checkAd

    Harris&Harris bei ING-Diba als Fond / bei Comdirect als Aktie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.07.05 21:13:02 von
    neuester Beitrag 05.03.07 20:05:35 von
    Beiträge: 41
    ID: 991.200
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.663
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 21:13:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe Harris&Harris (US4138331040) schon einige Mal bei
      der Comdirect gekauft und verkauft. Dort wurde Harris&Harris
      immer als Aktie eingestuft (kein Freistellungsauftrag usw.).

      Jetzt der Schock, nach Übertragung eines Teils des Depot
      zur ING-Diba (als Test) und Verkauf von Harris&Harris wird
      diese Aktie plötzlich als Fond eingestuft und ich muss
      von 4600 EUR Verkaufserlös 3600 EUR Zinsabschlagsteuer + Soli
      zahlen (wg. akkumulierten Mehrbetrag).

      Wie kommt die verschiedene Einstufung zustande und was kann
      ich dagegen machen, die ING-Diba läßt sich von der Einstufung
      als Fond nicht abbringen.

      Danke

      Stephan
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 21:59:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hmm, das is ja beschissen. Aber dieser irgendwie "rechtsfreie" Zustand bei Harris & Harris existiert schon ewig. Die Disskusion obs nun als Fond oder als Aktie gilt gabs schon die letzten Jahre immer wieder. Ich hatte meine auf jeden Fall im März letzten Jahres über Consors komplett verkauft und dort sind sie als Aktie durchgegangen.

      Glaube zwar nicht dass ich dir mit dem Beitrag jetzt sehr weitergeholfen habe aber du hast mein Mitgefühl :(
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 12:01:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Also die ING-DiBa spezifiert diese doch selber als Aktie ein, wenn man auf deren Homepage die ISIN eingibt.


      Stammdaten
      Name: HARRIS+HARRIS GRP. DL-,01
      Wertpapierart: Aktien
      Währung: EUR
      WKN: 911428
      Symbol: HH2
      ISIN: US4138331040
      Land: Deutschland
      Börse: Frankfurt


      Da würde ich nicht nachgeben, wenn sie selber diese als Aktie "anbietet".

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 15:33:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zinsabschlag 6 bedeutet Fonds, das ist die steuerrechtliche Einstufung, da kann die Diba gar nichts machen, wenn Sie nicht wollen. Und eine Direktbank macht da erst recht nichts.

      Also warten bis auf die Steuererklärung, und dann mit dem FA streiten
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 22:25:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo!

      Das habe ich auch angeführt, dass selbst auf der Homepage
      der ING-Diba (und auch auf der Hompage der Deutschen
      Börse)Harris&Harris als Aktie eingestuft wird.

      Antwort ING-Diba:
      "Die auf unseren Internetseiten enthaltenen
      Wertpapierinformationen wurden von der ING-Diba lediglich
      übernommen. Gemäß unserer Nutzungsbedingungen übernehmen
      wir keine Gewähr für die Inhalte. Bitte haben Sie dafür
      Verständnis, dass wir über die Websites anderer Unternehmen
      keine Aussage machen können."

      Als kann man alle Informationen auf der ING-Diba Seite
      unverbindlich als für die "Tonne". Toll!

      Vielleicht kann mir dann mal jemand erklären, warum die
      Comdirect dann Harris&Harris als Aktie behandeln kann
      (Habe ich dort schon mehrmals ge- und verkauft und war
      immer Aktie)?

      Stephan

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:10:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      auch ich habe HH2 in meinem Depot und befürchte das mich der Wert mehr kostet als er bingt, unabhängig wie sich der Wert entwickelt. HH2 wird mittlerweile fast überall als intrasparenter Fond eingestuft. Es wird jedes Jahr ein "jährlicher Mehrbetrag " ausgewiesen der voll versteuert werden muss und selbst wenn mit Verlust verkauft wird sind mindestenms 6% Strafsteuer fällig.
      Einzige möglichkeit wäre es, wenn wir Investierten HH2 darauf aufmerksam machen wie das Paiper in Deutschland gelistet ist, das dies richtig gestellt wird. Nur scheint es leider nur weinige HH2 Shareholder zu geben.
      Das Thema wurde auch schon im nano-invest.de Board diskutiert.
      Eine andere Möglichkeit ist nur ein Deport in USA, dort ists ne Aktie.

      Gruß Carpenter
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 18:58:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      auch ich bin bei der ING und habe verkauft. Unglaublich was übrigbleibt:eek:


      mal sehen was das finanzamt sagt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 07:19:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich hatte das Problem in 2004. Habe gestern meinen Steuerbescheid erhalten mit folgenden Hinweis: " Der einbehaltene Zinsabschlag für den Investmentfond "Harris & Harris" konnte nicht berücksichtigt werden. Bei ausländischen Investmentfonds die ihre Gewinne thesaurieren unterliegen diese Gewinne erst im Zeitpunkt der Veräußerung der Kapitalertragsteuer. Voraussetzung für den Abzug ist allerdings, dass diese Gewinne im jeweiligen Jahr der Thesauriering als Einnahme erklärt wurden. Usw....". Bei mir geht es zwra "nur" um 300 Euro, aber darüber ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 08:00:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      das ist eine lachplatte


      kann man solche Entscheidungsträger nicht heimschicken einfach, ich hab keine Angst vor noch mehr Arbeitslosen in diesem Fall:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 17:10:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich habe wegen der aktuellen Kursentwiklung mit ca12% Verlust ausserhalb der Spek.-Frist verkauft.Bei 600 Stk wurden mir 535€ abgezogen.Mein Bankberater sicherte mir zu,sich demnächst darum zu kümmern.H&H wird bei der DG -Direkt als Fonds eingestuft.Bei früheren Verkäufen-mit Gewinn- wurde nichts abgezogen.Allso Finger weg von dieser "Zukunftsaktie",solange in Deutschland diese Regel gilt.
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 00:26:54
      Beitrag Nr. 11 ()
      wie wird den nanostart eingestuft ? ist das eine aktie ??? oder drohen da auch überraschungen, bin seit längerem groß in HH und wollte jetzt eigentlich Kasse machen um in eine neue idee zu investieren? hoffe die ziehen nicht soviel ab wie oben genannt ?:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 12:02:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Also ich habe vor einem Monat Aktien von Harris & Harris bei der Comdirect gekauft und gestern verkauft.
      Un d, sieht da, bei der Abrechnung bekomme ich ca. 60% abgezogen, die hälfte meine investiertes Kapital.

      HARRIS & HARRIS GROUP INC. Registered Shares DL -,01Hilfe und InfosSeite ausdruckenSeite aktualisieren

      16.11.05 09:04 Uhr
      10,27 EUR
      -8,30 % [-0,93]
      KGVe:
      16,00
      DIVe:
      0,00%
      Typ: Aktie WKN: 911428
      Börse: Frankfurt

      Auch bei Comdirect scheint jezt als schwarzer Fond zu gelten, obwohl Aktie drauf steht. Unverschämt.

      Wer hat gegen das Finanzamt was unternommen?
      Was ist rauß gekommen?
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 14:52:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      In Bloomberg wird die ISIN: US4138331040 als Aktie deklariert.
      Avatar
      schrieb am 16.11.05 18:09:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]18.837.635 von pavarotto am 16.11.05 12:02:22[/posting]CONSORS bucht harris als Aktie , keine Probleme ! Kein Hoher Abzug
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 13:03:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo,
      bei mir liegen auch ein paar H&H-Aktien im Depot rum. Hab die Aktien schon etwas länger (fast 2 Jahre). Damals war mir nicht bewusst, dass die Einstufung (Fond/Aktie) bei H&H etwas problematisch ist.


      @pavarotto
      Du sagst dass dir beim Verkauf 60% abgezogen wurden. Nur damit ich das richtig verstehe: Wenn ich H&H-Aktien im Wert von 1000€ im Depot habe und verkauf die, kann es unter Umständen sein, dass ich grad mal 400€ dafür bekomme?
      Oder beziehen sich die 60% Auf den Gewinn der Aktie?

      Wär echt super wenn du mal kurz antworten könntest!



      Wenn, wie von einigen Forum-Teilnehmern beschrieben, H&H von Consors als Aktie eingestuft wird (keine Abschläge beim Verkauf), wäre es doch fast sinnvoll sich bei Consors ein Depot einzurichten, dann die H&H-Aktien von seinem jetzigen Depot ausbuchen zu lassen, bei Consors wieder einbuchen zu lassen (so ein Übertrag von Aktien von einem Depot ins Andere soll möglich sein), und die Aktien dann bei Consors zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 21:13:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      Habe die Aktie in der letzten Zeit bei Diba und Sparda Bank verkauf und gekauft ohne Probleme oder Abzüge.
      Avatar
      schrieb am 28.03.06 11:57:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Verkauf von 350 St. Harris & Harris zum Kurs von 11,61000€

      Kurswert: 4.063,60
      ZAST: 1.853,98
      Sol.abgabe 101,96
      Courtage 3,25
      Provision 10,16
      Grundgebühr 4,95
      Börsenplatzgeb. 2,95

      Wert 27.03.06 2.086,25 Gutschrift

      ZAST-pflichtiger Gesamtbetrag 7.379,94
      Bemessungsgrundlage für einbehaltene ZAST 6.179,94
      auf Freistellungsvolumen angerechnet 1.200,00

      Kann mir das einer erklären ?? Kauf war am 19.05.2003 zum Kurs
      von 4,36 €.. Hier hat sich das Finanzamt mal richtig bedient.

      Ich kann vor dem Handel mit dieser "Aktie" nur warnen. Gilt offensichtlich als intransparenter Fonds mit Pauschalbesteuerung.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht - und was sagt das Finanzamt dazu ??

      Würde mich über Kommentare freuen !

      Gruß Hoerdeo
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:12:23
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 17.131.293 von sritzi am 04.07.05 21:13:02:mad:
      Das heisst also, man hat Dir rund 51 % abgezogen?
      Bei welcher Bank? Ist die Kaufbank 2003 die gleiche wie die Verkaufsbank 2006?
      Hast Du mit denen gesprochen? Was sagt man?
      Das Problem wurde ja schon vielfach diskutiert, aber bisher gibt es wohl keine neuen Erkenntnisse oder fundierte Lösungen????
      Die Bank errechnet den sog. Mehrbetrag. D.h. dieser wird jeweils zum Jahresende dem Kunden in seiner Jahresabrechnung mitgeteilt. Das Bundesfinanzministerium hat festgelegt, dass solche intransparenten (schwarzen) Fonds mit einer hohen Pauschalsteuer belegt werden. (§ 6 Investitionssteuergesetz). Genau trifft das aber nur für die Zeit zu, in der man diese Anteile besitzt oder besaß. Es gibt aber Banken, die sagen, dass sie keine Angaben haben, wie lange man schon im Besitz ist und rechnen den akkumulierten Mehrbetrag seit 1994 !!! aus und kommen derzeit auf rund 21,- Euro pro Anteil bei HH !!!???
      Den multipliziert mit der Stück-Anzahl und davon wiederum 70 % plus 5,5 % Soli und schon fällt man vom Hocker!!! Totaler Unsinn, aber es wird so gemacht. Man könne sich ja dann mit seinem Finanzamt streiten und diese Beträge wieder zurück holen (Sparer-Freibetrag oder Vorlage von Belegen etc.)
      Was gibts es dazu von anderen für Erkenntnisse oder Erfahrungen???
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:32:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.633 von bhsdt am 03.04.06 15:12:23Hallo

      es ist tatsächlich so, das ich HH in 2003 bei der Deutschen Bank gekauft habe, diese Position dann in 2006 in mein Consors Depot übertragen habe und jetzt zu den genannten Konditionen verkauft habe.

      Wie du schon schreibst ist die Grundlage der Besteuerung der akkumulierten Mehrbetrag seit 1994. Da Consors nicht über den Kauftermin informiert war, wurde der volle Betrag zur Berechnung herangezogen. Die Unterlagen liegen jetzt bei meinem Finanzamt - mal sehen was die Herrschaften dort sagen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:20:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Danke erst einmal für die Info.
      Genauso läuft das wohl zur Zeit.
      Interessant ist aber, was man beim Finanzamt vorlegen kann oder muss und ob man die gesamten Abzüge zurück erstattet bekommt?
      Warum akzeptiert denn Consors eigentlich nicht das wirkliche Kaufdatum, das ja bei Dir in 2003 liegt und nachweisbar ist. Die Deutsche Bank hat doch sicher darüber eine Abrechnung zur Verfügung gestellt?
      Ich bin sehr gespannt wie das ausgeht, und andere sicherlich auch!
      Man sollte in Kontakt bleiben.
      Viele Grüsse und toi, toi, toi.!!!
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 23:29:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      Seit 11/04 bin ich nun mit 10.14 Euro dabei!

      Es tut sich nicht wirklich was! Nun ja, wenigstens keine Verluste, aber ein Sparkonto hätte es hier wohl auch getan!

      ;) Päpstin
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 18:37:46
      Beitrag Nr. 22 ()
      hallo,gibt es diesbezüglich neuigkeiten,welche möglichkeiten sich noch anbieten.deutsche bank stuft nach aussage des beraters als aktie ein,verbrate die aber erst wenn ich sicher bin..
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 18:44:19
      Beitrag Nr. 23 ()
      hat jemand erfahrung mit verkäufen über amerikan. börsenplatze?damit würde man doch einer besteuerung aus dem wege gehen.ist nur die frage nach den kosten..und..wird bei dre comerzbank auch der zast abgezogen?vielen dank für antworten!
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 19:53:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      Nach gegenwärtigen Infos wird bei H&H nach §§ 5, 6 und 7 Investitionssteuergesetz (intransparenter Fonds) beim Verkauf so verfahren:
      1. Wenn Kauf und Verkauf bei der gleichen Depotbank, dann werden 70 % des in der Jahresabrechnung der Bank (Verkaufsjahr) ausgewiesene "Mehrbetrag" (können auch Summe mehrerer Jahre sein)plus 5,5 & Soli abgezogen. Sparerfreibetrag wird beachtet!
      Hat man die Bank gewechselt (ich übrigens auch!), so muss die Bank nach § 7 InVstG den akkumulierten Mehrbetrag seit 1994 heranziehen. Der Abzugsbetrag ist also erst mal deutlich größer!!!
      Hierüber erhält der Verkäufer eine Verkaufsabrechnung, aus der der entsprechende Abzug hervorgeht.
      Das reicht man alles beim Finanzamt im Rahmen der Einkommenssteuererklärung (Anlagen KAP und Sonderausgaben)ein (Alles Originale!!!) --- und bekommt sein Geld zurück.
      Aufregend und mit Zeitverzug behaftet, aber immerhin am Schluss doch rechtens. Schließlich sind die am jeweiligen Jahresende (theoretisch) zugeflossenen Mehrbeträge ja nicht wirklich gezahlt worden.
      Wenn jemand also das alles durch hat, sollte man mal davon erfahren.
      Bis dahin. Schöne Grüsse und toi, toi, toi.
      Avatar
      schrieb am 01.05.06 18:25:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo zusammen,

      hat jemand von euch denn schon die HHGP Dividende bekommen die in Dezember ausgeschüttet wurde ?
      Bie ist bis heute nichts da. Bzw. bei meinem US Depot bekam ich eine Steuermitteilung aber bisher kein Cash.

      Gruss Gerd
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 18:42:32
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ carpenter

      Die Dividende wird wie jedes Jahr zwar beschlossen und steuerlich den Aktionären mitgeteilt.

      Aber in der jährlichen Hauptversammlung wird immer mit Mehrheit beschlossen, dass die Aktionäre auf diese Dividende verzichten, zu Gunsten von Investitionen der Harris & Harris Group in neue Firmen.

      H&H hat dadurch steuerliche Vorteile, frag mich aber bitte nicht nach Details.

      Die Steuermitteilung bekommt man im übrigen auch bei einem Depot in Deutschland.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 22:20:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:28:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:03:38
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo zusammen,

      ich interessiere mich auch für TINY...
      Gibts News bzgl. der Besteuerung an US-Börsenplätzen?
      Ist ja ne Sauerei, wenn man das hier alles liest...

      Viele Grüße
      Sugar
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 20:37:24
      Beitrag Nr. 30 ()
      ICH BIN AUCH AN HH2 interessiert.. stehts damit immer noch so katastrophal bei der besteuerung?

      hat jemand news zu fundamentalen daten?

      cya
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 10:25:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      Comdirect erteilt keine Auskünfte! Ich soll mich ans Finanzamt wenden!
      Hat das schon jemand gemacht?
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 15:44:05
      Beitrag Nr. 32 ()
      Comdirect schrieb:

      "Die Gattung ist als CLOSED-END FUNDS geschlüsselt"
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 17:21:58
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ohne News?

      Da stimmt was nicht...


      11,03$ + 11,08% :eek: bei sehr hohem Volumen...
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 08:36:46
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.687.615 von DK41282 am 30.08.06 17:21:58Weis jemand warum TINI so steigt ???
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 08:43:49
      Beitrag Nr. 35 ()
      für uns in deutschland doch total egal...
      wenn das steuerproblem nicht gelöst wird, sollte man die finger davon lassen!!!
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:50:15
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.713.984 von Sugar2000 am 01.09.06 08:43:49Auch meine Erfahrung !
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 22:18:32
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.713.984 von Sugar2000 am 01.09.06 08:43:49Vielleicht tut sich bald etwas. Wäre schön bei den Buchgewinnen auf denen wir zur Zeit sitzen, aber nicht realisieren können / wollen.

      Allerdings ist mein " Wirtschaftsenglisch " zu schlecht um bei erster Sicht einen Zusammenhang mit den deutschen Problemen zu erkennen. Wird wohl auch wieder Auslegungssache sein oder werden.

      Lest ihr euch das bitte auch Mal durch:

      Press Release Source: Harris & Harris Group, Inc.


      Harris & Harris Group Notes SEC Adopts New Rules for Business Development Companies and Reproposes New Category of Eligible Portfolio Company
      Thursday October 26, 3:19 pm ET


      NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Harris & Harris Group noted today that the Securities and Exchange Commission (SEC) has adopted new rules under the Investment Company Act of 1940 that expand the permissible investment activities of business development companies (BDCs). The SEC has also reproposed for comment an additional definition of eligible portfolio company. These proposed rules, if adopted, would facilitate small business capital formation by providing added flexibility for BDCs to invest in some smaller publicly traded companies. The entire press release may be read at the SEC's website (http://www.sec.gov/news/press/2006/2006-181.htm).


      Harris & Harris Group is a publicly traded venture capital company that makes initial investments exclusively in tiny technology, including nanotechnology, microsystems and microelectromechanical systems (MEMS). The Company's last 30 initial private equity investments have been in tiny technology-enabled companies. The Company has 20,756,345 common shares outstanding.

      Detailed information about Harris & Harris Group and its holdings can be found on its website at www.TinyTechVC.com. (TINY-P)

      This press release may contain statements of a forward-looking nature relating to future events. These forward-looking statements are subject to the inherent uncertainties in predicting future results and conditions. These statements reflect the Company's current beliefs, and a number of important factors could cause actual results to differ materially from those expressed in this press release. Please see the Company's Annual Report on Form 10-K and the Company's report on Form 10-Q for the quarter ended June 30, 2006, filed with the Securities and Exchange Commission for a more detailed discussion of the risks and uncertainties associated with the Company's business, including but not limited to the risks and uncertainties associated with venture capital investing and other significant factors that could affect the Company's actual results. Except as otherwise required by Federal securities laws, Harris & Harris Group, Inc., undertakes no obligation to update or revise these forward-looking statements to reflect new events or uncertainties. The reference to the websites www.TinyTechVC.com and www.sec.gov have been provided as a convenience, and the information contained on such websites is not incorporated by reference into this press release.



      Contact:
      Harris & Harris Group, Inc.
      Charles E. Harris, 212-582-0900

      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: Harris & Harris Group, Inc.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:29:19
      Beitrag Nr. 38 ()
      :D:D:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 11:22:07
      Beitrag Nr. 39 ()
      bin ich hier alleine :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:04:50
      Beitrag Nr. 40 ()
      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 20:05:35
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 17.131.293 von sritzi am 04.07.05 21:13:02:lick:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      108
      62
      47
      39
      38
      38
      28
      26
      25
      24
      13.05.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      09.05.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      01.05.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      18.04.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      01.04.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      26.03.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      01.03.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      20.02.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      15.02.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      01.02.24 · globenewswire · 180 Degree Capital Registered (Old)
      Harris&Harris bei ING-Diba als Fond / bei Comdirect als Aktie