Beitrag Nr. 175.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.974 von Zwischentoene am 23.10.08 19:14:51Guten Abend Carderos.:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:20:09
      Beitrag Nr. 175.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.974 von Zwischentoene am 23.10.08 19:14:51Die Druckfestigkeit im Bereich trockene Grünpellets hängt vom Typ (anorganisch bzw, organisch) und von der Menge des verwendeten "Klebstoffes" zusammen. Nach meiner Kenntnis ist das keine rocket science.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:23:15
      Beitrag Nr. 175.897 ()
      Seit 3 Stunden kein einser :)

      Fired pilot-scale pellet quality averaged 421 pounds compression strength and 94.3% of material sizing greater than 1/4 inch after tumble testing. The metallurgical quality shows reducibility (0.94%/min), swelling (10.8%) and porosity (27.0%) that all meet industry standards for high quality blast furnace feed.

      Das ist aus der vorletzten News, die sich explizit auf die Pellets bezieht.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:23:27
      Beitrag Nr. 175.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.811 von Neono am 23.10.08 19:03:26nun, aber ich denke diese Panik ist etwas übertrieben, denn gerade die Hedgefonds welche im Rohstoffsektor fett investiert waren hat es grösstenteils schon zerissen ... was man ja an den Preisen und Aktien sieht..

      irgendwann kommt es auch mal zum Gleichgewicht zw. Käufern und die die verkaufen müssen...

      meiner Meinung nach ist die Panik bereits am Höhepunkt .. es wird wohl noch mehrere Stillhaltedeals wie bei RAB geben unf somit eine geordnete Abwicklung ohne stur alles liquidieren zu müssen. Dafür ist es grösstenteils schon zu spät.


      ..und hoffentl lernt man draus was die Spielregeln für solche Spielerbuden angeht. Nix gegen Fonds , aber bitteschön nur mit Geld welches auch vorhanden ist.
      Etwas mehr Anlagekultur kann der Welt nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:25:33
      Beitrag Nr. 175.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.105 von German2 am 23.10.08 19:23:27Das wollte ich damit eigentlich sagen. The worst is over, was diese Hegdefonds betrifft. Die "natürliche Auslöse", hat die 30% der Hedgefonds, die verschwinden, eh schon an den Rand der Klippe gebracht. Und wer kauft?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:26:54
      Beitrag Nr. 175.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.055 von Zauselchen am 23.10.08 19:20:09na das reicht doch als Info, ein zu optimierender Prozeßparameter und kein KO-Kriterium; danke! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:28:40
      Beitrag Nr. 175.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.101 von Neono am 23.10.08 19:23:15Das bezieht sich auf gebrannte pellets, die sind natürlich viel stabiler > 200kg/Pellet. Die Frage bezog sich auf die ungebrannten Roh Pellets
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:32:57
      Beitrag Nr. 175.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.173 von Zauselchen am 23.10.08 19:28:40Danke!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:33:30
      Beitrag Nr. 175.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.677.974 von Zwischentoene am 23.10.08 19:14:51bleib doch bitte etwas enger an den Formulierungen, da steht nix von "nicht funktioniert", da steht "Compression was lower than optimal."



      da steht auch


      MIDREX® commented that "these were laboratory-made pellets, so the strength values are not indicative of a commercially-made pellet."


      Wie interpretierst Du das?

      Für mich ausser Frage

      Die Laborwerte sind auf industriell erzeugte Pelletse nicht übertragbar. :look:;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:39:28
      Beitrag Nr. 175.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.241 von meislo am 23.10.08 19:33:30Ist doch klar, mein Freund Jayson hat die unterm Arm gerollt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:41:29
      Beitrag Nr. 175.905 ()
      Also meiner Ansicht nach, Zauselchen berichtige mich bitte, geht es hier um 2 Sachen. einmal die mechanischen Eigenschaften der Pellets und einmal um die chemische Zusammensetzung des Erzes. Bzgl. der chemischen Eigenschaften wurden die Pellets "durch gewunken" und das ohne Zusätze, die zusätzlich Kosten verursachen würden. Bzgl. der mechanischen Eigenschaften sind Verbesserungen möglich und laut Midrex auch keine Herausforderung.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:43:57
      Beitrag Nr. 175.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.055 von Zauselchen am 23.10.08 19:20:09Das war die erste Info aus Juili :

      The mini-pot pellets, shown in Plate 1, have a mean compressive strength of 421 pounds-force.
      Dann haben sie es mit der News aus September noch erhöht:



      The previously reported pellet strength of 421 pounds-force has now been further improved to 477 pounds-force for the mini-pot pellets. Target for the pilot-scale pot-grate pellets is a compressive strength of 400 pounds-force.

      Du hast es richtig geschrieben, es sind die gebrannten Pellets.

      Ich hab es in meinem bericht extra nicht mit aufgeführt, um hier niemanden zu verunsichern.

      Für mich steht jedoch eines fest :

      Wenn der Weltmarktführer Midrex diese Eigenschaft als typisch für im Labor hergestellte Pellets charakterisiert( The lower compressive strength, as with the Linder test, is not indicative of commercially-produced and optimized pellets.), dann sollten wir uns hier nicht den Kopf darüber zerbrechen müssen, da diese Pellets noch nicht "optimized" gewesen sind. ;)

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:56:49
      Beitrag Nr. 175.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.382 von Illex08 am 23.10.08 19:43:57kleine korrektur - nicht 'typisch für labor' sondern nicht übertragbar auf die situation kommerziell herstellbarer pellets würde ich rauslesen und guten abend an alle (stahl)eier
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:57:26
      Beitrag Nr. 175.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.382 von Illex08 am 23.10.08 19:43:57sehe ich genauso....
      sicherlich richtig, die news aufmerksam zu lesen und sich gedanklich damit zu beschäftigen - allerdings muss man sich auch nicht mehr Gedanken als Midrex selbst machen ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 19:59:40
      Beitrag Nr. 175.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.348 von Neono am 23.10.08 19:41:29Du hast vollkommen recht.

      Die Druckfestigkeit der getrockneten Roh pellets wird hier nur erwähnt, da die getrockneten Pellets beim Direkt Reduktionsprozess direkt reduziert werden. Die Schütthöhe der Eisenerzkonzentrate beim Midrex Verfahren ist viel geringer als bei einem Hochofen.

      Die Pellets für den Hochofen müssen in einer pelletanlage noch bei >1200°C gebrannt werden, da die Pellets im Hochofen eine Schüttung von 50 bis 60m überleben müssen ohne zu zerplatzen
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:03:48
      Beitrag Nr. 175.910 ()
      hmm -200 scho wieder:(
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:04:10
      Beitrag Nr. 175.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.633 von Zauselchen am 23.10.08 19:59:40Sorry, 50 bis 60m ist Quatsch es sind so 5 bis 10m
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:08:31
      Beitrag Nr. 175.912 ()
      Hier eine interessante pdf zu Statistik DRI von Midrex


      http://www.midrex.com/uploads/documents/2007_STATSBook.pdf
      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:22:48
      Beitrag Nr. 175.913 ()
      schaut euch bei Gelegenheit mal den Russel2000 -Index an.. der ist ein viel besserer Gradmaesser was die US-Märkte angeht als der Dow ..

      der Russel2000 hat sich in 1-2 Monaten halbiert und steht nun da wo er 1997 schon mal war .. und das ist noch nicht mal inflationsbereinigt ...

      also extrem gefaltet ... so weit kann der Boden also gar nicht mehr entfernt sein , es sei denn wir schlittern tatsächlich direkt Richtung Kernschmelze
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:32:09
      Beitrag Nr. 175.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.051 von German2 am 23.10.08 20:22:48irgendwann werden wir damit durch sein und Cardero hat sich bis jetzt wirklich extrem gut gehalten.....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:36:34
      Beitrag Nr. 175.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.239 von silbernd am 23.10.08 20:32:09na ja, unter extrem gut gehalten verstehe ich schon ein bisschen was anderes mit verlaub silbernd - - trotz umfeld, sie hält sich soso, ok
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:43:15
      Beitrag Nr. 175.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.051 von German2 am 23.10.08 20:22:48wir haben längst kurse erreicht die in die jahre 1992 bis 1998 passen. die rohstoffhausse ist nicht nur abgebaut worden sondern selbst langfristig ist man recht weit unten.
      ich hoffe jeden tag auf eine gegenbewegung aber es kommt einfach keine. je härter der crash desto heftiger die gegenbewegung. wir sind bereits weit weg von fundamentelen dingen. zwangsverkäufe, panik, shorter....
      das stimmt mich zuversichtlich. das wird sicher nicht jahre so weitergehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:43:34
      Beitrag Nr. 175.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.678.055 von Zauselchen am 23.10.08 19:20:09Die Druckfestigkeit im Bereich trockene Grünpellets hängt vom Typ (anorganisch bzw, organisch) und von der Menge des verwendeten "Klebstoffes" zusammen


      Was bedeuten würde man muss nur das richtige Mischungsverhältnis
      Betonit zu Erz finden. Eventuell mehr Betonit.

      Sehe ich das richtig?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:47:30
      Beitrag Nr. 175.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.313 von alex63 am 23.10.08 20:36:34wenn ich so nach rechts und links schaue, bin ich mit Cardero aktuell ziemlich happy.....



      wir können uns natürlich über die Wortwahl unterhalten - aber Fakt ist, dass sich Cardero vom Markt abgekoppelt hat (blau ist TSX-V)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:50:09
      Beitrag Nr. 175.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.429 von Boersenkrieger am 23.10.08 20:43:15Die Seefrachtraten hängen auch sowas im Keller
      Da kann es einem Übel werden.

      Unglaublich was so insgesamt abgeht.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:50:52
      Beitrag Nr. 175.920 ()


      ¿ was war das denn ?

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:50:55
      Beitrag Nr. 175.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.490 von silbernd am 23.10.08 20:47:30hier noch der Halbjahreschart:

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:53:45
      Beitrag Nr. 175.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.437 von meislo am 23.10.08 20:43:34Das solltest du den Ripke mal fragen... ;)


      Ich glaub, mit unserem "gefährlichen Halbwissen" kommen wir an dieser Stelle nur bedingt weiter.

      Teil 1 deiner Frage würde ich daher mit ja beantworten, weil logisch.

      Zu Teil 2 enthalte ich mich der Stimme.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 20:53:47
      Beitrag Nr. 175.923 ()
      ok, d.h. also wir verlieren im moment weniger als die benchmark hahahahahaha - ist nur etwas seltsam, kaum ist die 1,50 CAN debatte oder verkäufe weg (und der deutsche handel), sackt sie halt dann doch etwas ab, wie immer mit ein paar tagen verspätung zum gesamtmarkt. egal, wenn sie günstig wird, legen wir halt zusammen und bauen das eisen (und den rest) halt selber ab - zusammen haben wir ja genug shares und cash
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:00:45
      Beitrag Nr. 175.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.545 von bonDiacomova am 23.10.08 20:50:52
      Jo, was war das denn? Bekomme leider nur die letzten 10, aber wie es aussieht, haben wir wieder einen Einser:

      Recent Trades - Last 10
      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      14:29:10 T 1.44 -0.06 500 99 Jitney 88 E-TRADE K

      14:28:50 T 1.43 -0.07 200 99 Jitney 1 Anonymous K

      14:28:39 T 1.41 -0.09 400 99 Jitney 1 Anonymous K

      14:28:39 T 1.41 -0.09 400 99 Jitney 1 Anonymous K

      14:28:39 T 1.41 -0.09 100 99 Jitney 1 Anonymous K

      14:26:11 T 1.37 -0.13 200 1 Anonymous 1 Anonymous K

      14:26:10 T 1.37 -0.13 200 1 Anonymous 1 Anonymous K

      14:25:16 T 1.35 -0.15 100 1 Anonymous 1 Anonymous K

      14:24:00 T 1.31 -0.19 100 1 Anonymous 1 Anonymous K

      14:24:00 T 1.31 -0.19 100 1 Anonymous 1 Anonymous K
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:02:35
      Beitrag Nr. 175.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.699 von to_siam am 23.10.08 21:00:45
      Und so an der AMEX - kollektives Drücken?

      Recent Trades - Last 10
      Time Ex Price Change Volume
      14:35:33 Z 1.1001 -0.0829 655

      14:28:50 Z 1.12 -0.063 200

      14:28:39 Z 1.11 -0.073 400

      14:26:10 Z 1.07 -0.113 200

      14:25:16 Z 1.04 -0.143 100

      14:24:00 Z 1.04 -0.143 100

      14:24:00 Z 1.03 -0.153 100

      14:23:13 Z 0.95 -0.233 200

      14:23:13 Z 0.95 -0.233 300

      14:23:12 Z 1.04 -0.143 400
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:07:04
      Beitrag Nr. 175.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.588 von alex63 am 23.10.08 20:53:47Es ändert nichts am Projekt. Mich würde nur interessieren, welcher Trottel unlimitiert ins Bid gehauen an der Amex!?

      Der dow springt wieder wie ein Gummiball....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:08:40
      Beitrag Nr. 175.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.731 von to_siam am 23.10.08 21:02:35Könnten die vielen Mini-Verkäufe so etwas wie automatische Computerverkäufe aufgrund von margin calls sein? Es wird einige Depots in diesen Zeiten geben, die nicht vollständig kapitalgedeckt sind.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:09:25
      Beitrag Nr. 175.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.699 von to_siam am 23.10.08 21:00:45Das ist aber der Makler der AMEX, der seine Shares deckt.
      Irgendjemand hat an der AMEX knapp 30,000 Stück in's Bid geschmissen ohne Limit. Diese waren tlw. zu decken über die TSX bzw. sind noch zu decken.

      Offensichtlich verlieren einige in den USA die Nerven, anders ist dies nicht zu erklären.

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:10:50
      Beitrag Nr. 175.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.699 von to_siam am 23.10.08 21:00:45Nein, das kam von der Amex und was der MM an der amex nicht verkaufen kann, verkauft er in Canada.

      Der Dow im Plus :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:13:27
      Beitrag Nr. 175.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.845 von Zwiebeltretter am 23.10.08 21:09:25
      Danke für diese Info. Mit meinem "Arme-Leute-System" habe ich in so etwas leider keinen Einblick. :(
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:13:44
      Beitrag Nr. 175.931 ()
      Wahnsinn, dieses auf und ab...... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:14:41
      Beitrag Nr. 175.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.835 von ohnesorgen am 23.10.08 21:08:40Der Dow unter Druck und panisch schmeisst einer 30k ins Bid an der Amex. Der Dow jetzt 0,5% im Plus und die Kleinen erholen sich davon nicht mehr. Daran krankt die TSX.V seit langem.

      Lasst euch nicht rausschütteln!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:24:27
      Beitrag Nr. 175.933 ()
      da rappelts noch ordentlich, derzeit einfach nur beschissen das ganze, the trend is your friend :laugh: klar down
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:33:22
      Beitrag Nr. 175.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.104 von 1upandaway am 23.10.08 21:24:27
      Börsen ein bis zwei Wochen geschlossen?!

      Leute, da hätten wir auch endlich unseren TH... ;)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:33:31
      Beitrag Nr. 175.935 ()
      Mal ein Beispiel wie paradox die Börse derzeit wirklich ist (eine Aktie die ich nicht habe - oder noch nicht habe).

      WTN- Kanadischer Kohleproduzent

      Ergebnis letztes Quartal +0,42$ je Aktie (FD 0,27 allerdings fast alle Options und Warrants bei 3$ und damit 100% über aktuellen Kurs und nicht relevant).

      Verkauft wurde die met. Kohle zu durchschnittlich 224$, davon 27% zu alten Preisen aus dem letzten Kohlejahr von 83$.
      Durchschnittlicher Verkaufspreis für Gesamtjahr 270$, d.h. im abgelaufenen Quartal wird der Gewinn damit noch nach oben gehen, auch durch zusätzliche Währungsgewinne (Produktion in Canada, Verkaufspreise in US$) bedingt.

      Kurs heute 1,37$ (-0,44$ oder -24,3%).

      KGV deutlich unter 1! Ein Produzent der vertraglich gesicherte Preise bis März 2009 hat. Derzeit wird über fallende Preise von 10%-20% spekuliert ab April 2009 für deren Kohle, wobei dies natürlich in US$ gilt und damit auf Basis des Ca$ keine Veränderung zum März/April 2008 bestehen.

      Zum Vergleich amerikanische Kohlewerte haben KGV's von 5-6 (z.B. BTU, WLT, ACI).
      Hier sieht jeder wie abartig derzeit manche Kursbewegungen sind, rational nachzuvollziehen ist dies nicht mehr.

      So, dass musste mal raus für alle, die über die Performance von CDU jammern.

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:36:53
      Beitrag Nr. 175.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.679.943 von Neono am 23.10.08 21:14:41jaja, einer fängt an und das zieht gleich ein paar Zocker nach die nun auch zittriger Finger bekommen




      ..das schlimme ist das es an der TSX so gut wie keine grösseren Käufer gibt..man lässt die Budenh einfach fallen... keine Kurspflege , nix
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:38:40
      Beitrag Nr. 175.937 ()
      TSX-V 855.2 -45.4


      ..wie weit noch? ... bis alles Pleite ist?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:39:39
      Beitrag Nr. 175.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.104 von 1upandaway am 23.10.08 21:24:2723.10.2008 - 12:20
      Auftragseingänge: Industrie der Eurozone mit starkem Gegenwind



      Die soeben von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, vermeldeten Daten zu den Auftragseingängen in der Eurozone für den Berichtsmonat August haben die zarten Hoffnungen, die nach den für Deutschland gemeldeten Daten aufgekeimt waren, enttäuscht. Mit einem Rückgang von saisonbereinigt -1,2% gegenüber dem Vormonat präsentiert sich die Auftragslage in der Eurozone entgegen den Erwartungen deutlich schlechter. Die Daten der volatilen Industrieaufträge für den Vormonat Juli wurden zwar recht kräftig auf +2,0% M/M nach oben revidiert, der Rückprall im August lässt die Zeitreihe aber wieder auf den Abwärtspfad einschwenken. Der deutliche Rückgang geht vor allem auf den Einbruch im Schiff- und Bootsbau, Schienenfahrzeugbau sowie Luft- und Raumfahrzeugbau zurück. Ohne diesen Bereich stiegen die Auftragseingänge in der Eurozone im Vergleich zum Vormonat um +0,6% M/M. Einige Länder in der Eurozone mussten einen besonders starken Auftragsrückgang hinnehmen. Insbesondere die Auftragslage in Frankreich (-14,4% Y/Y), Spanien (-12,3% Y/Y) und den Niederlanden (-11,4% Y/Y) ist inzwischen alles andere als schmeichelhaft.

      Besonders spürbar war der Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat in der Textil- und Bekleidungsindustrie (-19,5% Y/Y), im Fahrzeugbau (-13,7% Y/Y) und im Maschinen- und Anlagenbau (–8,0% Y/Y). Im Rückgang der Auftragseingänge in der Industrie spiegelt sich die deutliche konjunkturelle Eintrübung wider, die nach den Ländern mit besonderen Problemen am Immobilienmarkt inzwischen die gesamte Eurozone fest im Griff hat. Besorgniserregend ist der deutliche Absturz der Auftragseingänge im Berichtsmonat August deshalb, da die deutliche Verschärfung der Finanzmarktkrise, ausgelöst durch die Pleite von Lehman Brothers Mitte September, frühestens im nächsten Berichtsmonat erste Auswirkungen haben dürfte. Mit einer Entspannung der ohnehin düsteren Lage ist somit nicht zu rechnen. Die trübe Lage bei den Auftragseingängen und der Stimmungsabsturz unter den Einkaufsmanagern deuten auf eine wenig erfreuliche Entwicklung der Industrieproduktion.

      Für das Wachstum im Euroraum verheißen die veröffentlichten Daten wieder einmal nichts Gutes. Die Eurozone dürfte auch im III. Quartal geschrumpft sein, so dass die technische Definition einer Rezession erfüllt wäre. Wie scharf die Rezession wird, hängt vor allem von den realwirtschaftlichen Effekten der Finanzmarktkrise und damit vom Erfolg der eingeleiteten staatlichen Maßnahmen ab. Spannend dürfte sein, wie die EZB auf den immer deutlicher werdenden Konjunktureinbruch reagieren wird. Mindestens eine weitere Zinssenkung scheint ausgemachte Sache zu sein.

      Fazit: Die aktuellen Daten von Eurostat zu den Auftragseingängen in der Eurozone im Berichtsmonat August müssen als eine negative Überraschung gewertet werden. Besorgniserregend ist der Rückgang deshalb, weil in den Augustdaten noch nicht die seit Mitte September erhebliche Verschärfung der Finanzmarktkrise enthalten ist. Für den kommenden Monat ist somit nicht mit einer Entspannung zu rechnen, im Gegenteil. Für die Industrieproduktion und die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im III. Quartal bedeutet das nichts Gutes. Die Eurozone wird auch im III. Quartal geschrumpft sein. Das konjunkturelle Bild für die Eurozone wird somit immer düsterer, und der Blick richtet sich auf die EZB. Von einem Dilemma wie noch in der ersten Jahreshälfte kann angesichts der deutlich gesunkenen Inflationsrisiken, die sich auch in den eingebrochenen Inflationserwartungen widerspiegeln, keine Rede mehr sein.

      Quelle: Nord/LB

      Das wird schlimmer als ein Tsunami

      Selbst, sollte sich die Kreditkrise unter den Banken mal auflösen, wenn nun die Industrie schlapp macht!

      wer will da noch einen Kredit?

      Da ist eine Spirale ingang gesetzt worden:rolleyes:

      Das Problem löst sich nicht von heute auf morgen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:39:58
      Beitrag Nr. 175.939 ()
      ok, zumindest bei CDU greift jemand zu ..mal sehen ob wir uns über 1.40 retten
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:40:53
      Beitrag Nr. 175.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.234 von to_siam am 23.10.08 21:33:22Den kriegen wir auch so ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:43:25
      Beitrag Nr. 175.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.339 von meislo am 23.10.08 21:39:39ja, aber das wird nachgeholt. ist doch klar dass jetzt keine firma irgendwo was bestellt was man nicht unbedingt braucht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:43:56
      Beitrag Nr. 175.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.358 von Neono am 23.10.08 21:40:53
      Jo, meinetwegen auch erst dann, wenn der TSX-V bei 100 steht. Dann würden mir nämlich sogar bei Cardero 3,00 CAD für PdP reichen, denn dann könnte ich wohl fast jede TSX-V-Perle für unter 0,05 CAD einsacken und damit billiger als im billigsten PP... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:45:41
      Beitrag Nr. 175.943 ()
      50k ITH ins Bid gehauen der Trottel

      80k bei CDU bis jetzt....

      Dow Jones 1% grün!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:46:40
      Beitrag Nr. 175.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.398 von Boersenkrieger am 23.10.08 21:43:25nur eine frage der zeit, 2009 wird definitv beschissen
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:47:33
      Beitrag Nr. 175.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.398 von Boersenkrieger am 23.10.08 21:43:25ja, aber das wird nachgeholt. ist doch klar dass jetzt keine firma irgendwo was bestellt was man nicht unbedingt braucht


      Glaube mit der Aussage bist Du noch 12 Monate zu früh dran



      Will damit sagen

      Das schlimmste kommt noch;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:47:49
      Beitrag Nr. 175.946 ()
      Dow +120 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:49:00
      Beitrag Nr. 175.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.455 von 1upandaway am 23.10.08 21:46:40Definitiv? ...abwarten! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:49:36
      Beitrag Nr. 175.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.505 von Kauf am 23.10.08 21:49:00im wirklichen leben, nicht börse
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:51:53
      Beitrag Nr. 175.949 ()
      Mannomann, auch Noront hat 90% vom Hoch verloren und das mit einem Monsterdeposit. Die Börsen spielen verrückt.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:54:20
      Beitrag Nr. 175.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.563 von Raginghammer am 23.10.08 21:51:53ein kandidat, den ich ggf nach forsys kaufen werde.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:56:55
      Beitrag Nr. 175.951 ()
      Komme gerade nach Hause und was sehe ich:

      DJI im Plus und:

      SLW -5%
      NOT -32%
      SSO -32%
      OSK -7%
      SBB -15%
      G -5%
      CDU -12%
      ITH -12%

      Meine gesamte WL ist dunkelrot, bin ich im falschen Film oder was?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 21:59:58
      Beitrag Nr. 175.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.437 von Neono am 23.10.08 21:45:41Bei EVG das gleiche, BMO mit großem Iceberg.

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:01:23
      Beitrag Nr. 175.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.638 von Raginghammer am 23.10.08 21:56:55100k Verkauf in der letzten Stunde halten wir nicht auf, aber kein Ask nachgezogen. 1200 Stücke bis 1,52!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:02:16
      Beitrag Nr. 175.954 ()
      durch den Amex-Heinz hatten wir heute keine Chance...

      CDU 1,31 / -12,66% / Vol. 193,3k
      CDY 1,06 / -10,39% / Vol. 55,9k

      .....morgen ist ein neuer Tag
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:02:59
      Beitrag Nr. 175.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.638 von Raginghammer am 23.10.08 21:56:55kannste alles vergessen..die shorten die Buden alle unter 10 cent ...

      5 meiner Werte sind schon da angekommen... alle über 2$ vor 2 Jahren:cry:


      ..Verbrecherbande
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:03:49
      Beitrag Nr. 175.956 ()
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:04:44
      Beitrag Nr. 175.957 ()
      Es gibt doch auch was Positives:
      Wenn die Studie nächste Woche kommt können wir wieder 50 % machen.
      Von 0,70 Euro auf 1,05 Euro. Alles wie beim letztes mal.
      Danach gibts es für die nächste Zeit von Cardero keine News mehr zu PdP, die den Kurs bewegen könnte.
      Dann haben nur noch andere dieses in der Hand und wenn die nicht kommen ......

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:07:54
      Beitrag Nr. 175.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.794 von Hildus am 23.10.08 22:04:44Hallo Hildus.

      Die werden kommen...

      Schick doch mal mein Update nach Brasilien rüber. ;)

      Illex
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:08:14
      Beitrag Nr. 175.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.738 von silbernd am 23.10.08 22:02:16Es gibt Tage, da wünscht man sich eine Cash-Cow oder einen Gold-Esel.

      Morgen wäre so einer in Deutschland :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:10:59
      Beitrag Nr. 175.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.853 von Illex08 am 23.10.08 22:07:54Ja, zu 99 % glaube ich auch daran, aber immer dieses 1 %.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:12:23
      Beitrag Nr. 175.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.638 von Raginghammer am 23.10.08 21:56:553 grüne habe ich. alles uran.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:13:51
      Beitrag Nr. 175.962 ()
      dow after hours grün. fett.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:16:07
      Beitrag Nr. 175.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.928 von berrak am 23.10.08 22:12:23Bei mir stehts heute 36/6:

      Und ich habe mehr Produzenten auf der WL wie Explorer.

      Das Gute ist, CDU macht mir die wenigsten Sorgen.;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:16:36
      Beitrag Nr. 175.964 ()
      Insgesamt preisen wir bei allen Rohstoffwerten den Weltuntergang ein.
      Nur bei Gold und Silber nicht, da preisen wir die heile Welt ein.

      Habe noch nie so etwas paradoxes wie die letzte Zeit gesehen...

      Zu Cardero, der Verkaufsdruck über BMO in der letzten Stunde (parallel dazu bei ITH und auch EVG - einige kennen die Verbindung) spricht für mich für Margin Probleme oder Frustrationsverkäufe (jetzt alles raus).

      Dafür, dass jemand so schnell mit allen Druck 100.000 Aktien verkauft hat sich dennoch eines gezeigt, dass bei 1,30$-1,40$ massiv Käufer kommen. Das hatten wir beim letzten Absturz kurzzeitig auf 1,05$ nicht.

      ZT
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:18:12
      Beitrag Nr. 175.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.908 von Hildus am 23.10.08 22:10:59Ja dann gib dem einen mickrigen Prozent doch bitte nicht diese Übergewichtung zum Schluß.

      Man könnte ja meinen, dass die Flasche mal wieder nicht halbvoll sondern halbleer ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:18:17
      Beitrag Nr. 175.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.680.928 von berrak am 23.10.08 22:12:23Ich habe heute sogar vier Grüne ... die sind allerdings auch notwendig

      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:20:15
      Beitrag Nr. 175.967 ()
      4:16 p.m.
      Microsoft posts quarterly profit, sales gains

      ..denk ma deswegen
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:20:42
      Beitrag Nr. 175.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.681.006 von Zwiebeltretter am 23.10.08 22:16:36es wird nichts eingepreist. allerdings spiegeln die Kurse dies potentiell wider. drücken also objektiv eine starke unterbewertung auf.
      es sind wahrscheinlich schlichtweg Notverkäufe ohne fundamanetale Begründung. nichtmal panik. zumindest bei den guten Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:21:02
      Beitrag Nr. 175.969 ()
      Hat der Absturz vielleicht damit zu tun:

      http://www.mmnews.de/index.php/200810231385/MM-News/Borsen-a…

      Ich kenne eigentlich nur einen Houdini, aber Mr. Roubini scheint es auch in sich zu haben.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:25:36
      Beitrag Nr. 175.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.681.082 von Raginghammer am 23.10.08 22:21:02..wer muss die ca 50 Mrd$ eigentl bezahlen?


      Value of WaMu debt set at 57 cents on the dollar
      Sellers of default protection on bankrupt thrift to pay 43 cents on the dollar

      By Alistair Barr, MarketWatch
      Last update: 3:48 p.m. EDT Oct. 23, 2008

      SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- An auction set the value of Washington Mutual bonds for the huge credit default swap market on Thursday.
      The auction set the value of the debt of the bankrupt thrift at 57 cents on the dollar, according to Markit and Creditex, the administrators of the auction. That means sellers of CDS protection on WaMu will need to pay 43 cents on the dollar to their counterparties.
      Credit-default swaps, or CDS, are a common type of derivative contract that pay out in the event of default. The market has grown quickly, with the notional amount of contracts outstanding surging past $50 trillion in recent years.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:32:29
      Beitrag Nr. 175.971 ()
      Heute habe ich sogar gewonnen, nämlich zwei zusätzliche Werte auf meiner WL: Noront und ein alter Bekannter, Evolving Gold.

      Da habe ich letztes Jahr im August mal 150.000 Stücke zu 0,32 - 0,38 CAD nach freundlichem "PP-Auslauftipp" von Neono eingesackt und den anschließenden Run schön mitgemacht. Leider hatte ich ab 1,50 CAD keine Shares mehr, denn ich habe sukzessive immer schön Gewinne mitgenommen, die Aktie lief aber in der Spitze kurz bis über 2,50 CAD...

      ...das waren noch Zeiten. Mei, wie lang ist das schon her? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:38:43
      Beitrag Nr. 175.972 ()
      Bonsoir:)!

      Keine Panik auf der Titanic! Ihr Burschen seid zu emotional.Uny wird Euch jetzt mal was heiteres erzählen. Und wahr ist es zudem.

      Vor ein paar Minuten hat man mich aus Hamburg angerufen. Chubby Checker hieß der Song den 2 nicht unbekannte Interpreten gerade zum Besten gaben. Uny ist ein Fan der beiden, somit ließen ihn seine Freunde am Telefon über 700 km live mithören. Gänsehaut!

      Einer der beiden bekommt heute Abend, wenn alles klappt, eine schwarze Kappe und einen handgeschriebenen Brief von uny an der Hotelbar ausgehändigt.:D

      Sollte er uny's "unmoralisches Angebot" annehmen, erlebenwir eine Sensation.

      Kappe statt Hut, das stünde dem Woddy doch gut!

      uny1989, er hat ein Leben auch abseits der Börse
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:49:47
      Beitrag Nr. 175.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.681.356 von uny1989 am 23.10.08 22:38:43uny1989, er hat ein Leben auch abseits der Börse

      Dann sind wir ja schon zwei. :laugh:

      Ich hoffe doch sehr, dass du uns die Sensation mitteilst, falls sie denn eintrifft.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 22:52:19
      Beitrag Nr. 175.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.681.356 von uny1989 am 23.10.08 22:38:43
      Die jungen Burschen sind (noch) ohne Geduld
      und mit Auge & Hirn zu sehr am "Preisschild". Das
      Fundamentale zählt am Ende immer und das wird
      m.M.n. hier zunächst eine Bieterrunde für PdP
      inkl. TH (ohne Börsenschließung) sein. Geduld!

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 23:03:47
      Beitrag Nr. 175.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.681.505 von hingucker am 23.10.08 22:49:47Ich hoffe doch sehr, dass du uns die Sensation mitteilst, falls sie denn eintrifft.


      Das wäre nicht nötig, ein "Bild" davon fände man in quasi jedem Medium.



      @Taschenrechner

      Geduld!


      ist wahrlich ein rares Gut.

      Bald ist doch Weihnachten. Ich hab eine Idee, was ihr Euch schenken lassen könntet. Nicht teuer, aber hallo:

      Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde für das Jahr 2009!

      Jeden Tag ein nur paar Minuten, die Euch mit Sicherheit ne Wahnsinnsrendite bringen!

      bonne nuit!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 00:21:29
      Beitrag Nr. 175.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.681.356 von uny1989 am 23.10.08 22:38:43hey bubba a needle, bub a needle, bub
      hey bub,
      every mind, mind, mind
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 00:23:50
      Beitrag Nr. 175.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.682.347 von dosto am 24.10.08 00:21:29he !!!!!!!!!!!
      mal nicht so lustig in diesen trüben zeiten, bitte ;)
      ein bischen mitleid mit den versagern bitte (damit keine missverständnisse im thread aufkommen ich meine hiermit natürlich mich an erster stelle) :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 00:35:16
      Beitrag Nr. 175.978 ()
      Ich lade morgen nochmal zu Traumkursen in Deutschland nach.:D

      Das muss einfach gut gehen. Ich wünsche uns allen das beste und dass endlich mal wieder Normalität an der Börse einkehrt.:yawn:

      Das wird schon:yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 00:50:35
      Beitrag Nr. 175.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.682.432 von Haxe08 am 24.10.08 00:35:16naja bisher galt die regel, was noch nicht geschlachtet wurde wird noch geschlachtet... der tsx-v hat ganz schön mächtig fahrt aufgenommen: geradeaus in die hölle :eek:
      ich kauf nur schlachtvieh nach. am besten zeugs was grad 70$ in 5 tagen verloren hatte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 02:15:37
      Beitrag Nr. 175.980 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Freitag, 24.10.2008 Woche 43

      • - EUR AT OPEC Ministertreffen
      - Auf dem Programm steht der Beschluss zur Verringerung der Fördermenge.
      • 07:30 - CHF CH SNB Zwischenergebnis und Bilanz
      • 08:00 - ! EUR DE Außenhandelspreise September
      • 08:00 - ! EUR EU ACEA Nfz-Neuzulassungen September
      • 09:30 - ! EUR DE Einkaufsmanagerindex nichtverarb. Gewerbe Oktober
      - Erwartet wird der Index im Dienstleistungsbereich für Deutschland in der ersten Schätzung für Oktober mit 48,8 nach zuvor 50,2.
      • 09:30 - ! EUR DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Oktober
      - Erwartet wird der Index im verarbeitenden Gewerbe für Deutschland in der ersten Schätzung für Oktober mit 46,3 nach zuvor 47,4.
      • 10:00 - ! EUR EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Oktober
      - Erwartet wird der Composite-Index der Einkaufsmanager für die Eurozone in der ersten Schätzung für Oktober mit 45,0 nach zuvor 46,9.
      • 10:00 - ! EUR EU Einkaufsmanagerindex nichtverarb. Gewerbe Eurozone Oktober
      - Erwartet wird der Index im verarbeitenden Gewerbe für die Eurozone in der ersten Schätzung für Oktober mit 46,7 nach zuvor 48,4.
      • 10:00 - ! EUR EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Eurozone Oktober
      - Erwartet wird der Index im verarbeitenden Gewerbe für die Eurozone in der ersten Schätzung für Oktober mit 44,0 nach zuvor 45,0.
      • 10:30 - GBP GB Dienstleistungsindex August
      • 11:00 - EUR EU Kapitalisierung Börsenmärkte September
      • 14:30 - CAD CA Verbraucherpreise September
      • 16:00 - ! USD US Verkäufe bestehender Häuser September
      - Erwartet werden für September 4,95 bis 4,97 Mio. Hausverkäufe in den USA. Im Vormonat waren es noch 4,91 Mio. gewesen.

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?

      Saluds

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 05:51:13
      Beitrag Nr. 175.981 ()
      Guten Morgen :yawn:

      Die Verkauferei fing an, als der Dow fast am Tief war. Das war Panik pur, meiner Meinung nach. Damit dürfte er aber auch fertig sein.

      Lasst euch nicht rausschütteln. Wir sind kurz vor dem Ziel!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 06:06:04
      Beitrag Nr. 175.982 ()
      Moin Members of Cardero Group
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 06:06:29
      Beitrag Nr. 175.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.185 von Neono am 24.10.08 05:51:13Schaut euch die T&S von OSK an. Grösster Verkäufer die letzte Stunde ---> BMO

      Für mich sieht das nach einer Liquidation aus. Da können wir auch von ausgehen, dass die 30k an der Amex von der Adresse kamen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 06:18:57
      Beitrag Nr. 175.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.195 von Neono am 24.10.08 06:06:29bon dia neo :D

      woher kamen die stuecke in canada " in der letzten handelsstunde "

      Avatar
      schrieb am 24.10.08 06:21:49
      Beitrag Nr. 175.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.201 von bonDiacomova am 24.10.08 06:18:57BMO, so wie bei ITH, EVG und OSK auch. Für mich ein Deutscher.

      Ich wunder mich nur, dass die Stücke so flott aufgenommen wurden. Ask ist auch nicht nachgezogen.

      Vielleicht schicken sie uns ja die Scopingstudie heute.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 06:29:12
      Beitrag Nr. 175.986 ()
      US Regierung will Anteile von US-Regionalbanken kaufen, sagt Paulson ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 06:35:10
      Beitrag Nr. 175.987 ()
      Anglo American copper output down 12.7% in Q3

      Codelco president: Company not taking losses with US$1.808/lb copper


      Der nächste Run wird gerade vorbereitet. Kupfer wird schon sehr bald, sehr knapp werden.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:03:31
      Beitrag Nr. 175.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.185 von Neono am 24.10.08 05:51:13Guten Morgen,

      Conference Call nach der kompletten Scoping ist immer noch geplant
      oder hast du andere Infos?

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:08:06
      Beitrag Nr. 175.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.683.239 von sheavy am 24.10.08 07:03:31Nö, ich habe keien anderen Infos. Allerdings ist Keith ab diesem WE in Europa, derzeit in Peru und die anderen noch wo ganz anders bis Mitte nächster Woche ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:12:56
      Beitrag Nr. 175.990 ()
      Ja, bei diesem jämmerlichen Umfeld müssen quer durch den ganzen Markt ständig noch Positionen kurzfristig liquidiert werden.
      Gestern hat es halt auch cardero erwischt.
      Die Umsätze sind nicht besorgniserregend und die großen entscheidenen
      Aktionäre halten.
      ..aber auch das werden wir überleben.
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:17:22
      Beitrag Nr. 175.991 ()
      Guten Morgen Can$ 1.31 :mad::laugh::mad:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:24:23
      Beitrag Nr. 175.992 ()
      Guten Morgen zusammen :D

      Gruß

      Dawnsen
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:40:30
      Beitrag Nr. 175.993 ()
      Wenn das mal nicht die lang angekündigte deutsche short Attacke war :laugh:

      Naja, schaue ich in mein Depot, vergeht mir das Scherzen.
      Schaue ich in die News von CDU und die verständlichen Erläuterungen dazu – hier im Thread, im Mailer– werde ich wieder locker.
      Danke Neono, Siam, Illex, Zauselchen und Kollegas für Euer Engagement.

      roodan
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 07:44:42
      Beitrag Nr. 175.994 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 08:01:13
      Beitrag Nr. 175.995 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 08:11:40
      Beitrag Nr. 175.996 ()
      Asien!

      Looki, looki

      :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 08:20:59
      Beitrag Nr. 175.997 ()
      citidax 4250
      märkte schmieren weiter ab
      schaut net gut aus derzeit
      das schmeissen geht weiter
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 08:21:51
      Beitrag Nr. 175.998 ()
      Guten Morgen zusammen:)
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 08:26:08
      Beitrag Nr. 175.999 ()
      bin gespannt wie der tag heut endet
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 08:28:44
      Beitrag Nr. 176.000 ()
      Guten Morgen :D

      Ist nicht das erste Mal, dass Cardero sich zuerst gegen den Markt gut behauptet und dann doch abschmiert. Das Abschmieren hat sich dann leider über mehrere Tage hingezogen.

      Angesichts der anderen Gegebenheiten heute gehe ich jedoch davon aus, dass es diesmal nicht so kommt, vorausgesetzt der rest der Studie kommt zeitnah.

      Pisco
      • 1
      • 352
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!