checkAd

    BASF - jetzt einsteigen? (Seite 930)

    eröffnet am 30.10.03 17:17:17 von
    neuester Beitrag 07.06.24 23:24:35 von
    Beiträge: 13.808
    ID: 791.199
    Aufrufe heute: 63
    Gesamt: 1.691.282
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000BASF111 · WKN: BASF11 · Symbol: BAS
    46,73
     
    EUR
    -0,47 %
    -0,22 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    3.400,00+33.900,00
    0,7500+50,60
    1,5000+48,51
    6,2093+19,87
    2.569,45+11,75
    WertpapierKursPerf. %
    2,0700-8,81
    0,8100-11,48
    2,0500-14,58
    65,00-15,03
    7,6400-32,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 930
    • 1381

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.12 07:31:11
      Beitrag Nr. 4.518 ()
      08.05.2012 | 11:28
      (171 Leser)Schrift ändern:
      (1 Bewertungen)

      dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX
      DGAP-DD: BASF SE
      DGAP-DD: BASF SE deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Voscherau Vorname: Eggert Firma: BASF SE

      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der BASF SE ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000BASF111 Geschäftsart: Kauf Datum: 07.05.2012 Kurs/Preis: 58,973 Währung: EUR Stückzahl: 17000 Gesamtvolumen: 1002541,00 Ort: Frankfurt

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: BASF SE Carl-Bosch-Straße 38 67056 Ludwigshafen Deutschland ISIN: DE000BASF111 WKN: BASF11

      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 08.05.2012

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ID 15169

      ISIN DE000BASF111

      AXC0128 2012-05-08/11:28


      © 2012 dpa-AFX

      Diesen Artikel bookmarken bei ...
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 18:01:59
      Beitrag Nr. 4.517 ()
      Wann soll denn der Aktienrückkauf starten? Ist da was bekannt?
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 18:00:20
      Beitrag Nr. 4.516 ()
      Short bis ca. 50? Warum nicht ;-)
      Avatar
      schrieb am 07.05.12 13:40:49
      Beitrag Nr. 4.515 ()
      BASF-Aktie: Verbesserung der Kapitalstruktur geplant

      Der Chemiekonzern BASF SE (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) feilt an seiner Kapitalstruktur.

      Für die Optimierung der Kapitalkosten habe das Unternehmen mit der neuen Ermächtigung zum Aktienrückkauf einen "weiteren Pfeil im Köcher", sagte Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel im Interview der "Börsen-Zeitung" (Samstag).

      Der Konzern hatte in der Vergangenheit in erheblichem Umfang eigene Titel eingesammelt - in den Jahren 1999 bis 2008 knapp 29 Prozent der ausstehenden Aktien. Danach war das Programm unterbrochen worden. Auf der Hauptversammlung vor einer Woche hatte die Gesellschaft eine neue Genehmigung der Anteilseigner eingeholt. Die Kapitalkosten der BASF sind von 9 Prozent vor Steuern in den Jahren 2009 und 2010 auf zuletzt 11 Prozent gestiegen. Das hängt nach den Worten von Engel mit dem Anstieg des Marktwerts des Eigenkapitals und den dadurch gestiegenen Renditeerwartungen der Aktionäre zusammen.

      Der Manager kündigte an, dass BASF die Verschuldung weiter zurückführen wird. Die Ende Mai fällige Anleihe über 1,4 Mrd. Euro soll aus dem Cash-flow zurückgezahlt werden, dies sei auch für den im Herbst fälligen Bond über 1,35 Mrd. Euro geplant. Die Nettoverschuldung des Konzerns war bis Ende des ersten Quartals 2012 auf 9,4 Mrd. Euro gesunken.

      Gegen Risiken aus der Staatsschuldenkrise trifft BASF keine besonderen Vorkehrungen. "Wir bauen nicht gezielt Kasse auf, das brauchen wir nicht", sagte Engel. Der Konzern habe mit dem "A"-Rating "einen hervorragenden Zugang zum Kapitalmarkt und zu Banken". Die Finanzierungsstrategie sei davon geleitet, mindestens ein solides "A"-Rating zu behalten.

      Die Finanzierungskosten der BASF sind seit der Lehman-Pleite 2008 gesunken, erklärte Engel. Ursächlich dafür seien sowohl ein Rückgang der Basiszinsen gewesen als auch eine Verringerung der Credit Spreads aufgrund der "Flucht der Anleger zu Qualitätstiteln". Der Chemiekonzern hatte in den vergangenen zwei Jahren keine Notwendigkeit gesehen, neue Anleihen zu begeben. "Basierend auf den Sekundärmarktrenditen der BASF-Anleihen wissen wir jedoch, dass die Finanzierungskosten für eine 5-jährige Anleihe aktuell bei unter 2 Prozent liegen dürften", sagte Engel.

      Die Aktie von BASF notiert derzeit mit einem Minus von 2,69 Prozent bei 57,89 Euro. (07.05.2012/ac/n/d)
      Avatar
      schrieb am 06.05.12 18:00:21
      Beitrag Nr. 4.514 ()
      Die BASF Aktie hat mit dem Rückfall des Kurses unter 60 Euro ihren Aufwärtstrend beendet. Der Trend ist nun in den Grenzen von 55 bis 68 Euro neutral.

      Kaufen um die 55 herum ist also möglich. Kaufen darunter ist zweischneidig. Die Tiefs bis 42 könnten ausgelotet werden.



      Gruß Statistikfuchs



      http://www.statistikfuchs.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.12 13:49:59
      Beitrag Nr. 4.513 ()
      Da ich mit BASF schon gut bestückt bin, habe ich mit Nachkauf keine Eile.
      Bei 50 Euro würde ich nachkaufen. Erreichen wir die 50 Euro nicht, bin ich auch nicht böse und freue mich am bisherigen satten Plus...
      Avatar
      schrieb am 06.05.12 00:07:41
      Beitrag Nr. 4.512 ()
      Bei <50 Euro werde ich sicher viele BASF kaufen, aber ich traue mir nicht zu denken, wo andere Aktien dann stehen!
      Avatar
      schrieb am 05.05.12 18:47:31
      Beitrag Nr. 4.511 ()
      Knapp über 50€ werde ich mal drüber nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 05.05.12 14:03:47
      Beitrag Nr. 4.510 ()
      Wann kauft ihr nach? 55 wäre für mich eine erste Marke!
      Avatar
      schrieb am 05.05.12 06:55:59
      Beitrag Nr. 4.509 ()
      VOLLTEXT

      DAS CFO-INTERVIEW:
      BASF feilt an der Kapitalstruktur Chemiekonzern führt Schulden zurück

      Finanzvorstand Engel: Ermächtigung zum Aktienrückkauf bietet Flexibilität - Finanzierungskosten sinken
      Börsen-Zeitung, 5.5.2012
      swa Frankfurt - Nachdem die BASF ohne bleibende Schäden durch die Finanzkrise gekommen ist, feilt der weltgrößte Chemiekonzern an der Kapitalstruktur. Für die Optimierung der Kapitalkosten habe das Unternehmen mit der neuen Ermächtigung zum Aktienrückkauf einen "weiteren Pfeil im Köcher", sagte Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel im Interview der Börsen-Zeitung. Der Konzern hatte in der Vergangenheit in erheblichem Umfang eigene Titel eingesammelt - in den Jahren 1999 bis 2008 knapp 29 % der ausstehenden Aktien. Danach war das Programm unterbrochen worden. Auf der Hauptversammlung vor einer Woche hatte die Gesellschaft eine neue Genehmigung der Anteilseigner eingeholt. Die Kapitalkosten der BASF sind von 9 % vor Steuern in den Jahren 2009 und 2010 auf zuletzt 11 % gestiegen. Das hängt nach den Worten von Engel mit dem Anstieg des Marktwerts des Eigenkapitals und den dadurch gestiegenen Renditeerwartungen der Aktionäre zusammen.

      Der Manager kündigte an, dass BASF die Verschuldung weiter zurückführen wird. Die Ende Mai fällige Anleihe über 1,4 Mrd. Euro soll aus dem Cash-flow zurückgezahlt werden, dies sei auch für den im Herbst fälligen Bond über 1,35 Mrd. Euro geplant. Die Nettoverschuldung des Konzerns war bis Ende des ersten Quartals 2012 auf 9,4 Mrd. Euro gesunken.

      Gegen Risiken aus der Staatsschuldenkrise trifft BASF keine besonderen Vorkehrungen. "Wir bauen nicht gezielt Kasse auf, das brauchen wir nicht", sagte Engel. Der Konzern habe mit dem "A"-Rating "einen hervorragenden Zugang zum Kapitalmarkt und zu Banken". Die Finanzierungsstrategie sei davon geleitet, mindestens ein solides "A"-Rating zu behalten.

      Die Finanzierungskosten der BASF sind seit der Lehman-Pleite 2008 gesunken, erklärte Engel. Ursächlich dafür seien sowohl ein Rückgang der Basiszinsen gewesen als auch eine Verringerung der Credit Spreads aufgrund der "Flucht der Anleger zu Qualitätstiteln". Der Chemiekonzern hatte in den vergangenen zwei Jahren keine Notwendigkeit gesehen, neue Anleihen zu begeben. "Basierend auf den Sekundärmarktrenditen der BASF-Anleihen wissen wir jedoch, dass die Finanzierungskosten für eine 5-jährige Anleihe aktuell bei unter 2 % liegen dürften", sagte Engel.

      Die Staatschuldenkrise spiegele sich im Konzern mit einem schwächeren Geschäft im Süden Europas - beispielsweise mit Produkten für die Bauindustrie in Spanien. Die aktuellen Prognosen ließen in den Ländern keine schnelle Besserung erwarten.

      ----

      - Interview Seite 11
      • 1
      • 930
      • 1381
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,85
      +0,45
      -0,97
      -0,53
      -0,26
      -0,54
      -0,10
      -1,91
      -0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      261
      179
      99
      61
      57
      56
      55
      45
      42
      38
      BASF - jetzt einsteigen?