checkAd

    Nordex buy ("First Berlin") (Seite 6595)

    eröffnet am 26.08.05 17:59:03 von
    neuester Beitrag 13.05.24 15:00:07 von
    Beiträge: 77.773
    ID: 1.002.983
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 6.862.024
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    3,9200+14,96
    2,0000+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    6,1300-10,90
    20,000-12,51
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6595
    • 7778

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 17:46:42
      Beitrag Nr. 11.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.171.710 von DerBergderruft am 06.05.07 17:37:36in der heutigen Ausgabe der Euro am Sonntag, kann man ganz normal kaufen. Ja bis wann steht nie bei den Empfehlungen drin , ich hofef aber die werden wir in 1-2 monaten sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 17:37:36
      Beitrag Nr. 11.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.169.680 von Latinl am 06.05.07 15:53:18hmmm. auf welcher Seite genau? nur für Abonnenten?
      danke..
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 16:20:02
      Beitrag Nr. 11.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.169.680 von Latinl am 06.05.07 15:53:18Ziel 33 aber wann :confused:

      Horizont 12, 24 ... Monate.

      Bitte um Angabe
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 15:53:18
      Beitrag Nr. 11.830 ()
      Euro am Sonntag hat heute nordex zum kauf empfohlen, Ziel 33 €:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 11:37:03
      Beitrag Nr. 11.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.163.976 von Hugochen am 06.05.07 11:01:10Sonntag, 06. Mai 2007, 08:05 Uhr

      USA: Tornado machte Kleinstadt dem Erdboden gleich, 9 Tote

      Ein Tornado hat eine Kleinstadt in den USA verwüstet und mindestens neun Menschen in den Tod gerissen. Der heftige Wirbelsturm wütete in der Nacht zu Samstag in der Stadt Greensburg (US-Bundestaat Kansas). 90 Prozent der Gebäude in der Kleinstadt mit 1 400 Einwohnern seien zerstört worden, sagte Steve Hewitt von der Stadtverwaltung. Dutzende Menschen mussten aus den Trümmern eines Krankenhauses befreit werden. Zahlreiche Menschen wurden in Greensburg und Umgebung verletzt. Wetterexperten rechneten mit weiteren heftigen Unwettern im Landesinneren. Der Sturm war mit geschätzten Windgeschwindigkeiten von rund 300 Stundenkilometern über die Einwohner der Kleinstadt hereingebrochen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 11:01:10
      Beitrag Nr. 11.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.152.819 von DerBergderruft am 05.05.07 18:40:13@DerBergderruft

      >übrigens... nur zur Auffrischung, weiss jemand von euch noch, >dass Jimmy Carter der erste President war der sich ernstlich um >das die Förderung der Sonnen- und Windenergie gekümmert und >ensprechende Massnahmen eingeleitet hat... und dass ein >NAchfolger Reagan alles sofort rückgängig gemacht hat und die >Welt in dieses heutige Umweltszenario gestürzt hat?

      Damals wurde die Sache getrieben durch die Energiekrise. Ich denke, was die Republikaner alles verbocken, müssen die Domokraten wieder in Ordnung bringen. Es ist ja wohlbekannt, dann die Rüstungsfirmen und Ölmultis die Republikaner unterstützen. Auch konservative Christen stehen den Republikanern näher als den Demokraten. Wie es ausschaut, könnte Obama eine gute Chance haben als Kandidat der Demokraten hervorzugehen. Als Gegenpart rechne ich den ehemaligen New Yorker Bürgermeister Juliani für Republikanische Partei aus. Ich denke mir mal, ob der eine oder andere, der nächste Präsident der USA wird, er wird gezwungen sein, den bisherigen Kurs radikal zu ändern - in vielerlei Hinsicht.

      Was der gute alte Jimmy Carter initiert hat und Jahrzehnte später Al Gore weiterführen wollte, wurde durch die Bush-Doktrin abgeblockt. Mit populistischen Argumenten wie da stünden Arbeitsplätze auf dem Spiel oder dass man nicht wisse, dass Klimaveränderung tatsächlich durch Menschen verursacht worden sei. Bei einem Interview sagte Bush auf die Frage, ob er das als Joke gemeint habe, als er meinte, dass der Gott die USA schon vor Klimakatastrophe abwenden würde, sagte er mit ernsthafter Mine es sei ihm total ernst.
      Wenn eine vermeintlich führende Nation unserer Welt aus Wählern besteht, die an Kreationismus glaubt und daran glaubt, dass ihre Nation vom Gott auserkoren ist und versucht andere Nationen zu unterjochen - es gab in der Historie immer solche Bestrebungen und wie ihr wisst, sind alle kläglich gescheitert.

      Aber ich bin sicher, auch mächtigste Nation unserer Welt wird es lernen. Spätestens dann wenn die nächsten furchbaren Hurricans und Tornados über USA fegen und viel Schaden anrichen werden.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 09:26:40
      Beitrag Nr. 11.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.158.960 von XDA am 05.05.07 22:52:31volle Zustimmung....
      den Artikel über diese italiensiche Firma habe ich auch schon vor Tagen gelesen....
      und wegen Dänermarks Wind.... da wurde sogar geschrieben, dass an manchen Tagen der Eergiebedarf Dänemarks sogar zu 100 % nur allei von Windenergie gespeist wird...

      Deshalb finde ich es sehr positiv, dass sich Norex sogar in Dänemark eine Tochtergesellschaft leisten kann... dort wo Windenergie so schön geschätzt wird...
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 22:52:31
      Beitrag Nr. 11.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.147.315 von DerBergderruft am 05.05.07 10:43:52Klimaschutz
      Die Welt kann von uns lernen!


      ....schönes Loblied auf D, aber leider viel zu positiv dargestellt.

      Ich will jetzt nicht jeden einzelnen Punkt kommentieren und widerlegen, deshalb nur soviel:

      Saubere Elektrozüge fahren nur hier, wenn mit Windkraftstrom gespeist!
      Schwedens Ziele und bisherige Leistungen sind ambitionierter und besser. China hat bei der Warmwasseraufbereitung einen ca 70% Anteil.Dänemark hat eine Stromversorgung die über 50% von kleinen Stromhersteller stammen und dezentral.
      Andere Ländern vergüten die Windkraft höher. England fördert sogar Kleinwindanlagen bei denen die Hausbesitzer 33% Haushaltsstrom sparen können. usw. usw.

      D will 37 neue Kohlemeiler bauen für die uns sogar das europäische Umweltministerium rügen. Der Gabriel gibt sich immer einen grünen Anstrich und hebt den mahnenden Finger aber befürwortet die Kohlekraftwerke und will die kräftig subventionieren. usw. usw.

      Mini-Windkraftwerke für den Hausgebrauch

      Venedig - Italiens führender Elektromotorenhersteller Lafert will mit Mini-Winkraftanlagen für den Hausgebrauch den britischen Markt erobern. Das Unternehmen mit Sitz in Sandonà di Piave hat einen Großauftrag vom schottischen Windgeneratoren-Hersteller Windsave erhalten. Anlass war der überraschende Absatzerfolg mit einer von Windsave angebotenen Mini-Windkraftanlage in Großbritanniens größter Heimwerkerladenkette B&Q. Deren Geschäftsleitung erwartet innerhalb von drei Jahren ein Verkaufsvolumen im Wert von mehr als zehn Mio. Euro.

      Der mit Dauermagneten ausgerüstete Stromgenerator ist auf eine Leistung von einem Kilowatt ausgelegt und kann in Großbritannien ohne aufwendiges Genehmigungsverfahren an Häusern oder in Gärten installiert werden. Einzige Auflage zur Anbringung der Anlage ist ein drei Meter vom Haus abstehender Befestigungsmast und ein zweieinhalb Meter großer Aktionsradius für die Windräder. Ein Drittel der bei 1.500 Pfund liegenden Anschaffungskosten wird als Subvention vom englischen Staat getragen. Die Kleinturbine hilft, unter günstigen Standortbedingungen bis zu 30 Prozent der jährlich anfallenden Stromkosten einzusparen. Die dazugehörigen Rotoren werden in Dänemark, der elektronische Teil in den USA hergestellt.

      Sowohl die Installation als auch die Benutzung sind nach Unternehmensangaben sehr einfach. Der erzeugte Strom wird direkt ins häusliche Netz gespeist, so dass damit statt wie normalerweise nur ein Apparat gleich mehrere Elektrogeräte betrieben werden können.

      Lafert hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 20 Prozenz auf 80 Mio. Euro steigern können. Im laufenden Jahr wird eine weitere Zunahme um zehn Prozent erwartet.

      http://www.iwr.de/

      Kleinvieh macht auch Mist!;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 20:07:12
      Beitrag Nr. 11.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.153.230 von DerBergderruft am 05.05.07 19:00:52ich weiss ganz GENAU was du meinst...

      Das gleiche war mit dem Schah von Persien in den 70er als es die große Kriese gab....

      Er wollte auch schon damals eine unabhängigkeit vom Öl und
      ein wechsel zu rege. Energien auf dem Weg bringen (damals war man nicht soweit wie heute wie jeder weiss aber immerhin ..)

      Nein der Westen wollte es nicht..Lieber Öl für 10 USD pro Barrel davon gibts ja genung dachte man....

      ( Wird zwar etwas politisch aber naja )

      Der Schah sollte WEG und jetzt sind die Mullahs am start mit all dem Sch***




      gruß
      &
      Schönen Sonntag
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 19:00:52
      Beitrag Nr. 11.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.152.819 von DerBergderruft am 05.05.07 18:40:13hier die vergessen charts nachgereicht.



      • 1
      • 6595
      • 7778
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      -0,27
      -11,11
      +0,12
      -0,83
      0,00
      Nordex buy ("First Berlin")