checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2872)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 04.06.24 15:47:37 von
    Beiträge: 112.541
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 9.505.013
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,8600
     
    EUR
    -2,93 %
    -0,0260 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,6399+64,08
    3,0000+50,75
    0,6250+48,10
    0,7200+44,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,5500-16,35
    758,20-17,80
    7,1000-22,40
    0,7500-24,98
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2872
    • 11255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 19:09:24
      Beitrag Nr. 83.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.712.200 von toelzerbulle am 28.06.16 11:52:09--> nichts überbewerten. Tut keiner mehr
      --> nicht investieren: es sind schon fast alle Institutionellen raus
      --> nicht Präsenz zeigen: Tec Dax left
      --> nichts gutes melden: 2014 / 2015 + guidance 2016 = Katastrophenjahre
      --> nichts interpretieren: sowieso alles falsch
      --> nichts glauben: weil alles gelogen


      FAZIT: NICHT INVESTIEREN

      Hermann
      Reuters 20.02.2015
      Für sein DSL-Netz prüfe QSC weiter verschiedene Optionen, so Hermann. Konkret geht es um die Zugangstechnologie in den Hauptverteilern zur letzten Meile, die wiederum die Deutsche Telekom vermietet. Eine Option sei, sich die Nutzung mit einem anderen Anbieter zu teilen, um die Fixkosten zu reduzieren. "Wir sind mit mehreren Unternehmen im Gespräch", sagte der Firmenchef, ohne Namen zu nennen. Branchenkennern zufolge spricht QSC unter anderem mit United Internet.
      Es komme weniger auf den Preis an, sondern darauf, wie QSC den Netzzugang über Jahre sichern könne. Man stehe aber nicht unter Zeitdruck, das Netz sei rentabel.


      Köln, 26. März 2015. Die QSC AG wird die Option eines Verkaufs ihres
      DSL-Netzes nicht weiter verfolgen.


      BAUSTERT:
      20.08.2015 (www.4investors.de)
      Stefan Baustert macht im Interview mit der Redaktion von www.4investors.de noch einmal deutlich und zeigt auf, warum das Netz für QSC so wichtig ist.
      Baustert: "Unser Telekommunikationsgeschäft mit Geschäftskunden läuft stabil und profitabel. Außerdem hat das Netz große strategische Bedeutung für unsere neuen Cloud-Angebote. Mittelständische Kunden legen bei Cloud-Diensten großen Wert auf Datensicherheit, und zwar nicht nur in den Rechenzentren, sondern auch auf Netzebene. Deshalb ist der direkte Zugriff auf ein eigenes Netz für uns so wichtig. "
      4investors.de: Unter welchen Bedingungen könnte es eventuell doch noch eine Trennung vom alten Stammgeschäft Telekommunikation geben? Wäre hier ein kompletter Verkauf oder auch eine Partnerschaft mit anderen Netzbetreibern eine Option?
      Baustert: Wie gesagt, das eigene Netz ist für uns von strategischer Bedeutung.

      Börsen-Zeitung, 29.8.2015
      Die Wende werde nicht einfach, gab Baustert zu: "Wir rechnen mit einem richtigen Schub erst 2017."
      Die Ebitda-Marge von zuletzt 10,5 % hält der CFO aber noch für ausbaufähig. Mittelfristig solle es in Richtung 15 % gehen. Von Mitte oder Ende 2016 an will QSC auch wieder über Zukäufe nachdenken.

      15.06.16 14:41 Vorstandswoche.de
      "Unseren Pure-Enterprise-Cloud-Kunden bieten wir aufgrund unseres eigenen QSC-Breitbandnetzes einen direkten Zugriff auf den Datenverkehr an. Sie erhalten damit eine durchgängige Ende-zu-Ende-Service-Zusage für ihre gesamte cloudbasierte IT und vermeiden damit Sicherheitsrisiken für isolierte Dienste", erkläre Baustert. "Wir sind damit einzigartig. Das kann weder CANCOM noch Bechtle anbieten."
      Herausfordernd sei weiterhin das Segment Telekommunikation. "Wir sehen momentan eine Stabilisierung." Das Geschäft mit Firmenkunden sei absolut intakt. Allerdings werde der Umsatz in der Telekommunikation mit Wiederverkäufern sich weiter reduzieren. Das QSC-eigene Breitbandnetz werde über die Tochter Plusnet betrieben, und ein Verkauf sei in der Vergangenheit in Erwägung gezogen worden. Von diesen Plänen habe der Vorstand Abstand genommen, der eigentlich nur einen Teil des Netzes, also das DSL-Netz, habe veräußern wollen. Baustert betone, dass das Segment Telekommunikation weiterhin den stärksten Ergebnisbeitrag zur Gruppe beitrage. Die direkten Investitionen in das Netz selbst seien zudem überschaubar und würden nur einen kleinen Teil der gesamten Investitionen ausmachen.


      KEMPEN:
      MAI 2016
      although the consumer side of the business is not strategic for QSC. We have therefore encouraged the company to sell this part of the business.
      Costs are being cut further in the telecom part of the company.



      Da liest man doch klar raus................

      --> adoption Vinothek/upolani

      wer denkt denn noch ernsthaft QSC hat sich keine Netzlösung gesucht? Jeder oder Alle?
      Tölzer vor ;)

      ach wie gut, dass ich noch den spirit der HV spüre ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 18:52:59
      Beitrag Nr. 83.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.715.701 von braxter21 am 28.06.16 18:33:54Mindestens zweistellig
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 18:33:54
      Beitrag Nr. 83.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.715.509 von tmarcel am 28.06.16 18:09:10Du meinst zweistellig sicherlich
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 18:09:10
      Beitrag Nr. 83.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.715.485 von braxter21 am 28.06.16 18:07:15
      Kurs
      Ich will einstellige Kurse!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 18:07:15
      Beitrag Nr. 83.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.712.899 von ReturnofVinothek am 28.06.16 13:02:10
      Netzbetrieb
      Es kann nur eine(n) geben!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 18:06:14
      Beitrag Nr. 83.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.712.200 von toelzerbulle am 28.06.16 11:52:09
      Sommerlochfüller
      D.h. die haben das frei erfunden?
      Das wäre dann wie alles am Kapitalmarkt.
      Nichts muss der Wahrheit entsprechen.

      Wo bleibt der Spirit von der HV? Reicht der nichtmal mehr bis in den Juli/August hinein ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 13:02:10
      Beitrag Nr. 83.825 ()
      Plusnet ausgliedern, neue Gesellschaft mit Betrieb z.B. UI ? Keine Ahnung.
      Oder Abgabe Privatgeschäft für xx per Anno ?
      Fakt ist: Das Netz wird nicht verkauft. B2B2B läuft stabil, gehört zum Kerngeschäft.

      Baustelle Outsourcing scheint mit PEC geschlossen zu werden.
      Auch in Sachen Privatgeschäft wird es bald Klarheit geben....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 12:23:10
      Beitrag Nr. 83.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.712.383 von ReturnofVinothek am 28.06.16 12:11:26vino

      wie soll die adoption erfolgen b2b2c
      kann doch nur via plusnet funktionieren
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 12:11:26
      Beitrag Nr. 83.823 ()
      Eine der wichtigsten Fragen ist doch folgende:
      Von den ca. 18-20 Mio PEC für dieses Jahr und 50 Mio in den Folgejahren - wieviele Mios
      wurden von Outsourcing nach PEC geschoben ?
      Rechte Tasche, linke Tasche oder Umsatzzuwachs und zu welchen Margen ?

      SAP scheint zu laufen, B2B2B stabil.

      Mal sehen, ob die das Sorgenkind B2B2C zur Adoption frei geben. Das Netz wird ja nicht verkauft.
      Never....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 11:52:09
      Beitrag Nr. 83.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.711.510 von KingofCurrywurst am 28.06.16 10:44:21würde auch nicht überbewerten was die schreiben...
      Sommerlochfüller...sonst nichts:-)

      QSC muss liefern...alles andere bleibt Q-Schei....


      Zitat von KingofCurrywurst: Kempen dürfte seine (frei verfügbaren) Newsletter mindestens mit doppelter Intention veröffentlichen: Einerseits für die eigenen Kunden, da schreibt man dann natürlich, dass man am Ball ist und sich ein Licht am Tunnelende abzeichnen könnte. Wäre doof es nicht zu tun, denn so kann man sagen, wir machen was und unsere Verlustbude im Depot ist noch keine Leiche. Andererseits lesen es auch Leute wie hier im Forum. Denen will man die Aktien im Zweifelsfall über den freien Markt verkaufen können. Fundamentalkritik ist da auch nicht direkt lohnend.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2872
      • 11255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +0,15
      +0,11
      +0,18
      +0,25
      +0,24
      +0,15
      +0,18
      +0,16
      +0,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      206
      65
      64
      55
      50
      43
      39
      37
      35
      32
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande