checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4070)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:02:32 von
    Beiträge: 69.842
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 490
    Gesamt: 12.729.588
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4070
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.17 10:57:15
      Beitrag Nr. 29.152 ()
      Seit heute neu an der Börse gelistet ist die tick trading Software AG.
      Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der sino AG:

      "Die tick-TS AG ist ein Fintech-Unternehmen mit eigener Software und ein SaaS-/AS-Provider mit dem Fokus auf Börsenzugangssysteme. Das Unternehmen ist ein Marktführer bei Handelsplattformen für institutionelle Börsenteilnehmer und hochaktive Retail-Investoren. Über 3.000 User weltweit tätigen durchschnittlich mehr als 450.000.000 Handelstransaktionen pro Jahr."


      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=1…

      In diesem GJ gibt es aufgrund Einmalaufwands einen leichten Gewinnrückgang auf rund 1 Euro pro Aktie, für das übernächste GJ sollen es bereits 1,70 Euro pro Aktie sein. In der Satzung ist die Vollausschüttung des Gewinns an die Aktionäre verankert. Die sino AG hat bereits in den vergangenen Jahren sehr gut von der Dividende der tick trading profitiert.

      Aufgrund der Fundamentaldaten sehe ich aktuell einen Kurs von wenigstens 20 Euro gerechtfertigt. Wenn man die geplante Gewinnentwicklung berücksichtigt, sind sicher 30 Euro angemessen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.17 10:55:56
      Beitrag Nr. 29.151 ()
      Heute schon gelacht..?

      Es soll ja immer noch Leute geben, die wirklich dieser Schwachsinnstheorie anhängen, der Kurs würde immer zu jeder Zeit alle Informationen enthalten und sei daher immer fair und objektiv ("Markteffizienzhypothese"). Dass dies nicht der Fall ist, belegt heute Corestate. Freitag war HV, heute notierte die Aktie bis etwa 10 Uhr fett im Plus. Dann gab die Börse eine Mitteilung heraus, dass heute der Ex-Dividendentag sei, dies aber aufgrund technischer Probleme nicht als Kurszusatz angezeigt werde. Daraufhin gab der Kurs deutlich nach und preiste den Dividendenabschlag von 1 Euro je Aktie ein.

      Also... "dem Markt" war bekannt, dass Freitag die HV war. Und Corestate hatte den "Markt" am Freitag noch über den HV-Beschluss zur Festsetzung und Auszahlung der Dividende informiert. Was "den Markt" heute nicht hinderte, die Aktien mit mehr als 1 Prozent im Plus zu handeln. Bis zur Börsenmitteilung.

      Ach ja, Fama und Shiller haben für den Blödsinn den Wirtschaftsnobelpreis bekommen. Ich denke, den hätte eher Warren Buffett verdient gehabt, der diese Blödsinnstheorie seit 70 Jahren als Firlefanz Jahr für Jahr aufs Neue vorführt...
      Avatar
      schrieb am 02.05.17 09:43:40
      Beitrag Nr. 29.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.843.037 von valueanleger am 02.05.17 06:34:22
      Nebenwerte-Optionen?
      Zitat von valueanleger: Gute Morgen,
      der Mai ist gekommen - die Kurse schlagen aus (aber in beiden Richtungen) ;)
      Die deutschen Wirtschaftsdaten sind trotz der weltweiten Krisen immer noch sehr gut.
      Die Unternehmensgewinne werden weiter zulegen - nur sind die Anleger sehr verwöhnt und es kann trotz Rekordgewinnen zu Kursrückgängen kommen.
      Meine Cashquote ist gut gefüllt und wird durch die Dividendenflut in den nächsten 3 Monaten noch weiter ansteigen.
      Auf meiner engeren Watchlist habe ich Aktien welche noch nicht gut gelaufen bzw. vor der Trendwende stehen könnten:

      1. Nanofocus:
      Nach der zunächst verpatzten KE ist nun ein strategischer Investor zu Preisen über dem KE Preis eingestiegen.
      Die News während der KE waren durchaus positiv so das man auf eine Trendwende hoffen könnte.
      Die übertriebenen außerbörslichen Kurse nach der Einstiegsmeldung wurden inzwischen abgebaut.
      Nanofocus hat die richtigen Produkte aber zu wenig Kapital und es fehlte bisher ein starker Partner für die Vermarktung und Weiterentwicklung.
      Der strategische Investor ist noch nicht bekannt - eventuell wird er seinen Anteil weiter erhöhen?

      2. Ad Pepper:
      Ein Rückschlag bei der weiteren Geschäftentwicklung hat auch den Kurs abstürzen lassen. Bei Ad Pepper ist allerdings Weitblick gefragt und nichts für Quartalszahlenzocker.
      Während Börse Online seine Empfehlung zurücknimmt bleibt Boersengefluester.de bullish.
      Ich sehe ebenfalls mehr Chancen als Risiken - die aktuellen Zahlen sind von Vorinvestitionen geprägt - das wird sich früher oder später auszahlen.

      3. Quirin Bank:
      Die innovate Quirin Bank entwickelt sich Step by Step weiter.
      Die Ergebnisse werden besser und sie sind auf Wachstumskurs.
      Kein Highflyer aber eine solide Fintechaktie.

      4. IBU:
      Nach der Plazierung des Greenshoe sollte die Belastung für den Kurs weg sein.
      Ein aktuelles KGV von 20 für 2018 ist nicht billig - ich gehe aber von Wachstumsraten zwischen 20-30% für die nächsten Jahre aus - somit relativiert sich das KGV wieder.
      2017 wird noch durch den Börsengang belastet sein - ab 2018 zeigen sie ihr wahres Gesicht.

      Alle 4 Aktien sind kein "must have" aber Aktien welche man durchaus beobachten sollte.
      Im Prinzip werde ich in den nächsten Monaten meine Aktienzahl reduzieren um bei einer größeren Korrektur wieder verstärkt einsteigen zu können.
      Mit meinem Depot bin ich zur Zeit sehr zufrieden - die Mischung stimmt und die Versager halten sich in sehr engen Grenzen.
      Das Jahr ist noch lang und die Anleger sind verwöhnt, aber es ist immer noch eine Unmenge an Geld vorhanden welches auf den Kapitalmarkt drängt - Anleihen sind tabu - Immobilien sind zu teuer - was bleibt somit? ;)

      Allen Mitlesern eine erfolgreiche Börsenwoche.

      Gruß
      Value


      Value: Vielen Dank für Deine Ideen. Quirin Bank & Nanofocus beides Werte der engeren Watch.
      Es könnte sein, daß bei beiden Werten sich Geduld auszahlt. Quirin Bank erhält nur positives Kunden-Feedback, beste Voraussetzungen, um sich gegen die Unzufriedenheit der Kunden bei den konventionellen Banken und deren provisionsgesteuerte Beratung durchzusetzen.

      Bei Nanofocus werden einige grundlegende Dinge jetzt offenbar neu jusitiert. Was es bringt müssen wir abwarten. Bekanntermassen war der Wert oft genug im Depot. Aber ich habe hier keine Eile. Das Risikoprofil der Kollegen aus dem Ruhrpott in Mühlheim, Easy erscheint mir genauso attraktiv, wenn nicht sogar besser.

      Gruß
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.17 09:28:37
      Beitrag Nr. 29.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.840.893 von Rainolaus am 01.05.17 18:48:50
      Zitat von Rainolaus: ich weiss ist kein Nebenwert, aber Gazprom hat Freitag in London mit dem Schlusskurs ein Kaufsignal generiert.


      Startet erwartungsgemäss durch. Erstes Ziel jetzt 4,75€, bei Überschreiten sind ~5,40€ die nächste Zielmarke. Ich hoffe ein paar von Euch haben sich positioniert.
      Auf Sicht der nächsten Jahre wird es noch zu viel grösseren Gewinnsprüngen kommen bei Gazprom. Und das Warten wird mit über 6% Dividendenrendite versüsst.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.17 06:34:22
      Beitrag Nr. 29.148 ()
      Gute Morgen,
      der Mai ist gekommen - die Kurse schlagen aus (aber in beiden Richtungen) ;)
      Die deutschen Wirtschaftsdaten sind trotz der weltweiten Krisen immer noch sehr gut.
      Die Unternehmensgewinne werden weiter zulegen - nur sind die Anleger sehr verwöhnt und es kann trotz Rekordgewinnen zu Kursrückgängen kommen.
      Meine Cashquote ist gut gefüllt und wird durch die Dividendenflut in den nächsten 3 Monaten noch weiter ansteigen.
      Auf meiner engeren Watchlist habe ich Aktien welche noch nicht gut gelaufen bzw. vor der Trendwende stehen könnten:

      1. Nanofocus:
      Nach der zunächst verpatzten KE ist nun ein strategischer Investor zu Preisen über dem KE Preis eingestiegen.
      Die News während der KE waren durchaus positiv so das man auf eine Trendwende hoffen könnte.
      Die übertriebenen außerbörslichen Kurse nach der Einstiegsmeldung wurden inzwischen abgebaut.
      Nanofocus hat die richtigen Produkte aber zu wenig Kapital und es fehlte bisher ein starker Partner für die Vermarktung und Weiterentwicklung.
      Der strategische Investor ist noch nicht bekannt - eventuell wird er seinen Anteil weiter erhöhen?

      2. Ad Pepper:
      Ein Rückschlag bei der weiteren Geschäftentwicklung hat auch den Kurs abstürzen lassen. Bei Ad Pepper ist allerdings Weitblick gefragt und nichts für Quartalszahlenzocker.
      Während Börse Online seine Empfehlung zurücknimmt bleibt Boersengefluester.de bullish.
      Ich sehe ebenfalls mehr Chancen als Risiken - die aktuellen Zahlen sind von Vorinvestitionen geprägt - das wird sich früher oder später auszahlen.

      3. Quirin Bank:
      Die innovate Quirin Bank entwickelt sich Step by Step weiter.
      Die Ergebnisse werden besser und sie sind auf Wachstumskurs.
      Kein Highflyer aber eine solide Fintechaktie.

      4. IBU:
      Nach der Plazierung des Greenshoe sollte die Belastung für den Kurs weg sein.
      Ein aktuelles KGV von 20 für 2018 ist nicht billig - ich gehe aber von Wachstumsraten zwischen 20-30% für die nächsten Jahre aus - somit relativiert sich das KGV wieder.
      2017 wird noch durch den Börsengang belastet sein - ab 2018 zeigen sie ihr wahres Gesicht.

      Alle 4 Aktien sind kein "must have" aber Aktien welche man durchaus beobachten sollte.
      Im Prinzip werde ich in den nächsten Monaten meine Aktienzahl reduzieren um bei einer größeren Korrektur wieder verstärkt einsteigen zu können.
      Mit meinem Depot bin ich zur Zeit sehr zufrieden - die Mischung stimmt und die Versager halten sich in sehr engen Grenzen.
      Das Jahr ist noch lang und die Anleger sind verwöhnt, aber es ist immer noch eine Unmenge an Geld vorhanden welches auf den Kapitalmarkt drängt - Anleihen sind tabu - Immobilien sind zu teuer - was bleibt somit? ;)

      Allen Mitlesern eine erfolgreiche Börsenwoche.

      Gruß
      Value
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR +4,00 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.17 18:48:50
      Beitrag Nr. 29.147 ()
      ich weiss ist kein Nebenwert, aber Gazprom hat Freitag in London mit dem Schlusskurs ein Kaufsignal generiert.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.17 18:06:49
      Beitrag Nr. 29.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.840.415 von Spekulatius666 am 01.05.17 17:31:44
      Zitat von Spekulatius666: Bei IVU Traffic gab es am Freitag auch ein wenig Bewegung. Das Orderbuch wurde über Tag ziemlich abgegrast und zum Schluss stand eine eine größere Order über knapp 20.000 Aktien im Ask.
      Mal sehen, wie es hier morgen und die nächsten Tage weitergeht. Eine News konnte ich bisher nicht finden.

      AT&S steht auch mal wieder am oberen Kanal des Abwärtstrends. Mal sehen, ob man es endlich schafft, nachhaltig nach oben auszubrechen. Hier ist das Volumen jedoch im Vergleich zu IVU recht dünn. Aber den Wert sollte man auf jeden Fall weiterhin beobachten.

      Gespannt bin ich auch auf die anstehenden Quartalszahlen bei Francotyp. Charttechnisch und bewertungstechnisch sieht es auch hier gut aus, Ziel könnte 6,50-7,00€ bis Ende des Jahres sein.

