checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4052)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:02:32 von
    Beiträge: 69.842
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 482
    Gesamt: 12.729.580
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4052
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 09:28:23
      Beitrag Nr. 29.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.904.334 von Rainolaus am 09.05.17 20:35:17
      Zitat von Rainolaus:
      Zitat von Ahnung?: Kurszielerhöhung von DZ Bank auf 34 € für Eckert & Ziegler


      charttechnisch dürfte der Weg dahin jetzt frei sein nachdem heute unter hohen Umsätzen das alte Hoch endlich überwunden wurde auf SK Basis:



      charttechischer Ausbruch wie erwartet bestätigt sich gerade. Da ist jetzt erstmal Luft nach oben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 09:23:55
      Beitrag Nr. 29.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.906.956 von Cutter_Slade am 10.05.17 09:05:00
      Zitat von Cutter_Slade:
      Zitat von Aktienangler: aufgrund der massiven Überproduktion in den USA alles andere als gut ist.

      Hä ? Die USA produzieren gut 7 Mio barrel Öl weniger als sie verbrauchen - wo ist da in den USA eine Überproduktion ?


      so ist es,
      man sollte beim Ölpreis schon alle Faktoren beachten;
      das US ÖL Produktionswachstum deckt gerade mal die hälfte des weltweiten Verbrauchswachstums ab;
      das ist jetzt nicht wenig, aber wenn die OPEC wie die letzten Tage signalisiert diese Förderbegrenzung bis 2018 hinein deutlich verlängert entsteht die nächsten Monate trotz des US Wachstums ein Defizit;

      sprich es wird mehr Öl verbraucht werden als gefördert;
      genau das ist ja auch das OPEC Ziel, die Rohöl Lager zu leeren;

      da rechne ich dann die nächsten Quartale doch mit zumindest stabilen Preisen um die 50 Dollar;
      und genau das genügt der DRAG bereits um deutlich profitabel zu Fördern;

      wer sich den Geschäftsbericht durchgelesen hat sieht z.b auch dass man die letzten 2 Jahre über 250 Mio. Dollar an Ölreserven aufgebaut hat; genauer gesagt beträgt der Barwert dieser Reserven über 250 Mio.
      der Barwert ist durchaus der Wert welchen man bei einem Projekt Verkauf bekommen würde;

      die Aktie wird aktuell mit 100 Mio. bewertet,
      jeder Euro Börsenwert ist also schon mal mit mehr als 2 Euro an Öl Reserven hinterlegt.........
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 09:11:49
      Beitrag Nr. 29.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.906.818 von ValueTitel am 10.05.17 08:45:50
      Zitat von ValueTitel: für mich derzeit mit Eckert & Ziegler einer
      der interessantesten Wachstumswerte auf
      dem deutschen Kurszettel

      https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article164406824/Europ…


      ( nur meine persönliche Meinung )


      Ich habe vor einigen Monaten bei der Deutschen Bank einen hohen Kredit aufgenommen, da sagte mir der Sachbearbeiter, dass Ihnen die Fintechs mittlerweile doch sehr zusetzen und viel abgrasen, was bisher zum konventionellen Banken-/Filialgeschäft gehört hat...
      Hat die Fintech Group evtl. das Zeug dazu eine zweite Hypoport zu werden? Klingt so wenn ich den Kurs sehe, und den Bericht sowie die ausgerufenen Kursziele auf Sicht der nächsten Monate/Jahre lese.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 09:05:00
      Beitrag Nr. 29.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.905.855 von Aktienangler am 10.05.17 01:31:07
      Zitat von Aktienangler: aufgrund der massiven Überproduktion in den USA alles andere als gut ist.

      Hä ? Die USA produzieren gut 7 Mio barrel Öl weniger als sie verbrauchen - wo ist da in den USA eine Überproduktion ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 08:45:50
      Beitrag Nr. 29.328 ()
      FinTech Group AG
      für mich derzeit mit Eckert & Ziegler einer
      der interessantesten Wachstumswerte auf
      dem deutschen Kurszettel

      https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article164406824/Europ…


      ( nur meine persönliche Meinung )
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR +4,00 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 08:16:34
      Beitrag Nr. 29.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.905.816 von kraftvoll am 10.05.17 00:54:07
      Zitat von kraftvoll: nach den Zahlen und Berichten dieser Woche scheint klar dass die Deutsche Rohstoff 2017 und 2018 ein KGV von deutlich unter 10 vorweisen wird


      Der Aktienkurs beinhaltet wie bei jedem Unternehmen dieser Branche eine Option auf den Ölpreis. KGV-Betrachtungen sind hier sekundär bis irrelevant - selbst dann, wenn die DRAG sich preislich abgesichert hat. Wer da investiert, gibt sich im Wesentlichen dem Wunschdenken hin, die Ölpreisentwicklung vorhersagen zu können.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 07:08:26
      Beitrag Nr. 29.326 ()
      Ach ja,
      das Kursziel für EK wurde auf bis zu 27€ angehoben - da ist noch Luft nach oben. ;)
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-05/40656918…

      Könnte somit sogar ein Verdoppler werden.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 07:06:22
      Beitrag Nr. 29.325 ()
      Guten Morgen,
      durch die Zahlenflut von gestern ist ElringKlinger ganz untergegangen.
      Wer hier rechtzeitig auf den Turnaround gesetzt hat liegt mehr als 50% vorne. ;)

      ElringKlinger erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet

      DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis ElringKlinger erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet 09.05.2017 / 07:27 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ElringKlinger erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet

      - Umsatz im ersten Quartal 2017 um 12,5 % gesteigert, organisch um 10,9 %

      - EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation auf 9,0 % verbessert, EBIT vor Kaufpreisallokation um 22 % auf 39,1 Mio. Euro erhöht

      - Cashflow beinhaltet Auszahlungen für den Beteiligungserwerb an der hofer-Gruppe

      - Ausblick für 2017 bestätigt

      Dettingen/Erms (Deutschland), 9. Mai 2017 +++ Die ElringKlinger AG hat im ersten Quartal 2017 die gute Entwicklung des Schlussquartals 2016 fortgesetzt und steigerte seinen Umsatz deutlich. Der Konzern konnte verglichen mit dem ersten Quartal 2016 um 12,5 % oder 48,1 Mio. Euro zulegen und erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 433,3 (385,2) Mio. Euro. Dazu der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Wolf: "ElringKlinger hat im ersten Quartal in allen Segmenten und in allen Regionen stark zugelegt. Neben der höheren Anzahl an Arbeitstagen waren dafür die positive Entwicklung der globalen Automobilmärkte sowie mehrere Produktneuanläufe verantwortlich. Mit dieser Quartalsentwicklung liegen wir voll auf Kurs, unsere Wachstumsziele zu erreichen."

      Zu dem organischen Umsatzzuwachs von 41,9 Mio. Euro oder 10,9 % kamen positive Effekte durch Wechselkurse - in erster Linie des brasilianischen Reals, des Schweizer Franken und des US-Dollars - in Höhe von 2,9 Mio. Euro oder 0,7 % sowie die Umsatzbeiträge durch Veränderungen im Konsolidierungskreis gegenüber dem ersten Quartal 2016 hinzu. Aus Akquisitionen war insgesamt ein zusätzlicher Umsatz von 3,3 Mio. Euro oder 0,9 % zu verzeichnen, wozu auch die erstmalige Einbeziehung der hofer powertrain products GmbH (hpp) zum 6. Februar 2017 beitrug.

      Das starke Umsatzwachstum schlug sich positiv im Ergebnis nieder: Das EBIT vor Kaufpreisallokation legte gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal um 7,1 Mio. Euro oder 22,2 % auf 39,1 Mio. Euro zu, so dass sich die Marge mit 9,0 % gegenüber der Vorjahresperiode um 0,7 Prozentpunkte verbessern konnte. Neben dem Umsatzanstieg war dafür vor allem die sich stetig verbessernde Situation am von Kapazitätsengpässen betroffenen Schweizer Standort ausschlaggebend. Beide Effekte werden auch im Gesamtjahr die wesentlichen Faktoren zur Margenverbesserung und zum Erreichen des Jahreszieles darstellen.

      Der Cashflow aus Investitionstätigkeit beinhaltet den Vollzug der Beteiligungserwerbe an der hofer-Gruppe, die im Februar (hpp) bzw. im März (hofer AG) erfolgten. Der operative Free Cashflow, der Zahlungen für Beteiligungserwerbe nicht berücksichtigt, hat sich im Vergleich zum letztjährigen ersten Quartal um 12,2 Mio. Euro auf minus 11,6 (0,6) Mio. Euro verringert. Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf das gestiegene Net Working Capital zurückzuführen, da zum Quartalsstichtag vor allem die Forderungsbestände infolge des umsatzstarken Monats März erhöht waren. Die Investitionen in Sachanlagen und Immobilien waren mit 29,6 (37,5) Mio. Euro rückläufig.

      Trotz der derzeit vielfältigen politischen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten geht ElringKlinger für den Gesamtmarkt von einem soliden Jahr 2017 aus. Insgesamt erwartet der Konzern ein Wachstum der globalen Automobilproduktion von 1 bis 2 % und rechnet damit, dieses 2017 um rund 2 bis 4 Prozentpunkte zu übertreffen. Auf dieser Basis und bei einer weiterhin positiven Entwicklung des Schweizer Standorts bekräftigt der Vorstand den Ausblick für das Ergebnis 2017. Dieser liegt für die EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation bei rund 9 bis 10 %. Die mittelfristigen Umsatz- und Ergebnisziele werden ebenfalls bestätigt.

      in Mio. Euro Q1 2017 Q1 2016 abs. rel. Auftragseingang 494,3 424,0 + 70,3 + 16,6 % Auftragsbestand 993,5 835,0 + 158,5 + 19,0 % Umsatz 433,3 385,2 + 48,1 + 12,5 % davon Währungseffekte + 2,9 + 0,7 % davon Akquisitionen + 3,3 + 0,9 % davon organisch + 41,9 + 10,9 % EBIT vor Kaufpreisallokation 39,1 32,0 + 7,1 + 22,2 % EBIT-Marge vor 9,0 8,3 + 0,7 PP - Kaufpreisallokation (in %) Kaufpreisallokation 1,2 1,2 + 0,0 + 0,0 % EBIT 37,9 30,8 + 7,1 + 23,1 % Finanzergebnis - 3,4 - 6,3 + 2,9 + 46,0 % EBT 34,5 24,4 + 10,1 + 41,4 % Ertragsteuern - 8,5 - 6,5 - 2,0 - 30,8 % Effektiver Steuersatz (in %) 24,7 26,6 - 1,9 PP - Periodenergebnis 25,1 17,2 + 7,9 + 45,9 % (nach Minderheiten) Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,40 0,27 + 0,13 + 48,1 % Investitionen (in Sachanlagen) 29,6 37,5 - 7,9 - 21,1 % Operativer Free Cashflow - 11,6 0,6 - 12,2< - 100,0 % Net Working Capital 572,9 529,1 + 43,8 + 8,3 % Eigenkapitalquote (in %) 46,3 47,8 - 1,5 PP - Nettofinanzverbindlichkeiten 581,1 481,9 + 99,2 + 20,6 % Mitarbeiter (per 31. März) 8.738 8.126 + 612 + 7,5 % Weitere Informationen erhalten Sie von: ElringKlinger AG Dr. Jens Winter Investor Relations / Corporate PR Max-Eyth-Straße 2 D-72581 Dettingen/Erms Fon: +49 7123 724-88335 [IMAGE] Fax: +49 7123 724-85 8335 [IMAGE] E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

      Über die ElringKlinger AG Als Automobilzulieferer ist ElringKlinger ein verlässlicher Partner für die Hersteller, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie - ElringKlinger bietet für alle Antriebsarten innovative Lösungen. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich entweder bei Verbrennungsmotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert oder bei alternativen Antrieben die Reichweite erhöht. Für die immer komplexeren Verbrennungsmotoren entwickelt der Konzern sein Leistungsspektrum rund um Dichtungen kontinuierlich weiter, um stets den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Thermische und akustische Abschirmtechnik sowie Partikelfilter und komplette Abgasreinigungssysteme für Motoren im stationären und mobilen Sektor runden das Angebot ab. Produkte aus dem Hochleistungskunststoff PTFE - auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie - ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns über 8.700 Menschen an 47 Standorten weltweit.

      09.05.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 02:55:58
      Beitrag Nr. 29.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.904.721 von imperatom am 09.05.17 21:22:09
      Zitat von imperatom: Um vielleicht mal ein paar neue Antworten zu bekommen und nicht immer nur die gleichen Promotions:

      Kennt Ihr Aktien aus der DACH-Region, die bezogen auf 2016 und den AKTUELLEN Kurs ohne Sondereffekte ein KGV von unter 10 haben und bei denen zu erwarten ist, dass sie diese Gewinne 2017 beibehalten können?

      Ausdrücklich soll es NICHT um Hoffnungen für 2017 gehen.

      Welche?


      Neben der genannten Zapf Creation, die für mich als Nebenwerteinvestor ein Pflichtkauf darstellt, bietet noch Deufol ein einstelliges KGV von 9. Die Norddeutsche Steingut sollte auch auf ein einstelliges KGV kommen. Allerdings ist hier der GB noch nicht veröffentlicht. Ebenso muss man auch noch bei IFA Hotel auf den GB warten. Auch hier sollte man noch zu einem KGV von 10 kaufen können, obwohl die Aktie schon gut angezogen hat. Hier muss man sogar noch berücksichtigen, dass das im Bau befindliche Hotel in der Dom Rep noch keine Erträge abwirft. Wo man genau hingucken sollte, ist Matica. Hier gibt es leider gewollt wenig Informationen. Nach Andeutungen zum EBITDA müsste das EBIT auch deutlich einstellig sein. Leider muss man auch hier noch mit der Veröffentlichung des GB warten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 01:31:07
      Beitrag Nr. 29.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.905.816 von kraftvoll am 10.05.17 00:54:07
      Zitat von kraftvoll: nach den Zahlen und Berichten dieser Woche scheint klar dass die Deutsche Rohstoff 2017 und 2018 ein KGV von deutlich unter 10 vorweisen wird

      Es ging in der Frage von imperatom aber vor allem um 2016. Und ob die DRAG in 2017 und 2018 wirklich so viel verdient, hängt leider sehr vom Ölpreis ab, dessen Prognose wiederum aufgrund der massiven Überproduktion in den USA alles andere als gut ist.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4052
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots