checkAd

    vestas macht wind ;-)) (Seite 667)

    eröffnet am 06.08.04 13:51:12 von
    neuester Beitrag 18.06.24 12:43:57 von
    Beiträge: 8.145
    ID: 889.733
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 668.975
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,6490+33,96
    1,9200+23,08
    2,5810+8,40
    4,1000+6,77
    4,9940+6,02
    WertpapierKursPerf. %
    3,3450-9,84
    5,9300-11,49
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,5200-57,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 667
    • 815

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 19:31:47
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Wer kann denn schon sagen wie sich die Nachfrage entwickeln wird? Ich denke sie wird steigen wenn die Unsicherheiten der Finanzierung vorbei sind. Momentan liegen ja viele Projekte genau deswegen auf Eis.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Nachfrage ansonsten in Zukunft gleich bleiben wird... wir stellen hier keine Atomreaktoren her...
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 18:24:21
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.013.570 von Tobi330i am 09.02.11 22:16:31Was soll am aktuellen Kurs aussergewöhnlich niedrig sein? EPS 2010 ist deutlich unter 1,- EUR; aktueller Kurs quasi 25,- EUR: macht KGV 25. Und das bei sehr verhaltenen Wachstumsaussichten. Auch für 2011 dürfte laut Vestas-Ausblick nicht mehr als 1,- EUR pro Aktie Reingewinn anstehen. Damit ist die aktuelle Bewertung eher hoch, und der Kurs wird ohne gute Nachrichten eher nach unten als nach oben gehen.

      Freilich kann das in zwei, drei Jahren wieder ganz anders aussehen; deshalb bin ich bei 25,- EUR selbst bei Vestas eingestiegen. Aber ich sehe die positiven Aussichten eher auf mehrere Jahre als kurzfristig.
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 18:11:22
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Naja die Summe der Analystenmeinungen sind die Messlatte für die Zukunft. Kommen mehr Aufträge als gedacht oder steigen die Margen, wird der Kurs steigen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 18:07:10
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.016.170 von stockprofit am 10.02.11 11:55:05Der eine so, der andere so:


      10.02.2011 12:59


      Barclays hebt Ziel für Vestas auf 185 Kronen - 'Equal Weight'

      Barclays hat das Kursziel für Vestas Wind Systems nach Zahlen von 175,00 auf 185,00 dänische Kronen angehoben und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Der Windkraftanlagen-Produzent habe die Erwartungen nach einem eher glanzlosen Jahr erfüllt, schrieb Analyst Rupesh Madlani in einer Studie vom Donnerstag. Steigende Materialkosten, die Verschiebung von Aufträgen sowie das Preisumfeld seien nach wie vor Risiken für 2011. Daher rechne er vorerst nicht mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung. Die Prognosen für 2011 und 2012 habe er allerdings angehoben, um einem steigenden Turbinenabsatz sowie erwartet höheren Wartungsumsätzen Rechnung zu tragen.

      AFA0068 2011-02-10/12:56

      © 2011 APA-dpa-AFX-Analyser

      ---
      Würde ich alles nicht überbewerten. Analystenurteile kann man als Ideensteinbruch benutzen, mehr auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 12:03:32
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.016.170 von stockprofit am 10.02.11 11:55:05Meinugen?

      Analysten sind in der "Herdenmeinung" oft gute Kontraindikatoren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,5000EUR +26,90 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 11:55:56
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 11:55:05
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Nordex und Vestas tiefrot.

      Vestas verliert heute wegen einer Abstufung.
      .........................................................
      JPMorgan senkt Ziel für Vestas auf 165 dänische Kronen

      JPMorgan hat das Kursziel für Vestas Wind Systems nach Zahlen zum vierten Quartal von 180,00 auf 165,00 dänische Kronen gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Der Windkraftanlagenbauer habe gemischt ausgefallene Kennziffern präsentiert, schrieb Analyst Andreas Willi in einer Studie vom Donnerstag. Er bezeichnete die Zahlen vor dem Hintergrund der Gewinnwarnung im vergangenen Jahr und der hohen Kursvolatilität als relativ ereignisarm. Der Cash-Flow der Dänen bleibe eine Enttäuschung.
      ..........................................................
      Auf den starken Auftragseingang in Q4 sind sie nicht eingegangen.

      Meinugen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 07:16:53
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Das schwache erste Quartal ist ja bereits angekündigt: leichter Verlust.
      So etwas würde ich nicht überbewerten, zum Schluss des Jahres packt man noch alles rein was geht um einen möglichst schönen Abschluss zu haben und im ersten Quartal gibt's dann halt weniger Futter für die Bücher. Mache viele Unternehmen so.
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 02:51:24
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.009.572 von gagaga am 09.02.11 13:59:43"Was mir so langsam echte Bauchschmerzen verursacht ist der Auftragseingang von fast Null in diesem Jahr bisher!
      http://www.vestas.com/en/investor/news/announced-orders.aspx
      Ich habe kalte Füße bekommen, und meine Position deutlich reduziert. Wenn hier nicht bald bzgl. der Aufträge Bewegung reinkommt, sieht das mittelfristig sehr bedenklich aus."


      Du hast recht, der Auftragseingang in 2011 ist bisher mau. Allerdings kann dies eben eine statistische Schwankung sein, oder eben ein mäßiges erstes Quartal einleiten.

      Da sie aber noch Aufträge für knapp ein Dreivierteljahr haben, könnten sie auf die ersten Monate quasi verzichten. Ab Q2 spätestens muss es wieder losgehen.

      Vestas ist kerngesund, wie die beiden letzten Quartale zeigen, und wird 2011 Gewinne machen können. Was ich mich halt eher frage ist, ob das sich beschleunigende Wachstum des Windmarktes weltweit eintreten wird, oder aber der Ausbau weltweit stagniert oder gar erlahmt. Gewinne zu machen, reicht mir bei Vestas halt nicht, ich will Wachstum.
      Avatar
      schrieb am 09.02.11 23:44:52
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.011.865 von R-BgO am 09.02.11 18:25:23Ungut siehts im Hoffnungsmarkt USA aus. Dort wurden zwar die Tax Credits für 2011 nochmal verlängert, aber Obama läuft mit seinen weitergehenden Plänen in Sachen Energie- und Klima Politik wohl inzwischen nur noch gegen die Wand.

      Bei den erstarkten Republikanern haben bei diesem Thema jetzt Leute das sagen, die den Treibhauseffekt gestützt auf Bibelzitate für inexistent erklären (und wahrscheinlich auch Peak Oil...).

      Auf der anderen Seite liest man, dass die Chinesen anfangen ihre bislang nicht bankablen Mühlen in den Weltmarkt zu drücken, indem sie die Finanzierung gleich mitliefern (kein Problem, nachdem sie ja in durch die Handelsbilanzüberschüsse generierten Devisenbillionen ersaufen...).

      --> Ich denke, ein teilweises Umschichten von Vestas in die Chinesen wäre das mindeste, um hier zu reagieren.
      • 1
      • 667
      • 815
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,03
      -0,01
      +0,71
      -0,28
      -1,51
      -0,71
      -0,85
      -1,16
      -1,21
      +0,64
      vestas macht wind ;-))