      Gruß





      IVU könnte mit der Übernahme des Konkurrenten (oft aber auch Kooperationspartners) Hacon durch Siemens zu tun haben. Man weiß es nich ... lieber wäre mir, wenn ein weiterer Großauftrag in der Luft liegt.

      AT&S sollte man die Umsätze in Wien betrachten, die deutlich höher sind. Aber wie du schon schreibst, könnte da was gehen, wenn der Downtrend durchbrochen wird. So richtig bullish wirds aber wohl erst oberhalb 10,4-10,5 €.

      Auf Francotyp bin ich auch gespannt. Q1 ist ja normalerweise saisonal sehr stark. Hauptversammlung (DIV-Rendite 3%) steht auch an, wo ich mal hoffe, dass der Vorstand wieder etwas Fantasie schaffen kann. Bewertung halte ich bekanntlich eh für sehr günstig.
      Avatar
      schrieb am 01.05.17 17:31:44
      Beitrag Nr. 29.145 ()
      Bei IVU Traffic gab es am Freitag auch ein wenig Bewegung. Das Orderbuch wurde über Tag ziemlich abgegrast und zum Schluss stand eine eine größere Order über knapp 20.000 Aktien im Ask.
      Mal sehen, wie es hier morgen und die nächsten Tage weitergeht. Eine News konnte ich bisher nicht finden.

      AT&S steht auch mal wieder am oberen Kanal des Abwärtstrends. Mal sehen, ob man es endlich schafft, nachhaltig nach oben auszubrechen. Hier ist das Volumen jedoch im Vergleich zu IVU recht dünn. Aber den Wert sollte man auf jeden Fall weiterhin beobachten.

      Gespannt bin ich auch auf die anstehenden Quartalszahlen bei Francotyp. Charttechnisch und bewertungstechnisch sieht es auch hier gut aus, Ziel könnte 6,50-7,00€ bis Ende des Jahres sein.

      Gruß
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.17 15:43:35
      Beitrag Nr. 29.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.839.807 von Schewardnadze am 01.05.17 15:33:03
      KSB - Operative Entwicklung und Kennzahlen!
      Zitat von Schewardnadze: Vielen Dank KC für die Aufstellung. ME unterliegt der gemeine Börsianer einem Denkfehler. Einer Einsparung von Kosten X ist immer eine Inflation für bspw. Personalkosten o. Verteuerung im Materialeinkauf...etc gegenzurechnen. Dh., es gibt am Ende des Tages keine Einsparung X. In Großkonzern führt dies immer wieder dazu, dass man sich einer Mrd.-Einsparung rühmt, unter dem Strich der Aufwand aber gestiegen ist.

      VG


      Das ist ohne Zweifel richtig, aber man kann in 2016 die ersten
      Effekte bereits erkennen, durch

      a) hatte ich in 2016 mit noch schlechterem Überschuss gerechnet.
      b) Rohmarge konnte von 60 % auf 62 % verbessert
      werden
      c) deutlich gesunkene Personalzahl von 16.200 auf 15.400, denen aber wie
      geschrieben noch Einmalkosten von 50 Mill. gegenüberstehen und
      d) die Einmalkosten dürften dann in 2018 zu einer noch deutlicheren
      Entlastung führen.

      Wie ich geschrieben habe ist aber bei KSB wichtig, das man diesen
      Effekt nur dann spürbar in den Ergebnissen sehen wird, wenn man
      die Größenordnung im Umsatz von 2,2 Mrd. halten kann bzw.
      verbessern kann. Diese Trendwende zeichnet sich ja gerade ab.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.05.17 15:33:03
      Beitrag Nr. 29.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.839.569 von Kleiner Chef am 01.05.17 14:38:09
      Mglw. kleiner Denkfehler zur KSB-Einsparung
      Vielen Dank KC für die Aufstellung. ME unterliegt der gemeine Börsianer einem Denkfehler. Einer Einsparung von Kosten X ist immer eine Inflation für bspw. Personalkosten o. Verteuerung im Materialeinkauf...etc gegenzurechnen. Dh., es gibt am Ende des Tages keine Einsparung X. In Großkonzern führt dies immer wieder dazu, dass man sich einer Mrd.-Einsparung rühmt, unter dem Strich der Aufwand aber gestiegen ist.

      VG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4070
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots