checkAd

    30.11.2004 Tradingchance MME mit akt.4,40, Trziel 4,55-4,65 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.11.04 13:11:47 von
    neuester Beitrag 30.11.04 14:47:29 von
    Beiträge: 10
    ID: 930.961
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 438
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:11:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Börsen/Tradergemeinde ,
      [color=orange]Mögliche Tradingchance(n)[/color] [color=brown][size=18]u.a.[/size][/color] für Di,30.11..2004
      aktuelle WL+Empfehlungsliste(übersichtlich&täglich aktualisiert)=>http://board.trendinvest.net/viewtopic.php?t=634

      [color=blue][size=18]MME[/size][/color] (576115 )
      [color=olive]aktueller Kurs: 4,40-5,38% [/color]
      TradingStop:4,25[/color][size=9](Stop mit steigenden Kursen nachziehen !)[/size]



      18.11.2004
      MME kaufen
      ExtraChancen


      Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die Aktie von MME Me, Myself & Eye (ISIN DE0005761159/ WKN 576115) zu kaufen.

      Die MME Me, Myself & Eye AG (MME) habe im August die dreimal so große moviement übernommen. Damit habe das Unternehmen, das bis dahin auf die Bereiche Jugendunterhaltung (u.a. "Top of the Pops") und Dokumentationen spezialisiert gewesen sei, sein Produktportfolio erheblich erweitert.

      Denn moviement sei im Bereich des so genannten "Daily Entertainment" gut aufgestellt, produziere unter anderem fünf tägliche Formate (u.a. "Richterin Barbara Salesch", "Das Familiengericht") für Sat1 und RTL. Schon zum Jahresende hat MME die Übernahme aus dem Free Cash-flow nahezu vollständig bezahlt, sprich die Kredite (15 Mio.) getilgt, so die Experten von "ExtraChancen".

      MME, das auch das komplette Programm des Musikkanals "MTV2POP" produziere und weit über 20.000 Musikclips in seinem Archiv habe, würden sich in den nächsten Jahren glänzende Wachstumsperspektiven bieten. Ziel sei es, dass gesamte Programmspektrum großer Fernsehsender wie RTL oder Sat1 auf Produktionsebene abzudecken.

      In diesem Jahr setze MME incl. moviement 80 Mio. Euro um. Ein vergleichbares Geschäftsvolumen habe nur noch der niederländische Branchenprimus Endemol, der auf dem deutschen Markt etwa 90 Mio. Euro Umsatz erziele.

      Trotz der guten Perspektive sei der Sprung in die neue Größenordnung vom Markt bisher weitgehend ignoriert worden. Erst in den letzten zwei Wochen sei der Kurs etwas angesprungen. Dennoch bleibe die Aktie sehr günstig bewertet mit einem KGV von unter 6 für 2005 - bei einem Umsatz von dann 90 Mio. Euro.

      Außerdem sei bei MME durchaus Übernahmefantasie im Spiel. So wolle die spanische Telefónica die übernommene Endemol wieder verkaufen. Time Warner solle für das niederländische Unternehmen mindestens 2 Mrd. Euro geboten haben. Bei einer vergleichbaren Bewertung müsste sich die Aktie von MME, die auf Grund ihrer Größe auch als Übernahmeobjekt interessant wäre, vervierfachen.

      Das zeige das enorme Potenzial der Aktie. Bei guter Geschäftsentwicklung wären die Experten nicht überrascht, wenn in ein oder zwei Jahren 15 Euro für den Titel gezahlt würden. Aber auch kurzfristig würden die Experten deutliches Steigerungspotenzial sehen: Denn charttechnisch stehe die Aktie kurz vor dem Ausbruch über den Widerstand von 5,10 Euro.

      Die Aufmerksamkeit der Analysten, von denen derzeit keiner die Aktie unter Beobachtung habe, dürfte das Unternehmen mit der Präsentation auf dem Deutschen Eigenkapitalforum auf sich ziehen. Die Experten würden die MME-Aktie in den Performance-Tabellen schon bald in einer Hauptrolle sehen.

      Die MME Me, Myself & Eye-Aktie wird von den Experten von "ExtraChancen" zum Kauf empfohlen.




      10.11.2004
      MME aussichtsreiche Aktie
      BoerseGo


      Die Experten von "BoerseGo" sind in ihrem aktuellen "Tec-Report" der Meinung, dass die Aktie von Me Myself & Eye (ISIN DE0005761159/ WKN 576115) aussichtsreich ist.

      Die Übernahme von Moviement katapultiere Me Myself & Eye (MME) in neue Umsatzdimensionen. Der TV-Produzent gehöre nun zu den Top fünf auf dem deutschen Markt. Die Aktie, die trotz einer Kursverdoppelung in den letzten zwölf Monaten noch nicht zu teuer sei, verfüge nach dem jüngsten Rücksetzer über weiteres Potenzial.

      Mit dem Kauf des größeren Konkurrenten Moviement habe Me Myself & Eye im August für einen regelrechten Paukenschlag gesorgt. Rund 37,5 Millionen Euro bezahle man für den Deal. Neben einer Barkomponente würden die Gesellschafter von Moviement einen Teil des Kaufpreises in Aktien des neuen Unternehmens erhalten. Dadurch werde die Moviement-Gesellschaft nun einen Anteil von rund 30 Prozent an Me Myself & Eye halten. Der TV-Produzent stoße durch die Akquisition in neue Umsatzdimensionen vor: Nach 17,5 Millionen Euro im vergangenen Jahr dürfte der neue Konzern in diesem Jahr Erlöse von rund 80 Millionen Euro erwirtschaften. Damit zähle MME nun zu den fünf größten deutschen TV-Produzenten. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern solle einen Sprung von 0,8 auf rund zehn Millionen Euro machen.

      Neben der Bekanntgabe der Übernahme habe MME noch eine weitere Überraschung parat gehabt und gleichzeitig einen neuen Mann an der Spitze des Unternehmens vorgestellt. Mit Martin Hoffmann habe man einen renommierten Mann für den Posten des Vorstandsvorsitzenden gewinnen können. Bis Ende 2003 habe der 44-Jährige den Chefposten bei Sat1 belegt. Für ihn stehe nun zunächst die Integration von Moviement im Vordergrund. Darüber hinaus wolle das Unternehmen vor allem aus eigener Kraft wachsen. Die kritische Größe, um auch weiterhin eine gute Rolle auf dem zersplitterten deutschen Produktionsmarkt spielen zu können, dürfte man mit der Übernahme erreicht haben.

      Durch den Zusammenschluss mit Moviement könne Me Myself & Eye sein Produktionsportfolio deutlich ausbauen: Moviement produziere unter anderem die Gerichtsserien "Richterin Barbara Salesch" und "Familiengericht" oder auch "Zwei bei Kalwass". MME selbst produziere beispielsweise die Musiksendungen "Top of the Pops" und "The Dome", aber auch Einzelfilme wie "Tatort", "Die Sitte" oder "Polizeiruf". Künftig wolle das Unternehmen, das Anfang nächsten Jahres von Hamburg nach Berlin umziehen werde, auch bei Abendshows eine stärkere Rolle spielen. Hier sei man bislang nur mit der ZDF-Reihe "Unsere Besten" vertreten.

      Die Übernahme von Moviement bedeute für Me Myself & Eye einen Quantensprung in der Geschäftsentwicklung. Der Aktienkurs, der nach der Ankündigung der Akquisition zunächst bis auf rund fünf Euro gesprungen sei, habe sich in den letzten Wochen schwächer gezeigt und notiere aktuell rund 20 Prozent unter dem Jahreshoch. Ein KGV von sieben für das kommende Jahr lasse viel Spielraum für eine Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends.

      Auf diesem Niveau könnte sich nach Ansicht der Experten von "BoerseGo" ein Einstieg in die Aktie von MME lohnen.

      Gute Börsengeschäfte !
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:29:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      über 4,55 sieht MME auch charttechnisch gut
      aus, letzter 3.760 auf 4,49 weggekauft !
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:49:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sag mal, verfolgst Du mich? :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:56:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Analysten-Bewertung - 29.11.04


      MME halten


      Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen die Aktie von MME Me, Myself & Eye (/ ) zu halten. Der Titel sei von den Wertpapierspezialisten Anfang Oktober 2003 empfohlen worden. Seitdem habe der Kurs um 300% zugelegt. Nach Einschätzung der Wertpapierexperten scheine die Neubewertung aber längst noch nicht abgeschlossen. Hintergrund sei die Übernahme des Branchenkollegen Moviement gewesen, womit MME vor wenigen Monaten zum größten deutschen Fernsehproduzenten aufgestiegen sei. Nun habe die Gesellschaft zum ersten mal einen Konzernzwischenbericht unter Einbeziehung von Moviement publiziert. So habe man in den ersten 9 Monaten einen Umsatz von 51,8 Mio. EUR erreicht. Das EBITDA sei dabei auf einen Wert von 4,1 Mio. EUR gekommen. Die Unternehmenslenker würden für das Gesamtjahr bei Umsätzen von rund 80 Mio. EUR ein EBITDA-Plus zwischen 7 Mio. und 8 Mio. EUR sehen, was ein Ergebnis je Aktie zwischen 0,67 und 0,77 EUR bedeute. Für das nächste Geschäftsjahr würden Analysten aktuell einen Nettogewinn von rund 0,80 EUR je Aktie in Aussicht stellen. Bei aktuellen Kursen würde das einem KGV von 6 entsprechen. Der Quantensprung bei MME werde mit der Entwicklung von freenet.de verglichen, wo die Börse auf die Übernahme der Mobilcom-Festnetzsparte erst mit einiger Verzögerung reagiert habe. Daher sollte der MME-Titel noch ausreichend Kurspotenzial besitzen. Auch im Vergleich zur Peer-Group gebe es noch kräftiges Erholungspotenzial. Ein vergleichbares Geschäftsvolumen habe nämlich nur der niederländische Branchenführer Endemol, der allein in Deutschland ungefähr 90 Mio. EUR umsetze. Im Markt gebe es Spekulationen, dass die spanische Telefónica für den übernommenen Niederländer von Time Warner ein Angebot von mindestens 2 Mrd. EUR erhalten habe. MME werde vergleichsweise mit gerade einmal 35 Mio. EUR bewertet. Setze man die gleichen Bewertungsmaßstäbe bei MME an, müsste sich der Titel nach Analystenaussagen noch einmal vervierfachen. Die Wertpapierspezialisten seien der Ansicht, dass bei einer möglichen Übernahme ein Marktführer stets mit einer obligatorischen Prämie auf den eigentlichen Verkaufswert gehandelt werde. Es würde aber nicht verwundern, wenn MME im nächsten Jahr sogar auf ein Kursniveau zwischen 8 und 10 EUR klettere . Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten den Anlegern bei der MME-Aktie dabei zu bleiben.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:57:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sparaufkleber





      Sparen Sie jetzt bares Geld mit meinem Sparaufkleber.

      Es ist ganz einfach im Alltag zu sparen. Denn wie oft haben Sie sich schon völlig nutzlose Dinge gekauft?
      Ich könnte wetten sehr oft!
      Mit meinem Sparaufkleber können Sie das nun ändern, denn er erinnert Sie immer daran, nochmal zu überdenken, ob Sie wirklich Geld ausgeben wollen. Seit ich diesen Aufkleber in meinem Portmonait trage, spare ich jährlich bis zu 2000 Euro!

      Bestellen:

      Den Aufkleber können Sie bestellen:

      bitte schicken Sie hierfür einen Brief, plus einem frankierten und an Sie adressierten Briefumschlag, an die folgende Adresse:

      Finance Communications GmbH
      Stichwort: Sparaufkleber
      Hauptstraße 45-49
      74889 Sinsheim


      Selber bauen:

      Wenn Sie sich die Kosten für die Post sparen wollen können Sie sich den Aufkleber auch selbst bauen. Das ist ganz einfach: Datei runterladen, ausdrucken, ausschneiden und ins Portemonait kleben.

      Sie haben die Wahl zwischen einem weißen oder schwarzen Aufkleber:


      Schwarzer Aufkleber,
      ZIP-Datei, JPG-Format
      79,0 KB Weißer Aufkleber,
      ZIP-Datei, JPG-Format
      84,0 KB

      download

      download

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 13:57:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      4,60 !!!
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 14:01:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Medienbranche
      Kursreaktion der MME-Aktie ein Zeichen der Stärke

      23. November 2004 Starke Nerven brauchten am Montag die in den vergangenen Monaten so verwöhnten Aktionäre der MME Me, Myself & Eye Entertainment AG. Denn nachdem der Aktienkurs des Fernsehproduzenten zuletzt zielstrebig nach oben gestürmt war, reagierte er auf die Vorlage der neuesten Quartalszahlen zunächst mit einem herben Minus von 7,8 Prozent. Aber am Ende ging der Titel mit 5,04 Euro aus dem Handel, was nur noch ein Minus von 1,18 Prozent bedeutete, und als Zeichen der Stärke gewertet werden kann.

      Doch der Reihe nach: Das Unternehmen, das nach der vor drei Monaten erfolgten Übernahme der Moviement GmbH nach eigenen Angaben zu den drei größten sender- und konzernunabhängigen TV-Produktionsgesellschaften in Deutschland gehört, hat nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2004 einen Umsatz von 52 Millionen Euro und einen Gewinn vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) von vier Millionen Euro erzielt. Gemessen an den Pro-Forma-Zahlen unter Einbeziehung der übernommenen Geschäte auch in die Vorjahresbilanz hat sich somit praktisch keine Veränderung ergeben.

      Der Ausblick läßt die Anleger hoffen

      Wie das anfängliche Kursminus zeigt, hatten sich hier einige Anleger aber offenbar etwas mehr erhofft. Daß es bis zum Handelsende dann doch wieder zu einer Kurserholung reichte, dafür war vermutlich der Ausblick verantwortlich. Denn der wurde auch bei einer Präsentation vor Analysten auf dem von der Deutschen Börse veranstalteten Eigenkapitalforum bekräftigt, was bei Zielerreichung einen Umsatz von 80 Millionen Euro und ein Ebitda zwischen sieben und acht Millionen Euro bedeuten würde. Gegenüber dem im Vorjahr erzielten Ebitda von 4,1 Millionen Euro wäre dies ein markante Verbesserung.

      Auf Ebitda-Basis enspräche dies je Aktie einem Wert zwischen 0,67 und 0,77 Euro, woraus sich aus Sicht vieler Anleger offenbar eine günstige Bewertungsbasis ergeben würde. In der Tat präsentiert sich MME unter dem neuen Vorstandschef recht gut aufgestellt. Das Unternehmen beliefert alle großen Fernsehsender von ARD bis ProSieben und insgesamt sind täglich fünf Stunden Programm aus dem Hause MME im Fernsehen zu sehen. Dazu zählen neben der Deko-Show „Einsatz in vier Wänden", wofür MME den Deutschen Fernsehpreis erhalten hat, auch andere Produktionen wie die Kochshow „Schmeckt nicht - gibt`s nicht" oder die Serien „Zwei bei Kallwass" und „Niedrig & Kuhnt".

      Chart spricht für weitere Gewinne


      Händler mutmaßen ob des seit März 2003 verbuchten fulminanten Kursanstiegs von 830 Prozent aber trotz der erzielten Fortschritte, daß hinter den Aufschlägen noch mehr steckt als die bisher bekannten nackten Zahlen. „Hier sind bestimmte Anleger mit so großen Stückzahlen am Werke, die das normalerweise nicht ohne Grund tun”, so ein Händler. Anleger dürfen so gesehen gespannt sein, ob bei MME demnächst vielleicht noch weitere positive Nachrichten dazukommen. Der Kursverlauf, der sich mit einem überzeugenden Aufwärtstrend präsentiert, läßt dies zumindest als möglich erscheinen
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 14:03:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      29.11.2004 München Seminar Restlos ausverkauft !!!!





      Für das Seminar am Sonntag in München am 05.12.2004 gibt es leider keine Karten mehr. Eine Zusatzveranstaltung wird im April stattfinden.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 14:05:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mal ein paar Fakten, die die Herren Analysten von HotStocks oder Extrachancen nicht erwähnen!

      Die Eigenkapitalquote liegt bei 29% (Eigenkapital bei 18 Mio oder 1,65 € pro Aktie)!
      Das EbitDA wird bei 7-8 Mio erwartet! Selbst bei einer Steigerung des EbitDAs auf 10 Mio € in 2005 (wofür es keine ausreichenden Begründungen der Analysten gibt), ergibt noch lange keine KGVs von 6-7!

      1,5 Mio Abschreibungen
      1 Mio Zinsen
      2,5 Mio Steuern

      = maximal 5 Mio Überschuss = EPS von 0,45 €!



      Mir liegt es fern diese Aktie zu bashen (schließlich hab ich auch noch eine kleine Position im Depot), aber dieses unqualifizierte Gepushe der Börsenbriefe, ohne sich auch nur mal annähernd mit dem Unternehmen oder einfachsten Aktienkennzahlen zu beschäftigen, kotzt mich richtig an! Man fühlt sich ja in die Dummpush-Zeiten des NeuenMarkts zurückversetzt.



      katjuscha
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 14:47:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      24.300 auf 1,29 bedient, bin kpl. raus...:)

      Zitat von NoggerT: 1.Trziel mit akt. 1,30 (TTief) erreicht..;)

      Zitat von NoggerT: 30,000 auf 1,31 bedient, noch 17k bis 1,30..

      ...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      30.11.2004 Tradingchance MME mit akt.4,40, Trziel 4,55-4,65