checkAd

    GAMESA (GAM) ++ Nr. 2 weltweit in Windkraftanlagen + Windparks + Solarenergie ++ (Seite 303)

    eröffnet am 17.08.06 17:41:40 von
    neuester Beitrag 29.08.23 06:44:30 von
    Beiträge: 3.834
    ID: 1.077.587
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 286.534
    Aktive User: 0

    ISIN: ES0143416115 · WKN: A0B5Z8 · Symbol: GTQ1
    18,065
     
    EUR
    +0,22 %
    +0,040 EUR
    Letzter Kurs 17.01.23 Quotrix Düsseldorf

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 303
    • 384

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 19:55:49
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.814.039 von Stoni_I am 27.02.12 18:38:55..es fehlen die perspektiven...
      das Gemenge aus chinesischer Konkurrenz, Überlebenskampf anderer Anbieter, politische Unsicherheit über evtl. Fördermittel sowie die restriktive Kreditvergabe klammer Banken ist ein Mega-Whammy, das sieht nicht gut aus...
      Gamesa dürfte sich glücklich schätzen falls sie es schaffen sollten in 2012 nicht fett in die roten Zahlen zu rutschen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 18:38:55
      Beitrag Nr. 813 ()
      Zitat von delfiniwal: ...
      Frage: Wie wird Gamesa sich nach diesem Einbruch weiterentwickeln?
      Bin sehr verunsichert ob ich verkaufen/nachkaufen soll!


      Ich bin auch zutiefst verunsichert. Das ist die merkwürdigste Aktienposition die ich je in 15 Jahre Börse in meinem Depot hatte. Klar bester Branchenwert - aber die Aktie fällt und fällt und fällt unter jedes für mich rational nachvollziehbares Bewertungsniveau. Auch die Analysteneinschätzungen kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich liege hier komplett neben dem Mainstream. :cry:

      Nachkaufen daher auf keinen Fall. Verkaufen werde ich aber auch nicht, da ich unmittelbar keine Pleitegefahr sehe.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.02.12 11:48:35
      Beitrag Nr. 812 ()
      Hallo,

      soeben gefunden:
      Published On Sat Feb 25 2012
      http://www.thestar.com/business/article/1136636--wind-power-…

      ----------------------------------------------------------
      EDINBURGH—Scotland and England, haggling over the possible breakup of Britain, are competing to create a hub for the country’s $52 billion (U.S.) offshore wind industry.

      Leith, the port area of the Scottish capital, Edinburgh, and the northeast English coastal town of Hartlepool are vying for a $237 million (U.S.) investment from Spanish wind-turbine maker Gamesa Corp Tecnologica. The two local governments plan to lay the foundations for a concentration of skills and investment servicing North Sea wind parks.

      “The U.K. should be the dominant world market for offshore wind by 2020,” said Ronan O’Regan, director of energy and utilities at PricewaterhouseCoopers in London. Ports that secure the industry’s investment will likely see “a significant economic uplift.”

      Gamesa’s decision may be a bellwether for the competing ambitions of Scotland and northeast England. The industry may be worth as much as $52 billion over the next eight years, according to the Carbon Trust, which was founded by the government to help reduce emissions.

      Gamesa may create as many as 1,200 jobs at a time when Britain’s unemployment is at the highest rate in 16 years, said Stuart Drummond, mayor of Hartlepool, 225 kilometres south of Edinburgh.

      Hanging over the decision is a debate about Scotland’s constitutional future and whether its economy can afford to go it alone. Scottish First Minister Alex Salmond plans to call a referendum on independence in 2014, the year Gamesa aims to produce turbines at its new British plant.

      Gamesa, Europe’s third-biggest wind-turbine maker, plans to establish the factory, maintenance centre and logistics operations in Britain as the nation ramps up wind-power production to 31,000 megawatts by 2020. More than half of that capacity, or 18,000 megawatts, is to come from offshore wind, up from about 1,500 megawatts now.

      Gamesa is analyzing the relative merits of Leith and Hartlepool and holding talks with officials, a spokeswoman said last week.

      Competition for the Gamesa project underscores the attraction of jobs in renewable energy on both sides of the border as British Prime Minister David Cameron pushes through the deepest budget cuts since World War II.

      It’s also a political issue as Salmond, 57, the leader of the semi-autonomous government in Edinburgh, strives to make renewable energy a pillar of an independent economy. The Scottish government aims to get all its electricity from renewable energy by the end of the decade.

      As well as onshore and offshore wind farms, the seas around Scotland have the potential to provide up to 25 per cent of Europe’s tidal power and 10 per cent of its wave power, according to Scottish Development International. Salmond has said the industry can generate 130,000 jobs.

      About $1.5 billion (U.S.) has been invested in offshore wind in Britain since April, Energy Secretary Ed Davey said this month after inaugurating the world’s biggest offshore wind farm, in the Irish Sea off Britain’s west coast. The money includes a Jan. 31 announcement that Samsung Heavy Industries will base a $158 million offshore wind project in Scotland, creating more than 500 jobs.

      Gamesa, based in Zamudio near Bilbao in northern Spain, would build and open the plant making turbines and blades by 2014, according Scottish Development International, the agency responsible for bringing in foreign investment.

      “Gamesa is an important player in Scotland’s developing offshore wind sector and we continue to work closely with the company,” Tom Lamb, head of renewable energy at the agency, said in an email.

      Hartlepool, an industrial port, is counting on its location and history. It has an unemployment rate of 12.6 per cent, the ninth-highest of 408 municipal areas in Britain, according to the Office for National Statistics.

      “We’re ideally placed geographically and we’ve got a legacy of heavy industry and construction,” Drummond, the mayor, said, noting the Gamesa project would create 800 to 1,200 jobs.

      The Gamesa spokeswoman, asking not to be identified because of company policy, declined to comment on how the prospect of Scottish independence would complicate the company’s decision.

      Last month, CBI Scotland, the biggest business lobby group, and Scottish Financial Enterprise urged Salmond to spell out his positions on taxation, employment laws, public debt and the currency. Citigroup analyst Peter Atherton said in November that power companies should exercise “extreme caution” investing in Scotland until the political outlook becomes clearer.
      ----------------------------------------------------------
      Frage: Wie wird Gamesa sich nach diesem Einbruch weiterentwickeln?
      Bin sehr verunsichert ob ich verkaufen/nachkaufen soll!
      Avatar
      schrieb am 24.02.12 11:43:22
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.799.522 von KingsGambit am 23.02.12 22:24:37Hat hier jemand einen Realtime Chart von Gamesa zwecks Handelsplatz in Spanien??

      Oder sonst einen??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.12 11:35:23
      Beitrag Nr. 810 ()
      So ich hab mir jetzt erstmal ein paar Aktie von Gamesa gegönnt.

      Hoffe auf einen starken Rebound in den nächsten Tagen und Wochen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 23:23:48
      Beitrag Nr. 809 ()
      Es ist schon pervers dass das einzige Unternehmen das noch Gewinne schreibt so abgestraft wird, da geb ich euch Recht. Von einer Buchwert-Betrachtung her ist die Bewertung natürlich auch jenseits von Gut und Böse.
      Gamesa muss aber irgendwie wieder den Weg zu Wachstum finden, dazu braucht es die Einsicht dass die Konkurenz mit ihren Einsparungen grad dabei ist ihnen den Rang abzulaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 23:01:19
      Beitrag Nr. 808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.797.893 von ron_kali am 23.02.12 18:30:50Das ist schon klar, aber das Kursniveau ist doch auch bereits so, dass dies eingepreist sein müsste. Und dass sie 2011 profitabel waren kann man auch nicht ganz außer Acht lassen. Immerhin habe sie ja 2011 sich auch global neu ausgerichtet. Das hat auch gekostet.
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 22:24:37
      Beitrag Nr. 807 ()
      Wo ist die Perspektive? Stagnierende Umsätze bei Rückläufigen Margen? Was ist der Plan aus diesem Szenario herauszukommen? Gamesa kann noch von Glück sagen den Bereich Windparks zu haben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 22:07:33
      Beitrag Nr. 806 ()
      Zitat von KingsGambit: Aufträge sind kein Problem, doch man hat sich bewusst dagegen entschieden, um das Tempo zurückzunehmen? Das klingt nicht sehr plausibel, finde ich.


      Doch - weil Aufträge in den neuen Wachstumsregionen mit hohen Investitionen in neue Produktionsanlagen verbunden sind. Der negative operative Cashflow im Jahr 2011 war ja schon sehr gross. Will man das in dem Tempo durchhalten, würde man wohl neues Kapital benötigen zur Finanzierung. So schaltet man lieber einen Gang zurück, weil ja auch erstmal genügend potentielle Aufträge zur Entwicklung in der Pipeline sind.
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 21:18:13
      Beitrag Nr. 805 ()
      Aufträge sind kein Problem, doch man hat sich bewusst dagegen entschieden, um das Tempo zurückzunehmen? Das klingt nicht sehr plausibel, finde ich.
      • 1
      • 303
      • 384
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,06
      -0,86
      -1,08
      -3,34
      +25,00
      -2,21
      -1,31
      -4,10
      -2,67
      +4,76

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      285
      233
      94
      67
      61
      59
      56
      55
      48
      39
      08.05.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      22.03.24 · wallstreetONLINE Redaktion · BayWa
      07.02.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      24.01.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      13.10.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      04.09.23 · Shareribs · Siemens Gamesa Renewable EnergyAnzeige
      03.08.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      23.06.23 · LS-X Trader · Siemens Gamesa Renewable EnergyAnzeige
      23.06.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      12.06.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      GAMESA (GAM) ++ Nr. 2 weltweit in Windkraftanlagen + Windparks + Solarenergie ++