checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 1067)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 64
    Gesamt: 4.624.525
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    177,92
     
    EUR
    +0,38 %
    +0,68 EUR
    Letzter Kurs 18:16:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    18,200+8,33
    2,1600+8,00
    0,5650+7,62
    3,0300+5,39
    1,3700+5,38
    WertpapierKursPerf. %
    2,0300-6,02
    3,0640-6,18
    10,880-6,69
    1,0250-7,24
    1,7200-12,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1067
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.15 00:19:02
      Beitrag Nr. 38.881 ()
      Avatar
      schrieb am 03.05.15 00:17:40
      Beitrag Nr. 38.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.696.002 von auriga am 03.05.15 00:13:12In other Apple news, CFO Luca Maestri sold 501 shares of the company’s stock in a transaction dated Wednesday, April 22nd. The stock was sold at an average price of $128.60, for a total transaction of $64,428.60. The sale was disclosed in a document filed with the Securities & Exchange Commission, which is available at this link.
      http://sleekmoney.com/apple-rating-reiterated-by-brean-capit…
      Avatar
      schrieb am 03.05.15 00:14:28
      Beitrag Nr. 38.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.695.993 von IngChris am 03.05.15 00:07:26...hier gleich eine Aktualisierung zu obiger Tabelle ....:look:


      Apple (NASDAQ:AAPL)‘s stock had its “positive” rating reiterated by investment analysts at Brean Capital in a note issued to investors on Saturday. They currently have a $170.00 target price on the stock, up from their previous target price of $160.00. Brean Capital’s target price indicates a potential upside of 31.83% from the company’s current price.

      http://sleekmoney.com/apple-rating-reiterated-by-brean-capit…
      Avatar
      schrieb am 03.05.15 00:13:12
      Beitrag Nr. 38.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.695.147 von Shaki am 02.05.15 19:44:35
      Zitat von Shaki:
      Zitat von ernestof: Sollte man sich dann nicht einige Nidec - Aktien ins Depot legen ?!!!

      http://www.finanzen.net/aktien/NIDEC-Aktie

      Der 1-Jahres-Chart ist schon beeindruckend !





      Der Anstieg hat erst schon mal stattgefunden. Weiter beobachten.

      http://finance.yahoo.com/q?s=NJ
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.05.15 00:07:26
      Beitrag Nr. 38.877 ()
      @B.

      Hier eine Entscheidungshilfe ....natürlich muss man gerade Analystenmeinungen mit Vorsicht genießen ....

      Die Mehrheit geht ja von einem Kursziel > USD 130.- aus bis hinauf zu USD 195.-

      The bulls among the analysts are more bullish than ever. Led by Cantor Fitzgerald’s Brian White at $195 a share — the highest adjusted price target ever set for Apple — they raised the Street’s average target to $142.90.
      https://fortune.com/2015/05/02/spreadsheet-of-the-day-the-la…

      Sogar Berenberg hat von USD 60.- auf USD 85 erhöht .....:D:laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.15 23:59:55
      Beitrag Nr. 38.876 ()
      EUR/USD habe ich bisher auch viel zu wenig beachtet ....

      Hier noch ein interessanter Link ....:) Mal sehen, ob´s tatsächlich auf 1,15 geht ....:rolleyes:
      http://www.dollarkursentwicklung.eu/


      https://de.finance.yahoo.com/echarts?s=EURUSD%3DX
      Avatar
      schrieb am 02.05.15 23:45:59
      Beitrag Nr. 38.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.694.031 von Betterway am 02.05.15 12:53:46
      Zitat von Betterway: Hallo zusammen, bin - leider - kein Apple Aktionär, freu mich aber ueber meine NXP und meine Skywork. Bin indirekt dabei. Ich denke, dass Apple in vielen Teilen der Welt - noch sehr viel Wachstumspotential hat, es genuegend Partner vor Ort geben wird, die gerne mit Apple ins Geschäft kommen. TV steht ja auch noch an, wenn ich mich recht erinnere ?? Außerdem, das Ding funktioniert einfach, IMMER !! So jedenfalls meine Tochter, die ihr IPhone schon fast 4 Jahr hat, im Gegensatz zu anderen. Die Qualität ist unschlagbar - und - wer es hat kauft auch das Nachfolgemodell. Es wird weiter gehen, mit den Apple Gewinnen. Gruß B.



      Hallo B.

      Dafür ist es ja noch nicht zu spät ....

      Wir hoffen ja, dass noch sehr viele neue Aktionäre dazukommen, damit der Kurs endlich auf USD 144,44 und höher steigt .....:):look:
      Avatar
      schrieb am 02.05.15 19:44:35
      Beitrag Nr. 38.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.694.970 von ernestof am 02.05.15 18:38:39
      Zitat von ernestof: Sollte man sich dann nicht einige Nidec - Aktien ins Depot legen ?!!!

      http://www.finanzen.net/aktien/NIDEC-Aktie

      Der 1-Jahres-Chart ist schon beeindruckend !



      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.15 18:38:39
      Beitrag Nr. 38.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.694.061 von auriga am 02.05.15 12:59:50Sollte man sich dann nicht einige Nidec - Aktien ins Depot legen ?!!!

      http://www.finanzen.net/aktien/NIDEC-Aktie

      Der 1-Jahres-Chart ist schon beeindruckend !
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.15 13:34:48
      Beitrag Nr. 38.872 ()
      MÄRKTE USA/WALL STREET ERHOLT SICH VON VORTAGESVERLUSTEN

      01.05.2015 - 22:13 Uhr


      NEW YORK (Dow Jones)--An der Wall Street haben sich die Kurse am Freitag von dem Ausverkauf des Vortags erholt. Die Konjunkturdaten des Tages blieben zwar leicht unter den Erwartungen, wurden insgesamt aber als solide betrachtet. Daneben mussten Anleger einige Unternehmenszahlen verarbeiten.

      Der Dow-Jones-Index stieg um 1,0 Prozent auf 18.024 Punkte. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite gewannen 1,1 und 1,3 Prozent. Umgesetzt wurden 743 Millionen (Donnerstag: 1,079 Milliarden) Aktien. Dabei wurden 1.908 Kursgewinner und 1.243 -verlierer gesehen. Unverändert schlossen 91 Titel.

      Die Daten zu den Bauausgaben im März verfehlten mit einem Rückgang um 0,6 Prozent die Konsensschätzung der Ökonomen, die im Schnitt von einem Anstieg um 0,5 Prozent ausgegangen waren. Die Stimmung unter den US-Verbrauchern hat sich ebenfalls wider Erwarten nicht weiter aufgehellt. In ihrer zweiten Umfrage im April ermittelte die Uni Michigan einen Indexstand von 95,9 Punkten, der dem vorläufig gemeldeten Wert entsprach. Hier war ein Anstieg auf 96,0 Punkte erwartet worden.

      Auch der vom Institute of Supply Management (ISM) ermittelte Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe lag mit 51,5 Punkten im April auf dem Niveau des Vormonats, während Volkswirte den Index bei 52,0 Punkten gesehen hatten.

      Geschäftszahlen hatte vorbörslich der Ölkonzern Chevron vorgelegt. Das Unternehmen hat im ersten Quartal besser als befürchtet abgeschnitten. Umsatz und Gewinn gingen zwar zurück, aber nicht so stark wie erwartet. Gleichwohl verlor die Aktie 1,8 Prozent und war schwächster Wert im Dow.

      Auch Versicherer American International Group (AIG) hat im ersten Quartal operativ einen Ergebnisrückgang verbucht. Das Ergebnis je Aktie übertraf aber die Konsensschätzung der Analysten. Die AIG-Aktie legte um 2,6 Prozent zu.

      Der Kurs von Visa fiel um 0,4 Prozent. Die Kreditkartengesellschaft hat in ihrem zweiten Geschäftsquartal zwar mit Einnahmen und Gewinn die Erwartungen übertroffen, gibt sich aber unter anderem wegen des starken Dollar für die laufende Berichtsperiode pessimistisch. Ein enttäuschender Ausblick ließ die LinkedIn-Aktie um fast 19 Prozent abstürzen.

      "Sichere Häfen" waren angesichts der Erholung am Aktienmarkt nicht gefragt. Am Anleihemarkt trieben fallende Kurse die Rendite zehnjähriger Treasurys um acht Basispunkte auf 2,12 Prozent nach oben. Einige Beobachter führten das nachlassende Interesse an Anleihen auch darauf zurück, dass die jüngsten Konjunkturdaten aus der Eurozone von einer Erholung der dortigen Wirtschaft zeugten. Damit sei das Ende des Bullenmarktes eingeläutet worden, der durch die aggressiven Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank befeuert worden sei.

      Auch der Goldpreis fiel weiter. Die Feinunze verbilligte sich um 1,2 Prozent bzw 8,20 Dollar auf 1.174,50 Dollar.

      Am Ölmarkt sanken die Preise ebenfalls. Das Barrel US-Leichtöl der Sorte WTI ermäßigte sich um 0,7 Prozent bzw 0,48 Dollar auf 59,15 Dollar. Die europäische Sorte Brent fiel um 0,5 Prozent bzw 0,32 Dollar auf 66,46 Dollar. Die stützende Wirkung der US-Öllagerbestandsdaten vom Mittwoch war schon wieder verpufft. Die Daten hatten Hoffnungen geweckt, dass das Überangebot an Öl allmählich abgebaut wird. Am Freitag meldete aber der Irak, dass er so viel Öl exportiere wie seit 30 Jahren nicht mehr. Da half es nicht, dass sich laut dem Öldienstleister Baker Hughes die Zahl der in Betrieb befindlichen Ölförderanlagen in den USA abermals verringert hat. Analysten wiesen nämlich darauf hin, dass die US-Fördermenge etwa gleichgeblieben ist und in den kommenden Monaten trotz der Stilllegungen steigen könnte, weil fertiggestellte, aber zunächst nicht genutzte Förderanlagen in Betrieb genommen werden dürften.

      Der Dollar eroberte dank der soliden Konjunkturdaten etwas Terrain zurück. Für einen Euro wurden im späten US-Handel noch 1,1214 Dollar bezahlt. Im Tageshoch kostete die Gemeinschaftswährung 1,1290 Dollar.

      INDEX zuletzt +/- % absolut DJIA 18.024,06 1,03 183,54 S&P-500 2.108,27 1,09 22,76 Nasdaq-Comp. 5.005,39 1,29 63,97 Nasdaq-100 4.479,06 1,47 64,80 Kupon Laufzeit Notierung Änderung Rendite Änderung 1/2% 2-year 99 25/32 dn 2/32 0,607% +2,8BP 3/4% 3-year 99 13/32 dn 4/32 0,955% +4,1BP 1 3/8% 5-year 99 12/32 dn 10/32 1,507% +6,7BP 1 3/4% 7-year 99 4/32 dn 17/32 1,884% +8,0BP 2% 10-year 98 31/32 dn 21/32 2,119% +7,3BP 2 1/2% 30-year 93 14/32 dn 1 14/32 2,827% +7,5BP DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8.05 Uhr Mi, 17.35 Uhr EUR/USD 1,1214 1,19% 1,1082 1,1147 EUR/JPY 134,77 2,58% 131,39 132,52 EUR/CHF 1,0464 0,29% 1,0433 1,0453 USD/JPY 120,18 1,32% 118,61 118,93 GBP/USD 1,5146 -1,69% 1,5406 1,5445
      Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

      DJG/cln

      (END) Dow Jones Newswires

      May 01, 2015 16:13 ET (20:13 GMT)

      © 2015 Dow Jones & Company, Inc.
      https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten…
      • 1
      • 1067
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,52
      +0,25
      -0,62
      -0,65
      -1,50
      +2,85
      +0,11
      -0,83
      +1,57
      -0,97

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?