checkAd

    Morphosys - Outperfomer im TecDax - 500 Beiträge pro Seite (Seite 82)

    eröffnet am 28.11.04 14:05:45 von
    neuester Beitrag 13.11.07 01:26:19 von
    Beiträge: 42.255
    ID: 930.226
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.793.513
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen
    • 1
    • 82
    • 85

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 17:27:01
      Beitrag Nr. 40.501 ()
      Deutsche Tech-Werte mit Nachholpotenzial

      Auf der Suche nach Aktien, die in der Börsenrallye seit Mitte Juli zurückgeblieben sind, fällt der Blick auf die Technologiewerte. Noch wird der TecDax von der überwiegenden Anzahl der Anleger konsequent gemieden. Steigen die Börsen weiter an, dürften die deutschen Technologietitel aber überproportional zulegen.

      [...]

      Vollständiger Artikel:

      http://coma.comdirect.de/cms/direct/cori3636_ha_techanalyse.…
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 17:33:09
      Beitrag Nr. 40.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.829.584 von Ville7 am 30.11.06 17:08:18Manchmal hilfts die eigenen Postings zu lesen:

      aus #40242 von Ville7:

      Pfizer said its scientists will describe 30 programs, with more than half being discussed for the first time at this meeting.
      "We have momentum, very aggressive targets and breakthrough science virtually across the board. We have important research programs underway in atherosclerosis, oncology, diabetes, obesity, rheumatoid arthritis, HIV, schizophrenia, liver disease and Alzheimer\'s among others," said John LaMattina, President of Pfizer Global Research and Development.


      Der von dir gepostete Artikel bezieht sich ausdrücklich auch auf die Pfizer-research-Pipeline und nicht nur auf klinische Programme.

      Und hat Pfizer nicht auch, wie andere Pharmas auch, jeweils die INDs gemeldet, so dass es sich bei den mehr als 15 noch niemals erwähnten Programmen eigentlich nur um research-Programme handeln kann?
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 17:35:12
      Beitrag Nr. 40.503 ()
      GoingPublic Biotech-Flash 48/2006: Seitwärts in den Dezember – Branchenwerte holen Luft

      Going Public Online

      30. November 2006
      Moderate Abschläge dominieren auf Wochensicht das Bild der internationalen Biotechnologie- und Pharma-Indizes. Lediglich der US-amerikanische Amex Pharma widersetzt sich mit einem Miniplus dem wöchentlichen Abwärtstrend.


      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN
      Analytik Jena 521350
      MorphoSys 663200
      Schering 717200
      Nanogate A0JKHC


      Ein dünne Nachrichtenlage sorgte in dieser Woche für rote Vorzeichen bei den Subindizes der internationalen Biotechnologie- und Pharmabranche. Nach dem weitgehenden Abschluss der Berichtssaison geht die teilweise recht anspruchsvolle Anlegerklientel dazu über, realisierte Gewinne erst einmal zu sichern. Allerdings nähert sich das Jahr allmählich dem Ende. Und so könnte sich auch der ein oder andere Vermögensverwalter noch einmal daran machen, ordentlich an der Performance-Schraube zu drehen („window dressing“).

      Und überhaupt: Betrachtet man die Jahresstatistik, sieht es alles andere als betrübt aus. Alle Branchenindizes notieren auf Jahresbasis deutlich in positiven Gefilden. Besonders hervorstechend ist dabei die Wertentwicklung des deutschen Prime Pharma & Healthcare-Index, der seit Jahresbeginn mehr als 37 % zulegen konnte. Anerkennung verdient in diesem Zusammenhang ebenso die Performance des US-amerikanischen ML Nanotech-Index, dem Sorgenkind unter den Branchenvertretern (zumindest zu Beginn des zweiten Halbjahres). Innerhalb weniger Wochen gelang es dem Subindex, die negative Entwicklung (rund -10 %) in ein schillerndes Kursplus zu verwandeln. Es lässt sich also unschwer erkennen: Es bleibt weiterhin spannend, eben auch zum Jahresende.


      Index Punkte-stand ggü.Vorwoche ggü. 1.1.2006
      Nasdaq Biotech (US) 826 -0,8 % +4,5 %
      Amex Biotech (US) 769 -0,9 % +12,9 %
      Amex Pharma (US) 348 +0,6 % +8,8 %
      ML Nanotech (US) 208 -1,9 % +9,5 %
      Pr. Ph. & Healthc. (D) 1.639 -1,3 % +37,1 %
      Pr. Biotechnologie (D) 181 -2,7 % +9,7 %
      Daten vom 29.11.

      Analytik Jena, ein Anbieter analytischer und bioanalytischer Systeme für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen, präsentierte im gestrigen Handelsverlauf auf Basis ungeprüfter Daten seine Geschäftszahlen, die im abgelaufenen Geschäftsjahr teils deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis verzeichneten: So erlösten die Jenaer im Berichtszeitraum mit 67,3 Mio. Euro knapp 5 % mehr als noch vor einem Jahr. Deutlicher fällt der Sprung beim Betriebsergebnis (EBIT) aus: Dies konnte im Vergleich zum Vorjahr mit 2,8 Mio. Euro nahezu versechsfacht werden. Der Konzernjahresüberschuss belief sich auf etwa 1,13 Mio. Euro; gut 13 mal höher als noch vor einem Jahr. Die soliden Ergebnisse führten daraufhin zu moderaten Kurszuwächsen. Heute werden jedoch erst einmal Gewinne mitgenommen: Aktueller Kursabschlag: rund 1 % auf 7,05 Euro.

      MorphoSys verkündete zu Wochenanfang den Beginn einer umfangreichen Forschungskooperation mit dem US-amerikanischen Burnham Institut für Medizinische Forschung in La Jolla. Die Zusammenarbeit erstreckt sich von dem Einsatz vollständig menschlicher rekombinanter Forschungsantikörper durch Wissenschaftler am Burnham-Institut bis hin zur Vermarktung resultierender Produkte. Dabei sicherten sich die Münchner die kommerziellen Rechte für alle Antikörper aus dieser Kooperation. Die Papiere des Biotech-Unternehmens verteuern sich im Wochenverlauf um rund 3 % auf 45,25 Euro.

      Am Montag veröffentlichte der Arzneimittelentwickler Schering seine Zahlen zu den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres: Demnach konnte der Konzern Unternehmensangaben zufolge ein organisches Umsatzwachstum von 9 % erzielen. Insgesamt erhöhten sich die Umsatzerlöse auf 4,18 Mrd. Euro. Bereinigt um Sondereffekte aus Unternehmensverkäufen und übernahmebedingten Aufwendungen wuchs das Betriebsergebnis um 20 % auf 853 Mio. Euro. Vorstandsvorsitzender Arthur J. Higgins zeigte sich von der Entwicklung der Top-Produkte sehr zufrieden. Sie hätten wesentlich zum starken Wachstum in den ersten neun Monaten beigetragen. Auf Wochensicht tut sich wenig bei den Schering-Papieren, dennoch kratzt der Wert aktuell an seinem Allzeithoch bei 94 Euro.

      Die Nanotech-Spezialisten von Nanogate meldeten zur Wochenmitte, mit der amerikanischen Authentix einen Lizenzvertrag geschlossen zu haben, um Produkte mit einem fälschungssicheren Markenschutz auszustatten. Dem Vertragswerk nach kann Authentix ausgewählte Technologie-Bausteine von Nanogate im Bereich Produkt- und Markenschutz einsetzen. Es handelt sich dabei um spezielle, nanoskalige Markerstoffe, welche nicht kopierbar und nur mit speziellen Identifikationstechnologien erkennbar sind. Erste Lizenzzahlungen sowie positive Ergebniseffekte in Höhe von mindestens 0,1 Mio. Euro erwarten die Saarbrückener bereits im nächsten Jahr. Eher emotionslos tritt die Aktie bei einem Kurs von 33,40 Euro derzeit mehr oder weniger auf der Stelle.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 17:52:59
      Beitrag Nr. 40.504 ()
      habe mich bei Morph. mal schlau gemacht, wie groß die Firmengrundstücke in den Niederlassungen in Deutschland, Großbritanien und den USA -und die bebauten Flächen sind -u. ob das gemietet oder Firmeneigentum ist.:lick:

      hier die Antwort:

      GER / Martinsried: 5500m² Nutzfläche, Miete

      UK / Oxford: Endeavour House, 2200m² Nutzfläche, Miete (zukünftiges Hauptquartier in Oxford)

      USA / Raleigh, Highwood properties, 500m² Nutzfläche, Miete

      das heißt 0-Vremögensbestände, aber ein 50´KGV!:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 17:59:22
      Beitrag Nr. 40.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.831.108 von spekblpum am 30.11.06 17:52:59USA / Raleigh, Highwood properties, 500m² Nutzfläche, Miete


      wenn das stimmt, dann heisst das für mich, dass es dort bald eng werden wird und sie umziehen werden. :laugh:

      ist ja ne riesige repräsentanz und verschlingt unsummen von miete....:rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 18:18:03
      Beitrag Nr. 40.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.831.108 von spekblpum am 30.11.06 17:52:59was bist denn Du für ein schlauberger???
      50kgv???:laugh::laugh:
      na und?
      1. fürs abgelaufene jahr--da schaut kein schw... mehr drauf--die börse blickt 9 monate in die zukunft---bei biotecs wohl eher 3-4 jahre
      2. was machst du dann bei 90% aller biotecs die verluste schreiben???ist das besser wenn mor verluste schreiben würde als schon ca 5-7 millionen gewinn zu machen?
      3. 90% aller biotecs machen verluste!!!!erklär das mal ville7, denn seine medarex verbrennen jedes jahr noch 30 millionen!!also müsste man so etwas in die mülltonne treten--der markt schaut aber nicht auf hier und jetzt sondern in die zukunft(denn da könnte medarex-wie morphosys auch--mal schnell 50 millionen verdienen im jahr--medarex wahrscheinlich sogar etwas schneller als morphosys).

      also bleib lieber bei autoaktien--die bekommst du fuer ein kgv von 8-10 :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 18:49:57
      Beitrag Nr. 40.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.831.924 von tradertom am 30.11.06 18:18:03Warst du nicht der mit dem USKS Geschreie in einem eigenen Thread - so bei 52,7 oder so? Ging wohl etwas nach hinten los? Hättest mal lieber kein MOR Gras geraucht, das bekommt dir nicht. ;)

      3-4 Jahre schaust du voraus? Na super, dann gibt es schon 5 Blockbuster-Produkte aus der MEDX Pipeline am Markt. Fette Einnahmen für MEDX. Von MOR ist dann aber noch keines am Markt. :eek::( Muss ich also MEDX in die Mülltonne treten? Nööö...

      Bisschen nachdenken. Wenn MEDX nicht übernommen wird ist es möglicherweise ein leichtes für sie in 3 Jahren den Zwerg Morphosys einfach einzuverleiben. Das MOR-Huhn will ja eh keiner hochkaufen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 18:59:31
      Beitrag Nr. 40.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.832.924 von Ville7 am 30.11.06 18:49:57sorry ville,

      aber der ausgangspunkt war eine schwache argumentation.

      0 Vermögensgegenstände und mietausgaben bei 3 Objekten und ein kgv (wahrscheinlich von 2006) von 50.

      ich hätte auf sowas gar nicht reagieren sollen. das war einfach grotesk mit welchen argumenten man jetzt kommt....
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:23:29
      Beitrag Nr. 40.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.832.924 von Ville7 am 30.11.06 18:49:57ville7--du bist echt der größte schwätzer hier--hab mich hier ja bis jetzt immer rausgehalten wenn du eck blöde angemacht hast und mit falschaussagen seine postings zitiert hast---aber nachdem du auch mir etwas unterstellen willst was ich so nicht gesagt habe...

      wenn du mein posting vorher einmal genau lesen würdest, dann würdest du auch erkennen, dass ich geschrieben habe...dann müsste man ja medarex in tonne treten(war also als vergleich zum kgv-gesülze von spekblpum gedacht, da medarex ja noch verluste macht)---ich habe übrigens selbst medarex-aktien :D

      unabhängig davon--deine postings sind mitlerweile wirklich die nervigsten hier--drehst eck ständig das wort im munde um und weist teilweise selbst nicht, was du 3 stunden zuvor für einen quatsch von dir gegeben hast--(das beispiel, dass sich die leute hier doch aktien statt os kaufen sollen, du aber 1 tag zuvor die vollzugsmeldung über den kauf von os gemeldest hat, ist wohl nur 1 beispiel deiner kaum mehr zu ertragenden sülzerei):p
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:32:41
      Beitrag Nr. 40.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.833.969 von tradertom am 30.11.06 19:23:29Jedes Board kriegt das was es verdient. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:46:07
      Beitrag Nr. 40.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.834.270 von Ville7 am 30.11.06 19:32:41das wir so weit unten/gesunken sein sollen um dich verdient zu haben, ist aber nun wirklich eine beleidigung:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:53:39
      Beitrag Nr. 40.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.834.712 von tradertom am 30.11.06 19:46:07;):p:p:p

      Mal was anderes @alle:

      Hat eigentlich jemand Infos zu Xoma? Nutzen die die Hucal überhaupt? Ich habe gerade durch eine alte PM in Erfahrung gebracht, dass deren Nutzungsrechte am 25.2.2007 auslaufen müssten. Dann bräuchten sie, sofern sie Hucal weiter nutzen wollen eine Lizenz. Wer kennt sich aus?

      ---------------

      25. Februar 2002

      XOMA erhält im Gegenzug das Recht, in den nächsten fünf Jahren die HuCAL® GOLD Bibliothek für die eigene Zielmolekül-Identifizierung und sein Entwicklungsprogramm zu nutzen.


      http://www.morphosys.com/uploads/MOR_020225_Xoma_dt.pdf
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:56:13
      Beitrag Nr. 40.513 ()
      Ähnliche Frage zu Novoplant. 13.07.2004 wurde ein dreijähriges Abkommen geschlossen. Mir ist nicht bekannt, dass hieraus etwas Produktives entstanden ist. Oder hat jemand etwas aus Novoplant herausquetschen können? So weit ich mich erinnere war hier jemand auf Spurensuche.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:56:57
      Beitrag Nr. 40.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.834.980 von Ville7 am 30.11.06 19:53:39ja, die nutzten hucal um damit den takeda auftrag vor mor´s nase wegzuschnappen. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 20:26:42
      Beitrag Nr. 40.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.811.744 von eck64 am 29.11.06 23:14:18
      Tja, eck, wieder mal ganz "haarscharf" an meinen Aussagen vorbeigepostet. Aber man kennt das ja bereits :laugh:

      Na, dass der OBV ein Kapitalflussindikator per definitionem ist, das weiss ich schon noch selbst, gerade eben. :laugh:

      Aber:
      Erstens datiert dein zur Verteidigung herangezogenes Post #40054 vom 27.11.06 21:02:21 !
      Das Kind war da schon in den Brunnen gefallen - sprich der Kurs abgestürzt. Die post mortem (=nach dem Tode , für die Nichtlatriner :D ) Feststellung, dass der Kurs eine charttechnische Marke durchbrochen hat, die schaffen wohl auch absolute newbies. :laugh:

      Da der OBV Indikator aber schon VOR dem 27.11. nach unten gedreht hatte, bleibt wohl leider (wieder mal) festzustellen, dass du dieses Indikatorverhalten eben nicht zeitnah in eine Kursprognose (= Zukunft!!!) fallender Kurse umsetzen konntest oder wolltest (Nachher sieht es ja sowieso ein jeder De** :laugh: )

      Zweitens ging es in meinem Post eigentlich um die Interpretation eines steigenden OBV Indikators in dem Sinne, dass kapitalstarke Instis zukaufen. Müssen wir wieder raussuchen wer das wann hier geschwallt hat? ;)

      Und leider ist halt in deinem Post #40054 nun leider gar nichts von dem logisch konsequenten Umkehrschluass zu lesen, dass bei fallendem OBV die Instis verkaufen und genau um diesen fehlenden Umkehrschluss gings in Beitrag Nr.: 25809919 .
      Nebelkerzen wie üblich von dir dazu. ;)

      Inwieweit dein #40200 nun meinen Beitrag Nr.: 25809919 von KlingerP am 29.11.06 22:13:27
      widerlegt oder mir gar "hilft" ("dem Manne kann geholfen werden") wird wohl wie üblich ein Rätsel eckscher a-posteriori (=im nachhinein) Umdeutungsbemühungen in Bezug auf seine für Anlageentscheidungen oft wenig hilfreichen Postings bleiben. ;)


      Siehe dazu auch mein nächstes Posting.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 20:38:29
      Beitrag Nr. 40.516 ()
      Hier so ein kurzer Einblick in eck'sche Stimmungsmache(n) NACHDEM die Kurse schnell auf >50 gestiegen waren. ;)


      ----------------------
      #37248 von eck64 16.10.06 14:18:44 Beitrag Nr.: 24.657.146
      [Chartbild ]...

      Ich bleib dabei: Ein ziemlich Lehrbuchmäßiger rebound an die Ausbruchszone.
      Und demnächst wird sich dann auch godmodetrader melden.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      #37254 von eck64 16.10.06 15:02:45 Beitrag Nr.: 24.657.987
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Passt.
      Chartbild: http://www.tradesignalonline.com/cmy/forum/image.aspx?f=1&id…

      Nebeninfo: Das Handelsvolumen Oktober ist schon höher als im September. Das bestätigt idealtypisch den Ausbruch .
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Einwurf Klinger:
      Nicht alle kamen mit meinen zugegeben oft polemischen Posts klar.
      Versteh ich auch. ;) Hier versucht sich einer in
      tiefenpsychologischer Motivanalyse. Der Markt hatte aber dann letzlich durchaus recht. ;)
      Damit hatte tradertom schon ganz recht, wenn auch entgegen seiner Positionierung. :D
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      37277 von tradertom 16.10.06 21:07:00 Beitrag Nr.: 24.667.133
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      @klingerp
      armer junge musst dich fast jeden Abend verteidigen, warum du verkauft hast und das es doch bald runtergehen muss (da du doch alles besser weist )

      d u liegst falsch--und nicht alle anderen hier.
      der kurs steigt--und der markt hat bekanntlich immer recht---nicht du
      ich weis, es muss hart für dich sein, als früherer longie zu früh raus zu sei--deswegen aber jeden abend die selbe tröte abzuziehen ???-->>> ?
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



      #37341 von archer3 17.10.06 18:14:10 Beitrag Nr.: 24.684.729
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      MORPHOSYS dreht nach oben ab

      16.10.2006 15:15


      Morphosys WKN: 663200 ISIN: DE0006632003

      Intradaykurs: 50,60 Euro

      Aktueller Tageschart (log) seit 22.02.2006 (1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung: Die MORPHOSYS Aktie brach am 05.10.2005 über die Nackenlinie einer SKS Bodenformation bei 48,40 Euro nach oben aus. Damit entstand ein mittelfristiges Kaufsignal. Am 10.10.2006 erreichte die Aktie ein Hoch bei 52,40 Euro. Von dort aus fiel die Aktie auf die Nackenlinie der SKS zurück. Zwar notierte sie am letzten Donnerstag zeitweise darunter, zu einem Tagesschlusskurs darunter kam es aber nicht. Im heutigen Handel zieht die Aktie ausgehend von der Nackenlinie deutlich an. Damit beendet die Aktie einen bullischen Rücksetzer an die Nackenlinie, bestätigt also den Ausbruch noch einmal. Damit steht einer Höherbewertung in den nächsten Wochen nichts im Wege. Erstes Ziel ist 56,00 Euro. Später sind zunächst 67,90 Euro zu erwarten. Langfristig sind Kurse im Bereich 88,00 - 91,50 und sogar um 114,00 Euro möglich. Ein Rückfall unter 48,40 Euro Tagesschlusskursbasis würde die benannten Ziele negieren.
      ------------------------------------------------------------------------------------------------



      #37345 von Ville7 17.10.06 19:13:01 Beitrag Nr.: 24.686.095
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Irgendwie traue ich dieser ganzen Morphosys Rally nicht so wirklich. Wird hier der Peergroup nachgelaufen? Wird auf breiter Basis auf ein Übertreffen der Zahlen spekuliert? Ist Biotech langsam wieder mehr in? Was hat sich verändert zu den letzten Monaten wo Aktionäre an der Börse eine Morphosys zu 40/42 nicht kaufen wollten? - Wieso kaufen sie dann jetzt? Wegen dem schönen Chartbildle?
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #37358 von KlingerP 17.10.06 23:33:29 Beitrag Nr.: 24.693.074
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 24691929 von Friseuse am 17.10.06 22:46:40

      heute, an diesem wahrhaft außergewöhnlichen Tag, wo Morphosys dank WestLB Dümmeleipushi den Tecdax gleich um euphorisierende >3% outperformen konnte (was andern Werten leider viel öfter gelingt) lass ich die Nabileusen und sonstige Schwadronauten wie Zack gerne mal in Ruhe unter sich ******* ..wird eh nicht mehr lange dauern, bis die den Boden der Tatsachen wieder ausgiebig jammernd küssen müssen.

      Um den absoluten Nullpunkt gings ohnehin nie - nur um eine halbwegs rationale Eichlinie ..was solls. Die verschwindet ja nun nicht so schnell - bis dausend ist noch ein langer steiniger Weg

      (****= der Klingerschen Eigenzensur zum Opfer gefallen )

      ---------------------------------------------------
      -------------------------------------------------
      und hier noch etwas WIRKLICH krasses ;)


      Aus ariva eckis Thread
      - das sollte doch zu etwas denken geben über ecks Prognosequalitäten und seine Börsenratio (ähnliche Posts gibts dort schon seit Jahren) -
      also ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich empfinde Empfehlungen, alles auf eine Aktie zu setzen, schlicht als KRANK ;)

      http://www.ariva.de/board/225444?secu=168

      2515. Hahaha, soll ich helfen? Post von ecki 26.10.06 16:31

      Pack alles in MOR, bis in 3 Jahren steht MOR deutlich über 100 wenns schlecht läuft. Das ist doch eine tröstliche Mindestverzinsung. Vielleicht wirds auch viel mehr.

      Splitte deine Position. Kauf 20% sofort. Leg für 40% 2 oder 3 tiefere limits rein zum abfischen und halt die nächsten 40% bereit um in steigende Kurse reinkaufen zu können, falls die limit nicht greifen.

      Freut mich, das ich dir helfen konnte. ;-)

      ecki
      ------------------------------------

      2517. Graphikern, da ist die Chance für (POst von ecki 26.10.06 17:16)

      Startposition in MOR
      49,60! Aber nicht lange. ;-)
      ---------------------------

      POst 2521 in eckis ariva Thread -

      @ecki, danke nochmal (Post von graphikerin 27.10.06 08:57 )

      auch wenn ich gerade erst gekauft habe. Ich habe jetzt alles auf MorphoSys gesetzt. Leider nur 500 Stück, aber wenn die auf 200 Euro gehen, irgendwann mal, dann ist das auch egal. Liebe Grüße | die graphikerin


      -------------


      eher lustig dagegen ecks späte Erkenntnisse (da selbst ja ein heftiger OS Käufer, wars nicht einer mit basis 70 zuletzt?) - Erkenntnisse vermutlich mit geringer
      Haltbarkeit wie üblich. ;)

      --------------------------------------------------


      2695. @Katjuscha olide 30.11.06 11:02

      kauft lieber die Aktie statt der scheiß Scheine!!!


      2696. Katjuscha, Oldie hat schon recht. ecki 30.11.06 12:05

      Du kannst rumfragen, sehr viele kaufen nur noch irgendwelche OS und Zertis, die Aktie kaum noch. Das öffnet den Emmis natürlich Tür un Tor für Manipulationen aller Art.


      :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 20:59:03
      Beitrag Nr. 40.517 ()
      tja, mein guter eck, dich selbst forenwirksam (hier) mit Zocker-Optionsscheinen extremer Basishöhen vollsaugen (angeblich) .. ;)
      und bei ariva ebendieses Anlegerverhalten heftig beklagen - wie geht das in einem einzigen Kopf eigentlich zusammen? :eek:

      Welche Glaubwürdigkeit kann man so jemandem noch zubilligen? Auch was seine Aussagen zum Unternehmen betrifft. Muss man da nicht immer mit erheblichen Irrationalitäten rechnen ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 21:07:03
      Beitrag Nr. 40.518 ()
      nur noch 24 Tage bis Weihnachten - und wo bleiben die schon lange erwarteten positiven News aus dem 4. Quartal ??? jetzt wirds langsam ernst, wenn wir dieses Jahr noch über 50 Euro schliessen wollen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 21:42:53
      Beitrag Nr. 40.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.836.763 von KlingerP am 30.11.06 20:38:29Na KlingerP,

      wirklich krass, wie du es schaffst das von der Grafikerin auf ariva hier aus dem Zusammenhang gerissen völlig umzuinterpretieren.

      Du bist ein RiesenA.... weil du die eigentliche Empfehlung von mir weglässt und meine Empfehlung als krnak bezeichnest, und dann nur das zitierst, was eindeutig als Flachs gekennzeichnet war:

      Hier komplett zum nachlesen:

      http://www.ariva.de/board/225444?page=100&a=all

      2510. Ich kann mich nicht entscheiden graphikerin 26.10.06 15:45

      Letzte Woche, hätte ich wenn ich Geld gehabt hätte MorphoSys gekauft. Diese Woche habe ich das Geld und weiss nicht was ich davon kaufen soll. Mit GPC und MorphoSys bin ich immer gut gefahren. Dazu kommt noch der Tipp für Senator Entertainment und die liebäugelei zu anderen. Was würdet ihr tun wenn ihr 30 K zur freien Verfügung hättet und wann würdet ihr das tun?

      PS. Ich weiss, dass man keine eindeutigen Tipps abgeben kann und dass der Markt nicht immer wunschgemäß für uns arbeitet. Es geht bei den 30 K aber um 1-3 Jahre Anlagezeit.


      Danke schön
      die graphikerin

      Meine Antwort:

      2512. Graphikerin: 1 bis 3 Jahre ist ein großer ecki 26.10.06 15:59

      Unterschied.

      Wie du siehst steigen Aktien, sie fallen dann aber auch wieder. Bei einem Jahr kann es sein, das du in ein Loch fällst. Blöd, wenn du dann verkaufen musst.
      GPC stand vor 3 Jahren schon mal
      höher als jetzt.....

      Grundsätzlich: Niemals alles auf eine Karte setzen. Bei 30k kannst du ja gut auf 3 bis 10 Werte streuen, je nachdem, wieviel du streuen willst. Dann denk über Zertifikate nach, die streuen per Definition.

      Die LBBW hat z.B. ein neues deutsches Bioteczerti draussen. Dann kannst du Themenzertis kaufen usw...

      MOR denke ich ist eine sehr gute Einzelaktie mit hervorragenden Chancen. Und immer wieder sehr volatil.

      Du musst ja nicht unbedingt heute deine 30k Anlegen, sondern kannst dich umschauen. Lege ruhig ein Limit rein. Kann gut sein, das morgen ein volatiler Tag wird, da kann dann was gehen. Kannst ja auch in mehreren Raten kaufen. Steigt es morgen über 52,4 dann kauf dich in MOR rein, dann sind die Zahlen und AUssichten gut angekommen.

      Ansonsten viel Glück bei deinen Entscheidungen.

      @hkpb,
      was macht dich so sicher, das es bei guten Zahlen keinen sell on good news gibt? ;-)

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Das war meine Ursprungsempfehlung an die Graphikern, die fragt mich im MOR Thread das sie fett in MOR investieren will und ich sag ihr ausdrücklich sie soll es nicht tun sondern streuen. Ich warne vor möglichem sell und das sei nur tief per limit rein soll oder falls nach den Zahlen der Ausbruch gelingen sollte, der bekanntlich nicht kam.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Dann dankt Graphikerin und scherzt zurück:

      2514. @ecki, vielen Dank für die schnelle Antwort graphikerin 26.10.06 16:27

      mit 1-3 Jahren meine ich, dass ich sie mindestens 1 Jahr liegen lassen werde, aber durchaus 3 Jahre locker auf das Geld verzichten kann. Also, ich habe Zeit wollte ich damit nur sagen.

      Morphosys ist schon sehr verlockend. Ist schon schlimm, wenn keiner da ist, der einem die Entscheidung nehmen kann ;-)
      die graphikerin

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Erst auf diese Scherzfrage hin habe ich dann mit Smilies und hahaha einen Tipp gegeben, der auf sicht von 3 Jahren durchaus aufgehen kann, aber trotzdem ein Scherztipp ist

      2515. Hahaha, soll ich helfen? ecki 26.10.06 16:31

      Pack alles in MOR, bis in 3 Jahren steht MOR deutlich über 100 wenns schlecht läuft. Das ist doch eine tröstliche Mindestverzinsung. Vielleicht wirds auch viel mehr.

      Splitte deine Position. Kauf 20% sofort. Leg für 40% 2 oder 3 tiefere limits rein zum abfischen und halt die nächsten 40% bereit um in steigende Kurse reinkaufen zu können, falls die limit nicht greifen.

      Freut mich, das ich dir helfen konnte. ;-)

      ecki

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und jetzt halte dich mal an den Scherztipp, der nur auf dringende Bitte unbedingt in MOR zu gehen zustandekam:

      Mein Rat bei knapp 50€ Kurs: Bitte kauf nur 20%.
      mit weiteren 40 % den EK unter 50€ drücken. Also z.B. bei 48, 46 und 44 und dann immer noch 40% zur Verfügung zu haben den EK zu optimieren.

      Also Klingerp,
      Du nennst das krass und krank, dass ich versucht habe eine Anlegerin davon abzuhalten alles auf MOR zu setzen, dass ich geraten habe zu streuen, auf mehrere Positionen, zusätzlich noch Zertifikate die ja dann auch auf mehrere Werte streuen, gerade um das Risiko in einer Aktie zu vermeiden.

      Und wenn Sie sich an meinen Tipp gehalten wäre, dann stünde sie jetzt mit einem EK um 47€ und weiterem cash nicht so schlecht da um die künftigen 3 Jahre abzuwarten. Und bis in 3 Jahren gibts auch mal 100€, da bleibe ich überzeugt.

      Jedenfalls liebe user:

      Offensichtlich kann man postings von KlingerP keinen mm trauen, auch wenn er zitiert. Er behersscht wohl wie kein anderer die entscheidenden Sachen wegzulassen um den Gegenteiligen Eindruck zu erwecken. Also Vorsicht bei jedem Artikel, den KlingerP hier mit Auslassungen reinkopiert. Möglicherweise hatte der Autor das Gegenteil gemeint und KlingerP kopiert dann bloss eine Rhetorische Frage raus oder ähnliches. Er ist ein übler falscher Hund, so wie er hier agiert.

      Ich habe schon hundertemale gepostet und ich wiederhole es hier gerne auch zum mehr-hunderstenmal:

      Niemals alles auf eine Karte setzen, auch wenn sie einem noch so gut erscheint.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 21:51:22
      Beitrag Nr. 40.520 ()
      Und den noch hinterher:

      Ihre Meldung 500 MORs gekauft zu haben, ihren kompletten Anlagebetrag, ohne auf Ausbruch zu warten und auch ohne diese per limit abzufischen habe ich so kommentiert:

      2522. Na dann wünsch ich dir viel Glück ecki 27.10.06 09:15

      und gute Nerven.


      Und wenn du wirklich langfristig investieren willst, dann setze keinen eng nachgezogenen automatischen SL, denn dann fliegst du garantiert raus. MOR verliert immer mal wieder 10 20 oder 30%.

      ABer big Pharma lässt dick mit Morphosys forschen. Das gibt SIcherheit.

      ABer du weißt schon, das alles auf eine Karte eigentlich nicht richtig ist, auch wenn MOR eine sehr gute Karte ist. ;-)

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich finde es krank und krass, wie man absichtlich so verfälschend zitieren kann, indem man sämtliche dichtgestaffelten Warnungen und echten Empfehlungen weglässt, die es wirklich immer wieder zuhauf gibt und hier dann behaupten kann, dass ich häufig und seit Jahren empfehle alles auf Morphosys zu setzen.


      Du bist ein krasser Lügner und du weißt es auch KlingerP.

      Aus ariva eckis Thread
      - das sollte doch zu etwas denken geben über ecks Prognosequalitäten und seine Börsenratio (ähnliche Posts gibts dort schon seit Jahren) -
      also ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich empfinde Empfehlungen, alles auf eine Aktie zu setzen, schlicht als KRANK


      Solche Lügen zu posten ist wahrhaft krank. :(
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 21:51:33
      Beitrag Nr. 40.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.839.445 von eck64 am 30.11.06 21:42:53Eck, alte Weisheit:Man sieht sich immer zweimal im Leben.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:22:36
      Beitrag Nr. 40.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.839.445 von eck64 am 30.11.06 21:42:53Die lückenhafte Zitierweise war immer schon ein Stilmittel Klingerscher Dialektik. Das ist integraler Bestandteil der subversiven Gegenstrategien im Kampf gegen den/die bösen Meinungsgegner, von denen unser Gernegross in einer seiner besonders blauen Stunden :laugh: neulich sprach ... letztlich aber immer wieder leicht zu entlarven. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:25:42
      Beitrag Nr. 40.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.837.668 von KlingerP am 30.11.06 20:59:03@klingerP

      das was ich vorher zu ville geschrieben habe trifft noch viel mehr auf dich zu.
      postings verfälschen und unwahrheiten schreiben ist anscheinend deine lieblingsbeschäftigung--das ist ja gerade wieder einmal ein typisches beispiel dafür.

      wer solchen wi..ern hier auch noch gehör schenkt oder sich verunsichern lässt(ist ja deren absicht)ist selbst schuld. es ist einfach unglaublich wie dreist hier manche vorgehen.
      klingerle hat aber auch anscheinend nichts anderes zu tun, denn nur so kann ich mir diese postings erklären, da er mor doch sooo schlecht findet.(hat aber offensichtlich stundenlang zeit, in verschiedenen foren alte postings auszukramen und hier auch noch verfälscht wiederzugeben)--das ist nur armselig:rolleyes:

      wahrscheinlich eine arme kleine kirchenmaus:p die abends zuhause rumsitzt und nichts besseres mit sich anzufangen weis.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:30:39
      Beitrag Nr. 40.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.840.954 von Meganonn am 30.11.06 22:22:36Es ist wirklich extrem nervig.

      Ich schreibe immer wieder und vielfach, das alles auf eine Aktie setzen grundsätzlich falsch ist und der Typ sucht dann so ein Scherzposting aus dem zusammenhang gerissen raus, wo ich unmittelbar davor und danach eindringlich ggewarnt habe, bzw. mal wieder genau das Gegenteil empfohlen habe.

      Und KlingerP kann die postings ganz direkt drumrum ja nicht übersehen haben, das lässt er absichtlich weg.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:36:08
      Beitrag Nr. 40.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.841.085 von tradertom am 30.11.06 22:25:42"wahrscheinlich eine arme kleine Kirchenmaus die abends zuhause
      rumsitzt und nichts besseres mit sich anzufangen weis"

      Vorsicht,der Schuß könnte für die Megapfeiffer nach hinten losgehen
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:48:31
      Beitrag Nr. 40.526 ()
      Der November ist rum:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1815498[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1815498[/URL]
      Gegenüber Oktober nachlassendes Volumen und runter im Kurs.
      Ein bärisches engulfing, allerdings dirket im Bereich von Unterstützungen und Trends und vor allem auch bei relativ kleinen Kerzenkörpern.
      Der langfristige Downtrend seit ATH bleibt gebrochen, im Gegenteil, er wurde sogar noch einmal kurz von oben angetippt.

      Alles in allem ein durchwachsen mieser Monat. Mit erneut drohendem Bruch bzw. flacherlegen des langfristigen Aufwärtstrends.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:56:18
      Beitrag Nr. 40.527 ()
      Lest ihr hier wirklich die zitierten Zitate?

      Ich bewundere ja manche für ihre Energie und ihr Zeitengagement, sowas überhaupt rauszusuchen, finde diese langen Zitatpostings aber genauso überflüssig wie dieses hier.

      ...und aus!
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 23:03:21
      Beitrag Nr. 40.528 ()
      etwas off topic

      Die Kriterien Wachstumscheck. Was treibt bei den Unternehmen das Wachstum? Wer wächst am stärksten und langfristigsten? Das Handelsblatt und die Unternehmensberatung A.T. Kearney haben weltweit Firmen aufgefordert, Einblick in ihre Zahlen und Entscheidungsabläufe zu geben.

      112 Unternehmen, davon 62 Prozent börsennotierte, beteiligten sich am Global Growth Excellence Assessment 2006. In drei großen Frageblöcken präsentierten die Firmen nicht nur Antworten auf wichtige Daten wie Einnahmen, Umsatzrendite und Gewinn aus den vergangenen Jahren. Wie werden Entscheidungen herbeigeführt, die dann das interne und externe Wachstum ermöglichen? Welche Managementebenen sind für Wachstum verantwortlich? Wer treibt es federführend, und wie finden die Manager geeignete Übernahmekandidaten?

      Es ist wichtig Blockaden zu identifizieren, die Wachstum hemmen. Das können ungeordnete Entscheidungswege, mangelhafte Qualifikationen und IT-Systeme oder schlechte Finanzstrukturen sein. In der Kombination aus Zahlen und Sachaussagen lassen sich Motive und Erfolgkriterien für Wachstum herauskristallisieren. Das gibt Aufschluss über den idealen Wachstumsmix. Solch detaillierte Einblicke waren nur unter dem Siegel der Verschwiegenheit möglich.

      Die Ergebnisse zeigen: Die erfolgreichsten Unternehmen wachsen in ihrer Entstehungsphase fast ausschließlich organisch, während der Expansion dann sehr viel stärker durch Übernahmen, ehe sich schließlich ein Gleichgewicht einstellt (siehe „Konsolidierung verläuft in vier Phasen“). Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Weltmarktführer wie die Softwareschmiede SAP und der japanische Autohersteller Toyota überzeugen durch internes Wachstum. Schließlich: Deutsche Firmen scheuen Übernahmen, haben gut funktionierende Managementsysteme und schenken einer hochqualifizierten Ausbildung sehr viel Gewicht.

      Konsolidierung verläuft in vier PhasenModell. In jeder Branche gelten dieselben Kräfte: Deshalb lassen sich Wachstum und Fusionen vorhersagen. Das fand die Unternehmensberatung A.T. Kearney in einem weltweiten und industrieübergreifenden Vergleich heraus, für den sie Informationen zu über 30 000 Unternehmen aus 54 Ländern analysierte. Die Konzerne bilden 98 Prozent der globalen Marktkapitalisierung ab. Die aktuelle Untersuchung „Zukunft durch Wachstum“ bestätigt und verfeinert das Modell in der Praxis. Danach verläuft die Konsolidierung über einen Zeitraum von etwa 25 Jahren in vier Phasen



      DÜSSELDORF. In der Eröffnungsphase gründen sich Jungunternehmen in ganz neuen Segmenten wie Internet und Biotechnologie, aber auch deregulierten und liberalisierten Industrien wie Eisenbahn, Telekom und Versorger. Die Unternehmen bauen Markteintrittsbarrien auf wie Patente. Entscheidend sind höhere Umsätze und Marktanteile.

      Anschließend gewinnt die Größe an Bedeutung. In dieser Kumulationsphase 2a beginnen die Firmen, sich auf den Kauf ihrer Wettbewerber zu konzentrieren. Sie stecken Territorien ab. Beispiele sind gegenwärtig Chemiefirmen. Auffällig ist, dass sich besonders erfolgreiche Wachstumsunternehmen in dieser Phase noch sehr zurückhalten und stärker auf organisches Wachstum setzen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung. Dafür laufen die Top-Performer aber in der fortgeschrittenen Kumulations- und auch in der anschließenden dritten Phase zur Höchstform auf: Sie akquirieren mehr als durchschnittliche Unternehmen. Üblicherweise entstehen in dieser Phase zwei Drittel des Wachstums durch Übernahmen. Megafusionen sind typisch.

      Schließlich bestimmen in der Balance-Phase nur noch wenige Anbieter den Markt. Die drei größten Unternehmen, wie in der Zigarettenindustrie, erreichen einen Marktanteil von 90 Prozent. Ziel ist es jetzt, erfolgreich zu bleiben. Weil die Profite kaum steigerbar sind, gliedern die Firmen wachstumsträchtige Bereiche aus und erhöhen so den Wert für den Aktionär. So brachte Philip Morris Kraft Foods an die Börse. Akquisitionen und Übernahmen werden auf Grund der Größe und geringen Zahl an Wettbewerbern schwierig. An ihre Stelle treten Allianzen. Die Unternehmen müssen aufmerksam beobachten, ob Regierungen und die öffentliche Meinung an dem oligopolistischen Verhalten Anstoß nehmen.

      Unternehmen, die wissen, in welcher Phase sich ihre Industrie befindet, können mit Hilfe dieser Studie abschätzen, was als Nächstes passiert, und sich entsprechend vorbereiten. Die Konzerne sind also in der Lage, sich in eine günstige Position zu manövrieren und selbst anzugreifen, statt nur abzuwehren.
      [30.11.2006] [urlVon Ulf Sommer ]http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/231608/fm/0/SH/0/depot/0/index.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 23:10:41
      Beitrag Nr. 40.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.842.214 von lordknut am 30.11.06 22:56:18lordknut,
      ich gebe dir da recht. Das nervt.
      Aber es nervt auch, wenn hier einer schreibt, ich würde krass und krankhaft und das seit Jahren dazu raten, alles auf MOR zu setzen.

      Soll man sowas einfach stehen lassen? Am Ende glaubt noch jemand solche Lügereien. :(
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 23:15:26
      Beitrag Nr. 40.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.842.214 von lordknut am 30.11.06 22:56:18nun ja, ich lese hier ja meist nur mit und poste nur unregelmäsig--bin aber sehr froh über eck's energie hier immer alles aktuelle rund um mor einzustellen--ich glaube das so mancher fondmanager oder börsenjournalist hier mitliest, denn bessere infos rund um mor gibts wohl nirgends zu bekommen. seine eigene meinung kann/muss man sich dann ja immer noch selbst machen.
      ich befürworte ganz ausdrücklich kritische postings zu mor, da dies hilft nicht nur zu einseitig auf diese aktie zu schauen.

      aber es nerven halt dann so knülche wie klingerp, die mit verfälschten postings, unwahrheiten und gestänkere diesen wirklich sehr guten und informativen thread zumüllen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 23:53:01
      Beitrag Nr. 40.531 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1815565[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1815565[/URL]
      Ich könnte mir vorstellen, das die Biorallye jenseits 875 einen deftigen Schub abliefern würde.
      Aktuell wurde einen Monat lang am Downtrend seit ATH herumgeknabbert. Kommt da endlich ein Befreiungsschlag? :look:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 04:09:23
      Beitrag Nr. 40.532 ()
      :cool: Sitze hier im sonnigen Neuseeland (ist gerade Nachmittag) und lese mir die Postings der letzten Tage durch :cool:

      Leider hat sich in den letzten 2 Moanten meiner Internetabstinenz nicht viel geändert sondern das ständige "Ich werfe mit Zitaten rum" sogar noch verschlimmert. Man ist ziemlich schnell fertig mit dem Thread durchlesen, da mind 50% einfach weggescrollt werden kann (wenn außer Eck, Klinger Ville, etc. interessiert es schon himmelalte Zitate und Rechtfertigungen zu lesen)

      Schade aber auch! Vermisse die "guten" 2003/2004er Jahre hier im Thread!

      Und nun auch noch mein kurzer Standpunkt zu den "Verschwörungstheorien":

      Himmel, was malt ihr euch da immer aus? Mag schon sein, dass der ein oder andere EMI mal was zu seinem Vorteil "gerade" biegt aber auch eine oft genannte Solarworld und andere sind trotz ENORMER Hebelprodukte diverser EMIS schnell + hoch gestiegen!

      ES IST SO WIE ES IST! AKZEPTIERT DAS EINMAL! :keks:

      Sicher bin ich auch nicht froh drüber, dass der Kurs 2 Jahre zwischen grob 35 und 50 umherpendelt, aber was soll ich dagegen machen?
      Wem es wirklich zuviel nervt, wer immer schlechte Laune deswegen haben muss, wer diese "Schrottaktie" ja fast schon hasst
      DER SOLL EINFACH VERKAUFEN, sein Leben und seine neu gewonnene FREIHEIT genießen und braucht sich wegen Morphosys nicht mehr zu ärgern und zu stressen! :rolleyes:

      Aber im Grunde weiß JEDER der 663200 im Depot hat, welches WAHNSINNS Potential in dieser Firma steckt und wartet darauf dass der Topf einfach mal zum überkochen beginnt!
      Dass auch der KURS bei dieser Unternehmensentwicklung "irgendwann" einmal kräftigen anzieht ist doch klar. Es kann ja wohl nicht sein, dass in naher Zukunft bei mal Marktkapitalisierung und Gewinn (+ Reserven) gleich hoch sind! :laugh:

      In der Ruhe liegt die Kraft und in diesem Sinne eine :rolleyes: HOFFENTLICH :rolleyes: auch hier im FORUM besinnliche, friedliche Adventszeit!

      Lasst das ständige "bekriegen" doch mal bis Weihnachten gut sein verschwendet nicht so viel Zeit und Energie hier im Forum mit Posten und Zitierten. Widmet diese Zeit und Energie lieber eure Familie und Freunden! Dort ist sie in dieser Jahreszeit sicher besser angelegt und ihr könnt unmittelbar davon profitieren,......

      Sonnige Sommergrüße von der Südhalbkugel

      Cineast :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 07:38:47
      Beitrag Nr. 40.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.842.834 von tradertom am 30.11.06 23:15:26Nicht ärgern, mach es wie ich: Ich habe KlingerP + Ville7 auf ignore gestellt. Leider bekomme ich durch ecks Antworten immer noch genug von dem Müll mit, den beide anscheinend schreiben--es hat hat sich das lesen aufs Wesentliche aber dadurch erleichert und etwas wirklich interessantes kann ich dadurch ja nicht verpassen :D
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 08:05:47
      Beitrag Nr. 40.534 ()
      Nein ignorieren will ich die beiden wahrlich nicht, denn sie schreiben auch gute Kommentare und interessante Infos nur leider sehr selten.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 08:40:01
      Beitrag Nr. 40.535 ()
      Hier die sich aktualisierende Übersicht:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung. :look:

      xxxxxxxxxxxxxxxx
      Der letzte Wochen-SK war 46,03.
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1815793[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1815793[/URL]
      Kann die aktuelle Kerze ein (Trendwende-)Hammer werden?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:15:54
      Beitrag Nr. 40.536 ()
      nichts neues.
      das ask wird wie im lehrbuch aufgefüllt.
      der nächste downswing ist in vollem gang.
      kotz.würg.:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:24:48
      Beitrag Nr. 40.537 ()
      Falls wider Erwarten doch mal wieder jemanden Fundamentalinfos interessieren ;) - das lohnt zu lesen:

      http://nibr.novartis.com/Downloads/Stategic_Alliances/Heller…

      S.2 zeigt die Zulassungswahrscheinlichkeiten von Novartis (über alle Wirkstoffklassen allerdings).

      S.12 ist auch ganz aufschlussreich (nicht vergessen, dass Novartis auch einige AK mit Medarex und anderen entwickelt hat und zudem welche einlizenziert hat).

      Hier der Sechs-Jahres-Entwicklungszyklus von Novartis im Detail:

      http://nibr.novartis.com/images/OurScience/drug.discovery_gr…

      Ich spare mit jetzt mal die Einordnung und Wertung - kann sich jeder bei denken, was er möchte.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:36:49
      Beitrag Nr. 40.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.848.436 von lupus2000 am 01.12.06 10:24:48Von wann ist die Präsentation denn? 2005?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 10:57:04
      Beitrag Nr. 40.539 ()
      Endlich mal wieder Top-Flop! :cry:
      Von mir gibt´s nur noch Bewährung bis zur Jahresbilanz! :(
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:00:29
      Beitrag Nr. 40.540 ()
      Fakten:
      1. heute (wieder mal) TecDax Schlußlicht
      2. es gibt Preise wieder unter KE (44,5)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 11:20:44
      Beitrag Nr. 40.541 ()
      Outperformer im TexDax?
      Intraday: Platz 29
      1 Woche: Platz 23
      1 Monat: Platz 24
      1 Jahr: Platz 16

      Enttäuschend! :(
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 12:05:19
      Beitrag Nr. 40.542 ()










      Der 1.12. war die letzten Jahre kein Verkaufshit.

      Die Frage nach der Verbockungsinszenierung im kommenden Februar tritt in den Hintergrund, es fehlt Gefühl für eine Entbockung der verfahrenen Kurssituation bis dahin.

      Ist das traurig:(
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:33:53
      Beitrag Nr. 40.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.849.764 von Aktienamateur am 01.12.06 11:20:44
      Wer meint mit dem TecDax besser zu fahren sollte lieber TecDax-Indexzertis kaufen. Die sind weniger volatil als MOR, ist besser für die nerven, mit dem Zerti kommt man nie auf die topflop-Listen, denn das performt immer so ca. mittig.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:46:11
      Beitrag Nr. 40.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.852.821 von eck64 am 01.12.06 13:33:53Es gibt ja auch noch andere Outperformer-Aktien ... :p
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 13:47:09
      Beitrag Nr. 40.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.849.179 von Aktienamateur am 01.12.06 10:57:04Wenigstens läufen "bei uns" in ATX die Aktien von einen hoch zum anderen. (Raiffeisen International etc):)


      Das Mor leider schon das zweite Jahr flopt (zuminderst in Kurs)
      ist bitter.:cry:

      Aber den Ausstieg oder Umstieg leider Anfang 2005 verpasst.
      Jetzt ist es zu spät um in den ATX umzuschichten.

      Bewährung hat Mor bis ende 2007. Sollte bis dahin nicht endlich
      andere Dimensionen im Kurs erreicht werden wird stark reduziert.

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:25:38
      Beitrag Nr. 40.546 ()
      Bin auf ask und bekomm den nicht: CK2729

      Das ist gemein, so gemein, hundsgemein. :look:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:26:39
      Beitrag Nr. 40.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.852.821 von eck64 am 01.12.06 13:33:53Wer meint mit dem TecDax besser zu fahren sollte lieber TecDax-Indexzertis kaufen. Die sind weniger volatil als MOR, ist besser für die nerven, mit dem Zerti kommt man nie auf die topflop-Listen, denn das performt immer so ca. mittig.

      SÜLZ..
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:29:53
      Beitrag Nr. 40.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.853.813 von DitjvomDiyk am 01.12.06 14:25:38Ging mir auch mal so. Das ask fiel auf mein eingegebenes limit in Stgt und der Kurs zog wieder an. Eine Stunde oder sogar länger hätte es gepasst.

      Habe mich beschwert, wurde nachträglich eingebucht.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:31:25
      Beitrag Nr. 40.549 ()

      (Genmab)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:41:56
      Beitrag Nr. 40.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.853.918 von Ville7 am 01.12.06 14:31:25Falscher Thread! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:48:01
      Beitrag Nr. 40.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.853.830 von Ville7 am 01.12.06 14:26:39Gestern hat mir noch einer vorgeworfen, ich würde krass und krankhaft den Leuten empfehlen alles auf MOR zu setzen.

      Das Gegenteil ist der Fall. Langfristig nur in MOR rein, wenn man überzeugt ist, und auch ein minus aushält. Ansonsten ist anderes besser geeignet.

      Was hat dein Sülz kommentar gebracht, nur posten um der blöden anmache willen?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 14:53:07
      Beitrag Nr. 40.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.131 von Aktienamateur am 01.12.06 14:41:56Ok. ;)

      Aktuelle Nachrichten zu MORPHOSYS
      01.12. / 12:38 TecDax: Morphosys sinkt
      30.11. / 15:38 TecDax: Morphosys leichter
      29.11. / 15:39 TecDax: Morphosys hadert
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:01:02
      Beitrag Nr. 40.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.283 von eck64 am 01.12.06 14:48:011. Nunja, ich bin da etwas anderer Meinung. Aber egal.

      2. Das war SÜLZ von dir.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:07:07
      Beitrag Nr. 40.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.674 von Ville7 am 01.12.06 15:01:02Ich halte es für keinen Sülz von mir.

      Wer täglich mit seinem engagement in der "Schrottaktie" usw. hadert, der sollte besser verkaufen. Wer meint das alles andere besser geht, sollte sich dort orientieren.

      Das ist meine ganz ehrliche Meinung. Und auf gar keinen Fall 100% auf MOR, und das gar in Derivaten.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:09:29
      Beitrag Nr. 40.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.853.813 von DitjvomDiyk am 01.12.06 14:25:38 XETRA

      [urlManche mögens noch heisser]http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-12/artikel-7393519.asp[/url] ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:13:27
      Beitrag Nr. 40.556 ()
      Noch was:
      Ich denke denke das im Laufe jeden normalen Handelstag ca. 15 Werte in den floplisten stehen und auch 15 in den tops.
      Manche werte im Laufe des Tages auch beides.

      Wenns nach dem Thread hier geht ist MOR fast immer hinten in den Listen, und trotzdem ist die Jahresperf. von MOR zwar bescheiden, aber immerhin noch leicht besser als der TecDax. Wie geht das? :look:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:17:34
      Beitrag Nr. 40.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.854.853 von eck64 am 01.12.06 15:07:07Bitte keine Aktienkauf- oder verkauftipps. Danke.

      (Man hat gesehen wie das in die Hose gehen kann) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:18:22
      Beitrag Nr. 40.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.853.813 von DitjvomDiyk am 01.12.06 14:25:38Times + Sales CK2729 (EUWAX Stuttgart)
      Zeit Kurs Umsatz
      15:15:11 0,400 5.000
      15:15:10 0,400 5.000

      Wer war denn das ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:27:04
      Beitrag Nr. 40.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.085 von eck64 am 01.12.06 15:13:27Aha, siehst du das so?

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/morphosys…

      Schau die die Berichte zu Mor von Instock der letzten Tage an. 4 Flop, 1 Top:

      01.12. / 12:38 TecDax: Morphosys sinkt
      30.11. / 15:38 TecDax: Morphosys leichter
      29.11. / 15:39 TecDax: Morphosys hadert
      28.11. / 15:38 TecDax: Morphosys erholt
      27.11. / 18:09 TecDax: Morphosys haltlos

      Kursrutsch von 56 auf 43,5 oder von 52,7 auf 43,5. Nix Kurs 68, nix USKS.;):laugh:

      Dein BIAS ist gewaltig!:keks:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:31:07
      Beitrag Nr. 40.560 ()
      Friseuse hat es doch schon gesagt:

      [URLTROLLE FÜTTERN VERBOTEN!]http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet)[/url]







      Trolle zu füttern ist kindisch oder
      zeugt von Unerfahrenheit.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:31:32
      Beitrag Nr. 40.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.495 von Ville7 am 01.12.06 15:27:04
      Man soll den Tach nich vor´m Abend loben ? ;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 15:55:15
      Beitrag Nr. 40.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.638 von lupus2000 am 01.12.06 15:31:07:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:24:05
      Beitrag Nr. 40.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.855.638 von lupus2000 am 01.12.06 15:31:07Entschuldige. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:31:01
      Beitrag Nr. 40.564 ()
      Outgoing chief executive Hank McKinnell’s assessment of Pfizer’s new biotech capabilities are now clearly more in evidence, and the number of small molecules being assessed in yesterday’s pipeline overview were few and far between. Pfizer now holds a strong position on a number of monoclonal antibodies, and is adapting its research capabilities accordingly. The company is instead focusing its cost-cutting drive on the U.S. sales force, which will face a 20% reduction (2,200 out of 11,000 staff), generating savings of US$330 million. This will leave room for more in-licensing of drugs, although the company has mainly focused on earlier-stage candidates in recent years.
      aus:
      Pfizer Looks Deep Into Pipeline Mine for Drug Gems
      Gustav Ando
      1 December 2006
      Global Insight Daily Analysis

      Kleiner C-Gang:
      http://home.businesswire.com/portal/site/google/index.jsp?nd…

      [...]The agreement announced today enables sanofi-aventis to now be able to use this technology to humanize antibodies being developed for non-oncology applications and to continue to use it with oncology antibodies after the expiration of our research collaboration.

      The agreement announced today provides sanofi-aventis with the non-exclusive right to use ImmunoGen’s proprietary humanization technology through August 31, 2011, and this right can be extended thereafter. ImmunoGen will receive a $1 million license fee, of which half is due upon contract signing,

      [5 Jahre Laufzeit, 1 Mio USD ---> 0,2 Mio USD jährlich, was MorphoSys wenigstens je Quartal verlangt.]

      and is entitled to receive milestone payments potentially totaling $4.5 million plus royalties on sales for each compound humanized under this agreement.

      [MS-Summe bei Morphosys ab 10 Mio USD]

      ---> Lizenzgebühren bei 25%, MS-Zahlungen bei 50%, Tantiemesatz bei ...? Ein BMW kostet halt.

      Avatar
      schrieb am 01.12.06 16:35:08
      Beitrag Nr. 40.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.858.220 von lupus2000 am 01.12.06 16:31:01Rülps. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 18:33:23
      Beitrag Nr. 40.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.858.220 von lupus2000 am 01.12.06 16:31:01Warum gleich immer so garstig. :keks:



      Even trolls love rock´n roll (Tony Joe White). War´n klasse Hit zu Nachtjackenzeiten ... damals.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:18:24
      Beitrag Nr. 40.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.864.438 von Meganonn am 01.12.06 18:33:23Morphosys setzt weiter auf Kooperationen
      Boersen Radio Network
      Brian Morrison
      01. Dezember 2006
      Morphosys setzt auf Kooperationen. Das Biotechunternehmen arbeitet u.a. mit dem Pharmaunternehmen Novartis zusammen. Dabei wird auf bestimmte Antikörper und Therapeutika geforscht. Für diese Kooperation erhält Morphosys Lizenzgebühren, Meilensteinzahlungen und Tantiemen. CEO Simon Moroney ist mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:25:18
      Beitrag Nr. 40.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.866.425 von Glück am 01.12.06 19:18:24Naja, was er zu den zukünftigen Klinikgängen gesagt hat, war wieder
      "extrem" konservativ, die Darstellung einiger Zahlenaspekte und
      Technologieaussagen klangen das schon etwas besser:look::)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:40:36
      Beitrag Nr. 40.569 ()
      Wann wird der günstigste Einstiegszeitpunkt in Zusammenhang mit den Optis sein? (No News vorausgesetzt)
      Am Ablauftag, oder wie beim letzten Mal ein paar Tage später?

      Abgesehen davon, dass ich die momentanen Kurse sowieso für günstigst halte.

      Der Optiablauftermin scheint mir jedenfalls auch günstig für Grossinvestoren, günstig einzusteigen. Wenn die DB wirklich massiv shorten würde, wie hier von einigen angenommen wird, das würd`dann spritzen !
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:38:33
      Beitrag Nr. 40.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.866.728 von Glück am 01.12.06 19:25:18Wenn ich es richtig verstanden habe sagte er doch das die 6Mille übertroffen werden?
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:57:08
      Beitrag Nr. 40.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.845 von schnappi am 01.12.06 21:38:33Jo, aber von Prognoseerhöhung, bißchen Enthusiasmus, kam wenig rüber:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 22:19:32
      Beitrag Nr. 40.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.872.448 von Glück am 01.12.06 21:57:08Ich glaub da kommt noch was in den letzten Tagen des Jahres er sagte doch das die Nachfrage sehr hoch sei, wenn dies so ist muß auch was kommen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 23:09:14
      Beitrag Nr. 40.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.873.234 von schnappi am 01.12.06 22:19:32Ich bin ja auch noch nach wie vor etwas gedämpfterer Optimist,
      man muß sich wohl bei MOR seinen Optimismus selbst erkämpfen,
      die VV´s tragen da wenig zu bei:keks:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 23:32:48
      Beitrag Nr. 40.574 ()
      Die Nachfrage nach HuCAL sei hoch.
      Das ist aber normal für Moroney. Das führt ja dazu, das er jedes Jahr mehere Verträge abschliessen kann.
      So ein Verrag wird mehr als ein Jahr verhandelt. Vielleicht sind auch unterschriftsreife dabei, aber vor der Unterschrift gelten die halt nichts. Vielleicht kommt die Unterschrift nächste Woche, oder es wird noch mal ne Verhandlungsrunde eingeschoben. Immerhin gehts ja um Verträge mit mehrjähriger Laufzeit und zig Jahren Lizenz- und Tantiemeansprüche.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 23:49:20
      Beitrag Nr. 40.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.867.383 von lordknut am 01.12.06 19:40:36Du suchst den allergünstigsten Einstiegspunkt? Der ist immer vor dem lokalen tief. :laugh:

      Letztes Jahr der 7.12. Ab da dann Anstieg bis Februar.

      Verstehe ich dich richtig? Günstig für Großinvestoren einzusteigen, weil man die shortende DB zum squeeze zwingen würde?

      Da ist wohl der WUnsch Vater des Gedanken.
      Vorausgesetzt, es wäre so, und jemand kauft ein paar zig tausend Aktien raus und startet den queeze, dann kriegt er ja nicht viele Stücke, weil die DB ja dann noch viel dringender stark kaufen müsste, um den Preis für die ungedeckten OS hochzutreiben. :rolleyes:

      Mir ist das zu viel Verschwörungstheorie.
      Wenn starkes Interesse an MOR da wäre, dann würden die Leute kaufen und MOR stünde auf 50, 60 oder 70. Obs da OS gibt oder nicht.

      Auch bei SOlarworld gibts zig Scheine mit irren % Gewinn und die stieg halt tortzdem....


      Der größte Unterschied: Interesse an der Basis. Und Biotecs und MOR haben halt die Krätze.

      Dann kann auch Klingerp OS zu Basis 70 kaufen, die ich angeblich schon hätte.:rolleyes:
      (Ich dachte über Basis 60 gäbe es nichts?)
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 04:23:24
      Beitrag Nr. 40.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.876.043 von eck64 am 01.12.06 23:49:20Ich bezog mich auf die letzten Optionsablauftermine im sommer, an den Vorjahrestermin hatte ich gar nicht gedacht. Liefen da überhaupt Scheine ab? Jedenfalls kam dann am Halbfeiertag 8.12. (wer hat die eingeläutet - profiteuse? :laugh: ) eine News.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 09:59:52
      Beitrag Nr. 40.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.879.799 von lordknut am 02.12.06 04:23:24@Ville

      Was Mor kann aber scheinbar vom "Markt" nicht gesehen wird, haben andere im Stillen schon wesentlich weiter getrieben. Siehe Genmab, wo scheinbar Roche interessiert ist. Wird Zeit, dass die Rakete bei MOR auch bald gezündet wird.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:24:29
      Beitrag Nr. 40.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.879.799 von lordknut am 02.12.06 04:23:24Wann kommen nun denn eigentlich die P1 - Ergebnisse von GPC?:look:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 10:52:21
      Beitrag Nr. 40.579 ()
      Jedenfallstens bemüht sich Moroney an der Meinungsfront und die leck mich Show endet, nach Ansage künftig nicht zu kommunizierender neuer Projekte folgte die Boehringernews. Der Mann ist lernfähig. Das Unternehmen boomt und entwickelt Kurse unterhalb vom Kooperationsschwächling Medarex, Eck lässt sich zu Nebenwirkungen und Risikohinweisen bekehren:rolleyes: Dabei steht fern aller Stagnationsgefühle und -kurse eine offene fundamentale Hausse, beste Kooperationsbasis aller Zeiten und Pipeline im Aufbruch, Cash bis über die Augen und rasante Umsatzsteigerungen.

      Dann wollen wir mal sehen;) ob permanente Unternehmenswertsteigerung sich noch länger als zwei Jahre aus Kursen eliminieren lässt:eek: Nach veröffentlichter Pipelinedynamik fehlt der Börsenmeinungsabraff vollständig, Glaubenswechsel brauchen noch einen Aufhänger. Da gibt es zwei historische Vorbilder in der scheinbaren Nonsensaktie, 1999 mit der allgemeinen Biohausse und 2003 mit dem Pfizeranfang der neuen Pharmaforschungsfreude nach einer Zeit der Krampfsparerei.

      Der kommende dritte Aufbruch der Morphosysaktie hat eine breite Auswahl an Themen schon heute:look: Klinikphasen, Kooperationen, Umsatzsteigerung, Cash in unternehmerisches Format, ABD Serotec als Weltmarktführer in Forschungsantikörpern, mehr Gewinn jetzt und nachtragend;)

      Ein Teil davon wird gehoben:look: oder alles:lick: oder mehr:kiss:

      Avatar
      schrieb am 02.12.06 19:26:26
      Beitrag Nr. 40.580 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1818342[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1818342[/URL]
      Nach 5 bis 8 trüben Wochne hat sich bei MOR die Indikatorenlage auf Wochensicht auch schon wieder deutlichst entspannt.

      Wird Zeit, dass sich das starke Interesse an der HuCAL-Technologie auch wieder in starken Verträgen manifestiert. Natürlich bei Bayer-Schering. Da will man ein klares Jah zur weiteren Nutzung sehen, auch wenn klar ist, das die auch in dieser Kooperation ein Stück Synergien heben wollen, z.B. dass sie in Summe weniger Optionen auf Reserve brauchen. Aber nachdem die ihre Forschungsstandorte auf die Orte mit HuCAL-Vorortinstallationen konzentrieren und als Schwerpunktfelder genau die Bereiche genannt sind, die MOR mit tAKs unterstützt hat, sollte Bayer-Schering weiterhin weit oben bei den MOR-Fianziers stehen. Fehlt nur noch der eine oder andere KLinikstart. ;)

      Hinzu sollten sich aber noch weitere deals gesellen, egal ob aus Japan, der alten oder der neuen Welt. Das stärkt Umsatz-, Gewinn und cash-Basis sofort und gibt die bekannten Zukunftschancen.

      Daneben erwarte ich nach den jüngsten Äußerungen erneut eine Aquise in den USA für die nächsten Monate, möglicherweise wieder Bilanzfreundlich kurz nach dem Jahreswechsel.

      Das entscheidende wird aber sein, das endlci hmweitere Details zu den Partnerpipelineentwicklungen kommen, am besten Klinikstarts, denn die lassen sich am besten greifen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 20:41:32
      Beitrag Nr. 40.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.883.659 von flow_solver am 02.12.06 09:59:52Unbestritten sind Anitkörper eine der Medikamentenklassen der Zukunft. Bei Genmab und Medarex sind die Früchte bald reif, MOR blüht erst. Wer Hunger hat ernährt sich wahrscheinlich lieber von Früchten als von Blüten.;):laugh:

      Vieles wird besser werden, wenn der Baum nicht mehr nur zwei kleine unreife winzige Früchte trägt.
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 14:01:20
      Beitrag Nr. 40.582 ()
      nach der posting-und lesefrequenz zu urteilen, hat der kursverlauf von mor tiefe spuren hinterlassen.
      das interesse hat dramatisch abgenommen.
      die zerti-uns os-scheinzocker haben alle blutige nasen.
      kaum einer traut sich noch gegen die emi-banken zu kaufen.
      da kann ja nächste woche der sell-off eingeleitet werden.
      (gibt es eigentlich noch eine andere tecdax-aktie mit ähnlich vielen derivaten??)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 14:12:08
      Beitrag Nr. 40.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.639 von paulina am 03.12.06 14:01:20Bis auf ein paar kleinere Werte im TecDax sind alle komplett derivateverseucht.

      Hast du die Artikel seit 2 Jahren nicht gelesen, wie extrem speziell der deutsche Aktienmarkt verzockt ist?

      Mittelerweile gibt es auf sehr viele potentielle Tecdax-Aufsteiger schon derivate. :eek:

      Am meisten Derivate sinds wohl auf Solarworld, mit an die 700 verschiedenen OS und Zertis, Bull und Bär in allen Risikoklassen.

      Der Kurs stieg trotzdem und deswegen abartig schnell hoch und wieder runter. Letztlich steigt der Kurs aber mit dem Anlegerinteresse und der Fundamentalentwicklung.

      Und wenn kaum einer Bios mag, dann wird immer noch damit gezockt. :rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 15:29:26
      Beitrag Nr. 40.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.639 von paulina am 03.12.06 14:01:20Derivate:confused:



      Avatar
      schrieb am 03.12.06 16:56:14
      Beitrag Nr. 40.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.905.038 von Friseuse am 03.12.06 15:29:26derivate!!!:p
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 18:30:55
      Beitrag Nr. 40.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.906.383 von paulina am 03.12.06 16:56:14Wenn die fundamentale Entwicklung keinen Kurssinn stiftet:cool: gibts halt Derivateglauben. Für den kommenden Uptrend mögen Pamela Anderson und Paris Hilton sorgen:cool:



      Im Angebot sind noch Sonne, Mond und Sterne; Gann mit Intermarketgefühlsbrei auf Ausverkaufsgrundlage



      Falls Novartis liquide bleibt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 18:32:45
      Beitrag Nr. 40.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.908.843 von Friseuse am 03.12.06 18:30:55Pfizer ist im Moment auf der Suche nach guten late-stage PhaseIII Kandidaten, die billig aufzukaufen sind. Leider ist MOR noch nicht dabei.
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 18:52:50
      Beitrag Nr. 40.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.908.880 von flow_solver am 03.12.06 18:32:45Die sollen sich die MEDX krallen, nix dagegen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 19:34:37
      Beitrag Nr. 40.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.639 von paulina am 03.12.06 14:01:20die zerti-uns os-scheinzocker haben alle blutige nasen.

      Oder die EMIS müssen die Anleger mal wieder reinlocken (wenn Sie sich dabei mal nicht vertun:rolleyes::eek:)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 20:09:37
      Beitrag Nr. 40.590 ()

      4 - 6 December 2006, Hotel Sofitel Bellecour, Lyon, France
      [urlConference programme]http://www.terrapinn.com/2006/antibody/confprog.stm[/url]

      http://www.m-phasys.com/download/pdf/fs_gpcr_antibodies.pdf

      Und vom 9. bis 12.12. ist in Orlando der Hematologenkongress mit der GPC-Vorstellung der ersten klinischen Ergebnisse von 1D09C3.
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 22:10:41
      Beitrag Nr. 40.591 ()
      off-topic...

      schon krass - Pfizer hat gerade den wichtigsten Kandidaten (Torcetrapib) in seiner Pipeline gedroppt - nachdem eine 15.000 Patienten Studie negative Ergebnisse geliefert und Pfizer bereits 800 Mio USD in die Entwicklung gesteckt hat. Torcetrapib sollte Lipitor ersetzen, das zurzeit als umsatzstärkstes Medikament über 12 Mrd USD p.a. erzielt und 2010 den Patentschutz verliert. Mal sehen, wieviele Milliarden da morgen sich in Luft auflösen - Pfizer ist immerhin ein 200 Mrd USD Cap. :eek:



      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:15:25
      Beitrag Nr. 40.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.913.790 von ipollit am 03.12.06 22:10:41Tja, tja, kann und wird MOR davon und ähnlichen / gesehenen / kommenden Unglücken in der Forschung profitieren:rolleyes:;)

      Zumindest sind die Chancen dafür noch recht gut:rolleyes:
      Das kann Moroney soviel Luft aus dem Ball rauslassen wie er will:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:49:39
      Beitrag Nr. 40.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.914.594 von Glück am 03.12.06 23:15:25Zumindest erhöht das den Druck auf Pfizer sich fortgeschrittene P3-Kandidaten einzukaufen, mit denen Pfizer versuchen kann schnell die Umsatzlücke zu schließen oder wenigstens klein zu halten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 00:16:27
      Beitrag Nr. 40.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.915.228 von eck64 am 03.12.06 23:49:39Genau weg mit Medarex:laugh::eek::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 08:07:46
      Beitrag Nr. 40.595 ()
      Moin und viel Spaß beim exzessiven herumhacken. ;)
      Moroney sagt: 2006 sei ein sehr gutes Jahr für Morphosys, alles laufe in besten Bahnen. Mancher villeposter hier weiß es besser, mal sehen wer recht behält.
      Ich bin heute die meiste Zeit unterwegs, passt gut auf die Kurse auf. :laugh::laugh:

      Hier die sich aktualisierende Übersicht:




      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):


      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:49:40
      Beitrag Nr. 40.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.918.043 von eck64 am 04.12.06 08:07:46Du bist ein Schw*tzer. Nicht mehr, nicht weniger. Ich hoffe du hälst es aus einen halben Tag ohne deinen Schw*llthread zu sein. :laugh::laugh:

      Möglicherweise haben wir heute den Boden. Das Orderbuch und die Priceaction sieht ganz danach aus.

      Kurse zu Konditionen wie die Kapitalerhöhung - und das fast ein dreiviertal Jahr weiter - könnten so manchem doch als Schnäppchenkurse vorkommen.

      Zudem hat sich die Deutsche Bank recht gut positioniert. Folgende OS hat sie damit vollständig gekillt:
      DB6342 Deutsche Bank 45,000 EUR
      DB496A Deutsche Bank 55,000 EUR
      DB573B Deutsche Bank 60,000 EUR
      DB6343 Deutsche Bank 50,000 EUR

      Und diesen hier kräftig gerupft:
      DB6340 Deutsche Bank 40,000 EUR

      Damit haben sie wieder das erreicht was sie im Juni gespielt haben. Zum Glück bin ich rechtzeitig aus den zu kurzen Scheinen herausgegangen in Antizipation dieser Gefahr.

      Hände hoch, wer hat mit den Scheinen kräftig Geld verloren (außer Eck64)? ;)

      Kleiner Tipp: Aufgrund dieser Situation könnte diese Woche eine gute Woche zum Neueinstieg oder Wiedereinstieg sein. Sofern die Weltbörsen keine Kapriolen schlagen und ein paar andere Risiken nicht eintreten. Aber Risiken gibts immer.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 09:51:58
      Beitrag Nr. 40.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.919.729 von Ville7 am 04.12.06 09:49:40Kaufe keine Scheine, solange es noch Aktien gibt die steigen können:D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:01:59
      Beitrag Nr. 40.598 ()
      @Ville

      Ich habe im Sommer einen guten Batzen an 50er OS verloren, hab mir dann Klingers und deine Hinweise zu Herzen genommen und keinen OS mehr sondern die Aktie gekauft. Vielen Dank nochmals für den Gegenpol gegen die doch ziemlich einseitige Meinungsbildung hier. Ich habe noch gut die Worte von Eck im Ohr, dass der 55er OS, der jetzt ausläuft "garantiert" noch Ende des Jahres 2006 ins Geld kommt, das war irgendwann im Juli. Man sieht, wie selbst "Profis" sich täuschen können. Nichts für ungut, jeder macht mal Fehler, aber einen OS auf eine so marktenge Firma birgt eben enorme Risiken, vor allem wenn Moroney seiner Informationspolitik treu bleibt.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:27:58
      Beitrag Nr. 40.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.919.729 von Ville7 am 04.12.06 09:49:40Ich bin wohl wie immer etwas zu antizyklisch. Es wird derzeit doch weiter geshortet... Abwarten.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:34:11
      Beitrag Nr. 40.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.920.472 von Ville7 am 04.12.06 10:27:58Schau dir mal die Umsätze an. Das ist kein shorten, das ist einfach Desinteresse. :rolleyes:
      Wenn jemand shorten würde, wäre hier richtig die Kacke am Dampfen!

      Herr Moroney, wenn Sie noch etwas in der Schublade haben, sollten Sie es zu Nikolausi herausholen! :p
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:37:17
      Beitrag Nr. 40.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.919.729 von Ville7 am 04.12.06 09:49:40ville, noch sind es 4 tage. am 8.12. ist der letzte handelstag der os.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:46:36
      Beitrag Nr. 40.602 ()
      Hübsche Jahresendralley:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:57:54
      Beitrag Nr. 40.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.920.595 von Aktienamateur am 04.12.06 10:34:11Desinteresse ist m.E. nicht Erklärung genug. Das ist gezieltes Herabführen des Kurses. Hinweise im Orderbuch gibt es dafür genug.

      Unterstützt durch die objektiven Fundamentaldaten, KGV 50 und Gewinnwachstum von nur 12% ist dies ein Leichtes (EPS2005 0,78 zu EPS2006e 0,90). (Daten siehe comdirect)

      Dass das Gewinnwachstum wahrscheinlich doch bei 40% bis 50% liegt, das erfährt man von Morphosys derzeit noch nicht. Es könnte ja noch eine Megakostenlawine auf sie zukommen.

      Leute, wendet euch an die IR und schreibt einfach was euch nicht passt:

      * verwässernde KE
      * mangelnde Infopolitik
      * Verschleppung von Prognoseerhöhungen
      etc..

      Ohne weitere Sensibilisierung wird sich hier gar nichts tun ... es ist einfach :keks: was diese Firma für ihre Aktionäre bezüglich Kommunikation an zukunftsbezogenen Zielen und Daten anbietet.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:22:54
      Beitrag Nr. 40.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.920.854 von Nebelland2000 am 04.12.06 10:46:36Jahresendrally gibt es
      halt wo anders.;)

      z.B Intercell wird ja immer wieder genannt. Ist momentan auf
      52 Wochen hoch. (Bisschen Öl ins Feuer:laugh:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:24:43
      Beitrag Nr. 40.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.098 von Ville7 am 04.12.06 10:57:54Ob es nur Desinteresse ist oder ob auch noch gezieltes Handeln zu diesem Debakel führt und führte, darüber lässt sich streiten.
      Dies ist jedoch nur die Wirkung.
      Ursache ist eindeutig Moroney mit seiner Informationspolitik!:cry:
      Da helfen leider auch keine Appelle von irgendwelchen Kleinaktionären. Deshalb meine Bewährungzeit für Moroney bis zu den nächsten Zahlen. Sollte sich bis dahin keine Besserung einstellen, wird das Kapitel Morphosys für mich beendet.:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:35:37
      Beitrag Nr. 40.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.708 von Aktienamateur am 04.12.06 11:24:43Ihr nennt zurecht den Punkt mangelnde Informationspolitik!

      Aber warum macht er das?

      Bisher scheint man hier überwiegend der Meinung zu sein,
      der Mann ist halt konservativ. Das finde ich ein wenig
      blauäugig. Beweise für andere Motive habe ich nicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:45:48
      Beitrag Nr. 40.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.964 von Glück am 04.12.06 11:35:37Moroney scheint eben ein typischer Wissenschaftler zu sein, da fehlt meist halt das Talent zur Finanzmarktansprache ... das färbt auch auf Lemus´ Möglichkeiten ab, da er ja (auch) in dieser Hinsicht "weisungsgebunden" ist.

      Erst kommen (weitere) Fakten, dann auch (weitere) Kursgewinne ... inschallah. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 11:46:55
      Beitrag Nr. 40.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.964 von Glück am 04.12.06 11:35:37Welche Motive vermutest du?
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:00:10
      Beitrag Nr. 40.609 ()
      Genmab mit satt fünffacher Marktkapitalisierung auf High



      Medarex



      Scheinbar war die Novartisexpansion ein Fehler



      Nu:confused:

      Soll der Mastertrader Lemus Text machen:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:04:21
      Beitrag Nr. 40.610 ()
      Der Grund ist viel banaler:
      Moroney geht der Aktienkurs am A... vorbei.
      Er hat sein geregelt Einkommen, verdient sich ein paar Euros nebenbei durch seine Wandler (wenn nicht, auch egal) und hat bei seiner Firma genug auf der hohen Kante, um nicht wieder in so eine Verlegenheit zu kommen, wie kurz nach den Dausender-Zeiten. Der Kurs ist für in sekundär ...
      Bei seinen Interviews spricht er auch nur darüber, dass sich das Geschäft gut entwicket. Über die Entwicklung des Aktienkurs hat er noch nie ein Wort verloren, oder irre ich mich?

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:15:02
      Beitrag Nr. 40.611 ()
      die bayer news wird in den nächsten tagen/wochen eintrudeln.

      bevor mor und bayer/schering nicht endlich für klarheit über die fortsetzung (ja/nein/reduziert oder gar erweitert?) sorgen, bleibt mors kurs angreifbar. der markt mag diese unsicherheit nicht.

      damit meine ich nicht unbedingt angreifbar für short spiele, das wäre mir als short* zu heiß, denn ein stabiler verlängerungsdeal mit bayer/schering könnte die korrektur schlagartig beenden.(siehe letztes jahr)

      *es sei denn man wüßte aus sicherer hand, daß bayer/schering den vertrag krass einschrumpfen, und daß dadurch wohl der weg <40 freigemacht würde..;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:15:50
      Beitrag Nr. 40.612 ()
      Die Morphosys-Fakten liegen schon lange sichtbar auf dem Tisch. Wer keine Geduld hat soll halt mit DAX Turbos zocken. Dort braucht man dann auch nicht diese dummen Verschwörungstheorien rauf und runter beten.

      Ende der neunziger war Öl so billig, dass die Norweger für jedes geförderte Fass 50 cents zuschiessen mussten. Russische Ölaktien waren soooooooo billig, tja warum wohl? Einfach so, Unsicherheit, keine Ahnung - öhm - kein Interesse.
      Klar, Ende der neunziger waren einige dieser Firmen von Insolvenz bedroht (das kann von Morphosys aber derzeit keiner behaupten). Dass die Weltwirtschaft ohne Öl leben könnte, hat zwar damals keiner geglaubt und trotzdem keine Ölaktien gekauft. Auf Sicht von 5 bis 10 Jahren wäre das aber genau das richtige gewesen. Ich habe ein paar gekauft, denn die waren dermassen billig, und habe sie lange genug behalten (da gab es immer andere Aktien, die zwischendurch mal besser liefen). Das mache jetzt mit Morphy und werde nach Ende der Spekulation den Kritikern eine lange Nase zeigen.

      Die Nöler in Morphosys von heute wollen halt nur den quick fix. Ihr (fallt, nein nicht vom Glauben ab, sondern) seid einfach nicht dabei, wenn mal eine Bewertungsanpassung vorgenommen wird (und es ist keine ausgemachte Sache, dass dies nach unten sein muss).

      Übrigens, schon Ende August/Anfang September habe ich ziemlich genau den Verlauf mit starkem September und Oktober bis zu den Zahlen vorhergesagt (gegen "intermarket Szenario") und auch den Rückgang bis zum Nikolaustag angesprochen. Allerdings kommt mir manchmal mein Optimismus für Morphosys in die Quere. Aber wie gesagt, ich schaue auf die nächsten 5 Jahre und dafür sehe ich sehr viel Licht.

      Falls Moroney wegen einem von den Nölern aufgibt, werde ich allerdings panisch das Schiff verlassen. Aber dieses Szenario halte ich für extrem unwahrscheinlich. :laugh:

      Muss man wirklich jeden Tag oder gar stündlich sagen: ja, alles wird gut. Was für seltsame Spekulanten es gibt :cry:

      Je mehr man in den boards schreibt, desto blöder wird es. :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:29:14
      Beitrag Nr. 40.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.922.640 von Aktienamateur am 04.12.06 12:04:2106. Mai 2004
      Simon Moroney, der Vorstandsvorsitzende des Münchener Biotech-Unternehmens Morphosys, hält die Aktie seines Unternehmens trotz der deutlichen Kurssteigerung zwischen Januar und März dieses Jahres für unterbewertet. " Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung" , sagt Moroney gegenüber dieser Zeitung. Doch falle auf, wie sehr die Bewertung amerikanischer Unternehmen, die bei ähnlicher Größe in einem vergleichbaren Geschäftsfeld tätig seien, und die deutscher Biotech-Anbieter, in diesem Fall Morphosys, voneinander entfernt seien. " Das Unternehmen Applied Molecular Evolution in San Diego, das mit unserem durchaus vergleichbar ist, wurde jüngst vom amerikanischen Pharmakonzern Eli Lilly für rund 360 Millionen Dollar gekauft" , sagt Moroney. Morphosys dagegen sei an der Börse lediglich rund 90 Millionen Euro wert. " Die amerikanischen Investoren und Analysten kommen besser mit Kursschwankungen klar. Die wissen, das Zyklen in einem Markt normal sind, besonders dann, wenn sie in einen Zukunftsmarkt investieren" , hat Moroney festgestellt.

      Anders als für den Münchener Nachbarn GPC Biotech ist eine Notierung an der Nasdaq nach den Worten von Moroney für Morphosys bisher aber kein Thema, wenn ein solcher Schritt auch " jederzeit vorstellbar" sei. Schließlich erziele das Unternehmen schon heute rund 80 Prozent seines Umsatzes in den Vereinigten Staaten und stelle sich dort auch regelmäßig im Rahmen sogenannter Roadshows bei Investoren vor. Diese Anleger haben von Moroney in der jüngeren Vergangenheit ausschließlich gute Nachrichten gehört, nachdem das Unternehmen seine Kosten zuvor drastisch reduziert hat. Im vergangenen Jahr war es gelungen, den Fehlbetrag von 24,4 auf 4,1 Millionen Euro zu reduzieren. Der Mittelzufluß (Cash-flow) aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit war mit 5,8 Millionen Euro nach einem Minus von 15,2 Millionen Euro im Vorjahr sogar positiv. Bei den flüssigen Mitteln und den Wertpapieren konnte sich Moroney über einen Zuwachs von 20 Prozent auf 23,2 Millionen Euro - und damit über zusätzliche finanzielle Stabilität für sein Unternehmen - freuen. Im ersten Quartal 2004 hat sich die positive Tendenz bestätigt.

      " Noch vor einem Jahr waren wir Morphosys gegenüber kritisch eingestellt, jetzt hat sich ein Stimmungswandel vollzogen, und wir sind eher positiv gestimmt" , würdigt Hanns Frohnmeyer, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg, die Fortschritte. Positiv sei zu vermerken, daß die Patentstreitigkeiten, die das Unternehmen lange beschäftigt hätten, inzwischen beigelegt seien. Zudem habe Morphosys seine Kosten in den Griff bekommen und sich von den großen Plänen bei der Forschung für eigene Medikamente verabschiedet. Für das laufende Jahr hält Moroney an seiner Prognose fest, daß der Umsatz von zuletzt 15,3 (Vorjahr: 16,8) Millionen Euro im zweistelligen Prozentbereich steigen wird. Daraus folge sehr wahrscheinlich ein Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda).

      Moroney räumt zwar ein, daß es auch andere Unternehmen gibt, die ähnlich wie Morphosys in der Lage sind, vollkommen menschliche Antikörper herzustellen. " Doch wir sind die einzigen, denen es gelingt, diese so zu optimieren, daß sie perfekt zu den vorgegebenen Targets der Pharmakonzerne passen, das heißt, daß sie sich später optimal an den jeweiligen Krankheitserreger binden" , fügt er hinzu. Davon, daß Moroney mit dieser Behauptung zumindest nicht ganz unrecht hat, sind immer mehr Pharmakonzerne überzeugt, die mit Morphosys sogar entsprechende Entwicklungspartnerschaften eingehen. " Inzwischen befinden sich 20 Produkte, die mit Hilfe unserer Antikörper entwickelt werden, in der Forschung oder in der präklinischen Entwicklung" , sagt Moroney. Davon werden es nach seiner Schätzung mindestens fünf auf den Markt schaffen. Dem ersten Morphosys-Antikörper soll noch in diesem Jahr der Sprung in die klinische Forschung gelingen. (Kno.)

      Text: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.05.2004, Nr. 106 / Seite 23
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:34:00
      Beitrag Nr. 40.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.123 von Friseuse am 04.12.06 12:29:145 von 20 wäre 10 von 40
      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:39:20
      Beitrag Nr. 40.615 ()
      Mann o Mann!
      Pfizer wird heute in Deutschland aber sauber zerlegt, Ob da wieder die Angst bei uns viel grösser ist, als bei den Amis?
      Bin gespannt, was die aus der Meldung machen. (Obwohl ich keine Pfizer habe, und das eigentlich hier auch kein Pfizer-Thread ist. Man möge mir die Entgleisung verzeihen :cry: )
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 12:45:41
      Beitrag Nr. 40.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.123 von Friseuse am 04.12.06 12:29:14Seit deiner Meldung hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Ist Moroney immer noch dieser Meinung oder glaubt er nicht vielmehr, dass der Hund immer deutlich hinter dem Herrchen bleiben müsse? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:06:04
      Beitrag Nr. 40.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.227 von lordknut am 04.12.06 12:34:00Wenn er will:cool: dann will er;) und ein Moroney erreicht seine Ziele auch in der Kursbewegung.

      Börse ist da extrem sensibel. Es geht nicht um die fundamentale Entwicklung an sich, es geht um die vom Unternehmen ausgehende Signalsetzung. Die ist seit Februar 2005 für Kurse defizitär.

      Die Leier seit Quartalen ist konstant fundamentaler Erfolg ja und Kursfolgen nein . Die KEs waren ein offener Affront, CSFB wurde vergrault, Lemus hat unnötig Interpretationsspielraum in seinem Aktienverkauf gelassen, Schering wurde als Kurspopanz gehalten als sie längst weg waren. Jetzt stellt sich Morphosys nicht einmal als absehbar ausfinanziert hin, stellt nicht einmal die Jahresprognose under review:( zahlt gar MIDAS für dünnes Zeug:rolleyes:

      Morphosys hat den Aufbau der Forschungsantikörpersparte und die Weltmarktführung bei TAK Kooperationen in Kursen vergurkt. Die Unternehmensrealität bleibt, blüht und gedeiht. Kurse sind ungewollt und zu meinem großen Glück:laugh: fehlt nur noch ein Lemustext über erfolgreiche Kapitalerhöhungen auf der HV.

      Dann platzt mir der Kragen:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:09:59
      Beitrag Nr. 40.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.874 von Friseuse am 04.12.06 13:06:04übrigens: midas ist höchst unseriös...(!)
      von denen sollte sich mor schleunigst verabschieden.:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:11:49
      Beitrag Nr. 40.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.922.225 von Ville7 am 04.12.06 11:46:55Es könnten Absprachen existieren, den Kurs für einen gewissen Zeitraum nicht zu weit nach vorne laufen zu lassen...wer hat
      denn die letzten beiden KE´s gezeichnet, wieso schreibt die
      CS letztendlich gesehenen faktischen Unsinn:p:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:16:21
      Beitrag Nr. 40.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.874 von Friseuse am 04.12.06 13:06:04Moroney hat Ziele in der Kursbewegung?:confused:
      Das ist mir neu!
      Wo liegen die denn?
      Doch wohl nicht bei dausend, oder? :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:17:42
      Beitrag Nr. 40.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.335 von lordknut am 04.12.06 12:39:20Jo, es sind heute in Europa bisher mehr Stücke umgegangen wie zuletzt an der NYSE:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:26:55
      Beitrag Nr. 40.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.335 von lordknut am 04.12.06 12:39:20PFE wird jetzt aber wohl kaum MOR im Auge haben, wenns darum geht, die eigene Pipeline aufzufüllen - das Interesse richtet sich da eher an eine andere Liga...

      "These guys were already on the acquisition trail for new products and new technologies but the scale of what they would consider might now change," said Mike Ward, an analyst with Nomura Code Securities in London.

      "Rather than the $1 billion to $4 billion range of acquisitions which has been fairly consistent Pfizer policy for a while, there will now be speculation that it could be almost anything."

      Ward said Pfizer might consider buying companies such as Wyeth or Amgen Inc, which offer assets in vaccines and antibodies, two important new areas for the group.


      vorbörslich fast -14% - aber auch hier wieder AKs als ein wichtiger Markt.

      bei einem Blick auf meine Positionen freue ich mich auch heute über ONXX... wieder eine fehlgeschlagene PIII. Also wer meint, dass man von einer PI bis zur Zulassung ohne Probleme durchmaschieren kann... es scheint leider eher das Gegenteil zu sein... was funktioniert denn überhaupt noch??? :cry:

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:47:43
      Beitrag Nr. 40.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.459 von Aktienamateur am 04.12.06 12:45:41Moroney sitzt am längeren Hebel und Aktionäre haben einen Gruftie-Aufsichtsrat. Damit sind die Verhältnisse geklärt:(

      Ausgehend vom 6.5.04 ist die Performance bei einem freundlichen Börsenumfeld mager



      Die entsprechende Umsatzsteigerung bringt Novartis allein, von Break Even keine Kursspur. Liegt wohl am Notfinanzierungsauftritt für unklar gehaltene Zukunft:rolleyes:

      Wer weiß:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:00:26
      Beitrag Nr. 40.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.924.201 von ipollit am 04.12.06 13:26:55Pfizer wurde allerdings von mir nicht als Morphosys-Käufer erwähnt. Die könnten sich meinetwegen Medarex krallen. :D

      Aber vielleicht kommt jetzt raus, wieviel wichtiger die gute Vorauswahl bei Ak-Suche ist und Bigpharmas mit BigInvestors stürmen jetzt zu Morphosys. Solange sich da aber in den PII und PIII noch nix rührt, kann man davon wohl nur träumen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:31:18
      Beitrag Nr. 40.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.923.953 von Glück am 04.12.06 13:11:49Gerade die CS, warum schreibt die Unsinn?
      Aus Spaß?
      Könnte es nicht sein, dass die mit jemandem zusammen arbeiten,
      der MOR haben will. Kapitalmarkt kennt da keine Schmerzen !!
      Kann auch sein, dass Moroney in letzter Zeit wirklich nicht so viel
      nachzulegen hatte, dann paßt ZACKB´s Kommentar mal wieder
      vorzüglich.....:confused:;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 14:43:46
      Beitrag Nr. 40.626 ()
      http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/de/9702726/TecDax-Mo…

      Im Blickpunkt

      ...

      Kein Blumentopf ist auch mit Morphosys (- 0,9 Prozent auf 44 Euro) zu gewinnen. Hier hatte die Unterstützung bei 45 Euro kläglich versagt.

      ...
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:48:39
      Beitrag Nr. 40.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.567 von Ville7 am 04.12.06 14:43:46Dann haste mal was geschrieben und hier verlinkt, wird die Welt dadurch besser:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:52:21
      Beitrag Nr. 40.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.925.567 von Ville7 am 04.12.06 14:43:46So könnte es auch sein:cry::rolleyes:;)

      Wirecard keine Stücke aus der Hand geben (ExtraChancen)

      Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" raten bei der Aktie von Wirecard (ISIN DE0007472060/ WKN 747206) keine Stücke aus der Hand zu geben.

      Weiter gehe es bei Wirecard! Nach Anhebung der Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr habe der Vorstand des Anbieters von Zahlungsabwicklungssystemen auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt eine gelungene Präsentation nachgelegt und im Gespräch mit den Experten von "ExtraChancen" die neueste Produktentwicklung erklärt. Zur Belohnung markiere der TecDAX-Titel ein Allzeithoch.

      Als "ExtraChancen"-Leser wisse man, dass die Wirecard AG Mitte November sehr gute Quartalszahlen und einen positiven Ausblick gegeben habe. Schon wenige Tage später hätten die Münchener ihre Wachstumsprognosen für das laufende Jahr - zum wiederholten Mal - angehoben. Zum Jahresauftakt hätten die Planungen bei 30% gelegen, inzwischen würden Wachstumsraten von bis zu 80% (!) für möglich gehalten.

      Im Anschluss habe auch die WestLB ihre Prognosen erhöht und sehe das Kursziel bei 7,60 Euro. Für das Jahr 2008 würden die Analysten nun einen Gewinn je Aktie von 50 Cent erwarten. Damit ergebe sich für diese herausragende Wachstumsstory eine attraktive Bewertung. Denn auch für das kommende Jahr habe Vorstandschef Dr. Braun (zunächst) ein Wachstumsziel von 30% ausgegeben - von der mittlerweile deutlich erhöhten Basis.

      Ein echtes Highlight sei die Präsentation von Unternehmenslenker Braun auf dem Eigenkapitalforum in dieser Woche gewesen: Sie sei eine der wenigen Veranstaltungen gewesen, die bei den Besuchern auf fruchtbaren Boden gefallen sei - die Aktie habe seitdem prozentual zweistellig zugelegt. Am Rande der Veranstaltung habe der Vorstand im exklusiven Gespräch mit den Experten von "ExtraChancen" den Produktlaunch der so genannten "WireCard" erläutert. Dabei handle es sich um eine Kreditkarte speziell zur Bezahlung im Internet.

      Der Clou dabei: die Karte sei sicher, da es sich, wie von Telefonkarten bekannt, um eine so genannte Prepaid-Karte handle. Nutzer müssten also zunächst Guthaben auf die Karte laden, somit könne auch kein nennenswerter Missbrauch erfolgen. Die Karte werde in Zusammenarbeit mit Mastercard angeboten. Damit verfüge die "WireCard" über rund 3,5 Mio. (!) Akzeptanzstellen rund um den Globus.

      Es scheine also nur eine Frage der Zeit, bis Dr. Braun abermals die Prognosen erhöhen werde. Gelinge der "WireCard" der Durchbruch, dann gebe es für die Geschäftsentwicklung und auch für den Aktienkurs kein Halten mehr. Im Februar oder März würden die Experten die ersten Zahlen aus dem Bereich der neuen Kreditkarte erwarten.

      Anleger sollten bis dahin kein Stück der Wirecard-Aktie, die im Bereich des Allzeithochs notiert, aus der Hand geben, so die Experten von "ExtraChancen". (Ausgabe vom 01.12.2006) (04.12.2006/ac/a/t) Analyse-Datum: 04.12.2006

      Analyst: ExtraChancen
      Rating des Analysten:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:32:09
      Beitrag Nr. 40.629 ()
      der Antikörper-Nachbar in Martinsried "MICROMET" ist heute auch leicht im Plus....so etwa 130%:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:45:28
      Beitrag Nr. 40.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.927.227 von Friseuse am 04.12.06 15:48:39Stammt nicht aus meiner Feder...;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:48:23
      Beitrag Nr. 40.631 ()
      Jau, die medigenen



      Haben wohl ein Korn gefunden;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:51:57
      Beitrag Nr. 40.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.759 von boersen-wichtel am 04.12.06 16:32:09Die haben einen selbstentwickelten humanen (vollhuman?) AK mit abgeschlossenen P IIs? Wow..

      Weiß jemand ob der AK wirklich vollhuman ist oder nur humanisiert?

      .....

      News - 04.12.06 08:31

      Hugin-News: Micromet Inc.

      Micromet Inc. erhält $10 Millionen von Serono als Meilensteinzahlung für den Abschluss von Phase 2-Studien

      Carlsbad, Kalifornien - 4. Dezember 2006 - Micromet Inc. (NASDAQ: MITI) ('Micromet' oder 'das Unternehmen'), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige antikörperbasierte Medikamente zur Behandlung von Krebs, Autoimmunerkrankungen und Entzündungen entwickelt, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Meilensteinzahlung in Höhe von $10 Millionen von Serono erhalten hat. Die Zahlung erfolgte im Zusammenhang mit dem Abschluss von zwei Phase 2-Studien, in denen Adecatumumab (MT201) als Monotherapie zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem Brustkrebs bzw. Prostatakrebs erprobt wurde.

      Adecatumumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper gegen Krebszellen, die das so genannte epitheliale Zelladhäsionsmolekül EpCAM überexprimieren. Micromet und Serono haben die abschließenden Ergebnisse der beiden Studien am 2. Oktober 2006 bekannt gegeben. Adecatumumab stammt aus der Forschung von Micromet und wird von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt.

      ###

      Über Adecatumumab Adecatumumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper gegen Krebszellen, die das so genannte epitheliale Zelladhäsionsmolekül EpCAM überexprimieren. EpCAM ist das am weitesten verbreitete und am häufigsten exprimierte Tumor-assoziierte Antigen und bietet sich daher als potenzielles Target für die Behandlung der meisten soliden Tumoren mit Antikörpern an. Zu diesen Tumoren gehören Brust-, Prostata-, Eierstock-, Darm-, Lungen-, Pankreas- und Magenkrebs. Kürzlich publizierte Arbeiten legen nahe, dass überexprimiertes EpCAM auf Tumorzellen ein potentes onkogenes Signalprotein darstellt, auf so genannten Tumorstammzellen vorkommt und bei verschiedenen Krebserkrankungen eine negativer prognostischer Faktor für das Überleben der Patienten ist.

      Über Micromet Inc. (www.micromet-inc.com) Micromet, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Medikamente auf Antikörperbasis gegen Krebs, Entzündungen und Autoimmunerkrankungen entwickelt. Zwei Arzneimittelkandidaten befinden sich zurzeit in klinischen Studien. Adecatumumab (MT201), ein rekombinanter humaner monoklonaler Antikörper ist in zwei Phase 2-Studien zur Behandlung von Prostata- bzw. Brustkrebs getestet worden. Zusätzlich untersucht derzeit eine Phase 1-Studie die Sicherheit und Verträglichkeit von MT201 in Kombination mit Docetaxel an Patientinnen mit metastasierendem Brustkrebs. MT103 (MEDI-538), das erste Medikament, das auf der neuartigen BiTE®-Plattform beruht, wird gegenwärtig von Micromet in Zusammenarbeit mit MedImmune in einer Phase 1-Studie an Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphomen getestet. Micromets BiTE®-Plattform basiert auf einem einzigartigen Antikörper-Format, welches das zytotoxische Potenzial von T-Zellen, den wirksamsten 'Killer-Zellen' des menschlichen Immunsystems, nutzt. Micromet hat Partnerschaften mit MedImmune und Serono abgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:52:14
      Beitrag Nr. 40.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.928.759 von boersen-wichtel am 04.12.06 16:32:09http://www.micromet.de/en/news/latest.php

      10 Mio. vom Genmabaktionär
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:56:37
      Beitrag Nr. 40.634 ()
      Übernahmefanta beim Konkurrenten
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:27:55
      Beitrag Nr. 40.635 ()
      schön ansehen:
      sobald ein paar todesmutige kaufen, wird das ask blitzschnell aufgefüllt.
      die "verkäufer" haben anscheinend aktien ohne ende.:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:37:13
      Beitrag Nr. 40.636 ()
      45,00 EUR 17:35:07 2.391 :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:42:57
      Beitrag Nr. 40.637 ()
      Schluss-Action war sehr positiv. Wir könnten demnächst den Downtrend brechen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:02:41
      Beitrag Nr. 40.638 ()
      Hi,
      wie war der Tag?
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1820778[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1820778[/URL]
      Schönes reversal, mit viel Jammer und Jubel am Ende.
      Trotzdem, alles noch unter Downtrend und auch der Boden ist noch nicht sicher. Allerdings: Morgen über 45,75 wäre es eine kleine W-formation, die dann deutlich den Downtrend brechen würde.

      Wenn Medarex jetzt wirklich massive in die Übernahmespeku zu Pfizer reinläuft, dann dürften auch ein paar %e für MOR abfallen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:20:41
      Beitrag Nr. 40.639 ()
      Vom Nachbarn:

      09:28 MEDX Medarex: Nexavar failure an incremental positive for Medarex's MDX-010 - JP Morgan (13.57 )

      J.P. Morgan notes that ONXX and Bayer Pharma (BAY) announced that Nexavar failed to meet the primary endpoint of its phase III trial in 2nd-line metastatic melanoma. Firm believes that the news is incrementally positive for MEDX, as ONXX is now unlikely to surface as a competitor in the melanoma space in the near or longer term.

      source: Briefing.com
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:42:51
      Beitrag Nr. 40.640 ()
      AbD Serotec Customer Update: Scientists at Hokkaido University to Analyze Parkinson's and Alzheimer's Disease Pathways using HuCAL-based Antibodies






      MARTINSRIED/MUNICH, Germany, and SAPPORO, Japan, Dec. 4, 2006--AbD Serotec, a Division of MorphoSys AG, Munich, announced today the publication of a scientific research paper from a customer using antibodies generated from the MorphoSys HuCAL GOLD antibody library. Using the rapid, high-throughput antibody generation system, a set of monoclonal and fully human mini-antibodies was selected that specifically recognize an oxidized form of the DJ-1 (PARK7) protein. Scientists working in the team of Dr. Hiroyoshi Ariga at Japan’s renowned Hokkaido University subsequently analyzed these antibodies in detail and published the results in the journal Neuroscience Letters. The analysis demonstrates that the HuCAL-based antibody fragments provide a set of useful probes for studying the protein DJ-1 specifically oxidized at a single amino acid. DJ-1 was initially identified by researchers at Hokkaido University as a novel cancer target and has recently been linked to certain forms of Parkinson’s and Alzheimer’s disease. AbD Serotec will make the DJ-1 specific antibody available via its sales catalog and customer website.

      DJ-1 is considered to play a role in transcriptional regulation and anti-oxidative stress reaction, and loss of its function is thought to result in the onset of Parkinson’s disease. The protein has three potential oxidation sites – cysteines at amino acid numbers 53, 46 and 106. Recent findings indicate that the oxidation status, especially at position C106, modulates functions of DJ-1 and deregulation of C106 oxidation leads to the onset of diseases. Beyond its potential involvement in Parkinson’s and Alzheimer’s disease, it has been reported that expression levels of DJ-1 were elevated in patients with breast, smoking-derived lung, prostate and melanoma cancers and that DJ-1 was secreted into the serum in patients with breast and melanoma cancers. Additionally, secretion of DJ-1 into the blood plasma of patients with ischemia-derived stroke has also been reported.

      Oxidized C106-specific DJ-1 antibodies have been selected from the HuCAL GOLD library by using a DJ-1 derived peptide containing the crucial oxidized cysteine 106. By blocking the antibody library with non-oxidized peptide, the antibody selection process was driven towards the right epitope. Simultaneously, the use of different peptide-carrier proteins in subsequent selection rounds prevented selection of carrier-specific antibodies. As a result, the majority of antibodies obtained showed specificity to the oxidized form of the DJ-1.

      “C106-oxidized DJ-1 specific antibodies, which we could not obtain using animal-based immunization methods, should be useful for diagnosis of several DJ-1 related diseases, including neurodegenerative disorders and cancer,” commented Dr. Hiroyoshi Ariga, Hokkaido University.

      “AbD Serotec is very pleased that Dr. Ariga’s team has chosen our HuCAL antibody generation service for their research on this multifaceted target,” commented Dr. Achim Knappik, Senior Director of R&D at AbD Serotec. “The results underpin the potential of the HuCAL GOLD recombinant antibody technology to generate highly-specific antibodies by guided selection that can distinguish between closely related antigens.”

      To view an abstract of the Neurosciences Letter paper “Establishment of specific antibodies that recognize C106-oxidized DJ-1” please visit www.sciencedirect.com .




      AbD Serotec A Division of MorphoSys AG Tel: (+49) 89 899 27 234 Fax: (+49) 89 899 27 5234 Email: antibodies@ab-direct.com
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:08:09
      Beitrag Nr. 40.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.929.523 von Ville7 am 04.12.06 16:51:57Weiß jemand ob der AK wirklich vollhuman ist oder nur humanisiert?

      Die Antwort hast Du Dir wohl selbst gegeben:

      [URLAdecatumumab]http://de.wikipedia.org/wiki/Monoklonale_Antik%C3%B6rper[/URL]

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 19:14:21
      Beitrag Nr. 40.642 ()
      Performance im TecDax:
      1 Tag: Platz 6
      1 Woche: Platz 9
      1 Monat: Platz 23
      1 Jahr: Platz 16

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:27:13
      Beitrag Nr. 40.643 ()
      Das Hauptproblem sehe ich auch weniger im Kursverlauf, als in der Tatsache, dass hier GERADE langjährige
      Mor-Beobachter die Auslauftermine der OS oft fröhlich ignorieren und sich und den Lemmingen mit
      dubiosen Chartanalysen noch Ende Okt/ Nov einreden wollten, der Kurs könne jetzt nicht mehr unter 48 fallen bzw. -um das stets eingebaute Hintertürchen zu berücksichtigen - dies sei so ganz unwahrscheinlich.
      Mit genügend Geld und einer mental weaken Zockerhorde auf der anderen Seite knackt man doch locker jede Charttechnik - nach unten oder oben. Ist das wirklich hier so neu? :laugh:

      @Zocker:
      Die Deutsche hat heute wieder ein bisschen auf den Busch gekloppt und ein paar Scheinchen mit Basis 5o und 55 fielen heraus - der 50er notierte von 3 Wochen noch bei ca 8 cents (da hab ich mal drüber gepostet) - Heute gabs noch ganze 0,1 cents dafür. ;)
      Soviel Geld für Ackermanns Bußgelder und Anwaltskosten - fehlt dann letztlich alles für Mor- Aktien. Gesagt, gelesen, vergessen beim nächsten Zucker. Dann Füttert halt weiter deren Zeitwertverfallsparsau.
      http://de.finance.yahoo.com/q/wa?s=MOR.DE&r=1

      --------------------------------------------------------------------------

      @ville , Namens-Klassifikation der AK's auf wiki, monoklonaler Antikörper suchen - wiki ist da ganz gut bei AK's. Schöne Tabellen ;)
      Mehr weiß lupus auch nicht drüber. :D
      http://de.wikipedia.org/wiki/Monoklonaler_Antik%C3%B6rper

      ------------------------------------------------------------------------------

      @lordl . Am WE habe ich wie versprochen in ein paar Stunden ein schlichtes Gerüst gezimmert, in das wir deine Infos packen könnten.
      Die optimale Aufteilung deiner in passende Scheiben geschnittenen guinnesverdächtigen Infowurst auf meine Seiten ist mir jetzt noch nicht bis ins Letzte klar, aber das wird gemeinsam schon werden, wenn du magst.
      Kann noch Seiten anfügen in der Navispalte.

      Ob man den z.B. kompletten AR und ähnliches angeben muss? Steht ja auf der Mor- HP. Sind die VC Opas wichtig für einen Anleger?

      Für den kommentierten Newsflow und die Zahlen sind Tabellen vorgesehen- ich glaub ne tabellarische Aufstellung der wichtigsten Zahlen aus den Quartalsberichten gibts auch nicht bei
      Mor, oder (haben manche Unternehmen) ?

      Bitte die Strukturen anschauen und dann fleißig meckern, zufällig auch mal konstruktiv :D - gilt natürlich für alle, nicht nur den lordl. Der Content muss natürlich noch rein. :D
      .
      Reichen die vorgesehenen Angaben, fehlt jemandem was?
      Vorschläge zur Art des weiteren Inhalts der Mor-Site? .... - ich sage aber gleich, meine Admin-Zeit ist sehr endlich und ich mag es webtechnisch daher eher schlicht.
      Ich kann zwar Schnickschnack (auch in Javascript) programmieren aber denke vorher nach, obs nötig ist.



      Exzessive html- Gestaltungskünstler dürfen sich auch bei der heavy metal band austoben oder selber was stricken - meinetwegen auch mir schicken, wenn es unkompliziert einzubinden ist.
      Z.B. Bildle/Grafiken oder ähnliches .... auch für eine creative fan page meinetwegen, kann ich gerne einbauen - wird aber wohl erst bei erholten Kursen wieder aktuell werden. :D

      Logos (z.B. von Morphosys ) hab ich absichtlich nicht verwendet (werds auch nicht tun) um juristische Konflikte auszuschließen.

      Ich nehme an, auch größere Text-Teile von der Mor HP wären durch copyright gesichert - somit nur wiedergabe in eigenen worten ...

      Wie es mit den pipe-bildle von der Mor HP steht, die hier immer im Thread rumgeistern, weiß ich nicht genau , dürfte man so eins reinkopieren? - sonst gibts halt nen link auf die mor-hp.
      hat evtl jemand diesbezüglich schon mal cgl angefragt? Sonst muss ich wohl ran.

      (weiß eigentlich nicht recht wozu ich mir die ganze Arbeit mache - ich bräuchte die Site eigentlich nicht
      und die meisten Zocker hier bräuchten sie wohl auch nicht. ;)




      Einstieg über die HP (Biotechlink anklicken)
      http://www.geocities.com/klngrp

      eventuell gehts auch direkter (bitte immer den Disclaimer auf der HP beachten.)

      http://www.geocities.com/klngrp/biotech/biotech.htm
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:29:46
      Beitrag Nr. 40.644 ()

      Aktueller Bericht

      Morphosys bleibt aussichtsreich

      04.12.2006 - Mit einem schönen Gewinn von rund 20 Prozent ist die Aktie von Morphosys aus dem Branchendepot Biotechnologie unseres Börsenbriefes 4investors plus ausgestoppt worden.

      Die Aktie konsolidiert aktuell die deutlichen Kursgewinne, die in der zweiten Jahreshälfte erzielt werden konnten. Negativ aus charttechnischer Sicht ist allerdings, dass die 200-Tage-Linie unterschritten worden ist, mehrer Anläufe zur Rückeroberung waren fruchtlos.

      Weitere Kursverluste, vor allem im Zusammenhang mit einer Korrektur des TecDax, wären eine sehr gute Gelegenheit, sich bei Morphosys zu positionieren. Denn trotz der fallenden Kurse haben die Zahlen der Gesellschaft zuletzt wieder überzeugen können, das Kerngeschäft brummt und wird mittel- und langfristig für hohe Wachstumsraten sorgen können.

      Insofern wären niedrige Kurse auch für uns die Gelegenheit, Morphosys wieder in das Branchendepot aufzunehmen. Die Aktie bleibt aus unserer Sicht sehr aussichtsreich.

      Das Abo mit dem PLUS! - zwei Wochen kostenlos testen: Hier klicken!.
      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&I…

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Eine typische aktuelle Analyse:
      Eigentlich super Zahlen und sehr aussichtreich, aber kaufen nicht, denn erstmal die weitere Korrektur abwarten.
      Ist ja auch was dran. MOR fällt immer noch mal ein Stückchen runter. Der chart hat eben noch nicht gedreht....

      Letztes Jahr im November Dezember fiel MOR sogar bei guten news, bis am 8.12. die Prognose erhöht wurde im Zusammenhang mit den Bayer-Vertrag.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:33:32
      Beitrag Nr. 40.645 ()
      Ich kann zwar viel Schnickschnack (auch in Javascript) programmieren aber denke vorher nach, obs unbedingt nötig ist.

      Na vielleicht kommt irgendwann mal ein kleiner Mor-Wissenstest rein, wenn mir danach ist (in Javascript) oder ein Pipe-DC Modellchen ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:41:37
      Beitrag Nr. 40.646 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1821175[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1821175[/URL]
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:59:23
      Beitrag Nr. 40.647 ()
      Eine interessante Art von deal:

      Biotie And Roche Sign Agreement For VAP-1 Antibody Program
      24 Nov 2006
      BioTie and F. Hoffmann La Roche (Roche) have signed an option agreement for BioTie's fully human antibody program targeting Vascular Adhesion Protein-1 (VAP-1) in inflammatory diseases.

      TURKU, Finland | Nov 24, 2006 | BioTie and F. Hoffmann La Roche (Roche) have signed an option agreement for BioTie's fully human antibody program targeting Vascular Adhesion Protein-1 (VAP-1) in inflammatory diseases. Inhibiting VAP-1 reduces inflammation by regulating the migration of leukocytes, or white blood cells, to inflamed tissues. BioTie's fully human VAP-1 antibody is based on Medarex, Inc's (NJ, USA) HuMab-technology and is expected to enter into clinical development in early 2007.

      This new agreement extends the collaboration between the two companies as Roche already holds an exclusive option right to BioTie's VAP-1 SSAO enzyme small molecule inhibitor candidates in preclinical phase. Roche continues to contribute its expertise to the development of BioTie's VAP-1 SSAO small molecule inhibitor candidates.

      Under the terms of the agreement, Roche will pay an option initiation fee of EUR 5 million, which grants Roche an exclusive option right to an exclusive, worldwide license agreement for BioTie's fully human antibody targeting VAP-1, excluding Japan, Taiwan, Singapore, New Zealand, and Australia. The initiation fee will be paid in two instalments in 2006-2007, and the initial option right will end upon completion of Phase I. Roche may extend the option right to later development points by paying additional fees. BioTie will retain all rights to the program until a license is granted to Roche.

      Vascular Adhesion Protein-1 (VAP-1)

      BioTie's proprietary drug development target, Vascular Adhesion Protein-1 (VAP-1), is a dual-function molecule with enzymatic and adhesion activities. VAP-1 contributes to the adhesion of white blood cells to endothelial cells and is greatly amplified in inflamed blood vessels. The VAP-1 semicarbazide-sensitive amine oxidase (SSAO) enzyme contributes to the production of molecules that exacerbate inflammation. VAP-1 specific monoclonal antibodies and VAP-1 SSAO small molecule inhibitors have been shown in animal models of inflammation to be potent inhibitors of disease activity. BioTie holds several patents, patent applications and other intellectual property rights on VAP-1 and inhibitors of VAP-1 and VAP-1 SSAO in the U.S., Europe, and Japan. BioTie has obtained a license from Medarex for commercial use of the HuMab-technology for VAP-1 antibodies involving an undisclosed amount in license fees as well as milestone payments and royalties on sales.

      SOURCE: BioTie
      http://www.pipelinereview.com/joomla/content/view/8221/102/

      Roche zahlt für einen Präklinischen AK 5 mio€ für die Option diesen später in großen Teilen der Welt exclusiv vermarkten zu dürfen, falls Roche die Option zu unbekannten Bedingungen zieht.
      Am Ende von P1 verfällt die Option, ausser Roche schießt nach.

      Interessante Kiste. Aber auch nicht schlecht, dass Morphosys es sich leisten kann MOR103 und dann auch noch MOR103 selbstfinanziert und bei Konzerngesamtplus eigenfinanziert durch die P1 zubringen. :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 22:16:31
      Beitrag Nr. 40.648 ()
      Wenn MOR denkt, das Q4 ausgeglichen abschliessen zu können, dann ist die nächste Gewinnerhöhung zwingend.

      http://stocks.us.reuters.com/stocks/financialHighlights.asp?…
      Siehe earning per share. Steht aktuell bei 96ct nach 9 Monaten. einfach schon zu viel fürs Jahresergebnis.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 23:26:10
      Beitrag Nr. 40.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.937.440 von KlingerP am 04.12.06 20:27:13Klinger, Du Held, vielleicht sollest Du einfach mal in meinem Posting alles anklicken, was anzuklicken ist... :laugh:

      Klar weiß ich mehr darüber, aber mehr habe ich nicht reingeschrieben bei Wikipedia... :p

      Avatar
      schrieb am 04.12.06 23:41:30
      Beitrag Nr. 40.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.937.440 von KlingerP am 04.12.06 20:27:13Freut mich, dass Du in dieser Richtung aktiv geworden bist.

      Ich werde mich aus Zeitmangel und anderen Gründen (Was hat das für einen Sinn, wenn man auf 3 Sites das selbe lesen würde ?), ebenso wie bei Wikipedia nicht daran beteiligen, rufe aber besonders die Kritischen Stimmen auf, sich hier zu engagieren und Dich damit zu unterstützen einen "Gegenpol" zu schaffen.

      Du kannst gerne von meinem Posting verwenden, was Du möchtest, stammt ja schliesslich vieles von anderen Usern. ;)
      Bitte wenn möglich nicht darauf hinweisen, dass diese oder jene Info von mir ist/sein soll, da es sich fast nur um hier gepostete Infos anderer User handelt.

      Im Gegenzug wirst Du natürlich in der Linksammlung erwähnt. :D

      Eines muss Dir natürlich klar sein: Die Seite sollte nicht nur bezüglich der urheberrechtlichen Problematik von Logos juristisch unangreifbar sein, sondern auch bezüglich der Inhalte.
      Sollte jemand bei meinem Posting dazu etwas aufgefallen sein, bitte um Info, damit ich das ändere. Ich habe am Anfang zwar die Seite von der IR checken lassen, aber natürlich nicht nach jedem update nachgefragt, ob es Einwände gibt.

      Die Auswahl, was Dir wichtig erscheint, überlasse ich Dir und Deinen Mitarbeitern.
      Mir schien es reizvoll, aus diversen Berichten Personalia rauszusuchen, ebenso wie den anfangs umfangreichen Vergleich der Marktkapitalisierungen in der Pharma- und Biotechbranche, den ich dann leider aus Platzmangel streichen musste.

      Viel Erfolg, und wenn du Pech hast, wirst Du durch die Arbeit an der Zusammenstellung auch noch "umgedreht"! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:26:45
      Beitrag Nr. 40.651 ()
      Hier die sich aktualisierende Übersicht:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):

      MEDX mit schönem Lauf seit August.


      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung. :look:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:32:21
      Beitrag Nr. 40.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.937.440 von KlingerP am 04.12.06 20:27:13Hallo KlingerP,
      gut, wenn du versuchst MOR-Wissen zu kanalisieren.

      Allerdings finde ich es schon sehr seltsam, wenn du dich bei Lupus-Wissen bedienst und gleichzeitig nachtrittst. :eek:

      Wen willst du so zur Mitarbeit motivieren? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:35:06
      Beitrag Nr. 40.653 ()
      :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
      :)Hiermit erkläre ich die Jahresend-bis-CC-Rally für eröffnet.:)
      :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)

      Geld zum Kaufen hab ich jedensfalls keins mehr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:40:35
      Beitrag Nr. 40.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.702 von DitjvomDiyk am 05.12.06 08:35:06Die anderen wohl auch nicht ... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:45:02
      Beitrag Nr. 40.655 ()
      1ct Gap offen. Fetischsten bitte vortreten! ;)

      Lupus, Klinger und mich als Troll zu bezeichnen ist sehr gewagt. :laugh::laugh:

      Klar, dass man nicht gerne Leute hat, die einem vor Augen führen, dass die eigene zu bullische Sicht nicht ganz stimmen kann. Aber du hast ja 2006 nur für 2007 geübt. Junior-Insider sozusagen ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:49:25
      Beitrag Nr. 40.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.702 von DitjvomDiyk am 05.12.06 08:35:06

      Als ob Medarex und Genmab die technologische Krönung und GPC der Hit wären.

      Hätte Novartis doch nur mehr Aktien gekauft und weniger in die Forschung investiert.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:51:39
      Beitrag Nr. 40.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.665 von eck64 am 05.12.06 08:32:21Das nennt man in gewissen Kreisen dann "Quellenkritik". :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:00:00
      Beitrag Nr. 40.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.301 von Ville7 am 05.12.06 09:45:02Dein Leben als Obertroll ist nur von Schering geliehen. Die Verabredung mit anderen Trollen führt zu diesen Trollkursen, bei umgekehrter Sondersituation würdeste hier mit strategischer Siegesperspektive um die Häuser ziehen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:02:18
      Beitrag Nr. 40.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.198 von Aktienamateur am 05.12.06 09:40:35Doch ich ... und ich bin bereits auf der Mauer auf der Lauer. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 10:22:38
      Beitrag Nr. 40.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.658 von Meganonn am 05.12.06 10:02:18... und werde gleich mal eine Aktienkauforder mit Abstauberlimit zu 44,33 eingeben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:28:10
      Beitrag Nr. 40.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.937 von Meganonn am 05.12.06 10:22:38Es sieht vorläufig so aus, als würde der MOR-Kurs heute nicht mehr abbröckeln. :look:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:33:48
      Beitrag Nr. 40.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.937 von Meganonn am 05.12.06 10:22:38du scheinst mir eher unter der Mauer auf Lauer zu sein ;)

      Gibt's immer noch keinen, der auch mal aus dem ask kauft?

      In kürze habe ich eine ansehnliche Summe, die teils auch in Morphosys fliessen wird... Mit der Deutschen Bank kann ich aber nicht mithalten. Oder doch? Die haben ja angeblich fast nix, weil sie ständig am drücken sind :confused: ;) :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:15:16
      Beitrag Nr. 40.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.952.917 von ZackB am 05.12.06 11:33:48Deutsche Bank ... Die haben ja angeblich fast nix, weil sie ständig am drücken sind...

      Htte unlängst schon einmal angedeutet, dass die Insti-Kursdrückereien im Dezember (wg. OS/Zertis) m.E. abgeschlossen sind - zu gross das Risiko, auf dem falschen Fuss erwischt zu werden (die "Gesetzmässigkeiten" einer kleinen MOR-Hausse im Dezember kennen die auch). :rolleyes:

      Ein bischen Druck von Derivateseite könnte m.E. noch durch Glattstellungen von Dezember-OS kommen ... wenn das nicht durch OS/Zerti-Käufe mit späterer Fälligkeit aufgewogen wird.

      Aktien kaufe ich (fast) nie aus dem Ask. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 12:25:25
      Beitrag Nr. 40.664 ()
      Die zwei Hörner vom Bullen sieht man schon



      Was sagt die von Ville gestern zitierte Pappnase heute:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:26:34
      Beitrag Nr. 40.665 ()
      Kleine Info noch an die OS Liebhaber: X-Market-Team (Deutsche Bank) plant für Mitte Dezember neue OS auf Morphosys zu begeben. Laufzeit bis Juni 08.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 13:28:44
      Beitrag Nr. 40.666 ()
      AbD Serotec Kundeninformation

      Martinsried/München und Sapporo, Japan, 04. Dezember 2006

      Forscher der japanischen Hokkaido Universität untersuchen Parkinson und Alzheimer-Entstehung mit HuCAL-Antikörpern

      AbD Serotec, eine Geschäftseinheit der MorphoSys AG, gab heute die Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Publikation durch einen Kunden bekannt, bei der Forschungsantikörper aus der HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek von MorphoSys zum Einsatz gekommen sind. Die vollständig menschlichen, monoklonalen Mini-Antikörper aus der hochdurchsatzfähigen Bibliothek richten sich spezifisch gegen die oxidierte Form des Proteins DJ-1 (PARK7). Wissenschaftler aus der Arbeitsgruppe von Dr. Hiroyoshi Ariga der renommierten, japanischen Hokkaido Universität untersuchten diese Antikörper anschließend und veröffentlichten die Resultate im Wissenschaftsmagazin Neuroscience Letters. Ihre Untersuchung zeigte, dass die HuCAL-basierten Antikörperfragmente nützliche Werkzeuge zur Studie des spezifisch an einer einzigen Aminosäure oxidierten Proteins DJ-1! darstellen. Wissenschaftler der Hokkaido Universität hatten DJ-1 ursprünglich als neues Zielmolekül zur Krebstherapie entdeckt. Jüngere Untersuchungen haben eine Verbindung mit bestimmten Formen von Parkinson und Alzheimer aufgezeigt. AbD Serotec wird den DJ-1 spezifischen Antikörper in seinen Verkaufskatalog aufnehmen und seinen Kunden über die Internetseite zur Verfügung stellen.

      Das Protein DJ-1 nimmt vermutlich eine Rolle bei der Regulation der Transkription und anti-oxidativen Stressreaktionen ein. Ein Verlust der DJ-1 Funktion wird mit dem Ausbruch der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht. Das Protein besitzt drei potenzielle Oxidationsstellen – Cystein-Reste an den Aminosäurepositionen 53, 46 und 106. Jüngste Befunde lassen darauf schließen, dass der Oxidationsstatus, insbesondere an der Position C106, die Funktion des DJ-1-Proteins beeinflusst und eine Fehlregulation an der Aminosäureposition C106 zum Ausbruch von Krankheiten führen könnte. Über eine mögliche Relevanz für die Entstehung von Parkinson und Alzheimer hinaus, existieren Berichte über erhöhte Expressionsniveaus von DJ-1 in Patienten mit Brust-, Lungen- und Prostata-Krebs sowie Melanomen. Eine Sekretion des DJ-1-Proteins in das Blutplasma v! on Brustkrebs- und Melanom-Patienten wurde ebenso berichtet wie bei Patienten mit einem ischämischen Schlaganfall.

      Spezifische Antikörper gegen das an der Aminosäureposition C106 oxidierte DJ-1-Protein wurden aus der HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek isoliert, indem DJ-1-Peptide mit der kritischen Oxidationsstelle am Cystein 106 eingesetzt wurden. Durch das gezielte Entfernen von Antikörpern gegen nicht oxidierte Peptide wurde der Selektionsprozess gezielt gesteuert. Gleichzeitig verhinderte der Einsatz unterschiedlicher Trägermoleküle in den einzelnen Selektionsrunden die Auswahl Trägermolekül-spezifischer Antikörper. Als Resultat zeigte die Mehrheit der isolierten Antikörpermoleküle eine spezifische Bindung an die oxidierte Form des DJ-1-Proteins.

      “Antikörper, die spezifisch an der Aminosäureposition C106 oxidiertes DJ-1-Protein erkennen, konnten wir mithilfe tierbasierter Immunisierungsmethoden nicht gewinnen. Die rekombinanten Antikörper könnten nützliche Werkzeuge für die Diagnostik von Krankheiten darstellen, die mit DJ-1 in Verbindung stehen, darunter neurodegenerative Störungen und Krebs”, erklärte Dr. Hiroyoshi Ariga von der Hokkaido Universität.

      “AbD Serotec ist sehr erfreut, dass Dr. Arigas Arbeitsgruppe HuCAL-Antikörper für die Erforschung dieses facettenreichen Zielmoleküls einsetzt”, kommentiert Dr. Achim Knappik, Senior Director of R&D bei AbD Serotec. “Die Resultate unterstreichen das Potenzial der rekombinanten HuCAL GOLD-Antikörpertechnologie, hoch-spezifische Antikörper durch gerichtete Selektion zu generieren, die zwischen sehr nah verwandten Zielmolekülen unterscheiden können.”

      Eine Zusammenfassung der in Neurosciences Letter erschienenen Publikation “Establishment of specific antibodies that recognize C106-oxidized DJ-1” finden Sie unter www.sciencedirect.com.

      Öffnen Sie bitte folgenden Link, um die komplette Kundeninformation zu lesen:

      http://www.a-by-d.com/home/index.php?level0=5&level1=2

      Freundliche Grüsse

      AbD Serotec
      A Division of MorphoSys AG
      Tel: (+49) 89 899 27 234
      Fax: (+49) 89 899 27 5234
      Email: antibodies@ab-direct.com
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:01:27
      Beitrag Nr. 40.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.951.620 von Friseuse am 05.12.06 10:00:00Wirklich erheiternd ist ja, dass mancher Troll im Board meine Infos öffentlich schmäht, gleichzeitig aber diese an anderer Stelle zitiert und darauf basierende Nachfragen stellt - das ist ja sowas von peinlich, aber Trolle kennen halt keinen Stolz...

      KlingerP ist sich dagegen hoffentlich im Klaren, dass er da ziemlich viele unbelegbare Infos aus meiner Feder auf seiner Webseite anführt - als zitiertes Zitat sozusagen.

      Das Board scheint nie versiegende Quell der Erheiterung, die echten Infos zu finden ist mittlerweile leider ähnlich mühsam wie Goldschürfen am Yukon.

      Hatten wir hier eigentlich schon mal die Entwicklung von ex-Biogenesis (nun MorphoSys UK) des vergangenen Jahres diskutiert?

      Ich meine, die Zahlen schon mal reingestellt zu haben, oder?

      2005: Rumpfgeschäftsjahr 20.1. - 31.12. 2005 (11,3 Monate)
      2004: Rumpfgeschäftsjahr 1.5.2004 - 19.1.2005 (8,6 Monate)

      2005 (2004)
      1,66 Mio GBP (1,29 Mio GBP) Umsatz
      666.378 GBP (603.678 GBP) Herstellungskosten
      990.852 GBP (689.336 GBP) Rohgewinn
      27.995 GBP (23.248 GBP) Vertriebskosten
      954.229 GBP (507.691 GBP) Verwaltungsaufwand
      8.628 GBP (70.097 GBP) Betriebsergebnis
      -20.573 GBP (+54.955 GBP) Ergebnis gewöhnliches Geschäft
      +3.251 GBP (+59.443 GBP) Nettoergebnis

      Auch dort wird übrigens nun sehr konservativ abgeschrieben:
      Gebäude auf 25 Jahre, Laborausstattung auf 4 Jahre, Einbauten auf 10 Jahre und Computer auf 3 Jahre, alles linear.

      Die Umsatzentwicklung grob analysiert heißt das:
      2005: 1,76 Mio GBP aufs volle Jahr extrapoliert
      2004: 1,80 Mio GBP aufs volle Jahr extrapoliert

      Das heißt 2,3% Umsatzrückgang im ersten Jahr der Übernahme. Spricht also für den typischen Rekordabschluss vor dem beabsichtigten Verkauf, bin gespannt, ob 2006 wieder Wachstum erfolgte. Das werden wir aber erst weit nach den 2006er-Konzernzahlen erfahren.

      Die Herstellkosten hingegen haben sich bereits im ersten Jahr der Übernahme sehr gut entwickelt und sind annualisiert um 16% gefallen auf 707.658 GBP von 842.341 GBP.

      Die Vertriebskosten zeigten sich unauffällig rückläufig. (29.729 GBP zu 32.439 GBP annualisiert)

      Der Verwaltungsaufwand stieg deutlich auf annualisiert 1,01 Mio GBP von 833.987 GBP, was in der Folge das operative Ergebnis deutlich drückte auf 9.162 von 97.809 GBP.

      Der gestiegene Aufwand ist allerdings nicht so wirklich operativ, sondern zum größten Teil der nun konservativeren Abschreibung ("during the year there has been a change in accounting estimate where the depreciation rates habe been amended to be in line with the group policy") geschuldet.
      Nun wurden auf Sachanlagen 100.859 GBP nach nur 28.778 GBP abgeschrieben, macht annualisiert 107.107 GBP nach 40.155 GBP.
      Allein das drückte das operative Ergebnis auf annualisierter Basis um 66.952 GBP.
      Als zweiter großer Faktor stieg noch die Vorstandsvergütung auf 188.945 von 126.330 GBP. (annualisiert 200.650 nach 176.274 GBP, also auch rund 24.000 GBP mehr als im Vorjahr - wahrscheinlich macht sich da das zusätzliche Management (Lingelbach) bemerkbar.)

      ===> Diese Entwicklung ist sicher exemplarisch für alle Übernahmen durch MorphoSys. Die operative Rendite sinkt nach der Übernahme optisch, weil wohl niemand konservativer bilanziert als Morph.

      Dennoch sind die Kosten (siehe Herstellkosten) schon im ersten Jahr durch Synergien eigentlich verbessert worden, der Umsatz wurde zumindest weitgehend gehalten. Von der Erwartung, Steigerungsraten im Jahr 1 nach der Übernahme zu sehen, sollte man sich da auch lieber verabschieden.

      Aussagekräftig ist dann eigentlich wegen der Buchhaltungs-Änderungen alleine der Cash-flow, den Morph UK aber nicht ausweist. Aber den kann man ja mit Bordmitteln grob ausrechnen, der lag bei etwa 117.000 GBP nach rund 98.000 GBP, also annualisiert bei 124.000 GBP nach 137.000 GBP - falls ich in der Bilanz nichts übersehen habe. Unter Berücksichtigung der gestiegenen Managementvergütung wäre das sogar eine Verbesserung des Mittelzuflusses.

      Annekdote am Rande: Die Cowards haben übrigens zwei Firmenwagen zu 14.000 GBP und somit zum halben Buchwert von MorphoSys UK gekauft. Ein Extra-Zuckerl für das alte Management ;)

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:21:26
      Beitrag Nr. 40.668 ()
      1.200 44,33

      Nicht schlecht, Meganonn, mit welchen Summen du hier einsteigen möchtest ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:35:56
      Beitrag Nr. 40.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.986 von Ville7 am 05.12.06 14:21:26das war ich;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:44:51
      Beitrag Nr. 40.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.240 von ciel34 am 05.12.06 14:35:56Geiz ist geil :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 14:44:59
      Beitrag Nr. 40.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.955.986 von Ville7 am 05.12.06 14:21:26BM ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 15:16:19
      Beitrag Nr. 40.672 ()
      Kann mal einer bitte das verflixte Gap zumachen und eine Aktie zu 45,00 verkaufen? Danke.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:36:03
      Beitrag Nr. 40.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.956.396 von Meganonn am 05.12.06 14:44:59Wahnsinn - grad noch Top, nun schon wieder bei den Flops...Ein Trauerspiel...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:01:54
      Beitrag Nr. 40.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.958.249 von mountainbiker am 05.12.06 16:36:03Na sowas,
      zu knapp 45 noch was bekommen.
      Hoffentlich war das Timinig dieses mal besser als in der Vergangenheit. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 17:23:03
      Beitrag Nr. 40.675 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:04:15
      Beitrag Nr. 40.676 ()
      Performance im TecDax (vortag):
      1 Tag: Platz 17 (6)
      1 Woche: Platz 9 (9)
      1 Monat: Platz 23 (23)
      1 Jahr: Platz 16 (16)

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:05:21
      Beitrag Nr. 40.677 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:25:23
      Beitrag Nr. 40.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.959.854 von Friseuse am 05.12.06 19:05:21Ist der blaue Pfeil der lang erwartete Katapult? :lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:28:25
      Beitrag Nr. 40.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.322 von Aktienamateur am 05.12.06 19:25:23Why nicht:confused:

      Haben ja genug vorgearbeitet:cool:

      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:36:10
      Beitrag Nr. 40.680 ()
      Der Troll sagt viertel nach drei: "Hunger" und wird innerhalb einer Stunde gefüttert. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 01:11:09
      Beitrag Nr. 40.681 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1823771[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1823771[/URL]
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 01:21:32
      Beitrag Nr. 40.682 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1823775[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1823775[/URL]
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 08:43:36
      Beitrag Nr. 40.683 ()
      gibt in kürze ein vorgezogenes weihnachtsgeschenk :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 08:46:44
      Beitrag Nr. 40.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.774 von haraldf am 06.12.06 08:43:36logisch, mit Nikolausi-Geschenk ist es ja nichts geworden ... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 08:54:33
      Beitrag Nr. 40.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.774 von haraldf am 06.12.06 08:43:36Geschenkt wird hier nichts. :eek:
      Jeder Kurseuro wird hart erkämpft.


      2003/2004 war noch jedes aktive Partnerprojekt ca. 2 Kurseuros wert.
      2006 nur noch gut 1Euro. Und die ganze ABD-Sparte gibts geschenkt obendrauf.:rolleyes:

      Hier die sich aktualisierende chart-Übersicht:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:20:22
      Beitrag Nr. 40.686 ()
      Was war denn gestern abend mit dem wo-server los? Da war der Thread immer "historisch" beim Postversuch.


      KlingerP ist sich dagegen hoffentlich im Klaren, dass er da ziemlich viele unbelegbare Infos aus meiner Feder auf seiner Webseite anführt - als zitiertes Zitat sozusagen.


      vermutlich meinst du damit diesen langen Text von lord aus seinem wo-thread, die ich zunächst mal in den Punkt 'Geschäftsfelder' einfach reinkopiert habe? Das ist nur vorübergehend.

      Die Infos werde ich demnächst aufbereiten und sichere Fakten von reinen Vermutungen bzw. auch von "unbelegbaren" Infos aus glaubwürdiger Quelle ;) optisch zu trennen suchen, soweit mir das möglich ist. Aber: Eine Quellenforschung, wer in DIESEM Thread irgendwann mal was gemutmaßt,
      spekuliert, erforscht, aus CGL rausgekitzelt, oder einfach nur andere nachgebrabbelt hat, die kann und werde ich sicher nicht betreiben. Bitte dafür freundlich um Verständnis. Wer als Finder einer Info erwähnt werden will, der soll sich einfach melden (siehe Text in meinen Disclaimer dazu ) , ich schreib das dann kritiklos so rein, ggf auch zwei und mehr Namen. ;)

      Das wollte ich nur noch erwähnen,
      da hier gelegentlich heftige "Diskussionen" darüber geführt werden wer wann was zuerst... usw.
      Meine Lösung scheint mir am einfachsten zu sein- wer schon mal den Thread nur auf einen Monat rückwärts auf der
      Suche nach nem kleinen Textstück hin durchgekämmt hat, wird wissen, warum. (Ladezeiten der extrem vielen Riesen-Charts ...)
      Ich sehe das ganze einfach als mein persönliches Infosystem das ich andern zugänglich mache, nicht als Doktorarbeit. Hoffe du kannst damit leben. :D


      Übrigens finde ich, @lupus, so eifriger Trolljäger, du solltest ruhig mal den ganzen wiki-text über trolle lesen, insbesondere auch die Stellen über die Leute, die andere immer als Trolle abqualifizieren müssen. ;)

      BTW - OT, wer von euch kennt Trolltech? ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:21:32
      Beitrag Nr. 40.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.774 von haraldf am 06.12.06 08:43:36Ein Dessert ist besser als ein leerer Magen:lick::p:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:22:48
      Beitrag Nr. 40.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.903 von eck64 am 06.12.06 08:54:332003/2004 war noch jedes aktive Partnerprojekt ca. 2 Kurseuros wert. 2006 nur noch gut 1Euro. Und die ganze ABD-Sparte gibts geschenkt obendrauf.

      Die CS hat wohl mit Ihren Ansichten die Kapitalmärkte voll überzeugt:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:28:21
      Beitrag Nr. 40.689 ()
      Um noch auf den (bereits erwarteten) Vorwurf, ich würde mich an anderern Infos "bedienen", einzugehen:
      Die Sache kam ja ursprünglich durch lords Klagen ca vor ner Woche zustande, dass seine Info nicht mehr in ein Posting hier passe
      und dass der Oberförster da seine kreativen Kräfte walten lassen solle. Nun der Oberförster hat ein paar Stunden diese walten lassen -das war aber zunächst als Hilfe für Lord und seine Infos gedacht, die man auf einer selbstgestalteten HTML-Seite eben besser strukturiert darbieten kann.

      Ich hatte also nie vor, meine Seite vorwiegend mit Eigenprodukten zu füllen, - was sollte das auch bringen - gar als Gegenpol (@lord, dein Post vorgestern -findest du diesen Thread denn selbst so polarisiert, dass ein Gegenpol her müsste?) war sie auch nicht gedacht ... auch wenn sicher ab und zu ein kritisches Wort fallen wird. ;) Absicht ist eben vorwiegend ein strukturiertes Infoangebot. Wobei man natürlich durch Auswahl schon Akzente setzen kann - aber das ist auf wiki wohl auch nicht anders. ;)

      @lord, jetzt verstehe ich deine Klagen aber gar nicht mehr - wenn du jetzt ohnehin schon strukturierte wiki-seiten mit Mor-Infos füllst, prima!, (mit den dortigen Gestaltungsmöglichkeiten und Links) , wozu brauchst du dann noch das längenbeschränkte wo-post in deinem Thread hier oder auch meine bescheidenen Kräfte? Wolltest du mich etwa nur etwas beschäftigen? ;)


      @eck, #40396 von eck64 , eine echte "Mitarbeit" (mit Betonung auf ARBEIT ;) ) hatte ich hier doch ohnehin nicht erwartet, schon gar nicht von den Leuten, die mit Dokumentation und Webgestaltung angeblich ihr Brot verdienen. :laugh:

      Meine Anfrage (auch auf den Seiten) ist lediglich als Aufforderung zur Abgabe von Wünschen zum Infoangebot formuliert und auch so zu verstehen (Was soll in die Tabellen z.B. - ) - als Wunschzettel passend zu Weihnachten.

      Ich kann ja schlecht alle Wünsche von anderen Leuten vorraussehen. Wenn nach zwei Wochen nichts gekommen ist, mache ich das dann einfach ganz nach meinem Gusto und Bedürfnis und gut ist.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:29:49
      Beitrag Nr. 40.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.965.272 von Glück am 06.12.06 09:22:48Jeder Kurseuro wird hart erkämpft.

      2003/2004 war noch jedes aktive Partnerprojekt ca. 2 Kurseuros wert.
      2006 nur noch gut 1Euro. Und die ganze ABD-Sparte gibts geschenkt obendrauf.


      Nicht nur das:
      2003/2004 gabs auch noch kaum Gewinn, viel weniger cash, nichts in der Klinik und viel weniger Präklinik als jetzt. :eek:

      Und trotzdem wurde sehr viel höher bewertet. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:54:06
      Beitrag Nr. 40.691 ()
      [urlGPC wird am 10. und 11.12. erste klinische Daten zum MOR-AK 1D09C3 präsentieren]http://www.hematology.org/meetings/2006/index.cfm[/url]
      H. Brändle von der GPC-IR gab sich da auf Nachfrage bereits sehr positiv/optimistisch.

      Ob da auch was für MOR abfällt?

      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:54:32
      Beitrag Nr. 40.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.774 von haraldf am 06.12.06 08:43:36aha also am 23.12.2006
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 10:10:16
      Beitrag Nr. 40.693 ()
      Kommt dann die Umwertung der CSFB;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 10:17:55
      Beitrag Nr. 40.694 ()
      CT sieht nicht so schlecht aus, allerdings ist das Volumen extrem schwach.:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 10:18:12
      Beitrag Nr. 40.695 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1824314[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1824314[/URL]
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 11:10:27
      Beitrag Nr. 40.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.965.384 von eck64 am 06.12.06 09:29:49OK, MOR ist im Moment sicherlich um Faktor X unterbewertet.
      Aber jeder hat da hinsichtlich Faktor X so seine eigene Meinung,
      gespeißt aus KGV, KUV, ETC-Ansätzen......

      Das Desinteresse für den Biotechbereich ist zudem ein weiterer,
      schwer einzuschätzender Punkt. Schließlich haben einige Leute
      schon vor einem halben Jahr oder sogar noch davor von einer
      heranrollenden Biotechinvestion gesprochen - bisher ist daraus
      nicht geworden:(

      Ich denke aber, wenn wir über Bewertungen reden, könnte MOR in
      2004 schon überbewertet gewesen sein. Von daher ist dann dieser
      Vergleich zu 2004 auch mit einer gewissen Vorsicht / Nachsicht
      zu behandeln.

      Also meine Kursmeinung, ohne Zahlenspielereien, liegt bei den
      bisher bekannten news und all den unbekannten news so bei
      55 Euro. Sollten wirklich mal schnell mehrere Klinikgänge
      kommen, an der Kooperationsfront weiter auch mal wieder größere
      Deals gemeldet werden und FAK (wie für mich erwartet / aber für den Markt noch nicht bekannt) in gewinnträchtiges Flußwasser
      laufen, sind die 55 Euro natürlich passe;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 11:33:32
      Beitrag Nr. 40.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.774 von haraldf am 06.12.06 08:43:36Er nu wieder...

      gähn!
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 11:55:28
      Beitrag Nr. 40.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.967.112 von Glück am 06.12.06 11:10:27Bewertungen sind ein Minenfeld.

      Da kann jeder in weiten Bereichen alles mögliche begründen. Und das ist dann so, oder kommt auch ganz anders..

      Was sind ETC-Ansätze?
      DCF kenne ich ja.

      Übrigens: Zum Jahreswechsel gingen bereits verschiedene Artikel durch die Presse:
      2006 das Jahr der Biotecs. Nachholbedarf der Branche usw....
      Da lagen sehr viele Analo-Gurus falsch, nicht nur ich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 13:02:19
      Beitrag Nr. 40.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.774 von haraldf am 06.12.06 08:43:36was denn für ein weihnachtsgeschenk? und wann?
      im fak oder im tak-bereich? ne übernahme, neukoop, kooperweiterung, klinikgang?

      es ist nicht schwer vorauszusehen, dass bis weihnachten noch eine news kommen wird:

      alles im Dezember:
      2001: Neukoop Schering
      2002: Patentstreitende mit CAT
      2003: Neukoop Pfizer
      2004: 1. Klinikgang; Koopverlängerungen mit Schering und Centocor
      2005: Neukoop Merck & Co; Verlängerung Bayer
      2006: ? wird auch was kommen
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 13:12:32
      Beitrag Nr. 40.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.965.362 von KlingerP am 06.12.06 09:28:21Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Auf Wikipedia habe ich kein einziges Mal irgend etwas reingestellt oder mitgearbeitet.
      Das wurde von anderen Leuten gestaltet, teilweise (re-)kopiert und ich hatte und habe auch keine Absicht, mich in dieser Beziehung auf irgendwelchen Seiten zu betätigen, einzumischen oder zu korrigieren. Es fehlt mir die Zeit, mich mit dazu notwendigen EDV-Kenntnissen zu belasten oder gar zwei - dreigleisig zu fahren und ich will mich nicht mit anderen Leuten streiten, warum ich das oder jenes r/wichtig finde, oder nicht oder gar anderer Leute Postings überarbeiten.

      Der ursprüngliche Anlass für das inzwischen überlange Posting war die Unübersichtlichkeit der hier gebrachten Meldungen und Charts, so dass diese teilweise immer wieder wiederholt wurden und der Outperformer-thread dadurch noch unlesbarer wurde. Speziell für Neueinsteiger, die sich etwas orientieren wollten.


      Ich fand es schade, dass ich im Fakten- und Gerüchtethread aus Platzmangel Sachen streichen muss(te), und wenn jemand das Problem woanders löst, bin ich sehr dankbar. Ich werde das hier sicher nicht ewig machen und vermutlich auch nicht für alle Zeiten Morphosys-Aktionär und WO-Leser sein. Die Zeit dazu fehlt mir jetzt schon sehr oft. Wenn der Kurs schon der Fundamentalentwicklung gefolgt wäre, dann wäre ich HIER schon in Pension gegangen.

      Gegenpol: Also wenn der Thread hier nicht polarisiert ist, dann weiss ich nicht. Auch wenn die Polaritäten bei einigen manchmal wechseln. Drum wäre es schön die Ansichten der Mor-Kritiker einmal fixiert zu sehen, das müssen gar keine vollkommen neuen Erkenntnisse sein, sondern meinetwegen eine kritischere Einschätzung des Potentials der Firma oder andere Prioritäten, etc.
      Du könntest Dir dann auch viele Wiederholungen sparen. ;)

      Ich finde das vollkommen ok:
      (Zitate Klinger)
      Wenn nach zwei Wochen nichts gekommen ist, mache ich das dann einfach ganz nach meinem Gusto und Bedürfnis und gut ist.

      und
      Die Infos werde ich demnächst aufbereiten und sichere Fakten von reinen Vermutungen bzw. auch von "unbelegbaren" Infos aus glaubwürdiger Quelle optisch zu trennen suchen, soweit mir das möglich ist.

      Bitte gerne. Wenn Dir etwas diesbezüglich bei meinem Posting auffällt, kannst Du mir gerne auch per BM Bescheid geben, damit ich das korrigiere.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 14:35:47
      Beitrag Nr. 40.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.967.883 von eck64 am 06.12.06 11:55:28ecetera:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 17:16:31
      Beitrag Nr. 40.702 ()
      hats euch die sprache verschlagen...!?
      heute morgen, auf dem weg zur arbeit, sind mir (wieder einmal) ein paar verschwörungstheorien durch den kopf gegangen.:laugh::D:laugh:
      ist ja aber alles quatsch...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 17:21:55
      Beitrag Nr. 40.703 ()
      JP ist nun mit dem auch dabei:lick:

      973679 JPM EUROPE SMALL CAP A (DIST) - EUR 0,21%

      1.320 Mio schwer
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 17:26:11
      Beitrag Nr. 40.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.975.315 von paulina am 06.12.06 17:16:31Die Deutsche optimiert nochmal kräftig ihre Auszahlungen für die 12/06er OS. Wenn Anfang nächster Woche immer noch so viel Verkaufsdruck da ist muss man sich ernsthaftere Gedanken machen ...
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 17:27:59
      Beitrag Nr. 40.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.975.439 von schnappi am 06.12.06 17:21:55Sind das dann 60 Aktien? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 17:31:14
      Beitrag Nr. 40.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.975.569 von Ville7 am 06.12.06 17:27:59Häng mal drei ;););) dran.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 18:06:41
      Beitrag Nr. 40.707 ()
      Performance im TecDax (Mi, Di, Mo)
      1 Tag: Platz 28 17 6 :(
      1 Woche: Platz 23 9 9
      1 Monat: Platz 25 23 23
      1 Jahr: Platz 15 16 16

      :keks:

      Ich fahre jetzt erstmal in Urlaub ...:look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 18:37:13
      Beitrag Nr. 40.708 ()
      ...aus und vorbei...mit Mor. wird es nichts mehr...alles drumherum steigt...nur Mor nicht..wahnsinns Performence in 22 Monaten...
      kein Interesse der Instis...alles wie gehabt..dem Chef fehlt es an Visionen bzw. diese auch kund zu tun...

      Ich schaue 2008 mir den Titel nochmal an...dann kann man bei 48 € immernoch einsteigen :(

      Ausser einen :keks: wird es hier nichts zu holen geben
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 19:41:52
      Beitrag Nr. 40.709 ()
      Jetzt nicht schlappe machen:laugh:
      Langfristig (bis 2015) ist jetzt der beste Zeitpunkt nachzukaufen...

      Kann schon runter gehn bis 39€ denke ich mal...

      I würd da nicht immer reinschauen, sondern einfach liegen lassen. Bis jetz hat sichs fundamental nur gebessert. Der Zug wird abfahren wenn sich die Märkte rundherum wieder beruhigt haben.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 20:03:36
      Beitrag Nr. 40.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.979.320 von Hoellbache am 06.12.06 19:41:52Märkte beruhigen? Du meinst, wenn es mal wieder richtig runtergeht???:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 20:32:40
      Beitrag Nr. 40.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.969.193 von lordknut am 06.12.06 13:12:32ok, hatte ich dann falsch verstanden mit wiki.

      Gegenpol: Also wenn der Thread hier nicht polarisiert ist, dann weiss ich nicht. Auch wenn die Polaritäten bei einigen manchmal wechseln.

      Ich finde es eher ein Problem, dass etliche der angeblich objektiven Mor-Dauer Longs (nicht alle) ihre Positiven und Negativen Posts so merkwürdig verteilen. Bricht der Kurs ein paar Wochen nach oben aus, werden fast nur postive Posts ab- und zugelassen, alles herbeigezogen was das Bild schönt inklusive Godmodele positiv Szenario 3 mal täglich, Raketengetöse etc.

      Fällt er dann
      wieder zurück, geht man in Sack und Asche, jammert rum, ist kleinlaut und wenn die Stagnation den OS-Holdern zu lange dauert wird meist auf Moroney und Lemus eingeprügelt (gut, hab ich auch oft genug getan :D ) - derzeit ists noch nicht ganz so schlimm weil man offenbar annimmt (ich auch), dass die 44er Kurse schnell vorübergehen :laugh:
      (also glaubt man dem Godmodele eigentlich doch nicht so recht :D )

      Die Firma ist aber immer dieselbe ... in ihren positiven und negativen Seiten und ihrer CEO-gewollten Undurchsichtigkeit.


      Drum wäre es schön die Ansichten der Mor-Kritiker einmal fixiert zu sehen, das müssen gar keine vollkommen neuen Erkenntnisse sein, sondern meinetwegen eine kritischere Einschätzung des Potentials der Firma oder andere Prioritäten, etc.
      Du könntest Dir dann auch viele Wiederholungen sparen.


      Letzteres (Wiederholg ) gedenke ich ohnehin nicht mehr hier zu tun, ersteres (Potentialeinschätzung ) interessiert die meisten hier wohl auch nur oberflächlich da meist nur kurzfristig engagiert. (OS)



      Übrigens habe ich mich heute im späten Xetra Handel um die 44 herum auf die Käuferseite gestellt und den Sack erst auf und dann zugemacht mit einigen Morstücken drin. Speku auf News bis Feb. - habe ja jetzt lange genug auf Newsfreiheit gepokert. :laugh:

      War aber offenbar nicht der einzige. Um die 44 treten doch verstärkt
      Käufer auf. Mal sehen ob die noch geknackt werden bis Freitag. Dann evtl. noch mal nachkaufgelegenheit... ;)
      (Reicht jetzt eine ca 3 Stunden verspätete Meldung als zeitnah angesichts der t4l Kauf Meldung vom 28.11. um 16 Uhr eines Vormittagkaufes zu angeblich 43,5X ? :laugh: stille isser ja geworden, der Gute - genau wie der Thread. ;) )

      Nett gings ja zur Sache ab 17 Uhr - so mag ich das. Kein stundenlanges Gebember mit mikrostückzahlen, es reicht ne halbe Stunde dabeizusein. :D

      http://boerse-frankfurt.com/pip/dispatch/de/pip/private_inve…
      17:35:22 44,10 2.201
      17:27:27 44,11 175
      17:25:02 44,20 500
      17:24:55 44,10 300
      17:24:55 44,10 300
      17:22:43 44,08 100
      17:19:15 43,97 141
      17:18:48 44,10 300
      17:18:19 43,86 50
      17:18:14 44,08 431
      17:17:02 43,81 704
      17:17:00 43,81 66
      17:16:58 43,81 1.480
      17:16:54 43,81 65
      17:16:53 43,81 35
      17:16:53 43,83 450
      17:15:57 43,86 150
      17:15:56 43,87 550
      17:15:39 44,05 100
      17:13:43 44,05 35
      17:10:54 44,00 274
      17:08:12 44,00 1.275
      17:08:11 44,00 57
      17:08:11 44,01 68
      17:08:11 44,02 100
      17:07:46 44,01 564
      17:06:35 44,00 235
      17:06:08 44,00 200
      17:04:25 44,40 71
      17:04:23 44,42 61
      17:04:21 44,42 375
      17:04:08 44,66 238
      17:04:06 44,70 65
      17:02:00 44,66 12
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 21:15:20
      Beitrag Nr. 40.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.980.728 von KlingerP am 06.12.06 20:32:40(Reicht jetzt eine ca 3 Stunden verspätete Meldung als zeitnah angesichts der t4l Kauf Meldung vom 28.11. um 16 Uhr eines Vormittagkaufes zu angeblich 43,5X ?

      manchen kann man es eben nicht recht machen. :laugh::yawn: letzlich aber auch irrelevant, da nur den neckischen boardspielchen geschuldet.:D:laugh:

      habe am abend vorher den kauf angekündigt, so dieser kurs am nächsten tag intraday erreicht werde, und daß ich aber nicht vor nachmittag/abend den kauf posten könne, da unterwegs.

      was daran unklar, angeblich oder nicht zeitnah sein soll, naja. :rolleyes:

      (wo war eigentlich deine ankündigung vor dem kauf, da du auf dem vergleich bestehst?);):laugh:

      ps: ja sie reicht. angeblich. :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 22:04:45
      Beitrag Nr. 40.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.979.320 von Hoellbache am 06.12.06 19:41:52Sind die Märkte beunruhigt:confused::confused:

      Welche Sprachrohre zitierst Du denn da(mit):laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 22:53:48
      Beitrag Nr. 40.714 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1826500[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1826500[/URL]
      Ein sehr mäßiger Nachmittag.
      Da will noch keine Weihnachststimmung aufkommen.:rolleyes:

      MOR zu TecDax:

      Vor genau einem Jahr war am 7.12. der vorweihnachtliche Tiefpunkt.
      Sollte MOR jetzt nicht wieder anspringen, dann geht die 12-Monatsperformance ab jetzt schnell in den Keller. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 23:02:14
      Beitrag Nr. 40.715 ()
      Ent oder weder:cool:

      Avatar
      schrieb am 06.12.06 23:25:35
      Beitrag Nr. 40.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.967.514 von tuberider am 06.12.06 11:33:32ja genau--ich schon wieder:laugh::laugh:
      letztesmal hatten sich ja auch einige lustig gemacht (gelle ville) ;)
      diesesmal wird die Meldung schon kursbewegender sein und nicht nach ein paar Stunden versiegen.

      Nur mal etwas allgemeines nachgeschoben.
      Wer nicht nur wegen OS-Zocken seinen Blickwinkel auf 6 Monate gerichtet hat, übersieht hier wirklich das wesentliche--diese Aktie wird sich in 5-6 Jahren verxxxfacht haben.
      Kurse von weit über 200 Euro sind dann nicht nur eine Vision--sondern Realität :D
      Man beachte: Wie ist es möglich das manche Aktien in 1 Jahr 200% oder 300% zulegen--Ganz klar: Das Potential wurde nicht erkannt, denn in fast keinem der Fälle hatte diese Firma eine Umsatzsteigerung/Gewinnsteigerung von 200 oder 300% in diesem Jahre der Kursexplosion ausweisen können. Denkt mal in ruhe darüber nach und lasst das Jammern bzw. lasst das Zocken in Hebelprodukte.
      Das Geld in die Aktie angelegt und Ihr fiebert nicht jeden Tag wegen 1.-Euro hin-oder-her. Aber anscheinend ist die Gier bei vielen einfach größer als der Verstand.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 23:38:00
      Beitrag Nr. 40.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.043 von haraldf am 06.12.06 23:25:35es ist allgemein bekannt, daß in kürze die bayer news eintreffen wird. konsolidierung des bayer/schering vertrags, in welcher form auch immer.:laugh::rolleyes:

      also wo ist da die überraschung und dein beitrag? so diffus wie du es betreibst ist jedes horoskop dezidierter..und ähnlich glaubwürdig die treffermeldungen.. (red shoes style :laugh: ) ;)
      falls du eine andere news meinst, bring ein konkretes wortsppiel, wie lupus mit seinem bagger...dann sieht man wenigstens ex-post, daß du was gewußt und nicht nur posing betrieben hast. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 23:40:01
      Beitrag Nr. 40.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.043 von haraldf am 06.12.06 23:25:35Na mal sehen. :look:
      Trübsal blasen ist aktuell viel beliebter. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 23:48:04
      Beitrag Nr. 40.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.187 von eck64 am 06.12.06 23:40:01fällt schwer, bei mor angesichts des non-newsflow der letzten monate und des kurses in festtagsstimmung zu geraten, oder? :look:

      schaut euch eure vor 12 monaten geäußerten kurserwartungen für 2006 an- wer ist da nicht enttäuscht?
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:07:53
      Beitrag Nr. 40.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.273 von Trading4aLiving am 06.12.06 23:48:04angesichts des non-newsflow der letzten monate

      Kein einziger User hat mit der Pipeline gerechnet und die weitere Pipelineentwicklung zieht sich aus der expandierten Kooperationsgrundlage.

      Du verstehst das mit 41+2 vielleicht nicht und laufende Berichterstattung über Projektfortschritte und neue Projekte hätte vermutlich auch eine Kursförderungswirkung. Nur der Umkehrschluß von Kurs auf No News ist der 2003er Trugschluß von Red Shoes, dem eiferste gerade nach;)

      Das veröffentlichte Grundgerüst an News ist in Wirklichkeit genial:kiss: http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/pressemitteilu…

      Kein einziger Analyst oder Insti hat die Power einer Novartis, es merkt auch kein Mensch die Durchsetzung in Japan. Jedenfalls nicht veröffentlicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:08:27
      Beitrag Nr. 40.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.273 von Trading4aLiving am 06.12.06 23:48:04Klar bin ich vom Kurs enttäuscht.:cry:
      Und das, obwohl MOR in fast allen Bereichen meine fundamentalerwartungen getoppt hat. :eek:

      Übrigens:
      CGL nachgefragt zur Forschungsallianz mi Burnham-Institut:

      Die Rechte an den Aks sind zu 100% bei MOR bzw. ABD?
      [CGL] Ja

      Sie möchten über die Allianz auch an targets kommen. Aber das ist natürlich alles Zukunftsmusik.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:21:42
      Beitrag Nr. 40.722 ()
      Von der Homepage:

      [urlFirmeneigene therapeutische Antikörper]http://www.morphosys.com/de/therapeutische_antikoerper/firmeneigene_therap_antikoerper-251.html[/url]

      MOR202
      MOR202 ist ein humaner HuCAL-Antikörper gegen CD38, ein Zielmolekül für die Behandlung des multiplen Myeloms und bestimmter Leukämien. CD38 ist ein Glykoprotein, das auf der Oberfläche bestimmter Krebszellen stark überpräsentiert ist. Sowohl bei Zelllinien bestimmter Blutkrebsarten als auch bei primärem Patienten-Tumormaterial konnte in präklinischen Studien gezeigt werden, dass die Antikörper in der Lage sind, Krebszellen effizient abzutöten. In einem SCID-Tumor-Mausmodell konnte weiterhin gezeigt werden, dass die Behandlung mit dem MOR202-Antikörper zu einem stark verzögerten Tumorwachstum führt.


      Und die neueste Patentanmeldung 30.11.2006:

      [urlGENERATION AND PROFILING OF FULLY HUMAN HUCAL GOLD TM -DERIVED THERAPEUTIC ANTIBODIES SPECIFIC FOR HUMAN CD38]http://v3.espacenet.com/textdoc?DB=EPODOC&IDX=WO2006125640&F=0&QPN=WO2006125640[/url]

      So wie es aussieht hat Morphosys den Kandidaten ausgewählt.
      Und bei der BiPK oder so gibts dann den Ausblick, dass Morphosys 2008 mit dem 2. eigenen AK MOR202 in die Klinik gehen wird, nach dem bereits angestrebten Klinikstart von MOR103 im 2. HJ2007.:look:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:23:22
      Beitrag Nr. 40.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.465 von Friseuse am 07.12.06 00:07:53friteuse,

      wo war nochmal dein kursziel für 06?:rolleyes:
      katapultstart im opiumnebel abgeblasen?? :laugh:
      das schöne an dir, null reflektionsvermögen. :laugh:

      Kein einziger User hat mit der Pipeline gerechnet und die weitere Pipelineentwicklung zieht sich aus der expandierten Kooperationsgrundlage.

      und wie war das denn mit der pipe? wo sind denn die für 06 von diversen erwarteten phase 1? was ist mit der auslizendierung der eigenen projekte?? eingestellt? :laugh: alles schon vergessen?
      und 41+1...da rudert mr. m ja schon zurück. bayer sei dank..:rolleyes:


      Kein einziger Analyst oder Insti hat die Power einer Novartis, es merkt auch kein Mensch die Durchsetzung in Japan. Jedenfalls nicht veröffentlicht

      ps: novartis ist schon ein paar monate her, oder? und wo ist takeda??

      give me an
      X
      O
      M
      A
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:29:53
      Beitrag Nr. 40.724 ()
      Schon wieder bei Preisträgern. :rolleyes:
      Die sollen lieber mal den Preis der Aktie vorbringen. :rolleyes:

      06.12.2006 12:44
      HUGIN NEWS/GENEART gewinnt "STEP-Award" für Wachstumsunternehmen
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      - GENEART (Nachrichten/Aktienkurs) gewinnt den vom F.A.Z. Institut und Infraserve Höchst initiierten Wettbewerb für Wachstumsunternehmen und wird zusätzlich in der Kategorie Prozesse ausgezeichnet - Der Preis ist mit 100.000 EUR Geld- und Sachleistungen dotiert - Am Wettbewerb haben ca. 100 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen - Weitere Preisträger sind Morphosys AG, ProBioGen AG und Infectopharm GmbH - Hauptförderer des "STEP-Awards" sind die Commerzbank, Mainova und Siemens

      Regensburg, den 06. Dezember 2006 - Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung wurde die GENEART AG gestern Abend in Frankfurt mit dem "STEP-Award" geehrt und erhielt zusätzlich den Preis in der Kategorie Prozesse. Die Besonderheit des "STEP-Awards": Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mit einem erfolgreichen Produkt den Übergang von der Forschung zur Marktreife geschafft haben und nun in der ersten starken Wachstumsphase sind. Die GENEART AG konnte den Prozess zur Herstellung synthetischer Gene, als Vorprodukte für die Entwicklung moderner Medikamente und Impfstoffe, von der Einzelfertigung zu einer industriellen Fließbandproduktion weiterentwickeln. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich die Produktionsleistung jedes Jahr mindestens verdoppelt.

      Die 12 Finalisten des vom F.A.Z. Institut und Infraserve Höchst initiierten "STEP-Award" präsentierten sich gestern auf der Gala-Veranstaltung im Peter-Behrens-Bau / Industriepark Höchst. Am Wettbewerb haben rund 100 Technologieunternehmen aus den Bereichen Pharma, Chemie, Life Science, Bio-/Nanotechnologie sowie Materialwirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen. Der "STEP-Award" wurde konzipiert als Unternehmenswettbewerb zur Förderung von Wachstumsunternehmen, die auf der Schwelle zum "großen Durchbruch" stehen.

      GENEART konnte die Jury - bestehend aus unabhängigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft - durch die Entwicklung eines Produktionsprozesses zur Herstellung synthetischer Gene überzeugen. War die Herstellung eines synthetischen Gens im Jahr 1999 noch ein sehr zeitaufwendig Prozess von mehreren Monaten und mit sehr hohen Kosten verbunden, so ist GENEART heute in der Lage ein Gen in durchschnittlich zwei Wochen für ein Zehntel des damaligen Preises zu liefern. Statt einer aufwendigen Einzelfertigung stellt dass Unternehmen heute ca. 500 - 1.000 Gene parallel pro Monat in einem hochindustrialisierten Prozess her. Die Gensynthese und vor allem der Einsatz anwendungsoptimierter Gene hat sich dadurch zu einer Standardtechnologie für die pharmazeutische und biotechnologische Forschung entwickelt. Der Einsatz synthetischer Gene ermöglicht es den Kunden von GENEART Kosten zu sparen, Entwicklungszeiten zu reduzieren und Produkte mit völlig neuartigen Eigenschaften zu entwickeln. "Die Auszeichnung durch das F.A.Z. Institut und Infraserve Höchst ist eine Bestätigung unserer Arbeit der letzten Jahre. Der Preis wird mit Sicherheit dazu beitragen, dass GENEART einer noch größeren Wirtschaftsöffentlichkeit bekannt wird und die Wachstumschancen unseres noch jungen Marktes genauestens beobachtet werden", freut sich Christian Ehl, Vorstand der GENEART AG.

      Als Preis nahm das Unternehmen 55.000 € in bar entgegen und darf sich über ein umfangreiches Servicepaket von den Förderern und Sponsoren des "STEP-Award" freuen. Die Serviceleistungen reichen von Patentrecherchen über Beratungsleistungen bis hin zur Teilnahme an Rechts- und Kommunikationsseminaren.

      Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

      Bernd Merkl Josef-Engert-Str. 11 D-93053 Regensburg Tel.: +49-(0)941-942 76 - 38 Fax: +49-(0)941-942 76 - 11 ir@geneart.com www.geneart.com

      Hintergrundinformation: Über die GENEART AG

      1999 gegründet, ist GENEART heute der weltweit führende Spezialisten im Bereich synthetische Gene für Forschungseinrichtungen sowie die Pharma-, Biotech- und Chemiebranche. Auf Basis der Gensynthese bietet GENEART integrierte Produktsysteme bei der Entwicklung innovativer Medikamente, insbesondere DNA- und proteinbasierte Therapeutika und Impfstoffe sowie bei der Identifikation verbesserter Industrieenzyme. Das Leistungsspektrum reicht von der Herstellung synthetischer Gene nach DIN EN ISO 9001:2000, über die Generierung von Genbibliotheken in der kombinatorischen Biologie bis hin zur Produktion und Entwicklung DNA basierter Wirkstoffe. Das Team aus über 75 Mitarbeitern in Regensburg und bei der Tochtergesellschaft GENEART Inc. in Toronto/Kanada erreichte 2005 die Gewinnzone und erzielte in den ersten neun Monaten 2006 einen Umsatz von 5,7 Mio. Euro. Seit 23. Mai 2006 ist Geneart im Entry Standard der Deutschen Börse AG gelistet.

      Über den "STEP-Award":

      Der "STEP Award" wurde konzipiert als Unternehmenswettbewerb zur Förderung von Wachstumsunternehmen, die auf der Schwelle zum "großen Durchbruch" stehen. Die sich also dem "Spirit to expand" verschrieben haben, wie auch das Motto des STEP Award lautet. Die Initiatoren, das F.A.Z.-Institut Innovationsprojekte und Infraserv Höchst, Industriedienstleister und Betreiber des Industrieparks Höchst, verfolgen zusammen mit den zahlreichen Förderern des Wettbewerbs das Ziel, jungen Unternehmen in der Wachstumsphase einen wichtigen Impuls für ihre weitere erfolgreiche Entwicklung zu geben. Die Ausschreibung des Wettbewerbs richtete sich an deutsche, österreichische und schweizerische Unternehmen aus Chemie, Pharma, Life Science, Bio- und Nanotechnologie und Materialwirtschaft - Branchen mit großem Innovations- und Zukunftspotenzial. Die Jury, bestehend aus Förderern und Partnern des "STEP-Award", wählte nach den Bewertungskriterien der Balanced Scorecard (Management, Markt / Kunde, Prozesse, Produkt / Technologie und Finanzen) die 12 Finalisten aus und ermittelte aus diesen den Gesamtsieger des "STEP-Award", ebenso wie die Preisträger in den 4 Kategorien "Markt / Kunde", "Prozesse", "Produkt / Technologie" und "Finanzen", die alle im Rahmen der feierlichen Veranstaltung vergeben wurden.

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: A0JJ4L; ISIN: DE000A0JJ4L4; Notiert: Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart; http://hugin.info/136633/R/1091797/192646.pdf
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:32:22
      Beitrag Nr. 40.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.466 von eck64 am 07.12.06 00:08:27Und das, obwohl MOR in fast allen Bereichen meine fundamentalerwartungen getoppt hat

      ich kann mich da u.a. an diverse umsatzerwartungen von dir und lupus erinnern, die schön nach unten "angepasst" werden mußten..
      ebenso..wie siehts aus mit fak? takeda? ke? etc

      nenne doch mal die bereiche, in denen deine fundamentalerwartungen nicht getoppt wurden?
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:34:20
      Beitrag Nr. 40.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.519 von Trading4aLiving am 07.12.06 00:23:22Hätte Schering den Laden ge- und nicht verkauft:laugh: stände von t4l eine fundamentale Lobrede hier:laugh:

      Retrograde Fundamentalanalyse:cry: quasi die akademisierte Lemmingversion:rolleyes: grausam:(
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 00:40:16
      Beitrag Nr. 40.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.563 von Friseuse am 07.12.06 00:34:20du sagst es. hätte.
      :laugh::rolleyes:

      das schöne an dir, null reflektionsvermögen.

      q.e.d.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 01:04:46
      Beitrag Nr. 40.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.575 von Trading4aLiving am 07.12.06 00:40:16Was stellt nachhaltige Kurse:confused: Realität oder der letzte aus dem Gefühlsnapf gefressene Kursglaube;)

      Das Jean Pütz Unternehmen Xoma kann doch nicht wirklich Vorbild sein:cry: höchstens für die Organisation von Staatsknete:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:37:47
      Beitrag Nr. 40.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.981.664 von Trading4aLiving am 06.12.06 21:15:20ok, Threadspielchen, machen wir das. :laugh:

      na das 'stille isser ja geworden, der Gute - genau wie der Thread" aus #40455
      hat dich ja ganz flott auf die Beine gebracht - wenn ich so deine neuerwachte Postingwut anschaue. :D

      wo war eigentlich deine ankündigung vor dem kauf, da du auf dem vergleich bestehst

      Ich werd grad wieder so dumm sein, meine Käufe vorher anzukündigen, damit mir so ein rotziger Traderlümmel, der den ganzen Tag am RT klebt, die Dinger oder einen Teil davon zu meinem Geizlimit vor der Nase wegschnappt. :laugh: (Ist mir übrigens schon passiert letztes Jahr :mad: )

      Also kündige ich natürlich nie mehr vorher an - ich kaufe im Gegensatz zu dir nämlich schon gern mehr als 150-200 Stück am Stück. ;)

      Aber ganz ohne Ankündigung sollste nicht gehen müssen: Ich habe übrigens noch eine Kauforder etwas unter 42,50 :D reingestellt - nur für den Fall der Fälle, dass die DB oder wer auch immer intraday noch mal ordentlich auf den Putz haut (vgl. die Dezemberspielchen 2005) - sehr kurios, dass sich die Kursmuster so ca 7-8 Euro höher wiederholen (abgesehen vom Jahrestop 56 das war immerhin 10 Euro höher )

      7-8 Euro sind nämlich bezogen auf durchschnittliche 2005 er Kurse
      (etwa 36 als Mitte des Schwankungsintervalls 27-45 genommen, also eig. der median ;) ) ca 20% - und das ist rein zufällig (?) die Schwelle (allerdings nur im Umsatzwachstum) bei der die Optionsgeschenke für unsere Freunde von Vorst. und AR fällig werden. Zufälle gibts bei Morphosys..... :laugh:

      20% p.a. im Schnitt sozusagen die Minimalperformance , die man den Aktionären liefern muss und liefert. ZUm Glück gibts da noch die sentimentsbasierten :p Extraschwankungen, sonst könnte man ja gleich das Discountzerti nehmen (ok, da gäbs dann wegen der geringeren Vola auch keine 20% mehr ...) :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:56:40
      Beitrag Nr. 40.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.512 von eck64 am 07.12.06 00:21:42MOR202 ist nach dem letzten Börsen-Radio-Interview mit Moroney jetzt in der Präklinik. Sofern er sich dort nicht verschwätzt hat.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:10:10
      Beitrag Nr. 40.731 ()
      immerin sind auf xetra schon 81 (!)stück umgesetzt.
      woran das nur liegen mag???:confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:20:24
      Beitrag Nr. 40.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.552 von Trading4aLiving am 07.12.06 00:32:22Fundamentalerwartungen an Ende 2006, ausdrücklich ohne Berücksichtung von Aquiseeinfluss (und KE), Auszug aus:
      #17213 von eck64 31.12.05 14:46:31 Beitrag Nr.: 19.474.711

      .....

      Umsatz 45 mio
      Gewinn 10 mio
      1 mal Phase 2 mit GPC, 1D09C3 (Blutkrebs)
      2 mal Phase 1 mit Roche, R1450 (Alzheimer) +1
      4-6 mal Präklinik
      >40 angeschobene AK-Projekte in der Pipeline
      Novartis-Technologieintegration mit langjährigen Zahlungen an MOR
      Auslizenzierung von MOR201
      1 bis 2 weitere Kooperationen
      FAK mit Break even oder gar Gewinnanteilen
      >60mio€ cash

      Das ist die mögliche Situation beim nächsten Jahresende, ohne Berücksichtung von Aquiseprojekten und deren Einfluß auf die Zahlen.


      Umsatz 45 mio -> erreicht

      Gewinn 10 mio -> weit getoppt! Nei berücksichtigung gegenüber 2005 von Zusatinvestitionen ca. 7mio€ in Eigene Pipeline, Technologieentwicklung und Integrationsabschreibung serotec, gemeldet im Februar

      1 mal Phase 2 mit GPC, 1D09C3 (Blutkrebs) -> Wird erst bis Jahresmitte 07, weil 2. P1 gestartet für mögliche verbessertes Verabreichnungsschema

      2 mal Phase 1 mit Roche, R1450 (Alzheimer) +1 -> +1 fehlt noch, kommt es noch?

      4-6 mal Präklinik -> aktuell +8 Präklinik

      >40 angeschobene AK-Projekte in der Pipeline -> Im November bei 41

      Novartis-Technologieintegration mit langjährigen Zahlungen an MOR -> Größter Vertragsausbau des größten Kunden. Halte ich für besser als die Integrationsoption, weil MOR so den Umsatz selbst macht und das know how vollständig weiter kontrolliert. Der Finanzmarkt hätte aber die Integration mit einer fixen Zahlungszusage von z.B. 30 mio für 5 Jahre wahrscheinlich als besser angesehen.....

      Auslizenzierung von MOR201 -> Einstellung

      1 bis 2 weitere Kooperationen -> Inaktive Roche mit 2 weiteren Projekten aktiviert, Daiichi Sankyo, Schering-Plough, Oncomed, Novartis, BI-Erweiterung, dazu verschiedenste neue ABD-Allianzen und Schlüsselkunden

      FAK mit Break even oder gar Gewinnanteilen -> AbyD-Biogenesis sind von 4,3mio Umsatz auf wahrscheinlich um 6 mio gewachsen, obwohl große Anteile der Umsätze auf ABD serotec verlagert wurden. Ohne Serotec-Aquise wären hier deutliche Gewinnanteile

      >60mio€ cash -> Es gab eine KE mit Einnahme knapp 17mio und eine Aquise mit Ausgabe Barkomponente 20,5mio€. Im Saldo also 3,5 mio Zusatzausgabe gegenüber meiner Erwartung. Trotzdem wurden die 60mio cash bereits in Q3 mit 66mio weit übertroffen.

      Ergänzung:
      Zusätzlich kam die serotec-Übernahme mit Integrationskosten, die ABD-serotec in Europa zu einem der größten FAK-Lieferanten macht und auch weltweit in eine Achtungsposition geschoben hat. Nur Narren hier erwarten einen Integrationsgewinn bereits in den ersten 11 Monaten. Eine Übernahme, die im 2. Jahr Mehrgewinn abwirft ist betriebswirtschaftlich extrem effektiv. Und aktuell gehe ich vom BE in Q4 aus, der aber natürlich noch nicht die Anlaufverluste aufwiegt. Aber einen opertiven Gewinn wird die FAK-Sparte im 4. Quartal beitragen.


      Obige Aufstellung ist nachzulesen im Original, gescheitert ist vor allem der chart, der primäre Aufwärtstrend wurde enttäuschend nach unten gebrochen, die möglichen 100 im Laufe einer Euphoriepase gegen Jahresende 2006 sind damit für mich seit Mai abgeblasen, weil meine mehrjährige Primärerwartung, der langfristige Aufwärtstrend, verletzt wurde. :(

      Original, komplett ohne smilies und Hervorhebungen:
      #17213 von eck64 31.12.05 14:46:31 Beitrag Nr.: 19.474.711

      2005 war auch für mich Kursmäßig enttäuschend. Ich hätte trotz oder gerade wegen des sehr guten 2004er-Verlaufs keine so scharfe und ausgiebige Korrektur im Frühjahr erwartet, die dann das restliche Jahr benötigte um einigermaßen ausgebügelt zu werden. Jetzt ist aber wenigstens mal der Downtrend seit November 04 gebrochen und es gab noch ein kleines Jahresplus und viele Nachzüglerchancen.

      Die Newsflowerwartungsliste wurde ja schon oft genug rauf und runter gebetet. Also zunächst zum chart:

      Mein Primärerwartung ist und bleibt für die nächsten Jahre, das der primäre Aufwärtstrend ein weiteres Jahr hält. Er notiert jetzt bei knapp 32 und nächstes Jahr bei ca. 58. Da sollte MOR jeweils immer möglichst deutlich drüber bleiben. Der untere Bereich des grünen Trendkanals lässt Jahresendkurse von 60 bis 120 zu. Bei gehypter Euphorie geht auch noch mehr.

      Etwas feiner aufgeschlüsselt:
      Die Zone um 45-46 wird die Entwicklung der nächsten Monate dominieren.
      Ich rechne mit einem baldigen Test der Zone, einem Abpraller und folgendem Ausbruch bis möglicherweise in den Bereich um 60. Eine konservative Jahresgesamtprognose, eine mehrwöchige newsflaute und ähnliches wird dann auch noch einen pullback bis unter 50 ermöglichen.

      Anschliessend sollte das direkte Ausbruchsziel der 45er Zone, das ich um 75 taxiere, angesteuert werden. Kurse um 60 waren schon 2001 sehr bewegend und dominant. Gut möglich das auch der sekundäre Aufwärtstrend da noch ins Spiel kommt. Zum Jahresende, bei weiter guter Marktstimmung und newsflow könnte ich mir einen Anstieg bis 100 sehr gut vorstellen.

      Wer ein Jahresendziel von 100 für unerreichbar hoch hält, sollte sich die Fundamentals von Morphosys im November 2004 bei Kurs 46 nochmal vergegenwärtigen und das mit der möglichen Situation Ende 2006 vergleichen.

      Umsatz 45 mio
      Gewinn 10 mio
      1 mal Phase 2 mit GPC, 1D09C3 (Blutkrebs)
      2 mal Phase 1 mit Roche, R1450 (Alzheimer) +1
      4-6 mal Präklinik
      >40 angeschobene AK-Projekte in der Pipeline
      Novartis-Technologieintegration mit langjährigen Zahlungen an MOR
      Auslizenzierung von MOR201
      1 bis 2 weitere Kooperationen
      FAK mit Break even oder gar Gewinnanteilen
      >60mio€ cash


      Das ist die mögliche Situation beim nächsten Jahresende, ohne Berücksichtung von Aquiseprojekten und deren Einfluß auf die Zahlen.

      Ich denke das kann bei guter Stimmung problemlos eine Marktkapitalisierung von 600 mio€ ( 0 Kurs 100€) Wert sein.

      Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches 2006.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also wie schon häufig gesagt:
      Fundamental sind meine hier früher geäusserten Erwartungen im Schnitt deutlich getoppt. Der Kurs macht das massive Fundamentalwachstum aber nicht mit, von irgendeinem Hype-Zuschlag ist erst recht nichts zu sehen, eher gibts den Baisse-Abschlag. :(

      Im Februar hole ich es nochmal hoch, was 2006 alles erreicht wurde.....
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:33:33
      Beitrag Nr. 40.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.989.120 von Ville7 am 07.12.06 08:56:40Klar in der Präklinik.
      Wurde ja mehrfach gesagt, dass bis Jahresende von einer Reihe von MOR202-Kandidaten auf den einen aussichtsreichsteziert wird.

      Eigentlich schon lange in der Präklinik, allerdings vorher ohne Auswahl des lead-Kandidaten. :confused::keks:

      Ich habe das Gefühl zwischen Research und Präklinik ist eher eine schwammige Abgrenzung, als eine stren wissenschaftliche. :look:

      CGL schreibt mir:
      Das wäre zu mager für eine mini-Pressemeldung. :mad::cry:
      Update zum Programm gäbe es dann erst im Rahmen der BiPK. :eek:

      Ich denke man könnte ruhig schreiben, dass man Studien durchgeführt hat und aufgrund der Ergebnisse von blabla im Vergleich zu xyz usw.... sich auf .... festgelegt hat.

      Auf der BiPK geht das dann wieder unter. Wer auch meiner Meinung ist, sollte das ruhig an CGL schreiben.
      Immerhin wird auch für MOR202 ein Teil des möglichen Gewinnes 2006 geopfert/investiert, da darf man die Fortschritte im Programm ruhig auch 2006 erwähnen!
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:35:04
      Beitrag Nr. 40.734 ()
      Hier die sich aktualisierende Übersicht:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung. :look:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 09:50:18
      Beitrag Nr. 40.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.552 von Trading4aLiving am 07.12.06 00:32:22ich: Und das, obwohl MOR in fast allen Bereichen meine fundamentalerwartungen getoppt hat

      t4l: ich kann mich da u.a. an diverse umsatzerwartungen von dir und lupus erinnern, die schön nach unten "angepasst" werden mußten..
      ebenso..wie siehts aus mit fak? takeda? ke? etc


      Lupus steht für sich selber, ich stehe nur zu dem was ich schrieb.

      Ich habe die Umsatzerwartung nach Serotecübernahme einmal hochgezogen und bisher einmal heruntergenommen, nicht diverse.
      Die Gewinnerwartung 10mio EBIT vom Jahresanfang habe ich im Februar auf 9mio runtergenommen, da 7mio Zusatzkosten draufgepackt wurden. Ob das erreicht werden kann? Da fehlt noch der 2. Klinikstart dafür.

      FAK auf Basis 2005 läuft sehr gut. 2006 Erweiterung halte ich für auf gutem Weg.

      takeda stammt nicht von mir.

      Mit KE bei Großaquise muss man immer rechnen. Sollte cashbestand durch eine Aquise unter 25 mio sinken, gehe ich von einer weiteren Sicherheits-KE aus.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 10:04:44
      Beitrag Nr. 40.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.989.635 von eck64 am 07.12.06 09:20:24@t4l,
      eins noch zu meinem hochgeholten posting von 31.12.05:

      Diese jetzt zum Großteil überbotenen Erwartungen wurden vor einem Jahr als Optiistengesülze abgetan. Ja klar, bei so einer massiven Entwicklung muss der Kurs ja explodieren, aber kann MOR fundamental wirklich so viel zulegen? Das war der damalige Tenor. :look:

      Den resultierenden Kursverlauf kennst du ja.:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 10:48:58
      Beitrag Nr. 40.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.984.168 von Trading4aLiving am 06.12.06 23:38:00Also ne Überraschung wäre für mich ein Doppelklinikgang im Dezember, da wir ja gerade vom Dezember reden, aber mal
      lsgelöst von der Newskommbalddiskussion wäre so ein Doppelklinikgang natürlich auch noch im Frühjahr eine
      tolle Sache.....:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:22:12
      Beitrag Nr. 40.738 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1827223[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1827223[/URL]
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:43:00
      Beitrag Nr. 40.739 ()
      @klinger

      also ich muß ja schon lachen. Kauft Morphosys bei ca 44e:laugh::laugh:.
      Als er vor kurzem bei 45e ausgestiegen ist, hat er die Firma jeden Tag mit seinen Posting so was von runtergeputzt, das man meinen konnte das Morphosys wohl die schlechteste Aktie überhaupt ist.
      Nur kurz Zeit später kauft er die Aktie 1 .-Euro unter seinem Exit wieder zurück.--echt lächerlich.

      Da ja von Morphosys in dieser Zeit auch keine news gekommen sind, würde mich schon mal interessieren was deinen Sinneswandel ausgelöst hat :laugh::laugh: oder musst Du nur einfach zugeben, dass dies in der Vergangenheit Verzweiflungspostings waren, weil Du doch bei 45e ausgestiegen bist und der Zug ohne dich auf 52e gelaufen ist(da bist ja schliesslich um 7.-Euro danaben gelegen).
      Wie kann man also eine sooo schlechte Aktie mit nur 1.-Euro Kursunterschied wieder kaufen---
      auf die Erklärung bin ich aber nu echt gespannt :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 11:57:58
      Beitrag Nr. 40.740 ()
      Eins ist jedenfalls klar:
      Ist MOR mal ne viertelstunde in der floppliste, dann wird hier eifrig über die Schrottaktie gepostet.....

      Andersrum lieber auf den SK warten.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 12:08:17
      Beitrag Nr. 40.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.992.768 von sattler14 am 07.12.06 11:43:00Immerhin bringt KlingerP seine Lemminge mit. ;)

      Und: Auch MOR wird nachhaltig nur steigen, wenn ehemalige Aktionäre und Neueinsteiger wieder für MOR gewonnen werden.:look:

      Seine permanente longie-Schelte steht auf einem anderen Blatt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 13:56:40
      Beitrag Nr. 40.742 ()
      Centocor kann eine P3-Phase nicht fortsetzen, mit einem Medarex-AK.

      Das aus dem Medarex-Thread:


      #2743 von Ville7 07.12.06 13:11:20 Beitrag Nr.: 25.994.711
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben MEDAREX INC.
      Jep, das ist ein Phase III Produkt aus der Medarex Pipeline!

      CNTO 148 (golimumab)
      anti-TNFα Inflammation Phase III Centocor
      Milestones/Royalties

      Aber keine Panik, die haben nur Lieferschwierigkeiten scheint es.

      Artikel:

      Drug-trial enrollment suspended over distribution issue
      Wednesday December 6, 1:10 pm ET


      Centocor Inc. temporarily suspended enrollment in a late-stage clinical trial of an experimental arthritis drug because of distribution problems that have prevented some testing sites from getting the product.
      The drug, called Golimumab, is being developed in a partnership with Schering-Plough Corp. (NYSE:SGP - News) of Kenilworth, N.J.

      Officials at Centocor in Horsham, Pa., said the distribution problems are expected to be fixed next month.

      Centocor is a subsidiary of Johnson & Johnson (NYSE:JNJ - News) of New Brunswick, N.J.

      Published December 6, 2006 by the Philadelphia Business Journal

      xxxxxxxxxxxxx
      So drehen sich die Ansichten, je nachdem um welche Firma es sich handelt. :look:

      Centocor startet seit einem Jahr 2 P1er mit Morphosys-AK nicht, weil sie das klinische Material nicht gebacken bekommen. :cry:

      Da kenne ich einen, der das nicht nur für unpanische "nur" Lieferschwierigkeiten hält, sondern für eine Morphosys-AK-Technologie-Schwäche dass die Projekte nicht schneller in die Klinik kommen.

      Bei AKs anderer Technologie: Nur Lieferschwierigkeiten eben......

      Bin mal gespannt, wann Centocor wieder ihre AK-Produktionsprozesse auf die Reihe kriegt. Das wäre schon sehr wichtig, auch für MOR. :rolleyes:

      Und wieviel schlimmer erst, wenn dies bei eingeführten Medikamenten passieren würde. :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 14:21:47
      Beitrag Nr. 40.743 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1827779[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1827779[/URL]
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 14:25:55
      Beitrag Nr. 40.744 ()
      Die Zinsen steigen, der Gammelcashberg wirft also noch etwas mehr ab. Da bekanntlich die Zukunft zählt und nicht die gute Gegenwart, denke ich dass MOR fällt. :eek:

      Andere Bios finanzieren sich operativ aus KEs, da sind höhere Zinseneigentlich dominierender, aber was solls.....
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 14:34:53
      Beitrag Nr. 40.745 ()
      wann lockert die db ihren würgegriff?:confused:
      alle fundamentals sind doch bisher für die mülltonne,weil
      die richtig fetten gewinne , wo es selbst für die analysten offensichtlich wird, noch viel zu weit weg sind.
      fazit: mor weiterhin ein spielball der banken(wie von mir schon 2 jahre beschrieben...)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 14:52:01
      Beitrag Nr. 40.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.995.809 von eck64 am 07.12.06 13:56:40Bist wieder mal am Nachtreten? :laugh::laugh:

      Das verkraftet deine MOR Pusher-Seele wohl nicht, dass MEDX mit dem vermeldeten Fast-Track Status für MEDX-010 heute weiter schön nach oben zieht?

      MEDX ist immerhin mit dem oben genannten Centocor AK in Phase III kurz vor dem Abschluss. Das heisst sie haben schon jede Menge klinisches Material liefern können. Vielleicht ist die Nachfrage in den Kliniken derzeit auch so hoch, dass sie in diese Schwierigkeiten kamen? Wer weiß..

      Bezüglich MOR kriegen sie es in der Tat bisher nicht mal gebacken Material für eine Phase I hinzubekommen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 15:05:35
      Beitrag Nr. 40.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.997.108 von Ville7 am 07.12.06 14:52:01Echt witzig, ne 1:1 Kopie als nachtreten anzusehen.

      Centocor hat Lieferprobleme mit seinem Material. Kriegen ihre Prozesse nicht in den Griff.

      Und bei Medarex wertest du das 180° gewendet als bei Morphosys.

      Ich entschuldige mich gerne bei dir, falls ich dir unrecht tue. Dafür brauchst du nur ein posting von dir hochholen, wo du die Verzögerung bei den Centocor-Klinikstarts ähnlich lässig beschrieben hast.

      Wenn es mich nicht sehr täuscht, hast du doch sogar die Verschiebungsbegründung angezweifelt, bis Lupus verschiedene andere Fälle angeschleift hat, wo es auch Prodktionsprobleme gab.

      Also: Her mit deinem: "Nur Lieferschwierigkeiten bei Centocor mit MOR-AKs"-posting.

      Und heute bin ich wieder
      " MOR Pusher-Seele "? Hallo Fähnchen im Wind....
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 15:38:45
      Beitrag Nr. 40.748 ()
      @eck

      lass doch ville in ruhe!!!
      der verzapft halt nach klinger am meisten müll hier im thread :laugh::laugh: der kann nicht anders :p
      auf Kinder, Behinderte oder Dummköpfe soll man nicht noch draufhauen--ist nicht nett :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:02:41
      Beitrag Nr. 40.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.998.406 von sattler14 am 07.12.06 15:38:45So hätte ich das nicht gesagt und auch nicht so gesehen. :rolleyes:

      Im Prinzip will ich nur, dass man ähnliche Sachverhalte ähnlich bewertet, egal welche Firma.

      MOR hat und macht viel gutes, dafür darf man loben.

      MOR macht auch einiges nicht so, wie ich es für richtig halte, da gibts dann Kritik dafür.

      Und klar zieht da jeder seine Linien anders aus seiner Perspektive. :look:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:24:07
      Beitrag Nr. 40.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.997.108 von Ville7 am 07.12.06 14:52:01Also beim besten Villen...

      Erstens liefert MEDX überhaupt kein klinisches Material für Centocor und zweitens sind Probleme bei der Generierung von klinischem Material im Falle MOR nun wirklich nicht mit der HuCal Technologie in Verbindung zu bringen!!!
      Ein Mercedes ist ja auch nicht deshalb ein schlechtes Auto, weil es gerade Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Winterreifen gibt...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:36:56
      Beitrag Nr. 40.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.999.228 von eck64 am 07.12.06 16:02:41Sattler, hast du eigentlich schon mal was Vernünftiges hier beigetragen? Wenn nein einfach Kl.... halten. Danke. :laugh:

      Eck, ähnliche Sachverhalte bewerte ich auch ähnlich. Nur eine P III mit einer nicht vorhandenen P I zu vergleichen ist für mich kein ähnlicher Sachverhalt.

      Over und Ende...:p
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:42:33
      Beitrag Nr. 40.752 ()
      in Erinnerung der MEDX/MOR Einstiegs-Diskussion am 4.10. (extra für Eck in EUR Preisen):



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:42:59
      Beitrag Nr. 40.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.000.402 von Ville7 am 07.12.06 16:36:56MEDX ist immerhin mit dem oben genannten Centocor AK in Phase III kurz vor dem Abschluss. Das heisst sie haben schon jede Menge klinisches Material liefern können.
      Quark, wie lupus schreibt. Medx liefert kein Material, Centocor hat Probleme mit seiner Produktion.


      Im Prinzip auch eine schlechte Meldung für MOR, vll. dauert es für die MOR-AKs dann (unverschuldet) dann noch länger. Denn centocor wird eher mit Priorität für den Abschluß der P3 produzieren, als für die P1 mit dem MOR-AK.

      Nur, den Sachverhalt, das Centocor Prozesspobleme hat kannst du nicht bei MEDX lässig sehen, aber bei MOR als Technologierisiko.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:44:22
      Beitrag Nr. 40.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.000.594 von Ville7 am 07.12.06 16:42:33Werden durch dein glückliches Wechsel-timing deine falschen Behauptungen wahrer? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:56:52
      Beitrag Nr. 40.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.999.969 von Milestones am 07.12.06 16:24:07Nett, wie sie jetzt alle aus den Löchern krabbeln und mir falsche Dinge in den Mund legen. Ich sprach von Problemen auf Seiten Centocors.

      Diese Probleme Centocors bezogen auf MOR und bezogen auf MEDX sind m.E. nicht zu vergleichen, da der MEDX Antikörper in der Phase III ist und schon geliefert werden konnte und der Hucal AK in der Präklinik noch gar nie in klinischen Mengen geliefert werden konnte. Daher kein valider Vergleich.

      Aber hauptsache mal losschreien!! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 16:58:31
      Beitrag Nr. 40.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.000.657 von eck64 am 07.12.06 16:44:22das gilt auch andersrum, eck. :yawn:

      ---
      fwiw:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:01:49
      Beitrag Nr. 40.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.000.657 von eck64 am 07.12.06 16:44:22... sagte der Oberwortverdreher :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:07:07
      Beitrag Nr. 40.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.149 von Trading4aLiving am 07.12.06 16:58:31das gilt auch andersrum, eck

      Selbstverständlich.

      Und deshlab kopiere ich gerne wörtlich. Bitte darum, zu helfen Sachen richtig zu stellen, sollte ich mal was fehlerhaftes schreiben. (Einschätzungen können sich immer als falsch herausstellen).

      Ich habe dein:

      #40469 von Trading4aLiving 07.12.06 00:32:22

      .....
      ich kann mich da u.a. an diverse umsatzerwartungen von dir und lupus erinnern, die schön nach unten "angepasst" werden mußten..
      ebenso..wie siehts aus mit fak? takeda? ke? etc

      nenne doch mal die bereiche, in denen deine fundamentalerwartungen nicht getoppt wurden?

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      sehr ausführlich beantwortet, keine Kommentar durch dich wert? Warum fragst du dann?
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:09:29
      Beitrag Nr. 40.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.252 von Ville7 am 07.12.06 17:01:49Behauptest mal wieder, das zitieren von dir wortverdrehung ist. Wird durch wiederholung auch nicht wahrer.

      Dein Problem, wenn du innerhalb von Stunden nicht mehr zu deinen Aussagen stehen magst.

      Gilt dein MEDX-Lieferproblem jetzt schon nicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:22:47
      Beitrag Nr. 40.760 ()
      Soll ich hier mal spaßeshalber einen Fall reinstellen, in dem die FDA die Zulassung eines Medikamentes verweigert hat, weil das in den klinischen Studien verwendete Material als nicht GMP-konform klassifiziert wurde?

      Ich würde da als Medarex-Aktionär nicht ruhen, bevor ich nicht geklärt hätte, ob es da tatsächlich nur um einen "temporären Engpass" geht oder gar Qualitätsprobleme die gesamten bisherigen Studienergebnisse in Frage stellen.

      DAS würde ich dann als "ein wenig schlimmer" beurteilen als eine verspätet gestartete P1 - oder auch zwei davon... ;)

      Ich schreibe hier nicht, das dem so ist, nur das es sein könnte - da würde ich jedenfalls nicht vorschnell "kein Problem" schreien, denn eine eingepreiste PII würde dann womöglich auch schmerzhaft schnell ausgepreist... :eek:

      Nur mal so als kritische Anmerkung zu einem mir ansonsten gleichgültigen Fremdinvestment...
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:44:12
      Beitrag Nr. 40.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.450 von eck64 am 07.12.06 17:09:29
      ...
      CNTO 148 (golimumab)
      anti-TNFα Inflammation Phase III Centocor
      Milestones/Royalties

      Aber keine Panik, die haben nur Lieferschwierigkeiten scheint es.

      ...


      Hier steht der MEDX AK ist von Centocor. Macht Spass ständig alles zu verdrehen, gelle.

      Keine Ahnung was du mit deinen Verdrehungen bezwecken willst. Ich weiß was ich denke und meine Meinung bleibt. Du verdrehst sie mir nicht. Ich habe keinen Bock mehr auf diese Spielchen, die du hier täglich spielst also schreib munter weiter deine Verdreheungen meiner Postings.:p:laugh:

      Unerwähnt wurde bisher, dass mein Posting im Medarex Thread eine Reaktion auf deine Nachricht war. Du hattest lediglich den Stopp ohne Erläuterung gepostet. Da zu diesem Zeitpunkt die Erklärung hierfür schon verfügbar war halte ich das für schlechten Stil. Zumal mit der Frage ob dies ein MEDX AK ist. Jemand wie du der sich täglich mit MOR und MEDX beschäftigst sollte das bekannt sein.

      Lieferschwierigkeiten, die zum Stopp der weiteren Patientenaufnahme führen, sind von der Schwere in einer Phase III Studie weitaus unproblematischer als Stopp aufgrund von sicherheits- oder wirksamkeitsbezogenen Überlegungen.

      So jetzt Ende. Keine Lust mehr.

      Sonder-:keks: für dich und deine tolle USKS. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:52:09
      Beitrag Nr. 40.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.387 von eck64 am 07.12.06 17:07:07eck,
      es geht um deinen etwas kindischen diskussionsstil, stellvertretergefechte auf anderen feldern anzuleiern, sobald jemand kritische worte zu mor findet..

      dein motto dabei ist:
      kritisierst du mein ;) mor, kritisier ich dein ____ (medarex, allianz oder was auch immer der kritiker long ist) :laugh:

      da brauchst du dich dann auch nicht künstlich zu wundern, wenn da mal eine retourkutsche kommt. ;)

      aber viel spass bei den ermüdenden spiegelfechtereien um ein mir ansonsten gleichgültige(s) Fremdinvestment... :rolleyes: (frei nach lupus)

      ps: zu deiner antwort in #40476, merci!
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:59:02
      Beitrag Nr. 40.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.822 von lupus2000 am 07.12.06 17:22:47Danke für den Tipp. Ich habe natürlich sofort alle MEDX Aktien verkauft und alles in MOR investiert. Richtig so? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 18:41:08
      Beitrag Nr. 40.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.002.824 von Ville7 am 07.12.06 17:59:02So einen Tipp habe ich nicht gegeben. Soviel zu DEINEN ewigen falschen Unterstellungen, mein lieber Ville...

      Ich schrieb:
      Ich würde da als Medarex-Aktionär nicht ruhen, bevor ich nicht geklärt hätte, ob es da tatsächlich nur um einen "temporären Engpass" geht oder gar Qualitätsprobleme die gesamten bisherigen Studienergebnisse in Frage stellen.

      Okay, vielleicht ist für Dich eine Presseerklärung zu lesen schon der Recherche höchstes Maß, dann kannst Du Dich ja beruhigt zurücklehnen - wie auch ich... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 19:47:54
      Beitrag Nr. 40.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.002.419 von Ville7 am 07.12.06 17:44:12ville,
      das was ich im Medx-Forum gepostet hatte, habe ich aus einem US-Forum. Da stand das kommentarlos in einem Medx-Thread. Wobei in der von mir eingestellten Meldung Medx mit keinem Wort erwähnt wird.

      Also habe ich die Info gepostet und gefragt ob dies ein Medx-AK sei. Dachte, das könnte dann MEdx-Aktionäre interessieren. Ich beschäftige mich weder täglich mich Medx, noch kenne ich alle AKs ihrer doch sehr breiten pipeline am Namen der Kooperationspartner.

      Und in #40486 von eck64 07.12.06 13:56:40
      habe ich dein posting vollständig und ohne jede Auslassung oder Verdrehung oder sonstnochwas herkopiert. Also bitte hör endlich auf, ich hätte irgendwas verdreht oder weggelassen. Und wenn du nochmal die beiden postings vergleichst, wirst du dieses hier bestätigen müssen, auch wenn ich dir nicht zutraue, dass du dich hier zu deinen falschen Behauptungen mir gegenüber bekennst.

      Kein einziger Buchstabe weggelassen, keiner hinzugefügt. Und du nennst das Wortverdrehung. :(

      In #40490 hast du dann noch behauptet, dass MEDX klinisches Material geliefert hätte. Das ist halt falsch. Das macht Centocor selbst.

      Hier nochmal das Original von dir aus #40490:
      MEDX ist immerhin mit dem oben genannten Centocor AK in Phase III kurz vor dem Abschluss. Das heisst sie haben schon jede Menge klinisches Material liefern können. Vielleicht ist die Nachfrage in den Kliniken derzeit auch so hoch, dass sie in diese Schwierigkeiten kamen? Wer weiß..

      Keine Verdrehung, eben ein Original ville7-Zitat.

      Wie gesagt: Du kannst noch oft behaupten, ich hätte irgendwas verdreht. Vergleiche jeden Buchstaben, das hast du geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 20:01:26
      Beitrag Nr. 40.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.002.648 von Trading4aLiving am 07.12.06 17:52:09Ich habe Medx überhaupt nicht kritisiert.

      Ich habe wenn überhaupt Centocor kritisiert, dass die anscheinend ihre Produktionsprozesse nicht im Griff haben, um AK-Material in den benötogten Qualitäten und Mengen für die klinischen Tests bereitzustellen.

      Darunter hat MOR gelitten, weil die P1en verschoben wurden und für MEDX wäre es auch besser, deren Partner bringen ihre P3 zum Abschluss. Je schneller die druch sind, desto früher hat Medx die Chance auf MS und Tantieme.

      Und ausserdem habe ich gewagt anzumerken, dass man Sachen die MOR und anderen ähnlich passieren, eben auch ähnlich bewerten sollte. Medx knn nix dafür, MOR kann nix dafür. Schön ist es für beide nicht, aber beim anderen daraus das Technologieproblem abzuleiten und beim anderen nur unpanische Lieferschwierigkeiten zu sehen, halte ich für unfair.

      Aber ich habe hier auch echt genug von MEDX. Ich habs herübergeholt, weil Centocor eben auch einer der großen MOR-Partner ist und ich denke wirklich, dass diese 2 verschobenen Klinikstarts massiv negative Auswirkung auf den Kurs hatten. Leider geht bei den Bios immer mal wieder etwas langsamer, als man vorher dachte, und manches wird sogar gar nie etwas. :cry:

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Zum Jahresausblickposting 2006:
      Bist du jetzt wenigstens ein klein bischen erstaunt, dass doch ein großer Teil meiner damaligen "Pushererwartungen" nach Q3 schon erreicht war?

      Und das traurige dabei: Ende 2005 dachten eigentlich alle, die performance 2005 war unangemessen niedrig und wenn nochmal ein fundamental ordentliches Jahr hinterher kommt, dannn würde nicht nur der Kurs verdient steigen, sondern auch noch Sachen aus 2005 nachträglich einpreisen. Dem war wohl nicht so.:(
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 21:14:26
      Beitrag Nr. 40.767 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1828983[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1828983[/URL]
      Fast die Wochenkerze fertig. Geht noch was Richtung Oberkante downtrend?
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 21:42:11
      Beitrag Nr. 40.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.001.096 von Ville7 am 07.12.06 16:56:52Eigentlich dachte ich, Ville, wir würden uns schon verstehen...

      Ich habe dir übrigens nichts in den Mund gelegt, ich habe das was du geschrieben hast so interpretiert, wie ich es verstanden habe.
      So what -

      "...Diese Probleme Centocors bezogen auf MOR und bezogen auf MEDX sind m.E. nicht zu vergleichen, da der MEDX Antikörper in der Phase III ist und schon geliefert werden konnte und der Hucal AK in der Präklinik noch gar nie in klinischen Mengen geliefert werden konnte. Daher kein valider Vergleich..."


      Das klingt aber doch nach: "...es gibt Probleme, den MOR-AK herzustellen..." So interpretiere ich diesen Satz!
      Diese Aussage ist aber fachlich vollkommen unsinnig!!! Der MOR AK ist genauso einfach bzw. kompliziert herzustellen wie der MEDX AK. Sie werden "lediglich" auf verschiedene Arten generiert. Der Herstellungsprozess von klinischen Mengen dürfte sich hingegen nur durch die konkret verwendete Zelllinie unterscheiden. Es sind beides monoklonale AK, wobei sich das "mono" im kolnal eben auf die Vervielfältigung bezieht, nicht auf die Herkunft. Und da mußt du mir schon mal erklären, weshalb sich ein humanes Protein schlechter vervielfältigen lassen soll als ein Protein, welches von einer transgenen Maus stammt.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 22:15:32
      Beitrag Nr. 40.769 ()
      hallo, back again. gibt`s irgendwas neues außer dass der kurs dahindümpelt und MEDX endlich mal marktkapitalisierung macht (und damit in vorlage geht?)

      sind die DB-optionsscheine nun endlich erledigt?

      welche news kommt als nächstes? oder kommen überhaupt jemals wieder news :confused::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 22:37:36
      Beitrag Nr. 40.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.009.280 von PathFinder2 am 07.12.06 22:15:32db:

      Letzter Handelstag: 08.12.2006

      coba:

      Letzter Handelstag: 08.12.2006

      also morgen noch mal kurz runter bzw. seitwärts? ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 22:39:23
      Beitrag Nr. 40.771 ()

      Die Folien vom Eigenkapitalforum kann man anschauen.
      Ist nicht viel neues drin, ausser vielleicht, dass jetzt neben MOR103 auch wieder MOR202 vorgestellt wird.

      Und auf einer Folie steht: Formeller Meilenstein: Start der präklinik mit MOR202.

      Aber das MOR keinen formellen MS melden will. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 22:50:00
      Beitrag Nr. 40.772 ()
      http://www.morphosys.com/uploads/061128_EFF_MOR_Company-Upda…

      Siehe Folie 24 auf Seite 12.

      Wertsteigerung, Werte gewinnen durch:

      - Partnerpipeline therapeutische AKs
      - Forschungs-AKs
      - steigende Investionen in eigene Therapeutikas
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 23:15:52
      Beitrag Nr. 40.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.998.406 von sattler14 am 07.12.06 15:38:45@eck

      lass doch ville in ruhe!!!
      der verzapft halt nach klinger am meisten müll hier im thread der kann nicht anders
      auf Kinder, Behinderte oder Dummköpfe soll man nicht noch draufhauen--ist nicht nett




      Ja, da, mein gutes Kindchen geb ich dir ja völlig recht.
      Wer solche Threads wie

      Thread: Am Donnerstag 3.8. kommen die Zahlen--die Rakete kann starten

      verzapfen tut, den sollte man doch mitfühlend schonen - am besten in einem weichgepolsterten Ruheraum. :laugh:

      Hat die Freundin schon wieder einen Pelzmantel bestellt? ;) :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 23:24:11
      Beitrag Nr. 40.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.999.969 von Milestones am 07.12.06 16:24:07Ob dieser Vergleich jetzt besonders glücklich ist?

      Ein Mercedes ist ja auch nicht deshalb ein schlechtes Auto, weil es gerade Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Winterreifen gibt...


      Ein Mercedes litte schon deutlich mehr als andere Hersteller unter einem Winterreifenmangel wegen
      hartnäckigem Festhalten an dem Hinterradantriebskonzept (wie Bmw aber die haben eine bessere Gewichtsverteilung) - wenn die Vorderradgetriebenen Kisten noch lustig fahren hängt der Benz halt fest :laugh:
      Insofern ist der dann in dieser Situation schon das schlechtere Auto - scheint mir aber hier eigentlich nicht ganz der passende Vergleich. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 23:29:45
      Beitrag Nr. 40.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.009.974 von eck64 am 07.12.06 22:50:00Folie von Seite 13:


      2006 Milestones
      Grow revenue 50% y-o-y to EUR 50m
      – July: Guidance raised to EUR 52m
      Enter new partnerships + extend existing partnerships
      – Roche - Oncomed
      – Daiichi Sankyo - Novartis
      – Schering-Plough - ??
      Strengthen Research Antibody division
      – Acquisition of Serotec takes MorphoSys into global top 20
      Develop pipeline
      – Roche takes HuCAL® antibody for Alzheimer‘s into clinic
      – Partnered pipeline reached 41
      – Focused proprietary development on MOR103 & MOR202

      Nicht ganz uninteressant, diese ?? - finde ich...

      milestones
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 23:33:48
      Beitrag Nr. 40.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.010.553 von Milestones am 07.12.06 23:29:45Ja, dieses Doppel-Fragezeichen ist interessant inkonsequent.

      Denn auch andere Punkte hätten um Unsicherheiten ergänzt werden können.
      z.B.
      Guidance 52 +/- ?mio
      Parnered Pipeline 41 + ?

      xxxxxxxxxxxx

      Mal sehen, ob von der Partnerpipeline-Aquisefront noch was kommt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 23:36:10
      Beitrag Nr. 40.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.010.475 von KlingerP am 07.12.06 23:24:11O.k. - dann hat halt der Zulieferer, der die Sterne baut, Lieferschwierigkeiten...

      Es ging um ein Beispiel... Wobei sich die Schwierigkeiten bei MOR ja durchaus negativer auszuwirken scheinen, als bei MEDX... In sofern trifft der Vergleich mit MB vielleicht genau den berühmten Nagel...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 00:08:39
      Beitrag Nr. 40.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.010.553 von Milestones am 07.12.06 23:29:45schon vergessen?

      die ?? unter partnern wurden hier schon vor monaten als andeutung einer neuen, in kürze anstehenden partnerschaft gedeutet.:look:

      ein hinweis der ir klärte den unspektakulären sachverhalt auf.
      :D

      und so warten wir noch heute auf...takeda.
      :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 00:54:30
      Beitrag Nr. 40.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.010.945 von Trading4aLiving am 08.12.06 00:08:39ja, kann ich bestätigen, denn ich habe cgl auf diese ?? angesprochen gehabt. soll nichts bedeuten.

      @milestones
      kannst ja mal haraldf fragen, ob er hierzu infos hat;)

      nichts für ungut:)

      @t4l
      du hast was vergessen...
      also morgen noch mal kurz runter bzw. seitwärts? Zwinkern
      und nächste woche hoch ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 08:28:11
      Beitrag Nr. 40.780 ()
      Hier die sich aktualisierende Übersicht:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung. :look:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Zum Doppel-? auf der Präsentation.
      Natürlich hat das gar nichts zu bedeuten, sagt CGL, was soll sie denn sonst sagen? :confused:

      Ausser eben dass MOR ständig am verhandeln sei und Moroney bei jeder Gelegenheit betont, dass die HuCAL-Technologie sehr begehrt ist.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 08:36:07
      Beitrag Nr. 40.781 ()
      Ad hoc: MorphoSys erhöht Umsatz- und Gewinnprognose für 2005

      08.12.2005 / 07.31 Uhr

      MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2005 bekannt. MorphoSys erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2005 von 30 Mio. Euro auf 31,5 Mio. Euro. Die Gewinnschätzung wurde von 2,0 Mio. Euro auf 3,5 Mio. angehoben, die Aufwandschätzung bleibt unverändert bei 28 Mio. Euro. Diese Finanzprognose spiegelt die Erwartungen des Unternehmens für das Jahresergebnis wider, und enthält die heutige Verlängerung der Kooperation mit Bayer.

      ENDE DER AD-HOC-MITTEILUNG


      Heute vor einem Jahr...
      Ob es diesmal auch noch mal eine Erhöhung der Prognose gibt? oder rechnen sie das Ergebnis doch lieber auf die angekündigten 6 Mio runter???
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 08:40:15
      Beitrag Nr. 40.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.015.677 von Proto2000 am 08.12.06 08:36:07Letztes Jahr ging das immerhin einher mit der Bayer-Verlängerung, wenngleich ich das für ein vorgeschobenes Argument hielt.

      2006: Die "nur" 6 mio EBIT können nur erreicht werden, wenn das 4. Quartal massiv negativ ausfällt.

      Gibts dafür Indizien? Es müssen die kalkulierten Kosten MOR103 anfallen, verschiedene Technologiekosten, FAK darf nicht übermäßig gut laufen und bei tAK darf nichts mehr passieren.

      Aber was die Prognose von der Einnahmeseite her richtig sprengen würde kann eigentlich nur noch ein Klinikstart sein. Kommt einer?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 08:44:25
      Beitrag Nr. 40.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.015.744 von eck64 am 08.12.06 08:40:15also warten auf die nächste Meldung, die als Begründung herhalten kann...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 11:39:33
      Beitrag Nr. 40.784 ()
      Domantis ist auch unter der Haube...


      08.12.2006 - 10:22 Uhr
      GlaxoSmithKline kauft Antikörperspezialisten für 230 Mio GBP

      LONDON (Dow Jones)--Die GlaxoSmithKline plc erwirbt die Domantis Ltd für 230 Mio GBP in bar. Das Unternehmen aus Privatbesitz mit Laboren in Cambridge habe sich auf eine neue Generation von Antikörper-Therapien spezialisiert, teilte der britische Pharmakonzern am Freitag mit. Der Anwendungsbereich dieser Therapien sei viel breiter als der von konventionellen monoklonaren Antikörpern.
      Werbung
      Antikörper finden sich im Immunabwehrsystem der Menschen. Wegen ihre molekülaren Größe hätten die künstlich hergestellten Antikörper bislang gespritzt werden müssen. Domantis beschäftigte sich mit solchen Therapien, die auch per Inhalation oder oral verabreicht werden könnten.

      Webseite: http://www.gsk.com

      DJG/jhe/nas
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 11:48:12
      Beitrag Nr. 40.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.018.943 von yok am 08.12.06 11:39:33Deren Pipeline ist auch noch nicht allzu weit...



      www.domantis.com
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 11:54:09
      Beitrag Nr. 40.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.018.943 von yok am 08.12.06 11:39:33Wann übernimmt Novartis unsere Morphosys ?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:12:38
      Beitrag Nr. 40.787 ()
      Grundsätzliches vom Porsche Chef, find ich ganz gut. Den dicken schwarzen satz sollten sich hier vielleicht ein paar ganz dick hinter die ohren schreiben.

      Wendelin Wiedeking und Porsche, das ist eine Erfolgsgeschichte, „die so nicht im Lehrbuch steht“, vermerkt der Klappentext zu Recht. Und Wiedekings Buch beschränkt sich nicht darauf, diese Erfolgsstory herunterzubeten. Im Gegenteil: dem Beispiel Porsche widmet sich nur eines von sieben Kapiteln. In den übrigen sechs geht es um Grundsätzlicheres -- Wiedeking liest seinen Managerkollegen in Wirtschaft und Politik die Leviten. Er spricht Klartext und lässt es an Deutlichkeit nicht mangeln. Das liest sich dann zum Beispiel so: „Unternehmen dürfen nicht nur Kosten kappen, um schnelle Profite zu machen, sondern sie müssen ein langfristiges Ziel haben, eine Vision.“ Oder:[b) „Der Aktionär steht keineswegs im Mittelpunkt aller Überlegungen und Entscheidungen, sondern der Kunde.“][/b] Wiedeking wendet sich mit Verve gegen herrschende Lehrmeinungen, plädiert für den aufrechten Gang, wettert „gegen die allgemeine Doppelzüngigkeit und Widersprüchlichkeit“, empfiehlt den kalkulierten Regelbruch, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Ihm geht es um eine Eigenschaft, die heute nur noch selten zu finden ist: Geradlinigkeit. Nicht nur auf der Überholspur. -- Winfried Kretschmer
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:14:36
      Beitrag Nr. 40.788 ()
      nchmals der wichtige satz, sorry;)

      „Der Aktionär steht keineswegs im Mittelpunkt aller Überlegungen und Entscheidungen, sondern der Kunde.“]
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:41:08
      Beitrag Nr. 40.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.018.943 von yok am 08.12.06 11:39:33das sind 320 Mio EUR für Domantis... MOR kommt nur auf 295 Mio EUR. Und das Wissen von Domantis kam aus der CAT-Schmiede. Abgenix weg, CAT weg, Domantis weg... Medarex steht bestimmt auch auf einer Liste (z.B. war wohl die vor einigen Tagen negative Nexavar-PIII gegen Hautkrebs positiv für MEDX) - und was ist mit MOR????

      Was aber sicherlich positiv zu werten ist... Domantis wurde wegen der AK-Technologie übernommen (anders als ABGX und CAT, bei denen die Produkte zählten)... also könnte auch MOR ohne PII/III-Kandidaten für die Pharmas interessant sein (auch wenn nicht im 1 Mrd USD Bereich)

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:48:00
      Beitrag Nr. 40.790 ()
      Genmab kennt nur eine Richtung, bildet einen Fahnenstangenchart aus:



      Wann kommt ein Übernahmeangebot? Oder kommt keins?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 12:48:54
      Beitrag Nr. 40.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.020.405 von ipollit am 08.12.06 12:41:08GSK to Acquire Domantis for $454M

      GSK will further expand its biopharmaceuticals portfolio with acquisition of pioneering antibody technology

      Friday 8 December 2006, London, UK—GlaxoSmithKline plc (GSK) today announces that it has entered into an agreement to acquire Domantis Ltd, a leader in developing the next generation of antibody therapies, for GBP230 million (US$454 million) in cash. Domantis, a privately owned company, will become part of GSK’s Biopharmaceuticals Centre of Excellence for Drug Discovery (CEDD) while continuing to operate from laboratories in Cambridge, UK.

      The acquisition agreement is subject to clearance under the Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act and is expected to complete in January.

      “Domantis has pioneered the extension of antibody therapies to potentially far wider applications than has been possible with conventional monoclonal antibodies,” said Mike Owen, Senior Vice President, Biopharmaceuticals CEDD, GSK. “Its talent and world-leading technology will complement the work we are already taking forward in the CEDD to put GSK at the forefront of biotechnology.”

      Robert Connelly, Domantis founding Chief Executive Officer, said, “The agreement with GSK allows us to embed our R&D organization intact within a company committed to fully exploiting the potential therapeutic applications of our technology. I am delighted that GSK has made this major investment in our technology, our people, and our product pipeline.”

      Next-generation antibody therapy

      Monoclonal antibodies, laboratory-engineered versions of the antibodies found in the natural immune system, can bind with exquisite precision to targets in the body. Yet their therapeutic applications, while growing rapidly, have been constrained by their large molecular size. Currently marketed therapeutic antibodies have to be administered by injection or infusion.

      Founded in 2000 by Ian Tomlinson and Sir Gregory Winter, Domantis has pioneered the next generation of antibody therapy, which is based on the smallest functional binding units of human antibodies. These units, termed domain antibodies (dAbs), may be administered in inhaled, topical, and, potentially, oral formulations as well as by injection and infusion. The Domantis technology also enables dAbs to serve as building blocks for therapeutics simultaneously directed at more than one disease target.

      Current research programmes at Domantis address diseases including rheumatoid arthritis, asthma, chronic obstructive pulmonary disease, and multiple myeloma.

      “When Sir Gregory and I founded Domantis, our aim was to build a world-class R&D team capable of producing a wide range of dAb products that would have a major impact in medicine,” said Dr Tomlinson, formerly of the UK Medical Research Council’s Laboratory of Molecular Biology (MRC-LMB) and now Chief Scientific Officer at Domantis.

      “The acquisition of Domantis by GSK highlights the tremendous potential and value of dAbs and provides the funding and capabilities to advance a large number of dAb products through clinical testing. Combining the core protein-engineering capabilities, technology, and intellectual property of Domantis with the basic science and clinical and commercial strength of GSK creates an opportunity to advance biopharmaceuticals on a global scale.”

      Dr Tomlinson will continue to manage the Cambridgelaboratories of Domantis while serving as a GSK executive in the Biopharmaceuticals CEDD reporting to Dr Owen.

      Sir Gregory, who has been a member of the Board of Directors and Chairman of the Scientific Advisory Board at Domantis, is Deputy Director of both the MRC-LMB and the MRC Centre of Protein Engineering.

      Biopharmaceuticals at GSK

      GSK has committed to becoming a leader in biopharmaceuticals by dedicating one of its Centres of Excellence for Drug Discovery to this endeavour. Large pharmaceutical companies traditionally specialise in medicines that are small molecules, administered orally. Biopharmaceuticals, by contrast, are large molecules typically administered by injection or infusion, though research continues in other delivery technologies. Examples of biopharmaceuticals are monoclonal antibodies, therapeutic vaccines, and recombinant therapeutic proteins.

      The Biopharmaceuticals CEDD is one of nine CEDDs in GSK which focus on specific technologies or therapeutic categories. The CEDDs, consisting of cross-functional teams of scientists and physicians, manage the progression of compounds in the ‘middle’ of the pipeline, bridging the conventional gap between discovery and development while drawing from the broader resources of the entire R&D organisation.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 13:07:37
      Beitrag Nr. 40.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.019.836 von bestoff am 08.12.06 12:14:36mein lieber bestoff,
      da kann ich dich beruhigen.
      diesen grundsatz beherzigen die mor-lenker bis aufs letzte (hemd).:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 14:09:06
      Beitrag Nr. 40.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.020.548 von ipollit am 08.12.06 12:48:54wow, domantis auch schon weg!!!

      was ist mit ablynx; weiß jemand konkretes, ob die an die börse drängen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 14:10:23
      Beitrag Nr. 40.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.022.158 von PathFinder2 am 08.12.06 14:09:06ich würde sagen biotechfirmen gehen in letzter zeit so gut wie warme leberkässemmerl oder aktuell glühwein am christkindlmarkt ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 14:13:24
      Beitrag Nr. 40.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.022.190 von PathFinder2 am 08.12.06 14:10:23Sind oft ja auch gut unterbewertet, Sektorunderperformance:keks::confused::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 15:02:20
      Beitrag Nr. 40.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.020.405 von ipollit am 08.12.06 12:41:08320 Mio EUR für Domantis

      Ist ja keine Börsennotierte Firma. Bei Übernahme ist zur Zeit ja eher ein Zuschlag angesagt, so dass Domantis an der Börse bei 200 bis 250 mio gelegen wäre, hypothetisch.

      Die Technologie zu bewerten fällt mir schwer. Standard-Antikörper in voller Größe sind ein evolutionär erprobtes Konzept mit einem breiten natürlichen Anwendungssektrum, aber auch schon in einer Reihe von Medikamenten am Markt und vielfach in der Entwicklung schon bewährt.

      Kleinere Moleküle wie bei Domantis sind was anderes. An manchen Stellen möglicherweise besser, wahrscheinlich leichter zu verabreichen, aber eben kein breit erprobtes Konzept. Und Fab-Fragmente baut MOR ja auc jederzeit.....

      Im Vergleich hat MOR bei Partnern natürlich schon einen breiten Zuspruch gefunden mit 41 Entwicklungsprojekten, dann gibts die FAK-Sparte und einen fetten Cashberg von 66 mio.

      MOR ist weiter und eindeutig krass unterbewertet mit gerade mal gut 300 mio€. :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 15:11:43
      Beitrag Nr. 40.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.023.742 von eck64 am 08.12.06 15:02:20... mit der Nachricht zur Domantis-Übernahme könnte die Phase eines schwächelnden MOR-Kurses bereits heute enden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 15:19:57
      Beitrag Nr. 40.798 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1830550[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1830550[/URL]
      Ordentliche Chance auf Erholung. :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 15:27:48
      Beitrag Nr. 40.799 ()
      bin ja ehrlich gesagt mächtig gespannt, was heute in der schlussauktion passiert...
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:26:47
      Beitrag Nr. 40.800 ()
      eck hats ja eingezeichnet, der Abwärtstrend ist durchbrochen und damit ergibt sich ein kurzfristiges Long-Signal! :)

      Allen viel Erfolg!

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:37:48
      Beitrag Nr. 40.801 ()
      46,65 EUR

      +4,36% [+1,95]


      tut ja mal wieder gut...
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:40:50
      Beitrag Nr. 40.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.024.028 von Meganonn am 08.12.06 15:11:43:D
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:41:32
      Beitrag Nr. 40.803 ()
      So jetzt noch bis 50 und dann News:D

      Realtime:
      16:40:10 47,12 +5,54%
      +2,48
      Taxe Stück
      Bid: 16:40:10 47,02 0
      Ask: 16:40:10 47,23 0
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:42:28
      Beitrag Nr. 40.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.026.695 von Meganonn am 08.12.06 16:40:50und schon wieder mega stimmung nun :laugh:

      die DB-optis waren nur bis gestern handelbar, oder? zur abrechnung der (noch) gehaltenen - ich denke es sind sehr wenige - wird der xetra-schlusskurs von heute herangezogen, oder?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 16:47:33
      Beitrag Nr. 40.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.026.744 von PathFinder2 am 08.12.06 16:42:28Freu dich doch ... ob mit mir zusammen oder jeder für sich ist mir völlig wurscht.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:02:23
      Beitrag Nr. 40.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.026.744 von PathFinder2 am 08.12.06 16:42:28 die DB-optis waren nur bis gestern handelbar, oder?

      Ich habe den Prospekt etwas anders in Erinnerung, schau besser mal selbst rein. ;)
      Ablauftag ist danach der nächste Montag (und da ist dann auch Clearingtag) , letzter Handelstag der Scheine ist der Börsentag davor, also heute, aber der Abrechnungstag eben Montag.
      (kann natürlich sein dass die DB schon vorab alles ausgeglichen hat ... )
      wundere mich insofern auch etwas über die Stampede schon heute ... aber nix dagegen. Schöner 2 Tageslohn. :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:05:28
      Beitrag Nr. 40.807 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1830776[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1830776[/URL]
      Die Wochenkerze ist zwar noch nicht ganz soweit, aber man sieht das wahrscheinliche Signal schon mal....
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:10:04
      Beitrag Nr. 40.808 ()
      wird ja immer schöner...

      47,79 EUR

      +6,91% [+3,09]
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:12:11
      Beitrag Nr. 40.809 ()
      wow über 48 :D

      endlich mal Bewegung
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:17:01
      Beitrag Nr. 40.810 ()
      diese banken sind ......!
      wenigstens haben sie jetzt ihr geld mal wieder für einige zeit verdient.

      hab glücklicher weise heute bei 46.15€ kräftig sg-zertis nachgeladen und werd mir dann schamperl können.
      das leben ist kurz u wer weiss was bis am montag wieder passiert?

      meldung von gpc über tolle daten mit mor-ak?:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:17:15
      Beitrag Nr. 40.811 ()
      Sehr fein! :lick::lick::lick:

      Schönes Wochenende euch allen!
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:20:22
      Beitrag Nr. 40.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.027.834 von bestoff am 08.12.06 17:17:01Habt ihr alles mor zu verdanken lol

      Hab vorgestern mein VK Limit (1000.-€)erneuert.:D;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:24:22
      Beitrag Nr. 40.813 ()
      Doch bald News ?

      oder alles nur Domantis-Übernahme und technische Reaktionen...?


      48,00 EUR

      +7,38% [+3,30]
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:27:40
      Beitrag Nr. 40.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.028 von Proto2000 am 08.12.06 17:24:22Was hier passiert, sieht stark nach Window-Dressing zum Jahresende aus.

      Ein Fond hat die Abverkäufe anderer zu Tiefkursen eingesammelt und kauft jetzt den Kurs hoch, um Ende Dezember möglichst gut dazustehen.

      Mal gespannt, wie weit das noch hoch geht.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:27:42
      Beitrag Nr. 40.815 ()
      ein Traum--wann hatten wir schon mal 8% Kursgewinn--kann mich nicht mehr erinnern :laugh::laugh:
      selbst bei den letzten Vertragsmeldungen(ausser letzte Novartis) gings meist nur 4-5% hoch--denke das diese Übernahmephantasie nicht so schnell gegessen sein wird--52e bis Jahresende sind jetzt in greifbarer Nähe---dann ein Übernahmeangebot zu 80e und ich tanz im Kreis :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:31:06
      Beitrag Nr. 40.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.027.418 von KlingerP am 08.12.06 17:02:23http://www.de.x-markets.db.com/pdf/DE/termsheet/termsheetDE0…

      ganz schlau werd ich nicht draus, aber ich denke du hast recht: handelbar nur noch heute; preis vom montag wird zur endabrechnung herangezogen :eek::eek:

      mir kann das aber alles egal sein :)
      käme nie auf die idee, einen opti bis zum verfallstag zu halten
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:31:31
      Beitrag Nr. 40.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.109 von rebelfast am 08.12.06 17:27:42...und das ohne gap! :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:35:40
      Beitrag Nr. 40.818 ()
      wie viele stücke warens in der schlussauktion? schlusskurs?
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:35:48
      Beitrag Nr. 40.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.209 von archer3 am 08.12.06 17:31:31ja ohne gap--deshalb kanns auch weiterlaufen---
      vielleicht kommt am wochenende auch ne richtige hammernews(kann mir allerdings nicht vorstellen das hier so massiv insiderwissen durchsickert)--oder die besser lösung: es fängt jemand an morhosys-aktien für die kommende übernahme einzusammeln(man darf ja mal träumen):D
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:35:59
      Beitrag Nr. 40.820 ()
      Schlußauktion Xetra:

      17:35:13 48,50 1968 Stk

      48,50 EUR
      +8,50% [+3,80]
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:37:49
      Beitrag Nr. 40.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.199 von PathFinder2 am 08.12.06 17:31:06will ich auch nicht mehr.

      hatte bis eben noch den db6342. der war heute morgen noch 0,045€ wert. verkauft habe ich ihn dann vor 30min ca für 0,25€ und er wird eventuell 0,35€ bis zur schlussauktion an wert haben. in dem schein gabs heute noch einen absatz von über 90000 stk. finde ich schon noch viel dafür, dass er heute nur noch läuft. aber die käufer (wenns denn welche gibt) hätten ihren schnitt gemacht. wer konnte sowas ahnen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:41:18
      Beitrag Nr. 40.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.109 von rebelfast am 08.12.06 17:27:42... dann ein Übernahmeangebot zu 80e und ich tanz im Kreis

      ... bei den vielen dicken grünen Pfeilen im spekulativen Teil meines Depots jucken mir allerdings schon heute die Beine. :D

      Jetzt kommt endlich Übernahme-Fanta in MOR. Wenn sich das in Kürze noch mit positivem Newsflow aus dem Hause Morphosys verbinden liesse, sehe ich meine Kursprognose im Tippthread als akut gefährdet an.

      Erstmal
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:43:44
      Beitrag Nr. 40.823 ()
      Übernahmespekulation und der fahrende Zug sind. Dazu noch etwas Spekulation auf die Präs. am WE.

      Das Nachsehen werden wie immer die Longis haben, die kaum traden.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 17:53:21
      Beitrag Nr. 40.824 ()
      Für diese Kursreaktion braucht es keine Übernahmefantasie.

      Domantis hat erst ein Projekt in der Präklinik. MOR hat 2 eigene in der Präklinik, weitere 14 von Partnern und schon 2 Partner in der Klinik. Das ist also im Schnitt mehrere Jahre voraus in der Entwicklung. Und eben vor allem eine bewährte Medikamentenklasse. Domantis kleinere Moleküle mögen in manchen Anwendungen Vorteile bieten, sind aber eben auch ein Risiko.

      MOR hat Cashberg und ABD serotec extra. Und MOR machte Gewinne und Domantis ist/war eine Forschungsbude mit laufendem Finanzierungsbedarf.

      Ich bin jedenfalls der Meinung, das MOR im Vergleich aber wirklich locker das doppelte Wert sein müsste.

      Und Domantis kostete 320mio. Und MOR kostet bei 48€ genau 321 mio€.

      Ich denke, das der simple Vergleich mit dem Domantis-Preis genügt um den Kurssprung und weiteren Anstieg zu rechtfertigen. Komplett ohne insidertrading, news oder weitere Erfolge. Alleine der Vergleich zeigt, das MOR eklatant zu billig ist.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:02:13
      Beitrag Nr. 40.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.563 von thueringer12 am 08.12.06 17:43:44Wer weiß:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:08:37
      Beitrag Nr. 40.826 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1830950[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1830950[/URL]
      Ganz schön bullisch, das engulfing.:rolleyes::lick:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:10:36
      Beitrag Nr. 40.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.840 von eck64 am 08.12.06 17:53:21mag sein, vielleicht sieht jetzt endlich jedes Kind
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:18:51
      Beitrag Nr. 40.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.028.840 von eck64 am 08.12.06 17:53:21Tja, ich komme nach hause und :cool:

      Diese Pstoings liebe ich doch von Eck;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:19:20
      Beitrag Nr. 40.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.029.067 von Friseuse am 08.12.06 18:02:13Hat sich bestimmt vertippt:laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:22:01
      Beitrag Nr. 40.830 ()
      diese arme sau, die diese instock-kurzartikel verfassen muss (jweils auf www.finanznachrichten.de zu "genießen")

      08.12. / 15:38 TecDax: Morphosys springt an
      07.12. / 11:38 TecDax: Morphosys nimmt Anlauf
      06.12. / 15:39 TecDax: Morphosys kratzt Kurve
      05.12. / 18:08 TecDax: Morphosys kraftlos
      04.12. / 13:38 TecDax: Morphosys fällt
      01.12. / 12:38 TecDax: Morphosys sinkt
      30.11. / 15:38 TecDax: Morphosys leichter
      29.11. / 15:39 TecDax: Morphosys hadert

      hut ab, so viele verben und adjektive wie der typ drauf haben muss, um nicht jeden tag das selbe zu schreiben bei minus bzw. bei plus.

      mein tipp an instock: schöne tabelle mit topps und flopps genügt auch...

      und wenn schon auf text angewiesen, hier noch ein paar ideen:

      + morphosys hechtet nach vorne
      + morphosys eruptiert
      + morphosys explodiert
      + morphosys geht durch die decke
      + morphosys zündet
      - morphosys kratzt ab
      - morphosys verreckt
      - morphosys suhlt sich im dreck
      - morphosys in der gosse
      - morphosys in flammen
      :)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:30:36
      Beitrag Nr. 40.831 ()
      Die heutige Marabuzo- Kerze macht mich euphorisch! :laugh: :)

      Sie passt nicht zum vorherigen Kursverlauf. Gestern war die MorphoSys- Aktie noch überverkauft, jetzt ist sie plötzlich 6% überkauft. Und die Börsenumsätze waren für einen so grossen Tagesgewinn bemerkenswert niedrig. Eine ideale Konstellation!
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:39:32
      Beitrag Nr. 40.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.029.510 von Glück am 08.12.06 18:19:20Der Kurssteller von der Deutschen Bank:confused:

      Oder die Konsolidierungsinformanten von Bayer auf dem Weg in die nächste Dekade:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:43:38
      Beitrag Nr. 40.833 ()
      MOR TagesChart :look:
      Zeitraum: 19.05. bis 08.12.2006

      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:50:15
      Beitrag Nr. 40.834 ()
      Im Technologieindex TecDax setzte sich bei ruhigem Handel das Biotechnologieunternehmen Morphosys mit einem Plus von 8,5 Prozent an die Spitze. Der Kurs profitierte offenbar von einer Biotechübernahme in England.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 18:59:39
      Beitrag Nr. 40.835 ()
      [urlMeldung]http://www.finanztreff.de/ftreff/kurse_einzelkurs_news.htm?u=234271&k=AB9wVAxtgxOzlL10ayY1Ng&p=5745912&s=663200&n=MorphoSys&b=1001&l=276&popup=1&seite=kurse[/url]

      08.12.2006 - 18:09 Uhr
      Xetra: Etwas fester - DAX von US-Arbeitsmarktdaten erholt


      ... Kräftige Kursbewegungen gab es vor allem im TecDAX: So brachen MorphoSys im späten Handel aus einer zweiwöchigen Seitwärtsbewegung aus und haussierten um 8,5% auf 48,50 EUR. Händler vermuteten Spekulationen auf gute Nachrichten dahinter. ADVA stiegen um 5,4% auf 8,15 EUR. Als Gründe wurden die Hochstufung der WestLB am Vortag und die Aussagen von Cisco, Firmen übernehmen zu wollen, genannt ...


      Da gibt´s nun wahrscheinlich zahlreiche Spekulationen. Soll doch die Gerüchteküche ruhig auch mal brodeln. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 20:04:53
      Beitrag Nr. 40.836 ()
      Also, ich sitz grad über einer tabellarischen Zusammenstellung aller TAK-Koop Aktivitäten rückwärts bis dunnemals (1998) aus dem Mor PM Archiv - den Bayer Start
      habe ich immer noch nicht, holy shit, bis GPC aber schon - witzig was damals alles
      in den PMs/ad-hocs stand - heute ist man da verschwiegener.

      Und mit welchen bis heute im Dunkeln gebliebenen Firmen damals sokooperiert wurde. Wer kennt noch EOS, prochon, oder oridis aus wien, diese leichenfledderer ..na war wohl dem Rüden sein Spielzeug ;) :laugh:

      ätzend langweilig , deshalb ne kurze ablenkung. also erstmal stelle ich mir die frage, ob ein paar leute die mir am mittwoch die aktien für
      ca 44 so eifrig in den Sack geschmissen haben heute wieder bei 47-48 gekauft haben? Fänd ich schade ....

      egal, für einen 8,5% Anstieg war das Volumen eigentlich viel zu dünn. ca 60k, das reicht sonst bestenfallls für 4-5%.
      Verdächtig. ;)

      Idee: Könnte die CSFB einem kleinen Shortsqeeze zum Opfer gefallen sein - gönnen würde ich es denen ja. Oder haben die Säcke heimlich gesammelt und heute in Absprache mit der Deutschen (die schon vorher ihre OS ausbalanciert hatte), das kleine
      Feuerwerk inszeniert um wieder ihre 8-10% zu verdienen?
      Es gibt auch noch mehr Denkmöglichkeiten ...

      Wie auch immer . das Volumen erschien mir jedenfalls noch zu viel niedrig in Relation zur Kurssteigerung , um das Kursniveau bes. standhaft erscheinen zu lassen . Domantis und andere Übernahme-Klitschen hin oder her.

      Also aufpassen nächste Woche damit die Späteinsteiger nicht wieder abgezockt werden. ;)

      Jedenfalls kann ich eines mit Sicherheit sagen: Die Mor Aktionäre werde ich nie ganz verstehen aber oft mit (oder an?) ihnen verdienen. Eigentlich mehr amüsant/ peinlich - ich verdiene auch lieber mein Geld mit Dingen die ich verstehe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 20:17:41
      Beitrag Nr. 40.837 ()
      http://www.biolex.com/pdfs/Nature%20Biotechnology%20Publicat…

      kann einer der fachkundigen mal ganz kurz und verständlich für alle zusammenfassen, worum es in der pm geht? (generierung und/oder massenproduktion von mabs etc.). danke.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 21:38:08
      Beitrag Nr. 40.838 ()
      bin gespannt, welche Meldung kommt.
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 22:14:37
      Beitrag Nr. 40.839 ()
      Medarex, bei J&J doch alles nicht so wild? Kriegen die dann auch mal die MOR-Klinikstarts gebacken?

      Ist der MOR-Kursanstieg gar auf J&J insider zurückzuführen (Späßle)

      J&J to take short break in enrollment of subjects in trial of arthritis drug
      Thursday, December 07, 2006
      Johnson & Johnson yesterday confirmed a hiccup in its clinical trials for golimumab, a treatment for rheumatoid arthritis.

      The New Brunswick health-care giant has stopped enrollment in some Phase III trials because one of its vendors has been unable to distribute the drug in a timely way to some test sites.

      The problem has nothing to do with manufacturing or safety is sues, said Michael Parks, a spokesman for Centacor, the Johnson & Johnson subsidiary that is developing the drug.

      "We intend to resolve the issue as quickly as possible," Parks said, adding that enrollment could re sume as early as mid-January.

      Because the company is ahead of schedule in enrollment for the clinical trials, there will be no im pact on regulatory timetable, Parks said.

      The progress of golimumab is important for two other New Jersey companies. Schering-Plough, based in Kenilworth, has marketing rights for the drug outside of the United States. And Medarex, a Princeton biotechnology company that licensed some of its antibody technology to J&J, is in line for payments tied to development milestones, as well as royalties.

      Prudential Equity analyst Timothy Anderson estimates Schering- Plough alone could reap $300 million in sales from the drug in 2010.

      -- Jeff May

      http://www.nj.com/business/ledger/index.ssf?/base/business-5…

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Meine vor ein paar Tagen geäußerte Vermutung könnte es auch sein: Beim OS-Auslauftermin, da kann man Scheine kaufen, fast ohne Zeitwert, knapp aus dem Geld. Und bei MOR kann man, wie man heute sieht, den Kurs schon mit relativ kleinen Summen erheblich anschieben.

      Z.B. mit dem hier:

      Gekauft für Spielgeld und dann mit Aktienkäufen wiederbelebt. :look: :eek:

      Wie alle Spekulationen nach dem warum: Kann natürlich auch ganz anders sein.... ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 22:53:48
      Beitrag Nr. 40.840 ()
      Ich weiß ja, das den meisten so Kapitalflußbetrachtungen einerlei sind, trotzdem nochmal das Bildle:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1831522[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1831522[/URL]
      Im OBV schon wieder den Trend zurückerobert, die Ausbruchsmarke war nie gebrochen worden...

      Mal sehen, was am Montag passiert:
      Ein Rückpendler bis 46 wäre noch als normal anzusehen, muss aber auch nicht sein. Schöner wäre mal ein ordentlicher Anstieg....
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 23:26:35
      Beitrag Nr. 40.841 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1831550[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1831550[/URL]

      Neulich schrieb hier einer:
      Als Anleger könne man sich bei Investment in RSI beruhigt zurücklehnen und bei MOR gibts schlaflose Nächte.
      Ich schrieb: In den letzten 4 Jahren hatten sie sich häufig gekreuzt......
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 23:47:08
      Beitrag Nr. 40.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.031.915 von KlingerP am 08.12.06 20:04:53Eigentlich mehr amüsant/ peinlich

      Dir muss nichts peinlich sein. :D
      (Oder etwas bösartiger, dafür aber deutlich: Dir ist was peinlich:confused:)

      So long

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 23:50:26
      Beitrag Nr. 40.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.029.584 von PathFinder2 am 08.12.06 18:22:01'suhlt sich im dreck' (steht das für Bodenbildung :confused: )
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 00:14:46
      Beitrag Nr. 40.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.031.915 von KlingerP am 08.12.06 20:04:53Du bist freilich nicht der Einzige, der am unteren Rand der jüngsten Zwischenkonsi gekauft hat ... und du wirst auch nicht der Einzige sein, der wieder viel zu früh aussteigt. :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 00:39:06
      Beitrag Nr. 40.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.037.234 von Meganonn am 09.12.06 00:14:46na viele behaupten vielleicht heute bei ~48, sie hätten bei ~44 eingekauft.:laugh:

      klinger hats tatsächlich getan. gut gemacht. :D

      ist immer verlockend zu behaupten (bzw sich zu outen), nachdem der move in die gegenrichtung stattgefunden hat. :laugh:

      ich vermute vielleicht zu unrecht, die db6342 besitzer wären bei einem sk heute ~44 nicht aus ihren löchern gekrochen? war ja auch bei den ko´s neulich recht still. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 01:08:07
      Beitrag Nr. 40.846 ()
      Genmab,Medarex, Morphosys



      Abgenix und CAT von der Börse befreit, Pre Ipos werden aufgesaugt.

      Für Kapitalmärkte fährt der Zug.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 09:31:58
      Beitrag Nr. 40.847 ()
      wenn ich mich recht erinnere ist das jetzt der 3. Marabuzo seit Novartisoption. Aller guten Dinge sind 3 - hoffentlich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 09:53:36
      Beitrag Nr. 40.848 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1831796[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1831796[/URL]
      Der Aufwärtstrend seit ATL ist wieder angekratzt worden, ich habe ihn deshalb wieder etwas flacher zeichnen müssen.

      Der engeere rote Kanal steigt mit gut 20%. Das könnte man im großen Blick auch als Aufwärtskonsolidierung des 2004er hypes sehen.

      Die Frage wird sein: Konsolidiert die MOR weiterhin relativ seicht aufwärts und wird zum reinen Substanzwert, oder gibt sie mal wieder Gas und steigt im Bereich ihres Umsatzwachstums oder auch mit der Pipeline- und FAK-Geschäftsentwicklung mit?
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 10:38:40
      Beitrag Nr. 40.849 ()


      Und so sieht es aus für US-Investoren:

      Wieder knapp am Jahreshoch angelangt.
      Wird man über GPC eine Meldung zur 1D09C3-Präsentation in den USA bekommen?
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 10:51:22
      Beitrag Nr. 40.850 ()
      MOR ist nach dem Kurssprung gerade mal gleich hoch bewertet wie die gestern übernommene Domantis. Und die ist eben noch eine relativ unreife, Zuschußträchtige Biotechklitsche mit aussichtsreicher Technologie ohne Funktionsbeweis.







      Ich denke in diesem Vergleich liegt die Ursache für den Kurssprung. Die profitable MOR mit dem Riesen cashberg und der sehr viel reiferen Pipeline als Domantis kann doch nicht so sehr viel weniger Wert sein als Domantis.....
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 10:53:46
      Beitrag Nr. 40.851 ()
      Den hektischen rein raus Zockern und auch dem einen oder anderen thread Clown empfehle ich das hier zu lesen
      [urlDümmer als der Markt erlaubt]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,453356,00.html[/url]

      Paulina "im Würgegriff der Deutschen Bank", T4l glaubt outings im anonymen thread (selbst wenn's stimmt, wo ist der BEWEIS?), Klinger als "Schwadronaut", Ville (da schweigt des Sängers Höflichkeit).

      Hat eigentlich mal eine der Lichtgestalten das leicht verständliche Buch "Fraktale und Finanzen" von Benoit (Benedikt) Mandelbrot und Richard Hudson gelesen? Charttechniker brauchen sich damit nicht beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:32:33
      Beitrag Nr. 40.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.045.388 von eck64 am 09.12.06 10:38:40Vom ASH Abstract. Präsentation ist am Sonntag 9 Uhr, Florida-Zeit (15 Uhr unsere Zeit).

      ------------------------

      [2730] Two Phase I Open-Label Studies of the Fully Human HLA-DR-Specific IgG4 Monoclonal Antibody 1D09C3 in Patients with Relapsed and/or Refractory B-Cell Lymphoproliferative Neoplasias on a Weekly and Bi-Weekly Dosing Scheme. Session Type: Poster Session, Board #908-II

      Alessandro M. Gianni, Carmelo Carlo-Stella, Anna Guidetti, Michael Hallek, Carmen Schweighofer, Clemens Wendtner, Michele Ghielmini, Erica Lerch, Sabine Sperka, Douglas Greene, Oliver Krieter, Faith Nathan, Michael Petrone Medical Oncology, Istituto Nazionale Tumori, Milan, Italy; Medical Clinic I, University of Cologne, Cologne, Germany; Medical Oncology, Oncology Institute of Southern Switzerland, Bellinzona, Switzerland; GPC Biotech AG, Munich, Germany; GPC Biotech Inc, Princeton, NJ, USA

      Background: Lymphomas are increasing in frequency and represent the fifth most common cancer diagnosis in the United States. 1D09C3 is a fully human anti-HLA-DR monoclonal antibody (mAb) derived from a human combinatorial antibody library (HuCAL) that has consistently demonstrated activity against various lymphoid tumors, both in vitro and in vivo (Nat Med 2002;8:801-7). Therefore 1D09C3 may offer a novel therapy to patients with B-cell lymphoma who have failed therapy. Two phase I studies are ongoing to determine i) the maximum tolerated dose (MTD) and phase II recommended dose (RD), ii) the pharmacodynamic (pd)- and pharmacokinetic (pk)-profile and iii) the immunogenicity of 1D09C3 given within a bi-weekly and weekly schedule in this patient population.
      Material and methods: Patients with relapsed/refractory B-cell lymphoproliferative diseases are included in the two studies. 1D09C3 dose escalation is performed using modified Fibonacci increments with a minimum of 3 patients (pts) per dose level. It is administered once every week or every other week by a 2-hour intravenous (iv) infusion at escalating dose levels of 0.25, 0.5, 1.0, 2.0, 4.0, 8.0 and 10 mg/kg/day for either 4 or 8 weeks. All toxicities are assessed according to the NCI CTC version 3.0. Blood samples are collected at different times in the study to determine pd- and pk- parameters and to assess immunogenicity of 1D09C3.
      Results: 19 pts have been enrolled into both protocols to date (13M/6F), median age 58 (range 30-76), pts with Hodgkins lymphoma (5), non-Hodgkins lymphoma (8) and chronic lymphocytic leukemia (6). The 4th dose level (2.0mg/kg/day) has been completed within the bi-weekly dosing scheme and accrual is ongoing until the MTD and thus the phase II RD will be determined. The safety profile was positive, with only few and mild treatment-related side-effects such as fatigue noted, although one dose limiting toxicity (DLT) was seen at the bi-weekly dose level 0.5 mg/kg/day.
      Pk analysis of intravenous 1D09C3 indicated the drug to be cleared rapidly from blood circulation. 2 pts have been tested positive for human anti-1D09C3 antibodies (HAHA) at the 2nd and 3rd dose level, respectively; no allergic reactions were noticed. Clinical benefit was observed in 3 out of 14 evaluable pts who experienced partial response (PR), whereas 8 had no changes (NC) and 3 progressive disease (PD). After study completion an independent response evaluation team (RET) will review the information provided and determine individual treatment responses for the overall study.
      Conclusion: Two phase I dose escalation studies of the anti-HLA-DR mAb 1D09C3 are currently open in three sites for accrual of pts with relapsed/refractory B-cell lymphoproliferative diseases to determine the MTD and phase II RD for a weekly and bi-weekly schedule. Preliminary data suggest that 1D09C3 is well tolerated within this heavily pre-treated patient population. Pd- and pk-data, development of HAHA and clinical responses will continue to be evaluated.
      Abstract #2730 appears in Blood, Volume 108, issue 11, November 16, 2006
      Keywords: Phase I|Monoclonal antibody|Lymphoproliferative disorder

      Sunday, December 10, 2006 9:00 AM

      Poster Session: Novel and Targeted Therapy of Non-Hodgkin Disease (NHL) (9:00 AM-8:00 PM)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:33:14
      Beitrag Nr. 40.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.045.616 von ZackB am 09.12.06 10:53:46mein lieber zack,
      glaubst du, das war gestern zufall?:laugh::laugh:
      könnte es nicht sein ,daß mor die tage und wochen vor dem großen " verfallstermin der os" ein "ganz klein wenig" gedrückt wurde...
      wie naiv bist du eigentlich???
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:36:27
      Beitrag Nr. 40.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.046.228 von jendrik am 09.12.06 11:32:33über google übersetzt:
      Vom ASCHE Auszug. Präsentation ist morgens Sonntag 9 Uhr, Florida-Zeit (15 Uhr unsere Zeit). ------------------------ [2730] Zweiphaseni Open-Label Studien des völlig menschlichen HLA-DR-Spezifischen IgG4 Monoclonal Antikörpers 1D09C3 bei Patienten mit zurückgefallener und/oder refraktärer B-Zelle Lymphoproliferative Neoplasias auf einem wöchentlichen und halbmonatlichen dosierenden Entwurf. Lernabschnitt-Art: Plakat-Lernabschnitt, Brett #908-II Alessandro M. Gianni, Carmelo Carlo-Stella, Anna Guidetti, Michael Hallek, Carmen Schweighofer, Clemens Wendtner, Michele Ghielmini, Erica Lerch, Sabine Sperka, Douglas Greene, Oliver Krieter, Glaube Nathan, Michael Petrone medizinische Onkologie, Istituto Nazionale Tumori, Mailand, Italien; Medizinische Klinik I, Universität von Köln, Köln, Deutschland; Medizinische Onkologie, Onkologie-Institut von der Südschweiz, Bellinzona, die Schweiz; GPC Biotech AG, München, Deutschland; GPC Biotech Inc., Princeton, NJ, USA Hintergrund: Lymphome erhöhen sich der Frequenz und stellen das Fünftel die meiste allgemeine Krebsdiagnose in den Vereinigten Staaten dar. 1D09C3 ist ein völlig menschlicher monoclonal Antikörper Anti--HLADR (mAb) abgeleitet von einer menschlichen kombinatorischen Antikörperbibliothek (HuCAL) die durchweg Tätigkeit gegen verschiedene lymphoide Tumoren gezeigt hat, beide in vitro und in vivo (nationales Med 2002; 8: 801-7). Folglich kann 1D09C3 eine Romantherapie Patienten mit B-Zelle Lymphom anbieten, die Therapie verlassen haben. Zweiphaseni Studien sind fortwährend, i festzustellen) die maximale zugelassene Dosis (MTD) und Phase II empfahl Dosis (RD), II) pharmacodynamic (Palladium) - und pharmakokinetisch (pk) - profilieren und III) die Immunisierungsfähigkeit von 1D09C3, das innerhalb eines halbmonatlichen und wöchentlichen Zeitplanes in dieser geduldigen Bevölkerung gegeben wird. Material und Methoden: Patienten mit zurückgefallene/refraktäre B-Zelle lymphoproliferative Krankheiten sind in den zwei Studien eingeschlossen. Eskalation der Dosis 1D09C3 wird mit geänderten Fibonacci Stufensprüngen mit einem Minimum von 3 Patienten (PTS) pro Dosisniveau durchgeführt. Sie wird einmal jede Woche oder jede andere Woche durch eine 2stündige Infusion des Intravenous (iv) auf entwickelnden Dosisniveaus von 0.25, 0.5, 1.0, 2.0, 4.0, 8.0 und 10 mg/kg/Tag entweder für 4 oder 8 Wochen ausgeübt. Alle Giftigkeit wird entsprechend der NCI CTC Version 3.0 festgesetzt. Blutproben werden zu den unterschiedlichen Zeiten in der Studie, Palladium und pk- Parameter festzustellen und Immunisierungsfähigkeit von 1D09C3 festzusetzen gesammelt. Resultate: PTS 19 sind in beide Protokolle bis jetzt (13M/6F), in mittleres Alter 58 (Strecke 30-76), in PTS mit Hodgkins Lymphom (5), non-Hodgkins Lymphom (8) und chronischer lymphozytischer Leukämie (6) eingeschrieben worden. Das 4. Dosisniveau (2.0mg/kg/day) ist innerhalb des halbmonatlichen dosierenden Entwurfs und des Zuwachses ist fortwährend bis das MTD durchgeführt worden und folglich wird die Phase II RD festgestellt. Das Sicherheit Profil war positiv, mit nur wenigem und milden Behandlung-in Verbindung stehenden Nebenwirkungen wie gemerkter Ermüdung, obgleich eine Dosis, die Giftigkeit (DLT) begrenzt am halbmonatlichen mg/kg des Dosisniveaus 0.5/Tag gesehen wurde. Pk Analyse intravenösen 1D09C3 zeigte an, daß die Droge zum zu sein schnell von der Blutzirkulation löschte. PTS 2 sind geprüftes Positiv für menschliche Antikörper anti-1D09C3 (HAHA) auf dem 2. und 3. Dosisniveau, beziehungsweise gewesen; keine allergischen Reaktionen wurden beachtet. Klinischer Nutzen wurde in 3 aus evaluable PTS 14 heraus beobachtet, das teilweise Antwort (Fotorezeptor) erfuhr, während 8 keine änderungen (NC) und die Krankheit mit 3 Progressisten (Palladium) hatten. Nach Studie Beendigung wiederholt eine unabhängige Warteauswertung Mannschaft (Rückkehr) die bereitgestellten Informationen und stellt einzelne Behandlungantworten für die gesamte Studie fest. Zusammenfassung: Zweiphaseni Dosis-Eskalation Studien des Anti--HLADR mAb 1D09C3 sind z.Z. in drei Aufstellungsorten für Zuwachs von PTS mit zurückgefallene/refraktäre B-Zelle lymphoproliferative Krankheiten, um das MTD und die Phase II RD festzustellen für einen wöchentlichen und halbmonatlichen Zeitplan geöffnet. Einleitende Daten schlagen vor, daß 1D09C3 gut innerhalb dieser schwer vorbehandelten geduldigen Bevölkerung zugelassen wird. Palladium und Pkdaten, Entwicklung von HAHA und klinische Antworten fahren fort ausgewertet zu werden. Abstraktes #2730 erscheint im Blut, Volumen 108, Ausgabe 11, 16. November 2006 Schlüsselwörter: Phase I|Monoclonal antibody|Lymphoproliferative Störung Sonntag, den 10. Dezember 2006 9:00 morgens Plakat-Lernabschnitt: Roman und gerichtete Therapie der Non-Hodgkin Krankheit (NHL) (9: 00 AM-8: 00 P.M.)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:48:21
      Beitrag Nr. 40.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.046.241 von paulina am 09.12.06 11:33:14@Paulina

      Volle Zustimmung. Die seltsamen Kursverläufe vor News zeigen, dass Insider das perfekt ausnutzen, ebenso die DB mit ihren OS. Ist aber auch üblich bei der Börse, also typisch Haifischbecken.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:54:10
      Beitrag Nr. 40.856 ()
      @eck

      Die Übernahme von Domantis Ltd. hat weniger mit der Pipeline selbst zu tun als mit der Technologie, die Domantis entwickelt hat, diese auch über die Atemwege verabreichen zu können. Also zieht der Vergleich mit der von MOR fortschrittlicheren Pipeline erstmal nicht. Generell zeigt es aber, dass MOR mit dem aktuellen Kurs wegen der OS-Drückerei und den OS-Zockern klar unterbewertet ist und war.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:57:36
      Beitrag Nr. 40.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.045.583 von eck64 am 09.12.06 10:51:22 Zuschußträchtige Biotechklitsche mit aussichtsreicher Technologie ohne Funktionsbeweis.

      was ist denn mit dir los?? kennst du diese firma so genau?? mor und domantis werden in etwa gleich bewertet. die eine vom markt, die andere vom übernehmenden unternehmen. ist mor in deinen augen auch ne klitsche? wenn morphosys so viel besser ist, dann hoffe ich, das wir dieses gap (das betrachtungsgap, diese für morphosys suboptimale betrachtung) bis juni 2007 schliessen.

      der mor kurs sprang ziemlich genau um 16uhr an. da wurde dann nochmal richtig hochgekauft. warum??? keine ahnung. aber warum das gerade von fonds ausgegangen sein soll...(irgendjemand hatte das vermutet)..gerade beim letzten handelstag der ganzen os...

      es wurde mit dem db6342 nicht der kurs beeinflusst. die grossen umsätze dort fanden vormittags statt. das zu deinem gestrigen posting.

      @klinger:
      ätzend langweilig , deshalb ne kurze ablenkung. also erstmal stelle ich mir die frage, ob ein paar leute die mir am mittwoch die aktien für
      ca 44 so eifrig in den Sack geschmissen haben heute wieder bei 47-48 gekauft haben? Fänd ich schade ....

      ja, denke ich, dass es dieselbigen sind. so wie es in den letzten tagen den anschein gemacht hat das der kurs gedrückt wird, so könnte man heute vermuten, dass er hochgezogen worden ist.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 12:21:13
      Beitrag Nr. 40.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.322 von Aktienamateur am 05.12.06 19:25:23Ist der blaue Pfeil der lang erwartete Katapult?



      Die iSKS ist evident, Gemütsschwere sucht selbst im langfristigen Bild ihre Auflösung im fundamental veranlagten Kursraum.



      Das Umfeld ist mit 1999er Biotechhausseanfängen vergleichbar.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 12:31:30
      Beitrag Nr. 40.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.045.616 von ZackB am 09.12.06 10:53:46(selbst wenn\'s stimmt, wo ist der BEWEIS?),

      der beweis einer transaktion interessiert mich persönlich nicht.

      er dürfte im anwachsen des depots des schreibers zu finden sein, sofern er nicht fabuliert hat. und wenn der gute letzteres getan hat, so wird er sich bei einem erfolgreichen trade ärgern, ihn nur auf dem papier gemacht zu haben. auch umgekehrt, manche mögen z.b. bei mor tatsächlich bei ~36 reingegangen sein, und bei ~52 den perfekten exit gefunden haben. nur wenn sie das nicht hier geschrieben haben, kann ich sie zwar beglückwünschen, nur profitieren kann man von solchen leistungen nicht, da zum zeitpunkt der transaktion unbekannt..

      auch die transaktionsgöße ist für mich irrelevant, denn sie ist nur vor dem hintergrund der depotgröße des schreibers zu bewerten. was für den einen 100stk sind, sind für den anderen 10k..
      auf die prozentuale performance eines trades kommt es an.

      für mich als leser zählt nur, ob ich mit dem inhalt der post (kaufe zu x, verkaufe zu y) etwas anfangen kann. die frage ist: hätte ich von einem ähnlichen trading profitieren können? ja oder nein? zeitnah nachvollziehbar zu posten ist da u.a. gefragt.

      wichtig ist allein das signal & die auswertung:
      hat der entsprechende poster mit seinem ein-/ausstiegs zeitpunkt kontinuierlich & in summa ein glückliches händchen? falls ja, dann mag man eben genauer hinschauen und ev. seine lehren ziehen.

      (einer der gründe, warum manche posts mit kontinuierlichen kaufmeldungen ohne je einen verkauf zu melden wertlos sind, da reicht mir dann das wissen, sie gehen zum xten mal long und warten >12 monate auf dreistellige kurse).;)

      ps: interessanter artikel, wenngleich die these von statistisch 0,3 Prozent Rendite mehr nur vor dem hintergrund der masse der losing trades (trader) möglich ist. bekanntermaßen enden tradingversuche für die allermeisten im bankrott, speziell bei meinen freunden von der buy-high, sell-low traderfraktion. also wers nicht drauf hat, einfach sein lassen.;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 13:29:56
      Beitrag Nr. 40.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.022.158 von PathFinder2 am 08.12.06 14:09:06ein ipo von Ablynx in 2007 war ja mal angedacht... wie da der Stand ist, weiß ich nicht. Hier was über den Zusammenhang zwischen Nanobodies (Ablynx) und dAbs (Domantis):

      EP0656946 was awarded to VUB (Vrij Universiteit Brussel) and is subject to various licenses, including a license to Ablynx for the field of healthcare products. Ablynx is a Belgium based biopharmaceutical company engaged in the discovery of NanobodiesTM, which are heavy chain domain antibodies derived from camels and llamas (“camelids”). The EP0656946 patent is based on the elucidation at VUB of the structure of a particular class of camelid antibodies that consist solely of heavy chains (as opposed to human antibodies which consist of heavy and light chains). The patent was granted with a main claim (claim 1) covering such antibodies, as well as claims directed to heavy chains that have a charged or cysteine residue at position 45. This sequence feature has only ever been seen in a subset of heavy chain antibodies derived from camelids and not in any other species, including humans.

      In contrast, Domantis’ Domain Antibodies are based on the heavy or light chains of fully human antibodies and contain no components derived from animals. Over the last 30 years, antibody therapeutics have moved away from animal derived products due to side effects caused by the foreign nature of these proteins. Domantis is developing a range of therapeutic drugs based on its fully human Domain Antibodies and has a worldwide dominant patent position covering such products.


      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 15:27:03
      Beitrag Nr. 40.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.032.166 von PathFinder2 am 08.12.06 20:17:41Bei der PM von Biolex geht’s darum, das die Firma zeigen konnte, dass ihre Pflanzen (Wasserlinsen) als Produktionssystem für Antikörper geeignet sind. Die Ak-Gene stammen von Medarex und wurden von Biolex in die Wasserlinsen eingebaut. Offensichtlich sollen kommerzielle Produktionslinen für 3 Aks von Medarex etabliert werden. Demnach ist Biolex contract manufacturer für Medarex.

      Bisher werden Aks meistens in Hamsterzellen (CHO) hergestellt. Alternative Produktionszelllinien sind z.B. die menschlichen Per.C6, die Mor von Crucell einlizeniert hat.
      Transgene Pflanzen als Ak-Produzenten sind schon länger ein Thema, zumal bei der rasant wachsenden Zahl von tAk die Zellkulturkapazitäten mal knapp werden könnten (Moroney selbst hat vor Monaten im Laborjournal-Interview den kühnen Ausblick gewagt, dass Pflanzen in Zukunft als billiges Produktionssystem dienen könnten.)
      Versuche dazu gabs schon reichlich.
      Z.B. hat ImClone zusammen mit Monsanto bereits vor Jahren die Produktion von ihrem Cetuximab in Mais beschrieben (konnte aber offenbar nicht mit CHO-Zellen konkurrieren).

      Die Probleme mit Pflanzen waren bisher u.a.
      - die Ak-Mengen pro kg Biomasse
      - die pflanzenspezifischen Zuckerreste an den Aks, die im Verdacht stehen bei innerlicher Anwendung Abwehrreaktionen des Immunsystems und Allergien auslösen zu können
      - die Schwierigkeiten unter GMP (essentiell für Zulassung) zu produzieren
      - und natürlich die Freisetzung von transgenen Pflanzen

      So wie es aussieht hat Biolex mit den Wasserlinsen ein System entwickelt, dass den Durchbruch für PMPs (plant made pharmaceuticals) bedeuten könnte.
      Die Viecher wachsen unter kontrollierten Bedingung und machen offenbar viel Ak. Durch Ausschalten der pflanzlichen Enzyme, die für die bösen Zucker verantwortlich sind, konnte eine humanisierte Ak-Form mit verbesserten Effektorfunktionen im Vergleich zu dem CHO-produzierten AK produziert werden.
      Optimierung der Ak-Effektorfuntionen durch Veränderung der Zucherreste sind übrigens auch ein Schwerpunkt von GlycArt, die sich Roche letztens unter den Nagel gerissen hat.

      Ob sich Pflanzen als Bioreaktor durchsetzen, hängt letztlich von klinischen Tests und den Zulassungsbehörden ab, die lieber auf etablierte Systeme setzen.
      Medarex wäre dann allerdings auf dem Gebiet ein „early bird“.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 16:28:46
      Beitrag Nr. 40.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.052.800 von mutante am 09.12.06 15:27:03...;) wie war das noch der frühe Vogel fängt....:lick::look:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 16:34:37
      Beitrag Nr. 40.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.055.538 von Glück am 09.12.06 16:28:46MEDX steht auf jeden Fall kurz vor einem 3 bis 3.5 Jahren High;)
      Sowas soll ja auch noch auf verwandte Werte abfärben, wer suchet,
      findet noch was:laugh::D;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:23:58
      Beitrag Nr. 40.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.045.616 von ZackB am 09.12.06 10:53:46aulina "im Würgegriff der Deutschen Bank", T4l glaubt outings im anonymen thread (selbst wenn\'s stimmt, wo ist der BEWEIS?), Klinger als "Schwadronaut", Ville (da schweigt des Sängers Höflichkeit).

      Hat eigentlich mal eine der Lichtgestalten das leicht verständliche Buch "Fraktale und Finanzen" von Benoit (Benedikt) Mandelbrot und Richard Hudson gelesen? Charttechniker brauchen sich damit nicht beschäftigen


      Solange ich mit meiner Taktik und Strategie bei MOR mehr Geld mache als ihr könnt ihr über mich denken was ihr wollt.:laugh: Da brauch ich dann weder CT noch FuF.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:25:23
      Beitrag Nr. 40.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.055.751 von Glück am 09.12.06 16:34:371,9 Mrd USD


      2,5 Mrd USD


      320 Mio€
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:29:36
      Beitrag Nr. 40.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.052.800 von mutante am 09.12.06 15:27:03@mutante
      danke für deinen sehr interessanten beitrag!

      ergänzend noch ein paar andere "versuche" auf diesem gebiet:

      Glycofi (von Merck geschnappt) mit produktion in yeast:
      http://www.glycofi.com/012306.htm
      http://www.eurekalert.org/pub_releases/2006-09/dc-dag090506.…

      Altor BioScience aus lettuce:
      http://www.pipelinereview.com/joomla/content/view/5417/102/

      Origen Therapeutics aus chicken eggs:
      http://www.eurekalert.org/pub_releases/2005-08/ka-fpo082505.…

      und auch mit der gottesfrucht und mit tabak wird gebastelt:
      http://www.welt.de/data/2006/09/07/1025968.html

      was sich da wohl durchsetzen wird? irgendwas wohl ziemlich sicher, d.h. hauptsächlich eine frage des "wann" und nicht des "ob". und unterm strich wohl ziemlich positiv für mAbs allgemein zu werten, weil sie durch die billigeren produktionsmöglichkeiten im vergleich zu anderen wirkstoffklassen weiter an wettbewerbsfähigkeit zulegen.


      @ipollit
      ebenso danke domantis/ablynx
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:35:55
      Beitrag Nr. 40.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.057.387 von Ville7 am 09.12.06 17:23:58Schau an, schau an, Ville, die Lichtgestalt mit anderer Brille:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:36:58
      Beitrag Nr. 40.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.057.432 von Friseuse am 09.12.06 17:25:23Ja, ja, unsere "Pute" hqat noch nicht den richtigen Speck, Freitag, das war mal ein Teil von Flügelchen;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 17:56:59
      Beitrag Nr. 40.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.046.603 von MDV22 am 09.12.06 11:57:36Zuschußträchtige Biotechklitsche mit aussichtsreicher Technologie ohne Funktionsbeweis.

      Nicht beleidigt sein. :)

      Domantis ist bisher fremdfinanziert und noch nicht im Gewinn.

      Biotechklitsche: Unter 500 mio€ Marktkapitalisierung sind AGs für die bedeutenden Fonds zumeist alles Klitschen, in die laut Statuten nicht investiert werden darf. Nur Spezialitätenfonds investieren auch in Aktien mit 50 bis 400 mio MK. Also z.B. MOR ist eben nur ein Nischenplayer mit 300 mio€. Hoffentlich ändert sich das bald.

      Aussichtsreiche technologie: Klar, denn sollten diese dABs ähnlich universell einsetzbar und wirkungsvoll sein wie mABs, dann bietet ihre leichtere Verabreichung einen enormen Vorteil.

      Ohne Funktionsbeweis: Davon ging ich aus. Gibt es für die Klasse der dABs schon ein zugelassenens Medikament? Eine P3,2,1? Achso, 1 präklinisches Projekt bisher. Und noch keine Studien mit Menschen.

      Das meinte ich mit aussichtsreich, aber eben noch ohne Beweis der Funktion.
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 18:15:02
      Beitrag Nr. 40.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.055.751 von Glück am 09.12.06 16:34:37ja, Medx an Mehrjahreshochs







      Wird Zeit, das die beiden von der Höheren Bewertung ihrer übernommenen ehemaligen Wettbewerber was abkriegen. MEDX hat die letzten Wochen gut vorgelegt, mal sehen, ob auch MOR mal ein paar %e zulegen kann......
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 18:50:09
      Beitrag Nr. 40.871 ()
      Interessiert zwar vermutlich keinen Hund :p , teile euch trotzdem eine unprüfbare :laugh: Info mit.

      Irgend jemand hat vorige Woche gesagt, (in etwa), dass wohl niemand so blöd ist, seine Optionsscheine auslaufen zu lassen.
      Aus Zeitmangel habe ich mich hierzu nicht geäussert. Wird hiermit nachgeholt durch Outing. ;)

      Wie beim letzten Mal im Sommer habe ich es auch diesmal getan (Habs damals übrigens auch gepostet). Und das, obwohl ich an diese Verschwörungstheorie betreffend Emi "glaube".

      Dazu muss ich sagen, dass mein Optionsscheinanteil teilweise für den Fall gedacht ist, dass der Kurs gewaltig nach Oben ausbricht. Durch Übernahme oder andere spekulative News.

      Und die können "zufälligerweise" auch ganz knapp vor dem Verfalldatum eintreten.

      Nun, es ist beide Male schief gegangen. Aber ich hab ja noch ein paar Versuche frei. ;)

      Dazu noch etwas zu der Sommeraktion: Ein Teil der Optis waren Calls im Geld, bei denen man die letzten Wochen vor Ablauf einen Abschlag von 10 Prozent auf den inneren Wert von der Deutschen Bank akzeptieren musste, den diese, bzw. X-markets-Team auf Nachfrage auch noch vollkommen in Ordnung fand.

      Na gut. Interessant übrigens, dass der Kurs damals nach Verfall noch ein paar Tage runter ging, und weiters, dass ich durch Abwarten der automatischen Auszahlung von der DB mehr erhielt, als wenn ich mit Abschlag an der Börse die letzten Tage vor Verfall verkauft hätte, sowie weitaus mehr, als nach dem Verfallstag der Schein wert gewesen sein hätte können (wenn er nicht verfallen wäre). Trotzdem traue ich den Burschen nicht. :mad:

      Diesmal habe ich nur mehr ein paar 50er Calls, die rettet der gestrige Anstieg leider auch nicht mehr. War aber nur ein minimaler Teil meines Morphosys - Investments (Auch schon zum Kaufzeitpunkt.)

      Als positiven Abschluss melde ich aber noch den Kauf von 1050 Stück DB409F vor einigen Tagen mit 1,08.

      Schönes Wochenende allen Investieren, auch wenns wieder runtergehen sollte. Kann man ja nachfassen. Ist alles noch Kaufkurs.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 20:15:44
      Beitrag Nr. 40.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.059.072 von lordknut am 09.12.06 18:50:09Na gut. Interessant übrigens, dass der Kurs damals nach Verfall noch ein paar Tage runter ging, und weiters, dass ich durch Abwarten der automatischen Auszahlung von der DB mehr erhielt, als wenn ich mit Abschlag an der Börse die letzten Tage vor Verfall verkauft hätte, sowie weitaus mehr, als nach dem Verfallstag der Schein wert gewesen sein hätte können (wenn er nicht verfallen wäre).

      hättest du ja mal vorher sagen können:rolleyes:

      ....dann hätte ich gestern um 16.30uhr nicht mehr verkauft.

      hattest du auch jetzt noch 45er oder 40er calls die gestern ausgelaufen sind? würde mich interessieren, ob die db wieder höhere summen ausgezahlt haben, als der schein eigentlich wert war...
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 20:20:19
      Beitrag Nr. 40.873 ()
      @ville
      oh dear, Cramer empfiehlt MEDX
      http://www.thestreet.com/funds/lightninground/10326835.html
      ist wohl vom kürzlichen kursverlauf bekehrt worden :laugh:
      ich glaube wir warten jetzt die kursreaktionen ab und machen uns nach ein paar mehr aufwärtsprozenten aus dem staub? :look:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 20:57:41
      Beitrag Nr. 40.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.061.624 von PathFinder2 am 09.12.06 20:20:19Ein paar Cramer Shows habe ich in USA gesehen. Kannste voll vergessen. Der Typ hat Null Ahnung, ein Marktschreier halt.

      Medx verkaufe ich erst zu einer Übernahme oder wenn die Phase III Produkte echte Früchte tragen. Und das dauert nicht mahr lange.

      Auch wenn es nochmal auf 12 Dollar runtergeht... ich halte. (Mein EK Kurs bei Medx: ca. 6,35 Euro im Okt 05 und ca. 8,30/8,40 Euro im Okt 2006).
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 21:00:50
      Beitrag Nr. 40.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.062.120 von Ville7 am 09.12.06 20:57:41Ein paar Cramer Shows habe ich in USA gesehen. Kannste voll vergessen.

      das ist ja das problem. der typ pusht viele aktien, die nach dem kurzfristigen run dann wieder stark fallen. d.h. sollte es montag eine sehr starke kursreaktion geben, wäre evtl. ein kurzfristiger exit angesagt.

      ich wär grundsätzlich auch auf eine übernahme aus....
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 21:06:56
      Beitrag Nr. 40.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.059.072 von lordknut am 09.12.06 18:50:09Diesmal habe ich nur mehr ein paar 50er Calls, die rettet der gestrige Anstieg leider auch nicht mehr. War aber nur ein minimaler Teil meines Morphosys - Investments (Auch schon zum Kaufzeitpunkt.)

      Wieso nicht? Ich wäre mir da nicht so sicher - alles ist möglich.

      caldo
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 21:15:03
      Beitrag Nr. 40.877 ()
      Weil hier so viele auf eine Übernahme spekulieren.

      Für mich wäre das die schlechteste Lösung überhaupt. Zwar ist dadurch schnell ein starker Anstieg zu erzielen - aber das war es dann auch.

      Kein Vergleich zu den Chancen dieser Aktie, deren wahrer Wert sich erst in den nächsten fünf Jahren zeigen wird.

      Eine Übernahme wäre eine einzige Enttäuschung - aber diesbezüglich habe ich leider ein immer mulmigeres Gefühl :(

      caldo
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 21:21:11
      Beitrag Nr. 40.878 ()
      Wenn ich das richtig weiß, dann gilt der Kurs 10:00 Uhr für die Scheine der DB am Montag, die Commerzbank-scheine verfallen erst Mittwoch 10:00Uhr.

      Emmidirekthandel geht noch, nur Börse ist fertig.

      Faire taxen braucht man wohl nicht zu erwarten, wobei ich auch nicht verstehe, wieso die DB mehr rauszahlen sollte, als der Schein zum Abrechnungszeitpunkt wert ist?

      [urlDez 06-Scheine auf MOR]http://optionsscheine.onvista.de/os-vergleich.html?ID_NOTATION_UNDERLYING=158514&CURRENCY_BASISWERT=EUR&SEARCH_VALUE=MORPHOSYS+AG+INHABER-AKTIEN+O.N.&ID_EXERCISE_RIGHT=2&REALPUSH_KURS=ALL&DATE_START=&DATE_END=31.12.2006&STRIKE_PRICE_MIN=&STRIKE_PRICE_MAX=&ID_GROUP_ISSUER=&KENNZAHL1=LEVERAGE&KENNZAHL2=HARMONISED_SPREAD&KENNZAHL3=IMPLIED_VOLATILITY_ASK&SORT_ORDER=&SORT_WERT=VALUE_FIELD5&OSENGINE=comparison&MATURITY_INDEX=0&BASISPREIS_INDEX=0&EXT_FORMULAR_ZEIGEN=off&OFFSET=0&SORT=VALUE_FIELD2[/url]

      Das wichtigste, neben den blutigenOS-Nasen:
      Aktien kaufen, die haben keinen Verfallstermin.

      Das hier läuft am Wochenende:

      [urlAnnual Meeting
      The American Society of Hematology]http://www.hematology.org/meetings/2006/index.cfm[/url]

      48th Annual Meeting and Exposition
      Meeting Dates: December 9-12, 2006 Exposition Dates: December 9-11, 2006
      Friday Satellite Symposia: December 8, 2006

      Orange County Convention Center
      Orlando, Florida

      Each December, the Society\\'s annual meeting provides hematologists from around the world a forum for discussing critical issues in hematology. Nearly 20,000 clinicians, scientists, and others attend the four-day meeting, which consists of a superb educational program and cutting-edge scientific sessions. Oral and poster presentations, which are chosen by peer-reviewers from abstracts submitted prior to the annual meeting, are featured at the annual meeting and contain the latest and most exciting developments in scientific research. Plenary symposia and named lectures on specialized areas of hematology are also presented throughout the meeting program.

      During the annual meeting, attendees can also visit the state-of-the-art exposition, which features exhibits from pharmaceutical companies, medical suppliers, clinical diagnostic and research-based companies, publishers, and non-profit organizations.

      xxxxxxxxxxxxxxx

      ABD serotec hat einen Messestand dort, aber vor allem berichtet GPC über erste klinische Erfahrungen mit 1D09C3. :rolleyes:

      Da würde ich gerne ne Pressemeldung davon lesen.:look:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 21:35:58
      Beitrag Nr. 40.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.062.363 von Caldo am 09.12.06 21:15:03Mir wäre es auch lieber zu sehen, wie sich die MOR-AKs nach und nach durchsetzen im Markt.
      Da sollten noch mehrere Kursverdoppler drin sein in den nächsten Jahren und nicht nur einer durch Übernahme.

      Wichtig wäre zunächst noch ein oder 2 ähnlich starke Partner wie Novartis zu finden und zu binden.

      Und gegen einen starken Fond, der sich 10% über die Börse zusammenkauft, habe ich nichts. Der soll dann ruhig per Aufsichtsratsmandat bessere strategische Transparenz und Ansprache durchsetzen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 23:22:04
      Beitrag Nr. 40.880 ()
      Vasella erwartet Wachstumsschub

      Novartis-Chef Daniel Vasella.


      Novartis-Chef Daniel Vasella erwartet in den beiden nächsten Jahren einen Wachstumsschub durch neue Produkte. Im Bereich Biotechnologie will der Pharmariese weiter wachsen.

      Novartis stehe insgesamt gut da, sagte Vasella in einem Interview der «Finanz und Wirtschaft». In der Periode seit 2000 habe das Pharmaunternehmen die grösste Zahl an Produktzulassungen der gesamten Industrie erhalten, sei effizienter und schneller in der Entwicklung als der Durchschnitt der Branche und verfüge jetzt über eine volle Pipeline. Rund zehn neue Produkte könnten 2007 oder 2008 auf den Markt kommen. «Das wird einen Wachstumsschub mit sich bringen», sagte Vasella.

      Pläne für Grossakquisitionen gebe es nicht. Es sei weiterhin die Strategie von Novartis, Übernahmeopportunitäten zu nutzen. «Wir wollen allenfalls einzelne Geschäftsfelder erweitern oder Technologien einkaufen», sagte er. Grösser werden wolle Novartis im Bereich Biotechnologie, auf den bereits heute ein Viertel der Pipeline entfalle. «Wir werden hier stärker investieren, nicht bloss in die Antikörper-Technologie, sondern auch in neue Gebiete wie die so genannte RNAI-Technologie, die - wenn sie funktioniert, was noch nicht sicher ist - ganz neue Arten der Krebstherapie ermöglicht, und zwar durch die gezielte Regulierung von Genen innerhalb der Zellen.»
      Gegen Schwächung des Patenschutzes
      Vasella äusserte sich auch zum Patentschutz: «Es ist unverständlich, wenn gewisse Leute in der Regierung sagen, man müsse den Patentschutz schwächen. Und das in einem Land, das von Innovation lebt», sagte Vasella. Ein solches Land müsse Interesse daran haben, dass Innovation und Patente geschützt würden. «Viele Leute vergessen, dass Novartis allein in der Schweiz Löhne von 2,2 Milliarden Franken bezahlt, rund 2,1 Milliarden Franken hierzulande für Forschung und Entwicklung ausgibt», sagte Vasella. Novartis zahle mehr Steuern, als die Firma im Schweizer Markt verdiene. «Die Emotionen rund um das Patentrecht verstehe ich schon, doch vernünftigerweise dürfen die Vorteile, die das Land daraus zieht, nicht aufs Spiel gesetzt werden», sagte er weiter.
      Zur Initiative gegen Abzocker-Löhne sagte Vasella, er halte es für ungeeignet, wenn die Löhne der Genehmigung der Generalversammlung unterstehen würden. Denn um wirklich gerecht über die Löhne entscheiden zu können, müsste die Generalversammlung über die vorher vereinbarten Ziele im Bild sein, die aber könnten vorab nicht veröffentlicht werden. Auch die Grundlagen über das Wissen der Leistung und die Ergebnisse des Unternehmens und des individuellen Leistungsträgers könnten nicht an ein breites Publikum vermittelt werden, weil auch sie konkurrenzstrategischen Wert hätten. «Wem die Lohnpolitik eines Unternehmens nicht passt, der muss den Verwaltungsrat abwählen», sagte Vasella. (sbm/ap)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 09:39:53
      Beitrag Nr. 40.881 ()
      aus einem us-board aufgeschnappt:
      GENMAB strong rumors about ROCHE stepping in

      hat jemand auch darüber gehört?
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 09:53:13
      Beitrag Nr. 40.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.072.756 von PathFinder2 am 10.12.06 09:39:53Ja, auch schon gelesen und irgendwann letzte Woche im MEDX-Thread gepostet, denn Medx ist ja Großaktionär bei Genmab. Und ein Teil des Medx Anstiegs geht auf den rasanten Kursanstieg von Genmab zurück.

      Ist halt ein Gerücht. Wenn andere Firmen mit AK-Schwerpunkt im Wert steigen kann das MOR nichts schaden.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 09:58:54
      Beitrag Nr. 40.883 ()
      Genmab geht ja wirklich ab wie eine rakete in der letzten zeit. market cap nun schon höher als MEDX (zur zeit ca. EUR 1,817 mrd. / MEDX ca. USD 1,93). irgendwas scheint da im busch...

      wirkt beruhigend, dass MOR dagegen nur EUR 0,32 mrd. wiegt.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:07:10
      Beitrag Nr. 40.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.072.756 von PathFinder2 am 10.12.06 09:39:53Schau in den MEDX Thread hier in W:O. Da habe ich das Gerücht schon gepostet als Genmab noch unter 40 Euro war. Ein Kursanstieg wie bei Genmab geht m.E. nicht ohne dass da auch Fleisch dahinter ist. Und das schöne daran: Als MEDX Aktionär profitiert man an jedem % Genmab Anstieg mit 19% dieses %erls mit. ;) D.h. 19% von Genmab gehören MEDX. Sollte es zur Übernahme kommen und MEDX seinen Anteil abgeben ist MEDX für die nächsten Jahre erst mal ausfinanziert und braucht keine KE. Das ist für mich ein riesen Plus. KE sind das größte Gift, da sie die Kurse generell tief halten. Wir kennen das ja von MOR.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:27:47
      Beitrag Nr. 40.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.062.482 von eck64 am 09.12.06 21:21:11moin eck,

      nur mal zur richtigstellung der os die jetzt auslaufen/ausgelaufen sind:

      lt. meiner bank ist der letzte handelstag freitag 8.12. gewesen. automatische ausübung am lz-ende und zwar in der xetra-schlussauktion am ausübungstag (müsste morgen sein). also falls noch viele os draussen sein sollten würde es mich nicht wundern, wenn mor morgen wieder stark fällt....

      so, das wars jetzt zum thema os für mich....
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:27:55
      Beitrag Nr. 40.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.125 von Ville7 am 10.12.06 10:07:10frage ist nur, aus welchem grund sollte roche genmab schnappen.
      die gemeinsamen projekte roche/genmab sind noch in einem sehr frühen stadium (erst 1 projekt PI meiner info nach). d.h. ein "tantieme-befreiungsschlag" wie bei ABGX wird's nicht sein.
      die technologie (MEDX´ ultimab) wird's auch nicht sein.

      logisch erklärbar wie bei CAT oder ABGX ist´s für mich nicht.

      lassen wir uns überraschen. vielleicht schlägt ja pfizer zu - das nötige körberlgeld und bedürfnis haben sie ja...
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:33:41
      Beitrag Nr. 40.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.072.987 von PathFinder2 am 10.12.06 09:58:54Diese 0,3 mrd Euro wert bei MOR beruhigen mich nicht.

      Mir wäre es lieber, es wären 0,6 oder auch 1 mrd. Letztlich schützt nur ein hoher Kurs vor Übernahmen und er hält auch Verwässerungen in Grenzen falls mal wieder ein Kapitalbedarf über neue Aktien entsteht.

      Und schon oft gesagt:
      Wegen mir soll sich ruhig mal eine amerikanische Heuschrecke bei MOR mit 8 oder 10% reinkaufen und einen Platz im AR fordern. Und dann auf eine transparentere und realistischere Geschäftspolitik dringen.

      Z.B. war ja die Behandlung des 1.Quartals totaler Käse. Sehr gut gelaufen, aber da keine Gewinnprognoseerhöhung gemacht wurde, wurde auch keine Steuer zurückgestellt. Hätte man gleich da die Prognose angehoben und entsprechend Steuern zurückgestellt, wäre es trotzdem ein hervorragendes Quartal gewesen.

      Das 2. Quartal lief dann ganz ordentlich, wurde aber buchhalterisch ins Minus gedrückt:
      Sämtliche Integrationskosten wurden aufs 2. Quartal gebucht, die Gewinnprgnose angehoben und damit wurden dann die Steuern für Q1 nachträglich fällig. Das führte zu einem total unnötigen Verlustquartal mit der entsprechenden Würdigung der Börse.

      Und wozu das ganze? Nur weil man die viel zu niedrige Jahresvorgabe von Ende Februar nicht Ende April schon wieder anheben wollte.

      Und jetzt warten alle gespannt, ob Morphosys es schafft über Forschungsausgaben das Q4 noch massiv ins minus zu drücken, da dies die Voraussetzung für die Erfüllung der Jahresprognose ist. Ein nur neutrales Quartal ergibt sofort eine 30%ige Gewinnübererfüllung....

      Da könnten renditeorientierte Finanzexperten im AR durchaus helfen, die gute Geschäftssituation besser zu präsentieren.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:40:11
      Beitrag Nr. 40.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.619 von eck64 am 10.12.06 10:33:41ich meinte den abstand zwischen MORPH (als junger firma) und Genmab oder MEDX mit fortgeschrittener pipe, d.h. jeweils mehrere PIII/PII-projekte.

      wären die auf gleicher höhe, stimmte mich das ziemlich nachdenklich...

      und natürlich: ich will auch mehr als 0,3 sehen weil auch angebracht :) aber 2,0 wär zu viel des guten
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 10:56:35
      Beitrag Nr. 40.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.737 von PathFinder2 am 10.12.06 10:40:11Natürlich.
      Jetzt MOR bei 2 mrd wäre im Vergleich zu MEDX zuviel. Aber eben auch absehbar. In 5 Jahren dann mit 2 eigenen Projekten in P2 und P3 und weitere 10 von Partnern in fotgeschrittenen klinischen Studien.

      Und das alles ohne Finanzierungsbedarf im Gewinn. Das sollte doch Börsenkapitalisierung begründen können. Muss nur :rolleyes: weiterlaufen wie bisher. :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:14:48
      Beitrag Nr. 40.890 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1832889[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1832889[/URL]
      Ausbruch aus kurzem Downtrend und langer Aufwärtstrend bestätigt.

      Wird der Marabuzo korrigiert oder wirkt die Domantis-Relation weiter?
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:23:51
      Beitrag Nr. 40.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.064.805 von Trading4aLiving am 09.12.06 23:22:04Wie funktioniert RNAi genau? Für Leser mit biologischen Vorkenntnissen.

      http://www.sciencegarden.de/berichte/200509/schweigen_der_ge…
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:27:00
      Beitrag Nr. 40.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.072.987 von PathFinder2 am 10.12.06 09:58:54Beruhigend?:confused: Kann man so oder so sehen, siehe Caldos kürzlichen Beitrag dazu :(;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:29:44
      Beitrag Nr. 40.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.507 von PathFinder2 am 10.12.06 10:27:55Das Thema den anderen Pharmas eine Nichtpartizipation an der Technologie aufzudrücken, sollte dabei auf jeden auch beachtet werden und gerade das könnte MOR, da noch schon billig, zum Opfer
      werden lassen:rolleyes::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:31:13
      Beitrag Nr. 40.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.073.507 von PathFinder2 am 10.12.06 10:27:55Es geht doch Roche bei Genmab nicht um die eigenen Projekte. Die schielen auf Humax cd 20 und was da noch so alles unverpartnert in P III ist!!! Bez. NHL ist z.b. Rituxan derzeit ein multimilliarden Blockbuster. Genmab ist verdammt viel wert, wie alle AK Firmen. Nur der Markt registriert es (noch) nicht. Es ist alles in den Anfängen. Und MOR zwar mit besserer Technologie aber Jahre hinterher..wie gesagt: MEDX und Genmab tragen bald Früchte während MOr bisher nur einzelne Blüten öffnet.

      Schau mal rein:
      http://www.genmab.com/ScienceAndResearch/ProductsinDevelopme…
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:57:53
      Beitrag Nr. 40.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.074.829 von Ville7 am 10.12.06 11:31:13danke, die Genmab-pipe kenne ich schon ;)

      ich meinte mit meinen aussagen, dass roche tendenziell eher kein pharma ist, der late-stage arzneimittel durch firmenkauf schnappt, sondern sich mehr auf eigene entwicklungen - natürlich auch innerhalb kooperationen - konzentriert. zumindest hab ich das irgendwo so im gedächtnis.

      natürlich kann auch Roche zuschlagen, aber es gibt andere pharmas, die mehr zugzwang hätten denke ich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 13:26:55
      Beitrag Nr. 40.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.075.401 von PathFinder2 am 10.12.06 11:57:53zugzwang hätten

      Pharmas haben einen ernsthaften Zukunftsstellungswillen, von ihnen geht Aktion und nicht Reaktion aus. Die handeln aus freien Stücken und gehen aus tiefer Überzeugung einen langfristigen Weg. Die eventige Kurzfristdenke von Aktienmärkten ist Pharmas vollkommen fremd, die Antizipationsunfähigkeit von Börsen öffnet für Pharmas Handlungsräume. Die werden genutzt, was an der Börse zu verwunderten Aktionären bei Übernahmen geführt hat. Die Schweizer Pharmas haben mit ihrem nachhaltigen Weg Erfolg, die Amerikaner mit ihrem Quartalsgeglubsche weniger und HighTechJapan steht langsam wieder auf. Ein richtiges Finanzinvestorenumfeld gabs bisher für Biotechs nicht, als Venture Capital noch aus alten Zeiten gezogen und an der Börse fängt das erst wieder an.

      Der Aufschluß der Kapitalmärkte zum nachhaltigen Pharmamove wird für Kursmomentum gut sein:lick: Die Realität dafür gibts längst, Frage ist ob Börsen sich zu dieser Realität weiter passiv verhalten und die Antwort darauf ist in den Peerbewegungen Bewegung jetzt :lick:

      Neben der Finanzmarktsbefindlichkeitsänderung gibt es die breite Weltmarktführungsdurchsetzung einer Morphosys durch die Pharmas selbst als Technologiebeurteilungsinstanzen.

      http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_pharmaceutical_companie…

      Die hiesigen Trader kleckern nach, vermutlich einher mit einer CSFB Neuanalyse:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 13:28:05
      Beitrag Nr. 40.897 ()
      Und, wie stehen die Spekulationen?

      Zieht morgen Morphosys im Sog des Genmabübernahmepreises noch weiter an, oder steigen schon wieder massenhaft %erl Mitnehmer aus, weil niemand mehr Morphosys mal einen Lauf über 20 oder 40% zutraut?

      Oder gibts gar news aus USA zu melden vom 1D09C3 und GPC? Oder gar was ganz anderes?
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 13:32:50
      Beitrag Nr. 40.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.077.103 von eck64 am 10.12.06 13:28:05Es geht nicht um 20% , der Traderteutone versteht an Beispielen die Höherwertigkeit. Aus Trading4living wird Trading4giving und tschüß.

      Wayne juckts:keks:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 14:12:03
      Beitrag Nr. 40.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.077.103 von eck64 am 10.12.06 13:28:05Mal 2 Sachen, GPC könnte ja auch übernommen werden, was passiert dann mit 1D09C3 ? In der Schublande landen wird der AK ja wohl
      nach dem Stand der Dinge nicht.

      Wie sind eigentlich die SOG Zertis am Freitag gelaufen? Wenn ich
      mal 70 zu 30 von Kauf ausgehe, wieviele Stücke hat dann die SOG
      zu den 62k beigesteuert?:p
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 16:51:09
      Beitrag Nr. 40.900 ()
      Folgende Antwort bezieht sich auf Posting Nr. #40589 von Trading4aLiving am 09.12.06 00:39:06

      Hi T4aL

      ... es wird ja vieles behauptet. ;)

      Ich kann ZackB´s Hinweis auf den interessanten Beitrag in SPIEGEL-ONLINE ([urlDümmer als der Markt erlaubt ... zum Versuch vieler Anleger, durch geschicktes Timing beim Aktienkauf und -verkauf die Indizes zu schlagen.]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,453356,00.html[/url]) sehr gut nachvollziehen. :laugh:

      Entsprechendes gilt wohl auch für ein Hin und Her von Trades in Aktien von Unternehmen, deren Geschäftsmodell sich mit zunehmenden Erfolg am Markt durchsetzt und deshalb auf Sicht von einigen Jahren eine fulminante Kursperformance hinlegt.

      Der zeitweilige Wegbegleiter einer solchen Kursentwicklung dürfte am Ende i.d.R. weniger profitieren als derjenige, der (bei kritischer Distanz zum Investment) das Standvermögen und die Nervenstärke besitzt, eine solche Performance „durchhalten“ zu können. ;-)

      Zu Deinen Andeutungen: vgl. mein # 40404 zu meinem Kauflimit 44,33 (u. # 40412). Ausführung leider zu etwas höherem (suboptimal angepassten) Kurs erst am Folgetag.

      Ja ... und ich habe immer noch meine grosse Posi insbesondere an Juni07 MOR-Calls und auch die 7.500 Turbo-Zertis TB0J9M, die ich vor einiger Zeit zu 0,72 € gekauft habe (und bekanntlich zwischenzeitlich nicht k.o. gingen). Je nach weiterer Performance der MOR-Aktie werde ich die Derivate-Posis wohlmöglich schon bald veräussern und das zu gegebener Zeit bekanntgeben ... ich will hier ja nur ein Zubrot hinzuverdienen. ;)

      Meine neu hinzugekommenen Aktien werde ich natürlich erstmal behalten, um auch hier von der von mir erweiterten weiteren Kursperformance Morphosys im Jahre 2007 (noch) steuerfrei profitieren zu können. Von den MOR-Derivaten werde ich wohl weiterhin Gebrauch machen ... solange es so gut läuft, wie in der Vergangenheit, werde ich zufrieden ein. :laugh:

      Wünsche allen eine erfolgreiche Woche in dieser vorweihnachtlichen Zeit.

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 17:55:30
      Beitrag Nr. 40.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.072.756 von PathFinder2 am 10.12.06 09:39:53hier nochmals die official rumour:
      http://www.newratings.com/analyst_news/article_1435199.html

      irgendwie zweifel ich an roche, weiß aber nicht wieso :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 18:17:46
      Beitrag Nr. 40.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.087.274 von PathFinder2 am 10.12.06 17:55:30Der Anstieg kann von GenPharm und damit Merck KGaA gezogen sein, oder von der ebenfalls im Aktionärskreis vertretenen Serono. Vielleicht ist die tragende Botschaft die von Nichtmickimärkten vor der Tür:laugh:

      Wer weiß:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 18:18:26
      Beitrag Nr. 40.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.061.559 von MDV22 am 09.12.06 20:15:44Habe ich damals gepostet. Ich glaube, sogar ein paarmal. ;)
      Meine Internet-Bank hat mir damals geschrieben, dass ich verkaufen muss, sonst verfallen sie. Der Fuzzi vom Online-Service der Deutschen Bank hat mir damals auch die falsche Antwort bestätigt (POsting 1), und erst nach erneuter Rückfrage an X-markets-Team weitervermittelt (Posting 2), die dann die richtige Auskunft gegeben haben (Posting 3).

      Nach späterer Rückfrage erhielt ich die auskunft, dass unterschiedliche Optis herumschwirren. Also nicht von damals auf diesmal schliessen.!!!!!!!!!!!!!!!


      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Am 09.06.2006 können Sie den Optionsschein letztmalig börslich handeln und wenn bis zum 12.06.2006 keine Weisung zur Ausübung des verbrieften Rechtes vorliegt verfällt dieser wertlos.

      Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und wünschen ein angenehmes Pfingstfest.


      -------------------

      vielen Dank für Ihre E-Mail.

      Aufgrund der Komplexität Ihrer Anfrage bitten wir Sie sich an x-markets, die Spezialisten unseres Hauses, zu wenden, welche diese Optionsscheine auch auflegen.

      Sie erreichen die Mitarbeiter von x-markets unter: 069- 910 388 07

      oder per mail: x-markets.team@db.com



      -------------------------


      vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein Optionsschein der am Ende der Laufzeit einen inneren Wert aufweist, wird automatisch aus Ihrem Depot gebucht und der Betrag wird Ihnen dann auf Ihrem Konto gutgeschrieben.


      Für Ihre eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.



      Meine 40er Calls habe ich schon vor 3-4 Monaten kleinweise umgeschichtet in 12/07er. Ungefähr zu 0,60 auf 1,03.
      Hätte zwar dann noch ein paar günstigere Ausstiegzeitpunkte gegeben, aber das war mir zu riskant.

      Aktien sind auch ein paar dazugekommen.

      Hier noch die Info zur Preisfestsetzung auf Anfrage bei der Kontrollstelle der Deutschen Börse, weil ich wegen der 10% unter innerem Wert angefragt hatte:

      wir beziehen uns auf Ihre gestrige Anfrage, müssen Ihnen aber leider
      mitteilen, dass wir Ihnen in der Angelegenheit nicht behilflich sein
      können. Die Handelsüberwachungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB)
      überprüft die Preisfeststellungen an der FWB dahingehend, ob die Preise
      entsprechend der Emittentenquotierung vorgenommen wurden. Eine Überprüfung
      der Preisbildungsmodelle der Emittenten durch die Handelsüberwachung
      erfolgt nicht.

      Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die gebührenfreie Hotline
      0800-2302023.



      Und dann kam noch die Antwort von x-markets, das die Kursfestsetzung richtig sei.



      lg
      Knut

      P.S.: Sorry an die Optigegener für dieses Klingermässige Posting.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 18:18:38
      Beitrag Nr. 40.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.077.269 von Friseuse am 10.12.06 13:32:50Aus Trading4living wird Trading4giving

      Kann schon sein, aber das Wesen des traders ist, dass er auch später zu höheren Kursen wieder einkauft, wenn er meint es lohnt sich....
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 19:16:00
      Beitrag Nr. 40.905 ()
      Ist vll. Novartis an Mor interessiert? Was meinen die experten hier???


      ZÜRICH (AP)--Die Novartis AG, Basel, will im Bereich Biotechnologie
      weiter wachsen. Dies kündigte Verwaltungsratspräsident und CEO Daniel
      Vasella in einem Interview mit "Finanz und Wirtschaft" (Samstagausgabe) an.
      Pläne für Großakquisitionen gebe es allerdings nicht. Es sei
      weiterhin die Strategie von Novartis, Übernahmeopportunitäten zu
      nutzen. "Wir wollen allenfalls einzelne Geschäftsfelder erweitern oder
      Technologien einkaufen", sagte er.

      Auf den Bereich Biotechnologie entfalle derzeit ein Viertel der Pipeline,
      sagte der Manager. Neben Investitionen in die Antikörper-Technologie habe
      Novartis auch neue Gebiete wie die so genannte RNAI-Technologie im Blick.

      Insgesamt stehe Novartis gut da, sagte Vasella. In der Periode seit 2000
      habe das Pharmaunternehmen die größte Zahl an Produktzulassungen der
      gesamten Industrie erhalten, sei effizienter und schneller in der Entwicklung
      als der Durchschnitt der Branche und verfüge jetzt über eine volle
      Pipeline. Rund zehn neue Produkte könnten 2007 oder 2008 auf den Markt
      kommen. "Das wird einen Wachstumsschub mit sich bringen", kündigte er an
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 19:28:11
      Beitrag Nr. 40.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.089.716 von db19 am 10.12.06 19:16:00Meine Meinung: wenn, dann Novartis ! Etwaige Mitbewerber sind zwar m.E. durchaus denkbar, aber sie müssten erstmal die Novartisoption "ausschalten". ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 19:33:01
      Beitrag Nr. 40.907 ()
      Abcam zu MOR:

      Die serotec-Altaktionäre werden schon noch ihren Schnitt machen mit den MOR-Aktien.:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 19:45:42
      Beitrag Nr. 40.908 ()
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 19:49:34
      Beitrag Nr. 40.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.090.035 von Meganonn am 10.12.06 19:28:11Novartisoption "ausschalten" ...genau - kann man durchaus als eingebauten Übernahmeschutzmechanismus sehen, aus Sicht von MOR als auch Novartis:eek:;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 19:57:15
      Beitrag Nr. 40.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.090.492 von schnappi am 10.12.06 19:45:42[2730] Two Phase I Open-Label Studies of the Fully Human HLA-DR-Specific IgG4 Monoclonal Antibody 1D09C3 in Patients with Relapsed and/or Refractory B-Cell Lymphoproliferative Neoplasias on a Weekly and Bi-Weekly Dosing Scheme. Session Type: Poster Session, Board #908-II

      Alessandro M. Gianni, Carmelo Carlo-Stella, Anna Guidetti, Michael Hallek, Carmen Schweighofer, Clemens Wendtner, Michele Ghielmini, Erica Lerch, Sabine Sperka, Douglas Greene, Oliver Krieter, Faith Nathan, Michael Petrone Medical Oncology, Istituto Nazionale Tumori, Milan, Italy; Medical Clinic I, University of Cologne, Cologne, Germany; Medical Oncology, Oncology Institute of Southern Switzerland, Bellinzona, Switzerland; GPC Biotech AG, Munich, Germany; GPC Biotech Inc, Princeton, NJ, USA

      Background: Lymphomas are increasing in frequency and represent the fifth most common cancer diagnosis in the United States. 1D09C3 is a fully human anti-HLA-DR monoclonal antibody (mAb) derived from a human combinatorial antibody library (HuCAL) that has consistently demonstrated activity against various lymphoid tumors, both in vitro and in vivo (Nat Med 2002;8:801-7). Therefore 1D09C3 may offer a novel therapy to patients with B-cell lymphoma who have failed therapy. Two phase I studies are ongoing to determine i) the maximum tolerated dose (MTD) and phase II recommended dose (RD), ii) the pharmacodynamic (pd)- and pharmacokinetic (pk)-profile and iii) the immunogenicity of 1D09C3 given within a bi-weekly and weekly schedule in this patient population.
      Material and methods: Patients with relapsed/refractory B-cell lymphoproliferative diseases are included in the two studies. 1D09C3 dose escalation is performed using modified Fibonacci increments with a minimum of 3 patients (pts) per dose level. It is administered once every week or every other week by a 2-hour intravenous (iv) infusion at escalating dose levels of 0.25, 0.5, 1.0, 2.0, 4.0, 8.0 and 10 mg/kg/day for either 4 or 8 weeks. All toxicities are assessed according to the NCI CTC version 3.0. Blood samples are collected at different times in the study to determine pd- and pk- parameters and to assess immunogenicity of 1D09C3.
      Results: 19 pts have been enrolled into both protocols to date (13M/6F), median age 58 (range 30-76), pts with Hodgkins lymphoma (5), non-Hodgkins lymphoma (8) and chronic lymphocytic leukemia (6). The 4th dose level (2.0mg/kg/day) has been completed within the bi-weekly dosing scheme and accrual is ongoing until the MTD and thus the phase II RD will be determined. The safety profile was positive, with only few and mild treatment-related side-effects such as fatigue noted, although one dose limiting toxicity (DLT) was seen at the bi-weekly dose level 0.5 mg/kg/day.
      Pk analysis of intravenous 1D09C3 indicated the drug to be cleared rapidly from blood circulation. 2 pts have been tested positive for human anti-1D09C3 antibodies (HAHA) at the 2nd and 3rd dose level, respectively; no allergic reactions were noticed. Clinical benefit was observed in 3 out of 14 evaluable pts who experienced partial response (PR), whereas 8 had no changes (NC) and 3 progressive disease (PD). After study completion an independent response evaluation team (RET) will review the information provided and determine individual treatment responses for the overall study.
      Conclusion: Two phase I dose escalation studies of the anti-HLA-DR mAb 1D09C3 are currently open in three sites for accrual of pts with relapsed/refractory B-cell lymphoproliferative diseases to determine the MTD and phase II RD for a weekly and bi-weekly schedule. Preliminary data suggest that 1D09C3 is well tolerated within this heavily pre-treated patient population. Pd- and pk-data, development of HAHA and clinical responses will continue to be evaluated.
      Abstract #2730 appears in Blood, Volume 108, issue 11, November 16, 2006
      Keywords: Phase I|Monoclonal antibody|Lymphoproliferative disorder

      Sunday, December 10, 2006 9:00 AM
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 20:18:34
      Beitrag Nr. 40.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.090.592 von Glück am 10.12.06 19:49:34Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob bzw. ggfs. welche Nachrichten uns MOR-Aktionären noch in den letzten Wochen dieses Jahres ins Haus stehen. ;):lick:

      Gibt es noch einen besonderen Prägestempel für das GJ. 2007 ?
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 20:30:45
      Beitrag Nr. 40.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.091.225 von Meganonn am 10.12.06 20:18:34Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob bzw. ggfs. welche Nachrichten uns MOR-Aktionären noch in den letzten Wochen dieses Jahres ins Haus stehen

      Ich gehe "fest" davon aus, nicht nur wegen letztem Freitag;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 20:39:17
      Beitrag Nr. 40.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.091.550 von Glück am 10.12.06 20:30:45Ich gehe "fest" davon aus, nicht nur wegen letztem Freitag

      Natürlich. :laugh:

      Gut´s Nächtle & c u tomorrow. ;)

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 21:12:31
      Beitrag Nr. 40.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.090.750 von schnappi am 10.12.06 19:57:15Ja Schnappi,
      das abstract hatten wir schon. Ist auch in dem klinischen Meilensteine-Thread nachzulesen.

      Würde mich auch interessieren, was der Vortrag neben den abstracts gebracht hat. Irgendwann wird GPC die P1 abschliessen, spätestens dann werden sie es näher beschreiben, aber vielleicht gibts ja auch morgen eine Pressemeldung von GPC.
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 21:59:11
      Beitrag Nr. 40.915 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1833577[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1833577[/URL]
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 23:15:04
      Beitrag Nr. 40.916 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 00:39:07
      Beitrag Nr. 40.917 ()
      Big-Pharma Partnerliste


      GlaxoSmithKline kaufte Domantis,
      AstraZeneca kaufte CAT
      da wirds schwer zu landen.

      Schering wurde von Bayer geschluckt, da rückt also einer nach.

      Einige der BigPharma-Partnerschaften sind noch bei weitem ausbaufähig, oder befinden sich überhaupt erst im Stadium von Optionsvereinbarungen. Trotzdem sieht man, dass MOR sich schon weitgehend mit HuCAL durchgesetzt hat. :-)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 00:46:07
      Beitrag Nr. 40.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.094.570 von eck64 am 11.12.06 00:39:07Big-Pharma Partnerliste

      GPC Biotech! - Pharma?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 00:56:09
      Beitrag Nr. 40.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.094.580 von fuego am 11.12.06 00:46:07Links stehen die Big Pharmas, rechts chronologisch alle Partnerschaften, auch mit kleineren.

      Nur mal so von der FAZ:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 01:07:58
      Beitrag Nr. 40.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.094.599 von eck64 am 11.12.06 00:56:09Verstehe.
      Alles klar.
      Danke.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 07:41:13
      Beitrag Nr. 40.921 ()
      Hugin-News: MorphoSys AG

      MorphoSys präsentiert neue Antikörpertechnologie RapMAT(TM)

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      --------------

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die erfolgreiche Fertigstellung ihrer neuen Technologie zur schnelleren Antikörperoptimierung RapMAT(TM) bekannt. RapMAT(TM), für Rapid Maturation, verbessert die Möglichkeiten der Antikörperidentifizierung aus der HuCAL GOLD-Bibliothek und verkürzt die Zeitspanne bis zum Erhalt viel versprechender Leitkandidaten. Die Technologie hat das Potenzial, die Antikörpergenerierung in beiden Geschäftssegmenten der MorphoSys-Gruppe weiter zu verbessern. RapMAT(TM) wird dem Fachpublikum bei der 17ten IBC Antibody Engineering Konferenz in San Diego, Kalifornien, vorgestellt.

      Im Gegensatz zum Standard-Verfahren steigert RapMAT(TM) durch eine vorgelagerte Optimierungsrunde noch während des ersten Selektionsprozesses die Diversität der gewonnenen Antikörper und führt so letztlich nach der Selektion zu Antikörpern, die eine bis zu 40-fach verbesserte Bindungsstärke für ihr Zielmolekül gezeigt haben. Das neue System ist dabei vollständig kompatibel zur HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek, der aktuellsten Version der Kerntechnologie von MorphoSys, und nutzt ihre entscheidenden Vorteile der modularen Zusammensetzung aller hochvariablen Regionen der Antikörpergene. Alle entstehenden Antikörper behalten ihre vollständig menschliche Zusammensetzung bei.

      'Als Teil einer umfangreicheren Initiative zur Weiterentwicklung unserer Antikörpertechnologien konnten wir heute einen wichtigen Meilenstein bekannt geben. Die neue Technologieplattform RapMAT(TM) führt noch schneller zu hoch-affinen Antikörpermolekülen direkt aus dem ersten Selektionsschritt. Sie baut dabei auf den bewährten Stärken der HuCAL GOLD-Bibliothek auf und führt so zu einem noch attraktiveren, technologischen Angebot', erklärt Dr. Marlies Sproll, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MorphoSys. 'Mit dem neuen System nähern wir uns gleichzeitig den natürlichen Bedingungen für Antikörperreifung im Menschen und damit einer zentralen Vorgehensweise des Immunsystems weiter an.'

      Die erstmalige Präsentation der neuen RapMAT(TM) Technologie erfolgte am 10. Dezember anlässlich des ersten offiziellen HuCAL GOLD-Kundentags im Vorfeld der internationalen Fachkonferenz IBC Antibody Engineering Conference in San Diego, USA. Ziel des Kundentags ist es, den offenen Erfahrungsaustausch zwischen MorphoSys und seinen Partnerunternehmen aus der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie zu fördern, um die Kenntnisse der Partner im Einsatz der Antikörpertechnologie von MorphoSys weiter zu verbessern. Im Rahmen der kommerziellen Partnerschaften kommt die HuCAL GOLD-Bibliothek und andere Antikörpertechnologien von MorphoSys derzeit an 22 Forschungseinrichtungen der Partnerunternehmen zur Erforschung und Entwicklung neuer therapeutischer Substanzen zum Einsatz.

      'Mit der Einrichtung eines Kundentags wollen wir den Erfahrungsaustausch mit unseren bestehenden Kunden intensivieren', so Dr. Sproll weiter. 'Wir sind sehr erfreut über die hohe Akzeptanz von Seiten unserer Partner und hoffen, dass dieses Zusammentreffen zu einer noch effektiveren Nutzung der HuCAL GOLD-Bibliothek und unserer anderen Antikörpertechnologien führen wird.'
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 07:45:11
      Beitrag Nr. 40.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.071 von archer3 am 11.12.06 07:41:13:)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 07:53:27
      Beitrag Nr. 40.923 ()
      vielleicht geht ja so manchem analysten (auch bei dem blick auf die übernahmen der letzen zeit)mal ein licht auf, das mor wohl weit mehr als 300 millionen wert ist.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:11:29
      Beitrag Nr. 40.924 ()
      Novartis-Chef rechnet 2007 und 2008 mit Wachstumsschub durch neue Produkte
      ZÜRICH (dpa-AFX) - Novartis-Chef Daniel Vasella rechnet in den kommenden Jahren mit einem Wachstumsschub durch neue Produkte. Rund zehn neue Produkte könnten 2007 oder 2008 auf den Markt kommen. 'Das wird einen Wachstumsschub mit sich bringen', sagte Vasella der alle zwei Wochen erscheinenden Zeitung 'Finanz und Wirtschaft'.

      Pläne für größere Akquisitionen gebe es nicht. 'Wir wollen allenfalls einzelne Geschäftsfelder erweitern oder Technologien einkaufen', sagte er. Größer werden wolle Novartis im Bereich Biotechnologie, auf den bereits heute ein Viertel der Pipeline entfalle.

      2005 hatte der Schweizer Konzern, der mit einem Umsatz von rund 32 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 6,1 Milliarden Dollar zu den größten der Branche gehört, sein Generika-Geschäft mit dem knapp sechs Milliarden Euro teuren Kauf von Hexal und Eon Labs gestärkt./zb


      (19:02 10.12.2006)
      www.boerse-stuttgart.de
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:20:18
      Beitrag Nr. 40.925 ()
      tja, gänzlich überraschen dürfte diese PM informierte morphyaner nicht.

      -----

      auszug aus novartis-cc page 1 and 2

      Wir haben hier bei MorphoSys eine Reihe von neuen
      technologischen Entwicklungen identifiziert, die unsere Plattform noch leistungsfähiger machen werden, so dass wir in der Lage sind, noch bessere therapeutische Antikörper
      schneller als jemals zuvor zu entwickeln. Mit Hilfe der zusätzlichen Finanzierung durch
      Novartis werden wir diese Neuentwicklungen nun implementieren. Daneben gewähren wir
      Novartis beim Einsatz von HuCAL® in der Zielvalidierungsforschung weitere Unterstützung,
      indem wir eine neue Optimierungstechnologie für deren Nutzung der HuCAL®-Bibliothek
      installieren. Diese neue Technologie wird von Novartis nicht für die Entwicklung von
      Arzneimitteln, sondern nur für die Antikörperoptimierung im Rahmen ihrer internen
      Forschungsanwendungen eingesetzt.

      ---

      auch im fragenteil einige hinweise zur neuen affinitätstechnologie

      vielleicht neu scheint, dass diese technologie nun auch für tAKs eingesetzt werden kann :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:41:45
      Beitrag Nr. 40.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.489 von PathFinder2 am 11.12.06 08:20:18Endlich mal wieder ein Lebenszeicheen der besseren Art:cool:

      Hatte ja kürzlich mal gefragt, in wie weit MOR von Technologieerweiterungen, sprich Weiterentwicklung der
      bestehenden Technologie auch finanziell profitieren
      könnte und zwar gerade bei bestehenden Verträgen / Optionen!

      Andere Sache, was hat der Spaß gekostet? Hat dies in erster
      Linie Novartis bezahlt? Die wußten wohl im Sommer schon
      mehr, als Sie die Erweiterung bekannt gaben:D:eek:
      Nun, dann frage ich mich auch, wie lange Novartis da
      noch zuschaut, dass die Konkurrenz mit dieser Technologie
      arbeiten kann:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:43:08
      Beitrag Nr. 40.927 ()
      In der Jahreskostenprognose war ja auch steigende Investition in Technologische Fortentwicklung angekündigt worden.

      Zumindest der Teil der angkündigten Zusatz-Kosten wurde also 2006 wirklich fällig.

      Sehr schön, dass MOR laufend seine HuCAL ausbaut und an der Spitze bleibt. Vor allem für die FAKs ist es natürlich enorm wichtig, bereits im ersten Generierungsdurchlauf eine hohe Affinität zu erreichen, das verbessert die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den Tier-Technologien noch einmal erheblich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:50:06
      Beitrag Nr. 40.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.804 von Glück am 11.12.06 08:41:45Andere Sache, was hat der Spaß gekostet?

      auch darüber wurde im novartis-CC etwas vage geplaudert.

      was mich aber viel mehr interessiert: ist schon ein patent in anmeldung?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:56:15
      Beitrag Nr. 40.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.929 von PathFinder2 am 11.12.06 08:50:06Weitere Fragen sind z.B., wieviel Zeit wird dabei gewonnen, oder anders, inweit wird der Weg zur Klinik dadurch verkürzt...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:02:30
      Beitrag Nr. 40.930 ()
      kein up-gap :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:05:39
      Beitrag Nr. 40.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.097.123 von tradertom am 11.12.06 09:02:30Und was ist mit dem GPC-AK?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:06:25
      Beitrag Nr. 40.932 ()
      Hier die sich aktualisierende Übersicht:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004 und Threaderöffnung. :look:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:33:47
      Beitrag Nr. 40.933 ()
      WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      49.02 EUR
      ASK
      49.39 EUR
      Zeit
      2006-12-11 09:33:18 Uhr
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:35:36
      Beitrag Nr. 40.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.097.693 von jendrik am 11.12.06 09:33:47Hab noch den DB6343 Schein. Wie wird der denn abgerechnet? Heutiger Xetra Schlusskurs? Merci...
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:36:45
      Beitrag Nr. 40.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.097.194 von eck64 am 11.12.06 09:06:25;):D:cool:

      Bis später mal, viel Spaß :rolleyes:

      Heute mal wieder keine :keks::keks::keks: :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:39:50
      Beitrag Nr. 40.936 ()
      WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      49.65 EUR
      ASK
      49.96 EUR
      Zeit
      2006-12-11 09:39:31 Uhr
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:41:54
      Beitrag Nr. 40.937 ()
      Schöne Gemengenlage: etwaiger Nachholbedarf in Kursbewertung wg. Domantis-Übernahme und Spekulationen zu Genmab gepaart mit tagesaktuellem Newsflow und Phantasien auf eine MOR-Übernahme und einer ggfs. noch in 2006 bevorstehenden Nachrichtenlage mit Prägestempel-Charakter für das Jahr 2007. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:42:34
      Beitrag Nr. 40.938 ()
      Okay, ich habe versagt: Novartis hatte RapMAT als Testkunde im Einsatz und ich habe das nicht vernommen... :mad:

      RapMAT muss übrigens zusätzlich lizenziert werden, so dass die Großkunden wohl nach und nach die RapMat-Erweiterung ziehen werden - zusätzliche Lizenzeinnahmen wären die Folge...

      Nachteil: Nachdem wir nun dank jahrelanger Beobachtung so langsam die Lizenzeinnahmen für HuCal-tAK-Kooperationen ganz gut finanziell abschätzen können, läuft nun wieder eine neue Unbekannte guten Prognosen zuwider...

      Wer hier nun einen großen Kostenblock erwartet: Die Kosten hatte Morph ganz sicher kontinuierlich gebucht, denn aktiviert wird ja bekanntlich nichts in F&E - sehe außer gesteigerter Vermarktungsaktivität (HuCal-Gold-Kundentag) keine Kostentreiber für Q4 darin. Der Kundentag dürfte allerdings nicht billig sein, wenn ich so meine Messeerfahrungen anschaue...
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:51:55
      Beitrag Nr. 40.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.097.025 von Glück am 11.12.06 08:56:15Der Zeitvorsprung dürfte nur bei ein paar Wochen, schätzungsweise maximal 2 Monaten liegen. Auf die Dauer der Entwicklung gerechnet nicht dramatisch, wenn aber ein Konkurrent mal 2 Monate früher ein Patent angemeldet hat auf einen AK, an dem man selbst arbeitete, dürfte der Zeitaspekt auch im Bereich tAK relevant sein.

      IMHO ist der größte Vorteil aber für FAK zu ziehen: Optimierte (optimale?) AK binnen weniger Wochen bringen Freude in die Institute...
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:00:07
      Beitrag Nr. 40.940 ()
      Achtung ville, wegschauen, ;) jetzt kommt wieder der chart von den Nullblickern, heute auch wieder mit Zahlendreher.



      MORPHOSYS - Erfolgreicher Rücksetzer, jetzt die Bullen...
      11.12.2006 09:33

      Morphosys WKN: 663200 ISIN: DE0006632003

      Intradaykurs: 48,50 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 03.09.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Die MORPHOSYS Aktie korrigerte in den vergangenen Wochen erwartungsgemäß bis an die Kreuzunterstützung aus gebrochenem Abwärtstrend, Aufwärtstrend und den exp. GDL bei 43,60 - 44,25 Euro. Vergangene Woche prallte sie daran dynamisch nach oben hin weg und sollte jetzt wieder bis 52,40 und 56,00 Euro ansteigen. Über 56,00 Euro eröffnet sich mittelfristiges Aufwärtspotenzial bis 88,00 - 91,50 und 114,00 Euro. Eine jetzt mögliche Zwischenkorrektur auf den starken Anstieg der letzten Woche sollte jetzt möglichst nicht mehr tiefer als 54,60 Euro gehen. Ein Verkaufsignal wird aber erst bei einem Tages- und Wochenschluss unter 42,20 Euro ausgelöst, eine Abwärtskorrektur bis ca. 35,00 Euro wird dann wahrscheinlich.

      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:12:48
      Beitrag Nr. 40.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.209 von archer3 am 11.12.06 10:00:07Hugin-News: GPC Biotech AG

      GPC Biotech präsentiert vorläufige klinische Ergebnisse des monoklonalen Krebsantikörpers 1D09C3 bei ASH

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      --------------

      Martinsried/München und US-Standorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J., 11. Dezember 2006 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute die Präsentation von vorläufigen klinischen Daten des monoklonalen Krebsantikörpers 1D09C3 auf dem 48. Jahrestreffen der American Society of Hematology (ASH) in Orlando, Florida, bekannt. 1D09C3 befindet sich derzeit in einem klinischen Phase-1-Studienprogramm, in welchem der Antikörper bei Patienten getestet wird, die an einem resistenten B-Zell-Lymphom leiden oder nach einer Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. Ziel des Phase-1-Programms ist die Bestimmung der maximal verträglichen Dosis und die Feststellung der empfohlenen Dosis für eine Phase-2-Wirksamkeitsstudie.

      Ein Poster mit dem Titel 'Two Phase 1 Open-Label Studies of the Fully Human IgG4 Monoclonal Antibody 1D09C3 in Patients with Relapsed and/or Refractory B-Cell Lymphoproliferative Neoplasias on a Weekly and Bi-Weekly Dosing Scheme', (Abstract #2730) zeigte vorläufige Ergebnisse aus dem laufenden Phase-1-Studienprogramm. Diese vorläufigen Daten von 25 Patientinnen und Patienten deuten darauf hin, dass 1D09C3 von dieser stark vorbehandelten Patientengruppe gut vertragen wird. Die maximal verträgliche Dosis wurde noch nicht erreicht. Bei zwei Patienten wurden erste Anzeichen für Antitumor-Aktivität beobachtet.

      'Wir sind mit den ersten klinischen Daten aus unserem Antikörperprogramm sehr zufrieden', sagte Dr. Marcel Rozencweig, Senior Vice President der Medikamentenentwicklung und Chief Medical Officer bei GPC Biotech. 'Es ist wichtig, dass 1D09C3 von dieser sehr stark vorbehandelten Patientengruppe offenbar gut vertragen wird. Die ersten Anzeichen einer Antitumor-Aktivität bei diesen niedrigen Dosierungen sind ebenfalls ermutigend. Wir erwarten die endgültigen Ergebnisse aus unserem klinischen Phase-1-Studienprogramm für Mitte 2007. Sollten die Ergebnisse weiterhin viel versprechend ausfallen, werden wir danach eine Phase-2-Studie beginnen.'

      Dr. Rozencweig sagte weiter: 'In den letzten Jahren wurden bei der Behandlung von Lymphomen mit Antikörpern gute Fortschritte gemacht. Trotzdem besteht weiterhin ein großer medizinischer Bedarf an zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten für Patienten, die an einem resistenten B-Zell-Lymphom leiden oder nach einer Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. 1D09C3 hat bestimmte Eigenschaften, die ihn von den derzeit zugelassenen Therapien unterscheiden. Daher könnte er zu einer wichtigen neuen Behandlungsoption für Lymphome und Leukämien werden.'

      Neue präklinische Daten unter dem Titel 'Interferon-Gamma Enhances the Anti-Myeloma Activity of the Fully Human Anti-HLA-DR Monoclonal Antibody 1D09C3' (Abstract #656) werden ebenfalls präsentiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Interferon-Gamma eine Hochregulierung von HLA-DR, dem Angriffspunkt von 1D09C3, bewirkt, was eine deutliche Verstärkung der Anti-Myeloma-Aktivität in einem In-vivo-Modell zur Folge hat.

      Über 1D09C3: 1D09C3 ist ein Anti-MHC (Major Histocompatibility Complex) Klasse II monoklonaler Antikörper. Der Antikörper wurde in Zusammenarbeit mit MorphoSys aus deren HuCAL®-Bibliothek humaner Antikörper isoliert. Er bindet an spezifische Zelloberflächenrezeptoren und präklinische Studien deuten darauf hin, dass er so zum gezielten Absterben aktivierter, sich vermehrender MHC-Klasse-II-positiver Tumorzellen führt. Dazu zählen B-Zell- und T-Zell-Lymphome sowie weitere Blutkrebsarten. Im Jahr 2005 gab es beim Non-Hodgkin-Lymphom, der häufigsten Lymphomart, schätzungsweise über 56.000 Neuerkrankungen in den USA und ungefähr 70.000 Neuerkrankungen in der EU. In präklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass 1D09C3 den programmierten Zelltod auslöst, ohne hierfür ein voll funktionsfähiges Immunsystem zu benötigen. 1D09C3 befindet sich derzeit in einem klinischen Phase-1-Studienprogramm, in welchem der Antikörper in wichtigen europäischen Krebszentren bei Patienten getestet wird, die an einem resistenten B-Zell-Lymphom, wie Hodgin- und Non-Hodgkin-Lymphom oder chronischer lymphozytischer Leukämie leiden oder nach einer zuvor durchgeführten Standardtherapie einen Rückfall erlitten haben. 1D09C3 wurde in der EU für die Behandlung von Hodgkin-Lymphom, chronischer lymphatischer Leukämie und dem multiplen Myelom der Orphan-Drug-Status zugesprochen. Weiterführende Informationen zu 1D09C3 sind in der Rubrik 'Anti-Krebs-Programme' auf der Webseite des Unternehmens unter www.gpc-biotech.com abrufbar.

      Über GPC Biotech

      Die GPC Biotech AG ist ein börsennotiertes biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung neuartiger Krebsmedikamente fokussiert ist. Der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat Satraplatin ist ein oral verfügbarer Wirkstoff auf Platinbasis und hat hoch signifikante Ergebnisse für das progressionsfreie Überleben in einer Phase-3-Zulassungsstudie als Zweitlinien-Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs gezeigt. Die FDA hat Satraplatin für diese Indikation den 'Fast-Track-Status' erteilt und GPC Biotech hat mit der schrittweisen Einreichung des Zulassungsantrags ('Rolling NDA') begonnen. Satraplatin wurde im Jahr 2002 von Spectrum Pharmaceuticals Inc. einlizenziert. GPC Biotech entwickelt außerdem einen monoklonalen Antikörper mit neuartigem Wirkmechanismus gegen verschiedene Blutkrebsarten, der sich derzeit in der klinischen Phase 1 befindet, und betreibt mehrere Medikamentenentdeckungs- und -entwicklungs-Programme im Bereich der Kinase-Hemmer. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/Planegg. Die US-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Waltham/Boston (Massachusetts) und Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter http://www.gpc-biotech.com verfügbar.

      Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben, welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements von GPC Biotech AG darstellen, inklusive zusammenfassender Darstellungen der Ergebnisse der SPARC Studie, erster klinischer Ergebnisse des monoklonalen Antikörpers 1D09C3 sowie der potenziellen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten von Satraplatin und 1D09C3. Diese Angaben basieren auf heutigen Erwartungen und sind Risken und Unsicherheiten unterworfen, welche oft außerhalb unserer Kontrolle liegen und die dazu führen können, dass tatsächliche, zukünftige Resultate, Entwicklungen oder Erfolge signifikant von den Resultaten, Entwicklungen und Erfolgen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziert werden. Tatsächliche Resultate können erheblich abweichen, was von einer Reihe von Faktoren abhängig sein kann und wir warnen Investoren sich nicht zu sehr auf die zukunftsgerichteten Angaben in dieser Pressemitteilung zu verlassen. Insbesondere können wir nicht garantieren, dass sich die Resultate der klinischen Studien, die in dieser Pressemitteilung dargestellt werden nach der Gesamtanalyse der Ergebnisse der Studien oder der Analyse von Daten bestätigen werden. Außerdem, selbst wenn sich diese Resultate nach einer Gesamtanalyse der Studien bestätigen, können wir nicht garantieren dass Satraplatin oder 1D09C3 die Marktzulassung zeitgerecht oder überhaupt erhalten und dass es nach Marktreife ein erfolgreiches Produkt wird. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben oder die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen verfügbar werden.

      Die wissenschaftlichen Informationen dieser Pressemeldung, die sich auf Satraplatin oder auf 1D09C3 beziehen, sind vorläufig und befinden sich noch in der Auswertung. Weder Satraplatin noch 1D09C3 wurden von der FDA in den USA, der EMEA in Europa oder irgendeiner anderen Zulassungsbehörde zugelassen und es sollten keine Schlüsse auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit gezogen werden. Nur die zuständigen regulatorischen Behörden können beurteilen, ob Satraplatin oder 1D09C3 in den untersuchten Indikationen sicher und wirksam ist.

      Kontakte:

      GPC Biotech AG

      Martin Brändle Director, Investor Relations & Corporate Communications Tel.: +49 (0)89 8565-2693 ir@gpc-biotech.com

      In den USA: Laurie Doyle Director, Investor Relations & Corporate Communications Tel.: +1 781 890 9007 (Durchwahl -267) usinvestors@gpc-biotech.com

      Zusätzlicher Medienkontakt für Europa: Maitland Noonan Russo In London: Brian Hudspith Phone: +44 (0)20 7379 5151 bhudspith@maitland.co.uk
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:20:27
      Beitrag Nr. 40.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.480 von stocksearch am 11.12.06 10:12:48Hi

      das sollte doch reichen für 50+x:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:25:11
      Beitrag Nr. 40.943 ()
      Bereits bei sehr geringer (zu geringer) Dosierung mit Anti-Tumoraktivität.

      Das hört sich doch sehr gut. Dann mal gut verräglich höher dosieren. :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:26:14
      Beitrag Nr. 40.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.647 von Nebelland2000 am 11.12.06 10:20:27Schon in der ersten Handelsstunde mehr Handelsvolumen als sonst i.d.R. den ganzen Tag über üblich und immer neu hinzukommende dicke Kauforder auf der Suche nach Abgebern.

      Alles in allem SEHR zufriedenstellend ... das "schmeckt" nach mehr Kursgewinn schon intraday. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:26:25
      Beitrag Nr. 40.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.647 von Nebelland2000 am 11.12.06 10:20:27s sollte doch reichen für 50+x

      Für GPC?:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:29:09
      Beitrag Nr. 40.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.778 von stocksearch am 11.12.06 10:26:25Von mir aus gerne auch für GPC:D;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:29:41
      Beitrag Nr. 40.947 ()
      ja--aber nicht vor herbst 2007 beginn p2--da hatten doch einige hier ein paar monate früher gerechnet---aber natürlich insgesamt sehr erfreulich
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:34:46
      Beitrag Nr. 40.948 ()
      also wenn schon immer spekuliert wurde, dass die db die kurse bei 45e gedrückt hat, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die ein interesse an kursen über 50e haben um diese scheine auch noch auszubezahlen(abrechnungskurs müsste eigentlich xetra-schlusskurs sein)--vielleicht kommt da heute richtig volumen in die schlussauktion :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:03:06
      Beitrag Nr. 40.949 ()
      Bid: 11:01:28 49,01 2.747

      die Order von 2.747 St. wird seit Minuten im Sekundentakt und Centweise nach oben angepasst ... :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:51:48
      Beitrag Nr. 40.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.209 von archer3 am 11.12.06 10:00:07Die Muffelzeit seit 2004 hat Ähnlichkeit zu 1999



      Zweifache Preise in der fünffachen Zeit



      Passt zur 9Monatsbauernmalerei vom 5.12. und zu Rethfelds [urlGesamtmarktbetrachtungen]http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/1983124.html[/url]



      Das Newspaket dafür ist klar.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:58:49
      Beitrag Nr. 40.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.100.445 von Friseuse am 11.12.06 11:51:48Und 2011 kommt dann der Crash:look::rolleyes::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:59:47
      Beitrag Nr. 40.952 ()
      11.12.2006 11:07
      MorphoSys AG: akkumulieren (AC Research)
      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von MorphoSys (ISIN DE0006632003 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 663200) zu akkumulieren.

      Die Gesellschaft habe eine neue Antikörpertechnologie präsentiert.

      Hierbei handle es sich um RapMAT, einer Technologie zur schnelleren Antikörperoptimierung. RapMAT stehe für Rapid Maturation, verbessere die Möglichkeiten der Antikörperidentifizierung aus der HuCAL GOLD-Bibliothek und verkürze die Zeitspanne bis zum Erhalt viel versprechender Leitkandidaten.

      Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei diese Meldung positiv zu werten. So steigere RapMAT durch eine vorgelagerte Optimierungsrunde noch während des ersten Selektionsprozesses die Diversität der gewonnenen Antikörper. Hierdurch könnten bessere Ergebnisse erzielt werden. Zudem sei das System völlig kompatibel zur HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek.

      Auf operativer Ebene sei es bei MorphoSys zuletzt positiv gelaufen. So habe das Unternehmen in den ersten neun Monaten 2006 den Umsatz um 64% auf 39 Millionen Euro steigern können. Das EBIT habe sich auf 7,4 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn habe sich um 2,2 Millionen Euro auf 6,1 Millionen Euro erhöht.

      Beim Freitagsschlusskurs von 48,50 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2007e von gut 32 weiterhin relativ moderat bewertet. Die Gesellschaft habe sich ein breites Netzwerk von Partnerschaften mit bedeutenden Pharmagrößen aufbauen können. Bis Ende 2006 rechne die Konzernleitung mit mindestens 40 Partnerprojekten. Hierdurch könne die Erlösbasis weiter verbreitert werden. Neben organischem Wachstum sei in Anbetracht der vorhandenen hohen liquiden Mittel aber auch mit weiteren Akquisitionen zu rechnen. Insgesamt beurteile man die weiteren Wachstumspotenziale der Gesellschaft vor diesem Hintergrund weiterhin als sehr positiv.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von MorphoSys zu akkumulieren. (11.12.2006/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 11.12.2006
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:09:24
      Beitrag Nr. 40.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.100.591 von colouredanthouse am 11.12.06 11:58:49Bei einem Dax von dann 16000 :cool: und in 2007 später eine ausgewachsene Doppeltopkonsolidierung:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:21:45
      Beitrag Nr. 40.954 ()
      Amex Biotech Index weiter ohne Verkaufssignal 11.12.2006 12:19

      Amex Biotech Index ($BTK): 769,98 Punkte

      Aktueller Tageskerzenchart (log) (1 Kerze = 1 Tag) seit April 2006

      Rückblick: Der Biotech Index konnte in den vergangenen Wochen stark zulegen und befindet sich nach einem Hoch bei 788,33 Punkten in einer Konsolidierung. Dabei zeigt sich gegenüber der Vorwoche ein wenig verändertes Bild. Der Index kann die bei 758,32 Punkten liegende Unterstützung bisher halten, fiel aber am Freitag wieder darüber zurück.

      Charttechnischer Ausblick: Der Kursverlauf steht somit nach wie vor in einer potenziellen SKS-Trendwendeformation, welche eine größere Korrektur der Rallye der Vormonate einleiten kann. Ein dahingehendes Verkaufssignal bleibt aber bisher aus. Dieses wird erst ausgelöst, wenn der Index unter 758,32 Punkte sowie die knapp darüber liegende Triggerlinie der Formation auf Schlusskursbasis zurück fällt. In diesem Fall werden Abgaben bis in den Bereich 725,74-723,60 Punkte wahrscheinlich. Oberhalb von 758,32 Punkten bietet sich hingegen weiterhin Aufwärtspotenzial in Richtung der bei 806,00-812,00 Punkten liegenden Widerstandszone.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:13:46
      Beitrag Nr. 40.955 ()
      Gemeinsamkeiten der Dezemberkursverläufe (ich stell meinen Hinweis aus Ende November nochmals herein)

      30.11.1999 – 31.12.1999 :laugh::laugh:

      30.11.2000 – 31.12.2000 :(

      30.11.2001 – 31.12.2001 :)

      31.11.2002 – 31.12.2002 :laugh::laugh::laugh:

      31.11.2003 – 31.12.2003 :laugh::laugh:

      31.11.2004 – 31.12.2004 :laugh:

      31.11.2005 – 31.12.2005 :laugh:

      O7g 31.11.2006 – 11.12.06 :D

      Mal sehen, ob Morphi - wie am vergangenen Freitag - am Nachmittag nochmals kräftig und volumenreich anzieht (vielleicht waren der Anstieg den beherzten Angelsachsen aus Übersee zu verdanken). ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:28:15
      Beitrag Nr. 40.956 ()
      Zweite Welle nach Mittagspause bis Schlußkurs;)



      Oder gleich an die Bewertungslücke zu einer Genmab



      Wer kann den Technologiesprung einordnen:confused:

      CSFB;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 14:51:43
      Beitrag Nr. 40.957 ()
      Genmab-korrektur (wohl verständlich); noch immer hohes volumen
      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=GEN.CO&t=1d
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:10:18
      Beitrag Nr. 40.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.923 von Friseuse am 11.12.06 13:28:15Die Amis sollten mal wach werden;):eek:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:21:14
      Beitrag Nr. 40.959 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:23:14
      Beitrag Nr. 40.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.103.462 von Glück am 11.12.06 15:10:18Jetzt sind sie munter, Medarex mit Jahreshigh



      Die Dorf-Peer GPC auch



      Blue Morpho schlüpft



      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:23:15
      Beitrag Nr. 40.961 ()
      Sollte noch jemand Optis im Geld haben und auf die Auszahlung der DB warten, bitte dann das Ergebnis bekanntgeben, eventuell per BM.
      Vor allem interessiert mich, ob ausbezahlt wird der letzte BörsenKurs, also ca 10 % unter innerem Wert, oder wie es mir erschien, der Ausübungskurs, also der innere Wert, abzüglich der Börsenspesen. Danke im Voraus.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:25:43
      Beitrag Nr. 40.962 ()
      Oder ob dieser Schein obwohl im Geld wertlos verfallen ist. :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:27:35
      Beitrag Nr. 40.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.105.099 von lordknut am 11.12.06 16:23:15Der heutige Xetra-Schlußkurs abzüglich Basispreis wird die Grundlage sein.

      Also Deutsche Bank in der Schlußauktion quälen:cool: bedeutet siegen lernen:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:30:29
      Beitrag Nr. 40.964 ()
      Jetzt auch mal eine (versuchte) Gewinnmitnahme ... vk MorphoSys Turbo/40.5 open end TB0J9M zu 0,88

      Es bleiben mir noch ´ne Menge OS-Calls. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:57:48
      Beitrag Nr. 40.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.105.258 von Meganonn am 11.12.06 16:30:29Das Timing war nicht ganz optimal (vk desc TB0J9M wurde unmittelbar ausgeführt), aber dieses Zerti hatte meine Nerven doch ein klein wenig strapaziert ... MOR kämpft nun um die 50er Marke. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:59:40
      Beitrag Nr. 40.966 ()
      50,16 EUR 16:58:09 1.609

      49,87 EUR 16:54:18 6

      50,15 EUR 16:52:59 1.389

      50,00 EUR 16:51:58 4.234
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:12:59
      Beitrag Nr. 40.967 ()
      Jetzt (versuchter) vk meiner MorphoSys CALL DB499A zu 0,72. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:18:01
      Beitrag Nr. 40.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.083 von Meganonn am 11.12.06 17:12:59Gib nicht so an, Du weißt, sonst tönt es bald wieder aus dem Wald;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:25:46
      Beitrag Nr. 40.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.204 von Glück am 11.12.06 17:18:01Montag und Freitag, der neue Hunger :eek::p:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:27:26
      Beitrag Nr. 40.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.351 von Glück am 11.12.06 17:25:46;)85.900
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:30:16
      Beitrag Nr. 40.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.204 von Glück am 11.12.06 17:18:01Ich poste ggfs. nur Exits zu Käufen, die ich bereits gepostet hatte ... wie es dann aus dem Wald tönt, ist mir ziemlich schnuppe. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:31:06
      Beitrag Nr. 40.972 ()
      so, wo ist der bestens-block der DB?
      oder ist ihnen heuer frühzeitig das material ausgegangen :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:35:43
      Beitrag Nr. 40.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.485 von PathFinder2 am 11.12.06 17:31:06Da isser :laugh:50,20 EUR 17:35:05 421
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:36:21
      Beitrag Nr. 40.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.083 von Meganonn am 11.12.06 17:12:59Wann haste denn das Ding zu welchem Preis gekauft?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:37:23
      Beitrag Nr. 40.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.616 von schnappi am 11.12.06 17:35:43:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:37:58
      Beitrag Nr. 40.976 ()
      11.12.2006 16:35Morphosys-Technik punktet
      Das Biotechnologieunternehmen Morphosys hat seine neue Technik zur Identifizierung von Antikörpern vorgestellt. Die Technologie mit dem Namen RapMAT beflügelte die Aktie.

      Morphosys-Labor
      Die Aktie des TecDax-Mitglieds gewann am Montag in der Spitze über drei Prozent auf knapp 50 Euro. Später gab der Kurs wieder etwas nach. Mit dem Kursaufschlag begrüßten Börsianer die neu entwickelte Antikörpertechnologie des Unternehmens aus Martinsried bei München. Man habe mit dem System RapMAT eine Technik zur schnelleren Identifizierung von Antikörpern entwickelt. Damit verkürze sich die Zeitspanne bis zum Erhalt viel versprechender Leitkandidaten in der Medikamentenforschung, teilte Morphosys mit. Ferner hieß es, das System sei mit der bestehenden Morphosys-Antikörperbibliothek HuCAL Gold kompatibel.

      Morphosys ist auf die Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper spezialisiert. Das 1992 gegründete Unternehmen kooperiert mit Branchengrößen wie Novartis Boehringer Ingelheim, Roche, Merck oder Eli Lilly. Bereits Ende Oktober hatte Morphosys 40 Antikörper-Programme mit Pharmafirmen und damit sein Jahresziel von 38 Programmen übertroffen.

      Jahresgewinnziel bereits erreicht
      Auch bei der Geschäftsentwicklung übertraf das Biotechnologieunternehmen zuletzt die selbstgesteckten Ziele. In den ersten neun Monaten dieses Jahres erwirtschaftete Morphosys bei Umsätzen von 39 Millionen Euro einen Nettogewinn in Höhe von 6,1 Millionen Euro. Damit hat die Gesellschaft ihr Jahresziel beim Gewinn in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro bereits Ende September erreicht.

      tf
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:41:23
      Beitrag Nr. 40.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.485 von PathFinder2 am 11.12.06 17:31:06Und wenn es nur KlingerP-Fanta war, es bleibt eine neue Technologie und GPC ist mit dem Bernd-AK auf einem guten Weg.

      Wie bewertet sich RapMAT:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 18:05:51
      Beitrag Nr. 40.978 ()

      Sehr schön. :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 18:18:36
      Beitrag Nr. 40.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.106.083 von Meganonn am 11.12.06 17:12:59vk DB499A zu angepassten 0,70. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 18:23:26
      Beitrag Nr. 40.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.107.583 von Meganonn am 11.12.06 18:18:36Doch nicht vk zu 0,70 ... die Euwax hat wieder runtergetaxt. :mad:

      Wer weiss, ob´s vielleicht in den nächsten Tagen noch zum Vorteil gereicht. :rolleyes:

      Schönen Abend noch.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 18:32:47
      Beitrag Nr. 40.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.107.692 von Meganonn am 11.12.06 18:23:26Hast es eilig alles hebilge loszuwerden? ;) Bist ja richtig hibbelig! :laugh: Wieso die Hektik? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 18:50:52
      Beitrag Nr. 40.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.107.951 von Ville7 am 11.12.06 18:32:47Das war nur eine erste Teilrealisierung zu meinen Harakiri-Käufen. Der grössere Hauptteil folgt mit weiterem Anstieg ... ich verkauf halt lieber in einen steigenden Kurstrend. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 18:58:41
      Beitrag Nr. 40.983 ()
      sehr schön,sehr schön--und alles ohne gap :lick::lick:
      wurde heute schön unter 50e noch aufgesammelt und dann alles verfügbare material bis 50,50e weggekauft--
      das sieht wirklich gut aus für die nächsten tage :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 19:38:15
      Beitrag Nr. 40.984 ()
      seltsam, dass kaum was zur neuen technologie gepostet wird
      nur das übliche mega-derivate-geblubbere ;)

      was sagen die fachkundigen zu RapMAT?
      http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/press-release-…

      mir als nicht fachkundigen scheint der vorteil vor allem für die FAKs von ABD Serotec groß zu sein (v.a. weiterer geschwindigkeitsvorteil). für tAK sehe ich nicht die großen vorteile.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 20:02:01
      Beitrag Nr. 40.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.109.893 von PathFinder2 am 11.12.06 19:38:15 seltsam, dass kaum was zur neuen technologie gepostet wird

      wahrscheinlich weil es schweriger einzuordnen ist. lupus hatte ja heute morgen schon dazu stellung bezogen.

      ich frage mich, wenn durch die neue technologie eine 40fach höhere bindungsstärke des ak an das zielmolekül erreicht wird, wie sich das auf die wahrscheinlichkeit des ak auf klinikzulassung auswirkt? ist man wirklich nur schneller oder wie dr. marlis sproll erklärt auch besser...Mit dem neuen System nähern wir uns gleichzeitig den natürlichen Bedingungen für Antikörperreifung im Menschen und damit einer zentralen Vorgehensweise des Immunsystems weiter an."

      das müsste doch bedeuten, das sich die zulassungswahrscheinlichkeiten sehr erhöhen. wenn hucal vorher schon sehr gut war, was ist denn dann hucal mit rapmat?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 20:06:29
      Beitrag Nr. 40.986 ()
      MORPHOSYS AG O.N. WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      663200 FRA 50,60 100 15.373 19:57 11.12.2006 50,50 1.000 50,80 3.101 50,70 47,47 48,25 2,35 +4,87% ja
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 20:12:05
      Beitrag Nr. 40.987 ()
      Ganz abgesehen davon daß ich kein Fachmann bin...
      das Problem ist diese seltsame Präsentation die nicht sagt wieviel
      die neue Technologie an Einnahmen bringt - bekommen alle bisherigen Kunden das Produkt gratis ? Um wieviel schneller ist die neue Technologie im Vergleich zur Konkurrenz ? Verkürzt sich dadurch ein laufendes Projekt ? All das können nur Fachleute beurteilen.
      Irgendwie scheint der Vorstand jeden auch nur noch so geringen Push vermeiden zu wollen. Aktionäre sind Feinde ?

      Am besten finde ich die Zeile wo sie schreiben daß sie ihren Kunden das ganze noch erklären müssen. Hää ?


      lg 4now
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 20:24:56
      Beitrag Nr. 40.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.110.611 von MDV22 am 11.12.06 20:02:01Schaut doch mal auf die Homepage. Die neue Technologie ermöglicht AK schneller zu selektieren, mit hoher Affinität. Wenn aber noch bessere Affinität gewünscht wird ist wie bisher die Standard Maturierung der RapMat überlegen. Es geht also nur um Geschwindigkeit. Was an für sich ja auch schon ein Erfolg ist.

      http://www.morphosys.com/de/technologie/rapmat-391.html
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 21:09:29
      Beitrag Nr. 40.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.111.168 von Ville7 am 11.12.06 20:24:56dass hohe Affinität (wie sie MOR verspricht) immer gleich hoher Wirksamkeit ist, scheint ein Irrtum zu sein... wie z.B. hier zu lesen:

      Report Calls For Improved Monoclonal Antibodies Against Solid Tumors

      http://www.sciencedaily.com/releases/2006/12/061211090746.ht…

      A new report by leading experts in monoclonal antibody research for oncology offers a conceptual framework for future research in the design of antibody therapies against solid tumors. Writing in the January 15, 2007 issue of CANCER, a peer-reviewed journal of the American Cancer Society, the researchers note that 85 percent of cancers involve solid tumors, but only 25 percent of approved antibody therapies are directed at solid tumor targets. The researchers suggest manipulation of the physical properties of a monoclonal antibody as a potentially effective way to improve antibody treatments for solid tumors.

      Monoclonal antibodies' ability to target a single specific protein on cancer cells, has led to their being called a "magic bullet" that targets only cancer cells while minimizing collateral damage to healthy tissue. That damage causes the toxicity associated with chemotherapy and radiation therapy. In the nearly 20 years since scientists were able to create monoclonal antibodies that could be safely used in humans, eight monoclonal antibodies have been approved for use in clinical treatments to trigger immune responses to cancer cells, modulate cancer cell growth, and deliver drugs to cancer cells. Of these, only three are used on solid tumors. However, solid tumors account for 85 percent of all cancers.

      According to review lead author Robert A. Beckman, M.D. of the Department of Clinical Hematology and Oncology at Centocor Research & Development, Inc. in Malvern, PA and his co-authors, Louis M. Weiner, M.D. of Fox Chase Cancer Center in Philadelphia and Hugh M. Davis, Ph.D. of the Department of Clinical Pharmacology and Experimental Medicine at Centocor, a major difficulty in developing monoclonal antibody treatments for solid tumors has been their ability to penetrate the tumor. To be effective, the treatment "must gain access to all viable cells within tumors at sufficient concentrations to effect a maximal change in the tumor." This is affected by several factors, including the characteristics of the tumor, the antibody, and the target. "The complexity of this problem" can be illustrated in the authors' discussion of antibody affinity. If an antibody binds too tightly to a surface antigen, the antibody will get stuck in the periphery of the tumor and be ineffective except in that location. But if an antibody binds too loosely, it may not stay in the tumor long enough to be effective at all.

      The authors reviewed the literature to illustrate that the groundwork has been laid to overcome these barriers. Researchers, including Dr. Weiner, have made significant advances to understand the optimal antibody affinities required for maximum penetration, even taking into account tumor size. Studies have also investigated the optimal antibody size, shape and charge to penetrate certain types of solid tumors. Researchers have also examined how antibodies, including monoclonal therapies, behave in the human body; to understand how and how often therapies should be administered.

      Given these advances in our knowledge, the authors write, "an equally large number of antibody construct and therapy variables are available for optimization including size, charge, and valence; constant region type and glycosylation pattern; presence or absence of a radioisotope or a toxic moiety; dose, route, and schedule of administration; and use of a traditional or of a pre-targeting strategy." They conclude the framework they offer "should facilitate critical choices among antibody constructs in clinical practice, clinical research, and preclinical research."

      Articles: "Antibody Constructs in Cancer Therapy: Protein Engineering Strategies to Improve Exposure in Solid Tumors," Robert A. Beckman, Louis M. Weiner, Hugh M. Davis, CANCER; Published Online: December 11, 2006 (DOI: 10.1002/cncr.22402); Print Issue Date: January 15, 2007.


      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 21:18:08
      Beitrag Nr. 40.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.111.805 von ipollit am 11.12.06 21:09:29Danke.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 21:22:50
      Beitrag Nr. 40.991 ()
      Welcher Schelm hat da drei weiße Soldaten in den MOR Chart gemalt?:eek: (Vielleicht kann mal jemand den Chart reinstellen).

      Sekt oder :keks:

      ;):laugh::laugh::laugh:

      ----------

      Drei weiße Soldaten
      Drei ansteigende weiße Kerzen,wobei die Eröffnung innerhalb des vorangegangenen Körpers sein sollte und nicht des Schattens.

      3-Candlestick-Formation: Drei weisse Soldaten(three white soldiers)



      Erläuterungen:
      Die drei weißen Soldaten können natürlich auch noch in anderem Kontext vorkommen,im Bild ist ein typisches Beispiel gezeigt,wo sie besonders stark sind,nämlich eine Seitwärtsbewegung nach einem Abwärtstrend,also einer Bodenbildungsformation.

      Wichtig ist,daß die Schatten relativ klein sind,auch sollten die drei Soldaten entweder direkt am Boden nach oben gehen oder sehr früh im Trend auftreten.Liegen alle Kennzeichen vor,handelt es sich um eine stark bullishe Formation,wobei zu beachten ist,daß es mehrere bearishe Varianten gibt.Es ist zu beachten,daß,obwohl die Formation bullish ist,aufgrund der Länge der Bewegung,meist eine relativ kurze Korrektor folgt.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 21:28:32
      Beitrag Nr. 40.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.112.002 von Ville7 am 11.12.06 21:22:50Ergänzung: bezogen auf den Tageschart.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 21:43:04
      Beitrag Nr. 40.993 ()
      nana--da wollte aber einer in frankfurt noch unbedingt rein: :D

      19:40:37 50,70 2.000 Stück
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:22:54
      Beitrag Nr. 40.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.111.168 von Ville7 am 11.12.06 20:24:56Sehr schöne ergänzung auf der HP.

      Ich denke auch, das den Kunden mit FAK-Installation die RapMAT Technik zusätzlich angeboten wird, wird ein paar € Lizenzgebühren extra kosten. In den jeweiligen Forschungsaktivitäten der Pharmas wird der Entwicklungsvorgang ein paar Wochen beschleunigt.

      Für ABD serotec ist das ein erheblicher Wettbewerbsvorteil, bei den therapeutischen Projekten, wo die Pharmas in der Präklinik oftmals noch 4 oder 5 Jahre rummachen ist der Zeitvorteil am Anfang möglicherweise nicht so entscheidend.

      Mal sehen, ob wir jetzt immer wieder Meldungen hören, wer sich die rapMAT-Technik nachlizenzieren lässt. Jedenfalls ist es immer gut mit den Bestandskunden ein interessantes Gesprächsthema zu haben und ihnen auch was neues bieten zu können. :)

      Und ausserdem gabs heute ja 2 news. GPC hat quasi sehr deutlich gemacht, dass sie mit 1D09C3 in eine P2 gehen wollen, wenn alles so weiterläuft, wie es sich jetzt andeutet.

      Sehr gut verträglich und schon in geringer Dosierung scheint sich ein Anti-Tumoreffekt abzuzeichnen. Also die richtige (höhere) Dosis finden und dann mit Erfolg behandeln. Ab 2. HJ 2007 sollte der 1. MOR-AK in einer P2 sein. :D Mal sehen wie viele bis dahin in der P1 nachgerückt sind. :look:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:40:01
      Beitrag Nr. 40.995 ()
      Die letzten zwei Tage haben bestimmt einige Shortis ins schwitzen gebracht.:D


      ...MorphoSys "underperform" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:40:55
      Beitrag Nr. 40.996 ()
      Boardbekannte rein sentimentsgesteuerte User mit fragwürdiger Wahrheitsliebe (man könnte auch darm- oder spinalgesteuerte sagen) hatten heute offenbar wieder ihren besonders mitteilungsfreudigen Tag - zahlreiche inhaltsleere Posts gaben beredtes Zeugnis davon.

      Ist ja auch so schön wenn man seinen Einstandskurs wiedersieht. Dann verkauft man wieder eiligst unter peinlichem Jubelgeschrei. :D

      Schade, dass wir nicht Ende Februar haben und einen CC mit Moroney und Kurse >65 haben.
      Dann nämlich wäre das Geplärre eines bestimmten Users das perfekte Exit Signal gewesen - eventuell auch eine Einladung
      zu einem gepflegten kleinen Short. :D

      Ich habe heute nicht geschmissen auch wenn ein gewisser M. noch am letzten Mittwoch orakelte, ich würde "wieder" zu früh verkaufen(wer verkaufte denn eigentlich heute so eilig? :laugh:) . Der Gewinn liegt meist im Einkauf! Doch Fischköppe, die diese Binsenweisheit auch hanseatischer Kaufleute dank zu üppiger Staatssubvention noch nie verinnerlichen mussten, werden das auch in fortgeschrittenem Alter nicht mehr lernen. Vor allem nicht mit verkniffenem Mundwinkel wegen ihrer abkackenden KOs und dann- bei marginaler Erholung - verkrampft kompensatorischem Euphoriegeschrei. Der M. gründe mit ZackB (der hat schon mindestens 2 Ko-Zertis dank abgewartetem KO verloren - das Kaninchen und die Schlange hehe :D ) doch einen Investmentclub ;) Sucht euch schon mal ne Parkbank aus. Komme dann mit den Essengutscheinen vorbei. ;)



      Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass im Gefolge gewisser Optionssscheinsturbulenzen der Kurs noch mal etwas konsolidiert, bis ca 48 z.B.

      Hat man die Traderburschis der Deutschen Bank heute a bissl vorgeführt, seitens kapitalstarker Fonds oder haben die Burschis letzte Woche schon ihr perfides Geschäftlein final verrichtet, so dass ihnen heutige Kurse egal waren? - egal wir werden es nie erfahren. Mir haben sie jedenfalls jedenfalls gute Einstiegskurse am Mittwoch beschert, Kurse die man auch am Donnerstag und Freitag morgen fast (+50 cent) noch hätte haben können. ;) So bin ich denen nicht böse im Falle, dass sie am Hebel saßen. Letzten Endes ist es aber immer die extreme Anlegerschar die bei Mor für die Schwankungen sorgt. ;)
      Solche 5 Tages-Charts wie die Mors sind eigentlich nicht normal.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:42:05
      Beitrag Nr. 40.997 ()
      die einen labern und gaffen (auf Kurse) ,
      die anderen schaffen,
      war immer schon so ... wird immer so bleiben.
      Aktienquote in D unter 6% - und dann oft die Falschen... ;)

      und dies hier wächst und gedeiht (4 neue Seiten) auch ganz ohne fremde Mit'arbeit' :laugh:
      - ich musste meine Senf natürlich dazugeben beim Geschäftsmodell. ;)

      http://geocities.com/klngrp/index.htm
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:43:17
      Beitrag Nr. 40.998 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1835781[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1835781[/URL]
      Kapitalflußindikator OBV schon wieder auf hoch.
      KlingerP mags interpretieren. mich schimpfte er dafür immer so, wenn ich daraus zuversicht ableitete. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:49:28
      Beitrag Nr. 40.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.113.293 von KlingerP am 11.12.06 22:40:55Letzten Endes ist es aber immer die extreme Anlegerschar die bei Mor für die Schwankungen sorgt.
      Solche 5 Tages-Charts wie die Mors sind eigentlich nicht normal.


      Medarex (blau) und Morphosys
      Jaja, sowas ist bei Morphosys nicht normal. Steigen dürfen nur andere Aktien.....
      Nachholbedarf im AK-Sektor? Iwo....
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 23:02:24
      Beitrag Nr. 41.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.113.310 von KlingerP am 11.12.06 22:42:05Klinger, gib mir doch mal per BM irgendeine Email von Dir, dann erspar ich Dir ein wenig Arbeit...
      • 1
      • 82
      • 85
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,07
      +0,60
      +2,60
      0,00
      +2,05
      +1,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      62
      48
      36
      36
      24
      24
      23
      23
      20
      Morphosys - Outperfomer im TecDax