checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11089)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 529
    Gesamt: 15.059.903
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11089
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.12.13 05:36:52
      Beitrag Nr. 65.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.114.711 von VaJo am 26.12.13 19:50:54Bei mir sind weder Butter noch Frisuer teurer geworden in den letzten 18 Monaten.

      Vielleicht mal konkrete Beispiele bringen, wo kauft ihr welche Butter zu welchem Preis?

      http://www.was-war-wann.de/historische_werte/butterpreise.ht…

      1994 hat das Pfund Butter 2,05 DM gekostet, siehe Link. Marke unbekannt.
      Heute kostet es 1,19 EUR Marke KerryGold.
      Avatar
      schrieb am 27.12.13 02:13:43
      Beitrag Nr. 65.270 ()
      Die Mitarbeiter der deutschen Autohersteller bilden auch nicht den Durchschnitt der Bundesbürger ab. Für die stagniert der Reallohn nämlich trotzdem. Vielleicht weil ihre Firma keine eigene Bank hat, die dem Kunden das Geld für den Kredit gibt?

      Und wie sieht es da mit den Zulieferbetrieben aus? Da hört man ja schlimme Einzelfälle! Oder den Logistikunternehmen, die das Zeug tranportieren?
      Avatar
      schrieb am 27.12.13 02:05:23
      Beitrag Nr. 65.269 ()
      Zitat von wallstreetmarc: was der Euro den Mitarbeitern unserer "Exportnation" so beschert hat:
      www.google.de/search?q=Mitarbeiterbonus+2012&ie=utf-8&oe=utf…

      Mit VW fängst es an.. Über Daimler, Bosch, Continental..
      Für das Jahr 2013 dürfte es ähnlich sein..
      Porsche, Audi etc. geht wohl langsam Richtung 10.000 Euro extra für 2013.

      Also irgendwie klafft da was in der Realität von ökonomische und monetäre Verfassung und Silberbug-Vorstellung der Realität. Vielleicht zu viel in den EM-Pusherseitchen unterwegs und zu wenig im echten Leben mit ner echten Tageszeitung u.a?

      Das echte Leben kann man also in einer echten Tageszeitung lesen
      Und das ist dann die Realität? Sind schon paar komische Typen
      Hier. Gibt sogar so welche die ständig gegen Silber schreiben aber
      Trotzdem angeblich investiert sind. Schon gestört so was.
      Gibt sogar welche hier die ständig hier schreiben aber gar
      Nichts mit Silber zu tun haben wollen. Das ist natürlich völlig
      Normal. Ich suche auch ständig nach Aktien die ich total scheiße
      Finde um dann den ganzen Tag in diesen Foren die Aktie schlecht
      Zu machen.
      Avatar
      schrieb am 27.12.13 01:53:25
      Beitrag Nr. 65.268 ()
      Zitat von Goldbug2000: Und bei Chicorée .


      Was soll das? Du hast doch die tage selbst noch geschrieben
      Das jeder seine Meinung haben soll.

      Bleib doch lieber bei deinen Fragezeichen im Chart die
      Machst du immer so schön. Du warst hier vor ein paar
      Wochen noch deutlich angenehmer zu lesen. Schade.
      Avatar
      schrieb am 27.12.13 00:38:27
      Beitrag Nr. 65.267 ()
      Die Währung hat doch nix mit der qualität der deutschen Produkte zu tun! Dafür ist die währung wurscht. Auch mit der dm waren wir exportwdltmeister

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.12.13 23:46:41
      Beitrag Nr. 65.266 ()
      der chicoree preis ist 2013 stark gefallen und macht damit die preissteigerung bei butter, frisör, lotto und sogar thunfisch fast wett und drückt die inflationsrate unter die 2% !
      Avatar
      schrieb am 26.12.13 23:38:44
      Beitrag Nr. 65.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.115.215 von Goldbug2000 am 26.12.13 23:08:14die preisentwicklung bei chicoree lässt allerdings darauf schließen, dass der euro eine stabile währung ist
      Avatar
      schrieb am 26.12.13 23:08:14
      Beitrag Nr. 65.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.115.197 von Mietzi543 am 26.12.13 22:59:08Und bei Chicorée .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.13 22:59:08
      Beitrag Nr. 65.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.115.175 von Goldbug2000 am 26.12.13 22:46:07..und natürlich bei Radio Reschke, Deutsche-Wutbürger-Nachrichten, Bankhaus Rott & Meyer, Popogandafront, mmnews, Wuscheler, Marktorakel, Alles Schall und Rauch, Marty´s Nachrichten, Cashkurs, 57-er, Das bewegt die Welt, Kopp-Online, Das gelbe Forum, IKNews und früher beim Kosmonauten (der ist weggeflogen) ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.13 22:56:59
      Beitrag Nr. 65.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.114.417 von wallstreetmarc am 26.12.13 18:18:12"der Euro ist einer der haertesten und stabilsten Waehrungen der Welt! Besonders zur Zeit. Selbst die DM hatte zum Vergleich oft zu hohe Inflationsraten sowie unangenehm hohe Schwankungen im Aussenwert. Verschuldung ist ebenfalls noch lange kein Problem , da die Verschuldung, wie in Japan oder den USA nun vor allem in Eigenwaehrung ist und somit ein Pleite-gehen dank Zentralbank unmoeglich ist. Von den vielen Vorteilen, die der Euro gerade fuer unsere Exportnation, unseren Arbeitsmarkt, unsere Wohlstandsvermehrung ist, fang ich erst gar nicht an. Zumindest da wo I leb hat der Mittelstand auch dieses Jahr Rekordloehne gezahlt und Rekordgewinne gefahren, ebenso wie die grossen Konzerne in Nachbarschaft, Ihr Nostalgiker und Eigenwahrungsbasher.."


      Ist wohl schwarzer Humor von wallstreetmarc zu Weihnachten.

      Originalton Weidmann, Bundebankpräsident:
      "...die Kenner unter Ihnen wissen, dass es sich im Fall des Euro eigentlich um Baumwolle handelt..."
      http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Reden/2012/2012_09_18_…

      Diese Aussage hatte für ordentlich Rauschen im online-Blätterwald gesorgt, kleine Auswahl:
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagest…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagest…

      http://www.mmnews.de/index.php/gold/10863-bundesbank-euro-pa…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mmnews.de/index.php/gold/10863-bundesbank-euro-pa…

      http://der-klare-blick.com/2012/09/silbernews-18-09-2012/
      http://www.focus.de/finanzen/boerse/gold/tid-27750/edelmetal…
      http://bilddung.wordpress.com/2012/09/25/der-bankmafiaeustaa…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://bilddung.wordpress.com/2012/09/25/der-bankmafiaeustaa…



      Der Euro wurde uns mit einer beispiellosen Lügenkampagne angedreht, gefragt wurden wir nicht. Diejenigen, die gefragt wurden und abgelehnt haben, haben ihn trotzdem gekriegt. Jetzt zeigt sich so langsam warum, denn es geht um nichts anderes als die Errichtung einer EU-Großmacht, die den in Schulden versinkenden USA einen Teil der Weltherrschaft abnehmen soll, ähnlich wie China. Ein neues Gefüge im Weltwährungssystem wurde von Merkel ja angekündigt:

      http://www.youtube.com/watch?v=dZkFSkYbnDE

      Daß für dieses ehrgeizige Ziel Abermillionen Bürger vor allem in den PIIGS in Armut und Elend versinken, Schwamm drüber aus Sicht der Politiker. Daß das Euroschneeballsystem zu 80 % durch Dollars gedeckt ist, scheint wallstreetmarc ebenfalls nicht zu wissen, wenn er behauptet, daß die EZB nicht pleitegehen kann und der Euro eine "Eigenwährung" sei. Nicht zufällig wurden im Verlauf der Finanzkrise 2008/9 auch europäische Banken von der FED rekapitalisiert mit irrwitzigen Beträgen. Das gibt's nicht umsonst, sondern gegen (noch) ganz kleine Zinsen. Also nichts mit eigenständig, wenn der Dollar crasht, geht der Euro mit unter. Wer zuerst crasht, ist eigentlich egal, das ganze Finanzsystem ist global verzahnt und vernetzt. Ob der erste Dominostein in den USA, China oder Europa umfällt, ist eigentlich egal. Derivateblase, Bondblase, Aktienblase, auch hier ist es ziemlich egal, aus welchem Blasenloch es zuerst pfeift. Beim Platzen der nächsten Blase werden die Rettungssummen so groß werden, daß der Untergang in Hyperinflation ansteht. Dann kann der große globale Reset kommen, wenn sich die Völker gegen eine Neuauflage nicht erfolgreich wehren. Leider sind dann auch die Ersparnisse von Generationen futsch. Daß es so kommen wird, ist sicher, nur der Zeitpunkt ist noch ungewiß. Wie bei jedem Schneeballsystem ist der Kollaps im Fiatgeldsystem eingebaut. Und wie bei jedem Schneeballsystem sind die die ganz großen "Gewinner"(Achtung Ironie), die am Ende noch die bunten Zettel in der Hand halten bzw. digitale Nummern auf dem Konto. Ausweg: Echtgeld Gold und Silber!

      Unsere tolle Exportnation bezahlt sich über Haftungsgarantien 27 % der Exporterlöse selbst(Target 2), was als zukünftig uneinbringliche Forderungen bei der Bundesbank angeschrieben wird. Das ist nichts anderes als unbezahlte Deckel beim Wirt in der Kneipe. Wenn man zuviel davon hat, geht man pleite. Umfang der Target 2-Salden fast das zweifache des Bundeshaushalts. Sobald die soziale Explosion in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal oder sonstwo ansteht, der politische Druck zu groß wird und das erste Land den Euro-Austritt verkündet, wird auch die Deutsche Bundesbank gewaltig in Schieflage geraten. Ausweg: wieder Hyperinflationierung wie in Weimar! Auch dieses Szenario ist sicher, nur der Zeitpunkt noch ungewiß.
      Deutschland's große Exporterfolge dauern schon seit mehreren Jahrzehnten an. Komisch nur, daß wir zur Belohnung auf Schulden wie noch nie hocken, während z. B. China nach ca. 20 Jahren großer Exporterfolge auf den größten Devisenreserven der Welt hockt. Werden wir nicht irgendwie ganz gewaltig veralbert?:rolleyes:Aber solange die Deutschen nicht aufmucken, trotz immer weiter ausgedehntem Niedriglohnsektor, Immigrantenflut, steigender Preise bei nicht entsprechendem Lohnanstieg und munter weiter Qualitätsprodukte für die halbe Welt produziert, geht's halt weiter so.

      Zu den tollsten Eurolügen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten:

      http://www.wiwo.de/politik/europa/prognosen-die-zehn-groesst…
      http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/doenchs-finanzen-…
      http://www.goldreporter.de/versprochen-gebrochen-euro-wahlwe…

      Griechenland bekam den Euro nur durch massiv gefälschte Staatsfinanzen, unter freundlicher Zahlen-Frisierungshilfe von Goldman Sachs, auch nochmal zur Erinnerung.

      Lügen, Lügen, Lügen!

      Im Volksmund sagt man ja, wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Die Mächtigen lügen weiter, daß es nur so kracht(Schäuble: "Griechenland ist auf einem guten Weg!" Zu Spanien und Portugal gab's übrigens öfters genau denselben Spruch, wo bleibt die Fantasie beim Lügen?), und das Volk wählt diesen lustigen Politikerclub auf's Neue!:confused:

      Das ganze Lügengebäude wird einkrachen. Das ist sicher, nur der Zeitpunkt ist ungewiß.


      @ Isengard

      "Ein großer Vorteil des Euro-Raumes ist, daß die ganzen Wechselkosten entfallen. Und damit für Im- und Exporteure teure Absicherungsgeschäfte überflüssig gemacht werden. Dies führt zu einem Wohlfahrtsgewinn für alle."



      Das war damals eines der Hauptargumente für den Euro, die blöde Wechselei fällt weg. Das spart in der Tat ein wenig, aber der Wohlfahrtsverlust in den PIIGS durch den Euro wiegt inzwischen weit schwerer. Jugendarbeitslosigkeit über 50 bis 60 % in diesen Ländern. Das ist nichts anderes als eine tickende Zeitbombe. Denn hat die Jugend keine Chance, geht die ganze Gesellschaft den Bach hinunter. Das scheint die Mächtigen nicht weiter zu kümmern, denn sie gehören schließlich zu den 1 % oben bei der immer weiter auseinander driftenden Schere arm-reich.

      Nochmal Merkel:
      "Scheitert der Euro, scheitert Europa!"
      Schwachsinn hoch zehn, vor dem Euro hat Europa ziemlich gut funktioniert. Es wächst täglich die Gefahr, daß am Euro Europa scheitert.
      "Wir werden den Euro verteidigen bis zur letzten Patrone!"
      Auch ein paar Jährchen her, dieser Spruch. Außer der Bezeichnung "totaler Wahnsinn" fällt einem dazu kaum etwas ein. So geschah es also und geschieht es weiter. Die Spannungen nehmen zu, die sozialen Gräben vertiefen sich. Aber die letzte Patrone ist wohl noch nicht verschossen. Der Wahnsinn geht weiter wie gehabt. Aber man wird inzwischen nachdenklich. Merkel warnt ganz aktuell vor einer ähnlichen Gemengelage wie vor dem 1. Weltkrieg:

      "http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merke…


      Bleibt zu hoffen, daß man sich bald gegen die Vorgaben der internationalen Hochfinanz, die die Konsolidierung in größere Währungsräume vorantreiben will, wobei Europa hier das erste Spielfeld ist(Nord- und Mittelamerika und Asien sollen folgen) wendet und zur Vernunft zurückkehrt: soviel Nationalstaat wie nötig, Demokratie und Rückbesinnung auf Bürgerrechte, die nicht angetastet werden dürfen, soviel Globalisierung wie nötig, denn Handel ist Wandel und Fortschrittsantrieb überall. Und davor braucht Deutschland kein bißchen Angst zu haben, wir halten da locker mit. Nur das übrige Europa nicht, wo ja noch erheblich mehr Problemfälle unter das Euro-Dach sollen.

      Der Euro gehört rückabgewickelt! Ansonsten endet das alles in einer Katastrophe, bei der Europa mächtig ins Wanken kommen wird.

      Ausweg für den Privatmenschen angesichts des Euro-Wahnsinns, immer noch und weiterhin: Silber kaufen!!!
      • 1
      • 11089
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Diskussion zum Thema Silber