checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2265)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 30.05.24 21:12:54 von
    Beiträge: 69.840
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.153
    Gesamt: 12.729.034
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2265
    • 6984

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 20:55:22
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 20:10:45
      Beitrag Nr. 47.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.966.495 von Aliberto am 11.03.20 19:08:22und die Amis dann wiederum uns noch einmal ca. 4 Wochen hinterherhinken. Es könnte also in den USA mit der ganzen medialen Hysterie erst noch richtig losgehen und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das wir gegen eine evtl. schwache Wall-Street steigen.

      bedenkenswerter Aspekt
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 19:20:20
      Beitrag Nr. 47.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.966.045 von Kleiner Chef am 11.03.20 18:38:29Ein paar Punkte:
      1) Italien ist 8 Tage früher dran mit der Epidemie als wir. Die Börse dort hat ca. 6% mehr korrigiert als der Dax.
      2) Für mich deutet aktuell nichts darauf hin dass es keine zweite Runde gibt, selbst in China und Korea. Bislang ging ich davon aus, dass die milden Temperaturen das Virus stoppen könnten. Die Ausbreitung findet aber auch im Süden der Erde statt.
      3) Die Datenquellen und Qualität der Daten sind nicht vergleichbar. Bester Indikator dafür sind die Todesfälle. Italien hat deutlich mehr Todesfälle als Deutschland. Das spricht für eine hohe Dunkelziffer. Vergleicht man die Werte aus China mit Italien, so müssten in Italien aktuell ca. 80.000 Menschen infiziert sein.

      Ich habe mich bisher dazu entschlossen das Thema auszusitzen. Die Kurse spiegeln schon einen sehr starken Einbruch der Wirtschaft wieder und ich brauche das Geld nicht in den nächsten Jahren.
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 19:12:36
      Beitrag Nr. 47.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.966.045 von Kleiner Chef am 11.03.20 18:38:29"Wenn die Meldungen der letzten Tage richtig sind, dann
      scheint in China der Höhepunkt überschritten."

      Für die Region Wuhan mag das stimmen, aber sobald man die Quarantäne aufheben würde tritt es irgendwo anders in China auf oder wird aus anderen Länder nach China gebracht. Wenn man nach den Aussagen von Experten geht sind 60 bis 80% der (Welt-)Bevölkerung potentielle Kandidaten. Also solange es kein Medikament bzw Impfstoff gibt wird uns das Problem immer wieder beschäftigen. Aus meiner Sicht mindestens noch ein Jahr.
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 19:08:22
      Beitrag Nr. 47.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.966.045 von Kleiner Chef am 11.03.20 18:38:29
      Zitat von Kleiner Chef: Der Chef aller deutschen Analysten Bernecker stellte
      bei 12.000 Punkten im DAX schon fest:

      "Heute ist Kauftag!"

      Bei 10.500 Punkten nach Black Monday stellte er dann fest:

      "Die Schnäppchen sind Superschnäppchen!"

      Auch hier könnte er falschliegen, denn die US-Indizes
      haben sich noch nicht ausgekotzt.

      Wenn die Meldungen der letzten Tage richtig sind, dann
      scheint in China der Höhepunkt überschritten.

      In Europa haben haben wir ihn gerade, mit den ganzen
      Massnahmen, die ich als richtig einstufe.

      Ich wage keine Prognose, stelle aber fest, wenn China
      den Höhepunkt gesehen hat, dann sollten wir ihn in
      Europa bis Ostern überschritten haben.

      Wenn sich das durchsetzt, dann sind die Tiefstkurse nicht
      mehr weit, nach 25 % Korrektur in DE.

      Gruß


      Das Problem dürfte aber dann auch sein, dass wir evtl. 4 bis 8 Wochen China hinterherlaufen und die Amis dann wiederum uns noch einmal ca. 4 Wochen hinterherhinken. Es könnte also in den USA mit der ganzen medialen Hysterie erst noch richtig losgehen und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das wir gegen eine evtl. schwache Wall-Street steigen. Warten wirs ab und immer schön Obacht und sukzessive nachkaufen.
      Ich habe heute noch einmal bei CTSO nachgelegt und ist schon der Wahnsinn, was da für Umsätze in den letzten Wochen seit dem 18.02. waren. Seit dem 18.02. sind bis gestern ca. 44% aller ausstehenden Aktien gehandelt worden (inkl. Berücksichtigung ATM)....würde mich nicht wundern, wenn da jetzt eine Übernahme kommt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 19:07:36
      Beitrag Nr. 47.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.965.949 von 95Prozent-Trader am 11.03.20 18:31:34
      Zitat von 95Prozent-Trader: Das erwarte ich auch. Das Problem hat sich von den Lieferketten nun auf die Absatzmärkte verlagert. Die Leute beschäftigen sich aktuell mehr mit dem Corona-Problem als mit ihrem normalen Leben. Da kommt vieles auf breiter Front etwas ins Stocken und das wird Auswirkungen in der Wirtschaft zeigen. Aber im Gegensatz zur Finanzkriese haben die Firmen heute kein Problem mit der Liquiditätsversorgung


      wollen wir mal schauen wie sich das mit der Liquiditäts-/Kreditversorgung notleidender Firmen in den kommenden Monaten noch entwickelt.
      Italien ist Deutschland einige Tage voraus und von den Krankenhäusern dort kommen wirklich KATASTROPHALE Berichte von den Ärzten vor Ort.
      Die US Fracker streichen gerade die Segel, ich glaub das wahre Ausmass dieser Krise wird immer noch unterschätzt in Bezug auf das Finanzsystem.
      Die Schule meines Sohnes wurde heute auch wegen einem Corona Fall geschlossen.
      1700 Kinder und Lehrer, bester Virenverteiler bei den Jüngsten (und NEIN es betrifft jetzt auch nicht mehr nur Ältere!), genau wie Karneval nicht zu stoppen war absolut verantwortungslos von unseren Regierenden.
      Die Quittung dafür werden wir schon bald sehen/lesen.

      „Ich grüße Sie aus der Hölle“

      der verzweifelte Bericht eines italienischen Arztes

      Zitat: Ein weiterer Arzt aus einem Krankenhaus im östlichen Umland von Mailand berichtet, dass sich der Krankheitsverlauf auch bei jungen Patienten verschlechtert habe. Bislang seien alte und schwache Menschen in akuter Lebensgefahr gewesen. Nun aber sei auch bei jüngeren, gesunden Patienten der Verlauf immer öfter schwerwiegend. Es gebe auch kaum mehr genug Beatmungsgeräte, die für Coronavirus-Patienten unbedingt benötigt würden.
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 18:43:25
      Beitrag Nr. 47.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.966.045 von Kleiner Chef am 11.03.20 18:38:29
      that's it
      Das ist für mich eine Prognose...



      Die Börse blickt nach vorne...folglich die kommenden Tage gut aufpassen
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 18:38:29
      Beitrag Nr. 47.193 ()
      Corona: Ich wage keine Prognose....
      Der Chef aller deutschen Analysten Bernecker stellte
      bei 12.000 Punkten im DAX schon fest:

      "Heute ist Kauftag!"

      Bei 10.500 Punkten nach Black Monday stellte er dann fest:

      "Die Schnäppchen sind Superschnäppchen!"

      Auch hier könnte er falschliegen, denn die US-Indizes
      haben sich noch nicht ausgekotzt.

      Wenn die Meldungen der letzten Tage richtig sind, dann
      scheint in China der Höhepunkt überschritten.

      In Europa haben haben wir ihn gerade, mit den ganzen
      Massnahmen, die ich als richtig einstufe.

      Ich wage keine Prognose, stelle aber fest, wenn China
      den Höhepunkt gesehen hat, dann sollten wir ihn in
      Europa bis Ostern überschritten haben.

      Wenn sich das durchsetzt, dann sind die Tiefstkurse nicht
      mehr weit, nach 25 % Korrektur in DE.

      Gruß
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 18:31:34
      Beitrag Nr. 47.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.955.902 von katjuscha-research am 10.03.20 22:51:52
      Zitat von katjuscha-research: Wobei man nur minimales Wachstum erwartet, und zwar auch nur dann wenn es durch Corona keine Belastungen gibt

      Korrekt! Ich hatte nur ein paar positive Schlagworte als Teaser genannt und die ganzen Infos verlinkt, damit möglichst viele Leute Interesse an den Infos bekommen ;)

      Wobei ich mir hier durchaus vorstellen kann, dass man eher vorsichtig prognostiziert. Einen schon absehbarer Anteil des Corona-Einflusses wird man meiner Meinung nach auch schon einkalkuliert haben. Aktuell rennen die Leute ja offenbar lieber in den Supermarkt um sich für die bevorstehende Apokalypse einzudecken, anstatt in den Baumarkt um sich schöne Spielzeuge zu holen. Dass es im Q1 und vermutlich auch Q2 eine breite Absatzschwäche bei allen möglichen Firmen und Produkten geben wird, das halte ich für absehbar. Was im H2 kommen wird, das ist im Moment noch ziemlich im Nebel. Wenn man also schon die absehbaren Folgen in die Prognose eingerechnet hat, dann würde das bedeuten, dass man daran glaubt, bei sich wieder normalisierender Situation im H2 die Delle des H1 mehr als ausgleichen zu können. Und das wäre ein sehr gutes Zeichen.

      Zitat von katjuscha-research: Aber insgesamt machen für die Märkte insgesamt solche Aussagen zu China natürlich Mut. Trotzdem dürfte es noch sehr viele Gewinnwarnungen oder sehr vorsichtige Ausblicke auf 2020 in den nächsten Wochen geben

      Das erwarte ich auch. Das Problem hat sich von den Lieferketten nun auf die Absatzmärkte verlagert. Die Leute beschäftigen sich aktuell mehr mit dem Corona-Problem als mit ihrem normalen Leben. Da kommt vieles auf breiter Front etwas ins Stocken und das wird Auswirkungen in der Wirtschaft zeigen. Aber im Gegensatz zur Finanzkriese haben die Firmen heute kein Problem mit der Liquiditätsversorgung, sondern ein vorübergehendes Absatz-Problem(chen?) und ein mögliches Produktionsproblem (durch krankheitsbedingt ausfallende Mitarbeiter). Wobei sich die beiden Effekte zum Teil sogar kompensieren. Weniger Produktion mit weniger Leuten. ... Und sobald die Krankheit durch ist, werden die Leute ein Konsum-Aufholbedürfnis haben und sich die Wirtschaft wieder in Gang setzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.20 17:15:20
      Beitrag Nr. 47.191 ()
      Neben den Weltuntergangsgesängen geht die ein oder andere interessante Meldung völlig unter.
      Ein Beispiel gefällig?
      https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/xlife-sciences-wirkstoff…

      Wenn's klappt sieht es für Xlife nicht schlecht aus.
      Außerdem ist Xlife viel mehr als nur eine reine "Corona-Aktie".

      Gruß
      Value
      • 1
      • 2265
      • 6984
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots