checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8890)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 07.06.24 19:08:50 von
    Beiträge: 112.557
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 9.505.781
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8500
     
    EUR
    -0,70 %
    -0,0060 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800+4.166,67
    1,3700+37,00
    0,7150+33,64
    9,1500+18,52
    2,3500+17,50
    WertpapierKursPerf. %
    22,31-9,49
    9,2100-10,84
    0,7550-11,18
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8890
    • 11256

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 09:49:40
      Beitrag Nr. 23.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.758.688 von upolani am 13.03.09 09:47:26Du sprichst von dem Geschäftskundenbusiness, das sie wegen Flops vor Jahren "aufgegeben" haben?
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 09:47:26
      Beitrag Nr. 23.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.758.482 von KingofCurrywurst am 13.03.09 09:26:39plusnet

      netze ergänzen sich
      ui, hansenet grund genug
      qsc geschäftskundenfokus
      paßt

      qsc hat alternativen
      bsp. regionale kabler

      upo
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 09:26:39
      Beitrag Nr. 23.665 ()
      Wenn Telefonica sich United und Hanse reinzieht bin ich wirklich gespannt wie wir mit einem blauen Auge aus dem Laden hier rauskommen. Best case wäre, wenn wie einige hier glauben QSC und Telefonica gemeinsame Sache gemacht haben. Fraglich ist dann was, wie vertraglich fixiert wurde. Telefonica wird kein Interesse haben dauerhaft bei QSC einzukaufen, daß kann nur über eine Übernahme oder Teilübernahme laufen.
      Wenn QSC und Telefonica nicht in einem Boot sitzen dann gehen mittelfristig die Lichter bei QSC aus.

      Wenn der obige Deal zustande kommt, werden wir in Kürze auch wissen wo wir mit QSC stehen.

      KoC
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 08:52:18
      Beitrag Nr. 23.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.758.009 von upolani am 13.03.09 08:20:10Die Hoffnung stirbt zuletzt. :kiss: Niemand ist auf das Netz von QSC angewiesen. Und da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, geht es es sicherlich nur zum "Notverkaufspreis" über den Tisch.

      game over

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 08:20:10
      Beitrag Nr. 23.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.757.907 von Handbuch am 13.03.09 07:56:47zuerst Teilnehmer, dann Netz :cool:

      BOOOST

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 07:56:47
      Beitrag Nr. 23.662 ()
      DJ Telefonica will United Internet und Hansenet übernehmen - FAZ
      VWD


      FRANKFURT (Dow Jones)--Die erwartete Konsolidierung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt könnte nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) jetzt vorankommen. Die spanische Telefónica interessiere sich sowohl für die Hamburger Hansenet mit der Marke Alice als auch für die United Internet AG aus Montabaur, berichtet das Blatt am Freitag aus unternehmensnahen Kreisen.

      United Internet, die Telefónica-Tochter O2 und Hansenet waren am Morgen für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Ein Sprecher der Hansenet-Muttergesellschaft Telecom Italia sagte der FAZ: "Der Verkaufsprozess von Hansenet hat gerade erst begonnen; in dieser ersten Phase hält Telecom Italia Treffen mit mehreren Interessenten ab."

      Telefónica bietet in Deutschland mit der Mobilfunkmarke O2 auch DSL-Anschlüsse an und betreibt eines der größten Konkurrenznetze zur Telekom, hat laut Bericht bisher jedoch nur etwas mehr als 200.000 eigene Breitbandinternet-Kunden. Vor allem Hansenet, Versatel und United Internet greifen auf das Telefonica-Netz zurück und vermarkten ihre Produkte dann unter eigenem Namen.

      Da das Geschäft mit direkten Endkunden noch Wachstum verspricht - mittels Zusatzdiensten wie Internetfernsehen (IPTV), Speicherplatz im Netz oder Vermarktung von Inhalten - müsse Telefónica sich hier verstärken, schreibt die Zeitung.

      Mit Telecom Italia konnte man sich nach FAZ-Informationen bisher nicht auf einen Kaufpreis für Hansenet mit ihren rund 2,3 Millionen Festnetzkunden einigen. Das Interesse an der United Internet AG mit rund 2,8 Millionen DSL-Kunden wird laut Zeitung aus mehreren Quellen bestätigt. Doch sperre sich Vorstandsvorsitzender Ralph Dommermuth noch vehement gegen einen Verkauf des Unternehmens an die Spanier.


      Webseite: http://www.faz.net/

      DJG/rio/jhe

      (END) Dow Jones Newswires

      March 13, 2009 02:42 ET (06:42 GMT)

      Keine Sau redet von oder mit QSC. Die scheint es nicht zu geben bzw. scheinen sie bei keinen Überlegungen oder Plänen auch nur irgend eine Rolle zu spielen. Die Konsolidierung wird wohl ohne QSC erfolgen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 00:47:03
      Beitrag Nr. 23.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.757.458 von ORACLEBMW am 13.03.09 00:01:10Metzler Equity Research Ulrich Trabert Kaufen
      27.03.2009


      :-))) hey arne...zwei wochen im voraus die kaufempfehlung einstellen:-)))

      JPMorgan Hannes Wittig Neutral 02.03.2009
      Merck Finck & Co Theo Kitz Buy 27.02.2009
      HSBC Trinkaus & Burkhardt Dominik Klarmann Underweight 27.02.2009
      Commerzbank Heike Pauls Sell 27.02.2009
      Kepler Capital
      Markets Thomas Karlovits Buy 26.02.2009
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 00:01:10
      Beitrag Nr. 23.660 ()
      Vorstand sollte hinter Panzerglas die Boostrede halten!
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 22:43:11
      Beitrag Nr. 23.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.756.965 von Kanaren2010 am 12.03.09 22:05:04es soll niemals diese 0,30 cent situation gegeben werden nur in deinem traum. wieseo??? the 6th instinct.:laugh:
      das 6 euro kursziel ist mehr realistisch als deine aussage zum 0,30 cent.;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 22:34:02
      Beitrag Nr. 23.658 ()
      die TAL Geschichte ist wirklich merkwürdig.
      Der Schwenk von QSC dass jetzt wieder Geschäftskunden im Fokus stehen.
      So kann man nicht kommunizieren als AG.
      Wir erfahren weitaus später bis gar nicht was wirklich gelaufen ist.
      Warum aber brechen wir gleich nach dem Break mit den TALs ab.
      QSC hätte weitermachen können wenn sie nur gewollt hätten.
      Da steckt was anderes dahinter.
      Genauso wie der Plan damals plötzlich das Netz zu verdoppeln. Zufälligerweise tat Telefonica das Gleiche zur gleichen Zeit.
      Höchst zufälligerweise gewann man alle Wholesaler auch zur gleichen Zeit.
      Dass die Wholesaler zu Vodafone abgewandert sind glaube ich nicht weil Telefonica in Q-IV 2008 ganz gut geschaltet hat.

      Wenn die WHolesaler zu Vodafone Arcor gegangen wären (oder nur UI) hätte man das ganz deutlich beim Telefonica Wholesalegeschäft gesehen.
      Dass Telefonica die Preise von QSC deutlichst unterbietet und QSC hier nicht mithalten kann schließe ich auch aus, weil die sich ja gewissermaßen hier geeinigt habt müssen.

      weiß keiner was genaues. Aber dieser Schwenk aus dem Wholesalegeschäft hin zu den Geschäftskunden muss einen anderen Hintergrund haben.
      • 1
      • 8890
      • 11256
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      -0,97
      -0,23
      -0,26
      -1,62
      +3,66
      -1,03
      -2,94
      -0,55
      -2,06
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande